PDA

Vollständige Version anzeigen : Oberschenkelbeschwerden


roadrunner
25.03.2012, 20:47
Hallo,

seid dem Ironman Frankfurt schlage ich mich immer wieder mit Schmerzen im Hinteren Oberschenkel herum, mal ziehent, mal stechend. Selten setzt der Schmerz auch am Knie aussen an, wenn ich das sehe ist das der Schneidermuskel.

Drei Monate Sportpause(august bis November), 4 Orthopäden, 2 Osteopathen und mehrfach Physio bei drei therapeuten haben mein Probleme nicht in den Griff bekommen. Befunde sind zerrungen, Fasserrisse udn Verhärtungen sowie ein leichter beckenschiefstand.

Der Schmerz tritt meist beim Laufen auf, oder erst nach dem Lauf.
Es sind auch immer wieder läufe ohne Beschwerden und folge Beschwerden dabei. Seid anfang des Jahres habe ich fast nur läufe bis 30minuten, max zwei die woche. Beim Radfahren hatte ich nach meiner Pause Probleme, dann habe ich wieder zwei Wochen Pause gemacht und seid ende November war ich ohne Probleme beim Radfahren.

Vom 3-17.3 war ich im Radtrainingslager, null Probleme (auch beim laufen). Gerstern habe ich einen Leistungstest gemacht, 4W unter Bestwert aus Mai 2011, nichts.

Heute hatte ich beim radfahren wieder Schmerzen, die seid dem Ende der einheit auch nicht weg sind.

Ich habe echt keine Lust mehr...

Kennt das einer von euch oder hat einen Rat?
Wenn das so weiter geht mach ich einen Strich unter die Saison!

Gruss Michael

Tri Andre
25.03.2012, 21:03
seid dem Ironman Frankfurt schlage ich mich immer wieder mit Schmerzen im Hinteren Oberschenkel herum, mal ziehent, mal stechend. Selten setzt der Schmerz auch am Knie aussen an, wenn ich das sehe ist das der Schneidermuskel.

Der Schmerz im Hinteren Oberschenkel passt nicht mit dem Schneidermuskel zusammen, da der Schneidermuskel vorne innen vom Oberschenkel liegt. Denke eher das sich dein Schmerz auf die Ischiocrurale Muskulatur (Oberschenkelrückseite) bezieht. Eventuell der M. biceps femoris. Ferndiagnosen sind immer schwierig ;)


Drei Monate Sportpause(august bis November), 4 Orthopäden, 2 Osteopathen und mehrfach Physio bei drei therapeuten haben mein Probleme nicht in den Griff bekommen. Befunde sind zerrungen, Fasserrisse udn Verhärtungen sowie ein leichter beckenschiefstand.

Ich würde an deiner Stelle es mit viel Dehnen und Kräftigungsübungen probieren. Wenn du die Chance hast im Kraftraum zu trainieren, dann ab dafür. Ansonsten zu Hause mit der Langhantel etc. :cool: Ein Versuch wäre es wert.

Viel Glück dabei

niksfiadi
25.03.2012, 21:05
Oberschenkel Rückseite und Knie aussen deutet auch auf Ischias. Haben aber deine Spezialisten sicherlich gecheckt.

Gibt es irgendwelche bemerkenswerten Zusammenhänge, wie zB.:
- Laufen nach mehr Radfahren
- in Erholungsphasen
- Darm/Blasenfüllstand ;) (nein, ich meins ernst!)
- Essgewohnheiten
- Schuhe sowohl Rad als auch Laufen als auch Alltag
- etc.

Denk mal darüber nach. Kann oft den entscheidenden Hinweis verbergen!

Lg Nik

Ps: Ich hatte Schmerzen im Knie, aussen, immer wenn die Blase voll war: -> Bandscheibenproblem!

roadrunner
25.03.2012, 21:10
Dehnen und Krafttraining habe ich gemacht, dehnen mach ich immer noch.
Dann habe ich das Falsche Muskelbild gehabt. Der schmerz ist Hinten, nicht vorne(nur damit keine Missverständnisse aufkommen).

aRa
25.03.2012, 23:28
Ps: Ich hatte Schmerzen im Knie, aussen, immer wenn die Blase voll war: -> Bandscheibenproblem!

Hi nik,

von wem hast du diese Diagnose? Die Blase liegt im kleinen Becken, dort sind keine Bandscheiben!

Die Blase kann trotzdem großen Einfluss auf diese Art von Beschwerden haben und z.B. den N. cutaneus fem. posterior (S1-3) irritieren.

@roadrunner
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Dermatoms.svg

wo sind die Beschwerden ungefähr?

Noiram
26.03.2012, 06:39
Oberschenkel Rückseite und Knie aussen deutet auch auf Ischias. Haben aber deine Spezialisten sicherlich gecheckt.

Gibt es irgendwelche bemerkenswerten Zusammenhänge, wie zB.:
- Laufen nach mehr Radfahren
- in Erholungsphasen
- Darm/Blasenfüllstand ;) (nein, ich meins ernst!)
- Essgewohnheiten
- Schuhe sowohl Rad als auch Laufen als auch Alltag
- etc.

Denk mal darüber nach. Kann oft den entscheidenden Hinweis verbergen!

Lg Nik

Ps: Ich hatte Schmerzen im Knie, aussen, immer wenn die Blase voll war: -> Bandscheibenproblem!

Da könntest Du Recht haben. Muss aber nicht RICHTIGER Ischias sein, könnte auch Pseudoischias sein.
Ausgelöst durch Muskelverhärtungen in Po und Rücken.

Bei mir ist immer die Gluteus-Kette voll verhärtet und der Quadratus Lumborum (unterm Rückenstrecker, Taille). Das drückt so auf den Ischias, dass der Schmerz ins Bein zieht.
Ich laboriere auch alle paar Jahre über mehrere Wochen daran. Akuell auch wieder.

LG
Marion

roadrunner
26.03.2012, 08:53
@roadrunner
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Dermatoms.svg

wo sind die Beschwerden ungefähr?

Die beschwerden sitzen im Hinteren Oberschenkel, im Zweiköpfigen Kniegelenksbeuger mitten drin, und selten auch am Knie ansatz.

(deinen link kann ich zurt zeit nicht öffnen, guck ich mir später an)

Danke euch allen!

Vom Ischias hat keiner der ärtzte etwas gesagt, ich denke aber das sie das überprüft haben:confused: !? Ich werde nochmal nachfragen.

sandra7381
26.03.2012, 08:59
Konnte der Osteopath auch nicht helfen? Menno, wie blöd! :(

Ischias bzw. Pseudoischias könnte schon sein. Ich habe dir ja erzählt, dass es bei mir sogar vom Nacken kam. Komisch ist nur, dass die Physiotherapeuten nichts finden konnten.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald die Ursache findest :Blumen:

roadrunner
26.03.2012, 19:15
Konnte der Osteopath auch nicht helfen? Menno, wie blöd! :(

Leider nicht.

roadrunner
26.03.2012, 19:20
Folgendes wollte ich noch sagen:

-bei wärme lässt der Schmerz nach
-wenn es erst mal Schmerzt ist es egal ob ich das tempo reduziere oder steigere (gesteuert durch Puls und Tempo), es verändert sich nichts.

Noiram
26.03.2012, 21:19
Folgendes wollte ich noch sagen:

-bei wärme lässt der Schmerz nach
-wenn es erst mal Schmerzt ist es egal ob ich das tempo reduziere oder steigere (gesteuert durch Puls und Tempo), es verändert sich nichts.

Das würde zur Muskelverhärtung, Triggerpunkten etc. passen...

LG + Gute Besserung
Marion (auch Pseudoischias-Patient)

pinkpoison
27.03.2012, 16:55
Vitamin-D-Spiegel schon mal checken lassen? Mein Pseudo-Ischias mit immer wieder rezidierenden Triggern ist nach zwei nervenden Jahren Geschichte, seit ich meinen Vitamin-D-Status systematisch verbessere.

Ansonsten speziell den Piriformis, Gluteus Minimus und den Quadratus Lumborum auf Trigger mittels Tennisball absuchen.

Gruß Robert

Noiram
27.03.2012, 21:07
Vitamin-D-Spiegel schon mal checken lassen? Mein Pseudo-Ischias mit immer wieder rezidierenden Triggern ist nach zwei nervenden Jahren Geschichte, seit ich meinen Vitamin-D-Status systematisch verbessere.

Ansonsten speziell den Piriformis, Gluteus Minimus und den Quadratus Lumborum auf Trigger mittels Tennisball absuchen.

Gruß Robert

Hi Robert,

mein Pseudoischias (Lumborum + Minimus) macht mir auch seit 3 Wochen arge Probleme.
Vitamin D Spiegel ist bei 164 nmol. Mein Arzt war damit zufrieden. Ist das hoch genug?

LG
Marion

pinkpoison
28.03.2012, 09:54
Hi Robert,

mein Pseudoischias (Lumborum + Minimus) macht mir auch seit 3 Wochen arge Probleme.
Vitamin D Spiegel ist bei 164 nmol. Mein Arzt war damit zufrieden. Ist das hoch genug?

LG
Marion

Ja, der ist hoch genug und sogar leicht über der empfohlenen Range. Den würde ich auch nicht mehr steigern, sondern so halten. Am D-Spiegel wird es bei Dir vermutlich also nicht liegen. Möglicherweise am Ca-Haushalt, der ja ohnehin bei Dir irgendwie nicht so recht funktioniert wie er soll. Wie siehts denn mit Vitamin K bei Dir aus? Wurde da mal was gemessen oder substituierst Du gezielt? D und K agieren zusammen und wirken auf den Ca-Stoffwechsel ein...

Gruß Robert

Noiram
28.03.2012, 13:18
Ja, der ist hoch genug und sogar leicht über der empfohlenen Range. Den würde ich auch nicht mehr steigern, sondern so halten. Am D-Spiegel wird es bei Dir vermutlich also nicht liegen. Möglicherweise am Ca-Haushalt, der ja ohnehin bei Dir irgendwie nicht so recht funktioniert wie er soll. Wie siehts denn mit Vitamin K bei Dir aus? Wurde da mal was gemessen oder substituierst Du gezielt? D und K agieren zusammen und wirken auf den Ca-Stoffwechsel ein...

Gruß Robert

Danke!

Vitamin K - keine Ahnung. Könnte sein, dass dies in meinen Calzium-Sandoz-Kautabletten mit drin ist.
Gemessen wurde das nicht.

Da der Ca-Spiegel nun wieder so niedrig war soll ich nochmal zum Endokrinologen.
Vor Jahren wurde immer mal wieder festgestellt das mein Cortisol zu hoch ist, halt aber immer so am Rande...
Vielleicht liegt es daran. Hoffe das kann man beheben.

Momentan bin ich mit meiner hormonellen Situation nicht so glücklich.
Gibt zwar Tage wo ich gut was leisten kann, aber in der Mehrzahl bin ich ziemlich schwerfällig und oft aufgequollen.
Ist alles nicht extrem schlimm aber unangenehm.

LG
Marion

pinkpoison
28.03.2012, 17:29
Danke!

Vitamin K - keine Ahnung. Könnte sein, dass dies in meinen Calzium-Sandoz-Kautabletten mit drin ist.
Gemessen wurde das nicht.

Da der Ca-Spiegel nun wieder so niedrig war soll ich nochmal zum Endokrinologen.
Vor Jahren wurde immer mal wieder festgestellt das mein Cortisol zu hoch ist, halt aber immer so am Rande...
Vielleicht liegt es daran. Hoffe das kann man beheben.

Momentan bin ich mit meiner hormonellen Situation nicht so glücklich.
Gibt zwar Tage wo ich gut was leisten kann, aber in der Mehrzahl bin ich ziemlich schwerfällig und oft aufgequollen.
Ist alles nicht extrem schlimm aber unangenehm.

LG
Marion

Deinen Insulinstatus (Insulinspiegel, Insulinresistenz,...) hast Du wahrscheinlich schon mal testen lassen, Marion? Aufgequollen sein (Wasseretention), kann mit hohen Insulinwerten zusammenhängen. Da Du als (so gut wie) Vegetarierin ja wahrscheinlich auch reichlich Kohlenhydrate zu Dir nimmst, wäre auch das ein Verdachtsmoment, dem man mal nachgehen könnte.

Wie sehen denn die Harnsäurewerte aus? Trigger halten sich oft hartnäckig bei hoher Harnsäure (Quelle: Purine aus Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten und Brot zb. Fleisch kommt ja bei Dir eher nicht in Frage als Verdachtsmoment).

Was ist den in den Sandoz-Tabs drin? Ca-Carbonat oder Ca-Citrat? Vielleicht mal auf ein Citrat wechseln, falls es sich um ein anorganisches Carbonat handelt. Unbedingt mal mit dem Doc über Vitamin K reden.

Gruß Robert

Noiram
28.03.2012, 17:55
Harnsäurewerte immer bestens, Blutzucker eher zu niedrig. Letztes Mal glaube ich 3,14. Das Cortisol war halt immer zu hoch.

Bei Ca ist Carbonat drin. Muss mal gucken wo Citrat drinnen ist.
Citrat habe ich auf jeden Fall bei Mg.

Brot esse ich total wenig.



LG
Marion

roadrunner
28.03.2012, 20:19
Hm... also mien Blut wurde bei mir noch nicht überprüft.
Welches "blutbild" muss ich dafür machen lassen?

Diesellok
28.03.2012, 21:20
Hallo Michael - schlage mich seid gut 10 Tagen mit einem ähnlich gelagerten Problem herum:
- rechter, hinter Oberschenkel
- Pobacke, nähe Sitzknochen
- eher über dem Muskel als drin
- Knie nicht betroffen

Schmerz tritt eher dann auf wenn ich das Bein strecke z.B, wenn ich meinen rechten Schuh dadurch ausziehe, dass ich die Verse mit dem linken Fuß fixiere und so den Fuß aus dem rechten Schuh raus schäle.

Tritt nicht auf beim Schwimmen, Radfahren nur ganz leicht (wenn überhaupt) hat aber vor 10 Tagen dazu geführt, dass ich einen Lauf abbrechen mußte - hatte dabei das eher das Gefühl das rechte Bein nicht stabil kontrollieren zu können.

Bin am Freitag bei einer Osteophatin in Pulheim... werde dann mal die gefallen Stichworte wie 'Bandscheibe', 'Ischias' in die Behandlung mitnehmen. Werde mal berichten ob es geholfen hat...