Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das Vitamin D Problem


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Acula
22.12.2014, 20:26
Kostet es eigentlich etwas den Wert bestimmen zu lassen und kann man das normal beim Hausarzt machen?

Edit: Und was kosten eigentlich die Tabletten?:Cheese:

FMMT
22.12.2014, 20:47
Kostet es eigentlich etwas den Wert bestimmen zu lassen und kann man das normal beim Hausarzt machen?

Edit: Und was kosten eigentlich die Tabletten?:Cheese:

Beim Hausarzt kostet es etwa 30-40 Euro, die Tabletten für meinen Winterbedarf, glaube ich, insgesamt ähnlich viel.

photonenfänger
22.12.2014, 22:08
Meiner hats umsonst bestimmt....nett fragen und ein bisschen Jammern hat gewirkt:)

Acula
23.12.2014, 09:42
Beim Hausarzt kostet es etwa 30-40 Euro, die Tabletten für meinen Winterbedarf, glaube ich, insgesamt ähnlich viel.

Oha, dass ist ja schon einiges.
Danke für die Antwort:)

Lui
23.12.2014, 17:17
Edit: Und was kosten eigentlich die Tabletten?:Cheese:


Packung mit 100 Stück je 1000 i.e. hat mich 4.13 Euro gekostet:
http://www.fliegende-pillen.de/product?prodId=434318&campaign=become&pk_campaign=become

Es kommt dann auf die Dosis an. Wenn du rund ums Jahr 2000 i.e. am Tag nehmen würdest, würde eine Packung fast 2 Monate halten.

photonenfänger
23.12.2014, 20:51
Packung mit 100 Stück je 1000 i.e. hat mich 4.13 Euro gekostet:
http://www.fliegende-pillen.de/product?prodId=434318&campaign=become&pk_campaign=become

Es kommt dann auf die Dosis an. Wenn du rund ums Jahr 2000 i.e. am Tag nehmen würdest, würde eine Packung fast 2 Monate halten.

Du hast die da abgeholt? Weil mit den 3,50 Versandkosten sind die über nen Euro teurer als bei meiner Apotheke um die Ecke.....
Grundsätzlich suche ich auch noch nach ner günstigen Variante. Schon jemand Erfahrung mit den Tropfen gemacht?

Hoppel
23.12.2014, 21:58
Dekristol 20.000, sind allerdings rezeptpflichtig. Aber davon 1 in der Woche dann reicht das fast ein Jahr. 50 Stück kosten ca. 26,-

Lui
24.12.2014, 11:36
Du hast die da abgeholt? Weil mit den 3,50 Versandkosten sind die über nen Euro teurer als bei meiner Apotheke um die Ecke.....


Ok, hat dann mich die Packung 4.60 gekostet. Wenn man 6 Packungen auf einmal kauft, sind sie wieder erheblich billiger als die Apotheke um die Ecke.

Das ist wie bei Fahrradschlauch und Onlinehändler. Da kaufst du bestimmt auch nicht nur einen Schlauch.

Josche
24.12.2014, 13:01
Hallo,
ich nehme seit nem guten Jahr Vigantol Öl (rezeptpflichtig), davon kosten 100 ml (10 Fläschchen a 10ml) entsprechend 2 Mio I.E. etwa 35 €.
Soweit ich damals recherchiert habe ist das die günstigeste Variante, reicht mir länger als ein Jahr.
Gruß Josche

photonenfänger
24.12.2014, 19:07
Danke:Blumen:

Hast du damit deinen Spiegel auch nachweislich in die Höhe bekommen? Die Tabletten scheinen ja gut verwertet zu werden...

@Lui: Schöne Feiertage und lass dich nicht ärgern:Cheese:

ArminAtz
12.01.2015, 09:56
Hier mal meine Erfahrung:

Mein Vitamin D3 Wert war am 28.10.2014 bei 32 ng/ml.

Danach habe ich 2 Monate lang 10.000 i.e. in Verbindung mit 180 ug Vitamin K2/MK7 pro Tag eingnommen.

Am 8.1.2015 lag mein Vitamin D3 Wert ann bei 107 ng/ml.

Vom Arzt wurden mir 400 i.e /Tag empfohlen, was wohl deutlich zu wenig gewesen wäre.

poldi
12.01.2015, 10:10
Hier mal meine Erfahrung:

Mein Vitamin D3 Wert war am 28.10.2014 bei 32 ng/ml.

Danach habe ich 2 Monate lang 10.000 i.e. in Verbindung mit 180 ug Vitamin K2/MK7 pro Tag eingnommen.

Am 8.1.2015 lag mein Vitamin D3 Wert ann bei 107 ng/ml.

Vom Arzt wurden mir 400 i.e /Tag empfohlen, was wohl deutlich zu wenig gewesen wäre.

Super, danke für die Info.

Passt ja genau; die Faustformel lautet: bei optimaler Aufnahme von 10000 i.e. wandert der Messwert um ein ng/ml höher.

Lui
12.01.2015, 19:25
Mein Vitamin D3 Wert war am 28.10.2014 bei 32 ng/ml.

Danach habe ich 2 Monate lang 10.000 i.e. in Verbindung mit 180 ug Vitamin K2/MK7 pro Tag eingnommen.

Am 8.1.2015 lag mein Vitamin D3 Wert ann bei 107 ng/ml.
.

Ich bin überrascht, dass dein Wert SO hoch war nach nur 2 Monaten 10.000 i.e./Tag.

Ich schrieb hier im Thread, dass meine Werte von 23.9 ng/ml auf 71.3 ng/ml stieg, nach DREI Monaten 10.000 i.e./Tag.
Meine Werte deckten sich ziemlich exakt mit was ich in einer Tabelle gelesen hatte.
Bist du sicher, dass dein Wert nicht 107 nmol/l ist?

Es hängt natürlich auch von Grösse/Gewicht und Gechlecht ab.

ArminAtz
13.01.2015, 07:51
Bist du sicher, dass dein Wert nicht 107 nmol/l ist?

Es hängt natürlich auch von Grösse/Gewicht und Gechlecht ab.

Ja, ich bin mir sicher.

Ich bin 1,80 und wiege 68 kg.

Nun werde ich 2000 i.e./Tag weiter nehmen.

Lui
13.01.2015, 14:11
Ich bin 1,80 und wiege 68 kg.



Interessant zu wissen. Ich tippe dein KFA% is sehr niedrig und man daher schneller einen höheren Wert erreicht.

Decke Pitter
13.01.2015, 15:39
...10.000 i.e. in Verbindung mit 180 ug Vitamin K2/MK7 pro Tag eingnommen.

Hallo,

ist das ein Kombipräparat und wenn Ja, magst du mal sagen was es ist?

Cheers
Tom

ArminAtz
14.01.2015, 20:53
Hallo,

ist das ein Kombipräparat und wenn Ja, magst du mal sagen was es ist?

Cheers
Tom

Nein, ist kein Kombipräparat.

Ich hab dieses Vitamin K2 Präparat (http://www.amazon.de/Vitamin-MK7-plus-Knochenaufbau-Bewegungsfreiheit/dp/B00CKKKVL6) genommen + dieses Vitamin D3 Präparat. (http://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-d3-vegan-5-000-ie-pflanzliches-vitamin-d-kapseln)

Prof.Schwimm
14.01.2015, 23:39
warum geht ihr nicht in ein UV-B Solarium ?

Decke Pitter
16.01.2015, 08:55
warum geht ihr nicht in ein UV-B Solarium ?

Gibt es diese Sonnenbänke in üblichen Sonnenstudios und woran erkenne ich die? Typenschild mit Erläuterungen an den Bänken oder wie oder was???

Ich würde das ja mal in Betracht ziehen.

Prof.Schwimm
19.01.2015, 10:28
beim örtlichen Hautarzt

Decke Pitter
19.01.2015, 11:04
beim örtlichen Hautarzt

Hm, hier in der Region hat der Hausarzt keine Sonnenbänke zur Behandlung in der Praxis...

Wie kann ich deinen wenig aufschlussreichen Kommentar verstehen, Herr Professor Schwimm?

poldi
19.01.2015, 12:34
beim örtlichen Hautarzt

:Huhu: Heißer Tipp sich bei den Dermatologen*innen umzuschauen.


Und beim ersten lesen dachte ich auch: wtf:Cheese:

Lui
20.01.2015, 14:14
Wie kann ich deinen wenig aufschlussreichen Kommentar verstehen, Herr Professor Schwimm?

Dachte ich auch gerade. :Lachen2:
Ich glaube selbst einen Punkt hinter den 3 Wörter Satz zu setzen, war schon zu viel der Mühe.

Ich hatte letzten Winter versucht Sonnenbänke für den Einsatz Vitamin D in Köln zu finden,
aber ohne Ergebnis. Die meisten Bänke dienen zur Bräune aber erzeugen null Vitamin D.

Acula
20.01.2015, 14:40
Frau Rauscher warnt übrigens ausdrücklich davor, Sonnenbänke mit UV-B Strahlung zu nutzen, da hier die Dosis zu hoch wäre und man dadurch ein stark erhöhtes Risiko für Haut Krebs hat.

Prof.Schwimm
26.02.2015, 12:21
Hier mal ein Foto von einem UV-B Solarium. Mir reicht im Schnitt 0,5 J/cm² was auf ca 2,5min hinausläuft.

Das entspricht ca 30 min sonnen im July um 13 Uhr

Prof.Schwimm
26.02.2015, 12:28
Bild

runningmaus
06.03.2015, 11:57
Hi,
gestern wurde neu gemessen :) ,
und der Vit25D ist jetzt bei gesunden 60,1 ng/ml :liebe053:

Das sieht doch gut aus.

Weiterhin kommen die Kräfte zurück,
im Dez. und im Jan. bin ich neue 5km -Bestzeit gerannt,
und weiterhin bisher keine Infekte.
Zusätzlich hatte ich das Glück Ende Dezember bis Anfang Jan. auf Lanzarote 17 von 18 Tagen Sonnenschein zu tanken, wer kann das schon im Winter ... *genieß-freu-lächel* ...
Das nächte Mal messen sie wohl beim Schildrüsen-Check mitte Mai.

Grussi

FMMT
06.03.2015, 12:22
Gute Nachrichten :Blumen:

Eber
12.03.2015, 22:54
Hier mal ein Foto von einem UV-B Solarium. Mir reicht im Schnitt 0,5 J/cm² was auf ca 2,5min hinausläuft.

Das entspricht ca 30 min sonnen im July um 13 Uhr

Interessanter Vorschlag. Wusste gar nicht dass es so was gibt.
Ich hatte einen Hersteller (KBL) mal angefragt und bekam nur Hochglanzprospekt-Mist.

Ende Mai war ich bei 97,5 nmol/l bzw 40ng/ml .
War dann regelmäßig im Sommer in der Sonnne und bin ab Ende Oktober 2 Mal die Woche ins Solarium gegangen und konnte meinen Spiegel bis Anfang Januar auf 133 nmol/l (53ng/ml) anheben.
War's der Sommer oder waren's die beiden "Vitamin-D"-Röhren im Solarium ...Leider war ich zu geizig um im Oktober zu messen, dann wüsste ich ob's die Röhre oder die Sonne war....

Jogginguy
19.03.2015, 10:01
Also ich habe von meinem Arzt Dekristol "verschrieben bekommen" und soll das 2x die Woche nehmen. Denkt ihr das reicht so ? Irgendwie gehts mir langsam schon wieder besser. Also ich war total niedergeschlagen, immer total lustlos und wusste nicht woran. Selbst 8 Stunden Schlaf haben kaum geholfen.

Megalodon
19.03.2015, 13:27
Also ich habe von meinem Arzt Dekristol "verschrieben bekommen" und soll das 2x die Woche nehmen. Denkt ihr das reicht so ? Irgendwie gehts mir langsam schon wieder besser. Also ich war total niedergeschlagen, immer total lustlos und wusste nicht woran. Selbst 8 Stunden Schlaf haben kaum geholfen.

Welche Dekristol ? Die 20.000er ?

Und der Blutwert, wo lag der ?

Außerdem müsste man noch wissen wie schwer Du bist, um abschätzen zu können, was die richtige Dosis ist.

FMMT
25.05.2015, 07:40
Hi,
gestern wurde neu gemessen :) ,
und der Vit25D ist jetzt bei gesunden 60,1 ng/ml :liebe053:

Das sieht doch gut aus.

Weiterhin kommen die Kräfte zurück,
im Dez. und im Jan. bin ich neue 5km -Bestzeit gerannt,
und weiterhin bisher keine Infekte.
Zusätzlich hatte ich das Glück Ende Dezember bis Anfang Jan. auf Lanzarote 17 von 18 Tagen Sonnenschein zu tanken, wer kann das schon im Winter ... *genieß-freu-lächel* ...
Das nächte Mal messen sie wohl beim Schildrüsen-Check mitte Mai.

Grussi

Bei mir wurden Mitte April 59 ng/ml gemessen. Mein mit weitem Abstand bester Wert seit ich messen lasse(ab 2012).
Ich fühle mich insgesamt auch deutlich besser. Seit Herbst habe ich täglich 4000 I.E. Vigantoletten genommen, passt.:liebe053:

Joerg aus Hattingen
30.09.2015, 22:16
Ich bringe den Threat nochmal hoch.
Eine Bekannte von mir hat unlängst einen Wert von 15 ng/ml erhalten. Im letzten Winter hatte sie 16 ng/ml , nach Einnahme von Vit D Tabletten im frühen Frühjahr 36 ng/ml. Sie ist sehr häufig draußen, wieso der niedrige Wert? Wo liegt die Senke?

Lui
30.09.2015, 23:36
Threat heißt Drohung. Thread heißt Faden;)
Das zweite ist richtig, nur so am Rande.

Oft haben Leute, die in regionen wohnen, wo vel Sonne scheint auch einen Mangel, da sie zu viel Sun-Block auftragen, zu viele Klamotten anhaben, zu oft drinnen arbeiten, Sonne vermeiden usw können deshalb zu wenig Vit. D haben, warum zB gerade in Arabischen Ländern viele einen Mangel haben.
Ich war auch viel auf'm Rad in den Sommer-Monaten unterwegs aber hatte bestimmt auch nicht so gute Werte als im Winter wo ich Vitamin D nahm.

runningmaus
01.10.2015, 06:35
Hi Jörg,
bei mir hat es auch 2 Winter gedauert, bis der Wert auf 60 hoch war,
trotz Vit. D Einnahme.
Aber warum? keine Ahnung.
:Huhu:

Scheichmike
01.10.2015, 08:12
Hi Zusammen,

ich nehme seit Sept 2014 Vitamin D und bin seitdem nicht mehr erkältet.
Ausgangsbasiswert war 39.
Ich habe mit 20.000 I.E. pro Woche begonnen (immer zusammen mit Vitamin K2!!!) und habe dann ab Dezember auf 40.000 I.E pro Woche erhöht. Dies habe ich dann bis ca. April beibehalten und bin im Mai wieder auf 20.000 I.E. runtergegangen.
Die nächste Messung im Juni ergab nen Wert von 88 (top!).
Über den Sommer verzichtete ich auf Vitamin D fast komplett (Juli-August). Seit 2 Wochen bin ich nun wieder auf 20.000 I.E.

Fazit:
Keine Krankheiten
"gefühlt" weniger Allergien (war starker Allergiker)
Keine Kopfschmerzen
keine "Winterdepression" -> da war ich immer ein Kandidat im Februar

Ich werde das weiter so machen und hoffe, dass der Gesundheitszustand weiterhin so positiv bleibt. Meinen Arbeitgeber freuts auch :-).

Das positive beim Triathlon, ich hatte null krankheitsbedingten Ausfall in der Vorbereitung auf die LD in Roth!!!

Joerg aus Hattingen
01.10.2015, 18:39
Dass Vit D Einnnahme im Winter das Immunsystem stärkt, steht außer Frage. Hier war die Frage, wieso trotz m.E. ausreichender Sonnenexposition (nein, kein Sunblocker, keine Bedeckung durch zuviel Bekleidung), über den Sommer sich keine Erhöhung des Spiegels, wie eigentlich zu erwarten war, einstellte.
Heute erfuhr ich, dass die Steuerung über den Hypophysenhinterlappen erfolge, wenn dort eine Störung vorläge, könne man soviel in der Sonne liegen, wie man wolle.

Mal sehen, ob die Info hilft.

Eber
31.12.2015, 01:17
Hab heute meinen Spiegel abgeholt. Tief. Der ganze "Stress" mit Mittags Sonnenbaden (bei klarem Himmel), Trainingslager, Urlaub... alles umsonst.
Mit Pillen schlucken klappte es nicht - ne Schachtel Dekistrol in wenigen Wochen eingenommen hatte nicht den befürchteten Effekt. Hatte daraufhin D3-Spplementierung eingestellt.
Nun hilft nicht mal die Sonne ? Oder die Labore messen einfach Mist ? Oder ?
Ich bin jedenfalls ziemlich ratlos.
Hier alle meine Werte:
04.11.2015 041 nMol/l bzw. 16 ng/ml (Labor A)
15.12.2014 061 nMol/l bzw. 24 ng/ml (Labor A: gemessen am 15.12.)
15.12.2014 133 nMol/l bzw. 53 ng/ml (Labor B ident. Blutprobe 4 T "Postweg")
27.05.2014 098 nMol/l bzw. 39 ng/ml (Labor A) Ende Dekistrol: 4K- IE i. 20 T
07.05.2014 184 nMol/l bzw. 74 ng/ml (Labor C) nach ca.0,5 Mio IE in 30 T
24.03.2014 041 nMol/l bzw. 16 ng/ml (Labor A) nach 9T TL Gran Can
03.03.2014 048 nmol/l bzw. 19 ng/ml (Labor B)

Messen hilft nichts, wenn man keinen Einfluss hat auf zukünftige Ergebnisse. Dann kann man's auch lassen und alles bleibt Zufall (oder Vorsehung).
Eine gezieltere dichtere Messreihe ? Monatlich ? Ne eigene UV-Lampe ? Erscheint mir alles zu teuer.
Ich bin erst Mal frustriert und gebe es erst Mal auf hier wesentlich Einfluss zu gewinnen, die erwartbaren Effekte erscheinen mir klein. Mehr Sonnenbaden geht nicht -sonst muss ich zum Bademeister umschulen. Der tiefe Wert diesen Dezember gibt Hinweis, dass massive Supplementierung eventuell doch einen geringen Effekt bei mir hat, denn ich hatte dieses Jahr keine D3-Pillen geschluckt, die 2 Jahre davor schon (geschätzt 3000 IE / T).

(Diesen Winter hatte ich 2 Erkältungsepisoden, die ich sonst nur ein Mal oder gar nicht hatte, und er ist noch nicht vorbei. Dazu wieder den Winterblues und beim Beinpressen und Kniebeugen fehlt mir erstmals seit 5 Jahren Kraft und Wille. Und am Ende des Kraftrainings fehlt momentan das gute Gefühl ("Pumper-High"). Ist wahrscheinlich Zufall. Ich bin mal gespannt wie sich das noch entwickelt, an der Langhantel will ich mich weiter messen - das kostet wenigstens nix).

Lui
31.12.2015, 16:13
Ab etwa Oktober bis März kannst du 24 Stunden nackt draussen liegen und du wirst selbst bei Sonne kein Vitamin D bilden, da die Sonne in diesen Breitengraden zu wenig UVB hat. WENN musst du um diese Jahreszeit nach Afrika/Australien/Lateinamerika fahren.
Ich nehme zur Zeit 5000 i.e täglich. Mein D Wert liegt bei 70 ng/ml.

Wenn du dich alle drei Monate misst, kannst du errechnen wie viel du am Tag brauchst, um etwa welchen Wert zu erzielen. So hab ich das gemacht. Bevor ich mich testen liess, dachte ich, ich habe etwa 60-70 ng/ml und hatte recht.

Eber
31.12.2015, 17:15
Sollte ich noch ein weiteres Mal experimentieren würde ich eine zwei-2 (oder 4?) wöchentliche Messung, bei einer täglichen Zufuhr von vierzig tausend IE, anpeilen. Also mit einer Faktor 10 höheren Dosierung als "üblich". Immer beim selben Labor (A) - den anderen Laboren vertraue ich nicht. Grad über den UV-losen Winter wäre das eine Option, da könnte ich 3 Monate weit kommen. Wäre billiger als Solarium und wahrscheinlich gesünder. Ich fürchte mein Spiegel ist dann immer noch "tief normal".
Schaun mer mal ich werde ggfs. berichten.

FMMT
31.12.2015, 18:53
Sollte ich noch ein weiteres Mal experimentieren würde ich eine zwei-2 (oder 4?) wöchentliche Messung, bei einer täglichen Zufuhr von vierzig tausend IE, anpeilen. Also mit einer Faktor 10 höheren Dosierung als "üblich". Immer beim selben Labor (A) - den anderen Laboren vertraue ich nicht. Grad über den UV-losen Winter wäre das eine Option, da könnte ich 3 Monate weit kommen. Wäre billiger als Solarium und wahrscheinlich gesünder. Ich fürchte mein Spiegel ist dann immer noch "tief normal".
Schaun mer mal ich werde ggfs. berichten.

Ich wünsche Dir viel Erfolg:Blumen: .
Ich bin mit täglichen 4.000 IE von Oktober bis Mai gut gefahren.

Eber
29.02.2016, 21:23
Update: au weia, mein neuester Laborwert: 04.02.2016 396 nMol/l ist hoffentlich verdächtig, wenn auch der Rechner (http://www.melz.eu/index.php/formeln/vitamin-d-substituierung)den Wert für pausibel hält. Ich dachte ich hätte ein Resorptionsproblem.
Mein Labor gibt den Grenzbereich zur Toxizität ab 100nmol/l an, andere gehen mit 150 ng/ml 1.5*2.5 also 3.75 mal höher, aber da wäre ich dann auch knapp (um 8ng/ml) drüber.
Leider war ich mal wieder zu schlampig gleich nachzufragen, vielleicht hätten sie ja die Messung wiederholt. Sicher hätte ich nicht noch weitergeschluckt, so dass ich - ich trau's mich gar nicht zu sagen wieviel ich noch weiterhin geno...
Einen neuen Wert ermittle ich nach meinem TL, die Vitamin D Zufuhr stelle ich erst mal ein.:cool: Symptome hab ich keine - "schwitz".
'EDIT 17.3.2016: Wie sich herausstellte war der Wert ein eklatanter Messfehler. Die neueste Messung vom 15.3. nach Grancanaria Urlaub und rund einer weiteren Mio IE ist um Faktor 3 tiefer: 124.0 mMol/l bzw 50 ng/ml



04.02.2016 396 nMol/l bzw. 158 ng/ml (Labor A) nach 1,2Mio IE (=16Tage x 45k IE +5 x 100k IE)
04.11.2015 041 nMol/l bzw. 16 ng/ml (Labor A)
15.12.2014 061 nMol/l bzw. 24 ng/ml (Labor A: gemessen am 15.12.)
15.12.2014 133 nMol/l bzw. 53 ng/ml (Labor B ident. Blutprobe 4 T "Postweg")
27.05.2014 098 nMol/l bzw. 39 ng/ml (Labor A) Ende Dekistrol: 4K- IE i. 20 T
07.05.2014 184 nMol/l bzw. 74 ng/ml (Labor C) nach ca.0,5 Mio IE in 30 T
24.03.2014 041 nMol/l bzw. 16 ng/ml (Labor A) nach 9T TL Gran Can
03.03.2014 048 nmol/l bzw. 19 ng/ml (Labor B)

Nomis
01.03.2016, 06:25
Ich klinke mich hier mal ein in den Fred.

Ich habe auf Verdacht meinen Spiegel messen lassen: 24,7 ng/ml.
Hatte in den letzten Jahren immer während der Wintermonate Probleme mit dem Ansatz der Achillessehne und war so langsam am verzweifeln.
Jetzt bin ich guter Dinge und versuche über 31 Tage mit je 10.000 IE pro Tag meinen Spiegel Richtung 50 ng/ml zu bringen. Ich nehme Vitamin D3 + K2 Öl.
Werde im April nochmal einen Test machen.

Nomis
01.03.2016, 06:33
Sollte ich noch ein weiteres Mal experimentieren würde ich eine zwei-2 (oder 4?) wöchentliche Messung, bei einer täglichen Zufuhr von vierzig tausend IE, anpeilen. Also mit einer Faktor 10 höheren Dosierung als "üblich". Immer beim selben Labor (A) - den anderen Laboren vertraue ich nicht. Grad über den UV-losen Winter wäre das eine Option, da könnte ich 3 Monate weit kommen. Wäre billiger als Solarium und wahrscheinlich gesünder. Ich fürchte mein Spiegel ist dann immer noch "tief normal".
Schaun mer mal ich werde ggfs. berichten.

Hallo Eber,
hast du täglich 40.000 IE eingenommen? Wie kommst du auf diesen Wert?

Franky70
01.03.2016, 20:44
Damit ich nicht den ganzem Fred lesen muss und alleine deswegen schon einen Vitamin D Mangel erleide, welche Werte und welche Suplementation täglich sind sinnvoll?

Noiram
02.03.2016, 06:40
Weiß jemand wo hier im Thread die Angabe ist in welchem Raum sich der Wert bewegen sollte?
Da PP nicht mehr da ist, der sowas im Kopf hatte und ich nicht den ganzen Thread nachlesen wollte wäre das hilfreich.
Mein aktuelles Blutbild sagt 117, 03 nmol/l.
Klingt für mich jetzt nicht schlecht, auf dem Laborzettel steht aber kein von/bis.

runningmaus
02.03.2016, 06:57
Vitamin D nehmen besiegt übrigens Faulheit :Cheese:

ich finde auf den Werbeseiten vom Dr. Worm-Buch übers Vitamin D ist alles gut erklärt :
http://heilkraft-d.de/wissenswertes-ueber-vitamin-d.html

und der Netdokter informiert über die guten Normwerte
http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Laborwerte/Vitamin-D-1603.html

:Huhu:

Nomis
02.03.2016, 07:03
Weiß jemand wo hier im Thread die Angabe ist in welchem Raum sich der Wert bewegen sollte?
Da PP nicht mehr da ist, der sowas im Kopf hatte und ich nicht den ganzen Thread nachlesen wollte wäre das hilfreich.
Mein aktuelles Blutbild sagt 117, 03 nmol/l.
Klingt für mich jetzt nicht schlecht, auf dem Laborzettel steht aber kein von/bis.

In meinem Laborbericht steht:
<11 ng/ml kritisch niedriger Vitamin-D-Spiegel
11 - 30 ng/ml Langfristiger Vitamin-D-Mangel
31 - 40 ng/ml Ausreichende Vitamin-D-Versorgung
41 - 60 ng/ml Gute & präventive Vitamin-D-Versorgung
61 - 90 ng/ml Sehr gute Vitamin-D-Versorgung
91 - 150 ng/ml Übermäßige Vitamin-D-Versorgung
>150 ng/ml Vitamin-D-Vergiftung

runningmaus
02.03.2016, 08:07
Die 25OHD-Konzentration im Laborbefund kann in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden: Entweder in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml), in Mikrogramm pro Liter (μg/l) oder in Nanomol pro Liter (nmol/l). Eine Umrechnung erfolgt mit dem Faktor 2,5.

Beispiel: 70 nmol/l 25D : 2,5 = 28 ng/ml 25OHD
oder
Beispiel: 28 ng/ml 25D x 2,5 = 70 nmol/l 25OHD

;)

Amilur
03.03.2016, 19:24
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit Vitamin D betreffend 'Winterblues' oder sogar depressiven Verstimmungen gemacht?

Eber
07.03.2016, 23:16
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit Vitamin D betreffend 'Winterblues' oder sogar depressiven Verstimmungen gemacht?
Bisher
keine:Huhu:

Nomis
08.03.2016, 12:33
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit Vitamin D betreffend 'Winterblues' oder sogar depressiven Verstimmungen gemacht?

Nachdem ich erst seit Februar die Diagnose Vitamin-D-Mangel habe kann ich nur Vermutungen anstellen. Bin aber schon gespannt was der nächste Test sagt und wie es mir ab Herbst/Winter geht.

macoio
08.03.2016, 13:58
Was habt ihr eigentlich für Erfahrungen mit Vitamin D betreffend 'Winterblues' oder sogar depressiven Verstimmungen gemacht?

hilft gut dagegen, auch wenn meine Meinung da eventuell nur auf Placebo-effekt beruht da der Winterblues bei mir nicht sehr ausgeprägt ist. (Meist merke ich gar nicht so richtig das es mir im Winter schlechter geht sondern dann eher im Frühjahr das es mir auf einmal besser geht ^^)

Eber
16.03.2016, 16:33
Hallo Eber,
hast du täglich 40.000 IE eingenommen? Wie kommst du auf diesen Wert?
Hallo Nomis,
ich hab deine Fragen nicht gleich verstanden, deshalb die Antwort erst jetzt:
Ja, sogar etwas mehr, ca. 45kIE. Soweit zur ersten Frage, die ich natürlich gleich verstanden hatte, aber schon als zuvor beantwortet ansehe.
Zur 2. Frage:
Ich komme auf diesen Wert, weil ich es schon mal mit 20kIE (für einige Tage) erfolglos probiert habe und davor mit 7kiE und davor mit 5kIE und davor jahrelang mit 2kIE...
Also einfaches Ausprobieren.

runningmaus
17.03.2016, 06:52
hi,
Neue Messung letzte Woche /März 2016) war 44,9 ng/ml
damit bin ich erstmal zufrieden, und nehme solange die Sonneneinstrahlung draussen sich noch nicht deutlich intensiviert weiter meine 4000i.e. am Tag
:Huhu:

Peyrer
17.03.2016, 07:27
Hey,
gestern mein Blutbild beim Doc abgeholt :)
Vitamin D bei 58,2
Ich hatte seit Oktober, einmal wöchentlich Dekristol 20.000 i.E. genommen.
Trotzdem war ich diesen Winter das erste mal seit einigen Jahren krank :(

runningmaus
17.03.2016, 09:23
...
Trotzdem war ich diesen Winter das erste mal seit einigen Jahren krank :(

Diesen Winter müssen aber auch ein paar ganz fiese Viren unterwegs gewesen sein .... :Blumen:
Bei mir ist der 3. Winter hintereinander erkältungs- und krankheitsfrei :Huhu:

Nomis
17.03.2016, 09:49
Zur 2. Frage:
Ich komme auf diesen Wert, weil ich es schon mal mit 20kIE (für einige Tage) erfolglos probiert habe und davor mit 7kiE und davor mit 5kIE und davor jahrelang mit 2kIE...
Also einfaches Ausprobieren.

Ok danke. Als Einstiegswert ist mir 40kIE etwas viel vorgekommen.
Wie ist es bei euch mit der Verträglichkeit bzw. Nebenwirkungen von Vitamin-D Präparaten? Habt ihr Erfahrungen?

Eber
17.03.2016, 11:12
Ok danke. Als Einstiegswert ist mir 40kIE etwas viel vorgekommen.
Wie ist es bei euch mit der Verträglichkeit bzw. Nebenwirkungen von Vitamin-D Präparaten? Habt ihr Erfahrungen?
Ich merke nichts.
PS:
Heute hab ich meine neuesten 25-OH-Vitamin D Wert erhalten, Messung war am 15.3.
124.0 mMol/l bzw 50ng/ml und ist nur noch 1/3 so hoch wie der letzte Wert der offensichtlich eklatant falsch war.

Nomis
17.03.2016, 11:30
Ich merke nichts.
PS:
Heute hab ich meine neuesten 25-OH-Vitamin D Wert erhalten, Messung war am 15.3.
124.0 mMol/l bzw 50ng/ml und ist nur noch 1/3 so hoch wie der letzte Wert der offensichtlich eklatant falsch war.

Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?

Eber
17.03.2016, 12:07
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?
Nein, aber eine geteilte Probe in 2 Laboren:
15.12.2014 061 nMol/l bzw. 24 ng/ml (Labor A: gemessen am 15.12.)
15.12.2014 133 nMol/l bzw. 53 ng/ml (Labor B ident. Blutprobe 4 T "Postweg")
Keine Ahnung was die Labore alles falsch machen oder was auf dem Weg dahin passiert ...
Vielleicht lassen die Proben in der Sonne stehen?
Die Probe mit dem höheren Wert war 4 Tage länger unterwegs bis zur Messung.
Von 9 meiner Messungen ist jeder dritte Wert unplausibel (ich würde sagen: falsch).

Schwarzfahrer
17.03.2016, 14:24
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
Hast du mal 1 Probe zeitgleich in 2 Laboren messen lassen?

Ich kenne die Lage speziell bei Vit. D Tests nicht. In vielen Fällen sind aber medizinische Labortests nicht standardisiert und identisch in allen Laboren, sonder jedes labor kauft irgendein Testkit von irgendeinem Anbieter. Für mache Tests gibt es dutzende verschiedene Anbieter, und die Ergebnisse sind entsprechend nicht vergleichbar. Soweit ich weiß, werden für die Zulassung von medizinischen Labortests keine Standards im Sinne von Vergleichbarekeit verlangt. Z.T. wird der Unterschied in je nach Labor variierenden Referenzbereichen gespiegelt, aber nicht immer.

runningmaus
17.03.2016, 15:06
Hast du eine Idee warum die Messwerte der einzelnen Labore so schwanken bzw. nicht richtig sind?
...
Beim Transport muss die Blutprobe wohl vor Licht geschützt werden.
Klappt das nicht, wird der Vit. D-Wert wesentlich beeinflusst, habe ich gelesen.

Eber
17.03.2016, 16:19
Beim Transport muss die Blutprobe wohl vor Licht geschützt werden.
Klappt das nicht, wird der Vit. D-Wert wesentlich beeinflusst, habe ich gelesen.

Ein paar wenige (statistisch) nicht besonders (Schwankungs-) sichere Studien habe ich gefunden:

25(OH)–vitamin D3 concentrations seem to be “solid as a rock” at room temperature and under the common preanalytical conditions experienced in medical laboratories. (http://www.clinchem.org/content/55/8/1584/F1.expansion.html)

oder hier: ziemlich stabil ! 8 Tage unter direkter Sonnenbestrahlung hat hier den OH-25 D3 Wert verringert, andere Parameter (z.B. 8 Tage diffuses Licht) hatten keinen Einfluss (http://www.clinchem.org/content/54/11/1931.full)

Ich habe momentan nicht mehr viel Vertrauen in die Laboranalytik.

aurinko
17.03.2016, 21:49
Ich kenne die Lage speziell bei Vit. D Tests nicht. In vielen Fällen sind aber medizinische Labortests nicht standardisiert und identisch in allen Laboren, sonder jedes labor kauft irgendein Testkit von irgendeinem Anbieter. Für mache Tests gibt es dutzende verschiedene Anbieter, und die Ergebnisse sind entsprechend nicht vergleichbar. Soweit ich weiß, werden für die Zulassung von medizinischen Labortests keine Standards im Sinne von Vergleichbarekeit verlangt. Z.T. wird der Unterschied in je nach Labor variierenden Referenzbereichen gespiegelt, aber nicht immer.

Nicht nur die Kits, aber es hängt auch von dem eingesetzten Messtechnologie ab: ELISA, LC-DAD oder LC-MS/ bzw. LC-MS/MS und auch hier gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern.

Der Vorteil der LC-MS/MS Technologie ist, dass man damit extrem sensitiv ist, aber auch eine extrem große Schwankungsbreite (+/-15% vom wahren Wert, wir mittels Kontrollproben ermittelt) haben darf.

Und dann macht es noch einen Unterschied, ob die Gesamt Vit. D-Konzentration ermittelt wird, sondern, ob wie mit LC-MS/MS ggf. ne Trennung zu Vit. D3 und D2 erfolgt.

Eber
17.03.2016, 23:05
Ich kenne die Lage speziell bei Vit. D Tests nicht. In vielen Fällen sind aber medizinische Labortests nicht standardisiert und identisch in allen Laboren, sonder jedes labor kauft irgendein Testkit von irgendeinem Anbieter. Für mache Tests gibt es dutzende verschiedene Anbieter, und die Ergebnisse sind entsprechend nicht vergleichbar. Soweit ich weiß, werden für die Zulassung von medizinischen Labortests keine Standards im Sinne von Vergleichbarekeit verlangt. Z.T. wird der Unterschied in je nach Labor variierenden Referenzbereichen gespiegelt, aber nicht immer.
Sowas hab ich schon mal gehört.
Dazu kann ich im Bezug auf 0h25d3 Messungen nur eines sagen: eine Vergleichbarkeit muss möglich sein, sonst ist es Schrott.
Damit könnte eigentlich alles gesagt sein.
Die Werte können sich wegen mir im Bezug auf Vollblut oder Serum oder dergleichen um einen berechenbarem Faktor f(x) unterscheiden und auch in der Messgenauigkeit oder im Messverfahren (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22247500). Letztendlich muss man aber z.B. für oh25-D3 aus einem Vollblutwert den Serumwert in hinreichender Genauigkeit ableiten können und umgekehrt.
Wenn die Labore eine Identität der Werte verneinen ist das voll in Ordnung, ebenso wenn sie völlig verschiedene Messverfahren verwenden.
Eine Vergleichbarkeit zu verneinen, wäre in meinen Augen unwissenschaftlich oder überheblich oder beides. Ich hoffe die meisten Labore haben identische oh25d3 Messwerte und Bezüge.

Schwarzfahrer
18.03.2016, 09:08
Eine Vergleichbarkeit zu verneinen, wäre in meinen Augen unwissenschaftlich oder überheblich oder beides. Ich hoffe die meisten Labore haben identische oh25d3 Messwerte und Bezüge.

Wir hatten es kürzlich in einem anderen Thread: Medizin ist keine Naturwissenschaft, sondern ein Kunst(handwerk) mit viel Spielraum für Interpretation und Statistik, aber relativ wenig sicheren Aussagen, wenn es ums Individuelle geht.

Im Zweifel glaube ich nur and er Vergleichbarkeit der Werte innerhalb eines Labors, und das nur unter der Annahme, daß das Labor nicht den Lieferanten für die Testkits wechselt (was man leider oft nicht erfährt, aßer man ruft dort selber an). Dann sollten die Werte nur um die statistische Unsicherheit der Testkits und der Durchführenden (z.B. offen liegenlassen während der Frühstückspause...) schwanken. Nur bei Tests, die maschinell objektivierbar sind (z.B. Abzählen der weißen Blutkörperchen) sind auch diese Schwankungen minimal.

Ich halte es mit meiner früheren Hausärztin: nur Über/Unterschreitungen von Grenzwerten oder Änderungen zu einer früheren Messung um ca. einen Faktor 2 oder mehr sind signifikant, alles andere kann auch die normale Schwankung des Tests oder der Körperfunktionen sein.

Schwarzfahrer
18.03.2016, 09:10
Nicht nur die Kits, aber es hängt auch von dem eingesetzten Messtechnologie ab: ELISA, LC-DAD oder LC-MS/ bzw. LC-MS/MS und auch hier gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern...

Danke für die Präzisierung, das bestätigt meinen Eindruck, den ich hauptsächlich aus meiner bisherigen Erfahrung mit der Antikörper-Serologie für Borreliose sowie Gesprächen mit Laborärzten ableite.

Antischwimmer
17.04.2016, 00:24
Vorgestern im Deutschlandfunk wurde berichtet
, dass es nach wie vor NICHT EINE EINZIGE UNABHÄNGIGIGE STUDIE gibt, die auch nur einen Nutzen in Vitamin D Sublementierung erkennt. Und wenn mit heutigen Methoden kein Nutzen erkennbar ist, dann würde ich mich frei machen von dem Pillenwahn.

Aber ist ja auch logisch, die Menschheit gibt es ja auch nach wie vor, trotz "Vitamin D Mangel" im Winter.

runningmaus
17.04.2016, 06:42
.... die auch nur einen Nutzen in Vitamin D Sublementierung erkennt. .....

Klar geben die meisten Studien "nur Hinweise" auf den Nutzen, und weisen ihn nicht zweifelsfrei nach ;)

Aber sogar das DKFZ schreibt was von ..... Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und dem Sterblichkeitsrisiko aus. Bei Studienteilnehmern mit den niedrigsten Vitamin-D-Werten war die Gesamtsterblichkeit um mehr als die Hälfte (1,57-fach) erhöht. Eine separate Auswertung der Krebssterblichkeit ergab erstmals: Vitamin-D-Mangel könnte sich ungünstig auf den Verlauf der Erkrankung auswirken.

https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2014/dkfz-pm-14-33-Unguenstige-Krebs-Prognose-bei-niedrigem-Vitamin-D-Spiegel.php

Lass uns den Rest des Lebens genießen, und immer mal etwas Sonne tanken :Blumen:
:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Schwarzfahrer
17.04.2016, 16:13
..... Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und dem Sterblichkeitsrisiko aus. Bei Studienteilnehmern mit den niedrigsten Vitamin-D-Werten war die Gesamtsterblichkeit um mehr als die Hälfte (1,57-fach) erhöht. Eine separate Auswertung der Krebssterblichkeit ergab erstmals: Vitamin-D-Mangel könnte sich ungünstig auf den Verlauf der Erkrankung auswirken.

Das ist erst mal nur der Nachweis einer Korrelation; daraus allein auf ursächliche Zusammenhänge zu schließen ist ein höchst gängiger Fehler bei Wissenschaftlern wie Journalisten. Die Schlußfolgerung könnte ja ebenso lauten:

"schwere, oft tödliche Erkrankungen können sich negativ auf den Vitamin-D-Spiegel auswirken".

In diesem Fall würde allerdings eine Vit. D.-Supplementierung vermutlich gar nichts am Ausgang der Krankheit ändern.

Fazit für mich: das Thema bleibt spekulativ, aber es könnte etwas dran sein. Immerhin ist Vit.-D-Supplementierung weder extrem teuer, noch riskant für die Gesundheit (meistens zumindest). Es gibt weniger gesundheitsförderliche Modeerscheinungen.

Lass uns den Rest des Lebens genießen, und immer mal etwas Sonne tanken :Blumen:
:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Genau, das ist die richtige Haltung!

Nomis
10.05.2016, 13:08
Ich klinke mich hier mal ein in den Fred.

Ich habe auf Verdacht meinen Spiegel messen lassen: 24,7 ng/ml.
Hatte in den letzten Jahren immer während der Wintermonate Probleme mit dem Ansatz der Achillessehne und war so langsam am verzweifeln.
Jetzt bin ich guter Dinge und versuche über 31 Tage mit je 10.000 IE pro Tag meinen Spiegel Richtung 50 ng/ml zu bringen. Ich nehme Vitamin D3 + K2 Öl.
Werde im April nochmal einen Test machen.

Testergebnis 28.04.16: 50,4 ng/ml :Cheese:
Jetzt sollte ich bis zum Herbst gerüstet sein. Nehme trotzdem noch 2.000 IE täglich für mein Gewissen ;)

LidlRacer
08.11.2016, 08:48
Kritischer TV-Beitrag von gestern:
Vitamin D: Präparate nicht immer sinnvoll (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Vitamin-D-Praeparate-nicht-immer-sinnvoll,markt10784.html)
Etwas Text dazu:
www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Vitamin-D-Praeparate-nicht-immer-sinnvoll,vitamind118.html

Eber
08.11.2016, 09:04
Kritischer TV-Beitrag von gestern:
Vitamin D: Präparate nicht immer sinnvoll (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Vitamin-D-Praeparate-nicht-immer-sinnvoll,markt10784.html)
Etwas Text dazu:
www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Vitamin-D-Praeparate-nicht-immer-sinnvoll,vitamind118.html

Typischer 0815 Beitrag. Der TV Bericht schliesst damit, es sei besser gar nicht zu messen. Toll :(

LidlRacer
08.11.2016, 09:07
Typischer 0815 Beitrag. Der TV Bericht schliesst damit, es sei besser gar nicht zu messen. Toll :(

Ich empfinde das bei der dargestellten Faktenlage als sehr sinnvolle Empfehlung für die meisten.

Olli
08.11.2016, 09:17
Ich empfinde das bei der dargestellten Faktenlage als sehr sinnvolle Empfehlung für die meisten.
Sehe ich auch so, der gefragte Prof. Hat ganz klar gesagt das es noch keine sicheren Erkenntnisse über die Richtwerte gibt.

FlowJob
08.11.2016, 10:55
Sehe ich auch so, der gefragte Prof. Hat ganz klar gesagt das es noch keine sicheren Erkenntnisse über die Richtwerte gibt.

Was doch für die Interpretation von Lidl spricht, finde ich.

locker baumeln
08.11.2016, 12:05
Also mich überzeugen diese Infos auf folgender Website mehr als das Gefasel im TV oder die Berichte von gefährlicher zu hoher Vita D-Dosierung. Habe zwar erst vor zwei Jahren angefangen mich mit dem Thema zu befassen, jedoch mit der Anwendung seitdem nur positive Erfahrungen gemacht.

" Die Wirkkraft von ultraviolettem Licht und hochdosiertem Vitamin D3"
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-dosierung-ia.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-k-ia.html

http://www.carstenbruns.de/ernahrungsoptimierung-vitamin-d-als-nahrungserganzung/
http://www.carstenbruns.de/vitamin-d-optimierung-teil-2/

http://www.solartirol.at/gesundheit.html

LidlRacer
08.11.2016, 12:22
Also mich überzeugen diese Infos auf folgender Website mehr als das Gefasel im TV oder die Berichte von gefährlicher zu hoher Vita D-Dosierung. Habe zwar erst vor zwei Jahren angefangen mich mit dem Thema zu befassen, jedoch mit der Anwendung seitdem nur positive Erfahrungen gemacht.

" Die Wirkkraft von ultraviolettem Licht und hochdosiertem Vitamin D3"
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-dosierung-ia.html
...

Eine Website mit umfangreichem Shop, die so etwas schreibt
"Das verwendete Wasser ist gereinigt, informiert und energetisiert. (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kolloidales-silber-500.html)"
kann mich mal. :Huhu:

Greyhound
08.11.2016, 12:25
" Die Wirkkraft von ultraviolettem Licht und hochdosiertem Vitamin D3"
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-dosierung-ia.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-k-ia.html


Also Zentrum der Gesundheit als Quelle... das sind pseudowissenschaftliche Texte ohne richtige Quellenangaben.

Ich zitiere mal kurz aus einen zufällig gewählten Artikel auf der Seite, damit man mal die Qualität einordnen kann.

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowellenherd.html
-Abbau des "Lebensenergiefelds" bei Menschen, die den eingeschalteten Mikrowellenöfen ausgesetzt waren, mit langanhaltenden Nebenwirkungen auf das menschliche Energiefeld.
-Degeneration der zellulären Potentiale während des Gebrauchs des Gerätes, speziell in den Blut-und Lymphseren.
-Degeneration und Destabilisation der von der Lichtenergie aktivierten Fähigkeit der Nährstoffverwertung.

locker baumeln
08.11.2016, 14:27
Also Zentrum der Gesundheit als Quelle... das sind pseudowissenschaftliche Texte ohne richtige Quellenangaben.

Ich zitiere mal kurz aus einen zufällig gewählten Artikel auf der Seite, damit man mal die Qualität einordnen kann.

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowellenherd.html


Es geht hier aber um Vita D3!
Möchte nicht behaupten das die Infos auf dieser Website alle sauber sind. Trotzdem, lese mal den langen Artikel zu Vita D durch. Wenn davon nur 70% richtig sind, ist der Informationsgehalt trotzdem ein vielfaches höher als det TV Bericht auf Bild Zeitungsniveau
.

Greyhound
08.11.2016, 15:44
Sorry, aber ich lese nichts von der Seite. Das ist doch pure Zeitverschwendung, da es für die Hälfte der Behauptungen keine Quelle gibt (also sind die Informationen für mich wertlos), dann zitiert sich der Autor auch noch selbst. Eine Seite auf der irgendetwas von Lichtenergie usw. steht, kann man doch nicht ernst nehmen.

Ich hole meine Informationen lieber von nutritionfacts.org, hier wird wissenschaftlich wesentlich sauberer gearbeitet.

Eber
08.11.2016, 19:02
Ich empfinde das bei der dargestellten Faktenlage als sehr sinnvolle Empfehlung für die meisten.
Na das ist deine Empfehlung. Die meisten werden damit klar kommen.
1. Es lebe die Mehrheit, der Rest soll sehen wo er bleibt.
So schön einfach :Huhu:

2. Die Dame sagt aber was ganz anderes:
Erst warten bis man sicher weiss, dass eine Manipulation des Vitamin D Wertes nützt und dannach erst messen. :(
Beziehe das mal auf die "wenigen" mit Vitamin D Mangel.
Für die ist das doch kompletter Irrsinn.

Olli
08.11.2016, 19:17
Na das ist deine Empfehlung. Die meisten werden damit klar kommen.
1. Es lebe die Mehrheit, der Rest soll sehen wo er bleibt.
So schön einfach :Huhu:

2. Die Dame sagt aber was ganz anderes:
Erst warten bis man sicher weiss, dass eine Manipulation des Vitamin D Wertes nützt und dannach erst messen. :(
Beziehe das mal auf die "wenigen" mit Vitamin D Mangel.
Für die ist das doch kompletter Irrsinn.

Wenn man gesundheitliche Probleme hat, sollte man zu seinen Hausarzt gehen, der macht nen Blutbild und sieht dann was einen Fehlt, einfach im Supermarkt, Pillen kaufen hilft keinen Kranken, nur der Industrie.

Eber
08.11.2016, 21:50
Wenn man gesundheitliche Probleme hat, sollte man zu seinen Hausarzt gehen, der macht nen Blutbild und sieht dann was einen Fehlt, einfach im Supermarkt, Pillen kaufen hilft keinen Kranken, nur der Industrie.
Ja genau Olli, so sollte es sein.:Huhu:

DonCamillo
25.11.2016, 09:44
Wenn man gesundheitliche Probleme hat, sollte man zu seinen Hausarzt gehen, der macht nen Blutbild und sieht dann was einen Fehlt, einfach im Supermarkt, Pillen kaufen hilft keinen Kranken, nur der Industrie.

Das Problem hierbei ist, dass Ärzte über Vitamin D im Allgemeinen sehr wenig wissen, weil das mit Weiterbildung verknüpft ist und das hat keiner Zeit dazu.
Und die andere Seite ist, dass die Pharmaindustrie eigentlich nicht an Therapie mit Vitamin D3 interessiert ist, weil das viel zu günstig ist im Gegensatz zu den sonstigen Pharmaprodukten.

Ich kann nur für mich sagen, dass ich mit Vitamin D3 endlich meine Nasenpolypen in den Griff bekommen habe. Nach Aussage von allen HNO Ärzten, die ich in den letzten 25 Jahren wegen der Geschichte schon abgeklappert habe, kann man gegen Nasenpolypen nichts machen außer täglich bis mindesten wöchentlich (je nach Schwere der Erkrankung) Cortinson-Spray nehmen. Und dann halt alle paar Jahre ne OP. Das Zeugs wächst ja immer nach:(

Habe im Sommer das Vitamin D3 mal ne Woche weggelassen, weil ich ja regelmäßig und viel draußen war. Effekt: Meine Nase ist wieder zugeschwollen.
Zwei/drei Tage wieder Vitamin D3 (10.000 IE) und die Symptome gingen wieder zurück. Ich habe für mich den Verdacht, dass mein Körper nicht ausreichend Vitamin D3 selbst bilden kann. Habe das aber noch nicht durch Messungen bestätigen lassen.

Wo man sehr viel umfangreiche Information über Vitamin D3 bekommt ist:
http://www.vitamindelta.de/aerztliche-hilfe-gegen-den-vitamin-d-mangel.html.
Der schreibt auch, dass man in Deutschland ein Rezept für höhere Dosen von Vitamin D3 ausstellen muss. Ich für mich kaufe Vitamin D3 im Internet und fahre damit bisher sehr gut. Immer als Tropfen, damit kann ich einfach dosieren.

Lui
13.02.2017, 12:09
Typischer 0815 Beitrag. Der TV Bericht schliesst damit, es sei besser gar nicht zu messen. Toll :(

Ich empfinde das bei der dargestellten Faktenlage als sehr sinnvolle Empfehlung für die meisten.

Zu der Vogel Strauss Politik "am Besten gar nicht messen", und der TV Reportage, äußert sich der Arzt Raimund von Helden:
https://www.youtube.com/watch?v=3jKavqAHHbI

Wo man sehr viel umfangreiche Information über Vitamin D3 bekommt ist:
http://www.vitamindelta.de/aerztliche-hilfe-gegen-den-vitamin-d-mangel.html.

Das Video ist vom gleichen Arzt deiner Quelle.

Olli
13.02.2017, 14:20
Ohne jetzt die 838 Beiträge zu lesen, ist die ganze Vitamin D Campagne nicht auch von der Industrie gesteuert?
Menschen leben seit ca. 1Million Jahre auf der Erde und nun soll die Sonne uns zuwenig Vitamin D liefern?
In den 70gern wurde uns eingetrichtert man soll Vitamin C nehmen, heute sagt man Vitamin C ist nicht so wichtig.
Also ich fühle mich gesund und fit und werde definitiv nie Medikamente nehmen so lange das so ist.

Lui
13.02.2017, 15:23
Ohne jetzt die 838 Beiträge zu lesen, ist die ganze Vitamin D Campagne nicht auch von der Industrie gesteuert?

Wieso? Vitamin D kostet nichts im Gegensatz zu Medikamente. Im Netz gibt es Präparate, die 15 Euro kosten und einen etwa etwa 7 Jahre mit Vitamin D versorgen.

Menschen leben seit ca. 1Million Jahre auf der Erde und nun soll die Sonne uns zuwenig Vitamin D liefern?

Newsflash: Vor eine Million jahren gab es den Mensch noch nicht.
Zusätzlich lebte er, als es ihn gab, in Afrika und nicht in Nordeuropa. Schon mal überlegt warum Europäer weiße Haut entwickelt haben?
Allerdings waren Menschen nicht früher ganztägig innen und haben sich in der Sonne fett Sonnenschutz draufgeschmiert.


Also ich fühle mich gesund und fit und werde definitiv nie Medikamente nehmen so lange das so ist.

Vitamin D ist ein Hormon und kein Medikament.

runningmaus
13.02.2017, 16:05
....
Also ich fühle mich gesund und fit und werde definitiv nie Medikamente nehmen so lange das so ist.
Es gibt Studien, die sehr darauf hinweisen, daß Vitamin D Krebs daran hindert (zurück) zu kommen :)
So eine günstige Vorbeugung kann man sich nur weiterhin wünschen :cool:

Olli
13.02.2017, 16:12
Wieso? Vitamin D kostet nichts im Gegensatz zu Medikamente. Im Netz gibt es Präparate, die 15 Euro kosten und einen etwa etwa 7 Jahre mit Vitamin D versorgen.



Newsflash: Vor eine Million jahren gab es den Mensch noch nicht.
Zusätzlich lebte er, als es ihn gab, in Afrika und nicht in Nordeuropa. Schon mal überlegt warum Europäer weiße Haut entwickelt haben?
Allerdings waren Menschen nicht früher ganztägig innen und haben sich in der Sonne fett Sonnenschutz draufgeschmiert.




Vitamin D ist ein Hormon und kein Medikament.

Also ich habe in Geschichte gelernt, das es die ersten Menschen vor ca. 1 Million Jahren gab.
Das deckt sich auch in etwa mit dem Wissen aus dem Link

http://www.wissen.de/die-menschliche-evolution-25-mio-v-chr-9000-v-chr

Vitamin D ist ein Hormon, das unser Körper Produziert wird. wer Beschwerden hat kann gerne Medikamente nehmen um das Defizit an Vitamin D auszugleich

Zitat und Link Wikipedia

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät davon ab, ohne speziellen Grund Vitamin D-Präparate zu sich zu nehmen. Eine Supplementierung wird nur empfohlen, wenn „eine unzureichenden Versorgung nachgewiesen wurde und wenn eine gezielte Verbesserung der Versorgung, weder durch die Ernährung noch durch die körpereigene Vitamin-D-Bildung durch Sonnenbestrahlung zu erreichen ist.“[131] In der Regel wird in Deutschland durch diese Maßnahmen eine ausreichende Versorgung gewährleistet

https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_D

Greyhound
13.02.2017, 17:03
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung hinkt in manchen Bereichen den aktuellen wissenschaftlichen Stand hinterher. Man muss sich nur mal den mittlerweile komplett veralteten Ernährungskreis anschauen, der wöchentlich 300-600g Fleisch bzw. Wurst und Getreideprodukte als Basis der Ernährung empfiehlt

Lui
13.02.2017, 17:13
Also ich habe in Geschichte gelernt, das es die ersten Menschen vor ca. 1 Million Jahren gab.
Das deckt sich auch in etwa mit dem Wissen aus dem Link

http://www.wissen.de/die-menschliche-evolution-25-mio-v-chr-9000-v-chr

Ok, ich habe vom Homo sapiens sapiens(also wir) geredet und nicht von Homo erectus, aber es ist ja auch egal. Beide waren Tropentiere und lebten in Afrika, wo sie genug Vitamin D durch die Sonne bilden konnten.

Vitamin D ist ein Hormon, das unser Körper Produziert wird. wer Beschwerden hat kann gerne Medikamente nehmen um das Defizit an Vitamin D auszugleich



Das Homon kann allerdings nur vom Körper produziert werden, wenn man genug UVB abbekommt, was im Übrigen in Deutschland zwischen etwa Okt-März auch nicht zu schaffen ist wenn du den ganzen Tag nackt im Freien rumläufst.
Aber das Ganze wurde hier bereits mehrfach erwähnt. Mach doch am Besten einfach einen Vitamin D3 Test, wenn es dich wirklich interessiert, wo du schwarz auf weiss nachlesen kannst ob du im grünen Bereich bist.

Ich wollte eigentlich nur den Link zum Video posten, da er gerade gut hier reinpasste, den du auch schauen kannst.

Wenn dich das Thema GARnicht interessiert, zwingt dich keiner sich damit zu befassen. Ich mache zB nur Rad-und Schwimmsport und habe mich noch nie hier an einem Lauf-Thread beteiligt.:Huhu:

Adept
13.02.2017, 17:14
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung hinkt in manchen Bereichen den aktuellen wissenschaftlichen Stand hinterher. Man muss sich nur mal den mittlerweile komplett veralteten Ernährungskreis anschauen, der wöchentlich 300-600g Fleisch bzw. Wurst und Getreideprodukte als Basis der Ernährung empfiehlt

Wieso soll das veraltet sein???

Der Ernährungskreis empfiehlt keine Vitamin-Supplemente und das finde ich schlüssig, wenn man sich ausgewogen ernährt und nicht krank ist (und nicht im Keller lebt :D).

Zitat:
Getränke bilden mit einer täglichen Trinkmenge von 1,5 Litern mengenmäßig die größte Lebensmittelgruppe. Danach folgen die pflanzlichen Lebensmittel Getreideprodukte, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Sie stellen die Basis einer vollwertigen Ernährung dar und liefern Kohlenhydrate, reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Tierische Lebensmittel – möglichst fettarm – ergänzen in kleineren Portionen den täglichen Speisenplan. Sie versorgen den Körper mit hochwertigem Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Fett und fettreiche Lebensmittel sollten eher selten verzehrt werden. Dabei ist die Qualität entscheidend, denn hauptsächlich liefern pflanzliche Öle die essenziellen Fettsäuren.
Quelle: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/ernaehrungskreis/

Lui
13.02.2017, 17:19
Der Ernährungskreis empfiehlt keine Vitamin-Supplemente und das finde ich schlüssig, wenn man sich ausgewogen ernährt und nicht krank ist.



Allerdings ist Vitamin D ein Hormon, was nicht über die Nahrung abgedeckt werden kann, AUSSER du ernährst dich den ganzen Tag von Fisch und Walross-Leber, wie das Inuits traditionell machten.

Im GLEICHEN Wiki Artikel, den Olli verlinkt hat, steht:

Für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist eine angemessene Sonnen- oder UVB-Exposition oder andernfalls eine Supplementierung notwendig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_D

Adept
13.02.2017, 17:22
Allerdings ist Vitamin D ein Hormon, was nicht über die Nahrung abgedeckt werden kann, AUSSER du ernährst dich den ganzen Tag von Fisch und Walross-Leber, wie das Inuits traditionell machten.

Habe ich oben ergänzt: Und nicht im Keller lebt! :D

Und es ging auch um die Seriosität der Gesellschaft und nicht um Feinheiten.

Olli
13.02.2017, 17:25
Ok, ich habe vom Homo sapiens sapiens(also wir) geredet und nicht von Homo erectus, aber es ist ja auch egal. Beide waren Tropentiere und lebten in Afrika, wo sie genug Vitamin D durch die Sonne bilden konnten.



Das Homon kann allerdings nur vom Körper produziert werden, wenn man genug UVB abbekommt, was im Übrigen in Deutschland zwischen etwa Okt-März auch nicht zu schaffen ist wenn du den ganzen Tag nackt im Freien rumläufst.
Aber das Ganze wurde hier bereits mehrfach erwähnt. Mach doch am Besten einfach einen Vitamin D3 Test, wenn es dich wirklich interessiert, wo du schwarz auf weiss nachlesen kannst ob du im grünen Bereich bist.

Ich wollte eigentlich nur den Link zum Video posten, da er gerade gut hier reinpasste, den du auch schauen kannst.

Wenn dich das Thema GARnicht interessiert, zwingt dich keiner sich damit zu befassen. Ich mache zB nur Rad-und Schwimmsport und habe mich noch nie hier an einem Lauf-Thread beteiligt.:Huhu:

Das Thema interessiert mich schon sehr.
Ich bin nur von meiner Grundauffassung so, das der Mensch so flexibel ist mit allen Bedingungen auf der Erde zurecht zu kommen, dafür ist er geschaffen und man sich nicht immer was eiwerfen muss.
Grundvorraussetzung sind, natürliche Lebensmittel und ausreichend Bewegung an frischer Luft.
Wenn man aber das Internet liest muss man denken wir haben jetzt alle Mangelerscheinungen und müssten uns alle was einwerfen und über diese Brücke gehe ich nicht.

Lui
13.02.2017, 17:29
Habe ich oben ergänzt: Und nicht im Keller lebt! :D


Hast du deine Werte mal messen lassen? Ich habe das gemacht und meine Werte waren beim ersten mal unter 20 ng/l was ein deutlicher Mangel ist.

Der Grund wieso ich wieder ins Thema Vitamin D reingeschaut habe, ist weil ich die letzten Jahre nie erkältet war. Dieses Jahr habe ich das Thema Vitamin D wieder schleifen lassen, und hatte im Dezember einen grippalen Infekt mit Fieber und dann wieder am 2. januar das gleiche(jeweils 38.6 Fieber). Danach habe ich wieder angefangen Vitamin D zu nehmen.
Ob das der Grund ist, kann ich nicht sagen, aber ich war zumindest noch nie erkältet als ich Vitamin D genommen habe.

Adept
13.02.2017, 17:38
Hast du deine Werte mal messen lassen? Ich habe das gemacht und meine Werte waren beim ersten mal unter 20 ng/l was ein deutlicher Mangel ist.

Der Grund wieso ich wieder ins Thema Vitamin D reingeschaut habe, ist weil ich die letzten Jahre nie erkältet war. Dieses Jahr habe ich das Thema Vitamin D wieder schleifen lassen, und hatte im Dezember einen grippalen Infekt mit Fieber und dann wieder am 2. januar das gleiche(jeweils 38.6 Fieber). Danach habe ich wieder angefangen Vitamin D zu nehmen.
Ob das der Grund ist, kann ich nicht sagen, aber ich war zumindest noch nie erkältet als ich Vitamin D genommen habe.

Ich habe es nie messen lassen und bin die ganze Zeit nicht krank. Also, was schließen wir daraus: Nicht messen lassen, dann wirst du auch nicht krank. ;)

Lui
13.02.2017, 17:45
Wenn man aber das Internet liest muss man denken wir haben jetzt alle Mangelerscheinungen und müssten uns alle was einwerfen und über diese Brücke gehe ich nicht.

Wie ich im Vorbeitrag schrieb, nehme ich es weil ich denke das ist der Grund warum ich ne Zeitlang nie erkältet wurde.
Früher hatte ich jedes Jahr direkt mehrere Erkältungen. Erkältung war quasi mein zweiter Vorname und zwar seit meiner Kindheit.

Das war mit der Hauptgrund warum ich mich mit gesunder Ernährung befasste, aber nichts half.
In den Tropen, wo mein Vater wohnt, sagte er mir, er sei nie erkältet worauf ich ungläubig sagte, JEDER ist mindestens ein mal im Jahr erkältet. Er verneinte,
Danach war ich aber erstaunlicherweise auch nie erkältet und zwar jahrelang(ich wohnte da einige Jahre in den Tropen). Ich konnte aber nie erklären was die Ursache war bis ich hier im Forum das Thema Vitamin D das erste mal entdeckte.

Ich habe es nie messen lassen und bin die ganze Zeit nicht krank. Also, was schließen wir daraus: Nicht messen lassen, dann wirst du auch nicht krank. ;)

Siehe was ich gerade geschrieben habe.;)
Btw, die Messung war vor Jahren und nicht jetzt als ich krank wurde. Krank wurde ich als ich aufhörte Vitamin D zu nehmen.

Greyhound
13.02.2017, 18:00
Wieso soll das veraltet sein???

Der Ernährungskreis ist veraltet, weil Obst und Gemüse die Basis bilden sollten. Weißmehl Produkte kann man mit Süßigkeiten gleichstellen, die gehören nicht ganz unten hin. Verarbeitetes Fleisch (z.B. Wurst) wird von der WHO mittlerweile als Karzinogen betrachtet und die DGE empfiehlt 600g wöchentlich.

Adept
13.02.2017, 18:14
Der Ernährungskreis ist veraltet, weil Obst und Gemüse die Basis bilden sollten. Weißmehl Produkte kann man mit Süßigkeiten gleichstellen, die gehören nicht ganz unten hin. Verarbeitetes Fleisch (z.B. Wurst) wird von der WHO mittlerweile als Karzinogen betrachtet und die DGE empfiehlt 600g wöchentlich.

Süßigkeiten sind auf jeden Fall gesund! Esse jeden Tag im Büro 1-2 Bounty-Riegel und war den ganzen Winter nicht krank. Mittlerweile glaube ich, in diesen Riegeln ist Vitamin D drin. :Gruebeln:

...um zum Thema zurückzukommen. :Lachen2:

Olli
13.02.2017, 18:18
Wie ich im Vorbeitrag schrieb, nehme ich es weil ich denke das ist der Grund warum ich ne Zeitlang nie erkältet wurde.
Früher hatte ich jedes Jahr direkt mehrere Erkältungen. Erkältung war quasi mein zweiter Vorname und zwar seit meiner Kindheit.

Das war mit der Hauptgrund warum ich mich mit gesunder Ernährung befasste, aber nichts half.
In den Tropen, wo mein Vater wohnt, sagte er mir, er sei nie erkältet worauf ich ungläubig sagte, JEDER ist mindestens ein mal im Jahr erkältet. Er verneinte,
Danach war ich aber erstaunlicherweise auch nie erkältet und zwar jahrelang(ich wohnte da einige Jahre in den Tropen). Ich konnte aber nie erklären was die Ursache war bis ich hier im Forum das Thema Vitamin D das erste mal entdeckte.



Siehe was ich gerade geschrieben habe.;)
Btw, die Messung war vor Jahren und nicht jetzt als ich krank wurde. Krank wurde ich als ich aufhörte Vitamin D zu nehmen.

Ok wenn es bei Dir geholfen hat, so ein Dauerschnupfend kann sehr unterschiedliche Ursachen haben.
Ich habe auch vor Jahren jeden Morgen Schnupfen gehabt, war beim Arzt Allergie-Tests haben nichts gebracht,Kortisonspray nur bedingt, irgendwann war er weg.
Wir essen jetzt so seit ein paar Jahren sehr bewusst, keine Wurst, viel Obst Gemüse ganz selten Brot und meine Frau und ich haben seit zwei Jahren auch keine Erkältungen mehr gehabt ob es an der Ernährung liegt kann ich nicht sagen, aber uns bekommt das so sehr gut.

Lui
13.02.2017, 18:18
Süßigkeiten sind auf jeden Fall gesund! Esse jeden Tag im Büro 1-2 Bounty-Riegel und war den ganzen Winter nicht krank. Mittlerweile glaube ich, in diesen Riegeln ist Vitamin D drin. :Gruebeln:

...um zum Thema zurückzukommen. :Lachen2:

Im Grunde kann man ja jedes Thema lächerlich machen: Training wird völlig überbewertet. Es reicht 1 x im Monat im Hausfrauenstil schwimmen zu gehen, ein Spaziergang im Park und mit dem Hollandrad einkaufen zu fahren, um an einem Ironman teilzunehmen.;)

Ok wenn es bei Dir geholfen hat, so ein Dauerschnupfend kann sehr unterschiedliche Ursachen haben.


Ich hatte kein Dauerschnupfen wie bei einer Allergie, sondern mehrere richtige Erkältungen im Jahr. Zwischen den Erkältungen war ich wieder fit. Regelmässig und intensiv Sport treiben und super gesund mit viel Obst/Gemüse essen, ist bei mir seit ich von der Schule bin die Norm, nicht erst seit Kurzem. Keine Erkältungen haben, ist aber erst seitdem ich in den Tropen wohnte, der Fall gewesen.

Adept
13.02.2017, 18:24
Im Grunde kann man ja jedes Thema lächerlich machen: Training wird völlig überbewertet. Es reicht 1 x im Monat im Hausfrauenstil schwimmen zu gehen, ein Spaziergang im Park und mit dem Hollandrad einkaufen zu fahren, um an einem Ironman teilzunehmen.;)

Kompressionsstrümpfe helfen dabei in der Regel nicht. ;) Find ich ein ähnliches Thema wie Vitamin D Supplementierung.

Lui
13.02.2017, 18:32
Kompressionsstrümpfe helfen dabei in der Regel nicht. ;) Find ich ein ähnliches Thema wie Vitamin D Supplementierung.

Ehrlich gesagt interessiert es mich einen Scheiss, was du findest.;)

Wenn man versucht normal zu diskutieren und solche Antworten bekommt, hat jede weitere Diskussion kaum noch einen Sinn:
Ich habe es nie messen lassen und bin die ganze Zeit nicht krank. Also, was schließen wir daraus: Nicht messen lassen, dann wirst du auch nicht krank. ;)

Adept
13.02.2017, 19:30
Ehrlich gesagt interessiert es mich einen Scheiss, was du findest.;)

Wenn man versucht normal zu diskutieren und solche Antworten bekommt, hat jede weitere Diskussion kaum noch einen Sinn:

Brauchst nicht ausfallend werden, da hilft auch der Smilie nicht.

Lass den Leuten einfach die Meinung. Es gibt welche, die finden Vitamin D Supplementierung gut und andere halten es für Humbug. Und wir sind hier im Forum, da muss nicht alles bierernst diskutiert werden.

Pmueller69
13.02.2017, 19:39
Wieso soll das veraltet sein???

Der Ernährungskreis empfiehlt keine Vitamin-Supplemente und das finde ich schlüssig, wenn man sich ausgewogen ernährt und nicht krank ist (und nicht im Keller lebt :D).

Es ist nicht nur so, dass man Vitamin D nicht mit der Nahrung aufnimmt. Je flacher der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen, desto weniger Wirkung hat die Sonne.

Es gibt eine Faustregel, was die Intensität der Sonne angeht, die besagt: Nur solange der Schatten deines Körpers kleiner ist als deine tatsächliche Körpergröße, lohnt es sich, in Bezug auf die Vitamin-D-Bildung, in der Sonne zu sein. Im Verlauf des Tages ist vorher und nachher die Intensität der UVB-Strahlung nicht mehr ausreichend, obwohl die Sonne noch wärmt und hell ist. In Mitteleuropa ist von März bis Oktober und zwar vor allem in der Mittagszeit die Intensität der UVB-Strahlung für die Bildung des Vitamin D ausreichend. Allerdings nur, wenn der Himmel wolkenarm ist und wir genügend Haut freilegen. Quelle: http://www.n-tv.de/wissen/Sonnenlicht-ist-lebenswichtig-article2361266.html

Als Ausdauersportler bekommt man sicherlich im Sommer einiges an Sonne ab. Caroline Rauscher hat mir aber bestätigt, dass trotzdem nahezu jeder Sportler, bei dem sie Werte hat bestimmen lassen, zumindest einen leichten Mangel hatte. Das heißt noch nicht, dass man davon gleich krank wird.

Adept
13.02.2017, 19:49
Das würde ja heißen, dass es in Skandinavien mehr Krankheitstage gibt als in Mitteleuropa. Davon habe ich nichts gehört, im Gegenteil, zB:

Studie 2001 verlorene Arbeitstage in %:
Deutschland 4,2%
Finnland 3,6%
Schweden 4,0%

Quelle:http://www.cesifo-group.de/pls/guest/download/ifo%20Schnelldienst/ifo%20Schnelldienst%202001/ifosd_2001_21_3.pdf

Vielleicht essen sie aber mehr Fisch mit Vitamin D! :Lachen2:

Okok, ich höre schon auf, euch eure Vitamin D Supplementierung madig zu reden. Sorry! :Blumen:

Olli
13.02.2017, 20:22
Das würde ja heißen, dass es in Skandinavien mehr Krankheitstage gibt als in Mitteleuropa. Davon habe ich nichts gehört, im Gegenteil, zB:

Studie 2001 verlorene Arbeitstage in %:
Deutschland 4,2%
Finnland 3,6%
Schweden 4,0%

Quelle:http://www.cesifo-group.de/pls/guest/download/ifo%20Schnelldienst/ifo%20Schnelldienst%202001/ifosd_2001_21_3.pdf

Vielleicht essen sie aber mehr Fisch mit Vitamin D! :Lachen2:

Okok, ich höre schon auf, euch eure Vitamin D Supplementierung madig zu reden. Sorry! :Blumen:

Ich habe da auch so an Eskimos gedacht, wie die wohl ohne Supplemente überleben können;)

Lui
13.02.2017, 20:28
Ich habe da auch so an Eskimos gedacht, wie die wohl ohne Supplemente überleben können;)

So wie ich es vor einigen Posts schrieb.

Allerdings ist Vitamin D ein Hormon, was nicht über die Nahrung abgedeckt werden kann, AUSSER du ernährst dich den ganzen Tag von Fisch und Walross-Leber, wie das Inuits traditionell machten.

;)

Greyhound
13.02.2017, 20:41
Das würde ja heißen, dass es in Skandinavien mehr Krankheitstage gibt als in Mitteleuropa. Davon habe ich nichts gehört, im Gegenteil, zB:

Studie 2001 verlorene Arbeitstage in %:
Deutschland 4,2%
Finnland 3,6%
Schweden 4,0%

Quelle:http://www.cesifo-group.de/pls/guest/download/ifo%20Schnelldienst/ifo%20Schnelldienst%202001/ifosd_2001_21_3.pdf

Vielleicht essen sie aber mehr Fisch mit Vitamin D! :Lachen2:

Okok, ich höre schon auf, euch eure Vitamin D Supplementierung madig zu reden. Sorry! :Blumen:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

HollyX
13.02.2017, 20:45
Hi Adept,

natürlich kannst du Deine Meinung haben aber die Frage ist ja immer, worauf eine Meinung basiert :Blumen:

Als Mitte Dezember ein Kollege mit dem Vitamin-D-Zeugs ankam, dachte ich auch "die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird". Dann hab ich aber während der Feiertage mich durch diesen thread gekämpft und auch selbst einiges an Studien gelesen. Nach einer anfänglichen Euphorie hab ich jetzt so eine "mittlere Begeisterung".

Fakt ist, dass
- je nach Studienlage 60-80% der Deutschen teils massive Vitamin-D-Mängel haben, weil wir - wie Lui schon sagte, im Sommer - gerade zur Mittagszeit, wo das meiste UVB herrscht, nicht ungeschützt raus gehen (oder generell seltener). Im Laufe dieses threads haben rund ein Dutzend Teilnehmer einen Test machen lassen und ALLE hatten einen Mangel. Und das bei Outdoor-Sportlern!

- nahezu jedes Organ - inkl. Muskeln - Vitamin-D - Rezeptoren hat. Das könnte schon mal ein Indiz sein, dass es nicht so irrelevant im Körper ist.

- Es spielt eine Rolle im Immunsystem, bei Müdigkeit/Leistungsfähigkeit, Knochendichte (=Kalziumeinlagerung), der Muskelfunktion und und und

- Mehrere Meta-Analysen zeigen, dass Vitamin-D - Mangel mit einer Masse unschöner Krankheiten, von Diabetes bis Krebs korreliert. Allerdings hab ich auch eine Meta-Analyse von randomisierten Interventionsstudien gelesen (bei denen Vitamin D supplementiert wurde, dass dies nichts brachte. Die Schlussfolgerung war, dass ein Vitamin-D-Mangel eine Folge dieser Krankheiten ist. Das heißt aber nicht, dass es nichts bringt für viele andere wichtige Dinge (Erkältung, Muskelfunktion, Wachheit). Außerdem folgt aus der Tatsache, dass es Krankheiten nicht heilen kann nicht, dass es nicht zur Prävention sinnvoll ist.

Hier ist ein interessanter Artikel von Feil dazu: https://www.dr-feil.com/allgemein/vitamin-d.html

Und hier ein Vortrag von DEM internationalen Vitamin-D-Forscher Michael Holick: https://www.youtube.com/watch?v=2lRtx-4_FOY

Ich nehme seit Weihnachten täglich 5000 IE. Natürlich kann ich jetzt viel erzählen von wegen wie viel cooler ich jetzt drauf bin. Ich bin aber skeptisch genug, das nicht überzubewerten. Zumindest hab ich in diesem Januar soviel Stunden und km trainiert, wie in keinem Januar zuvor. Und das, obwohl es ätzenderes Wetter war.

Da man nicht viel falsch machen kann (eine Überdosierung ist - wenn man es nicht übertreibt kaum möglich) und das Zeug spottbillig ist, mach ich es weiter.

Grüße
Holger
P.S. Die Argumentation "seht her ich nehme kein Vitamin-D und bin gesund" erinnert mich immer an die Zeiten, in denen die Prügelstrafe so langsam in Verruf kam. Da hab ich immer sowas wie "ich wurde auch häufiger mal abgeklatscht und bin doch ganz ordentlich geworden" gehört....Es ist ja nicht so, dass einem gleich der Kopf abfällt. Allerdings stellt sich eben die Frage "was wäre wenn es anders gewesen wäre". Wieviel glücklicher, gesünder, ausgeglichener, konzentrierter, leistungsfähiger wäre man ohne Gekloppe geworden...

Pmueller69
13.02.2017, 20:51
Das würde ja heißen, dass es in Skandinavien mehr Krankheitstage gibt als in Mitteleuropa. Davon habe ich nichts gehört, im Gegenteil, zB:

Studie 2001 verlorene Arbeitstage in %:
Deutschland 4,2%
Finnland 3,6%
Schweden 4,0%

Quelle:http://www.cesifo-group.de/pls/guest/download/ifo%20Schnelldienst/ifo%20Schnelldienst%202001/ifosd_2001_21_3.pdf


Das würde ja auch behaupten, dass alle Krankheiten auf Vitamin D-Mangel zurückzuführen sind. Hat das irgendjemand behauptet?:confused:

DocTom
14.02.2017, 10:31
Das würde ja heißen, dass es in Skandinavien mehr Krankheitstage gibt als in Mitteleuropa. Davon habe ich nichts gehört, im Gegenteil?..

Vielleicht essen sie aber mehr Fisch mit Vitamin D! :Lachen2:


http://www.wiwo.de/politik/europa/gluecksatlas-2015-wo-die-gluecklichsten-europaeer-leben/12583482.html

das und dies

https://www.test.de/Vitamin-D-Deutsche-brauchen-mehr-Vitamin-D-4318806-4318809/

macht es sicher bei den Skandinaviern...:Blumen:

Zufriedene Menschen sind seltener Krank!

su.pa
14.02.2017, 19:59
P.S. Die Argumentation "seht her ich nehme kein Vitamin-D und bin gesund" erinnert mich immer an die Zeiten, in denen die Prügelstrafe so langsam in Verruf kam. Da hab ich immer sowas wie "ich wurde auch häufiger mal abgeklatscht und bin doch ganz ordentlich geworden" gehört....Es ist ja nicht so, dass einem gleich der Kopf abfällt. Allerdings stellt sich eben die Frage "was wäre wenn es anders gewesen wäre". Wieviel glücklicher, gesünder, ausgeglichener, konzentrierter, leistungsfähiger wäre man ohne Gekloppe geworden...

Erinnert mich auch an den 90ig jährigen kettenrauchenden saufenden Großvater...

Wir nehmen jetzt seit einem Monat Vitamin D. Wir haben beide einen Mangel und werden jetzt mal abwarten, wie es sich entwickelt. Ich bin normalerweise sehr anfällig, sobald in meiner Umgebung wer rotzt. Meistens bekomme ich zwar die Kurve, aber nur durch zwei, drei Tage ohne Training, was mich natürlich tierisch nervt. Ich hoffe, dass sich hier eine Verbesserung einstellt.

Campeon
15.02.2017, 01:13
Zufriedene Menschen sind seltener krank!

So siehts aus!:Huhu: :Blumen:
Dann brauchts auch keine völlig unnützen Vit. D Pillen.

Aber halt,
irgendeiner muss ja die Pharmamafia unterstützen!!!
Zum Glück hat man wieder ein kleines Schweinchen gefunden,
welches man noch zusätzlich schlachten kann.;)

Leute immer schön Pillen essen, das macht gesund, fit und leistungsfähig!

Funktioniert auch beim zwischenmenschlichen "lieb haben" recht gut!!!:Cheese:

DocTom
15.02.2017, 08:45
So siehts aus!:Huhu: :Blumen:
Funktioniert auch beim zwischenmenschlichen "lieb haben" recht gut!!!:Cheese:

Du meinst klein, oval, blau?

Und statt VitD Pille geht ja auch viel Fisch essen. Zweimal die Woche Hering, den gibt es sogar bei Feinkost Albrecht. Dazu Pellkartoffeln und Quark, hmmmmm...:liebe053:
Gruss
Thomas

Acula
15.02.2017, 08:47
So siehts aus!:Huhu: :Blumen:
Dann brauchts auch keine völlig unnützen Vit. D Pillen.

Aber halt,
irgendeiner muss ja die Pharmamafia unterstützen!!!
Zum Glück hat man wieder ein kleines Schweinchen gefunden,
welches man noch zusätzlich schlachten kann.;)

Leute immer schön Pillen essen, das macht gesund, fit und leistungsfähig!

Funktioniert auch beim zwischenmenschlichen "lieb haben" recht gut!!!:Cheese:
Tut mir leid, aber wenn man von Medizin keine Ahnung hat sollte man sich vielleicht nicht in Gesundheitsrelevante Themen einmischen. Vitamin D ist unheimlich Wichtig für den Körper nicht was die direkte Gesundheit und aktivität angeht, sondern auch bezüglich einer Langfristigen Entwicklung. Gerade bei Frauen vor den Wechseljahren kann ein höherer Vitamin D Spiegel ganz leicht das Osteoporose Risiko senken. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Die Sache ist ja auch ganz einfach wenn man seinen Wert hat testen lassen und dieser unter dem Grenzwert liegt. Der hat nämlich auch nichts mit der Pharmaindustrie zu tun.

DocTom
15.02.2017, 09:46
?..Gerade bei Frauen vor den Wechseljahren kann ein höherer Vitamin D Spiegel ganz leicht das Osteoporose Risiko senken... Der hat nämlich auch nichts mit der Pharmaindustrie zu tun.

Naja, wie haben die Menschen bloss so lange auf diesem Planeten ohne Pillen überlebt (sehr ketzerisch gefragt:Huhu: ) ?

Ok, wer sich nicht gesund und ausgewogen ernähren kann, der muss substituieren. Aber ich erinnere auch an das viel propagierte VitE, half angeblich gegen viele Leiden, leider gibt es ja mitlerweile auch dort den Verdacht auf Cancerogenität:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58506/Ueberversorgung-mit-Selen-und-Vitamin-E-schaedlich
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=51995
http://www.assmann-stiftung.de/ernaehrung/vitamine-und-mineralstoffe/teil2-nutzen-und-risikobewertung-vitamin-e/

Allerdings ist die aktuelle Bewertung von VitD (noch) anders
https://www.aerzteblatt.de/archiv/78328
:Huhu: :Blumen:
Thomas

Lui
15.02.2017, 09:57
Naja, wie haben die Menschen bloss so lange auf diesem Planeten ohne Pillen überlebt (sehr ketzerisch gefragt:Huhu: ) ?

Liest du eigentlich die Beiträge hier?
Der Mensch hat den Grossteil seiner Existenz in den Tropen verbracht und nicht in Mitteleuropa. Vitamin D ist ein Hormon was durch die Sonne gebildet wird, aber auch nur rund ums Jahr in der Nähe des Äquators. In Unseren Breitengraden, kannst du nur zwischen Mitte April bis Mitte September durch die Sonne Vitamin D bilden.

Ok, wer sich nicht gesund und ausgewogen ernähren kann, der muss substituieren.

:Lachanfall:
Ja, klar, mit deinem popeligen Heringsbrötchen deckst du völlig den Vitamin D Bedarf ab.
Träum weiter....Über die Ernährung ist es im Grunde unmöglich, außer man isst so viel Fisch und Walroßleber wie früher Eskimos das taten. Da reicht keine Dose Ölsardinen.

Selbst einer der führenden Experten auf dem Gebiet von Vitamin D, Dr. Michael F. Holick, nennt den Aufenhalt in der Sonne die beste Quelle um Vitamin D zu produzieren und nicht Supplementierung. Es geht hauptsächlich um die Monate wo nicht genug durch die Sonne erzeugen kann. Er rät nur zu Supplementierung wenn es keine Alternative gibt.
Immerhin werden die Leute hier alleine durch Radsport sich viel mehr in den Sonnenmonaten draussen aufhalten als der Großteil der Bevölkerung.

Aber halt,
irgendeiner muss ja die Pharmamafia unterstützen!!!
Zum Glück hat man wieder ein kleines Schweinchen gefunden,
welches man noch zusätzlich schlachten kann.;)


Ist so ähnlich mit dem dicken Geschäft mit dem "ach so gesundem" Olivenöl.:Cheese:

Zum Thema Pharmaindustrie:

Welche Blutwerte nun tatsächlich gesundheitsförderlich sind und wie viel Vitamin D nebenwirkungsfrei zugeführt werden kann, muss in Studien noch geklärt werden. Das Problem ist jedoch, dass jeder Sonnenlicht gratis bekommen kann und die Vitamin-D-Herstellung nicht patentierbar und zudem relativ billig und einfach ist. Pharmafirmen können vom Vitamin D also nicht profitieren. Aus diesem Grund besteht auch kein Interesse an der finanziellen Unterstützung von Studien oder an aufklärenden Kampagnen.
http://www.n-tv.de/wissen/Vitamin-D-wird-unterschaetzt-article10363896.html

su.pa
15.02.2017, 09:57
Naja, wie haben die Menschen bloss so lange auf diesem Planeten ohne Pillen überlebt (sehr ketzerisch gefragt:Huhu: ) ?


Naja unsere Vorfahren waren halt auch nicht einen Großteil des Tages in geschlossenen Räumen und haben sich auch keinen LSF 50+ raufgeschmiert, sobald sie den kleinen Zeh ins Freie gesteckt haben...

Außerdem bin ich der Überzeugung, dass einen saisonal-regionale Ernährung gut durchs Leben bringt. Sauerkraut und Petersilie enthalten z.B. Vitamin C. Das hatte man also früher auch ohne Zitrusfrüchte vom anderen Ende der Welt auf dem Teller.

Acula
15.02.2017, 10:28
Naja, wie haben die Menschen bloss so lange auf diesem Planeten ohne Pillen überlebt (sehr ketzerisch gefragt:Huhu: )

Es hat gute Gründe warum man früher eine niedrigere Lebenserwartung hatte. Und wie su.pa schon schrieb ist gerade ein Alltag mit viel Aufenthalt drinnen zu einem Problem für diesen Nährstoff geworden. Es geht ja nicht darum, dass man alles einwirft, sondern gezielt die Stoffe fördert welche einen Nutzen haben und an denen es anders Mangelt.

DocTom
15.02.2017, 12:23
Es hat gute Gründe warum man ... einen Nutzen haben und an denen es anders Mangelt.

Ich bin da ja voll bei Euch. Bei vielen meiner Bekannten (Sportler) ist es aber so, dass diese lieber jeden Tag 25 teure Pillen einwerfen, als sich mal gesunde Nahrungsmittel zuzulegen. Ihr schreibt es ja, mit etwas Informationen kann man auch ohne Pillen viele Vitamine auch im Winter über die Ernährung zuführen.
:Huhu:

LidlRacer
26.07.2017, 21:22
Gleich in Plusminus im Ersten ab 21:45:

Vitamin D
Wer mit dem Hype das große Geld macht

Zwei Millionen Deutsche schlucken täglich Vitamin D. Ärzte und Krankenkassen sind alarmiert. Der Hype um das Sonnenvitamin verschlingt immer mehr Geld. Doch viele Heilsversprechen sind spekulativ.

Mauna Kea
26.07.2017, 21:31
Gleich in Plusminus im Ersten ab 21:45:

Vitamin D
Wer mit dem Hype das große Geld macht

Zwei Millionen Deutsche schlucken täglich Vitamin D. Ärzte und Krankenkassen sind alarmiert. Der Hype um das Sonnenvitamin verschlingt immer mehr Geld. Doch viele Heilsversprechen sind spekulativ.

Ich traue dem hier am meisten:

https://www.youtube.com/user/NutritionFactsOrg/search?query=Vitamin+D

LidlRacer
26.07.2017, 21:49
Ich traue dem hier am meisten:

https://www.youtube.com/user/NutritionFactsOrg/search?query=Vitamin+D

Ich eher dieser Seite:
www.medizin-transparent.at/?s=vitamin+d

runningmaus
24.10.2017, 15:34
hi,
Neue Messung letzte Woche /März 2016) war 44,9 ng/ml
damit bin ich erstmal zufrieden, und nehme solange die Sonneneinstrahlung draussen sich noch nicht deutlich intensiviert weiter meine 4000i.e. am Tag
:Huhu:

Jetzt im September 17 wurde endlich mal wieder gemessen,
und es sind 51,2 ng/ml Vitamin D ... also liege ich wohl gut mit meiner 4000i.e. am Tag-Strategie.
Im Frühjahr 2017 hatte ich einmal eine Erkältung, sonst weiterhin nix.
:Huhu:

mamoarmin
12.11.2017, 12:51
Ich entschuldige mich, dass ich nicht den ganzen Thread durchforste und einfach die Frage stelle: hat hier jemand nach Blutabnahme sich mal an den Tropf gehängt.? wenn ja, was kostet das?
Ich hatte letzten Im fernsehen gesehen,dass es nur so sinn macht, also Blutabnahme, dann mit nem Tropf maximale Dosis, dann wieder Blut zum checken, dann den Wert mit Pillen halten?
Wäre super wenn ihr da mal Eure Erfahrungen posten könntet..
grüssle..
Armin

DocTom
12.11.2017, 17:56
...dass es nur so sinn macht, ...
Armin

Armin, ich hing nicht am Tropf, nehme aber täglich 1000iE nach einer Grundkur mit 2x10000iE/Woche über drei Wochen. Mal meine Hausärztin befragen, was mich (IGEL) der Blutcheck kostet und was Sie von der Tropfgabe hält.
Was mir wichtiger erscheint, es sollten die Kapseln mit fettreicher Nahrung aufgenommen werden. Nehme meine mit einem guten Schlückchen Kürbiskernöl.
Thomas

runningmaus
13.11.2017, 12:23
....,dass es nur so sinn macht, ...

Angeblich schützt der hohe Vitamin D-Spiegel vor Krebs, auch wenn er durch Sonnenlicht erzeugt wurde :Blumen:

Link dazu:
http://www.drstrunz.de/aktuelles/2017/11/20171113_Vitamin_D_hilft_bei_Angst.php

mamoarmin
14.11.2017, 18:52
3 Monate Radurlaub in Kalifornieren führten bei mir auch zu einem Super Wert...Ärzten meinte sowas hätte Sie noch nicht gesehen im April :-)
ich mehme gerade tabletten von Myprotein...
Mal sehen was meine Hausärzten sagt...

Antischwimmer
19.11.2017, 10:37
hab ich das richtig verstanden, ein Großteil der Bevölkerung schmiert sich ständig mit Lichtschutzfaktor 50 ein? Und die die ständig einen Sonnenbrand haben, sind in Wirklichkeit welche Undercover von der Sonnenmilch-Lobby? Sie haben den Sonnenbrand nur geschminkt, um unauffällig Werbung für Sonnenmilch zu machen?

Und ohne Vitamin D Pillen haben wir nur die Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen? :confused:

Greyhound
19.11.2017, 11:05
hab ich das richtig verstanden, ein Großteil der Bevölkerung schmiert sich ständig mit Lichtschutzfaktor 50 ein? Und die die ständig einen Sonnenbrand haben, sind in Wirklichkeit welche Undercover von der Sonnenmilch-Lobby? Sie haben den Sonnenbrand nur geschminkt, um unauffällig Werbung für Sonnenmilch zu machen?

Und ohne Vitamin D Pillen haben wir nur die Lebenserwartung eines Steinzeitmenschen? :confused:

??? Ich verstehe kein Wort. Vielleicht erst mal den Aluhut absetzen, bevor du schreibst?

Antischwimmer
19.11.2017, 11:20
@Greyhound:

Blätter mal zwei Seiten zurück und lies mal. ;)

DocTom
19.11.2017, 18:18
@ExMick: dann zitier doch, worauf Du Dich beziehst. Macht es für die Mehrzahl der Mitglieder verständlicher.

BTW der natürliche Weg seinen D3 Spiegel zu erhöhen ist halt viel Sonnenbaden. Mit LSF50 wird aber die in der Haut dafür nötige UV Strahlung gefiltert. Beugt Hautkrebs etwas vor, vermindert aber die D3 Produktion in der Haut.

Ungefähr so KlickmichfürnErklärbildchen (http://www.namibaterra.de/typo3temp/pics/3f53ef6678.jpg)

LidlRacer
11.02.2018, 13:32
Vielleicht interessiert jemanden die (für mich kompetent wirkende) Meinung von Udo Pollmer:
Vitamin D: Zweifelhafte Sonnenpillen (https://www.youtube.com/watch?v=7V-UuObPKiw)

Mauna Kea
11.02.2018, 13:36
Vielleicht interessiert jemanden die (für mich kompetent wirkende) Meinung von Udo Pollmer:
Vitamin D: Zweifelhafte Sonnenpillen (https://www.youtube.com/watch?v=7V-UuObPKiw)

Pollmer? :Lachanfall:

FlyLive
11.02.2018, 13:40
Pollmer? :Lachanfall:
:Blumen:

Pollmer, die Gegenstimme zu einer Sache. Mehr nicht.

LidlRacer
11.02.2018, 14:20
Vielleicht könntet Ihr Euch inhaltlich mit seinen Argumenten auseinandersetzen.
Dass Ihr das nicht getan habt, zeigen schon die Zeiten der Postings.

Mauna Kea
11.02.2018, 14:47
Vielleicht könntet Ihr Euch inhaltlich mit seinen Argumenten auseinandersetzen.
Dass Ihr das nicht getan habt, zeigen schon die Zeiten der Postings.

nee, sorry. aber bei pollmer ist mir die zeit zu schade.

LidlRacer
11.02.2018, 14:49
Pollmer sabbelt nicht mal eben was daher, sondern beschäftigt sich schon über 20 Jahre mit "Vitamin" D:
GLANZ UND ELEND DER PRÄVENTION: VITAMIN-D-PROPHYLAXE (1996) (www.euleev.de/images/EULEN-SPIEGEL/1996/1996-5_i3_web_EULE.pdf)

Ihr auch?

Tri-Newbie
11.02.2018, 15:14
Was soll man zu Udo Pollmer schon sagen?

Er ist Lebensmittelchemiker und kein Arzt. Da geht es schon mal los.
Seine eigenen Behauptungen werden durch nichts belegt. Dass er alle vorhandenen Studien zu Vitamin D unvoreingenommen gelesen und das Ergebnis mitgeteilt hat, kann man ihm glauben. Muss man aber nicht.

Der Mann ist einfach unsachlich.
Beispiel dazu: https://youtu.be/ZvsI0ymXrts


Der Hinweis, Tagessonne reiche aus, wird zum Beispiel durch nichts belegt. Wie soll man denn bitte in der kalten Jahreszeit genug Sonne bekommen, wenn nur das Gesicht und ggf. die Hände frei sind?

Dass übermäßige Sonneneinwirkung nicht zu einer Vitamin D-Überdosis führt, mag ja sein. Gibt vielleicht Hautkrebs, denn nach seiner Meinung braucht man ja keine Sonnencreme, weil die Sonne im Laufe der Evolution auch immer da war?

Bei jemandem, der so viel unwissenschaftlichen Quatsch erzählt, habe ich Schwierigkeiten, vom Rest irgendwas zu glauben.

LidlRacer
11.02.2018, 15:21
Er ist Lebensmittelchemiker und kein Arzt. Da geht es schon mal los.


Die meisten, die nur Positives über Vitamin D erzählen, sind Verkäufer und keine Ärzte. Da geht es schon mal los.

FlyLive
11.02.2018, 15:23
Ich habe mich nie intensiv mit Pollmer beschäftigt. Ich kenne ihn aus mehreren Videos und Er ist eigentlich immer DAGEGEN. Ein bissel wie AfD.

Für was er ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich immer für das Gegenteil von Irgendwas.

Acula
11.02.2018, 15:33
Es tut mir leid, aber seine ganze Argumentationskette ist einfach unseriös und polemisch. Hier mal ein paar Aussagen von ihm:

1) "da kommen Leute aus dem Urlaub wieder, (4 Wochen) sind braun gebrannt und bekommen von ihrem Arzt einen Vitamin D-Mangel attestiert. [....] Auch im Winter kommen Leute aus den Bergen braun wieder, man sieht also die Sonne funktioniert".
- Der Bräunungsgrad der Haut hat aber keine Aussagekraft, hat aber keine Aussagekraft über die Fähigkeit zur Vitamin D produktion, zu mal die Vitamin D Synthese mit dunklerer Haut ineffektiver wird (was v.a. bei schwarzen Menschen ein Nachteil ist).

2) Sein Bezug auf Krankheiten ist auch unglücklich gewählt. Er erklärt ja, dass alte Menschen ihre Krankheiten nicht wegen Vitamin D haben "weil sie nicht mehr vor die Tür kommen, sondern weil sie alt sind". Da er sich mit der gezeigten Studie auf diabetes mellitus typ 2 bezieht, ist dies unglücklich, da dies keine "alters Erkrankung" ist. Das Alter ist hier genauso wenig der Auslöser.
Außerdem ist die Forschung im Bereich Vitamin D und Krankheiten auch noch nicht sehr weit. Es gibt begründete Vermutungen, dass es bei manchen Krebsarten und Kardiovaskulären Erkrankungen eine Rolle spielen könnte. Hier ist es aber noch zu früh um dies mit Ja oder Nein abtun zu können. Und zur Prävention der Osteoporose sind hohe Vitamin D-Spiegel entscheiden, da man Vitamin D für die Aufnahme und den Stoffwechsel des Calciums benötigt. Ohne ausreichend Vitamin D, hat also auch eine ausreichende Calciumzufuhr keinen präventiven Effekt. Und da wir alle immer älter werden, sind auch immer mehr Personen von Osteoporose betroffen. Daran stirbt man zwar nicht, aber es kann eine starke Einschränkung der Lebensqualität sein.
Dieser Prozess ist auch keine Hypothese, sondern physiologischer Fakt. Das dies in Interventionsstudien schwer Nachweisbar ist, ist aber auch nur Verständlich. Wir reden von einer Krankheit, die sich über > 60 Jahre entwickelt, eine Interventionsstudie die also im mittleren Alter ansetzt, kann hier also in ihrer kurzen Zeit nur wenig ausrichten, zu mal der Schwerpunkt der Osterporoseprophylaxe im Alter von mehr als ca. 35 Jahren beendet ist.

Im übrigen werden diese Behauptungen auch von keiner Fachgesellschaft und von keinen Fachpersonen getätigt!

3) Sein Vergleich von Vitamin D und Sexualhormonen "man futtert ja auch nicht Antibabypillen wenn man glaubt zu wenig zu haben" ist auch einfach nur eine Aussage die polarisieren soll, ohne das dahinter eine Logik steckt. Die Synthese und der Stoffwechsel der beiden Stoffe, hat nämlich nichts miteinander zu tun und ist deshalb kein Vergleich der eine Erkenntnis hinterlassen kann.
Es sagt ja schließlich niemand, dass Vitamin D wie Bonbons eingenommen werden soll, sondern es soll bei FEHLENDER Eigensynthese, die tägliche Dosis eingenommen werden.

4) Er sagt ja, dass Vit D keinen Effekt für Knochenbrüche hat und zeigt dann die Conclusion des IOM, in dem über dem von Pollmer zitierten Satz "keine weiteren Gesundheitsförderlichen Effekte" sogar steht, dass es eine "plays Key Role in Bone Health" . Damit widerspricht er sich ja quasi selber.

5) "Mehr ist nicht besser"
- Da würde ich ihm Rechtgeben. Es geht nicht darum das Gießkannenprinzip anzuwenden. Trotzdem ist die Supplementation des täglichen Bedarfs sicher und unproblematisch:
Vergiftung erst ab sehr hohen Mengen (Kunz C und Zittermann A Monatsschrift Kinderheilkunde 2015), deshalb gelten 4.000 IE, also die 8-Fache Zufuhrempfehlung auch noch als unproblematisch und sicher. (EFSA, FDA)
Desweiteren:

Kinder erreichen ohne einen entsprechenden Lebensstil nicht die Notwendigenwerte (Kunz C und Zittermann A Monatsschrift Kinderheilkunde 2015)

Versorgungssituation bei Kindern:
KIGGS-Studie 2007 (Robert-Koch-Institut) und
DONALD-Studie 2008 (FKE Dortmund)
Kinder und Jugendliche erreichen Zufuhrempfehlungen nicht
• weder über Ernährung
• noch über Hautsynthese
- 15-17% aller Kinder Werte <25 nmol/L
- 45% aller Kinder im Alter über 3 Jahre mit 25 OH D-Werten zwischen 25 und 50 nmol/L
DGKJ 2011: Vitamin D-Mangel bei 25 OH D <50nmol/L

Eine Studie, welche die Versorgung bei Erwachsenen zeigt. Auch hier werden im Prinzip nur im Sommer hohe Spiegel erreicht. (Cannell et al. Med Sci Sports Exerc 2009;41:1102-1110)
Eine Untersuchung die mangelhafte Werte bei Athleten und Militärpersonal nachweisen konnte. (He et al. 2016)

Es würde ja auch niemand behaupten, dass unzureichende Zufuhren andere Nährstoffe wie Vitamin A, E, Kalium und co egal sind. Natürlich würde auch hier niemand empfehlen, diese hochdosiert zu supplementieren, sondern die täglichen Empfehlungen über die Ernährung zu erreichen. Dies ist bei Vitamin D aber nicht möglich, hier gibt es nur die Möglichkeiten der Sonnenexposition oder Supplementation.

Insgesamt finde ich es einfach anstrengend ihm zuzuhören und er braucht auch sehr lange um wenig Substanz zu erzählen. Das ganze hätte man auch zusammenfassen können zu:

Es reichen 15-30 Minuten täglicher Sonnenexposition mit freien Armen und Beinen um genügend Vitamin D zu produzieren, allerdings darf keine Sonnencreme aufgetragen worden sein. Wer dies erreicht, ist fein raus. Alle anderen (was im Winter ja häufig der Fall ist) sollten Vitamin D supplementieren (800 IE täglich).
siehe auch: http://up.picr.de/31794908gn.jpg

Klugschnacker
11.02.2018, 15:34
Ich habe ein Buch von Pollmer gelesen. "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer" oder so ähnlich. Es ist sehr interessant.

Pollmer ist Mit-Autor des Buchs "Don't Go Veggie!: 75 Fakten zum vegetarischen Wahn". Ich habe mir im thematischen Umfeld dieses Buchs einige Youtube-Videos von ihm angesehen und sehe ihn seither ambivalent. Fachwissen ist sicher sehr viel vorhanden, aber er scheint mir auch ein wenig auf dem Kriegspfad zu sein. Sein Ton schwankt zwischen hetzerisch und polemisch, wenn er in Fahrt kommt. Dabei sind seine Argumente oft durchaus bedenkenswert, soweit ich das aus meiner Froschperspektive beurteilen kann.

Die von Pollmer angesprochene Vitamin D-Problematik finde ich interessant. Ob ich ausgerechnet seiner Meinung vertrauen würde: eher nicht.

Acula
11.02.2018, 15:35
Pollmer sabbelt nicht mal eben was daher, sondern beschäftigt sich schon über 20 Jahre mit "Vitamin" D:
GLANZ UND ELEND DER PRÄVENTION: VITAMIN-D-PROPHYLAXE (1996) (www.euleev.de/images/EULEN-SPIEGEL/1996/1996-5_i3_web_EULE.pdf)

Ihr auch?

Nein, aber meine Professoren und die Forschungsgruppe meiner Universität.

Das Ding bei Pollmer ist, dass er auch immer einige richtige Punkte anbringt, aber das ganze mit unsachlichen Aussagen umhüllt. Dieses Video ging auch noch eigentlich.

FMMT
11.02.2018, 15:46
Für mich liegt die Wahrheit immer auf dem Platz.
Ich nehme keine Medikamente gegen die MS, weil ich nicht an sie glaube und sie auch teils extreme Nebenwirkungen haben.
Auf Vitamin D kam ich durch den Hinweis von Caroline Rauscher. Ich ließ meine Werte untersuchen. Sie lagen unter dem Schnitt.
Seitdem und weil Vitamin D Mangel auch bei der MS eine große Rolle spielt, nehme ich regelmässig 4000 i.E. täglich. Meine Werte liegen um die 50 in einem sehr guten Bereich, aber viel wichtiger, ich hatte toi, toi, toi seit 5 Jahren keinen neuen Schub und ebenfalls sehr wichtig während meine Kollegen um mich herum seit Wochen schnupfen und husten, war ich in den 5 Jahren ein einziges Mal krank.
Das einzige, was ich an Medikamenten , Nahrungsergänzungsmittel seit einigen Monaten noch zusätzlich nehme ist Vitamin B12, dass mir mein Arzt verschrieb.
Trotz gelegentlicher Dellen fühle ich mich weit weniger abgespannt als zuvor.

Never chance a running system.

LidlRacer
11.02.2018, 16:31
Ich habe mich nie intensiv mit Pollmer beschäftigt. Ich kenne ihn aus mehreren Videos und Er ist eigentlich immer DAGEGEN. Ein bissel wie AfD.

Für was er ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich immer für das Gegenteil von Irgendwas.

Falls Du Dich doch mal mit ihm beschäftigen möchtest:
FAZ: Der Veganerfresser (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/udo-pollmer-im-portraet-der-veganerfresser-13497894.html)

Ich seh's ähnlich wie Arne. Vieles (wahrscheinlich das meiste) was er sagt hat Hand und Fuß.
Unfehlbar ist er aber nicht. Sein Feldzug gegen den "Veganismus" kommt mir übertrieben vor, aber damit habe ich mich noch nicht ausführlich beschäftigt ...

@FMMT
Du bist natürlich ein spezieller Fall. Mag sein, dass Vitamin D Dir hilft, das kann ich nicht beurteilen.
Pollmer wendet sich aber in erster Linie gegen das massenhafte Schlucken mit unbewiesenen Begründungen.

LoLa
19.03.2018, 11:40
@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?

poldi
19.03.2018, 11:44
@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?


Hy,:Huhu:
das ist sein Blog.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628

LoLa
19.03.2018, 11:48
@poldi, vielen Dank sehr nett von dir!
So etwas lese und höre ich immer wieder liebend gerne, wenn es ohne Medikamente geht. Ich selber nehme schon seit vielen Jahren Vitamin D zu mir und habe gute Erfahrung damit gemacht.

FMMT
19.03.2018, 12:34
@FMMT, darf ich bitte fragen wie lange du MS hast, ich habe selber jemanden in der Familie mit MS, Gott sei dank geht es ihm gut und ich hoffe das es so bleibt.
Hast du den vorher irgendwelche Medikamente genommen?

MS habe ich seit etwas über 5 Jahren(zumindest laut Diagnose, inoffiziell wohl einiges länger:dresche ).
Medikamente habe ich vorher keine genommen.
Toi, toi, toi für Euren Betroffenen. In meinem Blog steht ja einiges, falls Ihr aber zusätzliche Fragen habt, könnt Ihr mir gerne eine PN schicken:Blumen: .

LoLa
20.03.2018, 13:17
Hallo FMMT, ja deinen Block haben wir uns angeschaut! Danke.
Ich wünsche dir vom ganzen Herzen das es so bleibt und du sehr lange so wie jetzt Lebst.
Wir habe bis jetzt Glück das wird auch so bleiben, muss!

rauschs
21.03.2018, 08:20
Da der thread grad wieder "oben ist":

https://www.youtube.com/watch?v=xEU7Hb8KrpM&t=1889s

runningmaus
21.03.2018, 20:13
Danke für den Link :)
er führt zu dem Film:
Vitamin D – „Hype oder Hope“ Vortrag von Prof. Dr. Jörg Spitz

Der Prof nennt sich selber einen Hochinfektiösen Gesundheitserreger ;) und es macht schon Spaß seine 90 min ! Vortrag zu schauen, denn er ist schön gemacht.
Gleich in den ersten 10 Minuten erklärt er, wann und wo man überhaupt Vit. D produzieren kann.

Er sagt, niemand fällt tot um, weil er zuwenig Vit. D hat – aber auf Dauer wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit (chronisch) krank – mit doppelter bis dreifacher Wahrscheinlichkeit wie sonst.

MS und Vit. D –Mangel ist bei 38:20 dran: klarer Zusammenhang.
Direkt danach Alzheimer und Vit.-Mangel… , ganz am Schluss auch noch mal.
Krebs und Vit. D bei 46:30 … seine Statistik sagt, wenn alle Frauen Vit. D supplementieren würden, gäbe es 70% weniger Brustkrebserkrankungen.
Niedriger Vit. D-Spiegel würde das Risiko für Metastasierung um 94% steigern, die Mortalität um 73%
Und da kommt noch mehr in seinem Video.

Komplett zusammenfassen werde ich das jetzt aber nicht …
:Huhu:

LidlRacer
21.03.2018, 21:16
Da der thread grad wieder "oben ist":

https://www.youtube.com/watch?v=xEU7Hb8KrpM&t=1889s

Meinst Du, man findet objektive Infos bei Verkäufern?

Daher mal wieder ein paar Gegenmeinungen:
Vitamin D
Geschäfte mit angeblichem Mangel (https://www.swr.de/marktcheck/vitamin-d-mangel/-/id=100834/did=15103806/nid=100834/1a81ep7/index.html)

PS:
Geht in die Sonne!

rauschs
21.03.2018, 23:39
Meinst Du, man findet objektive Infos bei Verkäufern?
!

...habe ich nicht behauptet. ;-)

Aus deinem link:

Vitamin-D-Tabletten seien sinnvoll für Menschen, die kaum in die Sonne kommen, Senioren etwa...)

Also ist jetzt nicht komplett widersprüchlich zum Vortragsinhalt.

poldi
22.03.2018, 06:06
Ich kann nur episodisch sprechen.

Nach einer Zufuhr von 600000 Einheiten von November bis April des vorigen Jahres hatte ich wieder die in deinem Bericht empfohlenen 50 Nanomol/l .

Als Wirkstoff nahm ich oleovit auf Anraten meiner Ärztin.

Sie konnte keine andere Ursache für den Vitamin D Mangel feststellen was nicht heißt dass ich nicht eine Krankheit habe die einen Vitamin-D-Mangel ermöglicht.

Ob ich mich nun besser fühle und leistungsfähiger bin kann ich nicht sagen den solche Ereignisse lassen sich schwer objektiv messen.

lyra82
22.03.2018, 09:47
Die Frage ist ja auch, ob niedrige Vitamin D Werte wirklich immer schädlich sind.
Das ist extrem schwer zu beweisen, da alles auch andere Ursachen haben kann.

Dafri
22.03.2018, 10:40
ganz am Schluss auch noch mal.
Krebs und Vit. D bei 46:30 … seine Statistik sagt, wenn alle Frauen Vit. D supplementieren würden, gäbe es 70% weniger Brustkrebserkrankungen.
Niedriger Vit. D-Spiegel würde das Risiko für Metastasierung um 94% steigern, die Mortalität um 73%
Und da kommt noch mehr in seinem Video.

Komplett zusammenfassen werde ich das jetzt aber nicht …
:Huhu:

Im Jahr erkranken ca.70.000 Frauen an Brustkrebs in Deutschland. Woher hat er denn "seine Statistik"?. Dazu müsste er alle Blutbilder der erkrankten Frauen kennen.
Man hat festgestellt,das Frauen welche an Brustkrebs erkrankt sind ,einige einen zu geringen VitaminD Spiegel haben.
Ob es ein Zusammenhang gibt das VitaminD Mangel Brustkrebs auslösen KANN! ist bisher nicht bewiesen.
Laut Frauenärtzin und Onkologie soll man aber auf jeden Fall in der Brustkrebs Nachsorge auf den VitaminD Haushalt achten ,messen lassen und auch ruhig einnehmen.

VitaminD ist sicher wichtig,aber kein Wundermittel,welches vor Krankheiten garantiert schützt.

LoLa
22.03.2018, 12:09
Ich muss sagen da ich selber schon seit Jahren Vitamin D nehme, das immer vom Herbst bis zum Frühling. Mir geht’s gut ich war schon lange nicht erkältet und meine Depressionen sind auch weg.
Vitamin D Mangel führen auch zu Depressionen. Ich würde nicht sagen das ich mir das einbilde, ich sehe es ja selbst an mir.

LidlRacer
22.03.2018, 12:21
Ich muss sagen da ich selber schon seit Jahren Vitamin D nehme, das immer vom Herbst bis zum Frühling. Mir geht’s gut ich war schon lange nicht erkältet und meine Depressionen sind auch weg.
Vitamin D Mangel führen auch zu Depressionen. Ich würde nicht sagen das ich mir das einbilde, ich sehe es ja selbst an mir.

Ich nehme kein Vitamin D und mir geht's gut.
Das beweist ebenso viel oder wenig wie Deine Erfahrung.

locker baumeln
22.03.2018, 18:48
Ich nehme kein Vitamin D und mir geht's gut.
Das beweist ebenso viel oder wenig wie Deine Erfahrung.

Diffamierung ist ja dein Spezialgebiet.
Vielleicht solltest du es doch mal mit Vitamin D3 Supplementierung versuchen. Das macht u.a. auch die Birne klarer. :)

Dr.Feil empfiehlt 5.000 IU im Sommer und 10.000 IU im Winter täglich. Hatte mich vor Jahren sehr umfangreich über das Thema informiert und einen Langzeitselbstversuch
gestartet.
Nehme Vita D3 seit vier Jahren wöchentlich im Schnitt 50.000 Winter und 30.000 IU im Sommer. Seit dem ist mein Körper viel fitter als jeh zuvor. Grippe oder Erkältungen gibt es seit der Zeit nicht mehr.
Habe mittlerweile viele in meinen Umfeld sensibilisiert und alle bestätigten eine höhere Fittness, bessere Imunabwehr und angekurbelten Stoffwechsel.

Macht euch einfach selber schlau zu dem Thema und lasst euch nicht beirren. An Vita D3 Suplementierung ist noch nie einer gestorben. Wir Menschen brauchen die Sonne, es ist lebensnotwendig. Und wenn unser Wetter "erstaunlicher Weise" zu wenig Sonnenlicht (UVB) zu uns runter schickt, dann sollte man den Mangel mit Vita D3 ausgleichen.
Viele nützliche D3 Hinweise, u.a. auch mit einen Vita D3 Rechner, hat
Dr.Raimund van Helden (Website unf Youtube).

Antischwimmer
22.03.2018, 19:17
Mir scheint es eher so, als die Vitamin D Einnahmen eher so eine Art Hobby ist, als eine Gesundheitsvorsorge. Eine Marketingmachinerie.


Von daher, soll doch jeder nehmen was er meint, und wenn es nur für das Gefühl ist.

Die Sendung mit Ranga Yogeshwar zu dem Thema wurde schon verlinkt?

https://wdradaptiv-vh.akamaihd.net/i/medp/ondemand/weltweit/fsk0/75/752219/,752219_8097607,752219_8097606,752219_8097605,7522 19_8097609,752219_8097608,.mp4.csmil/master.m3u8?b=0-900

DocTom
22.03.2018, 19:40
...Ranga Yogeshwar zu dem Thema...

Vor allem die Übersichtsstudie gefällt. Und wie immer gilt, wer dran glaubt, dem hilft es.
Menschen möchten halt am liebsten nur eine Pille nehmen, um gesund zu bleiben. Traum.
:Blumen:

LidlRacer
22.03.2018, 22:33
Diffamierung ist ja dein Spezialgebiet.


Vielleicht bist Du so nett, aufzuzeigen, wen oder was ich hier wodurch diffamiert habe.
Mich dünkt eher, man könnte Deine Aussage als Diffamierung verstehen.

Nochmal zu Pollmer:
Er sagt keinewegs, dass Vitamin D bedeutungslos ist. Er erklärt vielmehr:
Vitamin D - Pillen ersetzen das Sonnenlicht nicht - Dunkel ist des Treibens Sinn (http://www.deutschlandfunkkultur.de/vitamin-d-pillen-ersetzen-das-sonnenlicht-nicht.993.de.html?dram:article_id=279484)
(Man lese bitte mehr als die Überschrift!)

Ich verstehe z.B. Leute nicht, die dauend ins Fitnessstudio gehen statt draußen Sport zu treiben, und dann Pillen schlucken, weil sie keine Zeit haben, in die Sonne zu gehen.

Chrispayne
23.03.2018, 08:27
ich decke meinen Vitamin D Bedarf durch ausreichende Einlagerung im Körperfett ab. Mit genug Speck kommt man damit prima durch den Winter.

runningmaus
23.03.2018, 08:34
... Woher hat er denn "seine Statistik"? ....

hi Dafri,
leider kann ich in seinem Powerpoint nicht immer den Urheber lesen, mehrfach sagt er ihn dazu in seinem Vortrag.

Er zeigt zu diesem Thema unter anderem Zahlen aus den Studien von Goodwin P. et. al American Society of Clinical Oncologie May, 2008 (512 Teilnehmerinnen, Verlaufskontrolle 10 Jahre)
und
eine von 2007 mit 1179 Frauen

Er sagt, eigentlich ergänzen wir mit der Vit. D-Einnahme nur unsere ungesunde "drinnen" Lebensweise.... ;) , so daß es wieder passt.

:Blumen:

DocTom
23.03.2018, 12:38
...
Ich verstehe z.B. Leute nicht, die dauend ins Fitnessstudio gehen statt draußen Sport zu treiben, und dann Pillen schlucken, weil sie keine Zeit haben, in die Sonne zu gehen.

+1, freu mich auch jedesmal, wenn das Wetter Sport draussen zulässt. Bei Sonne zur und um die Alster laufen macht irgendwie glücklicher als Laufband vor Fenster... :Blumen:

LoLa
23.03.2018, 13:07
Im Winter ist unsere Sonne nicht ausreichend für uns, aus diesem Grund ist oft bei uns ein Vitamin D Mangel vorhanden, https://www.inutro.com/vitamin-d#vitamin-d-mangel-und-adaequater-level.
@LidlRacer, mich freut es sehr das es dir gut geht auch ohne Vitamin D, aber wie wäre es den, wenn du dir mal dein Wert messen lässt, es ausprobierst.
Ich sagte in meinem letzten Beitrag, dass ich keine Depressionen mehr habe und ich auch schon lange nicht krank war, ich berichte aus eigener Erfahrung und habe es an meinem Leib getestet. Probieren geht über Studieren. :Blumen:
LG

Dafri
23.03.2018, 13:11
hi Dafri,
leider kann ich in seinem Powerpoint nicht immer den Urheber lesen, mehrfach sagt er ihn dazu in seinem Vortrag.

Er zeigt zu diesem Thema unter anderem Zahlen aus den Studien von Goodwin P. et. al American Society of Clinical Oncologie May, 2008 (512 Teilnehmerinnen, Verlaufskontrolle 10 Jahre)
und
eine von 2007 mit 1179 Frauen

Er sagt, eigentlich ergänzen wir mit der Vit. D-Einnahme nur unsere ungesunde "drinnen" Lebensweise.... ;) , so daß es wieder passt.

:Blumen:

Seine Studie kann man im Netz finden. Im Internet findet natürlich jeder das was er gerne lesen und bestätigt haben möchte.
Normal finde ich verlinkte Informationen in Foren immer ein weing fragwürdig. Trotzdem mal einen Link,um den extremen VitaminD Hype etwas zu drosseln.

https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2014/dkfz-pm-14-33-Unguenstige-Krebs-Prognose-bei-niedrigem-Vitamin-D-Spiegel.php

Dort sind die Experten etwas andere Meinung was die Wichtigkeit von VitaminD und Krebs angeht bzw nicht wirklich sicher.
Die zertifizierten Brustzentren arbeiten sehr oft auch mit der Komplementärmedizin zusammen. Es werden auch Seminare und Einzelgespräche mit solchen Medizinern angeboten. Dort kann man im persönlichen Gespräch nach NEM Informationen erfragen. Sicherlich sinnvoller als auf Youtube und Google zu forschen.

Aber ich möchte hier natürlich nicht den VitaminD Thread mit Brustkrebs Thematik voll schreiben.
Gruß Daniel:)

Antischwimmer
24.03.2018, 13:15
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass ein Vitamin D "Mangel" im Winter normal ist und unser Körper drauf ausgerichtet ist.

Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass es vor allem wirtschaftliche Interessen gibt, den Vitamin D Hype hoch zu halten.

Ich esse jeden morgen Brötchen und habe trotz Grippewelle keine Grippe bekommen.

Esst also mehr Brötchen ;)

Ach ja, noch was Aktuelles zum Vitamin D Hype:

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/vitaminmangel-d-mangel-im-winter-100.html

Mirko
24.03.2018, 13:55
Im Winter ist unsere Sonne nicht ausreichend für uns, aus diesem Grund ist oft bei uns ein Vitamin D Mangel vorhanden

@LidlRacer, mich freut es sehr das es dir gut geht auch ohne Vitamin D, aber wie wäre es den, wenn du dir mal dein Wert messen lässt, es ausprobierst.


Wieso sollte man sich den Stress machen wenn es einem gut geht? So lange man weder krank noch depressiv ist und sich stark fühlt sehe ich keinen Grund irgendwas zu messen.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir ein (gut bewertetes und teures) Vitamin-D Produkt gekauft und einige Wochen ziemlich viel davon genommen um den Spiegel zu erhöhen. Ich konnte keinen Unterscheid feststellen und hätte mir das Geld sparen können.

Zum Brustkrebs: Ich habe mir ein paar Statistiken angeschaut dazu. Die Erkrankungsrate steigt seit den 80er Jahren an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Vitamin-D-Mangel liegt. Wo sollte da der Zusammenhang sein? Das Argument das wir zu viel in der Bude sitzen zählt ja auch nicht mehr, denn wie wir wissen reichen die Strahlen im Winter ja eh nicht aus um Vitamin-D zu tanken.

runningmaus
25.03.2018, 09:29
.....
Zum Brustkrebs: Ich habe mir ein paar Statistiken angeschaut dazu. Die Erkrankungsrate steigt seit den 80er Jahren an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Vitamin-D-Mangel liegt. Wo sollte da der Zusammenhang sein? Das Argument das wir zu viel in der Bude sitzen zählt ja auch nicht mehr, denn wie wir wissen reichen die Strahlen im Winter ja eh nicht aus um Vitamin-D zu tanken.

Seitdem steigt auch der Lichtschutzfaktor unserer Sonnencreme kontinuierlich an, der ja wohl auch die Bildung von Vit. D in der bestrahlten Haut hemmt.
Und die Warnungen vor UV-Licht und Hautkrebs steigen auch seitdem ....
Theoretisch könnte da vielleicht ein Zusammenhang sein.
Da könnte man gedanklich so einiges konstruieren.

Nun, viele Grüße :Huhu:

su.pa
25.03.2018, 11:05
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass es vor allem wirtschaftliche Interessen gibt, den Vitamin D Hype hoch zu halten.
[/url]

Umgekehrt habe ich aber schon mal die Behauptung gehört, dass Vitamin D der Pharmaindustrie eben nicht so viel bringt, wie die Medikamente einbringen. Deshalb soll die Pharmaindustrie es auch so steuern, dass Angst vor einer Überdosierung gemacht wird und daher der unbedenklich Grenzwert mit 400 I.E. täglich so niedrig festgelegt ist, obwohl es anscheinend Studien gibt, die wesentlich höhere Einnahmen als unbedenklich erklären.

Ist jetzt aber nur nachgeplappertes Nicht-/Halbwissen von mir. Ich hatte aber schon einmal einen Mangel und meine Ärztin hat mir auch eine Einnahme über den Winter empfohlen. Wobei ihre Dosierung sich eher an o.g. Grenzwert orientiert und ich mehr nehme :Cheese:
Krankheitsmäßig kam ich bis auf eine Grippe (die richtige mit Fieber) sehr gut duch den Winter. Früher war ich gerne anfällig für Rachenentzündungen/Erklältungen mehrmals im Winter, das hatte ich diesen Winter gar nicht.

Antischwimmer
25.03.2018, 13:32
@su.pa:

Ich arbeite im Kindergarten, also an der Quelle aktuellster Viren und ständig umgeben von Bakterien. Ich hatte die letzten Winter immer Probleme mit den Bronchien, diesmal nicht. Von 24 Kollegen bin ich Einer von 2, die noch nicht wirklich Krank waren, trotz extremer Krankheitswelle.

Ich esse mehr Brötchen als früher, und war schon auf mehrerer Rockkonzerte dieses Jahr.

Schützen nun Brötchen und Rockmusik vor Krankheiten? Oder mal eine ganz verrückte Idee: Könnte es Zufall sein?

Und einige der Vitamin D Befürworter sind sehr aggressiv in ihrer Schreibeiweise. Ist eine Nebenwirkung von zu viel Vitamin D also Aggressivität?

Lui
25.03.2018, 13:35
Ich poste hier eigentlich kaum noch, aber wollte ein Update zum meinen Vitamin D Erfahrungen posten.

Letzten Winter(2016/2017) schrieb ich in diesem Thread das:

Der Grund wieso ich wieder ins Thema Vitamin D reingeschaut habe, ist weil ich die letzten Jahre nie erkältet war. Dieses Jahr habe ich das Thema Vitamin D wieder schleifen lassen, und hatte im Dezember einen grippalen Infekt mit Fieber und dann wieder am 2. januar das gleiche(jeweils 38.6 Fieber). Danach habe ich wieder angefangen Vitamin D zu nehmen.
Ob das der Grund ist, kann ich nicht sagen, aber ich war zumindest noch nie erkältet als ich Vitamin D genommen habe.

Ich habe dann Vitamin D3 1000 I.E Tropfen für 12,90 Euro bestellt, die etwa ein Jahr reichten. Ich habe im Winter 10 Tropen täglich und jetzt ca. 7-8 Tropfen und im Sommer ca. 4-5 Tropfen genommen.
Es gibt aber auch für 9,99 Euro Tropfen von anderen Hersteller. Das heißt für ca. 1 Euro/Monat oder weniger, kann man seinen Vitamin D Bedarf decken.

Fazit in diesem Winter, wo eine fette Grippe-Welle durchs Land fegte: ich hatte
keine Grippe, keine Erkältung, keinen Schnupfen. Ob das alles ein Placebo-Effekt ist, ist mir bei 1 Euro/Monat egal. Hauptsache ich bin nicht erkältet.

LoLa
26.03.2018, 11:38
Naja muss halt jeder für sich endscheiden, natürlich! Dem einem helfen Brötchen und ein Rockkonzert dem andern Vitamin D, denn kein Körper ist gleich, Gott sei Dank!
So lange man gesund ist, ist doch alles der richtige weg! Das ist die Hauptsache. Ich fühle mich gut damit und habe es an mir selbst erlebt, bin fest davon überzeugt.

sabine-g
26.03.2018, 11:49
Und einige der Vitamin D Befürworter sind sehr aggressiv in ihrer Schreibeiweise. Ist eine Nebenwirkung von zu viel Vitamin D also Aggressivität?


Am gefährlichsten in dieser Hinsicht sind die pinken Tropfen.

poldi
26.03.2018, 13:07
Ich poste hier eigentlich kaum noch, aber wollte ein Update zum meinen Vitamin D Erfahrungen posten.

Letzten Winter(2016/2017) schrieb ich in diesem Thread das:



Ich habe dann Vitamin D3 1000 I.E Tropfen für 12,90 Euro bestellt, die etwa ein Jahr reichten. Ich habe im Winter 10 Tropen täglich und jetzt ca. 7-8 Tropfen und im Sommer ca. 4-5 Tropfen genommen.
Es gibt aber auch für 9,99 Euro Tropfen von anderen Hersteller. Das heißt für ca. 1 Euro/Monat oder weniger, kann man seinen Vitamin D Bedarf decken.

Fazit in diesem Winter, wo eine fette Grippe-Welle durchs Land fegte: ich hatte
keine Grippe, keine Erkältung, keinen Schnupfen. Ob das alles ein Placebo-Effekt ist, ist mir bei 1 Euro/Monat egal. Hauptsache ich bin nicht erkältet.

2*10hoch6 Einheiten für 13 Euro das nenne ich einen Preis Leistungs Hit könntest du die Quelle verraten?

rauschs
27.03.2018, 09:36
@su.pa:

Ich esse mehr Brötchen als früher, und war schon auf mehrerer Rockkonzerte dieses Jahr.


Waren sicher open air Konzerte! -> Sonne!

SCNR :-)

Ansonsten "glaube ich" auch, dass man ohne Supplemente auskommt - nehme auch keine, obwohl ich vor drei Jahren einmal messen liess (im Dezember) bei einem allgemeinen "Check": Zu tief.

Problem ist im Sommer: Zwar sehr viele Stunden auf dem Rad bei herrlichem Sonnenschein aber halt mit Sonnencrème...

stevo
27.03.2018, 23:28
Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass ein Vitamin D "Mangel" im Winter normal ist und unser Körper drauf ausgerichtet ist.

Vielleicht muss man mal akzeptieren, dass es vor allem wirtschaftliche Interessen gibt, den Vitamin D Hype hoch zu halten.

Ich esse jeden morgen Brötchen und habe trotz Grippewelle keine Grippe bekommen.

Esst also mehr Brötchen ;)

Ach ja, noch was Aktuelles zum Vitamin D Hype:

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/vitaminmangel-d-mangel-im-winter-100.html

Ich finde diese aktuellen Beiträge im ZDF von Prof. Dr. Matthias Weber sehr gut und aufschlussreich. Trotz der vielen Studien, die es nun schon zum Thema Vitamin D gibt, sind immer noch keine positiven Effekte für nicht skelettbezogene Erkrankungen nachgewiesen.
Warum also sollte ich mich dann als gesunder Mensch dem Risiko der Nebenwirkungen aussetzen, welche die Einnahme künstlicher Vitamin D Präparate zur vermeintlich vorbeugenden Wirkung gegen alles "Mögliche" mit sich bringt?

Acula
28.03.2018, 07:32
Naja Nebenwirkungen aber auch nur bei unkluger Einmahme. Tagesbedarf = 800 ug, Nebenwirkungsfrei bis 10000 ug. Mehr als 800 bringen aber eben auch keinen bonus mehr. Ich kann auch das finanzielle Argument nicht ganz nachvollziehen, irgendwer will an allem etwas verdienen. Und ich bezahle für meine Vitamin D Tabletten im Jahr ca. 6-9€, also keine bedeutende Summe verglichen mit anderen Dingen die man sich im Leben gönnt.
Aber es wird ja zum Glück niemand gezwungen.

locker baumeln
28.03.2018, 20:42
über 75.000 Studien zum Thema Vitamin D3 !

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/?term=vitamin+d

https://www.vitamindservice.de/

Lui
28.03.2018, 23:22
2*10hoch6 Einheiten für 13 Euro das nenne ich einen Preis Leistungs Hit könntest du die Quelle verraten?

Ich habe zur Zeit diese Tropfen:
https://www.amazon.de/gp/product/B01N3L5KHN/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1

aber es gibt sie auch etwas preiswerter: https://www.amazon.de/dp/B075D8SJZR/ref=sspa_dk_detail_4?psc=1

Ich bin allerdings Amazon Prime Mitglied, weshalb der Versand bei mir kostenlos ist.

poldi
29.03.2018, 05:30
Dankeschön Lui für die Links :Blumen:

LoLa
15.04.2018, 17:35
Die hatte ich auch!
Ich finde immer Tropfen besser als Pillen/Tabletten, aber das ist halt auch Geschmacks Sache würde ich sagen.
LG

locker baumeln
18.04.2018, 23:30
War für mich auch neu!

Warum Vitamin D nur wirkt, wenn man es täglich nimmt
https://www.youtube.com/watch?v=caxWUNfWWYc

Übrigens,
finde den Kanal "Roh Vegan am Limit" (er ist Bio-Chemiker) super interresant und habe mir bisher alle Videos angeschaut.
https://www.youtube.com/channel/UCHemJpLUcATaKqDzohNAa6A/videos

LidlRacer
19.04.2018, 02:01
War für mich auch neu!

Warum Vitamin D nur wirkt, wenn man es täglich nimmt
https://www.youtube.com/watch?v=caxWUNfWWYc


Es macht mich grundsätzlich skeptisch, wenn jemand behauptet, er wäre so ungefähr der einzige Schlaue.

Noch skeptischer werde ich, wenn so eoner den Begriff Halbwertszeit (http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Halbwertszeit) falsch interpretiert. Er sagt, bei einer Halbwertszeit von 24 Std. sei nach 2 Tagen alles weg. Tatsächlich bedeutet es, dass sich die Konzentration alle 24 Std. halbiert (zumindest näherungsweise).

Ferner habe ich Zweifel, ob die Bezeichnung "Biochemiker" für einen Lehramtsstudenten in Biologie und Chemie (falls er das überhaupt noch macht) angemessen ist.

Sensationsheischende Videotitel erhöhen auch nicht mein Vertrauen.

Und wer das Zeug, das er empfiehlt, selbst verkauft ...

Hafu
19.04.2018, 06:41
Es macht mich grundsätzlich skeptisch, wenn jemand behauptet, er wäre so ungefähr der einzige Schlaue.
...Ferner habe ich Zweifel, ob die Bezeichnung "Biochemiker" für einen Lehramtsstudenten in Biologie und Chemie (falls er das überhaupt noch macht) angemessen ist.
...
:Blumen: ;)

Stiftung Warentest hat sich kürzlich auch darin versucht, die Datenlage zu analysieren

(https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/02/28/stiftung-warentest-entzaubert-vitamin-d-hype)

Und selbst Apotheker, die ja ein originäres wirtschaftliches Interesse am Verkaufen von Tabletten haben, treten beim Thema Vitamin-D-Supplementation nach Durchsicht der bisher verwertbaren Qualitätsstudien auf die Bremse. (https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2015/daz-44-2015/vitamin-d-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit)

DocTom
19.04.2018, 07:43
... beim Thema Vitamin-D-Supplementation nach Durchsicht der bisher verwertbaren Qualitätsstudien auf die Bremse.[/URL]

Sehr verwunderlich, wo die Links abgedruckt sind, profitieren doch gerade die Apotheken vom erhöhten Absatz. Und über den Lehramtsbiokomiker ist ja alles gesagt. Da ist halt nur fatal, dass seine Follower wahrscheinlich seine Vita garnicht kennen, um sein wahres Wissen zum Thema einschätzen zu können.

Geld mit sowas verdienen, solange der Hype anhält, ist heute einfach wichtiger!:Cheese:

Meine Empfehlung ist aktuell Bas Kast Ernährungskompass (https://books.google.de/books/about/Der_Ernährungskompass.html?id=1Rs-DwAAQBAJ&printsec=frontcover&source=kp_read_button&redir_esc=y)...

Das Konzept gefällt mir, weil ausgewogen!:Blumen:

locker baumeln
19.04.2018, 07:50
Für Laien wie LidlRacer, der bei medizinischen Themen hier ganz schön schief liegt...

Dass Ärzte von kranken und nicht von gesunden Menschen leben, wissen wir alle.
Hafu, das du als Arzt uns mit einen Stiftung Warentest Test kommst (die testen heute Waschmaschinen, dann Stabmixer, Winterreifen und dann haben die auch noch Experten für Gesundheitsthemen!? ), ist lachhaft...

Vitamin D in ARD, ZDF, TEST, SPON, STERN verzerrt - Dr. von Helden wettet dagegen!
https://www.youtube.com/watch?v=xptT0NUFblE



ARD-TV über Vitamin D - Dr. von Helden kommentiert und stellt richtig!
https://www.youtube.com/watch?v=zBaTsVegfFI



Für alle die sich ausführlicher und kompetenter mit dem Thema Vitamin D beschäftigen wollen, ist
Dr. Raimund von Helden der Vitamin D Experte in Deutschland, der sich von der Pharmaindustrie nicht beeinflussen lässt.

https://www.youtube.com/user/VitaminDelta/videos

Hafu
19.04.2018, 09:15
...Für alle die sich ausführlicher und kompetenter mit dem Thema Vitamin D beschäftigen wollen, ist
Dr. Raimund von Helden der Vitamin D Experte in Deutschland, der sich von der Pharmaindustrie nicht beeinflussen lässt.
...

Dr. von Helden ist Allgemeinmediziner/ Landarzt im Sauerland, hat also die schmalspurigste Ausbildung, die man als Humanmediziner haben kann. (http://www.vitamindelta.de/kontakt/ueber.html) Er ist nicht mal Facharzt für innere Medizin, hat keinen Lehr- oder Forschungsauftrag oder gar eine Habilitation.

Die von ihm ins Leben gerufenen Webseiten triefen von Werbung für seine überteuerten Bücher, (https://www.vitamindservice.de/content/519-euro-vitamin-d-zu-1000-e), die man bei ihm auch gleich direkt ab "Verlag" kaufen kann, um auch noch die Händlermarge dem Autor zukommen zu lassen, sowie von Affiliates-Links zu Amazon-Vit-D-Präparaten, an denen bekanntlich mitverdient wird.
Wer sich so vermarktet und als Mediziner versucht 'nen schnellen Euro mit steilen Gesundheitsthesen zu machen, untergräbt damit (IMHO) jegliche eigene Glaubwürdigkeit.

Wie so oft werden in unserer Gesellschaft oft die oberflächlichen Lautschreier und Selsbtvermarkter mehr wahrgenommen, als diejenigen, die echte Forschung betreiben, die mühsam und zeitraubender ist als schnell abgedrehte Youtube-Videos und sich darum kümmern, die Ergebnisse von Studien in peer-Review-Prozessen in renommierte Journale unterzubringen.

Vitamin D hat seinen unbestrittenen Stellenwert bei der Therapie von Osteoporose und bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen auch zur Osteoporose-Prävention und in diesem Zusammenhang verschreibe ich es auch regelmäßig, alle anderen Indikationen, die derzeit beworben werden, sind aber bei aktueller Studienlage reine Spekulation.

craven
19.04.2018, 10:35
Die von ihm ins Leben gerufenen Webseiten triefen von Werbung für seine überteuerten Bücher, die man bei ihm auch gleich direkt ab "Verlag" kaufen kann, um auch noch die Händlermarge dem Autor zukommen zu lassen, sowie von Affiliates-Links zu Amazon-Vit-D-Präparaten, an denen bekanntlich mitverdient wird.
Wer sich so vermarktet [...]

Hehe, danke für die gute Zusammenfasssung, Hafu.

Mich erinnert das ganze an den guten "Running Willi" - kennt den noch jemand?? :Cheese: Der hat auch ganz tolle eigenverlegte Bücher mit tollen Lauftips und Theorien geschrieben - bei eher sehr durchschnittlichen Laufergebnissen ;)
Und die Webseite (leider gibts die nicht mehr...) war auch mit vielen Tests und Affiliates-Links garniert. Ein Schelm wer dabei an das schnelle Geld denkt :Huhu:

LidlRacer
19.04.2018, 11:31
Übrigens,
finde den Kanal "Roh Vegan am Limit" (er ist Bio-Chemiker) super interresant und habe mir bisher alle Videos angeschaut.
https://www.youtube.com/channel/UCHemJpLUcATaKqDzohNAa6A/videos

Und beim Anschauen aller Videos ist Dir nicht aufgefallen, dass es sich zumindest teilweise (ich vermute großteils) um reinste pseudowissenschaftliche Scharlatanerie handelt?
Beispielvideo:
Energetisiertes Wasser nach Emoto,Wasserschwingungen,Gedächtnis des Wassers (https://www.youtube.com/watch?v=r1i9LlOXSQY)

Wenn Du hier schon die Scharlatanerie nicht erkennst, rate ich Dir dringend davon ab, Dir weitere Videos von selbsternannten Gurus anzuschauen, und darauf irgendwelche Entscheidungen zu gründen.

Wo ist übrigens der angekündigte Teil 2 zu den Geheimnissen des Wassers? Wahrscheinlich waren seine Erkenntnisse dann doch zu brisant für eine breite Öffentlichkeit ... ;)

DocTom
19.04.2018, 12:49
...
Wenn Du hier schon die Scharlatanerie nicht erkennst, rate ich Dir dringend davon ab, Dir weitere Videos von selbsternannten Gurus anzuschauen, und darauf irgendwelche Entscheidungen zu gründen. ...

:cool: er ist ja nicht entmündigt (gehe ich erstmal von aus)! Daher gilt auch hier:

Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf...
Ein Unternehmensberater und ein IT-Berater sitzen im Flugzeug nebeneinander. Dem Management-Berater ist langweilig, er fragt seinen Kollegen, ob er Lust auf ein Spiel habe. Doch der lehnt ab, weil er etwas schlafen möchte. Der Unternehmensberater bleibt hartnäckig und erläutert sein Spiel: "Ich stellen Ihnen eine Frage. Falls Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir fünf Euro. Dann stellen Sie mir eine Frage. Wenn ich sie nicht beantworten kann zahle ich fünf Euro." Erneut lehnt der IT-Berater ab und dreht sich zur Seite, um zu schlafen. Doch der Unternehmensberater gibt nicht auf. "Okay, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, machen wir es so: Falls Sie die Antwort nicht kennen, zahlen Sie fünf Euro; falls ich sie nicht kenne, zahle ich 50 Euro." Nun wird der IT-Berater hellhörig und willigt ein. Der Unternehmensberater beginnt: "Wie groß ist die Entfernung zwischen Erde und Mond?" Der IT-Berater zuckt mit den Schultern, nimmt seinen Geldbeutel und gibt dem Kollegen die vereinbarten fünf Euro. Nun ist er an der Reihe: "Was klettert den Berg auf drei Beinen hinauf und geht auf vier Beinen wieder herunter?", fragt er. Der Management-Consultant ist ratlos. Er fährt sein Notebook hoch, loggt sich ins Netz ein, durchstöbert das Web, besucht Foren und Wissensdatenbanken und durchforstet Blogs, wissenschaftliche Wikis und Online-Lexika. Ohne Erfolg. Nach Stunden, der IT-Berater war schon wieder eingeschlafen, weckt er seinen Kollegen und überreicht im geknickt die versprochenen 50 Euro. Der IT-Berater nimmt den Schein wortlos an, steckt ihn ein und dreht sich wieder zur Seite, um weiterzuschlafen. "He", ruft der Unternehmensberater. "Wie lautet die Antwort?" Der IT-Berater wendet sich ihm zu, zückt erneut die Geldbörse, gibt ihm wortlos fünf Euro und dreht sich wieder zur Seite, um weiterzuschlafen.

bentus
19.04.2018, 22:26
Dr. von Helden ist Allgemeinmediziner/ Landarzt im Sauerland, hat also die schmalspurigste Ausbildung, die man als Humanmediziner haben kann. (http://www.vitamindelta.de/kontakt/ueber.html) Er ist nicht mal Facharzt für innere Medizin, hat keinen Lehr- oder Forschungsauftrag oder gar eine Habilitation.

Die von ihm ins Leben gerufenen Webseiten triefen von Werbung für seine überteuerten Bücher, (https://www.vitamindservice.de/content/519-euro-vitamin-d-zu-1000-e), die man bei ihm auch gleich direkt ab "Verlag" kaufen kann, um auch noch die Händlermarge dem Autor zukommen zu lassen, sowie von Affiliates-Links zu Amazon-Vit-D-Präparaten, an denen bekanntlich mitverdient wird.
Wer sich so vermarktet und als Mediziner versucht 'nen schnellen Euro mit steilen Gesundheitsthesen zu machen, untergräbt damit (IMHO) jegliche eigene Glaubwürdigkeit.

Wie so oft werden in unserer Gesellschaft oft die oberflächlichen Lautschreier und Selsbtvermarkter mehr wahrgenommen, als diejenigen, die echte Forschung betreiben, die mühsam und zeitraubender ist als schnell abgedrehte Youtube-Videos und sich darum kümmern, die Ergebnisse von Studien in peer-Review-Prozessen in renommierte Journale unterzubringen.

Vitamin D hat seinen unbestrittenen Stellenwert bei der Therapie von Osteoporose und bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen auch zur Osteoporose-Prävention und in diesem Zusammenhang verschreibe ich es auch regelmäßig, alle anderen Indikationen, die derzeit beworben werden, sind aber bei aktueller Studienlage reine Spekulation.

Guter Post. Wollte was ähnliches Schreiben!

LidlRacer
19.04.2018, 23:55
Für alle die sich ausführlicher und kompetenter mit dem Thema Vitamin D beschäftigen wollen, ist
Dr. Raimund von Helden der Vitamin D Experte in Deutschland, der sich von der Pharmaindustrie nicht beeinflussen lässt.


Wieso hat dieser Retter der Menschheit eigentlich keinen Wikipedia-Eintrag?

Schaun wir mal:
Wikipedia: Vitamin-D Spam (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Medizin/Archiv/2012/01#Vitamin-D_Spam)
"Könnt ihr euch mal die Beiträge von Benutzer:Drvh anschauen, da wird ständig versucht Vitamin D positiv und werbend in die Wikipedia einzubringen. Insbesondere wird Linkspam auf die Seite vitamindelta.de betrieben. Hab das nur kurz überflogen, aber schon die Tatsache, dass da ein Dowload für 5 Euro mit dem Titel "VITAMIN D hilft gegen BRUSTKREBS" verkauft wird, macht die Seite eher dubios als seriös oder wissenschaftlich-informativ (ganz abgesehen davon, dass sie nicht den Richtlininen für Wiki-Weblinks entspricht und nicht einmal ein sauberes Impressum des Betreibers vorliegt). Die Benutzerseite des Dr. Raimund von Helden wurde übrigens schon mal mit der Begründung "Werbung, keine nennenswerte Artikelmitarbeit" komplett gelöscht! Auch wenn Beiträge mit Links von ihm mehrmals revertiert wurden, hat er sie einfach später nochmals eingesetzt [1], solange eben bist sie mal bei einem (der leider zahlreichen) unaufmerksamen Schnell-Sichter durchschlüpfen. Aktuell sind die Links auch im Artikel Cholecalciferol#Weblinks aufgelistet, da hat also die kritische Beurteilung aufgrund voreiliger Sichter versagt.

Hier wurde aktuell eine neue Ergänzung eingebracht [2] um mal wieder sein Lieblingsthema Vitamin-D-Mangel zu pushen. Als angeblichen Beleg wurden einfach nur zwei ISBN-Nummer reingeknallt, was wohl kaum einem ordentlicher Bequellung entspricht. Da soll wohl der Leser, Titel, Seiten und die Textstellen selbst heraussuchen? Wenn man sich die ISBN ansieht, stößt man auf Schriften, die auch auf den Seiten von vitamindelta.de beworben werden und offenbar Eigenpublikationen sind. Da steckt aber wohl eine Marketing-Maschinerie mit mehreren Leuten dahinter, da man das betreffende Buch auf Amazon auch mit offensichtlichen Fake-Bewertungen zu promoten versucht [3]. Man beachte z.B. dass es ausschließlich Jubel-Bewertungen ohne eine einzige kritische Stimme gibt, die identische Schreibweise bestimmter Begriff von unterschiedlichen "Kunden", das namedropping der Autoren und Ärzte und ganz nebenbei natürlich wieder die Angabe der Seite vitamindelta.de. Fall die Medizin-Redaktion diese Internetseite auch kritisch und wenig hilfreich ansieht, würde ich für die Wikipedia eine Aufnahme auf die Blacklist anregen. Nur so kann man verhindern, dass diese dubiose Marketingtruppe unter ständig neuen Accounts versucht, ihren Linkspam in die Wikipedia drücken."

DocTom
20.04.2018, 07:47
Wieso hat dieser Retter der Menschheit eigentlich keinen Wikipedia-Eintrag?

Schaun wir mal:]

:Cheese: :cool: schön, sowas mal abgedruckt zu sehen!:Blumen:
Würde ich, wäre ich Arzt, mein Geld so zu verdienen versuchen, hätte ich Angst um meinen Ruf und meine Aprobation als Arzt!
:dresche

TRIPI
10.01.2021, 18:46
An die Leute hier die viel Vitamin D genommen haben/nehmen: Darf man fragen ob ihr das immer noch macht? Gibt es belegbare oder auch subjektive Erfolge oder Nebenwirkungen? Würde mich freuen von euch zu hören

FMMT
10.01.2021, 18:54
An die Leute hier die viel Vitamin D genommen haben/nehmen: Darf man fragen ob ihr das immer noch macht? Gibt es belegbare oder auch subjektive Erfolge oder Nebenwirkungen? Würde mich freuen von euch zu hören

Subjektiv wirkt es, Selten (toi, toi, toi) Schnupfen, Erkältung o.ä.
Nebenwirkungen keine feststellbaren.
Seitdem ist mein Vitamin-D Spiegel im grünen Bereich.

Schwarzfahrer
10.01.2021, 21:11
Ich habe ein paar Jahre lang versucht, mein Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen, auch wegen der chronischen Borreliose wurde es empfohlen. Der Spiegel wurde auch höher, aber sonst habe ich nichts gemerkt, bzw. haben sich sogar manche Schmerzsymptomatiken zeitweise verstärkt (subjektiv, ob es ein Zusammenhang gab, weiß ich nicht). Ich habe es dann eingestellt, und es wurde nicht schlechter, sondern eher besser.

Übrigens, ich habe zuletzt die Hypothese gelesen, daß der Grund, warum dunkelhäutige Menschen in USA, England etc. überproportional häufig bzw. schwer an Corona erkranken nicht an ihrem sozialen Status liegt, sondern vor allem daran, daß ihre dunkle Haut in nördlichen Breiten die Vitamin D-Produktion hemmt - demnach sollte Vit-D eine gewisse vorbeugende Wirkung haben.

TRIPI
10.01.2021, 21:31
Danke für die Rückmeldung. Jedenfalls hatte niemand von euch schwere Nebenwirkungen, das ist schonmal gut. Mir hat jemand sehr plausibel verzapft dass oral alles was über 10000 ie wöchentlich geht eine Katastrophe sei.
Als jemand der unregelmäßig mal ein paar Vigantoletten lutscht ist das aber vermutlich sowieso nicht wichtig

Triphil
10.01.2021, 21:47
Seitdem ich regelmäßig Vitamin D einehme bin ich kaum mehr krank. Mein Vitamin D Spiegel ist perfekt, vom Arzt bestätigt. Allen denen ich es empfohlen habe, sind kaum mehr krank geworden. Ich halte es auch für eine gute Corona Prävention.

Kido
10.01.2021, 22:04
Danke für die Rückmeldung. Jedenfalls hatte niemand von euch schwere Nebenwirkungen, das ist schonmal gut. Mir hat jemand sehr plausibel verzapft dass oral alles was über 10000 ie wöchentlich geht eine Katastrophe sei.
Als jemand der unregelmäßig mal ein paar Vigantoletten lutscht ist das aber vermutlich sowieso nicht wichtig

Kannst ja mal schauen, was der Körper nach einer halben Stunde in der Sonne produziert. Da sind deine 10000IE ein Witz!
Ich schlucke das fast täglich. Ohne Nebenwirkungen. Im Gegenteil. Weniger Krank. Herpes hatte ich sont alle viertel Jahr. Gerade in den Wintermonaten sogar öfter. Jetzt vielleicht nur noch 1-2mal pro Jahr wenn überhaupt.

TRIPI
10.01.2021, 22:11
Kannst ja mal schauen, was der Körper nach einer halben Stunde in der Sonne produziert. Da sind deine 10000IE ein Witz!
Ich schlucke das fast täglich. Ohne Nebenwirkungen. Im Gegenteil. Weniger Krank. Herpes hatte ich sont alle viertel Jahr. Gerade in den Wintermonaten sogar öfter. Jetzt vielleicht nur noch 1-2mal pro Jahr wenn überhaupt.

Das glaube ich gern. Er unterschied aber explizit zwischen systemisch und oral. Bekomme es aber nicht mehr zusammen weil ich voll wie ein Zug in Indien war, kleine TeamSpeak-Party:Cheese:

Raylinth
11.01.2021, 09:47
Kannst ja mal schauen, was der Körper nach einer halben Stunde in der Sonne produziert. Da sind deine 10000IE ein Witz!
Ich schlucke das fast täglich. Ohne Nebenwirkungen. Im Gegenteil. Weniger Krank. Herpes hatte ich sont alle viertel Jahr. Gerade in den Wintermonaten sogar öfter. Jetzt vielleicht nur noch 1-2mal pro Jahr wenn überhaupt.

Hast Du hier eine gute Quelle? Mich würden die Werte interessieren.
Plane über das Thema mal die aktuelle Wissens- und Datenlage mal zusammenzuschreiben und in einem Blogpost zu veröffentlichen.

TriVet
11.01.2021, 10:15
vor kurzem war auf swr1-leute eine frau (ärztin oder medizinjournalstin, bin nicht sicher) zu gast, die vitamin d nicht als therapie, wohl aber als prophylaxe empfahl, da die patienten mit schweren verläufen wohl (alle?) einen vit-d-mangel aufweisen.
exemplarisch wurden hier italienische nonnen (die nun nicht gerade viel sonne sehen) genannt, dieleider alle an Covid19 vertsorben seien.

dosis vom 3-4.000 IE (gleich 3-4 vigantoletten) wurde als "sicher" deklariert.

mamoarmin
11.01.2021, 12:53
vor kurzem war auf swr1-leute eine frau (ärztin oder medizinjournalstin, bin nicht sicher) zu gast, die vitamin d nicht als therapie, wohl aber als prophylaxe empfahl, da die patienten mit schweren verläufen wohl (alle?) einen vit-d-mangel aufweisen.
exemplarisch wurden hier italienische nonnen (die nun nicht gerade viel sonne sehen) genannt, dieleider alle an Covid19 vertsorben seien.

dosis vom 3-4.000 IE (gleich 3-4 vigantoletten) wurde als "sicher" deklariert.

am TAG?

pikpikolymic
11.01.2021, 16:34
das ist eine Menge von vit D....zu viel Vitamin dein Körper wird es nicht nehmen entweder seine gehen, um eine Verschwendung zusammen mit deinem Urin sein

Acula
11.01.2021, 20:17
am TAG?

3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, aber Vitamin D ist, wenn man nur die Supplementation betrachtet ziemlich sicher. Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

mamoarmin
11.01.2021, 20:21
3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, aber Vitamin D ist, wenn man nur die Supplementation betrachtet ziemlich sicher. Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

vielen Dank für die Info

Kido
11.01.2021, 23:32
Hast Du hier eine gute Quelle? Mich würden die Werte interessieren.

Nein habe ich nicht. Musst du leider selbst googeln. Ich hab mich vor Jahren mal mit dem Thema beschäftig und auseinander gesetzt und kam zu der Entscheidung zu substituieren. Hab auch meinen Wert beim Arzt ermitteln lassen und es stellte sich wie zu erwarten war, ein Mangel heraus.
Es muss jeder Selbst entscheiden was er macht und was er seinem Körper zu führt. Ich habe das für mich so entschieden vor Jahren und ich fahre sehr gut damit. Ich würde das auch jedem uneingeschränkt empfehlen.
Die Liste der positiven Auswirkungen ist lang. Nebenwirkungen sind mir kaum bis keine bekannt. Meines wissens kann man auch fast nicht überdosieren, wenn man das nicht in rauen Mengen konsumiert.
Zumal, wenn man bedenkt, wie eine Kur mit Vitamin D aussieht. Da werden sehr hohe Mengen als einmal Dosis verabreicht. Das liegt dann in Regionen von 50k-100k IE.

Plasma
11.01.2021, 23:42
3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, .....

Na ja, als meine Kinder auf die Welt kamen, wurden sie mit dem Hinweis an die Eltern entlassen, den Neugeborenen doch täglich 500 IU zu verabreichen, und das im gesamten ersten Lebensjahr. Unsere beiden Kinder sind in zwei unterschiedlichen Krankenhäusern zur Welt gekommen, aber es war jedesmal das Gleiche. Daher vermute ich jetzt mal, dass das leitliniengerecht war. Uns wurde eine kleine Schachtel und ein Rezept für Vitamin D mitgegeben.

So ein Neugeborenes wiegt zwischen 3 und 4 kg. Angesichts dessen sind 3000-4000 IU für einen Erwachsenen, der zB 80kg wiegt, vermutlich eine lächerliche Dosis, vor allem wenn man sie temporär, also zB nur über den Winter einnimmt.

Ich habe mir den größten Teil dieses Threads durchgelesen. Auch hier finden sich gewisse Verschwörungstheoretiker, die meinen, dass hier eine Verschwörung von BigPharma vorliegt, die mit Vitamin D BigMoney machen will. Nun, ich supplementiere im Winter selbst. Das kostet mich 6 Euro im Jahr. Leider muss ich aufgrund einer chronischen Erkrankung dauerhaft ein Medikament nehmen. Das kostet im Jahr fast 1100 Euro. Zum Geldverdienen hat die Pharmaindustrie ganz andere Kandidaten im Portfolio.

hanse987
11.01.2021, 23:58
Das kostet mich 6 Euro im Jahr. Leider muss ich aufgrund einer chronischen Erkrankung dauerhaft ein Medikament nehmen. Das kostet im Jahr fast 1100 Euro. Zum Geldverdienen hat die Pharmaindustrie ganz andere Kandidaten im Portfolio.

Über den Winter nehme ich auch Vitamin D. Muss aber zugeben dass ich es aktuell sehr unregelmäßig mache. Kosten sind zu vernachlässigen.

Wenn man sich als Pharmafirma auf seltene chronische Krankheiten spezialisiert, dann kann man viel mehr verdienen. Für meine Medikamente kann man die 1100€ x 200 nehmen. Dafür ist aber auch der Patientenkreis kleiner.

Acula
12.01.2021, 14:00
Na ja, als meine Kinder auf die Welt kamen, wurden sie mit dem Hinweis an die Eltern entlassen, den Neugeborenen doch täglich 500 IU zu verabreichen, und das im gesamten ersten Lebensjahr. Unsere beiden Kinder sind in zwei unterschiedlichen Krankenhäusern zur Welt gekommen, aber es war jedesmal das Gleiche. Daher vermute ich jetzt mal, dass das leitliniengerecht war. Uns wurde eine kleine Schachtel und ein Rezept für Vitamin D mitgegeben.

Richtig, hat aber auch keine Aussagekraft für irgendetwas anderes als für Neugeborene.

So ein Neugeborenes wiegt zwischen 3 und 4 kg. Angesichts dessen sind 3000-4000 IU für einen Erwachsenen, der zB 80kg wiegt, vermutlich eine lächerliche Dosis, vor allem wenn man sie temporär, also zB nur über den Winter einnimmt.
Zufuhrempfehlungen von Neugeborenen hochzurechnen ist leider genauso Sinnbefreit wie Zufuhrempfehlungen von Erwachsenen runterzurechnen.
800 IU reichen aus, um die fehlende Synthese durch UV Licht zu ersetzen, dass ist gut erforscht. Warum sollte ich also mehr nehmen, außer wenn ich einen Mangel habe?

Edit: Nur weil etwas nicht schadet, heißt es ja noch lange nicht das es nicht hilft. Es gibt sicherlich Situationen, da ist es sinnvoll mehr Vitamin D zu sich zunehmen. Genau so wie es generel unnötig sein kann.

Plasma
12.01.2021, 14:26
.....

Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Acula
13.01.2021, 09:39
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Es tut mir leid, falls du dich angegriffen gefühlt hast, dies war nicht meine intention. Ich wollte nur meine Sicht der Dinge darstellen. Ich stimme dir ja auch vollkommen zu, dass 3000-4000 IU unter normalen Umständen eine sichere Supplementationsdosis darstellen.

DocTom
13.01.2021, 10:55
...

Edit: Nur weil etwas nicht schadet, heißt es ja noch lange nicht das es nicht hilft. Es gibt sicherlich Situationen, da ist es sinnvoll mehr Vitamin D zu sich zunehmen. Genau so wie es generel unnötig sein kann.

Außerdem, gibt es zur VitD Supplementation Langzeitstudien?
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Und dann gab es plötzlich doch Studien zu ganz bösen Problemen.:
https://www.medizin-transparent.at/vitamin-e-schutz-oder-bedrohung/
https://www.spektrum.de/news/vitamin-e-zu-viel-kann-gefaehrlich-sein/775749

Alles eine Frage der richtigen Dosis.:Blumen:
Thomas

TRIPI
13.01.2021, 11:13
Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

Interessant und logisch. Früher hatte der Mensch im Winter ein reduziertes Nahrungsangebot, also vermutlich automatisch Fett abgebaut. Somit blieb der Vitamin D Spiegel über das Jahr relativ konstant.
Das hebelt meiner Meinung nach die Argumente aus, der Mensch hätte es bis vor ein paar Jahren auch ohne Vitaminpillen geschafft. Unseren Mangel im Winter haben wir also mal wieder unserem permanenten Überfluss zu verdanken.

Trimichi
13.01.2021, 12:15
Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?

Acula
13.01.2021, 16:05
Außerdem, gibt es zur VitD Supplementation Langzeitstudien?
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Und dann gab es plötzlich doch Studien zu ganz bösen Problemen.:
https://www.medizin-transparent.at/vitamin-e-schutz-oder-bedrohung/
https://www.spektrum.de/news/vitamin-e-zu-viel-kann-gefaehrlich-sein/775749

Alles eine Frage der richtigen Dosis.:Blumen:
Thomas

Da müssten wir uns jetzt natürlich vorher über eine Definition von "langzeit" einigen:Lachen2: Genau kann ich dir das nicht sagen, aber es würde mich überraschen wenn es viele Studien mit einer Dauer über einem Jahr wären. Diese sind im Ernährungsbereich eher selten und auch schwierig umzusetzen.


Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...

Ich bin ja noch ziemlich jung und als ich angefangen habe zu studieren, war dies bereits bekannt, in sofern kann ich mich dazu nicht wirklich äußern. Es würde mich aber überraschen wenn der große Teil der wissenschaftlichen Forscher dies so abgetan hätten. Bei Vitamin E war ja klar, dass es blutverdünnent wirkt und das dies nicht nur Vorteile hat (Herzinfarkt vs. Hirnblutung). Auch ist es ja fettlöslich und da wird ein Überschuss eben nicht einfach ausgepinkelt, so wie es bei Vitamin D ja ebenfalls nicht der Fall ist.
Und genau deshalb würde ich auch keine 4000 IE empfehlen, da wir einfach nicht über alle Faktoren bezüglich Vitamin D Bescheid wissen. Das ein hoher Vitamin D Spiegel Vorteile hat, kann sein, aber es gibt ja kaum Studien die hier eine Dosis-Wirkungs-Beziehung hergestellt haben. Das soll heißen, wir haben Vitamin D viele Effekte durch das "filtern" großer Datenmengen erhalten und es wurde beobachtet, dass ein hoher Vitamin D Spiegel bei Personen zu finden ist, die ein geringeres Risiko für xyz haben oder bessere abc. Aber wir haben keine Studien die zeigen, dass sich bei einer gesunden Person mit normalem Vitamin D Wert die Immunantwort nach einer Supplementation in einer messbaren Form verbessert, die gleichzeitig Rückschlüsse auf einen Effekt durch das Präparat zulässt.

Ein spannendes Thema, aber eben auch ein Thema mit vielen Grautönen und wenigen klar richtigen oder klar falschen Antworten.
Zumindest meiner Meinung nach, es steht ja jeder Person offen das anders zu sehen und ich würde mich auch nicht als Vitamin D Experten bezeichnen.

DocTom
13.01.2021, 17:02
Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?

Klar, Spaziergänge jeden Mittag 30Minuten reichen aus, sagen einige Mediziner.
https://m.focus.de/gesundheit/ratgeber/osteoporose/news/vitamin-d_aid_97508.html

:Blumen:
Gering dosiert Supplementieren schadet aber höchstwahrscheinlich nicht und niemandem.


@Acula: Vitamin E Blutverdünnung? Hast Du da eine Studie zu? Wäre doch bei Thromboserisiko allemal besser als 50er/ 100er Aspirin jeden Tag... :confused:
Grüße
Thomas

Schwarzfahrer
13.01.2021, 17:39
Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?
Zwischen Oktober und April nützt es m.W. wenig, sich in die Sonne zu legen, weil die für Vit. D nötige UV-Strahlungskomponente UV-B in unseren Breiten wegen des flachen Sonnenstandes ausgefiltert wird, und somit kaum Vit. D gebildet wird, egal wie nackt man rumläuft. Und Solarien haben m.W. auch kaum UV-B, nützen also dafür auch nichts. Da brauchst Du schon spezielle Lampen, die es aber auch zu kaufen gibt, soweit ich weiß.

ironmansub10h
13.01.2021, 18:52
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Ist hier üblich-gibt ein paar sehr Kluge Menschen hier . Und ganz viele wie du und Ich. Aber letztlich lach drüber und halt Ihnen immer mal wieder ihren Arroganzspiegel vor. Klappt ganz gut. Weißt , die hatten schon lange keine WK mehr, laufen schon ewig mit dem gleichen Finishershirt von 2019 rum. Da kann einem schon die Laune in Keller gehen.

ironmansub10h
13.01.2021, 18:57
Studie (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24221506): Niedriger D-Status beeinflußt die Dicke der Knorpelschicht im Knie negativ.

Also mein Knie wurde durch Gabe von D3 spürbar besser nach OP und Knorpelschaden. Wert war aber auch unter aller Kanone. Jetzt supplementiere ich D3 so 5000 IE tgl. und gut

LidlRacer
13.01.2021, 19:19
Also mein Knie wurde durch Gabe von D3 spürbar besser nach OP und Knorpelschaden. Wert war aber auch unter aller Kanone. Jetzt supplementiere ich D3 so 5000 IE tgl. und gut

Mein Knie mit Meniskusriss, das operiert werden sollte aber nicht wurde, wurde ohne Vitamin D und ohne alles besser. :)

PS:
Ich gestehe: "ohne alles" stimmt nicht.
Wollte mein Geheimnis eigentlich nicht verraten, aber weil Ihr's seid:
Mit Chips und Bier! Dass ich überhaupt sehr selten krank werde, hängt sicherlich auch damit zusammen.

Faser
13.01.2021, 20:06
Seitdem ich vor über 3 Jahren einen Ermüdungsbruch im Oberschenkel hatte, lasse ich bei Blutuntersuchungen immer den Vitamin D Wert mit testen. Damals hatte man mir aufgrund eines niedrigeren Wert und des Ermüdungsbruchs eine Supplementierung empfohlen. Ich schaue jetzt immer, dass der Wert über 40 ist.
Komischerweise war der Wert bei der letzten Blutuntersuchung im November auch wieder unter 30, obwohl ich sehr viel Rad gefahren bin im Sommer. Jedoch habe ich über den Sommer nicht supplementiert. Bis jetzt wurde mir ohne Nachfrage von den Ärzten immer Vitamin D aufgeschrieben, wenn der Wert unter 40 war.
Habe zumindest seit 3 Jahren fast keine Erkältungen mehr. Das muss natürlich nicht mit dem Vitamin D zu tun haben, aber ich hab damit ein gutes Gefühl und werde auch weiter supplementieren, solagen der Wert nicht durch die Decke geht und das war noch nie der Fall.

TRIPI
13.01.2021, 20:21
Um das Offensichtliche einfach mal zu formulieren:

Vitamin D scheint kein Wundermittel zu sein, aber man braucht ein Mindestmaß. Deshalb aber nicht losrennen und zu viel davon einnehmen, sondern testen lassen und dann den Spiegel im Winter wieder über den unteren Rand des optimalen Bereiches bekommen. Fertig. Nicht mehr und nicht weniger.


Frage an die Experten: Gilt das auch für andere fettlösliche Vitamine, dass man in eine Hypervitaminose rennen kann wenn man Gewicht reduziert?

DocTom
13.01.2021, 22:08
...
Frage an die Experten: Gilt das auch für andere fettlösliche Vitamine, dass man in eine Hypervitaminose rennen kann wenn man Gewicht reduziert?

bin nur Biologe, aber ja, das gilt für alle fettlöslichen Vitamine und auch andere (Gift-)stoffe, die in den Fettzellen eingelagert sind.

https://medlexi.de/Adipozyten

TRIPI
14.01.2021, 00:28
bin nur Biologe, aber ja, das gilt für alle fettlöslichen Vitamine und auch andere (Gift-)stoffe, die in den Fettzellen eingelagert sind.

https://medlexi.de/Adipozyten

Oje. Ein Teufelskreis. Wer weiß schon wie viele im Frühjahr beginnen wieder in Strandform zu kommen und die Pizza gegen Vitaminpillen und Shakes tauschen. Also es könnte sein dass ich in dem Club bin. Theoretisch.

Acula
14.01.2021, 12:05
@Acula: Vitamin E Blutverdünnung? Hast Du da eine Studie zu? Wäre doch bei Thromboserisiko allemal besser als 50er/ 100er Aspirin jeden Tag... :confused:
Grüße
Thomas

Tut mir leid, da habe ich was durcheinander gebracht. Die Wirkung kann eher eine Blutungsneigung verstärken.
Ich wäre bei einer Vitamin E Supplementation aber vorsichtig, da es neben positiven Auswirkungen im Bereich ischämischen Schlaganfall wohl negative Auswirkungen im Bereich hämorrhagischen Schlaganfall gibt.
https://www.bmj.com/content/341/bmj.c5702.short
Vitamin E hat ja auch vielfältige Funktionen, so spielt es ja auch eine Rolle bei der HDL Funktion und wohl auch bei der Endothelfunktion.
https://www.bmj.com/content/346/bmj.f10
https://www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/ATVBAHA.107.153965
Zu der Endothelfunktion finde ich gerade die Review leider nicht sie müsste aber von Ashor et al. 2015 sein.

Plasma
14.01.2021, 13:45
....

Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten.

Wieso wird es eigentlich geduldet, dass ein User mit jedem seiner Beiträge permanent und penetrant mittels Namen und Avatar für einen Discounter wirbt ??

Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Siebenschwein
14.01.2021, 17:57
Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

[B]
Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Gut, dass Du´s sagst. War mir gar nicht aufgefallen. Und damit ist es nicht nur Werbung, sondern sogar SCHLEICHWERBUNG - also ganz besonder perfide. Da muss man natürlich SOFORT einschreiten.
Da hilft nur Hubschraubereinsatz!

Plasma
14.01.2021, 19:45
Gut, dass Du´s sagst. War mir gar nicht aufgefallen. Und damit ist es nicht nur Werbung, sondern sogar SCHLEICHWERBUNG - also ganz besonder perfide. Da muss man natürlich SOFORT einschreiten.
Da hilft nur Hubschraubereinsatz!

Mich würde eigentlich nur interessieren, ob Werbung im Forum erlaubt ist oder nicht. Deine Antwort ist nicht zielführend.

carolinchen
15.01.2021, 09:14
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.
Zum guten Ton gehört auch sich vorzustellen.
https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42

ironmansub10h
15.01.2021, 11:24
Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten.

Wieso wird es eigentlich geduldet, dass ein User mit jedem seiner Beiträge permanent und penetrant mittels Namen und Avatar für einen Discounter wirbt ??

Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Weil er es kann, wird halt bei manchen hier auf die eigenen regeln gepfiffen. Aber vielleicht Lobbyist?

speedskater
21.01.2021, 21:07
Back On topic.

Geständnis:
Ich schaue hier gerade zum ersten Mal rein
und habe die letzten 8-900 Posts nicht gelesen.
Dafür habe ich aber meine Zeit im Wim Hof Thread durch einen längeren und hoffentlich nützlichen Beitrag eingesetzt.

Jetzt bitte ich hier um Unterstützung:

Kann jemand ein
vertrauenswürdiges,
günstiges
und leicht beschaffbares Vit. D Präparat empfehlen,
welches ca. 1.000 - 2.000 i.E. in der Tagesdosis enthält?
Wenn ja, wie heißt das Präparat, was kostet es und wo bekommt man es?

Es wäre prima, wenn diese 4 Kriterien alle erfüllt wären (man darf ja mal träumen).

Jene Menge sieht (und empfiehlt) Günter Stalla als unbedenklich.
Er wird gestern im Natur und Wissenschaftsteil bzgl. Vit. D der FAZ zitiert.
Danach arbeitet er für das medizinische Versorgungszentrum Medicover Neuroendrinologie in M und ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für für Endokrinologie. Ich hoffe, dass er ein seriöser und vertrauenswürdiger Experte ist.

DANKE!:Blumen:

Schlafschaf
21.01.2021, 21:10
Hier haben doch echt ein paar den Knall nicht gehört. LidlRacer heißt so weil er seinen ersten Wettkampf in Lidl-Schuhen gemacht hat. Kann man rausfinden, steht nämlich im Forum. Weiß ich noch weil es bei mir genauso war. Halbmarathon in 1:51h mit Schuhen für 11,5€. Was war ich stolz :Cheese:

DocTom
21.01.2021, 21:41
...
Kann jemand ein
vertrauenswürdiges,
günstiges
und leicht beschaffbares Vit. D Präparat empfehlen,
welches ca. 1.000 - 2.000 i.E. in der Tagesdosis enthält?
Wenn ja, wie heißt das Präparat, was kostet es und wo bekommt man es?
...

DANKE!:Blumen:

Ich nutze dies, weiß aber nicht, ob es eine NADA Freigabe hat...:Cheese:
https://www.apo-rot.de/details/apo-rot-vitamin-d3-1000-i-e-kapseln/8144000.html?_nav=suche&_searchkeyword=Vitamin+d

Hausmarke der Apotheke...:Huhu:
Grüße
Thomas

runningmaus
22.01.2021, 10:37
@Speedskater: Dieses hier lässt sich prima dosieren :)
https://edubily.de/shop/vitamin-d3-k2-tropfen/
:Huhu:

pikpikolymic
22.01.2021, 16:25
Vigatol ist nur 5.5 euro

speedskater
23.01.2021, 11:16
:liebe053: DocTom, runningmaus, pikpikolymic.

Nehmt Ihr Eure Empfehlungen auch selbst ein?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen?

Bei Frubiase Sport wird bei der Tagesdosis Vit. D
5ug (finde das Sonderzeichen auf der Tastatur nicht)
angegeben.

Wieviel i.E. entspricht das?

Vielen Dank.

runningmaus
24.01.2021, 09:46
....
Nehmt Ihr Eure Empfehlungen auch selbst ein?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen?...

Vielen Dank.

Ja, ich nehme die Vit D3+K2 Tropfen, 5-6 stück morgens im Kefir-Mix,
früher habe ich lange die Vigantoletten (heißt jetzt Vigantol) geknabbert.
Damit habe ich über die Jahre meinen Vit D Spiegel auf 55 ng/ml
hochgebracht, und bisher damit mein Ziel erreicht,
dass der Krebs nicht zurück gekommen ist. :liebe053:
Sonstige Effekte, außer, daß es mir eigentlich ganz gut geht, merke ich nicht


5 µg (= microgramm) Vitamin D sind 200 I.E.
1 Tropfen = 12,5 µg Vitamin D sind 500 I.E.

Grüßle! :Blumen:

DocTom
24.01.2021, 14:34
Ja, 1000 iE / d ...:Blumen:

speedskater
24.01.2021, 21:31
Damit habe ich über die Jahre meinen Vit D Spiegel auf 55 ng/ml
hochgebracht, und bisher damit mein Ziel erreicht,
dass der Krebs nicht zurück gekommen ist. :liebe053:


:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Freue mich für Dich.

Danke für die Info.
Hast Du einen Link oder eine Rechenformel für die Umrechnung von ug zu i.E.?
Danke.

Haben wir uns mal in Roth über Anja, Carolinchen kennengelernt,
weil Du mit ihnen in einer Staffel gestartet bist?

runningmaus
25.01.2021, 09:04
...
Hast Du einen Link oder eine Rechenformel für die Umrechnung von ug zu i.E.?
...
Haben wir uns mal in Roth über Anja, Carolinchen kennengelernt,
weil Du mit ihnen in einer Staffel gestartet bist?

Ja, das kann gut sein :Huhu:

Link habe ich nicht, hatte einfach "umrechnung vitamin d μg in i.E." in google eingeben -
gemerkt habe ich mir dann:
5 µg Vitamin D sind 200 I.E.
25 µg Vitamin D sind 1000 I.E.


Zum Auffüllen hatte ich lange 4000 i.E. am Tag genommen,
inzwischen nehme ich 2500 i.E. am Tag als Erhaltungsdosis über den Winter,
wann immer es nach Lanzarote geht, lass ich es weg, wegen der direkteren Sonneneinstrahlung :Blumen:

MatthiasR
25.01.2021, 09:31
Kann jemand ein
vertrauenswürdiges,
günstiges
und leicht beschaffbares Vit. D Präparat empfehlen,
welches ca. 1.000 - 2.000 i.E. in der Tagesdosis enthält?

Ich nehme immer die dm-Eigenmarke (https://www.dm.de/mivolis-vitamin-d3-perlen-60-st-p4058172311741.html?wt_mc=lia.google.Gesundheit.Vi tamine.VitaminD.Mivolis.4058172311741&store=&erid=CjwKCAiA9bmABhBbEiwASb35Vza2IaSu-LhnkxS5CIghEccmpbjC0Q3y_QXE5GIBigOy4IgMQSwKnRoCXf4 QAvD_BwE&hc_tid=10156470C4751PPC).

Gruß Matthias