PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathleten sind auch nur Menschen


Mo77
09.02.2012, 17:53
Hallo,

auweh, wie fang ich hier nur an.
Gut, erst mal ein Link (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22165) zu meiner Vorstellung.
Etwas Umfangreicher hier.

Gut der Anfang wäre geklärt, das Ende ist es auch.
Der Blog dient mir zur Motivation, Dokumentation und Unterhaltung in Vorbereitung auf Moritzburg.

Ich werd hier mein Training in exibitionistischer Manier einstellen.
Hoffe dadurch auf grundlegende Fehler hingewiesen zu werden, Tips, Anregungen und Kritik etc. zu erhalten.

Ich werde meine Einheiten in den Trainingsmanager eintragen, somit müssten sie ja zugänglich sein.

Natürlich kan ich nicht mit für mich unvorstellbaren Leistungen wie Captn Hook aufwarten. Ebenso hab ich keinerlei Erfahrung die ich weitergeben kann.

Warum eigentlich der Titel: Triathleten sind auch nur Menschen?
Er soll den Spagat zwischen irsinnigen Trainingsplänen, eigenen Ambitionen und der Realität aufzeigen.


Momentan Trainiere ich ziemlich unsystematisch. Ich versuche mich an ein paar Grundsätze zu halten. Nie zwei harte Einheiten hintereinander - das klappt momentan total gut, da ich eh keine harten Sachen mache.
Meine Läufe hab ich über die letzten Monate bis auf 27km ausgeweitet.
Alles schön langsam mit dem Ziel meien Körper überhaupt an das Laufen zu gewöhnen. Bis auf eine leichte Reizung der Achillessehne und eine Schleimbeutelentzündung, aufgrund einer leichten Fußfehlstellung, die mit Einlagen gut versorgt ist, gab es keine Probleme.
Naja, natürlich hat mal das Schienbein etwas gezwickt, ein paar Blasen in den neuen Schuhen, Muskelkater etc. Aber ich denke das gehört einfach dazu.

Eiegntlic hab ich ganz gute Vorraussetzungen. In der Garage steht eine Rolle, ein Laufband und Crosstrainer.
Der Hund sorgt für die Motivation beim Laufen. Der arme hat aber bei den 27km ganz schön zu kämpfen gehabt. (Ich hoffe PETA ist nicht mit an Bord)
Ich habe mir eine 50er Karte fürs Hallenbad geholt wo es Di-Fr Frühschwimmen gibt. Wenns wärmer wird hat es hier einen kleinen Stausee. Der Nordschwarzwald bietet ein Paar Höhenmeter.
Ein Triarad und Neo hab ich mir noch nicht angeschafft. Bin auch am überlegen ob das Sinn macht. Ich denke in Moritzburg wird die Brühe eh so warm sein, dass man nicht mit Neo plantschen darf. Und jetzt extra ein Rad kaufen? Vieleicht tut es auch ein Aufsatz?
Wobei ich das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21309) geil finde.

Ja was ist die letzte Zeit trainingstechnisch passiert?
Gestern: Laufband - ca. 40 min. net wirklich flott ca. 75 % hfmax (hab ich mal selber eher leihenhaft bestimmt - nach intensiven Aufwärmen ein paar Intervalle und dann alles was geht leichten Berg hoch) auf alle Fälle hat meine Nase gestern auf dem Band das bluten angefangen??
Warum auch immer. Ich schiebs mal auf die trockene, kalte Luft.

Heute: katastrofe ;)
ich hab mich in der früh rausgequält, ab zum Frühschwimmen.
Unter der Dusche hab ich gemert, dass meine Nase wieder das bluten angefangen hat. Na toll. Wieder ab nach hause.
Am Nachmittag hab ich dann einen ganz lockeren Lauf gemacht. Den Hund im Schlepptau. Den Puls nie über 65 % waren dann so knappe 40 min.

Bis vor 2 Wochen hatte ich wesentlich mehr Power und Bock zum Schwitzen. Dann war eine looser Woche, bedingt durch viele Geburtstage, Arbeit etc.
Es war aber auch super kalt die letzte Zeit.

Mein Körper freut sich aber bestimmt auch wenns mal ein paar Tage ruhiger zu geht. Es ist ja nicht so, dass ich mich über viele Jahre langsam und behutsam aufgebaut habe.

Was ich suche ist der Austausch über Triathlon.
Anfänger mit denen man gemeinsam auf Augenhöhe sich unterhalten kann. Man zusammen erfahrungen sammelt und sich mal bei einem Wettkampf trifft. Evl mal gemeinsam eine Ausfahrt macht.
Erfahrene Athleten die einem wertvolle Tips geben.

Ich glaube ich werde mich auch in einem Verein anmelden.
Es gibt hier 2 in der Umgebung. Leider bekomme ich bei dem einen niemanden ans Telefon.
Der User ironmansub10h hat ja seinen Verein ins Spiel gebracht. Da werd ich auch mal Kontakt aufnehmen.

Am überlegen bin ich, ob eine Leistungsdiagnostik machen soll.
Keine Ahnung ob das für meine Ansprüche sinnvoll ist?

Gerade hab ich gesehen, dass einer sein Rad angeblich zu günstig verkauft?? Link (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22243&page=3)
Das wäre auch preislich ok. Aber scheint bestimmt entweder schon weg zu sein oder unseriös??!!???

So nun hab ich genug geschieben - soll ja auch kein Monolog werden.
Ich hoffe es haben ein Paar Leute lust mir Tips zu geben oder sich einfach auszutauschen.

Viele Grüße
Mo

Homer Simpson
10.02.2012, 08:41
Hi Moritz,

da wünsche ich Dir erstmal viel Glück für dein Vorhaben Moritzburg. Da hast du dir einen tollen WK rausgesucht, schöne Gegend, nette Leute und mit viiiiiiiiiiiel Herzblut von einem kleinen Verein organisiert. Ich hab dort auch meinen ersten Tria, erste MD und erste LD gemacht. Ist ja schließlich auch direkt vor meiner Haustüre :Cheese:
Zu deinem Training will ich gar nicht soo ins Detail gehen. Ich habe vor meiner ersten MD auch nach Plan trainiert und habe dann immer so ne "innere Hektik oder Angespanntheit" verspürt auch alles schaffen zu müssen. :Peitsche: Dann war ich ziemlich lange krank/verletzt und habe überlegt, den WK ganz zu canceln. Letztendlich habe ich mir dann gesagt: "Trainiere weiter, mach den WK auf "Finishen" und lerne von anderen mit den Augen." Und plötzlich war auch der innere Druck weg und ich hatte wieder Spaß am Training und bin auch locker in den WK gegangen. War die richtige Entscheidung nicht auf irgendwelche Zeiten zu schielen. Im Rückblick habe anfangs einfach zu verbissen trainiert. Zumal ich heute und auch in nächster Zeit sicher nicht's mit dem Ausgang irgendeines WK's zu tun haben werde. Tria ist halt nur Hobby und nicht mein Lebensinhalt.
Was ich damit sagen will: nimm's locker! Die Strecke ist kein Problem.
Was die Bikes angeht würde ich jetzt nicht auf Krampf eins kaufen. Wenn du ein Rennrad hast langt das auch. (Ich glaube voriges Jahr war sogar einer mit'm MTB unterwegs ;) ) Wichtig ist, das deine Mühle richtig passt.
Zum Thema Neo: war in den letzten beiden Jahren auf LD / MD erlaubt, da der Tümpel sehr flach ist und deswegen auch nachts "abkühlt" :Cheese:

Mo77
10.02.2012, 09:30
Hallo Homer Simpson,

danke für deine Worte. Ein Trainingsplan würde Arbeitstechnisch gar nicht gehen. Also ein Plan der auf Zyklen von 7 Tagen ausgelegt ist. Ichhabe einen Dienstplan der sich alle 4 Wochen wiederholt, mit verschiedenen Schichten. Also einen "Normalen" Plan kann ich nicht abspuhlen. Will ich auch gar nicht, würde mich auch zu arg in ein Korset zwängen.
Allerdings bleiben dann halt immer zweifel was ich machen soll.
Heute ist so ein Tag - bin gerade am Überlegen ob ich jetzt Rad oder Laufen soll. Aber ich mach dann einfach eine Koppeleinheit. Ist auch schon mal nicht so Langweilig. Rolle neben das Laufband und go.
macht das Indoortraining auch nicht so langweilig.
Samstag hab ich dann nen Rekom Lauf geplan und Sonntag wieder mal einen längeren Lauf. Keine Ahnung was Trainingswssenschaftler dazu sagen würden?

Dann werd ich mir auf alle Fälle mal einen gebrauchten oder günstigen Einsteiger Neo kaufen. Schadet ja nicht ihn dann dabei zu haben.

Wer sagt mir ob mein Rad passt??
Ich habe es beim Radhändler gekauft, dort probe gefahren. Der Händler meinte es passt. Ich habe lediglich den Sattel etwas höher gemacht. Aber alles nach Gefühl. ch kann auf dem Bock sitzen und ach längere Strecken ohne wirkliche Probleme fahren.
Allerdings bequem ist was anderes. Aber es ist halt auch ein Rennrad, die dinger sind ja nicht dazu da um bequem zu Sitzen.

Auch hierzu wäre ein Verein gut. Befürchte aber fast, dass wenn ich alle Mitglieder einzeln befrage, dass ich auf ganz viele verschiedene Antworten komme.
Und die dann richtige ala: Das eine individuelle Sache, kommt auf deinen Körperbau und dehnfähigkeit der Muskulatur etc. an hilft mir das dann?

So jetzt muss ich aber los - sonst komm ich nicht mehr zum duschen vor der Arbeit.

Schöen Tag und Grüße

Mo

captain hook
10.02.2012, 10:07
Natürlich kan ich nicht mit für mich unvorstellbaren Leistungen wie Captn Hook aufwarten. Ebenso hab ich keinerlei Erfahrung die ich weitergeben kann.

Mo

Stell Dein Licht mal nicht zu weit unter den Scheffel... Viele hier leisten wesentlich mehr als ich, der ja nur das auslaufen lässt, was man in der Vergangenheit in ihn reingeprügelt hat. Und auch das nur dann, wenn ich mich nicht selbst dabei zu blöd anstelle, mir alle drei Wochen was anderes überlege oder verletzt bin. Zumal je ernsthaft zählbares auch nicht dabei rauskommt.

Ich hab da oft mehr Anerkennung für die übrig, die nicht über so eine Vergangenheit verfügen und sich einfach jeden Tag schinden und eine für sich selber und ihren Lebensbedingungen nach gute Leistung versuchen zu erbringen. Das dürfte nämlich schwieriger sein, als wenn man eigentlich seit 20 Jahren nichts Anderes gewöhnt ist.

Bleib einfach drann und versuch ein Gefühl für das zu finden was du da machst, was dir gut tut, was nicht, wie lange du brauchst um dich zu erholen und wie sich hart und weniger hart anfühlt und wie lange du das jeweils aushälst. Und versuch nicht dich selbst zu limitieren. Schau einfach wie es sich entwickelt und freu dich darüber. Irgendwann wirds dann wie eine Sucht und wie ein Selbstläufer. Aber richte Dich darauf ein, dass es eine Weile dauern kann. Es gibt keine Abkürzungen.

Mo77
10.02.2012, 11:56
Hallo Captain,

du scheinst ja neben dem Training auch noch zum lesen zu kommen!
Find ich gut, dass du bei mir schreibst. :Danke:
Seit 20 Jahren!! WOW!!
Mensch dann biste aber langsam! :Cheese:

spass:Blumen:


Heute war ich etwas auf der Rolle. Waren am ende genau 60 min. Hab ich erst etwas eingefahren bei hohen Frequenzen.
Dann ne art Fahrtspiel. Mal schnell mit wenig und ehr Wiederstand. Und auch mal langsam und deftig.

Nach der Stunde bin ich schnell aufs Laufband und hab noch 30 min Laufen drangehängt.
War heute wirklich schön und wäre auch noch gerne länger geblieben.
Muss aber gerade neben dem schreiben etwas kochen und dann los in die Arbeit.

Captain Hook schreibt was von Sucht. Da ist wirklich was dran.
Prinzipiell gibt es aber gefährlichere Süchte. Und wer so masochistisch veranlagt ist und triathlon betreibt, tut sich glaub auch in der Bewältigung von Süchten evtl. nen Tick einfacher.

Die ganzen Gutmenschen haben mir auch den Kauf eines Rades vermasselt - siehe Verkauf/Ankauf hier im Forum!! :Lachen2:

Allen viel Spass beim Trainieren

Grüße
Mo

captain hook
10.02.2012, 13:10
Hallo Captain,

du scheinst ja neben dem Training auch noch zum lesen zu kommen!
Find ich gut, dass du bei mir schreibst. :Danke:
Seit 20 Jahren!! WOW!!
Mensch dann biste aber langsam! :Cheese:

spass:Blumen:

Mo

Neben dem Training?! Pah. Jeder der es will findet diese 10h verteilt über die Woche. Vor der Arbeit, nach der Arbeit, am Wochenende...

20 Jahre. Konnte mich nie richtig entscheiden was ich will, bei welcher Sportart ich bleiben soll und so weiter und so fort. Und am Ende ist es halt nichts wirklich bemerkenswertes sondern reine Freizeitbeschäftigung.

Ich finde deine Herangehensweise ganz gut, auszuprobieren was dich weiterbringt. Mal sehen wie sich das entwickelt. Hast ja selber schon gemerkt, dass man künstliche Pausen eigentlich kaum setzen muss als normal Arbeitender... Da gibt es so viele Dinge die dafür sorgen, dass man oft mal kürzer treten muss, das sich das von ganz alleine reguliert.

Mo77
12.02.2012, 12:48
Allen einen schönen Sonntag!!

Gester war ein hammer Tag zum Laufen, kalt aber super sonnig.
Der Schnee knirschte unter den Sohlen und die Sonnenstrahlen blitzten zwischen den Tannenzweigen durch.
Einfach schön.

Ich habe es gestern sogar geschafft 2 mal Laufen zu gehen.
Am Vormitag sind es 7,5 km geworden. Da war der Hund mit dabei und es war recht langsam so gute 65 % hfmax

Am Nachmittag hab ich mich nochmal aufgerafft und sind dann auch 14 km zusammen gekommen. Etwas flotter als in der früh.
Pulsuhr meinte immer so um die 70 - 75%
Anfangs etwas langsamer gegen ende flotter.
Tempo laut technischem Schnick-Schnack 5`31`` und 77 Minuten.

Eins versteh ich nicht, aber vieleicht kann mir einer das verraten.
Wie will ich denn auf der Rolle wissen wie viel km ich abgespuhlt habe. Ist das nicht vollkommen ohne Aussagekraft, da es ja nicht den Wiederstand abbildet??

So, dass wars mal wieder für den Moment.
Binn am überlegen heute noch was zu machen.
Schwimmen fällt flach. Zu viel los am Wochenende.
Laufen - ich glaub meine Füße würden sich über ein paar Stunden Ruhe freuen.

Grüße
Mo

Mo77
12.02.2012, 21:01
So, war dann doch noch auf der Rolle.

Hatte allerdings etwas Bock auf hartes Strampeln.
Lockeres Einfahren und dann Spielchen. Mal mit ner 130 TF gepowert, dann mal ne gute 50 aber Kette rechts. Den Puls hab ich immer mal wieder hochgejagt. Meistens so bis 85 %
2 Minuten bin ich auch bei 92 - 94 % gefahren, das war hart.
Wollte dann auch noch wissen ob das nach Gefühl eingestellte Hfmax auf dem Tacho am Rad auch wirklich hinkommt.
Hab einfach mal in einen leichten Gang geschalten und bei bestimmt 140 TF gepowert wie ein irrer. Bei etwas über 90 hab ich runtergschalten und weitergepowert. Bei 99 % ist dann das Ende der Fahnenstange erreicht gewesen.
Ich denke dann ist das Goldrichtig eingestellt.
War zwar sicherlich aus Trainingswissenschaftlichen Aspekten net optimal so wild zu strampeln.
Ich brauchte das aber heute - also wars genau richtig.
Und morgen ist ja auch Schontag.


Waren insgesamt dann 70 Minuten, km hab ich keine Ahnug und Watt auch leider nicht. Würde mich aber mal interessieren??

Grüße
Mo

captain hook
13.02.2012, 09:14
du hast aber schon bock dir richtig eine reinzuhauen, oder? :-) prinzipiell find ich sowas ja nicht schlecht, weil von nichts ja auch nichts kommt, aber pass auf, dass du dich nicht abschießt.

rollentraining im km umrechnen? würd ich lassen. zeit und belastung ist hier das entscheidende kriterium.

Mo77
13.02.2012, 15:39
du hast aber schon bock dir richtig eine reinzuhauen, oder? :-) prinzipiell find ich sowas ja nicht schlecht, weil von nichts ja auch nichts kommt, .....

Na sagen wir mal so, ich hab keine Probleme mich auszulasten.
Und war seit langem mal wieder fällig.
Aber heute in der Arbeit hab ich's Teich gemerkt, beim Treppe steigen haben im zweiten Stock sich die Oberschenkel gemeldet.
Aber das ok
Morgen geht's wieder mit laufen weiter. Und zwei mal senam Tag laufen sollte ich bleiben lassen.

Mich ärgert, dass ich so selten zum schwimmen komm.
Ich werd mir ein zugband besorgen.
Ist das gut?
Vielleicht kann mir jemand dazu raten oder aber auch abraten?

Grüße Mo

Mo77
18.02.2012, 15:39
Um da Himmels Willen,

jetzt hatte ich erst mal 3 weitere Tage Ruhepause, aber absolute Ruhepause.
Im Tiefschnee fährt es sich scheisse Auto.
Mal sehen wann ich wieder einsteigen kann ins Training.
Es scheint mir nicht vergönnt mal länger wie 2 Wochen am Stück zu trainieren. Entweder hat man Schnupfen, oder Privatleben oder Autounfall.

Mo77
19.02.2012, 14:16
Na ging schneller als gedacht.
Rolle geht gut, daher gestern gleich mal 70 Minuten drauf verbracht.
Es fällt mir schwer nur langsam dahinzukurbeln.
Aber Anfang Juni muss ich ja auch bereits fit sein, daher ist jetzt Schluss mit lustig.
Und so sind auch wieder ein paar Intervalle dazu gekommen.
Puls keine Ahnung da nun die Batterie am Sensor alle ist.
Geht aber auch ohne.
Laufen und schwimmen will ich noch nicht.
Prellung ist schmerzhaft bei drehbewegungen vom Oberkörper.
Daher kommt die Rolle jetzt vor die Glotze.

Fröhlichen Sonntag allen

soloagua
19.02.2012, 15:44
Ui, gute Besserung!
:Blumen:

Mo77
19.02.2012, 17:16
Ui, gute Besserung!
:Blumen:

Danke,
Alles wieder frisch.
Tut nur noch beim lachen weh.

War jetzt gerade 100 Minuten auf der Rolle.
Fahrtspiel war angesagt.
Eigentlich hätte man auch draußen fahren können. Aber mein Mantel ist von der Rolle total platt abgefahren.
Wird heute gleich noch einer geordert. Dann gibt es nächste Woche die ersten km mit Fahrtwind.

Grieße

Mo77
20.02.2012, 19:12
Sodale,

Etwas Kopfweh ist aufgezogen, daher heute Mittag nur 4 km rekom gelaufen.
Später geht's vielleicht noch Rolle oder laufband.
Und wenn ich mich nicht entscheiden kann wird gekoppelt.

Aber jetzt erst mal Zwiebelrostbraten verdauen.

Mo77
21.02.2012, 07:52
Guten morgen,

es wurden gestern dann doch noch eine Stunde auf der rolle mit verschiedenen Frequenzen.
Unverzüglich rüber aufs laufband und 30 min TDL hinterher.

Aber wie das so ist, heure Nacht ewig geschleimt und jetzt kratzt der Hals. Heute ist eh Ruhetag, hoffe da ist nix im anrollen.

Mo77
22.02.2012, 12:57
So, bin gesund geblieben, Tee und Ruhetag wirkten Wunder.
Heute will ich noch mindestens eine stunde laufen.

??FRAGE??
wenn ich in der früh und abends eine Einheit machen will/kann, und es stehen Rad und laufen zur Debatte, ist ws besser in der früh Zi. Laufen oder zu radeln?????
Oder ist das vollkommen egal?

captain hook
22.02.2012, 13:13
So, bin gesund geblieben, Tee und Ruhetag wirkten Wunder.
Heute will ich noch mindestens eine stunde laufen.

??FRAGE??
wenn ich in der früh und abends eine Einheit machen will/kann, und es stehen Rad und laufen zur Debatte, ist ws besser in der früh Zi. Laufen oder zu radeln?????
Oder ist das vollkommen egal?

eigentlich musst im im tri ja vorbelastet laufen, weshalb man das natürlich auch bei seinem training berücksichtigen kann. wenn man allerdings harte entwicklende einheiten vorhat, kann man vorermüdet vielleicht nicht so reinhauen wie man trainingsmethodisch vielleicht sollte.

zweimal training am tag... soso, da gibst du als quasi anfänger jetzt aber schon richtig gummi?! :-)

Mo77
22.02.2012, 13:40
zweimal training am tag... soso, da gibst du als quasi anfänger jetzt aber schon richtig gummi?! :-)

NA VON NIX KOMMT NIX


Danke für die Antwort, so dachte ich auch - allerdings weis man ja nie.
Mit zwei mal am Tag ist nicht immer, Pack ich auch gar nicht.
Allerdings manchmal, wie im Urlaub halt schon.

Trainingsmethode???
Davon hab ich mich verabschiedet.
Ich mach eine antizyklische, hexadezimale Periodisierung.
;)

Ich geb jetzt Gas um später noch im radurlaub nen ausdauerblock einzuschieben.
So wie es ausschaut darf ich arbeitstechnisch auch 2 Wochen Tapern.
Das gefällt mir gar nicht, denn schwimmen ist da auch nicht.
Beim radurlaub auch nicht.
Ok - ich seh schon ich muss noch mehr Gas beim Rad und Kaufsumme geben um die 60 min auf 2 km schwimmen auszubügeln.

weimea
22.02.2012, 16:07
Für mich ist es einfacher, Morgens früh nüchtern zu laufen als Morgens nüchtern lange zu Radeln.
Aber diese doppel Einheiten hauen grad als nicht Profi ganz schön rein...

Mo77
22.02.2012, 23:40
Für mich ist es einfacher, Morgens früh nüchtern zu laufen als Morgens nüchtern lange zu Radeln.
Aber diese doppel Einheiten hauen grad als nicht Profi ganz schön rein...

Lange ist ja auch relativ, ich bin leider nOch nicht dabei über 2 Stunden im Sattel zu sitzen.
Macht auf der Rolle einfach keinen Spaß.

Und zum "reinhauen": es darf ruhig wehtun.
Ich komm auch immer ohne Probleme auf meine Ruhetage.
Wie zb heute. Trainiert hab ich nur Kaumuskeln und die fettaufnahme.
Morgen wird's verbrannt......

Mo77
23.02.2012, 12:00
Morgen,

Der erste Teil ist vollbracht.
Die Familie mit frischen Brezeln vom baecker versorg, und somit weiter 10 km und 60 Minuten runter.
Der Hund wollte mal wieder nicht kommen - Lump der.
Bleibt er halt wieder ein paar Tage an der Leine.
Das war auch ne ganz gute Strecke, die ich mir für berglaeufe merken kann.

Spaeter kommt ein Besuch bei Ikea - würg.
Aber auf dem weg dorthin wird der radladwn besucht und ein neuer Mantel besorgt.
Dann kann der Frühling kommen.

Heute Abend kommt die Rolle.

Mo77
24.02.2012, 10:34
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Jaja, nur kurz in den Ikea.
Muaaaahhhhhhh
Ich hasse diese "niederländische" Möbelfirma.
Dann noch im radladen das falsche Produkt Aufberaten bekommen.
Dann war es gestern nix mit Rolle.
Deswegen schwing ich mich jetzt drauf.

Wir werden ja sehen ob man kein Training nachholen kann

Mo77
24.02.2012, 13:02
So gerade zwei Stunden runtergeschruppt auf der Rolle.
Das hat gutgetan.

Ab jetzt kann ich mich auch wieder an pulswerten ergötzen, Batterie hab ich ausgetauscht.
Wobei die letzten male auf der Rolle dachte ich die pulsspielerwi lässt die Zeit schneller vergehen. Heute waren die 2 Stunden mit gerade 3 mal auf die Uhr Schaum auch sehr flott.

Zusammenfassend: gutes Gefühl vom Feeling her ;)

daflow
24.02.2012, 13:59
Blöde Frage am Rande (evtl. hab ich's auch überlesen): "Kannst" du denn mitllerweile Kraulen bzw. hast du vor bei der MD zu Kraulen?

Mo77
24.02.2012, 16:01
Blöde Frage am Rande (evtl. hab ich's auch überlesen): "Kannst" du denn mitllerweile Kraulen bzw. hast du vor bei der MD zu Kraulen?

"ohrenzuhalt" - lalalalalalalala

Na schau dir meinen km stand beim schwimmen an!
Das schwimmen wird überschätzt
Genug Floskeln - ich bin auch dankbar, wenn meine schwächen immer wieder "auftauchen"

Momentan sind Schulferien und somit kein Frühschwimmen
Ab Montag wird wieder angegriffen.

Ich kann kraulen, schaffe 1 km am stück, daher werden die 2 km schon irgendwie klappen
Hab vor Intervalle zu schwimmen, die von mal zu mal länger werden.
Wenn Freibäder offen haben gibt es gutes 50 m Becken, wo ich dann 40 km hin radeln kann und dann 40 zurück.
Und evtl kommt ein Neo ins Haus, dann noch ein paar mal an den Stausee.
Technik Ware toll wenn mir jemand mal zuschaut, hab den vereinsbeitritt noch nicht abgehakt.
Ist halt immer viel gegurke mit dem Auto um ein bisschen zu schwimmen.
Ich bilde mir auch ein beim radeln und laufwn mehr gewinnen zu koennen, wie beim schwimmen zu verlieren.
Und dnf kommt nicht in Frage, da ich ka ein schneller brustschwimmer bin.

daflow
25.02.2012, 09:47
Na wegen dem gigantischen Schwimmkmstand bin ich ja auch stutzig geworden ;) Gut, wer 1km Kraulen kann, der kann auch 2km kraulen. Aber wäre doch schad um die 50er Karte, das total zu vernachlässigen? ;) Btw. wäre es gerade jetzt, wo du noch nicht viele km drauf hast sinnvoll dir Feedback bzgl. deiner Schwimmtechnik zu holen.
@Zeiten: In der Tat kannst du wahrscheinlich, selbst wenn du jetzt richtig durchstartest beim schwimmen, keine Welten bzgl. der Schwimmzeit mehr rausholen. Allerdings könnte es dir durchaus dabei helfen, deutlich entspannter in T1 anzukommen und dir auch etwas mehr Sicherheit geben (Thema Massenstart, Prügelei...).
Machst du eigentlich Rumpfstabi/Terrabandübungen o.ä.? Kost kaum Zeit, keinen logistischen Aufwand und bringt nicht nur beim Schwimmen was...

Weiterhin fröhliches trainieren :)

Mo77
25.02.2012, 13:12
Huhu,

Rumpfstabi wird immer wieder mal gemacht, oft ein paar Klimmzüge, Liegestütze, Bauch-crunch/situps, aber auch nicht wirklich regelmaessig.
Ich Ware froh wenn mir nochmal je
And bim schwimmen zusieht und mir Tips bezüglich Technik gibt.
Aber deswegen in Verein? Mal abklären was die Beitrag haben wollen.
Jetzt am Montag 6 Uhr bin ich wieder im Wasser. Will da ein bisschen Abschlagschwimmen machen, dann paar Intervalle und lange ausschwimmen. Hoffe ich komme die Woche dann 3 mal ins Wasser.
Eins davon wird ne laaaaange Einheit. Mal sehen ob ich die 2 km schon packe.

Jetzt geht's zum laufen in den Wald.
Muss auch mal wieder über 15 km Rennen.

Mo77
25.02.2012, 16:56
Apfelkuchen ist lecker

Den hab ich mir auch verdient. Lauf ging gut. Waren 24 km mit 5:33 pace. Mein Puls-Spielzeug geht ja wieder und ich hab versucht Puls bei 70% hfmax zu halten. Ist aber auch oft runter da es super sulzig war, mit riskierten drunter. Teilweise auch tiefschnee, der Kraft gekostet hat. Aber das vorfussgestorche schult bestimmt die Technik und kräftigt den Fuß.
Ich hatte nichts zu trinken und essen dabei. Dadurch nach 90 Minuten kurzen durchhaenger, ging dann aber wieder gut weiter, wo auch immer die Energie her gekommen ist?

Mo77
27.02.2012, 13:42
Och Menno,

jetzt stand ich schon wieder vor dem verschlossenen Schwimmbad! Eigentlich einfach zu merken. Dienstag bis Freitag - Frühschwimmen

MONTAG GESCHLOSSEN

na dann werd ich vieleicht mal das Rennrad straßentauglich machen, da ich morgen damit in die Arbeit fahren werde. Oder doch ein kleiner Lauf mit dem Hund??

Auf alle Fälle bin ich gestern noch mal auf die Rolle und hab mich dort 140 Minuten gequält. Den Puls hab ich so bei 65% - 75% hfmax gesetzt. Naürlich auch mal ein paar mal Kette ganz rechts und bei ca. 50 U/min etwas pedaliert. Und Phasen mit 120er Frequenz waren auch dabei, das lockert immer so fein auf. War am Anfang bei Eingfahren etwas hart, da die Beine noch vom Lauf gestern etwas Schwer waren. Komisch, war eigentlich nicht hart oder superlange.

Ach Mensch das mit dem Schwimmbad ärgert mich, muss morgen wieder Arbeiten und da hab ich nicht immer so die lust um 5 raus zu müssen, da ich doch erst um 13:30 in der Arbeit sein muss.

Egal - wer schön (schnell) sein will muss leiden.


Wo finde ich eigentlich den umfangreichsten Laufkalender für Baden-Württemberg
Ist der gut: http://www.lauftreff.de/laeufe/laufkalender.html
DANKE

:Huhu:

Mo77
27.02.2012, 20:18
Seltsam,

war gerade etwas radfahren, endlich mal draußen.
Ich bin im Februar noch nie so flott unterwegs gewesen.
Danke liebe Rolle.
Ich finde geil mit 35 zu fahren und Puls unter 80% hfmax zu haben.
Das stimmt mich sehr zuversichtlich.

Aber komisch ist, dass mir selbst Abschnitte mit Puls über 80% total locker vorgekommen sind und meine Atmung auch relativ flach war.
Vielleicht sollte ich nochmal mein hfmax radspezifisch noch mal testen. Vielleicht ist das draußen noch mal anders wie auf der Rolle.
82% waren ok und dann ist es echt anstrengend geworden ab 85%
klar der Puls hängt der Leistung/Watt hinterher, aber es waren nicht die spitzen sondern konstNte Werte für ein paar minuten.
Am Berg haben sich die >80 bereits anstrengend angefühlt. War aber dann bis 92% irgendwie fast gleich. Ab da ging die Atmung dann ab. Hab das auch sofort sein lassen. Aber bin nen Berg gut hoch mit 13 km/h ohne brennen n den Beinen und locker im sitzen.
Wird ein gutes radeljahr.
Ab morgen mit dem Rad in die Arbeit. Leider bin ich schneller als 40 Minuten, muss mir noch nen netten Umweg für das rassigem 100/100??? Überlegen

Heute waren's dann 83 Minuten 41 km dafür, dass ich an ein paar Ampeln halten musste bin ich zufrieden.

Mo77
27.02.2012, 20:22
Ergänzung: ich will eine wattanzeige am Rad ;)
Wer verschenkt srm

Mo77
29.02.2012, 06:55
Guten morgen,

Bedingt durch den arbeitsweg sind gestern 36 radkilometer zusammengekommen. 20 hin 16 zurück. Komm aber so nicht auf über 40 Minuten für die radchallenge - egal
Gestern bin ich eher locker gefahren, da ich heute etwas laufen will und ja auch die letzten Tage gut geradelt bin.
Muss mal Schaum wie ich die arbeitswege am besten ins Training integriere?

?? Wenn ich langsam fahre sollte es der aktiven Erholung beitragen, allerdings ist ein Berg dabei wo der puls zwangsläufig hoch gehen wird. Ist das problematisch????
An andren Tagen gibt es nen Umweg und ich werd mich abschiessen. Am besten wenn ich am nächsten Tag frei hab, um dann nicht aufs Rad zu müssen.

Jetzt noch ne Stunde pennen - und dann wird gelaufen

daflow
29.02.2012, 10:24
[...]
?? Wenn ich langsam fahre sollte es der aktiven Erholung beitragen, allerdings ist ein Berg dabei wo der puls zwangsläufig hoch gehen wird. Ist das problematisch????[...]

Definiere "Berg". reden wir jetzt von einer Rampe mit mal kurz 10% Steigung und 50HM oder geht's da >10 min Serpentinen hoch?

Ersteres wird dir bei einer gewissen Regelmässigkeit kaum mehr den Puls allzuhoch treiben, abgesehen davon, dass ein kurzer Antritt auch für 'ne ErholungsEinheit imho nicht sooo schlimm ist. Bei 2erem gibt es neb's Trainingseffekt ja auch 'ne Gangschaltung, wenn's nicht intensiv sein soll, dannn Kurbel halt gemütlich hoch ;)

Generell: Du könntest, ja auch so Sachen machen, wie Hinzu Rad, rückzu Laufen, oder 'ne kleine Koppeleinheit, wenn du das rad auf halbem Weg bunkern könntest, doer 'ne längere, wenn du das heimradeln verlängerst und dann noch 'ne Runde läufst.

Mo77
29.02.2012, 11:55
Definiere "Berg". reden wir jetzt von einer Rampe mit mal kurz 10% Steigung und 50HM oder geht's da >10 min Serpentinen hoch?

Ersteres wird dir bei einer gewissen Regelmässigkeit kaum mehr den Puls allzuhoch treiben, abgesehen davon, dass ein kurzer Antritt auch für 'ne ErholungsEinheit imho nicht sooo schlimm ist. Bei 2erem gibt es neb's Trainingseffekt ja auch 'ne Gangschaltung, wenn's nicht intensiv sein soll, dannn Kurbel halt gemütlich hoch ;)

Generell: Du könntest, ja auch so Sachen machen, wie Hinzu Rad, rückzu Laufen, oder 'ne kleine Koppeleinheit, wenn du das rad auf halbem Weg bunkern könntest, doer 'ne längere, wenn du das heimradeln verlängerst und dann noch 'ne Runde läufst.

Hallo daflow, genau so werd ichs machen, mit hin rennen und mit dem Rad zurück??? Spass, natürlich andersrum, mit dem Rad hin, am besten früher los und längere Tour draus machen. Dann das Rad in der Arbeit stehen lassen und heim laufen. Am nächsten Tag dann andersrum.
Un mit den Geschwindigkeiten muss ich schaun. Es ist ja gottseidank nicht so, dass ich nach 15 km langsamer Lauf total ko bin. Das ja fast zur Erholung.
Hab auch hier mit der Suchfunktin was gefunden.
Und langsam fahren fällt mir wirklich schwer.

Ja und was ist ein Berg?? Ich würd sagen es bewegt sich genau in der Mitte. Es sind doch mehr als 50 hm.
Ich hatte da mal ne art Routenplaner der auch dann die hm ausspuckt?? Muss mal schaun ob ich den wieder finde, am ende sogar irgendwo auf einem der Rechner ein Lesezeichen gesetzt.
Auf der anderen Seite könnte ich mir auch irgendwann mal ein Gerät kaufen, was auch hm kann.
Das ganz komisch, ich bin auf der einen Seite schon Technikbegeistert, auf der anderen Hab ich nur Lauf/Radklamotten vom Aldi/Lidl etc.

Gestern war ich schon ganz schön verschwitzt in der Arbeit und Abends zuhause das selbe. Und ich hab echt keine Lust 2 mal am Tag zu duschen ;) und dann hab ich noch nicht mal Sport gemacht ;)

Mo77
29.02.2012, 12:05
Laufen ist geil

war gerade eben Laufen, hat wieder mal super Spass gemacht. Hat leicht genieselt, aber irgendwie so, dass man nicht nass wird.
Waren 16 km mit 5´55´´ Pace. Hab es so als Art Fahrtspiel gestaltet. Was anderes ist mit Hund eh nicht möglich. Der bleibt halt plötzlich stehen und macht nen Haufen :Kotz:
Und muss ihn an der Leine halten.
Hab das Gefühl, dass ich flotter werde :Cheese:


Später gehts dann wieder in die Arbeit, natürlich mit dem Rad. (edit: nö fahre Auto, komm ich früher ins Bett, dann klappt das mit dem schwimmen)

Und morgen Schwimmen!!!!!!!!!!

Mo77
29.02.2012, 13:54
Ich bin auch wieder Ziele verwursteln und finden.
Will im Herbst glaub nen Marathon laufen.
Sollte schon klappen nach der md Moritzburg die Laufumfänge etwas hoch, mach ja jetzt auch Läufe mit 25 km. Sollte dann am Ende ne Zeit unter 4 Stunden stehen. Dann werd ich auch mal sehen was auf die 10 geht.
Mann Mann und dNn steht der Winter schon wieder vor der tuer.

Mo77
01.03.2012, 08:07
Guten Morgen,

ich war wirklich schwimmen. Und ich bin nicht der schnellste.
Hab für 1000m ca. 24 Minuten gebraucht. Wäre vieleicht noch etwas schneller gegangen. Aber ob ich überhaupt noch nen zweiten km gepackt hätte?? Meine Arme sind etwas schwerer geworden und immer unsauberer geschwommen.
Aber woher solls auch kommen?
Ich muss mehr ins Wasser!!!

Ich möchte MD in Moritzburg nach ca. 40 Minuten aus dem Wasser kommen. Da muss ich mich ranhalten. Von allem brauch ich noch etwas -von Allem: Technik, Kraft und Kraftausdauer.

Das Radfahren wäre unter 3h gut.
Laufen kann ich gar nicht einschätzen aber auf alle Fälle unter 2h.

Es ist gar nicht einfach sich da selber einzuschätzen wenn man keine Erfahrung hat. Ich bekomm es auch nicht hin auf eine Zeit zu kommen. Es gibt erhoffte, erträumte, gewünschte, mindest, und dann die wirkliche Zeit. ;)

Nicht denken machen!!

Mo77
03.03.2012, 20:43
Bei dem schönen Wetter bin ich natürlich Rad gefahren.
Schwarzwaldhochstrasse.
122 km - 1650 hm
Fahrzeit 4 h 22 min
musster aber ein paar mal halten und was anziehen bzw ausziehen und mal getränke auffüllen und ne Brezel essen.
Hat auf alle Fälle Spass gemacht - jetzt bin ich aber ko.
Mal sehen ob ich morgen Laufen kann?

Mo77
06.03.2012, 07:28
Nach der "langen" Ausfahrt am Samstag hab ich den ganzen Sonntag nichts gemacht, bin mit dem Auto in die Arbeit. Am Montag bin ich wieder mit dem Rad in die Arbeit, das war training für die nerven. Um 5 Uhr bei Schneeregen und nahezu Sturm aufs Rad macht keinen Spass.

Jetzt gerade komme ich vom Frühschwimmen und es sind heute 2 km geworden, allerdings überwiegend Brust. Etwas Kraul Technik und ein paar Intervalle. Muss auch mal genug sein.

Ich habe das bedürfniss zu Laufen. Schon wieder 5 Tage her der letzte Lauf.
3 Sportarten zu vereinen ist aber auch wirklich anspruchsvoll. :Gruebeln:

also weiter, vieleicht laufe ich heute mal in die Arbeit?? oder Morgen
:Peitsche:

Mo77
10.03.2012, 20:06
Abend,

Triathlon ist Hexenwerk!!!!!!

08.03.2012 Frühschwimen: 1,8 km ein paar Sprints eingebaut
Abends Laufen: 16 km 5er pace (ist für mich schnell) waren so 80 % hf max

10.03.2012 Schwimmen: 1,5 km davon 1km durchgekrault in erschreckenden 25 min. aber ich hätte
ewig weiterschwimmen können. Oder halt den km auch etwas schneller.

Hab mir heute 2 hanteln gekauft um etwas besser und gezielter trainieren zu können.

So jetzt aber zu der Aussage vom Hexenwerk. jetzt komme ich zum Schwimmen aber laufe kaum noch. Nach den 15 km vorgestern hatte ich gleich die Füße gemerkt.

Morgen werde ich mal wieder etwas koppeln. Muss aber schnell gehen. Sonntag ist auch Familientag. Also vieleicht auf dem Rad 40km mit nem Berg am schluss und dann den Hund schnappen und knappe 20 km. Mit etwas Glück kann ich das sogar als nützlich verkaufen. Ich bring am besten Brötchen vom Radfahren mit. Und dann hab ich ja auch den Hund ausgeführt - sollte auch Bonuspunkte geben. Mal sehen.

Nächste Woche kann ich wieder schlechter Schwimmen. Frühdienstwoche!! Also kein Frühschwimmen. Ich werd dafür etwas mehr radeln. Mindestens an einem Tag direkt nach der Arbeit, vieleicht wieder die 120 km Runde ind Badische. war wirklich schön und auch mit 1650 auch nicht zu knapp Höhenmeter.

So das wars für heute.
:Huhu:

Mo77
14.03.2012, 20:00
Letzte Woche stand im Zeichen des Wassers.
Diese Woche wurde/wird eher viel gelaufen. Keine Ahnung ob es gut ist alles in Blöcke aufzuteilen, aber so kommt es halt raus.

Die letzten 4 Tage hab ich 47km auf 3 Läufer verteilt gemacht.
Den Tag dazwischen bin ich 20 km auf dem Rad gesessen. Naja kann man wahrscheinlich noch nicht mal als Training bezeichnen, aber irgendwie muss ich ja von der Arbeit heim kommen.

Heute war das Wetter ja so schön, dass ich das erste mal nach der Arbeit zurück gelaufen bin. waren durch den Wald 15km. Das denk ok so nach der Arbeit.
Wobei es wirklich ein logistisches Problem ist, dann immer saubere Klamotten, Geldbeutel, Schuhe etc am richtigen Ort zu haben.
Ich habe jetzt in der Arbeit ein Kleidungsdepot angelegt. werde mir auch noch mal ein paar Schuhe incl. Laufschuhe besorgen um spontan reagieren zu müssen. Ich hasse ja mit Rucksack zu laufen.

Am Wochenende werd ich hoffentlich mal wieder aufs Rad kommen, wolte ich eigentlich heute, aber wies so ist kommt alles anders.

Allen einen schönen Abend.

Grüße Mo

Mo77
17.03.2012, 11:12
Endlich Wochenende,

gestern gabs eine gute Koppeleinheit.
Bin erst mit dem Rad ziemlich genau 60 km gefahren und dann 40 Minuten gelaufen.
Auf dem Rad hatte ich genau einen 30,0 Schnitt und bin immer Puls um die 80 % Hfmax gefahren.
Ich hoffe mal, dass ich ohne Höhenmeter schon um einiges schneller wäre?? Immerhin waren es 800 hm. Aber lieber fahre ich hier Berge, bringt glaub mehr?

Der Lauf im Anschluss war naja, halt wie auf Eiern. Die ersten 20 Minuten dachte ich oft ans langsamer machen etc. Ein Blick auf die Pulsuhr hat mich dann immer eher zum schneller machen genötigt. Es ging dann auch immer.
Ob ich schnell war hab ich keine Ahnung, hab vergessen Messtechnik mitzuschleppen und auch nicht auf die Uhr geschaut an Stellen wo ich Entfernungen kenne.
Und der Hund, den ich im Schlepptau hatte musste oft, war gottseidank gegen Ende, aber daher kann ich die gesamtzeit nicht einrechnen.
Ich glaube aber, dass ich schnell war, bzw wirklich noch schneller hätte machen können.

Wir werden sehen. Muss bald mal jetzt nen 10er Laufen und hoffen, dass dann nicht die große Ernüchterung aufkommt.

Mo77
19.03.2012, 12:21
So, gestern hab ich dann mal wieder das Laufband aufgestellt.
Hatte einfach keinen Bock draussen bei regen und Dunkelheit zu Rennen.
Ist nicht lange geworden, dafür aber anstrengend.
Etwas einlaufen, dann Steigerungen bzw. Sprints. Alles was das Laufband hergibt, immer bis der Puls bei 90 % ist. Das ganze 5 mal.
Etwas später hab ich noch die Steigung auf max. gestellt und bin bei 75 % Puls "gegangen" und hab dann noch nen nen knackigen Spurt eingelegt. Volle Steigung volles Tempo. War ein wunderbarer Reiz für meine Beine.
Insgesamt muss ich mich jetzt auch immer etwas bremsren um nicht immer alles Vollgas zu machen.
Am Wochenende wäre ein schöner Lauf, aber wie immer muss ich Arbiten - menno.

Heute werde ich mal mein Rennrad putzen und später vieleicht Schwimmen gehen. Wollte seit langem mal wieder in die Sauna, und vorher kann man ja auch noch gleich mal versuchen 2 km am Stück zu schwimmen. Oder halt doch Intervalle ballern - hehe.

Insgesammt läufts grad ganz gut. ch glaub ich werd mir bald nen billigen Einteiler und Neo anschaffen.
Gibt doch dieses günstige Angebot (http://www.cheaptriathlon.com)
Kennt das jemand? Erfahrungen?
Na wird eh keiner Antworten. Entweder ist man hier super schnell, oder war mal dick oder andere herzerwärmenden Hintergrund.

Jetzt kommt die Sonne raus, und der Hund wird unruhig - zeit zum Gassi sgehen.

Mo77
19.03.2012, 20:19
Heute ging es heiß her.

3 x 15 min



Sauna.
Und Kraul Technik und etwas rekom.

captain hook
20.03.2012, 09:26
Du bist halt echt ein irrer Hund. Du startest da von 0 auf 100 und drischst Dir da Einheiten um die Ohren, dass es nur so kracht.

Merkst Du eigentlich was davon? Bist Du irgendwann mal müde und ausgelaugt oder überwiegt noch die Euphorie, dass es schon alleine immer durchs Weitermachen immer besser wird?!

Trainingstechnische Ratschläge machen sich da am Anfang irgendwie schwer, da es wie oben schon beschreiben an Anfang echt so ist, dass es einfach immer weiter rollt.

Ich denk mir manchmal, dass Du Dir ganz schön was zumutest und etwas aufpassen solltest, dass Du dir nicht irgendwas einhandelst.

Andererseits kenn ich Dich nicht und will Dich auch nicht künstlich einbremsen.

Nen 5er Schnitt in nem DL laufen zu können und nen 30er Schnitt da wo Du wohnst (also inkl. 60km/800hm) sind erstaunliche Leistungen für jemanden der grad mal angefangen hat zu trainieren.

Ich hatte ja schonmal angedeut, dass ich so eine prakmatische Herangehensweise wie Deine mag. Pass halt auf, dass Du Dich nicht kaputt machst.

Hast Du eigentlich schon mal irgendeinen Wettkampf im Kopf wo du mal an den Start willst?

Mo77
20.03.2012, 20:39
Danke für die :Blumen:

Du bist halt echt ein irrer Hund. Du startest da von 0 auf 100 und drischst Dir da Einheiten um die Ohren, dass es nur so kracht.
genau deswegen hab ichs heute mal locker angehen lassen. Und bin bei ner HF von >75%<85% mit dem Rennrad gefahren. Sind am Ende 116 km auf dem Tacho gestanden.
Und heute Morgen war ich Schwimmen. Hab mich an Intervallen probiert. 4 x 100 und etwas später 5 x 25 meter. Und nach dem Einschwimmen etwas Abschlagschwimmen und Reissverschluss?

Und ich weiss auch nicht ob das wirklich so wild ist alles?? Oft sind Selbst- und Fremdwahrnehmung aber nicht auf einem Nenner.
Aber es fehlen auch oft die Parameter um einschätzen zu können ob viel, wenig, zu viel etc.
Meine Freundin sagt gerne mal, dass es zu viel ist. Aber nur wenn ich wenig mache - na klar sonst bin ich ja nicht da um es zu hören??
Mein Körper sagt, dass es ok ist. "Anpassungsschmerzen" hab ich natürlich auch mal. Ich mag aber das kribbeln nach ner Einheit. Und ich denke auch, dass ich mittlerweile weiss, wann ich etwas langsamer machen sollte.

Und ja ich hab eine leicht masochistische Ader (um himmels Willen, dass jetzt bitte nicht falsch verstehen) Vieleicht passt Leidensfähigkeit besser.


Pass halt auf, dass Du Dich nicht kaputt machst.
Na das wollen wir ja mal nicht hoffen. Ich glaube, dass wen ich nicht mit Schmerzen trainiere, nicht mehr wie 7 Einheiten die Woche, ein bis 2 Ruhetage die Woche, keine Turboeinheiten direkt hintereinander mache sollte das schon passen, oder nicht?? Hüüülfffeeeeee

Merkst Du eigentlich was davon? Bist Du irgendwann mal müde und ausgelaugt oder überwiegt noch die Euphorie, dass es schon alleine immer durchs Weitermachen immer besser wird?!

Klar bin ich auch mal ko. So wie jetzt gerade eben auch. Dann wird am nächsten Tag halt nicht gebolzt. Wenn ich mich schlapp fühle Ruhetag oder nur kurzer Rekomlauf mit dem Hund. Das das gute, wenn man keinen starren Trainingsplan hat.
Und ob es wirklich besser wird weiss ich nicht unbedingt. Ich mache bestimmt zu wenig Leistungskontrollen. Aber ich weiss auch nicht wozu, da ich wenn ich sowas wie Trainingssteuerung mach, dann mit Puls und nicht Zeiten.
Aber es macht halt Spass, ich hab nie das Gefühl was machen zu müssen. Hatte einmal nen Anflug von schlechtem Gewissen, das fand ich aber auch gut. Hat mir aufgezeigt nicht zu verbissen zu sein.

Hast Du eigentlich schon mal irgendeinen Wettkampf im Kopf wo du mal an den Start willst?
Mitteldsitanz in Moritzburg. Unterkunft schon gebucht. Startplatz am ersten Tag geschnappt.

So nun Familie

Grüße:Huhu:

captain hook
21.03.2012, 09:29
Lass dich nicht verunsichern. Solange es Dir gut geht und sich Deine Leistungen verbessern kann es nicht so falsch sein.

Für mich hört sich das zumindest schlüssig an, wie Du da vorgehst.

Aussenstehende... Das ist ne Sache für sich. Für die sieht konstruktives Training oft übertrieben aus. Frag mal meine Kollegen. Wer da mehr macht als vielleicht 2-3mal die Woche zum Fußballtraining oder zum Tennis o.Ä. geht übertreibt es eh maßlos.

Mo77
21.03.2012, 11:03
Aussenstehende... Das ist ne Sache für sich. Für die sieht konstruktives Training oft übertrieben aus. Frag mal meine Kollegen. Wer da mehr macht als vielleicht 2-3mal die Woche zum Fußballtraining oder zum Tennis o.Ä. geht übertreibt es eh maßlos.

Das stimmt, mir erzählen auch oft Leute mit allen Risikofaktoren für Diabetes und Herz- Kreislauferkrankungen wie ungesund doch Sport sei.
Mir wurde auch schon Bulimie angedichtet. Da isst man Mittags mal 3 Teller Nudeln, im Wissen später 20 km zu laufen. Tzzzz

Aber da sollte ich anders vorgehen, ich esse oft zu kurz vor meinen Läufen. Komme aber klar damit, die Theorie sagt allerdings, dass mir das Blut in den Kapilaren fehlt??
Und nach Schweinebraten kann man nicht schnell Laufen ;)

Sollte vieleicht mal Gazellenbraten testen!!

Duafüxin
21.03.2012, 12:24
Und nach Schweinebraten kann man nicht schnell Laufen ;)


Sag das nicht. Ich kannte mal einen der immer ordentliche Schnitzel vorm Marathon gefuttert hat und nicht sooo langsam war (2:40). Der ist jetzt aber auf Ultra umgestiegen. Vielleicht kann man dann noch mehr essen ;)

Mo77
21.03.2012, 17:11
Sag das nicht. Ich kannte mal einen der immer ordentliche Schnitzel vorm Marathon gefuttert hat und nicht sooo langsam war (2:40). Der ist jetzt aber auf Ultra umgestiegen. Vielleicht kann man dann noch mehr essen

na klar, dar isst ja auch SCHNITZEL und nicht SCHWEINEBRATEN.
Ich werde meine Ernährung dementsprechend umstellen.....
:Lachanfall:

captain hook
21.03.2012, 19:29
kommt halt drauf an was "kurz davor" bedeutet. :-)

Was bei mir garnicht geht ist z.b. schön scharf angebratenes zum Mittag und dann ein paar Stunden später irgendwas Volllast. Gulasch und so Sachen, am Besten schön mit Paprika und Zwiebeln. Das gibts dann garantiert nochmal rückwärts. Lecker!

Mo77
21.03.2012, 19:36
Was bei mir garnicht geht ist z.b. schön scharf angebratenes zum Mittag und dann ein paar Stunden später irgendwas Volllast. Gulasch und so Sachen, am Besten schön mit Paprika und Zwiebeln. Das gibts dann garantiert nochmal rückwärts. Lecker!

genau so isses bei mir auch. Interessant war es beim Koppeln. Das Radfahren war super, alles kein Problem. Aber anscheinend hab ich da nicht weiterverdaut. Später kaum gelaufen musste ich auch aufstoßen.
Das gute ist ich bin Schwabe, da kotzt (sorry den Ausdruck) man NIE!!! War schließlich teuer das Essen.

Der hunger treibst rein - der ekel runter - und der geiz behält es drinn!!!!

Mo77
21.03.2012, 19:41
Das ist halt auch ein logistisches Problem.
Mir ist es wichtig gemeinsam mit der Familie zu Essen. Wenn ich dann Spätdienst hab muss ich unmittelbar danach los, sonst geht es zeitlich nicht mehr.
Aber ich sehe das auch als Training für meinen Magen an.
:quaeldich: :quaeldich:
und vieleicht ist das mal das Quentchen an "Saumagen" was mir mal im Wettkampf das Verpflegen erleichtert.
Na und ausserdem Esse ich gerne - und alles sollte man nicht dem Sport unterordnen.

Duafüxin
22.03.2012, 07:44
na klar, dar isst ja auch SCHNITZEL und nicht SCHWEINEBRATEN.
Ich werde meine Ernährung dementsprechend umstellen.....
:Lachanfall:

Schweinefleisch ist Schweinefleisch und ne ordentlich fettige Panade ... yamyam

kommt halt drauf an was "kurz davor" bedeutet. :-)


Kurz davor ist, wenn andere das letzte Mal aufs Klo gehen und der Mutti noch ein Abschiedsbussi aufdrücken ;)
Das war aber auch nen Ösi, die sind anders.

Mo77
22.03.2012, 23:31
Schweinefleisch ist Schweinefleisch und ne ordentlich fettige Panade ... yamyam

Grunz-grunz-grunz......

und ja der verlängerte Arm Bayerns (Austria) zählt wirklich nicht.....

heute morgen war ich mal wieder Laufen ca. 11km in ca. Stunde.
Hatte nix zum messen dabei, ausser den Hund. Und dem wars irgendwie zu schnell - gutes Zeichen ;)

Mo77
23.03.2012, 17:07
Heute Morgen durfte ich mit dem Rad zum Frühschwimmen. Sind nur 4 km. Aber es war monster kalt - oder ich falsch angezogen.
Das gute war die heisse dusche und ich war schon etwas "warm" fürs schwimmen.

Aber irgendwas stimmt mit meiner Schulter nicht. Die knackst immer komisch beim Kraulzug??? Als wie wenn sie sich kurz auskoppelt?? Das tut nicht weh! Und ist nach ein paar hundert Metern auch von alleine wech.
Sollte vieleicht beim Duschen vor dem Schwimmen mich mal gezielt warm machen bzw. vordehnen???

Geschwommen bin ich fast nur 25 m kraul schnell und 25 Brust langsam zurück usw.
Auch 2 mal 100m schnell kraul am Stück.
Irgendwie ist es komisch. Ich hab das Gefühl, dass ich schneller geworden bin aber dafür nicht mehr so lange am Stück Schwimmen kann?
Ich sollte einfach noch mehr Schwimmen. Vieleicht ist so im Schnitt 2 mal die Woche einfach zu wenig.

nach dem Schwimmen gings dann etwas wärmer, dank der ersten Sonnenstrahlen, weiter in die Arbeit. 11km GA1 ;)

Von der Arbeit heim bin ich nen Umweg gefahren, waren mindestens nach etwas warmfahren 20km mit Tempo kurz vor Schnappatmung.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich später mit dem Hund noch ne kurze 10km Runde laufen soll.
Da Morgen schon wieder ein Ruhetag/Familientag eingeschoben wird.

:quaeldich: :quaeldich: :quaeldich:

Mo77
26.03.2012, 15:53
Ja Pfui Teufel, was war das denn......

Samstag war ja Ruhetag, wenn man nen 10h Arbeitstag so nennen kann.
Sonntag bin ich mit dem Rad zur Arbeit und natürlich auch wieder heim. Sind zwar dann nur 31 km aber besser wie nichts.
Hinzus war ich unheimlich schnell. Hatte nen 33,9 Schnitt auf die 15,5 km und sind ja auch 210 hm. Und hatte auch immer das Gefühl noch etwas schneler fahren zu können.
Auf alle Fälle stimmt mich das schon mal ganz positiv, da ich um über 5 Minuten schneller war wie mein alter "Rekord"

Wenn ich es jetzt noch schaffe jede Woche ne Ausfahrt mit an die 100km zu kurbeln, evtl. noch ne schnelle 40km oder Ingtervalle Einheit, dann sollte es mit dem Radeln schon passen. Kommt ja noch der Donauradweg mit seinen 600km dazu.

Aber heute ist mir beim Laufen was komisches passiert! Ich hatte keine Lust!!!! ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ gehts noch???
Ich bin umgedreht, nach nicht mal 3 km.
Bin aber auf dem Rückweg an einem Berg vorbei. Zur Strafe bin ich den 6 mal hoch gepowert. Und jetzt Zuhause noch 3 x 10 Kniebeugen mit etwas über 20kg.
:quaeldich: :quaeldich:

Eigentlich wollte ich lediglich meine 16 km Runde ganz locker Laufen. Da momentan wenig Laufkilometer zusammenkommen.
Ok red ich mir halt ein, dass Quallität mehr Wert ist als Quantität.

Morgen gehts wieder zum Frühschwimmen - am Dienstag werd ich ne lange Radausfahrt anpeilen....

Mo77
28.03.2012, 06:46
Morgen,

Schwimmen wird überschätzt, daher lass ich das heute bleiben.
Morgen ist auch noch ein Tag.

Gestern bin ich vor der Arbeit 115km mit dem Rad gefahren. War vom Schnitt 30,9 und Puls die erste Hälfte 75% und zurück 80%.
Bin alles ziemlich aufrecht gefahren, da der Nacken etwas zwickte. Die komplette Strecke war mehr oder weniger eben, aber nicht windstill.
Was haben wir gelernt: >100km geht schnell Vormittags vor der Arbeit. Schokocroisants sind lecker und Müllermilch gibt Extrapower.

Jetzt muss ich mal sehen ob ich mich Mittags fit fühle um noch etwas zu laufen oder mir die Erholung gönne?

captain hook
28.03.2012, 09:19
Wenn Du so weitermachst, alles heile bleibt und Du rechtzeitig absetzt und regenerierst vor Moritzburg, dann musst Du ja langsam fast Ambitionen auf ne gute Platzierung ausbilden?!

Die 115km bei 70-80% HFmax und fast 31kmh fährst du aufm Rennrad oder hast Du schon was Tri-mäßiges?

Mo77
28.03.2012, 10:04
Wenn Du so weitermachst, alles heile bleibt und Du rechtzeitig absetzt und regenerierst vor Moritzburg, dann musst Du ja langsam fast Ambitionen auf ne gute Platzierung ausbilden?!

Die 115km bei 70-80% HFmax und fast 31kmh fährst du aufm Rennrad oder hast Du schon was Tri-mäßiges?

Auf dem Rennrad. Ich bin am überlegen ob lediglich gekröpfte Sattelstütze und Trialenkaufsatz angeschafft wird - oder ein richtiger Tri-Hobel.
Aber als kritischer Konsument bzw. Konsumverweigerer ist das gar nicht so einfach.

Na und vor Moritzburg gibt es eh ne Woche Familienurlaub. Optimal denke ich. Eine kurze Streckenbesichtigung/Schlossbesichtigung, ein lockerer Lauf die Woche und Schwimmen brauch ich ja dann auch nicht mehr anfangen ;)

Und was am Ende dabei rumkomt werden wir sehen. Ich bin aber immer wieder mal am anpassen meiner Erwartungen.
Tu mir aber schwer das realsitisch anzugehen. Mir fehlen ja Erfahrungswerte.
Aber unter die besten 150 zu kommen wäre fein.
Letzte Jahr wäre das ziemlich genau mit 5:30 drinnen gewesen.
Es geht mir nicht um die Platzietung, die ist mir an sich egal. das hängt ja von den Anderen hab. hab nur die 150 genommen, da das der Platzierung der Zeit von 2011 entspräche.
Ich erhoffe mir Radfahren unter 3 Stunden, Laufen unter 2 Stunden.
Und dann kommts halt drauf an wie viel ich unter den 3 bzw 2 Stunden bleibe um noch etwas Zeit zum Schwimmen und wechseln zu haben.
Ich darf beim Radfahren halt nicht überzocken. Duch Koppelläufe hab ich vor zu Testen wie mein Körper auf nen schnellen 10er Lauf reagiert nachdem ich 40km mit nem 85% gefahren bin.
Und so werd ich mich spielerisch an ein Rennkonzept ranmachen.
Kostet mich zwar dann immer mehr Regeneration, aber sind bestimmt auch gute Trainingsreize und sehr spezifisch.
Und ich denke das wird nun auch Zeit.

captain hook
28.03.2012, 10:14
Grade die Position aufm Auflieger bringt im Vergleich zur normalen Rennradhaltung ohne weiteres Zutun direkt richtig was. Beosonders wenn man es schafft das auch noch schön tief zu montieren. Würd mal so 1,5kmh Geschwindigkeitsgewinn in den Raum stellen. Das würd ich mir überlegen. Ob Du da was mit ner anderen Stütze machen musst, wüsst ich garnicht. Hab auch so angefangen und bin mit ner geraden Stütze in eine passable Position gekommen.

Klar, heute mit optimalerem Material ist es nochmal besser, aber das brachte im Vergleich nicht mehr sooooviel.

Mo77
28.03.2012, 12:11
Grade die Position aufm Auflieger bringt im Vergleich zur normalen Rennradhaltung ohne weiteres Zutun direkt richtig was. Beosonders wenn man es schafft das auch noch schön tief zu montieren. Würd mal so 1,5kmh Geschwindigkeitsgewinn in den Raum stellen. Das würd ich mir überlegen. Ob Du da was mit ner anderen Stütze machen musst, wüsst ich garnicht. Hab auch so angefangen und bin mit ner geraden Stütze in eine passable Position gekommen.

Klar, heute mit optimalerem Material ist es nochmal besser, aber das brachte im Vergleich nicht mehr sooooviel.

Ich werd einfach mal einen gebrauchten Auflieger kaufen und montieren, dann seh ich ja wie mein Körper sich anpasst und ob der Popes noch weiter vor muss.
Die vorletzte Radfahrt bin ich fast komplett im Unterlenker gehangen. Man merkt schnell wie sich das aufs Tempo auswirkt.
Dummerweise hat es sich auch auf meinen Nacken ausgewirkt. War jetzt ein paar Tage nicht wirklich "frei". Hab es aber mit Wärmesalbe und leichtem Dehnen in den Griff bekommen.
Ah bei dem lenker hab ich noch ein Proble. Der verbaute Lenker auf meinem Rennrad hat gleich nach dem Vorbau ovale abgeflachte stellen. Ist immer schon doof da Licht, Tacho etc. dranzufriemeln.
Werd ich mal in einen Radladen kurbeln und mit den Jungs reden.
Vieleicht geh ich auch von was falschem aus, und die Auflieger werden ganz wo anders verbaut??
Ich wollte ja auch immer mal ins Triastudio (http://www.das-triathlon-studio.de/index.php) und mein Gedanke nach Vereinsanschluss ist nicht gestorben.

Und meine Latschen schmerzen. Das ganz komisch die Füße fühlen sich an wie nach nem langen Lauf??
Ich hab mir auch nie Gedanken über die Position der Cleats? gemacht. Ich hab sie sogar locker? Bilde mir ein, dass die Microbewegungen besser für mein Knie sind???

Somit wird auf alle Fälle heute nicht gelaufen. Ruhetag!
Angeblich machen die ja erst schnell!! ;)

Mo77
29.03.2012, 23:21
Heute Morgen etwas Schwimmen. Sind 1,3 km geworden.
Ein paar 25er und 50er intervalle.

Mittags gab es einen TDL.
Einlaufen - dann 10km bei 85% hfmax Pace war unter 5'00'' ganz genau ist das nicht zu sagen, da ich das Einlaufen und Auslaufen mit dabei hab??
Ging auf alle Fälle gut.

Mo77
02.04.2012, 16:50
So es ist unheimlich viel passiert, aber auch wiederum nix.....

Freitag, Samstag und Sonntag hab ich extreem-carboloading betrieben.

Freitag, Samsag und Sonntag hab ich null, nichts, niente und nada trainiert.

Ich hab mir für mein Rennrad einen Tria-Aufsatz gekauft. Er wird Morgen mit der Post kommen.

Kaum ist so was bestellt stolpere ich über ein kompletes Rad, welches ich mir spontan gekauft habe.
Es ist ein:

QuintanaRoo Seduza Ultegra Ausstattung mit HED-Aero-Laufrädern und nem Trainingslafradsatz.
Morgen wird es abgeholt und dann gibt es auch natürlich Bilder.
freufreufreufreufreufreu:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :cool:

einen Wehrmutstropfen hat das ganze. Das Rad ist zu klein, aber was solls. Kommt anderer Vorbau drauf und es heisst ja immer bei sportlicher Fahrweise im zweifel die kleinere Nummer.
Es musste halt beim Kaufen eine schnelle Entscheidung her.
Und sollte es wirklich nicht passen bin ich mir sicher, dass ich einen Abnehmer finden wird.
Soll ja angeblich Foren im Internet geben, wo man sowas einstellen kann??!!

Heute bin ich auc h mal wieder mit dem Rad in die Arbeit gefahren. War sehr kalt in der Früh um 5:20
Und sind auch nur 2 x 15 km
Kleinvieh macht aber auch Misst
Frühschwimmen ist jetzt erst mal 2 Wochen nicht drinn, da Schulferien sind.
Aber egal, wenn man keine Schwimmform hat kann man sie auch nicht verlieren.
Und ich kann mich aufs Laufen und wenn morgen der neue Bock da ist, aufs Radfahren konzentrieren.
Will auf alle Fälle den Monat mehr als 100 km laufen und auf dem Rad dürfen es auch über 1500km werden.
Das machen andere schließlich in der Woche.

So das wars mal wieder......

Mo77
05.04.2012, 07:28
Der Wurm war drinn!!!!

Die letzten Tage bin ich nicht zum Trainieren gekommen.
Waren einige Geburtstage etc. an der Tagesordnung und auch immer brav 10 Stunden gearbeitet.
Jeden zweiten Tag hab ich die Hanteln geschwungen und meinen Oberkörper "gestählt"

Und jetzt wo ich wieder Zeit habe und auch ein Rad ist das Wetter *****
Ich glaub ich zieh den Rollenschlappen wieder auf und knall den Renner auf die Rolle und koppel etwas mit dem Laufband.

Jetzt gibt es erst mal erste eindrücke vom neuen Rad.
Wenn es die Zeit zulässt und dann auch Drehmomentschlüssel, neuer Vorbau etc angeschafft sind wird etwas geschraubt und dann bessere Bilder geschossen für die Gallerie.
Drauf ist ein HED Jet LR keine ahnung ob der was taugt. Muss mal sehen ob er rund läuft. Auch keine Ahnung welches Baujahr er ist und welche Laufleistung.
Irgendwie ist da auch ein Loch reingebohrt?????
Vieleicht ist es auch ein ganz billiger und nur mit einem HED Aufkleber versehen??
Der Lenker ist noch etwas zu hoch und kurz. Werd ich verlängern mit anderem Vorbau, welcher gerade ist und etwas tiefer (Spacer raus??) Eigentlich gefällt er mir nicht wirklich, er ist so derbe nach oben geschwungen??
Da ist auch nochmal eine Bremse um in Aeoriposition bremsen zu können!

Mo77
05.04.2012, 07:36
Noch ein paar Bildern von Teilen.
Vieleicht könnt ihr ja auch was schreiben dazu.
Ob das was taugt oder sofort abgeschraubt gehört??!!??
Da ist eine Komische Plastikhülse auf der Bremsleitung???

captain hook
05.04.2012, 13:38
Na der Vorbau schaut halt schon brutal nach oben. Dann noch die Spacer darunter und den Lenker hochgedreht?! Ne, so geht das nicht. :-) und dann noch nen dritten Bremshebel aum Auflieger...

Ich würd den Lenker erstmal geradstellen (also dass er nicht ehr noch nach oben schaut) und mich draufsetzen und nen Bild machen lassen. Wenn Du das Ergebnis dann siehst, wirst Du auch sehen, ob Du mit Spacer raus etc in eine passende Position kommst, ob es generell zu kurz ist oder was auch immer zu tun ist. Bei Fragen... Auf solche Bilder wartet dieses Forum wie Wespen auf die Grillsaison! :Cheese:

Das wichtigste dürfte sein, dass Du den Sattel in die richtige Höhe bekommst... den Rest bekommt man dann schon irgendwie hin.

Die Laufräder sehen schon nach Hed aus in meinen Augen. Wenn Sie technisch OK sind, hast Du da erstmal nix schlechtes gekauft.

Mo77
09.04.2012, 19:15
Ich würd den Lenker erstmal geradstellen (also dass er nicht ehr noch nach oben schaut) und mich draufsetzen und nen Bild machen lassen. Wenn Du das Ergebnis dann siehst, wirst Du auch sehen, ob Du mit Spacer raus etc in eine passende Position kommst, ob es generell zu kurz ist oder was auch immer zu tun ist. Bei Fragen... Auf solche Bilder wartet dieses Forum wie Wespen auf die Grillsaison!

nönö - ist schlecht für die Moral.
Ich hab nun einfachmal den Lenker gerade gemacht hat schon einiges gebracht. Fühlt sich ganz gut an! Werd es mal auf die Rolle knallen und ne halbe Stunde kurbeln und schaun wie es sich auf den Rücken etc. auswirkt und ein kurzes Video für die eigenanalyse machen. Ich glaub es müssen gar nicht zu viele Spacer raus oder anderer Vorbau?
Und obs dann sch**** aussieht ist mir eigentlich (fast) egal.

Heute hab ich mal wieder etwas indoor-gekoppelt.
Und ich war hammer schnell auf dem Laufband????
Plötzlich kann ich auf der schnellsten Stufe nahzu unbegrenzt laufen. Mein Pulsgurt funzt gerade nicht und ich kann gar nicht sagen wie hoch die Pumpe lief. Ich glaub aber ca. 90% hfmax.

Jetzt am Wochenende hab ich mich für ein 10km Lauf angemeldet.
Dann wird man sehen was bei rum kommt.

Schwimmen hat das letzte mal auch ganz gut geklappt. Und es scheint auch nicht nachhaltig zu schaden, wenn ich mal ne Woche fast nix mache.

sybenwurz
09.04.2012, 23:30
Das Ding iss ja ultrabrutalstmöglichst aufgebaut...:Nee:
Den dritten Bremshebel würde ich amputieren.
Wenn der so in die Bremse eingeschleift ist, wie Vorbau und Aufsatz in die Richtung vom Rest der Milchstrasse ragen, wird das lebensgefährlich sein.
Der Plastiktuttel um die Bremse iss dagegen nur ne Transportsicherung, wie manche Hersteller sie verwenden.
Weg damit

Mo77
10.04.2012, 18:18
Das Ding iss ja ultrabrutalstmöglichst aufgebaut...:Nee:
Den dritten Bremshebel würde ich amputieren.
Wenn der so in die Bremse eingeschleift ist, wie Vorbau und Aufsatz in die Richtung vom Rest der Milchstrasse ragen, wird das lebensgefährlich sein.
Der Plastiktuttel um die Bremse iss dagegen nur ne Transportsicherung, wie manche Hersteller sie verwenden.
Weg damit

Ja die Bremse wird "eingeschleift" - kommt auch runter.
Flacher hab ich das ganze gemacht, was auch recht annehmlich ist.
AAAAAber ich werde glaub trotzdem nen geraden Vorbau reinschuster.

Am 05.05 hab ich nun auch nen kleinen Jedermann gebucht.
Das zweite mal Calw - mal sehen in wie weit ich mich zeitlich verbessern kann.
Sollte ich mich nicht verbessern wäre ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Schwimmen werd ich glaub nicht wirklich was gut machen. Ich werde natürlich durchkraulen und um die 10 Minuten packen. Beim Radfahren will ich mich verbessern. Habe ja nun auch ein Rennrad und nimmer das Treckingbike. Sollten 2 Minuten drinne sein. Werde glaub mit dem Rennrad fahren und nicht mit dem Tria-rad?
Bein laufen darf ich mich auch etwas verbessern. 5km unter 25 Minuten dürften mit der Vorbelastung drinnen sein.

Heute bin ich mal wieder von der Arbeit nach Hause gelaufen. Dürften so um die 13 km gewesen sein. Tempo etwas unter 6min/km.

Mo77
14.04.2012, 14:10
So Morgen steht ein 10km Stadtlauf auf dem Programm.
Hab heute noch mal zur Auflockerung 8 km mit 6 STL gemacht.
Bin unfitt hab gestern lecker Bier getrunken.

Mal sehen was morgen bei rum kommt. Leider ist es kein Rundkurs und ich hab keine Ahnung wie das mit der Bekleidung werden soll.
Anscheinend fährt man mit dem Shuttlebus zum Start. Aber wenns regnet wollte ich dann eigentlich erst beim Laufen nass werden. Also muss ich ja irgendwo die Regensachen deponieren??
Naja man wird sehen. Ich bin zumindestens nicht ko am Start. Das schon mal gut.
Und den "Rat", dass es nur mit 100km Rad als vorbelastung zählt hab ich auch mal besser nicht beherzigt. Wäre bestimmt auch ein lecker Trainingsreiz. Will aber mal sehen was ohn geht.

Ausdauerjunkie
14.04.2012, 15:22
Am Tag vor einem 10er mal locker 8km mit ein paar Steigerungen- das ist nicht gerade optimal:)

Das Rad sieht akzeptabel aus, allerdings würde ich den Vorbau drehen oder einen Anderen verwenden.
Ich hoffe dass das mit deiner Größe hinhaut?

Viel Erfolg.

Mo77
14.04.2012, 17:14
Am Tag vor einem 10er mal locker 8km mit ein paar Steigerungen- das ist nicht gerade optimal:)

Das Rad sieht akzeptabel aus, allerdings würde ich den Vorbau drehen oder einen Anderen verwenden.
Ich hoffe dass das mit deiner Größe hinhaut?

Viel Erfolg.


Danke,
Die 8 km waren wirklich locker. Optimal wird es bei mir nie geben. Sind immer viel zu viele Kompromisse.

Und zum schrauben komm ich momentan auch nicht.

Mo77
15.04.2012, 18:59
So, nun gibt es endlich Zahlen:



39:53


Wow, das hätte ich nicht gedacht. Hab anscheinend vieles richtig gemacht.
Ich war wirklich nervös bevor es los ging. Dann hab ich mich eingereit in den Startblock. Das dumme war ich wusste nicht wirklich wo ich mich plaziere??
Hab dann ne sehr konservative(saudumme) Variante gewählt.
Ich hab mich in der hinteren Hälfte eingereit.
Diese dumme Polaruhr hat mal wieder gestreikt. Hatte Aussetzer. Mal ging sie mal nicht. Das hat mich beim Einlaufen noch zusätzlich nervös gemacht. Beim warten im Block hatte ich dann 85% hfmax ????????????
Damit wollte ich auf alle fälle den ersten km loslaufen.

Na gut es hat geknallt und ich wollte loslaufen und wäre beinahe auf alle aufgelaufen!!!!
Die sind nicht in die Pötte gekommen. Nach 20 sec. war ich dann mal an der Startlinie.

Ich hab bei den einzelnen km immer auf die Uhr geschaut und mich gewundert, dass ich den ersten km in 4:30 gelaufen bin, und das obwohl es anfangs nicht los ging????

Dann die ewige Sorge: bin ich etwa zu schnell??
Aber alles fühlte sich gut an. Atmung ok etc.
Dann ging der Pulser endlich. Bin die ersten beiden km mit 85% hfmax leicht steigend losgelaufen.
Bei km 2 war ich knapp über 8:30 min.
Nachdem sich dann nichts mehr geändert hatte, und ich permanent Läute überflogen habe, was teilweise etwas zeit gekostet hat sind die km nur so dahingepurzelt.
Dann ist die Bergabpassage gekommen und ich hab gleich auf den ersten Metern gemerkt, dass ich hier stark bin.
Ich konnte noch mal ein paar Plätze gut machen.

Kurzzeitig haben mich an einer kurzen Steigung 2 Leute, die ich kurz vorher überholt hab zurück gekämpft. Bergab konnte ich sie wieder einsammeln. Diese Position hab ich bis ins Ziel gehalten.

Die letzten 200 m waren hammer. Der Puls ist hoch und mir ist schlecht geworden. Es war nochmal ne minnisteigung, ich wollte aber nicht vom Tempo runter. Die übrigen 100 m gingen leicht runter.
Ich hab auf die Zieluhr geschaut und hab es gesehen 39:30
Was glaubt ihr, wie ich nochmal angezogen hab.
Schlussendlich bin ich unter 40 Minuten geblieben.
Hätte ich nie gedacht - geil

Das nächste mal stell ich mich selbstbewusster weiter nach vorne.

Duafüxin
16.04.2012, 08:55
Super, Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

captain hook
16.04.2012, 10:12
Sehr schönes Beispiel dafür, dass man weit kommen kann, wenn man einfach bereit ist sich richtig zu schinden!

Herzlichen Glückwunsch!

Mo77
16.04.2012, 11:00
Super, Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Herzlichen Glückwunsch!


Dankeschön!!:Blumen:


Sehr schönes Beispiel dafür, dass man weit kommen kann, wenn man einfach bereit ist sich richtig zu schinden!

richtig schinden?? Damit wollte ich eigentlich erst die nächsten Wochen anfangen?? ;)
Ich glaube aber, dass ich allmählich ein Körpergefühl entwickelt habe, was mich vor zu viel Intensivität schützt.
Und zudem hab ich so viel um die Ohren, dass es eh immer wieder mal ein Päuschen gibt.

Muskelkater hab ich übrigens keinen, lediglich die Fußfesseln sind etwas "belastet"

Ich brauch dringend neue Schuhe. Meine alten lauf ich jetzt seit "zu lange"
Und der Lauf gestern war ja auch ein richtiges Schaulaufen der Sporttextilindustrie. AAAAAber so nen schicken leichten Wettkampfschuh will ich auch. Will auch mal wieder versuchen ohne die Einlagen zu laufen. Mal mit meinem orthopädischen Schuhmacher reden, ob er was hat mit minnimaler Stütze. Er darf dann auch wieder auf dem laufband kontrollieren ob ich wegknicke.

Jetzt gehts auf alle Fälle in die direkte Vorbereitung für meinen Sprint am 5.5
Ich glaub da war auch Schwimmen mit dabei:Lachanfall:
Also morgen früh ab zum Frühschimmen. Heute vieleicht noch mal gaaaaaanz locker aufs Rad.
Genau ich könnte mal das TT auf die Rolle machen und Bilder knipsen um mich dann bezüglich der Sitzposition zerreissen zu lassen.

captain hook
16.04.2012, 11:04
richtig schinden?? Damit wollte ich eigentlich erst die nächsten Wochen anfangen?? ;)

Ich glaube das ist Teil des Systems, dass Leute die sich nach Gefühl immer ordentlich eine reinhauen grundsätzlich denken, "Eigentlich hätte ich auch noch ein bischen fester zuschlagen können, immerhin hab ich es ja überlebt". :-)

Mach einfach weiter wie bisher. Es scheint zu funktionieren. Wenn es irgendwann mal stagniert, kannst Du Dir immernoch überlegen was Du ändern möchtest.

thunderlips
16.04.2012, 14:24
Ich glaube das ist Teil des Systems, dass Leute die sich nach Gefühl immer ordentlich eine reinhauen grundsätzlich denken, "Eigentlich hätte ich auch noch ein bischen fester zuschlagen können, immerhin hab ich es ja überlebt". :-)



da hast du vollkommen recht...

ich denke mir auch immer: na gekotzt hast du nicht...also hättest du auch härter laufen können...

Mo77
16.04.2012, 15:30
da hast du vollkommen recht...

ich denke mir auch immer: na gekotzt hast du nicht...also hättest du auch härter laufen können...

Das kenne ich eigentlich nur von Wettkämpfen. Ich hab ja im Training nie wirklich Intervalle bis zum Platzen gemacht.

Und alle sagen immer das ist nicht gut und auch nicht nötig, nun gut, dann macht man es halt auch nicht.

Duafüxin
16.04.2012, 15:40
Und alle sagen immer das ist nicht gut und auch nicht nötig, nun gut, dann macht man es halt auch nicht.

WK-fern kann man ganz gut so AllOuts machen. Für mich hats ne Menge gebracht, auch mal im WK bis kurz vor die Kotzgrenze zu gehen und zu wissen, dass es danach auch noch weiter geht, z. B. bei profilierten Crossläufen oder bei Querfeldeinrennen.

Mo77
17.04.2012, 14:15
Heute hatte ich endlich mal Zeit am Rad rumzuschrauben.
Das war echt mal entspannend. Nach dem Frühschwimmen (1,5 km viele 25m Intervalle, Faustschwimmen, Abschlag und 3er Zug Übungen) gemeinsam zu Frühstücken und dann zu basteln.

Nach ein paar durchaus wertvollen Infos durch Hilfe hier aus dem Forum und dadurch guter Links etc. hab ich meinen Sattel weiter runter und genau ins Wasser gebracht. Den winkel Fuß-Knie-Becken hab ich auf knappe 140° grad gestellt. Dann werd ich mit der Formel Schritthöhe x 1.09 mal gegenrechnen (Sattelhöhe). Jetzt werd ich dann noch ein Lot durch mein Knie (9 Uhr Position) fällen und das an der Pedalachse verorten (horizontale einstellung).
Den schrägen Vorbau hab ich einfach mal umgedreht, jedoch alle Spacer drinen gelassen.
Bin vorhin mal schnell drauf und hab 10 km geschruppt.
Geht hervorragend. Ich liege wesentlich flacher drauf, Sattel ist bequemer.
Allerdings wird es etwas dauern bis mein Nacken das auf langen Strecken freudenstrahlend mag.
Etwas dehnen und langsames dran gewöhnen bringen hoffentlich Erfolg.
Sollte das alles nicht klappen werd ich halt dann doch mal zum Profi gehen und ihm geld in den Rachen werfen :Lachen2:

Die 10 km gingen flott. Captain wird hoffentlich mit seinen 1,5? km/h im Schnitt recht behalten. (gegen mehr hab ich auch nix einzuwenden)
Vieleicht kann ich morgen Vormittag mal eine kleine Runde drehen und schaun was der Schnitt am Ende preis gibt.

Wer sobald es etwas wärmer ist auch mal mit beiden Rädern TT und Rennrad mal die Strecke in Calw fahren um zu sehen was sinnvoller ist. Ich vermute fast, dass das RR geschickter ist. Das Öländerle lässt grüßen.

captain hook
17.04.2012, 15:05
Lot durch Kniescheibe würd ich jetzt aber nicht unbedingt aufs TT anwenden. Ist ja auch der Vorteil des Triathlons. Man darf weiter vor als die UCI den Straßenfahrern erlaubt. Ich empfinden aufm TT weiter vorne wesentlich besser!

Ansonsten würd ich erstmal nen bischen probieren was Dir taugt und was nicht. Gewöhnlich erzielt man damit gute Erfolge! Und Du stellst dich ja insgesamt recht prakmatisch an.

Wenn Du nicht min 1.5km/h schneller fährst im Vergleich zum RR fress ich nen Besen! :Cheese: Dann noch die Hed Laufräder auf die de hoffentlich schnelle Reifen und Schläuche aufziehst... Das geht ab wie die Lucy!

Mo77
18.04.2012, 17:54
Lot durch Kniescheibe würd ich jetzt aber nicht unbedingt aufs TT anwenden. Ist ja auch der Vorteil des Triathlons. Man darf weiter vor als die UCI den Straßenfahrern erlaubt. Ich empfinden aufm TT weiter vorne wesentlich besser!
.
.
.


ich auch, hab das gefühl wenn ich nen Tick weiter vorne bin kann ich besser drücken.


Das geht ab wie die Lucy!

naja lange konnte ich die 50km/h nicht halten ;)



Draussen fahren war irgendwie wettertechnisch nicht ratsam. Hab ich eben das TT in die Rollge buchsiert und mich dort etwas gequält.
Ansich macht mir die Haltung kein Problem. Hab den Sattel wieder etwas nach vorne, bekomme so mehr Druck aufs Pedal. Den Sattel hab ich minnimal begradigt bzw. ins Wasser gesetzt. Die Haltearbeit durchs leichte Vorrutschen kann ich mir sparen.

Eine Stunde war ruckizucki rum. Hab ein bsschen mit dem Wiederstand und der Kadenz gespielt.
Am geilsten ist etwas über 70er Kadenz und gib ihm. Da ist es fast schon bequem.
Bei wenig Wiederstand isses net so fein. Muss das noch ein wenig feinabstimmen mit den Pads und dem Sattel.
Mit ein paar Fahrten wird die MD damit kein Problem.
Und wens unbequem ist hat man schon einen Grund schneller zu fahren :Maso:

Wollte ja eigfentlich direkt im Anschluss noch etwas laufen. Bin auch kurz aufs Band.
Volle Lotte losgelaufen - hab aber gleich gemerkt, dass ich gar keine Lust auf laufen hab. Zwei Steigerungen mussten trotzdem sein. Und ein Sprint bei max. Steigung bis zum Anschlag.
kurzes Auslaufen, dehnen gut ist für heut.

Und meine Haxen haben den Lauf vom Sonntag noch nicht vergessen.
Am: 16.03.2008, 08:32 hat powermanpapa im Runnersworlsforum geschrieben (http://forum.runnersworld.de/forum/707481-post2.html): eine explizite Regeneration für 10km braucht keiner.
Meine Latschen glauben das nicht :Cheese: und waren ganz froh, dass ich Monatag und Dienstag nicht gelaufen bin.


Eins brennt mir noch auf der Zunge: Das erreichen von Zielen hat auch was doofes!!
Eigentlich wollte ich erst Herbst die 10km sub 40 laufen!!
Was mach ich denn jetzt?
Ob ich mich bei einem Marathon verheize?
Die 10km Zeit angreifen?
Endlich Schwimmen lernen?
.
.
.
.

captain hook
19.04.2012, 08:28
Eins brennt mir noch auf der Zunge: Das erreichen von Zielen hat auch was doofes!!
Eigentlich wollte ich erst Herbst die 10km sub 40 laufen!!
Was mach ich denn jetzt?
Ob ich mich bei einem Marathon verheize?
Die 10km Zeit angreifen?
Endlich Schwimmen lernen?
.
.
.
.

Ich würd erst noch ein bischen an und auf der Unterdistanz bleiben und Erfahrungen und Speed sammeln. Bist Du dann in der Lage "unten rum" richtig Druck zu machen, musst Du zu nem guten M dann "nurnoch" die Strecke aufbauen.

Ich brauch nach nem maximalen 10er auch ein paar Tage locker. Auch für den Kopf. So ein maximales Rennen schlaucht, egal wie lang es ist. Ist die Strecke kürzer läuft man halt schneller.

Mo77
19.04.2012, 11:27
Ich würd erst noch ein bischen an und auf der Unterdistanz bleiben und Erfahrungen und Speed sammeln. Bist Du dann in der Lage "unten rum" richtig Druck zu machen, musst Du zu nem guten M dann "nurnoch" die Strecke aufbauen.

Ich brauch nach nem maximalen 10er auch ein paar Tage locker. Auch für den Kopf. So ein maximales Rennen schlaucht, egal wie lang es ist. Ist die Strecke kürzer läuft man halt schneller.

Ich denke auch, danke.
Ich hatte mir mal das Herbert Steffny Laufbuch gekauft. Werd mich mal versuchen etwas an den Plänen dort zu orientieren. Aber erst im Sommer.
Jetzt steht ja erst mal der Sprint an. Und bis zum 5. Mai is nimmer so die Zeit.
Da werd ich noch ein paar Einheiten ballern!! Wenns zeitlich geht koppeln.

Heute bin ich nochmal 3 Stunden 10 Minuten auf der Rolle gesessen. Komplett in Aeroposition wäre das unvorstellbar.
Ich kauf mir jetzt einfach mal nen geraden Vorbau und gut ist.
Ich bin immer wieder mal 15 Minuten "gelegen"
Das größte Problem ist aber gar nicht der Nacken. Ich sehe nicht durch die Gläser meiner Brille. Sie rutscht etwas runter, und ich schiele irgendwie über die Gläser.
Das doof!
Werd mal sehen wie es mit der eingeschliffenen Sonnebrille ist oder halt doch bei Wettkämpfen auf Linsen zurückgreifen.
Hatte ja eigentlich mit ner eingeschliffenen Schwimmbrille geliebäugelt.

Morgen quäle ich mich wieder in der Früh raus und geh plantschen. Und anschließend locker und lange laufen.
Dann Ruhezag gefolgt von :Maso: :Maso: :Maso:

Ja im Rennen werd ich das RR satteln und dazu mal die Aerolaufräder montieren.

captain hook
19.04.2012, 13:57
Für welches Rennen willst Du das RR statt des TT nehmen? Und warum?

Mo77
19.04.2012, 22:35
Für welches Rennen willst Du das RR statt des TT nehmen? Und warum?

Sprint in Calw (http://www.triathlon-calw.de/index.php?option=com_content&view=article&id=124&Itemid=92)
Grund: Profil der Strecke, steiler Anstieg, evtl. Übersetzung, Bremsen im RR besser, Umbau Vorbau am TT nicht ganz fertig, Züge müssten noch gekürzt werden, Bauchentscheidung.....

lasse mich aber auch gerne argumentativ Überzeugen das TT zu nehmen.

In Moritzburg MD werd ich auf alle fälle das TT nehmen

Mo77
24.04.2012, 14:08
So gerade eben einen schicken Einteiler bestellt.

Das hätte ich nie geglaubt, dass ich mich mal in ein Presswurst-Kostüm zwingen werde.

Die letzten Tage hab ich 3 Laufeinheiten von je ca. 1 Stunde auf dem Laufband geschwitzt. Es war eine stümperhafte Intervalleinheit dabei. Ein langsamer und ein mittlerer lauf.
getreu dem Motto immer schön Abwechslung rein bringen.

Heute bin ich 2 Stunden auf der Rolle gewesen. Etwas an der Sitzposition rumgespielt. Sattel wieder etwas zurück und höher gemacht. Jetzt bekomme ich mehr druck aufs Pedal und meine Rücken fühlt sich gerader an. Ich kann auf alle Fälle besser nach oben schaun, was beim Radfahren ja ganz hilfreich ist.

Im groben und ganzen werden die Einhiten etwas härter um gut in den Sprint zu kommen. Danach wirds wieder etwas ruhiger und noch mal ein bissle Strecke und Ausdauer gemacht, ist die Tage zu kurz gekommen, brauch ich aber für Moritzburg.

Die letzten Tage hab ich auch wieder intensver Liebegstütze gemacht und ein paar Klimmzüge, dafür liegt die Kurzhantel rum.
Aber ich glaube auch hier ist die Abwechslung ok.

Wow meine Schwägerin hat sich breitschlagen lassen auch beim Sprint zu starten. Löblich!

Die fahrt heute auf dem TT in der Rolle war ok, so dass ich vieleicht doch damit auf dem Sprint starte??
Es wird schon nicht zerbrechen beim wilden Wiegetritt?

Ja und schwimmen war ich heute wieder mal nicht, vieleicht morgen. Für den Sprint isses eh schon zu spät, da bin ich froh, wenn ich noch 3 mal ins Wasser komme. da wird dann noch mal geballert was das zeugs hält und gut ist.
Dann dürften ja uach die Freibäder auf machen, was mich zuversichtlich stimmt. Entweder hinlaufen oder radeln und Strecke machen abwechselnd mit Power.
Allmälich hab ich etwas Unruhe vor dem Schwimmen bei der MD.

Hey captn!!!!! ließt du das????:Cheese: ;)
Wenn Duathlon auch was für ehrbare Leute wäre würd ichs vieleicht auch mal damit probieren!

duck und wech.....

captain hook
24.04.2012, 14:17
Hey captn!!!!! ließt du das????:Cheese: ;)
Wenn Duathlon auch was für ehrbare Leute wäre würd ichs vieleicht auch mal damit probieren!

duck und wech.....

hmmmm, kann ich nicht sagen. Da müsste ich mal im Piratenhandbuch nachschlagen. :Cheese: Aber für so Typen wie Dich, die keine Angst vor (positiven) Schmerzen haben wär das sicher mal was!

Ich bin übrigens noch immer der Meinung, dass Du ne Menge richtig machst. Probierst viel aus, versuchst nen gutes Gefühl für das zu bekommen was Du tust und Dein 10er letztens hat ja auch gezeigt, dass sich da richtig was tut. Wenn Dir Dein Gefühl sagt, dass Du mit dem ZF Bike klarkommst, würd ich versuchen bis zur MD soviel wie möglich drauf zu fahren. Spezifische Gewöhnung... Und die Position wird doch von der Deines RR abweichen.

Mo77
25.04.2012, 07:44
Mann, mann, mann.....


Schwimmen ist doof!!!!

Guten Morgen, heute war ich mal wieder Schwimmen, es ist eine katastrophe. Aber woher solls auch kommen.
Ich werde 500m nicht unter 10 min schaffen.
Ich glaub ich kanns einfach nicht!!!!
Vieleicht sollte ich mal Kontakt zu keko aufnehmen und mit ihm Geld gegen (Schwimm)Vermögen tauschen (Untericht nehmen).

Dafür werd ich nacher noch etwas wetzen gehen.
Die Sonne kommt raus und mir ist danach.
Die 40 minuten Schwimmen heute waren eh für den *****

Mo77
26.04.2012, 18:37
heute noch mal ungefähr das Profil vom Sprint nächste Woche mit dem TT gefahren.
In der Ebene gehts gut ab. Tempo konstant über 40 und noch gut was drin. Wollts aber auch nicht wissen, da morgen lange Fahrt ansteht. Da brauch ich keine schlappen Beine.

Aber bergauf fühlt es sich schei*** an!!!!
Sowas von starr und unagil. Im Wiegetrit fängt sogar die Bremse etwas an zu schleifen. Das sollte ich glaub lassen. Tut dem Material net gut. Ich fahr eh fast nie Wiegetrit.
Die Übersetzung kommt aber dann auch an die Grenzen. Ich fahre nicht gerne unter 70 Umdrehungen. Das war dann immer so um die 14km/h.
Jetzt kommts halt drauf an wie steil und lange der Berg ist.
Aber jammern hilft jetzt auch nix.

Jetzt ist halt die frage ob ich auf der Ebene das rausfahren kann was ich bergauf verliere.
Ich hab noch keine Abschließende Enztscheidung gefällt.

Morgen gibts vieleicht neue Erkenntnisse - und hoffentlich auch ne Schwimmeinheit.

Mo77
27.04.2012, 15:56
Das war was heute!!!

Bin heute 80 km mit dem ZFR gestrampelt.
positiv: 50 km mit 38 km/h Schnitt bei Puls immer unter 80 hfmax
negativ: einen Ausflug in den Acker, zu nah am Rand gefahren und blöd auf Tach geschaut, ..... wie doof kann man sein!!
Jetzt kann ich wieder das Zentrieren üben. Hab nun nen kleinen 8er.
Gut das ich den alten Laufradsatz drauf hatte und es nicht zu einem Sturz gekommen ist.
Mir wurde die Vorfahrt genommen und ich hab nun erfahrung beim Vollbremsen und Aufrichten des Rades. Im letzten Moment vor dem Stehenbleiben hat es das Hinterrad gelupft. Mit der Hand und den Extensions konnte ich mich dann ab Auto abfedern.
Gut, dass er sich sofort entschuldigt hat und freundlicher Kerl war, war nicht wirklich gut gelaunt deswegen!

Komm mit der Position nicht 100% klar. Nach ca. 1 Stunde hat mir der untere Rücken leicht angefangen zu zwicken. Ist aber nicht schlimmer geworden. Das ging aber auch schon vor ein paar Tagen los. Hatte das früher öfters, besonders nach langen Tagen auf der Couch.
Für die Schultern und Nacken war es ungewohnt aber nicht zu unangenehm oder gar schmerzhaft.
Mal sehen wie ich mich dran gewöhne oder ob ich nachjustieren muss.

Heute Abend geh ich noch locker schwimmen.

Mo77
27.04.2012, 16:30
Jetzt bin ich ne richtige Presswurst.

Das Trumm passt wunderbar: Tri 400 von Skins
gabs ja gerade für 100 € bei 21run.com

Allerdings sind die zwei kleinen Taschen so angebracht, dass man gar nicht gut rankommt. Naja wird Übungssache sein.

Mo77
30.04.2012, 11:50
Irgendwie stecke ich fest.
Momentan würde ich gerne mehr trainieren wie ich es tue.
Hab mir für den Monat vorgenommen 150 km zu laufen und 1000 zu radeln. Ist ja eh nicht so mörderisch viel.
Schaffen werd ich es deffiniv nicht mehr.
Egal...

Gut, dass jetzt eine Veranstaltung ist, das motiviert.
Hete war ich daher ein bisschen Koppeln.
Nicht übermäßig viel aber waren knapp 20km auf dem Rad und dann 7 km Lauf. Sollte so in etwas den WK simulieren. Radprofil war ähnlich. Das Laufen ist wie immer etwas hölzern losgegangen. Ich war auch nicht wirklich schnell, wolle meinen Puls aber auch nicht zu derbe hochjagen.

Dann freu ich mich rießig auf die radtour, da kommen dann ja auch noch mal 800 - 1000 km in der Woche drauf. Werd da abends glaub auch bissle laufen, um das nicht zu verlernen. Und kann ja die Woche danach nicht viel machen, darf ja ne Woche durcharbeiten.
Und dann steht ja auch schon die MD auf dem Plan.
Noch ein paar lange Läufe mit etwas Überdistanz 25 km langsam. Wenige 15er schnell und ein paar Bergsprints und Intervalle. Dann sollte es vom Laufen her passen.

so denn...

Mo77
05.05.2012, 21:31
So, der Sprint wäre geschafft. Ich bin fast ganz zufrieden!!
Hab mich wie gewünscht um über 10 Minuten im vergleich zum Vorjahr verbessert. Hab mir meine Kräfte besser eingeteilt.
Und hier hab ich auch einiges verschenkt. Ich hatte am Schluss noch eniges übrig für einen knackigen Schlusspurt.

Ich hatte nach dem Wechsel zum Laufen stechende Schmerzen im Bauch. Ein Zwischending von Seitenstechen und Krämpfen????
Musste dann auch mit dem Puls runter auf 75% Hfmax, sonst hat es einfach zu weh getan. Als die Strecke eben geworden ist ging es auch wieder besser und ich konnte das Tempo forcieren. Hab mich aber irgendwie nur bis 88% getraut. Warum? Keine Ahnung!

Die Zeit war: 01:07:XX

Was habe ich gelernt?
+Rennrad ist besser wie Treckingrad.
+Ich schwimme schlecht, hab mich sogar verschlechtert. Über 10minuten für 500 ist albern
+Ich darf im Wettkampf ruhigh etwas bissiger sein und mehr an die Grenzen gehen um sie zu wissen. Ruhig auch mal Scheitern
+Ich brauche andere Radschuhe - am besten mit Klettverschluss

Ansonsten bin ich mit dem Test für Moritzburg zufrieden. Jetzt kommt noch ne Woche mit viel Laufen + Schwimmen.
Mittwochs ne Radausfahrt in der Gruppe.
Die Woche drauf gehts auf Radtour.
6 Tage jeweils über 120km. Ich hoffe ich verkrafte das gut. Dann ne Woche ruhe + Schwimmen und hoffentlich nen langen Lauf. Dann noch mal 4 Tage Vollgas - dann gehts los nach Moritzburg und somit wird automatisch getapert.

Geil


Und dann wird am schnellen 10er gefeilt.....

Mo77
19.05.2012, 08:42
Rad-Urlaub-Trainingslager ;) zu ende

waren dann doch 700km in 5 Tagen. Das mit voll beladenen Tourenrädern, dafür aber nahezu keine hm.
Hat auf alle Fälle rießen Spass gemacht mit Freunden ein paar Tage auf dem Sattel zu verbringen.
Zelten war wie immer superfun.

Zwischendurch hab ich immer Passagen im höchsten Gang getreten um gewisse Reize zu setzen. Hab auch ab und an hohe Frequenzen getreten.

Oft bin ich vorne gefahren um den Leistungsunterschied auszugleichen. Der aber im endefekt gar nicht so rießig war.
Sind halt Tiere meine Freunde ;)

Hätte vieleicht besseres Trainig gegeben, aber niemals so erlebnisreiches.

Am Montag gehts ne Woche mit der Arbeit weg und somit fast kein Training, werde schaun, dass ich wenigstens etwas zum Laufen komme. Dann noch ein paar tage ballern und es geht los nach Moritzburg.
Ich bin recht zufrieden mit dem was ich gemacht habe. mehr ist halt sozialverträglich nicht möglich.
Ich werde auf alle Fälle (wenn nicht dnf) nicht letzter und mein mir möglichstes geben.

Heute gibt es noch Krafttraining (Sandsteine bei einem Freund tragen) Abends etwas Laufen und morgen noch mal Koppeln??

captain hook
01.06.2012, 15:56
Und, wie läufts?

Mo77
03.06.2012, 21:57
Und, wie läufts?

Bescheiden - und das ist noch milde ausgedrückt.

Die eine Woche in München ging so gut wie gar nix.
Den ganzen Tag auf den Beinen ist zwar anstrengend gewesen aber nicht wirklich Training.

Ich bin 5 mal Vollgas in den 5. Stock gelaufen und mit dem Aufzug wieder runter.
Geschwommen 0 meter und ebensowenig rad gefahren.

Am Vorletzten Tag hab ich mir eine Erkältung/Halsweh o.Ä. eingefangen. Somit war die die letzte Woche auch nicht an Training zu denken.

Ich hab also die letzten 8 Wochen kaum gelaufen, fast nichts geschwommen und meinem Empfinden auch zu wenig Rad gefahren.

ABER SO ISSES JETZT NUN MAL

JAMMERN HILFT JETZT AUCH NIX

Ich hoffe mal, dass durch die letzten Wochen nicht allzu viel Rückwärtsbewegung/Leistungsverlust etc. von statten ging?

Einkaufen bin ich mal gewesen.
Hab mir nen NEO angeschafft und ihn heute auch im Freiwasser angetestet. Schwimmt sich ganz gut drin.
Zwei paar neue Laufschuhe hab ich mir gegönnt.

Am Dienstag gehts dann bereits los nach Moritzburg.
Dort großartig trainieren werde ich auch nicht. Werd mich mal auf das TT setzen und schaun, dass ich wenigstens noch in paar lockere km in veränderter Position gefahren bin.

Es werden also mal wieder ganz viele Todsünden begangen:

1. Hab Sitzposition unmittelbar vor Wettkampf geändert.
2. Hab überhapt keine Strategie bezüglich der Ernährung
(werd mir glaub ein paar Riegel mitnehmen bei denen ich weis, dass ich sie vertrage. Und Iso Plörre wird schon gehen. Ebenso beim Laufen dann Cola oder sogar Gel. Hab eh nen Saumagen)


Rennstrategie: Schwimmen ganz hinten anstellen, an die Beine vom Vorletzten hängen, ihn kurz vor dem Ziel abhängen. Auf dem Rad Gas geben. Gaaaaanz viele wieder einsammeln. Pulsgesteuertes Radeln.
Werd etwas unter Vollgas fahren. Ich denke mal, dass das dann 85% hfmax sein werden. Allerdings hfmax vom Laufen.
Ich glaub aber, dass ich schnell merke, wenns zu derbe ist. Dann geh ich schnell auf 80 % runter.
Sind ja 3 Radrunden. Die erste werde ich langsam fahren. Einfahren und Futtern. In der zweiter versuch ich gas zu geben und dann das Tempo bis ein paar km vor dem Laufen zu halten. Dann langsam aufs Laufen vorbereiten. Hohe Frequenzen kurbeln.
Dehnen und Lockern.
Und dann mal schaun wie ich ins Laufen komm. Sehr verhalten starten.auf alle Fälle unter 85% hfmax bleiben. Die letzten 10 km wenns irgendwie geht noch mal etwas Tempo zulegen.


Alle blablabla - keine Ahnung - Kann ja auch nur lernen ist ja meine erste MD.

Auf alle Fälle freue ich mich und werde natürlich berichten.

captain hook
04.06.2012, 17:40
Nunja, insgesamt hört sich das irgendwie nicht wirklich perfekt an. :Cheese:

Trotzdem viel Spass. Ist ja nicht so, dass Du vorher nix gemacht hättest. Du wirst es also überleben. :Cheese:

Mo77
04.06.2012, 17:54
Nunja, insgesamt hört sich das irgendwie nicht wirklich perfekt an. :Cheese:

Trotzdem viel Spass. Ist ja nicht so, dass Du vorher nix gemacht hättest. Du wirst es also überleben. :Cheese:

Genau so ist es ja auch!!
Mit dem Ziel zu überleben hab ich das ganze ja auch begonnen.
Bedingt durch zufriedenstellende Fortschritte: sub 40 auf 10km, gutes Ergebnis beim Sprint darf man sich halt auch nicht blenden lassen.

DANKE

Spass werd ich haben - und hoffentlich tuts auch ein bissle weh :Maso: :Maso:

und dann hab ich ja auch erst mal wieder eine Zeit, die man verbessern kann.

Weiter gehts dann mit einem Stäffeleslauf hier in der Nähe und dann einen 10 km im Juli. Vor dem hab ich aber Angst! Ist doch doof wenn man nicht mehr so schnell wie beim ersten 10er ist??!!
Aber wer weis. Nach der MD jetzt am Wochenende gibts ein paar Tage Ruhe. Und dann greif ich wieder an......

Paddi
08.06.2012, 13:50
Hey Mo,

wünsche Dir für den Wettkampf alles Gute, hau rein!
VG Paddi

Mo77
09.06.2012, 23:08
Hey Mo,

wünsche Dir für den Wettkampf alles Gute, hau rein!
VG Paddi

danke......

hoffe du hattest auch ein geiles Rennen.
Ich bin hoch zufrieden.
Erste hälfte der Starter und unter den besten 2o meiner AK.

Ich werde noch ausführlich berichten....

captain hook
11.06.2012, 11:04
Da kann man aber fürs erste Mal nicht meckern! Auch die Zeit find ich jetzt aber mal garnicht mal schlecht! Man muss ja immer mal auch bedenken, wann und wie Du angefangen hast! RESPEKT! Überleg mal wie du reingestartet bist mit der Frage: Kann ich es schaffen.... :Cheese:

Mo77
11.06.2012, 14:39
So es ist geschafft!!!!


Gut, dass ich gerade noch mal an meine ursprüngliche Zielsetzung erinnert wurde.
Ich wollte es einfach nur schaffen. Nicht verkacken. Ins Ziel laufen.

Ich bin ins Ziel gelaufen, überglücklich, und die Uhr zeigte 5:21:xx,xx

Mindestziel war unter 6 Stunden. Geträumt habe ich von unter 5:30

Aber nun zum Rennen:

Die Nacht vorher hab ich super wenig geschlafen. Bin um 3 aufgewacht und hatte fast Panik. Mir ist alles noch mal durch den Kopf. Wenn ich die Bojen ohne Kontaktlinsen nicht sehe. Wenn meine Lunge/Husten/Bronchien nicht mitmachen. Wie wann wo was trinke und esse ich????
Ich hab mich richtig schön nervös geloopt. Konnte dann aber noch ca. 1 Stunde schlafen.
Zum Frühstück gabs 2 Nutellabrötchen und noch mal eine Frubiase Sport, welche ich schon seit 10 Tagen morgens nehme.

Der freundliche Kerl vom Bike-Point hat mir noch den nötigen Druck in den Reifen, da meine Pumpe nicht kompatiebel mit der Ventilverlängerung war.

Hab dann noch 2 Powerbar Riegel gekauft und noch eine kleinere Satteltasche, da meine mir auf einmal viel zu groß war.

Endlich hat dann die Wechselzohne die Pforten geöffnet und ich bin gleich rein, was auch gut war. Ist später ganz schön viel los gewesen. Hab dann ganz in Ruhe meinen Wechselplatz eingerichtet.

Vor dem Fußmarsch zum Schwimmstart noch einen Powerbar gevespert. Fußmarsch - Böller - ich schwimme......

Erstaunlicherweise ist mir das locker von der Hand gegangen. Das Feld hat sich auch verteilt, so dass ich in keine Keilerei reingekommen bin. Irgenwie wars sogar witzig. Neben mir ist lange einer geschwommen, der zur anderen Seite geatmet hatte und das auch im selben Rhythmus.
Ich konnte durchkraulen bin lediglich an engen Stellen oder bei Stau kurz in Bruststil rein. Einmal auch kurz aufgestanden (schäm). Aber es ging net weiter und vor mir stand einer, ausserdem hab ich mit den Händen den Boden berührt.

Ich hätte jederzeit noch schneller schwimmen können, dachte mir aber, dass ich mir die kräfte lieber aufteile.

Beim Ausstieg bin ich auf einen Stein gelatscht. Da hatten mich die Helfer aber auch schon auf die Brücke gezogen. Blick auf die Uhr: 0:41:xx wow
Hätte ich nie gedacht, bin ja eher zügig geschwommen.
Aber anscheinend hat mit der Neo viel gebracht. Danke Neo!!

Beim wechseln aufs Rad hab ich mir sehr viel Zeit gelassen. In aller ruhe Socken angezogen, Schuhe gut gebunden, Powerbar gegessen, getrunken, etc.
Auf alle fälle ist hier noch Potenzial. Den Riegel hätte ich ja auch auf dem Rad essen können.

Ins Radeln bin ich gut reingekommen. Ging ab wie Rakete. Verduzt war ich dann bei einem Blick auf die Pulsuhr: 92% ??????
Aber meine Atmung war flach!!!

Und genau das hat mich dann auch das ganze Rennen begleitet. Irgendwie hat meine Atmung nie zum Puls gepasst. Ich war nie ausser Atem. Beim Laufen haben alle geschnaubt!

Auf dem Rad hab ich mich dann bei einem Puls um die 80% Hfmax einependelt und auch einige eingesammelt. An den Verpflegungsstationen hat alle ganz gut geklappt. Riegel hab ich gefuttert ohne ende. Und in der letzten Runde auch Gels. Hab bestimmt zu viel gegessen, wenn das geht.
Hab auch an jeder Möglichkeit Wasser genommen und es immer schön artig alle getrunken.

In der Letzten Runde bin ich in den Stur geraten. Waren wirklich krasse Böen dabei und irgendwas was beinahe Hagel war??!!

ganz oft hab ich mich gefragt, ob ich nicht doch etwas schneller fahren soll?? Oder doch Körner fürs laufen aufheben?
Ja und da fährt man so rum, denkt fährt und dann ist es auch schon rum: 2:47:xx

Dann schnell in die Laufschuhe rein, rad abgestellt etc. und los.
Aber auch hier wäre was drinnen. Aber irgendwie waren mir die Wechsel egal. Hauptsache nicht mit Helm loslaufen.


Das Laufen bin ich nen minnitick zu schnell angegeangen war aber ansonsten ok. Hab mich am Puls orientiert. Bin immer über 80% gewesen. Ab 85% hatte ich immer so das Gefühl, dass die Krampfbereitschaft zunimmt. Wollte das dann gar nicht genau wissen und bin wieder etwas runter vom Gas.
Hab mir an fast jeder Bude ein Gel und Wasser gegönnt.
Die dritte Runde war dann etwas zäh und die Beine haben etwas weh getan. Aber alles im Rahmen.

Hab mir 3 km vor dem Ziel den Moment vom Zieleinlauf vorgestellt, da hat es mich gefläsht und hatte fetten Ausstoß von Glückshormonen. war dann aber wieder rum. Als ich aus dem Wald gekommen bin ging das dauergrinsen los. War total high!!!

Genau mit dem Gefühl bin ich ins Ziel. Laufzeit: 1:44:xx
Die kids haben mich vom Transponder bfreit und ich gleich zum Bierstand.
Dann hatte ich ganz komischen Gefühlswirrwarrrr.
Ich musste heftig mit den Tränen kämpfen????
Das ging dann so ca. 10 min. bis ich mich wieder emotional gefangen hatte.

Zusammenfassend bleiben geniale Erinnerungen. Eine Zeit, die ich nächstes Jahr angreifen werde!

Jetzt hab ich immer noch Muskelkater und werde die nächsten Tage Ruhen, locker Schwimmen/Radeln

:liebe053:
:Huhu:
:Huhu:

captain hook
11.06.2012, 15:13
Ich bin ins Ziel gelaufen, überglücklich, und die Uhr zeigte 5:21:xx,xx


Hab mir 3 km vor dem Ziel den Moment vom Zieleinlauf vorgestellt, da hat es mich gefläsht und hatte fetten Ausstoß von Glückshormonen. war dann aber wieder rum. Als ich aus dem Wald gekommen bin ging das dauergrinsen los. War total high!!!

Genau mit dem Gefühl bin ich ins Ziel. Laufzeit: 1:44:xx
Die kids haben mich vom Transponder bfreit und ich gleich zum Bierstand.
Dann hatte ich ganz komischen Gefühlswirrwarrrr.
Ich musste heftig mit den Tränen kämpfen????
Das ging dann so ca. 10 min. bis ich mich wieder emotional gefangen hatte.

Zusammenfassend bleiben geniale Erinnerungen. Eine Zeit, die ich nächstes Jahr angreifen werde!

:

Das ist krass, oder? Ich hab mich auch ne zeitlang gefragt wie es Leute so erwischen kann und dass mir das ganz sicher nie passieren wird... Naja, irgendwann war ich dann auch mal fällig. Geile Belohnung für das was man sich da manchmal im Training antut. :Cheese:

Paddi
12.06.2012, 19:23
So es ist geschafft!!!!


Gut, dass ich gerade noch mal an meine ursprüngliche Zielsetzung erinnert wurde.
Ich wollte es einfach nur schaffen. Nicht verkacken. Ins Ziel laufen.

Ich bin ins Ziel gelaufen, überglücklich, und die Uhr zeigte 5:21:xx,xx

Mindestziel war unter 6 Stunden. Geträumt habe ich von unter 5:30

Aber nun zum Rennen:

Die Nacht vorher hab ich super wenig geschlafen. Bin um 3 aufgewacht und hatte fast Panik. Mir ist alles noch mal durch den Kopf. Wenn ich die Bojen ohne Kontaktlinsen nicht sehe. Wenn meine Lunge/Husten/Bronchien nicht mitmachen. Wie wann wo was trinke und esse ich????
Ich hab mich richtig schön nervös geloopt. Konnte dann aber noch ca. 1 Stunde schlafen.
Zum Frühstück gabs 2 Nutellabrötchen und noch mal eine Frubiase Sport, welche ich schon seit 10 Tagen morgens nehme.

Der freundliche Kerl vom Bike-Point hat mir noch den nötigen Druck in den Reifen, da meine Pumpe nicht kompatiebel mit der Ventilverlängerung war.

Hab dann noch 2 Powerbar Riegel gekauft und noch eine kleinere Satteltasche, da meine mir auf einmal viel zu groß war.

Endlich hat dann die Wechselzohne die Pforten geöffnet und ich bin gleich rein, was auch gut war. Ist später ganz schön viel los gewesen. Hab dann ganz in Ruhe meinen Wechselplatz eingerichtet.

Vor dem Fußmarsch zum Schwimmstart noch einen Powerbar gevespert. Fußmarsch - Böller - ich schwimme......

Erstaunlicherweise ist mir das locker von der Hand gegangen. Das Feld hat sich auch verteilt, so dass ich in keine Keilerei reingekommen bin. Irgenwie wars sogar witzig. Neben mir ist lange einer geschwommen, der zur anderen Seite geatmet hatte und das auch im selben Rhythmus.
Ich konnte durchkraulen bin lediglich an engen Stellen oder bei Stau kurz in Bruststil rein. Einmal auch kurz aufgestanden (schäm). Aber es ging net weiter und vor mir stand einer, ausserdem hab ich mit den Händen den Boden berührt.

Ich hätte jederzeit noch schneller schwimmen können, dachte mir aber, dass ich mir die kräfte lieber aufteile.

Beim Ausstieg bin ich auf einen Stein gelatscht. Da hatten mich die Helfer aber auch schon auf die Brücke gezogen. Blick auf die Uhr: 0:41:xx wow
Hätte ich nie gedacht, bin ja eher zügig geschwommen.
Aber anscheinend hat mit der Neo viel gebracht. Danke Neo!!

Beim wechseln aufs Rad hab ich mir sehr viel Zeit gelassen. In aller ruhe Socken angezogen, Schuhe gut gebunden, Powerbar gegessen, getrunken, etc.
Auf alle fälle ist hier noch Potenzial. Den Riegel hätte ich ja auch auf dem Rad essen können.

Ins Radeln bin ich gut reingekommen. Ging ab wie Rakete. Verduzt war ich dann bei einem Blick auf die Pulsuhr: 92% ??????
Aber meine Atmung war flach!!!

Und genau das hat mich dann auch das ganze Rennen begleitet. Irgendwie hat meine Atmung nie zum Puls gepasst. Ich war nie ausser Atem. Beim Laufen haben alle geschnaubt!

Auf dem Rad hab ich mich dann bei einem Puls um die 80% Hfmax einependelt und auch einige eingesammelt. An den Verpflegungsstationen hat alle ganz gut geklappt. Riegel hab ich gefuttert ohne ende. Und in der letzten Runde auch Gels. Hab bestimmt zu viel gegessen, wenn das geht.
Hab auch an jeder Möglichkeit Wasser genommen und es immer schön artig alle getrunken.

In der Letzten Runde bin ich in den Stur geraten. Waren wirklich krasse Böen dabei und irgendwas was beinahe Hagel war??!!

ganz oft hab ich mich gefragt, ob ich nicht doch etwas schneller fahren soll?? Oder doch Körner fürs laufen aufheben?
Ja und da fährt man so rum, denkt fährt und dann ist es auch schon rum: 2:47:xx

Dann schnell in die Laufschuhe rein, rad abgestellt etc. und los.
Aber auch hier wäre was drinnen. Aber irgendwie waren mir die Wechsel egal. Hauptsache nicht mit Helm loslaufen.


Das Laufen bin ich nen minnitick zu schnell angegeangen war aber ansonsten ok. Hab mich am Puls orientiert. Bin immer über 80% gewesen. Ab 85% hatte ich immer so das Gefühl, dass die Krampfbereitschaft zunimmt. Wollte das dann gar nicht genau wissen und bin wieder etwas runter vom Gas.
Hab mir an fast jeder Bude ein Gel und Wasser gegönnt.
Die dritte Runde war dann etwas zäh und die Beine haben etwas weh getan. Aber alles im Rahmen.

Hab mir 3 km vor dem Ziel den Moment vom Zieleinlauf vorgestellt, da hat es mich gefläsht und hatte fetten Ausstoß von Glückshormonen. war dann aber wieder rum. Als ich aus dem Wald gekommen bin ging das dauergrinsen los. War total high!!!

Genau mit dem Gefühl bin ich ins Ziel. Laufzeit: 1:44:xx
Die kids haben mich vom Transponder bfreit und ich gleich zum Bierstand.
Dann hatte ich ganz komischen Gefühlswirrwarrrr.
Ich musste heftig mit den Tränen kämpfen????
Das ging dann so ca. 10 min. bis ich mich wieder emotional gefangen hatte.

Zusammenfassend bleiben geniale Erinnerungen. Eine Zeit, die ich nächstes Jahr angreifen werde!

Jetzt hab ich immer noch Muskelkater und werde die nächsten Tage Ruhen, locker Schwimmen/Radeln

:liebe053:
:Huhu:
:Huhu:

KLASSE, Gratulation!!! :)

Mo77
28.06.2012, 19:07
Sol liebe Leute,
nachdem ich jetzt ewig lange mit einem Infekt zu kämpfen hatte.
Die letzten Tage haben mich eine Bronchitis in die Knie gezwungen.

ich habe Antibiotikum und ein Cortison-Spray bekommen.
Ab heute fühle ich mich wieder fit. Jetzt noch ein paar tage Ruhe und dann werde ich wieder ins Training einsteigen.

Im Nachhinein war es aus gesundheitlicher Sicht ein Fehler in Moritzburg zu starten. Hatte mein geschwächtes Imunsystem wieder durcheinandergewürfelt.

Morgen gehts zur Lufu und Blutabnahme.

Durch das Corstisonspray bin ich ab heute auch DOPER!!!
Aber habe auch nicht vor die nächsten tage irgendwo zu starten.
Ich muss erst mal wieder in Form kommen.

Mal sehen ob ich noch einen kleinen Tris-Wettkampf dieses Jahr mitnehme.
Auf alle Fälle werd ich noch mal einen Halbmarathon laufen und noch einen 10er. Würd dort gerne noch etwas meine PB verbessern. War ja nicht schlecht mit ein paar Sekunden unter 40 Minuten. Auch mit der Laufzeit von 1:44 beim Halbmarathon der Mitteldistanz bin ich zufrieden.

Beim Radeln werden jetzt automatisch die KM zusammenkommen, da es endlich warm ist und ich regelmäßig mit dem Rad in die Arbeit kann.


Na auf alle Fälle brauche ich eine Herausforderung!!!!!
Leider ist die 4000km Challenge ist 1 Woche zu früh gekommen.
Aber vieleicht bettel ich noch um Aufnahme ;):Maso:

Na jetzt gibt es erstam FUßBALL und dann wird morgen der Aruttermin abgewartet.


Grüße Moritz

captain hook
13.09.2012, 11:24
Was ergaben eigentlich die angekündigten 10er und HM Läufe? :Cheese:

Mo77
13.09.2012, 12:34
Was ergaben eigentlich die angekündigten 10er und HM Läufe? :Cheese:

Die erst mal Glückwunsch zu deiner grandiosen Leistung!!

Nun ja, jetzt bin ich seit 2 Wochen wieder im nahezu täglichen Training.
Irgendwie war seit der Mitteldistanz min anschließender verschleppter Bronchitis der Wurm drinnen.
Jetzt fühle ich mich wieder gut und Leistungsfähig.

Wie genau wird ein 10 zeigen. Für den möchte ich mir aber auch noch etwas Zeit lassen. Hab irgendwie bammel vor einer argen verschlechterung. Die sub40 waren halt eben auch schon verdammt gut.

Nöchstes Wochenende bin ich mal auf einem Trailwochenende mit Hotelübernachtung. Sowas muss auch mal sein - vor alem wenn man es geschenkt bekommen hat.

Im Herbst werde ich mir noch einen 10 geben. Dann ist hier auch immer ein netter Lauf im Dezember.

Dann will ich auch untenrum etwas mehr Tempo entwickeln. Hat mir mal der schnellste deutsche in Zofingen empfohlen.

Aber an sich gut mal wieder daran erinnert zu werden und sich nicht gleich in die Ziele 2013 zu flüchten. Aber es passt eh alles gut zusammen. Für nen schnellen Sprint muss ich ja rennen könen wie ein irrer!!

Hab jetzt auch die Möglichkeit einmal die Woche "begleitet" Schwimmen zu gehen. Da will ich über den Winter gas geben.

Heute war ich sogar schon mal wieder auf der Rolle und dan auf dem Laufband. Irgendwie wars geil!!

Grüße

Mo77
18.12.2012, 20:55
ach du dicke *****

Ja irgendwie waren es schöne Zeiten.

Ich bin jetzt stolzer Hausbesitzer - sanierungsbedürftiger Altbau.
Bin seit 2 Monaten am schuften.

Trainiert wird gar nicht mehr - oben steht ja schon, dass ich etwas zugelegt habe.
Ich nehm mir dauernd vor wieder reinzukommen - packe es aber net.
Es gibt sooooo viele Gründe es erst morgen zu tun.

Naja - vieleicht morgen

Mo77
21.12.2012, 16:27
Vorgestern bin ich mal los und wollte laufen!!!
Es war ernüchternd - ich fühlte mich wie im falschen Element??

Nach 10 minuten konnte ich nicht mehr.

Heute weis ich warum - ich hatte überhapt kein Gefühl für das Tempo und war viel zu schnell.
Irgendwie stecken im Kopf noch andere Geschwindigkeiten.
Loddar würde sagen es war vom Gefühl her ein komisches Feeling.

Heute bin ich mit Pulsuhr los um mal zu sehen ob ich noch ein Gespür für meine Pumpe und die Gescheindigkeiten habe.
Antwort: NEIN

Vor allem Berg auf geht die Pumpe sofort an.

Wird auf alle Fälle ein harter Wiedereinstieg. Nach 35 min hab ich dann entschlossen nicht mehr weiter zu laufen. Wäre natürlich schon noch länger gegangen, aber man solls net übertreiben. Ausserdem hab ich meine Schienbeine und Bänder wieder mal bemerkt.

Heute ist also meine Welt untergegangen. Die Welt der Trägheit. Morgen gehts ins Wasser und die Rolle kommt ins Warme.

Wenn es so lange wie die Pause dauert um wieder beim gleichen Stand zu sein, dann hab ich ein halbes Jahr harte arbeit vor mit.
Aber der Weg ist ja das Ziel.....

Sir Miller
21.12.2012, 20:46
einige Monate Pause werfen einen halt weit zurück. Das Gute aber ist, der Körper weiss "insgeheim", was er mal drauf hatte, und mit regelmäßigen Training kommt man schnell wieder vorwärts, viel schneller als wenn man nie eine bessere Fitness hatte.

Viel Spaß und Erfolg im Training.

Mo77
22.12.2012, 19:23
einige Monate Pause werfen einen halt weit zurück. Das Gute aber ist, der Körper weiss "insgeheim", was er mal drauf hatte, und mit regelmäßigen Training kommt man schnell wieder vorwärts, viel schneller als wenn man nie eine bessere Fitness hatte.

Viel Spaß und Erfolg im Training.

Danke,


heute war es ganz schöner Kampf gegen den Schweinehund.
Schlussendlich hab ich doch alles aus der garage ins Haus geräumt und die Rolle wieder aktiviert und bin 52 min gemütlich vor dem TV gestrampelt.
Das ging auch wesentlich besser wie das laufen.
Vor dem Schwimmen hab ich angst.

Jaja ich mwerke die Probleme bzw. Stärken/Schwächen bleiben die selben - da hilft die längste Pause nichts.

Chmiel2015
25.12.2012, 13:24
Danke,


heute war es ganz schöner Kampf gegen den Schweinehund.
Schlussendlich hab ich doch alles aus der garage ins Haus geräumt und die Rolle wieder aktiviert und bin 52 min gemütlich vor dem TV gestrampelt.
Das ging auch wesentlich besser wie das laufen.
Vor dem Schwimmen hab ich angst.

Jaja ich mwerke die Probleme bzw. Stärken/Schwächen bleiben die selben - da hilft die längste Pause nichts.

Wieso hast du Angst vor dem Schwimmen? Rad geht nach meiner OP auch deutlich besser als laufen. Taste mich langsam wieder ran......

Mo77
26.12.2012, 12:22
Wieso hast du Angst vor dem Schwimmen? Rad geht nach meiner OP auch deutlich besser als laufen. Taste mich langsam wieder ran......

na weil ichs net kann, und nun ein halbes Jahr gar nicht immer Wasser war.

Aber heute war ich eine Stunde auf der Rolle, gestern 30min gelaufen und danche 20min auf der Rolle.
Ich komme ganz gut wieder rein.

Jetzt ist nur dummerweise der Triathlon bei dem ich starten wollte abgesagt worden.
Auf der anderen Seite hab ich nun mehr Zeit mich vorzubereiten, da der ja sehr früh gewesen wäre.

Chmiel2015
26.12.2012, 13:44
Habe mir wegen dem auch nicht schwimmen können ein Schwimmseminar gegönnt. Und nun übe ich fleißig die Technik. Weg von Distanz oder Bahnen zählen. Einfach auf die Technik achten, ich hoffe damit komme ich gut aus dem Frühjahr.

Mo77
01.11.2015, 19:51
Ein Haus und zwei Kinder später steh ich wieder da wo ich vor 4 Jahren stand.

Das Ziel ist das gleiche: MORITZBURG MD

Die Ambitionen gestiegen (gibt zwar keinen Grund dafür, ist aber so)

Plan: Winterpokal, Schmerzen, Tempo, Kraft, Ausdauer....

Wenn Schnupfenfrei erste Standortbestimmung. Aufgrund von stigem Wachstum (wäre ich eine Volkswirtschaft wären alle zufrieden) mach ich gerade Training im Überlastbereich.
Daher auch ein Schwertransporter.......

Winterpokal und seine laaaangen Einheiten und überschallkurzvorkotztempogebolze sollen die Wampe abschmelzen.

Dann mal sehen was geht......


Um den Druck zu erhöhen und zur Motivation dokumentier ich hier etwas.

:Maso: :Maso: