Vollständige Version anzeigen : Training auf der Rolle, aber wie?
Rubberduck
07.02.2012, 07:02
Zur Zeit ist es (für mich jedenfalls) nicht denkbar draussen auf dem Rad zu trainieren, wegen der tiefen Temperaturen.
Daher hab ich mir eine Rolle gekauft. Eine Elite mit so Fluid-dingens. Bin sehr zufrieden damit, recht leise:)
Zudem hat die so einen progressiven Widerstandsverlauf, das heisst je höher die Umdrehungszahl des Rades je mehr Widerstand. Nun ist es aber so, dass ich für ein lockeres Treten auf dem kleinen Kettenblat (Compact Kurbel) und auf dem 23 Ritzel bin. Da fang ich dann schon recht an zu schwitzen:Blumen: . Nja, muss wohl so sein.
Aber ich wollt eigentlich fragen, wie trainiert ihr auf der Rolle? Im Moment bin ich am letzten Grundlagenblock für Lanzarote.
Sieht wohl so aus, als ob die Temperaturen mich eine weitere Woche auf der Rolle halten werden.
Wie gesagt würd mich sehr interessieren wie ihr die Zeit auf der Rolle gestalltet, vor dem TV, Intensität, Intervalle, Dauer und so. Oder gäbe es eventuell Beispieltrainings irgendwo zu sichten?
Manchmal liegt das Gute sehr nah:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=120&Itemid=6
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=124&Itemid=6
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=454&Itemid=6
Rubberduck
07.02.2012, 08:30
Danke für die Links! Echt wahr, hätte wohl besser suchen müssen.
Aber eine Frage habe ich noch: Ich schwitze immer sehr stark, habe ein Handtuch auf dem Lenker und eins bereit zum Kopf und Arme abzuwischen. Aber nach einer Stunde sind meine Klamotten derart nass, dass der Schweiss bis in die Schuhe läuft. Das Fenster ist offen und für Durchzug ist gesorgt.
Kommt das bei euch auch vor? Und was macht ihr da? einfach weiter...?
Badekaeppchen
07.02.2012, 08:58
Danke für die Links! Echt wahr, hätte wohl besser suchen müssen.
Aber eine Frage habe ich noch: Ich schwitze immer sehr stark, habe ein Handtuch auf dem Lenker und eins bereit zum Kopf und Arme abzuwischen. Aber nach einer Stunde sind meine Klamotten derart nass, dass der Schweiss bis in die Schuhe läuft. Das Fenster ist offen und für Durchzug ist gesorgt.
Kommt das bei euch auch vor? Und was macht ihr da? einfach weiter...?
Ja ist bei mir auch so. Und das obwohl die Rolle im Keller steht und ich da eine Temperatur von unter 15 Grad habe. Trotz Ventilator und geöffenten Fenster. Wenn ich mal länger auf der Rolle sitze, dann lege ich mir ein zweites Shirt und Handtuch bereit. Das sollte dann reichen.
...auf jeden Fall weiter machen:liebe053: ...und noch ein Tipp...so wenig wie möglich anziehen, hab meist nur ne kurze Radhose und ein Bustier an...weniger ist hier mehr:cool: verbringe teilweise 4 Stunden auf der Rolle, also ich weiss von was ich rede....:Huhu:
...bei was für einer Umgebungstemperatur bist Du auf der Rolle?
...auf jeden Fall weiter machen:liebe053: ...und noch ein Tipp...so wenig wie möglich anziehen, hab meist nur ne kurze Radhose und ein Bustier an...weniger ist hier mehr:cool: verbringe teilweise 4 Stunden auf der Rolle, also ich weiss von was ich rede....:Huhu:
mein trick zum schwintzen als alter bekennender rollenfahrer.......den schweiß NICHT von den armen abwischen. bei mir bilden sich so nach 10-15min die ersten schweißperlen, dann wird gut 15-20minuten schön geschwitzt, aber so ab 30-40min perlt der schweiß dann nicht mehr, sondern bildet auf der haut nur noch einen dünnen feuchtigkeitsfilm, der ein abwischen dann überflüssig macht. als ich mir die feuchtigkeit noch von den armen gewischt habe, konnte ich alle 3-4min das handtuch rausholen.
ansonsten sind meine sachen nach 1h natürlich auch völlig durchgeschwitzt, aber das ist nun mal der preis des drinnenfahrens.
Aber ich wollt eigentlich fragen, wie trainiert ihr auf der Rolle? Im Moment bin ich am letzten Grundlagenblock für Lanzarote.
Sieht wohl so aus, als ob die Temperaturen mich eine weitere Woche auf der Rolle halten werden.
Wie gesagt würd mich sehr interessieren wie ihr die Zeit auf der Rolle gestalltet, vor dem TV, Intensität, Intervalle, Dauer und so. Oder gäbe es eventuell Beispieltrainings irgendwo zu sichten?
Zur Zeit mache ich solche Sachen :
einfahren
5x (15min KA, TF ~50, 5min locker hochfrequent)
ausfahren
-> gut 2h
einfahren
6x (10min "hohe Leistung/Puls(/TF)", 10min locker)
ausfahren
-> gut 2h
"Duathlon-Einheit"
2h laufen
3h kurbeln
1h laufen
-> insgesamt >6h
:Huhu:
Kommt das bei euch auch vor?
Ja, kommt auch vor ...
Und was macht ihr da?
Nach dem Training duschen, trinken, Handtücher in die Wäsche ... ;)
(Manchmal auch auf die Waage steigen und mich freuen ... :Cheese:)
Ausdauerjunkie
07.02.2012, 11:45
Oft auch nach 1h -> Hose, Netzunterhemd ->tauschen
(Schnellwechseltraining!)
Ich mache nur ca. 45min Sessions bis max. 60min. Ich fahre mich ca. 5-10min ein, fahre dann Intervalleinheiten, die ich je nach Training variiere, aber recht intensiv.
Danach bin ich auch mega nass. Ich fange mit einem Hoody-Sweatshirt an und nehme es ab wenn ich gut warm bin. Meine Rolle steht in einem Raum wo fast keine Heizung iust, also ist es kühl wenn ich anfange und ok wenn ich warmgefahren bin. Hinterher habe ich nur ein Kurzarmshirt an also gehts mit dem Schwitzen
Rubberduck
07.02.2012, 14:14
:Maso: Zur Zeit mache ich solche Sachen :
einfahren
5x (15min KA, TF ~50, 5min locker hochfrequent)
ausfahren
-> gut 2h
einfahren
6x (10min "hohe Leistung/Puls(/TF)", 10min locker)
ausfahren
-> gut 2h
"Duathlon-Einheit"
2h laufen
3h kurbeln
1h laufen
-> insgesamt >6h
Meine Fresse!!!!!
:Huhu:
Also die Duathloneinheit, in welcher Intensität machste die denn? :confused: Bist du Profi oder was :Blumen:
:Maso:
Wat gibt's da zu hauen ... ? :Lachen2:
Also die Duathloneinheit, in welcher Intensität machste die denn? :confused: Je nach Vorbelastung ... überwiegend locker ...
Übe ja auch gerade für Lanza.
Für z.B. Roth wäre es ja jetzt schon Anfang April und man könnte schöne lange Fahrten inkl. Koppellauf über 6h oder mehr machen ...
So halt diese "Duathlon-Einheiten".
Der Rollenteil kriegt durch den ersten Lauf dann (hoffentlich) etwas von einer langen Radeinheit ...
Bist du Profi oder was :Blumen:Letzteres ... :Cheese:
Rubberduck
07.02.2012, 14:31
Flow, dann bist du potentieller Hawaiiant?
Flow, dann bist du potentieller Hawaiiant?Nö, PMP-die-Ohren-lang-Zieher ... :cool:
Nun mal im Ernst ... was liest du denn da so Spektakuläres ?
Eine Krafteinheit, eine Powereinheit ... jeweils 2h ... ist doch nichts Besonderes, oder ?
Gut, die Duathlon-Einheit macht vielleicht nicht jeder ... aber gelegentlich mal eine lange Einheit ... das darf doch für eine LD, insbesondere eine der härteren LD, schon dabei sein, oder nicht ?
Ich war ja auch eine Weile nicht mehr draußen (also mit dem Rad ... :Cheese:).
Wenn mehr Zeit und Geld im Budget wäre, wäre ich sicher auch in wärmeren Gefilden, Trainingslagern, und führe meine 6, 7h über die Berge ... :)
Grüße ... :Huhu:
[...]
Kommt das bei euch auch vor?
Jup vor allem bei den flotten sachen und wenn ich den ofen blöderweise vorher eingheizt habe :Lachanfall:
...hab meist nur ne kurze Radhose und ein Bustier an...weniger ist hier mehr:cool:
[...]
+1 ich lass das Bustier allerdings weg :cool:
[...]
Und was macht ihr da?
Spätestens nachdem "Wasserverlust mit/ohne Venti"-thread, werd ich mir zukünftig auch 'n Venti hinstellen ;)
Am Lenker hab ich auch immer ein Handtuch liegen, bis 2,5h hat das bisher auch ohne Venti gelangt.
Rubberduck
09.02.2012, 10:28
Und die nächste Frage:
Wie viel trinkt ihr so?
Also ich brauche etwas 1 Flasche à 600ml pro Stunde. Klar, für eine Stunde ginge auch ohne.
Nach dem Training brauche ich dann immer sehr viel Wasser zum Durst löschen.
Und die nächste Frage:
Wie viel trinkt ihr so?
[...]
Das kommt schwer drauf an... Gestern 2,5h GA in den Hügeln von Xorret de Cati bei meinem Erstversuch _mit_ Ventilator gingen locker mit einer 0,7er Flasche ohne zu verdursten.
Bem letzten Timetrial ~1,5h ohne Venti lief es nur so in Strömen, da war die 0,7er Flasche eigentlich zu wenig :cool:
....kommt hin, ca. 600ml (Radflasche) pro Std. muss schon sein...aber habe keinen Ventilator, nur Fenster gekippt....und viele Handtücher...:Cheese:
Und die nächste Frage:
Wie viel trinkt ihr so?
Also ich brauche etwas 1 Flasche à 600ml pro Stunde. Klar, für eine Stunde ginge auch ohne.
Nach dem Training brauche ich dann immer sehr viel Wasser zum Durst löschen.
Ich trinke garnichts. Ich trinke ein wenig vor dem Training aber ich trainiere, wie gesagt, nie mehr als 60min(länger halte ich nicht auf der Rolle aus). Allerdings trinke ich auch beim Schwimmsport nix, obwohl ich oft 90-120min trainiere. Ich trinke kurz was aus dem Wasserhahn des Waschbeckens der Umkleide und nach dem Schwimmen, aber auch nicht die mega Mengen.
Ich trinke aber den ganzen Tag über schluckweise Wasser.
Ja ist bei mir auch so. Und das obwohl die Rolle im Keller steht und ich da eine Temperatur von unter 15 Grad habe. Trotz Ventilator und geöffenten Fenster. Wenn ich mal länger auf der Rolle sitze, dann lege ich mir ein zweites Shirt und Handtuch bereit. Das sollte dann reichen.
Ich fahre auch im Keller. Da sind es momentan 12grad zu Beginn und die Temperatur steigt innerhalb einer Stunde auf 17grad an. Der menschliche Körper ist eine ordentliche Heizung.
Wie Sau zu schwitzen muss man schon in Kauf nehmen als rollenfahrer oder sich halt vom venti kühlen lassen. Ich schwitze lieber, trage nur radhose und u-hemd und gebe einem Handtuch ordentlich was zum wischen.
Vg
FLOW RIDER
09.02.2012, 20:23
Habe mir am Sonntag auf der Rolle einen Platten eingefahren. Was kann der Grund dafür sein?? Ich rätsele immer noch. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.