Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
captain hook
24.02.2012, 08:22
gestern abend noch ne runde durch den wald. der ist nen einziges matschloch. wer da morgen bei dem crossduathlon am start steht, kann sich darauf einrichten, danach komplett schwarz zu sein und nach ca. 500m radstrecke auch pitschnass. ohne crossschuhe wird sicher auch die laufstrecke lustig auf dem rutschematsch... könnte fast nen fall für spikes sein. im vergleich zu gestern abend wo es vorher 1,5 tage trocken war, hat es nun nochmal ordentlich geregnet und es soll weiterregnen. meine vermutung: matsch und wasser werden davon im wald eher mehr als weniger. :Cheese:
heute früh 10x100m submax mit dem versuch das ganze ein bischen locker zum fliegen zu bringen. sagen wir mal so... da ist noch luft nach oben. :Cheese:
gestern abend noch ne runde durch den wald. der ist nen einziges matschloch. wer da morgen bei dem crossduathlon am start steht, kann sich darauf einrichten, danach komplett schwarz zu sein und nach ca. 500m radstrecke auch pitschnass. ohne crossschuhe wird sicher auch die laufstrecke lustig auf dem rutschematsch... könnte fast nen fall für spikes sein. im vergleich zu gestern abend wo es vorher 1,5 tage trocken war, hat es nun nochmal ordentlich geregnet und es soll weiterregnen. meine vermutung: matsch und wasser werden davon im wald eher mehr als weniger. :Cheese:
Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...
captain hook
24.02.2012, 09:20
Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst. Weil einige der Schlamm-/Wasserlöcher sind über den kompletten Weg, 10m lang und so tief, dass die Füße eigentlich garnicht von Spritzwasser nass werden, weil sie nämlich gleich mit drinn versinken. Und ich meine nicht "da ist eine Pfütze die so wäre"...:Cheese:
Wobei ich ja schrieb, dass man erst beim Radfahren nass werden würde... der Hauptweg, wo die meisten dieser Stellen sind, ist ja auch vorher zu laufen. :Cheese:
Ob ich morgen Bock auf Fango hab, muss ich mir auch noch schwer überlegen.
Hab heut morgen mein Rad bei Tageslicht gesehen... glaub mir, dass was kein schöner Anblick. Damit sich der Antrieb mit dem inzwischen getrockneten Schmirgelsand überhaupt wieder bewegte, war einige Überzeugungsarbeit notwendig.
Carlos85
24.02.2012, 09:26
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.
:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall: :Cheese:
:Blumen:
Duafüxin
24.02.2012, 09:27
Ich glaub, das erleichtert mir die Entscheidung... Auf den Dreck hab ich eigentlich keine richtige Lust...
Ob ich morgen Bock auf Fango hab, muss ich mir auch noch schwer überlegen.
Hab heut morgen mein Rad bei Tageslicht gesehen... glaub mir, dass was kein schöner Anblick. Damit sich der Antrieb mit dem inzwischen getrockneten Schmirgelsand überhaupt wieder bewegte, war einige Überzeugungsarbeit notwendig.
Los, Mädels, morgen ist internationaler Fangotag :Cheese:
Wir wollen Bilder sehen :cool:
Los, Mädels, morgen ist internationaler Fangotag :Cheese:
Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, fliege aber Sonntag früh für zwei Wochen weg - da habe ich einfach keine Lust, morgen den halben Tag mit Putzen und Wäschewaschen zu verbringen...
crema-catalana
24.02.2012, 10:09
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.
Carlos war schneller... :cool:
:Blumen: :bussi:
Dein Vorteil wäre aber, dass du schwimmen kannst.
Ich? Schwimmen können???
:Lachanfall:
Aber für'ne Pfütze reicht's vermutlich grade so. :Cheese:
Duafüxin
24.02.2012, 10:54
Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, fliege aber Sonntag früh für zwei Wochen weg - da habe ich einfach keine Lust, morgen den halben Tag mit Putzen und Wäschewaschen zu verbringen...
Denn schönen Urlaub, falls es denn einer wird :)
Denn schönen Urlaub, falls es denn einer wird :)
Danke. Wird Urlaub - und ohne Matsch. :Lachen2:
captain hook
24.02.2012, 11:14
Ich? Schwimmen können???
:Lachanfall:
Aber für'ne Pfütze reicht's vermutlich grade so. :Cheese:
oh, hab grade erstaunlicherweise festgestellt, dass ich 1992 bei meinem ersten Triathlon tatsächlich auf 700m fast 3min schneller geschwommen bin als du. :Cheese: na dann mach ich mir jetzt ja keine sorgen mehr. allerdings bist du da ne Minute schneller gelaufen als ich auf 5km...
oh, hab grade erstaunlicherweise festgestellt, dass ich 1992 bei meinem ersten Triathlon tatsächlich auf 700m fast 3min schneller geschwommen bin als du. :Cheese: na dann mach ich mir jetzt ja keine sorgen mehr. allerdings bist du da ne Minute schneller gelaufen als ich auf 5km...
Ach was - genau das war auch mein erster Triathlon. :) :Huhu:
captain hook
25.02.2012, 13:33
yo, gut gings.
Gleich am Start ging erstmal ne Gruppe vorne ab. Bis zum ersten Berg. Bergauf wurde schonmal vorselektiert und bergab gab dann einer von den Jungen Wilden richtig Feuer, dass ich dachte, ich wechsel nicht mehr als erster aufs Rad. Aber als es wieder flacher wurde, kam ich wieder ran. Da gabs dann auch keine richtige Gruppe mehr.
In der Wechselzone schnell mal durchgezählt wer noch da war... Außer dem Jungschen, war von Grot noch dabei. Als ich aus der Wechselzone kam, kam der deutsche AK Meister hinein. Aber der kann Radfahren. Nicht ein bischen, sondern richtig. Also gleich straff los. Die Zurufe von außen zeigten, dass sich die Abstände nur gering änderten und das blieb auch so. Als ich dann in die letzte von 4 Runden fuhr dachte ich schon, dass es reichen könnte, zumal ich läuferisch ja ganz gut drauf war in letzter Zeit.
Kam aber keiner mehr. Also als erster in die Wechselzone und als ich raus kam, kam Hoffmann hinein. Er hatte offensichtlich den Rest überholt, aber mit Vorsprung auf die Laufstrecke... Das musste reichen. Hat es dann auch. War aber nen schönes Stück Arbeit und auf dem Rad fehlt noch ein bischen was zu dem, wie ich mir das vorstell, aber gemessen an dem, was ich erwartet hatte, war ich sehr zufrieden.
Die Einzelzeiten:
5,5km Laufen mit 65hm (verteilt auf einen Anstieg ca. 1km lang in der Mitte) in 17:43min
21km MTB mit 266hm in 45:54min (inkl beider Wechsel)
3km Laufen flach in glatt 10min
Hoffi Zweiter, von Grot Dritter.
Am Ende noch schön geschwätzt und kalt geworden und dass wars dann auch schon.
Der Sturm heute Nacht hatte den Wald übrigens gut geföhnt und die großen Schlamm/Wasserlöcher waren über Nacht verschwunden. Schwein gehabt...
glückwunsch für den sieg über hoffi und zum ersten platz
ironlollo
25.02.2012, 14:16
Glückwunsch! :Blumen: Gibt es auch Bilder?
Der Sturm heute Nacht hatte den Wald übrigens gut geföhnt und die großen Schlamm/Wasserlöcher waren über Nacht verschwunden. Schwein gehabt...
Das habe ich eben beim Laufen auch gesehen und mich ein wenig geärgert...
Glückwunsch zum Sieg. Für Februar paßt die Form ja.
Math-Pat
25.02.2012, 14:53
Glückwunsch!
Da seid ihr ja ma richtig schnell angelaufen würd ich sagen, alle Achtung!
Glückwunsch
Ey wenn du heute nicht mehr laufen gehst hab ich mehr km gepackt ;)
Wobei du dich bestimmt auch gut eingelaufen hast
Läuftnix
25.02.2012, 19:10
http://sisu-berlin.de/index.html?winterduathlon/wdu2012/wdu2012.html
Ab morgen auch mit Bilderstrecke...
Duafüxin
27.02.2012, 07:39
Super, herzlichen Glückwunsch! Weiter so :)
Carlos85
27.02.2012, 07:41
Hey Super gemacht!!
Da trainierst einmal mit schnellen Leuten und schon klappt es :Lachanfall:
captain hook
27.02.2012, 10:46
Vielen Dank für die vielen Glückwünsche :)
Inzwischen gibts reichlich Bilder und auch ne E-Liste:
http://www.sisu-berlin.de/
http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wdu2012/Classic_2012.pdf
Bei dem Foto vom Zieleinlauf hab ich mich gefragt, wo die 15% Körperfett sind, die meine Waage immer anzeigt. :Cheese:
http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wdu2012/fotos/DB7_7968a.jpg
@Sinapur: Wichtig war halt, dass das Gefühl ganz gut gestimmt hat, auch gegen gute Leute wo man mal den direkten Vergleich hat. Wär das Gefühl gut gewesen und die Beiden wären vor mir gewesen, hätte mich das vielleicht nicht gefreud, aber wär auch ok gewesen. Zumal sich Hoffi im Vergleich zum Vorjahr um eine Minute verbessert hat und deutlich besser gelaufen ist.
@Math: Naja, ich für meinen Teil bin so angelaufen, dass ich mir ausrechnen konnte, hinterher auf dem harten Radkurs noch gut in Schuss zu sein. Super Angang allerdings auch von Ian Manthey (noch Juniorenklasse). Ohne sein Antesten zwischendrinn hät ich mich vermutlich eher noch etwas mehr zurückgehalten. Gemessen an dem 1km Anstieg in der Mitte war die Zeit schon straff. Da gibts nix. Aber spätestens national wird so ein Anlaufen eher die Regel als die Ausnahme sein. Da muss ich noch besser werden.
@Mo: Einlaufen? naja, 500m die Strecke runter, 3 Steigerungsläufe fertig. Bin ja schon rd. 7km von daheim mit dem Rad eingefahren.
@Läuftnix: Gehörst du zum Veranstalterstab? Wenn ja, vielen Dank für den schönen und gut organisierten Wettkampf!
@Carlos: Da musste ich auch drann denken. :-) Eigentlich macht ihr es mir ja vor... ab und an mal auf die Bahn wär vermutlich auch für mich nochmal ein Schritt in die richtige Richtung. Dein Trainer sah übrigens nicht so gut aus im Ziel. :Cheese:
Gestern dann Ausfahren in der Gruppe auf der Straße. Ich mit dem MTB und den Schlammreifen vom Samstag. Da hab ich dann erstmal gemerkt, wie schlecht die Dinger rollen. Unglaublich. Da wunder ich mich spontan umsomehr, dass ich die Radzeit einigermaßen halten konnte gegen die Crossradkonkurrenz. Reifentechnisch brutal verwachst! 95km in rd. 3h. Mit dem nicht rollen wollendem Gefährt wars sicher eher nicht Rekom. Aber insgesamt merk ich auch schon noch, dass es ne schöne Belastung war. Wirkt ganz schön nach.
Mit auf der Ausfahrrunde übrigens auch der Sieger der Kurzdistanz vom Samstag. 15 Jahre jung und fährt nach nem Rennen 95km Straße aufm Crosser. :Cheese: RESPEKT! Hoffentlich geht ihm von sowas nicht die Spritzigkeit (besonders beim Laufen) verloren. Immerhin müssen die "Kleinen" ja noch wahrhafte Sprintrennen betreiben.
Heute Morgen dann 15km lockeren DL. Ging zäh los, wurde dann immer besser.
Mal sehen, wann ich nen Physiotermin bekomme. Das Wadenköpchen ist ein bischen blockiert. Hatte ich schon ein paarmmal. Habs zwar selber ein bischen lösen können, aber ich denke da sollte wohl rechtzeitig jemand ran, der sich auskennt.
FLOW RIDER
27.02.2012, 13:12
Der Rudolf von Grot gewinnt im Rhein-Main-Gebiet gefühlt jeden Duathlon. Respekt, dass Du auch den hinter Dir gelassen hast.
Läuftnix
27.02.2012, 19:38
Danke für das Lob! Es freut mich, wenn unsere einfachen Veranstaltungen gefallen...
Danke für das Lob! Es freut mich, wenn unsere einfachen Veranstaltungen gefallen...
War ne super Veranstaltung und das Niveau schon recht beachtlich. Ich bin leider ausgestiegen, hab in den Wald :Kotz:
Aber ich komme wieder...
So einfache Veranstaltungen habt ihr doch gar nicht...ich sag nur Kallinchen! Was ist mit dem Sisu-Sprint, hat der dieses Jahr Chancen?
@captain
Respekt, das sah schon krass aus, was du da abgezogen hast. Und wie war das mit dem Hoffmann und dem Von Grot ?
Obwohl der war schon beeindruckend, der is ja mit Laufschuhen gefahren. Der hätte auf seinem Crosser durchaus noch Potential nach oben.
Aber wie du durch den Wald gepflügt bist...Hochachtung!
captain hook
28.02.2012, 08:59
@lifty: s.o.
der gewinnt im Rhein-Main Raum alles was es gibt inkl. guter Platzierung bei der DM-Elite. Der wird wissen warum er so vorgeht wie er vorgeht. Mir ist dabei nur aufgefallen, dass er mit Rückstand in die Wechselzone kam und davon nach meinem Wechsel inkl. Schuhe nix mehr übrig war. Jetzt ists klar... kein Schuhwechsel. :-)
Ansonsten kann ich zum Rennverlauf wenig sagen. Beim Losfahren hab ich Hoffi kurz vor der Wechselzone gesehen und da hatte er Rückstand auf die, die beim Laufen vorne waren. Auf der Radstrecke hab ich dann nur gehört, dass der Vorsprung bei 50sec bis 1min liegen soll. Wer oder was da war, wusste ich nicht, nur, dass es in etwa immer gleichblieb. Als ich dann beim zweiten Wechsel aus der Wechselzone kam, fuhr Hoffi rein. Rudi und einige andere konnte ich dann sehen, weil ja entgegengesetzt der Radstrecke gelaufen wurde.
Gute Besserung wegen: :Kotz:
@Läuftnix: So einfach wars nicht... z.B. habt ihr die Streckenposten gut platziert und die Strecke gut markiert. Da gibts eigentlich einfachere Rennen auf der Straße, wo das schlechter läuft als bei euch im Wald! Überdenkenswürdig, ins Besondere wenn es mehr Teilnehmer werden sollen, wäre die Sache mit Laufen und Radfahren auf dem selben Kurs in entgegengesetzter Richtung. Da gibt es einige Engstellen, wo das ne enge Angelegenheit war.
Gestern Abend 1h aufm ZF Rad im Nieselregen bei "kalt". SUPER! Danach war mir gleich nochmal kalt. Mal sehen wie das Wetter heute Abend wird. Nochmal brauch ich da nicht diese Woche. Laufen ist ein bischen fraglich ob es geht. Das blockierte Wadenbein will nicht so richtig und Physiotermin hab ich erst für Donnerstag bekommen.
Läuftnix
29.02.2012, 09:05
Einfach meinte ich im Bezug auf die Veranstaltung auch eher, dass wir uns auf das wesentliche zu konzentrieren versuchen. Also Streckenabsicherung, warmer Tee, gute Abläufe. Aber halt kein Schnick-Schnack wie Transponder, Medallien o.ä. Zeitnahme ist halt noch von Hand.
Wegen der parallelen Streckenführung: Aus verschiedenen Gründen, aber vor allem wg. der Genehmigung durch die Försterei, läßt sich hier wenig ändern. Aber wir können ja mal darüber nachdenken. Die Lösung würde aber immer bedeuten, die Laufstrecke flacher zu machen.
@lifty: Sisu-Sprint wird es dieses Jahr wieder nicht geben. Die Bausstelle in Güterfelde ist nicht fertig, und in Siethen will man den WK nicht nochmal wg. der Straßensperrung. Mit Kallinchen werden wir auch genug zu tun haben.
auf den Bildern siehst ja recht stabil aus was läufst auf nen Solo-Marathon für eine Zeit? Hattest ja dieses Jahr vor oder?
tschorsch
29.02.2012, 09:58
Bittesehr
....................
mit einer story "von der couch zum IM" oder "von 50kg übergewicht zum sub 9h mann" kann ich allerdings leider nicht dienen.
seit meinem 14ten lebenjahr bin ich in diversen sportarten meistens mit tendenzen richtung leistungssport unterwegs. begonnen hat alles mit "laufen" und da gings bis in den junioren nationalkader. allerdings hab ich nach einem ermüdungsbruch dann mal 13 jahre ausgesetzt mit dem laufen. die zwischenzeit hab ich mit straßen- und mtb rennen verbracht und auch 2 jahre inlinerennen und ne kraftsportphase waren dabei.
letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.
10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.
.....................
captain hook
29.02.2012, 10:27
auf den Bildern siehst ja recht stabil aus was läufst auf nen Solo-Marathon für eine Zeit? Hattest ja dieses Jahr vor oder?
vielen dank. hättest auch "fette sau" schreiben können. :Cheese: aber weist du... solange die fette sau schneller läuft als die dünnen gazellen, bin ich total zufrieden. Die fette sau muss da nicht anfangen nachzudenken, eher die gazellen warum es trotzdem nicht langt. ich ess halt gerne und aus erfahrung kann ich sagen, dass, wenn ich es mit dem versuch gewicht zu reduzieren übertreibe, es berab geht und ich mich schlecht fühle.
marathon dieses jahr wäre schön gewesen, liegt erstmal auf eis. nochmal 2:29h oder gar langsamer lauf ich auf garkeinen fall - jedenfalls nicht freiwillig. alles andere braucht aber vorbereitung und fällt nicht vom himmel. mal sehen ob ich es nach der duathlonsaison noch irgendwo unterbringen kann.
ups... soviel text und dann doch direkt das training unterschlagen:
gestern angesichts von berufl. terminen und dem blockierten wadenbein einfach mal frei.
heute morgen 15km lockeren dl. wurde hintenraus immer besser. im mittel dann noch unter 4min/km. hab das rad mitgenommen und hoffe drauf, dass es heute abend einigermaßen trocken ist. dann mach ich noch ne radeinheit nach gefühl, lust und laune.
morgen noch überstehen und dann hoff ich auf den abendtermin bei der physio und dass sie es wie gewohnt wieder hinbekommt.
@läuftnix: denke nicht, dass man die strecke ändern sollte. sie lebt ja grade von ihrer härte. vielleicht tut es ja bereits ein hinweis bei der wk besprechung vorm start. soll ja simpel bleiben!
und zu einfach: find ich gut so. wer braucht 20 goodies, ne band, ne bühne 15 AK-Wertungen und ne finishermedalie? hingehen, reinhauen, nach hause gehen. wenn man dann noch mit dem rad an- und abreisen kann so wie hier, ists perfekt!
Carlos85
29.02.2012, 13:21
Bist heute Abend nicht am Mommsen oder?
Hätte überlegt, ich lauf 1:30er Runden auf Bahn 1 und du auf Bahn 6 :Cheese:
captain hook
29.02.2012, 14:10
Bist heute Abend nicht am Mommsen oder?
Hätte überlegt, ich lauf 1:30er Runden auf Bahn 1 und du auf Bahn 6 :Cheese:
ne, 2x laufen am tag trau ich meinem bein im moment nicht zu. sorry. ich versuch mal, ob ich rad fahren kann. wünsch dir viel erfolg!
captain hook
29.02.2012, 14:52
Hab grad gesehen, dass demnächst ja schon wieder was ähnliches anstehen würde... Mountain-Challenge. An Wettkampfmöglichkeiten scheint ja kein Mangel zu bestehen. Warten wir mal ab, wie sich das alles entwickelt, aber das könnte man dann schonmal spontan ins Auge fassen.
Kann jemand was zu den Strecken erzählen? Ggf im Vergleich zum Winterduathlon?!
vielen dank. hättest auch "fette sau" schreiben können. :Cheese:
Sehr symphatisch.. :Lachanfall:
Bei dem Bild sind mir nur die (für einen so guten Läufer) muskulösen Oberschenkel aufgefallen. Ein Relikt deiner Kraftsport-Phase (was genau haste da gemacht)? Oder bist du einfach relativ klein und das wirkt deshalb so? Dude jammerte ja gelegentlich , dass er erst mal ein paar Kilo Muskeln verlieren müsste um im Laufen noch besser zu werden.
Sehr symphatisch.. :Lachanfall:
Bei dem Bild sind mir nur die (für einen so guten Läufer) muskulösen Oberschenkel aufgefallen. Ein Relikt deiner Kraftsport-Phase (was genau haste da gemacht)?
glaube das ist eher das relikt aus der Radsport anstatt Kraftsport Phase.
niksfiadi
29.02.2012, 22:55
Bevor hier jetzt irgendwer den jointrauchenden Weihnachtsmann rausholt: Meine Beine schauen nach intensivem Radfahren und anschließendem Laufen auch so aus, so dass sich die Leuts alle schrecken. Jo Mei.
Mich freut vor allem, dass die "fette Sau" :Lachanfall: schneller als der Hungerhaken läuft, da seh ich Chancen für mich :Blumen:
Lg Nik
Ps: Hab ich schon gratuliert?
captain hook
01.03.2012, 07:11
dude soll deshalb jammern? kann ich mir kaum vorstellen, der hält doch nix von ausreden und das wäre eine! ich hab bilder von ihm beim M gesehen... es sind schon schwerere und leute mit mehr körperfett schneller gelaufen. daran wirds wohl eher nicht liegen.
kraftsport. :-) ich hab einfach mal 3 monate voll durchgezogen. inkl. schwer kniebeugen und kreuzheben etc... 10kg zugenommen in der zeit und die kraftwerte mehr als verdoppel. hab allerdings fast nur schwer gehoben... hatte nen guten trainer. ein teil der masse geht allerdings nicht wieder weg.
aber ganz so dünn war ich schon voher nicht. nachdem ich als läufer damals rd. 10kg weniger wo als auf dem bild von jetzt, hab ich beim skaten und radfahren schonmal rd 7kg draufgepackt... naja, und nu ist es so wie es ist. die dicken beine stammen glaube ich zum größten teil vom skatetraining.
aber ich bin auch rel. klein... 1,70m und das bild zieht glaube ich auch etwas in die breite. (hoff ich)
die konkurrenz hat übrigens in verbindung mit samstag das wort "obskur" verwendet. soll ich mich jetzt über sowas gedanken machen oder nicht. schaut mal bei wiki, was die tatsächliche bedeutung dieses wortes ist... wenn ihr es nicht sowieso wist.
gestern abend 1,5h zf bike. ging anständig. in der mitte waren 43km in 67min ohne aua. gefühlt rel. entspannt. h
die konkurrenz hat übrigens in verbindung mit samstag das wort "obskur" verwendet. soll ich mich jetzt über sowas gedanken machen oder nicht. schaut mal bei wiki, was die tatsächliche bedeutung dieses wortes ist... wenn ihr es nicht sowieso wist.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Obskurität bezeichnet eine Verdunkelung im übertragenen Sinne einer Unklarheit. Das zugehörige Adjektiv obskur wird im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung „dunkel, unbekannt, verdächtig, [von] zweifelhafter Herkunft“ verwendet. Das Wort ist aus dem gleichbedeutenden lateinischen ob-scurus entlehnt, welches in der ursprünglichen Bedeutung „bedeckt“ zu der indogermanischen Wortwurzel *[s]keu- „bedecken“ gehört.[1]
Obskurantismus [Bearbeiten]
Auszug aus Wikipedia
bist du der Dr. "Frankenhook"??
wie sahst du denn vor der Beintransplantation aus.
Hehe oder sind die Biomechanisch??
Tschuldigung....
Aber was sollen Beine in erster Linie sein??
schnell -- na also
Grüße
:Lachanfall: :Cheese:
Duafüxin
01.03.2012, 07:31
die konkurrenz hat übrigens in verbindung mit samstag das wort "obskur" verwendet. soll ich mich jetzt über sowas gedanken machen oder nicht. schaut mal bei wiki, was die tatsächliche bedeutung dieses wortes ist... wenn ihr es nicht sowieso wist.
gestern abend 1,5h zf bike. ging anständig. in der mitte waren 43km in 67min ohne aua. gefühlt rel. entspannt. h
Meint die Konkurrenz Dein Ergebnis mit obskur?
Du hättest Dich halt nicht so lange verstecken sollen, dann wären sie schon an Dich gewöhnt ;)
Hier gibt es auch so einen, der viel radgefahren ist, dann mal laufen probiert hat, die hannoverschen Läufer das Fürchten gelehrt hat. In Orschel seinen ersten Dua gemacht hat und gleich aufs Treppchen gepurzelt ist. In Spanien bei der WM glaub ich auch. So obskure Gestalten gibbet ab und zu :cool:
Ausdauerjunkie
01.03.2012, 08:27
Toller Blog!
Jetzt hab ich mich hier auch mal ein bisschen eingelesen!
Von zweifelhafter Herkunft? Naja, das Gewicht ist tatsächlich recht hoch, aber da gibt es ja genügend andere Beispiele.
Dass man allerdings Muskelmasse nicht wieder abbauen kann, habe ich bisher noch nicht gehört.
Dann werde ich ja den captain und viele Andere auch mal live erleben, wenn ich beim Gurkendua herumeiere! ;)
Dann werde ich ja den captain und viele Andere auch mal live erleben, wenn ich beim Gurkendua herumeiere! ;)
ich bin der, der Oberschenkel hat wie der Captain Unterschenkel.
Ausdauerjunkie
01.03.2012, 08:48
ich bin der, der Oberschenkel hat wie der Captain Unterschenkel.
Das werden wohl mehr haben.
captain hook
01.03.2012, 12:26
hier die textpassage:
Darunter ein Neuling im Duathlon vom SCC, der, wie ich mir dachte, wegen seiner obskur starken Lauf- und auch nicht zu verachtenden Radleistung, kaum zu schlagen ist.
quelle:
http://hoffi-sport.blogspot.com/
eigentlich etwas unklar, warum diese wortwahl erfolgte, zumal ich ansonsten in seinem bericht ganz gut wegkomm. so obskur kann das für ihn eigentlich auch garnicht sein, weil sein schwager mein ehemaliger trainingsgruppenpartner aus meiner läuferzeit ist. :-) so klein ist die welt.
was die beene angeht. ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist, dass das weggehen könnte. es geht halt nicht weg, solange ich so esse und trainieren wie es aktuell der fall ist. :-) und weniger essen? s.o. und anders trainieren? ich mach, was mir spass macht. dann ist es halt so, wie es ist.
glaube die perspektive ist schon etwas verzerrt. so übel sieht das in wirklichkeit nicht aus.
Carlos85
01.03.2012, 12:33
Behalt die Oberschenkel, das sieht doch einfach nur geil aus (nein, ich steh nicht auf Männer, da spricht eher der Neid!) und schnell bist du ja damit!!!
Wenn ich das Bild so sehe, bekomm ich glatt Lust auf Beinpresse und Kniebeugen :)
Duafüxin
01.03.2012, 12:54
hier die textpassage:
Darunter ein Neuling im Duathlon vom SCC, der, wie ich mir dachte, wegen seiner obskur starken Lauf- und auch nicht zu verachtenden Radleistung, kaum zu schlagen ist.
quelle:
http://hoffi-sport.blogspot.com/
eigentlich etwas unklar, warum diese wortwahl erfolgte, zumal ich ansonsten in seinem bericht ganz gut wegkomm. so obskur kann das für ihn eigentlich auch garnicht sein, weil sein schwager mein ehemaliger trainingsgruppenpartner aus meiner läuferzeit ist. :-) so klein ist die welt.
.......
glaube die perspektive ist schon etwas verzerrt. so übel sieht das in wirklichkeit nicht aus.
Wahrscheinlich weiss er nicht wirklich was obskur heißt und meinte nur waaaahnsinnig schnell ;)
In der roten Hose sehen die Beine doch ganz normal aus. Vielleicht war beim anderen Bild nur nen Tropfen Wasser auf der Linse :Cheese:
captain hook
02.03.2012, 09:49
sieht aus, als hätte ich jetzt ganz viel freie trainingszeit zum kompensieren des radtrainingsrückstandes. werd wohl ne weile nicht laufen können.
heute morgen los, nach der physio von gestern fühlte sich die wade anständig an. hatte mal wieder den pulsmesser um, um nach einer ganzen weile ohne mal mit der vergangenheit vergleichen zu können. siehe da... gefühl, puls, geschwindigkeit so gut wie nie zuvor. sogar besser als in der letzten M vorbereitung.
nach 4km dachte ich dann auf einmal: hmmm... jetzt wirds auf einmal doch ganz anders in der wade. hab dann vorsorglich schonmal umgedreht, aber 500m später wars auch schon vorbei. laufen ging noch nichtmal mehr humpelnder weise. also bin ich schön nach hause gewandert. kaum die treppe raufgekommen. hätte k*tzen können!
erstmal vereist, damit der schmerz nachlässt...
gestern bei der physio meint sie, dass das wadenbein nicht sooo schlimm blockiert sei, allerdings der sehnenansatz des wadenbeins nach oben hin ziemlich gereizt sei und dass wohl auch die knochenhaut in dem bereich schon was abbekommen hätte.
werd wohl mal ne woche von mir auch nicht laufen und dann mal sehen wie es ist.
ne schnelle 10er zeit kann ich damit im märz wohl abschreiben und so langsam gehen natürlich irgendwie auch die nötigen km für die langen duathlons richtung mai flöten. und ohne schnelle 10km form erscheint mit auch oberursel irgendwie sinnlos.
naja, ging eh schon k*cke los heute. hab gesehen, dass bei meiner oakley brille was von nasensteg so abgebrochen ist, dass sie vermutlich schrott ist... naja, lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen, und ich lächelte und war froh...
gestern abend sah es eigentlich noch ganz gut aus. 1,5h zf bike gingen nämlich erstaunlich gut von der hand....
Carlos85
02.03.2012, 09:51
Hm, das ist ja ärgerlich!!! Hoffentlich wirds schnell besser.
Wo fährst du denn so entlang, wenn du 1-1,5h mit dem TT rumgurkst? Aus der Stadt kommste damit ja nicht.
Krone? Havelchaussee?
Glaubst du, dass du wirklich so viel verlierst, wenn du dennoch noch radeln gehen kannst? Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schnelle Besserung. Gib halt inzwischen auf dem Rad Gas. Doof wird's erst, wenn du das auch nicht mehr darfst...
Ich drück dir die Daumen, dass das schnell wieder abklingt.
Lass dir die Lebensfreude dadurch nicht rauben.
Grüße
Duafüxin
02.03.2012, 11:31
Hoffentlich kannst Du damit noch ordentlich radfahren, nicht dass die Reizung dadurch noch schlimmer wird.
Gute Besserung und einigermassen erträgliche Laune fürs WE ;)
captain hook
02.03.2012, 11:35
naja, richtig druck wird im moment eher nicht gehen. da ichs ja schon zweimal auf der anderen seite hatte, zeigt sich, dass radfahren gehen sollte, wenn der akuteste schmerz erstmal weg ist und dass es davon auch nicht schlimmer wird...
nunja, aberwarten scheint hier angesagt.
heute abend nochmal physio, dienstag auch nochmal...
soviel verlieren ist das eine. für die richtig schnellen sachen müsst ich aber besser werden. :-) und dann kommt für die langen sachen dazu, dass es ja auch drauf ankommt gut aufs rad zu kommen. und mit wenig km in der vorbereitung ist halt der "schaden" den der erste lauf anrichtet größen als wenn man mehr km drinn hat... nochmal weit entfernt von optimal.
naja, die stimmung ist halt erstmal fürn a*sch!
mach doch das beste drauf und fang wieder mittem schwimmen an ;). dann kannst die triathlons auch noch rocken. heute 20uhr krumme straße ;)
captain hook
02.03.2012, 15:36
mach doch das beste drauf und fang wieder mittem schwimmen an ;). dann kannst die triathlons auch noch rocken. heute 20uhr krumme straße ;)
schwimmen? so schlecht kann es mir kaum gehen.:Cheese: da geh ich vorher aufn stepper oder den crosstrainer.
und triathlon... muss man da nicht auch laufen?
heute kann ich eh nicht... 19:00uhr eine stunde physio.
Ausdauerjunkie
02.03.2012, 15:44
Gute Besserung!
-es geht ja hier auch mehr ums mischen von Rad fahren und Laufen;)
Schwimmen?
-> wer zuviel oder zu hart läuft ->fährt mehr Rad! So, oder ähnlich.
captain hook
02.03.2012, 16:07
-> wer zuviel oder zu hart läuft ->fährt mehr Rad! So, oder ähnlich.
und das ist ja eigentlich überhaupt der aufhänger, wie ich zum duathlon gekommen bin. damit ich halt nicht völlig in der grütze steck, wenn mal wieder was ist.
tja, ich schau dann mal, ob ich die kurbel drehen kann... ab aufs rad.
werd wohl ne weile nicht laufen können.
Scheiße. Ich wünsch dir schnelle Genesung.
captain hook
04.03.2012, 20:17
schnelle genesung scheidet aus. die verhärtung löst sich, aber sehr sehr langsam. bin schon dankbar, dass ich fast schon wieder unter erträglichen schmerzen gehen (!) kann. radfahren geht, solange lastspitzen ausbleiben und ich nicht im stehen fahren muss. anfahren ist die hölle. oder losgehen, nachdem ich länger als 5 min gesessen hab.
am wochenende 2x2,5h gleichmäßig aufm zf rad. heute 84km in 2:09h (der rest war an- und abfahrt). (inkl. 11 180° kehren auf schmaler strecke). wenn ich weiter so rumlunger, schnupft mich 3rad im spreewald von der radstrecke... wenn ich es schaffen sollte erstens zu starten und zweitens beim laufen vor ihm zu bleiben.
Carlos85
04.03.2012, 20:37
(inkl. 11 180° kehren auf schmaler strecke)
Krone? :)
captain hook
05.03.2012, 09:36
Krone? :)
ja.
heute morgen vor der arbeit 40km locker aufm rad. ziel wäre, selbiges heute abend nochmal zu machen. so kann ich wenigstens den radtrainingsrückstand ein bischen reduzieren. wer weis, wozu es gut ist.
captain hook
06.03.2012, 09:32
heute morgen 1h zf bike mit 4km maß nehmen für heute abend. 52-14 gingen anständig rum. werd ich heute abend mal in nem intervallprogramm probieren.
gestern abend 1h zf bike locker aber mit hoher frequenz.
Wie war das noch mit "intensiv geht nicht"?
Mal locker lassen ist nicht so dein Ding, oder?
captain hook
06.03.2012, 09:43
Wie war das noch mit "intensiv geht nicht"?
Mal locker lassen ist nicht so dein Ding, oder?
was genau war jetzt der intensive teil? naja, das für heute abend könnte spannend werden, aber der rest ist doch harmlos. kurz und von der belastung eher mittelintensiv. frag mal 3-rad, der lacht sich tot über 1-2h einheiten. mittelintensiv ist natürlich eigentlich dämlich!
richtig langsam fahr ich eigentlich selten. halte nix von 5h ausfahren wovon 4h im 95bpm pulsbereich ablaufen wenn man im windschatten hinterherrollt. ne gewisse grundanforderung muss schon immer anliegen (rd. 120bpm).
wird zeit, dass sich das ganze wieder mehr strukturiert. entweder feuer oder easy halt. wobei zu easy: s.o.
der erfolg gibt dir recht. also von daher....
Duafüxin
06.03.2012, 10:46
der erfolg gibt dir recht. also von daher....
Yo, wenn die Verletzungsanfälligkeit nicht wäre und der dadurch bedingte Trainingsausfall ....
damit hat er aber vermutlich genau die "Erhohlungsphasen" in denen er sonst ruhig trainieren sollte. Da er das nicht kann, halt so. :)
captain hook
06.03.2012, 11:01
damit hat er aber vermutlich genau die "Erhohlungsphasen" in denen er sonst ruhig trainieren sollte. Da er das nicht kann, halt so. :)
deshalb muss ich ja zum multisport wechseln. da kann ich dann auf andere sportarten ausweichen, wenn ichs an der einen oder anderen stelle mal wieder übertrieben hab.
wobei mal ganz ehrlich: ich hab nicht viele intensive sachen trainiert. meine aufzeichnungen hier sind ja rel. vollständig. im verhältnis zu dem, was andere an intervallen etc wegknallen, war ich ja gradezu ein mädchen. gut, 4min/km hört sich halt vielleicht für nen DL für den einen oder anderen irre an, ist aber unter 140bpm. 3:20min/km ist grade mal schwelle. 38kmh aufm rad sind halt auch "nur" 140bpm. alles ausgehend von 195 bpm max. brutale intensität kann ich nicht erkennen. vielleicht habt ihr nen tipp für mich?! länger als 15km bin ich schon ewig nicht mehr gelaufen und länger als 2,5h rad auch nicht. selbst ne kombi von 2,5h rad und 1h laufen ist ewig her. d.h. auch auf der umfangsseite ist da nicht wirklich viel zu vermerken (meiner meinung nach).
also deshalb ernstgemeinte bitte. helft mir auf die sprünge. die eingangsfrage, dass das ganze für mich fragen über fragen beinhaltet kommt ja nicht von ungefähr.
also ich weiss es nicht wie du es schaffst morgens früh bei -3grad dichaufs zf zusetzen. bei mir reicht die motivation ja nichtmal mehr dazu seit 2 tagen laufen zu gehn.
heute morgen 1h zf bike mit 4km maß nehmen für heute abend. 52-14 gingen anständig rum. werd ich heute abend mal in nem intervallprogramm probieren.
gestern abend 1h zf bike locker aber mit hoher frequenz.
ist natürlich immer auch eine frage des Ausdrucks. Wenn ich heute abend Zeit habe, gehe ich vielleicht den Blog insgesamt mal durch, aber bei der Beschreibung deiner gestrigen Einheit sind mir die dick gedruckten als intensiv aufgefallen.
Nun kann man natürlich darüber diskutieren, was 4km maßnehmen heißt. Ist das nur mal ein easy testen und mehr ein "zügig fahren" oder hast du da schon was rausgehauen und mal wirklich zu testen was geht. Einfach mal so aus Jux ordentlich Gas gegeben. 4km können ja auch schon einen ordentlichen Reiz setzen. 52-14 bezieht sich vermutlich auf die Übersetzung, das dürfte für dich ja eher kein Problem sein, die Frage ist halt, welche Frequenz hast du dabei getreten.
Wenn du nun heute morgen ein kurzes Intervall gemacht hast und heute abend auch wieder Intervalle machst, dann passt das als Tageseinheit mit Sicherheit gut zusammen. Vor allem wenn es dem kursiv gedruckten folgt. Die große Frage ist nur, was kommt morgen?
Mal schauen, vielleicht finde ich heute abend ja Lust und Zeit die vergangenen 40 Seiten mal durchzukämmen und zu schauen, ob mich mein Eindruck trügt und du vielleicht wirklich vieles locker machst, es für meine Verhältnisse einfach hart aussieht. Ich habe aber schon viel mit ordentlich intensiven Belastungsbeschreibungen im Hinterkopf. Aber eine nüchterne Analyse kann da helfen ;)
captain hook
06.03.2012, 11:23
also ich weiss es nicht wie du es schaffst morgens früh bei -3grad dichaufs zf zusetzen. bei mir reicht die motivation ja nichtmal mehr dazu seit 2 tagen laufen zu gehn.
hab am sonntag jemanden getroffen, der mir gratulierte wg dem duathlon und vonwegen war ja starke, auch national gut aufgestellte konkurrenz am start.
sagte ich: bin eigentlich seit anfang januar wenig rad gefahren und war dann selber etwas erstaunt, dass es doch auch gemessen am eigenen gefühl anständig ging und ich gewinnen konnte, wobei beide anderen aus wk serien (cross, duathlon) kommen.
sagte er: tja, aber alle waren sich schon vorher einig, dass du das ding machst.
sag ich: die meisten denken ja auch, ich müsste dafür nicht trainieren und es fällt vom himmel. ich geh ohne training in den wald und alle erwarten, dass es fürchterlich knallt.
typisches gespräch....
ich glaube, sowas passiert nur, wenn man halt nen schatten hat und morgens bei -3° aufm zf-rad sitzt. (jetzt nicht genau deshalb, aber vonwegen der grundeinstellung)
allerdings glaube ich auch, dass ich dafür, was offensichtlich auch mancher außenstehender denkt und erwartet nicht wirklich so krass trainiere. weder was den umfang, noch die intensität angeht.
captain hook
06.03.2012, 11:31
ist natürlich immer auch eine frage des Ausdrucks. Wenn ich heute abend Zeit habe, gehe ich vielleicht den Blog insgesamt mal durch, aber bei der Beschreibung deiner gestrigen Einheit sind mir die dick gedruckten als intensiv aufgefallen.
Nun kann man natürlich darüber diskutieren, was 4km maßnehmen heißt. Ist das nur mal ein easy testen und mehr ein "zügig fahren" oder hast du da schon was rausgehauen und mal wirklich zu testen was geht. Einfach mal so aus Jux ordentlich Gas gegeben. 4km können ja auch schon einen ordentlichen Reiz setzen. 52-14 bezieht sich vermutlich auf die Übersetzung, das dürfte für dich ja eher kein Problem sein, die Frage ist halt, welche Frequenz hast du dabei getreten.
Wenn du nun heute morgen ein kurzes Intervall gemacht hast und heute abend auch wieder Intervalle machst, dann passt das als Tageseinheit mit Sicherheit gut zusammen. Vor allem wenn es dem kursiv gedruckten folgt. Die große Frage ist nur, was kommt morgen?
Mal schauen, vielleicht finde ich heute abend ja Lust und Zeit die vergangenen 40 Seiten mal durchzukämmen und zu schauen, ob mich mein Eindruck trügt und du vielleicht wirklich vieles locker machst, es für meine Verhältnisse einfach hart aussieht. Ich habe aber schon viel mit ordentlich intensiven Belastungsbeschreibungen im Hinterkopf. Aber eine nüchterne Analyse kann da helfen ;)
na ich bin halt 4km 52-14 gefahren. entsprach so rd. 45kmh. das ist kein allout. bin ja schon lange keine intervalle gefahren und auch nicht richtig schnell, so dass es ja ne frage ist, wie man ein 4km intervallprogramm angeht. die 52-14 gingen gut, also werd ich heute abend versuchen die vielleicht 6-8mal zu fahren.
neige bei sowas gerne dazu, zu dick zu fahren, deshalb wollt ich mal sehen, wie das mit der frequenz so geht.
morgen mach ich dann im rahmen eines doppelblocks und heutiger angestrebter "nicht allout" belastung sowas wie 4x7km an der schwelle an.
müsste eigentlich gehen, zumal ich heute und morgen physiotermine wg. der wade hab. und mit physio dazwischen ist deutlich anders als ohne.
donnerstag soll das wetter schlecht werden. zwei tage kurz und locker.
Dein heutiges Tagesprogramm liest sich wirklich nicht so intensiv.
Ja das Wetter ist immer uncool. Da ist man beim Laufen etwas unabhängiger. Sonst wäre es vielleicht besser gewesen Do und Mi zu tauschen, aber so...
Bin gespannt, wie es beim Physio geht. Vermutlich eh ganz gut. Kannst du dir schon wieder vorstellen laufen zu gehen?
captain hook
06.03.2012, 12:24
Dein heutiges Tagesprogramm liest sich wirklich nicht so intensiv.
Ja das Wetter ist immer uncool. Da ist man beim Laufen etwas unabhängiger. Sonst wäre es vielleicht besser gewesen Do und Mi zu tauschen, aber so...
Bin gespannt, wie es beim Physio geht. Vermutlich eh ganz gut. Kannst du dir schon wieder vorstellen laufen zu gehen?
ja, sonst leg ich auch lieber nen tag dazwischen. aber angesichts des wetters und der physio trau ich mich an dieser stelle einfach mal.
vielleicht ist das mit der wade garnicht schlecht zu diesem zeitpunkt. hät ich es nicht, wär ich bei der straßenlaufmeisterschaft 10km gelaufen und hätte also min. noch 2-3 wochen kein richtiges radtraining gemacht, damit es dann da richtig knallt. so bin ich jetzt gezwungen den eh vorhandenen radrückstand aufzuarbeiten und dann das laufen langsam dazuzumischen. der ausgewogenheit rad/lauf wird das sehr zuträglich sein. muss ich halt zusehen, dass ich das laufen dann langsam zumisch, aber andererseits wird nach 2 wochen wo ich ja auch alternativ trainieren konnte nicht gleich alles im eimer sein.
die physio letzten do hats ja eigentlich gut hinbekommen. vielleicht zu gut, weil ichs dann am freitag ja gleich wieder probiert hab.
aktuell kann ich mir laufen noch nicht vorstellen. gehen und treppensteigen ist zwar fast schmerzfrei, aber bei druck auf den betroffenen muskelstrang, geh ich die wand hoch. bevor es nicht ganz weg ist, fang ich nicht wieder an zu laufen.
hab jetzt festgestellt, dass tens-strom gut ist. hab so ein gerät daheim. kleb ich jetzt abends immer für ne halbe stunde drauf. seit dem gehts deutlich aufwärts.
captain hook
06.03.2012, 16:26
Das mit der Laufpause machst du richtig. Habe auch 4 Wochen läuferisch ruhen müssen. Habe mir sogar eine Woche länger Pause gegönnt. Hoffentlich zahlt sich das aus. Nun geht's langsam wieder los. Denke, dass Geduld belohnt wird. Der Körper dankt's allemal :Huhu:
Welches Gerät von Tens nutzt du denn?
dieses hier (emp pocket):
http://schwa-medico.de/sport-und-wellness/emp-pocket/
hab ich schon seit 10 jahren oder so.
captain hook
07.03.2012, 09:07
das hat man nun davon, wenn man lange nicht schnell gefahren ist. die spezifik ist dann halt mal voll im eimer.
gestern bei den 6x5min (3min pause) hab ich mich gefühlt wie ein zwischending zwischen fisch auf dem trockenen und dem ersten menschen. eine gut ausgebildete grundausdauer bringt einen halt nur bis zu einem bestimmten punkt, dann hört der spass auf. bis zum 5ten konnte ich den druck grade noch halten, der 6te war dann nicht mehr rund.
nu ist es so, dass die strecke nicht völlig eben ist, sondern ganz sanft wellig. wenn man normal drüber fährt, merkt man es eigentlich fast nicht. aber am anschlag ist jede dieser k*ckwellen wie ein berg. elend... und dass, wo es vom max-druck her eh fehlt. da muss man an diesen stellen nochmal ein paar prozent mehr drücken und irgendwie killt das noch schneller als es bei "völlig flach" schon der fall wär. naja, es wurde eh schon dunkel und die temperatur fiel schon wieder richtung 0°. denke, mit ein bischen mehr training und höheren temperaturen geht es dann irgendwann auch besser.
heute morgen wollte ich dann eigentlich nur ne stunde vor der arbeit rollen und heute abend dann 30km schwelle fahren. trikotaschen voll mit zeug fürs büro... und dann war aber das wetter so schön und ich weis nicht, wann ich heute abend loskomm... also kurzerhand umendschieden und gleich druff. wurden dann 31km mit 230hm in 47min. fühlte sich garnicht so schlecht an. aber es war halt echt a*schkalt.
captain hook
09.03.2012, 09:35
die wade ist immer noch elend. es wird zwar besser, aber schleppend langsam. hab zwischenzeitlich mal überlegt, ob ich mal ein paar entzünungshemmer nehmen sollte, aber die schlagen mir auf den magen und machen den kopf blöd und insgesamt steh ich da nicht so drauf. also muss es dauern solange wie es halt dauert. blöd, aber nicht zu ändern.
so eier ich halt weiter auf dem rad herum und misch schwelleneinheiten mit lockeren und wenn es sich ausgeht, versuch ich vor und nach der arbeit zu fahren, um den rhythmus beizubehalten.
im moment fühl ich mich morgens oft besser als nach der arbeit, also muss ich die harten sachen morgens fahren, wenn es dafür aber noch a:schkalt ist. naja, irgendeinen tod muss man halt sterben.
geh doch mal schwimmen zur Abwechselung, oder ist das nicht Dein Ding?
Verletzungen sind einfach Kacke..
captain hook
09.03.2012, 13:35
geh doch mal schwimmen zur Abwechselung, oder ist das nicht Dein Ding?
Verletzungen sind einfach Kacke..
Oder Aquajogging?!
solange ich radfahren kann geh ich nicht ins schwimmbad. wenn überhaupt schwimm ich im see (und auch das nur zur not). in so ein becken geh ich zu trainingszwecken nur unter androhung von gewalt.
diepferdelunge
09.03.2012, 15:14
die wade ist immer noch elend. es wird zwar besser, aber schleppend langsam. hab zwischenzeitlich mal überlegt, ob ich mal ein paar entzünungshemmer nehmen sollte, aber die schlagen mir auf den magen und machen den kopf blöd und insgesamt steh ich da nicht so drauf. also muss es dauern solange wie es halt dauert. blöd, aber nicht zu ändern.
Vielleicht hilft der Verzehr von Ananas (daraus wird der Wirkstoff Bromelain gewonnen) und eine gesteigerte Proteinzufuhr.
captain hook
09.03.2012, 15:22
Vielleicht hilft der Verzehr von Ananas (daraus wird der Wirkstoff Bromelain gewonnen) und eine gesteigerte Proteinzufuhr.
hab da schonmal vorausschauenden gehorsam betrieben. :Cheese:
http://www.ursapharm.de/de/produkte/allgemeinmedizin/bromelain-pos/
http://www.shape-you.de/ShapeYOU-Professional-Whey-Isolat-H2O_p2111_x2.htm
diepferdelunge
09.03.2012, 15:26
hab da schonmal vorausschauenden gehorsam betrieben. :Cheese:
http://www.ursapharm.de/de/produkte/allgemeinmedizin/bromelain-pos/
http://www.shape-you.de/ShapeYOU-Professional-Whey-Isolat-H2O_p2111_x2.htm
Ja, so in der Art könnten die Produkte aussehen.
Das Bromelain-POS habe ich damals bei meiner Geschichte mit den Nasennebenhöhlen eingenommen und es hat super geholfen.
Mit den Eiweissprodukten kenne ich mich nicht so gut aus, aber vielleicht kannst du da Hilfe von Caroline Rauscher bekommen. Sie hat hier doch mittlerweile in einigen Sendungen über diverse Drinks uä. referiert.
captain hook
09.03.2012, 15:57
Ja, so in der Art könnten die Produkte aussehen.
Das Bromelain-POS habe ich damals bei meiner Geschichte mit den Nasennebenhöhlen eingenommen und es hat super geholfen.
Mit den Eiweissprodukten kenne ich mich nicht so gut aus, aber vielleicht kannst du da Hilfe von Caroline Rauscher bekommen. Sie hat hier doch mittlerweile in einigen Sendungen über diverse Drinks uä. referiert.
Mit Bromelain hab ich schon gute Erfahrungen gemacht und auf Proteine steh ich in harten Trainingsphasen schon lange, am liebsten gemischt mit Vitargo KH. Mit dem aus dem Link hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Alles in allem für mich verträglicher und sympathischer als die Schmerz- und Entzündungshemmernummer.
Ansonsten halt noch die homöopathische Variante...
http://www.traumeel.at/
loomster
09.03.2012, 18:01
wie schmeckt denn das zeug? vanille geht meistens, oder? edit: das proteinzeugs
hast du statt entündungshemmer (also chemische) mal an pflanzliche gedacht? mein alter arbeitgeber hat da ja zum beispiel kytta salbe.
diepferdelunge
09.03.2012, 19:00
http://www.traumeel.at/[/url]
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Die homöopathische Variante merke ich mir mal falls es mich auch mal wieder erwischen sollte.
Michael Skjoldborg
09.03.2012, 23:09
Bei mir funktioniert Chili als Entzündungshemmer hervorragend. Von innen und von aussen.
Weißer Hirsch
10.03.2012, 08:16
Bei mir hat Ackerschachtelhalm auch etwas geholfen.
captain hook
10.03.2012, 14:33
ich hab entschieden:
wer nicht laufen kann, darf probieren... und zwar material. :Cheese:
heute also die runden flaschenhalter rausgetan, das weihnachtsgeschenk (uvex fp2 mit visier) und das xentis vr angebaut (scheibe hab ich weggelassen, hät ich erst umbauen müssen)
und dann 42km (170hm) in 59:50min (inkl. 6 180° kehren). hät das tempo vielleicht noch 10km länger fahren können, aber kaum schneller. hmmm...
aber irgendwie muss man sich ja selber bei laune halten.
captain hook
12.03.2012, 08:36
yo, das war ein dreierblock... gestern dann also direkt den dritten tag, nochmal länger und härter.
56km zf bike in 79:50min auf der ewig gleichen pendelstrecke. verdammt... die letzten beiden wenden waren hart. da kommt man schon voll in der säure angeeiert, bremst fast auf null runter und kann dann 52/15 direkt wieder voll anfahren.
danach hatte ich dann kurzzeitig das gefühl mein beinstrecker platzt und die beine waren irgendwie so komisch steiflich. :Cheese:
heute siehts draußen eh nicht so toll aus, da werd ich mal sehen, ob ich heute abend ne stunde ausfahr oder einfach mal nix mach.
der chilli tipp war gut. hatte da noch so ne einreibung rumstehen und hab einfach mal draufgemacht. seit dem wird es stetig besser, auch wenns von ganz weg noch nen stück weg ist. also bin ich einfach mal vorsichtig optimistisch und hoffe, dass ich spätestens in einer woche wieder einsteigen kann.
captain hook
13.03.2012, 09:26
was so ein bischen training doch so ausmacht... (und ein bischen schrauben)
da ich ja immernoch hoffe, dass ich in knapp zwei wochen wieder laufen kann und zum crossduathlon kann, hab ich gestern dann mal die schlammreifen vom mtb abgezogen und was dranngemacht, was rollt. irgendwie beschlich mich ja schon nach dem letzten crossduathlon das gefühl, dass das mit den reifen eher ein griff ins klo gewesen war.
heute morgen dann 2h lockere GA aufm mtb. dabei komm ich an der strecke vom letzten duathlon vorbei und bin dann aufm hin- und rückweg dann jeweils einmal rumgefahren. das war dann nicht so richtig lockere GA, aber auch nicht wirklich mit letzter konsequenz. und was soll ich sagen... ich vermute, man kann diesen kurs deutlich schneller fahren als ich es vor zwei wochen im rennen tat.
heute abend nochmal physio. mal sehen was sie sagt. es wird auf jeden fall stetig besser. schmier jetzt immer kneipp arnika wärmesalbe drauf. :-) schaun mer mal würd der kaiser sagen...
Duafüxin
13.03.2012, 09:34
heute morgen dann 2h lockere GA aufm mtb. dabei komm ich an der strecke vom letzten duathlon vorbei und bin dann aufm hin- und rückweg dann jeweils einmal rumgefahren. das war dann nicht so richtig lockere GA, aber auch nicht wirklich mit letzter konsequenz. und was soll ich sagen... ich vermute, man kann diesen kurs deutlich schneller fahren als ich es vor zwei wochen im rennen tat.
heute abend nochmal physio. mal sehen was sie sagt. es wird auf jeden fall stetig besser. schmier jetzt immer kneipp arnika wärmesalbe drauf. :-) schaun mer mal würd der kaiser sagen...
Dann hast Du ja noch deutlich Luft nach oben nächstes Jahr ;)
Weiterhin gute Besserung!
insgesamt hört sich das aber schon so an als könntest du schon wieder ordentlich gas geben. wie ist das gefühl beim laufen/gehen/treppensteigen?
captain hook
13.03.2012, 10:39
insgesamt hört sich das aber schon so an als könntest du schon wieder ordentlich gas geben. wie ist das gefühl beim laufen/gehen/treppensteigen?
naja, ab und zu trau ich mich beim gehen in einen leichten hoppserlauf zu verfallen und ein bischen spannung auf die wade zu geben. ein bischen wadenheben auf der treppenstufe zum dehnen und muskulatur ansprechen mach ich auch, dabei merk ich es schon noch ein bischen, aber nicht mehr schmerzhaft. druckschmerz ist noch leicht da, aber viel viel besser als noch vor ein paar tagen.
der verhärtete bereich ist auch nicht mehr eine einzige kompakte masse, sondern man kann den noch leicht verhärteten strang deutlich einzelnd tasten... ein paar tage wirds schon noch dauern wenn ich nix riskieren will, aber ist schon generell positiv, dass eine besserung zu erkennen und ein ende absehbar ist.
zumal die zeit durch das forcierte radtraining ja nicht sinnlos verstrichen ist, auch wenn die laufveranstaltungen die ich ende märz/anfang april eigentlich noch machen wollte damit natürlich im eimer sind. aber wer weis wozu das wiederum gut ist.
sollte ich zum crossduathlon in 2 wochen gehen, wird der laufsplit vermutlich auch wenig optimal, aber naja, radfahren war es beim letzten auch nicht und ich bin nicht drann gestorben.
zum anfang april läuft die meldefrist zur duathlon DM ab. bis dahin müsst ich mir überlegen, ob ich mir bis anfang mai mindestens ne niedrige 31er zeit über 10km zutrau und mir damit selber die freigabe erteile mich anzumelden.
captain hook
14.03.2012, 10:05
gestern abend der versuch zum bäcker mal kurz über die straße zu traben... konnte man voll vergessen. nur weils beim gehen ok ist, scheint das fürs laufen noch garnichts zu bedeuten. durch die schohnhaltung ist nun auch noch der muskel übern schienbein angeschlagen. im moment seh ich irgendwie dunkelschwarz für ernsthafte sportliche ziele im frühjahr. vielleicht kann ich irgendwann mal wieder 10km am stück laufen, aber vom drann denken renn ich die leider auch nicht so schnell wie ich es müsste um mich irgendwo an den start zu stellen wo die post abgeht. und um mich irgendwo überrunden zu lassen fahr ich nicht durch die nation und bind mir den aufriss ans bein.
nunja... gestern abend noch 1,5h locker mit dem mtb durch den wald.
heute morgen 1h aufm zf bike. war irgendwie murks. keene ahnung warum. augen sind plötzlich ziemlich rot angelaufen. pollen? naja, ist der motivation zusätzlich grade nicht so zuträglich.
Die Allergiker-Saison geht auf jeden Fall schon wieder los. Meine Frau hauts auch schon ziemlich nieder.
Ich kann für mich nur sagen, dass es mir beim Sport immer besser geht. Allerdings bei eher lockeren Einheiten. Wer weiß was du da heute morgen schon wieder gemacht hast.
Laufen: Bedauerlich. Heute wieder Physio oder erst morgen? Lass den Kopf nicht hängen, wird schon wieder.
Duafüxin
14.03.2012, 10:48
heute morgen 1h aufm zf bike. war irgendwie murks. keene ahnung warum. augen sind plötzlich ziemlich rot angelaufen. pollen? naja, ist der motivation zusätzlich grade nicht so zuträglich.
Jau, Pollen. Bei mir läuft die Suppe seit Montag.
Sonst hört sich alles nicht gut an bei Dir. Laß den Kopf nicht hängen ... :)
captain hook
14.03.2012, 11:14
physio war gestern. dadurch, dass die restliche wade jetzt langsam lockerer wird, konnte sie gezielter an den verhärteten strang rankommen... das war nicht lustig. vorher ist man bis dahin überhaupt nicht vorgedrungen.
du gehst da ja auch nicht hin, um spass zu haben, oder?
:)
Ist doch schon mal gut, dass einen Fortschritt gibt! Sieh mal das positive.
captain hook
14.03.2012, 15:08
du gehst da ja auch nicht hin, um spass zu haben, oder?
:)
Ist doch schon mal gut, dass einen Fortschritt gibt! Sieh mal das positive.
Würd ich ja, aber wenn einem jeden Tag was neues über den Weg läuft, hat man ab und zu die Schnauze voll. Dann geht das Radfahren gut (wo man schon nicht laufen kann) und dann kommt was Neues. Und alles zusammen kann man nur bedingt beeinflussen und nebenbei kommt man nun langsam in die Phase wo es eigentlich mal richtig losgehen müsste/sollte wenn es im Frühjahr noch was werden soll. Und irgendwann müsste ich ja auch mal melden und Unterkünfte buchen etc, wozu ich in meinem jetzigen Zustand echt überhaupt keinen Bock hab!
warst du das eigl heute morgen 10:30 mit nem anderen auffer krone, da wo grad das groß aufgebot an Polizei Mannschaftswaagen rumstand?
captain hook
14.03.2012, 15:21
warst du das eigl heute morgen 10:30 mit nem anderen auffer krone, da wo grad das groß aufgebot an Polizei Mannschaftswaagen rumstand?
10:30h? Zu was für Zeiten hast du Kapazitäten Freizeit im Trainingsgebiet zu verbringen? :Cheese:
Aber um 7 war die Polizei auch schon da. War bestimmt wieder Sprengeinsatz aufm Sprengplatz. Bin dann auf die Havelchaussee ausgewichen.
physio war gestern. dadurch, dass die restliche wade jetzt langsam lockerer wird, konnte sie gezielter an den verhärteten strang rankommen... das war nicht lustig. vorher ist man bis dahin überhaupt nicht vorgedrungen.
Bei wem biste denn?
captain hook
14.03.2012, 15:36
Bei wem biste denn?
hast PN
10:30h? Zu was für Zeiten hast du Kapazitäten Freizeit im Trainingsgebiet zu verbringen? :Cheese:
Aber um 7 war die Polizei auch schon da. War bestimmt wieder Sprengeinsatz aufm Sprengplatz. Bin dann auf die Havelchaussee ausgewichen.
die arbeit hat heute mehr oder weniger dicht gemacht. so konnti ch dann mal die erste ausfahrt des jahres draußen vollführen. 2h und es kam mir vor wie dauergegenwind..... daraufhin musst ich erstmal eben für 90min nen mittagsschlaf halten und jetzt mach ich mir grad nen paar pfannkuchen ;)
bin eh zu dick, da machen die auch keinen unterschied mehr.
captain hook
14.03.2012, 17:09
die arbeit hat heute mehr oder weniger dicht gemacht. so konnti ch dann mal die erste ausfahrt des jahres draußen vollführen. 2h und es kam mir vor wie dauergegenwind..... daraufhin musst ich erstmal eben für 90min nen mittagsschlaf halten und jetzt mach ich mir grad nen paar pfannkuchen ;)
bin eh zu dick, da machen die auch keinen unterschied mehr.
mein neid sei dir gewiss. :Cheese:
wenn du jetzt noch erwähnen würdest, dass du nachher ne lockere runde laufen gehst, lauer ich dich freitag nach dem schwimmtraining auf. :Huhu:
mein neid sei dir gewiss. :Cheese:
wenn du jetzt noch erwähnen würdest, dass du nachher ne lockere runde laufen gehst, lauer ich dich freitag nach dem schwimmtraining auf. :Huhu:
jo laufen ist heute auch noch. aber nicht locker. harbig halle. kannst ja auch freitag zum schwimmtraining kommen ;), dann kannst mir da auflauern.
und ich find das ja wahnsinn, was die da fürn aufgebot an polizeiwagen morgens am start haben und auch sonst war auffer krone hin und zurück ständig verkehr von irgendwelchen zivilen fahrzeugen.
captain hook
14.03.2012, 19:37
Heute Abend ohne Polizei dann noch schnell ein bischen was von heute morgen nachgeholt. 4x4000m >45kmh bei 2-3min Pause. Geht doch, zumal der Letzte der schnellste war.
Vielleicht bin ich auch manchmal ein bischen komisch drauf bei meiner persönlichen Bewertung meiner eigenen Leistung.
Den Letzten hab ich mit nem Kumpel gemacht, der die 4000m am Hinterrad mitgefahren ist. Ein Ex-Pro Straßenfahrer. Der meint dann, dass er es nicht verstehen kann, wie man nach ner Weile ohne Radfahren draufsteigt, zwei Wochen ein bischen fährt und dann so die Piste runterfahren kann.
Und ich denk mir, wenns morgens um sieben ohne Frühstück und noch in bettsteif nicht geht wie ich mir das vorstell, dass übermorgen die Welt untergeht. Sollte ich vielleicht mal drüber nachdenken....
Läuftnix
14.03.2012, 19:41
Und ich denk mir, wenns morgens um sieben ohne Frühstück und noch in bettsteif nicht geht wie ich mir das vorstell, dass übermorgen die Welt untergeht. Sollte ich vielleicht mal drüber nachdenken....
Schöne Erkenntnis: Ist halt Jammern auf hohem Niveau!
Schöne Erkenntnis: Ist halt Jammern auf hohem Niveau!
Wäre das nicht auch ein guter Thread-Titel? *duckundweg*
captain hook
14.03.2012, 20:03
Wäre das nicht auch ein guter Thread-Titel? *duckundweg*
Tja, ist vielleicht ein Risiko wenn man sich eher offen zeigt auch wenns halt mal ne Sche*ßzeit ist und viel danebengeht. Aber so ist halt das Leben. Klar könnt man einen Blog auch nur mit Heldentaten und Glücksgefühlen füttern, aber meiner Meinung nach gehören die schlechten Zeiten genauso dazu wie die Guten.
Tja, ist vielleicht ein Risiko wenn man sich eher offen zeigt auch wenns halt mal ne Sche*ßzeit ist und viel danebengeht. Aber so ist halt das Leben. Klar könnt man einen Blog auch nur mit Heldentaten und Glücksgefühlen füttern, aber meiner Meinung nach gehören die schlechten Zeiten genauso dazu wie die Guten.
Und wenn wir ehrlich sind, meinen wir meistens, dass es scheisse läuft. In Wahrheit ist dann aber doch halb so schlimm.
Schon mal ambitionierten Ausdauersportler am Start getroffen, der von sich sagt, heute wird mein Tag? Entweder waren sie alle krank, haben hier ein ziehen, da ein ziehen, machen sich einen Kopf darum und hierum. Aber zufrieden ist keiner :Cheese:
Aus den wirklich schlechten Tagen lernt man aber vermutlich eh am meisten. In einem öffentlichen Tagebuch, sollten die also wirklich nicht zu kurz kommen. (Sonst wäre es ja auch langweilig.)
niksfiadi
14.03.2012, 21:53
Und während Du hier rumjammerst, hast Du mir schon viel geholfen :liebe053:
Ich fühl mich hier so gar nicht qualifiziert, Dir einen vernünftigen Rat zu geben. Nur, dass ich bei allen meinen Wehwehchen immer mir selbst der beste Arzt war und jetzt vieles weiß was ich richtig machen muss, damit es klappt. Ich würde die Schienbeinköpfchengeschichte noch intensiver beleuchten, lesen, studieren, reinfühlen und lösen.
Ich hab so den Verdacht, dass das Übel am Radfahren liegt. Ein Muskel ist nie einfach so verhärtet. Der verhärtete Muskel ist einfach das schwächste Glied einer überlasteten Muskelkette und ich würd mal zum Osteopathen um die Chose etwas gesamtheitlicher zu betrachten.
Deine Radleistungen sind für März schon atemberaubend. Ich frag mich nur, ob so gänzlich unstrukturiertes Training dich heuer zum Schotter führt. Aber in einer "Zwischensaison" darf das sein. Vielleicht denkst Du für nächstes Jahr (oder Herbst) etwas klarer, was deine Ziele betreffen und machst dann einen strukturierten Aufbau mit Grundlagentraining, womit du dich dann auf deine Haudrauf-Einheiten etwas vorbereitest. :cool:
He, ohne unten kein oben ;)
Nik
Läuftnix
14.03.2012, 23:08
Tja, ist vielleicht ein Risiko wenn man sich eher offen zeigt auch wenns halt mal ne Sche*ßzeit ist und viel danebengeht. Aber so ist halt das Leben. Klar könnt man einen Blog auch nur mit Heldentaten und Glücksgefühlen füttern, aber meiner Meinung nach gehören die schlechten Zeiten genauso dazu wie die Guten.
Mein Kommentar war in keinster Weise negativ gedacht: Wenn du so eine Radleistung einfach so raushaust, dann kann noch nicht alles im Argen liegen. Gute Güte, wahrscheinlich hast du es in den letzten Wochen mal überzogen. Die meisten anderen und an erster Stelle ich würden schon bei deinen Laufumfängen tot umfallen, und da müsste es nicht mal genauso schnell sein. Ich finde es toll, wenn jemand so was kann... Und das du deine Leistung hinterfragst, wenn es mal Rückschritte gibt, ist ganz normal: Das passiert jedem, der versucht auf einem bestimmten Gebiet das Beste rauszuholen!
captain hook
15.03.2012, 10:20
@Niki: Ist halt oft leichter von außen rational auf eine Situation zu schauen, als bei sich selber. Deshalb sind so Blogs ja manchmal auch ne gute Sache, weil rel. viele so einen Blick von außen drauf werfen können. "Fragen über Fragen" beschrieb ja eigentlich auch meinen Zustand: Nur weil man Laufen und Radfahren alleine eingermaßen leidlich hinbekommen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch gemischt funktioniert. Und da haben Leute wie Du meilenweit Vorsprung weshalb es überhaupt keinen Grund gibt, Dich mit Ratschlägen zurückzuhalten.
Nachteil ist halt, dass vielleicht auch ein paar denken: "soll er sich nicht so anstellen, trainiert er drei Wochen halt mal nicht laufen. Rennt er immernoch ne 33min, was immernoch schnell genug ist". Wenn aber halt das Ziel ist vielleicht zur DM zu gehen und man dann idealerweise mit der Spitze aufs Rad wechselt um die erste Gruppe nicht zu verpassen (und damit eigentlich auch gleich einpacken zu können), dann ist es halt blöd. Und warum sollte ich mich über 33min freuen, wenn ich weis, dass 31min möglich wären? Würde von euch auch keiner machen.
@Faul: Und wenn Du aus der Vergangenheit weist, wie sich "richtig laufen" und "richtig radfahren" anfühlen könnte, dann ist man grade im Mischbetrieb häufig an einem Punkt, wo man sich von diesem Zustand meilenweit entfernt fühlt... Und natürlich erwartet man von sich selbst, dass es irgendwann so zu sein hat, dass sich auch im Mischbetrieb beides so anfühlen muss, wie man es aus der Vergangenheit aus den Einzeldisziplinen kennt.
@Läuftnix: hatte deinen Kommentar auch nicht nagativ aufgefasst. Nö, richtig schlimm ist es natürlich nicht. Aber ich kann halt nicht laufen und das schon ne Weile. Das macht mich langsam leicht nervös... :Cheese:
@Faul: Und wenn Du aus der Vergangenheit weist, wie sich "richtig laufen" und "richtig radfahren" anfühlen könnte, dann ist man grade im Mischbetrieb häufig an einem Punkt, wo man sich von diesem Zustand meilenweit entfernt fühlt...
Komm mal in mein Alter, dann merkste das erst richtig. :Cheese:
@Faul: Und wenn Du aus der Vergangenheit weist, wie sich "richtig laufen" und "richtig radfahren" anfühlen könnte, dann ist man grade im Mischbetrieb häufig an einem Punkt, wo man sich von diesem Zustand meilenweit entfernt fühlt... Und natürlich erwartet man von sich selbst, dass es irgendwann so zu sein hat, dass sich auch im Mischbetrieb beides so anfühlen muss, wie man es aus der Vergangenheit aus den Einzeldisziplinen kennt.
Darum steht bei mir ja auch "Back to Marathon" vorne dran.:cool:
captain hook
15.03.2012, 11:06
Heute früh bin ich übrigen vor der Arbeit 1,5h MTB gefahren als lockere GA. Sollte ich noch länger nicht laufen können muss ich ja nach Alternativen für den Sommer suchen. Vielleicht starte ich dann doch noch mal beim KitzalpBike oder so (zweimal die TOP20 ganz knapp zu verpassen kann man ja eigentlich auch nicht auf sich sitzen lassen - Ich glaube ab Platz 15 gabs Weltcup Punkte)... Bleibt heute auch bei locker. Immerhin steht das Wochenende mit schönem Wetter vor der Tür.
@Drullse: Grundsätzlich ist "Wissen" und "Erfahrung" ja was positives. Aber in manchen Fällen würde ich gerne noch möglichst lange darauf Verzichten, diese Weisheit zu erlangen. :Cheese:
captain hook
16.03.2012, 09:52
Heute Morgen 50km GA/Rekom aufm zf bike vor der Arbeit. Nachdem Niki mir ja dringend aufgetragen hatte mehr GA zu machen und ich Pollenbedingt eh etwas angeschlagen bin, fiel es auch nicht schwer. Ist ja vielleicht dem Heilungsprozess der Wade auch mal ganz zuträglich.
Für die Mischerei bin ich im Moment ernsthaft am überlegen, vielleicht doch mal einen Trainer zu suchen, der mir hilft das Ganze Richtung Sommer/Herbst zu strukturieren.
Hat jemand nen Vorschlag, wer da in Frage kommen würde?
Wie kommst Du mit Christoph klar? Hätte den Vorteil, dass er vor Ort ist.
Läuftnix
16.03.2012, 10:00
Hat jemand nen Vorschlag, wer da in Frage kommen würde?
DUDE!
captain hook
16.03.2012, 10:09
DUDE!
Der würde richtigerweise vermutlich darauf verweisen, dass ich nen Psychologen brauch und keinen Trainer. :Cheese: (Wobei ein Trainer da ja eh eine Mischfunktion hat)
Aber ich versuch halt Laufen und Radfahren so zu trainieren wie man die Einzeldisziplinen trainieren würde und mich beschleicht das Gefühl, dass das nicht funktionieren wird
@drullse: PN
niksfiadi
16.03.2012, 10:14
Naja, Vergangenheit halt. Soviel hätte wenn und aber... war am Ende halt alles nix. War ja schon ne Weile am OSP in Berlin und da haben sie auch die Jahre vorher schon Prognosen für die Zielwettkämpfe im Sommer gemacht. Die lagen immer bei +-5sec auf der 5000er Distanz. Die Prognose für den Sommer wo das Bein dann im Eimer war, lautete 14:05min (wohlgemerkt immer noch Jugend A). Bin schlecht damit klargekommen, dass ich dann 4 Monate aussetzen musste. Gab nen Bruch mit meinem Trainer und mit denen die danach kamen ging es überhaupt nicht. Und das in einer Zeit wo ich mich zwischen Sport und Arbeiten entscheiden musste. Tja, irgendwann hab ich mich dann für "Arbeiten" entschieden.
Da es in der Folge trotz rel. laxer Herangehensweise (siehe auch jetzt wieder) immer rel. weit gereicht hat, ist vermutlich ein generelles Talent durchaus vorhanden. Und von dem damals eingeprügelten ist vermutlich auch noch was da.
Wird Zeit mal wieder ein Ziel etwas fokussierter zu verfolgen. Hat ja letztes Jahr Richtung HH Marathon auch eigentlich gut funktioniert (ausgebremster, entspannter 1:11er Durchgang zur Halbzeit) bis zu dem Moment wo im Rennen halt die Haut unter den Füßen weg war. Interessanter Weise war der Trainer letztes Jahr Andre Wessel, den ich damals vom OSP noch kannte, als seine Frau (immer noch deutsche Rekordhalterin 10km Straße) beim selben Sportwissenschaftler war wie ich. Bzw. natürlich ich beim selben wie sie... als so junger Nachwuchshüpfer durfte ich wohl froh sein, von sojemandem betreut zu werden.
Naja, mal sehen was draus wird. Vielleicht setz ich jetzt einfach neu an und konzentrier mich auf die beiden Rennen im August/September und häng vielleicht noch die DM Marathon drann wenn es passt. Aktuell muss ich ja eh erstmal ganz andere Probleme beheben bevor es zu neuen Ufern auf geht.
http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0210.gif
Lg Nik
Aber ich versuch halt Laufen und Radfahren so zu trainieren wie man die Einzeldisziplinen trainieren würde und mich beschleicht das Gefühl, dass das nicht funktionieren wird
Nach 8 Jahren Triathlon und 12 IM weiss ich es endlich: gar nicht!
ach ja
captain hook
16.03.2012, 11:00
ach ja
Ach weeste... Dudes Erfahrung in allen Ehren, aber an der Stelle wo ich stehe bringt mich seine oft ironische Art nicht so richtig weiter. Klar kann man den Standpunkt vertreten, dass es wenig Sinn macht über das alles richtig dolle nachzudenken, solange man damit eh kein Geld verdienen kann und solange es nur Freizeitspass ist.
Aber irgendwie versucht man halt doch im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten das Beste draus zu machen.
Und am Ende vom Lied ist es für mich selber schon spannend zu sehen, wie weit ich kommen kann. Nur, dass ich immer mehr Zweifel daran hab, dass ich mit der fehlenden Erfahrung auf dem Gebiet des Mischens da auf den richtigen Nenner komme. Und irgendwie ist es ja auch nicht völlig bescheuert, bei fehlender eigener Kenntnis einen Trainer zu suchen, der sich besser auskennt. Da haben noch ganz andere Leute Trainer, die diese dann erst recht nicht brauchen würden.
es war hierauf bezogen:
Aber ich versuch halt Laufen und Radfahren so zu trainieren wie man die Einzeldisziplinen trainieren würde
und das wird nicht klappen, egal auf welchem Niveau man das betreibt.
Du wirst Abstriche hinnehmen müssen, in beiden Disziplinen.
captain hook
16.03.2012, 11:28
es war hierauf bezogen:
und das wird nicht klappen, egal auf welchem Niveau man das betreibt.
Du wirst Abstriche hinnehmen müssen, in beiden Disziplinen.
Das ist mir ja inzwischen klar wie Klosbrühe (und auch OK). Nur, dass sich keiner konkret dazu äußert wie das Mischen nun aussehen kann/soll, damit es in der Mischung am Besten funktioniert.
Da haben noch ganz andere Leute Trainer, die diese dann erst recht nicht brauchen würden.
Kann auch andere Gründe haben. Kennst Du Ingo Plucinski noch? Auf meine Frage, warum er einen Trainer hat, wo er doch selbst schon Athleten trainiert meinte er damals
"Richtig schnell wirst Du nur, wenn Du nicht noch lange nachdenkst. Kopf zu und auf die Bahn ballern, was der Trainer sagt!"
Angesichts von 1500m in 3:43 min bis hin zu 20 Km Sylvesterlauf mit 4x Teufelsberg in 1:03 Std. lag er da wohl gar nicht so falsch.
Ich weiß, du bist nicht so der Plan-Typ. Aber hast du dich mal hingesetzt und versucht eine aus deinen Augen sinnvoll gestaltete Trainingsphase zu skizzieren. Sagen wir mal von einem Monat?
Dann erkennst du ja schon wie es gehen könnte. Dann postest du das hier und dann wirst du schon sehen, was die "crowd" so zu erzählen hat.
vor allem solltest du mal dein/ein konkretes Wettkampf-Ziel definieren (oder auch mehrere)
Nur, dass sich keiner konkret dazu äußert wie das Mischen nun aussehen kann/soll, damit es in der Mischung am Besten funktioniert.
das liegt halt auch ein Stück weit daran, dass die allerallermeisten hier dir keine Tipps geben können.
Du spielst Bundesliga, die anderen Kreisklasse (etwas übertrieben)
Nur, dass sich keiner konkret dazu äußert wie das Mischen nun aussehen kann/soll, damit es in der Mischung am Besten funktioniert.
IMHO ist das auch pauschal nicht so einfach zu sagen. Es gibt ja immer Radmonster die passabel laufen können oder Typen wie Paredes, der als 2:10 Marathon-Läufer auf dem Rad mithalten konnte, die Dinger aber beim Laufen klar gemacht hat.
Ich denke, Du brauchst jemanden, er erstmal genau diese Frage für DICH beantworten kann: bist Du laufender Radfahrer oder radfahrender Läufer und welches Training ist nach der Erkenntnis dann das Beste.
(Meine Meinung: Du bist ziemlich ausgeglichen und damit wird sich das Training eher an den geplanten Wettkämpfen orientieren müssen als an Deinen Voraussetzungen. Wenn Drafting-Rennen anstehen, dann laufen laufen laufen, wenn doch eher lange Duathlonstrecken, dann hohe Radumfänge, auch wenn Deine Lauffähigkeiten dann etwas leiden werden.)
Duafüxin
16.03.2012, 11:43
Das ist mir ja inzwischen klar wie Klosbrühe (und auch OK). Nur, dass sich keiner konkret dazu äußert wie das Mischen nun aussehen kann/soll, damit es in der Mischung am Besten funktioniert.
Da kann sich auch keiner "sinnvoll"zu äußern, da die Mischung bei jedem anders aussieht und viele auch nicht ihre Geheimrezepte preisgeben ;) . Die persönlichen Schwächen sind auch nicht zu vernachlässigen.
Duathlon ist noch mal was anderes, insbesondere wenn der längere Lauf vor dem radfahren ist und eine anspruchsvollere Strecke hat, wie zB im Spreewald oder Falkenstein.
Ich versuche dieses Jahr auch mal was neues und gugge, ob das für Falkenstein hilft.
Im Grunde suchst du doch jemanden, der das was du für richtig hälst bestätigt.
Hast du dir schon mal überlegt, wie du mit einem Trainer umgehst, der dir etwas entgegen deiner Überzeugung verklickern will?
Wer sich selbst trainiert, bei dem bleibt immer eine gewisse Verunsicherung ob es auch der richtige Weg ist. Wenn das ein Trainer sagt, und man noch derselben Meinung ist, dann muss es wohl passen.
Wenn du mich fragst, dann kann auf deinem Niveau und bei deiner Erfahrung ein Trainer nur "als Aussenstehender" deinen Input deuten. Dadurch wird es vielleicht ein wenig objektiver und du machst dir nichts vor. Das kann aber ein Trainingskollege, oder deine Frau, die dich schon lange kennt, auch machen.
An echtem Trainingsinput würde ich nicht allzuviel erwarten.
captain hook
16.03.2012, 12:19
1)Im Grunde suchst du doch jemanden, der das was du für richtig hälst bestätigt.
Hast du dir schon mal überlegt, wie du mit einem Trainer umgehst, der dir etwas entgegen deiner Überzeugung verklickern will?
Wer sich selbst trainiert, bei dem bleibt immer eine gewisse Verunsicherung ob es auch der richtige Weg ist. Wenn das ein Trainer sagt, und man noch derselben Meinung ist, dann muss es wohl passen.
2)Wenn du mich fragst, dann kann auf deinem Niveau und bei deiner Erfahrung ein Trainer nur "als Aussenstehender" deinen Input deuten. Dadurch wird es vielleicht ein wenig objektiver und du machst dir nichts vor. Das kann aber ein Trainingskollege, oder deine Frau, die dich schon lange kennt, auch machen.
An echtem Trainingsinput würde ich nicht allzuviel erwarten.
zu 1) Eigentlich nicht. Hab letztes Jahr im M Training auch einiges gemacht, was ich mir selber nicht aufgeschrieben hätte. Ist halt ne Vertrauenssache. Wenn ich dem Trainer vertraue funktioniert das.
zu2) wenn es darauf hinausläuft, wärs ja vielleicht auch ok. Deshalb ja schon oben der Hinweis, dass sicherlich der Tipp kommt, dass es eher einen Psychologen braucht. Allerdings an dieser Stelle halt einen, der mich auch was das Mischen angeht auf die richtige Spur schubsen kann.
Was das konkrete Ziel angeht: Ich glaube so langsam zeichnet sich wohl ab, dass das im Sommer/Herbst liegen wird Weyer/Zofingen.
Erst wird das Bein wieder völlig Ok sein müssen und dann muss es halt mal strukturiert losgehen...
Ausdauerjunkie
16.03.2012, 12:46
......Sylvesterlauf mit 4x Teufelsberg in 1:03 Std. lag er da wohl gar nicht so falsch.
:Nee: http://media.de.indymedia.org/images/2010/12/297205.jpg
captain hook
16.03.2012, 15:23
Da mir heute vor Augen geführt wurde, was passiert wenn man sich zu persönlichen Dingen zu offen und ehrlich äußert und ich auf Rechtfertigungsnummern überhaupt keinen Bock habe aber grundsätzlich auch nicht bei jedem Satz überlegen will, was man da jetzt wieder draus Backen kann und wird habe ich mich entschieden meinen Blog zu schließen.
Ja, es sind Einzelfälle, aber diese verleiden mir dieses Thema dermaßen, dass ich mich nicht mehr öffentlich zu persönlichen Dingen äußern mag. Und da Sport grade an mancher Stelle eine Grenzerfahrung ist, die sehr persönlich ist, ist das in meinen Augen nicht trennbar.
Niki beschreib letztens, warum er sich so offen äußerte... "Weil er sich hier wohlfühlt". Ich für meinen Teil kann das in 99% der Fälle bestätigen, aber das bewusste 1% gibt an dieser Stelle den Ausschlag.
Da ich diese Funktion selber nicht gefunden habe, bitte ich Arne an dieser Stelle dieses Thema zu schließen.
Allen die sich positiv an zahlreichen Diskussionen beteiligt haben nochmals vielen Dank!
KernelPanic
16.03.2012, 15:49
Schlaf nochmal drüber. :Blumen:
Ich hab hier eigentlich sehr neugierig mitgelesen und fände es schade.
Schlaf nochmal drüber. :Blumen:
Ich hab hier eigentlich sehr neugierig mitgelesen und fände es schade.
+1!
Und es gibt noch die Ignore-Funktion :Blumen: !
Das wäre wirklich schade.
Letzte Woche war ich drauf und dran, die EB im langen Lauf abzubrechen und nach Hause zu joggen.
Hör auf zu jammern und lauf, hab ich mir gesagt.
Der Captain macht ständig so'n Scheiß, hab ich mir gesagt.
Und dann hab ich das brav durchgezogen:Cheese:
Es wäre echt schade wenn du den Blog schließt. Ich habe hier gern mitgelesen.
Es wäre echt schade wenn du den Blog schließt. Ich habe hier gern mitgelesen.
+1
von einer stillen Mitleserin ;)
loomster
16.03.2012, 23:18
ich finde es sehr schade. ich hatte auch gedacht, dass das etwas besser an dir abprallen würde, kann aber verstehen, wenn du nicht so viel über dein leben zur kritik preisgeben willst.
lonerunner
16.03.2012, 23:54
Ich fänd`s auch schade, wenn du den Blog beendest.
Hab immer bewundernd mitgelesen:Blumen:
Schade,
bist ein Zugpferd.
Has aber sicher den exibitionismus auch nicht nötig.
Vile Spass weiterhin dir captain
ichwillindenurlaub
17.03.2012, 09:40
Mach bitte weiter. Ich hatte mich schon auf einen Austausch zwischen dir und docpower gefreut. Ich denke, dass eine Diskussion über die Fragestellung der richtigen Mischung laufen/radfahren für viele hier - unabhängig davon, dass die wenigsten euer Niveau haben - sehr hilfreich sein könnte.
captain hook
17.03.2012, 10:35
Es ist lediglich erschreckend, was man mit entsprechender (negativer) Motivation in ein paar Fuzzel privater Details stecken kann und welche Schlüsse man daraus zieht. Aber wer sagt mir, dass Dude der Einzige ist, der so denkt (nur weil er der Einzige ist, der es auch schreibt) und hab ich Bock solchen Interpretationsspielraum zu geben?
Und an dieser Stelle muss ich einfach feststellen, dass ich das nicht möchte. Es gibt ja unterschiedliche Motivationen solche Blogs zu schreiben. Gestartet hatte ich meinen mal, weil mir damals Einige schrieben, sie hätten Interesse daran. Soweit ich das beurteilen konnte und es auch heute noch glaube positiver Natur. Sowie bei den allermeisten die hier unterwegs sind.
Nun sehe ich was auch passieren kann, wenn man es aus negativen Blickwinkeln sehen will. Oder in der gesteigerten Form auch noch dreist, schlecht (bzw. garnicht) recherchiert und ausschließlich polemisch mich, das was ich tue oder gar Leute die überhaupt garnichts dafür können öffentlich mit entsprechenden Kommentaren versucht zu misskreditieren oder zumindest in ein schlechtes Licht zu rücken.
Da das Ganze öffentlich stattfindet kann ich nicht abschätzen wer hier was liest und was draus macht.
Wie ich schon schrieb finde ich, dass Sport an mancher Stelle auch Grenzerfahrung ist, wo auch Gefühle und innere Dinge enthalten sind (Freude, Zweifel, Schmerzen...), die ja eigentlich auch das sind, was das erlebte ausmachen und anschaulich werden lassen. Der Bericht eines Roboters wäre sicher extrem langweilig zu lesen. Da lässt man dann einfach alles weg und kloppt die Leistungs- und Trainingsdaten ein. Nunja, dann reichts, wenn ich ein Trainingstagebuch führe oder Werte meines Suuntos auslese. Deshalb habe ich kein Interesse an einer reduzierten Geschichte und Ihr wenn Ihr ehrlich seit auch nicht.
@Dude: Ich habe selten mit etwas hinterm Berg gehalten oder ehrliche Fragen nicht beantwortet. Hätten Dich Dinge tatsächlich ernsthaft interessiert, hättest Du fragen können - gerne auch kritisch. Dieser Diskussion hätte ich mich bis gestern gerne auch öffentlich gestellt, weil es weder damals noch heute irgendwas geben würde, was ich zu verbergen habe. Dies hätte ich übrigens auch deshalb getan, weil ich das von Dir geleistete respektiere und dir eigentlich auch die geistigen Fähigkeiten zu einem ernsthaften Austausch zutraue.
schoppenhauer
17.03.2012, 10:43
Toller Blog, bitte weitermachen.
Zum Thema Dude: Das hat nix mit Dir zu tun. Der tut sich schwer mit Leuten, die schneller sind als er. Frag mal Docpower. Und wenn Fuxx die 2:30 hat, steht der auch auf der Liste. :)
Ausdauerjunkie
17.03.2012, 10:51
@captain
Ich lese immer gern mit, finde es schade wenn du aufhörst- verstehe es aber auch.
Ein "Blog" ist ja auch was anderes, einen Blog führt man allein und lässt allenfalls Kommentare zu, nicht "mitschreiben".
Dies hier sind ja Threads in einem Forum.
In einem Blog sollte es auch nur einen Blogger geben.
vielleicht kannst du dies an anderer Stelle (z.B. blogger.com) tun?
captain hook
17.03.2012, 11:08
Eigentlich ist aber grade der positiver Austausch das, woran ich Interesse hätte. Und der fand in großen Teilen hier ja auch statt.
Was kümmert es die hohe Eiche, wenn das niedere Wildschwein an ihr kratzt :Cheese: !
Ausdauerjunkie
17.03.2012, 12:04
Der Ignore button hilft!
Wie ich schon schrieb finde ich, dass Sport an mancher Stelle auch Grenzerfahrung ist, wo auch Gefühle und innere Dinge enthalten sind (Freude, Zweifel, Schmerzen...), die ja eigentlich auch das sind, was das Erlebte ausmachen und anschaulich werden lassen.
Wunderschöner Satz.
@Dude: Ich habe selten mit etwas hinterm Berg gehalten oder ehrliche Fragen nicht beantwortet. Hätten Dich Dinge tatsächlich ernsthaft interessiert, hättest Du fragen können - gerne auch kritisch.
Was ist denn hier los? Lies' Dir nochmal den Satz durch, den ich andernortens ins Feld geworfen habe. Klar kann man den so interpretieren wie Du, aber deshalb hier gleich so duennhaeutig rumweinen und beim plebs Sympathiepunkte ergeifern? "Haettest mich ja erstmal fragen koennen, wie ich das meine - gerne auch kritisch."
Wir gehoeren zur selben Generation und bei Deinem Wortschatz kommen mir schlicht grausige Erinnerungen an heerscharen sportschulerzogener Drillkoeppe, die gezwungenermassen Teil meiner Freizeitgestaltung wurden. Menthol in der Nase, die Beine bei jeder Gelegenheit an der Wand hoch und im Dunstkreis immer ein mittelalterlicher Onkel mit fettigen Haaren, grauen Bundfaltenhosen, fiesem Mundgeruch und Dialekt, der einem die Ohren klingeln liess.
An Doping hatte ich in Deinem Fall noch gar nicht gedacht, aber wenn Du mich schon fragst: ich finde das passt irgendwie nicht zu Dir. Ein Schoppi kokst vielleicht gegen seine Minderwertigkeitskomplexe, aber sowas wuerdest Du nicht tun.
niksfiadi
17.03.2012, 14:22
Was ist denn hier los? Lies' Dir nochmal den Satz durch, den ich andernortens ins Feld geworfen habe. Klar kann man den so interpretieren wie Du, aber deshalb hier gleich so duennhaeutig rumweinen und beim plebs Sympathiepunkte ergeifern? "Haettest mich ja erstmal fragen koennen, wie ich das meine - gerne auch kritisch."
Wir gehoeren zur selben Generation und bei Deinem Wortschatz kommen mir schlicht grausige Erinnerungen an heerscharen sportschulerzogener Drillkoeppe, die gezwungenermassen Teil meiner Freizeitgestaltung wurden. Menthol in der Nase, die Beine bei jeder Gelegenheit an der Wand hoch und im Dunstkreis immer ein mittelalterlicher Onkel mit fettigen Haaren, grauen Bundfaltenhosen, fiesem Mundgeruch und Dialekt, der einem die Ohren klingeln liess.
An Doping hatte ich in Deinem Fall noch gar nicht gedacht, aber wenn Du mich schon fragst: ich finde das passt irgendwie nicht zu Dir. Ein Schoppi kokst vielleicht gegen seine Minderwertigkeitskomplexe, aber sowas wuerdest Du nicht tun.
Dude, man braucht ein bisschen, um mit deiner Art klarzukommen. Du könntest ja auch einfach freundlich und unmissverständlich klarstellen, dass du ihn keines Dopings bezichtigen wolltest. Stattdessen erzählst Du ihm Deine Alpträume und implizierst dass Du Dir ihn darin vorstellen könntest und unterstellst einem anderen, dass er vielleicht koksen können würde. Findest Du da so gar nix dran zum Kopfschütteln?
Ich hab grad einfach Lust mich einzumischen, auch wenns mich nix angeht aber ich wünsch mir halt von Euch beiden weiterhin Input. Dude könnte manchmal etwas konstruktiver sein und Captain du weißt jetzt, dass Du nicht alles hier so ernst nehmen musst und ich hab so das Gefühl, dass Du aus einer digitalen Naivität aufgewacht bist... Welcome :Blumen: Man kann durchaus auch das Beste für sich draus machen.
Nik
benjamin3341
17.03.2012, 16:34
Ich würd mich auch einmischen, bin aber gerade von nem 60km Dauerlauf (inkl. 5km EB im 4:20er Schnitt bei 300hm) gekommen.
Dabei noch üüübelst geniales fernsehen über die Alpen bei 19° und Sonne! die hälfte der Zeit hatte ich nichmal mein T-Shirt an!
Bin gerade so mit Endorphinen vollgepumpt...:liebe053:
Ich liebe euch alle besonders Dude und Hook aber vor allem Nik. :Liebe:
Michael Skjoldborg
17.03.2012, 19:19
Waren da auch Pilze im Wald? ;)
Dude könnte manchmal etwas konstruktiver sein und Captain du weißt jetzt, dass Du nicht alles hier so ernst nehmen musst und ich hab so das Gefühl, dass Du aus einer digitalen Naivität aufgewacht bist.
+1.0
mach mal weiter, hook.
ob es dir für deinen ursprünglichen ansatz was bringt, ratschläge für die mischung von laufen und radeln zu bekommen, ist aber noch mal ne ganz andere geschichte. wenn du es aus dem grund lassen würdest, würde ich es verstehen.
Mach bitte weiter Hook!
Ich hab mich zwar nur einmal eingebracht, bin aber eifriger Mitleser und sehr beeindruckt von deinen Leistungen.
Ich finde es super wenn alle mitlesen können, wie auch die "Schnellen" ihre Selbstzweifel haben, sich Sorgen über das richtige Traning machen, nicht unverwundbar sind, sondern mit denselben Problemen kämpfen wie jeder andere auch. Wahrscheinlich verkopfen sie sich noch mehr.
Ich hab das mal an anderer Stelle geschrieben. Da hab ich nur so was geernet wie: Deine Sorgen möchte ich auch haben.."
Solche Blogs, wie deiner oder Fuxx's oder anderer finde ich super wichtig zu zeigen dass auch die schnellen "nur Menschen" sind.
Vielleicht machst du nur mal Pause, organisierst dich mental neu und lässt uns hoffentlich wieder teilhaben.
captain hook
19.03.2012, 08:40
Nun denn...
Mit dauerlaufenden Nase war am Wochenende eh nicht an Entwickelndes zu denken, weshalb ich dann gleich mal angefangen hab ein wenig Strecke draufzupacken.
Samstag 95km und Sonntag 90km jeweils im Entspanntmodus aufm ZF Bike. Solange ich weiterhin nicht laufen kann, werd ich daran auch mehr arbeiten. Zweimal kurz ist halt nicht dasselbe wie einmal lang. Besonders nicht, wenn es auch um die Gewöhnung des Halteapperates geht. Und sollte es dann Richtung Mai nichts mehr werden, hab ich bezogen auf den Spätsommer schonmal nen GA Block gemacht.
Die Kombination der unbefriedigende Pumpmöglichkeit bei meiner Citecscheibe und dem Dauerpumpbedarf des verbauten Latexschlauches hat mich am Wochenende gleich doppelt kapitulieren lassen. Erstens hab ich den Schlauch gegen einen leichten Butlyschlauch getauscht und zweitens eine Lezyne Pumpe mit Speedchuck gekauft. Damit pumpt es sich schonmal wesentlich besser als mit allen anderen Möglichkeiten die ich bisher gesehen hab, aber draufstecken und bis auf Solldruck pumpen ohne dass der Pumpkopf vom Ventil fliegt ist hier leider auch nicht. Aber die Summe aus besser pumpen und nicht so oft pumpen ist ja auch schonmal was.
Hat hier eigentlich noch jemand einen Garmin auf dem Vorbau seines ZF Bikes verbaut? Meiner scheint dabei vom Sateliten jedenfalls nicht mehr viel zu sehen und zeigt zwischendrinn Phantasiewerte an. Die korrigiert das Programm zwar beim Auslesen am Rechner dann, aber zwischendrinn ist das Ganze ziemlich Sinn befreit.
Hat hier eigentlich noch jemand einen Garmin auf dem Vorbau seines ZF Bikes verbaut?
Jein.
meiner sitzt ein bisschen weiter vorne.
Ich hab mir da so eine Aufnahme gebastelt und diese an der rechten Seite des Aufsatzes befestigt.
Hast du eigentlich einen Leistungsmesser?
Wenn ja, mich würden da mal die Werte interessieren.
Klugschnacker
19.03.2012, 08:53
Der Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geschlossen.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
19.03.2012, 09:21
Der Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geöffnet.
Grüße,
Arne
captain hook
19.03.2012, 09:25
Der Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geöffnet.
Grüße,
Arne
Vielen Dank nochmal an alle, die mich überzeugt haben, dass es sich um eine spontane Überreaktion handelte.
captain hook
19.03.2012, 09:38
Ich finde es super wenn alle mitlesen können, wie auch die "Schnellen" ihre Selbstzweifel haben, sich Sorgen über das richtige Traning machen, nicht unverwundbar sind, sondern mit denselben Problemen kämpfen wie jeder andere auch. Wahrscheinlich verkopfen sie sich noch mehr.
Ich hab das mal an anderer Stelle geschrieben. Da hab ich nur so was geernet wie: Deine Sorgen möchte ich auch haben.."
Solche Blogs, wie deiner oder Fuxx's oder anderer finde ich super wichtig zu zeigen dass auch die schnellen "nur Menschen" sind.
Ja, immer wieder interessant. Mich würde da mal interessieren, warum Leute glauben, dass solche Dinge von Zeiten, Leistungen und Platzierungen abhängen.
Jein.
meiner sitzt ein bisschen weiter vorne.
Ich hab mir da so eine Aufnahme gebastelt und diese an der rechten Seite des Aufsatzes befestigt.
Hast du eigentlich einen Leistungsmesser?
Wenn ja, mich würden da mal die Werte interessieren.
Leistungsmesser hab ich keinen. Ist mir bislang zu teuer gewesen. Interessieren würds mich auch mal. Ich denke so abartig hoch ist die Leistung garnicht, da ich glaube ich rel. tief und schmal sitze und dazu noch ziemlich klein bin. Da ich ferner zu faul bin ständig umzubauen und Scheibe und Xentis für Drahtreifen sind, fahr ich halt auch oft so im Training.
Eigentlich hatte ich vor, für die längeren Strecken ne Flasche zwischen dem Auflieger zu befestigen. Dann wär der Platz halt belegt. Vielleicht muss ich an dieser Stelle dann doch wieder auf nen "normalen" Tacho zurückgreifen. Blöd halt, weil der Garmin da ist und die Auslesemöglichkeit nicht verkehrt.
schön, dass du wieder an Bord bist!
:Blumen:
Mandarine
19.03.2012, 09:45
Was ist denn hier los? Lies' Dir nochmal den Satz durch, den ich andernortens ins Feld geworfen habe. Klar kann man den so interpretieren wie Du, aber deshalb hier gleich so duennhaeutig rumweinen und beim plebs Sympathiepunkte ergeifern? "Haettest mich ja erstmal fragen koennen, wie ich das meine - gerne auch kritisch."
Sehe ich genauso wie dude !
Das ist ja schon das zweite Mal, dass Hook so dünnhäutig rüberkommt. In Foren sollte man halt nicht alles gleich so persönlich nehmen. :Huhu:
captain hook
19.03.2012, 09:48
Ich würd einfach gern zur "Sache" zurückkommen.
Alles andere gerne per PN.
Duafüxin
19.03.2012, 09:58
Schön, dass es weiter geht :Blumen:
Und zur Sache: Dein größtes Problem ist wohl Deine Verletzungsanfälligkeit. Da würde ich als erstes ansetzen. Niki hats auch schon geschrieben. Such Dir einen guten(!) Osteopathen, der Dich mal anguggt und die Dysbalancen "wegdrückt".
Wenn Du konsequent trainieren kannst, dürfte auch das Mischen weniger Probleme bereiten.
Dein größtes Problem ist wohl Deine Verletzungsanfälligkeit.
vielleicht, vielleicht aber auch eine Mischung von zu hohen Intensitäten ohne Erholung und das teils früh am Morgen.
Es war ja schon recht kalt vor ein paar Wochen (jetzt auch noch)
Ich z.B. kann auch einiges ab aber so viele intensive Reize wären mir zuviel.
Der Captain hat sich ja jetzt Ziele gesetzt und vom Grundlagenblock gesprochen.
Ein guter Weg glaube ich.
Michael Skjoldborg
19.03.2012, 10:19
Eigentlich hatte ich vor, für die längeren Strecken ne Flasche zwischen dem Auflieger zu befestigen. Dann wär der Platz halt belegt.
Gute Idee! Und der Platz ist dann eben nicht belegt, denn am Flaschenhalter kannst du oben (oder an der Seite, das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert) deinen Garmin montieren. Zwar kenne ich nicht die Halterung für den grossen, aber ein 310 oder 910 läst sich da problemlos dran befestigen, und der Empfang ist weiterhin gegeben. Ich stelle heute Abend mal ein Foto meiner Montage rein, dann kannst du es dir besser vorstellen.
Bis denne, Michael
PS: Gut, dass es weitergeht! ;)
Läuftnix
19.03.2012, 10:24
Hallo Captain, dann warst du das wohl gestern, der so relativ fix kurz vor Güterfelde an uns vorbei gehuscht ist? Ich war sehr in meine Unterhaltung vertieft, so dass ich erst 100m später festgestellt habe, wer da an uns vorbeigerauscht. Kommentar von meinem Mitfahrer war nur: "Woah, jetzt schon mit Scheibe!"
captain hook
19.03.2012, 10:47
vielleicht, vielleicht aber auch eine Mischung von zu hohen Intensitäten ohne Erholung und das teils früh am Morgen.
Es war ja schon recht kalt vor ein paar Wochen (jetzt auch noch)
Ich z.B. kann auch einiges ab aber so viele intensive Reize wären mir zuviel.
Der Captain hat sich ja jetzt Ziele gesetzt und vom Grundlagenblock gesprochen.
Ein guter Weg glaube ich.
Naja, irgendwoher müssen die "Schäden" ja kommen. Überlastung scheint da nicht unwahrscheinlich. Kommt wahrscheinlich von zuwenig und zu wirrem unkontinuierlichen Aufbau.
Jetzt, wo das Frühjahr weg ist, fällt mir die Konzentration aufs Wesentliche auch etwas leichter. Und da da die langen Strecken anstehen, dürfte auch klar sein, wo es hingehen muss. Zumal ich mich eh schon immer gefragt hab, wie man 150km EZF trainieren kann.
Und auch wenn die Wade fürs Radfahren OK ist... So richtig dolle kann das vermutlich nicht sein, wenns da immer weiter richtig Last drauf gibt. Deshalb scheint auch hier aktuell etwas weniger Volllast angebracht.
Trotzdem werd ich dann wohl mal Zeit und Geld in die Hand nehmen müssen, wenn es weiterhin nicht besser wird und nen Ostheopathen besuchen. Eigentlich hab ich da ja gute Erfahrungen mit gemacht.
Gute Idee! Und der Platz ist dann eben nicht belegt, denn am Flaschenhalter kannst du oben (oder an der Seite, das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert) deinen Garmin montieren. Zwar kenne ich nicht die Halterung für den grossen, aber ein 310 oder 910 läst sich da problemlos dran befestigen, und der Empfang ist weiterhin gegeben. Ich stelle heute Abend mal ein Foto meiner Montage rein, dann kannst du es dir besser vorstellen.
Bis denne, Michael
PS: Gut, dass es weitergeht! ;)
Oben auf dem Flaschenhalter? Ich hab nen Edge 750. Das ist nicht wirklich ein flaches Gebilde. Flaschenhalter auf Auflieger und Garmin oben drauf... Da kann ich dann ja bald mein Kinn ablegen?! :-) Bin mal gespannt, wie das bei Dir aussieht.
Hallo Captain, dann warst du das wohl gestern, der so relativ fix kurz vor Güterfelde an uns vorbei gehuscht ist? Ich war sehr in meine Unterhaltung vertieft, so dass ich erst 100m später festgestellt habe, wer da an uns vorbeigerauscht. Kommentar von meinem Mitfahrer war nur: "Woah, jetzt schon mit Scheibe!"
Güterfelde?! Beim rein- oder rausfahren? Hab mich eigentlich bemüht betont locker zu machen. Aber so eine bestimmte Grundgeschwindigkeit stellt sich dann ja eh automatisch ein wenn man sich so drauflegt. Das mit der Scheibe hat halt echt praktische Gründe, weil sie halt drinnsteckt und für Drahtreifen ist. Hab echt keine Lust da ständig umzubauen. Außerdem kann ich mich dann an das Seitenwindthema schonmal besser gewöhnen.
Läuftnix
19.03.2012, 10:50
Güterfelde?! Beim rein- oder rausfahren? Hab mich eigentlich bemüht betont locker zu machen. Aber so eine bestimmte Grundgeschwindigkeit stellt sich dann ja eh automatisch ein wenn man sich so drauflegt.
Du liegst da ja auch schön drauf. Dass ist dann doch anders als im Oberlenker quatschend zum Cafe hin fahren so wie wir ;)
captain hook
19.03.2012, 11:03
Da ich zu dick bin, darf ich nicht ins Cafe. :Nee:
Nun denn...
Hat hier eigentlich noch jemand einen Garmin auf dem Vorbau seines ZF Bikes verbaut? Meiner scheint dabei vom Sateliten jedenfalls nicht mehr viel zu sehen und zeigt zwischendrinn Phantasiewerte an. Die korrigiert das Programm zwar beim Auslesen am Rechner dann, aber zwischendrinn ist das Ganze ziemlich Sinn befreit.
Ich habe meinen Garmin so montiert:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=590253&postcount=7
bellamartha
19.03.2012, 11:23
Der Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geschlossen.
Grüße,
Arne
Der Thread wurde auf Wunsch des Erstellers geöffnet.
Grüße,
Arne
Moin Hook,
'n bisschen irre biste schon, oder?
Aber schön, dass ich hier weiter lesen kann! Und übrigens, bist du diesbezüglich:
Sehe ich genauso wie dude !
Das ist ja schon das zweite Mal, dass Hook so dünnhäutig rüberkommt. In Foren sollte man halt nicht alles gleich so persönlich nehmen. :Huhu:
nicht alleine hier. Unter anderem habe ich selbst mich zu Beginn (und, vielleicht gilt es als blöde Ausrede, völlig Foren-unerfahren) mehr als dünnhäutig erwiesen und das sogar noch mehr als du, indem ich mich gleich komplett angemeldet habe, nur um mich ein paar Wochen oder Monate später wieder anzumelden. Auch großes Kino...
Viel Spaß hier weiterhin und möglichst immer dann ein dickes Fell, wenn du es brauchst wünscht:
Judith, die ein Herz für Irre hat.
captain hook
19.03.2012, 11:24
Bin halt mit den Armschalen sehr dicht zusammen. Zwischen die Armschalen bekomm ich ganz sicher keine Flasche. Aber deine Befestigung für den Garmin find ich trotzdem gut. Vielleicht mach ich einfach nen Flaschenhalter mit Kabelbindern hinterm/unterm Sattel fest. Ist zwar irgendwie unpraktisch, aber dann kann ich mit dem Garmin unproblematisch weiter vor.
Sehr lässiges Material übrigens... :-)
captain hook
19.03.2012, 11:27
'n bisschen irre biste schon, oder?
Ich glaube wenn ich das nicht wäre, dann würde auch der Rest nicht funktionieren. :Cheese:
bellamartha
19.03.2012, 11:39
Ich glaube wenn ich das nicht wäre, dann würde auch der Rest nicht funktionieren. :Cheese:
Ähm... heisst das, dass du einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen deinem Geisteszustand und deinen beeindruckenden sportlichen Leistungen siehst?
Und würde das dann für mich bedeuten, dass es wichtiger wäre, noch ein bisschen irrer zu werden, anstatt die Zeit in unnützes Training zu stecken?
Vielleicht könnte ich ja mal einiges an Medikamenten ausprobieren, was hier so in der Klinik rumfliegt und wenn ich so richtig schön durchgeknallt bin, gehe ich laufen...
Ha! Seht ihr, Leute? SO kitzelt man Erfolgsgeheimnisse aus Piratenkaptänen!
Selber irre: J.
captain hook
19.03.2012, 14:27
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=702707&postcount=398
Also so wie ich das sehe, kennst Du diesen Wahnsinn auch ganz gut. :Cheese: Offensichtlich bist also auch Du ganz tief in Dir drinn von diesem Virus befallen. Gute Nachrichten also an Deine Klinik: die könnten Dir nix geben, was du nicht schon in Dir drinn hättest.
loomster
19.03.2012, 14:52
an der sache mit den pausen kann schon was dran sein. auch wenn du nix wiegst kann so oft 2mal taeglich laufen doch bestimmt auch ordentlich auf die gelenke gehen. vielleicht solltest du, wenn es im ga1bereich ist, mehr radfahren. unspezifische ausdauer bringt einen doch auch weiter, oder? und dann machst du beim laufen eher die harten sachen.
captain hook
19.03.2012, 19:34
an der sache mit den pausen kann schon was dran sein. auch wenn du nix wiegst kann so oft 2mal taeglich laufen doch bestimmt auch ordentlich auf die gelenke gehen. vielleicht solltest du, wenn es im ga1bereich ist, mehr radfahren. unspezifische ausdauer bringt einen doch auch weiter, oder? und dann machst du beim laufen eher die harten sachen.
Je nachdem wie lang die erste Laufstrecke ist, braucht man aber auch genügend km in den Beinen, um enigermaßen frisch aufs Bike zu kommen. Das hängt ja manchmal nicht nur von schneller oder langsamer ab, sondern grade wenn es profiliert ist, auch vom (profilierten) Umfang. Deshalb ja im M-Training die vielen Asphalt-Km im Vorfeld.
Heute Abend nach der Arbeit noch schnell 80km Rad danngehangen. Wie gehabt lockere GA. Super heute: nen Kumpel getroffen und somit mal ausnahmsweise nicht alleine unterwegs.
captain hook
21.03.2012, 09:24
Gestern klassischer Bürofehler:
kurz vorm Gehen noch ne neue Mail öffnen... Schon war ne Stunde Training im Eimer.
Nach dem Motto Belastung ist gleich Zeit mal Intensität musste ich bei weniger Zeit für gleich Belastung natürlich die Intensität anpassen.
Also bin ich statt lockerer GA dann halt GA2 gefahren. Oder halt irgendwas oberhalb von lockerer GA und unterhalb der Schwelle. So, dass es nicht locker dahingeht, sondern dass man sich ein kleines Bischen anstrengen muss ohne Vollgas zu geben.
Wurden dann, an der Trainingsstrecke angekommen 42km in 63:30min, was mir so gesehen gut gefallen hat.
Wurden dann, an der Trainingsstrecke angekommen 42km in 63:30min, was mir so gesehen gut gefallen hat.
Andere trainieren so!!! Du fährst so zum training??
Was haste dann noch gemacht?
Hattest du Gegenwind oder warum war das GA2?
captain hook
21.03.2012, 11:21
Andere trainieren so!!! Du fährst so zum training??
Naja, ich fahr 5km vom Büro dahin, wo man mehr oder weniger in Ruhe trainieren kann. Da es diese 5km durch die Stadt geht, fallen die aus der Trainingsaufzeichnung einfach raus. Genauso wie der Heimweg.
Sind also 5km einfahren, 42km in 63:30min 3,5km ausfahren nach Hause.
captain hook
21.03.2012, 11:24
Was haste dann noch gemacht?
Hattest du Gegenwind oder warum war das GA2?
Für mehr langt es halt im Moment nicht. :cool:
Was soll ich noch gemacht haben? Laufen geht ja immer noch nicht wieder. :Nee:
Musste zum Radhändler des Vertrauens und der hat um 18:30h zugemacht.
Was heisst denn GA2 für dich überhaupt? Kommen da noch GA3 und GA4 oder ist dann da schon die Schwelle.
Wenn dann schon die Schwelle kommt, habe ich den Eindruck, dass du auf dem Rad (zumindest aktuell) eine schlechtere Form hast als beim Laufen. Kann das sein?
captain hook
21.03.2012, 12:42
Was heisst denn GA2 für dich überhaupt? Kommen da noch GA3 und GA4 oder ist dann da schon die Schwelle.
Wenn dann schon die Schwelle kommt, habe ich den Eindruck, dass du auf dem Rad (zumindest aktuell) eine schlechtere Form hast als beim Laufen. Kann das sein?
War auf jedem Fall deutlich unterhalb der Schwelle. War ja so schon ne Stunde und ich häts jetzt nicht als hart empfunden, das auch noch ne Weile so weiterfahren zu müssen. Und es gab zwischendrinn nur 2 Schluck Wasser.
Besser - Schlechter... Denk schon, dass ich aufm Rad Nachholbedarf hab. Aber das regelt sich ja grade gezwungenermaßen.
Besser - Schlechter... Denk schon, dass ich aufm Rad Nachholbedarf hab. Aber das regelt sich ja grade gezwungenermaßen.
:cool: immer das positive sehen!
du fährst einen 40er Schnitt und sagst es sei nicht anstrengend.
hmmmm.
Mein bester Radsplit bei einer KD in einem Triathlon, bei dem ich auch noch gut gelaufen bin war 41,4km/h über knapp 44km.
Das fand ich damals mächtig anstrengend.
Schaff ich jetzt nicht mehr.
Was wäre denn anstrengend?
Bin echt neugierig.
Oder anders ausgedrückt:
Was kannst du für Splitzeiten fahren auf KD/MD Strecken (ich weiß du schwimmst nicht, ich mein den Radpart)
captain hook
21.03.2012, 13:12
Beim Glasperlen Duathlon hab ich mich ja zwischendrinn an der einen Stelle verfahren, weshalb die Zeit in der E-Liste zum Vergleich nix taugt. Der Tacho hat auf jedem Fall beim Einfahren in die W-Zone nen 42,8er Schnitt ausgespuckt nach der 33:50 auf den ersten 10km (cross).
Was tut im Moment im Training richtig weh?! Letztens die 4x4km (3min Pause) lagen zwischen 45 und 46kmh. Der letzte war der schnellste. Das war schon so ziemlich am Anschlag.
captain hook
21.03.2012, 13:16
56km zf bike in 79:50min auf der ewig gleichen pendelstrecke. verdammt... die letzten beiden wenden waren hart. da kommt man schon voll in der säure angeeiert, bremst fast auf null runter und kann dann 52/15 direkt wieder voll anfahren.
danach hatte ich dann kurzzeitig das gefühl mein beinstrecker platzt und die beine waren irgendwie so komisch steiflich. :Cheese:
geht doch nix über ne ordentlich Buchhaltung in einem Forum...:-)
Das war auch eine sehr lustige Einheit vorletztes Wochenende. :Cheese:
Das war Kotzgrenze.
Aber ist alles sehr trügerisch. Es fehlen ja die langen GA Ausfahrten, so dass das mit dem Übertragen auf die langen Kanten aktuell so eine Sache ist.
sven31415
21.03.2012, 17:25
Quatsch.... dieser ganze Gelenkverschleiss Kram ist einfach nur Quatsch.
Quatsch.... dieser ganze Gelenkverschleiss Kram ist einfach nur Quatsch.
Endlich bringt es mal einer sauber und wissenschaftlich auf den Punkt!!!!;)
captain hook
21.03.2012, 19:14
Quatsch.... dieser ganze Gelenkverschleiss Kram ist einfach nur Quatsch.
Wer hat Gelenkverschleiß? Worauf beziehst Du Dich?
Nach der Arbeit schnell ne Runde aufm Rad eingeschoben...
63km in glatten 100min inkl. 480hm. Ging angenehm locker weg. Würde sagen, dass passt. (An- und Abfahrt sind mal wieder geschenkt)
Schön angeschmiert hab ich mich allerdings. Bei ungefähr der Hälfte nehm ich die Flasche ausm Halter und will was trinken... vergessen war reinzufüllen. Super, also dann übten wir uns also im Verzicht.
Schön angeschmiert hab ich mich allerdings. Bei ungefähr der Hälfte nehm ich die Flasche ausm Halter und will was trinken... vergessen war reinzufüllen. Super, also dann übten wir uns also im Verzicht.
:Lachanfall:
Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Schussel bin, dem sowas mal passiert...
benjamin3341
21.03.2012, 20:11
Ich finde diesen Fred geil.
Ich würd auch mal gerne wissen, was du auf 40 Rad, mit nur 1,5km Schwimmen als Vorbelastung draufhast.
Vielleicht kann dich ja irgendeiner für 1500m altdeutsch Rücken überreden. Und dann lässt es moi so richtig auf der Aeromühle kesseln!
captain hook
21.03.2012, 20:20
Vielleich misch ich mich im Sommer ja mal zu Trainingszwecken totesmutig unter die Schwimmer und spiel danach 1,5h Dauerüberholen. Prinzipiell kann ich ja schwimmen. Alleine aufs Training hab ich keinen Bock. Hab ja aus Jugendzeiten sensationelle 13min auf 700m zu stehen... :Cheese: Hab in diesem Rennen Drullse geschlagen! :Cheese:
Aber ist auch ne Leistung nicht unterzugehen wenn man so langsam dahintreibt. :Cheese:
Schön angeschmiert hab ich mich allerdings. Bei ungefähr der Hälfte nehm ich die Flasche ausm Halter und will was trinken... vergessen war reinzufüllen. Super, also dann übten wir uns also im Verzicht.
Das war das Unterbewusstsein, das nach Härte verlangt hat :Cheese: . Ich finde bei solchen Tagen immer schön festzustellen, was eigentlich alles so geht, obwohl es lt. Experten so nicht gehen sollte....
captain hook
22.03.2012, 08:42
Ich finde diesen Fred geil.
Ich würd auch mal gerne wissen, was du auf 40 Rad, mit nur 1,5km Schwimmen als Vorbelastung draufhast.
Vielleicht kann dich ja irgendeiner für 1500m altdeutsch Rücken überreden. Und dann lässt es moi so richtig auf der Aeromühle kesseln!
Hab nochmal drüber nachgedacht. Eigentlich ist ja viel spannender, was ich 150km ezf fahren kann, nach dem ich vorher schnell gelaufen bin und danach noch Bock auf einen Deiner 30km Läufe mit ordentlich HM haben. Ich hab da mal einen gesehen der ist die 30 in 1:50h gelaufen. :-)
Diese kurzen Dinger darf man ja auch nicht überbewerten. Hab ja in letzter Zeit auch eher "kurz" trainiert. Da ist man noch ein bischen "Zuckig". Geht bestimmt flöten wenn die KM dazukommen.
Vielleicht versuch ich heute Abend nach dem Radtraining mal ne kurze Runde Crosstrainer, um mal wieder ne laufähnliche Bewegung zu machen, ohne die Aufprallbelastung.
Bei dem Vergleich deiner Einzeitfahrten mit Leistungen aus'm Triathlon darf man ja sowieso nicht vergessen, dass der Kopf immer schon mitspricht, wenn man weiss, dass man dann noch mal 20 km laufen muss.
Ich würde deinen 40er Schnitt im Training daher nicht zu hoch hängen, du hast dann ja nichts mehr getan und wusstest das vorher auch. In Relation zu mir ist er zwar gut. (Eines meiner besseren Trainingsergebnisse war 51,8km in 39,45 km/h und dann noch 10km laufen im 4:22min/km.), aber jetzt nicht so gut, wie du besser läufst.
Von daher wäre die Doppelbelastung 150km EZF und vorher-nacher-laufen wirklich interessant. Was tranierst du denn überhaupt so an langen Sachen?
Können wir aus der Cross-Trainer-Überlegung schließen, dass es bei dir gesundheitlich ordentlich bergauf geht?
benjamin3341
22.03.2012, 09:03
Ohne jetzt nochmal den den ganzen Fred durchzulesen, warum kannst Du im Moment nicht laufen?
Vielleicht kannste den Post verlinken.
Ben, ich glaube ab da (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992&page=38) gehts los
captain hook
22.03.2012, 10:50
Ich selber find die Radleistung aktuell ja auch nicht so dramatisch gut. (ohne sie jetzt andererseits künstlich schlecht machen zu wollen)
Wie Du schon sagst: Am Ende ist die Frage, was davon im Rennen auf die Straße kommt. tja, das wüsste ich auch gerne...
@Ben: Hab mir in der Woche nach dem Duathlon irgendwas in der Wade zugezogen, was Laufen definitiv unmöglich macht. Erst war das Wadenbein blockiert, dann Muskel und Sehnenansätze gereizt und strahlte dann bis in den Schienbeinmuskel.
Wird jetzt langsam besser. Lauftraining würd ich damit vielleicht noch nicht machen wollen und können, aber mal wieder ein bischen in die Bewegung kommen erscheint mir sinnvoll.
benjamin3341
22.03.2012, 11:05
Jo, bissel Bewegung ist immer gut :Cheese:
Als ich Achillessehnenprobleme hatte, bin ich immer von Garagen gesprungen um mich abzuhärten:Cheese: dann hatt ich aber ne Metatarslargie...:(
Probiers mal mit Aquajogging (nicht das das ein latenter Versuch wäre Dich zum Schwimmen zu bewegen) :Lachen2:
Hook, was schafschn Du eigentlich?
captain hook
22.03.2012, 11:22
Hook, was schafschn Du eigentlich?
private Frage beantworte ich öffentlich seit dem neuen Zeitalter nicht mehr. :Cheese: Aber es ist Vollzeit.
Gut, dass man diese Anfrage zu dem Staffelradfahrer mit einem Titel versehen hat, den unser Firmenserver blockt. :-) so kann ich nur aufm Handy lesen, aber nichts schreiben und somit auch fast nicht in Versuchung kommen. :-)
Duafüxin
22.03.2012, 11:39
War das jetzt ne Bitte an die Mitleser hier sich dort für Dich zu melden? :Cheese:
benjamin3341
22.03.2012, 11:50
sorry Captain, hab dich bereits vorgeschlagen :Lachen2:
captain hook
22.03.2012, 12:24
War das jetzt ne Bitte an die Mitleser hier sich dort für Dich zu melden? :Cheese:
ne, sowas mach ich dann doch lieber nach reiflicher Überlegung selber.
Aber ich bin ja so ein sprunghafter Typ, der sich von schönen Gedankenspielen und Ideen schnell mal anstecken und zum Nachdenken anregen lässt.
180km aus der kalten Hose... Ich glaub bevor ich mich da bewerben würde, würd ich schon vorher mal testen gehen.
Zumal mir ja wie oben beschrieben aktuell die langen Einheiten ein bischen fehlen. Ist ja nicht nur Druck und Ausdauer, man muss ja auch 180km tief sitzen können etc....
Aber als Test für Zofingen wäre es in der Tat garnicht so uninteressant.
Ist die Strecke in Roth eigentlich 180km lang (also in Wirklichkeit)?
benjamin3341
22.03.2012, 12:29
Man munkelt was von 176-178km
captain hook
22.03.2012, 12:32
Man munkelt was von 176-178km
Dann wären 4:30h ja "nur" nen guter 39er Streifen... :Cheese:
benjamin3341
22.03.2012, 12:35
bzw, bei 40glatt fährtse ca 4:25h
Ich selber find die Radleistung aktuell ja auch nicht so dramatisch gut. (ohne sie jetzt andererseits künstlich schlecht machen zu wollen)
Wollte deine Leistung nicht schmälern, gehe aber einfach mal davon aus, dass du weisst, was ich meinte. ;)
So ein langes EZF wäre doch schon nett...
captain hook
22.03.2012, 13:18
Da es eh mal auf der Agenda stand, hab ich mal nen Satz Veloflex Record Reifen bestellt und passende Schläuche.
Wenn dann alles beisammen ist, werd ich mal nen kleinen Test fahren. Mal sehen wie weit ich komme. :Cheese:
Nachdem sich die Arie mit dem Sattel und der Aufnahme für meinen Lookrahmen jetzt auch langsam klärt, dürfte das ganze auch langsam langstreckentauglich werden.
Garnicht so einfach die Gestellmaße für einen Prologo Sattel mit Carbongestell herauszubekommen und dann noch ne passende Klemme für einen französischen Rahmen, wo sie ein Fremdprodukt (Use) verwendet haben und wo von diesem Fremdanbiete der Deutschlandimporteurplatz derzeit unbesetzt ist. Ein Thema ohne Worte...
@Faul: kein Problem. Wir verstehn uns. :-)
benjamin3011
22.03.2012, 13:30
Da es eh mal auf der Agenda stand, hab ich mal nen Satz Veloflex Record Reifen bestellt und passende Schläuche.
Wenn dann alles beisammen ist, werd ich mal nen kleinen Test fahren. Mal sehen wie weit ich komme. :Cheese:
Bin bis jetzt nur stiller Mitleser.
Kurze Frage: Hattest du die Reifen schon mal?
Hab mir die für dieses Jahr auch geholt.
Wie sind denn deine bisherigen Erfahrungen?
Viele Grüße
Benjamin
captain hook
22.03.2012, 13:35
Bin bis jetzt nur stiller Mitleser.
Kurze Frage: Hattest du die Reifen schon mal?
Hab mir die für dieses Jahr auch geholt.
Wie sind denn deine bisherigen Erfahrungen?
Viele Grüße
Benjamin
Ne, hatte ich bislang noch nicht. Hab aber einen Kumpel der ist ein "richtiger" ZF Spezialist - also so einer mit nem cyclus2 im Keller und als AK Fahrer auch gerne mal so Richtung 48kmh unterwegs im WK - der schwört Stein und Bein, dass es nix besseres gibt und dass das rollt wie die Pest! Sind ja nur Reifen. Halten werden die bei dem Gewicht auch nicht ewig... geht es also in die Hose oder taugt nix, ist nicht wirklich viel passiert.
kaiche82
22.03.2012, 13:45
Ne, hatte ich bislang noch nicht. Hab aber einen Kumpel der ist ein "richtiger" ZF Spezialist - also so einer mit nem cyclus2 im Keller und als AK Fahrer auch gerne mal so Richtung 48kmh unterwegs im WK - der schwört Stein und Bein, dass es nix besseres gibt und dass das rollt wie die Pest! Sind ja nur Reifen. Halten werden die bei dem Gewicht auch nicht ewig... geht es also in die Hose oder taugt nix, ist nicht wirklich viel passiert.
Super Reifen halten aber nicht viel weder als Draht noch Schlauchreifen. 2000 Km sind schon optimistisch geschäzt..Pannenschutz nicht gut aber besser als z.B. Continental Super Sonic
captain hook
22.03.2012, 13:53
Super Reifen halten aber nicht viel weder als Draht noch Schlauchreifen. 2000 Km sind schon optimistisch geschäzt..Pannenschutz nicht gut aber besser als z.B. Continental Super Sonic
Das deckt sich mit den Informationen, die er mir auch gegeben hatte.
Aktuell fahr ich nen alten GrandPrix4000s und nen alten Vittoria Evo. Ich werde von den Unterschieden berichten.
benjamin3011
23.03.2012, 07:09
Super Reifen halten aber nicht viel weder als Draht noch Schlauchreifen. 2000 Km sind schon optimistisch geschäzt..Pannenschutz nicht gut aber besser als z.B. Continental Super Sonic
2000km reichen ja für die Wettkämpfe :-)
Hab auch noch Supersonic und Vittoria Evo.
Mal schauen ob man die Unterschiede "spürt" :-)
captain hook
23.03.2012, 09:06
Auf der Suche nach Referenzwerten für den Reifenvergleich war ich gestern mit dem alten Zeug nochmal unterwegs:
70km in 105min. Alle 7km eine 180° Kehre, wo jeweils 15-20sec verloren gehen. Verpflegung: 500ml Wasser.
Am Anfang wars rel. locker, also so, dass Frequenz und Druck ohne jedes weitere Zutun dahingingen. Die letzten 15km war das nicht mehr so. War jetzt auch nicht megamäßig anstrengend oder Kampf, aber es ging halt nicht mehr so von selbst dahin
->klassisches Grundlagenproblem würd ich sagen. :Cheese:
Heute morgen aufm Weg zur Arbeit hab ich immer im Wechsel 500m das Bike im Laufschritt geschoben um dann 500m locker zu kurbeln und die Wade zu entlasten. Naja, ging schon fast und die Wade ist bis jetzt auch nicht abgefallen. Sah natürlich etwas lächerlich aus, aber was kann einen noch schocken wenn man in Kompressionssocken und im ZF Anzug mit Aerohelm am Pförtner vorbei muss. :Cheese:
benjamin3341
23.03.2012, 09:18
Du fährst im GA1 einen 40er Schnitt?
Du fährst GA1 Einheiten mit Aeroanzug und Mütze?
alles um mal kurz ein paar alte Reifen zu testen?
Du bist echt ein krasser Typ :Blumen:
captain hook
23.03.2012, 09:23
Du fährst im GA1 einen 40er Schnitt?
Du fährst GA1 Einheiten mit Aeroanzug und Mütze?
alles um mal kurz ein paar alte Reifen zu testen?
Du bist echt ein krasser Typ :Blumen:
Nö, gestern ohne Helm und Anzug. Einfach so mit vollen Trikottaschen aufm Heimweg.
Obs GA1 ist, ist ja auch mal dahingestellt. Wie gesagt, am Anfang geht es gut geschmeidig dahin, aber irgendwann fehlen halt die KM und es wird etwas zäher. Aber ich arbeite jetzt ja drann. Kann ja mal wieder nen Pulsmesser drannmachen und schauen, was ich da so hab?!
captain hook
25.03.2012, 10:39
Freitag hab ich einfach mal nix gemacht.
Gestern dann 130km 36,5er Schnitt aufm ZF Bike. Hab mal wieder nen Pulsmesser dranngemacht. Gab nen Mittel von 130bpm.
Aber es wird halt immer deutlicher, dass es sich ein bischen beißt wenn man kurz und hart und lang gleichzeitig will. Durch die langen Dinger geht die Sprizigkeit extrem verloren und durch die eher kürzeren Sachen in der letzten Zeit ist es so, dass die Belastung bei den Langen für den Muskel und das Kreislaufsystem irgendwie nicht besonders hoch sind, aber es mit zunehmender Zeit sich doch irgendwie anstrengend anfühlt. Das muss besser werden. Da ich mich von Oberursel gedanklich schon veranschieden musste, ist das mit der Spritzigkeit im Moment ja auch nicht so entscheidend.
Bin gestern dann Totesmutig hinten drauf 2km ganz locker gelaufen. Ging eigentlich und die Wade ist davon nicht schlimmer geworden. Mal sehen, werd die Strategie der kleinen Schritte wohl erstmal weiter verfolgen. Von "Rund" und Laufen im eigentlichen Sinne so wie ich es gewohnt bin ist das allerdings noch nen Stück entfernt. Aber erfahrungsgemäß kommt das rel. schnell wieder wenn es erstmal angelaufen ist.
Dann gehen zwar nicht gleich wieder die Zeiten wie vorher, aber eine gewisse Grundgeschwindigkeit ist dann trotzdem immer schnell wieder da.
Yeaaaa - Daumen hoch
Ich Wünsch dir, dass alles hält .......
Grüße
niksfiadi
25.03.2012, 11:26
Die Probleme, die du schilderst sind alle wegen der schlechten (?) Grundlage. Wenn die wieder hoch ist, dann kennst da nix mehr. Der Fettstoffwechsel muss halt optimiert werden und du musst auch mal an den Aufbau von Mitochondrien durch echtes GA1 denken, die du dann in einer Ballerphase (Formaufbau) vor deinen WKs auf den Markt werfen kannst. 130 Durchschnittspuls wäre bei mir zwar aufn Papier GA1, aber wennst Berge hast wie bei uns, der Puls rauf immer hoch geht und runter runter, dann kann 130 Dp auch mal mehr als GA1 sein.
Ich würd jetzt einfach 3 Wochen Kaffeefahrten machen. 1x/Woche darfst draufhalten, dafür auch 1x/Woche an die und über 150k.
Beim Laufen ähnlich: Zuerst Umang, dann Tempo. Ganz klassisch. Wennst 20k wieder sauber GA1 laufen kannst (4:30?), dann darfst auch wieder 1x/Woche ins Tempo gehen und nebenbei den 20er länger machen. Wennst da jetzt Geduld hast und von den HauRuck-Aktionen à la ich prack jetzt da einen Einheit rein, damit die im Forum die Augen rollen, Abstand nimmst, dann macht's im Juli/August einen Rumpler.
Dein größter Feind im Moment sind alle Einheiten die Form machen!!!
Ich denke du weißt das was ich Dir da geschrieben habe sowieso schon. Vielleicht musst Du es nur nochmal lesen, um es auch so richtig zu glauben.
Nik
captain hook
25.03.2012, 19:16
Weils so schön war gleich nochmal...
130km @37km/h im Mittel. HF 126bpm im Mittel.
Der Puls ist dabei eher wie ein Strich. Min 115 Max 145bpm. Also so gut wie keine Ausreißer nach oben oder unten. Eigentlich nur abhängig vom Wind. Von vorne bis hinten eigentlich auch durchgängig gleich.
Dann werd ich wohl mal ein paar KM draufpacken.
Einmal die Woche schnell, aber nicht entwickelnd... Denkst du da an extensive 3-5min Einheiten mit 10 Wdh. oder Ähnliches?
niksfiadi
25.03.2012, 20:05
Ja, nein, ich weiß nicht.
Ich hatte eher den Gedanken, dass "Entwicklung" durch intensive Einheiten jeden 2. - 3. Tag passiert. Also durch Regelmäßigkeit. Mit immer ähnlichem Belastungsprofil (mit einem eindeutigen Vektor Richtung "wettkampfnah"), aber eben entwicklungsgemäß gesteigert.
Ich würde einmal so, einmal so, aber eben einfach nicht zu häufig.
Dass dürfen dann mal intermittierende IV's sein, oder so Schwellenkreuzer IV's wie die 3000er beim Laufen, knackige Fahrtspiele, Bergsprints, etc. Ich würde die Vielfalt zur Prämisse erheben, um eben mit möglichst unterschiedlichen Reizen eine möglichst breite Grundlage zu basteln, die du brauchst, um das Aufbautraining Richtung WK auf möglichst hohem Niveau anbringen zu können. Grundlagentraining seh ich als "Training fürs Training".
In diesem Kontext kann man auch über "Blöcke" diskutieren, zB 1-2 Wochen 30% mehr Umfang ohne Intensität, das darf aber auch mal über 3 Wochen sein oder über 2x(3+1) Wochen, oder auch 17+4 Tage, oder was immer in den Alltag passt, um eben eine spezielle Grundlagenfähigkeit (im Beispiel Ausdauer aber auch sehr häufig (Maximal)Kraft) auf ein höheres Niveau zu heben.
Lg Nik
captain hook
26.03.2012, 09:07
Ich werd mal sehen, wie sich das mit den Kilometern so entwickelt und wann ich das Gefühl hab, dass es "runder" läuft. Wenn es dann rund läuft, kann ich ja anfangen mit dem "Zumischen".
Jetzt ist ja auch wieder länger hell, da kann man auch mal nach der Arbeit kurz mal 100km machen oder so.
Oder lauer ich hier mal wieder dem nächsten Irrtum auf in meinem Anspruch an mich selber und 130km mit dem Schnitt müssen sich garnicht komplett easy anfühlen von vorne bis hinten unabhängig davon, ob es nun <130 Puls ist oder nicht?!
Heute morgen bin ich mal schnell nach dem Espresso 3,5km ganz langsam gelaufen. also immer 500m Laufen und dann LaufABC eingestreut und dann weitergelaufen. Die Wade wurde dabei auf garkeinen Fall schlimmer, eher sogar besser. Aber die Ambitionen tatsächlich in einen aktiven Stil über den Vorfuß (also so wie normal) zu versuchen halten sich noch in Grenzen. Ist schon noch ne ziemlich holperige Angelegenheit.
niksfiadi
26.03.2012, 09:51
Oder lauer ich hier mal wieder dem nächsten Irrtum auf in meinem Anspruch an mich selber und 130km mit dem Schnitt müssen sich garnicht komplett easy anfühlen von vorne bis hinten unabhängig davon, ob es nun <130 Puls ist oder nicht?!
Vergiss das Tempo. Schmeiß den Tacho weg und fahr einfach 4, 5, 6 oder sogar mal 8 Stunden. Der Blick aufs Tempo ist zu früh und mMn gefährlich. Diese Einheiten sind Stoffwechseleinheiten, da gehts darum, dass Du dein Verhältnis Fett- zu Kohlenhydratstoffwechsel optimierst. Ziel für die langen Dinger ist es im Fettstoffwechsel schnell zu werden.
Für diese Einheiten musst Du auch nicht Aero sein. Die gehen aber auch nicht "schnell mal" nach der Arbeit.
Lg Nik
captain hook
26.03.2012, 10:09
Das ist halt ein bischen komplex. Ich arbeite ja nicht auf die Geschwindigkeit hin. Ich fahr halt so vor mich hin und schau ab und an mal, was so rauskommt. In Position ist das ja auch immer so eine Sache mit dem "noch langsamer". Irgendwann hat man so wenig Gegendruck auf dem Pedal, dass es mit dem Sitzen doch etwas unbequem wird. Und mal ganz ehrlich... sollte fahren mit nem 100-110er Puls wirklich was bringen? Ich meine <130 bpm ist ja schon fast Standgas?!
Ich könnt natürlich mit dem RR und den alten Straßenfahrerkumpels ausrücken, aber andererseits denke ich, dass ein Großteil dieses Gefühls, dass es anstrengend wird (ohne, dass das jetzt Auswirkungen auf Puls oder Geschwindigeit hätte) zu einem großen Teil auch auf die Gewöhnung an die Position zusammenhängen. Z.B. bzgl. des Rückens wo es zwischendurch mal ganz schön reinzieht. Und es ist natürlich das lange gleichmäßige abrufen der Leistung, was sich ja grundsätzlich vom Fahren in der Gruppe unterscheidet, was aber ja grade im WK nachher das entscheidende ist.
captain hook
27.03.2012, 08:43
Gestern Abend hab ich dann gleich nochmal 100km draufgepackt, inkl. 850hm. Durchschnitt lag bei rd. 35kmh.
Ab der Hälfte bin ich mit nem Kumpel zusammen gefahren. War nett das Ganze schön plaudernd, Lenker an Lenker über die Runden zu bringen. Als ehemaliger Straßen-Pro fährt er natürlich auf nem normalen Straßenrad und ich glaube wenn er wollte, würde er einfach so mit einem Lächeln an irgendeiner dieser K@ck-Wellen versenken die sich da so finden. Aber ist auch gut nen Anhaltspunkt zu haben, wo man hin muss mit der Leistung, damit es dann auch mal wirklich "Radfahren" heißen darf was man da macht.
Heute Morgen dann 4,5km ganz langsam Laufen ohne Zeit und Puls, dafür gemischt und augepeppt mit LaufABC. Immernoch passiv und nicht Vorfuß, aber dafür schon etwas runder als gestern. Aber ist schon noch ne ganz schöne Überwindung.
Carlos85
27.03.2012, 08:46
850HM?
Bist du dauernd den Grunewaldturmanstieg hochgefahren?? Bin ja letztes Jahr auch lange Strecken gefahren um Berlin aber mehr als 500HM hatte ich wohl nie und das war bei meiner 200km Ausfahrt :cool:
captain hook
27.03.2012, 08:59
850HM?
Bist du dauernd den Grunewaldturmanstieg hochgefahren?? Bin ja letztes Jahr auch lange Strecken gefahren um Berlin aber mehr als 500HM hatte ich wohl nie und das war bei meiner 200km Ausfahrt :cool:
Immer Havelchaussee (inkl. Postfenn) hoch und runter. :Cheese:
Gestern Abend hab ich dann gleich nochmal 100km draufgepackt, inkl. 850hm. Durchschnitt lag bei rd. 35kmh.
35 Km/h im Schnitt? Das ist schon bitter zu lesen.
Wenn ich meine 4x 40min Tempo auf der Havelchaussee fahre, komme ich ca. auf einen 36er Schnitt, auf der LD bin ich dann so ca. 5 Stunden unterwegs. Das fahrt Ihr GA1? Heftig.
captain hook
27.03.2012, 10:09
35 Km/h im Schnitt? Das ist schon bitter zu lesen.
Wenn ich meine 4x 40min Tempo auf der Havelchaussee fahre, komme ich ca. auf einen 36er Schnitt, auf der LD bin ich dann so ca. 5 Stunden unterwegs. Das fahrt Ihr GA1? Heftig.
4x40min auf der Havelchaussee, wie fährst Du die? Tankstelle bis Postfenn und zurück und dann auffüllen bis auf 40min?
Lange Intervalle auf der Havel sind mit das Härteste was man machen kann finde ich. An den K@ckhügeln immer Überlast, auf den Flachstücken am Wannsee oft Wind und ein so richtig gleichmäßiges Fahrgefühl stellt sich da irgendwie auch nie ein!?
4x40min auf der Havelchaussee, wie fährst Du die? Tankstelle bis Postfenn und zurück und dann auffüllen bis auf 40min?
Start Ecke Krone, bis Postfenn oben, runter, rechts bis vor's Kopfsteinpflaster und dann die Havel zurück, bis Wannseebadweg, gewendet und die 40 min vollgemacht. Am Bauhof sind es dann 24 Km / 36 Km/h.
Lange Intervalle auf der Havel sind mit das Härteste was man machen kann finde ich. An den K@ckhügeln immer Überlast, auf den Flachstücken am Wannsee oft Wind und ein so richtig gleichmäßiges Fahrgefühl stellt sich da irgendwie auch nie ein!?
Das stimmt allerdings. Unrythmisch ist das Ganze aber als Vergleich über die Jahre funktioniert es gut, nach den Einheiten (meist gekoppelt mit 20 Km TDL auf der Krone) weiß ich, wie meine Form ist.
captain hook
27.03.2012, 10:41
Wieviel Pause machst Du bei 4x40min und wie würdest Du das belastungsmäßig einordnen? Kurz unter Schwelle?
Was die Geschwindigkeit da angeht... Geh mal nicht davon aus, dass sich das sich das bei den höheren Geschwindigkeiten da so fortsetzt mit den Unterschieden. An den Hügeln ist da nicht viel rauszuholen und runter fährt man da eh schneller als man treten kann... Richtig schnell fahren ist auf der Havel ziemlich schwierig. Hab ich vor ein paar Jahren als ich noch Radrennen gefahren bin ab und zu versucht.
Meine Freundin ist vor Zofingen da nen langen Test gefahren. Ergebnis: Das was sie da fahren konnte ist sie auch in Zofingen gefahren.
Wieviel Pause machst Du bei 4x40min und wie würdest Du das belastungsmäßig einordnen? Kurz unter Schwelle?
Pause 5 min, vermutlich kurz unter Schwelle aber ich messe sowas nicht.
Meine Freundin ist vor Zofingen da nen langen Test gefahren. Ergebnis: Das was sie da fahren konnte ist sie auch in Zofingen gefahren.
Ja, das paßt.
captain hook
27.03.2012, 10:56
Pause 5 min, vermutlich kurz unter Schwelle aber ich messe sowas nicht.
Aber kurz unter der Schwelle kann man ja auch gut "erfühlen". :-)
Oben am Willi bestimmt lustig anzuschauen so kurz vorm abnippeln bevor man sich in die Abfahrt wirft. Hauptsache man hat vorher geschaut, dass unten in der Kurve kein Schotter mehr liegt. :Cheese:
Carlos85
27.03.2012, 11:00
Letztes Jahr hab ich einen Radler gesehen der die Kurve runter vom Grunewaldturm (in Richtung zur Krone) nicht gepackt hat, den hats gut gepfeffert - ohne Helm...
10 Sek früher und er hätte mich mitgenommen (kam entgegen)
captain hook
27.03.2012, 11:12
Letztes Jahr hab ich einen Radler gesehen der die Kurve runter vom Grunewaldturm (in Richtung zur Krone) nicht gepackt hat, den hats gut gepfeffert - ohne Helm...
10 Sek früher und er hätte mich mitgenommen (kam entgegen)
War bestimt doof... :Nee:
Zu Skatezeiten sind wir da am WE morgens geskatet... Da runter dann in Abfahrtshocke Schuss gefahren. Ich hab zum Glück nie jemanden gesehen, der "es nicht geschafft" hat.
Aber grade im Verkehr ist das schon nicht ganz ungefährlich da Allout zu fahren. Bin da unten in der Kurve auch schon in der Mitte zwischen zwei Autos durch. Grade weil da unten ja noch der Parkplatz kommt, wo dann ab und an mal jemand unvermittelt bremst oder vom Parkplatz auf die Straße fährt.
captain hook
28.03.2012, 09:16
Gestern Abend nach der Arbeit noch schnell lockere 80km dranngehangen. Wird immer einfacher. Offensichtlich gewöhnt sich der Körper wieder an die lange gleichmäßige Belastung. Blöd war halt, dass es gestern extrem nervig war auf Arbeit und ich nicht weggekommen bin. Wetter und Lust hätten nach mehr Kilometern geschrien.
Heute soll ja der letzte Tag mit schönem Wetter sein für die nächsten Tage. Da werd ich mal sehen, ob ich zeitig von der Arbeit wegkomm und nochmal ein paar ordentlich KM machen kann.
Heute Morgen 4,5km gelaufen... Langsam wird es wieder runder und flüssiger. Aber ist halt immer noch deutlich zu merken, dass da was ist/war an/in der Wade. Richtig Druck auf die Wade zu geben trau ich mich auf jeden Fall noch nicht. Aber da es stetig besser wird seit dem ich langsam laufe mach ich einfach mal weiter. Weiterhin zwar erstmal nur kurz und langsam, aber immerhin besser als nix.
Gestern Abend nach der Arbeit noch schnell lockere 80km dranngehangen. Wird immer einfacher. Offensichtlich gewöhnt sich der Körper wieder an die lange gleichmäßige Belastung. Blöd war halt, dass es gestern extrem nervig war auf Arbeit und ich nicht weggekommen bin. Wetter und Lust hätten nach mehr Kilometern geschrien.
...
Heute Morgen 4,5km gelaufen... Langsam wird es wieder runder und flüssiger. Aber ist halt immer noch deutlich zu merken, dass da was ist/war an/in der Wade. Richtig Druck auf die Wade zu geben trau ich mich auf jeden Fall noch nicht. Aber da es stetig besser wird seit dem ich langsam laufe mach ich einfach mal weiter. Weiterhin zwar erstmal nur kurz und langsam, aber immerhin besser als nix.
Freut mich dass es besser wird mit der Lauferei. Aber mal was anderes hast du schon mal darüber nachgedacht nicht immer morgens und abends was zu tun. Vielleicht auch mal nur am Abend oder nur am Morgen und dafür das länger oder gut gekoppelt. So hättest du auch mal ne längere Pause.
Bei den Wettkampfplanungen bin ich inzwischen ausgestiegen. Kannst du da noch mal ein Update geben?
captain hook
28.03.2012, 13:09
Freut mich dass es besser wird mit der Lauferei. Aber mal was anderes hast du schon mal darüber nachgedacht nicht immer morgens und abends was zu tun. Vielleicht auch mal nur am Abend oder nur am Morgen und dafür das länger oder gut gekoppelt. So hättest du auch mal ne längere Pause.
Bei den Wettkampfplanungen bin ich inzwischen ausgestiegen. Kannst du da noch mal ein Update geben?
Das mit dem Länger und dafür nur einmal hab ich eigentlich vor. Nur trau ich mich im Moment noch nicht so richtig hinten aufs lange radfahren draufzulaufen mit der Wade wie sie ist und aus dem Büro nach der Arbeit loslaufen und dann das Rad holen ist auch nicht das Wahre. Sind ja im Moment auch nur unmenschliche 4,5km :-) da lohnt ja kaum das umziehen und duschen?!
WK-Planung: Oberursel seh ich nicht mehr. Das harte 10er Training hätte schon begonnen haben müssen für den ersten Laufsplit, das wird nix mehr. Ausserdem hab ich inzwischen eingesehen, dass ich, wenn ich wirklich nach Zofingen will, endlich anfangen muss Bike KM zu machen, was auch wieder nicht zu ner schneller 10er Laufform passt.
Je nachdem wie sich das jetzt entwickelt, werd ich kurzfristig vielleicht Falkenstein melden, da aber dann mehr oder weniger noch aus dem Training raus starten. Im Vorfeld nehm ich vielleicht als Trainingsrennen was hier in der Umgebung mit, aber das mach ich dann auch kurzfristig.
Das grande Finale sollte dann die Doppelpackung Weyer - Zofingen werden. Und wenn dann alles noch ganz ist, häng ich vielleicht beim Münchenmarathon die DM Marathon noch drann. Die Grundlage dürfte dann ja gut sein. :-)
Das Kleinzeug zwischendrinn lassen wir jetzt mal weg. Das ergibt sich spontan oder halt auch nicht. Je nach Gefühl und wie es ins Training passt.
captain hook
28.03.2012, 19:36
92km in 2:27h bei 900HM
Verpflegung: 1 Liter Wasser.
Ging eigentlich locker weg...
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das war GEIL!
ironlollo
28.03.2012, 19:38
92km in 2:27h bei 900HM
Verpflegung: 1 Liter Wasser.
Ging eigentlich locker weg...
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Das war GEIL!
Wo kommen denn in/um Berlin 900HM her? :confused:
5mal um die Krone und die Havelchausee würde ich vermuten, das leppert sich...
5mal um die Krone und die Havelchausee würde ich vermuten, das leppert sich...
Ja, immer die Havel hoch und runter, da paßt das schon.
Danach ist man allerdings auch bestens qualifiziert für einen Job als U-Bahn-Fahrer - immer die gleiche Strecke ohne zu mucken... :Lachen2:
Dann hat es heute also mit dem kürzer arbeiten geklappt? Und soll das Wetter morgen wirklich schon schlechter werden? Bei uns bleibt's morgen noch relativ gut. Nimm jede längere Einheit mit, die du kriegen kannst....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.