Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Ja, mir hat schon was gefehlt in den letzten Wochen.
Bin froh, dass Du mir nur entgegen gekommen bist, überholt werden ist schlimmer, da zeigen sich die Defizite dann noch mehr...
captain hook
04.07.2013, 21:17
Ja, mir hat schon was gefehlt in den letzten Wochen.
Bin froh, dass Du mir nur entgegen gekommen bist, überholt werden ist schlimmer, da zeigen sich die Defizite dann noch mehr...
Du sahst doch gut aus. Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?
Du sahst doch gut aus. Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?
Sagen wir mal so: Roth kommt. Ob ich will oder nicht.
Das sieht derzeit gut aus und fühlt sich auch gut an, nur schnell isses nicht. Leider weiß ich nach wie vor nicht, warum.
Ich tippe mich momentan auf ca. 9:50 in Roth - kann ich den Arbeitsstreß nächste Woche noch abschütteln und die Akkus richtig aufladen geht's vielleicht auch 10 min schneller aber alles andere wäre eine Überraschung (wobei meine derzeitigen Künste in der Selbsteinschätzung nicht die besten sind...).
captain hook
05.07.2013, 07:22
Sagen wir mal so: Roth kommt. Ob ich will oder nicht.
Das sieht derzeit gut aus und fühlt sich auch gut an, nur schnell isses nicht. Leider weiß ich nach wie vor nicht, warum.
Ich tippe mich momentan auf ca. 9:50 in Roth - kann ich den Arbeitsstreß nächste Woche noch abschütteln und die Akkus richtig aufladen geht's vielleicht auch 10 min schneller aber alles andere wäre eine Überraschung (wobei meine derzeitigen Künste in der Selbsteinschätzung nicht die besten sind...).
Nun ja, "nicht schnell" ist halt so ne Sache. Da muss man Dir ja nix erzählen, kennst Dich ja selber perfekt aus. Die Gründe können vielschichtig sein. Einer könnte mit A anfangen und mit lter aufhören. :Cheese: Sofern Du im Training auch wirklich alles getan und voll durchgezogen hast...
Was war das jetzt eigentlich schon wieder für ein schwarzes Radl? Weder Softride, noch Titan... Ich war verwirrt.
Was echt ein bischen schwer ist nach der gestigen Einheit ist sich heute an "den Plan" zu halten und die Beine hochzulegen. In Phasen wo ich ohne Ziel so vor mich "hinmache" würd ich heute garantiert weiter draufhauen. Heute also maximal locker Rad.
Danach hab ich zwar gestern rel. schief aus der Wäsche geschaut, aber das hat sich ziemlich schnell wieder gegeben und sogar der positive Trend bei der Wade setzt sich trotz dem Programm gestern fort.
Kurz und knapp:
31km bike in 50min, 31km bike in 44:30min hinten drauf 11km run in 38min
Geht so... :Cheese:
Das gefällt mir gut!
Vergleich RR zu ZF Bike hart gefahren auf der 31km Runde mit 180HM ist damit übrigens 47:20min zu 44:30min.
Das beeindruckt mich jedoch mehr! Auf so einen Unterschied hätte ich ne getippt, waren die Verhältnisse denn ungefähr gleich?
Nun ja, "nicht schnell" ist halt so ne Sache. Da muss man Dir ja nix erzählen, kennst Dich ja selber perfekt aus. Die Gründe können vielschichtig sein. Einer könnte mit A anfangen und mit lter aufhören. :Cheese: Sofern Du im Training auch wirklich alles getan und voll durchgezogen hast...
Naja, was ist "alles getan"? Voll durchgezogen sicher nicht aber im Vergleich zu sonstigen Jahren ist der Unterschied im Training nicht so groß.
Der Verlust an Geschwindigkeit aber schon. Ich kann nicht so recht glauben, dass das von einem Jahr auf's andere so dramatisch sein soll. Was ich gestern gefahren bin, fährst Du nicht mal locker (= mit schwachem Zug auf der Kette) auf der Strecke. Das lässt schon zweifeln.
Was war das jetzt eigentlich schon wieder für ein schwarzes Radl? Weder Softride, noch Titan... Ich war verwirrt.
Das war das Titanrad. Schon etwas Laktat vor den Augen gehabt, was? :Lachen2:
captain hook
05.07.2013, 08:51
Das gefällt mir gut!
Das beeindruckt mich jedoch mehr! Auf so einen Unterschied hätte ich ne getippt, waren die Verhältnisse denn ungefähr gleich?
Das sind ca. 2,5kmh Unterschied zwischen normalen RR mit normalem RR Lenker und komplettem ZF Trimm an nem Spezialrad. Ich finde das bewegt sich doch im Rahmen dessen, was man üblicherweise auch so kalkuliert, oder?! Verhältnisse vergleichbar. Außerdem auch Pendelstrecke, weshalb sich Vor- und Nachteile in gewisser Art und Weise auch noch etwas ausgleichen können.
Vielleicht ist der Unterschied in echt sogar noch größer. Den RR Part bin ich gefahren, nachdem ich einen Monat fast nur aufm RR saß. Auf dem ZF Bike war es jetzt erst die zweite Einheit seit dem Wiedereinstieg. Meine Erfahrung zeigt, dass Gewöhnung an die Position enorm wichtig ist. Speziell weil der Kurs nicht ganz flach ist und man an einigen Stelle "in Position" einige Überlaststücken hat, wo man die Kraft in der Position ja auch erstmal aufbringen und halten muss, was natürlich einfacher ist, wenn das System perfekt auf einander eingestellt und gewöhnt ist.
captain hook
05.07.2013, 08:57
Naja, was ist "alles getan"? Voll durchgezogen sicher nicht aber im Vergleich zu sonstigen Jahren ist der Unterschied im Training nicht so groß.
Der Verlust an Geschwindigkeit aber schon. Ich kann nicht so recht glauben, dass das von einem Jahr auf's andere so dramatisch sein soll. Was ich gestern gefahren bin, fährst Du nicht mal locker (= mit schwachem Zug auf der Kette) auf der Strecke. Das lässt schon zweifeln.
Das war das Titanrad. Schon etwas Laktat vor den Augen gehabt, was? :Lachen2:
Naja, ob einen der Vergleich zwischen eigenen und anderen Leistungen zweifeln lassen muss?! hmm... keine Ahnung. Finde, man kann sich nur an sich selber messen. Wie groß ist denn der Unterschied zu Deinen "Testfahrten" auf selbiger Strecke aus den Vorjahren?
Laktat vor Augen... Das erste Mal hab ich Dich gesehen, als ich den Willi hochgefahren bin, das zweite mal auf dem 30km Stück an der Schwelle -> da hab ich eigentlich garnix mehr gesehen, aber nachdem wir uns ja vorher schon gesehen hatten, konnte ich mir ja ungefähr ausrechnen, wo das nächste Mal sein würde. Ohne diese Ahnung hätte ich beim zweiten Mal sicher blind wie ein Maulwurf in den Wald geschaut. :Lachanfall:
Wie groß ist denn der Unterschied zu Deinen "Testfahrten" auf selbiger Strecke aus den Vorjahren?
1,5 Km/h ca.
Laktat vor Augen... Das erste Mal hab ich Dich gesehen, als ich den Willi hochgefahren bin, das zweite mal auf dem 30km Stück an der Schwelle -> da hab ich eigentlich garnix mehr gesehen, aber nachdem wir uns ja vorher schon gesehen hatten, konnte ich mir ja ungefähr ausrechnen, wo das nächste Mal sein würde. Ohne diese Ahnung hätte ich beim zweiten Mal sicher blind wie ein Maulwurf in den Wald geschaut. :Lachanfall:
Das erst Mal war am Willi, richtig, dann auf dem Rückweg für Dich kurz vor der ersten Abfahrt zur Havel runter und dann wieder retour am Schildhorn. Allerdings fahren wir glaube ich andere Kurs, ich nehme immer noch den Stich bis hinten zur Angerburger mit, und bis zum Wannseebadweg, dafür fahre ich die Krone nicht.
HrHr....
"REECHTS, REEEEEECHTS!!!!
Man, man, man...."
Ich nehme an, Du hast nicht mitbekommen, dass ich der Radfahrer war, der Dir entgegengekommen ist, als Du versucht hast, die Gruppe auf der Krone zu überholen.
:Cheese:
captain hook
06.07.2013, 16:00
HrHr....
"REECHTS, REEEEEECHTS!!!!
Man, man, man...."
Ich nehme an, Du hast nicht mitbekommen, dass ich der Radfahrer war, der Dir entgegengekommen ist, als Du versucht hast, die Gruppe auf der Krone zu überholen.
:Cheese:
:Cheese: die Säcke. Da kommt man von 20x200m bergan/bergab (2:35-2:45er Speed/km) und dann eiern die da rum...
war der Start zu 130km @37,1km/h.
Nette Koppeleinheit. :Lachanfall:
Rausgefahren oder nur Havel?
captain hook
06.07.2013, 17:02
Rausgefahren.
glaurung
06.07.2013, 17:04
Stapel mal nicht so tief. Roth kann kommen, oder!?
Er wäre nicht drullse, wenn........:Cheese: :Cheese:
Rausgefahren.
Ok, das beruhigt etwas... ;)
Er wäre nicht drullse, wenn........:Cheese: :Cheese:
Wenn was?
captain hook
06.07.2013, 17:43
Ok, das beruhigt etwas... ;)
Wieso, weil Ampeln und Verkehr was dann dabei ist und der Wind die Sache leichter machen?! :Cheese:
Aber so ne Radeinheit nach nem 200er Programm ist schon irgendwie anders als ohne. :Lachanfall:
glaurung
06.07.2013, 17:55
Wenn was?
Wenn er nicht tiefstapeln würde. ;)
Wenn er nicht tiefstapeln würde. ;)
Zeig mir mal wo ich dieses Jahr bisher tiefgestapelt habe...
Aber das klären wir an anderer Stelle. :dresche
glaurung
06.07.2013, 18:08
Zeig mir mal wo ich dieses Jahr bisher tiefgestapelt habe...
Aber das klären wir an anderer Stelle. :dresche
:Cheese: :Cheese:
Im Ernst: Ich denke, dass Deine 09:40 - 09:50 ziemlich richtig geschätzt sein dürften. Das kalkulier ich auch für mich.........wobei bei mir der Unsicherheitsfaktor Unerfahrung natürlich noch zu berücksichtigen wäre. :Lachen2:
Carlos85
07.07.2013, 09:14
Hey Captain!
Wird wohl wieder Zeit für lange Klamotten...
Das ist von der gestrigen Tour...
http://lh3.googleusercontent.com/--IkuuA80QZQ/UdkU7n1HOSI/AAAAAAAAAh4/UcICgtWPKNA/s1024/IMAGE_B5BC162D-3A3C-460F-A7AC-2C6F0761AC61.JPG
http://lh5.googleusercontent.com/-KuiPpv8KD5s/UdkU80wgw_I/AAAAAAAAAiA/hIzcC1GGadU/s1024/IMAGE_207B43CD-F739-4CA0-8D91-0E82C2BD30EB.JPG
Und das sind nur die Oberschenkel...
Traumhaft. Aber wir haben ja gelernt: das bildest Du Dir alles nur ein!
captain hook
07.07.2013, 15:28
Heute dann die nächsten 130km, dieses Mal @ 38kmh. Direkt danach 15,3km in exakt 60min. Es gibt noch viel zu tun... :dresche
Ich hab nix von den Raupen?! :confused:
Carlos85
07.07.2013, 15:40
Vielleicht sind die ja noch wo anders. Hab gestern ne große Runde gedreht.
Berlin - Potsdam - Treuenbrietzen - Jüterbog - Luckenwalde - Ludwigsfelde - Potsdam - Berlin.
captain hook
08.07.2013, 08:53
Ich schrieb ja, dass da noch viel zu tun ist...
Warum: das Laufen war zwar gestern ganz OK hinten drauf mit <4min/km über meine Hügelrunde und das 200er Programm am Samstag war eigentlich auch besser als gedacht und die 130km am zweiten Tag waren auch schneller als am ersten (38kmh zu 37kmh) aber irgendwie schlafen wir hinten raus sinnbildlich etwas die Beine ein.
Ich hab zwar beim Laufen hinten drauf am Berg sogut wie keine Probleme "Puls zu mobilisieren", aber aufm Rad fällt es mir hinten raus schwer zu pushen und den Puls nochmal anzuschieben.
Ich hoffe, dass sich das mit ein paar weiteren solcher Einheiten erledigt?!
Ansonsten hab ich letzte Woche bei 5 Trainingstagen 400km Bike und 68km Run. Bei der aktuellen Einteilung sind die 2 freien Tagen vermutlich nötig, um die Belastung an den harten Tagen überhaupt schaffen zu können. Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob man vielleicht doch mehr kleinere Häppchen servieren sollte?!
Nachdem es sich jetzt erstmal so anfühlt, als ob ich durchaus Chancen habe in einen guten Rhythmus zu kommen, würde das volle Programm diese Woche dann rund 80km Run zu den 400km Bike bringen. Zumindest zahlenmäßig glaub ich, dass das keine so schlechte Sache ist, zumal davon ja viel >= LD Speed ist.
Bleibt zu hoffen, dass die Tempospitzen beim Laufen reichen um eine anständige erste 10 in Zofingen zu laufen. :confused:
So richtig Tot bin ich heute eigentlich nicht. Nen bischen steif vielleicht nach dem Aufstehen, aber das passt schon. Werd trotzdem nix machen heute. Morgen stehen ja Bike IVs aufm gedanklichen Plan, und die sollen ja wieder mit Druck absolviert werden.
Ich hoffe, dass sich das mit ein paar weiteren solcher Einheiten erledigt?!
Andererseits stellt sich natürlich die Frage, ob man vielleicht doch mehr kleinere Häppchen servieren sollte?!
1. Bestimmt. Du musst erst wieder richtig einrollen, den Körper an das Programm gewöhnen, da kommt schon noch was keine Sorge.
2. Mir gefällt dein Plan eigentlich ziemlich gut, warum denkst daran ihn zu zerhacken?
captain hook
08.07.2013, 10:03
1. Bestimmt. Du musst erst wieder richtig einrollen, den Körper an das Programm gewöhnen, da kommt schon noch was keine Sorge.
2. Mir gefällt dein Plan eigentlich ziemlich gut, warum denkst daran ihn zu zerhacken?
Ist ja nur mal so ein Versuch mit den Gedanken dazu, die ich oben mal skizzierte.
So hat mal halt mehr oder weniger 4 Monstereinheiten (plus 1 mittellangen Lauf) und 2 Tage frei.
Würde man den Umfang auf 7 Tage verteilen oder auf 6 hätte man pro Einheit weniger Belastung und würde ggf sogar noch mehr Umfang machen können.
Aber ich bin schon ganz zufrieden. Ein Blick ins Vorjahr zeigt, dass ich die 130km Doppelwochenenden eigentlich auch nicht oft gemacht hab und wenn, danach doch ab und zu mal nen Tag länger brauchte zum Luftholen. Vielleicht bring ich die ja dieses Jahr etwas konstanter durch?!
Ich würde erstmal bei dem Konzept bleiben. Du scheinst ja relativ schnell zu regenerieren, so dass Du dann wirklich wieder voll zulangen kannst. Und für die Gräten ist es vielleicht auch förderlicher...
Ich finde gerade den Ansatz mit den zwei bewussten freien/lockeren Tagen gut. Das gefällt mir wirklich.
Ich möchte das meinem diesjährigen Marathon ja auch so machen, zumindest mit einem freien Tag. Zumindest mir geht es schnell so, dass ich zu verbissen werde um mir eine Pause zu gönnen, ich weiß nicht wie du da gestrickt bist, aber wenn dann so ein Pausentag vorgegeben ist, dann hilft das hoffentlich. Und der Biß an den harten Wochenenden ist dann umso größer, damit hast du zwar eigentlich kein Problem, aber vielleicht wirst du doch einen Unterschied spüren. So ein Tag Langeweile kann ja auch mal gut sein. :)
captain hook
08.07.2013, 12:23
Nö, wenn ich an den Tagen wo trainiert wo so hart trainiere, dann freu ich mich auf die freien Tage! :Cheese: Würd ich dann nicht pausieren, würd ich am nächten Tag verrecken. Langeweile hab ich da eher nicht.
captain hook
09.07.2013, 12:32
Da bin ich jetzt mal gespannt, wie sich der freie Tag gestern ausgewirkt hat. Heute soll es erst ein Rad IV Programm geben und dann nen einigermaßen lockeren Lauf hinten drauf. Rad IVs hab ich schon lange nicht mehr richtig gemacht. Das wird sicher lustig. Besonders nach nem Tag aufm Bürostuhl bei diesem Temperaturen. Da hat man Abends dann immer schön Wasser in den Beinen. :Lachanfall:
Besonders nach nem Tag aufm Bürostuhl bei diesem Temperaturen. Da hat man Abends dann immer schön Wasser in den Beinen. :Lachanfall:
Ist ja gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht...
Viel Spaß, IVs auf der Krone? Bei dem Wetter dann sicher kein Vergnügen.
Ich bin derweil auf der Autobahn, falls jemand hupt - ich war's. ;)
Da bin ich jetzt mal gespannt, wie sich der freie Tag gestern ausgewirkt hat. Heute soll es erst ein Rad IV Programm geben und dann nen einigermaßen lockeren Lauf hinten drauf. Rad IVs hab ich schon lange nicht mehr richtig gemacht. Das wird sicher lustig. Besonders nach nem Tag aufm Bürostuhl bei diesem Temperaturen. Da hat man Abends dann immer schön Wasser in den Beinen. :Lachanfall:
Ich wollte eh noch nachfragen, wie der Ruhetag so für dich war? Hattest du Hummeln in den Beinen, wolltest du unbedingt etwas tun?
Wenn du erst mal warmgefahren bist, dann geht das mit dem Wasser auch. Ich bin gespannt.
captain hook
09.07.2013, 13:00
Ist ja gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht...
Viel Spaß, IVs auf der Krone? Bei dem Wetter dann sicher kein Vergnügen.
Ich bin derweil auf der Autobahn, falls jemand hupt - ich war's. ;)
Viel Spass für Dich in Roth! Mal sehen ob Du den Kollegen Braun schlägst oder er Dich. Scheint ja ungefähr auf den selben Zeitenbereich hinauszulaufen.
Hup Du mal... dann überhol ich Dich rechts (wenn Du im Stau stehst.) :Lachanfall:
Ich wollte eh noch nachfragen, wie der Ruhetag so für dich war? Hattest du Hummeln in den Beinen, wolltest du unbedingt etwas tun?
Wenn du erst mal warmgefahren bist, dann geht das mit dem Wasser auch. Ich bin gespannt.
Ich war froh nix machen zu müssen. Morgens wars noch gut, Abens waren die Beine vom Sitzen so dick, dass ich auch keinen Spass gehabt hätte. Ja, meistens erledigt sich das nach dem Einfahren. Deshalb lauf ich Abends ja auch liebe nach dem Radln als direkt los. Beim Laufen find ich es noch unangenehmer.
Alles Altersleiden... die 20jährigen können jetzt wieder aufwachen. :Huhu:
captain hook
10.07.2013, 11:35
gestern 5x8km bei gemittelten 45kmh. Dabei bin ich dann in die Sozialfalle getreten. Kumpel getroffen, rumgerollt, gequatscht... und dann wars so spät, dass ich keinen Bock mehr hatte loszulaufen.
Heute morgen 20km "locker" in 1:19h. Zwei Runden über meine Hügelrunde machen rd. 300HM dabei.
Carlos85
10.07.2013, 11:43
Wie fährst du denn 8km Tempo?
45km/h, du bist doch echt ein Wahnsinniger!!!
Und jetzt schau mal in dein Postfach :)
captain hook
10.07.2013, 12:32
Wie fährst du denn 8km Tempo?
45km/h, du bist doch echt ein Wahnsinniger!!!
Und jetzt schau mal in dein Postfach :)
Na auf der Krone... Muss man halt einmal umdrehen zwischendrinn. :Cheese:
Ist ja schon ne Weile her, dass ich sowas gemacht hab aufm ZF Rad. Und es war mal wieder dringend nötig! Dieses Gefühl den Druck duchzuziehen, egal was kommt, weils ja eh nur kurz ist, ist in meinen Augen sehr sehr wichtig! Zumal einem danach 40kmh ziemlich locker vorkommen. Und es schult glaube ich gut die Fähigkeit auch "in Position" die Kraft aufbringen und umsetzen zu können.
Limiter war gestern glaube ich ein bischen die Lunge... hab an den Wellen beim drüberdrücken immer kurz vorm
Hyperventilieren gestanden.
Ins Postfach hab ich schon geschaut. Anfrage bei der Regierung läuft. :Huhu:
Carlos85
10.07.2013, 12:35
45km/h mit Wende. Ich überleg mir das mit Freitag nochmal, ich mag dich grad nicht :Lachanfall:
Aber das stimmt schon, wenn man ne Weile schnell gefahren ist (bei mir dann halt 36-38km/h), dann fühlen sich 33km/h locker an, obwohl das am Anfang erst schnell wäre.
captain hook
10.07.2013, 12:48
45km/h mit Wende. Ich überleg mir das mit Freitag nochmal, ich mag dich grad nicht :Lachanfall:
Aber das stimmt schon, wenn man ne Weile schnell gefahren ist (bei mir dann halt 36-38km/h), dann fühlen sich 33km/h locker an, obwohl das am Anfang erst schnell wäre.
Ich glaube, dass da viel Gefühl und Kopfsache dabei ist. Und das Gefühl für sowas geht auch schnell mal den Bach runter. Richtig schön hat sich das gestern jedenfalls nicht angefühlt am Anfang. Irgendwie unrund. Aber ich hab ja noch 7,5 Wochen... :-)
Ich find mein Konzept übrigens schlecht.
Warum? Und besonders "Warum, obwohl es theoretisch (und vielleicht auch praktisch) gut sein müsste"? Ich lauf einfach zu gerne morgens meine Hügelrunde. Und ich mag Abends nicht so gerne so spät trainieren und vermute, dass ich öfter mal so entscheiden würde wie gestern und dann halt um 20Uhr nicht nochmal zu nem 15er loslaufe. Ne konkrete Idee wie ich es jetzt machen will, hab ich noch nicht, aber es wird sich finden. :-)
gestern 5x8km bei gemittelten 45kmh.
Heute morgen 20km "locker" in 1:19h.
Jedes mal wenn ich hier reinschaue fällt mir die Kinnlade runter und ich komme mir selber wieder wie ein Anfänger vor.
Wie sieht's mit dem Schwimmen aus bei dir? Hast du das Seepferdchenabzeichen schon?
loomster
10.07.2013, 13:33
Jedes mal wenn ich hier reinschaue fällt mir die Kinnlade runter und ich komme mir selber wieder wie ein Anfänger vor.
Wie sieht's mit dem Schwimmen aus bei dir? Hast du das Seepferdchenabzeichen schon?
Bring ihn nicht auf dumme Gedanken ;)
captain hook
10.07.2013, 13:35
Jedes mal wenn ich hier reinschaue fällt mir die Kinnlade runter und ich komme mir selber wieder wie ein Anfänger vor.
Wie sieht's mit dem Schwimmen aus bei dir? Hast du das Seepferdchenabzeichen schon?
Siehste, und ich würd mir immer was von Deiner sehr analythischen Herangehensweise wünschen, um den Strom mal sinnvoll zu kanalisieren. :Huhu: Mag sein, dass ich neben dem Strom auch noch nen bischen Gefühl hab, aber was Steuerung und Auswertung angeht ist für mich klar, wer von uns beiden der Anfänger ist. Kleiner Tipp... Du bist es nicht. :Lachanfall: Hät ich entsprechendes Messquipment wärst Du eher der erste den ich fragen würde, was ich damit anstellen soll!
Seepferdchen... Jetzt bin ich aber beleidigt. Das goldene Schwimmabzeichen hab ich schon in der Grundschule gehabt. :Cheese:
benjamin3011
10.07.2013, 13:42
die schnellen Triathleten können froh sein, dass du kein Bock auf Schwimmen hast :-)
captain hook
10.07.2013, 14:05
die schnellen Triathleten können froh sein, dass du kein Bock auf Schwimmen hast :-)
Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps sagt man glaube ich. ;)
Vielleicht hab ich ja bald Bock auf Schwimmen und nächstes Jahr wird alles ganz anders?! Das könnte mich auch deutlich entspannen, weil ich weiß, dass ich beim Schwimmen nix zu bestellen habe, was die Erwartungen in mich selber deutlich einfacher macht und die Sache noch mehr Richtung "Spass" verschieben würde als es jetzt schon der Fall ist. :Huhu: Und da muss sich keiner Sorgen machen. Ich will da keinem was wegnehmen oder streitig machen. Die Regionen, wo das in Frage kommen würde, erreich ich eh in keinem Fall. Von daher hat hier mal jemand geschrieben: "Es interessiert eigentlich keine Sau". Stimmt. Ist im jetztigen Fall so und im anderen auch. :Blumen:
Ich bin ja auch froh, dass sich nicht soviele von den richtig schnellen Triathleten zum Duathlon einfinden. Den ganz schnellen Duathleten, die damit Geld verdienen möchten würd ich freilich wünschen, dass es da öfter mal zum Showdown kommt. Würde der Öffentlichkeitswirksamkeit glaube ich ganz gut tun. Und so Leute wie Vanstelant etc könnten dann ihre Leistung glaube ich auch einem breiteren Publikum verdeutlichen. So wird da mit giantischen Vorsprung gewonnen und alle sagen: Ja, ist halt auch ne Hobbysportart. Wenn man dabei aber mal nen Hawaiisieger schlägt, dann können das mehr Leute einordnen. Aber das betrifft dann ja nen Bereich, von dem ich sehr weit entfernt bin und eigentlich ist das kein Thema mit dem ich mich zu beschäftigen habe. Bart Aernouts hat beim Powerman Holland ja auch mal gezeigt, wie es ausgehen kann...
Ich glaube, dass da viel Gefühl und Kopfsache dabei ist. Und das Gefühl für sowas geht auch schnell mal den Bach runter. Richtig schön hat sich das gestern jedenfalls nicht angefühlt am Anfang. Irgendwie unrund. Aber ich hab ja noch 7,5 Wochen... :-)
Ich find mein Konzept übrigens schlecht.
Warum? Und besonders "Warum, obwohl es theoretisch (und vielleicht auch praktisch) gut sein müsste"? Ich lauf einfach zu gerne morgens meine Hügelrunde. Und ich mag Abends nicht so gerne so spät trainieren und vermute, dass ich öfter mal so entscheiden würde wie gestern und dann halt um 20Uhr nicht nochmal zu nem 15er loslaufe. Ne konkrete Idee wie ich es jetzt machen will, hab ich noch nicht, aber es wird sich finden. :-)
Wie flexibel darfst du den morgens starten? Sonst mach doch einen Teil der Einheiten morgens.
Wenn du um 5 Uhr aufstehst, könnte sich der Dienstag ja auch morgens ausgehen, wenn du erst um 10 im Büro sein musst. Ebenso der Mittwoch, der aber auch sowieso.
Donnerstag könnte auch hinhaun, wenn du das morgens schon mit dem Tempo gebacken bekommst. Erscheint mir nicht unmöglich. Hängt halt mit deinem Job zusammen....
Mo: locker oder nix
Di: 2h Rad (IVs) mit Koppellauf locker (15km / 1h)
Mi: 20-25km lockerer DL
Do: 2h Rad davon 1h Schwelle plus 15km TDL
Fr: locker oder nix
Sa: Laufen (IVs oder TW) plus 120-150km locker Rad
So: 10km locker Laufen plus 120-150km Rad auf Zug plus 10km locker laufen
benjamin3011
10.07.2013, 14:18
Vielleicht hab ich ja bald Bock auf Schwimmen und nächstes Jahr wird alles ganz anders?! Das könnte mich auch deutlich entspannen, weil ich weiß, dass ich beim Schwimmen nix zu bestellen habe, was die Erwartungen in mich selber deutlich einfacher macht und die Sache noch mehr Richtung "Spass" verschieben würde als es jetzt schon der Fall ist. :Huhu::
Das ist vielleicht am Anfang so, irgendwann würdest du dich ärgern, dass du durch das Schwimmen so viel verlierst.
Beim Radfahren und Laufen könnten dir wohl nur wenige das Wasser reichen
Ich bin ja auch froh, dass sich nicht soviele von den richtig schnellen Triathleten zum Duathlon einfinden. Den ganz schnellen Duathleten, die damit Geld verdienen möchten würd ich freilich wünschen, dass es da öfter mal zum Showdown kommt. Würde der Öffentlichkeitswirksamkeit glaube ich ganz gut tun. Und so Leute wie Vanstelant etc könnten dann ihre Leistung glaube ich auch einem breiteren Publikum verdeutlichen. So wird da mit giantischen Vorsprung gewonnen und alle sagen: Ja, ist halt auch ne Hobbysportart. Wenn man dabei aber mal nen Hawaiisieger schlägt, dann können das mehr Leute einordnen. Aber das betrifft dann ja nen Bereich, von dem ich sehr weit entfernt bin und eigentlich ist das kein Thema mit dem ich mich zu beschäftigen habe. Bart Aernouts hat beim Powerman Holland ja auch mal gezeigt, wie es ausgehen kann...
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die guten Triathleten Angst vor ner Schlappe haben.
Denke Duathlon ist deutlich härter als nen Triathlon :cool:
Wahrscheinlich würde es wohl auch selten in die Saisonplanung passen.
captain hook
10.07.2013, 14:31
Wie flexibel darfst du den morgens starten? Sonst mach doch einen Teil der Einheiten morgens.
Wenn du um 5 Uhr aufstehst, könnte sich der Dienstag ja auch morgens ausgehen, wenn du erst um 10 im Büro sein musst. Ebenso der Mittwoch, der aber auch sowieso.
Donnerstag könnte auch hinhaun, wenn du das morgens schon mit dem Tempo gebacken bekommst. Erscheint mir nicht unmöglich. Hängt halt mit deinem Job zusammen....
Prinzipiell kann ich - natürlich in Abhängigkeit von Terminen - relativ frei entscheiden, wann ich meine Stunden absolviere. Irgendwann sollte ich freilich dann vormittags mal aufschlagen.
Aber ich hab keinen Bock auf Stress. Ne 4h Einheit, insbesondere am Limit, würd ich vor der Arbeit nicht machen. Vermutlich müsst ich mich da ab Mittag dann "mal hinlegen". :Lachanfall:
Ich werd vermutlich einfach wieder morgens laufen und abends radln. Und wenn ichs ganz spezifisch will, koppel ich abends noch kurz und hart hinten drauf.
Spezifisch dann wie gehabt am Wochenende mit den beiden langen Radeinheiten.
Das ist vielleicht am Anfang so, irgendwann würdest du dich ärgern, dass du durch das Schwimmen so viel verlierst.
Beim Radfahren und Laufen könnten dir wohl nur wenige das Wasser reichen
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die guten Triathleten Angst vor ner Schlappe haben.
Denke Duathlon ist deutlich härter als nen Triathlon :cool:
Wahrscheinlich würde es wohl auch selten in die Saisonplanung passen.
Den Weltklasstriathleten ist das genauso Wurscht wie den Duathleten. Da ist keiner härter als der Andere. Die vollbringen alle Wahnsinnsleistungen. Und dass ein Llanos oder Raelert oder aber auch wie bewiesen ein Aernouts nach dem ersten Laufpart platt sind, ist schlicht und ergreifend ins Tal der Fabel zu verweisen.
Zu meiner Person ist da garnicht viel zu sagen. Sobald die richtigen Cracks, seinen es Duathleten oder Triathleten, am Start sind, stell ich mich einfach in die 3te Reihe und bin ganz still. :Huhu:
holger-b
10.07.2013, 14:41
Vielleicht hab ich ja bald Bock auf Schwimmen und nächstes Jahr wird alles ganz anders?! Das könnte mich auch deutlich entspannen, ...
Und du brächtst vielleicht nichtmehr so viel auf dein Bachroll rumturnen. Schwimmen tut halt ganz viel für die Entspnnung, hypostatischer Druch uns so.
Nach dem Schwimmen fühle ich mich immer so tiefenentspannt :Cheese: und habe zu garnichts mehr Lust.
Duafüxin
10.07.2013, 14:55
Was spricht denn dagegen das Training ähnlich wie letztes Jahr zu gestalten? Da hats doch gut geklappt.
Nach dem Schwimmen fühle ich mich immer so tiefenentspannt und habe zu garnichts mehr Lust.
Geht mir auch so.
Selbst letzten Sonntag um kurz vor acht Uhr.
captain hook
10.07.2013, 14:59
Was spricht denn dagegen das Training ähnlich wie letztes Jahr zu gestalten? Da hats doch gut geklappt.
Ich wollt mal was neues probieren.
Duafüxin
10.07.2013, 15:25
Ich wollt mal was neues probieren.
Das macht es natürlich spannender :)
captain hook
10.07.2013, 15:48
Das macht es natürlich spannender :)
Aúßerdem hab ich ja nix zu verlieren. Mir selbst hab ich bewiesen, dass es geht da solide ins Ziel zu kommen, was bei nem perfekten Tag für mich auch im Feld ganz anständig auszusehen scheint.
Ich kann also dieses Jahr auch mal etwas riskanter versuchen vielleicht ein bischen am ersten Laufsplit zu pfeilen und zu hoffen, dass das noch einen Ticken schneller geht als letztes Jahr, was die gesamte Ausgangslage etwas verbessern könnte.
Gut, ich hab dieses Jahr nen günstigeren Wechselzonenplatz und ich hoffe mich auch nicht nochmal so lange wie letztes Jahr dort aufzuhalten.
Insgesamt dürfte es unglaublich schwierig sein das Ergebnis vom letzten Jahr nochmal zu wiederholen oder gar zu toppen. Ist so ein Gefühl - das Rennen letztes Jahr war sensationell für mich. Wir werden sehen, wie sich die Trainingsleistungen so entwickeln und was z.B. das konstantere Radtraining mit dem Vorjahr zusammen vielleicht ausmachen kann.
Das Mädchen
10.07.2013, 18:33
Insgesamt dürfte es unglaublich schwierig sein das Ergebnis vom letzten Jahr nochmal zu wiederholen oder gar zu toppen. Ist so ein Gefühl - das Rennen letztes Jahr war sensationell für mich. Wir werden sehen, wie sich die Trainingsleistungen so entwickeln und was z.B. das konstantere Radtraining mit dem Vorjahr zusammen vielleicht ausmachen kann.
Du weißt nicht, was kommt. Es kann ein weiterer guter Tag werden, an dem alles passt :Blumen:
captain hook
10.07.2013, 20:03
Du weißt nicht, was kommt. Es kann ein weiterer guter Tag werden, an dem alles passt :Blumen:
Ich waer nicht böse darum :-) ist halt schwierig zu glauben, dass man etwas, wo man glaubt das perfekte Rennen gehabt zu haben noch besser hinbekommen kann. Nagut, dachte ich vor Lubmin und dem Spreewald auch. Alles ist möglich, alles darf, nix muss. LUXUS! ;-)
captain hook
11.07.2013, 09:36
Heute Morgen schnell 15,3km über die Hügelrunde progressiv in 58min. Die erste Hälfte war 32min, die Zweite dann entsprechend 26min.
Heute Abend wird dann Rad gefahren.
captain hook
11.07.2013, 20:46
Heute gabs perfekte Motivationslehre beim Training. Den ersten 31km Abschnitt in 49:00 gefahren und dann sollte es schneller werden. Bin aber nicht aus dem Tee gekommen und war nicht so recht bei der Sache. Also für die 15,5km 23min. LÄCHERLICH!! Ich war so sauer, dass ich zurück dann 22min gefahren bin. Geht doch, wenn man will... manmanman...
The 2nd Law
11.07.2013, 20:54
na du trödelst ja ganz schön aufm rad :dresche
hast übrigens ne pn (oder pm?!) zu nem ganz anderen thema ;)
captain hook
12.07.2013, 07:06
Ja zum Glück hat die Havelchaussee ein paar Höhenmeter, womit ich das lahme Tempo vor mir entschuldigen kann. Soweit ich mich erinnern kann waren die 22min persönliche alltime Bestzeit.
Zur PN: muss mir noch überlegen wie präzise ich sie beantworte. Hab leider keine guten Erfahrungen gemacht mit allzu konkreten Äusserungen gegenüber mir unbekannten Personen. Ist nix persönliches, aber irgendwann wird man insgesamt vorsichtiger.
Carlos85
12.07.2013, 09:44
Hat ja immerhin noch zum Grüßen gereicht, also warst du gestern nicht am Limit :)
Bin nochmal Krone einmal hin und her, dachte ja man sieht sich dann nochmal, aber nix da, kein Captain.
Morgen erwarte ich dann nochmal eine extra harte Einheit, wirst ja gut gefüttert heute :Cheese:
captain hook
12.07.2013, 09:50
Da der Plan ja sinnvoller Weise wieder umgestellt ist, bin ich heute früh vor der Arbeit im Wald spazieren gewesen. 11km in 43min. Die letzten 200m dann sauber ausbeschleunigt... vielleicht kann ich ja ein gutes Gefühl in die morgigen 200er mitnehmen.
Die 200er mach ich jetzt immer in meinen Spezialeinlagenschuhen. Ich hab ja so einen Traum, dass ich es vielleicht schaffe mich bis Zofingen so drann zu gewöhnen, dass ich mich traue die ersten 10km damit zu rennen. Wär super, weil ich schon das Gefühl hab, dass ich damit prinzipiell schneller laufen kann.
Nachdem ich mich gestern über den versemmelten ersten Abschnitt geärgert und über den Rekordabschnitt im zweiten gefreut hab, freut es mich nachträglich um so mehr, weil ich ja z.B. auch im Vergleich zur letzten Woche dieses Mal morgens schon gelaufen war - also schon eine gewisse Vorbelastung da war.
Insgesamt hab ich derzeit das Gefühl, dass ich das "Laufen" wieder besser vertrage und mir danach nicht erstmal 2 Tage die Beine wehtun. Das erhöht den Spassfaktor dabei ungemein.
captain hook
12.07.2013, 09:55
Hat ja immerhin noch zum Grüßen gereicht, also warst du gestern nicht am Limit :)
Bin nochmal Krone einmal hin und her, dachte ja man sieht sich dann nochmal, aber nix da, kein Captain.
Morgen erwarte ich dann nochmal eine extra harte Einheit, wirst ja gut gefüttert heute :Cheese:
Ich freu mich schon auf heute Abend! :-) Und was tut man nicht alles, dass das 3Rad und der Carlos ins Geschäft kommen können.
Gestern bin ich ja 2mal Auerbachtunner-Postfenn gefahren. Nix mit flach pendeln... Der erste Abschnitt war ja mit knappen 38 kmh noch relativ verhalten. Da seh ich noch was. :-) Aufm Rückweg von der zweiten Runde wärs vielleicht etwas knapp geworden...
Morgen wieder 20x200m mit anschließenden 130km Bike... so zumindest der Plan.
Die 20x200m machst du wie schnell und für welchen Sinn, hab ich vielleicht überlesen?
Gruß Lifty
captain hook
12.07.2013, 11:00
Die 20x200m machst du wie schnell und für welchen Sinn, hab ich vielleicht überlesen?
Gruß Lifty
Submaximal hochbeschleunigen. Ne Zeitvorgabe hab ich mir dabei nicht gesetzt. Soll eigentlich dazu dienen das sich einschleichende undynamische Rumschlurfen etwas auszumerzen.
Außerdem mach ich sie ja im Wechsel Bergauf und Bergab... Und schnell hoch und schnell runter ist in Z ja zumindest aufm ersten Abschnitt durchaus nen Thema.
captain hook
12.07.2013, 14:47
Demnächst ist ja schon Meldeschluss für den Powerman Austria. Meine Freundin würd den wohl ganz gerne machen. Und wenn man schon hinfährt...
Wär halt 3 Wochen vor Zofingen nochmal nen 16-82-8km Rennen, inkl. 700km An- und Abfahrt.
Was denkt Ihr? Ist ja so ähnlich als würde man 3 Wochen vor ner LD ne MD machen. Oder hipper Formuliert: als würde man 3 Wochen vor nem Ironman nen 70.3 machen. :Cheese:
Vielleicht so voll aus dem Training raus als harte Belastung "mitnehmen"?! Oder vielleicht doch lieber noch nen langes Trainingswochenende einschieben?
Vielleicht so voll aus dem Training raus als harte Belastung "mitnehmen"?!
So würde ich es machen - die Frage ist nur: kannst Du Dich im Rennen auch zurücknehmen und andere fahren bzw. laufen lassen, um nicht zu überziehen? ;)
captain hook
12.07.2013, 14:58
So würde ich es machen - die Frage ist nur: kannst Du Dich im Rennen auch zurücknehmen und andere fahren bzw. laufen lassen, um nicht zu überziehen? ;)
Natürlich kann ich das. ;)
Was ich vielleicht nicht kann, ist gegenüber meinem eigenem Urteil und meiner persönlichen Einschätzung des ggf Möglichen zurückzuziehen.
Was macht Du eigentlich am Rechner? Musst Du dich nicht auf das Berliner Duell mit Reiner B. vorbereiten? Hast Du wenigstens die Beine hochgelagert? :Cheese:
Natürlich kann ich das. ;)
Was ich vielleicht nicht kann, ist gegenüber meinem eigenem Urteil und meiner persönlichen Einschätzung des ggf Möglichen zurückzuziehen.
Was macht Du eigentlich am Rechner? Musst Du dich nicht auf das Berliner Duell mit Reiner B. vorbereiten? Hast Du wenigstens die Beine hochgelagert? :Cheese:
Duell? Für mich gibts dieses Jahr kein Duell... Ich werde gleich noch 20 min radfahren, ansonsten hänge ich hier so rum...
Wenn Du wirklich im Rennen bei 90% begrenzen kannst, dann würde ich den Powerman mitnehmen.
captain hook
13.07.2013, 15:47
124km mit 700HM @38,6kmh. Laufen hab ich mir zugunsten der Intensität aufm Rad geschenkt. Muss ich dann morgen machen.
captain hook
13.07.2013, 16:12
Macht im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 0,5 kmh bei gleichen Puls. Außerdem bin ich dieses Mal hinten raus nicht eingegangen. Dieser Trend darf sich fortsetzen wenns nach mir geht. Die Einheit letztes Jahr lag dichter drann am WK, ich hatte da also auch schon mehr special Vorbereitung intus.
Obs an Carlos Grillkünsten von gestern Abend lag? :Cheese:
Ricciduat25
13.07.2013, 16:28
Was und Carlos hat mich nicht gefragt ;(
captain hook
13.07.2013, 18:25
So sieht der Spass aus. Puls und Speed getrennt. Ich hab zur Übersicht ein paar Linien eingezogen.
Carlos85
13.07.2013, 20:58
Was so ein bisschen gutes Essen ausmacht ;)
Zum Thema Essen, wie verpflegst du dich eigentlich bei solchen Sachen, Micha?
captain hook
13.07.2013, 21:46
Was so ein bisschen gutes Essen ausmacht ;)
Ja, allerdings. Nen halbes Kilo rinderfilet... :-)
Zum Thema Essen, wie verpflegst du dich eigentlich bei solchen Sachen, Micha?
2Liter Powerbar hab ich getrunken. Sonst gabs nix Frühstück ist ausgefallen vorher. ;-)
So sieht der Spass aus. Puls und Speed getrennt. Ich hab zur Übersicht ein paar Linien eingezogen.
yay, jetzt gibts hier auch endlich bunte Bildchen :Lachen2:
Das sieht alles auf jeden Fall extrem gleichmäßig aus.
captain hook
13.07.2013, 22:32
yay, jetzt gibts hier auch endlich bunte Bildchen :Lachen2:
Das sieht alles auf jeden Fall extrem gleichmäßig aus.
Amis hat die Latte hoch gelegt... Sehr hoch! :-)
Manchmal sagen Bilder ja auch mehr als viele Worte.
captain hook
14.07.2013, 16:44
15,3km Fahrtspiel - 58min, 84km 38,5er Schnitt (flach) - 15,3km 60min.
Geht ja schon fast. :Cheese:
2Liter Powerbar hab ich getrunken. Sonst gabs nix Frühstück ist ausgefallen vorher. ;-)
Puh, da würd ja sogar ich verhungern...
15,3km Fahrtspiel - 58min, 84km 38,5er Schnitt (flach) - 15,3km 60min.
Geht ja schon fast. :Cheese:
FAST indeed :)
captain hook
14.07.2013, 17:57
Puh, da würd ja sogar ich verhungern...
FAST indeed :)
Musst Dir vorher nur ausreichend "Reserven" anfressen. Da hat das Moppeltum auch mal was gutes.
Die Doppeldeutigkeit war mir mit dem leichten Grauschleicher vor den Augen erst auf Deinen Hinweis hin aufgefallen.
Mal sehen wie steif die Beine morgen beim Aufstehen sind. Vielleicht fahr ich morgen dann mal ne Stunde mit 25kmh aus. :Lachanfall:
captain hook
14.07.2013, 20:02
Carlos hab ich unterwegs auch getroffen. Grade als die Beine aufgingen. :-) Er hatte trotzdem noch genug Körner nen Video beim Hinterherfahren zu machen.
https://www.facebook.com/AndisTrainingsBlog
holger-b
14.07.2013, 20:36
Mal sehen wie steif die Beine morgen beim Aufstehen sind. Vielleicht fahr ich morgen dann mal ne Stunde mit 25kmh aus. :Lachanfall:
Da bin ich mal gespannt auf morgen. ;)
Ich habe mich für die Tiefenentspannung heute Abend extra nochmal zum See aufgemacht. Kann bestimmt super schlafen, weiß nur nicht wie es morgen im Büro wird. :Huhu:
Ist Carlos wieder im Training?
Ich warte schon auf "I make you ready reloaded" aber diesmal gegen 3-Rad. :Cheese: :dresche
captain hook
15.07.2013, 08:44
Beine waren garnicht steif. War trotzdem ne Stunde locker ausfahren aufm RR vor der Arbeit. Da war ich jetzt doch etwas überrascht. Ich hätte anderes erwartet.
Ich finde, dass es in dem Video aussieht, als würde ich ganz schön tief sitzen, oder?!
Carlos85
15.07.2013, 09:15
Ist Carlos wieder im Training?
Ich warte schon auf "I make you ready reloaded" aber diesmal gegen 3-Rad. :Cheese: :dresche
Ich blogge nur noch auf Facebook. Sofern es mit dem Startplatz klappt, fahr ich nächstes Jahr in Roth mit dem Rad, ansonsten wird sich was anderes finden, ohne laufen und schwimmen :)
holger-b
15.07.2013, 09:22
Beine waren garnicht steif. War trotzdem ne Stunde locker ausfahren aufm RR vor der Arbeit. Da war ich jetzt doch etwas überrascht. Ich hätte anderes erwartet.
Und wirklich 25km/h. :Cheese:
Ich finde, dass es in dem Video aussieht, als würde ich ganz schön tief sitzen, oder?!
Kann ich von hinten nicht beurteilen. Ist ja auch eine Frage wie weit du in die Streckung kommt und wie dein Oberkörper dazu steht.
captain hook
15.07.2013, 09:30
Und wirklich 25km/h. :Cheese:
Kann ich von hinten nicht beurteilen. Ist ja auch eine Frage wie weit du in die Streckung kommt und wie dein Oberkörper dazu steht.
Ich hab ja das RR genommen. :-) Aufm Rückweg hat mich ein Elektrobiker überholt und wo kann man sich besser die Beine frei fahren als locker pedalierend im Windschatten?!
holger-b
15.07.2013, 09:36
Ich hab ja das RR genommen. :-) Aufm Rückweg hat mich ein Elektrobiker überholt und wo kann man sich besser die Beine frei fahren als locker pedalierend im Windschatten?!
Achso, deshalb fähst mein Trainingspartner am WE immer hinten. ;) Nur mist wenn Beide sich unter der Woche die Kante geben. :Lachanfall:
Duafüxin
15.07.2013, 11:41
Demnächst ist ja schon Meldeschluss für den Powerman Austria. Meine Freundin würd den wohl ganz gerne machen. Und wenn man schon hinfährt...
Wär halt 3 Wochen vor Zofingen nochmal nen 16-82-8km Rennen, inkl. 700km An- und Abfahrt.
Was denkt Ihr? Ist ja so ähnlich als würde man 3 Wochen vor ner LD ne MD machen. Oder hipper Formuliert: als würde man 3 Wochen vor nem Ironman nen 70.3 machen. :Cheese:
Vielleicht so voll aus dem Training raus als harte Belastung "mitnehmen"?! Oder vielleicht doch lieber noch nen langes Trainingswochenende einschieben?
Es starten ja einige in Weyer, die dann auch in Zofingen zu sehen sind.
Für nächstes Jahr überlege ich mir ähnliches. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich lieber Geel statt Weyer nehmen sollte (da sind die Temperaturen eher so wie hier und nicht wie in denTropen :Lachen2: )
Aber Weyer sollte man schon gemacht haben. Ist absolut nett und schön :liebe053:
Ich warte schon auf "I make you ready reloaded" aber diesmal gegen 3-Rad.
Ich würde das mitmachen.
Aber nur wenn der Pimpf auch mitmacht.
Und nur dann wenn auch alle am Start stehen.
Distanz ist mir egal.
Den jungen Hüpfern lass ich nicht den Hauch eine Chance.
In keiner Disziplin.
Carlos85
15.07.2013, 13:35
Wie wärs mit "Carlos seine Radzeit (Staffel) gegen 3-Rad seinem Radsplit" ;-)
Anmeldung für Roth 2014 ist gesichert!
captain hook
15.07.2013, 15:21
Nachdem hier ja interne Motivationsworshops und Duelle vereinbart werden habe ich mir gesagt es geht nix über Materialpimpen. Einlagen und Positionsvermessung machen lassen ist ja sowas von Oldschool und seit dem Carlos Videos vom Trainig aufm Rad macht, hab ich hier ja reihenweise Experten am Start die mir was sagen können wenns mistig ausschaut. :Huhu:
Demzufolge liegen auf der Post die neuen leichten Vittoriareifen (Open Corsa SL) zur Abholung und werden dann natürlich umgehend getestet und außerdem hab ich nen Satz Osymetricblätter bestellt.
Was Toursieger in Serie schnell macht muss was taugen, außerdem war der telefonische Kontakt hervorragend. Ich hab da nen gutes Gefühl und bin da Probierfreudig. Wenns nix taugt ists ja auch schnell wieder abgebaut.
niksfiadi
15.07.2013, 15:36
Was Toursieger in Serie schnell macht muss was taugen, ...
Ähhh? ;) :Lachanfall: Musste ja nicht gleich bestellen :dresche . Ich glaub das, was Toursieger schnell macht brauchst DU nicht :Blumen:
Nik
niksfiadi
15.07.2013, 15:46
Ich les hier ja in letzter Zeit mehr still mit offenem Mund mit, statt mich aktiv zu beteiligen. Wenn du nach Ratschlägen fragst, dann fällt mir nicht viel ein, bis auf "fahr länger" und "mach auch mal K3". Aber du hast ja letztes Jahr in Z schon bewiesen, dass es dir im Grunde ums Geländer geht und nicht um die Stiege. Also, hier mein Handlauf: Captain, das sieht gut aus. Seit deinem TL hab ich das Gefühl, hier noch mal von einem Sprung in der Leistungsfähigkeit besonders über längere Distanzen zu lesen. Du bekommst auch Laufen und Rad ziemlich gleichmäßig hoch, was letztes Jahr immer wieder verletzungsbedingt nicht möglich war.
Im übrigen tut es mir unendlich leid, dass Weyer für mich doch nicht klappt. Ich hätte dich sehr gerne unterstützt, in jeder Hinsicht. Da ich aber wegen meiner eigenen sportlichen Ambitionen bei der Familie immer etwas in der Schuld stehe, konnte ich bei der Urlaubsplanung einfach nicht mitreden. Es hätte auch bedeutet, dass die Kinder ohne ihre Freunde fahren müssten, was schon mal gar nicht ging. Tja, so isses eben. Der Powerman will mich nicht :(
Trotz allem kann ich dir Weyer empfehlen, aber ob es sich auszahlt, nur schnell schnell zum WK hierher zufahren möchte ich mal hinterfragen. Im Juli/August ists hier so abartig schön, dass es dir weh tun wird, so schnell wieder abzureisen.
Nik
captain hook
15.07.2013, 15:47
Ähhh? ;) :Lachanfall: Musste ja nicht gleich bestellen :dresche . Ich glaub das, was Toursieger schnell macht brauchst DU nicht :Blumen:
Nik
Ich hab Osymetric bei der Nada eingegeben, da kam nix. ;)
captain hook
15.07.2013, 15:56
Ich les hier ja in letzter Zeit mehr still mit offenem Mund mit, statt mich aktiv zu beteiligen. Wenn du nach Ratschlägen fragst, dann fällt mir nicht viel ein, bis auf "fahr länger" und "mach auch mal K3". Aber du hast ja letztes Jahr in Z schon bewiesen, dass es dir im Grunde ums Geländer geht und nicht um die Stiege. Also, hier mein Handlauf: Captain, das sieht gut aus. Seit deinem TL hab ich das Gefühl, hier noch mal von einem Sprung in der Leistungsfähigkeit besonders über längere Distanzen zu lesen. Du bekommst auch Laufen und Rad ziemlich gleichmäßig hoch, was letztes Jahr immer wieder verletzungsbedingt nicht möglich war.
Im übrigen tut es mir unendlich leid, dass Weyer für mich doch nicht klappt. Ich hätte dich sehr gerne unterstützt, in jeder Hinsicht. Da ich aber wegen meiner eigenen sportlichen Ambitionen bei der Familie immer etwas in der Schuld stehe, konnte ich bei der Urlaubsplanung einfach nicht mitreden. Es hätte auch bedeutet, dass die Kinder ohne ihre Freunde fahren müssten, was schon mal gar nicht ging. Tja, so isses eben. Der Powerman will mich nicht :(
Trotz allem kann ich dir Weyer empfehlen, aber ob es sich auszahlt, nur schnell schnell zum WK hierher zufahren möchte ich mal hinterfragen. Im Juli/August ists hier so abartig schön, dass es dir weh tun wird, so schnell wieder abzureisen.
Nik
Länger?! Letztes WE 2x130km Bike plus Run, diese Woche 1x 130km auf Zug und am nächsten Tag 90km plus 30km Run... Meinst Du, das ist zuwenig? Mach mich nicht schwach!
Bin schon froh das so hinzubekommen. Die Recherche ergab, dass ich letztes Jahr garnicht soviel 130er Doppelwochenenden hatte wie ich gefühlt dachte. Und wenn, musste ich dann immer mal wieder ein bischen rausnehmen um nicht zu platzen. Hab das Gefühl, dass es dieses Jahr besser ist. Nicht unbedingt schneller, aber vielleicht konstanter.
Weyer schwankt derzeit je nach Tagesverfassung daheim etwas mal in die eine, mal in die andere Richtung. :-)
Carlos85
15.07.2013, 15:57
Also ich finde die Haltung von dir auf dem Rad ziemlich gut, Micha! Der Aerohelm liegt ja quasi auf dem Rücken auf. Wie bekommst du eigentlich die Arme so eng zusammen? Hast doch auch nicht unbedingt ein schmales Kreuz...
Beinstreckung denke ich passt auch, ich kann ja mal bei Gelegenheit nochmal von der Seite filmen.
Wollte heute meine Radkamera ausprobieren die ich mal bekommen habe, aber die Lenkerhalterung war nach der ersten Bodenwelle kaputt - Qualitätsware...
Ich hab Osymetric bei der Nada eingegeben, da kam nix. ;)
Wenn dein Fazit lautet das die Dinger 1km/h im Schnitt bringen dann schnalle ich mir die noch vor Kopenhagen zwischen die Beine und mache einen "Sub9h, ich krieg dich"-Blog auf. :Cheese:
Duafüxin
15.07.2013, 16:03
Trotz allem kann ich dir Weyer empfehlen, aber ob es sich auszahlt, nur schnell schnell zum WK hierher zufahren möchte ich mal hinterfragen. Im Juli/August ists hier so abartig schön, dass es dir weh tun wird, so schnell wieder abzureisen.
Nik
Deswegen kommen wir jetzt jedes Jahr wieder, auch ohne PM-Teilnahme, weils so scheeee isss :)
captain hook
15.07.2013, 16:07
Also ich finde die Haltung von dir auf dem Rad ziemlich gut, Micha! Der Aerohelm liegt ja quasi auf dem Rücken auf. Wie bekommst du eigentlich die Arme so eng zusammen? Hast doch auch nicht unbedingt ein schmales Kreuz...
Beinstreckung denke ich passt auch, ich kann ja mal bei Gelegenheit nochmal von der Seite filmen.
Wollte heute meine Radkamera ausprobieren die ich mal bekommen habe, aber die Lenkerhalterung war nach der ersten Bodenwelle kaputt - Qualitätsware...
Ich hoffe Deine Kamera ist dabei nicht Hopps gegangen?! Nach Deinem Video hab ich die Überlegungen hinsichtlich kürzerer Kurbel auch erstmal wieder beiseite gelegt. Grade beim Radmaterial fällt es mir aber schwer aufzuhören zumzufeilen... Da hab ich nen Spleen. :-) Nervt mich ja schon fast, dass der Rahmen so gut passt und die Scheibe solange hält. :Lachanfall:
Wenn dein Fazit lautet das die Dinger 1km/h im Schnitt bringen dann schnalle ich mir die noch vor Kopenhagen zwischen die Beine und mache einen "Sub9h, ich krieg dich"-Blog auf. :Cheese:
Ich werde berichten. Ich denke Mitte nächster Woche sind sie da. Und wenns nicht schneller macht, ich hinterher aber besser Laufen kann, bin ich auch froh. Oder wenn ich nach dem Laufen besser Radln kann. Wir werden sehen.
Carlos85
15.07.2013, 16:14
Ich hoffe Deine Kamera ist dabei nicht Hopps gegangen?!
Ne, hatte sie quasi noch in der Hand. Lustig waren allerdings die ersten Sekunden der Aufnahme (hab sie noch nicht gesehen, muss ich erst die Karte in Laptop stecken).
Da kam mir nämlich ein Trupp von ca. 10 vermummenten Polizisten mit Rammbock und MG's entgegen, anscheinend fuhren die grad wieder ab... Hab mich schon gewundert was 3 fette Audis in zweiter Reihe bei uns parken...
Apropo Scheibe: Putz dein Rad mal wieder! :Lachanfall:
... und die Scheibe solange hält. :Lachanfall:
Frag mal glaurung zum Thema Langzeithaltbarkeit der Citec-Scheibe... ;)
niksfiadi
15.07.2013, 16:34
Länger?! Letztes WE 2x130km Bike plus Run, diese Woche 1x 130km auf Zug und am nächsten Tag 90km plus 30km Run... Meinst Du, das ist zuwenig? Mach mich nicht schwach!
Bin schon froh das so hinzubekommen. Die Recherche ergab, dass ich letztes Jahr garnicht soviel 130er Doppelwochenenden hatte wie ich gefühlt dachte. Und wenn, musste ich dann immer mal wieder ein bischen rausnehmen um nicht zu platzen. Hab das Gefühl, dass es dieses Jahr besser ist. Nicht unbedingt schneller, aber vielleicht konstanter.
Weyer schwankt derzeit je nach Tagesverfassung daheim etwas mal in die eine, mal in die andere Richtung. :-)
Na diese 130er Doppelwochenenden sind sicher sehr gut, ich hab für FFM auch nicht viel längeres gemacht, einfach weils halt ein Zeitproblem ist. Aber wenn ich Zeit hätte würde ich doch längere Sachen machen. Das war auch das, was mir in FFM gefühlsmäßig hintenraus abging, obwohl ich mich schon gut zurückgehalten hab, was ja so dein Plan nicht ist... Ich würde auf deinem Niveau alle 2 Wochen eine Einheit machen, bei der du bis 6h unterwegs bist, in der Ausgestaltung bist du ja selbst sehr kreativ... Ich glaube damit könntest du den 30er hintendrauf deutlich unter 2h laufen, wenn die Ernährung stimmt (was du ja auch bei den langen Trainings testen kannst). Die Ernährung wird nach meiner Einschätzung überhaupt der springende Punkt beim 2.Mal sein, gerade weil du die ersten 15 schneller laufen wirst und auch am Rad nochmal härter fährst, was trotz viell. gleichem Puls exponentiell mehr Kalorien verbraucht ;)
Nik
captain hook
15.07.2013, 17:03
Ne, hatte sie quasi noch in der Hand. Lustig waren allerdings die ersten Sekunden der Aufnahme (hab sie noch nicht gesehen, muss ich erst die Karte in Laptop stecken).
Da kam mir nämlich ein Trupp von ca. 10 vermummenten Polizisten mit Rammbock und MG's entgegen, anscheinend fuhren die grad wieder ab... Hab mich schon gewundert was 3 fette Audis in zweiter Reihe bei uns parken...
Apropo Scheibe: Putz dein Rad mal wieder! :Lachanfall:
Frag mal glaurung zum Thema Langzeithaltbarkeit der Citec-Scheibe... ;)
Na diese 130er Doppelwochenenden sind sicher sehr gut, ich hab für FFM auch nicht viel längeres gemacht, einfach weils halt ein Zeitproblem ist. Aber wenn ich Zeit hätte würde ich doch längere Sachen machen. Das war auch das, was mir in FFM gefühlsmäßig hintenraus abging, obwohl ich mich schon gut zurückgehalten hab, was ja so dein Plan nicht ist... Ich würde auf deinem Niveau alle 2 Wochen eine Einheit machen, bei der du bis 6h unterwegs bist, in der Ausgestaltung bist du ja selbst sehr kreativ... Ich glaube damit könntest du den 30er hintendrauf deutlich unter 2h laufen, wenn die Ernährung stimmt (was du ja auch bei den langen Trainings testen kannst). Die Ernährung wird nach meiner Einschätzung überhaupt der springende Punkt beim 2.Mal sein, gerade weil du die ersten 15 schneller laufen wirst und auch am Rad nochmal härter fährst, was trotz viell. gleichem Puls exponentiell mehr Kalorien verbraucht ;)
Nik
Entgegen meiner Gewohnheit hab ich ja dieses Mal mal probiert wie es ist, wenn ich nach dem Laufen auf dem Rad zusätzlich nen Riegel ess. Mehr Flüssigkeit als 1,5l auf 50km (~1:20h in Zofingen) glaub ich nicht hereinzubekommen. Bleibt also eigentlich nur zusätzlich "zu essen". Ist mir eigentlich ganz gut bekommen. Auch beim zweiten Lauf ist mir zumindest nicht schlecht geworden und den 4er Schnitt konnte ich gut laufen, auch hinten raus.
WAs mit dem zeitlichen Ausbauen ist werd ich sehen. Ich könnte ja auch 15-130-15 machen oder was in der Richtung. Ich lass mich da einfach mal ein bischen von der Entwicklung und dem Spass treiben. Am Wochenende hatte ich Bock hinten drauf nochmal 15 zu probieren um mal zu sehen, was dann am Tag danach die Beine sagen.
Und in Zukunft wird das ja noch viel besser, weil ja die neuen Kettenblätter nicht nur schneller machen sollen, sondern zusätzlich die Laufmuskulatur schohnen. Völlig egal wie das Urteil ausfällt: Ihr werdet es ungefiltert bekommen. Ich halte alles für möglich. Von "geht garnicht" bis "funktioniert wie beschrieben". Und da ich sie bezahle, muss ich auch das was ich schreibe vorher niemanden zur Zensur vorlegen.
Mehr Flüssigkeit als 1,5l auf 50km (~1:20h in Zofingen) glaub ich nicht hereinzubekommen.
IMHO viel zu viel. Das wäre ja mehr als ein Liter pro Stunde. 4,5 Liter auf der Radstrecke würde ich nie und nimmer runterbekommen.
captain hook
15.07.2013, 17:11
IMHO viel zu viel. Das wäre ja mehr als ein Liter pro Stunde. 4,5 Liter auf der Radstrecke würde ich nie und nimmer runterbekommen.
Hat letztes Jahr super funktioniert! Jedes Mal 2 Flaschen pro Runde. Im Spreewald hätte ich bei 84km 4 statt 3 Flaschen gut vertragen können und musste hinten raus schon "sparen"...
Carlos85
15.07.2013, 17:35
WAs mit dem zeitlichen Ausbauen ist werd ich sehen. Ich könnte ja auch 15-130-15 machen oder was in der Richtung.
Find ich gut, dann "jag" ich dich beim radln ein wenig, damit dir auch nicht langweilig wird :Cheese: :dresche
Ricciduat25
15.07.2013, 18:16
Und ich komme mit jagen Mit Carlos ;))
niksfiadi
15.07.2013, 18:23
Ich weiß natürlich nicht, wie dick du das Zeug anrührst. Ich fahr recht gut mit 1g KH/kg Körpergewicht pro h. Das waren bei mir auf der LD alle 20k ein Gel jeweils mit Wasser und 3 Flaschen relativ dicke Iso (1x1l, 2x0,8l). Beim Laufen gabs auch noch 4 Gels und Cola in Mengen.
Also bei (<)7h Belastung und 65kg Kampfgewicht wären das 455g KH. Eine dick angerührte Flasche Iso hat 70g, wären also gut 6 Flaschen. Eigtl passend, wenn du pro Stunde eine Bottle trinkst.
Wird halt schwer beim Laufen, weswegen viell das eine oder andere Gel am Rad einen Engpass beim 30er vorbeugen kann, bzw den Verlust vom ersten Lauf gut kompensieren kann.
Nik
captain hook
15.07.2013, 21:55
Find ich gut, dann "jag" ich dich beim radln ein wenig, damit dir auch nicht langweilig wird :Cheese: :dresche
Das nenn ich nen Deal. Da wird 3Rad seinen Spass mit seiner Wette haben wenn Du das dauerhaft machst. :Huhu:
Und ich komme mit jagen Mit Carlos ;))
Du meinst weil Carlos öfter grillt und deshalb mehr Windschatten gibt? :Cheese:
Ich weiß natürlich nicht, wie dick du das Zeug anrührst. Ich fahr recht gut mit 1g KH/kg Körpergewicht pro h. Das waren bei mir auf der LD alle 20k ein Gel jeweils mit Wasser und 3 Flaschen relativ dicke Iso (1x1l, 2x0,8l). Beim Laufen gabs auch noch 4 Gels und Cola in Mengen.
Also bei (<)7h Belastung und 65kg Kampfgewicht wären das 455g KH. Eine dick angerührte Flasche Iso hat 70g, wären also gut 6 Flaschen. Eigtl passend, wenn du pro Stunde eine Bottle trinkst.
Wird halt schwer beim Laufen, weswegen viell das eine oder andere Gel am Rad einen Engpass beim 30er vorbeugen kann, bzw den Verlust vom ersten Lauf gut kompensieren kann.
Nik
Ich misch derzeit 50-60gr auf 0,7l Im Spreewald kam ich so auf 3 Flaschen in 2h. Machte 150-180gr/2h also 75-90gr/h. Bei 65kg... Und ich hätte noch ne halbe Flasche mehr vertragen, die ich dann in der WZ getrunken hab.
In Z hab ich letztes Jahr 2 Flaschen davon in 1:20h getrunken.
hmmmm.... Dicker anrühren ist dann irgendwann auch nurnoch dickflüssig im Mund, oder?!
Hab grade ausgerechnet, dass ich automatisch schneller werde mit den neuen KB. Ich nehm jetzt 54 statt 52 Zähne und hoff auf die versprochene Steigerung. Dann fahr ich die 2 Zähne mehr vorne bei gleichem Ritzel hinten einfach durch und schon ist "the cat in the sack", oder?! :Lachanfall:
holger-b
16.07.2013, 14:04
... jetzt 54 statt 52 Zähne ...
... "the cat in the sack", oder?! :Lachanfall:
Oval oder normal?
Bei Umstellung auf Oval müsstes du eher die gleiche Zähnezahl nehmen.
Ricciduat25
16.07.2013, 14:30
Hook das mit dem Windschatten ist ja gemein ;))
Carlos85
16.07.2013, 14:32
5kg Windschatten sind schon weg!
Frechheit, was man sich hier anhören muss :dresche
captain hook
16.07.2013, 15:55
Oval oder normal?
Bei Umstellung auf Oval müsstes du eher die gleiche Zähnezahl nehmen.
Versteh ich nicht. Wenn ich bei gleichem Krafteinsatz schneller fahre, bzw. bei weniger Krafteinsatz gleichschnell (weshalb ich dann natürlich dicker schalte um schneller zu sein) dann brauch ich doch auch eine größere Übersetzung. Außer ich würde die Trittfrequenz erhöhen?! Klär mich auf! :confused:
Hook das mit dem Windschatten ist ja gemein ;))
Nein, das ist nicht gemein. Carlos muss ja auch mehr grillen und essen, weil er größer und stärker ist und somit mehr Grundumsatz hat. :)
5kg Windschatten sind schon weg!
Frechheit, was man sich hier anhören muss :dresche
Da ich ein Zwerg bin ist es natürlich keine Frechheit, wenn Du als Normalgewachsener mehr Windschatten spendest. :Blumen:
Carlos85
16.07.2013, 16:37
Nein, das ist nicht gemein. Carlos muss ja auch mehr grillen und essen, weil er größer und stärker ist und somit mehr Grundumsatz hat. :)
Nette Umschreibung für FETT :dresche
:Blumen:
holger-b
16.07.2013, 19:25
Versteh ich nicht. Wenn ich bei gleichem Krafteinsatz schneller fahre, bzw. bei weniger Krafteinsatz gleichschnell (weshalb ich dann natürlich dicker schalte um schneller zu sein) dann brauch ich doch auch eine größere Übersetzung. Außer ich würde die Trittfrequenz erhöhen?! Klär mich auf! :confused:
Deine Aussage ist schon richtig. Habe das nur mitgelesen und durch die Umstellung soll sich das Trittmuster auch ändern. Würde man zuviel Umstellen wäre das Risiko von Überlatungsverletzungen recht hoch.
Carlos85
16.07.2013, 21:04
"Liebes Tagebuch,
heute habe ich Intervalle auf dem Rad trainiert, mit dem Captain.
Erstes Intervall:
100m: Die Kurbel glüht
150m: Die Wade macht dicht
230m: Die Lunge macht dicht
Ende des heutigen Intervalltrainings.
Beim nächsten mal komme ich bestimmt 310m weit mit!"
;)
captain hook
16.07.2013, 21:06
Heute Abend noch kurz geradelt:
5x ca 4km. Die erste 3 gingen bei 47,5kmh weg, die letzten beiden eher so bei 46,5. Die Laktattoleranz scheint nicht besonders ausgeprägt. :-( Pause war jeweils lockeres Zurückfahren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke Carlos! You made my day!
Math-Pat
16.07.2013, 21:45
Heute Abend noch kurz geradelt:
5x ca 4km. Die erste 3 gingen bei 47,5kmh weg, die letzten beiden eher so bei 46,5. Die Laktattoleranz scheint nicht besonders ausgeprägt. :-( Pause war jeweils lockeres Zurückfahren.
Bei was für einer Trittfrequenz machst du diese Intervalle. Versuchst du die im Bereich zu halten die du auch über längere Strecken fährst oder geht die Frequenz hier schon deutlich hoch (was man über ~5:30Minuten auch erstmal halten muss)?
Ricciduat25
17.07.2013, 00:28
Hook Hoffe sehr dich morgen auf der Krone will auch im windschatten fahren ;)))
Kommst du morgen um 19uht zum duathlon Training
5x ca 4km.
In welche Richtung?
captain hook
17.07.2013, 07:15
Bei was für einer Trittfrequenz machst du diese Intervalle. Versuchst du die im Bereich zu halten die du auch über längere Strecken fährst oder geht die Frequenz hier schon deutlich hoch (was man über ~5:30Minuten auch erstmal halten muss)?
Das variiert etwas. Am Anfang geht es ueber die Frequenz noch ganz gut, irgendwann muss ich dann partiell dicker schalten. Das ist dann meist der Anfang vom Ende. 53/13 ist am Anfang der Gang der Wahl den ich von Anfang bis Ende durchtrete. Macht rechnerisch es ne 95er Frequenz. Ist aber etwas irreführend, weil nen bisschen Anfahren dabei ist und die Strecke leider nicht 100% flach, sondern ganz leicht wellig. Ist aber fuer mich schon eher ne hohe Frequenz. Normal fahr ich etwas drunter.
Hook Hoffe sehr dich morgen auf der Krone will auch im windschatten fahren ;)))
Kommst du morgen um 19uht zum duathlon Training
Heute ist morgens Laufen und abends Physio. Sorry, muss dich enttäuschen. Mittwochs ist auch eh nicht mein "Radtag". Aber wenn ich mal Zeit hab, will ich mal zuschaue kommen. Dann kann ich euch beim Laufen unanständige Dinge zurufen und so... ;-)
captain hook
17.07.2013, 10:51
24,5km mit 3 Hügelrunden in 1:35h.
Das Tempo und das Gefühl dafür war OK und ging gut von der Hand. Das Bergablaufen hinterlässt mittlerweile keine üblen Nachwehen mehr und die Beine sind hinterher noch sehr OK vom Gefühl her.
An der einzigen flachen Stelle auf meiner Hügelrunde bin ich dann nach 16km in nen Sandloch getreten und schön aufs Maul geflogen. Die Hand innen und das Knie sehen jetzt aus wie zu meinen MTB Zeiten. :Lachanfall:
Carlos85
17.07.2013, 10:57
Nachdem mir der Captain mittlerweile zu lasch geworden ist, hab ich den Trainingspartner mal gewechselt.
http://lh3.googleusercontent.com/-wwcDJK02lHs/UeZbvnkqzaI/AAAAAAAAAig/YVEC1FFciic/s1024/IMAGE_1.jpeg
Sieht man ja auch nicht alle Tage, wie ein Profi trainiert :)
captain hook
17.07.2013, 11:04
Da kann ich nicht mithalten... :Cheese:
Carlos85
17.07.2013, 11:09
Kann ich nicht beurteilen. Hab jetzt seine Radzeiten nicht im Kopf, aber meinste, du würdest da auf dem Rad total abstinken? Ich glaub nicht...
captain hook
17.07.2013, 12:16
ich dachte bezgl. der Promifaktors beim Training. ;)
Gestern inner Pause kommt einer von hinten aufgefahren und meint: "sieht ja garnicht so schlecht aus wie du fährst. Bischen langsam, aber gute Position." Es entwickelte sich dann ein interessantes Gespräch - nachdem ihm dann irgendwann klarwurde, dass das die "Pause" war.... :Cheese:
captain hook
17.07.2013, 12:52
Gestern Abend hab ich übrigens die SL Variante des Vittoria Open Corsa CX getestet. Vom Gefühl her rollten sie gut! Sehr gut! Steinchen sammelten sie nicht auf und trotz des einen oder anderen Splitstückes (in Berlin machen sie in den Ferien immer die Straßen) gabs auch keine Cuts bisher. Taugt mir gut... Und gegenüber nem Conti TT nen echtes Schnäppchen!
Carlos85
17.07.2013, 12:56
:Lachanfall: Auf dem Radweg dachte ich, du hast nur den Schlauch ohne Mantel an der Felge, so behutsam bist du damit umgegangen!
captain hook
17.07.2013, 13:09
Dazu muss man sagen, dass Carlos ohne überhaupt zu zucken durch einen Scherbenhaufen fuhr. :Lachanfall: Gut, bei nem Reifen, der aus mehr Cuts, Gummiablösungen und Schadstellen besteht, würde es mich auch nicht jucken, ob ich mir so einen verhunze. Hatte ich in der Aufzählung den Karkassenschaden an der Seite schon erwähnt, wo der Schlauch halb rausschaut? :Huhu:
Gestern inner Pause kommt einer von hinten aufgefahren und meint: "sieht ja garnicht so schlecht aus wie du fährst. Bischen langsam, aber gute Position."
:Lachanfall: :Lachanfall:
Duafüxin
17.07.2013, 13:34
ich dachte bezgl. der Promifaktors beim Training. ;)
Gestern inner Pause kommt einer von hinten aufgefahren und meint: "sieht ja garnicht so schlecht aus wie du fährst. Bischen langsam, aber gute Position." Es entwickelte sich dann ein interessantes Gespräch - nachdem ihm dann irgendwann klarwurde, dass das die "Pause" war.... :Cheese:
Und was hat er gesagt als die Pause zu Ende war?
Hast Du wahrscheinlich nicht mehr gehört, weil er soweit weg war, nach hinten :Cheese:
holger-b
17.07.2013, 13:35
Hatte ich in der Aufzählung den Karkassenschaden an der Seite schon erwähnt, wo der Schlauch halb rausschaut? :Huhu:
Kein wunder gibst du immer so Gas. Da hätte ich auch Angst das der vor mir auf die Fre... fällt und mich mitreißt. :Lachanfall:
Carlos85
17.07.2013, 14:04
Beim Captain gibts kein "vor mir" :Blumen:
captain hook
17.07.2013, 14:18
Und was hat er gesagt als die Pause zu Ende war?
Hast Du wahrscheinlich nicht mehr gehört, weil er soweit weg war, nach hinten :Cheese:
Es hatte sich dann irgendwann schon während der Pause geklärt, als er fragte, was ich so fahre im WK. Vom Spreewaldduathlon hatte er dann wohl schonmal gehört. Da wollte sein Teamkollege - ein fieser Drücker, der beim Spreewaldtriathlon die schnellste Radzeit gefahren ist - die schnellste Radzeit raushauen, was dann ja nix wurde. :Cheese:
Beim Captain gibts kein "vor mir" :Blumen:
Warum auch. Wenn einer schneller fährt, lass ich ihn fahren. Der fährt dann schneller, aber halt nicht vor mir. Bzw. ich fahr keinem hinterher. Normalerweise jedenfalls nicht. Sollte es sich jemals wieder was ergeben so Trainingsgemeinschaftsmäßig, dann kann man da schon was machen. Bin damals immer mit meinem Bergfahrerkumpel im 2erMannschaftszug über die Havel gebrettert. Im Flachen ich vorne, am Berg er. Das war dann am Berg kein Spass für mich... Aber da kann man dann halt ab und zu schöne Überlastgeschichten machen. 50kmh und jeder immer eine Minute von vorne. Ist wie Motortraining. Und das gibt meiner Meinung nach einen brutalen Schub. Leider immer ein bischen schwierig auf die Reihe zu bringen. Aber was soll, man kann eh nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
Ich muss jetzt ja erstmal rasubekommen, wie ich meine Osymetricblätter dann "+4 oder +5" montieren kann, damit ich dann bei einer 140er Frequenz den maximalen Vorteil rausholen kann. :Huhu: :Lachanfall:
captain hook
17.07.2013, 21:15
Grad die Uhr von heute morgen ausgelesen... also am Berg sind die Laufzeiten jetzt schon deutlich besser als letztes Jahr weiter drann am Rennen. Das gefällt mir auf jeden Fall ja mal richtig gut! :) Jetzt muss es nurnoch "schnell" werden bezogen auf die erste 10er Zeit. :dresche
Ricciduat25
17.07.2013, 23:09
An was für ne zeit denkst du bei den 10km ??
captain hook
18.07.2013, 12:04
An was für ne zeit denkst du bei den 10km ??
In üblichen 10er Zeiten für flache Straßenrennen denk ich eigentlich nicht dabei. In Z hat der erste Abschnitt ja schon fast 200 HM. Dafür wird er aber multisportüblich vermessen. :Cheese:
Eigentlich würd ich gerne weiter vorne im Konkurrenzumfeld aufs Rad kommen. Das wird schon aufgrund des jetzt besseren Wechselplatzes ein Stück schneller gehen als letztes Jahr, wo alle anderen in Reihe 1 abbogen und ich dann erstmal abbog um mein Rad zu suchen...
Aber das wird alles schwierig. Ich vermute mal, dass Andy Sutz als Mitglied der schweizer Berglaufnationalmannschaft versuchen wird, das Rennen beim Laufen schwer zu machen weil er auf dem Rad eher nicht so gut aussehen wird gegen Jorie und Rob. Ich tippe auf eine brutal schnelle erste Laufzeit. Da seh ich absolut kein Land, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das sind Jungs, die können 15km flach in 45-46min laufen... Auch wenn man nicht vorhat zu "lutschen" ist es durchaus ein Vorteil, wenn man nicht ganz alleine durch die Pampa eiert. Und es wäre halt super bei den Leuten zu sein, die knapp unter 4h fahren für die 150km. Letztes Jahr war ich da, wo knapp über 4h gefahren wurde. Und die Plätze lagen in meinem Bereich schon zeitlich eng beisammen, so dass wenige Minuten sich da auswirken könnten.
Wir werden sehen. Im Moment sind zumindest die Zeiten und die Auswirkungen der reinen Dauerläufe und der Fahrtspiele ganz gut für mich und gefühlt vertrag ich das Training besser als letztes Jahr. Aber ich bin ja quasi auch erst am Anfang der Specialphase und da kann noch viel nach oben oder unten oder wo auch immer hingehen. Prinzipiell auch ins Aus, aber das versuch ich natürlich zu vermeiden.
Was ich allerdings nicht kann ist ewig taktieren. Ich hör oft: 95% reichen auch, mach lieber etwas weniger... Geht halt nicht. Entweder die Kiste läuft und funktioniert oder nicht. Das Training ist generell so hart, dass man eigentlich schon verliert wenn man sich ständig fragt, ob es weniger nicht auch tun würde oder was auch immer. Also: Entweder - oder...
Heute morgen 15,3 km in 57:30min. Schwerpunkt dieses Mal: Bergab Druck machen, Berauf lieber etwas weniger. Ging gut.
Heute Abend gehts aufs Rad...
captain hook
18.07.2013, 13:29
btw: ich kopiers hier mal rein, damit Carlos ne Chance hat sich vorzubereiten. :Lachanfall:
Mich erreichte soeben eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Osymetrics auf dem Weg zu mir sind. :-) Das kann ja was werden am Wochenende.
Schon was vor am Samstag Carlos? :Cheese:
Carlos85
18.07.2013, 14:54
Bin für Schandtaten bereit, aber ich kann nur mit dem Rennrad hinterherdüsen, weil dem 3-Rad seine Poststelle in dem seinem Kaff hat irgendwie dauernd zu und ich hab noch keinen Lenker am Trirad :dresche :Lachen2:
Dann muss ich dem Ricci aber sagen, dass wir die schnelle Einheit morgen streichen und er am Samstag mal mitspielen darf :Cheese:
captain hook
18.07.2013, 14:57
Wenn wir dann Krone/Havel fahren wollen, müssen wir bei dem schönen Wetter aber früh starten...
Carlos85
18.07.2013, 14:59
Früh geht klar, 10 Uhr? :cool: (nen Versuch ist es ja Wert)
Havel fahr ich dir sicher nicht hinterher, nur Krone. Aber wenn du Havel machst, ist das für mich dann eben Pause, quasi wie Intervalltraining.
captain hook
18.07.2013, 15:11
Früh geht klar, 10 Uhr? :cool: (nen Versuch ist es ja Wert)
Havel fahr ich dir sicher nicht hinterher, nur Krone. Aber wenn du Havel machst, ist das für mich dann eben Pause, quasi wie Intervalltraining.
Na 10 Uhr ist ja schon nen bischen spät für "früh", oder? Die Krone wird sicher mit der Zeit sehr voll und die Havel erst... 9 Uhr?! :Cheese: (ist ja wie aufm Basar) Ich kann schließlich nicht nach 2h nach Hause gehen. 3-4 sollen es schon werden... Ich könnte dann ja jede zweite Runde auf die Havel abbiegen, dann machst Du quasi Pause und wenn ich zurückkomm wendest Du und machst wieder 2 Runden Krone am HR?! :dresche
Und das alles mit den neuen Kettenblättern, die sich derzeit lt. Sendungsverfolgung "in Zustellung" befinden. Nur, dass keiner daheim ist. Ich hoffe nicht, dass sie die wieder bei der Post hinterlegen (dann bekomm ich sie erst morgen). Irgendein Nachbar ist bestimmt da...
Carlos85
18.07.2013, 16:54
Samstag 9 Uhr, deal :)
Und wer hier wen :dresche schauen wir dann :Lachanfall:
Ich werde Freitag wohl ordentlich carboloaden müssen :liebe053:
captain hook
18.07.2013, 17:17
Samstag 9 Uhr, deal :)
Und wer hier wen :dresche schauen wir dann :Lachanfall:
Ich werde Freitag wohl ordentlich carboloaden müssen :liebe053:
Naja, morgen mach ich ja fast nix, damit ich für Samstag frisch bin, da muss ich nicht besonders viel essen. Und mit normal viel essen hab ich keinerlei Probleme, auch wenn ich nicht drauf achte. :Lachanfall:
captain hook
18.07.2013, 20:34
Ich hab mal bei 40 und 45kmh ne Linie eingezogen. :Lachanfall: 56km hats gedauert.
Superpimpf
18.07.2013, 22:31
Ich hab mal bei 40 und 45kmh ne Linie eingezogen. :Lachanfall: 56km hats gedauert.
Ist die Höhe nur relativ und auf irgendwas bezogen oder ist Berlin das neue Atlantis? ;)
Klugscheiss
Km/h
/klugscheiss
captain hook
19.07.2013, 06:30
Ist die Höhe nur relativ und auf irgendwas bezogen oder ist Berlin das neue Atlantis? ;)
Klugscheiss
Km/h
/klugscheiss
56km @42,3 km/h im Mittel inklusive der Wenden. 42,7 km/h wenn ich die Wenden rauskorrigiere. So verständlicher? ;-)
benjamin3011
19.07.2013, 07:10
56km @42,3 km/h im Mittel inklusive der Wenden. 42,7 km/h wenn ich die Wenden rauskorrigiere. So verständlicher? ;-)
Glaube der Pimpf meint, weil die Höhenmeter im negativen Bereich sind, -15 oder -30.
Superpimpf
19.07.2013, 07:12
56km @42,3 km/h im Mittel inklusive der Wenden. 42,7 km/h wenn ich die Wenden rauskorrigiere. So verständlicher? ;-)
Ich hab mich bloß über das "kmh" aufgeregt :cool: , die Werte wollte ich so genau gar nicht wissen, das ist immer so deprimierend
Glaube der Pimpf meint, weil die Höhenmeter im negativen Bereich sind, -15 oder -30.
Das meint ich, aber ich glaube der captain hat nur auf den zweiten Teil geantwortet.
Schluss mit OT
niksfiadi
19.07.2013, 07:17
56km @42,3 km/h im Mittel inklusive der Wenden. 42,7 km/h wenn ich die Wenden rauskorrigiere. So verständlicher? ;-)
Ich find das jetzt erstmal gar nicht so krass wie sonst? Was überseh ich?
Nik
captain hook
19.07.2013, 08:27
Ich find das jetzt erstmal gar nicht so krass wie sonst? Was überseh ich?
Nik
Dass Du mich ansonsten überschätzt? Oder dass ich einfach mal die Maßeinheit geändert hab. Letzte Woche waren es 62km, davon die erste Hälfte in 39kmh und die zweite in 41,8kmh
Und auch ansonsten... sind 120-130km bei 38-39kmh härter als 56km bei 42,7kmh (wenn man die Wenden mal weglässt)?
Schon wieder Fragen über Fragen.
Man sieht ja, dass es ein kleines bisschen eingebrochen ist beim Tempo. Interessant daran, dass ich am Anfang noch 52/15 gefahren bin und dann auf 52/14 wechseln musste um "schnell" zu bleiben.
Ich persönlich fand es nach der morgentlichen Vorbelastung durchs Laufen ziemlich gut (für meine Verhätnisse).
Heute dann kurze, lockere 11km in 42min.
holger-b
19.07.2013, 09:12
Und auch ansonsten... sind 120-130km bei 38-39kmh härter als 56km bei 42,7kmh (wenn man die Wenden mal weglässt)?
Schon wieder Fragen über Fragen.
Ich habe da ja auch Fragen über Fragen. Daher finde ich die Software wko+ mit dem TSS ganz interesant. Leider funktioniert dass nur in Verbindung mit Wattwerten.
Aber Frag mal aims. Wenn ich mich richtig entsinne macht die Polar SOftware auch einen Wert aus Geschwindigkeit und Puls. Vielleicht wird auch das Höhenprofil mir einbezogen.
Carlos85
19.07.2013, 09:49
Und auch ansonsten... sind 120-130km bei 38-39kmh härter als 56km bei 42,7kmh (wenn man die Wenden mal weglässt)?
Bei mir bedeutet der Unterschied 39km/h zu 42km/h bei dir im Windschatten: Leben oder Nahtoderfahrung :Cheese:
captain hook
19.07.2013, 10:13
Ich habe da ja auch Fragen über Fragen. Daher finde ich die Software wko+ mit dem TSS ganz interesant. Leider funktioniert dass nur in Verbindung mit Wattwerten.
Aber Frag mal aims. Wenn ich mich richtig entsinne macht die Polar SOftware auch einen Wert aus Geschwindigkeit und Puls. Vielleicht wird auch das Höhenprofil mir einbezogen.
Ich denke, dass man das nicht so pauschalieren kann. Ist ja auch Typ abhängig. Der eine kann sich kurz und hart an der Kotzgrenze gut durchekeln und der andere kann vielleicht bei mittelharter Belastung das ganze relativ unbeschadet auch über eine längere Zeit durchbringen.
Ich hab mal mit dem letzten Jahr verglichen. Das Niveau dürfte ungefähr gleich bis leicht darüber liegen (auf dem Rad). Einige Einheiten von diesem Jahr hab ich letzes Jahr auch schon gemacht und war dabei tendenziell leicht langsamer.
Allerdings war es so, dass ich nach rund 2 bis maximal 3 Hammerwochen absolut am Anschlag war dabei und auch mal ein paar Tage komplett rausnehmen musste. Aktuell finde ich das ganze relativ hart, aber ich hab nicht das Gefühl, dass mich die Summe über die Zeit hinweg so abschießt.
Im Vergleich zum letzten Jahr hab ich dieses Jahr auch doch mehr Einheiten, wo ich nach der ungefähren WK Belastung über eine Teilstrecke nochmal in der Lage bin draufzupacken. Letztes Jahr bin ich da eher gleichmäßig vorgegangen. Man wird sehen, wozu das gut ist. Ich denke noch 2-3 Wochen weiter wird sich das deutlicher zeigen.
Es gibt natürlich auch Sachen die mir nicht gut gefallen. So zum Beispiel diese rel. geringe Laktattoleranz bei den schnellen Sachen am Dienstag. So ein Abfall in der Leistung und speziell der Trittfrequenzfähigkeit schmeckt mir eigentlich garnicht. Eigentlich ähnliches Bild gestern, trotz insgesammt in meinen Augen feinem Gesamtergebnis: Ich muss dicker schalten weil ich die Frequenz nicht oben halten kann und zum Ende hin werd ich dann trotz des dickeren Ganges langsamer. Ok, langsamer von einem ziemlich hohen Speedniveau und ich brech ja nicht zusammen, aber halt in der Tendenz. Aber vielleicht kommt der Ausbau beim Speed ja mit der fortschreitenden Vorbereitung. In einer M-Vorbereitung macht man die EB beim langen Lauf ja auch erst mit der Zeit immer ein bischen länger.
Ziel für morgen: 120-130km sauber in einem guten Grundspeed durchfahren. Mal sehen wie groß die Differenz zu dem 60er von gestern Abend ausfällt.
Irgendwie versteh ich dein Training nicht.
Im Mittel scheinst du auf dem Rad ein Tempo von 41km/h zu fahren.
Das kommt mir recht schnell vor.
Mich würde mal interessieren, wie die anderen Dua-Profis trainieren.
Hast du da Kontakte?
holger-b
19.07.2013, 10:24
Ich denke, dass man das nicht so pauschalieren kann. Ist ja auch Typ abhängig. Der eine kann sich kurz und hart an der Kotzgrenze gut durchekeln und der andere kann vielleicht bei mittelharter Belastung das ganze relativ unbeschadet auch über eine längere Zeit durchbringen.
Ja, jeder muss seine Limiter finden. Aber unterm Strich kann ich sagen das Radeinheiten mit TSS 300 mich schon richtig platt machen. :Cheese:
Aber diese können ganz unterschiedlich aussehen. Greife mal auf Einheiten der letzten Wochen zurück.
19575
Oder so.
19576
Klinkt zwar komisch aber mit dem TSS-Zeugs scheint man so die Einheiten etwas miteinander vergleichen zu können. Vielleicht kann ich ja noch mahr dazu herausfinden.
Die Flache fällt mir als schwerer Fahrer leichter. Dafür kann ich mich dieses Jahr auf der Schwarzwaldrunde über neue Bestzeiten freuen und das liegt nicht nur am neuen Rahmen. :Cheese:
captain hook
19.07.2013, 10:34
Irgendwie versteh ich dein Training nicht.
Im Mittel scheinst du auf dem Rad ein Tempo von 41km/h zu fahren.
Das kommt mir recht schnell vor.
Mich würde mal interessieren, wie die anderen Dua-Profis trainieren.
Hast du da Kontakte?
Na die 130km am letzten Wochenende lagen bei 38,5kmh oder so wenn ich mich recht entsinne. Nix 41kmh. Klar, dass ich kürzere Strecken auch mal schneller fahren kann. Was findest Du daran ungewöhnlich?
Wenn ich mir das Training von Kaiche so anschaue, dann finde ich meins nicht so ungewöhnlich vom Speed her. Eher rel. schlapp.
Den Austausch darüber kann man hier nachlesen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=924068#post924068
Auszüge:
ER:
Mo frei oder kurz schwimmen.
Di Rad 3,5h davon 3h 270Watt+ Koppellauf 20km in 1:30
Mi Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Do Morgens 75-90min Laufen locker hüglig ca 500hm/ Abends Rad 2-3h Ka Berg 4*12min 300-320 Watt dann entweder 30min flach 280Watt bzw. Koppellauf 30 min
Fr Morgens Schwimmen Abends eventuell Rekom max 45min
Sa 5h Rad am Schluss 4*30min 280 Watt flach+10km Koppellauf ca 4min/km
So Schwimmen oder 1,5 h Rad davon 1h @280 Watt Koppellauf 2:15-2:30 Progressiv 5min/km-4min/km
Ich:
Wieviel Speed geben ~270 Watt bei Dir so ungefähr?
ER:
Im Wettkampfsettup so um die 41-42 km/h im Flachen- im Training um 40.
Stimmt, passt wohl.
Wenn ich so drüber nachdenke mach ich es ähnlich, wobei mein Tempo halt durch die Bank niedriger ist.
captain hook
19.07.2013, 11:16
Bei mir bedeutet der Unterschied 39km/h zu 42km/h bei dir im Windschatten: Leben oder Nahtoderfahrung :Cheese:
Dann musst Du Dir keine Sorgen machen. Ich plane mit 40kmh zu beginnen (flach) und mir dann anzuschauen wie es sich entwickelt. Die verdammten Kettenblätter waren gestern freilich nicht da. :(
Math-Pat
19.07.2013, 11:55
Es gibt natürlich auch Sachen die mir nicht gut gefallen. So zum Beispiel diese rel. geringe Laktattoleranz bei den schnellen Sachen am Dienstag. So ein Abfall in der Leistung und speziell der Trittfrequenzfähigkeit schmeckt mir eigentlich garnicht. Eigentlich ähnliches Bild gestern, trotz insgesammt in meinen Augen feinem Gesamtergebnis: Ich muss dicker schalten weil ich die Frequenz nicht oben halten kann und zum Ende hin werd ich dann trotz des dickeren Ganges langsamer. Ok, langsamer von einem ziemlich hohen Speedniveau und ich brech ja nicht zusammen, aber halt in der Tendenz. Aber vielleicht kommt der Ausbau beim Speed ja mit der fortschreitenden Vorbereitung. In einer M-Vorbereitung macht man die EB beim langen Lauf ja auch erst mit der Zeit immer ein bischen länger.
Den Punkt würde ich gerne nochmal aufgreifen, darauf zielte meine Frage bzgl. der Dienstagseinheit auch ab.
Deine Trittfrequenz fällt zum Ende hin ab, okay. Andererseits fährst du bei den Intervallen tendenziell eine etwas höhere Frequenz.
Ich frage mich ob es grundsätzlich sinnvoll ist die Intervalle mit einer (deutlich) erhöhten Trittfrequenz zu fahren. Ich meine das Training zielt auf eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Strecke ab und nicht auf einen Ausreißversuch. Ich versuche von der Tendenz her immer die Intervalle mit nahezu gleicher Frequenz zu fahren wie über die lange Strecke.
Ich weiß nicht ob das sinnvoll ist wie ich das mache...nur mal so als Gedanke.
captain hook
19.07.2013, 12:36
Den Punkt würde ich gerne nochmal aufgreifen, darauf zielte meine Frage bzgl. der Dienstagseinheit auch ab.
Deine Trittfrequenz fällt zum Ende hin ab, okay. Andererseits fährst du bei den Intervallen tendenziell eine etwas höhere Frequenz.
Ich frage mich ob es grundsätzlich sinnvoll ist die Intervalle mit einer (deutlich) erhöhten Trittfrequenz zu fahren. Ich meine das Training zielt auf eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit über die gesamte Strecke ab und nicht auf einen Ausreißversuch. Ich versuche von der Tendenz her immer die Intervalle mit nahezu gleicher Frequenz zu fahren wie über die lange Strecke.
Ich weiß nicht ob das sinnvoll ist wie ich das mache...nur mal so als Gedanke.
Von der Tendenz her ist es für mich ein besseres Gefühl eine höhere Frequenz zu treten. Ins "Drücken" zu verfallen passiert mir zwar oft, weil ich die Frequenz nicht aufrecht erhalten kann, aber grundsätzlich würde ich gerne länger hochfrequenter fahren. Auch, weil sich die Beine danach frischer anfühlen.
Können tu ich das mit der Frequenz nicht gut (besonders am Berg). Meistens schalt ich dann einfach irgendwann dicker und machs so, wie von Dir beschrieben.
niksfiadi
19.07.2013, 13:11
Du bist ja hier sowas wie der Referenzrahmen nach oben hin, was bei mir unweigerlich dazu führt, meine Daten mit deinen zu vergleichen.
Beim Laufen spar ich mir das, das sind Dimensionen, die begreif ich glaub ich nicht mal.
Aber am Rad sind es zumindest keine Lichtjahre. Interessant finde ich, dass du kurze, schnelle IVs deutlich schneller fahren kannst, so eine Einheit wie gestern jetzt aber nicht so weit von dem entfernt ist, was ich auch kann. Deswegen dachte ich ursprünglich, dass das halt eher nicht voll durchgezogen war. Das ganze ist ja auf einer Pendelstrecke, die, soweit ich mich erinnere, windgeschützt und flach ist und du jeden Millimeter kennst und weißt, wie du dort Kraft investieren oder eben nicht musst/darfst. Das macht meiner Erfahrung nach nochmal eine (kleinen) Unterschied. Auch trainierst du ja jetzt schon länger am Rad auch intensiv, was ich mir die letzten Monate vollends gespart habe.
Unterm Strich scheint der Trainingszustand der radspezifischen Muskulatur etwas hinter dem HKS nachzuhinken oder du bist schlicht doch müder als du glaubst. So IVs oder eben so eine Einheit wie gestern trainieren halt wieder sehr stark das HKS und es könnte sein, dass die Muskulatur (die zwar bei den IVs natürlich mittrainiert wird) etwas zu kurz kommt. Hier lässt sich auch der Benefit des K3 Trainings ablesen: Multisporttraining trainiert in jeder Sportart das HKS, aber eben zB beim Laufen kaum die radspezifische Muskulatur. Deswegen K3 bei niedrigem Reiz aufs HKS aber intensivem Reiz auf die sportartspezifische Muskulatur.
Sind halt so Gedanken von jmd der viel über die Muskulatur machen muss weil das HKS (auch krankheitsbedingt) nicht so trainierbar und leistungsfähig ist.
Lg Nik
captain hook
19.07.2013, 13:20
Ich sag ja immer, dass das alles überschätzt wird, will ja keiner hören. :Huhu:
Ich hät danach aber schon noch laufen können. :-)
niksfiadi
19.07.2013, 13:51
Das wollte ich nicht sagen, sollte so nicht rüberkommen... Ist definitiv mächtig, was du so abreißt. Ich wollte im Grunde nur einen Denkanstoß abseits von ovalen Kettenblättern, Wattzahlen und Training Stress Scores geben... Also zur guten alten Trainingsplanung ;)
Nik
captain hook
19.07.2013, 14:33
Das wollte ich nicht sagen, sollte so nicht rüberkommen... Ist definitiv mächtig, was du so abreißt. Ich wollte im Grunde nur einen Denkanstoß abseits von ovalen Kettenblättern, Wattzahlen und Training Stress Scores geben... Also zur guten alten Trainingsplanung ;)
Nik
Du hast doch völlig Recht in meinen Augen. Da musst Du nix relativieren. :Blumen:
Da sind wir völlig einig. Deshalb halte ich ja auch nix davon im Training RR zu fahren um dann im Rennen in einer total anderen Position Leistung bringen zu wollen. Grade die Kraftentwicklung "in Position" ist wichtig. Auf dem zweiten Referenzkurs ist es ja etwas bergiger. Da drück ich über die Anstiege immer komplett in Position durch, wobei die Frequenz duchaus regelmäßig etwas absinkt. Vielleicht kein klassisches K3 Training, aber es gibt schon Phasen und Abschnitte, wo ich Ansätze dabei drinn hab.
Vom Prinzip her trainier ich jetzt wie letztes Jahr. Etwas variabler vom Tempo und der Belastung und etwas variabler gemischt was die Disziplinen angeht. Ist halt das vorher schonmal angedachte Szenario: Ich kann mich nicht ändern, egal ob nominiert, selber gemeldet, Sponsoren oder selbstbezahlt. Ich hab Bock auf was ich Bock hab und vermutlich geht manchmal ein bischen was, weil ich Spass daran hab mich zu quälen und Selbstversuche zu unternehmen. Irgendwas theoretisches oder künstlich designtes, auch wenns vielleicht "besser" wäre taugt mir einfach nicht. Und wenns mit nicht taugt hab ich keinen Spass und wenn ich keinen Spass hab, geht gleichmal garnix. :liebe053:
Ricciduat25
19.07.2013, 16:07
Und hook was machst du heute noch kommst um 17 Uhr auf die Krone mich und Carlos ärgern ;)))
captain hook
19.07.2013, 16:16
Und hook was machst du heute noch kommst um 17 Uhr auf die Krone mich und Carlos ärgern ;)))
Ach, Carlos macht heute Vorbelastung für morgen? :Lachanfall: Na da bin ich ja mal gespannt. Ich muss mich schohnen. Sonst fährt Carlos mich morgen kaputt. Ich geh jetzt Tour kucken und dann mit meiner Freundin zum Italiener. :Liebe:
@ Carlos: 9 Uhr morgen am Auerbachtunnel! Ansonsten fahr ich erstmal solange die Krone rauf und runter bis du da bist. :Huhu:
Ich geh jetzt Tour kucken und dann mit meiner Freundin zum Italiener. :Liebe:
Galt der Smiley jetzt der Freundin oder dem Italiener? :Cheese:
Ricciduat25
19.07.2013, 16:22
Ach so gut hook dann dir heute viel Spaß und morgen mit Carlos natürlich auch;))
Melde dich mal bitte morgen abend wegen Sonntag früh ;)
Gruß
captain hook
20.07.2013, 12:47
126km @40,6kmh (ohne herauskorrigierte Wenden alle 7km...bei den 56km war es mit herauskorrigierten Wenden 0,5kmh schneller)
Gefühlt war es bei weitem nicht Allout.
Vorbereitung: Gestern Abend Nudeln, Pizza und jede Menge Wasser. Heute morgen zwei doppelte Espresso. Verbrauch unterwegs: 2,5l Sponsor Long Energy Cola.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob ich die Osymetrics vor Zofingen überhaupt montieren sollte...
captain hook
20.07.2013, 14:31
Da ist das Ding...
Bei der Einheit von heute ists irgendwie seltsam. Um es mal vorsichtig zu umschreiben: ich merk nix... Würde aber mal darauf tippen, dass es eher daran liegt, dass die Nummer mehr oder weniger wie im Rausch ablief. Es waren aber auch perfekte Bedingungen. Wenig Wind und bei früher Startzeit noch angenehm von der Temperatur her. Blöd wars vielleicht nur für Carlos etwas. War aber auch echt nicht abzusehen, dass es nach dem ersten 7km Abschnitt @40kmh immer schneller werden würde. Die Wellen im Kurs haben ihn dann glaube ich rel schnell gekillt. :Blumen: Sorry!
Carlos85
20.07.2013, 14:33
Du bist ne Maschine... Nach 10km im 40er Schnitt war bei mir der Ofen zwar nicht aus aber die Wellen, die du locker drüber drückst, tun mir da richtig weh!
War aber spaßig sich immer wieder zu sehen, war ja auch irgendwie gemeinsames Training :)
captain hook
21.07.2013, 12:08
Weils ja gestern so schön war, heute also erst 15,3km gelaufen in 56min. Die ersten guten 5km zusammen mit Ricardo richtung Hügel und dann ab die Post. Die nächsten 10km waren dann 34:20min und da steckte dann sowohl die Hügelrunde als auch noch ne kurze Abstimmung mit Ricardo über das Tempo des Rückwegs drinn. Nach der Vorbelastung von gestern war mir das dann schon fast unheimlich.
Rauf aufs Rad und mit Carlos an der Zeitfahrstrecke getroffen, die heute angesichts des schönen Wetters leider sehr überlaufen und nicht gut zu fahren war. Man musste viel ausweichen, abbremsen, anfahren... war etwas nervig, gut, das Carlos eine Klinger am RR hat.
Es wurden progressiv gefahrene 84km in 2:06h, was exakt nen 40er Schnitt gibt (und da stecken noch die 180° Kehren alle 7km mit drinn). Verdammte Axt... jetzt wars mir dann noch unheimlicher. Ich war dann vorsichtig, faul, verunsichert oder was auch immer oder alles zusammen, auf jeden Fall hab ich mir das zweite Laufen dann geschenkt. Da jetzt immer noch weiter und härter draufsetzen, dass muss irgendwann kallen. Reicht sicher auch so.
Ich hab gestern noch die Osymetrics montiert. Jedenfalls erstmal das große Blatt. Vom Umwerfer musste ich nix abfeilen und auch die Höhe bekomm ich gut justiert an meinem Look. Angeschraubt und gut wars.
Das erste mal losrollen auf der Straße war grausam. Wie ein loser Freilauf. Fühlte sich an, als ob man oben immer erstmal ins Leere tritt. Das Gefühl gab sich dann relativ schnell.
Heute dann also im Training... Ich hab am Anfang mal probiert ne höhere Frequenz zu fahren. Das ging auch erstaunlich gut, aber ich glaube auf lange sich und auf langen Strecken taugt mir das vielleicht doch nicht so. 54/16 waren gut für die 40kmh, machten aber mit der Weile den Rücken irgendwie unlocker. Hab dann irgendwann 54/15 geschaltet. Das Eiergefühl war eigentlich nicht zu merken. Gefühlt rollte das Ganze speziell über die Wellen auf meinem Kurs etwas besser als mit den Runden Blättern, bzw. war es gefühlt einfacher die Frequenz oben zu halten. Obs jetzt unbedingt schneller macht ist schwer zu sagen. Letzte Woche bin ich die 15km davor wesentlich langsamer gelaufen und der Radsplit war 1,5kmh langsamer als diese Woche. Richtig schlecht scheint es also nicht zu sein.
Im Vergleich zu gestern lässt sich festellen, dass ich (war ja leicht progressiv heute) mit 54/15 am Ende so schnell gefahren bin wie gestern mit 52/14. Aufgrund der Vorbelastung lässt sich das Gefühlte natürlich nicht so leicht einschätzen, aber wenn ich platt bin neige ich eigentlich mehr zum Drücken, was sich heute offenbar auch am Ende in Grenzen hielt.
Ich werd das jetzt mal eine Woche beobachten. Denke die Motorik muss sich da schon auch erstmal etwas einrollen. Danach entscheide ich, ob ich es für Zofingen konservativ "rund" oder "eierig" angehen werde. Mal sehen, wie es sich z.B. unter der Woche auf der hügeligeren Referenzstrecke auswirken wird.
captain hook
22.07.2013, 08:55
Nach dem verwirrenden Wochenende war ich heute morgen Laufen. 9,5km auf meiner flachen Standardrunde um den See... 36:30min. Ich hätte nach der klitzekleinen Vorbelastung mit Ermüdung gerechnet, dicken Beinen oder anderen ekeligen Dingen. Nischt war. Und das Allerbeste: ich konnte immerhin schonmal diese Distanz mit den Wundereinlagenschuhen laufen. Vielleicht wird das ja noch was...
Vonwegen der etwas anderen Tretbewegung mit den Osymetrics und dem direkt im Schohnprogramm gewählten ersten Ausfahrt :Lachanfall: hatte ich ja mit sowas wie Muskelkater gerechnet oder irgendeinem komischen Gefühl. Nichts dergleichen. Offenbar sind die Auswirkungen nicht wirklich so, dass man sich da grundlegend irgendwas verbiegt im Vergleich zu runden Blättern.
Carlos85
22.07.2013, 12:44
Du hast noch gar nicht von dem netten Opa erzählt, den du fast aufgespießt hättest :Lachanfall:
Wir nähern uns dem Ende der Krone im vollen Tempo, danach gehts ja noch einen km weiter, man muss nur kurz schauen ob von rechts ein Auto kommt (kam keines) und wir hatten genug Platz um ohne zu bremsen auf die Straße zu fahren.
Bis der Opa kam :dresche
Innerhalb der nächsten 5 Sekunden passierte dann folgendes:
Unser Speed: 40, fahrend ganz links
Opas Speed: 15, fahrend ganz rechts
Abstand noch etwa 40-50 Meter
Er zeigt mit der Hand an, dass er rechts abbiegt. Anscheinend war seine linke Hand so schwer, dass er seinen Lenker nach unten gerissen hat und nach und nach dann komplett auf die linke Seite der Krone (die bis dahin für uns frei war) wechselte.
Michas und mein Gebrüll (+ klingeln :Cheese: ) sorgten dafür, dass er auch noch die letzten 30cm Platz zum linken Rand nutzte und wir mit quietschenden Reifen grad noch so bremsen konnten.
Der Adrenalinschub reichte mir dann jedenfalls um nochmal 7km hinter Micha dranbleiben zu können :Lachen2:
Traumhaft - solche Situationen liebe ich da auch immer...
captain hook
22.07.2013, 14:38
Traumhaft - solche Situationen liebe ich da auch immer...
Das ist halt speziell in so Fällen wie Sonntag schon grenzwertig. Fußgänger mit Hund, Skater (auch mit Hund) Radfahrer entweder in Horden oder fernab der Straße weil sie da auch besser aufgehoben sind so wie sie fahren (alles, aber nicht geradeaus o.ä.)... Es wäre besser gewesen rauszufahren. Andererseits ist Rundenfahren dann aber besser, weil man z.B. zusätzliches Trinken am Wendepunkt deponieren kann und mit den Eierblättern hätte ich bei absolutem Desaster direkt nen kurzen Weg nach Hause gehabt. Nach "draußen" muss man halt immer erstmal gute 20km fahren bevor die "freie Fahrt" beginnt. Find ich doof wenn es keine 130er Runde wird.
Mir graut schon vor morgen, wenn eigentlich was mit Druck aufm Plan stehen wird. Zumal dann auch die Havel bei 30° aufn Feierabend gut befahren sein dürfte wegen der Badegäste im Wannsee. Und ich hatte gedacht ich kann mal wieder irgendwas am Berg machen...:-(
Hab andererseits überlegt, ob ich nach so einem Wochenende mal ein bischen rausnehme. So kann die Entwicklung überhaupt nicht weiterverlaufen ohne dass der Kessel irgendwann explodiert, oder?!
Mir graut schon vor morgen, wenn eigentlich was mit Druck aufm Plan stehen wird. Zumal dann auch die Havel bei 30° aufn Feierabend gut befahren sein dürfte wegen der Badegäste im Wannsee. Und ich hatte gedacht ich kann mal wieder irgendwas am Berg machen...:-(
Dito, bei mir wäre es am Mittwoch, aber da wird es garantiert auch nicht besser.
Hab andererseits überlegt, ob ich nach so einem Wochenende mal ein bischen rausnehme. So kann die Entwicklung überhaupt nicht weiterverlaufen ohne dass der Kessel irgendwann explodiert, oder?!
Gute Frage. Von außen betrachtet erstmal schon aber letztlich kannst nur Du das beurteilen nach genauem Horchen in den Körper...
captain hook
22.07.2013, 14:54
Dito, bei mir wäre es am Mittwoch, aber da wird es garantiert auch nicht besser.
Gute Frage. Von außen betrachtet erstmal schon aber letztlich kannst nur Du das beurteilen nach genauem Horchen in den Körper...
zu1) genau. Aber was hilfts?! Irgendwie hats immer noch funktioniert. Vielleicht starte ich einfach relativ spät wenn die Familien mit den Kindern schon wieder weg sind vom See. :-) Kann ich vorher in der Eiswanne den Körper wenigstens auf "Normaltemperatur" runterkühlen.
zu2) Ja, so wird es wohl sein. Werd ja morgen früh sehen wie sich die Beine anfühlen. Hät mir irgendwann mal jemand gesagt, dass solche Programme im Training überhaubt gehen, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Vielleicht doch nen Punkt wo nen Wattmesser irgendwann mal sinnvoll wird, weil das Gefühl tückisch ist?! Ich hab mal ein paar Daten bei Kreuzotter eingegeben :confused: Eigentlich hätte mindestens das Laufen am Sonntag früh total elend sein müssen. HätteHätteFahrradkette...
Vielleicht starte ich einfach relativ spät wenn die Familien mit den Kindern schon wieder weg sind vom See.
Hatte ich auch überlegt aber dann müsste ich anschließend im Dunkeln laufen und auf die Dahlemrunde habe ich keine Lust derzeit...
Vielleicht doch nen Punkt wo nen Wattmesser irgendwann mal sinnvoll wird, weil das Gefühl tückisch ist?!
Und dann? Dann erschreckst Du Dich angesichts der Zahlen, nimmst raus und verkackst in Zofingen jämmerlich... :Cheese:
captain hook
22.07.2013, 15:20
Hatte ich auch überlegt aber dann müsste ich anschließend im Dunkeln laufen und auf die Dahlemrunde habe ich keine Lust derzeit...
Und dann? Dann erschreckst Du Dich angesichts der Zahlen, nimmst raus und verkackst in Zofingen jämmerlich... :Cheese:
Dann lässte das Koppeln halt sein. Wird eh überbewertet in meinen Augen, machst ja keine OD. :Cheese:
Wie man es auch anstellt... Wenn man sich nicht bremsen kann ist es eh egal womit man nicht misst. :Lachanfall: Und natürlich wäre ich nicht langsamer gefahren wegen irgendeiner Wattzahl. Geschwindigkeitsrausch ist Geschwindigkeitsrausch -> kaum zu toppen. Da bauchts eigentlich keine Rennen mehr. :Cheese:
Carlos85
22.07.2013, 15:35
Wird doch eh bald wieder früher dunkel, dann hat sich das mit den Badegästen erledigt :)
Ich kann ja mal berichten wie es heute ab 19 Uhr ist. Letzte Woche Donnerstag war die Havelchauseerunde gut zu fahren mit wenig Autos nach 19 Uhr.
niksfiadi
22.07.2013, 16:22
Schau mal, ob sich die Werte bestätigen - ich hatte gestern auch abartig viel Tempo... Es fiel mir sofort auf, da ich am Berg wohne und erstmal 150hm vernichten muss. In der Abfahrt gingen knapp 80, wo ich normal bissi über 70 fahre. Das hat sich dann über 72km mit 38,5 Schnitt bestätigt, was sich noch dazu trotz >800hm locker anfühlte. Vielleicht kommt ja Frankfurt an, könnte man meinen, aber bergab??? ;)
Nik
captain hook
22.07.2013, 16:36
Naja, ich finde, dass Donnerstag (60km >42kmh) Samstag (120km 40,5kmh) und Sonntag (durch Laufen vorbelastet 90km 40kmh) schon als sich gegenseitig bestätigend durchgehen, oder? BTW: Was mir grade auffällt: ganz schön viele Kilometer in oder um einen möglichen flachen WK Speed. :Cheese:
Vielleicht löst die viele Sonne grade auch irgendwas aus?! Trotzdem alles eher unlogisch, weil nach 3 Wochen richtig hartem Trainings müsste es eigentlich irgendwann mal zumindest leicht bergab gehen... Und eigentlich kann ich Hitze nicht leiden.
Carlos85
22.07.2013, 16:53
Vielleicht isses auch einfach die Angst, dass du nächstes Jahr bei mir im Windschatten mitfahren musst :Cheese:
captain hook
22.07.2013, 16:56
Vielleicht isses auch einfach die Angst, dass du nächstes Jahr bei mir im Windschatten mitfahren musst :Cheese:
Wieso Angst? Ich würd mich doch für Dich freuen wenn Du mal den Zustand "richtig fit" erreichen würdest. Ich denk da könnt was gehen bei Dir wenn Du das schaffst!
Carlos85
22.07.2013, 17:21
Na zumindest will ich dieses Jahr mit dem TT 50km am Stück dranbleiben können :)
Dafür klingel ich dir auch den Weg frei :Lachanfall:
niksfiadi
22.07.2013, 18:18
Naja, ich finde, dass Donnerstag (60km >42kmh) Samstag (120km 40,5kmh) und Sonntag (durch Laufen vorbelastet 90km 40kmh) schon als sich gegenseitig bestätigend durchgehen, oder? BTW: Was mir grade auffällt: ganz schön viele Kilometer in oder um einen möglichen flachen WK Speed. :Cheese:
Vielleicht löst die viele Sonne grade auch irgendwas aus?! Trotzdem alles eher unlogisch, weil nach 3 Wochen richtig hartem Trainings müsste es eigentlich irgendwann mal zumindest leicht bergab gehen... Und eigentlich kann ich Hitze nicht leiden.
Naja, wenn du *theoretisch* immer müder wirst, der Speed aber gleich bleibt, dann muss irgendwas anderes anschieben - Carlos? :Cheese:
Heut ist Vollmond.
Danach kommt der Knick.
So isses. Ich sags ja jeden Monat wieder. :cool:
Aber wenns der Mond nicht sein darf, kann man sich hiermit spielen:
Luftdichte berechnen (http://www.wind-data.ch/tools/luftdichte.php?method=2&pr=1014&t=22&rh=70&abfrage2=Aktualisieren)
Luftdichte in der Wattleistungsberechnung berücksichtigen kann der Radpanther (http://www.radpanther.de/index.php?id=85)
Ist aber nicht wirklich prickelnd das Ganze und fördert keinen größeren Erkenntnisgewinn zu tage. Da gilt der Mond auch als Ursache. ;)
Nik
captain hook
22.07.2013, 20:27
Naja, wenn du *theoretisch* immer müder wirst, der Speed aber gleich bleibt, dann muss irgendwas anderes anschieben - Carlos? :Cheese:
Heut ist Vollmond.
Danach kommt der Knick.
So isses. Ich sags ja jeden Monat wieder. :cool:
Aber wenns der Mond nicht sein darf, kann man sich hiermit spielen:
Luftdichte berechnen (http://www.wind-data.ch/tools/luftdichte.php?method=2&pr=1014&t=22&rh=70&abfrage2=Aktualisieren)
Luftdichte in der Wattleistungsberechnung berücksichtigen kann der Radpanther (http://www.radpanther.de/index.php?id=85)
Ist aber nicht wirklich prickelnd das Ganze und fördert keinen größeren Erkenntnisgewinn zu tage. Da gilt der Mond auch als Ursache. ;)
Nik
Naja, ich nehme es halt wie es kommt und versuch nicht zu ueberzocken. Woher es kommt kann mir ja egal sein. Scheint ich könnte mehr kaputtmachen als dass ich sorge haben müsste, dass ich richtig schlecht drauf bin.
niksfiadi
22.07.2013, 20:54
Naja, ich nehme es halt wie es kommt und versuch nicht zu ueberzocken. Woher es kommt kann mir ja egal sein. Scheint ich könnte mehr kaputtmachen als dass ich sorge haben müsste, dass ich richtig schlecht drauf bin.
Das letzte was du dir wegen des Sports machen sollst, sind Sorgen. Hau einfach rein. Solange es Spass macht, sollte alles passen. :Blumen:
Nik
captain hook
23.07.2013, 09:42
Heute Morgen gabs nen schönes 11km Fahrtspiel in 40min. Erst 3km Einlaufen, dann 6 unterschiedlich lange Teilstuecke zwischen 400 und 800m schnell. Dazwischen immer normales DL Tempo weitergelaufen. Heute Abend will ich dann radeln...
Carlos85
23.07.2013, 11:41
Gestern um 19 Uhr war die Krone schon ziemlich leer. Das Strandbad Wannsee hat bis 20 Uhr auf, kann mir vorstellen, dass es bei dem aktuellen Wetter dann eher ab dann nochmal voll mit Autos auf der Havelchaussee wird, also starte mal lieber gegen 18 Uhr sonst kannst Havelchausee knicken.
captain hook
23.07.2013, 12:32
Gestern um 19 Uhr war die Krone schon ziemlich leer. Das Strandbad Wannsee hat bis 20 Uhr auf, kann mir vorstellen, dass es bei dem aktuellen Wetter dann eher ab dann nochmal voll mit Autos auf der Havelchaussee wird, also starte mal lieber gegen 18 Uhr sonst kannst Havelchausee knicken.
Dann fahr ich halt doch Krone. :-)
Schaun wir mal, wie gargekocht ich nachher dann eh bin. Hab schon überlegt, ob ich vorher heim fahr um in der kalten Wanne die Körpertemeratur etwas zu normalisieren.
Bin aber noch unentschlossen.
Morgen wär dann ja länger laufen drann, ich denke, da würd ich mal nen bischen früher starten. Was allerdings garnicht so einfach ist. Wenns so schön warm ist beim schlafen brauch ich morgens ewig bis ich mich überhaupt so fühle, dass ich loslaufen mag.
captain hook
23.07.2013, 21:35
5x5min hart... Dabei gabs auf zwei Stücken allzeit Rekorde mit fast 49 Bouletten im Mittel. Auch im Vergleich zum Vorjahr siehts gut aus. Danach ueber den hügeligen Teil. Auch am Berg tritt es sich mit dem Eierblatt flüssiger. Gleiche Zähne hinten, 2 Zähne mehr vorne. Mal sehen ob sich das weiter so bestätigt.
der kalten Wanne die Körpertemeratur etwas zu normalisieren.
Da bin ich gerade dann klappt's nachher hoffentlich mit dem Pennen und morgen früh mit dem Läufen.
Carlos85
23.07.2013, 21:51
Wenn der Captain Oberlenker fährt... ja, dann müssen das sehr harte 5 Minuten gewesen sein!!!
captain hook
24.07.2013, 06:37
Wenn der Captain Oberlenker fährt... ja, dann müssen das sehr harte 5 Minuten gewesen sein!!!
Yo, das war es. :Cheese:
Aber ich finde, dass es sowas ab und zu mal braucht um sich selber zu zeigen, dass man im Zweifel auch einen deutlichen Lastüberschuss aufs Pedal bringen kann. Außerdem ist es ja wohl mal megageil mit so einem Tieffluggefühl dahinzuschießen. :)
Und das obwohl es mir nach dem ganzen Tag durchschmoren nicht so richtig prächtig ging. Eigentlich war ich ganz schön durch und garnicht frisch. Gut, dass ich trotzdem losgefahren bin. Als der Kreislauf dann erstmal in Schwung war, besserte sich das alles minütlich.
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
Naja, Probleme die der Rest der Welt wohl eher nicht hat;)
captain hook
24.07.2013, 09:26
Naja, Probleme die der Rest der Welt wohl eher nicht hat;)
erinner dich mal an das Bild was Carlos mal reinstellte. Dagegen bin ich ne Wurst, aber ne ganz kleine!
Heute morgen schnell mal 20km lockeren DL gelaufen. 1:18h sinds geworden 2mal übern Berg. Bin ich froh, wenn ich das Laufen morgens erledigt hab und das nicht irgendwann ansteht, wenn die 30° Grenze passiert wurde...
BTW: bei rd. 50kmh merkt man mal, wie schlecht der Asphalt auf der Strecke inzwischen geworden ist. Geht ja durch den Wald und die Wurzeln scheinen da (zwar optisch noch nicht stark zu sehen) von unten schon ganz schön zu drücken. Da muss man den Lenker auf einigen Streckenabschnitten schon ordentlich festhalten.
Das merkt man auch bei weniger Tempo... :cool:
erinner dich mal an das Bild was Carlos mal reinstellte. Dagegen bin ich ne Wurst, aber ne ganz kleine!
Der macht den ganzen Tag ja auch nichts anderes.
Carlos85
24.07.2013, 14:23
Der macht den ganzen Tag ja auch nichts anderes.
Fährt aber, im Gegensatz zum Captain, durchaus richtig locker im Training. Hab ihn heute Morgen wieder gesehen, also den Raelert. Auf dem Rennrad fährt der grad mal so 33-34km/h (vielleicht rollt er sich auch nur ein und nach Potsdam gibt er Gas, das weiß ich nicht), was für ihn sicher extrem locker ist.
Dem Captain wär das glaub ich zu langweilig, so richtig locker macht er ja eher selten, jedenfalls auf dem Rad :)
Duafüxin
24.07.2013, 14:26
Fährt aber, im Gegensatz zum Captain, durchaus richtig locker im Training. Hab ihn heute Morgen wieder gesehen, also den Raelert. Auf dem Rennrad fährt der grad mal so 33-34km/h (vielleicht rollt er sich auch nur ein und nach Potsdam gibt er Gas, das weiß ich nicht), was für ihn sicher extrem locker ist.
Dem Captain wär das glaub ich zu langweilig, so richtig locker macht er ja eher selten, jedenfalls auf dem Rad :)
Der Captain hat ja auch nicht den ganzen Tag Zeit und in dem bisschen Zeit was er hat muss er es halt krachen lassen :)
captain hook
24.07.2013, 21:57
Ersatz fürs VR gesichert. :liebe053: Demnächst dann Infos darüber, was ein 90er Breitbau VR kann als ein 66er. :Cheese: Ich "fürchte" die Optik wird brutal!
Carlos85
25.07.2013, 08:30
Puh... Viel Spaß bei Wind ;)
Fährt aber, im Gegensatz zum Captain, durchaus richtig locker im Training. Hab ihn heute Morgen wieder gesehen, also den Raelert. Auf dem Rennrad fährt der grad mal so 33-34km/h (vielleicht rollt er sich auch nur ein und nach Potsdam gibt er Gas, das weiß ich nicht), was für ihn sicher extrem locker ist.
Ich denke, damit ist er eher die Regel als die Ausnahme.
Ich kenne zwei Profiathleten ein wenig (beide auch schon auf Hawaii als Pros) und habe mich diesbezüglich mal unterhalten. Von denen hat (bis auf kurze Intervalleinlagen) wohl noch nie einer eine Trainingsfahrt im >40er Schnitt hingelegt. Die haben mich mit großen Augen angeschaut.
Auch die Radprofis fahren im Training (wohl) eher nicht so schnell, lassen es aber im Rennen krachen.
Der Captain "jammert" hier immer rum, dass die Pros ihn am Ende locker stehen lassen würden. Quark mit Soße, die Weltspitze (a la Kienle et al) vielleicht, aber sicher nicht jeder, der das ganze als Fulltime-Pro macht.
holger-b
25.07.2013, 08:45
Ich denke, damit ist er eher die Regel als die Ausnahme.
Ich kenne zwei Profiathleten ein wenig (beide auch schon auf Hawaii als Pros) und habe mich diesbezüglich mal unterhalten. Von denen hat (bis auf kurze Intervalleinlagen) wohl noch nie einer eine Trainingsfahrt im >40er Schnitt hingelegt. Die haben mich mit großen Augen angeschaut.
Da gab es doch mal ein Interview bei Arne mit Lubos Bilek (hoffe der Name stimmt so) der meinte auch das Kienle und Bocherer nur über "kurze" Intervalle trainieren. Fazit war von ihm, dass die meisten AG zu hart trainieren. ?
Stellt sich die Frage ob der Captain trotz oder wegen des hohen Tempos schnell ist.
Kostet schließlich jede Menge Körner und jede Menge Regeneration.
Stellt sich die Frage ob der Captain trotz oder wegen des hohen Tempos schnell ist.
Kostet schließlich jede Menge Körner und jede Menge Regeneration.
Wobei er ja zwei echte Ruhetage hat. Das hilft dann bei der Regeneration schon sehr. Das wiederum dürften die Pros nicht haben.
Da erkennst du dann wieder die unterschiedliche Konzepte. Ich bin sehr gespannt, wie es beim Captain dieses Jahr aufgeht. Aber ich habe ein gutes Gefühl!
niksfiadi
25.07.2013, 09:00
Nun, AGler und Pro, das sind eben zweierlei Schuh. Die Pros produzieren den Reiz zu einem hohen Teil durch Umfang. 6h Rad + Koppellauf sind halt keine Seltenheit, teilweise 3x pro W. Und dass dieses System funktioniert und schnell macht, haben wohl die meisten schon im TL erlebt.
Nur der Captain hat dafür keine Zeit (30h im Schnitt). Er muss den Trainingsreiz (den er schlussendlich positiv verkraftet) über Umfang UND Intensität erzeugen. Würde er die 10-15h/W nur locker herumsprudeln, dann kommt einfach bei seinem Leistungszustand kein adäquater Reiz an und er entwickelt sich nicht.
Das enorm schwierige daran ist, das Gleichgewicht zu finden und die Intensität nicht zu überzocken. Er muss immer so trainieren, dass er in der trainingsfreien Zeit den gesetzten Reiz eben anabol verarbeitet. Diese Fähigkeit ist des Captains größtes Talent, eine Fähigeit, die er sich über fast 30(?) Jahre Leistungssport und einem hohen Grad an Selbstreflexion erworben hat. Wer diese Fähigkeit nicht hat, für den wäre ein Training á la Captain tatsächlich eine zu heiße Kiste!
Nik
captain hook
25.07.2013, 09:38
Ich hab aber z.B. aus dem Radbereich inzwischen auch schon gehört, dass man dort diese überlangen "7h ohne essen und trinken" Geschichten aus den 70er Jahren auch nicht mehr so extensiv trainiert, sondern auch schon dazu übergeht weniger Stunden bei mehr Intensität zu trainieren. Von den keniatischen Marathontrainern hört man ähnliches und was die da im Training auch mal in einer 40er Einheit an Tempo rennen, das wäre für den besten Deutschen Marathon Bestzeit.
Vermutlich kommt es halt drauf an, was man für ein Typ ist und was bei einem anschlägt. Und die Frage was man verkraftet und wo die persönlichen Limits sind.
Ich bin ja selber auch schon in einer Marathonvorbereitung mal 3 Wochen hintereinander fast 200km gelaufen und es ging sich am Ende wirklich gut aus. Nur Laufen ist halt Laufen und wie soll man daneben noch Radln und gar Schwimmen wenn man 40h arbeitet?
Ich versuch immer in mich hineinzuhören, schau mir mein Training an und versuch zu "fühlen" ob es bergab geht. Nehmen wir z.B. so eine IV Einheit wie Dienstag aufm Rad. Wär der erste langsam gewesen und ich hätte die Intensität nicht bringen können, hät ich abgebrochen. Ich hab jetzt 3 Wochen am Stück durchgezogen und bin mir schon bewusst, dass jederzeit der Tag kommen kann, wo mal ne kleine Pausenphase nötig wird. Und ich nehm sie mir dann halt. Manchmal schummel ich ja auch. So z.B. wenn ich halt nen schlecht kontrollierbares Fahrtspiel mache anstatt irgendwas vermessenes auf der Bahn oder ner vermessenen Straßenrunde. Wie im Rennen... Man muss manchmal versuchen sich selbst zu überlisten.
Aber trotzdem ist da dann immernoch das Gefühl. Und wenn sich z.B. schnell bergauflaufen Scheiße anfühlt, dann merkt man das. Egal ob man dabei nun die Zeit nimmt oder nicht.
Mich persönlich würden in meiner Situation so 6h Radeinheiten im Kopf blöd machen. Und solche Einheiten wo ich mit viel Druck unterwegs bin und merke, dass das geht und dass es auch über ne längere Strecke geht, die geben mir ein gutes Gefühl und viel Sicherheit, dass dann auch im Rennen hinbringen zu können.
Ist eh viel Kopfsache dabei denk ich.
Obs sinnvoll ist oder nicht... ich denke ich/man kann/könnte sinnvoller trainieren. Aber ich muss/will ja meinen Lebensunterhalt damit nicht verdienen und es ist mein Hobby. Und da will ich meinen Spass drann haben. Und ein großer Teil dieses Spasses resultiert aus meinem eigenen kleinen Selbstversuch und meiner Challenge mit (gegen) mir (mich) selbst. Ich starte sozusagen eigentlich nur gegen mich selbst und meine Ziele.
Heute morgen gabs 11km. Die ersten 5,5 in 21min, die zweiten in 17:40min. Im Zusammenhang mit dem Training der letzten Wochen und der wenigen schnellen Laufeinheiten die ich mache fand ich das gut. Und zumindest in der näheren Vergangenheit bin ich das nicht gelaufen. Ob ich auf der Referenzstrecke überhaupt schonmal so schnell war, müsste ich lange suchen...
Das VR ist übrigens ein Bontrager Aeolus 9 D3 Clincher... :-)
Soviel Text am Morgen... vermutlich kann man inzwischen ein Psychogram von mir erstellen anhand dieses Blogs. :Lachanfall:
niksfiadi
25.07.2013, 10:09
Soviel Text am Morgen... vermutlich kann man inzwischen ein Psychogram von mir erstellen anhand dieses Blogs. :Lachanfall:
JA, das sicher! Aber wir würdens nicht lesen, täten wirs nicht gerne. Das wie und was und worüber du schreibst ist einfach super spannend. :Blumen:
Ich denke trotzdem und vor allem, dass ohne dem TL im Frühjahr und auch ohne den eher grundlagenorientierten (Berge und co.) Umfängen im Urlaub, ginge das alles nicht so.
Ich bin sowieso der Ansicht, dass das beste für uns berufstätige die Mischung ist: Umfangsblöcke so alle 2 Monate 2 Wochen lang und dazwischen BÄM!
Nik
Das VR ist übrigens ein Bontrager Aeolus 9 D3 Clincher... :-)
Hast Du zugenommen oder warum soviele Speichen vorne :confused:
;)
captain hook
25.07.2013, 10:56
Hast Du zugenommen oder warum soviele Speichen vorne :confused:
;)
Die Anzahl der Speichen dürfte vermutlich völlig egal sein sein so kurz wie die noch sind bei 90mm Felgenanteil.
captain hook
25.07.2013, 11:03
JA, das sicher! Aber wir würdens nicht lesen, täten wirs nicht gerne. Das wie und was und worüber du schreibst ist einfach super spannend. :Blumen:
Ich denke trotzdem und vor allem, dass ohne dem TL im Frühjahr und auch ohne den eher grundlagenorientierten (Berge und co.) Umfängen im Urlaub, ginge das alles nicht so.
Ich bin sowieso der Ansicht, dass das beste für uns berufstätige die Mischung ist: Umfangsblöcke so alle 2 Monate 2 Wochen lang und dazwischen BÄM!
Nik
Ja, das Mehr an KM wird seinen Anteil an der besseren Verträglichkeit haben. Und demzufolge auch das TL.
Es dürfte auch ne Rolle spielen, dass ich 2011 ja quasi bis in den Spätsommer nicht Radgefahren, sondern nur gelaufen bin. Das 3/4 Jahr dürfte für den 2012 Ansatz auch etwas Rückstand eingebracht haben am Rad.
captain hook
25.07.2013, 17:43
Ich hab mich heute Morgen übrigens das erste Mal mit den sensomotirischen Wundereinlagen weiter von Zuhause entfernt als ich das normalerweise getan hab, weil ich den einen Spot immer sehr deutlich drückend gemerkt habe. Konnte bislang deshalb nicht problemfrei längere Strecken damit laufen. Auch wenn es sich ansonsten sensationell angefühlt hat.
Ich hab die Schuhe mit den Einlagen jetzt ne Weile als Straßenschuh zur Gewöhnung getragen. Und siehe da... Heute Morgen hats geklappt. Und das ohne fiese Stellen unterm Fuß. :liebe053:
Carlos85
25.07.2013, 18:03
Ich hab mich heute Morgen übrigens das erste Mal mit den sensomotirischen Wundereinlagen weiter von Zuhause entfernt als ich das normalerweise getan hab,
Bist du ein Hobbit? :Lachanfall:
Ricciduat25
25.07.2013, 18:40
Hook geht es im die blauen New Balance ??
captain hook
25.07.2013, 20:20
Hook geht es im die blauen New Balance ??
Vom Prinzip her schon, aber da sind bei mir spezielle sensomotorische Einlagen drinn
captain hook
25.07.2013, 20:29
Heute Abend 3x14km hart. Erstaunlicherweise waren alle 3 exakt gleich schnell... 44,7 km/h mit jeweils einer 180° Kehre zur Halbzeit (ich bin also hin und wieder zum Ausgangspunkt zurückgefahren). Damit dürften sich auch alle Fragen über positives oder negatives Gefälle, Rücken- oder Gegenwind oder Ähnliches erübrigen. Ich werd aus mir selber nicht mehr schlau. :Lachanfall:
Heute Abend 3x14km hart. Erstaunlicherweise waren alle 3 exakt gleich schnell... 44,7 km/h mit jeweils einer 180° Kehre zur Halbzeit (ich bin also hin und wieder zum Ausgangspunkt zurückgefahren). Damit dürften sich auch alle Fragen über positives oder negatives Gefälle, Rücken- oder Gegenwind oder Ähnliches erübrigen. Ich werd aus mir selber nicht mehr schlau. :Lachanfall:
Alter Schwede. Aber wenigstens schreibst du diesmal "hart" und nicht "locker" rein. Ich hoffe das liegt an den Osymetric's.
Carlos85
25.07.2013, 22:05
Wenn du 130km im 41er Schnitt fährst ist es nur logisch dass 14km Intervalle schneller sind. Ist zwar sauschnell aber in Relation passt das doch dann gut!
captain hook
26.07.2013, 07:23
Alter Schwede. Aber wenigstens schreibst du diesmal "hart" und nicht "locker" rein. Ich hoffe das liegt an den Osymetric's.
Besonders hart wars, weil mich das Wetter schön durchgekocht hatte und ich den ganzen Tag im Zug gesessen hab und mich garnicht danach fühlte. Der Kreislauf war dann aber schnell im Schwung.
Obs an den Blättern liegt... Mir persönlich taugt es, wenn es mich oben ueber den Totpunkt beschleunigt und ich dann wenn sie kommt die größere Übersetzung mit Gewalt durchdrücken kann. Bei mir ist die Tendenz weiterhin, dass sich die Frequenz leicht erhöht hat. Bei so Sachen wie gestern real irgendwo knapp ueber 90. Und ich kann die jetzt auch besser halten, insbesondere ueber die Wellen auf dem Kurs.
Wenn du 130km im 41er Schnitt fährst ist es nur logisch dass 14km Intervalle schneller sind. Ist zwar sauschnell aber in Relation passt das doch dann gut!
Mag logisch ja so sein, aber fahr das mal. Das ist schon brutal und dass dann nochmal ne Schippe drauf möglich ist oder Du das dann länger fahren kannst erscheint erstmal ziemlich unwirklich. Wäre das ein Hammer, wenn jetzt das neue VR noch zusätzlich was bringt... Ich befürchte nur, dass die Anstroemung bei den Geschwindigkeiten so stark von vorne erfolgt, wo die LR sich sehr aehlich sind, dass da nicht mehr viel passiert.
Aims... Wie würdest Du deinen Wechsel auf das 90 VR beschreiben was Du fuer FFM montiert hast?!
Naja und dann muss am Ende ja auchnoch die Länge und das Laufen dazu passen. Das ist alles noch nicht gegessen und die Wahrheit liegt am Ende auf dem Platz, egal wie es sich vorher darstellte.
captain hook
26.07.2013, 08:55
Freitags ist ja einer der Pausen- bzw. lockeren Tage. Deshalb nur schnell 11 km easy vor der Arbeit.
Mal sehen was ich am Wochenende mach. Bei den angesagten Temperaturen dürften allzulange Geschichten und dann vielleicht auch noch mit Druck vielleicht eher keine gute Idee sein. Außer natürlich man würde sie sehr sehr früh morgens starten...
Captain, ich habe mal eine kurze Frage. Hab Deinen Blog jetzt nicht in aller Gänze gelesen und vielleicht hast Du die Frage auch schon mal beantwortet.
Fährst Du im öffentlichen Strassenverkehr oder hast Du eine extrem verkehrsarme Strecke mit wenig Kreuzungen, Ampeln? Du fährst ja einen Schnitt von 40+! Wenn ich da an meine Radeinheiten denke ... ich fahre auch mal gerne 130 km. Auf denen muss ich aber auch mal verkehrsbedingt abbremsen, stehen bleiben usw. Dadurch wird der Schnitt nicht wirklich besser ....
Duafüxin
26.07.2013, 10:26
Freitags ist ja einer der Pausen- bzw. lockeren Tage. Deshalb nur schnell 11 km easy vor der Arbeit.
Mal sehen was ich am Wochenende mach. Bei den angesagten Temperaturen dürften allzulange Geschichten und dann vielleicht auch noch mit Druck vielleicht eher keine gute Idee sein. Außer natürlich man würde sie sehr sehr früh morgens starten...
Wenn Du in Weyer starten willst (oder Deine Freundin), würde ich noch die ein oder andere Einheit in der Wärme mitnehmen, wenn wir schon mal das Glück haben, dass es hier ähnlich warm ist wie da unten.
Wie ist da eigentlich der Stand der Dinge?
niksfiadi
26.07.2013, 10:45
...Weyer...
Wie ist da eigentlich der Stand der Dinge?
Statusmeldung von hier:
Wir haben diese WE wahrscheinlich Nähe 40 Grad. Es würde mich wundern, wenn der August die Hitze des Juli wiederholt. Viell habt ihr heuer Glück und der PMA ist nicht um den heißesten Tag des Jahres, so wie die letzten Jahre immer.
Wenns allerdings heiß ist, dann bist froh, wenn du damit umgehen kannst und weißt, was dir gut tut, dafür schadet Training bei Hitze sicher nicht. Vor allem das Pacing ist da schwer einzuschätzen und sollte geübt sein. Allerdings ist es fraglich, ob ein Hau-Drauf-Trainung deiner Art an solchen Tagen klug ist. Ich mach da gerne lange langsamere Fahrten von See zu See oder verkriech mich mit dem MTB in den Wald, weil ich halt an Rennen bei Hitze auf Grund meiner Natur und unguter Erfahrungen sowieso keine Ansprüche hab...
Nik
Carlos85
26.07.2013, 10:54
Fährst Du im öffentlichen Strassenverkehr oder hast Du eine extrem verkehrsarme Strecke mit wenig Kreuzungen, Ampeln?
Wir haben hier in Berlin neben der Avus die "Krone" (Kronprinzessinnenweg+Königsweg), das sind 6km leicht wellig geradeaus ohne Kfz-Verkehr. Man kann auch 7km drauß machen, da muss man nur einmal kurz schauen ob ein Auto kommt nach den 6km.
Ansonsten kann man noch eine 21km Runde daraus machen mit Tempolimit 30, was eher mal dazu führt, dass man bergab überholen muss (der Captain auch bergauf :Cheese: )
Duafüxin
26.07.2013, 10:58
Wenns allerdings heiß ist, dann bist froh, wenn du damit umgehen kannst und weißt, was dir gut tut, dafür schadet Training bei Hitze sicher nicht. Vor allem das Pacing ist da schwer einzuschätzen und sollte geübt sein. Allerdings ist es fraglich, ob ein Hau-Drauf-Trainung deiner Art an solchen Tagen klug ist. Ich mach da gerne lange langsamere Fahrten von See zu See oder verkriech mich mit dem MTB in den Wald, weil ich halt an Rennen bei Hitze auf Grund meiner Natur und unguter Erfahrungen sowieso keine Ansprüche hab...
Nik
Ja, eben das war ja letztes Jahr mein Problem. Wir hatten selten über 20°C hier. Ein einziges Mal hab ich bei über 30°C trainiert.
Und ich hab schon das Tempo rausgenommen und bin trotzdem hinten raus fast abgekackt, weil ich dachte 7,5 km kann ich jetzt mal eben schnell laufen.
Hau-Drauf-Training muß man nicht machen, kann sich aber langsam von unten an das WK-Tempo annähern und weiss dann ungefähr wie der Körper bei Hitze reagiert.
Nicht umsonst steigen in Weyer immer soviele aus. Sicher nicht weil sie nicht trainiert haben oder die Strecke zu schwer ist ;)
Wir haben hier in Berlin neben der Avus die "Krone" (Kronprinzessinnenweg+Königsweg), das sind 6km leicht wellig geradeaus ohne Kfz-Verkehr. Man kann auch 7km drauß machen, da muss man nur einmal kurz schauen ob ein Auto kommt nach den 6km.
Ansonsten kann man noch eine 21km Runde daraus machen mit Tempolimit 30, was eher mal dazu führt, dass man bergab überholen muss (der Captain auch bergauf :Cheese: )
Ihr fahrt dann die 130 km auf einer 7 km bzw. 21 km langen Strecke? Also 9 bzw. 3 mal hin und zurück?
Ist ja wie beim Schwimmen im Hallenbad :Cheese:
2 km auf ner 25 Meter-Bahn.
Ihr fahrt dann die 130 km auf einer 7 km bzw. 21 km langen Strecke? Also 9 bzw. 3 mal hin und zurück?
Ja, wer in Berlin vor dem Mauerfall groß geworden ist, kennt das noch: 100 Km im Südwesten der Stadt ohne irgendwas doppelt zu fahren. Ich bin immer wieder erstaunt, wie große die Runden innerhalb der Stadtgrenze in dem Bereich werden können.
Carlos85
26.07.2013, 12:10
Ihr fahrt dann die 130 km auf einer 7 km bzw. 21 km langen Strecke? Also 9 bzw. 3 mal hin und zurück?
Richtig. Bei den aktuellen Temperaturen: Optimal, da dauerhaft Schatten.
Auf dem TT: Optimal, da man eh nix sieht in Aeroposition (andernfalls stimmt was mit der Überhöhung nicht :Lachen2: )
Richtig rausfahren aus der Stadt lohnt sich halt erst ab 4h aufwärts.
captain hook
26.07.2013, 12:48
Ihr fahrt dann die 130 km auf einer 7 km bzw. 21 km langen Strecke? Also 9 bzw. 3 mal hin und zurück?
Ist ja wie beim Schwimmen im Hallenbad :Cheese:
2 km auf ner 25 Meter-Bahn.
Dein Lenker ist zu hoch. Ich seh eh nix. Ist also Latte wo ich langfahr. ;-)
Weyer wird vermutlich nix :-( passt nicht in den Terminplan.
niksfiadi
26.07.2013, 12:54
Weyer wird vermutlich nix :-( passt nicht in den Terminplan.
Schade! Aber da werden ein paar tief durchatmen!
(Und nächstes Jahr planst du den Ösiurlaub so, dass wir zumindest mal Strecke besichtigen können ;) )
Nik
captain hook
26.07.2013, 13:38
Aber da werden ein paar tief durchatmen!
Ich glaub ja nicht, dass irgendeiner der da ernsthaft mit Ambitionen unterwegs ist überhaupt meinen Namen kennt.
@Maris: eine gewissen Form der Anspruchslosigkeit macht das Leben leichter.
Duafüxin
26.07.2013, 13:41
Immerhin ist das TS-Forum vertreten durch MagicMan :cool:
Und Edith sacht noch, dass Anna den PMA rocken wird :cool:
@Maris: eine gewissen Form der Anspruchslosigkeit macht das Leben leichter.
Hat was von Fahren auf der Radbahn :Lachen2:
Absoluter Reizentzug und nur auf den Boden bzw. die Unterarme schauen. Da muss man sich schon mental gut beschäftigen können oder ´nen MP3-Player dabei haben :Cheese:
niksfiadi
26.07.2013, 15:27
Ich glaub ja nicht, dass irgendeiner der da ernsthaft mit Ambitionen unterwegs ist überhaupt meinen Namen kennt.
Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Österreicher gibt, der schneller wäre als du ;)
Btw. Die Startliste ist online (http://www.powerman.at/index.asp#alltop). Melden denn die richtig guten denn erst immer kurz davor?
Nik
captain hook
26.07.2013, 15:32
Btw. Die Startliste ist online (http://www.powerman.at/index.asp#alltop). Melden denn die richtig guten denn erst immer kurz davor?
Nik
Sind doch alle dabei. Inkl. der Ösis?!
niksfiadi
26.07.2013, 15:46
Sind doch alle dabei. Inkl. der Ösis?!
Jetzt hab ich mal genauer geguggt. Hast recht. Irgendwie sind so Listen furchtbar unübersichtlich, wenn man nur drüberscrollt. :cool: Vansteelant, Bystrup, Le Duey und Neyrinck, sind ja tatsächlich ein paar aus den TopTen anwesend. Moorhouse steht ja auch auf der Liste und wohl ein paar andere, die mir nix sagen aber schnell klingen.
Nik
captain hook
26.07.2013, 15:52
Jetzt hab ich mal genauer geguggt. Hast recht. Irgendwie sind so Listen furchtbar unübersichtlich, wenn man nur drüberscrollt. :cool: Vansteelant, Bystrup, Le Duey und Neyrinck, sind ja tatsächlich ein paar aus den TopTen anwesend. Moorhouse steht ja auch auf der Liste und wohl ein paar andere, die mir nix sagen aber schnell klingen.
Nik
Mal sehen wie sich Stefan W und Karl P in diesem Feld schlagen.
niksfiadi
26.07.2013, 17:06
Mal sehen wie sich Stefan W und Karl P in diesem Feld schlagen.
Auf KP bin ich auch gespannt, SW kenn ich nicht. Ich find den KP eine coole Type, er hat auch dieses "Oage" im Blick, wie man es auch von deinen WK-Fotos kennt :Lachen2:
Ihr seit halt noch echte Gladiatoren und gehört nicht zur Poser- und Gesundheitsfraktion (zB. Ich). Solche gibt's ja, wie ich finde, immer weniger.
Nik
Das Mädchen
26.07.2013, 18:12
Ihr seit halt noch echte Gladiatoren und gehört nicht zur Poser- und Gesundheitsfraktion (zB. Ich). Solche gibt's ja, wie ich finde, immer weniger.
Nik
ich finde, dass es immer mehr aus der Poser- und Gesundheitsfraktion gibt. :Cheese: (scnr)
Aber wie definierst du für dich "Gladiatoren"?
niksfiadi
26.07.2013, 18:41
ich finde, dass es immer mehr aus der Poser- und Gesundheitsfraktion gibt. :Cheese: (scnr)
Aber wie definierst du für dich "Gladiatoren"?
Das meinte ich eh so. Ich fühl mich ja selbst sehr stark der Poserfraktion (und Gesundheits-) zugehörig, mit allem Negativem aber auch Positivem.
Mit "Gladiatoren" als Attribut für die beiden meinte ich einfach die totale Hingabe im WK und Training, das kompromisslose ans Limit Gehen ohne Rücksicht auf sich selbst. Als Aussenstehender bekommt man vielleicht den Eindruck, das ist einfach Ehrgeiz, aber ich empfinde das ganz gegenteilig: Gerade heute, wo sich jeder nach dem Wind dreht, einer Welt aus Pragmatikern, ist es sehr inspirierend zu beobachten, wie sehr es manchen im Moment des Tuns noch gelingt, nicht an Hätte-Wenn-und-Aber zu denken. Darin ist mir der Captain hier viel mehr Vorbild, als in seinen Höchstleistungen. Ich habe das schon früher zB bei Kajakfahrern, Snowboardern oder vor allem Kletterern erlebt, die sich selbst und ihre Gedanken im Tun nur mehr auf einen Vektor reduzieren ohne nach links, rechts, oben, unten zu sehen, was die anderen dazu sagen mögen (-> Poser).
Nik
schoppenhauer
26.07.2013, 18:59
.... bei Kajakfahrern, Snowboardern oder vor allem Kletterern erlebt, die sich selbst und ihre Gedanken im Tun nur mehr auf einen Vektor reduzieren ohne nach links, rechts, oben, unten zu sehen, was die anderen dazu sagen mögen (-> Poser).
Nik
Schön geschrieben. Erklärst du mir bitte noch die über 5000 Beiträge in 1,5 Jahren.
niksfiadi
26.07.2013, 19:21
Man unterhält sich unter Gleichgesinnten. Manche haben mehr zu erzählen. Und wer neben Zählen auch noch Lesen kann und sich mit anderen freuen kann, ohne Neid und Hintergedanken, der wird wohl auch erkennen wollen, dass es hier nicht ums Posieren geht.
LG Nik
captain hook
27.07.2013, 07:39
Was ist denn ein Poser? Ich dachte immer, dass das jemand ist, der versucht etwas besonderes toll und herausragend erscheinen zu lassen, wo nicht viel dahinter ist. Vom Gefühl her steh ich hier eigentlich sehr oft auf der Bremse was dieses Thema angeht und wenn zb ab und an Bezüge ins Profilager gesucht werden.
@Nik: vielen Dank fuer deine freundlichen Worte. Ein grösseres Kompliment kann man mir kaum machen als so eine Einschätzung.
Wie man an der Uhrzeit sehen kann: ich hab mich für frueh aufstehen und Training vor der Hitze entschieden... :-) dabei waer ausschlafen auch ne echt feine Sache gewesen.
Hallo Captain,
kann mich da Nik nur anschliessen, in Punkto Trainingsdisziplin und -Härte setzt Du hier mit Aims einen echten Standard. Davon bin ich LIchtjahre entfernt.
Sag' ich der tatsächlich auch früh raus ist, um ohne Schwitzen im Neo zu Schwimmen, aber erst mal das Frühstück verdauen muß.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.