PDA

Vollständige Version anzeigen : Umrüstung 7fach Kassette auf grösseren Rotor


marc74
13.01.2012, 13:04
Hi Leute,

ich bin jetzt endlich dabei, mein zerlegtes Rad für die Rolle zusammenzubauen.

Da ich nicht viel Geld investieren wollte für mein Rollenfahrrad , hat mir ein Radhändler ne billige Kassette 7fach gegeben. Leider fehlen Spacer und nun bin ich nicht ganz sicher, ob man eine 7 fach Kassette mit entsprechend vielen Spacern auf einem 10fach Rotor montieren kann.
Ich muss letztlich nicht damit schalten können...den Widerstand regel ich ja über die Rolle selbst.

Zudem habe ich mir vor fast einem Jahr ne 105er Kurbel besorgt, die bis jetzt in der Originaltüte verpackt im Keller lag. Heute packe ich sie aus und bemerke, daß der rechte Kurbelarm fehlt....
Ist vielleicht ne bescheurte Frage ....aber ist der nicht normalerweise in der Lieferung enthalten ?
.....oder hab ich den verloren ??...versehentlich mit dem Karton weggeworfen ????

Die letzten beiden Fragen hab ich mir selbst gestellt.....:Lachen2:

Danke und Grüsse,
Marc :confused:

kampftreter
13.01.2012, 13:37
Musste gerade erst nachsehen... ne..is noch nich der 01.04.


7 Fach auf die 10 fach dürfte ne echte Operation geben.. da wär ich selber gespannt ob das funzt..

und zum Kurbelarm...

:Lachanfall:

passt doch prima, ein Bein wird im Sommer richtig Druck haben.


(unfassbar,jeden Tag ein neuer Brüller)

Hafu
13.01.2012, 13:54
7-fach-ritzel auf 'ner 10-fach-Kassette ist keine echtes Problem.

Ich fahr im wettkampf z.T. 10-fach-ritzel auf'ner 7-fach-Kassette (also umgekehrte Situation wie bei dir) und das funzt auch (passen dann halt nur 8 10-fach-ritzel auf besagten kassettenkörper, da der etwas schmaler ist). Bei meiner Scheibe ist das kleinste Ritzel auch noch zum Schrauben, so dass ich also hier das original 12er-Ritzel für 7-fach nehmen muss, da es Ritzel zum Schrauben bei 9- und 10-fach Kassetten nicht gibt und das etwas breitere 7-fach-Ritzel wird von der 10-fach-Kette anstandslos bewegt, ohne dass deren Nieten aufgedrückt werden.

Wassertraeger_HAM
13.01.2012, 13:55
... passt doch prima, ein Bein wird im Sommer richtig Druck haben.

... und bemerke, daß der rechte Kurbelarm fehlt....

Am rechten Kurbelarm sind die Kettenblätter und die Welle befestigt.
Da der rechte Kurbelarm fehlt, wird er keinen Druck aufbauen können.

sybenwurz
13.01.2012, 14:24
Solange wir von ner Shimanokassette reden, ist die Montage aufn 10fach-Rotor kein Thema.
Die Distanzringel gibts einzeln, man muss aber beachten, dass der Kassettendeckel noch weit genug reinzuschrauben geht, um sicher zu halten.
Und hoffen, dasses keine 7fach-Kassette aus der Grabbelkiste ist, die nicht mit nem Deckel sonderm kleinsten Ritzel verschraubt wurde.

Wennst nen Kurbelsatz gelkauft hast, sind immer BEIDE Kurbeln dabei.
Die linke ist wirklich etwas versteckt in nem eigenen Abteil im Karton, die kann man durchaus übersehen.
Wennst natürlich, wie du schreibst, wirklich die rechte versaubeutelt hast, würde ich nen Arzt aufsuchen.

marc74
13.01.2012, 14:56
Entschuldigung Leute......ich meinte, dass der LINKE Kurbelarm fehlt.....

Ich muss zwar keinen Arzt aufsuchen, aber so wie es aussieht, hab ich den linken Arm dann wohl verbummelt..... wie auch immer ich das geschafft habe......:Nee:

marc74
13.01.2012, 15:03
@Sybenwurz: bei Bike.24 wird teilweise von Kurbelsatz und von Kurbelgarnitur geschrieben.
Gehören dann zur Kurbelgarnitur nich beide Seiten ?

sybenwurz
13.01.2012, 21:22
Kurbelsatz und -garnitur iss das selbe.
Die linke Kurbel gibts bei allen Gruppen einzeln, die rechte nur im Satz/ner Garnitur.

Wie geschrieben steckt die linke Kurbel etwas versteckt in ner Ecke der Schachtel;- die kann man durchaus mal übersehen, ebenso wie die Schrauben bei Vierkantkurbeln.