PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen EVOC Bike Bag fuer TT Bikes


harryhirsch77
08.01.2012, 11:19
Hallo Forum, Vieltrainingslagermacher und WeitwegWettkaempfer,

bei mir steht die Anschaffung eines neuen Transportssystems/Koffer an. Klarer Favorit nach solider Webrecherche ist der *Evoc Bike Bag*; hier auch schon positiv behandelt.

Bevor ich allerdings auf den Kaufknopf druecke moechte ich noch den einen oder anderen Tip von Euch einholen:

- Ist der Bag eigentlich auch sehr gut fuer TT Bikes geeignet? MTB's bauen nicht selten etwas kompakter, habe wenig ueber TT Bikes in Erfahrung bringen koennen

- Lassen sich in dem Bag noch ZF Helm und evt. ein drittes Laufrad verstauen?

Jeder sachdienstliche Hinweis ist willkommen.

Grazie

Anke
08.01.2012, 13:14
Hallo Herr Hirsch,

ich liebe meine Evoc Tasche und habe darin mein RR und noch sehr viel mehr transportiert ;) . Die Tasche ist super leicht und rollt gut. Kein Vergleich zu den schweren und unhandlichen Radkoffern. Der Helm passt bestimmt noch rein, ein weiteres Laufrad müßte ich testen...Rad und Laufräder schütze ich mit so Wasserrohrdämmzeugs und Knallfolie. Bin schon oft mit Rad im Gepäck geflogen und bisher ist noch nix passiert :) .
Viele Grüße aus Frankfurt.

Anke

PS: Habe Rahmengröße 56.

Radler06
25.02.2012, 00:59
Hi,
könntest du das mit den zusätzlichen Laufrädern evtl mal austesten? Würde gerne mit zwei LRS nach Malle fliegen...
Danke!
Gruß

viva10
27.02.2012, 13:01
Hallo Herr Hirsch,

ich liebe meine Evoc Tasche und habe darin mein RR und noch sehr viel mehr transportiert ;) . Die Tasche ist super leicht und rollt gut. Kein Vergleich zu den schweren und unhandlichen Radkoffern. Der Helm passt bestimmt noch rein, ein weiteres Laufrad müßte ich testen...Rad und Laufräder schütze ich mit so Wasserrohrdämmzeugs und Knallfolie. Bin schon oft mit Rad im Gepäck geflogen und bisher ist noch nix passiert :) .
Viele Grüße aus Frankfurt.

Anke

PS: Habe Rahmengröße 56.

Hallo,

ich habe schon auf den Kaufknopf gedrückt und werde damit in den Urlaub reisen. Habe jetzt im Netz und in einer Bike-Zeitschrift zwei bebilderte Anleitungen gefunden. Die einen bauen das Schaltwerk ab und wickeln es seperat ein - die anderen lassen es dran. Jetzt bin ich happy, eine gefunden zu haben, die schon mit dem Bag gereist ist: wie machst Du das - Schaltwerk dran oder ab?

Viele Grüße
Viva10

Hafu
27.02.2012, 13:14
Hallo,

... wie machst Du das - Schaltwerk dran oder ab?

Viele Grüße
Viva10

Ich würde es abschrauben. Man kann es ja trotzdem in der Kette eingefädelt lassen, aber gerade die auswechselbaren Schaltaugen verbiegen und brechen nun mal gerne und ohne eingebautes Hinterrad wirkt das Schaltwerk als erhebliche Hebel-Verlängerung.

HKB
27.02.2012, 14:20
Ich lass es dran und alle anderen Tria's die ich hier kenne, das sind Einige und Vielflieger (mit dem Rad:Cheese: ) lassen's auch dran...

Hafu
27.02.2012, 15:06
Ich lass es dran und alle anderen Tria's die ich hier kenne, das sind Einige und Vielflieger (mit dem Rad:Cheese: ) lassen's auch dran...

Ich kenne auch sehr viele, die es dran lassen!;)
Und von den Vielfliegern in meinem Bekanntenkreis kenne ich keinen, der noch keinen Transportschaden gehabt hat.

In der Mehrzahl betrifft es zwar bei den Schäden die Radkoffer selbst und seltener die enthaltenen Räder, aber verbogene Schalttaugen und verzogene Gabeln waren auch schon dabei und bei einem Soft-Bag, wie dem EVOC, von dem hier im thread die Rede ist, ist eben das Rad beim Werfen aus dem Gepäckraum in den zwei Meter tiefer geparkten Transportwagen (beobachtet in SFO) eher mal größeren Belastungen ausgesetzt als bei Transport in einem Hartschalenkoffer.

viva10
09.05.2012, 19:26
Habe inzwischen zweimal den Bag für's Fliegen genutzt. Beide Male habe ich das Rad noch mit einigen Rohrisolierungen etc. zusätzlich verpackt. Außerdem habe ich das Schaltwerk abgenommen. Beim RR hat's leider das Schaltauge erwischt - beim Triarad ging alles gut. Also grundsätzlich finde ich den Bag ok, ich denke mit dem Schaltauge war Pech (evtl. war es auch schon vorher defekt....)

crema-catalana
09.05.2012, 19:50
Ich lass es dran und alle anderen Tria's die ich hier kenne, das sind Einige und Vielflieger (mit dem Rad:Cheese: ) lassen's auch dran...

Ich hatte bei mir das Schaltwerk abgeschraubt und das Gewinde am Schaltauge beim Wiederanschrauben versaut. :Maso: Ich finde es für so Grobmotoriker wie mich mega fummelig, dranzuschrauben (ab geht super :Lachen2: ) - wenn es in meinen Radkoffer passen würde, würde ich es in Zukunft also dran lassen... :o