Vollständige Version anzeigen : Gedanken einer blutigen Anfängerin
hallöchen,
ihr habt mir ja vor kurzer zeit beim rennrad-kauf sehr geholfen. :Danke:
mittlerweile bin ich bei einem tria-verein und bekomme trainingspläne gestellt.
aber ich muss sagen, es ist ganz schön hart!
in 4 wochen hab ich den ersten WK und ich frag mich heute, wie ich das nur schaffe. bin in den letzten tagen mit einigen leuten auf dem rad unterwegs gewesen und leider immer die letzte oder die, die einen puls, der nicht mehr so lustig ist.
ich mache zwar nur kurzdistanz, aber der letzte platz gehört schon mir ;). nein, es ist wirklich nicht pesimitisch, sondern recht nüchtern gesehen......
aber ich gebe nicht auf, keine sorge!
und irgendwann möchte ich auch einen IM machen, auch wenn ich heute noch belächelt werde.
aber ich bin froh, dass es auch ein forum geht, wo anfänger so toll unterstützt werden und ich hoffe, ich darf euch am laufenden halten, sei es mit fragen oder mit erfahrungen.
:Huhu: Marie
*grins* so gings mir auch mal !
--Nur dass ich immer wusste: Es gibt noch schlechtere als mich und der letzte Platz ist nicht für mich :liebe053:
--Nur dass ich niemals von anderen für mich gemachte Trainingspläne akzeptiert habe, sondern immer nur "mein Ding" gemacht habe (und es noch immer tue)
--Das ich auch einen IM machen wollte (aber noch keinen Gedanken daran vor meinenm allerersten WK verschwendete)
--Jetzt hab ich 2 auf dem Buckel und in 5 Wochen hoffentlich den 3. gesund gefinished
Lass dich nicht Kirre machen,
glaub nicht immer was andere dir so erzählen (und die erzählen viel, vor allem den Frauen),
höre viel auf dich selbst...deinen Kopf, deinen Bauch und auf dein Herz :)
Genieß den Sport und lass dich nicht stressen :quaeldich:
Ciao,
Natalie
RibaldCorello
27.05.2007, 23:01
hallöchen,
ihr habt mir ja vor kurzer zeit beim rennrad-kauf sehr geholfen. :Danke:
mittlerweile bin ich bei einem tria-verein und bekomme trainingspläne gestellt.
aber ich muss sagen, es ist ganz schön hart!
in 4 wochen hab ich den ersten WK und ich frag mich heute, wie ich das nur schaffe. bin in den letzten tagen mit einigen leuten auf dem rad unterwegs gewesen und leider immer die letzte oder die, die einen puls, der nicht mehr so lustig ist.
ich mache zwar nur kurzdistanz, aber der letzte platz gehört schon mir ;). nein, es ist wirklich nicht pesimitisch, sondern recht nüchtern gesehen......
aber ich gebe nicht auf, keine sorge!
und irgendwann möchte ich auch einen IM machen, auch wenn ich heute noch belächelt werde.
aber ich bin froh, dass es auch ein forum geht, wo anfänger so toll unterstützt werden und ich hoffe, ich darf euch am laufenden halten, sei es mit fragen oder mit erfahrungen.
:Huhu: Marie
Nö, belächelt wirst du mit deiner Absicht einen IM zu machen wirklich nicht, ich denke fast jeder hat so mal angefangen.
Vor ca. 6 Jahren habe ich meinen ersten Triathlon, so aus Jux gemacht, nach 500m schwimmen war ich so platt , das ich eigentlich schon aufhören wollte.
Na 2004 habe ich dann in Roth meine erste Langdistanz gemacht.
Also das passt schon, wichtig ist einfach nicht aufgeben , sondern dran zu bleiben.
mauna_kea
27.05.2007, 23:42
hab klugschnacker gerade einiges für den geplanten einsteigerbereich auf x-athlon geschickt.
hoffe dass du dann damit schon was anfangen kannst.
wenn ich so von deinem training höre, finde ich dass das nicht so der ideale weg ist.
training sollte spaß machen und für deinen leistungsstand angepasst sein.
ansonsten: dran bleiben und vielleicht öfter mal alleine trainieren
tobyvanrattler
28.05.2007, 09:01
Natalie hat wie so oft mit Ihrem Post völlig recht.
Mach dein Ding und lass dich nicht von anderen zu sehr unter Druck setzen und beunruhigen.
Wenn du in einer Gruppe (viele Männer?) mit fährst die dich regelmäßig platt machen, dann fahr einfach nicht mit denen, oder max. einmal pro Woche.
Irgendwann bist du diejenige die die anderen platt macht ;)
Ach ja, wenn nur Jungs oder sehr viele Jungs mitfahren ist das meistens immer noch so wie vor 3000 Jahren. Jeder muß zeigen das er das "potenteste" Männchen und am besten ist. :o
Im Ziel wird abgerechnet, nicht im Training. Und da bleiben einige die es im Training übertreiben auf der Strecke :kruecken:
hab klugschnacker gerade einiges für den geplanten einsteigerbereich auf x-athlon geschickt.
hoffe dass du dann damit schon was anfangen kannst.
wenn ich so von deinem training höre, finde ich dass das nicht so der ideale weg ist.
training sollte spaß machen und für deinen leistungsstand angepasst sein.
ansonsten: dran bleiben und vielleicht öfter mal alleine trainieren
dann bin ich ja mal auf den einsteigerbereich gespannt, denn gerade anfangs macht man recht viele fehler, aber aus diese kann man ja bekanntlich viel lernen.
das mit dem training ist falsch rübergekommen, es macht irre viel spaß! aber ich bin leider manchmal viel zu ungeduldig und als anfänger sehe ich meine kleinen "erfolge" noch nicht so deutlich. ich trainiere auch sehr oft alleine, aber das finde ich manchmal total langweilig. doch ständig die letzte zu sein, frustiert mich dann auch wieder..... vielleicht sollte ich mich dadurch mal motivieren lassen :) .
@natalie: danke! deine worte machen mir mut! man lässt sich leider sehr gerne von anderen beeinflussen und ich dir gar nicht sagen, wieviel gute und schlechte ratschläge ich schon bekommen hab :Cheese:
swimslikeabike
28.05.2007, 09:58
aber ich bin leider manchmal viel zu ungeduldig :Cheese:
kürzlich hat mir ein recht guter Agegrouper gesagt: Ausdauersport ist ein Geduldsspiel und viele verlieren sie irgendwann... Mir fällt der Gedanke auch schwer, daß ich wohl noch Jahre brauchen werde, bis ich mal im vorderen Drittel fahren kann... Habe aber meinen ersten IM auch für die dritte Saison geplant, auch wenn ich dann 12h brauche ;-)
ich trainiere auch sehr oft alleine, aber das finde ich manchmal total langweilig.
...ich postuliere einmal: Das ist das Los der meisten Triathleten!
Und es ist auch - finde ich zumindest - nicht schlimm viel alleine zu trainieren, denn Triathlon ist (außer in der Liga) keine Mannschaftssportart und man sollte sich weitgehehend nach seinen individuellen Bedürfnissen richten (und das geht im Kollektiv schwer).
Was nutzt es mir auf dem Rad anderen hinterherzuhetzen um dranzubleiben und mir dabei die Lichter auszuschiessen, so dass mir am nächsten Tag die Laufeinheit schwerfällt??
Ich trainiere auch viel alleine - das stärkt auch en Kopf und den brauchst du vor allem auf langen Strecken.
Aber ich gebe dir recht - immer alleine ist langweilig. Die gute Mischung muss her.
Viel Glück!
Natalie
....die jetzt einen 3h Lauf vor sich hat .... und dafür einen starken Kopf braucht,
denn das Wetter ist gerde so zum "wieder-hin-legen" :Maso:
powermanpapa
28.05.2007, 10:31
..ich trainiere auch sehr oft alleine, aber das finde ich manchmal total langweilig...:
tja, Triathlon und andere Ausdauerdinger sind schon ziemliche Egoistensportarten
Dieses verzwiefelte ---auf seinen Wettkampf hintranierer---lässt es nicht zu das eine oder andere Mal gemeinsam mit anderen einfach beim Fahren und Laufen Spass zu haben.
schon beim Laufen, der eine strebt einen 6er der andere einen 5:55er Schnitt an, wird es schwer den einen dazu zu bewegen 2,5sek langsamer den andern das gleiche schneller zu laufen
da ist die Sorge zu groß das da das Training fürn Ar...m gewesen wäre
Ich jedenfalls trainiere auch lieber mit andern zusammen auch wenn ich dann im WK vielleicht nicht 100% meiner persönlichen Möglichkeiten erreicht habe---für 95 reichts jedoch immer
mauna_kea
28.05.2007, 10:49
Ich jedenfalls trainiere auch lieber mit andern zusammen auch wenn ich dann im WK vielleicht nicht 100% meiner persönlichen Möglichkeiten erreicht habe---für 95 reichts jedoch immer
gute einstellung.
hab zb auf mallorca immer eine radgruppe gewählt die etwas schlechter als ich war.
macht meist mehr spaß als mit den hyperehrgeizigen, man kommt auch mal zu einer kaffeepause und wenn man mal intensiver fahren möchte (was ich meist gar nicht will) kann man auch den ganzen tag vorne fahren.
da fast jeder eh zuviel und zu intensiv trainiert ist das dann gerade richtig.
ansonsten mag ich aber auch das alleine trainieren sehr. wie sagen sie in der aktuellen nike werbung immer:
als ich zurück kam war ich ein anderer.
das trifft den nagel ziemlich auf dem kopf
hab zb auf mallorca immer eine radgruppe gewählt die etwas schlechter als ich war.
so einen gesunden menschenverstand möchte ich auch haben. es geht zwar nciht ums radfahren, abee meinst du ich gehe ins wasser ohne trainieren zu wollen? das kann nur in nem meer passieren, wo man sich mit fischlein und ähnliches ablenken kann. dann will ich aber trotzdem zumindest länger getaucht haben als letztes mal. :Nee:
powermanpapa
28.05.2007, 14:41
gute einstellung.
hab zb auf mallorca immer eine radgruppe gewählt die etwas schlechter als ich war.
...f
nun, bei mir wars eher anders
hab als Anfänger immer mit stärkeren trainiert und davon enorm profitiert
was hätten mir schwächere schon beibringen können :Gruebeln:
heute wo ich weiss wie´s geht trainiere ich auch oft mit schwächeren oder Anfängern,
beim Laufen mit meiner Frau mach ich dann eben viel mehr Intervalle, laufe nen kilometer vor, drehe und komm wieder zurück
beim Radfahren gehts ähnlich, da konnte ich auf Mallorca mit meiner Frau ganz gut aufbauen in dem ich eben geholfen habe, wenns zu steil oder zu lange wurde, sie hat davon auch ne ganze Menge gehabt was sich deutlich auf den ersten Ausfahrten daheim mit ehemals stärkeren gezeigt hat :Hexe:
also Marie, trainiere ruhig auch mit stärkeren Leuten, die richtig guten werden dich nicht versenken wollen, das ist eher peinlich
da wirst du eine Menge bei lernen können
hab viele Trainingsbuchauswendiglerner und Alleinerumgondler erlebt über die Jahre, die haben nie wirklich was zustande gebracht
*grins* bis ich mal eine radgruppe erwische, die schlechter ist als ich, werden wohl noch jahre vergehen...... aber ich finde die einstellung echt klasse!!!!
trainingslager fahre ich erst im nächsten jahr mit, in der hoffnung, dass ich dann in eine grupe passe, wo ich nicht alleine bin. ich hab mich gestern auch 3 stunden am renner ausgepowert, spaß hat es sehr viel gemacht, aber ob es was gebracht hat, kann ich nicht beurteilen. meine freundin meint zumindest, dass ich schon schneller bin - meine pulsuhr ist davon noch nicht überzeugt :Maso: .
nun, bei mir wars eher anders
hab als Anfänger immer mit stärkeren trainiert und davon enorm profitiert
was hätten mir schwächere schon beibringen können :Gruebeln:
heute wo ich weiss wie´s geht trainiere ich auch oft mit schwächeren oder Anfängern,
beim Laufen mit meiner Frau mach ich dann eben viel mehr Intervalle, laufe nen kilometer vor, drehe und komm wieder zurück
also Marie, trainiere ruhig auch mit stärkeren Leuten, die richtig guten werden dich nicht versenken wollen, das ist eher peinlich
da wirst du eine Menge bei lernen können
hab viele Trainingsbuchauswendiglerner und Alleinerumgondler erlebt über die Jahre, die haben nie wirklich was zustande gebracht
.... da hast du auch wieder recht! aber die leute im verein sind wirklich sehr locker und total hilfsbereit! da gibt es keinen konkurenzkampf oder ähnliches. bis jetzt hab ich nur profitiert von ihnen und ich bin sehr gerne dabei.
aber natürlich hab ich leider auch schon andere seiten kennengelernt.....
mauna_kea
28.05.2007, 17:12
nun, bei mir wars eher anders
hab als Anfänger immer mit stärkeren trainiert und davon enorm profitiert
nun bei mir wars eher anders. ich hab ja auch früher rtfs mit den großen jungs von bayer gemacht. da wurden schonmal 150km mit 40er schnitt gefahren.
aber ob mich das weitergebracht hat :Gruebeln:
war danach meist tagelang im koma. und der spaß fast 4std lang mit hängender zunge hinterher zu fahren hielt sich bei mir auch in grenzen.
am besten bin ich immer vorwärts gekommen wenn ich alleine trainieren konnte.
aber da sind die menschen halt sehr unterschiedlich.
auch habe ich immer ein regenerationsproblem gehabt, weshalb ich eh meist weniger und langsamer trainiert habe als alle anderen. ( war aber trotzdem bei den wettkämpfen nicht langsam )
mauna_kea
28.05.2007, 17:14
so einen gesunden menschenverstand möchte ich auch haben. es geht zwar nciht ums radfahren, abee meinst du ich gehe ins wasser ohne trainieren zu wollen? das kann nur in nem meer passieren, wo man sich mit fischlein und ähnliches ablenken kann. dann will ich aber trotzdem zumindest länger getaucht haben als letztes mal. :Nee:
sind alles erfahrungen die man im laufe der jahre macht.
man wird halt ruhiger und plötzlich ist auch eine radtour unter 90% belastung schön, vor allem wenns 2x kaffee mit kuchen gibt :Prost:
sind alles erfahrungen die man im laufe der jahre macht.
man wird halt ruhiger und plötzlich ist auch eine radtour unter 90% belastung schön, vor allem wenns 2x kaffee mit kuchen gibt :Prost:
also mit kuchen lockst du mich auch ausm becken :Huhu:
powermanpapa
28.05.2007, 19:37
nun bei mir wars eher anders. ich hab ja auch früher rtfs mit den großen jungs von bayer gemacht. da wurden schonmal 150km mit 40er schnitt gefahren.
)
jo, das is klar! :o
ich hab zwar mit ambitonierten, aber nicht mit Leistungssportlern geturnt :kruecken:
als ichs erste mal mit der ambitonierten Gruppe mitdurfte und 150km gefahren werden sollte, hab ich sicherheitshalber nen Rucksack mit Wind und Regenjacke und verschiedener Verpflegung dabei gehabt
da drehten sich alle nach mir um und meinten --"ahhh, haben wir einen mit nem Fallschirm dabei" :Holzhammer:
bei der nächsten Ausfahrt dann, der eine oder andere kam hinter zu mir und fragte "bist du der, der noch nie einen Ironman gemacht hat?" :Ertrinken:
---nun aber als Anfänger, wie willste da was lernen wenn nicht von nem Lehrer und wenn ein Lehrer sollte er schon wissen wie´s geht ;)
da drehten sich alle nach mir um und meinten --"ahhh, haben wir einen mit nem Fallschirm dabei" :Holzhammer:
bei der nächsten Ausfahrt dann, der eine oder andere kam hinter zu mir und fragte "bist du der, der noch nie einen Ironman gemacht hat?" :Ertrinken:
Ist das geil :Lachanfall:
:Cheese: also das tut schon gut zu lesen, wie es euch am anfang ergangen ist!
bei meinem letzten radausflug haben einige gemeint, ich soll meine ziele doch niedriger stecken und einfach nur einen marathon laufen und nicht drei dinge aufeinmal. aber das waren keine triathleten, sondern radler.
aber ich werde in 1,5 jahren einen IM machen und wenn ich 17 stunden brauche :kruecken: , so leicht gebe ich mich nicht geschlagen!
vielen dank nochmal für eure erfahrungsberichte.
so fühle ich mich doch gleich nicht mehr so alleingelassen :Weinen:
Marie,
falls du 3-fache fahren solltest: STEH DAZU ! :Lachen2:
Natalie
mauna_kea
28.05.2007, 20:45
jo, das is klar!
ich hab zwar mit ambitonierten, aber nicht mit Leistungssportlern geturnt
als ichs erste mal mit der ambitonierten Gruppe mitdurfte und 150km gefahren werden sollte, hab ich sicherheitshalber nen Rucksack mit Wind und Regenjacke und verschiedener Verpflegung dabei gehabt
da drehten sich alle nach mir um und meinten --"ahhh, haben wir einen mit nem Fallschirm dabei"
bei der nächsten Ausfahrt dann, der eine oder andere kam hinter zu mir und fragte "bist du der, der noch nie einen Ironman gemacht hat?"
---nun aber als Anfänger, wie willste da was lernen wenn nicht von nem Lehrer und wenn ein Lehrer sollte er schon wissen wie´s geht ;)
wollte noch anmerken, dass ich die 150km nur im windschatten mitgestorben bzw gefahren bin. :Kotz:
waren halt schon gute radler dabei.
nicht das ihr was falsches von mir denkt.
jaja, die alten zeiten . . . . . . . .
nicht das ihr was falsches von mir denkt.
Nee, keine Sorge. Wir würden niemals denken, dass Du 40km/h fahren kannst :Lachen2:
powermanpapa
28.05.2007, 21:01
falls du 3-fache fahren solltest: STEH DAZU ! :Lachen2:
Aber Unbedingt!
Frauen
Männer über 65
und Alpenbewohner dürfen das :Hexe:
mauna_kea
28.05.2007, 21:16
Nee, keine Sorge. Wir würden niemals denken, dass Du 40km/h fahren kannst :Lachen2:
na da bin ich aber froh
nochmal zum lernen von den guten.
als ich 1978 mein erstes trainingslager mitmachen durfte, damals noch vom verband nrw organisiert, da waren folgende leute dabei:
gordon nowak (hinterher bei asics )
dirk sandrock ( war dann bei müsing )
und jörg ullmann damals europameister mitteldistanz.
das war das genialste trainingslager, dass ich je mitgemacht habe.
schon der aufwärmlauf nach dem flug (5km im 4 Minutentempo) sollte mir zu denken geben.
aber jeden abend gabs vorträge über alles was die triathlonwelt damals wußte und jörg ullmann hat mich höchstpersönlich mal nen berg hochbegleitet als ich gestorben bin. (quäl dich du sau)
ich war jeden abend tot und konnte kaum die gabel beim essen halten, am liebsten hätte ich schon zu tisch gelegen.
damals hab ich alles wie ein schwamm aufgesaugt.
und Alpenbewohner dürfen das :Hexe:
Zählt das Siebengebirge auch? Ich bin erst 50 und steh' zu meinem Rentnerblatt!
powermanpapa
28.05.2007, 21:52
na da bin ich aber froh
nochmal zum lernen von den guten.
als ich 1978 mein erstes trainingslager mitmachen durfte, damals noch vom verband nrw organisiert, da waren folgende leute dabei:
gordon nowak (hinterher bei asics )
dirk sandrock ( war dann bei müsing )
und jörg ullmann damals europameister mitteldistanz.
das war das genialste trainingslager, dass ich je mitgemacht habe.
schon der aufwärmlauf nach dem flug (5km im 4 Minutentempo) sollte mir zu denken geben.
aber jeden abend gabs vorträge über alles was die triathlonwelt damals wußte und jörg ullmann hat mich höchstpersönlich mal nen berg hochbegleitet als ich gestorben bin. (quäl dich du sau)
ich war jeden abend tot und konnte kaum die gabel beim essen halten, am liebsten hätte ich schon zu tisch gelegen.
damals hab ich alles wie ein schwamm aufgesaugt.
und ich bin absolut überzeugt
solch ein Trainingslager ist um Galaxien lehrreicher als die Masse der "auf meiner Trainingsstrecke gibts eine Autobahnbrücke ist das dann noch GA!?" Heulsusen
@Rhing
wenn du Übergewichtig bist gehts natürlich auch :Huhu:
meine Beobachtung bei "jüngeren" mit 3fach, schon wenn man eine Bodenwelle am Horizont erahnen konnte, wurde auf 34-34 geschaltet :Peitsche:
@mauna :cool: seh ich ja jetzt erst.......1978??? da war ich grad im ersten Lehrjahr, wie alt bist du denn??
mauna_kea
28.05.2007, 22:03
@mauna :cool: seh ich ja jetzt erst.......1978??? da war ich grad im ersten Lehrjahr, wie alt bist du denn??[/quote]
upps, hab grad gesehen. war 1988 :o
habz so alt wie ich mich fühle bin ich dann doch noch nicht.
bin baujahr 1961
powermanpapa
28.05.2007, 22:12
upps, hab grad gesehen. war 1988 :o
habz so alt wie ich mich fühle bin ich dann doch noch nicht.
bin baujahr 1961
ahhh! ok! Alter Sack :cool: ich bin erst 45 :Huhu:
:Cheese: also das tut schon gut zu lesen, wie es euch am anfang ergangen ist!
bei meinem letzten radausflug haben einige gemeint, ich soll meine ziele doch niedriger stecken und einfach nur einen marathon laufen und nicht drei dinge aufeinmal. aber das waren keine triathleten, sondern radler.
aber ich werde in 1,5 jahren einen IM machen und wenn ich 17 stunden brauche :kruecken: , so leicht gebe ich mich nicht geschlagen!
vielen dank nochmal für eure erfahrungsberichte.
so fühle ich mich doch gleich nicht mehr so alleingelassen :Weinen:
marie, macht dir keine sorgen. es geht ner mengen leuten so. wenn du einer stärkeren gruppe anschließt stirbst du erstmal. das lässt sich nicht vermeiden. als ich damals mit triathlon angefangen habe und in nen verein ging, bin jedes einzelne mal gestorben. die jungs haben mich den "bergen" hochgeschoben. *g* totzdem konnte ich die 2-3-stündigen ausfahrten kaum aushalten. irgendwann ging das gang gut. ich kam selber die "berge" hoch, hab nie vorne mitgeführt (es sei denn nur mädels waren in der gruppe) aber ich hab gut mitgehalten. vor 1 jahr kam ich von der "nomalen" schwimmergruppe (bin mittleirweile ausm triageschäfft raus und bin m schwimmverein) zu der leistungsgruppe gewechselt. schon nachm einschwimmen war ich fix und fertig. jetzt nicht mehr. kopf. hoch. hab keine angst! wenn deine trainingskameraden OK sind dann ist alles in ordnung. bald biste fit genug und machst auch vorne mit. :Hexe: :Hexe: :Hexe:
bin baujahr 1961
ahhh! ok! Alter Sack :cool: ich bin erst 45
Jungspunde! :Lachen2: Aber seit 2 Jahren hab ich Knieprobleme :kruecken: und da hab ich lieber 2 Ritzel in Reserve. Das kann den Unterschied zwischen Trainieren können und nicht Trainieren können bedeuten.
@Marie: Geht mir beim Schwimmen seit Jahren so. Wenn Du vorne wärst, hättest Du ja auch nicht die richtige Gruppe zum Trainieren. Die richtige Mischung macht's bei mir: Ab und zu GA und ab und zu Gib Alles! Ich trainier aber auch mehr nach Lust und Laune und nicht immer nach System. Aber Lust und Laune motiviert mich zum Trainieren.
powermanpapa
28.05.2007, 23:06
Jungspunde! :Lachen2: Aber seit 2 Jahren hab ich Knieprobleme :kruecken: und da hab ich lieber 2 Ritzel in Reserve. Das kann den Unterschied zwischen Trainieren können und nicht Trainieren können bedeuten.
..
kleine Geschichte
war grad mit nen paar Freunden zum Radeln im Bay Wald.
Einer davon ~~105kg, hat 3fach aufm Rad drückt aber immer dicke Gänge,
dort in den Hügeln gehts halt immer rauf und runter und er bekam auch starke Knieschmerzen, hab ich ihn ordentlich angeschissen und "gezwungen" zu kurbeln----hat funktioniert!
---und zum 2.Teil.... genauso gehts!
Hab bei 1,92 88 kg, an manchen Tagen gibt's mit dem Drücken kein Problem, manchmal hilft nur Kurbeln. Nach ner MeniskusOP wird man halt vorsichtiger. Mein Vater hat seine letzte Kurzdistanz mit 69 gemacht und was der Alte schafft muß bei mir natürlich auch gehen. Die RRR km bin ich jedenfalls nicht nur auf'm kleinen Blatt gefahren.
Da muß jeder seinen Weg finden.
Marie,
falls du 3-fache fahren solltest: STEH DAZU ! :Lachen2:
Natalie
:Cheese: :Cheese: also ich fahr 3-fach und hab gar kein problem damit. aber in den tiroler bergen ist das wahrscheinlich eher erlaubt ;) .
naja, alt bin ich jetzt auch nicht, aber für einen anfänger dann doch recht alt, hab ich mir sagen lassen. vielleicht hat man mir deswegen gleich ein "rentnerblatt" verkauft um mir die freude nicht zu verderben :Maso: .
Tiroler Berge? Na, dann paßt es ja nach PMP's Definition gleich doppelt und ist für den Spaß an der Sache sicher gut! Dann ist allerdings auch doppelt klar, weshalb Du noch nicht vorne mitfährst.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.