PDA

Vollständige Version anzeigen : Bin ganz neu dabei und habe ein paar Fragen


Lucy89
08.04.2009, 13:13
Hallo, ich möchte Ende August diesen Jahres bei meinem ersten Triathlon mitmachen, daher habe ich mir hier einen Plan für die Kurzdistanz runtergeladen. Dieser beginnt allerdings schon im Dezember, naja, ich war ja nicht untätig, ich komm vom laufen und schwimmen tu ich auch seit Monaten schon einmal in der Woche. Allerdings find ich den Plan echt heftig. An vielen Tagen 2 mal Training, muss man das echt so machen? Und wie schafft man das, sich immer so an die vorgegebenen Wochentage zu halten, bzw. wie kann man das verschieben, ohne die Struktur kaputt zu machen? Die Legende hab ich schon gelesen und weiß daher, dass die gelben Einheiten die wichtigsten sind.
Noch eine dumme Frage: Was bedeutet "Rolle"?
Und zu guter letzt zum schwimmen- von diesen Programmen bin ich meilenweit entfernt. Ich kann noch nicht richtig kraulen, nur 25m und das dann etwa 10-12 mal mit Pausen dazwischen. Ab nächster Woche versuch ich aber mal bei einem Verein mitzumache.
Ohje, das ist alles sooo kompliziert, bislang bin ich ja einfach immer schwimmen, radfahren und laufen gegangen, wie es zeitlich, von der Lust und von der gesundheit gepasst hat (konnte 4 Wochen gar nicht laufen, 2 wochen gar nicht schwimmen...diverse wehwechen halt).
Würde mich sehr über eine Antwort freuen :) Danke!!

Wagnerli
08.04.2009, 13:32
Hallo,

jetzt mal schön langsam.
Du machst Dich viel zu verrückt.
Wenn Du im August einen Triathlon machen möchtest,würde ich vielleicht mit einen Jedermannrenn anfangen.
Da sind die Strecken nicht so lange und man kann mal schauen,wie es abläuft.
An Deiner Stelle würde ich versuchen zwei Mal die Wochen zum Schwimmen zu gehen,zwei Mal Laufen und zwei Mal Rad fahren.
Die Träningspläne würde ich jetzt nicht überbewerten,wenn Du gerade mal anfangen willst.
Locker loslegen und dann mal schauen,wie es läuft.

Ein Rolle,ist so ein teil,in das Du Dein Rennrad einspannen kannst und zu hause trainieren.
Muß man nicht unbedingt haben.Es gibt viele die fahren im Winter Mountainbike.

Dann viel Spaß beim Trainieren.

:Huhu:
Wagnerli

neonhelm
08.04.2009, 13:34
Noch eine dumme Frage: Was bedeutet "Rolle"?

Klick mich! (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=5&Itemid=10) :)

Mit einfach nur Schwimmen, Laufen und Rad fahren macht man für den Anfang schon mehr als genug. Erhält den Spaß und die Gesundheit. Bei mir zumindest... ;)

Ach so,

:Huhu: Herzlich willkommen!

Speedy Gonzales
08.04.2009, 13:51
Servus. :Huhu:

Mach dich nicht verrückt, gerade beim Schwimmen, das braucht seine Zeit. Da würde ich an deiner Stelle erst mal gar keine Programme schwimmen wollen.

Wichtig ist am Anfang locker zu bleiben und den Spass an der Sache nicht zu verlieren und nicht gleich zu verbissen zu trainieren.

Dann mal eine gute Vorbereitung auf deinen Wettkampf. :Blumen:

AndreasW
08.04.2009, 13:54
Servus. :Huhu:

Mach dich nicht verrückt, gerade beim Schwimmen, das braucht seine Zeit. Da würde ich an deiner Stelle erst mal gar keine Programme schwimmen wollen.

Wichtig ist am Anfang locker zu bleiben und den Spass an der Sache nicht zu verlieren und nicht gleich zu verbissen zu trainieren.

Dann mal eine gute Vorbereitung auf deinen Wettkampf. :Blumen:

Zustimmung..
Und nicht nur am Anfang gilt: Den Spass nicht verlieren..:)

Wenn du jede Disziplin 2x die Woche machst, wirst du im August vermutlich fitter in die erste VD gehen, als einige andere.
Also mach dich nicht kirre und hab viel Spass beim trainieren..
:Huhu:

Axel
08.04.2009, 13:57
bislang bin ich ja einfach immer schwimmen, radfahren und laufen gegangen, wie es zeitlich, von der Lust und von der gesundheit gepasst hat

Mache ich auch so. Kein so schlechter Plan.

Formuliere das jetzt noch ein bischen komplizierter und mach ein Buch draus. Das wird ein Renner. :Lachen2:

Axel

ichwillindenurlaub
08.04.2009, 14:15
Zunächst: Herzlich Willkommen.

Letzte Woche lief hierzu ein Film speziell für Einsteiger auf Triathlon-Szene. Demnächst wird er sicherlich zum Download zur Verfügung stehen. Für Anfänger ist der Film sicherlich hilfreich, insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich den Eindruck habe, dass du zu viele Bedenken hast.

Die Taktik nach Lust zu trainieren ist sicherlich nicht die verkehrteste. Ich persönlich habe mich auch noch nie an einem Trainingsplan orientiert. Und das Orientieren an Lust und Laune verhindert auch das ein oder andere Wehwechen, dass ggfs. auch durch Überlastung entstehen kann.

Also: nimm den Trainingsplan für die VD als lockere Richtschnur und trainiere nach ansonsten nach Gefühl.

d_mueck
08.04.2009, 14:28
Die Trainingspläne sind für diejenigen gedacht die 8, 10 oder 12 Stunden in der Woche sowieso trainieren und wissen wollen wie die Zeit am sinnvollsten zu nutzen ist.
Wenn du die Zeit nicht hast trainiere nach eigenem Ermessen und nur das was dir Spaß macht.

Lucy89
08.04.2009, 16:22
Danke für die vielen Antworten :)
Ich habe kein Rennrad- ich habe mir ein Crossrad gekauft, da die gegend hier zum Rennradfahren ziemlich doof ist (bergisches Land, sehr schlechte Straßen, dauernd Regen) und ich bin auch mal gern im Gelände unterwegs. Kann ich da sowas auch verwenden?
Der Triathlon im August wird ein Crosstriathlon: 700m schwimmen, 23km Rad mit 450HM durch den Wald und dann noch 7km laufen- ist also etwas länger als die Sprintdistanz.
Für die 700m schwimmen brauch ich derzeit noch 19min :( Und zwar Brust...7km lauf ich etwa in 36min und bei dem Radfahren weiß ich nicht so genau, weil die Steigungen da ziemlich krass sind.

Grad war ich schwimmen- habe 300m Kraulen geschafft, zwar mit Pause, aber immerhin, kraulen üben tu ich ja erst seit 2 Monaten :), vorher musste ich noch Brust lernen ^^

Also, ich hab mir wohl auch den falschen Plan genommen (15 Stunden-Plan), da mir 8 zu wenig schien. Ich trainier etwa so 10 Stunden wöchentlich. Aber vielleicht probier ichs jetzt mal ohne Plan, wäre folgende Aufteilung auch ok?:
2 mal schwimmen (bald Verein), 3 mal laufen, 1 mal Rad fahren (> 90min) und wenn ich mal ne halbe Stunde zwischendurch Zeit hab, auch noch nen bisschen radeln...
ich weiß, optimal ists vielleicht nicht, aber laufen ist mein Lieblingssport ;)

schmollmund
08.04.2009, 16:52
ich bin gestern auch einmal die 750m abgeschwommen: 23min :( im Kraulstil... mit 2x 3min pause...:Nee:
vielleicht soll ich doch wieder auf Brust zurückwechseln, da schaffs ich wenigsten ohne Pause :Lachen2:

Alles Gute!

DieAndy
08.04.2009, 18:40
Hallo Lucy und herzlich willkommen!
Da trainierst du aber schon ganz schön viel und wenn ich mir die Zeiten so ansehe, liegst du sogar jetzt schon über dem, was wir in der Sendung für Anfänger "erwartet" haben (meint: du bist besser).
Mach mal einfach schön so weiter und vielleicht kannst du ja nächsten Freitag zusehen. Wenn alles passt, werden wir die Anfängersendung fortsetzen und weitere Fragen beantworten ;)

P.S. Crossrad ist am Anfang völlig ok

Helge
08.04.2009, 18:43
Ich habe kein Rennrad- ich habe mir ein Crossrad gekauft, da die gegend hier zum Rennradfahren ziemlich doof ist (bergisches Land, sehr schlechte Straßen, dauernd Regen) und ich bin auch mal gern im Gelände unterwegs. Kann ich da sowas auch verwenden?

Mit einem Cyclocross kann man ja ALLES machen!!!:Cheese: :Cheese:


Helge, grad im Crosser-Fieber

Lucy89
10.04.2009, 23:14
So, also meine letzten tage sagen so aus:

Dienstag: 12km Laufen, etwa 5:55/km
Mittwoch: Schwimmen, hab immerhin 400m Kraul geschafft (mit Pausen).
Donnerstag: Tempolauf; 7,3km in 37:30, war ziemlich anstrengend, aber dafür, dass ich so lang verletzungsbedingt kaum bzw. gar nicht laufen konnte, was ich sehr zufrieden.
Heute: 33km Rad- 270HM, ging viel durchs Gelände, hat Spaß gemacht.

Was meint ihr? Ist eine Art 5-tages- Rhytmus in der Art ok:
Laufen,Schwimmen,Laufen,Rad,Laufen,Pause

Mein Freund sagt immer, dass ich zu viel mache, der kennt sich aber nicht mit training aus, daher weiß ich es nicht...
ansonsten ist mein Problem, dass ich sehr aufpassen muss mit den Umfängen, seit ich wieder regelmäßig laufe, nehmen auch die Schmerzen im linken Bein wieder zu- das macht mir schon seit 2 Monaten Probleme und auch nach etlichen Arztbesuchen konnte da nix verändert werden.

Naja, ich hoffe mal, dass das nicht schlimmer wird, hab riesen Spaß am Training...

Ausdauerjunkie
11.04.2009, 00:23
Servus Lucy89,
das passt schon so, bis auf daß du natürlich zu wenig Rad fährst!

Kurzer85
11.04.2009, 09:16
Mein Freund sagt immer, dass ich zu viel mache, der kennt sich aber nicht mit training aus, daher weiß ich es nicht...
ansonsten ist mein Problem, dass ich sehr aufpassen muss mit den Umfängen, seit ich wieder regelmäßig laufe, nehmen auch die Schmerzen im linken Bein wieder zu- das macht mir schon seit 2 Monaten Probleme und auch nach etlichen Arztbesuchen konnte da nix verändert werden.

Naja, ich hoffe mal, dass das nicht schlimmer wird, hab riesen Spaß am Training...

Hi,

also mit schmerzen im linken Bein (wo genau?) würde ich etwas aufpassen.
Kommt der Schmerz nur unter Belastung? Kannst du ohne schmerzen laufen? Sind die schmerzen erst seit deiner steigerung der umfänge da?

Gruß
Kurzer

Helmut S
11.04.2009, 09:19
Hi Lucy89,

also das Lust&Laune Prinzip passt. Genauso soll das sein. Wenn Du keine Ambitionen hast, kannst Du hier aufhören zu lesen. Just have fun with sport.

Im anderen Fall:

Was nicht passt ist der Plan. Der ist nix für einen Anfänger. Wenn Du den KD 15h Plan mit den geforderten Intensitäten über mehrere Wochen umsetzen kannst als Anfänger, würde mich das wundern. Normal ist das zu hart für den Anfang.

Was auch nicht passt ist die Verteilung der Sportarten. Du musst viel mehr Radfahren. Gerade Läufer machen den Fehler, dass sie meinen viel Laufen zu müssen. Multisport funktioniert anders.

Ein klassischer und total einfacher Trainingsaufbau ist:

Mo: Schwimmen (S)
Di: Rad (R)
Mi: Laufen (L)
Do: Ruhetag
Fr: Schwimmen
Sa: Rad
So: Laufen

Wenn Du mehr trainieren willst, dann kannst Du es so machen. Ebenfalls klassisch:

Mo: S/R
Di: L
Mi: S/R
Do: Ruhe
Fr: S/L
Sa: R
So: L

Schwimmtrainingseinheiten gehen fast immer - die haben auch regenerative Wirkung. Ebenso geht eine KT Einheit auch immer am Schwimmtag. Ich würde mir halt nicht gerade die Arme abschießen, wenn eine harte Schwimmeinheit ansteht. Aber bei Dir gilt: Erstmal schwimmen lernen. Glaube nicht den beiden extremen Lagern. Lager 1: Schwimmen ist nur(!) Kraft. Lager 2: Schwimmen ist nur Technik. Du brauchst beides! Das ist untrennbar. Schwimmen ist technisch hoch anspruchsvoller Kraftsport. Leider ist das so "komplex" und Du musst sehen das Du beides hinkriegst. Starten würde ich aber tatsächlich mit einer technisch einigermaßen richtigen Adaption der Schwimmgesamtbewegung. Dabei ist Wasserlage zunächst das alles Entscheidende. Kinn zur Brust hilft Anfängern dabei ungemein ist aber für später nicht die voll ideale Kopfhaltung. Macht aber nix. Viele Videos (youtube) kucken und eine klare Vorstellung der Bewegung kriegen. Sieh Dir Alexander Popov Videos an.

Einmal oder zweimal in der Woche koppelst Du. D.h. Du fährst Rad und läufst hinten drauf noch - das ist ein eigenes kapitel und es gibt 100 Varianten. So grundlegend: Es reicht wenn Du kurze Läufe machst aber ca. 3-5min richtig hart anläufst. Insgesamt sollten Koppelläufe eher schnell sein und nicht langsam.

So wie ich das sehe, bist Du eine 20jährige Frau. Wenn Du Ambitionen hast, kommst Du an Krafttraining nicht vorbei. Das kannst Du an Geräten machen oder in den spezifischen Sportarten. Bergläufe beim Laufen oder dicke Gänge mit niedriger TF beim Radfahren. Im Wasser mit kurzen schnellen Dingen. Auch als Anfänger. Was auch geht sind so grundlegende Kraftübungen: Liegestütz, Kniebeugen, Klimmzüge. Viele Sprünge und so Zeugs - also allg. Athletik. Gerade weil die Veranstaltung die Du Dir ausgesucht hast eine eher harte Strecke ist: Kraft!!!!

M.E. solltest Du als junger Mensch unbedingt (!) noch an Deiner Speed arbeiten. Das KT sollte Dir sowieso dabei helfen schneller zu werden aber halt auch spezifische Läufe - evtl. 200 oder 400m Läufe. Dafür bin ich aber der Falsche. Da musste einen Fragen der sich mit sowas auskennt ;) 5:05 ist auf jeden Fall für ein TDL Tempo einer 20 jährigen viel(!!) zu langsam. Ich bin ein langsamer, alter Sack und das ist beinahe mein GA Tempo. Was Du jetzt nicht an Speed holst, dass kriegste in 10 Jahren nicht mehr drauf. Deshalb das Motto: Speeeeed!!! Und zwar richtig.

Vor allem: Streiche ab jetzt das Wort "Wohlfühltempo" aus Deinem Wortschatz. Power! Speed! Explosivität! Push! Push! Von nix kommt nix. Oder dann halt gaaanz locker - aber wirklich. Nix zwichen drin.

Natürlich musst Du gesund sein. Aber das ist ja eh klar. Irgendwas machst Du eh nicht ganz optimal - Du schreibst was von Problemen. In diesem Fall: Locker, langsam kurz weider rein kommen. Dein Gewicht passt, oder? Wenn nicht: abnehmen.

Ansonsten: Such Dir jemanden der Dich kennt und(!) sich auskennt. So unbekannterweis eist das alles recht "allgemein". Face2Face ist's besser.

Viel Erfolg
Helmut

keko
11.04.2009, 09:38
Also, ich hab mir wohl auch den falschen Plan genommen (15 Stunden-Plan), da mir 8 zu wenig schien.

Arne hört das wahrscheinlich nicht gern, aber meiner Meinung nach sollte man nie nach einem Plan trainieren, es sei denn, der Plan ist speziell für eine Person geschrieben. Was aber nicht heißt, dass man Pläne nicht lesen und studieren soll. Ganz davon abgesehen, ist mir eh unklar, warum sich Leute in ihrer Freizeit freiwillig so was aufhalsen und sich an Pläne halten müssen, wo doch das gesamte Leben schon größtenteils vorgegeben und verplant ist. Da ist doch der Sport ein schöner Ausgleich und ein wertvolles Ventil. :)

Lucy89
11.04.2009, 11:28
Hi Helmut,
danke für deinen ausführlichen Beitrag, leider bin ich jetzt doch eher demotiviert als motiviert, denn das ist alles schon ziemlich viel, was ich machen müsste, ich weiß gar nicht, wie ich das alles hinkriegen soll ohne vollkommen fertig zu sein. Und dass ich so langsam bin mit meinem Tempolauf, hab ich auch nicht so empfunden, da ich bei Volksläufen jetzt nicht wirklich bei den letzten dabei war, letztes Jahr hab ich meine Altersklasse (jugend) mit einem noch langsameren Tempo sogar oft gewonnen.
Ich fahre nicht nur einmal die Woche Rad- ich machs auch zwischendurch, aber dann halt eben kurz. Es fällt mir schwer, weniger zu laufen und mehr Rad zu fahren, da Laufen einfach meine liebste Sportart ist. Aber ich denke, das kann ich hinkriegen.
Ja, ich bin 20, 1,74 groß und wiege 57kg, abnehmen hab ich eigentlich nicht vor. Muskelaufbau mach ich schon ein bisschen mit Hanteln und anderen Übungen.

Mit dem bein das ist belastungsunabhängig- hab aber manchmal das Gefühl, nach zu wenig Pausen und zu viel Training zwickts etwas mehr. Ich war bei der Krankengymnastik, hatte Medikamente, Einlagen...alles, aber da findet der Arzt nichts mehr, total blöd, aber beim radfahren und schwimmen merk ich nichts und beim laufen ists die ersten Kilometer etwas unangenehm...

Schussel
11.04.2009, 13:28
Hallo Lucy,

jetzt geb ich auch mal mein Senf dazu ab... :) An sich ist das was du trainierst schon ok, eben einfach wie du Lust hast. Unbedingt fest nach einen Plan würd ich gar nicht tranieren, mach es nach Lust und Laune, wie das Wetter ist und du Zeit hast.
Bei 2 Punkten musst du aber durch. Das Schwimmen und mehr Radfahren! Das kommt scheinbar ein bissel zu kurz. Probiere es doch mal so, dass du jede Disziplin 2x die Woche trainierst.
Z.B. Montag Ruhetag oder bei Zeit und Lust locker laufen (So hast bei deinem geliebten Laufen eine Einheit mehr)
Dienstag Laufen. Ruhig da auch mal Tempo laufen. Wenn das Tempo 5:55/km bei deinem 12km Lauf dein Wohlfühltempo war, sind die 37:30 für die 7km als Tempodauerlauf schon ok. Aber wie Helmut schon sagte: Du musst Tempo trainieren!!! Das heißt kürzere Intervalle, die aber schnell! Wenn du keine Laufbahn zur Verfügung hast, dann z.B. Minutenläufe: 1min flott, dann ca. 3min Trabpause, dann wieder 1min flott 3 min Trabpause. Und das ruhig mal so 6-8x hintereinander. Da gibts hunderte verschiedene Beispiele.
Mittwoch Schwimmen
Donnerstag Radfahren.
Freitag Schwimmen
Samstag Radfahren
Sonntag Laufen. Da im Wohlfühltempo deine 12 km laufen. Vielleicht mal bei einer leichten Steigung oder ähnlichem mal kurz etwas beschleunigen (sog. Fahrtspiel machen) Aber vom Tempo alles so das du die 60 min gut überstehst.

Und wenn du dann immer noch ganz viel Lust und Zeit hast oder das Wetter mal ganz schlecht ist, dann mach Krafttraining. Entweder in ein Fitnesstudio richtig an Geräten oder man 30 min zu hause ein bissel Rumpfübungen.

Allgemein wäre es sicher gut wenn du in einen Verein gehst.. Speziell für das Schwimmen. Im Verein lernt sich das am besten! Aber auch fürs Radfahren und Laufen!
Und wenn deine Schmerzen im Bein stärker werden, das ganze Training sofort zurückschrauben!! Nicht das du dir irgendeine dusselige Verletzung holst.

Viele Grüße und viel Spass beim Training!
Jens

Helmut S
11.04.2009, 14:32
Hi Lucy,

... leider bin ich jetzt doch eher demotiviert als motiviert, denn das ist alles schon ziemlich viel, was ich machen müsste, .

Für jemanden der sich nen 15h Plan lädt, weil ihm 8h zu wenig sind, bist Du aber recht schnell demotiviert.

Mein Vorschlag jeden Sport 2x die Woche zu machen und einen Ruhetag zu haben ist auf jeden Fall viel weniger als Du Dir vorgenommen hast. Deshalb überrascht mich Deine Antwort schon recht ordentlich.

Wie auch immer: Dich demotivieren war nicht meine Absicht. Vielmehr jemanden etwas weiter geben, der - so schien es mir - ein recht starkes Commitment zum Sport gemacht hat.

Wenn Du a) Soviel trainieren möchtest wie Du sagst b) nach einem Plan sporteln möchtest c) an Deinen Schwächen arbeiten möchtest, dann ist mein Vorschlag eine von vielen Möglichkeiten.

Gerade allgemeine Athletik wird sehr gerne vernachlässigt und ist gerade für junge(!) Sportler enorm wichtig. Lies mal in den Crossfit Thread durch was die da so treiben. Ist zwar nicht das was Du suchst, aber alleine mit den PrepPrep Übungen wirst Du sicher Fortschritte machen. Ist halt so.

Ich empfehle Dir, dass Du mal mit einem erfahrenen Triathleten sprichst. Evtl. aus einem Verein in Deiner Nähe. Du musst wissen was Du willst; so ein Gespräch kann Dir dabei helfen.

Viel Erfolg + Grüße Helmut

Lucy89
11.04.2009, 16:12
Und wenn du dann immer noch ganz viel Lust und Zeit hast oder das Wetter mal ganz schlecht ist, dann mach Krafttraining. Entweder in ein Fitnesstudio richtig an Geräten oder man 30 min zu hause ein bissel Rumpfübungen.

Allgemein wäre es sicher gut wenn du in einen Verein gehst.. Speziell für das Schwimmen. Im Verein lernt sich das am besten! Aber auch fürs Radfahren und Laufen!
Und wenn deine Schmerzen im Bein stärker werden, das ganze Training sofort zurückschrauben!! Nicht das du dir irgendeine dusselige Verletzung holst.


Hi,
also, ab Freitag schwimme ich bei einem Verein mit- Montags und Freitags ist dann schwimmen. rad fahren tu ich immer mindestens 2 mal die Woche- kam vielleicht falsch rüber. Laufen tu ich 3 mal. Dann komm ich insgesamt auf 7 Tage Training, das ist zwar schon recht viel, aber wenn ein Lauf locker ist, dann geht das.
Kräftigungsübungen mach ich jeden zweiten Tag 20min, auch Dehnübungen...hab ich alles vor 2 Monaten angefangen, wegen meinem Bein...danke auf jeden Fall für deinen Vorschlag, ich glaube nur, dass ich die Laufpause von Dienstag bis Sonntag nicht unbedingt durchhalte *g*

Also, was mich demotiviert hat, war die Aussage, dass 5:05/km langsam ist. Ich habe dafür 1 1/2 Jahre trainiert und mit einer 50er zeit auf 10km (die mein Ziel ist), bin ich bei den Frauen bereits locker im obersten Viertel (!), ich mein, ich war ziemlich stolz, nach 4 wochen Laufpause so eine zeit gelaufen zu sein, da kommt das halt nicht so super, wenn man dann gesagt kriegt, dass das für eine 20 jährige Frau sehr langsam ist. Ich hab mein Leben Lang keinen Sport gemacht und erst vor 1 1/2 Jahren angefangen mit laufen, habe schon mehrere Halbmarathons gelaufen (Bestzeit 1:56). Wenn ich mit einer meiner Freundinnen im gleichen Alter laufe, liegt unser Tempo bei 6:30/km und wir überholen immer noch Leute. Naja, scheint im Triathlon dann etwas anders zu sein...

Helmut S
11.04.2009, 20:33
Naja, scheint im Triathlon dann etwas anders zu sein...

Keine Ahnung. Ein Blick in die Ergebnisliste hilft. Hier z.B. von einer Kurzdistanz - dem Rothseetriathlon (http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php?head=Rothsee+Triathlon&event=Rothsee&type=Triathlon&sprache=de&id=_func_Ergebnisliste&jahr=2008&sex=W&jg=20&name=&verein=&stnr=&order=nach%2520Platzierung%2520sortiert&erg=erg00.txt).

Das ist das Tempo auf 10km (nicht auf 7,3) und Du kannst davon ausgehen, dass die Solo (je nach Erfahrung und Trainingszustand) ne gute Schippe schneller sind. Zumal der Rothseetria ne wellige Strecke ist. Hier muss man über ein paar Hügle drücken können - gewisse Kraftfähigkeiten sind also nötig. Mit Deiner Solozeit würdest Du wahrscheinlich auch jenseits der 1h Marke liegen.

Ich sag es Dir nochmal - und das ist eine Trainignsempfehlung und keine Kritik - nicht mehr, denn Deine persönliche Entwicklung kann ich nicht beurteilen: Mach was für's Tempo!

Das gilt natürlich nur wenn Du ambitioniert bist. Ansonsten vergiss was ich gesagt habe.

Grüße Helmut

Lucy89
12.04.2009, 00:18
Keine Ahnung. Ein Blick in die Ergebnisliste hilft. Hier z.B. von einer Kurzdistanz - dem Rothseetriathlon (http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php?head=Rothsee+Triathlon&event=Rothsee&type=Triathlon&sprache=de&id=_func_Ergebnisliste&jahr=2008&sex=W&jg=20&name=&verein=&stnr=&order=nach%2520Platzierung%2520sortiert&erg=erg00.txt).

Das ist das Tempo auf 10km (nicht auf 7,3) und Du kannst davon ausgehen, dass die Solo (je nach Erfahrung und Trainingszustand) ne gute Schippe schneller sind. Zumal der Rothseetria ne wellige Strecke ist. Hier muss man über ein paar Hügle drücken können - gewisse Kraftfähigkeiten sind also nötig. Mit Deiner Solozeit würdest Du wahrscheinlich auch jenseits der 1h Marke liegen.

Ich sag es Dir nochmal - und das ist eine Trainignsempfehlung und keine Kritik - nicht mehr, denn Deine persönliche Entwicklung kann ich nicht beurteilen: Mach was für's Tempo!

Das gilt natürlich nur wenn Du ambitioniert bist. Ansonsten vergiss was ich gesagt habe.

Grüße Helmut

Ok, also ich weiß natürlich auch nicht, wie schnell ich nach dem radfahren noch laufen kann. berge bin ich gewohnt, wohne im bergischen Land. Ansonsten...Tempo mache ich viel, aber halt nicht nur, wegen Regeneration, Kompensation usw. Habs immer so gemacht: einen Tempolauf pro Woche, einmal Fahrtenspiel. Beim radfahren auch eine schnelle Einheit und beim schwimmen bin ich momentan halt noch an der Technik dran, baue aber immer wieder Brustsprints ein (Kraulen kann ich noch nicht so schnell).

Helmut S
12.04.2009, 07:07
Ok, also ich weiß natürlich auch nicht, wie schnell ich nach dem radfahren noch laufen kann.

Das hängt von den Fähigkeiten am Rad und der Härte beim Laufen ab. Ich z.B. bin zu meiner allerersten Kurzdistanz mit schlechten Radfähigkeiten angereist und hatte ne 44:30 Solo-10er Zeit im Gepäck. Auf der Laufstrecke hat's mich dann völlig(!) zerlegt und ich bin irgendwie mit ner 58er Zeit ins Ziel gekommen.

Richtig gute Tria sind nur ein paar wenige Minuten langsamer.

Viel Erfolg
Helmut

Lucy89
12.04.2009, 09:56
Das hängt von den Fähigkeiten am Rad und der Härte beim Laufen ab. Ich z.B. bin zu meiner allerersten Kurzdistanz mit schlechten Radfähigkeiten angereist und hatte ne 44:30 Solo-10er Zeit im Gepäck. Auf der Laufstrecke hat's mich dann völlig(!) zerlegt und ich bin irgendwie mit ner 58er Zeit ins Ziel gekommen.

Richtig gute Tria sind nur ein paar wenige Minuten langsamer.

Viel Erfolg
Helmut

Puh, so krasse Unterschiede gibts da? na, dann hoffe ich mal, dass ich das ganz gut hinkriege- ich wollte morgen oder übermorgen mal eine Koppeleinheit machen, also 15km Rad und dann 5km laufen, sollte für den Anfang reichen oder?
Meine 10er zeit ausm Wettkampf liegt derzeit bei 55min, ich denke aber, dass ich schon schneller bin, die Zeit ist von letztem Jahr noch. Im Training bin ich schon 10km in 52min gelaufen, mein Ziel für dieses Jahr ist unter 50 zu laufen.
Bin leider nicht sonderlich talentiert- laufe die gleichen zeiten, egal ob 30 oder 60km pro Woche und auf meinem jetzigen Stand (beim Laufen) war ich schon nach 2 Monaten Training. Seitdem hat sich nichts mehr getan trotz guter Pläne usw. Habe mich auch beim Arzt durchchecken lassen, habe nur 75% Lungenfunktion, das könnte ein Grund sein.
Für mich war das auf jeden Fall mit ein Grund, ins Triathlontraining einzusteigen, vielleicht seh ich da mal Erfolge, beim Schwimmen klapp das auf jeden Fall schonmal ganz gut, wenn ich mir meine Entwicklung da anschaue.

Campeon
12.04.2009, 10:00
Puh, so krasse Unterschiede gibts da? na, dann hoffe ich mal, dass ich das ganz gut hinkriege- ich wollte morgen oder übermorgen mal eine Koppeleinheit machen, also 15km Rad und dann 5km laufen, sollte für den Anfang reichen oder?
Meine 10er zeit ausm Wettkampf liegt derzeit bei 55min, ich denke aber, dass ich schon schneller bin, die Zeit ist von letztem Jahr noch. Im Training bin ich schon 10km in 52min gelaufen, mein Ziel für dieses Jahr ist unter 50 zu laufen.
Bin leider nicht sonderlich talentiert- laufe die gleichen zeiten, egal ob 30 oder 60km pro Woche und auf meinem jetzigen Stand (beim Laufen) war ich schon nach 2 Monaten Training. Seitdem hat sich nichts mehr getan trotz guter Pläne usw. Habe mich auch beim Arzt durchchecken lassen, habe nur 75% Lungenfunktion, das könnte ein Grund sein.
Für mich war das auf jeden Fall mit ein Grund, ins Triathlontraining einzusteigen, vielleicht seh ich da mal Erfolge, beim Schwimmen klapp das auf jeden Fall schonmal ganz gut, wenn ich mir meine Entwicklung da anschaue.


Moin,
na mal ein Tipp für deine Koppeleinheit. Fahre lieber 25- 30 km und hänge dann 2- 2,5 Laufkilometer dran. Da hast du bestimmt mehr davon.
Viel Spaß, Stefan

Helmut S
12.04.2009, 10:12
Puh, so krasse Unterschiede gibts da?


Naja. Das war meine Erstlingserfahrung. :Cheese:

Ne OD ist schon was anderes als ne VD. Hängt viel am Kraftnievau auf'm Rad. Deshalb meinte ich ja: Kraftraining (z.B. auf'm Rad) bringt Dich sicher vorwärts.

ich wollte morgen oder übermorgen mal eine Koppeleinheit machen, also 15km Rad und dann 5km laufen, sollte für den Anfang reichen oder?

ich sehe das auch eher so wie mein Vorschreiber. Vor allem macht es aus meiner Sicht Sinn, wirklich hart zu laufen. Rumgejogge beim Koppeln bringt Dir m.E. nicht viel. Mit 20 musst Du normal auch keine so großen Bendenken wegen der Regeneration haben. Bevor Du das Wort ausgesprochen hast, bist Du wieder fit ;)


Bin leider nicht sonderlich talentiert- laufe die gleichen zeiten, egal ob 30 oder 60km pro Woche und auf meinem jetzigen Stand (beim Laufen) war ich schon nach 2 Monaten Training.

Wenn das nicht tatsächlich ein "Gesundheitsproblem" ist, deutet das u.U. auf zu gleichmäßiges trainignstempo hin. Kommt öfter vor als man denkt. irgendwie haben immer alle Angst mal richtig Gas zu geben, weil man bei Runners World ja liest: Langsam laufen. Deshalb meinte ich. Streiche das Wort "Wohlfühltempo"

Viel Spaß
Helmut

Lucy89
12.04.2009, 10:25
Danke Campeon, dann mache ich das so! Die 3km geb ich dann Vollgas ;)
Nein, also ich hab schon regelmäßig Tempotraining und auch Intervalle gemacht, ich bin mir schon recht sicher, dass ich körprlich einfach nicht Idealvorraussezungen habe. Und von wegen Regeneration, die brauch ich schon, auch mit 20, ich bin seit Monaten dauerverletzt, irgendwas hab ich immer, daher sollte das schon sein.

tine111
17.04.2009, 07:30
Hallo Lucy,
schön, dass Du Spaß am Triathlon gefunden hast. Mach Dir nicht zu viele Gedanken hinsichtlich Deiner körperlichen Voraussetzungen oder Talent o.ä. ICh habe auch eine verminderte Lungenfunktion (bin in einem Raucherhaushalt aufgewachsen), was mich aber nicht wirklich stört.Wichtig ist, dass Du ausgewogen trainierst aber auch auf Deine "Wehwehchen" achtest. Nützt ja nichts, wenn Du 3 Wochen je 10 Stunden trainierst und dann wieder ewig lahmgelegt bist.
Auch junge Leute können ewig an Verletzungen herumlaborieren. ICh spreche Da aus eigener Erfahrung.Wo tut es denn eigentlich genau weh?
Ich bin auch jahrelang nur so für mich gelaufen und hatte ständig irgentwas an meinem Geläuf. Seit einigen Jahren mache ich Triathlon , die Abwechslung in den Sportarten tut mir sehr gut.
Wo aber Helmut absolut Recht hat, ist das Thema mit dem Tempotraining. Das solltest Du, wenn es Dir gut geht, wirklich im Auge behalten.
Ich bin mittlerweile a oide Kua von fast 40 und schaffe im August beim Triathlon ne 5 min/km bei einem Wettkampf, in dem 12 km zu laufen sind und eumele damit nur im Mittelfeld herum. Du bist noch jung und ich bin überzeugt, da geht noch was!
Ansonsten weiterhin viel Spaß beim Training
Viele Grüße Tine

Lucy89
17.04.2009, 17:05
Hi,
ja, ich hoffe, dass das noch besser wird...naja, es ist mein linker Oberschenkel, der wehtut, beim laufen, aber nicht wirklich stark, also nur die ersten paar min und dann hab ichs eigentlich schon wieder vergessen...

.danny
17.04.2009, 21:55
Hallo an alle

Ich wollte mich hier, als Forums und Triathlon Neuling, auch mal einklingen. Habe nämlich auch ein paar Fragen und muss so nicht einen neuen Thread aufmachen :)
Hoffe du hast nichts dagegen Lucy? ;)

Ich möchte auch dieses Jahr meinen ersten Triathlon bewältigen. Allerdings wohl kurzstrecke, da ich auch nicht allzu viel an Gewicht verlieren will :)
Bei mir hapert es allerdings noch am Radfahren! Nämlich weil ich kein Fahrrad habe... war heute mal nach einem gucken, der Händler hat mir da schon ein Rennrad empfohlen. Ist ein Crossrad nicht doch vielleicht besser? Oder sind die meisten Strecken im Triathlon auf Asphalt?

Dann hab ich noch eine Frage zum Schwimmen und dem wechseln auf das Fahrrad... Ich habe mir hier einige Artikel angesehen, auch die Tests zu den Speedsuits. Kann man mit diesen Suits nichts auch Radfahren? Oder sollten die ausgezogen werden? Ok, ich brauch so einen jetzt nicht unbedingt für die kurze Strecke, aber ich würde es dennoch gerne wissen. Abgesehen davon schwimme ich gerne in offenen Gewässern und hab mich gefragt, ob ich so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen kann (Schwimm und Rad Klamooten in einem).
Wie macht man das dann beim Triathlon? Werden die Radklamotten unter den Schwimmsachen getragen? Oder zieht man sich da komplett um? Oo

Naja, ich belasse es mal bei diesen ersten Fragen und hoffe ihr helft mir weiter :D

Lieben Gruß
danny

Helmut S
17.04.2009, 22:01
Hi .danny!

Also mit Kurzstrecke meinst Du wohl 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km laufen, oder? Ich frage weil das ab und an verwechselt wird.

Triathlons - solange es keine Crosstrias o.ä. sind - sind im Radteil ausnahmslos auf Asphalt. Rennrad ist das richtige.

Es gibt Einteiler bzw. Zweiteiler, die man bereits zum Schwimmen anzieht, die recht schnell trocknen, einen kleinen Radeinsatz haben und mit denen man auch laufen kann. Also nicht umziehen.

Diese Speesuits sind eher wohl die Dinger, die man zum Schwimmen anziehen kann, wenn Neoprenverbot ist. Radeln darf man mit denen soweit ich weiß nicht.

sybenwurz
17.04.2009, 22:08
...der Händler hat mir da schon ein Rennrad empfohlen. Ist ein Crossrad nicht doch vielleicht besser?
Nö. Besser ist nur noch ein gut eingestelltes Zeitfahrrad.


Oder sind die meisten Strecken im Triathlon auf Asphalt?
Hm, eigentlich geht der Anteil der asphaltierten Radstrecken gegen 100%.
Ausser bei nem Crosstriathlon.

zu den Speedsuits. Kann man mit diesen Suits nichts auch Radfahren? Oder sollten die ausgezogen werden?

Wenn auftriebfördernde/isolierende Klamotten beim Schwimmen getragen werden (dürfen), müsssen die zum Radfahren ausgezogen werden.
Normale Einteiler kann man aber beim Schwimmen, Radfahren und Laufen tragen.



Werden die Radklamotten unter den Schwimmsachen getragen?

Das schon eher...;)
Oder ALS Schwimmsachen.
Natürlich kann man sich auch umziehen.
Zumindest, wenn man ohne Umkleidekabine dabei auskommt...

.danny
17.04.2009, 22:24
Hey, vielen dank für eure schnellen Antworten!

Habe eben mal ein wenig weiter im Forum gelesen.. nun gibt es auch Triathlon Räder... was ist das nunwieder? Ich glaube ich werde beim Rennrad das ich heute gezeigt bekommen habe mal zuschlagen.. war ein guter Preis da gebraucht :)

Mit Kurzstrecke meinte ich 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km , ja!

Achso, ihr habt meist also Einteiler die für alle 3 Disziplinen verwendet werden können... das ist natürlich praktisch.
Dann muss ich nur noch einen Laden finden, der sowas hat.. Gerade für den ersten würde ich doch gerne direkt vor Ort anprobieren.

Danke!

Lucy89
17.04.2009, 23:07
Hey, vielen dank für eure schnellen Antworten!

Habe eben mal ein wenig weiter im Forum gelesen.. nun gibt es auch Triathlon Räder... was ist das nunwieder? Ich glaube ich werde beim Rennrad das ich heute gezeigt bekommen habe mal zuschlagen.. war ein guter Preis da gebraucht :)

Mit Kurzstrecke meinte ich 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km , ja!

Achso, ihr habt meist also Einteiler die für alle 3 Disziplinen verwendet werden können... das ist natürlich praktisch.
Dann muss ich nur noch einen Laden finden, der sowas hat.. Gerade für den ersten würde ich doch gerne direkt vor Ort anprobieren.

Danke!

Hi, dann machst du ja direkt was richtig großes!! also bist du vermutlich schon gut trainiert, oder? Ich mach zuerst mal ne Volksdistanz ;) Hab mir ein Crossrad gekauft, weils hier doof ist zum Rennradfahren und ich es liebe, durch den Wald zu fahren. werde aber auch im august nen crosstriathlon machen...

.danny
17.04.2009, 23:14
Hey Lucy !

Ja genau aus deinen angegeben Gründen dachte ich auch erst an ein Crossrad.. vorallem weil man da ja auch Rennreifen drauf machen kann.. Aber ich schlag wohl trotzdem beim Rennrad zu :)
Für längere Strecken muss man eben doch auf den Asphalt.. ab
30km fällt mir kein Waldstück in der Umgebung mehr ein ^^

Naja, mein Ziel ist mitte bis Ende des Jahres ein KD Tria zu machen... möchte aber auch ganz gerne einen VD vorher ausprobieren :D Muss aber erstmal schauen was ich da so finde.
Allerdings trau ich mir auch einen KD zu ^^ Und das ohne Fahrrad :D

Wo trainierst du denn?

Gruß

sybenwurz
17.04.2009, 23:45
HTriathlon Räder... was ist das nunwieder?
Ums kurz zu machen:
Die sind kürzer, man sitzt weiter vorne und sie sind der Aerodynamik wegen vorne niedriger als ein Rennrad.

Lucy89
18.04.2009, 10:55
meinst du, wo ich herkomme, oder in welchem Verein ;)? Also, ich komm aus Solingen, liegt mitten im bergischen Land, ich kann also kaum Radfahren, ohne dabei richtig viele berge zu fahren. Dafür haben wir wunderschöne Waldgebiete und daher auch mein Crossrad ;). Da ich sowieso momentan nur aus Spaß das mache, ist das auch ok so, ich hab schon beim zuschauen einiges an Fahrrädern gesehen beim Triathlon, da waren sogar Citybikes dabei ^^
Wir haben hier auch leider recht schlechte Straßen...naja, Rennrad ist einfach nicht so meins.

Seit gestern schwimm ich beim Verein mit, bin mit abstand die schlechteste, aber das macht mir nix, ich lerns ja grad erst ;)

Und woher kommst du?

neonhelm
18.04.2009, 11:03
Wir haben hier auch leider recht schlechte Straßen...

Na, du musst auch mal aus Solingen raus fahren... :Cheese:

Joerg aus Hattingen
18.04.2009, 12:10
... auch die Tests zu den Speedsuits. Kann man mit diesen Suits nichts auch Radfahren? Oder sollten die ausgezogen werden? ...

Die speedsuits müssen lt Reglement ausgezogen werden. Allerdings kann man in Einteilern schwimmen und diese dann beim Rad fahren anlassen.

Joerg

binogu
18.04.2009, 16:49
und nicht den Sport-BH vergessen ... http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_019.gif (http://www.smilies.4-user.de)

DieAndy
18.04.2009, 17:28
:Cheese: schön aufgepasst gestern, was? :Cheese:

binogu
18.04.2009, 20:50
:Cheese: schön aufgepasst gestern, was? :Cheese:

Claro, auch wenns vielleicht nicht ganz so ´rüberkommt ...:Blumen:

Ich fand das Einsteigerthema prima moderiert :cool:


http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_032.gif (http://www.smilies.4-user.de)

DieAndy
18.04.2009, 21:01
Oh, danke schön (rotwerd) :Blumen:

.danny
20.04.2009, 19:12
So, hatte heute meine erste Ausfahrt mit meinem neuen gebrauchten Rennradl :D War nicht schlecht, allerdings hatte ich meistens die "Komm Oma, wir fahren mal am Rhein entlang" Geschwindigkeit drauf. Bei jeder Steigung bin ich 1000 Tode gestorben und wenns dann wieder gerade war oder gar Bergab, dann hat ich das Gefühl ich könnt noch 100km fahren ;D

Werde mich wohl zum Gewöhnen erstmal eine Strecke die kaum Steigungen hat raussuchen... oder sollte ich am Anfang lieber mit Steigungen beginnen?


@Lucy

Ich mach das auch nur zum Spaß :D Wer denn nicht? :) Zumindest fangen die meisten wohl aus Spaß an.. wies dann weitergeht.. naja :)
Ich wohne und trainiere übrigens in und um Wiesbaden.

binogu
20.04.2009, 22:05
...
Werde mich wohl zum Gewöhnen erstmal eine Strecke die kaum Steigungen hat raussuchen...

Hi Danny!

Mir wurde anfangs empfohlen, erstmal einen lockeren, flüssigen Tritt zu üben. Also eher flach und auch mal kleines Blatt fahren. Damit schulst Du Deine Ausdauer auch, bekommst eher einen runderen Tritt und überforderst Dich muskulär nicht gleich.

Ab und an - denke ich - kannste dann mal in den Wiegestritt gehen und auch mal etwas sprinten, so zur Auflockerung :cool:

Dann halt auch mal kleinere Ausfahrten etwas bergiger wählen, den Berg auch mal mit dickem Gang fahren und all diese Geschichten ... halt nach und nach etwas mehr variieren ... gibt ja schöne Filme hier zum Betrachten. :Huhu:

Bleib ´locker dabei :Blumen:

Lucy89
20.04.2009, 22:17
Ich hatte heute mein 2. Schwimmtraining im Verein. Die Leute sind superlieb, aber ich bin mit Abstand die schlechteste, was mir ein wenig zu schaffen macht...aber irgendwie muss ich es ja lernen ;) Bei mir steht nächstes Wochenede ein 10km-Lauf an und ich hoffe, endlich mal, nach fast nem jahr, ne persönliche bestzeit zu laufen ;)

Morgen mach ich nochmal nen paar Intervalle...

Übrigens: Ich fahr relativ viel Steigungen (kommt mir so vor), vorgestern 23km mit 470HM, teilweise durch recht schweres gelände. War nicht ohne...

Flow
21.04.2009, 07:20
Ich hatte heute mein 2. Schwimmtraining im Verein. Die Leute sind superlieb, aber ich bin mit Abstand die schlechteste, was mir ein wenig zu schaffen macht...
Sei froh, als "Schlechteste" kannst du die größten Fortschritte machen ! ;)
Bei mir steht nächstes Wochenede ein 10km-Lauf an und ich hoffe, endlich mal, nach fast nem jahr, ne persönliche bestzeit zu laufen ;)
V iel Erfolg ... :Huhu:

Speedy Gonzales
21.04.2009, 08:57
Sei froh, als "Schlechteste" kannst du die größten Fortschritte machen ! ;)



Ganz genau, ich habe auch erst in diesem Jahr mit Kraulen angefangen und der Sprung ist schon enorm. :cool: Ist auch eine gute Motivationshilfe, wenn man sieht dass es voran geht. :)

PippiLangstrumpf
21.04.2009, 13:16
Ich hatte heute mein 2. Schwimmtraining im Verein. Die Leute sind superlieb, aber ich bin mit Abstand die schlechteste, was mir ein wenig zu schaffen macht...aber irgendwie muss ich es ja lernen ;)

Sei froh, dann kümmert sich wenigstens jemand um Dich.
Ich war bei uns die Beste und hab zu hören bekommen "Ich kann Dir nen Trainingplan schreiben, dann kannst Du alleine was machen. Ich hab keine Lust, kleinere Fehler zu korrigieren."
Ja, danke, dafür hab ich nen Kurs gebucht :Nee: Hab dann weiter das Gruppentraining mitgemacht und hab versucht, für mich noch was draus zu lernen, was er den anderen gesagt hat. Spaß hat es allemal gemacht :)

Mach Dir keinen Kopf drum, die Gefühlt-Schlechteste zu sein. Wie die anderen schon sagten: Die Fortschritte, die man machen kann, sind enorm. Bei manchen geht es kontinuierlich und bei anderen geht erstmal gar nichts und dann platzt der Knoten.
Wird schon werden.