PDA

Vollständige Version anzeigen : GA1 Bereich passt nicht mit Tabellen


dasilva65
20.08.2008, 23:00
Servus,

ich weuiß ich nerve wahrscheinlich, aber ich versuchs nochmal.
Ich hab nach den vielen Antworten zu meiner GA1/2 (3/4) Problematik den Leistungstest fürs Laufen gemacht.
Erst aufwäremen dann 20min Gas geben. Ich hab mich so 6-7 min an die Geschwindigkeit rangetastet und bin dann bis zum Ende diese gelaufen.

Der Durchschnittspuls der letzten 10min lag bei 182 also meine anaerobe Schwelle. Auf der folgenden Seite ist eine Tabelle die mit den Trainingsplänen nicht übereinstimmt in Bezug auf die Einteilung der GA-Bereiche.

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=200&Itemid=70

So und laut Trainingsplan liegt mein GA1 Bereich bei ca. 115 bis 147. So das kann ich aber nicht laufen. Vom Puls her viel wenig für mich. Ich fühl mich wohl wenn ich meinen GA1-Bereich so 150-160 habe, das is der BEreich den ich als GA1 Training mache und da kann ich 1std, oder länger laufen.

Heute 1:10h gelaufen in dem Pulsbereich 150-160 und das war ein GA1 Training. Für GA2 (oder ab nächstem Jahr auch 3und 4) geh ich bis etwa 170/175.

Kann ich das nun so machen oder wie kann man seine Bereiche finden? Doch am besten in dem man in seinen Körper hört!?

Man das is kompliziert. Sorry fürs nochmalige fragen.

Gruß
Daniel

mauna_kea
20.08.2008, 23:04
Ich weiss ja nicht wieviel du bisher in deinem Leben gelaufen bist, aber grundsätlich haben Laufanfänger eher hohe Pulswerte, auch wenn sie sich subjektiv "locker" fühlen.
Erst wenn eine breite Basis an Grundlagenausdauer gelegt wird, sinkt der Puls beim Laufen.
Wenn du immer mit 150-160 läufst, wird sich da eher wenig tun in Richtung niedriger Laufpuls.
Also Geduld.

Meik
20.08.2008, 23:13
Ich fühl mich wohl wenn ich meinen GA1-Bereich so 150-160 habe, das is der BEreich den ich als GA1 Training mache und da kann ich 1std, oder länger laufen.


Darüber reden wir mal nach den ersten langen Einheiten (2-3h) ob 160 noch locker für dich sind. :Holzhammer:

Nach Arnes Pulsbereichen kann ich auch 1-2h im GA3 laufen. Locker ist was anderes. Gerade bei Anfängern sieht man es häufig dass die im Grundlagenbereich zu schnell laufen. Grundlage ist langsam und locker.

Deine Pulswerte sind ähnlich wie meine. Grundlagenläufe sind unter 150er Puls. Mit 160 lauf ich 1h noch recht locker, für längere Läufe ist es aber zu schnell. Und da zeigt sich dann auch dass 160 eben kein GA1 mehr sind.

Welche Ziele hast du? Für Kurzdistanzen ist das lange GA1-Gewusel nicht erforderlich. Und wenn ich nur 1h laufe bin ich vom Puls her auch meist höher als GA1.

Gruß Meik

dasilva65
20.08.2008, 23:32
Danke erstmal. Ich dachte schon da stimmt was nicht. Es is nur so das ich nicht nur das Gefühl habe es ist locker vom Puls usw sonder auch der Laufstil ist locker und leichter. Er ist "runder". Wenn ich unter 150 laufen würde dann wäre das eine Mischung aus Laufen und gehen und das "fühlt" sich nicht gut an und ist auch viel anstrenger als wenn ich 150-160 laufe und einen "schönen" Laufstil habe.

Schwer zu beschreiben das ganze.


Welche Ziele hast du?

Nun ich hab (siehe Signatur) meinen ersten Tria hinter mir und nehme nächstes Jahr die Kurzdistanz in Angriff. Ebenso will ich nächstes Jahr meinen ersten Halbmarathon machen.

2010 ist ein Marathon geplant. Und zwar einen Tria KD und den München Marathon in unter 8h - sogennater München Hero.

Ja und wenn du jetzt noch weiter wissen willst, dann will ich mal ne Mitteldistanz machen und zum Germany 70.3

Aber wenn die Pulswerte bei Anfängern eh erstmal höher sind dann is ja alles ok. Gibts da ne "Faustformel" um wieviel in etwa?

Gruß
Daniel

keko
20.08.2008, 23:41
Aber wenn die Pulswerte bei Anfängern eh erstmal höher sind dann is ja alles ok. Gibts da ne "Faustformel" um wieviel in etwa?



Glaub nicht, aber es dauert schon ein halbes Jahr mit vernünftigem Ausdauertraining, bis sich das Herz richtig angepasst hat.

Ich geb dir mal einen guten Tipp: nimm das ganze Gedöns mit den Pulswerten nicht so ernst und verlass dich auf dein Gefühl. Damit fährst du wahrscheinlich besser. ;)

Meik
20.08.2008, 23:45
Ah, ok. Bei den Zielen kannst du ruhig kürzer und etwas höher im Puls laufen.

Der Puls bei Anfängern bzw. die Pulsbereiche sind IMHO nicht höher als bei Fortgeschrittenen. Das Problem hast du gut beschrieben: Als Anfänger kannst du kaum im GA1 wirklich laufen weil selbst ein moderates Tempo den Puls bereits höher treibt. Daher kommst du kaum umhin anfangs in höheren Pulsbereichen zu laufen.

Gruß Meik

Meik
20.08.2008, 23:47
Ich geb dir mal einen guten Tipp: nimm das ganze Gedöns mit den Pulswerten nicht so ernst und verlass dich auf dein Gefühl. Damit fährst du wahrscheinlich besser. ;)

Jep, seh ich auch so. Also kein übertriebener Stress :Huhu:

Gruß Meik

Klugschnacker
21.08.2008, 00:02
Der Durchschnittspuls der letzten 10min lag bei 182 also meine anaerobe Schwelle.Das ist nicht richtig. Aus dem Durchschnittspuls der letzten 10 Minuten kann die IANS berechnet werden. Sie ist aber nicht identisch mit diesem Durchschnittspuls, sondern liegt deutlich niedriger.

Im Trainingsplan ist eine kleine Tabelle enthalten, die die Berechnung der IANS vornimmt.

Viele Grüße,
Arne

Gürkchen
21.08.2008, 01:16
Ich laufe schon ein paar Jahre und ich bin immer im 150er, 160er Puls gelaufen... und dachte immer das wäre "mein GA1" weil ich einen Maximalpuls von 192 habe.

Hab mich immer gewundert warum ich nie schneller wurde in all den Jahren... Mittlerweile mit persönlichem Trainer kenne ich des Rätsels Lösung :( Immer im hohen Pulsbereich gelaufen und dadurch geringe Steigerungsmöglichkeiten gehabt.

Hab das Training jetzt umgestellt und bin schwer gespannt auf meine Zeiten im Frühjahr. Merke jetzt schon wie viel mehr mir das bringt! Also ring Dich einfach regelmäßig dazu durch im GA1-Bereich zu trainieren. Muß ja nicht immer so sein, aber so um die 50 % der Läufe würd ich mal versuchen auf diese Weise zu absolvieren.

Viele Grüße
Gürkchen

Jack
21.08.2008, 09:20
Ich hab Anfang des Jahres mal eine Leistungsdiagnose gemacht. Bei kam für mich für GA 1 156-164 raus. Das ist jedoch ein ganz anderer Wert als mir der Trainingsplan ausgibt. Da heißt es für GA 1 122-157. Find des is ne ganz schön große Spannweite :confused:

oldrunner
21.08.2008, 09:22
Danke erstmal. Ich dachte schon da stimmt was nicht. Es is nur so das ich nicht nur das Gefühl habe es ist locker vom Puls usw sonder auch der Laufstil ist locker und leichter. Er ist "runder". Wenn ich unter 150 laufen würde dann wäre das eine Mischung aus Laufen und gehen und das "fühlt" sich nicht gut an und ist auch viel anstrenger als wenn ich 150-160 laufe und einen "schönen" Laufstil habe.

Schwer zu beschreiben das ganze.



Hallo,

als ich mit dem Laufen angefangen habe war es bei mir genauso. Um im GA1-Bereich zu bleiben musste ich so langsam laufen, dass es nicht "rund" lief. In höheren Bereichen habe ich mich deutlich wohler gefühlt. Da wirst Du wohl durch müssen. Mit zunehmender Ausdauer wirst Du automatisch schneller, auch (oder gerade) im GA1-Bereich und dann fühlt es sich auch besser an. Inzwischen kann ich auch im unteren GA1-Bereich unverkrampft laufen und werde nicht mehr von Rentnern mit Gehwagen überholt :Lachen2: .

Gruss

Alex

Jack
21.08.2008, 09:26
Da fällt mir wieder ne alte Läuferweisheit ein:
"Langsam laufen amcht schnell...." :Lachen2:

keko
21.08.2008, 09:42
Hab mich immer gewundert warum ich nie schneller wurde in all den Jahren... Mittlerweile mit persönlichem Trainer kenne ich des Rätsels Lösung :( Immer im hohen Pulsbereich gelaufen und dadurch geringe Steigerungsmöglichkeiten gehabt.

Hab das Training jetzt umgestellt und bin schwer gespannt auf meine Zeiten im Frühjahr. Merke jetzt schon wie viel mehr mir das bringt!

Kann durchaus sein, dass du damit deutlich schneller wirst. Aber ebenso kann es umgekehrt Leuten gehen, die immer langsam liefen und jetzt härter trainieren. Die werden u.U. auch schnell.

Wie kann das sein? :Gruebeln:

Entscheidend ist, dass man was Neues trainiert. Denn das erfordert so oder so Anpassungseffekte vom Körper und die wirken sich meist in einer Leistungssteigerung aus.

Weder ist es richtig, immer langsam zu laufen, noch immer schnell, sondern die richtige, persönliche Mischung macht´s. :Blumen:

Meik
21.08.2008, 11:14
Um im WK schnell zu sein, besonders auf längeren Strecken, braucht es gute Grundlage UND Schnelligkeit. Also lange lockere GA1-Läufe um die Grundlage zu bilden und kurze schnelle bzw. Intervalltraining um schneller zu werden.

Ohne entsprechende Grundlage wird das mit dem "härter" trainieren nicht so ohne weiteres funktionieren.

Lustig find ich immer die Leute die mit mir GA1 laufen und noch meinen ich wär zu langsam, dann aber beim Mara eine halbe Stunde länger brauchen weil sie nichtmal ihr angeblich lockeres Grundlagentempo durchhalten. :Holzhammer:

Nach einigen Jahren viel Grundlagenarbeit hab ich dieses Jahr auch viel mehr Tempotraining gemacht.

Gruß Meik

Gürkchen
21.08.2008, 12:36
Kann durchaus sein, dass du damit deutlich schneller wirst. Aber ebenso kann es umgekehrt Leuten gehen, die immer langsam liefen und jetzt härter trainieren. Die werden u.U. auch schnell.

Wie kann das sein? :Gruebeln:

Entscheidend ist, dass man was Neues trainiert. Denn das erfordert so oder so Anpassungseffekte vom Körper und die wirken sich meist in einer Leistungssteigerung aus.

Weder ist es richtig, immer langsam zu laufen, noch immer schnell, sondern die richtige, persönliche Mischung macht´s. :Blumen:

Ich werd über den Winter schön Grundlagen aufbauen mit GA1 und natürlich auch variieren (sonst wirds eh zu langweilig :) ) und im Frühjahr bin ich dann gespannt was ich mit entsprechenden Intervallen und zum ersten mal auch Laufschule über den Winter so laufen kann.

Auf jeden Fall machts mir viel Spaß und das ist das wichtigste :Lachen2:

dasilva65
21.08.2008, 12:37
Danke für eure Antworten.

Nun dann werd ich versuchen öfters auch mal GA1 zu laufen auch wenns sich bekloppt anfühlt.

Ich werd evtl. im nächsten halben Jahr oder so nem Verein (MRRC) beitreten und dann mal sehen was ein Trainer so empfiehlt für meine Ziele.

Meik
21.08.2008, 12:44
zum ersten mal auch Laufschule über den Winter so laufen kann.

Sehr gute Idee! Mach die wenn möglich barfuss oder besorg dir so Neoprenschuhe für den Winter - und dann Laufschule auf einer Wiese. Nach einiger Eingewöhung kannst du auch mal ein paar Steigerungen barfuss auf der Wiese laufen.

Je nach Trainingsziel kann man auch den Tempoblock in den Winter schieben. Hab ich dieses Jahr mal wieder so gemacht. Neben dem GA1-Training im Frühjahr wär das zu viel bzw. zu hart. In die Build-Phase passt es auch nicht zusätzlich. Bleibt eigentlich nur der Winter um an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.

Gruß Meik

Gürkchen
21.08.2008, 12:50
Sehr gute Idee! Mach die wenn möglich barfuss oder besorg dir so Neoprenschuhe für den Winter - und dann Laufschule auf einer Wiese. Nach einiger Eingewöhung kannst du auch mal ein paar Steigerungen barfuss auf der Wiese laufen.

Je nach Trainingsziel kann man auch den Tempoblock in den Winter schieben. Hab ich dieses Jahr mal wieder so gemacht. Neben dem GA1-Training im Frühjahr wär das zu viel bzw. zu hart. In die Build-Phase passt es auch nicht zusätzlich. Bleibt eigentlich nur der Winter um an der Grundschnelligkeit zu arbeiten.

Gruß Meik

ok Meik. Danke für den Tip! :Blumen:

Werd ich versuchen. Denke ab Oktober werd ich nen Trainingsplan haben und mich gut auf Wiesbaden im nächsten Jahr vorbereiten. Freue mich schon riesig da drauf :Lachen2:

Klugschnacker
21.08.2008, 13:46
Ich hab Anfang des Jahres mal eine Leistungsdiagnose gemacht. Bei kam für mich für GA 1 156-164 raus. Das ist jedoch ein ganz anderer Wert als mir der Trainingsplan ausgibt. Da heißt es für GA 1 122-157. Find des is ne ganz schön große Spannweite :confused:Eine Spannweite von 30 Pulsschlägen ist im GA1-Bereich normal, z.B. Rad 115-145 oder Lauf 120-150. Eine Spanne von nur 8 Schlägen kommt mir komisch vor.

Viele Grüße,
Arne