Vollständige Version anzeigen : 10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55
rennmaus4444
11.10.2019, 20:01
Hallo,
auch wenn ich nicht recht weiß, wie und womit ich beginnen soll, eröffne ich hiermit offiziell die Berichterstattung über meine Vorbereitung IM Frankfurt 2020.
Wie schon in verschiedentlich geschrieben, werde ich 2020 nach 2006, 2008 und 2010 zum 4. Mal (und nach 10-jähriger Pause) beim IM in Frankfurt an den Start gehen.
Und es fühlt sich alles so gaaaanz anders an als damals, gerade was die Motivation angeht.
Beim ersten Mal war es einfach die Neugier, die Herausforderung; bei den beiden anderen Malen wollte ich das tolle Erlebnis wiederholen, vielleicht sogar die Zeit verbessern. Habe alle drei Wettkämpfe mit den üblichen Höhen und Tiefen erlebt und durchlebt - einfach toll - dafür hatte sich das Training auf jeden Fall gelohnt!!
Und nun?
Was ist mein Ziel bzw. was ist der Beweggrund, dass ich mich angemeldet habe?
Zunächst schon einfach wieder über den roten Teppich den Römerberg hochlaufen, mit einem dicken Grinsen im Gesicht und jubelnd die Ziellinie überqueren.
Dafür muss ich aber erstmal halbwegs gesund und unfallfrei durch die Vorbereitung kommen, nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel".
Aber reicht das??? Ich spüre derzeit kein Feuer, kein Brennen ..... eher plagen mich Zweifel, Sinnfragen - und das, bevor das eigentliche Training überhaupt begonnen hat.
Vielleicht aber auch weniger Enthusiasmus, weil ich nicht mehr gänzlich unbekanntes Terrain betrete - vieles weiß ich, einiges kann (konnte) ich.....
Dazu ärgern mich immer wieder körperliche Beschwerden: Schmerzen in den Beinen (Muskulatur), derzeit maximale Probleme im rechten Hüftbeuger, das olle rechte Knie ist auch nicht wirklich fit.... (Mainuferlauf Offenbach gestrichen, Marathon Frankfurt steht in den Sternen).
Und dann will ich am 28.06.2020 in Frankfurt starten bzw. vorher das Training bis dorthin einigermaßen unbeschadet überstehen?
Das liegt im Moment außerhalb meiner Vorstellung.
Also hangele ich mich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche, von Monat zu Monat.
Ihr seht, ich bin derzeit reichlich unsortiert, unstrukturiert ......
Und das wollt ihr lesen?
Warum?
Beim nächsten Mal (wenn es denn eines gibt) will ich versuchen, etwas mehr "Linie" in meine Ausführungen zu bringen.
CiaoCiao rennmaus4444
Hui cool! Da bin ich gespannt! Ich starte auch und hab gerade ähnliche Gedanken. Krankheit und Verletzung wechseln sich fleißig ab. Und ich bin einige AK‘s unter dir :Lachen2:
Ich werde interessiert mitlesen und hoffentlich einiges an Ideen und Motivation mitnehmen!
Ich finde übrigens du hast genug Linie und schreibst gut; also da brauchst dir keinen Kopf machen. :Blumen:
jannjazz
11.10.2019, 20:18
Ich mag W 55, aber bitte gut erhalten und top gepflegt. Das wird spannend.
Ich finde es super:liebe053: . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen:Lachen2: .
Also auf ein Neues :bussi:
Ich freue mich sehr, dass du dich entschieden hast uns an deiner Vorbereitung teilhaben zu lassen :Blumen:
Wünsch dir, dass deine körperlichen Beschwerden bald verschwinden, oder sich zumindest deutlich verbessern und du gut durchs Training kommst.
LG Sky
Rennente
11.10.2019, 22:30
Na denn mal los!;)
Und von Tag zu Tag hangeln ist ein guter Plan!
Ich wünsch dir viel Erfolg, starte auch meinen ersten in Frankfurt in der M55. Der Trainingsplan geht in 2 Wochen los. Werde hier mit lesen.
Wir sollten zusammen einen Thread aufmachen Du, Mirko und ich und eventuell andere. Dann könnten wir uns gegenseitig etwas pushen.
rennmaus4444
12.10.2019, 12:28
Ich finde es super:liebe053: . Es war, falls Du dich überhaupt erinnern kannst, dein ausführlicher und toller Bericht, der mir vor meinem ersten Mal in Frankfurt so gut gefallen hat und mich inspirierte.
Außerdem kann ich vieles von dem du schreibst nachvollziehen:Lachen2: .
Also auf ein Neues :bussi:
Hi Matthias, wann warst Du das erste Mal in Frankfurt bzw. war es der Bericht von 2006?
War ja lange nicht mehr aktiv hier im Forum und habe Deinen Blog daher leider immer mal wieder nur "quer gelesen" - Du bist echt der :Holzhammer: jetzt bist Du MEINE Inspiration:Blumen:
@all: Schön, dass ihr mit meiner Schreibe klar kommt - das heißt wohl, dass ihr tatsächlich mehr davon lesen wollt?!? Seufz......
Ich werde in den nächsten Tagen mal einiges zu mir und meinem sportlichen Hintergrund schreiben, habe ja Zeit dafür, da Laufen nicht geht, Rad dem Bein wohl auch nicht sooooo gut tut und ich nicht jeden Tag schwimmen will und kann (jetzt jammert auch der linke Ellenbogen - ich bin ein Wrack:Traurig: ).
Wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende - geht raus, macht etwas Schönes und genießt das Leben.
CiaoCiao rennmaus4444
Helmut S
12.10.2019, 13:19
Anmelden und gleichzeitig die Sinnfrage stellen? Auch ne Variante. Bin jedenfalls gespannt :cool:
Wollte in deinem Frauenthread nix schreiben, will aber hier nen Tipp absondern: Achte auf deinen Bewegungsapparat und stelle dich drauf ein, dass du in die Themen Ernährung, Schlaf, Kraft, Beweglichkeit und Athletik viel, viel mehr investieren musst als früher aber dafür in das Thema Ausdauer weniger. Beim letzteren macht es schwups und es is wieder da. Insofern is es nahezu egal, dass du jetzt nich läufst oder radelst. Die anderen Sachen sind der Show-Stopper. Viel Spaß :Blumen:
Hi Matthias, wann warst Du das erste Mal in Frankfurt bzw. war es der Bericht von 2006?
War ja lange nicht mehr aktiv hier im Forum und habe Deinen Blog daher leider immer mal wieder nur "quer gelesen" - Du bist echt der :Holzhammer: jetzt bist Du MEINE Inspiration:Blumen:
Ja, es war Dein Bericht von 2006 :Blumen: .
Frankfurt finishte ich 2008+2009.
Und vielen Dank, freut mich, wenn ich etwas zurück geben kann:bussi:
reisetante
12.10.2019, 22:56
Hallo rennmaus4444,
ich habe mich hier im Forum schon ewig nicht mehr betätigt, aber da ich jetzt von Dir lese, wird's mal wieder interessant.
Mir geht es irgendwie ähnlich, wenn auch ich nun in der AK45 wäre. Die Zipperlein kommen jedenfalls häufiger, ich will gar nicht wissen, wie es in AK55 wäre.
Und:
Einer meiner Vorsätze zum Neuen Jahr 2019 war damals, in 2019 an keiner Startlinie zu stehen. Nach drei Langdistanzen war bei mir irgendwie die Luft raus, keine Motivation, man weiss, was zu erwarten ist (nicht viel, aber immerhin) und das Training hat genervt. Wo es doch beim "ersten Mal" noch so aufregend war!
Ich erhoffe mir von einer gewissen Wettkampfabstinenz (nicht Sportabstinenz) ja, irgendwann wieder von der Triathlon-Wettkampfatmosphäre wieder angefixt zu werden und einen Neustart zu machen.
Insofern bin ich gespannt, wie es Dir gehen wird und will mich gerne motivieren lassen!
Liebe Grüsse, Carola
rennmaus4444
15.10.2019, 13:53
Anmelden und gleichzeitig die Sinnfrage stellen? Auch ne Variante. Bin jedenfalls gespannt :cool:
Wollte in deinem Frauenthread nix schreiben, will aber hier nen Tipp absondern: Achte auf deinen Bewegungsapparat und stelle dich drauf ein, dass du in die Themen Ernährung, Schlaf, Kraft, Beweglichkeit und Athletik viel, viel mehr investieren musst als früher aber dafür in das Thema Ausdauer weniger. Beim letzteren macht es schwups und es is wieder da. Insofern is es nahezu egal, dass du jetzt nich läufst oder radelst. Die anderen Sachen sind der Show-Stopper. Viel Spaß :Blumen:
Hi, als ich mich im August 2005 für den IM 2006 anmeldete, habe ich weder vorher jemals an einem Triathlon teilgenommen, hatte nur ein Stadtrad und war gefühlt 20 Jahre nicht mehr schwimmen - konnte "nur" laufen. Im Dezember 2007 habe ich mich während einer Laufpause wegen Stressfraktur im Schienbeinkopf für den IM 2008 angemeldet (hatte dann sogar noch im Frühjahr 2008 eine Meniskus-OP und eine gebrochene Fußzehe). Die Anmeldung im Juli 2009 für IM 2010 erfolgte 5 Monate nach einer Krebs-Diagnose inkl. OP + Strahlentherapie....
Also sind mir schwierige "Ausgangslagen" vor einem IM nicht gänzlich unbekannt.
Deine anderen Hinweise nehme ich natürlich sehr gerne auf, da gibt es in der Tat "Verbesserungspotential".
Ja, es war Dein Bericht von 2006 :Blumen: .
Frankfurt finishte ich 2008+2009.
Und vielen Dank, freut mich, wenn ich etwas zurück geben kann:bussi:
Jaaa, der Bericht 2006 war echt klasse (mein Vorbild/Mendor war damals tridinski, der hatte 2005 einen tollen Bericht auf der damaligen IM-Homepage eingestellt).
Hallo rennmaus4444,
ich habe mich hier im Forum schon ewig nicht mehr betätigt, aber da ich jetzt von Dir lese, wird's mal wieder interessant.
Mir geht es irgendwie ähnlich, wenn auch ich nun in der AK45 wäre. Die Zipperlein kommen jedenfalls häufiger, ich will gar nicht wissen, wie es in AK55 wäre.
Und:
Einer meiner Vorsätze zum Neuen Jahr 2019 war damals, in 2019 an keiner Startlinie zu stehen. Nach drei Langdistanzen war bei mir irgendwie die Luft raus, keine Motivation, man weiss, was zu erwarten ist (nicht viel, aber immerhin) und das Training hat genervt. Wo es doch beim "ersten Mal" noch so aufregend war!
Ich erhoffe mir von einer gewissen Wettkampfabstinenz (nicht Sportabstinenz) ja, irgendwann wieder von der Triathlon-Wettkampfatmosphäre wieder angefixt zu werden und einen Neustart zu machen.
Insofern bin ich gespannt, wie es Dir gehen wird und will mich gerne motivieren lassen!
Liebe Grüsse, Carola
Hi, schön wieder mal von Dir zu lesen!
Bin jetzt in der 20. Sportsaison, bisher ohne größere Pausen - und gänzlich will ich noch (!!!) nicht auf die Wettkampfatmosphäre verzichten - freue mich noch jedes Mal, wenn ich nach der "Schinderei" im Ziel bin - da sind alle Strapazen sofort vergessen.
Da ich fast an der IM-Strecke wohne und am Raceday auch an der Strecke stehe, wurde ich immer wieder "angefixt", mal mehr, mal weniger. Im Juli diesen Jahres war ein Gespräch mit meiner Gyn der "Auslöser": "Machen sie nächstes Jahr wieder mit, der Mensch braucht Ziele, sie brauchen ein Ziel!" Und damit hatte sie mich gepackt.....
Die Anmeldung ging am nächsten Tag raus!!!
@all: Heute nochmal das sonnige Wetter genutzt und 3 Stunden flach mit dem MTB rumgekurvt. Ich hoffe, dass sich die Schmerzen (Sehnen, Muskeln) im rechten Oberschenkel (Hüftbeuger, Leiste, Hintern) bis zum Marathon noch deutlich bessern - seufz. Morgen Abend geht es übrigens zum ersten Mal zum Schwimmtechnik-Training - davor habe ich mich ja immer erfolgreich gedrückt - jetzt habe ich vielleicht mal die nötige "Einstellung" dazu - mal schauen.
CiaoCiao rennmaus4444
jannjazz
15.10.2019, 14:35
Finde den Beitrag von Helmut auch gut und würde hierüber gern mehr lesen. Gibt es noch links zu den alten Rennberichten?
rennmaus4444
15.10.2019, 14:54
Finde den Beitrag von Helmut auch gut und würde hierüber gern mehr lesen. Gibt es noch links zu den alten Rennberichten?
Leider gibt es auf der IM-Seite keine Rennberichte mehr..... Müsste mal schauen, ob ich meine irgendwo auf dem PC finde.... Und wenn, wie bekomme ich die dann verlinkt oder hier eingestellt 🤔
CiaoCiao rennmaus4444
baleno15
15.10.2019, 15:25
Super, ich bin neugierig und lese gespannt mit :liebe053:
jannjazz
15.10.2019, 15:36
Und wenn, wie bekomme ich die dann verlinkt oder hier eingestellt 🤔
CiaoCiao rennmaus4444
Das schaffst Du schon
rennmaus4444
15.10.2019, 19:31
Das schaffst Du schon
:( :(
Habe meine Berichte von 2006 und 2010 (leider hat mich 2008 mitten im Text beim Schreiben die Lust verlassen und ich habe nur die Vorbereitung bis Ende Juni 2008 in einem Bericht dokumentiert) gefunden - und wie bekomme ich die jetzt hier rein:confused: :confused:
CiaoCiao rennmaus4444
jannjazz
16.10.2019, 09:25
Wenn sie online sind klicke auf die Weltkugel und füge den link ein. Wenn sie offline sind per copy&paiste.
rennmaus4444
16.10.2019, 09:36
Wenn sie online sind klicke auf die Weltkugel und füge den link ein. Wenn sie offline sind per copy&paiste.
Moin, alles offline und bei mir auf dem PC :(
Reinkopieren von 2 oder 2,5 Berichten mit jeweils um die 10 Seiten :confused:
Habe aber eine andere Idee, probiere ich später mal aus;)
CiaoCiao rennmaus4444
Kasrwatzmuff
16.10.2019, 09:41
Einfach auf irgendeinen Server kopieren und dann kannst du den Link hier posten. Und wenn es irgendwo auf einem Server rumlungert, dann findet es Google und Co. auch nicht so schnell.
rennmaus4444
16.10.2019, 10:21
So, ich glaube, jetzt konnte ich die Dateien hochladen bzw. anhängen..... Mal sehen, ob es klappt, wenn ich jetzt auf ENTER drücke :(
Es sind ja eigentlich uralte Geschichten, aber vielleicht für die eine oder den anderen dennoch von Interesse oder lesenswert :confused:
CiaoCiao rennmaus4444
baleno15
16.10.2019, 13:54
Vielen Dank...
Ich werde mal reinlesen :)
jannjazz
17.10.2019, 07:41
2006 habe ich schon mal gelesen: die Stars heißen Norman sowie Lothar und Nicole, Startgeld ist 330 €, Du bist in keinem Club und weißt alles besser. Macht Spaß und stimmt mich hoffnungsvoll auf Entertainment bis zum Sommer. Wie wär's mit ein paar Bildern?
jannjazz
17.10.2019, 16:21
...und 2010 auch, allerdings gab´s da wenig neues, nur die Ankündigung, nun kürzer zu treten. Das hast Du dann ja ausführlichst gemacht. 2008 schenke ich mir, da Du ja schon schriebst, dass Du den Beitrag nicht zu Ende geschrieben hast.
Hallo rennmaus,
cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.
Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?
LG Alex.
Hallo rennmaus,
cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.
Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?
LG Alex.
mach das bloss nicht, da gibts Haie... :Huhu: :Cheese: :Lachanfall:
:Lachanfall: Das stimmt allerdings
:Lachanfall: Das stimmt allerdings
ich kenn da nen Hallenbad.. in Münster, da gibts Freitags Schwimmkurse für Runaways.. und dann kenn ich nen oft getestetes Wohnzimmer für ne Ordentliche Zechrunde, wo meist hochproduktiv diskutiert wird.. :Lachen2:
ich kenn da nen Hallenbad.. in Münster, da gibts Freitags Schwimmkurse für Runaways.. und dann kenn ich nen oft getestetes Wohnzimmer für ne Ordentliche Zechrunde, wo meist hochproduktiv diskutiert wird.. :Lachen2:
Komm wir ziehen mal um in Lanza 2020, sonst schimpft die rennmaus mit uns :Lachen2:
rennmaus4444
18.10.2019, 19:15
Hallo rennmaus,
cooler Thread :bussi: mir geht es gerade ähnlich wie dir. Ich starte nächstes Jahr auch in der W55 und liebäugel nach 3 Jahren ohne Radfahren und Schwimmen beim IM Lanza zu starten.
Die Motivation ist ungebremst, Radform ist gleich null, ich denke aber die Form findet sich schnell. Schwimmen...Form war nie da und wird wahrscheinlich auch nicht mehr kommen. By the way, wo schwimmst du in Frankfurt? Ich bin noch auf der Suche ?
LG Alex.
Hi, danke für die :Blumen: , so richtig in Gang bin ich hier ja noch nicht gekommen.
Ist doch schön, dass Du voll motiviert bist - und liebäugeln/träumen ist auch immer erlaubt. Ob und wie man/frau das letztendlich umsetzt, ist eine andere Sache. Da hat jeder sein eigenes Knöpfchen, das gedrückt werden will, um sich irgendwo anzumelden und sich der langen Vorbereitung hinzugeben:Cheese:
Bei mir hat es von 2010 bis Sommer 2019 gedauert (stimmt nicht, für 2012 war ich angemeldet, musste aber wegen Stress im Job und Privaten absagen)....
Ich schwimme nicht in Frankfurt, wohne draußen vor dem Taunus;)
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
18.10.2019, 21:00
2006 habe ich schon mal gelesen: die Stars heißen Norman sowie Lothar und Nicole, Startgeld ist 330 €, Du bist in keinem Club und weißt alles besser. Macht Spaß und stimmt mich hoffnungsvoll auf Entertainment bis zum Sommer. Wie wär's mit ein paar Bildern?
Wie würden Dir Bilder weiterhelfen:confused:
...und 2010 auch, allerdings gab´s da wenig neues, nur die Ankündigung, nun kürzer zu treten. Das hast Du dann ja ausführlichst gemacht. 2008 schenke ich mir, da Du ja schon schriebst, dass Du den Beitrag nicht zu Ende geschrieben hast.
Irgendwie wirkst Du nicht ganz zufrieden mit dem Gelesenen;)
@all: Noch dümpele ich rum, mir fehlt der rechte Einstieg - wollte ja erstmal etwas über mich, die sportliche Geschichte schreiben (bis 2010 findet ihr das ja in den Berichten)..... Nun ja, aller Anfang ist schwer, der erste Schritt ist zwar gemacht, wichtiger ist nun aber der zweite Schritt, das Weitermachen bzw. -schreiben. Vielleicht ist die restliche sportliche Lebensgeschichte auch nicht sooo relevant, es geht ja eigentlich mehr um das hier und jetzt:)
Wegen des Marathons in Frankfurt am 27.10. ist ja derzeit sowieso Tapering angesagt - in diesem Jahr leider auf extreme Weise, laufe seit über einer Woche gaaaaar nicht.
Die Schmerzen im rechten Oberschenkel/Hüfte/Leiste/Po kommen und gehen.....
Am Mittwochabend dann Beginn des Schwimmtechnik-Kurses - 60 Minuten fast Einzelunterricht auf einer schicken 50-Meter-Bahn. Viel Grundlagen-Armarbeit, Körperstreckung, hoher Ellenbogen, lange Durchziehen ..... Dazu isoliert Kraulbeine - HILFE!!! Aber es hat mir Spaß gemacht, das ist erstmal das A und O!!!!
Und als "Rollenfetischist" habe ich daher gestern mal die Rolle aufgebaut und bin mit hoher Frequenz 1:30 h gestrampelt - ging gut. Heute gleich wieder drauf - 1:40 h, immerhin!
Dazu noch Schwimmen - versucht, die Dinge vom Mittwoch umzusetzen - ging zumindest am Anfang recht gut. Bin aber dennoch eher von der Fraktion der Dauerschwimmer, immerhin gingen heute schon über 3000 Meter!!!
Wenn das Laufen nicht wäre, könnte ich sagen, dass ich mit der Woche bislang zufrieden bin:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
jannjazz
19.10.2019, 09:36
Wie würden Dir Bilder weiterhelfen:confused:
Irgendwie wirkst Du nicht ganz zufrieden mit dem Gelesenen;)
Hilfe brauche ich ganz sicher nicht, ich lese das nur aus Entertainmentgründen, was mir besonders gefallen hat habe ich ja erwähnt, wenn es ein wenig bunter wäre hätte ich noch mehr Spaß. Und zufrieden? Gar nicht mein Anspruch. In 2006 beschreibst Du ganz wunderbar Deinen Weg durchs Jahr zum Tag X, in 2010 gibt es nur die Entscheidung und den Tag, alles ok - und weit Weg, aus heutiger Sicht. Ich bin gespannt wie es für Dich weitergeht und freue mich auf Dein Trainingsjahr. Beim Marathon sehe ich Dich irgendwie bisher noch nicht an der Startlinie.
rennmaus4444
26.10.2019, 13:36
Wieder ist fast eine Woche rumgegangen .... die Zeit rennt (im Gegensatz zu mir)!
Mein Training in dieser Woche:
Montag und Dienstag: Rolle - jeweils 120 Minuten; lockeres Kurbeln mit hoher Frequenz, das geht gut und macht Spaß (jetzt in der Garage mit Tablet auf dem Lenker - immermal eine neue Variante).
Mittwoch: Schwimm-Technik - 60 Minuten fast Individualtraining!!! Armstreckung, Haltung der Hände, Körperstreckung, Armführung, Beinschlag..... trotz ordentlich Wasserschluckens macht die Sache Spaß!
Donnerstag: In normalen Klamotten (aber mit Laufschuhen) nach 14 Tagen konsequenter Laufpause einen Versuch über 30 Minuten gemacht - nicht schön, aber tolerabel.....
Freitag: Marathonmesse Frankfurt
Heute: Klamotten für morgen richten
Morgen: In Frankfurt an den Start gehen und schauen, wie es läuft bzw. wie lange es läuft, dann gehen, bis es hoffentlich wieder läuft. Mein Motto: Hinfahren, starten, dabei sein!!!
Das war zwar nicht mein Ziel für den 15. Marathon in Frankfurt, aber manchmal muss man die Ziele an die aktuellen Möglichkeiten anpassen (2018 noch die HM in der AK gewonnen, dieses Jahr würde ich mich über den 15. Zieleinlauf freuen!!!!)
CiaoCiao rennmaus4444
Viel Spaß und Erfolg morgen :Blumen:
jannjazz
26.10.2019, 14:33
Jep, alles Gute für morgen!
rennmaus4444
28.10.2019, 11:52
So - das war gestern ein rabenschwarzer Tag in meinem sportlichen Leben (siehe Frankfurt Marathon 2019) - und ich werde sicherlich noch etwas brauchen, um das richtig einordnen und verdauen zu können!
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....
Da passt es gut, dass ich ab morgen für eine oder zwei Wochen "Sportverbot" (kleine OP) habe - da können sich die Systeme hoffentlich regenerieren.
Danke an alle, die gestern an mich geglaubt und mit mir gehofft haben!!!
CiaoCiao rennmaus4444
Helmut S
28.10.2019, 12:03
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....
Aaaahhhhch. Mach dir nix draus. Wenn du ehrlich bist, war die Chance ja tatsächlich sehr hoch das es dazu kommt. Du hast es trotzdem versucht - das sollte für dich zählen, denn das scheint für dich wichtig. Also mei - was soll's ;) Is halt immer so, wenn man etwas versucht, gibt es zwei völlig natürliche Ausgänge der Sache: Es kann klappen oder auch nicht. So what Beim IM FMM wird's besser klappen. :Blumen:
jannjazz
28.10.2019, 12:05
...back up, try again. Kopf hoch. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ein dnf so belastend sein kann, hadere aber selber noch mit Alpe d´Huez.
Schlumpf2017
29.10.2019, 09:50
Hallo :-) Bis Juli 2020 ist noch soooo lange hin. Und halbverletzt einen Marathon zu laufen versuchen ist schon sehr tapfer. Und an sich wegen eines DNF Zweifel haben? Wenn man "alt", berufstätig und nur Hobbysportler ist? Verschwendete Zeit, da einem die anderen sowieso nicht zuhören, da sie nur Eure bisherige tolle Leistung sehen. GUTE GENESUNG und viel Spaß weiterhin!
Klar, ein DNF ist kein Weltuntergang - aber trotzdem, es tut weh, es nagt, es nährt Zweifel.....
Ich kann dich gut verstehen. Hatte dieses Jahr ein DNF bei einer lange geplanten und viel "befreuten" Bergtour. Und da lag es weder am Wetter noch am Körper, sondern an einer totalen Eskalation mit dem Bergführer gleich am ersten Abend. Hab das Ereignis selbst jetzt, nach Monaten, noch nicht vollständig verarbeitet.
Ich hoffe, du erholst dich mental schnell(er) davon. :Blumen:
Lieber ein DNF als eine schlimmere Verletzung kassieren und unter Umständen die kommende Saison zu gefährden.
Das DNF Gefühl ist mies, geht aber vorbei. Nach Tiefs kommen immer Hochs, also Krönchen richten und weiter :Blumen:
Edit ruft noch.... Zweifel musst du keine haben, du weißt doch was du kannst.
rennmaus4444
31.10.2019, 19:19
Vielen Dank für eure aufmunternden Rückmeldungen und Kommentare - jaaa, ich bin auf Risiko gegangen und habe verloren.
Jetzt hoffe ich, dass der Versuch nicht doch mehr zerstört als irgendetwas gebracht hat (außer das Erleben des DNF und die Spende für den Hospizdienst).
Seit Dienstag bin wegen einer kleinen OP für 2 Wochen vom Sport "befreit" - mal sehen, was dann noch so alles jammert und zwickt.
Inzwischen vermute ich fast, dass meine Beschwerden eine Leistenzerrung sein könnten - traten nach schnellen Läufen und einem 10er WK auf - danach kontinuierliche Zunahme der Beschwerden, da ich weiter trainiert habe bzw. gelaufen bin - bis fast gar nichts mehr ging. Die 2 Wochen Pause vor dem Marathon waren deutlich zu wenig......
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer solchen Verletzung? Wenn ja, wären alternativ Rolle und Schwimmen möglich? Auf Laufen werde ich dann ja sowieso länger verzichten müssen.....
CiaoCiao rennmaus4444
Schlumpf2017
01.11.2019, 09:40
Aquajogging? Schwimmen geht sonst immer. Gute Besserung
Helmut S
01.11.2019, 10:41
Vermuten ist keine Diagnose. Und ohne Diagnose keine Antwort auf die Frage ob Rolle oder Schwimmen geht. Brustschwimmen zB halte ich bei einer Leistenzerrung für eher nicht empfehlenswert. Nur meine unmaßgebliche Laienmeinung. Statt Sport also lieber zum Arzt. ;) :Blumen:
rennmaus4444
01.11.2019, 10:59
Tja, Arzt ist immer klasse - wenn ich denn einen Termin (beim Orthopäden) vor Januar bekomme.....:Nee: :Nee:
Brustschwimmen ist sowieso passé nach den Meniskus-OPs.
Aquajoggen ist dem Laufen vom Bewegungsablauf vielleicht anfangs zu ähnlich (jedoch ohne Aufprallkräfte, die ja auch sehr schmerzhaft waren). Somit wäre dies nach Rolle und Kraulen der nächste Schritt bevor ich irgendwann wieder mit dem Laufen auf dem Trockenen einsteige.
Vielleicht findet sich hier ja doch noch jemand, dem das Thema "Leistenzerrung" nicht fremd ist.
Die Psyche hat sich inzwischen einigermaßen erholt, die Beine (die wie nach einem vollen Marathon geschmerzt haben) sind ohne Laufbelastung wieder halbwegs normal ....
Werde jetzt noch etwas das sportliche Nichts-Tun genießen :)
CiaoCiao rennmaus4444
Duafüxin
01.11.2019, 11:17
Mir ist das Thema Leistenzerrung nicht fremd, allerdings hatte ich die zu einer Zeit als ich nur Rad gefahren, nicht gelaufen bin. RR ging ohne Probleme, MTB war da tw etwas schmerzhafter, also Trails mit Sprüngen und vielen Ausgleichbewegungen oder gar schnell rauf und runter, ging nicht. Ausserdem habe ich damals grad versucht im Ski-LL auf Skating um zu stellen. Auch das ging gar nicht. Es hat ewig, bestimmt ein Jahr, gedauert bis ich an der Stelle schmerzfrei war.
Hi Renmmaus4444 ... :Huhu:
Meine Beileid zum DNF !
Und alles Gute für die Gesundheit ... :Blumen:
Das wird schon wieder ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Auch wenn bei mir die Empfehlung schon in der Dauerschleife ist: ich würde zu einem guten Osetopathen und/oder Physiotherapeuten gehen. Die haben meiner Erfahrung nach auch mehr Verständnis für Sportler...
Duafüxin
01.11.2019, 13:25
Auch wenn bei mir die Empfehlung schon in der Dauerschleife ist: ich würde zu einem guten Osetopathen und/oder Physiotherapeuten gehen. Die haben meiner Erfahrung nach auch mehr Verständnis für Sportler...
Ich könnte die Dauerschleife verstärken ;)
Hi,
wir haben zum Glück seit einem Jahr einen sagenhaften Orthopäden hier in Ffm gefunden, viele von der Eintracht gehen zu ihm und er ist selbst Sportler und hat außer viel Ahnung auch viel Verständnis.
Falls du auf der Suche bist, gerne per PN.
Also, hier lese ich natürlich mit! Rennmaus, ich finde das sooo cool :Blumen: !
Viel Erfolg, und danke für Deinen Blog :bussi: .
Viele Grüße
Pantone (53)
Nobodyknows
04.11.2019, 16:22
Also, hier lese ich natürlich mit! Rennmaus, ich finde das sooo cool :Blumen:
Pantone?! Du hier?
Jetzt aber husch, husch in Deinen Blog!
Wir wollen alles wissen! Der FC Bayern hat ein Problem! Hat man schon bei deinem Junior angefragt ob er Lust hätte zu retten was noch zu retten ist?
Was macht die Lehrerinnen-Laufbahn? Und was die eigenen sportlichen Ambitionen und das entsprechende Training?
Gruß
N. :Huhu:
Pantone?! Du hier?
Jetzt aber husch, husch in Deinen Blog!
Wir wollen alles wissen! Der FC Bayern hat ein Problem! Hat man schon bei deinem Junior angefragt ob er Lust hätte zu retten was noch zu retten ist?
Was macht die Lehrerinnen-Laufbahn? Und was die eigenen sportlichen Ambitionen und das entsprechende Training?
Gruß
N. :Huhu:
Mein Lieber, Du kannst hier nicht den Blog der Rennmaus sprengen! Ich kann mich aber gern später in WSJANMDJ melden.
@Liebe Rennmaus, sorry für OT :Blumen: .
Nobodyknows
04.11.2019, 16:36
Mein Lieber, Du kannst hier nicht den Blog der Rennmaus sprengen! Ich kann mich aber gern später in WSJANMDJ melden. ...
Ja sag ich doch:
Jetzt aber husch, husch in Deinen Blog!
Die Rennmaus wuppt den IM bei normalen Wetter mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Da mache ich mir wenig Sorgen. :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
jannjazz
04.11.2019, 17:05
Interessantes line up hier, alle da, die yesterdays heroes.
Duafüxin
05.11.2019, 07:08
Interessantes line up hier, alle da, die yesterdays heroes.
Und ich wollte, nach Lesen des Storebaeltsbroen-Freds Pantone schon schreiben, aber nu ist sie ja hier aufgetaucht :Huhu:
rennmaus4444
06.11.2019, 14:51
.............
@Liebe Rennmaus, sorry für OT :Blumen: .
Macht ihr nur:Blumen:
........
Die Rennmaus wuppt den IM bei normalen Wetter mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Da mache ich mir wenig Sorgen. :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
Dafür mache ich mir umso mehr Sorgen - und eigentlich liegt mir heißes Wetter (2006 und 2010 jeweils Neoverbot und beim Laufen deutlich über 30 Grad);)
@all: War heute mal beim Arzt meines Vertrauens (er ist nicht der nur Chirurg, der meine Knie immer wieder flickt sondern auch Sportmediziner)!!! Zur Sicherheit (dass nicht doch eine Arthrose oder etwas anderes Doofes wie z.B. eine schleichende Fraktur der Hüfte vorliegt) wurden Bilder gemacht - Ergebnis: Auf so ein schickes Gelenk wäre manche 20-Jährige stolz!!!
Er geht von einer Tendinose (Sehnenreizung) am Hüftbeuger aus, jetzt erstmal weiter Sportpause, Start mit Physio, bei relativer Schmerzfreiheit evtl. leichtes Radeln und Kraulen - immer mit einem Ohr nach innen, was sich so tut.
So langsam verrinnt die Zeit, viele starten jetzt mit den IM-Plänen und ich mache seit fast 4 Woche nix und werde sicherlich die nächsten 4 Woche auch keine Bäume ausreißen.... Keine gute Grundlage, auf der ich aufbauen kann - aber so ist es wohl im fortgeschrittenen Alter.
Gelassenheit lernen ist auch ein interessanter Trainingsaspekt und will immer wieder aufs Neue geübt und gefestigt werden!
CiaoCiao rennmaus4444
Helmut S
06.11.2019, 15:02
Dir geht's doch nur um's finishen, oder? Da langt die Zeit echt dicke. Keine Sorge, alles wird gut. Gute Besserung! :Blumen:
Schlumpf2017
06.11.2019, 15:24
Ich kann nur vom Schwimmen und einer länger zurückliegenden "Laufkarriere" reden: Die Klugschwätzer und Vieltrainierer sind auch früh im Jahr müde. Die Kraft, die Du jetzt zwangsbedingt sammeln muss, kannst Du später noch nutzen. Viel Glück
Sport hält jung, das war der Beweis:bussi:
Wegen der Zeit würde ich mir keine Sorgen machen, Die letzten drei Monate sind die wichtigsten und selbst wenn dann das Laufen noch nicht so toll klappen sollte, die Grundlagenausdauer holst du dir über das Radfahren. Das ist schön öfters gut gegangen.
Der Körper erinnert sich auch erstaunlich gut.
Also liebe Rennmaus4444, ich lese dann auch mal mit. Und vielleicht gebe ich auch mal „meinen Senf“ dazu. Das wird...!
rennmaus4444
18.11.2019, 16:25
Also liebe Rennmaus4444, ich lese dann auch mal mit. Und vielleicht gebe ich auch mal „meinen Senf“ dazu. Das wird...!
Hi lieber "oehdp" (???) - schön, dass Du wieder im Forum bist.
@all: Leider tut sich bei mir rein gaaaaar nix - die Probleme in der Leiste/Hüfte bestehen munter weiter (trotz extremer Schonung!!!), dazu ja 3 Wochen Schmerzen im linken Ellenbogen (Tennisellenbogen :Kotz: ) + hartnäckige Erkältung mit Husten, Schnupfen, Halsweh, dickem Kopf (gute 2 Wochen :Weinen: ). Außerdem werden die Beine (vorderen Oberschenkel) schon beim Spazierengehen schwer bzw. fangen an zu schmerzen - das Thema begleitet mich ja auch schon eine Weile ....
Das macht alles mal so gaaaaaar keinen Spaß - klar, ich habe Geduld, mache andere schöne Dinge (war sogar letzte Woche zur "Rückenfitness" im hiesigen Turnverein - hat Spaß gemacht; morgen früh geht es zu "Stretch & Relax" ....).
Das nur alles mal so kurz zwischendurch - soooooo habe ich mir die LD-Vorbereitung nicht vorgestellt.
CiaoCiao rennmaus4444
Duafüxin
18.11.2019, 16:57
Immerhin hast du jetzt alles auf einmal und nicht nacheinander. (so versuch ich mir das immer schön zu reden) :dresche
tridinski
18.11.2019, 17:01
Gelöscht/Doppelpost
tridinski
18.11.2019, 17:04
Kennst du den Physio Schremser in Petterweil? Der hat in der Sport Szene nen guten Ruf, der könnte sich deine Hüfte/Leiste mal anschauen. Fände ich vielversprechend
Hüfte/Leiste und vorderer Oberschenkel ist jetzt auch sehr nah beieinander, ggf. Selbe Ursache?
rennmaus4444
18.11.2019, 17:28
Kennst du den Physio Schremser in Petterweil? Der hat in der Sport Szene nen guten Ruf, der könnte sich deine Hüfte/Leiste mal anschauen. Fände ich vielversprechend
Hüfte/Leiste und vorderer Oberschenkel ist jetzt auch sehr nah beieinander, ggf. Selbe Ursache?
Hi, Herr Schremser ist Heilpraktiker, der Name ist mir über eine Kollegin bekannt.... Danke für den Tipp.
Nächste Woche erstmal Orthopäde in Frankfurt....
Die über 4 oder 5 Jahre gaaanz langsam zunehmenden Probleme/Schmerzen/Schwäche in den Oberschenkeln sind eher symmetrisch, vielleicht doch vom (unteren) Rücken ausgehend.... Darum auch noch mal der neue Orthopäde. MRT LWS und Beingefäße von Sommer 2017 waren o.B., Neurologie im Frühjahr 2019 ebenfalls....
Alt werden ist nichts für Feiglinge :Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Alt werden ist nichts für Feiglinge :Cheese:
Guter Spruch :Lachanfall:
Darf ich den klauen? :bussi:
rennmaus4444
18.11.2019, 21:57
Guter Spruch :Lachanfall:
Darf ich den klauen? :bussi:
Der ist weder neu noch von mir :)
Ansonsten klar, ich habe nicht das Copyright drauf ;)
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
26.11.2019, 18:51
Immerhin......
..... bewege ich mich wieder etwas mehr:Lachen2: !!!
Letzte Woche Stretch & Relax sowie Rückenfitness (die Mit-Übenden sind völlig verunsichert, weil ich als "Marathon-Frau" bzw. "Iron-Woman" jetzt mit den "Normalsterblichen" sportele....). Ich habe Spaß am "Sporteln" in der (Senioren-)Gruppe, genieße es mal völlig ohne (eigenen) Leistungsdruck Übungen zu machen - und hoffe, dass dieses "mentale Relaxen" während dieser Stunden dem vorher so arg gepeinigten Körper hilft....
Und endlich hatte ich auch mal Lust, auf das normale Rad zu steigen und einfach nur in die Stadt zu radeln - am nächsten Tag dann gleich mal eine gute Stunde über die umgebenden Feldwege gerollt.
Dazu noch 2 x Rolle - einfach nur hochfrequent, locker Kurbeln (ohne Klickies, ohne Ziehen...). Spüre zwar relativ schnell wieder den Hüftbeuger und die "Schwäche" in den Oberschenkeln.....egal, ob auf dem Rad, der Rolle oder auch nur beim längeren Gehen. Aber mir hat es, wenn auch für eine überschaubare Zeit, SPASS gemacht.
Der linke Ellenbogen beschäftigt mich weiter, die Physio ist dran und ich hoffe, dass sie diese Baustelle zeitnah in den Griff bekommt. Vermute, dass die ungewohnte Belastung im Schwimm-Technik-Training (Armhaltung, Eintauchen der Hände...) Auslöser war ..... Somit ist mit Schwimmen (sonst immer meine letzte Rettung, wenn beintechnisch nix ging) jetzt auch Essig.....
Den IM habe ich mehr oder weniger zu den Akten gelegt - das macht so keinen Sinn und vor allen Dingen, keinen SPASS:Nee: !!! Da siegt dann wohl doch der "alte Körper" und die Vernunft (Altersweisheit?!?). Klar, ich kann lange von meiner Erfahrung leben - aber irgendwann muss es auch mal losgehen - und zwar richtig!!! Und genau das bezweifle ich, der Körper (und dann auch der Geist) ist derzeit nicht dazu in der Lage. Das sehe ich inzwischen relativ nüchtern und ohne große Wehmut....
Vielleicht ist jetzt die Zeit, dass es mir ohne große Ziele (Druck) besser geht.... Einfach nur machen, was wirklich geht und Spaß macht (auf sportlicher Ebene). Derzeit macht Sport (bzw. konsequente Vorbereitung für einen IM) keinen Spaß, weil zu viele Probleme/Schmerzen da sind.
Natürlich ist eine Abmeldung sehr schade, auch weil ich endlich mal so richtig ZEIT für die Vorbereitung hätte - im Gegensatz zu 2006, 2008 und 2010, wo ich neben Vollzeitjob auch noch viel Sorge und Kummer mit meiner Mutter hatte, dazu vor dem IM 2008 Meniskus-OP, 2009 - Krebserkrankung.....
Jetzt habe ich die groooooße Freiheit ..... Aber wahrscheinlich ist genau das auch so ein Punkt bei mir: Je größer der Druck war, umso besser "funktionierte" ich.....
Letztendlich muss ich keinem (und schon gar nicht mir selber) etwas beweisen - das habe ich 20 Jahre lang hinlänglich getan. Hätte mir jemand Anfang der 1990er Jahre (da war ich ein völliges körperliches und seelisches Wrack:Weinen:) gesagt, dass ich mal 40 Marathons, diverse Ultras und 3 Ironmans finishe, hätte ich ihn für völlig verrückt erklärt. Und dann ist im Jahr 2000 der "sportliche Schalter ziemlich unverhofft und ungeplant umgefallen" ..... es folgten 20 geniale Jahre (natürlich auch mit Tiefs, aber überwiegend mit tollen, einmaligen Erlebnissen). Davon kann ich jetzt erstmal zehren.... Und hoffe, dass ich wieder zu den Ursprüngen komme, einfach losziehen und schauen, wohin bzw. wie weit mich die Füße tragen - das spielerische, kindliche Element (ich habe das Laufen immer als "Abenteuerspielplatz für Große" bezeichnet) am Sport wiederfinden.
Ob das Fortführen des Blogs an dieser Stelle bzw. mit dem ursprünglichen Thema sinnvoll ist .........:(
CiaoCiao rennmaus4444
Schade. Bis wann kannst du dich ab- oder ummelden? Falls möglich, würde ich noch einige Wochen warten, vielleicht kannst du bis dahin wieder trainieren. Letztlich ist es meiner Meinung nach weniger wichtig, wie wahrscheinlich ist, dass du starten kannst, sondern wichtiger, ob du die Zeit bis dahin genießt. Macht sie Spaß, kannst du nichts verlieren. Müsstest du dich oft zum Training aufraffen, dann würde ich es lieber lassen.
Für ein Finish ohne Treppchengedanken sind aus meiner Erfahrung vor allem die letzten 12 Wochen wichtig.
So oder so, gute Besserung:Blumen:
rennmaus4444
27.11.2019, 16:49
Bei Abmeldung bis 4 Monate vorher gibt es 50 % des Startgelds zurück. Also bis Ende Februar ist schon noch Zeit.
Dazu kommt aber auch die anstehende Jahres/Urlaubsplanung mit der besseren Hälfte, diese soll/muss in den nächsten Wochen erfolgen. Ohne IM sähe die doch anders aus....
Immerhin heute eine gute Nachricht: Bin zum ersten Mal seit dem DNF in Frankfurt ganz vorsichtig und moderat eine lockere, kurze Runde gelaufen. Die Beine waren erstaunlich gut und noch viel wichtiger, es war richtig schöööön;)
Mal schauen, ob sich das ganz langsam steigern lässt....
Sooooo schnell gebe ich mich nicht wirklich geschlagen :Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Sooooo schnell gebe ich mich nicht wirklich geschlagen :Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Sehr schön :bussi:
rennmaus4444
28.11.2019, 19:50
...................
Nächste Woche erstmal Orthopäde in Frankfurt....
Die über 4 oder 5 Jahre gaaanz langsam zunehmenden Probleme/Schmerzen/Schwäche in den Oberschenkeln sind eher symmetrisch, vielleicht doch vom (unteren) Rücken ausgehend.... Darum auch noch mal der neue Orthopäde. MRT LWS und Beingefäße von Sommer 2017 waren o.B., Neurologie im Frühjahr 2019 ebenfalls....
Kurzes Update: War heute beim Orthopäden in Frankfurt, hat sich viel Zeit genommen (20 Minuten sind heutzutage schon enorm viel), er ist sehr zugewandt, hat mir zugehört, Befunde gesichtet, händisch untersucht (auch keine Selbstverständlichkeit mehr). So richtig schlau wird er aus meinen Angaben bzw. der Schilderung meiner Beschwerden nicht, aber ich fühle mich ernst genommen und er "will es wissen" - er kommt mir vor wie ein Terrier, der lange suchen und ausdauernd graben kann!!!! Das Ganze brauche aber ZEIT!!! Er tippt derzeit auf eine Rückenproblematik, ausgehend von L3. Dazu wird ein Vergleichs-MRT der LWS (die alten Bilder sind von 08/2017 - seither weitere Beschwerdezunahme) gemacht - danach sehen wir weiter. Damit kann ich derzeit gut leben.
P.S.: Das gestrige Laufen ist mir gut bekommen - heute keine Nachwirkungen.
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
04.12.2019, 18:26
Da geht noch was....
So ganz langsam komme ich wieder ins Laufen, habe mich von gut 30 Minuten auf gut 50 Minuten gesteigert, ganz vorsichtig und immer mit dem Ohr nach innen..... Es zwickt zwar, aber nicht wirklich schlimm und ich höre rechtzeitig auf... Hoffe ich jedenfalls. Mit einem oder zwei Tagen Pause zwischen den Läufen klappt es ganz gut.
Dazu fleißig Rolle, bis zu zwei Stunden (endlich wieder mit Biathlon, vorher alte Aufzeichnungen vom IM Frankfurt und von Hawaii), geht inzwischen auch ganz passabel.
Der Ellenbogen ist weiter ziemlich schmerzhaft und raubt mir die ein oder andere Stunde erholsamen Schlafs. Also nix mit verbessern der nicht vorhandenen Technik beim Kraulen.
Die zwei Einheiten beim Turnverein bringen vor allem Spaß und Entspannung.
Ab Sonntag geht es für ein paar Tage zum Skifahren, endlich wieder in die Berge.
Derzeit kann ich die gebremste sportliche Aktivität gut annehmen, freue mich über alles, was inzwischen wieder geht. An 2020 denke ich nicht, die Zeit wird es weisen.
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
17.12.2019, 20:00
Die Knochen sind heil geblieben.....
.... bei den ersten Skitagen des Winters 2019/2020:Cheese:
Das war mal eine schöne Abwechselung, auch wenn ich den Ellenbogen schon gespürt habe, weniger tagsüber auf den Brettern, dafür insbesondere nachts.
Seit gestern trage ich so eine Spange unterhalb des Ellenbogens, soll die überlastete Muskulatur bzw. die Sehne (wohl durch die veränderte Arm/Handführung beim Kraulen) am Unterarm entlasten. Kann aber dauern..... Mh, dauert ja jetzt schon über 6 Wochen - und ich soll weiter auf Schwimmen verzichten.... Das passt ja nun gar nicht zu einer IM-Vorbereitung.....
Laufen geht lala - auch bei moderatem Tempo fangen die Beine nach ca. 20 Minuten an zu schmerzen..... kein "Vernichtungsschmerz", aber dennoch nicht wirklich schön.
Auf der Rolle geht es halbwegs (da fallen die Aufprallkräfte bei schmerzenden Beinen weg), aber hinterher spüre ich die Beine wie nach einem Marathon (dabei waren es mal so gerade 1,5 bis 2 Stunden locker kurbeln).
Hatte am letzten Freitag ein MRT der LWS - vielleicht kommen wir (bzw. kommt der Arzt) meinen komischen Beinbeschwerden endlich irgendwie auf die Schliche....
Leider hat sich meine Ernährung auch gerade mal wieder dem latenten Frust angepasst - aber immerhin hatte ich ein paar Monate, wo ich Süßes und Schöppchen gut reduziert hatte - da will ich wieder hinkommen (auch ein Ziel, vielleicht sinnvoller als IM oder so ein "Unsinn";))
CiaoCiao rennmaus4444
jannjazz
18.12.2019, 08:21
Leider hat sich meine Ernährung auch gerade mal wieder dem latenten Frust angepasst - aber immerhin hatte ich ein paar Monate, wo ich Süßes und Schöppchen gut reduziert hatte - da will ich wieder hinkommen (auch ein Ziel, vielleicht sinnvoller als IM oder so ein "Unsinn";))
CiaoCiao rennmaus4444
Das ist doch der Masterplan, oder? Fit, gesund, aktiv und sportlich ins Alter. Also zumindest meiner. Gut, ok, ob nun LD-Triathlon da immer zugehört? Aber sonst klingt es doch vielversprechend. Möglicherweise sieht man Dich ja doch noch an der Startlinie.
tridinski
18.12.2019, 17:10
So ganz langsam komme ich wieder ins Laufen, habe mich von gut 30 Minuten auf gut 50 Minuten gesteigert, ganz vorsichtig und immer mit dem Ohr nach innen..... Es zwickt zwar, aber nicht wirklich schlimm
Klingt gut :Blumen:
Die zwei Einheiten beim Turnverein bringen vor allem Spaß und Entspannung.
Top, wenns Spaß macht kommt der Rest von alleine wenn es soweit ist :)
Die Knochen sind heil geblieben......... bei den ersten Skitagen des Winters 2019/2020:Cheese: Das war mal eine schöne Abwechselung
sehr gut, da folgen hoffentlich noch ein paar schöne Tage in den Bergen diese Saison
Seit gestern trage ich so eine Spange unterhalb des Ellenbogens, soll die überlastete Muskulatur bzw. die Sehne am Unterarm entlasten. Kann aber dauern.....
Hatte auch mal so ne Epicondylitis-spange, die hat nicht viel geholfen, letztlich ging es erst weg als ich täglich mehrmals mehrere Minuten die Unterarme gedehnt habe: Hände auf die Tischplatte, Finger zum Körper, 2-3 Minuten halten, 4-5 mal am Tag, 4 Woche lang :o
Hatte am letzten Freitag ein MRT der LWS - vielleicht kommen wir (bzw. kommt der Arzt) meinen komischen Beinbeschwerden endlich irgendwie auf die Schliche....
ich drück die Daumen dass ihr was findet, was sich dann auch gezielt beheben lässt
Das ist doch der Masterplan, oder? Fit, gesund, aktiv und sportlich ins Alter.
ich würde auch sagen mach das was dir gut tut und sich richtig anfühlt, den IM kannst du bis 4 Monate vorher absagen und bekommst noch einen ordentlichen Teil des Geldes zurück, oder du schiebst auf nächstes Jahr. Oder lässt es ausfallen, letztlich auch egal, wichtig ist dass du dich wohlfühlst. Das Geld ist jetzt eh weg, und kommt auch nicht wieder wenn du ohne Spass an den Start gehen würdest
Ich drück dir die Daumen :Blumen:
mamoarmin
19.12.2019, 09:30
Macht ihr nur:Blumen:
Dafür mache ich mir umso mehr Sorgen - und eigentlich liegt mir heißes Wetter (2006 und 2010 jeweils Neoverbot und beim Laufen deutlich über 30 Grad);)
@all: War heute mal beim Arzt meines Vertrauens (er ist nicht der nur Chirurg, der meine Knie immer wieder flickt sondern auch Sportmediziner)!!! Zur Sicherheit (dass nicht doch eine Arthrose oder etwas anderes Doofes wie z.B. eine schleichende Fraktur der Hüfte vorliegt) wurden Bilder gemacht - Ergebnis: Auf so ein schickes Gelenk wäre manche 20-Jährige stolz!!!
Er geht von einer Tendinose (Sehnenreizung) am Hüftbeuger aus, jetzt erstmal weiter Sportpause, Start mit Physio, bei relativer Schmerzfreiheit evtl. leichtes Radeln und Kraulen - immer mit einem Ohr nach innen, was sich so tut.
So langsam verrinnt die Zeit, viele starten jetzt mit den IM-Plänen und ich mache seit fast 4 Woche nix und werde sicherlich die nächsten 4 Woche auch keine Bäume ausreißen.... Keine gute Grundlage, auf der ich aufbauen kann - aber so ist es wohl im fortgeschrittenen Alter.
Gelassenheit lernen ist auch ein interessanter Trainingsaspekt und will immer wieder aufs Neue geübt und gefestigt werden!
CiaoCiao rennmaus4444
Hallo Rennmaus, darf ich fragen welcher Arzt das ist, muss mein Knie auch mal überpfüen lassen.
rennmaus4444
23.12.2019, 17:03
Hallo janjazz und tridinski,
vielen Dank für eure Aufmunterungen - die kann ich echt brauchen!!!! Irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig (logisch, es ist ja auch Winter;)), zum Ellenbogen gesellt sich gerade wieder eine Erkältung hinzu - es ist echt zum :Kotz:
Das Ergebnis vom MRT der LWS liegt vor, bis auf eine leichte Steilstellung ist nix, aber auch gaaaar nix zu sehen (eigentlich schön für mein Alter;)).
Die letzte Woche war ich immerhin 3 x Laufen - inzwischen wieder gemütlich auf 1,5 Stunden bzw. gute 15 km gesteigert; dazu 5 x Rolle (zwischen 1 und 2 Stunden). Das ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich das, was ich mir für die IM-Vorbereitung im Monat Dezember so vorgestellt habe.
Nun ja, ich werde noch bis Mitte Februar abwarten - die 50% Rückerstattung für die IM-Gebühr will ich bei einem DNS am 28.06.2020 auf jeden Fall abrufen.
So, das waren die mehr oder weniger unspektakulären Neuigkeiten von mir - ich wünsche euch allen schöne, entspannte Feiertage und ein gutes, gesundes, friedliches und zufriedenes Jahr 2020!
CiaoCiao rennmaus4444
Ich wünsche Dir auch ein frohes und gesundes Fest:bussi: .
Ob es dich jetzt beruhigt oder nicht:Lachen2: , ich kam im Dezember auch nicht auf mehr Sport. Erfahrung schlägt Übermut:cool:
rennmaus4444
02.01.2020, 18:05
Neues Jahr, neue Hoffnung
Leider hat mich die Erkältung ab dem 23.12. völlig außer Gefecht gesetzt - so einen Husten und Schnupfen hatte ich ja ewig nicht. Aber immerhin bin ich damit daheim nicht alleine, die bessere Hälfte hat damit angefangen und schnieft auch noch rum (immerhin geteiltes Leid).
So blieb uns über die Feiertage und den Jahreswechsel nichts übrig, als täglich lange spazieren zu gehen - mache ich zwar auch gerne, aber nicht schwerpunktmäßig!
Den Silvesterlauf in Frankfurt habe ich mir geschenkt, bin dafür am 31.12. gemütlich mit einer Lauffreundin über die Felder gezockelt, war richtig schön und gut für die Psyche (trotz grau in grau, immerhin eine Stunde keine Nase geputzt).
Der Verbrauch an Taschentüchern ist weiterhin ungewöhnlich hoch (normalerweise habe ich nicht einmal ein TT einstecken, nehme auch seltenst welche mit in den Urlaub bzw. vergesse sie einfach, weil ich sie nicht benötige). Auch der Husten ist noch da, aber insgesamt fühle ich mich nicht so gaaaaanz schlecht.
Heute war eigentlich gemütliches Laufen geplant, aber um die Mittagszeit fing es an zu Nieseln und die Wege wurden teilweise spiegelglatt.
Also auf die Rolle und mehr oder weniger munter richtig lange gekurbelt (wie gut, dass es aufgezeichnete Sportsendungen gibt). Jetzt schmerzt zwar der Allerwerteste, aber ich bin zufrieden!!!!
Ach ja, die Baustelle "Ellenbogen" gibt es auch noch - keine Veränderung, trotz Tragen der Spange - immerhin ist es aber auch nicht mehr schlimmer geworden.
Gestern habe ich mal meine Sportstatistik 2019 gemacht, soooo wenig bin ich seit Jahren nicht gelaufen (knappe 1100 km). Dafür war "Radfahren" (dazu zählt MTB, RR, Rolle, aber auch Fahrten in die Stadt) mit fast 4000 km ziemlich gut; und gute 52 km im Wasser sind auch nicht zu verachten. Limiter waren die Probleme ab Ende Januar mit Meniskus-OP im März, dann die "Bein-Schmerzen" ab Ende September und ab Ende Oktober der schmerzende linke Ellenbogen - da fehlen mir schon einige Wochen.
Egal, vielleicht sollte es so sein - nach 20 Jahren "Leistungssport" ohne eine Pausen-Saison war 2019 hoffentlich das "Seuchen-Pausen-Übergangsjahr". Für 2020 hoffe ich, dass es langsam aufwärts geht und ich mal möglichst schmerzarm und konstant im Training bleiben kann - nur so scheint mir der IM noch halbwegs realistisch.
Und wenn ich gerade in dem Buch von FMMT über seine Schwierigkeiten, Probleme und Limiter lese - und was er trotzdem daraus gemacht hat und weiterhin macht - dann will ich auch gar nicht mehr jammern, lamentieren, hadern :Blumen:
Also bleibe ich weiter dran, versuche mich selbst aus dem Loch zu schaufeln und gebe die Hoffnung nicht auf. Irgendwie muss ich meine Selbstzweifel und mein angekratztes sportliches Selbstbewusstsein wiederfinden - das ist mir in 2019 gehörig verloren gegangen.
Vielleicht sollte ich mir folgendes Motto für 2020 erwählen: "Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen" (dieses Zitat stammt aus dem Buch von FMMT). Es trifft einen Punkt, an dem ich arbeiten muss und kann.
Als ich nach anfänglicher Steigerung meiner Marathonzeiten irgendwann dachte, es geht nicht schneller, fing ich mit dem Ultra-Laufen (später auch mit Langdistanz-Tria) an - lange, "gemütliche" Sachen, eigentlich immer alleine, fand ich einfach klasse - immer ein Stück länger, weiter - genial. Und das erfreuliche - die Marathonzeiten wurden auch nochmal besser. In den letzten Jahren fehlte mir zunehmend die Geduld (mit mir) bei langen Einheiten - ich konnte keinen Genuss mehr daraus ziehen - ganz komisch. Vielleicht jetzt doch wieder "Gang" (weiter Tempo rausnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, ich komme nicht vom Fleck.....), wirklich "gemütlich" lang und länger trainieren....
Vielleicht ist das "der Weg", um wieder Lust und Freude an den langen Einheiten zu finden..... Ob die schmerzenden Muskeln das auch so sehen???
CiaoCiao rennmaus4444
Duafüxin
03.01.2020, 09:14
Als ich nach anfänglicher Steigerung meiner Marathonzeiten irgendwann dachte, es geht nicht schneller, fing ich mit dem Ultra-Laufen (später auch mit Langdistanz-Tria) an - lange, "gemütliche" Sachen, eigentlich immer alleine, fand ich einfach klasse - immer ein Stück länger, weiter - genial. Und das erfreuliche - die Marathonzeiten wurden auch nochmal besser. In den letzten Jahren fehlte mir zunehmend die Geduld (mit mir) bei langen Einheiten - ich konnte keinen Genuss mehr daraus ziehen - ganz komisch. Vielleicht jetzt doch wieder "Gang" (weiter Tempo rausnehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, ich komme nicht vom Fleck.....), wirklich "gemütlich" lang und länger trainieren....
Das, was ich fett gemarkert habe, ist genau das, was ich auch durch habe.
Ich habe immer gerne lang gemacht, wahrscheinlich so wie du zu lange (hab 1993 mit Radsport angefangen, 1999 mit Laufen).
Auf einmal ging die Lust weg. Ich war auch grad auf dem Ultratrailtrip, als ich die Lust an lange durch den Wald joggen verlor. Zur gleichen Zeit fiel mir allerdings ein Feuerlöscher auf den Fuss und machte lange Läufe zusätzlich zur Qual, weil der Fuss schmerzte (der letzte lange Lauf war der Marathon in der Staffel in Thorsminde 2016).
Gleichzeitig bekam ich aber Unlust auf lange Radeinheiten. Kurz, dafür schneller machte aber noch Spass. Im September 2018 konnte ich mich kaum noch bewegen nach einer Mördertour durch die Pyrenäen. Die geplante Radpause von 1 Monat wurde länger und länger, jeder Versuch wieder anzufangen endete im Desaster.
Im Oktober 2019 hatte ich wieder richtig Spass, musste aber einsehen, dass ich einfach langsam fahren muss. Seit wenigen Wochen mach ich wieder Vereinstraining mit und jetzt hab ich das Gefühl es geht wieder bergauf. Laufen versuch ich jeden 2. Tag, aber nur kurze Distanzen, klappt nicht immer zeitlich.
Aber jeden Tag mach ich Stabi, Mobi und Dehnübungen. Ich bin wieder frisch motiviert.
Es freut mich sehr, dass ich in dem Buch einige Erfahrungen weitergeben kann.
Ich habe gemerkt, dass ich besonders gerne lange laufe oder radele, wenn ich viel zum Grübeln habe. Dann ist es, wie beschrieben, eine win-win-Situation. Die Ideen fließen, die Zeit vergeht doppelt gut genutzt.
Ich glaube schon, dass man mit umfangbetonten Training weit kommen kann und zumindest auf den langen Distanzen gar nicht mal so viel langsamer ist.
Viel gefährlicher finde ich, unabhängig jetzt von der MS, zu intensives Training, zumindest in meinem etwas reiferen Alter:Lachen2: .
Viel Spaß beim Training und beim Träumen vom Zieleinlauf in Frankfurt:bussi:
rennmaus4444
03.01.2020, 20:48
Das, was ich fett gemarkert habe, ist genau das, was ich auch durch habe.
Ich habe immer gerne lang gemacht, wahrscheinlich so wie du zu lange (hab 1993 mit Radsport angefangen, 1999 mit Laufen).
Auf einmal ging die Lust weg. Ich war auch grad auf dem Ultratrailtrip, als ich die Lust an lange durch den Wald joggen verlor. Zur gleichen Zeit fiel mir allerdings ein Feuerlöscher auf den Fuss und machte lange Läufe zusätzlich zur Qual, weil der Fuss schmerzte (der letzte lange Lauf war der Marathon in der Staffel in Thorsminde 2016).
Gleichzeitig bekam ich aber Unlust auf lange Radeinheiten. Kurz, dafür schneller machte aber noch Spass. Im September 2018 konnte ich mich kaum noch bewegen nach einer Mördertour durch die Pyrenäen. Die geplante Radpause von 1 Monat wurde länger und länger, jeder Versuch wieder anzufangen endete im Desaster.
Im Oktober 2019 hatte ich wieder richtig Spass, musste aber einsehen, dass ich einfach langsam fahren muss. Seit wenigen Wochen mach ich wieder Vereinstraining mit und jetzt hab ich das Gefühl es geht wieder bergauf. Laufen versuch ich jeden 2. Tag, aber nur kurze Distanzen, klappt nicht immer zeitlich.
Aber jeden Tag mach ich Stabi, Mobi und Dehnübungen. Ich bin wieder frisch motiviert.
Hi, vielen Dank für den Kommentar. Mit latenten Schmerzen macht kein (langes) Training wirklich Freude. Es gilt, den Verursacher der Schmerzen zu finden und möglichst auszuschalten .... zu hohe Umfänge, zu harte Einheiten, zu einseitige Belastungen, zu wenig Regeneration, zu "unpassende" Ernährung oder einfach nur normaler Alterungsprozess....... Ich bin am Suchen und hoffentlich auch am Finden, probiere auch diverses aus - das "never change a running system" klappt leider aktuell nicht (mehr)..... Du machst Stabi, Mob und Dehnübungen - ich gehe zu Stretch und Relax bzw. Rückenfitness im Turnverein - eher Bewegungstherapiie, kein Druck, viel Spaß.... mal schauen, was alles bringt!
Es freut mich sehr, dass ich in dem Buch einige Erfahrungen weitergeben kann.
Ich habe gemerkt, dass ich besonders gerne lange laufe oder radele, wenn ich viel zum Grübeln habe. Dann ist es, wie beschrieben, eine win-win-Situation. Die Ideen fließen, die Zeit vergeht doppelt gut genutzt.
Ich glaube schon, dass man mit umfangbetonten Training weit kommen kann und zumindest auf den langen Distanzen gar nicht mal so viel langsamer ist.
Viel gefährlicher finde ich, unabhängig jetzt von der MS, zu intensives Training, zumindest in meinem etwas reiferen Alter:Lachen2: .
Viel Spaß beim Training und beim Träumen vom Zieleinlauf in Frankfurt:bussi:
Hi lieber Matthias, vielen Dank für Deine Zeilen - Du bist derzeit (auch mit dem Buch) meine größte "Inspiration"!!!! Ich habe schon immer gerne viel (eher hohe Umfänge, niedrige Intensität) trainiert - einfach, weil es Spaß gemacht hat!!! Und so ganz verkehrt lag ich damit ja nicht (klar, ich hätte evtl. schneller sein können).... Sicher, ein Podestplatz in der AK bei einem 10er bzw. einem kleinen Marathon oder die Hessische Meisterschaft in der AK beim Marathon ist schon sehr schön, aber diese Freude vergeht schneller, als die fast tägliche Freude nach einer schönen Trainingseinheit.
Darum will ich jetzt versuchen, wieder "moderater" (langsamer, und dabei hoffentlich mit mehr Genuss) zu trainieren - lieber länger als schneller.
Und vielleicht sehe ich ab sofort den Weg zum IM 2020 als DAS ZIEL an - den IM selber nur als "lange Trainingseinheit", die ich ohne (Zeit)Druck einfach nur "machen" muss (bei möglichst viel Spaß).
Heute früh bin ich extrem kontrolliert gelaufen - wollte 2 Stunden möglichst "ohne Kampf" (und Schmerzen) versuchen - hat ganz gut geklappt!!!
Mal schauen, wie die nächsten Tage so verlaufen - erkältungstechnisch, muskulär und mental.......
CiaoCiiao rennmaus4444
rennmaus4444
12.01.2020, 17:40
Es geht voran :)
Diese Woche lief richtig gut, mal abgesehen davon, dass ich weiterhin nicht schwimmen kann..... Und dass ich, wegen der nächtlichen Schmerzen im linken Ellenbogen, miserabel schlafe....
Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit meinem sportlichen Programm: Laufen geht gemütlich ziemlich gut, über 50 km gezockelt, davon sogar ein langer Lauf von 3 Stunden. Danach muskulär keine wesentlichen Auffälligkeiten. Und auch auf der Rolle knüpfe ich an frühere Tage an, so um die 250 km lockeres Kurbeln sind ziemlich klasse.
Also viiiiel Grundlage, das tut nicht weh.
Auch der Kopf spielt wieder besser mit, die Motivation für das Training ist deutlich besser geworden.
Mal schauen, ob ich am 25.01. ein paar Runden beim Ultra im Rodgau drehen werde, ist immer ein schöner Start in die neue Saison.
CiaoCiao rennmaus4444
tridinski
12.01.2020, 22:02
klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)
rennmaus4444
13.01.2020, 12:26
klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)
Hi, das hoffe ich auch:Blumen:
Hatte ich vergessen: Am Samstag erstes Koppeltraining: 1:45 h Rolle + 1:15 h Laufen:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
klasse, freut mich sehr, ich hoffe es geht weiter so :)
+1 sehr schön, dranbleiben lohnt sich oft :Blumen:
jannjazz
13.01.2020, 15:30
Hi, das hoffe ich auch:Blumen:
Hatte ich vergessen: Am Samstag erstes Koppeltraining: 1:45 h Rolle + 1:15 h Laufen:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
Wie weit kommst Du denn in 1:15 h?
rennmaus4444
13.01.2020, 18:02
Wie weit kommst Du denn in 1:15 h?
Kommt drauf an..... Am Samstag bin ich gemütlich mit einer Freundin zusammen gezockelt, ca..12 km. Alleine ginge es etwas weiter:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
19.01.2020, 17:04
Und wieder eine stramme Woche
Hi, auch diese Woche lief recht ordentlich und jetzt freue ich mich doch auf die kommende, lockere Woche.
Ich versuche, etwas Struktur in das Ganze zu bringen, 2 bis 3 sich steigernde Wochen, dann nur ca. 50% nach der letzten harten Woche.
Diese Woche an 5 Tagen trainiert, dazwischen 2 Pausentage.
3 x Laufen, gute 60 km, dabei ein richtig langer Lauf über 3 h.
3 x Rolle, ca. 250 km, an der 4-Stunden-Einheit hat mich nur die Nachbarin von oben gehindert, es war ihr auf Dauer doch zu viel Gebrumm....
Heute nach der Rolle (2 Stunden) alleine 1:15 h gelaufen, dabei gute 13 km gepackt, dabei ist es zeitweilig richtig schön gerollt (was es beim Laufen auch gibt). Letzte Woche waren es doch 1:20h für die 12 km...
Leider keine Neuigkeiten vom linken Ellenbogen, auch eine Stoßtherapie mit Ibu hat nichts gebracht (außer Verstopfung und Wassereinlagerungen = Gewichtszunahme von 1,5 kg:Nee:).
Also bewege ich mich weiter nur an Land fort und blende alle Gedanken an Schwimmen aus.
Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.
Im Überschwang habe ich mich aber schon für den HM in Frankfurt am 08.03.angemeldet..... ;)
Noch bin ich also "im Rennen"..... Und hangele mich, wenn auch mühsam, von Woche zu Woche:Cheese:
CiaoCiao rennmaus4444
tridinski
19.01.2020, 20:45
also, 60km laufen und 250km radeln in einer Woche Mitte Januar, ich würde sagen du bist voll auf Kurs. ( Ich kann 50km laufen bieten und 110km Rad (MTB) und wähne mich top unterwegs ...:confused: )
Natürlich ist der Ellenbogen ein Thema welches ich nicht habe, aber das kann ja auch nicht ewig dauern. Macht nicht der TS-Chef gerne mal beim Schwimmen ne Crash-Vorbereitung a la ab 4 Wochen vorher 2x pro Woche? Was der kann ...
also, 60km laufen und 250km radeln in einer Woche Mitte Januar, ich würde sagen du bist voll auf Kurs. ( Ich kann 50km laufen bieten und 110km Rad (MTB) und wähne mich top unterwegs ...:confused: )
Natürlich ist der Ellenbogen ein Thema welches ich nicht habe, aber das kann ja auch nicht ewig dauern. Macht nicht der TS-Chef gerne mal beim Schwimmen ne Crash-Vorbereitung a la ab 4 Wochen vorher 2x pro Woche? Was der kann ...
Finde ich auch, läuft doch, bis auf das Schwimmen sehr gut:Blumen:
Schlumpf2017
20.01.2020, 09:04
Leider keine Neuigkeiten vom linken Ellenbogen, auch eine Stoßtherapie mit Ibu hat nichts gebracht (außer Verstopfung und Wassereinlagerungen = Gewichtszunahme von 1,5 kg:Nee:).
Also bewege ich mich weiter nur an Land fort und blende alle Gedanken an Schwimmen aus.
Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.
Im Überschwang habe ich mich aber schon für den HM in Frankfurt am 08.03.angemeldet..... ;)
Hallo Rennmaus!
Bestimmt hast Du als Langstreckenexpertin nicht gerade auf meinen Kommentar gewartet:Lachanfall: Ellenbogen: Meiner (auch links, auch Mausarm genannt) hat mich gequält von 11 2018 bis 02 2019. Krankengymnastik, Spritzen,..zeitintensiv, Verzweiflung vorhanden.
Geholfen hat als einziges Stretchen, stretchen, stretc.hen. www.liebscher-bracht.com - weil der Ellenbogen auch die Schulter beungünstigt und umgekehrt. Anfang März war plötzlich alles gut.
Viel Glück bei Deinen Langläufen.:Huhu:
rennmaus4444
23.01.2020, 18:45
Mal schauen, ob ich am kommenden Samstag im Rodgau dabei bin, für 30 km dürfte es eigentlich reichen, danach lecker Kuchen:), noch stehe ich nicht auf der Liste.
So, seit gestern stehe ich nun auf der Liste:Huhu: Zumindest fühle ich mich besser als vor dem "verpatzten" Marathon in Frankfurt - von wirklicher Fitness oder gar Schmerzfreiheit bin ich aber weiterhin noch ziemlich entfernt.
Aber ich freue mich auf den Lauf, ist immer wieder eine tolle Veranstaltung mit ziemlich coolen Leuten. Leider wartet in der Sporthalle ein oberleckeres Kuchenbuffet, so ist man jedes Mal am Ende einer 5-km-Runde seeeeehr geneigt, sich dem süßen Genuss hinzugeben - eine groooooße Versuchung und bestes Mentaltraining trotzdem noch eine Runde, und noch eine Runde und..... dranzuhängen.
Hallo Rennmaus!
Bestimmt hast Du als Langstreckenexpertin nicht gerade auf meinen Kommentar gewartet:Lachanfall: Ellenbogen: Meiner (auch links, auch Mausarm genannt) hat mich gequält von 11 2018 bis 02 2019. Krankengymnastik, Spritzen,..zeitintensiv, Verzweiflung vorhanden.
Geholfen hat als einziges Stretchen, stretchen, stretc.hen. www.liebscher-bracht.com - weil der Ellenbogen auch die Schulter beungünstigt und umgekehrt. Anfang März war plötzlich alles gut.
Viel Glück bei Deinen Langläufen.:Huhu:
Das lässt mich hoffen...... bin auch am Stretchen, Stretchen...... und gestern gab es dann eine Injektion mit Lokalanästhetikum und Kortison - die ersten 2 Stunden bis zum Abklingen des Betäubungsmittels waren gut, danach ziemliche Schmerzen, heute tagsüber das Gefühl leichter Besserung.....
Diese Woche bislang wirklich seeeehr locker, 1 x Stretch&Relax, 1 x Rückenfitness, 2 x gemütlich und entspannt mit dem MTB in die Stadt (ca. 2 h), gestern 1 h gelaufen und heute 2 h Rolle, morgen Couch:Lachen2:
Die Wetterprognosen für Samstag sind passabel - trocken, frisch, kein Wind (hatte da auch schon -5 Grad, Schnee auf der Strecke, Windböen...).
CiaoCiao rennmaus4444
Ich wünsche dir viel Spaß in Rodgau:Blumen: .
Irgendwie wäre ich mittlerweile gerne wieder dabei, aber aktuell macht es keinen Sinn.
rennmaus4444
24.01.2020, 09:44
Ich wünsche dir viel Spaß in Rodgau:Blumen: .
Irgendwie wäre ich mittlerweile gerne wieder dabei, aber aktuell macht es keinen Sinn.
Vielen lieben Dank :)
Hätte mich sehr gefreut, Dich persönlich kennenzulernen :Blumen:
Kann aber gut nachvollziehen, dass es derzeit "nicht passt"
Vielleicht kannst Du ja trotzdem am Wochenende "etwas Schönes" nur für Dich machen :Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
26.01.2020, 17:37
30 Kilometer sind genug
Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.
Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).
Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.
CiaoCiao rennmaus4444
30 Kilometer sind genug
Der Ultramarathon im Rodgau ist Geschichte - und ich habe mein Ziel, 30 km zu Laufen, erreicht - immerhin!!!!! Gegen mehr Kilometer hat mein zu hohes Tempo und leider auch wieder ab km 10 schmerzendes Fahrwerk (Muskulatur der vorderen Oberschenkel/Leisten/Hüften) gesprochen.... Die Veranstaltung ist immer wieder klasse - viele nutzen die 5-km-Runden für einen langen Lauf mit netter Gesellschaft und bester Organisation.
Insgesamt war die Regenerationswoche wirklich locker (bis auf den gestrigen Lauf) - jetzt hoffe ich, dass sich die Muskulatur schnell erholt und ich die kommende Woche wieder etwas mehr draufpacken kann (ca. 10 bis 12 Stunden).
Gute Nachrichten vom ollen Ellenbogen: 2 Tage nach der Spritze vom Mittwoch war der Arm nahezu schmerzfrei - eine Wohltat, besonders nachts - endlich wieder halbwegs gut schlafen (bis auf das altersbedingte gestörte Schlafen)!!
In 2 Wochen will mich der Doc noch einmal sehen - bis dahin werde ich brav das Wasser bzw. Schwimmen weiter unterlassen.
CiaoCiao rennmaus4444
Super, läuft bei dir :bussi:
rennmaus4444
03.02.2020, 17:55
Geht Triathlon auch ohne Schwimmen:(
Hallo, schon wieder ist eine Woche vergangen - und ich war nicht im Wasser.....
Nein, stimmt nicht, am Montag mit der reizenden Gattin einen Relax-Wellness-Tag in einem schicken Spa verbracht - und dort im Planschbecken ein paar Züge gemacht - danach bildete ich mir gaaaaanz leicht wieder vermehrte Schmerzen im linken Ellenbogen ein, die aber seit Donnerstag komplett weg sind!!!! Endlich kann ich nachts wieder halbwegs durchschlafen (wenn ich mich nicht gerade im "Tropen-Modus" befinde und munter vor mich hin schwitze... aber das ist besser als dauernd durch Schmerzen geweckt zu werden).
Jetzt überlege ich, wann ich wieder ins Schwimmen einsteigen kann/darf/soll???? Den Kraul-Technik-Kurs werde ich wohl erstmal in den Wind schießen und mit meiner mir eigenen "Technik" weitermachen, da hatte ich 15 Jahre keine Probleme mit Ellenbogen oder Schulter..... Warte ich bis nächsten Montag, da will mich der Doc nochmal sehen (wenn ich noch Beschwerden habe... habe ich nicht, aber würde ihn fragen, wie es nun weitergehen soll.... ) oder mache ich diese Woche einen kleinen, vorsichtigen Versuch (dann weiß ich und der Doc auch, wie es unter zunehmender Belastung des Armes ist)?
Ansonsten war die letzte Woche halbwegs im Plan - insgesamt ca. 10,5 Stunden an 5 Trainingstagen.
2 x Laufen, einmal davon etwas zügiger und mit Endbeschleunigung.
3 x Rolle, einmal richtig lange (Mentaltraining).
2 x Sport im Verein (Stretch&Relax + Wirbelsäulengruppe, die Zeit zähle ich übrigens nicht mit zu den Sporteinheiten - ist für mich eher Entspannung, lockeres Bewegen...).
Kein langer Lauf, kein Koppeln, kein Schwimmen.
Soweit bin ich zufrieden, wenngleich ich immer wieder überlege, ob ich weiter im IM-Training bleibe und wenn nicht, wann ich storniere..... Das Training läuft von den Umfängen her zwar recht gut, aber die muskulären Probleme (Schmerzen) lassen oft nicht so wirklich viel Freude aufkommen...... Außerdem fehlen mir inzwischen 3 Monate im Wasser bzw. diverse Schwimmkilometer (auch wenn mein Wahlspruch bei der LD ist: "Schwimmen wird völlig überbewertet" - so gaaaaanz ohne wird es in der Vorbereitung bzw. am Tag X auch nicht gehen).
Für diese Woche sind wieder so zwischen 10 und 12 Stunden geplant, möglichst wieder mit einem langen Lauf, einer langen Rolleneinheit, vielleicht Koppeln....
Gewichtstechnisch bin ich gut im Rennen - liegt eventuell aber auch an der verlorenen Muskulatur an Armen + Schultern wegen Dauerschonung:(
Nun ja, ihr merkt sicherlich selber, dass der richtig dolle Funke nicht da ist - und daher sind meine Berichte meist auch ziemlich "flau" - hätte es auch gerne anders, aufregender, spannender, lustiger, packender, mitreißender ..... Aber meine Schreibe ist schon seeeeehr abhängig von meinem sportlichen Empfinden und Erleben..... wenn es da so dahindümpelt, dann tut es das bei meinen "poetischen Ergüssen" leider auch:Traurig:
Aber vielleicht kommt ja noch die Wende, die Lockerheit, die Freude, die Inspiration - ich gebe die Hoffnung nicht auf.
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
09.02.2020, 14:29
Wieder im Wasser:Huhu:
Meine Frage, die ich letzte Woche bezüglich des Wiedereinstiegs ins Schwimmen gestellt hatte (leider ohne Rückmeldung aus dem Forum:confused: ), habe ich mir inzwischen selber beantwortet - am Freitag war ich nach über 3 Monaten absoluter Pause (auch sonst keine Arm-Übungen zum Erhalt der Kraft) erstmalig wieder im Wasser bzw. bin "richtig" geschwommen.
Hatte mir eigentlich maximal 30 Minuten vorgenommen, um einfach mal anzutesten und es nicht gleich zu übertreiben. Bei tollen Bedingungen (Außenbecken bei 2 Grad, maximaler Sonne und zu Dritt auf der Bahn) sind es dann doch 37 Minuten geworden, ganz locker und entspannt und mit viel Spaß!!!!
Der Ellenbogen und das umgebende Gebiet (Sehnenplatte) ist zum Glück auch heute noch unauffällig, den für morgen anstehenden Termin beim Doc werde ich wohl absagen.
Das lässt mich weiter hoffen.....
Will nun ganz langsam aufbauen, 2 bis 3 x pro Woche eher kürzere Einheiten - mal schauen, was passiert.
Ein weiteres Highlight war ein langer Lauf von gut 3 h (ziemlich hart, dafür mental stark) - ich liebäugele ja noch mit dem Marathon Deutsche Weinstraße Anfang April.
Tria-spezifischer war dann ein Koppeltraining mit lang Rolle + flottem Lauf - das war richtig klasse, irgendwie das Highlight der Woche!!!!
So bin ich an nur 4 Trainingstagen auf knappe 12 Stunden gekommen, heute sogar ein weiterer Ruhetag (gestern auch schon:) ).
1 x Schwimmen (Test)
3 x Laufen (lang, zügig, flott)
2 x Rolle (einmal richtig lang)
Damit bin ich wirklich seeehr froh und zufrieden - so kann es gerne weitergehen, vielleicht lösen sich die muskulären Probleme irgendwann auch noch in Wohlgefallen auf.... :(
Die sportliche Seite lief also ziemlich gut, dafür war ich ernährungstechnisch weniger brav, einige "Aussetzer" ..... mit süßen Teilchen "gesündigt" - O:-)
Da es in 2 Wochen in den Skiurlaub geht, werde ich die beiden kommenden Wochen noch etwas weiter steigern (und die Urlaubswoche dann als Regenerationswoche planen).
Also stehen für die nächste Woche so zwischen 13 und 14 Stunden an maximal 6 Tagen auf dem Plan - vielleicht sogar ein kleiner Crosslauf in der Nähe, mal was Neues probieren - soweit die Theorie.
Jetzt erstmal SABINE (das Orkantief) abwarten - hoffentlich bleiben wir alle halbwegs verschont:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Das klingt doch verheißungsvoll :Blumen: .
Jetzt nur nicht zu schnell beim Schwimmen steigern, dann dürfte es gut passen:bussi:
jannjazz
09.02.2020, 17:55
Glaub ich auch, das klappt.
tridinski
09.02.2020, 21:22
Freue mich auch über die guten Nachrichten! Wenn du beim Schwimmen wie angekündigt bei eher kurzen Einheiten bleibst sollte es hoffentlich keinen zu grossen Belastungssprung für den Ellenbogen geben
Wo ich mich in der Vergangenheit schon mehr als einmal abgeschossen habe ... Skiwoche als Regenerationswoche verbucht! also vorher ordentlich trainiert und danach auch gleich wieder. Das war meistens nix und ich sass ziemlich bald im Loch. jetzt fahre ich vor dem Skifahren das Training über 4-5 Tage runter, und danach auch nur ganz sachte wieder hoch. Die Höhe, die ungewohnte Belastung etc. bekomme ich so viel besser verarbeitet.
Ach ja, bin gerade von zwei Tagen Kleinwalsertal zurück, Kaiserwetter :) und Kaiserschmarrn natürlich auch
In jedem Fall viel Spass im Schnee, auch wenn's noch etwas hin ist
rennmaus4444
10.02.2020, 15:41
Freue mich auch über die guten Nachrichten! Wenn du beim Schwimmen wie angekündigt bei eher kurzen Einheiten bleibst sollte es hoffentlich keinen zu grossen Belastungssprung für den Ellenbogen geben
Wo ich mich in der Vergangenheit schon mehr als einmal abgeschossen habe ... Skiwoche als Regenerationswoche verbucht! also vorher ordentlich trainiert und danach auch gleich wieder. Das war meistens nix und ich sass ziemlich bald im Loch. jetzt fahre ich vor dem Skifahren das Training über 4-5 Tage runter, und danach auch nur ganz sachte wieder hoch. Die Höhe, die ungewohnte Belastung etc. bekomme ich so viel besser verarbeitet.
Ach ja, bin gerade von zwei Tagen Kleinwalsertal zurück, Kaiserwetter :) und Kaiserschmarrn natürlich auch
In jedem Fall viel Spass im Schnee, auch wenn's noch etwas hin ist
Hi, vielen Dank für den Hinweis bezüglich der Kombi von Training und Skiurlaub. Habe das bislang immer gut vertragen, vor dem Urlaub Umfänge über 2 oder 3 Wochen gesteigert (bis auf 15 Stunden), Skifahren und danach wieder mit einer normalen Woche (also so um die 10 Stunden) angefangen...... Muss dazu aber sagen, dass es im Skiurlaub KEIN ausgedehntes Nightlife gab/gibt, also für ausreichend Schlaf (Regeneration) war eigentlich schon gesorgt. Hat dreimal gut funktioniert und klappt hoffentlich auch ein viertes Mal.
Ich freue mich auch schon auf Sonne, Schnee und Spaghetti (Südtirol):cool:
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
16.02.2020, 14:06
Mein erster Crosslauf
Gestern habe ich am ersten Crosslauf meines Lebens (und das ist ja auch schon nicht mehr ganz neu) teilgenommen - kleine, aber sehr feine Veranstaltung im Hintertaunus, 8,7 km auf 2 Runden mit insgesamt 160 Hm. Bei sehr angenehmen Temperaturen und ziemlich wenig Matsch auf der Strecke war es gaaar nicht sooooo crossig - 3 quergelegte Bäume, einige Strohballen und eine eklig steile Rampe über gut 50 Meter waren für den Anfang aber genug. Die erste Runde, eigentlich zur Orientierung gedacht, war ich erstaunlich flott unterwegs, so flott, dass ich mich am Liebsten nach der ersten Runde in die Ecke gelegt hätte....:Kotz: Aber zum Glück habe ich mich am Riemen gerissen, an flachen Passagen Tempo gemacht, an der Rampe gegangen und den letzten km nochmal "Gas gegeben" (so wie man als alte Frau eben Gas gibt;) ) - und bin mit einer Zeit deutlich unter meinen Erwartungen ins Ziel gekommen!!! Lohn war sogar Platz 1 in der AK :cool:
Heute ziept mein olles rechtes Bein noch ziemlich stark (Leiste, Hintern) - aber das geht hoffentlich vorbei. Lustigerweise hat die reizende Gattin ihre AK auf der Sprintdistanz gewonnen (knapp 4 Monate nach Meniskus-OP) - Gratulation:Blumen:
Ansonsten war die harte Woche ziemlich hart, wobei Orkantief Sabine mich etwas öfters als gewollt auf die Rolle verbannt hat, dafür ein Lauf weniger als geplant.
An 6 aufeinanderfolgenden Tagen (davon 1 WK-Tag) bin ich auf gute 14 Stunden gekommen, heute verdienter Ruhetag.
3 x Rolle (weiter hohe TF, der Puls ist relativ niedrig - höherer Widerstand verursacht sofort Beinschmerzen)
2 x Laufen (LL mit gut 3 h ging ganz gut, Tempo bewusst gedrosselt - und das nach einem alkohollastigen Abend:( - und eben der Crosslauf, mit Tempo und Hm)
2 x Schwimmen (42 bzw. 48 Minuten - der Ellenbogen bleibt unauffällig).
Also bin ich von sportlicher Seite mit der Woche seeeeehr zufrieden - wären da nicht die "Beinschmerzen" (die ich mal mehr, mal weniger toleriere ....) könnte ich dem IM entspannt entgegen sehen.
Immerhin habe ich mich aber aus dem Jammertal von Ende 2019 herausgeschafft - darauf bin ich stolz.
Diese Woche bleiben mir nur 5 Trainingstage - vielleicht nochmal mit ähnlichen Umfängen wie in der vergangenen Woche, mal schauen. Die Motivation und der Wille sind da - jetzt kommt es auf den Körper und das Wetter an.
Ach ja, für den Marathon an der Deutschen Weinstraße konnte ich von einer erkrankten Sportkollegin den Startplatz übernehmen - bis dahin stehen also weiterhin langen Läufe, möglichst wellig, auf dem Plan.
Das waren die News der Woche von der Ollen aus der W55 - wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und einen entspannten Start in die neue Woche.
CiaoCiao rennmaus4444
Schlumpf2017
16.02.2020, 19:30
Ich freue mich sehr für Dich!
Herzlichen Glückwunsch, sehr schön :Blumen:
rennmaus4444
21.02.2020, 16:38
Ich freue mich sehr für Dich!
Herzlichen Glückwunsch, sehr schön :Blumen:
Vielen Dank für eure Kommentare, immerhin lesen 2 Tapfere noch hier mit!!!
Verdienter Skiurlaub
Uff, das war jetzt aber wirklich eine harte Woche (7 Einheiten an 5 aufeinanderfolgenden Tagen - Gesamtzeit gute 16 Stunden)!!!
Jetzt bin ich auch platt (für heute;) - und morgen geht es ab in den Skiurlaub).
3 x Rolle (viel Kurbeln, hohe TF, der Hintern tut weh...., musste mir gleich am Montag vom Kumpel Ersatz-Rolle leihen, da meine einen Defekt hatte - inzwischen behoben; außerdem zum ersten Mal einen Plattfuß auf der Rolle, Reifenwechseltraining im Februar - ist sonst Pflicht in der Woche vor dem IM)
2 x Laufen (Montag ungeplant, da Rolle defekt - wollte den Beinen nach dem Crosslauf eigentlich noch länger Erholung gönnen.....dafür erst heute dann der LL mit über 300 Hm, wellig - an der Weinstraße ist es auch nicht flach:( - die Gräten jammern ganz ordentlich, aber jetzt ist erstmal Pause angesagt, da können die Systeme regenerieren).
2 x Schwimmen (52 bzw. 56 Minuten - der Ellenbogen ist weiter ruhig, merke etwas die Schultern, mache inzwischen auch wieder meine morgendlichen halben Liegestütze an der Küchenarbeitsplatte :Maso: )
Also alles in allem für Mitte Februar gar nicht so übel ..... lasse daher die IM-Anmeldung erstmal stehen:cool: (falls das noch jemanden interessiert:Gruebeln: ).
Nach dem Urlaub geht es hoffentlich entspannt weiter - der Halbmarathon Frankfurt wäre dann das nächste Zwischenziel, danach geht es wohl auch bald mit dem RR raus an die Luft (dann wird sich zeigen, ob und was die Rolle so gebracht hat).
Bin jetzt erstmal weg - Sonne, Schnee, Pasta, Vino, Weizen....
CiaoCiao rennmaus4444
Dann schönen Urlaub und viel Spaß:Blumen:
Ich finde, du bist gut unterwegs. Weiter so :bussi:
Schlumpf2017
21.02.2020, 20:10
Klar ist es interessant! So vielseitig..vom Skihaserl zur Ironwoman! Schönen Urlaub! Wir fahren morgen eine Woche nach Dänemark:Regen, Sturm, Kaminfeuer und Schlafen :-)
bellamartha
22.02.2020, 08:24
Vielen Dank für eure Kommentare, immerhin lesen 2 Tapfere noch hier mit!!!
Ich lese hier auch mit!
Viel Spaß im Urlaub.
J.
Hallo Rennmaus,
dann sehen wir uns ja auf der Weinstraße. Leider bin ich noch nicht so fitt nach einer Erkältung. Das wird für mich eine echte Qual.
Liebe Grüße
Triti
runningmaus
29.02.2020, 07:11
....
Also alles in allem für Mitte Februar gar nicht so übel ..... lasse daher die IM-Anmeldung erstmal stehen:cool: (falls das noch jemanden interessiert:Gruebeln: ).
....
hiho :)
nun sind wir 2 Wochen weiter und Du hast das Abmeldeformular gesucht?! ...
wasn los?
Ging im Schnee was schief?
LG
runningmaus
rennmaus4444
01.03.2020, 08:39
UND RAUS BIN ICH :Weinen: :Weinen:
Liebe Mitleser, leider hat es mich vorgestern auf der Piste erwischt. Habe schon im Fallen gespürt, dass im rechten Knie etwas ernsthaftes passiert, scharfer, reissender Schmerz, Knie instabil - gestern dann Diagnose der von mir befürchteten vorderen Kreuzbandruptur rechts. Habe mich gleich hier vor Ort von den Profis flicken lassen (Dominik Paris wurde erst kürzlich hier operiert) und hoffe, dass ich heute mit meinen Lieben nach Hause fahren kann. Alles Weitere muss ich dann zu Hause in die Wege leiten.
Vom IM habe ich mich noch in der vorletzten Nacht abgemeldet, und alle anderen sportlichen Aktivitäten für 2020 abgehakt.
Schreibe gerade über das Handy, darum auch nicht allzu viel Text.
Und nochmals Danke für eure Unterstützung bis hierher, jetzt macht dieser Blog ja nicht mehr wirklich viel Sinn.
Passt auf euch auf:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Oje, ich weiß, warum ich nicht Ski fahre.
Sehr schade, gute Besserung :Blumen:
So ein Ärger, gute Besserung! :Blumen:
Ach menno, jetzt habe ich so mitgefiebert und mich über den guten Verlauf gefreut und jetzt das....
Liebe rennmaus, ich wünsche dir einen guten und schnellen Heilungsverlauf.
Beste Grüße
Alex.
ritzelfitzel
01.03.2020, 08:58
Kopf hoch & gute, schnelle Genesung! :Blumen:
Nobodyknows
01.03.2020, 17:15
Oh menno. Was ein Mist! :(
Die gute Nachricht: Eigentlich sind ja nur eine zwei Ziffen in der Thread-Überschrift zu ändern:
11 years after - Ironman Frankfurt 2021 in der W55
Gute Genesung!
N. :Huhu:
BunteSocke
01.03.2020, 17:23
Verflucht, wie ärgerlich.
Auch von mir Kopf hoch und gute Besserung :Blumen: :Blumen: :Blumen:
runningmaus
01.03.2020, 20:38
Verflixt, gut Besserung!
jannjazz
01.03.2020, 20:50
Shit
sybenwurz
01.03.2020, 22:41
Dominik Paris wurde erst kürzlich hier operiert
Wer auch immer das sein mag...
Gute Besserung!
Wird schon wieder!
Duafüxin
02.03.2020, 09:34
Auch von mir gute Besserung und nächstes Jahr ist das Wetter auch besser ;)
tridinski
02.03.2020, 12:56
Oh no ..... das tut mir sehr leid, gerade jetzt wo alles wieder in die richtige Richtung lief.
Kreuzbandriss beim Skifahren ist wohl im Freizeitbereich bei Frauen deutlich häufiger als bei Männern hat jetzt kürzlich jemand rausgefunden, bisher wurde die Bindung einfach nach Gewicht eingestellt egal ob M oder W, vermutlich wäre es aber sinnvoller bei Frauen etwas niedriger zu gehen bei der Auslösehärte. Nützt dir jetzt leider nix mehr ....
Gute Besserung
rennmaus4444
03.03.2020, 15:11
Oje, ich weiß, warum ich nicht Ski fahre.
Sehr schade, gute Besserung :Blumen:
Na ja, das ist der erste Unfall in ca. 30 Jahren Skifahren (seit 25 Jahren regelmäßig 1 bis 2 x im Winter) - finde das jetzt nicht wirklich viel. Aber: Wenn es denn passiert, ist es meist richtig heftig - da bin ich mit dem Kreuzbandriss noch "gut bedient".
Oh menno. Was ein Mist! :(
Die gute Nachricht: Eigentlich sind ja nur eine zwei Ziffen in der Thread-Überschrift zu ändern:
11 years after - Ironman Frankfurt 2021 in der W55
Gute Genesung!
N. :Huhu:
Neeeee - wenn IM, dann muss es eine gerade Jahreszahl sein:Cheese:
Oh no ..... das tut mir sehr leid, gerade jetzt wo alles wieder in die richtige Richtung lief.
Kreuzbandriss beim Skifahren ist wohl im Freizeitbereich bei Frauen deutlich häufiger als bei Männern hat jetzt kürzlich jemand rausgefunden, bisher wurde die Bindung einfach nach Gewicht eingestellt egal ob M oder W, vermutlich wäre es aber sinnvoller bei Frauen etwas niedriger zu gehen bei der Auslösehärte. Nützt dir jetzt leider nix mehr ....
Gute Besserung
Soweit ich mich entsinne, wurde beim Service bzw. beim Einstellen der Bindung schon notiert, ob es sich um Frau oder Mann handelte - und eigentlich geht es ja um die Kombination Fahrkönnen/Geschwindigkeit + Gewicht (das scheint mir dann doch vom Geschlecht unabhängig zu sein). Leider war ich wohl zu langsam unterwegs, daher kein Auslösen der Bindung (außerdem hatte ich an dem Tag nur Tee getrunken, entgegen meiner sonstigen Gewohnheit mit einem Weizenbier auf der Hütte) - merke: Never change a running system;)
@all: VIELEN LIEBEN DANK für eure aufmunternden Zeilen und Genesungswünsche:Blumen:
Ich wurde am Sonntag nach Röntgenkontrolle und Abschlussgespräch aus der Klinik in Südtirol entlassen und war nach 7,5 Stunden Fahrt (Beifahrer) wieder daheim - gestern viel Orga (Hausärztin, Rezepte etc.) - und abends sogar schon der erste Physio-Termin (Lymphdrainage) - also: es läuft rund!!!!
Vom Knie her geht es den Umständen entsprechend, bin mit einer Don-Joy-Schiene versorgt, Beugung auf 60° limitiert, nach 2 Wochen 90°, nach weiteren 2 Wochen freie Beugung. Nach Ende der 4. Woche evtl. Beginn mit Aquajogging und Kraulen sowie Ergometer (wenn die Beugung es zulässt).
Derzeit Teilentlastung an Krücken, viel Relaxen, Bein hochlegen, kühlen, Muskulatur anspannen (damit die Patella nicht verklebt), Zehen kreiseln lassen (Venenpumpe)....
Wenn ich Glück habe, bekomme ich eine ambulante Reha (wohl erst in einem Monat sinnvoll) - das wäre natürlich optimal!!!
Ich habe ein gutes Gefühl und bin zuversichtlich - aber die Zeit wird mir sicherlich noch lang und meine Geduld wird bestimmt noch ordentlich strapaziert werden!!!
Gibt es hier Interesse an den weiteren Fortschritten der Genesung?
Für Tipps und Hinweise zum Thema "vordere Kreuzbandplastik" bin ich natürlich auch dankbar.
Gehe jetzt erstmal zurück auf die Couch - das Bein will hochgelegt und gehätschelt werden!!!
CiaoCiao rennmaus4444
tridinski
03.03.2020, 15:42
... eigentlich geht es ja um die Kombination Fahrkönnen/Geschwindigkeit + Gewicht (das scheint mir dann doch vom Geschlecht unabhängig zu sein).
bringt dir jetzt zwar nichts mehr, aber trotzdem interessant, demnach nicht geschlechsunabhängig:
https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2012/verletzung-im-skisport-frauen-mehr-gefaehrdet.html.de
... und: Fortschrittsberichte unbedingt erbeten !
... und: Fortschrittsberichte unbedingt erbeten !
+1 :Blumen:
baleno15
04.03.2020, 08:04
Natürlich gibt es auf jeden Fall Interesse am weiteren Verlauf!
Gute Besserung und viel Geduld :Blumen:
ironmansub10h
04.03.2020, 11:08
Oje, ich weiß, warum ich nicht Ski fahre.
Sehr schade, gute Besserung :Blumen:
Eben
sybenwurz
04.03.2020, 11:58
Oje, ich weiß, warum ich nicht Ski fahre.
Das Skifahren an sich ist ja völlig untadelig.
Nur das Skistürzen kann heikel werden.
Klugschnacker
06.03.2020, 09:05
Hab’s erst jetzt vernommen. Tut mir leid, und alles Gute! :bussi:
Ich seh's auch grade erst. So ein Mist! Ich habe zwar Erfahrungen mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes, aber keine mit einer Plastik. Ich habe mir seinerzeit, vor fast 30 Jahren, keine reinmachen lassen.
Gute Besserung! :Blumen:
rennmaus4444
06.03.2020, 11:44
bringt dir jetzt zwar nichts mehr, aber trotzdem interessant, demnach nicht geschlechsunabhängig:
https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2012/verletzung-im-skisport-frauen-mehr-gefaehrdet.html.de
... und: Fortschrittsberichte unbedingt erbeten !
Hm, bei mir war es das rechte Bein beim Linksschwung (links ist Standbein, rechts ist Schussbein; rechts nach den 2 Meniskus-OPs das gefühlt schwächere Bein)..... bin froh, dass es rechts war, sonst hätte ich 2 schlechte Knie.
+1 :Blumen:
Jaaaa, es geht hier weiter!
Natürlich gibt es auf jeden Fall Interesse am weiteren Verlauf!
Gute Besserung und viel Geduld :Blumen:
Letzteres wird die grooooße Herausforderung!!!!
Das Skifahren an sich ist ja völlig untadelig.
Nur das Skistürzen kann heikel werden.
Finde Fahrradstürzen meist heikler;)
Hab’s erst jetzt vernommen. Tut mir leid, und alles Gute! :bussi:
DANKE an den Cheffe persönlich!!!!
Ich seh's auch grade erst. So ein Mist! Ich habe zwar Erfahrungen mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes, aber keine mit einer Plastik. Ich habe mir seinerzeit, vor fast 30 Jahren, keine reinmachen lassen.
Gute Besserung! :Blumen:
Vielen Dank - scheinbar kommst Du auch ohne gut klar - klasse!!!
Komisch
So, vor einer Woche um diese Uhrzeit war ich noch fit - und jetzt ist alles ganz anders. Eine Sekunde der Unachtsamkeit - und die ganze Ausrichtung hat sich geändert.
Klar, erstmal Wut, Ärger, Sorge, Schock - dann die OP - und alle sportlichen Dinge gecancelt (vom IM kam schon 50% der Kohle zurück, andere Startplätze weiter gegeben...) - Reha-Antrag an die Kasse geschickt - alles ziemlich gut am Laufen.
Und jetzt das Komische - ich bin irgendwie entspannt, kein Frust, keine Ungeduld, kein Hadern - einfach nur ruhig und abwartend, was nun so kommt, dabei aber vertrauend und zuversichtlich.
Irgendwie ein ungewohntes Gefühl (will ich doch sonst immer ALLES planen). Vielleicht musste aber auch erst so etwas passieren, um mal "ruhiger" zu werden und eine richtige, sportliche Pause zu machen - die scheinbar doch nötig war und jetzt ist.
Danke an euch alle, die mich begleiten, aufmuntern, unterstützen..... :Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Duafüxin
06.03.2020, 13:52
Und jetzt das Komische - ich bin irgendwie entspannt, kein Frust, keine Ungeduld, kein Hadern - einfach nur ruhig und abwartend, was nun so kommt, dabei aber vertrauend und zuversichtlich.
Irgendwie ein ungewohntes Gefühl (will ich doch sonst immer ALLES planen). Vielleicht musste aber auch erst so etwas passieren, um mal "ruhiger" zu werden und eine richtige, sportliche Pause zu machen - die scheinbar doch nötig war und jetzt ist.
Danke an euch alle, die mich begleiten, aufmuntern, unterstützen..... :Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Ja, das Gefühl kenn ich auch. Man gibt sich hin, weil man anders auch gar nicht könnte. In den Phasen hatte ich oft unheimlich gute Laune, vor allem wenn ich merkte es geht wieder aufwärts und ich werde nicht daran sterben.
In diesem Sinne Attacke IM 2022 :Blumen:
rennmaus4444
08.03.2020, 12:10
Habe eben das hier gelesen: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4781
:Weinen:
Der schlimme Unfall gibt meine Einstellung zum Radfahren an sich und zum Fahren im Rahmen des Tria-Trainings hier bei uns sehr gut wieder, die Angst fährt immer (latent) mit! Das ist/war beim Skifahren nicht so. Und ein gerissenes Kreuzband ist gegen Rollstuhl ja doch eine Lappalie.
Klar, gibt es auch schlimme(re) Unfälle beim Skifahren, aber der alltägliche Wahnsinn auf der Straße fordert deutlich mehr Opfer.
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
08.03.2020, 12:14
Sorry, falscher Link:Nee: :Nee: :Nee:
Der sollte es sein :
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47813
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
13.04.2020, 14:10
Hallo, mal ein kleines Lebenszeichen von mir, in Zeiten von Corona war mir irgendwie nicht danach, mich an den PC zu setzen und über mein Befinden zu schreiben.
Seit der OP sind 6 Wochen vergangen, und ich war bis vor einer Woche ziemlich zufrieden mit dem Verlauf. Die letzte Woche war nicht so gut, habe das Gefühl mich rückwärts zu entwickeln (mehr Schmerzen, Streckung schmerzhafter, dadurch wieder mehr humpeln, Beugung stagniert). Wenn ich weniger mache, werde ich bzw. das Knie gleich wieder wackliger.... Doofer Kreislauf.
Habe Programm schon reduziert, aber ich spüre keine Verbesserung.
Den Knie-Doktor sehe ich leider erst am 20.04., vorher leider auch nur ein Telefonat mit ihm.....
Immerhin läuft die Physio weiter und der Antrag auf ambulante Reha ist gestellt.....
Ist so eine ganze Woche "Stillstand bzw. Rückschritt" normal, oder muss ich mir doch größere Sorgen machen?
Ansonsten verpasse ich in Zeiten von Corona ja nicht wirklich viel. Das Laufen vermisse ich nicht wirklich, eher das Rad fahren (vielleicht weil das auch vorher wieder möglich sein wird, wenn ich fitter bin). Sehr schade ist es natürlich, dass ich nicht ins Wasser (Aquajogging, Kraulen) kann....aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Immerhin war ich ein paar Mal auf der Rolle, langsam von 3 bis auf 20 Minuten gesteigert, 2 bis 3 x täglich. Derzeit nur 5 bis 10 Minuten, einmal am Tag. Auch spazieren gehen wieder reduziert....
Morgen neue Stufe bei der Physio geplant, mal schauen, ob und wie das klappt.
CiaoCiao rennmaus4444
Bleib stark und weiterhin toi, toi, toi :Blumen:
Hast du ein schönes Ziel im Hinterkopf? Und sei es noch so weit entfernt und unwahrscheinlich. Mir hilft es.
rennmaus4444
14.04.2020, 08:56
Bleib stark und weiterhin toi, toi, toi :Blumen:
Hast du ein schönes Ziel im Hinterkopf? Und sei es noch so weit entfernt und unwahrscheinlich. Mir hilft es.
Danke für Deine mentale Unterstützung :Blumen:
Ich glaube, mit schönen Zielen setze ich mich noch mehr unter Druck (was ich "eigentlich" gar nicht mache oder machen will, weil ich weiß, dass diese Sache langwierig ist bzw. sein wird). Bin ja sowieso eine, die eher an/über (Schmerz-)Grenzen geht/gehen kann - da sind verlockende "Ziele" eher gefährlich.
CiaoCiao rennmaus4444
rennmaus4444
21.04.2020, 16:36
Hallo,
mal ein kurzes Update, die letzten zwei Wochen waren nicht ja nicht so prickelnd, das Knie, die Muskulatur, Sehnen etc. haben über die Maßen gejammert..... Die Unsicherheit hat eher zu- als abgenommen.
Letzte Woche 2 x Physio an Geräten, viel balancieren, etwas Kraft und Stabi - macht Spaß. Bearbeite verspannte Waden etc. mit der Blackroll oder knete die Stränge selbst etwas durch.
Gestern endlich Besuch bei meinem Knie-Doktor, er ist zufrieden mit dem Knie, aber es braucht einfach viel Zeit und die Fortschritte werden klein sein mit auf und ab. Die Streckung geht soweit ganz gut, die Beugung hängt so bei 100 Grad, nicht ohne Schmerzen. Habe den Sattel noch mal höher gemacht, soll die Rolle nutzen, wenn ich schon nicht ins Wasser kann. Versuche zudem jeden Tag eine ordentliche Strecke (derzeit max. 80 Minuten am Stück) zu gehen, inzwischen so gut wie hinkfrei.
Zu den Zielen: Vor den großen Zielen kommen die kleinen Ziele, also bald (ich setze keinen Termin, um mir bzw. dem Knie keinen Stress zu machen) auf das Rad draußen zu kommen, die Gehstrecke auf über 2 Stunden auszubauen, so bald wie möglich soviel wie möglich zu schwimmen.
Das ist für einige vielleicht zu vage, zu undefiniert.... (ähnlich wie bei Corona und dem Lockern der Maßnahmen...), aber konkrete Daten führen derzeit eher zu Frust, wenn es nicht so läuft wie geplant. Es ist egal, ob ich einen Tag oder eine Woche früher oder später einen weiteren Schritt mache, Hauptsache ich bleibe dran und mache ihn überhaupt!!!
Klar habe ich auch richtige Ziele/Träume: Wieder halbwegs normal ordentlich wandern zu können, 10 km halbwegs problemlos zu laufen, lange mit dem MTB oder RR durch die Gegend zu fahren, nochmal auf die Ski gehen (gerne auch noch mal mit Skilehrer als psychologische Stütze und praktischen Ratgeber)......
Mal schauen, was draus wird.
CiaoCiao rennmaus4444
tridinski
21.04.2020, 19:26
Sehr schön, weiter so! Immerhin hast du ein konkretes Nahziel und Aufgaben für jeden Tag, als gesunder Triathelt hängt man aktuell eher so im Motivationsloch ... heute Laufen? Och nöööö, morgen vielleicht. Rad? Zu windig. Schwimmen? Bäder zu ... usw. :(
Natürlich möchte ich jetzt nicht ernsthaft dein OP-Knie haben, aber der Zeitpunkt war gut gewählt :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.