MattF
09.08.2019, 13:17
Hallo,
mal ne Frage zu Lauftrainingsgeschwindigkeiten.
Wenn im Grund Wettkampfpace verlangt wird, was läuft man?
Das Problem ist, ich werd in Davos MD starten, der Radpart hat 2200 hm und 54 km. Es geht 1100hm hoch, wieder runter und nochmal hoch.
Ich vermute wenn ich das hinter mir habe, dass ich mir beim Laufen schwer tun werden.
Einen reinen Halbmarathon kann ich mit ner knapp über 5min/km laufen.
Ich schätze im Moment, dass ich in Davos eher bei knapp über 6m/km landen werde.
Wenn jetzt im Trainingsplan Wettkamftempo steht, welches nehm ich? Zumal wenn ich Lauftraiing ohne Vorbelastung mache? 6 oder 5 min
Macht es tatsächlich Sinn sehr sehr langsam also ich sag mal 6.20 zu laufen, wenn da locker steht? Oder eher 5:40 ist eigentlich gefühlt locker, wie gesagt ohne Vorbelastung.
Oder anders gesagt was wäre jetzt ca 6 Wochen vorher die Keysession?
Im Trainingsplan steht 2:30 h Rad mit 6X10 min Wettkampftempo. Da fahr ich die 10 min jeweils am Berg mit der Wattzahl die ich auch in Davos wohl fahren werde.
Danach 1:30h laufen mit Steigerung von GA1 auf GA4
(wobei ich auch da auf die GA4 beim Koppellauf kaum komme.)
Passt das so, oder würde jemand was anderes machen?
mal ne Frage zu Lauftrainingsgeschwindigkeiten.
Wenn im Grund Wettkampfpace verlangt wird, was läuft man?
Das Problem ist, ich werd in Davos MD starten, der Radpart hat 2200 hm und 54 km. Es geht 1100hm hoch, wieder runter und nochmal hoch.
Ich vermute wenn ich das hinter mir habe, dass ich mir beim Laufen schwer tun werden.
Einen reinen Halbmarathon kann ich mit ner knapp über 5min/km laufen.
Ich schätze im Moment, dass ich in Davos eher bei knapp über 6m/km landen werde.
Wenn jetzt im Trainingsplan Wettkamftempo steht, welches nehm ich? Zumal wenn ich Lauftraiing ohne Vorbelastung mache? 6 oder 5 min
Macht es tatsächlich Sinn sehr sehr langsam also ich sag mal 6.20 zu laufen, wenn da locker steht? Oder eher 5:40 ist eigentlich gefühlt locker, wie gesagt ohne Vorbelastung.
Oder anders gesagt was wäre jetzt ca 6 Wochen vorher die Keysession?
Im Trainingsplan steht 2:30 h Rad mit 6X10 min Wettkampftempo. Da fahr ich die 10 min jeweils am Berg mit der Wattzahl die ich auch in Davos wohl fahren werde.
Danach 1:30h laufen mit Steigerung von GA1 auf GA4
(wobei ich auch da auf die GA4 beim Koppellauf kaum komme.)
Passt das so, oder würde jemand was anderes machen?