Tizio
25.04.2019, 18:09
Hey,
in dem Bereich Triathlon bin ich noch ein blutiger Anfänger, aber ich persönlich möchte mich nicht nur auf eine Sportart fokussieren, sondern auf mehrere, da ich vom Typ auch jemand bin der mehrere Sachen braucht, um nicht die Interesse zu verlieren bzw. am Ball zu bleiben.
Zu meinen aktuellen Leistungen ist zu sagen, dass ich mit meinen 21 Jahren (183cm groß,80kg schwer) seit 5 Jahren hobbymäßig Laufe. Dazwischen gab es aber immer mal öfter Phasen bzw. Monate in denen ich eher weniger bis gar nicht Laufen war.
Aktuell laufe ich auf ca. 5km einen Schnitt von 5:45 Minuten pro Kilometer, des öfteren Laufe ich auch 10-15 km, aber immer nur locker ohne auf die Zeit zu achten mit einen Schnitt von 7:00 Minuten pro Kilometer.
Ich weiß selber das es keine wirklichen guten Werte sind, aber besser als keine und mein größtes Problem beim Laufen ist meine Atmung, die bei schnelleren Laufen eher einem Hecheln ähnelt :(
Ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen wieder zu schwimmen und davor das letzte mal richtig schwimmen war ich in der Grundschule. Das Kraulen und Brustschwimmen von mir sieht jetzt schon viel besser aus, da ich jeden Montag zu einem "Erwachsenenschwimmen" gehe, bei dem mir Schwimmtrainer beim verbessern meiner Technik helfen. Die Kondition beim Schwimmen ist leider auch noch nicht da und ich kann max. ohne Pause 100m Kraulen bzw. Brustschwimmen.
Fahrrad fahren mache ich unregelmäßig in meiner Freizeit und besitze ein Mountainbike, dass auch recht gut sein soll laut meinen Vater, der es für 1000€ Gebraucht gekauft hat. Beim Fahrrad fahren ist mein größtes Problem das durchhalten bei längeren Strecken die Bergauf gehen.
Sonst ist noch zu sagen, dass ich regelmäßig ins Fitnessstudio gehe und dort einen Ganzkörperplan ausführe und 1-2 die Woche ein Workout mache.
Mein selbst erstellter Trainingsplan:
Montag: "Erwachsenenschwimmen", Schwimmtechnik Verbesserung (Training dauert ca 45 Minuten)
Dienstag: Laufen 5km so schnell wie es geht, + Workout am Abend
Mittwoch: Ins Fitnessstudio gehen, Ganzkörperplan und am Ende aufs Fahrrad für eine Stunde (10Min auf und abwärmen, 40Min abwechselnd 1Min höhere Stufe und 1Min niedrige Stufe)
Donnerstag: Pause
Freitag: Schwimmen, 150m Kraulen, 150m Brustschwimmen, 150m Kraulbeinschlag mit Brett, 150m Kraularmschlag mit Brett, 150m Kraulen
Samstag: Ins Fitnessstudio gehen, Ganzkörperplan und am Ende aufs Fahrrad für eine Stunde (10Min auf und abwärmen, 40Min abwechselnd 1Min schneller treten und 1Min normal treten konstant auf gleicher Stufe)
Sonntag: 10-15km locker Laufen + Workout am Abend
So, das wäre mein Trainingsplan, den ich ab nächster Woche anfangen würde. Mein Ziel ist es in den Übungen/ der Technik sicherer zu werden und meine Kondition zu verbessern bzw. beim Laufen schneller zu werden.
Meine Frage an euch ist nun wo ihr Verbesserungsvorschläge für meinen Trainingsplan hättet bzw. würdet ihr ihn komplett umkrempeln?
Ziele - Kondition aufbauen
- Technik verbessern
- schneller werden
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :)
in dem Bereich Triathlon bin ich noch ein blutiger Anfänger, aber ich persönlich möchte mich nicht nur auf eine Sportart fokussieren, sondern auf mehrere, da ich vom Typ auch jemand bin der mehrere Sachen braucht, um nicht die Interesse zu verlieren bzw. am Ball zu bleiben.
Zu meinen aktuellen Leistungen ist zu sagen, dass ich mit meinen 21 Jahren (183cm groß,80kg schwer) seit 5 Jahren hobbymäßig Laufe. Dazwischen gab es aber immer mal öfter Phasen bzw. Monate in denen ich eher weniger bis gar nicht Laufen war.
Aktuell laufe ich auf ca. 5km einen Schnitt von 5:45 Minuten pro Kilometer, des öfteren Laufe ich auch 10-15 km, aber immer nur locker ohne auf die Zeit zu achten mit einen Schnitt von 7:00 Minuten pro Kilometer.
Ich weiß selber das es keine wirklichen guten Werte sind, aber besser als keine und mein größtes Problem beim Laufen ist meine Atmung, die bei schnelleren Laufen eher einem Hecheln ähnelt :(
Ich hab vor ca. 2 Monaten angefangen wieder zu schwimmen und davor das letzte mal richtig schwimmen war ich in der Grundschule. Das Kraulen und Brustschwimmen von mir sieht jetzt schon viel besser aus, da ich jeden Montag zu einem "Erwachsenenschwimmen" gehe, bei dem mir Schwimmtrainer beim verbessern meiner Technik helfen. Die Kondition beim Schwimmen ist leider auch noch nicht da und ich kann max. ohne Pause 100m Kraulen bzw. Brustschwimmen.
Fahrrad fahren mache ich unregelmäßig in meiner Freizeit und besitze ein Mountainbike, dass auch recht gut sein soll laut meinen Vater, der es für 1000€ Gebraucht gekauft hat. Beim Fahrrad fahren ist mein größtes Problem das durchhalten bei längeren Strecken die Bergauf gehen.
Sonst ist noch zu sagen, dass ich regelmäßig ins Fitnessstudio gehe und dort einen Ganzkörperplan ausführe und 1-2 die Woche ein Workout mache.
Mein selbst erstellter Trainingsplan:
Montag: "Erwachsenenschwimmen", Schwimmtechnik Verbesserung (Training dauert ca 45 Minuten)
Dienstag: Laufen 5km so schnell wie es geht, + Workout am Abend
Mittwoch: Ins Fitnessstudio gehen, Ganzkörperplan und am Ende aufs Fahrrad für eine Stunde (10Min auf und abwärmen, 40Min abwechselnd 1Min höhere Stufe und 1Min niedrige Stufe)
Donnerstag: Pause
Freitag: Schwimmen, 150m Kraulen, 150m Brustschwimmen, 150m Kraulbeinschlag mit Brett, 150m Kraularmschlag mit Brett, 150m Kraulen
Samstag: Ins Fitnessstudio gehen, Ganzkörperplan und am Ende aufs Fahrrad für eine Stunde (10Min auf und abwärmen, 40Min abwechselnd 1Min schneller treten und 1Min normal treten konstant auf gleicher Stufe)
Sonntag: 10-15km locker Laufen + Workout am Abend
So, das wäre mein Trainingsplan, den ich ab nächster Woche anfangen würde. Mein Ziel ist es in den Übungen/ der Technik sicherer zu werden und meine Kondition zu verbessern bzw. beim Laufen schneller zu werden.
Meine Frage an euch ist nun wo ihr Verbesserungsvorschläge für meinen Trainingsplan hättet bzw. würdet ihr ihn komplett umkrempeln?
Ziele - Kondition aufbauen
- Technik verbessern
- schneller werden
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :)