PDA

Vollständige Version anzeigen : Die fliegende Hummel


Seiten : [1] 2 3

Carlos85
07.05.2018, 15:39
Hurra, noch ein Blog von mir :Lachanfall:

Als gäbe es nicht schon genug. Dieses soll aber der letzte sein. Meine bisherigen Blogs waren immer recht Themen bzw. Zielorientiert (Roth, sub3 Marathon, sub5 mit dem Rad, den Pimpf fertig machen...).

Da ich aber mittlerweile weiß, dass ich gerne mal recht Sprunghaft bin, was Ziele (sowie das Erreichen jener) und sportliche Phasen (und unsportliche :Cheese: ) angeht, wird das einfach mal so mein allgemeiner Trainingsblog bei dem es dann eben immer grad so um das aktuelle Training und das kurz- bis mittelfristig nächste Ziel geht.

Für die, die mich noch nicht kennen und neu hier reinschauen, ein paar kurze Zeilen meines sportlichen Werdegangs in Stichpunkten

- bis zum 15. Lebensjahr absolut unsportlich und fett
- 30kg abgenommen und dann mit etwas Radfahren und später laufen begonnen
- über 20 Marathons in den folgenden 5 Jahren mit mäßigen Zeiten, das schnellste war damals ne 3:33 in Hamburg (2005 oder so)
- 2 Jahre Sportpause, da ich irgendwie genug davon hatte (düfte 2009-2010 gewesen sein), das Gewicht ging wieder auf etwa 90kg hoch
- 2010-2011 war dann meine sportliche "One Year to Roth" Auferstehung, Gewicht ging wieder runter, ich hab 1 Jahr 13 Stunden im Schnitt trainiert (bis zu 25h Maximum) abgeschlossen mit einer 10:45h in Roth nach einem Jahr Training, danach war Triathlon für mich relative schnell wieder abgehakt, ich blieb aber noch eine weile beim Laufen. Das Jahr endete mit meinem bisher letzten und 25. Marathon in 3:09 Stunden - bestehende Bestzeit
- 2012 bin ich noch meine (inoffizielle) 10km Bestzeit auf der Bahn gelaufen (37:17), kurz danach meine bisher bestehende Halbmarathon Bestzeit in 1:23:22. Die Monate zuvor hatte ich mir schon eine Verletzung im Sprunggelenk zugezogen, welche durch kontinuierliche 100km Laufwochen nach dem Halbmarathon zu einer langjährigen Laufpause führte
- 2013-2014 fuhr ich einige EZFs und trainierte das ein oder andere mal mit dem Captain. Die Radform war so schlecht nicht, allerdings war das große Projekt "sub5 in Roth" am Ende gescheitert. Danach folgten etwa 1,5 Jahre ohne Sport und das Gewicht ging wieder an die 90kg ran.
- 2016+2017 bin ich dann vor allem mit Freeletics, aber auch anderen Bodyweight/HIIT Apps zu meiner absoluten körperlichen besten Form inkl. Sixpack gekommen bei bis zu 70kg im niedrigsten Fall, das ging dann bin August/September 2017 und dann folgte der Blog mit dem Battle gegen den Pimpf und dieses endete mit dem gestrigen Halbmarathon in 1:26:16 Minuten.


Und schon sind wir am heutigen Tage und die Ziele für die nächste Zeit hab ich ja schon mal im alten Blog erwähnt:

Das große nächste Ziel: Halbmarathon in 1:19:59, möglichst im Frühjahr 2019 - dazu passend der Threadtitel. Weder habe ich eine Figur eines Läufers (also eben eher wie eine Hummel), eine 1:19:59 über 21,1km wäre für mich aber definitiv so was wie fliegen!

Die nächsten 3-4 Monate werde ich den Fokus auf 10km bis 15km legen, was sich durch den Marzahner Läufercup sehr gut ergänzt, denn hier stehen bis Oktober noch 7 Läufe aus, 4x10.000m und 3x 60min auf der Bahn. Die 10.000m sollten dieses Jahr möglichst in einer niedrigen 37er Zeit drin sein, eine 36er wäre natürlich mega genial, aber das klingt noch sehr utopisch, wobei es ja "nur" 18 Sekunden schneller ist, als meine 37:17, die ich vor 6 Jahren alleine auf der Bahn im Training gelaufen bin.

Den Berlin Marathon im September werde ich an sich mitlaufen, aber ich werde nicht für einen Marathon trainieren. Ob ich diesen dann nutze, um einen schnellen Halbmarathon zu laufen (und dann auszusteigen), oder ob ich Just for fun einfach so mitlaufe, oder ob ich ihn mit 4:10min/km loslaufe und schaue wie weit ich damit komme, das wird sich wohl erst mit dem Startschuss entscheiden. Eine sub3 ist zwar sicher noch ein Ziel, welches ich gerne erreichen möchte, aber aktuell habe ich absolut keine Lust, Woche für Woche meine langen 30km+ Läufe zu absolvieren.

Ach ja da ich grad beim Thema Training bin. In dem Blog wird es keine tollen Storys über Bergläufe mit schönen Blumenwiesen und Rehen in weiter Ferne geben. In dem Blog wird es vor allem um Intervalle, TDLs und Statistiken gehen, denn darauf stehe ich. Trotz der Umständlichkeit, versuche ich hier und da auch mal ein Bild zu posten, auch wenn es wohl einfacher wäre, eine Malerei in einer Höhlenwand unterzubringen.

Einen Trainingsplan für die nächsten Wochen gibt es noch nicht. Diese Woche soll erstmal etwas der Regeneration dienen, der Halbmarathon steckt schon etwas in den Beinen. Nächste Woche ist dann aber schon der nächste 10.000m Lauf im Rahmen des Marzahner Läufercups. Ob es hier schon wieder für eine 38:30 reicht, wer weiß.

Joa, was ist für den Anfang sonst noch interessant?

Vielleicht was zur Ausrüstung? Ich habe für schnelle Einheiten meinen neuen Lieblingsschuh gefunden: Asics Tartherzeal 6. 186g (Gr. 45) und ich hatte nach dem gestrigen Lauf null Probleme. Einzig Wasserblasen vorne an den Zeigezehen sagt mir, dass ich wohl mal eine Nummer größer kaufen sollte.

Diese Woche kommt dann noch der Stryd Foodpod mit der Post, womit ich auch mit Wattwerten dienen kann. Danach trainieren werde ich wahrscheinlich eher nicht, aber zum einen ist es ein weiterer Wert den man mal auswerten könnte, zum anderen ist es im Winter für die ein oder andere Einheit auf dem Laufband, welches ich neuerdings mein eigen nennen darf, nicht ganz verkehrt.

Da ich ja vorhin vom HIIT Training sprach: Das soll definitiv wieder Bestandteil meines Trainings werden. Ich hab das jetzt ein gutes halbes Jahr nicht mehr gemacht und obwohl ich beim Laufen deutliche Fortschritte erzielt habe, merke ich, dass ich insgesamt eine schlechtere körperliche Konstitution habe. 75-76kg mit weniger Muskeln kann nur schlechter sein als mit HIIT austrainierte 70kg. Irgendwas dazwischen wäre wohl gut, also so 73-74kg und ein leichter Ansatz von Bauchmuskeln. Für die 1:19:59 werde ich wohl sogar eher Richtung 72kg kommen müssen, denn mein Laufstil, welcher ja mittlerweile "verfilmt" wurde, zeigt, dass irgendwann eine Grenze erreicht ist :Lachanfall:

So, jetzt fällt mir nix mehr ein, wahrscheinlich hat es bis hierher eh keiner geschafft zu lesen ohne davor eingeschlafen zu sein :Cheese:

Falls euch noch ein besserer Titel für den Blog einfällt, bin da für alles offen, kann man ja noch ändern lassen. Fand das aber irgendwie passend.

Necon
07.05.2018, 16:12
Los geht's bin gespannt

mumuku
07.05.2018, 16:33
Schön! Werde auch mitlesen. Sub3 Blog fänd ich zwar besser, da ich dieses Jahr einen letzten Versuch dafür in Berlin unternehmen werde. Meine Bestzeiten sind auf den Unterdistanzen deutlich schlechter, dafür ab Halbmarathon und Langdistanz besser. Hätte sich gut ergänzt.

T.U.F.K.A.S.
07.05.2018, 17:02
Ich bin gespannt... :Blumen:

Mal sehen, wie ich das Jahr läuferisch rumbringe. Wenn alles gut läuft und ich die Lauferei vom Umfang vertrage, wären die 1:19h auch nochmal ein Ziel in der Zukunft. Fehlen ja "nur" 48 Sekunden...

Antracis
07.05.2018, 17:09
Ich bin auch dabei, finde Dein Training sehr inspirierend und den Stil unterhaltsam.

Bezgl. Berlinmarathon gebe ich zu bedenken, dass es gar nicht so viele 30er Läufe sein müssen, wenn sonst vieles stimmt. Ich will jetzt nicht den langen Lauf in Frage stellen ( glaube aber selbst, dass ich dieses Jahr für Hamburg eher zu früh schon zu lang gelaufen bin...), aber wenn Du jetzt eine gute Grundschnelligkeit und aerobe Ausdauer über den Sommer zusammenbringst und dabei auch regelmäßig flotte mittelange Läufe (18-24km) drin hast, bringen Dich 3 x 30+ vermutlich weiter, als Du denkst. Das reicht natürlich nicht für eine optimale Umsetzung auf der Marathonstrecke, aber damit kann eine Sub3 schon klappen, wenn man eine nedrige 20er Zeit im HM stehen hat.

Aber ich interessiere mich auch vor allem für das HM-Training, denn ich hab die Sub3 erstmal abgehakt und schaue erst mal, ob auf 10k und Hm noch was geht.

sabine-g
07.05.2018, 21:50
Ich würde den Greif CD durchziehen.

drullse
07.05.2018, 22:59
Ich würde den Greif CD durchziehen.

Plus 1 - alt aber bewährt!

Stefan
08.05.2018, 08:13
Viel Erfolg beim Vorhaben.
Stefan

lqw
08.05.2018, 10:43
Wie groß bist du denn bei dem Gewicht, wenn man fragen darf?

Carlos85
08.05.2018, 10:57
Wie groß bist du denn bei dem Gewicht, wenn man fragen darf?

1,83m in etwa. Wohlfühlbereich ist so bei 74-75kg, das kann ich derzeit auch ganz gut halten (ok, grad sind es 76kg, aber die letzten Wochen hab ich auch wahrlich geschludert bei der Ernährung).

In meinem Facebook Blog findet man auch ein paar Bilder meiner letztjährigen Sixpack Aktion bei der es bis auf 70kg runterging (24. Mai 2017). Machbar ist alles, es ist halt nur immer die nötige Motivation und Konsequenz notwendig!

Was das Thema Marathon angeht: Das steht bei mir aktuell definitiv nicht zur Debatte. Eine sub3 als "Abfallprodukt" nach einem 1:20er Halbmarathon zu laufen wär ja dann auch langweilig, da weiß ich jetzt schon, dass hier dann nach einer 2:50 gefordert wird (allen voran Sabine :Lachen2: ).

Übrigens habe ich gerade eben erfahren, dass an meiner 400m Bahn im Jahn-Sport-Park in den letzten 14 Tagen ein Bodyweight Sportplatz errichtet wurde, das ist mal mega genial und passt ja super zu meinem Plan, wieder HIIT ins Training einzubauen!

trialdente
08.05.2018, 13:05
Und ich will hier wieder bunte Bilder sehen! Wo ist nur dein Exhibitionismus der früheren Jahre hin?

...dann muss ich nicht immer den ganzen Käse lesen! :Lachanfall:

Carlos85
08.05.2018, 14:27
Es ist halt echt leicht nervig hier im Forum Bilder hochzuladen mit den 800x600 oder was ein Bild haben darf...

Flow
08.05.2018, 14:42
Hi erstmal ... :Huhu:
Übrigens habe ich gerade eben erfahren, dass an meiner 400m Bahn im Jahn-Sport-Park in den letzten 14 Tagen ein Bodyweight Sportplatz errichtet wurde, das ist mal mega genial und passt ja super zu meinem Plan, wieder HIIT ins Training einzubauen!
Cantian-Stadion ?
Da wird gerade mal wieder die Bahn neu gemacht. Wohl frühestens im Juni wieder benutzbar ...
Durfte letzten Donnerstag auch wieder umkehren und 'ne Alternative suchen ...

Ansonsten hatte ich im April zweimal das Gefühl, daß du am Rosenthaler Platz an mir vorbeigerannt wärst. Könnte da was dran sein ?

Carlos85
08.05.2018, 14:51
Hm, heisst das kleine Stadion Cantian Stadion? Dann ja. Ein Kumpel meinte aber, letzte Woche wäre die Bahn wohl offen gewesen, aber ich hatte auch in Erinnerung, dass die Sanierung bis Ende Mai dauern soll. Ich lauf dann entweder vor der 400m Runde davor um die Wiese oder eben an der Holzmarktstraße, da ist die 243m Bahn.

Am Rosenthaler Platz laufe ich jeden Tag auf meinem Arbeitsweg vorbei, das kann also durchaus sein, dass ich das war :)

Flow
08.05.2018, 14:58
Hm, heisst das kleine Stadion Cantian Stadion? Dann ja. Ein Kumpel meinte aber, letzte Woche wäre die Bahn wohl offen gewesen, aber ich hatte auch in Erinnerung, dass die Sanierung bis Ende Mai dauern soll.
Offen im Sinne, daß der Belag aufgerissen war, ja ... ;)
Übergabetermin wohl 31.Mai. Ist zwar kein Flughafen, aber naja ... :Lachen2:

Ich lauf dann entweder vor der 400m Runde davor um die Wiese oder eben an der Holzmarktstraße, da ist die 243m Bahn.Ich laufe gelegentlich ganz gerne auf einer vermessenen 400m Bahn. Mal sehen, wie willkommen man beim TSC ist, ansonsten gibt's in Lichtenberg wohl noch was Öffentliches ...

Am Rosenthaler Platz laufe ich jeden Tag auf meinem Arbeitsweg vorbei, das kann also durchaus sein, dass ich das war :)Da ist wiederholt so eine Hummel in Sportklamotten mit Rucksack an mir vorbei Richtung Kastanienallee hochgeflogen ...

Carlos85
10.05.2018, 21:48
Gestern kam der Stryd samt Buch „Wattmessung beim Laufen“.

Grundsätzlich bin ich skeptisc, ob das Teil beim laufen auf hauptsächlich flachen Strecken was nützt, wahrscheinlich eher nicht. Ich bin aber generell technischen Spielereien sehr aufgeschlossen.

Die nächsten Wochen werde ich erstmal ein paar Daten sammeln, um mit dem werten was anfangen zu können.

Nachdem ich zb meine 38:30 für 10km als Referent angab, sagte mir die Stryd App, beim Halbmarathon sollte ich in etwa 310w anpeilen. Das wären wohl aktuell so 4:00-4:05min/km, was ja ganz gut zu meinem letzten Ergebnis passen würde. Mit der Zeit wird das also sicher etwas genauer.

Heute gab es eine lockere Einheit. 5km lockerer Lauf, dann etwa 10 Minuten Bauchtraining und dann nochmal 5km Lauf. Tracken werde ich weiterhin mit der App iSmoothRun, jedoch zeigt Strava die Leistungsdsten nur an, wenn man angibt, es war ein Radtraining... und auch dann ist die Anzeige eher übersichtlich. Ich kann aber über die Stryd App verlinken und dann sieht man deutlich mehr Details, so sah das heute aus.

Den Bauchpart hatte ich zwar eigentlich rausgedtoppt, aber Stryd läuft da anscheinend weiter. Die Kombi Laif+HIIT funktioniert hier also nicht Amt optimal, aber sonst sieht das schon nach brauchbaren Daten aus!

https://strava.app.link/gLiDG9ctOM

Carlos85
13.05.2018, 20:15
Posting TS

Sodala, da wäre die Woche nach dem... Battle... schon wieder vorbei, für welche ich mir im Vorfeld „Regeneration“ in den Plan eingetragen habe.

Bis Mittwoch war ich doch spürbar platt, der HM hat mehr Kraft gekostet als im April.
Freitag gab es ja dann die 10km mit eingebettetem Bauchtraining und heute war dann noch ein Ultrahalbmarathon über 23,4km in 4:50min/km bei bestem Wetter angesagt.

In Summe knapp 60km für diese Woche.

Hier Strava des langen Laufes https://www.strava.com/activities/1568894660

Nächste Woche steht Mittwoch der 3. Lauf des Marzahner Läufercups über 10.000m an.

Zeitziel: sub39

Ansonsten MUSS es ab nächster Woche wieder mehr Konsequenz geben sowohl bei Training als auch bei der Ernährung. Bei beiden merke ich, wenn ich mich nicht an einen Plan halte, ist das nix richtiges, also gilt ab morgen folgendes:

Ernährung:

Vormittags: Eiweißshake oder Quark mit Früchten
Mittags: Großer Salat (haben eine gute Kantine)
Zum Training: Sponser Energy
Abends: Viel Gemüse und Huhn, Kohlehydrate je nach Training
Snack: Eiweißriegel

Ob ich wieder tracken werde, weiß ich noch nicht, könnte aber nicht schaden. Aktuell bewege ich mich zwischen 75 und 76kg. Ich will gerne wieder auf gute 73-74kg, also muss ich tendenziell bis auf 72kg runter, da man nach einer „Diät“ wieder 1-2kg drauflegt.

Zum Training: neben dem 10.000er am Mittwoch vermehrt Dauerläufe, da ich Freitag-Sonntag unterwegs bin und noch nicht weiß, wie ich trainieren kann.
Ab der darauffolgenden Woche kommen dann wieder Intervalle und TDL jede Woche.

Und jetzt noch ein paar Gedanken zum Stryd/Laufen mit Watt. Für interessierte, ich mache den dazugehörigen Text mal orange.

Aktuell sammle ich ja erstmal nur Daten, um mit den Werten was anfangen zu können.

Von früher kenne ich noch diesen Polar Foodpod, den man ja quasi jedesmal neu Kalibrieren musste, wenn man nur den Schuh gewechselt hat.

Bisher habe ich das Gefühl, das Teil liefert egal welchen Schuh ich Angabe recht identische Werte, bezogen auf das Tempo.

Heute habe ich bei einer kurzen Passage bergauf auch festgestellt, dass bei gleichem Tempo der Wattwert nach oben geht.

Ob die Zahlen an sich nun stimmen sei mal dahingestellt, aber es ist auf jedenfalls eine Vergleichbarkeit gegeben, was also zb. auch für ein Training auf dem Laufband recht praktisch ist.

Gut ist, dass Stryd mit meiner iSmoothRun App auf der Applewatch kompatibel ist. Später kann man die Daten dann in der Stryd App synchronisieren, in dieser findet man dann allerlei Auswertungen die ziemlich gut aussehen, ich stelle später mal Screenshots ein.

Nicht gut ist, das ist aber ein Problem des entsprechenden Anbieters, dass ein Upload bei Strava nur als Beitrag angezeigt wird, der dann auf das Stryd powercenter verlinkt. Da ich Strava als Trainingstagebuch nutze wäre das noch zu verbessern.

Wenn ich die Daten über iSmoothRun bei Strava hochlade wird es noch witziger, das liegt dann aber an Strava: es werden keine Leistungsdaten angezeigt. Dies könnte man umgehen, wenn man den „Lauf“ in „Radfahren“ ändert, dann wäre die Anzeige auf einmal da... allerdings ist diese auch recht spärlich, insofern kann man sich diesen Part bei Strava PREMIUM definitiv sparen.

Wünschenswert wäre noch, wenn ich über die iSmoothRun App die Daten genau so in das Powercenter übertragen kann wie ich es bei Strava kann, quasi mit einem Klick. Wenn ich das später über die Stryd App mache, fehlen leider die GPS Daten.

Die Stryd App selbst macht am sich auch ziemlich was her! Man hat bis zu 3 Bildschirmen mit dem nötigsten anzeigen (variabel)

- Leistung
- Zeit
- Pace (GPS oder Stryd basiert)
- Durchschnittliches Tempo
- Distanz
- Bodenkontaktzeit (wer es mag)

Mangels Strava Upload (also so, dass Strava das als Aktivität erkennt), fällt die App zum tracken aber aktuell für mich aus der Wertung.

Was aber witzig ist, hierfür müsste man dann aber wirklich nach Watt laufen: man kann vor dem Start einen Zielwert eingeben (z.b. 300).

Rennt man dann zb 350 Watt, leuchtet dies dunkelrot mit einem Pfeil nach unten. Sobald man im Bereich 290-310 liegt, ist die Anzeige grün.

Was ich definitiv noch testen muss ist, wie genau die Pace ist, wenn man nicht per GPS misst, sondern mit dem Stryd, auch das wäre dann für Indoor Läufe gut, wenn man weiß, nicht nur die Leistungsanzeige passt, sondern auch das dazugehörige Tempo.

Viel Text, kein Bild, sorry Trinudel ;-), ich gelobe Besserung!

Carlos85
16.05.2018, 20:05
10.000m - Ziel: 38:59 (womit ich eh schon nicht gerechnet hätte)

Joa... 38:11 :Cheese:

In Watt: 364w im Schnitt

Puls avg: 189, allerdings 194 für die zweite Hölfte :Cheese:

Hier schon mal Strava

https://www.strava.com/activities/1576242969

Und Stryd, allerdings ist hier alles dabei inkl. Einlaufen. Über die Offline Sync Funktion lässt sich das derzeit nicht anders darstellen, wenn man die Stryd App selbst nicht nutzt.

https://www.stryd.com/powercenter/run/5914521828327424

Carlos85
17.05.2018, 06:39
Marzahner Läufercup Lauf 3 - 10.000m Bahn

10 Tage nach dem Halbmarathon stand der nächste Lauf des Marzahner Läufercups an. Den Lauf 2 über 60min konnte ich nicht mitmachen, der Gewinner hatte 15,5km, was wohl machbar gewesen wäre.

Für diesen Lauf nahm ich mir keine allzu großen Ziele vor, da ich den Tag eher als Neustart im Training betrachtete. Seit der Erkältung im Februar/März bin ich nicht mehr wirklich konsequent gewesen wie es im Januar und Februar der Fall war, hier war die Form besser als die beiden Monate danach und ich war auch 2-3kg leichter, auch dass wird sich wieder bessern.

Mein Zeitziel war daher bei 38:59min, wobei ich nicht mal sicher war, ob das drin gewesen wäre.

Das Wetter war gut, 22 Grad und schöne Abendsonne, tendenziell geht die Temperatur um 19 Uhr, Zeit des Starts, ja eher nach unten.

Ich lief mich knapp 3km mit etwas Lauf ABC und kurzen Sprints ein. Die Oberschenkel hatte ich mit Lavit Wärmeöl eingeschmiert, was sich im Nachgang als sehr gute Idee herausstellte.

Im Vorfeld wusste ich schon, dass der Sieger wohl feststeht, der 30min Läufer vom ersten Lauf war wieder dabei, ansonsten kannte ich erstmal weiter niemanden vom ersten Lauf.

Pünktlich um 19 Uhr erfolgte der Startschuss und es ging im Sauseschritt los. Ich positionierte mich zuerst an Platz 2, der ganz schnelle Läufer ließ sich am Anfang heute etwas Zeit und lief nach etwa 200m an uns beiden in Überschallgeschwindigkeit vorbei.

Die erste Runde fühlte sich gut an, war aber (fast erwartet) deutlich schneller als das Zieltempo von 1:33-1:34min/Runde.

1,21min war dann doch etwas arg schnell, doch ich beschloss vorerst noch an dem Läufer vor mir dranzubleiben, vielleicht lief er die Runde ja auch deutlich schneller als geplant. Nachdem die zweite Runde dann aber noch bei 1:25min lag und mein Vordermann sehr locker dabei aussah, hab ich ihn ziehen lassen (er lief später eine tiefe 36er Zeit und war damit noch nicht mal zufrieden…).

Der erste Kilometer war demnach in knapp 3:30min vorbei. Einerseits viel zu schnell, andererseits fühlte es sich aber gar nicht so brutal an.

In Runde 3 oder 4 war es, da zog ein Läufer an mir vorbei. Wenn ich mich richtig erinnere, war es derjenige, den ich im ersten Lauf eine Weile verfolgt habe und ihn dann mit einem Zwischensprint überholt habe. Dies hat er wohl diesmal bei mir versucht, nur dass ich drangeblieben bin und die nächsten 3-4 Runden in seinem Windschatten lief.

Runden 3-5: 1:31 / 1:33 / 1:30

Die ersten beiden Kilometer waren nach 7:15min durch. Der erste Kilometer sollte den Schnitt für den ganzen Lauf etwas nach unten ziehen.

Runde 6: 1:32
Runde 7: 1:31,4
Runde 8: 1:32,3 - Mein Vordermann konnte sichtlich das Tempo nicht mehr halten, also nahm ich die Zügel wieder in die Hand. Gleichzeitig gesellte sich eine Frau dazu, welche im Sauseschritt dann gleich mal an uns beiden vorbeizog. Ich versuchte an ihr dranzubleiben, was vorerst gelang und die nächsten Runden waren dann wieder einen Tick flotter. Mein Puls war bisher bei 189 im Schnitt.
Runde 9: 1:29,,2
Runde 10: 1:30
Runde 11: 1:30,6 - Das Tempo war grenzwertig. Eine 1:30er Runde sind 3:45min/km. Das war für mich mittlerweile absolut am Limit und ich spürte, dass ich das Tempo nicht mehr ganz halten konnte und musste abreißen lassen.
Runde 12: 1:32,66

5km Zwischenzeit war ca. 18:45min - meine bisher zweitschnellsten 5km, schneller war ich nur bei meiner damaligen inoffiziellen 37:17 auf 10km, da waren es etwa 18:30min. Ich hoffte, dass ich das Ding halbwegs ins Ziel bringen konnte. Die nächsten Runden waren einen Tick ruhiger.

Runde 13: 1:34
Runde 14: 1:33
Runde 15: 1:32,5 - ich lief wieder auf die Frau auf, lief noch eine Weile hinter ihr und zog dann vorbei. Das Tempo hat sich bei mir stabilisiert und ich hoffte auf eine knappe sub38er Zeit zum Ende.
Runde 16: 1:32,6
Runde 17: 1:32,5
Runde 18: 1:33,2
Runde 19: 1:34,7
Runde 20: 1:33,2 - 8km in 30:22 Minuten. Mein Puls war bei 195 im Schnitt und es war schon ein leicht flaues Gefühl im Magen. Ich wusste, dass es eng werden sollte, aber viel Reserven für einen Schlussspurt waren nicht mehr da.

Runde 21+22: 3:11min - die beiden Runden ging ich noch etwas defensiv an, bevor es ans eingemachte ginge.
Runde 23: 1:33
Runde 24: 1:33 - jetzt aber Endspurt!
Runde 25: 1:28,9 - geht doch. Puls ging bis auf 200 hoch!

Endzeit: 38:11 Minuten. Zwar leider keine sub38, aber zumindest neue offizielle Bestzeit! Die zweite Hälfte war mit 19:25min zwar deutlich langsamer als die Zweite, dafür hatte ich im Schnitt einen Puls von 195, insofern war da definitiv nicht mehr drin.

Mit dem Ergebnis bin ich in Anbetracht der letzten Trainingswochen sehr zufrieden. Wenn das Training jetzt wieder regelmäßig 2 Tempoeinheiten bringt, dazwischen gibts ja noch den ein oder anderen Lauf und wenn dann noch 2-3kg verschwinden, dann sollte eine niedrige 37er Zeit oder gar eine hohe 36er Zeit im Bereich des möglichen sein!

Ich hab ja vorhin mal das Wärmeöl angesprochen. Nach dem Lauf waren meine Oberschenkel heiß. Und zwar richtig heiß, es brannte fast. Am nächsten Tag hatte ich (zumindest bisher während ich den Text hier schreibe) keinen Muskelkater. Das werde ich jetzt wohl immer so machen :-).

Der nächste Lauf des Marzahner Läufercups ist dann in 3 Wochen am 6. Juni, da geht es dann über 60 Minuten. Ich peile mal grob an, meine 15km PB vom Februar zu laufen, womit ich dann am Ende auf etwa 15,5km kommen sollte.

Hier noch die Laufdaten von Strava: https://www.strava.com/activities/1576242969

Und hier noch meine Leistungsdaten vom Stryd Sensor (hier ist allerdings auch das Einlaufen mit drin, daher nicht auf die Durchschnittswerte achten).

https://www.stryd.com/powercenter/run/5914521828327424

Ach ja... Die Läuferin mit der ich größtenteils lief war diese hier. Nach einer Verletzungspause war das für sie wohl eher Aufbautraining in Marathonpace... https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mayada_Al-Sayad

Tetze
17.05.2018, 10:53
... Endzeit: 38:11 Minuten...

Starke Leistung, Glückwunsch!

Carlos85
17.05.2018, 19:17
So, hab nen einfachen Umweg gefunden Fotos einzufügen ;-)

39534

Heute sind neue Schuhe gekommen. Asics DS Trainer 23 und nochmal ein paar Tartherzeal 6. beide aber in 46 anstatt zuvor 45, damit ist das Problem der Wasserblasen an den Zehenspitzen hoffentlich erledigt!

Die Beine waren heute etwas angespannt, aber (bisher) keine Spur von Muskelkater!

Carlos85
18.05.2018, 16:39
Freitag wird wohl jetzt der Intervalltag.

10x243m auf der kurzen Bahn, dazwischen immer 5 Liegestütze und eine Bauchpbung sowie eine lockere Trabrunde.

Ziel war 45-46 Sekunden

IST: 6x46s gefolgt von 43/44/43/41

Nach der letzten war ich mehr als bedient :).

Strava inkl. Wattierte im Bild

Heute gab es Intervalle.

10x243m und dazwischen immer 5 Liegestütze und eine Bauchübung sowie eine 24 Runde Trab.

Die ersten 6 in 46 Sekunden, dann 43/44/43/41

Der letzte war quasi „Lichter ausschießen“, die 4km nach Hause waren dann nicht ganz so lustig ;-).

Wattanzeige hat in der iSmoothRun App warum auch immer nicht geklappt, aber hier noch der Screenshot aus der Stryd App.

Die Intervalle waren immer so bei 390-420w.

Da wo die Kurve quasi bei 0 ist, das war die Liegestütz/Bauchpause, dann folgt die lockere Runde und dann die schnelle Runde.


Strava: https://www.strava.com/activities/1579929640

su.pa
18.05.2018, 21:24
Hallo Carlos,

wo hast Du denn genau die Blasen an den Zehen. Mein Mann hat auch dauernd mit Blasen zu kämpfen. Richtig große am Ballen, wenn es mal heißer ist und er schnelle Einheiten auf Asphalt läuft, aber auch an den Zehen. Bisher haben wir es mit Kompressionssocken und den Wright-Socken probiert. Mal eine halbe oder ganze Nummer größer wäre auch mal eine Idee.

TriSG
18.05.2018, 21:30
Der Fred hier könnte interessant werden.
Ich bin dabei:Huhu:

Bin vor allem Mal gespannt was du auf Dauer zum Training mit dem Stryd Sensor sagst und wie man dadurch evtl strukturierter trainieren kann.

Necon
19.05.2018, 06:42
Zur Watt Messung beim Laufen weil du irgendwo geschrieben hast du bist dir nicht sicher ob die Werte spielen.
Spielt ja eigentlich keine Rolle solange die Werte bei dir konsistent sind, also wenn du 10x1000m läufst mit 3:45 und 10x 320 Watt hast passt es.
Interessant wäre wenn sich messen lassen würde das der Tarthazeal im Schnitt 10 Watt weniger braucht als der Trainer 22.

Carlos85
19.05.2018, 14:44
Hallo Carlos,

wo hast Du denn genau die Blasen an den Zehen. Mein Mann hat auch dauernd mit Blasen zu kämpfen. Richtig große am Ballen, wenn es mal heißer ist und er schnelle Einheiten auf Asphalt läuft, aber auch an den Zehen. Bisher haben wir es mit Kompressionssocken und den Wright-Socken probiert. Mal eine halbe oder ganze Nummer größer wäre auch mal eine Idee.

Also grundsätzlich hab ich damit rechts mehr Probleme als Links, was einfach damit zusammenhängt, dass mein rechter Fuß recht schief aufsetzte (Fußspitze nach außen gedreht) und meine Zehen an sich auch nicht wirklich gerade, weshalb sie sich da im Schuh gern mal gegenseitig im weg sind.

Mit dem N X Bionic Socken habe ich grundsätzlich deutlich weniger Probleme als früher und bis zum Urlaub hatte ich gar keine Wasserblasen. Die kamen dann, so glaube ich, wirklich durch den teils rutschigen Boden und als die erste Blase da war folgten Ausgleichsbewegungen und damit einhergehend weitere Blasen. Und bis die dann mal alle verheilt sind muss man da echt Mega aufpassen. Ne Blase unter der Hornhaut ist schon blöd aber wenn darunter nochmal eine entsteht... gute Nacht.

Die Blasen an den Zeigezehen vorne haben aber recht sicher mit der Schuhgröße zu tun (ggf. ist das wirklich im Sommer problematischer als im Winter), weshalb ich hoffe dass sich das mit den größeren nun erledigt.

Der Fred hier könnte interessant werden.
Ich bin dabei:Huhu:

Bin vor allem Mal gespannt was du auf Dauer zum Training mit dem Stryd Sensor sagst und wie man dadurch evtl strukturierter trainieren kann.

Ich denke man müsste sich dann halt wirklich darauf einlassen danach zu trainieren. Aktuell sammle ich erstmal Daten und Erfahrungen. Vielleicht hau ich ja mal 1-2 Monate Training nach Watt rein.

Zur Watt Messung beim Laufen weil du irgendwo geschrieben hast du bist dir nicht sicher ob die Werte spielen.
Spielt ja eigentlich keine Rolle solange die Werte bei dir konsistent sind, also wenn du 10x1000m läufst mit 3:45 und 10x 320 Watt hast passt es.
Interessant wäre wenn sich messen lassen würde das der Tarthazeal im Schnitt 10 Watt weniger braucht als der Trainer 22.

Du hast recht, ob die Werte stimmen sind an sich egal, solange sie vergleichbar sind. Ist ja nicht anders als bei Wattmessern am Rad, da gibt es ja auch unterschiedliche Werte je nach System.

Die Werte an sich lassen sich aber definitiv vergleichen, dass kann ich mach der kurzen Zeit schon mal behaupten.

Ob sich die zb. 10 Watt von Schuh zu Schuh vergleichen lassen weiß ich nicht. Dazu müsste ich erstmal wissen wie das Teil misst.

Zum einen wird ja die Bewegung gemessen und zum anderen das Gewicht. Wenn ich also 75kg wiege, bewege ich den Stryd ja bei 3:45min/km beim DS Trainer (260g) genau so wie beim Tartherzeal (185g), also vermute ich, dass er hier gleiche Werte ausspuckt.

Aber mit der Zeit werde ich da sicher mal den ein oder anderen Test machen. Ich kann ja mal die nöchsten 1000er mit 2 paar Schuhen im Wechsel laufen.

Carlos85
20.05.2018, 13:31
Übers verlängerte Wochenende sind wir in Erlangen, Familie besuchen.

Am Samstag war ich Mega platt, da ich erst recht spät eingeschlafen bin nach der langen Autofahrt Freitag Nacht und dann waren wir erstmal den ganzen Tag im Playmobil Land wo es zwar lecker essen gab, aber halt nicht das, was ich mir eigentlich vornahm :Cheese:. Auch sonst den ganzen Tag irgendwie nur am Futtern gewesen und das Pokalfinale ließ sich nur mit genug Gintonic ertragen...

Entsprechend fühlte ich mich heute noch schlapper und fetter als am Tag davor :Lachanfall:

Was hilft dagegen? Genau, ein langer Lauf. Mit neuen Schuhen (DS Trainer 23) und neuen Socken, nämlich den „CEPS“ von X Bionic. Ich hatte das Gefühl, meine Waden sprengt es sonst irgendwann mal.

Die ersten 2-3km waren sehr zäh bei 5:10-5:15min/km. Nach und nach ging es dann aber besser und es pendelte sich so bei 4:50min/km ein. Das Wetter war toll und die Landschaft war für mich quasi heimisch.

Eigentlich dachte ich bei etwa 8km (bzw 16km beim Rückweg) käme eine Tankstelle um Wasser zu kaufen, doch ich lief anscheinend anders als meine Frau morgens und so drehte ich bei 12,5km um in dem Wissen, ohne Wasser auskommen zu müssen.

Zum Ende hin lief es immer besser und flotter, das Tempo ging dann stellenweise unter 4:30min/km und ich hab sogar noch 2 Extraschleifen eingebaut.

Am Ende waren es dann 27km @4:45min/km.

Natürlich denke ich bei so einem Lauf irgendwie auch daran ob nicht doch noch der Marat.... nein. Nix da.

75km diese Woche inkl. 10km PB, Intervalle und länger Lauf. So darf es weitergehen!

Hier noch Strava

https://www.strava.com/activities/1583887295

Carlos85
20.05.2018, 16:14
Hier noch die Stryd Daten, wohlgemerkt ohne GPS Daten.

Da hier noch ein paar Schritte am Ende dabei sind bevor ich die Schuhe ausgezogen habe (das könnte man nur ändern, wenn ich die Stryd App nutzen würde), sind die 27,5km echt stark genau für einen Foodpod, den ich nie Kalibrieren musste! Viel genauer ist da GPS auch nicht, insofern hat man hier wirklich mal eine Echtzeit Pace auf der Uhr, was bei GPS ja doch teilweise sehr abenteuerlich rauf und runter springt.

https://www.stryd.com/powercenter/run/5688075163795456

Carlos85
22.05.2018, 08:34
Sodala. 4 Tage Bayern waren alles andere als gut, was das Thema Ernährung und Gewicht angeht...

Ich fühl mich nicht nur Fett, mit 78,4kg hat mich meine Waage heute früh aber mal richtig kalt erwischt. Ich denke zwar, dass es nicht das reale Gewicht spiegelt, denn die letzten Wochen war ich doch immer konstant bei 75-76kg mit Ausreißern bis 76,5kg, aber bei der Fresserei die letzten Tage wundert mich grad nix.

Es wird also höchste Zeit, die Handbremse zu ziehen. Und da es anscheinend nicht anders klappt derzeit, wird ab heute erstmal wieder das Essen aufgeschrieben und Kalorien gezählt. Hat ja letztes Jahr schon mal gut geklappt.

Bei angenommen 60km/Woche im Schnitt und über die Woche verteilt 1 Stunde HIIT komme ich auf ca. 3000kcal Gesamtverbrauch/Tag im Schnitt. Das Ziel sind 15% Defizit am Tag, also komme ich auf etwa 2400-2500kcal, die ich am Tag aufnehme.

Das ganze nehm ich mir vor bis zum Beginn des Sommerurlaubes, was ziemlich genau 50 Tagen entspricht und in dem Zeitraum geht doch eine ganze Menge! Wenn es so gut läuft wie im letzten Jahr, dürfte ich bis dahin wieder gut im Bereich der 73kg sein.

Das Training soll dabei dennoch nicht weniger Intensiv werden. Ich bin aber aktuell noch etwas unentschlossen, ob ich einfach weiter ganz klassisch Intervalle + TDL +l anger Lauf (max. 25km) machen soll, oder eine Weile kurze Intervalle + lange Intervalle + langer Lauf machen soll/will. Da ich den Fokus jetzt erstmal auf 10-15km lege, macht da ein TDL von 8-12km in 3:50-4:00 denn überhaupt Sinn? Irgendwie würde mir da 20x200 + 3x3000 @3:45 mehr gefallen, was meint ihr?

Kennt ihr gute 10km Trainingspläne? Hab mal auf die schnelle den hier gefunden, da sind auch tendenziell eher 2x Intervalle in der Woche dran

https://www.runnersworld.de/trainingsplan/trainingsplan-10-km-unter-37-minuten.262362.htm

Kampfzwerg
22.05.2018, 09:21
Ich selbst bin ja großer Fan von Tempowechselläufen.
Das ist eine gute Alternative zum TDL und meiner Meinung nach etwas kurzweiliger und für den Kopf nicht ganz so hart.

Das Tempo der schnellen Abschnitte ist dann auch schneller als das vom TDL, daher könnte es nochmal einen schönen, neuen Reiz setzen. :)

Carlos85
22.05.2018, 18:40
Hm wie machst du solche Läufe dann? Nach Lust und Laune oder bestimmte Vorgaben? Ich tu mir ja tendenziell schwer bei schnellem Tempo, wenn ich nicht auf der Bahn laufe...

Heute war ich wieder auf der 243m Bahn. Ich hab mich schon beim Einlaufen so gefühlt, wie es mir die Waage am Morgen mitteilte: Fett und wabbelig... ich war unentschlossen was ich machen sollte, hab mich dann aber auf 10x486m (2 Runden) eingestellt ohne zu wissen, wie schnell ich eigentlich laufen müsste.

Mit 27 Grad in der Sonne war es gut warm und dann ging es los.

1. 1:36min
2. 1:37min
3. 1:36min
4. 1:35min
5. 1:35min - danach kurze Trinkpause, war schon gut geröstet
6. 1:37min
7. 1:37min
8. 1:38min - nochmal Trinkpause und der Gedanke aufzuhören, ich war an der Kotzgrenze, aber hab dann doch noch durchgezogen
9. 1:37min
10. 1:37min

Der Puls ging teilweise bis auf 207 hoch!

Danach war ich komplett durch und geröstet, aber die Zeiten waren ja super konstant.

1:37min auf 486m sind etwa 1:19min auf 400m bzw. 3:19min/km, insofern war das Tempo absolut in Ordnung, nur das Feeling war halt echt nicht gut...

Zwischen den Intervallen habe ich wieder 5 Liegestütze und eine Bauchübung eingebaut und eben eine Runde Trab.

Strava: https://www.strava.com/activities/1588788857

Stryd: www.stryd.com/powercenter/run/6048651291394048

Carlos85
25.05.2018, 18:40
Puh, auch heute hab ich mich wieder ordentlich auf der Bahn geröstet!

Aber zuerst mal zum Thema Diät:

Heute ist der vierte Tag und bisher läuft es sehr gut! Im Mittel bin ich bei den geplanten 2500kcal, wobei es zwischen 2200 und 2800 schwankte. Nach dem Intervalltraining Dienstag hab ich spürbar zu wenig zu mir genommen und bin etwas hungrig ins Bett, das sollte nicht der Fall sein, daher glich ich das am Mittwoch aus.

Vor dem heutigen harten Training also 3 Tage mit ca. 2000kcal Defizit im Gepäcl, weshalb es Mittags eine überschaubare Portion Nudeln gab.

Ich hatte mir erst 6x1000m überlegt aber hatte dazu irgendwie keine Lust, dann habe ich mich zu einer Trepoe entschlossen.

Auf der 243m Bahn sollten es werden (aufgerundet) 250-500-750-1000-2000-1000-750-500-250m

Es war sehr sonnig und warm bei 28 Grad im Schatten, die Trinkflasche hab ich mir gleich mal an den Rand gestellt. Ach so. Warum auch immer kam ich auf die Idee, jeweils nur eine Runde Pause zu machen, was es deutlich härter machen sollte als bisherige Intervalle.

243m - 47,6s (3:10min/km)
486m - 1:38min (3:20min/km)
729m - 2:33min (3:26min/km)
972m - 3:29min (3:34min/km) - kurzer Schluck aus der Flasche
1944m - 7:15min (3:43min/km) - danach war ich richtig richtig platt und musste mir doch 2 lockere Runden Pause gönnen
972m - 3:31min (3:36min/km)
729m - 2:41min (3:37min/km) - absolut am Limit, könnte das Tempo nicht mehr hoch halten
486m - 1:42min (3:27min/km) - vorletztes Intervall, nochmal zusammengerissen
243m - 46s (3:07min/km) - Limit. HRmax 208! Danach war ich nur noch platt und die 4km nach Hause waren nicht sonderlich lustig ;-).

Und bisher bin ich inkl. Abendessen bei 1800kcal, da darf ich mir heute also noch was gönnen!

Strava: https://www.strava.com/activities/1595087758

Stryd: www.stryd.com/powercenter/run/5161116243591168

Nächste Woche findet der Berliner Firmenlauf über 5,5km statt bei dem ich an den Start gehen werde. 32 Grad sind angesagt, aber ist ja kurz... mal sehen was da geht :)

Necon
26.05.2018, 07:38
Hart was du da aktuell abfackelst, klar man schreibt nur die coolen Einheiten, aber auch bei denen bin ich froh das ich nicht du bin

Mirko
26.05.2018, 08:09
Hart was du da aktuell abfackelst, klar man schreibt nur die coolen Einheiten, aber auch bei denen bin ich froh das ich nicht du bin

Geht mir genau umgekehrt. Ich würde viel drum geben wenn ich so hart trainieren könnte ohne mich ständig zu verletzen :Blumen:

Carlos85
27.05.2018, 13:59
Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich ich derzeit bin, nicht verletzt zu sein nach der sehr langen Laufpause...

Und @Necon: Im Prinzip hab ich ja nur 3 Einheiten die Wiche: 2x schnell, 1x lang. Die Arbeitswege zählen nicht wirklich...

Aber es gibt auch „uncoole“ Einheiten, so heute geschehen...

Heute stand der lange Lauf an. Die übliche 23km Runde war geplant mit der üblichen Begleitung aka Tetze, der mir meist bei km5-7 entgegenkommt.

Da meine Frau morgens 2 Stunden unterwegs war, durfte ich die Mittagssonne bei 28 Grad „genießen“. Ich bin mit einem Liter Sponser Energy im Camelbak los und merkte nach 2-3km schon, dass ich besser zuhause bleiben hätte sollen...

Von Anfang an war das Tempo bei erschwerlichen 5:15-5:25min/km. Teilweise war mir flau und sogar leicht übel, was sich zum Ende hin gegeben hat. Bei km22 war die Trinkblase längst leer und da die Beine langsam Verkrampfungen andeuteten, bin ich den letzten Kilometer nach Haise gegangen.

22km @5:16min/km waren es am Ende.

Es mag AUCH am Defizit der letzten Tage gelegen haben, vielmehr aber hatte ich wohl einfach versäumt im Vorfeld genug zu trinken. Heute früh hatte ich 75,0kg, was 3,4kg weniger sind als am Dienstag... da war einfach von vornherein schon mal ein Liter Wasser weniger im Körper als es sein sollte.

Den Rest des Tages werde ich möglichst auf der Couch verbringen mit viel Wasser und ich denke heute dürfen es mal 3000kcal werden, das Defizit war die Woche deutlich höher als geplant.

Die nöchsten 2 Tage gibts nur den Arbeitsweg und am Mittwoch Abend ist der Berliner Firmenlauf über 5,5km bei 31 Grad - juhuuu.

Strava von heute: https://www.strava.com/activities/1599194910

Carlos85
27.05.2018, 21:16
So langsam hab ich mich wieder erholt. Wäre wohl schlauer gewesen, den Lauf auf den Abend zu legen, jetzt wär es super schön draußen.

Viel trinken hat die Situation aber deutlich verbessert und ich bin stark geblieben und hab mich absolut gesund ernährt.

Die ganze Woche bin ich jeglichem Süßkram ausgewichen, die Proteinriegel reichen mir völlig aus.

Die 6 Tage komme ich (sofern heute nix mehr großartig dazu kommt) auf knapp 5.000kcal Defizit! Das sind 3 Becher Ben and Jerrys :Cheese: Das ist ne Menge, tendenziell zu viel, aber das reguliert sich mit der Zeit von selbst, das ist wie ein Bahnlauf: die ersten 2 Runden zu schnell und dann pendelt sich das Tempo ein.

Zumindest ist es mit dem Laufen einfacher ein Defizit zu erreichen, als mit HIIT Training alleine, allerdings wird es mit nur Laufen am Ende sicher nicht so krass aussehen was die Muskulatur angeht, aber das ist diesmal ja nicht mein Fokus, es geht primär ums Gewicht.

Letztes Jahr hatte ich nach 2 Monaten von 77,6kg auf 70,6kg reduziert, nur mal so als Richtwert. Sollte ich das wirklich annähernd schaffen, dürfte das den Laufzeiten doch Entgegenkommen!

Carlos85
30.05.2018, 08:23
Puh... es ist richtig richtig heiß. Das Wetter macht mich grad leicht fertig. Mit Temperaturen um und jenseits der 30° komme ich einfach nicht klar.

Montag gab es neben den Arbeitswegen noch 20min Bauchtraining und einen Tag mit recht kleinem kcal Defizit, da ich den Sonntag durchaus noch spürte.

Gestern war es dann bis 22 Uhr alles schick, bis ich in den tiefen eines Schrankes eine Packung Bake Rolls Onion entdeckte... Und dann war ich bei 3800kcal und einem "Defizit" von +800kcal :Cheese:

Ja ich weiß, ich bin schwach... Fühle mich auch schlecht, aber so ein Zeug ist zum Glück jetzt nicht mehr zuhause und das soll auch so bleiben. Heute früh bin ich dann erstmal sehr durstig aufgewacht, kein Wunder bei dem salzigen Abendsnack.

Heute ist der Berliner Firmenlauf. 5,5km. 32°. Start 19 Uhr. Zu meiner Freude wiegt das Firmenshirt, welches zu tragen ist gefühlte 2kg...

An einem kühlen Tag würde ich wohl versuchen die Strecke in 19:59 zu schaffen, was schon grenzwertig schnell wäre. Heute denke ich wäre alles unter 22min ok und unter 21min prima.

Tetze
30.05.2018, 11:21
...Heute ist der Berliner Firmenlauf. 5,5km. 32°. Start 19 Uhr. Zu meiner Freude wiegt das Firmenshirt, welches zu tragen ist gefühlte 2kg...

An einem kühlen Tag würde ich wohl versuchen die Strecke in 19:59 zu schaffen, was schon grenzwertig schnell wäre. Heute denke ich wäre alles unter 22min ok und unter 21min prima.

Ich habe gestern auch das Shirt von meinem "Sponsor" abgeholt, das Ding hat ja echt eine schön-kuschelige Winterqualität!
Wird wohl ein hitziger Spaß heute Abend, wenn nicht doch noch ein klärendes Gewitter dazwischen kommt.
Aber bei den Bedingungen kann ich mir ja zumindest Hoffnung machen, dass du im Ziel nicht all zu lange auf mich warten musst :cool:

Carlos85
30.05.2018, 22:56
Was zählt ist auf dem Platz, würde der Captain sagen.

19:40min für knapp 5,4km bei 30 Grad.

5km @18:22 (GPS) wäre Bestzeit.

Läuft. Morgen mehr.

https://www.strava.com/activities/1606438436

Necon
30.05.2018, 23:01
Sehr geil! Weiter so

Carlos85
31.05.2018, 09:57
Sehr geil! Weiter so

Danke :-)



So, dann mal noch ein paar Zeilen zum gestrigen Firmenlauf.

Schon morgens fühlte ich mich ziemlich gerädert. Die Nächte sind schon ziemlich warm, die Wohnung aufgeheizt und der Schlaf entsprechend schlecht. Dazu überkam mich am späten Vorabend eine Packung Bake Rolls, weshalb ich am nächsten morgen gefühlt verdurstet aufgewacht bin, die Waage aber mit knapp 77kg ein nicht zufriedenstellendes Gewicht anzeigte.

Nunja. Arbeitstag erledigt und dann zusammen mit etwa 50 Kollegen zum Startbereich gegangen. Es hatte gute 30 Grad. Es war zwar sehr warm, aber zum Glück war es bedeckt, so dass wenigstens keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden war. Es war also durchaus erträglich.

Die Strecke ist laut Ausschreibung 5,5km lang wobei mir Kollegen schon berichteten, dass es tendenziell kürzer sein sollte. Mein Zeitziel betrug unter 22 Minuten, aufgrund der hohen Temperaturen dachte ich nicht, dass es sehr viel schneller gehen sollte.

Ich dachte der Start war für 19 Uhr angesetzt, entsprechend fing ich um 18.30 mit dem "Aufwärmen" an. Ab 18.50 fing ich an mich zum Startblock zu begeben, doch dann kam die Durchsage, dass um 19 Uhr erst die Skater, um 19.10 die Handbiker und erst um 19.20 Uhr die Läufer dran wären. Tja das war nun etwas suboptimal, denn schon während die Skater an den Start gingen, fingen auch die Läufer schon an, sich in den Startblock zu drängeln.
Da ich relativ weit vorne starten wollte (16.000 Läufer für 5,5km...) musste ich da mehr oder weniger mit. Fürs nächste Jahr weiß ich allerdings, dass man auch seitlich über den Zaun reinkommt.
Jedenfalls hatte ich dann fast selbstverständlich das Problem, dass ich nochmal aufs Dixi musste, aber ich wollte meinen Platz nicht mehr verlassen. So stand ich also gute 20 Minuten rum, bevor es losging. So langsam bekam ich dann noch Hunger und Durst, meine Flasche war schon weg...

Um Punkt 19 Uhr war dann der Startschuss und ich rannte einfach los. Ich kam gut vom Fleck und musste nicht großartig zickzack laufen. Das Tempo fühlte sich gut und schnell an. An die Blase musste ich nicht mehr lange denken, das hat sich dann im Eifer des Gefechts gegeben. Einzig mein extrem trockener Mund hat mich genervt, irgendwie kam da gar keine Spucke mehr nach, aber hey, es waren ja nur 5km dachte ich mir.

Der erste Kilometer war ziemlich kurvig, einige davon haben manche genutzt um ein paar Meter abzukürzen, ich blieb schön auf der Straße. Genutzt hat es denen am Ende auch nix.

Nach 3:40min (GPS) piepte meine Uhr für den ersten Kilometer, was auch mit dem ersten Kilometerschild übereinstimmte. Hier hatte ich so 2-3 Gedanken

- Das Tempo passt
- Es hatte sich etwas schneller angefühlt
- Einfach weiter draufhalten

Das Führungsfahrzeug war noch gar nicht so weit weg, was mich auch irgendwie motivierte. Der Puls war schon bei knapp 190, der Mund war absolut trocken, die Zunge blieb praktisch am Gaumen kleben, aber die Beine hielten. Ich dachte nur noch "jetzt bis km3 durchhalten, dann ist ja schon mehr als die Hälfte geschafft".

Kilometer 2 war dann mit 3:41min ähnlich schnell wie zuvor. Es machte sich ein leichtes Seitenstechen bemerkbar, aber ich hatte es unter Kontrolle. Das Tempo bei den Läufern um mich herum war insgesamt recht konstant und mit 1-2 Läufern habe ich mich immer wieder mal in der Führung abgwechselt.

An der Wasserstation bin ich vorbeigelaufen, an den trockenen Mund hab ich mich gewöhnt und das musste einfach ohne trinken gehen. Es ging dann ein kurzes Stück bergab, bevor es Richtung Siegessäule ging.

Kilometer 3 dauerte 3:42min und ich war überrascht, dass Tempo so konstant halten zu können. Das vierte Kilometerschild kam deutlich zu früh bei etwa 3,8km, was auch ein anderer Läufer bestätigte. Das GPS zeigte dann eine 3:44 für Kilometer 4 und nun war das Brandenburger Tor in weiter Ferne (1,6km) in Sichtweite. Das Ziel befand sich aber ein gutes Stück davor.

Ich versuchte nochmal das Tempo anzuziehen und lief auf der letzten Rille. Der Puls langsam jenseits der 190 und ziemlich genau bei Kilometer 5 stand das Zelt mit meinen Kollegen, dort waren dann bereits die Skater zu anfeuern.

Durchgangszeit der 5km (nach GPS) war 18:22 Minuten (km5 in 3:44), was eine neue Bestzeit für mich wäre (diese liegt bei 18:30min inoffiziell im Training, offiziell irgendwo bei 18:50...).

Danach hieß es nur noch ins Ziel sprinten. Als ich die Uhr am Zielbogen erkannte und sah, dass es für eine Zeit unter 20 Minuten reichte, bekam ich noch einen kleinen Motivationsschub.

Nach (offiziell) 19:37 Minuten war ich dann im Ziel! 5,31km lt. GPS. Gesamtplatz 57 von über 15.000. Das war doch mal ordentlich und lässt auf weitere ordentliche Ergebnisse deuten.

Im Ziel gab es zum Glück gleich etwas zu trinken, das war mehr als nötig. Ansonsten ging es mir überraschend gut, nachdem sich der Puls beruhigt hatte. Die Beine taten überhaupt nicht weh und auch jetzt beim Schreiben der Zeilen habe ich kein Zipperlein, Muskelkater oder sonstiges.

Nächste Woche Mittwoch ist dann schon der nächste Lauf. Lauf 4 des Marzahner Läufercups, diesmal geht es über 60 Minuten. Da wird es wohl auch wieder an die 30 Grad haben, mal sehen wie das dann wird, das ist dann schon eine andere Hausnummer als 20 Minuten bei der Hitze.

Carlos85
01.06.2018, 17:07
Puh, heute hab ich mal etwas früher Feierabend gemacht und erwischte ne ziemlich heftige Sonne. 31 Grad und keine Wolke am am Himmel. Eher planlos bin ich die 5km Richtung Bahn gelaufen, die ja saniert wurde. Ok sie ist noch nicjt fertig, die Markierungen fehlen noch, ich hoffe mal dass es Ende nächster Woche dann fertig wird.

Der neue Bodyweight Trainingsplatz sieht zu 99% fertig aus.

Ich beschloss dann kurzerhand folgenden Plan:

5x (200m, 100m walking Lunges, 400m Trab)

In der Mitte des zweiten Mal walking Lunges war ich komplett breit, hab das etwas unterschätzt...da die Beine eh noch etwas steif waren von den 5km am Mittwoch, bin ich doch nach Hause gelaufen und hab es dabei belassen. Heute Abend gibts dann noch ein wenig Bauchtraining.

TriSG
02.06.2018, 10:20
Danke :-)



So, dann mal noch ein paar Zeilen zum gestrigen Firmenlauf.

Schon morgens fühlte ich mich ziemlich gerädert. Die Nächte sind schon ziemlich warm, die Wohnung aufgeheizt und der Schlaf entsprechend schlecht. Dazu überkam mich am späten Vorabend eine Packung Bake Rolls, weshalb ich am nächsten morgen gefühlt verdurstet aufgewacht bin, die Waage aber mit knapp 77kg ein nicht zufriedenstellendes Gewicht anzeigte.

Nunja. Arbeitstag erledigt und dann zusammen mit etwa 50 Kollegen zum Startbereich gegangen. Es hatte gute 30 Grad. Es war zwar sehr warm, aber zum Glück war es bedeckt, so dass wenigstens keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden war. Es war also durchaus erträglich.

Die Strecke ist laut Ausschreibung 5,5km lang wobei mir Kollegen schon berichteten, dass es tendenziell kürzer sein sollte. Mein Zeitziel betrug unter 22 Minuten, aufgrund der hohen Temperaturen dachte ich nicht, dass es sehr viel schneller gehen sollte.

Ich dachte der Start war für 19 Uhr angesetzt, entsprechend fing ich um 18.30 mit dem "Aufwärmen" an. Ab 18.50 fing ich an mich zum Startblock zu begeben, doch dann kam die Durchsage, dass um 19 Uhr erst die Skater, um 19.10 die Handbiker und erst um 19.20 Uhr die Läufer dran wären. Tja das war nun etwas suboptimal, denn schon während die Skater an den Start gingen, fingen auch die Läufer schon an, sich in den Startblock zu drängeln.
Da ich relativ weit vorne starten wollte (16.000 Läufer für 5,5km...) musste ich da mehr oder weniger mit. Fürs nächste Jahr weiß ich allerdings, dass man auch seitlich über den Zaun reinkommt.
Jedenfalls hatte ich dann fast selbstverständlich das Problem, dass ich nochmal aufs Dixi musste, aber ich wollte meinen Platz nicht mehr verlassen. So stand ich also gute 20 Minuten rum, bevor es losging. So langsam bekam ich dann noch Hunger und Durst, meine Flasche war schon weg...

Um Punkt 19 Uhr war dann der Startschuss und ich rannte einfach los. Ich kam gut vom Fleck und musste nicht großartig zickzack laufen. Das Tempo fühlte sich gut und schnell an. An die Blase musste ich nicht mehr lange denken, das hat sich dann im Eifer des Gefechts gegeben. Einzig mein extrem trockener Mund hat mich genervt, irgendwie kam da gar keine Spucke mehr nach, aber hey, es waren ja nur 5km dachte ich mir.

Der erste Kilometer war ziemlich kurvig, einige davon haben manche genutzt um ein paar Meter abzukürzen, ich blieb schön auf der Straße. Genutzt hat es denen am Ende auch nix.

Nach 3:40min (GPS) piepte meine Uhr für den ersten Kilometer, was auch mit dem ersten Kilometerschild übereinstimmte. Hier hatte ich so 2-3 Gedanken

- Das Tempo passt
- Es hatte sich etwas schneller angefühlt
- Einfach weiter draufhalten

Das Führungsfahrzeug war noch gar nicht so weit weg, was mich auch irgendwie motivierte. Der Puls war schon bei knapp 190, der Mund war absolut trocken, die Zunge blieb praktisch am Gaumen kleben, aber die Beine hielten. Ich dachte nur noch "jetzt bis km3 durchhalten, dann ist ja schon mehr als die Hälfte geschafft".

Kilometer 2 war dann mit 3:41min ähnlich schnell wie zuvor. Es machte sich ein leichtes Seitenstechen bemerkbar, aber ich hatte es unter Kontrolle. Das Tempo bei den Läufern um mich herum war insgesamt recht konstant und mit 1-2 Läufern habe ich mich immer wieder mal in der Führung abgwechselt.

An der Wasserstation bin ich vorbeigelaufen, an den trockenen Mund hab ich mich gewöhnt und das musste einfach ohne trinken gehen. Es ging dann ein kurzes Stück bergab, bevor es Richtung Siegessäule ging.

Kilometer 3 dauerte 3:42min und ich war überrascht, dass Tempo so konstant halten zu können. Das vierte Kilometerschild kam deutlich zu früh bei etwa 3,8km, was auch ein anderer Läufer bestätigte. Das GPS zeigte dann eine 3:44 für Kilometer 4 und nun war das Brandenburger Tor in weiter Ferne (1,6km) in Sichtweite. Das Ziel befand sich aber ein gutes Stück davor.

Ich versuchte nochmal das Tempo anzuziehen und lief auf der letzten Rille. Der Puls langsam jenseits der 190 und ziemlich genau bei Kilometer 5 stand das Zelt mit meinen Kollegen, dort waren dann bereits die Skater zu anfeuern.

Durchgangszeit der 5km (nach GPS) war 18:22 Minuten (km5 in 3:44), was eine neue Bestzeit für mich wäre (diese liegt bei 18:30min inoffiziell im Training, offiziell irgendwo bei 18:50...).

Danach hieß es nur noch ins Ziel sprinten. Als ich die Uhr am Zielbogen erkannte und sah, dass es für eine Zeit unter 20 Minuten reichte, bekam ich noch einen kleinen Motivationsschub.

Nach (offiziell) 19:37 Minuten war ich dann im Ziel! 5,31km lt. GPS. Gesamtplatz 57 von über 15.000. Das war doch mal ordentlich und lässt auf weitere ordentliche Ergebnisse deuten.

Im Ziel gab es zum Glück gleich etwas zu trinken, das war mehr als nötig. Ansonsten ging es mir überraschend gut, nachdem sich der Puls beruhigt hatte. Die Beine taten überhaupt nicht weh und auch jetzt beim Schreiben der Zeilen habe ich kein Zipperlein, Muskelkater oder sonstiges.

Nächste Woche Mittwoch ist dann schon der nächste Lauf. Lauf 4 des Marzahner Läufercups, diesmal geht es über 60 Minuten. Da wird es wohl auch wieder an die 30 Grad haben, mal sehen wie das dann wird, das ist dann schon eine andere Hausnummer als 20 Minuten bei der Hitze.

Sehr stark. Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

5 km mit Zunge am Gaumen sind schon echt übel.
Ich neige grundsätzlich dazu etwas zu wenig zu trinken und habe dann ab und an das Problem, dass ich mich leicht verschlucke und sich dieser Hustenreiz dann nicht mehr so schnell löst. Hast du das nicht?

Carlos85
02.06.2018, 13:13
Danke dir!

Ne, mein Hauptproblem sind die Seitenstiche. Aus dem Grund esse ich ab etwa 3 Stunden vor dem WK nix mehr. 0,75liter Sponser Energy trink ich bis etwa 30min vor dem Start und da das Zeug einen trockenen Mund macht, gibts bis Zum Start noch etwas Wasser. Nur diesmal stand ich halt dann noch 20min länger im Startblock und das Wasser war schon weg (und wollte wieder raus :Cheese:)

Hustenreiz kommt meist erst im Ziel, da drehen sich die Leute dann auch gern mal um, ob da jemand grad verreckt :Lachanfall:

TriSG
02.06.2018, 13:24
Hustenreiz kommt meist erst im Ziel, da drehen sich die Leute dann auch gern mal um, ob da jemand grad verreckt :Lachanfall:

Ok, das kenne ich auch. Meist direkt nach Zieleinlauf oder aber auch oft verzögert und/oder nach langen harten Trainingseinheiten bekomme ich so einen Reizhusten. Der kann dann auch mal über Stunden halten oder auch erst nach Stunden kommen. Kennst du das auch? Und wenn ja kennst du da eine Lösung gegen?:Cheese:

bentus
02.06.2018, 14:49
Ok, das kenne ich auch. Meist direkt nach Zieleinlauf oder aber auch oft verzögert und/oder nach langen harten Trainingseinheiten bekomme ich so einen Reizhusten. Der kann dann auch mal über Stunden halten oder auch erst nach Stunden kommen. Kennst du das auch? Und wenn ja kennst du da eine Lösung gegen?:Cheese:

Salbutamol

TriSG
02.06.2018, 16:18
Salbutamol

Ich suche da eher etwas, das nicht auf der Dopingliste steht.:Blumen:

bentus
02.06.2018, 18:31
Ich suche da eher etwas, das nicht auf der Dopingliste steht.:Blumen:

Dann halt Globuli vom Heilpraktiker :Lachanfall:

Kampfzwerg
02.06.2018, 21:09
Ich suche da eher etwas, das nicht auf der Dopingliste steht.:Blumen:

Wenn man den Froome spielen will, gebe ich dir recht.
Alles andere sollte ein Spezialist abklären und dann hat es bei "normaler Indiaktion" auch nichts mit Doping zu tun https://www.nada.de/nc/medizin/nadamed/suche/#med
Bei stundenlangem Reizhusten nach einer Belastung würde ich mal bei Gelegenheit einen Spezialisten aufsuchen. Auf Dauer ist sowas nicht unbedingt das Gesündeste für die Lunge.

Carlos85
03.06.2018, 09:23
In der Mitte des zweiten Mal walking Lunges war ich komplett breit, hab das etwas unterschätzt...

Mittlerweile sieht es so aus, dass ich mich dank krassesten Muskelkater nur noch abgestützt hinsetzen kann :Lachanfall:. Sämtliche Muskulatur um den Po herum schmerzt. Sobald der Schmerz weg ist, muss sowas öfters gemacht werden, bin ja echt gar nix mehr gewöhnt...

Su Bee
03.06.2018, 09:38
Die Übungen "Beast Walk" und "Lizard Crawl" kann ich sehr empfehlen, falls ihr die nicht eh schon auf der Liste habt.
Damit quält (tötet) uns unsere Stabi-Trainerin sehr gerne.

Vielleicht aber erst wenn der Muskelkater wieder weg ist.

Carlos85
04.06.2018, 07:56
Hm sieht nett aus ;-). In der Summfit App gibt es ähnliche Übungen (mit und ohne sich vorwärts zu bewegen), die werden sicherlich mal drankommen!

Aber hier geht's um den Carlos, nicht um den Pimpf, daher:

Hallo, mein Name ist Carlos und ich habe ein Problem :Lachanfall:

Seit Donnerstag läuft bei uns Nachts die Klimaanlage, da ich es sonst einfach nicht aushalte, bin da bei Wärme mega empfindlich und die Luft im Schlafzimmer ist in unserer Wohnung irgendwie generell am schlechtesten. Ob es nun an der Klima liegt oder nicht, seit Freitag hab ich leicht dicke Mandeln (was bei mir aber nix heisst, das kommt häufig vor). Samtag war eh Ruhetag und Sonntag war der lange Lauf geplant.

Gestern war ich dann aber Vormittags noch nicht so fit, daher beschloss ich, den Lauf auf den Nachmittag zu schieben. Pustekuchen. Ich war dann noch schlapper und hatte einen Anfall von beginnendem Männerschnupfen. Also kein Sport gestern.

Das Problem: Ich hab gestern gegessen, als hätte ich nen 30er gemacht... Bis zum Abend war es noch halbwegs ok mit etwa 2700kcal. Um 21.30 kam uns dann der Gedanke "Pizza wär ja jetzt irgendwie geil" (dazu sei gesagt, wir hatten schon mehr als genug Sushi davor...).

30 Minuten später war sie dann da. Meine Frau meinte dann nach einem Stück "ich hab genug" und ich war natürlich zügellos. Und weil es nicht genug ist und der Fahrer nicht umsonst fahren soll, war da noch so ein Eimer Haägen Dazs dabei... Da schlief meine Frau schon...

Ich hab das gar nicht mehr getrackt, weil ich die Zahl gar nicht sehen wollte :Lachen2:

Alles in allem gilt es die letzte Woche also einfach abzuhaken, zumindest war ja ein positives Ereignis dabei mit dem 5er am Mittwoch.

Heute ist das "Männerschnupfen" Gefühl aktuell weg, nur die Mandeln sind noch leicht dick, daher gibt es heute und morgen definitiv nur den Arbeitsweg ggf. noch etwas Bauch und am Mittwoch muss ich dann mal sehen wie es dann aussieht, da stünde ja der Stundenlauf an...

Jetzt gilt es erstmal wieder, die Zügel (erneut) zu ziehen und da anzuknüpfen, wo ich letzte Woche eigentlich schon gut begonnen hatte.

Außerdem muss ich doch als Trainer nun ein gutes Vorbild sein für den Specki im anderen Thread :Cheese:

Carlos85
06.06.2018, 09:12
So, nachdem die Mandeln die letzten 2 Tage noch leicht dick waren ist heute wieder alles ok. Das geht bei mir immer recht schnell, da hab ich schon ein Gefühl für. Auch sonst fühl ich mich ziemlich fit, die letzten 2 Tage habe ich lediglich die Arbeitswegläufe gemacht, sonst nix.

Auch vom Essen her hab ich den Cheatday am Sonntag wieder ausgeglichen. Am Montag kam ich mit sage und schreibe 1300kcal klar, ich hatte einfach kaum Hunger, was ja kaum verwunderlich ist nach der Aktion am Tag zuvor. Gestern waren es dann ca. 2100kcal.

Meinen morgendlichen Eiweißshake der normal folgende Mischung hat: 75g Proteinpulver, 700ml Milch wird seit dieser Woche mit Wasser gemischt, das spart dann schon mal 350kcal bis zum Mittagessen.

Nun zum sportlichen: Heute ist der 4. Lauf des Marzahner Läufercups. Diesmal geht es über 60 Minuten und ich glaube, dass ist mein erster Stundenlauf den ich nicht als Paarlauf bestreite.

Das Wetter ist deutlich besser als erwartet, es sollen wohl nur 24-25 Grad maximal werden, wobei es um 19 Uhr ja langsam anfängt kühler zu werden.

Einziges Problemchen: Mein rechter hinterer Oberschenkel zwickt seit einiger Zeit, würde sagen 3-4 Wochen. An sich nix wildes, aber wahrscheinlich bräuchte es doch mal 1-2 Wochen ohne Tempoeinheiten.

Ich werde heute nicht gleich mit nem 3:50er Tempo starten, was ich ansonsten wohl versucht hätte. Ein stabiler 4er Schnitt sollte drin sein, zuvor ordentlich aufwärmen sowie Wärmeöl auf die Oberschenkel, denn wärme hilft an der Stelle definitiv.

Da die Wertung des Cups eh AK weise ist, werde ich das Rennen heute möglicherweise mehr auf Platzierung laufen. Es kommen ja noch 2 Stundenläufe nach der Sommerpause.

TriSG
06.06.2018, 11:57
Nun zum sportlichen: Heute ist der 4. Lauf des Marzahner Läufercups. Diesmal geht es über 60 Minuten und ich glaube, dass ist mein erster Stundenlauf den ich nicht als Paarlauf bestreite.


Viel Erfolg:Blumen:


Einziges Problemchen: Mein rechter hinterer Oberschenkel zwickt seit einiger Zeit, würde sagen 3-4 Wochen. An sich nix wildes, aber wahrscheinlich bräuchte es doch mal 1-2 Wochen ohne Tempoeinheiten.

Ich werde heute nicht gleich mit nem 3:50er Tempo starten, was ich ansonsten wohl versucht hätte. Ein stabiler 4er Schnitt sollte drin sein, zuvor ordentlich aufwärmen sowie Wärmeöl auf die Oberschenkel, denn wärme hilft an der Stelle definitiv.

Hört sich vernünftig an.
Könnte ich aber denke ich trotzdem nicht. Beim Startschuss setzt bei mir für gewöhnlich die Vernunft aus.:Cheese:

Auf alle Fälle viel Spaß heute Abend.

Carlos85
06.06.2018, 21:44
Satz mit X.

Wetter war gut, nicht zu warm. Oberschenkel machte keine Probleme.

Ich kannte die Konkurrenz und wusste, der Sieger vom letzten Mal (15200m bzw. 10km @39:12) ist unter normalen Umständen machbar. Ebenso wusste ich, dass er dazu tendiert (viel) zu schnell loszulaufen um am Ende doch halbwegs stark nachzulassen.

Mein Zieltempo war 1:34-1:36min/Runde, also etwa 4min/km.

Die erste runde bin ich mit dem anderen mitgelaufen, fühlte sich gut an aber war mit 1:22 sichtlich zu schnell, weshalb ich ihn sofort ziehen lassen habe.

Der erste km ging dann in 3:42 durch wobei ich ja schon dabei war mich zu zügeln. Der Vordermann machte indes weiterhin Boden gut, obwohl das Tempo ja schon recht hoch war.
Bei 5km, Dirchgangszeit etwa 19:30min, betrug der Vorsprung bereits gute 200 Meter! Bei seiner 10km PB von 39:00 also die 5km in unter 19min angelaufen... das hat mich dann langsam stutzig gemacht und gleichzeitig aus dem Konzept gebracht.

Als ob es mir den Stecker gezogen hat, gingen die Rundenzeiten von stabilen 1:35 auf einmal knapp über 1:41. 3 runden später blieb ich kurz stehen um einen großen Schluck aus meiner Flasche zu nehmen, da war ich erstmal völlig bedient. Ich lief dann erstmal weiter im DL Tempo, irgendwas um 4:30min/km. Es tat nix weh, der Puls war gefühlt ruhig (die leere Batterie meiner Uhr war für den Kopf auch nicjt ssd beste) aber irgendwie ging nix.

Nach knapp 8km hat mich der erste dann überrundet. Er lief die 8km unter 31min, was für ihn mächtig schnell ist. Ein wenig hab ich dann wieder Luft bekommen und lief nochmal knapp 2km in 4min/km aber dann war Feierabend und ich lief die letzten 20 Minuten in 1:45-1:50er Runden nach Hause.

Am Ende hab ich die 14200m noch vollgemacht, was am Ende egal war, denn die AK hab ich eh gewonnen (die Cup Wertung geht nach AK) und die Leistung war so oder so kacke.

Der erste lief dann übrigens, nachdem er die 10km noch knapp sub39 schaffte, wieder 15200m. Also ist er wie erwartet auch „eingebrochen“, wobei ich das heute eben mal übelst getoppt habe.

Natürlich war ich dann im Ziel alles andere als happy und suchte Gründe und ich denke es gibt 2 Punkte die zumindest verantwortlich sein könnten:

- die Tage zuvor nicht ganz auf der Höhe gewesen
- 2,5 Tage recht starkes Defizit. Auch wenn ich heute bis zum Lauf mehr zu mir genommen habe, war vielleicht einfach zu wenig Kraft da

Letztendlich aber hat einfach der Kopf nicht mitgespielt, irgendwie konnte ich mit dem hohen Anfangstempo des anderen heute nicht umgehen.

In 2 Wochen gibt es dann den nächsten Lauf, da zeig ich ihm hoffentlich wieder, wo der Frosch die Locken hat :Cheese:

Leider ohne Strava, da ich vergessen hatte sie Uhr zu laden, Stryd kann ich noch nachreichen.

alex1
06.06.2018, 22:51
Satz mit X.
(...)
Natürlich war ich dann im Ziel alles andere als happy und suchte Gründe und ich denke es gibt 2 Punkte die zumindest verantwortlich sein könnten:
(...)
In 2 Wochen gibt es dann den nächsten Lauf, da zeig ich ihm hoffentlich wieder, wo der Frosch die Locken hat :Cheese:
(...)

Unzufriedenheit ist der erste Schritt zur Veränderung. ;)

Ist doch alles gut. Das war nicht DER Wettkampf des Jahres für Dich, also ist nichts "passiert". Du bist mit Deiner Leistung unzufrieden und statt rumzuheulen, versuchst Du, daraus Schlussfolgerungen für die Zukunft zu ziehen. Und Du bist motiviert, dem Burschen seine Grenzen zu setzen. Perfekt! :Blumen:

Carlos85
08.06.2018, 11:58
Naja Unzufriedenheit ist gut, ich war echt ziemlich angefressen und enttäuscht...

Ich glaube, dass echt der nötige Biss gefehlt hat. Ich hab mir eingeredet ein 4er Schnitt ginge einfach mal so nebenbei. Gut, sollte es eigentlich, aber anscheinend eben nicht. Vielleicht wäre es ganz anders gelaufen, wenn ich mich die ersten Runden an die Fersen meines Kontrahenten geheftet hätte, wer weiß...

Jedenfalls denke ich, muss ich mich wieder mehr fokussieren und genau das tue ich jetzt.

Der Fokus liegt derzeit eigentlich beim KFA reduzieren. Das geht nur bedingt mit hartem Training, noch dazu bin ich bei den jetzigen Temperaturen nur bedingt motiviert, wirklich hart zu trainieren, da brummt mir der Kopf schon beim Gedanken daran, bei 30 Grad Intervalle zu schrubben. Dahingehend habe ich mir überlegt, die kommenden 3 Monate nur noch 1 statt 2 Tempoeinheiten zu absolvieren und das durch andere Dinge wie Bodyweight HIIT Einheiten "auszugleichen".

Carlos85
08.06.2018, 15:30
So, grad in der prallen Sonne bei 30 Grad meine Runde(n) gedreht. Hab meine 400m Bahn besucht, die aber immer noch ohne Markierung ist, entsprechend ist sich der HIIT Park nicht betretbar, sieht aber komplett fertig aus.

Bin dann ein paar runden auf der Aschebahn daneben gelaufen. An Intervalle wär bei dem Werter echt nicht zu denken. Ich hab dann zwischendrin mal 15min Bauch gemacht und dann hatte ich spontan Lust auf Burpees.

Als Referenz: in meinen guten eigen hab ich 50 Stück in 2:23min geschafft und 100 in unter 6 Minuten.

Ich war doch überrascht, dass ich eben 50 Stück ohne Pause geschafft habe und die 3:35min sind jetzt gar nicht mal so übel. Daran I’ll ich aber arbeiten, und ich kenne wen, der das ebenfalls bald tun darf :Cheese:

Insgesamt dann 9km recht locker unter 5er schnitt. Das Zwicken im Oberschenkel ist auch noch da, noch ein Grund mal etwas kürzer zu treten...

Carlos85
10.06.2018, 21:41
Heute war es super warm draußen. Knallige 30 Grad und zum Nachmittag hin km dann teils heftiger Regen gefolgt von super schwülem Wetter, was leichte Kopfschnerzen zur Folge hatten.

Ich bin dann aber doch noch gegen 19.30 mit Trinkrucksack los zum vermeintlich langen Lauf. 15-20km sollten es werden.

Die erste Hälfte war hart da es echt Mega schwül war. Auf dem Rückweg würde es dann immer besser, da die Temperaturen auf 21-22 Grad runter gingen.

Am Ende waren es dann 22km im 5er Schnitt und es lief insgesamt besser als erwartet. 70km sind es döse Woche somit geworden.

Ich hab für mich beschlossen, die nächsten Wochen definitiv den mentalen Dr Ich rauszunehmen und öfter nach Lust und Laune zu trainieren. Ich kenne mich und weiß, dass die richtig geilen und harten Temposachen spätestens im Herbst und dann über dem Winter hinaus geballert werden.

Faul werde ich aber natürlich nicht. Meine 50-80km will ich wöchentlich laufen und dazu die ein oder andere HIIT Einheit „zusammen“ mit dem Pimpf!

JensR
11.06.2018, 06:43
Wieso machst du jetzt den Cut? Wegen eines schlechten Wettkampfs? Unterschätze nicht die Auswirkungen des ständigen Defizits in dem du dich bewegst (wieso ist das bei dir eigentlich immer so ein Jojo ;) ).

Also der Gedanke ist gut, die vorübergehende Reduktion der Intensität aufgrund der Diät und der Hitze. Aber ich würde da nicht gleich in den Dimensionen von Monaten denken, sondern mal schauen, wie es so die nächsten zwei Wochen geht.

Was dir aber wirklich helfen könnte, dein Körperfettziel schneller zu erreichen sind die Burpees. Kennst du Goliaz? Da startet die Tage wieder eine Challenge über 4 Wochen a 5 Tage. Die sind in der Regel sehr Burpeelastig und halt abwechslungsreicher, als immer die gleichen FL-Workouts, oder das was man sich so selber überlegt. Könnte sich aber über Erschöpfung temporär negativ auf die Wochenkilometer auswirken.

Carlos85
11.06.2018, 08:21
Wieso machst du jetzt den Cut? Wegen eines schlechten Wettkampfs? Unterschätze nicht die Auswirkungen des ständigen Defizits in dem du dich bewegst (wieso ist das bei dir eigentlich immer so ein Jojo ;) ).

Ne nicht wegen dem Wettkampf. Vor allem wegen den Temperaturen. Da war ich schon immer schlecht belastbar. Ich sag ja nicht dass ich jetzt gar nix schnelles mehr mache, aber eben erstmal nicht komplett nach Plan "Dienstag Intervalle X, Freitag TDL X".

Und Jojo könnte auch mein Nickname sein. Ist halt so. Gibt Dinge, die werden sich nie ändern. Wenn jeder Tag meines Lebens 100% identisch planbar wäre, dann gäbe es vielleicht kein Jojo (wobei die Schwankungen ja momentan deutlich geringer sind als in der Vergangenheit).

Also der Gedanke ist gut, die vorübergehende Reduktion der Intensität aufgrund der Diät und der Hitze. Aber ich würde da nicht gleich in den Dimensionen von Monaten denken, sondern mal schauen, wie es so die nächsten zwei Wochen geht.

Du denkst, im Juli/August wird es kälter? ;-)

Wie gesagt, DER nächste Hauptwettkampf ist im Frühjahr. Ich liebe es, bei kalten Temperaturen zu bolzen. Wo andere also eher von November-Februar eine Verschnaufpause einlegen, mache ich das jetzt eben von Juni-August.

Den 10er nächste Woche will ich dennoch in tiefen 38min packen.

Was dir aber wirklich helfen könnte, dein Körperfettziel schneller zu erreichen sind die Burpees. Kennst du Goliaz? Da startet die Tage wieder eine Challenge über 4 Wochen a 5 Tage. Die sind in der Regel sehr Burpeelastig und halt abwechslungsreicher, als immer die gleichen FL-Workouts, oder das was man sich so selber überlegt. Könnte sich aber über Erschöpfung temporär negativ auf die Wochenkilometer auswirken.

Ich weiß doch ganz genau was ich tun muss. Letztes Jahr kam ich innerhalb 100 Tagen von ca. 15% KFA auf ca. 8% KFA. Ob ich das nun mit Freeletics, Kernwerk, Summfit, Goliaz oder Results mache ist egal. Es geht einzig und allein über die Ernährung und gleichzeitig die Bewegung, wobei es da FAST egal ist, was man tut.

Freeletics mache ich ja gar nicht mehr, wenn dann Summfit. Das taugt mir gut und Goliaz war und ist mir ehrlich gesagt irgendwie zu kompliziert, kam ich nie mit zurecht...

Carlos85
13.06.2018, 06:52
Da der Oberschenkel weiterhin. Zwickt, gab es gestern mach dem Heimweg noch ein schönes Workout.

5 Sätze:

- 1min low plank
- 5 Klimmzüge
- 5 Burpees
- 1min Crunches oder Russian twist (Bauch)
- 5 Klimmzüge
- 5 Burpees
- 30 Sek. rowing Crunches oder leg raises (Bauch)

Hat am Ende ordentlich gezwiebelt in den Armen, beim letzten Satz waren die 5 Klimmzüge nur noch gestückelt drin, das muss wieder besser werden.

Heute gibts schön Muskelkater :Cheese:

Carlos85
13.06.2018, 08:44
So langsam tut sich beim Gewicht was. Schon die letzten Tage lag ich um 75kg, heute waren es 74,4kg!

Nach der ersten Wochen mit einem (zu) hohem Defizit, gefolgt von einer ausgeglichenen Woche, habe ich jetzt einen guten Rhythmus gefunden denke ich.

Ich hab mir jetzt etwas konkretere Gedanken zu den nächsten Wochen gemacht.

Was das Laufen angeht:

- Zuerst muss das Zwicken im Oberschenkel weg. Ich könnte damit zwar, gut aufgewärmt, auch Temposachen machen, aber das ist wohl langfristig nicht zielführend. Ich geh da nun täglich mit der Blackroll ran sowie Wärmeöl, das hilft ganz gut. Vor einigen Tagen war es vom Gefühl her eher noch ein Stecken, jetzt ist es relativ Stumpf, so als hätte man in der Kniekehle einen Krampf gehabt, und nun ist der Muskel verhärtet

- Lockeres Laufen ist kein Problem, daher bleibt der Arbeitsweg sowieso
- Der lange Lauf am Wochenende bleibt
- Einmal die Woche gibt es eine Tempoeinheit (vorausgesetzt s. oben)
- Eine zweite Tempoeinheit erstmal Optional. Aktuell wäre das Wetter wieder DEUTLICH angenehmer, denn heute werden es z.B. nur 19 Grad statt 30 wie letzte Woche...

Ansonsten gibt es dann eben mehr HIIT, was ich wie folgt gestalten will:

Nach der Arbeit habe ich an Tagen ohne längerer Laufeinheit eigentlich immer die Möglichkeit, 30-45 Minuten zu trainieren, bevor ich den kleinen Teufel aus der Kita hole.

Entsprechend werde ich mindestens 2x, eher 3x die Woche HIIT machen. Mal ohne Equipment, mal mit Schlingentrainer, insgesamt werde ich mich da ein bisschen inspirieren lassen und das gleich nutzen um dem Pimpf davon was aufs Auge zu drücken :Cheese:

Spätestens ab September wird es ja tendenziell dann wieder kühler werden. In den 3 Monaten dürfte dann bei konsequentem Training einiges gehen und ich dürfte insgesamt deutlich fitter in den Herbst starten, als es jetzt der Fall ist. Beim Laufen sollte ich bei dem Plan eigentlich nicht schlechter werden, eine 38-39er Zeit auf 10km sollte damit auch immer drin sein.

Es wäre dann jedenfalls noch genug Zeit um beim letzten 10er des Cups am 10.10. eine deutliche sub38 schaffen zu können.

Bleierpel
13.06.2018, 12:39
...
Heute gibts schön Muskelkater :Cheese:
Wenn Du weniger machst, aber dafür keinen Muskelkater bekommst, bist Du schneller wieder 'einsatzfähig' und hast unter dem Strich wesentlich mehr davon!

Muskelkater als Gratmesser eines Workouts ist für mich very old School...

Carlos85
13.06.2018, 15:03
Wenn Du weniger machst, aber dafür keinen Muskelkater bekommst, bist Du schneller wieder 'einsatzfähig' und hast unter dem Strich wesentlich mehr davon!

Muskelkater als Gratmesser eines Workouts ist für mich very old School...

Wenn man etwas neues (bzw. ungewohntes) macht, hat man IMMER Muskelkater, da muss man gar nicht zu viel machen. Natürlich muss er nicht extrem sein, aber ganz ohne am Anfang ist ja fast unmöglich. Da reichen schon 30 Squats und man merkt das. Das Workout gestern wäre letztes Jahr eher ein Warmup gewesen, insofern hab ich ja schon ruhig gemacht.

Allzu wild ist der Muskelkater aber heute nicht, daher gibt's gleich das nächste Workout, das Zwicken im Oberschenkel wird auch schon besser.

Mirko
13.06.2018, 17:09
Selbst bei krassem Muskelkater MUSS man ja keine Pause machen. Nach 10 Minuten locker turnen ist eigentlich immer alles wieder bereit für neue Großtaten :cool:

Carlos85
13.06.2018, 20:49
Seh ich auch so. Gut, wenn du Muskeln dann wieder abgekühlt sind, schreie ich gern mal nach Mama :Lachanfall:

Heute gab es ein deutlich härteres Workout über etwa 35min.

Es war alles dabei, Burpees, Squats, diverse Klimmzug Varianten, Liegestütze und Bauch...

Oberkörper ist schon gut zu spüren

Morgen gibts einen mittellangen DL nach Feierabend und Freitag schau ich mal ob die Bahn endlich wieder auf ist (sofern ich meinem Oberschenkel das ok dafür gebe).

Muss sagen, es tut mal gut, etwas anderes zu machen!

Am Wochenende werde ich dann mal eins der größeren Summfit Workouts angehen, welches 50+min dauert.

su.pa
14.06.2018, 07:29
Gibt´s von Freeletics eigentlich ein empfehlenswertes Programm, dass hauptsächlich den Oberkörper und Rumpf abdeckt?

Ich belaste meine Beine ja eh schon dauernd durch Laufen und Radfahren und will sie mir nicht noch zusätzlich schrotten.

Wobei ich seit kurzem die von Max Longree empfohlenen 5-Minuten Sprungübungen auch nach harten Laufeinheiten einbaue und es funktioniert auch. Nachdem ich beim ersten Mal noch ordentlich Muskelkater davon bekommen habe, hab ich sie am Dienstag nach 4 x 4 min noch gemacht und gestern nach 1 1/2 Std Berglauf. Heute sind die Beine schwer, aber nicht zerstört.

Carlos85
15.06.2018, 09:05
Hm, also Freeletics ist insgesamt schon ganzkörperlastig, ein reines Oberkörperworkout gibt's da glaube ich nicht.

Es gibt Apps (Madbarz z.B.) da kann man Workouts gezielt nach Muskelregionen einstellen. Summfit, welches ich nutze, ist auch eher Oberkörper- und Corelastig. Letztendlich steht es einem ja auch frei, mal die ein oder andere Übung auszulassen oder durch eine andere zu ersetzen, das mache ich auch gelegentlich.

Was den Muskelkater angeht: Trotz lediglich 80 Squats vor 2 Tagen (was wirklich nicht viel ist wie ich finde), kann ich mich heute kaum hinsetzen oder aufstehen :Cheese:, die Adduktoren sind dann gleich schön am meckern. Der Lat ist auch gut angespannt, heute wird's also nur eine Runde Bauch geben.

Gestern hatten wir von der Arbeit aus einen Workshop, der war 7km von zu Hause, entsprechend gab es gestern 2x7km mit Rucksack.

JensR
15.06.2018, 15:38
Gibt´s von Freeletics eigentlich ein empfehlenswertes Programm, dass hauptsächlich den Oberkörper und Rumpf abdeckt?

Poseidon, Triton auf jeden Fall; Venus und Kronos auch (wenn man von den Squats absieht, aber die schaden nie, gerade für Läufer).. ich würde da aber auch eher Madbarz empfehlen. Gibt gute Workouts für den Rumpf/Oberkörper die fertig sind, man kann sich selber welche bauen oder von anderen kopieren.

Carlos85
17.06.2018, 17:24
Heute gab es 21km, gepaart mit 50 Squats Nacht 5/10/15/20km. Hat gut gezwiebelt ;-).

Gesamt ca. 55km gelaufen, 2 Summfit Workouts und 2x Bauch/Core diese Woche.

Carlos85
18.06.2018, 08:42
So, neue Woche, neues Glück.

Gewicht: 74,2kg - läuft!

Am Mittwoch ist der 5. Lauf des Marzahner Läufercups, diesmal wieder 10.000m. Zu meinem "Glück" wird es mit 28 Grad der wärmste das der Woche... Eine niedrige 38 seh ich aktuell nicht, aber ich lass mich mal überraschen... Muss sagen, dass ich mich grad eher nach "Offseason" fühle, was an sich nicht verkehrt ist, aber das könnte am Mittwoch zu einer etwas geringeren Motivation führen, eine sub40 ist aber das mindeste, alles andere wird man sehen.

Oberschenkel: Besser, aber zwickt noch etwas. Abgesehen vom Mittwoch, werde ich aber danach wohl mal noch mindestens 1-2 Wochen auf Temposachen verzichten, lockere Läufe sind kein Problem (jaja, über den Sinn vom Mittwoch brauchen wir nicht zu reden, aber mit ordentlich Wärmeöl wird es kein Problem sein).

Damit ich nicht wie letztes mal halb verhungert auf der Bahn liegenbleibe, werde ich aber ab morgen ordentlich futtern, ansonsten klappt das mit der Ernährung momentan ziemlich gut. Ich hab allerdings wieder aufgehört zu tracken, ist mir irgendwie zu nervig, aber solange man sieht, dass es vorwärts geht, geht es auch so.

tri_stefan
18.06.2018, 08:57
Was isst du denn so den ganzen Tag?

Carlos85
18.06.2018, 10:09
Nicht, dass ich jetzt jeden Tag das gleiche esse ;-)

Aber als Beispiel:

Früh/Vormittags: Proteinshake oder Gemüsesaft mit Magerquark. In wenigen Fällen auch mal nix.
Mittags: Haben eine gute Kantine, meistens gibt es Salat oder ein riesen Teller Gemüsebeilagen plus eine Laugenbreze. An Tagen mit anstehender harter Einheit auch mal ein paar Nudeln oder Kartoffeln. Ziel ist es, Mittags nicht über 1200kcal zu kommen (Ausnahme wieder an intensiven Trainingstagen), dann bleibt mehr für Abends.
Nachmittags: Bei Bedarf nen Proteinriegel oder Sponser Long Energy (reicht dann für ne ordentliche Einheit)
Abends: Fast alles.

Da war in den letzten Tagen auch mal Pizza, Sushi, Thai etc. dabei. Ich grille auch gern und viel Fleisch, also so ein 500g Steak plus Gemüsebeilagen geht da locker weg. Auch ein Eis am Nachmittag muss mal drin sein, kommt halt auch immer bisschen drauf an, wie viel Sport gemacht wurde. Nach dem gestrigen 21km Lauf hab ich danach erstmal das Picknickbuffett geleert mit Nudelsalat, Frikadellen etc., da nehm ich was ich in die Finger bekomme :Lachanfall:

Carlos85
19.06.2018, 21:36
So, kleine Korrektur: die 10.000m sind erst nöchste Woche, nicht morgen. Bin ich echt nicht unglücklich darüber, so eine Belastung wäre wohl doch etwas unklug derzeit.

Gestern gab es ein schönes 40min HIIT Workout nach dem Heimweg und eben hab ich satte 50min Bauch- und Rumpf gemacht, muss ja wissen, was ich dem Pimpf bald so aiftragen werde :Cheese:

So langsam kommt wieder Schwung in die Hütte und es macht sich so langsam auch schon im Spiegel bemerkbar. Zum Stand von Mai 2017 fehlt aber noch seeeehr viel, das wird auch kaum erreichbar sein.

Carlos85
21.06.2018, 08:58
So ein klein wenig nervt mich der Oberschenkel langsam.

Status quo: Es fühlt sich an, als ob es mal sowas wie eine Zerrung war (kann man mit einer Zerrung im hinteren Oberschenkel laufen?). Vielleicht hat sich auch ein Nerv eingezwickt? Keine Ahnung. Jedenfalls wird es momentan nur leicht besser von Tag zu Tag. Lockeres laufen stellt absolut kein Problem da. Die ersten 2-3km zwickt es ein wenig, doch dann ist es fast komplett weg, allerdings ist der Arbeitsweg dann schon zu Ende :Lachanfall:

Ich pack mir da jetzt erstmal Finalgon (stark) drauf bevor ich in die Arbeit laufe. Jetzt im Büro ist der Oberschenkel super warm und es ist gar nix zu spüren.

Solange das so ist, werde ich kein Tempo laufen, auch wenn das wohl ginge. Mal sehen wie das nächsten Mittwoch aussieht, wenn die 10.000m anstünden... Danach wäre an sich lange genug Pause und den Sommer wollte ich eh mit HIIT überbrücken... ;-)

Gestern gab es deshalb gleich wieder eine ordentliche HIIT Einheit über 45 Minuten, danach war ich gut platt.

"Lothse RIG" heisst es in Summfit, natürlich in der Variante "excellence", also die schwerste von 4.

So sah das dann aus:

- 6 Klimmzüge
- je 60s seitliches Planken links/rechts
- rowing chrunches
- 25x bent leg lift (also an der Klimmzugstange hängend die Beine bis Hüfthöhe anheben)
- Butterfly crunches
- V Crunches
- 75s spiderman plank (low plank Position, dann im Wechsel die Knie zu den Oberarmen führen)
- 6 Klimmzüge
- Russian Twist
- 20 Burpees
- 25 Squats
- Russian Twist (sitzend, Oberkörper nach hinten, beine angewinkelt in der Luft und die Hände berühren im wechsel den Boden links und rechts)
- 20 Burpees
- 25 Squats
- Russian Twist
- 20 Burpees
- 45s low plank
- 6 Pullups (eigentlich 3x einarmige, aber die kann ich nicht ;-) )
- rowing crunches (liegend, Oberkörper und Knie zusammenführen, außenander und so weiter)
- Leg raise (im liegen die Beine nach oben anheben)
- 4-5 kleinere Übungen, nicht nennenswert
- 18 Pushups
- 20 breite Pushups
- 15 Diamond Pushups
- 18 Pushups
- 6 Klimmzüge

Eine etwas abgespeckte Version darf der Pimpf dann nächste Woche machen :Cheese:

Carlos85
22.06.2018, 10:58
Tendenziell wird der Oberschenkel besser, aber es zwickt immer noch, daher bleibt es nun unter der Woche bei 2x3km Arbeitsweg und HIIT als Haupteinheit. Da lockeres Laufen definitiv nix verschlimmert, werde ich am Wochenende den langen Lauf wie gewohnt machen. Ob ich nächsten Mittwoch dann die 10.000m laufe, lasse ich erstmal noch offen.

Ansonsten komme ich bei den HIIT Workouts schon wesentlich besser klar. Gestern gab es ein Workout das über 50 Minuten gedauert hat!

Jede Menge Pushups und Squats in verschiedenen Varianten, dazu die ein oder andere Übung für Bauch/Core.

Ich denke für den Kopf ist das echt mal gut ne Weile was anderes zu machen und da ich ja dennoch weiterhin fast täglich laufe, wenn auch nur wenig und locker, dürfte da nicht allzuviel verloren gehen bzw. ist das dann in recht kurzer Zeit mit entsprechendem Training wieder auf dem Stand den ich hatte.

Momentan mach ich mir fast mehr Gedanken um die Trainingsplanung vom Pimpf als von meiner eigenen :Cheese:

T.U.F.K.A.S.
22.06.2018, 16:07
Hi Hummel,

mich hat es nach dem 1. Lauf des MLC gesundheitlich so aus den Latschen gekippt, dass der geplante Marathon in HH ins Wasser fiel und ich anstatt dessen mit Fieber im Bett lag. Danach war die Form soweit im Keller, dass ich ewig gebraucht habe, wieder das Gefühl zu haben, es fühlt sich wie laufen an (Aber wem sage ich das?! Dir ging es ja Anfang des Jahres ähnlich.)

Nachdem ich also die letzten Wochen nur so vor mich hintrainiert und neue Ziele geschmiedet habe, will ich am Mittwoch wieder auf der Laufbahn beim MLC vorbeischauen und dort dieses Mal auch über 10.000m laufen.

Ob ich nächsten Mittwoch dann die 10.000m laufe, lasse ich erstmal noch offen.

Ich hoffe mal, Deinen Beinchen geht es schnell besser und man sieht sich dort und kann sich gegenseitig ziehen?! :Huhu: :Blumen:

Carlos85
24.06.2018, 18:24
Hey, was für eine Zeit peilst du denn an?

Ich habe diese Woche lediglich meine 10x2,7km Arbeitsweg gemacht und dazu 6x HIIT!

Gestern war komplett Pause, heute gab es eine knappe Stunde Bauch/Core. Meinem Oberschenkel tut das anscheinend ziemlich gut, heute ist es spürbar besser als die letzten Tage, aber ein leichtes Ziehen ist noch da.

Ich schwanke zwischen „eine Woche Laufpause und dafür viel HIIT“ und „naja den 10er am Mittwoch kann ich ja mitnehmen und zur Not danach die Woche Pause“.

Wie ich mich kenne wird es eher weiteres. Ich denke aber dsss es dann nicht sehr viel unter die 40min gehen wird.

Kiwi03
24.06.2018, 19:52
warste mit dem zwickenden Oberschenkel mal bei nem Physio?

T.U.F.K.A.S.
24.06.2018, 20:11
Hey, was für eine Zeit peilst du denn an?

War gestern 35,3km laufen und bin grade noch ziemlich platt aber eine 38:xx erhoffe ich mir schon.

Carlos85
24.06.2018, 20:49
warste mit dem zwickenden Oberschenkel mal bei nem Physio?

Nö. Wenn’s ne Zerrung war, kann der auch nicht viel machen. Blackroll, dehnen, Wärme etc. macht es ja besser und bei konsequenterer Pause wäre es ja vielleicht schon weg. Da brauch ich keinem Physio Geld zahlen für...

Irgendwo zwickts halt immer, mal mehr, mal weniger ;-). Nur diesmal habe ich mit HIIT ja eine Alternative und bin nicht einfach faul auf der Couch, insofern passt das schon. Ich werde in Zukunft aber wieder häufiger Wärmeöl verwenden. Sicher kommt die „Zerrung“ oder was es sich ist von einer nicht gut aufgewärmten Muskulatur. Ich könnte ja nicht mal genau sagen von welchem Lauf das kam, es war eher schleichend und da war es eben da.

@Tufkas: ok mal sehen. Man weiß ja nie so recht, wie viel Speed man einbüßt wenn man mal nicht so konsequent trainiert. Manchmal hat man dann wegen genau so einer Pause richtig gute Beine, also alles offen.

TriCarlos
25.06.2018, 10:04
Nö. Wenn’s ne Zerrung war, kann der auch nicht viel machen. Blackroll, dehnen, Wärme etc. macht es ja besser und bei konsequenterer Pause wäre es ja vielleicht schon weg. Da brauch ich keinem Physio Geld zahlen für...

Das habe ich letztes Jahr bei einer mutmaßlichen Zerrung in der Wade auch gedacht. Nach 5 Wochen war ich dann beim Physio und nach zwei Sitzungen war ich wieder vollständig einsatzfähig.
Wenn es Dich nicht stört ist es natürlich okay, aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein Physio da was machen kann.

Carlos85
25.06.2018, 10:13
Das kann schon sein. Da sich aber definitiv eine Besserung abzeichnet seh ich da keinen weiteren Handlungsbedarf. Der Lauf zur Arbeit heute war schon spürbar besser. Ein leichtes ziehen war noch zu spüren, aber so dass ich mir dachte "die 10.000 am Mittwoch kann ich sicher mitnehmen".

Werde es aber dennoch heute und morgen beim Arbeitsweg belassen und dafür schöne Workouts machen. Mittlerweile bekomme ich am Bauch keinen Muskelkater mehr, trotz gestrigem 50min Workout in dem Bereich.

Temperaturmäßig wird es die nächsten Tage wieder wärmer. Schade, hatte mich schon gefreut, am Mittwoch nicht so schwitzen zu müssen :Cheese:

Da ich diesmal nicht "ausgehungert" an den Start gehen will, gab es gestern, nach einem ansonsten braven Wochenende, am späten Abend noch eine Salamipizza ;-). Carboloading :Cheese:

Das Gewicht liegt momentan wieder stabil um 75kg.

Carlos85
26.06.2018, 08:21
Gestern hab ich mir 2 Workouts gegönnt bei einer Belastungszeit von gut 65 Minuten, danach war ich völlig platt :-)

Beim ersten gab es primär Klimmzüge und Liegestütze, das zweite war quasi ein Wechsel aus Squats und Bauchübungen, am Ende waren es dann gestern über 350 Squats, die ich heute doch etwas spüre, aber Muskelkater gibt’s keinen mehr.

Was die Verletzung am hinteren Oberschenkel angeht, die ist weiter spürbar besser geworden. Heute auf dem Weg zur Arbeit war auf dem ersten km noch ein leichtes ziehen zu spüren, doch dann als die Muskulatur warm war, war es komplett weg und ich konnte mal wieder schön flüssig laufen (sofern man das bei meinem Laufstil überhaupt sagen kann).

Morgen wird also auf alle Fälle gelaufen, ob dabei was halbwegs ordentliches rauskommt ist ein anderes Thema. Gestern gab es nochmal Pizza :Cheese:, die Waage bleibt aber stabil unter 75kg. Wenn man sonst tagsüber eher brav is(s)t, kann man sich ja auch problemlos ne Pizza gönnen, denn wie sage ich gerne: "wenn nix mehr geht, eine Pizza geht immer" :Lachanfall:

Problembär
26.06.2018, 09:32
Das Bein muss ja kurz vor der Amputation gewesen sein, so oft wie das deutlich besser wird...

Carlos85
26.06.2018, 09:46
Na da ist aber wer mit dem falschen Fuß aufgestanden ;-).

So ne Zerrung dauert eben ne weile und wenns besser wird ist es nunmal so, das geht halt nicht von einem Tag auf den anderen... zieht sich halt hin wenn man, wie ich, die Füße nicht komplett still halten kann :Cheese:

Problembär
26.06.2018, 11:55
War nicht böse gemeint :Blumen:
Eher als Anregung drüber nachzudenken, ob es wirklich besser wird bzw. zu jedem Zeitpunkt wurde. Das rede ich mir nämlich grundsätzlich auch gerne ein als Rechtfertigung einfach weiter machen zu können ohne Hilfe in Anspruch zu nehmen(physio) oder auf was anderes auszuweichen ( Rad, schwimmen).

Kam eventuell n bisschen ruppig rüber so ohne Erläuterung;)

Mirko
26.06.2018, 12:36
Das Bein muss ja kurz vor der Amputation gewesen sein, so oft wie das deutlich besser wird...

:Lachanfall:

Also ich fand den Spruch ziemlich gut! :liebe053:

Carlos85
26.06.2018, 12:41
Moooooooment! Ich erwarte Mitleid, keinen Spott :Cheese:

Ne, es wird wirklich besser. Sind halt Nuancen. Mal sehen wie es nach den 10.000m morgen ist. Entweder könnt ihr sagen "war ja klar, selbst Schuld", oder es bleibt eben dabei, dass es nahezu verheilt ist.

T.U.F.K.A.S.
26.06.2018, 13:02
Moooooooment! Ich erwarte Mitleid, keinen Spott :Cheese:

Ne, es wird wirklich besser. Sind halt Nuancen. Mal sehen wie es nach den 10.000m morgen ist. Entweder könnt ihr sagen "war ja klar, selbst Schuld", oder es bleibt eben dabei, dass es nahezu verheilt ist.

Du musst einfach brutal schnell laufen, dann dauert die Belastung nicht so lange :Lachen2:

trialdente
26.06.2018, 14:05
Du musst einfach brutal schnell laufen, dann dauert die Belastung nicht so lange :Lachen2:

Das scheint mir die einzig sinnvolle Lösung zu sein! ;)

Carlos85
27.06.2018, 08:36
Ist ja zum Glück nicht so, dass ich mich auf den ersten 2 Runden auf der Bahn für gewöhnlich ausruhe :Lachanfall:

Ich denke den ersten km werde ich mit TUFKAS laufen und dann schau ich halt mal... Ich könnte natürlich auch Risiko gehen und 5km voll durchziehen und dann entweder sterben oder überraschend gut finishen. Wäre zumidest spannender als "einfach nen 4er Schnitt laufen", was ich ja letztes Mal schon so gut gemacht habe :Lachanfall:

Heute früh habe ich meine Oberschenkel fett mit Wärmeöl eingeschmiert, aktuell fühlt sich das nach dem ersten Arbeitsweg an wie Spiegeleier braten :Cheese:

Wenn ich Glück habe, ist die Beteiligung heute Abend eh sehr mau wegen dem Deutschlandspiel. Zugegeben, richtig sinnvoll ist es wohl noch nicht heute die 10.000 zu laufen. Beim laufen wird mich das Zwicken nicht stören, spannend wird es halt ob es danach wieder schlimmer wird oder nicht.

In 2 Wochen geht es in den Urlaub. 2 Wochen Gardasee und 1 Woche Usedom. Da wird es wohl eh richtig schön heiß sein, weshalb ich da mehr HIIT werden mache als ich Laufen gehe (wie kann man laufen gehen ;-) ).

Und für das Bärchen: Heute ist es weder besser, noch schlimmer als gestern :Cheese:

Gestern gab es fast zwangsweise (keine Zeit) kein Workout, was aber wohl angesichts des heutigen Laufes ganz gut war. Gewicht läge mit 74,4kg fast im Optimalbereich und das, obwohl ich die letzten Tage echt gut (= viel) gegessen habe :-).

T.U.F.K.A.S.
27.06.2018, 11:33
Ich denke den ersten km werde ich mit TUFKAS laufen und dann schau ich halt mal... Ich könnte natürlich auch Risiko gehen und 5km voll durchziehen und dann entweder sterben oder überraschend gut finishen. Wäre zumidest spannender als "einfach nen 4er Schnitt laufen", was ich ja letztes Mal schon so gut gemacht habe :Lachanfall:

Und ich habe gedacht, ich kann schön in Deinem Windschatten "entspannen" und mich ziehen lassen :Cheese:

Also für Laufästheten werden wir beide zusammen sicher kein schönes Bild abgeben :Lachanfall:

Carlos85
27.06.2018, 13:16
Also ich stapel ja gerne tief, aber eine sub39 würde mich heute doch leicht wundern.

In den letzten 17 Tagen bin ich lediglich meine 20x3km Arbeitsweg sowie einmal 21km am Stück gelaufen. Die ersten 2 Runden bin ich sicherlich dabei, aber dann sollte ich doch das Tempo anpassen... Möglich dass die Puste für schnelle 5km reicht, aber ich will danach nicht sterbend ins Ziel laufen :Lachanfall:

Auf der Strecke verhungern werde ich diesmal wohl wenigstens nicht. Eben gab es Butterspätzle und Tortellini zum Mittagessen :Cheese:

Carlos85
27.06.2018, 21:53
Das lief doch besser als erwartet!

Zusammen mit TUFKAS ging es gegen 19 Uhr auf die 10.000m.

Da ich keine Ahnung hatte, wie sehr das geringe Lauftraining der letzten Wochen an Substanz genommen hat, dachte ich mir eine sub40 müsste noch machbar sein, mit einem etwas flotterem Beginn.

Der Oberschenkel zwickte zwar nich etwas beim Aufwärmen, sobald das Wärmeöl aber seine Kraft entfaltete, war alles gut und ich hab im folgenden Lauf nichts von der Verletzung gespürt.

Das Starterfeld war gefühlt voller als bei den letzten Läufen. Etwa 20 Läufer waren am Start, einige davon kannten wir nicht.

Ich beschloss, mich an TUFKAS Versen zu hängen sofern das Tempo passen sollte.

Beim Start lief sie Meute wie gewohnt sehr schnell los. Mei. Konkurrent vom stundenlauf letztens lief wie erwartet deutlich zu schnell los.

Die erste runde war in 1:22min vorbei. TUFKAS hatte hier etwa 15-20m Vorsprung und der andere war noch weiter vorne.

Die zweite Runde war noch eine 1:27, doch es fühlte sich erstaunlich gut an. Ich bin dann in der dritten Runde auf TUFKAS aufgelaufen und blieb eine Weile hinter ihm. Es folgten 2 oder 3 runden in je 1:30min, was also 3:45min/km entsprach. Irgendwie hatte ich das Bedürfnis an ihm vorbeizulaufen... es fühlte sich erstaunlich locker an für das Tempo.

Kurz danach nahm ich die Verfolgung meines Konkurrenten auf, was allerdings nicht lange dauerte, da ich ihn etwa bei Kilometer 4 überholt hatte.

Die 5km gingen dann in 18:50min durch. Zu dem Zeitpunkt ging es mir gut, aber ich spürte doch wie das Tempo nun langsam nachgelassen hat. Das fehlende Training war nun doch zu merken, aber ich konnte immer noch Ringen knapp um 1:36 laufen, also genau 4er schnitt.

TUFKAS war zwischendurch etwa 60-80m hinter mir, doch diesen Vorsprung machte er nach und nach gut, bis er mich etwa bei Kilometer 9 überholt hat.

Sein Tempi konnte ich nicht mehr halten, aber am Ende hat es noch zu einer stabilen sub39 gereicht.

Handgestoppt waren es 38:50min, was in Anbetracht des derzeitigen Trainings mehr als ordentlich ist und zugleich wurde mir wieder bescheinigt, dass ich mit dem Laufstil eigentlich gar nicht so flott laufen kann :Cheese:

Hier noch Strava:

https://www.strava.com/activities/1666065129

T.U.F.K.A.S.
27.06.2018, 22:29
...

Lief wie geschnitten Brot und war ein solider und konstanter Lauf. Zum Glück heute relativ windstill und von der Temperatur noch grade erträglich.

Mal sehen, wie es nach der Sommerpause weitergeht.

@Carlos: Bezüglich Gesamtwertung müsstest Du doch am Ende des Cups recht weit oben stehen, oder?!

Carlos85
28.06.2018, 08:10
Soweit ich das verstehe ist die Cupwertung je AK, die sollte ich nach aktuellem Stand gewinnen. Die richtig schnellen sind U30...

Tetze
28.06.2018, 10:50
Soweit ich das verstehe ist die Cupwertung je AK, die sollte ich nach aktuellem Stand gewinnen. Die richtig schnellen sind U30...

Ein schnelles Bürschchen (sub 32) war ja gestern schon in deiner AK dabei, aber der bekommt wohl für die Gesamtwertung nicht mehr genug Läufe zusammen.
Ich habe die Ausschreibung auf die Schnelle nicht gefunden, werden alle Läufe am Ende gewertet oder gibt es Streichergebnisse?

Kiwi03
28.06.2018, 10:51
Stark, echt.. war sicher schön kuschelig warm. :Lachen2:

T.U.F.K.A.S.
28.06.2018, 11:06
Ein schnelles Bürschchen (sub 32) war ja gestern schon in deiner AK dabei, aber der bekommt wohl für die Gesamtwertung nicht mehr genug Läufe zusammen.

Der hatte nur Angst und ist deshalb so schnell weggelaufen :Cheese:

Ich habe die Ausschreibung auf die Schnelle nicht gefunden, werden alle Läufe am Ende gewertet oder gibt es Streichergebnisse?

Es können max. 6 Läufe in die Wertung gebracht werden.

Carlos85
28.06.2018, 11:09
Ein schnelles Bürschchen (sub 32) war ja gestern schon in deiner AK dabei, aber der bekommt wohl für die Gesamtwertung nicht mehr genug Läufe zusammen.
Ich habe die Ausschreibung auf die Schnelle nicht gefunden, werden alle Läufe am Ende gewertet oder gibt es Streichergebnisse?

Hm, ich frag mich grad ob die ihr Punktesystem im Griff haben... TUFKAS wird im Cup vor mir gewertet, wo er doch eigentlich im B-Cup (also der Mini) Cup gewertet wird. Laut Auschreibung wird nur ein Cup gezählt.

Also normal hole ich 20 Punkte, das war bisher 3x der Fall. Gestern war ein richtig schneller dabei, aber erstmalig beim Cup. Der anderen der regelmäßig mitläuft und um 40min auf 10km läuft, dürfte also, sofern ich meine Läufe mache, hinter mir bleiben. Gestern war das Feld um 39min (+-10 Sekunden) allerdings mal überraschend eng! Wäre ich richtig eingebrochen, wär ich fix noch einen Platz weiter hinten in der AK gewesen :-). Es kann also noch spannend werden.


Am Ende zählen die besten 6 Ergebnisse.

Der nächste Lauf ist nun Ende August (glaube 22. oder so), dann folgen 2 Läufe im September und dann noch der letzte im Oktober. Bis dahin sollte mal ein Lauf mit Temperaturen unter 20 Grad dabei sein und die Form müsste bis dahin auch (deutlich) besser sein als jetzt.

Carlos85
28.06.2018, 11:23
Stark, echt.. war sicher schön kuschelig warm. :Lachen2:

Danke :).
Hm ich sag mal es war gerade noch ok! Ein kleiner Schluck Wasser wäre zwischendurch mal nett gewesen... Gab es aber nicht.

Carlos85
05.07.2018, 09:20
Die Hummel springt momentan mehr als dass sie läuft, aber es macht ihr sichtlich Spaß ;-).

Das Zwicken im Oberschenkel ist zu 99% weg. Da ich aber 100% haben will (man hat ja einen guten Vergleich mit dem anderen Bein), werde ich auf jeden Fall diese Woche noch bei meinem Arbeitsweg bleiben. Vielleicht gibt es am Wochenende mal was längeres.

Ansonsten bin ich sehr fleißig bei meinen HIIT Einheiten.

Gestern z.B. war das schon wieder sehr ordentlich was ich gemacht habe. Insgesamt 2 komplette Workouts meiner Summfit App, Gesamtdauer am Ende gute 70 Minuten und das bei 30 Grad im Schatten.

Die ersten 30 Minuten waren primär Klimmzüge und Bauch und das zweite Workout war Bauch und Beine. Nach insgesamt gut 400 Kniebeugen (ich wurde mal nett darauf hingewiesen, dass die englischen Begrifflichkeiten nicht jedem selbstverständlich sind) war der restliche Heimweg von etwa 800m echt ziemlich hart :D

Was die Klimmzüge angeht, so sind diese mittlerweile wieder deutlich stabiler als noch vor 2-3 Wochen. 10x5 sind schon wieder locker machbar, vor 3 Wochen war ich nach 3x5 sowas vom platt. Einmal 10 am Stück geht auch wieder, mal sehen ob ich die 15 mal wieder erreiche.

Carlos85
24.07.2018, 08:18
Mal ne kurze Meldung aus dem Urlaub.

Hier am Gardasee hat es durchgängig 30-34 Grad. Ich mache viel HIIT aber eher wenig laufen, das ist teilweise echt brutal warm.

Gestern hatte ich dann aber doch mal Bock auf ne Runde.

Gut: es sind 16km geworden und der Oberschenkel ist endlich wieder ganz in Ordnung.

Nicht gut: woher auch immer das nun kommt (Überbelastung kann es ja kaum sein), tat gestern etwa ab km10 meine Fußsphle weh, aber ich musste ja nach Hause, also bin ich das tuende gelaufen. Heute kann ich kaum auftreten, die Sehne die unter der Ferse zum Ballen verläuft ist wohl gut entzündet... ärgert mich etwas, da es ansonsten gestern echt mal wieder richtig gut lief.

So gibt es also wohl aich die nöchsten Tage nur HIIT, damit ich hier nicht komplett verfette, das italienische essen ist leider soooooo lecker :Cheese:

Kiwi03
24.07.2018, 08:59
hört sich nach ner Plantarsehnenreizung an... nix gut..

https://medizinshop.de/Plantarfasciitis-Plantarsehnenreizung-und-Fersensporn

Dann sieh mal zu, das du das zügig in den Griff kriegst.. :(

T.U.F.K.A.S.
24.07.2018, 10:34
iiiiiiiiiiiiiiiieh. Gute Besserung! :Blumen:

p.s. Hier ist es auch nicht so viel kälter :Lachen2:

groundhopper
24.07.2018, 16:42
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen: Bei einer Plantarfasziitis hat mir nach längerer Odyssee eine Behandlung nach dem Fasziendistorsionsmodell geholfen. 4-5 Behandlungen, die höllisch schmerzten, danach war und bin ich nachwievor schmerzfrei.

Der Spaß läuft in etwa so ab:
https://youtu.be/xaZaGlJbKHY

Gute Besserung!

Carlos85
24.07.2018, 20:15
hört sich nach ner Plantarsehnenreizung an... nix gut..

https://medizinshop.de/Plantarfasciitis-Plantarsehnenreizung-und-Fersensporn

Dann sieh mal zu, das du das zügig in den Griff kriegst.. :(

Ja das wird’s sicher sein.

Stört mich jetzt insofern nicht so arg, als dass ich bei den derzeitigen temperatuten eh deutlich mehr Bock auf HIIT habe als zu laufen. Früher wärs halt so gewesen, dass ich keinen Ausgleich gehabt hätte, so mache ich eben nur was anderes und komme dann später halbwegs schnell wieder rein.

@groundhopper: schau ich mir später an, Internet ist hier fast überall Mega lahm...

Ich hatte schon mal Probleme damit, allerdings war das in meiner Zeit als viel rausgefahren bin. Eine Überlastung vom Laufen kann es aktuell eigentlich definitiv nicht sein. Meine Frau hat grad Probleme mit der A-Sehne und wir überlegen ob es ggf daran liegt, dass wir derzeit fast nur mit Badelatschen unterwegs sind...

Carlos85
31.07.2018, 15:01
Nun sind wir noch diese Woche auf Usedom, Ückeritz. Super Wetter, bei weitem
Nicht so heiss wie in Italien oder Rest Deitschlands. Meinem Fuß geht es besser, Laufen geht aber noch nicht. Direkt unter der Ferse wo die Sehne losgeht ist noch ein sehr punktueller Schmerz. Da ich ab nächster Woche wieder zur Arbeit laufen will, werde ich die Füße bis dahin wohl stillhalten.

Beim HIIT Training bin ich dafür recht fleißig, jeden Tag 40-70 Minuten. 2 Wochen Italien haben aber dennoch Spuren hinterlassen: 78,2kg am Sonntag. Auf Usedom gibts also vorwiegend Fisch und Proteinshakes um dem Ballast schnell wieder abzuwerfen ;-).

Nach dem guten Laufstart im Januar/Februar kam danach ja irgendwie sehr der Wurm rein. Nix halbes und nix ganzes insgesamt, daher freue ich mich, wenn ich im Herbst mal wieder richtig und konsequent trainieren kann, die 1:19 sind immer noch im
Kopf als Ziel verankert!

T.U.F.K.A.S.
31.07.2018, 15:06
Meinem Fuß geht es besser, Laufen geht aber noch nicht.

Kenne ich :( Hatte letzten MI nen Radunfall und musste die Sub3 am kommenden WE in Rostock canceln. Mal sehen, wann ich wieder laufen kann. Hoffentlich noch 1-2 Läufercups?!

Ich denke, ich werde es auch so machen:

daher freue ich mich, wenn ich im Herbst mal wieder richtig und konsequent trainieren kann

Hab ja im November in Übersee noch einen Versuch...

Gute Besserung weiterhin für die Hax´n :Blumen:

Carlos85
02.08.2018, 11:23
Oha Danke, dir aber auch!

Naja auch wenn es mich etwas ärgert, so bin ich derzeit doch mehr gelassen. Früher hieß Laufpause = Sportpause. Jetzt mach ich eben mein HIIT, was mich insgesamt fitter macht als Laufen.

Carlos85
06.08.2018, 06:06
So ich bin wieder zuhause.
Die Woche Ostsee war sehr angenehm bei den derzeitigen Temperaturen. Das wird diese Woche kein Spaß in Berlin mit bis zu 38 Grad, hoffentlich wird es ab Ende der Woche tatsächlich neulich kühler...

Meinen Fuß geht es deutlich besser. Noch nicht 100% aber so, dass ich mir den Arbeitsweg schon locker zutraue.

Die letzten Tage habe ich viel HIIT Training gemacht. Vom Essen her war ich, so dachte ich, auch brav. Morgens Magerquark mit Früchten oder Shake oder Protein Pancakes. Mittags meist 1-2 Fischbrötchen und abends ein Hauptgericht, sich meist Fisch.

Vielleicht liegt’s auch am gestrigen Urlaubsanschlussallyoicaneatsushi (bei dem ich es aber nicjt übertrieben habe), dass die Waage heute dennoch 79kg zeigt. So „dick“ fühlte ich mich doch gar nicht, vielleicht hat sich ja durch das Training doch etwas Muskulatur aufgebaut.

Wie auch immer, so oder so wäre der Plan nach dem Urlaub wie folgt gewesen bzw. so sieht er aus:

August: Viel HIIT, gemäßigt laufen, runter auf 76-77kg
September: Lauftraining intensivieren (in der Hoffnung es wird auch nicht mehr so heoss), HIIT entsprechend etwas reduzieren und mehr auf Kraft gehen (also eher Klimmzüge statt Burpees), Gewicht auf stabile 75kg bringen, also gern auch leicht drunter
Oktober: 6 Wochen hartes Lauftraining um eine gute Basis für den Winter zu schaffen
Ende November: 2 Wochen USA Urlaub, wenn dann wohl eher Grundlage und HIIT

Und dann mal sehen wie der Winter so wird. Ich hätte schon, ähnlich letzten Winter, komplett Vollgas durchzuziehen, bei kaltem, dunklen Wetter mag ich das einfach gerne.

Carlos85
09.08.2018, 08:28
Schon wieder ne halbe Woche rum.

Seit Montag laufe ich wieder den Arbeitsweg. Die Plantarsehne ist wohlwissend noch nicht verheilt, jedoch ist der Schmerz über die ganze Fußsohle weg. Nun bleibt ein sehr punktueller, deutlich gemildeter, Schmerz direkt am Ansatz unter der Ferse übrig.

Status aktuell: Trotz des Arbeitsweges von 2x2,7km wird es nicht schlimmer. Im Gegenteil, ich merke dass es eher noch von Tag zu Tag besser wird, nur dauert es so wohl eben länger als würde ich gar nicht laufen. Bei 33-37 Grad kann ich aber auf die Straßenbahn gerne verzichten, das Laufen macht mir bei den Temperaturen an sich seltsamerweise wenig aus.

Montags konnte ich mit dem rechten Fuß nur komplett über die Außenseite abrollen, mittlerweile kann ich nach etwa 1,5-2km fast in Gänze über den Innenfuß abrollen. Ich bin mal guter Hoffnung, dass ich in 2 Wochen wieder richtig ins Training einsteigen kann, außer es kommt nochmal so eine ätzende Hitzewelle.

Das fehlende Lauftraining wird auch bei den derzeitigen Temperaturen von 40-70min HIIT Einheiten aufgefangen.

Zum Gewicht: Montag früh waren es ja erschreckende 79kg. An dem Tag musste ich dermaßen oft aufs Klo rennen, da war einfach mehr Wasser als sonst im Körper. Dienstag und Mittwoch lag ich bei 77,5kg und heute gar bei 76,2kg, was ich aber dann ebenfalls auf den Wasserhaushalt schiebe, diesmal eben zu wenig. Die Tendenz geht aber in die richtige Richtung und die Ernährungsumstellung von Urlaub auf Gesund hat bisher gut geklappt!

Den CUP Lauf über 60min am 22.8. werde ich aber möglicherweise sausen lassen oder - wenn überhaupt - nur als Trainingslauf mitlaufen und hoffen, dass ich Mangels Anwesenheit der Konkurrenz Punkte abstauben kann :Cheese:

Carlos85
17.08.2018, 08:46
Kurzes Update:

Mein Fuß ist jetzt schon nahezu vollständig belastbar, also eigentlich ist er es, aber es zwickt halt noch ein miniminiminibisschen.

Die letzten Tage hatte ich schon immer Lust auf mehr, aber ich hab mich zurückgehalten und bin weiterhin nur die 2x3km Arbeitsweg gelaufen.
Am Wochenende gibt es wieder 2 lauffreie Tage und dann bin ich guter Hoffnung, nächste Woche wieder gemäßigt ins Training einsteigen zu können.

Am Mittwoch ist ja der Stundenlauf. Ich denke mal dass ich den mitnehme, wobei ich da halt dann nicht maximal schnell laufe sondern wohl eher so im Bereich 4:30-5min/km (5min lauf ich jetzt auch zur Arbeit etwa).

Das HIIT Training läuft ansonsten derzeit auf Hochtouren. Ich trainiere ja mit der App "Summfit", da gibt's reine Bodyweight Workouts, aber auch mit Kettlebell, Klimmzugstange, Schlingentrainer etc. und für alles was man macht, gibt es Punkte.

Zur Orientierung: 600-800 Punkte je Workout sind schon recht ordentlich. Bisher hab ich im August 17.000 Punkte und bin im Ranking ganz oben. Ein wenig motiviert bin ich auch, da meine Frau ebenfalls seit einiger Zeit mit der App trainiert und wenn sie was macht, dann meistens richtig, daher muss ich mich ganz schön strecken um vor ihr zu bleiben :Cheese:

Gewichtsmäßig ist es stabil mit Tendenz nach unten. Heute hatte ich 75,9kg. Den Salat Mittags auf Arbeit habe ich bisher zu 100% erfüllt. Morgens gibt's jetzt meistens irgend einen Proteinriegel und Abends ist es dann halbwegs egal.

@Tufkas, kommst du Mittwoch zum Cup? Was machen die Haxn sonst?

lifty
01.09.2018, 14:07
Carlos...wat los? Schon lange nichts mehr geschrieben.

Carlos85
03.09.2018, 07:12
Carlos...wat los? Schon lange nichts mehr geschrieben.

Moin Moin,

joa an sich gibt's halt nix neues was irgendwen interessieren könnte...

Status aktuell: Mal läuft es anders, mal als man denkt ;-)

1) Die Sehne unterm Fuß ist weiterhin noch nicht 100% in Ordnung. Der Arbeitsweg geht prima zu laufen, hab sogar das Gefühl, dass es eher Positiv als negativ ist, allerdings traue ich mich nicht, längere Läufe zu machen.

Dieses blöde Zwicken im hinteren Oberschenkel ist auch noch nicht weg. Das stört beim Laufen allerdings gar nicht. Physio wär sicher mal nicht schlecht, aber wie es immer so schön ist, wann denn ;-).

Insofern bin ich weiterhin sehr aktiv am "HIIT"en.

Letzte Woche musste ich allerdings eine komplette Woche Sportfrei (abgesehen von 3 Tagen Arbeitsweg) einlegen. Montag-Mittwoch lag ich flach wegen Magen/Darm und am Wochenende war schlichtweg keine Zeit, was vielleicht gar nicht schlecht war, so konnte ich mich auch wirklich vom Infekt erholen.

Seit Freitag kommt hinzu, dass ich vorraussichtlich ab 1.1. einen neuen Job haben werde (also ich hab die Zusage schon) und wieder in Potsdam arbeite. Thema neuer Job war bisher erst für Mitte/Ende 2019 vorgesehen.

Das hieße, dass sich die Lauferei größtenteils erledigt hat, da ich den Arbeitsweg nicht in der Weise nutzen kann wie bisher, oder sogar gar nicht (das Thema Fahrrad scheidet tendenziell aus, da ich nicht mehr in Charlottenburg wohne wie früher).

Ich bin kein Roboter und weiß genau, dass ich nicht mehr wie früher von der Arbeit nach Hause komme, mich umziehe und laufe. Das geht gar nicht da nun ja schon ne Weile ein Kind im Haus ist. Da ist es viel einfacher einfach meinen HIIT Kram zu machen, aber dazu einen Blog in einem Triathlon Forum zu machen ist dann wohl wirklich Blödsinn.

Sicher werde ich dann hier und da mal ein Läufchen machen, aber dann wohl eher weniger Ambitioniert. Aber wie es oben schon steht: Manchmal kommt es anders als man denkt, wer weiß wie es dann in Wirklichkeit aussieht ;-)

lifty
03.09.2018, 12:44
Hört sich ja nicht so pralle an:(

Aber...so is det Leben!

Carlos85
17.09.2018, 08:28
Berlin Marathon 2:53:58 nach Geheimtraining.









Das wär es doch gewesen oder? :Cheese: Stimmt aber nicht.

Kurzes Update: Ich laufe weiterhin fleissig meinen täglichen Arbeitsweg. In den letzten 3 Wochen war ich aber immer wieder mal kränklich. Mal Magen/Darm, mal Erkältung (hält noch an).

Was die Plantarsehne angeht so ist langsam Licht am Horizont zu erkennen. Von Schmerzen will ich gar nicht mehr reden, es ist eher ein nerviges ziehen. Direkt nach dem Aufstehen merke ich es noch am dollsten. Nach den jeweils 3km ist der Fuß quasi komplett belastbar, aber ich bleibe dennoch zurückhaltend.

Was den Laufcup angeht: Beim Lauf 6 hätte ich aktuell sicher nix reissen können vor 2 Wochen. Letzte Woche beim Lauf 7 über 10km hätte ich lediglich anwesend sein müssen und mangels anderer AK-Teilnehmer die 20 Punkte eingesackt, allerdings fing an dem Tag die Erkältung an was mich bestärkte zu Hause zu bleiben.

Für die Gesamtwertung müsste ich die letzten beiden Läufe allerdings nun noch machen. Lauf 8 ist am 26. September. Ich bin guter Dinge, das zumindest mal als ersten längeren Lauf zu nutzen, aber das werden dann bestenfalls 13km oder so.

Der letzte Lauf über 10.000m ist am 10. Oktober. Wenn ich da bereits 1-2 Wochen trainieren konnte wäre vielleicht eine Zeit um 40-41min drin.

Was das Thema neuer Job angeht, so sehe ich das mittlerweile nicht mehr so dramatisch, dass ich dann nicht mehr laufen werde, da ich den Arbeitsweg ggf. doch irgendwie nützlich mit dem Sport verbinden kann.

Spätestens seit gestern als ich beim Marathon an der Strecke war, hab ich auf alle Fälle wieder Bock auf mehr... Was aber (noch) nicht zwingend Marathon heisst. Vielleicht ist für meine Gräte aber lang besser als schnell... Also sub3 statt sub1:20? 4:15min/km klingt jedenfalls deutlich angenehmer als 3:48min/km :Lachanfall:

Carlos85
26.09.2018, 20:56
8. Cup Lauf über 60min

14500m

Abgesehen von den Arbeitswegen lief ich in dem letzten 2 Monaten 1x6km (letzten Donnerstag) und einmal 8km (diesen Montag).

Bin absolut zufrieden. Hatte während des Laufens keinerlei Probieme. Die Plantarfaszie hab ich getaped und jetzt merke ich sie sicherlich, aber nicht so, dass ich humpeln müsste oder dergleichen. Wenn es so bleibt (mit der Tendenz Verbesserung) kann ich damit erstmal leben.

5km Durchgang 20:40
10km Durchgang 41:40

Insgesamt Mega konstant und am Ende gesamt 2. und AK 1. und 20 Punkte einkassiert. In 2 Wochen dann mich die 10.000 die ich dann in 40-41min laufen will.

Mein Plan vor dem Lauf war 13,5-14km. Mit 14,5km hätte ich im Leben nicht gerechnet!

Necon
27.09.2018, 08:14
Stark, Stark! Mit so wenig Lauftraining so einen Lauf machen! :Blumen:

Wie läuft dein sonstiges herum gehopse?

Superpimpf
27.09.2018, 08:36
Mein Plan vor dem Lauf war 13,5-14km. Mit 14,5km hätte ich im Leben nicht gerechnet!

Mir hatte er vor dem Lauf nur die 13.5 geschrieben. Ich habe ihm direkt geantwortet, dass ich auf jeden Fall von 14.x ausgehe ;)

Super-man könnte meinen es war ein Trainingslauf wenn die Hummel so gut war :Cheese:-pimpf

Carlos85
27.09.2018, 09:46
Stark, Stark! Mit so wenig Lauftraining so einen Lauf machen! :Blumen:

Wie läuft dein sonstiges herum gehopse?

Danke! Ja ich war echt auch mega erstaunt, auch dass ich das Tempo bis zum Schluß durchziehen konnte. Waren ja fast 400m mehr als im Juni als ich eigentlich deutlich besser trainiert war und nur 14,1km packte.

Die Plantarfaszie ist heute früh erstaunlich ruhig. Also so, wie die letzten Tage, hatte schon erwartet, dass ich aufgrund des Laufes gestern vielleicht ein bisschen mehr spüre, aber der Lauf zur Arbeit war absolut problemlos. Bleibe aber dennoch vorsichtig, ich werde jetzt nicht gleich anfangen wieder Intervalle etc. zu schrubben.


Was das rumgehopse angeht: In den letzten Wochen war ich ja leider immer mal ein paar Tage kurz außer Gefecht (Magen Darm, Schnupfen, Erkältung, das hat man eben davon wenn man ein Kita Kind zuhause hat...), das hat mich etwas aus dem Takt gebracht. Bin da grad dabei, wieder reinzukommen.

Das mit Potsdam ab 1.1. wird nun zu 99,9% so kommen. Anfangs dachte ich ja, dass sich das Laufen damit erledigt hat, aber ich denke ich bekomme das schon irgendwie hin. Möglicherweise kann ich doch 1-2x die Woche einen Teil des Arbeitsweges auf dem Heimweg (teilweise) laufend verbringen, da wären dann Strecken von 8-31km drin.

Das wäre zumindest insofern nicht blöd, wenn ich mir doch eher den sub3 Marathon vornehmen sollte, was ja noch nicht aus der Welt ist.

Mir hatte er vor dem Lauf nur die 13.5 geschrieben. Ich habe ihm direkt geantwortet, dass ich auf jeden Fall von 14.x ausgehe ;)

Super-man könnte meinen es war ein Trainingslauf wenn die Hummel so gut war :Cheese:-pimpf

Ich bin definitiv nicht davon ausgegangen, dass ich mehr als 13,9km schaffe (nicht mal das eigentlich). Trainingslauf definitiv nicht, ich bin jetzt noch ganz schön ausgepowert, der Lauf hat gut Körner gekostet :cool:

lifty
27.09.2018, 10:05
Respekt und Glückwunsch!

T.U.F.K.A.S.
27.09.2018, 11:28
Hut ab! :Blumen: War viel los?

Carlos85
27.09.2018, 12:00
Danke :-)

Hm es ging, ich glaube so 10-12 Läufer waren am Start.

Hier nochmal ein wenig ausführlicher, gestern war ich zu platt dazu.

Start war wie immer um 19 Uhr. Tagsüber hatte ich, wie auch sonst immer, schon meine 2x3km Arbeitsweg in den Beinen und da ich meinen Fuß nicht mehr als nötig beanspruchen wollte, hatte ich mir kein großes Warmup vorgenommen.

2 Runden mit etwas Lauf ABC mussten genügen. Vor dem Start hab ich mir überlegt, ein Tempo von 4:20-4:30min/km anzusetzen, ich hatte absolut kein Gefühl, ob das ok wäre.

Das Wetter war mit 17 Grad sehr optimal, zudem kühlte es ab 19 Uhr ja tendenziell etwas ab.

Nach dem Start bin ich gefühlt echt langsam und locker los. Ich war aber dann gleich an 2. Position. Vorne lief nur derjenige weg, der IMMER viel zu schnell losläuft (10km PB ca. 39:00, er lief die ersten 5km in 19:20 an).

Die erste Runde war etwa eine 1:36, also 4er Schnitt. Es fühlte sich überraschend gut und locker an und so beschloss ich kurzerhand das Momentum einfach zu nutzen und den Schritt beizubehalten.

Im Gegensatz zu den bisherigen Läufen auf der Bahn hab ich nicht jede Runde exakt auf die Uhr gesehen, da mir am Ende ja egal war ob ich nun ein paar Sekunden schneller oder langsamer war.

Ich realisierte aber, dass ich mich sehr konstant bei einem Tempo um 4:05-4:10min/km einpendelte.

Nach vorne und hinten waren schon große Lücken. Nach 19:20min passierte der Erstplatzierte die 5km. Da ich seine Bestzeit über 10km kannte, war mir klar, dass er wohl wie immer irgendwann langsamer wird.

Ich selbst lief die 5km dann in ca. 20:35min. Die Plantarfaszie machte beim Laufen keinerlei Probleme, ebenso der hintere Oberschenkel, da war absolut gar nix zu spüren, wo ich es ansonsten im Alltag doch immer wieder mal spüre, dass die Zerrung oder was es auch immer war/ist noch nicht weg ist.

Es lief dann wie am Schnürchen so weiter. Etwa nach 7-8km wurde ich dann überrundet aber das Tempo vom ersten wurde dann recht schlagartig langsamer. Von anfangs 3:50min/km lief er dann ziemlich genau mein Tempo. Ich nahm das dankend an, da ich dann eine gewisse Orientierung hatte, ebenso die Hoffnung, dass sein Einbruch vielleicht noch heftiger werden könnte und ich zumindest die Überrundung wieder wettmachen kann.

Bei 10km lief er dann schon "nur" noch eine 39:20, meine 10km waren dann bei etwa 41:20min durch.

Der Abstand zum Vordermann war dann etwa 20-30m (+1 Runde), ich wartete weiterhin auf seinen Einbruch, aber dieser kam letztendlich diesmal nicht. Er drehte sogar zum Ende nochmal leicht auf, da er die 15000m noch packen konnte.

Ich lief mein Tempo dann bis zum Ende durch. Ich lief vielleicht nicht bei 100%, aber 95-98% waren es sicher, da war nicht mehr viel Spielraum nach oben.

Am Ende kam dann nach 60 Minuten der Zielschuss und ich war genau bei 14500m (und der Erste schaffte genau die 15000m).

Ich war wirklich mega happy. Das Ergebnis an sich war ja sogar knapp 400m besser als beim letzten mal (allerdings lief da zu viel schief) und es fühlte sich einfach gut an.
Meine HF lag im Schnitt bei 186. Das ist schon ganz ok, dass ich das bei dem Training überhaupt so lange aushalte ist nicht schlecht. Austrainiert ginge aber da sicherlich auch eher was Richtung 190.

Direkt nach dem Lauf merkte ich dann schon die Plantarfaszie ein wenig doller, aber ich sag mal alles im Rahmen. Ich konnte normal gehen und am nächsten morgen war alles so wie die Tage zuvor auch. Der Lauf zur Arbeit war etwas träge, da ich doch ziemlich platt war, aber der Fuß war ok.

Gestern stellte ich fest, dass der Januar dieses Jahr mein intensivster Trainingsmonat war mit über 300km. Letztendlich war ich ja auch im Februar fast in meiner besten Form, dann war ich ja doch immer wieder mal krank oder kam aus anderen Gründen nicht so recht zurück ins Training.

Wie man aber an gestern sieht, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, mal mit einem sehr befreiten Kopf an den Start zu gehen. Auch wenn das Ergebnis wohl knapp 1000m schlechter ist, als ich vielleicht in diesem Jahr erreichen hätte können, fühlte es sich gestern fast so an, als war es mein bisher bester Lauf in 2018!

Carlos85
10.10.2018, 19:56
Letzter Lauf des Marzahner Läufercups über 10.000m.

Mein Ziell war ne 41er Zeit mit Beginn im 4er Schnitt.

5km Durchgang @19:55 Tendenz langsamer werdend. Hab dann aber bis km 8 @32:00 kaum verloren und dann müsste ich natürlich durchziehen und habe mit meinem Keuchen den ganzen Platz entertained.

Am Ende Gesamt 3. (AK 1.) in 39:50 :Cheese:

Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet, vor allem da ich heute mit knapp 78kg an meiner persönlichen Gerade-noch-wohlfühl-Grenze lag, daran wird aber nun wieder gearbeitet.

Mirko
10.10.2018, 20:35
Stark! Für mich aber auch nicht so unerwartet. Sub40 ist zwar geil aber halt auch deutlich über deiner Bestzeit. Also das jab ih dir eh zugetraut :Blumen:

Carlos85
11.10.2018, 08:23
Danke :)

Für mich war es definitiv nicht zu erwarten und die Auswertung meiner Pulsfrequenz sagt auch, dass ich da absolut am Limit war! Ich glaube solche Werte, vor allem auf der zweiten Hälfte, hatte ich noch nie.

Durchschnitt der einzelnen Kilometer:

175 (ging ja auch bei "0" los) - 184 - 189 - 188 - 190 - 194 - 194 - 198 - 201 - 202

Ich bin die letzten 3km im Schnitt mit 200+ Puls gelaufen!!! Gemessener Maximalpuls lag bei 207 und im Schnitt gesamt 191. Von dem Standpunkt her war das ein mehr als optimaler Lauf und es wäre keine Sekunde schneller gegangen!

Meiner Plantarfaszie geht es soweit auch ganz gut. Etwas angespannter, aber tendenziell auch wieder etwas weniger als z.B. vor 2 Wochen nach dem Stundenlauf. Die schweren Beine waren heute auf dem Weg zur Arbeit das größere Problem :Cheese:

T.U.F.K.A.S.
11.10.2018, 08:51
:Blumen: :liebe053: :Blumen: :liebe053: :Blumen:

Ich hoffe, ich bin nächstes Jahr wieder fit und kann dann auch den ganzen Cup mitlaufen.

Carlos85
18.10.2018, 13:26
So, nun steht es zu 100% fest, dass ich ab 1.1.2019 wieder in Potsdam arbeiten werde. Das wird mein Training ziemlich über den Haufen werfen!

Seit 14 Monaten laufe ich nun täglich zur Arbeit. Mindestens 2x3km und im Training entsprechend mehr, da ich den Heimweg theoretisch täglich nutzen kann um 40 bis (1-2x die Woche) 90 Minuten zu trainieren.

Ab Januar wird womöglich jede Woche anders aussehen.

Zum einen muss ich noch klären, ob ich auf der Arbeit Anzug und Hemden deponieren kann, so wie ich es aktuell tue. Wenn das geht, dann könnte ich zumindest die 2x3km möglicherweise beibehalten, da ich den Weg zur S-Bahn dann laufend, statt mit der Straßenbahn bewältigen kann.

Richtige Trainingseinheiten müssen dann aber richtig geplant werden. Da ich meinen Sohn immer zur Kita bringe und abhole, kann ich an normalen Arbeitstagen keine längeren Läufe am Nachmittag vor der Kitaabholung mehr machen, dies geht dann erst wenn meine Frau zu Hause ist, was dann aber auch in die Abendessenszeit fallen würde, also bestenfalls 1-2x die Woche passieren wird.

Den Arbeitsweg mit den Rad zu nutzen, so wie ich es früher schon mal tat, geht auch nicht, da nicht praktikabel.

1x die Woche holt i.d.R. Opa den kleinen ab. Den Tag kann ich dann fürs Training nutzen. Hier stehen mir beim Heimweg viele Optionen offen:

1. kompletter Weg: 31km
2. Teilstrecken von 10-20km sind möglich
3. Ich kann eine Teilstrecke mit der S-Bahn fahren, dann den Mittelteil inkl. TDL nutzen (ich würde wieder über meine geliebte Krone laufen, 6km mit Markierung alle 500m) und den Schlußteil wiederum mit der S-Bahn.
4. Intervalle wären auf der Krone auch möglich

0-4x im Monat hat meine Frau Spätdienst, an den Tagen kann ich ganz früh (ab 7 Uhr) auf der Arbeit sein und könnte ab 13 Uhr raus (30 Stundenwoche). Da wären erneut obige Optionen verfügbar.

Ansonsten bleibt natürlich noch das Wochenende, wobei auch diese i.d.R. 2x im Monat nicht für Lauftraining zur Verfügung stehen, da meine Frau auch mal Rufbereitschaft hat und ich dann nicht weglaufen kann :Cheese:

Tja, ohne Kind war das früher alles deutlich einfacher. In 10 Jahren wird das sicher auch wieder anders sein, die nächsten Jahre bleibt das eben so, dass ich da gebunden bin, die Mütter und Väter hier können das sicher teilweise nachvollziehen.

Ich habe ja noch das Glück, dass meine Frau schon extra jeden Tag um 5 Uhr aufsteht, um ihren Sport in den Morgenstunden fertig zu haben, ansonsten müssten wir uns um die Abendstunden auch noch streiten.

Im Notfall stünde ja dann noch das Laufband zu Hause, welches ich aber dann auch wirklich nur im Notfall nutzen würde.

Jetzt wäre nur noch gut zu wisse, was ich denn 2019 will. Ich hab 3 Ziele im Kopf, würde mich aber nur auf eines fokussieren wollen.

1. 10km sub37
2. Halbmarathon sub1:20
3. Marathon sub3

Ich würde fast vermuten, Ziel Nr. 3 wäre hier das einfachste und braucht das Training mit den am wenigsten intensiven Einheiten, dafür aber entsprechende Kilometer. Zumindest was den Arbeitsweg angeht, ließe sich das aber Prima verbinden, indem ich 1x die Woche den Heimweg laufend bestreite und am Wochenende lange Intervalle oder einen TDL mache.

Das härteste der Ziele denke ich, wäre der HM sub1:20. Dafür brauche ich harte Einheiten und 5kg weniger Gewicht und das ganze dann noch verletzungsfrei...

Tendenziell sehe ich die Verletzungsgefahr bei kurz+hart fast höher als bei lang+nicht ganz so hart plus die Tatsache, dass ich für eine sub3, glaube ich, einfach nur viele Kilometer schrubben muss, denn das dazu nötige Tempo sollte ich eigentlich (mit gewissem Training) mittlerweile draufhaben...

Spargel
18.10.2018, 18:03
Morgens mit Einfachfahrschein zur Arbeit, dann bleiben nur die 31km zum Zurücklaufen. Am Montag, wenn du frisch bist mit Intervallen. Den Rest der Woche überleben und am Wochenende mit der Familie erhohlen.

Man gewöhnt sich dran, sage ich in der zweiten Woche mit nur 14km :Cheese:

Carlos85
21.10.2018, 17:11
Naja ich werde sicherlich ein Jahresticket haben ;-).
Das Problem ist ja nicht der Wille sondern wie gesagt die Planung damit es mit dem Rest der Familie passt.

Aber zuerst mal erfreuliches: Diese Woche kann ich wohl mal wieder als Training durchgehen lassen.

Abgesehen von den Arbeitswegen kam noch hinzu:

Montag 11km @4:55min/km - lief absolut schmerzfrei!
Mittwoch 9km @5min/km - etwas wenig power und leicht unterzuckert
Samstag: 11,5km @5min/km

Und soeben: 22km @4:42min/km :Cheese:

Ich wollte einfach nur mal wieder 20km laufen, also auf meine Standardrunde und ich hätte Bock auf meine Tartherzeal, mit denen kann ich nicht über 5min/km... dass es dann am Ende so flott war, dennoch größtenteils locker, hat mich positiv überrascht.

So ein Lauf bringt jedenfalls grad eher sub3 Gedanken hervor als welche für sub37/1:20.

Bei allem Läufen komplett schmerzfrei. Jetzt grade zieht die Plantarsehne etwas, aber das ist ok denke ich.

Mal sehen wie es morgen aussieht, aber der Lauf macht Bock auf mehr!

Diese Woche kam ich dann sogar auf 75km, das hatte ich so nicht wirklich geplant, allerdings war der Lauf gestern schon mindestens einer mehr als ich vorhatte.

Carlos85
04.11.2018, 13:23
So langsam kann man wieder von Training sprechen.

Nach 75km vor 2 Wochen kam ich letzte Woche auf 60km, da ich mir Freotag und Sonntag Zeit für was längeres hatte. Sonntag waren es 22km @4:49.

Diese Woche bin ich Dienstag 12km und Mittwoch früh 8,5km gelaufen sowie Freitag nochmals 12km nach der Arbeit.

Heute stand dann wieder die längere runde an, die ich meistens größtenteils mit Tetze laufe. Die runde ist normalerweise 21km lang, jedoch habe ich am Anfang eine kleine extraschleife eingebaut (+1,5km), zusätzlich liefen wir 2 Runden statt einer im Schlosspark (+3km) und die Extraschleife vom Beginn gab es ebenfalls, so dass es am Ende knapp 27km in 4:45min/km würden :Cheese:

Ich hatte kurz überlegt die 30km voll zu machen, aber ich war dann doch leicht ausgelaugt man Ende und ich brauch ja noch Steigerungsmöglichkeiten!

Da bekommt man doch glatt Lust auf Marathon... Wenn ich dann noch von aktuell 78 auf 72kg runterkäme ;-), aber das Projekt wird auf Anfang 2019 gelegt.

Meinem Fuß geht es sehr gut. Jetzt mach dem Lauf merke ich fast gar nix, nur noch der morgendliche „Anlaufschmerz“ was sich als starkes ziehen deutlich macht, ist noch zu spüren.


Diese Woche hab ich knapp 80km geschafft!

Carlos85
18.11.2018, 17:40
Wieder 2 Wochen rum. Da nicht viel passiert, schreib ich derzeit auch nicht viel, aber heute gibts mal wieder was zu vermelden :)

Nachdem ich letzte Woche inkl 21km Laufband Sonntags auf gut 60km kam und es morgen für 2 Wochen in den Urlaub geht, wollte ich heute mal schauen, ob ich reif für einen 30km Läufchen bin.

Am Ende kam ich auf 31,5km @4:55min/km. Die letzten 3-4km waren zwar sehr zäh aber hey, es war mein längster Lauf seit dem Berlin Marathon 2011!

Grundsätzlich hätte ich derzeit eher Bock auf Marathon als auf „kurz und schnell“, aber ich will hier erstmal die ersten Wochen im neuen Job hinter mir haben, dann weiß ich auch, wie ich mein Training gestalten kann.

Nach dem Urlaub gehts aber erstmal an den Speck. Ich war jetzt echt relativ lange eher nachlässig beim Thema Ernährung. Zu viel und zu viel Falsches. 78,5kg sind zwar an sich ok, meine Marathon PB über 3:09 lief ich sogar mit 80kg, aber wenn man weiß wie es mit 72-74kg ist, dann sind 78kg eben eher unangenehm.

Wenn ich mir dann noch die Fotos meiner Sixpack Challenge ansehe, geh ich heulend in eine stille Ecke :Lachanfall:.

Jetzt erstmal urlaub, 11 Tage New York, danach meld ich mich hier wieder :-).

jannjazz
18.11.2018, 22:12
Viel Spaß und gute Reise!

Carlos85
02.12.2018, 09:15
So da bin ich wieder.

War ein super Urlaub, aber wie fast befürchtet eine fast 10 Tägige Völlerei... Gewicht vor dem Urlaub: 78,5.

Gewicht eben nach dem Flieger: 81,5... seit 2 Jahren die 8 mal wieder vorne. Es lies sich aber tatsächlich kaum verhindern.

Die ersten 7 Tage waren wir bei Freunden und der Bäcker Papa hat wirklich jeden Tag Breakfast, Lunch und Dinner gemacht und jeweils immer mit Nachspeisen... gelaufen bin ich in der Zeit 2x20km.
Die 5 Tage in Manhattan waren dann halbwegs ok aber ohne Sport, hat sich einfach nicht ergeben.

Ich hatte aber so oder so vor ab morgen, 3. Dezember die Handbremse zu ziehen und die nächsten 60 Tage werde ich mal so angehen wie bei meiner Sixpack Challenge vor 1,5 Jahren.

Ggf. wird bis Ende Februar verlängert, aber ich will wieder klar unter 75kg und wenn ich dann noch Verletzungsfrei bleibe, hätte ich doch wirklich mal Bock auf einen ernsthaften sub3 Versuch, bisher hatte ich ja noch nicht mal daraufhin trainiert!

Der erste grobe Plan ab morgen:

Max. 2500kcal am Tag essen, möglichst proteinreich. Fokus liegt auf Abnehmen.

Am 17.12. hab ich ja noch meine Waden OP mit den Venen, da fällt laufen dann eh mal gut 2 Wochen flach und ehrlich gesagt tu ich mir ohne zu laufen einfacher beim Abnehmen. Weihnachten ist dieses Jahr auch nix großes angesagt, insofern dürfte auch in dem Zeitraum einer gesunden Ernährung nichts im Wege stehen!

Carlos85
05.12.2018, 13:57
Wenn man den Sonntag miteinberechnet, hab ich jetzt die ersten 3 Tage Diät hinter mir.

Die 81,5kg waren wohl noch etwas "außer der Reihe", da es ja direkt nach dem Flug war.
Da hab ich nicht geschlafen und relativ gut gegessen und viel getrunken.

Ich war so voll, dass ich am Sonntag nur Abends zwei große Teller Suppe gegessen habe.
Montag war dann der erste kcal Tracking Tag. An sich will ich so auf 2200-2500 kommen, aber gerade am Anfang kann das auch mal deutlich weniger sein, auch da ich mich einfach noch so fett fühle.
So wurden es am Montag gerade mal knapp 1300kcal. Dienstag waren es dann schon die geplanten 2300 und dabei sollte es erstmal bleiben. Das ganze mit möglichst wenig Kohlehydrate, aber nicht zwingend „low carb“, also ich werde hier und da auch mal Nudeln oder ein Brötchen essen.

Wie dem auch sei, heute war ich dann doch schon wieder bei 79,4kg. Wie immer ist da Anfangs auch immer viel Wasser dabei und keine richtige Masse, aber es geht eben in die Richtige Richtung.

Bis Silvester denke ich sind 77kg drin und ab Januar mit dem neuen Job werde ich mir dann immer genug und gesundes essen mitnehmen, damit ich bis Februar bei stabilen 75kg bin. In der Zeit werde ich dann sicher schon 1-2x den neuen Arbeitsweg über 31km probiert haben ;-).

ritzelfitzel
05.12.2018, 14:02
1300kcal sind ja schon extrem wenig wie ich finde. Ist Leistung bzw. Training dir im Moment sekundär und hast du keine Sorge, dass gerade im Winter das Immunsystem zu stark leidet? Frage aus Interesse, da ich zur Zeit auch Gewicht mache und mich frage wie viel Reduktion denn zu viel ist.

Carlos85
05.12.2018, 14:15
Leistung ist aktuell sekundär.

Wie gesagt mein Ziel sind ja so 2200-2500kcal, das entsprich im Mittel ein Defizit von 15-20% und damit kam ich 2017 100 Tage lang sehr gut zurecht mit einem für mich außerordentlichem Ergebnis (allerdings hab ich da ausschließlich Freeletics gemacht).

Krank werde ich so oder so einmal im Winter, ich denke das kann man kaum verhindern wenn man ein Kind zu Hause hat, was "Kitaviren" mitbringt und die Frau bringt die Seuchen aus dem Krankenhaus mit :Lachanfall:

Gewicht ist bei mir ja quasi ständig ein Thema. Ich bin halt nicht der Typ, der ständig einen guten Mittelweg fährt. Entweder bin ich eher nicht so gut unterwegs mit der Ernährung (so wie die letzten 3-4 Monate) oder halt genau in die andere Richtung. Es ist gar nicht so leicht, 2500kcal zu sich zu nehmen, wenn man das mit viel Gemüse erledigen will.

Nochmal zur Leistung: An einem Tag vor einem 30km Lauf würde ich ggf. schon ein paar kcal mehr einfahren bzw. an dem Tag selbst würde ich dann auch eher auf 3500kcal gehen. Meistens merkt man ja erst 1-2 Tage nach einer harten Belastung, wie sehr es an einem zehrt.

Prio 1 ist aber definitiv erstmal Gewicht. Ich kann zwar problemlos einen 25km Lauf im 5er Schnitt laufen, aber es ist doch DEUTLICH anstrengender, als das im Frühjahr mit 75kg der Fall war (und da lief ich die langen oft im 4:40er Tempo).

Wenn ich wirklich konsequent bin, dann kann ich etwa 1kg die Woche machen für etwa 8-12 Wochen. Danach ginge es runter, wobei ich diesmal ja nur 8kg runter will. Gerade die letzten 2 dauern dann oft 3x so lange wie die ersten ;-)

Nach meiner Krampfader OP am 17.12. hab ich ja z.B. ein paar Tage komplett Pause (außer vielleicht ein paar Situps...). Da würde ich dann halt auch eher auf max. 2000kcal kommen wollen.


Ich hab einen Grundumsatz (also wenn ich 24h im Bett liegen würde) von ca. 1900kcal (also tendenziell die ersten Tage nach der OP ;) )
An einem normalen Tag ohne Sport komme ich auf ca. 2300-2500kcal Gesamtumsatz.
An einem Tag mit Sport bin ich also i.d.r. bei 3000 (1h Sport) bis 4500kcal (2,5h Sport)

Im Mittel also 3000kcal. So komme ich auf meine 2400kcal (-20%). Das wären über 60 Tage 36.000kcal und das entpsricht ungefähr 5kg Fettmasse. Da auch sonst meist noch Wasser verloren geht und minimal Muskelmasse (bei -20% kann man aber durchaus Muskeln aufbauen), sind in den 2 Monaten gute 7-8kg drin, was sich auch aus meiner persönlichen Erfahrung vom letzten Jahr deckt. Da hatte ich an Tag 60 von 77,6 auf 70,5kg reduziert.

Carlos85
02.04.2019, 12:24
Es wird Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen. Die letzten Monate war doch einiges um die Ohren, so dass ich sportlich wenig Fuß fassen konnte.

Aber von vorne:

Mitte Dezember hatte ich meine Krampfader OP an der linken Wade. Es ist alles prima verlaufen und der vorher/nachher Unterschied ist einfach irre! Bis Ende des Jahres war aber nicht an Sport zu denken, auch wenn ich komplett ohne Schmerzmittel (abgesehen vom OP Tag) ausgekommen bin.

Ab 1.1. begann mein neuer Job in Potsdam. Dies ist der Hauptgrund, warum ich seit der OP nicht mehr gelaufen bin, ich bekomme es aktuell einfach nicht in meinen Tagesablauf unter.

Zudem sind wir am 1.2. umgezogen, nur ums Eck, aber ein Umzug macht eben arbeit, sowohl die 2 Wochen vor als auch mindestens 2 Wochen nach dem Umzug und schon war mitte Februar.

Wer mich kennt weiß, dass ich gerne immer mal so "Phasen" habe, was neues machen zu wollen und ich habe was "neues" gefunden, nur dass die Umsetzung diesmal ganz anders sein wird. Und wer mich kennt weiß, dass ich manchmal ziemlich einen an der Klatsche hab (ich denke Mirko würde das auf jeden fall so sehen :Lachanfall: ) und manchmal auch schnelle Entscheidungen treffen.

Vor etwa 3-4 Wochen fing ich dann wieder mit etwas HIIT an und gleichzeitig nutze ich das 50er Rennrad meiner Frau auf der TACX Neo Rolle (was mit eigener Sattelstütze und Sattel erstauntlich gut geht) und lernte die ZWIFT APP kennen und mittlerweile lieben. Letzte Woche saß ich täglich auf dem Rad und haute mal eben 320km weg und ALLMÄHLICH kommt auch wieder etwas Kraft in die Beine.

Dann gibt es da noch so eine Person in meinem leben, der oft genau so Konsequent ist wie ich und ein Selbstbewusstsein wie ein Ironman Weltmeister hat (dabei war er noch nie auf Hawaii!). Und er brachte mich mit nur einem Nebensatz auf Gedanken... Diese Gedanken formten sich sehr schnell und naja...

Ich habe mir gestern ein ungefahrenes Cervelo P5 "THREE" mit nahezu bester Austattung gekauft (Zipp 808 NSW + Zipp, Dura Ace Di2 11-fach, Rotor 2 in 1 Power, Ceramic Speed Schaltauge, Tretlager, Kette).

Bei dem Spaß bin ich zumindest noch im 4-stelligen Bereich geblieben :Cheese:

Ich hab noch keinen Plan was und wann und wo ich was tun will. Fest steht, ich werde aufgrund des Zeitmanagements und der Wohnsituation (mitten in der City) zu 99% auf der Rolle trainieren.

Ich habe aber Blut geleckt und will wieder Zeitfahren machen. Mein erster grober Plan ist, dass ihr mir erstmal sagt, dass es eh nix wird und die Kiste einstauben wird.

Als nächstes versuche ich dann auf der Rolle wieder Power in die Beine zu bekommen und vielleicht wenigstens 1x die Woche am Wochenende mit dem neuen Geschoss draußen auf der Krone zu ballern (wohin ich ca. 30min mit dem Auto brauche).

Das Rollentraining wird weiterhin auf dem Frauenrad stattfinden, sonst müsste ich ja täglich das Rad auf der Neo tauschen, was doch nervig wäre.

Ach so, meine Zeitfahranzüge von "damals" hab ich alle noch. Mit aktuell 80kg bin ich dafür nur zu fett, also muss ich, wie immer und eh schon längst vorgenommen, 3-5kg abspecken.

Bilder vom Rad folgen, es wird aktuell noch auf mich abgestimmt und ich muss es dann noch aus Rostock abholen um/nach Ostern.

Und jetzt, feuer frei :Cheese:


PS: Die Entscheidung für das Rad war am Ende gar nicht so einfach, denn mir wurde in der Tat ein fast identisches Scott Plasma angeboten welches ich vor 4-5 Jahren hatte. Allerdings erschien es mir in der heutigen Zeit nicht mehr sinnvoll, eine Di2 10-fach zu fahren, was in wenigen Jahren dazu führen könnte, dass ich ne Etap o.ä. nachrüsten müsste. Preislich wäre ich da allerdings mit 1/3 gefahren als es nun geworden ist ^^

sabine-g
02.04.2019, 12:34
denk drüber nach

captain hook
02.04.2019, 12:54
Wenn die Hummel erstmal Blut leckt ähhhh... Nektar schlürft... dann wird das schnell voran gehen. Die Motivationsspirale muss sich drehen. Leider hat er das Rad ja zu groß gekauft, sonst hätte ich bei einem Scheitern seine abgelegten Sachen kaufen können. :Cheese:

mtth
02.04.2019, 12:56
Sehr geil, der Ansatz ist so wie man sich das vorstellt von dir. :Peitsche:
Ich bin gespannt die neuen Eskapaden.

Superpimpf
02.04.2019, 13:04
Dann gibt es da noch so eine Person in meinem leben, der oft genau so Konsequent ist wie ich und ein Selbstbewusstsein wie ein Ironman Weltmeister hat (dabei war er noch nie auf Hawaii!). Und er brachte mich mit nur einem Nebensatz auf Gedanken... Diese Gedanken formten sich sehr schnell und naja...
:Liebe:


Ich habe aber Blut geleckt und will wieder Zeitfahren machen.

Zeitfahren über 21 km am 15. September 2019 (https://contrelamontre.de/)

Ich bin dort, Captain kennt die Strecke (war letztes Jahr schnellster außerhalb der Wertung) - Fly or die ;)

Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

captain hook
02.04.2019, 13:16
:Liebe:



Zeitfahren über 21 km am 15. September 2019 (https://contrelamontre.de/)

Ich bin dort, Captain kennt die Strecke (war letztes Jahr schnellster außerhalb der Wertung) - Fly or die ;)

Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

Fast so gut wie Klettwitz. Flach, guter Belag, rollt wie Sau. Nachteil zu Klettwitz für die Rollenfraktion... 4 Wenden müssen gefahren werden.

sabine-g
02.04.2019, 13:18
Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

besser nicht. ein halbes Jahr Planung und Vorbereitung hast du noch nie durchgehalten.

Aber mach doch noch ne 2. Staffel oder starte selber bei Berlin xl.

Superpimpf
02.04.2019, 13:24
Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

besser nicht. ein halbes Jahr Planung und Vorbereitung hast du noch nie durchgehalten.

War anders gemeint ;)

Für Bayreuth bin ich schon angemeldet. Und eine Woche später auch beim KOTL, wo der Captain bestimmt 10 km/h schneller als ich fahren wird...

Super-Gestern immerhin 5x2min mit ~340 Watt, von den Werten mit einer 1 vorne des dicken Brummers reden wir lieber nicht :Cheese:-pimpf

captain hook
02.04.2019, 13:29
War anders gemeint ;)

Für Bayreuth bin ich schon angemeldet. Und eine Woche später auch beim KOTL, wo der Captain bestimmt 10 km/h schneller als ich fahren wird...

Super-Gestern immerhin 5x2min mit ~340 Watt, von den Werten mit einer 1 vorne des dicken Brummers reden wir lieber nicht :Cheese:-pimpf

KOTL... Findet in meinem Kopf noch gar nicht so richtig statt. Muss ja erstmal maximal die halbe Strecke schnell fahren können. Aber ist ja noch ne Weile Zeit. Leider kann ich da trotz Rundkurs nicht anbieten zu überprüfen wieviel Watt ich für 40kmh brauchen werde.

Bayreuth weiß ich noch nicht. Da ist irgendwann auch noch Amateurgehampel in Polen. Irgendwie muss man das Mental ja auch noch über die Runden bringen.

Dafür darf ich dieses Jahr dank Lizenzreform ganz offiziell in Bayreuth fahren wenn ich fahr.

Tetze
02.04.2019, 13:41
...Ich habe mir gestern ein ungefahrenes Cervelo P5 "THREE" mit nahezu bester Austattung gekauft (Zipp 808 NSW + Zipp, Dura Ace Di2 11-fach, Rotor 2 in 1 Power, Ceramic Speed Schaltauge, Tretlager, Kette)...

Das ging ja jetzt doch recht flott, hatte mich die Tage schon über deine Suchanzeige gewundert und nun steht schon quasi das neue Rad da!

Dann muss ich jetzt wohl mal eine Suchanzeige "Laufpartner gesucht" aufgeben? ;)

Superpimpf
02.04.2019, 14:00
Muss halt Familien verträglich sein

Super-und ich dachte immer ich jammer nur rum-pimpf

Carlos85
02.04.2019, 14:04
Das ging ja jetzt doch recht flott, hatte mich die Tage schon über deine Suchanzeige gewundert und nun steht schon quasi das neue Rad da!

Dann muss ich jetzt wohl mal eine Suchanzeige "Laufpartner gesucht" aufgeben? ;)

Ich fürchte ja, vorerst jedenfalls. Aber hey, wer weiß, was in 1-2 Jahren ist :Cheese:

Fakt ist: Beim Laufen tut mir auf Dauer immer irgendwas weh. Wirklich schnell (für meine Verhältnisse) bin ich anscheinend nur mit <75kg, was bei mir kein Dauerzustand ist.

Beim Radfahren hatte ich nie großartige Probleme, eher Problemchen und das bezog sich zu 99% auf den Sattel, was dann eben so ist.

Ich werd halt auch nicht jünger (bleibe aber immer jünger als der Pimpf :Cheese:)

Superpimpf
02.04.2019, 14:07
Ich werd halt auch nicht jünger (bleibe aber immer jünger als der Pimpf :Cheese:)

In direkter Konfrontation steht es aktuell 1:1 (Knappenman OD ich, Dresden HM du). Traust du dich nach Bayreuth? :dresche

Super-wie die anderen Forumsmitglieder dieses Posaunen satt haben müssen :Lachanfall:-pimpf

Carlos85
02.04.2019, 14:09
In direkter Konfrontation steht es aktuell 1:1 (Knappenman OD ich, Dresden HM du). Traust du dich nach Bayreuth? :dresche

1:1 sowie 2x feige nicht angetreten :dresche

Bei dir wartet man immer noch auf die erste sub40 auf 10km :Lachen2:

Ich notiere mir mal den Termin...

captain hook
02.04.2019, 14:36
1:1 sowie 2x feige nicht angetreten :dresche

Bei dir wartet man immer noch auf die erste sub40 auf 10km :Lachen2:

Ich notiere mir mal den Termin...

Musst rechtzeitig melden. Da gibts ein Limit und das halten die auch ein.

Carlos85
02.04.2019, 17:40
Aye aye captain. Hab gemeldet. Aber aktuell ohne Gewähr.

War eben auf der Rolle, dachte ich kann mich einer 60min 2,5-3,2w/kg Gruooe anschließen.

Naja... ich bin weeeiiit weg von irgend einer Form. Zumindest konnte ich in den ersten 25min meine bis dato beste 20min zwift Leistung auf 209w verbessern.

Egal, je tiefer man fällt, um so höher kann man wieder aufsteigen. Vor 2 Wochen waren es immerhin noch mickrige 165w :Cheese:

Mirko
02.04.2019, 17:47
Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

Superpimpf
02.04.2019, 18:29
Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

:Lachanfall:

Super-vielleicht misst er ja nur einseitig-pimpf

Carlos85
02.04.2019, 18:54
Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

Genau solche Posts brauch ich :Cheese:

Fährt hier jemand aktiv zwift? Da gibts ja jede Menge Trainingspläne. Ob zb der 12 Wochen FTP Build fürn Anfang Sinn macht? Kn der aktuellen Phase wird mich eh alles weiterbringen, aber ein gewisser roter Faden wär nicht schlecht glaub ich...

Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht wie ich doch ab und an draußen fahren kann.

a) Wochenende sollte 2x im Monat drin sein (bin auch etwas abhängig von den arbeits und Bereitschaftszeiten melner Frau)

b) sobald es mal bis nach 20 Uhr hell ist, kann ich unter der Woche sicher auch mal das Abendessen Schwänzen

c) ab Juli/August kann ich voraussichtlich 1x die Woche Homeoffice machen. Da ich einen 6h Arbeitstag hab, könnte ich das zb auf 11-17 Uhr legen und vormittags was draußen machen.

Irgendwie wird also schon was gehen!

Mirko
02.04.2019, 18:57
Kennst du sufferfest? Ich würde dich eigentlich eher für einen Sufferfest-Typ halten und nicht für einen Zwift-Typ! :cool:

sabine-g
02.04.2019, 19:19
Ich fahr immer volle Pulle.
Wenn’s mal nicht klappt Steig ich wieder ab.
Keep it simpel.

Bleierpel
02.04.2019, 19:25
Kennst du sufferfest? Ich würde dich eigentlich eher für einen Sufferfest-Typ halten und nicht für einen Zwift-Typ! :cool:

Was ist denn der Unterschied zwischen beiden Typen??

Carlos85
02.04.2019, 19:51
Kennst du sufferfest? Ich würde dich eigentlich eher für einen Sufferfest-Typ halten und nicht für einen Zwift-Typ! :cool:

Ne kenn ich nicht, muss ich mal schauen. An zwift gefallen mir halt besonders die Events, also Gruppenfahrten. Auch, dass sich die Rolle je nach Untergrund anpasst. Macht sufferfest das auch?


Ich fahr immer volle Pulle.
Wenn’s mal nicht klappt Steig ich wieder ab.
Keep it simpel.

209w SIND volle pulle :Cheese:

Superpimpf
02.04.2019, 20:19
Keep it simpel.:-((


209w SIND volle pulle :Cheese:

Schämst du dich eigentlich? :bussi:

Super-Eis ess-pimpf

Mirko
02.04.2019, 20:26
Ne kenn ich nicht, muss ich mal schauen. An zwift gefallen mir halt besonders die Events, also Gruppenfahrten. Auch, dass sich die Rolle je nach Untergrund anpasst. Macht sufferfest das auch?


Beides nein! Sufferfest ist trotzdem viel cooler! :Lachen2: Lad es mal runter und teste es 7 Tage kostenlos! Das kann man schwer erklären. Grob gesagt gibt es bei Sufferfest einfach Workouts, die in einer coolen Story eingebettet sind mit cooler Musik da. Ich hab da unglaublich viel Spaß dran, daher werde ich hier nicht müde dafür zu werben.
Sufferfest regelt den Widerstand bei den Intervallen komplett alleine, du kannst also einfach nur ballern ohne zu schalten, ich mag das irgendwie lieber als bei Zwift ständig zu schalten um mich dem Profil anzupassen.

Es gibt aber auch ziemlich professionelle Trainingspläne und einen FTP-Test, der viel mehr als nur FTP-Test ist. Checks einfach mal! Du stehst doch auf krasse Sachen und Herausforderungen! Sufferfest ist für mich ähnlich wie Freeletics. Für die meisten zu krass und zu blöd, für manche einfach nur geil! ;)

Ich empfehle "Butter" als erstes Workout, das ist einfach sau cool!

(Nur damit keine Diskussionen ausbrechen: Zwift ist tatsächlich auch ziemlich cool und sein Geld mehr als wert!)

Tetze
02.04.2019, 21:09
...Sufferfest regelt den Widerstand bei den Intervallen komplett alleine, du kannst also einfach nur ballern ohne zu schalten, ich mag das irgendwie lieber als bei Zwift ständig zu schalten um mich dem Profil anzupassen...

Zwift regelt aber auch den Widerstand entsprechend, wenn du dort ein Training fährst.
Man hat halt nur zusätzlich die Möglichkeit, frei auf und ab zu radeln.

Carlos85
02.04.2019, 21:25
Beides nein! Sufferfest ist trotzdem viel cooler! :Lachen2: Lad es mal runter und teste es 7 Tage kostenlos! Das kann man schwer erklären. Grob gesagt gibt es bei Sufferfest einfach Workouts, die in einer coolen Story eingebettet sind mit cooler Musik da. Ich hab da unglaublich viel Spaß dran, daher werde ich hier nicht müde dafür zu werben.
Sufferfest regelt den Widerstand bei den Intervallen komplett alleine, du kannst also einfach nur ballern ohne zu schalten, ich mag das irgendwie lieber als bei Zwift ständig zu schalten um mich dem Profil anzupassen.

Es gibt aber auch ziemlich professionelle Trainingspläne und einen FTP-Test, der viel mehr als nur FTP-Test ist. Checks einfach mal! Du stehst doch auf krasse Sachen und Herausforderungen! Sufferfest ist für mich ähnlich wie Freeletics. Für die meisten zu krass und zu blöd, für manche einfach nur geil! ;)

Ich empfehle "Butter" als erstes Workout, das ist einfach sau cool!

(Nur damit keine Diskussionen ausbrechen: Zwift ist tatsächlich auch ziemlich cool und sein Geld mehr als wert!)



Ok ich teste es mal. Allerdings: bei Workouts in zwift im ERG Modus musst du auch nix schalten und zwift regelt automatisch ;-). Allerdings nutzt man so halt nur 1-2 Ritzel ab (gut, ist das bike meiner Frau :Lachanfall: )

Den zwift Account teile ich ja mit meiner Frau, was aber insofern geht, da ihr Statistiken egal sind und die Fahrten am Ende löscht und ich meine eben bei strava hochlade (aber bei zwift kommt man schneller voran ;-) )

Necon
03.04.2019, 06:18
Sufferfest hat bei gesteuerten Programmen finde ich eine angenehmere Regelung und die Intervalle sind dann eben mit einer Story verbunden und Aufnahmen aus Radrennen. Also man heizt mit der Spitzengruppe den Berg hoch und muss dann eine Attacke parieren. Hoch heizen den Berg ist irgendwo knapp unter FTP Attacke parieren ist dann logischerweise deutlich darüber und dann beruhigt sich die Gruppe kurz Watt gegen runter Musik geht runter bis zum nächsten Angriff usw. Das macht richtig Laune und die Steuerung ist wie schon gesagt um Welten besser

Carlos85
03.04.2019, 06:46
Ok werde ich auf alle Fälle mal testen!

Nächste frage, bin echt teilweise komplett raus aus dem Thema:

Anzeige der Watt. Auf die Schnelle würde ich denken der Garmin 130 tut alles was ich brauche. Gibts noch ne günstigere Variante?

Sind Leistungsnesser (hier: Rotor 2 in 1 Power) mittlerweile mit der Applewatch kompatibel? (Wobei die Anzeige auf der Uhr am Rad wohl eher suboptimal ist)

Necon
03.04.2019, 06:56
Ach komm schon du bist ein Gadget Fan hast ein neues Rad für mehrere tausend Euro gekauft und jetzt soll es an einem Garmin Radcomputer scheitern

Superpimpf
03.04.2019, 07:33
meine bis dato beste 20min zwift Leistung auf 209w verbessern.


Anzeige der Watt. Auf die Schnelle würde ich denken der Garmin 130 tut alles was ich brauche. Gibts noch ne günstigere Variante?

Kann der Garmin so wenig anzeigen? Nicht, dass da nur "nicht messbar" steht :Cheese:

Super-Ich schicke dir einen Ausdruck von einem Edge mit "zu wenig" als Wattanzeige :Lachen2:-pimpf

Carlos85
03.04.2019, 08:19
Ach komm schon du bist ein Gadget Fan hast ein neues Rad für mehrere tausend Euro gekauft und jetzt soll es an einem Garmin Radcomputer scheitern

Naja ich brauch einfach nicht mehr. Früher hatte ich glaube ich einen 520er (oder 620?) der könnte weniger als der 130er jetzt kann.

Das einzige was ich brauche: Anzeige der relevanten Daten und ne Verbindung zu Strava. Farbbildschirm ist nicht nötig, dann könnte ich womöglich gleich das iPhone mitnehmen... hm da das mittlerweile Wasserdicht ist wär das vielleicht gar keine blöde Idee, dann kann ich meine Lieblingsapp Runmeter wieder rauskramen...

Hatte früher eigentlich nur den Garmin, da das iPhone bei regen nicht brauchbar war.

Carlos85
03.04.2019, 08:57
So, ganz anders.

Ich hab ja damals schon immer gerne die Runmeter App auf dem iPhone genutzt, aber da es nicht Wasserdicht war, eben nie am Rad. Das hat sich ja mittlerweile geändert, insofern ist das die einfachste Sache. Quadlock Mount ans iPhone und das wars.

Somit wär das "Gadget" auch kein low budget und Necon ist hoffentlich zufrieden :Cheese:

Necon
03.04.2019, 09:12
So, ganz anders.

Ich hab ja damals schon immer gerne die Runmeter App auf dem iPhone genutzt, aber da es nicht Wasserdicht war, eben nie am Rad. Das hat sich ja mittlerweile geändert, insofern ist das die einfachste Sache. Quadlock Mount ans iPhone und das wars.

Somit wär das "Gadget" auch kein low budget und Necon ist hoffentlich zufrieden :Cheese:

mh ich weiß nicht. Du musstest nichts neues kaufen und damit ist es nicht nice and shiny! Und wenn man nicht mit Watt beeindrucken kann muss man es mit Gadgets machen, aber du wirst schon wissen was du tust!

Carlos85
03.04.2019, 09:40
Da hast du absolut recht!

Aber das Rad haut halt schon ein gewisses Loch in die Kasse, da muss ich jetzt erstmal nicht noch viel extra kaufen... Bin ja froh, dass ich meine ganzen Zeitfahranzüge, Ersatzschläuche etc. noch habe und keinen Rundumverkauf damals gemacht habe.

Und Fakt ist halt, die Runmeter App kann alles was das Datenherz begehrt ;-)

Außerdem: Ich hab ja bisher noch nicht mal das Rad präsentiert. Das sollte aber bald folgen. Abholen werde ich es vermutlich am Osterwochenende!

Necon
03.04.2019, 09:55
Da hast du absolut recht!

Aber das Rad haut halt schon ein gewisses Loch in die Kasse, da muss ich jetzt erstmal nicht noch viel extra kaufen... Bin ja froh, dass ich meine ganzen Zeitfahranzüge, Ersatzschläuche etc. noch habe und keinen Rundumverkauf damals gemacht habe.

Und Fakt ist halt, die Runmeter App kann alles was das Datenherz begehrt ;-)

Außerdem: Ich hab ja bisher noch nicht mal das Rad präsentiert. Das sollte aber bald folgen. Abholen werde ich es vermutlich am Osterwochenende!

Auf die Präsentation freue ich mich schon. Hab ein paar der Räder gesehen die dir auf FB angeboten wurden, da waren schon ein paar schicke Teile dabei!

Carlos85
03.04.2019, 12:07
Ich kann ja mal was zu meiner Auswahl und der Entscheidung schreiben.

Ich nenne mal die Top 4 die von dem was reinkam, in Frage gekommen wäre (es war z.B. auch ein Cervelo P5X dabei, was allein aufgrund der Optik schon mal gar nicht ging, auch wenn es womöglich ein schnelles Rad ist).

1. Scott Plasma 3 Premium Highroad Edition

Abgesehen von einer fehlenden Powerkurbel und einer Scheibe war das quasi exakt mein vorheriges Scott Zeitfahrrad. Kostenpunkt wäre bei etwa 3.000 Euro gelegen.
Vom Bauch/Herz her war ich da natürlich sehr begeistert, aber es gab eben auch größere Punkte dagegen:

- Di2 10-fach, dafür gibt es kaum und in naher Zukunft wohl keine Ersatzteile mehr. Ein Wechsel auf 11-fach oder gar 12 fach und dann eTap wäre also schonmal dazuzurechnen. Dann bräuchte es eine entsprechende Scheibe sowie eine Kurbel mit Wattmessung. Da wäre ich am Ende bei 6-7.000 Euro und hätte letztendlich einen doch vergleichsweise alten Rahmen.

- Scott Plasma Premium aus ich glaube 2016. Die "Kienle" Optik, also schwarzes Scott mit Neongelber Aufschrit sowie neongelben ZIPP Decals (allerdings keine ZIPPS). Rein Optisch wäre es das erste Rad meiner Wahl. Preislich ca. 4.500 Euro, wobei es "nur" eine mechanische 11-fach Schaltung ist und es fehlt auch hier an der Wattmessung. Der Käufer hat sich in dem Fall leider erst nach einigen Tagen gemeldet, nachdem ich das Cervelo angezahlt hatte. Letztendlich bin ich aber doch froh über die Entscheidung, da ich einfach eine elektronische Schaltung will. Auch hier wäre ich also über kurz oder lang bei 6,5-7.000 Euro gewesen.

3. 2 vergleichbare FELT IAs. Das eine Hatte Scheibe+Hochprofil Vorderrad, aber keinen Powermeter für 5.900 Euro, das andere hatte nahezu alles dran nur keine Scheibe für ca. 7.000 Euro. Letztendlich war ich aber von der Optik der Felts nicht wirklich begeistert.

4. Dann kam das Angebot vom Cervelo P5 Six und das hatte wirklich alles und mehr was ich wollte (vor allem was die Moneten anging :Lachanfall: )

- Zipp super 9 Scheibe Clincher NEU (Clincher ist für mich ein Kriterium)
- ZIPP 808 NSW ca. 500km Laufleistung von einem Vorführrad
- Di2 Dura ACE 11 fach (da wäre aktuell wohl nur noch ne eTap steigerungsfähig)
- Der Rahmen ist dann auch noch schwarz gelb und dass ein P5 schnell ist, dürfte allgemein bekannt sein
- Rotor 2 IN Power Kurbel
- Die Kiste kostet mich am Ende 9500 Euro

Wenn ich an mein Scott zurückdenke, dass ich mir ja auch über einen gewissen Zeitraum aufgebaut habe, hab ich hier sicherlich auch an die 7-8000 Euro investiert, war aber damals auch schon ein gebrauchter Rahmen. Insofern ist es zwar ein scheiß großer Haufen Geld, aber ich hab mich dennoch dafür entschieden.

5. Ich hab GANZ kurz das aktuelle Cervelo P5 angesehen. Was die Einstellungsmöglichkeiten angeht ist das schon sehr geil, aber das kostet halt aktuell mindestens 7.500 Euro und dann hab ich noch keinen guten Laufradsatz sowie einen Powermeter dran, da wäre ich also locker auf 11-12.000 Euro gekommen am Ende und irgendwo muss man dann doch ne Grenze ziehen.

sabine-g
03.04.2019, 12:19
- Die Kiste kostet mich am Ende 9500 Euro

5. Ich hab GANZ kurz das aktuelle Cervelo P5 angesehen. Was die Einstellungsmöglichkeiten angeht ist das schon sehr geil, aber das kostet halt aktuell mindestens 7.500 Euro und dann hab ich noch keinen guten Laufradsatz sowie einen Powermeter dran, da wäre ich also locker auf 11-12.000 Euro gekommen am Ende und irgendwo muss man dann doch ne Grenze ziehen.

ich weiß nicht.

ein disc für 1300 und ein Vorderrad für 600 und ein PM für 500, dann bist du bei knapp 10k€
Also quasi dasselbe und hättest ne neue Karre gehabt und kein Auslaufmodell.

Carlos85
03.04.2019, 12:33
Naja dann musst aber schon die vergleichbaren Laufräder nehmen. Und die ZIPPS kosten so nunmal knapp 3k. Auch die montierte Kurbel kostet mehr als 500.

Auslaufmodell stört mich im geringsten, in dem Fall gewinnt auch noch dazu die Optik. Klar, die Einstellung am Lenker beim neuen Cervelo ist geil, aber da ich eh kürzere Strecken machen will, gibts nur das Prinzip: So tief wie möglich ;-)

Für längere Strecken kann ich das V-Mount montieren wenns mir doch zu extrem ist.

sabine-g
03.04.2019, 12:55
die Zipps sind halt nicht unbedingt die besten, wohl aber die teuersten.
Bremsen auf Carbon ist ja wurscht, da Scheibenbremse, da hättest du halt beliebiges Material nehmen können, auch das was sonst beim Test wegen Delaminierung durchfällt.
Einzige Voraussetzung: Scheibenbremse

Carlos85
03.04.2019, 13:11
Bei 210 Watt muss ich nicht stark Bremsen :Lachanfall:

Naja gut, irgendwo im Detail mag es immer irgendwas besseres geben. Das Zipps aber gut sind wird wohl keiner bestreiten. Und Scheibenbremse, naja gut, muss ich nicht haben. Wie gesagt, ich werde keine 4000km im Jahr mit dem Rad fahren sondern wohl eher bestens 500km (wenn schönes Wetter ist :Cheese: )

Und letztendlich gibts eh alle 1-3 Jahre irgendwas neues. Als ich vor 5 Jahren aufgehört hab war 11-fach grad neu und nun folgt schon 12 fach. Ich gehör nicht zu denen, die alle 1-2 Jahre die Räder wechseln (eher die Sportart ;) ), von daher passt das schon so wie es ist :).

Necon
03.04.2019, 13:13
Also ich finde deine Herangehensweise immer geil! Wenn du dir Material kaufst ist das immer top und schnell, mit der Zeit wird es dann sogar noch mit dir drauf schnell.
Ich überlege da immer viel zu viel rum, brauch ich das, ist es das wert, ist aber schon teuer :(

Du bist mehr: Ist geil, will ich haben, ist gekauft! :liebe053:

Carlos85
03.04.2019, 13:51
Also ich finde deine Herangehensweise immer geil!

Sag das mal meiner Frau :Lachanfall:

Naja, ich war noch nie der Typ, der für irgendwas lange überlegt hat. Hat Vor- und Nachteile ;-).

365d
03.04.2019, 13:54
Sag das mal meiner Frau :Lachanfall:
Eine Finanzministerin zu haben ist das grössere Handicap als all out nur 210W zu drücken.
:Lachanfall:

Sebast!an
03.04.2019, 19:13
...
Anzeige der Watt. Auf die Schnelle würde ich denken der Garmin 130 tut alles was ich brauche. Gibts noch ne günstigere Variante?
...

Edge 130 ist top abzulesen und kann grundsätzlich so ziemlich alles was der Edge 520 kann. Allerdings keine programmierten Trainings. Daher ist er bei mir raus gefallen, da ich die Intervalle auf der Straße vorher programmiere und dann nur nachfahre.

Carlos85
03.04.2019, 22:58
Gut dann würde mir der 130er reichen! Aber zuvor teste ich, ob das iPhone mit der rotor Kurbel geht, zumindest gibt es ja ne eigenen Rotor 2in Power App.

21.30 Uhr und ich hab sohnemann endlich zum schlafen gebracht und war selber reif fürs Bett. Dann aber müsste ich an Mirko denken, der, wie er sagt, grade nicht unbedingt auf mich aufschaut. Um dies zu ändern, ging es den 10. Tag in Folge auf die Rolle und ich hab einfach den nächsten Tag des FTP Plans gewählt.

Die FTP hatte ich ja letztens schon auf 250 gestellt, auch wenn ich das aktuell sicherlich nicht treten kann.

Nun ja, die ersten 8min wurde erstmal schön von ca. 130 auf 210w gesteigert und dann folgten insgesamt 12x10 Sekunden @500w. Da ich 500w nicht steuern kann, hab ich einfach wie blöd reingetreten.

Beim ersten Mal knapp 800w. Dann über 900w was bei zwift irgendwas freigeschaltet hat und dann wollte ich die 1000w schaffen. Erst knapp verfehlt mir 975w aber beim 4. Turn hat es dann geklappt und das nöchste Zwift Abzeichen erscheinte und die Oberschenkel brannten wie Hölle. Zwei weitere Durchgänge und dann gab es 10min locker bevor es an die zweiten 6x10s ging. Am Ende waren alle im Bereich 800-900w.

Nach 65min war ich dann durch und jetzt bin ich wieder hell wach :Lachanfall:

Im Anschluss habe ich dann noch testweise die Tacx Neo mit meiner Runmeter App gekoppelt. Seltsamerweise wird zwar die Trittfrequenz angezeigt, nicht aber die Wattanzeige, hab mal den Support angeschrieben. An sich sollte das eigentlich funktionieren.

Hier noch der Strava Link zur Einheit

https://strava.app.link/f5I0PcMWAV

Necon
04.04.2019, 06:42
Was man halt so macht um Kurz vor 22 Uhr

Du hast Glück Sufferfest noch nicht getestet zu haben, bei deiner aktuellen Lage hättest du das Programm It seemed like a good idea gewählt und wärst um kurz nach Mitternacht vom Rad gefallen

Superpimpf
04.04.2019, 06:58
... insgesamt 12x10 Sekunden @500w...

...Am Ende waren alle im Bereich 800-900w...


Erstens: Großes W als Einheit von Watt bitte
Zweitens: Zwischen Wert und Einheit gehört ein Leerzeichen (immer diese Bänker)
Drittens: Du warst schon immer gut in Plänen nicht einhalten ;)

Super-du schreibst gar nichts von deinem Gewicht :Lachen2:-pimpf

captain hook
04.04.2019, 08:04
10s 1000 W... Da würde ich mal die Kalibrierung der Rolle überprüfen.

Carlos85
04.04.2019, 08:51
nene, das war der Maximalwert! Ganz sicher nicht die 10s lang!

Ich weiß auch nicht, wie genau Zwift hier misst, denn da ist ja schon eine gewisse Verzögerung. Wirklich schauen kann man da ja wenig, bei Vollgas, aber an der Anzeige ging es eben nach und nach hoch, in dem Moment wo die Maximalleistung da war (in jedem Turn), waren die 10s quasi schon zuende. Ich vermute, dass die Anzeige entsprechend locker 1-2s hinterher hinkt, denn wenn ich den Druck rausnehmen, dauert es auch ein paar Sekunden, bis zb. 150w angezeigt werden.

Lt. Zwift war die beste 5s Leistung in der Einheit bei ca. 970w. Und ne Neo kann man glaube ich nicht kalibrieren?

Leider ist die Auswertung sowohl bei Strava als auch bei Zwift etwas mager. Ich könnte jetzt nicht sagen, wie viel Watt im Mittel ich bei den 10 Sekunden jeweils hatte...

Ideen hierfür? Trainingspeaks oder gern auch was kostenloses? Am besten noch als iPhone App.

Sufferfest schau ich mir die Tage mal an. Kennt ihr die App "FulGaz"? Sieht auf den ersten Blick auch ganz nett aus.

@Pimpf: Gewicht bei 80kg

Nette Signatur übrigens. Die Inkonsequenz in Person mit einem Ziel für in 4 Jahren :Cheese:

Carlos85
04.04.2019, 10:31
Ich hab mir grad mal die Strava Analyse angesehen.

https://www.strava.com/activities/2263052879/analysis/1628/1738

Ich denke die Rolle misst das sehr akkurat, nur am TV in der Zwift App werden die Werte verzögert angezeit!

Ich bin daher meistens so 1-2 Sekunden vor Beginn der 10 Sekunden Intervalle schon in die Pedale gestiegen. Die 1006 w Maximalwert sind z.B. ganz am Ende der 3. Pause, was den AVG der 10 Sekunden natürlich massiv beeinträchtig.

War aber grade überrascht, dass Strava doch mehr kann als ich dachte. Am Computer lässt sich deutlich mehr auswerten als über die App.

mtth
04.04.2019, 13:05
Sufferfest schau ich mir die Tage mal an. Kennt ihr die App "FulGaz"? Sieht auf den ersten Blick auch ganz nett aus.


Hi,
ich glaube Hafu (?) hatte in einem anderen Fred verschiedene Programme( ZWIFT, Sufferfest, FulGaz )vorgestellt bzw. verglichen.
Kann den Fred leider auf die schnellen nicht finden, aber vielleicht liest es jemand der da mehr Glück hat

Carlos85
04.04.2019, 20:38
Ein erstes Bild

41976

Sattelstütze wird noch gekürzt.
Sattel kommt statt auf den Lenker auf die Sattelstütze :Cheese:
Lenker kommt maximal tief (vorerst)
Look Keo Blade Carbon Pedale kommen ran
In den Rahmen kommt ne Crono Elite CX Aerobottle
Für den Sommer kommt auf den Lenker noch die Aerobottle von Profile Design
Aufs Oberrohr die ATTK Tasche von Profile Design

Und die Aufkleber wie beim Scott (Bär auf Scheibe, Carlos85 aufs Vorderrad) sind auch schon angeleiert.

Was die extensions angeht: Optisch bin ich von den Ski Bends nicjt begeistert, aber der Captain ist davon ja aktuell sehr angetan. Alternativ würde ich wohl sonst die S Bends testen.

Etwas größer ist es hier zu sehen:

https://www.facebook.com/AndisTrainingsBlog/photos/a.527412497321559/2279068672155924?type=3&sfns=mo

Mehr dann in 2,5 Wochen hierzu.

Heute war ich 90min ganz locker auf der Rolle (Mirko und Sabine denken sich sicher grad „210w SIND doch locker“) und jetzt geht’s ab in die Heia!

Necon
05.04.2019, 10:47
Wird sicher schick bin gespannt!

Carlos85
05.04.2019, 22:05
Schöne Zwift Einheit eben.

Erst ganz locker 35min @130w gerollt und dann ein Zwift Gruppen Workout.

https://strava.app.link/5B4gOK3cEV

Nach kurzem Warmup und 10s @400w gab es 3x:

3min steigern 210-290w
2min steigern 220-300w
1min steigern 230-315w
4min @100w Pause

Maximale HF am Ende 190, was fürs Rad für mich schon ganz ordentlich ist.

Bei den ersten beiden Blöcke müsste ich ab etwa 270w aus dem Sattel, den letzten Block konnte ich mich ach und Krach im sitzen durchziehen.

Carlos85
07.04.2019, 21:51
264km bzw 8h20min waren es diese Woche auf der Rolle (km sind ja relativ zu sehen, da auch Gruppenfahrten dabei sind, die den schnitt „versauen“)

Heute 90min relativ konstant bei 193w AVG, was sich schon recht gut anfühlte. Da war schon Zug auf der Kette, aber das wär auch noch ne Weile gegangen.

https://strava.app.link/dUzWcm2vHV

Die Beine gewöhnen sich wohl allmählich dran :). Bis Donnerstag zieh ich mich durch, dann sind 2 Tage „Zwangspause“ da ich nicht zuhause bin.

Bisher geht die Kurve schön nach oben, mal sehen wie der Wechsel aufs TT dann so wird in einiger Zeit!

Carlos85
10.04.2019, 10:51
Oh oh...

Gestern bin ich zufällig auf das Tacx Smart Bike gestoßen https://www.rosebikes.de/tacx-neo-smart-t8000-bike-indoor-trainer-2674583.

Da sagt meine Frau auf einmal nicht mehr "bist du verrückt", sondern sie würde es am liebsten gleich haben wollen (wahrscheinlich hat sie insgeheim doch Angst um ihren Carbonrenner :Cheese:)

Ist zwar ein stolzer Preis, aber ich denke das Teil wird spätestens zum nächsten Herbst/Winter bei uns einziehen, vielleicht gibts ja mal ne Rabattaktion.

Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Mirko
10.04.2019, 11:29
Oh oh...

... Tacx Smart Bike gestoßen ....
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Nein, hab das leider erst entdeckt als ich schon den Neo gekauft hatte. Ich find das auch super interessant und würde es wohl kaufen wenn meine Rolle mal aufgibt. Kauf du das also ruhig mal und berichte! :Cheese:

Necon
10.04.2019, 13:11
Also zum Bike kann ich nichts sagen, mein Dad hat zu Hause ein gute Kettler Hometrainerbike. Also gut verstellbar und anpassbar, ABER es ist bei der Kurbel viel breite als mein Rennrad, das finde ich extrem störend und sollte man unbedingt vorher ausprobieren.

Aber wenn du gerade etwas Kleingeld über hast:

https://www.sportalpen.com/airstreeem-ergometer.htm

Carlos85
10.04.2019, 13:59
...

Aber wenn du gerade etwas Kleingeld über hast:

https://www.sportalpen.com/airstreeem-ergometer.htm

Dein Vorschlag löst aber das Hauptproblem nicht: 1 Rad für 2 größentechnisch unterschiedliche Menschen.

Da muss man ja wieder die Räder im Zweifel wechseln, und dann noch immer beide Laufräder dazu. Da seh ich jetzt absolut gar keinen Vorteil zum Tacx Bike. Ich seh da auf den ersten Blick nicht mal einen Vorteil zur Tacx Neo... :confused:

Necon
10.04.2019, 14:04
Dein Vorschlag löst aber das Hauptproblem nicht: 1 Rad für 2 größentechnisch unterschiedliche Menschen.

Da muss man ja wieder die Räder im Zweifel wechseln, und dann noch immer beide Laufräder dazu. Da seh ich jetzt absolut gar keinen Vorteil zum Tacx Bike. Ich seh da auf den ersten Blick nicht mal einen Vorteil zur Tacx Neo... :confused:

auch wieder wahr.
Mein Freundin und ich verwenden auch beide die Tacx Neo. Und wir wechseln einfach die Räder, aber deinen TT Hobel würde ich auch nicht drauf stellen. Altes RR kaufen und drauf geben

Carlos85
10.04.2019, 14:07
Mir wär schon der Aufwand die Räder an der Neo jedesmal zu wechseln auf Dauer zu nervig... Ich hab auf einer zweiten Sattelstütze meinen Sattel fast maximalst nach hinten geschoben und die Höhe mittels Klebeband markiert, so muss ich nur schnell rein und rausziehen (ich verbitte mir jeglichen Kommentar :Cheese: ). Hab mir extra noch eine Sattelklemme mit Schnellspanner für den Zweck besorgt ;-)

Wir haben mal echt Glück und einen ziemlich sicheren Keller. Und wenn da was rausgeklaut wird (unwahrscheinlich), ist es Notfalls versichert. Das neue TT wird zwar nicht in den Keller kommen, aber mein MTB und RR. Das das RR meiner Frau würde dann auch noch dorthin umziehen.

Kleingeld ist aber erstmal weg, zum Glück ist die Kiste wohl eh erst in 1-2 Monaten zu kaufen.

Necon
10.04.2019, 14:17
Naja der Radwechsel ist wie Hinterrad ein und ausbauen also schon machbar. Und beim Tacxbike müsstest du dann wieder die Positionen ständig anpassen oder sind deine Frau und du ähnlich bzgl Größe.

Carlos85
10.04.2019, 14:36
Ne sind wir eben nicht. Sie ist 1,69 und ich 1,84.

Aber das anpassen dürfte dann in wenigen Sekunden gehen. Ist ja nur Sattel hoch/runter, Sattel vor/zurück und ggf. noch Lenker vor/zurück. Den Lenker kann man dann beim Warmup nebenbei einstellen. Die jeweiligen Stellungen kann man ja markieren.

Das wird schneller gehen als das Rad von der Neo zu holen, Hinterrad dran machen, das Hinterrad vom anderen Bike runter und an die Neo dran machen und bevor man losfährt, muss man dann noch Hände waschen :Lachanfall:

Und da meine Frau das nicht machen würde, müsste ich das also vor und nach dem Fahren machen. Ne danke :Cheese:

ritzelfitzel
10.04.2019, 14:42
Wenn du bereit bist 2600 Steine für das stationäre Teil auszugeben...

Könntest ja einfach 2 x den Tacx Neo kaufen, dann kommst du immer noch besser/günstiger weg ;)

Necon
10.04.2019, 15:44
Ne sind wir eben nicht. Sie ist 1,69 und ich 1,84.

Aber das anpassen dürfte dann in wenigen Sekunden gehen. Ist ja nur Sattel hoch/runter, Sattel vor/zurück und ggf. noch Lenker vor/zurück. Den Lenker kann man dann beim Warmup nebenbei einstellen. Die jeweiligen Stellungen kann man ja markieren.

Das wird schneller gehen als das Rad von der Neo zu holen, Hinterrad dran machen, das Hinterrad vom anderen Bike runter und an die Neo dran machen und bevor man losfährt, muss man dann noch Hände waschen :Lachanfall:

Und da meine Frau das nicht machen würde, müsste ich das also vor und nach dem Fahren machen. Ne danke :Cheese:

Also Rad runter auf Lenker und Sattel gestellt, anderes drauf. Hände waschen, Toilette gehen (sicher ist sicher) und los radeln.
Achtung Killerargument. Inzwischen kann das auch meine Freundin in weniger als 3 Minuten! :cool:

Gozzy
10.04.2019, 15:55
Ich finde die Möglichkeiten verschiedene Anpassungen der Sitzposition sehr interessant. Gerade für den Winter und das unter angeblich relativ realistischem Fahrgefühl. Ob das den Mehrwert rechtfertigt weiß ich nicht.

Carlos85
10.04.2019, 16:35
Wenn du bereit bist 2600 Steine für das stationäre Teil auszugeben...

Könntest ja einfach 2 x den Tacx Neo kaufen, dann kommst du immer noch besser/günstiger weg ;)

2 Tacx Neos sind nur geringfügig günstiger und dann stehen 2 Räder rum. Das sportzimmer ist nur für eins gemacht, sonst müsste die HIIT Zone weichen oder die Schreibtische (hm... :Cheese:)

Leute... ihr kennt mich doch! Ich hab mich längst entschieden. Es geht höchstens noch um das wann :Lachanfall:

Necon
10.04.2019, 17:23
2 Tacx Neos sind nur geringfügig günstiger und dann stehen 2 Räder rum. Das sportzimmer ist nur für eins gemacht, sonst müsste die HIIT Zone weichen oder die Schreibtische (hm... :Cheese:)

Leute... ihr kennt mich doch! Ich hab mich längst entschieden. Es geht höchstens noch um das wann :Lachanfall:

Absolut richtig

Ich suche nur teurere Varianten die auch das können und möchte wissen wo deine Schmerzgrenze liegt :Lachanfall:

Carlos85
10.04.2019, 18:23
Eigentlich hab ich mit dem TT diese Grenze schon überschritten ;-)

So, eben gab es „Alp du Zwift“. 74min hab ich für die Serpentinen gebraucht und zum Ende hin verbesserte sich der 20min wert auf immerhin 223w.

Bergab wurde geduscht :Lachanfall:

Strava: https://strava.app.link/LjbsF8enMV

Carlos85
12.04.2019, 17:14
Eigentlich stand heute Pause an, aber aufgrund von Planänderungen gab es heute den 20. Tag Rolle am Stück.

Ich bin ja vor 2 Tagen die Alp Du Zwift Etappe gefahren und ich hatte heute nochmal Lust drauf.

War gar nicht so schlecht :Cheese:

https://strava.app.link/yEZUfevuPV

10min schneller und den Berg hoch mit etwa 235w avg. Puls anfänglich 180, ging zum Ende hin auf 190 hoch.

Was ein Höherer Sattel und etwas Motivation so bewirken können...

Mirko
12.04.2019, 17:26
Mach endlich Sufferfest! :cool:

Carlos85
12.04.2019, 17:37
Ich hab’s schon überall drauf, aber bisher gefällt mir zwift einfach. Aber wird sicher mal getestet.

Btw. bist du schuld dass ich heute wieder den Berg hoch bin :Cheese:

Und als meine Frau den See am Boden sah meinte ich, das läge am fehlenden Ventilator - und das Taxc Bike hätte sogar zwei :Lachanfall:

Mirko
12.04.2019, 19:21
An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

Necon
13.04.2019, 05:56
An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

He wenn Carlos sagt du bist schuld akzeptiers und nimm an er meint an allem, also wirklich alles.

Carlos85
13.04.2019, 08:03
An was bin ich Schuld? Und vor allem: wieso? :confused: :Cheese:

Na dein kürzlicher Kommentar zu meinen 209w über 20min ;-(. Sowas brauch ich als Motication! Hab heute richtig dicke Beine, das war also richtig gut gestern!

Bin echt gespannt was dann am TT geht. Ich hatte ja am Rennrad nie einen Leistubgsmesser, aber als ich damals ne FTP von knapp 300 auf dem TT hatte, konnte ich auf dem RR gefühlt nie lange Druck aufs Pedal bringen. Spräche also dafür, das am TT vielleicht noch mehr geht, oder ich gewöhn mich grad and RR ;-).

He wenn Carlos sagt du bist schuld akzeptiers und nimm an er meint an allem, also wirklich alles.

Genau! It’s the law! :Lachanfall:

Bleierpel
13.04.2019, 08:17
Eigentlich stand heute Pause an, aber aufgrund von Planänderungen gab es heute den 20. Tag Rolle am Stück.

Ich bin ja vor 2 Tagen die Alp Du Zwift Etappe gefahren und ich hatte heute nochmal Lust drauf.

War gar nicht so schlecht :Cheese:

https://strava.app.link/yEZUfevuPV

10min schneller und den Berg hoch mit etwa 235w avg. Puls anfänglich 180, ging zum Ende hin auf 190 hoch.

Was ein Höherer Sattel und etwas Motivation so bewirken können...

Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Mirko
13.04.2019, 08:24
Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Carlos lässt sich dich Level doch von seiner Frau frei rollen! :Cheese:

Carlos85
13.04.2019, 10:00
Geht Alp du Zwift nicht erst ab nem bestimmten Level?

Ja ab Level 12. theoretisch kann man aber auch darunter bei jemand anderem mitfahren über ein Meetup.

Und bei Level 15 gibts das Cervelo P5 Six in schwarz/gelb :Cheese:

@Mirko: :Duell:

Machst jetzt einen auf Pimpf 2.0? :Lachanfall:

Necon
13.04.2019, 15:03
Vielleicht geht es dir wie mir. Ich bekomme drinnen nichts gebacken, hab vor kurzem draußen eine neue ftp per Zufall aufgestellt. Hab die ftp dann indoor übernommen und schnell wieder geändert ich schaffe drinnen einfach 20-30 Watt weniger als draußen

Carlos85
15.04.2019, 10:11
Das werden wir ja vielleicht bald sehen :). Ich hab aber mittlerweile ein recht gutes Gefühl auf dem RR meiner Frau. Rein vom Gefühl her, saß ich auf meinem RR nie so gut...

Gestern bin ich in Zwift die Watopia Runde "The Pretzel" gefahren. War ganz nett, 75km bei 1300 Höhenmetern in knapp 3 Stunden.

https://www.strava.com/activities/2289307201

Ich hab mir meine zweite die Alp du Zwift Fahrt nochmal genauer angesehen. In den 64min hatte ich 238w im Schnitt. Das ist doch schon mal ne ordentliche Steigerung im Vergleich zu wenigen Tagen zuvor. Auf dem TT sind das ja schon fast 40km/h im flachen (zumindest im Sommer bei 30 Grad aufwärts ;) ).

Am Samstag hol ich das P5 und dann hoffe ich mal auf gutes Wetter, damit ich Sonntag oder Montag mal zur Krone kann. Wird sicher erstmal ne Weile dauern, bis ich ne ordentliche Position habe, aber da mich die UCI ja schomal nicht interessiert, gilt wohl wie damals schon "Sattel möglichst weit vor und fertig" :Lachanfall:, der Rest wird sich mit der Zeit geben.

Ach Mirko, schau mal in dein PN Fach :Huhu:

Carlos85
15.04.2019, 13:45
Es ist abholbereit :liebe053:

42047

Samstag fahr ich nach Rostock und hole das Schätzchen ab. Ich denke Sonntag oder Montag gibt es die erste fahrt und dann auch Bilder im kompletten Zustand!

Mit den Ski Bends werde ich mich optisch aber nicht anfreunden glaube ich, vermutlich werde ich da auch in die Richtung vom Captain gehen, mit den 15 Grad Winkel und S Bends.

Die Sattelstütze wird am Ende auch noch deutlich weiter unten sein und natürlich kommt auch noch ein Sattel drauf :Cheese:

Noch 1,5 Level auf Zwift und ich hab dort das gleiche Bike (nur leider ohne Scheibe, gibts da grad nicht) ;)

~anna~
15.04.2019, 13:48
Kommt mir bekannt vor ;) . Viel Spaß damit!

Carlos85
15.04.2019, 21:23
Kommt mir bekannt vor ;) . Viel Spaß damit!

Danke :). Welchen Teil meinst du mit „kommt mir bekannt vor“?

Ich hatte heute die bisher lustigste Zwift Einheit!

Derzeit läuft die „Tour de Watopia“, jede Woche eine andere Strecke.

Heute war Teil 3 an der Reihe, diesmal sollte es ein Gruppenworkout sein, also bleiben alle in einem gewissen Rahmen zusammen. Jeder bekommt aber seine Werte entsprechend der persönlichen FTP (bei mir hab ich aktuell 250 drin als grobe Schätzung)

Knapp 1300 Leute waren am Start und entsprechend ging es im Chat zu. Die Einheit hatte es in sich:

Nach einem kurzen 6min warmup folgten 3x60s bei - für mich - 365w, was echt ziemlich heftig war. Das gemeine, es war der Erg Modus an. Wenn man da bei zwift nicjt mit etwas erhöhter Frequenz reingeht, dreht es einem den Stecker ab. Beim ersten ging ich auf ne 10er Frequen runter weil zwift massiv gegensteuerte. Die anderen beiden gingen dann besser bei einer für mich ungewohnt hohen Frequenz von über 100 (ich fahr sonst eher bei 75...).

Im Chat ist jeder nahezu gestorben und dann folgten 6x10s bei 650w und immer kürzer werdenden Pause. (2min bis 30s).

Am Ende dann 2 Blöcke über je 10 Minuten bei 225w. Der erste lieg ganz gut und in der Pause haben wir uns hochgestachelt, doch auf 110% zu gehen, hier kann man den Erg Modus etwas aufmotzen. 245w waren dann also angesagt und ich drängelte mich von Platz 320 auf 160 vor.

1 Minute vor Ende und einem 190er Puls machte es dann Peng und zwift war aus. Total perplex ganz schnell wieder rein, aber ich war nicht mehr im Workout und wie es aussah, hat es nahezu jeden getroffen. Der Chat war entsprechend für die letzten 10 Minuten, die fast viele dann als cooldown genutzt haben, sehr lebhaft :Cheese:

Und am Ende ist mir dann aufgefallen, dass ich von meiner Netflix Serie gar nix mitbekommen habe :Lachanfall:

Hier noch der Strava Link dazu

https://strava.app.link/KaY9WkkLUV

Das Workout werde ich dann wohl die Tage nochmal angehen müssen!

~anna~
15.04.2019, 21:41
Danke :). Welchen Teil meinst du mit „kommt mir bekannt vor“?


Das Rad xd. Hab gerade das gleiche Frameset aufgebaut.

Carlos85
16.04.2019, 20:58
Cool! Hast ein 26 Zoll genommen oder ein Erwachsenenrad? ;-)

Nachdem zwift gestern kurz vor Ende des Workouts in die Knie ging, „musste“ ich also heute nochmal ran.

Also erneut 3x1min @375w, 5x10s @675w und 2x10mim @225w.

Allmählich wird’s ja :)

https://strava.app.link/ls52V0joWV

Carlos85
20.04.2019, 16:14
Fürs erste ist es fahrbereit :-).

Die Extensions muss ich noch ein Stock körten, werden aber eh im Mai gegen s Bends getauscht.

42085

Ich hoffe mir kann einer folgendes beantworten: der maximale Lenkeinschlag ist wie ich finde ungewöhnlich klein. Der Zug der hinteren Magura Bremse stoppt quasi, wenn der Zug innen den Vorbau berührt.

Ist das so normal, oder hat der Mechaniker da was falsch gemacht? Zumindest von den vorhandenen Löchern erscheint mir alles richtig verlegt. Ich frag mich nur grad, ob ich da bei engen Kurven Probleme bekomme könnte oder mache ich mir da umsonst Gedanken?

Wenn man sich den hinteren Teil des Vir aus wegdenkt, könnte man ja deutlich weiter einlenken...


Erste Testfahrt ist für morgen oder Montag geplant.

42083

42084

Carlos85
20.04.2019, 18:32
Hat sich erledigt :Cheese:

Dank annas... „Vergesslichkeit“ hat sie das Problem für mich gelöst, da sie deutlich weiter lenken konnte.

Da wo ich meinen Finger habe, gehört eigentlich eine Plastik Abdeckung hin wo der Bremszug durch geht, das bedingt aber eben, dass der Vorbau recht schnell dran stößt und man gefühlt mir geradeaus fahren kann.

Deckel ab und siehe da: viel besser. Jetzt ist da zwar ein Loch, was aber nur beim lenken sichtbar ist, da ich ja bei regen nicht fahre, ist das sicherlich egal.

42086

veloholic
20.04.2019, 20:02
Ein wirklich sehr schönes Rad!

Aber was den Bremszug angeht, hört sich das nach einer echten Fehlkonstruktion an. Wenn das so richtig ist?! Was macht man dann bei Wendepunktstrecken?

Bleierpel
20.04.2019, 20:33
Nettes Rad...

Aber wär‘s nicht interessanter, mit einem 2.000€ Rad schnell zu sein? ��

Carlos85
20.04.2019, 20:39
Also ohne der Kappe funktioniert es ja jetzt gut. Vielleicht reicht ja sogar der kleine Winkel, aber es war halt schon sehr merkwürdig. Hab aber nie drauf geachtet wie sehr man überhaupt einlenkt...

Ich sag’s euch ich hab grad nich knapp 2 Stunden richtig angekotzt... nachdem ich die Kappen weg hatte, dafür müsste ich den vir au etwa 1cm anheben, hatte ich auf einmal ein mir bis dahin nicht bekanntes Bauteil gesehen. Ich dachte erst „klasse, jetzt hab ich irgend ein press fit Teil rausgezogen und darf zum Mechaniker“.

Im Chat mit den Pros (Anna und Captain) war ich zumindest soweit beruhigt, als dass es der Steuersatz war den man ja nur reinlegen muss.

Dann hätte ich aber zusammengebaut 2mm spiel und dazu drehte sich die ahead Kappe mit der Schraube. Dann bekam ich die ahead Kappe nicjt mehr runter.

Mit etwas.... Feinfühligkeit :Cheese: hab ich irgendwann die Kappe wieder abbekommen und mir das nochmal genau angesehen (ich hab es bis dahin schon 5x zusammen und auseinander genommen).

Ich hab nur noch geschrien und gekotzt. Da Kauf ich für 10.000€ ein Rad und muss als erstes dran basteln um dann am nöchsten Tag nicht fahren zu können...

Dann meinte Anna nebenbei „ich würde dir nicjt empfehlen wollen es mir Gewalt zu versuchen“.

Dann kam die Idee :Lachanfall:. Es sah aus, als wäre der Expander etwas rausgezogen (evtl. Die ahead Kappe zu doll angezogen).

Schraube rausgedreht. Hammer drauf. Expander drin. Ahead Kappe drauf, alle fest.

Diesmal war es ein Glücksschrei.

Morgen also die Jungfernfahrt!

Carlos85
20.04.2019, 20:51
Nettes Rad...

Aber wär‘s nicht interessanter, mit einem 2.000€ Rad schnell zu sein? ��

Falsches Forum :Lachanfall:

Mirko
20.04.2019, 20:54
Da hast dir aber Mühe gegeben beim Lenkerbandabschluss. Hätte nicht gedacht das das bei jemandem noch schlimmer aussieht als bei mir. :Cheese:

Ansonsten geiles Rad! Bin gespannt wie es sich fährt!

Thomas W.
20.04.2019, 20:55
Wohnst Du zufällig in Berlin ?
Mir war so als hätte ich was mit Läufer Cup Marzahn im Hinterkopf.
Hab mein Rad immer im Auto meistens jetzt auch das P5 und komme aus Mahlsdorf.
Also, wenn Du Bock hast ;)

Carlos85
20.04.2019, 21:33
Ja komme aus Berlin! Ich werde aber wohl meistens immer zur Krone mit dem Auto fahren und dort dann ballern, wenn dir das passt? Ist von mir auch etwa 30-40min mit dem Auto. Und das tendenziell wohl meist am Wochenende oder in Kombination mit dem Nachhauseweg von der Arbeit in Potsdam (ich wohn in Mitte/Prenzlauer Berg)

Cockpit passt so wie ich es mir vorgestellt habe!

42092

42093

Die iPhone App Runmeter funktioniert problemlos mit der Rotor Kurbel. Weiterhin gibts von Rotor selbst ja noch eine App speziell für die 2inPower. Diese soll einem wohl sagen können, ob und wenn ja, welche Q Rings mit welcher OPC man nutzen sollte.

Ich weiß aber noch nicht, ob ich überhaupt q rings will (am Scott hatte ich sie ja), da ich den Großteil am Rennrad mit runden Blättern fahre und keine Lust habe, mich immer neu zu gewöhnen...

Im Mai gibts dann noch ein Fitting bei Diagnose-Berlin, wo der Captain war, und ich lasse dort dann die 15 Grad Winkel, Armpads und die hohen S Bends montieren.

Die erste Fahrt wird wohl Montag sein, war ja heute schon den ganzen Tag mit Rad beschäftigt, morgen ist Family Time :-).

Michael Skjoldborg
20.04.2019, 22:00
Du kannst jetzt einiges an Kommentarzeit sparen, wenn du die Bilder schleunigst mit welchen ohne Gaffa auswechselst! ;)
Und wenn wir gerade dabei sind: Das sind ja zwei völlig verschiedene Gelbtöne aan Rahmen und Lenker. Früher wäre dir das nicht passiert... :dresche

Bis denne, Michael

Carlos85
20.04.2019, 22:10
Was meinst du, warum das noch nicht in der Galerie ist ;-).

Ich hätte von den Bildern her gedacht, es wäre gelb, aber es ist neon. Das passt mir insoweit, weil mein castelli Anzug auch neongelb hat. Gut, der Anzug passt mir nur momentan nicht, aber das ist eine andere Geschichte :Lachanfall:

Da die Extensions im Mai eh komplett ausgetauscht werden, wird das jetzt so gefahren.

Was ich auf jeden Fall überlege, sind neongelbe Zipp Schriftzüge. Blöd ist nur, dass beim Vorderrad keine Aufkleber sind, sondern Aufdrucke...

Aber erstmal will ich mit der Kiste fahren!

Carlos85
20.04.2019, 22:14
Da hast dir aber Mühe gegeben beim Lenkerbandabschluss. Hätte nicht gedacht das das bei jemandem noch schlimmer aussieht als bei mir. :Cheese:


Hör mir auf, da hab ich schon das erste mal angefangen zu fluchen... spricht doch für Schwarzes Lenkerband, da sieht man das nicht so :Cheese: (hab aber schon neon bestellt :-p)

Ansonsten geiles Rad! Bin gespannt wie es sich fährt!

Beim rollen klingt es jedenfalls noch sehr sauber und unbenutzt ;-). Und irgendwie wirkt es auch echt tief und steif und... geil :cool:

Carlos85
21.04.2019, 11:09
Ein wirklich sehr schönes Rad!

Aber was den Bremszug angeht, hört sich das nach einer echten Fehlkonstruktion an. Wenn das so richtig ist?! Was macht man dann bei Wendepunktstrecken?

Also ich denke es war richtig montiert und ja ich finde das auch sehr seltsam. Ich lasse diese Kappe weg. Letztendlich begrenzt nun auch weiterhin der Zug der Magura den maximalen Lenkeinschlag, aber eben erst am Rahmen und nicht in der Mitte des Oberrohrs.

Ich werde aber noch Schaumstoff oder Gummi da reinfunmeln, damit der Zug etwas geschützter ist. Ich weiß nicht ob das langfristig so gut ist, wenn da immer wieder mal der Vorbau/Rahmen an den Zug drückt.

Gerade beim Transport, wenn der Lenker zb eingelenkt ist, wirken ja doch Kräfte, die im normalen stand nicht da sind.

Jetzt muss ich nur noch die Extensions ein wenig kürzen, was ich aber nach der morgigen Fahrt mache, da ich hierfür die Di2 Züge nochmal rausziehen muss und das will ich in Ruhe machen, muss mir das erstmal ansehen, hab es ja nicht selber aufgebaut.

Die Aufkleber der Zipp Scheibe kommen ab, die gefallen mir gar nicht. Wenn möglich, würde ich ja gern die nein gelben Schriften haben (wie beim Scott), was auch farblich zu dem gelb auf dem Rahmen passen würde.

Die Schriftzüge beim Vorderrad sind allerdings aufgedruckt. Ne Meinung, ob man das abbekommt, ohne das Carbon zu schädigen? Denke da an aceton, aber keine Ahnung ob das dann das Carbon selbst angreift...

Thomas W.
21.04.2019, 11:15
Na super, dann sieht man sich bestimmt mal
Ich arbeite auch in Potsdam und verlängere gerne mal meine Pausen an der Krone.
Du erkennst mich am zu kleinen P5 ;)

Carlos85
21.04.2019, 11:38
Oh super! Ich wohne ja leider nicht mehr in Charlottenburg, da hab ich früher den Arbeitsweg nach potsdam genutzt.

Ich kann aber gern mal unter der Woche das Rad ins Auto packen und nach der Arbeit zum Wannsee oder Hüttenwerke fahren. In der Bahn muss ich das Rad nicht unbedingt dabei haben und von zu Hause aus ist das leider auch nix...

Wie ist das Lenkverhalten denn bei deinem P5?

Hab jetzt ne knappe Stunde die erste Seite der Scheibe gecleaned, sieht viel besser aus als mit den schwarzen Schriftzügen find ich :-).

Vorne geht glaube ich gar nix, da wurde wohl Klarlack über das Zipp gepinselt...

42094

Thomas W.
21.04.2019, 11:46
Ich habe die selbe Empfindung beim Einlenken, allerdings nicht in der von Dir beschriebenen Ausprägung. Vielleicht gibt es da Unterschiede im Aufbau, da ich die Etap Schaltung habe.
Ich habe für die Wendestrecke beim Jena Duathlon allerdings schon geübt, weil ich selbst mit dem Canyon Speedmax schon Probleme hatte sauber zu wenden .
Ich dachte, das wäre ein TT spezifisches Problem.

Ich würde mich freuen, wenn wir da mal ne Runde drehen :)
Schreib einfach rein, wann Du dort bist und wo du parkst, i h habe keine unumstößlichen Termine in der kommenden Woche :)
Außer Mittwoch , da hole ich den Sohnemann von der Kita .

Jetzt muss ich erstmal stalken, wie stark du Rad fährst.
Ich hoffe mal, der Abstand ist nicht ebenso groß, wie beim Laufen;)

Lieben Gruß Thomas W.

Carlos85
21.04.2019, 12:18
Wie sieht’s denn morgen aus? Ich schreib dir mal ne PN damit man sich per whatsapp oder so austauschen kann.

Werde morgen sicher am Hüttenweg parken, dann hab ich das Auto an zentraler Stelle und kann falls nötig alle 2km and Werkzeug, ohne es mitnehmen zu müssen am Rad.

Bei dem ganzen Rad Kauf „Stress“ hab ich bemerkt, dass ich aktuell noch nicht mal einen Ersatzschlauch, geschweige denn Ventilverlängerungen da hab :Cheese:

Momentan bin ich sicher noch nicht stark, da ich erst seit 6 Wochen überhaupt wieder fahre. Auf der Rolle konnte ich letztens bergauf ne Stunde 240w treten, was also etwa meiner derzeitigen FTP entspricht. Vor 4 Jahren war sie bei knapp 300w.

Carlos85
21.04.2019, 22:55
Ich hab mich dann doch eben nich dran gewagt und versucht die Extensions zu kürzen.

Am Ende war ich doch überrascht, wie einfach das bei dem Lenker gibt mit dem Auseinanderbauen.

Hab die Extensions so weit gekürzt, dass ich auch nich etwas Spielraum habe um die Armpads ggf. noch zu versetzen, aktuell sind sie nicht ganz vorne.

Das Cockpit ist soweit auch erstmal fertig, aber ich werde mir wohl wieder die Profile Design Aerobottle dran machen, damit kam ich am Scott schon gut klar. Da muss ich aber erstmal sehen, ob das dann mit den s Bends funktioniert.

Ansonsten hab ich die Zipp Aufkleber auf der Scheibe entfernt, aber erst auf einer Seite, ist ne scheiss Arbeit, aber die schwarzen Aufkleber gefallen mir absolut nicht.

Lenkerband ist in Neongelb unterwegs, dann wird das auch ordentlich gemacht mit schwarzem Tape als Abschluss, hab aktuell nix anderes da als Gewebeband.

42100

42101

42102

42103

Carlos85
22.04.2019, 10:21
Was ist wohl schlechter? 4-5 Jahre alte Gels oder Mäntel/Schläuche? :Cheese:

Die einzig verbleibende Kartusche hätte sogar noch funktioniert... Lachanfall:

42104

ritzelfitzel
22.04.2019, 11:16
Von der Konsistenz her kannst du das 4-5 Jahre alte Gel dann ja auch als Pannenspray nutzen.

Carlos85
22.04.2019, 15:36
Das macht Laune auf mehr...

Mit meiner ersten Position nach Augenmaß fuhr sich das beeindruckend gut!

218w @36,7kmh über 60 Minuten auf leicht welligem Weg und 7x 180 Grad Kehre.

Das Rad fühlt sich extrem steif an und ich denke die Werte sind jetzt schon besser als beim Scott (muss mal Vergleichswerte suchen).

Wenn ich mit dem bike fitting noch mein immer bestehendes Problemchen mit dem linken Ischiasnerv in den Griff bekäme, das zieht nämlich nach einer gewissen Weile wenn ich auf Druck fahre, könnte das 2020 ne Menge Spaß machen :-).

2019 dient ja erstmal um reinzukommen, wobei ich mit dem heutigen Ergebnis nach etwa 6 Wochen Wiedeteinstieg doch zufrieden bin. Es war nicht all out, aber doch schon betont mit Druck.

Was die Position angeht: ich freue mich schon auf die angewinkelten Armpads samt Extensions. Ich habe wieder festgestellt, dass ich auf dem Sattel am liebsten maximal vorne sitze, dafür müsste dieser noch etwas nach hinten oder alternativ die Armpads nach vorne, denke die Testerei verschiebe ich dann wirklich auf Mai bis zum

Strava: https://strava.app.link/GRheX79X5V

Ach ja: der castelli Bodypaint macht bei 80kg seinem Namen alle Ehre :Lachanfall:

Danach hieß es erstmal, Blütenstaub entfernen :Cheese:

42111

42112

42113

planar
22.04.2019, 16:46
Heute war es doch ganz schön windig, hat sich das in der Stabilität bemerkbar gemacht?

sabine-g
22.04.2019, 17:02
bekäme, .... könnte ..... wennn

Ich bin gespannt

Carlos85
22.04.2019, 18:37
Heute war es doch ganz schön windig, hat sich das in der Stabilität bemerkbar gemacht?

Ich bin mit dem Scott schon immer mit Scheibe und 808er Zipp VR gefahren. Ich liebe Wind und leg mich dann einfach rein (quasi wie segeln). Hatte schon diverse Wertkämpfe (zb. Hannover Triathlon Staffel), da hat es manche von links nach rechts Gewehr und ich konnte das recht gut halten.

Denke das sind die, die im Training mit den schmalen Laufrädern fahren.

Insofern: kann mich nicht beklagen :-)

@sabine::dresche