Vollständige Version anzeigen : Carpimpf und Superlos85 sind die coolsten
Heute gab es mal was Ultra Mega extrem brutal LOCKERES :Cheese:
10km mit Babyjogger und Frau als Begleitung in ca 60 Minuten.
Abgesehen davon, dass es Spaß gemacht hat, stelle ich dich langsam den Sinn einer lockeren GA1 Einheit in Frage... Weder macht sowas schneller, noch hilft es der Regeneration (da kann ich auch zuhause bleiben), noch bringen mir diese Junkmiles was zur allgemeinen Ausdauer und die Lauftechnik ist bei dem Tempo sicher noch schlechter als sie bei mir eh schon ist.
Das einzig positive: die pizza die es jetzt gibt, hab ich in der Stunde halbwegs schon verbraucht :Lachanfall:
Dann doch lieber 2x die Woche ordentliche Gas geben :cool:
Ich würde die Wirkung solcher KM nicht unterschätzen. Am Ende kommt es auf die Gesamtbelastung an. Viele KM = bessere Anpassung.
Superpimpf
29.11.2017, 17:24
Das seh ich ja bekanntermaßen genauso. Wenn man auch mal locker rennt kann man dagegen auch mal schneller laufen. Denn wer nicht variiert stagniert ja bekanntermaßen.
Deswegen mache ich derzeit gar nix :Lachanfall:
Die erste Woche ist tatsächlich schwierig. Wenn man nach Mitternacht im Hotel ankommt und früh teilweise um 6 das Hotel verlässt bleibt nicht so richtig viel Motivation übrig. Und hier innerstädtisch laufen gehen muss auch nicht sein. Mal sehen wie das Wochenende wird.
Super-gleich noch ein paar squats bevor ich ins Bett falle-pimpf
Carlos85
29.11.2017, 18:59
mimimimimimimi
:Cheese:
Ich bleib bei meiner Meinung, für den HM in sub1:25 ist alles über 5:20min/km Junkmiles, und die will ich möglichst gering halten.
Wenn ich problemlos 100-120km die Woche laufen könnte, würde ich das vielleicht anders sehen, bei 50-70km finde ich aber, sollten die Läufe alle einen gewissen Inhalt haben!
sabine-g
29.11.2017, 19:06
bei 50-70km finde ich aber, sollten die Läufe alle einen gewissen Inhalt haben!
ja. definitiv
Carlos85
29.11.2017, 19:42
ja. definitiv
Manchmal ist auf dich ja Verlass :Cheese:
Superpimpf
30.11.2017, 01:11
Manchmal ist auf dich ja Verlass :Cheese:
Solange er gegen mich schießen kann sowieso... :dresche
Nix mimimimi. Hab nur die Situation beschrieben. Hab es mir ja selber ausgesucht.
Und die 2 Wochen Vorsprung gönne ich dir doch gerne :Liebe:
Super-geradebim Hotel mit Messer und Gabel gefrühstückt :)-pimpf
Carlos85
30.11.2017, 21:53
Nach einem langen Tag inkl. Heimreise mit 300km Auto hab ich mir direkt nach dem Abendessen noch ein Läufchen gegönnt. Die ersten 3km waren etwas schwer, da das Essen noch im bauch hing aber mit der Zeit wurde es besser und am Ende warm es dann 13km entlang der Spree in durchschnittlich 4:51er Tempo, das fühlte sich heute schon besser an :-)
Superpimpf
01.12.2017, 01:28
Lost in Ningde...
Gestern waren wir schon 22 Uhr im Hotel und heute sollte es erst 8:15 losgehen. In der Nähe war ein grüner Fleck auf der Karte, also kurz nach sechs ab.
Einmal links abbiegen war eine Kreuzung zu spät, so dass ich erst ein Mal großräumig um den vermeintlichen Park drumrumgelaufen bin. Auf dem Rückweg dann doch gefunden, es war aber ein Hügel. Zeit wurde knapp, deswegen Serpentinen sein lassen und die Treppen genommen. Paar Fotos und wieder runter.
Die ebenen Strecken waren 4:4x, gesamt wars 5:29 - Sightseeing muss zwischendurch ja auch sein. Morgen früh könnte eng werden, dann vielleicht am WE in Shanghai.
Super-chinesische Läufer grüßen nicht, zumindest nicht mich :(-pimpf
Carlos85
01.12.2017, 08:44
Fürs nächste mal: schreib mal die Umlaute in „Ae“ Form, sonst ist die Hälfte des Posts kaum lesbar :-)
Superpimpf
01.12.2017, 11:09
Da hat wohl die chinesische Mauer zugeschlagen und beim aus und einpacken des Pakets was falsch gemacht :Cheese:
Super-morgen wieder 5h Zugfahrt-pimpf
Carlos85
01.12.2017, 20:18
Heute ging es mit dem Kinderwagen durch die Stadt und an der Spree entlang. In der Stadt ist das doch relativ ätzend, kaum ein Fußgänger, der mal weiter als 2m nach vorne sieht. Viel stop and go, am Ende 9,3km in 5:45 etwa, war aber trotzdem irgendwie nur semi locker.
Werde ab jetzt sämtliche Läufe auf Strava hochladen, wer will findet mich dort unter Carlos 85 (Vorname- Nachname).
Ab heute geht Phase 2 des „Pimpf hat keine Chance“ Plans los. Während er bereits 3-4kg verlor (was sich in China wohl in Luft auflöst :Cheese:) werde ich nun beginnen die Fettreserven zu minimieren.
Überraschenderweise zeigte die Waage heute nach 10 Tagen Urlaub mit teilweise 2x Buffett am Tag nur 75,3kg an, die Erwartung lag eher bei knapp 77kg.
Ich werde das kcal Defizit etwa im Rahmen 10-15% halten. Im Dezember wird es sicher noch ein paar Ausnahmen geben (Feiertage), ab 1.1. wird es dann 6 Wochen richtig ernst. 72kg sollten bis Ende Februar auf alle Fälle machbar sein!
Superpimpf
02.12.2017, 16:27
Aloha,
der Lauf Freitag früh war schön, aber irgendwie hat ich dann Freitag und Samstagvormiitag arg mit mir zu kämpfen was die allgemeine Verfassung angeht. Chinesisches Essen ist einfach nicht meins...
Es geht aber wieder besser und im Hotel hier in Shanghai gibt es eine Gym, die werd ich morgen früh wohl mal aufsuchen.
Super-am meisten freue ich mich auf die Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen morgen-pimpf
PS: Das letzte Bild unten - Nr. 2, 9 und 19 der höchsten Gebäude der Welt + ein Pimpf :Cheese:
Superpimpf
03.12.2017, 01:43
... und im Hotel hier in Shanghai gibt es eine Gym, die werd ich morgen früh wohl mal aufsuchen.
Bisschen Laufband mit kurzen Stücken @3:45 (mehr die Beine dran erinnern wie sich das anfühlt als das es wirkliches Training sei) und Stabi + Rudern.
Super-bist du auf dem Laufband und schaust dabei CNN, kommt ein Chinese und schaltet einfach um, wenn du ihn versuchst drauf anzusprechen ignoriert er dich komplett :confused:-pimpf
Carlos85
03.12.2017, 19:31
Woche Zusammenfassung:
Montag: Pause (fühlte mich nicht gut)
Dienstag: Dito (die Spaziergänge am Meer bei Wind und teilweise regen machten sich bemerkbar)
Mittwoch: 10km mit Kinderwagen @6:00min/km
Donnerstag: 13km DL @4:55, ging schon wieder deutlich besser
Freitag: 9,3km @5:43min/km mit Kinderwagen inkl. einigen stop and go an Ampeln.
Samstag: 10,8km @5:29min/km mit Kinderwagen inkl. stop and go an Ampeln
Sonntag: 22km @4:53
Der lange Lauf heute war zweigeteilt: an sich locker aber aufgrund der zu warmen Kleidung habe ich auf der zweiten Hälfte mächtig viel geschwitzt und zusätzlich machte sich das kcal Defizit der letzten Tage bemerkbar. Ab km15 war nur noch ein 5er Schnitt drin.
Insgesamt wieder 65km, aber alles locker.
Ich habe die Tage meine Mavic Radjacke rausgedrängt die echt Mega genial ist. Dank 4 Lüftungsschlitze kann man die Temperatur ein wenig regeln. Heute bei anfänglich -1 Grad hatte ich lediglich ein dünnes Shirt drunter, was aber noch einen Tick zu warm war, zumindest für den späteren Teil als die Sonne doch ein wenig gewärmt hat. Im Dunkeln wäre es wohl ok gewesen.
Am Dienstag laufe ich mit Tetze den Stundenpaarlauf http://www.plaenterwaldlauf.de/paarlauf.html was dann als ausgiebiges Intervalltraining zählen dürfte :-)
Superpimpf
04.12.2017, 12:50
...Laufband mit kurzen Stücken @3:45
vs.
Pause
10km @6:00
9,3km @5:43
10,8km @5:29
Findet den Fehler :Cheese:
Super-hier im Hotel gibts nur chinesisches Frühstück :(-pimpf
Carlos85
04.12.2017, 15:22
Findet den Fehler :Cheese:
Ich berücksichtige nur die Hinweise der Community, die meinte, ich trainiere zu hart :Cheese:
Ich berücksichtige nur die Hinweise der Community, die meinte, ich trainiere zu hart :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Außerdem behaupte ich mal, dass du morgen sicher auch einige kurze Stücke deutlich unter 3:45 min/km läufst!
Ich fürchte, meine Pausen werden arg kurz sein, deine dagegen von Runde zu Runde länger... :Maso:
Carlos85
05.12.2017, 11:50
Na mal sehen, ich weiß jetzt gar nicht mehr ob die Laufbahn 250m oder 333m lang ist, jedenfalls dürften wir beide doch halbwegs ähnlich schnell sein ;-).
Heute früh zeigte die Waage 74,2kg :Cheese:
Die ersten 4 Tage kcal Defizit machen sich bemerkbar! Abgesehen vom langen Lauf am Sonntag, bei dem die Energie zwischenzeitlich zur Neige ging, komme ich bisher sehr gut mit 2400-2550kcal am Tag klar. Der Verbrauch ist auf alle Fälle höher als zu meiner HIIT Zeit, da waren Tag mit gesamt 3400kcal sehr aktive Tage.
Aktuell bin ich bei ca.2800kcal (wenn ich nur den Arbeitsweg habe) bis über 4.000kcal Verbrauch am Tag, mit einem langen Lauf. Genau kann ich es nicht sagen, da Strava leider total absurde Verbrauchszahlen ansetzt. Für eine Stunde Laufen dürfte mein Verbrauch in etwa bei 700-800kcal liegen (im Tempodauerlauf vielleicht bei 1000kcal/Stunde). Bei Strava sind es dann gleich mal 1100-1200kcal/Stunde im DL Tempo. Da die Daten so auf die Uhr übertragen werden, muss ich dann täglich vom Kopf her was abziehen, das war mit anderen Apps besser.
Auf jeden Fall dürfte so bis Ende des Jahres ein stabiler 73kg Bereich drin sein, trotz der Feiertage.
captain hook
05.12.2017, 12:19
Na mal sehen, ich weiß jetzt gar nicht mehr ob die Laufbahn 250m oder 333m lang ist, jedenfalls dürften wir beide doch halbwegs ähnlich schnell sein ;-).
Heute früh zeigte die Waage 74,2kg :Cheese:
Die ersten 4 Tage kcal Defizit machen sich bemerkbar! Abgesehen vom langen Lauf am Sonntag, bei dem die Energie zwischenzeitlich zur Neige ging, komme ich bisher sehr gut mit 2400-2550kcal am Tag klar. Der Verbrauch ist auf alle Fälle höher als zu meiner HIIT Zeit, da waren Tag mit gesamt 3400kcal sehr aktive Tage.
Aktuell bin ich bei ca.2800kcal (wenn ich nur den Arbeitsweg habe) bis über 4.000kcal Verbrauch am Tag, mit einem langen Lauf. Genau kann ich es nicht sagen, da Strava leider total absurde Verbrauchszahlen ansetzt. Für eine Stunde Laufen dürfte mein Verbrauch in etwa bei 700-800kcal liegen (im Tempodauerlauf vielleicht bei 1000kcal/Stunde). Bei Strava sind es dann gleich mal 1100-1200kcal/Stunde im DL Tempo. Da die Daten so auf die Uhr übertragen werden, muss ich dann täglich vom Kopf her was abziehen, das war mit anderen Apps besser.
Auf jeden Fall dürfte so bis Ende des Jahres ein stabiler 73kg Bereich drin sein, trotz der Feiertage.
243m sind es glaube ich ziemlich genau. Völlig schräges Maß.
Carlos85
05.12.2017, 15:02
Oh weh... das klingt nach 50 Sekunden Intervallen :dresche :Cheese:
captain hook
05.12.2017, 16:08
http://www.ziel-zeit.de/ergebnisse/Rundenzeiten+(xls)_3_515.xls
Keine Sorge, so lange dauert das nicht. :dresche
Carlos85
05.12.2017, 16:12
Wird man sehen. Ne Stunde ist lange... 400m Tempo bei Intervallen entsprächen 48 Sekunden bei 243m. Und bei einer Stunde wird das dann schon irgendwann weh tun :Cheese:
Im übrigen kann man der Liste nicht wirklich trauen, denn wenn man zwei unterschiedlich schnelle Läufer hat und den Wechsel z.B. genau auf der gegenüberliegenden Seite der Zeitmatte vollzieht, haben beide Läufer immer gleich schnelle Runden (gleichbleibendes Tempo vorausgesetzt).
captain hook
05.12.2017, 16:21
Wird man sehen. Ne Stunde ist lange... 400m Tempo bei Intervallen entsprächen 48 Sekunden bei 243m. Und bei einer Stunde wird das dann schon irgendwann weh tun :Cheese:
Im übrigen kann man der Liste nicht wirklich trauen, denn wenn man zwei unterschiedlich schnelle Läufer hat und den Wechsel z.B. genau auf der gegenüberliegenden Seite der Zeitmatte vollzieht, haben beide Läufer immer gleich schnelle Runden (gleichbleibendes Tempo vorausgesetzt).
Bei 50s nicht so sehr.
Nimm Spikes mit. Die Bahn wird wie immer rutschig sein wie sau. Und wehe ihr kommt mitz weniger als 18km nach hause.
Carlos85
05.12.2017, 19:33
Glatt war es nicht. Gibt noch keine Ergebnisse aber wir Düften sehr konstant von Anfang bis Ende gut unter 50s/Runde gebraucht haben.
Später mehr.
captain hook
05.12.2017, 19:49
Glatt war es nicht. Gibt noch keine Ergebnisse aber wir Düften sehr konstant von Anfang bis Ende gut unter 50s/Runde gebraucht haben.
Später mehr.
http://www.ziel-zeit.de/ergebnis.php
Wenn, werden sie hier zu finden sein. Müssen wir wohl ab und zu auf Aktualisieren drücken.
Carlos85
05.12.2017, 20:28
17,8km
Da ich die ersten 1,5 sowie letzten 1,5 Runden hatte befielen 9050m auf mich und 8750 auf meinen Partner. Aufgrund des Gewusels war einzelnes Rundenstoppen nicht machbar aber vom Gefühl her waren wir beide ähnlich schnell.
Die ersten 20 Minuten fühlten sich recht unkontrolliert an. Minute 20-40 waren vom Kopf her am schwersten. Nach 40 Minuten etwa zig ich meine lange Lauftight aus und fühlte einen riesigen Unterschied, die Beinfreiheit mit der kurzen tight sie ich darunter hatte war enorm besser und so konnte ich die letzen runden gefühlt 1-2 Sekunden schneller laufen.
Zum Ende hin kam ich gut an die Kotzgrenze.
Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden. Platzierung war erst mit gesamt 5. angegebenen aber wie ich gerade höre, meldeten wohl einige nach, darunter die teils sehr schnellen „Kraftrunner“ (so nennen die sich). Da waren ein paar Granaten dabei!!
Insgesamt fehlt mir noch das Gefühl für do kurze schnelle Sachen. Ich bin doch eher der Dauerläufer, wahrscheinlich hätte ich jeweils 2 Runden in ähnlichem Tempo laufen können, dafür wär sich mehr Pause gewesen :-)
37,5x243m Intervalle als heute fürs Tagebuch :-)
Bei 50s nicht so sehr.
Nimm Spikes mit. Die Bahn wird wie immer rutschig sein wie sau. Und wehe ihr kommt mitz weniger als 18km nach hause.
Ich hatte Spikes an, das gab in den engen Kurven dieser Mini-Bahn mE nochmal ein Quentchen Sicherheit, gerade bei so nem langen Geschleuder wie ich es bin.
Außerdem müssen die ja auch mal abgelaufen werden müssen :Lachen2:
Aber die Vorgabe haben wir um 201m verpasst, sorry. Ich persönlich habe aber den Eindruck, das lag weniger an Carlos, eher an seinem ältlichen Laufpartner.
Zum Glück lassen sich die Rundenzeiten ja aber nicht so richtig zuordnen.
Ein Spaß war es aber auf jeden Fall!
Carlos85
06.12.2017, 11:44
So, die Endergebnisse sind da.
Gesamt 6.
Im zweiten Lauf wären wir sogar aufs Treppchen gekommen als 2.!
Carlos85
07.12.2017, 12:37
Dienstag 74,3kg und Mittwoch 73,7kg. Tendenz gut, aber das Gewicht ist nicht ganz real, vor allem das von gestern. Der Stundenlauf (und die insgesamt 18km die ich an dem Tag gelaufen bin) hat mich ziemlich ausgezehrt. Direkt nach der letzten Runde beim Paarlauf begannen Beine und Arme zu verkrampfen, ich denke dass ich deutlich zu wenig getrunken hatte.
Gestern hatte ich hier entsprechend Nachholbedarf und hab sicher 3-4 Liter Wasser getrunken ;-).
Der Muskelkater ist noch ziemlich stark, wird es nach dem gestrigen Tag auch heute nur die 2x2,5km Arbeitsweg geben, am Abend dann noch eine Runde Bauchtraining. Morgen sollte es dann wieder für einen halbwegs lockeren Dauerlauf reichen.
Theoretisch wäre am Sonntag der Plänterwaldlauf. So vom zeitlichen Abstand her könnte man diesen vielleicht als schnellen TDL mitnehmen (10km), aber ich weiß noch nicht, ob ich es zeitlich überhaupt schaffe dort teilzunehmen.
Pimpf, bist du in China verschollen oder rennst du von einer Futterbude zur nächsten? ;-)
Carlos85
08.12.2017, 08:28
Die Beine werden langsam wieder besser, aber die Sehnen/Bänder an beiden Füßen sind noch leicht angespannt. Heute früh ging das Laufen aber wieder recht gut, für eine kleine Runde wird es heute Nachmittag reichen.
Die Rundenzeiten vom Dienstag sind da. Ich würd mal sagen, dass war sehr konstant (die Rundenzeit der einzelnen Läufer ist nicht zu ermitteln, da der Wechsel immer eine 1/3 Runde nach überschreiten der Matte passierte).
Und ja, die erste Runde war womöglich ein bisschen schnell :Lachanfall:
Ach und wir wurden um 100 Meter betrogen. Die letzte Runde wurde mit 60m anstatt 160m aufgeschrieben! Hätte aber am Ergebnis nix geändert, auf Platz 3 fehlten 300m.
00:41,2
00:44,7
00:46,3
00:46,5
00:49,0
00:46,5
00:49,5
00:48,9
00:49,3
00:48,3
00:49,5
00:47,7
00:49,0
00:47,9
00:49,1
00:48,6
00:48,7
00:48,5
00:49,8
00:50,5
00:48,7
00:48,8
00:47,8
00:47,7
00:49,5
00:50,7
00:51,6
00:48,2
00:49,8
00:47,8
00:49,4
00:48,7
00:49,8
00:49,1
00:50,6
00:48,5
00:48,9
00:49,7
00:50,9
00:48,4
00:49,6
00:47,9
00:49,5
00:49,6
00:50,7
00:49,2
00:49,8
00:49,8
00:49,2
00:49,6
00:50,7
00:48,7
00:50,4
00:50,6
00:49,9
00:49,4
00:49,9
00:49,0
00:47,7
00:49,2
00:48,1
00:47,1
00:50,0
00:48,3
00:48,5
00:48,5
00:47,7
00:49,5
00:49,4
00:49,6
00:48,6
00:46,6
00:49,9
Superpimpf
08.12.2017, 13:01
Pimpf, bist du in China verschollen oder rennst du von einer Futterbude zur nächsten? ;-)
Letzteres ;)
Die Woche ist nicht wirklich viel geworden. Hab paar mal auf dem Zimmer gesportelt, wobei man das kaum so nennen kann. Laufen war nicht und gefuttert hab ich zuviel...
Jetzt sitzen wir auf dem Flughafen und werden wohl unseren Anschlussflug nach Dtl. verpassen :(
Super-hab ich eine Lust die Nacht auf dem Flughafen zu verbringen-pimpf
Superpimpf
08.12.2017, 15:42
Pimpf, bist du in China verschollen oder rennst du von einer Futterbude zur nächsten? ;-)
Letzteres ;)
Die Woche war eher schlecht, laufen ging gar nicht. Ab und zu paar Burpees auf dem Zimmer, mehr war nicht möglich und essen war viel zu viel...
Jetzt sitzen wir auf dem Flughafen und werden unseren Anschlussflug nach Dtl. verpassen. Heißt hier 5h rumsitzen wegen Verspätung und dann 10 in Peking bis der nächste nach Frankfurt geht.
Super-am Ende werden es wohl 38h Reisezeit-pimpf
Edit: den anderen Beitrag hat es ja doch gesendet...
Carlos85
09.12.2017, 17:10
Ich hab mir wohl was bei den kranken Kollegen im Büro eingefangen. Fühl mich nicht fit, erkältet... heute und sicher morgen Pause, danach mal sehen.
Carlos85
13.12.2017, 08:31
So, das Wochenende war komplett sportfrei. Montag und Dienstag mit noch leicht kratzigem Hals, aber sonst gutem Wohlbefinden, gab es lediglich den direkten Arbeitsweg.
Heute fühlte ich mich dann schon wieder ziemlich gut und wollte etwas länger machen. Da ich ja vernünftig bin und auf euch höre :Cheese: wurde es diesmal kein 30er, aber wenigstens 17,5km in 5:02min/km und das war vor 8 Uhr erledigt und ich war sogar noch erster im Büro!
Das wird aber der längste Lauf diese Woche gewesen sein und was intensives gibt es erst nächste Woche wieder!
Trotz des geringen Sportumfanges in den letzten Tage konnte ich fast täglich ein kcal Defizit erreichen. Das Gewicht stabilisiert sich langsam im 74kg Bereich, also alles im grünen Bereich!
@Pimpf, lebst du noch?
Superpimpf
14.12.2017, 06:19
@Pimpf, lebst du noch?
Ich ersetze derzeit fehlenden Schlaf durch Essen :-((
So langsam komme ich aus dem Schlafdefizit + Jetlag raus und werde heute und morgen in der Mittagspause wahrscheinlich sogar laufen gehen - erstmal socialising mit Kollegen zum wieder reinkommen. Am WE dann mal wieder etwas was den Begriff laufen verdient.
...das war vor 8 Uhr erledigt und ich war sogar noch erster im Büro!
Arbeitet bei euch in der Hauptstadt auch jemand richtig? :Lachen2:
Super-jeden Tag der Woche um 6 in der Firma-pimpf
Carlos85
14.12.2017, 11:09
Ich ersetze derzeit fehlenden Schlaf durch Essen :-((
Läuft ja super bei dir :dresche :Cheese:
Was sagt die Waage?
Ich bin am überlegen, ob so ein Powermeter fürs Laufen (Stryd) Sinn macht (also für mich, nicht allgemein). Beim Radfahren war ich vom wattgesteuerten Training begeistert, allerdings hat man da viel mehr äußere Einflüsse die das Tempo beeinflussen als beim Laufen...
Da ich überwiegend im flachen und auf Asphalt laufe wäre das einzige, was das Tempo beeinflusst der Wind, was in Berlin nun nicht so häufig vorkommt... Insofern kam ich bisher immer sehr gut zurecht indem ich eben kurze Testläufe (bis 5km) mache, daraus Intervallzeiten herleite und entsprechend WK Zielzeiten bestimmte. Dies hat bis Halbmarathon auch immer recht gut funktioniert.
Was denkt ihr? Würde ich jetzt irgendwo in den Bergen leben, wäre die Antwort vielleicht eindeutiger, so sehe ich erstmal keinen großen Vorteil, außer dass man noch mehr Statistiken auswerten könnte :Lachen2:
Carlos85
17.12.2017, 08:46
Diese Woche war trainingstechnisch dann doch ne Erholungswoche. Freitag müsste ich mit krankem Kind zuhause bleiben. Da meine Frau übers Wochenende Rufdienst hat konnte ich auch sonst nicht laufen. Mit dem Kinderwagen ginge zwar theoretisch, aber dafür ist der kleine noch nicht fit genug.
Vielleicht war das aber gar nicht so schlecht, ich hab die letzten Wochen ja auch immer irgendwas gehabt und vielleicht nie so richtig auskuriert, jetzt fühl ich mich wieder richtig richtig fit!
Trotz nix Sport geht das Gewicht weiter runter, heute 74,1kg!
Die nächsten beiden Wochen werde ich dann erstmal nutzen um wieder Kilometer zu machen. 50+70km sollten es in etwa werden, dann kommt noch eine Woche bevor dann mein Trainingsplan losgeht.
Ob ich diesen genau umsetzen kann wie ich mir es vorgenommen habe wird man sehen, wird nicht ganz einfach, wahrscheinlich werde ich doch einiges von Woche zu Woche umplanen müssen.
Superpimpf
18.12.2017, 06:37
Frohe Weihnachten :)
Ich habe hier sehr spärlich geschrieben in letzter Zeit - aber was soll man auch schreiben wenn man nix macht...
Gut, die 2 Wochen Dienstreise sind mal entschuldigt, aber die letzte Woche brauchte ich einfach um wieder anzukommen. Jetzt sind es noch 16 Wochen und so langsam sollte ich
mal wieder trainieren und
mal wieder weniger und vernünftiger essen. :Cheese:
Das geht heute quasi los. Gewicht nach China war 78.7 kg, also völlig im Rahmen. Heute war das neue Startgewicht 79.9 :-((
Super-Carlos hatte die Idee neben der Motivation des Blogs wegen ein paar Strafen vorzuschlagen für den Verlierer und euch darüber abstimmen zu lassen. Das kommt demnächst-pimpf
Carlos85
19.12.2017, 09:23
Wolltest du mir nicht 2 Wochen Vorsprung geben? Liest sich eher wie 5 :Cheese:
Naja, ich war die letzten 3 Wochen selbst auch nicht so aktiv wie geplant, aber ich denke jetzt bin ich wieder richtig fit. Von Freitag-Sonntag konnte ich keinen Sport machen (keine Zeit, krankes Kind), was aber wohl gar nicht so schlecht war.
Gestern bin ich mal wieder zum Jahn-Sport-Park gelaufen und siehe da: Die 400m Bahn ist wieder geöffnet :liebe053:
Diese und nächste Woche will ich erstmal wieder reinkommen und Kilometer sammeln. Der Trainingsplan geht ja am 8.1. los, dann wird es für mich erstmal interessant, ob ich den zeitlich so umgesetzt bekomme.
Der optimale Wochenverlauf wäre für mich
Montag - DL
Dienstag - Intervalle
Mittwoch - DL/Pause
Donnerstag - DL
Freitag - TDL
Samstag - DL/Pause
Sonntag - Langer DL
Die TDLs werde ich auf der Bahn laufen, ich hab einfach keine Lust auf Ampelstops beim TDL. Vielleicht werde ich den langen Lauf sogar eher unter der Woche unterbringen, da ich sonst 5km laufen muss, bis ich am Stadion bin, was mir vor dem TDL etwas viel ist. Von zu Hause aus sind es 1,5km. An den DL/Pause Tagen werde ich länger arbeiten, damit ich an den Keysession Tagen früher loskomme und genug Zeit habe, so ein ausgedehntes Intervalltraining dauert mit allem drum und dran ja dann auch 1,5-2 Stunden.
Dieses Jahr wird wohl das erste Weihnachten seit Ewigkeiten (ich kann mich echt nicht daran erinnern, könnte in der Tat an die 20 Jahre her sein, als ich als dickes Kind mit 12 oder 13 Jahren unter 75kg hatte), dass ich unter 75kg habe, ein entsprechend guter Start ins neue Jahr ist also diesbezüglich schon gesichert!
Carlos85
21.12.2017, 10:04
Hab die flexible Arbeitszeit genutzt und bin heute vor der Arbeit erstmal bei 7 Grad und Nieselregen 20km @4:54min/km in kurzer Hose gelaufen. War super locker und hat mega Spaß gemacht :-)
Trotz des gestrigen Raclettes mit ordentlich Käse blieb die Waage heute unter 75kg ;)
Carlos85
23.12.2017, 14:45
+++++ Breaking News +++++
Superpimpf verpennt glorreich die Anmeldung zum Halbmarathon, welcher nun ausverkauft ist :Lachanfall:
So gesehen habe ich gerade kampflos gewonnen :Cheese:
Car-gespannt wie du diese Kuh vom Eis holst -los
Das ist die Angst:Cheese:
triathlonnovice
23.12.2017, 18:46
Nicht das der Typ sich abseilen will.:dresche
Ich dachte, das wäre längst geregelt?!
Da würde jetzt nur noch ein Vereinsbeitritt helfen...
Das ist kein würdiges Ende für diesen Blog! Sucht euch halt einen anderen Wettkampf! Notfalls wird der HM privat auf der 400 m Bahn gelaufen mit dem Captain oder Drullse als Kampfrichter. (Oder wer auch immer sonst noch in Berlin wohnt aus dem Forum)
Carlos85
24.12.2017, 08:41
Pimpf und Würde? Wo kämen wir denn da hin! :Cheese:
Wir werden sicher ne Lösung finden :), bis zum Frühjahr ist ja noch etwas hin..
Carlos85
24.12.2017, 11:29
Ups! Heute wollte ich nochmal etwas längeres machen und meine neuen DS Trainer einlaufen (gleiches Modell, also geringes Risiko wegen Wasserblasen)
Dank 9 Grad ging es in kurzer Hose und Langarm raus. Handschuhe und Mütze hätte ich mir schenken können, die waren schnell in der Hosentasche.
Es lief extrem gut. Schon der erste (lockere) km ging in 4:35 weg und das war genau das Tempi für die ersten 10km trotz teilweise Gegenwind. Zurück wollte ich dann ein bisschen schneller aber ohne es zu übertreiben. Km11-16 gingen so recht kontrolliert in 4:20-4:25min/km weg.
Bei km17 und 18 wollte ich es dann kurz krachen lassen. Auf einen 4:08er Kilometer folgte eine 3:52 inklusive der langen Brücke am Hauptbahnhof bei der es erstmal gut 200m lang aufwärts geht!
Die restlichen 3km wollte ich wieder zum anfänglichen 4:30er Tempo, was mir aber nicht gelang. 4:15min/km war das Tempi der letzten km obwohl es sich fast wie auslaufen anfühlte.
Am Ende gesamt 21,1km @ 1:32:42 / 4:24min/km
Schnellste 5km: 20:35
Schnellste 10km: 42:10
Puls Dirchschnitt 170 (kein einzelner km war am Ende über 175 im Schnitt!)
https://www.strava.com/activities/1325226638
Da wünsch ich euch allen mal frohe Weihnachten :)
triathlonnovice
24.12.2017, 17:31
Starke Einheit.:quaeldich:
Superpimpf
24.12.2017, 21:16
Hallöle
Superpimpf verpennt glorreich die Anmeldung zum Halbmarathon, welcher nun ausverkauft ist
Das ist die Angst
Nicht das der Typ sich abseilen will.
Ich dachte, das wäre längst geregelt?!
Das ist kein würdiges Ende für diesen Blog! Sucht euch halt einen anderen Wettkampf! Notfalls wird der HM privat auf der 400 m Bahn gelaufen mit dem Captain oder Drullse als Kampfrichter. (Oder wer auch immer sonst noch in Berlin wohnt aus dem Forum)
Pimpf und Würde? Wo kämen wir denn da hin!
ja, ich gebe zu, das war nicht meine hellste Stunde. Irgendwann zu Anfang des Blogs gab es noch Plätze und ich hab mir immer vorgenommen mich anzumelden. Aber wie es so ist mit den Vorhaben und dem Pimpf...
Wir werden sicher ne Lösung finden :), bis zum Frühjahr ist ja noch etwas hin..
Da würde jetzt nur noch ein Vereinsbeitritt helfen...
Das wäre eine Möglichkeit, aber vielleicht kann Car-SCC Mitglied-los auch anderweitig was regeln?
---
Zum Thema:
mal wieder trainieren
Die Woche war, nach den 3 Wochen praktisch nix, gar nicht so übel.
Mo: DL 10.7 km @ 5:24 - ~120 HM, socialising mit Kollegen
Di: Vereinstraining, Lauf ABC etc. +
-8x30/30 --> ~1250 m --> 3:12er Schnitt. Das war keine gute Idee nach der Pause. Die Beine waren danach Brei
-2x1000 --> 3:47 und 3:49 --> für die Beine nach den 30/30 okay, aber dafür, dass ich das im April dauerhaft laufen will ... naja
Mi: Pause
Do: DL 11 km @ 5:10 - mit Chariot
Fr: DL 11 km @ 5:17 - mit Chariot
Am Mittwoch waren wir mit Sohnemann bei Freunden. Deren Sohn hat seit der Nacht Brechdurchfall, die Eltern kurze Zeit später auch. Sohnemann hat dann Freitagnachmittag angefangen. Frau seit heute Nachmittag. Optimale Voraussetzungen :(
Deswegen
Sa: Pause, da bissel Magengrummeln...
Nachdem ich dann heute Mittag
Am Ende gesamt 21,1km @ 1:32:42 / 4:24min/km
gelesen hatte war aber doch Motivation da heute nochmal rauszugehen.
So: T/SDL 11km @ 4:22 - So richtig doll wars nicht, über die doppelte Distanz hätte ich das heute auch nicht gehalten. Aber darauf kann man aufbauen.
Auch wenn Carlos mich direkt fragte, wofür ich denn trainiere - schließlich habe ich ja keinen geplanten Wettkampf :Lachanfall: :dresche
...folgte eine 3:52 inklusive der langen Brücke am Hauptbahnhof bei der es erstmal gut 200m lang aufwärts geht!
Super-wir kennen ja seit dem Ostseeurlaub die Genauigkeit deiner GPS Messungen :Lachen2:-pimpf
Carlos85
26.12.2017, 15:53
Heute ging es spontan auf die Bahn für ein paar 400er.
2km einkaufen und los ging es
1:28 (zu spät gedrückt)
1:25
1:23
1:21
1:21
1:18
Dafür dass ich lang/lang mit Jacke angezogen war und doch etwas vollgefressen vom Vortag, ging das ganz gut. Es fehlt aber noch irgendwie das Gefühl dass es sich schnell anfühlt. Irgendwie war das immer so, als hätte ich noch eine zweite Runde dranhängen können (was dann sicherlich nicht so schnell gewesen wäre).
Bin aber guter Dinge, dass die 400er in naher Zukunft in unter 1:20 durchgehen!
tierunernscht
26.12.2017, 18:10
2km einkaufen und los ging es
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Carlos85
27.12.2017, 13:50
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ups :-D
Super-wir kennen ja seit dem Ostseeurlaub die Genauigkeit deiner GPS Messungen :Lachen2:-pimpf
Nur gut, dass ich die messbaren schnellen Sachen demnächst auf der Bahn mache :dresche
Jetzt kommen noch 1,5 Wochen bevor ich in den HM Plan einsteige. Ich hab den ja schon vor knapp 2 Monaten geschrieben, daher könnten die ersten 2-3 Wochen fast zu leicht wirken, aber ich will mich dann erstmal daran gewöhnen, zweimal die Woche gezielt auf Tempo zu laufen.
Ob die geplanten Zeiten dann hinhauen werde ich sehen, aktuell hab ich meine Tempotabelle mal folgendermaßen aufgeschrieben:
TDL: HM Tempo = 3:56min/km (was aktuell bis 6km kein Problem sein sollte, aber halt schon durchaus fordernd ist!)
Ausgehend davon die Intervalle wie folgt:
2000er: 3:45-3:50min/km
1000er: 3:40-3:45min/km (anfänglich, müsste mit der Zeit auch flotter gehen)
800er: 3:35-3:40min/km
600er: 3:25-3:35min/km
400er: 3:20-3:10min/km (1:21-1:16/400m)
200er: Vollgas (vermutlich um 3:00min/km, kommen aber im Plan eh nicht vor)
Bei den Intervallen mach ich mir keine großen Sorgen, die hau ich sicher gut weg und, wie ich mich kenne, meistens eher zu schnell.
Interessant werden die TDLs. Ich werde die definitiv auf der Bahn laufen, um das Tempo einzuschleifen, außerdem gibt's da keinen Störfaktor. Ob ich Tatsache am Ende bis 15km gehe werde ich mal abwarten, bis 12km aber auf alle Fälle.
Und egal was dann dabei rauskommt, wird es sicher eine recht gute Basis sein, wenn es um neue Ziele im Herbst geht ;)
Jetzt müssen wir nur den Pimpf noch irgendwie in den HM reinbringen... Notfalls muss er halt Inkognito starten. Wäre sicher eh besser für ihn, dann ist die Schmach nur im Forum offiziell und nicht für die ganze Welt ersichtlich !
captain hook
27.12.2017, 14:13
Der Schlumpf äh Pimpf wusste, dass er eh keine Chance hat.
Ihr könnt das Duell ja auf den 25km Lauf legen. Hat eh die schönere Strecke.
Carlos85
29.12.2017, 11:35
Den Vorschlag mit den 25km find ich ok, mal sehen was der Pimpf dazu sagt, der ist grad untergetaucht (Geheimtraining? ;-) )
Bin heute früh vor der Arbeit gemütliche 16km im 5er Schnitt gelaufen. Erstaunlicherrweise geht das nüchtern nahezu problemlos. Wenn ich am Wochenende noch einen 20+ Lauf schaffe (eher eine zeitliche Frage), dann wird das nochmal eine 70km Woche.
Die letzten 2 Tage mussten dann doch noch die Essensreste der Feiertage weg (inkl. Kuchen), aber was muss, das muss eben!
Carlos85
01.01.2018, 23:53
So, der erste Tag des Jahres (frohes neues an dieser Stelle :) ) ist Aldis ich schon wieder vorbei.
Vormittags gab es einen extrem entspannten Jahresanfangs-Junkmile-Lauf. 11,6km @6:30min/km mit Kind und Kegel zum Berliner Neujahrslauf, dort im Getümmel mit Kinderwagen die 4km mitgejoggt und wieder nach Hause.
Abends gab es dafür noch 50min HIIT, was ich wieder regelmäßiger ins Training einbinden will, so 2-3x die Woche wäre ganz gut, bin da nämlich komplett außer Form und kämpfe noch mit einem ordentlichen Muskelkater in den Beinen von ein paar mickrigen Squats vor 3 Tagen...
Ansonsten wird jetzt die nächsten 6 Wochen Tigerin das Essen getrackt, auch am Wochenende, was ich im Dezember noch nicht getan habe. Ob ich am Ende bei 72kg Lande wird man sehen, ab Ende Fenruar/Anfang März will ich mich damit jedenfalls nicht mehr beschäftigen, damit die nötige Power fürs Training vorhanden ist!
Superpimpf
02.01.2018, 09:09
Frohes neues :)
Am Mittwoch waren wir mit Sohnemann bei Freunden. Deren Sohn hat seit der Nacht Brechdurchfall, die Eltern kurze Zeit später auch. Sohnemann hat dann Freitagnachmittag angefangen. Frau seit heute Nachmittag. Optimale Voraussetzungen :(
So: T/SDL 11km @ 4:22 - So richtig doll wars nicht, über die doppelte Distanz hätte ich das heute auch nicht gehalten. Aber darauf kann man aufbauen.
Der Lauf Sonntag war ja schon nicht so prall, in der Nacht früh um fünf hat sich gezeigt warum. Es hat uns doch alle erwischt und so hielt sich zumindest Weihnachten die Gewichtszunahmen in Grenzen...
Danach hatte ich auch noch einen Männerschnupfen, so dass im alten Jahr kein Training mehr stattfand :(
Gestern dann einen Auftakt HM im 5:23er - ganz gemütlich mit Chariot. Teilweise dachte ich ich kippe um weil es so langsam war, aber zunm Einstieg nach Krankheit vielleicht genau richtig. Heute ist ja dafür wieder Vereinstraining.
Auch wenn Carlos mich direkt fragte, wofür ich denn trainiere - schließlich habe ich ja keinen geplanten Wettkampf :Lachanfall: :dresche
Ihr könnt das Duell ja auf den 25km Lauf legen. Hat eh die schönere Strecke.
Den Vorschlag mit den 25km find ich ok
25km find ich doof, bin irgendwie im Kopf auf 21.0975 geeicht. Hab auch schon einen
Vorschlag (https://www.goitzsche-marathon.eu/strecken/halbmarathon), aber den findet Carlos irgendwie nicht so toll.
Super-der wäre aber auf neutralem Boden ungefähr gleich weit weg von Berlin und Dresden-pimpf
Carlos85
02.01.2018, 09:18
Gestern dann einen Auftakt HM im 5:23er - ganz gemütlich mit Chariot. Teilweise dachte ich ich kippe um weil es so langsam war, aber zunm Einstieg nach Krankheit vielleicht genau richtig. Heute ist ja dafür wieder Vereinstraining.
Das kann ich toppen! 11,6km @6:30min/km :Cheese: . Sehr gemütlicher Neujahrslauf in Berlin mit Kind und Kegel. Dafür gab es am Abend noch eine ordentliche HIIT Einheit!
25km find ich doof, bin irgendwie im Kopf auf 21.0975 geeicht. Hab auch schon einen
Vorschlag (https://www.goitzsche-marathon.eu/strecken/halbmarathon), aber den findet Carlos irgendwie nicht so toll.
Super-der wäre aber auf neutralem Boden ungefähr gleich weit weg von Berlin und Dresden-pimpf
Nach der Ergebnisliste können wir auch gleich zu zweit auf der Bahn laufen. 2016 2 Leute sub1:30, 2017 waren es knapp 10 Leute. Das ist mir zu leer. Zudem wäre wie schon gesagt an dem Tag der 25km Lauf in Berlin :cool:
Beim 25er wird ja mittlerweile auch eine HM-Distanz angeboten (wobei ich persönlich dies schon arg unnütz finde...)
Wie wäre es ansonsten mit dem HM beim Spreewald Marathon (http://www.spreewaldmarathon.de/SM/index.php?link=laufen) am 22.04.2017?
Da gab es 2017 immerhin gut 30 Finisher Sub 1:30h und es liegt ja auch "auf neutralem Boden" :)
Carlos85
02.01.2018, 12:33
Gab es nicht sowieso schon immer eine Matte bei der Halbmarathonmarke beim 25km Lauf?
Spreewald... könnte ich mit leben, da sollte ich vom Berlin HM (den ich auf alle Fälle laufen werde) genug regeneriert sein, um dem Pimpf eins reinzudrücken :Cheese: und den 25er könnte ich dann auch noch machen.
Gab es nicht sowieso schon immer eine Matte bei der Halbmarathonmarke beim 25km Lauf?...
Genau, die HM-Zeit wurde eh schon immer gesondert ausgeworfen (am Theo liegt dann die HM-Matte für die 25km-Läufer, da kann man den Rest zur Not noch bequem auslaufen/heimspazieren)
Mittlerweile gibt es halt noch eine "Abkürzung durch den Tiergarten als HM, furchtbare Sache, da treffen dann nämlich bei der Streckenzusammenführung ganz unterschiedliche Tempogruppen aufeinander...
Carlos85
02.01.2018, 13:49
Genau, die HM-Zeit wurde eh schon immer gesondert ausgeworfen (am Theo liegt dann die HM-Matte für die 25km-Läufer, da kann man den Rest zur Not noch bequem auslaufen/heimspazieren)
Mittlerweile gibt es halt noch eine "Abkürzung durch den Tiergarten als HM, furchtbare Sache, da treffen dann nämlich bei der Streckenzusammenführung ganz unterschiedliche Tempogruppen aufeinander...
Da der Pimpf keine Lust auf Waldweg hat (könnte sich ja ein Kieselstein in seinen Schuh verirren...), werde ich mich auf den Kompromiss "HM beim 25er" einlassen.
Also, der neue Termin für das Battle wird nun also der 6. Mai sein und wir gehen beim 25km Lauf von Berlin über die 21,1km an den Start.
Superpimpf
02.01.2018, 22:04
Heute Vereinstraining war schön, das schnelle Zeug mit Spikes macht immer Laune :)
Lauf ABC
3 x 100 Steigerung
8 x 200 (36 hoch im Schnitt)
3 x 100 Steigerung
Da der Pimpf keine Lust auf Waldweg hat (könnte sich ja ein Kieselstein in seinen Schuh verirren...), werde ich mich auf den Kompromiss "HM beim 25er" einlassen.
Super-Wenn wir im Spreewald starten würden wäre es für dich die ersten 100m zu staubig hinter mir-pimpf
Carlos85
03.01.2018, 19:41
Und ich bin ebenfalls gemeldet!
Heute hatte ich dann direkt Lust auf was kurzes schnelles, also lief ich die 5km von der Arbeit zur Bahn und wollte dann 4km in etwa 3:56min/km laufen.
E war ein recht konstantes Tempo
Km 1 - 3:52
Km 2 - 7:48 (3:56)
Km 3 - 11:42 (3:54)
Km 4 - 15:35 (3:53)
Von den Beinen her lief es gut, wobei 5km warmlaufen schon einen Tick lange sind, da ist man schon so in seinem Tempo eingefahren...
Problem war etwas, dass ich mach wie vor zu Seitenstechen neige, was echt nervt, da sich das tempo ansonsten gut laufbar anfühlt...
sabine-g
03.01.2018, 19:46
Super-Wenn wir im Spreewald starten würden wäre es für dich die ersten 100m zu staubig hinter mir-pimpf
1:19:50h
ok. wir werden das im Auge behalten.
Antracis
04.01.2018, 14:31
Bei den Intervallen mach ich mir keine großen Sorgen, die hau ich sicher gut weg und, wie ich mich kenne, meistens eher zu schnell.
Interessant werden die TDLs. Ich werde die definitiv auf der Bahn laufen, um das Tempo einzuschleifen, außerdem gibt's da keinen Störfaktor. Ob ich Tatsache am Ende bis 15km gehe werde ich mal abwarten, bis 12km aber auf alle Fälle.
Nur mal ein paar Gedanken, die mir beim Lesen durch den Kopf gingen.
15km HMRT fände ich schon sehr lang. Ich hab beispielsweise mal gelesen, dass Dathan Ritzenhein (HM-PB 60:00) unter Salazar in den letzten Wochen vor dem WK in der Regel zwei "Königseinheiten" im WK-Tempo macht, TDLs über 8-10 Meilen. Wären also 12-16km.
Nun muss man aber aus meiner Sicht beachten, dass der seine 12km in 35min fertig hat. Die Längen kann man, wie auch die TDLs beim Marathontraining der Profis, nicht unbedingt sinnvoll 1:1 aufs Training deutlich langsamerer Amateure übertragen.
Wenn man mal die Zeiten auf einen 4er Schnitt umrechnet, kämen als Keysessions einmal 9 und einmal 11km raus, das nur als Anregung. Trainingsweltmeister oder nicht spielt sicher auch eine Rolle. Ich hab 12km HMRT noch nie im Training geschafft, im WK aber dann doch durchgezogen.
Die Läufe auf der Bahn zu machen hat sicher einige Vorteile, ich würde aber so wettkampfspezifische Einheiten immer versuchen, möglichst wettkampfähnlich zu laufen, also z.B. asphaltierte Strecke ect.
Stehe vor einem ähnlichen Problem, weil ich dieses Jahr die Bahn komplett meiden will, weil ich mich analog zum Captain da immer regelmäßig verletzt hab und mache die schnellen Sachen aktuell komplett auf dem Laufband. Die ersten Schwelleneinheiten werd ich sicher auch da machen, ich wollte aber auch kurz vor dem WK TDLs nach Möglichkeit draußen laufen. Vermutlich wird das aber ggf. mit dem Wetter ein Problem, da ich im Februar und März mit vereisten Straßen in Berlin rechne.
Jedenfalls werd ich das hier mit Spannung verfolgen, bin zwar aktuell etwas langsamer, die Intervalle will ich aber im Idealfall mal ähnlich schnell hinbekommen und plane, einen schnellen HM in Berlin auf dem Weg zum Hamburg-Marathon mitnehmen. Laufe aber leider am anderen (südlichen) Ende von Berlin.
Jedenfalls Danke für den Thread, motiviert auch immer. :)
Gruß
Sascha
Carlos85
04.01.2018, 14:54
Grundsätzlich gebe ich dir absolut recht, ich hab auch selbst noch nie einen TDL auf diesem Niveau über 15km gemacht! Meine 15km PB liegt bei knapp unter 60 Minuten, gelaufen bei der HM PB. Bis 12km werde ich auf alle Fälle gehen, alles weitere wird sich dann ja im Verlauf zeigen.
Für die 1:23 PB bin ich 2011/2012 zudem gar keine TDLs gelaufen, hier habe ich 2x die Woche Intervalle gemacht (einmal kurze, einmal längere), insofern ist das Konzept wie ich es jetzt mache mehr oder weniger neu für mich. Ich meine, dass ich mal eine Weile TDLs um 6-12km gemacht habe und diese waren damals (lass mich lügen, ich denke das ist schon 2008-2010 gewesen) bestenfalls nah am 4er Schnitt, aber eher drüber.
Vom Kopf her fürs Training würde ichsogar die Variante mit 2x Intervallen bevorzugen. 3x2000 läuft sich halt irgenwie "einfacher" als 6-8km stupide am Stück, möglicherweise ist es aber verletzungsanfälliger (meine Verletzung damals, da bin ich mir sicher, hatte weniger mit den Intervallen zu tun, also mit meiner blöden Idee die 200 Läufe an 100 Tagen zu machen...).
Was die TDLs auf Asphalt angeht: Hätte ich meine Krone wie früher in Charlottenburg, bei der es leicht wellig jeweils 6km hin und zurück geht, würde ich das definitiv dort machen. Jetzt in Berlin Mitte hab ich einfach keine Strecke, bei der ich nicht wenigstens 2km ohne Ampel habe, bei der ich ggf. sogar mal stehen bleiben muss ;-). Insofern bleibt mir fast nur die Bahn.
Aus der Erfahrung weiß ich ja, dass ich das, was ich im Training bringe, auch im WK liefern kann, wobei es durchaus auch passieren kann, dass ich im Training eine bessere Leistung bringe, da ich mich auch gern mal komplett abschießen kann, im positiven Sinne. Vor dem 1:23er HM bin ich ja z.B. im Training meine bisherige (mit Abstand) 10km PB über 37:17 gelaufen, da hab ich mich einfach von Runde zu Runde motiviert und das sogar mit offenen Schnürsenkeln... Einen WK wäre ich damals sicher nicht mit einer sub38 angegangen...
Was den Trainingsplan ansonsten noch angeht:
Wahrscheinlich wird es die nächsten Wochen eh so kommen, dass der lange Lauf tendenziell unter der Woche stattfindet und ich den TDL aufs Wochenende liege. Zum einen hab ich dann nur 1,5km hin- und Rückweg, zum anderen hab ich zumindest einmal unter der Woche eher die Möglichkeit gute 2 Stunden am Stück zu laufen, als am Wochenende, wenn Frau und Kind zuhause sind, da will man ja doch auch mal was gemeinsam machen ;-).
Antracis
04.01.2018, 15:22
Vom Kopf her fürs Training würde ichsogar die Variante mit 2x Intervallen bevorzugen. 3x2000 läuft sich halt irgenwie "einfacher" als 6-8km stupide am Stück, möglicherweise ist es aber verletzungsanfälliger (meine Verletzung damals, da bin ich mir sicher, hatte weniger mit den Intervallen zu tun, also mit meiner blöden Idee die 200 Läufe an 100 Tagen zu machen...).
Ich finde TDLs auch mental härter, was auch fürs Training vor und Nachteile hat. Gibt Selbstvertrauen und Schmerzresistenz, kostet aber auch (mental) Körner. Allzuoft kann ich das in einer finalen Vorbereitung am Limit nicht machen.
Ich will diesmal versuchen, mich mit Cruise-Intervallen ranzutasten, also anfangen mit z.B. 3-4 x 10-15 min mit 2min Pause bis 2 x 16-20min mit 3min P, dann natürlich nach Möglichkeit schneller als MRT und dann nur vielleicht noch 1-2 wirkliche TDLs im Training. Für mich ist ja der Berliner HM, auch voll gelaufen, letztlich ein TDL auf dem Weg nach Hamburg und Falkensee werde ich auch mitnehmen, dass sind dann schon zwei harte TDLs.
Meine besten TDLs waren übrigens bisher die, wo ich sehr verhalten angelaufen bin, dann gemerkt habe, dass ich wie von selbst immer schneller werde und dann am Ende nochmal richtig reingelangt habe. Aber sich zu zügeln ist halt schwer. :D
Planst Du eigentlich 10er WK mitzunehmen in der Vorbereitung ? Falkensee, Airportrun ?
Was die TDLs auf Asphalt angeht: Hätte ich meine Krone wie früher in Charlottenburg, bei der es leicht wellig jeweils 6km hin und zurück geht, würde ich das definitiv dort machen. Jetzt in Berlin Mitte hab ich einfach keine Strecke, bei der ich nicht wenigstens 2km ohne Ampel habe, bei der ich ggf. sogar mal stehen bleiben muss ;-). Insofern bleibt mir fast nur die Bahn.
Die Krone ist eine interessante Option. Ich bin da bisher nur im Rahmen von langen Läufen mit Profil ( via Schlachtensee, Schwanenwerder, Havelhöhenweg und wieder zum Parkplatz zurück) lang, deshalb war ich da meist mit eher gemächlichem Einlaufen unterwegs. Aber eigentlich ist das ja eine nette Strecke, etwas windgeschützt ist es da ja auch.
Habe ja den Teltowkanal vor der Haustür, da gehen TDLs ganz gut, bis auf einige Unterführungen, die den Rhythmus etwas brechen.
Übrigens noch eine Anmerkung zu der Kombination von Lauftraining und HITT aus leidvoller Erfahrung. Gerade, wenn man nicht so viel Zeit hat, ergänzt sich das gut, aber auch da muss man mit aufpassen. Ich hab mich mal 2016 in die Form meines Lebens trainiert und dann neben meinen schnellsten 1000ern auf der Bahn noch euphorisiert in der gleichen Woche abends im Studio in HIIT-Kursen geballert. Dem Gefühl der Unbesiegbarkeit folgten 11 Tage Schlafstörungen um Ostern herum und es ging mehrere Wochen gar nichts mehr.
Carlos85
05.01.2018, 09:58
Meine besten TDLs waren übrigens bisher die, wo ich sehr verhalten angelaufen bin, dann gemerkt habe, dass ich wie von selbst immer schneller werde und dann am Ende nochmal richtig reingelangt habe. Aber sich zu zügeln ist halt schwer. :D
Das kann ich durchaus auch bestätigen plus: Meine besten Läufe sind in der Regel die, bei denen ich mir vorher gar nix vorgenommen habe... Bestes Beispiel der HM in 1:33 letztens, da wollte ich auch einfach nur ca. 20km laufen und das kam am Ende dabei raus.
Planst Du eigentlich 10er WK mitzunehmen in der Vorbereitung ? Falkensee, Airportrun ?
Falkensee steht in meinem Plan und da will ich versuchen meine erste offizielle sub38 zu laufen.
Die Krone ist eine interessante Option. ... Aber eigentlich ist das ja eine nette Strecke, etwas windgeschützt ist es da ja auch.
Dank der Markierungen alle 500m finde ich die für TDLs nahezu perfekt, auch da es nicht komplett flach ist und man so nicht komplett einen stupiden Rhythmus laufen kann.
Übrigens noch eine Anmerkung zu der Kombination von Lauftraining und HITT aus leidvoller Erfahrung. Gerade, wenn man nicht so viel Zeit hat, ergänzt sich das gut, aber auch da muss man mit aufpassen. Ich hab mich mal 2016 in die Form meines Lebens trainiert und dann neben meinen schnellsten 1000ern auf der Bahn noch euphorisiert in der gleichen Woche abends im Studio in HIIT-Kursen geballert. Dem Gefühl der Unbesiegbarkeit folgten 11 Tage Schlafstörungen um Ostern herum und es ging mehrere Wochen gar nichts mehr.
Inwiefern siehst du da einen Zusammenhang? HIIT kann man ja auch in vielen Varianten ausführen. Ich mache es eher kraftbetont anstatt auf Schnelligkeit, denn Ausdauer mache ich ja mit dem Laufen genug. Statt Jumping Jacks, Burpees etc. mache ich also eher Liegestütze, Squats, Halteübungen und Bauchmuskulatur.
Bodyweight Training würde es in dem Fall wohl eher treffen als HIIT.
Ich will es ja nur als Ergänzung machen und da sollten 2-3x 30-40 Minuten kein großes Problem sein. Zu meiner Hochform letztes Jahr habe ich in der Woche 6-8 Stunden HIIT an 4-5 Trainingstagen gemacht, da hätte ich aber auch keine Zeit oder Lust gehabt zusätzlich zu laufen :Cheese:
Antracis
05.01.2018, 22:41
Falkensee steht in meinem Plan und da will ich versuchen meine erste offizielle sub38 zu laufen.
Schönes Ziel. Wird für mich leider etwas zu schnell sein. Hab eine 38:35 stehen und hoffe zwar auch, 2018 die Sub38 angreifen zu können, aber mein Hauptwettkampf ist 6 Wochen später. Wenn ichs gut hinbekomme, bin ich am 18.03 hoffentlich noch nicht in Topform, sonst wird Hamburg eher suboptimal. Falls es die nächsten 2 Monate überraschend gut laufen sollte, sehen wir uns aber vielleicht doch. Wobei ich mich mit 10er schwer tue, wenn ich im Marathontraining doch eher selten iim 10er WK-Tempo oder schneller wirklich länger trainiere. Aber man soll ja nie nie sagen. :Cheese:
Inwiefern siehst du da einen Zusammenhang? HIIT kann man ja auch in vielen Varianten ausführen. Ich mache es eher kraftbetont anstatt auf Schnelligkeit, denn Ausdauer mache ich ja mit dem Laufen genug. Statt Jumping Jacks, Burpees etc. mache ich also eher Liegestütze, Squats, Halteübungen und Bauchmuskulatur.
Bodyweight Training würde es in dem Fall wohl eher treffen als HIIT.
Ich will es ja nur als Ergänzung machen und da sollten 2-3x 30-40 Minuten kein großes Problem sein. Zu meiner Hochform letztes Jahr habe ich in der Woche 6-8 Stunden HIIT an 4-5 Trainingstagen gemacht, da hätte ich aber auch keine Zeit oder Lust gehabt zusätzlich zu laufen :Cheese:
Bodyweight ist sicher eine gute Ergänzung gegen die Einförmigkeit des Laufens und für die Rumpfstabi. Ich hab nur hier in dem Thread zwischen den Zeilen herausgelesen, dass Du dich im Training gut abschießen kannst und auch lange HIIT gemacht hast.
Ich hab mich halt mit eher Cardio-orientierten HIIT ins Übertraining oder zumindest ein heftiges Overreaching inklusive Frühform geschossen. Das lag aber, wie eigentlich immer, an zuviel von allem und dazu noch zur falschen Zeit (zu viel parallel zum harten Bahn-Intervalltraining zu spät in der Vorbereitung). Wollte da nur vor warnen, aber das planst Du ja gar nicht, hatte ich missverstanden.
Carlos85
06.01.2018, 07:34
Ne da pass ich definitiv auf! Sowohl beim laufen bin ich aufgrund meiner alten Verletzung vorsichtig und HIIT soll einfach nur zum Ausgleich sein damit ich nicht wie ein nasser Sack aussehe :Cheese: (die gute körperliche Form geht nämlich grad flöten wenn ich gar kein HIIT mache).
Diese Woche habe ich zwar schon 4x HIIT gemacht, aber das ist wohl eher der gute Vorsatz im neuen Jahr :Lachanfall:
Gestern gab es nach der Arbeit mit dem kleinen Rucksack noch einen lockeren Halbmarathon in 1:44, das lief wirklich sehr entspannt. 5min/km stellt sich mittlerweile definitiv als Reisetempo dar.
Ich laufe bzw trainiere ja nicht nach Puls, bin aber dich immer mal daran interessiert, wie die pulsierte in etwa bei bestimmten tempi sind.
Meine Ruhefrequenz liegt etwa bei 40-42 (im Schlaf geht es sogar bis 34 runter).
Meine HF Max liegt bei guten 205 (vor 10 Jahren 208, das hat sich also bisher kaum
Verändert!)
Wenn man nun sagt GA1 ist bis 75% der HFmax würde ich feststellen: ich laufe seit August KEINEN einzigen Lauf in GA1.
Gestern zb lief ich bei 166avg (ich messe mit der Applewatch, ich werde wohl mal in nächster Zeit einen Brustgurt und ne Polar mitnehmen um die Werte zu vergleichen)..
Der 4km TDL war bei 184avg. Die Spanne zwischen 5:00 (sagen wir mal 4:50, der rucksack macht ein paar Sekunden aus) und 4:00 ist also echt Mega gering! 184 wären 90% der HFmax und das würde mit dem HM Tempo gut passen.
Bis etwa 170 habe ich das Gefühl, dass es wirklich locker ist. Sicher ist etwas „Zug auf der Kette“, aber es ist locker. Ist das trotzdem schon GA2?
Ich hab halt echt null bock auf alles was langsamer ist als sagen wir mal 5:15min/km, da bleib ich dann lieber auf der Couch, da regeneriere ich besser als wenn ich jogge...
Hat jemand ähnliche Pulsbereiche und kann da mal was als Vergleich schreiben? Wenn Sabine-g mit 166avg laufen würde, käme wohl kurz danach ein Infarkt :Lachanfall:
sabine-g
06.01.2018, 09:13
Hat jemand ähnliche Pulsbereiche und kann da mal was als Vergleich schreiben? Wenn Sabine-g mit 166avg laufen würde, käme wohl kurz danach ein Infarkt :
ich konnte HM mit AVG 180 laufen.
Jetzt reichen mir 150 Max. Damit lauf ich ca. 4er Schnitt, das halte ich ein paar Stunden ohne große Drift durch.
Insofern laufe ich nicht in ähnlichen Bereichen.
Lockerer Lauf liegt so bei 4:30-4:45 bei Puls 125
Ich gebe dir recht, langsamer als 5:15 will ich auch nicht laufen. Das hat meiner Meinung nach auch mit Laufen nicht mehr viel zu tun.
Zumindest alles was >6min ist.
Antracis
06.01.2018, 11:03
Ich bin über 10 Pulsschläge niedriger unterwegs, HFmax so um 190, HM laufe ich leicht unter 170, 10er leicht drüber.
Ich würde meinen "Halbgas"-Bereich, also nicht mehr wirklich GA1 aber auch noch nicht GA2 so zwischen 150 und 160 einordnen (also der geilste Laufbereich, tut noch nicht weh, fühlt sich aber flott an :Cheese: ) , in den 160ern wird es dann zunehmend GA2, GA2-Läufe bzw. Intervalle sollten schon >165 liegen bei mir.
Ich hab die letzten 2 Jahre mit Absicht viele schnellere Dauerläufe gemacht. Das hat nur bedingt funktioniert. Ich hab zwar teilweise eine sehr gute Form erreicht, allerdings lief die Formentwicklung meist (zu) schnell und ich hatte den Eindruck, dass die richtig spezifischen Einheiten dann nicht mehr so richtig angeschlagen haben, insofern bin ich dieses Jahr, auch weil die Vorbereitung sehr lang ist, mit dem Tempo wieder zurückgegangen, wobei ich mich an Körpergefühl und auch am Puls orientiert hab, aber das "Halbgas" konsequent ausgespart.
Das war Anfangs sehr zäh, weil viele Läufe langsamer als 5:30 und sogar teilweise in 5:45 weggingen und sich auch über den ersten Monat kaum was tat. Und im Dunkeln mit Stirnlampe im Regen wird es nicht schöner, wenn man nur rumdieselt. Mittlerweile hat sich das ganze schon so um ca. 20s verschoben, so dass normale lockere Dauerläufe in der Regel schneller sind als 5:10 und ich bin ganz optimistisch, dass das noch was wird.
Ich hab allerdings auch konsequent immer Steigerungsläufe gemacht und die kurzen Intervalle auf dem Laufband für meine Verhältnisse sehr schnell, also so 30-90s zwischen 3:30 und 3:10/km. Und im langen Lauf war zum Beispiel immer der Havelhöhenweg drin und alle Rampen/Treppen Vollgas hoch, das relatviert das Tempo dann wieder teilweise.
Die Hoffnung ist, dass ich dann wirklich noch mal einen Sprung machen kann, wenn die 1000er und GA2-Sachen kommen.
Ich glaube aber auch fest daran, dass das individuell verschieden ist. Kenne einige Leute, die mit schnellen Dauerläufen und oben drauf noch heftige Intensitäten gut zurecht kommen. Wieviel Zeit man für Umfänge hat, spielt sicher auch eine Rolle.
Carlos85
07.01.2018, 20:07
Das mit dem Puls deckt sich ja in etwa, nur dass meiner eben etwas höher ist in jedem Bereich. Ich werde mich damit abfinden, dass ich im Training tendenziell zu flott unterwegs bin, dafür macht mir das aber auch einfach mehr Spaß, der Hauptgrund, warum ich das alles mache!
So, diese Woche war Trainings- und essentechnisch recht ordentlich!
Zusammenfassung:
Laufen: 59 km, darunter 4km TDL @3:54 sowie 21km @5min/km
HIIT: 6 Workouts mit einer durchschnittlichen Dauer von etwa 40 Minuten. Der Fokus lag insgesamt bei Squats und Liegestützen, was nun am Ende der Woche schon deutlich besser geht als zum Beginn. Im weiteren Verlauf sollte es aber eine Ausnahme sein, dass es so viele Workouts waren.
Morgen beginnt dann also der Halbmarathon Trainingsplan, welchen ich erstmal bis zum Berlin HM so belasse, die Zeit zwischen dem HM und dem Battle HM (5 Wochen später) werde ich je nach Trainingsverlauf steuern.
Ich habe den Plan ja schon vor einigen Monaten geschrieben, weshalb die ersten Wochen etwas lasch erscheinen, aber ich werde bzw. will mich vor allem auf die Keysessions konzentrieren und mal was neues probieren: Qualität vor Quantität :Cheese:
Die erste Woche sieht wie folgt aus:
Keysession 1: 8x400m @1:20min mit 400m Trabpause
Keysession 2: 5km TDL @3:56min/km
Keyesssion 3: 20-25km LDL @4:45-5:00min/km
Gesamtkilometer: ca. 60
Die Intervalle werde ich Dienstag machen, den TDL Donnerstag oder Freitag und da ich am Wochenende definitiv Zeit haben werde, ist der lange Lauf für Sonntag Vormittag geplant.
An den restlichen Tagen werde ich lediglich die 2x2,5km Arbeitsweg machen und Abends gibts HIIT.
Superpimpf
07.01.2018, 21:56
Hier geht es ja richtig um Training :Cheese:
KW 1: 85.8 km
Mo: LDL 21.1km @5:24 mit Chariot: Als Auftaktlauf, hatte die meiste Zeit das Gefühl umzukippen weils so langsam war, aber als Einstieg nach krank eventuell genau richtig.
Di: 10km Vereinstraining: u.a. 8x200 @37 s
Mi: DL 10.7 km @5:45: Socialising mit Fußlahmendem Kollegen
Do: nix, Zeit knapp und der Bauch hat irgendwie gemeckert
Fr: DL 8.2 km @4:55: Kollege hat mit 4:30 angefangen, zwischenzeitlich 5:40 (bergauf) und am Ende unter 4 (bergab) - ich bin halt mitgelaufen und hab ihn unterhalten.
Sa:
-DL 8.2 km @5:08 mit Chariot: Bäckerrunde etwas ausgedehnt
-"LDL" 19.4 km @5:09 mit Chariot: etwas kürzer, war ja früh schon unterwegs
So: SDL 8.3 km @4:29 mit Chariot: Warum? Weil mans kann und Sohnemann Nachmittags nochmal eine halbe Stunde Schlaf brauchte. Mit Chariot bei Wind schieben und um die Ecken zirkeln ist das schon flott.
Alles in Allem sehr zufrieden mit der Woche. Gewicht heute war 77.3 kg - das entwickelt sich also auch in die richtige Richtung. Der eigentlich im Dezember losgegangene HM-Plan der letzten 17 Wochen (10 Wochen Vorbereitung, 1 locker, 6 Greif-Treppe) geht aus unerfindlichen Gründen :Lachen2: morgen neu los - identisch mit Carlos seinem...
Den werd ich die Tage nochmal posten - den hatte ich nach Rücksprache mit einem befreundeten Trainer bisschen angepasst.
Super-Neujahrsmotivation ist was tolles...-pimpf
Carlos85
09.01.2018, 15:39
So, das erste richtige Intervalltraining ist vorbei.
8x400m in 1:20min mit 400m Trab stand auf dem Plan. Vorab: das war das letzte mal, dass ich Intervalle unter 800m GPS basiert laufe/stoppe, das ist auf der Bahn totaler Rotz.
Die App stoppte immer etwas Zeitverzögert nach dem Drücken des Lap-Buttons, wahrscheinlich immer zum nächsten GPS Signal, was bei einer 400m schon mal 2-3 Sekunden ausmachen kann. Da das Spiel aber sowohl zu Beginn als auch zum Ende der Runde ging, sollte es insgesamt halbwegs passen.
Die gestoppten Zeiten:
1. 1:18
2. 1:16
3. 1:17
4. 1:13 (hier fehlen definitiv 3-4 Sekunden, ich merke immer durch Vibration, wann die Runde startet)
5. 1:18
6. 1:17
7. 1:18
8. 1:12 (auch hier tendenziell +2-3 Sekunden, sollte aber die schnellste Runde gewesen sein.
Strava bestätigt mit einer Ausnahme die 1:17-1:18er Runden (Runde 3 war angeblich ne 1:05 was nicht ganz stimmen kann :Cheese: )
https://www.strava.com/activities/1348432358
Also mit 1:17-1:18 bin ich vollkommen zufrieden, das ist schon fast so schnell wie früher, allerdings war die Pause da 200m, aber das kann ja dann in 8 Wochen, wenn die 400m zum dritten mal im Plan dran sind, kommen!
Superpimpf
09.01.2018, 22:22
Hejsan min vänner
Heute stand eigentlich Vereinstraining auf dem Plan, aber der Terrorkrümel daheim hat meine Aufmerksamkeit verlangt. Also ging es erst abends in den Regen raus für ~8x30/30 (Im Park 2 Laternenabstand sprinten, 1 Laternenabstand traben) und dann noch 1 km @3:43. Irgendwie ist abends keine Zeit für mich. Bauch hat sich am Ende schon wieder gemeldet... :(
KW1: 85.8 km (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: xx.x km
Mo: DL 13.4 km @5:04: Kein Socialising weil die Kollegen arbeiten mussten :confused: :Cheese: Lief 10km nicht so besonders, am Ende gings.
Di: 6.5 km HIIT: 8x30/30 + 1x1000 @3:43
Super-Jemand sollte Carlos mal eine ordentliche Sportuhr mit Lap-Taste schenken, damit er auf der Bahn kein GPS benutzt :Maso:-pimpf
Carlos85
10.01.2018, 16:50
Ich hab meinen Teil erfüllt und mich soeben - SCC Mitgliedschaft sei dank - für den Berlin HM angemeldet. Zusätzlich auch noch für die City Night (Juli), den sportscheck HM (August) uuuuuund... den Berlin Marathon! Jener wird aber nur gelaufen, wenn ein sub3 Versuch absolut Sinn macht! Das wird dann aber nach dem Battle erst ein Thema werden :)
T.U.F.K.A.S.
10.01.2018, 17:41
Ich hab meinen Teil erfüllt und mich soeben - SCC Mitgliedschaft sei dank - für den Berlin HM angemeldet. Zusätzlich auch noch für die City Night (Juli), den sportscheck HM (August) uuuuuund... den Berlin Marathon! Jener wird aber nur gelaufen, wenn ein sub3 Versuch absolut Sinn macht! Das wird dann aber nach dem Battle erst ein Thema werden :)
Genauso habe ich das auch gerade gemacht :Huhu: Ich will den Marathon im Herbst aber auf jeden Fall laufen :dresche
sabine-g
10.01.2018, 21:15
I uuuuuund... den Berlin Marathon! ... sub3
so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.
Antracis
11.01.2018, 15:42
so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.
Wobei sich dann in Berlin als direkte Battle ja das gleiche Problem mit der abgelaufenen Anmeldung stellen würde, wie beim Berliner HM.
Andererseits bietet sich Frankfurt als flache Strecke zum Nachlegen 4 Wochen später geradezu an. Erhöhte Spannung. :cool:
Carlos85
12.01.2018, 15:46
Nun steht ja erstmal der Halbmarathon an ;-)
Heute auf dem Plan: 5km TDL @3:56min/km (19:40min)
Ich habe das Mittagessen extra auf 11.30 Uhr gelegt, damit ich keinen vollen Bauch habe und dem Seitenstechen vorzubeugen, was ich gern mal bekomme.
5km einlaufen zur Bahn, dann noch eine 400m Runde mit 3 kurzen Sprints und los ging es.
Km1: 3:45 - etwas flott, aber fühlte sich gut an, das Tempo sollte sich regeln
km2: 3:51 - läuft überraschend flüssig bei 2 Grad und kurzer Hose :Cheese:
km3: 3:54 - bin jetzt im Zieltempo und weiß schon, dass das bis zum Ende problemlos so bleiben wird
km4: 3:55
km5: 3:54 - ich habe auf einen Endspurt verzichtet und da es gut lief, gab es noch einen Bonuskilometer
km6: 3:53 - "locker" zu Ende gelaufen
6km @23:12 / 3:52min/km
Das war mal ein TDL nach Maß! Puls Schnitt 186, keine Seitenstiche, nur der linke Oberschenkel fing langsam an etwas hart zu werden. Jederzeit das Gefühl, noch eine Schippe drauflegen zu können, obwohl das Tempo schon etwas zu flott war (wobei das insgesamt durch die ersten 2km kam) Hätte ich es drauf angelegt, wäre das heute mit Sicherheit ein 10er unter 39min gewesen, aber das kommt noch früh genug :)
captain hook
12.01.2018, 15:56
Zumal der Puls zwar beim schnellen Beginn erstmal schön hochging und nachdem das Tempo gefunden war sogar wieder leicht gefallen ist. Das sieht schon alles ganz anständig aus.
Carlos85
14.01.2018, 11:36
So, das war mal eine sehr ordentliche erste Trainingswoche.
Monat: 2x Arbeitsweg - Check
Dienstag: 1x Arbeisweg plus 8x400m Intervalle @1:18 - Check
Mittwoch: 2x Arbeitsweg, 60min HIIT - Check
Donnerstag: 2x Arbeitsweg - Check
Freitag: 1x Arbeitsweg plus 6km TDL @3:52 plus 60min HIIT- Check
Samstag: 55min HIIT - Check
Sonntag: 23km @4:50min/km - Check
Gesamt 71km plus knapp 3 Stunden HIIT
Nächste Woche sieht vom Plan her ähnlich aus, nur dass es 6x800m Intervalle gehen wird!
Superpimpf
14.01.2018, 22:20
so Pimpf.
Jetzt mach was draus. Das wäre ne echte Challenge.
Lass uns erstmal beim HM an die Startlinie kommen, dann sehen wir weiter ;)
So, das war mal eine sehr ordentliche erste Trainingswoche.
Bei mir sehr ambivalent. Tempoeinheiten gingen gar nicht und einen LDL hab ich abgebrochen. Dafür lief der 2. Anlauf ganz gut...
Als Tempoallergie wird eine krankhafte Abwehrreaktion des Sportlers auf bestimmte normalerweise harmlose Tempoeinheiten bezeichnet. :Cheese:
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg
Mo: DL 13.4 km @5:04: Kein Socialising weil die Kollegen arbeiten mussten :confused: :Cheese: Lief 10km nicht so besonders, am Ende gings.
Di: 6.5 km HIIT: 8x30/30 + 1x1000 @3:43 - mehr war zeittechnisch nicht drin.
Mi: 8.2 km DL @5:54: Socialising
Do:
-TDL - 4km sub 4 war geplant. km1: 4:00, km2: 4:10 --> abgebrochen
-nach bissl Erholung noch 1000 in 3:53 und später 500 in 1:51 (@3:42). Das brauchte ich für den Kopf, wobei auch das für die Strecke nicht wirklich berauschend war...
Fr: DL 10.7 km @5:20: Socialising
Sa: "LDL" 11 km @5:23 mit Chariot: Lief gar nicht, ich hab mich nur müde und schlapp gefühlt, deswegen abgebrochen und heim.
So: LDL 22.4 km @4:59 mit Chariot: Das lief doch schon deutlich besser. Am Ende habe ich den Schnitt gewollt, sonst wären es 5:03 oder so gewesen. Aber für mit Babyjogger trotzdem völlig in Ordnung.
Der lange Lauf und die Gesamtkilometer waren also sehr okay, Tempo ging einfach nicht - da sollte sich was ändern...
Super-Tempolusche-pimpf
Carlos85
15.01.2018, 08:21
Der lange Lauf und die Gesamtkilometer waren also sehr okay, Tempo ging einfach nicht - da sollte sich was ändern...
Super-Tempolusche-pimpf
Vielleicht solltest du auf Ultraläufer umschulen :Cheese:
Heute bin ich etwas platt, was ich vor allem auf das kcal Defizit plus natürlich das Training der letzten Woche schiebe.
Wenn die Zahlen der ganzen Apps so passen, habe ich seit 1.1. ein Defizit von 10.000kcal, was einem kg Fett entspräche. Das Gewicht pendelt allerdings konstant bei 74-75kg. Entweder stimmen die 10.000kcal nicht, oder es kamen durch die HIIT Trainings der letzten 2 Wochen ein paar Gramm Muskeln hinzu. So rein vom Gefühl her sieht es aber schmaler aus, als nach dem Dezemberurlaub.
Ob nun 10.000 oder 7.000kcal Defizit - erstaunlicherweise lässt es sich ja dennoch sehr gut trainieren! Bin gespannt, ob sich dies merklich ändert, wenn ich im März auf +-0 gehe!
Bisher gab es auch erst einen einzigen Cheatday, der war am Samstag. Vormittags war Kindergeburtstag mit Buffett angesagt. Das waren dann gleich mal 2300kcal, was ich sonst an einem Tag esse :Lachen2: . Den Tag über brauchte ich dann fast nix mehr, aber während des HIIT Trainings am späten Abend kam nochmal Hunger und da ja ein langer Lauf anstanden, wurde kurzerhand Pizza (äh, Pizzen :Cheese: ) bestellt, was dann am Ende zu gut 4200kcal an dem Tag führte.
Gestern dann der direkte Ausgleich: 4200kcal verbrannt, 2600kcal zugeführt.
captain hook
15.01.2018, 08:37
Oder halt Wassereinlagerung. Ich hab da locker 1,5kg Differenz von einem Tag auf den anderen.
Carlos85
15.01.2018, 09:27
Oder halt Wassereinlagerung. Ich hab da locker 1,5kg Differenz von einem Tag auf den anderen.
Ja das eh, aber irgendwann wäre mal ne Schwankung unter 74kg nett ;-). Muskelkater soll ja auch Wasser einlagern. Hab ich noch ordentlich vom HIIT Samstag Abend (u.a. 200 Squats und 200 Lunges mit Kettlebell...).
captain hook
15.01.2018, 09:31
Ja das eh, aber irgendwann wäre mal ne Schwankung unter 74kg nett ;-). Muskelkater soll ja auch Wasser einlagern. Hab ich noch ordentlich vom HIIT Samstag Abend (u.a. 200 Squats und 200 Lunges mit Kettlebell...).
Ich sag nur "Fettcaliper statt Waage".
Carlos85
16.01.2018, 07:02
Ach, Waage reicht mir, da hab ich ja auch meine Werte, ob du nun genau passen ist mir egal, solange Sie für mich vergleichbar sind (so wie man halt auch keine verschiedenen Wattmessgeräte direkt miteinander vergleichen kann).
So, heute stehen 6x800m Intervalle an. Freudig schlüpfe ich also in meine (voraussichtlichen) WK Schuhe (Asics Roadhawk FF). Blick aufs Handy "leichter Schauer".
"Naja, wird schon passen, sollte doch eigentlich trocken sein heute Nachmittag". Ich geh vor die Tür: Alles weiß (s. Strava).
https://www.strava.com/activities/1359496895
"naja, frischer Neuschnee ist ja eigentlich cool, der ist sicher bis zum Nachmittag weg".
Nach den ersten 5 Schritten war mir klar, dass es nur eine 0,1mm Schicht Schnee war, darunter verbarg sich ein durchgängiger 2-3cm dicker Schneematschteppich. Jeder Schritt also in eine Eiskalte Pfütze. Nach 200m waren die Füße nass, nach 1km spürte ich die Zehen nicht mehr.
"Genau dafür hab ich doch erst kürzlich meine Wasserdichten Schuhe gekauft" dachte ich mir noch so...
Nunja, 3km können auf jeden Fall ziemlich lange werden. Nächstes mal pack ich mir meine leichten Schuhe bei anstehendem Tempotraining in den Rucksack... Jetzt heisst es erstmal aufwärmen.
Passenderweise läuft zu Hause die Heizung mal wieder nicht richtig. Im Wohnzimmer hab ich heute frische 16,8 Grad gemessen... Hoffentlich spurt die HV mal etwas...
Antracis
16.01.2018, 08:24
So, heute stehen 6x800m Intervalle an. ...
Wie schnell planst Du die und mit welchen Pausen ?
Bei mir stehen die erst in einigen Wochen an ( 6 x 3 min sind ja ungefähr 800er....)
Nach den ersten 5 Schritten war mir klar, dass es nur eine 0,1mm Schicht Schnee war, darunter verbarg sich ein durchgängiger 2-3cm dicker Schneematschteppich. Jeder Schritt also in eine Eiskalte Pfütze. Nach 200m waren die Füße nass, nach 1km spürte ich die Zehen nicht mehr.
Jupp, heute morgen um 5:00 Uhr war Skating am Teltowkanal angesagt...und da, wo man Grip hatte, lag es am Schlamm in der Schneematschpfütze. :Cheese:
Zum Glück war heute nur regeneratives Schlurfen angesagt.
Drücke Dir die Daumen für gute Verhältnisse am Nachmittag!
Carlos85
16.01.2018, 09:08
Wie schnell planst Du die und mit welchen Pausen ?
Bei mir stehen die erst in einigen Wochen an ( 6 x 3 min sind ja ungefähr 800er....)
Bei 800ern wurde mir immer gesagt, etwa so schnell in Minuten, wie man einen Marathon (theoretisch) laufen würde. Also 2:50-2:55min :cool:
Die Sonne kommt raus, denke bis zum Nachmittag ist der Matsch weg.
Carlos85
16.01.2018, 15:55
Das war heute... interessant...
Bei 6 Grad plus lief ich freudiger Erwartung zum Stadion und stellte fest: die Bahn ist geschlossen. Rutschgefahr...
Es blieb also nur die „Bahn“ nebenan, welche zu 70% mit Wasser und Schneematschresten bedeckt war.
Eine Runde sah so aus:
38657
Nunja, es half nix. Eine Runde hat etwa 385m. Bei den Bedingungen dürfte es mit 400m Bahn vergleichbar sein.
Die ersten 800m hatte ich nicht gestoppt, da ich die Uhr noch auf Pause hatte, vermutlich war es irgendwas um 2:50min. Die folgenden Zeiten:
2:56
2:51
2:44
2:45
2:50
Das ganze mit durchweichten Füßen ab der 2. Runde, ständigen Wechsel der möglichen und trockensten „Bahnen“. Ob es nun 750m (GPS) waren oder 770m (dürfte eher passen, in den Pausen zeigte es immer 0,39km an und die Genauigkeit sollte da besser sein aufgrund des Tempos) ist am Ende auch egal. Ich bin froh das durchgezogen zu haben, denn eigentlich war ich schon fast dabei nach Hause zu joggen...
Einen TDL würde ich hier aber definitiv nicht laufen, da müsste ich mir echt was überlegen...
captain hook
16.01.2018, 16:48
Das war heute... interessant...
Bei 6 Grad plus lief ich freudiger Erwartung zum Stadion und stellte fest: die Bahn ist geschlossen. Rutschgefahr...
Es blieb also nur die „Bahn“ nebenan, welche zu 70% mit Wasser und Schneematschresten bedeckt war.
Eine Runde sah so aus:
38657
Nunja, es half nix. Eine Runde hat etwa 385m. Bei den Bedingungen dürfte es mit 400m Bahn vergleichbar sein.
Die ersten 800m hatte ich nicht gestoppt, da ich die Uhr noch auf Pause hatte, vermutlich war es irgendwas um 2:50min. Die folgenden Zeiten:
2:56
2:51
2:44
2:45
2:50
Das ganze mit durchweichten Füßen ab der 2. Runde, ständigen Wechsel der möglichen und trockensten „Bahnen“. Ob es nun 750m (GPS) waren oder 770m (dürfte eher passen, in den Pausen zeigte es immer 0,39km an und die Genauigkeit sollte da besser sein aufgrund des Tempos) ist am Ende auch egal. Ich bin froh das durchgezogen zu haben, denn eigentlich war ich schon fast dabei nach Hause zu joggen...
Einen TDL würde ich hier aber definitiv nicht laufen, da müsste ich mir echt was überlegen...
Super Bedingungen wenn Du ein paar "ORDENTLICHE" Schuhe gekauft hättest. :Lachen2:
Carlos85
16.01.2018, 16:49
Die Salomon Speedcross hatte ich gestern zurückgeschickt :Lachanfall:
Die wären heute definitiv gut gewesen...
Und die Fly wing GTX lagen zuhause im warmen :Cheese: (für Tempo wären aber beide zu schwer...)
captain hook
16.01.2018, 16:55
Die Salomon Speedcross hatte ich gestern zurückgeschickt :Lachanfall:
Die wären heute definitiv gut gewesen...
Und die Fly wing GTX lagen zuhause im warmen :Cheese: (für Tempo wären aber beide zu schwer...)
Inov8 Xtalon.
Aber will ja keiner hören.
Superpimpf
16.01.2018, 21:04
Aloha,
gestern zur Mittagsrunde musste ich wieder alleine gehen, weil die Kollegen alle schon weg waren und auf meinen überzogenen Termin nicht gewartet haben :(. War halt ein bergiger Dauerlauf.
Heute Vereinstraining. Aufgrund der Erfahrungen des "TDL" letzte Woche und
Super-Tempolusche-pimpf
hat der Kopf ziemlich blockiert davor, vor allem da Tabatas (das tut immer so weh) und 2x1000 auf dem Plan standen.
Aber in Erinnerung an
What? Du solltest eine Blockade haben wenn da eine 4 stehr?! RUN FASTER! :dresche
ging es nach einlaufen und Lauf-ABC also zuerst an die 8x20/10. Waren ~850m was einem Schnitt von 3:08 entspricht. Mit dem immer wieder anlaufen geht das.
Der erste 1000er war dann 3:36 - da war ich positiv überrascht, da sich das dafür nicht so anstrengend angefühlt hat. Der zweite ging auch in 3:37 - danach war ich ein bisschen happy. :liebe053:
Es ist aber auch motivierend, wenn da gleichzeitig so ein paar jugendliche Leichtathleten/innen :cool: auf der Bahn unterwegs sind...
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: xx.x km, yy.y kg
Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
Di: Vereinstraining:
-8x20/10 --> ~850m (@3:08)
-2x1000 --> 3:36, 3:37
Super-Dafür gab es vorhin einen Doppelkeks-pimpf
Carlos85
16.01.2018, 21:09
Inov8 Xtalon.
Aber will ja keiner hören.
Du sagtest selbst die wären nix für mich.
captain hook
16.01.2018, 21:13
Du sagtest selbst die wären nix für mich.
Da sprachst Du von Straße und mal anziehen wenn es nass und und gegen kalte Füße. Das auf den Bildern ist ähhhhh... etwas anders.
captain hook
16.01.2018, 21:18
Aloha,
gestern zur Mittagsrunde musste ich wieder alleine gehen, weil die Kollegen alle schon weg waren und auf meinen überzogenen Termin nicht gewartet haben :(. War halt ein bergiger Dauerlauf.
Heute Vereinstraining. Aufgrund der Erfahrungen des "TDL" letzte Woche und
hat der Kopf ziemlich blockiert davor, vor allem da Tabatas (das tut immer so weh) und 2x1000 auf dem Plan standen.
Aber in Erinnerung an
ging es nach einlaufen und Lauf-ABC also zuerst an die 8x20/10. Waren ~850m was einem Schnitt von 3:08 entspricht. Mit dem immer wieder anlaufen geht das.
Der erste 1000er war dann 3:36 - da war ich positiv überrascht, da sich das dafür nicht so anstrengend angefühlt hat. Der zweite ging auch in 3:37 - danach war ich ein bisschen happy. :liebe053:
Es ist aber auch motivierend, wenn da gleichzeitig so ein paar jugendliche Leichtathleten/innen :cool: auf der Bahn unterwegs sind...
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: xx.x km, yy.y kg
Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
Di: Vereinstraining:
-8x20/10 --> ~850m (@3:08)
-2x1000 --> 3:36, 3:37
Super-Dafür gab es vorhin einen Doppelkeks-pimpf
Auf jeden Fall macht ihr Programme die mich interlektuell überfordern würden. Vermutlich schon beim Planen, spätestens bei der Steuerung der verschiedenen Geschwindigkeiten...:Cheese: Und das alles inkl. Umrechnung von 850m Zeiten auf 1000m .
Carlos85
16.01.2018, 21:25
Da sprachst Du von Straße und mal anziehen wenn es nass und und gegen kalte Füße. Das auf den Bildern ist ähhhhh... etwas anders.
Tja das war der Plan... wenn die sich wirklich so anstellen mit Bahn sperren werde ich wohl umdenken müssen. Die nächsten 6-8 Wochen wäre das Risiko jedenfalls hoch, dass das Wetter so ist wie heute...
Superpimpf
16.01.2018, 22:44
Auf jeden Fall macht ihr Programme die mich interlektuell überfordern würden. Vermutlich schon beim Planen, spätestens bei der Steuerung der verschiedenen Geschwindigkeiten...:Cheese: Und das alles inkl. Umrechnung von 850m Zeiten auf 1000m .
Tabatas und Geschwindigkeit steuern ist ja nicht so viel, halt einfach was geht...
Super-morgen dafür wieder DL mit gemütlichem Kollegen-pimpf
Carlos85
18.01.2018, 13:18
Oh man... Hab grad beim Jahn-Sport-Park angerufen ob die Bahn heute offen ist (leichter Schneefall): Nein ist sie nicht... Das Mommsenstadion war früher immer auf, aber das ist zu weit weg.
Die 6km TDL fallen somit wohl ins Wasser und bei der aktuellen Wetterlage sehe ich derzeit keine Verbesserung. Am Telefon war so ne Neunmalkluge Dame der Senatsverwaltung, die auch schon die Idee hatte, dass man in dem Stadion ausschließlich nur noch laufen darf. Sobald man z.B. HIIT irgendwo am Rand machen würde, wird man gebeten, das zu unterlassen oder man wird rausgeworfen... Scheiß Behörden ich könnt echt kotzen
In einer Stunde bekomm ich Bescheid ob eine alternative Bahn offen ist, da wo ich den Stundenpaarlauf im Dezember gelaufen bin. Ist dann halt ne 250m Runde... Ist mir immer noch lieber als eine nicht vermessene Strecke, wobei mir da in der nähe auch nur ein ca. 1,5km langes Stück an der Spree einfallen würde, welches ich aber wohl mal beim nächsten mal genauer vermessen werde.
Wären Intervalle dran, würde ich wieder auf der Matschrunde laufen, aber so eine lange Strecke macht darauf dann definitiv keinen Spaß. Gestern habe ich mir allerdings genau für solche Fälle nach Beratung vom Captain doch noch ein paar richtige Trailschuhe besorgt: Inov8 Xtalon 212, die sollten nächste Woche kommen.
Zweite Alternative: Ich mach früher Feierabend, lauf heute den 20er und fahr am Wochenende zur Krone (oder hab Glück und die Bahn ist mal auf...). Werde das wohl entscheiden wenn ich weiß, ob die 250m Bahn offen ist.
@Pimpf: Da steckst doch du dahinter!
eik van dijk
18.01.2018, 14:07
Hallo Carlos!
Muss der TDL unbedingt auf der Bahn stattfinden. Mach ihn doch unter erschwerten Bedingungen im normalen Freiland, wenn du durch den Schnee etwas langsamer bist weißt du ja warum und 6km wirst du ja wohl auch mit nassen Schuhen laufen können :Blumen:
Schönen Trainingstag
Carlos85
18.01.2018, 14:20
Würde ich auf dem Freiland wohnen - gerne. In der Stadt ist das aber nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Ich will ja nicht dauernd Gefahr laufen, an einer roten Ampel mal wirklich stehen bleiben zu müssen ;-).
Und an sich bin ich bei sowas extrem kopf- und zahlenfixiert! Nicht umsonst ist meine 10km PB im Training auf der Bahn aufgestellt worden...
Ich hab aber grad die Info bekommen, dass die 250m Bahn (eigentlich 243m) in Mitte offen ist. Tag gerettet. Gibt's halt ein paar Kurven mehr zu laufen und ich muss mir andere Rundenzeiten merken :Lachanfall:
Carlos85
18.01.2018, 16:24
25x243m = 6075m
Zeit: 23:55 => 3:56min/km
HFavg: 180
Das bei Regen (Nasse Füße ab Start) und Wind (Friederike).
Die Splits der 972m (4 Runden)
3:44
3:49
3:51
3:50
3:53 (hab mal nicht auf die Uhr geschaut)
3:49
Ich dachte vorab, 3:52er runden genügen aber da hab ich mich verrechnet, das wären nämlich 4:00min/km. Hat zwar am Ende gepasst, da ich eh immer zu schnell laufe als geplant, aber das hätte auch nach hinten gehen können ;-).
Hat sich aber sehr gut angefühlt, mit dem Tempo kann ich mich anfreunden!
Strava:
https://www.strava.com/activities/1363168290
Ich finde die Bahn fast besser, da ich nur 3,5km hinlaufen muss anstatt 5km. Der Heimweg ist zwar dafür länger (4 statt 2km), aber das passt dann schon.
Carlos85
21.01.2018, 14:24
So, da wäre die zweite Woche beendet!
Heute gab es wieder die übliche 23km Runde, witzigerweise im exakten Tempo von letzter Woche: 4:49min/km.
Heute lief es aber deutlich entspannter und ich fühl mich heute nicht so ausgelaugt wie letzten Sonntag.
Insgesamt diese Woche 73km und zweimal HIIT (jeweils ca 50min).
Nächste Woche stehen 5x1000m in 3:45 und 7km TDL auf dem Plan. Die 1000er müssten eigentlich einen Tick schneller gehen und beim TDL gönne ich mir vielleicht schon 8km, mal sehen wie es läuft.
Gewicht bleibt stabil bei 74-75kg, irgendwie will es aber nicht weiter runter, was kein großes Drama ist.
Superpimpf
21.01.2018, 20:45
Hejhej
Die Woche war ganz gut, so ein bisschen habe ich sogar meine Tempophobie in den Griff gekriegt und das Gewicht bewegt sich auch in die richtige Richtung.
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg
Mo: DL 10 km @5:00: Kein Socialising weil die Kollegen schon weg waren
Di: Vereinstraining:
-8x20/10 --> ~850m (@3:08)
-2x1000 --> 3:36, 3:37
Mi: DL 10.7 km @5:26: Socialising
Do: nix wegen Kinderdienst
Fr: SDL 9.2 km @4:45: gesteigerter Dauerlauf mit Kollegen. Erst 4:45, dann 5:25 (bergauf) und die letzten von 4:45 auf 4:15 schneller geworden.
Sa:
-DL 7.2 km @5:02 mit Chariot: Bäcker
-"LDL" 17.5 km @5:14 mit Chariot: Nicht so lang weil früh schon unterwegs. Ging aber auch nicht so richtig gut...
So:
-Skaten 27.4 km @3:39: Ich wollte den Kopf vor dem folgenden TDL überlisten. Wenn der nicht geklappt hätte, dann war es halt die Vorbelastung. Beim Tri-training laufe ich aber Koppelläufe tendenziell besser!
-TDL 5 km @3:59 (Gesamt 8.9km @4:23): Die Idee der Vorbelastung ist voll aufgegangen. Der Kopf war frei und ohne Druck. Nach 4:00 und 4:03 folgten 2km mit 3:58 (einer mit 180° Wende auf Neuschnee) und der letzte in 3:55. Und der Gesamtschnitt bei 90s der Einheit gehen ist auch ganz in Ordnung.
Zeit: 23:55 => 3:56min/km
So viel schneller als ich brummt die dicke Hummel gar nicht mehr...
Gewicht bleibt stabil bei 74-75kg, irgendwie will es aber nicht weiter runter, was kein großes Drama ist.
Super-mal sehen wie seine Meinung ist wenn meins noch näher kommt... :Cheese:-pimpf
Super pimpf! Bleibt ja doch spannend! :Cheese:
Superpimpf
21.01.2018, 22:18
Super pimpf! Bleibt ja doch spannend! :Cheese:
:-((
Super-hat etwa jemand an mir gezweifelt?-pimpf
captain hook
22.01.2018, 09:50
:-((
Super-hat etwa jemand an mir gezweifelt?-pimpf
ja :Cheese: :dresche
Carlos85
22.01.2018, 14:38
Letzteres ;)
Die Woche ist nicht wirklich viel geworden...
Die Woche war eher schlecht, laufen ging gar nicht. ...essen war viel zu viel...
Ich ersetze derzeit fehlenden Schlaf durch Essen :-((
Ich habe hier sehr spärlich geschrieben in letzter Zeit - aber was soll man auch schreiben wenn man nix macht...
Der Lauf Sonntag war ja schon nicht so prall...
Irgendwie ist abends keine Zeit für mich. Bauch hat sich am Ende schon wieder gemeldet... :(
Lass uns erstmal beim HM an die Startlinie kommen, dann sehen wir weiter ;)
Bei mir sehr ambivalent. Tempoeinheiten gingen gar nicht und einen LDL hab ich abgebrochen.
Super-Tempolusche-pimpf
Ich weiß ja gar nicht, warum die Leute bisher dachten, dass es langweilig werden könnte :Cheese:
Carlos85
22.01.2018, 14:59
Da es bisher ja recht ordentlich läuft habe ich meinen Plan geringfügig angepasst (nicht, dass der Pimpf tatsächlich auch noch flotter wird :Cheese: )
Die TDLs der nächsten Wochen hatte ich ursprünglich wie folgt geplant (beginnend mit dieser Woche)
7 -8 - 4 (Erholungswoche) - 6 - 8 - 10 - 6 (Erholungswoche) - 10km WK - 12 - 15
In Anbetracht dessen, dass der HM im April nun nicht der Battle HM ist, werde ich den 15er TDL nicht machen, außer an dem Tag läuft alles total rund, dann lass ich das mal als Option offen.
Dafür werden fast alle anderen TDLs ein wenig verlängert, so dass es noch im Februar den ersten 10er in sub40 geben wird.
TDL Planung neu:
8 - 8 - 6 (Erholungswoche) - 8 - 10 - 10 - 6 (Erholungswoche) - 10km WK - 12 - 12 bis 14
Die Intervalle werde ich ggf. noch später anpassen. Nach den 1000ern (5x @3:45min) diese und den 2000ern (3x @3:50min/km) nächste Woche weiß ich, ob meine Einschätzungen vorab passten.
Carlos85
23.01.2018, 16:38
Heute also 5x1000m Intetvalle. Da ich wieder auf der kurzen Bahn lief, waren es letztendlich 972m.
Geplant war ein Tempo von (maximal) 3:45min/km, also 3:38min für die 972m.
Gestoppte Zeient (in Klammern die hochgerechnete 1000m Zeit):
1. 3:31 (3:37)
2. 3:30 (3:36)
3. 3:28 (3:34)
4. 3:31 (3:37)
5. 3:25 (3:31)
Würde sagen es läuft
Trabpause war jeweils 480m, also zwei runden. Wenn das in 8 Wochen mit 240m Trab und 8 Woederholungen ähnlich schnell ist, dann wird das was...
HFmax war heute beim letzten 1000er kurz 204, wobei das nur ein ganz kurzer Ausschlag nach oben war. Insgesamt fand ich die Belastung gut und hätte noch Luft gehabt für 1-2 weitere 1000er, aber in 3 Tagen folgt ja schon der TDL.
Das Probiem mit den Seitenstichen bekomme ich wohl langsam in den Griff. Die vorverlegte Mittagspause hilft auf jeden Fall. Ach so, seit 4 Tagen bin ich durchgängig im Defizit, dennoch ist Power da!
Superpimpf
23.01.2018, 20:49
Hejho,
Heute nur schnell vom Handy:
Beim Vereinstraining nach dem Lauf ABC erst 20x10/50, also 10 schnell, 50 locker. Als Vorbelastung und fürs Tempo, mit dem ich mich ja schwer tue. Danach 2x1000.
3:33
3:35
So ein bisschen motiviert von der Hummel war ich natürlich. Wenn die Intervalle jetzt jede Woche 2 s schneller werden bin ich zufrieden :Lachen2:
Super-die Cracks aus dem Verein waren bei ihren 800ern so schnell wie ich bei den 10s :Holzhammer:-pimpf
Carlos85
25.01.2018, 08:58
Du solltest langsam mal ein paar mehr schnelle Kilometer machen, sonst wird das nix! 2 schnelle 1000er sind ja irgendwie nett, aber die bringen dich nicht unbedingt viel weiter für den HM (zum Glück hast du ja noch etwas Zeit, das hast du eh geschickt eingefädelt :Cheese: )
Aufgrund der deutlich flotteren als geplanten 1000er diese Woche habe ich meinen Plan bezüglich Intervalle komplett überarbeitet, wobei ich noch nicht sicher bin, ob das so bleibt.
Der wöchentliche Rhythmus bleibt bei 400-800-1000-2000. Da ich vermutlich aus rein praktischen Gründen auf der 243m Bahn bleiben werde, wird daraus wohl eher 486 - 729 - 972 - 1944. Da mir in beiden Varianten die Tempodifferenz bei den 800er und 1000ern allerdings zu gering ist, überlege ich, die 1000er auf 1200m (bzw. 1215m) zu verlängern.
Ansonsten habe ich das Tempo sowie die Anzahl der Intervalle durchgehend angepasst:
400er: 1:18 (vorher 1:20) Anzahl unverändert, da die 400er immer in die Ruhewoche fallen
800er: 2:50 (vorher 2:55) x10 anstatt 8 Wiederholungen
1000er: 3:35-3:40 (vorher 3:45) 6+8 anstatt 5+7 Wiederholungen
2000er: 3:45 (vorher 3:50) 4 anstatt 3
TDL: 3:52-3:55 (vorher 3:56)
Der Kilometerschnitt würde sich somit auf ca. 70km/Woche verändern.
Da es auf der Straße nie so optimal zu laufen sein wird wie auf der Bahn, dürfte es nicht schaden, wenn der TDL einen Tick flotter ist als das geplante HM Tempo.
Das einzige Fragezeichen habe ich derzeit für die Woche nach dem 10km Testlauf am 18.3. Wenn ich diesen gut durchbekomme, gibt’s ein paar Tage schwere Beine und die 8x1000 Intervalle würde ich sicher nicht am Dienstag darauf machen ;-). Der TDL am Donnerstag/Freitag wäre 12km. Ich würde in dieser Woche fast eher den TDL weglassen, dafür die Intervalle am Ende der Woche machen. Die Woche darauf kommt ja nochmal ein 12+x TDL.
Superpimpf
25.01.2018, 11:56
Du solltest langsam mal ein paar mehr schnelle Kilometer machen, sonst wird das nix! 2 schnelle 1000er sind ja irgendwie nett, aber die bringen dich nicht unbedingt viel weiter für den HM (zum Glück hast du ja noch etwas Zeit, das hast du eh geschickt eingefädelt :Cheese: )
Ja, ne? Das war der raffiniert-pimpf ;)
Ich halt mich an meinen Plan und stricke ihn nicht jede Woche voller Euphorie anspruchsvoller weil ich im Training PB nach PB aufstellen will und dann im WK nicht mein volles Potential abzurufen. Oder wer erinnert sich noch an die sub5 Ansage in der Roth-Staffel mit einer sub5 auf 180 auf der Krone mit Forumsbeiträgen während der Fahrt auf dem Telefon um dann mit 5:30 durchs Frankenland zu rollen :bussi:
Apropo Plan, den wollte ich ja schon ne Weile posten. Ist prinzipiell noch sehr ähnlich dem der irgendwo weiter vorne schon mal stand. Nur in der Vorbereitungszeit (vor den letzten 6 Wochen) bei den Intervallen/Tempoeinheiten weniger 1000er und dafür vorher immer irgendwas richtig schnelles. Die Idee dahinter ist, dass ich nicht zu zeitig zu viele formbildende Einheiten machen will. Außerdem ist es ganz motivierend, wenn man nach Tabatas eigentlich kaum noch laufen kann und dann die beiden 1000er trotzdem noch zügig hinter sich bringt.
Die Tempi sind die Untergrenze dessen was ich als das erachte was mindestens sein muss, damit ich einigermaßen eine Chance habe. Bisher passt es :)
Super-wer immer in Form ist ist nie in Form-pimpf
Carlos85
25.01.2018, 12:57
Ja, ne? Das war der raffiniert-pimpf ;)
Ich halt mich an meinen Plan und stricke ihn nicht jede Woche voller Euphorie anspruchsvoller weil ich im Training PB nach PB aufstellen will und dann im WK nicht mein volles Potential abzurufen. Oder wer erinnert sich noch an die sub5 Ansage in der Roth-Staffel mit einer sub5 auf 180 auf der Krone mit Forumsbeiträgen während der Fahrt auf dem Telefon um dann mit 5:30 durchs Frankenland zu rollen :bussi:
Du lebst gefährlich wenn du ein 80-85min Projekt mit einem 300min Projekt vergleichst :)
Und ja, eine Anpassung des Planes wenn man feststellt, man IST schneller als man es dachte, macht definitiv Sinn. Gut... du stellst ja täglich fest, dass du eher langsamer bist als geplant, insofern macht eine Anpassung bei dir in der Tat wenig Sinn :Cheese: :dresche
Die Idee dahinter ist, dass ich nicht zu zeitig zu viele formbildende Einheiten machen will...
Super-wer immer in Form ist ist nie in Form-pimpf
Hm ja, nur seh ich das so: Hab ich jetzt ne gute Form, will ich im April ne bessere Form haben. Und im Mai eine noch bessere :cool:
Aber hey, wenn du am 18.2. die 10k in 40:00 und eine Woche später in 39:10 (für dich absolute PB) läufst, und die PB dann noch zweimal innerhalb 2 Wochen um jeweils eine Minute verbesserst... ja dann könnte es ja noch spannend werden ;-). Zumindest erscheint mir mein Plan deutlich realistischer als deiner, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Läufst du die TDLs eigentlich auch auf der Bahn oder auf der Straße?
Antracis
25.01.2018, 22:30
Ja, ne? Das war der raffiniert-pimpf ;)
Ich halt mich an meinen Plan und stricke ihn nicht jede Woche voller Euphorie anspruchsvoller weil ich im Training PB nach PB aufstellen will und dann im WK nicht mein volles Potential abzurufen.
In einer anderen virtuellen Welt, in der ich auch zu Hause bin, gehts gerade um das Thema Frühform und wie lange man eine Topform überhaupt halten kann. Insofern verfolge ich das hier auch mit besonderem Interesse.:Cheese:
Wobei das nach meiner Erfahrung sehr unterschiedlich laufen kann, scheint individuell verschieden zu sein, wie man da reagiert d.h. manchmal geht so ein Geballer richtig gut aus und manchmal gibts irgendwann eine böse Abwärtsspirale. Insofern bleibt es also spannend. :cool:
Ich würde bei so einem Training im Carlos-Style vom Timing ziemlich sicher auf der Strecke bleiben, hab das 2016 im Marathontraining durch: Da hab ich mich so gut in Form geballert, dass ich nach deutlicher PB in Vorbereitungs-WK ca. 7 Wochen vor dem Marathon bei einem 38km Trainingslauf meine beste Form hatte, ab dann ging es leider stetig bergab und im Vergleich zur Bestform bin ich dann der Marathon eher gejogged. :Lachanfall:
Carlos85
26.01.2018, 08:04
...ab dann ging es leider stetig bergab und im Vergleich zur Bestform bin ich dann der Marathon eher gejogged. :Lachanfall:
Das würde für den Pimpf ja noch ausreichen :dresche (es wird mal wieder Zeit für etwas mehr "Nettigkeiten" :Cheese: )
Was ich z.B. sicher nicht machen werde: Den 15km TDL auf 21km erhöhen weil ich mir denke "hey, heute läufts super, ich lauf mal fix die PB zu Ende". Das hat mir nicht nur damals bei den sub5 mitunter das Kreuz gebrochen, auch beim Training für Roth 2011 hatte ich quasi das Schwimmtraining eingestellt, als ich nach 6 Monaten Schwimmtraining eine 1:07 im März im Becken geschwommen bin. Statt weiter auf eine 1:00 zu trainieren, hat es am Ende zu einer 1:10 gereicht...
Auch sonst finde ich schon immer den Begriff Frühform doof. Ich laufe z.B. lieber wenn es kalt ist. Da ist es fast logisch, dass ich meine besten Ergebnisse tendenziell im Frühjahr lief. Meinen ersten sub1:30 HM lief ich damals z.B. im Februar (was an dem Tag sogar überraschend war). Über das Jahr hab ich mich dann vielleicht noch um 1-2 Minuten verbessert. Andere haben womöglich mehr als 5 Minuten Unterschied zwischen Frühjahr und Herbst.
Letztendlich ist es Kopfsache und Tagesform. Gewonnen haben wir doch eh schon irgendwie, da wir beide überhaupt mal wieder ordentlich laufen (der eine mehr, der andere weniger :Lachanfall: )
Superpimpf
26.01.2018, 09:17
es wird mal wieder Zeit für etwas mehr "Nettigkeiten" :Cheese:
Ich finde so wenige sind das auf den letzten Seiten gar nicht ;)
Aber wenn du willst...
Gewonnen haben wir doch eh schon irgendwie, da wir beide überhaupt mal wieder ordentlich laufen
Jetzt relativiert er schon, dass wir beide unser Ziel erreicht haben. Weil er langsam Muffensausen kriegt!
Läufst du die TDLs eigentlich auch auf der Bahn oder auf der Straße?
Aktuell:
Intervalle: 200m Indoortartanbahn (mit Spikes)
TDL: Park, asphaltierte 1.9km Strecke mit einer 180° Wende und einem ~15m Kreisel, laut GPSIES 9HM auf den 1.9km (sind weniger!, eher so 1-2), leicht windanfällig.
manchmal gibts irgendwann eine böse Abwärtsspirale.
Training im Carlos-Style
Synonym :cool:
Super-heute Mittag gibts wieder ne lockere Runde mit den Kollegen nach einem 12 km Dauerlauf @4:41 gestern-pimpf
...
Aufgrund der deutlich flotteren als geplanten 1000er diese Woche habe ich meinen Plan bezüglich Intervalle komplett überarbeitet, wobei ich noch nicht sicher bin, ob das so bleibt.
...
400er: 1:18 (vorher 1:20) Anzahl unverändert, da die 400er immer in die Ruhewoche fallen
800er: 2:50 (vorher 2:55) x10 anstatt 8 Wiederholungen
1000er: 3:35-3:40 (vorher 3:45) 6+8 anstatt 5+7 Wiederholungen
2000er: 3:45 (vorher 3:50) 4 anstatt 3
TDL: 3:52-3:55 (vorher 3:56)
Aloha Champ,
ich bin bei Eurer Battle absolut neutral, finde es immer geil, wenn sich Athleten gegenseitig pushen und motivieren.
Auch geht mein Daumen hoch, wenn Ihr Euch in Eurem aktiven Tun von der Tagesverfassung inspirieren lasst.
Unseren Trainingsplan schreibt das Bauchgefühl, ein unbezahlbarer Leistungsindikator!
Kleiner Hinweis aus der Mottenkiste:
Als mein Buddy Baffy&ich bereits im Winter 1986 auf '87 in unserer Jugend-Trainingsgruppe am Rad gedreht haben und bereits beim Winterlauf Anfang Februar im verschneiten Thüringen die 20 Kilometernorm für die damalige Spartakiade locker eingelaufen hatten (er 68 ich 69 Minuten), sind wir nachmittags wieder raus auf die Piste, 12 Kilometer Fahrtspiel als Auslaufen.
Die Mundwinkel der Trainerin gingen nach oben, sie fand's geil, wenn sich zwei Freunde&Konkurrenten pushen.
Was sie aber gar nicht lustig fand - ich glaub, danach gab es für uns Beide die Höchststrafe, nämlich 3 Tage Physio mit kompletten Laufverbot - war unsere Steigerung der Umfänge&Intensität in einem Rutsch.
Kann Deine Motivation für's Bäumeausreissen komplett verstehen, aber check Deine Ideen für die kommenden Tage doch bitte nochmal!
Vielleicht wäre eine Adaption der Umfangssteigerung jetzt im Winter und dann die Intensitätserhöhung ab Mitte März langfristig erfolgreicher auf Deinem Weg zur 2.50 in Berlin - denn nur dass kann Dein/Euer Ziel sein!
Halbmarathon ist ja eher nix für echte Helden.
Rock On und Feuer Frei!
Carlos85
26.01.2018, 17:21
@flachy: Ich antworte später darauf!
Erstmal zum heutigen TDL.
8km @3:52-3:55 war geplant. Erneut ging es auf die kurze 243m Bahn, ich denke das wird sich in nächster Zeit auch nicht ändern.
33 Runden entsprechen 8019 Meter. Für 3:55min/km war ein Split von 57s/Runde bzw. 3:48min/4 Runden (972m) nötig.
Gleich zu Beginn des Laufes fing es recht stark zu nieseln an, was im Singlet etwas frisch war, erst nach 4km hörte der Regen auf, entsprechend war die Bahn gut nass und die Schuhe waren schon nach 2km bis zu den Socken nass. Ich komme wirklich super gut klar mit den Asics Roadhawk FF, aber die werden echt extrem schnell nass!
Aber nun die Splits alle 4 Runden:
1. 3:42
2. 3:45
3. 3:47
4. 3:46
5. 3:45
6. 3:46
7. 3:45
8. 3:45
Plus eine Runde in 54 Sekunden.
Angeblich war der Puls durchschnittlich bei lediglich 176, was mir etwas wenig vorkommt. Allerdings: Ich hatte durchweg keinerlei Probleme mit der Atmung. Das einzige was es minimal schwer machte, war mein linker Oberschenkel, der schon vor dem Lauf leicht hart war, was sich aber während des Laufes kaum verschlimmert hat. Hier muss ich aber nun definitiv mal mit der Blackroll ran!
Insgesamt also 8020m in 30:57min, was einem Schnitt von 3:52min/km entspricht. Ich hätte locker noch was dranhängen können, das lief heute wirklich erstaunlich gut... Mir ist aber bewusst, dass es nahezu Laborbedingungen sind, alle 60 Sekunden das Tempo ggf. anpassen zu können. Im WK kann man das nur alle 1000m und muss zudem hoffen, dass die Schilder richtig stehen!
Jetzt darf der Pimpf auch gern wieder mit Frühformblablalbamimimi kommen. Dahinter kann er sich aber auch nicht ewig verstecken ;-).
Strava: https://www.strava.com/activities/1376211517
captain hook
26.01.2018, 18:50
Was ist eigentlich Deine 10km PB?
Carlos85
26.01.2018, 19:52
Offiziell 38:36, City Night 2007 (man ist das lange her)
Inoffiziell März 2012 Training 400m Bahn 37:17 (das war damals der 200. Lauf an 100 Tagen, ein paar Wochen vor dem 1:23er HM).
Diese kann ich mir noch nicht vorstellen, aber ich denke dass ich heute eine niedrige 38 oder hohe 37 gepackt hätte, dafür hätte ich die letzten beiden km nochmal richtig anziehen müssen. Früher hätte ich das vielleicht sogar gemacht, aber ich lern ja dazu :Cheese:
Superpimpf
27.01.2018, 21:01
TDL 6 km @ 3:57
Es bleibt spannend, mehr morgen in der Wochenzusammenfassung
Super-gerade ein bisschen gehyped-pimpf
Carlos85
28.01.2018, 16:11
Scheint so, als würde der Pimpf endlich mal ein wenig richtig trainieren ;-). Aber heute gab es schon wieder "konnte nicht so schnell mimimi und lange mimimi weil meine mimimi Beine von gestern schwer sind mimimi" :Cheese:
Bei mir stand heute noch der lange Lauf an. Die letzten 2 Wochen waren es 23km @4.49min/km. Heute wollte ich den Lauf dann mal ohne Blick auf die Uhr machen. Es war super entspannt und als ich am Ende auf die Uhr blickte musste ich etwas schmunzeln... 23,5km @4:49min/km!
Insgesamt sind es damit diese Woche 77,5km! Heute gibt es noch ein bisschen Blackroll und ggf. noch eine kleine HIIT Einheit, was erst die zweite nach Montag in dieser Woche wäre.
Nächste Woche stehen dann 3x2000m Intervalle, wieder 8km TDL und der lange Lauf an, was am Ende knapp 80km werden sollten mit den Arbeitswegen zusammen.
@flachy: Also erstmal denke ich absolut nicht an den Marathon. Überhaupt bin ich von dem Gedanken weg, dass nur der Marathon irgendwas zählt... Das wär so als ob beim Triathlon nur eine LD was Wert ist, was auch quatsch ist.
Wenn überhaupt, dann wäre ne sub3 mein Ziel. Mir wäre wirklich absolut egal ob es ne 2:51, 2:55 oder 2:59:59 wäre... Derzeit finde ich den Gedanken, den HM auf sub1:20 zu bringen (sicher nicht in 2018) aber irgendwie interessanter!
ArminAtz
28.01.2018, 18:08
as wär so als ob beim Triathlon nur eine LD was Wert ist, was auch quatsch ist.
Hallo? In welcher Welt lebst du? :Cheese:
Superpimpf
28.01.2018, 20:50
N'Abend.
Die Woche war gut. Bei den Intervallen hab ich inzwischen das Gefühl ich kann laufen, auch wenn die Cracks aus dem Verein mich gnadenlos stehen lassen. Und beim TDL traue ich mir inziwschen die 3 vorn pro km tatsächlich zu... Nur beim Essen konnte ich mich nicht richtig zurückhalten, weswegen das Gewicht stagniert. Aber die dicke Hummel kann da über sich sicher auch was schreiben - ich sage nur Pizza und Eis. Wenn es so weitergeht brauche ich mein Gewicht nur halten um zum WK der leichtere zu sein. :cool:
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg
Mo: nix
Di: Vereinstraining
- 20 x 10/50 (10 s Sprint, 50 s locker)
- 2 x 1000: 3:33, 3:35
Mi: DL 8.2 km @5:36: Socialising
Do: DL 12.2 km @4:41: Zur Abwechslung einen Dauerlauf abends alleine - da passt auch das Tempo.
Fr: DL 10.7 km @5:10: Socialising
Sa:
- DL 2.3 km @5:03 mit Chariot: Bäcker - Minimalrunde wegen Zeitknappheit
- Radeln 23.5 km: Locker mit Chariot, wegen Platten nicht sehr lange... Aber die Vorbelastung wegen dem folgenden TDL war gegeben!
- TDL 6km @3:57 (Gesamt 10.2 km @4:18): Ging super, 3:58 der langsamste km, es waren tatsächlich 3:56.20 als Schnitt auf den 6 km. Hätte an Car-ich passe meinen Plan an-los' Stelle die 10 problemlos sub 40 zu Ende laufen können.
So: LDL 19.5 km @5:24 mit Chariot: Carlos hat den Lauf schon treffend beschrieben mit Aber heute gab es schon wieder "konnte nicht so schnell mimimi und lange mimimi weil meine mimimi Beine von gestern schwer sind mimimi" :Cheese: :Cheese: Die Beine waren schon bisschen schwer vom Vortag und der Kopf wollte auch nicht. So bin ich halt gemütlich vor mich hingetrabt.
Super-zum Wettkampf einfach 3.5 mal so lange mit 10s schnellerem Tempo --> piece of cake :Lachanfall:-pimpf
Carlos85
30.01.2018, 15:58
Das war heute wieder trainingsweltmeisterlich :Cheese:
3x2000 (genauer: 1944) mit 480m Trab (statt geplanter 800m).
Soll: 3:45min/km
IST (ich schreibe zur Einfachheit die hochgerechneten 1000m Splits)
3:39 + 3:43
3:38 + 3:41
3:33 + 3:39
Der erste Durchgang war noch etwas zäh und die Beine nicjt richtig warm. Der zweite Durchgang lief deutlich „lockerer“ und beim Dritten kam ein wenig Wettkampffeeling auf und ich wollte es halt mal brennen lassen, war aber dennoch recht kontrolliert und nicht wie irre ins Ziel gesprintet!
Ich müsste direkt mal recherchieren, ob ich jemals schon solche 2000er gelaufen bin...
Superpimpf
31.01.2018, 13:27
Läuft beim dicken würd ich sagen.
Gestern war Vereinstraining. Pünktlich nach Lauf ABC vor den Intervallen (geplant waren 10x30/30 und danach 2x1000) ging der Garmin mit schwachem Akku aus. :Lachanfall:
Da der Kopf gerne Zeiten hat und die ja nicht messbar waren habe ich dann als Alternative das Programm der Regionalligastarter mitgemacht.
2x100 Steigerung
9x300 mit Zugseil (300m vorne - man zieht jemand anderen, 100 locker traben, sich 300m ziehen lassen, 100 locker traben). Das geht ganz schön in die Beine. Bei den letzten 3 habe ich mich kurz vor Ende der 300 "befreien" lassen, da stolpert man fast über seine eigenen Füße vor Beschleunigung.
Am Ende noch 200 in 35s (geborgte Uhr von jemandem der sein Programm fertig hatte) die sich sehr komisch angefühlt haben.
Super-und seit heute mit Männerschnupfen daheim :(-pimpf
sabine-g
31.01.2018, 13:41
was du alles machst.
Zugseil beim Laufen
Lauf ABC
ich weiß nicht, finde aber Carlos Programm irgendwie wirkungsvoller und attraktiver.
Zudem scheint es anzuschlagen.
Ist die Halbmarathonstrecke ein Mehr-Runden-Kurs?
Wenn ja musst du aufpassen, dass der Carlos dich nicht irgendwann überrundet.
was du alles machst.
Zugseil beim Laufen
Lauf ABC
ich weiß nicht, finde aber Carlos Programm irgendwie wirkungsvoller und attraktiver.
Zudem scheint es anzuschlagen.
Ist die Halbmarathonstrecke ein Mehr-Runden-Kurs?
Wenn ja musst du aufpassen, dass der Carlos dich nicht irgendwann überrundet.
Ist nur eine Runde - aber zu Not könnte Carlos die Extra-Schleife laufen und den 25er voll machen :Lachanfall:
Carlos85
31.01.2018, 14:03
@flachy: Ich bin dir ja noch ne Antwort schuldig zum Thema Intensität und Belastung
ICH denke, dass ich das deutlich besser mache als in der Vergangenheit. Wenn man meine Wochen derzeit betrachtet, laufe ich zwar in Summe gute 70km oder etwas mehr, 20km davon sind aber schon die kurzen Arbeitswege, welche insgesamt schon fast zu vernachlässigen sind. Insofern gibt es aktuell 3 wirkliche (harte) Trainingstage: 2x schnell und einmal lange. Wären die Arbeitswege nicht, würde ich wohl noch einen 4. Tag mit einem normalen DL um 8-15km bei 5min/km einstreuen. Diesen habe ich z.B. Anfangs noch für Donnerstag geplant, aber erstmal komplett gestrichen!
Die Intervalle, so finde ich, fangen mit relativ kleinen Wiederholungen an und erst in 4-8 Wochen werden diese nach und nach erhöht, also sollte sich der Körper anpassen können. Auf alle Fälle bin ich damit weit weg von meinen damaligen 200 Läufen in 100 Tagen, hier hatte ich 10 Wochen am Stück 100km oder knapp mehr und bin trotz Verletzung am Sprunggelenk weitergelaufen...
Ansonsten nehm ich derzeit einfach mit was geht. Die gestrigen Intervalle waren vielleicht "zu schnell", aber wenn es läuft, dann läufts eben und es macht einfach nur Spaß derzeit.
Als ich im August 2017 wieder anfing zu laufen, hier hatte ich ja ledeglich vor nur meinen Arbeitsweg sinnvoller zu nutzen, hatte ich durchaus noch meine alte Verletzung zu spüren. Es tat nie richtig was weh, aber ich merk(t)e ständig, dass der rechte Fuß nicht mehr so gut ist wie der linke. Nach und nach fing ich dann an, die Laufstrecke zu verlängern. Als ich das erste mal 8km lief, war der Fuß mega verspannt. Dann gingen 12km... dann 15 und so weiter.
Aktuell sieht es so aus, dass ich nach einem TDL wie Freitag oder Intervallen wie gestern absolut schmerzfrei bin, ja der Fuß fühlt sich sogar genau so an wie der "gesunde linke". Das hilft mir ungemein, mich hier und da am Riemen zu reissen. Aus diesem Grund ist für mich der Marathon aktuell auch nur bedingt Thema. Ich weiß nicht, ob ich dann 8 Wochen am Stück einmal die Woche 30-35km laufen kann, ohne dass die alte Geschichte wieder ausbricht.
Und jetzt zum aktuellen Tagesgeschäft:
Ich finde das Training vom Pimpf auch ähm.... wie hab ich gestern geschrieben: süß :Cheese: , aber hey in 3 Wochen rennt er ja die 10km in 38:xx, insofern ist er ja voll im Plan!
Vorhin hab ich ein wenig in meinem alten "Fly or Die" Thread gestöbert. Vor meiner HM PB gab es da eine 4x2000m Einheit. Da war ich gestern teilweise deutlich schneller. Muss nix heißen, macht aber Bock auf mehr! Auch der Kopf (damit meine ich nicht den Captain) sagt langsam: 3:50min/km sind ja jetzt gar nicht mehr soooo schwierig.
Ich denke egal was das Frühjahr bringt (abgesehen vom glorreichen Sieg über den Pimpf :Cheese: ) - da dürfte bis Herbst noch einiges passieren!
Superpimpf
31.01.2018, 15:40
was du alles machst.
Zugseil beim Laufen
Lauf ABC
ich weiß nicht, finde aber Carlos Programm irgendwie wirkungsvoller und attraktiver.
Zudem scheint es anzuschlagen.
Ist die Halbmarathonstrecke ein Mehr-Runden-Kurs?
Wenn ja musst du aufpassen, dass der Carlos dich nicht irgendwann überrundet.
Ach ja, die Miese-3-Biene. Ohne die wäre es doch langweilig :Lachen2: Und sie kommentiert natürlich nur das, was ihr in den Früher-als-ich-jung-war-haben-wir-richtig-trainiert Kram passt... :bussi:
-8x20/10 --> ~850m (@3:08)
-2x1000 --> 3:36, 3:37
TDL 5 km @3:59 (Gesamt 8.9km @4:23)
- 20 x 10/50 (10 s Sprint, 50 s locker)
- 2 x 1000: 3:33, 3:35
DL 12.2 km @4:41
TDL 6km @3:57 (Gesamt 10.2 km @4:18)
Super-jaja, ich hab mich provozieren lassen-pimpf
sabine-g
31.01.2018, 15:48
Zitat von Superpimpf - die letzten beiden Wochen
-8x20/10 --> ~850m (@3:08)
-2x1000 --> 3:36, 3:37
TDL 5 km @3:59 (Gesamt 8.9km @4:23)
- 20 x 10/50 (10 s Sprint, 50 s locker)
- 2 x 1000: 3:33, 3:35
DL 12.2 km @4:41
TDL 6km @3:57 (Gesamt 10.2 km @4:18)
Super-jaja, ich hab mich provozieren lassen-pimpf
das einzige was ich von oben verstehe und mit dem ich was anfangen kann ist das hier:
TDL 5 km @3:59 (Gesamt 8.9km @4:23)
- 2 x 1000: 3:33, 3:35
DL 12.2 km @4:41
TDL 6km @3:57
alles andere ist doch Kauderwelsch und für einen HM völlig unnötig.
...
Ansonsten nehm ich derzeit einfach mit was geht. Die gestrigen Intervalle waren vielleicht "zu schnell", aber wenn es läuft, dann läufts eben und es macht einfach nur Spaß derzeit.
...
Ich denke egal was das Frühjahr bringt (abgesehen vom glorreichen Sieg über den Pimpf :Cheese: ) - da dürfte bis Herbst noch einiges passieren!
Schönes Ding, zieh durch!
Bei unserem sächsischen Local Hero wiederum mach ich mir aktuell gemeinsam mit Biene echt Sorgen, dass er mit seinen "American Footbal" Avancen kurz vor'm Superbowl jetzt eher beim lokalen Farmteam landen will, als mit Dir in einer echten Battle über 21100 Meter.
Mit schweren Trekkerreifen oder wie ausgeführt auch optional mit kleenen, leichtgewichtigen Dresdner Triathleten durch den Schlamm rammeln klingt super - wenn es die HIIT-Zusatzeinheit des Tages neben dem richtigen Training ist.
Ich erinner' mich dran, als wir in den 80-ern solche Einheiten im Abbe-Sportfeld zu Jena genau so mit Gewichtscheiben am Schlüppergummin hintendran über den Hartplatz gedonnert sind.
Heike Drechsler und die griffigen Sprintdamen vorneweg, wie Teenies hinterher, bevor danach das eigentliche Tempolauftraining anstand - alles ohne Uhr, ohne echte Laufschuhe, wir hatten ja nüscht, dafür aber mit Bock auf Action!
Aber als einziges Workout und eine demolierte Uhr als Verursacher der geknickten, eh schon sehr sparsamen, anspurchsvolleren Einheiten zu benennen, ujujuj:dresche
Sieht für mich aktuell so aus, dass falls sich der Berliner Keniate nicht noch irgendwie selbst aus dem Rennen nimmt, dann wird das Megaevent vom Spannungsfaktor ziemlich nah an's Hallenhalma heran reichen.
Vielleicht solltet ihr der Fairness halber das Reglement anpassen und zwei Events koppeln - Halbmarathon und sowas wie Tough Mudder mit Babyjogger dividiert durch Zwo oder so...
Haut rein und bewegt Euch weiter - Eure Activity Slam motiviert auch andere!:cool:
Carlos85
02.02.2018, 17:27
Das war mal ein Tag zum Vergessen, da ich... HOPPLA! Tschuldigung, da hatte ich wohl grad den Super-mimimi schon wieder Männerschnupfen-Pimpf Modus aktiviert... Moment...
So jetzt. Wir sind hier ja im Car-bevor mich wer fertig macht, hau ich mir erstmal selber in die Fresse-los Modus.
Geplant war heute die Bestätigung des 8km TDLs letzter Woche. Recht motiviert lief ich zum Sportplatz, welcher aber dann überraschenderweise geschlossen war. Ich hab noch ein paar Minuten gewartet und den Platzwart mehrfach angerufen, aber es war niemand da... da war die Motivation plötzlich dahin...
Hab den Pimpfmodus aktiviert und nach Hause gelaufen, bis dahin waren es ja 4km. Irgendwo auf dem Heimweg dachte ich mir „mach mal nen Schlenker zur 400m Bahn“. Nach 8,5km war ich dort dann angekommen und hab doch wieder den Carlosmodus gefunden und bin mit ordentlich Muskelkater in den Adduktoren (Squats am Mittwoch) in den TDL gestartet.
Km1: 3:47
Km2: 3:49
Km3: 3:51
Irgendwie lief es recht rund und ab jetzt habe ich nur noch alle 1000m auf die Uhr gesehen statt rundenweise,
Km4: 3:50
Km5: 3:50
Km6: 3:51
Km7: 3:49
Km8: 3:50
Gesamt 3:50min/km und damit sogar etwas flotter als letzte Woche. Ich hätte auf alle Fälle noch die 10km in unter 38:30 laufen können.
Ach Moment. Ich Dusselchen. Bevor jetzt jemand sagt „naja das kann ja jeder sagen, Lauf es doch erstmal“. Bei Kilometer 7 dachte ich mir, dsss ich im Forum schreiben würde „das wäre noch locker 2km so gegangen“.
Also hab ich halt doch gleich noch 2 km hinzugefügt.
Km9: 3:51
Km10: 3:47
Macht: 10km @38:20 - zweitschnellste 10km Zeit, die ich jemals gelaufen bin! :Cheese:
Das 3:50er Tempo stellst sich als komisches Tempo dar. Viel schneller hätte ich nicht gekonnt (die 3:47 am Ende waren schon nicht mehr TDL Bereich), aber ich hätte wohl sich hier noch 2-3km draufpacken können, dann aber eher mit roher Gewalt.
Insofern kann ich mich mit dem 3:55 für den HM schon sehr gut anfreunden und die sub1:20 seh ich für 2019 als durchaus machbar!
Insgesamt waren es dann heute 20,5km in 93 Minuten!
Strava https://www.strava.com/activities/1387945775
Läuft :Cheese:
Carlos85
04.02.2018, 14:13
Mit 22,5km @4:42min/km beende ich die Woche mit insgesamt 81km!
Die Beine waren (gestern schon) trotz des 10ers am Freitag Mega entspannt! Die Blackroll (äh das Nudelholz) und das Wärmeöl scheinen mir gut zu tun. Auch sonst habe ich immer mehr das Gefühl, dass mein Fuß von Woche zu Woche stabiler wird.
Nun sind die ersten 4 Wochen des Trainingsplans vorbei und ich kann eine 100% Abschlussquote vermelden (mit einer kleinen Zugabe was den TDL angeht).
Bisher läuft es fast besser als geplant! Wer hätte schon gedacht, dass ich im Februar mal eben ne mittlere 38er Zeit auf 10km laufe... ich erinnere mich an einen Lauf Ende November, als ich mir einbildete 10km @40min laufen zu müssen, was ich dann ja nach 6km abgebrochen habe.
Nächste Woche beginnt dann der nächste Block. Ich setze mir mal 60km als Maximum, was nicjt leicht wird, denn Freitag-Sonntag habe ich Sturmfrei, was ich normalerweise nutzen sollte. Ich werde wohl die ein oder andere HIIT Einheit am Wochenende einschieben :Cheese:
Ansonsten sieht die Woche wie folgt aus:
Montag: Arbeitswege (6km)
Dienstag: 8x400er Intervalle @1:18 (15km Tagessumme)
Mittwoch: Arbeitswege (6km)
Donnerstag: Arbeitswege (6km)
Freitag: 4km TDL @3:50 (da zurückhalten bringt ja nix...) (14km Tagessumme)
Samstag: Büsche
Sonntag: 15km mit dem Versuch nicht unter 5min/km zu kommen :)
Alles in allem also ca 60km, wobei 24km schon auf den Leuten Arbeitsweg entfallen.
Carlos85
05.02.2018, 10:35
So, ich bin gerade dabei meinen Plan bis zum Battle (6.5.) zu erweitern.
Es sind nun noch 3 Monate. Wie realistisch ist es (theoretisch), wenn ich sage:
"Das TDL Tempo von 3:50min/km über 10km sind in 3 Monaten auch über 21,1km machbar", vorausgesetzt, ich kann den Plan zu 100% durchführen ohne Verletzung/Krankheit und dem Bewusstsein, dass die 10km @3:50 schon grenzwertig als TDL zu bezeichnen sind.
Das wäre dann ne sub1:21. Machbar, oder nicht? Das würde aber bedeuten, dass ich mich bei den TDLs etwas unter Zugzwang setze und das Tempo hier bei 3:50 halten muss.
Die Zeit zwischen dem Berlin HM und dem Battle beträgt genau vier 4 Wochen.
Woche 1: Regeneration vom Halbmarathon. Wahrscheinlich gibt’s 2-3 Tage Muskelkater, dann kann ich Freitag eine kleine Tempoeinheiten machen, wird wohl eher was intervalliges. Hängt auch ein wenig davon ab, wie optimal ich den HM zuvor gelaufen bin und ob ich mich schön abschießen konnte oder nicht.
Woche 2: Hier haben wir Urlaub, möglicherweise geht es zum Skifahren, was aber noch nicht sicher ist. Die Woche wäre also etwas unstrukturierter, was das Laufen angeht. Hier würde ich eher 2x Intervalle auf Zeit planen, sofern es überhaupt möglich ist, in den Bergen ordentlich zu laufen!
Woche 3: In die Woche werde ich nochmal so richtig reinballern. 8x1000 @3:35 und einen 12+xkm TDL @3:50 gefolgt von einem 25km zum Abschluss als langen DL. Gesamtkilometer 80+
Woche 4: Battle. Dienstag 8km DL mit ein paar Sprints, Freitag 3x1000 @3:50.
Dann kommt noch hinzu, dass ich wie erwähnt diese Woche Freitag bis nächste Woche Dienstag sturmfrei hab. Noch dazu ist am Sonntag der Plänterwaldlauf (5, 10, 15 oder 20km), was ich theoretisch nutzen könnte. Ich hätte ja gut Lust, die 15km mal in sicheren 58-59min zu laufen, ohne mich völlig abzuschießen. Aktuell habe ich nicht das Gefühl oder den Bedarf, mich erholen zu müssen. Wenn ich den TDL am Freitag streiche und die 15km eben als TDL und langer Lauf kombiniere, dürfte die Gesamtbelastung gar nicht viel höher sein als geplant, sofern ich mich im WK etwas zurückhalten kann ;-). Soll ich, oder besser nicht (also: ich mach eh was ich will, aber vielleicht hat ja jemand eine begründete Meinung :Cheese:)?
Eine begründete Meinung habe ich nicht.
Dennoch, an deiner Stelle würde ich die Vernunft mal beiseite schieben und das machen worauf ich Lust hab.
Also, lauf den 15er. Bisschen Wettkampfhärte hat noch niemandem geschadet :Huhu:
Carlos85
05.02.2018, 14:06
Vernunft :Cheese:
Aber hast recht. Ich hab nun für die 15km gemeldet. Dafür werde ich morgen nur 5x400m und Freitag 3km @3:50min/km laufen. Praktischerweise kann ich Freitag dann am Sportplatz gleich die Startnummer holen, da der veranstaltende Verein dort seinen Sitz hat.
Ich werde die 15km aber trotz aller Vernunft eher als TDL betrachten und mich nicht völlig abschießen.
58:59 sollte aber gut machbar sein und wäre zugleich eine PB.
sabine-g
05.02.2018, 14:20
was ist mit dem Pimpf?
Aufgegeben?
Carlos85
05.02.2018, 14:21
Super-und seit heute mit Männerschnupfen daheim :(-pimpf
am Ausreden sammeln :Cheese:
captain hook
05.02.2018, 14:40
Vernunft :Cheese:
Aber hast recht. Ich hab nun für die 15km gemeldet. Dafür werde ich morgen nur 5x400m und Freitag 3km @3:50min/km laufen. Praktischerweise kann ich Freitag dann am Sportplatz gleich die Startnummer holen, da der veranstaltende Verein dort seinen Sitz hat.
Ich werde die 15km aber trotz aller Vernunft eher als TDL betrachten und mich nicht völlig abschießen.
58:59 sollte aber gut machbar sein und wäre zugleich eine PB.
Lauf doch einfach mal nen 15km Rennen wie man nen 15km Rennen halt so läuft. Wovor hast Du Angst? Die Strecke hast Du im Sack und sich mal anzustrengen wird kaum schaden. Wer 10km TDL auf der Bahn laufen kann, kann ja wohl man nen schönen 15er im Plänterwald laufen. Schnelle Strecke übrigens. Bin da auch schonmal gelaufen irgendwann. Bei Glatteis. :Lachanfall:
Lauf doch einfach mal nen 15km Rennen wie man nen 15km Rennen halt so läuft.
Plänterwald im Rennmodus geht gar nicht relaxt:dresche
Das war 1989 zur letzten Zonen-Spartakiade bereits so, dass wird 2018 nicht anders sein.
Meine Prognose - Zielsprint um Platz 3 - 57:25 min, BOOOM!
Hast echt gewaltigen Schub, freut mich!
Zumal ich Deine Einheiten ab und an spätabends auch gern kopiere:cool:
Wie freitags geschehen, als ich während meines nächtlichen Wochenendauslaufs nicht in die Gänge kam, der S.-Pimpf-Mode lief auf vollen Touren - Blähungern wie eine Herde Milkakühe und kein Papier dabei, duster und matschig rundherum, Motivation ist auch gleich im Auto geblieben, Regen gab's sowieso, das Leben hatte echt keinen Sinn mehr - an Deinen Tagesbericht denken mußte und instinktiv knapp 10 Kilometer Ballet in die holprige 90 Minuten-Laufrunde einstreuen mußte...
Geilomatisches Gefühl danach!
Nun kann auch ich bestätigen, dass eine Petzl Tikka Stirnfunzel absolut gar nix für zügiges Laufen im stockdusteren Wald ist. Ausser vielleicht, dass das hier ansässige, lokale Isegrimm-Rudel mich zusätzlich zu meinem Schweißmief, dem altersbedingten Schnaufen ab <4:10 min/km jetzt auch noch visuell besser als ihr mögliches "Dinner-Target" nebst Kompott - meine vierpfotige Laufpartnerin mit ihren knapp 22 Kilo wird so einem Haufen wilder Brecher nicht lange Paroli geben - lokalisieren kann.
Wünsche eine aktive Woche - Go for Speed!
captain hook
05.02.2018, 15:33
PS: Zwischenzeiten auf 5km Runde (in E-Liste ausgewiesen). Kannst Deine 10km PB im Vorbeilaufen erneuern. :dresche
Carlos85
05.02.2018, 15:40
Äh, dafür brauchts nen 3:43er Streifen. Das ist definitiv noch zu früh. Für 10k und für 15k erst recht. Oder meinst du meine offizielle PB?
Flachys Prognose wäre im vorstellbarem Bereich wenn alles glatt läuft. Wenn ich den ersten km nicht grad in 3:30 losrenne, die 10k in 38:x renne (offizielle PB 38:37, die sollte drin sein), dann könnte schon was ordentliches rumkommen.
Den ersten WK nach 6 Jahren (Paarlauf mal außen vor), kann man ja erstmal zum reinschnuppern nutzen ;)
captain hook
05.02.2018, 15:48
Äh, dafür brauchts nen 3:43er Streifen. Das ist definitiv noch zu früh. Für 10k und für 15k erst recht.
Flachys Prognose wäre im vorstellbarem Bereich wenn alles glatt läuft. Wenn ich den ersten km nicht grad in 3:30 losrenne, die 10k in 38:x renne (offizielle PB 38:37, die sollte drin sein), dann könnte schon was ordentliches rumkommen.
Den ersten WK nach 6 Jahren (Paarlauf mal außen vor), kann man ja erstmal zum reinschnuppern nutzen ;)
Wir sprechen nur von offiziellen Zeiten.
Ob Du vorm HM vorher im Training Zeit XY läufst und was auch immer... völlig Egal.
Wenn die offizielle PB 38:37min ist, dann ist die auch der anzunehmende Maßstab.
Deine PB über den Bikesplit einer LD liegt ja auch bei 5:30h. :Lachen2:
Deshalb: nutze den WK um in den WK Rhythmus zu kommen. Und das geht nur, wenn man ihn auch so läuft und nicht schon vorher relativiert. Das bedeutet nicht, dass Du den ersten KM in 3:30min absolvieren sollst.
sabine-g
05.02.2018, 19:15
Deshalb: nutze den WK um in den WK Rhythmus zu kommen. Und das geht nur, wenn man ihn auch so läuft und nicht schon vorher relativiert. Das bedeutet nicht, dass Du den ersten KM in 3:30min absolvieren sollst.
Wettkampf ist das beste Training.
Einen 10er kann man jede Woche laufen.
triathlonnovice
05.02.2018, 22:47
Mit 22,5km @4:42min/km beende ich die Woche mit insgesamt 81km!
Die Beine waren (gestern schon) trotz des 10ers am Freitag Mega entspannt! Die Blackroll (äh das Nudelholz) und das Wärmeöl scheinen mir gut zu tun. Auch sonst habe ich immer mehr das Gefühl, dass mein Fuß von Woche zu Woche stabiler wird.
Nun sind die ersten 4 Wochen des Trainingsplans vorbei und ich kann eine 100% Abschlussquote vermelden (mit einer kleinen Zugabe was den TDL angeht).
Bisher läuft es fast besser als geplant! Wer hätte schon gedacht, dass ich im Februar mal eben ne mittlere 38er Zeit auf 10km laufe... ich erinnere mich an einen Lauf Ende November, als ich mir einbildete 10km @40min laufen zu müssen, was ich dann ja nach 6km abgebrochen habe.
Nächste Woche beginnt dann der nächste Block. Ich setze mir mal 60km als Maximum, was nicjt leicht wird, denn Freitag-Sonntag habe ich Sturmfrei, was ich normalerweise nutzen sollte. Ich werde wohl die ein oder andere HIIT Einheit am Wochenende einschieben :Cheese:
Ansonsten sieht die Woche wie folgt aus:
Montag: Arbeitswege (6km)
Dienstag: 8x400er Intervalle @1:18 (15km Tagessumme)
Mittwoch: Arbeitswege (6km)
Donnerstag: Arbeitswege (6km)
Freitag: 4km TDL @3:50 (da zurückhalten bringt ja nix...) (14km Tagessumme)
Samstag: Büsche
Sonntag: 15km mit dem Versuch nicht unter 5min/km zu kommen :)
Alles in allem also ca 60km, wobei 24km schon auf den Leuten Arbeitsweg entfallen.
Ja , hast dich auf jeden Fall gut entwickelt. Am Anfang des Threads bist du noch langsamer gelaufen als ich und jetzt siehts genau andersherum aus.:( :Cheese: . Allerdings muss ich auch noch zwei andere Sportarten trainieren. Zudem reicht mir ne 38:00er Zeit zum WK Höhepunkt.
An deinem Beispiel sieht man aber gut ,was mit nem bissel Umfang und strukturierten Lauftraining so machbar ist. Ob du letztendlich ne tiefe 1:20er Zeit beim HM laufen kannst ,hängt sicher auch vom Gewicht ab. Ist ja schließlich auch ne Stellschraube wo man noch dran drehen kann.
Carlos85
06.02.2018, 09:18
Ich wunder mich ja selbst ein wenig, aber man darf nicht vergessen, dass mein Körper die Belastung und das Tempo schon mal drauf hatte. Interessant wird es jetzt dann, ob ich es hinbekomme, das Niveau nun weiter zu steigern!
Was das Gewicht angeht: Ich bin (tages)aktuell bie 74,3kg und diese Woche werde ich bis Samstag gezielt stark ins Defizit gehen. Das gleiche plane ich auch nochmal für die Ruhewoche in 4 Wochen. Letztendlich ist das Gewicht für mich aber schon sehr gut. Ich hatte zwar letztes Jahr im Frühjahr kurzzeitig stabile 70-71kg, allerdings war das schon grenzwertig dünn. Die 1:20 sollten in absehbarer Zeit (Frühjahr 2019) auf alle Fälle mit dem aktuellen Gewicht drin sein!
Heute früh war es a....kalt! Kommt jetzt doch noch der Winter? -5° und zum Ende der Woche soll sich das nicht großartig ändern. Ich werde mir wohl die Beine komplett mit Lavit einschmieren am Sonntag :Cheese:, lange Hose im WK geht ja mal gar nicht!
Superpimpf
06.02.2018, 12:17
Aloha aus der Versenkung
Wie ich geschrieben hatte war Dienstag nach dem Training alles zu. Mittwochs bin ich nach 1.5h in der Firma nach hause weil nix ging, mir war nur heiß und kalt, im Kopf hat alles gedrückt und der Rachen war auch Aua.
Donnerstag nicht besser, also ab zum Doc. Der hat mir am Kopf rumgedrückt, da tat alles weh. Dann hat er gemeint, dass der Rachen komplett entzündet ist (hat schon zwei Wochen gekratzt, aber als guter Triathlet ignoriert man das natürlich) und ich mich ordentlich auskurieren solle. Nach kurzem Protest wegen einer Dienstreise hat er mich anderthalb Wochen krank geschrieben und Antibiotika verordnet...
Inzwischen geht es einigermaßen, ich werde wohl Donnerstag wieder locker ins Training einsteigen.
Zum Thema Training:
Ist die Halbmarathonstrecke ein Mehr-Runden-Kurs?
Wenn ja musst du aufpassen, dass der Carlos dich nicht irgendwann überrundet.
Ich finde das Training vom Pimpf auch ähm.... wie hab ich gestern geschrieben: süß
...
Ich denke egal was das Frühjahr bringt (abgesehen vom glorreichen Sieg über den Pimpf)
Bei unserem sächsischen Local Hero wiederum mach ich mir aktuell gemeinsam mit Biene echt Sorgen
...
Mit schweren Trekkerreifen oder wie ausgeführt auch optional mit kleenen, leichtgewichtigen Dresdner Triathleten durch den Schlamm rammeln klingt super - wenn es die HIIT-Zusatzeinheit des Tages neben dem richtigen Training ist.
Das war mal ein Tag zum Vergessen, da ich... HOPPLA! Tschuldigung, da hatte ich wohl grad den Super-mimimi schon wieder Männerschnupfen-Pimpf Modus aktiviert... Moment...
Wie freitags geschehen, als ich während meines nächtlichen Wochenendauslaufs nicht in die Gänge kam, der S.-Pimpf-Mode lief auf vollen Touren - Blähungern wie eine Herde Milkakühe und kein Papier dabei, duster und matschig rundherum, Motivation ist auch gleich im Auto geblieben, Regen gab's sowieso, das Leben hatte echt keinen Sinn mehr
Ich glaube ich brauche einen Image-Berater und muss ein ernstes Wörtchen mit flachy reden :Diskussion:
Aber jetzt ernsthaft: Ich verstehe nicht recht, was ihr an meinem Plan auszusetzen habt. Wenn wir nur KW 1-4 anschauen, die die also gelaufen sind bevor ich krank wurde, dann sind die Ergebnisse für mich vielversprechend und die Entwicklung ging genau in die richtige Richtung. Ich habe ein Speedproblem, deswegen war die Überlegung bei der Intervalleinheit etwas richtig schnelles zu machen (Tabata, 10/50, etc.) und dann nur 2 Tausender für die Konditionierung am Ende. Die Ergebnisse
1x1000 in 3:43
2x1000 in 3:36, 3:37
2x1000 in 3:33, 3:35
haben mich zufrieden gestellt. Genauso beim TDL, schauen wir uns die Wochen 2-4 an:
2 km in 4:05 --> abgebrochen weil nix ging
5 km in 3:59
6 km in 3:57
Damit wäre ich letzte Woche 7 km sub4 gelaufen - wäre also von den Ergebnissen des bayrischen Hauptstädtlers gar nicht so weit weg. Sicherlich ist/war meine Form derzeit deutlich schlechter als Car-Trainingsweltmeister-los', aber es zählt auch nicht heute oder morgen, sondern am 06.05. Und mein Plan ist drauf zugeschnitten bis auf die letzten 6 Wochen Zubringerfähigkeiten zu trainieren und dann die Form zu holen.
Mal sehen was sich mit den 1.5 Wochen Zwangspause da jetzt noch rausholen lässt. Wenn ich an die Entwicklung oben zumindest mit 1-2 Wochen wieder reinkommen anknüpfen kann sehe ich die Hummel noch nicht davonfliegen.
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank
Mo: nix
Di: Vereinstraining
-2 x 100 Steigerung
-9 x 300 mit Zugseil
-1 x 200 in 35 s
Mi-So: krank
Super-Carlos wird zum Berlin HM PB laufen und den Battle im Mai verlieren. So kann er sagen, dass er zum eigentlichen Termin gewonnen hat und ich kann sagen, dass ich zum Battle gewonnen hab-pimpf
Carlos85
06.02.2018, 16:12
Das heutige Intervalltraining hatte alles von „naja geht so“ bis „kann man doch Tempotraining dazu sagen“.
Nachdem ich gestern bereits 1100kcal Defizit hatte und bis heute 14 Uhr nur knapp 800kcal gefuttert habe, kam schon beim Einlaufen ein leichtes Hunger- und Schwächegefühl, also hab ich mir noch fix einen Riegel eingeschoben.
Es standen ja nur 5x400m mit 400m Trab an. Es war sehr frisch. Gute 5 Graf weniger als die Tage zuvor und das spürte ich gerade anfangs, da wollten die Bekne nicjt so wirklich locker sein und die lange Tight eng auch irgendwie mehr ein als ne kurze Short.
Die Splits
1:22 - gefühlt meilenweit von 1:18 weg und null Gefühl, sowas wie einen „Punch“ zu haben
1:19 - naja geht schon besser, aber locker ist anders
1:16 - langsam kommt das Tempofeeling
1:15 - langsam bringe ich den Puls auch nach oben
1:13 - geht doch.
Alles in allem doch ganz ordentlich, nach dem ersten dachte ich noch, das wird heute nix ;-).
Carlos85
09.02.2018, 08:39
Da der Pimpf ja denkt, dass er am Start leichter sein wird als ich (und im Ziel schneller :Cheese: ):
Die Woche bisher läuft wie sie laufen soll. Gewicht heute 73,2kg! Bei bisher 3600kcal Defizit seit Montag sollte da zumindest ein halbes kg Fett verschwunden sein. Ich denke (hoffe), dass sich das Gewicht dann die nächsten Wochen so bei 74kg einpendeln wird und dann kann ich in der nächsten Ruhewoche nochmal weiter nach unten.
Da ich am Sonntag beim Plänterwaldlauf Leistung bringen will, werde ich heute und morgen wieder normal essen, da es schon langsam etwas vom "am Zahnfleisch kriechen" hat. Kann man mal ne Weile machen, aber man muss auch wissen wann genug ist :-). In den Belastungswochen ist eine Diät jedenfalls nicht drin, das hab ich ja die letzten 3 Wochen schon gemerkt.
Heute werde ich noch 3km @3:50min/km laufen, um das Tempogefühl nicht ganz zu verlieren, ansonsten gab es die letzten zwei Tage lediglich die Arbeitswege. Die Beine sind spürbar lockerer als die Tage davor.
Das einzige was mir minimal Sorgen bereitet ist die Temperatur. Irgendwie wird es morgens immer kälter. Die letzten Tage jedenfalls immer um -5 bis -7 Grad.
Sonntag soll es aber etwas wärmer werden, aber auch leicht regnen.
@Captain/flachy: Ich erinnere mich nicht mehr, die 5km Runde ist nicht 100% Asphalt, oder doch?
tri_stefan
09.02.2018, 10:24
Kannst du mal bitte deine Ernährung beschreiben? Mir fehlt einfach die Vorstellung, wie das machst.
Danke vorab!
captain hook
09.02.2018, 11:00
@Captain/flachy: Ich erinnere mich nicht mehr, die 5km Runde ist nicht 100% Asphalt, oder doch?
Nicht 100% Asphalt, aber das was kein Asphalt ist, ist sehr guter Parkweg.
Carlos85
09.02.2018, 11:03
Also den Gewichtsschwund bitte nicht zu ernst nehmen. Bei sowas geht auch immer gut Wasser flöten. Gestern hatte ich 74,1, heute 73,2.
Wenn ich heute und morgen Kohlehydrate esse, kann das wenn ich Pech habe am Sonntag auch 75,x heissen ;-), aber die Tendenz derzeit passt.
Ich schreib mal mehrere Varianten auf.
Die 4 Tage sah es wie folgt aus:
Früh/Vormittag: Latte Macchiatto und einen Proteinriegel - 300kcal
Mittags: Großer Salat mit Thunfisch und Ei ohne Dressing und ne Laugenbreze - ca. 700kcal
Nachmittags: Proteinriegel - 200kcal
Abends: 350g Hühnchenbrust und 300g Magerquark mit Kräutern - 600kcal
Snack: Proteinriegel - 200kcal
Macht 2000kcal
Bei längerfristigen Defizitgeschichten gehe ich aber eher auf 2300-2500kcal am Tag, da ich keine Lust hätte, 1-2 Monate dauernd mit Hunger rumzulaufen. Da gäbe es dann zum Frühstück z.B. einen großen Whey Shake mit 500-600kcal oder 500g Magerquark mit Beeren. Das hab ich letztes Jahr 100 Tage gemacht und das hat dann -7kg gebracht inkl. recht intensivem HIIT Training.
An Trainingsintensiven Tagen/Wochen esse ich Mittags statt Salat Nudeln oder Kartoffeln mit leichter Tomatensoße oder einfach nur Salz. Abends ist dann alles dabei, kann auch schon mal mit Pizza und nem Pott Ben and Jerrys enden :Cheese:
Da versuche ich dann über die Woche auf +-0 zu kommen.
Carlos85
09.02.2018, 14:42
Nicht 100% Asphalt, aber das was kein Asphalt ist, ist sehr guter Parkweg.
Das klingt gut.
Ich hab grad mal die letzte Ergebnisliste gecheckt. Was ist denn aus dem gemütlichen Plänterwaldlauf geworden??? Da starteten über alle Wettbewerbe (5k/10k/15k/20k und Staffel) 700 Leute! Und da gehen bekanntlich alle gleichzeitig auf die Runde...
Zum Vergleich: 2008 waren es knapp 200! Da bin ich ja mal gespannt, das dürfte zwar vorne kein großes Problem sein, aber das Überrunden könnte interessant werden :dresche :Cheese:
captain hook
09.02.2018, 15:11
Das klingt gut.
Ich hab grad mal die letzte Ergebnisliste gecheckt. Was ist denn aus dem gemütlichen Plänterwaldlauf geworden??? Da starteten über alle Wettbewerbe (5k/10k/15k/20k und Staffel) 700 Leute! Und da gehen bekanntlich alle gleichzeitig auf die Runde...
Zum Vergleich: 2008 waren es knapp 200! Da bin ich ja mal gespannt, das dürfte zwar vorne kein großes Problem sein, aber das Überrunden könnte interessant werden :dresche :Cheese:
Alles bestens. Bin da mal die 20 gelaufen und hatte keine Probleme damit.
Plänterwaldlauf und gemütlich... das war nur so eine Phase. Das war schon zu Ostzeiten eine Instanz. Da wurde früher sogar mal schnell gelaufen.
Carlos85
09.02.2018, 15:26
Gemütlich bezog sich eher auf die Atmosphäre bezogen auf die Teilnehmerzahl, weniger auf die Laufzeiten :-)
Carlos85
09.02.2018, 18:23
3km Vorbelastung kurz und schmerzlos.
3km zur Bahn gelaufen (die kurze) und trotz Riegel schon mächtig Hunger gehabt, aber waren ja nur 3km.
km1 @3:38
Km2 @3:46
Km3 @3:43
Und dann hab ich nen Coopertest draus gemacht und hab in 12min 3250m gemacht. Das war jetzt nicht grad all out, eher so 95%, wollte mich dann nicht komplett abschießen wegen Sonntag ;-).
Mit kurzer Hose, besserer Erwärmung und ein paar Grad mehr sollte das bald Richtung 3400m gehen!
Jetzt gab es erstmal einen 1100kcal Teller Pasta :Cheese:
Strava folgt, Upload klappt grad nicht.
Carlos85
11.02.2018, 11:35
https://www.strava.com/activities/1402025242
Später mehr :Cheese:
triathlonnovice
11.02.2018, 12:19
Sehr stark.:Blumen:
sabine-g
11.02.2018, 12:30
sehr gut, läuft bei dir
Jetzt einfach Form halten und du hast mit 5-10min Abstand gewonnen
Carlos85
11.02.2018, 15:12
83. Plänterwaldlauf - Comeback nach 6 Jahren (Lauf)Abstinenz!
Wer es kurz will: Strava Link: https://www.strava.com/activities/1402025242 (lt. GPS Messung 15,25km. Die Strecke ist AIMS vermessen, also stimmt STRAVA nicht ganz, jeder km etwa 2-3 Sekunden mehr, dann passt es)
Ergebnisliste 15km: http://www.ziel-zeit.de/ergebnisse/15+km,+_2_1045.pdf
Alle anderen sind herzlich eingeladen meine Gedanken der letzten Tage (Monate) zu folgen:
Eigentlich ist es ja nur ein popeliger 15km Lauf im Februar. Nichts, worüber man groß was schreiben müsste. Allerdings schreibe ich gerne Laufberichte und irgendwie ist es für mich schon was besonderes.
Mein letzter Laufwettkampf war im April 2012, der Berliner Halbmarathon. Schon Monate zuvor hatte ich Probleme mit dem rechten Sprunggelenk und nach dem Lauf war es dann genug, auch da mir damals klar war, dass es für eine Marathonvorbereitung nie und nimmer reichen würden.
Es kam ein Jahr Pause, gefolgt von 1,5 Jahren Zeitfahren, welches dann wegen Nachwuchs und Umzug ein recht kurzes (wenn auch nicht so schlechtes) Unterfangen war. Es folgten gute 2 Jahre Bodyweight/HIIT Training und im August 2017 dachte ich mir „nutz doch mal den 2,5km kurzen Arbeitsweg um ein wenig zu laufen“.
Nach und nach wurden die Strecken dann erweitert, unter ständiger Beobachtung, was denn mein Fuß so macht. Irgendwie war es schon so, dass ich spürte „da war mal was“, aber es waren keine Schmerzen.
So kam es, dass ich mittlerweile richtig gut im Training bin, sicher auch begünstigt, da ich im Mai gegen André (è?) ein Duell über die Halbmarathondistanz angehe.
Nun also der Erste Wettkampf seit 6 Jahren! 15km im Plänterwald mit dem klaren Ziel: Bestzeit laufen! Diese lag bei 59:08 Minuten, was die Zwischenzeit meines 2012er Halbmarathons war. Kurz zuvor lief ich im Training auf der Bahn einen 10km TDL in 38:20 Minuten, ein Tempo, welches ich heute versuchen wollte.
Damit ich mich auch richtig auf den Lauf vorbereiten konnte, hab ich Frau und Kind kurzerhand für ein paar Tage weggeschickt ;-) (ok, das war eher zufällig, aber passte mir dann ganz gut), so konnte ich an dem Wochenende quasi alles auf den - absolut unwichtigen - Lauf auslegen.
Samstag also den ganzen Tag vor der Glotze und ordentlich Carboloading betrieben. Wettkampfklamotten hergerichtet. Sponser Long Energy angerührt und früh ins Bett gegangen.
Punkt 6.10 Uhr wachte ich auf und erledigte, was man erledigen muss. Klassisches Frühstück, Toast mit Honig und eine gute Stunde vor dem Start war ich dann vor Ort. Ein wenig umsehen, alte bekannte wieder getroffen und mich tierisch über das geile Wetter gefreut. 3-4 Grad, trocken und Sonne!
Ich entschied mich für kurze Hose (eh klar), langarm Shirt und dünne Handschuhe. Da ich dem GPS meiner AppleWatch (oder generell jeder GPS Uhr) nicht so traue, nahm ich noch meine Fingeruhr mit, bei dem ich die einzelnen Kilometer stoppte (die GPS Uhr vibriert eh automatisch jeden Kilometer).
Knapp 3km einlaufen und 4x pinkeln (ja ich war aufgeregt!!!) und schon ging es an den Start. Es waren knapp 700 Leute am Start, die über die 5, 10, 15, 20 und 4x5km Staffel gleichzeitig an den Start gingen. Ich stellte mich in die 3. Reihe, befürchtete aber schon, dass es etwas zu weit hinten sein könnte. Ach ja, meine Sponser Flasche hatte ich bereits vor dem Einlaufen ausgetrunken. Mein Mund war übelst trocken und ich hatte Durst. Und meine Blase drückte schon wieder, doch da kam schon der Veranstalter mit der Startschusspistole.
Startschuss - ab gehts durchs Gewühl!
Die ersten Meter waren doch ein wenig chaotisch. So weit vorne und doch waren einige Läufer, die da einfach nicht hingehörten. Zudem verengte sich der ca. 10m breite Startbereich schnell auf die ca. 5m breite Straße. Egal, die ersten 500m waren etwas holprig, teilweise mit Überholen neben der Spur aber dann ging es problemlos voran.
Kilometer 1 war nach 3:45min durch (ich schreibe hier die gestoppten Zeiten, da die GPS Zeiten etwas abweichen, hier waren es am Ende 15,25km, was wohl nicht stimmt).
Die ersten Kilometer waren sehr konstant und ich konnte das geplante Tempo durchziehen. Nach 2,5km geht es eine kurze Passage über einen gut zu laufenden Waldweg, nach 3,5km hieß es dann gute 1,5km am Wasser entlang gegen den Wind.
Kilometer 2, 3 und 4 allesamt in exakt 3:50min/km! Leider machte sich ein leichtes Seitenstechen bemerkbar, was mir so gar nicht in den Kram passte. Die erste 5km Runde war dann in 19:12 Minuten vorbei.
Das Kilometer 5 Schild kam kurz nach der Zeitmatte und ich war etwas verwundert, plötzlich nur einen 4:02er Kilometer gelaufen zu sein. Vor mir waren nun auf einmal alle Läufer weg. Die 5km Läufer sind im Ziel und der nächste Läufer in Sichtweite war… nunja… nicht mehr zu sehen.
Die Seitenstiche wurden nicht schlimmer, aber ich musste mich nun etwas zurückhalten, damit ich auch die dritte Runde noch ordentlich hinbekomme. Die Beine waren gut drauf und auch der Puls war noch im „grünen“ Bereich, weshalb ich mich doch etwas ärgerte, dass ich nicht so schnell laufen konnte, wie ich wollte.
Von hinten pirschte sich nun eine Läuferin an. Kurzer Blick nach hinten und ich sah, dass eine Gruppe von 4-5 Läufern hinter mir war. Wenn man sich die Ergebnisliste ansieht, blieb das wohl auch so bis Kilometer 10…
Kilometer 6 in 3:55. Ich nutzte die Gelegenheit und hing mich hinter die Läuferin. Endlich mal etwas, worauf man sich fokussieren konnte. 3:50min vergingen für den 7. Kilometer, was mir aber zu dem Zeitpunkt doch einen Tick zu schnell war, so musste ich die Läuferin ziehen lassen. Nun folgten die schwersten Kilometer des Rennens.
Gegen den Wind ging es dann in 3:56, 3:54 Richtung Ende der Runde. Langsam wurde mir etwas warm, die Handschuhe hätte ich nicht mehr benötigt, aber ich wollte jetzt nicht rumfummeln, alles was ablenkt, gibt nur wieder Seitenstiche, diese haben sich wieder etwas gelegt.
Das Tempo war noch im Rahmen, allerdings war die (offizielle) 10km Bestzeit von 38:36 leider nicht mehr drin.
Nach 38:53 Minuten war die zweite Runde dann vorbei. Kilometer 10 in 4:06 Minuten. Hier war mir klar: Das Schild steht nicht ganz richtig. Wahrscheinlich müsste es doch auf der Matte stehen.
Letzte Runde. Zähne (und Zwerchfell) zusammenbeißen. Die nächsten 2-3km wollte ich mich noch zügeln um dann, wenn möglich, die letzten 2km nochmal anzuziehen. Die geplanten 58:xx waren noch in Reichweite.
Bisher atmete ich im 3:2 Rhythmus, also 3 ein, 2 aus (nicht Schritte, ich zähl dann im Kopf vor mich hin). So langsam ging ich auf 2:2.
Die Kilometer 11-13 stoppte ich in 3:58, 3:55 und 3:57. Das kuriose: Ich wusste, dass ich das Tempo wohl noch „ewig“ hätte laufen können (also noch eine Runde 4er Schnitt wäre wohl gegangen), aber irgendwie fehlte der Punch, um mal richtig einen raushauen zu können. Da ich vor mir definitiv keinen schnellen Läufer ausmachen konnte, wagte ich einen kurzen Blick nach hinten. Auch hier war nix zu sehen. Gibts das… Also entweder sind da ein paar deutlich schnellere Läufer über die 15km vor mir, oder ich hab vielleicht eine kleine Chance auf das Treppchen.
Der Gedanke motivierte mich irgendwie und die 2km vor Ende hab ich es einfach nochmal versucht und wie ein Esel schnaufend das Tempo erhöht. Die zu überrundenden Läufer haben sich immer umgedreht, wer denn da hinten im Sterben liegt…
Kilometer 14 in 3:48min gegen den Wind! (Runde 1 und 2 dieses Abschnitts: 3:51/3:54). Glücklicherweise lief ein alter Lauffreund privat an der Strecke und dieser hat mich dann nochmal etwas gezogen und auch etwas Gegenwind genommen. Genau sowas fehlte mir halt die Runden zuvor, das hätte sicher noch ein paar Sekunden gebracht.
Nun konnte ich mich doch noch ans Limit laufen und sehnte mich dem Ziel entgegen.
Zack - Kilometer 15 in 3:45min, ich beendete den Lauf, wie ich ihn begonnen hatte!
Gesamtzeit am Ende offiziell 58:20min (Netto). Alte PB um 50 Sekunden geschlagen. Insgesamt zufrieden, aber ich weiß, da geht noch mehr (bzw. weniger).
Am Ende hat es dann ja sogar noch für den 2. Gesamtplatz über die 15km gereicht!
Der 3. Platzierte lief anscheinend bis km10 in meinem Windschatten, wahrscheinlich war er noch bis km 11/12 an mir dran, aber am Ende hab ich ihm dann doch noch 30 Sekunden abgenommen.
Das war mal ein gelungenes Comeback, was definitiv Lust auf mehr macht!
Die GPS Uhr hat ja 15,25km gemessen. Ich sag mal so, ich glaube dem Veranstalter, allerdings waren die Messungen gefühlt in Ordnung. In Runde 1 hat es prima gepasst. In Runde 2 war das GPS ca. 80-100m "zu früh" (man erinnere sich an die km in 4:02 und 4:06), in der letzten Runde waren die GPS Kilometer gute 200m zu früh...
Eines ist aber wichtig: Wenn ich eine 3:50min/km auf der Uhr sehe, denke ich mir "ok, das hältst du jetzt" und nicht "ups, das ist zu schnell". Vom Kopf her gehts also auch in die Richtige Richtung. Da kann der Pimpf gerne seine 4er Blockade lösen :Cheese:
Carlos85
11.02.2018, 15:15
sehr gut, läuft bei dir
Jetzt einfach Form halten und du hast mit 5-10min Abstand gewonnen
also der Pimpf will die laufen oder der Carlos?
Eines ist mal sicher: Die Zeit schafft von euch keiner. Niemals.
Bist du dir, was das niemals angeht, da immer noch sicher?
Und Form halten? Jetzt gehts doch erst richtig los! :dresche
Superpimpf
11.02.2018, 17:56
Hejho aus der Reha :)
Mitte der Woche fühlte ich mich langsam wieder fit. Mittwoch und Freitag war ich dann mit Chariot walken, einfach nur um mich zu bewegen und an die frische Luft zu kommen.
Gestern und heute dann wieder laufen zum reinkommen. Gestern noch etwas holprig, heute mit einem Freund schön bei Frühlingswetter an der Elbe. Einen km in 3:42 musste ich mal (ohne letzte Konsequenz) schnell machen, einfach damit der Kopf weiß, dass das noch geht.
Gewicht war etwas überraschend heute - aber Carlos schiebt es auf Wasser ;)
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1360006&postcount=403)
KW6: 24.0 km, 75.7 kg - krank --> wieder reinkommen
Mo: nix
Di: nix
Mi: 1:51 h Walken
Do: nix
Fr: 1:59 h Walken
Sa: DL 12.3 km @5:19
So: DL 12.9 km @4:51 (km 7 in 3:42)
Super-jetzt gehts wieder los-pimpf
Glückwunsch Carlos,
Toller Bericht und super Leistung!
Superpimpf
11.02.2018, 19:56
Ganz vergessen was nettes zu schreiben :Cheese:
Am Ende hat es dann ja sogar noch für den 2. Gesamtplatz über die 15km gereicht!
Wie schwach sind denn in Berlin die Rennen besetzt?
Super-scnr-pimpf
Carlos85
11.02.2018, 20:41
Wie schwach sind denn in Berlin die Rennen besetzt?
Super-scnr-pimpf
Teils sehr schwach.
Hier ein Beispiel.
38764
Glücklicherweise lief ein alter Lauffreund privat an der Strecke und dieser hat mich dann nochmal etwas gezogen und auch etwas Gegenwind genommen.
Glückwunsch zu der Leistung. Unglaublich wie schnell du wieder in brutaler Form bist!
Aaaaaaaaaber:
Ist Hilfe von außen nicht verboten und ein Grund zur Disqualifikation? Will ja jetzt nicht zu päpstlich sein, fände ich aber nicht so lustig wenn das einer meiner Konkurrenten nutzen würde.
Bei dir ist das kein Problem, du bist auch ohne Windschatten viel schneller als ich :Cheese:
Carlos85
11.02.2018, 21:07
Danke :-)
Man darf ja theoretisch auch nicht mit Musik laufen. Aber psssst :Cheese:
Und wie der Pimpf schon meint. Wenn der Lauf so schwach besetzt ist, dass man mit knapp unterm 4er Schnitt in die Top5 kommt, dann ist das doch eh alles Pillepalle...
Außerdem hat der 3. 12km meinen Windschatten genutzt. Ich nenn es Karma :Lachanfall:
Gratuliere zur neuen PB Carlos85. :Blumen:
Super Zeit und schöner Bericht.
Ich glaub ich werde hier wieder öfter reinschaun. :)
Antracis
11.02.2018, 22:16
Gratuliere Carlos! :Blumen:
Das wird dann wohl in Falkensee auch eine deutliche Bestzeit werden.
Und Form halten? Jetzt gehts doch erst richtig los! :dresche
Ich drück Dir ja die Daumen, dass das weiter so gut geht, aber ein bisschen Sorgen mach ich mir ja schon. Deiin Training ist sehr intensiv, für mein Dafürhalten bezgl. Der Intensität der einzelnen Einheiten an der Oberkante bzw. Leicht drüber.
Das jetzt noch 12 Wochen durchzuhalten ist eine Aufgabe. Beim Laufen ist ja die Orthopädie leider ein Faktor, gerade bei längeren intensiven Vorbereitungen. Außerdem ballerst Du schon ein paar Wochen und Menschen, die mehr als 10 Wochen Ballern durchhalten, bevor die Form instabil wird oder wieder runtergeht, kenne ich nur wenige. Vielleicht ja demnächst wieder einen mehr. :Cheese:
Hab den Pimpf aber deshalb noch nicht ganz abgeschrieben.
Carlos85
11.02.2018, 22:51
Danke euch beiden :-)
@amtracis: was Falkensee angeht: Die 38:37 sollte fallen. Die 37:17 seh ich noch nicht. Ich kann gefühlt „ewig“ ein Tempo um 3:50 laufen oder, wie heute, mit leichten Problemen ne 3:55/km.
Darunter, also 3:45/km haut noch nicht so hin, da fehlt noch irgendwie der Punch. Daran werde ich nach dem Battle arbeiten, da müssen einfach mal ein paar harte 200er und 400er Intervalle her.
Was den zweiten Part angeht sag ich mal nix, da ich nur verlieren kann ;-). Aber: bis jetzt haben wohl die wenigsten damit gerechnet (aus Sicht Septemner), dass ich mich so entwickle - mich eingeschlossen! Was die Orthopädischen Probleme angeht: aktuell absolut keine Probleme im Fuß *aufholzklopf
Die Oberschenkel hab ich grad schön mit nem Nudelholz beackert - was ist schon ne Blackroll :Cheese:
Das größte Problem was ich mir heute eingefangen habe ist ne Wasserblase am
Zeigezeh, direkt an der Zehspitze. Das könnte ne Weile dauern bis die weg ist.
Die Bahntrainings werde ich jetzt ab und an auch mal im Uhrzeigersinn laufen. Der linke Oberschenkel ist immer etwas früh leicht hart, denke dass kommt von dem dauernden Rundenlaufen.
Antracis
12.02.2018, 08:26
@amtracis: was Falkensee angeht: Die 38:37 sollte fallen. Die 37:17 seh ich noch nicht. Ich kann gefühlt „ewig“ ein Tempo um 3:50 laufen oder, wie heute, mit leichten Problemen ne 3:55/km.
Mal schauen, sind ja noch 6 Wochen, da geht schon noch was. Ich werd ja auch am Start sein. So wie es aktuell läuft, traue ich mir schon eine Sub39 zu. Ob es in die niedrigen 38er oder sogar drunter geht, werden die nächsten Wochen zeigen. Vielleicht sieht man sich ja auf der Strecke. :Cheese:
Darunter, also 3:45/km haut noch nicht so hin, da fehlt noch irgendwie der Punch. Daran werde ich nach dem Battle arbeiten, da müssen einfach mal ein paar harte 200er und 400er Intervalle her.
Kann ich definitiv empfehlen. Ich hab die letzten Monate viel auf dem Laufband (wg. Dunkelheit und Kälte bei den schnellen Sachen)im Bereich 40-90 sec. gearbeitet (entspricht ja ca. 200ern und 400ern) und das merke ich jetzt schon, dass mir schnelle 800er oder 1000er wesentlich leichter fallen.
Die Oberschenkel hab ich grad schön mit nem Nudelholz beackert - was ist schon ne Blackroll :Cheese:
Ja, bei mir sinds die Waden...heute Abend wird mich die Physio quälen. :Maso:
Weiter viel Erfolg.
Carlos85
12.02.2018, 09:56
Mal schauen, sind ja noch 6 Wochen, da geht schon noch was. Ich werd ja auch am Start sein. So wie es aktuell läuft, traue ich mir schon eine Sub39 zu. Ob es in die niedrigen 38er oder sogar drunter geht, werden die nächsten Wochen zeigen. Vielleicht sieht man sich ja auf der Strecke. :Cheese:
Ich verzweifel halt langsam ein wenig, weil ich nicht weiß, warum ich so leicht Seitenstechen bekomme. Das Anfangstempo war ja wirklich nicht zu extrem gestern. km1 in 3:45 muss ich locker wegstecken (auch 3:40, wenn man die GPS Messung nimmt).
Wenn ich wüsste ich bekomme kein Seitenstechen und muss mich lediglich um Puls und Muskulatur kümmern, dann würde ich das vielleicht ganz anders sehen. Mein Puls war gestern bei 181avg, das ist bei einem Maximalpuls von 206 gar nix (wobei ich wirklich mal einen Brustgurt mitnehmen will um zu schauen, ob die Werte der Handgelenksmessung hinhauen).
Was die Intervalle angeht: Theoretisch könnte ich wohl auch jetzt schon 200er und 400er ballern, da die TDLs jetzt nicht mehr unter 8km gehen und ich damit das Tempo um 3:50min/km einschleifen werde. Da die letzten Wochen aber gut liefen, behalte ich es so bei, wie geplant.
Den Sommer über werde ich ich dann für kürzere Sachen nutzen. 10k sub37 wäre ja mindestens nötig, wenn ich im Herbst annähernd an die 1:20 über den HM laufen will!
Muskelkäter hält sich in grenzen, werde aber die Intervalle dieser Woche auf Mittwoch legen, also 2 Tage Pause (= Arbeitswege), was ich mit etwas HIIT ergänzen werde, da war ich letzte Woche schon wieder sehr nachlässig...
Ich verzweifel halt langsam ein wenig, weil ich nicht weiß, warum ich so leicht Seitenstechen bekomme.
Du hast an einer Stelle beschrieben, dass Du Dich beim Atmen an einen bestimmten Rhythmus gehalten hast.
Das könnte eine Ursache sein.
Wenn man zu wenig stark ausatmet soll das Seitenstechen fördern.
Atmet man kräftig aus, kommt die Luft anschließend fast von alleine in die Lungen ohne bewusste große Anstrengung der Atemmuskulatur.
Bei meinen Dauerläufern gibt es bei mir zwischendrin immer ieder mal Rhythmusänderungen.
Das mache ich mehr intuitiv, wenn ich mich irgendwie nicht ganz wohl fühle.
Eigenartigerweise wird die Atmung dann eine Weile entspannter, obwohl ich für ein paar Züge weniger ein- und ausatme.
Wenn ich Seitenstiche bekomme, gehen die schnell weg, wenn ich mich auf das Ausatmen konzentriere.
Antracis
12.02.2018, 10:27
Was die Intervalle angeht: Theoretisch könnte ich wohl auch jetzt schon 200er und 400er ballern, da die TDLs jetzt nicht mehr unter 8km gehen und ich damit das Tempo um 3:50min/km einschleifen werde. Da die letzten Wochen aber gut liefen, behalte ich es so bei, wie geplant.
Eine Option wäre auch, nach den TDLs und/oder den Intervallen nach 3-5min Trabpause nochmal 3-4 schnelle 200er einzustreuen mit ebenfalls längerer TP (2,5-3min). Die gehen dann natürlich nicht mehr ganz so schnell, weil die Muskulatur schon müde ist und deshalb sollte man auch drauf achten, locker und unverkrampft zu laufen, so schnell das halt noch geht. Das rekrutiert aber nochmal die verbliebenen Muskelfasern und erhöht über die Wochen nochmal den Punch.
sabine-g
12.02.2018, 11:28
Du hast an einer Stelle beschrieben, dass Du Dich beim Atmen an einen bestimmten Rhythmus gehalten hast.
Das könnte eine Ursache sein.
Wenn man zu wenig stark ausatmet soll das Seitenstechen fördern.
Atmet man kräftig aus, kommt die Luft anschließend fast von alleine in die Lungen ohne bewusste große Anstrengung der Atemmuskulatur.
.....
Wenn ich Seitenstiche bekomme, gehen die schnell weg, wenn ich mich auf das Ausatmen konzentriere.
Das wäre auch mein Tip.
captain hook
12.02.2018, 11:34
Hat der Super-das-werde-ich-niemals-laufen-Pimpf eigentlich schon die weiße Fahne aus dem Fenster gehängt?
Superpimpf
12.02.2018, 12:08
Hat der Super-das-werde-ich-niemals-laufen-Pimpf eigentlich schon die weiße Fahne aus dem Fenster gehängt?
Hab den Pimpf aber deshalb noch nicht ganz abgeschrieben.
:liebe053:
Super-ich lasse antworten :cool:-pimpf
Carlos85
12.02.2018, 12:54
Jetzt weiß ich was mein Begleiter am Ende meinte mit „das sah ja langsam aus“.
Tja, so ein Tempo muss man mit DEM Laufstil erstmal hinbekommen...
38766
(Links: ca. 1-2 km vor dem Ziel, rechts Mitte 2. Runde neben der Siegerin des 10km Laufes)
captain hook
12.02.2018, 13:09
:liebe053:
Super-ich lasse antworten :cool:-pimpf
Hoffentlich musst Du nicht am Ende auch noch laufen lassen. Wo ich es schreibe erkenne ich die Doppeldeutigkeit. :Cheese:
Wo sind Deine Trainingseinheiten der letzten Tage?
captain hook
12.02.2018, 13:11
http://www.ziel-zeit.de/ergebnisse/20+km,+_2_1045.pdf
Sind ja noch ein paar andere Foris unterwegs gewesen.
sabine-g
12.02.2018, 13:12
Hoffentlich musst Du nicht am Ende auch noch laufen lassen. Wo ich es schreibe erkenne ich die Doppeldeutigkeit. :Cheese:
Wo sind Deine Trainingseinheiten der letzten Tage?
er war doch krank.
captain hook
12.02.2018, 13:15
er war doch krank.
Immernoch? Der Rückstand wächst, während Carlos im Quadrat zulegt?! :dresche
Superpimpf
13.02.2018, 20:55
Mahlzeit,
heute nach den 1.5 Wochen Ausfall das erste Mal wieder Vereinstraining. Auf dem Plan standen 10x30/30 und danach 2x1000 zur Konditionierung.
Für alle dies interessiert heute eine Aufschlüsselung was wir beim Lauf-ABC so machen. Immer 50m Übung und rückzu kurz anziehen und versuchen die Übung in die normale Bewegung zu überführen.
Fußgelenksarbeit
Kniehebelauf
Anfersen
Prellhopser (Wichtig, dass beide Füße nebeneinander und gleichzeitig aufkommen)
Schlittschuhlaufen (Immer von einem Bein aufs andere springen - in Bahnbreite - und stabil stehen bevor es weiter geht)
Ausfallschritte - am Ende kurz ansprinten - das ist immer besonders lustig
Seitlich Wechselschritte (mit aktivem Kniehub wenn das hintere Bein über das vordere geht)
Es gibt noch mehr Übungen, aber das müsste es heute gewesen sein - variiert immer leicht je nachdem wer den Übungsklaus macht.
Bei den 10x30/30 habe ich ~1650m zurückgelegt, was einem Schnitt von 3:02 entspricht. Mit ständig stoppen und wieder anlaufen ist das schon okay.
Die 1000er - da war ich sehr gespannt, was nach der langen Pause gehen würde
3:34.7: 41.2 42.2 44.0 44.3 42.9
3:34.7: 40.9 42.9 43.4 44.4 43.0
3:47er Schnitt sind 45.4 auf 200m - das ist also bei der vorletzten Zwischenzeit nicht so wahnsinnig viel schneller derzeit. Aber es sind ja noch 11.5 Wochen...
Alles in allem bin ich damit aber sehr zufrieden - darauf kann man auf jeden Fall aufbauen.
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1360006&postcount=403)
KW6: 24.0 km, 75.7 kg - krank --> wieder reinkommen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1361200&postcount=418)
KW7: xx.x km, xx.x kg
Mo: DL 11.4 km @5:03: ganz seltsamer Lauf - fühlte sich sehr staksig an :confused:
Di: Vereinstraining ~10 km
-10x30/30 --> 1650m aka 3:02er Schnitt
-2x1000 --> jeweils 3:35
Die Bahntrainings werde ich jetzt ab und an auch mal im Uhrzeigersinn laufen. Der linke Oberschenkel ist immer etwas früh leicht hart, denke dass kommt von dem dauernden Rundenlaufen.
Bei mir in der Halle die 200m Bahn hat Steilkurven - das ist auch echt geil bei 200ern oder ähnlichem :cool:
Immernoch? Der Rückstand wächst, während Carlos im Quadrat zulegt?! :dresche
Super-tiefer fällt wer höher fliegt-pimpf
PS: Die Cracks aus dem Verein sind 8x1000 in ~3:10 gelaufen :(
Carlos85
13.02.2018, 21:44
Du hast vergessen den Hauptteil der Einheit aufzuschreiben. Nach dem du mit dem warmup fertig warst, musst du versehentlich auf den „abschicken“Button gedrückt haben.
:Cheese:
captain hook
14.02.2018, 08:21
heute nach den 1.5 Wochen Ausfall das erste Mal wieder Vereinstraining. Auf dem Plan standen 10x30/30 und danach 2x1000 zur Konditionierung.
Bei den 10x30/30 habe ich ~1650m zurückgelegt, was einem Schnitt von 3:02 entspricht. Mit ständig stoppen und wieder anlaufen ist das schon okay.
Die 1000er - da war ich sehr gespannt, was nach der langen Pause gehen würde
3:34.7: 41.2 42.2 44.0 44.3 42.9
3:34.7: 40.9 42.9 43.4 44.4 43.0
3:47er Schnitt sind 45.4 auf 200m - das ist also bei der vorletzten Zwischenzeit nicht so wahnsinnig viel schneller derzeit. Aber es sind ja noch 11.5 Wochen...
PS: Die Cracks aus dem Verein sind 8x1000 in ~3:10 gelaufen :(
Ich hab offensichtlich trotz ein paar Jahren "Laufen" und einer Menge an gesehenen Plänen und Einheiten nicht genug Phantasie um auch nur im Ansatz zu verstehen, wie man mit solchen Programmen einen HM vorbereiten will.
Deshalb (um auf das PS Bezug zu nehmen) laufen "die Cracks" ja auch zB 8x1000m.
Ja, Du warst krank. Dann würde ich "zum Reinkommen" wenn Du noch nicht wieder richtig trainieren kannst eher nen DL mit ein paar Steigerungsläufen machen.
Als absolute Kernübung vermisse ich Sprungläufe in eurem Lauf ABC.
Carlos85
14.02.2018, 08:40
So, die letzten 2 Tage, insbesondere Montag, hatte ich doch recht ordentlichen Muskelkater in den Oberschenkeln. Zudem zwickte das Zwerchfell bis gestern auch noch, aber das scheint sich nun gelegt zu haben, jedenfalls hab ich auf dem Weg zur Arbeit nix mehr gemerkt.
Ja zur Atmung: Ich werde das mit dem Ausatmen mal beachten. Ich vermute ja aber (das hab ich vor dem Lauf dem Captain schon geschrieben gehabt), dass ich mir da bei den schnellen 3km letzten Freitag schon was eingefangen habe und das beim 15er eben wieder aufkam. Merke fürs nächste mal: Nicht so einen blödsinnigen (beinah) Allout Lauf machen.
Heute stehen 8x800m an, ich weiß noch nicht ob ich auf die 400m Bahn oder auf die kurze gehe, dann wäre es eben 730m Intervalle.
Gestern hab ich mir mal diverse 10km Pläne für sub37min angesehen, die man im Netz so finden kann. Also bei allen Plänen dachte ich mir so "ja, das kann ich ja jetzt schon laufen". Die sub36 Pläne hingegen sind dann schon wieder so arg brutal, dass ich den nach 10 Sekunden geschlossen habe vor Angst :Lachanfall:
Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen? Ich kann mir ersteres eher vorstellen als die sub36... Das ist schon leicht unglaublich schnell, auch wenn ich 1000er Intervalle durchaus in dem Tempo schaffen könnte.
Oder anders: Wenn ich mich gezielt bis Herbst auf 10k spezialisiere - wäre es vielleicht sogar machbar? Wie gesagt, für mich absolut irreale Tempobereiche, aber ich hätte vor 6 Monaten auch nie gedacht, dass ich im Februar 15k sicher unter einer Stunde laufen würde.
T.U.F.K.A.S.
14.02.2018, 09:21
Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen?
Bei mir stehen einer 1:20:47 im Halbmarathon eine 36:41 auf 10km gegenüber. Passt (bei mir) also so ungefähr.
Für einen sub1:20hm soll eine sub36 auf 10km nötig sein - würdet ihr das so bestätigen?
Salut Carlos,
ich bin vier mal knapp unter 1:20 gelaufen (3x 1:19:XX, 1x 1:18:XX) und hatte für die 1:19 immer eine 10er-PB/-Leistung aus dem selben Jahr von 36-37min. Für die 1:18 war es dann eine sub35er Zeit, aber da hab ich mir den HM auch schlecht eingeteilt/überpaced.
Viel Erfolg Dir auf jeden Fall! :Huhu:
trialdente
14.02.2018, 09:53
Jetzt weiß ich was mein Begleiter am Ende meinte mit „das sah ja langsam aus“.
Tja, so ein Tempo muss man mit DEM Laufstil erstmal hinbekommen...
Das dachte ich mir beim Betrachten der Bilder auch, so wirklich schnell sieht es auf den Bildern nicht aus. Aber es geht nicht um schön, sondern um schnell! Gibt es auch bewegte Bilder von diesem Ereignis, dann kann man das komplette Übel mal in Bewegung sehen!
So, nun aber zu den Fakten! Die Zeit ist wirklich top und dann bist Du auch noch recht konstant über die Runden gekommen, dass sieht dann wirklich gut aus im Hinblick auf den HM. Vielleicht solltest Du diese Woche etwas langsamer angehen und noch etwas regenerieren, bevor Du wieder Keule schwingst. Ach nee, das war ja der Ansatz nach *PIMPF*, völlig absurde Idee ;-) Hoffentlich überziehst Du nicht wieder und veranstaltest im Training einen PB Versuch im HM auf der 243m Bahn bei Schnee und Dunkelheit. Zutrauen würde ich es Dir, lass es aber bleiben. :Blumen:
Superpimpf
14.02.2018, 09:59
Hoffentlich musst Du nicht am Ende auch noch laufen lassen. Wo ich es schreibe erkenne ich die Doppeldeutigkeit.
:hoho:
Deshalb (um auf das PS Bezug zu nehmen) laufen "die Cracks" ja auch zB 8x1000m.
Die Cracks haben ja vor 2 Wochen auch 9 (bzw. 12 die genug Zeit hatten) x 300 Zugseil gemacht, was einige nicht sinnvoll fanden... ;)
Als absolute Kernübung vermisse ich Sprungläufe in eurem Lauf ABC.
Zählen für die Prellhopser nicht als 'springen'?
Übungen die wir variierend auch noch machen (hab bestimmt welche vergessen)
Sprungläufe ;) (Wie Dreisprung, bloß kontinuierlich und ohne den Sprung am Ende)
Rückwärtslaufen
"Stevesche Übung" (Schwer zu beschreiben, im stabilen schulterbreiten Stand jeweils kurz das Bein hochziehen bis der Oberschenkel die Hände berührt (die vor den Körper gehalten sind) und dann explosiv wieder hinstellen)
Skispringen (Schlittschuhlaufen ohne stabilen Stand und mit aller 3 Schritten einen Hocksprung)
Amerikaner (vorwärtsgerichtet die Beine nach vorne und jeweils explosiv auf den Boden, auch schwer zu beschreiben)
Super-den rechtfertigenden Teil des Texts hab ich wieder gelöscht-pimpf
Carlos85
14.02.2018, 10:37
Salut Carlos,
ich bin vier mal knapp unter 1:20 gelaufen (3x 1:19:XX, 1x 1:18:XX) und hatte für die 1:19 immer eine 10er-PB/-Leistung aus dem selben Jahr von 36-37min. Für die 1:18 war es dann eine sub35er Zeit, aber da hab ich mir den HM auch schlecht eingeteilt/überpaced.
Viel Erfolg Dir auf jeden Fall! :Huhu:
Bei mir stehen einer 1:20:47 im Halbmarathon eine 36:41 auf 10km gegenüber. Passt (bei mir) also so ungefähr.
Ok, also kann ich hoffen, dass eine 36:30 reichen könnte. Das wär ein guter 3:40er Schnitt. Davon bin ich zwar jetzt noch weit weg, aber ich könnte es mir vorstellen. Immerhin kann ich jetzt etwa 3km in dem Tempo laufen, warum also nicht auch mal 10km.
Das dachte ich mir beim Betrachten der Bilder auch, so wirklich schnell sieht es auf den Bildern nicht aus. Aber es geht nicht um schön, sondern um schnell! Gibt es auch bewegte Bilder von diesem Ereignis, dann kann man das komplette Übel mal in Bewegung sehen!
Ich kann ja mal meine GoPro mit auf die Bahn nehmen. Aber ob ihr das sehen wollt :Cheese: . Pimpf weiß ja zumindest wie es (von hinten :Lachen2: ) aussieht, wenn ich etwa 4min/km laufe. Warum ich meine Arme so weit unten habe weiß ich z.B. einfach nicht. Es fühlt sich definitiv nicht so an! Wenn ich die Arme aktiv anhebe, so dass es "normal" aussieht, kommt es mir irgendwie anstrengender vor, also warum soll ich Energie verschwenden und meine Arme anheben...
So, nun aber zu den Fakten! Die Zeit ist wirklich top und dann bist Du auch noch recht konstant über die Runden gekommen, dass sieht dann wirklich gut aus im Hinblick auf den HM. Vielleicht solltest Du diese Woche etwas langsamer angehen und noch etwas regenerieren, bevor Du wieder Keule schwingst. Ach nee, das war ja der Ansatz nach *PIMPF*, völlig absurde Idee ;-) Hoffentlich überziehst Du nicht wieder und veranstaltest im Training einen PB Versuch im HM auf der 243m Bahn bei Schnee und Dunkelheit. Zutrauen würde ich es Dir, lass es aber bleiben. :Blumen:
Ich hab die Intervalle heute von 10x800 auf 8x800 reduziert. Das muss reichen. Ich werde aber wohl nicht ganz so ballern wie ich es ohne dem vergangenen WK tun würde, ist jetzt nicht so, dass ich von der Belastung gar nix mehr spüre, wäre ja auch seltsam. Ne PB im Training? Wer macht denn sowas???
Carlos85
14.02.2018, 16:19
8x800 done
https://www.strava.com/activities/1407251294
Ich hatte mir 2:50min/800 vorgenommen und geworden sind’s
1. 2:48,8
2. 2:47,8
3. 2:51,3
4. 2:50,3
5. 2:49,4
6. 2:49,5
7. 2:47,4
8. 2:46,4
In der ersten Version des Planes standen noch 2:55 drin.
Hab bei keinem 800er zwischendrin auf die Uhr gesehen, bei den letzten beiden hab ich nochmal etwas angezogen. Lief überraschend locker und keinerlei Probleme heute mit Seitenstiche. Hab das mit dem schnellere. Ausatmen mal probiert.
800er sind ja irgendwie witzig. Bei mir dauert es immer etwa 200m bis die Atmung und Puls auf Touren kommen. Die erste runde ist quasi vorbei, da beginnt es erst lustig zu werden. Die letzten 200m Arten dann immer leicht aus :Cheese:
Heute mal wieder auf der 400m Bahn, fand 2 Runden irgendwie besser als 3 auf der kurzen Bahn und die größere Kurve läuft sich auf Dauer doch angenehmer!
triathlonnovice
14.02.2018, 18:47
Ok, also kann ich hoffen, dass eine 36:30 reichen könnte. Das wär ein guter 3:40er Schnitt. Davon bin ich zwar jetzt noch weit weg, aber ich könnte es mir vorstellen. Immerhin kann ich jetzt etwa 3km in dem Tempo laufen, warum also nicht auch mal 10km.
Auf 3 km solltest du eigentlich auch nen 3:30er Schnitt schaffen. Oder fehlts da noch an Geschwindigkeit ? Kannst ja mal nen 1000er all out laufen.
Für nen Sub 1:20 HM reicht ne tiefe 36er Zeit, wenn man entsprechende Umfänge/Training/Erfahrung hat.
sabine-g
14.02.2018, 18:50
ich hab keine Ahnung was man für <1:20h braucht aber für 1:15:xx braucht man ca. 34min (knapp drunter oder knapp drüber)
Ich schätze daher für 1:20h sollte also wenigstens ein ganz flache 36 her, also so 36:0xmin
Carlos85
14.02.2018, 19:01
Naja irgendwo muss man die Kirche im Dorf lassen. Weder 1:15h noch 34min wird in meiner Laufbahn eine Rolle spielen. Ne 35:59 wäre schön extremst brutal geil und aus heutiger Sicht noch richtig richtig weit weg. Wahrscheinlich könnt ich 20x800 in dem Tempo Bolzen, aber 10k am Stück? Never... (also aktuell)
Damit es offiziell wird, kann ich mir ja wenn es soweit ist mal einen 10.000m Bahnlauf suchen, gibts ja auch ab und zu im Breitensportuniversum :Cheese:
Weder 1:15h noch 34min wird in meiner Laufbahn eine Rolle spielen.
Hast du schon Pläne wann du das Laufen wieder sein lassen willst? So schnell wie du dich gerade entwickelst würde ich irgendwie keine Zeit ausschließen bei dir.
Carlos85
14.02.2018, 20:14
Ich hab aufgehört langfristig zu planen und zu denken ich laufe ganz sicher noch in 10 Jahren. Das macht nur miese Laune wenn es aus welchen Gründen auch immer nicht so kommt.
Wenn es, warum auch immer, mir dem Laufen nix mehr ist, dann mach ich was anderes wie zb HIIT oder vielleicht gefällt mir ja Fechten :Lachanfall:
Wie schon erwähnt hängt es auch ein wenig davon ab, wo ich zukünftig, spätestens Mitte 2019, arbeiten werde, da ich mir bis dahin was anderes suchen muss und tendenziell einen längeren Arbeisweg haben werde als jetzt. Wenn ich den Weg jetzt nicht nutzen könnte, käme ich deutlich schlechter zum Training, da mir dann einfach die Zeit fehlt um den kleinen zur Kita zu bringen und zu holen. So wie heute laufe ich direkt von der Bahn zur Kita und die Zeit ist somit optimal genutzt :-)
T.U.F.K.A.S.
15.02.2018, 07:17
Damit es offiziell wird, kann ich mir ja wenn es soweit ist mal einen 10.000m Bahnlauf suchen, gibts ja auch ab und zu im Breitensportuniversum :Cheese:
Marzahner Läufercup :Blumen:
11. April / 16. Mai / 27. Juni / 12. September / 10. Oktober jeweils 10.000m auf der Bahn. Start ist 19 Uhr. Ich liebe die Veranstaltung und werde sicher wieder bei dem einen oder anderen Rennen starten, da ich nur 700m vom Sportplatz entfernt wohne.
Carlos85
15.02.2018, 08:40
Ui, das ist ja ne coole Sache! Das würde ja extrem gut zu meinem Training passen, da die Läufe unter der Woche sind. Auch die Stundenläufe dazwischen sind ja nicht uninteressant!
Muss ich nur noch abklären, dass meine Frau an den Tagen keinen Dienst hat, dann wäre mein Jahr größtenteils durchgeplant!
Bis auf den ersten Termin, der nur 3 Tage nach dem Berlin HM ist, müssten auf den ersten Blick alle Termine machbar sein.
Hi, Carlos.. du wolltest mir doch deine Rolle verkaufen könnest du mir mal bitte per PN zurück schreiben?
T.U.F.K.A.S.
15.02.2018, 08:58
Ui, das ist ja ne coole Sache! Das würde ja extrem gut zu meinem Training passen, da die Läufe unter der Woche sind.
Das finde ich auch.
Bis auf den ersten Termin, der nur 3 Tage nach dem Berlin HM ist, müssten auf den ersten Blick alle Termine machbar sein.
Ich werde vermutlich nur den kurzen Cup laufen. Und ob ich da 3 Tage nachm HM in Berlin wieder auf der Bahn einen Wettkampf laufen werde, sehe ich derzeit auch eher skeptisch :Cheese:
Alles in allem wirklich eine tolle Veranstaltung mit einem breiten Leistungsspektrum (von Olympiateilnehmern bis Walkern ist alles im Laufe einer Saison mal am Start).
Superpimpf
16.02.2018, 08:52
wie man mit solchen Programmen einen HM vorbereiten will.
TDL 7 km @4:00 (3:59.8 :Cheese:)
War nicht besonders, die Beine wollten sich nicht schneller bewegen, gefühlt war es nicht am Limit. Aber nach den 1.5 Wochen krank hätte es auch schlimmer ausgehen können.
Sind ja nur 9 s/km langsamer bei halber Strecke von Carlos' 15er :cool:
Super-gesamt 10.6 km @4:17 mit 90 s gehen-pimpf
Edith meint, dass es diesmal keine "gefühlte Vorbelastung" gab und der Kopf das Tempo trotzdem einigermaßen freigegeben hat. Wird langsam
Carlos85
16.02.2018, 17:22
Ich hatte auch TDL Tag.
8km @3:52min/km stand auf dem Plan.
Ich nahm mir heute vor jede Runde zu stoppen anstatt alle 1000m. Insofern waren 1:32-1:33er Runden notwendig.
Als Mann vieler Worte mach ich es heute mal kurz:
10.000m in 37:56min sind es dann geworden :Cheese:
Strava https://www.strava.com/activities/1410365771
BARRIKADEN SIND DAZU DA, UM SIE EINZUREISSEN!!!
Nach 2km dachte ich das wird heute nix, die Beine wurden nicht richtig warm und die Adduktoren fingen an hart zu werden. Bei km4 etwa ging das dann aber wieder und es zeichnete sich ein stabiler 3:48er Schnitt bzw Runden um 1:30-1:32 ab.
5k Zwischenzeit 18:58
Bei km6 dachte ich schon verstärkt über eine Verlängerung nach. Bei km8 standen 30:22min auf der Uhr und da ich wusste im Notfall die letzte Runde zulegen zu können, ging es eben weiter.
Abgesehen von der ersten Runde in 1:28 und der letzten in 1:29 waren alle runden konstant bei 1:30 - 1:31,5 und wenigen 1:32er Runden.
Das ganze ohne einem Anzeichen von Seitenstechen. Irgendwie musste ich mir auch selbst zeigen, dass die 15km letzten Sonntag einfach nicht optimal liefen. Das Tempo hätte ich zwar heute keine 15km halten können, aber eine 57er Zeit wäre sicher noch rausgesprungen :-)
Der Marzahner Läufercup wird mich dieses Jahr zu einer 36:xx führen. Ganz sicher.
Superpimpf
18.02.2018, 12:24
Als Mann vieler Worte mach ich es heute mal kurz:
10.000m in 37:56min sind es dann geworden
Trainingsweltmeister in Frühform ;)
Die erste Woche nach der Krankheit - das Training ist gut wieder angelaufen. Ordentliche Intervalle am Dienstag, ein TDL am Donnerstag, der okay war aber nicht super, ein abgebrochener langer Lauf am Samstag weil die Beine gar nicht wollten und dafür heute früh einen HM im Morgengrauen in einem nichts-halbes-und-nichts-ganzes-Tempo für den Kopf.
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg, 1x1000 @3:43, 2 km @4:05 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg, 2x1000 @3:37, 5 km @3:59 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg, 2x1000 @3:34, 6 km @3:57 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1360006&postcount=403)
KW6: 24.0 km, 75.7 kg - krank --> wieder reinkommen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1361200&postcount=418)
KW7: 84.8 km, 76.6 kg, 2x1000 @3:35, 7 km @4:00
Mo: DL 11.4 km @5:03: ganz seltsamer Lauf - fühlte sich sehr staksig an :confused:
Di: Vereinstraining ~10 km
-10x30/30 --> 1650m aka 3:02er Schnitt
-2x1000 --> jeweils 3:35
Mi: DL 10.7 km @5:12: Socialising
Do: TDL 7 km @ 4:00 (Gesamt 10.6 km @ 4:17): langsamster km war 4:05, das war nicht sehr erbaulich. Aber für abends (nicht meine Zeit) und nach krank okay.
Fr: DL 8.2 km @5:44: Socialising mit Cheffe. Blöde Idee so langsam zu machen. Vorher waren die Beine recht locker trotz des TDL am Vortag, danach hat alles weh getan...
Sa:
- DL 6.9 km @5:22 mit Chariot: Bäckerrunde
- 'LDL' 6km @5:17 mit Chariot: Abgebrochen, weil die Beine sich nicht nach laufen angefühlt haben. Insgesamt waren es am Ende 14.6 km, von denen die restlichen bis auf ganz kurze Laufstücke aber gewalkt waren (Mittagsschlaf vom Mini-Pimpf musste ja voll werden)
So: LDL 21.1 km @4:35: Kopfeinheit um den Samstag vergessen zu machen. Um 6 raus, Banane und Glas Wasser und los. Die letzten km waren schleppend, da habe ich die Woche gemerkt. Aber ansonsten war es schön Mutterseelenallein an der Elbe und aus der Nacht heraus in den Sonnenaufgang zu laufen. Ist eher meine Zeit.
Morgen geht es bis Mittwoch auf Dienstreise. Ich habe mir aber bereits eine gute Laufstrecke in der Nähe des Hotels gesucht. 4.5km an einem Kanal entlang und wieder zurück. Montag wird erkundet, Dienstag dann dort die Intervalle gelaufen.
Super-Was sind schon 12s Unterschied beim TDL... :Holzhammer:-pimpf
Carlos85
18.02.2018, 13:17
Das liest sich ja schon fast nach laufen was du schreibst :Cheese:
Bei mir war es heute sehr zäh.
„Satz mit X“ wäre vielleicht zu krass aber heute lief es ausnahmsweise mal nicht so optimal, wobei ich meinen Ttainingsplan zu 100% erfüllt habe (oder 105% ;-) )
Die Nacht war super kurz, quasi null Schlaf gehabt, da sohnemann die ganze Nacht gehustet hat und dabei seine Füße gegen meinen Bauch getreten hat. Übermüdet gab es dann erstmal ein ausgiebiges Frühstück, da ich davon ausging, erst Nachmittags laufen zu können.
Dann hieß es aber, ich könnte um 11 Uhr los (Frühstück war um 10). Nunja, ich zig mich also um und fühlte mich als hätte ich 5kg mehr als sonst und entschied mich für Lamgarm und meine dünne Jacke.
20km @5min/km
Stand auf denn Plan, wobei ich die langen Läufe ja sonst eher um 4:50min/km laufe. Heute hab ich quasi von Anfang bis zum Ende latent gefroren, weshalb ich so ab 14km auch langsam Lust und Energie verloren habe.
23km in exakt 5:00min/km sind es dann zwar am Ende geworden, aber das war dann mehr für den Kopf. Die 3 Kilometer extra bin ich dann auch nur gelaufen, da der Pimpf zuvor von seinem Lauf schrieb. Wenn ich schon langsamer war, wollte ich wenigstens den längeren haben :Cheese:
Insgesamt lief die Woche aber mehr als ordentlich, allen voran die sub38 man Freitag! Insgesamt wurden es 77km, also knapp über Plan.
Nächste Woche stehen dann 8x1000 und 10km TDL am. Beim TDL werde ich mich zusammenreißen und wirklich einen TDL machen. Diese Woche war das schon eher Wettkampfniveau.
sabine-g
18.02.2018, 20:31
Hallo Pimpf, ich würde gerne mal ne richtig gute Einheit von dir sehen.
Bisher gab es nur Ausreden warum wieso weshalb dies das und jenes nicht geht.
Ok, Dienstreise, krank, aber sonst ???
Übrigens der HM ist nicht morgens bei Sonnenaufgang, sondern eher bei High Noon.
Also: ich geb dir 2 Wochen und dann will ich was sehen was dich Konkurrenzfähig macht.
Außerdem: Lass dein ganzes klein klein weg und mach die 3 wichtigen Einheiten:
1000er oder 2000er IV, TDL und langer Lauf, fertig.
Mehr braucht kein Mensch.
Ich jedenfalls hab noch niemanden durch die Gegend springen und hüpfen gesehen der ne PB im Halbmarathon schaffen will.
Ich befürchte leider der Carlos wird sich entweder noch verletzten oder länger krank werden. Der Pimpf muss einfach nur gesund an die Startlinie kommen :Blumen:
Hoffen tue ich es natürlich nicht für den Carlos
Ich befürchte leider der Carlos wird sich entweder noch verletzten oder länger krank werden. Der Pimpf muss einfach nur gesund an die Startlinie kommen :Blumen:
Hoffen tue ich es natürlich nicht für den Carlos
Ich verfolge das auch gespannt. Meine Einschätzung wäre auch, dass Carlos sich ziemlich am Limit bewegt. Auf der anderen Seite ist er mehr Intensität gewöhnt von seinen kranken Freeletics und anderen HIT-Einheiten.
Beim Superpimpf sehe ich das allerdings ähnlich. Der schwächelt ja jetzt schon ständig rum bei dem merkwürdigen Gehobse. Wenn der mal 8x1000m im Plan hat ist er wahrscheinlich im Koma danach. :Cheese:
Es bleibt spannend! Ich tippe das Superpimpf gewinnt! Ich versteh gar nicht warum der von vielen schon abgeschrieben wird. Ich denke Carlos schindet sich im Training immer übel zugrunde und beeindruckt damit, Superpimpf trainiert kontrolliert und haut dann im Wettkampf einen raus. :Huhu:
Carlos85
19.02.2018, 09:07
Danke für die Motivation! Allerdings müsst ihr euch da schon was besseres einfallen lassen, denn spätestens seit
Eines ist mal sicher: Die Zeit (Anmerkung: 1:19:59) schafft von euch keiner. Niemals.
weiß ich, wo es hingehen soll (wenn auch noch nicht im April oder Mai).
Im Nachhinein ist es ja immer leicht zu sagen "ich hab's dir ja gleich gesagt", wenn was passiert. Wenn nicht, wird beglückwünscht und man ist ebenso fein aus der Sache raus ;-).
Mirko scheint einen Sinneswandeln erfahren zu haben, denn...
...
Ich hab für Carlos gestimmt. Hab selten jemanden mit so viel Disziplin oder Ehregiz oder Wahnsinn gesehen wie den. Die Transformation war beeindruckend und ich befürchte der dreht jetzt beim Laufen genauso durch und macht dich übel platt!
@bentus: Ich arbeite im Großraumbüro und hab ein 3 jähriges Kitakind zu Hause. Da nicht krank zu werden wäre eher verwunderlich. Was das Thema Verletzung angeht: Derzeit kann ich nur sagen, hab ich das Gefühl, mein Fuß wird von Tempoeinheit zu Tempoeinheit immer besser (Schmerzen hatte ich eh keine, aber auch dieses "da war mal was Gefühl" schwindet immer mehr, vor allem nach den harten Einheiten).
Was mir jetzt fehlt, sind endlich mal etwas wärmere Temperaturen. Die nächsten Tage soll es aber anscheinend erstmal wieder kühler werden, teilweise bis -5°C tagsüber, da werde ich das Training wohl eh etwas anpassen müssen. Ich renn ja nicht wie der Pimpf in einer warmen Halle (Weichei :Lachen2: )
Mirko scheint einen Sinneswandeln erfahren zu haben, denn...
Haha ja ich bin immer auf der Seite des Aussenseiters! :cool: Ich hoffe aber ihr habt beide einen geilen Wettkampf!
Carlos85
19.02.2018, 11:32
Außerdem: Lass dein ganzes klein klein weg und mach die 3 wichtigen Einheiten:
1000er oder 2000er IV, TDL und langer Lauf, fertig.
Mehr braucht kein Mensch.
Pssssst! Verrate doch nicht jedem hier meinen geheimen Trainingsplan! :Cheese:
Antracis
19.02.2018, 12:46
Ich jedenfalls hab noch niemanden durch die Gegend springen und hüpfen gesehen der ne PB im Halbmarathon schaffen will.
Ach doch, bei mir hat das funktioniert. War allerdings 6 Monate vor dem WK, als ich das gemacht habe. :Cheese:
@Carlos: Jedenfalls saustarkes Training und der Plan, jetzt die Intensität etwas dosierter einzubringen, ist sicher kein schlechter (also ich meine TDL statt Trainings-WK).
Carlos85
20.02.2018, 17:31
Zu meiner Freude standen heute doch nur 6x1000 auf dem Plan statt 8x1000. Zieltempo 3:40, wobei ich ja vor 4 Wochen bereits um 3:35min gelaufen bin.
Ich stell mal die Zeiten vom letzten Mal in Klammern daneben (hochgerechnet, waren ja 972m)
1. 3:31,8 (3:37)
2. 3:33,0 (3:36)
3. 3:30,9 (3:34)
4. 3:32,4 (3:37)
5. 3:30,7 (3:31)
6. 3:27,4 (- - - )
Der letzte musste dann unter 3:30 sein. Nach den ersten beiden waren die Beine endlich locker und ich bin die 1000er einfach wie 800er angegangen (den letzten eher wie einem 400er ;-) )
Die 1000er gingen mit 185-188er HFavg weg, wobei der Höchstwert teilweise über 200 lag.
Das lief im Vergleich zu dem 1000er vor 4 Wochen schon deutlich besser. Langsam kommt das Gefühl auf, dass es auch schnell ist. Wenn ich dann aber meinen Schatten sehe und feststelle dass 3:30min/km immer noch aussieht wie 5min/km... muss das echt mal Filmen :Cheese:
captain hook
20.02.2018, 17:37
Immer schön in Dich reinfühlen.... und nicht überzocken. :Huhu:
sabine-g
20.02.2018, 19:07
ich würd mal ein paar Rekomtage einlegen was die Intensitäten angeht
Carlos85
20.02.2018, 19:38
Jetzt kommen ja 2 Tage nur mit den Arbeitswegen. Das ist quasi nix. Und Freitag dann der TDL @3:52 gefolgt von einem Pausentag.
Die Beine werden gleich noch schön mit dem Nudelholz und Wörmeöl gepflegt :)
trialdente
21.02.2018, 09:31
....Wenn ich dann aber meinen Schatten sehe und feststelle dass 3:30min/km immer noch aussieht wie 5min/km... muss das echt mal Filmen :Cheese:
Ja, mach mal! Vielleicht musst Du dann auch anfangen zu hopsen im Training wie der Pimpfi, damit der Laufstil zum Tempo passt!
...mach Dir nichts draus, ich laufe derzeit schön, aber nicht schnell :Lachen2:
...mach Dir nichts draus, ich laufe derzeit schön, aber nicht schnell :Lachen2:
Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Ich laufe weder schnell noch schön :Lachanfall:
T.U.F.K.A.S.
21.02.2018, 10:23
Wenn ich dann aber meinen Schatten sehe und feststelle dass 3:30min/km immer noch aussieht wie 5min/km... muss das echt mal Filmen :Cheese:
Ging mir gestern in der Mittagspause aufm Tempelhofer Feld ähnlich. Bin 7 x 1.000 gelaufen (ca. 10 Sek langsamer als Du) und habe mir gedacht, dass die Zeit auf der Uhr aber so gar nicht mit dem Laufstil des Schattens übereinstimmen.
Aber wahrscheinlich ist der eigene Laufstil nicht so schlimm. Ist ja nur der Schatten, der so komisch läuft und nicht ich :Cheese: Und so wird es bei Dir sicher auch sein ;) :Blumen:
... muss das echt mal Filmen :Cheese:
Das können wir gerne mal machen - aber lieber nicht auf der Bahn sondern irgendwo, wo ich neben dir her radeln kann. Dein Tempo kann ich nämlich nicht ganz mitgehen. :o
Eine passende Kamera hätte ich auch da.
Carlos85
21.02.2018, 12:42
...mach Dir nichts draus, ich laufe derzeit schön, aber nicht schnell :Lachen2:
Wolltest du nicht im Ziel mit nem Bierchen auf uns (ok jetzt mich) warten?
Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Ich laufe weder schnell noch schön :Lachanfall:
Zumindest das Erste ließe sich ja ändern!
Aber wahrscheinlich ist der eigene Laufstil nicht so schlimm. Ist ja nur der Schatten, der so komisch läuft und nicht ich :Cheese: Und so wird es bei Dir sicher auch sein ;) :Blumen:
Glaub mir... Mich erkennt man in der großen Menge definitiv am Laufstil! Arme breit und Hände auf Hüfthöhe und ein kaum wahrnehmbarer Kniehub...
Das können wir gerne mal machen - aber lieber nicht auf der Bahn sondern irgendwo, wo ich neben dir her radeln kann. Dein Tempo kann ich nämlich nicht ganz mitgehen. :o
Eine passende Kamera hätte ich auch da.
Das klingt nach einem Plan! Sonntag Vormittag, langer Lauf?
captain hook
21.02.2018, 12:55
Jetzt nicht zuviel Gleichzeitig versuchen. Jetzt muss erstmal gelaufen werden. Ich meine schau Dir das mal an... solange im Stück bist Du noch garnicht gelaufen jetzt. Wie soll sich da alles instant zusammenfügen. Muskulatur, HKS, Motorik, Umfangsverträglichkeit...
Ist ja nicht so, dass Du die Motorik umsonst gewinnen kannst. Das frisst Zeit und erhöht die Trainingsbelastung nochmal (dazu noch in ungewohnter Art und Weise, was ja auch immer nochmal kritisch ist). Da sind die Kapazitäten für Zusätzliches halt begrenzt.
Da könntest Du jetzt mal zwischendurch mit konzentrierten Steigerungslaufprogrammen arbeiten (zB in einer Pausenwoche statt Intervallen oder immer mal ganz easy hinten auf nen GA Lauf drauf) oder verschieb das in die Offseason. Berganläufe und Sprünge können da Wunder bewirken.
Wenn Du da jetzt zuviel auf einmal willst, ist glaube ich irgendwann wirklich zuviel des Guten.
Wenn Du während des Laufes vielleicht mal drauf achtest ist das ja auch schonmal viel Wert.
und ein kaum wahrnehmbarer Kniehub...
Das musst du als total Effizient verkaufen...:Cheese:
Carlos85
22.02.2018, 11:33
Das musst du als total Effizient verkaufen...:Cheese:
Genau das rede ich mir auch jedesmal ein :Cheese: . Ohne Mist, ich schaff es im 4er Schnitt, dass ich über ein Kieselsteinchen auf der Bahn stolpern würde... Beim Spazierengehen nehme ich regelmäßig jede kleinste Kante mit :Lachanfall:
@Captain: Bis zum Battle hab ich nicht vor was zu ändern! Das mit dem Lauf ABC werde ich danach angehen, wenn es dann ggf. auch Abends mal länger hell und warm ist. Jetzt in der Kälte hätte ich dazu noch gar keine Lust.
Apropos Kälte: Nächste Woche soll es ja richtig kalt werden in Deutschland. Mal sehen wie das dann wird, die Ruhewoche wäre ja erst in 2 Wochen dran. Ich hab mir auch überlegt, den 10er am 18.3. sein zu lassen, da er aktuell wenig Sinn macht.
Ne PB würde ich wohl laufen, aber wozu... Das wird im Sommer ganz sicher deutlich der Fall sein. Dass ich um/unter 38 laufen kann weiß ich seit letzter Woche.
Letztendlich bringt mich ein WK am Sonntag also nur aus dem Trainingsrhythmus. 2 oder 3 Tage später stünden 8x1000m an, was nach einem 10er im WK nur bedingt Sinn macht.
Antracis
22.02.2018, 12:16
Letztendlich bringt mich ein WK am Sonntag also nur aus dem Trainingsrhythmus. 2 oder 3 Tage später stünden 8x1000m an, was nach einem 10er im WK nur bedingt Sinn macht.
Andererseits: Was Du hast, hast Du. Falkensee ist PB-tauglich und wenn das Wetter gut ist, warum nicht ? Nach dem 10er kannst Du ja eine Woche locker machen. Der Reiz des WK wird größer sein, als die 8 x 1000.
Auch wenn es aktuell gut läuft, Infekte, orthopädische Blessuren und nicht zuletzt das Wetter können zukünftig geplanten WK schnell die Uhren anders stellen.
captain hook
22.02.2018, 13:28
Genau das rede ich mir auch jedesmal ein :Cheese: . Ohne Mist, ich schaff es im 4er Schnitt, dass ich über ein Kieselsteinchen auf der Bahn stolpern würde... Beim Spazierengehen nehme ich regelmäßig jede kleinste Kante mit :Lachanfall:
@Captain: Bis zum Battle hab ich nicht vor was zu ändern! Das mit dem Lauf ABC werde ich danach angehen, wenn es dann ggf. auch Abends mal länger hell und warm ist. Jetzt in der Kälte hätte ich dazu noch gar keine Lust.
Apropos Kälte: Nächste Woche soll es ja richtig kalt werden in Deutschland. Mal sehen wie das dann wird, die Ruhewoche wäre ja erst in 2 Wochen dran. Ich hab mir auch überlegt, den 10er am 18.3. sein zu lassen, da er aktuell wenig Sinn macht.
Ne PB würde ich wohl laufen, aber wozu... Das wird im Sommer ganz sicher deutlich der Fall sein. Dass ich um/unter 38 laufen kann weiß ich seit letzter Woche.
Letztendlich bringt mich ein WK am Sonntag also nur aus dem Trainingsrhythmus. 2 oder 3 Tage später stünden 8x1000m an, was nach einem 10er im WK nur bedingt Sinn macht.
Ich würde den Wettkampf laufen. Schon um ein Gefühl für die Situation zu bekommen. Und weil jetzt jetzt ist und morgen schon ganz anders aussehen kann.
So ein 10er ausm Training hat noch keinen umgebracht. Und wenn es einen umbringt, muss man auch nicht versuchen HM zu laufen.
Carlos85
23.02.2018, 14:02
Ach ihr nun wieder ;-).
Also was PB angeht: Für mich persönlich ist ne PB erst ab 37:16. Nur weil ne 38:35 ne offizielle PB wäre, wäre ich damit ja nicht grad glücklich (auch wenn es schneller werden sollte).
Aber es sind ja noch 3 Wochen hin und es ist bisher nur eine Überlegung.
Konkreter wird es wenn es ums aktuelle Tagesgeschäft geht. Gestern Nacht kam ich auf knapp 2 Stunden Schlaf. Ich hatte die grandiose Idee, mich gestern Abend gegen 18 Uhr kurz hinzulegen. Ich war dann etwa 15-20 Minuten tief und fest eingepennt, aber dann war ja noch Abendessen angesagt. Tja, ich war dann bis 4 Uhr morgens wach. Einschlafen wollte mein Körper nicht mehr. Der Pimpf meinte noch, ich hätte doch trainieren sollen, das wäre wohl die beste Idee gewesen...
Heute bin ich entsprechend gerädert und noch dazu kratzt mein Hals. Da Sohnemann eh schon kränkelt und Frau Doktor sicher den ein oder anderen Krankenhauskeim mit nach Hause bringt, könnte da also durchaus eine Erkältung draus werden.
Den TDL heute werde ich zumindest mal angehen, ob ich aber tatsächlich die 10km durchlaufe wird man sehen. Das Tempo werde ich aber dann doch etwas vorsichtiger planen mit knapp unter 4min/km, dafür bleibt die lange Hose an. Das wäre dann vielleicht eine semivernünftige Entscheidung. Vernünftig wäre wohl nix zu machen, aber wenn ich eh krank werden sollte, kann ich auch noch den TDL mitnehmen.
Nächste Woche wird es nun nochmal richtig kalt. -5°C tagsüber (gefühlt noch kälter) soll es geben. So richtig sinnvoll ist da Tempotraining nicht, weshalb ich die Ruhewoche wohl um eine Woche nach vorne schiebe - was sich ja im "Idealfall" auch mit der evtl. kommenden Erkältung decken könnte.
Pimpf, was treibst du eigentlich?
Carlos85
23.02.2018, 17:43
Joa... im Büro war das allgemeine befinden zum Feierabend eher solala. Bin dann die 5km zur Bahn gejoggt und es war a.... kalt. Fit fühlte ich mich weiter nicht also bin ich ohne Sprints direkt auf der Bahn losgelaufen ohne große Ambitionen. Rundenzeiten um 1:33-1:35 hatte ich mir vorgenommen und sollte das nicht klappen, hätte oh eben frühzeitig aufgehört.
Es lief dann doch irgendwie ganz gut. Am Ende 10.000m @38:56.
24/25 Runden in 1:33,x Minuten, konstanter geht es kaum. Gefühlt war es schon anstrengender als es bei dem Tempo sein sollte, aber hey, leicht angeschlagen ne sub39 ist ja nicht verkehrt.
Morgen seh ich dann ob das ne dumme Idee war oder nicht :Cheese:
Carlos85
24.02.2018, 11:34
Nachdem es mir gestern Abend fast noch besser ging als tagsüber hab ich schon gehofft dass nix kommt, aber heute morgen hat es mich dann doch leicht niedergestreckt. Kopf, Hals, kalt und heiss, also ein schöner Männerschnupfen :Cheese:
Wird also ein paar Tage Pause geben :-).
Nachdem es mir gestern Abend fast noch besser ging als tagsüber hab ich schon gehofft dass nix kommt, aber heute morgen hat es mich dann doch leicht niedergestreckt. Kopf, Hals, kalt und heiss, also ein schöner Männerschnupfen :Cheese:
Wird also ein paar Tage Pause geben :-).
Ärgerlich - da wünsche ich gute Besserung!
Damit hat sich ...
Sonntag Vormittag, langer Lauf?
dann wohl erledigt (zu meinem Glück, kann ich meinen Beinen nach dem heutigen XC-Dua etwas Ruhe gönnen)
Ist eigentlich eh zu kalt zum Laufen ;)
Superpimpf
25.02.2018, 20:20
...
Es gibt verschiedene Motivationen zu bloggen. Carlos und ich wollen uns prinzipiell vollpflaumen und natürlich provozieren, dass das andere auch machen. Aber vollpflaumen und dieses Geschwurbel sind so unterschiedlich wie eine Stadionrunde und eine LD...
Aber zum interessanten Part:
Mitte der Woche hatte ich schon abgeschrieben, dass noch was vernünftiges bei rumkommt, aber es kam anders.
Montag bis Mittwoch auf Dienstreise, das ist fürs Training einfach nix für mich - da bin ich zu unspontan. Montag abend am Kanal ein kurzer Dauerlauf, es war stockdunkel. Für Intervalle oder was schnelles definitiv nicht geeignet. Dienstag dann keine Zeit und Mittwoch früh zwar eine knappe Stunde gelaufen, aber nach laufen hat sich das nicht angefühlt. Donnerstag abend dann meine 2x1000 (bzw. 2x1 km da im Park) in 3:41 und 3:36 - das war wiederum okay aber bei -7 °C hat das der Lunge nicht gefallen.
Samstag früh keine Bäckerrunde wegen -11 °C und Mittags zum langen Lauf. Der war mit 24 km mal wieder seinem Namen treu, aber ganz schön gemütlich. Und der TDL fehlte noch in der Woche.
Sonntag dann schwere Beine, Nachmittags maximale -6 °C und nach der Erfahrung mit dem Atmen vom Donnerstag wollte ich mich nicht ausbelasten. Deswegen einfach los mit dem Ziel einen zügigen Dauerlauf zu machen...
1. km 4:18: Das war in etwa das Tempo was ich mir vorher vorgestellt habe.
Das Tempo pegelte sich dann aber bei ~4:05 ein, mal 4:00, mal 4:10, aber die ganze Zeit sehr kontrolliert und deutlich submaximal. Als ich daheim war, hatte ich das Gefühl nix gemacht zu haben und die Beine waren deutlich frischer als vorher. Training bringt doch was. Gesamt waren es 11 km @4:07 - ich behaupte, dass die fehlenden 10 in mindestens 4:11 gegangen wären womit ich direkt mal meine PB eingestellt hätte :)
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg, 1x1000 @3:43, 2 km @4:05 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg, 2x1000 @3:37, 5 km @3:59 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg, 2x1000 @3:34, 6 km @3:57 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1360006&postcount=403)
KW6: 24.0 km, 75.7 kg - krank --> wieder reinkommen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1361200&postcount=418)
KW7: 84.8 km, 76.6 kg, 2x1000 @3:35, 7 km @4:00 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1362434&postcount=460)
KW8: 72.1 km, 75.8 kg, 2x1 km @3:38, 11 km @4:07
Mo: DL 6.6 km @4:51: stapfen durch die Dunkelheit
Di: nix...
Mi: DL 10.6 km @5:08
Do: 2x1 km @3:41/3:36 (Gesamt 11.1 km @4:46): Ohne zwischendurch auf die Uhr zu schauen, deswegen ganz glücklich, dass der 2. schneller war
Fr: DL 8.2 km @5:01: Socialising mit 2 zügigen Abschlusskilometern (~4:10)
Sa: LDL 24.1 km @5:19 mit Chariot
So: SDL 11.4 km @4:07: anstatt TDL wegen Kälte
Super-noch 10 Wochen und die Lockerheit bei dem schnellen Dauerlauf vorhin, das stimmt zuversichtlich-pimpf
trialdente
01.03.2018, 12:57
Hör mal Carlito, früher gab es in Deinen Blogs immer viele bunte Bilder, sind die jetzt out? Würde die Sache etwas auflockern ;-)
btw:
T.U.F.K.A.S.
01.03.2018, 13:16
Hör mal Carlito, früher gab es in Deinen Blogs immer viele bunte Bilder, sind die jetzt out? Würde die Sache etwas auflockern ;-)
Bunt? Ich erinnere mich immer nur an gelb-schwarz :Cheese:
trialdente
01.03.2018, 13:29
Stimmt! ;-)
Carlos85
01.03.2018, 14:53
Es kommen viele bunte Sachen aus mir raus, aber das wollt ihr nicht sehen :Cheese:
Leider ist das Foto hochladen in TS ja etwas steinzeitartig, aber ich werde mich bessern, sobald ich wieder auf den Beinen bin!
Wie ich aus erster Quelle weiß, tut der Pimpf jedenfalls nix dafür, meinen derzeitigen Missstand auszunutzen und haut immer noch seine 2x1000m raus, bevor er dann duschen geht :Lachanfall:
Das sollen wir nur alle vom Pimpf glauben .... ein perfider Plan:cool:
Superpimpf
01.03.2018, 22:01
Das sollen wir nur alle vom Pimpf glauben .... ein perfider Plan
O:-)
Wie ich aus erster Quelle weiß, tut der Pimpf jedenfalls nix dafür, meinen derzeitigen Missstand auszunutzen und haut immer noch seine 2x1000m raus, bevor er dann duschen geht
Du meinst den, dass dein Körper deine Hau-drauf Aktionen langsam nicht mehr verkraftet und es ab jetzt langsam aber stetig bergab geht?
Vielleicht musst Du dann auch anfangen zu hopsen im Training wie der Pimpfi
Um den Car-ich bin krank, mir geht es so schlecht und ich krieg keine Luft-los nicht zu sehr mit Training meinerseits zu schocken habe ich es ihm am Montag gleichgetan und Eis und Geleebananen gegessen anstatt zu trainieren. Vor allem letzteres kann man sich wirklich abgewöhnen, lecker ist was anderes...
Dienstag dann Gehopse. Nach einem sehr ausgedehnten Lauf-ABC mit Übungen, die auch koordinativ kaum machbar waren, ging es an 30 Minuten hopsen. Immer 10s Sprint gefolgt von 50s locker. Die ersten lockeren Teile läuft man noch normal, sie werden aber immer langsamer und am Ende muss man sich sehr zusammenreißen nicht zu gehen. Ein Freund, der eine 36:20 auf 10 stehen hat meinte auf jeden Fall, dass ich recht zügig unterwegs sei.
Danach 2x1000. Den ersten mit 200m in 37.5 etwas... zu schnell angegangen. Dafür stand am Ende auch eine 3:29 auf der Uhr und besagter Freund ward hinter mir gelassen :liebe053:. Vor allem beim zweiten hab ich die 30 Sprints dann aber gemerkt, da nur noch 3:33 gingen und ich diesmal zweiter war, da ich dem Endspurt in der letzten Runde nicht genug entgegenzusetzen hatte.
Aber das Ganze hat sich schon ein wenig nach Laufen angefühlt. Wenn es dann erst auf längere Distanzen übertragen wird wenn der Car-ich war im Training 3 Monate vor dem Wettkampf so schnell-los immer mehr abk***t :cool:
Gestern dann eine Stunde Kind angezogen, mit Chariot raus und ich erfroren. Kind hat aber schön warm gesteckt. Nicht wenige hier werden 12 km @5:50 als junk-miles abtun...
Heute neuer Versuch: Eine Lage mehr, dickere Handschuhe, dickere Jacke, nicht ganz so eisig wie gestern --> geschwitzt :( Dafür 21.4 km @5:22 - mehr will einfach mit Chariot und bei den Temperaturen nicht gehen.
Super-dafür kam die letzten Tage viel LEGO was auch einiges an Zeit erfordert-pimpf
Super-dafür kam die letzten Tage viel LEGO was auch einiges an Zeit erfordert-pimpf
Das nenne ich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge!!! :Liebe:
Unterstützende Grüße, Joe!
Superpimpf
03.03.2018, 10:22
Das nenne ich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge!!! :Liebe:
Unterstützende Grüße, Joe!
Man braucht ja neben diesem sinnlosen Gesportel noch ein ordentliches Hobby :)
Wettkampfschuhe sind eingetroffen. Das Gewicht in Gramm deutet auf die Kilometerzeit in Sekunden hin :Lachanfall:
Super-nein, sie sind nicht Car-gelb/schwarz-los, sondern neongrün-pimpf
Superpimpf
04.03.2018, 20:30
Eine Woche zum vergessen...
...damit man nicht aus Versehen nicht mehr trainiert weil es so gut läuft :cool:
Der erste Teil der Woche steht ja ausführlich schon oben. Am Freitag stand der 2. Geburtstag die Woche an, was wiederum hieß unpraktisches Essen bezüglich des Gewichtstuning. Aber dieser Aspekt ging heute beim Wiegen mit 75.8 kg identisch zu letzter Woche aus, was sehr gut ist.
Samstagmittag war es endlich mal wieder angenehmes Wetter, um die 0°C und strahlender Sonnenschein. Da muss doch auch mit Chariot was gehen. Knapp 25 km in 4:54 sehr gleichmäßig (alle km zwischen 4:49 und 4:59) sind es geworden, das stimmt doch zuversichtlich.
Sonntag fehlte wie auch letzte Woche noch der TDL. Ich hatte keine Lust auf einlaufen und so ging es nachmittags direkt von daheim in den Park. 10 km @4:00 stand im Plan...
km 1: 3:58 Einfach zügig losgerannt. Nach 500 m dachte ich mir "das war eine blöde Idee" weil die Beine sofort zu waren und müde vom Vortag.
km 2: 4:01 Einige Straßenüberquerungen haben Zeit gekostet und im Park angekommen erstmal Schotterweg - was ich nicht so mag
km 3: 3:58 Auf meiner TDL 2 km Wendepunktstrecke (Asphalt) angekommen, passt
km 4: 4:01 Mit Wende, aber trotzdem nicht sehr erbaulich. Vor einigen Wochen hätte ich jetzt keine Lust mehr gehabt. Aber man ist ja lernfähig
km 5: 3:59 Wieder okay, aber wird schon langsam zäh
km 6: 3:59 Sehr schnell auf Asphalt begonnen, dann auf Kopfsteinpflasterweg und am Ende Split eingebogen. Dafür gut, dass unter 4 gehalten.
km 7+8: 4:07 Schotter, leichter Gegenwind, der Kopf wollte nicht mehr. Dafür noch okay
km 9: 4:03 Nach einer Minute stand 4:13 als Schnitt da und ich bin wieder auf die 2km TDL Strecke eingebogen. Da dachte ich so "Jetzt geh doch mal raus aus der Komfortzone du f***e S*u!" Hat einigermaßen geklappt. Einfach mehr angestrengt und der Kopf hat geglaubt, dass der Körper das überlebt
km 10: 3:53 Siehe km 9. Geht doch. Mit der Einstellung im Kopf hätte auch die Gesamtzeit (40:05) eine 3 vorne stehen haben können.
Als Trainingslauf mit dem 25er Tags zuvor bin ich damit zu 98 % zufrieden. Es ist die 2. schnellste Zeit, die ich je über 10 km gelaufen bin (39:51 auf der Bahn, 40:11 und 40:16 im WK) wenn man mal die GPS-Ungenauigkeit außen vor lässt.
Kommende Woche werde ich bei lockeren Läufen die neuen DS Racer einlaufen. Die sind erheblich leichter als meine bisherigen, wo allerdings die halbe Sohle inzwischen abgelaufen ist (210 g die Neuen gegen ~240g bei den Alten). Da sollten die Füße sich erstmal dran gewöhnen.
KW1: 85.8 km, 77.3 kg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1353539&postcount=325)
KW2: 81.9 km, 77.3 kg, 1x1000 @3:43, 2 km @4:05 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355058&postcount=335)
KW3: 73.4 km, 76.8 kg, 2x1000 @3:37, 5 km @3:59 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1356584&postcount=358)
KW4: 73.0 km, 77.0 kg, 2x1000 @3:34, 6 km @3:57 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1358105&postcount=379)
KW5: 12.0 km, 77.0 kg - krank (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1360006&postcount=403)
KW6: 24.0 km, 75.7 kg - krank --> wieder reinkommen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1361200&postcount=418)
KW7: 84.8 km, 76.6 kg, 2x1000 @3:35, 7 km @4:00 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1362434&postcount=460)
KW8: 72.1 km, 75.8 kg, 2x1 km @3:38, 11km @4:07 (eher SDL) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1363994&postcount=487)
KW9: 81.5 km, 75.8 kg, 2x1000 @3:31, 11km @4:01
Mo: nix, außer Eis und Geleebananen
Di: Vereinstraining - ~12 km
- 30 x 10 s Sprint / 50 s locker
- 2x1000: 3:29, 3:33
Mi: DL 12 km @5:50
Do: DL 21.4 @5:22
Fr: nix
Sa: LDL 24.7 km @4:54 mit Chariot
So: TDL 10 km @4:01 (Gesamt 11.4 km @4:09)
Super-so darf die Entwicklung die nächsten 9 Wochen weitergehen-pimpf
Sehr gut Pimpf!!! Carlos kann langsam einpacken! Bis sein Männerschnupfen weg ist bist du längst an ihn vorbei gezogen.
Mit dem 36:20-Freund laufe ich auch bald wieder ne Runde. Ich hoffe ich mache dann auch so Fortschritte! :Lachen2: :Huhu:
sabine-g
04.03.2018, 22:00
Du bist echt super - Pimpf!
Carlos85
05.03.2018, 10:19
Kommende Woche werde ich bei lockeren Läufen die neuen DS Racer einlaufen. Die sind erheblich leichter als meine bisherigen, wo allerdings die halbe Sohle inzwischen abgelaufen ist (210 g die Neuen gegen ~240g bei den Alten). Da sollten die Füße sich erstmal dran gewöhnen.
Du trägst jetzt wegen 30g weniger Größe 38? :Lachanfall:
Die Hummel ist wieder da. Noch nicht ganz fit, aber sie läuft wieder. Wenn auch langsam... dank Blitzeis heute früh :Lachen2:
Diese Woche noch locker, ab nächster Woche geht's wieder zur Sache! Den 10er am 18.3. werde ich aber nun ziemlich sicher nicht laufen, ich will bis zum HM wieder in einen ordentlichen Rhythmus kommen.
Superpimpf
07.03.2018, 08:17
Du trägst jetzt wegen 30g weniger Größe 38? :Lachanfall:
Manchmal muss ein Pimpf tun, was ein Pimpf tun muss...
Den 10er am 18.3. werde ich aber nun ziemlich sicher nicht laufen
Erste Verschleißerscheinungen :Huhu:
Mit dem 36:20-Freund laufe ich auch bald wieder ne Runde.
Der hat mich gestern versetzt weil er schwimmen gegangen ist :-((
Ich war gestern wieder hüpfen. Nachdem mir der Vereinstrainer beim Lauf ABC sagte, dass das gut aussieht was ich da mache und mit einem schön dynamischen Abdruck :liebe053: standen 2 x Tabatas auf dem Plan. Die waren ganz schön fordernd, da es gestern nicht so lief. Nur für mich als Zahlenfreak: Jeweils ~850m entsprechend 3:08er Schnitt - auch wenn diese Angabe bei Tabatas nicht sinnvoll ist und es ja nur darum geht die Beine tot zu machen.
Danach 3x1000 - ja ich steigere mich.
3:32, 3:33, 3:36
Voll im Plan (<3:40), aber richtig zufrieden bin ich nicht. Den letzten hätte ich gerne in der Zeit der ersten beiden gesehen.
Super-Montag war wieder spontaner Ruhetag-pimpf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.