PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season


Seiten : 1 [2]

Su Bee
03.12.2017, 17:34
Krass. Nikolausberg?

:)
Da liegen zwar auch so einige Zentimeter, aber heute ging es noch im Dunkeln in den Harz.
Höhere Berge, tieferer Schnee...
Unberührt und im ersten Morgengrauen.
Die ersten Spuren machen, verliert niemals seinen Reiz (Schneeengel machen auch nicht)
Kalt war es,
wunderschön war es,
aber danach bin ich gerne nochmal zurück aufs Sofa...

Hütchen
03.12.2017, 19:30
Herrlich! Sieht toll aus. Das schönste ist doch den ersten Schnee unsicher zu machen, oder? Genauso wie das Gefühl im Frühjahr das erste Mal in kurz zu Radeln. Jede Jahreszeit hat was tolles!

baleno15
03.12.2017, 20:13
Wie schön :)

Ein Schnee-Engel O:-)
Ich denke, Du konntest es trotzdem genießen!

Wir hatten nur Schneeregen... Zum Leidwesen der Kinder ;)

Foxi
03.12.2017, 20:24
Tolles Bild! Ich kannte den Schnee-Engel gar nicht.... aber macht Lust auf Nachahmung. Jedenfalls spricht schon wieder etwas Lebensfreude aus den Bildern.
Hoffentlich gibt das keine "Nachwehen"...

Edit ruft gerade: "Du hast eine vernüftige Ärztin!" :Lachen2:

Su Bee
04.12.2017, 18:05
Der Alltag hat mich wieder - nur ohne Sport.
Nachdem auf dem Berg heute morgen noch angefrorene Schneereste inklusive Regen auf dem Arbeitsweg anzutreffen waren, habe ich auf eine mögliche Rutschpartie verzichtet und bin mal ins Auto eingestiegen.

Morgen will ich dann aber wieder laufen gehen.
Mal sehen wie weit ich komme.
Es ist eh mal wieder der Demütigungs-Kurs angesagt.
WARUM ich da als Schlußlicht laufe ist TOTAL egal :Lachen2:

Schade, dass der Schnee schon wieder fast weg ist - Schneeläufe sind nicht nur sehr Knochen-schonend, sondern für mich perfektes Ambiente.
Mittwoch geht es dann auch zum ersten mal wieder ins Wasser.
Ich freu mich schon drauf: der ganze Tee muss dringend wieder mit Chlorwasser verdünnt werden :Liebe:

Su Bee
05.12.2017, 07:57
ENDLICH
WIEDER
SCHWIMMEN
:Liebe:

Nachdem mich das Fellkind schon leider mega früh geweckt hat, gab es nicht nur eine gute Yoga-Session, sondern - weil die Arme und Beine langsam wieder von Pudding zu Stäbchen werden - ich bin mit einem Übermaß an Zeit auch zum Schwimmen aufgebrochen.

Was für ein gutes Gefühl wieder im Wasser zu sein :liebe053:


Da sehe ich der dienstäglichen Demütigung doch viel gelassener entgegen...

Foxi
05.12.2017, 23:47
ENDLICH
WIEDER
SCHWIMMEN

Was für ein gutes Gefühl wieder im Wasser zu sein :liebe053:


Freut mich sehr für dich!! :Blumen:

Su Bee
06.12.2017, 07:27
Schwimmen ist nach wie vor wie Urlaub...:Liebe:
Bin gespannt ob sich das irgendwann wieder ändert - ich hoffe aber nicht.
Das Gefühl hatte ich früher beim Laufen und hab es erfolgreich erwürgt, aber vielleicht bekomme ich es ja auch irgendwann wieder zurück.
Mit einer Mischung aus dem richtigen Ambiente, dem Ausschalten des Kopfes und der richtigen Mischung aus Gewohnheit und Belastung (ohne Überlastung) könnte das klappen.
Ich hoffe auf Schnee... die Yaktrax warten schon :Lachen2:

Gestern war mal wieder Demütigung angesagt.
Da ich schon vorher wußte, dass es nicht meine grandioseste Einheit werden kann, war ich recht entspannt.
90% der Treppenlaufhüpf-Quälerei konnte ich mitmachen (die Koordination hat glücklicherweise nicht gelitten) und die letzten 10% hab ich sowieso - wegen des maroden Sprunggelenks - gestrichen.
Mit so einer Einheit habe ich vor ein paar Jahren mal mein lädiertes Gelenk so richtig abgeschossen: monatelange Probleme und Laufverbot. :(
Mittlerweile habe ich eine gute Ersatzübung dafür bekommen und das muss genügen.
Ein Sprinter wird aus mir in diesem Leben eh nicht mehr... muss auch nicht...

Fröhliches Schokonikolausiköpfen euch allen :Blumen:

Su Bee
08.12.2017, 08:07
Mit schnellen Schuhen…

Statt schönen Läufchen durch den Wald, hetze ich mal wieder auf der Arbeit die Treppen hoch und runter.
Es gäbe auch einen Fahrstuhl, aber der ist mir tatsächlich zu langsam.
Endlich mal jemand, der langsamer ist als ich :Lachanfall:



Ansonsten zähle ich die Tage bis zum Weihnachtsurlaub.
Wie jedes Jahr ist am Ende des Jahres eine riesige Aufräumaktion, die man extra auf meinen (diesmal früheren) letzten Arbeitstag vorverlegt hat um mich als Springer die wo- und was- und wie-Fragen beantworten zu lassen.
Danach ist nur noch erschöpftes Umfallen angesagt und wie jedes Jahr nehme ich mir vor, dass sich im kommenden Jahr etwas ändern muss…

Das Training rettet mich täglich.
Yogieren ist zu einem festen Bestandteil geworden, auch wenn ich es immer jederzeit gegen schwimmen tauschen würde.



Noch 5 Stunden bis Wochenende mit den 3 Sch`s (Schwimmen, Schnee und Schlaf… viel davon…) :liebe053:

baleno15
08.12.2017, 10:30
Ich meine mich zu erinnern, dass Bunte Socke beim letzten Kreuzfahrturlaub auch trainingseifrig die Treppen hoch-und runter gerannt ist. :dresche

Es scheint also sehr effektiv zu sein :Cheese:

Mach das Beste draus und freue Dich auf Deinen Urlaub mit viel Zeit für Dich und den Sport :)

Su Bee
08.12.2017, 16:25
Die Socke könnte man wahrscheinlich überall hinpacken, die würde immer was zum trainieren finden ;)
Und wenn sie Wände einreisst und neu aufbaut... :Cheese:

Ja... Weihnachten wird toll. Endlich mal wieder ein Haus mit Beulen und Lärm :Lachen2:

Und jetzt geh ich doch noch ein Schneeläufchen machen im Dunkeln :liebe053:

Su Bee
09.12.2017, 17:56
... für UNGERN-Schwimmer

Schnee, Schlafen, Schwimmen war der Plan.
Alles perfekt aufgegangen.

Auf dem unscharfen Bild ist mein Hausberg zu erkennen, als ich nach einem Lauf - im Dunkeln, allein im Wald - wieder nach Hause bin.
Ich geh nicht gern nachts in die Stadt, aber im Wald hab ich keine Angst.
Noch nie gehabt.
Nach dem Waldläufchen im Neuschnee, hatte ich genügend durchgeatmet, um noch einer Kollegin "einen Zahn zu ziehen" und konnte dann beruhigt schlafen gehen.

Und dann kam das Frühschwimmen.
Ich bin schon selten so entspannt zum Schwimmen gefahren und habe selten so ruhig die notwendigen Prozedere durchgeführt.
Ich weiß nicht, ob das auch andere kennen, aber für mich ist das Packen der Trainingstasche, das Umziehen und die jeweiligen anderen Vorbereitungen auch damit verbunden, sich auf das kommende einzustellen.
Eine Art Fokussierung.
Und obwohl ich lange und eiskalt dusche, bin ich wahrscheinlich schon am eingefrorenen dauergrinsen.

Ja - und dann kommt der Moment wo man im Wasser ist, sich vom Rand abstößt und die ersten Züge macht.
Und dann dieses Gefühl der Schwerelosigkeit mitsamt diesem "fliegen" geschenkt bekommt.

Ich konnte heute auch erstaunlich gut mit dem "Bojenschwimmen" umgehen.
Ist halt so.
Dann ist die 50m-Bahn halt 70m lang...
Istmirheutgradegalgewesen...

Und die letzten 20min hab ich die 50m Bahn für mich gehabt.
Schwimmen, wenden, schwimmen, wenden,...
Der Wasserwiderstand korrigiert die Bewegung selbstständig.
Nicht schauen, nicht zählen, nicht denken.

Vor knapp einem Jahr hab ich mit dem Kraulen angefangen und hab mich ja mit total verchlortem Gehirn zum ersten Triathlon angemeldet.
Dabei hab ich mich da noch so schwer getan.
GUT!, dass ich dabei geblieben bin.


P.S.: wenn es weiterhin so viel Schnee hat, wird das Laufen womöglich auch wieder mein Freund :Liebe:

FMMT
09.12.2017, 19:36
Schön geschrieben und Respekt vor Deinem Mut :Blumen:

Foxi
09.12.2017, 20:11
Schön geschrieben und Respekt vor Deinem Mut :Blumen:
*Unterschreib* :Blumen: :Blumen:

schnodo
09.12.2017, 20:57
GUT!, dass ich dabei geblieben bin.

So ist es! :Blumen:

Eigentlich wollte ich seinerzeit auch nur "Kraulen lernen" von meiner bucket list (https://www.urbandictionary.com/define.php?term=bucket%20list) abhaken. Ich dachte, das dauert ein paar Wochen. Ich habe meine Unfähigkeit krass unterschätzt. :Cheese:

Aber wer hätte vermutet, dass ich dadurch das schönste Hobby entdecke, das zur Not auch aus einem beschissenen Tag einen ganz passablen machen kann? :Liebe:

Su Bee
10.12.2017, 06:19
....Respekt vor Deinem Mut ...
Wenn man keine Angst hat, ist das nicht wirklich mutig ;) :bussi:
(Der Respekt ist da und bleibt, aber dafür ist die Notfalltasche auch dabei...)



Eigentlich wollte ich seinerzeit auch nur "Kraulen lernen" von meiner bucket list (https://www.urbandictionary.com/define.php?term=bucket%20list) abhaken. Ich dachte, das dauert ein paar Wochen. Ich habe meine Unfähigkeit krass unterschätzt. :Cheese:

Aber wer hätte vermutet, dass ich dadurch das schönste Hobby entdecke, das zur Not auch aus einem beschissenen Tag einen ganz passablen machen kann? :Liebe:
Ich hatte das tatsächlich auch mal auf meiner bucket Liste, habe es aber damals im Vereinsgetümmel von einem (vielleicht etwas zu) alten Hasen gelernt.
Ich konnte da auch die Vereinsstunde durchhalten, aber das war eigentlich immer mehr ein Kampf.
Habe es deshalb auch wieder gelassen.
Der Lehrer, der mir das im Januar nochmal gezeigt hat, hat es definitiv besser geschafft mir die Bewegung zu vermitteln.
Trotzdem hat es erst NACH dem Triathlon richtig CLICK gemacht.
Da war der Druck weg und es ist wie es ist: wenn Ernst nicht die Keule schwingt :dresche , dann schwimme und laufe ich besser.

Eigentlich wollte ich ja auch unbedingt in einen Verein zum Training, aber vielleicht ist das gar keine so passende Idee für mich.
Irgendwann sollte nochmal jemand auf meine Technik schauen, dass das was sich gut anfühlt auch nicht falsch ist.
Ansonsten darf sich das jetzt einfach mal vor sich hin entwickeln :Liebe:

Su Bee
10.12.2017, 16:59
...Schwimmen und Laufen gab es heute 3,5h Tiefschneestapf-Workout im Harz.

So ganz kurz dachte ich noch wehmütig an die schöne sonntägliche Schwimmmöglichkeit, aber es ist Winter:
der Schnee ist fantastisch und liegt vor der Haustüre!

Nehmen was sich einem bietet gehört definitiv zum "planlosen Plan" dazu.

Der - wie jedes Mal - furchtbare Kaffee und die salzige Suppe auf der Hanskühnenburg sind nicht so leicht zu toppen.
Den Platz am Kamin teilen mit den anderen Schnee-Bekloppten ist einfach perfekt.

Su Bee
12.12.2017, 08:57
... da meine Arbeitsstimmung von faulen Kollegen auf den untersten Punkt auf der Skala geschmettert wurde, gehe ich schwimmen, statt weiterhin - für exakt diese Kollegen - stressige Überstunden zu kloppen.

So zog ich heute morgen in Ruhe meine Bahnen auf einer zwar vollen, aber mit gut kooperierenden Mitschwimmern auf der Bahn.
Abschalten ging wie gewohnt ab MItte der ersten Bahn.
Pebbi meldete knapp 2000m bevor ich entspannt das Bad wieder verlassen habe.

Die Laune ist trotz alledem nicht die Beste, der Rest der Stresshormone werde ich hoffentlich heute Abend im Laufkurs los...

schnodo
12.12.2017, 10:09
Die Laune ist trotz alledem nicht die Beste, der Rest der Stresshormone werde ich hoffentlich heute Abend im Laufkurs los...

Es scheint mir ein gutes Zeichen, dass die wöchentliche "Demütigung" mittlerweile "Laufkurs" heißt und sogar Stresshormone abbauen kann! :Lachen2:

Su Bee
12.12.2017, 15:36
Es scheint mir ein gutes Zeichen, dass die wöchtenliche "Demütigung" mittlerweile "Laufkurs" heißt und sogar Stresshormone abbauen kann! :Lachen2:
:Lachanfall:
Heute ist auf jeden Fall alles besser als arbeiten :Lachen2:
Mal sehen welche Bezeichnung unser Trainer draus macht.
Er ist sehr kreativ mit der Art und Weise wie er uns fertig macht :dresche :Cheese:

Su Bee
13.12.2017, 08:35
... macht mich kurzatmig.

Entsprechend keuchend war schon das Einlaufen.
Die fiesen Kraft-, Sprung- und Beschleunigungsübungen haben noch eins drauf gesetzt.
Bis wir zu den länger werdenden Intervallen kamen, war ich eigentlich schon bedient...
Entsprechend kämpfte ich mich durchs längste Intervall.
Wie immer meine Laufkollegin an meiner Seite.
Als die dann rief "ich kann nicht mehr", brachen dann noch mal die Stresshormone durch.
Jammerer kann ich bei Stress NULL ertragen.
Da hab ich genug mit mir selbst zu tun.
Also gab es ein "Lauf weiter verd... Sch...".
Und sie lief.

Die Intervalle wurden dann besser = sie fielen mir leichter.
Die Atmung ging von keuchend zu schnaufend und als wir Schluss machen sollten war ich eigentlich erst im Fluss.

Meine Kollegin bedankte sich brav für die Ansage :Cheese:

schnodo
13.12.2017, 10:31
Meine Kollegin bedankte sich brav für die Ansage :Cheese:

Ein durch und durch entspannter und harmonischer Laufabend. Wunderbar! :Lachen2:

Su Bee
13.12.2017, 13:29
"Nett" war gerade ausverkauft, als meine Gene gemischt wurden.
"Hin und wieder freundlich" musste wohl ausreichen ;)
Wird sparsam verwendet... :Lachen2:

Heute Abend gibt's Stabi-Training mit der wahrscheinlich gut gelauntesten Einpeitscherin vom Uni-Sport - die räumt mich wahrscheinlich wieder körperlich und geistig auf.
Wie jede Woche :Liebe:

Danach sind alle Muskeln am brennen und die Gelenke etc. einmal durchbewegt.
Ein Gefühl wie frisch gekochter Pudding
:Lachanfall:

Su Bee
14.12.2017, 07:15
Letzter Stress-Arbeitstag des Jahres.
Danach "nur noch" normale Arbeitstage.
Nicht mehr um halb 5 aufstehen, sondern erst wieder um 5 :liebe053:

Die halbe Stunde Schlaf fehlt mir seit geraumer Zeit und ohne ausreichend Schlaf fühle ich mich energielos.
Da ich versuche, dass mit anderer Energiezufuhr wieder auszugleichen, tu ich mir damit doppelt nix gutes.

Ich hoffe ich bestehe nächste Woche den alljährlichen Klamottentest (ob ich ins Hochzeitskleid auch noch nach 20 Jahren rein passe), denn sonst wird es ein spärliches Weihnachten für mich. :dresche

Bis dahin sind noch ein paar Tage mit Sport und weniger Stress und mehr Schlaf...
Hoffentlich...

Das Alu-Zicklein ist immer noch im Umbau, was verhindert, dass es ENDLICH!!! zuhause auf die Rolle gepackt werden kann.
Geduld ist nicht meine Stärke...

Su Bee
14.12.2017, 21:36
Das rennradeln fehlt mir... :(

Das indoorcycling ist "nett", aber wer will schon "nett"...???...!!!
Heute habe ich mir zwar die Beine in kürzester Zeit abgeschossen, aber nach einem weiteren miesen Arbeitstag war das fällig.
Jetzt komme ich kaum noch die Treppen hoch und runter :kruecken:

Morgen früh geht es mit K2 zum Frühschwimmen.
Darauf freue ich mich seit Tagen, denn wenn es etwas besseres gibt, als durchs Wasser zu gleiten, dann ist es das mit jemanden zu teilen, der das auch sehr mag.

Die kaputten Beine kann ich hinter mir her ziehen...