Vollständige Version anzeigen : Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season
Der Ernst und ich machen weiter: Trainingsleben in der Off-Season
Wie schon im letzten Blog angekündigt, geht es nun die nächsten Monate ohne Anmeldung für einen Wettkampf weiter.
Im Frühjahr gucke ich dann mal, was es so an netten Wettkämpfen gibt.
Die Verwandtschaft und Freunde wohnen zwischen Kiel und München - die müssen dann als Supporter ran.
Kiel würde mich auf jeden Fall reizen, da ich schon mehr als einmal ein unfreiwilliges Bad in der Förde genommen habe.
Wir haben also noch eine Rechnung offen!!!
Außerdem begleitet meine Schwägerin meist eh die Schwimmer in der Förde mit dem Kanu - da bin ich doch selbst im Wasser betreut!
Die Einladungen von Freunden habe ich schon in der Tasche, aber zu viel will ich nicht machen.
Der familiäre Aufwand ist so lange Kind und Hund noch da sind nicht ganz ohne und nur weil Muttern rumflippt muss da die Familie nicht drunter leiden.
Schwimmen, radeln und laufen machen mir aber mittlerweile so viel Spaß, dass ich nicht mehr darauf verzichten mag.
Die anderen bewegungsreichen Freizeitbeschäftigungen dürfen jetzt aber auch wieder verstärkt ran und ich freue mich darauf in 10 Tagen eine 3-tägige Tour auf dem Moselsteig zu machen.
Der Winter auf dem Berg lässt draußen radeln nur bedingt zu, aber Laufen, Skilanglauf, Winterwandern geht und alles was indoor stattfinden kann geht sowieso.
Im Schwimmen will ich unbedingt das Kraulen weiter festigen und entsprechend Kondition aufbauen.
K2 will mich öfter begleiten und auch nochmal einen Kurs mit mir zusammen machen.
Das Laufen werde ich weiterhin mit der Uni-Laufgruppe machen.
Es ist eine tolle Betreuung und der Kurs macht einfach Spaß.
Längere Läufe, langsamere Läufe und trotzdem leichter und schneller werden -> ergibt genügend mögliche Trainingseinheiten ;)
Geradelt wird in Zukunft wahrscheinlich mit Clickies…
Da wird es bestimmt auch noch den einen oder anderen Freiflug zu berichten geben…
Das Alu-Zicklein darf ich weiterhin ausleihen und ich spiele schon mit dem Gedanken das lokale und sehr populäre Frühjahrsrennen mitzumachen.
Dafür muss ich aber vorher unbedingt das Fahren in der Gruppe lernen.
Lernen, trainieren, üben… warum es Off-Season heißt weiß ich nicht.
Ich hab noch so viel Entwicklungspotential (= Luft nach oben), dass ich mich hemmungslos austoben kann.
Außerdem will ich auch meine Form nicht verlieren.
Der infernalische Schrumpfschlauch muss auch nächstes Jahr noch passen.
Ernst wird nur selten Zeit fürs Training haben, wird aber regelmäßig zum Kontrollieren vorbei kommen. Nur unmotiviert mitmachen und dann noch blöde Sprüche abgeben…
… ist so seine Art.
Der alte Sack!
Man muss dafür sorgen, dass er nicht zu dominant wird!
Ich hab weiterhin Spaß am Trainingsleben und bin ungebrochen motiviert.
So und jetzt eine Runde paddeln und dümpeln mit K2… Ich werde die Abendsonne im Wasser genießen und den Wettkampf von gestern nochmal Revue passieren lassen.
Es gab so vieles auf der "B-Seite", was mindestens genauso gut war, wie die A-Seite…
Hallo Su,
ich darf einer der ersten sein, der deinen neuen Blog erblickt (bei 0 Antworten und 1 Klick bislang), und es freut mich "banninch" - wie wir Fischköpfe sagen - dass du
a) einen neuen Anfang suchst, um
b) weiterzumachen.
Seit Hermann HESSE wissen die Kundigen:
"...Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben...."
Es ist schön, dass dir die Erfahrung der letzten 100 Tage und die des gestrigen Tages soviel Kraft und Inspiration gegeben haben, dass du diesem spannende und vielseitige Thema "TRIATHLON" in einem neuen Kapitel deines Lebensbuchs weiterschreiben willst. Weil es dir Spaß macht und weil du das, was sich quasi "unterwegs" ergeben hat, nicht missen willst. Sehr gut! :Cheese:
Als Übergang und als Willkommensgruß gibt es einen kleinen Gutschein. Abzuholen in der PN und einzulösen bei passender Gelegenheit.
Weiterhin viel Spaß - dir und uns... :Huhu:
Na ich bin gespannt wann wir "Ernst und ich am Weg zum Ironman!" bekommen :Cheese:
BunteSocke
28.08.2017, 17:38
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
baleno15
28.08.2017, 21:26
Auch ich bin gespannt wie es weitergeht :-B-(
"...Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Lieber Fuchs,
da musste ich schon ganz oft dran denken und ich habe nicht das Gefühl, dass dieser Zauber schon verflogen ist.
Es gibt noch so viele verschiedene Straßen, Wege und Schwimmbäder und Seen, die vor mir liegen.
Momentan ist selbst eine noch nie gefahrene Straße, die ich abradel so spannend, dass ich dieses Gefühl sofort wieder habe.
Und selbst wenn ich bei meinem zweiten Triathlon nur 10% so aufgeregt wäre, wie beim ersten (was ich nicht glaube), dann wäre dies für mein altes Herz immer noch aufregend genug.
Aber vielleicht ist das auch gut so.
Langweilig wird mir so definitiv niemals.
Na ich bin gespannt wann wir "Ernst und ich am Weg zum Ironman!" bekommen :Cheese:
:Lachanfall:
ich leite es mal an Ernst weiter... ich glaube, dass ICH viel zu alt bin für sowas...
Am Sonntag war ich nach den 1,5h so fertig, dass ich mir nicht hätte vorstellen können auch nur 5min länger am Anschlag zu arbeiten.
Da liegen WELTEN - nein Galaxien!!! - zwischen mir und diesem ironman.
***
Gestern war ich ja mit K2 noch bisschen planschen in der Abendsonne.
Bin direkt mal auf Bahn 5 zum Einschwimmen gegangen und habe mich beim Universum bedankt, dass ich am Sonntag einen so schönen Tag hatte.
Da die Beine doch noch ziemlich schwer waren, habe ich mir den Pullbuoy gekrallt.
Und was im Wettkampf nicht ging, klappte gestern natürlich wunderbar:
Bahn um Bahn um Bahn ruhig atmend vor mich hinschwimmen...
Das ganze im Abendlicht.
Wenn ich nicht irgendwann ausgekühlt wäre, wäre ich bis zur Schließzeit geblieben.
Ok - ich habs schon oft genug geschrieben, aber ich bin SO FROH um das Schwimmen!
Es ist mir völlig egal wie gut oder schnell ich jemals schwimmen kann, aber dieses Gefühl durchs Wasser zu gleiten ist perfekt!
Auf diese Weise wurde aus dem vorgenommenen rumgeplantsche dann eine relativ lange Trainingseinheit, aber K2 war von vorgestern auch leicht angefixt und zog mit.
Danach Essen, ein Glas Wein und umfallen.
Apropos Essen:
Ernst hat mich heute morgen auf die Waage geschleift und rumgestänkert.
Das ganze Seelenfutter vor dem Wettkampf hat seine Spuren hinterlassen...
"Wehret den Anfängen" meinte der alte Stänkerer und eigentlich hat er ja recht.
Also wird die Ernährung wieder von Schnuckelkram auf Gemüsechips umgestellt.
Off-Season bedeutet nicht, dass die Hosen wieder kneifen dürfen...
Gestern abend im Laufkurs war Hügel-Lauf angesagt.
Meine Fresse... da hab ich echt gemerkt, dass mir der Sonntag doch noch in den Beinen steckt.
Die Lauftrainerin hat mich aber beim Triathlon gesehen und ich musste - ausnahmsweise - den Berg hoch nicht beschleunigen, wie die anderen.
Tempo halten wäre ausreichend...
*hust*
Die Trainerin und Ernst waren sofort die besten Freunde!
Um mein Glück perfekt zu machen, fand die Sklaventreiberin es wunderbar mich zu begleiten und mir Fragen zu stellen.
Am Berg...
Der Körperteil zwischen Hüfte und Knie hat heute spontan einen Urlaubstag geplant.
Wird nur leider nix, denn heute ist radeln angesagt und Stabi-Training (das hab ich letzte Woche schon geschwänzt).
Dafür bin ich ansonsten tiefenentspannt:
Ich kann schlafen sobald ich bequem sitze.
Das Training ist eigentlich noch schöner wie vorher, da ich nun überhaupt nicht mehr dran denke ob und was ich speziell üben sollte, sondern einfach nur mache.
So lang wie ich grad mag und von der Belastung her so wie es mich gerade reizt.
Die Muskeln sagen dann schon wann es reicht.
Außerdem ist jetzt auch wieder mal die Familie dran mit verwöhnt werden.
So gibt es jetzt endlich auch mal wieder aufwändigere Mahlzeiten und das Haus wird auch mal wieder aufgehübscht.
Es ist schon auch einiges liegen geblieben. Weniger aus zeitlichen Gründen, sondern weil ich da überhaupt keinen Kopf für hatte.
Ich hoffe, dass ich das beim nächsten Wettkampf besser geregelt bekomme.
Guten Morgen Su Bee!
Nachdem deine Beiträge in Sockes Faden total sympathisch waren, klinke ich mich hier gerne mit ein. :Huhu:
Gruß Joe
...klinke ich mich hier gerne mit ein. :Huhu:
Gruß Joe
du weißt schon auf was du dich einlässt? :Cheese:
Heute nacht habe ich mit einem Axtmörder gekämpft.
Immerhin fühlt es sich so an.
Womöglich war es aber auch nur das in den letzten Wochen vernachlässigte Stabi-Training.
Alte Menschen sollten ihre "Körperpflege" niemals vernachlässigen :dresche
Heute nacht habe ich mit einem Axtmörder gekämpft.
Immerhin fühlt es sich so an.
Womöglich war es aber auch nur das in den letzten Wochen vernachlässigte Stabi-Training.
Alte Menschen sollten ihre "Körperpflege" niemals vernachlässigen :dresche
Ich werde es bedenken:Lachen2:
Alte Menschen sollten ihre "Körperpflege" niemals vernachlässigen :dresche
Ähhmm ... ich habe heute schon geduscht! :Cheese: Und wenn man es nicht tut, kommt der Axtmörder? Aussichten sind das... :cool:
Als ob duschen bei uns alten Menschen zur Pflege noch reichen würde :Lachanfall:
Früher konnte ich mit ganz wenig Schlaf, unzureichender, recht nährwertloser Nahrung und ohne jegliches Aufbau-Training (Stretching gabs auch nie) gefühlt Berge versetzen.
Heute liegen diese Berge Nachts auf meinem Rücken, wenn ich NUR radle, schwimme und laufe... (und dusche :Cheese:)
Also brauche ich gutes Futter, ausreichend Schlaf (da nehm ich auch gerne mein Astronautenkissen :o) regelmäßiges Stabi-Training und Stretching um den alten, maroden Körper an seine Funktionalität zu erinnern.
ansonsten: :Weinen:
Heute liegen diese Berge Nachts auf meinem Rücken, wenn ich NUR radle, schwimme und laufe... (und dusche :Cheese:)
Du schläfst also auch dem Bauch... aha ... und dann passiert sowas... :dresche
Was ist nur aus der einstigen dynamischen Jugend geworden? :confused:
Scheinbar ist das immer noch "junge Gemüse" ;) sehr früh verwelkt.
Lassen wir uns also überraschen, wie der weitere Prozess in der "Off-Season" voranschreitet...
Was ist nur aus der einstigen dynamischen Jugend geworden?
Scheinbar ist das immer noch "junge Gemüse" ;) sehr früh verwelkt.
Lassen wir uns also überraschen, wie der weitere Prozess in der "Off-Season" voranschreitet...
Nachts stündlich raus mit dem Hund verkrafte ich einfach nicht mehr ohne akute Verwelkungserscheinung.
Da muss ich dann tatsächlich mal kurz das Training aussetzen und das nachholen was dringend fehlt: Schlaf!
Aber heute geht es langsam wieder und es geht zum Frühschwimmen.
Laufen klappt dann hoffentlich in der Mittagspause, wenn die Bestie keine weitere Aufsicht braucht und radeln muss ich leider auf morgen schieben.
Das tägliche Tetris mit Zeitbausteinen...
Nachtrag: vor dem Wettkampf hätte ich den Schlafentzug auch nicht gut verkraftet, aber ignoriert.
Kurzfristig kann ich mich da irgendwie zusammenreißen, aber eigentlich tut mir das nicht gut und langfristig kann ich es tatsächlich nicht mehr. :(
Das tägliche Tetris mit Zeitbausteinen...
Sehr schön!!! :Lachanfall:
Das tägliche Tetris mit Zeitbausteinen...
Leider wahr. Aber dass du deshalb schon um halb sechs mit dem Forum beginnst, ist schon sehr beeindruckend. Da habe ich tatsächlich noch schlummern dürfen.
Sowas brauchen ältere Menschen ab und zu ... hab ich hier gelernt... :Cheese: :Blumen:
Ich kann zwar aus dem Tiefschlaf und barfuß einen superschnellen Sprint hinlegen, wenn ich durch positiv verstärktes, selektives Hörtraining Würg-Geräusche aus Kinderkehlen höre (egal ob Kind mit oder ohne Brusthaar), aber bevor ich ins Wasser gehe brauche ich mindestens 1-2 Tassen des heißgeliebten Milchkaffees und diese spezielle "stumpfe starren". Die Gehirntätigkeit liegt dabei kurz über der Hinterhirnschwelle mit NUR ein- oder ausatmen.
Danach kann ich am Straßenverkehr teilnehmen (oder am PC lesen UND schreiben) und in eiskaltes Wasser. ;)
Vorher auf keinen Fall...
Aus dem Frühschwimmen ist natürlich - wie zu erwarten - ein Früh-arbeiten (dann Fellkind) und danach ein absolut wunderbarer Lauf in den Herbstanfang geworden.
Ich gestehe: es ist echt schön so ohne Uhr und lange und langsam einfach in den Sonnenaufgang zu traben mit diesem speziellen Bergambiente.
Kein Wettkampf, der einem das Tempo diktiert und dazu ein atemberaubender Anblick.
Das ist wie Urlaub.
Jetzt nochmal mit dem Fellkind raus, dann wieder arbeiten.
Und irgendwie presse ich heute irgendwann noch den Schwimmbaustein rein.
Gestern war wieder mal so ein Tag an dem ständig alles anders kam wie geplant und trotzdem mehr ging wie erhofft.
5 min nach dem letzten Posting war K2 überraschend zu Hause und erklärte sich auch bereit den Babysitter für die Fellschwester zu machen, damit ich vor der Arbeit ein paar Bahnen im Freibad ziehen konnte.
Ich wäre gerne länger geschwommen.
Es war mal wieder wie Urlaub :Liebe:
Sonne, 5 Menschlein auf 8 Bahnen und eine himmlische Ruhe.
Manchmal denke ich: es kann nicht sein, dass du so entspannt und zufrieden aus einem Training gehst.
Das bisschen "Lahmheit" KANN kein gutes/ausreichendes/weiter bringendes Training gewesen sein!
Andererseits kann etwas, was mir so gut tut auch auf keinen Fall schaden. ;)
Radeln ging gestern zwar nicht mehr wirklich, aber immerhin bin ich noch mit dem Trekkingrad in die Stadt runter zum Einkaufen und wieder den Berg hoch gestrampelt.
Besser als nix.
Man nimmt was man bekommt. :)
Heute ist der letzte Tag in meinem Wettkampf-Freibad geöffnet...
7°C Außentemperatur, 19°C das Wasser, Nebel, die Sonne müht sich redlich.
Eine wehmütige Stimmung in der Umkleide und den Duschen.
K2 und ich hatten eine Bahn für uns alleine und schwammen bis Hände und Füße taub wurden.
Als ob wir für die nächsten Monate vorschwimmen müssten.
Natürlich schwimmen wir beide weiter, aber wir haben genau in DIESEM Freibad etwas besonders gefunden.
Nicht mal K2 wollte sich mit Brezel und heißem Getränk ins Auto setzen, sondern kam noch mal mit ans Becken um einen letzten Blick auf die Bahnen zu werfen.
***
Starkes Stimmungsbild und dazu passender Wohlfühlbericht :Blumen:
Das sieht toll aus ! Bin ich direkt neidisch!
Ravistellus
03.09.2017, 15:59
Nicht mal K2 wollte sich mit Brezel und heißem Getränk ins Auto setzen, sondern kam noch mal mit ans Becken um einen letzten Blick auf die Bahnen zu werfen.
Das kenne ich nur zu gut. Mir ist auch am Ende jeder Freibadsaison zu Mute, als ginge ein Lebensabschnitt unwiederbringlich zu Ende.
Am Ende der Hallensaison ist das komischerweise nie so. :Cheese:
heut geht es grad so wunderbar weiter...
Bin mit dem Alu-Zicklein bei traumhaften Wetter zum "Auge des Eichsfeldes" geradelt.
Ein paar ungeplante Umwege gab es auch, aber die Gegend werde ich öfter heimsuchen.
Eine einzige Ampel... ansonsten freie Fahrt...
Meine Nachbarin meinte bei meiner Rückkehr zwar, dass der Triathlon doch jetzt vorbei wäre und ich ja gar nicht mehr trainieren müsste, aber - mich hat die Streckenlust gepackt.
Ich kenne hier im Umkreis von 50km tausend Pfade und Wanderwege, aber noch sehr wenig Straßen. Das wird sich definitiv ändern.
Solange das Wetter noch gut genug ist, werde ich alles befahren, was inmeinem noch begrenzten Radius möglich ist, bevor der Winter kommt.
Ich freu mich total über die Freiheit einfach nur vor mich hinzuschwimmradellaufen.
Bevor mir aber nun jemand mangelnden Ehrgeiz vorwirft:
Ich weiß, dass ich dieses Jahr - für mich und auf meine Weise - ein sehr gutes Ergebnis erreicht habe.
Sehr viel besser wie ich es für mich geplant habe.
Ernst hat mir aber erzählt, dass mich (dieses Jahr) nur 7min von einem Altersklassetreppchen getrennt haben.
Wenn mir nichts schlimmes wiederfährt und ich so weitermache, dann könnte ich bis nächstes Jahr diese 7min knacken, meint er
Schon allein beim Laufen (meiner besch... Disziplin) sollte ich mich noch deutlich verbessern können und den Rest sollte ich dann beim Schwimmen schaffen.
So seine Meinung.
(Beim Radeln war ich im Wettkampf deutlich schneller wie in jedem vorherigen Training. Da bin ich schon froh, wenn das so bleibt...)
Auf jeden Fall habe ich eine ganz andere Ausgangsposition wie vor gut 200 Tagen.
An der Art des Trainings werde ich nicht groß was ändern, solange sich mein Leben nicht total ändert.
Erst die Familie, dann das Training.
Ich bin total gespannt ob sich - da ich nächstes Frühjahr ja nicht mehr bei NULL starte - etwas verbessern lässt.
Bis dahin freu ich mich auf und über jede schöne Trainingseinheit.
OHNE Ernst...
baleno15
03.09.2017, 19:33
Ja, kurzfristig mag ich es auch, wenn man einfach nur so vor sich hin schwimmradelnlaufen kann. Aber dann dauert es nicht lange, dann brauche ich wieder ein Ziel. Für den Herbst/Winter also 2-3 Laufwettkämpfe, die zeitlich irgendwo reinpassen ;)
Und natürlich wirst Du im nächsten Jahr Deine Zeit verbessern :dresche
Das war jetzt nur der *Anfang*
Du wirst auch die Strecken verlängern :Lachen2: Du hast jetzt Blut geleckt :Cheese:
Und du schaffst ohne Probleme auch eine olympische Distanz....
Ziele... mal überlegen...
Beim Radfahren ist das definitiv die Distanz.
Gestern ist der Gatte zu einer deutlich größeren Runde aufgebrochen wie ich sie - momentan - akzeptabel geschafft hätte.
Da irgendwann mitfahren zu können ist definitiv ein Ziel von mir.
Das nützliche mit dem angenehmen verbinden und all die kleinen Landstraßen kennen lernen, die es in meiner schönen Umgebung gibt, ist da PERFEKT für mich.
Neue Wege sind definitiv belohnend für mich.
Beim Schwimmen ist es definitiv ganz viel Technik und dann natürlich die Ausdauer.
Momentan genieße ich aber einfach nur das Schwimmen an sich und mache dann aber nochmal mit K2 einen Kurs oder versuche da mal jemanden zu finden, der drauf schaut und mir helfen kann.
Für mich ist das Schwimmen momentan einfach auch Ausgleich zum anstrengenden Alltag und das darf es auch immer sein.
Laufen... nun ja... meine grottigste und sensibelste (geistig und körperlich) Diziplin.
Obwohl ich da die größten Defizite sehe, muss ich da auch am langsamsten machen.
Momentan versuche ich 3mal in der Woche laufen zu gehen. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Obwohl ich gestern ja auch schwimmen und radeln war, bin ich gestern noch zu einer kleinen ungefähr 7km langen Runde aufgebrochen. Ganz locker und immer schön in die Umgebung schauend.
Einmal in der Woche ist Lauftraining und da lass ich mich auch gerne quälen. Die beiden anderen Male pflege ich das zarte Lauf-Pflänzchen.
Ich würde gerne - wie vor vielen Jahren - wieder zur Arbeit laufen können oder zu den schönen Aussichtspunkten in der Umgebung.
Das sind aber alles Runden die momentan deutlich!!! über meinem Können liegen.
Da mal wieder hinkommen... das wäre schon was.
Im Oktober steht ein Spendenlauf an: ein paar Runden um den nächtlich beleuchteten See mit Freunden (ohne Zeitnahme) - DAS ist gerade perfekt.
Ich bin ja immer noch blutiger Anfänger und glaube, dass mir persönlich (in meiner jetzigen Form) ein Wettkampf mehr schadet als nützt.
Der erste war gut und richtig um zu sehen wo ich stehe.
Auf den nächsten Wettkampf freue ich mich auch schon - er wird mich finden...
Ernst, der A**** war heute Co-Trainer im Lauftraining...:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Es gibt Momente, wo ich denke, dass ich den falsche Sport gewählt habe.
Ich geh mal in meine Ecke...
Ernst, der A**** war heute Co-Trainer im Lauftraining...:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Es gibt Momente, wo ich denke, dass ich den falsche Sport gewählt habe.
Ich geh mal in meine Ecke...
Ach diese Momente hat jeder vor allem wenn man auf Leute trifft die es wirklich koennen oder man im Training mal etwas mehr soll als man kann.
Gerade eine Nachricht von meiner Freundin bekommen:
"Du musst in deinem SM-Sport unbedingt an das Safe-Wort denken!!!!"
Wo sie auch mal wieder recht recht hat...
Aber - verdammt noch mal - welches Wort?
Heute sind so viele Gehirnzellen beim Keuchen gestorben, dass ich kaum noch meinen Namen weiß x-(
... leider ohne Schwimmen und Radeln...
Der 3. Tag ohne Schwimmen und Radeln! Es fehlt mir...
Vom Lauftraining gestern spüre ich noch meine Beine und das stabi-Training heute war auch wieder einmal mehr wie eine Kernschmelze meinerseits.
Wie viele Muskeln man schon allein für diese seitlichen Bewegungen oder allein fürs Halten braucht...
Ich falle jedes Mal aufs neue auf diese unglablich motivierende Trainerin herein und gebe alles um so nach 3/4 der Stunde eigentlich schon bei 4/4 zu sein.
Morgen habe ich nochmal die Chance auf Schwimmen, Laufen und Radeln, bevor es dann auf den Moselsteig geht:
3 Tage Streckenwanderung mit der besten Freundin.
Das Wetter soll definitiv fies werden, was es auch mental anspruchsvoller macht, aber die Aussicht auf 3 Tage ohne Familie, Arbeit, Haushalt und Alltag lassen mich den ersten Berg wahrscheinlich hochrennen :Lachen2:.
Dem besch... Wetter sei Dank ist die diesjährige Wanderung ohne Zelt = deutlich weniger Gepäck.
Letztes Jahr bin ich mit 17kg auf dem Burgensteig unterwegs gewesen, dieses Jahr sind es gerade mal 7 (und das meiste ist Proviant :Cheese:).
Ich bin sehr gespannt wie sich die durch das Training erworbene Fitness beim wandern zeigt.
Noch 2mal schlafen...
Boah da hätte ich auch Lust drauf. Meine Familie lässt mich dafür aber leider keine drei Tage alleine weg (wahrscheinlich, weil schon Schwimmtrainingslager und Radurlaub ohne family geplant ist;) ) Immerhin hab ich mich mit Freunden zu einem Wander-Halbmarathon angemeldet. Ich bin gespannt.
Ich wünsch dir viel Spass und warte auf den Bericht! :Blumen:
Ich will so etwas naechstes Jahr mit meinen Bruedern machen. Ich offe wir finden Zeit fuer 3-4 Tage in den Bergen.
Viel Spass dabei
Bevor es die Familie gab, war Streckenwandern eine meiner "Leiden"-Schaften.
Längs und quer mehrfach auf den Fernwanderwegen in Deutschland, dann auch einen Monat lang durch Norwegen...
Aber ich gestehe ehrlich:
ganz so hart wie damals gebe ich mir das momentan nicht.
Als letztes Jahr den einen Abend ein Gewitter aufzog, war ich froh eine Nacht im Burgmuseum nächtigen zu können, statt das Zelt aufzuschlagen.
Das Gewitter verzog sich zwar, aber ein klatschnasses (oder halb eingeschneites) Zelt einzupacken war/ist auch nichts was einen glücklich macht.
Der Moselsteig steht unter dem Motto:
Strecke hart, Ambiente toll, Essen gut und reichlich, Schlafen warm und trocken...
:Cheese:
(Meine Freundin hatte im Frühjahr eine schwere OP - weitere Grenzerfahrungen sind nicht für dieses Wochenende vorgesehen)
BunteSocke
08.09.2017, 12:10
Heute geht es loooooos ... oder habt Ihr bereits die ersten Hügel erklommen :Cheese:
Ich wünsche Euch in jedem Fall ein fantastisches Wochenende ... und deutlich besseres Wetter als wir es hier gerade haben :(
Kam ich doch gestern mittag mit dem Radl von der Arbeit ... und war im Anschluss wohl nasser als nach jedem Schwimmen ... BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHH :Ertrinken:
Wandern finden wir auch super. Nach dem Neckarsteig(eine Idee von Timo Bracht)wollen wir heuer den Nibelungensteig noch abschließen. Viel Spaß :Blumen: .
Ein kurzer Gruß von einem wunderschönen Abschnitt des Moselsteiges:
Ambiente: toll,
Menschen: wunderbar,
Weg: genau richtig,
Wein: leckerst!!!
2 von 3 ganz besonderen und intensiven Tagen gehen auch heute wieder früh zu Ende.
Streckenwanderungen sind einfach anders...
Längerer Bericht folgt
Am Tag 1 gab es eine leider lange Anfahrt, aber danach brannten meine Freundin und ich umso mehr endlich die Berge/Hügel hoch zu rennen. Der Rucksack war durch den Proviant mit 10kg schwerer wie geplant, war aber dann doch ganz nützlich, da wir nicht ein einziges Mal auf der Strecke an einem Kiosk, einem Bäcker, an einer Tanke oder etwas ähnlichem vorbei gekommen sind.
Die 2 Lokale, die unterwegs dann geöffnet hatten, haben wir entsprechend ausgeplündert und ansonsten wurde das gegessen und getrunken, was wir dabei hatten.
Abends gab es dann einfache Lokale mit einer warmen Mahlzeit – im Gegensatz zum letzten Jahr ein echter Luxus.
Schlafen in einem richtigen Bett – warm und trocken – war ebenfalls eine feine Sache.
Die Strecke war superschön, abwechslungsreich, aussichtsreich und ab und zu auch spannend durch steilere Passagen mit Seilen und Leitern.
Im Regen auf rutschigem und bröckeligem Schiefer mit 10kg auf dem Rücken durchaus zu bewältigen, aber auch so, dass man sich überlegen musste wo man seine Schritte setzt um nicht abzustürzen.
Konditionell war ich – durch das Triathlontraining – nicht sehr gefordert, aber nach 6-8h mit den schweren Schuhen und dem schweren Gepäck war auch ich froh, wenn ich beides von mir werfen konnte.
Meine Ausrüstung (wenn es jemand interessiert schreibe ich das gerne mal auf) war diesmal auch richtig gut:
Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Ich würde alles genau so wieder mitnehmen.
Tag 2 war durch eine Burgbesichtigung eh schon besonders schön,
aber dann…
…kam Rolf!
Nach einem längeren Aufstieg im strömenden Regen beruhigte sich kurz vor dem Tagesziel das Wetter.
Wir kamen aus dem Wald raus auf eine Aussichtsplattform mit Tischen, Bänken und einer Hütte.
Die Sonne brach durch die Wolken, die Mosel und unser Tagesziel lagen glitzernd zu unseren Füßen und an einem Baum hing ein Schild:
"Gegen eine Spende gibt es ein Glas Wein und eine Aussicht"
P-E-R-F-E-K-T
Ok – eigentlich trinke ich auf der Strecke noch keinen Wein, aber...
So lernten wir Rolf kennen, der in seiner Freizeit eine Hütte wieder herrichtet und jedem vorbei kommenden Wanderer ein Glas Wein verkauft.
Vom Erlös wird weiteres Material bezahlt.
Nach dem 2. Glas Wein waren wir per DU, dann gab es einen Wolkenbruch und ein 3. Glas und dann machten wir uns – nach 2 Stunden warm, trocken und gut unterhalten auf den Abstieg zum Tagesziel…
Tag 3 konnten wir bei Sonne und Wolken dann nochmal richtig genießen.
Genießen ist das richtige Stichwort:
Zum ersten Mal war ich körperlich eher unterfordert, konnte aber in meinen Wartezeiten dafür mehr die Aussicht genießen und viele Bilder machen.
Und ich genieße es mit meiner besten Freundin 3 Tage zu verbringen abseits vom Alltag. Wir streiten nie, sind uns eigentlich immer einig, können über den gleichen Mist lachen oder aufregen und genauso viel reden wie auch schweigen.
Wir sind ja auch nicht verheiratet :Cheese:
Nach der wiederum langen Heimfahrt wurden noch schnell die Wanderstiefel gegen die Tanzschuhe getauscht und noch ein Ründchen mit dem Männe abzuzappeln bevor es dann spät am Abend nach Hause ging, wo mich der Hund erstmal ausgiebig umrennen und beklettern musste.
Keiner freut sich so, wenn ich nach Hause komme :Lachen2:
Ich kann solche Streckenwanderungen nur empfehlen.
Es ist etwas anderes, wenn man keine Runden läuft, sondern sich täglich etwas mehr vom bekannten entfernt.
Bei mir löst es sofort das Geburtstags-Hyper-Geschenke-Syndrom aus, was bei anderen vielleicht nicht so ist, aber ich plane schon wieder für nächstes Jahr…
BunteSocke
11.09.2017, 14:08
Wunderschöööööön :liebe053: :bussi:
War Ernst eigentlich mit an Bord? ;) :Lachanfall:
War Ernst eigentlich mit an Bord?
Ich glaub der hat erst vorsichtig gewacht, weil er definitiv letztes jahr am Steilhang zur Stelle war :dresche, hat sich dann aber heulend in seine Ecke verzogen. :Cheese:
3 Tage Spaß an der Bewegung (selbst bei strömenden Regen) sind nix für den alten Miesepeter.
Aber weißte was?
Ich hab das schwimmradellaufen etwas vermisst...
Das Streckenwandern wird immer einen besonderen Stellenwert bei mir haben und ist mit nichts anderem zu vergleichen, aber mich hat das Triathlontraining irgendwie und seltsamerweise doch auch abgeholt, mitgenommen und noch ist kein Anhalten in Sicht.
Und deshalb schmeiß ich mich jetzt in die Radhose und aufs Alu-Zicklein....
Yeeaahh!!!
Gestern habe ich eine neue Radstrecke für mich entdeckt:
schön hügelig, ~2h, mit z.T. auch kernigen Anstiegen und nur 2 Ampeln.
Ich hasse es anzuhalten, wenn ich gerade schön am treten bin...
Dafür leider auch ein Stück einer gefährlicheren Landstraße.
Nun denn - die bunten Klamotten sorgen hoffentlich für eine abschreckende Wirkung...
Heute morgen dann noch Frühschwimmen mit entsprechend schweren Beinen.
Aber da unerwartet wenig los war, habe ich dann mal eine Schippe drauf gelegt...
Jetzt sind Arme UND Beine schwer, aber es war toll auch wenn ich mich nur schwer damit abfinden kann nicht mehr unter freiem Himmel zu schwimmen.
Vielleicht schaffe ich es doch noch mal diese Woche abends in das letzte noch geöffnete Freibad zu fahren. Ist bisschen weit weg, aber K2 muss ja Auto fahren üben ;)
Heute Abend dann noch hardcore-Lauftraining und dann früh ins Bett.
Morgen stehen indoorcycling und Stabi-Training an...
Gestern habe ich eine neue Radstrecke für mich entdeckt:
schön hügelig, ~2h, mit z.T. auch kernigen Anstiegen und nur 2 Ampeln.
Ich hasse es anzuhalten, wenn ich gerade schön am treten bin...
Dafür leider auch ein Stück einer gefährlicheren Landstraße.
Nun denn - die bunten Klamotten sorgen hoffentlich für eine abschreckende Wirkung...
Heute morgen dann noch Frühschwimmen mit entsprechend schweren Beinen.
Aber da unerwartet wenig los war, habe ich dann mal eine Schippe drauf gelegt...
Jetzt sind Arme UND Beine schwer, aber es war toll auch wenn ich mich nur schwer damit abfinden kann nicht mehr unter freiem Himmel zu schwimmen.
Vielleicht schaffe ich es doch noch mal diese Woche abends in das letzte noch geöffnete Freibad zu fahren. Ist bisschen weit weg, aber K2 muss ja Auto fahren üben ;)
Heute Abend dann noch hardcore-Lauftraining und dann früh ins Bett.
Morgen stehen indoorcycling und Stabi-Training an...
Für quasi "Off-Season" bist Du aber mächtig emsig!
Dein Wanderbericht klingt wirklich gut. Sobald K2 noch ein wenig eigenständiger wird, stehen Mehrtageswanderungen auch auf unserem Plan... :cool:
Gruß Joe
Für quasi "Off-Season" bist Du aber mächtig emsig!
Dein Wanderbericht klingt wirklich gut. Sobald K2 noch ein wenig eigenständiger wird, stehen Mehrtageswanderungen auch auf unserem Plan... :cool:
Gruß Joe
Wie alt ist euer K2?
Wobei... kommt ja leider nicht immer aufs Alter an. ;)
Hier geht das mit Nachbarschaftshilfe mittlerweile ganz gut für 2-3 Tage, wenn wir nicht allzu weit weg fahren.
Sonst trau ich mich das auch noch nicht.
Zum Training:
Irgendwie muss man nutzen was sich einem bietet.
Es kommen auch wieder Tage wo es wie verhext ist und man mich nicht trainieren lässt.
Da nehme ich dann auch gerne mal 2 Einheiten am Tag. :Cheese:
...gestern Abend diesmal ohne das Gefühl alles hinwerfen zu wollen.
;)
Die lange Koordinations- und Kraft-Einheit war voll mein Ding.
Da habe ich sowieso im Gegensatz zu einigen meiner Mitläufer nie Probleme, aber beim Fahrtspiel bin ich - wie fast immer - erst als letzte ins Ziel "getrudelt".
Ist halt so.
Aber wenn ich schon die Möglichkeit habe für wenig Geld an einem richtig guten Laufkurs teilzunehmen um meine mieseste Disziplin zu trainieren, dann lass ich mich auch quälen.
Ich freu mich aber auch auf die nächsten beiden "tralala-Läufe" ohne Uhr und mit Blick in die Umgebung.
Heute steht bei Sturm und Regen indoor-cycling und Stabi-Training an.
Perfekt.
Wahrscheinlich werde ich nach beiden Einheiten trotzdem aussehen wie aus dem Wasser gezogen :Lachen2:
Eigentlich trainiere ich gerne nach eigenem Gusto und schwimmradellaufe gerne vor mich hin.
Feste Termine sind für mein Zeitmanagement immer problematisch.
Bei meiner Arbeit kann ich zwar oft den Sport gut einschieben, aber regelmäßig muss ich auch mal Sport streichen, weil ich uffe Zeche eben nicht einfach den Hammer fallen lassen kann (mit gutem Gewissen).
Ich muss aber zugeben, dass ich mich von den entsprechenden Trainern auch gerne mal "quälen" lasse.
Manche der angeleiteten Übungen würde ich bestimmt nicht in dieser Härte bis zum Schluß durchziehen.
Gestern bin ich beim indoorcycling nur noch in die Umkleide getaumelt und nach dem Stabitraining am Abend war dann nichts mehr übrig um aufrecht zu stehen. Die "Beschleunigungsmuskulatur" war gestern Thema :dresche
Beschleunigung ist für heute aber gestrichen.
Meine Muskeln sind derart lahmgelegt, dass ich mich auf die heutige Besprechung sogar freue.
Bequem sitzen... welch ein Geschenk...
Da ich mich ja eigentlich in der Off-Season befinde werde ich uffe Zeche gnadenlos mit Arbeit zugeschüttet.
Immerhin kann ich die Überstunden dann auch gnadenlos abfeiern, wenn ich sie dann im nächsten Frühjahr und Sommer für Extra-Trainingszeit brauche.
Apropos Extra...
Gestern netten Besuch gehabt von einer ziemlich guten Läuferin, die besonderen Wert auf das nebenbei-Training legt.
All die netten Übungen, die den Läuferkörper vor Verletzungen und Überbelastungen schützen sollen.
Da ich ja nicht nur immer noch Anfänger bin, sondern auch lange Zeit mit Verletzungen zu kämpfen hatte (und auch noch alt bin, wie sie treffsicher bemerkte), hätte ich es also mehrfach nötig.
Die meisten Übungen kannte ich schon von meiner Stabitrainingsstunde, aber es waren dann auch noch diverse andere Quälereien dabei.
Und obwohl sie mir nur "kurz" gezeigt hat, was für mich und meine Schwachstellen speziell, besonders sinnvoll wäre, habe ich heute Muskelkater an den fiesesten Stellen :o
Off-Season... hat für mich definitiv nix mit Pause zu tun.
(würde ich auch nicht wollen :Cheese:)
Gestern war vorletzter Tag in einem Freibad in unserem Landkreis.
Bisschen sehr weit entfernt, aber K2 soll ja regelmäßig Auto fahren üben...
Kurz nachdem wir los sind gab es dann Regen à la Sturmflut.
K2 meinte aber, dass das kein Problem sei... MEIN Kind ;):Liebe:
Mittlerweile hat er am Schwimmen wohl soviel Spaß wie ich und da wir nur zu 4. auf 6 langen Bahnen unterwegs waren, probierte er so einiges aus, was er früher mal konnte.
Total schön zu sehen, wie er sich von mal zu mal verbessert.
Dann kam auch noch die Sonne raus und wir hatten das Becken eine kurze Zeit für uns alleine.
Und zum ersten Mal bin ich vor ihm aus dem Wasser.
Ich finde es so schön, dass ich ihn da wieder anstecken konnte (früher war er so ein guter Schwimmer).
Dafür musste ich leider heute - bei Traumwetter - auf jeglichen Sport verzichten:
Tabula rasa im Garten... Zentnerweise Biomasse wollten in den Herbstszustand versetzt werden :(
Wenn ich mich morgen wieder bewegen kann, hoffe ich auf einen lockeren Lauf.
Hört sich doch gut an, den heutigen Tag würde ich als Athletikeinheit verbuchen:Cheese:
Mein K2 gibt mir im Winter im Vereinstraining schon lange Wasserschatten(zumindest solange ich hinterher komme:Cheese: ).
Frohes Kätzchenstreicheln morgen:bussi:
Ich befürchte, dass ich bald seinen Wasserschatten nur noch sekündlich beim vorbei ziehen haben werde.:o
Und er möchte nun auch zweimal in der Woche mit zum Frühschwimmen.
Vor der Schule...
Auch wenn das für ihn bedeutet, dass er um halb 6 aufstehen muss.
Der kann sich so wahnsinnig gut selbst disziplinieren, wenn er etwas möchte.
Auch als Puber-Tier.
Ich bin sehr beeindruckt und gespannt was da noch so kommt.
BunteSocke
16.09.2017, 22:24
Wow, das nenne ich doch mal echt Sportsgeist :bussi:
Aber man munkelt ja, auch, dass der Triathlon-Virus (oder ist es das Virus :confused:) hochansteckend wäre ... vielleicht schreibt er bald seinen eigenen Blog hier :Cheese:
Liest er hier eigentlich mit? :Huhu:
Unser K1 scheint leider gegen diesen Virus völlig immun zu sein, bei K2 bleibt es spannend ;)
Liest er hier eigentlich mit?
Unser K1 scheint leider gegen diesen Virus völlig immun zu sein, bei K2 bleibt es spannend ;)
Ich hoffe er liest das nicht ;)
Und ich freue mich über seine Freude noch mehr wie über meine eigene.
Aber das ist wohl so ein Mütterding :o
Gerade war ich eine kleine Radrunde unterwegs im Harzvorland.
Habe mich gewundert warum die 60km mir so weiche Knie beschert haben und dann standen 1300 Höhenmeter auf der Uhr. *hust*
Geht halt ständig Berge hoch und runter.
Aber dann wundert es mich nicht :Lachanfall:
Bevor Ernst wieder auftaucht und rummeckert, muss ich selbst den Bogen bekommen und mal den "Spaß" ein bisschen raus nehmen.
Gestern bin ich ohne Essen losgezogen und hab dann unterwegs nur einen Kaffee genommen.
Zum Kaffee gab es schokolierte Espressobohnen - was für ein Fest!
(Die älteren Herrschaften am Nebentisch wollten ihre nicht haben und so habe ich mal den Hut rumgehen lassen - die haben nicht schlecht geguckt :Lachanfall:)
Ein altes "Muh-muh" habe ich auch noch in der Weste gefunden -
(das Papier lies sich nicht mehr ganz lösen... aber in der Not... was nicht verdaulich ist, findet seinen Weg).
Auf jeden Fall ist diese Ernährungsform meinem Tun nicht unbedingt förderlich und so versuche ich mich mal etwas zusammenzureißen und wieder mehr gesundes auf den Teller zu bringen.
Statt heißhungrig den Kühlschrank zu plündern wäre es angebracht ein bisschen vorbereiteter zu sein.
Die Suppe ist gekocht und portioniert, denn wenn ich Hunger habe und erst Kochen muss ist im wahrsten Sinne des Wortes "der Drops schon gelutscht" (mit Papier :Cheese:).
Gemüse- und Obstschnitze lungern auch schon vorbereitet im Kühlschrank und die Teekanne ist gefüllt, damit ich nicht permanent versucht bin einen Kaffee zu ziehen.
Eigentlich ist das für mich nur eine Frage von Gewohnheit - nicht von Disziplin.
Ich liebe hochwertiges Essen.
Heute gibt es auf jeden Fall mal Schupfnudeln mit Sauerkraut und Kürbissuppe.
Willkommen Herbst!!!
baleno15
18.09.2017, 12:28
Oha, 1300 Hm auf 60km...da bist Du ja wirklich NUR hoch und runter gefahren :dresche
Tja, das Ding mit der Ernährung ... Grundsätzlich weiß so ziemlich jeder, was zu tun ist, aber Theorie und Praxis :Cheese:
Ich liebe ja auch Schokolade und alles was damit zu tun hat. Ich komme auch nicht damit klar, brav nur einen Riegel "langsam im Mund zergehen zu lassen". Wenn die Tafel einmal angerissen ist, ja...was soll ich sagen.
Vorkochen ist immer gut und vor allem keinen Heißhunger aufkommen lassen :Lachen2:
In diesem Sinne, lass es Dir schmecken!!!
"Mutter und Kind-Schwimmen" 2.0... oder eher 4.0
Heute morgen also das erste Frühschwimmen mit K2.
10min früher aufstehen wie sonst (ich sicherheitshalber auch :Cheese:)
und dann zügig los.
Erstes Geschenk:
ich wurde mit dem heißgeliebten Milchkaffee in der Hand bis vor die Türe gefahren - genügend Koffein im Blut...
(K2 war statt dessen voller Adrenalin, da er seit der Fahrschule nicht mehr im Dunkeln Auto gefahren ist)
Zweites Geschenk:
nur wenig Haie und wenig Treibgut auf den Bahnen
Drittes Geschenk:
die bekannten Gesichter vom Frühjahr wieder getroffen und dieses Mal musste ich mich nicht regelmäßig überrunden lassen, sondern konnte locker mithalten
Viertes Geschenk:
K2 auf der Nebenbahn beobachten und vor lauter Stolz und Mutterglück eine 1A-Wasserlage bekommen
Fünftes Geschenk:
er findet es toll und kommt wieder mit und hat zudem festgestellt, dass er sonst in annähernd der gleichen Zeit zu Hause nur rumlungert um dann zur gleichen Zeit an der Schule anzukommen.
Ich bin nach dem gestrigen M*stk*ck-Tag wieder mit dem Universum versöhnt und kann vor Begeisterung fast fliegen.
(aber keine Sorge: heute Abend im Laufkurs wird diesem Tun dann schnell wieder ein Ende gesetzt... :dresche)
Erstes Geschenk:
...
Zweites Geschenk:
...
Drittes Geschenk:
...
Viertes Geschenk:
...
Fünftes Geschenk:
...
Ist denn schon Weihnachten???
Ich hab auf jeden Fall die Spekulatius beim Einkauf am Samstag entdeckt. Konnte leider nicht widerstehen.:Cheese:
Ich komm übrigens auch gerade vom Frühschwimmen. Reichlich Treibgut unterwegs.:(
Zum Ende des Trainings der Versuch, mich unter die Haie zu mischen. War heftig.
Fröhliches fliegen über die Laufrunde.:Huhu:
Ist denn schon Weihnachten???
Ich hab auf jeden Fall die Spekulatius beim Einkauf am Samstag entdeckt. Konnte leider nicht widerstehen.:Cheese:
Ich komm übrigens auch gerade vom Frühschwimmen. Reichlich Treibgut unterwegs.:(
Zum Ende des Trainings der Versuch, mich unter die Haie zu mischen. War heftig.
Fröhliches fliegen über die Laufrunde.:Huhu:
Ich steh auf Geschenke :Lachen2:
Und Kekse nehme ich auch.
Ganzjährig....
(Zimtsterne schmecken mir auch an Ostern. Da bin ich nicht wählerisch :Cheese:)
Auf jeden Fall sind die Tage mit Frühschwimmen meist die besseren Tage. So ein mit Chlorwasser durchgespültes Hirn scheint sich auch immer gut auf meine Arbeit auzuwirken:Lachanfall:
Gestern Abend war mal wieder der Moment, wo mir gezeigt wurde was ich alles NICHT kann :dresche (-> Lauftraining...)
Zudem häuft sich die Arbeit und mein Dasein als Feuerpatsche macht mich irre.
Für mich der einzige Weg:
langsamer machen - nicht schneller!
Einen Schritt zurück, ein paar Kohlen weniger in den Dampfkessel und atmen.
Wollte erst meinen Sport und meine Freizeit für die Arbeit canceln und dachte dann:
DAS zahlt dir keiner... dafür gibt es kein Danke und keinen Euro mehr.
Zudem leiste ich die beste Arbeit, wenn Ruhe herrscht.
Erstmal wieder den Grundzustand einstellen und dann wieder auf Touren kommen.
So ein bisschen hat mich das auch das Triathlontraining gelehrt:
3 Sportarten kann man auch nicht gleichzeitig trainieren. Und wenn ich mit dem Kopf nicht im "Hier und Jetzt" bleibe, dann wird es nix.
Gestern Abend habe ich aus der Mediathek den Yoga für Triathleten-Film geguckt und festgestellt, dass die Matte schon viel zu lange in der Ecke liegt.
Außerdem hab ich so lachen müssen über ein paar Sätze, dass ich direkt eine gute Portion Motivation hatte...
Also gibt es morgens jetzt wieder Yoga (wenn kein Frühschwimmen ist).
Nicht nur mir zu liebe. ;)
Nach einem weiteren unerfreulichen Arbeitstag, habe ich mich gestern so richtig aufs indoorcycling gefreut...Aggressionsabbau...
Entsprechend bin ich nach der Stunde vom Rad mehr gefallen (Aggressionen waren leider trotzdem nicht weg), als abgestiegen und hatte auch ein bisschen Sorge, dass ich beim Stabitraining am Abend nur noch als Matte dienen könnte.
Abends gab es dann eine Kombination aus Rumpfstabi und Schultertraining mit Hanteln (Bauch und Beine gibts dazu immer gratis mit eingeflochten :dresche)
Sack Zement!!! Ich weiß nicht wo die gute Frau ihre gute Laune hernimmt, bei so viel Anstrengung!
Aber sie reißt mich immer wieder mit und schafft es, dass ich bis zu allerletzt alles gebe.
NIE!!! IM LEBEN!!! würde ich mich selbst so quälen!!!
Ich mach mir bisschen Sorgen ob ich womöglich einen devoten Zug habe, von dem ich noch nichts wusste ;)
Eigentlich sollte es heute morgen eine kleine Yoga-Einheit geben.
Die Matte lag schon ausgerollt da und ausnahmsweise hat es sich auch der Hund nicht drauf bequem gemacht.
Ich hätte es bis zum Liegen geschafft, aber ich wäre definitiv nicht mehr aufgestanden.
Mein Traum für heute:
einen Träger für meine Arme, weiches Liegen, leise Musik, eine Schnabeltasse...
Leider steht dem ein weiterer hardcore-Arbeitstag im Weg... ächz...
Liebe Su,
das mit den Hardcore-Arbeitstagen kenne ich auch ein wenig (zum Glück muss ich das nicht jeden Tag durchleben). Und ich gebe zu, dass ich danach weder Rumpfstabiknotübungen mit gekreuzten Hanteln an den Beinen (oder andersrum?? :confused: ) machen kann noch die innere Tür dazu bringe, aufs Rad zu steigen... :Lachanfall:
Gestern war ich nur mal ganz lockere, leicht hügelige neunkommanochmalwas km laufen, in einer gemütlichen Gruppe. Ich war permanent letzter, während die anderen fröhlich schnatternd davon trabten. :dresche Bin gefrustet nach Hause, und heute sind die Beine jeweils 10 kg schwerer.
Du kannst also frohlocken - du bist noch gut dabei...
Das mit "letzter" kann ich gut - wobei - am Dienstag im Laufkurs war ich "nur" vorletzter :Cheese:.
Aber: ich war dabei und ich bin die gleiche Strecke gelaufen wie die anderen.
Und ich hätte natürlich nochmal den Einsteigerkurs belegen können, statt mich unter die Fortgeschrittenen zu wagen.
Und wer schneller laufen können will, sollte halt versuchen mit den Schnelleren zu laufen...
Ansonsten mach ich ja auch noch meine Tralala-Läufe. Ohne Uhr und ohne Druck und für mich alleine.
Das bleibt auch erstmal so :)
Das Drumrum-Training finde ich nach wie vor inspirierend und es tut mir einfach gut.
ich winke mal zur Socke rüber, die da ähnlich "bunt gestrickt" :Lachanfall: ist.
Die Wochen in denen ich da pausiert habe, habe ich zeitverzögert echt gemerkt.
Nachdem gestern ganz unbedingt Pausentag sein musste, hab ich heute - auf Wunsch von K2 - mit Frühschwimmen gestartet :Liebe:
Solchen Wünschen komme ich doch gerne nach.
Mittlerweile kann ich locker eine 3/4h durchkraulen und es ginge wahrscheinlich noch länger (da muss das Schulkind aber leider raus...).
Nicht im Wettkampftempo und wahrscheinlich auch nur weil die 25m Bahnen sehr viel einfacher zu schwimmen sind wie die 50m Bahnen.
Heute Mittag steht auch ganz unbedingt eine längere Laufrunde an - die Füße wollen nach dem Tag Pause wieder los!!!
Gestern dachte ich noch, dass ich Tage brauche um wieder fit zu sein, aber heute bin ich wieder voller Tatendrang aufgewacht.
Außerdem muss ich dringend noch ein paar Kalorien ablaufen, da heute Abend ein opulentes Mahl bevorsteht.
Habe den ganzen gestrigen Abend in der Küche geschmurgelt und viele "schlanke" indische Gemüsegerichte produziert.
Ich schätze, dass der Frühnebel von heute Morgen eher die Reste der Currywolke aus dem Hause Bee war :Cheese:.
Jetzt noch dringend Kaffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee...
BunteSocke
22.09.2017, 09:17
*Wink zurück* :Huhu:
:Lachanfall:
Eine unserer Nicht-Gemeinsamkeiten ganz klar: ICH HASSE KAFFEE!!!! Maximal in Tiramisu ist er geduldet :Cheese:
Ok. Ich opfere mich selbstlos und trinke deinen Kaffee auch ;)
Ansonsten freue ich mich gerade wie irre über meinen ersten Trail-10er seit meiner Verletzungspause.
:liebe053:
Auf alten Pfaden durch den Wald... immer weiter...
Nur der letzte Kilometer kurz vor Zuhause war etwas zäh.
Mal sehen was morgen das Sprunggelenk sagt...
Man sollte ja denken, dass man am Wochenende endlich Zeit für den Sport hätte....
Immerhin konnte ich wenigstens 2 1/2h mit dem Aluzicklein abhauen und weitere 600Hm im Harzvorland erkunden.
In kurzer Hose und kurzen Armen!!!! 17°C sind perfekt für Berge fahren :Lachen2:
Mir gefällt es da - zum Radeln - von Mal zu Mal besser.
Kleine Straßen, wunderschöne Landschaft (nix los...).
Wohnen möchte ich da aber auf keinen Fall :Cheese:
Wenn jetzt dann jemand mein Hamsterrad von außen aufmacht, werfe ich mich noch auf die Yogamatte und versuche NICHT SOFORT drauf einzuschlafen.
Es lebe die konditionierte Entspannung :Lachanfall:
Zwischen Tür und Angel.... ein bisschen Altweibersommer... Nun kokettiere doch nicht gleich wieder mit deinem Alter... :Cheese:
Man sollte ja denken, dass man am Wochenende endlich Zeit für den Sport hätte....
Immerhin konnte ich wenigstens 2 1/2h mit dem Aluzicklein abhauen und weitere 600Hm im Harzvorland erkunden.
RESPEKT! Ganz stark! zweieinhalbstunden sind ja nicht NIX. :Blumen:
In kurzer Hose und kurzen Armen!!!! 17°C sind perfekt für Berge fahren Kurze Arme zwingen auch in eine Aeroposition; da fällt das aufrechte Fahren schwer... :Lachanfall:
Wenn jetzt dann jemand mein Hamsterrad von außen aufmacht, werfe ich mich noch auf die Yogamatte und versuche NICHT SOFORT drauf einzuschlafen. Es lebe die konditionierte Entspannung :Lachanfall:
WOW! Wobei ich den ersten Teil des Konditionalsatzes nicht verstanden habe. Aber das liegt mutmaßlich daran, dass ich gerade aus dem beruflichen Hamsterrad komme.
Happy Weekend! :Huhu:
BunteSocke
23.09.2017, 20:36
...
Immerhin konnte ich wenigstens 2 1/2h mit dem Aluzicklein abhauen und weitere 600Hm im Harzvorland erkunden.
...
Hmmmpf, 2 1/2 Stunden ... das halbwegs regelmäßig (also so alle 2 Wochen oder so :Lachanfall: ) reicht mir locker für die Vorbereitung auf `ne MD :o ... und bin ich wann das letzte Mal gefahren? *Grübel* :confused: ;)
Das liest sich super und ich würde einfach sagen: weiter so!!!
Kurze Arme zwingen auch in eine Aeroposition; da fällt das aufrechte Fahren schwer... :Lachanfall:
ups...hahaha... aber auf ein paar cm meiner Gibbon-Arme würde ich beim Klamottenkauf ab und zu tatsächlich verzichten wollen.
Ich hab ja keinerlei Ahnung wie sich das anfühlt, wenn man mit einem Auflieger fährt, aber ich habe einen irren Respekt davor!
Übrigens:
Gegen Abend hat mich tatsächlich jemand aus dem Hamsterrad raus gelassen und ich durfte um 8 ins Bett :Cheese:
Hmmmpf, 2 1/2 Stunden ... das halbwegs regelmäßig ...//...reicht mir locker für die Vorbereitung auf `ne MD
Das liest sich super und ich würde einfach sagen: weiter so!!!
Dankeschön :Blumen:, aber ich keule diese 2,5h ja nicht wie eine Irre durch die Gegend.
Es nennt sich ja Off-Season.
Ich brauche schon eine gute halbe Stunde um unseren Berg runter und wieder hoch zu fahren.
Und den muss ich gefühlsmäßig immer abziehen, wenn ich mal eine Runde drehen will.
Und ich fahre unterwegs auch mal rechts ran und schüttel den Po aus oder esse Kekse oder mache Wolkenbilder.
Meine Beine sind zwar hinterher Matsch, aber mein Kopf hatte Urlaub.
Und eine MD könnte ich weder schwimmen, noch fahren, noch laufen. :(
Nicht eins davon, geschweige alles hintereinander :o
Heute war ich dann etwas länger wie gestern unterwegs:
Test der Rennstrecke für die Tour de Energie (mit kleiner Abkürzung, da ich ja auch zum Startpunkt geradelt bin, bzw. vom Ziel wieder heim musste).
Das ware dann - ohne den hardcore-Berg in der Mitte - trotzdem über 1100Hm.
Ich hab aber weder vor der Strecke noch vor den Bergen wirklich Respekt.
Ich denke, dass ich das schon schaffe im Frühjahr.
Aber ich hab echt Manschetten vor diesem Massengedöns.
Im Pulk den Berg runter rasen um die engen Kurven, bei einem Straßenbelag, bei dem ich heute echt zweimal hinschauen musste...
Andererseits:
Ich MUSS nicht in der Masse bleiben auch wenn sich das zeitlich und energetisch extrem auswirken würde.
Ich kann auch einfach "mein" Rennen fahren.
Für mich.
Völlig überraschend habe ich 3 Tage sturmfrei!!!
K2 ist geplant unterwegs, aber der Gatte ist nun auch für 3 Tage weg und ich habe überraschend 3 Tagen (außer dem Fellkind) keine großartigen Verpflichtungen.
Arbeiten muss ich natürlich trotzdem und die Bude und der Garten rufen und winken immer, aber ich kann kochtechnisch mal frei experimentieren, trainieren wo und wann ich will und überhaupt!
4 feste Trainingstermine habe ich schon, aber dazwischen kann ich mich anderweitig austoben.
Früher hatte ich für solche "Notfälle" mal eine to-do-Liste, damit die Zeit nicht einfach mit putzen etc. vergeudet wird :-)
So wird nun für 3 Tage die Off-Season zu einer Mischung aus Trainingslager, Wellness-Oase und einem Testkochen.
:liebe053:
baleno15
25.09.2017, 09:44
Früher habe ich auch geputzt - heute nutze ich die Zeit für mich :liebe053:
Das ist viiieeel besser !!!!
Genieße Deine "freien" Tage :Cheese:
Völlig überraschend habe ich 3 Tage sturmfrei!!!
K2 ist geplant unterwegs, aber der Gatte ist nun auch für 3 Tage weg und ich habe überraschend 3 Tagen (außer dem Fellkind) keine großartigen Verpflichtungen.
Arbeiten muss ich natürlich trotzdem und die Bude und der Garten rufen und winken immer, aber ich kann kochtechnisch mal frei experimentieren, trainieren wo und wann ich will und überhaupt!
4 feste Trainingstermine habe ich schon, aber dazwischen kann ich mich anderweitig austoben.
Früher hatte ich für solche "Notfälle" mal eine to-do-Liste, damit die Zeit nicht einfach mit putzen etc. vergeudet wird :-)
So wird nun für 3 Tage die Off-Season zu einer Mischung aus Trainingslager, Wellness-Oase und einem Testkochen.
:liebe053:
Boahhh! Genau das Richtige für den Fuchs in der Off-Season ... Rad ist schon gepackt, der Rest ist demnächst zusammen... :Huhu:
ThisAnneke
25.09.2017, 22:08
3 Tage sturmfrei in der Off-Season?!
Da wäre ich fast schon vergrämt, dass es in die Off-Season fällt und man nicht eine Hardcore-Trainings-Woche einschieben kann...
Aber du scheinst mit Kochen und Wellness ja gut geplant zu haben..
Genieß die Ruhe! Hast du bestimmt nicht so oft oder?
Hach... der Zustand könnte auch ein paar Tage länger gehen... wobei... so ein bisschen vermisse ich sie ja schon.
Für hardcore-Training lässt mir glücklicherweise die Arbeit keine Zeit.
Die hätten mich gerne momentan 24h im Hamsterrad.
Aber ich hatte gestern einen weiteren Trail-Lauf und stelle fest, dass diese Art von Läufen in der Trainings-Saison viel zu kurz gekommen ist.
Durch den Herbstwald stolpern hat definitiv etwas erholsames.
Heute steht nach einer kurzen Radeleinheit noch die wöchentliche Laufkurs-Demütigung an (bevor ich dann den Bügelberg erklimme...)
Die wöchentliche Laufkurs-Demütigung ist und bleibt.
Ich hoffe auf Geseellschaft am Ende der Kolonne im nächsten Kurs (Ende Oktober).
Laufen ist weiterhin mein Limiter. Körperlich und - wenn ich nicht aufpasse - auch mental.
Obwohl der Laufkurs eigentlich genau für meine Ansprüche ausgeschrieben ist, befinden sich dort auch alle diejenigen, die deutlich!!! besser laufen.
Eigentlich müssten mindestens Zweidrittel der Kursteilnehmer im nächst höheren Kurs mitlaufen, aber das wollen sie nicht.
Ich bin froh um die 2 Laufeinheiten in denen ich nicht das Gefühl habe hinter anderen hinterher zu hecheln und mich auf das zu konzentrieren was ich machen möchte:
Einfach laufen.
Und das mit Spaß.
Obwohl ich rein zeitlich ähnlich viel trainiere wie vor dem Wettkampf, merke ich jetzt wie gut mir das freie Training tut.
Ich mache mir keinen Kopf um sinnvolle Einheiten, sondern schwimme (trotzdem) meine wöchentlichen Kilometer, radel eher länger und anspruchsvoller wie vor dem Wettkampf und laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
baleno15
27.09.2017, 09:55
:Blumen:
Das hast Du wunderbar geschrieben...
Ich wünsche Dir, dass es so bleibt...
... auch als "Vorletzte" :Cheese:
Ich mache mir keinen Kopf um sinnvolle Einheiten, sondern schwimme (trotzdem) meine wöchentlichen Kilometer, radel eher länger und anspruchsvoller wie vor dem Wettkampf und laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
Tschakka!
Das sind Erfahrungs- und damit auch Leitsätze, die einem guten Motivationsbuch zum Sportttreiben entnommen sein könnten.
Sowas darfst du manchem von uns gerne ab und zu ins Trainingsbuch schreiben. :Huhu:
bellamartha
27.09.2017, 10:36
... laufe auch eher längere Strecken durch den Herbstwald.
Ich fühle mich nach wie vor sehr privilegiert, dass ich die Möglichkeit dazu habe. gesund genug dafür bin und es mir unglaublich viel Freude bereitet.
Ja! Ich würde sehr viel darum geben, längere Strecken durch den Herbstwald laufen zu können, ohne Angst zu haben, dass es mir dann doch wieder massiv schadet.:(
Mir fehlt das Laufen so sehr.
Dir viel Spaß weiterhin, irgendwann werden sich deine Bemühungen auch auszahlen, denke ich.
Gruß
J.
Die wöchentliche Laufkurs-Demütigung ist und bleibt.
Ich hoffe auf Geseellschaft am Ende der Kolonne im nächsten Kurs (Ende Oktober).
Laufen ist weiterhin mein Limiter. Körperlich und - wenn ich nicht aufpasse - auch mental.
Obwohl der Laufkurs eigentlich genau für meine Ansprüche ausgeschrieben ist, befinden sich dort auch alle diejenigen, die deutlich!!! besser laufen.
Eigentlich müssten mindestens Zweidrittel der Kursteilnehmer im nächst höheren Kurs mitlaufen, aber das wollen sie nicht.
Oh das kenne ich leider auch seeeeehr gut. Früüüüüüher vor viiiiiielen Jahren war ich auch ab und zu mal in einer Laufgruppe. Dort ging es ganz genau so zu. Die meisten, die da waren, hätten eigentlich in die nächst höhere Gruppe gehört, wollten das aber nicht und haben dann vorn das Tempo gemacht, waren zum Teil genervt, wenn es zu langsam war.
Ich laufe nur noch allein für mich. Das ist entspannter. Allerdings werde ich wohl mal einen Test wagen, denn in meinem Verein gibt es einen neuen "Kurs". Da wird eher Lauftechnik trainiert und ABC. Das mache ich allein nicht.
Mental kann das wirklich zum Problem werden. Schau, dass das nicht passiert. :Huhu:
Das hast Du wunderbar geschrieben...
Ich wünsche Dir, dass es so bleibt...
... auch als "Vorletzte"
Einer muss das tun. :)
Aber ich mach den Job trotzdem nicht wirklich gerne ;)
Das sind Erfahrungs- und damit auch Leitsätze, die einem guten Motivationsbuch zum Sportttreiben entnommen sein könnten.
Sowas darfst du manchem von uns gerne ab und zu ins Trainingsbuch schreiben.
Danke lieber Foxi!
Mit Spaß und Freude an der Bewegung kann ich - für mich - mehr erreichen, wie mit einem Plan.
Ich bin echt guten Mutes, dass ich nach einem Jahr (also im Frühjahr 2018) eine ganz andere Ausgangslage für einen Wettkampf habe.
Auch ohne konkreten Plan.
Ich liebe das Schwimmen, liebe es mit dem Rad die Gegend zu erobern und der Herbstwald ist zum Laufen der Knaller!
Ja! Ich würde sehr viel darum geben, längere Strecken durch den Herbstwald laufen zu können, ohne Angst zu haben, dass es mir dann doch wieder massiv schadet.
Mir fehlt das Laufen so sehr.
Dir viel Spaß weiterhin, irgendwann werden sich deine Bemühungen auch auszahlen, denke ich.
Gruß
J.
Ich hatte jetzt einige verletzungsbedinggte lauffreie Jahre.
Mein Fehler war, dass ich mich viel zu lange durch den Schmerz geprügelt habe und mir viel zu viel vorgenommen habe.
Heute bin ich froh um jeden schmerzfreien Meter.
Ich laufe ja wirklich nur sehr kurze Strecken und die auch noch ultralangsam.
Dazwischen habe ich aber auch die Freude am gehen gefunden und bin viele Kilometer gewandert.
Irgendwas geht immer denke ich mir.
Ich drück dir die Daumen für ganz viel Herbstwald-Ambiente - egal wie!
:Blumen:
Allerdings werde ich wohl mal einen Test wagen, denn in meinem Verein gibt es einen neuen "Kurs". Da wird eher Lauftechnik trainiert und ABC. Das mache ich allein nicht. ..//...Mental kann das wirklich zum Problem werden. Schau, dass das nicht passiert.
In meinem Laufkurs sind auch 2 tolle Einheiten am Anfang und am Ende, die ich alleine nicht mache.
*seufz*
Da habe ich NULL!!! Disziplin für :(
Diese Einheiten sind immer schön abwechslungsreich und auch ziemlich fordernd für alle (wirklich alle).
Der (ebenfalls abwechslungsreiche) Mittelteil ist meine Challenge.
Da muss ich mich mental immer wieder auf mich besinnen.
Ich hab lange gebraucht um den Spaß am Laufen wieder zu finden, da schmeiß ich lieber den Kurs wie den Spaß.
Ende Oktober kommt eine sehr nette Kollegin dazu, die ähnlich bescheiden läuft.
Mit der kann ich mich gut gemeinsam durchbeissen, aber vor allem zusammen halten.
Und vielleicht muss ich genau diesen Mittelteil als meine mentale Herausforderung ansehen:
Nicht verzweifeln sondern mein Ding machen.
In 3 Tagen 50% mehr arbeiten ist ja auch was, was an so sturmfreien Tagen schön sein kann :Maso:
Ernst hatte seine helle Freude.:dresche
Ansonsten hat mich das gestrige Doppel von indoorcycling und Stabi-Training wieder mal geschafft.
Spätestens gegen Ende des Stabi-Trainings merke ich, wie die Beine kapitulieren.
Der restliche Körper hat schon vorher aufgegeben.
Zu ganzen Sätzen war ich auch nicht mehr fähig.
Nicht denken und reden müssen war das Highlight des gestrigen Abends.
Heute sind die Hausbewohner wieder wohlbehalten eingetroffen und ich bin immer noch müde genug um nur zuzuhören.
Perfekt für die Heimkommer.
Jetzt stopfe ich mir K2 unter den Flügel und genieße das Glucken-Dasein.
2h radeln... 30min Hund & Haushalt... 1h Trailrunning -> die Ausbeute des heutigen Abend.
Bei traumhaftem und mildem Wetter erstmal losgezogen und meine "nur-2-Ampeln-Runde" abgestrampelt.
Die hat zwar 3 kernige Anstiege und so einen zähen lang(sam)en Anstieg, bei dem man am Verzweifeln ist, aber auch ein unglaublich schönes Ambiente.
Da kann ich einerseits schön kurbeln und werde von den Anstiegen dann aber immer wieder in die Realität zurück geholt.
Danach schnell den Hund gelüftet und den Haushalt umsortiert und dann direkt nochmal losgezogen auf meine alte/neue Trailrunningstrecke:
1h stolpern und hüpfen im Herbstwald hinterm Haus tut mir gut.
Ich bin zwar abartig langsam auf dieser Strecke, aber mein Sprunggelenk findets gut und ich selbst finde es herrlich entspannend.
Ich wohn so gigantisch schön - ich stelle es immer wieder fest.
...liegen noch ein paar Runden.
Nachdem es am Brückentag und am Feiertag in meine Heimat gehen wird, lautet der Plan: "Tu alles, damit die lange Autofahrt eher eine Erholung sein wird!"
Der Triathlon heute:
Gartenschwimmen (im strömenden Regen im Garten arbeiten hat auch mal was), Marathoneinkauf (es lebe der sorgfältig vorbereitete Nord-Süd-Warenaustausch) und Radflucht (das Alu-Zicklein und ich sind dann mal für ein paar Stunden abgehauen).
Morgen dann alle offiziellen 3 Disziplinen inklusive das Auto satteln...
Diesmal dürfen die Laufschuhe mit, denn ich hoffe auf eine Morgenrunde in meiner alten Studentenstadt.
Trotz Feinstaubwahnsinn...
BunteSocke
30.09.2017, 20:31
Dir ein tolles Wochenende!!! :bussi:
... und Alternativsporteleien wie Gartenschwimmen und Marathoneinkauf sind für eine Off-Season doch ganz perfekt geeignet!!! Radeln mit dem Aluzicklein ist viel zu spezifisch ;) :Huhu:
:Blumen: Vielen Dank für die Wünsche!!! ich kann K1 nach 2 langen Monaten wieder mal unter meinen Flügel stopfen... :Liebe:
Heute morgen bin ich nach dem Starkregen der letzten Nacht schon vor dem Schwimmen die Wettkampfrunde abgelaufen.
Das Licht war einfach nur grandios und ich finde, dass wir eine wirklich schöne Laufstrecke für unseren Volkstriathlon haben.
Danach gin es noch zum Schwimmen ins sonntäglich geöffnete Sportbecken:
5 Menschlein auf 5 Bahnen.
Sonnenreflexe am Boden und an den Wänden und absolute Ruhe.
jeder zog in Frieden und Stille seine Runden....
Ich hätte - gefühlt - ewig schwimmen können.
Schwimmen ist und bleibt mein liebstes :Liebe:
Danach ging es noch eine Runde mit dem Hund durch den Herbstwald und danach gabs frischen noch warmen Zwetschgenkuchen mit literweise Kaffee und einem Sofaschläfchen mit fellkind.
Um das Glück perfekt zu machen geht es jetzt bei strahlendem Sonnenschein noch mit dem Alu-Zicklein durch das Harzvorland und falls ihr jemanden trefft, der im Frauen-Bass vor sich hin singt und strahlt, dann könnte ich das sein.
Stimmungsvolles Bild und klingt weiterhin sehr schön :Blumen:
Aus meinem Lauf durch den Stuttgarter Schloßpark gestern am frühen Morgen ist nix geworden.
Hatte kein Badezeug dabei und die Straße war eher zum Schwimmen wie zum Laufen geeignet.
Statt dessen standen die letzten 2 Tage ganz im Zeichen von viel sitzen, viel essen und wenig Bewegung. Gewürzt mit ätzend langen Autofahrten und einem heftigen Alarmzustand (sowas rufen hauptsächlich "die lieben Kleinen" hervor).
Heute dann - aobendrauf - ein halbes Dutzend Besprechungen uffe Zeche.
Entsprechend unleidig bin ich dann.
Ohne Sport gehts mir nicht gut.
Heute dann endlich wieder Indoorcycling bis zum Taumeln und Stabi-Training bis kurz vorm Abbruch.
Heute gabs das Stabitraining mal wieder nicht nur mit dem eigenen Körpergewicht, sondern zusätzlich ein paar Hanteln als Beiwerk.
Gut, das der schwere Anteil der Hausarbeit schon erledigt ist - ich bin es jetzt nämlich auch...
Liebe Su,
toll, was du uns aus den letzten Tagen an Schönem mitgebracht hast! Das Bild ist wirklich gigantisch, und in dem Schwimmbad wäre ich auch gerne unterwegs gewesen. :Huhu:
Die Zeit in Schdueget war wohl nicht ganz wie erhofft, aber Straßen, die eher zum Schwimmen denn zum Laufen taugen, kennst du doch von zu Hause ... :Cheese:
Auf alle Fälle (von der langen Fahrt mal abgesehen) scheint es in der Summe doch eine halbwegs gute Zeit gewesen zu sein. Und du hast etwas draus gemacht ... wenn auch z.T. erst hinterher. :Blumen:
Boah - der Donnerstags-Muskelkater hat eine neue Dimension :dresche
Wir waren im Stabi-Training nur zu viert, was unser S-Mailinchen zu ungeahnten Exzessen gebracht hat.
Ich fühle mich wie eine Woodoo-Puppe...
Habe mich heute morgen noch ins Schwimmen geschleppt (immerhin kann man beim Kraulen die Beine einfach so hinter sich herziehen), aber dann bin ich zum ersten Mal uffe Zeche mit dem Aufzug gefahren :(
(sonst hätte ich womöglich vor Dienstschluß nicht den obersten Stock erreicht....).
Mein Lauftraining wurde heute aber nicht von der (gefühlt neunschwänzigen) Katze torpediert, sondern von "Xavier".
Auf dem Berg ist so ein heftiger Herbststurm dann doch nicht ganz ungefährlich.
Immerhin sind die Verluste im Garten durch neue "Accessoires" aufgefüllt worden.
Morgen steht mal wieder ein besonders langer Trip im Hamsterrad auf dem Programm, inklusiver dann hoffentlich wieder bewältigbarer Treppenläufe.
Und dann schau ich mal... irgendwas geht doch irgendwie immer.
Heute also mal wieder ein Stündchen über die Trails auf "meinem" Berg gelaufen.
Durch den Sturm war es mehr ein Hüpfen - Springen - Klettern als ein zivilisiertes Laufen.
Ich pule immer noch Zweige aus meinen Haaren und zupfe Kletten und Dornen aus meiner Jacke.
An den Schuhen klebt der Modder...
Die Schuhe brauchen definitiv 2 Tage zum Trocknen, was mich daran erinnert, dass in den Tiefen meines Schrankes auch noch ein paar alte verwarzte Trailrunningschuhe rumstehen müssten... Ich geh mal auf Entdeckungsreise.
Zum draussen radeln hat das Wetter noch nicht wirklich gereicht: immer noch zu stürmisch.
Bevor mir der Vogel in meinem Kopf wegfliegt, warte ich lieber noch einen Tag.
Und ich schätze, dass ich langsam vom Alu-Zicklein wieder auf das Alltagsrad umsatteln muss.
Aber das Herbst-Ambiente versöhnt mich tatsächlich mit den widrigen Bedingungen.
Der Ernst hat eine Abwesenheitsnotiz hinterlassen mit unbekannter Dauer...
baleno15
06.10.2017, 21:33
Hallo Su,
wieder ein wundervolles Foto :Blumen:
Dir ein schönes, verschmuddeltes Wochenende!!!!
Ei - das ist jetzt hier aufm Berg der Kurz-vor-Glühwein-Status!!!
Jetzt hab ich mich im Sommer mühevoll an die Hitze gewöhnt, jetzt muss mein Körper erstmal wieder mit einstelligen Temperaturen, Regen waagerecht und fiesen Wind klarkommen.
Ich habe ewig gebraucht um mich zum Laufen aufzuraffen.
Diese Anzieherei ist ja echt ein Graus.
Wenn man erstmal draussen ist, geht es dann ja auch und ich habe mir ein paar Bergabschnitte "gegönnt".
Radeln wäre nur heute morgen gegangen - tja - Pech!!! Da hatte ich keine Zeit.
Morgen gehts zum Schwimmen und dann hoffe ich auf eine Flaute und wenigstens 2-3h mal ohne Regen....
Der goldene Oktober hat wohl nur am Sonntag vor einer Woche stattgefunden :confused:
Morgen gehts zum Schwimmen und dann hoffe ich auf eine Flaute und wenigstens 2-3h mal ohne Regen....
Der goldene Oktober hat wohl nur am Sonntag vor einer Woche stattgefunden :confused:
Hej, da hast du ja doch ein ordentlichens Sonntagsprogramm auf dem Zettel... Gerade bei dem sprichwörtlichen "Mistwetter" braucht es reichlich Disziplin, um sowas hinzukriegen. Dafür eine :Blumen: !
Und das mit dem goldenen Oktober ist noch nicht abgemacht. Die Meteoro-... na, diese Frösche ... haben schon verkündet, dass es ab Mitte nächste Woche wieder los geht.
Sonnige Aussichten! :Huhu:
ThisAnneke
07.10.2017, 23:41
Also wenn man sich diese Bilder anschaut bekommt man doch glatt Lust if Trails...
Hej, da hast du ja doch ein ordentlichens Sonntagsprogramm auf dem Zettel... Gerade bei dem sprichwörtlichen "Mistwetter" braucht es reichlich Disziplin, um sowas hinzukriegen. Dafür eine :Blumen: !
Und das mit dem goldenen Oktober ist noch nicht abgemacht. Die Meteoro-... na, diese Frösche ... haben schon verkündet, dass es ab Mitte nächste Woche wieder los geht.
Sonnige Aussichten! :Huhu:
Laufen ist meine mieseste Disziplin - passend zum miesen Wetter :Cheese:
Aber ich geier auch schon auf das nächste Wochenende...
Also wenn man sich diese Bilder anschaut bekommt man doch glatt Lust if Trails...
Das rumgestolpere durch den Herbstwald hat schon was - selbst bei schlechtem Wetter. Aber auf Zeiten und Kilometer darf man da nicht schauen :o
(Und auf den anfallenden Dreck auch nicht :Lachanfall:)
***
Eigentlich wollte ich jetzt schon auf der Strecke sein um eine neue Laufrunde und ein anderes Hallenbad (mit 50m-Bahnen und - jetzt kommts: Öffnungszeiten unter der Woche ab 0530 :dresche) zu testen.
Aber: es ist STOCKFINSTER!!! und regnet so leise vor sich hin.
Auf unbekannter Strecke ist mir das dann doch zu gruselig.
Damit gönne ich mir doch noch einen Kaffee und starte erst in einer Stunde zu bekannten Orten/Gewässern und verschiebe das Experiment auf ein anderes Mal.
Hauptsache ich laufschwimmradel überhaupt.
Laufen ist meine mieseste Disziplin - passend zum miesen Wetter :Cheese:
Aber ich geier auch schon auf das nächste Wochenende...
[...]Hauptsache ich laufschwimmradel überhaupt.
Jau, Recht hast du! :Huhu:
"Miese Disziplin" hatte ich heute auch. Nur nicht beim Laufen. Sondern bei der Disziplin. Es ging einfach nicht.
Bis zum nächsten WoE (da steht Freiburg auf dem Zettel) muss ich daran noch irgendwas ändern. Schön, dass du stets die Kurve kriegst. Selbst wenn sie im Wald zum "Rumgestolpere" führt.
"Miese Disziplin" hatte ich heute auch. Nur nicht beim Laufen. Sondern bei der Disziplin. Es ging einfach nicht.
Autsch...
Aber manchmal muss das...
Bei mir stehen 40min laufen, 45min schwimmen und 2h radeln heute auf der Uhr...
Netto...
:dresche
Ich würde sagen: morgen musst du ran :Cheese:
BunteSocke
08.10.2017, 20:25
...
Bei mir stehen 40min laufen, 45min schwimmen und 2h radeln heute auf der Uhr...
Netto...
:dresche
...
Wow, *staun*...
Damit bist Du total winterpokaltauglich :Cheese: :Huhu:
baleno15
08.10.2017, 20:45
Au weia....da bekomme ich ja direkt ein schlechtes Gewissen .
Ich hatte heute einen Durchhänger....keine Lust auf Sport. Dauerregen den ganzen Tag, da macht es sonntags auch keinen Sinn ins Schwimmbad zu gehen.
Beim Laufen zickt mein linkes Knie gerade:confused:
Auch lästig....
Ich muss mir dringend einen Wettkampf zur Motivation suchen :dresche
Dir noch einen erholsamen Sonntag Abend :Huhu:
Bei mir stehen 40min laufen, 45min schwimmen und 2h radeln heute auf der Uhr...
Netto...
Boahh, was ist das denn für eine Uhr, die sowas anzeigt? Kann man die irgendwo kaufen? :Lachanfall:
Ich gestehe - ich nehme Drogen für solche Taten (gleicher Baum wie vor einer Woche - nur ein anderes Licht - reicht schon...):
GEIL !!!
Motivatiooooon!!!
Danke! :Blumen: Ist angekommen!
Ja es gibt sie....
Die Tage, wo man weiß, dass Sport nicht alles ist, aber Sport einen zwischendurch rettet.
Ich bin gern als früher Vogel unterwegs.
Solange es einen Milchkaffee vorher gibt (Sojamilch von DM, heiß und geschäumt und ein Espresso aus der Bialetti) - oder zwei - kann man mich auch mitten in der Nacht wecken und mich ins Wasser werfen, aufs Rad flechten...äh..binden oder durch den Wald jagen.
Danach ist alles besser.
Da können selbst gruselige Arbeitstage an Schrecken verlieren und schlechte Nachrichten (das Kinder-Hund-Einkauf-Transportgefährt ist verwundet und hat einen langsamen Heilungsprozess vor sich) werden einfach mal kurz veratmet.
Da ich die nächsten tage "eigentlich" kein Auto zur Verfügung habe um meiner schwimmleidenschaft zu frönen, stehe ich nun halt doch um kurz nach 4 auf, damit ich den Wagen des Gatten konfiszieren kann, solange er ihn noch nicht benötigt um zur Arbeit zu kommen.
Wo die Liebe hinfällt... ;)
Krass, Respekt:Blumen: , wobei Sport mir auch schon unzählige Male die Laune eines sonst eher gebrauchten Tages rettete:Lachen2: .
Krass, Respekt:Blumen: , wobei Sport mir auch schon unzählige Male die Laune eines sonst eher gebrauchten Tages rettete:Lachen2: .
Ich find das hat schon bisschen kranke Züge ;)
Heute musste ich nach dem Schwimmen (K2 war mit dabei, was immer wieder mein Mutterherz mit Stolz erfüllt) bei Dreckswetter zur Arbeit radeln (dieses Anziehgedöns ist definitiv nicht meins, sonst wärs mir ja egal) und natürlich auch wieder heim.
Gleich muss ich nochmal zur Arbeit, dann zur Demütigung (das wöchentliche Lauftraining) und dann nochmal zur Arbeit, dann zurück den Berg wieder hoch und dann ist endlich Feierabend.
Ich mein - jetzt mal unter uns: wer radelt im Regen freiwillig zu seiner Demütigung!!!...???...!!!
DAS ist schon bisschen krank...
Aber andererseits:
Schade, dass noch kein Winterpokal ist.... der Tag wäre es wert :Cheese:
slo-down
10.10.2017, 16:06
....
Ich mein - jetzt mal unter uns: wer radelt im Regen freiwillig zu seiner Demütigung!!!...???...!!!
DAS ist schon bisschen krank...
..
:
„Mir ist es egal, ob es regnet, ob die Sonne scheint, oder was auch immer: So lange ich Rad fahre, bin ich der glücklichste Mensch auf Erden.” – Mark Cavendish
„Radfahren ist kein Spiel, Radfahren ist ein Sport. Hart, unnachgiebig und unerbittlich und man muss auf vieles verzichten. Man spielt, Fußball oder Tennis oder Hockey. Aber man spielt nicht Radfahren.” – Jean de Gribaldy
Ich werde dran denken, wenn ich auf der letzten Fahrt für heute "geschlagen" und durchnässt den Berg hochkeuche ...
Nachdem das Auto weiterhin in der Werkstatt steht und uffe Zeche der Notstand ausgebrochen ist, bin ich eigentlich nur noch dabei mit dem Rad unseren Berg runter und wieder hoch zu fahren.
Das geht zwar - im Gegensatz zum Anfang des Jahres - mittlerweile echt flott und gut, aber es ist und bleibt anstrengend
.
Das indoorcycling habe heute ersatzlos gestrichen...
Meine Beine sind derart schwer und steif...
Noch mindestens 2 Tage lang ist jeder Termin eine Tal- und Bergfahrt und dann freu ich mich auf EINKAUF ohne schwere Packtaschen und Regenkombi.
Chmiel2015
11.10.2017, 22:15
Eigentlich wollte ich jetzt schon auf der Strecke sein um eine neue Laufrunde und ein anderes Hallenbad (mit 50m-Bahnen und - jetzt kommts: Öffnungszeiten unter der Woche ab 0530 :dresche) .
Krass, wo issen das? Nom?
Krass, wo issen das? Nom?
Jaaaaa :Lachen2:
Super. Oder?
Und von mir zuhause zeitlich gesehen (mit dem Auto) ähnlich weit weg wie die Eiswiese.
Und auch deutlich günstiger....
Chmiel2015
12.10.2017, 06:44
Jaaaaa :Lachen2:
Super. Oder?
Und von mir zuhause zeitlich gesehen (mit dem Auto) ähnlich weit weg wie die Eiswiese.
Und auch deutlich günstiger....
Ah ok. Ja, das ist cool. Da sind wir früher auch geschwommen als wir noch in Gö.
wohnten.
Aber 5.30 Uhr.......wow
Boah - die Matte habe ich schon viel zu lange nicht mehr ausgerollt.
Das viele Radeln der letzten Tage haben mir derart grätige Beine beschert, dass ich heute eher auf die Matte gefallen wie gegangen bin.
Habe auch total vergessen, wie schweißtreibend das sein kann und wie anstrengend.
Heute standen die Übungen für Läufer auf der Liste und ein paar Schulterübungen fürs Schwimmen.
Noch fühle ich mich wie ein Wackelpudding, aber morgen wahrscheinlich wie vor einer Aliengeburt :dresche
Noch fühle ich mich wie ein Wackelpudding, aber morgen wahrscheinlich wie vor einer Aliengeburt :dresche
Köstlich! :Lachanfall:
Und? Ist dein Alien nun eine Tochter oder ein Sohn?
Köstlich! :Lachanfall:
Und? Ist dein Alien nun eine Tochter oder ein Sohn?
Es besteht nur aus Zähnen... ich habs noch nicht näher untersuchen wollen :Lachen2:
Aber jetzt mal "im Ernst": als ich so lange mit meinen Verletzungen in den Seilen gehangen bin und nichts wirklich helfen wollte, habe ich mich dann doch mal auf dieses komische Gedöns auf der Matte eingelassen.
Glücklicherweise bin ich da auch an 2 sehr alltagstaugliche Lehrerinnen geraten die zudem auch noch beide Physiotherapeutinnen sind.
Ich hab ziemlich schnell nicht nur meine Grenzen aufgezeigt bekommen, sondern auch gelernt wie ich damit umzugehen habe.
Manches muss ich akzeptieren - an vielem kann ich arbeiten.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich an den Tagen, an denen es zum Frühschwimmen nicht reicht, wieder morgens eine Runde mit der Matte kämpfe.
Ich behaupte das immer, aber eigentlich kämpfe ich mit meinem Gleichgewicht und gegen die Schwerkraft und mit den ganzen Alters-Zipperlein.
Hauptsache ich liege zum Schluß nicht UNTER der Matte :Lachanfall:
Es wird mir definitiv gut tun :o
Heute morgen schon ein Stündchen beim Frühschwimmen gewesen und danach im Sonnenaufgang eine Runde mit dem Fellkind unterwegs gewesen.
Einfach traumhaft dieses Wetter.
Und dann - endlich - eine Tour abgefahren, die ich schon lange machen wollte.
Leider ist auf dem Rückweg irgendwas am Schalthebel gebrochen.
Der Gatte kanns nicht richten und das Zicklein muss tatsächlich in die Werkstatt/die ortsansässige Radschmiede.
Allerdings...
vielleicht wird auch nur weiter demontiert was zu demontieren ist und ein für mich passender Rahmen gesucht und dann gibt es tatsächlich ein eigenes Rennrad für mich.
Die noch gut erhaltenen Teile vom Alu-Zicklein kämen dann an den neuen Rahmen.
(bis auf den Sattel - DEN werde ich nicht vermissen ;))
Aber erstmal gibt es einen Kostenvoranschlag und wenn der Gatte keinen Herzinfarkt bekommt, dann gibts tatsächlich ein eigenes Rad für mich :liebe053:
Wermutstropfen:
das Wetter ist grandios und ich habe nun kein Rennrad mehr zum malträtieren.
Auf Wunsch des Gatten gab es heute schon eine Sonnenaufgangswanderung im Harz.
Ok - zu sowas muss man nicht lange überreden, nur ausgerechnet nach der etwas kurzen Nacht (der Sofa-Schlaf während der Hawaii-Berichterstattung war definitiv ungenügend), war mein Tatendrang etwas gebremst.
Gehen geht aber halt irgendwie immer und nach einem weiteren Sofaschläfchen konnte ich sogar auch noch die Laufschuhe für ein Stündchen durch den "Indian Summer" ausführen.
Jetzt noch 1,5h Tanztraining (das habe ich völlig verdrängt, dass es heute wieder los geht) und dann haben die Füße definitiv ihren Job gemacht.
Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass Tanztraining gut fürs Schwimmen sein soll.
Körperspannung und Koordination... oder so... :cool:
Wehe wenn ich morgen früh nix davon merke!!! :Ertrinken:
... Wehe wenn ich morgen früh nix davon merke!!! :Ertrinken:
Und??? Hast du was gemerkt? Hoffentlich musst du dir nicht nachsagen lassen, du würdest nix mehr merken... :Lachanfall:
Also, Merkwürden: Hast 'n sehr brauchbares Sonntagsprogramm gemacht! :Blumen:
Dagegen war ich ja fast noch im Schonmodus zugange (bis 2 Uhr Hawaii, dann Halbschlaf bis 5, um 6 mit dem Bus nach Freiburg, dort 22 km lang die Beine hart gelaufen und anschließend versucht, einen längeren Innerstadtspaziergang hinzukriegen; samt Rinnsalhüpfen zur Guten Laune... MIT 15 kg-Rucksack). :Lachanfall:
Chmiel2015
16.10.2017, 18:37
Jetzt noch 1,5h Tanztraining (das habe ich völlig verdrängt, dass es heute wieder los geht) und dann haben die Füße definitiv ihren Job gemacht.
Gestern habe ich irgendwo gelesen, dass Tanztraining gut fürs Schwimmen sein soll.
Körperspannung und Koordination... oder so... :cool:
Wehe wenn ich morgen früh nix davon merke!!! :Ertrinken:
Bloß nicht....sonst zerrt mich Yvonne zu nem Tanzkurs....und das sieht dann ähnlich beschissen aus wie bei Patrick Lange gestern im Ziel.
Als Ex-Punk kann ich nur Pogo :Cheese:
Und??? Hast du was gemerkt? Hoffentlich musst du dir nicht nachsagen lassen, du würdest nix mehr merken... :Lachanfall:
Die taubgetretenen Zehen waren dankbar über das kühle Nass ;)
Nee - Scherz!!!
Das Schwimmen heute morgen war in begleitung eines fantastischen Morgenrotes.
Ich finde das verbessert meine Wasserlage mindestens so gut wie das Tanztraining :Lachen2:
Bloß nicht....sonst zerrt mich Yvonne zu nem Tanzkurs....und das sieht dann ähnlich beschissen aus wie bei Patrick Lange gestern im Ziel.
Als Ex-Punk kann ich nur Pogo :Cheese:
Pogo ist definitiv nicht gut für "alte Halswirbelsäulen" :Lachanfall:
Das Tanztraining ist echt auf vielen Ebenen anstrengend und manchmal - nach einem langen Sonntagsprogramm - würde ich auch lieber auf dem Sofa bleiben.
Aber es hat was.
Es ist... anders...
Damit die neue Woche gut startet, war ich heute in aller Frühe wieder im "neuen Bad".
Die 50m Bahnen sind für mich deutlich anstrengender, aber das ist nur einer der Gründe warum ich dort aufschlage.
Es ist zwar jede Menge Treibgut unterwegs, aber sehr nettes und rücksichtsvolles Treibgut.
Damit - und mit der Fensterfront in Richtung blutrote Morgendämmerung - kann ich sehr gut leben.
Die Stimmung ist seeeehr ruhig und nüchtern - ganz wie ich es mag!
Wenn es ins Zeitmanagement passt, wird man mich dort finden.
Nach der Arbeit war ich heute in der Radschmiede um das kranke Alu-Zicklein abzugeben und mal über ein eigenes RR zu sprechen.
Aufregung pur!!! Sportzeug shoppen ist einfach motivierend.
Oder wäre es gewesen.
Die Jungs sind gerade so ausgelastet, dass wir noch nicht mal einen Termin zum Vermessen gemacht haben :(
Dafür wird vielleicht das Alu-Zicklein schnell wieder gesund.
Trotzdem...
FRUSTRATION!!!
Geniales Wetter und dann irgendwie vom Strom genommen...
Also aufs Tourenrad, Satteltaschen dran und los zu den Biohöfen der Umgebung: Foodshopping...
Und vielleicht noch ein paar neue Strecken ausprobieren um zu sehen ob sie RR-tauglich sind.
BLÖDE Idee!!! SAUBLÖD!!!... mit 10kg mehr auf dem Rad sich irgendwelche herbstlichen Waldpfade hoch und runter kämpfen ist in Zukunft von der Liste gestrichen!!!
Mein Übermut ist verschwitzt und müde und geht jetzt schlafen...
baleno15
17.10.2017, 10:07
Hallo Su,
mein RR ist leider auch gerade defekt. Am WE bin ich daher auch mit dem normalen Tourenrad gefahren. Geht natürlich, aber ich habe jedem RR-Fahrer neidisch hinterher geschaut.
Seltsam, warum das solch einen Unterschied macht :confused:
Letzte Woche habe ich sogar extra Urlaub eingetragen um mit dem RR noch eine längere Runde drehen zu können.
SCHMERZ!!!
Einkaufsexperimente in Kombination mit neuen Wegen sind auf jeden Fall gestrichen, aber eine Runde mit dem Tourenrad dreh ich definitiv.
Dafür ist der Tag zu schön!
Immerhin hat der Demütigungs-Kurs diese Woche Pause und ich laufe stattdessen mit einer Institutskollegin.
Die ist ab nächste Woche auch im Kurs und wir lassen uns dann gemeinsam demütigen.
Zur Zeit sind wir ähnlich lahm unterwegs, können uns aber ganz gut motivieren bzw. antreiben.
Das ist eine ganz gute Kombination.
Und ich war heute früh wieder schwimmen.
Bisschen später als sonst, da die Brutpflege noch etwas Zeit in Anspruch genommen hat, aber dafür mit dem schönen Ende eine Bahn für mich alleine zu haben, mit Blick in einen weiteren wunderbaren Tagesanfang.
Der Schwimmmeister hat mir auch noch die Zeitfenster verraten in denen ich womöglich ebenfalls wenig Treibgut vorfinde. Immer gerne!
Obwohl der Wettkampf erst ein paar Wochen zurückliegt, fühle ich mich wunderbar regeneriert.
Also kopfmäßig.
NUR schwimmen, NUR radeln und NUR laufen ist wie Urlaub.
Zeitlich trainiere ich fast mehr wie vor dem Wettkampf, aber dafür gibt es keine zielgerichteten Einheiten.
Trotzdem merke ich wie ich mich verbessere, was - im Vergleich zu meiner Ausgangssituation - ja auch einfach ist.
Ich leiste unter angenehmen Randbedingungen einfach mehr.
Druck kann ich mir (wenn ich das möchte) genug alleine machen.
Die Belohnung für anstrengende Einheiten finde ich momentan im Ambiente:
Sonne, Herbstwald, neue Wege, nette Begleitung.......
Gestern mittag ging alles ganz schnell: eine überraschende Nachricht, dass das Alu-Zicklein wieder funktionstüchtig ist.
-> in 2 min war ich in den Radklamotten (selbst den frisch gemachten Kaffee konnte ich stehen lassen)
-> im Sprint zur Bushaltestelle
-> 30min später stand ich hüpfend im Laden...zur Freude des Schraubers, der die Ersatzteile per Express bestellt und direkt eingebaut hat :Liebe:
So eine richtig große Runde konnte ich nicht mehr drehen vor der Laufrunde, aber ich konnte meinen Rad-Prüll in ihr Auto packen um dann in den sonnigen Herbstwald zu starten.
Dieses Mal habe ich eine Strecke gewählt die ich früher oft gelaufen bin:
ziemlich anspruchsvolle Trails mit ordentlicher Steigung.
Ich bin immer wieder überrascht, wie leicht mir das Laufen in Gesellschaft fällt.
Obwohl wir gestern ganz schön ins jappsen kamen, war es auch super motivierend.
Die Stunde verging wie im Flug und obwohl wir ordentlich Strecke gemacht haben, war der Kopf und die Beine leicht.
Wir beide können uns gut pushen ohne dass es a G'schmäckle hat. Könnte bei einem Wettkampf anders sein, aber fürs Training ist es perfekt.
Auch den Anstieg zurück nach Hause mit dem Rad habe ich danach noch gut gepackt, was mich echt gewundert hat.
Heute morgen hab ich es dann aber gemerkt:
dieses Rumgehoppse im Wald merke ich von den Füßen bis zur Schulter.
Mein Vorhaben "Yoga, wenns zum Frühschwimmen nicht reicht" war echt fällig...
Mal schauen was der Tag noch so bringt...
... ist's bei Nebel doch ganz schön...
Um den Tipp des Schwimmmeisters auszuprobieren bin ich heute mal in der Früh geradelt und um die Mittagszeit geschwommen.
Alles möglich durch ein paar Überstunden die noch abgefeiert werden mussten.
Wenn ich in Zukunft mittags Zeit habe, dann werde ich da definitiv öfter schwimmen gehen.
Das Bad war derart leer, dass ich zuerst dachte, dass es geschlossen ist.
Das ist wohl nicht jeden Tag so, aber die Ruhe ist himmlisch.
Wieder ein schönes Bild:Blumen:
Überstunden abfeiern, so was gibt es?:Cheese: Theoretisch bräuchte ich mit meinem Resturlaub heuer nicht mehr arbeitenO:-)
Wieder ein schönes Bild:Blumen:
Überstunden abfeiern, so was gibt es?:Cheese: Theoretisch bräuchte ich mit meinem Resturlaub heuer nicht mehr arbeitenO:-)
Nicht über die Arbeit reden... nicht heute... :bussi:
Ich muss da erst morgen wieder hin ;)
Heute ist heute - und ich hatte einen tollen Tag :liebe053:
Gestern und heute morgen war definitiv keine Chance ins Früh-Schwimmen zu kommen.
Früh-Yogieren hab ich erledigt und - ja - es ist weder Luschen-Kram noch unnützes Zeug.
Aber: es kann definitiv das Schwimmen nicht ersetzen.
Ich freu mich, wenn ich ab morgen wieder Zeit dazu habe.
Der Umstieg von der 25m- auf die 50m-Bahn war wieder mal bemerkenswert, aber jetzt habe ich mich wieder daran gewöhnt und versuche so oft es irgendwie geht zu diesem Bad zu fahren.
Auf den 25m habe ich wohl angefangen bisschen zu schludern, so dass ich bei den ersten beiden Trainings gemerkt habe,wie mir nach spätestens 1000/1500m so langsam die Wasserlage abhanden kommt.
Ich merk das immer daran, dass die Bahnen "länger werden".
Wenn ich mich auf die Lage konzentriere geht es, aber es passiert dann nicht mehr einfach so nebenher.
Aber es hat sich jetzt wieder deutlich verbessert und ich hoffe, dass ich jetzt auch wieder längere Strecken schwimmen kann.
K2 kränkelt leider momentan und... er fehlt mir.
Auch wenn wir da recht sprachlos hin, beim schwimmen sowieso (oft nicht mal auf der gleichen Bahn) und zurück unterwegs sind, so ist es mit ihm zusammen einfach NOCH schöner.
Heute steht ein langer Trail-Lauf auf der Liste: Strecke erkunden/erweitern.
Ich steh gerade auf asphalt- und schotterfreies Laufen.
Morgen dann endlich wieder Frühschwimmen und Abends der Lichterlauf um den See.
Radeln wird irgendwie dazwischengeschoben...
Gestern konnte ich meine Lieblings-Trailstrecke um ein gutes Stück erweitern.
Mein Ehrgeiz liegt da definitiv auf: so wenig Asphalt wie nötig!
Auch wenn es mich gestern zweimal fast den Hang runter katapultiert hätte, ist der Lauferlebnisfaktor offroad durch den Herbstwald unglaublich hoch.
Ich bin da mittlerweile aber auch immer mit dem Handy unterwegs, da ich schon zweimal jemanden an der Strecke gefunden habe (einmal im Winter, wo ich im Rucksack glücklicherweise die Rettungsfolie und eine trockene Ersatzmütze dabei hatte) und großen Respekt davor habe, dass mir das auch passiert.
Auf dieser Strecke treffe ich normalerweise niemand und genieße das.
Hoffentlich weiterhin Absturzfrei.
Heute morgen war ich so früh auf, dass der Hund den Gassigang verweigerte und ich noch eine runde auf der Yoga-Matte turnen konnte, bevor es nach der "Fellkind-Morgen-Hygiene" zum Frühschwimmen ging.
Im Schwimmbad war es erst so richtig ätzend.
Voll, keine Killerleinen, zu viele taumelnde Rückenschwimmer, die üblichen stehenden Poller und dann noch ein paar Kreuzerle...
Da war dann echt Impulskontrolle gefragt.
Aufregen hilft mir aber beim Schwimmen auch nicht.
Irgendwann war ich dann auf einer Bahn gelandet, auf der auch 2 Frauen kraulend unterwegs waren.
Beide schneller als ich, aber ich kann gut auf 2 leuchtend rote Badekappen Rücksicht nehmen, die ebenfalls umsichtig schwimmen.
Als dann endlich weniger los war, ist mir aufgefallen wie wunderbar eine der beiden Frauen schwimmt.
Ich glaub, ich weiß jetzt wie das mit dem Schwimmen und Tanzen gemeint ist...
Ich musste da echt ein paar mal zuschauen:
schnell, elegant und UNGLAUBLICH leicht und unverkrampft
Es sah eigentlich überhaupt nicht schnell aus, aber das war sie.
Und auch wenn sie Rücken oder Brust geschwommen ist, war der Stil einfach beeindruckend.
Erst später viel mir auf, dass die roten Badekappen den Hamburger Triathlon-Aufdruck trugen...
*seufz*...
Da weiß ich doch weider warum...
Nachdem die Socke gestern ein paar Pfunde ins Spiel gebracht hat, versuche ich sie dann auch direkt ins Rollen zu bringen.
Diese Woche reicht der ernüchterte Blick auf Waage und Pläuzchen um ein paar Gewohnheiten zu verändern.
Ab Start des Winterpokals bin ich dann eh am protokollieren und dann geht das parallel auch mit dem Tracken von leckerem Essen besser.
Also gibt es als sanfte Eingewöhnung wieder mehr Tee statt Milchkaffee und Tee statt dem Glas Wein am Abend.
Mit Milchkaffee kann ich mich durch den Tag schnorcheln und in den Mengen in denen ich den zu mir nehme ist dann auch mal 1l Sojamilch am Tag auf der Liste.
läppert sich halt...
Und das abendliche Glas Wein wäre auch nicht schlimm, wenn dazu nicht sofort die Hemmschwelle für die Schlickerkiste sinken würde...
Ansonsten versuche ich das Dauerfrinseln und die Fress-Demenz (mal wieder) abzustellen.
Das genügt an Anspruch für diese Woche und soll als Gewohnheit bis nächste Woche etwas besser verankert werden um dann vielleicht noch eine Schippe drauf zu legen (oder eher wegzunehmen).
Meine Hoffnung ist auf eine wundersame Reduktion an den richtigen Stellen, so dass es nicht allzu hart wird.
Heute auf dem Programm war wiederum Früh-Schwimmen und obwohl furchtbar viel los war auf den Bahnen, ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass es mich weniger beim Atmen gestresst hat.
Bis dato hat mich das Unterbrechen, Auftauchen, Bojen umschwimmen etc. immer so genervt, dass ich auch schnell aus dem Atemrhythmus kam und ich dann wieder mal atemlos am Ende der Bahn am Rand hing.
Geht so langsam.
Auch die Pausen, die ich bis dato immer wieder brauchte, werden weniger.
Da es heute auf dem Berg übelst stürmt ist (nur) ein längerer Trail-Lauf mit K2 geplant (und Trockenschwimmen =Tanztraining am Abend).
Gazeletti soll seine alte Mutter mal schön durch den Wald zerren :Cheese:
Ab Morgen gibt es dann wieder Uni-Sportprogramm mit jeder Menge Bewegung...
und Tee... VIEL Tee... *seufz*
BunteSocke
22.10.2017, 14:11
Nachdem die Socke gestern ein paar Pfunde ins Spiel gebracht hat, versuche ich sie dann auch direkt ins Rollen zu bringen.
...
Meine Hoffnung ist auf eine wundersame Reduktion an den richtigen Stellen, so dass es nicht allzu hart wird.
...
und Tee... VIEL Tee... *seufz*
Für mich bitte: 2,7 kg an der Wampe, die vor den Schwangerschaften selbst mit 5kg mehr noch recht sportlich aussah bzw. kaum vorhanden war :( ... die restlichen 1,3kg dürfen sich gelichmäßig am Körper, vielleicht mit Schwerpunkt auf den Oberschenkeln verteilen :Blumen: :Lachanfall:
Tee habe ich heute auch schon einiges weg :Prost: ... zum Glück bin ich aber überzeugter Wasser- und Teetrinker, das fällt mir nicht schwer. Bei mir ist also alles liebevollst und ehrlich angefressen :-)(-: ;)
baleno15
22.10.2017, 15:49
Puh....Tee statt Kaffee :( ... das ist hart.
Aber es stimmt, man schlabbert dabei eine ganze Menge Milch.
Bei mir ist auch eher das "Süßigkeiten-immer-mal-wieder-zwischendurch-essen" das Problem. Es geht dabei auch immer nur um diese 3-4kg zu viel um die ich mich immer "bemühe".:Lachen2:
Aber Du hattest es doch dieses Jahr schon geschafft einige Kilos loszuwerden, oder?
Viel Spaß beim Tanzen!
Für mich bitte: 2,7 kg
2,7 kauf ich!!! Das wäre wenigstens für dieses Jahr der Plan.
Nächstes Jahr will ich dann mal auf mein altes Kampfgewicht (war auch immehin nach den Schwangerschaften möglich und - ja - wir reden immer noch von NORMALGEWICHT)
Puh....Tee statt Kaffee :( ... das ist hart.
...//...Es geht dabei auch immer nur um diese 3-4kg zu viel um die ich mich immer "bemühe".:Lachen2:
Aber Du hattest es doch dieses Jahr schon geschafft einige Kilos loszuwerden, oder?
Viel Spaß beim Tanzen!
Ja - dieses Jahr gab es einen großen 8-10kg-Block. Je nachdem ab wann man die Verzweiflungstat rechnet.
Leider haben es knapp 3 wieder zurück geschafft :dresche
Morgens wird es immer noch den geliebten Milchkaffee geben, aber nicht mehr als Pipeline für den ganzen Tag :(
Hart genug...
***************
Nachdem ich jetzt doch noch schnell zur Arbeit musste habe ich die Chance genutzt und bin von dort aus die Trails durch den Herbstwald. Ohne K2 - leider...
Ein kurzes aber hartes Gemetzel war das...
Jetzt schnell was gesundes Essen und dann in die Schuhe mit 75mm Sprengung...
Na das sind ja ordentlich Höhenmeter, Respekt:Blumen:
Na das sind ja ordentlich Höhenmeter, Respekt:Blumen:
Dankeschön :bussi:
Dieses hoch- und runtergerenne im Wald reizt mich mehr wie Zuhause meine Runden zu drehen.
Da vergesse ich auch mal die Zeit und lauf einfach.
Die Lauftrainerin meines Vertrauens meint immer, dass Spaß am Laufen immer noch das wichtigeste bei mir wäre. Ich solle mir - noch - keine Gedanken um Verbesserungen machen.
Das passiert im Frühjahr. :dresche
Gestern hatte ich leider nicht sooo viel Zeit zur Verfügung und es war auch gut so.
Im Tanztraining gab es gestern Abend noch genügend Schweißperlen durch schnelle Schritte.
Heute steht indoocycling und Yoga auf dem Plan.
Und Tee... :o
Chmiel2015
23.10.2017, 08:58
Dankeschön :bussi:
Dieses hoch- und runtergerenne im Wald reizt mich mehr wie Zuhause meine Runden zu drehen.
Da vergesse ich auch mal die Zeit und lauf einfach.
Die Lauftrainerin meines Vertrauens meint immer, dass Spaß am Laufen immer noch das wichtigeste bei mir wäre. Ich solle mir - noch - keine Gedanken um Verbesserungen machen.
Das passiert im Frühjahr. :dresche
Gestern hatte ich leider nicht sooo viel Zeit zur Verfügung und es war auch gut so.
Im Tanztraining gab es gestern Abend noch genügend Schweißperlen durch schnelle Schritte.
Heute steht indoocycling und Yoga auf dem Plan.
Und Tee... :o
Keinen Kaffee? Hilfe, wir hatten zum IM eine Woche auf Koffein verzichtet....grausam.
Aber sag mal, du spulst ja n ziemliches Programm ab. WOW.:Blumen:
Keinen Kaffee? Hilfe, wir hatten zum IM eine Woche auf Koffein verzichtet....grausam.
Aber sag mal, du spulst ja n ziemliches Programm ab. WOW.:Blumen:
Morgens bleibt der Kaffee - der ist unantastbar!!! So bin ich am restlichen Tag pflegeleichter :Cheese:
Findest du ect, dass das viel Programm ist?
Schwimmen ist für mich wie Urlaub.
Wenn ich die Zeit hätte würde ich das jeden Tag machen.
Auch meine Kollegen finden mich gundsätzlich netter, wenn ich morgens schwimmen war :o
Und Tanzen, Yoga, Stabitraining, Wandern etc. ist eher "Reha- und Gesundheitssport" und für mich ein wichtiger Ausgleich zum Laufen und Radeln.
Bei beiden Disziplinen bekäme ich sonst recht bald wieder alte Probleme frisch serviert...
Ich laufe GROTTIG langsam und radeln... ja radeln ist irgendwie so eine Art Ausflug in die Umgebung geworden :Lachen2:
Ich mach das Training tatsächlich weil es mir viel Spaß macht.
Aufraffen muss ich mich nie.
Hätte ich NIEmals gedacht...
BunteSocke
23.10.2017, 15:30
Du wirst beim Winterpokal einem Teil der langdistanztrainierenden Konkurrenz locker Paroli bieten können :liebe053: :liebe053: :liebe053:
... und Schnelligkeit zählt da eh nicht, nur lange :Cheese:
:Huhu:
Na das sind ja ordentlich Höhenmeter, Respekt:Blumen:
Meine Rede! Doch hätte ich mich kaum getraut, dies besonders zu würdigen - in diesem Thread muss man/fuchs sonst damit rechnen, als "Weichei" oder "Schlaffi" eingestuft zu werden, der nicht mal ein "Reha-Programm":Lachanfall: verträgt...
Morgens bleibt der Kaffee - der ist unantastbar!!! So bin ich am restlichen Tag pflegeleichter :Cheese:
Findest du echt, dass das viel Programm ist?
Schwimmen ist für mich wie Urlaub.
Wenn ich die Zeit hätte würde ich das jeden Tag machen.
Auch meine Kollegen finden mich gundsätzlich netter, wenn ich morgens schwimmen war :o
Und Tanzen, Yoga, Stabitraining, Wandern etc. ist eher "Reha- und Gesundheitssport" und für mich ein wichtiger Ausgleich zum Laufen und Radeln.
Bei beiden Disziplinen bekäme ich sonst recht bald wieder alte Probleme frisch serviert...
Ich laufe GROTTIG langsam und radeln... ja radeln ist irgendwie so eine Art Ausflug in die Umgebung geworden :Lachen2:
Ich mach das Training tatsächlich weil es mir viel Spaß macht.
Aufraffen muss ich mich nie.
Hätte ich NIEmals gedacht...
Ja, finde ich !!!
Deine Umgebungsausflüge und dein Rehasport (für den man sich nicht mal aufraffen muss) bringen mich um... :dresche
Chmiel2015
24.10.2017, 07:44
Morgens bleibt der Kaffee - der ist unantastbar!!! So bin ich am restlichen Tag pflegeleichter :Cheese:
Findest du ect, dass das viel Programm ist?
Schwimmen ist für mich wie Urlaub.
Wenn ich die Zeit hätte würde ich das jeden Tag machen.
Auch meine Kollegen finden mich gundsätzlich netter, wenn ich morgens schwimmen war
Hätte ich NIEmals gedacht...
Naja, schon. Wie viele Stunden machst du so in der Woche?
Wie viele Stunden machst du so in der Woche?
grad mal überlegen… aktuell ist es ungefähr so:
Montag: Yoga 30min/ Indoorcycling 1,5h
Dienstag: Yoga 30min/ Lauftraining 1h (meine wöchentliche Demütigung)
Mittwoch: Schwimmen 45-60min/ Stabi-Training 1h
Donnerstag: Yoga 30min/ Indoorcycling 1,5h
Freitag: Yoga 30min/ Laufen ~1-1,5h
Samstag: Schwimmen 60min/ Radausfahrt je nach Wetter/ evtl Tanztraining
Sonntag: Schwimmen 60min/ Laufen ~1h/ Radausfahrt je nach Wetter oder Wandern/ Tanztraining 1,5h
***
Ansonsten versuche ich jede Fahrt mit dem Auto durchs Rad zu ersetzen, was dann immer zwangsläufig eine 20-30minütige Bergeinheit nach Hause beinhaltet.
Die Ausfahrten sind auch keine zielgerichteten hardcore-Einheiten, sondern eher so gute 2h durch unsere schöne (ziemlich hügelige) Umgebung. Da ist auch mal ein Kaffee-Stopp drin…
...ist ja Off-Season :Lachen2:
Yoga ist sofort gestrichen, wenn ich stattdessen Zeit zum Schwimmen habe (da zieh ich aber nur meine Bahnen – was ja auch nicht wirkliches Training ist…).
Und wenn das Wetter sehr schön ist, streiche ich das Indoorcycling und ersetze es durch eine schöne Ausfahrt.
So, ich glaub das war es auch schon.
Ist echt nicht viel.
Das ist alles auch nicht in Stein gemeißelt und wenn ich einen Tag lang nix machen mag oder keine Zeit habe, dann mach ich auch nix.
Laufen sollte ich öfter (weil meine grottigste Disziplin) aber irgendwie springen mich die Laufschuhe nicht öfter an...
Im Gegensatz zu Beginn meiner irren Triathlon-Idee am 8.2. diesen Jahres, bin ich deutlich entspannter unterwegs. Da war ich öfter mal echt müde und kaputt, habe aber auch immer versucht "sinnvoll und effektiv" zu sein.
Ich finde das Training gerade echt eher erholsam (auch wenn ich gestern nach dem IC mehr vom Rad gefallen bin wie abgestiegen).
Es ist ein super Ausgleich für den momentan sehr anstrengenden Job.
Und wenn ich Glück habe, baut der Männe demnächst seine Rolle für mich auf... und mit noch bisschen mehr Glück bekomme ich für die nächste Saison ein eigenes Rennrad :liebe053:
baleno15
24.10.2017, 09:35
Ist echt nicht viel ???? :confused: :confused: :confused:
Ich finde das RICHTIG viel !!!
So viel schaffe ich keine einzige Woche...also, Du wirst im nächsten Frühjahr mega fit sein :liebe053:
...also, Du wirst im nächsten Frühjahr mega fit sein :liebe053:
Fitter wie im letzten Frühjahr :Cheese: - hoffe ich jetzt mal...
Sodele - ich habs getan!!!
Ich war beim Vermessen.
Es kam raus, was raus kommen musste: das Alu-Zicklein vom Gatten ist wahrscheinlich deshal so lange zickig zu mir gewesen, weil tatsächlich quasi alles anders ist und es eben mehr Gewöhnung wie passend war...
Ansonsten sind meine Arme viel, viel zu lang, meine Beine auch, die Oberschenkel im Vergleich zu den Unterschenkeln auch nochmal zu lang und dann auch noch ungleich lang auf dem Sattel und der Oberkörper ist dafür zu kurz.
Total verbaut.
Aber die beiden Radschrauber erklärten mir, dass man hier und da und dort und jenes kaufen, machen, ändern kann und das selbst auch für mich - alias den Glöckner von Notre Dame - ein passender Rahmen gefunden und zusammengebaut werden könnte.
Auf dem für mich eingestellten "Schraub-Bock" saß ich auf jeden Fall sehr entspannt.
Und - der pure Luxus: ich durfte mir die Farbe aussuchen :Lachen2:
Ihr dürft raten...
Sodele - ich habs getan!!!
Ich war beim Vermessen.
Soll nicht vermessen klingen, aber wenn man sich dort vermessen hat, würde ich sofort nochmal nachmessen lassen. :Lachanfall:
Ansonsten sind meine Arme viel, viel zu lang, meine Beine auch, die Oberschenkel im Vergleich zu den Unterschenkeln auch nochmal zu lang und dann auch noch ungleich lang auf dem Sattel und der Oberkörper ist dafür zu kurz.
Total verbaut.
Ja, das war's dann. Aussortieren und entsorgen... :Cheese: ;)
für mich - alias den Glöckner von Notre Dame -
Ich hätte mich nicht getraut, es so deutlich zu formulieren...
Und - der pure Luxus: ich durfte mir die Farbe aussuchen :Lachen2:
Ihr dürft raten...
*schmunzel* :Blumen: Stimmt das, dass bei manchen Frauen die "F"-vor-"F"-Regel gilt? Farbe vor Funktion ?? Es dürfte ROT gewesen sein.
*... und wegduck ... * :Cheese:
Stimmt das, dass bei manchen Frauen die "F"-vor-"F"-Regel gilt? Farbe vor Funktion ??
Keine Ahnung :confused:
Ich glaube, ich kenne keine die so denkt.
Bis dato beschränkte sich meine Auswahl bei Sportgeräten auf:
nehmen was da ist oder bleiben lassen.
Und bei gleicher Qualität, ist es dann meist das günstigere - egal welche Farbe.
Für mich ist das der pure Luxus...
Gestern startete der neue Laufkurs mit einem neuen Trainer.
Ja - was soll ich sagen.
Er hat kein Wunder bei mir ausgelöst und ich war wiedermal die letzte bei den Steigerungsläufen.
Es ist, wie es ist:
Mund abwischen, weiterlaufen...
Heute gabs kein Yoga und kein Frühschwimmen, sondern nur Stress uffe Zeche.
Ich freu mich auf das Training heute Abend - Kopf frei pumpen...
Heute gabs kein Yoga und kein Frühschwimmen, sondern nur Stress uffe Zeche.
Ich freu mich auf das Training heute Abend - Kopf frei pumpen...
Kommt mir ein bisschen bekannt vor. Für heute Abend viel Spaß beim entspannten Training... :bussi:
der Schwimmfuchs geht jetzt selbst zum Training ... gibt zwei Schwimmkurse ... :Ertrinken:
... derSchwimmfuchs geht jetzt selbst zum Training ... gibt zwei Schwimmkurse ...
Wasser.... gleich zweimal....
Bei mir auch heute schwer vermisst.
Der 4. Tag in Folge ohne Frühschwimmen... :(
Aber heute ist Extrem-Brutpflege angesagt, was absolute Priorität hat und davor MUSS ich leider arbeiten.
Mir fehlt das Schwimmen.
Auf dieses komplette Ab- bzw. Umschalten im Wasser mag ich nicht mehr verzichten.
Gestern kamen auch noch schlechte Nachrichten der Schrauber:
Ein wirklich gut passender Rahmen für "den Glöckner" wurde nicht gefunden.
Vielleicht wird die Lösung des Problems jetzt doch irgendwie nochmal ganz anders.
Obwohl sich mein Körper heute wiedermal komplett zerstört anfühlt, war das Beste am gestrigen Tag mal wieder der Sportkurs bei meiner Lieblingstrainerin.
Sie ist ja eher der klein-und-niedlich-Typ auf den ersten Blick und packt dann - wenn sie uns mit ihrer fröhlichen Motivationsart eingelullt hat - unter dem Mäntelchen der Begeisterung den Morgenstern aus.
:quaeldich:
Unsere Truppe ähnelt Lemmingen - wir stürzen (mit einem irren Gesichtsausdruck) in Formation über die Klippe...
Der 4. Tag in Folge ohne Frühschwimmen... :(
Ohje, das ist nicht schön! Ich kann es nachfühlen, habe es die letzten drei Tage auch nicht ins Bad geschafft.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald wieder ins Wasser kommst! :Blumen:
baleno15
26.10.2017, 10:01
Mir hilft das Laufen immer am besten um abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Raus an die frische Luft und ab in den Wald.
Danach ist meine kleine Welt (fast immer) wieder in Ordnung ... oder zumindest um ein Vielfaches besser :Blumen:
Mir hilft das Laufen immer am besten um abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Raus an die frische Luft und ab in den Wald.
Danach ist meine kleine Welt (fast immer) wieder in Ordnung ... oder zumindest um ein Vielfaches besser :Blumen:
+1,5 :Blumen:
Ich kann es nachfühlen, habe es die letzten drei Tage auch nicht ins Bad geschafft.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dich bald wieder ins Wasser kommst! :Blumen:
Ach herjeh - du auch auf dem Trockenen... :(
Wenn mir 4 Stunden Schlaf reichen sollten, dann schaffe ich es morgen früh...
Mir hilft das Laufen immer am besten um abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen. Raus an die frische Luft und ab in den Wald.
+1,5 :Blumen:
Ich stimme euch da wirklich zu.
Egal ob wandern oder laufen.
Oder auch radeln, wobei da der Straßenverkehr einfach auch verhindert, dass man da so gut abschalten kann.
Aber schwimmen... schwimmen legt bei mir da nochmal eine Schippe drauf.
Da gibt es einfach noch weniger äußere Eindrücke oder auch andere Eindrücke.
Unter der Badekappe bzw. unter Wasser ist Ruhe.
Man wird in diesen komplexen Rhythmus gezwunden und befindet sich einfach auch in einer anderen Lage, in einem anderen Medium und damit auch irgendwie in einer anderen Welt.
Für mich ist das eine Mischung aus Abschalten und Konzentration.
Mit viel Glück schaffe ich das hin und wieder auch beim Yoga, aber beim Schwimmen geht es leichter.
Ich könnte da noch ganz viel zu schreiben, aber ich führe das jetzt lieber nicht weiter öffentlich aus, sonst sperrt man mich weg :o.
Seitdem die Läufe länger werden sollen, bin ich ja meistens auf den Trails rund um meinen Hausberg unterwegs.
Asphalt ist kein Favorit meiner Arthroseknöchel und das Ambiente ist auf den Trails auch nochmal ein Tucken besser.
Bei den letzten Läufen ist mir auch schon immer ein Abzweig aufgefallen, von dem ich nicht weiß wo er hinführt.
Bis dato war immer zu wenig Zeit oder der Weg schon zu lang.
Beim Laufen muss ich einfach vorsichtig bleiben und nix übertreiben, sonst haut es mich wieder komplett raus.
Heute hatte ich zwar deutlich zu wenig Schlaf, aber die Neugier war zu groß:
los ins Unbekannte...
Meine Orientierung ist nicht soo schlecht und die Wege drumrum bin ich schon fast alle irgendwann mal abgelaufen (auch wenn das schon Jahre her ist) und ich bin tatsächlich fast da raus gekommen, wo ich hin wollte.
Der weg zurück ging zwar meist steilsteinig bergab, was aber in Verbindung mit rutschigem, nassen Laub auch nicht der Knaller ist.
Einsetzender Regen macht es auch nicht griffiger.
Obwohl ich beim letzten steilen Anstieg dann kurz gehen musste war ich mit 1,5h Berg- und Talbahn dann doch die bis dato anspruchsvollste Strecke in diesem Jahr gelaufen.
Hört sich für die meisten wahrscheinlich nach Pupenschiß an, ist für mich aber definitiv ein Brett.
Die Knochen singen...
baleno15
27.10.2017, 21:19
Na, na, na....
nicht mit Anderen vergleichen :Nee:
Du hast es geschafft und hattest einen wunderbaren Lauf...was soll es Besseres geben???
Bei mir gab es heute auch grandiose Lichtverhältnisse im Wald...ein Traum :Blumen:
Na, na, na....nicht mit Anderen vergleichen :Nee:
...du hast vollkommen recht :Liebe:
Länger wie 1,5h werde ich in nächster Zeit auch nicht in Angriff nehmen.
Ich bin froh, dass die Knöchel heute morgen keinen Protest von sich gegeben haben, nachdem sie sich gestern nach dem Lauf "blöd" angefühlt haben.
Auf jeden Fall gabs heute endlich wieder Frühschwimmen *yeah*
Trotz einiger Bojen und Poller (ich werde nie verstehen, warum man Gruppengespräche STEHEND über 3 Bahnen verteilt abhalten muss, aber ich werd mir nicht schaden, indem ich mich aufrege) kam ich heute gut im Wasser zurecht.
Es fühlt sich von Woche zu Woche einfach besser an.
Und egal ob ich nächstes frühjahr einen Ambitions-Schub habe oder nicht: ich werde definitiv regelmäßig und immer wieder auch NUR Bahnen ziehen.
Etwas was derart gut tut, wird nicht einfach gestrichen...
***
Um im Winterpokal ein paar nutzvolle Einheiten abzuliefern, habe ich mir heute endlich mal eine Radjacke gegönnt.
Wir haben auf unserem Berg heute mal wieder Starkwind und ohne Funktionsjacke ist es echt blöd.
Wahninn was man da für Geld liegen lassen kann :(
Für heute steht nur noch Tanztraining an... morgen gibts dann ein bisschen mehr von allem...
Chmiel2015
29.10.2017, 06:34
Für heute steht nur noch Tanztraining an... morgen gibts dann ein bisschen mehr von allem...
Sicher? Hier scheint die Welt unterzugehen, oder Obelix würde sagen uns fällt der Himmel auf den Kopf;)
Wie schauts in deinem Bergdorf aus?
Na, na, na....
nicht mit Anderen vergleichen :Nee:
Du hast es geschafft und hattest einen wunderbaren Lauf...was soll es Besseres geben???
Bei mir gab es heute auch grandiose Lichtverhältnisse im Wald...ein Traum :Blumen:
Genau so und nicht anders!!! :Prost:
Wie schauts in deinem Bergdorf aus?
Wild :Cheese:
Das Fellkind - alias das Zwerpony - alias K3, steht nicht so auf Rolläden, die damit drohen durchs Fenster zu brechen.
Also war Sofa-Support angesagt und nachdem die 70cm Schulterhöhe mit gut 40kg bestückt sind, brauchte ich heute morgen eine Yoga-Runde um die Muskeln zu lockern. Der Rest meines zusammengequetschten Körpers hab ich dann im Chlorwasser beim Frühschwimmen nachquellen lassen.
*****
Hier ist ziemlich viel "Zeug" unterwegs in der Luft... aber da 50% meines Genpools von der norddeutschen Küste stammen, ist das irgendwie mein Wetter.
K1 ist zu Besuch und will in den Harz wandern gehen (MEIN Kind :Liebe:)
Eins ist sicher: das Alu-Zicklein bleibt bei dem Wind im Stall (es gibt ja auch noch ein Trecking-Rad ;))
Genau so und nicht anders!!! :Prost:
Habs verstanden :bussi::Blumen:
Der 3. Tag in Folge beim Frühschwimmen... das Leben ist schön!
Zudem ist der Sturm vorbei und so kann ich heute auch noch nach Herzenslust draussen laufen und radeln.
Der Winterpokal und die November-Challenge starten heute, so dass ich im Zuge des protokollierens auch noch die angefressenenTorten-Kilos seit dem Wettkampf wieder verlieren möchte.
Leider meldet der Winterpokal bei den Einträgen "interner Fehler" und mein frischer Strava-Account scheint die Daten - trotz Koppelung - auch nicht zu übertragen.
Zickige Elektronik ist ja nichts für mich... ich hoffe ich bekomme das noch in den Griff.
***
Beim Schwimmen werden die Fortschritte immer mehr spürbar.
Auch kraftraubende Überholvorgänge führen nicht mehr dazu, dass ich am Ende der Bahn keuchend am Rand hänge, sondern ich kann tatsächlich einfach weiter schwimmen.
Die Atmung normalisiert sich bei den nächsten Zügen.
Und - wenn ich bis vor kurzem den Kopf zum gucken länger aus dem Wasser heben musste, verliere ich nicht mehr die Wasserlage.
Bislang war es so, dass ich dann sofort das Gefühl hatte, dass mir jemand Steine an die Füße gebunden hat und ich zu Boden sinke.
Der Kraftaufwand mich wieder in die Wasserlage zu bringen war dann so hoch, dass ich sofort wieder kämpfen musste.
Eigentlich ist dieses Bojen- und Treibgut-Schwimmen sehr viel realitätsnaher wie eine freie Bahn (auch wenn ich die sehr genieße).
Heute steht noch Laufen und Radeln auf dem Programm.
____________________________________
Winterpokal: 2 Punkte (Schwimmen)
Novemberchallenge:
Gewicht: 63,1kg (3,2 to go bis Weihnachten / 5,1 bis Ende Winterpokal)
BunteSocke
30.10.2017, 12:13
...
Heute steht noch Laufen und Radeln auf dem Programm.
____________________________________
Winterpokal: 2 Punkte (Schwimmen)
Novemberchallenge:
Gewicht: 63,1kg (3,2 to go bis Weihnachten / 5,1 bis Ende Winterpokal)
... *schnauf* ... Du machst ja echt ERNST :Cheese:
:Huhu:
... *schnauf* ... Du machst ja echt ERNST :Cheese:
:Huhu:
Yess! :dresche
Genau das dachte ich mir auch, als ich diese Zeilen las...
Eigentlich ist dieses Bojen- und Treibgut-Schwimmen sehr viel realitätsnaher wie eine freie Bahn
Stümpt! :Cheese: Derart geprüft, können wir dich ja nächstes Jahr mal in einer "Menschensuppe" schwimmen lassen. Du weißt schon: Heilbronn... :Huhu:
... *schnauf* ... Du machst ja echt ERNST :Cheese:
:Huhu:
nicht wirklich:Cheese:
Das kommt dann erst im Frühjahr. Noch schwimmradellaufe ich so vor mich hin.
Und: ich musste die neue Radjacke doch ausfü/ahren. Sie hat sich erst an Sonne und Wind erfreut und dann noch an einem kräftigen Regenguß (während der Gatte mit dem Auto den Berg hoch an mir vorbeigerauscht ist).
Wasser stoppt sie auch ganz gut. Nur Gegenwind hält sie nicht ab :Lachen2:
Ernst treffe ich aber regelmäßig einmal in der Woche in der Lauftrainingsgruppe.
Das alte Sackgesicht erfreut sich immer wieder an meiner wöchentlichen Demütigung...
Derart geprüft, können wir dich ja nächstes Jahr mal in einer "Menschensuppe" schwimmen lassen...
Da fang ich jetzt schon an zu flattern... wahrscheinlich warte ich ab bis alle weg sind :Cheese:
___________________________________
Winterpokal aktuell: 9 Punkte (+ 7 Radeln)
Novemberchallenge:
Gewicht: 63,1kg (3,2 to go bis Weihnachten / 5,1 bis Ende Winterpokal)
... hat sich erst an Sonne und Wind erfreut und dann noch an einem kräftigen Regenguß (während der Gatte mit dem Auto den Berg hoch an mir vorbeigerauscht ist).
Ganz Kavalier der alten Schule... :Lachanfall:
Muss aber schon sehr alt sein, die Schule.
Ganz Kavalier der alten Schule...
Hihi - der kennt mich halt - ich wäre nicht freiwillig abgestiegen... aber er hat mich mit Handtuch empfangen, als ich dann zuhause war :)
*****
Heute gabs beim Frühschwimmen eine schnellere Einheit, da ich nicht viel Zeit hatte.
30min hatte ich eine Bahn für mich alleine (sie war für eine Schwimmgruppe reserviert, die aber noch Trockenübungen machten).
Da ich auch unter deren kritischen Augen schwamm, hab ich wenigstens ein bisschen Wert auf Stil und Geschwindigkeit gelegt.
Danach musste ich mit sehr vielen anderen Menschlein einen kleinen Teil des Beckens teilen.
Uff - Hardcore-Bojenschwimmen mit viel gucken und ausweichen.Schön ist anders...
Die Trailrunning-Einheit war heute "spannend": klettern, schliddern, springen...
umgestürzte Bäume, viel Matsch, viel Pfützen, viel Schlick.
Ich hab für die schlimmste Stelle sogar ein riesiges Stück Baumrinde mitgeschleppt, damit ich wenigstens halbwegs trocken über das riesige Modderloch komme (in dem ich sonst immer stecken bleibe).
Normalerweise treffe ich niemanden auf der Strecke.
Heute als ich mit der Baumrinde unterwegs war, traf ich 5 Gruppen... (die mich seltsam anschauten)
___________________________________
Winterpokal aktuell: 15 Punkte (+ 2 Schwimmen + 4 Laufen)
Novemberchallenge: Trailrunning mit 3 Sprinteinlagen
Gewicht: 62,7kg (2,8 to go bis Weihnachten / 4,7 bis Ende Winterpokal)
Hihi - der kennt mich halt - ich wäre nicht freiwillig abgestiegen... aber er hat mich mit Handtuch empfangen, als ich dann zuhause war :)
So sieht wahre Liebe aus :Liebe: (Herzblatt hätte genauso reagiert:Cheese: )
Gestern startete der neue Laufkurs mit einem neuen Trainer.
Ja - was soll ich sagen.
Er hat kein Wunder bei mir ausgelöst und ich war wiedermal die letzte bei den Steigerungsläufen.
Es ist, wie es ist:
Mund abwischen, weiterlaufen...
Hallo Su Bee, gib dir Zeit. :Blumen: Ich bin in unserer ersten Trainingsgruppe immer mit Abstand die letzte gewesen. Es hat ohne Ende genervt! Nach einem Jahr bin ich allen davon gelaufen! Es war tatsächlich so. Du wirst nur durch kontinuierliches Training besser, und da sind auch am Anfang keine Intervalle wichtig. Jedoch solltest du vielleicht drüber nachsenken eine TE Lauf mehr pro Woche einzuplanen als aktuell, auch wenn es im Moment nicht deine Lieblingsdisziplin ist. Ich habe unglaublich viel Motivation draus gezogen Erfolge zu sehen.
PS:Hut ab was du in der Off Season so trainierst!!!:Huhu:
Nach einem Jahr bin ich allen davon gelaufen!
Wow!!!!
Kann man das buchen? ;) (Scherz)
In der Laufgruppe sind 4-5 Marathonis und 3 die seit Jahren an Laufwettkämpfen teilnehmen.
Die rennen auf der Bahn an mir vorbei, als ob ich stehe...
Aber ich bin schon zufrieden, wenn ich demnächst einfach besser mithalten kann und nach der Stunde nicht völlig zerstörte Beine habe.
eine TE Lauf mehr pro Woche einzuplanen als aktuell
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif(jetzt kann ich endlich den neuen Smiley anbringen -Danke @schnodo)
Ich bin ja eigentlich schon sehr stolz auf mich, dass ich mich wöchentlich zur Demütigung begebe und bei der Novemberchallenge von 3 zu 4 Laufeinheiten/Woche hab hinreißen lassen.
Aber... ich arbeite an meiner weiterführenden Motivation!
___________________________________
Winterpokal aktuell: 18 Punkte (+ 2 Yoga + 1 Pendelfahrt)
Novemberchallenge: Trailrunning mit 3 Sprinteinlagen
Gewicht: 62,7kg (2,8 to go bis Weihnachten / 4,7 bis Ende Winterpokal)
https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif(jetzt kann ich endlich den neuen Smiley anbringen -Danke @schnodo)
Ich bin ja eigentlich schon sehr stolz auf mich, dass ich mich wöchentlich zur Demütigung begebe und bei der Novemberchallenge von 3 zu 4 Laufeinheiten/Woche hab hinreißen lassen.
:Lachen2: :Lachen2:
Du hattest vor ein paar Seiten bei deiner Auflistung vom Training 2x Laufen aufgeführt oder ich hab mich komplett verschaut. Meinte nicht, dass du auf 5 Einheiten hochschrauben sollst. :Lachanfall:
Und wenn du in deiner Trainingsgruppe nicht weiter kommst, kann ich dir mal meine erste ausleihen. Siehst du eventuell schneller Erfolge...:Lachanfall: :Huhu:
Und wenn du in deiner Trainingsgruppe nicht weiter kommst, kann ich dir mal meine erste ausleihen. Siehst du eventuell schneller Erfolge...:Lachanfall: :Huhu:
... das wäre doch mal ein Event an dem ich gerne teilnehmen würde ;)
*****
Vor der November-Euphorie bin ich zweimal "getrabt" (Hauptsache ÜBERHAUPT laufen meinte die Trainerin) und hatte einmal eben betreutes Laufen.
So eine kurze schnelle Einheit zusätzlich hatte ich schon öfter angedacht, hab aber meinen Hintern und vor allem nicht mein Herz nicht zum Schwingen bringen können.
Von daher kam das November-Ding irgendwie zur rechten Zeit (halb schob es sie, halb sank sie hin :Cheese: )
Vielleicht schaffe ich es ja ein zweites Mal/Woche auf die Bahn, statt in den Wald.
Auf der Bahn ist es immerhin so öde, dass ich dort eher gewillt bin Abwechslung durch Tempo ins Training zu bringen.
___________________________________
Winterpokal aktuell: 19 Punkte (+ 1 Pendelfahrt)
Novemberchallenge: 1/Woche
Gewicht: 62,7kg (2,8 to go bis Weihnachten / 4,7 bis Ende Winterpokal)
Da es arbeitstechnisch gerade mal wieder über mich herein bricht, bin ich froh wenn ich ÜBERHAUPT in Ruhe zum Trainieren komme.
Mit Ruhe meine ich "geplante Trainingseinheiten".
Aber was ist schon geplant....
Zum Schwimmen komme ich erst wieder Samstag früh, aber was mir enorm gut tut ist die Yoga-Einheit am Morgen.
So langsam bau ich wieder einiges an Kraft auf und die Beweglichkeit verbessert sich auch wieder.
Ich muss mich zwar morgens um 0500 echt zusammenreißen um da auf der Matte nicht einfach nach einer Decke und einem Kopfkissen zu suchen, aber wenn der Puls dann mal oben ist brauche ich auch weniger Kaffee um in die Gänge zu kommen.
In die Gänge ist ein gutes Stichwort:
Heute Abend habe ich mich - nur wegen dieser mutigen 4mal/Woche-Challenge - vom Sofa in die Laufschuhe begeben.
In Schlafanzughose (war ja dunkel...).
Das nächste Mal nehme ich meinen Mund nicht mehr so voll.
Die 30min habe ich runtergerissen, aber dann hatte mich das Sofa wieder...
___________________________________
Winterpokal aktuell: 31 Punkte
Novemberchallenge: 2/Woche
Gewicht: 62,6kg (2,7 to go bis Weihnachten / 4,6 bis Ende Winterpokal)
"Frei"-Tag....
Eigentlich stand heute ein längerer Lauf auf dem Plan, aber die Arbeit hält mich fest in ihren Klauen.
Morgen und übermorgen MUSS ich ran, sonst komme ich an den Pranger. Montrag habe ich eine Laufverabredung und Dienstag ist meine wöchentliche Demütigung
:Maso:
Der Ausblick auf die nächsten Arbeitswochen ist der blanke Horror!!!
Sport wird es wieder mal nur häppchenweise in ganz kurz aufleuchtenden Zeitfenstern geben.
Aber darum will ich mich an diesem Wochenende nicht kümmern, denn endlich kann ich wieder schwimmen gehen.
:liebe053:
Nichts gegen Yoga, aber noch eine Schulter- oder Hüftübung und ich fange an zu schreien. Für nächste Woche muss ich mir ein paar neue Flows zusammensuchen, sonst schmeiß ich die Matte aus dem Fenster.
Aber:
Dem Winterpokal sei Dank hab ich heute Abend das Auto stehen gelassen.
So hab ich den wundervollen Sonnenuntergang vom Trekkingrad aus bei relativ milden Temperaturen genießen können.
Irgendwas findet sich immer...
___________________________________
Winterpokal aktuell: 39 Punkte
Novemberchallenge: 2/Woche
Gewicht: 62,6kg (2,7 to go bis Weihnachten / 4,6 bis Ende Winterpokal)
BunteSocke
03.11.2017, 20:11
Sei ehrlich - das Bild ist nicht fotografiert sondern gemalt ;)
Wunderschön!!!
Das war die kleine Tour wohl echt noch wert :Blumen:
Klasse Bild! :Blumen:
Falls ich es noch nicht geschrieben habe: Ich finde überhaupt, dass Deine Bilder alle sehr gelungen sind. Ist Fotografie eines Deiner Hobbies?
Hmmm weiß ich nicht... Manchmal springen mich Bilder an und dann reiß ich das Handy aus der Tasche und versuche es festzuhalten.
So wirklich echtes Fotografieren kann ich gar nicht.
Wenn es aber darum geht bei rasender Bergabfahrt eine Vollbremsung hinzulegen, das Rad in den Straßengraben zu packen um ein schönes Bild zu machen, bin ich dabei. :Lachen2:
Dafür vergesse ich regelmäßig die Garmin aufzuladen oder mal nach der Herzfrequenz zu schauen.
Keine guten Voraussetzungen für einen guten Wettkampf...
Man kann nicht alles haben :Cheese:
***
Heute morgen war ich nach 3 schwimmfreien Tagen endlich wieder im Wasser.
Perfekter Einstieg ins Wochenende auch wenn ich nicht weiß wie meine lahmen Arme gleich den Großeinkauf schleppen sollen.
Vor dem Laufen habe ich nach wie vor den größten Respekt.
Leider hab ich einfach auch die eine oder andere blöde Erfahrung gemacht und bin - vor allem bei kühleren Temperaturen - GEHEND statt laufend den Rückweg angetreten...
...und hab dabei dann auch schon erbärmlich gefroren.
Im Winter auf dem Berg hab ich mittlerweile eine Nofall-Ausrüstung dabei, die mir Sicherheit gibt.
Der Trail-Rucksack ist voll - das Gewicht stört mich nicht.
Trotzdem bleibt eine Unsicherheit.
Laufen ist für mich immer noch eine Kopfsache.
Ich taste mich vorsichtig an neue Strecken heran und messe sie vorher oft schon aus um keine bösen Überrschungen zu erleben.
So frei ich beim wandern bin und keine Probleme habe nur mit Karte und Proviant auf völlig fremden Strecken tagelang loszuziehen, so viel Respekt habe ich vor einzelnen, wenigen unbekannten Laufkilometern.
Morgen früh geht es - wahrscheinlich noch im Dunkeln und bei Regen - auf eine neue Strecke.
Mein Notfall-Plan ist: Musik!
Bei meinem letzten "überstandenen" Rennen (ein Berg-HM in der Pampa) hat mich einer der Veranstalter erkannt und DEN Song gespielt, der mir während der langen Verletzungspause oft geholfen hat dran zu bleiben (wir hatten uns zuvor darüber unterhalten und ich hab mich unheimlich gefreut auf den letzten Metern DERART emotional ins Ziel gebracht zu werden)
Egal wann und wo ich den Song heute höre - ich laufe jedes Mal mental ins Ziel.
Heute morgen sprach eine Frau im Radio über Wünsche und deren Erfüllung.
Den genauen Text kann ich nicht wiedergeben, aber sie redete darüber, wieviel sie an Emotionen und Eindrücken aufnimmt, wenn sie sich einen Traum erfüllt und dass es dadurch eben nicht bei einem kurzen, einzelnen Moment bleibt, sondern für den Rest des Lebens abrufbar ist.
Das unterschreibe ich sofort.
Das unterschreibe ich sofort.
Ich auch! :Blumen:
Ich finde, dass du dich mit Mut und einer mittleren Portion Entschlossenheit deiner vermeintlichen Schwachstelle stellst und sie angehst - ach was, anläufst! Wenn ich nur lese, was du für morgen früh geplant hast, steigt mein Respekt an. Dann bin ich mal gespannt, was du morgen über dein Abenteuer zu berichten hast.
Und den Titel des besagten Songs wüsste ich auch noch gerne. Zur Belohnung gibt's dafür....
eine Überraschung!
Laufen ist für mich immer noch eine Kopfsache.
Ich taste mich vorsichtig an neue Strecken heran und messe sie vorher oft schon aus um keine bösen Überrschungen zu erleben.
So frei ich beim wandern bin und keine Probleme habe nur mit Karte und Proviant auf völlig fremden Strecken tagelang loszuziehen, so viel Respekt habe ich vor einzelnen, wenigen unbekannten Laufkilometern.
dann stell dir doch einfach vor, du wanderst und läufst nicht. meine ich ganz im Ernst. Ich habe oftmals im Training Strecken von 45-80km gemacht und mir dann immer vorher gesagt "hej das ist wie wandern, heute machst mal Sightseeing". Mach zwischendrin ne Pause, nen Foto, geniess die Natur und auch wenn du überraschend eine nicht erwartete steile Steigung triffst, was solls?! Geh sie halt hoch.. es gibt ja keinen Trainingsrichter, der dir dann deinen Lauf aberkennt ;)
Und den Titel des besagten Songs wüsste ich auch noch gerne.
I'm bulletproof, nothing to lose (https://www.youtube.com/watch?v=JRfuAukYTKg)
Mach zwischendrin ne Pause, nen Foto, geniess die Natur
Das mit dem Foto und der Pause bekomme ich schon mal hin... :)
Ich könnte ja auf sicheren Wegen bleiben, aber im Wettkampf hat es mir geholfen, dass ich wußte, dass ich die Strecke laufen kann auch wenn es mir sch*** geht.
Nächstes Jahr will ich ja wieder irgendwo antreten und werde die Strecke vorher nicht zigfach ablaufen können wie dieses Jahr.
Also muss ich damit umgehen lernen.
Das Fellkind noch lüften, dann noch nen Kaffee und dann also... "Wandertag"
Tja, das Beste zuerst:
Ich bin gelaufen...
Im Stockdunkeln bis zum Schwimmbad gefahren und von dort losgelaufen und dunklen, nassen und unbekannten Wegen.
Nach dem ersten Kilometer wurde aus dem leichten Nieselregen ein stärkerer und ich musste erstmal den Pulli gegen die Regenjacke tauschen.
Ein paar Pfützen später waren die Schuhe nass und schwer und es ging auf den Trailabschnitt am See entlang.
Der Regen wurde stärker.
Der Boden schlammiger.
Nach einer halben Stunde bin ich umgedreht.
Der Regen legte eine Schippe drauf.
Außer mir war niemand unterwegs.
Auf dem letzten Kilometer sind die Schuhe dann ganz abgesoffen und der Himmel öffnete seine Schleusen komplett.
Am Auto waren meine Finger so klamm, dass ich mir nicht mal die nassen Sachen ausziehen konnte.
Und selten musste ich VOR dem Schwimmen lange heiß duschen um wieder warm zu werden.
Das Schwimmen selbst war dann einfach wieder Erholung und Freude.
Ich bin froh, dass ich es geschafft habe und denke, dass es von mal zu mal besser wird mit dem Kopf.
Die Schuhe werden Tage brauchen um wieder trocken zu werden.
Gut, dass das alte Paar noch irgendwo rum steht.
Es ist schön in einem Alter zu sein, indem man noch für viele andere scheinbar total Verrücktes anstellen darf:cool: .
Klingt für mich wie die Einleitung zu einem perfekten Tag:Lachen2: :bussi:
baleno15
05.11.2017, 13:31
Hallo Su, bin heute morgen auch abgesoffen, aber im einigermaßen Hellen und auf bekannten Wegen. Morgens um 7h im strömenden Regen loslaufen....auch das ist "Natur spüren" und ich liebe es :Cheese:
Danach schmeckt der heiße Kaffee auch doppelt gut :Lachen2:
Klasse, Su, das hast du großartig gemacht! :liebe053: :bussi:
Ich habe bislang gekniffen, werde aber gleich auch mal auf die Piste gehen und den "Pranger-vermeidungs-langen-Lauf" machen.
Gute Erholung, den gemütlichen Teil des Sonntags hast du dir verdient!
Kaffee gabs NATÜRLICH hinterher.
Ich arbeite definitiv immer noch und immer wieder nach dem Belohnungsprinzip.
Spaßorientiert und Problemvermeidend kommen hinzu.
Ich will nicht wirklich die Erste am Pranger sein.
Die vollmundige Anmeldung für 4 Läufe/Woche habe ich diese Woche aber schon bereut.
Wobei...
...womöglich macht mir am Ende der November-Challenge das Laufen ja mehr Spaß wie vorher https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif Nicht auszudenken :Lachanfall:
___________________________________
Winterpokal aktuell: 48 Punkte
Novemberchallenge: alle 4e...
Gewicht: 62,4kg (2,5 to go bis Weihnachten / 4,4 bis Ende Winterpokal)
Gratulation zum bedingungslosen Durchziehen :Blumen:
Wobei...
...womöglich macht mir am Ende der November-Challenge das Laufen ja mehr Spaß wie vorher https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif Nicht auszudenken :Lachanfall:
hmm.. was gibt es denn schöneres als Laufen? :Cheese:
hmm.. was gibt es denn schöneres als Laufen? :Cheese:
Schwimmen :liebe053:
Ich führe das jetzt nicht schon wieder länger aus, denn ich glaube, dass das keiner mehr lesen kann und will :Cheese:
Vielleicht versuche ich aber auch nur die letzten Jahrzehnte an Begeisterung nachzuholen, denn wirklich schwimmen kann ich noch gar nicht so lange.
Das war mehr ein über Wasser halten :o
Schwimmen :liebe053:
Ich führe das jetzt nicht schon wieder länger aus, denn ich glaube, dass das keiner mehr lesen kann und will :Cheese:
ich habe ja ein paar Seiten gelesen und wusste, dass die Antwort kommt :Cheese:
Schwimmen mag ich auch.. so dieses herrliche Erschöpftsein hinterher, ohne dass was weh tut, das gleiten über das Wasser, wenn man es denn mal raus hat..
Radfahren auch, dass Dahinfliegen, die Geschwindigkeit, die Distanzen..
aber LAUFEN: DAS Gefühl kenne ich nur hier: den Kopf ausschalten, einfach nur die Beine arbeiten lassen, mit den Gedanken ganz woanders zu sein und den Körper einfach die Arbeit machen zu lassen.. ach ich liebe das :liebe053: ;)
BunteSocke
06.11.2017, 19:52
Boah, da lese ich doch schon jeden Post hier mal mindestens drei mal, verfolge auch interessiert die derzeit hier „populären“ Schwimmthreads - immer hoffend, dass doch auch einmal ein Hauch von dieser Leidenschaft, dieser Begeisterung, dieser Freude am nassen Element zu mir herüberschwappt... ich fürchte, ich muss weiter warten :Ertrinken:
LG
BunteSocke - morgen Vormittag mal wieder zum Schwimmen verabredet... es gibt no excuses...:dresche und hinterher fand sie es vielleicht doch wieder ganz nett :Cheese:
ich habe ja ein paar Seiten gelesen und wusste, dass die Antwort kommt :Cheese:
Verdammt! Ich bin durchschaut :cool:
den Kopf ausschalten, einfach nur die Beine arbeiten lassen, mit den Gedanken ganz woanders zu sein und den Körper einfach die Arbeit machen zu lassen.. ach ich liebe das :liebe053:
Grmpf... ich hatte das mal - habs dann irgendwie kaputt gemacht und versuche mich da jetzt vorsichtig wieder hinzubewegen.
Wenn ich so nachdenke, weiß ich garnicht mehr wirklich warum ich hier gelandet bin:
schwimmen konnte ich nicht wirklich gut, radeln hab ich jahrelang gehasst und laufen "lief" nicht mehr...
Das Fliegen auf dem Rad liebe ich mittlerweile sehr und ich denke, dass es mit einem passend gemachten Rad nochmal schöner wird.
Beim Laufen bin ich hoffentlich auf dem richtigen Weg, denn ich versuche da zu laufen, wo ich gerne bin - im Wald.
Kurzfristig dachte ich daran mit mehr gezielten Trainingseinheiten daran arbeiten zu können, aber das ist bei mir eher kontraproduktiv.
Ich bin am Besten, wenn ich Spaß habe.
Heute wollte eine Freundin Bilder vom Wettkampf sehen und mir ist aufgefallen, dass ich auf fast jedem Bild grinse wie ein Kind an Weihnachten.
Da ich trotz der überflüssigen Anspannung der Gesichtsmuskulatur schneller war wie im Training, ist Freude wohl mein bester Motor.
... morgen Vormittag mal wieder zum Schwimmen verabredet...
ja - sooooo schade, dass ich so weit weg wohne - ich würde glatt meine Experimente über Bord werfen und mitkommen.
Man kann mich im Wasser am entrückten Gesichtsausdruck erkennen... ;)
baleno15
07.11.2017, 09:47
Ja, warum bist Du hier gelandet?
Weil Du neugierig und mutig warst und weil Du Spaß an der Bewegung in der Natur hast?
Und wenn man Deine Fotos sieht, ist die Frage doch beantwortet, zumindest was Laufen und Rad fahren angeht :liebe053:
Und was das Schwimmen Dir gibt, hast Du ja schon mehrfach beschrieben.
Ob Du dazu auch regelmäßige Wettkämpfe brauchst, wirst Du noch für Dich herausfinden ;)
..... und weil Du Spaß an der Bewegung in der Natur hast...
DAS definitiv!
Ist wahrscheinlich bei einem Draussen-Sport auch von Vorteil :)
Gestern war Akkulade-Tag.
Beruflich wird diese Woche extrem hart und so sind das Fellkind und ich bisschen um die Bäume gezogen.
Die Laufschuhe habe ich ignoriert.
Heute geht's dafür zur Demütigung...
DAS definitiv!
Ist wahrscheinlich bei einem Draussen-Sport auch von Vorteil :)
Gestern war Akkulade-Tag.
Beruflich wird diese Woche extrem hart und so sind das Fellkind und ich bisschen um die Bäume gezogen.
Die Laufschuhe habe ich ignoriert.
Heute geht's dafür zur Demütigung...
SUPER ! Glückwünsche! :liebe053:
Um-die-Bäume-ziehen" ist sicherlich besser und launiger als "Um-die-Häuser-ziehen".
:Huhu: Ich finde, du hast das richtig gut im Griff. Und deine Kamera liefert "so nebenbei" ganz tolle Motivationsbilder für uns alle... was das Laufen angeht. Wer noch Gründe braucht, um auch im Herbst - zur Not auch bei Sauwetter - zu lufen, dem lieferst du sie.
Mach weiter so!
Heute ging es zum ersten Mal im Dunkeln zur Demütigung.
Kälte und Dunkelheit mag ich zum Laufen ganz gerne.
Im Lichtkegel der Stirnlampe ist man einfach mehr bei sich selbst.
Und...
Ich traue mich kaum das zu schreiben, aber heute habe ich das Tempotraining auf der Bahn zum ersten Mal irgendwie genossen.
Es war ein bisschen wie beim Schwimmen:
sehr fokussiert auf die eigene Bewegung und die eigene Atmung.
So fiel es mir viel einfacher meine Kräfte auf den längeren Einheiten einzuteilen und bei den kürzeren auch mehr Gas zu geben.
Ob ich das wiederholen kann weiß ich nicht, aber ich hoffe es.
Ich war heute - glaube ich - nur Vorletzte, aber das war mir heute auch egal.
Manchmal gewinnt man auch auf dem letzten Platz.
Ich war heute - glaube ich - nur Vorletzte, aber das war mir heute auch egal.
Manchmal gewinnt man auch auf dem letzten Platz.
genau und wichtig ist doch, dass es Spass gemacht hat!! Wie die anderen laufen, kann dir ja vollkommen egal und auf keinen Fall dein Masstab sein :) Ich behaupte in diesem Forum findet jeder eine Trainingsgruppe in der er Vorletzter wäre beim Tempotraining auf der Bahn ;)
Ich geh heute mit einem Grinsen zu Bett...
Ist ein bisschen wie wenn ich ein neues Spielzeug bekommen hätte.:liebe053:
Oder wie der Moment wo man Fahrrad fahren gelernt hat und dann eine Runde um die andere dreht. :Lachen2:
genau und wichtig ist doch, dass es Spass gemacht hat!! Wie die anderen laufen, kann dir ja vollkommen egal und auf keinen Fall dein Masstab sein :) Ich behaupte in diesem Forum findet jeder eine Trainingsgruppe in der er Vorletzter wäre beim Tempotraining auf der Bahn ;)
Wenn ich auf der Bahn laufe, werde ich regelmäßig überrundet... Der Vereinskollege deutscher Meister auf 400m in seiner Altersklasse! Da fühlt man sich wie eine Schnecke:)
Alles eine Frage der Sichtweise :Huhu:
Ich fühle mich ja immer noch wie beim Kindergeburtstag. :liebe053:
Vielleicht der Kältereiz, vielleicht zuviel Sauerstoff bekommen, vielleicht liegt es ja auch am schnuckeligen, neuen Trainer ;)
Apropos Trainer :
Was ich wirklich sehr zu schätzen weiß, ist das Kümmern um die Leute. Er läuft mit jedem ein Stück mit und schaut wo man was verbessern kann, "schickt" die Schnellen und achtet darauf, dass wir in unserer inhomogenen Konstellation trotzdem eine Gruppe bleiben.
Es macht echt Spaß bei ihm
Und jetzt darf ich schwimmen gehen. :Huhu:
Es ist endgültig Herbst geworden auf dem Berg.
Fast schon Frühwinter: arbeiten am besten 24/7 bis Weihnachten, bei Dunkelheit los, bei Dunkelheit nach Hause.
Da rettet einen der Draussen-Sport, wenn der Tag mehr als voll war.
Und natürlich Frühschwimmen... was sonst...
Nachdem es mich gestern Abend nach dem indoor-cycling schon um 9 zerbröselt hat, war ich heute morgen schon VOR 5 auf.
Momentan liegt die Yogamatte im freien Kinderzimmer, aber heute morgen wagte ich mal das Experiment und packte das Ding auf die Terrasse draussen.
Ok - ich hätte gerne weniger Luftfeuchtigkeit beim Test gehabt, aber dafür waren es wenigstens Plusgrade (und ein röchelner, schmatzender Igel als Gesellschaft).
Auf Asanas, bei denen man längere Zeit liegen muss, habe ich verzichtet, aber das ist eh nix für mich am frühen Morgen.
Da brauche ich etwas mehr Action.
Draussen Sport machen hat einfach was.
Auch im Dunkeln und bei einsetzendem leichten Nieselregen.
Ich war auf jeden Fall sehr wach und erfrischt hinterher.
Nachdem es mich gestern Abend nach dem indoor-cycling schon um 9 zerbröselt hat, war ich heute morgen schon VOR 5 auf.
Momentan liegt die Yogamatte im freien Kinderzimmer, aber heute morgen wagte ich mal das Experiment und packte das Ding auf die Terrasse draussen.
Grundgütiger! Ich zitiere Dich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1340824&postcount=238): "Du weißt schon, dass das jetzt der Moment ist, wo du mir Angst machst..." :Lachen2: :Blumen:
Yoga um 5 ist wie kalt duschen ;) - den ersten Moment fragt man selbst seinen Geisteszustand ab, aber dann tuts gut.
Eigentlich ist dieses Morgenritual nur entstanden, weil ich gerade nicht so oft schwimmen gehen kann, wie ich das möchte.
Geb mir die Möglichkeit zu schwimmen und dieses rum-yogieren fliegt sofort in die Ecke!
Und irgendwie ist es jetzt auch wie Schuhe anziehen geworden.
Nicht die Laufschuhe - auf dieses Ereignis warte ich noch - aber eben ohne drüber nachzudenken.
Ist mehr ein hinschlurfen, über die Mattenkante stolpern und geschickt hinfallen... :Cheese:
DU BIST ÜBRIGENS SCHULD, dass ich (nach einem schönen muckelig warmen Start) jetzt kalt - zum Schluß - dusche!!!
Und es tut mir gut :Blumen: :bussi:
DU BIST ÜBRIGENS SCHULD, dass ich (nach einem schönen muckelig warmen Start) jetzt kalt - zum Schluß - dusche!!!
Und es tut mir gut :Blumen: :bussi:
Das freut mich! Wenn das mit der steigenden Zahl der Kaltduscher so weitergeht, wundern sich in einigen Jahren die Leute, warum das so viele deutschsprachige Triathleten machen und jemand initiiert eine Studie um die Ursachen zu erforschen. :Lachen2:
und jemand initiiert eine Studie um die Ursachen zu erforschen.
Das wäre mal was :Cheese:
Wobei die Omis, die ich regemäßig in meinem Schwimmbad treffe da sowieso hartgesotten sind.
Vielleicht schwimmen sie mit ja erhobenen Hauptes und die Frisur sitzt bis zum Schluß, aber (bis eben auf den Kopf) sieht man sie regelmäßig auch unter der eiskalten Schwall-Brause.
Wobei...
... sie es heute morgen beim Frühschwimmen geschafft haben mich etwas zu nerven.
Eine Stunde lang bin ich mal wieder mehr Slalom geschwommen als geradeaus.
Ein günstiger und zeitlich unbegrenzter Badetarif verführt in diesem Bad recht viele zum stehen und quatschen.
Erst kurz vor Schluß/Badepause hat man die Chance ein paar Bahnen durchzuziehen.
Da bin ich dann meistens aber schon eine Stunde am Schwimmen und mit kräftigem durchziehen ist da nicht mehr so viel.
Und irgendwie genieße ich dann auch einfach die Ruhe im Becken.
Es ist Wochenende, eine harte Arbeitswoche liegt hinter mir und was ich gerade schlecht kann, ist mich zu quälen.
Gestern Abend bin ich meine Pflichtrunde im stockdunkeln bei 3°C und strömenden Regen gelaufen und hatte danach erstmal die Schnauze voll.
Konnte mich eh schon nur mit dem letzten italienischen Ricciarello alla mandorla motivieren
Der Sport ist mir wichtig und tut mir gerade bei Stress sehr gut, aber momentan wären Pläne und Vorgaben ein noch größerer Horror wie sonst.
Das was ich gerade mache muss ausreichen um im Frühjahr neu zu starten.
Heute gings bei Regen mit K3 durch den Harz: eine kleine Hundewanderung für die alternde Südafrikanerin mit Jagdtrieb...
Tagestouren sind schon lange nicht mehr möglich, aber an guten Tagen geht noch bisschen was.
Und wenn man sich nur gemeinsam einsaut. :Liebe:
Heute morgen mal mit einem kleinen Hauch Sonnenaufgang eine schöne Runde auf der Wettkampfstrecke gedreht und danach direkt ins Sportbecken nebenan begeben.
Es ist einfach erholsam, wenn man sich aufs Schwimmen konzentrieren kann und nicht mit Gegenverkehr oder plötzlichen Behinderungen rechnen muss.
Nachdem ich gestern aber schon hart an meinem Limit geschwommen bin, war es heute kürzer und ruhiger.
Tut mir sehr gut, denn gleich geht wieder los mit der Familie, dann eine kurze Runde zur Arbeit und heute Abend noch zum Tanztraining....
Und die nächste harte Arbeitswoche hat schon ein Messer zwischen den Zähnen.
Heute war endlich wieder schönes Wetter und das Alu-Zicklein ist noch nicht bei den Umbauern.
Also habe ich den Nachmittag genutzt und bin 2 Stündchen durch die Gegend gerollt.
Die 4°C haben mich etwas zur Vorsicht gemahnt und mich mal in den Schrank des momentan abwesenden Gatten schauen lassen:
Schwarz-anthrazitfarbene Winterbekleidung... :(
ok - dann doch lieber meine bunte Papageienkombination.
Und seine (mir eh zu großen) Winterradschuhe mit den Thermoeinlagen sind ohne die immer noch fehlenden Clickpedale auch nicht zu gebrauchen.
Also hab ich meine Winterboots zum nichtzuübersehen-Outfit angezogen.
Wer friert hat selber schuld.
Nach 2 Stunden haben aber auch die guten Boots nichts mehr gebracht und meine Zehen wollten nichts mehr mit mir zu tun haben.
Egal - ein traumhaftes Wetter, ein geniales Herbstambiente und einen heimischen Berganstieg im Sonnenuntergang waren es wert.
Zudem hat sich die Situation auf der Arbeit durch ein - quasi erlösendes - geglücktes Experiment etwas entspannt und ich habe eine vorsichtige Aussicht auf einen freien Tag...
Ich übe verhaltenes Frohlocken ;)
Chmiel2015
14.11.2017, 06:55
ok - dann doch lieber meine bunte Papageienkombination.
.....
Also hab ich meine Winterboots zum nichtzuübersehen-Outfit angezogen.
Wer friert hat selber schuld.
Klingt bunt. Bilder?:Cheese:
Klingt bunt. Bilder?
Das wäre ein Angriff auf den guten Geschmack :Lachen2:
Oder so eine Art SM für die Augen...
Auf den entsetzten Blick meiner Freundin meinte ich nur, dass der Autofahrer, der mich von der Straße schiebt wenigstens nicht behaupten kann, dass er mich nicht gesehen hat.
Ihre Antwort: wenn es ein modebewusster Fahrer wäre, dann hätte er es getan um die Welt von einer Modesünde zu befreien - wäre wie Unkraut jäten...
Stelle dir einfach die Farben petrol, pink, rot, neonorange und neongelb, unterbrochen von kleinen schwarzen Einheiten zusammen vor....
das schmerzt eigentlich schon beim niederschreiben :Cheese:
baleno15
14.11.2017, 11:34
Wilde Farbkombinationen???
...alles Ansichtssache...frag mal "Bunte Socke" :Cheese: ;)
BunteSocke
14.11.2017, 13:13
Wilde Farbkombinationen???
...alles Ansichtssache...frag mal "Bunte Socke" :Cheese: ;)
Besser nicht :Lachanfall:
Aber ich halte es bekanntlich ja auch gerne bunt ... im Straßenverkehr auffällig, im Wettkampf familienfreundlich :bussi: ;)
Naja, ... böse Zungen behaupten modetechnisch wäre ich schon immer eine Niete gewesen... frag mal Bellmartha :Cheese:
Chmiel2015
14.11.2017, 14:50
Ihre Antwort: wenn es ein modebewusster Fahrer wäre, dann hätte er es getan um die Welt von einer Modesünde zu befreien - wäre wie Unkraut jäten...
:
:Lachanfall: :Lachanfall: böse
böse
Jepp.
Brutal schonungslos, definitiv ehrlich und 100% verlässlich.
Man könnte meinen wir wären verheiratet :Lachanfall:
****
Sodele - ich habe tatsächlich morgen frei bekommen = schwimmen und laufen und Stabi-Training und mit dem Hund in den Wald und Mittagschläfchen...:liebe053:
und Haushalt, Haushalt, Haushalt, Haushalt... :dresche
Heute Abend aber erstmal zur wöchentlichen Demütigung.
Drückt mir die Daumen, dass ich etwas vom Zauber der letzten Woche wiederholen kann.
Schadet meiner "Laufbegeisterung" definitiv nicht... :)
Wilde Farbkombinationen???
...alles Ansichtssache...frag mal "Bunte Socke"
Im Alltag bin ich die wahrscheinlich graueste Maus der Abteilung ;)
im Wettkampf familienfreundlich
Wie kleidet man sich den familienfreundlich? :confused:
"herausragend" ist doch bei dir schon leistungstechnisch erledigt :bussi:
BunteSocke
14.11.2017, 16:58
Wie kleidet man sich den familienfreundlich? :confused:
...
Möglichst bunt und grell, dass die Family mich beim Vorbeiradeln oder -laufen nicht verpasst :Cheese:
Herrlich, Su, ich könnt' mich immer noch beömmeln für den Vorschlag, dich als Modesünde zu beseitigen ... wie Unkrautjäten ... :Lachanfall: Echt böse ... aber gut!
Wie war denn heute deine wöchentliche "Demütigung"? Konntest du trotz der Kälte dich ein wenig erwärmen am Programm, und an deiner Laufleistung?
Chmiel2015
14.11.2017, 21:39
Jepp.
Heute Abend aber erstmal zur wöchentlichen Demütigung.
Drückt mir die Daumen, dass ich etwas vom Zauber der letzten Woche wiederholen kann.
Schadet meiner "Laufbegeisterung" definitiv nicht... :)
Und?? Wie isset gelaufen? Erzähl mal:)
Herrlich, Su, ich könnt' mich immer noch beömmeln für den Vorschlag, dich als Modesünde zu beseitigen ... wie Unkrautjäten ... :Lachanfall: Echt böse ... aber gut!
Wie war denn heute deine wöchentliche "Demütigung"? Konntest du trotz der Kälte dich ein wenig erwärmen am Programm, und an deiner Laufleistung?
Ich werde meiner Freundin die Freude machen und ihr erzählen wieviel Begeisterung sie so ausgelöst hat ;)
Meine wöchentliche Demütigung ist...
nun ja...
vielleicht von vorne berichtet:
Bin extra früh zum Unisport aufgebrochen, weil ich mich heute mal ausnahmsweise bisschen einlaufen wollte vorher (Fieber habe ich gemessen - nix - muss was anderes sein)
Dort aber schon direkt meine Kollegin (wir sind beide gleichlahm) getroffen und damit war mein Plan Essig...
Eigentlich sollte "Cheffe" von allen Laufkuren unseren momentanen Lauftrainer vertreten, aber Cheffe hat bisschen Probleme mit den Füßen...
Und wer kam als Vertretung? Meine zweitliebste Trainerin :Liebe:
Vollblut-Mama, begeisterte Sportlerin, Sklaventreiberin mit Herz, herzensguter Mensch, Fröhlichkeit in Person...
Was für ein Geschenk!!!
Einlaufen, Moblisation, Kraftübungen und dann die Pyramide. :Peitsche:
Nicht mein liebstes, aber nützlich.
Als Peak gab es diesmal 6 Minuten auf - für mich - ziemlich hoher Belastungsstufe.
Davor hatte ich schon ganz schön Respekt.
Ich weiß nicht ob es am Tag lag oder ob es langsam sowieso was wird oder ich mit dieser 2/3-Belastung gut klar komme, oder...
Es lief echt gut.
Die Mädels die am Anfang wie üblich abzogen hatte ich nach der Hälfte der Zeit alle wieder in der Tasche und konnte das Tempo gut halten.
Konnte sogar den Hasen für meine Kollegin machen.
Und... ich hätte das Tempo noch länger halten können..
DAS hat mich jetzt fast bisschen erschreckt.
Ich werde kein Porsche mehr in diesem Leben, aber vielleicht bekomme ich ja noch ne Chance als alte Diesel-Lok.
Langsam anlaufen, langsam schneller werden und dann mein Tempo halten ist irgendwie am ehesten meine Welt.
Ich bin heute weder zerstört noch erschöpft vom laufen nach Hause.
Und trotzdem war ich doch deutlich schneller als sonst.
Ich grinse immer noch vor mich hin und freue mich auf den Trail-Lauf morgen.
Mal umgekehrt wie sonst...
Meine Arbeit fordert mich gerade derart, dass ich - wenn man mich ließe - nach betreten des Heimes am liebsten einfach umfallen und einschlafen würde.
Die Familie kennt mich nur noch abgearbeitet und müde.
Der Sport rettet mich.
Ich hab befürchtet, dass ich eigentlich auch zu müde dafür wäre, aber egal ob ich die Lauf-, Tanz- oder Wanderschuhe anhabe, auf dem Rad sitze oder auf der Yogamatte liege... es geht mir besser.
Im Wasser ist es nochmal besser.
Am besten UNTER Wasser und nur zum atmen raus.
Wenn ich ein bisschen Platz habe versuche ich mich gerade an den ersten Delphinbewegungen.
Bisschen mit Beinschlag durchs Wasser gleiten und schauen wann die Arme passend dazu eingesetzt werden können.
Mehr ist es noch nicht!
Natürlich habe ich die Inspiration dazu hier gefunden (Schnodo ist Schuld!!!) und ich muss sagen, es fängt irgendwie an Spaß zu machen.
NATÜRLICH habe ich im Hinterkopf, dass ich Ausdauer und Geschwindigkeit weiterhin trainieren muss, aber ich hab soviel Spaß im Wasser :Liebe:
Und es ist ja auch Off-Season und alles was das Wassergefühl verbessert KANN gar nicht schädlich sein :Lachen2:
Radeln ist bei dem Sauwetter hier auf dem Berg nicht wirklich schön, aber Laufen läuft irgendwie ganz gut.
Vielleicht war es gar keine so schlechte Idee mich zu 4mal Lauftraining pro Woche anzumelden.
So werde ich zwar deutlich mehr nach draussen geprügelt, aber wenn ich dann mal unterwegs bin fühlt es sich gut an.
Fürs Wochenende steht auf jeden Fall exzessives Kochen, Essen und Schlafen und Wandern an...
(und hoffentlich nochmal Frühschwimmen)
...auch wenn man das kaum vermuten könnte, wenn man nach draussen schaut.
Die größten Hindernisse auf der Arbeit sind bewältigt und - wenn alles weiterhin so gut läuft - kann ich ab nächste Woche wieder mit erhöhter Trainingskapazität rechnen.
Sport-zur-Entspannung wird dann wieder gegen Sport-mit-Begeisterung getauscht.
Ich vermisse selbst die Wäscheberge, die momentan ein geradezu lächerliches Ausmaß haben.
Damit meine Euphorie nicht zu groß wird, gibt es heute Abend Intervalltraining im Dunkeln auf der Bahn im strömenden Regen...
IGITT...
No-Vember sage ich da nur...
Meine vom Tanztraining meckernde Sehne hat sich wieder beruhigt und wenn ich nicht zum Kurs gehe, wird es nix mit der Tempoeinheit für diese Woche.
Quälen kann ich mich einfach besser in Gesellschaft und mit der Kollegin, die mir meistens an der Hacke hängt, entwickle ich wenigstens eine Stunde lang so etwas wie "Ernst".
...hätte ich besser nicht gegessen.
Treppenläufe und Beschleunigungsläufe mit einer Stulle - gefühlt - zwischen Lunge und Zwerchfell war definitiv Mist.
Ich hab mir echt überlegt entweder in den nächsten Mülleimer zu kübeln oder aufzuhören.
Das kommt davon, wenn man unkontrolliert im Stress Essen in sich hineinstopft.
Mit ganz viel Glück und dem richtigen Händchen ist dies meine letzte superstressige Woche vor Weihnachten.
Danach folgt nur noch der normale Wahnsinn (der durchaus auch für das übliche überarbeitetindieWeihnachtsferien-Syndrom sorgt).
Nachdem die Lauferei gestern kurz und hart war, steht heute nur schnödes überhaupt-laufen auf dem Plan. So langsam gewöhnt sich mein Körper an die erhöhte Belastung.
Die Sehne ist weiterhin friedlich gestimmt.
...im morgendlichen Frühschwimmen.
Heute war die bis dato schlimmste Stimmung beim Frühschwimmen, die ich je erfahren musste.
Selbst beim Ausweichen auf die "Rechteck-Bahn" (eine Art Kreisverkehr, der eher im Rechteck stattfindet) war die Prügelei groß.
Ich bin definitiv nicht gewillt da mitzumachen - dafür bedeutet mir das Schwimmen einfach zuviel.
Und auch wenn ich gerne am Stück und in Ruhe meine Bahnen ziehen möchte, so weiß ich, dass es für mich persönlich besser ist zurückzustecken, einen Gang runterzuschalten und nicht beim Hauen und Stechen mitzumachen.
Die paar Sekunden, die ich am Ende der Bahn kurz zum Orientieren benutzt habe um zu sehen wo ich gefahrlos und ruhig weiterschwimmen kann, sind es mir wert.
Es wird auch wieder ein Tag kommen, an dem mir die Bahn mal etwas länger alleine gehört.
Bis dahin gehe ich den Windmühlen und Querschlägern lieber aus dem Weg und ich kam so immerhin zwar nicht in den Genuß eines Abschaltens, aber ich verließ in friedlicher und abgekühlter Stimmung das Schwimmbad.
Und jetzt versuche ich mein schmerzendes Hinterteil durch den Wald zu tragen.
Die Worte "ich mach euch heute bisschen Feuer unterm Hintern" beim gestrigen Stabi-Training haben ihre Spuren hinterlassen...
Danke für den kurzweiligen Zwischenbericht. Wie immer absolut lesenswert! :Blumen:
Und jetzt versuche ich mein schmerzendes Hinterteil durch den Wald zu tragen.
Die Worte "ich mach euch heute bisschen Feuer unterm Hintern" beim gestrigen Stabi-Training haben ihre Spuren hinterlassen...
Das versuche ich mir gerade bildlich vorzustellen: Du schleichst durch den Wald, unterm Arm dein schmerzendes H. , der Blick schweift voraus, auf der Suche nach der nächstgelegenen Feuerstelle ...
:Lachanfall:
Ich schleiche immer noch.
Oder besser gesagt: ich schleppe mich!
Es ist heute noch schlimmer als gestern... :o
Unsere Trainerin hat auch diesmal wieder ganze Arbeit geleistet.
Dabei habe ich heute endlich mal Zeit für einen längeren Lauf!
Gestern konnte ich mit Mühe eine halbe Stunde durchhalten, aber dann war die Motivation im negativen Bereich und ich hatte noch eine Trainingseinheit indoorcycling vor mir, die dann zuverlässig den Rest meiner körperlichen Kraft gefressen hat.
Nun denn - ich schau mal was heute geht. :Schnecke:
Das Wetter hat sich wieder auf NO-vember zurückentwickelt und ich versuche eine schöne Strecke zu finden, deren Ambiente mir den heute nötigen Anschub gibt.
Oder ich geh mir vorher noch schnell eine - längst überfällige und nötige - Winterlaufhose kaufen.
Das momentane Konstrukt ist weder warm, noch für Schmuddelwetter geeignet und hat mirauch nicht genügend "Bling-Bling" für eine nächtliche Sicherheit.
Die MUSS dann natürlich eingelaufen werden :)
... ich geh mir vorher noch schnell eine - längst überfällige und nötige - Winterlaufhose kaufen.
Das momentane Konstrukt ist weder warm, noch für Schmuddelwetter geeignet... Das muss natürlich unbedings geändert werden. Dann sieh zu, dass du ein innen leicht angerauhtes Exemplar erwischt. Das taugt dann auch ohne Schmuddelwetter, sondern bei strahlendem Sonnenschein sowie Schnee und -5°
...und hat mir auch nicht genügend "Bling-Bling" für eine nächtliche Sicherheit. So so, du brauchst also "Bling-Bling"... :Cheese: Mir reichen ein paar Reklektoren. :Lachanfall: Aber ein paar reflektierende und ggf. auch blinkenden Klettbänder (z.B. von Aldi für 5 EUR) taun an Armen oder Knöcheln auch gute Dienste.
Die MUSS dann natürlich eingelaufen werden :)
Natürlich! :dresche Unbedingt und ohne Diskussion...
Wie verlief denn deine Anschaffungslauf? Oder hast du dich in irgendeiner Mall verlaufen?
Leider weder ge-, noch ver-laufen.
Manchmal kommt das Leben dazwischen und manchmal leider auch dessen Ende.
Aber auch morgen fängt wieder ein neuer Tag an.
Leider weder ge-, noch ver-laufen.
Manchmal kommt das Leben dazwischen und manchmal leider auch dessen Ende.
Ohje, das tut mir leid! :(
Aber auch morgen fängt wieder ein neuer Tag an.
Ich drücke Dir die Daumen, dass der neue Tag - soweit möglich - ein guter wird! :Blumen:
Chmiel2015
24.11.2017, 23:39
Manchmal kommt das Leben dazwischen und manchmal leider auch dessen Ende.
Aber auch morgen fängt wieder ein neuer Tag an.
:( :(
Oje, ich schicke dir heute ein paar extra dicke Daumendrücker :Blumen:
Auch wenn Verluste eintreten, die nicht unerwartet kommen, "überraschen" sie einen dann doch mehr wie man das für sich erwartet hätte.
Mir hilft es, sich an die gemeinsamen und schönen Erlebnisse zu erinnern.
In aller Ruhe. Mal nicht in der Wechselzone zu leben, sondern tun was einem gerade zur Situation passend einfällt.
Und obwohl mir das Schwimmen wirklich sehr viel bedeutet, hätte ich es heute nicht im Wasser ausgehalten.
Ist schon seltsam, was der Kopf mit einem macht.
Ich schau mal, zu was mir die nächsten Tage taugen.
Mir hilft es, sich an die gemeinsamen und schönen Erlebnisse zu erinnern.
In aller Ruhe. Mal nicht in der Wechselzone zu leben, sondern tun was einem gerade zur Situation passend einfällt.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Ich wünsche dir viel Kraft und das die Freude alsbald zurückkehrt.
LG:Blumen:
Leider weder ge-, noch ver-laufen.
Manchmal kommt das Leben dazwischen und manchmal leider auch dessen Ende.
Oh ... Das tut mir leid. http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_022.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Da ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Deshalb nur http://www.smiliesuche.de/smileys/troestende/troestende-smilies-0007.gif (http://www.smiliesuche.de/troestende/)
Aber auch morgen fängt wieder ein neuer Tag an.
Ich wünsche dir, dass er lichte Momente für dich hat...
Was man so in die Wiege gelegt bekommt ist schon erstaunlich.
Und Vorbilder, die einen als Kind prägen packen da gerne noch etwas hinzu.
Trauern hätte meinem Paten nicht gefallen:
Feiern als ob es kein Morgen gibt, mit dem Kopf durch Wand und vor allem offroad fahren wo es keine Straßen gibt, neue Wege nicht finden sondern machen, das ganze volle Kraft voraus...
Einen Unimog wie er hatte ich zwar nicht, aber sehr viele meiner Motorradkilometer habe ich dann doch abseits der Straßen gesammelt.
Die Flucht mit dem Motorrad über die Berge in einem Land, welches kurz darauf ein Kriegsschauplatz wurde, war die Geschichte, die ich ihm immer wieder erzählen musste.
Heute mach ich das eher zu Fuß und bin dann heute bei Sauwetter auch eine schöne Runde querwaldein gestapft mit dem vierpfotenangetriebenen Fellkind.
Das hätte ihm ebenfalls gefallen.
Auch das ich heute Abend für ihn tanzen gehen werde...
Ansonsten hat ein langer Lauf mein Hirn gut durchgelüftet und ich bin wieder ziemlich im reinen mit "meinem Paten".
Mich an den Dingen zu erfreuen, für die er mich begeistern konnte, wird ihm eher gerecht, wie NUR zu trauern.
Traurig bin ich trotzdem, aber...
"Lass krachen Onkel Heinz - wo auch immer du jetzt bist :Liebe:"
Sehr schön geschrieben :Blumen:
Er hätte sich darüber sicherlich gefreut und war bestimmt stolz auf Dich :bussi:
Nach dem gestrigen - für mich - längeren Lauf taten mir dann doch wieder mal die Knochen weh.
Abends ging es dann auch noch 2h aufs Parkett (Kopf und Seele tanzen für Onkel Heinz).
Der letzte Lauf der Woche heute morgen hatte dann glücklicherweise das richtige, ablenkende Ambiente, denn die Knochen haben mir diese harte 3er-Einheit, so kurz hintereinander, schon übel genommen.
Dafür ging es danach zur Belohnung zum entspannten Bahnen ziehen ins kühle Nass.
Dank Pebbi weiß ich auch endlich mal wie lange ich für meine Bahnen brauche. Das ist mir nicht wirklich wichtig momentan, aber so mal einen Anhaltspunkt haben wo ich gerade stehe ist ja mal gut.
Beim Schwimmen kann ich momentan am besten abschalten, was ich viel nötiger habe, wie irgendwelche Kämpfe und Krämpfe.
Ich bleibe bei dem Motto: was mir derart gut tut, kann nicht schlecht für mich sein.
Fazit: ich mache entspannt genauso weiter...
Abends ging es dann auch noch 2h aufs Parkett (Kopf und Seele tanzen für Onkel Heinz).
Sehr schön! Tanzen würde ich auch gerne mal wieder aber das ist für mich nach so langer Abstinenz ähnlich stressig wie öffentlich vortragen. Ich glaube, ich kann mich glücklich schätzen, wenn ich mich noch halbwegs an die Grundschritte erinnere... :Lachen2:
Fazit: ich mache entspannt genauso weiter...
Das scheint mir ein sehr guter Plan zu sein. :Blumen:
Tanzen würde ich auch gerne mal wieder aber das ist für mich nach so langer Abstinenz ähnlich stressig wie öffentlich vortragen. Ich glaube, ich kann mich glücklich schätzen, wenn ich mich noch halbwegs an die Grundschritte erinnere... :Lachen2:
Was sagt unsere Tanzlehrerin immer:
"Eure Vergesslichkeit sichert meine berufliche Existenz!"
Von daher bin ich kurz davor mir mit den hohen Hacken das "SEMPER Fi" auf die Stirn zu tätowieren...
Auf jeden Fall ist es eine Mischung aus Kondition, Körperspannung und Kraft, die mir gut tut.
Übrigens ist Vortanzen mit dem Tanzlehrer/der Tanzlehrerin die "perfekte Kombi" https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a010.gif
was deine Befürchtungen angeht.
Liebe Su,
danke für deine sehr persönlichen, offenen Schilderungen all dessen, was dich zur Zeit bewegt ... und somit in Bewegung hält. :Blumen:
Loslassen und Hergeben sind schwere Tätigkeiten, gerade weil meistens soooo viel Leben daran hängt...
Nimm dir alle Zeit, die du brauchst, um dich neu zu sortieren. Und was immer du jetzt tust, ist RICHTIG, wenn es DIR gut tut.
1 Alles hat seine bestimmte Stunde, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit:
2 Geborenwerden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit; Pflanzen hat seine Zeit, und das Gepflanzte ausreißen hat seine Zeit;
3 Töten hat seine Zeit, und Heilen hat seine Zeit; Zerstören hat seine Zeit, und Bauen hat seine Zeit;
4 Weinen hat seine Zeit, und Lachen hat seine Zeit; Klagen hat seine Zeit, und Tanzen hat seine Zeit ...
[Buch des Pred. 1, 1-4]
... und schwimmen ganz sicher auch! :Blumen:
Nachdem sich die letzten Tage die schlimmen Nachrichten hier die Türklinke in die Hand gegeben haben, bin ich auch noch krank geworden und bis mindestens Freitag krank geschrieben.
Das erste Mal seit ungefähr 10 Jahren, laut der Akte beim Arzt...
Wirklich schlimme Nachrichten nicht mit Bewegung abbauen zu können, bin ich nicht mehr gewöhnt. Die Katastrohen-Emails aus der Arbeit kann ich dafür gerade gut ignorieren.
Mir fehlt vor allem das Schwimmen, aber selbst yogieren wäre gerade ein Highlight, wenn nicht mein Kreislauf aus einem Gleichgewicht nicht sofort ein Ungleichgewicht machen würde.
Meine Bergläufe bestehen aus dem Wechseln des Stockwerkes mit einer Pulserhöhung, die eines Bergrennens würdig wäre...
Nicht funktionstüchtig zu sein ist grauenhaft.
Und die Familie, die diese Situation nicht kennt, ist fassungslos.
Außer dem Fellkind ist allerdings auch niemand gewillt Krankenschwester zu spielen, so dass ich auf keinen Fall in Versuchung komme dieser Situation etwas positives abzugewinnen.
Hier in den Blogs der Gesunden und Motivierten mitzulesen ist masochistisch!!!
Ich tu es trotzdem...
:Blumen: Liebe Su,
an Leib und Seele erstmal:
Gute Besserung!!!
Ich bin sicher, das unterschreibt das halbe Forum... :bussi:
:Blumen: Liebe Su,
an Leib und Seele erstmal:
Gute Besserung!!!
Ich bin sicher, das unterschreibt das halbe Forum... :bussi:
aber klar +1 :Blumen:
Nicht funktionstüchtig zu sein ist grauenhaft.
Und die Familie, die diese Situation nicht kennt, ist fassungslos.
Gute Besserung :Blumen:
Neulich kam ich aus dem Kopf schütteln nicht mehr raus. Eine Gesundheitssendung im Deutschlandfunk lief auf dem Weg zum Hallenbad. Die Experten waren sich einig. Frauen setzen sich in Krankheitsfällen sehr viel stärker unter Druck als Männer.
Frauen bestätigen, das Sie, egal in welchem Zustand, funktionieren müssten. Das erwarten Sie auch von sich selbst.
Männer sind da gelassener ;)
Erhole dich gut, dann hat auch die Familie mehr von Dir. Auch langfristig gesehen. Nichts ist wichtiger als die Gesundheit :bussi:
:Blumen: Liebe Su,
an Leib und Seele erstmal:
Gute Besserung!!!
Ich bin sicher, das unterschreibt das halbe Forum... :bussi:
Na gut, dann mach ich mit! Gute Besserung Su!!! :Blumen:
Taunusschnecke
30.11.2017, 07:10
Ich wünsche Dir auch gut Besserung!:Blumen:
Ich schlag mich auch mit so einem Virus rum und meine Fellnase passt auf.
Geht vorbei..ja ich weiß : viel zu langsam. :(
Chmiel2015
30.11.2017, 08:45
Gute Besserung :bussi:
...schliesse mich an :Blumen:
:Liebe:
Vielen Dank für die guten Wünsche - da geht es mir mental schon direkt besser...
Mental ist wichtig, denn krank sein ist wirklich ein ungewohnter Zustand und die sehr schlimmen Ereignisse im weiteren Umfeld bedürfen meiner Unterstützung - egal wie krank ich bin.
Ich hab auch heute morgen beim Aufwachen auf eine Wunderheilung-über Nacht gehofft, aber Kreislauf und Bett haben sich hinter meinem Rücken abgesprochen...
Ich weiß nicht ob Frauen generell mehr an funktionieren-müssen von sich selbst erwarten, aber bei Müttern im allgemeinen ist es glaube ich schon noch mehr ausgeprägt.
Zur Brutpflege raffe ich mich immer auf. Da hat mich tatsächlich nur ein einziges mal ein Umfallen und mit der Ambulanz abtransportiert werden, daran gehindert.
Die Katastrophen-Emails von der Arbeit lese ich weiterhin, aber diese NICHT zu beantworten fällt mir relativ leicht.
Immerhin ist die seit Wochen anhaltende permanente Überarbeitung meiner Gesundheit bestimmt nicht zuträglich gewesen.
Ich freu mich schon wieder aufs Sporteln - es fehlt mir!
(Auch wenn das Treppensteigen immer noch eine hustende Herausforderung ist).
Liebe Su, so habe ich den kompletten November verbracht. Husten der durch und durch gegangen ist. Dazu null belastbar. Meine Familie wollte zwischendurch den Notarzt rufen, als ich zitternd am Mittagstisch gesessen bin. Der Puls ging hoch wie sonst beim Sport nur wenn ich ein Stockwerk hoch musste. Antibiotika und Ruhe waren meine besten Freunde.
Ich war jetzt einmal laufen (mehr walken als laufen) und gestern das erste mal wieder im Schwimmbad. WP sei Dank ist es eine halbe Stunde geworden.
Bin immer noch schlapp und bekomme die Krise wenn ich an mein eigentliches Ziel für den Winter denke.
Aber, es geht vorbei:liebe053:
Gute Besserung,
Mosh
Oh jeeeeh!
Das klingt echt heftig!
Ich huste hier zwar auch durch Nacht und Wind, aber so schlimm ist es bei mir nicht.
Gute Besserung zurück :Blumen:
Gestern lag der erste Schnee auf unserem Berg und sich dann die Laufschuhe nicht anzuziehen um den ersten Schneelauf zu machen war echt hart.
Habe aber schon die Gamaschen und die Yaktraxs rausgesucht...
Da mir mittlerweile der Rücken vom Husten und Liegen weh tut, gönne ich mir heute wenigstens eine Runde Yoga.
Und ich schau zu wie aus dem Hundesenior wieder für 5 min ein Welpe wird, wenn es durch den Schnee geht...
Darauf einen Bronchialtee!
Oh jeeeeh!
Das klingt echt heftig!
Ich huste hier zwar auch durch Nacht und Wind, aber so schlimm ist es bei mir nicht. Gute Besserung zurück
Wer hustet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist Su Bee - klingt wie ein Rind.
Sie keucht heftig, der Rücken tut weh.
Draußen fällt leise der erste Schnee.
Der Kreislauf läuft eckig und nicht gradeaus,
da schickt man zum Yoga nur den Hund hinaus.
Su hat sich gekümmert und niemals geschont,
grad deshalb ist Kranksein jetzt so ungewohnt.
Die Nachrichten halten sie weiter auf Trab,
die Hiobsbotschaften reißen einfach nicht ab.
Die Pause ist jetzt aber fällig, sonst wird das nix.
Wir wünschen GUTE BESSERUNG - und zwar fix !!
Liebe Su, alles Gute! :Blumen:
Ich schrei mich weg (ok, mit einem Hustenanfall mittendrin).
Sehr genial geschrieben.
Vielleicht solltest du beruflich umsatteln?
Du hast auf jeden Fall Talent :Blumen:
Ich danke dir von Herzen für ganz viel Lachen.
Das hatte ich dringend nötig :bussi:
BunteSocke
01.12.2017, 21:31
Foxi, Du bist genial!!! :Lachanfall:
... also nicht, dass ich das nicht schon vorher geahnt hätte ;) :Huhu:
Liebe Su, ich hoffe Du bist - quasi in jeder Hinsicht - auf dem Wege der Besserung!!! :Blumen:
Bah! Wie kraftlos man innerhalb von einer Woche werden kann....
Habe meinen wehen Rücken zwar durch das morgendliche Yoga langsam wieder im Griff, aber die Kondition, die ich mal hatte ist momentan noch verschollen.
Habe es gerade mal geschafft (der Berg runter und quer durch die Stadt) das Alu-Zicklein ENDLICH mal zum Schrauber zu bringen, damit ich es dann ENDLICH zuhause auf die Rolle packen, wenn es dann auch fertig ist...
Das neue Rad wäre wahrscheinlich schon da, aber immerhin spart der Umbau eine Menge Geld und es steht nicht noch ein Rad im winzigen Ziegenstall.
Ich bin froh, dass ich den Berg nicht wieder hoch musste, denn nach diversen Gängen heute morgen, war ich doch wieder froh zuhause zu sein.
Bäume werden heute definitiv noch keine ausgerissen.
Heute noch ein kleiner Spaziergang und morgen eine (nicht allzuriesige) Schneewanderung und dann - hoffentlich - kehren langsam die Kräfte wieder zurück.
Rechtzeitig um in die letzten stressigen Arbeitswochen vor Weihnachten zurückzukehren :Maso:
Chmiel2015
02.12.2017, 19:36
[QUOTE=Su Bee;1346474]Bah! Wie kraftlos man innerhalb von einer Woche werden kann....
QUOTE]
Stress dich nicht. In ein paar Tagen wird aus kraftlos wieder kraftvoll.
In diesem Sinne: Schönes Schwimmen morgen :)
Schwimmen... *schluck*... nee, das ist leider noch bisschen zu früh. Die Ärztin wollte mich eh viel länger krank schreiben...
Aber ich darf immerhin eine Runde Schneewandern (ok, sie sagte was von spazieren gehen)
Gleich geht es los... Zum Sonnenaufgang sind wir dann oben auf dem Berg.
Chmiel2015
03.12.2017, 07:41
Schwimmen... *schluck*... nee, das ist leider noch bisschen zu früh. Die Ärztin wollte mich eh viel länger krank schreiben...
Aber ich darf immerhin eine Runde Schneewandern (ok, sie sagte was von spazieren gehen)
Gleich geht es los... Zum Sonnenaufgang sind wir dann oben auf dem Berg.
Krass. Nikolausberg?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.