PDA

Vollständige Version anzeigen : Westerwald goes Zell - Westerwälder auf Zeitenjagd bei der Olympische Distanz


Running-Gag
09.11.2016, 12:39
Hallo liebe Leute,:Huhu:

es gibt hier viele Trainings-Blogs, aber die meisten beschäftigen sich doch mit der LD. Auch ein Ziel von mir, aber erst in 3 Jahren.
Ich bereite mich auf die OD in Zell an der Mosel vor. Diese ist am 18.06. Dort würde ich gerne die Zeit von diesem Jahr packen, doch dies wird wohl kaum möglich sein. Letztes Jahr gab es einen Duathlon – das Schwimmen viel sprichwörtlich ins Wasser.

Beim diesjährigen Mittelmosel-Triathlon nahmen 135 Leute auf der OD teil. Ich würde Gesamt-28. Ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis bei meiner ersten Teilnahme an einem Triathlon, äh, Duathlon überhaupt. 5km Laufen – 40km Radfahren (28km davon flach, 6km bergan und diese wieder bergab) -10km Laufen. So war es dieses Jahr. Kommendes Jahr sollen 1,5km Schwimmen anstatt den 5km Laufen absolviert werden. Meine stärkste Disziplin wird also der schwächsten weichen müssen. Somit wird meine Zeit auch langsamer werden und der 28. Platz nicht zu verteidigen sein, aber mein Gott, ich will mich weiter entwickeln und nicht nur das machen, was ich am besten kann.
Mein Plan bis dahin ist es, nach Schwimmplänen 3x die Woche Schwimmen zu gehen, Radfahren auf der Rolle und mit dem Mtb im Winter nach Belieben und im Frühjahr dann etwas systematischer mit Rennrad zu trainieren. Zusätzlich 4-5x Laufen, denn Laufen ist eigentlich mein Faible. Ich liebe das Laufen und kann mir kaum was Schöneres vorstellen. Ich laufe gerne 5 und 10km Wettkämpfe, bin einem HM auch nicht abgeneigt. (Zeiten findet ihr ja unten in meiner Signatur)

Soweit zu meinem Vorhaben. Vielleicht noch kurz etwas zu mir, wer ich bin, was ich mache und was ich will.

Ich bin männlich, 27 Jahre alt, habe, bis ich 22 war, Fußball gespielt und studiere jetzt noch Sport. Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit „Motive und Motivation im Triathlon“, wozu in ein paar Tagen noch eine Umfrage hier erstellt werden soll. Ich habe ein billiges Rennrad mit Auflieger zu Verfügung, sowie ein Mtb und bergige Umgebung hier im Westerwald. Neben meiner Masterarbeit unterrichte ich momentan 6 Stunden an einer Realschule. Eigentlich ideale Trainingsvoraussetzungen. Ich kann mir meine Zeit ziemlich gut einteilen. Jetzt im Winter arbeite ich an meiner Beinkraft. Spezifisch mit Bergsprints und Bergsprünge fürs Laufen, aber auch mit der Langhantel und plyometrischen Sprüngen.
63kg auf 188cm verteilt sind nicht viel, aber es war auch noch nie mehr oder weniger, zumindest in den letzten 6-7 Jahren. Davor wog ich bei gleicher Größe 58kg. Ein ziemlicher Floh bin ich, aber viel ändern kann und will ich nicht, denn Essen kann ich so viel und so oft ich will, zumindest noch.

Ja soweit alles von mir, wenn etwas fehlt, oder ihr was wissen wollt, fragt gerne nach.

Was ich mir hier von dem ganzen erhoffe?
Ich hätte gerne Austausch zu meinem Training, zu meinen Trainingsformen, Motivation v.a. im Schwimmen und im Radfahren härter zu mir zu sein und generell Tipps und Tricks zum Training und Wettkampfvorbereitung und dem Wettkampf allgemein. OD ist ja etwas kurzweiliges, wo es auf Schnelligkeit und Geschwindigkeit ankommt. Die denke ich im Laufen halbwegs drauf zu haben. Im Schwimmen ist mein Ziel die 1500m irgendwie zu überstehen. Wenn ich die am Stück packen sollte, dann denke ich dürften 30 Minuten das Ziel sein. Radfahren, die 40km gingen letztes Jahr in 1:14. Die dürfen gerne schneller werden. Mit dem Lauf war ich sehr zufrieden. 10km in 41:40 waren damals sehr gut. Meine 10er PB lag zu der Zeit bei 42:48, ohne Laufen und Radfahren davor. Aber auch hier darf gerne an der sub40 geschnuppert werden.

Somit wünsche ich uns allen hier viel Spaß, würde mich freuen, einige Leser und Kommentare hier begrüßen zu dürfen.
Meldet euch :Blumen:

Mattes87
09.11.2016, 12:54
Nur um dir mal so richtig die Stimmung zu verderben: In Zell werden 2.000m geschwommen! :dresche :dresche :dresche

Anonsten freu ich mich natürlich über deinen Blog und werde Tipps geben wo ich kann. :liebe053:

Running-Gag
09.11.2016, 12:56
Nur um dir mal so richtig die Stimmung zu verderben: In Zell werden 2.000m geschwommen! :dresche :dresche :dresche

Anonsten freu ich mich natürlich über deinen Blog und werde Tipps geben wo ich kann. :liebe053:

Stimmt ja, noch schlimmer :Peitsche: x-(

ThomasG
09.11.2016, 13:11
Stimmt ja, noch schlimmer :Peitsche: x-(Keine Bange die Mosel hat eine ganz hübsche Strömung :-).
Da musst Du einfach nur warten bis Du von alleine am Schwimmziel angekommen bist ;-).
Das spart auch ungeheuer Kraft und dann hast Du ihn wieder einen Duathlon :liebe053:.
Ich bin selber glaube ich mal in der Mosel 2000 m in 30 Minuten geschwommen :cool:.
War halt ein bärenstarker Schwimmer ;).

Seb
09.11.2016, 13:55
Hallo von einem
Westerwälder zum anderen

Zell konnte ich letztes Jahr krankheitsbedingt leider nicht teilehmen, hoffe aber dass kommendes Jahr tun zu können. Mit deinen "alten" Zeiten kann ich aber ausser beim Schwimmen nicht mithalten :) Bin mal gespannt was du noch aus dir rauskitzeln kannst, werd das mal beobachten

Running-Gag
09.11.2016, 13:58
@ThomasG: 30 Minuten weil du echt ein bärenstarker Schwimmer bist oder auf Grund der Strömung? ;)

@Seb: Wo genau kommst du denn her, kannst, wenn du das hir nicht sagen willst, mir auch gerne ine Nachricht schicken ;)

Seb
09.11.2016, 15:17
Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

Mattes87
09.11.2016, 15:23
Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

@dann mal Hallo nach Trier. :Huhu: Wohnen ja nur ca. 17km auseinander.

Running-Gag
09.11.2016, 16:18
Eltern wohnen im Raum Hachenburg, bin selbst seit fast 10 Jahren Trierer ;)


Zu den 30min - das war wohl Ironie, die 2000m stromabwärts sind laut einiger Aussagen wohl mit 1500m, manche sagen weniger, gleichzusetzen ;)

Schade, ich suche nämlich noch Trainingspartner um ab und zu mal was intensives intensiver machen zu können :Lachanfall:
Aber in Trier wohnt ein Studienkollege von mir, bin wahrscheinlich im März dort beim duathlon unterwegs :)

Mattes87
09.11.2016, 16:19
Aber in Trier wohnt ein Studienkollege von mir, bin wahrscheinlich im März dort beim duathlon unterwegs :)

dann sieht man sich dort! :Duell:

Running-Gag
09.11.2016, 16:20
dann sieht man sich dort! :Duell:

:liebe053:
Bist du auch ein einem der beiden Samstage davor da zur Streckenbesichtigung?

Mattes87
09.11.2016, 16:23
Hatte es bisher noch nicht eingeplant. Ich bin aber in 10min mit dem Auto in Trier. Von daher mach ich das dann spontan. Wenn du dann aber mal da bist, lässt sich das sicher einrichten.

Für alle Mitleser hier: für jeden der das erste Mal in Trier beim X-Duathlon startet, empfehle ich die Streckenbesichtigung auf jeden Fall! :)

Running-Gag
09.11.2016, 19:58
Werde es dann auch spontan vom Wetter abhängig machen, aber einmal würde ich schon gerne die Strecke sehen vorher

___________

Ansonsten war heute mal wieder ein Ruhetag. Hatte kurz überlegt 30min auf der Rolle langsam auszurollen, aber habe es dann gelassen Morgen gibts dann wieder eine Schwimmeinheit am Abend und wahrscheinlich eine kurze Laufeinheit am Nachmittag.

Running-Gag
10.11.2016, 17:14
Aus der Laufeinheit wurde nichts. Stattdessen gab es eine lockere aber doch 2-stündige Mountainbikefahrt auf den Hausberg. 300HM bergan, ohne flaches Stück dazwischen, und oben lag dann auch mal wieder Schnee. Der erste Schnee, den ich diesen Winter zu Gesicht bekam.
Insgesamt waren es knapp 39km in 122 Minuten, 600HM, also auch noch einmal ein wenig Krafttraining. Zu Hause angekommen, wurden die Klamotten erst einmal alle in die Waschmaschine gesteckt und das Rad ordentlich geputzt. So dreckig war es schon lange nicht mehr, aber bei dem Wetter ist natürlich auch alles aufgeweicht.
Spaß hats gemacht, sehr sogar, und gleich gehts noch zu einer hoffentlich lockeren Schwimmeinheit. Versuche, technisch sauber zu schwimmen, aber ohne, dass der Puls arg in die Höhe geht. Mal schaun, ob ich das heute hinbekomme ;)

Bike-Felix
10.11.2016, 19:21
Bei einem Blog über die OD bin ich als Mitleser dabei!

Running-Gag
11.11.2016, 15:30
Bei einem Blog über die OD bin ich als Mitleser dabei!

Freut mich :Blumen:

Ich habe ein paar Probleme, wie ich meine Krafttrainings in meine Woche unterbringen soll... Bei 4 TE Laufen, 3TE Schwimmen, 3TE Radfahren habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass 2-3TE Kraft irgendwie immer Fehl am Platz sind. Mache ich sie jetzt, bin ich heut Abend beim Schwimmen KO und morgen beim Laufen brauch ich die laufspezifische Krafteinheiten dann auch nicht mehr machen... Irgendwie blöd.
Vielleicht dann doch immer nach einem Lauf eine TE Kraft mit Gewichten?
Wie macht ihr das?

Running-Gag
15.11.2016, 11:09
Nun mal eine komplette Zusammenfassung meiner Trainingswoche, Kalenderwoche 45:
Das Laufen an sich ist etwas weniger als sonst, dafür kommen eben Schwimmen, Radfahren und nun auch Krafttraining dazu. Bei den DL unter der Woche bin ich etwa 4km eingelufen, habe dann 3.10sec Bergsprints gemacht, nochmal 2-3km gelaufen, 3x30 Bergsprünge und dann ausgelaufen. Gab leichten Muskelkater, aber auch schwere Beine. Der Lauf am Sonntag ist der "Lange", der nun jede Woche wieder leicht ausgebaut wird.
Radfahren macht mir momentan richtig Spaß und ich will auch unbedingt 2x die Woche fahren, eventuell ein drittes Mal. Dadurch muss das laufen natürlich etwas reduziert werden. Künftig werde ich wohl Dienstag laufen und Schwimmen, mit Krafttraining davor. Donnerstag Laufen mit integriertem KRafttraining und Schwimmen und KRafttraining isoliert. der LaLa sonntags bleibt bestehen, somit laufe ich immer di do so, eventuell dann je nach Wetter und Zeit noch einmal extra.
Radfahren wird dann an den anderen Tag nach Wetter geschaut, ansonsten bleibt die Rolle ;)

Running-Gag
22.11.2016, 10:00
Von letzter Woche gab es leider nicht viel zu berichten. Mich hat eine keine Erkältung 3 Tage außer Gefecht gesetzt. Somit gabs nur einen Lauf, mit KRafttraining, von dem ich heute noch Muskelkater habe, eine Schwimm- und eine Radeinheit.
Heute gehts dafür wieder mit dem Laufen weiter, ein schöner morning run - nüchtern, wird gleich folgen. Somit habe ich die Reg-Woche letzte Woche absolviert ;)

spanky2.0
22.11.2016, 10:12
Heute gehts dafür wieder mit dem Laufen weiter, ein schöner morning run - nüchtern, wird gleich folgen.

Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

Running-Gag
22.11.2016, 11:34
Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

ja so ist es :Cheese:

Mattes87
22.11.2016, 11:40
Haha..nicht schlecht. Ein nüchterner 'Morning Run' nach 10 Uhr....jaja, das harte Studentenleben :Cheese:

Aber ehrlich. Um 10 Uhr hab ich das zweite Frühstück durch.:dresche

Running-Gag
22.11.2016, 11:41
Aber ehrlich. Um 10 Uhr hab ich das zweite Frühstück durch.:dresche

Zur meiner Verteidigung: ich bin schon seit 6:30 wach, konnte nicht mehr schlafen, aber bin erst um kurz nach 10 laufen gewesen bis grade:Lachen2:

Running-Gag
08.12.2016, 11:50
So es läuft und läuft und läuft, und es schwimmt sich immer besser und mehr. Lediglich das Radfahren kommt etwas zu kurz, aber ich denke, das ist nicht ganz so schlimm. Auf dem Renner habe ich schon einige Wochen nicht mehr gesessen, das Mountainbike hingegen wird etwa 1x die Woche bewegt.
An letztem Wochenende fand wieder der jährliche Nikolaus-Spendenlauf statt, bei dem ich meinen Vorjahressieg dieses Jahr locker verteidigen konnte. Deshalb war es für mich eher ein TDL von der Anstrengung her. Ich lief quasi ab dem ersten Meter vorne weg und hielt etwa 2ß-30sec auf den Zweiten das ganze Rennen über. Der letzte km war dann schon auslaufen. Insgesamt ein Schnitt von 4:02 über etwas mehr als 6km zeigen mir, dass das Tief von vor 2-3 Monaten nun endlich überwunden ist.
ich werde mich vermutlich diese oder nächste Woche einem dem hier ansässigen Triathlon-Verein anschließen. Heute Abend gibt es das erste Schwimmen mit denen und am Samstag noch eine Mountainbike-Tour, danach werde ich mal schauen, ob mir das wirklich Spaß macht, mit anderen Leuten zu trainieren. Gerade im Schwimmen schwimme ich lieber mein Plan, mein Tempo und meine Vorstellungen, aber andere Reize helfen vielleicht auch. Ich werde mal schauen.

Mattes87
08.12.2016, 16:55
Am Sonntag in Zell (Mosel) beim Adventslauf dabei?

Running-Gag
08.12.2016, 18:26
Ne davon wusste ich nichts... aber 100km Anfahrtsweg ist auch blöd für "nur" einen lauf...
Läufst du mit?

Running-Gag
22.12.2016, 13:49
So die letzten beiden Wochen verliefen ganz normal Es gab mal bessere und mal schlechtere Tage. Allerdings habe ich durch das Krafttraining täglich schwere Beine. Meine Frage nun, ist es zu viel Krafttraining, wenn man 7 Tage die Woche schwere Beine hat oder sollte es in der Winterpause so sein um dann ab April gute Beine zu haben, wenn das Krafttraining weniger wird. Krafttraining mache ich meist Montag und Samstag, 4x12 Wdh Kniebeugen mit Gewicht und Mittwochs gibts Bergsprints und Bergsprünge als Krafttraining.
Ansonsten wird diese Woche noch einmal bis zum WE ordentlich trainiert, um dann nächste Woche eine Regenerationswoche einzulegen und diese dann mit dem Silvesterlauf abzuschließen. Ab Januar beginnt dann hoffentlich die Maxkraftphase, wobei ich noch nicht sicher bin, ob ich diese nach 3 Wochen Langhantel scon in Angriff nehmen kann!? Jemand Ideen?
BTW: für Zell habe ich mich schon angemeldet :)

Running-Gag
31.12.2016, 13:06
So der letzte Lauf in diesem Jahr liegt auch hinter mir. Mit einem 5km Cross-Wettkampf, bei Minus 5° gings es um 11 Uhr heute morgen über eine 5,1km lange und mit 73HM bestückte Waldstrecke. Platz 9 wurde es insgesamt. Da die offiziellen Ergebnisse noch nicht aushängen, kann ich nur meine Handgestoppte Zeit nennen: 5,1km - 19:18 - Ø 3:48 - 91%Hf - 73HM
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Beine fühlten sich gestern und auch heute richtig frisch an, auch wenn die HF bei normaler pace etwas höher war als noch letzte und vorletzte Woche. Auf dem Ergebnis lässt sich aufbauen. Lediglich ein wenig ärgere ich mich, dass wohl km 1 und 2 etwas zu langsam waren. Laut Uhr eine pace von Ø 3:57. Aber naja, da ging es ja auch alles bergan:Cheese:

Sooo, ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, bleibt gesund und dann sehen wir uns nächstes Jahr wieder:Blumen: :liebe053:

Running-Gag
08.01.2017, 21:02
Die erste Woche des Jahres 2017 ist rum. Sie verlief ziemlich gut. Knapp 9 Stunden Training absolviert. Mal wieder 4TE Laufen. Heute der "lange" mit etwas mehr über 15km hätte auch noch 10km länger sei können. So im flow wie heute war ich schon lange nicht mehr. Richtig geil gewesen.
3x Stabi mit 100Minuten die woche haben auch ziemlich reingehauen und 3x Schwimmen um wieder reinzukommen. Nächste Woche gehts dann nach TP Schwimmen wieder weiter.


Der 2. Teil dieses Eintrags zeigt mögliche Wettkämpfe im Frühjahr 2017. Ich habe mal alle aufgeschrieben, die bei mir in der Nähe sind und den ein oder andern WK werde ich auch wahrnehmen.

Triathlon
Tauris 07.05.//0,2 - 20 - 5
Hachenburg 27.05.//0,5 - 20 - 5
Zell 18.06.//2 - 40 - 5
Dreikirchen 02.07.//0,3 - 23 - 5
Staudt 09.07.//0,2 - 20 - 5

Laufen
Frickhofen Cross 18.02.//5/10
Rhein-Lahn 04.03.//5/10
Brinkenlauf 28.04.//5/10
Selters 07.05.//5/10
Neuwied 02.06.//5/10

Kobenz 03.09.//HM

Soweit einmal die Termine. Den HM im September ist soweit auch fix. Etwa 4 Wochen später gibts dann noch einen 10er, den ich dann auch nochmal ernst nehmen möchte. Ansonsten passt es mir eigentlich ganz gut, dass die Läufe vor den Triathlons sind, sodass ich die Läufe als Grundlage nehmen und sehen kann. Ob ich an den Läufen die 5 oder 10 laufe, weiß ich noch nicht genau. Der am 04.03. ist DSV vermessen und flach wie eine flunder, deshalb würde ich dort eig gerne den 10er laufen und am 28.04. dann lieber den 5er da ziemlich hügelig. Aber mal schauen

Mattes87
09.01.2017, 08:05
Freut mich, dass du voran kommst.
Was ist mit dem Triathlon in Remagen? 60km Anfahrt ist doch nix. :)

Fand ich letztes Jahr ziemlich geil und werde dieses Jahr auch wieder über die OD dort starten.

pferd12
09.01.2017, 15:34
Triathlon
Tauris 07.05.//0,2 - 20 - 5
Hachenburg 27.05.//0,5 - 20 - 5
Zell 18.06.//2 - 40 - 5
Dreikirchen 02.07.//0,3 - 23 - 5
Staudt 09.07.//0,2 - 20 - 5


Frage vom Einsteiger (in keinem Verein drin):
Wie kommt man an die Daten von Tri-Veranstaltungen ? Gibt es da spezielle Sites im Netz ? Suche noch Termine für mich als Einsteiger ...

Alteisen
09.01.2017, 21:46
Frage vom Einsteiger (in keinem Verein drin):
Wie kommt man an die Daten von Tri-Veranstaltungen ? Gibt es da spezielle Sites im Netz ? Suche noch Termine für mich als Einsteiger ...

http://www.dtu-info.de/home/amateursport/veranstaltungskalender/

Dies sollten die genehmigten Veranstaltungen in Deutschland sein

Running-Gag
09.01.2017, 21:50
Ja genau von der DTU hab ichs.

@Mattes: ich weiß nicht, den hatte ich mir schon 2 mal ins Auge gefasst, aber irgendwas hat mich davon abgehalten. Ich weiß es auch nicht mehr. Vll, weil ich keinen neo hab... dont know

Running-Gag
10.01.2017, 09:36
aber irgendwas hat mich davon abgehalten
Jetzt weiß ich wieder: 2,8km Schwimmen! :dresche :Nee: :Maso: x-(

Mattes87
10.01.2017, 10:39
Jetzt weiß ich wieder: 2,8km Schwimmen! :dresche :Nee: :Maso: x-(

Warst du schon mal im Rhein schwimmen? Meine Schwimmzeit letztes Jahr in Remagen war 4min schneller als meine Bestzeit auf 2,0km! :Blumen:

Wenn du bis dahin einen Neo haben solltest, kannst du dich im Prinzip auf dem Rücken treiben lassen und dabei die schöne Rheinlandschaft genießen.
PS: mir fällt gerade ein, dass ich evtl. demnächst einen zu verkaufen hätte. :cool:

Running-Gag
10.01.2017, 15:15
für 187cm und 64kg :) nehm ich

Mattes87
10.01.2017, 15:20
für 187cm und 64kg :) nehm ich

Ich = 181 und derzeit 74kg

Was ich also an Mehrgewicht habe, machst du durch Größe! Müsste also passen :Lachanfall:

Running-Gag
10.01.2017, 15:43
ja wenn du was verkäufst, sag bescheid, ich bin interessiert, solange er nicht preislich im nirvana liegt :D

Running-Gag
10.01.2017, 15:48
Heute gab es mal wieder einen geilen Lauf. Meinen bisher geilsten Lauf in meinem Leben hatte ich eines dunklen Abends in Kaiserslautern. Es war Winter, etwa 21 Uhr, stockdunkel und es begann heftigst zu schneien. Ich hatte nichts besseres zu tun, als meine Laufschuhe und Stirnlampe anzuziehen und ich dichten Schneetreiben 12km durch den Wald zu laufen. Heute morgen, ähnliche Bedingungen. Es schneite nicht ganz so heftig, aber es lagen auch schon nappe 10cm. Da für Mittag schon wieder wärmer gemeldet worden war, entschloss ich mich also direkt loszulaufen. 10km, 48Minuten, nicht anstrengend, richtig geil. Ich weiß auch nicht, warum ich im Schnee so viel besser und schneller laufen kann als ohne :D VDOT waren etwa 51,5, im Vergleich zu sonst die letzten 2 Wochen bei 45-47 :D

Running-Gag
01.02.2017, 20:28
Es gab gar nichts besonderes mehr zu berichten. Das radfahren wurde auf grund der Witterung eingestellt und dafür laufen Kraft und schwimmen etwas hich gefahren.
Heute gab es mal wieder was schnelles. Letzte wocje 8x400 auf schneematsch bedecktem asphalt in um die 93sec wobei mit gps gemessen. Heute dann wieder im stadion auf etwas nasser tartenbahn 16x200 in 38sec im schnitt und 50sec TP. Bin sehr zufrieden mit der Einheit. Merke dass es vorwärts geht

Mattes87
01.02.2017, 21:20
Sehr schön. Freut mich. Zell wartet schon auf dich! Wirst du eigentlich auf der OD starten? Oder machst du den Sprint?

Ich hoffe im Ligateam aussetzen zu können und auf der OD zu starten. Glaube aber noch nicht dran. :)

Running-Gag
02.02.2017, 08:49
Nene mache die OD. Für Sprint wären mir 90km Anfahrt zu viel. Ist ja auch mein HauptWK in der ersten Saisonhälfte ;)

Sie zu. Vll würde ich dich dann beim laufen noch kriegen ��

Running-Gag
03.02.2017, 16:14
Oja, es läuft mit neuen Schuhen :)

12,6km - ∅5:07 - ∅74%Hf - 101 HM - 51.9 VDOT

Running-Gag
05.03.2017, 10:35
Saisonauftakt geglückt.

Gestern meine 10er PB pulverisiert und trotzdem nicht 100%ig zufrieden. Ist das jammern auf hohem Niveau oder zeugt das von Hunger und Lust auf mehr und dem Willen, immer besser zu werden.
Spontan habe ich mich gestern morgen dann doch dazu entschlossen, beim Rhein-Lahn Volkslauf die 10km anzugehen. DLV vermessene Strecke und relativ flach mit knapp 70HM. Zumindest so flach wie ich es selten gelaufen bin. Die Uni hat mich noch bis zum 03.04. voll im Griff, aber nur Lernen geht ja auch nicht. Also noch schnell nachgemeldet und bei 16°C und leider etwas Wind ging es um 14:30 los. Schnell hatte sich eine 5er Gruppe um mich formiert, in der ich 4 von 5km schön im Windschatten laufen konnte. Danach sind 2 Leute weiter auf die HM-Strecke und einer ist weggefallen, so waren wir noch zu 2. km 6 lief er vorne, 7 und 8 habe ich mich dann nach vorne gesetzt und ja, km 9 ist der km, warum ich mich etwas ärgere. Zwar ging es hier auch 15HM auf Kies bergan, doch mit 4:05er pace deutlich zu langsam. Irgendwie war ich bei km 9 nicht bei vollen Sinnen und Konzentration, sonst wäre dort zumindest eine 3:50-55 drin gewesen. Der Puls wie ich nun im nachhinein sehe, ist in diesem Abschnitt auch 5 Schläge niedriger als in den anderen. Aber nun gut, im nachhinein ist man schlauer und nun weiß ich, dass man auch Konzentration und Aufmerksamkeit den kompletten WK über benötigt. Trotzdem bin ich mit 38:28 über 10km letztlich über 45 sec schneller gewesen, als im Oktober 2016. Und das ohne spezifische Training und Tapering und einem spontanen WK bei zu viel Wind und doch zu vielen HM.
Bei perfekten Wind- und Streckenbedingungen wären gestern vielleicht 38:00 drin gewesen mit der nötigen Konzentration um km9... Aber gut, sub 39, was ja das primäre Ziel war, übertroffen und nun weiß ich, wo ich stehe. Sub38-Angriff im April

10km - ∅3:51 - 38:28 - 67HM - ∅91%Hfmax

Edit sagt mir gerade, dass meine alte PB bei 39:41 lag, also Pb-Verbesserung über 1 Minute 10:dresche

Running-Gag
29.09.2018, 10:30
Ich möchte diesen Thread gerne reaktivieren und mich mit euch über mein Training und die Konsequenzen austauschen.
Wie man erkennt, steht meine PB über 10km noch, die im letzten Beitrag oben beschrieben wurde. In 2 Wochen möchte ich gerne sub38 laufen. Das traue ich mir durchaus zu und nach gutem Training, zumindest in den letzten 2 Monaten, erachte ich dies auch als machbar.

Nochmal kurz dazu, warum es hier so still wurde.
Im April 2017 habe ich mein Studium erfolgreich beendet und mich für das Referendariat beworben. Mit etwas Glück bekam ich zum 1.8.2017 eine Stelle, die mich voll im Griff hatte. Das geplante, triathlonspezifischere Training wurde komplett ad acta gelegt. So war ich seit über 14 Monaten nicht mehr schwimmen, und nur in den Sommerferien dieses Jahr 8x Radfahren. Laufen wurde zwischendurch auch eingestellt oder kaum betrieben. Das Job ist schon sehr hart, nervenaufreibend und zeitintensiv, aber diejenigen, die Lehrer sind, wissen das und diejenigen, die keine Lehrer sind, können es zu 100% nicht nahvollziehen und glauben, wir haben ja nur Frei oder Ferien...

Nunja, seit Beginn der Sommerferien (Ende Juni) habe ich wieder etwas nach Plan trainiert. Diesen Plan habe ich selbst erstellt und funktioniert ganz gut. Dieser sieht momentan nur Laufen vor. Von Beginn der Sommerferien und 30WKM bin ich nun bei 55WKM angelangt. 5x die Woche werden die Schuhe geschnürt. Mittwochs und samstags ist Ruhetag. Ende November ist die letzte Prüfung geschafft, das Ref läuft allerdings noch bis Ende Februar. Wie es dann weitergeht, ka. Ich versuche hier in der Umgebung eine Stelle als Lehrer zu bekommen. Also falls jemand jemanden kennt... Ich glaube, man benötigt viele Vitamine :D

In 2 Wochen also geht es zum Gewerbeparklauf. 10km auf 2 Runden, DLV vermessen und sehr flach. 37:xx ist das Ziel. Gestern gab es 8x1000 in 3:45 mit 90" TP. Sieht also ganz gut aus, vor allem, weil noch einige Durchgänge möglich gewesen wären und kein Durchgang am Limit war. Es war relativ entspannt muss ich sagen. Nächsten Freitag gibt es nochmal 4x2000 mit 2' TP und dann schauen wir mal.
Ab November spätestens, vielleicht sogar schon früher, möchte ich dann wieder 3x die Woche schwimmen. Wann das Radfahren hinzukommt, weiß ich noch nicht. Ich möchte mich zu Beginn auch nicht direkt überlasten.
Das Laufen möchte ich jedoch eigentlich gerne in dieser Trainingsanzahl der Einheiten beibehalten... Wenn ich die kommende Saison Fortschritte in den 3 Disziplinen sehe und es mir weiterhin so viel Spaß macht, gibt es gegen Ende des nächsten jahres endlich ein TT Bike. Momentan gurke ich noch auf einem alten, umgebauten Cube Rennrad rum. Ich sitze dort fürchterlich drauf, weshalb mir Radfahren auf dem RR auch echt kein Spaß macht. Mit dem Mountainbike im Wald schon eher, aber Radfahren ist echt nicht meine Lieblingsdisziplin von den dreien. Hoffentlich ändert sich das noch, denn im tiefsten Inneren weiß ich, dass ohne Radfahren der Traum von Hawaii nicht leben kann ;)

Running-Gag
03.10.2018, 16:38
Auf Grund des schlechten Wetters gestern habe ich mich gegen die anstehende IV-Einheit entschieden und bin nur mit dem Hund spazieren gegangen. Somit gabs es zu Wochenbeginn 2 Lauffreie Tage nach Gang, aber so what. Ist eben so. Dafür gab es dann heute die IV.
12x400 in 84" mit 45" TP
Lief sehr gut, trotz des ständig drehenden Windes. Es war eine gute Einheit. Morgen gibt es einen lockeren DL und Freitag steht dann die letzte aussagekräftige QTE an.
4x2000 in geplanten 7:34. Bin gespannt, ob das läuft :)

PS: Sollte ich die Einheit nach den IV heute doch lieber am Samstag durchführen?

Running-Gag
05.10.2018, 17:05
Der letzte Test vor dem 10er WK ist gemacht.
Am Dienstag gab es die 12x400 in 84", gestern einen lockeren Lauf von 8km und heute dann die Bestandsermittlung
4x2000 in 7:32 mit 2'GP, wobei der letzte 2000er in 7:30 ging. Es war hart, ja, aber nicht all-out und Geknüppel. Ich bin sehr zufrieden, positiv, dass die 38 nächsten Sonntag fallen können, aber auch ein wenig besorgt, dass ich nun im Kopf weiß, dass sub38 machbar sind und ich mich dann am Sonntag nicht quälen möchte... Aber mal schauen, wie das Wetter am Sonntag wird, der Lauf ist auch morgens, was mir ja absolut nicht in die Karten spielt... Heute war es sonnig, windig und mit 21° doch noch recht warm...

Mirko
05.10.2018, 19:41
3:47 Pace. Das ist schon arg schnell! Bin gespannt wie es hin haut! Dank deiner vielen Mühe mit meinem Training wünsche ich dir von Herzen das es klappt!
Quälen ist echt so ne Sache beim 10er. Das tut schon richtig weh. Denk einfach dran wie viel zu im Training für genau diesen Tag interessiert hast und hau alles raus was drin ist im Tank!

Running-Gag
08.10.2018, 10:38
Danke Mirko, ich werde dann berichten.
3:47 pace finde ich jetzt nicht sooo schnell, für mich auf 10k ok, aber ich bin auf 5k auch schon schneller gelaufen. Das muss sich am Sonntag endlich mal ausgehen. Arbeite ja schon quasi knapp 2 Jahre an diesem Ziel und musste es aufgrund von geringem Training immer verschieben...

Running-Gag
09.10.2018, 16:04
Heute nochmal 10x1' im 10km-RT mit je 50"TP dazwischen. Bin zufrieden, auch wenn es nur 1 Min waren, so war es doch gut, das Tempo nochmal einzuschleifen, damit man weiß, wie es sich anfühlt. Und mit 24° (in der Sonne im Stadion war es richtig schön heiß) war nochmal richtiges Sommerfeeling da. Am Sonntag geht es ja um 10 (oder doch 11!?) schon los, da wird es wohl nicht so warm sein, eventuell sogar noch neblig...

Mirko
09.10.2018, 16:53
Bevor ich es bei dir auch verpasse wünsch ich schon mal alles gute und einen perfekten Tag!

Läufst du eigentlich nur oder trainierst du wie ein echter Triathlet? :Cheese:
ich meine mich düster zu erinnern deine Story mal irgendwo gelesen zu haben, aber ich find es gerade nicht.

Running-Gag
09.10.2018, 16:58
Bevor ich es bei dir auch verpasse wünsch ich schon mal alles gute und einen perfekten Tag!

Läufst du eigentlich nur oder trainierst du wie ein echter Triathlet? :Cheese:
ich meine mich düster zu erinnern deine Story mal irgendwo gelesen zu haben, aber ich find es gerade nicht.

Danke dir :)

Näheres findest du 3 oder 4 Posts von mir früher, momentan laufe ich nur und generell laufe ich deutlich mehr als das ich triatrainiere ;) Mir macht das Laufen einfach Spaß, es ist unkompliziert und schnell gemacht und ich bin für lokale Events noch relativ flott... Im Triathlon dagegen habe ich kaum Chancen, habe schlechtes Material und einfach auf Grund meiner Ausblidung bis Ende November keine Zeit und kein Geld... Ich würde gerne ab Dezember mehr ins Triathlontraining investieren. Der erste Schritt dazu wäre wieder das Schwimmen zu integrieren, der 2. Schritt den IQ2-Powermeter zu kaufen und Zwift auszuprobieren, um dann mal kontinuierlich Rad zu fahren. Bin glaube ich noch nie mehr als 600km RR im Jahr gefahren. Das ist selbst für OD zu wenig ;)

Running-Gag
12.10.2018, 08:49
Die Anspannung steigt, die Müdigkeit und die schweren Beine ebenfalls...
Habt ihr auch das Problem, dass ihr das Gefühl habt, wenn ihr weniger macht, kommt erst einmal die Erschöpfung und die Müdigkeit raus?
Ich habe das immer, wenn ich "richtig" tapere. Also ob es richtig oder falsch ist, wie ich tapere, weiß ich nicht, aber immerhin nehme ich an Umfang und Intensität raus. Das führt irgendwie zu dicken Beinen...
Nunja, für Sonntag soll gutes Wetter gemeldet sein. Etwas Wind, und ab 11 Uhr auch Wolken, sodass es nicht sonderlich warm werden sollte...

lilanellifant
12.10.2018, 09:19
Die Anspannung steigt, die Müdigkeit und die schweren Beine ebenfalls...
Habt ihr auch das Problem, dass ihr das Gefühl habt, wenn ihr weniger macht, kommt erst einmal die Erschöpfung und die Müdigkeit raus?


Ist wahrscheinlich ein ganz "normales" Phänomen.
Ich hab dann immer das Gefühl, ich krieg eine Erkältung oder Halsschmerzen oder Bleibeine... Vermutlich ist es aber eher mein Kopf :Lachen2: :dresche

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg!

Running-Gag
12.10.2018, 10:44
Danke. Ich gebe mein bestes ;)
Das hält sich bei mir sogar in Grenzen. Es ist einfach nur so ein Gefühl von schweren, untrainierten Beinen vorhanden ;)

Running-Gag
14.10.2018, 13:54
37:51
Ausführlicher Bericht kommt später oder morgen. Jetzt erstmal etwas heia machen und den Marathonlauf von gestern schauen :)
Seltsam war heute, dass die Strecke in der ersten Runde anders als sonst verlief und wir gefühlt 50m weiter gelaufen sind. In der 2
Runde wurde dann die Streckenführung geändert und die Strecke gelaufen die ich so auch aus den anderen Jahren kenne... Werde bei Gelegenheit mal nachmessen ob das weiter war... Die Uhren der anderen Leute haben mehr gemessen als 10km und meine genau 10.01
Sonst is meine m400 immer so 50-100m drunter... Gab auch viele 90grad kurven und eine 180. Da können schonmal ein paar Meter fehlen...

Mirko
14.10.2018, 14:03
Wow stark! Glückwunsch!
Verdienter Lohn für harte Arbeit glaube ich!

Running-Gag
14.10.2018, 22:02
Danke Mirko
Naja. Ich weiß nicht ob es harte Arbeit in der Vorbereitung war aber definitiv in der Koordination mit dem doofen Referendariat. 4 Wochen noch, dann ist es hoffentlich für immer vorbei. Dann gibt es auch mal einen ausführlichen Bericht zu der letzten Zeit und zu der nächsten Zeit.

Running-Gag
15.10.2018, 08:08
Bei strahlend blauem Himmel ging es um halb 10 zum einlaufen. Knappe 2km mit 3 steigerungsläufen, so wie immer. Nichts besonderes, nichts wildes. Es war relativ warm, sodass ich vor dem Start in kurz kurz nichtmal gefroren habe.
Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los. In 2. Reihe eingereiht habe ich nach 20m schon die Leute vor mir überholt. 3 Männer und 1 Frau sind vor mir. Ich Blicke auf die Uhr 3:31. Etwas Tempo raus. Da überholt mich ein M50 Läufer und ich bleibe an ihm dran. Dank seiner Erfahrung verbummel ich die erste Runde auch nicht denn beim uberholmanöver stand auf der Uhr 4:01. Wir laufen die erste Runde gemeinsam. Wechseln uns ab, das passt. Bei km 4 ging es sonst die Jahre immer links weg, dieses Jahr geradeaus. Seltsam. Aber gut. Jeder läuft gerade aus, das wird schon stimmen. Erste Runde steht bei 18:55. Ein wenig komisch da ich selten mehr auf der Uhr stehen hätte als 3:45. Also denke ich mir, wird die 2. Runde nicht gerade einfacher. Bis dahin fühlte ich mich noch gut aber der M50 Läufer muss abreisen lassen und ich erhöhe gefühlt das Tempo doch die Uhr bleibt sturr bei 3:48 stehen. Ich ahne böses, dass am Ende sowas wie 38:02 da steht, v.a. Weil man den zielbogen schon gut 200m vorher mit seiner Zeit sieht... Die herzfrequenz geht nun über 185 und ich beiße und Kämpfe. Plötzlich sperren die Leute die Straße vor dem zweitplatzierten ab und wir müssen nun doch links abbiegen und laufen in der 2. Runde die alte Strecke. Ob das so gewollt war... Bei Google apps zeigt die neue Strecke etwa 50m mehr an. Das erklärt auch die 3:45pace und die 18:55 in der 1. Runde.
Letztlich reicht es aber doch. 37:51 ist die zielzeit. Der drittplatzierte und die Dame laufen in 37:33 durchs Ziel. Der erste wie jedes Jahr einsam unterwegs in 32:xx. Sonst die Jahre auch mal ne 31:xx...
Ich bin zufrieden, ärgere mich etwas über die unterschiedliche Strecke, da sie ja eig DLV vermessen war... Nunja egal. Mal schauen, wie es nun weitergeht. Bis Mittwoch allerdings erstmal kein Laufen. Dienstag seit über 15 Monaten wieder schwimmen... Gluk Gluk, weg war er...

spanky2.0
15.10.2018, 08:20
Herzlichen Glückwunsch - eine starke 10er Zeit. :Blumen:
Und eine Schallmauer, die ich bei meiner Fresserei wohl nie schaffen werde. :Cheese:

Carlos85
15.10.2018, 08:54
Glückwunsch, super Zeit!

Running-Gag
15.10.2018, 14:20
Danke euch 2.
Super Zeit empfinde ich nicht, das ist für mich ne 35er Zeit aber ich bin zufrieden und freue mich dass ich es gepackt habe so schnell zu laufen. Vll kommt ja irgendwann eine 36er Zeit. Mal schauen. Mit in diesem Jahr 30WKm kann man nicht mehr erwarten. Wenn es jetzt mal kontinuierlich auf die 55WKm geht und ab Frühjahr vll 60-70 dann kann da nochmal was passieren. Vll bringen die vorgenommen radeinheiten ja auch etwas...

wutzel
15.10.2018, 14:46
Glückwunsch auch von mir. :Blumen:

Bei einer Verdopplung der WKm sehe ich reichlich Verbesserungs-Potenzial.
Allein die längeren Intervalle sowie TDL werden dir durch die höheren Umfänge deutlich leichter fallen.

Für einen richtig schnellen Zehner hilft es regelmäßig Wettkämpfe einzubauen.
Dadurch lernst du mehr zu beißen und deine Grenzen auszuloten.
Ruhig ohne spezifische Vorbereitung oder gezieltes Tapering.

Running-Gag
01.11.2018, 10:15
Glückwunsch auch von mir. :Blumen:

Bei einer Verdopplung der WKm sehe ich reichlich Verbesserungs-Potenzial.
Allein die längeren Intervalle sowie TDL werden dir durch die höheren Umfänge deutlich leichter fallen.

Für einen richtig schnellen Zehner hilft es regelmäßig Wettkämpfe einzubauen.
Dadurch lernst du mehr zu beißen und deine Grenzen auszuloten.
Ruhig ohne spezifische Vorbereitung oder gezieltes Tapering.

Danke :)
Ja das habe ich vor, einfach mal an diesem Laufcup teilnehmen und dann sind es alleine da schon 8-11 Läufe über 10km... Dazu vielleicht noch die ein oder anderen LaufWettkämpfe und Triathlon-Veranstaltungen, dann wird das schon. Die Kilometer würde ich gerne etwas vermehren, jedoch fällt mir das schwer, wenn ich bald mit dem Radtraining wieder einsteigen möchte. Auf der Rolle zunächst. Aber dann werden wohl nicht so viele LaufKM möglich sein... Mal schauen, wie das Ganze dann läuft :)

Running-Gag
02.11.2018, 16:09
Ich bin nun seit etwa 2 Wochen wieder im Schwimmtraining, wobei Training vielleicht etwas falsch verwendet wird. Aber vielleicht nochmal ein kurzer Rückblick...

Das letzte Mal schwimmen datiert von September 2017. Die Schwimmeinheiten fanden im Schnitt 2-3x pro Woche statt, meist aber Dienstag, Donnerstag und Freitag. Jedoch war der Umfang fast immer gleich. Eigentlich schwamm ich immer 1500m. Wie diese zusammen kamen, war recht unterschiedlich. Mal 400er, mal 50er, mal Technik, mal Ausdauer, aber viel gebracht hat es eigentlich nicht. Ich werde bestimmt kein Fisch mehr, aber ein wenig schneller soll es schon gehen...

Deshalb zu heute...
Am ersten Tag gingen gerade einmal 600m. 100m und danach nur noch 50er... Da war die Power weg. Am nächsten tag schon direkt 1000m und 3 Tage später meine 1500m... Das fande ich doch beindruckend, auch, wenn ich viele kleine Pausen brauchte. MEist nur 50er oder 100, hier und da mal 150 bzw. 200 mit Brustanteil. Insgesamt ein Schnitt von um die 2:05 für 100m. Aber immerhin schwamm ich wieder. letzte Woche Freitag dann kam mein Kumpel mit, der auch schon länger nicht mehr schwamm... er ist im Schwimmen etwas schlechter beisammen als ich, also legten wir einfach mal los. Er schwamm immer vor, ich in seinem Wasserschatten und siehe da, er war mir viel zu langsam.., Aber endlich konnte ich mich mal um meine Technik kümmern und so schwammen wir 2x die 300er Pyramide und ich kam so auf 2200m in 45min. Meine vom Umfang her längste SchwimmTE. Ich bin noch nie mehr als 1800m im Training geschwommen. ICh war nicht fertig, nicht ko, einfach nur happy so lange geschwommen zu sein. Mit Kumpels macht es dann doch einfach mehr Spaß und man hat mehrMotivation.
Tags darauf ging schon wieder nicht mhr so viel. 1200m in 21:40. Dieses mal schwamm ich absichtlich schneller und deshalb ging es auch nicht so weit. Aber gut, heute Abend wollen wir wieder zu 2. schwimmen, mal schauen, wie viel es heute wird...

In Zukunft möchte ich auch die 3x pro Woche beibehalten und mindestens die 1,5km pro Session schwimmen und immer den ersten Dienstag im Monat einen 400m Test absolvieren. Ich weiß nicht, ob die 3x pro Woche zeitlich viel bringen, aber vielleicht schaffe ich es ja, nicht nur im Schnitt 1,5km sondern vielleicht mal auf 1,8km, oder zu Beginn vom nächsten Jahr auf 2km die Einheit zu kommen. Dann wäre das auf jeden fall eine gute Möglichkeit, micht zeitlich doch etwas zu verbessern...

7min auf 400 wären auf jeden Fall ein realistisches Ziel denke ich, wo ich zu Beginn der Saison stehen könnte... Oder?

Mirko
02.11.2018, 20:22
Da würde ich schon alleine aus Zeitgründen versuchen länger zu schwimmen pro Einheit. Da bist du ja länger mit hinfahren und umziehen beschäftigt als mit schwimmen.
Ich bin ja kein Freund von Dauerschwimmen oder so, aber 1500m finde ich schon arg kurz.
Ich würde schon versuchen auf Minimum 2000 zu kommen.
Also ich meine ich würde das Training erst mal so auslegen das du dich auf grössere Umfänge pro Einheit steigert und nicht auf 400m Bestzeit.
Wenn du natürlich extrem nah am Bad wohnst oder extrem viel Zeit hast kannst du es auch so lassen. :Lachen2:

7 min auf 400m hört sich gut an. Wann soll das erreicht sein? Wann beginnt die Saison bei dir?

Running-Gag
03.11.2018, 10:31
7min auf 400 im April. Dann beginnt die Saison und ich wäre mit diesem tempo zufrieden :)

Nunja, wie gesagt, ich war gestern das 6. mal schwimmen seit über 13 oder 14 Monaten ohne Schwimmtraining. Ich bin keine Wasserratte, konnte noch nie viel und gut schwimmen, weshalb ich auch einfach oft den inneren Schweinehund im Wasser überwinden kann. Deshalb bin ich erstmal froh, wenn ich überhaupt 3x die Woche im Wasser wäre und die 1,5km schaffe... Klar sind 2k oder 2,5km deutlich besser, aber ob das klappt... I dont know :(
Bis zum Bad fahre ich mit dem Auto nicht ganz 2 Minuten :D

Running-Gag
12.11.2018, 08:35
So, die vorletzte Prüfung ist auch rum, ab nun soll es wieder mehr Sport geben :)
Die letzte Woche gab es direkt mal 52km in nur 4 Läufen, Sonst schaffe ich diese km eig nur bei 5 Läufen die Woche, aber ich habe Samstag und Sonntag gleich mal 15 und 18km abgerissen :)

So dann mein nächster Punkt. eig wollte ich heute morgen auf die Rolle. War ich auch, aber mir ist das alles viel zu unbequem. Ich kann keine 30Sek in Oberlenkerposition fahren, weil dann der Druck auf meine Arme und Schulter viel zu groß wird. HILFE Ich habe das Gefühl, mein Ganzes Körpergewicht liegt auf meinen Armen.
Jemand eine Idee, was ich da machen kann. Habe auf dem umgebauten RR ja auch im Sommer keinen Spaß, weil mich die Position zu viel Nerven und Kraft kostet... Kann kaum mal mehr als 10 Min am Stück auf den Pads fahren...
Wollte jetzt mal ausprobieren, wieder einen kurzen Vorbau drauf zu machen und den Sattel ein gutes Stück nach hinten zu schieben, gekröpfte Sattelstütze weg, damit ich wieder ein "normales" RR habe, auf dem ich auch einigermaßen sitzen kann...

hanse987
12.11.2018, 13:36
[QUOTE=Running-Gag;
So dann mein nächster Punkt. eig wollte ich heute morgen auf die Rolle. War ich auch, aber mir ist das alles viel zu unbequem. Ich kann keine 30Sek in Oberlenkerposition fahren, weil dann der Druck auf meine Arme und Schulter viel zu groß wird. Ich habe das Gefühl, mein Ganzes Körpergewicht liegt auf meinen Armen.
Jemand eine Idee, was ich da machen kann. Habe auf dem umgebauten RR ja auch im Sommer keinen Spaß, weil mich die Position zu viel Nerven und Kraft kostet... Kann kaum mal mehr als 10 Min am Stück auf den Pads fahren...
Wollte jetzt mal ausprobieren, wieder einen kurzen Vorbau drauf zu machen und den Sattel ein gutes Stück nach hinten zu schieben, gekröpfte Sattelstütze weg, damit ich wieder ein "normales" RR habe, auf dem ich auch einigermaßen sitzen kann...[/QUOTE]

Sind auf der Rolle beide Naben auf der gleiche Höhe oder ist die Nabe vorne tiefer? Wen es vorne tiefer ist, dann ist natürlich mehr Last auf den Armen.

Hast du ein Foto wie du auf dem Auflieger am Rad liegst? Was kann man ändern, vorausgesetzt der Auflieger lässt es zu: Postion der Pads -> Ellbogen oder Unterarm, Abstand der Pads, Form der Extensions, Winkel des Aufliegers, Vorbaulänge, ...

Running-Gag
12.11.2018, 14:50
Sind auf der Rolle beide Naben auf der gleiche Höhe oder ist die Nabe vorne tiefer? Wen es vorne tiefer ist, dann ist natürlich mehr Last auf den Armen.

Hast du ein Foto wie du auf dem Auflieger am Rad liegst? Was kann man ändern, vorausgesetzt der Auflieger lässt es zu: Postion der Pads -> Ellbogen oder Unterarm, Abstand der Pads, Form der Extensions, Winkel des Aufliegers, Vorbaulänge, ...

Ja, ich habe ein Buch unter dem Vorderrad, sodass alles auf einer Höhe ist.

Habe jetzt gerade kein Foto. Hatte damals mal im Sitzpositions-thread Bilder gepostet, aber die sind leider in meiner Dropbox nicht mehr verfügbar. Muss mal schauen, ob ich die Woche mal noch Fotos machen kann.
Ich habe ja auch immer das Gefühl, dass ich auf dem Mountainbike viel besser sitze und viel mehr Kraft übertragen kann. Fahre manchmal mit dem Mountainbike auf der Straße nur 3kmh schneller bei selbem Puls wie mit meinem RR mit Auflieger. Das kann ja auch nicht sein... Irgendwie habe ich das Gefühl, sollte ich auf dem RR deutlich schneller unterwegs sein, bekomme aber absolut keine Kraft aufs Pedal

PS: Habe noch ein altes Video (https://www.dropbox.com/s/yvid79ud3vmzl7w/20170626_154543.mp4?dl=0) gefunden. Dürfte sich aber nicht viel dran geändert haben an der Position ;)

Running-Gag
26.11.2018, 09:15
Soweit, sogut

Diese Woche habe ich mal eine deutliche Umfangssteigerung beim Laufen erzielt. Knappe 75km sind es die Woche geworden, verteilt auf 6 Einheiten. Damit bin ich sehr zufrieden und hoffe, ab nun 65+km die Woche immer zu schaffen. Dabei das 3malige Schwimmen in der Woche und bald soll dann endlich auch das Radfahren wieder mit aufgenommen werden. Mehr als 2x sollte es zu Beginn aber auch nicht sein, wahrscheinlich auch nur auf der Rolle... Ich schau mal, wie das wird.
Jedenfalls erhoffe ich mir durch die Umfangssteigerung auch eine deutliche Verbesserung meiner Laufleistung. Über das Jahr hinweg gesehen kam ich eigentlich immer nur auf so 30-35km... Ab nun sollen es schon eher auf die 50-55km gehen. Würde gerne dieses Jahr die letzten Wochen die 65+km vollmachen, und dann schauen, was es mit der Form macht :)

Running-Gag
13.12.2018, 16:40
Ja was soll ich schreiben... Es hat sich nicht viel geändert. Aber ein bisschen was.
Ich gehe nun jeden Mittwoch Abend mit einer Laufgruppe im Stadion Intervalle laufen. In der Gruppe macht es viel mehr Spaß und man kann sich auch etwas mehr quälen. Ansonsten habe ich die Trainingsstunden schon erhöht. Ich gehe 5-6x die Woche laufen bei 60+km die Woche, vertrage ich ohne Probleme. Dazu habe ich mich bei Zwift angemeldet und fahre dort etwa 3x die Woche um 1h, aber relativ locker. Das macht mir unglaublichen Spaß. Schwimmbad hat momentan bis kurz vor Silvester zu, war ich sonst aber 3x die Woche mit ungefähr 7km... Soweit sogut :)
die 400m Zeit betrug Anfang Dezember 7:21
Daran lässt sich arbeiten. Ziel wäre es, 6:xx zu Beginn der Saison schwimmen zu können.
Läuferisch scheine ich nochmal einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht zu haben. Gestern gab es im Stadion 10x500m mit 100m TP. Letztlich bin ich die 500m alle in 1:43 (3:26er pace) gerannt und habe etwa 37" für die 100m TP gebraucht. Meine Uhr zeigt mir nachher sogar einen 5km Rekord an, 5km in 18:56 :D und das mit 8x100m traben.... Und die 10x500 waren nicht am Anschlag :) Es läuft also stetig weiter :)

Running-Gag
29.12.2018, 14:03
Die Zeit plätschert so vor sich hin, das Training ist in vollem Maße gut, zwar noch alles nach Lust und Laune, aber es läuft :)

Bevor ich es vergesse, wünsche ich allen Mitlesenden (falls es denn welche gibt...) einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Erfolg bei den letzten Wettkämpfen in diesem Jahr an Sivlester.

Wenn jemand möchte, kann er mir nun auf Strava (https://www.strava.com/athletes/18305638) folgen. Ich hoffe, man erkennt dort mein Profil ;)
Ansonsten eröffnet diese Woche wieder das Schwimmbad, sodass es ab dem Jahr 2019 dann auch wieder abendliche Trainingseinheiten gibt.

Für den Silvesterlauf am Montag habe ich noch keine Ahnung, wie schnell ich laufen, bzw. es angehen möchte. Die Strecke ist 10,7km lang und auf den ersten 5km geht es etwa 160HM bergan, die dann im zweiten Teil wieder bergab eingesammelt werden können, mit leichten, kleineren Wellen drin, sodass es letztlich etwa 180HM sind. Ich würde gerne eine 3:50 pace angehen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es schaffe...
Wie geht ihr denn Wettkämpfe an, die man nicht durch gleichmäßige Pace-Vorgaben im Vorhinein als Ansporn laufen kann? :Blumen:

Running-Gag
09.01.2019, 10:26
Es läuft und läuft und läuft...
Des Silvesterlauf ging ziemlich gut, besser als gedacht, 10,7km, 180HM, Matsch, und trotzdem wurde ich 10. Gesamt von 700 Startern in 40:53. Mein Ziel waren die 42 zu knacken, was ja ziemlich gut funktionierte :)
Laut Greif wären das 36:06 im Flachen... Glaube ich nicht ganz, aber ne 37 tief traue ich mir momentan zu.
Gestern und Vorgestern gab es kein Laufen, da die Woche davor 85WKM zusammen kamen. Meine bisher mit Abstand umfrangreichste Woche, deshalb 2 Tage Pause. Eben kam ein lockeres Einrollen auf der Rolle hinzu, Gestern leichtes Schwimmen und heute Abend geht's wahrscheinlich wieder auf die Bahn. Seit 1 Woche habe ich auch Stabi wieder mit aufgenommen, die 4. oder 5. Disziplin, die bei mir den Begriff Disziplin nicht so ganz erfüllt... Ich mag es einfach nicht -.-

Running-Gag
16.01.2019, 22:04
Ich könnte jeden Eintrag mit den selben Worten beginnen.
Es läuft, es läuft, es läuft...
Vorletzte Woche waren es 85km, letzte Woche aufgrund des Wetters nur 40, dafür aber dann mehr Rad und diese Woche in bisher 3 TE schon über 45. Dabei stand heute 12km TDL an der Reihe und es waren wirklich locker gelaufene 12km in 3:59er pace. Es fühlte sich richtig gut und langsam an. Dabei war die Bahn leicht vereist, sodass ich nichtmal innen laufen konnte und bei jedem Schritt rutschte. Aber gut. Ich weiß, dass ich momentan gut drauf bin und Ende Februar wird das erste mal über 10k getestet. Momentane pB aus Mitte Oktober steht bei 37:51. Da geht vll sogar schon 1min weniger

Running-Gag
20.01.2019, 16:34
Wahrscheinlich wird am 10.3. Der Bienenwald-HM angegangen. Dafür wollte. Ich eig 3 Wochen vorher einen 10er laufen, aber der wurde leider abgesagt. Muss mir noch eine Alternative suchen.
Heute gab es 24km in 4:45 mit 3km EB in 3:35. Der Lauf war richtig easy, und sogar 20sec schneller als alle anderen lalas. Ich war richtig überrascht und als ich zu Hause war überhaupt nicht fertig wie sonst nach den Läufen. Das gefällt mir... :)

Running-Gag
09.02.2019, 09:01
Die Alternative ist gefunden. 2 Woche vor dem HM in Kandel gibt es hier einen vermessenen 10er in der Nähe, in Frickhofen. Soll ein halbwegs schneller Kurs sein. Was ich dort anpeile, wird sich am Mittwoch zeigen. Wollte dort 8x1000 oder 4x2000 laufen, das weiß ich noch nicht. Tempo dürfte vielleicht 3:30 oder schneller werden, denn diesen Mittwoch wurden es 3x4000 in 14:50. Da die Bahn voller Schnee und Eis war, mussten wir auf Bahn 6 laufen. So wurden es 9 Runden und ein bisschen was, sodass die Zeit nicht ganz aussagekräftig ist. Aber es hat sich gut angefühlt, anstrengend, der letzte auch hart, aber gut.
Rad füllt sich so langsam auch. 3 TE die Woche kriege ich neben meinen 6 Laufeinheiten schon unter, was mich ziemlich erfreut. Hoffe, dass es da bald weiter geht :)
Ich bin dort vor 2 Wochen den Stufentest der TriathlonCrewCologne gefahren, der mir dann eine FTP von 3,7W/kg ausgespuckt hat. Ich glaube, dass dieser Wert zu hoch für mich ist, aber nunja, das Training läuft und vielleicht kann ich den 20minütigen TP-Test dann in Zwift bald mal in Angriff nehmen und schauen, ob diese 3,7W/kg realistisch sind. Ansonsten heißt es weiter laufen... :)

Running-Gag
25.02.2019, 09:41
So dann möchte ich mal meinen Lauf von Sonntag ein wenig analysieren.
Vorab, ich möchte keine Ausreden finden, dennoch sollten hier das ein oder andere angesprochen werden.

Zuerst einmal bin ich 36:37 gelaufen und damit 1:15min schneller als noch vor 4 Monaten. Allerdings bin ich nicht zufrieden. Die Strecke ging über 6 einhalb Runden a 1,6km und die ersten eineinhalb Runden waren viel schnell. Anfängerfehler gemacht. Sollte nicht nochmal vorkommen.
Dann haben alle Läufer heute aber auch schon in den Jahren zuvor zwischen 120 und 200m mehr auf der Uhr gehabt als von der DLV gemessen. Weiß nicht woran es liegt. Wahrscheinlich einfach Schlangenlinien!?
Als ich mich anmeldete ging ich von einer flachen Strecke aus. Jedoch gab es 24HM auf einer Runde, insgesamt also knapp 150HM auf 10km. Das war leider auch zu viel. Und wie konnte es nicht anders sein, kam der Wind bergab von hinten und den 1km bergauf genau von vorne. Semioptimal.
Aber gut. Ich nehme das positive mit, 150HM weniger und ne gute 35er Zeit ist drin. Bei dann gleichmäßigen Rennverlauf vll auch eine 34:59.

In 2 Wochen steht der HM in Kandel an. 1:19:59 mein Ziel. Haltet ihr das für zu schnell??

Vielleicht 2-3 Wochen später nochmal einen vermessenen 10er,aber diesmal wirklich flach an Rhein oder Lahn...

Werde definitiv dran bleiben und weiter hart trainieren, auch wenn so langsam mehr Rad ins Training integriert werden sollte...

Running-Gag
05.03.2019, 13:29
Am Sonntag geht es also um 10 Uhr in Kandel zur Sache. Bis dahin heißt es jetzt, die Füße still zu halten, nicht so meine Stärke. Werde mit 3:48 angehen und am Wendepunkt dann schauen, wie es aussieht, dann sind es noch einige km bis ins Ziel.

Danach wird dann wohl der Schwerpunkt aufs Radfahren gelegt und beim laufen wieder kürzere und schnellere Strecken angesprochen. Ich wollte einen LaLa, einmal IV und einen kurzen TDL nach dem Rad als Koppellauf machen. Ansonsten dann noch 1 oder 2 Füllläufe. 3x Radfahren die Woche sollten es schon sein, vielleicht auch 4.

Mirko
05.03.2019, 14:16
Am Sonntag geht es also um 10 Uhr in Kandel zur Sache. Bis dahin heißt es jetzt, die Füße still zu halten, nicht so meine Stärke. Werde mit 3:48 angehen und am Wendepunkt dann schauen, wie es aussieht, dann sind es noch einige km bis ins Ziel.

Danach wird dann wohl der Schwerpunkt aufs Radfahren gelegt und beim laufen wieder kürzere und schnellere Strecken angesprochen. Ich wollte einen LaLa, einmal IV und einen kurzen TDL nach dem Rad als Koppellauf machen. Ansonsten dann noch 1 oder 2 Füllläufe. 3x Radfahren die Woche sollten es schon sein, vielleicht auch 4.

Viel Erfolg! Da bin ich gespannt.

Da meine Frau verletzt ist und nicht startet werde ich übrigens doch nicht dort sein um dich anzufeuern.

Für danach hast dir ein ganz schönes Programm vorgenommen. Hast dir schon überlegt welche Einheiten du da machen willst? Dein Laufprogramm hört sich immer noch ganz schön anstrengend an, da könnte es hart werden auf dem Rad auch noch Intensität rein zu bringen!

Running-Gag
05.03.2019, 15:03
Viel Erfolg! Da bin ich gespannt.

Da meine Frau verletzt ist und nicht startet werde ich übrigens doch nicht dort sein um dich anzufeuern.

Für danach hast dir ein ganz schönes Programm vorgenommen. Hast dir schon überlegt welche Einheiten du da machen willst? Dein Laufprogramm hört sich immer noch ganz schön anstrengend an, da könnte es hart werden auf dem Rad auch noch Intensität rein zu bringen!

Oh schade, aber dann erstmal gute Genesung!

Nein ich habe mir noch gar nichts vorgenommen. Ich mag laufen, ich liebe laufen und könnte gerne ohne Probleme auf Rad und Schwimmen verzichten, weshalb ich gerne trotzdem mindestens 4x die Woche laufen möchte. Eigentlich lieber täglich und werden tun es dann wohl auch 5x... Ich kann einfach nicht ohne... :Blumen:

Was es dann auf dem Rad gibt, weiß ich noch nicht. Da ich ja vor kurzem mit dem Radfahren erst wieder begonnen habe, soll es erst einmal eine Übergangs- und Aufbausaison werden. Im Winter schau ich dann, ob mir das Tri-Training wirklich so viel Spaß macht, dass ich mir ein TT hole, oder ob ich doch nur dem Laufen treu bleib und ab und zu mal radfahre und schwimme...
Ansonsten werden genau deshalb die Radtrainings eher locker, oder auf Zwift dann mal intervallmäßig, aber einen Plan habe ich nicht. Den hatte ich übrigens bisher noch nie, habe nie nach einem Plan, sondern eig immer nach Lust und Laune trainiert... :liebe053:

Running-Gag
11.03.2019, 16:50
So, Kandel ist beendet, zum Glück für alle TeilnehmerInnen klimpflich. Es ist keiner zu Schaden gekommen.

Der Regen begann schon früh in der Nacht und der Sturm wurde auch nicht weniger. So fuhren wir bei schlechter Sicht von Karlsruhe aus nach Kandel, wo wir um halb 9 eintrafen. Parkplätze gab es zu genüge, Organisation hervorragend, nicht nur dort, überall...
Als es dann um 10 Uhr losging, war es windtechnisch relativ ruhig, was sich nach etwa 500m etwas und nach 1km schlagartig änderte. Der Wind peitschte von vorne, sodass sich die Gruppen nach und nach zerlegten. Ich musste die Gruppe vor mir ziehen lassen, wollte nicht gleich zu Beginn überpacen und dies hatte zur Kosnequenz, dass ich dann alleine wieder nach vorne laufen musste. Als ich dort nach 4-5 km wieder ankam, hatte ich meine Rhythmus und wir liefen zu 3. bis zum Wendepunkt. Meine Uhr zeigte mir an, dass wir einen Tick zu langsam waren und ab dem Wendepunkt bei km 12,5 wurde aus dem Gegenwind Rückenwind, auch psychisch. Ab dort sollte ich noch 10 Leute einholen bis ins Ziel, auch wenn der Wind noch ab und an mal wieder von vorne kam, so konnte ich doch die letzten km in 3:40er pace laufen. Angepeilt waren 3:48 und die ersten 12km waren in etwa 3:50. Zumindest laut meiner Uhr ;)
Es hat mich im Ziel und auch bis jetzt noch etwas geärgert, dass ich unterwegs nicht schneller gelaufen bin. Ich habe heute nur marginal Muskelkater, eigentlich nicht der Rede wert. Die letzten 5km waren anstrengend ok, die ersten 3 auch, aber so im Nachhinein habe ich das Gefühl, noch mehr Power gehabt zu haben... Trotzdem habe ich meine pB bei wirklich schlechten äußeren Bedingungen um über 5 Minuten!!! gedrückt und bin mit der Zeit an sich sehr zufrieden :) Das Pacing ist bei meinem 2. HM aber noch verbesserungswürdig ;)

Running-Gag
25.03.2019, 11:09
In den lettzen Wochen gab es dann endlich mal wieder schnelle Einheiten. Insgesamt 3 QTEs habe ich schon abgewickelt, und 3 sollen noch folgen, bis am 6.4. nochmal ein 10er ansteht. Dieses mal soll es schon sub36 als Minimalziel werden, ich bin einer mittleren bis tiefen 35er Zeit aber auch nicht abgeneigt ;)

1. TE: 10x200 in 31" mit 2'TP
2. TE: 2x(4x200+2x400) in 31/72" mit 2'TP und 6'SP
3. TE: 8x400 in 72" mit 3'TP

4. TE: 6x1000 in 3:23 mit 4'TP
5. TE: 10x400 in 72" mit 3'TP
6. TE: 4x2000 in 3:34 mit 2'TP

Mal gespannt, was da raus kommt ;) Werde versuchen auch parallel das Radtraining ein wenig hochzufahren, das fand in den letzten 2 Wochen so gut wie gar nicht statt...

Running-Gag
08.04.2019, 12:45
Der 10er ist rum. Es gab zwar eine neue pB, aber leider nicht das, was ich mir erhofft hatte... 36:33, damit nur 4Sek schneller.
Ich möchte nicht nach Ausreden suchen, aber die Strecke war so naja, schon ziemlich wellig, dann 5km Gegenwind, nicht ganz unerheblich und v.a. mein blöder Heuschnupfen und das allergische Asthma haben mich momentan so gut im Griff wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Leider.
Mein Ziel sub36 soll aber noch in der ersten Jahreshälfte fallen... Wünscht mir bis dahin eine Woche voller Regen :D

Das Rad wird nun etwas hochgefahren, laufen werde ich versuchen, weiterhin so beizubehalten, wenngleich nun 1-2 Kooppelläufe in der Woche auf dem Programm stehen. Schaden kann es ja nicht ;)

Running-Gag
08.06.2019, 08:32
Gestern Abend 17:03 über 5000m.
Etwas verärgert über die 3 sek, weil der rennverlauf es zugelassen hätte... Schreibe später noch was dazu

Estebban
08.06.2019, 10:36
Wenn ich deinensignatur richtig lese sind das 1:28 schneller als aktuelle pb? Mein lieber scholli, herzlichen Glückwunsch!! Klingt auf jeden Fall als hättest du die 36 in den Beinen!

Running-Gag
08.06.2019, 11:04
Ja, wobei die alte pB ja schon ein paar tage alt war ;) Fast 1 Jahr.
Die Sub 36 sollte auf jeden Fall drin sein, aber mein Ziel im Oktober ist ja sub35! Da fehlen noch 1-2 Sekunden auf den km. Aber ich hoffe, die kommen über den Sommer noch

Running-Gag
08.06.2019, 11:05
Leider war das Wetter um 21 Uhr nicht top. Wir standen bei Regen und starken Wind auch 15 min länger draußen bis der Startschuss fiel. Da war mir schon richtig kalt. Nungut als es losging bin ich direkt an 5. Position gelaufen. 2 schnelle Jungs vor mir die 16:40 angehen wollten. Da habe ich mich rangehängt, weil ich mir das zu getraut habe. Es war mein 1. Rennen auf der Bahn und ich war mental wohl nicht hart genug zu mir. Musste nach etwa 5 Runden abreisen lassen. Hatte nach 7 Runden einen Rückstand von 10-15m und ab da lief ich alleine und konnte den Abstand halten, in der letzten Runde sogar etwas verkürzen. Und das ist das was mich so ärgert. Ich weiß deren Zeit nicht genau aber vll 7 8 sek waren sie vor mir. Hätte ich nicht abreisen lassen müssen hätte ich perfekten Windschatten gehabt. So musste ich das Tempo alleine laufen.
Nunja. Abhaken, als Erfahrung verbuchen. Musste auch etwa 15 Überholmanöver machen auf der Außenbahn. Da könnten die 3 sek schon liegen, dazu die nasse und dadurch rutschig Bahn. Meine Trainingsbahn ist bei Regen dagegen Schmiergelpapier...
Aber egal. Ergebnis ist 17:03 und 16:xx soll es noch werden

Running-Gag
17.06.2019, 12:35
Ich hab am Wochenende meinen 1. Triathlon gewonnen :liebe053:

Es waren zwar nicht viele Teilnehmer, und es war ein Crosstriathlon, trotzdem bin ich unglaublich glücklich. Und wie heißt es so schön: Man kann nur die schlagen, die an der Startlinie stehen ;) In meiner vermeintlich schwächsten Disziplin, dem Radfahren, zumindest auf der Straße, konnte ich hier mit Abstand den schnellsten Radsplit aller Athleten auf den Matsch zaubern. 10km, 200HM, in 28:47. Die zweit-schnellste Radzeit war über 3 Minuten langsamer. Da bin ich echt ein bisschen stolz drauf. Meine Erfahrungen als Downhiller in meiner Jugend haben mir hier nicht nur bergab deutlich geholfen. Insgesamt habe ich für den Triathlon 48:07 gebraucht, der 2.-platzierte 52:52 :dresche

Nunja, voller Euphorie habe ich dann mittags nach der Siegerehrung um 17 Uhr entschieden, abends um 22:15 an einem Sommernachtslauf in Hessen teilzunehmen und bin dann nochmal mit P2 über 10km in 36:55 beschert worden :)

Es war wirklich ein sehr schöner Tag, bis auf das Schwimmen im Weiher... Den hier habe ich jetzt doch noch etwas mehr respekt vor den 2000m am kommenden Wochenende in der Mosel in Zell. Meine OD für dieses Jahr. Mal gespannt, es sollte auf jeden Fall schneller werden als die bisherigen zwei Finishs in Zell. Drückt mir die Daumen :Blumen:

Running-Gag
08.07.2019, 18:59
So gut der Crosstriathlon auch lief, genauso schlecht liefen die beiden anderen "normalen" Triathlons. Die OD in Zell verlief spätestens beim laufen mega schlecht. 50Min für 10,4km, und auch eine Woche später beim Sprint konnte ich in meiner eigentlich stärksten Disziplin absolut nichts reißen. Ich glaube und denke, dass es v.a. an meiner Ernährung während dem Wettkampf liegt. Ich habe mir selbst Malto gemixt, aber ich habe das Gefühl, dass alles im Magen verbleibt, wie ein Stein darin liegt und nichts aufgenommen wird.
Meine Konsequenz: Ich habe mir nun dochmal von Powerbar die Gels gekauft und wollte diese einmal in einem Trainingswettkampf ausprobieren, denn am 18.8. findet meine letzte OD statt, und dort würde ich gerne mal mit vollem Tank durchkommen. Nach beiden Triathlons habe ich im Ziel etwa 10-15 Becher gesoffen, nach anfänglichen 5 Minuten kotzübel hatte ich richtig Durst. Dort habe ich nun mal angesetzt. Mitte Oktober dann soll die sub35 auf 10 folgen. Dazu gilt es jetzt wieder etwas vermehrt zu laufen, die letzten Wochen hatte ich aufgrund von vielen Wettkämpfen und Hochzeitspanung nicht genügend Zeit.