Vollständige Version anzeigen : TriSG … es muss vorwärts gehen
ritzelfitzel
28.02.2018, 19:53
Das mit dem niedrigen Puls würde ich nicht überbewerten bei den kalten Temperaturen. Zumindest bei mir ist da der Schnitt ca 5 Schläge geringer als normal.
Was hälst du von 1'/1' statt den 30"/30"?
Edit: also auf das Radtraining bezogen.
Das mit dem niedrigen Puls würde ich nicht überbewerten bei den kalten Temperaturen. Zumindest bei mir ist da der Schnitt ca 5 Schläge geringer als normal.
Dafür aber dick eingepackt(bei mir wesentlich langsamer) und Höhenmeter.
Grundsätzlich aber richtig. Aber wir sind ja am Anfang der Entwicklung und ich sehe aktuell bei allem ab 5 km, besonders bei niedrigeren Tempi noch einiges an Potenzial für die kommenden Wochen /Monate.
Was hälst du von 1'/1' statt den 30"/30"?
Edit: also auf das Radtraining bezogen.
Kannst du mir mal auf die Schnelle sagen, was dadurch trainiert wird?
30/30 sind ja für die maximale Sauerstoffaufnahme, soweit ich weiß.
Für morgen sind übrigens 2:30h Rolle geplant mit 6x10 min @85% der FTP.
Oder gibt es für diese Zeit im Jahr (BASE1) bessere Trainingsinhalte die man noch unterbringen sollte?
Lang und locker mach ich schon. Sehr kurze Intervalle hab ich ja schon Dienstag gehabt.
ritzelfitzel
28.02.2018, 20:34
Die 1'/1' hatte ich im Allen&Coggan gefunden zum Thema Anaerobe Kapazität. Also im Bereich von 135%FTP. Hatte mich interessiert, ob das in einen ähnlichen Bereich wie die 30/30 einzuordnen ist (von der Intensität - also %FTP her).
Die 1'/1' hatte ich im Allen&Coggan gefunden zum Thema Anaerobe Kapazität. Also im Bereich von 135%FTP. Hatte mich interessiert, ob das in einen ähnlichen Bereich wie die 30/30 einzuordnen ist (von der Intensität - also %FTP her).
Hört sich auf jeden Fall interessant an:quaeldich:
Vielleicht findet sich ja hier noch wer kompetentes a la Captain der uns darüber gut aufklären kann.:Huhu:
Ich suche gerade ja selber auch nach lohnenden Intervallformen.
In diesem Zuge ist mir dann aufgefallen, dass ich meine Intervalle gestern zu locker gefahren bin.:(
Wenigstens habe ich hier jetzt schon Mal ein paar Punkte für den steigenden TSS in der nächsten Woche gefunden. Manchmal lohnen sich so Rechenfehler :Cheese:
Oder ich tausche es mal zur Abwechslung mit den 1'/1' Intervallen.
ritzelfitzel
28.02.2018, 20:59
Ohne Gewähr.:Cheese:
Bin die Mal gefahren die letzten Wochen, da mir die 30/30 auf Dauer zu öde wurden. Gestern waren es 2x8x1'/1'. Das war auf jeden Fall recht heftig. Geht mir aber wie dir - gute Rollenprogramme: immer her damit!
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
Ich hab gerade noch knapp 80 % vom Aims'schen Blog vor mir. Wobei ich denke, die wichtigen Infos (für die aktuelle Phase) schon durch zu haben.
Werde mich aber in seinen Thread auch noch einmal reinlesen. Aber der deprimiert immer so.:Cheese:
Ohne Gewähr.:Cheese:
Bin die Mal gefahren die letzten Wochen, da mir die 30/30 auf Dauer zu öde wurden. Gestern waren es 2x8x1'/1'. Das war auf jeden Fall recht heftig. Geht mir aber wie dir - gute Rollenprogramme: immer her damit!
(Schau Mal in Captains Blog, dort schreibt er auch mal was zu den 1' Intervallen. Muss ich aber auch nochmal genauer nachlesen)
Wenn ich nichts finde, was dagegen spricht, werde ich das nächste Woche mal ausprobieren.
Die nächsten Wochen habe ich zwar Urlaub, aber leider wenig Zeit zum trainieren.
Zwar etwas unpassend für die Base Phase, aber manchmal kann man es sich nicht aussuchen.
Jetzt bin ich am überlegen wie ich die nächsten 2,5 Wochen am besten gestalte.
Einmal die Woche werde ich sicher trotzdem eine lange Radeinheit hin bekommen.
Da ich mich jetzt an dem TP Aufbau mit dem TSS Wert orientiere, werde ich durch härtere Einheiten die nicht so lang sind, versuchen den angestrebten Wochenwert zu erreichen.
Was bietet sich da denn anfangs der Base Phase an?
Heute bin ich 2:30 Rolle mit 6x10min @87% FTP (niedrige TF) und 1x20 min 70% gefahren. War sehr anspruchsvoll, gab aber auch gut Punkte.:Cheese:
ritzelfitzel
01.03.2018, 17:35
Hab heute nochmal nachgelesen. Die 1'/1' mit vielen Wdh. hab ich explizit nicht gefunden. Die hatte ich mir aus einem Trainingsbeispiel "nachgebaut". Ich liste dir mal kurz das Trainingsbeispiel auf. Vielleicht lohnt sich das Buch auch für dich. Im Anhang finden sich unzählige Trainingsbeispiele für alle Leistungsbereiche.
Anaerobe Kapazität, Zeitdauer 1h. (Kürzel: AC-W6)
15min ein
3x2 min (P 1') @135%
5 locker <75%
3x1 min (P 1') @150%
5min locker <75%
3x30 sec (P 1') "allout" (er gibt noch @200% an)
15min aus
*edit: Mit Buch ist natürlich Allen & Coggan "Wattmessung im Radsport und Triathlon" gemeint.
Hab heute nochmal nachgelesen. Die 1'/1' mit vielen Wdh. hab ich explizit nicht gefunden. Die hatte ich mir aus einem Trainingsbeispiel "nachgebaut". Ich liste dir mal kurz das Trainingsbeispiel auf. Vielleicht lohnt sich das Buch auch für dich. Im Anhang finden sich unzählige Trainingsbeispiele für alle Leistungsbereiche.
Anaerobe Kapazität, Zeitdauer 1h. (Kürzel: AC-W6)
15min ein
3x2 min (P 1') @135%
5 locker <75%
3x1 min (P 1') @150%
5min locker <75%
3x30 sec (P 1') "allout" (er gibt noch @200% an)
15min aus
*edit: Mit Buch ist natürlich Allen & Coggan "Wattmessung im Radsport und Triathlon" gemeint.
Dank dir. Werde ich mir bei Gelegenheit mal reinziehen:Cheese:
Letzte Woche lief es ganz gut.
Rad: 9:15h Rolle (1x mit 4x2min @400W; 4x1min 440W; 4x30sek @586W)
(1x mit 8x10 min @255 W 1x20min @ 205W)
Lauftraining: 1x 1:40h gesamt @4:41min/km mit 2x8x30/30
Samstags stand dann der letzte Lauf der Winterlaufserie über 15 km an.
Die Beine fühlten sich ganz gut an und ich konnte relativ gut die ersten 2,5 km an der ersten Gruppe dran bleiben. Danach wurde das Tempo etwas verschärft und ich bin mein eigenes Rennen gelaufen. Wie mir später gesagt wurde und auch anhand meiner Splitzeiten zu sehen war, bin ich der Meister im unrhytmischen LAufen, zumindest was die Pace angeht. Aber irgendwie komme ich damit gut klar und die Strecke verleitet mit einigem auf und ab auch dazu.:Cheese:
Die letzten 1,5 km gab es noch ein grandioses Battle mit einem Vereinskameraden.
Ich weiss nicht wie oft wir uns gegenseitig überholten, Tempo verschärften, Sprüche an den Kopf geworfen haben. So ein Battle habe ich noch nicht erlebt und es war trotz meiner knappen Niederlage einfach total geil und ich gönne ihm absolut diesen Erfolg.:Blumen:
Am Ende hat meine Uhr leider etwas zu wenig angezeigt, aber da es sich um eine vermessene Strecke handelt kann ich mit einer Zeit von 55:56 auf 15 km was einer Pace von 3:44 entspricht, sehr zufrieden sein.
Gesamt wurde ich in der Serie 2. in der AK, was für mich bis vor einiger Zeit noch utopisch gewesen wäre. :liebe053:
In 10 Tagen ist der HAlbmarathon in Venlo, da kann ich jetzt optimistisch nach vorne schauen.
So, letzte Woche habe ich Samstags mit einem langen Lauf von 2h (inkl 10x1 km bei relativer HM Belastung) gelaufen. Gesamtschnitt war 4:25 min/km und die 10x1 bei 3:40-3:50. Da es extrem kalt und windig gewesen ist, kommt das in etwa der Belastung beim HM nahe.
Sonntags dann morgens nen lockeren 12,5 km lauf bei 4:49 in 60 min. Puls 136.
Abends/Nachts dann als Wochenabschluss einer wirklich harten Woche: 4:30h Rolle bei 208 W avg.
Ich muss sagen gefühlt bringt mich Trainingspeaks sehr gut nach vorne. Mir fällt auf, dass ich scheinbar im Training viel zu viel rumgedieselt bin. Bei gleichen Wochenumfängen nur die hälfte an TSS erziehlt.
Ich habe mich selten so gefreut diese Woche eine Ruhewoche einlegen zu können, die ich auch wirklich erstmals seit ich Triathlon mache auch wirklich richtig bewusst als Ruhewoche nutze.
Ich wollte diese Woche dann als kleine Spitze trotzdem für einen aktualisierten FTP Wert nutzen. Da aber am Sonntag der Halbmarathon ansteht, habe ich den FTP Test schon am Mittwoch spät Abends gemacht. Ich denke Donnerstags wäre zwar noch minimal mehr gegangen, aber ich will komplett ausgeruhte Beine für Sonntag haben.:Huhu:
Ich bin den Test von Zwift gefahren. In etwa gleich mit dem aus dem TS- Fred Test.
Locker einfahren
3x60 sek (20 sek 260W; 20sek 320W; 20 sek 380W)
5 min locker 175 W
5 min bei geplanten 325 W (geworden sind es 327 W)
10 min locker 175 W
20 min Allout
Es war dieses Mal zumindest zu Beginn schon wesentlich angenehmer als bei den anderen Test.
Plan war in etwa meine alte 20 min Leistung über die ersten 10 min zu fahren und dann zuzulegen was geht. Das hat auch mit 313 W ziemlich gut geklappt.
Natürlich war das schon extrem hart und ich konnte mir sc hwer vorstellen noch zulegen zu können, aber ich wusste das ich das durchhalten könnte.
Die nächsten 4 Minuten habe ich mir dann gehörig den Arsch aufgerissen. 323 W im Mittel, bis ich dann beim ersten Würgereiz in ein Loch gefallen bin, dass meinen 5 min Schnitt auf 318 gedrückt hat.:dresche
Aber sowas gibt es nicht, beißen kann ich. Also entweder ab jetzt die letzten 5 min an der Kotzgrenze, oder ich falle vom Rad.
Also nochmal alles mobilisiert. Die Aeroposition verlassen und nochmal alles rausgehauen was nur irgendwie geht.
Es kam mir immer wieder hoch, eiserner Geschmack im Mund aber durchgequält. Das meine Frau nicht wach geworden ist, wundert mich noch immer. Eigentlich müsste die halbe Nachbarschaft in Alarmbereitschaft gewesen sein.:Cheese:
327 W und vollkommen leere Beine waren das Resultat der letzten 5 Minuten.
x-(
Am Ende waren es:
317 W
ergibt eine FTP von 301 Watt und 4,01 W/kg :liebe053:
Ich denke, damit kann ich sehr gut leben, zumal auch ein Großteil in Aeroposition gefahren wurden.:cool:
Carlos85
23.03.2018, 11:47
Das liest sich alles sehr sehr gut.... Weiter so!
Das liest sich alles sehr sehr gut.... Weiter so!
Danke:Blumen:
Bin gerade ehrlich gesagt etwas genervt.
Heute stand der geplante Halbmarathon an.
Wie immer unglaubliche Stimmung am Start, auf der Strecke und im Ziel des Venloop.
Der Lauf an sich lief ganz ok.
Ich wollte zwar eigentlich etwas schneller, aber irgendwie wollten einfach die Beine nicht mehr hergeben. Muskulär und von der Kondition her war alles OK, aber wieso einfach die Beine nicht mehr wollten. Aber egal.
Im Endeffekt standen 1:21:04 auf meiner Uhr. Verbessert um weit über 6 min zum Vorjahr. Aber etwas langsamer als ich gedacht hätte, was möglich ist. Aber heute war einfach nicht der Tag der Tage. Vielleicht doch zu ruhig diese Woche?
Aber was mich am meisten nervt:
In keinem Ergebnis tauche ich auf.:(
Hat das schonmal jemand gehabt?
Ich hoffe das das irgendwie noch gefixt werden kann.
Aber unter der Startnummer, so wie unter meinem Namen, als auch unter dem Namen, wessen Nummer ich übernommen habe ist nicht zu finden.:Weinen:
Gefühlschaos: Im Grunde also mega Verbesserung. Auch wenn nicht das Optimum raus gekommen ist, kann ich damit recht zufrieden sein.
Aber irgendwie auch nicht wirklich toll solange ich nichts amtliches habe.
Eigentlich wollte ich gestern schon die sich ergebene Zeit nutzen erfreuliches aus meinem Training zu erzählen.
Leider wurde ich gestern schon von diesem Vorhaben abgehalten durch die schlimme Nachricht eines tollen Sportfreundes, der einen unverschuldeten schweren Radunfall hatte.
Heute die traurige Gewissheit, dass er den Unfall auf Mallorca nicht überlebt hat.
Jeder Unfall ist schlimm und erweckt schaudern und man wird mehr und mehr sensibilisiert.
Wie mir heute zu Mute ist, mag ich gar nicht beschreiben.
Ich kannte ihn als sehr erfahren, umsichtig, sicheren und unwahrscheinlicher Netten Sportler.:(
Alle noch so großen Probleme die man irgendwie mit sich rum trägt erscheinen nicht nur klein, sondern eher wie nicht vorhanden.
Fassungslos, durcheinander und teils wütend beschreibt es nicht annähernd.:Traurig: :Weinen:
jannjazz
06.04.2018, 10:51
Bin bei Dir. Ich war 2x mit Hannes auf Fuerte und bin auch fassungslos. Man darf sich das Szenario gar nicht vorstellen, zwei Guides sorgen für Ordnung und Sicherheit in der Gruppe und dann... Ich denke auch noch einmal darüber nach, ob ich weiterhin, wie so oft und gerne, die Gruppe hinten zusammenhalten will. RIP! Stellt ihm sein Rad vor die Kirche.
Bin bei Dir. Ich war 2x mit Hannes auf Fuerte und bin auch fassungslos. Man darf sich das Szenario gar nicht vorstellen, zwei Guides sorgen für Ordnung und Sicherheit in der Gruppe und dann... Ich denke auch noch einmal darüber nach, ob ich weiterhin, wie so oft und gerne, die Gruppe hinten zusammenhalten will. RIP! Stellt ihm sein Rad vor die Kirche.
Meines Wissens nach, ist er sogar ganz vorne gefahren.
Es zeigt einmal mehr, dass es wichtig ist sehr umsichtig zu fahren und die Blödheit anderer mit einzukalkulieren. Wenn dies auch dieses Mal wohl nichts geändert hätte.
Trotz allem, sollte man sich den Spaß am Sport nicht vermiesen lassen.
In dem Sinne ging es diese Woche mit der bisher für mich härtesten Woche Ever weiter.
Ich habe mich noch nie so sehr auf die kommende ruhigere Woche gefreut, auch wenn es mächtig Spaß gemacht hat.
Dazu muss man auch erwähnen, dass ich fast alles auf anstatt 6 harte Tage auf 4 Tage verteilen musste, da es terminlich nicht anders ausging.:Cheese:
Im Grunde ging es so richtig hart schon letzten Donnerstag los.
Do: 10x1 min hart/1 min easy
5x2 min hart/1min easy
5x3 min hart/1min easy
hart immer 330W easy 165-170W, gesamt 1:30h
Fr: 130 km @197 W NP
10 km Koppellauf @4:23
Sa: 2:10 lauf @5:10 bei schwerem Terrain
Abends gezwungenermaßen von aRbeit nach Hause 52min @4:34
So: 30 min locker schwimmen
Mo: morgens: 1:30 lauf mit 4x 30 sek Steigerung ges: @4:43
Nachmittags: 10x1 min hart/1 min easy
5x2 min hart/1min easy
5x3 min hart/1min easy
hart immer 330W easy 165-170W, gesamt 1:40h
Abends 1h schwimmen
Di: 2:30h @ 200W Zwift
Koppellauf 1:05h mit 3x 10 min Tempo @4:00min/km
Abends noch 53min Dauerschwimmen 3600m
Mi: 2:20h lauf @4:43 bei 127Hf :liebe053:
Do: Ruhetag mit 1h Stabi und Kraft Oberkörper
Fr: 5h @208 W (inkl 2x20 min etwas härter)
30 min Koppellauf @4:40
65 min Schwimmen
Alles in allem war es zwar eine extrem harte Woche, aber trotz allem keine Einheit dabei, wo ich gedacht habe, es ginge nicht mehr.:liebe053:
Besonders der Mittwochlauf hat mich extrem positiv gestimmt.
11 Schläge weniger bei einer mehr als verdoppelten Refferenzdauer vor einigen Wochen bei gleicher Pace. Ich denke also die 4:43 min/km sind beim abschließenden Marathon sehr realistisch.
Gesamt waren es über die 8 Tage:
Rad: 496 km
Lauf: 117 km
Swim: 11 km
Diese Woche stand wie angekündigt eindeutig unter dem Motto: Ruhe!!
Trainingstechnisch schade, dass ausgerechnet diese Woche wettertechnisch so bombastisch ist, aber dafür konnte ich die Sonne so auch Mal mit meiner Frau nutzen und auch die geplanten Gartenprojekte gehen so leichter von der Hand.:Cheese:
2 intensive Einheiten gab es dann diese Woche bisher aber schon.
Am Montag standen harte Schwimmintervalle an.
1x400 m (5:29)
2x200 m (2:41; 2:40)
10x100 m (1:15; 1:16; 1:16; 1:17; 1:17; 1:16; 1:17; 1:17; 1:16;1:18)
6x50 m (0:35; 0:36; 0:36; 0:36; 0:36; 0:36;)
8x25 m (alle 15/16sek)
ges.: 3000m
Gestern stand dann eigentlich ein FTP Test an.
Da aber der letzte ja noch gar nicht so lange her war wollte ich einmal testen inwieweit die Umrechnung tatsächlich bei mir hinkommt.
Also 20 min eingefahren und dann 60 min Allout.
Nach den ersten 15 min habe ich schon gemerkt, dass ich mich falsch eingeschätzt habe und etwas zu hart gestartet bin, bzw habe mir ab da auch viel zu wenig zugetraut. Ich dachte wirklich ich müsse abbrechen. Das halte ich niemals insgesamt 4 Mal so lange durch.:Maso:
Da hatte ich noch einen Schnitt von 303 W stehen. Es wurde wirklich brutal. Ich kann überhaupt nicht mehr genau meine Gefühlswelt zusammenfassen, außer das (zum Glück erst kurz vor Ende) meine Frau in den Keller kam und mit Sorge anbrachte, dass Spaziergänger schon Sorgenvoll in unseren Garten schauen würden aus dem hilflose Kampfschreie zu verlauten gewesen seien.:Cheese:
Ich konnte es aber wenigstens noch einigermaßen den Schnitt halten, was ich im Leben nicht gedacht hätte.
Laut FTP-Test wäre eine Stundenleistung errechnet gewesen von 302 W.
Am Ende hatte ich 296 W stehen.
Im Grunde ist der Test mehr als zufriedenstellend. eigentlich wollte ich zwar konstanter fahren, aber im Grunde bin ich doch recht nah am Zielwert geblieben, trotz gefühltem Einbruch.
Außerdem ist es ja noch sehr früh in der Saison und bisher standen nur lange ruhigere Ausfahrten oder aber harte und kurze, bzw maximal mittellange Intervalle an.
In dem Sinne finde ich eine Abweichung von nur 6 W respektabel.
Und im Endeffekt habe ich mein Ziel 4 W/kg mit einer Punktlandung erreicht bei 74 kg Körpergewicht.:Cheese:
Die Beine fühlen sich heute erstaunlich locker an.:cool:
So, die erste Belastungswoche im nächsten 3-er Block ist schon fast wieder vorbei.
Ich finde es läuft aktuell sehr gut.
Schwimmen ist OK und ich bin optimistisch evtl tatsächlich die 54 min angreiufen zu können.
Auf dem Rad geht es wie im Vorpost schon angedeutet auch gut vorwärts.
Heute gab es eine 3h Rolleneinheit mit 2x20 min an der IAS (294 W). War zwar hart, aber trotzdem gut machbar. Im Anschluss einen relativ harten Koppellauf über 60min.
Die ersten 11 km in 4:27 min/km. Im Anschluss noch einen km etwas mehr Gas gegeben mit 3:55. Danach noch 1,2 km locker in 5:15 oder so ausgelaufen. Gesamt war es dann 4:31 min/km bei 143 HF.
Außerdem konnte ich meine 1 min Leistung am Ende einer relativ harten Rolleneinheit am Mittwoch auf 470 W steigern. Steht noch immer nicht im Verhältnis zur 5/20/60 min Leistung, aber ich mache ja auch Langdistanz.:Cheese:
Nach dem ganz lockeren Einlaufen bin ich dann mal 45 min in 4:42 er Pace gelaufen was einem 3:18h Marathon entsprechen würde. Eine gemittelte HF von 136 ist sehr vielversprechend dieses Tempo auch auf einer Langdistanz halten zu können
Hieran angelehnt die erfreulichste Einheit am Dienstag.
27,6 km in 4:45 min/km gefühlt seeehr locker bei HF 136. Bei ca 250 HM dabei echt zufrieden mit der Entwicklung.:liebe053:
Eine Frage stellt sich mir aber immer mehr.
Welche Laufpace sollte ich bei welchem Lauf aktuell angehen?
Ziel: 4:40 min/km (etwas korrigiert um Boxenstopp im Petto zu haben)
Den langen Lauf wollte ich ab nächster Woche versuchen 10 sek unter geplanter Pace also 4:30 zu laufen.
Den Koppellauf mache ich dann meist auch noch etwas zügiger. 4:25 ungefähr.
Jetzt würde ich aber gerne noch einen LAuf integrieren wo ich wirklich etwas füprs Tempo mache. zB 3x3 km knapp unter 4er Pace um auch für die Ligawettkämpfe gewapnet zu sein.
Macht das Sinn?
Was würdet ihr da evtl anders machen?
Ich versuche mich etwas an den 18h Plan zu halten, aber ich empfinde besonders im Verhältnis zum Rad die LAufeinheiten als ziemlich locker. Das einzige wo Mal etwas Tempo reinkommt ist 4x90 sek in einem auch sonst lockeren Lauf?
Heute morgen gab es dann die 3x3 km. (3:57; 3:54; 3:53)
Anfangs schwer Beine, ging aber dann ganz gut.
Mo: 1h swim
Di: 27,6 km Lauf @4:45
Mi: Mittags 45 min Kraft Oberkörper
Nachmittags 90 min Rolle (Frequenzpyramide) @ 230 W im Mittel
Abends 1h swim
Do: 18,5 km @4:30 gesamt (4x90sek @3:21/3:13/3:18/3:21)
Fr: 3 h Rolle (2x20 min an IAS (294 W)) gesamt 223 W
1h Koppellauf @4:31
Sa: 65 min mit 3x3 km. (3:57; 3:54; 3:53)
gaehnforscher
01.05.2018, 23:16
Schade, dass keiner geatnwortet hat. Aber ich schreib mal damit du weißt, dass hier Leute interessiert mitlesen und geb einfach mal mein Senf dazu ;)
Ich denke in dem Tempobereich in den du jetzt kommst gibts schon verschiedene Ansätze/Erfahrungen mit den Leute Erfolg haben.
Die 3x3 kann man sicherlich machen, wenn du das Gefühl hast, dass alles läuft. Ich persönlich würde da immer in mich reinhorchen und sobald es zwickt da auch als erstes wieder kürzen. Hängt ja aber auch ein wenig von den Prioritäten ab.
Für den Langen Lauf wäre halt die Frage, wie viel Erfahrung du schon auf der LD hast und wie gut du deine mögliche Wettkampfintensität abschätzen oder alternative Daten dazu hast (zum Beispiel aus Diagnostiken). Gerade wenn über die 3x3 und den zügigeren Koppellauf eh schon etwas Intensität/mehr Tempo drin ist würde ich bei dem langen Lauf eher etwas auf Nummer sicher gehen, dass dieser auch tatsächlich den Fettstoffwechsel trifft. Gerade wenn das höhere Tempo von Anfang an gelaufen wird besteht halt doch die Gefahr, dass da was daneben geht. Man könnte vllt auch 1h 4:40 Laufen und dann auf 4:30 steigern, in der Hoffnung die "Trägheit des Stoffwechsel" etwas auszunutzen. Ist jetzt aber nur die Einschätzung auf Basis des letzten Posts und er entsprechenden Zeiten. Vllt ist deine Laufform inzwischen auch so gut, dass 4:30 kein Problem wären. Ist halt nur die Art und Weise wie ich mich vorantasten würde.
So ich hoffe, es wird jetzt jmd angeregt zu schauen und zu kommentieren was ich hier schon wieder für ein Mist geschrieben habe, sodass du ein wenig mehr Hilfe bekommst. Ist ein cooler Thread:Blumen:
ritzelfitzel
02.05.2018, 09:40
Schade, dass keiner geatnwortet hat. Aber ich schreib mal damit du weißt, dass hier Leute interessiert mitlesen und geb einfach mal mein Senf dazu ;)
So ich hoffe, es wird jetzt jmd angeregt zu schauen und zu kommentieren was ich hier schon wieder für ein Mist geschrieben habe, sodass du ein wenig mehr Hilfe bekommst. Ist ein cooler Thread:Blumen:
Ich lese hier auch sehr gerne und interessiert mit. Allerdings bist du auf einem höheren Niveau unterwegs, sodass ich mir Einwände und Vorschläge doch gut überlege :Blumen:
Ich versuche mich etwas an den 18h Plan zu halten, aber ich empfinde besonders im Verhältnis zum Rad die LAufeinheiten als ziemlich locker. Das einzige wo Mal etwas Tempo reinkommt ist 4x90 sek in einem auch sonst lockeren Lauf?
Prinzipiell, ohne ins Detail zu gehen, kann ich von mir sagen, dass es für mich schwierig wird beim Rad und Lauf gleichzeitig viel Intensität reinzupacken.
Radintensitäten verkrafte ich ganz gut, weshalb ich das gut noch mit vielen Lauf-Km kombinieren kann, allerdings diese eher extensiv.
Umgekehrt mache ich gerne im Winter/Frühjahr mehr Intensives im Laufen und fahre nur locker Rad.
Die Pläne hier sind mM nach sehr gut, um eine Vorstellung vom Rahmen zu bekommen. Wenn du mehr verkraftest beim Laufen spricht mM nach nichts dagegen vorsichtig den Plan ein wenig zu verändern.
jannjazz
02.05.2018, 10:19
Jep, lese das auch oft und will Dich in HH qualifiziert sehen!
Eine Frage stellt sich mir aber immer mehr.
Welche Laufpace sollte ich bei welchem Lauf aktuell angehen?
Ziel: 4:40 min/km...
Den langen Lauf wollte ich ab nächster Woche versuchen 10 sek unter geplanter Pace also 4:30 zu laufen.
Den Koppellauf mache ich dann meist auch noch etwas zügiger. 4:25 ungefähr.
Jetzt würde ich aber gerne noch einen LAuf integrieren wo ich wirklich etwas füprs Tempo mache. zB 3x3 km knapp unter 4er Pace um auch für die Ligawettkämpfe gewapnet zu sein.
Macht das Sinn?
Aloha Hawaiiathlet in spe,
ja, macht Sinn, mach ich fast genauso (superschön für mich auch als Bestätigung zu lesen: Ich bin nicht allein, auch wenn ich beim Draussensport frühmorgens oder später am Abend fast nie andere Athleten treffe und sich oft der Gedanke breit machen will: "Was ist nur falsch mit mir?"), für den Slot reicht es dann auch bei Dir läuferisch allemal.
Ich drück die Daumen!
Egal ob jetzt Deine 3x3 oder andere, im weitesten Trainingssinn "Fahrtspielsachen", bringen Punkte auf Deiner Trainingsliste.
Nach Studium Deiner beeindruckenden Trainingsleistungen wird sich das gut ergänzen.
"Fahrtspieltag" - 3x3 oder 2x5 oder 3x5 => Sub 4min/km und dazwischen lockere Trabpausen von 2-3 Minuten
Langer DL (20-27km) - Sub 4:30min/km - langsamer (also 4:40 und aufwärts) eigentlich nur, wenn Du in Begleitung rennst und ihr dabei quatschen wollt, dann gern nach den "üblichen" 25 km die letzten 2-3 km alleine eine sanfte Endbeschleunigung (Tempo <4:30min/km) hinten drauf packen.
Koppellauf - irgendwie an das "Rumeiern" gewöhnen und geschätzt fast alles geben (bei mir sind das auf hügeliger Runde +/-4:15 min/km).
Wichtig ist die Beständigkeit - also nicht bloß 6, 8 Wochen durchziehen, sondern langfristig dranbleiben, ist ja ein Ausdauersport, da müssen wir ausdauernd, beharrlich&gesund bleiben.:Blumen:
Bei Interesse kurz mal meine letzte aktive Woche (ohne Trainingsplansteuerung, reines Bock-& Bauchgefühl) - als kleine Motivation und um Dir auch zu sagen: Du bist nicht allein!
Der Schwerpunkt im April lag bei mir (auch wegen keines Trainingslagers im Frühjahr sowie sehr eingeschränkter Motorik als Folge eines blöden Crash's durch eine autofahrende, halbblinde Omi vor 3 Wochen) auf dem Rad.
Schwimmen wird ab Mai wieder etwa 2x/Woche integriert.
90 Bike+10 TDL@4:07
90' Gym&Swim
10TDL (1x5@4:02)//75 Bike
120 Bike+10TDL@4:18 Koppellauf (Frühstart ohne Frühstück o.ä. und während der gesamten Session "nur" 1 Liter Wasser und ein Powergel "Salty Peanuts" assimiliert, "extremstes" Training des Fettstoffwechsels und Simulation eines "Energy Lab"-Szenarios, die letzten 15 Minuten sind hierbei immer sehr mühsam - Puls hoch, Tempo runter...
150 Bike, danach zu platt für Sport
15 DL (2x5km@4:02/4:01, dazwischen 300m Trabpause)//60Bike
90Bike (megaplatt)+ Koppellauf 22DL@4:25 (hier bau ich grad wieder langsam Ausdauer nach dem Crash auf, war davor schon bei 27km, dass pack ich aktuell wg. diverser Nachleiden leider noch nicht, arbeite mich aber wieder ran, länger als 28km wird's aber nicht, da mir darüber hinaus aus eigener Erfahrung die Verletzungsgefahr und starke Ermüdung zu groß ist).
Also läuferisch bin ich (ungeplant) ja doch sehr nah an Deiner "Road2Kona"-Agenda!
Das Laufpensum (und mehr) ist vom Umfang her sicher für viele hier sehr gut machbar, die Intensität könnte ein Problem werden.
Info hierzu:
Ich mache bis zum 13. Oktober keine gezielten Wettkämpfe, die mir wichtig sind.
Daher muß ich auf eine "Mikroperiodisierung" absolut keine Rücksicht nehmen. Wenn's fetzt, wird geballert und wenn es schwer läuft, wird gebissen.
Jeder Meter zählt!
Festgestellt habe ich aber, dass das DL-Tempo sich auf den ersten 10-15 km immer total unrythmisch und langsam anfühlt.
Ich denke, dies wird beim Ironman die größte mentale Herausforderung werden - die Akzeptanz der "Langsamkeit" - und dass, obwohl ja 4:30/4:40min/km gar nicht so langsam sind.
Sie fühlen sich aber nach einem schnellen Lauftag mit größeren Abschnitten im 4:00 min (und schnellerem) Tempo dennoch extrem lahm an.
Dir alles Gute, viel Erfolg und wir sehen uns im Oktober auf dem Ali'i Drive, Hang Loose!
ritzelfitzel
02.05.2018, 11:26
150 Bike, danach zu platt für Sport
:Lachanfall: :Lachanfall:
Schade, dass keiner geatnwortet hat. Aber ich schreib mal damit du weißt, dass hier Leute interessiert mitlesen und geb einfach mal mein Senf dazu
Ich denke in dem Tempobereich in den du jetzt kommst gibts schon verschiedene Ansätze/Erfahrungen mit den Leute Erfolg haben.
Die 3x3 kann man sicherlich machen, wenn du das Gefühl hast, dass alles läuft. Ich persönlich würde da immer in mich reinhorchen und sobald es zwickt da auch als erstes wieder kürzen. Hängt ja aber auch ein wenig von den Prioritäten ab.
Für den Langen Lauf wäre halt die Frage, wie viel Erfahrung du schon auf der LD hast und wie gut du deine mögliche Wettkampfintensität abschätzen oder alternative Daten dazu hast (zum Beispiel aus Diagnostiken). Gerade wenn über die 3x3 und den zügigeren Koppellauf eh schon etwas Intensität/mehr Tempo drin ist würde ich bei dem langen Lauf eher etwas auf Nummer sicher gehen, dass dieser auch tatsächlich den Fettstoffwechsel trifft. Gerade wenn das höhere Tempo von Anfang an gelaufen wird besteht halt doch die Gefahr, dass da was daneben geht. Man könnte vllt auch 1h 4:40 Laufen und dann auf 4:30 steigern, in der Hoffnung die "Trägheit des Stoffwechsel" etwas auszunutzen. Ist jetzt aber nur die Einschätzung auf Basis des letzten Posts und er entsprechenden Zeiten. Vllt ist deine Laufform inzwischen auch so gut, dass 4:30 kein Problem wären. Ist halt nur die Art und Weise wie ich mich vorantasten würde.
So ich hoffe, es wird jetzt jmd angeregt zu schauen und zu kommentieren was ich hier schon wieder für ein Mist geschrieben habe, sodass du ein wenig mehr Hilfe bekommst. Ist ein cooler Thread
Vielen Dank. Endlich mal was los hier.:Cheese: :Blumen:
Ich lese hier auch sehr gerne und interessiert mit. Allerdings bist du auf einem höheren Niveau unterwegs, sodass ich mir Einwände und Vorschläge doch gut überlege
Prinzipiell, ohne ins Detail zu gehen, kann ich von mir sagen, dass es für mich schwierig wird beim Rad und Lauf gleichzeitig viel Intensität reinzupacken.
Radintensitäten verkrafte ich ganz gut, weshalb ich das gut noch mit vielen Lauf-Km kombinieren kann, allerdings diese eher extensiv.
Umgekehrt mache ich gerne im Winter/Frühjahr mehr Intensives im Laufen und fahre nur locker Rad.
Die Pläne hier sind mM nach sehr gut, um eine Vorstellung vom Rahmen zu bekommen. Wenn du mehr verkraftest beim Laufen spricht mM nach nichts dagegen vorsichtig den Plan ein wenig zu verändern.
Ich freue mich über jegliche EInwände und Kommentare, da egal in wleche Richtung diese gehen: 1. zum vertieften Nachdenken anregen
2. Sehe ich, dass es jemanden juckt, was ich hier rumschreibe.:Cheese:
Jep, lese das auch oft und will Dich in HH qualifiziert sehen!
Ich würde sehr gerne die Quali holen, keine Frage.
Ich will dieses Jahr aber in erster Linie wissen, wie weit ich schon bin.
Aus privaten Gründen (u.a. erneuter Ausbildungsbeginn im August) wird das dieses und nächstes Jahr leider nicht möglich sein auf die Insel zu fliegen:( .
Aloha Hawaiiathlet in spe,
ja, macht Sinn, mach ich fast genauso (superschön für mich auch als Bestätigung zu lesen: Ich bin nicht allein, auch wenn ich beim Draussensport frühmorgens oder später am Abend fast nie andere Athleten treffe und sich oft der Gedanke breit machen will: "Was ist nur falsch mit mir?"), für den Slot reicht es dann auch bei Dir läuferisch allemal.
Ich drück die Daumen!
Egal ob jetzt Deine 3x3 oder andere, im weitesten Trainingssinn "Fahrtspielsachen", bringen Punkte auf Deiner Trainingsliste.
Nach Studium Deiner beeindruckenden Trainingsleistungen wird sich das gut ergänzen.
"Fahrtspieltag" - 3x3 oder 2x5 oder 3x5 => Sub 4min/km und dazwischen lockere Trabpausen von 2-3 Minuten
Langer DL (20-27km) - Sub 4:30min/km - langsamer (also 4:40 und aufwärts) eigentlich nur, wenn Du in Begleitung rennst und ihr dabei quatschen wollt, dann gern nach den "üblichen" 25 km die letzten 2-3 km alleine eine sanfte Endbeschleunigung (Tempo <4:30min/km) hinten drauf packen.
Koppellauf - irgendwie an das "Rumeiern" gewöhnen und geschätzt fast alles geben (bei mir sind das auf hügeliger Runde +/-4:15 min/km).
Wichtig ist die Beständigkeit - also nicht bloß 6, 8 Wochen durchziehen, sondern langfristig dranbleiben, ist ja ein Ausdauersport, da müssen wir ausdauernd, beharrlich&gesund bleiben.
Bei Interesse kurz mal meine letzte aktive Woche (ohne Trainingsplansteuerung, reines Bock-& Bauchgefühl) - als kleine Motivation und um Dir auch zu sagen: Du bist nicht allein!
Der Schwerpunkt im April lag bei mir (auch wegen keines Trainingslagers im Frühjahr sowie sehr eingeschränkter Motorik als Folge eines blöden Crash's durch eine autofahrende, halbblinde Omi vor 3 Wochen) auf dem Rad.
Schwimmen wird ab Mai wieder etwa 2x/Woche integriert.
90 Bike+10 TDL@4:07
90' Gym&Swim
10TDL (1x5@4:02)//75 Bike
120 Bike+10TDL@4:18 Koppellauf (Frühstart ohne Frühstück o.ä. und während der gesamten Session "nur" 1 Liter Wasser und ein Powergel "Salty Peanuts" assimiliert, "extremstes" Training des Fettstoffwechsels und Simulation eines "Energy Lab"-Szenarios, die letzten 15 Minuten sind hierbei immer sehr mühsam - Puls hoch, Tempo runter...
150 Bike, danach zu platt für Sport
15 DL (2x5km@4:02/4:01, dazwischen 300m Trabpause)//60Bike
90Bike (megaplatt)+ Koppellauf 22DL@4:25 (hier bau ich grad wieder langsam Ausdauer nach dem Crash auf, war davor schon bei 27km, dass pack ich aktuell wg. diverser Nachleiden leider noch nicht, arbeite mich aber wieder ran, länger als 28km wird's aber nicht, da mir darüber hinaus aus eigener Erfahrung die Verletzungsgefahr und starke Ermüdung zu groß ist).
Also läuferisch bin ich (ungeplant) ja doch sehr nah an Deiner "Road2Kona"-Agenda!
Das Laufpensum (und mehr) ist vom Umfang her sicher für viele hier sehr gut machbar, die Intensität könnte ein Problem werden.
Info hierzu:
Ich mache bis zum 13. Oktober keine gezielten Wettkämpfe, die mir wichtig sind.
Daher muß ich auf eine "Mikroperiodisierung" absolut keine Rücksicht nehmen. Wenn's fetzt, wird geballert und wenn es schwer läuft, wird gebissen.
Jeder Meter zählt!
Festgestellt habe ich aber, dass das DL-Tempo sich auf den ersten 10-15 km immer total unrythmisch und langsam anfühlt.
Ich denke, dies wird beim Ironman die größte mentale Herausforderung werden - die Akzeptanz der "Langsamkeit" - und dass, obwohl ja 4:30/4:40min/km gar nicht so langsam sind.
Sie fühlen sich aber nach einem schnellen Lauftag mit größeren Abschnitten im 4:00 min (und schnellerem) Tempo dennoch extrem lahm an.
Dir alles Gute, viel Erfolg und wir sehen uns im Oktober auf dem Ali'i Drive, Hang Loose!
Vielen Dank:Blumen:
Wenn der Meister auch grob solchen Plänen folgt, kann ich ja nicht so verkehrt liegen.
Sehr gerne würde ich dich auf dem Ali'i Drive kennen lernen, aber siehe oben.
Aber wie ich dich aus dem Forum kenne, könnte es noch ein anderes Jahr passieren. Vielleicht dann in Wales+Ali'i Drive:Huhu:
Gestern bin ich außerdem 195 km mit der Gruppe gefahren. NP 207 W mit einem 30 min Koppellauf. Die ersten 6 km @4:08 min/km.
Fühlte sich sehr geschmeidig an.
Das Wochenende war dann nochmal recht hart, aber erstaunlich gut machbar.
Von Freitag waren wir im Münsterland bei Schwiegereltern zu Besuch. Samstags ging es dann also um 7:30 los für einen langen Lauf.
Bewusst habe ich mal nicht groß auf die Uhr geschaut und bin gefühlt locker losgelaufen. Es war dann recht konstant bei 4:40 min/km.
Am Ende waren es 30,7 km bei 4:39 und einem Puls von 135 im Schnitt bei toller Landschaft. :)
Sonntags stand der lange Radmarathon durch die Eifel an. Plus An- und Abfahrt.
Eine unglaublich schöne Strecke. mit ein paar angenehm zu fahrenden Anstiegen.
Am Ende hatte ich 274 km bei 29,7 km/h mit 2100 hm stehen. NP 197 W bei 129 HF(Es war eine recht lockere Gruppenausfahrt)Ich habe versucht relativ viel vorn im Wind zu fahren und die Anstiege natürlich jeder so wie er mag. Hieß für mich und noch einen Kumpel allein hoch und oben kehrt und die anderen gemütlich unterwegs einsammeln und die letzten derer Hm unterstützen.
Insgesamt waren es letzt Woche also
564 km bike
62 km run
3 km swim:Cheese:
Diese Woche wird dann noch einmal richtig hart (mal sehen wie das aufgeht, da ich am WE komplett arbeiten muss) und nächste Woche dann Entlastung.
Carlos85
07.05.2018, 16:04
Was hast du für eine HFmax? 135 würd ich vielleicht beim 6er Schnitt packen... :cool:
Bei 4:40 dürfte ich schon bei oder über 170 sein (seltsamerweise bei 3:50-4er Schnitt dann nur noch 15-20 Schläge drauf)
Was hast du für eine HFmax? 135 würd ich vielleicht beim 6er Schnitt packen... :cool:
Bei 4:40 dürfte ich schon bei oder über 170 sein (seltsamerweise bei 3:50-4er Schnitt dann nur noch 15-20 Schläge drauf)
Also beim 15er Anfang des Jahres hatte ich max 181.:)
Die Woche war bis hierhin schon ziemlich hart. Bin froh, wenn es nächste Woche ruhiger wird.
Mo: 4,5 km schwimmen mit kleinem 1000 m Test. Pace: 1:23 min/100m
Di: 17,3 km lauf
90 min Rolle TF Training
50 min Athletik
Mi: 154 km @ 181W in 5h
6,6 km Koppellauf @ 4:38 danach war ich mal so richtig paniert, aber das alkoholfreie Weizen auf Terasse hat umso besser geschmeckt.:cool:
Do: Ruhe
Fr: um 5 Uhr für 4h auf die Rolle mit 2x20 min an der IAS (ges.218 W gut machbar)
19,3 km gekoppelt (wurde hinten raus etwas zäh, konnte aber trotzdem recht Problemlos den Schnitt bei 4:40 halten)
Am Wochenende stehen dann noch 2 kernige Laufeinheiten an und vielleicht doch noch eine 2. Schwimmeinheit.:dresche
Entspannung
https://lh3.googleusercontent.com/NX7m12j9fSocwE_lZ4TO2A4W1wt6aC7-ymce_Ru2QNi9xGQ0ssv01zwCCmVfY-79iVS1nDzUmn80yp6Hq1wCMx095jD6Rpg6JAErBNfAqNnBpkKa Q2TKoI97SsR2hlV6A43dpvmNsaoFNx2IsX5M92mLMOfN-aIr7KXKqxwni84d2Eq3Rf7Rq74GyJmaUGT0utppMwlBgYwiHUg cj4moSR1JMCDCrDi_P7vCCLDWJNW3jiYQ9IdHzFTWN7fPk2wZ0 WcrZHb5eAaH-DGOUF1bjDqQarzDXEs9ZgIdqgDdzpAg4TTbe75OKzDlF2avSLf rWoQpg2twQ_pAP5aPQX7NFH6vGmVEAF6FpECaLOD_wmEswdX4L _qIxUb4DTTevRSD1xGJ2w_vv2uzJaBNwZbQSt4MJAnSZgv8YgR RYpuWGBlh8tjInOJQDxvUvCU5Y2pkoYMrYtISdudOnZAWviPY-WWE9ZQg5L_2qs6DqBBetdMzHZGDkLxFCe5uUrhd2Uuu6H67dGF ocp93dOwPiUXeBwMUGu5FgszB3iCJrgTjMqU30VVcLvjHfVkbp vQgOWD44RqhsdnPHOyVNTXEx3kVHul7B2gIm9M-L3z8mMNZmrvBAMwfPdgHlWsUzb5uYAK-bp4ggk74cUmHHiISPySEzdqR5qgV4B1k=w1266-h949-no
Ein paar Impressionen mal von unterwegs
https://lh3.googleusercontent.com/KRTBo0RLt1Jqgr5s0FiGSCenJJ4DLPcgnPHWxGVPcgtl2gpplO HBkoVfwIClF4gVJcjI8nljJ4gYZgsef4aCf_NUds6_f5hecGHI 2eYoCMtZuTtO_5gNSi9pxTqZvJTx-DVYGsLopYVSM6JnEYLSVYEngy_JB9J0bKfX5ZDzJKb1dQ1KfFz _pTYMmYz1I80vF-q2hRMNBIDtaQ42rkDo_FQJwEiIhLV_PgsW7QD5n2o878L0isgy dATTfmnr9D_0hb0pk62o-dc04o5Y78WwF4_4ITjeXIl87l-ZUpeU4bI26Ph4KjY4rOkFsBqphhmqLz7Ev5AutxbN1eHgPiKzR aynC7h8QKHUSOn1iWSa2UQ2tJFruTypp4Ci2Tv4Am8se5l2Fuf TweIeUW2HiwqfUj19g18Ir7YTjeA2t2hyMGSmhNPXd0dJfePiw 5q5JIAV6wNX8QqmYgBzP1APy346ST8V0P6RbvUC9UonQoAe9-sfHG0KOD8VkJNe9dTjUFQC3GIO4NF8PwXaC-kimOhuqobrWleoV_cJe8AQHJAwABaJQDE85Qk4H4IUgMPJzt6g wma_0Eb4PIhI_KRtbBMAH7M1Lytk_x7FAMHNV-Z1PvTrZ7pY4gsO-w-lhzXDjW04njGBtpVFgcnT7EKU2jKgTiwwPpUL5kjL=w1266-h949-no
Bank Am Teich im Münsterland
https://lh3.googleusercontent.com/SzWjXkUWvJhg831PhWXK6y2n2sfmRBNHqVna6NPjiw_b-LaQVSnBoz53JjYY9SrRUxkew5zd_LzaR7hmcjaRRjqaJNm1MPX 4kgt1AIrxfSV4kjnrVmXN1kC_6DXrVnpm-Y9q-8QORd_x9jAM6606GySCfCGLQ5DZkoU6tf3fcTJSoRMleevqf5H S8x0gPfXJ4_CQt_DY2HTAG63MKQ2J2AwPItUcO-zNM-pJwxuy0EEkygKovDZF54KEGst2NPEje0Y3ysqcTbcgYz-aAHglGsf6RqNvAgeSiKd3JDCJN12dNiwrgRvpHzA_S-Rhl85VSCd8Lhcb8SLHCx3zj05ZyKbqwdT7CxmgpxgJvd5A5Dqa FC6P6EffAOIcTlkNt4cUci2JuYVd9MRwopStwqNhMYP8JqyX9y E2cjqgadhPjnnZpWTNVTMxwA7sXn4O5XtrksURUcV8vxL0b_jT XRt586uCR6ALGiGXOhwE6OpjS4UK8ZtItgLQyv4wpDmMmR6__k xFFmqGHF5vZoVHsMtoXwbB-eXZeWaZMEWp-SCzGi4fL5Uxt1USHtZaBPnb9xBC5jUTgyVUjAc3Mt85G1I4k-ZD2klO-HTcCEsEPdeckeShXwaIi363D9z9tWuby7c5GVIOA0J_FtoAptz 86hVw6stR2iDlkp2h=w1266-h949-no
Hahnenschau
https://lh3.googleusercontent.com/MU0W9uaEdM3sfey86KDm1RHy1Xc2NT9KfTJzIRMJykpS9wES1b CiXynyhJko4vpSTaAgi2nQAVJq-ST27EXfg4gPlw12REUQ_DUj5bp25yM8Ht9ovykkqZw_Lk_p3Kg kHhpQkai4u_i2xuyrsgsMHDrkWenxyYzW7wcjRfuiYwatTIfxe Gkd9x11vn70rp7pY3FzMlQo3vs7kvIOLlgEPwQOvX7--G7z5Hh0Etue4PzWrtprjqutKfsz16ijJbbO2YnBn5GFjEmG9TW 9X3AdkUyBVNQIyGP4ztbZ050UBvkcP2wo9HZb85tGQcYndyG8N WmZZdUpSIuwknu3iRDZh2Qoz3aBJtIwFUlMuEUnFW_DgtsVvwy 35GiaK1c1-PV0pZA4itODvHFeOLLrf0h23VPU1W2S3k0g2BzmVudfnpU6Ac7 3Qv5qIJdyJyThAyIIZ0XXBGcFTzHNPuQDamaYXB3xfzxbK3Hk-rHm9wUQpUnIbDjGzw0FIVcGWUIKyC_R988lIkuGnUBVvmnXoWN F3tog3tdzy30YDWbd-PkwvUCV5JYP0fnqA6XDmYRW8iXA9XqDKQkhiN4wl6s5tPFd-qv5411qWVtmj-uy7hwZcT3TOYJLRRemJUvGlinOnnvDs7FzRkMy8f_haCBzdq_N wVtOirNCMYbi=w1266-h949-no
Auch zuHause ist es ganz schön
https://lh3.googleusercontent.com/mOac-lr89OsEacOAAww35zfQeYrxHRMOsPlU4v6ZVgiOEDCz4aZAFCw sUin6YgwX2xtRxhn-nlsuwCQWAhIxjHmT5jiccRBP6tTY0oQsWgfHvep7SlW6mWv8yk 8GFx0T6esWq82GW0oDHyzNnIdwYQ7fJQfhBBJn2qj9iznoKHRO sUW0K-7N956L1Zr804bPZbMz05EgMRWBLORleVT14yLQISOst-7PbsYNhFFgJPswdv6_A3k9-TyTxGsSe3AimrlcxdMuY5TPThTH1DqPuH_q5VzDMwfsMhb-CDCHytysDnAvyx7N2ikwPlEjeGiGPXXVsHONVkgX-qElhqNFnGfmFJ555ftIFHC9rt9_y3jUrJNB0mvq4Oh8XelPkoZ nlH-q9STwwWa0GucnIMswzR7pD-ylCvXSe8T9oJjwKIPiVb6Q4eeD46jUTbj56A64fkCA70d_XiFp 9b3Kw3bzXbNpi42Bos9UEa09aMSgPMD0DXktWFnDvlwy7sxKRZ og_wVDnTVHqw6uIf-NxEn6Rz5D7yu9VOvWSDwI-v4TbUHN9O4Z8uYJFrBaaGxzWAxyMVcMJNoNghSJmuLRuXBz98J lPIKEaINFlbkvMHygISMcogUC96XDkMkgrdnEqT8WWHaJ3NchF nJ0_x3Ajb2getL8QYSqCdXw=w1266-h949-no
https://lh3.googleusercontent.com/GOgkAGtqlYBjMv6WzMe-zXeLgr0PYfYdAOpTYyrvKmg45dhE_Iz6PPCOwA8RHZxMsD_MFn rqn_taSIU7-o-Cf2Y5g5j7FTuMVC1gcYf-FNHMfgLmId3nzEI_Pgbr2b5LQsL0bpzHk0wLLysPsjr3LTxIlA I668vSfa6F5wdT1nuoSry2Y3dyzqPmqJf1OsKzSI9alziK0f1f d9D67OGdeuJuCzrWhNPBNVZnIhOcvd9hM1XkIhWg8MNFUp7qeY 5OnGTfAOSFus-BdnL1P9O_M8XZ77lTaufXNQSns1JF1Hr3bTvTa4gkeBMK4cviR wrsSqbQHtGYVFHi1iz-GBEgZUxyh7N_R1lfQJAnqtjrMlvMhN371ixhtaxa3PGCapi2lo huhvwpVQJjjxQINtE26nMe9evclEi58RG0cH31DA2Kg37yOOn9 qjO8P4A9jkMoze0ZPmWVM5igzerV60mlwrjIWwI-G7XzudFS_nhcnmjHNOex0DpqCTvrbWyOtS7nu7oDxYxbViKyGf 2AV6JB1f0ZMEPfWdaMVHUAFQD-pBF_eCw13zDU218pniyzPW1gKAs3OX8vsMUFRMM3i2VFvF1mXq Hq1H0fkdkPSqei-95UTGKjbRlpcEd3A6DUtvDOJS_V_mNGDKrQMmdPKrqvQMgaeoH wnD9f=w1266-h949-no
Dämmerung am See
https://lh3.googleusercontent.com/iTTR9K7PN-Ml6t92ZNeePDVePj1-a1DTqJzXzUgdPi4INGoXBNcyvZmuzK_qL71g8ojZiDFR7nyERH Ccd36fuQf6ezRH0DL92wiLwocd6vCu3IMUhCGPRloG0HNSkOK-w-uRHceB8tFVTOciTmoFe7e4aJ2COgo6U1DEdT-crA4-swo4-1P500WsPNj0olHHak-0sKBT7Lq5f8hYbS3sq2jSXrloBkV8RFMdmAJ3t2GoXfctbuEu4 TJvulAX14qFTXbxbidzOSfXqhEYkPANtmc0fKhqi5pIDewrBup tVvdIAvykvnmTGZFiMjevri1CWwBrNqMobyAmbSONaKm3dCqbk liPj1uZmIBiFx-dAtDv041ofJx4-vhPmzmPS9xKGTQSlvzua-JGUQOkuib9IUKJaBezjEgPyk4hxQDgQxKko3yhiQ4xVwbj_z1C _kadHmingxJ549WyN596WrmbZbw2DpbLM5vP-g2okkzHKO2MSW64BqPJ5Mhc7z3xYpvhKlh4ws08v7xp3y-1AsPphnqnHRoTX2GBU2knwmZWRbi6DMwTUdgi9wNqEsbl0sdOM Gl6j0Tb6gygSEL8rx750JciL4fhBKmuXO3UdBGltGVVlpqzVEm 58OIzTLltikzSVBgXFxeujZOGspqc8FHfHg1HBm1JLG_B=w126 6-h949-no
gaehnforscher
11.05.2018, 22:21
Hübsche Fotos :)
Da macht der Sport gleich doppelt Spaß
Hübsche Fotos
Da macht der Sport gleich doppelt Spaß
:Blumen:
Ja, das stimmt wohl.
Heute morgen war dann aber nichts mehr mit Spaß. Ich wusste das Freitag-heute extrem hart wird, aber dass ich so froh bin, dass heute abend nur noch eine Runde plantschen ansteht und ab morgen Ruhewoche ist.:dresche
Nachdem ich ja am Freitag die lange und harte Koppeleinheit gemacht habe, stand gestern früh um 5 Uhr der lange Lauf an. Der ging erstaunlich gut und gefühlt wirklich locker.
2:31 h @4:33 bei 134 HF
Heute morgen um 6 Uhr dann schon mit relativ schweren Beinen raus aus dem Bett und direkt in die Laufschuhe.
Etwas einlaufen und dann 3x5 km in angepeilt knapp unter 4:00 min/km.
Daraus wurde aber nichts. Der erste 5 er ging mit 4:10 min/km schon gründlich daneben. Danach konnte ich mich zumindest ein wenig quälen um zumindest die beiden anderen 5er in 4:03 er Pace zu laufen. In Anbetracht dessen, dass ich einen (wenn auch leichten) Rucksack an hatte, zu warm angezogen war und nüchtern (Ok, abends gab es noch gut zu mampfen :Cheese: ) denke ich ist das respektabel. Immerhin waren das jetzt an 3 Tagen hintereinander gesamt 76 km teils ambitioniertes laufen.
Etwas ärgert mich jetzt gerade nur, dass ich genau 99,9 Wochenkilometer habe
Es war früh, aber herrlich.
https://lh3.googleusercontent.com/vnfvPCUOHgn5ED5euaDCh40SCfTIEm0sOYRdWH-S3vbsBEeHoMAYmXMs45xoBtmlT_yYkCmQe_dlKN0yAcToagvP4 _1cN15ZQeK3ASmiKa4gY2rYx9Ved7FiyVlQii3P2J2zQDkjlml EOuOMv1RSgofOUwGmdUKkxgtWrBt_qilN9VnnfRSNiMfZ3fhHD 1g5bCN0IyOJ5JxSLyVGR48X7lyHUZhmp5zuAXeUXNtxLjoUO8E TbXtde5Gkd4sAdgMf7kRPuCxDMoYZAJzXFdzGSVFQFDNmMUnrF hkfiali5VoX6HrT-0R3o6rlE_CLl93BsxOJemcuwEAdDW-5xfnA3ZydtAX-CkfNLrpg3-FmiajvTMNg7VNSeMkJ_1QfEFPrZMDPBi3iEtr_X64S6LPVcNvq zuOibZ1-gua3HUYhnZW6xcHe-06aW480iQo5jFZdj3BZVKCoQr78kyIJbe6d5ZhqrHuLJzG0mEJ ut6Ff71yzaLJw_8yO7Vhjq5G7njFIyH7UCgVIIGWVcb0J76ihK Usx1nIIB7uS68Jxaz0FTQmapoaUIuZZ-wSWB20ka3te15iXjPUn_C48i_N0muN0GS22sP75e2Z9PmoxCcg =w1266-h949-no
Viele Große, ein Kleines
https://lh3.googleusercontent.com/xhvJFd9n2GPh2PifPFxjFFqXqdE7LbDB-6OwtQyHboLAUVQ5S2NoNf0D5Xg-UWgZDinxWPW4V7o7mqKM1Nhc8vNHHZRBpTrPLYpjZv42ISrpI2 CnEtWb5YsI6kLMF83QY7T4Q6xNtp8IapcZEU2tL2G6-P9acC2CKBIjieOAGAMMxDD8qZO8pEs3z80W_itzvaZyJvEyFG0 3L265k8BfxUUzQieDnTQPrW0mLVl6P68p1Bok-BB1FrilJOQglieALhbp05MQtB2kbNiKvn_2yHcoO05GyFibObQ ioOvTD49W3-Ko_siDsfltNmwlUku3oMhf-gphQjqJ_iNp4Om7hfV_sslZHlw82sKboKcHXJO5-dgJi_FLXpLy9pqeXn2FmIt1TsqXHMsi_GLqOjwoxZAgJe8Ubnc h3L-UwWAemnpefzn0iD7JlsOTPpzmMQkIgvR6MDL-KR5GvXVASw_VuwAMemdnOF-O8k5UXt3uTIMN2rP7GYgPb_0KvhOjF_TfuSaQ6gxZFSDPaIka2 p2hB780rkpLlrqh7fk6KVTGz9vTEDsDozmlpr8IJjleI_oHd7N z1iioRZGUjt7yDs3BjuFy0-FTtovSIMsVKD0=w1266-h949-no
Etwas schneller unterwegs
https://lh3.googleusercontent.com/TlugD7BnXC9pjjj9U1F10aSstvBbYv5G8LZZV3bx7KKTj4QP2S ZeYI36Djt2rjoQGwMkskVEhYVQmrL0BI4_GJafzlE1cLBHUnKA f7T8J7lD7Q9e4OHVIhPVAgg49S08bJ8B0VWKufs_nmGobSxa8C JVPDhR_ikQyJtXPs8hbnXZH5f3OxGx52K_s0xgyJofMqDiCjbZ jxjrKd35pKghJnmWKVCFjOBAfOmgO-j2C4QQMxVhOFGwx3oInD-ph4CrErgfzD70-pyHnqhhLlrn45-wCOtK8jYf42Ep8IOgWGpIunQZ_jwh6MAtxiE1OB82C74XjT6eX XYGf2gqmPaA4bN0VvufO_RJbRpOxOcoD7ATNR_Xm9dTWZeyj6r dbD64G40cCbmwM7II472ln-r6dLb54g5xoOzgEO-F9uME0mmi9dxqphOzHre3LvfZMdpw8sX_plMihBTMmaa04GB6n B-TaWIgDomg22RIYqnRFG1sJOQ1fQVcRxS1lzf8ywgf5TP0qjwSw bTrCOEmFcMxPPZrTmQkpDsvZmECjzUhnn9eAa7Ti-SjE_G24JuWQPXe9hmNct-T_axjwOXR4K1CSBoHwleG27hsjUfNBeo=w1266-h949-no
Gesamt letzte Woche
Mo: 4,5 km schwimmen mit kleinem 1000 m Test. Pace: 1:23 min/100m
Di: 17,3 km lauf
90 min Rolle TF Training
50 min Athletik
Mi: 154 km @ 181W in 5h
6,6 km Koppellauf @ 4:38 danach war ich mal so richtig paniert, aber das alkoholfreie Weizen auf Terasse hat umso besser geschmeckt.
Do: Ruhe
Fr: um 5 Uhr für 4h auf die Rolle mit 2x20 min an der IAS (ges.218 W gut machbar)
19,3 km gekoppelt (wurde hinten raus etwas zäh, konnte aber trotzdem recht Problemlos den Schnitt bei 4:40 halten)
Sa: 33,3 km lauf 2:31 h @4:33 bei 134 HF
So: 23,5 km mit Rucksack in 4:28, inkl 3x5 km @4:10-4:03
locker schwimmen 3,7km in 57 min
S: 8,2 km
B: 350 km
R: 99,9 km
Jetzt steht die Frage im Raum: Passe ich das Training etwas an um in 4 Wochen (10.6.) mit einer guten Leistung in Bocholt performen zu können? Und wenn ja wie?
Diese Woche ist sowieso ruhig.
Dann 2 Wochen Belastung+1 Woche etwas ruhiger mit Bocholt als Mitteldistanz.
Danach steht sowieso eine Entlastungswoche an.
Ich hatte überlegt evtl die Intervalleinheit Mittwochs (4x20 min @ GA2 nach TS) etwas intensiver zu fahren, also statt 250 W, bei 270 W und auf 25 min pro Intervall zu verlängern?!
Den Koppellauf am Sonntag wäre meine Überlegung zu nutzen sehr hart zu laufen, also anstatt 30 min locker, 30 min geplante MD Pace? (4:00-4:05?)
Was meint ihr? Ich habe ewig keine MD gemacht und mich auch nie wirklich spezifisch drauf vorbereitet. Ich will mir aber auch nichts für die LD zerschießen!:confused:
gaehnforscher
15.05.2018, 08:44
Ich bekomm bestimmt gleich dresche von den Freunden harter Arbeit aber:
Bleib ruhig und übertreib es nicht ;)
Aufm Bike würde ich mich für ein was entscheiden: entweder länger oder intensiver.
Beim Laufen hast du doch mit den 3x5 schon nen bissl was intensiveres. Wenn du Richtung MD noch bissl mehr des WK Tempo Laufen willst, mach doch da vllt 3x3 oder sowas draus und lauf dort dann bissl schneller.
Ich bekomm bestimmt gleich dresche von den Freunden harter Arbeit aber:
Bleib ruhig und übertreib es nicht
Ich muss doch auch irgendwie an die TSS Punkte kommen. Das erweist sich als ganz schön schwierig mittlerweile, wenn es so Richtung geplanten 1200-1300 Pkt geht.:Cheese: :Lachanfall:
Spaß beiseite, ich will mich ja auch nicht kaputt machen, daher bin ich ja froh um Feedback und nötigen Bremsern.:Blumen:
Aufm Bike würde ich mich für ein was entscheiden: entweder länger oder intensiver.
Ich hatte überlegt, wenn ich beides Hochschraube, würde ich die Pausenzeit von 5 auf 10 min verlängern. Es handelt sich ja in etwa auch nur um 10 W unterschied.
Im TS Plan ist es so aufgebaut:
Woche 1: 4x 20 min GA2 (5-10 min Pause)
Woche 2: 4x 30 min GA2 (5-10 min Pause)
Woche 3: 4x 40 min GA2 (5-10 min Pause)
Ich würde halt gerne evtl so aufbauen, was ja nicht viel mehr ist.
Woche 1: 4x25 min GA3 (10 min Pause)
Woche 2: 4x35 min GA3 (10 min Pause)
Woche 3: Mitteldistanz 90 km GA3
Beim Laufen hast du doch mit den 3x5 schon nen bissl was intensiveres. Wenn du Richtung MD noch bissl mehr des WK Tempo Laufen willst, mach doch da vllt 3x3 oder sowas draus und lauf dort dann bissl schneller.
Da ist mir ein Fehler unterlaufen.
Ich habe bisher nur den TS Plan beachtet als ich die Einträge bei Trainingspeaks vorgenommen habe. Meine 3x5 kommen noch anstatt dem lockeren kurzen Lauf dazu. Also bin ich da natürlich bedient.
Trotzdem hier noch die Frage: Besser am ersten Tag den langen Lauf und Tags drauf die Intervalle oder andersherum?
gaehnforscher
15.05.2018, 10:09
Oben wolltest von 250 auf 270 Watt ;)
Probiers aus. Bei den Läufen wurde ich eher von intensiv zu extensiv gehen.
Die harte Radeinheit würd ich dann auch wie von dir angesprochen eher Mittwoch und nicht Fr machen.
Die TSS sind ein cooles Tool. Jetzt in der Buildphase würd ich aber mehr drauf achten, dass die spezifischen Einheiten sowie die Erholung von diesen sitzt.
Oben wolltest von 250 auf 270 Watt ;)
Probiers aus. Bei den Läufen wurde ich eher von intensiv zu extensiv gehen.
Die harte Radeinheit würd ich dann auch wie von dir angesprochen eher Mittwoch und nicht Fr machen.
Die TSS sind ein cooles Tool. Jetzt in der Buildphase würd ich aber mehr drauf achten, dass die spezifischen Einheiten sowie die Erholung von diesen sitzt.
Danke dir.
Manchmal sind die Finger etwas schneller als der Kopf.:Cheese:
Rundungsfehler 253 hab ich 250 draus gemacht und aus 263 -->270
Leider bin ich bis zur diesjährigen Langdistanz noch nicht in der Lage die Einheiten immer perfekt zu legen. Auf meiner aktuellen Arbeitsstelle habe ich regelmäßig- oft Wochenenddienste. Diese sind aber so, dass ich von morgens 8:30-18:00 oder länger auf Arbeit bin. Häufig dann auch beide Tage. Dem entsprechend bieten sich an den Tagen leider nur die Laufeinheiten perfekt an. Aber halt an 2 Tagen hintereinander.:(
Heute gab es wieder den geplanten FTP Test in der Ruhewoche.
Ich habe dafür heute die Stages Kurbel an das Rad auf der Rolle montiert um für die Straße auch passende Werte zu haben, da ja die Powermeter untereinander doch deutlich abweichen.
Anfangs war der Unterschied sehr gering, aber kurioser Weise hat sich der Unterschied als ich dann warm war (in allen Bereichen gleich) in etwa bei 15-17 Watt eingependelt.
Nach dem aufstehen heute morgen hatte ich erst noch gedacht, keinen Test machen zu wollen, da die Beine recht schwer waren. Aber nach den 20 min lockerem Einrollen fühlten sich die Beine super an.
Nach 3x60 sek Steigerung kamen dann 5 min Belastung bei 330 W. Fühlte sich tatsächlich besser an, als die letzten Male und habe so die letzte Minute noch mal etwas zugelegt um auch wirklich ein Aussagekräftiges Ergebnis auf den 20 min zu haben.
Die 20 min wurden dann wie zu erwarten ultrahart, aber ich konnte mich in Summe auf 319 W verbessern.
Stages: 335 W
Puls: avg:173 max 181
Das ergibt an FTP
Rolle: 303 W (4,1 W/kg)
Stages: 318 W (4,3 W/kg)
Ich denke, damit kann ich gut arbeiten am Ende der Base Phase.:liebe053:
Die Ruhewoche habe ich dann noch gut rum bekommen.
Freitags Abneds noch 4000 m als Pyramide mit verschiedenen Elementen(Technik, Tempo, langsam) geschwommen Ges: 1:33/100m
Samstags: 16,5km locker in 1:17h gelaufen (4:42)
Sonntags: gemütlich den Anfang der großen Sonntagsrunde im Team mitgerollt und früher abgedreht. (123km; 3:34; 190W)
Gestern ging dann die Belastungswoche los.
Zwar etwas ungünstig, aber da ich das Wochenende wieder arbeiten muss und ich nach der Ruhewoche sowieso keine lange Radeinheit hatte, habe ich diese gestern schon mit einem Kumpel inkl. etwas längerem Koppellauf erledigt.:cool:
Rad: 165 km in 5:03 h @198 W NP
Lauf:15 km @4:23 min/km (zügig, aber gefühlt hätte ich das Tempo noch lange laufen können)
Heute morgen dann 3,4 km im See
50 min, macht ein Tempo von 1:29 min/km inkl. ein und ausschwimmen.
zügig bei gefühltem Wettkampftempo war einmal 1:24 min/100 und das 2. Mal 1:26/100, wobei hier der See auf einmal 30 m zu kurz war:dresche
Also versuche ich mich jetzt Mal mit 1:24 für die nächsten Einheiten. Inkl vernünftigem Wasserschatten und Adrenalin sollte das doch klappen hoffe ich.
gaehnforscher
22.05.2018, 20:33
Wenn ich groß bin will ich auch mal so schwimmen können :)
Wenn ich groß bin will ich auch mal so schwimmen können :)
:Blumen:
Leider bringt schwimmen am wenigsten.:Weinen: :Cheese:
Running-Gag
22.05.2018, 20:51
Wenn man es drauf hat ist es aber nicht verkehrt. Bin da bei gaehnforscher
gaehnforscher
22.05.2018, 22:14
Gibt genug Leute die 5-10min langsamer unterwegs sind, das läuft oder fährt man auch nicht einfach mal so schneller. Und das Geile am Schwimmen ist ja, dass man es halt einfach kann, wenn man es einmal kann, auch wenn man dann nicht mehr so viel dafür trainiert.
Aber hab noch ein Jahr Studium und jetzt ziemlich viele Schwimmzeiten hier. Hoffentlich tut sich da noch bissl was bis zum Einstieg ins Arbeitsleben :Lachen2:
:Blumen:
Leider bringt schwimmen am wenigsten.:Weinen: :Cheese:
Da ist es ja ganz praktisch dass du auch noch sau stark Rad fährst und läufst! ;)
Wenn man es drauf hat ist es aber nicht verkehrt. Bin da bei gaehnforscher ��
Das stimmt. Lieber beim schwimmen ein paar Minütchen holen, als nicht. Wichtiger finde ich aber vielmehr, dass ich recht entspannt aussteigen kann.
Gibt genug Leute die 5-10min langsamer unterwegs sind, das läuft oder fährt man auch nicht einfach mal so schneller. Und das Geile am Schwimmen ist ja, dass man es halt einfach kann, wenn man es einmal kann, auch wenn man dann nicht mehr so viel dafür trainiert.
Aber hab noch ein Jahr Studium und jetzt ziemlich viele Schwimmzeiten hier. Hoffentlich tut sich da noch bissl was bis zum Einstieg ins Arbeitsleben :Lachen2:
Im Grunde hast du schon Recht. Den Stil verlernt man nicht und die Wasserlage ist da. Egal wie lange man pausiert.
Die letzten Jahre, habe ich aber diesen Vorteil nicht mehr genutzt, da ich das schwimmen, als das kann ich auch mit minimalem Aufwand, auf die leichte Schulter genommen habe. So bin ich dann in große Pulks gekommen, womit ich überhaupt nicht klar gekommen bin und habe (verhältnismäßig) viel Zeit verloren.
Für die Zeiten jetzt investiere ich jetzt also so viel wie bestimmt seit 6, 7 Jahren nicht mehr. In Relation zu anderen aber sicher noch immer ziemlich wenig.
Da ist es ja ganz praktisch dass du auch noch sau stark Rad fährst und läufst! ;)
Danke für die Blumen:Blumen: ob das jetzt sau stark ist,würde ich mir nicht anmuten zu behaupten wenn ich von manch anderen hier die Leistungen lese. In Relation zum schwimmen ist per pedes auf jeden Fall noch Potenzial.
Mit meinen Trainingsleistungen kann ich aber definitiv sehr zufrieden sein. Die Leistung muss jetzt nur richtig eingeordnet, auf Dauer gebracht und später auf die Strecke gebrannt werden.:Peitsche:
Mich würde übrigens auch ein Essens-Update interessieren. Ich hab die letzte Woche aufgrund Krankheit und Motivationsloch nur Mist gegessen, aber vegetarisch hab ich immerhin durch gezogen. War heute ganz schön hart im Rewe zu der Pizza Magartiha und nicht zu der Schinken zu greifen. Lob mich mal :-)
Mich würde übrigens auch ein Essens-Update interessieren. Ich hab die letzte Woche aufgrund Krankheit und Motivationsloch nur Mist gegessen, aber vegetarisch hab ich immerhin durch gezogen. War heute ganz schön hart im Rewe zu der Pizza Magartiha und nicht zu der Schinken zu greifen. Lob mich mal :-)
Tierschutzmäßig gebürt dir ein mächtiges Lob.
Ob so eine Fertigpizza dann aber wirklich dem Gesundheitsaspekt zuträglich ist, brauchen wir nicht drüber streiten.:Lachen2:
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich selber auch gerne noch zur Pizza aus dem Tiefkühler greife, wenn auch nur als Notfallreserve oder als Nachschlag, wenns mich spät abends nochmal überkommt.
Hier greife ich ausnahmslos zur Eigenmarke von LIDL, die 2 verschiedene vegane Pizzen haben, die meiner Meinung nach gut schmecken.
Wenn dann mal selten bestellt wird, bestelle ich mittlerweile Vegetaria, ohne Käse, dafür mit doppelt Knoblauch zur Freude meiner Frau.:Cheese:
Auf Milchprodukte und Ei zu verzichten fällt mir tatsächlich noch leichter, als auf Fleisch und Fisch. Zumal ich bemerkt habe, sobald ich eine noch so kleine Ausnahme mache (Käse auf Pizza vor einigen Wochen), Tags drauf oder noch am selbigen der Magen zu rebellieren beginnt. Also habe ich da definitiv den richtigen Weg eingeschlagen.
Als Käseersatz oder ich sage lieber als Ersatz der Würze, die ich sonst durch den Käse hatte, bin ich totaler Fan von Hefeflocken geworden. Schmecken natürlich nicht so wie Käse, aber meiner Meinung nach passt es richtig eingesetzt teilweise noch viel besser und ist auch noch richtig gesund. Entweder als Hefeschmelz oder oft auch pur in den Salat.
Ich bin außerdem auch ein großer Fan vom Prozedere a grain a green and a bean. Also möglichst alles mindestens einmal am Tag zu sich nehmen. (Getreide, Gemüse, und Hülsenfrüchte) Ich erweitere das mittlerweile noch mit Nüssen. Oft kommt alles auch in einem Gericht zusammen.
Im Bioladen habe ich mittlerweile auch super vorgewürzte Tofusorten gefunden. Selbst meine Frau mochte die und aktuell ist sie noch Fleischesserin durch und durch. Verkehrte Welt bei uns.
So langsam entwickel ich auch ein Gefühl fürs kochen und was Geschmack was zusammenpassen könnte ohne Rezept.
Gestern gab es zB frischen angebratenen Spargel zusammen mit etwas Eisbergsalat, Zucchini(angebraten) und Granatapfel mit Balsamicocreme.:cool:
2 Dinge gibt es dann noch, die mich mittlerweile fast schon wütend machen:
Mir fällt immer öfter auf, wie oft doch tierische Produkte verwendet werden, wo es überhaupt nicht nötig ist und man tatsächlich alles haarklein durchlesen muss um sicher zu sein. Außer es steht vorne schon drauf "Ich bin Vegan" was mich dann zum zweiten bringt.
Kaum steht das drauf, heißt das auch "ich koste direkt das doppelte". Beispiel Bitterschokolade. Könnte Problemlos immer vegan sein. Oft steckt trotzdem Milch mit drin. Daneben liegt dann Bitterschokolade die minimal teurer ist, aber ohne Milch. Und dann liegt daneben noch eine als Vegan deklarierte Bitterschokolade zum doppelten Preis mit teilweise noch weniger Inhalt. Wenns dann wenigstens Fairtrade wäre, wäre es mir das auch Wert, aber so?!
Ausnahmen werden mittlerweile ausschließlich beim grillen und außerhalb gemacht und auch da fällt mir auf, wie sehr ich versuche etwas zu finden, dass doch vegan ist und nicht nur Beilagensalat ist. Leider auf dem Land bei uns doch nicht immer so einfach.
Wo ich noch dran arbeiten muss ist, den Müll abends zu reduzieren. Zwar veganer Müll, aber trotzdem. Vegane Gummibärchen, Plätzchen, Chips, Schokolade, gesalzene Nüsse aller Art, am besten noch in Honigmantel.(Jetzt wo ich es so schreibe, bei Honig bin ich noch nicht konsequent in verarbeiteten Produkten, bzw habe mich nicht mit befasst ob das wirklich eine richtige tierische Ausbeutung ist, beim kochen und backen ersetze ich es aber auch ausnahmslos) Und das ganze Tütenweise. Ich nehme zwar nicht zu, aber gut ist das trotzdem nicht. Ich versuche da jetzt schrittweise zu reduzieren. Öfter mal Gemüse vorher schon geschnitten mit an die Couch, Nüsse ohne irgendwelche Zusätze. Aber das mache ich langsam. Nüsse wurden ja schon getauscht und vegane Bitterschoki mit hohem Kakaoanteil ist ja auch gesund.:Cheese:
Ich fühle mich noch immer wesentlich fitter. Meine Regenerationsfähigkeit ist klasse. Ich brauche weniger Schlaf. Seltener Pickel, sauberere Haut und viel seltener Magenprobleme. Besseres Selbstwertgefühl. Kurioserweise ist auch das Selbstbewusstsein etwas gewachsen.
Einziger kleiner Negativaspekt: Meine Frau ist manchmal etwas genervt. Ich versuche niemanden zu bekehren, aber sie merkt schon, dass sich meine Grundeinstellung mehr und mehr ändert und ich wenn wir dann Fleisch für sie einkaufen nicht so erfreut bin.
So, und jetzt habe ich sowieso schon so viel geschrieben. Da kann ich noch einen kleinen Nebenaspekt mit einbringen, der sicher auch zum Gesamtbefinden beiträgt: Ich versuche mir weniger die Nächte um die Ohren zu schlagen und relativ regelmäßig schlafen zu gehen. Bei Alkohol sage ich auch immer öfter Nein.
Also irgendwie läufts im Moment.:)
Heute habe ich meine lange/harte Koppeleinheit gemacht.
3:30 h Tribike mit 4x25 min@250 W und ein zügiger 60 min Koppellauf.
es wurden insgesamt:
bike: 3:30h
125 km/35,7km/h/380hm
NP 234 W
Intervalle:
1. NP 256W
2. NP 258W
3. NP 259W
4. NP 266W
Zwar anspruchsvoll, aber nicht totaler Anschlag und so dass ich mir gut vorstellen kann das ganze nächste Woche um 10 min zu verlängern.
https://lh3.googleusercontent.com/O5EdUNgQaz3UbLDcb-WQJ1rEdApB4IHN6b7AtMAHl3Hr0bSjHyd7YecycXeZYUy5YAWn MolUJOavSJZ4Yc3BAjmJQ0L6BV34CSL8RcZ-5Gw1TD1-fIubxEOeh4P_rPgUTopENs3dOAawEjqPwPypRXNuWarEnA9PLI 8GbFMZRbsgUDZhwors7XcAhEE7b4GkIjJfXUfQ57fem6sbNq-Nq1MTVi-57-LbFf0LZkgVGOmpwJpg3lnVtNVHz4P40Zo6WM_dIvSi0LAB8RK5 mzRnS9cADixcwKAGf-U12HDJY7lWRWhi1mkhrVen0Y3gnWcgUeZlGXmCeguIC7bj_ml_ evKd76WGmRq-00Dsh_0ocuajurvIBVfaNAAKggjsnvMHItNwyipIVkjmEQG28m T0x3hwHBycCn2rQf3kx_ZlYi2Pfssh7nmWH11lrnGijtKi3acW Hik83GeItwz23wfmwlCgOBHWiGGh-6ystYE4q_j3RPEvs6vdrAPFUGyOjdv3R_vBbtRxM4338JhWq2u 0daY8R97kPf9FMkd5vJH90ZGnlOfPnLKx0K2wgDmPuJdvAsVKd EswA89NyW_HU7vvUpUreXupEPCuup62LkxhtvDlI8stUNbBOnR uu2BaYFgSVO0yJSuU0tChTbl1E66Aj4vIGyUMXroM=w1742-h789-no
Dann zum laufen gewechselt und leicht gesteigert gelaufen.
Am Ende waren es:
13,9 km @4:21
Gefühlt zwar flott, aber mit Reserven.
https://lh3.googleusercontent.com/iXKL1anqyjBuPggWe0z9KxFNQ9bh68HLfGsR9cXf9DU3bAziyk wXhy27i0Mdys8H39huW2izN75cqmSk5-UT35e6rQ7bGXsjnRcnDQJs6IBB9H9JdYvmzrjbn7yadEfDXfoK xNReuuS-sIMC8DYTpeS9MM9YB7WxApm3mApnX_Z1BkU97j4hCvbkI_CcCH RgC46NeTHN1fZOlicyq5RNwYnJVD5KQK8CelucGRDdEbKt9M5X BRumqBHI6MHxL8NvKaF_lRwV5P6h-udYoDOGPcEb6Jd4VYVdNuD8DxtYspMJ7XimAvuDifZABDvUdGH -E3ewlbAY7tMDrWJMDzj7K9A8FmApDTO_XxesbvawwLit5p5iEe 3w5fseJomAH0REtSlT2XVUanW6nbR7p6WYl9KRck1pyrmNeLnB NgLGcKQtftqnujO5_EeTDvh7A2MsNbOtJNNeGxUcYqz4P6ugnI 0hBLgZRbeuZ0IgNaiV8-8o1LmafeKGjKWm5h6gdrymuRVzx-nWaUfHRMYG7sutVwgBEHOEZIqHfLt7umJvnOFWaHh3UWhMlxdl KxmfxLqGjc5o3likZtn2EWHLoaczlyticujMcTULOoH6slPUTM elGUXZ6XUhxr1PUxm0VatZNVB8yPbAy_6vpA4UiTlwmAOI0XqI 3ifB=w1756-h795-no
Beim nächsten Mal werde ich mir wohl eine flache Radstrecke suchen, da ich doch leider ziemlich unrhythmisch gefahren bin und die ein oder andere Belastungsspitze drin war.
Beim ersten Intervall habe ich dann doch gemerkt, dass mir die Rolle zwar sehr viel gebracht hat, aber das es auf der Straße dann doch etwas Übung braucht die Bereiche genau zu treffen.:dresche
Mal wieder etwas unvernünftig sah meine Verpflegung aus. Obwohl sich diese nicht gerächt hat, aber es soll ja eigtl eine Wettkampfsimulation sein und da gehört Nahrung nun mal zu.
Bei mir sah es so aus: Nüchtern gestartet, unterwegs auf dem Rad ungefähr eine halbe Flasche Isoplörre getrunken und beim Wechsel zum laufen eine Banane gegessen. Hungerast? Fehlanzeige. Auch zuhause war alles ok und es wirkte nicht als wenn ich Energiemangel hätte.
ritzelfitzel
24.05.2018, 15:48
Sehr stark!!
Aber: eine flache Radstrecke? Noch flacher als 380hm auf 125km :Lachanfall:
noirtornado
24.05.2018, 18:21
Starke Leistung !👍👍👍
Eine Frage hätte ich dann doch.
Du hast bis dato Deine Leistung immer als AVG angegeben.
Jetzt orientierst Du Dich scheinbar an NP.
Gibt es neue Erkenntnisse, die zu diesem Wandel geführt haben ?
Wie machst Du es im Wettkampf ? AVG oder NP ?
Musst Du eigentlich mit oder ohne Null ?
Schönes Training noch 😃
Sehr stark!!
Aber: eine flache Radstrecke? Noch flacher als 380hm auf 125km :Lachanfall:
Danke.:Blumen:
Die Gesamthöhenmeter sind natürlich zu vernachläßigen, da gebe ich dir Recht. Aber die wenigen Höhenmeter haben sich relativ genau auf 2 Intervalle verteilt und das finde ich ungünstig. Besonders auch im Hinblick darauf, den richtigen Rhythmus für die richtig flache Strecke in HH zu finden.
Starke Leistung !👍👍👍
Eine Frage hätte ich dann doch.
Du hast bis dato Deine Leistung immer als AVG angegeben.
Jetzt orientierst Du Dich scheinbar an NP.
Gibt es neue Erkenntnisse, die zu diesem Wandel geführt haben ?
Wie machst Du es im Wettkampf ? AVG oder NP ?
Musst Du eigentlich mit oder ohne Null ?
Schönes Training noch 😃
:Blumen:
Während dem Training achte ich immer auf die AVG.
In der Analyse ziehe ich dann ganz gerne die NP ran.
Ehrlich gesagt so richtig Gedanken habe ich mir aber darüber noch nicht gemacht und mich auch nicht intensiv mit dem Unterschied befasst.
Bisher ging ich davon aus, das die NP die 0-Stellen säubert und ich so den Wert habe den ich getreten habe ohne enge Kurven, Kreuzungen etc um so einen besseren Anhaltspunkt zu haben was ich wirklich im WK durchgehend treten kann, da dort ja keine 0er sein sollten?!
Und mal wieder kommt es manchmal anders als man denkt.:(
Letzte Nacht habe ich auf Intensivstation verbracht.
Morgens hat mich meine Frau bewusstlos im Badezimmer gefunden.
Soweit aber alles gut erstmal.
Pumpe funktioniert, Prellungen an Hüfte, Schulter und Kopf.
Und fürs WE Ruhe verordnet bekommen.
Montag ist sowieso noch trainingsfrei und dann Mal sehen wie/ob ich die kommenden 2 Wochen etwas umstrukturiere.
ritzelfitzel
26.05.2018, 16:05
Uff. :(
Hoffe nichts Ernstes. Lass dich gut durchchecken & erhol dich gut.
Gibt Wichtigeres als Training & Triathlon...
sabine-g
26.05.2018, 16:12
Stehend pinkeln kann insbesondere nachts nach einer Schlafphase zu einer Synkope führen.
Gute Erholung!
WTF???
Alles gute und schnelle Erholung! Das muss ja ein Schock gewesen sein für deine arme Frau!
PS: Danke für den ausführlichen Ernährungs-Bericht.
gaehnforscher
26.05.2018, 17:13
Oh man. Gute Besserung:Blumen:
Uff. :(
Hoffe nichts Ernstes. Lass dich gut durchchecken & erhol dich gut.
Gibt Wichtigeres als Training & Triathlon...
Danke. Nein ist zum Glück scheinbar nichts Ernstes!
WTF???
Alles gute und schnelle Erholung! Das muss ja ein Schock gewesen sein für deine arme Frau!
PS: Danke für den ausführlichen Ernährungs-Bericht.
Ja, das stimmt. Habe mir aus aktuellem Anlass nachher auch um sie mehr Sorgen gemacht als um mich selber!
Gerne, freut mich, wenn ich anderen hier auch zu was nütze bin.:Cheese:
Oh man. Gute Besserung:Blumen:
Danke!
Stehend pinkeln kann insbesondere nachts nach einer Schlafphase zu einer Synkope führen.
Gute Erholung!
Genau das wird bei mir auch vermutet!
Laut meiner Uhr hatte ich genau zu der Zeit einen Puls von 30!
Einziger Unterschied, dass ich gesessen habe, aber scheinbar danach zu schnell aufgestanden. Die Hose war aber wieder oben, davon weiss ich aber nichts mehr.
Ich weiss nur, dass ich um 5:20 wegen meinem langen Lauf aufgestanden bin und dann sofort zum Bad. Auf WC dachte ich noch: Komisch müde.....
als nächstes war dann meine Frau über mir, die knapp eine Minute gebraucht hat mich irgendwie zum antworten zu bekommen. Zum Glück ist sie vom lauten Knall (Kopf auf Fliesen scheppert ganz schön:Cheese: )wach geworden. Dann ging es schon ins KH.
Intensivstation gab es dann aber auch nur, da es in dem kleinen Haus keine Überwachungsstation gibt und so jede Überwachung auf Intensiv muss.
Den ersten "klaren" Gedanken an den ich mich erinnere: Scheiße, die lange Laufeinheit.....aber wenigstens hast du die beiden langen Koppeleinheiten der Woche schon im Sack.:Cheese:
Natürlich war das nicht das wichtigste.
Witzig war besonders bei jedem Schichtwechsel (durch meine Frau die dort auf Station arbeitet habe ich das näher mitbekommen): Ähm gehts dem da in Zimmer 11 wirklich gut, der hat nen Puls von unter 45.
Jaja, der ist Sportler, dem haben wir den Alarm mal auf 34 gestellt.:Cheese:
Dann jetzt mal sehen wie es weiter geht. Bis auf Kopfweh fühle ich mich topfit.
So ganz konnte ich gestern meine Füße doch nicht still halten.
Mit dem OK vom Doc und meiner Frau (etwas widerwillig) bin ich dann recht gemütlich morgens ein Stündchen gelaufen.
Es waren genau 60 min in 4:54 min/km.
Also wirklich nur zum leichten antesten wie der Körper auf Sport reagiert.
Lief hervorragend, als wenn nichts gewesen wäre.
Einzig die Hüfte hat weh getan.
Aber da muss ich halt durch.
Im KH bin ich aussérdem mehrfach ungläubig angesehen worden, als ich jedes Mal jegliche Schmerz- und Schlafmittel abgelehnt habe. Stehe ich halt nicht drauf. Wenns irgendwie geht versuche ich es ohne Medikamente, dann weiß ich wenigstens auch, wann es mir wirklich wieder gut geht.
Running-Gag
28.05.2018, 08:12
Erstmal schön, dass es dir wieder gut geht :)
Zweitens kann ich dich vollkommen verstehen, wenn nichts mehr ist, dann möchte man auch wieder loslegen. Es ist halt irgendwie komisch und doch immer im Hinterkopf. Wenn allerdings nichts gefunden wurde, dann sollte man darauf vertrauen, dass es ein einmaliger Aussetzer war. Von daher, Keep on going. Deine Trainingszeiten sind wirklich beeindruckend!
Erstmal schön, dass es dir wieder gut geht :)
Zweitens kann ich dich vollkommen verstehen, wenn nichts mehr ist, dann möchte man auch wieder loslegen. Es ist halt irgendwie komisch und doch immer im Hinterkopf. Wenn allerdings nichts gefunden wurde, dann sollte man darauf vertrauen, dass es ein einmaliger Aussetzer war. Von daher, Keep on going. Deine Trainingszeiten sind wirklich beeindruckend!
Danke.
So sehe ich das auch.
Ich bin dieses Jahr auch erstmals in der Lage, dass ich mir wegen den paar Tagen jetzt keinen großen Kopf mache.
Grundlage ist ausreichend vorhanden und das Tempo stimmt ja auch schon. Auf die Strecke muss es ja nur noch gebracht werden, aber da ist ja auch noch genügend Zeit.
Einzig den langen Lauf würde ich gerne diese Woche irgendwie doppelt machen, da der ja nächste Woche voraussichtlich auch ausfällt wegen der Mitteldistanz. Oder aber ich hole den nicht nach, sondern mache den doch noch zusätzlich in der MD Woche.
Nützt ja alles nichts. Jetzt gehts ran an die (Um)planung für die kommenden 2 Wochen.
28.05. Ruhe, evtl Abends noch etwas Stabi
29.05. 3:50h bike mit 4x35 min @270W
1h Koppellauf (Beginn etwas unterhalb der IM Pace, gesteigert bis leicht über IM
Pace)
30.05. Morgens: 1h lauf mit Bergintervallen (weniger belastend)
abends: 90 min Rolle (auch nicht sehr hart gesamt)
31.05. lange Radausfahrt Grundlage
1h Koppel
01.06. langer LAuf: 2:30 @4:30
schwimmen
02.06. offen
schwimmen
03.06. 3x5 km @3:55
04.06. offen
schwimmen
05.06. langer Lauf: 2:30 @4:30
06.06. offen
07.06. offen
08.06. Morgens: 1h lauf mit Bergintervallen (weniger belastend)
abends: 90 min Rolle (auch nicht sehr hart gesamt)
09.06. Ruhe
10.06. Mitteldistanz
Was sagt ihr dazu?
Was würdet ihr bei offen noch planen?
Oder grundsätzlich anders?
gaehnforscher
28.05.2018, 13:23
In der aktuellen Sitution find ichs echt schwer Ratschläge zu geben, außer den einfach gut in den Körper reinzuhören und im Zweifel vllt lieber mal ne Einheit weg zu lassen.
Ansonsten hast ja schon fast jeden 2ten Tag einen Lauf mit ggf. erhöhtem Regenerationsbedarf. Was halt gar nicht vorkommt ist irgendwas etwas längeres im Ga1 Bereich aufm Rad, müssen im Hinblick auf die MD ja jetzt keine 5h sein.
Mit Blick auf die LD würde ich das aber nicht so ganz rausschmeißen und vllt schon noch iwo 3-4h fahren wenn möglich. Kann ja dann in anbetracht der restlichen Einheiten und Vorbereitung auf die MD ruhig mal bissl lockerer sein.
In der aktuellen Sitution find ichs echt schwer Ratschläge zu geben, außer den einfach gut in den Körper reinzuhören und im Zweifel vllt lieber mal ne Einheit weg zu lassen.
Ansonsten hast ja schon fast jeden 2ten Tag einen Lauf mit ggf. erhöhtem Regenerationsbedarf. Was halt gar nicht vorkommt ist irgendwas etwas längeres im Ga1 Bereich aufm Rad, müssen im Hinblick auf die MD ja jetzt keine 5h sein.
Mit Blick auf die LD würde ich das aber nicht so ganz rausschmeißen und vllt schon noch iwo 3-4h fahren wenn möglich. Kann ja dann in anbetracht der restlichen Einheiten und Vorbereitung auf die MD ruhig mal bissl lockerer sein.
Danke schonmal.
Am 31.05. ist ja Grundlage auf dem Rad geplant. Und sollte nichts anderes als Qualitätseinheiten für die offenen TAge kommen, werde ich da sicher auch noch Mal locker aufs Rad steigen.
Da aber die Grundlage ja gut ausgeprägt ist, habe ich die etwas hinten ran gestellt.
gaehnforscher
28.05.2018, 15:35
Ah ok die hatte ich irgendwie übersehen. ^^
Denke aber trotzdem, dass es ganz gut wäre den Umfang noch bissl oben zu halten. Auch die MD wird ja wieder eine "härtere Einheit". Denke, auch wenn schon gut Grundlage da ist, sollte man die nicht zu sehr und zu früh zu vernachlässigen. Nach der MD wirst ja auch erstmal wieder bissl ruhiger machen und dann sinds fix mal 2-2,5 Wochen, wo die längste Radeinheit grad mal knapp über 2h ist (auch wenn die natürlich intensiv sind).
Ah ok die hatte ich irgendwie übersehen. ^^
Denke aber trotzdem, dass es ganz gut wäre den Umfang noch bissl oben zu halten. Auch die MD wird ja wieder eine "härtere Einheit". Denke, auch wenn schon gut Grundlage da ist, sollte man die nicht zu sehr und zu früh zu vernachlässigen. Nach der MD wirst ja auch erstmal wieder bissl ruhiger machen und dann sinds fix mal 2-2,5 Wochen, wo die längste Radeinheit grad mal knapp über 2h ist (auch wenn die natürlich intensiv sind).
Ne, also das war eher nicht so der Plan. Nach der MD ist eine Woche Ruhe geplant.
Wobei ich auch da trotzdem zumindest 1x so 2-3 Stunden fahren wollte.
Danach gehts aber direkt weiter mit dem 2. Build Block in dem Intensitäten, aber auch gute Umfänge enthalten sind.
Ich denke die Grundlage ist so gut ausgebaut, dass ich die MD ganz gut wegstecken kann und so spätestens 8 Tage später wieder voll nach Plan einsteigen kann.
Sollte dies nicht so sein, werde ich denke ich danach wissen, an welchen Schrauben noch vermehrt gedreht werden muss.
gaehnforscher
29.05.2018, 12:09
Ging mir ja auch weniger ums wegstecken der MD als mehr um die Vorbereitung der LD. ;)
Letztlich gibts eh nicht "den" Weg. Du wirst das schon machen:Blumen:
Nach der MD wirst ja auch erstmal wieder bissl ruhiger machen und dann sinds fix mal 2-2,5 Wochen,
Ging mir ja auch weniger ums wegstecken der MD als mehr um die Vorbereitung der LD. ;)
Ok, ich hatte das so interpretiert, dass du meinst ich würde 2-2,5 Wochen an der Regeneration der MD knabbern. Eine Woche später sollen spätestens die langen Einheiten wieder los gehen.:Blumen:
Letztlich gibts eh nicht "den" Weg. Du wirst das schon machen:Blumen:
Ich gebe mir zumindest Mühe.:Cheese:
Heute endlich Mal wieder so eine Einheit die richtig belastend gewesen ist und wo ich wirklich denke: Das war mal eine Schlüsseleinheit nach Maß!
3:50 h Rad
142 km @ 36km/h bei 136Hf
davon 4x35 min (246 W; 250 W; 244 W; 256 W) im Mittel etwa 38,4 km/h
danach einen leicht gesteigerten 60min Koppellauf bei ziemlich warmen Bedingungen in 4:30 min/km.
Wäre noch länger gegangen aber war schon sehr belastend zum Schluss.
Geile Einheit. Hat echt Spaß gemacht.:cool:
Carlos85
29.05.2018, 14:43
Krass...
Bei den Temperaturen würde mir nach 4h Rad nicht mehr einfallen zu laufen :D
Sehr stark!
Krass...
Bei den Temperaturen würde mir nach 4h Rad nicht mehr einfallen zu laufen :D
Sehr stark!
War auch hart, hat aber Spaß gemacht.:Cheese:
Was für extrem harte 3 Tage.....
Im nachhinein extrem geiler Block, aber ich bin froh, dass morgen Ruhetag ist.
Nach der harten Koppeleinheit am Dienstag musste ich für den Rest der Woche leider etwas umplanen. (beruflich bedingt.
So habe ich dann gestern schön den langen LAuf gemacht. Der ging direkt ab km 1 mit echt schweren Beinen los. Start um 18:00 war auch nicht wirklich frisch, aber was soll es.
Das geplante Tempo konnte ich in etwa die ersten 13-14 km halten. Ab da ging es dann mit dem Tempo kontinuierlich bergab. Bis ich dann Overall bei 4:51 min/km gelandet bin. Wohl auf etwa 450 HM. Dafür, dass mir die Koppeleinheit vom Vortag richtig fett in den Beinen gesteckt hat und die Temperaturen bei etwa 30° gelegen haben bin ich damit sehr zufrieden.
Zur Krönung ging es dann heute früh um 6:00 zur langen Radausfahrt.
186 km bei ca 160 W. Die Beine? Taten weh. Ab wann? Immer? Puls? Blieb unten! Also? Sollte also gut sein für eine GA Fahrt.:Cheese:
Danach ging es dann etwas widerwillig, aber im WK gibts ja auch kein Pardon zum Koppellauf. Der rechte Oberschenkel zwickt, aber ob vernünftig oder nicht, die zuletzt geplanten (wegen guter Vorbelastung) 8 km in 4:45 min/km wurden zu 9,25 km in 4:50 min/km. Auch hier war der Puls mit 138 noch niedrig bei drückender schwüler Hitze.
Gesamt:
328 km Rad @ ca 34,3 km/h
54 km lauf
Für an 3 Tagen echt zufrieden und auch wenn es extrem hart gewesen ist, super für den Kopf.:cool:
Also so richtig nach dem geplanten Plan läuft aktuell gar nichts, aber irgendwie passt es dann meiner Meinung nach dann anders trotzdem ganz gut.
Gestern war Ruhetag angesagt mit 'nem Stündchen plantschen am Abend.
Effektive Schwimmzeit 3,4 km in 50 min. (Hauptteil 5x550 m in ca 8:00)
Heute früh dann um 6:00 raus für meine 3x5 km.
Beine waren erstaunlich gut, dafür das erst 2 Tage zuvor der harte Block zu Ende gegangen ist, aber trotzdem noch etwas schwer.
Ging aber ganz gut. Die 5 er gingen weg in 3:56 er, 3:54 er und nochmal 3:56 er Pace bei ganz leicht welligem aber großteils asphaltiertem Terrain. Den ersten bin ich zB bei gleicher gefühlten Belastung 2,5 km leicht bergauf hin @4:01 min/km und so leicht bergab zurück, dass es bei 3:56 geendet ist.
Die Beine haben sich nach dem 3. Durchgang schon schwer angefühlt, aber da wäre zumindest auf die Dauer noch etwas gegangen.
Morgen geht es dann nochmal an einen langen Lauf. Dieser wird ausnahmsweise sehr gemütlich in 5 er Tempo gelaufen, da schon ein zügiger langer Lauf die Woche angestanden hat und mit heute am Vortag noch ein guter Temporeiz gesetzt wurde und durch die Vorbelastung ein guter Aufbaureiz gesetzt werden kann.
So habe ich dann eine sehr laufintensive Woche hinter mir. So kann kommende Woche etwas mehr den Fokus aufs radeln und schwimmen gelegt werden, was denke ich der Vorbelastung für die Mitteldistanz zuträglich sein sollte.
Heute morgen wie zuletzt geplant den langen langsamen Lauf durchgezogen. Sehr schwere Beine von Anfang an, aber im Endeffekt bis km 26 ca konstant bei 5:00 min/km.
Danach gesteigert bis das bei Ende km 30 ca 4:00 min/km gewesen ist.
Am Ende waren es dann 32 km in 4:56 bei 131 HF.
Macht 108 Laufkilometer seit Dienstag.:Cheese:
ritzelfitzel
03.06.2018, 19:22
Deine Einträge/Trainings sind stark! :Huhu:
Und selbst für mich als Niedrigpulser wirkt ein 131er im Schnitt bei dem Tempo schon brutal niedrig...
Deine Einträge/Trainings sind stark! :Huhu:
Und selbst für mich als Niedrigpulser wirkt ein 131er im Schnitt bei dem Tempo schon brutal niedrig...
Danke dir!
Meine HF hat scheinbar einen guten Sprung gemacht.
Heute morgen bin ich größtenteils GA1 gefahren. So ganz hat es nicht geklappt, war mir zu langweilig.:Cheese:
Ich habe alle Anstiege mit hoher Belastung genommen. Also quasi Intervalle von 5 Sek bis 8 min war alles dabei.
Der Rest war wirklich Ga1.
In Summe wurden es 116 km in 3:22h (183W/194W NP)
Der Puls gesamt lag bei 121.
Der wundert mich jetzt noch nicht so, aber bei einem Intervall von 7 min bei 270 W ging der nur auf 134 AVG und 144 max?
Ich hoffe einfach Mal dass das noch eine sehr gute Anpassung ist, denn ich fühle mich hervorragend.
Beispiel Laufen:
17.09.17 35 km @4:46 HF 138
11.04.18 31 km @4:45 HF 127
Ich denke hier ist die Entwicklung von 11 Schlägen innerhalb von 6 Monaten schon recht gut, aber nicht verwunderlich.
Rad:
29.4.18 6 min 270 W @ 146HF
04.06.18 7min 270 W @ 134HF
Hier aber innerhalb von etwas mehr als einem Monat eine Verringerung um 12 Schläge? Ich hoffe das passt auch noch gut, denn ich fühle mich grundsätzlich hervorragend und durch die Periodisierung denke ich habe ich auch genügend Ruhephasen um nicht in ein Übertraining zu brettern.
Ich nehme das gerne als positiv hin, aber wundern tut es mich halt, dass die Garmin beim fahren oft anzeigt ich sei im Warmup oder unterem GA1.:dresche
sabine-g
04.06.2018, 18:17
bei großer Belastung z.B. in Trainingslagern ist dieses Phänomen auch zu beobachten
bei großer Belastung z.B. in Trainingslagern ist dieses Phänomen auch zu beobachten
Du meinst in Phasen in denen viel Umfang geschrubbt wird?
Sollte man dem evtl ein klein wenig Gegenwirken indem ich in der ein oder anderen Einheit ganz kurze Sprints einbaue um den Puls dann nochmal richtig hoch zu bekommen?
Heute morgen ging es wieder in den See.
3.300 m in ca 1:26 /100m.
Gefühlt zügig, aber nicht Anschlag.
Heute Abend werde ich gezwungener Maßen nach HAuse laufen müssen, da mein Auto in der Werkstatt ist. Deswegen mein Plan die 1h Einheit von Donnerstag schon auf heute zu legen. Eigentlich wären da die Tempoläufe am Berg (8 sek- 8 min) dran gewesen.
Jetzt bin ich am tüfteln wie ich die am besten in der Ebene ersetzen kann. Ich würde nämlich gerne nicht einen Lauf mehr machen, sondern so für Donnerstag etwas mehr Familienzeit erarbeiten.:)
Aktuell bin ich am überlegen einfach alles gleich zu lassen und das ganze nur flach zu absolvieren.
Also einfach nur
8x8 sek Sprint
3x30 sek kurz vor Sprint
3x3 min ca @ 3:35
1x8 min ca @ 3:45
Ich denke das haut auch noch mal gut rein und ist trotzdem so, dass ich morgen die mittellange Koppeleinheit machen kann.(wenig Belastung wegen MD am So)
Puhh....die Einheit gestern war härter als gedacht und am oberen Limit aber hat irgendwie Spaß gemacht auch wenn es richtig weh getan hat.
Beim einlaufen schon gedacht: Oh, die Beine sind noch schwer von der letzten Woche, mal sehen was so geht. Wenn ich einen richtigen Schmerz bekommen hätte wäre natürlich Ende gewesen.;)
Also zu Allererst 8x8 sek mit je 1 min Pause.
War schon sehr hart, Tempo kann ich hier aber keines nennen, da GPS auf so kurz zu ungenau ist.
Dann 3x 30 sek mit jeweils 2 min locker. In etwa lagen die bei 3:12 min/km. Hart, aber noch immer angenehm.
Bei den 3x 3min wurde es dann schon zäh hinten raus. Obwohl ich gerade hier sehr zufrieden bin mit 3:34; 3:35 und 3:29 min/km. Ok, etwas ernüchternd aber auch motivierend diesen letzten unter 3:30 zu laufen meine innere Stimme: "Heul nicht rum, der Frodo läuft das Tempo mal eben auf nen halben nach einer hügeligen Radstrecke.:Peitsche: "
Die abschließenden 8 min konnte ich dann noch mit einiger Mühe in 3:43 er Tempo laufen, bei leichtem auf und ab. Mehr ging da aber nicht mehr wirklich.
Am Ende kann ich sagen:
1:Gut, das die Einheit schon gestern gewesen ist und nicht erst am Donnerstag kommt.
2: Mit sehr müden Beinen kann ich immer noch ein hohes Tempo anschlagen, was mir vom Kopf her in einem voraussichtlich engen Duell am Sonntag gegen einen Teamkollegen helfen könnte.:Duell:
Carlos85
06.06.2018, 09:18
Vertraust du da deinem GPS bei solchen Sachen was das Tempo angeht oder hast du markierte Strecken?
Ich würd sowas auf freier Wildbahn nicht hinbekommen... Stell mich auf ne Bahn und ich lauf dir 6x1000 in einer Spanne von 2-3 Sekunden. Auf der Straße würde ich a) wahrscheinlich gar nicht so schnell schaffen und b) wohl deutlich unregelmäßiger laufen...
Im Wettkampf bekomm ich es ja halbwegs hin, aber sonst geht ohne meine Bahn nix...
Vertraust du da deinem GPS bei solchen Sachen was das Tempo angeht oder hast du markierte Strecken?
Ich würd sowas auf freier Wildbahn nicht hinbekommen... Stell mich auf ne Bahn und ich lauf dir 6x1000 in einer Spanne von 2-3 Sekunden. Auf der Straße würde ich a) wahrscheinlich gar nicht so schnell schaffen und b) wohl deutlich unregelmäßiger laufen...
Im Wettkampf bekomm ich es ja halbwegs hin, aber sonst geht ohne meine Bahn nix...
Ich sag mal ab 60 sek in etwa vertraue ich meinem GPS, zumindest wenn es wie gestern der Heimweg quasi nur im freien Feld lang geht.
Die 8 sek und die 30 sek hatten ja keine konkrete Pacevorgabe, sondern einfach nur Knallgas.:Cheese:
Da alle 3 30er relativ eng aneinander lagen (1. war etwas langsamer, da ging es leicht aufwärts, 3. etwas schneller, leicht abwärts) denke ich passt das sehr gut.(in der späteren Analyse und nicht für die Steuerung während dem Lauf)
Bei 3 min denke ich kann man da schon recht gut steuern, wenn man nach ner min oder so sieht, dass die Pace nach oben oder unten abweicht. Vor allem kann ich mich sehr gut damit motivieren, wenn ich sehe da steht zB 3:31, mich nochmal richtig zu quälen um die 3:30 zu packen. (macht natürlich nicht immer Sinn, aber gestern beim 3. fühlte ich mich danach)
Also zusammenfassend: ICh denke so ungefähr nach 30-40 sek sollte sich (bei guten Bedingungen) die Pace auf der Uhr eingependelt haben. Vorher muss man etwas auf sein Tempogefühl achten.
Aber natürlich ist es leider immer etwas unregelmäßiger, aber selbst auf der Bahn bin ich da sehr unkonstant. Wenn ich nicht gerade Anschlag laufe sind bei mir Tempounregelmäßigkeiten leider typisch. Auch im Wettkampf. Kann mich dafür oft aus Tempoverschleppungen rausrennen.
Gerade kürzere Sachen würde ich natürlich auch gerne auf der Bahn machen, aber leider habe ich in der näheren Umgebung keine Möglichkeit eine Bahn zu nutzen.
Die Möglichkeit die ich im Winter genutzt habe, ist mit einem Fahrtaufwand von 45 min verbunden und dann dazu noch auf 90 min/Woche begrenzt. Im Winter, mit mehreren bin ich zu dem Aufwand bereit, aber nicht für alleine und das ganze Jahr.
gaehnforscher
06.06.2018, 10:26
Ein Kollege lässt sich die aktuelle Rundendistanz sowie die aktuelle Rundenzeit Anzeigen und hat denn wie auf der Bahn die entsprechenden 100m oder 200m Durchgangszeiten im Kopf. Ist auch nicht 100% genau, schwankt aber etwas weniger als die aktuelle GPS Geschwindigkeit (wenn man nicht eh auf freiem Feld läuft).
Ein Kollege lässt sich die aktuelle Rundendistanz sowie die aktuelle Rundenzeit Anzeigen und hat denn wie auf der Bahn die entsprechenden 100m oder 200m Durchgangszeiten im Kopf. Ist auch nicht 100% genau, schwankt aber etwas weniger als die aktuelle GPS Geschwindigkeit (wenn man nicht eh auf freiem Feld läuft).
Ich lasse mir auch nicht die aktuelle Pace anzeigen, sondern die Pace des aktuell zu laufenden Intervalls.
Der grobe Fahrplan für die Mitteldistanz am Sonntag steht jetzt auch.
Ich will wirklich wissen wo ich stehe, dem entsprechend werde ich versuchen die Grenzen voll auszutesten.
Schwimmen: Ich hoffe, dass wenn in etwa das gleiche Niveau des Vorjahres herrscht mit einer kleinen Gruppe gemeinsam die Verfolgung des führenden übernehmen zu können und etwa 27 min schwimmen zu können.
Rad: 85% der FTP entsprächen 270 W und laut eigenen Erfahrungen und Erfahrungsberichten der Strecke sollte damit ein Schnitt mit 4...vorne drin sein.
Konservativ 40 gerechnet entspräche das 2:15 h auf dem Rad.
Lauf: Noch unentschlossen. Hier weiß ich noch gar nicht wozu ich nach dem harten Radfahren noch in der Lage bin.
85% wären 4:25 aber ich denke das das zu konservativ ist. Ich würde eher Richtung 4:00- 4:10 gehen. Aber mal sehen. Wie würdet ihr ein geplantes HM Tempo errechnen?
In Summe wäre das:
S: 27 min (2 km)
B: 2:15 h
R: 1:23 h (20 km)
_________
Gesamt: 4:05 h+ Wechselzeiten
= ~4:10 h
Ein hohes Ziel, aber wie geschrieben möchte ich hier meine Grenze finden. Besser als in HH.
Le Strue
06.06.2018, 12:41
Ich glaube auch, dass 4:25/km definitiv zu langsam ist. Ich bin ein Stück langsamer als Du und bin bei meiner MD 4:30/km gelaufen. Das mit einer definitiv nicht optimalen Laufvorbereitung bei PB 38 Minuten auf 10km und 83% auf dem Bike vorher. Ich denke, normalerweise wären bei mir 4:20/km drin gewesen.
Die 4:00/km für Dich klingen knackig, aber machbar. Ich denke 4:15/km sollten für Dich überhaupt kein Problem sein. Ich würde zum Lauf gucken, was die Beine sagen, aber grundsätzlich mit guten 4:00/km starten. Also meinen Segen hast Du für Deinen Plan :Cheese:
Viel Erfolg
sabine-g
06.06.2018, 13:17
Bocholt ist sehr schnell, habe dort mal 4:03 geschafft --------- mit einer 34:50 als Schwimmzeit.
Wenn du dich anstrengst - und ich bin sicher du wirst dich anstrengen - könntest du sub4h machen.
Ich glaube auch, dass 4:25/km definitiv zu langsam ist. Ich bin ein Stück langsamer als Du und bin bei meiner MD 4:30/km gelaufen. Das mit einer definitiv nicht optimalen Laufvorbereitung bei PB 38 Minuten auf 10km und 83% auf dem Bike vorher. Ich denke, normalerweise wären bei mir 4:20/km drin gewesen.
Die 4:00/km für Dich klingen knackig, aber machbar. Ich denke 4:15/km sollten für Dich überhaupt kein Problem sein. Ich würde zum Lauf gucken, was die Beine sagen, aber grundsätzlich mit guten 4:00/km starten. Also meinen Segen hast Du für Deinen Plan :Cheese:
Viel Erfolg
Das hört sich doch so an als geht mein Plan in die richtige Richtung.
Bocholt ist sehr schnell, habe dort mal 4:03 geschafft --------- mit einer 34:50 als Schwimmzeit.
Wenn du dich anstrengst - und ich bin sicher du wirst dich anstrengen - könntest du sub4h machen.
Puhhh.....
Also letztes Jahr hatte der Sieger ein 3:59:59 und ein Kumpel, der eigentlich deutlich stärker ist als ich ein 3:05. Er hatte wohl leichte Probleme beim laufen.
Kann ich mir also aktuell schwer vorstellen. Irgendwo muss ich ja auch noch die Wechsel rausholen.
Selbst bei einem 4er Schnitt ohne Wechsel wäre ich bei 4:02. Was schon hammergeil wäre. Aber schneller würde ich natürlich gerne annehmen.:Cheese:
Andererseits fehlt mir dann irgendwie ja doch die lange Koppeleinheit mit +4h :Cheese: :Holzhammer:
sabine-g
06.06.2018, 14:44
der Aasee hat 25°C, aber das hast du sicher eingeplant?
der Aasee hat 25°C, aber das hast du sicher eingeplant?
oh, ne habe ich nicht.
Ich denke mir kommt das als gutem Schwimmer zu Gute. Langsamer wird es dann aber wohl trotzdem.
Ginge dann wohl eher Richtung 28-29 Minuten, je nach Mitschwimmern eine hohe 27.
Edit meint noch: Das kommt mir sogar doppelt zu Gute, weil ich sonst immer zu blöd bin schnell aus dem Neo raus zu kommen. :Cheese:
Gestern hat es mir dann noch Mal richtig die Socken ausgezogen.
Es war wohl eine Spur zu hart, aber ich habe es erst zu spät kommen sehen.
Naja, Wettkampf ist ja erst am Sonntag und jetzt stehen wirklich 3 regenerative Tage an.
Was ist passiert?
Gestern hatte ich nach der harten Dienstageinheit nach dem Spätdienst, die ja bis abends um 22:30 ging direkt wieder Frühschicht. Also morgens um 5:20 aus dem BEtt geschält aufs Rad und zur Arbeit. Nicht der Erwähnung wert, schwere Beine, aber sind ja nur 20 min auf dem TT.
Dann nach dem Dienst um 16:00 Uhr rauf auf den Bock und locker zur Radgruppe gefahren. Gemeinsam sind wir eine unserer Standartrunden gefahren. Als es mir dann etwas zu locker wurde bin ich vorne geblieben und bei etwa 200 W locker gekurbelt. Vorher etwa 155W.
Passte gut, Beine waren auch wieder locker. Alles easy. Da ich morgens aber nicht aufgepasst habe und die Flaschen auf der Arbeit gefüllt habe, bin ich komplett auf Leitungswasser gefahren.:Nee:
Später als ich dann alleine gefahren bin, bin ich in etwa 2x 5 min bei geplanter MD Belastung gefahren um etwas die Beine dran zu gewöhnen und so auch mit angedeutetem Gefühl in den Koppellauf zu gehen.
Schnell gewechselt und losgelaufen mit bleischweren Beinen.:dresche
Eigentlich wollte ich die ersten 2 km in 4:00 er Schnitt laufen und dann locker auslaufen, aber so musste ich anders rum ran gehen. Vielleicht auch gar nicht schnell?
Nach und nach wurden die Beine besser, dass ich mich am Ende für einen gesteigerten Lauf mit 2 km in 4:00 am Ende entschieden habe.
4:41
4:40
4:36
4:26
4:18
4:15
3:59
3:57
5:03
4:53
Ging also im laufe des rennens besser.
Dann zuHAuse habe ich gemerkt was ich angerichtet habe.
Total leer!x-(
Gefuttert wie ein Scheunendrescher, Puls ging nur schwer runter und gesamt einfach zu nichts mehr in der Lage.
Es ist so weit gekommen, dass ich vorm ins Bett gehen noch eine Packung süße Plätzchen mit Schoko gemampft habe, weil ich merkte dass ich noch immer unterzuckert bin.
Heute morgen geht es mir aber wieder ziemlich gut(außer den Beinen)
Gründe:
zu wenig Schlaf, wegen katastrophalen Arbeitsbedingungen aktuell
grundsätzlich harte Trainingsphase
miserabel vorbereitete Einheit fast ohne Energiezufuhr
heiß
Für den Kopf war die Einheit trotzdem gut. Ich kam aus einem richtig tiefen Loch wieder an eine 4er pace.
Gesamt waren es:
bike: 3:35h @199 W NP
run: 10,3 @ 4:31 bei HF 155!!:dresche
Gestern habe ich Mal wirklich gar nichts gemacht.
Heute morgen um 6:00 aufgestanden um um 6:30 bei Regen im See zu sein.2x hin und zurück. Schwere Arme, schwere Beine.
Die geplanten 90min Rad mit kurzen Intervallen gestrichen und wieder ins Bett.:Cheese:
Tief und fest eingeschlafen aber trotzdem noch etwas platt. Die Beine fühlen sich nicht wirklich nach Wettkampf in 2 Tagen an, aber das kommt vielleicht noch. Hoffe ich!
Jetzt geht's erstmal arbeiten bis spät abends und morgen auch nochmal von 8:30-18:00.
Ich hoffe das morgen früh die Beine so sind, dass ich den Arbeitsweg noch Mal als letzten Materialtest nutzen kann und mit einem guten Gefühl in den Sonntag gehen kann.
Gerade irgendwie seit langem etwas pessimistisch.:confused:
gaehnforscher
08.06.2018, 12:45
Kommt Zeit kommt Rat. :)
gaehnforscher
08.06.2018, 13:26
Vielleicht noch eine kurze Anekdote von mir zum Mut machen. Ich werde in nicht allzu ferner Zukunft irgendwo starten ...
Die letzten Wochen gabs ständige Wechsel zwischen Hoch und tief. Keysessions liefen eigentlich recht, mit dem Ergebniss dass die folgenden Tage nicht allzu doll waren und ich mich bisweilen sehr unsportlich gefühlt habe ;) Witzigerweise gings dadurch dann wieder recht ausgeruht in die nächste Keysession die dann wieder lief und wo ich mich eher zurückhalten musste usw. ... Die Form ist also schon irgendwo da, man schießt sich aber gerade dadurch auch schnell mal so weg, dass man mal 1-2 Tage Ruhe brauch ;)
Also einfach mal bissl Luft ranlassen und nicht verrückt machen:Blumen:
Vielleicht noch eine kurze Anekdote von mir zum Mut machen. Ich werde in nicht allzu ferner Zukunft irgendwo starten ...
Die letzten Wochen gabs ständige Wechsel zwischen Hoch und tief. Keysessions liefen eigentlich recht, mit dem Ergebniss dass die folgenden Tage nicht allzu doll waren und ich mich bisweilen sehr unsportlich gefühlt habe ;) Witzigerweise gings dadurch dann wieder recht ausgeruht in die nächste Keysession die dann wieder lief und wo ich mich eher zurückhalten musste usw. ... Die Form ist also schon irgendwo da, man schießt sich aber gerade dadurch auch schnell mal so weg, dass man mal 1-2 Tage Ruhe brauch ;)
Also einfach mal bissl Luft ranlassen und nicht verrückt machen:Blumen:
Danke, im Grunde ist das ja auch mein Plan.
Mit den keysessions ist es bisher ja auch gut gegangen auch wenn ich zwischendurch richtig platt war.
Ich meinte es auch nicht so dass ich gerade in ein richtiges Loch Falle. Eher so, dass ich mir gerade nicht vorstellen kann dass die Beine am Sonntag wieder richtig fit sind.
Aber da ich ja nicht seit gestern erst Sport mache, weiss ich auch dass so ein Gefühl sehr häufig gar nicht so verkehrt ist.
Aber irgendwie denkt man immer wieder aufs neue :das kann niemals in 2 Tagen ganz anders sein:dresche
Ich bin Mal gespannt. Wird schon.
Um die vorderen Plätze braucht man sich dieses Jahr wohl bei der Konkurrenz eh keine Gedanken machen.
Freue mich schon sehr endlich Mal bei einem kleinen Wettkampf gemeinsam mit Profis zu starten.:cool:
Gestern war wirklich ein sehr zufriedenstelender Wettkampf. Auch wenn ich nicht ganz
Wenn du dich anstrengst - und ich bin sicher du wirst dich anstrengen - könntest du sub4h machen.
halten konnte.:dresche
Morgens ging es um 4:00 raus. Die Beine fühlten sich wie vor fast jedem Wettkampf nicht total locker an, aber mit einer gesunden Anspannung. Einzig der rechte Oberschenkel zwickt ein wenig, aber auch das kenne ich und das hat mich auch nicht richtig beeinflusst.
Die Anfahrt und auch das Einrichten der Wechselzone gingen gut und ohne Probleme. Kurze Wege zwischen Parkplatz und WZ auch super.
Smalltalk mit vielen Bekannten aus dem Team. Lockere Stimmung.
Ich war von vorn herein sehr optimistisch dass es ein ganz guter Tag werden könnte.
Vor dem Start habe ich leider einen kleinen Fehler gemacht und auf einen Bekannten gehört, der mir entgegen meiner Ahnung (ich wollte eigentlich Patrick Dirksmeier hinterher schwimmen) andere Füße empfohlen hat, die etwas schneller sein könnten als ich. Naja, schwimmen ging eigentlich die ganze Zeit recht locker und die Beine vor mir waren mir zu langsam. Als ich da aber geschaltet habe und nach vorn gegangen bin, war Dirksmeier schon so weit weg, dass ich den nicht mehr gesehen habe. Da in Bocholt auch 3 unterschiedliche Runden geschwommen werden mussten und meine Orientierung besonders im Wasser grausig ist, habe ich mir nicht zugetraut allein weg zu schwimmen.
Aber egal, dann haben wir uns halt zu 2. abgewechselt und ich bin sehr entspannt aus dem Wasser gekommen. Nach 27 min war das trotzdem die geplante Zeit.:Cheese:
Der Wechsel ging so gut wie nie. Ich habe mir dei Knöchel und Füße vorher eingerieben, dass der Neo quasi runtergerutscht ist.
Auf dem Rad konnte ich von vorn herein meine geplante Leistung fahren.
270 W. Es ging hervorragend. Zwischendurch bin ich nur die Brücke und Antritte nach den Wendepunkten aus dem geplanten Bereich raus gekommen, dort wohl ziemlich stark, aber auch nur für 5-10 sek. 2 Mal auf der STrecke dachte ich: Oh, jetzt wil das linke Beine krampfen, aber nix, einfach weggetreten.:Cheese:
Nach 2:12h @41km/h und 270W (also perfekt im Plan) vom Rad. Die Beine waren da wohl schon gut belastet.:Cheese:
Der Wechsel verlief auch wieder ganz gut, einzig den linken Fuß musste ich im Stehen noch aus dem Schuh frimeln, war da etwas spät dran.
Auf der LAufstrecke ging es dann weiter gut, ich wusste dass ich in den TOP 5 gesamt gelegen habe und wollte diesen Platz auch in keinem Fall mehr einbüßen.
Ich konnte im Grunde recht konstant in 4:05 laufen. Ein Ausreißer war dabei mit 3:54 als ein Teamkollege mich überholt hat (eine Runde zurück, also kein Problem) und wir etwas gemeinsam gelaufen sind.
Dann kam km 8. Übelste Seitenstiche. Kein Schritt war mehr möglich. Stehen bleiben, strecken, Arme hoch. Es wurde leicht besser. Ich weiss nicht wieso, aber 2 MAls auf deie STelle geschlagen und weiter. Es war weg. Egal wieso, aber es war weg. 30 sek hat mich das gekostet. Locker den km weiter gelaufen und dann wieder pace aufnehmen.
Hat super geklappt. Ich bin echt überrascht.
Am Ende konnte ich (vielleicht war es auch der Kopf weil die 4:00 nicht mehr möglich war)nicht mehr zulegen, aber eine 4:08 er Pace ins Ziel bringen.
1:19 auf ehrlich gesagt laut meiner Uhr 19,2 km. Die meisten hatten 19,5.
Als Zielzeit stand dort dann 4:01:4 was den 2. Platz der AK (nur der Patrick Dirksmeier als Europameister der MD war vor mir, das wohl sehr eindeutig) und 5. Platz Overall in einem dieses Jahr sehr stark besetzten Feld mit mehreren Profistartern.:liebe053:
Die letzten Jahre wäre ich mit dieser Zeit meist 2. geworden. Das soll aber das Erlebnis nicht schmälern. Einfach nur mega zufrieden, besonders dass ich mich scheinbar sehr gut einschätzen konnte.
Wenn ich jetzt überlege und ich hätte die richtigen Füße genommen (ich denke da wäre noch eine min drin gewesen und dann mit dem Rest Motivationsschub wäre auch sub 4 möglich gewesen.
s: 27:31
t1: 1:34
b: 2:12:33
t2: 0:54
r: 1:19:19
Eine tolle Veranstaltung!
Carlos85
11.06.2018, 11:19
Wow, sehr stark!!! Richtig richtig gut!!!!
gaehnforscher
11.06.2018, 12:37
Saustarke Leistung :) Glückwunsch bzw. Respekt, von Glück kann man da ja nur bedingt reden:Blumen:
ritzelfitzel
11.06.2018, 20:40
...von Glück kann man da ja nur bedingt reden:Blumen:
Genau das ist der Grund, aus dem ich hier gerne reinschaue. Keine unrealistischen Träumereien, sondern fokussiertes, hartes und stetiges Training, Disziplin und Spaß am Sport. Harte Arbeit zahlt sich einfach aus - auch von mir Glückwunsch zu dem geilen Rennen!
Wow, sehr stark!!! Richtig richtig gut!!!!
Saustarke Leistung :) Glückwunsch bzw. Respekt, von Glück kann man da ja nur bedingt reden:Blumen:
:Blumen:
Genau das ist der Grund, aus dem ich hier gerne reinschaue. Keine unrealistischen Träumereien, sondern fokussiertes, hartes und stetiges Training, Disziplin und Spaß am Sport. Harte Arbeit zahlt sich einfach aus - auch von mir Glückwunsch zu dem geilen Rennen!
:Blumen: Danke, der ging jetzt mal richtig runter wie Öl. Dein Beitrag zeigt, dass ich scheinbar nicht nur mit meiner Leistung auf dem richtigen Weg bin.:)
Ich habe mich sehr über alle Glückwünsche gefreut.
Nach einem Tag Abstand ist mir noch positiv aufgefallen, dass besonders die Verpflegung auf dem Rad klasse funktioniert hat.
Ich bin mit dem aims Qualigel gefahren, wobei ich den Honig mit Agavendicksaft getauscht habe und ich war etwas verpeilt und habe zu spät dran gedacht den Traubensaft auch auf MD umzurechen und hatte sodie Hälfte zuviel. Diese Kombi hat es für meinen Geschmack noch besser gemacht. (ging besser runter und hat etwas weniger extrem süß geschmeckt?!)
Nur, dass ich Mal wieder zu wenig getrunken habe, ist mir besonders nach dem Rennen klar geworden, als ich selbst nach 8!! in Worten ACHT alkoholfreien Weizen (wohl die kleinen) nicht zum Dixie musste.
Ich glaube ich habe gerade mal 250 ml zusätzlich zum Gelgetränk getrunken.(Rad)
Beim laufen sowieso nur das was der Mund im Tempo von etwas über 4 min aufnehmen kann.
Positiv: Die Energiezufuhr wird so wohl vollkommen ausreichen und ist unter Belastung als perfekt zu bewerten.
Negativ:Auf der Langdistanz sollte ich es endlich Mal gebacken bekommen mehr zu trinken.
Unentschloßen: Wieviel sollte ich mehr trinken, denn ich hatte erstmals selsbt im Einteiler auch in einem etwas längeren Rennen keinen Druck auf dem Bauch der Auswirkungen auf die Atmung hatte. Ich schiebe das jetzt mal auf einen nicht so gefüllten Bauch/Blase.
Trainingsmäßig gab es gestern nichts. Die gesamte Woche werde ich es noch etwas ruhiger angehen lassen um nächste Woche noch einmal in einen letzten sehr harten 3 Wochen Block einsteigen zu können.
Die Beine fühlen sich wohl erstaunlich locker an, was die Ruhe vor dem Sturm doch erschwert.:Cheese:
noirtornado
12.06.2018, 09:05
:Blumen:
:Blumen: Danke, der ging jetzt mal richtig runter wie Öl. Dein Beitrag zeigt, dass ich scheinbar nicht nur mit meiner Leistung auf dem richtigen Weg bin.:)
Ich habe mich sehr über alle Glückwünsche gefreut.
Nach einem Tag Abstand ist mir noch positiv aufgefallen, dass besonders die Verpflegung auf dem Rad klasse funktioniert hat.
Ich bin mit dem aims Qualigel gefahren, wobei ich den Honig mit Agavendicksaft getauscht habe und ich war etwas verpeilt und habe zu spät dran gedacht den Traubensaft auch auf MD umzurechen und hatte sodie Hälfte zuviel. Diese Kombi hat es für meinen Geschmack noch besser gemacht. (ging besser runter und hat etwas weniger extrem süß geschmeckt?!)
Nur, dass ich Mal wieder zu wenig getrunken habe, ist mir besonders nach dem Rennen klar geworden, als ich selbst nach 8!! in Worten ACHT alkoholfreien Weizen (wohl die kleinen) nicht zum Dixie musste.
Ich glaube ich habe gerade mal 250 ml zusätzlich zum Gelgetränk getrunken.(Rad)
Beim laufen sowieso nur das was der Mund im Tempo von etwas über 4 min aufnehmen kann.
Positiv: Die Energiezufuhr wird so wohl vollkommen ausreichen und ist unter Belastung als perfekt zu bewerten.
Negativ:Auf der Langdistanz sollte ich es endlich Mal gebacken bekommen mehr zu trinken.
Unentschloßen: Wieviel sollte ich mehr trinken, denn ich hatte erstmals selsbt im Einteiler auch in einem etwas längeren Rennen keinen Druck auf dem Bauch der Auswirkungen auf die Atmung hatte. Ich schiebe das jetzt mal auf einen nicht so gefüllten Bauch/Blase.
Trainingsmäßig gab es gestern nichts. Die gesamte Woche werde ich es noch etwas ruhiger angehen lassen um nächste Woche noch einmal in einen letzten sehr harten 3 Wochen Block einsteigen zu können.
Die Beine fühlen sich wohl erstaunlich locker an, was die Ruhe vor dem Sturm doch erschwert.:Cheese:
[
Hi !
Glückwunsch zum Mega Finish !!
Wie genau sah Deine Rezeptur vom Quali Gel aus ??
MfG
[
Hi !
Glückwunsch zum Mega Finish !!
Wie genau sah Deine Rezeptur vom Quali Gel aus ??
MfG
Danke dir!
Ganz genau kann ich es leider nicht sagen, da mir beim einschütten des Traubensaftes erst eingefallen ist, dass ich ja die hälfte nur nehmen sollte. Hatte aber grob gechaut was die Thermomixwaage gesagt hat.
2,5g Salz
120g 12er Maltodextrin (=115g KH)
69g Agavendicksaft (=55g KH )
270ml Traubensaft (=41g KH )
2,5 Gläser Wasser
macht ca 210 KH gesamt. Gerechnet wäre 2,5h gewesen um es einfacher zu haben.
84 kh/h. Am Ende hatte ich noch ein klein wenig in der Flasche und ich bin schneller gefahren. Grob würde ich sagen, dass ich etwa auf 90 kh/h gekommen bin, was bei mir 1,22 kh/h/kg machen würde.
Ich bin mit dem aims Qualigel gefahren, wobei ich den Honig mit Agavendicksaft getauscht habe und ich war etwas verpeilt und habe zu spät dran gedacht den Traubensaft auch auf MD umzurechen und hatte sodie Hälfte zuviel. Diese Kombi hat es für meinen Geschmack noch besser gemacht. (ging besser runter und hat etwas weniger extrem süß geschmeckt?!)
Nur, dass ich Mal wieder zu wenig getrunken habe, ist mir besonders nach dem Rennen klar geworden, als ich selbst nach 8!! in Worten ACHT alkoholfreien Weizen (wohl die kleinen) nicht zum Dixie musste.
Ich glaube ich habe gerade mal 250 ml zusätzlich zum Gelgetränk getrunken.(Rad)
Beim laufen sowieso nur das was der Mund im Tempo von etwas über 4 min aufnehmen kann.
Glückwunsch zu einem sehr guten Rennen!
Was hast du beim laufen außer dem bisschen Wasser noch zu dir genommen, auch Aims-Gel?
Genau das ist der Grund, aus dem ich hier gerne reinschaue. Keine unrealistischen Träumereien, sondern fokussiertes, hartes und stetiges Training, Disziplin und Spaß am Sport. Harte Arbeit zahlt sich einfach aus - auch von mir Glückwunsch zu dem geilen Rennen!
Ich lese auch gerne die Blogs der Träumer (und gehöre auch eher dieser Fraktion an :Cheese: ), aber du hast vollkommen recht. Hier hat sich einer den verdienten Lohn für hartes Training und noch dazu konsequente Ernährung abgeholt! Freu mich sehr für dich TriSG! Auch von mir riesen Respekt! Unglaubliche Zeiten!
Beim nächsten Wettkampf werde ich auch das Quali-Gel benutzen. Alle paar Kilometer eine Geltüte zu öffnen und das versiffte Ding dann wieder zu verstauen ist nervig und eklig.
noirtornado
12.06.2018, 11:51
Danke dir!
Ganz genau kann ich es leider nicht sagen, da mir beim einschütten des Traubensaftes erst eingefallen ist, dass ich ja die hälfte nur nehmen sollte. Hatte aber grob gechaut was die Thermomixwaage gesagt hat.
2,5g Salz
120g 12er Maltodextrin (=115g KH)
69g Agavendicksaft (=55g KH )
270ml Traubensaft (=41g KH )
2,5 Gläser Wasser
macht ca 210 KH gesamt. Gerechnet wäre 2,5h gewesen um es einfacher zu haben.
84 kh/h. Am Ende hatte ich noch ein klein wenig in der Flasche und ich bin schneller gefahren. Grob würde ich sagen, dass ich etwa auf 90 kh/h gekommen bin, was bei mir 1,22 kh/h/kg machen würde.
Super !
Vielen Dank für Deine Auskunft und weiterhin gutes Gelingen
ritzelfitzel
12.06.2018, 13:14
2,5g Salz
120g 12er Maltodextrin (=115g KH)
69g Agavendicksaft (=55g KH )
270ml Traubensaft (=41g KH )
2,5 Gläser Wasser
macht ca 210 KH gesamt. Gerechnet wäre 2,5h gewesen um es einfacher zu haben.
84 kh/h. Am Ende hatte ich noch ein klein wenig in der Flasche und ich bin schneller gefahren. Grob würde ich sagen, dass ich etwa auf 90 kh/h gekommen bin, was bei mir 1,22 kh/h/kg machen würde.
Das mit dem herunterrechnen auf das Körpergewicht ist in meinen Augen unnötig. Wenn ich das richtig im Kopf habe sind die menschlichen Darmwände nicht proportional zum Körpergewicht bzw. zur Statur, sodass die Aufnahmefähigkeit von KHs nicht davon abhängt, sondern generell eine individuelle Sache ist.
90g/h auf der MD finde ich schon recht hoch. Optimal für dich, da du wohl bei hoher Intensität noch viel verträgst. Bei mir ist bei ca. 70g/h auf der MD Schluss.
Das mit dem Agavensaft probiere ich die Tage mal aus. Hatte immer das Qualigel genutzt aber dieses Jahr heftige Magenprobleme auf meinen bisherigen Test-Ausfahrten bekommen (5-6h TT). Dass es immer zu süß ist laut Originalrezept ist klar, habe da mit Zitrone etwas gegengearbeitet. Habe aber den Verdacht, dass ich den vielen Honig nicht (mehr?) vertrage, warum auch immer.
Glückwunsch zu einem sehr guten Rennen!
Was hast du beim laufen außer dem bisschen Wasser noch zu dir genommen, auch Aims-Gel?
Wasser eigentlich gar nicht.
Ich habe irgendwie Anfangs keine Gels gesehen und habe mir gedacht so 1:20 h kann ich auch komplett auf Cola zurückgreifen. Beim Laufen vertraue ich aktuell noch immer auf die Veranstalterversorgung.
Ich lese auch gerne die Blogs der Träumer (und gehöre auch eher dieser Fraktion an :Cheese: ), aber du hast vollkommen recht. Hier hat sich einer den verdienten Lohn für hartes Training und noch dazu konsequente Ernährung abgeholt! Freu mich sehr für dich TriSG! Auch von mir riesen Respekt! Unglaubliche Zeiten!
Beim nächsten Wettkampf werde ich auch das Quali-Gel benutzen. Alle paar Kilometer eine Geltüte zu öffnen und das versiffte Ding dann wieder zu verstauen ist nervig und eklig.
Vielen Dank.
Bis Sonntag morgen habe ich ehrlich gesagt auch noch gedacht, dass ich das alles viel zu schön rechne. Scheinbar habe ich mich jetzt doch gut genug kennen gelernt.:Cheese:
Für Hamburg bin ich auf jeden Fall schon wieder am träumen.
Das Qualigel ist echt super. Ich finde es (für mich) tatsächlich mit dem Agavendicksaft noch eine Spur angenehmer. Etwas weniger dickflüssig und süß.
Super !
Vielen Dank für Deine Auskunft und weiterhin gutes Gelingen
Sehr gerne, ich freue mich sehr, wenn ich durch meinen Blog auch helfen kann!
Das mit dem herunterrechnen auf das Körpergewicht ist in meinen Augen unnötig. Wenn ich das richtig im Kopf habe sind die menschlichen Darmwände nicht proportional zum Körpergewicht bzw. zur Statur, sodass die Aufnahmefähigkeit von KHs nicht davon abhängt, sondern generell eine individuelle Sache ist.
90g/h auf der MD finde ich schon recht hoch. Optimal für dich, da du wohl bei hoher Intensität noch viel verträgst. Bei mir ist bei ca. 70g/h auf der MD Schluss.
Das mit dem Agavensaft probiere ich die Tage mal aus. Hatte immer das Qualigel genutzt aber dieses Jahr heftige Magenprobleme auf meinen bisherigen Test-Ausfahrten bekommen (5-6h TT). Dass es immer zu süß ist laut Originalrezept ist klar, habe da mit Zitrone etwas gegengearbeitet. Habe aber den Verdacht, dass ich den vielen Honig nicht (mehr?) vertrage, warum auch immer.
Ok, das ist interessant. Für den Wettkmapf selber habe ich tatsächlich gar nicht selber gerechnet, sondern habe nur die Aimsangaben für seine LD halbiert und mich mit dem Traubensaft vertan. Da(wenn ich mich recht erinnere) Aims und ich relativ gleiche Proportionen haben, habe ich mich darauf verlassen.
Umgerechnet habe ich dann nach dem Wettkampf für mich, da ich super damit gefahren bin und so einen Wert für die LD habe.
Training geht weiter, aber etwas schleppend!
Gestern bin ich 30 min zum Fitnessstudio gelaufen. Ein Stündchen gepumpt (nur Schulter, Latissimus, Brust) und 15 min zurück. Die Beine sind doch etwas schwerer gewesen als gedacht und so habe ich dann auch für heute entschieden den Lauf zu streichen/verschieben und heute nur nach der Arbeit zu schwimmen.
Morgen werde ich 90 min locker auf dem TT rollen und dann koppeln. Hier werde ich auf die Beine hören. Sollten die wieder frisch sein, werde ich 60 min IM pace anschlagen oder aber gemütlich nach 20 min abbrechen.
Fix geplant ist sonst nur für Sonntag ein mittellanger Lauf bei gemütlicher 5er pace mit Bekannten.
Wenn alles gut läuft fahre ich dann noch Freitag 4h locker und am Samstag ein 1 stündiges Bergintervalltraining.
Ich denke das sollte für diese Woche dann auch reichen.
Ab nächster Woche gibt es dann richtig inne Fresse.:dresche
Ach, ich habe gerade irgendwie zuviel Zeit zum denken....
Einerseits hat mich die Mitteldistanz unwahrscheinlich nach vorn gebracht.
Aber ich hoffe jetzt mal, dass ich nicht total falschen Träumen hinterher renne.
Ich habe jetzt Mal einen Plan, wenn es wirklich perfekt läuft, ausgearbeitet.
Schwimmen: 54 min
T1: 4 min
Rad: 4:40 h
T2: 4 min
Lauf: 3:17:59
Das wäre eine Endzeit von 8:59:59.
Das wäre natürlich der Oberhammer.
Der Bikesplit ist so errechnet.
Bei Kreuuzotter macht eine Durchschnittleistung von 20 Watt weniger als MD Belastung ca 1,2 km/ aus. 30 Watt weniger 1,7 und 40 Watt weniger 2,3km/h.
Bocholt: 41 km/h- 1,2 km/h = 39,8 km/h (78% Risiko)
41 km/h- 1,7 km/h = 39,5 km/h (75% wenig Risiko)
41 km/h- 2,3 km/h = 38,7 km/h (72% am wenigsten Risiko)
4:40 h basieren auf 38,5 km/h, also sogar minimal langsamer, als die "Sicherheitsvariante".
3:17:59 wäre eine Pace von 4:42 min/km.
Ich weiß, dass das ein sehr gewagtes Unterfangen wird. Aber wenn ich mit den Zeiten so knapp dran wäre, würde ich mich ärgern es nicht anzugehen.
Also ist das Ziel unter optimalen Bedingungen sub 9 zu machen.
Ich hoffe das ist realistisch.
sabine-g
14.06.2018, 18:56
t1 und t2 könnten dir die Suppe versalzen, die sind nämlich jeweils 8-900m lang, auf der anderen Seite könnte es dieses Jahr kürzer werden da man mehr Platz hat.
ritzelfitzel
14.06.2018, 18:58
Wenn das dein "perfect-day"-Szenario ist, wie groß ist der Unterschied zu einem mit einem durschnittlichen Tag?
Kennst du Best Bike Split? Da kannste selbst mit der kostenlosen Version ein wenig "rumspielen". Ist mM nach nochmal genauer als die Kreuzotter.
t1 und t2 könnten dir die Suppe versalzen, die sind nämlich jeweils 8-900m lang, auf der anderen Seite könnte es dieses Jahr kürzer werden da man mehr Platz hat.
OK, vielleicht doch ein bisschen drauf rechnen. Ich hatte extra schon 4min jeweils gerechnet. Ich denke grundsätzlich Wechsel ich auf Langdistanz Recht schnell.
Wenn das dein "perfect-day"-Szenario ist, wie groß ist der Unterschied zu einem mit einem durschnittlichen Tag?
Kennst du Best Bike Split? Da kannste selbst mit der kostenlosen Version ein wenig "rumspielen". Ist mM nach nochmal genauer als die Kreuzotter.
Ich habe mich ziemlich blöd ausgedrückt. Sorry.
Die 38,5 sind ja quasi schon die Safevariante.
Optimale Bedingungen meine ich dass ich bei der Belastung auch wirklich diesen Schnitt fahre. Ich denke dass ich theoretisch schon den Schnitt von 240 W also wenn es dann optimal ist Bedingungen gibt sogar noch 0,8 bzw 1km/h zum errechneten wert schneller wäre.
Auf dem Rad liegt also vielleicht wirklich noch Puffer für eine zu lange Wechselzone.
Schwimmen ist denke ich Mal Limit bei 54.
Und eine pace von 4:42 denke ich ist drin, aber möchte ich nicht unbedingt noch schneller anlaufen.
Ehrlich gesagt will ich mich auch mit der Aussage "unter optimalen Umständen" bremsen nicht noch weiter zu rechnen und dann noch doch zu überzocken. Ich denke tatsächlich das es doch ziemlich realistisch ist an einem körperlich vernünftigen tag. Neu rechnen mache ich spätestens auf der Laufstrecke wenn's geil läuft sowieso:Cheese:
Regen Sturm etc damit rechne ich nicht. Wenn das kommt relativiert es alles aber für mich nicht kalkulierbar.
Best Bike Split kenne ich noch nicht. Werde ich mir aber Mal ansehen.
sabine-g
14.06.2018, 19:26
hast du mal gemessen wieviel Speed bei wie viel Watt?
ich hab mich da ausgetobt, man kann da recht viel optimieren.
240 für 38,5 ist eher viel.
Die 38,5 sind ja quasi schon die Safevariante.
Gerechnet auf 230 Watt.
Optimale Bedingungen meine ich dass ich bei der Belastung auch wirklich diesen Schnitt fahre. Ich denke dass ich theoretisch schon den Schnitt von 240 W also wenn es dann optimal ist Bedingungen gibt sogar noch 0,8 bzw 1km/h zum errechneten wert schneller wäre.
Also bei 240 W +0,8- 1 km/h
hast du mal gemessen wieviel Speed bei wie viel Watt?
ich hab mich da ausgetobt, man kann da recht viel optimieren.
240 für 38,5 ist eher viel.
Wäre also im Endeffekt bei 240 W 39,5 km/h.
Kreuzotter hatte bei 270 W (MD) 39,8 km/h (also 1,2 km/ weniger als gefahren)
Bei 230 Watt sagt er 37,5 + die Differenz wären also genau 38,7 km/h (hier hatte ich nochmal runtergerechnte um wirklich richtig sicher zu sein in der Sicherheitsvariante)
Bei 240 Watt wäre es 38,1 km/h + den 1,2 km/h wäre ich bei 39,3 km/h (Oben war also scheinbar ein Fehler drin.:confused:
In Anbetracht der längeren Wechselzone würde ich also die 240 W Variante wählen und das würde dann bei passenden Bedingungen wie in Bocholt hoffentlich auf einen Schnitt von 39,3 rauslaufen. Das wäre eine Zeit von 4:37 h.
Während ich diese Zahl schreibe, frage ich mich gerade ob ich Größenwahnsinnig werde.:dresche :Cheese:
hast du mal gemessen wieviel Speed bei wie viel Watt?
ich hab mich da ausgetobt, man kann da recht viel optimieren.
240 für 38,5 ist eher viel.
Um es also nochmal kurz zu halten: 240 W wären 39,3 km/h. Würde sich in etwa auch mit meinen Werten aus den Intervallen decken. (250 W in etwa 40 er Schnitt)
Ich denke das passt?!
Ich mache die Tage noch 1,2 Positionsfotos.
Ich suche noch nach einer Lösung um die Armführung enger zu halten.
Kennst du Best Bike Split? Da kannste selbst mit der kostenlosen Version ein wenig "rumspielen". Ist mM nach nochmal genauer als die Kreuzotter.
Bei 240 W lande ich bei dem Tool bei 4:40h.
Theoretisch, das wäre das Ende der Fahnenstange, könnte ich 250 W fahren ( 80%), da läge ich bei 4:35 h.
Laut Triathlete.com (http://www.triathlete.com/2014/04/training/use-data-power-meter_96083) kann man max 80 % auf IM Distanz fahren. Da ich ja doch im Verhältnis zügig unterwegs bin, denke ich kann man dann auch fast das Limit ausprobieren.
Ich hätte aber auch gerne ein Puffer.
Vielleicht wäre die Idee, die erste Runde 240 W zu gehen und dann zu sehen was auf der Strecke der Schnitt bringt um dann nach Möglichkeit die 10 W draufzulegen oder aber wenn es perfekt läuft und das Tempo auch so reicht, die Belastung zu halten.
ritzelfitzel
14.06.2018, 20:17
...und nach Allen & Coggan ist der IF auf der LD optimalerweise bei 0,70-0,76 bzw die avP bei 68-78% der FTP. Will sagen, auch hier würde ich eher meine eigenen Erfahrungen machen, bevor ich irgendeine Zahl nehme, speziell dann wenn du schon stark am oberen Limit unterwegs bist.
...und nach Allen & Coggan ist der IF auf der LD optimalerweise bei 0,70-0,76 bzw die avP bei 68-78% der FTP. Will sagen, auch hier würde ich eher meine eigenen Erfahrungen machen, bevor ich irgendeine Zahl nehme, speziell dann wenn du schon stark am oberen Limit unterwegs bist.
76% wäre 241 W. Könnte also reichen.:Cheese:
Ich weiß, dass es ein Ritt auf Messers Schneide ist, aber ich kenne mich. Wenn ich ins Ziel komme, bei 9:01 und ich habe 74 % statt 76 % gegeben, bin ich nicht direkt unzufrieden, aber ich frage mich mindestens ein Jahr: Was wäre wenn?
Ich habe ja schon ein paar Finishs und werde auch trotzdem finishen. Aber wenn ich hinten raus einbreche beim Versuch alles zu geben, bin ich definitiv zufriedener als beim anderen Szenario.
76% wären ja jetzt auch die obere Grenze, der konservativsten Version, also halb so wild.:Cheese:
Mal zusätzlich eine andere Frage: Vielleicht kann man hier ja zusätzlich auch noch was schrauben und dann die Radleistung etwas nach unten korrigieren.
Kann man irgendwie von der MD Pace beim laufen auf eine realistische IM-Marathon Pace schließen?
Grundsätzlich würde ich mich als Diesel bezeichnen, weshalb ich mich auch an oberen Werten orientiere, erst Recht wenn dies schon auf Mitteldistanz aufgegangen ist.
ritzelfitzel
14.06.2018, 20:42
Ich kenne für das LD-Lauftempo eine Einheit, die ich dieses Jahr das erste Mal gemacht habe bzw nochmals machen werde.
30 x 800m in geplantem LD-Tempo, Trabpause 200m in <6:00min/km.
Die Zeit der Intervalle gibt dann das Tempo. Zb: im 5er Schnitt sind 800m in 4:00 durch, ergäbe dann 4:00h für den Marathon, 4:30er Schnitt dann einen 3:36h-Marathon usw.
Ob's gepasst hat kann ich dir dann erst sagen...
Ich kenne für das LD-Lauftempo eine Einheit, die ich dieses Jahr das erste Mal gemacht habe bzw nochmals machen werde.
30 x 800m in geplantem LD-Tempo, Trabpause 200m in <6:00min/km.
Die Zeit der Intervalle gibt dann das Tempo. Zb: im 5er Schnitt sind 800m in 4:00 durch, ergäbe dann 4:00h für den Marathon, 4:30er Schnitt dann einen 3:36h-Marathon usw.
Ob's gepasst hat kann ich dir dann erst sagen...
Haste auch den Fred vom Aims durchgearbeitet?:Cheese:
Ich war ehrlich gesagt auch am überlegen diese Einheit zu machen.
Bei mir wäre das für eine 3:15 eine geforderte 4:04 er pace auf 800.
Der Marathon letztes Jahr war pace 4:10 und ich bin jetzt deutlich besser drauf.
Würde also in meinem Leichtsinn behaupten, dass das eigentlich sehr gut drin ist.
Aber vermutliche geht da kein Weg dran vorbei das zu testen. Ich wüsste aber aktuell nicht, wann und wo ich diese Einheit noch unterbringen sollte. Zumal am 1.7. noch Liga ansteht.
Oder ich ersetze damit einfach einmal den langen Lauf.
Oder morgen anstatt der 4h Radeinheit? Oder Samstag anstatt dem Hügellauf und dann Sonntag den lockeren langen Lauf etwas abkürzen auf 1:30h.
Ich glaube das mache ich.:Cheese:
ritzelfitzel
14.06.2018, 21:11
Ja, aims' Blog ist eine Goldgrube. Auch Arne hat einen Film zur Bestimmung des LD-Lauftempos im Archiv, da hat er die Einheit glaub auch mal vorgestellt.
Habe den Langen Lauf durch diese Einheit ersetzt, nicht zusätzlich. Sind ja am Ende auch 30km. Bin mittags bei >30 Grad im Stadion gelaufen. Vorteil, du kannst dich ständig versorgen und hast auch das ganze wettkampfnah, was die Tageszeit betrifft. Außerdem härten 75 Runden mental ab :Cheese:
Ja, aims' Blog ist eine Goldgrube. Auch Arne hat einen Film zur Bestimmung des LD-Lauftempos im Archiv, da hat er die Einheit glaub auch mal vorgestellt.
Habe den Langen Lauf durch diese Einheit ersetzt, nicht zusätzlich. Sind ja am Ende auch 30km. Bin mittags bei >30 Grad im Stadion gelaufen. Vorteil, du kannst dich ständig versorgen und hast auch das ganze wettkampfnah, was die Tageszeit betrifft. Außerdem härten 75 Runden mental ab :Cheese:
Die Möglichkeit habe ich leider nicht.
Ich denke ich werde Anfangs einige Runden bei mir zu Hause laufen und dann die letzten 12 km Richtung Arbeit, da das Familienverträglich nicht anders klappt. Das ganze früh morgens um 6:00. Ich werde aber noch abwarten wie morgen, bzw Samstag die Beine sind. Ein wenig habe ich die heute beim laufen noch gemerkt, aber das ging trotzdem schon wieder ziemlich gut.
So, der Plan für Morgen steht.
Wenn ich in Hamburg so rechnen würde:
55 min schwimmen
10 min beide Wechsel
4:40 Rad
läge ich bei 5:45 h
Für sub 9 bräuchte ich jetzt noch einen 3:15 h Marathon.
Ich habe jetzt bei beiden Wechseln eine Minute drauf gelegt, beim schwimmen auch und das Radfahren bei 4:40h gelassen obwohl ich ja später schnelleres errechnet habe.
So sollte ich also, wenn ein 3:15 h Marathon möglich ist, auf der relativ sicheren Seite sein und unter Umständen einen leichten Puffer haben.
3:15 h= 3:15 min/800m ergo 4:04 min/km
Da bei einer Langdistanz immer sehr viel passieren kann wäre hier natürlich auch ein Puffer sinnvoll. Für 30x 800 würde ich mir auch eine Pace von 4:00 zutrauen ohne extrem bluten zu müssen. Das würde eine 3:12 h Marathonzeit prognostizieren und mir so 3 min Pinkelpausen eingestehen und mit 4:33 min/km für mich auch vorstellbar.
Lange Rede kurzer Sinn:
Der Test morgen wird um 5:30 (wahrscheinlich nüchtern um vorentleerte Speicher zu simulieren) bei 4:00 min Tempo gelaufen. Pausen habe ich an so 5:45 min/km Trab gedacht.
sabine-g
15.06.2018, 16:40
Viel Spaß...
Und Erfolg...
Ist das nicht ein bisschen früh?
Ich meine nicht früh am Morgen sondern früh vor dem IM?
Oder machst du noch so ne Einheit?
Schon mal 180km gefahren?
In deinem geplanten Pace?
Alles flach nur auf dem Aerolenker?
Viel Spaß...
Und Erfolg...
Danke.
Ist das nicht ein bisschen früh?
Ich meine nicht früh am Morgen sondern früh vor dem IM?
Oder machst du noch so ne Einheit?
Wann würde sich so eine Einheit sonst besser anbieten?
Ich würde gerne für den Kopf einfach wissen, ob ich aktuell diese Leistung abrufen könnte. Sonst brauch ich auch gar nicht weiter in die Richtung rumrechnen.
Ich würde gerne die kommenden harten Radeinheiten jeweils mit einem Koppellauf in Marathonpace kombinieren.
Schon mal 180km gefahren?
Ja
Alles flach nur auf dem Aerolenker?
Ja
In deinem geplanten Pace?
Nein
Max war:
4h inkl 4x35 min @ 250 W (also 10 W mehr als aktueller Plan) komplett in Aeroposition mit gutem Gefühl.
Danach 13,2 km @ 4:30 min/km. (2. Hälfte schneller)
Würdest du also sagen, dass sich das eher nicht anbietet?
Wenn ich das Tempo so gehen kann, würde ich das geplante Marathontempo wie gesagt ab kommender Woche in die harte Koppeleinheit integrieren und diesen evtl in 3 Wochen, also 3 Wochen vor LD noch an einem Dave Scott Big Days Block austesten.
Was würdest du anders machen?
Bin offen noch alles umzuwerfen.:Cheese:
Für den Kopf könnte das aber eine gute Einheit sein, denke ich.
sabine-g
15.06.2018, 18:58
Was würdest du anders machen?
Bin offen noch alles umzuwerfen.
ich bin nicht in der Position einem sub8h Krieger Tipps zu geben.
Ich hab nur nach den 180 gefragt weil ich denke die könnten psychologisch gut sein.
bei den 800ern finde ich, dass 5,5 Tage nach einem all out Rennen über die Mitteldistanz das auch nach hinten losgehen könnte.
deine langen Koppelteile die du geplant hast würde ich auch machen.
ich bin nicht in der Position einem sub8h Krieger Tipps zu geben.
Ich hab nur nach den 180 gefragt weil ich denke die könnten psychologisch gut sein.
bei den 800ern finde ich, dass 5,5 Tage nach einem all out Rennen über die Mitteldistanz das auch nach hinten losgehen könnte.
deine langen Koppelteile die du geplant hast würde ich auch machen.
Also ich werde alle Zeiten die noch so schnell sind mitnehmen, aber ich garantiere das es keine SUB 8wird.:Cheese:
Du hast aber einen sehr großen Erfahrungsschatz und dich schon wesentlich länger und ich würde sagen intensiver mit der Trainingslehre befasst als ich.
Ich schätze deine Kommentare sehr.:Blumen:
Ich fühle mich aktuell schon sehr gut regeneriert und würde mir trotzdem vom Zeitpunkt her versprechen, dass eine gewisse Vorbelastung in den Beinen steckt.
Heute Vormittag bin ich noch recht locker bei 180watt 3,5h Rad gefahren und die Beine sind gefühlt frisch.
Ab nächster Woche stehen einige Einheiten an, die ich ungern streichen würde. Ich denke dass ich aktuell eine Verfassung habe in der ich sehr gut regeneriere. Würde also sagen dass das passt. Wenn's morgen zwischendrin zu hart wird breche ich ab und weiss auch warum.:)
Eigentlich ist Sport am frühen Morgen ja eine tolle Möglichkeit fit in den Tag zu starten.
Das kann ich nach dieser Session aber wohl vergessen. Am liebsten würde ich jetzt ab auf die Couch, aber ich muss leider mit dem Bürostuhl bzw mit dem Beckenrand Vorlieb nehmen.:Weinen:
Aber nun zur Einheit.
Pünktlich um 5:15 Uhr ging der Wecker. Eigentlich hatte ich nicht wirklich Lust schon aufzustehen. Gestern noch Spätschicht gehabt und erst um 23:30 in den Federn. Aber was tut man nicht alles für den Familienfrieden.:)
Ein paar Schluck Wasser später war ich dann auch schon draussen. Herliche Luft und allgemein tolle LAufbedingungen. 500 m locker eingetrabt und vom Gefühl her sind die Beine gut.
Dann ging es los mit den 30x800m.
Nach den ersten 6-7 Stck habe ich noch gedacht: Ach, das fühlt sich noch an wie Kindergeburtstag bei der PAce, aber nicht zu früh freuen.
Gedacht, getan wurde es dann spätestens ab dem 15. so dass ich auch nicht schneller gewollt/gekonnt hätte, aber ich konnte die Pace halten.
Die letzten wurden dann ganz schön zäh, aber ich habe mich durchgebissen.
Wenn ich ehrlich bin: Schneller wäre wohl nicht gegangen, dafür hätte ich aber denke ich noch ein paar mehr in der Pace durchstehen können. Damit hätte ich mich dann aber auch total abgeschossen.
Ich bin mal gespannt was die Beine morgen sagen.:dresche
Insgesamt waren die Splits so 3:(11,9/11,3/12,3/10,4/11,6/12,0/12,1/13,1/12,7/12,8/12,3/13,6/09,9/13,0/14,0/10,7/13,1/11,4/12,8/13,6/13,3/12,1/14,1/12,3/12,9/12,4/13,3/09,2) Das macht einen Schnitt von 3:12,2 :liebe053:
Gelaufen bin ich im Feld zwar immer wieder leicht veränderte Runden um nicht ganz blöd zu werden, aber im Grunde ein Rundkurs von zwischen 1,5-2,5 km. Da etwas Wind gewesen ist und eine ganz leichte Steigung auf der Strecke ist, erklärt das auch die leichten Abweichungen. Den letzten wollte ich bewusst noch Mal als schnellsten laufen, war aber trotzdem nicht All Out.
Zus.:
2:13 h
30,7 km @4:20 bei 148 HF
30x 800 avg 3:12,2
schnellster
3:09 @avg 159 HF max 165 HF
Zufrieden!
ritzelfitzel
16.06.2018, 11:04
Sieht stark & konstant aus!
Damit dürftest du einen guten Anhaltspunkt haben für dein Tempo...
Gute Erholung!
BunteSocke
16.06.2018, 18:38
...
Pünktlich um 5:15 Uhr ging der Wecker. Eigentlich hatte ich nicht wirklich Lust schon aufzustehen. Gestern noch Spätschicht gehabt und erst um 23:30 in den Federn. Aber was tut man nicht alles für den Familienfrieden.:)
Ein paar Schluck Wasser später war ich dann auch schon draussen. Herliche Luft
...
Zufrieden!
:Cheese:
Das könnte ich heute früh geschrieben haben, Start auf dem Radl: 4:45 :dresche
Was Du trainingstechnisch so abreißt, treibt mir schon beim Lesen die Schweißperlen auf die Stirn, Wahnsinn.
Ich lese weiter mit :Huhu:
Sieht stark & konstant aus!
Damit dürftest du einen guten Anhaltspunkt haben für dein Tempo...
Gute Erholung!
Danke, ja ich denke, dass ich damit gut etwas anfangen kann.
Zumindest wird der Druck jetzt nicht geringer. Aber ich brauch das. :dresche
Erfreulich war auf jeden Fall, dass sich der Muskelkater heute in Grenzen gehalten hat und so hat dem Lauf heute morgen nichts entgegen gesprochen.
Trotz allem habe ich diesen etwas früher abgebrochen, da sich der rechte Oberschenkel gemeldet hat. Irgendwas hat sich da dann doch nicht so dolle angefühlt und da morgen eine harte Koppeleinheit ansteht, habe ich nach 16 km @4:59 min/km die Segel gestrichen.
Dafür habe ich dann die 35 min die ich zu früh auf Arbeit war genutzt um 2000 m Technik zu schwimmen.
Das könnte ich heute früh geschrieben haben, Start auf dem Radl: 4:45 :dresche
Was Du trainingstechnisch so abreißt, treibt mir schon beim Lesen die Schweißperlen auf die Stirn, Wahnsinn.
Ich lese weiter mit
Holla, 4:45 Uhr auf dem Rad. Das ist schon echt früh.
Da muss man ja inkl. Vorbereitung schon um spätestens 4:25 aufstehen.:Cheese:
Aber ich finde die leeren Straßen und die herrliche Luft um die Zeit entschädigen dann sehr. :)
Ich lese weiter mit :Huhu:
:Huhu:
Thomas912
18.06.2018, 10:14
Da ich in ähnlichen Bereichen unterwegs bin (die sub 9h schon abgehakt habe) hier mal meine Erfahrungen zum Thema IM Marathon pace.
Anmerkung: Bin ebenfalls totaler Diesel und je länger, desto besser
MD laufe ich den Halben wenn es gut läuft meist knapp unter 4er Schnitt.
30x 800 bin ich ein paar Wochen vor der LD in 3:01min im Schnitt gelaufen.
auf dem IM Marathon hat es dann für eine 3:08h gereicht (laut Garmin waren es auch wirklich 42km)
Denke also an einem guten Tag wenn alles passt wüsste ich nicht, was bei dir gegen eine 3:15 sprechen sollte.
PS: Bin ebenfalls in HH am Start :)
Das auf einer LD ganz viel passieren kann und die Auswirkungen man dann zumeist am Ende beim Lauf spürt weist du denke ich selbst gut genug!
Da ich in ähnlichen Bereichen unterwegs bin (die sub 9h schon abgehakt habe) hier mal meine Erfahrungen zum Thema IM Marathon pace.
Anmerkung: Bin ebenfalls totaler Diesel und je länger, desto besser
MD laufe ich den Halben wenn es gut läuft meist knapp unter 4er Schnitt.
30x 800 bin ich ein paar Wochen vor der LD in 3:01min im Schnitt gelaufen.
auf dem IM Marathon hat es dann für eine 3:08h gereicht (laut Garmin waren es auch wirklich 42km)
Denke also an einem guten Tag wenn alles passt wüsste ich nicht, was bei dir gegen eine 3:15 sprechen sollte.
PS: Bin ebenfalls in HH am Start :)
Das auf einer LD ganz viel passieren kann und die Auswirkungen man dann zumeist am Ende beim Lauf spürt weist du denke ich selbst gut genug!
Da bin ich aber froh, dass du sogar eine 3:08 gelaufen bist. 3:01 min/800m hätte ich denke ich nicht durchgestanden. Aber ist natürlich schwer zu sagen, da ja immerhin die Mitteldistanz noch nicht ganz verdaut gewesen ist.
Aber echt Respekt. Sehr starke Zeiten.:Blumen:
Bei mir liefen die letzten 3 Tage mehr oder weniger nach Plan.
Montage waren 3:30h Rad geplant mit 3x45min @250 W. Hat soweit auch funktioniert. Zumindest NP. 249/247/243 W NP. Was mich echt nervt, dass ich zu blöd war eine geeignete Strecke zu finden, bzw mich blöd verfahren habe, so dass zumindest die letzten beiden nicht wirklich konstant gefahren bin. Mit etwas Wut im Bauch habe ich dann nochmal 10 harte Minuten dran gehangen, die aber auch nicht schön flüßig gewesen sind.
Leistung also zufriedenstellend, Vorbereitung und vernünftige Durchführung nicht so doll.
Gekoppelt habe ich danach 60 min@ 4:27 min/km.
Gestern war nur morgens schwimmen dran. 4,5 km im See. Ging gut.
Heute morgen standen auf dem Plan zwar 2:40 h langer LAuf, da aber am Sonntag (wegen nächster Woche) noch ein langer Lauf ansteht wollte ich den auf 2:20h kürzen. Als es unterwegs echt gut lief, entschieden doch 2:30 h zu laufen.
Dann verlaufen und bei 2:41h zu HAuse angekommen und total stressig alles zusammengesucht um zur Arbeit zu jagen.:dresche
Ges: 35,8 km @4:33 min/km bei 142 HF
Läuft.
Beine fühlten sich noch gut an, obwohl die ersten km schwer waren.
Wie fast immer alles nüchtern.:Cheese:
Ges: 35,8 km @4:33 min/km bei 142 HF
Läuft.
Beine fühlten sich noch gut an, obwohl die ersten km schwer waren.
Wie fast immer alles nüchtern.:Cheese:
Ich bin total neidisch auf deine Pace/ HF Relation...
Wenn ich 4:33 laufe wäre ich bei ü 150... wahrscheinlich 155.
Respekt:Blumen:
Ich bin total neidisch auf deine Pace/ HF Relation...
Wenn ich 4:33 laufe wäre ich bei ü 150... wahrscheinlich 155.
Respekt:Blumen:
Ich würde auch lügen, würde ich sagen ich sei unzufrieden und bin auch selber überrascht wie gut es aktuell läuft..:Cheese: :Blumen:
Zumindest im Großen und Ganzen.
Gestern war ein Tag zum vergessen.
Den dienstlichen Verpflichtungen zum Opfer fällt aktuell immer noch häufig die sinnvolle Trainingsplanung.
Gestern wollte ich morgens den Tempowechsellauf aus dem TS Plan machen. Nach dem ersten km Tempo wurde mein Knie weich.
Ich konnte nicht mehr richtig auftreten, die Spannnung im gesamten Kniestützapperat fehlte. Ich bin dann sicherheitshalber im 5:30er Tempo nach Hause gelaufen. Schmerzen waren keine vorhanden.
Dann habe ich mich lieber für eine Stunde auf die Zeitfahrmaschine gesetzt und die etwas optimierte Sitzposition für gut befunden. 6x90 sek bei 310 W gingen auch, also wenigstens etwas Balsam auf die Seele.
DA es aktuell ja sonst gut läuft mache ich mir da jetzt auch noch keine Gedanken.
Gestern habe ich dann sonst nichts gemacht und heute steht auch nur schwimmen an.
Ich merke immer mehr , dass einfach die vernünftige Regeneration fehlt, bzw mein Job mich extrem schlaucht. Durch Krankheitsfälle stecke ich jetzt aktuell in einer schönen 55 Stunden Woche. Seit ich umgekippt bin, hatte ich ganze 2 Tage frei und arbeite auch noch bis kommenden Samstag durch. Quasi eine 7 Tage Woche aktuell Plus dieses Training aktuell.
Zum Glück ist alles nur noch eine absehbare Zeit.
2 Wochen harte Trainingsbelastung, dann wird runtergefahren.
Und ab dem 25.7. gehts ins frei und dann steht ein Jobwechsel an.
Der doppelte Countdown tickt!
gaehnforscher
22.06.2018, 13:31
...
Ich merke immer mehr , dass einfach die vernünftige Regeneration fehlt, bzw mein Job mich extrem schlaucht. Durch Krankheitsfälle stecke ich jetzt aktuell in einer schönen 55 Stunden Woche. Seit ich umgekippt bin, hatte ich ganze 2 Tage frei und arbeite auch noch bis kommenden Samstag durch. Quasi eine 7 Tage Woche aktuell Plus dieses Training aktuell.
Zum Glück ist alles nur noch eine absehbare Zeit.
2 Wochen harte Trainingsbelastung, dann wird runtergefahren.
Und ab dem 25.7. gehts ins frei und dann steht ein Jobwechsel an.
Der doppelte Countdown tickt!
... ;)
Vllt bin ich ne Mutti, irgend jemand findet vermutlich sogar sicher, dass ich eine bin, aber wenn du das jetzt schon merkst, wäre ich da sehr vorsichtig, auch wenn das Ende absehbar ist. Nach fest kommt lose:Blumen:
... ;)
Vllt bin ich ne Mutti, irgend jemand findet vermutlich sogar sicher, dass ich eine bin, aber wenn du das jetzt schon merkst, wäre ich da sehr vorsichtig, auch wenn das Ende absehbar ist. Nach fest kommt lose:Blumen:
Stimmt.
Ich habe bewusst diese Woche auch zumindest die Fülleinheiten etwas gekürzt bzw ausgelassen.
Die harten Klamotten aber schön durchgezogen.:Cheese:
Dann mal ein kurzer Überblick der letzten 7 Tage:
Sa: 171 km Rad @201 W +12,7 km lauf @4:32
So: 30 km lauf @4:36
Mo: 18 km Tempospiel @ ges. 4:26
Di: 170 km @188 W + Koppellauf 15,5 @4:45
Mi: Ruhe
Do: 4h (davon 8x20 min @240 W bzw leicht drüber) RAd ges.149km @224 W+ 1h Koppellauf @4:30
Fr: 30 min locker durch den See
Der Kopf ist also wieder da.
Besonders das letzte Wochenende mit 171 km Rad und danach 60 km Lauf an 3 Tagen hat mir gezeigt, dass es doch nur eine Delle gewesen sein könnte. Zumal die letzte Einheit mit gesaamt 36 min @ 3:57 echt nopch gut gegangen ist :Cheese:
Dienstlich wird es jetzt auch (etwas) entspannter.
Ich würde also sagen: Ich bin wieder in der Spur. :Huhu:
Heute steht nichts mehr auf dem Plan und morgen wird auch Ruhe sein. (Wenn man das bei einer 13,5h Schicht behaupten kann.
Am Sonntag geht es dann nach einer vorraussichtlich leider sehr kurzen Nacht mit der Oberligamannschaft nach Saerbeck um noch mal schön was schnelles rauszuhauen.
:quaeldich:
noirtornado
29.06.2018, 18:41
Dann mal ein kurzer Überblick der letzten 7 Tage:
Sa: 171 km Rad @201 W +12,7 km lauf @4:32
So: 30 km lauf @4:36
Mo: 18 km Tempospiel @ ges. 4:26
Di: 170 km @188 W + Koppellauf 15,5 @4:45
Mi: Ruhe
Do: 4h (davon 8x20 min @240 W bzw leicht drüber) RAd ges.149km @224 W+ 1h Koppellauf @4:30
Fr: 30 min locker durch den See
:
Klasse, sieht aus, als wärst Du mehr als nur in der Spur.
Die Leistungsangaben beim Rad sind die NP bzw.Durchschnitt ?
Wie schnell warst Du da jeweils unterwegs ?
Weiter so !!
Beispiel gestern:
8x20 min
1: 237 avg 242 NP 38 km/h
2: 242 avg 243 NP 39,9 km/h
3: 237 avg 241 NP 36,6 km/h
4: 244 avg 249 NP 39,6 km/h
5: 237 avg 240 NP 38,9 km/h
6: 238 avg 240 NP 38,3 km/h
7: 240 avg 244 NP 39,5 km/h
8: 239 avg 243 NP 38,6 km/h
Macht im Durchscnitt:
239,25 avg 242,75 NP @38,675 km/h
Gefahren wurde die Strecke auf einer Wendepunktstrecke, auf der pro Durchlauf ein Wendepunkt und 2 starke 90 Grad Kurven durchfahren werden müssen. Dazu kommt eine leichte Steigung jeden 2. Durchlauf, die im Grunde nicht erwähnenswert ist, aber das Tempo doch minimal beeinflußt. Laut Garmin sind es nur 200 HM auf die gesamte Strecke.
Edit sagt noch: Gefahren wurde nicht im Wettkampfoutfit.
Also mit normalem Straßenhelm, Radhose und Ärmellosem Trikot. Zwar eng anliegend, aber ein bisschen geht da trotzdem Leistung bei drauf.
noirtornado
29.06.2018, 19:54
Beispiel gestern:
8x20 min
1: 237 avg 242 NP 38 km/h
2: 242 avg 243 NP 39,9 km/h
3: 237 avg 241 NP 36,6 km/h
4: 244 avg 249 NP 39,6 km/h
5: 237 avg 240 NP 38,9 km/h
6: 238 avg 240 NP 38,3 km/h
7: 240 avg 244 NP 39,5 km/h
8: 239 avg 243 NP 38,6 km/h
Macht im Durchscnitt:
239,25 avg 242,75 NP @38,675 km/h
Gefahren wurde die Strecke auf einer Wendepunktstrecke, auf der pro Durchlauf ein Wendepunkt und 2 starke 90 Grad Kurven durchfahren werden müssen. Dazu kommt eine leichte Steigung jeden 2. Durchlauf, die im Grunde nicht erwähnenswert ist, aber das Tempo doch minimal beeinflußt. Laut Garmin sind es nur 200 HM auf die gesamte Strecke.
Edit sagt noch: Gefahren wurde nicht im Wettkampfoutfit.
Also mit normalem Straßenhelm, Radhose und Ärmellosem Trikot. Zwar eng anliegend, aber ein bisschen geht da trotzdem Leistung bei drauf.
Danke Dir :)
Es ist ein stetiges auf und ab aktuell.
Aber der Reihe nach.
Am Wochenende stand der livastart in Saerbeck an.
Da ich den Samstag noch eine 14h Schicht hatte und anschließend noch auf einem Umtrunk eingeladen war(den konnte ich nicht absagen, da ich auf der Hochzeit schon fehle) musste ich auch noch mit 3 hin Schlaf auskommen. Aber eine Kurzdistanz sollte da mit dem vorhandenen Adrenalin möglich sein.
Es wurde ein kurioses Rennen.
Beim Schwimmen fühlte ich mich eigentlich gar nicht so schlecht hatte aber wie immer das Problem im Massenstart in der Liga direkt nach vorne zu kommen. So war die erste Hälfte damit zu verbringen mich vorzukämpfen. Die 2.Hälfte war dann ganz gut, so dass ich nach knapp 18 min aus dem Wasser war. (waren nur 1350 m)
Der Wechsel verlief reibungslos.
Dann auf dem Rad gleiches Prozedere.
Schlechter Start. Kein Druck auf dem Pedal, widerliche Asphaltqualität irgendwie sollte es nicht laufen. Dann kommt noch einer an der mich zum lutschen animieren wollte. Da hatte ich echt die Pappe auf. Aber nicht mit mir. Das war der Startschuss für mich dem Lutscher zu zeigen dass ich ihm kein Hinterrad bieten würde.
Hochmut kommt aber bekanntlich vor dem (FAST) Fall. Eine spätere Kurve zu spät gesehen und gezwungenermaßen in den pferdesandweg gebrettert. Könnte mich aber gerade noch retten. Nach dem absteigen, wenden, Aufsitzmäher war dann der Vorsprung auch wieder weg. Das hieß also wieder mit Wut im Bauch volle Kanne reintreten. Das hat mich dann endgültig wach gemacht und ich konnte relativ vernünftig die radstrecke zu Ende bringen.
Knapper 40er Schnitt bei Sehr starkem Wind, besch***er Strecke und extrem vielen scharfen Kurven nachher doch sehr zufriedenstellend.
Und wie sollte es anders sein? Die Laufstrecke sollte genauso ablaufen. 3km waren ok, aber nicht gut. Dann wie bei der Mitteldistanz einmal solche seitenstiche dass ich kurz stehen bleiben musste. Arme hoch, auf den Bauch klopfen und weiter.
Erst nach 5 km ging es dann aufwärts.
Bis hier konnte ich nur einen Schnitt von 4:08laufen. Den ich dann im Endeffekt auf 4:00 drücken konnte. Dafür dass auch auf der Laufstrecke der Wind stand und eine sehr harte Steigung 2x zu laufen war, war auch das nachher ok.
Im Endeffekt wurde ich dann 8. In einem wie ich später auch hörte sehr stark besetzte Oberligafeld nur 3 min hinter dem Sieger.
Ärgerlich dass mir tatsächlich nur 20 Sekunden für die TOP5 gefehlt haben. Aber mit 1:56 auf einer etwas zu kurzen Kurzdistanz bin ich doch recht zufrieden.
Ich würde einfach bei allem zu spät warm, aber ich denke dass dies kein schlechtes Zeichen im Hinblick auf die Langdistanz ist.
Ich bin (hoffentlich) am Tiefpunkt angelangt.:(
Irgendwie war es die letzten 10-12 Tage abzusehen.
Montag waren die Beine sehr schwer und ich habe das eigentlich länger geplante Training abgebrochen. Wurden zwar immernoch 80 min in 4:44 aber weniger und langsamer als geplant. War aber eine Entscheidung abzubrechen, da ich wusste wie viel diese Woche (eigentlich) noch anstehen sollte.
Gestern dann locker 30 min im See, die auch nicht so liefen wie es sollte, aber das konnte ich verkraften.
Gestern Abend dann ein sehr erfreulicher Tempowechsellauf.
9 min locker (4:41) 1 min Tempo (4:00).........1min locker - 9min Tempo
Also in Summe je 45 min locker/Tempo.
Heute wollte ich dann 4 h Rad fahren mit einigen Intervallen in WK Belastung und danach eine Stunde koppeln.
Gestartet ist es ganz ok.
Insgesamt 1x 15, 1x20 und 1x45 min ca WK Belastung. Ging soweit.
Dann kam mir ein Plattfuß in die Quere. Und dieser hat mir in jeglicher Hinsicht die Luft geraubt. Reparatur ging zwar gut, aber danach war die Luft einfach raus. Erst wollte ich einfach weiter nach Hause ohne groß weitere Intervalle, dafür mit 200 W zurück.
Aber irgendwie war ich genervt und hatte einfach keinen Bock mehr.
Ich konnte mich nicht mehr motivieren, so dass die letzte Stunde in einem Schnitt von 27 km/h im Oberlenker gefahren wurden.
So einen Tiefpunkt hatte ich noch nie!!
Zuhause dann gedacht, Ok dann wenigstens noch 30 min koppeln um wirklich ausgeruht in die Testeinheit gehen zu können.
Daraus wurde: 4 min anlaufen um zu merken dass die Pace für mich unterirdisch war und auch hier einfach abgebrochen.
Aus einer geplanten 21 h Woche wird jetzt aktuell wenn es hoch kommt eine 13 h Woche.
Nächste Woche ist zum Glück eine Ruhewoche um dann ins Tapern zu gehen.
Ich habe gerade vor allem Angst, dass ich in einer Frühform gesteckt habe, bzw dadurch, dass ich diese Woche den Umfang schon so minimiere eine oder 2 Woche zu früh in Form komme?
Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen?
Die harte Testeinheit am Samstag werde ich nur angehen, wenn ich fit bin, aber eigentlich fühle ich mich ja sonst gut.:confused:
Ich bin gerade echt frustriert, genervt und niedergeschlagen.
So wenig Biss kenne ich gar nicht von mir und das geht mir gerade echt gegen den Strich.
Ich kann dir nicht wirklich viel raten, du kennst dich da eh besser aus als ich. Mir fallen nur die Parallelen zu Bisanes Blog auf und zu meinem eigenen Erleben: wenn die Motivation plötzlich im Keller ist und ich trotzdem weiter drauf drücke dann bin ich ein paar Tage später oft krank. Ich hab das Gefühl, das ist oft ein Hilfeschrei vom Körper das er eine Pause braucht. Keine Ahnung ob das bei dir zutrifft. Nach einer Woche mit deinem Training würde mir nur noch ein Grematorium helfen. :Huhu:
Ich versuch da mittlerweile auf meinen Körper zu hören und wenn ich keinen Bock hab einfach auf Sport zu verzichten und ein Bier zu trinke oder so. Vielleicht bin ich aber auch gerade deswegen 4 Niveaus unter dir. :Lachanfall:
Ich bin (hoffentlich) am Tiefpunkt angelangt.:(
Irgendwie war es die letzten 10-12 Tage abzusehen.
Montag waren die Beine sehr schwer und ich habe das eigentlich länger geplante Training abgebrochen. Wurden zwar immernoch 80 min in 4:44 aber weniger und langsamer als geplant. War aber eine Entscheidung abzubrechen, da ich wusste wie viel diese Woche (eigentlich) noch anstehen sollte.
Gestern dann locker 30 min im See, die auch nicht so liefen wie es sollte, aber das konnte ich verkraften.
Gestern Abend dann ein sehr erfreulicher Tempowechsellauf.
9 min locker (4:41) 1 min Tempo (4:00).........1min locker - 9min Tempo
Also in Summe je 45 min locker/Tempo.
Heute wollte ich dann 4 h Rad fahren mit einigen Intervallen in WK Belastung und danach eine Stunde koppeln.
Gestartet ist es ganz ok.
Insgesamt 1x 15, 1x20 und 1x45 min ca WK Belastung. Ging soweit.
Dann kam mir ein Plattfuß in die Quere. Und dieser hat mir in jeglicher Hinsicht die Luft geraubt. Reparatur ging zwar gut, aber danach war die Luft einfach raus. Erst wollte ich einfach weiter nach Hause ohne groß weitere Intervalle, dafür mit 200 W zurück.
Aber irgendwie war ich genervt und hatte einfach keinen Bock mehr.
Ich konnte mich nicht mehr motivieren, so dass die letzte Stunde in einem Schnitt von 27 km/h im Oberlenker gefahren wurden.
So einen Tiefpunkt hatte ich noch nie!!
Zuhause dann gedacht, Ok dann wenigstens noch 30 min koppeln um wirklich ausgeruht in die Testeinheit gehen zu können.
Daraus wurde: 4 min anlaufen um zu merken dass die Pace für mich unterirdisch war und auch hier einfach abgebrochen.
Aus einer geplanten 21 h Woche wird jetzt aktuell wenn es hoch kommt eine 13 h Woche.
Nächste Woche ist zum Glück eine Ruhewoche um dann ins Tapern zu gehen.
Ich habe gerade vor allem Angst, dass ich in einer Frühform gesteckt habe, bzw dadurch, dass ich diese Woche den Umfang schon so minimiere eine oder 2 Woche zu früh in Form komme?
Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen?
Die harte Testeinheit am Samstag werde ich nur angehen, wenn ich fit bin, aber eigentlich fühle ich mich ja sonst gut.:confused:
Ich bin gerade echt frustriert, genervt und niedergeschlagen.
So wenig Biss kenne ich gar nicht von mir und das geht mir gerade echt gegen den Strich.
Du hast echt ganz schön was abgerissen. Nimm raus, hat keinen Sinn. Zieh lieber die Ruhewoche vor, als dich jetzt kaputt zu machen. Diese paar Einheiten machen den Kohl nicht fett, wenn du dich jetzt kaputt machst geht vielleicht gar nix mehr. Kann ja jetzt Ruhewoche machen, wirklich richtig regenerieren und dann im Tapering noch 1-2härtere Einheiten einbauen, als du es sonst würdest.
Finde es eh krass was du so abreißt, ich trainiere auch gerne mal 20h aber wenn es nicht geht, was dir deinen Körper klar zeigt, dann bringt es auch nix.
sabine-g
05.07.2018, 14:46
ich hatte schon kritisch erwähnt dass der 30x800 Lauf ein paar Tage nach der Vollgas MD nicht optimal ist.
Danach hast du weiter draufgelegt.
Natürlich verkraftet das niemand, du kriegst jetzt die Quittung für zuviel Training in zu wenig Zeit.
gaehnforscher
05.07.2018, 15:41
Ruhig bleiben und ausruhen. Mehr kannst jetzt eh nicht machen
Ihr habt ja recht.
Ich werde definitiv morgen nichts hartes machen.
Am Samstag werde ich morgens entscheiden ob die Beine und der Kopf bereit sind um sich ein letztes Mal richtig einen mitzugeben.
Ansonsten steht vom Team aus eine Tour im Angebot die zwar sehr lang ist, aber in der Gruppe ziemlich locker von statten gehen würde.
Ich werde die kommenden Tage noch etwas mehr versuchen in mich rein zu hören.
Später will ich die Einheit vom Samstag aber eher nicht machen, denn 180km IMpace +2 h IMpace finde ich sollten nicht näher als 3 Wochen vor dem WM gemacht werden.
Ich habe noch die Hoffnung dass es einfach der doch ziemlich harte tempowechsellauf gewesen ist und durch die Schutzreaktion des Körpers heute die Bremse rechtzeitig gezogen wurde.
Beim kleinsten Zweifel wird Samstag mit dem Team und kein test gefahren. Dann aber wohl gar kein Test. Ich hoffe das macht dann mein Kopf mit. Aber eigentlich weiss ich schon, dass du Form passt.
Es wird doch bleibt spannend :Cheese: :dresche
Le Strue
06.07.2018, 08:42
Mach Dich nicht verrückt. Die Form verschwindet nicht innerhalb von einer Woche. Die Schlussphase meiner Wettkampfvorbereitung war ähnlich holprig mit unter anderem Abbruch der Schlüsseleinheit 3 Wochen vor dem Wettkampf. Ich war ähnlich nervös wie Du und habe mir aber gesagt, dass ich die Fitness bereits habe und ich jetzt nur alles kaputt machen kann, wenn ich es übertreibe. Habe dann in den letzten beiden Wochen deutlich mehr rausgenommen als der Plan gesagt hatte. Recht genau eine Woche vorm Wettkampf dachte ich an DNS und drei Tage vorher hab ich mich wieder frisch gefühlt. Beim Wettkampf bin ich dann in meinen geplanten Zeiten gewesen. Es war nicht die pure Freude mit gefühlt fliegenden Beinen, aber es lief.
jannjazz
06.07.2018, 10:18
Ich habe eine Vision, die sieht Dich in HH qualifiziert im Rolldown
Ich habe eine Vision, die sieht Dich in HH qualifiziert im Rolldown
Rolldown? Da müssen aber echt Raketen am Start sein. Ich hätte ehrlich gesagt gedacht das reicht auch für die direkte Quali.
Der TriSG kommt sehr früh aus dem Wasser und ist davon nicht wirklich müde. Dann fährt er stark Rad und läuft schnell. Also das muss erst mal einer toppen :Blumen:
sabine-g
06.07.2018, 13:15
In der Ak startet ein sehr starker Athlet, der aber NICHT nach Hawaii gehen wird.
Dieser schwimmt in etwa 51min und fährt ca. 4:30min.
Beim letzten IM ist er dann noch 3:04h gelaufen.
Ich erwarte ihn unter den ersten 10 inkl. Profis.
jannjazz
06.07.2018, 13:47
Ich rechne aufgrund der neuen Radstrecke mit extrem kurzen Radzeiten, über die Lutscherproblematik haben wir ja schon geredet. Starke Läufer sind im Vorteil.
Also wenn das so kommt wäre das natürlich mega:Cheese:
Auch wenn ich dann schon der 2. wäre der seinen slot nicht annehmen kann.
Aber wie ich schon geschrieben habe, ist dieses Jahr das Ziel zu sehen ob ich überhaupt mit diesem großen Aufwand in die Slots kommen sollte. Sollte das klappen kommt der große Angriff in 3-5 Jahren.:cool:
Zur aktuellen Form: Im Grunde weiss ich das ich gut drauf bin und werde jetzt auch weiter runterfahren.
Einzig habe ich schiss davor, dass ich die Höchstform ein paar Tage zu früh habe wenn ich jetzt schon beginne so runter zu fahren.
Ich bin zwar aktuell platt, aber ich kenne meinen Körper so gut, dass ich jetzt sagen würde, dass ich keine Angst habe in ein längerfristiges Leistungsloch zu fallen.
Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt :Huhu:
Keine Angst vor: nicht fit genug!
Angst vor: absolute Topform zu früh durch zu frühes zu massives runterfahren.
Im Endeffekt habe ich jetzt die Ruhewoche komplett vorgezogen.
Gestern nochmal kurz gelaufen. Aber auch wirklich kurz. Knapp 8 km in 38 min. Also wirklich locker dazu.
Heute wird auch nichts gemacht, ausser dem ganzen Tag Arbeit.
Morgen werde ich dann voraussichtlich noch einmal lang koppeln. Aber nicht so extrem wie für letzte Woche geplant gewesen wäre.
Dienstag wird dann ein mittellanger Lauf folgen. Mi-Samstag werde ich dann wahrscheinlich wieder größtenteils raus nehmen.
So zumindest erstmal der Plan.
sabine-g
08.07.2018, 11:36
wenn du zu viel raus nimmst dann ist das auch nicht so toll
Die Tage dazwischen werden trotzdem trainiert aber nicht lang und hart gleichzeitig.
Was würde sich denn an den Tagen noch so anbieten?
sabine-g
08.07.2018, 13:18
ich möchte dir nichts raten. Aber ich hatte 2x dasselbe Problem. Mächtig trainiert und dann so gefühlt wie du. 1x hab ich es dann versaut und 1x nicht.
Wo es dann geklappt hat hab ich 2 Wochen vorher noch ne MD eingeschoben und danach die Woche Gas gegeben nach 1,5 Ruhetagen.
Das hat mir nochmal Punch gegeben und es wurde meine PB
Ich bin tatsächlich am überlegen ob ich mir am Sonntag nochmal einen Wettkampf gebe.
Bock hätte ich da drauf. Wohl eine kurzdistanz.
Mitteldistanz hatte ich zwar auch Bock drauf, aber ich wüsste gerade keine hier im näheren Raum.
Aber die vorletzte Woche hast du dann noch mal hart weiter gemacht? Aber keine harten langen Sachen mehr, oder?
sabine-g
08.07.2018, 17:02
Aber die vorletzte Woche hast du dann noch mal hart weiter gemacht? Aber keine harten langen Sachen mehr, oder?
doch. Weil ich wie du Woche 3-4 vorher kaputt war und nicht viel machen konnte.
Es gibt Phasen da könnte man nur noch:Weinen:
Es ist richtig gut los gegangen.
95 min im geplanten IM Tempo.
Und es lief. Wirklich gut.
230 W - 234 W NP
Und dann?
Ein lautes Pfffft....
Luft raus.
Kein Problem. Ich habe mich weiter gut gefühlt. Bis....
Ich gemerkt habe, dass ich Idiot ein 60er Ventil für ein 625er Laufrad dabei habe.
Jetzt stehe ich hier, bin. Mit der bisherigen Leistung zufrieden und könnte dennoch im Wechsel :Weinen:und :Kotz:
Das wars dann wohl wieder für heute.
So habe ich dann quasi wieder 2 Ruhetag mehr und hoffe das meine Frau mitspielt und ich am Mittwoch den freien Tag für die heute geplante Einheit nutzen kann.
So, der grobe Plan für die nächsten Tage steht.
Heute 4:30-5:00 Radfahren. Davon möglichst 3-4h in IM pace.
Dann noch 1 h in IM pace laufen. Das ganze wird bis spät abends dauern, da ich erst um 16:30 Feierabend habe.
Morgen früh dann den Rest des Marathons auch in WK pace rennen.
Dann werde ich Donnerstag morgens 4km im See schwimmen.
Freitag werde ich evtl etwas locker radeln oder laufen. Je nach befinden.
Samstag den ganzen Tag Arbeit.
Sonntag werde ich. Mir dann nochmal eine kurzdistanz geben.
Sehr flache 4mal zu fahrende 10km Wendepunktstrecke ist ja nicht ganz fern vom HH Kurs.
Da werde ich nochmal alles raushauen was so geht.
Ich hoffe das wird alles noch so aufgehen, wie ich mir das vorstelle.
Tach liebe Mitleser,
Es geht wieder aufwärts.
Scheinbar war die Pause zur rechten Zeit und ich komme wieder in die Gänge. 100%war es zwar noch nicht, aber dafür habe ich ja noch 2,5 Wochen.:dresche:
Vorgestern ging es wie geplant nach der Arbeit auf die 180 km IM Belastung.
Der Start war fies mit viel Wind(der blieb) und starkem Regen(der ging nach 30 min und kam zwischendurch noch mal kurz)
Die ersten 3,5 h gingen gut in den geplanten 220 W (228NP)bei 37,3km/h.
Das ganze mit ein paar Ampeln etwas Verkehr und anfangs nasser Fahrbahn zufriedenstellend.
Dann habe ich eine knappe Stunde etwas rausgenommen um mich nicht total abzuschießen. Etwa 180 W bei ca 35,5 km/h.
Danach nochmal etwas härter 20 min 225W bei 38km/h mit Wendepunkt.
In Summe inkl ausfahren
180km @221 W NP bei 36,8 km/h
Sofort im Anschluss ging es in den 14,2 km Koppellauf.
Im Grunde konnte ich alles in 4:30 laufen, ausser 1 km wo ich schon wieder Seitenstiche hatte.Das 3. Mal jetzt in kurzer Zeit. Früher nie Läßt mit:confused:
Insgesamt waren es trotzdem 14,2 km in 4:37
Gestern früh dann ein Fehler, den ich ja nicht schon gefühlt 1000 Mal gemacht habe.
Ohne Wasser raus. War ja nicht so warm.
Die ersten 15 km gingen gut wieder in 4:32. Waldwege, rauer Untergrund, also zufriedenstellend. Erst recht mit den dicken Beinen vom Vortag. Dann wurde es schwer.
Ich schiebe das wirklich auf die nicht erfolgte Nahrungs/Flussigkeitszufuhr. Am Ende konnte ich aber ohne komplett einzubrechen noch in 4:47 die 28km beenden.
Ich denke das Pacing ist auf dem Rad in jedem Fall richtig gewählt. 220 W werde ich in HH angehen. Laufen bin ich noch etwas unsicher.
Irgendwas zwischen 4:30 und 4:45
Verpflegung hat an Tag 1 super funktioniert mit dem Aims Gel. Da wird also auch nichts dran gerüttelt.
Mein Ziel setze ich jetzt bei 9:10. Das ist denke ich gut drin. Schneller wäre schön, aber hart.
1h swim +Wechsel
4h50 Rad +Wechsel
3h20 lauf
Ich denke das ist alles mit leichtem Puffer gerechnet.
Und mal sehen was die Uhr nach dem Rad geschlagen hat und was ich dann noch probieren werde. :Cheese:
gaehnforscher
12.07.2018, 19:26
Freut mich, dass es aufwärts geht :)
Ich bin echt schon richtig gespannt, du vermutlich aber noch viel mehr ^^
"Ich hab dann raus genommen und bin nur noch locker mit 35 kmh dahin gerollt" Aaaaalter!!!! Sehr geile Form! Schön das du wieder fit bist! Dich und BunteSocke werde ich in HH wohl mehr verfolgen wie das Profi-Rennen! :Liebe:
Freut mich, dass es aufwärts geht :)
Ich bin echt schon richtig gespannt, du vermutlich aber noch viel mehr ^^
Da sagste was. Ich bin mega gespannt:Cheese:
"Ich hab dann raus genommen und bin nur noch locker mit 35 kmh dahin gerollt" Aaaaalter!!!! Sehr geile Form! Schön das du wieder fit bist! Dich und BunteSocke werde ich in HH wohl mehr verfolgen wie das Profi-Rennen! :Liebe:
Boah... Da hast du mir aber nen Schrecken eingejagt. Hatte kurz Angst ich hätte das wirklich so überheblich formuliert. So ganz locker dahinrollen sind 35 kmh natürlich nicht. Aber man merkt den Unterschied :Huhu:
Ich würde tatsächlich sagen dass die Form jetzt stimmt bzw in die richtige Richtung zeigt. Jetzt nur den richtigen Grat der Zuspitzung finden.
Das einzige was mich echt wundert:Egal was ich aktuell trainiere, die Garmin Uhr sagt immer“ unproductiv":confused:
Ok womöglich hab ich nicht korrekt zitiert sondern das etwas überspitzt dargestellt. :Cheese:
Ok womöglich hab ich nicht korrekt zitiert sondern das etwas überspitzt dargestellt. :Cheese:
:dresche :Cheese:
Ich stelle mir gerade die Reifen- und Materialfrage.
Ich denke eine neue Kette (Dura Ace) werde ich noch drauf machen. Noch rutscht zwar die Kettenlehre nicht ganz durch, ist aber kurz davor. Ob ein neues Ritzelpaket drauf kommt weiss ich noch nicht.
Interessanter ist aber die Reifenfrage.
Nachdem ich ja innerhalb einer Woche 2 Platten hatte, habe ich meinen noch auf Halde liegenden Gran Prix SII vorne drauf gemacht.
Jetzt überlege ich diesen nach hinten umzumontieren und vorne einen richtig schnellen drauf zu machen.
Leider finde ich den Thread nicht mehr wo das zuletzt behandelt wurde und eine gute Kombi vorgeschlagen wurde.
Kann mir da einer weiterhelfen?
War das vielleicht der Specialized turbocotton?
Salamiesalat
13.07.2018, 12:05
Vorne: GP SII 23mm
Hinten: GP TT 25mm
Das ist meine Variante
Vorne: GP SII 23mm
Hinten: GP TT 25mm
Das ist meine Variante
So werde ich es wahrscheinlich auch fahren.
Jetzt steht die Planung der nächsten Woche an.
Da ich ja im Grunde die letzten Wochen viel zu viel Ruhe gemacht habe, werde ich wohl kommende Woche zumindest bis Freitag nochmal ein, 2 schippern drauf legen.
Aber was bietet sich da am besten an um nicht zu überzocken, aber trotzdem auch wieder etwas mehr die Belastung hoch zu bringen.
Dienstlich gezwungener maßen hatte ich nach der harten Einheiten die+Mi nur noch eine lockere schwimmeinheit am Donnerstag.
Sonst Donnerstag - heute Ruhe.
Geplant
So: flache KD all out
Mo: schwimmen+koppelradfahren 2h in etwa (je nach Beinen locker oder mit 90 min IM pace)
Di: abends 3,5 Rad in IM pace +1,5h Lauf IM pace
Mi: schwimmen 4 km
Do: 2h Lauf mit 90 min IM pace
Fr: (schwimmen) +Radfahren lang mit paar Intervallen?
Sa/So : locker laufen mit paar Intervallen? Schwimmen
Mo:schwimmen30min+ 3, 5h Rad davon 1,5 IM pace+1h laufen in IM pace
Di: schwimmen und locker laufen mit ein paar intervallen
Mi: fährt nach HH
Do-Sa :nur noch ganz kurze sachen
So:kämpfen bis zum Ende:dresche :Peitsche: :quaeldich: :kruecken:
:Cheese:
Meinungen??
sabine-g
14.07.2018, 12:31
Vielleicht kannst du nach dem Rennen am Sonntag noch mit Rad nach Hause fahren und dort noch 5-8km hinten drauf laufen.
Das klappt nicht ganz. Das sind über 200 km.
Ich hatte mich etwas vertan beim Veranstaltungsort. :cheese:
Aber meinst du es macht Sinn nach einer harten Kurzdistanz noch eine Koppeleinheit einzulegen?
Rest hört sich also passabel an?
sabine-g
14.07.2018, 12:44
ich hab das ein paar Mal gemacht und es ist mir gut bekommen.
Im ersten Augenblick findet man es natürlich anstrengend aber eine KD ist nach 2h vorbei.
Im IM Training ist das fast nichts.
Zum Rest kann ich nicht viel sagen, finde aber gut dass du in der kommenden Woche noch mal ein bisschen draufhält nach den letzten beiden ruhigeren Wochen.
Ich finde, dass ist zu viel. Da wäre ich nicht frisch...
Ich verfolge diesen Blog mit hohem Interesse.
Ich finde das Training für die nächsten zwei Wochen zu viel.
Kann gut gehen, muss aber nicht......
Du hast ja morgen auch ne all out KD. Die kostet gut Körner, auch wenn 2h im Vergleich zu einer LD ja nix ist.;)
Nicht dass du deine gute Form am Ende noch versaust.
Hau einen raus in HH:cool:
Gruß Tom
Ich finde das Training für die nächsten zwei Wochen zu viel.
Kann gut gehen, muss aber nicht......
Ich verfolge das hier schon länger mit aufgerissenen Augen. Was der TriSG an Training runter reist ist wirklich krass. Die reine Stundenzahl schaffen ja vielleicht noch einige, aber da ist ja kaum was lockeres dabei. Dienstag abend mal noch schnell 5h Wettkampftempo. Da würde ich nach einer KD am Wochenende davor wohl wenn überhaupt das erste mal überhaupt wieder was machen und 4 km locker laufen oder so. :Lachen2:
Aber die Wettkampfergebnisse sprechen ja dafür, dass das Training gut anschlägt, ich bin echt gespannt!
Thomas912
14.07.2018, 20:04
finde das auch zu viel.
Nach dem Koppel am Dienstag würde ich schon gut reduzieren.
Das wichtigste sollte sein frisch beim IM am Start zu stehen.
Vor allem den 2h Lauf am Donnerstag würde ich streichen.
dann am WE vor Hamburg ruhig noch mal 100+10 oder so und dann fertig.
Starte auch in Hamburg. Letzter langer Lauf (35km) war am Dienstag. Morgen ebenfalls noch eine Kurzdistanz. Bin auch eine der oft über 20h die Woche macht. Aber diese und nächste Woche werden es bei mir so ~12h. Dann gehts mit frischen Beinen hoffentlich (wieder) unter 9h.
Aber im Prinzip kennst du deinen Körper am besten und kannst drauf hören...
Vielen Dank für das rege Feedback, scheinen ja doch mittlerweile einige mitzulesen. :Huhu:
Der Druck wird also größer:dresche , aber das ist gut so. :cool:
Bei der Beurteilung der nächsten Tage ist ja alles dabei. :Cheese:
Dann werde ich mal selber gucken müssen :Lachen2:
@Thomas: grundsätzlich würde ich auch in Richtung 12h gehen.
Aber bei mir ist halt aktuell der Fall, dass ich eigentlich jetzt schon sehr erholt bin, da es die letzten Wochen einfach nicht nach Plan lief.
Deshalb die Idee insgesamt 5 Tage länger nochmal zu belasten. Da aber die Vorermüdung gering ist und ich sonst eigentlich sehr gut regenerieren, könnte das passen.
Die andere Gefahr ist doch, dass ich einfach zu lange, zu wenig gemacht hätte.
Wo warst du denn schon mal sub9?
Auf jeden Fall steht jetzt fest dass ich da nicht noch mehr einbauen muss:Cheese:
gaehnforscher
15.07.2018, 14:34
Vllt noch kurz zur Reifenfrage: Es kommt drauf an ;)
Spezeill darauf, was du für Laufräder hast. Die SII sind ja wohl recht gut durch die Flanke, welche als Turbulenzerreger funktioniert. Wenn man allerdings wie ich eher ältere recht schmale LR hat, ist das Problem, dass der 23er Reifen am Ende ja sogar noch breiter baut und man am Ende halt ein blödes Gesamtprofil bekommt. Da wäre dann unter Umständen der Attack besser. Der schaut sogar bei Bike24 so aus, als ob der auch an der Flanke Profil hätte/angeraut ist :confused:
Hinten sind sich ja inzwischen alle recht einig mit 25mm.
Ansonsten war mein letzter Stand, dass sich (neben oben genannten Parametern) die Reifen der großen Hersteller nicht mehr allzu viel nehmen. Leicht besserer Rollwiderstand von vllt 1-2W wird dann mit schlechterer Pannensicherheit oder Grip o.ä. "erkauft". Da ist es wohl am besten die Marke zu fahren, die man halt immer fährt und wo man sich gut mit fühlt.
Vllt noch kurz zur Reifenfrage: Es kommt drauf an ;)
Spezeill darauf, was du für Laufräder hast. Die SII sind ja wohl recht gut durch die Flanke, welche als Turbulenzerreger funktioniert. Wenn man allerdings wie ich eher ältere recht schmale LR hat, ist das Problem, dass der 23er Reifen am Ende ja sogar noch breiter baut und man am Ende halt ein blödes Gesamtprofil bekommt. Da wäre dann unter Umständen der Attack besser. Der schaut sogar bei Bike24 so aus, als ob der auch an der Flanke Profil hätte/angeraut ist :confused:
Hinten sind sich ja inzwischen alle recht einig mit 25mm.
Ansonsten war mein letzter Stand, dass sich (neben oben genannten Parametern) die Reifen der großen Hersteller nicht mehr allzu viel nehmen. Leicht besserer Rollwiderstand von vllt 1-2W wird dann mit schlechterer Pannensicherheit oder Grip o.ä. "erkauft". Da ist es wohl am besten die Marke zu fahren, die man halt immer fährt und wo man sich gut mit fühlt.
Danke für deine Einschätzung.
Ich habe schonmal 25er gehabt, aber ich meine die hätten hinten nicht drauf gepasst.
Also fahre ich vorne so wie hinten 23er.
Da ich heute erst die Lieferung bekomme mit neuen Reifen, dachte ich mir macht es noch mehr als die 1-2W aus, weil die SII meines Wissens nach ja erst einige km gut eingefahren werden müssen um den gewünschten roll Widerstand zu erreichen und beim TT ist der direkt gut?
Vielleicht gehe ich auch doch noch auf Nummer sicher und hau komplett den SII drauf und verzichte zu gunsten der Sicherheit auf die paar W.
Gestern war ausserdem ein guter Tag. Obwohl ich mich doch irgendwie ziemlich beim Wettkampf geirrt habe.
Schwimmen waren 2 Runden im See. Neoverbot. Irgendwie glaube ich nicht an. Die gemessenen Temperaturen, war nämlich (allen) arschkalt. Da mal wieder ein Profi am Start war wusste ich dass es wohl keine startfuhrung für mich geben wird. Ich hatte Recht. Zu zweit sind die vorne ein Tempo gegangen das war unmöglich für mich. Nach 24 min war ich mit 3 min Rückstand aus dem Wasser, bzw aus der ersten Wechselzone. Die Wechselzone wurde zwar noch. Mit gemessen, aber ich würde sagen die Strecke war eindeutig zu lang.
Auf dem Rad ging es ganz gut. 2 Jungs. Konnten mich auf dem Rad noch kassieren. Da hatte ich. Mir Positionstechnisch mehr erhofft beim studieren der Ergebnisse der letzten Jahre. Flach war die Strecke zwar, aber pro Runde 3 Wendepunkte und 2 recht hohe Brücken. Das ganze halt auf 4 Runden. Schnitt Weiss ich leider nicht genau, weil GPS erst spät da war. 56 min auf 40 km war aber für 11 Wendepunkte und 8 Brücken ganz gut.
Dann ging zum laufen.
Meine Frau schrie mir zu, dass ich auf 5 liege. Wusste ich es doch.
2 vor mir liegende konnte ich sehen, aber die waren noch zu schnell.
2 Runden lang. Dann konnte ich den ersten einsammeln. Es lief echt gut. Ich konnte einen Schnitt von 3:53 laufen ohne zwischendurch Probleme zu haben. Dann kam Ende Runde 3.
Diese grüne Farbe hab ich doch auf dem Rad an mir vorbei gesehen. Vielen Dank in dem Sinne für die Signalfarbe:Cheese:
Jede Ecke die Sekunden gezählt.
Jawoll ich bin schneller.
Also ruhig mein Tempo weiterlaufen um dann wenn ich dran bin erst die Tempoverschärfung zu laufen. Tja und was soll ich sagen?
So ist es auch aufgegangen. Bekam noch ein anerkennend "echt stark" aber gar keine Gegenwehr.
Die letzte halbe Runde konnte ich also meine 3. Position genießen. Nach vorne wusste ich ist es zu weit aber langsamer würde ich trotzdem nicht. (Leider habe ich viel zu spät gestoppt. Gesamt dürfte aber ein Schnitt von 3:52/53 gewesen sein)
Dann ging es ins Ziel. Mega Gefühl mal overall als 3. einzulaufen.
Noch mehr hat mich gefreut das meine bessere Hälfte dieses Mal auch dabei sein konnte. :Liebe:
So richtig platt habe ich mich gar nicht gefühlt, nette Gespräche im Ziel geführt, ein paar Bitburger 0,0 weggezogen (gut das die 2.BL da war)
Also ein rundum gelungener Tag und sehr positiver Start in die letzten 2 Wochen. :liebe053:
Glückwunsch zum starken Ergebnis! :Blumen:
Klingt nach Verl, oder?
Einen Platz hinter Corky, dass kann sich sehen lassen ;)
Glückwunsch zum starken Ergebnis! :Blumen:
Klingt nach Verl, oder?
Einen Platz hinter Corky, dass kann sich sehen lassen ;)
Ja, stimmt. Danke. :Blumen:
Unverschämte Weise trainiert er scheinbar fast nur noch am We.
jannjazz
16.07.2018, 10:07
Glückwunsch auch von mir. Nimmste nun endlich raus? Für eine Topradzeit ist es wichtig, dass Du gaaanz lange in Aeroposition drücken kannst.
Glückwunsch auch von mir. Nimmste nun endlich raus? Für eine Topradzeit ist es wichtig, dass Du gaaanz lange in Aeroposition drücken kannst.
Ich hab ja vorher schon viel rausgenommen. Diese Woche etwas Belastung noch wie oben geschrieben. Evtl heute anstatt des plans Ruhe.
Sonst wie geschrieben bis Freitag noch und dann Entlastung.
Drucken kann ich denke ich 180 in aero. Hat I'm Training ja auch funktioniert.
jannjazz
16.07.2018, 12:34
Wer in HH am Deich 180 in Aero drücken kann, wird der ganz große Gewinner der Deichstrecke. Besonders gegen den Wind, schön klein usw., das bringt´s.
sabine-g
16.07.2018, 12:44
Unverschämte Weise trainiert er scheinbar fast nur noch am We.
so wie die meisten halt, die übers Training reden an der Startlinie
gaehnforscher
16.07.2018, 13:12
Danke für deine Einschätzung.
Ich habe schonmal 25er gehabt, aber ich meine die hätten hinten nicht drauf gepasst.
Also fahre ich vorne so wie hinten 23er.
Da ich heute erst die Lieferung bekomme mit neuen Reifen, dachte ich mir macht es noch mehr als die 1-2W aus, weil die SII meines Wissens nach ja erst einige km gut eingefahren werden müssen um den gewünschten roll Widerstand zu erreichen und beim TT ist der direkt gut?
Vielleicht gehe ich auch doch noch auf Nummer sicher und hau komplett den SII drauf und verzichte zu gunsten der Sicherheit auf die paar W.
Nja ein zwei Ausfahrten könnteste den SII ja noch anfahren. Habs auch so im Kopf wie du. Beim Hinterrad ist natürlich die Maßgabe, dass der Rahmen das auch mitmacht.
Bei mir ist hinten mit 25mm auch sehr wenig Luft zum Bremskörper. Wenn da noch ein Blütenblatt anpappt fängts sofort an zu schleifen und macht mich verrückt beim Fahren. Die einzelnen Faktoren muss dann jeder für sich selbst abwägen.
Glückwunsch zum Rennen :)
Nja ein zwei Ausfahrten könnteste den SII ja noch anfahren. Habs auch so im Kopf wie du. Beim Hinterrad ist natürlich die Maßgabe, dass der Rahmen das auch mitmacht.
Bei mir ist hinten mit 25mm auch sehr wenig Luft zum Bremskörper. Wenn da noch ein Blütenblatt anpappt fängts sofort an zu schleifen und macht mich verrückt beim Fahren. Die einzelnen Faktoren muss dann jeder für sich selbst abwägen.
Glückwunsch zum Rennen
:Blumen:
Danke dir.
Ich habe mich jetzt entschieden.
Was sollen diese 1,2 Watt wenn ich mit schiss auf die radstrecke gehe.
Das letzte Mal mit Risiko ging in Wales in die Hose, also vorne und hinten bleibe ich bei frischen 23er SII.
Nachdem mir der Mechaniker des Vertrauens gestern für diese Woche die kalte Schulter gezeigt hat, es sei denn ich würde mein Rad jetzt noch für mindestens 3 Tage abgeben:Lachanfall: habe ich mich gestern selbst dran gegeben.
Das erste Mal in meinem Leben habe ich die Kassette auseinandergenommen, komplett gesäubert und wieder drauf gesetzt. Kette gewechselt habe ich ja schon al und Hinterrad den Reifen wechseln konnte ich auch schon. :Cheese:
Jetzt fehlt nur noch dass ich die Bremsen etwas nachzustellen schaffe. :confused:
Zur Not hoffe ich auf den Bike Service in Hamburg. (funktionieren noch, aber viel Spiel bis zum Lenker ist nicht mehr. Belag dürfte aber noch ausreichend sein.)
Gestern dann in etwa 90 min Rad mit Gesamt 45 min @240 W.
Tempo ist egal weil verhältnismäßig hügelig, hatte ich aber Bock drauf. 52 km waren es Gesamt.
Heute kommt dann nochmal die geplante Koppeleinheit. Beine sind nur leicht von. Sonntag zu merken also sollte das gut gehen. :dresche :dresche
Puhh... das war nochmal hart, aber jetzt ist schluss.
Gestern die geplante Koppeleinheit.
Gesamt
Rad:3:30 @37,2 km/h bei NP 217 W mit leider relativ viel Stop and go
War am Ende recht zäh, die ersten 2 h war ich noch bei 235 W NP dann wurde es weniger flüssig zu fahren und die Beine doch schwer von Sonntag
Lauf:Beine eigtl gut aber dieses Mal durchgehend seitenstiche.
War nachher dann nur 87 min bei 4:47.
Gelernt habe ich: langsam loslaufen bringt gar nichts :dresche
Wahrscheinlich habe ich auch zuviel zuhause getrunken vorm loslaufen.
Heute dann anstatt morgen den 2h Lauf. 20 km in etwa bei 4:32 danach rausgenommen/wäre eh nicht mehr viel gegangen:Cheese:
Am Ende standen 25,3km @4:43 auf der Uhr.
Gestern war ich wesentlich platter als heute nach dem Lauf.
Ich bin jetzt froh, dass ich jetzt runterfahren kann und hoffe auf eine gute Superkompensation.
Für den Kopf waren die Einheiten jetzt nicht hervorragend aber auch nicht schlecht wenn man beachtet das so eine Kurzdistanz doch etwas in den Beinen steckt.
So, jetzt ist es fast so weit.
Der längste Tag des Jahres ist noch 2 Mal schlafen entfernt.
Ehrlich gesagt ist die Vorfreude gerade aber wirklich getrübt.
Es gibt keinen richtigen ironman, auch wenn ich denke dass es sogar noch härter werden wird mit den 6 Zusatzlaufkilometern.
Trotzdem:
Ich habe mich die letzten Tage doch auf den Versuch der sub 9 eingeschworen.
Nicht falsch verstehen:Die Entscheidung ist richtig, aber trotzdem blöd.
Ich freue mich gerade echt nicht mehr so dolle. Ich hoffe das schlägt ganz schnell wieder um. Ich habe eigentlich richtig Bock einen rauszuhauen.
Aber welches Ziel soll ich mir jetzt setzen?
Den ersten Lauf werde ich wohl sehr verhalten angehen.
Mal sehen. Ich bin jetzt auf der Suche nach Good Vibes.
Running-Gag
27.07.2018, 16:15
Ganz ehrlich? Ich habe gedacht dass du dich freust weil du beim duathlon bestimmt bessere Chancen hast vorne zu landen als beim tri mit deinen Lauf und radzeiten... Vll kommt das auch erst nach dem Rennen aber ich fand duathlon auch cooler als ich vorher dachte... Das wird schon
triathlonnovice
27.07.2018, 16:37
Ganz ehrlich? Ich habe gedacht dass du dich freust weil du beim duathlon bestimmt bessere Chancen hast vorne zu landen als beim tri mit deinen Lauf und radzeiten... Vll kommt das auch erst nach dem Rennen aber ich fand duathlon auch cooler als ich vorher dachte... Das wird schon ��
Ne, ist doch genau andersrum. Er ist nen sehr guter Schwimmer und ein eher durchschnittlicher Läufer.
Es geht mir ja auch (besonders dieses Jahr) nicht darum weit vorne zu landen.
Es ist ein Kampf gegen meine selbst gesteckten Zielzeiten.
Ich bin im Großen und Ganzen echt gut durch die Vorbereitung gekommen und hätte gerne die 9h angegriffen.
Aber ich werde mich damit abfinden müssen.
So ist jetzt das Ziel halt sub 8:30.
Schwimmen ist sicher meine stärkste Disziplin, aber Angst und Bange braucht mir vor einem 2. Lauf nicht sein.
So what?!
Jetzt ist es so und ich werde mir beweisen dass ich kein Schwimmen brauche um ein geiles Rennen zu haben.
Heute morgen war ich nochmal gemütliche 6,5 km laufen.
4:50er schnitt mit 2x90 sek 4 er Tempo.
Wie immer am Tag zuvor schwere Beine.
Aber irgendwie muss das ja am Tag vor Tag X. :dresche
Ich Weiss immer noch nicht wie ich die ersten 6 km laufen soll. :confused:
gaehnforscher
28.07.2018, 11:23
Genauso wie die letzten 42? In der "Theorie" gehts ja darum, über den ganzen Tag in einem Bereich zu bleiben, wo der Fettstoffwechsel noch halbwegs ordentlich mitarbeitet. Wenn man darüber hinaus geht steigt der KH unverhältnismäßig. Da ist ja auf den ersten 6 km nicht anders und am Ende müssen die Reserven ja trotzdem ziemlich lang reichen, zumal dir bei einem Duathlon das in der Muskulatur der Arme gespeicherte Glykogen wenig helfen wird.
Wenn du weit hinten bist und weit nach vorn willst, um auf dem Rad deine Ruhe zu haben, kanns natürlich trotzdem Sinn ergeben schneller zu laufen. Aus meinen Duathlon Erfahrungen kann ich aber nur sagen, dass Radfahren nach dem Laufen wesentlich härter ist als nach dem Schwimmen. Da würde ich persönlich mir lieber 3-4 Minuten beim Laufen gönnen, um dann wirklich frisch aufs Rad zu steigen.
Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg morgen :)
sabine-g
28.07.2018, 12:05
Ich Weiss immer noch nicht wie ich die ersten 6 km laufen soll. :confused:
AUF JEDEN FALL LOCKER!!!
Die Wechselzone ist auch elend lang!
Du wirst das Rennen auf den ersten 6km nicht gewinnen können, aber : VERLIEREN
autpatriot
28.07.2018, 16:33
Auf jeden Fall einen extrem lockeren Dauerlauf machen.
Hab in meinem Leben bist jetzt 1 Duathlon gemacht und der war sehr fordernd.
Bin da die ersten 5 km recht flott gelaufen. Am Bike hab ichs dann gleich gemerkt... der abschließende Lauf war dann eine ganz harte Nummer
Würde im 6er Schnitt einfach gemütlich loslaufen. Du wirst dann alle anderen die im 4rer Schnitt losbrettern im laufe des Tages einholen.
sabine-g
28.07.2018, 17:46
ich glaube 6km/km kann er nicht laufen, da hat er anschließend Muskelkater :Lachanfall:
AUF JEDEN FALL LOCKER!!!
TriSG schön locker los mit 4:12 min/km auf die ersten 6 km. :Cheese:
Ich weiß nicht genau, aber ich glaub das ist für die Rakete tatsächlich noch einigermaßen locker.
Die ersten 40 km dann im 39er Schnitt durch. Schaut gut aus, aber sagt natürlich noch nicht viel aus.
UPDATE:
Mit lässigen 37,5 km/h über die 180 km geknallt in 4:44h.
Und nun die ersten 4 km mit 4:25 min/km losgelaufen. das schaut doch ganz ordentlich aus...
sabine-g
29.07.2018, 16:03
8:42h
Lauf 0:25:16
T1 0:03:27
Rad 4:44
T2 0:03:54
Lauf 3:25
Kurz und knapp, ich war leider zu undiszipliniert auf dem Rad und habe mich von Lutscher provozieren lassen und 10 min bei 300 W gefahren um eine Lücke zu reißen. Habe dafür einfach büßen müssen. Laufen war so lala.
Grundsatzlich:Radstrecke und zielberpflegung meines Erachtens bei dem startgeld stellenweise eine unverschämtheit.
Es wurde ab der zweiten Runde ziemlich sauber gefahren zumindest soweit möglich. Es war mindestens vorne möglich. Meiner Meinung nach waren aber die häufig leeren Penalty Boxen unverständlich.
Laufen geile Stimmung.
Später mehr.
Kurz und knapp, ich war leider zu undiszipliniert auf dem Rad und habe mich von Lutscher provozieren lassen und 10 min bei 300 W gefahren um eine Lücke zu reißen. Habe dafür einfach büßen müssen. Laufen war so lala.
Grundsatzlich:Radstrecke und zielberpflegung meines Erachtens bei dem startgeld stellenweise eine unverschämtheit.
Es wurde ab der zweiten Runde ziemlich sauber gefahren zumindest soweit möglich. Es war mindestens vorne möglich. Meiner Meinung nach waren aber die häufig leeren Penalty Boxen unverständlich.
Laufen geile Stimmung.
Später mehr.
Trotzdem und gerade deshalb geiles Rennen gemacht!
gaehnforscher
29.07.2018, 16:35
Glückwunsch erstmal. :) Hatte mal zwischendurch in den Ticker geschaut und schon gehofft, dass du noch in die Top 10 läufst ;)
sabine-g
29.07.2018, 16:39
In der Ak startet ein sehr starker Athlet, der aber NICHT nach Hawaii gehen wird.
Dieser schwimmt in etwa 51min und fährt ca. 4:30min.
Beim letzten IM ist er dann noch 3:04h gelaufen.
Ich erwarte ihn unter den ersten 10 inkl. Profis.
der ist 2. geworden....... obwohl es diesen Duathlon gab. Hammer Radzeit, unter 4:30h.
Le Strue
02.08.2018, 16:47
Später mehr.
Will ja nicht drängeln, aber wann ist denn später? :D Bin doch sehr gespannt auf Deinen ausführlicheren Bericht.
sabine-g
02.08.2018, 19:39
Will ja nicht drängeln, aber wann ist denn später? :D Bin doch sehr gespannt auf Deinen ausführlicheren Bericht.
ich kann es ihm nachfühlen.
Hocheuphorisch trainiert, dann eine erstklassige Mitteldistanz abgeliefert, dann den Bogen überspannt, danach viele Fragezeichen im Kopf, dann das Rennen.
1. Lauf weiß ich nicht
2. Radfahren: Ziel deutlich nicht erreicht, vor allem nicht wenn man die anderen Ergebnisse so betrachtet
3. Lauf Ziel auch deutlich verfehlt
insgesamt nach der ganzen Bloggerei eher ernüchternd.
=> so wäre meine Zusammenfassung.
gaehnforscher
02.08.2018, 20:39
Falls dem so sein sollte, was ich (aus eigener Erfahrung) auch verstehen könnte:
Kopf hoch. An den Trainingsergebnissen siehst du, das du insgesamt einen Schritt nach vorn gemacht hast. Damit das auf der LD optimal passt braucht es halt auch viel Glück oder viel Erfahrung (im Wk und auch um trainignstechnisch die richtige persönliche Balance in der direkten Vorbereitung zu finden).
Dein Tag wird noch kommen:Blumen: (red ich mir zumindest selbst immer ein ;) )
jannjazz
02.08.2018, 21:37
ich kann es ihm nachfühlen.
Hocheuphorisch trainiert, dann eine erstklassige Mitteldistanz abgeliefert, dann den Bogen überspannt, danach viele Fragezeichen im Kopf, dann das Rennen.
1. Lauf weiß ich nicht
2. Radfahren: Ziel deutlich nicht erreicht, vor allem nicht wenn man die anderen Ergebnisse so betrachtet
3. Lauf Ziel auch deutlich verfehlt
insgesamt nach der ganzen Bloggerei eher ernüchternd.
=> so wäre meine Zusammenfassung.
Sag es wie es ist, Bruder!
Sorry Leute....
Ich werde hoffentlich die nächsten 1, 2 TAge etwas die Zeit finden etwas ausführlicher zu schreiben.
Ich brauch(t)e etwas Zeit um das Rennen für mich einzusortieren und dann habe ich am Mittwoch noch eine neue Ausbildung begonnen, der ich die letzten/nächsten Tage natürlich etwas mehr Aufmerksamkeit widme.
Ich denke aber morgen, oder spätestens am Wochenende wird sich die Zeit für einen ausführlichen Bericht finden.
Le Strue
03.08.2018, 08:33
Kein Stress, ich wollte nur sagen, dass ich auf Deinen Bericht gespannt bin. Gerade aus den Rennen, die nicht optimal laufen lernt man am meisten. Viel Erfolg bei der neuen Ausbildung! :Prost:
So, dann werde ich mich hier mal endlich ausführlicher melden.
Im Grunde könnte ich Sabine Beitrag zietieren und ganz simpel als: Passt so stehen lassen.
Aber ganz so einfach ist es in der Summe einfach nicht.
Die letzten Tage vor dem Start war mir eigentlich schon klar, dass es auf ein Rennen ohne Schwimmen hinausläuft. Und ganz ehrlich gesagt: Ich hatte da einfach keine große Lust drauf.
So hat sich das noch verstärkt als es dann fest gestanden hat, dass ein Duathlon aus dem Ironman wird. Den Samstag zuvor war ich natürlich nervös, aber bei weitem nicht so wie sonst. Fast noch weniger als 2 Wochen vorher, als ich dachte es wird noch ein Ironman.
Ich denke hier fing das versagen schon an. Den ganzen Tag war ich quasi auf den Beinen.
Mal hier hin, mal da hin. Sehr lange auf der Expo, aber nie wirkliche Zeit zum ausruhen genommen.
Dann wollte ich mir nochmal neue Ziele setzen. Ich habe aber ehrlich gesagt nichts vernünftiges gefunden. Mein Ziel hatte nunmal dieses Mal rein gar nichts mit Platzierung zu tun, dem entsprechend waren meine (zeitlich gesetzten) Ziele hinfällig.
So what. Irgendwie muss ich da morgen trotzdem durch.
Vorteil: Ich konnte noch nie so entspannt und gut vor einer Langdistanz schlafen.
Morgens ging es dann früh raus.
Wie immer mein LD Frühstück aus Milchbrötchen mit Agavendicksaft und Kaffee.
Mit den neuen Schuhen (von der Expo:Cheese: )in der Hand zur Wechselzone.
Dort nochmal alles präpariert und Rennfertig gemacht. Alles nach Plan.
Dann versucht recht weit vorne einzusortieren und beim Start versucht so zu laufen, dass ich mit einem Kumpel so renne, dass wir beide noch ohne durchpusten zu müssen reden können. Hat in dem Sinne funktioniert und ich denke hier habe ich auch nicht überzockt.
Der Wechsel aufs Rad lief routiniert, aber auch hier einfach mit ungewohnt (zu) viel Ruhe.
Auf dem Rad kam dann kurz nach dem Start diese Dreckskopfsteinpflasterpassage. Ich weiß dass die im Forum angesprochen wurde, aber die hätte meiner Meinung nach entschärft werden können oder zumindest gekennzeichnet werden müssen.
Mir hats den Lenker nach unten verbogen, alle Flaschen aus den Haltern gerissen (ich habe vorher noch nie eine verloren)und selbst der Garmin ist aus der Halterung geflogen.
Um das noch einmal zu verdeutlichen: Mein Garmin ist so zwischen den Extensions, dass ich ihn nur noch in der Halterung laden kann, oder aber inkl. Platte abschrauben muss.
Also abgestiegen, alles wieder eingesammelt, Lenker gerichtet und weiter.
Spätestens hier war der Kopf aber schon im Modus: irgendwie diesen Mist zu Ende bringen. Lust war hier erstmal keine mehr da.
Je länger es auf dem Rad ging, lief es aber immer besser. Ich konnte ziemlich genau meine geplante Belastung fahren und habe eigentlich auch nur Athleten kassiert.
Bis dann bei km 40 ca. hinter mir eine Traube Mitstreiter ausgemacht wurde, die mich gerne als Zugpferd genutzt hat. Das war dann zuviel. Immer wieder bin ich kleine Attacken gefahren, die aber immer nur für 1, 2 min genützt haben.
Also hieß es dann in etwa bei km 65: jetzt mal 10 min gut reintreten und die Säcke los werden. Hat super funktioniert, aber eigentlich wusste ich schon vorher dass das langfristig eine sehr dumme Idee sein wird.
Die 3 noch kommenden Kopfsteinpflasterpassagen habe ich meine Werkzeugflasche in den Einteiler gesteckt und meine Gelflasche gut festgehalten. Wasser habe ich vorher einen Schluck genommen und drauf verzichtet. War danach auch jedes Mal weg, aber egal.
Das letzte Viertel wurde schwer. Ich habe einfach für die 10 min gebüßt.
Was gut war: Ich konnte wirklich die 178 km im möglichen Bereich ausschließlich in Aeroposition fahren. Die Pace war im Grunde auch richtig gewählt, aber halt ohne Verschärfung mitten drin.
Wechsel war dann wie beim ersten Mal.
Ab auf die Laufstrecke: Wie beim ersten Lauf die nagelneuen Schuhe. Ich bereue die Entscheidung nicht, geile Schuhe.
Es lief dann einfach zu gut. Ich hatte den Nachteil, dass es in Summe um keine Endzeit für mich ging und ich einfach viel zu viel Risiko gegangen bin. Immer wieder der Blick auf die Uhr: Viel zu schnell, aber fühlt sich easy an. Naja wenn du platzt, dann platzt du halt. Geht sich eh um nichts.
4:21 auf den ersten 15 km, bzw 4:24 auf den HM konnte nicht gut gehen.
Ab km 25 habe ich einfach dafür gebüßt ein zweites Mal in dem Rennen DUMM gewesen zu sein. Ich bin ziemlich eingegangen. Die Stimmung auf der Strecke war stellenweise sehr infizierend, was mir eindeutig zwischendurch auch wieder Energie gegeben hat. Neu gestecktes Ziel war es dann, den Marathon wenigstens noch sub 3:30h zu finishen um zumindest nochmal aus diesem Tief raus zu kommen. Das konnte ich dann wenigstens noch, indem ich dafür noch das nötigste getan habe. Nochmal ganz übersäuern wäre hier das Ende gewesen. Am Ende waren es 3:25h für den Marathon.
Fazit Leistung: 1. Lauf: Alles ok
Rad: Leistung hätte gepasst wenn ich nicht so blöd gewesen wäre. Verpflegung ist auch Top aufgegangen.
2. Lauf: Genau wie Rad
Dem entsprechend bin ich mit dem Training zufrieden, aber der Kopf hat mir ein Rennen, das echt geil hätte werden können, total zerstört hat.
Fazit Strecken: 1. Lauf: Aus der Not geboren, das beste draus gemacht.
2. Rad: Ich finde die Strecke an sich geil. Man kann sauber fahren. (wurde hauptsächlich auch) Stimmung und Abwechslung war nichts, aber auf dem Rad gilt sowieso nur: Kopp runter. KSP kann man bei der dicken Kohle erwarten, dass hier entschärft wird.
3. Lauf: Super Strecke, die meiner Meinung nach aber nicht anspruchslos ist. Viele Zuschauer, die zumindest in der Stadt mega Stimmung machen. Außerhalb auch gute Stimmung, aber stellenweise merkt man die ruhige norddeutsche Menthalität.
Jetzt ist es doch ein wenig länger geworden, als ich wollte, aber ich hoffe ihr habt ein kleines Bild davon wie es mir erging und teils immer noch geht.
Ich habe auf jeden Fall etwas gut zu machen.:dresche
gaehnforscher
05.08.2018, 20:00
Danke für den Bericht :)
Ich habe auf jeden Fall etwas gut zu machen.:dresche
Das ist auf jeden Fall eine gute Einstellung! Ich stelle es mir auch mental schwierig vor, wenn man solange auf eine LD hinarbeitet und sie dann einfach "nicht stattfindet".
Da mit dem Drafting ist immer blöd. Ich bin dazu Übergegangen, mich nach den ersten fehlgeschlagenen Ausreißversuchen einfach mal nach hinten durchreichen zu lassen und mir das aus 50-100m mal anzugucken und mir einfach die Zeit zu nehmen mich zu verpflegen. Ist zwar auch suboptimal, aber man lässt sich von den Pfeifen nicht komplett das Rennen kaputt machen.
Oft findet sich nach einer Weile ein anderer "Dummer" der von hinten kommend die Gruppe mitnimmt, oder sie wird durch interne Ausreißversuche/Antritte schneller. Falls nicht, hoffen, dass irgendwann ein Kari kommt oder mal an einer Verpflegungsstelle attackieren, wo man selber nichts brauch, die Lutscher aber stark bremsen und langsamer werden (weil da ja "viel zu wenig Helfer" stehen um allen Trinkflaschen anzureichen). "Lustig" ist, wenn solche Gruppen wegfahren, später auseinanderfallen und man auf einmal nach und nach wieder Leute überholt, die man irgendwo her kennt.
Meist verliert man dabei gar nicht sooo viel, da die andern ja trotzdem auch weiterfahren. Man darf sich halt nicht dazu verleiten lassen dann später bei freier Fahrt wieder die Zeit rausholen zu wollen, weil man sich ja ausgeruht hat.
Ansonsten erstmal gute Erholung :)
Le Strue
06.08.2018, 08:03
Ich kann das total verstehen. Ich glaub ich hätte ohne Schwimmen auch Motivationsprobleme, auch wenn beim Schwimmen nicht meine Stärke liegt. Hast Du denn schon neue Pläne?
Neue Pläne bestehen zumindest auf kurzfristiger Basis.
Es stehen noch 2 Ligastarts an. Ab morgen wollte ich dafür kurze und sehr knackige Radeinheiten trainieren. Dazu werde ich parallel ab kommender Woche in die Marathon Vorbereitung für Frankfurt starten.
Ziel hier ist sub 2:50h.
Ich bin aktuell noch auf der Suche nach dem richtigen Plan, falls also noch jemand einen Rat hat, gerne her damit. Ansonsten werde ich einen der mir bekannten durchziehen.
Für nächstes Jahr weiss ich noch nichts konkretes. Da ich aber keine Wochenenden mehr arbeiten muss würde ich gerne nächstes Jahr mal versuchen über viele Mitteldistanzen die Tempohärte zu steigern und vielleicht nebenbei dann eine LD:Cheese:
Nachdem ich jetzt ein paar Mal drauf angesprochen wurde, warum es hier nicht weiter geht.:dresche :dresche
Hier gehts weiter:Cheese: (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45759)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.