PDA

Vollständige Version anzeigen : TriSG … es muss vorwärts gehen


Seiten : [1] 2

TriSG
07.11.2016, 17:34
Hallo zusammen,

ich habe mich nach langem Hin und Her überlegen dazu entschlossen für die neue Saison einen neuen Blog zu schreiben.
Warum diese Entscheidung?
Ganz einfach: Ich komm nicht ausm Quark.:dresche
Und ich muss endlich aus dem Quark kommen, denn gemeldet bin ich für Roth.:Cheese:

Nachdem ich dieses Jahr, doch besser als ich und viele andere dachten, die Motivation für Roth und Wales hoch halten konnte, stecke ich jetzt immer noch im Motivationsloch.
Ich hatte mir eigentlich bis Ende Oktober eine Pause verordnet um dann im November pünktlich zum Winterpokal einzusteigen, aber zu mehr als kurzen Sessions kann ich mich noch nicht aufraffen. Und selbst da muss ich mir ab und an in den Hintern treten.

Gut, jetzt ist erstmal noch für Eineinhalb Wochen Urlaub auf Bali/Lombok/Gili Meno fortführen angesagt. Hier werde ich das ganze sicher noch nicht verkrampft angehen, aber dann muss es auch mal wieder richtig los gehen.

Ich werde euch dieses Mal etwas mehr mit Fotos versorgen.
Mein Plan ist es auch dieses Mal etwas mit Grafiken zu arbeiten um mir meinen Trainingsfortschritt etwas vor Augen halten zu können.

Meine Ziele:
Roth 2017: mindestens sub 9:30h
Marathon 2017: sub 3h

Zu verbessern wäre bei mir auf jeden Fall die Kraftausdauer auf dem Rad. Da ist einiges zu tun.

Zusätzlich habe ich mir endlich auch vorgenommen meine Ernährung umzustellen.
Nicht gravierend, aber ich versuche nun weitest gehend auf künstliche Konservierungsstoffe, übermäßigen Fleischkonsum und Zuckerzusätze zu verzichten.

Von diesem Blog erhoffe ich mir:
Motivation wenns mal nicht so läuft. Ratschläge zum ein oder anderen Problem. Entscheidungshilfen.

Und ganz besonders hoffe ich vielleicht auch dem ein oder anderen durch das Geschreibsel etwas den Tag zu verkürzen und dem Forum etwas wiedergeben zu können was es mir schon gegeben hat.:Huhu:

Ich hoffe ich kann den ein oder anderen auf meiner Reise mitnehmen.
Ich freue mich über jeden der mich begleitet.:Blumen:

Running-Gag
07.11.2016, 17:44
SOOO ungefähr sieht es momentan in Deutschland aus (http://www.hameister.org/Blog/wp-content/uploads/2009/03/schneematsch.jpg)
Das dürfte für den Anfang hoffe ich, genug Motivation sein, bei 30°!? trainieren zu wollen
Viel Spaß noch im Urlaub :Huhu:

TriSG
07.11.2016, 17:49
Damit es auch direkt losgeht:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/0DcTvEGunab1LSrZOwjGujA99mb28qlBmFK0dTqLcdRyALxACr CahYchnjgrVwJHOqeRjf1urmvzrL4wTwKRLbD_hZ-xrpdKOoqyCB9cHp3UWRY-J0ZKUMNZ66fn5sF4uNp5cJlxVbh-BtGa_2EYQ-wh8se-jSiI6-M0Vv5uygpwdzy95Prn382Wg-rN-TSWsG4pS0QxE5ldOkEFpumQQ5q1-E23u_V8uWTUjphzfZhHZx1wrlvoOvVJChqsPMglCAvW11nooIU Y3fyPTKgFDw1cF_0JMFwJ5OORihBCVpbTSBD9GYPG4Odafvf0_ sAaTvdZDqbi_MnEiqqyquqe4Bt-K9Alo5QzE7N1Q4iJxmSR0vmdhitWxzlAXqIyBJPVkenpaCveoF 6uF8zrs23veBb0eVGawI32weZoylCPocBSvD0AWbcUpw2X7-osNU0-kxKIIUGxDs_qTyEINeoPO-LhIKOzuL37_R9Jqf_7ReX28YufnVy6uiKtITPUKD5CNa1GTKXf q9O6FursyWkPRBDrkrhvySTTi3gZyhPuBwNQWEffx4Om0pRepP BOG8w1g935FY_-LZnZ0dLJIGiPCKyE1qkqUKCcN-469XCd4G_03tK_=w960-h888-no
Dieses Bild ist beim ersten und bisher einzigen Lauf auf Bali entstanden.
Ein toller Sonnenaufgang, an einem schönen sehr einsamen Strand.

Ansonsten mache ich aktuell jeden Tag ein bisschen Stabitraining+ walke mit meiner Frau die Insel ab (Gili Meno aktuell), oder gehe mit Schildkröten schwimmen.

Plan für den Rest des Urlaubs ist: Nicht verkrampft ans Training denken, aber zumindest mit einer gestärkten Rumpfstabilität nach Hause zu kommen.

TriSG
07.11.2016, 17:52
SOOO ungefähr sieht es momentan in Deutschland aus (http://www.hameister.org/Blog/wp-content/uploads/2009/03/schneematsch.jpg)
Das dürfte für den Anfang hoffe ich, genug Motivation sein, bei 30°!? trainieren zu wollen
Viel Spaß noch im Urlaub :Huhu:

Oh, da mag ich aber gar nicht tauschen.
Hier ist zwar Regenzeit, aber warm ist hier rund um die Uhr und prinzipiell trotzdem Sonne satt.:Cheese:

Aber ich schicke gerne wenn ich mal die Bilder transferiert habe ein wenig Sonne rüber.:cool:

FMMT
07.11.2016, 19:28
Ich hoffe ich kann den ein oder anderen auf meiner Reise mitnehmen.
Ich freue mich über jeden der mich begleitet.:Blumen:

Gehen spricht mich an:Cheese: , da begleite ich gerne:Lachen2:
Viele Spaß auf jeden Fall :Huhu:

jannjazz
12.11.2016, 11:04
Ach, ich hab auch noch nix gemacht, aber das wird schon. Das Training für HH startet erst Ende Dezember, aber ich werde mit den 100/100 dann langsam loslegen. Freue mich auf Deine Bilder, das macht mir beim Bloggen auch am Meistens Spaß: Posen.

TriSG
23.11.2016, 19:19
Dieses Bild ist beim ersten und bisher einzigen Lauf auf Bali entstanden.
Ein toller Sonnenaufgang, an einem schönen sehr einsamen Strand.


Leider ist es auch bei diesem einen Lauf geblieben.
Das Knie hat schon wieder rumgezickt und um demnächst endlich richtig Ruhe zu haben, verordne ich mir bis mindestens Anfang Dezember eine totale Laufpause.
Danach wird wie bei einem Anfänger aufgebaut. (Nur wenn ich nicht einmal ein noch so kleines ziehen spüre)

Augenmerk liegt dem zu Folge ganz klar auf dem Stabitraining, dehnen und Blackroll.
Und selbst verständlich wird jetzt das Radtraining forciert.
Näheres hierzu später.


Leider bin ich jetzt auch wieder aus Indonesien zurück.
Zum Glück gab es auch andere Möglichkeiten zu sporteln.
Surfen, Trecking mit Klettereinlagen (leider auch nicht ganz Kniefördernd), schwimmen, radeln und Fitness geht ja überall.

Ach ne, was ist die Welt schön.

https://lh3.googleusercontent.com/tHrq2oX3tFmjKwOlo3t6VfjvyDTwBStPFC1IjcaHInCWEihIYV dx_309kQTUSAg0reB47KsirDF4EjQiX8djhFxUfxA3tdgXameq PUbxEAmPgiufjWCwEBaRoZqAZTGgzV0tQXbLjnyQolGWq0--yejd7JiJwy_TTNGbXEhRRzMO065yv46y8K8ef9RKQzbGJNIwoJ c_eHK5h-Ir7yvAnplw0u0_eXDRvyrZs6xh6VCVvAPW9SXZtXiFDEk_xOlv pbTv_Q-qvv0PABZGY7K5o72SZKFatm8-wetQOV4fyQSNuQ8NavE9EvM4ypBaUn-sHSvbbyoRjgeoGCsiXws-wCJR_3X7hF_bjTU9dab9DXHmPFepEDsg9LJS6mbwl9iSLzyIjP H3k65vsWTfR7qgsWLb90oOBC4-2BlTT4ZS4kXp2gXsvF65Ax7q2kNm9cGiqrSF9dl5uWxq8qqk9e IVr5rQvN1n1RtaCSdFzyM44P4vM7gfPi7cIRx5AK2zdKv3R3cD t68LK7SV891g858e5Uenxlzyb-H9Es_vSClZKTOpBLiY0FgUTSHFUSRLqtwmQy0kLJYrn7QuA0ro kHpko9vcBxb0uK7HVA8dkDmuXGg0ICMq=w1024-h768-no

Nicht immer strahlender Sonnenschein, aber trotzdem geil warm.:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/du0LEqd9-QXmKvKXFgQ7EfIv_2zmoiVaEm0ddMRwvS7h9jCvucEsseQGvO8 iW_8LpbgElpnKI6VuW0lQf413axNXs_BW2jZ0BNPu1GJwUAZo4 hqlhl_fftAxzzslcK74utIpg-0Gde2ZepIi8Ti4AHbA7ZeQ5jj_xYZWytWQybXpaDHL7kRqGim3 kNSkw03GmmrymK0BYlTFAhOVaiS655CodQPklJPvDLRnNkeQJx 71Y0_f0nsJXc-jycKH98gti2mQY1XemrJj8vKl2Toqx5FbRayqGpUvnTO9AKCoy IwVO6E7GfEC4n8rJVlXr6-EP5UySHBJhXZ5NCDDRFcBf-KAIkHLeUnKscCAymUFn8HVEBMaMQrsFaZXZQdBAGkyIz2qyb7O irVe0YU-1kOf0RUAYgR7x4KcfSbIKqGH6_YFfCKal_oL68e2VMTQIqKZCW uofShVZbFObWvzufMoh1_WBUZm8ZUVfWJfJ2YxrojGNN8uCOl1 X0kOk8yh4j7EqBD32cES7jd1yWPFSu0OJebDWF2km43PvQdrmY sqSzM0kB8RTfN3Cfa92ND5HkSv-DHsGd2tbau32Hg1ceVQ6ZofC0KsGIV5x2UBKslv6BW22bze=w1 024-h768-no

Gut, dass hier Ebbe ist.
https://lh3.googleusercontent.com/AaFGGLTP1vyuII7KX2nSXwCtZIApIsUeFleZz_Fym47bbJ__Oa a6e9gIyhCRDqHuVSgFhOP-ZAXvSq4XLNzdthE1Ni0XSg-htMBiMbAJBwAfGcJ2rlyitx8diOK9vM4d9vi8gqy6wfRnpkucU Edx6ImbHsC0CK6zz4IYdfgSiswCuxsEANvSrU75GMeinejq-tH0cRtqx-n_s4puZ2CVONXAC0zFY6SLWT0YNMAL5nWswS8_zXj7FIhULvSe _maExWS3n2mKQC7JTppSe2kNv8z5TtyRhdGmFxHIfKTasLsGxn vQ4NzRQ1_2GnjGUcbMrmWRB_PTqwL8V5c_Xp7NmBRGU5w4MI0I kHLADT3I8XYfWOU_t4keLKCqP03l3G7V-wrcw83Q-rsBRZHoCERlqnxy3eGBycIRxZyVCKq10GcHNVOCyBEi681QQ4C DjWbEW4Lo5lcdzdxzrpo2sf_b5HeYhHw9QMsjRvIYvE3FeXpHA zykUPJpdTqHhm4E2bWz5XG_ixtkq7v0eeXIUfkprF4qWQYExf7 2BHobPsxu7xozALw_1uvcZhqY0iX69h3x0P-E96jVbZOk-vdRgjuwHVlBpMuEvvRhpoqsEEXjRCipXGiJ=w1024-h768-no

Aber hier ist auch schön.....
https://lh3.googleusercontent.com/vQZ7Tvwcwqmp0KGIUdQfRNIZ9ypdd2kPs7b_5OXxBS4KAyms3D 7wtUZqdcGV8vTBZhvYIZxtAg=w1024-h768-no


.....aber manchmal fehlen einfach locker 20 Grad.

TriSG
23.11.2016, 19:24
Gehen spricht mich an:Cheese: , da begleite ich gerne:Lachen2:
Viele Spaß auf jeden Fall :Huhu:

Ja, mit gehen, werde ich wohl beginnen müssen.:(

Ach, ich hab auch noch nix gemacht, aber das wird schon. Das Training für HH startet erst Ende Dezember, aber ich werde mit den 100/100 dann langsam loslegen. Freue mich auf Deine Bilder, das macht mir beim Bloggen auch am Meistens Spaß: Posen.

Aus 100/100 wird bei mir dies Jahr mal gar nix.

Aber mit Bildern werde ich dienen.:)

JENS-KLEVE
23.11.2016, 20:26
viele Alternative Sporteinheiten:Blumen:

TriSG
23.11.2016, 20:36
viele Alternative Sporteinheiten:Blumen:

Prinzipiell schon.
Aber leider gehört Dehnen nicht zu den alternativen Sportarten.:(

JENS-KLEVE
23.11.2016, 20:51
"Surfen, Trecking mit Klettereinlagen (leider auch nicht ganz Kniefördernd), schwimmen, radeln und Fitness geht ja überall." Genieß es:cool:

TriSG
23.11.2016, 23:41
Das stimmt, aber das war Urlaub.
Jetzt hier in Deutschland gehe ich aktuell sicher nicht surfen:Cheese:
Aber auf jeden Fall verhältnismäßig viel radeln und mindestens eine alternative Einheit täglich.:Huhu:

TriSG
27.11.2016, 10:12
Hallo zusammen,

gerade erst wieder dran und schon stecke ich wieder in einem (ich hoffe Mal Mini-)Motivationsloch. Aber nacheinander.

Letzten Sonntag ging es an meine erste richtige Trainingseinheit nach Wales.
Vielleicht etwas unvernünftig direkt eine 90km Runde bei extremem Wind und dann auch noch mit einer starken Radgruppe zu fahren, die mich dann aber mal so richtig zersägt hat. Aber schön und gut, hat eigentlich trotzdem Spaß gemacht.
Ich konnte (wegen meiner doch so naiven Entscheidung unvorbereitet mit zu fahren) noch selber über mich lachen, meine Mitfahrer hatten auch ihren Spass, also alles gut.
Nur ein son Spruch tat natürlich schon ein bisschen weh, als mich unser Vorzeigeathlet abgeholt hat (ich hatte ein wenig abreißen lassen) und aus dem Wind genommen hat.

O-Ton: Komm her, setz dich bei mir in den Windschatten und dann fangen wir mal endlich an Fahrrad zu fahren.:dresche
Zum Glück ist ja aber Winter und wir konnten alle drüber lachen.

Ich habe meine Form dann vor allen darauf geschoben, dass ich ja wenigstens Wisse , wann Saisonpause ist und Regeneration ist wichtig.
Nach dieser Einheit bräuchte ich dann aber auch direkt wieder eine Auszeit von 2 Wochen.
Für ein paar Lacher und die rote Laterne war ich also gut genug. Mehr brauch ich im Winter auch nicht.:Cheese:

Dann kommt der Montag.
Ich bin wie jeden Tag diese Woche meine Arbeitswege plus verlängerter Runde mit dem Rad gefahren und auf dem Rückweg merke ich plötzlich wie das Vorderrad sehr schwammig reagiert.
Na super: Ein Platter. Schon wieder.
Ich konnte zwar noch bis zu Hause fahren und dort in Ruhe den Schlauch tauschen aber irgendwie bin ich ziemlich angenervt.
Ich habe nie Probleme mit Platten gehabt und seit Wales 2015 also jetzt 14 Monaten, habe ich es geschafft zum 11. Mal (in Worten ELF) den Ersatzschlauch zu bemühen. Allein 3 Mal davon beim MTB.
4 Pannen davon nehme ich vielleicht wegen Naivität und Materialschlamperei auf meine Kappe, aber da bleiben immer noch 7 nervige Male.
Aber damit konnte ich auch noch Leben.

Die ganze Woche verlief sonst gut.
Einfach nur Radkilometer sammeln. In kleinen Stücken. Verlängerte Arbeitswege. Einfach wieder den Anfang machen. Jeden Tag zwischen 1 und 2 Stunden. Nicht viel, aber ist halt der Start.

Gestern durfte ich arbeiten und war Abends eingeladen.
Zeit dazwischen 1,5 Stunden.
Nutzen wollte ich das eigentlich für einen Leistungstest.
Der Rückarbeitsweg war das einfahren. Das RAd auf der Rolle war schon vorbereitet, musste also nur noch der PC angeschmissen werden und Attacke.
Von Wegen: Natürlich musste das Hinterrad noch getauscht werden. Selbst mein Rollenreifen lässt mich im Stich und dann zur Krönung: Der Monitor bleibt nach langem Piiiiieeeeeeep vom Mainboard einfach schwarz.:Kotz:
Das wars dann. Ich hatte echt keine Böcke mehr. Klar hätte ich auch noch schnell den Test draußen fahren können. Aber die Summe ging mir tierisch aufn Zeiger.
Irgendwie ist aktuell sportlich scheinbar alles etwas gegen mich.

Heute Morgen dann (der Feier gestern Abend geschuldet) etwas spät wach geworden, so dass ich doch das Auto genommen habe.
Zum Glück bei dem fiesen Wetter.
Bock hätte ich irgendwie sowieso nicht gehabt.

Ich will zurück in die Sonne, da war das alles entspannter.:Cheese:

https://lh3.googleusercontent.com/-I0rf-y6DP2XrzyS7LOCA9p9SoqlzXWK9rgvzw1VGisBXy0B4ncanKyw lSQqV_lPJJpeP2pl_Q=w1259-h674-no

TriSG
02.12.2016, 10:56
Mahlzeit Leutz,

endlich mal wieder ein durchweg positiver Beitrag.
Mein Motivationsloch war zum Glück nur von kurzer Dauer.:dresche
Wege zur Arbeit werden konsequent bei Wind und Wetter und arschkalt durchgezogen.
Genauso wie die tägliche Stabieinheit.

Mein Knie ist mittlerweile soweit, dass ich selbst beim Treppensteigen nichts spüre.
Auch aus der Hocke einmal hochdrücken ist komplett ohne Schmerz oder Druck durchführbar. Ich werde hier aber weiter sehr konservativ langsam vorgehen.
Frühestens Anfang nächster Woche mal 1,2 Minuten antraben.
Also es besteht Hoffnung.

Meinen PC habe ich soweit hin bekommen, dass ich zumindest das TacxProgramm starten konnte und so den Leistungstest fahren konnte.

5 Min Allout: 288 Watt
20 Min Allout: 255 Watt

Das sind bei den 20 Minuten 19 Watt weniger als Ende Januar.
Dafür das noch 2 Monate zum gleichen Zeitpunkt sind und ich erstmals seit Ewigkeiten eine richtige Pause gemacht habe, bin ich sehr zufrieden.:)
Den Test werde ich jetzt 1x monatlich wiederholen.

Jetzt bin ich noch am Überlegen welche Rolle ich mir noch zulegen möchte.
Sollte Smartfunktionen für Swift haben und über Direktantrieb verfügen.
1000 Tacken sind mir aber eindeutig zuviel. Ich setze meinen Hoffnungen auf dei Tacx Flux, aber leider gibts noch keine Bewertungen und auch die Lieferung scheint ungewiss. Oder kennt einer eine passende Alternative?
Erst einmal werde ich mich sonst mit meiner Tacx Flow in Verbindung mit Stages in Zwift versuchen.:cool:

Seb
04.12.2016, 14:38
Ich habe nie Probleme mit Platten gehabt und seit Wales 2015 also jetzt 14 Monaten, habe ich es geschafft zum 11. Mal (in Worten ELF) den Ersatzschlauch zu bemühen. Allein 3 Mal davon beim MTB.
4 Pannen davon nehme ich vielleicht wegen Naivität und Materialschlamperei auf meine Kappe, aber da bleiben immer noch 7 nervige Male.
Aber damit konnte ich auch noch Leben.

....
Gestern durfte ich arbeiten und war Abends eingeladen.
Zeit dazwischen 1,5 Stunden.
Nutzen wollte ich das eigentlich für einen Leistungstest.
Der Rückarbeitsweg war das einfahren. Das RAd auf der Rolle war schon vorbereitet, musste also nur noch der PC angeschmissen werden und Attacke.
Von Wegen: Natürlich musste das Hinterrad noch getauscht werden. Selbst mein Rollenreifen lässt mich im Stich und dann zur Krönung: Der Monitor bleibt nach langem Piiiiieeeeeeep vom Mainboard einfach schwarz.:Kotz:
Das wars dann. Ich hatte echt keine Böcke mehr. Klar hätte ich auch noch schnell den Test draußen fahren können. Aber die Summe ging mir tierisch aufn Zeiger.
Irgendwie ist aktuell sportlich scheinbar alles etwas gegen mich.


:Cheese: hab sehr gelacht, weil mir das gefühlt auch schon so diverse Male passiert ist. Ich kenne das Ganze nur zu gut. Manchmal hat man einfach das Gefühl, dass (in dem Fall zum Glück ja nur sportlich) alles schiefläuft, und dann fängt man auch an sich über Sachen aufzuregen, die einem sonst relativ egal wären.
Meistens kann man mit ein paar Tagen abstand dann aber selbst drüber lachen. Hoffe, dass das auch bei dir der Fall ist :Cheese:

TriSG
07.12.2016, 07:59
:Cheese: hab sehr gelacht, weil mir das gefühlt auch schon so diverse Male passiert ist. Ich kenne das Ganze nur zu gut. Manchmal hat man einfach das Gefühl, dass (in dem Fall zum Glück ja nur sportlich) alles schiefläuft, und dann fängt man auch an sich über Sachen aufzuregen, die einem sonst relativ egal wären.
Meistens kann man mit ein paar Tagen abstand dann aber selbst drüber lachen. Hoffe, dass das auch bei dir der Fall ist

Das freut mich, wenn ich wenigstens ein wenig zur Erheiterung beitragen konnte.:Blumen:

Zum Glück konnte ich die Defekte zumindest erstmal abhaken und aktuell recht reibungslos durchziehen.:liebe053:
Nur die Überlegung mit der neuen Rolle ist noch nicht wirklich weitergeführt worden. Dafür schaffe ich es aktuell aber mich bei dem arschkalten, aber dafür trotzdem geilen Wetter auch für das Mountainbiken motivieren zu können.

Mein Knie kann ich aktuell leider noch nicht einschätzen.
Eigentlich alles wunderbar: Mehrmals täglich Dehnprogramm. Langes Radfahren, Zeitweise einiges an Treppen zu steigen und alles komplett ohne irgendwelche Bemerkungen des Knies.
Dann widerrum gibt es so kleine Momente wo man nicht weiss ob man sich etwas einredet. Gestern beispielsweise bin ich mal eben 50 Meter auf der Arbeit gelaufen um eine zufallende Türe zu erwischen (trotz fast 3 Monaten ohne Lauftraining geschafft :Cheese: ). Danach aufs Knie geachtet und mir zumindest eingebildet einen leichten Druck zu spüren.:confused:
Anderes Beispiel: Heute morgen haue ich mir ein Gerät vors Knie. Klar, das tut immer weh, aber irgendwie überlegt man trotzdem: Ist das jetzt schlimmer als es sonst weh tun würde, also ohne Verletzung oder redest du dir jetzt schon wieder was ein?

Grundsätzlich fühlt sich das Knie besser an, als irgendwann die letzten Jahre.
Jetzt stellt sich nur die Frage: Wann und wie steige ich wieder ein.
So ein bisschen juckts mich ja schon unter den Sohlen.:Cheese:

TriSG
07.12.2016, 09:44
Straßensperre nach dem Sturm vor 2 Wochen

https://lh3.googleusercontent.com/NZy22R88ngGUQR6BaNoQRBaO4CtBfh4OyD5AxIV3aA5f2aetIR KIH89dYaJkxKhnYP72M6CI6GcMtA0UlUy7Oa7p5CGx42lv5REV p0XO-r-9-YbuRWek0Qix1e2ZfLmVfg1432YkmpDWc1n8fyS7eWGT4SZZ2a_ 8CqAH-oSWKr0oGq4UQHa6ZlPSy7WMkb1DwOO9wwAQlVqSuGUBwbgGLhB M5ispM22PJjks6ElTUsZ-sFNnpFuahz7x_GU126vY7dKaQCEIHkOmStyxr3IFDPAnnu8E28 -42q61RIbxtJiQzA9aIBya_K1FS-ArGXWEh3hzzQ3x7XK72Sh28S1ONgwXX1y4Bdknz35c6q8KtvQ0 teTXi9Bxf8JtboWEKwaRU2opO3cBBs8a4cUCHaWjr-AdbcBj617AdUc3fMeOcMPZKZMru8Exi2i7056iqNITPtjGnl2M NMElhbvQANS9-jRjfVPsq6hNRzInROO2kKbFRNq48Ckqc-4uy6jMz01GsBOF5WS1tXD6UN-O_rSoTfkSbjPSQxQphJq2Jf6MZZ8qws2LasfdZCVmxSzPQatBD X46HnR_DpTFY47DyT8Bn8iM93UFfussOMp8VTfBYt2-JxOvZXMk=w984-h663-no

und über die nächste

https://lh3.googleusercontent.com/nXeZd_8JkHIi_cXinphcKNYXE1c7DpSsTQYfIDcT-7Dgq2qCQmASeaaA8cpFfcXh2ekYSss_4kLYFhrkJ3ZHpYC_En4 09F7ukBY5OeJRixqBnNFbp_P93Nezldar5l6T02hnS5ORiGip9 ZHTCQ-hvInKTNds-34rGwYwsI0WlEAimZ9TTtJGyKIJ6o0DuoWzNZRk_GUgupcNtb4 IS55AvdfCvQzy-_noBXoHmGN85EicC_sC5zkLIEDxkuqJgssRjiBxMU25XUTAKRK ePeafeA9OyFsFfTMDq1KAsp1HULXvZ2X5t9n7TIXJA4-5kAACvYNoumIwN4WAgJUpxbqV7AyLvjWg70WohF-QoNOx5v5RjAf9KOWcIAug9BwDGFoGpLAmKeMc5Kfkf7GcHT-iFrpfejgaJSBcEE5tGlT5dqVB4wAMWUekHjAFb36k-em6KHmE34wUTxtqD6InOYcD6gDrN0vQNCkYW9bjqqrpZWqys2f ww1iLCWYglNW01P25kha9WMlCZRfV6tqWRjnBsirZSWsIKVSvj s0PFem3b2kwCH-1kYmmY0BAzsMoywrUCHfKOAj7lkPZf5iodOR2HrjsqJtPmeJ2V lz58gCELddeQ7rM=w984-h663-no

verschwommene verschwindende Sonne

https://lh3.googleusercontent.com/qjVZjGOL1O6uK9b8nLWSE5nIHBsRRc-NngwYW4-cAAcYBJ96CJubBTM2Q4p1S1XVrZyUyQJeXB7nwGDP3yMNkwm2F e44jSMHq_RzjkeJfNrOkHmzMkViOiuSaQMFmY28btWTJotguB8 SqTgU4nBfn618yC4KymsgYzt7ziyzaMI_2v8NzrJh2xY6k7SdA J3rchR5MG2zfl8hT7H3obgsdOATV472i5sm9LOro2ebdpApq52 dhtqk6NhWwgRHVqTajqnpk0euOQ9A1yjIELXtqo9CiuhVnw7qi T3FW3glnj-XuVqhsRqMg63t0DQ7BI1D2PvVdfDHxCWDtqB04t0cp2Rje5iJR _GRcAiWIX5UqMsXCpokPNMlfNJMwe1Z2r6T1XqQrhe6Nl6iOvr hjOOFK2n76LwLT-eY3wTu40ybfzTCxZljS4gBYUQmKY5m4rGfWO3ysLv8fWNa7zQT zVVTbFB4zPKtDq6F9Wa4vb_AnP5zNchWLrRvKqnJnc13zgnTKb Y0p-BP4xvAP0w3VbtkfrUF0Okh5KXGNytIDT3693WuHc3fxDQ7Y6lc M2psKDXcXMXDe8XqEHKPnfSSJkIoSy0GSPkLt48s-fd3PM_bqmblTKqCKh_a=w984-h663-no

Es wird winterlich

https://lh3.googleusercontent.com/Q9CQfynrNcwaoBGPNWRbdmSsfiZYBgiqT0mEN7-1cSXsMv7rKJlwFCXJHMAg3dpWN1IK_LIf6AHdusrhV4d-nZOXbPuuBfAJG1gpwXrDXq4Zr1wRGkatvnLcvcxB9ZCsmYf7Fy 0iGtELhoMFg4-kP196sxLD9NSzUfXKYE1GxZMm5VFoYLWPShGEWIOUITsun-SJaobVA4mW1w8ch7ju67VKDeBh_bjml7mA33nrenkBbBQ4veBd -cIQPpBU1lcuCt-qdxHlguHOGxdoIqA-UFJgDa59iprxehP5gs6xg4UHX65fqMQjD4VnrmbhuzSA6gud3c dgQQoICbugZbrYUnVYJD69buWyR4Y2tY-YIkI6ibdwuuSFuaZBIEAoua-cDg8jaxH9pr0941Weu9J5IqRBlsLXJCarVLK8-tYWy4S9BzwOsDFRbXFx3fqgLhfaHHTltoAkRYPnzmzVIFIplyB Hi-FkX4-9NGVepkMyqpOv4qNpCexVyWaW9Wg0bw8SK2q572NBB1JVVMEe9 b41fJ6uClpJ8ZIATlw28QgByfgikfCHPFxaAq064idj5rnK0K2 VXuCJilpBUHbsp5yNMhPlFaGV1NjAqtXwVxofUsUFXl4SCloo= w984-h663-no

TriSG
08.12.2016, 11:26
Trainingsmäßig geht es weiter gut vorwärts.
Am Sonntag konnte ich die Weihnachtsrunde unserer Sonntagstruppe mitfahren.
Insgesamt knapp 100 km auf allen Belagsarten in 4:15h.
Zwischendurch ging es dann aber auch malö für nen Stündchen in den GA2 Bereich, so dass ich am Dienstag noch eine 3h GA1 Ausfahrt nachgelegt habe. Mit kleinen Spitzen an den Anstiegen.
Montag waren es nur die Arbeitswege, inkl 2 harten 5 Minuten Intervallen.
Gestern auch nur Arbeitswege, aber als reine Regenerationsfahrten.
Abends ging es dann ins Schwimmbad mit dem Verein.
4x200 (2x mit Paddles)
8x100 (4x mit Paddles)
waren das Hauptprogramm. Dabei habe ich gemerkt, dass ich auch im Schwimmen eindeutig wieder etwas an meiner Grundschnelligkeit tun kann.
Die letzten 4 100er waren zwar alle in 1:19, aber da sollten auf jeden Fall noch ein paar Sekündchen drin sein.

Heute soll noch eine 60 Minuten Heimwegrunde folgen mit 10x 30/30.

Morgen soll dann der große Wiedereinstieg ins Laufen anstehen.
Geplant ist eine ganz ruhige 20 Minuten Einheit auf dem Laufband.
Mein Ziel ist es mit 30 Sekunden Laufen--1:30 Min gehen zu starten.

Falls doch noch jemand mitliest :Huhu: :Cheese:
Meint ihr das dies eine vernünftige Wiedereinstiegseinheit ist, oder wie würdet ihr die erste Einheit gestalten?

Running-Gag
08.12.2016, 12:11
Ich weiß jetzt nicht genau, warum du so lange nicht laufen warst und ob du Probleme hattest. Aber du bist doch vom Radfahren und Schwimmen her fit, deshalb finde ich 30:90 schon seeehr slow. Würde es eher 60:60 oder 60:30 machen, aber wie gesagt, wenn du nen Beinbruch hattes oder so dann is dein weg vll besser :D
Aber Laufband? Draußen ist es so schön!!!

TriSG
08.12.2016, 12:30
Ich weiß jetzt nicht genau, warum du so lange nicht laufen warst und ob du Probleme hattest. Aber du bist doch vom Radfahren und Schwimmen her fit, deshalb finde ich 30:90 schon seeehr slow. Würde es eher 60:60 oder 60:30 machen, aber wie gesagt, wenn du nen Beinbruch hattes oder so dann is dein weg vll besser :D
Aber Laufband? Draußen ist es so schön!!!

Ich habe mich seit März mit teils massiven Knieproblemen rumgeplagt.
Patellaspitzensyndrom und Plicasyndrom.
Nach der 2. Langdistanz in Wales habe ich bis Anfang zwar wenig gemacht aber immer wieder zu früh angefangen. Und dazu auch direkt zu lang und zu schnell.
Seit dem 1.11. bin ich dem entsprechend bewusst keinen Meter gelaufen.
Das Knie ist jetzt komplett Beschwerdefrei.
Daher möchte ich dieses Mal lieber zu konservativ ran gehen, als noch mal zu überziehen.
Ich war eigentlich bei dem Vorhaben 60:120 bis mir gestern ein Kumpel sagte, er habe nach seinen Achillessehneneskapaden sogar im 30 Sekundenrhythmus angefangen.

Draußen würde ich auch viel lieber laufen, aber ich kenne mich.
Ich werde ganz sicher keine 300m Runde ums Haus drehen.
Heißt: sollte nach 10 Minuten alles super sein lasse ich mich garantiert verleiten weiter zu laufen. (unnötige Kilometer auf dem Laufband passieren sicher nicht:Cheese: )
Oder anderer Fall: Nach 10 Minuten merk ich das es doch zu früh ist und muss trotzdem noch nach Hause.(Hier kann ich direkt das Band verlassen)

FMMT
08.12.2016, 12:58
Hier lesen schon noch einige mit:Huhu:
Beim Laufen würde ich auch lieber langsam, ganz langsam anfangen.
Ich kenne da ein Negativbeispiel. Zu viel zu früh, zu schnell und aus war es mit dem Laufen(Knie).

Running-Gag
08.12.2016, 18:29
Ok das wusste ich nich. Dacht du wärest zu faul gewesen zum laufen... ;)
Finde halt die laufbänder federn immer so was auch nicht so optimal sein dürfte fürs knie. Waldboden kann besser sein. Aber dann probier einfach 30:90 und dann schau nach der ersten woche ;) und mind 1 tag ohne laufe dazwische dann

TriSG
08.12.2016, 22:24
Hier lesen schon noch einige mit:Huhu:

Das dacht ich mir schon. Wollt euch nur mal etwas anstacheln mir eure Meinung zu schreiben.:Lachen2: :Cheese:


Beim Laufen würde ich auch lieber langsam, ganz langsam anfangen.
Ich kenne da ein Negativbeispiel. Zu viel zu früh, zu schnell und aus war es mit dem Laufen(Knie).
Woher kam das bei dir überhaupt?

Ok das wusste ich nich. Dacht du wärest zu faul gewesen zum laufen... ;)

Ne, eigtl kommt mir laufen im Winter sogar sehr entgegen und ich bekomme mich eher weniger zum Rad fahren motiviert. Das klappt glücklicherweise dieses Jahr aber zumindest Motivationstechnisch super.


Finde halt die laufbänder federn immer so was auch nicht so optimal sein dürfte fürs knie. Waldboden kann besser sein. Aber dann probier einfach 30:90 und dann schau nach der ersten woche ;) und mind 1 tag ohne laufe dazwische dann
Pause werde ich auf jeden Fall Anfangs einen Tag dazwischen immer machen.
Wenns mich öfter jucken sollte, wollte ich sowieso ein-zweimal die Woche Grundlagen im Wasser in Form von Aquajogging schaffen.

ThisAnneke
08.12.2016, 23:37
Ich habe mir gerade auch mal durchgelesen, was du bisher hier so geschrieben hast und freue mich nun auf die Fortsetzung.

Ich hoffe, du hast ein tolles und vor allem schmerzfreies Lauftraining morgen (ich kann übrigens voll verstehen, warum du dafür lieber aufs Laufband gehst)!

FMMT
09.12.2016, 09:07
Das angeführte Beispiel bin ich zum Glück nicht, sondern ein Bekannter.
Zu schnell, zu viel, zu schnell, eine erste Saison lang Euphorie, seit vielen Jahren Laufpause, schade:(

TriSG
09.12.2016, 09:40
Ich habe mir gerade auch mal durchgelesen, was du bisher hier so geschrieben hast und freue mich nun auf die Fortsetzung.

Ich hoffe, du hast ein tolles und vor allem schmerzfreies Lauftraining morgen (ich kann übrigens voll verstehen, warum du dafür lieber aufs Laufband gehst)!

Danke,ich freue mich über jeden der ab und an mal hier vorbeischaut.:Blumen:
Ich bin sehr gespannt und extrem nervös wegen dem laufen heute. Schlimmer als vor manch einem Wetkampf.:Cheese:
Ich weiss auch ehrlich gesagt noch nicht wie ich das machen soll.
Ich muss ja auch jeweils die Geschwindigkeit steigern und verlangsamen. Ist ja nicht wie auf der Straße, dass das Tempo direkt geändert werden kann.
Werde mich da Intervallmäßig wohl herantasten.

Das angeführte Beispiel bin ich zum Glück nicht, sondern ein Bekannter.
Zu schnell, zu viel, zu schnell, eine erste Saison lang Euphorie, seit vielen Jahren Laufpause, schade:(

Das ist echt übel.

Mich nervt vor allem, dass es in gewisser Weise einfach Blödheit meinerseits gewesen ist.
Wer denkt, er könne nach 3 Wochen totaler Sportpause wegen Erkältung, direkt in der ersten Einheit mit nem Tempolauf @3:50 auf 10km starten, der bekommt dann halt die Quittung. :( x-(

TriSG
09.12.2016, 09:44
Heute soll noch eine 60 Minuten Heimwegrunde folgen mit 10x 30/30.



Draus geworden ist zwar keine viel längere Runde von 75 Minuten, dafür aber direkt 2x10x30/30. Ging sehr gut weg, hat richtig Laune gemacht.
Dafür sind meine Beine heute etwas müde.:dresche

Freut sich meine Frau, wenn die Beine heute nicht nach ner langen Tour schreien.:Cheese:

TriSG
11.12.2016, 10:49
Einen schönen 3. Advent allen erstmal.

Freitag war endlich der große Tag gekommen.
Es ging aufs Laufband.
Mit dem Rad ging es von der Arbeit zum Fitnessstudio und da fiel mir direkt auf wie schlecht ich vorbereitet war.
Unter der langen Radhose hatte ich natürlich nichts drunter und fürs Training im Studio hatte ich nur eine weite Hose dabei.
Folge dessen war dann die Überlegung:
1. Möglichkeit: Laufen ohne was drunter? Sieht bei dieser weiten Hose wahrscheinlich unmöglich aus und ich wäre wahrscheinlich das Gesprächsthema Nr 1 der gerade anwesenden Damen Rheumaliga gewesen.
2. Möglichkeit: Da ja sowieo nur kurze Intervalle anstehen wird das wohl in der langen Winterradhose funktionieren?!

Naja, entschieden habe ich mich für Möglichkeit 2 und es hat sich herausgestellt: Niemals werde ich sowas machen.:dresche :dresche
Lange Hose aufm Laufband in einem sowieso schon viel zu stark aufgeheizten Fitnesstudio x-(
Und dabei bin ich ja den Großteil gegangen.

Zum Lauf selber: draus geworden sind im Endeffekt 20 Minuten.
30 Sekunden war mir doch zu wenig und ich habe mich für 60/90 entschieden.
60 Sekunden immer ungefähr 5:00 Tempo und 90 Sekunden im 12 Minuten Schleichtempo.
Egal wie ekelhaft diese aufgestaute Wärme unter der Hose war: Mit jedem Schritt habe ich gemerkt wie sehr ich doch das laufen vermisse.
Die gesamte Einheit ging komplett schmerzfrei von statten.
Auch danach keine Probleme.
Aber wie auch die letzten Tage habe ich immer wieder mal kurz das Gefühl, dass irgendwas doch wieder am Patellaspitzenansatz zwickt. Wenn ich drauf achte ist wieder nichts da. Ich hoffe einfach, dass das ganze Einbildung ist.
Plan ist heute Abend einmal draußen anzulaufen.Wie lang weiß ich noch nicht. Maximal 40 Minuten. 2 min laufen/3 min gehen.

Gestern stand dann eine wunderschöne MTB Ausfahrt mit der Gruppe an.
Inkl. An- und Abfahrt hatte ich nachher 4:15 und knapp 105 km auf der Uhr stehen.
Die Form für diese Ausfahrten ist doch erstaunlich schnell wieder da gewesen und ich konnte immer schön das Tempo mitgehen. Ohne auf den letzten Kilometern abreißen lassen zu müssen. Alles ging schön flüssig und entspannt.:liebe053:
Gut, eines war nicht ganz so entspannt: Da ich mir scheinbar am Freitag Abend aufm Weg zur Post eine Speiche zerlegt habe (Material und ich passt dieses Jahr einfach nicht:dresche )fuhr die ganze Zeit die Angst mit, dass mir noch das ganze Hinterrad auseinanderfällt.:Cheese:

Running-Gag
11.12.2016, 11:12
Du wolltest es langsam angehen lassen...

Dann läufst du im 5:00 Tempo und illst heute direkt doppelt so lange Laufen und auch noch 30-40Minuten lang?
Also irgendwie passen diese 2 Sätze nicht zusammen.
Mach langsam Kerl, sprich deutlich langsamer als 5:00 laufen und auch keine 30-40 Minuten und mach weiter mit 60/90 oder 60/60 aber doch nicht direkt 120...:confused:

TriSG
11.12.2016, 11:57
Du wolltest es langsam angehen lassen...

Dann läufst du im 5:00 Tempo und illst heute direkt doppelt so lange Laufen und auch noch 30-40Minuten lang?
Also irgendwie passen diese 2 Sätze nicht zusammen.
Mach langsam Kerl, sprich deutlich langsamer als 5:00 laufen und auch keine 30-40 Minuten und mach weiter mit 60/90 oder 60/60 aber doch nicht direkt 120...:confused:
Vielen Dank für den Einwand

Ich denke mal mit dem gelaufenen Tempo sollte das schon passen.
Fühlte sich nicht wirklich schnell an und ist ja sonst auch mein Tempo bei langsamen Dauerläufen. Oder ist das Tempo bei der Wiederaufbauphase unabhängig davon wie sonst das Grundtempo ist?

Mit dem Plan für heute solltest du aber wohl Recht haben. Zumindest sollte ich vielleicht nicht direkt an allen Stellschrauben drehen.
Geduld ist nicht wirklich meine Stärke.:Cheese:

TriSG
11.12.2016, 13:27
Ich habe mich jetzt nochmal im Netz etwas nach Wiedereinsteigerplänen umgesehen.
Dabei bin ich auf einen Plan von Marquart gestoßen (http://www.marquardt-running.com/fileadmin/user_upload/marquardt_running/downloads/Trainingspla%CC%88ne/Wiedereinsteiger/0_auf_80_km_pro_Woche_Dis_0040_Pace.pdf)
Dort steht sogar direkt für die erste Einheit 8 km in 5:08.
Das heißt jetzt nicht direkt, dass ich mit diesem Plan so einsteigen möchte, aber vielleicht kann ich ja doch einen Mittelweg aus der ganz langsamen Methode und dem Marquart-Plan entwickeln.

Hat zufällig einer Erfahrung mit seinen Plänen und was haltet ihr davon?

Die Pläne sind außerdem individuell nach früherem Lauftempo angepasst an die frühere Laufbestzeit auf 10 km.
Ich habe den Laufplan von 0 auf 80 km bei einer Laufzeit von 40 min.
Theoretisch ist selbst der ja zu langsam, da meine Bestzeit ja nochmal ein paar Minuten schneller gewesen ist.
http://www.marquardt-running.com/verletzte/trainingsplaene/wiedereinstiegsplaene-nach-verletzung/

TriSG
14.12.2016, 08:50
Hallo zusammen,

die letzten Tage sind mit etwas weniger Umfang gewesen.
Sonntag habe ich mir keine Laufeinheit mehr gegeben, dafür noch 30 MNinuten Aquajogging.
Montag waren es (wie Sonntag) die Arbeitswege mit dem RAd.
Die Rücktour wurde auf 1h verlängert um hier 5x1 min richtig zu ballern. Hat echt Laune gemacht und die Nachwirkungen waren tatsächlich am nächsten Tag zu spüren. Waren doch nur 5 Minuten:dresche

Abends dann noch Stabi und 20 Minuten zum einkaufen und zurück laufen.
Ich habe einen Mittelweg gefunden.
Die Intervalllänge gesteigert 90/90.
Dauer von 20 min gehalten.
Intensität knapp über 5:00 min/km gehalten.

Gestern ging es nur in die Muckibude.
Dort dann 30 min Kraft und nochmal 23 min laufen.
Tempo blieb gleich.
Intervalllänge 150/120.

Abends dann nochmal 30 Minuten Aquajogging.
Ich komme zwar vom Fach, aber ich bin immer wieder überrascht wie intensiv so eine Aquajogging Einheit (richtig gemacht) sein kann.:quaeldich:

Das Knie scheint alles super mitzumachen.
Auch die extreme Hellhörigkeit bei jedem Zimperlein wird ein klein wenig besser.:liebe053:

Heute Morgen gab es dann um 5:30 vor der Arbeit ein kleines 30 Minuten Schwimmsprinttraining.
5x 100 m (alle ca 1:18)Start alle 2 min
6x 50 m (ca. 37 sek) Start alle 60 sek
4x 25 m (ca. 17 sek) Start alle 35 sek

Nu noch ein paar Bildchen von letzter Woche, die ich euch nicht vorenthalten mag.

https://lh3.googleusercontent.com/Mkq2i0CRernocmXabVdz-tzjAP39uzFeFsI5Ucfp3jjDhiBFg6q5QLzVWTVzkDcgjnlkuiO rEpA-TBGSoF6zBVdDyL-S1mVN44hZpgZD0e8EeEDlq5N2eirs0N5eOxNC1NnMJn-qihhkNqzXPqu5kvu3RgJ1mJsnVSfkTQW0CHu1t6KHumgn3zSN8 Ph_xI7KLU3icvudzn7uUnDqr9TUlejfnyZM3jp0Ye9QTROuFNu Tux0x3upNuO7jPinOJlO3o_44dPWBN_rKq182OsnpsIMt24FgU 2yuet7Pdvm38BFgsmzZWqNoLlXdzmvApEqzQCSOLf7fROhbglE Dw62kFPRwUaQz4NJNYuZPRy6trcJ2nk1kmlhwLeKC5iWfHT1XY 993yURXyMSE2Skq-SpWVmSfxrKtjh0rjYnUjr0euocZF6Pke4Dg-I5c9QfDvJLk9v_SvOoPlWmXrhnvY-Gsvkc-xPo8l90zHcgZf9Re9ismEo4Q01zXD9acUzC5ZSFwaU1CW-6IH3VPnSSDUkhBO1Z9uyHxDDcdfeMUCpyC59z-C6w96X06dBX8vNRaWoMyQlzxjz0pOQvHzv0tXavZPGeNkkdcrw CrLqCqe1-OeMlH6N4d=w999-h674-no

https://lh3.googleusercontent.com/TsYZ5GJ6Jp4Hj1y8PiJ5agGtfOTexd6eI4e6wtMgYKJ9fgmkR8 j9xyasnQ1dfemv7gwqcxpu0p3vr_9_VbY8EYerYWcFATTf7WMV oSy2fGBdiGYjlj3Mom5GvX8h_nhLwLYqu9tm6wa76N2pp9i011 kPNZ7NbjGd53HlC7xzkvh9MdJyNFr-mZb8Mii0jVAcZ6vQDINysoYkz37R7Vo_lxuKqiTsuV0XFcuOs3 HrNco6oyzwL-uEeIne-WZTf_bNMXUBhxsOavIKZ9jOWAArQqSnGXUkXDiXwe2LsQ6X0vy PoDQOVDTXNNwM9A0L6LvD7kfqJ5CSigZ2N4g0wOuam_nQMJlrQ SWqkPO0D37P-757wI7DQ_SVZ5SgYQi49oBPrg_JQUoTpX6CR_7kyxzQWCOxINY FPm7kVOM2uJY83GBWPVfOaFVbNiQKbSzUYBxwXsc0dVd-NxsJLUH-Sgs8PJuzr0EqOiazbC46Jz2c9R6TE7eA5RY7PNRpVGU3cxMMh7 gzTYlidw0lsF-FJ3DkxM85DUxwaBRAsrKeQaALhI5AnQuNV3oE2AyxWpKUG9ItW vncoA03jSf7GGv3Q_dCa2hzAqzgkCK6iZxcm9uXjf_N1K2D=w9 99-h674-no

Rutschpartie
https://lh3.googleusercontent.com/VlJW8e8vQ-vzTLsCx4a8Oi0_E9qnH5c52YHvBHObL7cmGvcM37Wxpbw6fsBJ xejVrY8k_2HePVKFSXZuI-a74H9A4CPWfuCt5gZ7mNvfNyTO_SsJXGfULcmwtSaWIZy839b5 kOBd0swh-0zJgTbh7vr0OP_CxNv_7sgYrITjP32ffsFv56JFdsqvesrOle9 nWo_9NVr6RHL571CTDhYAXZfBNyxBDqCgiiVMWUFs6lBY1GA71 3yaHBUsCZ7CO_stcbO2lzcptVOTWqkztPE1-XKfRR6xHD1U1aAV7gZwbSc3me8_iuSCqy1sDDduNcklIvYh7UM TDN_u4R8ycV7craMeCd9TEGafRSqhXBj3U6G_a3VuigIRd5bbn WQopFgMiv_SfP2Jm4ps_gDblm4H4qrOsjoSsr-wNLF10QVkG6D7K8Qm-vSMvBxtYOqlNFm4S6VmhjQ50EBmephZlsWDHfKlX1ORdoP3GWy g8-RhdrWSlV1jsd7V24DZgD7Na620bzo7s0niKe6XWtpuCFGsMzFh kKGrSL4SS55I-HKOiC5gOKX3AweGTdH15KNG2684j0Gu_k-FyIdJAxoX8l0dvnMdcc5qCIcot-6iiVqQNuxW3As5=w999-h674-no

TriSG
18.12.2016, 12:54
Mittwoch und Donnerstag stand dann alles im Zeichen des begehbaren Kleiderschrankes meiner Frau.
Keine Zeit wirklich viel zu trainieren. Außer einer Stabieinheit und den Arbeitswegen wurde nicht viel getan.

Freitag habe ich dann mal eine schöne lange Einheit gemacht.
Mal etwas durcheinander, aber hat richtig Spass gemacht.:Cheese:
Nach der Arbeit bin ich 1:45 h MtB gefahren. Unteres GA 1 mit Tempospitzen. Irgendwie wurde mir aber etwas kalt und ich bin nach Hause.
Zuhause angekommen, habe ich mich direkt für 1:30 auf die Rolle geworfen.
Danach zum ausfahren nochmal für 15 Minuten aufs MtB.:Cheese:
Im Anschluss habe ich mich dann entschieden die freie Zeit zu nutzen und noch zu laufen.
Ich habe mich, auch wenn mich der ein oder andere für bekloppt erklärt, zu 40 Minuten in 5min/5min Intervallen entschieden. Na gut beim letzten Intervall konnt ich es nicht lassen und bin 7:30 gelaufen.:Cheese:
Und was soll ich sagen? Die Entscheidung war super. Alles schmerzfrei. Auch Tage später.:liebe053:
Das Tempo habe ich aber auf Grund der doch etwas größeren Steigerung mit 6:00 min/km langsam gewählt.
Außerdem bin ich bewusst 3 ganz kleine Runden gelaufen, damit ich bei der kleinsten Kleinigkeit hätte aufhören können.

Unterwegs beim radeln
https://lh3.googleusercontent.com/8xV3MIdfWGAL9VuZB94QIT729yys1eyOwa2UBqNaHBgOL4-Y4enf4YuvbRR7UvvnnNbbuftMqm4klyU5gRo6ps4taRunff04t Ix12w7onwMVsvW38HKjrBpjSCnKm8q-lwgyr9yRdPPct7UA8wtrVgCfkhNy7-U6_i--mVNVaujRWMtTgGj_kz48SoEX92HxpFFe0kVIz2U8d1wQMFxo5q vEmud1b9LsIlJ3x20vfxd9TYlwN-B7kczUtgFgTdYaDnmlKxXbcs00nlJpGmmKL_08Tphx_rTYfgq6 BKxFsHjx8jWJOGWjg5aaQgwrdpw7PwyzJlhtwrUtKKe9KG1DBk 3oYBNU7bedhKiJ_biEFLsVd66IKllSFhdqmsrPOwXjkcH8Xvq4 i2hsiODTfqDmST5SS5_y913HhOoxoXyV1gUvMaDkolFoToUJXi F5kI6q8bV-1xUf0Dwh2rIgAPIH0WSjKCuBCnmajy_pF6JQ0OTUP6Wkynp_vO MvJomvDlNwCktgVH4iwTqSloPEIOhvuXzz5fz5dBjVP4v_ZpVE lAab0gvRGE9CC25S5fmgtpNwQbYCnNkIWENgljw_F4V4ljgaSb J0cu8084EIbnW3g1C2p9TKjxrj=w999-h674-no

TriSG
20.12.2016, 20:14
Die letzten Tage hatte ich nicht so viel Zeit, also sind es nur noch ein Sprintschwimmtraining, verlängerte Arbeitswege und ein 20 Minuten Lauf gewordn.
Ohne Pausen, ohne schmerzen, alles Super :cool:

Gestern hatte ich nach der Arbeit ein klein wenig mehr Zeit und bin 1:45h durch den Wald gefetzt.
https://lh3.googleusercontent.com/8MJmaZS6v9oPHEBPku1u0L-Jy96fZfBVi3KUrgmuMGNzy5hzgVRXkQjsSTWAwwzf3wZcUQgI5 A=w999-h674-no

Richtig geile Runde, Nicht zu kalt, Matsch, steile und gewagte (für mich) Singletrails.
https://lh3.googleusercontent.com/_MLpAQWhyVWTr8oM_yY5Z3MgMZzL6Oq1aHzPEKgYE5T1jOoCqH xXJlzP_DdlEF0ReWKAFKA0vA=w999-h674-no

Da ich mir einbilde etwas an meiner Fahrtechnik machen zu müßen (Ich verliere besonders bei technisch anspruchsvollen Teilen manchmal den Anschluß), wollte ich dann mal etwas zügiger die Abfahrten nehmen und auch mal ohne Rücksicht durch die Schlkammlöcher bügeln. Leute, macht das Laune.
trotz Abwurf
https://lh3.googleusercontent.com/bdF_Ocyg0OKxdGmtfzYSqXB7kYUc6XGje6T0Sjf3EHgu0rZT0G 49RFRSNlJ26NyTX_F6HoDQJw=w999-h674-no
:dresche

Heute wieder etwas Zeitdruck gehabt und nur 75 Minuten zur Arbeit mit 2x10x30/30.

JENS-KLEVE
20.12.2016, 20:48
Es geht vorwärts bei dir!:liebe053:

TriSG
20.12.2016, 21:19
Es geht vorwärts bei dir!:liebe053:

Zumindest verletz' ich mich nimmer beim auf's Maul legen.:Cheese: :Cheese:

Der Winterpokal motiviert mich aktuell auch ungemein.
Leider werden mir, was das Zeitmanagement angeht durch Job und auch Privat aktuell immer wieder Steine, nein Felsen in den Weg geworfen, aber irgendwie klappt es.

Neues Winterpokalziel ist TOP 100!
Man soll ja immer hohe Ziele haben.:Cheese:

TriSG
22.12.2016, 10:07
Gerade mal etwas Zeit gefunden ne Kleinigkeit zu schreiben.
Zum Training gibbet nicht so viel der letzten Tage zu erzählen.
Gestern und Vorgestern jeweils nach der Arbeit zum Ende der Fußballkonferenz noch eine halbe Stunde Aquajogging eingeschoben und dann halt die Arbeitswege mit dem Rad.
Gestern habe ich dann die Runde hin wieder etwas verlängert und bin mal neue Trails im Grenzgebiet Richtung Swalmen gefahren. (Wusste gar nicht, dass es auch da sowas gibt.:cool: ) Ich finde immer mehr Gefallen am Mountainbiken im Winter und merke auch, dass ich mutiger, aber auch sicherer auf dem Rad werde. Ich hoffe, dass sich diese Eigenschaft auch im Sommer auf dem Renner wiederspiegelt und ich nicht nach jeder Kurve elendig viel Zeit verliere.

Generell habe ich das Gefühl, dass meine Formkurve stetig aufwärts geht.
Da meine Frau leider über Weihnachten komplett arbeiten muss, werde ich die Feiertage nochmal Vormittags für schöne lange Touren nutzen.
In der Woche zwischen den Feiertagen wirds vorraussichtlich dann etwas ruhiger um am Jahresende einen hoffentlichen Aussagekräftigen Leistungstest zu fahren.
Diesen werde ich ab jetzt immer Ende des Monats fahren um den Fortschritt (hoffentlich) dokumentieren zu können.

Beim laufen bin ich etwas in der Zwickmühle.
Ich habe meinem Bruder versprochen an Silvester gemeinsam mit ihm den 10km Lauf in Neuss zu laufen.
Ich hoffe, dass ich das einigermaßen Gesundheitsverträglich hin bekomme, aber aus persönlichen Gründen ist mir diese gemeinsame Lauf sehr wichtig.
Sollte das Risiko aber zu groß sein werde ich dies nicht machen.
Kleiner Vorteil ist, dass mein Bruder quasi Wiedereinsteiger ist (nach sehr langer Pause)und er wenn überhaupt auf einen Lauf unter 1h aus ist.

Zuletzt konnte ich einen 20 Minuten Lauf komplett durchlaufen. Ohne Probleme.
40 Minuten gingen auch inkl. nur 15 Minuten Gehpause super.

Ich werde heute wohl einmal die 60 Minuten antesten.
Die ersten 30 Minuten 5/5 und die letzte halbe Stunde 10/5.
Sollte das problemlos klappen, bin ich optimistisch, dass das hinhaut.
Sollten irgendwelche Probleme auftauchen, mache ich keine Kompromisse und lasse es.

Mut macht mir, dass ich scheinbar im Mittelfeld mit meiner Steigerung liege.
Einige sagen ich würde zu schnell steigern und wieder andere (teils erfahrene Marathonis) sagen dass ich schon sehr gemächlich ran gehen würde.

Ich denke besonders, dass mir die einigen Aquajogging Einheiten einiges bringen.
Keine Stoßbelastung, aber trotzdem wird die Muskulatur und der laufspezifische Bewegungsapparat trainiert.
Auch Lauf ABC bette ich hier ein. Nicht nur im Tiefwasser, sondern auch im flachen Wasser (Bauchnabeltief). Hier wird noch einiges des Körpergewichts aufgefangen. Hier kann man super Fußgelenksarbeit, Skippings etc. durchführen.

Hat dann doch Ab und An Vorteile im Schwimmbad zu arbeiten. Einfach vor oder Nach Badebetrieb die Mucke, oder Fußballübertragung aufdrehen und ab gehts.
Sonst wäre mir das echt zu langweilig.:Maso:

Ich hoffe, der ein oder andere kann jetzt auch Nachvollziehen, weshalb ich doch etwas zügiger steigere. Ich denke aber, dass es noch alles im Rahmen ist. Rede ich mir zumindest ein.:Cheese:

TriSG
22.12.2016, 16:33
Kurz und knapp:
Laufen war super. :liebe053:

TriSG
27.12.2016, 10:01
Sodele, über die Weihnachtstage gab es einiges an Training.
Wie geplant, da meine Frau leider komplett arbeiten musste, war es ein sehr komisches, aber dafür trainingsreiches Feiertagswochenende.

Am Freitag ging es zusätzlich zu den Arbeitswegen mit dem Rad nach Mönchengladbach zum Schwimmtraining.
In der Summe waren das am Freitag um die 3 h Rad+Stabi+65min Schwimmen.

An Heiligabend sollte dann meine intensivste Einheit absolviert werden.
Bis nach 4 Stunden war mir auch noch nicht bewusst welche Gefühlsachterbahnfahrt ich auf dieser Tour durchleben werde.:dresche
Aber mal nacheinander.
Plan: Zeitgleich mit der Abfahrt meiner Frau zur Spätschicht aufs Mountainbike schwingen für eine ruhige 5h Radausfahrt um sich anschließend bei Mutter um eine ausgeglichene Energiebilanz kümmern zu können.:Cheese:
Geplant war es gar nicht weit weg zu fahren,. sondern einfach mal die angrenzenden Wald und Naturschutzgebiete zu erkunden. Möglichst wenig Waldautobahnen zu nutzen um automatisch ab und an die Komfortzone zu verlassen und auf den teils sehr schmalen und ruppigen Wegen etwas für die Koordination zu tun.
Das alles hat auch hervorragend funktioniert. Bis um 4.
Da war dann plötzlich ein Schild zurück in die Heimat 12 km. Zu kurz dachte ich mir. Wenn du jetzt um halb 5 zuhause rum kommst, raffst du dich bestimmt nicht noch mal weiter. Also, dem anderen Schild gefolgt. Dalheimer Mühle. Bestimmt ne schöne Strecke.
Stimmt auch. War wunderschön, es wurde dämmrig, immer wieder ein paar nette Spaziergänger. Die Strecke wurde aber immer länger. Wieder umdrehen? Ne, was angefangen wird, wird auch feddich gemacht.:quaeldich:
Endlich angekommen war es schon recht dunkel. Aber was solls. Richtungspfeil nach Hause auf der Uhr eingestellt und Attacke.
Ab hier nimmt das kleine Unheil seinen Lauf.
Quer durch den Wald den sehr schmalen Wegen gefolgt die grob in meine Richtung zeigten. Lautes Geknatter vor mir. Noch etwas weg. Je näher ich komme, desto lauter wird es. Auf einmal tauchen auch große Treckerscheinwerfer auf.
Da sind die tatsächlich an Heiligabend Mitten im Wald am Abholzen. Aber vom feinsten. Nicht so ein kleines Bisschen. So, dass diese Ecke nicht passierbar gewesen ist.
Also umdrehen. Kein Problem, die Ecke umfahren wir.
Ein paar hundert Meter weiter war ein schmaler Trampelpfad. Dem bin ich dann gefolgt. Entlang einem riesen Grundstück mit irgendwie orientalisch anmutenden Gebäuden. Aus dem Weg wurde ein nichts. Zum Glück nur relativ lichtes Gestrüpp, so dass ich mich zum nächsten schon zu erahnenden Weg durchschlängeln konnte. Gefühlt 1000 Peitschenhieben ins Gesicht, durch kleine Ästchen war ich dann am Weg.
Nach Hause ist geradeaus. Es geht nur Rechts oder Links. Auf einem Reiterpfad.:hoho:
Witzig denke ich mir. Naja, Rechtsrum zeigt minimal mehr in meine Richtung, also weiter gehts. Irgendwann gehts hier nur noch weiter auf ein Privatgrundstück. Mit großem Kameraaufgebot und Hunden. Na toll. Umdrehen, neuen Weg suchen. Aber wo und wie? Es ist stockenduster.
Quer übers Feld? Ne, wer weiss wo ich da lande.
Also versuch weiter durch den Wald. Sackgasse. Keine Chance. Hier kommste so im hellen nicht mehr raus. 2 Mal im Matsch stecken geblieben, Zig Mal wenden. Horror.
Plötzlich stehe ich schon wieder an dem besagten Kameraüberwachten Grundstück.
Also doch: Querfeldein. Nützt ja nichts. Unterdessen das Handy rausgekramt: Mutti anrufen. Gute Mine machen. Alles super Mutter. Nur leicht verfahren ich komme etwas später.(Nachträglich sagte meine Mutter man hätte meine Panik quasi fühlen können)
Hinter dem Feld war ein abgesperrter Bereich. Aber super, Rechts herum da kann man Autos sehen. Gerettet.
Von wegen, vorher schon wieder eine abgesperrte Weide. Andere Seite auch. Also wieder Rechts, zwischen den beiden eingezäunten Bereichen durch.
Wieder ein paar Hundert Meter weiter endliuch fester Weg. Aber kein Grund zur Freude. Zur Überraschung bin ich zum 3. Mal auf dem Kameragelände gelandet. Dieses Mal direkt Mittendrauf.
Ob man hier fragen kann? Nirgends jemand zu sehen. Schläunigst gucken das du hier runterkommst. Irgendwie ist das Ding hier Unheimlich. Noch bevor ich vom Grundstück runter bin sehe ich dann links einen Weg. Natürlich markiert mit "Privatweg, Betreten strengstens verboten."
Ist ja eh keiner da und vielleicht doch eine Chance hier weg zu kommen.
Fuck, da ist schon wieder ein Tor.
ABER, endlich mal eines das offen steht. Von der anderen Seite steht auch Privatweg. Also vielleicht ein Lichtblick. Zumindest runter vom Privatbereich.
Links herum und zum Glück endlich Straße.Und ich weiss sogar wo ich bin. Das heißt was bei meiner Orientierung.
Aber mein Glück bleibt nicht.
4 Kilomter später hab ich nen Platten. Was ein Mist. Tolle Weihnachten sind das ja jetzt schon.
Und klar: Toll vorbereitet wie immer ist die Pumpe ja immer dabei. Also, wenn ich zur Arbeit fahre, in der Tasche. Taxi rufen? Mit dem Rad keine Chance auf Mitnahme. Also mit dem Platten zusammen nach Hause rollen. Ging wenigstens besser als gedacht.
Schnell duschen und ab zu Mutter. Eine Stunde verspätet, aber wie Mütter so sind wurde schön gewartet und ich konnte das Essen noch mehr genießen, als sowieso schon.:Cheese:

Jetzt im Nachhinein bin ich froh um diese Tour. Gibt so einige Lacher, aber ich bin zu der Zeit fast durch die Hölle gegangen. Ich dachte echt, ich müsste dort übernachten.
Im Endeffekt: In der Birne machts hart und die fast 6 Stunden an sich habe ich Muskulär ganz locker weg gesteckt, also Trainingstechnisch läufts.:liebe053:

Ulmerandy
27.12.2016, 11:16
Super Tour mit einigen "besonderen Highlights" - erinnert mich stark an meine Tour Richtung Allgäu als ich auch plötzlich im Nichts stand - aber immerhin kam dann mitten im Nichts auf einer Lichtung eine Pizzeria zum Vorschein obwohl es keine befestigte Straße dorthin gibt :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

jannjazz
27.12.2016, 11:37
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, hier: Masslosigkeit!

Duafüxin
27.12.2016, 11:58
Erinnert mich an die erste Tour in der damals neuen Heimat, der Voreifel, meines Mannes.
Ne Tour auf GPS geladen und los, irgendwann Ende Februar wars, oben auf den Hügeln lag Schnee, irgenwann war der Weg weg, wir immer im Kreis gefahren, alles mögliche durchlebt (nen Platten war nicht dabei, nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei, weil die Tour ja nur kurz sein sollte).
Später haben wir dann festgestellt, das ganz dicht bei ein Weg langgegangen wäre, den wir später auch immer gefahren sind, aber im Schnee und zugewachsen nicht gefunden haben. Immerhin hatten wir 5 Jahre lang immer was zu lachen :Lachanfall:

TriSG
27.12.2016, 12:15
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, hier: Masslosigkeit!
Worauf bezogen?
Ich bin zwar sehr lang gefahren, war ja auch geplant (etwas kürzer), aber alles war in einem sehr niedrigen Intensitätsbereich. Bis auf kleine kurze Spitzen bei Anstiegen.
Dazu habe ich die letzten Wochen die lange Tour ja stetig verlängert.
Muskulär und erschöpfungstechnisch hat mir diese Einheit denke ich mal nicht geschadte. Am Tag drauf habe ich quasi keine große Vorbelastung gespürt.:Huhu:

Super Tour mit einigen "besonderen Highlights" - erinnert mich stark an meine Tour Richtung Allgäu als ich auch plötzlich im Nichts stand - aber immerhin kam dann mitten im Nichts auf einer Lichtung eine Pizzeria zum Vorschein obwohl es keine befestigte Straße dorthin gibt :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ja, Highlights hatte ich so einige.:Cheese:

Erinnert mich an die erste Tour in der damals neuen Heimat, der Voreifel, meines Mannes.
Ne Tour auf GPS geladen und los, irgendwann Ende Februar wars, oben auf den Hügeln lag Schnee, irgenwann war der Weg weg, wir immer im Kreis gefahren, alles mögliche durchlebt (nen Platten war nicht dabei, nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei, weil die Tour ja nur kurz sein sollte).
Später haben wir dann festgestellt, das ganz dicht bei ein Weg langgegangen wäre, den wir später auch immer gefahren sind, aber im Schnee und zugewachsen nicht gefunden haben. Immerhin hatten wir 5 Jahre lang immer was zu lachen :Lachanfall:

Scheinbar bin ich zum Glück nicht der Einzige, dem das mal passiert.:cool:

Und im Grunde war im Nachhinein alles richtig.
Ich bin unverletzt, es hat im Endeffekt ne Mordsgaudi gemacht. Ich habe bei Erzählungen schon jetzt sovielen Leuten und mir ein Lächeln und Lacher schenken können und ich denke Trainingstechnisch war es auch nicht verkehrt. Und selbst wenn: Es war Ne Runde die ich wohl NIE VERGESSEN werde.:Cheese:

TriSG
27.12.2016, 12:17
nur Batteriewechsel im Dunkel, Licht hatten wir nicht dabei

Nur mal als Interesse: Wo musstet ihr denn im Dunkeln die Batterie wechseln, wenn nicht am Licht?

FMMT
27.12.2016, 16:28
Super Tour, da freut man sich als Leser so richtig drauf, nicht dabei gewesen zu sein:Cheese:
So ähnliche Aktionen kenne ich auch(wie schön öfters bei mir gebeichtetO:-) ).
Wenn sie überstanden sind, hat man auf lange Zeit Geschichten zum Erzählen:Lachen2: .

TriSG
28.12.2016, 07:17
Super Tour, da freut man sich als Leser so richtig drauf, nicht dabei gewesen zu sein
Ach, zu Zweit und nicht mit dem Gedanken die Weihnachtsfresserei verpassen zu können, wäre das sicher eine rundum lustige Sache gewesen.:Cheese:

Egal wen ich kenne und ich beginne über diese Tour zu reden beginnt die Konversation mit.

Ich: "Boah, an Heiligabend, da hatte ich eine lange Tour." (Kein Wort von ungeplant)

Gegenüber: "Endlich mal Neues von Svens Eskapaden durch Orientierungslosigkeit"

Eigentlich eine Frechheit
:Diskussion: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Zum Glück kann ich selber drüber Lachen. Ein Maulwurf ist im Vergleich ein wahres Navigationswunder.:Cheese:

TriSG
29.12.2016, 18:32
Am Sonntag nach der Ereignisreichen Heiligabendrunde fühlten sich die Beine an, als wenn nichts gewesen wär, trotzdem ging es Vormittags eigentlich nur locker zu Freunden und zurück.
Nachmittags habe ich mich mit meiner Frau auf den Kompromiss geeinigt und bin mit ihr zusammen im Auto zu meiner Family und sie Abends allein zurück. (Wegen Dienst)
Ich bin dann Nachts um 1 die 10 Kilometer bis nach Hause zurück gelaufen.
Es war extrem qualvoll kann ich euch sagen.:dresche
Das Knie hat bombastisch gehalten, ABER das viele Essen hat mich zu einigen Besuchen im Busch gezwungen.:Cheese:

Am 2. Weihnachtstag stand dann morgens die eigentliche Sonntagstour mit dem Verein an. Wie immer mit Anfahrt. Die war auch noch schön.
Bei den anderen angekommen, diesmal waren wir nur eine sehr kleine Gruppe, fing es dann schon ganz leicht an zu nieseln. Aber auch nur um uns auf die volle Platzregenladung nach knapp 15 Minuten einzustimmen.
Ab hier war es nur noch grässlich. So fies, dass wir sogar hinten raus die Runde eingekürzt haben und ich im Endeffekt nach 3:15h ca zu Hause war.
Es war so kalt, dass ich erstmal ne Zeit Fingergymnastik machen durfte um den Haustürschlüssel packen zu können.

Dienstags dann mal eine Einheit auf der Rolle an der anaeroben Schwelle als Pyramide.
1 min FTP-1min locker
2 min FTP- 2 min locker
3....
4....
5....
4....
3....
2....
1....
FTP bei 245 Watt gesetzt.
Abends dann Feuertaufe für das Knie. Lauftreff und 15 richtig schöne, schmerzfreie Kilometer gelaufen. Super, Punktlandung, so kann ich tatsächlich ab Januar in die wöchentliche Steigerung einsteigen.:liebe053:

Gestern dann aber doch von der harten Rolleneinheit dicke Beine gehabt und schön im unteren GA1 Bereich durch die Gegend gerollert.
Dicke Beine waren einkalkuliert, da ich aber von heute an bis zum 2.1. wohl selten zum richtigen (längeren) Training kommen werde, passte das Problemlos.

Heute nur locker zur Arbeit und zurück.

BTW: Stabi und Kraft findet natürlich parallel täglich weiter statt.

TriSG
30.12.2016, 09:40
Mal eine andere Frage, vielleicht kann mir einer helfen:
Wie schon geschrieben möchte ich morgen mit meinem Bruder den 10 er in Neuss laufen. Da ich ja nicht wirklich in Laufform bin habe ich mich entschieden meinen Bruder den gesamten Lauf zu begleiten.
Sein Hauptziel ist es den Lauf zu "überleben".
Sekundärziel wäre sub 1h.
Jetzt frage ich mich: wie pace ich ihn am besten?
1. Konstant von vorn herein 5:59 min/km?
2. Am Anfang etwas zügiger? (5:55)
3. Oder vielleicht sogar konservativ ran gehen und anfangs knapp über 6 min um dann die letzten 2,3 Kilometer etwas drauf zu legen?

Ich tendiere aktuell zu Nummer 1.
Was meint ihr?

TriSG
08.01.2017, 10:24
Schon wieder die erste Woche des Jahres rum.
Trotz dem an alle Mitleser noch ein frohes Neues.

Was ist die letzten Tage passiert?
Der Silvesterlauf mit meinem Bruder lief hervorragend.
Ich konnte ihn sehr konstant sogar auf unter 58 Minuten ziehen und ihm so zu einem ziemlichen Erfolgserlebnis verhelfen.
Naja zwischendurch hat er mich ziemlich verflucht. Spätestens als "die letzten 300m" zweimal vorkamen.:Cheese:
Für mich selber war es auch wieder ein kleiner Erfolg. Immer noch schmerzfrei. Da habe ich lange nicht mehr für 2016 dran geglaubt.

Neujahr bin ich dann hoch motiviert ins neue Jahr gestartet und habe abends den Leistungstest auf dem Rad wiederholt.
Alle Werte verbessert.:liebe053:

Im Anschluss habe ich mich dann doch an Zwift versucht und siehe da: Geile Nummer.
Da macht Rolle fahren plötzlich Spaß.
Die letzten Tage dann nur aus Spaß an der Freud' etwas in Zwift rumgefahren und experementiert. (Anfangs gab es noch größere Probleme mit der Datenübertragung)

Von unterwegs....

Altes Pferdchen...neues Pferdchen

https://lh3.googleusercontent.com/IPojtNKETX0yABAPvyhgwDci9_AzvCLPVNmozbWCGXP2pVDhBt eINS3Trn468X523uqbY9mvSw=w967-h650-no

Tiefer als erhofft

https://lh3.googleusercontent.com/nZ1kvjGj_NBoe945j2XPmmb9lWbDofXe-lEl2o75Nohe-phuuC9QDTjgsKp-_EYLFuHM5PVb7miSVlN5hTcsoP2QQ53Y3y381CLFCaCeVBDq52 8NW4oh0a6iAlGkemsp1speeQQRiIdlWDVresXwRQLCkDE1Ak55 Oek3vJf4LmJtD2cubcbq2vd2RW1fHs2inZqcUmrtm4wY_uXNJg n-6Gb16DXUPjzEGZ1jFVy9H63lox9KBBMX2w2V3sO3oXhL8dlQER 7Q745VLHxtPYzEKHmRCknRevYqMuYEoi5n3VyHfLp2wYOXMdQa QzyLmJL8p72hvoZFudtitroj9lIDEdrQyAfIjY4MlflNg5fOjP HsBrzoHjzKIHtZKkFJxq-c7ZmO-58qkBhrsEGY_dXOEYzHdIQvi54uJVOOUC4sLkvgMuIhCzdpI6U JYsrwf-5uJrv-Hr136LOrnulSzZmYGD3prko0Na3lvhGPdlRG61KP-RG5QyIGL0nH1JDV9I3M4D0qos95wNQj4RvrblsItROg3xrWmCy Vvhs7ddlyKccD4TYbges3sFqaSME-c5Ba_Ni4MK0CPHRwyoFAke_HrooDMcpbOnF78ISM5O8fl7ufYc s2=w967-h650-no


bei schönem Wetter

https://lh3.googleusercontent.com/3mtn-th9gShzxE19YdsmADnpZ1m0wvrj7BF8YkLYXtrQGcPuicFwDjV Wtxg0iTeOhPCcF-Kikg=w967-h650-no

Vogelsuchbild

https://lh3.googleusercontent.com/DIB2CIHI3UajH4k_7OH3PxUSJud-6wYYvEKwh7gNt7tIynaKoLHLAp4RDb1WMWMq9Yhe0JogtQ=w96 7-h650-no

TriSG
13.01.2017, 08:59
So, fast schon die 2. Woche rum und es gibt durchweg positives zu berichten.

Rolle fahren macht mit Zwift unwahrscheinlich Spaß.
Einzig, die kleinen Verbindungsschwankungen zwischen Stages und meinem MacBook nerven zwischendurch etwas.
Der Planb einer neuen Rolle besteht immer noch. Kann mich aktuell noch nicht entscheiden ob die teurere Neo oder die günstigere Flux kommen soll.
Einzig der Lautstärkenunterschied lässt mich noch abwarten.
Sie muss nicht komplett lautlos sein, aber schon so, dass ich bei relativ normaler Zimmerlautstärke noch das Sportprogramm im TV verfolgen kann.
Falls hier also ein Flux User mitlesen sollte und etwas dazu sagen kann: Her mit Erfahrungsberichten!

Laufen klappt unglaublich super.
3.1.: 14km mit 1x1km Tempo @ 3:28 min/km. Problemlos
10.1.: 12 km mit 2x 1km Tempo @3:28 min/km. Problemlos.

Steigerung wie die Jahre zuvor: Jede Woche ein Tempokilometer dazu, bis 10km Tempolauf. (Das Tempo wird sicher demnächst ein klein wenig reduziert, wenn es an die gekoppelten Kilometer geht.)

Schwimmen wird aktuell mal wieder etwas Stiefmütterlich behandelt, aber das kann ich ja.:Cheese:

Morgen steht dann der Start der Nettetaler Winterlaufserie an.
Mal sehen was da drin ist. Ich werde wohl nicht von Anfang an auf Krawall loslaufen, da denke ich mal die Tempohärte noch fehlen wird. Lieber hinten raus nochmal etwas zünden.:cool:

TriSG
15.01.2017, 11:40
Gestern ging es wie gesagt zur Winterlaufserie.
Ich wusste Anfangs garr nicht wo ich mich aktuell einsortieren sollte.
Also lieber etwas weiter vorne um aber frühzeitig raus nehmen zu können.

Ganz vorne hart sich sehr schnell eine Spitzengruppe gebildet, die auch bei Topform nicht für mich zu erreichen wäre.
In der zweiten Gruppe war es auch schnell, aber bis angefangen wurde das Tempo zwischenzeitlich auf 3:30 zu forcieren, bin ich lieber nach 2,5km mein Tempo gelaufen.
Das erwies sich aber als schwerer als gedacht, da die Bedingungen doch ziemlich mies war.
Ich habe also die dritte kleine Gruppe aufschließen lassen um hier mitzulaufen. Hier bin ich zwar auch viel vorn gelaufen, aber in einer Gruppe ist es schon leichter. Die letzten 2 Kilometer konnte ich dann nochmal etwas zulegen, so dass ich dann wieder etwa 50 Meter vor der Gruppe mit einer undankbaren Sekunde über 39 Minuten ins Ziel gelaufen bin.
39:01 bei dem Wetter auf einer nicht ganz flachen Strecke stimmen mich weit mehr als nur zufrieden.
Wenn ich überlege erst seit dreieinhalb Wochen wieder 10 km durchlaufen zu können, scheine ich doch gut genug meinen Körper einschätzen zu können.
Das Knie merke ich kein einziges Bisschen.:liebe053:

Einzig die geplante sehr lange Zwift Tour werde ich heute nicht machen, da die Beine ziemlich Matsche sind um nicht zu sagen x-(

TriSG
17.01.2017, 06:28
Am Sonntag sinds dann doch sehr lockere 100 km Zwiften geworden. (Flat route)
Gestern waren die Beine dann nicht mehr ganz so matschig, aber immer noch etwas geplättet.
Da meine Frau und ich beide mal zeitgleich Frühschicht hatten, habe ich mich dazu entschlossen bis auf die Arbeitswege und einer kurzen Session in der Muckibude, gestern einen Ruhetag zu machen.
Während diesem wurde dann noch kurzerhand die neue Rolle bestellt.:Cheese:
Es ist jetzt doch die Tacx Fluxx geworden und ich hoffe jetzt einfach, dass die Lautstärke so ist, dass der Fernseher nicht mehr auf voller Lautstärke laufen muss.:dresche

Heute gibts wie immer die Arbeitswege mit dem Rad und Abends dann die 14 km Laufrunde mit 3 eingestreuten Tempokilometern.:quaeldich:

TriSG
24.01.2017, 07:09
Bei mir gibts leider nicht sehr viel neues zu berichten, außer das ich seit Freitag am rumkränkeln bin.
Und das wo doch die Tacx Flux endlich am Donnerstag eingetroffen ist und für Saugeil befunden wurde.
Absolut ausreichend leise, Zwift macht noch viel mehr Spass und sieht stylischer aus, als der ganze Rollenapparat vorher. Einmal 75 min gerollt am Samstag.
Sonntag und und gestern mal ganz flach gelegen.
Heute fühle ich mich schon wieder etwas besser.

Je nachdem wie das Befinden heute Nachmittag ist, werde ich mal gaaaanz locker fürn halbes Stündchen joggen, oder fürn Stündchen auf die Rolle.

TriSG
03.04.2017, 19:12
So, ich melde mich dann auch nochmal.

Nach meinem letzten Post hatte ich zwischenzeitlich ein kleines Tief mit einem positiven erkentnisreichen Nebeneffekt.
Die Erkältung hat mich zu einer 2- wöchigen Laufpause gezwungen. Vorher lief es läuferisch ja wieder sehr gut und auch bei längeren schnellen Läufen problemlos.
Nach der Pause bin ich dann einmal nur zum testen gelaufen. Problemlos.
2 Tage später dann wieder einen Lauf mit geplanten 3x1000m. Daraus wurde ein Abbruch. Das Knie hat direkt wieder extrem geschmerzt.
Eine Woche wieder komplett raus genommen und danach mehrere Läufe bei niedrigem Tempo gemacht. Zum Glück wieder Problemlos. Auch als ich dann nach 14 Tagen das Tempo zwischenzeitlich angezogen habe hatte ich keinerlei beschwerden.
Dazu habe ich mit einem befreundeten Doc gesprochen, der mir Wobenzym empfohlen hat. Das habe ich mir zusätzlich mal 3 Wochen als Intensivkur reingeschmissen und ich kann nur positives berichten. Es scheint der Rehabilitation tatsächlich zuträglich zu sein.
Letzte Woche Sonntag gabs dann den ultimativen Härtetest ob ich (endlich) alles richtig gemacht habe. Halbmarathon in Venlo.
Da ich am Vortag erst 28 h zwecks Urlaubsrückreise unterwegs war, hielt sich der Optimismus zurück.:dresche
Beim Start habe ich es endlich geschafft nicht wie die Feuerwehr loszurennen und bin mit einer 4:05 er Pace gestartet. Später hat sich die bei ca 4:10 eingependelt und ich konnte dieses Tempo problemlos durchlaufen.
Nach 1:27 h war ich dann im Ziel. Überglücklich, da keine Probleme am Knie oder sonstwo.

Naja, zumindest keine Schäden davongetragen, ich hatte bis Mittwoch Mordsmäßigen Muskelkater. :Maso: :Maso:
Der war aber dann doch den für einen zügigen Halbmarathon viel zu wenigen Laufkilometern geschuldet.
Meine angesprochene Erkenntnis ist zumindest, dass ich scheinbar nach einer Laufauszeit, mehr Läufe brauche um das Knie wieder an die Belastung zu gewöhnen.

Auf dem Rad läuft es aktuell wie geschmiert. Konnte ja dafür umso mehr radeln.

Heute morgen bin ich dann meinen ersten wirklich langen Lauf des Jahres gelaufen.
26 km @ 4:55min/km bei einer HF von 137.
Mit ein bisschen Geduld sollte da dieses Jahr noch einiges Möglich sein.:Cheese:

Mirko
04.04.2017, 06:22
Super! Freut mich für dich! Ich google jetzt erst mal was du dir da eingeschmissen hast! :-)

TriSG
02.06.2017, 07:25
Schon wieder 2 Monate her seit meinem letzten Post.
Kontinuität sieht anders aus.:Cheese:
Wenigstens im Training kann ich diese zumindest beibehalten.:Maso:

Aktuell läuft es das erste Mal seit 2 Jahren wirklich nach Plan.
Schwimmen klappt eigentlich immer. (1000 m bei OD 14:13)
Radfahren ist aktuell für meine Verhältnisse richtig super. (8x 20 min in relativer WK Belastung (3 min Pause) bei 210 W sind problemlos zu fahren und danach gut zu koppeln)
Laufenlief zwar schon einmal schneller, aber dafür mittlerweile alles schmerzfrei und den langen Lauf so wie auch die Koppelläufe bis 90 Minuten sind problemlos @4:50 min/km zu laufen.:cool:

Den ersten kleinen Härtetest gab es auch schon vor 2 Wochen beim Triathlon in Hagen.
Mein erster Start in der Oberliga.
Ein Wettkampf, der mich bis auf kleine Ausnahmen sehr zufrieden gestimmt hat.
Schwimmen ging ganz gut. Auf unserer Bahn wurde sich sehr fair eingereit und daher ging die gesamte Strecke ohne große Klopperei. Einziger Nachteil war(auch wenn es mich natürlich auch etwas schneller gemacht hat) das der nach mir 2. Schnellste nur minimal langsamer war und ich so die ersten 200 m recht hart anschwimmen musste um nicht mehr das Gefühl zu haben als Bremse vor zu schwimmen.
Der Wechsel lief dann ohne besondere Vorkommnisse.
Auf dem Rad ging es dann nach einer kurzen Anfahrt auf einen 4x zu fahrenden Rundkurs mit insgesamt ca 600 Höhenmetern auf 43 km. Perfekt, denn ich hasse diese Lutscherrennen.
Auf der Strecke habe ich schnell bemerkt, dass ich Vergleich zum Vorjahr besser drauf bin. Die Runden gingen sehr gut rum und ich konnte pro Runde ca 15 Sek auf einen Konkurrenten raus fahren, der sonst mindestens gleich stark ist auf dem Rad.
(Im Vergleich zum Vorjahr habe ich mich knapp 3 Minuten verbessert)
Der Wechsel ging wieder ohne Vorkommnisse.
Beim Laufen lief es dann einfach langsamer als erwartet.
Die Luft war da, die Beine eigentlich auch, aber der Impuls sich schneller zu bewegen, der kam einfach nicht an. Die letzten 2 km konnte ich dann plötzlich um 10 Sekunden zu legen, was mich einfach etwas ärgert, da das über den gesamten Lauf möglich gewesen wäre.
Alles in allem aber ein sehr erfolgreicher Einstieg in die Saison. Über 3 Minuten verbessert zum letzten Jahr und ein für mich sehr erfreulicher Einstieg in die Oberliga mit dem 16. Platz.:liebe053:

TriSG
04.07.2017, 10:49
Sodele,
mit dem regelmäßigen Blog schreiben hat es mal wieder nicht geklappt.
Es ging sowohl beruflich. als auch Privat reichlich auf und ab, daher wenig Zeit zum schreiben.
Schwimmen kann ich überhaupt nicht einschätzen, da ich erst die letzten Wochen wieder verstärkt geschwommen bin und ich mich auf meine allgemeine passable Schwimmleistung verlassen.

Auf dem Rad bin ich denke ich aktuell sehr gut drauf.
Mein Ziel sind in Roth ca. 200-210 Watt im Schnitt mit möglichst wenig Ausreißern oberhalb der 10% Abweichung nach oben.

Laufen ist dann der kleine Wackelkandidat. Ich konnte zuletzt problemlos laufen. Auch lange Strecken. Die Frage ist, wie verhält es sich nach der vorher langen Verletzungsprobleme auf einem Marathon nach einer 180 km Radbelastung.

Meine Ziele für Roth
Schwimmen: 53-54 min
Schwimmen inkl. beider Wechsel: Sub 1 h
Radfahren: Sub 5 h
Laufen: Sub 3:30
___________________________________
Gesamt: Sub 9:30

Ich hoffe der Kopf spielt auch mit.
Ich bin spätestens seit Heute schon sowas von Meganervös.
Vom Gefühl her noch schlimmer als die letzten Jahre.
Leider steht auch noch nicht fest, wann wir anreisen können.
Spätestens Donnerstag kann es dann los gehen.:liebe053:

TriSG
13.07.2017, 15:53
So, dann werde ich mit ein paar Tagen Abstand mal meine Roth Zusammenfassung niederschreiben.

Mit einem Campingbus ging es am Donnerstagabend zum Campingplatz wo schon einige von unserem Team gewartet haben.
Die Tage vor dem Start habe ich auf Grund doch extremer Müdigkeit durch harte Wochen auf der Arbeit nichts mehr getan und morgens ausgeschlafen, Wettkampfunterlagen geholt und ein bisschen auf der Expo shoppen gewesen.
Ausnahmsweise konnte ich die Nacht auf Sonntag vernünftig schlafen (5 Stunden) bevor der Wecker um 4 Uhr ging.
Ein paar Milchbrötchen mit Honig zwischen die Kiemen geworfen und los gings zum Schwimmstart.

Luft aufpumpen, Verpflegung anbringen (dieses Mal komplett flüssig mit dem Qualigel) und fertig machen. Die Nervosität war mal wieder unglaublich, aber das kennt man ja mittlerweile, wird aber trotzdem immer wieder von der Härte überrascht.:Cheese:

Spätestens als die Pros den Start gingen konnte man dann das Gänsehautfeeling förmlich durch den Neo hindurch sehen.

10 Minuten später ging es dann für mich auch endlich um alles.
Leider habe ich beim schwimmen überhaupt nicht ins Rennen gefunden.
Gemeinsam mit den Sub 9ern war es eine recht raue Angelegenheit :dresche und ich konnte überhaupt nicht meinen Rhythmus finden. Zu allem Überfluss habe ich auch noch die falsche, viel zu dunkle Brille an gehabt, so dass auch die Orientierung trotz einfachster Strecke schwierig war.
Also ging es dann nach viel zu viele Tritte, Umwege und 2 Minuten später als erhofft aus dem Wasser. (Schwimmzeit 56 min)
Aber auch der Wechsel sollte nicht besser laufen. In vollem Lauf konnte ich den Wechselbeutel erwischen. Im Wechselzelt dann erst Probleme gehabt den Neo aus zu bekommen und im Anschluss beim auskippen des Wechselbeutels: Mist, warum sind hier Flip Flops drinne?? Kurzes nachsehen ergab: Zahlendreher. Also erstmal gegen den Strom zurück und den Wechselbeutel wieder an seinen Platz gestellt. Zum Glück, war derjenige dessen Beutel ich hatte noch etwas unterwegs.:o
Dann ging es zum Glück recht unspektakulär weiter, aber meine Laune war erst einmal am Tiefpunkt angelangt.

Auf dem Rad hatte ich dann Anfangs ein leichtes Ziehen im Gesäßmuskel, was sich aber zum Glück schnell erledigt hatte.
Auf dem Rad habe ich mich dann sehr wohl gefühlt.
Solarer Berg war mal wieder Gänsehaut pur und unbeschreiblich mit Pipi in den Augen.
Leider habe ich wieder auf der zweiten Runde etwas abgebaut, aber nicht stark.
Meine Radzeit war dann am Ende bei 5:01h. Ich denke bei weniger Wind wäre die Sub 5 drin gewesen, aber soweit alles gut.

Der Wechsel lief super und dann ging es endlich auf die morgens noch als sehr schnell angekündigte Laufstrecke.
Während der gesamten Strecke habe ich mir jede Verpflegung mindestens 4 Schwämme genommen um mich konsequent herunter zu kühlen. ABerr das kalte Wasser war spätestens am Bauch angekommen schon warme Plörre.
Die sehr anspruchsvolle Strecke konnte ich bis km 32 ungefähr inkl. Pitstop in 4:53 min/km laufen. Also trotz den Problemen beim Schwimmen und erstem Wechsel auf Sub 9:30 Kurs.
Dann kamen die letzten Steigungen die mir wirklich die Schuhe ausgezogen haben. :Maso:
Ich denke auf einer flachen Strecke oder einer wirklich schnellen Strecke, wäre ich zuletzt nicht eingebrochen, aber die Strecken sind ja für alle gleich.
Wäre die Strecke nicht als so super schnell noch morgens am Schwimmstart angekündigt worden, wäre ich auch verhaltener angelaufen. Aber so ist es nun Mal.

Trotz allem fand ich die Laufstrecke total schön und Stimmungsmäßig toll.
Besonders der Einlauf ins Stadion war mal wieder einmalig.:liebe053:

Mit 9:44h bin ich jetzt auch nicht gänzlich unzufrieden.
Aber Ziel verfehlt ist nun Mal Ziel verfehlt.

Dazu kommt die positive Erkenntnis, dass die Verpflegung deutlich besser war als die letzten Jahre und ich damit zum Glück erst die letzten 10 km beim laufen Probleme hatte. Auch der Wechsel vom Tritop in ein Laufshirt auf der Laufstrecke war wesentlich angenehmer und mit Luftnot hatte ich endlich mal nicht zu kämpfen.

In Summe war es ein Rennen mit viel Licht und Schatten, wobei das schöne auf jeden Fall überwiegt.:cool:

Microsash
13.07.2017, 20:31
Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Immer schwer , wenn man sein Ziel nicht erreicht hat, aber bei der Top Zeit gut das du das Schöne siehst .

TriSG
01.08.2017, 20:09
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
.

Danke:Blumen:

Mein nächstes großes Ziel heißt: SUB 3 in Essen Anfang Oktober.
Daher bin ich jetzt in der 3. Woche eines Marathonplans von der Seite Runnersworld.

Etwas muss(te) ich den Plan modifizieren, da noch 2 Rennen in der Liga anstehen und am vergangen Wochenende das nächste Highlight anstand.

Letzten Samstag ging es zum 24h Rennen auf dem Nürburgring im 4er Team.
Ich kann nur sagen:
Ein geiles Event;
Garantiert nicht das letzte Mal;
Ich brauch verdammt noch Mal ein richtiges Rennrad.:Cheese:

Am vergangenen Freitag ging es schon an das Räder packen. Hier ist mir nachdem ich nach meinjem Rad, das meines Kollegen gehoben habe direkt mal aufgefallen:
Da sind locker 4-5 kg Unterschied.
Ich muss dabei sagen, dass mein Renner eines der ersten Cyclocrosser mit Scheibenbremse war und dazu noch mit der absolut niederklassigsten Schalt- Bremskombo die es auf dem Markt gab(glaube ich). Damals habe ich mir da keinen Kopf drum gemacht, da für mich nie in den SInn gekommen ist, das Rad zu anderem als dem Training zu nutzen und hier hat es bisher Bärendienste getan.
Glücklicherweise habe ich das Ritzelpaket zuvor noch von 11-23 auf 11-28 gewechselt mit dem Wissen, dass ich auf keinen Fall Groß-Groß fahren darf.
Natürlich ist mir genau das auf der ersten Runde passiert und ich war unglaublich froh, dass ich es frühzeitig gemerkt habe und nur blockiert war. Hätte ich da noch Mal ordentlich reingetreten, hätte ich entweder die Kette oder Schaltarm oder beides zerfetzt. Ungefähr 10 Minuten hat es gedauert bis ich die Kette irgendwie wieder gängig hatte.

Jetzt aber Mal zu den schönen Sachen: Daas erste Mal Fuchsröhre war der Hammer. Direkt Mal meinen alten Geschwindigkeitsrekord von etwas über 70 auf 94 gedrückt.:Cheese:
Der Rest der Strecke auch Hammergeil. Hart, aber sehr geil.
Auf der zweiten meiner Runden hatte ich leider etwas Verkehr in der Röhre (so wie die Runden danach) und auch in der S-Schikane danach.
Hier bin ich mit etwas über 60 kim/h durch die Kurven und plötzlich überholt mich noch einer und zwingt mich zum bremsen. Etwas verbremst, feste den Lenker gerade gehalten und glücklicherweise Sturzfrei über die Randsteine und Wiese die Abkürzung genommen. Nächster Blick, ohne Beschleunigung danach war noch immer bei 60km/h also verdammt Glück gehabt. Puls war aber eh schon oben also alles easy:Lachanfall:

Von Runde zu Runde habe ich die Extrakilos vom Rad mehr verflucht, aber die Strecke weiter genossen. Den Rundenschnitt konnte ich relativ stabil bei 50 Minuten halten.

Vor der letzten Runde stand immer noch mein Highscore von Runde 1 in der Fuchsröhre.
Früher hieß es beim schwimmen immer: der letzte muss der schnellste sein.
(Hier reicht mir die Fuchsröhre, die ganze Runde: Never Ever)
Also nochmal mit einem Kumpel aus einem anderen Team geschnackt.
Fahr doch endlich mal runter wieder Froome. Macht auch uns schnell.

Gesagt, getan.
Vorher etwas getimet dass ich freie Fahrt habe und volle Kanne angefahren.
Bis im höchsten Gang kein Schritt mehr schneller ging, Hintern vorm Sattel runter bis zum Oberrohr, Kopf quasi noch vorm Lenker runter und Beine parallel.
Hoffen, dass nichts auf der Straße liegt und rollen lassen.
Was ein Geschwindigkeitsrausch. Eigentlich krank, aber: Es hat sich gelohnt 2,5 km/h mehr.:liebe053:

Danach gab es noch eine 7. Runde im Team, die gemütlich zur härtesten Runde wurde. Etwas langsamer mit dem Gewicht die hohe 8 hoch war brutal.

Resümee: Ich überlege nächstes Jahr im 2er Team oder Einzel (mit anderem Rad) zu starten.


Verkraftet habe ich das Wochenende gut und konnte ohne Muskelkater gestern schon wieder das Lauftraining aufnehmen.

Später oder Morgen dann etwas zum Lauftraining und meine Umstellung auf (fast) Vegane Ernährung.

TriSG
04.08.2017, 06:59
Wie der ein oder andere vielleicht gelesen hat, habe ich in dem von mir ausgewählten Marathonplan von Runners World nachträglich die angegebenen Trainingsbereiche um 10% korrigiert.
Leider erst zu Beginn der 3. Woche, so dass ich am Dienstag Abend noch 15 km quasi einen Tempolauf nach Hause gemacht habe.
Ich hätte (mal wieder) eher auf meine innerer Stimme hören sollen und nicht stur lesen, was da so in einem kostenlosen Plan steht, aber Versuch macht klug.
Im Endeffekt stand ich bei 77% der maxHF bei 4:14 min/km. Das ganze mit einem kleinen Laufrucksack und Beleuchtungsset, was in Summe nochmal bestimmt 2,5 kg ausgemacht hat. Ging zwar gut, aber in Abetracht dessen, dass morgen ein Ligawettkampf ansteht nicht ganz sinnvoll.

Die Intervalle die in den ersten beiden Wochen auf dem Plan standen, konnte ich schon sehr gut durchlaufen, was mich sehr positiv stimmt.
U.a. 10x 800 m in 3:00 min (3:45 min/km) mit 2:30min Trabpause. Der erste war 2:55, danach alle 2:58-2:59.
Gelaufen bin ich die Intervalle auf einem Feldweg. Rauf ballern, Querweg locker, Runter ballern usw.

Eine kleine Anekdote während diesem Lauf am Rande
Spätestens bei der 3. Runde (+jeweils die Gegenrichtung, sie konnte mich ja in beide Richtungen gut sehen)wurde ich von der Hundebesitzerin, die jedes Mal passiert werden musste, da sie nicht von der Stelle kam:Cheese:, etwas mitleidig angesehen.
Beim 5. Mal fragte sie mich, ob ich den Weg nach Hause nicht mehr kennen würde.
Als ich sie dann zu allem Überfluss beim auslaufen im angrenzenden Wald nochmal gesehen habe und sie fragte
"haben sie jetzt doch den richtigen Weg gefunden?"
"Ja, endlich!" in die entgegen gesetzte Richtung meines Laufes zeigte, war es dann ganz um ihren Glauben im Menschenverstand geschehen.
Nach einer Wende ein paar Hundert Meter später (dann endlich auf dem Heimweg) musste ich dann ein letztes Mal an ihr vorbei wo sie scheinbar doch erleichtert war als ich ihr dann zurief
"Jetzt gehts aber wirklich nach Hause!"

Running-Gag
04.08.2017, 08:48
Mal ne blöde Frage, aber man darf hier ja auch mal kritisch sein!?
Du machst nen TDL, OK. Du machst nen TDL in 4:14. auch OK. Aber du machst bestimmt keinen TDL bei 77%. Das ist unteres - mittleres GA1. Das ist gar nichts. Also entweder dein normales Lauftempo oder kein TDL. Also nicht falsch verstehen, ich hätte gern solch ein GA1-Tempo, aber es ist kein TDL :D
Dementsprechend keine Angst vor dem Liga-WK. 77% is ja nur warmlaufen!

Und Feldwege sind nicht vermessen. Wenns dir also nur ums schnelle laufen geht ok, aber wenns um genaues sek-timing geht, dann nehm die Bahn ;)

Triathlonator
04.08.2017, 09:18
Hier bleib ich auch mal am Ball, da kann ich bestimmt auf Laufen bezogen ein bischen was lernen...
:-B-(

TriSG
04.08.2017, 09:27
Mal ne blöde Frage, aber man darf hier ja auch mal kritisch sein!?

Sehr gerne sogar.:Blumen:


Du machst nen TDL, OK. Du machst nen TDL in 4:14. auch OK. Aber du machst bestimmt keinen TDL bei 77%. Das ist unteres - mittleres GA1. Das ist gar nichts. Also entweder dein normales Lauftempo oder kein TDL. Also nicht falsch verstehen, ich hätte gern solch ein GA1-Tempo, aber es ist kein TDL :D
Dementsprechend keine Angst vor dem Liga-WK. 77% is ja nur warmlaufen!

Sorry, ich habe mal wieder das ein oder andere unterschlagen.
Ich versuche mich zu bessern.:Blumen:

Die 77% bezogen sich auf den Gesamtdurchschnitt.
Während den zügigen Kilometern war mein Puls bei etwa 80% was bei zumindest der untere Bereich eines Tempolaufes darstellt.
Tempolauf war zusätzlich nur in meinem Kopf richtig sinnig, da laut Plan ein lockerer Dauerlauf geplant war. Dieser ist laut Plan aber mit 80-85% angesetzt.
Generell sind die Angaben in dem Plan (für mich und scheinbar die meisten) um 10% zu hoch.
Daher war es empfunden kein lockerer Lauf, sondern eher ein flotter-schneller.
ICh hoffe ich konnte mich jetzt etwas verständlicher ausdrücken.:Blumen:


Und Feldwege sind nicht vermessen. Wenns dir also nur ums schnelle laufen geht ok, aber wenns um genaues sek-timing geht, dann nehm die Bahn ;)

Bahntraining habe ich leider nicht die Möglichkeiten bei uns.
Die Strecke war haargenau immer gleich durch die GPS Uhr abgestoppt. Da es sich auch jedes Mal um exakt die gleichen Stellen gehandelt hat, gehe ich Mal davon aus, dass das passt. Zumal das Hin- und zurück jeweils gemessen ist. Auf 800 m gerade Strecke im Feld würde ich da meinen GPS Daten vertrauen. Perfekte Bedingungen sind es natürlich nicht, aber ich denke auf jeden Fall Bedingungen mit denen man arbeiten kann.

TriSG
04.08.2017, 09:29
Hier bleib ich auch mal am Ball, da kann ich bestimmt auf Laufen bezogen ein bischen was lernen...
:-B-(

Sehr gerne, aber versprich dir nicht zu viel. Ich bin selber noch am lernen und leider häufig noch zu durcheinander und unortodox.
Gerne aber nimmst du an meiner Entwicklung Teil und hier wirst du sicher viele aufgedeckte Fehler finden, die du dann zu verhindern weißt:Cheese:

Triathlonator
04.08.2017, 09:33
Sehr gerne, aber versprich dir nicht zu viel. Ich bin selber noch am lernen und leider häufig noch zu durcheinander und unortodox.
Gerne aber nimmst du an meiner Entwicklung Teil und hier wirst du sicher viele aufgedeckte Fehler finden, die du dann zu verhindern weißt:Cheese:

Nö, bin ja genau so. Fehler findet nur, wer Fehler sucht, ich such lieber nach Strategien die zum Ziel führen, umso unorthodoxer, desto besser. Schema kann jeder...;)

TriSG
04.08.2017, 09:38
Nö, bin ja genau so. Fehler findet nur, wer Fehler sucht, ich such lieber nach Strategien die zum Ziel führen, umso unorthodoxer, desto besser. Schema kann jeder...;)

Stimmt. Und dann nimmt man endlich mal nen Plan, trainiert nach dem und es stellt sich raus, das der mit Fehlern behaftet ist. Gut das ich das wenigstens schon in Woche 3:Maso: festgestellt habe und nicht die 12 Wochen viel zu hart durchtrainiert hätte.
Wobei das sicher verletzungs-/erschöpfungstechnisch nicht aufgegangen wäre.:Peitsche:

FMMT
04.08.2017, 12:56
Nette Anekdote:Blumen:
Ich möchte auch nicht wissen, was der eine oder andere bei mir denkt:Lachanfall:

Running-Gag
04.08.2017, 18:00
Ja die IV kann man ruhig im Feld laufen. Aber davon solltes du sons nix ableiten außer diese eigenen iV mit einander zu vergleichen.
Und naja. TSL per Definition liegt zwischen 85-88%. Der soll ja genau an der schwelle sein deshalb eig 88%. 85% würde ich nur bei TDL über 10km annehmen. Aber mach ihn schneller als 80%. Das is ja noch immer GA1 und laut den gängigen Experten mittleres GA1. Oberes is bei 85. Also ar*** zusammen kneifen und auch in Training schnell laufen

TriSG
06.08.2017, 09:45
Nette Anekdote:Blumen:
Ich möchte auch nicht wissen, was der eine oder andere bei mir denkt:Lachanfall:
Das denke ich mir sehr häufig.:Lachanfall:
Ja die IV kann man ruhig im Feld laufen. Aber davon solltes du sons nix ableiten außer diese eigenen iV mit einander zu vergleichen.

Das ich die Intervalle natürlich nicht haargenau auf die Sekunde bestimmen kann, wenn ich sie im Feld laufe ist mir schon klar. Ich denke halt, dass die Ungenauigkeit hochgerechnet auf 800m und mehr kein Problem darstellen sollte (wie gesagt bei besten GPS Bedingungen: klarer Himmel, freies Welt keine Störfaktoren). Bei kürzeren Strecken würde ich da nicht mehr drauf bauen.:Blumen:
Gestern bin ich bei einer Kurzdistanz gestartet und hatte hinten raus im 10er, den ich in für mich neuer Kurzdistanzbestpace gelaufen bin:liebe053: ,mit 86% der max HF gelaufen. Hierzu später mehr.
Klar kann man sagen: Ein 10er auf Kurzdistanz ist was anderes als ein Solo 10er. Aber ich denke ein TDL im Training kann verglichen werden, da der ja auch nicht AllOut gelaufen wird?
Meine Solo Bestzeit bin ich vor 1,5 Jahren mit 89% gelaufen und das war auf jeden Fall AllOut.
85% würde ich nur bei TDL über 10km annehmen. Aber mach ihn schneller als 80%. Das is ja noch immer GA1 und laut den gängigen Experten mittleres GA1. Oberes is bei 85. Also ar*** zusammen kneifen und auch in Training schnell laufen
Hast du hier mal Verweise zum Nachlesen?
77% liegt bei Marquardt im GA1/2 Bereich.
Bei Greif bist du mit 80-84% schon im Tempodauerlaufbereich (bis 15 km)
Bei 77% auch schon im Bereich des Intensiven Dauerlaufs.

Ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren, aber ich finde nirgends, dass ich mit 80% noch im MITTLEREN GA1 Bereich bin?!

Running-Gag
06.08.2017, 09:59
Vll haben wir wieder unterschiedliche Definitionen von ga ;)
Ich muss mal schauen aber glaube hottenrott hat diese bereiche die ich meine. Sprich 75%-85% ga1 85%-88%ga2 und danach Entwicklungsbereich...

Johannespopannes
06.08.2017, 10:30
Ich richte mich bei TDL und IV gar nicht nach Pulswerten, sondern nach aktuellen WK-Zeiten bzw. den Erfahrungen aus den Vorwochen.
Wehtun muss es schon, sonst warst du zu langsam.

TriSG
06.08.2017, 10:45
Vll haben wir wieder unterschiedliche Definitionen von ga ;)
Ich muss mal schauen aber glaube hottenrott hat diese bereiche die ich meine. Sprich 75%-85% ga1 85%-88%ga2 und danach Entwicklungsbereich...

Ok, da bin ich dann bei dir.:Blumen:
Ich habe immer die Werte ab 65, spätestens ab 70% schon als GA1 gesehen.
Wenn man dann natürlich erst ab 75 % berechnet und darunter noch einen anderen Leistungsbereich (Fettstoffwechsel?) ist das natürlich mittlerer GA1.:Blumen:

Ich muss mich etwas von der gefühlten Belastung frei machen. Bis zuletzt hieß für mich das GA1 eigentlich immer noch angenehm ist. Scheint ja nicht so.
Ich fürchte in der Mitte liegt die Wahrheit.
Locker sind 80% nicht, aber ich muss mir bei den Tempoläufen doch den Arsch mal etwas mehr aufreißen um die Schwelle mal etwas zu verschieben, aber die stehen ja in der nächsten Zeit so ja nicht mehr an.
Die Marathonvorbereitung ist bei den lockeren/langsameren und langen Läufen HF gesteuert.
Die schnellen Sachen (Intervalle/Marathontempo) dann Pacegesteuert.
Oder würdet ihr das anders machen?

Tendenziell sieht es aktuell aus, als wenn ich das Marathontempo bei 76-77% laufen könnte. Zumindest beim ersten Test auf 15 km. Ich denke das das zumindest eine gute Richtung ist um realistisch das Ziel zu erreichen.

Das hört sich für manche wahrscheinlich total blöd an, weil ich ja schon seit Jahren endlich meine Bereiche kennen lernen will und am ausloten bin. Aber läuferisch bin ich bis April ständig verletzt gewesen. Habe jetzt endlich die Ursache gefunden und kann endlich meine gewünschten Umfänge laufen ohne auch nur ein kleines Zimperlein, aber beginne jetzt erst meine läuferischen Grenzen auszuloten.
Problematisch wird das ganze, das meine Werte aus der Lesitungsdiagnostik doch nicht mehr so gut zu meinen aktuellen Leistungen passen wie gedacht. Grundsätzlich hoffe ich positiv, da meine HF bei angegebenem Tempo einiges gesunken ist.
Beispiel:
4:10min/km sollte beim 10er in einer KD bei 180 S/min zu laufen sein.
3:59min/km waren es gestern bei HF 169.
Also 11 Sek schneller bei 11 Schlägen niedriger.

TriSG
06.08.2017, 14:07
So, jetzt trotzdem Mal zwischendurch zum Rennen gestern.

Viel Schatten:dresche , sehr viel mehr Licht:cool:

Gestern ging es in Sassenberg zum Ligastart.
Leider sind wir Wetterbedingt sehr knapp erst am Start gewesen, so das alles recht hektisch los ging.
Das hat sich beim Schwimmen extrem gerächt.
Es ging in einem Landstart los. Hartes Gekloppe war zu erwarten, aber nicht, dass ich solche Probleme damit hatte.
Ich hatte von Anfang an eine (nie gekannte) Form von Platzangst. Luftnot, leichte Panik.
Dann noch Wasser in der Brille. Komplett voll. Also nur Beine, Kopf hoch und Brille neu richten. Max 30 Meter hat das gehalten. Neuer Versuch (ich wollte den Anschluss zur Führungsgruppe nicht verlieren). Dieses Mal hielt es besser, aber auch nur 100 Meter oder so.
Also Führungsgruppe abgeschrieben und komplett raus aus dem Trubel. BAdekappe und Brille vom Kopf runter, Aquajoggend die Brille neu justiert, aufgezogen, Kappe drüber und weiter. Danach lief es weiter bescheiden, da die Brille total beschlagen war und ich mich erstmal zurück ans Feld und anschließend durchs Feld schwimmen musste.
Es hat zwar noch zur 21. Schwimmzeit der Liga gereicht, aber das war mindestens 2:30 min über meinen Möglichkeiten. Auch weil ich danach einfach nicht zu voll schwimmen wollte um dann wenigstens sehr ausgeruht aufs Rad steigen zu können.
Wechsel ging sauber und auf dem Rad dann Anfangs der nächste mist. Kein Druck auf der Pedalle. Locker 50 Watt weniger, als sonst auf ner Kurzdistanz.
DAnn noch Lutschergruppen, wo ich sowieso schon nen Hass drauf habe.
Das Rennen war eigentlich schon für mich gelaufen und ich dachte nur noch an einen guten Lauf am Ende.
Als mich dann ein Schiedsrichter überholt hat und die Lutscher vor mir begleitet hat, dachte ich mir: Das Kann doch jetzt echt nicht sein. Noch nen Kaffe dazu? Du bist doch nicht für ne RTF hier. Jetzt hau endlich in die Pedalle und zieh an den Lutschern vorbei während die gemaßregelt werden. (leider blieb es mal wieder nur dabei und es gab keine Zeitstrafe) Aber meine Ansprache an mich selber hat gewirkt. Ich konnte mit einem Zwischenspriont an dieser und der nächsten Gruppe vorbeiziehen und ein Loch rausfahren. Und plötzlich waren auch die Beine da.
Leider auch der ein oder andere eingesammelte, der sich dankbar an mein HR geklemmt hat, aber endlich mein Rennen gefahren. Und was soll ich sagen, trotz nasser Straße und schissigen Kurven war es nachher ein Schnitt von 40,1km/h.
Nie habe ich im Rennen eine 4.. gehabt.
Der 2. Wechsel ging gut und zu meinem Ärger, aber nachher Glück zog direkt einer der Lutscher an mir vorbei.
Erst schön ausruhen und dann die gesparten Körner auf der Laufstrecke ausnutzen. :(
Naja, den will ich aber nicht ziehen lassen.
Immer wieder an markanten Punkten die Sekunden gezählt wie weit er vor ist. Als der Vorsprung nicht mehr stieg, habe ich etwas zugelegt. Kurz hinter ihm dann extra schnell an ihm vorbei, dass er gar nicht auf die Idee kam hinter her zu laufen.
Ärgerlicherweise kam dann ein Punkt ohne Streckenposten wo einige mit anderen Startnummern geradeaus gelaufen sind. Es ging auch rechts. Nach knapp 150 Metern kamen uns Leute entgegen die uns glaubhaft versicherten, dass wir falsch sind.
Verdammter Mist. Der Lutscher war auch nicht hinter mir, also ist er auf dem richtigen Weg. Auch auf der richtigen Strecke war er nicht mehr zu sehen.
Aber nicht aufstecken. Vielleicht klappt ja doch noch der Schnitt endlich unter 4:00 min und dann müsste ich ihn auch wieder bekommen.
Und Tatsächlich, gegen Ende der ersten Runde ging der Schnitt auf 4:01 min/km runter und ich hatte noch leichte Reserven. Mein für mich auserkorender Lieblingsgegner war auch wieder in Sichtweite und es dauerte nicht lang, bis ichwieder in Schlagdistanz war. Kurz vor dem anspruchsvolleren Waldstück war ich wieder dran und in den leichten Wellen habe ich dann nochmal einen Turbo gezündet, den ich dann auch relativ lange halten konnte um auf 2 weitere Ligastarter aufzuschließen.
Ich konnte den Schnitt tatsächlich auf 4:00 runterdrücken. Die beiden Kontrahenten (der Hauptkontrahent war mittlerweile abgeschlagen) waren auch etwas abgehängt.
Der letzte Kilomter, Mindestens 3:50 laufen, damit der Schnitt auf jeden Fall noch drunter geht.
Und dann kam einer der beiden nochmal von hinten.
Überholt mich und dann hieß es festbeißen.
Tempo zwischenzeitlich 3:30 und er sah locker aus. Noch nen Schritt schneller, keine Chance ihn zu halten.
Egal, die Uhr zeigt einen Schnitt von 3:59 an. Bloß kein Risiko mehr und schön ins Ziel laufen. Geil, das hätte ich nach diesen ersten 40 Minuten Kackrennen nicht gedacht.

Quasi 3 Rekorde:
1. Langsamstes Schwimmen ever :Holzhammer:
2. Erstes Mal ein Schnitt Über 40 km/h:liebe053:
3. Erstes Mal sub 4:00 min/km :liebe053:

Diese insgesamt 3-3:30 Minuten vergeudetete Zeit kosten mir zwar eine bessere Platzierung aber mit Platz 10 in der Oberliga kann ich dann doch ziemlich zufrieden sein.

Triathlonator
06.08.2017, 14:12
Liest sich unterhaltsam. Lutscher sind die, die sich in deinem Windschatten ausruhen?
2. Erstes Mal ein Schnitt Über 40 km/h:liebe053:

Wieviel Höhenmeter, auf wieviel Gesamtstrecke hast du dafür absolviert?

TriSG
06.08.2017, 16:16
Liest sich unterhaltsam. Lutscher sind die, die sich in deinem Windschatten ausruhen?

Nicht nur in meinem, aber ja.


Wieviel Höhenmeter, auf wieviel Gesamtstrecke hast du dafür absolviert?

Nennenswerte Höhenmeter gab es nicht. Einzig vielleicht eine Brücke, die gesamt 6x gefahren werden musste und ein, zwei Wellen.
Ich denke nicht, dass man auf mehr als 60 Höhenmeter bei 41 km kommt.

Einzig der Kreisverkehr und 2 langsame Kurven (Alles 3x) waren auf Grund der sehr nassen Bedingungen nicht schnell zu fahren.

TriSG
07.08.2017, 12:32
Gestern Abend habe ich dann nochmal die Nachtschicht meiner Frau ausgenutzt und den langen Lauf durchgeführt.
Bei sehr schöner Luft ging es durch Dämmerung und die Finsternis durch Feld und Wald.
(Meiner Beleuchtung sei Dank alles problemlos)
Es wurden dieangestrebten 30 km ohne auf dei Pae zu achten, sondern nur auf HF.
Es wurden 69% bei genau 5:00min/km. Ich denke für einen langsamen DL kann ich da echt zufrieden mit sein, zumal die Beine schon ziemlich Müde von der KD am Samstag gewesen sind.

TriSG
07.08.2017, 12:48
Dämmerung 1
https://lh3.googleusercontent.com/y52khp9b-78QlDYkf5jotRLcz9C18j10LRfmxpD7kgpEdtlVZyhF8Pe_930 uEi0516P3h61EAykMIvQpPqLz6lTlf_lZyTmNUdsKtxtcZaQgu hEkpznrG51hd51POGIYVbBx7BSj3BqkS_TAl1knd5k5fNWUhRl xFsaRgfaxWkedecmsRm90_wF1qCnCSrtA8RisMTnrBHlf1-tgRjnEhX1mn0cq9-mmH1HRDHMx4aIE9yPuFEhrtQt7ldgMHbZDohivq9u_rph2_EkG kmNr_oVOBRQMJm7TDg22KDqQxJKEVRC2pROHTKxOxVdHxm20S9 NeVMzbCbjscGaiU5memKoHASagreHIEaLIxhunYR-KN8qWtr2UPwFQmwXYhzgJ1_gU7SVfbwgu__CQoINdowNJUmdU3 paFyz3D4fzkV63My4MrKffLnO9MFmDsqKLJ2fc6Mua09RqdiLh tr_2SoLb5P0BnwhutLarSmEpylxQhAspMKw7MiPn-jD4pUn1_dghL82Ba53MxQ0QyUjTW8NcN2lfV3pYhdou9YI5Y9K pUBPzSzYQHcO6pWPSkWqhsV3v6NXDeSHnYoxoCds2ZRK-yIHU8bTyuowSkIMOh8yW3220oUDQjDqJ46lOv1_wDBngMrrIlG UmLbtVyYRPtdDjr-D1rPztNSrtZlWbSZFT5rA=w1536-h1052-no

Dämmerung 2
https://lh3.googleusercontent.com/3bo9qKTvJ4geWO1v9Sf9DKo6eroSJK_9DhZ9ZZcsczRr7RypHq zDz4Z5ZjowynZXvalG8A6fiAAzMEAm7kY-9PTBNn5rqh2z5UXUVRy70LNfbTScpybMrBS7mT6mpE7v3orrB4 SY_qsZICXiu1d77KRd9UbBGrZkUAP-JCGMwS8GRzMs8KepXfnqTegwOb4bh5m5mOBQ6LwgW7ChdEYYge pBhWEOSB6BM-R092UZbKeZcI5fbZE_GMG5NnpY_dWoTbZlzXCWEPlADZc8oGm2 v07T0aV2e0akoDLPDppeCVKRpX99QDNWGm1tCVDx-ViKtx_sg72-qCftnDahTIgzrGaenFUymw4TsjNM4_VkUDRuB8dXTMbWDn87VB EaCjd_dnee3MazkuRVSj5m9TbI0_iUoXJf3xbf39m7ewf3tZlV yjPzMmv2q2rmbdGzg3Y7OYQzpwJ9IuvqrhRTth5Z9IhqXZ2LsP bmV5_GkcdclyQx-4kuPnsb17r_arxPVGzkBJGmTdyUSY0fdQ6ux7nusMIrRLzFTOG tF4DOz_Bcvdtb_MBDbyYGSTUS285Ac1vUvDs4HMTyo27J4QCtc N_ZM_Wsrg4Q5dHlnDXdvii3NWYGYEV61R8nzi0oOr_RH9KB6zt UMRk5rUVTBc68zWMRZwNhQIU2mF5Qlb3gEjAqEARoBA=w1536-h1052-no

Der Mond ist aufgegangen
https://lh3.googleusercontent.com/zw0f2YjexZWL7bixbr7FeBFmKGjS_Hokv5zsPKvYU5jDZbZW--oPKNhlVV2uRR7x0wMyB-eJ7hY0XHx1cW9NFdA-py7o948uOt_7mdylXudJ88ZMp42jpm07AaxlJ5HqXJf66BFtnk f2l7IqAfA9bqJmNqWV8kqtCavg-VjIrZNt953glyCSzhgl0OzhanK9wHb-EXlNRiseNQkLuEh6fQpwqT7dxyARqP41KrUPbhE8LNxeOxd63M v6xyCVMXrPWXP4-PBq2qDEa5YAaEd2g_GQBHJHJBt6GBZxS_0LkPbsEbeWB08W0nR 0h7t5wSCMRoajSVehE28thH73u8LITO-zYTf-yrjMOoyHwNj7Ec2o9PNtqpDDJ_0w8d_R0xmUEUE8lyvEkNWHnh E4wRTvzDfLzqzQ40xijEO_YqAjg3_vPg8KNUQgTRoI7y6m9vwC ZZGbr6ilFbx14J9sRYcd7D-nt2OyGsq_fs0ll1Re1bd-dw9kxoMnshykqL4J2paL62OvNMV3XaMo9ca37T1zDAmoe2sJsU NfsvcKf7n2tSs74fgUhbZxlHdIhviU3yULHkIWiHM8a4nak3-qpqvg3HB_LmnHs7k1-bgTXC4WDDL9_ZBUa7fGExrDJsHQy_UKYXavKwAr0PTlE3NuSr-FmFztu_ovf9zpiMehj6pqG75R0A=w1536-h1052-no

Vor ein paar Tagen schon
Graureiher
https://lh3.googleusercontent.com/_JRvFGiMiCb0nuh9C_QECswt1zXeNX0yqMsks0ibadcE7BGd0u VmtgcoT3KJp3MZ9BqiIzd8w0EfS0mFwiODSPk-_FFsU9N8h6ZcSTLiFAfgELbpRq9QSWZecBKfX4RQq7eRy-EkvtxTKgIRJ9YzKGIW66EOYp7ThLS_8LSpasZe0lHfu5x6cCbC BfAsCDq83KjI_G40gwghKfmhhqexhj6JmviY0GoyGCYAU0Izcb wQUNtft6bRmuCriS2CGcnS5NG9YZpXZGlLVuxW1yyjEFdNlK1r sm023F3KHxAz378745NsczqLqDhXhVwb0nkDNiDPJer4sek_E2 rw-AAMuQuD3WIK8u0D2K-1pJzVtKQoYk-tX-8Vlg78e8t67Yj_-03UJCrZokDcDzAtMWiGNZ9YGecXWdd3ZKdVJSffAIkM62g1x4f mmhAPvak0RrysRKmSLGsSvc3GtVozKzn-M_c30Id7L_aw82f_YDWC1YL4syN7V2VEQpv714Nkh231-KHv3adjDKB4-E-cNd2H5AeChZ8e_3CKSXRn75fRm1mrJ_bUE7zcqT0kjvPTUyuvr ZAgoEaYF4VQUV8gA0lW-lUjOCPaZc4OqmSaXBCX1uJ_5WCzE4mXpTN3IpAlQWdg0zQGTIi Gk0rm_t7BYi4e1Kp7U-_4nf2wi-kYyHAtb6CKng=w1536-h1052-no

Graureiher Flug
https://lh3.googleusercontent.com/ckYt0B83NVlSgply0E3giz9f-Fzsso4MDdOJl_v2c1OjiyebPgHbI_4TRspi8315N00U8RS5i10 oShIrEDCbuws-P1KjahdUoiTfkdW4zB4onguIbu0IbAaRMUCEA3oOeE88NQpK8L 9vdsAaSd3PShG3IHWLzFOn8BYfFqF11nQgyMVbYnMQyANQquGJ AtixoRGFO8Erl94SxST0QeIzO3WrHmk1Qj2owRmfGTol4u2XNG amDddj1vxUDXDaIl4XDBb4bkrtZWfX45t3eTBCL1yAV4dJa5Qj 6pAkUc_FNO3dC2YAYoo6stgs2KauuDrpL5WKVd8ik3xA0JnVYm bto2oEYOmqCZJOQ2gMTEmMD50knNM0SbG50tT_ZHBt8SiNNUsn abBKqwcC4hedEZ7YbR8kAjYyjC0k_SYeRKQjpl-0QJYXNotBovmTmaMoZMPyOa2AkvuH-pYru0_jG86A4ESqzU0SPyPJf16Gz0QY4EwzqgjiLw90TPMNhou 5Hs4VzFTxO6o4Omg6rIyZ9czC5Di6077W725OvFkNAW9IieAEo babjNuHvc3aWS0SnoDe0vcQRkoOe-P3ggZtbAdl4-kC8WKJNvg_cHqc0tQCXOnohkGgFYj_v1OFmyH6T_2U-uf049nPoJiKZT9TNJMC4HE8yTpj4xpO4AOmmzsDqUTulw=w153 6-h1052-no

Triathlonator
08.08.2017, 08:04
Nicht nur in meinem, aber ja.

Kapier immer noch nicht so ganz, warum das im Triathlon so verpönt ist, während es im Radsport normal ist sich gegenseitig zu ziehen. Macht Finales doch auch viel spannender und man solidarisiert sich gemeinsam gegen die Uhr...:confused:

Running-Gag
08.08.2017, 08:25
Kapier immer noch nicht so ganz, warum das im Triathlon so verpönt ist, während es im Radsport normal ist sich gegenseitig zu ziehen. Macht Finales doch auch viel spannender und man solidarisiert sich gemeinsam gegen die Uhr...:confused:

Weil es die regeln so besagen. Wenn man an einem wk teilnimmt erklärt man die regeln einzuhalte. Jeder der das nicht tut is für mich kein sportler, kein fairer mensch!

qbz
08.08.2017, 08:34
Kapier immer noch nicht so ganz, warum das im Triathlon so verpönt ist, während es im Radsport normal ist sich gegenseitig zu ziehen. Macht Finales doch auch viel spannender und man solidarisiert sich gemeinsam gegen die Uhr...:confused:

es gibt halt Triathlon-Rennen mit Windschattenfreigabe und welche ohne Freigabe, wo ein bestimmter Mindestabstand zum Vordermann verpfichtend einzuhalten ist. Verstösse führen bis zur Disqualifikation.

Bei Windschattenfreigabe hättest Du z.B. als schlechter Schwimmer am Schluss des Schwimmens noch weniger Chancen auf die besseren Schwimmer, die in einem grossen Hauptradfeld mitfahren und für das Laufen Kraft sparen können, aufzuschliessen.

Triathlonator
08.08.2017, 09:49
es gibt halt Triathlon-Rennen mit Windschattenfreigabe und welche ohne Freigabe, wo ein bestimmter Mindestabstand zum Vordermann verpfichtend einzuhalten ist. Verstösse führen bis zur Disqualifikation.

Bei Windschattenfreigabe hättest Du z.B. als schlechter Schwimmer am Schluss des Schwimmens noch weniger Chancen auf die besseren Schwimmer, die in einem grossen Hauptradfeld mitfahren und für das Laufen Kraft sparen können, aufzuschliessen.

Ja, die Argumentation dagegen ist mir schon klar. Lässt sich alles wieder auf eine Grundsatzdiskussion zum Thema Team-Sport vs. Ego-Sport reduzieren. Ich verstehe auch, dass der Rennleiter nach belieben Windschatten frei geben kann oder nicht, wenn der Veranstalter das wünscht. Meine Frage war eher ein Anstoß warum Triathleten nicht endlich mal ihre Einstellung zum "Windschattieren" ändern?

Wenn man sich die Regel mal genau betrachtet, muss man zwangsläufig befürchten jederzeit der Willkür und zu einem gewissen Grad Denunziantentum ausgeliefert zu sein. Soll ich mir ein Infrarotmessgerät ums Handgelenk montieren, damit ich weiss, dass ich den exakten Abstand einhalte? Alle Jahre wieder verändern sie den Abstand. Scheint ausserdem exklusiv für Triathlon zu sein? Läufer kennen das nicht, Radfahrer kennen das nicht...soll ich Windschattenfahren jetzt auch im Motorsport verbieten oder wie? Hanebüchen'ste Regel ever...:confused:

Mosh
08.08.2017, 10:57
Ja, die Argumentation dagegen ist mir schon klar. Lässt sich alles wieder auf eine Grundsatzdiskussion zum Thema Team-Sport vs. Ego-Sport reduzieren. Ich verstehe auch, dass der Rennleiter nach belieben Windschatten frei geben kann oder nicht, wenn der Veranstalter das wünscht. Meine Frage war eher ein Anstoß warum Triathleten nicht endlich mal ihre Einstellung zum "Windschattieren" ändern?

Wenn man sich die Regel mal genau betrachtet, muss man zwangsläufig befürchten jederzeit der Willkür und zu einem gewissen Grad Denunziantentum ausgeliefert zu sein. Soll ich mir ein Infrarotmessgerät ums Handgelenk montieren, damit ich weiss, dass ich den exakten Abstand einhalte? Alle Jahre wieder verändern sie den Abstand. Scheint ausserdem exklusiv für Triathlon zu sein? Läufer kennen das nicht, Radfahrer kennen das nicht...soll ich Windschattenfahren jetzt auch im Motorsport verbieten oder wie? Hanebüchen'ste Regel ever...:confused:

Wenn das so deine Meinung ist, dann ist Triathlon nach den Regeln vielleicht nicht der richtige Sport für dich.

Mosh

trithos
08.08.2017, 11:42
Meine Frage war eher ein Anstoß warum Triathleten nicht endlich mal ihre Einstellung zum "Windschattieren" ändern?


Als Triathlet gebe ich Dir meine persönliche Antwort: weil der Triathlon sonst ein komplett anderer Sport sein würde. Und weil der Vergleich mit dem Radsport hinkt.

Zum Radsport: da ist Windschattenfahren auch nicht immer erlaubt, verboten ist es nämlich beim Einzelzeitfahren. Und im Triathlon ist die (theoretische) Ausgangsposition vor dem Radfahren immer die eines Einzelzeitfahrens, weil die Teilnehmer nicht gleichzeitig auf die Radstrecke gehen, sondern je nach Schwimmzeit.

Bei Windschattenfreigabe würde nicht mehr der beste Triathlet gewinnen, sondern der, der das Glück hat, eine gute Radgruppe zu erwischen. Oder der, der das Glück hat von einem schlechteren Schwimmer aber guten Radler möglichst früh überholt zu werden und sich dann anhängen könnte. Es käme also der Faktor Glück zu stark ins Spiel.

Im Profibereich auf der Kurzdistanz ist Windschattenfahren ohnehin schon erlaubt, und man sieht, dass diese Rennen einen komplett anderen Charakter haben, als Rennen mit Windschattenverbot. Das muss gar nicht schlecht sein, es sind spannende Rennen, aber sie erfordern von den Athleten andere Qualitäten.

Ich möchte bei einem Wettkampf, dem ich mich stelle, die selben Chancen haben wie meine Gegner. Meiner Ansicht nach ist diese Chancengleichheit im Bereich der Mittel- oder Langdistanz besonders dadurch gewährleistet, dass es das Windschattenverbot auf der Radstrecke gibt. Und natürlich dadurch, dass es auch streng kontrolliert wird!

Triathlonator
08.08.2017, 12:26
Wenn das so deine Meinung ist, dann ist Triathlon nach den Regeln vielleicht nicht der richtige Sport für dich.

Mosh

Doch, doch. Man kann eine Meinung haben und sich trotzdem an die Regeln halten, ohne mit Extremen zu argumentieren. Das mag den Sith vielleicht nicht geläufig sein. "I have the high ground"...;)

Als Triathlet gebe ich Dir meine persönliche Antwort: weil der Triathlon sonst ein komplett anderer Sport sein würde. Und weil der Vergleich mit dem Radsport hinkt.

Zum Radsport: da ist Windschattenfahren auch nicht immer erlaubt, verboten ist es nämlich beim Einzelzeitfahren. Und im Triathlon ist die (theoretische) Ausgangsposition vor dem Radfahren immer die eines Einzelzeitfahrens, weil die Teilnehmer nicht gleichzeitig auf die Radstrecke gehen, sondern je nach Schwimmzeit.

Bei Windschattenfreigabe würde nicht mehr der beste Triathlet gewinnen, sondern der, der das Glück hat, eine gute Radgruppe zu erwischen. Oder der, der das Glück hat von einem schlechteren Schwimmer aber guten Radler möglichst früh überholt zu werden und sich dann anhängen könnte. Es käme also der Faktor Glück zu stark ins Spiel.

Im Profibereich auf der Kurzdistanz ist Windschattenfahren ohnehin schon erlaubt, und man sieht, dass diese Rennen einen komplett anderen Charakter haben, als Rennen mit Windschattenverbot. Das muss gar nicht schlecht sein, es sind spannende Rennen, aber sie erfordern von den Athleten andere Qualitäten.

Ich möchte bei einem Wettkampf, dem ich mich stelle, die selben Chancen haben wie meine Gegner. Meiner Ansicht nach ist diese Chancengleichheit im Bereich der Mittel- oder Langdistanz besonders dadurch gewährleistet, dass es das Windschattenverbot auf der Radstrecke gibt. Und natürlich dadurch, dass es auch streng kontrolliert wird!Mir war es mehr ein Bedürfniss darauf hinzuweisen, dass man gar nicht alle Athleten auf exakte Einhaltung der Regeln überprüfen kann, und dadurch das ganze eventuell in Willkür und Denunziantentum endet. Es sei denn jeder Athlet bekommt seinen ganz persönlichen "Überprüfor" zur Seite gestellt? Für den einzelnen Sportler macht die Regel natürlich Sinn und trotzdem fahren viele nach dem Schwimmen in größeren Gruppen los und bleiben dann auch beieinander...ob das so Regelkonform ist?

TriSG
08.08.2017, 14:45
Soll ich mir ein Infrarotmessgerät ums Handgelenk montieren, damit ich weiss, dass ich den exakten Abstand einhalte? Alle Jahre wieder verändern sie den Abstand. Scheint ausserdem exklusiv für Triathlon zu sein? Läufer kennen das nicht, Radfahrer kennen das nicht...soll ich Windschattenfahren jetzt auch im Motorsport verbieten oder wie? Hanebüchen'ste Regel ever...:confused:

Dieses ständige Ändern der Windschattenboxgröße ist mir persönlich relativ egal.
Hört sich vielleicht blöd an, aber meiner Meinung nach sieht man ob jemand versucht fair zu fahren oder nicht. Diejenigen die es drauf anlegen, fahren auch nicht mit 7 Metern Abstand, sondern fährt am Hinterrad oder knapp dahinter.

Doch, doch. Man kann eine Meinung haben und sich trotzdem an die Regeln halten, ohne mit Extremen zu argumentieren. Das mag den Sith vielleicht nicht geläufig sein. "I have the high ground"...;)

Mir war es mehr ein Bedürfniss darauf hinzuweisen, dass man gar nicht alle Athleten auf exakte Einhaltung der Regeln überprüfen kann, und dadurch das ganze eventuell in Willkür und Denunziantentum endet. Es sei denn jeder Athlet bekommt seinen ganz persönlichen "Überprüfor" zur Seite gestellt? Für den einzelnen Sportler macht die Regel natürlich Sinn und trotzdem fahren viele nach dem Schwimmen in größeren Gruppen los und bleiben dann auch beieinander...ob das so Regelkonform ist?

Ich bin auch dagegen zu schnell eine Strafe zu verhängen.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich an ein Feld herangefahren bin, weil ich dachte ich sei schnell genug um vorbei zu ziehen, dann fahren die eine Verschärfung und zack ist man kurz mittendrin. (je nachdem wie groß die Gruppe ist) Ich persönlich nehme dann die Beine hoch und lasse mich hinten ausspucken, oder fahre kurz eine richtige Attacke um richtig weg zu kommen.

Im Fall am Wochenende war es aber so:
Ich fahre schon länger (ca 3-4 Minuten) hinter einer kleinen Gruppe von 4 Mann.
Ständiger Führungswechsel, durch jeweiliges Anzeigen.
Mich überholt ein Kampfrichter, bleibt dahinter. Schaut sich das Spiel mindestens 1-2 Minuten an. Fährt auf gleiche Höhe, wird gesehen und nur ein einziger lässt sich zurück fallen. (Auch nicht wirklich Regelkonform weit, aber egal) Der Rest fuhr während dem Schwätzchen mit KaRi weiter wie zuvor.
Dann dachte ich mir, ok vielleicht gibt es wenigstens die Zeitstrafe und die denken sich dann machen wir halt weiter. KaRi weg, ich auch vorbeigezogen und wenigstens am Ende alle hinter mir gelassen.
Beim Blick in die Ergebnislisten dann gesehen, dass nicht einer von denen eine Zeitstrafe bekommt.
Das ist für mich eine Unverschämtheit und versaut mir zumindest die Radstrecke. Teils auch einen Teil des Laufs wenn ich von einem frischen Läufer überholt und sinnbildlich stehen gelassen werde.

Triathlonator
09.08.2017, 08:52
Dieses ständige Ändern der Windschattenboxgröße ist mir persönlich relativ egal.
Hört sich vielleicht blöd an, aber meiner Meinung nach sieht man ob jemand versucht fair zu fahren oder nicht. Diejenigen die es drauf anlegen, fahren auch nicht mit 7 Metern Abstand, sondern fährt am Hinterrad oder knapp dahinter.



Ich bin auch dagegen zu schnell eine Strafe zu verhängen.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich an ein Feld herangefahren bin, weil ich dachte ich sei schnell genug um vorbei zu ziehen, dann fahren die eine Verschärfung und zack ist man kurz mittendrin. (je nachdem wie groß die Gruppe ist) Ich persönlich nehme dann die Beine hoch und lasse mich hinten ausspucken, oder fahre kurz eine richtige Attacke um richtig weg zu kommen.

Im Fall am Wochenende war es aber so:
Ich fahre schon länger (ca 3-4 Minuten) hinter einer kleinen Gruppe von 4 Mann.
Ständiger Führungswechsel, durch jeweiliges Anzeigen.
Mich überholt ein Kampfrichter, bleibt dahinter. Schaut sich das Spiel mindestens 1-2 Minuten an. Fährt auf gleiche Höhe, wird gesehen und nur ein einziger lässt sich zurück fallen. (Auch nicht wirklich Regelkonform weit, aber egal) Der Rest fuhr während dem Schwätzchen mit KaRi weiter wie zuvor.
Dann dachte ich mir, ok vielleicht gibt es wenigstens die Zeitstrafe und die denken sich dann machen wir halt weiter. KaRi weg, ich auch vorbeigezogen und wenigstens am Ende alle hinter mir gelassen.
Beim Blick in die Ergebnislisten dann gesehen, dass nicht einer von denen eine Zeitstrafe bekommt.
Das ist für mich eine Unverschämtheit und versaut mir zumindest die Radstrecke. Teils auch einen Teil des Laufs wenn ich von einem frischen Läufer überholt und sinnbildlich stehen gelassen werde.

Ja entschuldige, ich bin manchmal etwas energisch in meiner Argumentation. Das klingt dann oft einseitig bewertend, was aber so gar nicht gemeint war. Du stellst ja sehr gut dar, was ich mit "Willkür" bzw. "Missbrauch" meine. Das muss sich ja nicht nur darauf beziehen, dass dich andere Sportler anschwärzen, oder dir Kampfrichter ne Strafe aufbrummen, weil sie nen "Knick in der Optik" haben.

Wenn die Gruppe die du darstellst eindeutig Regelverstoß begannen hat, ist das natürlich unschön. Andererseits, und nimm das nicht persönlich, ist es aber auch nicht schön darauf zu spekulieren, dass andere eine Zeitstrafe bekommen. Ich hab da immer ein wenig Sorge um mein Karma. Ausserdem widerspricht es ja ein wenig der "triathletischen" Philosophie, dass man selbst für seine bessere Leistung verantwortlich sein möchte. Wer Erfolg haben will, muss mehr leisten/leiden als andere?

Für mich wäre die Beobachtung eines Regelverstosses z.B. erst Recht ein Ansporn, noch mehr Gas zu geben, weil ich mich höchstwahrscheinlich aufregen würde, somit Adrenalin produziere und dann mittels Urschreitechnik den ein oder anderen unfairen Fahrer hinter mir lasse?...oder an einem richtig miesen Tag einfach vom Fahrrad kicke...:dresche

Ich kann mich noch gut an meinen ersten WK erinnern, als ich in der "Battlegroup" fuhr. Ausser mir war da keiner auch nur im geringsten darauf konzentriert, Abstände einzuhalten, oder nicht zu "lutschen". Ich musste im Prinzip ständig links fahren, weil ich schon ein wenig unsicher war, ob ich jetzt "windschattiere" oder nicht, wobei ich mir bei manchmal gefühlten 6km/h den Hügel selbst die Frage gestellt hab:"Windschattenfahren bei dem Tempo...echt jetzt?". Ich hab's aber trotzdem konsequent durchgezogen...was aber nicht heissen mag, dass ich nicht irgendwann den Ehrgeiz entwickle, den man als Triaathlet haben sollte?

TriSG
09.08.2017, 18:58
Wenn die Gruppe die du darstellst eindeutig Regelverstoß begannen hat, ist das natürlich unschön. Andererseits, und nimm das nicht persönlich, ist es aber auch nicht schön darauf zu spekulieren, dass andere eine Zeitstrafe bekommen. Ich hab da immer ein wenig Sorge um mein Karma. Ausserdem widerspricht es ja ein wenig der "triathletischen" Philosophie, dass man selbst für seine bessere Leistung verantwortlich sein möchte. Wer Erfolg haben will, muss mehr leisten/leiden als andere?

Für mich wäre die Beobachtung eines Regelverstosses z.B. erst Recht ein Ansporn, noch mehr Gas zu geben, weil ich mich höchstwahrscheinlich aufregen würde, somit Adrenalin produziere und dann mittels Urschreitechnik den ein oder anderen unfairen Fahrer hinter mir lasse?...oder an einem richtig miesen Tag einfach vom Fahrrad kicke...:dresche

Naja, ich bin keiner der rumfährt und bei jedem zu knappem Abstand denkt "hoffentlich bekommt der eine Strafe.
Aber wenn eine Gruppe schon fast beglitten wird, finde ich das sehr hart.

Zum 2.: Ich habe mich sehr motiviert gefühlt und im Endeffekt durch diese Motivation auch auf beiden Teilstücken (Rad/Lauf) für mich persönliche Rekorde aufgestellt, die sonst wohl nicht möglich gewesen wären. Im Grunde müsste ich ihnen natürlich noch Danken:Cheese:

Wenn ich frisch auf einer reinen Laufveranstaltung bin traue ich mir aber eine 37 er Zeit zu.
Im Triathlon, wäre es auf genau 10km 39:50 gewesen.
Wenn dann einer mit der gleichen ALufverfassung wie ich nach 40 km reinem Aufwärmfahren an mir vorbei kommt, dann habe ich keine Chance, egal wie ich mich strecken würde. Ich denke, dass er dann sicher 1,5-2 Minuten schneller rennen könnte.

Hast du schon einmal am eigenen Leib (im Training) gespürt wie viele Körner du sparst, wenn du Windschattenfahren kannst. Das ist nicht wie von einigen Angenommen nur ein paar Prozentchen. Das macht sehr viel aus.


Ich kann mich noch gut an meinen ersten WK erinnern, als ich in der "Battlegroup" fuhr. Ausser mir war da keiner auch nur im geringsten darauf konzentriert, Abstände einzuhalten, oder nicht zu "lutschen". Ich musste im Prinzip ständig links fahren, weil ich schon ein wenig unsicher war, ob ich jetzt "windschattiere" oder nicht, wobei ich mir bei manchmal gefühlten 6km/h den Hügel selbst die Frage gestellt hab:"Windschattenfahren bei dem Tempo...echt jetzt?". Ich hab's aber trotzdem konsequent durchgezogen...was aber nicht heissen mag, dass ich nicht irgendwann den Ehrgeiz entwickle, den man als Triaathlet haben sollte?
Am Berg muss ich ehrlich sagen (erst Recht bei 6km/h) juckt mich das nicht wirklich.

TriSG
09.08.2017, 19:18
So, heute Vormittag standen dann Intervalle an.
Nachdem ich gestern einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt habe (die Beine waren ziemlich Brei) waren die Beine heute zwar nicht ganz locker, aber gut laufbar.

Auf dem Plan stand
2 km ein
5x 1600m in 6 min (@3:45 min/km) Pause immer 4min traben
2 km aus


Die Intervalle konnte ich in 6:00, 5:59, 5:58, 5,58, 5:57 laufen.

Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet mit den Beinen. Aber ging gut:Cheese:
Wobei ich sagen muss, dass der letzte schon etwas weh getan hat.:quaeldich:

TriSG
11.08.2017, 08:15
So, heute habe ich meine Einheit schon hinter mich gebracht.
Die letzten und nächsten Tage sind nicht optimal zum trainieren, aber was solls.
Gestern Spätschicht, heute Frühschicht und Spätschicht (6-21:30)
Und Wochenende auch komplett.:(
Naja, also hieß es gestern früh ins Bett (was nach so einer Spätschicht früh ist, also gegen 23Uhr.

Um 4 Uhr ging dann heute morgen der Wecker.
Ab in die Laufklamotten und im Auto zur Arbeit.
RAus und los.
Boah, schwere Beine, na toll.
3 km eingelaufen und dann die geplanten 8 km Marathontempo angelaufen.
Die ersten 3 km waren recht wellig, ich war müde und irgendwie wollte das Marathontempo nicht ganz kommen.
4:21
4:21
4:34
4:25
dann wurde es flach und der Schnitt konnte gesenkt werden
4:16
4:11
4:13
4:08
und dann noch einer für den Kopf um den Gesamtschnitt auf 4:16 zuz bringen in
4:03

Ich denke, dafür dass ich erst 30 Minuten wach gewesen bin, nüchtern war und vorermüdet ist das ganz ordentlich gewesen.

Insgesamt konnte ich bisher alle Tempo und Intervallläufe im geplanten und vorgegebenen Tempo laufen.
Ich bin noch nie in meinem Leben mehrere Wochen hintereinander so viel gelaufen, erst Recht mit solche Intensitäten. Wenn es früher mal eine Woche Richtung 70-80 km ging, dann ohne was schnelles.
Ich denke also, dass ich in Summe auf einem guten Weg bin.

Morgen steht ein lockerer 10 er an. Kann aber sehr gut sein, dass ich mir den komplett schenke um dann einigermaßen frisch in den 35 er am Sonntag zu gehen.

TriSG
12.08.2017, 09:36
Später oder Morgen dann etwas zum Lauftraining und meine Umstellung auf (fast) Vegane Ernährung.

Es ist dann doch ein paar Tage später geworden, aber nun ist endlich mal etwas Zeit hierfür.

Vor ungefähr 4 Wochen habe ich begonnen meine Ernährung ziemlich umzustellen.
Nachdem mir zuletzt einige Male untergekopmmen ist, das vegane Ernährung auch laut Medizinern, die nicht aus dem Vegan Umfeld kommen nicht mehr als schlecht, sondern als eine der, wenn nicht die gesündeste Ernährungsform betitelt wird habe ich mehr damit befasst.
Vorher war ich jemand, der eigentlich täglich zum Fleisch gegriffen hat.
Nach einigen Recherchen bin ich auch auf einige Sportler gestoßen, die sich schon recht lange vegan ernähren.
Also muss es ja auch für Sportler möglich sein.
Spätestens als ich dann die posiotiven Nebenwirkung: weniger Müdigkeit, gelesen habe war für mich klar, jetzt wird das mal ausgetestet, zumal ich zuletzt auch bei Milchprodukten erst Recht in Verbindung mit späterem Training einige Probleme hatte.

Was habe ich umgestellt?
Ich verzichte in meiner normalen täglichen Ernährung auf alle tierischen Produkte.

Was habe ich nicht umgestellt:
kleine Sünden wie Gummibärchen und ab und zu auch nicht vegane Schokolade
Bei Einladungen oder Grillpartys werde ich mir weiter zum Genuß Fleisch gönnen und das auch genießen.

Was habe ich konkret geändert?
Frühstück: Die Milch zum Müsli habe ich mit Hafermilch getauscht. Pure Sojamilch geht für mich gar nicht.
Lecker ist aber Sojavanillemilch zum so trinken.
Auch Sojajoghurt geht widerrum im Müsli.
Als vegane Aufstriche habe ich ehrlich gesagt bisher größtenteils auf Fertigaufstriche gesetzt. Avocadocreme (selbst gemacht) ist aber super.

Mittag/Abendessen:
Sehr viele Hülsenfrüchte, viele asiatische Gerichte, Süßkartoffeln und sehr viel Rohkost

Zwischendurch und nach dem Training:
Ich habe totalen Gefallen an selbst gemachten Smoothies gefunden.
Ich bin totaler Vielfrass und hätte nicht im Traum gedacht, dass mich selbst ein 300 ml Smoothie nach einer harten Einheit satt machen kann.

Beispiel hier:
1 Banane
Handvoll gefrorene Beeren
Haferflocken/Leinsamenschrot
Chiasamen
Erdnüsse
Kokusnussmilch
nach Gefühl und bis zur gewünschten Konsistenz Wasser

Mega lecker, zwar etwas grob, aber ich finds super.:cool:

Grundsätzlich versuche ich zusätzlich immer wieder Nüsse und Kerne unter zubringen. (In Gerichten oder so zum knabbern.

Was ich nicht versuche:
Mich selber zu bescheißen.
Vegane Schnitzel, Frikadellen, Würstchen etc.
Meiner Meinung nach kommen die geschmacklich selten an die Fleischoriginale, außerdem ist es doch nicht schlimm eine Gemüsefrikadelle einfach als Gemüsepatti zu benennen. So versuche ich meinem Körper nicht etwas vor zumachen und er wartet auch nicht den zugegebenermaßen leckeren Frikogeschmack. Der andere Geschmack ist zwar mindestens genau so lecker (oft noch leckerer) aber wenn ich mich auf den Geschmack einer Frikadelle freue und der nicht kommt bin ich erst einmal enttäuscht auch wenn das im Endeffekt unsinnig ist. Ich denke hier spielt einem der Körper einen Streich, darum will ich mir nichts vorher in die Tasche lügen.

Was mir auffällt:
Ich habe die ersten 2 Wochen nichts gemerkt, außer dass mein Magen ein wenig mit der Umstellung zu kämpfen hatte.
Die letzten beiden Wochen fühle ich, wie ich täglich fitter werde.
Ich kann besser mit Stress umgehen. (Der STress ist definitiv die letzten Wochen nicht weniger sondern mehr geworden)
Mein Schlaf wird besser.
Ich habe das Gefühl, dass ich besser regeneriere, aber dass vermag ich nicht genau zu beurteilen, da das Training massiv verändert ist und das auch andere Anpassungen sein könnten.

In meinem Umfeld stoße ich aktuell auf alle möglichen Gemüter.
Find ich super!
Hmm, ok wenn du meinst.
Bist du sicher das das Gesund ist? Da fehlen dir doch alle wichtigen Nährstoffe!
Mir egal!
Blöder Trend!
Lass mich damit bloß in Ruhe und veganes Zeug kommt bei mir nicht in die Küche.

Alles dabei.
Wobei ich sagen muss, dass mehr Leute offen und interessiert waren/sind als ich dachte.

So, jetzt ist es doch mehr Text geworden als ich dachte.
Ich bin mal gespannt ob es hier überhaupt wen interessiert?

Mirko
12.08.2017, 12:02
Mich hat es interessiert! Danke fürs Erzählen. Beim Sifi-Man 2012 haben wir beim Essen schon über für und wider von veganen Fleischersatzprodukten diskutiert. Damals habe ich schon bellamartha vegetarische Lebensweise bewundert. Damals wäre ich selbst schon gerne Vegetarier gewesen, hab's bis heute nicht geschafft umzusetzen.

Witzig finde Ich, dass ich die selben Erlebnisse mit der Keto-Diät gemacht habe. Also weniger müde, fitter beim Sport usw. Ich bin gespannt wie es bei dir nach einigen Monaten aussieht. Wie lange willst du das machen? Für immer?
Wie funktioniert das bei dir mit der Familie? Müssen die mitmachen?

Triathlonator
12.08.2017, 12:21
Ich bin mal gespannt ob es hier überhaupt wen interessiert?

Natürlich. Sinnlose Einzeiler kann jeder. Umso mehr Info umso besser. Ist auch für einen selber als Doku wichtig.

TriSG
12.08.2017, 13:46
Mich hat es interessiert! Danke fürs Erzählen. Beim Sifi-Man 2012 haben wir beim Essen schon über für und wider von veganen Fleischersatzprodukten diskutiert. Damals habe ich schon bellamartha vegetarische Lebensweise bewundert. Damals wäre ich selbst schon gerne Vegetarier gewesen, hab's bis heute nicht geschafft umzusetzen.

Witzig finde Ich, dass ich die selben Erlebnisse mit der Keto-Diät gemacht habe. Also weniger müde, fitter beim Sport usw. Ich bin gespannt wie es bei dir nach einigen Monaten aussieht. Wie lange willst du das machen? Für immer?
Wie funktioniert das bei dir mit der Familie? Müssen die mitmachen?

Das freut mich:Blumen:

Grundsätzlich ist es so geplant die Umstellung für immer zu halten.
Ich will meine Gesundheit ja nicht nur temporär fördern und halten:Huhu:
Es sollen aber weiterhin Ausnahmen erlaubt sein. (Grillen, bei Einladungen Geburtstagssahnetorte etc.) Ich möchte keinem aufdiktieren: Wenn ich komme, dann muss aber für mich eine vegane Alternative auf dem Tisch stehen oder mir selber etwas mitbringen.
Ob ich dauerhaft auch auf Fisch verzichte weiss ich nicht, aber sieht gut aus.
Ich möchte halt nicht in ein extrem fallen, aber meinen vorrigen Konsum um mindestens 90 % reduzieren.
Die Ausnahmen hören sich vielleicht nach wenig Konsequenz an, aber sind für mich der Weg mich im Endeffekt nicht unangenehm einzuschränken.

Meine Frau macht vorerst nicht mit.
Ich will keinen dazu zwingen. Es muss von einem selber kommen.
Sie probiert aber (überraschender und erfreulicher Weise) fleißig mit und findet es weniger schlimm als sie dachte.

Bisher finde ich den Umstieg gar nicht so schwer.
Leicht macht es mir, dass ich die asiatische und afrikanische Küche sowieso sehr mag.
Und ich denke es macht viel aus ob man zwingend etwas finden muss, dass so schmeckt wie Fleisch oder ob man die Einstellung hat: Auf neuen Geschmack freuen, überraschen lassen und genießen.
Vielleicht ein blödes Beispiel und extrem dargestellt:
Wenn ich mich auf Fleischgeschmack einstelle und bekomme Mangogeschmack wäre das fies. Mango an sich schmeckt aber super.
Gehe ich unvoreingenommen an das Gericht sieht die Geschichte anders aus und ich freue mich über die fruchtige Note.

Natürlich. Sinnlose Einzeiler kann jeder. Umso mehr Info umso besser. Ist auch für einen selber als Doku wichtig.
Da hast du wohl recht.:Blumen:

Mirko
12.08.2017, 16:01
Gehe ich unvoreingenommen an das Gericht sieht die Geschichte anders aus und ich freue mich über die fruchtige Note.


Glaube so werde ich das auch bald mal testen. Alleine schon um das viel zu viel an tierischem in der Keto wieder (zumindest moralisch) auszugleichen, werde ich wohl auch mal wieder eine vegetarische Zeit einlegen.

TriSG
15.08.2017, 07:44
Glaube so werde ich das auch bald mal testen. Alleine schon um das viel zu viel an tierischem in der Keto wieder (zumindest moralisch) auszugleichen, werde ich wohl auch mal wieder eine vegetarische Zeit einlegen.

Es tut tatsächlich weniger weh als man sich anfangs vorstellt.
Und wenn man auch nicht ganz so extrem umstellt (hoffe ich) ist die Gefahr auch sehr gering einen kompletten Rückfall zu erleiden.:)

TriSG
15.08.2017, 07:51
Am Sonntag stand dann der lange Lauf an.
Es ging echt gut muss ich sagen.
Die ersten 20 km bin ich alleine gelaufen um meine Frau dann für die letzten 15 km moralische Stütze (auf dem Rad) abzuholen.

Insgesamt ging die 35 km mit 71% HF bei 4:57 min/km sehr gut weg.
Ich denke und hoffe ich bin auf einem guten Weg.:cool:

widi_24
15.08.2017, 08:30
Deine Ernährungsumstellung hört sich sehr spannend an! Verfolge deinen Blog gerne weiter. Tolle Beiträge zu lesen und für mich persönlich viel zu lernen. Von mir aus darfst du deinen Blog gerne weiterschreiben :).

TriSG
18.08.2017, 14:46
Deine Ernährungsumstellung hört sich sehr spannend an! Verfolge deinen Blog gerne weiter. Tolle Beiträge zu lesen und für mich persönlich viel zu lernen. Von mir aus darfst du deinen Blog gerne weiterschreiben :).

Das freut mich sehr.:Blumen:

Diese Woche habe ich den Plan etwas umgestellt. Aber nur geringfügig.
Eigentlich stand Dienstag Intervalle an und heute ein Lauf im geplanten Marathontempo, aber da Dienstags ein paar vom Team auch ihre Temporunde laufen habe ich die beiden Tage getauscht.

Also ging es Dienstags dann zum Lauftreff.
Ein Kumpel war sofort sehr erfreut, dass endlich mal wieder jemand anders auch Tempo laufen will.
Ich wusste vorher schon, dass wenn ich das ankündige, wird es etwas schneller werden.
Nach dem einlaufen ging es dann direkt den ersten Kilometer in 3:50 los. Ich muss wohl dabei sagen, dass es erst einmal leicht abwärts geht.
Ich habe schon angedeutet, dass ich um nicht zu überzocken, bzw um einigermaßen in der geplanten Belastung zu laufen etwas abreißen lasse. Zu viel durfte es natürlich nicht sein, da meine miserable Orientierung vorraussetzt, dass ich den Vordermann immer sehe.:Cheese:
In der Summe waren es nachher:
10 km
in 4:11 min/km (also etwa 5 sek schneller)
@165 HF (84%)
das ganze gespickt mit ca 140 HM.

Sehr zufriedenstellend zumal es gut lief bis zum Ende. 2 Tage vorher noch ein 35 er und die STrecke ist recht anspruchsvoll.

Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 11 km locker @67% in 4:52.

Heute dann die Intervalle.
Auf dem Plan stand 12-15x 400m in 10er Tempo+200m traben.
Ich habe eine 37 er Zeit zu Grunde gelegt, die ich aktuell als realistisch empfinde und auch laut Onlinerechner gut im Verhältnis zu sub 3h steht.
Ich konnte alle 15 400er schön zwischen 3:30 er und 3:42 er Tempo laufen. Ohne mich zu sehr zu verausgaben.
Was das jetzt heißt?
Die letzten 2 waren zwar schon anstrengend, aber ich war nie an meiner Grenze. Ich denke das dies ein weitere sehr gutes Zeichen ist, auf dem richtigen und einem guten Weg in die richtige Richtung zu sein.
ICh bin mittlerweile sehr optimistisch, dass es klappen könnte.:cool:

TriSG
22.08.2017, 17:02
Diesmal nur kurz zum Training.
Die Intervalle letzten Freitag gingen dann doch etwas mehr als gedacht in die Beine.

Samstag dann 12 km locker in 5:13 bei 63%
Sonntag ging es schon wieder erstaunlich gut
32 km @ 4:55 min/km bei 69%
im Anschluss noch 6 Steigerungsläufe.

Gestern und heute haben die Beine dann ganz schön gebrannt.
Jeweils lockere 8 (4:55)und 10 km in 4:49.

Diese Woche ist jetzt größtenteils locker angesagt.
Bis Sonntag dann ein Halbmarathontestlauf ansteht. (Kein WK sondern allein)
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich den laufen soll?

Ich hätte 3 Möglichkeiten.
1.: Attacke und alles was geht.
2.: Mal in nen Rechner eingeben, was für eine HM Zeit möglich sein sollte, bei Marathon sub3 und das Tempo dann laufen.
3.: Marathontempo

Kann mir da jemand etwas zu raten?
zu 1 und 2: Ich denke, da wird es einigermaßen aufs gleiche drauf raus laufen, außer dass die Gefahr beim ersten besteht zu überzocken.
Zu 2: Laut Umrechner hier wäre meine Zielpace 4:01 min/km (https://lauftipps.ch/lauftraining-tools/wettkampfrechner-laufzeitprognose/)
Würde mich freuen, könnte der ein oder andere seinen Senf dazu beitragen.

bergen
22.08.2017, 18:17
4:55min für den langen Lauf und selbiges Tempo oder langsamer für die lockeren Läufe.... Hmmm, interessanter Ansatz.

Ich verfolge das hier gerne, da ich Ende des Jahres auch noch ein sub3 Versuch starten möchte.

Ich hätte 3 Möglichkeiten.
1.: Attacke und alles was geht.
2.: Mal in nen Rechner eingeben, was für eine HM Zeit möglich sein sollte, bei Marathon sub3 und das Tempo dann laufen.
3.: Marathontempo

Kann mir da jemand etwas zu raten?
zu 1 und 2: Ich denke, da wird es einigermaßen aufs gleiche drauf raus laufen, außer dass die Gefahr beim ersten besteht zu überzocken.
Zu 2: Laut Umrechner hier wäre meine Zielpace 4:01 min/km
Würde mich freuen, könnte der ein oder andere seinen Senf dazu beitragen

Ich wüsste, dass ich mich nicht so im Training quälen könnte, von daher würde ich mir ein Tempo von 4:05-4:10 nehmen, schauen wie ich mich dabei fühle, und die letzten 4-5km vlt auf 4min gehen. Ist sicherlich nicht die beste Variante. Aber ich habe auch das Problem, dass relativ wenig Wettkämpfe in der Umgebung gibt, und ich so vermutlich auch auf einen TrainngsHM gehen werden muss

TriSG
22.08.2017, 19:52
Ich verfolge das hier gerne, da ich Ende des Jahres auch noch ein sub3 Versuch starten möchte.



Ich hoffe dass du hier etwas mitnehmen kannst. Ich hoffe im NAchhinein auch für uns beide nur positives.:Cheese:
In dem Sinne jetzt schon Mal viel Erfolg.

4:55min für den langen Lauf und selbiges Tempo oder langsamer für die lockeren Läufe.... Hmmm, interessanter Ansatz.


Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass es aktuell mit den lockeren Läufen genau so auskommt, dass ich da fast immer vorher schon vorher ganz schön dicke Beine habe.

Da ich noch nie vorher mehrere Wochen so hohe Umfänge habe laufen können und erst Recht nicht mit Intensitäten gespickt, denke ich hat mein Körper aktuell ganz schön zu arbeiten. Letzte Woche war meine höchste Laufleistung ever.:cool:
Ich denke mein Körper steckt das aktuell super weg, aber die lockeren Läufe ein oder 2 Tage nach den Belastungstagen sind einfach muskulär nicht locker.
Hier versuche ich dann ab und an auch einfach nach muskulärem Gefühl locker zu laufen und das ist dann teilweise noch über dem Schnitt des langen Laufs.

Dazu habe ich mich etwas vertan. Gestern war 4:55, heute die 10 auf profiliertem Geläuf 4:49, wobei die letzten 3 km einfach muskulär den Schnitt runtergezogen haben. Vorher lag ich bei ca 4:43.
Ich bin aber Mal auf Samstag gespannt.
Da denke ich habe ich Mal einen Anhaltspunkt wie der lockere Lauf in der Pace bei reiner HF Steuerung aussieht.


Ich wüsste, dass ich mich nicht so im Training quälen könnte, von daher würde ich mir ein Tempo von 4:05-4:10 nehmen, schauen wie ich mich dabei fühle, und die letzten 4-5km vlt auf 4min gehen. Ist sicherlich nicht die beste Variante. Aber ich habe auch das Problem, dass relativ wenig Wettkämpfe in der Umgebung gibt, und ich so vermutlich auch auf einen TrainngsHM gehen werden muss
Ich denke schon, dass ich mich quälen kann. Hoffe nur, dass das auch früh morgens von der Pace her klappt, da ich wieder das ganze Wochenende arbeiten muss und nur Sonntags früh um 6:30 die Möglichkeit habe zu laufen.

Running-Gag
22.08.2017, 21:22
Du Weichei :D

Ich laufe am 3. einen HM. Mein Zieltempo dort ist 4:00 und ich laufe DEUTLICH langsamer als du. Ich würde mir ein Puls vorgeben, z.b. 86%. Diesen läufst du konstant über die 21km. Wenn du bei km 19 dann merkst, das war zu locker, dann kannst du den WK in 88-90% laufen, glaube ich aber nicht :D
Trau dir was zu. Tests sind dafür da zu testen und alles rauszuhauen und nicht hätte hätte Fahrradkette... Und wenn du nach km 14 mit wehenden Fahnen untergehst, dann weißt du, dass du 86% im WK nicht schaffst und gehst auf 85 oder 84 runter

TriSG
23.08.2017, 18:57
Du Weichei :D


:dresche


Ich laufe am 3. einen HM. Mein Zieltempo dort ist 4:00 und ich laufe DEUTLICH langsamer als du. Ich würde mir ein Puls vorgeben, z.b. 86%. Diesen läufst du konstant über die 21km. Wenn du bei km 19 dann merkst, das war zu locker, dann kannst du den WK in 88-90% laufen, glaube ich aber nicht :D
Trau dir was zu. Tests sind dafür da zu testen und alles rauszuhauen und nicht hätte hätte Fahrradkette... Und wenn du nach km 14 mit wehenden Fahnen untergehst, dann weißt du, dass du 86% im WK nicht schaffst und gehst auf 85 oder 84 runter

Das hört sich grundsätzlich nach einem (harten) Plan an.
Aber einfach kann ja jeder.:Peitsche:

Du Weichei :D


DAchte ich mir dann heute morgen auch.
Heute stand eigentlich die einzige anspruchsvolle Einheit (neben Sonntag) der Woche an.
5x 1000m in 10er Tempo.
Die Beine waren heute so richtig blau, dass ich nach 3 km einlaufen lieber verzichtet habe.
Mit so Muskelkater Intervalle zu laufen halte ich nicht für Trainingsförderlich.
Werde morgen früh noch mal sehen, wie sich die Beine anfühlen. Ansonsten werde ich die Intervalle für diese Woche canceln. Ich denke, da sonst bisher alles 100% nach Plan lief, kann ich die Einheit dann auch verschmerzen.

TriSG
24.08.2017, 15:05
Heute hat es wieder ganz gut gepasst.:)
Hieß also heute die 5x 1000m zu laufen.
Um trotz allem den Umfang gering zu halten habe ich das Ein- und Auslaufen minimal gekürzt.

Also wurden es 2 km einlaufen.
5x 1000 m in
3:42
3:45
3:42
3:46
3:43
jeweils mit 3:00 min Trabpause.
Da es recht windig gewesen ist, waren der 2. und 4. jeweils minimal langsamer, da sich dort der Gegenwind ausgewirkt hat.
Ich würde also erstmal sagen: Richtige Entscheidung gestern auf den Körper zu hören, zumal jetzt die Beine auch nicht weh tun.
Morgen werde ich dann einen Ruhetag einlegen.

TriSG
28.08.2017, 11:19
So, leider etwas verspätet, aber heute morgen habe ich den Halbmarathon nachgeholt.
Irgendwie bin ich nicht so ganz zufrieden.
15 Minuten eingelaufen. Dabei haben sich die Beine schon irgendwie müde angefühlt.
Dann die 21,1 km.
Es ging muskulär zwar erstaunlich gut, aber ich konnte mich nicht so richtig quälen.
Bei 4:08min/km zwar sehr konstant ohne Einbruch, aber halt auch nicht schneller. Der Puls war mit 84% auch nicht so hoch wie ich wollte.
Vom Gefühl her hätte ich das Tempo noch einige Kilometer laufen können.

Wenn ich jetzt die Zeit von 1:27h für den HM in die Laufzeitprognose eingebe schmeißt der mir eine 3:03h raus. Wäre nicht so doll. Ich will unbedingt die sub 3 schaffen.:dresche

TriSG- gerade etwas niedergeschlagen:( und nachdenklich:confused:

TriSG
01.09.2017, 08:34
Um ehrlich zu sein bin ich immer noch ziemlich enttäuscht von meinem Ergebnis am Montag. Insgeheim weiss ich zwar das mehr gegangen wäre, wenn ich auch etwas mutiger gestartet wäre, aber hätte hätte.....ihr wisst schon.
Nervt mich einfach, dass ein großer Faktor im Kopf nicht mitgespielt hat.
Etwas positives gab es dann zu Montag dann doch noch: Meine Halbmarathonbestzeit habe ich um 30 Sekunden verbessert und diese datiert nicht von vor ewiger Zeit, sondern ist aus dem Frühjahr'17. :liebe053:
Und das aus dem Training heraus.

Am Diensatg habe ich dann doch deutlich die Belastung vom Montag gespürt und wr sehr hochpulsig für das langsame Tempo.
8,5 km bei 70% @ 5:17 (es war überhaupt nicht Moralfördernd)
Mittwoch habe ich dann bewusst noch mal einen Tag komplett Ruhe eingestreut.
Gestern dann für den Kopf eine super Einheit gemacht.
Ich hatte morgens schon das Gefühl, dass ich erstaunlich lockere Beine hab, dafür dass ich 3 Tage zuvor noch hart gelaufen bin und vor 2 TAgen gerade Mal 5:17 laufen konnte.
Vielleicht lernt mein Körper jetzt endlich mit den hohen Laufumfängen umzugehen?!
Also wollte ich die Einheit mal etwas als Test nutzen.

Möglichst konstant bei 70-75% laufen. Vom Wohlfühlbereich würde ich tatsächlich sagen passt das bei mir am besten als lockerer Lauf.
Und tatsächlich bin ich endlich da angelangt, das mein lockerer Lauf auch deutlich schneller gelaufen werden konnte als der langsame lange Lauf.
15,5 km bei 72% @4:29 min/km.

Ich denke und noch vielmehr hoffe ich auch, das es sich auszahlt, dass ich endlich Mal über viele Einheiten hinweg, relativ konsequent beim Laufen auf die HF geachtet habe.
Dazu der deutliche Anstieg an Einheiten, Umfängen und Intensitäten.
Bei den Umfängen und den Intensitäten bin ich auf einem deutlichen Allzeithoch angelangt.
Anpassungen brauchen halt seine Zeit und ich hoffe einfach dass es jetzt damit endlich fruchtet.
Die Beine fühlen sich heute auf jeden Fall nicht so an als wäre ich gestern gelaufen.:Cheese:

TriSG
01.09.2017, 08:58
Da es ja den ein oder anderen scheinbar interessiert hat und hier leider aktuell etwas kurz kommt: Die Ernährungsumstellung klappt aktuell hervorragend.

Ich habe besonders das Gefühl wesentlich fitter zu sein, obwohl es auf der Arbeit und Privat aktuell alles andere als ruhig zu geht.

Was für mich aktuell noch schwierig ist: Ich muss mich selber ans kochen begeben.
Ich muss gestehen, dass ich früher doch sehr gerne zum Fertigessen aus dem TK BEreich gegriffen habe. Ich muss mich jetzt langsam herantasten.
Vorgestern Beispielsweise gab es ein sehr einfaches Gericht, wovon ich aber zugegebenermaßen 6x Spass hatte.
3 Mahlzeiten und naja, wie soll ich sagen: Wenn man denkt man kann scharf gut ab und dann von der originalen Thai-RedCurry Paste die doppelte Menge rein haut, dann wisst ihr glaube ich wo ich noch Spass hatte.:Maso:
Ansonsten bestand das Gericht aus angerösteten Cashewnüssen, Zucchini, 3 bunten Chilischoten, Paprika, Kokussnussmilch, Kidneyohnen, Mais und gemischter Reis. (ab der 2. Mahlzeit, die doppelte Menge um es Schärfemäßig erträglich zu machen.)
Was mich gewundert hat: Trotz der extremen Schärfe, war es nicht nur scharf, sondern auch lecker.:Cheese:

Dabei muss ich noch sagen, dass ich auch in Thailand und Vietnam teils auf die Einheimischen Schärfegrade zurückgegriffen habe und weiss was wirklich scharf ist.

Einzig muss ich mich nochmal genau in das Thema NEM einfinden.
Bisher habe ich nur gefunden, dass man zwingend B12 ergänzen sollte. Leider vergesse ich das aktuell zu 80% der Zeit.
Die Überlegung der B12 Zahnpasta hatte ich auch schon, aber irgendwie find ich die doch recht teuer.
Ich verfahre aktuell noch getreu dem Motto, so lange keine Mangelerscheinungen da sind ist alles ok, oder sollte man da auch bei anderen Nährstoffen vorgreifen?

Ich bin außerdem erschrocken wieviele lecker vegane Gummizeugsvarianten es gibt.
So wird das nichts mit dem gleichzeitigen Vorhaben den Zuckerkonsum zu reduzieren.:dresche
Und auch der Vorwand der gesündesten Ernährung lässt sich hier wohl nicht wirklich anbringen:Cheese:
Naja, Step for Step:cool:

TriSG
01.09.2017, 12:49
So, nachdem ich jetzt endlich mal andere Trainingspläne quer gelesen habe und mich mit meinen Werten etwas intensiver befasst habe bin ich zum Entschluss gekommen, zwar jetzt nicht den Plan zu wechseln, aber diesen doch intensiver an meine Bedürfnisse anzupassen.
Im Endeffekt ist mein Puls teilweise vielleicht zu träge aber in der Summe wird in allen anderen Plänen von einer viel größeren Tempostreuung geschrieben.
Teils 6:00min/km
Die Intervalle passen meiner Meinung nach so. idR bei 3:45 min/km.
Auch der lange Lauf passt bei ca 5:00 min/km.

Die Füllläufe aber werde ich bewusst defensiver angehen.
Diese Läufe werde ich jetzt eher zu langsam laufen als zu schnell.
Grund: MMn zu wenig Streuung der Belastungen nach unten, also wirklich richtig locker.

TriSG
02.09.2017, 13:11
Gestern Abend stand dann ein 15 km Fahrtspiellauf an.
Plus 2km ein und 2km auslaufen.
Die 15km bin ich wirklich extrem abwechslungsreich gelaufen.
Langsamsten Tempo 5:50 bis zum schnellsten tempo von um die 3:30. Immer wieder unterschiedlich lange Stücke im Marathontempo. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut gefühlt.
Gesamt inkl ein/auslaufen war es dann 4:33 @76% wobei das bei so einem Lauf denke ich nicht sehr aussagekräftig ist.

Heute morgen dann wie geplant seeehr lockere 8km in 5:30 bei 62%

Gestern Abend dann das erste Mal gefüllte Paprikahälften mit QuinoaHirseerbsen und Kleinzeugs Mischung mit Hefeschmelz als Käse Ersatz überbacken.
Ich muss sagen:Ich bin positiv überrascht. Sehr lecker und dazu auch noch schnell gemacht.:)

jannjazz
02.09.2017, 13:16
Gestern Abend dann das erste Mal gefüllte Paprikahälften mit QuinoaHirseerbsen und Kleinzeugs Mischung mit Hefeschmelz als Käse Ersatz überbacken.

Und welchen Wein?

TriSG
02.09.2017, 13:33
Und welchen Wein?

Leider gar keinen.
Ich warte aktuell auf Blutergebnisse beim Doc und hoffe das er mir sagt dass ich doch keine gesundheitlichen Einschränkungen habe.
Irgendwas scheint bei mir aktuell im Argen zu liegen.
Nach einer Erstdiagnose sieht es bei mir aktuell aus, als wenn ich die nächste Zeit auf längere Radtouren (u.a deshalb fahre ich aktuell fast gar nicht) und Alkohol komplett verzichten sollte.

Spargel
03.09.2017, 10:50
Blutergebnisse nicht überbewerten!!

Mirko
03.09.2017, 15:19
Blutergebnisse nicht überbewerten!!

Aber echt! Auf der einen Seite schreibst du, dass du dich super fühlst und auf der anderen Seite drohen Einschränkungen vom Doc? Naja, wenn du berichten wolltest, hättest du es sicher getan. Aber solange ich mich gut fühlen würde, würde ich mir zumindest eine zweite Meinung holen. Am besten Hafu fragen
Alles gute jedenfalls! Hoffe die Ergebnisse sind positiv! (Falls positiv in dem Fall gut ist, du weißt schon was ich meine...)

Spargel
04.09.2017, 10:02
"5x 1000 m in
3:42
3:45
3:42
3:46
3:43
"

Welche Einschränkungen sollte er den im Blutbild haben? Wer sowas läuft ist mit ziemlicher Sicherheit gesund!

Wenn du willst berichte bitte mal. Würde mich interessieren, wie deine Blutergebnisse aussehen und was dein Doktor dazu meint.

TriSG
04.09.2017, 10:30
Blutergebnisse nicht überbewerten!!
In diesem Falle leider schwer möglich, aber voreilige Schlüsse werde ich nicht ziehen.

Aber echt! Auf der einen Seite schreibst du, dass du dich super fühlst und auf der anderen Seite drohen Einschränkungen vom Doc? Naja, wenn du berichten wolltest, hättest du es sicher getan. Aber solange ich mich gut fühlen würde, würde ich mir zumindest eine zweite Meinung holen. Am besten Hafu fragen
Alles gute jedenfalls! Hoffe die Ergebnisse sind positiv! (Falls positiv in dem Fall gut ist, du weißt schon was ich meine...)
Ich fühle mich weiterhin auch super!!

Leider geht es sich hier nicht um meinen Allgemeinzustand, sondern um ein Urologisches Problem.
Ansosnten wäre ja auch etwas blödsinnig besonders das Radfahren zu reduzieren, als das wesentlich intensivere Lauftraining.
Es geht sich eher um eine Vorsichtsmaßnahme bevor richtige Ergebnisse vorliegen. (Hitzstau, Druckaufbau)
"5x 1000 m in
3:42
3:45
3:42
3:46
3:43
"

Welche Einschränkungen sollte er den im Blutbild haben? Wer sowas läuft ist mit ziemlicher Sicherheit gesund!

Wenn du willst berichte bitte mal. Würde mich interessieren, wie deine Blutergebnisse aussehen und was dein Doktor dazu meint.

Ich fasse das mal als Kompliment auf.:Blumen:

Ich werde berichten. Wie weit ich hier ins Detail gehen werde weiss ich noch nicht. Ist ja schon ein recht intimes Thema.

TriSG
04.09.2017, 10:51
Nun mal zum Training und der kommenden Woche.

Ich habe gestern erstmalig die 100km Marke geknackt. Letzte Woche wurden es gesamt 107 km.
Gestern waren es 30 km in 5:00 min/km Tempo @ 74% HFmax.

Jetzt ist mir vor ein paar Tagen wie Schuppen von den Augen gefallen, dass am kommenden Sonntag noch ein letzter Ligastart anliegt.:Maso:

Da mein Schwimmen beim letzten Start ja total miserabel (für meine Verhältnisse) war, dachte ich mir vielleicht gehste dann doch noch ein paar Mal ins Wasser.
Bis letzten Mittwoch war meine letzte Schwimmsession beim letzten Ligastart.:Cheese:
Mittwochs bin ich dann mal zum testen was noch so geht 2x 400m in je 5:30 geschwommen.
Ging also so ganz OK.
Radfahren hoffe ich jetzt einfach mal dass ich durchs laufen einiges Wett machen konnte und die Leistung nicht zu arg leidet. Auch hier war ich das letzte MAl im LigaWK auf dem Rad. Werde diese Woche wohl noch einmal zumindest 40 km anfahren um den Muskeln etwas zu zeigen, dass man sich auch noch pedallierend bewegen kann.:Cheese:

Jetzt aber zum Kern meines Posts:
Wie stelle ich mein MArathontraining für diese Woche um?

Eigentlich steht diese Woche folgender Plan an.
Mo: 8 km locker
Di: 3km Ein 12x800m in 3:00 /2:30 Trabpause 3km aus
Mi: 8km locker
Do: Ruhetag
Fr: 20km davon 14km in Marathontempo
Sa: 10 km locker
So: 32 km langer Lauf

Den langen Lauf denke ich werde ich auf Montag schieben und dann nächste Woche 2 mal lang laufen.
Meine Überlegung wäre jetzt aktuell ob ich den Marathontempolauf auf Donnerstag lege und den Ruhetag dafür Freitag.
Oder kann ich den Marathontempolauf einfach weglassen wenn ich ja dafür Sonntags hinten raus 10 km All Out laufe? Oder eher den Intervalllauf? Dann den Marathontempo lauf auf Dienstag?

Was wäre eure Idee?

Mein Favorit ist aktuell den Intervalllauf zu streichen, weil unspezifisch.

Bitte um Ratschläge.:confused:
Gerne auch ganz anders:Cheese:

TriSG
05.09.2017, 07:09
Kleine Planänderung:
Gestern kam eine Anfrage eines Sportsfreundes für 6x2000m Intervalle in 4:00 Tempo.
Ich denke das passt auch ganz gut in den Plan. Einmal spezifisch für den WK am Wochenende. (Plan ist etwas unter 4:00 min Tempo)
Da ich sonst aktuell alles allein mache, freue ich mich mal wieder eine Einheit in Gemeinschaft zu absolvieren, besonders da wir uns auf ziemlich dem selben Niveau befinden.
In Bezug auf das weitere Marathontraining sollte es denke ich auch gut passen.
Nächste Woche stehen 6x1600m @3:45 an, da ist das heute ja mninimal länger, dafür etwas langsamer.

TriSG
07.09.2017, 07:23
Alles andere als nach Plan, aber mit richtig viel Spaß gingen die letzten beiden Tage runter.

Vorgestern die gemeinsame Runde.
Hat mächtig Spaß gemacht.:Blumen:
Der Plan hat dann wohl doch nur 5x 2000m vorgesehen, was der Intensität keinen Abbruch getan hat.:Cheese:
Alle so um den Dreh 3:55 min/km.
Vor der Einheit habe ich außerdem mal die BAtterie im HF- Gurt getauscht und plötzlich ist mein Puls auch viel konstanter und grundsätzlich etwas niedriger.
>Die Intervalle gingen im Schnitt immer mit 81-83%

Da ich heute gar keine Zeit zum laufen habe und die kommenden Tage eher zum regenerieren für Sonntag herhalten sollen, bin ich gestern dann noch den langen Lauf gelaufen.

Es ging erstaunlich gut.
Klar die Beine waren gegen Ende etwas zäh, aber ich konnte die 32 km sehr konstant, in 4:55 min/km bei nur 68 % der max HF, laufen.:)

Merke: Wenn der Gurt über zu wenig Saft meckert: sofort austauschen!

HEute bin ich aber froh Ruhe zu haben.
So schwer waren die Beine länger nicht mehr.:dresche
Fühlt sich aber gut an.:Cheese: :Maso:

TriSG
08.09.2017, 16:59
Gestern stand dann der Arzttermin an.
Positiv: Blutwerte sind Topp.
Leider heißt das, dass irgendwo anders bei mir ein Problem vorliegt und ich erstmal aufs Radfahren (mindestens auf längere Touren) verzichten soll.:(
Gut das die Saison am Sonntag zu Ende geht, dann schmerzt es nicht ganz so.
Heißt also kurzfristig:
Am Sonntag noch mal alles raus hauen und ab dann volle Konzetration auf den Marathon
Vorteil: So komme ich auch gar nicht auf die Idee mal was anderes zu machen.:Cheese:

Mittelfristig (mindestens bis Mitte November): Vermehrt Krafttraining für die Beine um, wenn ich wieder Radtechnisch einsteigen kann wenigstens Saft auf den Beinen zu haben.
Weiter viel laufen.

Langfristig: Mal sehen wie der nächste Besuch beim Doc im November sich entwickelt.
Abwägen in wie weit ich durch anderen Sattel, Probleme minimieren kann und evtl wieder einsteigen kann.
Hier bin ich auf viel Hilfe/Erfahrungen auch aus dem Forum angewiesen.

Mirko
08.09.2017, 19:38
Mittwochs bin ich dann mal zum testen was noch so geht 2x 400m in je 5:30 geschwommen.


Das ist schon krass. Das bekomm ich an meinem besten Tag nicht hin. Hast du einen GC oder Strava-Account den ich mal stalken kann? Würde mich schon interessieren wie viel du im Vergleich zu mir trainierst.


...Abwägen in wie weit ich durch anderen Sattel, Probleme minimieren kann und evtl wieder einsteigen kann.
Hier bin ich auf viel Hilfe/Erfahrungen auch aus dem Forum angewiesen.

Ich fahr einen Adamo, da ich bei meinem normalen Sattel immer mit Taubheitsgefühlen in den Weichteilen zu kämpfen hatte. Auf dem Adamo sitzt man am Anfang echt nicht angenehm, aber die Probleme sind weg und die Weichteile bekommen nix mehr ab. Könnte für dich also auch interessant sein, aber den Sattel kennst du ja sicher.

TriSG
08.09.2017, 20:16
Das ist schon krass. Das bekomm ich an meinem besten Tag nicht hin. Hast du einen GC oder Strava-Account den ich mal stalken kann? Würde mich schon interessieren wie viel du im Vergleich zu mir trainierst.


Man muss hier auch sehen, dass ich zu meinen besten Zeiten knapp unter 5:00 min geschwommen bin. Ich hatte nie viel schwimmerisches Talent, was sich jetzt vielleicht blöd liest, aber ich habe für diese Zeiten auch 13 Jahre lang teilweise bis zu 10 Stunden wöchentlich nur schwimmen trainiert.
Dafür sind meine Zeiten zwar nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut gewesen.

Aktueller Aufwand im schwimmen begrenzt sich tatsächlich nur im Jahresschnitt auf vielleicht 1,5 Einheiten/Woche und die auch nicht länger als maximal 60 Minuten.

zu Strava: Ich habe zwar einen Account, aber bis auf 2,3 Zwift Einheiten findet man da noch nichts.
Werde da aber bald vielleicht mal anfangen.

Ich fahr einen Adamo, da ich bei meinem normalen Sattel immer mit Taubheitsgefühlen in den Weichteilen zu kämpfen hatte. Auf dem Adamo sitzt man am Anfang echt nicht angenehm, aber die Probleme sind weg und die Weichteile bekommen nix mehr ab. Könnte für dich also auch interessant sein, aber den Sattel kennst du ja sicher.


Ja, kenne ich.
Ich habe mich aktuell bisher noch nicht damit befasst. Da gibt es ja auch einige Modelle und verschiedene Hersteller.
Das Taubheitsproblem hatte ich auch schon, aber da ich das fast nur auf dem Rollenrad hatte, habe ich das auf die zu dicke Sattelspitze bezogen.
Auf dem TT und Rennrad hatte ich eigentlich nur ganz selten ein Taubheitsgefühl, aber schon einen guten Druck gespürt.
Hätte nie gedacht, dass das solche Probleme nach sich ziehen kann. Was machen denn da die ganzen Pros, die das vielfache der Zeit im Sattel verbringen.

Tzwaen
08.09.2017, 21:37
Wann und so startest du denn am Wochenende? In Ratingen?
Ich muss für meinen Verein in der Oberliga ran.

TriSG
09.09.2017, 01:40
Wann und so startest du denn am Wochenende? In Ratingen?
Ich muss für meinen Verein in der Oberliga ran.

Dann können wir uns schön duellieren:dresche :Cheese:

TriSG
11.09.2017, 09:41
Gestern war es dann soweit: Triathlonsaisonfinale!

Und es kam.....
......wie es kommen musste.

Schwimmen habe ich mich zum ersten Mal tatsächlich maßlos überschätzt.
Ich dachte, ich könnte trotz wenig Schwimmmetern zumindest ne hohe 13 schwimmen.
Aber nichts da. Nach 150 Metern wurden die Arme Bleischwer und ich wurde mit einem gehörigen Geschwindigkeitsüberschuß vom 2. überholt.
Enttäuschende 15:28 min standen nachher auf der Uhr.

Der Wechsel ging für meine Verhältnisse unglaublich gut.

Auf dem Rad dann schnell das erwartete Gefühl, wenig Druck auf die Pedalle bringen zu können. Aber dafür ging es doch recht gut. NAchher hatte ich auf einer prfilierten Strecke mit ca 450 HM einen 36er Schnitt. War OK.

Dann ging es zum laufen.
ICh hatte wirklich gedacht, dass das eine sehr flache Strecke sei.
Aber??
Pustekuchen. Pro Runde 2,3 fiese Stiche und 2 180° Kehren. Nicht lang, aber hart und das ganze ja 4 Mal.
Trotzdem konnte ich mein aktuelles Lauftraining nutzen und im Schnitt von
3:58 min/km meine sub 4:00 aus dem letzten Rennen bestätigt.
Ich hätte zwar gerne Mal gewusst was auf einer flachen Strecke drin gewesen wäre, aber eine harte Vorbelastung durch hartes radeln und eine doch am Ende tückische, harte Laufstrecke bin ich mit dem laufen extrem zufrieden.

Also 2 Mal gestern zu spüren bekommen: Kein Training macht nicht schnell. 6 Wochen ist zuviel für eine Superkompensation :Cheese:

Lauftraining zahlt sich langsam richtig aus.
Ab jetzt 100% Fokus auf den Marathon.

Tzwaen
11.09.2017, 10:09
Starkes Rennen von Dir. Speziell das Laufen war richtig gut.

Ich habe dieses Jahr 2 LD gemacht und diese haben sich auch ab der 3. Runde beim Laufen gerecht.
Wenn ich mir deine Zeiten so anschaue, müsste ich Dich beim Radfahren überholt haben, dann aber beim Laufen müsstest du dann wieder vorbei gekommen sein.

Ich bin mit 45min sehr schwach gelaufen. Platz 34 oder 35 ist ok.
Aber wie von Dir gesagt, ist die Laufstrecke sehr anspruchsvoll. Die beansprucht die Laufbeine doch extrem. Auf einer flachen Laufstrecke wäre ich bestimmt 10sec. pro KM schneller gewesen. Aber gestern hats mir ab der 3. Runde einfach den Stecker gezogen. Und wenn nichts mehr geht ist die Strecke einfach zu anspruchsvoll :-)

Viel Erfolg beim Marathon. Wo läufst du denn?

TriSG
11.09.2017, 11:10
Starkes Rennen von Dir. Speziell das Laufen war richtig gut.

Ich habe dieses Jahr 2 LD gemacht und diese haben sich auch ab der 3. Runde beim Laufen gerecht.
Wenn ich mir deine Zeiten so anschaue, müsste ich Dich beim Radfahren überholt haben, dann aber beim Laufen müsstest du dann wieder vorbei gekommen sein.

Ich bin mit 45min sehr schwach gelaufen. Platz 34 oder 35 ist ok.
Aber wie von Dir gesagt, ist die Laufstrecke sehr anspruchsvoll. Die beansprucht die Laufbeine doch extrem. Auf einer flachen Laufstrecke wäre ich bestimmt 10sec. pro KM schneller gewesen. Aber gestern hats mir ab der 3. Runde einfach den Stecker gezogen. Und wenn nichts mehr geht ist die Strecke einfach zu anspruchsvoll :-)



Danke:Blumen:

Dir auch Glückwunsch. Für nach 2 Langdistanzen ist das echt ne starke Nummer gewesen!
Hatte auch eben gesehen, dass du eigtl auf dem Rad an mir vorbei gefahren sein müsstest.
Hattest du Flaschen von Roth dabei? Dann habe ich dich auf dem Weg zur Wechselzone vorm Start gesehen, war da aber gerade ziemlich im Stress, weil ich noch etwas im Auto vergessen hatte.


Viel Erfolg beim Marathon. Wo läufst du denn?
Danke:Blumen:
Ich dürfte bei dir um die Ecke laufen.
Plan ist es 2x um den Baldeneysee in Essen zu rennen.

Tzwaen
12.09.2017, 08:04
Danke:Blumen:

Dir auch Glückwunsch. Für nach 2 Langdistanzen ist das echt ne starke Nummer gewesen!
Hatte auch eben gesehen, dass du eigtl auf dem Rad an mir vorbei gefahren sein müsstest.
Hattest du Flaschen von Roth dabei? Dann habe ich dich auf dem Weg zur Wechselzone vorm Start gesehen, war da aber gerade ziemlich im Stress, weil ich noch etwas im Auto vergessen hatte.


Danke:Blumen:
Ich dürfte bei dir um die Ecke laufen.
Plan ist es 2x um den Baldeneysee in Essen zu rennen.

Ja genau. Ich hatte eine rote Flasche aus Roth im Rahmen als ich auf dem Weg zur WZ war.
Die Sache mit den 2 LD innerhalb von 4 Wochen ist halt so ein Tanz aus der Rasierklinge. Und nach 5km laufen war bei mir einfach die Luft raus in Ratingen und meine Beine haben total zu gemacht.

Na dann sehe ich dich vielleicht. Wir haben vom TRC Essen immer einen Verpflegungsstand. Da bin ich in der Regel auch immer anwesend um zu helfen.

TriSG
13.09.2017, 10:09
Ja genau. Ich hatte eine rote Flasche aus Roth im Rahmen als ich auf dem Weg zur WZ war.
Die Sache mit den 2 LD innerhalb von 4 Wochen ist halt so ein Tanz aus der Rasierklinge. Und nach 5km laufen war bei mir einfach die Luft raus in Ratingen und meine Beine haben total zu gemacht.

Na dann sehe ich dich vielleicht. Wir haben vom TRC Essen immer einen Verpflegungsstand. Da bin ich in der Regel auch immer anwesend um zu helfen.

Wow, wo bist du denn nach Roth noch gestartet?
Dann sieht man sich bestimmt mal sehr flüchtig.:Cheese:

Heute stehen Intervalle an und nachdem ich gerade für einen Kilometer draussen war, habe ich für mich entschieden: Heute macht das mit Intervallen draussen keinen Sinn.
Sehr stürmische Boen machen ein konstantes Laufen unrealistisch. Auf den Gegenwindpassagen würde ich auch unmöglich das angestrebte Tempo laufen können.

Da ich ja auch Mitglied in einer Muckibude bin würde ich gerne das Training dahin verlegen.
Jetzt die Frage an euch: Beim Laktattest wurde auf dem Laufband eine 1% Steigung eingestellt. Sollte ich das hier auch bei den Intervallen auswählen?

Vorteil wird ja heute mal sein, dass wenn das LB korrekt kalibriert ist, genau die richtige Pace konstant gelaufen werden kann.

widi_24
13.09.2017, 10:23
Da ich ja auch Mitglied in einer Muckibude bin würde ich gerne das Training dahin verlegen.
Jetzt die Frage an euch: Beim Laktattest wurde auf dem Laufband eine 1% Steigung eingestellt. Sollte ich das hier auch bei den Intervallen auswählen?
Auf wissenschaftlicher Ebene kann ich Dir leider keine Erklärung liefern. Meine Fitnessinstruktoren haben mir erzählt, dass eine 1%-Steigung auf dem Laufband den ungefähren Widerstand einer Laufstrecke in Natura betreffend Kraftaufwand simulieren. Diese Angaben deckten sich auch mit einigen Meinungen aus Laufforen. Von daher machst Du sicher nichts verkehrt mit einer 1%-Steigung.

TriSG
13.09.2017, 15:34
Auf wissenschaftlicher Ebene kann ich Dir leider keine Erklärung liefern. Meine Fitnessinstruktoren haben mir erzählt, dass eine 1%-Steigung auf dem Laufband den ungefähren Widerstand einer Laufstrecke in Natura betreffend Kraftaufwand simulieren. Diese Angaben deckten sich auch mit einigen Meinungen aus Laufforen. Von daher machst Du sicher nichts verkehrt mit einer 1%-Steigung.

Danke, so wurde es mir auch erklärt. Dann wird schon was dran sein.

Also ging es eben dann in die Muckibude.
Direkt ab aufs Laufband und wie gewohnt bei ca 5:00-5:15 3 km einlaufen.
Alter Schwede, dass ist wie früher schon irgendwie gefühlt wesentlich anspruchsvoller als draußen. (Geht nur mir das so?)
Die Beine waren nach dem WK am Sonntag, nem lockeren 10er Montag und lockeren 15 gestern noch leicht schwer, aber es sollte passen. Auch für Intervalle.

Nach den 3 km hieß es dann 6x 1600m @ 3:45 mit 3 min Trabpause.
Die ersten beiden waren zwar schon hart, aber gingen noch irgendwie.
Beim 3. musste ich schon richtig beißen. Das schaffe ich nie und nimmer noch 3 Mal, war ich mir 1000% sicher.
Soll ich nicht lieber weiter laufen, aber dann 5 Sekunden drauf oder die Steigung rauslassen?
Dann der Peitscher :Peitsche: in mir: Keiner hat gesagt dass es ein leichtes Programm wird um dein Ziel zu erreichen. Jetzt quäl dich bis es nicht mehr geht.
Ich weiß nicht mehr wie oft ich die hintere Walze des Laufbands unter den Sohlen gespürt habe und Angst hatte durchs Fenster in den hinter mir liegenden Gänseteich geschleudert zu werden, aber ich habe mich dann doch durchquälen können.
Alle 6 Intervalle in 3:45.:liebe053: und gleichzeitigx-(
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wann ich zuletzt so geplättet war.:Maso:
Aber ich habe mich durchgebissen.

Zuletzt war mir sogar egal, was denn die nette Mädels die vor mir trainierten denken würden bei so einem mit Schweiß um sich schmeißenden, stöhnendem Individuum auf dem Laufband.:Cheese:

Draußen wäre das wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Freiwillig hätten die Beine sich sicher nicht durchquälen können. Aber ich denke andererseits, dass es draußen empfunden leichter ist?!

BTW: Ich wusste gar nicht wie schwer so ein Funktionsshirt werden kann.:Cheese:

TriSG
14.09.2017, 14:16
Heute kann ich es wirklich sehr kurz halten mit dem Training.

Sehr zähe, langsame 10 km.
Unvorstellbar irgendwie, dass morgen die Beine 14 km im Marathontempo laufen sollen.

Dann nochmal was anderes.
Gestern im Studio habe ich mich das erste Mal seit 2 Wochen vor Roth auf die Wage gestellt.
Seit November 2015 bis Juli 2017 hatte ich immer konstant um die 77 kg.
Jetzt zur Überraschung: Ich habe jetzt während meiner Laufperiode und seit der Umstellung auf vegane Ernährung ganze 5 kg abgenommen.
Dazu muss ich sagen, dass ich das nicht bewusst versucht habe, da ich mit 1,89 grundsätzlich schon 77 kg wiegen darf. Da merkt man aber schon wieviel es ausmacht, wenn man seine Ernährung umstellt.

TriSG
15.09.2017, 14:36
Unvorstellbar irgendwie, dass morgen die Beine 14 km im Marathontempo laufen sollen.


Es gingen sogar problemlos 15 km im Marathontempo.:liebe053:

Etwas ausführlicher:
Heute morgen habe ich mich dann wirklich überwinden müssen, bei dem Wetter raus zu gehen.
11° und Regen. Fies und das im September.:(
Egal, muss ich halt durch. Die 3 km Einlaufen waren richtig hart. Kalt, müde Beine, schnell nasse Füße. Eigentlich jetzt schon keinen Bock mehr.
Aber gut, als dann endlich die 3 auf der Uhr auftauchte durfte ich mich endlich warm laufen. 14 km im Marathontempo. Bzw 3 Sekunden drunter (auch im Marathon geplant, damit evtl ein Pinkelstopp ausgeglichen werden kann). Es ging gut, tatsächlich hat es plötzlich ab dem ersten zügigen Meter Spaß gemacht. So viel Spaß, dass ich kurzerhand entschieden habe aus 14 km 15 zu machen, damit ich nicht 3 km auslaufen muss und zu kalt werde. (Da ich Wendepunkt gelaufen bin und schon bei km 11 gesamt war, konnte ich nicht gesamt abkürzen)
Ich konnte trotz leicht welligem Gelände das Tempo sehr konstant durch laufen.
Nach hinten raus wurde es auch nicht mehr wirklich hart, so dass ich dann auch die letzten 2 km nicht total eingebrochen, sondern vernünftig locker nach Hause laufen konnte.
In der Summe hat es dann richtig Spaß gemacht, wenn man mal die ersten 3 km ausblendet. Die Entscheidung den Tempoteil um einen km zu verlängern war auch gut, da ich 100, 200 m vor dem Ziel wieder leicht angefangen habe kalt zu werden, dem entsprechend alles richtig.:)

Kurze Zusammenfassung:
Gesamt: 20 km @4:29 bei 142 HF (72%)

MT Teil: 15 km @4:13 bei 151 HF (77%) max HF 158 (81%)

Ich denke und hoffe das ist soweit akzeptabel.:)

TriSG
18.09.2017, 07:56
Gestern stand dann der letzte richtig lange LAuf vor dem Marathon auf dem Plan.
Eigentlich wollte ich morgens vorm Dienst laufen, aber aus welchen Gründen auch immer (ich war ausnahmsweise auch richtig früh am Wochenende im Bett) habe ich den Wecker gehört. Naja, wenigstens den für die Arbeit habe ich dann wahr genommen.

Also hieße es Abends nach der Arbeit.
35 km. Geplant war, relativ verhalten los zu laufen und je nach befinden, dann die letzten 15 km den Puls bis auf die angegebenen 75% hoch zu bringen.
Und, es ist sehr gut gelaufen.
Ich konnte sehr konstant nahezu alle km zwischen 4:40 min/km und 4:50 min/km, bei leicht steigendem Puls. Die letzten km lag ich bei etwa 73-74%

Gesamtstrecke: 35km
Pace avg.: 4:47 min/km
Puls avg: 138HF (70%)


Sehr zufrieden. Zumal ich ein weiteres Mal meinen Wochenkilometerrekord verbessert habe. 109 km mit teils wirklich harten Qualitätseinheiten.

TriSG...... läuft:-B-(

Tzwaen
18.09.2017, 08:31
Wow, wo bist du denn nach Roth noch gestartet?
Dann sieht man sich bestimmt mal sehr flüchtig.:Cheese:


Ich war noch in Regensburg am start. Nur 4 Wochen später....


Echt hart mit dem Laufband. Rolle fahren finde ich ja irgendwie noch ganz nett, aber Laufband?? Bohr das mache ich auch echt nur in Ausnahmefällen. Und dann noch Intervalle :Lachanfall:

TriSG
23.09.2017, 13:07
Ich war noch in Regensburg am start. Nur 4 Wochen später....


Echt hart mit dem Laufband. Rolle fahren finde ich ja irgendwie noch ganz nett, aber Laufband?? Bohr das mache ich auch echt nur in Ausnahmefällen. Und dann noch Intervalle :Lachanfall:

Das war auch eindeutig eine Ausnahmesituation.:Cheese:

Sodele, diese Woche war mal sportlich bisher für die Katz.:(

Montag bin ich nach meiner Frühschicht mit meiner Holden gemeinsam nach Den Haag gefahren. Um wenigstens mal einen der 3 freine TAge in den letzten 40 Tagen genießen zu können und mal etwas runter zu kommen.
Das hat sich dann auch direkt sowohl positiv als auch negativ ausgewirkt.
Ich konnte tatsächlich mental endlich mal für einige Stunden abschalten.
Einfach Mal ein paar Stunden am Meer sind echt toll. Mit der direkten Nähe zum Stadtzentrum macht es Den Haag für uns zu eienr der schönsten Städte die wir bisher in Europa besucht haben. Leider mussten wir aber Dienstags auch schon wieder zurück.:(
Leider hat mein Immunsystem auch etwas runtergefahren, so dass sich eine leichte Erkältung anbahnen wollte. Zum Glück war das aber nur Montag-Mittwoch. Die 3 Tage habe ich sportlich nichts geleistet.
Um wenigstens die Key Sessions der Woche zu absolvieren ging es dann am Donnerstag an 12x400m im 10er Tempo (3:48 min/km) und gestern dann 25km locker. Wobei locker war das dann mit den Intervallen vom Vortag nicht wirklich.

Heute komme ich durch die Arbeit wieder nicht zum trainieren, was aber im Hinblick auf das morgige Programm nicht sonderlich schlimm ist.

Morgen soll dann ein schneller 10 er gelaufen werden.
Um für mich selber zu sehen, ob es in 2 Wochen reichen könnte werde ich morgen versuchen in 3:47er Pace durch zu laufen.
NAch manchen Aussagen braucht man es ja fast gar nicht mit sub 3h versuchen, wenn man nicht 2 Wochen vorher einen 10 er unter 38 min laufen kann.:confused:
Also gibt es nur eine Möglichkeit, dass ich mir da ab morgen keine Gedanken drum machen muss: Alles raushauen und drunter bleiben.:Cheese:

TriSG
25.09.2017, 09:49
So, gestern gab es dann den 10er Testlauf.
Eigentlich sollte der morgens statt finden, aber da das Oktoberfest in der Nachbargemeinde wesentlich härter war als geplant, konnte ich mich erst zur Arbeit raus quälen. 17:30 Feierabend und schnell noch mal der Wahlurne einen pflichtgemäßen Besuch abgestattet.
Immer noch leicht angeschlagen vom Samstag dann aber die LAufschuhe geschnürt und los ging es.
15 min locker eingelaufen und dann 10 km volle Kanne. ICh wusste ja die PAce für sub 38 also konnte ich mich gut daran orientieren. Schneller wäre aber auch wohl nicht gegangen.
Als Strecke habe ich mir eine Wendepunktstrecke ausgesucht, die quasi nur gerade aus geht. Ein paar Wellen sind aber im Profil. Nichts hartes, aber man spürts.:Peitsche:

Die ersten 2 Kilometer fühlten sich schon so an, als wenn ich das Tmpo nie und nimmer halten könnte. Es ist aber auch im Verlauf nicht wirklich besser geworden. Es wurde extrem hart, aber ich konnte die Pace halten und sogar meine 10 km Bestzeit um 13 Sekunden unterbieten. IM TRAINING:liebe053: :liebe053:

Danach 10 min ausgelaufen. Zuhause dann aber massive Probleme gehabt die Treppen hoch und runter zu kommen.:Maso:

Die km im Einzelnen
3:45.9
3:45.9
3:49.8
3:44.5
3:48.3
3:43.2
3:44.1
3:46.1
3:45.2
3:39.4

Gesamt 37:34 min

TriSG
26.09.2017, 19:54
So langsam gehts dann in die entscheidene Phase.
Reißen kann ich nichts mehr, nur noch falsch machen.

Gestern und heute standen lockere Läufe an.
9 und 8 km.
Morgen gibt es dann nochmal als letzte etwas intensivere Einheit Intervallpyramide.
800, 1600, 2400, 1600, 800 @jeweils 3:45 min/km.

Viel interessanter ist jetzt mittlerweile die Frage: Wie pace ich in 12 Tagen?

1. Hälfte langsamer als gefordert und dann die 2. Hälfte zulegen
2. Direkt auf Zielpace und 2. Hälfte schauen was/ob ich zulegen kann
3. 3 Sekunden unter PAce starten um einen eventuellen Boxenstopp kompensieren zu können
4.Greifs Pacetaktik (https://www.greif.de/index.php?page=marathon-taktik-berechnen&width=1920&height=1080)
5. Dem Luftballon hinterher

Was meint ihr ist die beste Herangehensweise?

Le Strue
26.09.2017, 23:26
Ich bin ein Fan von der Taktik, mit Zielpace angehen und gucken was hinten raus geht. Aber dem Luftballon hinterher finde ich am besten :Lachanfall:
Hatte am Sonntag in Berlin etwa die gleiche Situation wie Du. Hab mir gedacht entweder Sub3, oder vernünftig eingehen. Das habe ich dann auch ab km38 gemacht und mit einer 3:07 gefinished. Immerhin weiß ich, dass ich alles gegeben habe.

TriSG
27.09.2017, 09:43
Ich bin ein Fan von der Taktik, mit Zielpace angehen und gucken was hinten raus geht. Aber dem Luftballon hinterher finde ich am besten :Lachanfall:
Hatte am Sonntag in Berlin etwa die gleiche Situation wie Du. Hab mir gedacht entweder Sub3, oder vernünftig eingehen. Das habe ich dann auch ab km38 gemacht und mit einer 3:07 gefinished. Immerhin weiß ich, dass ich alles gegeben habe.

Der Vorteil von vornhereinb in der Zielpace zu laufen liegt natürlich auf der HAnd.
Nachteil wäre: Bei einem ungeplanten Stopp wäre die Zeit dahin.
Die Greif Taktik gefällt mir in dem Sinne, dass es ein etwas abwechslungsreicherer Lauf werden würde und scheinbar machen da sehr viele auch gute Jungs/Mädels gute Erfahrungen mit.
Dem Luftballon hinterher sollte man meinen ist die sicherste Taktik,. da man eine kleine Gruppe hätte an der man scich hochziehen kann und auch mal Windschatten laufen kann. Ich habe aber auch schon häufig gehört, dass die Paceläufer auch nicht so ganz genau laufen (eher zu schnell) und wenn mir jemand eine falsche Pace vorgibt, dann doch lieber ich selber. :Cheese:

Eine schwierige Entscheidung.
Liebäugeln tue ich am ehesten trotzdem mit dem Luftballon (wegen der hoffentlich entstehenden Gruppendynamik) oder dem Greif Paceplan.
3. Möglichkeit die ich noch in erwägung ziehe wäre mit 4:13 also 3 Sekunden schneller anzugehen um den Stopp rauslaufen zu können.

Also die ersten beiden oben geposteten Möglichkeiten sind für mich aktuell raus.

Mirko
27.09.2017, 10:41
Ich hab keine Ahnung von Marathon, aber kennst du jemanden der einen Boxenstop eingelegt hat und dann PB gelaufen ist? Das ist für mich irgendwie schwer vorstellbar. Also wenn ich während dem Lauf so dringend aufs Klo muss kann ich doch danach sicher nicht wieder mein bestes Rennen abliefern. Das muss ja irgendeinen Grund haben das ich dringend Pause machen musste. Eine Pause würde es in meiner Planung nicht geben.

Der Greifplan wäre mir persönlich fast zu kompliziert, ich bin beim HM schon voll im Tunnel-Modus und strahle nix mehr. Bis ich bei Kilometer 26 die Pace wieder ändern müsste hätte ich vergessen auf welche Pace ich nun soll. :Cheese:

Ich würde wohl mit dem Luftballon laufen und die Gruppendynamik nutzen. Wenn Boxenstopp nötig ist würde ich danach wohl eh nicht mehr auf PB laufen. Aber wie gesagt, Ahnung hab ich keine und mit einer HM-PB von 1:35 laufe ich natürlich auch nicht ganz in deiner Liga :Blumen:

bergen
27.09.2017, 16:46
Ich bin ein Freund davon konstant die Zielzeit zu laufen. Auf den letzten 10km kann man dann immernoch schauen was geht. Man kann ja schauen das man in Nähe des Ballons läuft um zu sehen, ob da das richtige Tempo gelaufen wird und das den später als Motivation zu nehmen.

Ich muss Mirko da zustimmen, Boxenstopp sollte man für PB am Leistungslimit nicht einplanen, wenn einer notwendig ist dann verliert man halt die paar Minuten und hat zumindest noch PB auch wenn nicht in Wunschzeit.

Greif wäre mir auch zu kompliziert, ich habe schon Probleme bei intervallen mitzuzählen, dass lass ich lieber meine Uhr machen. :Lachanfall:

Viel Erfolg!

TriSG
27.09.2017, 22:45
Danke euch schonmal für die Antworten.

Also ich habe grundsätzlich keine großen Probleme nach einem kurzen Stopp mein geplantes Tempo weiter zu laufen.
Ich würde mir auch eine 2:58 zutrauen, aber es birgt natürlich auch ein etwas höheres Risiko zu überpacen.
Ein kleiner Pinkelstopp würde ja nicht länger als eine Minute dauern, plus vielleicht ein bisschen um den Kilometer danach wieder in den Trott zu kommen.

Ich kann auch nicht einschätzen, wie groß das Risiko ist einen Stopp einlegen zu müssen. Im Training kommt es halt schon mal öfters vor. Im WK bisher aber eher selten.

Gibts hier denn jemand der zufällig noch Erfahrungen mit dem Greif Paceplan gemacht hat?
Zu kompliziert finde ich den Plan eher nicht, zumal man sich das zur Not ja auch klein auf die Hand schreiben könnte.

Le Strue
28.09.2017, 08:16
Greif wäre mir auch zu kompliziert, ich habe schon Probleme bei intervallen mitzuzählen, dass lass ich lieber meine Uhr machen. :Lachanfall:

Viel Erfolg!

:Lachanfall: Das kenne ich auch zu gut.

TriSG
29.09.2017, 20:11
Der Greifplan wäre mir persönlich fast zu kompliziert, ich bin beim HM schon voll im Tunnel-Modus und strahle nix mehr. Bis ich bei Kilometer 26 die Pace wieder ändern müsste hätte ich vergessen auf welche Pace ich nun soll. :Cheese:


:Lachanfall: Das kenne ich auch zu gut.

Das Problem habe ich tatsächlich auch.
Darum ja die Sache mit dem auf die Hand schreiben.



Noch jemand Erfahrungen/Tipps?


zum Training:
Vorgestern dann die Intervalle nochmal.
800 @3:37
1600 @3:42
2400 @3:42
1600 @3:44
800 @3:43
Der erste war wohl etwas zu schnell, aber der Rest ging dann ja ganz gut.

Gestern dann ein Ruhetag, der keiner war.
Bei uns steht ein Carport (doppelt) und Garagenabriss (beim Nachbarn) an. Erholung ist das nicht.:dresche

Heute dann 18km locker. Irgendwie war da gefühlt nichts dran locker. Die Beine unwahrscheinlich schwer. Aber der Puls hielt sich unten.
4:55 @70%.
Steckten halt noch der 10er und die Intervalle inne Beine.
Motivierend war der Lauf nicht, aber ab jetzt gibts ja nur noch Cool down.:Cheese:

So langsam werde ich auch so richtig nervös.
Mache mich noch verrückter als vor Roth dieses Jahr.
Ich will die 3 unbedingt. Bzw die 2:cool:

TriSG
05.10.2017, 18:02
Immer noch auf der suche nach der richtigen Strategie (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30091) geht es jetzt in die letzten Tage vor dem Marathon.
Da bis einschließlich Montag weitere Abrissarbeiten bei uns zu Hause angestanden haben, war es nicht unbedingt super regenerativ.
Dienstag dann noch mal einen Lauf mit 5 km im angepeilten Marathontempo. Irgendwie war es zäh. Aber das kenne ich irgendwo her, dass es die Woche vor dem Showdown überall etwas schwerer fällt.:dresche
Hoffe ich mal, dass es dieses Mal auch so ist.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf Sonntag, zumal ich noch nie zuvor in der Vorbereitung auf ein Event so gut durchgekommen bin.
Jetzt gilt es nur noch endlich auch mal in einem großen Wettkampf richtig abzuliefern.:dresche

TriSG
07.10.2017, 16:41
So, morgen ist es soweit.

Und was ist?
Der Oberschenkel macht echt mucken.
Heute morgen 4!! km eingelaufen und allein das war sehr hart.
Kein Plan was das ist. Das habe ich so normalerweise bei einem langen Lauf ab km 25 oder später.:confused:
Ich hoffe jetzt mal auf eine wundersame Verflüchtigung des Problems über Nacht, sonst sehe ich da für morgen ziemlich schwarz.:(

Mirko
07.10.2017, 18:01
Wünsch dir alles gute für morgen! Wird schon klappen! Mit genug Adrenalin merkst du hoffentlich nix!

ThisAnneke
07.10.2017, 23:43
Daumen für morgen sind gedrückt!

Viel Spaß! Auf das das Bein hält!

TriSG
08.10.2017, 23:17
Wünsch dir alles gute für morgen! Wird schon klappen! Mit genug Adrenalin merkst du hoffentlich nix!

Daumen für morgen sind gedrückt!

Viel Spaß! Auf das das Bein hält!

Danke euch.

Das Daumen drücken hat gewirkt.:liebe053:

Kurzversion 2:58:54:liebe053: :liebe053:

Langversion: Folgt morgen in Ruhe.

Nur noch 2 Bilder die ich bei Runnersworld gefunden habe.

Die Laune war besser als es aussieht. (http://www.runnersworld.de/marathon/essen-marathon-rund-um-den-baldeneysee-2017-die-bilder.496012.htm#51)

der hintere (http://www.runnersworld.de/marathon/essen-marathon-rund-um-den-baldeneysee-2017-die-bilder.496012.htm#209)

Microsash
09.10.2017, 07:00
Yeah ! Glückwunsch....du hast dein Ziel dies Jahr erreicht, ich arbeite nächstes Jahr nochmal dran :Blumen:

jannjazz
09.10.2017, 07:52
Yeah auch von mir. War das Deine erste sub 3?

Tzwaen
09.10.2017, 08:06
Glückwunsch. Starke Leistung

TriSG
09.10.2017, 10:11
Yeah ! Glückwunsch....du hast dein Ziel dies Jahr erreicht, ich arbeite nächstes Jahr nochmal dran :Blumen:
Bei dir war es ja denke ich nur die Verletzung hinten raus denke ich.
Bist auch auf einem super weg dahin.das wird nächstes Jahr ganz sicher klappen.:Blumen:
Yeah auch von mir. War das Deine erste sub 3?
Ja war mein erstes Mal SUB 3.:cool:
Glückwunsch. Starke Leistung
:Blumen:
Danke, warst du bei der Verpflegung bei?
Wenn ja, vielen Dank bei dem Mistwetter.

bergen
09.10.2017, 11:00
Glückwunsch!

Wie viel Wochen-km hattest du jetzt im Durchschnitt die letzten Wochen gehabt.

Ich arbeite dran dir das noch dieses Jahr gleichzutun :)

Le Strue
09.10.2017, 11:38
Glückwunsch :liebe053:

Aber jetzt mal die wichtige Frage. Nach welcher Strategie bist Du jetzt gelaufen? Habe auf jeden Fall keine Ballons um Dich rum gesehen. :cool:

triduma
09.10.2017, 13:56
Danke euch.

Das Daumen drücken hat gewirkt.:liebe053:

Kurzversion 2:58:54:liebe053: :liebe053:



Gratuliere zur Sub. 3h. :Blumen:

TriSG
09.10.2017, 14:28
Glückwunsch!

Wie viel Wochen-km hattest du jetzt im Durchschnitt die letzten Wochen gehabt.

Ich arbeite dran dir das noch dieses Jahr gleichzutun :)
Danke.
2 Mal bin ich über 100 gelaufen und die anderen Wochen meist zwischen 70-90 km.

Glückwunsch :liebe053:

Aber jetzt mal die wichtige Frage. Nach welcher Strategie bist Du jetzt gelaufen? Habe auf jeden Fall keine Ballons um Dich rum gesehen. :cool:

Danke, darauf werde ich etwas im gleich folgenden etwas ausführlicherem Bericht eingehen.

Gratuliere zur Sub. 3h. :Blumen:

Vielen Dank dir. Einem meiner großen TS-Forums Idole:Blumen:

wutzel
09.10.2017, 14:52
Glückwunsch zu der Leistung :Blumen:

In Essen bin ich zu meinen besseren Zeiten auch gerne gelaufen.
Hab mich erschrocken wie die Teilnehmerzahl im laufe der Jahre geschrumpft ist.
Vor zehn Jahren waren noch 2500 Finisher, davon gut zehn Prozent unter drei Stunden.

Ich kann mir vorstellen das der Wind auf dem Teilstück am Ziel vorbei ordentlich weh getan hat. Oder konntest du dir einen Windschatten ergattern?

TriSG
09.10.2017, 15:38
Gestern ging es mit sehr gemischten Gefühlen los.
Ehrlich gesagt habe ich überhaupt nicht mehr dran geglaubt, dass es was werden könnte.
Noch in der Nacht habe ich richtige Schmerzen im Oberschenkel gehabt. (und ich bin nicht sehr schmerzempfindlich)
Morgens beim Aufstehen war es dann 50:50.
Schmerzen waren weg, aber so ganz frisch fühlten sich die Beine nicht an.
Aber das wichtigste: Die Vorfreude war wieder da.

Auf der Fahrt hin wurde die Laune auch immer besser, da es den Anschein machte, dass das Wetter im besser werden würde.
Eine Stunde vorher waren wir dann da. Zeit genug also um nochmal einen entspannten Gang zum stillen Örtchen zu tätigen und alles vorzubereiten.
15 Minuten vorher waren wir dann auch am Start.
Taktik? Schwierig. Erstmal die ersten 1,2 Kilometer schauen was der Oberschenkel macht.
Gestartet bin ich etwas hinter dem 3:00 Ballon. Anfangs war mir aber das Gedränge dort zu groß, dass ich mich etwas frei gelaufen bin. Aber trotzdem bloß nicht uberpacen auf den ersten Kilometern.
Kilometer 1-3 gingen dann in 4:06; 4:11; und 4:09 weg.
Es lief so gut, dass ich mir sicher gewesen bin, dieses Tempo anfangs laufen zu können ohne da zu viele Körner zu verbrauchen.
Dann habe ich mich schlußendlich für die TAktik entschieden die Zeit für einen Notpinkelstopp raus zu laufen. Da dazu die ersten 10 km gesamt so geil weiter liefen, habe ich dazu für mich im Kopf den Marathon in Viertel geteilt. (MAn hat ja echt vieeeeel Zeit unterwegs alle möglichen Eventualitäten zu errechnen, die man 30 Sekunden später wieder vergessen hat.:Cheese: )
Die ersten 10,55 km waren dann in 44:05 geschafft. Also war schon hier ein Minipolster rausgelaufen. Die mittleren 2/3 wollte ich dann weiter nach Gefühl laufen, aber max auf angestrebte Pace zurückfallen.
Das war aber alles nicht nötig.
Nach ungefähr 15 Kilometern der erste Schock.
Wieso läuft da auf einmal der Ballon neben mir?
Die sind also aufgelaufen und somit auch schneller als ich unterwegs.
Also in die Gruppe einsortiert und mittreiben lassen.
Immer wieder bin ich aber nach vorne raus, weil ich wenn es mal bergab ging nicht bremse wollte, dafür aber aufwärts gefühlt gleich Belastung gelaufen bin und die anderen stur nach Pace.
Zum Glück kam dann auf einmal vom Pacemaker: Oh, wir haben ja doch schon ein enormes Polster raus gelaufen.
Man war ich froh, als ich das gehört habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich nämlich schon bemerkt, dass meine Uhr in etwas 1% zuviel Distanz gemessen hat, oder ich einfach zu sehr geschlingert bin und so die Pace halt nicht zu 100% aussagekräftig war.
In etwa bei km 25 oder so ging es wieder leicht runter und ich habe einfach laufen lassen. Dieses MAl habe ich aber schnell gemerkt dass ich nicht mehr alleine blieb, sondern ein paar Mitstreiter sich an meine Fersen geheftet haben. Trotz allem einfach mein Rennen weiter laufen. Häufige Kontrollblicke auf die Uhr, aber immer mit anderthalb Ohren aufs Gefühl gehört.
Wir waren dann für einige Kilometer eine sehr homogene Truppe. Ein kleines Schwäzchen zwischendurch aber irgendwie immer in erster Reihe. Ich muss echt noch lernen mich mal einzureihen, aber vorne fühle ich mich etwas wohler auch wenn ich ab und an dann auch mal den Windschatten gesucht habe.
Jenseits der 30 Kilometer wurde die Gruppe immer kleiner. Ich konnte aber weiter meine Pace halten.
Laut meiner Uhr war der HM in der Mitte, also zwischen 10,5 km-31,65 km in 1:28:54.
Also weiter mehr als auf Kurs.
Ab hier weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr genau. Ich verschwand im Tunnel.
Ständig neu gerechnet: Nur noch 10, du darfst jetzt nene Schnitt von XY laufen. Also Lap Taste gedrückt und geschaut das man versucht die aktuelle Pace zu halten aber auf keinen Fall an XY zu kommen.
Das ganze gefühlt Zig mal.
Nur noch 7......Pace Xy......
Nur noch 5........
Gels habe ich auf der gesamten STrecke außerdem alle 20 Minuten eingeworfen und hatte eine Ovale LAufflasce mit 500 ml Wasser dabei, dass ich mir an den Verpflegungsstellen keinen Stress machen musste.

DAnn die letzte Verpflegungsstelle.
Gel war alle.
Ich wusste nicht ob ich noch was brauche, aber schade kann eine Cola nicht.
Pinkeln musst du nicht mehr. Zeit ist satt im Puffer. Also anhalten. Eine Cola trinken ohne etwas zu verschütten und weiter.
Ob es was gebracht hat? Keine Ahnung.
Was aber zählt: Es kam kein Einbruch mehr.
Die letzten 5 km gingen in 4:16; 4:26 (Verpflegung);4:19; 4:19 weg.
Auf der Zielgerade noch mein Bruder mit PArtnerin. Toll das die beiden es geschafft haben.
Die letzten Meter einfach nur genossen.
Sub 3! Geil einfach nur geil.:liebe053:
Und jetzt noch mal etwas zügig: Die Uhr könnte noch mit 2:58 da stehen.
Ein paar lang gezogene Schritte und auch das brauche ich mir nicht anhören.:liebe053: :liebe053:
Überglücklich und den Tränen nah Im Ziel. Endlich ein hohes Ziel zu 100% erfüllt.
Unendlich zufrieden.
Es hat sich gelohnt.

Jetzt erinnert mich jeder einzelner Schritt und ganz besonders jede Treppenstufe an dieses tolle Erlebnis gestern.
Was können Schmerzen geil sein.:Cheese:

Le Strue
09.10.2017, 15:56
MAn hat ja echt vieeeeel Zeit unterwegs alle möglichen Eventualitäten zu errechnen, die man 30 Sekunden später wieder vergessen hat. )

Sehr cool. Manchmal läuft es echt am besten, wenn man vorher kein gutes Gefühl hat.

Das mit den Rechenspielen und der vielen Zeit habe ich beim Marathon auch festgestellt. Ich glaube ich habe alles geerechnet und überlegt. Beinahe hätte ich noch angefangen Straßenlaternen zu zählen um mir die Zeit zu vertreiben :Lachanfall:

TriSG
26.10.2017, 07:41
Krass, jetzt sind schon wieder 2,5 Wochen vergangen.
In der Zeit gab es ganze 2, in Worten -zwei- Einheiten.
Einmal schwimmen, das erste MAl seit Roth mehr als 2000 m und überhaupt das erste Mal seit dem letzten Ligastart. (War echt anstrengend)
Am Sonntag dann kurz entschlossen mit der Gruppe 65km MTB. Auch hier quasi die erste Sattelzeit seit dem letzten Ligastart. War echt böse zum Schluss.

Nebenher gab es aber jede Menge Alternativeinheiten in Form von Boden abtragen, auskoffern, Schotter und Splitt eintragen und pflastern. Alles per Hand ohne Hilfe, auf einer Fläche von knapp 40 m². Ok, Hilfe hatte ich zumindest in Form von Ratschlägen und Motivationen in Form von: Das schafft man allein nicht bis xy.
Am Tag drauf dann die Erkenntnis: Du bist bescheuert, aber wie kann man so viel am Stück ohne Pause ackern?
Naja, für irgendwas im normalen Leben soll der Sport ja auch nützlich sein.
Teils ist mir Abends dann erst aufgefallen, dass ich bis zu 10 h ohne Nährstoffaufnahme und Pausen durchgeballert habe. Langdistanz ist ja da schon fast Ponyhof, da verpflegt man sich wenigstens.:Lachanfall:

Und warum das ganze? Vor allem so schnell?
Montag startet der Winterpokal und ich würde gerne mit vollem Einsatz starten können.:Cheese:

FMMT
26.10.2017, 09:17
Krass, jetzt sind schon wieder 2,5 Wochen vergangen.
In der Zeit gab es ganze 2, in Worten -zwei- Einheiten.
Einmal schwimmen, das erste MAl seit Roth mehr als 2000 m und überhaupt das erste Mal seit dem letzten Ligastart. (War echt anstrengend)
Am Sonntag dann kurz entschlossen mit der Gruppe 65km MTB. Auch hier quasi die erste Sattelzeit seit dem letzten Ligastart. War echt böse zum Schluss.

Nebenher gab es aber jede Menge Alternativeinheiten in Form von Boden abtragen, auskoffern, Schotter und Splitt eintragen und pflastern. Alles per Hand ohne Hilfe, auf einer Fläche von knapp 40 m². Ok, Hilfe hatte ich zumindest in Form von Ratschlägen und Motivationen in Form von: Das schafft man allein nicht bis xy.
Am Tag drauf dann die Erkenntnis: Du bist bescheuert, aber wie kann man so viel am Stück ohne Pause ackern?
Naja, für irgendwas im normalen Leben soll der Sport ja auch nützlich sein.
Teils ist mir Abends dann erst aufgefallen, dass ich bis zu 10 h ohne Nährstoffaufnahme und Pausen durchgeballert habe. Langdistanz ist ja da schon fast Ponyhof, da verpflegt man sich wenigstens.:Lachanfall:

Und warum das ganze? Vor allem so schnell?
Montag startet der Winterpokal und ich würde gerne mit vollem Einsatz starten können.:Cheese:

:Cheese: :Blumen:

TriSG
06.12.2017, 07:12
So langsam gibt es wieder etwas zu schreiben.

Die Vorbereitungen für die kommende Saison haben begonnen.

Der Trainingsbeginn war mal wieder etwas rumpelig. Da ich (mal wieder hat die Unvernunft gesiegt:Cheese: ) mit einem kleinen Spaßtriathlon begonnen habe.
300m schwimmen, kurze Pause, 20 km Spinningbike (also volle Kadenz), PAuse und dann 3 km Laufband, welches immer wieder gedrosselt werden musste wegen: System overload. Naja, ich bin zwar nicht dick, aber auf die 189 kommen natürlich bei meinem Konkurrenten nebenan mit geschätzt 170 der dadurch ein schnelleres Tempo laufen durfte.
Aber wie gesagt, war ja ein Spaßwettkampf.:Cheese:

Beim runtersteigen vom Laufband war mir schnell klar: System overload war nicht nur fürs Laufband, sondern auch fürs Knie. Dieses Mal andere Seite, gleiche Sache.
Da ich aber jetzt wusste was dagegen zu tun ist.....Eine Woche Laufpause bis zum Urlaub und da ein kleinen Laufaufbauschwerpunkt legen.
Während dessen den Trainingseinstieg wie zuletzt bewährt gestalten.
Sehr viele Einheiten, dafür aber sehr kurz bis mittellang. (30-120 min)
Kurz vor dem Uhrlaub habe ich mir dann noch einen neuen Trainingspartner zugelegt.
Eine Garmin Forerunner 935 ist es geworden.

Im Urlaub ging es dann wie geplant wirklich zu 90% um den Partner. (Nein, nicht die neue Uhr:Lachen2: )
Da wir in einem AllIn Bunker waren (eher untypisch für uns, aber es hatte seine Gründe) war es auch Partnerverträglich zu machen jeden TAg die ein oder andere Einheit zu machen.
Morgens in der Regel, vor dem erwachen meiner Holden, einen Lauf der in 3 Tages Intervallen in der Länge gesteigert wurde. Abends durfte ich dann vorm Abendessen 30-90 Minuten die Hotelmuskelschmiede aufsuchen, wo es dann entweder Krafttraining oder/und Ergometer gab.
2 oder 3 Mal gab es dann noch spät Abends, wenn meine Frau schon geschlafen hat und zufällig Fußball lief noch eine heimliche Stabieinheit.:Cheese:

Die längste Laufeinheit konnte ich dann am Ende des Urlaubs mit 120 min und fast 24 km absolvieren. Komplett schmerzfrei.:liebe053:

Zurück zuhause weiter nach dem System viel und kurz. Ab und an aber auch längere Sachen. (zB Sonntags MTB Runde mit dem Team, wenn ich Zeit habe)
Arbeitswege grundsätzlich mit dem Rad. (mindestens 30 Min OneWay)
Ich versuche Möglichst mindestens ein Technikelement pro Fahrt mit einzuarbeiten.

So, das war dann erst einmal ein kleines Update der letzten 6 Wochen.
Vielleicht hau ich später noch ein paar Bildchen hinterher und schreibe noch etwas zu den Zielen 2018.

Mirko
06.12.2017, 08:20
Ja mach mal. Bilder und Ziele sind beides gut!

TriSG
06.12.2017, 08:36
Leider ist die Umgebung sehr trist gewesen, was keine großartigen Landschaftfotos erlaubt.

Dafür habe ich (einer der sonst hölliscvhen Respekt vor Straßenhunden hat) einen neuen Kumpel gefunden.
Auf meiner langen Runde hat er mich immer mit 5-20 Metern Abstand begleitet.
Unterwegs hat er sogar einen anderen anstürmenden "Köter" weggekläfft. Der einzige Ton den er auf den 20 km die er mich begleitet hat, von sich gab.

https://lh3.googleusercontent.com/J88LjWiRmm3SQ3IkQXHMr2NGl3MxTwn4taAFihqX4aL9Sqc3to qFl94Um1ihVShGtjrxqrb_8lVD0tsZdkLQ6uMcrQRB3smszloO 4EHgYyPpJyXLKt3CaE3wuuwf166ev9qsZDYcn4JfiipAg4RmTM h78VXoG1nNcaYoE18Ufne45bNGJ2ZhxRIuF1b_Mu-OPa6yZd1mggYa4JsYnRK1WNYIhAPorhHD51KPP7iRXXzJswsvu aBUHE4ZVfegOSg3XhuIe7RlAW6gHEX5uI_wKCCoKSR5kWgk4sf GUaDBdqEj1_nkkSVp7kX_AO5hp04nvDfDGVehHHClbj9tdY5AU sUhLmx-Zw3YvQJIfn52uNOVblqT7UoXzLR9NUKtVb_KmZPMDfnf12pBWX -SOF4-wazXeMz_z5OhrgaSo81cUYAy6mabXY1rhM8p8ifx8gIT3Ath-5E5_8d1Ivjgc8AW6QcHh3UCuoBGwDTlMqNmrtr7-NcGYAR6np8CGIB-Eg9suFZCOHJ3zTqXN9NKlI1aa0MNqkoJqKxFeqfLeLVwVSFJKE qVzThDduoIlkJjmY_2SfPgLKdYKde5hnwhFZIXcfa7fb3YgxOT JVZngw2Gy1PETe6wX3GEtcww9YmLIQDpGFqDWVuVGQX3S1rUL3 G61v_0OaoyKTrKRT4=w1266-h949-no

Truck und Schatten im Nirgendwo
https://lh3.googleusercontent.com/xGx7IQ6f9dF4_1wwUeXbvMmYOwxzadnrIvDOKPdFJegrL4OlGs 0fqvT6puchz5TigS47J8XbVTij2SIuMuwIWfJy_in8r4-hn67qWS3arlT34JrXsrdAG-NhNzEmJQqmUSVk7CE1DF3GsS7S4xQ9xZnu8ssXn-onYGXEkR1fOU4oO_gBDvWVtLVxpVdIZ5TZ5cjALgGdpEWm7cVO trSjTvrqaf_d_Swy8pRMRUnqB1piPGq2Lc2ytixAEbRCEb_VzV 7jAsNpoDFCsdFPJka0ULOKFrDaAaf-MGBuXmAuF0_s68e6fltZaQNyE82fCfyD4h8VN8tbH-fsn9jzV6lwdF3sxRm93_L5i1WFTfsi8XHze_kofv0Rq8bUEDL8 a1beDKlCt2CJn7lWxE5a1gEykt98RFKzTVhFoa0OfRRkeXF_nC Y6ek1_qBl86Yd4TrOC6f2EsKfEWPD4ECMBGbveNS-fCgqnBuSyW_oEDMC7Ra0mfqsyJ4MgJdoHYw8mQsJv4bpDYknqC d6gzYpx1yRwNAHFh0tiP74CLFIY1BPJshUwgErkqaZochJ4mwX xW9aixv-ybDPRkOcMJa3F62w9x1GfJlQVEt6sDeCauEjBOYVyZSCpGDHCt AQBPQ37Q6wYgRFdoZoA_y_f2iJs4S82MK_AJ0TuYwDSIHo=w12 66-h949-no

Ich war noch skeptisch
https://lh3.googleusercontent.com/Ynpx8OtkCl4r_kDRkmKE030jbhKFnxSkMT21rZjNGN6bcBJK6c NyqZk_JGBzYeAwRDIGeUmEXLFnbBMjSaiX2C__j8Lv0BpW4DR9 bWAFHAx-O2Xil-566P9LyL0gJ0jlC23j30LjyqdXGKIiXPCoMKWY8mA_ytPdHp1H PHRICmIHNS5aeD2MIF9TFZ23Hfv6OhBGg9zbcvDssNvhSJjgCv PcRYDBah12BVE5bkgga0Vj46PUFxfFQHm_9ljqMEPk68JmrXiJ chiturnt4vXQO_hAX6Df7e_-PZME0XFlkS8qnD4sUJUEQ-K77GjuGboPaDJCK7-hD9sSnfqOaBsWgSAfGjsY-FQRVNQGZh90tCbmlhoJ5cZvgf8dV9r5eFyp1VtPM34Tczn7rkg aXiCZlZk05YOhArGo5-j8SriZzIt2rPxRvTK6BY2NUn4zS-zljMsW9QuDA8mvwp-H9YtppTaIlVrRn0ppSvxB_EZmwZ96I8MuB4i89vLSeLGZ29WMB HlJgERuDLoBIBMSsjxdMZcYGiOf359OQUggvl0iSoYyka-F1kkl8yMfhE4TgfnnCxg1dydPbFZH1RwyU3hL59tgANBKZ04-GEUKkNvMJxG4ULc-FlnzDX0-pR-ELUttYOoQiAM3fac0fh7aIRbMsdzcS_pcdVLaBk0=w712-h950-no

Hitze macht durstig
https://lh3.googleusercontent.com/dyM3Kbhwpqetvi6wr_qpTX6Ef57Z_efVCzknc9hlv3s3Bov7ps hOqkOe_QWzJYOnlixM-RrhdCTOB28x96nhrLgmanWTL0SFU3pwuXYWkMjtLCcMW_zEZrA Fs1PAcy4-7Qathly9FP-4KS4trF2cGNkw3ULa1L4lYsE1QVznHStNXOLpXUtnFS6xvXwqa r9FR6XwyXlmObrAAXFRMGbMQDclCMez8l4E9kk3SpMlirnXFpm tzwb1Y1RU-ZxVObV0Z8XXLn6JmK0dK3Q2oS_9sYzvo1HQP54izaZBDMuZr0h WMajg2QUvW4qa0BK4Wbms7zAR_m_hy4ku1k56XENPqFSj_WA6_ GQ-EmNHxKnsR-lyIqcaOZBIAUUaQrblUo3sppIe9h9CemCL1UOOr53YhKKHukSK ZKieSD2x6GTIb2nncVkZ_xU4-Oo2gx5XMrezAgSUWYlsoy1DQLyklG3NRUhrUg5w94WY9ZrV5rY EkkbJGIWX-uOiByC-Pc-8aEn4sCDfs8pWjymblfCS_vHl1wUvvZn37eapkv5fTsgaS4TT_ HJjVf4wZFwCxjaiSvEDX_fFMF51uQIJIWAQfeTMV8VxJWejn2N aC5OVzogaR-5zhKTILLiF5QPXDW5zi2Fvl_MZWv4dyiDFRHlbBPVIRAz0ojse TesoHnU=w1266-h949-no

Man muss auch mal teilen
https://lh3.googleusercontent.com/CcOqOoIsfJn7RGsri-X3Vembt2IabHGsQuDdwIyR59syurpYNIwZt1zLUbDzyZOyjbF_ WgpCN_HATfqhtqSAmijCMqLlQdpMfk9KNwUxUQ3QIu_If74Oic ve5E5333ZdJwxUn6va8qcU6B3DReN-E0-EVspAqOfF1bMFsg-CZP4aBIdM4T1Ue9jMMyicWzBtVK0KVA_KhueUCjUZNbwCCrEs1 2JJzYcBziOABI8itKozlExNvAQMqyYW1nnVnvQ__dj7ddLR9Ea XQHPiiBQWJwicoezKUu--jeSL4VS8w1nKYYHnG7-TmaAB7fz5qDKsxdYM8TE9WcbEGQQEUiUl8h_JAfOK7CQXsj9-tQZ8h5BX9WfC4rIPKT_PEmDKI7stkc0Pc3k2JWG6aGH5tyzJSc xSOpJGgw1DNRhJW-XcJS_cH-f_3gSihzWUxdxI1Gp_CsTjzZTYyjN4YK3PWFSYxm6I8KOAMaWq iyxtmg9rZdWv0J7wILG2_rvEIiRCCWaBsrVtZX-1VHPSTVBdw2Y3jIr4guSaor78UNOiu9CoTnW7Nmi0WeiiaC7ey ZEEsL4wwI0kU0CS34nN1ypLWHnjePnkfa00HwVwPJEJSUVlWU8 uJW2dFJYzcz_Grj7ldfwTuhB-X7Z8fZlSqcdAVp9T_S-Q82vgBC9FQZo=w1266-h949-no

Neue Kräfte
https://lh3.googleusercontent.com/kjiPBa2aSF8YEn42mufhPRI5hdowrt3sGXeLDUfTlV--iEc8TKW3fAMCZ7ZlRerq--hT1WU3WfiJRUSgJaT5-f_mVoyS1QlVAfhHtYqI5bWtZvxHHTvvjn5Uz1uiqepvV0M9YiR L0FSFAGTdTrV9i23M3un15lt7UbBUw74LO0LqNSUfklrx4J81g MJxho92okid1f4P1Bsq8kaim4dtEPaDB8MAm5Vuj5Yaq0DcNHi XX3K4wxeXsI_62wlMX6RVgXaIpnCLNrZWC86F82ecItuiTsMnu R9ykuyJrmfi-SERVjPjdTYKq_PpqmzIa8Zj_P--LGnwtD3ehPSPK8WX5Sds1CiD_1FrBkyZTCEyoxn0zhZvs8ivkP 061YvOP39uijv4mbQW2_GRnaTNODGMuZ1qfCDNdc2n8SyCZ3YT lCbO6zKBxIGDgbcoIhbmRQcshsvw673STsZg1CubTjRRFEvCGw 6l0CPt4yDT8bqa_fxwD1AujpPlkPqfKcwbRVVjXU1xdA17kl4v 07lpbYLc7D2rm2hFp3eiJbasQR4s1B4v028EUZW4EZHQK65Otv KdoZeTAoHEYJ_txz5lt-B6dceOFxbmrg988jZ021KwOzKkg1JeYqi3q-teziTHbR1PO-K9YXvZYVQQ0njTguhs7rXy8IMP-WtlyY8=w1266-h949-no

jannjazz
06.12.2017, 11:04
Nimm ihn mit, er liebt Dich. Viele Einbahnstrassen!

TriSG
06.12.2017, 11:35
Nimm ihn mit, er liebt Dich.!

Hätte ich nur zu gerne gemacht.

Viele Einbahnstrassen!
Wie meinst du das?

Le Strue
06.12.2017, 11:45
Die ersten drei Bilder sind nicht zu sehen. Zumindest bei mir. Dafür sieht man das Einbahnstraßensymbol.

TriSG
06.12.2017, 12:03
Nimm ihn mit, er liebt Dich. Viele Einbahnstrassen!

Die ersten drei Bilder sind nicht zu sehen. Zumindest bei mir. Dafür sieht man das Einbahnstraßensymbol.

Danke:Blumen:
Besser?

TriSG
07.12.2017, 16:17
Ja mach mal. Bilder und Ziele sind beides gut!

Dann jetzt zu den Zielen.
Für nächstes Jahr ist der HH Ironman aktuell noch im Plan. Ich hoffe, das der Plan aufgeht und ich starten kann, da die ein oder andere private Änderung ansteht.

Fest geplant ist auf jeden Fall die Mitteldistanz in Bocholt.

Und Läuferisch werde ich versuchen nächstes Jahr mal richtig anzugreifen und einen Anlauf auf 2:50 h im Marathon in Frankfurt starten.

Also werde ich mich dieses Jahr verstärkt auf die Laufperformance stürzen.
Weniger läuferische Junkmiles und mehr Qualität.

Gestern ging es dann dazu direkt das erste Mal seit gefühlt 10 Jahren auf die Bahn.
Ein paar Runden Einlaufen und dann Intervalle.
Geplant waren 4x200, 4x400, 4x600, 4x400, 4x200
Dazwischen immer 400m Trabpause.

Serie 200er: 0:36, 0:33, 0:31, 0:33
400er: 1:11, 1:13, 1:16, 1:12
600er: 2:00, 1:57, 2:00, 2:00
400er: 1:21 (danach abgebrochen und mit 200ern weiter, weil die Belastung zu hoch geworden wäre)
200er: 0:35, 0:37, 0:34 (einen habe ich mich verstoppt)

Normal wäre ich nur kürzere Intervalle als Einstieg gelaufen, aber man muss sich ja auch an Partner anpassen, die schon länger Intervalle laufen. Zumal er auf den Unterdistanzen schneller als ich ist und ich auf längeren Distanzen mehr und mehr ran komme und auf dem Marathon dann vor bin, denke ich das wir gut voneinander profitieren können. Zumal wir haargenau den selben Fahrplan für die Saison haben.
Da ich den letzten 200er nochmal an die Zeiten der ersten Serie anschließen konnte, denke ich war es genau der richtige Zeitpunkt die 400er nicht mehr auszulaufen.

Was ich aber zu 100% weiss: Bahntraining macht AUA BEINE
Mal sehen was es bringt. Ich hoffe viel. Der Aufbau vorher scheint OK gewesen zu sein. Zumindest hält das Knie.:liebe053:

TriSG
12.12.2017, 18:34
Mal ein paar Kleinigkeit zu meinem Vegan-Experiment.

Die Umstellung klappt unwahrscheinlich gut.
Im Urlaub habe ich nicht einen Bissen Fleisch zu mir genommen. Auch sonstige tierische Produkte habe ich zumindest bei Vor-,und Hauptspeisen zu 100%vermieden. Einzig bei der Nachspeise wurde ich immer schwach.
Zuhause mache ich auch bei der Nachspeise keine Ausnahmen.
Ich bin mehr und mehr überrascht wie toll man komplett Tierfrei kochen kann. Ohne einen Verlust auf Geschmack und Qualität. Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass ich vielfach jetzt noch leckerer esse. Ich koche so weit es geht frisch und ohne Geschmacksverstärker.
Beim Essen gehen habe ich auch die positive Erkenntnis gehabt, dass zB auf einer Pizza doppelt Knoblauch ein super Käseersatz ist. Zuhause gibt es da dann Hefeschmelz.

Ich versuche außerdem etwas von den Ersatzprodukten weg zu kommen.
zB morgens mein Müsli esse ich nicht mehr mit Hafermilch sondern mit Apfelmark.
Ich konnte mir das erst gar nicht vorstellen, aber das ist echt mega lecker.

Ich bin zeitweise ziemlich erschrocken, wie schwierig es ist sich Vegan zu ernähren, wenn man Gesellschaften nicht vorwarnt. (Werde ich auch vorerst weiter nicht machen, an diesen Tagen bleibe ich aber zumindest weitestgehend Vegetarisch)
Allein die Schnittchen auf einer Hochzeit wäre kein einziges (es gab 5 zur Auswahl) Vegan gewesen.

Ich beginne nach und nach meiner Umwelt davon zu berichten, dass ich jetzt versuche möglichst Vegan unterwegs zu sein und zu meiner großen Überraschung habe ich bis auf 2 Ausnahmen(Metzger aus dem Freundeskreis), bisher nur positives Feedback bekommen. Ich denke das liegt aber auch sehr daran, dass ich nicht versuche irgendwen zu bekehren und ich nicht direkt in Panik verfalle, sollte dann doch in dem Salat ein kleines Stückchen Mozzarella auftauchen.

Ob es tatsächlich an der Veganumstellung liegt weiß ich nicht, aber ich kann weiterhin beobachten, dass ich viel seltener Müde bin, grundsätzlich fitter und ganz besonders toll: Ich war seit dem Beginn noch nicht einmal richtig erkältet.:liebe053: Ansonsten rafft es mich alle paar Monate mal hin.
Dazu kommt: Auch wenn ich früher kein schlechtes Gewissen hatte, ist es jetzt trotzdem besser.:)

Also zusammenfassend kann man sagen:
Umstellung läuft
Aktuell:
100% Fisch-/Fleischfrei
95% Vegan, mit kleinen Ausnahmen, bei Feiern, Unachtsamkeiten bei Fertigprodukten und Nachtisch :Cheese:

Verfassung: Besser denn je!

pXpress
12.12.2017, 18:44
Super - kann Deine Erfahrungen nur bestätigen - bin seit Februar 2013 rein pflanzlich unterwegs - Erkältung hatte ich seit diesem Zeitpunkt auch keine mehr, letztes Jahr mal einen kurzen Anflug der nach drei Tagen wieder weg war.
Wir sind mittlerweile so gut wie komplett von Fertigerzeugnissen weg und das bekommt uns super und unser Fitness hat das auch nicht geschadet.

Mirko
17.12.2017, 11:56
Danke für den Vegan-Bericht. Da ist mir wieder eingefallen, dass ich auch endlich mal wenigstens eine Zeit lang vegetarisch essen wollte.
Gestern bin ich eingestiegen. Ich will jetzt erst mal ein paar Tage vegan machen um mich von allem tierischen zu entwöhnen und dann ab und zu Käse und Eier in bester Bio-Qualität zu geniessen.
Gestern hat es super geklappt und ich hab noch ganz viel vegane und vegetarische Rezepte auf die ich Bock hab. Mal schauen wie weit ich komme. In der Regel sind die Pläne und Ziele meist deutlich grösser als die Realität am Ende.

Wie bekommst du genug Eiweiß? Ich hab mir jetzt mal Hanfprotein bestellt, ich trinke sowieso täglich einen Smoothie mit viel Brennessel drin, denke da schmeckt das Hanf auch nicht schlimmer.

TriSG
18.12.2017, 07:23
Danke für den Vegan-Bericht. Da ist mir wieder eingefallen, dass ich auch endlich mal wenigstens eine Zeit lang vegetarisch essen wollte.
Gestern bin ich eingestiegen. Ich will jetzt erst mal ein paar Tage vegan machen um mich von allem tierischen zu entwöhnen und dann ab und zu Käse und Eier in bester Bio-Qualität zu geniessen.
Gestern hat es super geklappt und ich hab noch ganz viel vegane und vegetarische Rezepte auf die ich Bock hab. Mal schauen wie weit ich komme. In der Regel sind die Pläne und Ziele meist deutlich grösser als die Realität am Ende.

Wie bekommst du genug Eiweiß? Ich hab mir jetzt mal Hanfprotein bestellt, ich trinke sowieso täglich einen Smoothie mit viel Brennessel drin, denke da schmeckt das Hanf auch nicht schlimmer.

Das hört sich doch schonmal gut an.

Ich habe zum Einstieg den BeVegt- Podcast (https://www.bevegt.de/podcast/)gehört. Zumindest einige Folgen davon. Dort wird auch mit einigen Vorurteilen aufgeräumt und manch ein sinnvoller Tipp gegeben. Besonders, dass die beiden Herausgeber aus dem Sportbereich kommen passt ganz gut.

Für Eiweiss esse ich jeden Tag in mindestens einer Mahlzeit Bohnen. Dazu dann häufig Kichererbsen, Linsen, Quinoa etc. in irgend einer Form, Broccoli gibts auch häufig.
Nach härteren Einheiten mache ich mir einen Smoothie, wo mindestens eine Handvoll Nüsse drin sind. Außerdem noch Haferflocke und Kokos, oder Hafermilch. Der Rest ist dann nach Belieben und Geschmack.
Tofu ist wohl auch ein guter Eiweisslieferant, da werd ich aber nicht wirklich warm mit. Außer mit Räuchertofu, scharf angebratren.:)

Aber wie schon gesagt, kann ich dir den oben genannten Podcast ans Herz legen. (Ich höre ihn sehr gern auf meinen langen Läufen. Folge 4 beschäftigt sich mit dem Thema Eiweissversorgung in der veganen Ernährung.:Blumen:

TriSG
18.12.2017, 10:20
Letzte Woche gab es dann am Freitag Bergintervalle.
Mit der neuen Laufgruppe sind wir 10x800m (davon ca 450 an 6%) gelaufen.
Nach den ersten 2-4 Wiederholungen dachte ich noch, das kann ja gar nicht gut gehen, aber zum Schluss konnte ich sogar die letzten 4 noch einmal um 5 Sekunden steigern.
Ok, der erste der war tatächlich etwas zu schnell.
1.: 3:05 min
2-6: 3:15 min (4:03 min/km)
7-10: 3:10 min (3:58 min/km)

für am Berg denke ich kann sich das gut sehen lassen.
Am Besten: Das Knie hält und die Muskulatur hat es sehr locker weggesteckt.:)

Auf dem Rad gab es die gewöhnlichen Arbeitswege und etwas zwiften.

Heute Abend werde ich mich dann mal auf die Rolle setzen und je nachdem was die Beine sagen einen FTP-Test in Zwift ausfahren um dann auch auf dem Rad wieder etwas System rein zu bekommen.

BTW: Ich bin echt überrascht was mein Immunsystem aktuell alles einfach so wegschluckt. Letzte Woche hatte ich 3 Abende an denen ich teilweise fast Schockgefrostet gewesen bin und auch nicht direkt unter die Dusche konnte, sondern sogar noch eine halbe Stuinde warten musste. Und was ist? Etwas laufende NAse am nächsten Tag, aber sonst alles super. Ich will das jetzt gar nicht auf die vegane Ernährung schieben, aber es bringt scheinbar schon einiges wenn man sich bewusster ernährt.
War mir zwar vorher auch schon klar, aber bei weitem nicht dieses Ausmaß:liebe053:

TriSG
19.12.2017, 07:14
Sodele, gestern gab es dann noch auf die Fresse.

Nach der Fahrt nach Hause, die Beine für OK befunden um den FTP Test bei Zwift auszufahren.
Zwift an und den FTP Test ausgewählt.
die Steigerungen vorher waren schon recht anspruchsvoll. (Hatte ich überhaupt nicht mehr so in Erinnerung.)
Auch die 5 Minuten hart fahren, waren auch schon sehr heftig. Da dachte ich mir das Erste Mal, das dies heute nichts wird. 325 Watt waren vorgegeben und 322 habe ich erreichen können.
Das wird wohl nichts mit meinen vorher angestrebten 305 Watt über die 20 Minuten.
Aber drunter starten gibts auch nicht.:Lachen2:
No pain no gain.
Also 305-315 Watt immer auf der Anzeige haben. Das war mein Ziel. Ging die ersten 5 Minuten gut.:Lachanfall:
Dann 5 Minuten :Peitsche:
weitere.....:quaeldich:
die letzten 5 waren eigentlich nu noch stehend x-(
Die letzten Minuten waren so heftig dass ich fast schon wie die Muskelprotze in der Muckibude Pressluftwehen simulieren musste.:Cheese:

Aber, es hat sich gelohnt.
309 Watt im Mittel.
Das macht eine FTP von 294 Watt
3,97 W/kg
Fast identisch zu meinem Wert im Februar. Da hatte ich aber schon wesentlich mehr in den Beinen. Ich denke da lässt sich jetzt gut mit arbeiten.

Heute fühlen sich die Beine schon etwas platt an, aber es war schon wesentlich schlimmer.

TriSG
22.12.2017, 07:09
Ich sollte mir doch mal eine Waage zulegen.:Cheese:

Gestern war ich in der Muckibude und dort habe ich mich nochmal auf die Waage gestellt. Und siehe da: Ich habe 3 kg weniger als ich dachte.:cool:
So hat mir der FTP Test ein weiteres Mal ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Und das ohne weitere Schmerzen:Cheese:

Der FTP-Wert ändert sich natürlich nicht, aber die relevanten W/kg.
Dieser ist jetzt auf 4,09 W/kg gestiegen.
Jetzt muss ich natürlich neue Ziele generieren, da eigtl mein kurzfristiges Ziel war die
4 Watt Marke zu knacken.:Cheese:

TriSG
30.12.2017, 14:50
Aktuell läuft das Training echt super.
Noch viele Junkmiles, insbesondere bei den Fahrten zur Arbeit und zurück, aber doch einige Qualitätskilometer.
Beim Radeln versuche ich ab und zu eine Arbeitsstrecke nur auf dem kleinen Kettenblatt zu fahren um so ein automatisches TF- Spiel zu haben. (Insbesondere bei der 8% Rampe (abwärts) ist das spannend.:Cheese:
Bei Zwift picke ich mir aktuell die Rosinen aus den verschiedenen Plänen raus.
GA Sachen mache ich genug ohne Plan, daher suche ich mir hier die Einheiten mit sehr kurzen aber harten Intervallen. 10x10 sek @ 470 W zum Beispiel. Bringt schon gut Druck auf die Beine.:cool:

Läuferisch war ich an Weihnachten mal wieder ziemlich dumm.
Die Laufschuhe, die mit zu Schwiegereltern genommen wurden, waren leider etwas zu klein. Also ohne Socken. Das ging Anfangs ganz gut, bis ich nach ca 6 km solche Blasen an den Fersen hatte, dass ich 6 km BARFUSS zurück laufen durfte.
Es war nass und kalt, aber erstaunlicherweise ging das sonst recht gut. Mit den Fersenblasen habe ich noch heute Spaß.:kruecken:

Trotzdem ging es dann am Mittwoch auf die Bahn.
4x200 (alle in 34 sek)
8x400 (1:16, 1:15, 1:15, 1:16, 1:15, 1:15, 1:17, 1:15)
4x200 (0:35, 0:35, 0:36, 0:32) Danach war aber auch richtig Ende im Gelände:Peitsche:

Zum Schwimmen brauche ich nicht viel schreiben. Irgendwie fehlt mir dazu echt die Motivation mal mehr als die 30 nötigen Winterpokalminuten vor der Arbeit zu absolvieren. (ca 1x die Woche)

Stabi zuhause/Kraft Oberkörper in der Muckibude nahezu täglich.

Morgen dann der erste kleine Test ob sich die ein oder andere Einheit schon etwas im Wettkampfmodus wiederspiegelt.
In Krefeld gehts zum Silvesterlauf, oder besser zu den Silvesterläufen.
4,1 km zum warmlaufen und dann nach ungefähr 30 Minuten Pause 8,2 km.
Wie ich da Pace, weiss ich noch nicht. Ich hoffe einfach auf eine Wunderregeneration.

Sinn macht es wahrscheinlich nicht, aber morgen soll es in erster Linie Spaß machen.:cool:

TriSG
02.01.2018, 19:33
Da ich an Silvestermorgen dann doch ziemliche Rückenschmerzen hatte, habe ich mich dazu entschlossen nur die 8 km zu laufen.

Eigentlich kann ich es hier ganz kurz halten.
Hart (zu schnell) angegangen und dann kontinuierlich abgebaut um dann nach 30:00 min im Zeil zu sein.
Es war eine extrem rutschige Strecke, besonders auf den letzten 50-60 Metern hat man sicher 10-15 Sekunden verloren (eher noch mehr), da mehr als ein vorsichtiges tippeln nicht möglich war. So ein wegrutschen der Schuhe nach hinten, kenne ich sonst nur vom Eis.:Cheese:
Im Grunde bin ich nicht unzufrieden, aber auch nicht richtig froh über das Ergebnis.
Tempo ist da, aber mir fehlten einfach Laufkilometer, zuletzt habe ich immer nur die Intervalle gemacht.

Kurz aufgesplittet es hat sich herausgestellt, dass die Strecke scheinbar nur 7,8 km hat):
1 3:38
2 3:37
3 3:49
4 3:56
5 3:59
6 3:55
7 3:54
0,8 3:12

Am 13. geht es zum ersten 10er.
Bestzeit steht dort mit 37:47 von vor 2 Jahren.
Da das Geläuf dort bei weitem einfacher ist, als es an Silvester gewesen ist, sollte die PB angreifbar sein.
Von meinem Ziel eine 36 vorne stehen zu haben, verabschiede ich mich aber erstmal.

Mirko
02.01.2018, 19:56
Wow was Zeiten. Da wär ich damit auch nicht unzufrieden. :Cheese:

Wie ist die Planung für 2018? Weiter vegan? Wie hast du die Feiertage gegessen?
Meine Frau hatte entschieden das ich Weihnachten "normal" essen muss. Ab heute sind wir dafür gemeinsam in 2 Wochen vegan gestartet.

TriSG
02.01.2018, 20:20
Wow was Zeiten. Da wär ich damit auch nicht unzufrieden. :Cheese:

Wie ist die Planung für 2018? Weiter vegan? Wie hast du die Feiertage gegessen?
Meine Frau hatte entschieden das ich Weihnachten "normal" essen muss. Ab heute sind wir dafür gemeinsam in 2 Wochen vegan gestartet.

Danke:Blumen:

Planung für 2018 sieht ernährungstechnisch so aus wie die 2. Jahrehälfte 2017.
Alles was ich zuhause für mich koche ist zu 100% Vegan.
Außerhalb versuche ich es weitestgehend, aber komplett ohne Zwang und ohne irgendwem etwas aufzudiktieren.
Heißt: Weihnachten bei Schwiegereltern gab es von mir mitgebrachtes veganes Gebäck, aber der Rest an Heiligabend war nicht vegan. Damit konnte ich gut leben und es hat mir immer noch geschmeckt. Dabei habe ich aber auch gemerkt, dass mir nichts fehlt, wenn ich es weg lasse.
Beim Kuchen und Waffel essen habe ich auch nicht verzichtet und trockene Waffel ohne Sahne mag ich nicht, also auch hier inkosequent.:Cheese:

Silvester war ich mit meiner Frau allein zuhause (blöd bei Spätschicht wenn die Arbeit am nächsten Tag ruft) und daher konnten wir für uns allein planen.
Es gab leckere Tortilla gefüllt mit Grillgemüse, Salsadip, Bohnen, Mais und veganem Käse. Dabei Backofenkartoffel mit veganem Kräuteryoghurt und einen großen Salat mit Granatapfel.

Auch in die Zukunft geschaut: Ich kann mir ein grillen ohne Fleisch aktuell zwar vorstellen, aber freue mich dann alle paar Monate auch mal drauf. Da dies aber sehr selten vorkommt, kann ich dann auch problemlos mal nicht auf den Geldbeutel achten und teures Biofleisch holen wo ich auch weiß woher es kommt.
Oder: Wenn irgendwo Kekse angeboten werden, frage ich nicht erst ob diese vegan sind.

Das hört sich nach sehr vielen Ausnahmen an, aber in Summe denke ich, dass ich mindestens auf 95% vegane Ernährung komme, da ich zuhause 100% konsequent bin, und das reicht mir aktuell.
Außerdem haben die Ausnahmen auch einen Vorteil: Vitamin B12 Beispielsweise haben ein gewisses Depot im Körper, welches bei "normaler" Ernährung so aufgebaut wurde, dass dies auch beim Umstieg auf vegan einige Jahre noch verfügbar ist. Durch Ausnahmen wird das Depot nur viel langsamer abgebaut und ich brauche mir aktuell zumindest in der Richtung keine Sorgen einer Mangelernährung machen.

BTW: Ein schöner Spruch:
Es kommt nicht drauf an, was du zwischen Weihnachten und Silvester isst (tust), sondern vielmehr, was du zwischen Neujahr und Weihnachten isst.(tust):)

Sportliche Ziele für 2018:
Kurzfristig: 13.1. Angriff auf PB 10km
Langdistanz: IM HH Versuch auf sub 9:30
Marathon Frankfurt: sub 2:50

TriSG
03.01.2018, 07:24
So, ich hoffe dieses Jahr klappt das auch mal vernünftig und konsequent, aber ich bin am Neujahrstag mit (einigermaßen:Cheese: ) strukturiertem Training gestartet.

Ich möchte in den ersten Monaten vorzugsweise das Tempo in allen Disziplinen steigern.
Da ich über den Winter bisher sehr konsequent, sehr viele Einheiten absolviert habe mit teilweise hoher Intensität, denke ich, dass ich das gut wegstecken kann.

Mit den Intervallen beim laufen bin ich ja schon vor ein paar Wochen eingestiegen, hier liegt die Regenerationszeit nicht mehr so hoch.
Auch hohe Belastungen auf dem RAd waren 2,3 Mal jetzt schon Bestandteil meines Rollentrainings.

Beim Schwimmen will ich dieses Jahr endlich wieder zu alter Stärke zurück. Letztes Jahr war ich schwimmerisch sehr enttäuscht.

Mein Ziel ist es jetzt für die erste Zeit:
Lauf: 1x Woche Bahntraining
1x Woche Tempokilometer am Berg (wenn es dienstlich passt)
1x Woche GA1 Lauf
Rad: täglich Arbeitswege
1x Woche kurze Radintervalle mit hoher Regenerationszeit bei Zwift
1x Woche 2-4h Einheit bei gleichbleibender Belastung im GA1 Bereich über Zwift (Erklärung weiter unten)
Schwimmen:
1x Woche harte kurze Intervalle
wenn ich dienstlich Zeit habe zum Vereinstraining
Stabi: min. 4x Woche


Erklärung Rad: Mir ist die letzten Jahre immer wieder ein Leistungesinbruch nach ca 2 h Fahrtzeit passiert. Wenn ich die GA1 Leistung am Powermeter halte, geht der Puls hoch, oder wenn ich den Puls im GA1 Bereich halten will, fällt die Leistung ab. Da ich aber nie konsequent über längere Zeit Leistungsorientiert trainiert habe, sehe ich hier ein massives Potenzial.

Ich bin außerdem gerne für Anregungen offen und werde auch versuchen, bei begründeten Einwänden einzulenken.
Ab jetzt bombadiere ich euch (hoffentlich endlich mal konsequent) sehr Regelmäßig mit Daten.

TriSG
03.01.2018, 07:45
Neujahr ging es dann los:

Nach meinem FTP- Test vor 2 Wochen konnte ich meine Leistungsbereiche bestimmen.
Der GA 1 Bereich beginnt bei mir bei 164 Watt.

Da meine Frau Spätschicht hatte und ich auch Winterpokalpunkte sammeln wollte, gab es die lange Einheit.
In Summe:
Dauer: 4,5h
Belastung: 162 W (inkl. Ein und Ausfahren)
Puls: 127 HF
Gegen Ende waren ein paar Belastungsspitzen drin indem ich die Rampen hart gefahren bin.

Abends Stabi.

Gestern dann kurzes Krafttraining in der Muckibude (Brust/Schultergürtel)

Abends: Schwimmintervalle
300m Ein (150m K/150m Lagen ohne Kraul)
4x25m (15,9; 15,57; 15,38; 15,56)
50 locker Rücken
4x50m (34,85; 35,28; 34,97; 35,64)
50 locker Rücken
4x100m (1:15,56; 1:16,15; 1:17,40; 1:17,90)
50 locker Rücken
4x50m (34,92; 36,04; 37,32; 36,33)
50 locker Rücken
4x25m (15,54; 15,87; 15,6; 15,85)
200m locker Rücken Aus

Die Einheit hat mich richtig niedergestreckt:Peitsche: . Kenne ich gar nicht vom Schwimmtraining. :Cheese:
Die Zeiten sind alle mit Wasserstart.

Le Strue
03.01.2018, 08:51
Erklärung Rad: Mir ist die letzten Jahre immer wieder ein Leistungesinbruch nach ca 2 h Fahrtzeit passiert. Wenn ich die GA1 Leistung am Powermeter halte, geht der Puls hoch, oder wenn ich den Puls im GA1 Bereich halten will, fällt die Leistung ab. Da ich aber nie konsequent über längere Zeit Leistungsorientiert trainiert habe, sehe ich hier ein massives Potenzial.


Das hatte ich auch. Bei mir war die Fettverbrennung zu schwach, so dass ich immer recht viel KH verbraucht habe. Die sind nach den etwa 2 Stunden dann langsam leer, wenn Du nicht auch im Training ordentlich zuführst. Kurzfristig hat bei mir eine ordentliche Maltomischung in den Radflaschen geholfen um die Einheiten besser zu absolvieren und danach auch besser zu regenerieren, mittelfristig hat bei mir dann vor allem Nüchterntraining (gerne 8 Minuten G2 Intervalle mit niedriger Trittfrequenz) massiv geholfen. Habe immer 1-2 Einheiten (Rad und oder Laufen) die Woche nüchtern gemacht. Das hat zum einen mein 2 Stunden Problem gelöst und nebenbei meine FTP noch gut 10% nach oben gebracht. Bin echt erstaunt, wieviel mir dieses Training gebracht hat.

TriSG
04.01.2018, 07:20
Das hatte ich auch. Bei mir war die Fettverbrennung zu schwach, so dass ich immer recht viel KH verbraucht habe. Die sind nach den etwa 2 Stunden dann langsam leer, wenn Du nicht auch im Training ordentlich zuführst. Kurzfristig hat bei mir eine ordentliche Maltomischung in den Radflaschen geholfen um die Einheiten besser zu absolvieren und danach auch besser zu regenerieren, mittelfristig hat bei mir dann vor allem Nüchterntraining (gerne 8 Minuten G2 Intervalle mit niedriger Trittfrequenz) massiv geholfen. Habe immer 1-2 Einheiten (Rad und oder Laufen) die Woche nüchtern gemacht. Das hat zum einen mein 2 Stunden Problem gelöst und nebenbei meine FTP noch gut 10% nach oben gebracht. Bin echt erstaunt, wieviel mir dieses Training gebracht hat.

Das könnte tatsächlich ein Manko bei mir sein.
Rolle fahre ich meist (bis auf die lange Neujahrseinheit) fast ohne Energiezufuhr.
Vielleicht mal ein, zwei Bananen, aber daneben steht dann nur ne Flasche mit Sprudelwasser. Ich weiss, nicht optimal, aber das ist ein Schräubchen an dem ich jetzt auch drehen werde.
Was für eine Maltomischung machst du dir denn fürs Training? Und ab welcher Dauer?


Gestern morgen und Nachmittag meine Arbeitswege ohne besonderen Inhalt.
Wie zuletzt meist nur auf dem kleinen Kettenblatt um meine tendenziell zu niedrige TF zu erhöhen und der extrem starke Wind hat sein übriges zum Koordinationstraining getan:Cheese:

Abends Laufbahntraining
3x200 (36,8; 35,5; 34,15)
3x400 (1:16,62; 1:16,15; 1:16,74)
3x600 (2:00,89; 2:02,16; 1:59,57)
3x400 (1:17,62; 1:17,40; 1:17,30)
3x200 (36,53; 37,95; 35,81)

Mal wieder extrem hart, aber so langsam gewöhne ich mich an die kurzen schnellen Sachen. Erschwerend kam hier auch noch einmal der extrem starke teils böige Wind.:quaeldich:

TriSG
05.01.2018, 10:40
Gestern wie gehabt die Standart Arbeitswege und Muckibude.

Schwimmen: Morgens um 5:30 1800 m Strecke in 30 min mit 25% Technikelementen.
Locker, aber ohne Pausen

Rad: Abends ein Einheit aus dem Zwift FTP Beginnerplan
2x6x10 Sek bei 495 Watt.
Sehr hart in der Belastung, aber in der Summe gut machbar.

Heute Morgen wieder um 5:30 ins Wasser: 30 Minuten viel einarmig, Augenmerk auf sauberen Armzug und etwas Paddels.

Le Strue
06.01.2018, 08:02
Was für eine Maltomischung machst du dir denn fürs Training? Und ab welcher Dauer?


Bis 2 Stunden ist bei mir nie ein Thema gewesen. Hab für die Längeren Sachen ab 3 Stunden dann 2 Flaschen mit je 50-60g Maltomischung mitgenommen und ab 30 Minuten im Training dann getrunken. Hab 12er Malto genommen, damit es noch ein wenig verzögert ankommt.

ritzelfitzel
06.01.2018, 09:41
Bis 2 Stunden ist bei mir nie ein Thema gewesen. Hab für die Längeren Sachen ab 3 Stunden dann 2 Flaschen mit je 50-60g Maltomischung mitgenommen und ab 30 Minuten im Training dann getrunken. Hab 12er Malto genommen, damit es noch ein wenig verzögert ankommt.

Klinke mich hier mal kurz ein. Hast du deine Maltomischung nur mit 12er Malto + Wasser gemixt oder a la aims mit Honig, Traubensaft, Natrium dazu? Und im Wettkampf dann auch mit dem 12er?

Le Strue
06.01.2018, 09:59
Ne, die Aims Rezeptur ist mir zu kompliziert :-) Ich hau nen Löffel Isozeugs für den Geschmack rein und fülle dann mit Malto auf. Im Training bin ich da weniger strikt. Da kommt mal 12er oder 19er in die Flasche und irgendein Isozeugs. Ich sehe nur zu, dass ich genügend KH in der Flasche habe. Im Wettkampf nehme ich auf jeden Fall 19er Malto und kombiniere den Spaß mit dem Nutrixxion XX Force. Da kommt dann auch ein bisschen mehr Isozeugs rein, weil es eine gute Kombination aus Fructose und Glucose und dazu noch Koffein hat. Und es schmeckt nach Red Bull, was ich eigentlich gar nicht mag, aber beim Sport ist's geil :Cheese:

ritzelfitzel
06.01.2018, 10:37
Ok. Klingt etwas (sorry :Cheese: ) willkürlich. Aber gut wenn's für dich funktioniert, ich glaube ich müsste das für mich genauer bestimmen. Habe häufiger Probleme mit der Verpflegung im Wettkampf (bisher hatte ich das 12er Malto genutzt, allerdings immer im aims'schen Sinne mit Honig, Traubensaft und Natrium).

Hatte jetzt auch mal das Hypo von Caroline Rauscher (NFT (http://www.nutritional-finetuning.com/ernaehrung.htm)) geordert. Allerdings noch zu wenig Erfahrungen (da die letzten Wochen keine Gelegenheit für längere Einheiten).

Le Strue
06.01.2018, 11:13
Ja, ich habe gar keine Probleme im Wettkampf. ich kann im Grunde alles in mich reinhauen. Ich muss lediglich drauf achten, dass ich insgesamt genug KH und Salz zu mir nehme.

TriSG
08.01.2018, 11:00
Klingt wirklich willkürlich, aber wie Ritzfitzel schon schreibt: Wenns passt, dann gut;)

Ich werde wohl die nächste Zeit grundsätzlich versuchen mehr zuzuführen.
Beim laufen werde ich ab jetzt Isoplörre mitschleppen und auf dem RAd werde ich jetzt auch mal das Malto-Gemisch von aims nehmen. Im Wettkampf hat es ja schon sehr gut geklappt, aber wenn im Training nichts zugeführt wird, wie soll der Körper das auch optimieren.:Cheese:

Freitag waren dann wieder lange Bergintervalle dran.
8x1000m (davon ca 500/600 aufwärts, Rest flach) bei 33Hm/km
Der erste 1000er war echt übel mit 4:09, da dachte ich schon, das wird nichts. Doch zuviel nach den harten Intervallen am Mittwoch.:kruecken:
Aber dann habe ich richtig von meinen beiden neuen Laufpartnern provitiert.
Aufgeben, dann kann ich auch weiter den Einheitsbrei von den letzten Jahren trainieren und weiter stagnieren.
Bergintervalle sind nicht zum wohl fühlen. Also ranbeißen an unseren schnellen Mann.:Peitsche:
Und tatsächlich konnte ich mich die nächsten Intervalle alle massiv steigern.
So dass ich den Letzten auch noch in (von allen) Tagesbestzeit von 3:48 laufen konnte.
Ok, provitiert habe ich davon, dass ich gesehen habe, dass unser Vorzeigeläufer geschwächelt hat und ich das erste Mal die Chance hatte vor ihm zu laufen.:Cheese:

gesamt sah es dann so aus:
4:08
3:56
3:55
3:55
3:52
3:56
3:57
3:48:liebe053:

Samstags dann 2,5 h Rolle.
Ziel GA1 Leistungsmesser mit GA1 Puls möglichst die gesamte Zeit beides halten zu können. Unspektakulärer Inhalt, aber es hat geklappt. Darauf lässt sich aufbauen.

Sonntag ging es dann an einen langen Lauf.
2:40h @4:56
32,5 km
200 Höhenmeter
Gefühltes GA1. Ich werde demnächst doch wieder auf Pulsgurt umsteigen, da die Handgelenksmessung mindestens bei zu kaltem Wetter unbrauchbar ist.

Samstag steht jetzt der 10er mit Ziel Bestzeit an, also wirds lockerer die kommende Woche.

ritzelfitzel
08.01.2018, 12:02
Wenn du jetzt 2:40 beim LL läufst, was hast du denn maximal vor? Oder wirst du den LL mit Endbeschleunigung laufen oder Ähnlichem?

TriSG
08.01.2018, 13:08
Wenn du jetzt 2:40 beim LL läufst, was hast du denn maximal vor? Oder wirst du den LL mit Endbeschleunigung laufen oder Ähnlichem?

Genau, der lange Lauf wird so lang nur maximal alle 2 Wochen gelaufen und auf 3h ausgebaut. Anfangs eher seltener und auch noch mal kürzer.
Gestern bin ich den in erster Linie gelaufen, da ein Kumpel den auf dem Plan stehen hat.
Ich kann mir für die nächsten Wochen eine wiederkehrende Periodisierung von 2h, 2:20, 2:40 vorstellen. Da ich den Lauf aber gut wegstecken kann, passt das denke ich.
Wenn es in die heiße Phase geht, werde ich wahrscheinlich einen zweiten langen Lauf einbauen mit Endbeschleunigung oder immer mehr km in Marathontempo.

Carlos85
08.01.2018, 14:37
Die letzten Einheiten haben mich neugierig gemacht und ich hab grad mal ein wenig rückwärts gelesen in deinem Thread, bis kurz vor FFM 2017 :-).

Haust ja schon krasse Einheiten raus für die Jahreszeit, da kommt mir mein HM Plan grad ziemlich mickrig vor :Cheese:

Werde den Blog mal verfolgen, man soll sich ja an schnelleren Leuten orientieren (bei mir im Blog tummelt sich ja nur so ein möchtegern rum (oder zwei :Lachanfall: ) )

TriSG
09.01.2018, 06:21
Die letzten Einheiten haben mich neugierig gemacht und ich hab grad mal ein wenig rückwärts gelesen in deinem Thread, bis kurz vor FFM 2017.

Haust ja schon krasse Einheiten raus für die Jahreszeit, da kommt mir mein HM Plan grad ziemlich mickrig vor

Werde den Blog mal verfolgen, man soll sich ja an schnelleren Leuten orientieren (bei mir im Blog tummelt sich ja nur so ein möchtegern rum (oder zwei )

Das freut mich, wenn ich auch so einen alten Hasen (was die Erfahrung angeht:Blumen: )auch noch ein wenig inspirieren kann, aber in FFM war ich außer zur Ägyptenausstellung vor einigen Jahren und zum in Urlaub fliegen noch nie:Lachen2:

Ich bin aktuell selber überrascht wie gut es läuft und da die angeschlagenen Belastungen sehr unspezifisch sind (außer der lange Lauf am Sonntag: Das Tempo später hinten raus in der LD, dann wäre ich zufrieden, wenn ich nicht schon wieder mein Maximalziel nach oben korrigiert hätte:dresche ) denke ich passt das so ganz gut.
Dazu kommt, dass ich trotz höherer Belastung bei gleichem Umfang, dieses Jahr bisher NULL Probleme habe.:liebe053:


Werde den Blog mal verfolgen, man soll sich ja an schnelleren Leuten orientieren (bei mir im Blog tummelt sich ja nur so ein möchtegern rum (oder zwei :Lachanfall: ) )
Zumindest den einen möchtegern hätte doch sicher (fast) jeder als Ratgeber.:Cheese:

Carlos85
09.01.2018, 07:13
Das freut mich, wenn ich auch so einen alten Hasen (was die Erfahrung angeht:Blumen: )auch noch ein wenig inspirieren kann, aber in FFM war ich außer zur Ägyptenausstellung vor einigen Jahren und zum in Urlaub fliegen noch nie:Lachen2:

Danke, jetzt fühl ich mich nicht nur fett, sondern auch alt :Cheese: .

Da hatte ich wohl FFM wegen diesem Jahr im Kopf, aber Essen ist ja auch ok, das mach ich auch gerne :Lachanfall:


Zumindest den einen möchtegern hätte doch sicher (fast) jeder als Ratgeber.:Cheese:

Was das Tempo angeht, können sich derzeit wohl eher beide bei dir einen Rat holen :Blumen:

TriSG
09.01.2018, 08:55
Danke, jetzt fühl ich mich nicht nur fett, sondern auch alt :Cheese: .

Da hatte ich wohl FFM wegen diesem Jahr im Kopf, aber Essen ist ja auch ok, das mach ich auch gerne :Lachanfall:




Was das Tempo angeht, können sich derzeit wohl eher beide bei dir einen Rat holen :Blumen:

Ich fühle mich geehrt.:Blumen:

Habe das aber etwas ungeschickt ausgedrückt, aber mit den Ratschlägen meinte ich den Captain.;)
Aber davon ab, bin ich für alle Ratschläge von jedem dankbar.

Ob es ratsam ist, von mir Ratschläge zu bekommen, wird sich noch herausstellen. Ist ja das erste Mal, dass ich es mal über mehrere Wochen systematisch ran gehe. Und trotz allem wird noch immer häufig just for fun eine Einheit umgestaltet oder dazu gebastelt. Aber in erster Linie soll es ja auch Spaß machen.:Lachanfall:

sabine-g
09.01.2018, 09:00
Werde den Blog mal verfolgen, man soll sich ja an schnelleren Leuten orientieren (bei mir im Blog tummelt sich ja nur so ein möchtegern rum

Das ist die Gefahr, wenn man was schreibt kriegt man manchmal auch ne Antwort.
Wenn du mich meinst, dann nimm es einfach nicht zu ernst, das ist vermutlich eh im Allgemeinen oft das Beste

Carlos85
09.01.2018, 09:05
Das ist die Gefahr, wenn man was schreibt kriegt man manchmal auch ne Antwort.
Wenn du mich meinst, dann nimm es einfach nicht zu ernst, das ist vermutlich eh im Allgemeinen oft das Beste

Sorry fürs OT, aber du solltest eigentlich wissen, dass ich den Pimpf meinte.

Und deine Kommentare weiß ich durchaus zu deuten :Blumen:

TriSG
09.01.2018, 10:37
EIN möchtegern rum (oder zwei :Lachanfall: ) )

ich den Pimpf meinte.


Auf Ein hatte ich den auch bezogen. Hatte aber danach nur noch dort den Captain im Kopf bei euch, daher meine Unsicherheit. Das das nicht ernsthaft gemeint gewesen sein kann ist mir schon klar.:Blumen:

Und deine Kommentare weiß ich durchaus zu deuten :Blumen:
Danke:)

TriSG
09.01.2018, 10:48
Gestern war quasi Ruhetag.
Arbeitsfahrten natürlich mit dem Rad. Auf dem Rückweg mit je Seite 4x30 sek Einbeinig um nicht nur doofe Junkmiles zu sammeln.

Abends lockeres Vereinsschwimmen.

Heute wird wohl auch recht inhaltslos.
Arbeitsfahrten+wenn es zeitlich passt ein lockerer Lauf direkt im Anschluß der Heimfahrt.

Am anspruchsvollsten wird der geplante Ausflug zum neuen IKEA mit Frauchen.:quaeldich: :dresche :Cheese:

TriSG
09.01.2018, 10:58
Das ist die Gefahr, wenn man was schreibt kriegt man manchmal auch ne Antwort.
Wenn du mich meinst, dann nimm es einfach nicht zu ernst, das ist vermutlich eh im Allgemeinen oft das Beste

Ich lese deine Kommentare außerdem gerne. (man muss sie nur einzuordnen wissen)
Nicht immer ganz ernst zu nehmen, aber sehr viele deiner Posts haben mich schon weiter gebracht.:Blumen:

Carlos85
09.01.2018, 12:31
Auf Ein hatte ich den auch bezogen. Hatte aber danach nur noch dort den Captain im Kopf bei euch, daher meine Unsicherheit. Das das nicht ernsthaft gemeint gewesen sein kann ist mir schon klar.:Blumen:


Danke:)

Auch nach mehrmaligem lesen komme ich grad nicht klar :Lachen2:

Könnte es sein, dass wir grad alle aneinander vorbeschreiben? Ich hatte sabine zitiert :Cheese: worauf du antwortest :confused:

TriSG
09.01.2018, 13:05
Auch nach mehrmaligem lesen komme ich grad nicht klar :Lachen2:

Könnte es sein, dass wir grad alle aneinander vorbeschreiben? Ich hatte sabine zitiert :Cheese: worauf du antwortest :confused:

Ups, ja jetzt hab ich doch etwas durcheinander geworfen.
Hatte mich schon gewundert was ich denn für nützliche Ratschläge geben hätte.:Cheese:

TriSG
11.01.2018, 12:12
Vorgestern dann doch noch die Zeit gefunden direkt im Anschluss der Heimfahrt ein Stündchen laufen zu gehen.

Etwas mehr als 13 km.
Hauptpace war im GA 1 bei 4:40 min/km.
Ob es vernünftig war weiss ich nicht, aber die Beine waren so locker, dass es mich gejuckt hat doch 3x500 in angestrebter Wettkampfpace zu laufen.
Ging mit 3:40, 3:43, 3:41 sehr gut.

Gestern dann Bahntraining.
Extra nur noch 200 er um uns nicht abzuschießen für Samstag.

Anfangs wollten wir uns zusammenreißen und nicht ganz so schnell laufen, aber das war mir dann doch zu langweilig:Cheese:
39,74
40,32
37,67
35,41
35,92
36,31
37,14
36,54
36,31
34,69

Sehr zufrieden. Trainigsreiz gesetzt und trotzdem so, dass heute die Beine locker sind.

Für heute ist dann nochmal eine kurze Rolleneinheit mit kurzen Intervallen geplant und morgen dann ein Ruhetag.
Vielleicht wird es ja doch was mit 36:59:dresche

TriSG
16.01.2018, 19:34
So, am Samstag war es soweit.
Gucken ob es vielleicht doch mit der SUB 37 auf 10 klappen sollte.

Ganz schön frisch war es und ich war tatsächlich am überlegen noch mit langem Oberteil zu laufen. Kurze Hose ist bei mir eigentlich immer klar.
Ich habe mich dann aber doch für die Kurz/Kurz Variante entschieden.
Am Start ging es von Anfang an sehr flott los da vorne. Keiner wo ich mich hätte dran hängen können,aber auch niemand der mein tempo laufen wollte/konnte.
Also hieß es vom ersten Kilometer an alles allein zu laufen. Das war zwar Ultrahart, aber ich konnte mich komplett auf mich konzentrieren.
Ich wusste, dass ich ein paar Sekunden raus laufen musste, da bei km 6 eine Recht anspruchsvolle Steigung ansteht.
Das habe ich geschafft und siehe da, dass Bergintervalltraining zahlt sich aus. Keine gravierende Paceeinbusse am Berg.:liebe053:
Dann konnte ich sogar noch ein paar Mitstreiter einsammeln.:cool:
Die letzten Meter konnte ich dann sogar fast noch genießen, da die Uhr anzeigte, dass es sicher unter 37 Minuten sein wird.
Am Ende stoppte die Uhr bei 36:47min was Haargenau eine Minute unter der alten Bestzeit am selben Ort bedeutet.:liebe053:

Mehr als zufrieden und ein deutliches Zeichen dass ich scheinbar nicht all zu viel falsch zu machen scheine.:Cheese:

Zusammenfassend
10km (52hohenmeter)
HF: 173 (179 max)
36:47 min
Gesamt 11.
AK 2.

Mirko
16.01.2018, 19:51
Irgendwie unvorstellbar so eine Pace. Vor allem mit 50 HM. Das ist beim Laufen ja wirklich schon ziemlich fies! Super Leistung!

Was denkst wie weit du dich noch verbessern kannst? Irgendwann hat man dann ja seine persönliche Grenze erreicht.

ritzelfitzel
16.01.2018, 22:21
Starke Zeit - Glückwunsch dazu :Blumen:

Carlos85
16.01.2018, 22:23
Wow starke Zeit!!!

TriSG
17.01.2018, 16:05
Starke Zeit - Glückwunsch dazu :Blumen:

Wow starke Zeit!!!

Danke :Blumen:

Irgendwie unvorstellbar so eine Pace. Vor allem mit 50 HM. Das ist beim Laufen ja wirklich schon ziemlich fies! Super Leistung!

Was denkst wie weit du dich noch verbessern kannst? Irgendwann hat man dann ja seine persönliche Grenze erreicht.

Also ehrlich gesagt war diese Pace vor ein paar Jahren für mich auch noch unvorstellbar.:Cheese:

Ich muss aber auch zugeben, dass der Lauf trotz der Höhenmeter als relativ schneller Wettkampf zu bewerten ist. Nicht wenige haben hier ihre Bestzeit stehen.
Bis auf einen Wendepunkt, gibt es keine Kurven an denen man sonderlich Tempo raus nehmen muss und der Boden ist auch absolut Bestzeittauglich. OK, etwas gewindet hat es dafür, aber der kam ja auch nicht nur von vorne.;)

Ich denke aber tatsächlich, dass noch ein wenig Potenzial verborgen ist, wenn ich folgendes bedenke:
Vernünftiges Intervalltraining betreibe ich erst seit ein paar Wochen;
Meine Laufkilometer sind seit dem Marathon, bis auf 2 Urlaubswochen sehr gering gewesen;
So richtig verletzungsfrei bin ich erst seit kurz vor Roth 2017.

Wieviel Potenzial noch schlummert wage ich nicht zu beurteilen, aber ich denke dass auf diesen 10er mindestens noch eine 35er Zeit drin ist.

Für die nächste Zeit möchte ich dieses Tempo auf den anderen beiden Sereienläufen ausbauen. (Sollte ich beide laufen:Cheese: )
Das wäre Anfang Februar 12,5 km und Anfang März 15 km. Aber das wird schon ziemlich hart werden:quaeldich:

Running-Gag
17.01.2018, 18:03
Auch Glückwunsch von mir! Deine 200er bin ich letzte Woche auch gelaufen. Mein lockeres DL-Tempo liegt aber momentan bei 5:30 :D Also utopisch. Mein Ziel ist es aber auch sub38 zu laufen, im März oder April. War vor Weihnachten 4 Wochen außer Gefecht!
Freu mich aber immer deine TE zu sehen ;)

TriSG
17.01.2018, 20:44
Auch Glückwunsch von mir! Deine 200er bin ich letzte Woche auch gelaufen. Mein lockeres DL-Tempo liegt aber momentan bei 5:30 :D Also utopisch. Mein Ziel ist es aber auch sub38 zu laufen, im März oder April. War vor Weihnachten 4 Wochen außer Gefecht!
Freu mich aber immer deine TE zu sehen ;)

Das machst du schon;)
Machst du denn aktuell TDL?

Am Sonntag waren meine Beine erstaunlich gut. Da Sonntags auch die allgemeine Mountainbiketour mit dem Verein ansteht, habe ich mich dazu entschlossen mit zu fahren.
Hat echt Spaß gemacht. Fast 100 km in einem Schnitt von ca 25km/h.
Blöd war nur, dass wir insgesamt 5 Stopps auf Grund von Defekten hatten.
3 Mal wegen mir und 2 Mal andere.:(
Im Grunde alles relativ locker, außer die Passagen von 5 Minuten ungefähr alle 20 Minuten in denen man vorne fahren "darf".:Peitsche:

Nach der Runde war ich aber doch richtig platt. Das hat sich bis gestern gezogen.
Dem entsprechend bin ich mit total leeren Beinen Montag gaaaanz langsam gelaufen.
12,3 km in 1:06 h
und gestern locker 40 min geschwommen.
Davon wohl 400 m als kleinen Test, aber auch der war nicht ganz rund.
Aber mit 5:32 OK.
Den Rest des Programms reines Einarmig schwimmen.
Beide Tage 30 min Stabi/Athletik/Blackroll

Heute muss ich mal schauen, ob ich mich vielleicht noch zu einer Nightsession auf der Rolle ermutigen kann, wenn ich nach Hause komme.
Morgen früh fahre ich aber auf jeden Fall.

TriSG
18.01.2018, 16:11
Heute muss ich mal schauen, ob ich mich vielleicht noch zu einer Nightsession auf der Rolle ermutigen kann, wenn ich nach Hause komme.
Morgen früh fahre ich aber auf jeden Fall.

Gut, dass ich die Nightsession doch noch gemacht habe.
Die Frederike hat mir heute einen Strich durch die Rechnung gemacht, morgens noch auf die Rolle zu steigen.:(

Gestern Abend also um 22 Uhr auf die Rolle und ein passendes Programm gesucht.
3x5x10 sek @470 Watt sollten es werden. Bei niedriger Kadenz. Zwischen den Serien je 10 min @ 155 Watt. Gut machbar, aber am Ende doch ganz schön anstrengend.:)
Insgesamt habe ich 2h auf der Rolle verbracht.

Heute morgen dann erste Sturmschäden, bzw Unordnung zu Hause und im Elternhaus beseitigt. Allein auf der Strecke zwischen mir und dem Elternhaus (10 km) waren es 4 Sperrungen die es zu umfahren galt.
Dann hat sich glücklicherweise doch noch ein Zeitfenster von 60-70 Minuten ergeben und so bin ich noch schnell ins Fitnessstudio gefahren. (War näher als die Rolle)
Da gestern das Lauftraining ausgefallen ist, habe ich mir gedacht: Machst du einfach eine sehr kurze Einheit mit sehr harten Intervallen und danach noch ein kleines Schulter-Workout.
Gesagt getan.
Laufband auf 1% Steigung und 5er Schnitt zum einlaufen.
Danach 4x Intervalllauf. Ich habe einfach die Tempotaste gedrückt bis 2:50 min/km erschien und als das Tempo erreicht wurde 15 Sekunden gehalten. Danach jeweils ca 2 min locker getrabt.
Insgesamt zwar nur 20 Minuten, aber sehr intensiv und so, dass ich morgen auch gut laufen kann.

TriSG
20.01.2018, 11:36
Diese Woche ist irgendwie der Wurm drin.
Es paaren sich unvorhersehbare kurzfristige Termine, mit langfristig festgelegten aber verdrängten Terminen. Und dann kommt auch noch Arbeit inkl. Wochenendschicht dazu.
Gekrönt von, den Arsch nicht hoch bekommen.:dresche

Vorteil: Ich gehe richtig erholt in die nächste Woche und laufe nicht Gefahr zu viel zu tun.:Cheese:

Gestern gab es dann einen 16 km lauf mit Teamkollegen.
Geplant waren 4x4 km in 4:30 min/km.
Auf Grund des sich mal wieder durch plötzlich auftretende Termine ergab sich dann eine Einheit mit 3x4 km @4:20, bzw leicht drunter.

Zusammenfassung der Tempookilmoter:
Puls: etwa 150 S/min
Distanz: 3x4 km
Pace: 4:18 min/km
Höhenmeter: ca 95

ritzelfitzel
20.01.2018, 13:05
Diese Woche isst irgendwie der Wurm drin.

Na dann, Guten Appetit :Cheese:

TriSG
22.01.2018, 15:52
Na dann, Guten Appetit :Cheese:

Ups, das würde diese neue (faule) innere Stimme erklären.:Cheese:

Samstag habe ich mich dann wenigstens zu einer Nightsession Zwift durchgerungen.
1:45 h einfach nur gerollt. Gesamt waren es 165 W im Schnitt, bei 123 er Puls.

Gestern Abendbin ich nach dem Dienst geschwommen.
1500 m just for fun mal auf Zeit in 22:14. (Angenehmes Tempo)
Gesamt inkl etwas Technik 2300m in 40 min.
DAbei noch einen kleinen Test gemacht:
2x100m Einarmig. einmal Rechts- einmal links.
Ich wollte mal wissen, ob es eine stärkere Seite gibt. Zur Überraschung: Kein gravierender Unterschied. Links war sogar 1,5 sek schneller.:cool:

Später ging es dann noch für ein Stündchen locker Rollen.

Heute Morgen gab es dann 20x 200m ,mit 1:40 min Geh-/ Trabpause
Ich wollte die von letzter Woche verpassten Intervalle doch unbedingt noch nachholen.
Zwar auf Feldweg mit schlechtem Asphalt, dafür ohne Kurve.
36, 33, 34, 34, 37, 36, 34, 36, 36, 33, 34, 35, 36, 36, 36, 33, 36, 36, 37, 33 sek.
Anfangs dachte ich, das halte ich nie durch, später war der letzte sogar der schnellste.
Leichte zeitliche Streuung, da ich auf GPS angewiesen und auf Uhr gucken angewiesen war.

Neues kleines Ziel ist es die 14 Tage Challenge bei Zwift zu schaffen. Also 14 Tage hintereinander Zwiften. Macht nicht viel Sinn, aber so habe ich ein Ziel und wenn mindestens jede 3. Einheit mit einem Intervallziel und 2 andere die Woche mit Technikzielen gespickt sind, sollte das auch was bringen. Technikeinheiten und die übrigen 2 Tage/Woche sind dann als reine Einheiten zum Beine lockern.

TriSG
26.01.2018, 09:29
Am Dienstag konnte ich zu meiner Freude meine Frau dazu überreden, mich auf dem Rad zu begleiten.
Eigtl sollte es nur eine recht kurze Runde werden, aber da es dann doch immer mehr Wege wurden, die ich ihr zeigen wollte wurde es dann ein etwas längerer Dauerlauf von 2h. Pace war bei 5:16. Zwar ziemlich langsam, aber durch den ein oder anderen Hubbel unterwegs gab es zwischendurch auch mal kurze Belastungen. Ich denke in Summe passte das sehr gut, da die Beine vom Vortag noch ziemlich träge waren.

Mittwoch hatte ich andere Verpflichtungen und so hat es nur für eine lockere einstündige Zwifteinheit gereicht.

Gestern 1:45 h Zwift mit dem Test was bei meiner alten GA1 HF (128) fahrbar ist.
Zur Überraschung hat sich da einiges zum positiven verändert.
Durchschnitt inkl Ein-/Ausfahren:
HF: 125 S/min
P: 190 W

Läuft also alles aktuell ganz gut.

TriSG
29.01.2018, 10:32
Am Freitag gabs dann wieder mal richtig was zu tun.

Längere Intervalle am Berg.
1x400 zum warmwerden in zügiger Pace von 4:10
2x400 (3:46;3:49)
2x600 (3:58; 3:59)
2x800 (3:53; 3:55)
2x1000 (3:49; 3:50)
1x1200 (3:55)

Ich bin im laufe des Trainings immer fitter geworden und ich merke einfach, dass besonders auf den ganz kurzen Sachen noch Potenzial ist. Vorher hätte ich mal wieder nie gedacht, das so durchzustehen. Die anderen waren die 400er und die 600er so weit weg. Die längeren Intervalle war ich dann dran.:liebe053:
Dazu muss man erklären, dass je länger die Intervalle wurden, im Gesamtschnitt, der Prozentuale Anstieg geringer wird, da der "Berg" sich ungefähr auf die letzten 500m beschränkt. Vorher gehts nur ganz leicht hoch und die Pace liegt dort meist bei knapp 3:35.
Danach bin ich die Beine leicht locker gefahren. (14 Tage Zwift Projekt) und Abends ging es noch zum Vereinstraining.
Auch zwischen den Einheiten gab es nicht viel zum regenerieren, da im Garten was zu tun war.
Schmälert wahrscheinlich den Effekt ein wenig, aber das hat gut getan. Es war einiger negativer Stress/Kummer/Wut abzubauen. Gibt schlechtere Ventile.:Cheese:

Samstag erstaunlicher Weise sehr gute Beine.
Rollentraining und mir da zum Geburtstag selber einen eingeschenkt.
2h, davon 1:10h Programm mit 3x5x10 sek @470 Watt bei niedriger Kadenz.
Klappte schon viel besser als letztes Mal.

Gestern dann eigentlich der Plan mit der Gruppe MTB zu fahren, aber morgens war mein Reifen platt, Handyakku, das ich später zu Treff komme platt und die Gruppe um 2 Minuten verpasst. Also angefressen und zwecks Zeitdruck um die Jungs zu erwischen einige harte km in den Beinen locker zurück nach Hause.
Ab auf die Rolle und da dann weiter. Da am Samstag ja kurz und hart war und gestern meine Beine immer noch gut waren habe ich mir vorgenommen einfach Mal die Hügel die anstanden hart hoch zu fahren und die Sprintwertungen voll zu knallen. Den Rest sehr locker.
So hatte ich am Ende gestern 2:30 h Sattelzeit mit einigen harten Intervallen bei recht unterschiedlichen Belastungen also ein sehr schönes anspruchsvolles Fahrtspiel bei dem ich ganz nebenbei meine persönliche 5 sek Bestleistung nach oben korrigiert.:liebe053:

TriSG
31.01.2018, 11:36
Trainingstechnisch läuft es echt super, aber ich muss endlich mal ein vernünftiges System der Dokumentation und Auswertung für mich finden. Da kann man sicher noch einiges rausholen, wenn das mal vernünftig durchgeführt und analysiert wird.:dresche

Ich werde (dieses Jahr wirklich) jetzt zumindest regelmäßig einen FTP-Test auf der Rolle fahren.
Entwicklung der letzten Jahre:
Wert jeweils der 20 Minuten beim FTP-Test:
Jan./16: 274 Watt
Dez./16: 255 Watt
Dez./17: 309 Watt

Aktuell viel/Kurz-mittellang/harte Intervalle zwischen 10 sek- 5 min
Bis Freitag läuft noch die 14-Tage Zwift Challenge.
Je nach Beinverfassung werde ich entweder Freitag oder Samstag dann einen FTP-Test fahren um zu sehen ob das Training so produktiv war/ist.

Laufen:
2016: 10 km in 37:47@175Hf
2017: verletzt
2018: 10 km in 36:47 @173Hf
Trotz einer fast 18 monatigen Phase in der ich ständig verletzungsbedingt ausgefallen bin oder kürzer treten musste eine Verbesserung von 1 min bei gleichem Puls, wenn man die 2 Schläge (2 Jahre) verrechnet.
Hier aktuell nicht so viel Training, dafür aber fast nur Qualitätseinheiten.

Was wurde im Grunde die letzten Jahre optimiert?
2015-2017: Die Umfänge hochgeschraubt. Mit relativ wenig Qualität und vielen Junkmiles.
Ende 2017-jetzt: Umfänge bleiben gleich, mit wesentlich höherem Qualitätsanteil. Empfunden, aber nicht viel härter.(außerhalb der Einheiten)
Ernährung außerhalb des Trainings optimiert. Bewusste Verpflegung nach dem Sport.

Jetzt werde ich mich die kommenden Tage mal dran setzen mir das Qualigel auf mich anzupassen um auch endlich mal in der Trainings- und Wettkampfverpflegung noch schlummernde Potentiale zu nutzen.

TriSG
31.01.2018, 11:39
Ist vielleicht blöd, aber vielleicht gibt es ja das ein oder andere was einen Mitlesenden hier besonders interessieren würde, was mich auch motivieren würde diese Infos herauszuarbeiten und so weiterbringt in der Suche nach: Was sollte ich am besten MAl anfangen zu analysieren.:Cheese:

ritzelfitzel
31.01.2018, 12:07
Ist vielleicht blöd, aber vielleicht gibt es ja das ein oder andere was einen Mitlesenden hier besonders interessieren würde, was mich auch motivieren würde diese Infos herauszuarbeiten und so weiterbringt in der Suche nach: Was sollte ich am besten MAl anfangen zu analysieren.:Cheese:

Mich würde interessieren, ob du hinter den "Qualitätseinheiten" (wie du sie ja nennst), also hauptsächlich dem Intervalltraining, eine Art Makro-Plan hast. Also ob du die Intervalle (Lauf + Rad) einfach auf dem Bauch heraus aufstellst oder gezielt über mehrere Wochen/Monate da die Länge, Dauer, Intensität, etc. veränderst.

Le Strue
31.01.2018, 12:07
Also was Trainingsauswertung und -steuerung angeht, da geht für mich nichts an Trainingpeaks vorbei. Von der Periodisierung, über die Planung der TSS für die nächste Woche, bis hin zur Auswertung der Einheiten. Ist zwar niht ganz billig, aber es gibt öfters Rabatte und damit lag mein Jahresabo bei gut 80€. Das war es mir auf jeden Fall wert.

Ansonsten lese ich hier immer gerne mit. Startest Du dieses Jahr wieder in der Oberliga? Da sollten Deine Leistungen aktuell ja auch für einen der vorderen Plätze reichen. Ich bin auf jeden Fall gespannt :)

ritzelfitzel
31.01.2018, 12:08
Also was Trainingsauswertung und -steuerung angeht, da geht für mich nichts an Trainingpeaks vorbei. Von der Periodisierung, über die Planung der TSS für die nächste Woche, bis hin zur Auswertung der Einheiten. Ist zwar niht ganz billig, aber es gibt öfters Rabatte und damit lag mein Jahresabo bei gut 80€. Das war es mir auf jeden Fall wert.



+1

TP nimmt einem da viel Arbeit ab.

TriSG
31.01.2018, 12:26
Mich würde interessieren, ob du hinter den "Qualitätseinheiten" (wie du sie ja nennst), also hauptsächlich dem Intervalltraining, eine Art Makro-Plan hast. Also ob du die Intervalle (Lauf + Rad) einfach auf dem Bauch heraus aufstellst oder gezielt über mehrere Wochen/Monate da die Länge, Dauer, Intensität, etc. veränderst.
Ehrlich gesagt ich selber nicht, da ich mich für diese Einheiten 2 Kumpels angeschlossen habe.
Die beiden verfolgen aber die gleichen Ziele auf relativ dem gleichen Niveau. Anfangs waren auf der Bahn auch mehr 600 er und länger geplant. Das wäre mir aber zu lang gewesen. Grundsätzlich bauen wir jetzt von kurzen Intervallen auf etwas längere Intervalle auf. (Mittwochs)
Freitags stehen ja dann noch die längeren Intervalle am Berg an. Wodurch eine meiner Meinung nach gute Intensitätsstreuung besteht. Auch hier werden die Intervalle immer länger.
Also im Endeffekt ist ein Aufbau da, aber dieser bleibt so, dass Mittwochs kurz/hart bleibt und Freitags etwas länger an der Schwelle. (Wenn man der Uhr glaubt liegt diese bei 3:56 min/km (am Berg errechnet) bzw HF 168) Wie sehr ich das gewichten kann, weiß ich aber nicht, da mir diese Werte von der Garmin nach den Freitagsintervallen ausgespuckt wurde.

Heute stehen 5x200 12x400 5x200 an.
Also was Trainingsauswertung und -steuerung angeht, da geht für mich nichts an Trainingpeaks vorbei. Von der Periodisierung, über die Planung der TSS für die nächste Woche, bis hin zur Auswertung der Einheiten. Ist zwar niht ganz billig, aber es gibt öfters Rabatte und damit lag mein Jahresabo bei gut 80€. Das war es mir auf jeden Fall wert.

Ansonsten lese ich hier immer gerne mit. Startest Du dieses Jahr wieder in der Oberliga? Da sollten Deine Leistungen aktuell ja auch für einen der vorderen Plätze reichen. Ich bin auf jeden Fall gespannt :)

Werde ich mir Mal ansehen. Gibt es da nicht auch irgendwelche Testabos?
Besser als Strava als Premium?

Le Strue
31.01.2018, 13:12
Ich habe mein Strava Premium dafür auslaufen lassen, ja. TP ist halt deutlich umfangreicher. Da muss man sich aber auch mit beschäftigen. Am Anfang dachte ich, dass mir TP nicht viel bringt. Da wusste ich einfach nur noh nicht mit umzugehen. Wenn Du nicht so der Statistiker bist, bzw. wenn Du keine große Lust hast dich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen, dann ist Strava auf jeden Fall einfacher und gefälliger.

TriSG
31.01.2018, 13:25
Ok, ich werde es mir auf jeden Fall mal ansehen.
Ich habe mich, sehe ich gerade, schon vor einem JAhr dort angemeldet, aber irgendwie hat das mit dem synchronisieren nie geklappt.
Ist zwar mit Connect verbunden, aber die Einheiten kommen nicht.:confused:

Carlos85
31.01.2018, 14:09
Zuerstmal: Dein Thread inspiriert mich derzeit wenn ich meine Intervalle laufe :D

Ich denke gerade der Punkt auf mehr Qualität zu achten bringt dich voran! Merke ich selbst aktuell auch (vorher hieß es ja eher: viel hilft viel).

Ich hab mir TP auch eben mal angesehen, da mir Strava Premium irgendwie zu wenig ist... Nur irgendwie klappt bei TP über die iPhone App gerade der Wechsel auf Premium nicht... Einheiten hab ich vorhin rübergeladen.

TriSG
01.02.2018, 07:21
Zuerstmal: Dein Thread inspiriert mich derzeit wenn ich meine Intervalle laufe :D


Das freut mich. Eurer ist auch eine sehr erfrischende Abwechslung und Motivation. Besonders dein unbedingter Wille, mindestens auf der Schlammbahn.:Cheese:

(vorher hieß es ja eher: viel hilft viel).


Heißt es auch weiterhin. Nur jetzt halt mit Qualität!


Ich hab mir TP auch eben mal angesehen, da mir Strava Premium irgendwie zu wenig ist... Nur irgendwie klappt bei TP über die iPhone App gerade der Wechsel auf Premium nicht... Einheiten hab ich vorhin rübergeladen.
Also, neue Einheiten wurden jetzt rüber geladen.
Aber die alten Einheiten nicht. Bei dir hat das sofort geklappt? Wobei irgendwo gestanden hat, es könne nach dem ersten Upload einer neuen Einheit, bis zu 3 Tage dauern, bis der alte Kram synchronisiert wird.

Erster Blick (trotz Basisversion) überzeugt mich schon ein wenig. Ist doch direkt ansehnlicher und detailierter als bei Garmin oder Strava(auch Basis).

TriSG
01.02.2018, 07:49
Am Montag habe ich außerdem auch noch trainiert.
Das erste Mal so eine Group Session auf Zwift.
3x13 min Trittfrerquenzvariabilität als Bergfahren mit Steigerung. 85/80/75 TF

Dienstag war dann Ruhetag.

Gestern dann die harten Intervalle bei Dreckswetter. Die PAusen wurden auf ein minimum reduziert, aber anders ging nicht. Aufgeweichte nass/kalte Füße. Widerlich.
5x 200 (38, 37, 36, 35, 37 sek)(recht viel Verkehr auf der Bahn)
12x 400 (1:20; 1:20; 1:17; 1:18; 1:18; 1:18; 1:20; 1:17; 1:18; 1:18; 1:20; 1:17)
5x 200 (35, 36, 36, 36, 34)

Pause war immer 200m lockeres traben (1:30-1:35)
Am Ende war es sehr hart. Ach was sag ich, eigentlich die ganze Zeit:Holzhammer:
Aber nachher war ich froh das durchgestanden zu haben.
Am Kopf wirds zumindest in einer Session bei mir nicht scheitern. Beissen kann ich.:Cheese:

Abends bin ich dann noch 75 min auf Zwift gefahren. Erstaunlicher Weise waren die Beine gar nicht so schwer.
Gefahren bin ich Trittfrequenzpyramide.
Immer 2 min
2x(80-85-90-95-100-105-110-schnellstes was geht-110-105-100-95-90-85-80)
aufgefallen ist mir wie extrem der Puls ab einer gewissen TF nach oben driftet.(Bei gleicher und schwächerer Leistung)
Ich überlege jetzt ob es nicht Sinn macht zwischendurch Hochfrequentes Training einzubauen um einen Pulsdrift nur durch Frequenzänderungen zu verringern.

Carlos85
01.02.2018, 08:30
Also, neue Einheiten wurden jetzt rüber geladen.
Aber die alten Einheiten nicht. Bei dir hat das sofort geklappt?

Ja, ich hab sie über ne AppleWatch App exportiert, waren ca. 80 Daten und die waren nach 2 Minuten auf TP ersichtlich.

TriSG
01.02.2018, 08:42
Ja, ich hab sie über ne AppleWatch App exportiert, waren ca. 80 Daten und die waren nach 2 Minuten auf TP ersichtlich.

Ok, also über manuellen Ex-/ Import.
Ich glaube da müsste ich jede Datei einzeln erstmal auswählen und einzeln runterladen. Da hoffe ich erstmal lieber auf die 3 Tage.:Lachanfall:

TriSG
19.02.2018, 10:51
Nachdem jetzt nach dem letzten Beitrag doch wieder einige Zeit vergangen ist hier mal ein kleines Update.

Die 14 Tage Zwift Challenge habe ich gut überstanden. Vom Gefühl her hat es mir auch einiges gebracht, aber zählbares leider noch nicht.
Ein FTP Test Versuch (Mal wiedewr zuviel gewollt direkt nach den 14 Tagen) wurde ganz schnell zum mentalen Rückschlag. Nach ca 10 min abgebrochen. Da ging aber auch gar nichts mehr.:dresche
Als kleine Erfolge kann ich aber verbuchen, dass ich durch kleine Zwischensprints, harte Anstiege und so allerlei unterschiedliche Intervallfahrten meine Werte auf 5 sek /1min /5min teils deutlich steigern konnte.

Laufen ist durch das Zwift Programm, dann doch etwas zu kurz gekommen. Bis auf die Intervalltage bin ich wenig- gar nicht gelaufen.
Hier war (evtl auch durch Karneval verursacht)auch eine leichte Berg und Talfahrt was die Leistungen angeht zu verzeichnen.
Vorletzte Woche standen Mittwochs 30x200m an.
42/38/38/34/34/35/36/35/34/35/35/36/37/35/35/35/35/35/35/36/37/34/35/34/34/34/33/35/36/33
Lief also echt gut, auch wenn ich, wäre ich allein gelaufen, zwischendurch gerne eingekürzt oder abgebrochen hätte. Aber ich habe mich dann doch durchgebissen und konnte sogar den letzten noch als schnellsten 200er verbuchen.:liebe053:
Vielen Dank hier dann Mal an die stillen Mitleser, die mich Woche für Woche zu neuen Bestleistungen quälen.:Cheese:

2 Tage drauf, war dann ein kleiner Tiefpunkt. Wahrscheinlich geschwächt durch Altweiber Tags zuvor, wollte ich mich die Bergintervalle zwar noch quälen, aber nach
3en war echt Ende im Gelände.x-(
Aufgeben gibts aber nicht. Wer feiern kann, kann auch trainieren! Also zumindest noch weitergelaufen. Die Distanz geschafft mit etwas höherer Belastung am Berg, aber keine wirklichen Intervalle mehr.

3 Tage später (obwohl das Wochenende gut trainiert wurde) dann für den Kopf während einem lockeren 20km LAuf 3x1km Tempo.
3:38; 3:36; 3:41
Gingen ganz gut. Mental war das imens wichtig, da Sonntag der nächste Teil der Winterlaufsereie ansteht.

Mittwochs war dann noch Mal locker Laufen mit 10x200. Alle um die 35 sek.

Samstags wurde es dann Ernst.
12,5 km alles was geht.
Gefühlt war der Lauf lockerer als die 10km vor 5 Wochen, aber die Beine wollten trotzdem nicht schneller.
In genau der gleichen Pace konnte ich die 12,5km beenden.

12,5 km in 46:12
3:42 min/km
169 Hf
~75 Hm

Ich bin mehr als zufrieden.
Jetzt heißt es wieder etwas mehr zu laufen um das Tempo auf 15 km in 4 Wochen mindestens zu halten, evtl sogar noch eine kleine Schippe drauf legen zu können.

Da Samstag ja dann hart und schnell war, wurde es gestern eine lange aber sehr entspannte Mountainbikegruppenausfahrt über (inkl An- und Abreise) 100km in 4h.
Gesamt war der Puls ständig im GA1 Bereich. Bis ich mir dann die letzten 20 min nochmal alleine richtig die Sporen gegeben habe. Hat dann nochmal richtig Spaß gemacht auf den letzten 10 km den Schnitt um 0,7 km/h zu pushen um exakt nach 4h die 100 voll zu haben.:Cheese:

Carlos85
19.02.2018, 11:00
Starke Zahlen!

30x200? Du hast doch einen an der Klatsche :Cheese:

Auf wie viel Stunden Training kommst du aktuell?
Vielleicht kam es dir sogar zugute, dass du nicht ganz so viel gelaufen bist, die 12,5km Zeit spricht ja dafür (war das WK oder Training?)

Weiter so!

TriSG
19.02.2018, 11:28
Starke Zahlen!

30x200? Du hast doch einen an der Klatsche :Cheese:

Auf wie viel Stunden Training kommst du aktuell?
Vielleicht kam es dir sogar zugute, dass du nicht ganz so viel gelaufen bist, die 12,5km Zeit spricht ja dafür (war das WK oder Training?)

Weiter so!

Danke. Der Plan kam nicht von mir, habe das auch für vollkommen krank gehalten aber verkehrt ist es nicht.
Solche Einheiten sind gefühlmäßig meist so zu beschreiben:
Vorher: ach nö
1-5: Super, läuft richtig gut
6-10: Wird hart, ach du scheiße, noch nicht Mal die Hälfte
11-20: Warum sind die anderen dabei, da kann ich ja nicht abbrechen ohne das Gesicht zu verlieren
21-25: Ich kann nicht mehr, Ich will nicht mehr.....wieso überhaupt :x
26-30: Die letzten müssen die schnellsten sein
Nachher: Krankes Programm, aber geil wars

Das war schon ein Wettkampf. Soweit bin ich noch nicht, sowas auch im Training zu laufen, auch wenn ich mich schon ganz gut quälen kann.

Aktuell komme ich in etwa auf 15 Wochenstunden.

Im Grunde denke ich ist es sehr gut gewesen Mal eine Phase zu haben in der ich meine Ausdauer durch die Radeinheiten geholt habe und die Schnelligkeit über die harten Laufeinheiten. Ich werde das Lauftraining auch nicht massiv forcieren wollen, aber ein etwas längerer Dauerlauf und evtl ein kurzer Koppellauf, dürften nicht ganz so verkehrt sein.

Running-Gag
19.02.2018, 12:20
Stark! Wie lange waren die Pausen zwischen den 200ern?
Bin letzte Woche 8x200 in 33" gelaufen, aber da war auch fertig und der letzte war auch nicht mehr der schnellste :D

TriSG
19.02.2018, 12:30
Stark! Wie lange waren die Pausen zwischen den 200ern?
Bin letzte Woche 8x200 in 33" gelaufen, aber da war auch fertig und der letzte war auch nicht mehr der schnellste :D

Alle in 33 ist schon echt stark.

Pausen machen wir meistens 200 m wirklich gaaanz locker gehen/traben.

Running-Gag
19.02.2018, 17:21
Ok, d.h. es sind aber max so 70" oder? Ihr schaut dann auch nicht auf die Uhr!?

Mirko
19.02.2018, 17:57
Nachher: Krankes Programm, aber geil wars


Hehe so muss das sein! Krasses Training und krasser Wettkampf! Läuft bei dir! :Blumen:

TriSG
19.02.2018, 20:01
Ok, d.h. es sind aber max so 70" oder? Ihr schaut dann auch nicht auf die Uhr!?

Ne, da schauen wir absolut nicht auf die Uhr. Meist machen wir das auch abhängig von der Witterung. Wenn kalt ist, dann laufen wir automatisch etwas schneller.
Ich habe gerade mal nachgeschaut; die Pausen bei der 30x200 Aktion war nach dem ersten bei 70 Sek, dann wurden die Pausen schnell länger.
Vor dem letzten waren es dann 120 sek.

Hehe so muss das sein! Krasses Training und krasser Wettkampf! Läuft bei dir! :Blumen:

Danke, aktuell kann ich mich nicht groß beschweren. Jetzt muss sich das nur auch auf der Langdistanz auszahlen.:Cheese:

Le Strue
20.02.2018, 08:11
Welche LD soll es denn werden?

TriSG
20.02.2018, 08:33
Welche LD soll es denn werden?

Ich starte in HH.:)

Le Strue
20.02.2018, 08:42
Cool, da hast Du ja auch noch ein bisschen Zeit für die Vorbereitung. Werde weiter fleißig meistens still mitlesen :Cheese:

TriSG
20.02.2018, 09:07
Heute morgen ging es dann wirklich mal sehr früh raus.
Ich werde versuchen (nachdem das logistisch die letzten Wochen nicht möglich gewesen ist) möglichst wieder mit dem Rad die Arbeitswege zu machen.

Da ich heute aber auch schon eine (sehr) kurze Schwimmeinheit vor der Arbeit machen wollte, ging es um 4:50 schon aufs Rad zur Arbeit.
Wie gehabt versuche ich diese Strecken (wenn kein anderer Inhalt) vorne auf dem kleinen Blatt zu fahren um mich zu höheren Kadenzen zu zwingen.

Im Wasser bleibt einem ja bei nur kurzer Schwimmzeit fast nichts anderes als harte kurze Intervalle.
Also: 200 m Einschwimmen
400 m Einarmig im 50er Wechsel
4x25 Sprint (17sek)/20sek Pause
4x50 Tempo (35sek)/30 sek Pause
2x100 Tempo (1:17)/40sek Pause
2x50 Tempo (37sek)
350 lockler aus
Danach Akku leer. Aber für so eine Einheit: Nüchtern, 29,5 Wassertemperatur (und das bei der Kälte draussen also gefühlte 40° nach der Fahrt mit Rad)und um die Uhrzeit recht zufrieden.

TriSG
21.02.2018, 08:58
Gestern NAchmittag gab es dann noch Mal eine deftige Einheit.
Eigentlich wollte ich locker fahren mit einigen harten Sprints, aber irgendwie hab ich bei der Groupsession nicht genau genug gelesen.
Locker war 245 Watt:dresche und dazwischen Sprints von 15, 20 und 30 Sekunden je 2x.
Einfahren 8 min bei 145 W
je 1 min 170/200/240/320 W
2min 145W
3 min 260 W
3 min 145 W
2 min 320 W
3 min 145 W
1 min 360 W
4 min 245 W
15 sek @510 W 90U/min
4 min 245 W
20 sek @500 W 100U/min
4 min 245 W
30 sek @480 W 110U/min
5 min 145 W
4 min 245 W
15 sek @510 W 90U/min
4 min 245 W
20 sek @500 W 100U/min
4 min 245 W
30 sek @480 W 110U/min
locker ausfahren.

Gesamt inkl. der Rückfahrt von der Arbeit wurden es 2:15h.
Die Einheit war insofern auch interessant, da die 4 min zwischen den Sprints etwas oberhalb der Belastung ist, die ich für die Langdistanz als Ziel gesteckt habe.

Als Verpflegung habe ich erstmals für ein Training Maltoplörre fertig gemacht.
Erstmal nur nach Gefühl. 1/3 Mixbecher voll Malto, aufgefüllt mit Leitungswasser und ein Schuss Agavensirup für Geschmack.
Ging echt super und ich bin zumindest gefühlt besser durch die Einheit gekommen.

Heute Morgen mit dem Rad zur Arbeit und da wieder 30 min geschwommen um wieder aufzutauen. Einfach nur Strecke mit Techniksequenzen und Lagenwechseln ohne Pause. Ganz locker 1800 m in 30 min.

TriSG
22.02.2018, 12:52
Gestern gabs dann Mal wieder ein richtig hartes Laufworkout.
Zwift von Dienstag steckte auch noch in den Beinen, aber irgendwie muss man da ja durch.

4x100 (15.6; 15.6; 15.7; 15.7)
6x200 (34.9; 34.0; 34.6; 35.1; 34.4; 34.7)
4x400 (1:15.9; 1:18.3; 1:16.1; 1:17.3)
6x200 (36.3; 36.1; 35.2; 35.6; 34.1; 33.3)

Es war extrem hart und zwischendurch unvorstellbar die Session zu Ende zu bringen. Dann auch noch den letzten als schnellsten abzureißen war dann wieder cool:Cheese:

Dann habe ich mich jetzt erst einmal zu einer Monatsmitgliedschaft bei Trainingspeak durchgerungen.
Nachdem ich dann knapp 100 fehlende EInheiten per Hand eingefügt habe kommen da schon sehr interessante Verläufe raus.
Bei den ganzen Daten und Angaben (für kommendes Traiuning) bin ich jetzt schon etwas überfordert. Das wird wohl etwas dauern sich da gut eingelesen zu haben. Zumal mein Englisch zwar nicht schlecht, aber doch etwas eingerostet ist.

Kennt zufällig einer ein gutes Tutorial?

TriSG
23.02.2018, 19:36
Da habe ich mich ja auf etwas eingelassen.

Nachdem ich jetzt nach und nach etwas dahinter steige, wie ich durch Trainingpeaks mein Training besser gestalten kann wird mir so einiges (un)klar.

Klar wird mir wie es funktioniert und wie die einzelnen Werte zustande kommen.

Unklar ist mir aber wie wenig oder schlecht ich scheinbar für die letzte Saison trainiert habe und dafür dann trotzdem recht gute Ergebnisse erziehlt habe.

Für einen Ironman wird eine durchschnittliche TSS von 850- 1700/Woche empfohlen.
Ich lag in etwa bei 540 TSS/Woche.:dresche

An der Trainingsdauer wird es nicht nur gelegen haben. 13h im Mittel der letzten 25 Wochen, aber sicher auch ein Faktor.
Heißt also Umfänge und Intensitäten hoch.

Letzteres habe ich ja die letzten Wochen schon getan, aber scheinbar ist hier noch Bedarf.
Wenn ich überlege, dass ich jetzt erst bei 684 TSS Punkten liege (Mittel der letzten 7 Wochen) und so noch über 150 Punkte vom angeblichen Minimum eines Ironmanathleten entfernt bin:dresche :dresche

Aktuell wirkt es auf mich so als wenn ich letztes Jahr wie ne Luftpumpe trainiert habe.:Cheese:
Das soll dieses Jahr auf jeden Fall besser werden.

TriSG
27.02.2018, 16:34
Freitag waren die Beine schwer, daher nur ein Testläufchen im Ga1 Bereich, wo denn aktuell hier der Puls liegt.

12,3 km@ 4:54 min/km bei 138 HF passt.:)
Abends 2500 m schwimmen in 90 min. (Videoaufnahmen gemacht um meine Technik mal etwas zu pimpen)

Samstag
Lauf:
4x800 (3:30, 3:30, 3:32, 3:44)
3x1000 (3:32, 3:35, 3:36)
2x1200 (3:53, 3:53)
1x1500 (3:41)
welliges Terrain, sehr windig und extrem kalt. Dazu noch komplett lange Klamotten daher ist die Pace nicht ganz so aussagekräftig.

Abends noch ein Stündchen locker die Beine ausgerollt.

Sonntag:
Wegen dem geilen Eishockeyfinale ging es morgens um 5:00 auf die Rolle für lockere (manchmal musste ich zum Stressabbau dann doch die Komfortzone verlassen:Cheese: )

3h 180 W NP 117HF

TriSG
28.02.2018, 19:47
Montag: swim 2600m

Dienstag: rad: 2h Rolle mit 2x10x30sek 355W/30 sek 150W
swim: 44min 2400m (1x400 (5:28) 2x200 (2:40) 4x100 (1:15,17,17,19) 8x50 (34,36,37,37,37,37,35) 8x25 (16,17,17,17,18,18,17,16))

Mittwoch: lauf: 1:40h (10x30/30)

Beim Lauf heute gibt es erfreuliches und negatives:
Erfreulich: Nach dem ganz lockeren Einlaufen bin ich dann mal 45 min in 4:42 er Pace gelaufen was einem 3:18h Marathon entsprechen würde. Eine gemittelte HF von 136 ist sehr vielversprechend dieses Tempo auch auf einer Langdistanz halten zu können, zumal es sehr widrige Bedingungen und 52Hm zu verzeichnen gab.
Negativ: Geplant waren danach 2x10x30/30. Nach der ersten Serie dann aber abgebrochen, weil die Schmerzen im Oberschenkel die letzten Freitag schonmal aufgetreten sind wieder (etwas schwächer) aufgetreten sind. Also laufen erst Mal die ganz kurzen sehr harten Sachen weg lassen, bis wieder alles im Lot ist.