Vollständige Version anzeigen : Kanadische Amateurathletin wegen mehrfachem Streckenabkürzen für zwei Jahre gesperrt
Zum "Einzelfall" kann man nicht nur durch Doping werden.:Huhu:
Noch mehr Zeitgewinn bei geringerem gesundheitlichen Risiko bringt es vermutlich, wenn man geschickt die Strecke beim Radfahren oder Laufen abkürzt, wie es die kanadische ITU- Weltmeisterin der AK40 und dreifache Siegerin beim Ironman Canada mehrfach nachgewiesen getan hat.
(http://www.slowtwitch.com/News/Miller_banned_by_Triathlon_Canada_5509.html)
Erstaunlich, dass dies erst 2015 zum erstenmal aufgefallen ist und erst dann rückwirkend ihre früheren Rennnen untersucht wurden und auch dort durchgängig Unregelmäßigkeiten (fehlende Zwischenzeiten bzw. im Rennen verloren gegangene Transponder) gefunden wurden.
Der ITU-Weltmeistertitel von 2014 wurde Miller dabei noch nicht mal aberkannt, weil dem kanadischen Triathlonverband, der sie nun für nachgewiesenes Abkürzen bei mindestens drei kanadischen Langdistanzen suspendiert hat, dafür die Kompetenz fehlt.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass das auf dem Niveau möglich ist. Vor allem gibt es doch eigentlich immer Mitstreiter die in der Nähe sind. Es sei denn ich bin vorne oder hinten komplett raus. Spannend ;-)
Edit: Wenn man mit aller Macht vorne rausprügelt dann kann so eine Abkürzung helfen den Vorsprung zu "halten".
Ich hätte ja nicht gedacht, dass das auf dem Niveau möglich ist. Vor allem gibt es doch eigentlich immer Mitstreiter die in der Nähe sind. Es sei denn ich bin vorne oder hinten komplett raus. Spannend ;-)
Edit: Wenn man mit aller Macht vorne rausprügelt dann kann so eine Abkürzung helfen den Vorsprung zu "halten".
Miller hat wohl je nach Rennkursverlauf auf dem Rad oder/ und Lauf abgekürzt.
Bei ihrem ITU-Langdistanztitel wurde sie beispielsweise auf dem Radkurs zweimal von der (ebenfalls kanadischen) AK-30-Siegerin überholt, worüber sich diese zwar wunderte, was aber erstmal zu keinen weiteren Untersuchungen führte bis slowtwitch mehr als ein Jahr später bei dieser nachfragte.
(http://www.slowtwitch.com/Features/What_Happened_at_Weihai__5370.html)
Wäre interessant zu erfahren, wie oft das bei den oft ziemlich unübersichtlichen und anonymen Starterfeldern passiert, ohne dass es wie jetzt in diesen Fällen bekannt wird.
Letztlich ist es übrigens nachgewiesen worden, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, die EXIF-Zeitstempel von diversen Rennbildern auf Finishserpix sowie privaten Rennbildern auf Dropbox mit den Rennzeiten der Ergebnislisten abzugleichen.
Huiuiuiui.
Wieder mal so ein Fall, wo ich niemals vermutet hätte, dass das funktioniert. Irgendwie bin ich viel zu naiv und gutgläubig :Cheese:
Vielleicht weil ich gerne gegen mich und meine Limitierungen kämpfe. Und nicht einfach mit allen Mitteln so schnell wie möglich sein will.
Obwohl... vielleicht kürze ich demnächst nen HM um 20km ab, spaziere den Rest und freue mich dann über ne neue PB :Lachanfall:
Obwohl... vielleicht kürze ich demnächst nen HM um 20km ab, spaziere den Rest und freue mich dann über ne neue PB :Lachanfall:
Dafür brauchst Du Dich nicht mal umziehen :Lachanfall:
Ich kürze selten ab, eher im Gegenteil, hatte schon mehrfach Ehrenrunden :Lachanfall:
Allerdings bin ich letztes Jahr beim Maxdorf Triathlon vom Radkurs abgekommen, weil ich im Kreisverkehr unaufmerksam war (weil ich den Kopf zu tief hatte oder am Saugrüssel der Lenkerbottle stocherte und gegen die Verstopfung kämpfte oder schlief..)
Jedenfalls bin ich dann nach Gefühl durch den Ort und kam ein paar hundert Meter wieder auf der Rennstrecke raus :Lachen2:
Das wollte auch keiner wissen, ich galub da stand sogar ein Ordner und hat etwas verdutzt geguckt, aber hat der die Kompetenz das zu notieren ?
Zum Abkürzen gehört bestimmt etwas kriminelle Vorbereitung wie ich meine, man muss doch bestimmt wissen wo keine Absperrung ist und einen Komplizen könnte es auch brauchen ?
Zum Abkürzen gehört bestimmt etwas kriminelle Vorbereitung wie ich meine, man muss doch bestimmt wissen wo keine Absperrung ist und einen Komplizen könnte es auch brauchen ?
Vor allem musst du ja wenn es nicht gerade eine Wendepunktstrecke ist, ja die Streckenführung und die Örtlichkeiten sehr genau kennen, um sinnvoll abzukürzen. Außerdem musst du ja sehr genau wissen wo die Zeitmessmatten platziert sind.
Wobei in dem Artikel ja was von auffällig häufigem Verlieren des Transponders die Rede ist. Schon sehr merkwürdig alles
Duafüxin
01.12.2015, 16:08
Zum Abkürzen gehört bestimmt etwas kriminelle Vorbereitung wie ich meine, man muss doch bestimmt wissen wo keine Absperrung ist und einen Komplizen könnte es auch brauchen ?
Vor allem im Ausland, wo man die Strecke nicht so gut kennt. Dubios alles.
Bei nem Dorf-Dua hatte ich das auch mal, dass eine Athlethin auf einer WP-Strecke (ohne Bändchen oder Matte) in den Büschen stand als ich sie vor dem WP überholte. Auf dem Rückweg hing sie immer noch im Busch, nur um den wenige Sekunden nach mir ins Ziel zu laufen. Da hab ich mich auch gefragt wie das wohl geht.
Tscharli
01.12.2015, 17:38
zum Thema Strecke abkürzen
https://www.youtube.com/watch?v=xsUhLrt_2Wg&feature=player_embedded
zwar schon älter ...
Hatte dieses Jahr das Erlebnis beim Mühlchen Triathlon. Auf der Radstrecke mit einem anderen Teilnehmer ziemlich hart gekämpft, hab dann auf den letzten 2 km überholen und Vorsprung machen können. Bin beim Laufen und beim Wechsel definitiv nicht von ihm überholt worden und war nach 5 km Laufen mit 5 min Rückstand auf ihn im Ziel. Ich nehme einfach mal an, er hat nicht gewusst, dass der Laufkurs aus 2 Runden bestand.
Aber gerade bei Kleinveranstaltungen ohne Messmatten achtet kaum einer darauf, ob jemand abkürzt. Ist ja ausser Ruhm und Anerkennung im Bekanntenkreis auch nix zu holen. :Cheese:
Bei Landesmeisterschaften würde ich mir da schon etwas mehr erwarten.
Servus,
es gibt auch eine besonders hinterfotzige Variante - die Helfer schicken die Top 3 auf eine kürzere Strecke,
dadurch müssen die Top 3 disqualifiziert werden und die 4/5/6 werden zu Top3
- aber, aufgemerkt!! der 3. der Top 3 war der örtliche italienische Vorstandschef der Eisdiele, sein Wort hat Gewicht!!
Bedingt durch seine südländische Interventionen wurde eine neue Klasse eingeführt, sodass er nach wie vor seinen 3. Platz in der neugeschaffenen Klasse behalten konnte.
Alles war gerettet, vor allem der günstige Nachschub an Eiskugeln!
Hab das heuer schon mehrfach gehört, aus dem Grund schlappen wir derzeit die 10km Strecken ab und die Athletin wird eingewiesen.
Natürlich sieht man dabei auch die *Abkürzungsmöglichkeiten* - wenn es jemand geschickt und ohne Hemmungen drauf anlegt, wird es kaum auffallen.
Das Problem beim Schummeln ist, fängt man einmal an, dann muss man immer, weil sonst wird es nachträglich auffallen, wenn die Zeiten nie mehr erreicht werden.
grüsse
Jürgen
Mich überrascht dieser Fall nicht da ich bei der Arbeit immer wieder mit solchen Sachen zu tun habe.
Chip verloren, Chip absichtlich zerstört, Detektionen in falscher Reihenfolge usw...
Kommt fast bei jedem Rennen vor.
Meiner Meinung nach die gleichen Idioten wie die Doper und so gehören die auch bestraft.
JENS-KLEVE
01.12.2015, 22:49
Das Problem beim Schummeln ist, fängt man einmal an, dann muss man immer, weil sonst wird es nachträglich auffallen, wenn die Zeiten nie mehr erreicht werden.
grüsse
Jürgen
Das ist eher der Vorteil. Gelingt es einem einmal erfolgreich unauffällig abzukürzen und zu gewinnen, hat man bei anderen Rennen immer die Referenz. "Ah der war ja mal AK-Weltmeister", ergo zweifelhafte Zeit ist plausibel, Verdacht ausgeräumt
Matthias75
02.12.2015, 09:38
Zum Abkürzen gehört bestimmt etwas kriminelle Vorbereitung wie ich meine, man muss doch bestimmt wissen wo keine Absperrung ist und einen Komplizen könnte es auch brauchen ?
Oder man sucht sich einen Mehrrundenkurs aus, "verliert" seinen Transpondern, läuft und/oder fährt eine Runde weniger und tritt im Ziel überzeugend auf.
Ansonsten reicht ein Blick auf den Streckenplan und, wenn's ein Stadtmarathon ist, vielleicht noch ein Blick auf den U-Bahn-Plan. Keine Strecke ist durchgehend abgesperrt. Schaust du bei jedem Läufer, der aus dem Busch wieder auf die Strecke kommt, woher er kommt? ich denke, wenn man es drauf anlegen würde, könnte man vermutlich mehr Zeit rausholen als mit Windschattenfahren bei einer geringeren Gefahr erwischt zu werden.
Ansonsten: Sehr gut, dass hier auch durchgegriffen wird. Ich hab's schon an anderer Stelle geschrieben: Man sollte alle Arten Betrug im Sport ahnden.
M.
Krass, was die sich für einen Aufwand gemacht haben, um den Betrug nachvollziehen zu können...
Duafüxin
02.12.2015, 09:50
Ansonsten: Sehr gut, dass hier auch durchgegriffen wird. Ich hab's schon an anderer Stelle geschrieben: Man sollte alle Arten Betrug im Sport ahnden.
Dazu musst Du Dir aber erst mal alle Arten von Betrug bewußt sein. Ich denk mal, die die betrügen wollen finden immer einen Weg.
Matthias75
02.12.2015, 09:58
Dazu musst Du Dir aber erst mal alle Arten von Betrug bewußt sein. Ich denk mal, die die betrügen wollen finden immer einen Weg.
Das ist klar. Ich gehe aber immer noch davon aus, dass sich jeder Sportler zumindest mal groß mit dem Regelwerk beschäftigt. Zumindest sollte jedem klar sein, dass Abkürzen nicht regelkonform sein kann. Einmal Abkürzen kann sicher vorkommen. Wenn das häufiger vorkommt, muss entweder extreme Dummheit oder Absicht unterstellt werden.
Zum Thema Absicht hatte ich glaube ich mal an anderer Stelle erwähnt: Wer absichtlich betrügt, egal in welcher Weise, hat aus meiner Sicht nichts im Sport verloren. Es kann nicht sein, dass ein notorischer Abkürzer oder Windschattenfahrer nur für das jeweilige Rennen disqualifiziert wird aber beim nächsten Rennen das gleiche wieder versuchen kann in der Hoffnung dieses mal nicht erwischt zu werden. Wenn jemand das bei mehreren Rennen hintereinander "praktiziert", unterstelle ich Absicht. Dann sollte es auch Strafen über das jeweilige Rennen hinaus geben.
M.
Duafüxin
02.12.2015, 10:07
Ich hab den Verdacht, dass Du zu gut über andere Menschen denkst.
Matthias75
02.12.2015, 10:14
Ich hab den Verdacht, dass Du zu gut über andere Menschen denkst.
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.
M.
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.
M.
Sehe ich auch so. Bei Landesliga-WK könnte man das zum Beispiel analog zum Handball machen. 1. Vergehen -> Zeitstrafe / 2. Vergehen -> Zeitstrafe / 3. Vergehen Disqualifikation
oder vielleicht in etwas schärferer Form:
1. Vergehen -> Zeitstrafe / 2. Vergehen -> Disqualifikation / 3. Vergehen Sperre
Allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand den Aufwand bei den Landestitelkämpfen machte, geschweige denn bei Volkstrias.
Matthias75
02.12.2015, 10:37
Allerdings glaube ich nicht, dass sich jemand den Aufwand bei den Landestitelkämpfen machte, geschweige denn bei Volkstrias.
Welchen Aufwand meinst du? Den Aufwand, Betrüger zu finden? Oder der Verwaltungsaufwand, eine Datenbank zu führen, in der alle Betrüger mit vergehen erfasst sind, um eine Möglichkeit zu haben, Wiederholungstäter zu identifizieren?
M.
Duafüxin
02.12.2015, 11:09
Wieso? Weil ich Absicht erst bei Wiederholung unterstelle? Wegen mir kann man auch schon beim ersten Vergehen Sperren aussprechen. Das Verlassend er Wettkampfstrecke ist ja meines Wissens nicht erlaubt. Dann erwischt es aber z.B. viele, die sich die Strecke vorher nicht genau angeschaut haben aber nicht unbedingt betrügen wollen.
M.
Es hört sich so "weich" an wie Du schreibst. Die Regeln sollten sich alle durchlesen, tun sicherlich die wenigsten, wird schon alles gut gehen und wenn nicht kann man immer noch plärren.
Ich denk halt, dass viele an den Start gehen mit dem Vorsatz abzukürzen, zu lutschen etc.
ZB in Zofingen letztes Jahr auf diesem schönen langen Bergabstück hat mich ne Gruppe überholt, die definitiv Gruppe gefahren ist. Jedes Mal wenn ein Motorrad von hinten kam, sind sie flugs auseinander gefahren, war es weg rückten sie wieder zusammen. Und es waren einige Motorradfahrer unterwegs, so dass es sicher kein Zufall war.
Ich hab auch schon mal abgekürzt bei einem Trail-Lauf. Ich bin in einer Gruppe gelaufen, mein Schnürband ging auf. Als ich wieder hoch kam war die Gruppe logischerweise weg, ich wollte hinterher, hab weder auf meinen Track auf der Uhr geachtet, noch auf die recht schlechte Markierung, sondern wollte nur die Grupe wieder haben. In einer Kurve ging ein schmaler Pfad ab, den hab ich übersehen, weil ich dachte die anderen sind hinter der Biegung. Da war ich dann aber auch schon wieder auf der Strecke. War ca 1 km und x hm abgekürzt. Bevor ich aber gepeilt hab was passiert ist, bin ich weiter gelaufen und habs erst hinter gemerkt als mich Läufer zum 2 Mal überholt haben. Bin aber auch direkt nach dem Lauf zum Veranstalter und hab ihm das erzählt. Gab dann ein DNF.
Man selbst kann es merken, wenn auch nicht sofort und man muss es dann auch melden, finde ich.
Den Lauf hätte ich gewonnen und hätte auch nen tollen Preis gekriegt ;)
[...]
Chip verloren, Chip absichtlich zerstört, Detektionen in falscher Reihenfolge usw...
Kommt fast bei jedem Rennen vor.
Ich bin echt zu naiv. Und vor allem zu geizig (alter Schwabe halt): ich zahl doch nicht 500 Öcken Startgeld für n langes Rennen und verkürze es dann selber :Cheese: Will ja schließlich jeden Meter davon haben :Blumen:
Zumal man wohl eine bestimmte Art Mensch sein muss, um sich (bewusst) mit erlogenen Lorbeeren zu schmücken.
Andersrum betrachtet: Da verstehe ich noch eher die Doper, die wenigstens versuchen, das "Material" zu optimieren. Und zumindest die volle Strecke zurücklegen. Und selbst Doper sind für mich unterste Kategorie
(Ich krieche mal wieder in meine kleine heile Welt, und bin einfach weiterhin fassungslos über den grenzenlosen Einfallsreichtum einiger Menschen. Immerhin schaffen diese Menschen wunderbare Geschichten für den Stammtisch :Lachanfall: )
Welchen Aufwand meinst du? Den Aufwand, Betrüger zu finden? Oder der Verwaltungsaufwand, eine Datenbank zu führen, in der alle Betrüger mit vergehen erfasst sind, um eine Möglichkeit zu haben, Wiederholungstäter zu identifizieren?
M.
Nein, der Aufwand einer Datenbank ist relativ gering (denke ich). Aber der Kontrollaufwand ist nicht zu verachten. Für mich ist auch die Differenzierung zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz schwierig. Man kann zwar über WK-Regeln reden aber Theater gibt es dann doch immer.
Matthias75
02.12.2015, 11:48
Es hört sich so "weich" an wie Du schreibst. Die Regeln sollten sich alle durchlesen, tun sicherlich die wenigsten, wird schon alles gut gehen und wenn nicht kann man immer noch plärren.
Ich denk halt, dass viele an den Start gehen mit dem Vorsatz abzukürzen, zu lutschen etc.
ZB in Zofingen letztes Jahr auf diesem schönen langen Bergabstück hat mich ne Gruppe überholt, die definitiv Gruppe gefahren ist. Jedes Mal wenn ein Motorrad von hinten kam, sind sie flugs auseinander gefahren, war es weg rückten sie wieder zusammen. Und es waren einige Motorradfahrer unterwegs, so dass es sicher kein Zufall war.
Ich hab auch schon mal abgekürzt bei einem Trail-Lauf. Ich bin in einer Gruppe gelaufen, mein Schnürband ging auf. Als ich wieder hoch kam war die Gruppe logischerweise weg, ich wollte hinterher, hab weder auf meinen Track auf der Uhr geachtet, noch auf die recht schlechte Markierung, sondern wollte nur die Grupe wieder haben. In einer Kurve ging ein schmaler Pfad ab, den hab ich übersehen, weil ich dachte die anderen sind hinter der Biegung. Da war ich dann aber auch schon wieder auf der Strecke. War ca 1 km und x hm abgekürzt. Bevor ich aber gepeilt hab was passiert ist, bin ich weiter gelaufen und habs erst hinter gemerkt als mich Läufer zum 2 Mal überholt haben. Bin aber auch direkt nach dem Lauf zum Veranstalter und hab ihm das erzählt. Gab dann ein DNF.
Man selbst kann es merken, wenn auch nicht sofort und man muss es dann auch melden, finde ich.
Den Lauf hätte ich gewonnen und hätte auch nen tollen Preis gekriegt ;)
Respekt vor deiner "Selbstanzeige". Hätte sicher nicht jeder gemacht.
"Weich" klingt für mich zu negativ, sagen wir lieber "diplomatisch" :Blumen: .
Ich bin auch der Meinung, dass jeder Regelverstoß geahndet werden sollte. allerdings weiß ich auch, dass viele unterwegs sind, die sich nicht die Mühe machen, sich die Strecke genau anzuschauen oder das Regelwerk genau zu lesen. Für die ist eine längere Sperre wegen eines einmaligen Vergehens vermutlich unverhältnismäßig. Wenn beim Ersttäter aber klar der Vorsatz festzustellen ist, sollte auch die Möglichkeit bestehen, diesen sofort aus dem Verkehr zu ziehen.
M.
dasgehtschneller
02.12.2015, 14:14
Was mich immer wundert, ist dass die Zeitmessungen scheinbar keine Plausibilitätsprüfungen drin haben.
Wenn bei jemandem eine Runde oder Zwischenzeit fehlt, oder Runde zwei auf einmal doppelt so schnell ist wie Runde eins, dann müssten doch irgendwo die Alarmglocken angehen.
Fast bei jedem Wettkampf sieht man Sachen in den Ergebnislisten die einfach nicht sein können.
Beim Ironman 70.3 in Rapperswil waren mal gleich mehrere Leute in den Top10 die den Halbmarathon in Weltrekordzeit gelaufen sind und sie wurden erst nach über einer Woche aus der Liste entfernt als jemand hier aus dem Forum sie darauf aufmerksam gemacht hat.
Das ganze in der Software zu prüfen wär nicht mehr als ein paar Zeilen Code und je nach Einstellungen könnte man wohl sogar unterscheiden zwischen absolut unmöglich(fehlende Runden, neue Weltrekorde..) oder verdächtig (extrem unterschiedliche Splits)
...Das ganze in der Software zu prüfen wär nicht mehr als ein paar Zeilen Code und je nach Einstellungen könnte man wohl sogar unterscheiden zwischen absolut unmöglich(fehlende Runden, neue Weltrekorde..) oder verdächtig (extrem unterschiedliche Splits)
Ja, das wundert mich auch immer wieder.:Blumen:
Es gibt zwar den Terminus "Kontrollmatten" (für die zeitmessmatten an Wendepunkten oder auf Rundkursen), aber in der Realität findet so gut wie nie eine echte Kontrolle statt, sondern Veranstalter und Zeitmesser warten darauf, dass sich jemand beschwert (und wenn die Splitzeiten nicht extrem auffällig sind beschwert sich ja i.d.R. niemand) und erst dann wird gehandelt.
Ja, das wundert mich auch immer wieder.:Blumen:
Es gibt zwar den Terminus "Kontrollmatten" (für die zeitmessmatten an Wendepunkten oder auf Rundkursen), aber in der Realität findet so gut wie nie eine echte Kontrolle statt, sondern Veranstalter und Zeitmesser warten darauf, dass sich jemand beschwert (und wenn die Splitzeiten nicht extrem auffällig sind beschwert sich ja i.d.R. niemand) und erst dann wird gehandelt.
Als Zeitnehmer kann man aber auch nur den Veranstalter oder einen Kampfrichter darüber Informieren das da komische Zeiten drin sind bzw die Detektionen nicht passen. Was dann mit diesen Athleten passiert müssen die entscheiden und oft wird halt lieber einer laufen gelassen, er könnte ja nächstes Jahr nicht mehr starten wenn man ihn anschwärzt.
Meine Tochter war froh, heuer im Frühsommer, ihren 1. KD-Tri überlebt zu haben. Nachdem der Schock über die Wasserprügelei und -taucherei verdaut war, hat sie sich den Ergebnislisten und Zwischenzeiten zugewendet. Dabei ist ihr aufgefallen, dass die 1. ihrer AK noch viel länger im Wasser unterwegs war, dafür aber am Rad und beim Laufen jeweils schneller als der 1. Mann war - diese *Druudschn* wollt sie gern kennen lernen, leider hat gurgel über das *Rad- und Lauf*-Wunder nichts gewusst, weil so ein *Viech* hätt ja schon längst wo anders was *reißen* müssen.
Der Veranstalter hat sie aus der Ergebnis-Tabelle entfernt, nachdem ihm eine Mail zuging, über den *erputschten* AK 1 Platz kann man sich trotzdem nicht freuen, eigentlich hätte das direkt auffallen müssen.
grüsse
Jürgen
P.S. Mehrrunden Radkurs und Laufkurs mit *jedermansabkürzung*
Das ist eher der Vorteil. Gelingt es einem einmal erfolgreich unauffällig abzukürzen und zu gewinnen, hat man bei anderen Rennen immer die Referenz. "Ah der war ja mal AK-Weltmeister", ergo zweifelhafte Zeit ist plausibel, Verdacht ausgeräumt
und was ist jetzt *gewonnen*?? gerade das Gegenteil passiert jetzt, von dem was man erreichen wollte.
In Wiesbaden 70.3 sitz ich auf ner Parkbank, Regenschirm als Sonnenschutz und fress die Haribos weg, dabei den Läufern im Mehrrunden-HM zugeschaut - *voll spannend* *nächsten Gummibär reinmampf* - aus vollem Lauf springt ein Mädchen in die Büsche, kommt ein paar 10 sec später wieder raus und schaut total frisch aus....grübel..... war das die selbe???.... gehts mich was an?? bin ich zuständig??? was hatte sie für eine Nummer??? hmmm??? ist da ein Nest??? Fragen über Fragen - Sonnenstich und *übergummibärt*???
Schauen die *Blondchen* im blauen *Strampler* nicht alle gleich aus??? hmmm - als Zeuge wär ich eine Niete.
grüsse
Jürgen
LidlRacer
02.12.2015, 19:13
In Wiesbaden 70.3 sitz ich auf ner Parkbank, Regenschirm als Sonnenschutz und fress die Haribos weg, dabei den Läufern im Mehrrunden-HM zugeschaut - *voll spannend* *nächsten Gummibär reinmampf* - aus vollem Lauf springt ein Mädchen in die Büsche, kommt ein paar 10 sec später wieder raus und schaut total frisch aus....grübel..... war das die selbe???.... gehts mich was an?? bin ich zuständig??? was hatte sie für eine Nummer??? hmmm??? ist da ein Nest??? Fragen über Fragen - Sonnenstich und *übergummibärt*???
Schauen die *Blondchen* im blauen *Strampler* nicht alle gleich aus??? hmmm - als Zeuge wär ich eine Niete.
Es gibt sehr menschliche Gründe, in die Büsche zu springen.
Und "total frisch" sieht wahrscheinlich recht ähnlich aus wie "total erleichtert".
KernelPanic
02.12.2015, 19:45
Mich überrascht dieser Fall nicht da ich bei der Arbeit immer wieder mit solchen Sachen zu tun habe.
Wieso - auch bei VW?
Chris - SCNR - tian
Es gibt sehr menschliche Gründe, in die Büsche zu springen.
Und "total frisch" sieht wahrscheinlich recht ähnlich aus wie "total erleichtert".
is klaa
Der Mann, der hinter der Frau rennt und ihr Manöver sieht denkt das Gleiche, wie der Mann, der sieht, wie sie aus dem Gebüsch kommt und wieder weiter läuft, auch der Zuschauer an der Seite, der sieht, wie sie ins Gebüsch rennt, denkt das Selbe, er schaut sogar ganz bewusst woanders hin und denkt sich nix dabei, als sie wieder herauskrabbelt und anfängt zu laufen, er kann sogar bezeugen, dass sie wieder aus dem Gebüsch kam, also sie hat nicht abgekürzt (wobei das im Wiesbadener Park bei den vielen Zuschauern irgentwie auffallen würde, denk ich).
Nur - die Veranstalter haben an jeder Ecke ein Dixie aufgestellt, meine Tocher hat diese mehrfach aufgesucht, sie wär nicht auf die Idee gekommen sich in die Büsche zu schlagen.
Außerdem gibts bei Verlassen und Urinieren ein DSQ - das wurde klar und deutlichst mehrfach bei der Besprechung in Wiesbaden angesagt (wenn denn ein Kampfrichter es sehen würde - ich mein im Park, in 1,5h, keinen gesehen zu haben => also geringes Risiko erwischt zu werden).
Was könnt das also gewesen sein??
Beim 70.3 tauscht man eine frische, schnelle Athletin im HM aus, diese muss am Anfang, also innerhalb der 1. fünf Minuten des HM *eingewechselt* werden, unter dem Busch im Dickicht findet die Übergabe von Startnummer, Fussband-Transponder und Athletenband statt. Kurz vor Ende - also 5 Minuten vor HM-Ende wieder Retour-Wechsel, weil es fatal wäre, wenn am Finisher-Bild die Trainingskollegin abgelichtet wäre.
So könnte eine 1:50er HM-Athletin beim 70.3er zu einer 1:35er Athletin werden, wenn man eine 1:25er-Rakete einwechselt.
Ich geh davon aus, dass man den Aufwand nicht wegen Sub 6 betreiben wird, es dürfte eher um den slot gehen. Ich mein, es war ungefähr Halbzeit des HM meiner Tochter, sie hat 1:45h für den HM gebraucht, bei 5:48h Total - ich dürfte den letzen Wechsel unbewusst gesehen haben, also müsste die Dame um die 5h gefinisht haben - der Zufall hat mit etwas Plausibilität *zugeschlagen*.
Kurzum - es ist machbar.
Also, alle die nicht aufs Dixie gehen - Rübe ab.
Matthias75
03.12.2015, 10:23
is klaa
....
Ich kenne genug, die keinen Bock haben, vor den Dixies zu warten oder deren Hygienevorstellungen nicht mit einem Dixie vereinbar sind.
M.
OT: gibt's eigentlich einen Wettkampf, den ihr besucht habt, zu dem du keine Verschwörungstheorien hast?
Duafüxin
03.12.2015, 10:29
Ihr bringt mich hier grade auf Ideen, wie ich doch meinen ersten Tria hinkriegen könnte. Ich leih mir eine Schwimmerin, wechsel in den ersten 5 Minuten vom Radpart selbst aufs Rad. Cool, oder?
Mal Ernst: Könnte man nicht mit GPS tracken? Wird bei einigen UT auch so gemacht.
Könnte nur etwas aufwändig werden, wenn man das bei jedem kontrollieren würde. Würde man aber nur die nehmen, die "eigenartige Zeiten" haben, könnte man das schon mal eingrenzen.
OT: gibt's eigentlich einen Wettkampf, den ihr besucht habt, zu dem du keine Verschwörungstheorien hast?
:Cheese: :Lachanfall:
aequitas
03.12.2015, 10:41
:Cheese: :Lachanfall:
Fast so gut wie sein Blog über das Privatleben seiner Tochter :Lachanfall:
Matthias75
03.12.2015, 10:42
Ihr bringt mich hier grade auf Ideen, wie ich doch meinen ersten Tria hinkriegen könnte. Ich leih mir eine Schwimmerin, wechsel in den ersten 5 Minuten vom Radpart selbst aufs Rad. Cool, oder?
Mal Ernst: Könnte man nicht mit GPS tracken? Wird bei einigen UT auch so gemacht.
Könnte nur etwas aufwändig werden, wenn man das bei jedem kontrollieren würde. Würde man aber nur die nehmen, die "eigenartige Zeiten" haben, könnte man das schon mal eingrenzen.
Der GPS-Tracker könnte genauso verloren oder weitergegeben gehen wie die normalen Transponder. Da müsstest du die Teile schon unverlierbar am Athleten und/oder am Rad festnieten, ähnlich wie elektronische Fußfesseln. Wer betrügen will, wird auch einen Weg zum Betrügen finden. Ist leider so.
Ich denke, ein einfaches Mittel wäre wirklich schonmal die konsequente Auswertung der Ergebnislisten auf Plausibilität und, auch wenn es einige Unschuldige trifft, die konsequente Disqualifikation wenn Zwischenzeiten fehlen. Wäre für den Wettkampf sicher ärgerlich, würde aber zu einem Lerneffekt führen. Mich hätte es dann bspw. auch schon erwischt, weil ich mal beim verregneten, kalten Immenstadt-Triathlon in T2 auch die Socken gewechselt hab und dabei den Transponder mit den nassen Socken in den Wechselbeutel gestopft hab'. Ich bin, als ich es gemerkt hab' zum nächsten Kampfrichter, der meinte, ich solle weiterlaufen und im Ziel Bescheid geben, dass die Zeit manuell genommen wird. Hat funktioniert. Ich hätte mich aber auch nicht beschweren dürfen, wenn ich in der Ergebnisliste unter DQS oder DNF gestanden wäre.
M.
Ich will diese Gelegenheit nutzen und mich als Abkürzer outen: Beim letztjährigen Sifi-Man war ich beim Laufen so weit hinterher, dass ich keinen mehr vor mir gesehen habe. An einer Abzweigung, wo es links den "Berg" hoch ging und geradeaus eher in Richtung Ziel, bin ich geradeaus gelaufen - schien mir einleuchtender. Hinterher habe ich erfahren, dass ich dadurch 50 oder 100 m abgekürzt habe. :cool:
Außerdem habe ich in der letzten Kurve den Rasen betreten, wofür ich direkt angepiffen wurde, es waren ja schon alle da und konnten sich das anschauen. :)
Disqualifiziert wurde ich nicht, vermutlich auch Mitleid, aber gebracht hat es mir auch nichts, ich habe dadurch sogar vermutlich den Sieg verschenkt: Wäre ich den Berg hochgelaufen, wäre ich länger unterwegs gewesen und meine Laufzeit wäre der Schwimmzeit sehr nahe gekommen und ich hätte mich zum "komplettesten Sportler" krönen lassen. ;)
....
OT: gibt's eigentlich einen Wettkampf, den ihr besucht habt, zu dem du keine Verschwörungstheorien hast?
1.KD in Kallmünz 2015, nachträglich aus der Ergebnisliste wurde Anna Lena H. genommen.
Die Buschreihe in Wiesbaden würde ich das nächste Mal *bewachen* :Lachen2:
eine mögliche Aspirantin, die in das Lauf- und Zeitprofil passt, hatte beim folgenden Start ein DNF.
Fast so gut wie sein Blog über das Privatleben seiner Tochter :Lachanfall:
Eigentlich ist der Hintergrund traurig, und ich nicht kompetent, weil ich nicht kapiert habe, dass sie den Sport, als Therapie, wegen um die Ohren geflogener Beziehungen, betreibt.
Soviel darf ich verraten ohne die Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz zu tangieren: Wären jetzt nicht die Laufsehnen entzunden - neue persönliche Bestzeiten wären überhaupts kein Thema und die sub5 im Frühjahr sind so gut wie eingefahren.
Halt! über die reinen Läuferverantaltungen hatte ich mir zuviel Gedanken gemacht, dabei übersehen, dass das Feld sehr eng zusammen ist und die Kontrahenten sich mehr oder weniger gegenseitig kontrollieren/belauern, es wird mehr auf Platz gelaufen - dort geht auch keiner mal eben raus zum pipi machen. Insofern, die Dorflaufveranstaltungen *Daumen hoch*
(- über gelegentliches Blocking oder nicht vorbei lassen wollen - das lässt sich nicht länger durchhalten. )
LidlRacer
03.12.2015, 12:40
Fast so gut wie sein Blog über das Privatleben seiner Tochter :Lachanfall:
Das hatte ich leider verpasst! *Heul*
1.KD in Kallmünz 2015, nachträglich aus der Ergebnisliste wurde Anna Lena H. genommen.
Die Buschreihe in Wiesbaden würde ich das nächste Mal *bewachen* :Lachen2:
eine mögliche Aspirantin, die in das Lauf- und Zeitprofil passt, hatte beim folgenden Start ein DNF.
Also ist deine Antwort auf die gestellte Frage ein "Nein"?
Oder verstehe ich das falsch? Ach, eigentlich verstehe ich das so gar nicht... :confused:
Wie schon von anderen geschrieben -die das sicher auch alle aus eigener Erfahrung kennen- gibt es mitunter schon ganz natürliche Gründe, mal kurz in die Büsche zu verschwinden. Auch wenn dies in der Regel unerwünscht oder auch unerlaubt ist, hat dies nicht zwingend mit etwas mit Abkürzen oder sogar einem Athletentausch zu tun! Echte Anhalte hierfür hattest du ja scheinbar nicht!?!
Dazu dann noch schnell aus irgendeinem Rennen zusammenhanglos ein Namensfragment benannt, die (warum auch immer) nachträglich aus der Ergebnisliste genommen wurde und eine "mögliche Aspirantin" erwähnt, die ein anderes Rennen nicht gefinisht hat.
Sei mir nicht böse, ich verstehe da die Zusammenhänge nicht!
Ich war auch schon mal in den Büschen (zum austreten), es gab auch schon Rennen, die ich nicht beenden konnte - habe ich jetzt abgekürzt oder anderweitig betrogen?
Oder mal die böse Frage: Hast du denn schon ein Rennen gefinisht?
LidlRacer
03.12.2015, 14:01
Ach, eigentlich verstehe ich das so gar nicht... :confused:
Das geht mir meistens so bei Helios.
Und ich habe keine Ahnung, ob er genau so wirr denkt, wie er schreibt, oder ob das ein gewolltes aber verunglückten Stilmittel ist.:confused:
bellamartha
03.12.2015, 14:29
Helios,
ich habe tatsächlich auch Mühe, zu verstehen, was du schreibst. Also tatsächlich einfach im Sinne von wertungsfreiem Verständnis. Ich bin mir nicht sicher, woran das liegt, denke aber, dass es schon mal helfen würde, wenn du diese komischen Sternchen-Einschübe weglassen würdest. Ich weiß bei denen nie, was die Sternchen bedeuten: Alternative zu Anführungszeichen? Symbol um Ironie anzuzeigen?
Gruß
J.
captain hook
03.12.2015, 14:47
Das hatte ich leider verpasst! *Heul*
Da ist Dir echt was entgangen... Hätte nicht viel gefehlt und wir wüssten jetzt ALLES (wirklich alles) über seine Tochter inkl. Fotodoku.
Aber er setzt ja wieder an. Lassen wir in vielleicht einfach weiterreden. Das wird noch seeeeehr lustig!
Matthias75
03.12.2015, 14:48
Gibt's eigentlich einen Wettkampf, den ihr besucht habt, zu dem du keine Verschwörungstheorien hast?
1.KD in Kallmünz 2015, nachträglich aus der Ergebnisliste ... genommen.
eine mögliche Aspirantin ... hatte beim folgenden Start ein DNF.
(- über gelegentliches Blocking oder nicht vorbei lassen wollen - das lässt sich nicht länger durchhalten. )
q.e.d. :Huhu:
Ich hab' auch bei jedem Lauf Tausende vor mir, die mich einfach nicht vorbeilassen wollen. :( Ist total unfair, die laufen einfach schneller als ich. :dresche Und die Luschen hinter mir sind zu schwach um mich weiter nach vorne zu schieben. :Peitsche:
Wie schon von anderen geschrieben -die das sicher auch alle aus eigener Erfahrung kennen- gibt es mitunter schon ganz natürliche Gründe, mal kurz in die Büsche zu verschwinden.
Und in dem Fall ist es mir tausendmal lieber, wenn man sich dafür in die Büsche verdrückt. :Huhu:
M.
Und in dem Fall ist es mir tausendmal lieber, wenn man sich dafür in die Büsche verdrückt. :Huhu:
In der Tat. Paula Radcliffe oder Mikael Ekvall muss man es wirklich nicht nachmachen, auch wenn einem vielleicht der unbedingte Wille, das Rennen durchzuziehen Respekt abnötigt. ;)
Also ist deine Antwort auf die gestellte Frage ein "Nein"?
Oder verstehe ich das falsch? Ach, eigentlich verstehe ich das so gar nicht... :confused:
Wie schon von anderen geschrieben -die das sicher auch alle aus eigener Erfahrung kennen- gibt es mitunter schon ganz natürliche Gründe, mal kurz in die Büsche zu verschwinden. Auch wenn dies in der Regel unerwünscht oder auch unerlaubt ist, hat dies nicht zwingend mit etwas mit Abkürzen oder sogar einem Athletentausch zu tun! Echte Anhalte hierfür hattest du ja scheinbar nicht!?!
Dazu dann noch schnell aus irgendeinem Rennen zusammenhanglos ein Namensfragment benannt, die (warum auch immer) nachträglich aus der Ergebnisliste genommen wurde und eine "mögliche Aspirantin" erwähnt, die ein anderes Rennen nicht gefinisht hat.
Sei mir nicht böse, ich verstehe da die Zusammenhänge nicht!
Ich war auch schon mal in den Büschen (zum austreten), es gab auch schon Rennen, die ich nicht beenden konnte - habe ich jetzt abgekürzt oder anderweitig betrogen?
Oder mal die böse Frage: Hast du denn schon ein Rennen gefinisht?
jetzt braucht man sich nicht mehr wundern, warum es überhaupt soweit kam, dass man abkürzen kann und das anscheinend jahrelang in den unterschiedlichsten Läufen, so wie es im Eingangspost geschildert wurde.
Abhilfe steht ja im Regelwerk: jeder der verlässt => DSQ
Duafüxin
03.12.2015, 15:00
Da ist Dir echt was entgangen... Hätte nicht viel gefehlt und wir wüssten jetzt ALLES (wirklich alles) über seine Tochter inkl. Fotodoku.
Aber er setzt ja wieder an. Lassen wir in vielleicht einfach weiterreden. Das wird noch seeeeehr lustig!
Kann das sein, dass jetzt ALLES gelöscht ist?
Schade!
Miller hat wohl je nach Rennkursverlauf auf dem Rad oder/ und Lauf abgekürzt.
Bei ihrem ITU-Langdistanztitel wurde sie beispielsweise auf dem Radkurs zweimal von der (ebenfalls kanadischen) AK-30-Siegerin überholt, worüber sich diese zwar wunderte, was aber erstmal zu keinen weiteren Untersuchungen führte bis slowtwitch mehr als ein Jahr später bei dieser nachfragte.
(http://www.slowtwitch.com/Features/What_Happened_at_Weihai__5370.html)
Wäre interessant zu erfahren, wie oft das bei den oft ziemlich unübersichtlichen und anonymen Starterfeldern passiert, ohne dass es wie jetzt in diesen Fällen bekannt wird.
Letztlich ist es übrigens nachgewiesen worden, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, die EXIF-Zeitstempel von diversen Rennbildern auf Finishserpix sowie privaten Rennbildern auf Dropbox mit den Rennzeiten der Ergebnislisten abzugleichen.
Ich hätte auf wenige nicht nennenswerte Einzelfälle getippt, nach den Reaktionen von jetzt weiter oben, muss ich das revidieren.
grüsse
Jürgen
captain hook
03.12.2015, 15:10
Kann das sein, dass jetzt ALLES gelöscht ist?
Schade!
Das war ja auch schon echt hart. Seine Tochter hätte sich ja nicht mehr auf die Straße trauen können. Stell Dir mal vor Dein Dad rennt um und erzählt irgendwas über die Kompensation gescheiterter Beziehungen über den Sport etc.. Inkl. Bildmaterial und allem drum und drann. Plus irgendwelcher Schäferstündchengeschichten mit dem Sportwagenfahrer (natürlich auch mit Bild) und ihren Männerverschleiß.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachen2:
echt??? von dem hab ich Bildchen gehabt??? :Lachen2:
Sie hatte keinen Trainingsplan, sonder löst die Aufgabe mehr *emotional*. Training nach Lust und Laune :Huhu:
Verstehen können wir das als Eltern nicht - und bei der Aktion kam dabei in Binz 70.3 sogar ein slot für Mooloolaba raus.
(also von den Kosten und dem Aufwand her im nachinein betrachtet, ich hätt sie beim Laufen aus dem Rennen schmeißen sollen - das wär günstiger gewesen und dann noch die Haufen Typen jetzt, jeder will mal das Plexiglas-Dings berühren... wir verlangen noch Eintritt)
jetzt braucht man sich nicht mehr wundern, warum es überhaupt soweit kam, dass man abkürzen kann und das anscheinend jahrelang in den unterschiedlichsten Läufen, so wie es im Eingangspost geschildert wurde.
Abhilfe steht ja im Regelwerk: jeder der verlässt => DSQ
Oh ja, da gebe ich dir natürlich recht! Ich muss mich da deiner Erfahrung als aktiver Beobachter geschlagen geben, nur durch die illegalen Pinkler ist der Betrug überhaupt erst in den Sport gebracht worden!
Andererseits, ich freue mich z.B. schon auf das erschreckte Gesicht der Veranstalter einer Großveranstaltung (ich nehme mal einfach -aus Erfahrung- den Berlin Marathon als Grundlage), wenn sämtliche Teilnehmer (tatsächlich dürften dort bummelig 35.000 beim Lauf unterwegs sein) sämtliche Bäume und Grünanlagen unbeachtet lassen und auf die Dixies an der Strecke einströmen...
Hier darfst auch nicht vergessen, dass wohl auch dein Schützling darunter arg zu leiden hätte, sie müsste sich nämlich in eine lange Reihe von schnelleren Läuferinnen/Läufern mit Notdurft stellen.
Oder in anderen Worten: Es ist einfach so, dass teils die Dixies nicht ausreichen, teils die Bedürfnisse an anderer Stelle zuschlagen, teils die Zustände der Dixies einfach schwer zu ertragen sind. Habe ich alles schon erlebt.
Und ja, ich bekenne, dass ich dann auch zuweilen die Strecke verließ (dies ist übrigens dann kein Abkürzen sondern sogar ein Umweg), dies ist tatsächlich nicht regelkonform, von vielen Veranstaltern aber nicht nur billigend in Kauf genommen sondern sogar fest in der Planung berücksichtigt.
Auf Wunsch lasse ich dir gerne eine Liste meiner längeren Läufe zukommen, du kannst dann gerne mein Austreteverhalten kontrollieren lassen ;)
Und glaube mir, solange Sportler betrügen wollen, werden sie einen Weg finden!
Die Phantasie des Menschen reicht so weit, da wird er sich immer was ausdenken, wenn er nur möchte. Auch ganz ohne Büsche an der Strecke!
Matthias75
03.12.2015, 16:26
Da hilft wohl nur eins:
90 Mile Beach Marathon in Neuseeland (http://www.tehoutaewa.co.nz/)
Einfach 42,2km (60km, 21km oder 6km) kerzengerade den Strand entlang. :Peitsche:
Keine Abkürzungsmöglichkeiten, keine öffentlichen Verkehrsmittel, keine Büsche, keine Zeitmessmatten erforderlich. Und das Ziel hat man vom Start weg vor Augen :Cheese:
M.
Das war ja auch schon echt hart. Seine Tochter hätte sich ja nicht mehr auf die Straße trauen können. Stell Dir mal vor Dein Dad rennt um und erzählt irgendwas über die Kompensation gescheiterter Beziehungen über den Sport etc.. Inkl. Bildmaterial und allem drum und drann. Plus irgendwelcher Schäferstündchengeschichten mit dem Sportwagenfahrer (natürlich auch mit Bild) und ihren Männerverschleiß.
Sehr schön, vielleicht gibt es doch noch eine zweite Staffel von "Heike - leben, lieben, siegen", vielleicht sogar mit einem Comeback von Rocco Ferrari? :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33126&page=25&highlight=ironman+r%FCgen
Oh ja, da gebe ich dir natürlich recht! Ich muss mich da deiner Erfahrung als aktiver Beobachter geschlagen geben, nur durch die illegalen Pinkler ist der Betrug überhaupt erst in den Sport gebracht worden!
Andererseits, ich freue mich z.B. schon auf das erschreckte Gesicht der Veranstalter einer Großveranstaltung (ich nehme mal einfach -aus Erfahrung- den Berlin Marathon als Grundlage), wenn sämtliche Teilnehmer (tatsächlich dürften dort bummelig 35.000 beim Lauf unterwegs sein) sämtliche Bäume und Grünanlagen unbeachtet lassen und auf die Dixies an der Strecke einströmen...
Hier darfst auch nicht vergessen, dass wohl auch dein Schützling darunter arg zu leiden hätte, sie müsste sich nämlich in eine lange Reihe von schnelleren Läuferinnen/Läufern mit Notdurft stellen.
Oder in anderen Worten: Es ist einfach so, dass teils die Dixies nicht ausreichen, teils die Bedürfnisse an anderer Stelle zuschlagen, teils die Zustände der Dixies einfach schwer zu ertragen sind. Habe ich alles schon erlebt.
Und ja, ich bekenne, dass ich dann auch zuweilen die Strecke verließ (dies ist übrigens dann kein Abkürzen sondern sogar ein Umweg), dies ist tatsächlich nicht regelkonform, von vielen Veranstaltern aber nicht nur billigend in Kauf genommen sondern sogar fest in der Planung berücksichtigt.
Auf Wunsch lasse ich dir gerne eine Liste meiner längeren Läufe zukommen, du kannst dann gerne mein Austreteverhalten kontrollieren lassen ;)
Und glaube mir, solange Sportler betrügen wollen, werden sie einen Weg finden!
Die Phantasie des Menschen reicht so weit, da wird er sich immer was ausdenken, wenn er nur möchte. Auch ganz ohne Büsche an der Strecke!
Servus Tetze,
Du hast überlesen, dass es um Wiesbaden 70.3 ging, dass es dort genügend Dixies an jeder Stelle überall gab, meiner Atheltin nie in den Sinn gekommen wäre in die Büsche zu gehen, weil mitten in der Stadt, mitten im Park mit vielen Menschen und eine Frau den Strampler ausziehen muss und nicht wie ein Mann mal eben das Hosenbein lüftet.
grüsse
Jürgen
P.s. Du bist falsche AK und falsche Baustelle, also uninteressant
P.P.S. und wie meinst durch wem man die Bescheißer-Athletin dranbekommen hat??? wem wird wohl die Hutschnur hochgegangen sein?? genau so einem Supporter/hier als Querulant dargestellter, wie ich einer bin - auch wenn es dir jetzt grad nicht in den Kram passt
....
Abhilfe steht ja im Regelwerk: jeder der verlässt => DSQ
...), dies ist tatsächlich nicht regelkonform, -...!
Das stimmt so nicht.
Manchmal liebe ich Regeldiskussionen:
In § 20.4 unserer geliebten Triathlon-Sportordnung, die leider von den meisten Triathleten nie gelesen wird steht tatsächlich:
Dem vorgegebenen Streckenverlauf ist zu folgen. Muss eine der Strecken aus
unvermeidlichen Gründen verlassen werden, so ist der Wettkampf -
ausgenommen, der Wettkampfteilnehmer gibt auf - an der gleichen Stelle
fortzusetzen.
Das z.B. plötzlicher Durchfall ein "unvermeidlicher Grund" ist, darüber braucht man glaube ich nicht streiten. notfallmäßiges Austreten ist also absolut regelkonform, sofern man die Wettkampfstrecke an gleicher Stelle wieder betritt, wo man sie verlassen hat.
Man braucht deswegen also kein schlechtes Gewissen haben, zumindest solange man seine Notdurft nicht gerade im Vorgarten ohnehin gestresster Anwohner verrichtet.:Huhu:
Servus Tetze,
Du hast überlesen, dass es um Wiesbaden 70.3 ging, dass es dort genügend Dixies an jeder Stelle überall gab, meiner Atheltin nie in den Sinn gekommen wäre in die Büsche zu gehen, weil mitten in der Stadt, mitten im Park mit vielen Menschen und eine Frau den Strampler ausziehen muss und nicht wie ein Mann mal eben das Hosenbein lüftet.
grüsse
Jürgen
P.s. Du bist falsche AK und falsche Baustelle, also uninteressant
P.P.S. und wie meinst durch wem man die Bescheißer-Athletin dranbekommen hat??? wem wird wohl die Hutschnur hochgegangen sein?? genau so einem Supporter/hier als Querulant dargestellter, wie ich einer bin - auch wenn es dir jetzt grad nicht in den Kram passt
Sorry Jürgen, ich wollte dich nicht als Querulaten hinstellen, ganz und gar nicht!
Ich mag es aber nicht, wenn Beschuldigungen ausgesprochen werden, ohne dass an eine entsprechende Verdachtslage vorhanden ist:
Du hast von einer Athletin geschrieben, die in die Büsche ging und wieder herauskam, dir sei nicht aufgefallen, dass es jetzt eine andere Sportlerin gewesen sei, nur dass sie erholt ausgesehen habe und dass es theoretisch möglich gewesen wäre, dass da jetzt eine andere den WK fortsetzt.
Wenn mir anlässlich eines WK auffällt, dass sich jemand unsportlich einen Vorteil verschaffen will, sprich bescheißt, so scheue ich mich auch nicht, dies zu melden, ganz im Gegenteil. Aber halt nur, wenn ich da auch entsprechende Anhalte habe!
Mir war im übrigen nicht entgangen, dass du von ausreichenden Dixies geschrieben hattest - ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass es unterschiedliche Gründe gibt, die Notdurft nicht in einem solchen zu verrichten. Und übrigens gibt es Ein- und Zweiteiler beim Triathlon - also nicht nur Strampler.
Zur AK mache ich mal lieber keine Angaben... :cool:
...Das stimmt so nicht...
Danke - das beruhigt! Und Vorgarten und ähnliches versteht sich eh von selbst :Cheese:
Hier nochmal gebetsmühlenartig: in der Wettkampfbesprechung zu Wiesbaden 70.3 ganz klar - es stehen im Park überall Dixies, also beim Laufen muss keiner Wiesbadens Stadtpark zusammenurinieren bzw. -fäkalieren.
Mir jetzt unverständlich, warum das so schwer ist und hier viele drauf beharren überall hinstrahlen zu dürfen.
Die 2 70.3 Rennen, die ich gesehen habe, liefen soweit korrekt ab, nirgends standen Horden von Wildpinklern, nirgends wilde Häufchen - nirgends waren Urin-Fahnen riechbar. Also in der Realität verhalten sich die Leute zivilisierter als von euch dargestellt.
Und bei pötzlicher, spontanster Darmentleerung *läuft* das anders ab. :Huhu:
...............
Wenn mir anlässlich eines WK auffällt, dass sich jemand unsportlich einen Vorteil verschaffen will, sprich bescheißt, so scheue ich mich auch nicht, dies zu melden, ganz im Gegenteil. Aber halt nur, wenn ich da auch entsprechende Anhalte habe!
...............
@Tetze, so weit war ich da noch nicht, es war das 1. 70.3, dass ich je gesehen habe. Dass man bei so einem Rennen - beim Laufen/ in einem Laufwettbewerb - überhaupt beschummeln kann und dass dies von den Athlet(inn)en eventuell gemacht werden könnte - hätt ich eh nie geglaubt.
Die haben Startnummern, Fußtransponder, Athletenband und Rundenbänder am Arm ... die Wege sind abgesperrt - viele Ordner am Weg - und trotzdem haut eine in die Büsche ab.
Ich gehe davon aus, dass die Kontrollmechanismen in Kanada genauso waren/sind und trotzdem hat jemand Lücken gefunden und sie ausgenutzt. Die Lücken bestehen offensichtlich noch weiterhin, oder diese Zeit, Fotographie-Nachaufklärung ist ein Schmarrn und die Sache eine Zeitungs-Ente.
Eine Lücke könnte geschlossen werden, wenn das *Wild-Piseln* komplett unterbunden wird. Nach Eurer Meinung ist das aber realitätsfremd, soweit ist es bei mir angekommen.
Du kannst jetzt im Kopf-Kino Dir jemand mit 5 Fotostativen und Fernauslöser vorstellen, der bei einem 70.3 in Wiesbaden eine Buschgruppe komplett *überwacht* :Huhu: :Lachanfall: - aber nur, wenn bei uns Eigeninteresse besteht und auf der Startliste zusätzlich ein Name steht.
Einsprüche bei Ironman müssen ja unheimlich zeitnah erfolgen und wie du schon geschrieben hast, ohne Beweise ist alles .eiße.
grüsse
Jürgen
Fast so gut wie sein Blog über das Privatleben seiner Tochter :Lachanfall:
Da ist jede Eiskunstlaufmuddi ja noch harmlos dagegen.
Wenn die Leistungen dann wenigstens noch wirklich hervorragend wären, aber wegen ner 5:48 so nen Tamtam zu machen halte ich einfach nur peinlich.
http://www.slowtwitch.com/News/Ironman_Suspends_Athlete_5326.html
=============================================
Ironman used as the basis for its decision to suspend Ms. Miller its rule of competition 3.04(a), which allows for a suspension for "repeated rule violations." There was no time limit attached to the suspension.
============================================
Keine Zeitbegrenzung der Sperre => also lebenslang
- das hat auch meine Athletin gefordert, wenn die Vorwürfe begründet, nachgewiesen sind, mit so *einer* will sie nicht ins Wasser.
Da hilft wohl nur eins:
90 Mile Beach Marathon in Neuseeland (http://www.tehoutaewa.co.nz/)
Einfach 42,2km (60km, 21km oder 6km) kerzengerade den Strand entlang. :Peitsche:
Keine Abkürzungsmöglichkeiten, keine öffentlichen Verkehrsmittel, keine Büsche, keine Zeitmessmatten erforderlich. Und das Ziel hat man vom Start weg vor Augen :Cheese:
M.
Sehr geil.
Aber nicht dass da dann noch Dixies stehen... wäre ja ein leak (https://www.youtube.com/watch?v=1XrvpEIiC1w) :cool:
Radrausch
06.12.2015, 23:33
Ein Kollege von mir veranstaltet seit den 80iger Jahren Stadtläufe für seinen Verein in seiner Heimatstadt. Abkürzen war da wohl mal usus und viele haben sich seit der Einführung der Zeitmatten gewundert, dass es mehr als die von Start- und Ziel gab und zig DQs
eik van dijk
07.12.2015, 01:08
is klaa
Der Mann, der hinter der Frau rennt und ihr Manöver sieht denkt das Gleiche, wie der Mann, der sieht, wie sie aus dem Gebüsch kommt und wieder weiter läuft, auch der Zuschauer an der Seite, der sieht, wie sie ins Gebüsch rennt, denkt das Selbe, er schaut sogar ganz bewusst woanders hin und denkt sich nix dabei, als sie wieder herauskrabbelt und anfängt zu laufen, er kann sogar bezeugen, dass sie wieder aus dem Gebüsch kam, also sie hat nicht abgekürzt (wobei das im Wiesbadener Park bei den vielen Zuschauern irgentwie auffallen würde, denk ich).
Nur - die Veranstalter haben an jeder Ecke ein Dixie aufgestellt, meine Tocher hat diese mehrfach aufgesucht, sie wär nicht auf die Idee gekommen sich in die Büsche zu schlagen.
Außerdem gibts bei Verlassen und Urinieren ein DSQ - das wurde klar und deutlichst mehrfach bei der Besprechung in Wiesbaden angesagt (wenn denn ein Kampfrichter es sehen würde - ich mein im Park, in 1,5h, keinen gesehen zu haben => also geringes Risiko erwischt zu werden).
Was könnt das also gewesen sein??
Beim 70.3 tauscht man eine frische, schnelle Athletin im HM aus, diese muss am Anfang, also innerhalb der 1. fünf Minuten des HM *eingewechselt* werden, unter dem Busch im Dickicht findet die Übergabe von Startnummer, Fussband-Transponder und Athletenband statt. Kurz vor Ende - also 5 Minuten vor HM-Ende wieder Retour-Wechsel, weil es fatal wäre, wenn am Finisher-Bild die Trainingskollegin abgelichtet wäre.
So könnte eine 1:50er HM-Athletin beim 70.3er zu einer 1:35er Athletin werden, wenn man eine 1:25er-Rakete einwechselt.
Ich geh davon aus, dass man den Aufwand nicht wegen Sub 6 betreiben wird, es dürfte eher um den slot gehen. Ich mein, es war ungefähr Halbzeit des HM meiner Tochter, sie hat 1:45h für den HM gebraucht, bei 5:48h Total - ich dürfte den letzen Wechsel unbewusst gesehen haben, also müsste die Dame um die 5h gefinisht haben - der Zufall hat mit etwas Plausibilität *zugeschlagen*.
Kurzum - es ist machbar.
Also, alle die nicht aufs Dixie gehen - Rübe ab.
Mach dir doch die Arbeit und schau dir die Zeiten der ersten Damen der AKs an. Soviele bleiben nicht über die "um die 5 Stunden" finishten.
Eine 1:25 wurde auch gelaufen, die Dame hat das aber laut ihrer HP und anderen Ergebnissen auch wirklich drauf.
Das Einholen dieser Infos hat 5 min mithilfe von Google gedauert...
Es trainieren auch andere Damen so hart wie deine Tochter, und einige davon sind viel schneller, auch ohne irgendwelche unfairen Taktiken. Sieh das ganze doch mal entspannter :Blumen:
Ein Kollege von mir veranstaltet seit den 80iger Jahren Stadtläufe für seinen Verein in seiner Heimatstadt. Abkürzen war da wohl mal usus und viele haben sich seit der Einführung der Zeitmatten gewundert, dass es mehr als die von Start- und Ziel gab und zig DQs
Die Dame, die vom kanadischen Verband nur für 2 Jahre und von Ironman ohne Zeitangabe gesperrt wurde, schmeisst halt ihren Chip/Transponder weg und ist damit schon seit Jahren durchgekommen.
Ich hab gmeint, es gehört kriminelles geistiges Wissen und Wille dazu, um sich einen Zeitvorteil zu erschleichen - das war verkehrt: es reicht wenn man auf total blöd macht und dabei nur frech ist.
Wenn man sich die Text-Passage durchliest, in der sie 2mal von der selben Läuferin überholt wird und versucht die Tatsachen zu verdrehen, dann schlägts 13.
Mach dir doch die Arbeit und schau dir die Zeiten der ersten Damen der AKs an. Soviele bleiben nicht über die "um die 5 Stunden" finishten.
Eine 1:25 wurde auch gelaufen, die Dame hat das aber laut ihrer HP und anderen Ergebnissen auch wirklich drauf.
Das Einholen dieser Infos hat 5 min mithilfe von Google gedauert...
Es trainieren auch andere Damen so hart wie deine Tochter, und einige davon sind viel schneller, auch ohne irgendwelche unfairen Taktiken. Sieh das ganze doch mal entspannter :Blumen:
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Bei der unterstellten Variante (2-facher Athletinnen Austausch durch simulierten Toilettengang entlang der Strecke mit Übergabe von Athletenband, Fußtransponder und Startnummer) würde die Zeit-Chipmessung keine Unregelmäßigkeiten anzeigen.
In Rügen hat meine Tochter ihre AK gewonnen, weil halt keine schnellere Lady an den Start ging (das ist uns schon sehr bewusst) - vergleiche ich die Siegerzeiten, der inzwischen ca. 30 Stück 70.3 Rennen weltweit, am Ende werden es ca. 85 Rennen sein, dann wird sie bei der 70.3WM, wenn es nach den Quali-Zeiten ginge, um Platz 80 herum liegen - sie wird also darum kämpfen, nicht Letzte zu sein, das ist komplett unspektakulär, aber für eine *Büro-Barbie*, deren eigentliches berufliches Ziel ist, Steuerberaterin zu werden - ein ganz dicker fetter Brocken.
In der Zwischenzeit (seit Ende September) schreibt ein Trainer einen Plan, sie schafft kaum 10h die Woche und der Trainer meint, sie würde auf off-season-level liegen (das könnt noch kompliziert werden, weil sie jetzt bereits aus dem letzten Loch pfeift und wenn ich hier im Forum Trainingsansätze und Traingsumfänge erhasche und mit ihr diskutiere, kommt meist eine sehr heftig Ablehung von ihrer Seite). Die englische 70.3 Turkey-Siegerin der AK 25 hat die 1,9km in 24 Min geschwommen und unter 4:40h gefinisht, sie trainiert seit 5 Jahren ca. 30h die Woche. Von den 4:40h-Raketen hab ich bereits um die 20 Frauen identifiziert, eine ist die amtierende AK-WM und kommt aus Deutschland. Soweit mir bekannt, verliert keine dieser Frauen einen Chip, oder fällt durch irgentwelche komischen Zwischenfälle auf, sie sind einmalig und können nicht ersetzt oder kopiert werden.
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Matthias75
07.12.2015, 12:12
Die Dame, die vom kanadischen Verband nur für 2 Jahre und von Ironman ohne Zeitangabe gesperrt wurde, schmeisst halt ihren Chip/Transponder weg und ist damit schon seit Jahren durchgekommen.
Ich hab gmeint, es gehört kriminelles geistiges Wissen und Wille dazu, um sich einen Zeitvorteil zu erschleichen - das war verkehrt: es reicht wenn man auf total blöd macht und dabei nur frech ist.
Wenn man sich die Text-Passage durchliest, in der sie 2mal von der selben Läuferin überholt wird und versucht die Tatsachen zu verdrehen, dann schlägts 13.
Wer betrügen will, findet einen Weg. Da braucht man sich keinen laufstarken Zwilling zu suchen, den man in irgendeinem Gebüsch versteckt.
Für den Veranstalter ist es allerdings schwierig abzuwägen, ob der Transponder absichtlich verloren wurde bzw. eine Zeitmessung ausgelassen wurde oder ob technisches oder menschliches Versagen die Ursache ist. Wenn du mal in eine Ergebnisliste reinschaust, wirst du feststellen, dass es ziemlich häufig passiert, dass Zwischenzeiten fehlen. Alles Betrüger? Alle disqualifizieren? drei Tage mit der Siegerehrung warten, bis alle Bilder ausgewertet und mit vorhandenen Zwischenzeiten abgeglichen sind?
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Du hast die betreffenden Damen ja scheinbar schon identifiziert. Da wäre es doch ein Leichtes, sich die Wettkampfbilder anzuschauen und mit dem Rennverlauf abzugleichen. Wie wäre es damit, anstatt im I-net irgendwelche Verdächtigungen auszusprechen?
M.
eik van dijk
07.12.2015, 12:22
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan?
Ich meine Wiesbaden helios!
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Meinst du nicht, du solltest deine Tochter mal alleine machen lassen? Nicht "wir" sondern einfach sie?
Training wie es ihr reinläuft, Wettkämpfe wie es ihr gefällt? Keine Ahnung wie alt deine kleine ist - aber so klein kann sie ja gar nicht mehr sein. Und dann brauchts auch keinen über-Papa....
Wenn Sie die zukünftige Weltmeisterin ist wird sich das auch ohne dein "durchplanen" und "Recherchen über Konkurrentinnen" herausstellen...
Sorry für die Schreibfehler - hab nur nen Telefon hier..
eik ??? welches Rennen meinst Du??
- meine Tochter hat mir erzählt, dass sie in Wiesbaden 70.3 häufig auf Toilette war und es ihr nicht im Traum eingefallen wäre unter einen Busch zu schlüpfen vor den vielen Leuten - was hat die Frau, die in der Nähe des Weihers unter die Buschgruppe schlüpfte eigentlich wirklich getan??
Die Frau, die ich mein, hatte beim folgenden 70.3-Start ein DNF - ich bin sehr gespannt über ihren nächsten Start.
Bei der unterstellten Variante (2-facher Athletinnen Austausch durch simulierten Toilettengang entlang der Strecke mit Übergabe von Athletenband, Fußtransponder und Startnummer) würde die Zeit-Chipmessung keine Unregelmäßigkeiten anzeigen.
In Rügen hat meine Tochter ihre AK gewonnen, weil halt keine schnellere Lady an den Start ging (das ist uns schon sehr bewusst) - vergleiche ich die Siegerzeiten, der inzwischen ca. 30 Stück 70.3 Rennen weltweit, am Ende werden es ca. 85 Rennen sein, dann wird sie bei der 70.3WM, wenn es nach den Quali-Zeiten ginge, um Platz 80 herum liegen - sie wird also darum kämpfen, nicht Letzte zu sein, das ist komplett unspektakulär, aber für eine *Büro-Barbie*, deren eigentliches berufliches Ziel ist, Steuerberaterin zu werden - ein ganz dicker fetter Brocken.
In der Zwischenzeit (seit Ende September) schreibt ein Trainer einen Plan, sie schafft kaum 10h die Woche und der Trainer meint, sie würde auf off-season-level liegen (das könnt noch kompliziert werden, weil sie jetzt bereits aus dem letzten Loch pfeift und wenn ich hier im Forum Trainingsansätze und Traingsumfänge erhasche und mit ihr diskutiere, kommt meist eine sehr heftig Ablehung von ihrer Seite). Die englische 70.3 Turkey-Siegerin der AK 25 hat die 1,9km in 24 Min geschwommen und unter 4:40h gefinisht, sie trainiert seit 5 Jahren ca. 30h die Woche. Von den 4:40h-Raketen hab ich bereits um die 20 Frauen identifiziert, eine ist die amtierende AK-WM und kommt aus Deutschland. Soweit mir bekannt, verliert keine dieser Frauen einen Chip, oder fällt durch irgentwelche komischen Zwischenfälle auf, sie sind einmalig und können nicht ersetzt oder kopiert werden.
Also unser Ziel: nicht Letzte und wer zwischendrin beschummelt und wir bekommen das mit, den räumen wir weg.
Wenn deine Tochter aus dem letzten Loch pfeift solltest du über das Ganze nachdenken., evt. will der Vater zuviel. :( Ja und ich weiß wovon ich rede, ich habe selbst eine sehr sportliche Tochter sowie eine Frau die mein gesamtes LD Training mitmacht und mit 47 Jahren eine Halben um 5:20 herum finishen kann.
@pointex,
Deine Unterstellungen bzgl. meines Ehrgeizes sind absolut verkehrt.
Mich interessiert normalerweise kein Tri, wir wohnen eine Autobahnausfahrt von Roth/Allersberg entfernt, ich war nie bei einem Challenge dort und habe das auch nicht vor.
Weil meine Tochter einen Zeugwart braucht bin ich dabei, sie kann nicht mal den Reifen aufpumpen.
Als der riesen Radkoffer für Flugtransport kam und erst da für uns klar war, dass das Radl komplett zerlegt werden muss und wie schwer das Ganze zum Schleppen ist, das schafft sie nie alleine.
... bei einer WM gelten andere Gesetze, dort sollten eigentlich nur AK-Sieger sein, diesen Rolling Down find ich nicht korrekt, plötzlich ist eine 5. einer AK, bei der es nur einen slot gibt, bei einer WM dabei - auf der anderen Seite, hoffen wir, das genügend dieser Ladies kommen, damit es einfacher wird. ;)
@craven, seit wann wird ein Rennen bei einer Diskussion im Internet entschieden??
Wir sind ein Team, sie ist, bezogen auf das Sport-Event das wichtigste Mitglied - in der Konstellation geht aber ohne mich und der Zustimmung meiner Frau nix. :Lachen2: :Huhu:
Wegen des Trainings - da musst den Trainer zusammenputzen - der gehört zum HaFu seinem Verband :Cheese: und die sind dort alle *irre*. Vom Prinzip her hast recht, ihre Motivation muss von innen heraus kommen (kann ich bestätigen, die ist da), dann wird sie mit mehr Elan und besserem Wirkungsgrad in ihrem Training sein.
@Matthias, das hast Du alles weiter vorne schon geschrieben
@eik, alles klar, dann cancel alle Rennen dieses Jahr und schau Dir die Laufzeiten letztes Jahr an und zwar bei IM Veranstaltungen und nicht was auf irgenteiner Seite steht. Bei meinen Vergleichen sind die Schwimm- und Radlzeiten der einzelnen Wettbewerbe mit kleinen Streuungen nahezu identisch gewesen - nur heuer waren schlagartig die Laufzeiten verbessert, aber nicht außergewöhnlich, sie können im Rahmen liegen, dabei sind sie nicht auffällig, es hat aber gereicht aus dem hinteren Schatten hervorzutreten, beim aller aller wichtigsten Rennen aber ein DNF hinzulegen - da fehlt für mich dann die Plausibilität (natürlich kann eine Verletzung dafür verantwortlich sein).
eik van dijk
07.12.2015, 15:27
@eik, alles klar, dann cancel alle Rennen dieses Jahr und schau Dir die Laufzeiten letztes Jahr an und zwar bei IM Veranstaltungen und nicht was auf irgenteiner Seite steht. Bei meinen Vergleichen sind die Schwimm- und Radlzeiten der einzelnen Wettbewerbe mit kleinen Streuungen nahezu identisch gewesen - nur heuer waren schlagartig die Laufzeiten verbessert, aber nicht außergewöhnlich, sie können im Rahmen liegen, dabei sind sie nicht auffällig, es hat aber gereicht aus dem hinteren Schatten hervorzutreten, beim aller aller wichtigsten Rennen aber ein DNF hinzulegen - da fehlt für mich dann die Plausibilität (natürlich kann eine Verletzung dafür verantwortlich sein).
Ich weiß nicht um wen es sich handeln könnte, um das geht's mir! Wir reden aneinander vorbei. Dein Post auf den ich geantwortet habe bezog sich auf Wiesbaden 2015. Du meinst die Athletin muss ungefähr eine Finisherzeit von 5 Std gehabt haben. Ich hab mal angenommen dass du eine AK Athletin meinst und mir die Zeiten angesehen. Dabei sieht man dass nur wenige Damen um die 5 Stunden herum finishten und diese in den AKs natürlich ganz vorne liegen.
Wenn du wirklich glaubst dass hier irgendwo ein Betrug vorliegt dann check doch die Namen durch und schau dir andere Ergebnisse an, meistens haben AK Sieger schon irgendwelche Ergebnisse im Netz. Die Dame die 1:25 gerannt ist, wobei dass hoffentlich von dir nur ein beliebiges Beispiel war, kann diese Zeit auf jeden Fall rennen, die kannst du schon einmal ausschließen. Auch bei den anderen wirst du sehen dass das normale Laufzeiten sind. Für eine 1:34 z.B. würde sich niemand so einen Betrug antun.
Bei diesem Post schriebst du auf einmal so als würdest du den Namen kennen? Ist das jetzt immer noch der "Fall" Wiesbaden?
Matthias75
07.12.2015, 15:40
@Matthias, das hast Du alles weiter vorne schon geschrieben
@eik, alles klar, dann cancel alle Rennen dieses Jahr und schau Dir die Laufzeiten letztes Jahr an und zwar bei IM Veranstaltungen und nicht was auf irgenteiner Seite steht. Bei meinen Vergleichen sind die Schwimm- und Radlzeiten der einzelnen Wettbewerbe mit kleinen Streuungen nahezu identisch gewesen - nur heuer waren schlagartig die Laufzeiten verbessert, aber nicht außergewöhnlich, sie können im Rahmen liegen, dabei sind sie nicht auffällig, es hat aber gereicht aus dem hinteren Schatten hervorzutreten, beim aller aller wichtigsten Rennen aber ein DNF hinzulegen - da fehlt für mich dann die Plausibilität (natürlich kann eine Verletzung dafür verantwortlich sein).
Eine "schlagartig aber nicht außergewöhnlich" bessere Laufzeit (was immer das auch heißen mag, ein (unerlaubtes) Austreten in die Büsche und ein DNF beim nächsten Wettkampf reichen für dich, um einen Betrugsverdacht auszusprechen?
Das heißt, du hast nichts in der Hand, beschuldigst aber einfach mal andere Athletinnen des Betruges. Gibt es neben der geringfügig besseren Laufzeit, die für sich auch nicht aussagekräftig ist, noch andere "Beweise"? Gibt es bei dem DNF-Wettkampf irgendwelche Zwischenzeiten, die auf Unregelmäßigkeiten schließen lassen? Gibt es beim Bilderservice von Wiesbaden https://www.finisherpix.com/de/start.html (finisherpix) irgendwelche Hinweise für einen Läuferinnentausch?
Sorry, aber mir fehlt jegliches Verständnis dafür, wenn man ohne irgendwelche Beweise andere Sportler diskreditiert. Ebensowenig wie für die ganzen Andeutungen gegen andere Sportler, die sich unfair verhalten haben sollen.
M.
Alteisen
07.12.2015, 16:02
Die Diskussion hier erinnert mich an Bambini-Läufe. Da wissen die Eltern auch immer, dass die Platzierung ihrer Kinder falsch war und das eigene Kind doch so viel besser ist als alle anderen.
...........
M.
gell - du bist der Beste im Worte verdrehen.
*applaus*
Klugschnacker
07.12.2015, 16:07
Ich schließe den Thread hier mal... Einwände bitte per PN an mich.
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.