PDA

Vollständige Version anzeigen : I Run The Blue Line!


Seiten : [1] 2 3 4

jannjazz
23.09.2015, 12:56
NEUE BEITRAEGE FUER DEN ZWEITEN VERSUCH 2020 AB #295!
NEUE BEITRAEGE FUER DEN DRITTEN VERSUCH 2021 AB #673!
NEUE BEITRAEGE FUER DEN VIERTEN VERSUCH 2022 AB 755!

Meine Marathonkarriere bisher war eine Katastrophe. 1x knapp sub 4, 1x Deckmantel des Schweigens, 1x 4:12 im IM. Danach, schlussendlich vor allem wegen einer schweren Verletzung, frustriert alle Ambitionen zu den Akten gelegt. Doch in jüngster Zeit gab es eine Kombination von Ereignissen, die dazu führen, dass ich doch noch einmal will, im zarten Alter von dann 52:

Letzte Chance! Eigentlich bin ich dafür schon zu alt.
Der Haspa Marathon Hamburg liegt terminlich für mich günstig wie nie.
Mein Triathlonclub hat einen neuen, vielversprechenden Trainer.
Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Marathonvorbereitung.

Im Groben stelle ich mir das so vor:

1. Wöchentlich eine Einheit (90 min) geleitetes Training bei unserem Trainer auf der Laufbahn. Nach vier Wochen (gestern war es toll!) Festlegung eines Zeitziels, gemeinsam mit dem Trainer. Sollte es sich m.E. nicht lohnen, sich für dieses Ziel zu quälen, ist der Blog nach vier Wochen auch schon wieder am Ende.

2. Vorsichtige, aber stetige Ausweitung der Laufumfänge, von momentan 1-2 Wellnesslaufeinheiten die Woche zu 1x geleitetes Training und 1-3 weitere Einheiten, alles in Absprache mit dem Trainer.

3. Ein paar Vorbereitungswettkämpfe, z.B. HM Kiel, Hochbrückenlauf Kiel oder ähnliches, was zeitlich und länglich in den Plan passt und auch mein Touristikgen anspricht.

4. Ein Lauftrainingslager im Süden, am Besten im Februar, z.B. bei Peter Greif.

Ach ja, RUN THE BLUE LINE ist der aktuelle Slogan des Haspa Marathon Hamburg (http://www.haspa-marathon-hamburg.de/), denn die blaue Linie wird als Streckenguide 42,195 km durch die Stadt auf die Strasse geklebt.

https://lh3.googleusercontent.com/-aPUc7b0hc7M/UWRyXc1T34I/AAAAAAAAFK0/XR1NpSbTSoc/s720-Ic42/04%252520blaue%252520Linie%2525202.JPG
Aussenalster, Harvesterhude, April 2013

PS Hallo Bellamartha! Ich werde laufen! Allerdings habe ich bisher noch nicht einmal gemeldet, das kann ich erst nach einer befriedigenden Antwort auf 2.

bellamartha
23.09.2015, 13:02
PS Hallo Bellamartha! Ich werde laufen! Allerdings habe ich bisher noch nicht einmal gemeldet, das kann ich erst nach einer befriedigenden Antwort auf 2.

Wunderbar! Ich werde da sein. Inga läuft nämlich definitiv, ist auch schon angemeldet. Wir werden also an der Strecke sein und zwar mehrfach, denn ich bin ja nun schon ein HH Marathon-Zuschauer-Profi.

Ich freue mich auf deinen neuen Blog.

LG
J.

bellamartha
23.09.2015, 13:03
Im November bin ich übrigens voraussichtlich auch in HH. Vielleicht sehen wir uns ja.

sybenwurz
23.09.2015, 13:54
Sollte es sich m.E. nicht lohnen, sich für dieses Ziel zu quälen...

Papperlapapp, quäl dich, du Sau!!!


BTW: cooler Fredtitel...:)

noam
23.09.2015, 13:59
Es it doch besser auf ein realistisches Ziel hinzuarbeiten und dies ggf zu übertreffen, als in der wettkampfspezifischen Vorbereitung desillusioniert zu werden, weil man dann erst merkt, dass die gesteckten Ziele deutlich zu hoch sind.

MatthiasR
23.09.2015, 14:49
Doch in jüngster Zeit gab es eine Kombination von Ereignissen, die dazu führen, dass ich doch noch einmal will, im zarten Alter von dann 52:

Letzte Chance! Eigentlich bin ich dafür schon zu alt.
Der Haspa Marathon Hamburg liegt terminlich für mich günstig wie nie.
Mein Triathlonclub hat einen neuen, vielversprechenden Trainer.
Es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Marathonvorbereitung.


Naja, demnächst wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt für eine Regenerationsphase. ;) Allerdings gibt es bei dir ja läuferisch nichts, von dem du dich erholen musst. Das ist bei mir übrigens ähnlich, ich habe auch schon wieder angefangen, mehr Laufen zu trainieren.


4. Ein Lauftrainingslager im Süden, am Besten im Februar, z.B. bei Peter Greif.

Das wäre ja cool, vermutlich werde ich da (Conil) auch dabei sein!

Gruß Matthias

PS: Und ich werde nächstes Jahr auch 52, allerdings erst nach dem Hamburg-Marathon.

jannjazz
23.09.2015, 17:31
Das wäre ja cool, vermutlich werde ich da (Conil) auch dabei sein!

Gerade hatte ich Andalusien verworfen, weil ich da schon einmal zum Radeln war, mit Hürzeler, und damals schon viel abgegrast habe:

https://lh6.googleusercontent.com/-pPHjM4lU8iI/VgLEFOJWkMI/AAAAAAAAHkc/fCRsXayfzjc/w623-h830-no/09%2BLeuchtturm%2BTrafalgar.JPG
Trafalgar 2008

Andererseits war das schon 2008, insofern hat sich ja vielleicht schon das ein oder andere da unten geändert. Ich habe Andalusien als sehr windig in Erinnerung, also wie zu Hause. Das wäre als Trainingslager absolut vorstellbar. Ansonsten habe ich beim Googeln noch das hier gefunden:

Laufreise Malta (http://www.laufreisen.de/malta-marathon-und-halbmarathon-2016.html)

Das hätte den Vorteil, dass man da gleich den Halbmarathon, der astrein ins Vorbereitungsschema passt, mitnehmen könnte, außerdem war ich da noch nie. Im Flieger läse ich noch einmal den Maltheserfalken von Raymond Chandler. Für weitere Vorschläge bin ich offen, nur der Termin Februar (lieber zweite Hälfte) ist fix.


PS: Und ich werde nächstes Jahr auch 52, allerdings erst nach dem Hamburg-Marathon.

Du hast es gut, junger Hüpfer, Deine besten Jahre kommen erst noch!

Hefeweizen
23.09.2015, 20:47
Sehr interessant. Ich hoffe, der Blog lebt länger als 4 Wochen:Huhu:

Viel Erfolg! Ich drücke dir die Daumen!

Ausdauerjunkie
23.09.2015, 22:59
Die blaue Linie sehe ich mir auch an.
Das ist dann mein 4. Start dort.
Eine Haßliebe!

tierunernscht
24.09.2015, 03:46
Sehr interessant. Ich hoffe, der Blog lebt länger als 4 Wochen:Huhu:

Viel Erfolg! Ich drücke dir die Daumen!

:Blumen: +1

Wo haben sie mal eine blaue Linie gemalt und mussten sie danach mühsam abkratzen????

loomster
24.09.2015, 08:31
In HH gibt es ja noch zwei wichtige blue lines (https://www.youtube.com/watch?v=9SXNCnf15EA) in der Colina (die heisst so, keine Widerrede, es war und ist auch immer der Volkspark). Weiss gar nicht, wie oft ich auf ebay nach Tickets zwischen 02 und 05 gesucht hatte. In Kiel gab es ja eh keine Chance zum THW zu kommen, dann halt Hockey in HH.
Bin 2011 in HH gelaufen. Mal davon abgesehen, dass ich heute am Dammtor immer noch Phantomschmerzen in der Hüfte bekomme, ein super tolles Erlebnis. Auf jeden Fall viel bessere Stimmung als in Frankfurt. Die Hamburger haben ja ein relativ entspanntes Verhalten gegenüber Sportmassenveranstaltungen.
Egal welche Zielzeit, Einlauf am Heiligengeistfeld ermöglicht Schaumweinaufnahme in direktem Umfeld. Also laufen, einfach laufen :Blumen:

MatthiasR
24.09.2015, 10:13
Ansonsten habe ich beim Googeln noch das hier gefunden:

Laufreise Malta (http://www.laufreisen.de/malta-marathon-und-halbmarathon-2016.html)

Das scheint mir aber eher eine Reise zu einem Laufwettkampf zu sein, garniert mit ein paar lockeren Zusatzläufen und kein Trainingscamp.

Du hast es gut, junger Hüpfer, Deine besten Jahre kommen erst noch!

:Blumen:

Gruß Matthias

jannjazz
24.09.2015, 12:59
Es it doch besser auf ein realistisches Ziel hinzuarbeiten und dies ggf zu übertreffen, als in der wettkampfspezifischen Vorbereitung desillusioniert zu werden, weil man dann erst merkt, dass die gesteckten Ziele deutlich zu hoch sind.

Wenn´s nich´ ´n büschn wehtut macht´s auch kein´ Spaß!
(Alte St. Pauli Weißheit)

Eine Haßliebe!

Wieso? Erklär´ mal.

In HH gibt es ja noch zwei wichtige blue lines (https://www.youtube.com/watch?v=9SXNCnf15EA) in der Colina (die heisst so, keine Widerrede, es war und ist auch immer der Volkspark). Weiss gar nicht, wie oft ich auf ebay nach Tickets zwischen 02 und 05 gesucht hatte. In Kiel gab es ja eh keine Chance zum THW zu kommen, dann halt Hockey in HH.
Bin 2011 in HH gelaufen. Mal davon abgesehen, dass ich heute am Dammtor immer noch Phantomschmerzen in der Hüfte bekomme, ein super tolles Erlebnis. Auf jeden Fall viel bessere Stimmung als in Frankfurt. Die Hamburger haben ja ein relativ entspanntes Verhalten gegenüber Sportmassenveranstaltungen.
Egal welche Zielzeit, Einlauf am Heiligengeistfeld ermöglicht Schaumweinaufnahme in direktem Umfeld. Also laufen, einfach laufen :Blumen:

Stimmt, die Freezers machen auch Spaß. Welcome on planet ice! Und Sportmassenveranstaltungen: deshalb werden wir ja auch die Spiele bekommen. Zum Thema Flaschengärung muss ich aber den Altkanzler zitieren: "Ein Hamburger geht nicht nach St. Pauli!"

Das scheint mir aber eher eine Reise zu einem Laufwettkampf zu sein, garniert mit ein paar lockeren Zusatzläufen und kein Trainingscamp.


Stimmt, nach Lektüre des genauen Verlaufs gebe ich Dir Recht. Conil ist ganz weit vorn, ich habe aber noch zwei weitere gefunden, die stelle ich hier auch noch vor. Das Lauf-TL buche ich aber nur, wenn der Trainer usw., usf., wie schon erzählt, wenn es sich nicht lohnt gehe ich Radeln, z.B. auf Gran Can - oder zur Kur!

Duafüxin
24.09.2015, 13:41
Geh mal zur Kur. Von da hatten wir noch keine Geschichten :Lachanfall:

FMMT
24.09.2015, 20:24
Ich bin hochgespannt:Huhu: , da ich nicht viel jünger bin, mein letzter Solo auch nicht schneller war und mich irgendwann ein etwas flotteres längeres Läufchen durchaus reizen würde. Dummerweise tickt die Uhr nicht nur während des Rennens unerbitterlich:dresche

loomster
25.09.2015, 06:48
Schon mal in der Türkei laufen gewesen?
http://asc-ulm-neu-ulm.de/trainingsreise-fruehjahr-2016/

jannjazz
25.09.2015, 11:25
Schon mal in der Türkei laufen gewesen?
http://asc-ulm-neu-ulm.de/trainingsreise-fruehjahr-2016/

Finde ich eigentlich gut, ist aber einen Hauch zu spät, Gartensaison. Es gibt auch Türkei von Greif, liegt aber auch spät und ich habe einen Bericht im Web gefunden, der Teilnehmer wurde zwar bestens geschliffen, aber sie mussten vom Hotel erst einen Bus durch die Müllhalde nehmen, um dann später laufen zu können.

Ich habe noch das hier: http://www.runningcompany.de/Laufcamp-Lanzarote.html
Und das http://www.laufenweltweit.de/runners-world-camp-spanien-laufseminar-2016.html

Wenn ich heute entscheiden müsste gäbe es Andalusien mit Greif!

jannjazz
28.09.2015, 10:39
So, die erste von 30 Trainingswochen ist rum. Trainiert wurden drei Einheiten: einmal mit dem Trainer auf der Jahnkampfbahn, 90 min ABC, 400 m - 1600 m, Treppen usw., einmal in Kassel in der Karlsaue, leider ohne Kamera und einmal im Wald nebenan. Insgesamt komme ich auf geschätzte 34 km. Hm. Ich habe so das Gefühl, dass ich viel mehr wohl das ganze halbe Jahr nicht trainieren werde. Mal sehen, was der Trainer so sagt, ich habe ihm meinen Plan schriftlich vorgestellt, vor allem natürlich, dass er zunächst mal vier Wochen gucken soll, wo die Reise hingeht. Ich darf gespannt sein. Meine Radtour von HH nach B habe ich abgesagt, andere Termine und passt auch nicht mehr. Andere Ziele!

jannjazz
30.09.2015, 11:25
Gestern meine zweite Teilnahme am Clubtraining in Folge, noch drei weitere, bis ich mit dem Trainer das Gespräch über die Ziele führe. Erkenntnisse: bei bestem Herbstwetter kamen zum Training viel mehr Athleten als vorige Woche im Sprühregen. Die meisten Aktiven sind 20 Jahre jünger als ich - und schneller! Immer wieder bete ich mein Mantra runter: es geht um April, nicht um September. Die Herbstform hat mit der Frühlingsform nichts zu tun. Wer jetzt schon in Lang Lang macht ist kein Pianist sondern ein Schattenparker. Trage die schnellen Schuhe nur im Hauptwettkampf. Und weder Deine 100 m, noch die 200 oder 400 m sagen irgendetwas über Deine Langstreckenleistungsfähigkeit aus, der Trainer will Dich nur kitzeln. Ansonsten lese den aktuellen Newsletter von Peter Greif! Das eigentliche Marathontraining dauert nur 8, maximal 12 Wochen. Bis dahin gibt es nur eine Grundlage, auf der aufgebaut werden kann. Die erarbeite ich mir vooorsichtig über den Winter, wenn alles klappt...

Teuto Boy
30.09.2015, 12:09
Hallo Jan,

ich hab auch schon so manche Runde in der Karlsaue gedreht, habe mal 5 Jahre für eine Kasseler Firma gearbeitet ( aber nicht ständig in Kassel ). Echt Klasse da, besonders zu Dokumentazeiten, wenn 20 Kajaks an einem Baum gebunden werden oder ein pink angesprühter Hund ( ich glaub es war nur ein Bein ) als lebendes Kunstwerk durch die Aue wetzt.

Bei Papa Greif bist du ja in guten Händen, du bist doch auch ein Läufertyp, leicht , geschmeidig um die Hüften, etc...pp

jannjazz
30.09.2015, 12:30
Bei Papa Greif bist du ja in guten Händen, du bist doch auch ein Läufertyp, leicht , geschmeidig um die Hüften, etc...pp

Du bist ja süß, kann ich Dir einen Drink spendieren? Aber nicht so ein Tee von Attila, lieber etwas bewusstseinserweiterndes! Nee nee, ich trainiere nicht nach Greif, kenne aber seine Arbeit. Und Grundsätzlich ist das auch alles richtig. Ich will aber den Trainer des Clubs, der soll mal zeigen, was er kann. Nächstes Mal nehme ich auch wieder ne Kamera mit. Das hat mich schon geärgert, die Raute mit dem Himmelsstürmer, das wäre es gewesen!

Teuto Boy
30.09.2015, 13:48
Nächstes Mal nehme ich auch wieder ne Kamera mit. Das hat mich schon geärgert, die Raute mit dem Himmelsstürmer, das wäre es gewesen!

Bist du öfter in KS?

Chmiel2015
03.10.2015, 14:48
Bist du öfter in KS?


Wollte ich auch gerade fragen. Dann könnten wir mal gemeinsam ein Ründchen drehen.

jannjazz
05.10.2015, 19:09
Bist du öfter in KS?
Wollte ich auch gerade fragen. Dann könnten wir mal gemeinsam ein Ründchen drehen.

So 3-4 x p.a., aber meist nur einmal mit Übernachtung. Gefällt mir sehr!

Das WE war ich in HH City, u.a. für meine Lieblingsbeschäftigung, Poserlauf an exponierter Location:

https://lh3.googleusercontent.com/-7Nu8RMPlAQg/VhKoZB95g0I/AAAAAAAAHlo/gTLlqZMiGWU/w686-h515-no/10%2BFischmark.JPG

In der Werft: der Edelluxusliner MS Europa. Und das hier, das trainiert mal richtig gut: die fiesen Strufen des Dockland (http://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/3192108/dockland/). Von oben hat man einem Superblick über den Hafen, leider in die Kamerasonne.

https://lh3.googleusercontent.com/-_Ekx-eLFIHo/VhKoaF0cCzI/AAAAAAAAHl0/y5HwMmVZn3k/w686-h515-no/10%2BDocklands.JPG

Aber egall, schön wars eh. Am Sonntag war ich dann als Helfer bei meiner Lieblingsveranstaltung, dem Köhlbrandbrückenlauf.

https://lh3.googleusercontent.com/-9i9UUNB1ezg/VhKob_rK-II/AAAAAAAAHmA/e8Ejnd65X20/w686-h515-no/10%2BKoehlbrandbruecke.JPG

Trainiert habe ich diese Woche nur 2x: das Clubtraining und einen Poserlauf mit viel Treppen. Für ein mögliches Winterlauftrainingslager in Andalusien habe ich mir auch eine Topinfo besorgt: das Trainingslager von Peter Greif Ende Februar ist nicht nur für eine oder zwei Wochen, sondern auch für 11 Tage buchbar. Vorstellbar - wenn der Trainer mitspielt. Der Zeitpunkt ist ideal.

Das Mädchen
05.10.2015, 19:52
Wenn du in HH warst und wir auch - warum trafen wir uns nur nicht? Wir waren allerdings nicht beim Köhlbrandbrückenlauf, sondern beim Cross auf der Rennbahn in Horn. Da wars auch schön!

runningmaus
06.10.2015, 08:03
....Köhlbrandbrückenlauf.....

... Winterlauftrainingslager in Andalusien ....

:Huhu:
oho, den Köhlbrandbrückenlauf sollte man wohl mal mitmachen,
denn die wird in einigen Jahren abgerissen.... ;)

Mach das mit Andalusien, die Strände dort, bei Conil und Novo St. Petri und so sind genial zum Laufen, schön fest, und so schön, und auch die kleinen Wälder dort ...
ah, ich muss da auch mal wieder hin....
happy Training!
:Huhu:

Teuto Boy
06.10.2015, 08:22
Hey Jan, bin von Fr. auf SA in HH, nähe Dammtor, schicke dir ein Poser Foto ;)

http://www.filmfesthamburg.de/de/veranstaltungen/

jannjazz
06.10.2015, 15:48
Hey Jan, bin von Fr. auf SA in HH, nähe Dammtor, schicke dir ein Poser Foto ;)

http://www.filmfesthamburg.de/de/veranstaltungen/

Bin am Fr auch in HH, wir gehen in ein Konzert. Sehen wir uns also mal wieder nicht.

:Huhu:
oho, den Köhlbrandbrückenlauf sollte man wohl mal mitmachen,
denn die wird in einigen Jahren abgerissen.... ;)


Das dauert noch 20 Jahre, heißt also, die Meisten von uns werden bis dahin ihre Karriere beendet haben.


Mach das mit Andalusien, die Strände dort, bei Conil und Novo St. Petri und so sind genial zum Laufen, schön fest, und so schön, und auch die kleinen Wälder dort ...
ah, ich muss da auch mal wieder hin....
happy Training!
:Huhu:

Ich war vor 10 Jahren oder so schon mal zum Radeln mit Hürzeler da, hat mir gut gefallen. Vom Prinzip bin ich ein Wandervogel, ich habe aber mal Lust, mich von Greif quälen zu lassen!

Wenn du in HH warst und wir auch - warum trafen wir uns nur nicht? Wir waren allerdings nicht beim Köhlbrandbrückenlauf, sondern beim Cross auf der Rennbahn in Horn. Da wars auch schön!

Ja, Pech, nicht gewusst. Allerdings wäre ich wohl sowieso nicht zur Rennbahn rausgekommen, denn, wie der Hamburger sagt:

"Billstedt, Hamm und Horn
schuf Gott im Zorn!"

Aber im Ernst, neben der Kampfrichtertätigkeit gehe ich auch 1xp.a. als Helfer los, um meinem Sport etwas zurückzugeben. Den Köhlbrand habe ich da besonders gern!

runningmaus
06.10.2015, 22:00
laut Wikipedia 2030 :Huhu: ...
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6hlbrandbr%C3%BCcke#Neubau
ungefähr... ;)

jannjazz
07.10.2015, 16:51
laut Wikipedia 2030 :Huhu: ...
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6hlbrandbr%C3%BCcke#Neubau
ungefähr... ;)

Genau, ungefähr. Wir haben hier gerade ein paar interessante Großbauprojekte, die allesamt nicht weitergehen: feste Fehmarnbeltquerung, Erneuerung Rader Hochbrücke, neue Elbquerung bei Glückstadt. Immer wieder das selbe: Planungsrecht, Einwände, Planfeststellung, Verzögerung. Die Dänen sind tierisch sauer. Daher glaube ich, dass die Brücken doch allesamt länger halten als begutachtet, sonst müsste da viel mehr passieren.

Zum Sport: gestern Clubtraining, knallhart. Meine Güte, ich dachte, es geht jetzt in die off Season! Einlaufen, ABC, joggen, alles easy, aber dann: Brücken und Treppen in der City Nord. Schnell, langsam, rauf, runter, immer wieder und wieder. Unglaublich, und das Anfang Oktober. Sogar Kniehub gegen das Deuserband. Ich werde verrückt! Aber ich muss sagen, es geht was...

Mosh
08.10.2015, 14:12
...

Zum Sport: gestern Clubtraining, knallhart. Meine Güte, ich dachte, es geht jetzt in die off Season! Einlaufen, ABC, joggen, alles easy, aber dann: Brücken und Treppen in der City Nord. Schnell, langsam, rauf, runter, immer wieder und wieder. Unglaublich, und das Anfang Oktober. Sogar Kniehub gegen das Deuserband. Ich werde verrückt! Aber ich muss sagen, es geht was...

Hör bloß auf. jetzt sag nicht das Training hilft:Maso:

Mosh

jannjazz
14.10.2015, 11:59
Hör bloß auf. jetzt sag nicht das Training hilft

Nach der gestrigen Trainingseinheit, der vierten hintereinander mit Trainer, der siebten in der vierten Woche insgesamt, sind die Fortschritte rasant. Gestern bin ich durchgehend im 5er Schnitt gelaufen, Flextempo mit viel Luft nach oben. Am Überleben dieses Blogs bis zum April habe ich praktisch keine Zweifel mehr, mit allen Konsequenzen:


noch ein Lauf dieses Jahr, der Ratzeburger Adventslauf über 26 km;
Trainingslager mit Peter Greif in Andalusien;
weitere behutsame Ausweitung der Laufumfänge, evt. sogar inklusive der 100/100 mit Ziel Bronze;
Bau einer Wettkampftreppe mit Ziel Blue Line
.

Oh Mann, so laufgeil war ich seit dem Winter 2011/12 nicht mehr, ich freue mich richtig auf Kälte, Eis, Schnee, Anplünnen usw und dem ewigen Kopfkino "Die Sieger des Sommers werden...". A happy face a thumping bass for a loving race!!

Worüber hier bei TS noch praktisch gar nicht geschrieben worden ist, ist das Thema Fusspflege. Gut, Pippi schreibt manchmal was, auch über Reflexzonen, aber lest mal das hier:

Meine Frau: "Deine Nägel sehen schlecht aus. Geh´ doch mal zur Fusspflege." - "Kannst das nicht Du?" - "Nein." Ich überlege kurz. Alt, steif, kurzsichtig: warum nicht? Ich besorge mir einen Termin und gehe erwartungsfroh hin. Als erstes werden meine Füsse in einem wunderbaren Whirlpool eingeweicht, ehe Ewrina mir mit der Zange die Nägel kurzkneift. Danch feilt sie mir mit einem elektrischen Saphir alles glatt und grade. Ich bin schon begeistert, spätestens als sie fragt: "Du hast auch vorne an den Zehen Hornhaut, bist Du Läufer?" bin ich hoffnungslos verloren. Die Hornhaut an Zehen und Füssen wird auch bestens behandelt. Ganz zum Schluss werden meine Füsse noch wunderbar eingecremt, 19,50 €, 10 Termine im Jahr. Gut, ist nicht umsonst, aber denkt dran: das ist Eure schärfste Waffe, schärfer als eine elektronische Schaltung, ein Luxusneo oder ein Titanrahmen. Zehn Termine im Jahr und das Laufen am Abend danach ist großartig. Probiert es mal aus.

Begonnen hat auch die äußerst anstrengende Saison der Weihnachtsfeiern. Dieser Tage im eBriefkasten: Abschlussfeier der Triathlon-Landesliga, die eMail kommt vom Landeskampfrichter. Schön, macht Spaß, gerne. Dann Einladung an alle Helfer rund um die Marathon GmbH: Weihnachtsfeier. Auch sehr gut, da erfährt man sehr viel wichtiges für die kommende Saison. Sowie natürlich im Club, Weihnachtsfeier, was machen wir, wann und wo. Ihr seid die Besten. Ebenso gestern beim Lauftraining, der Trainer: "Wir von der Laufgruppe (mehrere Vereine) haben eine eigene Weihnachtsfeier. Details demnächst." Und rund um die Volunteers 2024: am 29.11. ist die Volksabstimmung zu Olympia in Hamburg, sollen wir uns bewerben oder nicht? Wie wäre es mit einer Wahlparty? Gute Idee. Ort kommt noch, Zeit ist dann ja klar. Mit leichter Schnappatmung sitze ich vorm PC, wie soll ich das alles koordinieren, dazu der Job, die Firma, die Familie, das Haus und das Training? Das ist ja auch nur der Sport, die betriebliche Weihnachtsfeier sowie der Berufsstand und all das ist auch noch, ganz abgesehen von den Grünkohlessen. Da kommt noch eine eMail des Landeskampfrichters: "An Alle! Die Abschlussfeier der Landesliga ist nicht unsere Weihnachtsfeier. Wir sind dort nur zu Gast. Betreffs unserer Weihnachtsfeier erhaltet Ihr eine gesonderte Einladung!"

Hefeweizen
14.10.2015, 14:40
Das liest sich aber gut. Es freut mich, dass du so viel Spaß am Laufen hast. Für uns ist es auch schön, weil du so deinen Blog weiterführst.

Die Feste müssen gefeiert werden, wie sie kommen...:Prost:

Zum Thema Fusspflege: Ich versuche es in Eigenregie, werde aber dieses Jahr auch nochmal zur Fusspflege gehen, da ich meine Nägel früher mal zu kurz abgeschnitten habe. Dadurch hat sich eine Tasche gebildet, in die der Nagel hineinwächst. Angeblich gibt es eine Klammer, die den Nagel anhebt und so ein mögliches Einwachsen der Nägel verhindert. Außerdem ist es beim Laufen sehr unangenehm, wenn die seitliche Nagelspitze in die Haut sticht. Massieren, baden und eincremen passiert möglichst wöchentlich vor dem TV.

Ich quäl mich gleich bei dem Schietwetter zu einer kurzen Laufeinheit nach draußen. Dein Blog hat mir die letzte Motivation gegeben.

Viele Grüße

Gerrit

jannjazz
14.10.2015, 15:22
Ich quäl mich gleich bei dem Schietwetter zu einer kurzen Laufeinheit nach draußen. Dein Blog hat mir die letzte Motivation gegeben.


Diesen Kommentar habe ich so oder Ähnlich schon oft geschrieben:

Ich sitze auf dem Sofa und gucke raus, draußen schüttet und stürmt und schneit es, es ist dunkel und garstig. Eigentlich ist laufen dran. Ich verschiebe und verschiebe, ehe ich am Ende dann doch rausgehe. Kaum, dass ich 100 m auf der Uhr habe, denke ich: "Ich Idiot. Wie konnte ich zögern?"

Das Thema Laufjahr ist übrigens Perdu. Mit mir haben schon vier Leute aus dem Club für GFNY Deutschland gemeldet, was wieder mal heißt "Rollen, Rollen, Rollen."

sybenwurz
14.10.2015, 15:36
...schärfer als eine elektronische Schaltung, ein Luxusneo oder ein Titanrahmen.

Vor allem beim Laufen, ja...:Lachanfall:

jannjazz
14.10.2015, 17:57
Vor allem beim Laufen, ja...:Lachanfall:

Hattest Du schlechten Sex? Mens sana in corpore sano. Weit vor allem kommt beim Triathlon der körperliche Zustand, ganz weit vorn und oft unterschätzt: die Zehennägel. Auch beim Schwimmen. Auch auf dem Rad. Beispiele, wie Geld für Equipment den Läufer schneller machen, sind nun mal rar!

sybenwurz
14.10.2015, 22:05
Es mag schon sein, dass ordentlich instandgesetzte Quanten auch beim Schwimmen, Radfahren oder Kegeln und vielleicht auch beim Skat oder Rasenschneiden kein Fehler sind, aber beim Laufen bringt dir kein Neo oder Titanrahmen der Welt was.

Ausserdem heissts 'Anima Sana In Corpore Sano'...:Cheese:

schoppenhauer
14.10.2015, 22:38
Ich war ja kurz unentschlossen. Sybi meinte aber: "auf jeden Fall Automatik-Getriebe". Und nun das:


Gut, ist nicht umsonst, aber denkt dran: das ist Eure schärfste Waffe, schärfer als eine elektronische Schaltung, ein Luxusneo oder ein Titanrahmen.

Hefeweizen
15.10.2015, 06:05
Diesen Kommentar habe ich so oder Ähnlich schon oft geschrieben:

Ich sitze auf dem Sofa und gucke raus, draußen schüttet und stürmt und schneit es, es ist dunkel und garstig. Eigentlich ist laufen dran. Ich verschiebe und verschiebe, ehe ich am Ende dann doch rausgehe. Kaum, dass ich 100 m auf der Uhr habe, denke ich: "Ich Idiot. Wie konnte ich zögern?"

Das Thema Laufjahr ist übrigens Perdu. Mit mir haben schon vier Leute aus dem Club für GFNY Deutschland gemeldet, was wieder mal heißt "Rollen, Rollen, Rollen."

Und so war es auch, aber nach einer halben Stunden hat es mir gereicht. :Lachanfall:

Hamburg im Frühjahr und Hameln Ende des Sommers. Klingt doch gut. :)

Duafüxin
15.10.2015, 07:30
Das Thema Laufjahr ist übrigens Perdu. Mit mir haben schon vier Leute aus dem Club für GFNY Deutschland gemeldet, was wieder mal heißt "Rollen, Rollen, Rollen."

Ich hab die gleiche Aufteilung wie Du: Laufen bis Frühjahr und rollen bis September.
Ich finde das passt :cool:

jannjazz
15.10.2015, 10:24
Ich war ja kurz unentschlossen. Sybi meinte aber: "auf jeden Fall Automatik-Getriebe". Und nun das:

Ist natürlich schlecht, wenn man das Geld für die Schaltung bei der Fusspflege einsparen muss. Die Meisten heben es einfach vom Konto mit dem Geld für die Ausbildung der Kinder ab!

Hamburg im Frühjahr und Hameln Ende des Sommers. Klingt doch gut. :)

Halt halt, Du gibst zu viel Gas. Hameln liegt im August und so im Hochsommer. Komm doch mal bei unserer Veranstaltung "Abschwimmen" vorbei, die liegt auf dem letzten Sonntag des kalendarischen Sommers. Das ist Ende des Sommers. Ich muss da leider so kleinkariert sein, weil Du mich sonst um drei Wochen herrlichsten Ausdauersport im Sommer betrügst.

Ich hab die gleiche Aufteilung wie Du: Laufen bis Frühjahr und rollen bis September.
Ich finde das passt :cool:

So ganz sicher bin ich mir über die Aufteilung noch nicht, ich will eigentlich auch im Winter 1x die Woche zum Schwimmtraining, das spart die teure Dusche zu Hause. Und auch das Rad soll möglichst nicht total einrosten. Ahrensburg-List hat mir gut gefallen, diesen März, vorstellbar ist auch eine Wiederholung des abgebrochenen Abenteuers HH-Brunsbüttel-Cuxhaven-HH. Für solche Touren braucht man auch ein bisschen Training. Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.

Die Roadmap sieht also jetzt so aus:

29.11. Ratzeburger Adventlauf, 26 km
13.-24.02. Costa de Luz mit Peter Greif
27.02. Halbmarathon Kiel (theoretisch kann man vorher sogar über 10 km starten, die Startzeitdifferenz beträgt 75 min!
20.03. Kieler Hochbrückenlauf 28,5 km.

Das ganze garniere ich noch mit ein paar Genussläufen aus der Hamburger Laufszene. (http://www.laufen-in-hamburg.de/?sessionid=&language=de) Mal sehen!

Duafüxin
15.10.2015, 13:39
So ganz sicher bin ich mir über die Aufteilung noch nicht, ich will eigentlich auch im Winter 1x die Woche zum Schwimmtraining, das spart die teure Dusche zu Hause. Und auch das Rad soll möglichst nicht total einrosten. Ahrensburg-List hat mir gut gefallen, diesen März, vorstellbar ist auch eine Wiederholung des abgebrochenen Abenteuers HH-Brunsbüttel-Cuxhaven-HH. Für solche Touren braucht man auch ein bisschen Training. Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.

Die Roadmap sieht also jetzt so aus:

29.11. Ratzeburger Adventlauf, 26 km
13.-24.02. Costa de Luz mit Peter Greif
27.02. Halbmarathon Kiel (theoretisch kann man vorher sogar über 10 km starten, die Startzeitdifferenz beträgt 75 min!
20.03. Kieler Hochbrückenlauf 28,5 km.

Das ganze garniere ich noch mit ein paar Genussläufen aus der Hamburger Laufszene. (http://www.laufen-in-hamburg.de/?sessionid=&language=de) Mal sehen!

OK, das ist bei mir deutlich einfacher:
Januar bis April nur laufen + 1 x Rad (lang)/Woche
Mai - August nur Rad, 1 x Lauf (mittel)/Woche

Ist der Quickborner 25 km-Lauf gar nicht mehr?
Der Veranstalter ist auch Duathlet und hat son ungewöhlichen Namen, sehr netter Mensch!

jannjazz
15.10.2015, 13:46
Doch, den gibt´s noch, an dem Tag kann ich aber leider nicht!

schoppenhauer
15.10.2015, 20:32
Die Meisten heben es einfach vom Konto mit dem Geld für die Ausbildung der Kinder ab!

!

Oder sie verjubeln es in der Kneipe und im Puff. Wie man es macht ist es so richtig wie falsch.

Hefeweizen
16.10.2015, 18:43
Halt halt, Du gibst zu viel Gas. Hameln liegt im August und so im Hochsommer. Komm doch mal bei unserer Veranstaltung "Abschwimmen" vorbei, die liegt auf dem letzten Sonntag des kalendarischen Sommers. Das ist Ende des Sommers. Ich muss da leider so kleinkariert sein, weil Du mich sonst um drei Wochen herrlichsten Ausdauersport im Sommer betrügst.


Und Hefeweizen und ich wollten im Winter auch mal HH-NF fahren, das dann aber ohne Austern.



:Huhu: Oh, das war nicht meine Absicht. Verzeih mir und genieße den gesamten Sommer.:Blumen: An dem Wochenende, an dem der Gran Fondo Hameln stattfindet, endet mein Sommerurlaub, im Kopf ist dann auch der Sommer an sich beendet.

Ich hoffe, dass es mit der gemeinsamen Ausfahrt klappt. Es wäre eine große Freude für mich, mach dir aber keinen Stress und fühle dich nicht unter Druck gesetzt:Lachanfall:

jannjazz
19.10.2015, 22:21
Poserlauf an Spitzenlocation: niemand kann das besser als ich. Diesen Sonntag: "Besuch´ doch mal Deinen Vater im Krankenhaus in Kiel!" Superidee, nicht nur aus begreiflichen Gründen, sondern auch (und vor allem) um mal wieder in Düsternbrook zu laufen, auf der Marathonstrecke von Kiel:

https://lh3.googleusercontent.com/-dA_autrvTsA/ViUo4Yt0MlI/AAAAAAAAHnA/SsnA6jmGVgc/s912-Ic42/10%252520Bunker.JPG
Der Flandernbunker, nördlicher Wendepunkt der Marathonstrecke

War echt toll, Vater gehts gut und ich hatte viel Spaß. 15 km am Wasser, Wellnesstempo. Dabei gab es wie üblich viel zu sehen:

https://lh3.googleusercontent.com/-127te8Sg_e4/ViUo5kBeb_I/AAAAAAAAHnQ/b3GJXi4cY2M/s912-Ic42/10%252520Waterpolo%2525202.JPG
Waterpolo im Oktober, nur für Männer ohne Nerven!

https://lh3.googleusercontent.com/-4NYWx9uXNKk/ViUo6BH06XI/AAAAAAAAHnU/eCVPNQoFDaA/s912-Ic42/10%252520Sailing%252520Yacht%252520A.JPG
Und die hier ist im Moment jeden Tag das Topthema in den Zeitungen, wichtiger als jeder Flüchtling. Es ist die (so wird sie vermutlich bald getauft) "Sailing Yacht A", die größte Segelyacht der Welt. Irgendein Oligarch hat sie in Auftrag gegeben, bei German Naval Yards. Fast täglich ist sie jetzt auf Erprobungsfahrt vor Laboe. Die meisten finden sie hässlich.

Laufen geht super, 15 km gesamt. Morgen ist dann Clubtraining.

loomster
20.10.2015, 07:21
Oh mein Kiel. Per Definition die schönste Landeshauptstadt der Republik, da die einzige mit Zugang zum offenen Meer! In der Höhe vom letzten Bild habe ich so das eine oder andere Bier getrunken und das Studentenleben genossen. Waren die letzte Woche in Kopenhagen, ähnliches Wetter. War auch mal kurz laufen, quasi um die Schwimmstrecke des IM. Ostsee in der Nähe ist schon was schönes, beneide Dich schon ein wenig.

jannjazz
20.10.2015, 12:04
beneide Dich

Yes! Und Sonntag zum Joggen nach Laboe verabredet. Da gucken wir dann mal, was aus den Ferienhäusern zu 299.000 € in Marina Wendtorf geworden ist. Dein Neid ist meine Freude.

jannjazz
21.10.2015, 17:00
Gestern den fünften Dienstag hintereinander am Clubtraining auf der Jahnkampfbahn teilgenommen. Das ist nun mein Schicksal für die kommenden Monate: auf der Bahn und unter Flutlicht sowie am Wochenende, alles andere wird zum Laufen schwierig. So schön meine Wohnsituation, Alleinlage im Außenbezirk, auch manchmal ist, im Winter ist es schwierig. Aber gut.

Jedenfalls wurde sauber traininert, die Bahn war sehr leer: a) Ferien und b) schon in die Halle abgehauen sowie c) im Winter an der Alster. Nach Einlaufen, Technik und viel ABC machten wir schnelle 1000er, wobei ich den Eindruck hatte, alle anderen sind a) jünger, b) schlanker und c) besser in Form sowie d) sowieso schneller. Aber wartet nur ab! Die Sieger des Sommers... Ihr wisst ja. Es gibt da ein paar Sachen, die mir auffallen: von allen Aktiven trage ich im Training die schwersten Schuhe. Außerdem laufe ich nie auch nur annähernd all out, aus Angst, zu früh zu gut in Form zu sein. Maß halten! Ich freue mich schon sehr auf Sonntag, schön laufen an der Kieler Förde.

sybenwurz
21.10.2015, 17:15
Nicht zu vergessen, die Fusspflege!
:)

jannjazz
26.10.2015, 11:54
Doll war die Trainingswoche nicht: nach einem Infekt bei meinem Trainingspartner entfiel der Poserlauf an der Förde. Schade. So komme ich auf drei Einheiten in der vergangenen Woche: neben dem obligatorischen Clubtraining noch zwei Wellnessläufchen im Staatsforst nebenan. Die Bedingungen z.Z. sind aber auch echt super. Ab heute wird es allerdings ungleich schwieriger, denn durch die MEZ ist es abends jetzt sehr früh dunkel.

Heute in der Post: Anmeldebestätigung und Rechnung für mein Lauftrainingslager im Februar. Ich freue mich jetzt schon auf den Schliff und bin sehr gespannt, was mich erwartet...

jannjazz
27.10.2015, 23:40
Heute beim Training: im Hauptteil schnelle 2000er auf der Bahn, für mich 8:20, 8:10 und 8:20. Viel zu schnell für die Jahreszeit aber leider geil. Dazu kommt noch die Ausrüstung: lang lang, Mütze und schwere Trainingsschuhe. Ich will doch LANGSAM Form aufbauen. Aber egal, ich mag den Trainer, ich mag die Gruppe, ich mag die Jahnkampfbahn. Das wird ein harter Winter!

loomster
28.10.2015, 06:48
Ja, das kenn ich. Es gibt Ärger mit der Frau wenn man zu früh peakt :Lachanfall:
Wie sieht denn der Plan bis zur Festlegung der Zielzeit aus? Dreimal die Woche laufen? Oder gibt es auch noch Radtouren durch malerische Landschaften?

FMMT
28.10.2015, 09:09
Heute beim Training: im Hauptteil schnelle 2000er auf der Bahn, für mich 8:20, 8:10 und 8:20. Viel zu schnell für die Jahreszeit aber leider geil. Dazu kommt noch die Ausrüstung: lang lang, Mütze und schwere Trainingsschuhe. Ich will doch LANGSAM Form aufbauen. Aber egal, ich mag den Trainer, ich mag die Gruppe, ich mag die Jahnkampfbahn. Das wird ein harter Winter!

Das ist wirklich megaflott:Blumen: , passt allerdings nicht so sehr zu deinen bisherigen Marathonzeiten/-zielen(?).
Steht da ein zweiter Frühling bevor? Doch Champions League statt Relegation?;) :bussi:

jannjazz
28.10.2015, 10:01
Ja, das kenn ich. Es gibt Ärger mit der Frau wenn man zu früh peakt

Vor allem, wenn die Tour nur einen Gipfel hat.

Das ist wirklich megaflott:Blumen: , passt allerdings nicht so sehr zu deinen bisherigen Marathonzeiten/-zielen(?).

Na ja, eine Zielzeit habe ich immer noch nicht formuliert und ich habe keine schöne Marathonzeit vorzuweisen, weil ich mich vor allem all die Jahre nie ernsthaft um Marathon gekümmert habe. 1. Versuch 2003 in Berlin knapp sub 4, ohne Ahnung und Strategie, 2. Versuch 2007 oder so in Bonn 4:45 oder so, weil ich mir am Abend vorher, der Gastfreundschaft gehorchend, eine Lammkeule nebst korrespondierenden Weinen reingezogen habe, 2012 im IM (die ungergessliche Hitzeschlacht am Wörthersee) 4:12. Dieses steht aber in keinem Verhältnis zu den anderen Laufzeiten, die ich vorzuweisen habe: mehrere Urkunden über die 10 sub 40 und einen HM in sub 90. Damit kann man, lt. Jack Daniels, auf eine 3:09 auf Marathon trainieren. Da mich aber die Raptur Anfang 2014 aus der Laufszene katapultiert hat, habe ich eigentlich gar nicht mehr an ein Comeback geglaubt. Dieser Glaube kam durch einen Zufall zurück, bei einem Allerweltslauf, dem Hamburger Nachtlauf 2015, rund um die Aussenalster (7,5 km). Dort lief ich, praktisch ohne Training, nur mit ein paar Genussläufen, 31 min. Und seit dem denke ich jeden Tag "Was geht?" Und auch heute kann ich kein Zeitzeil für den Marathon formulieren, ich kann zwar schon mal Streit machen, bei einem 10er, aber wie lange kann ich ein Tempo gehen? Ich denke, ich trainiere erstmal weiter, sagen wir, bis zum 1. Advent. Da ist der Ratzeburger Adventlauf über 26 km, danach sehen wir weiter. Und auch den laufe ich sicher nicht all out, völlig falscher Termin dafür. Bleibt spannend.


Steht da ein zweiter Frühling bevor? Doch Champions League statt Relegation?;)
Träumen wird ja wohl noch erlaubt sein. Seit ich keine Jahreskarte mehr habe gewinnt unser Club auch viel öfter. Sonntag gehe ich mal hin. Das ist genau so ein Projekt wie meine späte Laufkarriere, Ausgang offen.


Wie sieht denn der Plan bis zur Festlegung der Zielzeit aus? Dreimal die Woche laufen? Oder gibt es auch noch Radtouren durch malerische Landschaften?

Eigentlich habe ich mir vorgenommen "laufen, laufen, laufen". Aber das bröckelt jetzt schon, jeden Samstag abend, ab kommende Woche, gibt es Schwimmtraining in der Halle, geleitet und Olympischer Pool. Da muss ich schon hin, um profilaxemässig für den Rücken zu arbeiten. Und Rad? Das Jahr im Sattel war so geil, damit kann ich gar nicht aufhören...

MatthiasR
29.10.2015, 09:50
Heute in der Post: Anmeldebestätigung und Rechnung für mein Lauftrainingslager im Februar. Ich freue mich jetzt schon auf den Schliff und bin sehr gespannt, was mich erwartet...

Dann sehen wir uns ja, ich bin auch dabei (die ganzen zwei Wochen). Morgen wird gebucht :)

Gruß Matthias

jannjazz
31.10.2015, 14:32
Dann sehen wir uns ja, ich bin auch dabei (die ganzen zwei Wochen). Morgen wird gebucht :)

Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen. Das wird lustig: Euer GA1 ist mein TDL.

jannjazz
31.10.2015, 15:11
Seit vielen Jahren läuft in Hamburg die Critical Mass Hamburg, (http://criticalmass.hamburg/)noch nie habe ich daran teilgenommen. Gestern bin ich ein bisschen mitgeschnackt worden und so das erste Mal in diese angeblich unorganisierte Radausfahrt geraten. Begeistert! Mitten in der Stadt, dieses Mal an der U Bahn St. Pauli, treffen sich mehrere Tausend Radler, um gemeinsam als Verbund durch die Stadt zu fahren. Hierbei werden selbstverständlich gnadenlos die Verkehrsregeln eingehalten: wenn das erste Fahrzeug der Kolonne die Ampel überquert hat, ist auch für alle anderen grün, was heißt, dass der komplette Verkehr zum erliegen kommt. Es dauert nämlich sehr lange, so eine Gruppe in niedriger Geschwindigkeit über die Kreuzungen zu schleusen. Ein Wahnsinnsgefühl: entspannt, langsam fahrend, mit dem Rad in einer Riesengruppe auf Hamburgs Prachtstrassen: Reeperbahn, Palmaille, Elbchaussee, später Bundesstrasse, Dammtordamm usw. Die Masse hat eine große Macht. Man fühlt richtig dieses "Alle Räder stehen still, wenn...". Und auch am Rande gabs viel zu sehen: jede Menge toller Radkonstrukte, Tandems, Hochräder, LEDs rauf und runter. Das einzige war, dass ich richtig schön gefroren habe, weil die gefahrene Schwindigkeit einfach extrem niedrig war. Schöner Abend! Auf dem Rad! Herrlich, die Grundrechte mal so richtig auszuleben. Macht mal mit!

Heute wird aber wieder ernsthaft trainiert.

jannjazz
09.11.2015, 15:37
31.10.: Trainingslauf im Wald um die Ecke abgebrochen, Beschwerden im Rechten Knie.
03.11.: wegen eines Termins an der Ostsee keine Chance auf mein (neuerdings ach so geliebtes) Clubtraining, das alternative Wellnesslaufen an Poserlocation Kieler Förde fiel aus wegen "schon viel zu spät"
07.11.: vorgestern ging das Auslaufen doch ganz gut
08.11.: (wird fortgesetzt)

jannjazz
09.11.2015, 15:52
http://www.radiohamburg.de/var/ezflow_site/storage/images/radiohh/nachrichten/hamburg-fuer-olympia-2024/olympia-in-bildern/anhaenger-formieren-sich-zu-den-fuenf-olympischen-ringen/multi-upload-images/20-olympia-stadtpark/50719254-1-ger-DE/20-olympia-stadtpark_gallery_rs.jpg

Beim Sichten der Bilder habe ich schon wieder Tränen in den Augen: gestern trafen sich 13.000 Hamburger auf der Festwiese im Stadtpark, um, auf Initiative der Brüder Braun (Miniaturwunderland) die Olympischen Ringe nachzubilden. Auf einer Fläche von 6 ha stellten sich die Leute nach Farben sortiert auf und brannten Choreos in den Heiligen Rasen, so schön, dass ich schon wieder heulen könnte. Ich selber war als Volunteer dabei, Aufgabe Ponchos verschenken, später Ponchos für die Kinder auf Mass zuschneiden. Was für ein wunderbarer Sonntag! Und die Bilder gingen um die Welt. Hier noch ein paar von mir, keine Profiqualität, aber sehr authentisch.

https://lh3.googleusercontent.com/-8VT8wvkrjl4/VkCub5y4FcI/AAAAAAAAHpw/aFz1dFo9KH8/s720-Ic42/SAM_1854.JPG
Mein Arbeitsplatz: die Ponchoausgabe
https://lh3.googleusercontent.com/-hcPnS2znwIU/VkCuTwuvX7I/AAAAAAAAHoo/MGQOPII_S7k/s720-Ic42/SAM_1821.JPG
Noch jungfräulich: die Festwiese, im Hintergrund die Großbildschirme, damit die Teilnehmer auch ihre Arbeit sehen können
https://lh3.googleusercontent.com/-lm_LQ-37Pvo/VkCuXHuEaEI/AAAAAAAAHpM/HUaPc_1vbYw/s720-Ic42/SAM_1843.JPG
Gut vorbereitete Aktive, hier ein Schwimmclub aus Eidelstedt
https://lh3.googleusercontent.com/-lHA-MPUu0Jg/VkCuZkYsnlI/AAAAAAAAHpg/ABhhe2fuKKg/s720-Ic42/SAM_1849.JPG
Auch am Start: Die PARTEI, man forderte, die Olympischen Spiele mit Super Bowl, Pabstkrönung und ähnlichem zur Polympiade zu fusionieren. Brüder im Geiste!

jannjazz
09.11.2015, 17:00
https://lh3.googleusercontent.com/-0PM_kMNkXkA/VkCuaNGrU-I/AAAAAAAAHpk/EqRRM9GlFvk/s720-Ic42/SAM_1851.JPG
Starker Auftritt auch von Wuffi Strassenköter
https://lh3.googleusercontent.com/-EBaqjOQjziA/VkCueDjAmxI/AAAAAAAAHqI/HcVkle-O6zU/s720-Ic42/SAM_1859.JPG
Die 30 Gegendemonstranten konnten einem fast leid tun, gegen 13.000 Aktive Befürworter. Mit einer Lupe erkennt Ihr bei Bild 1 (das ist der link ganz oben) oben rechts eine weiße Briefmarke, dass sind die NOlympics
https://lh3.googleusercontent.com/-AlgV_3RHwig/VkCufmt75aI/AAAAAAAAHqU/7EKkcTPCePc/s720-Ic42/SAM_1861.JPG
Lieblingsort! Hier stand ich und sah David Bowie, um die Ecke war Opa Oskars Schrebergarten (Kleingartenverein Borgweg) und immer wieder gern Stadtpark Triathlon. GEBT UNS DIE SPIELE!

jannjazz
11.11.2015, 10:01
Wie im Handbiketreat für StanX schon angekündigt, habe ich tatsächlich gestern zum Lauftraining mal das GFNY Radshirt angezogen:

https://lh3.googleusercontent.com/-fOl5QwQabBc/VkL-fLKv5HI/AAAAAAAAHrs/5ZfWIpjoNyM/s720-Ic42/SAM_1873.JPG

Mach´ ich nicht wieder, verstösst auch gegen die Velominati-Roules. Ich hatte gehofft, damit Trainingskameraden auf den Treat aufmerksam machen zu können, es fiel aber niemanden weiter auf und ich wollte auch nicht aufdringlich sein. Dafür trug ich es aber in Dankbarkeit für das eigene Schicksal. Wenn Ihr Euch noch nicht beteiligt habt, immer noch möglich.

Trainiert wurde folgendes:

Warmlaufen, Außenrunden von ca. 600 m, 6x (war früher da).
ABC, diverse Übungen.
5 - 10 Liegestütze und dann Sprints, 50 - 60 - 70 - 80 - 90 - 100 m.
Schnelle Läufe auf der Bahn, 100-200-300-400-500-600-700-800 m.
Dehnen.

Für meine angestrebte Teilnahme am Ratzeburger Adventslauf fehlt mir noch ein langer Lauf von ca. 15 km, dann sollte das schon klappen. Mal sehen!

Pantone
11.11.2015, 10:10
jannjazz, was hast du denn da wieder alles Schönes geschrieben .... zu Tausenden durch HH mit dem Rad und so ... Olympische Ringe und Ponchos .... muss ich jetzt erstmal alle Seiten nachlesen ...

SEHR COOL :Blumen: !!

Harm
11.11.2015, 11:06
Da muss ich doch mal die Stimme erheben.
Olympia in Hamburg wird sehr kontrovers diskutiert und es findet ja auch bald eine Abstimmung zu dem Thema statt.
Leider hat sich der Großteil der Hamburger Sportvereine von dem Hype um Olympia vereinnehmen lassen und läuft mit oder macht sogar aktiv Werbung.
Die kritischen Stimmen sehen in den Spielen eben leider nicht die Chance für Hamburg durch Bauernschläue an Bundes-Finanzmittel zu kommen, sondern große Gefahren für das soziale Gefüge in unserer Stadt.
Die selben Personen die sich fast täglich über die 800 mio € der Elbphilharmonie aufregen haben, keine Probleme, daß alleine Hamburg das doppelte für zwei Wochen Sportfest investieren will.
Ohne jetzt hier die politische Diskussion anregen zu wollen, denke ich, es ist wichtig auch die andere Seite zu beleuchten. Wer sich informieren will schaut hier. (http://www.nolympia-hamburg.de/)

Noryn
11.11.2015, 11:13
Schöne Bilder (Olympia), schöne Aktion (Critical Mass) Jan!

Da muss ich doch mal die Stimme erheben.
Olympia in Hamburg wird sehr kontrovers diskutiert und es findet ja auch bald eine Abstimmung zu dem Thema statt.
Leider hat sich der Großteil der Hamburger Sportvereine von dem Hype um Olympia vereinnehmen lassen und läuft mit oder macht sogar aktiv Werbung.
Die kritischen Stimmen sehen in den Spielen eben leider nicht die Chance für Hamburg durch Bauernschläue an Bundes-Finanzmittel zu kommen, sondern große Gefahren für das soziale Gefüge in unserer Stadt.
Die selben Personen die sich fast täglich über die 800 mio € der Elbphilharmonie aufregen haben, keine Probleme, daß alleine Hamburg das doppelte für zwei Wochen Sportfest investieren will.
Ohne jetzt hier die politische Diskussion anregen zu wollen, denke ich, es ist wichtig auch die andere Seite zu beleuchten. Wer sich informieren will schaut hier. (http://www.nolympia-hamburg.de/)

+1
Leider darf ich nicht abstimmen beim Bürgerentscheid. Die Hamburger in meinem Umfeld sehen die Sache ebenfalls kritisch. Ich bin gespannt.

Chmiel2015
11.11.2015, 11:44
Olympia in HH? Geil, ich drücke euch die Daumen:Blumen:

sybenwurz
11.11.2015, 12:23
Da muss ich doch mal die Stimme erheben.

Danke.
Ähnliche Gedanken gehen mir durch den Kopf, wenn ich daran denke.
Jans Gefühle darüber scheinen sich aber voll auf die Geilheit eines solchen Events (noch dazu direkt vor der Haustür) zu beziehen und das ist sehr gut nachvollziehbar.
Denke ich, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Korruptions- und Dopingaffären beim DFB, IAAF usw. über die wirtschaftliche Seite nach die du angesprochen hast, kommt mir auch das grosse :Kotz:
Vielleicht sollten wir die Schatten- und politischen Seiten der Geschichte aus diesem wunderbaren Blog raushalten und wenn, an anderer Stelle diskutieren.

Duafüxin
11.11.2015, 12:47
Danke.
Ähnliche Gedanken gehen mir durch den Kopf, wenn ich daran denke.
Jans Gefühle darüber scheinen sich aber voll auf die Geilheit eines solchen Events (noch dazu direkt vor der Haustür) zu beziehen und das ist sehr gut nachvollziehbar.
Denke ich, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Korruptions- und Dopingaffären beim DFB, IAAF usw. über die wirtschaftliche Seite nach die du angesprochen hast, kommt mir auch das grosse :Kotz:
Vielleicht sollten wir die Schatten- und politischen Seiten der Geschichte aus diesem wunderbaren Blog raushalten und wenn, an anderer Stelle diskutieren.

Sehe ich auch so. Komplett!
Großveranstaltungskritisch war ich schon immer, aber grad Sportveranstaltungen erscheinen mir immer mehr zur Farce zu werden.
Aber ich möchte das auch nicht in Jans Blog diskutieren, nachher will er nicht mehr mit mir in einem Team im Norden kämpfen ;)

jannjazz
11.11.2015, 13:51
Wer sich informieren will schaut hier. (http://www.nolympia-hamburg.de/)

Natürlich ist das keine neutrale Seite, sondern ungefähr so parteiisch wie diese hier. (http://www.wir-sind-feuer-und-flamme.com/)

Ansonsten habt Ihr Recht: dies ist nicht der rechte Ort für die Pro- und Kontraargumente, der Weg ist klar: der mündige Hamburger Wahlbürger informiert sich oder auch nicht und stimmt dann ab, ja, nein oder, wie zumeist, keine Stimmabgabe. Ich glaube, so schlimm das auch eigentlich ist, der Auftritt mit den Fackeln an der Alster und die Fünf Ringe für Hamburg am Sonntag dürften mehr Leute überzeugt haben als alle Argumente. Ganz weit nach vorn brachte das Pro-Lager auch der Umgang mit den wenigen versprengten Contras am Sonntag: sie durften ihr Ding machen, hätten sogar über die Anlage ihre Argumente verbreiten dürfen usw. Ihr Auftritt war einfach lächerlich. Ein paar Papierbahnen für das NO, kaum Aktive, kein Auftritt. Meine Meinung zu "Olympische Spiele in Hamburg" dürfte einigermassen klar geworden sein, mein Beitrag bisher eher übersichtlich: Fackeln verschenken, Ponchos verteilen, im kleinen Kreis auch mal ein wenig argumentieren. Mit Harm habe ich darüber auch schon gesprochen, bei Wein und diffusem Licht in angenehmer Athmosphäre. Ergebnis: Hochachtung vor der abweichenden Meinung. Auch akzepiere ich jetzt schon das Ergebnis der Volksabstimmung, wie auch immer es ausfallen mag. Allerdings gedenke ich, eingedenk Chaka Khans "Live Is A Dance" dieses Ergebnis auf einer Wahlparty entgegenzunehmen, um im Anschluss einen zu trinken, entweder Schaumwein oder Weizenkorn. Ansonsten sei mir hoffentlich dieser kleine Off-Topic-Ausflug in mein spassiges Volunteer-Leben (fast) neben dem Sport verziehen. Ihr seht es ja, meistens schreibe ich hier über Ausdauersport.

Harm
11.11.2015, 18:43
Ich danke allen Kommentierenden herzlich*;und gelobe Jans Blog nicht weiter zu diesem Thema zu missbrauchen.

*natürlich freute ich mich am meisten ueber die Olympia-kritischen☺

jannjazz
11.11.2015, 20:53
Ich danke allen Kommentierenden herzlich*;und gelobe Jans Blog nicht weiter zu diesem Thema zu missbrauchen.

*natürlich freute ich mich am meisten ueber die Olympia-kritischen☺

Zu diesem Thema, sonst ja wohl hoffentlich schon mal. Im Übrigen: SPQH steht über der Rathaustür, es liegt nun in der Hand des P von H, soll heißen des Volks von Hamburg.

schoppenhauer
11.11.2015, 21:51
Ich finde es ok sich auf etwas zu freuen, das alles andere als vernünftig ist.

Geht mir oft so.

jannjazz
12.11.2015, 11:26
Ich finde es ok sich auf etwas zu freuen, das alles andere als vernünftig ist.

Geht mir oft so.

Mir auch. Beispiele gerne mündlich im Sommer in Hameln. Zum Thema Olympische Spiele: ich bin nicht so arrogant, mich auf sie zu freuen, ich freue mich zunächst mal auf die Abstimmung. Und ich lerne: es unglaublich, auf welchem Niveau die Organisatoren von 5RfHH vernetzt sind, Wahnsinn, wem sie alles für Hilfe danken (bei fb). Dieses deckt sich mal wieder mit der Lebensweisheit meines Freundes Harald: "Beziehungen Schaden nur dem, der keine hat."

jannjazz
15.11.2015, 14:29
Unwetterwarnung für den Kreis Segeberg: Dauerregen, mindestens die ganze Woche. Noch nicht einmal unser Sandboden absorbiert die gigantischen Wassermassen und das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Lauftraining. Nicht, dass ich ein Problem mit Regen hätte, im Gegenteil: sobald ich los bin, finde ich es eigentlich ganz witzig, wie ich immer sage: das trainiert die Überwindung. Das Problem ist vor allem, dass meine Laufstrecken gleich um die Ecke einfach nicht zu betreten sind. Die Wege: voll mit Laub, wieviel Wasser unter dem Laub ist weiß niemand - und ich finde es nicht heraus. Ein schöner Fehltritt führt gerne mal zu einer saftigen Verletzung. Lieber nicht, zumal auch noch sehr starker Wind dazukommt, was das Betreten des Waldes ch zusätzlich gefährlich macht: umstürzende Bäume. Schön lauflos fallen sie. Ich bin zwar noch nie so einem Ding während des Fallens begegnet, wohl aber später, wenn das Vieh da lag. Nicht so meins. Lautlos, noch dazu. So entscheide ich mich für eine Runde aussen um den Wald. Kurz, die Runde: 5,8 km. Genau richtig für Sonntag vor dem Familienfrühstück. Als ich zurückkomme freut sich meine Frau: Laufjacke, langes Laufshirt, Tights, Socken, Schuhe, Handschuhe, Mütze und Wäsche: alles durchnass, von innen und außen. Ich glaube ja nicht, dass man das als meinen Beitrag zum häuslichen Frieden bezeichnen kann...

jannjazz
16.11.2015, 12:28
Hier lese ich gern wieder mit.Nice! Mein Lieblingsnickname. Willkommen hier.
In Deiner Wettkampftreppe fehlt noch der 17.01. mit 19,3 km beim Ahrensburger Lümmellauf (http://luemmellauf.de/allgemeine-informationen/). Dann hast Du auch im Januar eine passende Stufe.
Den hattest Du in Deinem Wörthersee-Blog einst beworben. Diesmal können wir uns beim Start treffen und Du könntest im Ziel so lange warten, wie ich dieses Jahr bei Deiner tollen Schwimmmveranstaltung.

Föhr? Kein Wunder, dass wir uns nicht gesehen haben, so weit wie Du weg warst. Und Ahrensburger Lümmellauf ist absolut vorstellbar.
https://lh4.googleusercontent.com/-FR_v8JUniII/TxK_GkVv-qI/AAAAAAAABAI/-WqTBmLGyfo/s912/Luemmellauf%252520Ziel.JPG
Mit zwei Sportfreunden und drei Ahrensburger Lümmeln

Ich habe allerdings für keinen meiner Vorbereitungswettkämpfe bisher eine Meldung abgegeben, außer für den Ratzeburger Adventslauf. Ich muss einfach zunächst sehen, wie es läuft, im wahrsten Sinne des Wortes, und vor allem, wie ich regeneriere. Wenn Ratzeburg ok ist melde ich auch für Ahrensburg und die beiden Kieler Läufe. Das TL in Andalusien ist bereits gebucht.

jannjazz
18.11.2015, 12:47
Gestern auf der Hamburger Jahnkampfbahn: Nässe, Regen, Wind, teilweise in Boen. Und? So langsam sind das bald meine Lieblingslauftrainingsbedingungen, sobald ich auf der Bahn bin ist es mir so richtig egal. Das Training war sogar einigermassen besucht. Und anspruchsvoll: einlaufen, ABC, Technik, schnelle Runden.
https://lh3.googleusercontent.com/-wXomY1thAMw/VkxgYv20_0I/AAAAAAAAHsI/7owQKxksHFE/s512-Ic42/12247072_498064390318526_8513244902295161953_n.jpg
Alle fit, ausser der ältere, übergewichtige Herr in der Mitte!

Und am Horizont ist auch schon mein erster Winterlauf gut erkennbar, der Ratzeburger Adventlauf rund um den Ratzeburger See, 26 km. Das wird lustig, Stand heute 1786 Anmeldungen, halb Hamburg dabei, allein fünf aus meinem Club und weitere fünf aus unserer Trainingsgruppe. Mist, das heisst nochmal 10 Tage hungern, Training, Training, Training und Entbehrungen satt, nur, um mich nicht zu blamieren... Hoffentlich gibt es ein rechtes Sauwetter!

Happy Training!

jannjazz
23.11.2015, 11:54
Fr: In der Post finde ich meine bestellte Kopflampe. Freude über Freude, Pakete sind schon toll, selbst wenn man sie selbst bestellt und bezahlt hat. Der Inhalt ist so la la, soll heißen die Lampe ist zwar gleißend hell, aber die Akkus sind schwer. Ich beschließe, sie gleich am

Sa: auszuprobieren. Leider jedoch komme ich zunächst nicht aus dem Bett und nachmittags zieht sich die Arbeit, ganz abgesehen von einem kleinen Glühweinüberfall meiner Freude, die sich hierzu mit dem IS (nein, nein, nicht, was ihr denkt, das ist mein Innerer Schweinehund) verbündet haben.

So: Zum eigentlichen Start der 100 / 100 eröffne ich mit einer 0. Krank wegen Trunksucht bin ich morgens bewegungsunfähig, nachmittags probieren wir heute mal weißen Glühwein, ebenfalls Winzerware, wie gestern. Und abermals kein Lauf! Dafür sehr gute Vorsätze für Montag, inspiriert von Ironmom, die es morgens ja auch schafft.

Mo: Ah, was für eine Nacht! Gepennt wie ne Ratte! Laufen? Verworfen! Nur eine Trainingseinheit in der vergangenen Woche. Wie es aussieht muss ich, wenn es so weitergeht, meine erforderliche Form zusammenbloggen. Aber heute nachmittag, ganz sicher. Im Moment scheine die Sonne in Strömen. Aber verpissen ist nicht, dabei arbeiten wir gar nicht, sondern gucken die Trauerfeier, wie die ganze Stadt, und warten, dass der Sarg durch die Metropole nach Ohlsdorf gefahren wird.

Ob die Kopflampfe brauchbar ist? Keine Ahnung!

Chmiel2015
23.11.2015, 13:22
So: Krank wegen Trunksucht
!

:Lachanfall:
Jan, es bleiben doch noch genug Tage übrig :Blumen:

FMMT
23.11.2015, 20:42
:Lachanfall:
Jan, es bleiben doch noch genug Tage übrig :Blumen:

Hauptsache, die Lampe hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum :Cheese:

BunteSocke
24.11.2015, 09:11
...

Dafür sehr gute Vorsätze für Montag, inspiriert von Ironmom, die es morgens ja auch schafft.

...

Jawoll :dresche

Heute früh wieder: Start 5:30 auf der Rolle... :Peitsche:

Kannste Dir gerne mal ein Beispiel dran nehmen http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/n090.gif


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz
25.11.2015, 09:19
Jawoll :dresche

Heute früh wieder: Start 5:30 auf der Rolle... :Peitsche:

Kannste Dir gerne mal ein Beispiel dran nehmen

Montag: wieder kein Lauf, dafür aber gestern, Training auf der Jahnkampfbahn. Man hätte ja kneifen können, 0°C, schwacher bis mäßiger, in Boen auffrischender Wind, teilweise Steife Briese. Dazu durchgehend Regen, später auch leichter Schneeregen. Keine Sekunde habe ich es bereut: außer mir waren noch 13 Leute und der Trainer da, richtig guter Besuch für die Bedingungen.

https://lh3.googleusercontent.com/-XE8CxLZsrGs/VlVtoFFTkWI/AAAAAAAAHtQ/1URP1_J-MEM/s720-Ic42/SAM_1999.JPG
Genau hinsehen: der Blogger heute in neongelber Laufjacke, ganz links im Bild

Das Programm:

Einlaufen
800 m
Technik
Hauptteil: 20-30-40-50-60-70-80-90-100 m Sprint, 1x mit und 1x ohne Medizinball, gerne am gestreckten Arm. Schönes Ding, das sorgt für guten Schlaf. Sprint kann ich überhaupt nicht mehr, das ist vorbei.
Zum Schluss: 2x 800 m mit 400 m Pause.

Super. Ich freue mich auf Sonntag, den Ratzeburger Adventslauf um den Ratzeburger See (26 km). Auf die Bedingungen bin ich sehr gespannt!

loomster
25.11.2015, 11:13
Solltest vielleicht auch mal an anderen Tagen laufen als Dienstag auf der Bahn, sonst tut es irgendwo in der City Nord schon ziemlich weh :dresche

Duafüxin
25.11.2015, 11:30
Viel Spass in Ratzeburg! Teils Dir gut ein, selbst 26 km können hart werden :Huhu:

jannjazz
25.11.2015, 11:38
Warte nur ab! Sonntag 26 km in Ratzeburg, den Samstag drauf Nikolauslauf Neumünster, dann die Trailtrainingsserie unseres Clubs, das Trainingslager in Andalusien... Coming soon!

Pantone
28.11.2015, 16:54
[QUOTE=jannjazz;1185417]Sprint kann ich überhaupt nicht mehr, das ist vorbei![QUOTE]

+1

Viel Spaß morgen :Blumen: !

jannjazz
28.11.2015, 18:08
Jel. Vorfreude ist groß. Das wird ein lustiger Wettkampf, mit Kamera! Die Wette mit einem Clubkameraden habe ich abgesagt.

mtth
28.11.2015, 18:18
Um was ging es bei der Wette?
Viel Spaß morgen...

BunteSocke
28.11.2015, 21:34
Hau rein, Daumen sind gedrückt!!!:dresche :Huhu:

jannjazz
29.11.2015, 20:26
Dämliche Anfängerfehler versauten mir meinen schönen Sportsonntag. Die Witterung und die Strecke völlig falsch eingeschätzt stand ich mit den bleischweren hohen wasserdichten Trailtrainingsschuhen, mit langer Hose, Mütze, Handschuhen und oben drei Schichten am Start und das bei 10°C!.

https://lh3.googleusercontent.com/kdNZkagv5I5mVL3esRCOBc0p9iAGWFqG0T0Jz5XSuq4=w1107-h830-no

Schon nach 500 m war das Rennen für mich eigentlich gelaufen. Ich packte die Mütze und die Handschuhe in die Tasche der Laufjacke und, damit das Gepäck nicht immer hin und her schlug, steckte ich den Teil der Jacke in die Hose. Das sah zwar unmöglich aus, war aber effektiv. Zu allem Überfluss schlug ich ein viel zu hohes Tempo an, eins, dass viel besser zu kurzer Hose passte. Mann, mann, mann. Das Geläuf ist total spannend: massenhaft Höhenmeter auf den 26 km, viel Wald, Matsch, Belagwechsel. Und natürlich, wie schon von Spargelkoppel erwähnt, kommen wir auch an den ehemaligen Grenzfluss, die Wakenitz.

https://lh6.googleusercontent.com/-6nf8rcDY1Mo/VltJU8mimaI/AAAAAAAAHuU/JfKyYHndDis/w1107-h830-no/SAM_2016.JPG

Ein tolles Gefühl: immer noch durchströmt mich in diesen Situationen ein Schauder, tief empfundene Freude über unsere Nachkriegsgeschichte. Mein zu schnelles Tempo hielt ich ganz schön lange durch: bis km 19. Dann war ich fertig und ärgerte mich über den Scheisstag. Alles durchnass, alles tat weh, besonders das defekte Knie. Mist. Ich genehmigte mir eine laaange Gehpause. Als mich Axel, mein Clubkamerad überholte und sagte, dass er oben auf dem letzten Berg auf Simone warten wolle, war ich kein bisschen böse und lief gemeinsam mit den Kameraden ein. Unsägliche Zeit, normal müsste ich das Rennen immer in Sub 2 beenden können, da war ich nicht in der Nähe: Gepausen und Warten. Furchtbar. Mein Saisonziel? Steht in Frage.

Um was ging es bei der Wette?
Viel Spaß morgen...

Edelwein. Wir haben uns auf Remis geeinigt, soll heissen, mein Wein, seine Lokation. Zu Hause bessert sich meine Laune enorm: es gab nämlich Spitzenessen - und Sauvignon blanc!

sybenwurz
29.11.2015, 21:26
Dämliche Anfängerfehler versauten mir meinen schönen Sportsonntag.

Oh weh, oh weh!
Und dann noch die Abstimmung gegen Olympia...:(

Aber Kopf hoch: es war ja nicht dein Saisonhöhepunkt und die Welt wird sich auch ohne 'die Spiele' weiterdrehn.

Pantone
29.11.2015, 22:04
Oh weh, oh weh!
Und dann noch die Abstimmung gegen Olympia...:(

Aber Kopf hoch: es war ja nicht dein Saisonhöhepunkt und die Welt wird sich auch ohne 'die Spiele' weiterdrehn.

Genau das ging mir auch als Erstes durch den Kopf.

FMMT
29.11.2015, 23:26
Der HSV hat doch in Bremen gewonnen, was stört Dich da ein verkorkster Trainingslauf?:Lachen2: :Blumen:
Hauptsache, toi, toi, toi, dem Knie ist nichts langwieriges passiert, der Rest wird schon wieder.:cool:

Teuto Boy
30.11.2015, 09:29
Ja, Ja, kann der Bauer nicht schwimmen, ist die Badehose schuld...;)


btw Glückwunsch zum Derbysieg

jannjazz
30.11.2015, 10:17
Immer noch tut alles weh, nichts ist stabil. Die Enttäuschung ist riesig. Noch größer ist der Frust über die verpasste Olympiabewerbung. Hier lief seit Monaten alles gegen uns, von zunächst 66 % Zustimmung auf unter 50 %: die Terrorangst, die fehlende Geldzusage des Bundes, die Flüchtlingskrise, die Korruptionsskandale rund um diie FIFA, die UEFA,... : das komplette Umfeld ist einfach gegen so eine Veranstaltung in Deutschland. Nachdem es auch in München vor zwei Jahren mit einer Bewerbung nicht geklappt hat, gehe ich davon aus, dass es Spiele in D Zeit meines Lebens nicht mehr geben wird. Mit der selben Argumentationskette könnte man auch die Fussball Europameisterschaft in D 2024 torpedieren. Nichtsdestotrotz und ohne Missgunst: Glückwunsch an Nolympia. Es ist jetzt Zeit mal zu sagen was ihr wollt und nicht immer nur was ihr nicht wollt.

Harm
30.11.2015, 11:24
Glückwunsch an Nolympia. Es ist jetzt Zeit mal zu sagen was ihr wollt und nicht immer nur was ihr nicht wollt.

Mensch Jan, nun muss ich Deinen Fred schon wieder entern! Danke für die Glückwünsche aber Deine Anschuldigungen an NOlympia sind nicht ganz fair. Wir haben von Anfang gesagt was wir statt Olympia wollen:
Bezahlbaren Wohnraum wo er gebraucht wird, Sporthallen und -stätten in den Vierteln und nicht im Hafen und funktionierenden ÖPNV in der Stadt und nicht über die Elbe. Und das sind nur einige wenige Punkte.

Es tut mir leid für Dich, mit Ratzeburg. Du läufst doch nicht erst seit gestern und weisst, daß man sich im Zweifel immer zu warm anzieht. Mann Mann Mann. Da ist noch Potenzial nach oben. Im April kann ich mich an die Reeperbahn stellen und Dir die überschüssigen Klamotten abnehmen, wenn Du wieder falsch angezogen bist.

jannjazz
30.11.2015, 11:32
Es gibt keine Anschuldigungen usw., keine Vorhaltungen nichts davon. Ich habe mit dem Thema abgeschlossen, fürchte allerdings, dass auch von Deinen Wünschen keiner in Erfüllung geht, auch wenn ich es Dir wünsche.

Sportlich sieht es aktuell so aus, dass ich mir die Nummer abschminke. Zu viel Beschwerden! Ich muss jetzt zwei Tage auf Geschäftsreise, da mache ich nur "Füsse hoch" und keinen Abendlauf. Mal sehen, wie ich so regeneriere. Müsste ich heute entscheiden, ich würde aufhören, Marathon ist kein realistisches Ziel. Da würde ich dann auf Radferien umbuchen...

mtth
30.11.2015, 12:08
Sportlich sieht es aktuell so aus, dass ich mir die Nummer abschminke. Zu viel Beschwerden!

Och nee.. Schade!
Hab hier so gern mitgelesen.
Dann wünsche ich Dir das die Beschwerden bald besser werden.

BunteSocke
30.11.2015, 14:06
Au mann, Jan, ich lese gerade von Deinem verkorksten Tag gestern :(

Da ich es in solchen Situationen immer total schwer finde, was "pädagogisch Wertvolles" von mir zu geben, lasse ich es einfach und versuche stattdessen ein Wenig mit Dir mitzufühlen :Blumen:

Duafüxin
30.11.2015, 14:11
Nichtsdestotrotz und ohne Missgunst: Glückwunsch an Nolympia. Es ist jetzt Zeit mal zu sagen was ihr wollt und nicht immer nur was ihr nicht wollt.

Hat HH nicht noch sone Philharmonie halbfertig da rumstehen? Die könnte man ja auch mal fertig bauen wollen oder wollt ihr Hanseaten den Berliner Flughäfen den Rang ablaufen?

Ansonsten Jan, versteh ich Dich grad nicht so ganz. Du ziehst Dich an als wenn Du bei dem Wetter von HH nach Berlin radeln willst, Du läufst generell recht wenig und läufst dann noch zu schnell los. Was soll denn da gescheites bei rum kommen?
Knie tun immer mal wieder weh, grad in unserem Alter, vor allem wenn schon mal dran geschnippelt wurde. Gib dem Knie und Dir noch ne Chance :bussi:

sybenwurz
30.11.2015, 14:15
Dämliche Anfängerfehler versauten mir meinen schönen Sportsonntag. Die Witterung und die Strecke völlig falsch eingeschätzt stand ich mit den bleischweren hohen wasserdichten Trailtrainingsschuhen, mit langer Hose, Mütze, Handschuhen und oben drei Schichten am Start ...
...Mein zu schnelles Tempo...


Sportlich sieht es aktuell so aus, dass ich mir die Nummer abschminke.

Momentmomentmoment mal...

Bloss weil jetzt nach deiner Eselei gestern alles ein bisschen zwickt?
Lies dir vielleicht nochmal deine ganzen, begeisterten Posts von nach deinen Trainings durch...

Aufstehn, abbuzze, Krönchen richten und weiter gehts...:Peitsche:

Bitteschön.

jannjazz
30.11.2015, 15:59
Müsste ich heute entscheiden, ich würde aufhören, Marathon ist kein realistisches Ziel.

Das heisst ja wohl, dass ich heute nicht entscheiden muss. Ich glaube, ich nehme doch ein paar Schuhe mit, wenigstens als Stillleben fürs Hotelzimmer.

soloagua
30.11.2015, 21:57
Das heisst ja wohl, dass ich heute nicht entscheiden muss. Ich glaube, ich nehme doch ein paar Schuhe mit, wenigstens als Stillleben fürs Hotelzimmer.

Heute ist kein guter Tag zum Entscheiden! Mach das an einem anderen Tag!:Huhu:

TriSG
01.12.2015, 10:22
Oh man, auch gerade erst gelesen.
Hört sich nach klassischen Anfängerfehlern an.:Cheese: :Lachen2:

Aber im Ernst: Mund abputzen und nach vorne schauen.
Ich hoffe heute sieht die Welt schon wieder anders/besser aus.

Das Mädchen
01.12.2015, 12:43
Und, wie sieht es nach einer drübergeschlafenen Nacht aus?
Aber lass dich doch nicht von einer misslungenen Einheit runterziehen. Es war November! Bis zum Marathon sind noch ein paar Monate hin. Und jeder hat mal eine blöde Einheit, so what?
Also, weitermachen und den Sonntag vergessen!

Franco13
01.12.2015, 14:27
Meine Marathonkarriere bisher war eine Katastrophe. 1x knapp sub 4, 1x Deckmantel des Schweigens, 1x 4:12 im IM.

... Unsägliche Zeit, normal müsste ich das Rennen immer in Sub 2 beenden können, da war ich nicht in der Nähe...

Gibt es irgendwelche Zeiten aus anderen Wettkämpfen in letzter Zeit die die 2. Aussage bestätigen oder hast du dich da verrechnet / verschrieben?

Sub 4 im Marathon sind 5:40er Pace und sub 2 in Ratzeburg sind 4:37.

Ratzeburg ist zwar etwas kürzer als ein Marathon, aber du bist auch erst am Anfang deines Trainings und mit Jahrgang 63 auch schon 'auf dem absteigenden Ast' (ich weis wovon ich Rede, bin auch 63er).

Harm
01.12.2015, 14:44
Nun lasst den Jan sich mal noch einen Tag seine Wunden lecken und dann wird das schon wieder! The blue line wird ihn schon noch sehen.

mtth
07.12.2015, 08:36
Moin jannjazz, wie sieht es aus bei Dir?

jannjazz
07.12.2015, 09:29
Moin jannjazz, wie sieht es aus bei Dir?

Incredible Nicknames, #263 ff. Danke für die korrekte Schreibweise meines Nicks! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1477&page=33)

Nach einer Woche Wunden lecken, speziell am Knie, bin ich gestern dann mal wieder raus. Der Sturm war noch nicht zu Ende,

https://lh3.googleusercontent.com/-b-9-Mqp91a0/VmU-nzKym1I/AAAAAAAAHvQ/_bvdI42wlt4/s720-Ic42/SAM_2063.JPG

wie hier an Opas Haus unschwer zu erkennen, aber die zeitweilig sichtbare Sonne lockte schon früh morgens extrem, wie hier beim Blick aus dem Küchenfenster zu sehen:

https://lh3.googleusercontent.com/-3ecWiCjV4Vs/VmU-wWPypKI/AAAAAAAAHvw/Z0HWRJLgVTg/s720-Ic42/SAM_2062.JPG

Abendrot ward morgen goot,
Morgenrot bringt Wooder in´n Slot!

Wenn man sich jedenfalls nach ein paar Tagen von allem Schlechten in Zusammenhang mit dem Ratzeburger Adventslauf getrennt hat, bleibt jedenfalls nur das Ergebnis und das ist:

1. Im Ziel
2. Auch erfahrene Aktive sind nicht dauerhaft vor Anfängerfehlern gefeit
3. Es gab noch eine Mütze, nämlich...

https://lh3.googleusercontent.com/-xVy2IiQ9UEc/VmU-n7xlObI/AAAAAAAAHvU/kZWwtf-jde8/s720-Ic42/SAM_2065.JPG

...diese hier, die ich bei den Bedingungen heute gleich einweihen konnte. Im Wald selber waren überall die teils schweren Sturmschäden zu sehen, weshalb das Betreten der Wäler zwischenzeitlich auch verboten war.

https://lh3.googleusercontent.com/-B1z96tu2k-Y/VmU-n9xyZ9I/AAAAAAAAHvM/DhOKRKE84AY/s720-Ic42/SAM_2077.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-vYVm5kGt96g/VmU-pOPGgKI/AAAAAAAAHvg/1zLJVKuOl8I/s720-Ic42/SAM_2078.JPG

The strongest oak must fall, heißt es bei Holly Cole, also dann abgewandelt, botanisch korrekt und neu übersetzt:

The strongest spruce must fall!

90 min lockeres Traben, viel Belagwechsel, Wellnesstempo. HERRLICH!

jannjazz
07.12.2015, 09:51
Gibt es irgendwelche Zeiten aus anderen Wettkämpfen in letzter Zeit die die 2. Aussage bestätigen oder hast du dich da verrechnet / verschrieben?

Sylt (mit nichts vergleichbar, am ehesten noch mit einem harten Berglauf: im OT 10 km 56:00 min.
Midsummer (Sprint) 5 km 22:11
HH Nachtlauf 7,5 km 32:05

Luft nach oben und das ohne Lauftraining in einem reinen Radjahr.

...mit Jahrgang 63 auch schon 'auf dem absteigenden Ast' (ich weis wovon ich Rede, bin auch 63er).

Also meinen besten Jahre kommen erst noch! Es kann aber sein, dass es nicht mehr die Schnellsten sind.

sybenwurz
07.12.2015, 10:19
Ei also!
Klingt doch schon deutlich besser...

mtth
07.12.2015, 10:21
Na, das hört sich doch schon besser an.

BunteSocke
07.12.2015, 10:27
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Franco13
07.12.2015, 10:43
Sylt (mit nichts vergleichbar, am ehesten noch mit einem harten Berglauf: im OT 10 km 56:00 min.
Midsummer (Sprint) 5 km 22:11
HH Nachtlauf 7,5 km 32:05

Luft nach oben und das ohne Lauftraining in einem reinen Radjahr.


Also meinen besten Jahre kommen erst noch! Es kann aber sein, dass es nicht mehr die Schnellsten sind.

Dann geht es dir wohl ähnlich wie mir (nur auf einem höheren Niveau). Ich bin auf längeren Strecken langsamer als man es vermuten würde aufgrund der Ergebnisse über 5 bzw. 10km.

Ich bin im August beim Elbe Tri die 10km in 49 Minuten gelaufen. Nach Herrn Daniels hätte ich die 26km in 2:15 schaffen können (http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws), wahrscheinlich sogar noch schneller, da ich vorher nicht schwimmen und radfahren brauchte ...

Mir war aber von Anfang an klar, daß ich das (noch) nicht drauf habe. Ich bin dann also auf ankommen gelaufen und in 2:28 im Ziel gewesen. Mehr wäre nicht drin gewesen, da mir bei km 21 trotzdem komplett der Stecker gezogen wurde. Die längeren Strecken muß man sich erarbeiten und das habe ich (und du wohl auch) die letzten Jahre nicht getan.

Ich vermute daß die große Entäuschung über dein Ergebnis wohl eher an einer (noch) unrealistischen Zielzeit und deren Folgen lag. Wenn du mit einer 4:30 Pace oder schneller losgelaufen bist, dann lag dein extremer Einbruch bestimmt nicht an der zu warmen Kleidung oder den schweren Schuhen sondern an der falschen Annahme, das du diese Distanz zur Zeit sicher drauf hast.

Das Gute an der Sache, gerade daran kann man auch im unserem Alter noch arbeiten und sich verbessern (hoffe ich).

jannjazz
07.12.2015, 12:43
Ich vermute daß die große Entäuschung über dein Ergebnis wohl eher an einer (noch) unrealistischen Zielzeit und deren Folgen lag. Wenn du mit einer 4:30 Pace oder schneller losgelaufen bist, dann lag dein extremer Einbruch bestimmt nicht an der zu warmen Kleidung oder den schweren Schuhen sondern an der falschen Annahme, das du diese Distanz zur Zeit sicher drauf hast.

Das Gute an der Sache, gerade daran kann man auch im unserem Alter noch arbeiten und sich verbessern (hoffe ich).

Interessante Analyse, in großen Teilen richtig. Vor allem: ich habe damit abgeschlossen. Schlimm ist aber, und das hat mich am Meisten frustriert, dass ich mir meinen schönen Sportsonntag versaut habe. Ich hätte gemütlich spazieren laufen können, die Angebote waren da, und die Mädls aus dem Club vollquasseln. Ich hätte bei Jens, meinem Partner von Aarhus-Kopenhagen, bleiben können, der lief als Begleiter für eine Debutantin, das wäre auch schön lustig geworden. Ich hätte einfach 10 km locker und danach freie Pace machen können. Und ich hätte mich auch vernünftig ausrüsten können. Mit einer Woche Laufpause wurde ich jedenfalls noch relativ moderat abgestraft. Übrigens, etwas ganz ähnliches ist mir 2012 in einem Olympischen Triathlon auch schon einmal passiert! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=760776&postcount=540)

jannjazz
09.12.2015, 17:44
Gestern bei Clubtraining: alle Übungen gut absolviert. Das heisst in der Praxis, dass ich wieder da bin, wo ich vor drei Wochen war, keine Verluste - und keine Gewinne. Das Gewicht ist auch gleich. Gleich ist hier Feierabend, da gehe ich mal meine neue Kopflampe ausprobieren, im stockdunklen Wald.

mtth
09.12.2015, 18:12
Saugut!

Klappergestell
09.12.2015, 21:30
das wird dann doch noch was :Lachen2:

bellamartha
09.12.2015, 22:04
Ahoi Jan!

Wann ist unsere Verabredung in Dänemark noch gleich?

LG, heute mal aus Bad Essen
J.

Duafüxin
10.12.2015, 07:57
Bin zwar nicht Jan, aber die ist im August. Hast noch Zeit ;)

jannjazz
10.12.2015, 10:07
Saugut!

das wird dann doch noch was :Lachen2:

Ahoi Jan!

Wann ist unsere Verabredung in Dänemark noch gleich?

LG, heute mal aus Bad Essen
J.

Bin zwar nicht Jan, aber die ist im August. Hast noch Zeit ;)

Also, so gut ist das nun auch wieder nicht: drei Wochen Training waren für den Arsch, nicht mehr und nicht weniger, und das nur wegen Übermut und Anfängerfehlern. Aber es geht weiter. Das Ziel ist wieder realistisch, geschenkt gibt es aber nichts. Und unser Wettkampf, der Thor Beach Triathlon, ist am 06.08.16, unsere Verabredung ist also am 05.08.16, bei uns oder am Bahnhof um die Ecke. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37557&highlight=thor+beach) Heute schon freue ich mich auf Euch, dabei bin ich seit Kopenhagen nicht mehr mit dem Sportrad gefahren.

Gestern abend habe ich mein neue Spielzeug ausprobiert: eine Kopflampe mit drei sehr hellen Leuchten. Licht wie am Nabendynamo, die Freude ist groß, allerdings sind die Akkus etwas schwer, allzuschnell kann man damit nicht laufen. Macht aber nichts. Und ohne Buff geht es auch nicht. Im Wald um die Ecke

https://lh3.googleusercontent.com/-Y3qik6lcYdo/Vmk95nlrbOI/AAAAAAAAHwk/zhFgy592ZF0/s720-Ic42/SAM_2101.JPG

befindet sich ein Nordic Walking Park mit drei Strecken. Ich könnte nachts mal alle drei ablaufen, dabei werde ich kaum einen anderen Aktiven treffen. So käme ich auf ca. 14 km. Wow. Das ist richtig mal ein Abenteuer, die Familie wird begeistert sein: der Alte verlässt abends, in stockdunkler Nacht, das Haus, um eine gute Stunde im Wald ganz allein spazieren zu laufen. Krank. Also typisch Triathlon. Na dann? Am Besten gleich heute!

Duafüxin
10.12.2015, 10:40
Wir können auch tauschen, wenn Du lieber laufen möchtest.
Ich bin dann ja voll im Radtraining im August, könnte quasi dann beides machen :Lachen2:

jannjazz
10.12.2015, 19:28
Aus fb, Thorbeach Triathlon:

Join our social run Saturday, February 6th.
The social run is 18. km. of the run course.
After the run we serve hot soup and a soft drink/beer.
Hot tubs, sauna and shower is arranged.

http://thorbeachtriathlon.com/test%20run.html

jannjazz
10.12.2015, 20:25
Jep, dabei

Duafüxin
11.12.2015, 08:21
Die Strecke ist zu kurz für die lange Anreise :dresche

jannjazz
11.12.2015, 09:14
Die Strecke ist zu kurz für die lange Anreise :dresche

Dir fehlt der nötige Wahnsinn für unseren Sport. Ich habe noch ein paar weitere Leute angefragt. Wie wär´s mit Homestay? Mein Gästezimmer, zwei Nächte, am Sa mit dem Auto nach DK und zurück. Deinen Typen kannst Du auch mitbringen. Schenke ich Dir zum Geburtstag.

Duafüxin
11.12.2015, 09:55
Du machst mich schwach! :dresche

Wenn dann komm ich allein, für Markus ist das nix.

Ich gugg mir mal an, wann ich KR-Einsatz hab und wie die Zugverbindungen sind.
Verlängern kann man den Lauf bestimmt auch, weil ich muss ja für nen 50er Ende Feb. trainieren. Oder wir laufen bei Dir am Sonntag noch ordentlich was bevor ich mich wieder in Zug heimwärts schwinge.

Duafüxin
11.12.2015, 10:18
Wir haben hier die ND-Hallenmeisterschaft an dem WE. :(

jannjazz
11.12.2015, 10:31
Also ich nehme Teil und, wie gesagt, versuche, noch ein paar Heinis mitzuschnacken.

jannjazz
13.12.2015, 10:53
Keine Angst, ich glaube nicht, dass mir in dieser Vorbereitungssaison dieser Fehler noch einmal passiert. Schlimmer als der trainingssystematisch schlechte Lauf ist auch eigentlich der sozial schlechte Trainingslauf gewesen, denn die netten Plauderangebote waren ja satt und reichlich da. Mehrere! Ich könnte mich schon wieder ärgern. Na ja, seit einer Woche laufe ich jedenfalls sehr gut, verschiedene Strecken, gestern z.B. 17 km. Und heute gehe ich zum Laufen am See, mit anschließender Sauna. All das nur als Grundlage für das Trainingslager!

Die Road Map:

17.01. Ahrensburger Lümmellauf, 20 km
06.02. Testlauf Thorbeach, Jütland (DK), 18 km
13.-24.02. Trainingslager mit Peter Greif in Conil (ES)
27.02. Kiel Marathon, für mich Halbmarathon. Man kann übrigens vorm Halben auch noch den 10er laufen, das passt zeitlich gut. Es juckt! Mal sehen, was der Trainer sagt...
20.03. Hochbrückenlauf Kiel, 28,5 km

jannjazz
13.12.2015, 11:48
Die Road Map:

17.01. Ahrensburger Lümmellauf, 20 km
06.02. Testlauf Thorbeach, Jütland (DK), 18 km
13.-24.02. Trainingslager mit Peter Greif in Conil (ES)
27.02. Kiel Marathon, für mich Halbmarathon. Man kann übrigens vorm Halben auch noch den 10er laufen, das passt zeitlich gut. Es juckt! Mal sehen, was der Trainer sagt...
20.03. Hochbrückenlauf Kiel, 28,5 km

Und wo ich gerade hier so nett mit dem Computer spiele habe ich den ganzen Rotz auch gleich durchgemeldet!

mtth
13.12.2015, 12:11
Jetzt hast du dich für den 10 er und den Halbmarathon in Kiel gemeldet ?

jannjazz
14.12.2015, 09:15
Jetzt hast du dich für den 10 er und den Halbmarathon in Kiel gemeldet ?

Nein, nur für den Halben. Für die andere Aktion frage ich lieber nochmal meine beiden Trainer, wie die das so finden. Im Übrigen kann ich ja auch den 10er vor dem Halben ohne Zeitnahme, quasi inoffiziell, laufen. Warm up! 2012 bin ich in Kiel noch 1:29 gelaufen, da bin ich nicht und das wird auch nicht angestrebt. Die Leistungsfähigkeit ist aber unklar und wird wohl auch erst im Trainingslager definiert.

Gestern dann Wellnesstraining an Lieblingslocation, Wankendorfer Seenplatte:

https://lh3.googleusercontent.com/-gPzoWmOiXXI/Vm540f5HY_I/AAAAAAAAHxc/Bdp7ziQT4JU/s720-Ic42/SAM_2112.JPG
Belauer See
https://lh3.googleusercontent.com/-FmLjuwJzkG4/Vm541HAJMSI/AAAAAAAAHxg/c2-my-OZbyk/s720-Ic42/SAM_2114.JPG
Schmalensee
https://lh3.googleusercontent.com/-dfk1qo-yblc/Vm542G07BjI/AAAAAAAAHxs/N-HO5OYZZdc/s720-Ic42/SAM_2121.JPG
Bonhoeveder See, Schwentinebrücke

Extrem lockere 7,4 km, viel Trail, viel Belagwechsel und dann im Anschluss schön saunieren. Super Training! Hinter mir liegt damit eine fette Laufwoche: 5 Läufe, 58 km. Vorsichtig weiter ausweiten, diese Woche aber lieber erstmal kürzer treten.

schoppenhauer
14.12.2015, 09:54
Nein, nur für den Halben. Für die andere Aktion frage ich lieber nochmal meine beiden Trainer, wie die das so finden.

Du hast dir ja einiges vorgenommen im nächsten Jahr. Deine Strategie ist bislang aber überzeugend. Die Masse reagiert im Alter ja oft simpel: Geld ins Material stecken. Deine Strategie mit dem zweiten Trainer ist da mal was anderes!

Duafüxin
14.12.2015, 10:16
Jan, alles wird gut am 6.2. :Huhu:

jannjazz
14.12.2015, 10:19
Du hast dir ja einiges vorgenommen im nächsten Jahr.

Und dabei ist die ganze Lauferei noch nicht mal mein Jahreshöhepunkt, das sind GFNY Germany und mein Staffelpart als Radler am Thorbeach (allein dieser Name für einen Strand in Nordjütland ist schon völlig geil).

Deine Strategie ist bislang aber überzeugend. Die Masse reagiert im Alter ja oft simpel: Geld ins Material stecken.
Dieses Geld habe ich leider an der Börse und am Immobilienmarkt verspielt.

Deine Strategie mit dem zweiten Trainer ist da mal was anderes!

Na ja, leicht übertrieben: der eine ist der Clubtrainer, der ein wöchentliches, abwechslungsreiches und interessantes Training (meist) auf der Bahn anbietet, der Zweite wird dann der landauf landab bekannte Schleifer Peter Greif, von dem ich mich dann im Februar nochmal richtig quälen lassen will. Wenn man seinen Newsletter liest erfährt man, dass es sehr wichtig ist, die Vorbereitungsläufe in Bezug auf Termin, Tempo und Distanz genau zu positionieren. Ich erhoffe mir von ihm da sehr viel. Idealerweise sind meine alle richtig ausgesucht.

jannjazz
14.12.2015, 10:19
Jan, alles wird gut am 6.2. :Huhu:

Was heißt das? Nur wir zwei, ganz alleine, zum saunieren nach Dänemark?

Duafüxin
14.12.2015, 10:23
Was heißt das? Nur wir zwei, ganz alleine, zum saunieren nach Dänemark?

Ich kann ja meinen Trainer mit bringen ;)

Der hat ne Mütze da steht drauf: Nackt seh ich noch besser aus.

Der Trainer ist weit über 70 und hält nix von meinen Eskapaden abseits der Strasse, jenseits der 42 km.

jannjazz
14.12.2015, 13:21
Ich kann ja meinen Trainer mit bringen ;)

Der hat ne Mütze da steht drauf: Nackt seh ich noch besser aus.

Der Trainer ist weit über 70 und hält nix von meinen Eskapaden abseits der Strasse, jenseits der 42 km.

Hast pn

jannjazz
16.12.2015, 12:49
Gestern war das letzte Mal Bahntraining für dieses Jahr, die Anlage wird über die Feiertage geschlossen, für mich gibt es dann freies Training, vor allem GA 1. Zum Abschluss liefen wir 5.000 m auf der Bahn, in Trainingsschuhen, drei Schichten Klamotten, lang-lang, Handschuhen, mit Mütze. Mein Ergebnis: 20:31 min, unglaublich. Ich dachte, ich hätte mir in Ratzeburg die Form ruiniert? Dann habe ich wohl doch noch eine Zukunft in den Schuhen. Darauf einen Schokoweihnachtsmann!

https://lh3.googleusercontent.com/-BLHWCRUN-W4/VnEgxs5OHDI/AAAAAAAAHyM/M6GsBWGRtjQ/s720-Ic42/SAM_2130.JPG

Nach fünf Einheiten in der vergangenen Woche mache ich diese Woche mal locker. 5x, 58 km, so viel bin ich seit 2012 nicht mehr in einer Woche gelaufen...

jannjazz
16.12.2015, 12:51
Und das hier noch, gefunden im Supermarkt meines Vertrauens, die Ausschreibung für einen meiner Vorbereitungswettkämpfe!

https://lh3.googleusercontent.com/-m5EWXzYTjmQ/VltJRhTcxfI/AAAAAAAAHts/rZbxSQVJ2MQ/s720-Ic42/SAM_2004.JPG

Die ganze Zeit am Wasser, sehr schön.

FMMT
16.12.2015, 12:52
Das ist aber eine richtig starke Zeit :Blumen:

Jimmi
16.12.2015, 13:08
Das ist aber eine richtig starke Zeit :Blumen:

Finde ich auch. Gratulation!

soloagua
16.12.2015, 13:28
Stark! Weihnachten verdient! :Huhu:

BunteSocke
16.12.2015, 13:37
Wow, weiter so!!! :Huhu:

Duafüxin
16.12.2015, 13:57
Ich krieg Angst ;)

VolkerR
16.12.2015, 13:59
... Ohhh, ohhh... wenn Du etwas fleißiger im Training gewesen wärst, hätte eine
19 vorne stehen können. ;)

Naja, ich hab die Hoffnung bei Dir noch nicht aufgegeben. :Huhu:

Falls wir uns in HH beim Marathon zufällig über den Weg laufen sollten, bitte keine :dresche

MatthiasR
17.12.2015, 17:03
Zum Abschluss liefen wir 5.000 m auf der Bahn, in Trainingsschuhen, drei Schichten Klamotten, lang-lang, Handschuhen, mit Mütze.

Sag mal, ist es in Hamburg 20° kälter als hier im Süden?

Mein Ergebnis: 20:31 min,

Oha, das ist ja ganz ordentlich.

Und das hier noch, gefunden im Supermarkt meines Vertrauens, die Ausschreibung für einen meiner Vorbereitungswettkämpfe!

Meinst du da bist du schon erholt vom Trainingslager? Der Abstand kommt mir etwas kurz vor.

Gruß Matthias

jannjazz
17.12.2015, 17:28
Sag mal, ist es in Hamburg 20° kälter als hier im Süden? Abends um 20 h hatten wir geschätzte 3° und aufgrund meiner Yul-Brunner-Frisur (na ja, 3 mm, da wo noch Haare sind. Ich trage eigentlich immer wenigstens ein Buff beim Laufen, auch im Sommer)

Oha, das ist ja ganz ordentlich.Danke! Mal sehen was geht...

Meinst du da bist du schon erholt vom Trainingslager? Der Abstand kommt mir etwas kurz vor.

Gerade mal geguckt: 2012 war ich auch im Februar im TL auf Teneriffa, habe ich hier auch schon beschrieben. Da war´s eine Woche nach Rückkehr, Form wie Wahnsinn, kaum Gewicht und eine fast vollständige 100/100 im Tagebuch, ergab eine für mich bis heute unglaubliche 1:29:43 auf den Halben. Ich suche gleich mal die Urkunde, ob das auch wirklich immer noch wahr ist. Ich bin gespannt, was Peter Greif zu meinen Plänen sagt. Ich muss in Kiel nicht all out laufen, kann auch langsam oder, wie geschrieben, vorher noch den 10er. Übrigens können da in Kiel Ende Februar auch -10° und saftiger Ostwind sein. Und dazu die Ostsee! Das trainiert dann mal richtig! Die Gorch Fock ist jedenfalls in Elsfleth (also in der Werft, Du Landratte!).

http://img.welt.de/img/niedersachsen/crop149961898/6289738092-ci3x2l-w540/urn-newsml-dpa-com-20090101-151214-99-329889-large-4-3.jpg

Gruß Matthias
Gruß zurück. Man sieht sich - schon bald!

Harm
18.12.2015, 13:56
Abends um 20 h hatten wir geschätzte 3°

In welchem Kühlhaus hast Du Dich denn rumgetrieben. :confused:
Gestern 19:00 Uhr und heute morgen 07:00 hoch zweistellig mit warmen Nieselregen. :Huhu:
Selbst auf dem Rad zieh ich die Handschuhe wieder aus!
Nee auch bei uns ist global warming angesagt egal wie kurz die Haare auch sein mögen!
Ein frohes Fest und guten Rutsch Dir Jan:Blumen:

jannjazz
18.12.2015, 14:11
Di ook mien Jung´, hol´ Di stiif.

Habe gerade nochmal nachgesehen, Di abend 20 h 4° C in Fuhlsbüttel, das ist nicht weit von Winterhude. Das Problem ist, nach 4000 m ein dann 30 min ABC und Technik, das ist schön kühl. Vielleicht hätte ich vorm Teststart etwas ausziehen sollen, aber was solls, das war ja kein Bestzeitenrennen, es ging nur um den Trend und das Ergebnis ist besser als gedacht. Ich denke, ich darf noch weiter mitmachen!

Harm
18.12.2015, 14:24
Di ook mien Jung´, hol´ Di stiif.



Da wo ich wech bin heisst das ja "hol´ Di munter".
Unter uns würde auch die von mir sehr geschätzte Anrede "Jup mal Suupfatt" passen.

Wie auch immer, wie ich schon sagte, das wird schon mit Dir in Hamburg. Ich nehm Dir dann ja im Aprill die Jacke ab!

jannjazz
18.12.2015, 15:05
Jup mal Suupfatt? Kenn ich nicht,kann ich nicht übersetzen. Das mit der Jacke weiss ich zu schätzen, esehrt mich, dass Du bereit bist, eine blaue Jacke entgegenzunehmen und aufzubewahren. Wenn ich starte nehme ich an und trage auf jeden Fall eine Jacke, egal wie warm. So, noch ein wenig arbeiten, dann geht es zum Weihnachtsbesuch!

Das Mädchen
18.12.2015, 16:30
@jannjazz: sorry für das OT, aber ich wollte dich wissen lassen, dass HH als Rennen nun bei uns fest eingeplant ist. Falls du also eine Ausrede ggü der buckligen Verwandschaft brauchst... ;)

jannjazz
18.12.2015, 16:58
@jannjazz: sorry für das OT, aber ich wollte dich wissen lassen, dass HH als Rennen nun bei uns fest eingeplant ist. Falls du also eine Ausrede ggü der buckligen Verwandschaft brauchst... ;)

Liebe Familie,

nachdem ich ja die Schwiegerfamilie schon am 4. Advent abgearbeitet habe bin ich jetzt über die Weihnachtsfeiertage ganz für Euch da, ausser:

am 1. Feiertag ist Critical Mass
und am 2. Feiertag ist Weihnachtscross.
Am Sonntag werde ich dann trainieren und so. Gerne nehme ich Euch mit, egal wohin.

Frohe Weihnachten!

jannjazz
20.12.2015, 22:42
Wochenende in Ostwestfalen, wo ich auch ganz gut verdrahtet bin, ein paar eMails brachten eine Einladung zum Lauftreff. "Wo ist das? Kahle Wart?" Nie gehört. Na ja, muss ja nicht so bleiben.

https://lh3.googleusercontent.com/-_7biYrJ_8O0/Vnb3T135vjI/AAAAAAAAHy4/_pFMtVgWKek/s720-Ic42/SAM_2145.JPG

Plattdeutsches Theater, Open Air im Sommer, ein bisschen Lokalkolorit schadet nie. Auf jeden Fall ist das ein schöner Hügel, so 300 m, geschätzt, die Gruppe, alles Marathontrailer, rannte rauf und runter, links und rechts, wenn ich allein gewesen wäre, ich hätte mich hoffnungslos verfranst. So aber

https://lh3.googleusercontent.com/-iSLReAs_ok0/Vnb3TzN78bI/AAAAAAAAHyw/IB1olviDl8Q/s720-Ic42/SAM_2140.JPG

war ich in der Gruppe schön geborgen, wenn ich nicht, wie hier, weglief, um ein Bild zu machen. Aber ein Matsch! Unglaublich. Und dann noch der gute westfälische Lehmschlamm, die Sorte, die nie wieder abgeht.

https://lh3.googleusercontent.com/-CZXZWLyx2ik/Vnb3T-7EN0I/AAAAAAAAHys/RDMRZ6_vEHs/s720-Ic42/SAM_2143.JPG

Nach 90 min und jede Menge hm war´s vorbei. Es lief super. Ob ich die Schuhe nochmal restauriert kriege, wage ich zu bezweifeln. Die Form kommt! Dienstag geht es an die Alster.

jannjazz
26.12.2015, 12:02
Es fing ganz harmlos an, nämlich mit einem lockeren 15 km Lauf durch den Wald nebenan:

https://lh3.googleusercontent.com/-nSjeuJHjHXw/Vn5yUkjRn0I/AAAAAAAAHzU/OktDbo-szsI/s912-Ic42/SAM_2153.JPG

Dann jedoch, Heilig Abend, kamen einige Einladungen für das kommende Jahr, unverschiebbare Termine, Familiengeschichten. Eine Silberhochzeit, zwei 50. Geburtstage und eine Konfirmation, und die ausgerechnet - auf den Sonntag des Hansemarathons. Nachdem ich im vergangenen Jahr schon wegen Aarhus-Kopenhagen nicht auf der Silberhochzeit meines Bruders war muss ich nun sagen: das wars. Der Marathon ist gestorben. Was ich statt dessen mache weiss ich noch nicht. Alle Vorbereitungsläufe sicherlich, auch das Trainingslager bei Peter Greif, aber alles ohne konkretes Ziel. Pech. Kann man nichts machen. Ich bin noch nicht einmal gefrustet oder so, habe nur im Moment keine Idee. Aber die wird schon kommen, ich gehe nämlich jetzt laufen, bei strömenden Regen und Starkwind. ...

mtth
26.12.2015, 12:43
Hallo jannjazz,
Mensch schade... aber es wird sich sicher etwas anderes finden.
Vielleicht einen Marathon im Herbst? Berlin, Frankfurt?
Ich wollte auch den Marathon in HH laufen, aber auch bei uns ist eine Konfirmation.:Weinen:



Ps.
Ich war heute auch schon laufen – bei Starkwind und 15 C in kurzer Hose! Unglaublich!

jannjazz
26.12.2015, 12:52
Tja, im Herbst habe ich schon eine Laufverabredung, allerdings locker. Ich muss erstmal sehen, vielleicht finde ich etwas, eine Woche früher, habe aber noch nicht recherchiert. Ich bin auch nur interessiert, wenn es ein bisschen spektakulär ist, der Dorfmarathon um die Ecke ist dann eher nicht so du verstehst?

holger-b
26.12.2015, 19:03
..., vielleicht finde ich etwas, eine Woche früher, habe aber noch nicht recherchiert.

Kuckst du ::: hier ::: (http://www.lauftreff.de/laeufe/laufkalender.html). Cuxhaven ist doch bei dir um die Ecke und eine Woche früher.

jannjazz
28.12.2015, 09:48
Kuckst du ::: hier ::: (http://www.lauftreff.de/laeufe/laufkalender.html). Cuxhaven ist doch bei dir um die Ecke und eine Woche früher.

Ja, ist nicht soo weit, Hannover auch nicht (selber Termin). Die Frage ist, ob ich mich dafür genug motivieren kann. In HH hat es so viele Sehenswürdigkeiten, so viele Teilnehmer, alles ist schon speziell. Nix für ungut, H und Cux, aber ich glaube, das wird schwierig.

MarcoZH
28.12.2015, 09:55
Die Frage ist, ob ich mich dafür genug motivieren kann. In HH hat es so viele Sehenswürdigkeiten, so viele Teilnehmer, alles ist schon speziell. Nix für ungut, H und Cux, aber ich glaube, das wird schwierig.

Aber aber Jan!
Für die einen Anlässe braucht es halt mehr intrinsische Motivation (http://www.lernpsychologie.net/motivation/intrinsische-motivation)!
:Lachen2:

Duafüxin
28.12.2015, 11:14
Nix für ungut, H und Cux, aber ich glaube, das wird schwierig.

Ausreden, nix als Ausreden. Du willst doch rennen und nicht guggen :Cheese:

MatthiasR
29.12.2015, 19:15
Ja, ist nicht soo weit, Hannover auch nicht (selber Termin). Die Frage ist, ob ich mich dafür genug motivieren kann. In HH hat es so viele Sehenswürdigkeiten, so viele Teilnehmer, alles ist schon speziell. Nix für ungut, H und Cux, aber ich glaube, das wird schwierig.

Hi Jan,

also wir laufen in Hannover. Rotterdam ist aber auch an diesem Tag (10.4.).

Gruß Matthias

jannjazz
30.12.2015, 10:03
Tja, das will ich nicht vorschnell verwerfen. Entscheidend ist, dass ich es ohne Übernachtung schaffen kann, dafür muss ich erstmal den Stadtplan in Ruhe ansehen und mit dem Bahnfahrplan vergleichen. Das Training bis zum Marathon ziehe ich auch ohne Start durch, dafür habe ich schon viel zu viel geplant, bezahlt und organisiert. Gestern war ich auch nett laufen, dazu später mehr.

jannjazz
31.12.2015, 09:37
Gestern war ich auch nett laufen, dazu später mehr.

Di nachmittag, Anruf bei einem Sportsfreund aus Wellingsbüttel;: "Ich bin nachher in Deiner Gegend, wollen wir laufen?" - "Nachher ist sowieso Lauftreff, komm an die S Bahn." Und nichts zu sehen am Oberlauf der Alster. Gar nichts, denn es ist stockdunkel . Na ja, im fahlen Schein des Mondes sieht man nachher doch den Flusslauf. Schön, schön. Und was für bescheidene Häusschen die Herrschaften hier doch haben, mit Gärtchen zum Wasser runter. Ich habe es nicht nötig, aber Neid, Neid, Neid! Frage des Lauftreffleiters: "Wieviel willst Du laufen? 14 oder 10 km?" Kurzer Scan, bei 14 nur wilde Hengste, bei 10 fast nur Damen, war die Sache gleich klar. Superentspannter Feierabendlauf, gern gehe ich hier mal wieder hin, wenn es länger hell ist muss es hier wunderschön sein. Ich freue mich drauf.

Heute, 14 h, Bad Segeberg:

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/163284_177300258971057_3302879_n.jpg?oh=396a546689 934d6a6073da8395a5fa6f&oe=57047C23
von 2011

mein geliebter Silvesterlauf um den Segeberger See. Kein Startgeld nur Spenden, keine Zeitnahme nur Urkunden. Seit Jahren starte ich hier unter falscher Flagge, nämlich unter dem Namen von irgendwelchen B Movie Stars oder, noch lieber, unter dem Namen von Jazzmusikern. So habe ich eine sehr interessante Urkunden gesammelt. Mal sehen, vielleicht photographiere ich gleich noch eine ab.

jannjazz
31.12.2015, 09:42
Schon mal statt Marathon über einen Halbmarathon mit Vorermüdung z.B. am 5. (http://www.vierlanden-triathlon.de/) oder am 12. Juni (http://www.trisport-luebeck.de/7tt_news.php) nachgedacht?
:Huhu:

Nachgedacht schon... Liegt aber in der Spargelsaison und ist somit schwierig. Dazu kommt, dass ich ja zur HHTV-Kampfrichterschaft gehöre und an den Terminen nicht gerne starte: "Kannst Du in Vierlanden KR machen?" - "Nein, ich will starten." Das spare ich mir. Ausserdem will ich wirklich noch einmal!

Meine Marathonkarriere bisher war eine Katastrophe. 1x knapp sub 4, 1x Deckmantel des Schweigens, 1x 4:12 im IM. Danach, schlussendlich vor allem wegen einer schweren Verletzung, frustriert alle Ambitionen zu den Akten gelegt. Doch in jüngster Zeit gab es eine Kombination von Ereignissen, die dazu führen, dass ich doch noch einmal will, im zarten Alter von dann 52.

jannjazz
01.01.2016, 12:40
Letzter Lauf 2015: Silvesterlauf Bad Segeberg.

https://lh3.googleusercontent.com/-mBCLw94Z2TY/VoZkumQ3eBI/AAAAAAAAHzs/yqMt5wfr6-8/s912-Ic42/SAM_2167.JPG

Eine meiner liebsten Veranstaltungen: kein Startgeld, nur Spenden, keine Zeitnahme, nur Urkunden. Jedes Jahr starte ich auf der wunderschönen Seerunde (7,6 km, gerade richtig für den Tag!) unter einem anderen falschen Namen: dieses Jahr als Eugen Cicero (https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Cicero), ein Jazzpianist, passendend zu meinem Nickname. Es war toll! Jahresauftakt wird am Sonntag der Wedeler Neujahrslauf sein.

jannjazz
04.01.2016, 08:30
Auch dies ein Lauf, den ich so gar nicht mitbekommen hätte. Ein Anruf, Minimalinfo was wann wo, Zusage. 10 km am ersten Sonntag des neuen Jahres, die Hälfte auf dem Elbdeich und Vorfreude über Vorfreude meinerseits. In Wedel befindet sich der Hamburger Yachthafen, Willkommhöft usw., ich versprach mir wunderbare Bilder mit viel Elbe und Schiffen. Dann aber drehte das Wetter: -7°C, fieser Ostwind.

https://lh3.googleusercontent.com/-WPWp6L2rzRM/Vooc4-Ldx6I/AAAAAAAAH0Q/TDlCHfBiMQ4/s720-Ic42/SAM_2188.JPG
Beim warm up machten dieses Mal endlich alle mit, sonst wären wir erfroren. Und die Bilder vom Elbdeich konnte ich nicht schießen, weil ich dann die Kamera aus der Jacke hätte holen müssen. Motive gab es auch nicht, denn der Wind hatte das Wasser aus dem Fluss gedrückt. Noch nicht einmal die Fähre Glücksstadt-Wischhafen ging. Aber was solls? Nach 10 min waren Fuss und Finger wieder durchblutet und was blieb war Freude über Freude. Entspannte 48:xx min auf die 10, hat meine Plauderfeundin unterwegs gemessen. Morgen geht es wieder auf die Bahn!

jannjazz
06.01.2016, 09:44
Dienstag, 06.01.2016, 19 h, Hamburg Winterhude, Jahnkampfbahn: Lauftrainingsauftakt der Triathleten. Die Bedingungen: schwacher bis mäßiger Wind aus Östlichen Richtungen, -6°C, 2 cm Schnee. Anwesend: sechs Aktive.

Das Programm: 4000 m ein
danach GA 1 Dauerlauf durch den Stadtpark, auf beleuchteten Wegen, wobei der weiße Untergrund für zusätzliche Helligkeit sorgte. Ca. alle 10 min wurden ABC-Übungen eingestreut, wie Kniehub, anfersen, aber auch mal Liegestütz und Klimmzüge. Zum Schluss 800 m zügig auf der verschneiten Bahn.
https://lh3.googleusercontent.com/-88Ldl_ha4E0/Voy5xdQtRkI/AAAAAAAAH1Y/okUJHASsz8k/s720-Ic42/SAM_2193.JPG
Winterhude, mon amour. Wenig Betrieb auf der Bahn. Aber: wenn nach 5 min laufen unter diesen Bedingungen die Finger und die Zehen gut durchblutet sind ist es nur noch geil.

sybenwurz
06.01.2016, 10:09
Das Programm: 4000 m ein


Das würde für mich aktuell schon ausreichend sein, um mir fürn Rest der Woche nen Krankschrieb zu holen...

Mosh
06.01.2016, 11:00
Das würde für mich aktuell schon ausreichend sein, um mir fürn Rest der Woche nen Krankschrieb zu holen...

Auch schön wenn man das vorher weiß:Cheese:

Mosh

Duafüxin
06.01.2016, 11:25
Das würde für mich aktuell schon ausreichend sein, um mir fürn Rest der Woche nen Krankschrieb zu holen...

Was? 4000 m einlaufen?

sybenwurz
06.01.2016, 23:32
4k egal wie...:Cheese:

Auch schön wenn man das vorher weiß:Cheese:

Mosh

Jo, höhö... http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

jannjazz
10.01.2016, 09:11
Gestern habe ich mich mal wieder mit fadenscheiniger Begründung an die Ostsee verpisst, um bei herrlichem Wetter (na ja, zwar meist heiter aber gefrorener, rutschiger, oft matschiger Boden) mal wieder schön für mich lange und unterhaltsam zu laufen. Leute und Eyecatcher gab es satt und reichlich:

https://lh3.googleusercontent.com/-Y4Yq1Sl7DKE/VpIPMbMvj3I/AAAAAAAAH1w/Ry0tsxsp8qQ/s720-Ic42/SAM_2207.JPG
Wollte ich letztes Jahr schon Das Mädchen andrehen, 50 m2 für 300 k€ oder so, Holzrahmenbauweise, aber nur zur sehr teilweisen Eigennutzung

Ich hätte ja nicht geglaubt, dass sie das Projekt zu Ende bringen, aber es sieht aktuell so aus. Na ja, nicht meine Kragenweite.

So lief ich dann ca. 15 km an der Förde lang, Schiffe, Schiffe, Schiffe, Leute, Leute, Leute und immer wieder Hunde. Herrlich.

https://lh3.googleusercontent.com/-EPrzf1vPWK0/VpIPMDN04BI/AAAAAAAAH10/pNYb9ZCjguw/s720-Ic42/SAM_2212.JPG
Hier noch mal das Objekt, das andere ist, glaube ich, eine alte Leuchtturmspitze

Im Anschluss ging ich das erste Mal seit dem Abschwimmen im September wieder zum Schwimmtraining, Training stand eigentlich gar nicht für mich im Mittelpunkt, sondern 1) die Anmeldung zur "Weihnachtsfeier" und 2) ein Gespräch zum Thema 5 km Hallen-LSS. Findet statt. Das Training ansich hat mir dann bestens den Zahn gezogen: Die Oberarmmuskulatur ist heute superdick. Selber Schuld. Hoffentlich reicht es wenigstens für das Läuferdreieck! Wenn ja laufe ich nachher nochmal Am See, um mich danach gesundzusaunieren.

Happy Training!

FMMT
10.01.2016, 12:54
So lief ich dann ca. 15 km an der Förde lang, Schiffe, Schiffe, Schiffe, Leute, Leute, Leute und immer wieder Hunde. Herrlich.



Schöne Eindrücke :Blumen: .
Lediglich bei der Begegnung mit Hunden habe ich immer ein mulmiges Gefühl, seitdem sie hier vor Ort einem Läufer aufgrund eines anfangs scheinbar harmlosen Hundesbisses beide Unterschenkel amputieren mussten:( . Allerdings nehmen mittlerweile fast alle Hundebesitzer Rücksicht, so dass ich mich häufig freundlich dafür bedanken darf.
Mit LSS meinst Du das vereinsinterne(?) Langstreckenschwimmen? Coole Aktion:cool:

jannjazz
11.01.2016, 09:20
Mit LSS meinst Du das vereinsinterne(?) Langstreckenschwimmen? Coole Aktion:cool:

Ja genau. Es handelt sich um eine Trainingseinheit über (max) 2 h, für Mitglieder und Gäste. Kurz vor Ende der Hallensaison nochmal die 5 km abbaden, das zeigt ziemlich genau, wo man steht bzw. schwimmt. Ich denke dass ich vor dem Termin 19.03. noch 10 Einheiten trainieren kann und danach im Bereich von 1:40 h anschlagen kann. An Mittelmäßigkeit kaum zu überbieten!

jannjazz
12.01.2016, 10:11
Du machst mir Angst und nennst das Mittelmäßigkeit:dresche

Nach dem LSS 2015 hatte ich drei Tage Muskelkater in einer Wade von 2 Krämpfen und Du läufst am Folgetag 28,5 km Hochbrückenlauf:Maso:

Falsches Essen? Nichts getrunken? Kaum trainiert? Du bist doch viel schneller gewesen als ich. Aber Du darfst zwei Sachen nicht vergessen:

1. Schwimmen kann ich eigentlich nur aus den Armen, auch wenn ich heute 1:40 schwimme kann ich morgen doch wohl laufen, fürs Läuferdreieck werden die Arme schon reichen!

2. Weder das Langstreckenschwimmen noch der Hochbrückenlauf sind Saisonhöhepunkte. Beides wird in einer Art GA 2 Tempo absolviert. Für den Lauf rechne ich mal mit 2:29 h, je nach dem, wen ich unterwegs so treffe.

Heute ist Bahntraining!

jannjazz
13.01.2016, 10:27
Überraschung gestern auf der Bahn:

https://lh3.googleusercontent.com/-KK5RjgbfZJY/VpYNuZeuaMI/AAAAAAAAH28/Lcudpsc8Amw/s720-Ic42/SAM_2237.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-tC3mQKJZKzU/VpYNubjk_gI/AAAAAAAAH20/tDGZ92OpTBo/s720-Ic42/SAM_2238.JPG
Ein Bahntraining war in einer Kurve absolut unverantwortlich. So wurde das Programm entsprechend abgeändert, einlaufen - ABC - Technik - und im Hauptteil wurde die Kurve brav auf der Aussenbahn umlaufen - zum Schluss auslaufen.

Und dann noch was: ein Kamerad sprach mich an, ob ich nicht auch Lust hätte, den Marathon in Hannover zu laufen. Das ist jetzt schon das zweite Angebot. Ich brachte auch noch Cuxhaven ins Spiel. Eventuell geht ja doch noch was...

BigWilly
13.01.2016, 10:56
Hannover bin ich 2014 gelaufen. War echt nett!

jannjazz
17.01.2016, 19:25
Immer wieder gerne: shopping am Samstag mit Ehefrau, dieses Mal: Designer Outlet Center. War aber nicht so schlimm, denn ich durfte nach Hause laufen.
https://lh3.googleusercontent.com/-YzucECB3qR8/VpvPJ_AX93I/AAAAAAAAH3g/s-61bic_YaE/s720-Ic42/SAM_2246.JPG
Kaum unterwegs dachte ich auch gleich wieder: "Ich weiss, warum ich Ausdauersportler bin. Wegen draussen, wegen Natur, wegen gucken." So wie hier:
https://lh3.googleusercontent.com/-4gT4ensmz_I/VpvPJ6D9VXI/AAAAAAAAH3c/tdez0XG3sFs/s720-Ic42/SAM_2247.JPG
Und auch am Sonnabendabend das Schwimmen lief super, vor der 5 km Einheit vor Ostern habe ich schon jetzt keine Angst mehr und 8 Einheiten will ich bis dahin noch trainieren. Und heute dann der 19,3 km Lauf durch das Ahrensburger Moor:
https://lh3.googleusercontent.com/--L8Dm8JKHrA/VpvPOrYR9kI/AAAAAAAAH4I/1CU8jIAKPMU/s720-Ic42/SAM_2260.JPG
Nein, das bin nicht ich, sondern ein Clubkamerad, aber es zeigt, wie schön es auch heute wieder war. Allerdings waren wir sehr defensiv unterwegs, einfach für meinen Geschmack zu gefährlich. Erst kommt Spaß, dann kommt Sicherheit, dann kommt Zeit. A propos Zeit: meine Zeit wird kommen! Heute: 1:49:06. Mein Clubkamerad war sogar noch 0,4 sek schneller. Wie er das wohl gemacht hat!

jannjazz
24.01.2016, 12:18
Nach dem 20er am letzten Sonntag und dem nicht möglichen Training am Dienstag (Wetter) gibt es dieses Wochenende endlich wieder schönes Training, gestern morgen zunächst noch eine Stunde mit schwerem Gerät Schnee geräumt, aber am Nachmittag war es schon 10°C wärmer, so dass alles wegtaute. So war der Trainingsefekt im Wald bei schwerem Geläuf besonders gut.

https://lh3.googleusercontent.com/-30GnbfFwLQE/VqSvESshdGI/AAAAAAAAH5c/rkncSbYemkQ/s720-Ic42/SAM_2277.JPG

Später dann auch noch brav zu Schwimmen. Alle Übungen. Und heute nochmal laufen und dann Sauna. Fit.

jannjazz
27.01.2016, 12:15
Gestern wieder Bahntraining mit dem Club:

3500 m ein
ABC
Technik, hier Sprints rückwärts und vorwärts, Liegestützen zum wechseln
800m-Läufe im 10.000 m Wettkampftempo. Die ersten 800 lief ich in der 37:30 min-Gruppe, ging ganz gut, aber danach entschloss ich mich zum downgrading, so dass ich die weiteren vier in der 42:00 min-Gruppe lief. Luft nach oben. Zwischen den Läufen eine min Pause.
2000 m aus.

https://lh3.googleusercontent.com/-Xnpka0gP9ls/VqiEftf6DhI/AAAAAAAAH6Q/oOLexqn0Lt8/s720-Ic42/SAM_2288.JPG
Gestern in der Post: Trainingsshirt für den Saisonhöhepunkt. Verspätetes Weihnachtsgeschenk! Der Aufforderung, sich im Shirt für die fb-Seite photographieren zu lassen, kam ich natürlich gerne nach.

jannjazz
01.02.2016, 09:39
Gestern in der Post: die Reiseunterlagen für Peter Greifs Lauftrainingslager. Die aufgerufenen Einheiten machen mir ein bisschen Angst, aber was soll´s, bange machen gilt nicht, it´s too late to stop now und es ist ja auch alles bezahlt. Lasse ich mich also mal quälen. Das Schlimmste, was passieren kann ist sowieso, dass ich mal eine Einheit auslasse und stattdessen biken gehe. Ganz stark bin ich auch am Pool.

Das Programm:

Sa 10-15 km warm up
So morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 10 km Tempo
Mo morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 10-20 km extensiver Dauerlauf
Di morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends lange Treppe runter: 5000-3600-2400 m Wiederholungsläufe im HM Renntempo. Jeweils 1600-1200 m Trabpause.
Mi morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 10-20 km extensiver Dauerlauf
Do später vorm.: 35 km extensiver Dauerlauf
Fr morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 10-20 km extensiver Dauerlauf
Sa morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, 6*1200 m im 10 km Wettkampftempo, dazwischen 1200 m Trab
So morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 10-20 km extensiver Dauerlauf
Mo morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends 3*2400 m Staffel
Di morgens Dynamische Stabis, Kraft, Dehnung und Koodrination sowie 7-10 km regenerativ, abends 10-20 km extensiver Dauerlauf
Mi morgens 20 min Athletik, danach 7-10 km regenerativ, abends für mich Abreise, die anderen laufen dann noch 18 km im Marathonrenntempo.

Natürlich wird auch noch am Do trainiert, am Freitag gibt es noch einmal einen 35 km Dauerlauf. Na ja. Sollte ich dann noch einigermassen beisammen sein, kann ich ja am Sa, 27.02., wenn die Haten Abreise haben, beim Marathon Kiel statt geplanten 21,075 m vorher noch die 10 km laufen, dann sind wir quitt, Peter Greif und ich. Auf jeden Fall gilt: Tot oder Gladiolen, sowohl für mich als auch für Peter, denn zumindest die 3-4 Hobbytriathleten, auf die ich Einfluss habe, werden hier alles über Wohl und Wehe aus sicht des alternden Spassausdauersportlers lesen können. So, und jetzt bestelle ich die von Peter empfohlenen Düngemittel aus seinem Katalog. Ich glaube zwar nicht so recht an solche Sachen, aber wenn es mir dann in Andalusien schlecht geht lag es wenigstens nicht an meinem Geiz. Übrigens, für die Radlercamps gabs auch all die Jahre vorab Wunder was für Rollentrainingspläne, hab ich nie gemacht, bin aber trotzdem immer gestählt wiedergekommen. Angesichts der umfangreichen Laufpläne nehme ich vielleicht gar keine Radsachen mit.

jannjazz
01.02.2016, 09:40
Und noch was: aus der 75 Leute starken Teilnehmerliste kenne ich nur MatthiasR, und den auch nur virtuell von hier. Bin gespannt!

Duafüxin
01.02.2016, 09:51
Na, da hast Du ja ein ordentliches Programm. Hoffentlich ist das Essen lecker.
Bin schon gespannt auf den Bericht und immer schön das T-Shirt tragen :Lachen2:

mtth
01.02.2016, 10:49
Ordentliches Programm...
Wann geht’s noch mal los?
Gab es vom Greif auch eine Empfehlung wie man sich auf das Trainingslager vorbereitet bzw. wie man vorbereitet seihen sollte?

VolkerR
01.02.2016, 13:33
Hallo Jan,
kann es sein, das Du am Samstag um ca 6:30 in Hamburg Richtung St. Pauli im Planten un Blomen unterwegs warst ??

jannjazz
01.02.2016, 13:43
Hallo Jan,
kann es sein, das Du am Samstag um ca 6:30 in Hamburg Richtung St. Pauli im Planten un Blomen unterwegs warst ??

Nein, aber am So morgen war ich nur wenige Meter davon entfernt, Jahresauftakttreffen der HSV Triathleten in der Sternchance. Triff mich morgen abend auf der Jahnkampfbahn?

VolkerR
01.02.2016, 14:51
Würde ich sehr gerne, aber ich war nur von Freitag auf Samstag kurz wegen eines
Kunden in Hamburg. Da der Termin erst am Freitagmorgen zustande kam, hatte
ich mich vorher auch nicht gemeldet. Eventuell klappt es ja ein anderes mal.
Viele Grüße

jannjazz
01.02.2016, 14:59
Würde ich sehr gerne, aber ich war nur von Freitag auf Samstag kurz wegen eines
Kunden in Hamburg. Da der Termin erst am Freitagmorgen zustande kam, hatte
ich mich vorher auch nicht gemeldet. Eventuell klappt es ja ein anderes mal.
Viele Grüße

Ich nehme an, ich kann Dich auch nicht zu einem Ausflug nach Thorbeach am kommenden Sonnabend motivieren, oder?

VolkerR
01.02.2016, 15:38
Auch das würde ich sehr gerne machen, aber bis Thorsminde sind es von mir aus knapp 800 Kilometer. Allein bis HH sind es fast 400. Fährst Du auf jeden Fall ?

jannjazz
01.02.2016, 15:44
Auch das würde ich sehr gerne machen, aber bis Thorsminde sind es von mir aus knapp 800 Kilometer. Allein bis HH sind es fast 400. Fährst Du auf jeden Fall ?

Wenn hier nichts unvorhergesehenes dazwischen kommt. Die strengen sich da dermaßen an, es ist mir fast unangenehm, dass aus D so wenig Unterstützung kommt. Rational ist es auch von hier aus nicht: ca 800 km hin und her, für 18 km Trainingslauf usw. Aber ich hoffe, dass ich durch meine Beiträge einen kleinen Beitrag leisten kann, dass sie sich etablieren.

VolkerR
01.02.2016, 16:21
Wenn ich mich für Glücksburg nicht schon angemeldet hättet, wäre ich auch dabei.
Ist aber für 2017 fest eingeplant. Über das Datum könnte man ja eventuell noch einmal nachdenken, gleichzeitig mit dem Ostseeman ist vielleicht nicht soooo gut.
Ne Woche vorher oder nachher... dann mach ich beide ...

jannjazz
03.02.2016, 10:22
Gestern auf der Bahn:knallhartes Programm.

https://lh3.googleusercontent.com/-LJwgYgn_0Lo/VrHFFgkSR0I/AAAAAAAAH6o/6d9hmucBE7o/s720-Ic42/SAM_2299.JPG

3000 m ein;
ABC-Übungen im Kreis;
dann den Lindwurm: alle laufen in einer Reihe, der letzte sprintet nach vorne;
und dann alle Aktiven in 3 m Abstand ins Rund, der letzte läuft durch die Reihen, ob links oder rechts vorbei wird im letzten Moment angezeigt;
der Hauptteil: der totale Killer. 5 * 1000 m im 5000 m Wettkampftempo, mit 2 min Pause.

Leider lief ich die ersten 1000 m zu schnell, so dass ich danach nur noch bei den 4:20 ern mitmachen konnte.

1000 m aus.

Für das bevorstehende Trainingslager habe ich eine ausbaufähige Frühform. Ich bin gespannt, was dort noch geht.

schoppenhauer
03.02.2016, 10:26
Du scheinst dir gerade ein zweites finanzielles Standbein aufzubauen: Preisgelder.

Gib dein Stamm-Geschäft aber nicht überstürzt auf!

jannjazz
03.02.2016, 10:35
Um ehrlich zu sein, habe ich vor dem Preisausschreiben gar nicht gewusst, was Pulley Weels sind. Und schon gar nicht, wie teuer sowas ist. Aber gut, ok, wenn ich sie denn schon bekomme, baue ich sie auch ein, allein schon aus Respekt vor dem Thorbeach Triathlon.

MatthiasR
03.02.2016, 11:04
Das Programm: ...


Danke!

Ordentliches Programm...
Wann geht’s noch mal los?

13.2.


Gab es vom Greif auch eine Empfehlung wie man sich auf das Trainingslager vorbereitet bzw. wie man vorbereitet seihen sollte?

Das würde mich auch interessieren. Mir scheint ich bekomme die Post nicht, weil ich mich nicht selbst angemeldet habe.

Gruß Matthias

jannjazz
03.02.2016, 12:00
Das würde mich auch interessieren. Mir scheint ich bekomme die Post nicht, weil ich mich nicht selbst angemeldet habe.


Nein, gab es nicht, aber wenn es das gegeben hätte wäre es immer noch viel weniger als das, was Du bei 100/100 stehen hast.

MatthiasR
03.02.2016, 14:06
Nein, gab es nicht, aber wenn es das gegeben hätte wäre es immer noch viel weniger als das, was Du bei 100/100 stehen hast.

Schon klar :Cheese:
Ich mache mir eher Gedanken, ob ich vor dem TL etwas rausnehmen soll. Aber da das am Samstag losgeht, ergibt sich das durch den dadurch ausfallenden 35er eigentlich von ganz alleine.

Gruß Matthias

jannjazz
04.02.2016, 10:34
Matthias hat mich gerade auf eine Besonderheit in der Trainingslager-Teilnehmerliste aufmerksam gemacht: Mayada Al Sayad, (http://mayada-alsayad.com/)die in Rio für Palestina im Marathon starten wird. Wow!

Teuto Boy
04.02.2016, 13:38
Matthias hat mich gerade auf eine Besonderheit in der Trainingslager-Teilnehmerliste aufmerksam gemacht: Mayada Al Sayad, (http://mayada-alsayad.com/)die in Rio für Palestina im Marathon starten wird. Wow!

Gerade in Dubai sub 2:40 gelaufen, da kommt ja selbst Mathias nicht hinterher ;)

Wo läufst du denn jetzt Marathon, habe die Übersicht verloren? ... ich kann Rotterdam sehr empfehlen, sehr geile Stadt, super Publikum und schnelle Strecke.

Duafüxin
04.02.2016, 13:47
Gerade in Dubai sub 2:40 gelaufen, da kommt ja selbst Mathias nicht hinterher ;)

Wo läufst du denn jetzt Marathon, habe die Übersicht verloren? ... ich kann Rotterdam sehr empfehlen, sehr geile Stadt, super Publikum und schnelle Strecke.

Erzähl mal ein bisschen was über Rotterdam. :)

jannjazz
07.02.2016, 08:17
Wir können darüber diskutieren, wie sinnvoll es ist, um 6:30 h nach DK zu fahren (dauert bis Thorbeach ca. 3 1/2 h eine Tour), aber das bringt nichts. ich war ja schon da. Wir brauchen das also nicht zu machen.

Rasmus schien vom Schokoladenopfer nicht sonderlich begeistert zu sein:

https://lh3.googleusercontent.com/-sTnRJd3r9s4/VrZOiO99fgI/AAAAAAAAH9c/2f2FU-gQzdU/s912-Ic42/SAM_2355.JPG

Begeistert waren aber 1.) die Dänen, weil sich ein Idiot diesen Aufwand antut, nur für einen Trainingslauf am Strand und 2.) ich. Die Dänen lagen nämlich falsch. Es ging gar nicht um den Lauf allein, sondern darum,

mal die Locations zu sehen und zu erleben,
den Spirit einzuatmen,
die unglaubliche Gastfreundschaft zu geniessen,
und, last not least, Michael auch ein bisschen für seine Arbeit hier zu danken, aktiv.
Den Hauptgrund will ich natürlich nicht verhehlen: BOCK DRAUF! Schön mal total crazy woanders trainieren.

https://lh3.googleusercontent.com/-ady_iACEGSg/VrZOYQ_CUKI/AAAAAAAAH9g/Sl31QBdPDzU/s912-Ic42/SAM_2328.JPG
Gut, ok, erkennt man nicht gleich: das hier ist nachher die Wechselzone.

Nach einer Begrüssung durch die beiden Organisatoren Dennis und Hans gingen wir runter zum Strand, wo die Schwimmstrecke erklärt wurde. Deja vu: hatte ich in 2013 in Gdingen als Wendeboje eine Hansekogge, so erhält bellamartha diesen Sommer zwei Fischtrawler. Zackig einmal aussen rum. Es werden draussen vor der Brandung auch zwei Sandbagger hingelegt, quasi als Zuschauertribüne. Es ist irre. Dann noch eine kurze Ansprache und los geht es.

https://lh3.googleusercontent.com/-WVgMPcNOssw/VrZOZsI8ikI/AAAAAAAAH9g/Owp6UQ6zDAA/s912-Ic42/SAM_2330.JPG

Hat etwas meditatives, so en Strandlauf in Jütland, Anfang Februar. 50 km/h Wind,keinerlei andere Menschen, nur ein paar Spinner. Michael begleitet mich die ganze Zeit, übersetzt simultan, später wechseln wir zu Englisch. Der Lauf trainiert extrem, ständig muss man den festesten Untergrund erraten. Wir laufen 18 km oder so Richtung Norden. Und immer wieder gibt es interessante Überraschungen, z.B. ...

https://lh3.googleusercontent.com/-CieZSjLeM_Q/VrZOekiyMeI/AAAAAAAAH9c/jofaNsWWpfI/s912-Ic42/SAM_2342.JPG
... so wie hier ein Abseilen runter zum Strand. Das Laufen ist total super, einfach herrlich. Der Wind, die Seeluft, die Leute. Aus echter, gelebter Gastfreundschaft lässt man mich nie allein, erzählt und erklärt mir alles. Die Orga und die Gemeinde haben einen Plan, zunächst für drei Jahre, bis dahin muss man sich etabliert haben, so lange steht aber Geld zur Verfügung. Es ist natürlich klar, dass bei so wenig Startern, 200 an der Zahl, keine Gewinnerzielung möglich ist aber das will auch niemand. Die beiden Organisatoren wollen es für sich und die Kommune will Aufmerksamkeit. Mehr Infos? Ganz witzig ist das hier, 379 Einwohner, ein Laden, ein Campingplatz. Aber irgendwie leider geil! (https://thorsminde.de/) Und ein Museum (http://www.strandingsmuseet.dk/), nur für Strandungen. Muss man irgendwie lieben, dieses Westjütland.

https://lh3.googleusercontent.com/-hFuofRAkOSQ/VrZOfCnzEqI/AAAAAAAAH9c/u39UaqBJrnQ/s912-Ic42/SAM_2345.JPG
Weltkriegsbunker
https://lh3.googleusercontent.com/-TO1KfxYtx4s/VrZOfhn78QI/AAAAAAAAH9c/y4uDqOM1ciU/s912-Ic42/SAM_2346.JPG
Die nehmen wir nicht, sondern...
(Wird fortgesetzt)

jannjazz
07.02.2016, 08:20
... es geht hier lang.

https://lh3.googleusercontent.com/-uy3rjSUB5fo/VrZOhrO37hI/AAAAAAAAH9c/JLNe0mlQ7Vo/s912-Ic42/SAM_2352.JPG[
Wie Michael es in seinem wunderbaren Film auch schon zeigte. Am Ziel (hier geht es am 06.08. noch ein paar km weiter nach Norden, ehe dann der Wendepunkt erreicht ist; der Lauf im Wettkampf ist auch mehr oben auf der Dündenkante als unten am Strand) ein schönes Leuchtturmensemble...
https://lh3.googleusercontent.com/-fKJtRTHCsxw/VrZOmMVaeLI/AAAAAAAAH9c/RurfxxaloDM/s912-Ic42/SAM_2368.JPG
...das dort offensichtlich schon länger steht:
https://lh3.googleusercontent.com/-2FyVvFPKwA8/VrZOk6kFF_I/AAAAAAAAH9c/RkmBC2sg-rw/s912-Ic42/SAM_2364.JPG
Es gibt wohl einen Zusammenhang, scheint mir, zwischen der Strandung der St. George (der wir das Strandungsmuseum verdanken) und dem Leuchtturmbau.

Zurück geht es im Bus, so sparen wir uns u.a. den Wind von vorn. Dazu ein sehr authentisches Bier...
https://lh3.googleusercontent.com/-BtmNKbQ9Qto/VrZOmr_tCiI/AAAAAAAAH9c/0l2efLLofZU/s912-Ic42/SAM_2371.JPG
...sowie die in Michaels tollem Film schon gezeigten Hot Tubs.
https://lh3.googleusercontent.com/-xSBaxFFPuWQ/VrZOnG2fVrI/AAAAAAAAH9c/U-38FFda40k/s912-Ic42/SAM_2374.JPG
Ich möchte sie mitnehmen! Wie kriege ich sie in den Volvo? Die Dinger sind super. Kommunikativ, heiss, mit Brett fürs Bier und die Temperatur sinkt nicht, sondern es wird ein Scheit Holz nachgeworfen. Beachtet, dass alle ihr Bier hochhalten, damit es ja nicht mit dem warmen Wasser in Berührung kommt.

Fazit: mir fehlen die Worte. You against nature, das muss man sich verdienen, den Titel darf man sich nícht einfach nehmen, als Veranstalter. Und auch als Teilnehmer, das wird ein ganz dickes Brett. Den Seegang habt ihr ja gesehen, dazu dann auf dem Renner in dem Wind... Wahnsinn. Überall Sand, Wellen, Salz, Möven und anderes Getier. Ich freu´ mich jetzt schon sehr. Dafür lohnt hartes Training! Es wird auch noch ein Testschwimmen und Radausfahrten geben, um die Veranstaltung zu etablieren, um die Teilnehmer zu unterhalten und zu binden und, vor allem, um gemeinsam Spass zu haben.

Danke Michael, für Deinen Support, vor allem, dass Du überhaupt auf diese Veranstaltung aufmerksam gemacht hast; danke Hans und Dennis für Idee und Orga. Ich wünsche Euch den Jackpot, so geil ist das, was Ihr da probiert.

Thorbeachtriathlon "You against nature" (http://thorbeachtriathlon.com/)

FMMT
07.02.2016, 08:42
Super Bericht, tolle Orga und macht richtig Laune :Blumen: :Blumen: :Blumen:

BunteSocke
07.02.2016, 08:45
FMMT war etwas schneller ... ;)

In diesem Sinne UNTERSCHREIB :Cheese:

Ganz toll!

Chmiel2015
07.02.2016, 08:46
Wie immer klasse, Jan. Irre Landschaft, tolle Bilder. Ihr seht sehr zufrieden in den Hot Tubs aus.
Schönen Sonntag :Blumen:

schoppenhauer
07.02.2016, 10:21
Dafür lohnt hartes Training!

]

Nur darum geht's doch, wenn man sich für einen Wettkampf anmeldet.

Super Bericht.

jannjazz
07.02.2016, 10:25
Die Story habe ich ursprünglich für den Thorbeach-Treat geschrieben und dann hier herüberkopiert. Ein paar Details sind so etwas zusammenhanglos. Vielleicht guckt Ihr dort auch kurz rein, dann erfahrt Ihr auch alles über das Schokoladenopfer. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37557&page=14)

Danke für die netten Worte!

FLOW RIDER
07.02.2016, 12:07
... Ich freu´ mich jetzt schon sehr. Dafür lohnt hartes Training!

Sag bloß Du machst da mit im August?

Ansonsten Spitzenaktion! 3,5 Stunden Solo-Anfahrt für einen 18k Trainingslauf. :Maso:
Du bist einfach positiv bekloppt. Weiter so!

jannjazz
07.02.2016, 12:15
Sag bloß Du machst da mit im August?

Staffelradler, mit Bellamartha und Duafüxxin

sybenwurz
07.02.2016, 13:02
Ich finde das gar nicht so spinnert, die Anreise für die Aktion zu unternehmen.
Die letzten Tage hast du mich derart angefixt, dass ich eiskalt mitgekommen wär wenn ich ne Hoffnung gesehen hätte, nen 18km-Lauf irgendwie zu überleben.
So ausgekotzt und durchn Wolf gedreht wie ich mich heute aber (ohne Lauf gestern) fühle, muss ich da noch etwas üben...:(

Michael Skjoldborg
07.02.2016, 15:37
Äuge ich da eine Chance für eine extra Staffel mit Sybenwurz? Als "Gründer" könntest du dir die Disziplin ja aussuchen. Ich glaube, dass es dir hier gefallen würde!

Bis denne, Michael


PS: Sooo schlimm fand ich das gestern eigentlich gar nicht. Man sollte nicht unbedingt mit einer neuen Bestzeit rechnen, aber sonst geht es schon. Ist halt was anderes.

Microsash
07.02.2016, 15:50
Ich hab hier zwar den Schwarzwald vor der Tür, aber möchte auch endlich mal wieder ans Meer....ist schon n paar Jahre her.
Aber coole Aktion :-)

sybenwurz
07.02.2016, 18:20
Äuge ich da eine Chance für eine extra Staffel mit Sybenwurz?

Ich befürchte, da muss ich aktuell jede Hoffnung zerstreuen.
Solange ich in keiner der aufgerufenen Disziplinen auch nur ansatzweise nen Hoffnungsschimmer sähe, ins Ziel zu kommen, hat das wenig sittlichen Nährwert.

Aber wenn das aktuell gilt, muss das ja nicht für alle Zeit festgeschrieben stehn. Immerhin bin ich (auch dank solcher Geschichten wie dieser) voller guter Vorsätze.

Duafüxin
08.02.2016, 09:50
Danke für die Appetithäppchen, Jan!

Freu mich schon auf die nette Laufstrecke!
Wie gut, dass es bei jedem belgischen Traillauf dazugehört sich rauf oder runter zu seilen, da kann ich schon mal üben :Cheese:

Michael Skjoldborg
08.02.2016, 13:43
Wenn's nicht die Tage zuvor durchgeregnet und alles trocken gewesen wäre, ist man da eins, zwei, drei oben. Es war nur total glitschig und schwierig für die Füsse Halt zu finden.
Aber es wird sicherlich gute Bilder von dort geben. Auch auf das Zuschauerschiff freue ich mich. :)

Bis denne, Michael

jannjazz
08.02.2016, 18:12
"Immer nur laufen, willst Du nicht mal wieder radeln?" sagte ich mir am Sonntag. Hm, trocken aber windig, 9°C, warum nicht, beschloss ich und besuchte mal die Flotte im Keller. Mighty Mouse noch im Originalregenmantel vom IM 2012, Der Büffel platt. Aufpumpen, Satteltasche mit Notwerkzeug und Ersatzschlauch füllen, alles raustragen und startklar machen. Der Tacho zeigte

https://lh3.googleusercontent.com/-wbib02YKZNo/VrjHCDA1wsI/AAAAAAAAH94/jeAniJG8S3U/s720-Ic42/SAM_2377.JPG

, ein Beweis, dass ich offensichtlich seit September, genau, seit der Rückkehr aus Kopenhagen, nicht mehr mit dem Trainingsrad unterwegs war. Schande über mich, aber gut, dafür bin ich in akzeptabler Lauffrühform. 50 km nahm ich mir als warm up bzw. Comebackrunde vor. Doch nach 20 km ein Platten, nach 30 km noch einer. Der Klassiker: wenn man nicht wirklich so lange sucht bis man die Ursache gefunden hat, braucht man auch keinen neuen Schlauch einziehen, das ist wie Geld in den Fluss werfen. Ich denke ich sollte es als Hinweis des Herrn nehmen: Laufe weiter!

loomster
09.02.2016, 11:02
War schon lange nicht mehr im Forum und musste erstmal deinen Thread suchen. Hat sich aber wie jedes mal gelohnt :Blumen: 2017 will ich auch wieder einen Tria machen. Was weiss ich noch nicht. Aber DK ist ja immer ne Reise wert.

jannjazz
09.02.2016, 12:53
War schon lange nicht mehr im Forum und musste erstmal deinen Thread suchen. Hat sich aber wie jedes mal gelohnt :Blumen: 2017 will ich auch wieder einen Tria machen. Was weiss ich noch nicht. Aber DK ist ja immer ne Reise wert.

Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.

jannjazz
10.02.2016, 11:36
Gestern im Stadtpark: unsägliche Bedingungen, 2°C, Dauerregen, stürmisch.

https://lh3.googleusercontent.com/-RguAhfZPd3U/Vrr_EZ6kDyI/AAAAAAAAH-s/X1-CvTlkJIg/s720-Ic42/SAM_2378.JPG

Anwesend waren trotzdem sechs Aktive. Nach einem klatschnassen Einlaufen verzogen wir uns nach oben auf die Tribüne, machten zunächst ausfürlichstes ABC und als ich schon mit echtem Luschentraining rechnete, hatte sich der Trainer einen fiesen Rundlauf ausgedacht, der echt forderte: Sprint - Liegestütz - Jogg - Schlusssprung - treppab - treppauf - Liegestütz. Und immer wieder be- und entlasten. Eigentlich hatte er für gestern den regelmässigen 5000 m Test auf dem Zettel, aber der machte nun wirklich keinen Sinn. Der Coach veröffentlichte auch den voraussichtlichen Trainingsplan für die kommenden Wochen:

Lauftraining Termin Di. 19:00 – 20:30 Uhr vom 09.02. – 19.04.2016
Allgemeiner Ablauf:

- Warmlaufen
- Lauf- A B C
- Kräftigung und Stabilisierung
- Programm ca. 40 Min.
- Auslaufen
- Dehnen

Und das wird fortan unter Programm trainiert:

16.02. 100m Staffellauf
23.02. 200m Langsam 200m Tempo (Sprint)
01.03. 400m Partnerläufe
08.03. 800m Tempo (Sprint) dann 2 Min. Pause 5-6 x
15.03. Treppenlauf am Planetarium oder Brückenlauf City Nord
22.03. 1000m Lauf auf Zeit, Test, danach noch 3-4 x, dazwischen immer 2 Min. Pause
29.03. 400 m Steigerungsläufe
05.04. 1200m Lauf Mit 3 Partnern
12.04. 5000m Lauf auf Zeit, Test

Wenn Du also tatsächlich mal auf der Bahn trainieren möchtest, verehrte BunteSocke, bist Du herzlich eingeladen. Die nächsten beiden Wochen bin ich aber nicht da.

tierunernscht
10.02.2016, 18:38
Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.

Ne, ne, weiter so machen. Ich lese lieber geographisch kulturhistorisch als Watt-Quali. Vielen Dank für Deinen Faden und weiter so machen. Alle Facetten des Triathlons haben eine Daseinsberechtigung in diesem Forum. Das hoffe ich wenigstens ;) .

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

FMMT
10.02.2016, 19:18
Ich danke Dir. Das baut mich auch etwas auf, denn mit meinem geographisch-kulturhistorischen Ansatz von Touristik- und Eventtriathlon jenseits der Bestzeit fühle ich mich hier manchmal etwas einsam, bei all´ den Watt-Quali-Diättriathleten.

Na, da kenne ich aber auch hier schon noch einige "Genießer" :Huhu:
Ich finde, die Mischung macht es :cool:

jannjazz
14.02.2016, 13:19
And here we are again, Suckers! Gestern den ganzen Tag Anreise und einräumen, heute ging das Training los. Die Gruppe umfasst ca. 75 Leute aus ganz D, A und CH, die meisten bleiben 14 Tage, ein paar eine Woche, ich 10 Tage. Es geht hier um laufen, laufen, laufen. Jeden Tag zwei Einheiten, machmal auch nur eine. Der Tag beginnt um 07:45 h am Strand, mit ABC und einem Rekomlauf. Hierfür werden die Teilnehmer in fünf Gruppen eingeteilt, ich entscheide mich mal für die Mittlere, für eine potentielle Zielzeit von 43:00 min. Luft nach oben!

https://lh3.googleusercontent.com/-9UaytksLdl4/VsBGPZY9UwI/AAAAAAAAH_A/BaKvZpeewAY/s800-Ic42/SAM_2388.JPG
Morgens am Atlanticstrand: noch dunkel!

Nach dem Frühstück eine Vorstellungsrunde, jeder sagt Name, Alter, Familienstand und Geschwindigkeit. Jan, 52, verheiratet, zu guten Zeiten in 2012 sub 40 und sub 90. Ich lerne: hier, im Laufcamp bei einem der bekanntesten Trainer des Landes, ist das Niveau im Durchschnitt höher, sehr viele mit Marathonzeiten unter 3 h, viele auch mit 2:29 und ähnlich, dabei auch Deutsche Meister (AK), Weltmeister (AK) und mit Mayada Al-Sayad auch eine voraussichtliche Olympiateilnehmerin, die Quali (sie ist sowohl Deutsche als auch Palestinenserin und startet dann für Palestina) hat sie, wenn nichts dazwischen kommt... Sie ist mit eigenem Trainer da. Sehr hoch ist die Quote an Teilnehmern über 50, hoch auch der Anteil an Geschiedenen. Von den Verheirateten sind aber viele mit dem Partner da.

https://lh3.googleusercontent.com/-WmnVg9LrPdg/VsBtuLarCHI/AAAAAAAAH_c/Wa26IdnpoqU/s800-Ic42/SAM_2390.JPGLa Grupetto. Ich bin nicht drauf, mache ja das Bild, Mayada ist verdeckt, Peter ist bei 9 h neben dem Pfeiler, rotes Shirt.

Für heute nachmittag wird eine lustige Tempoeinheit annonciert: 10 km mit ein paar Höhenmetern und Belagwechsel in acht Runden. Uhren verboten, jeder muss eine Zielzeit ansagen und versuchen, sie möglichst genau zu treffen. Startgeld (es machen so ziemlich alle mit, ausser ein paar Reconvaleszenten) 4 €, der Sieger, also derjenige, der seine Zielzeit möglichst genau prognostiziert hat, erhält alles. Allerdings muss er dann in der Bar einen ausgeben, womit ihm nichts bleiben wird. Ich sage, als alter HSVer, eine 42:87 min an, soll heißen 43:27 min. Ich hoffe, dass ich das 1.) im Tempolauf bringen kann und 2.) dass ich mich auf der Basis während des Camps trotzdem noch verbessere!

MatthiasR
14.02.2016, 15:05
Für heute nachmittag wird eine lustige Tempoeinheit annonciert: 10 km mit ein paar Höhenmetern und Belagwechsel in acht Runden. Uhren verboten, jeder muss eine Zielzeit ansagen und versuchen, sie möglichst genau zu treffen. Startgeld (es machen so ziemlich alle mit, ausser ein paar Reconvaleszenten) 4 €, der Sieger, also derjenige, der seine Zielzeit möglichst genau prognostiziert hat, erhält alles. Allerdings muss er dann in der Bar einen ausgeben, womit ihm nichts bleiben wird. Ich sage, als alter HSVer, eine 42:87 min an, soll heißen 43:27 min. Ich hoffe, dass ich das 1.) im Tempolauf bringen kann und 2.) dass ich mich auf der Basis während des Camps trotzdem noch verbessere!

Ich bin ja auch dabei und habe in einem Anflug von Selbstüberschätzung eine 38:30 angepeilt (dankenswerterweise läuft Florian die 10k mit unserem blinden Schützling). Bei dem Wind hier und der schweren Strecke dürfte das ganz schön hart werden.

Gruß Matthias

MatthiasR
14.02.2016, 22:47
Ich bin ja auch dabei und habe in einem Anflug von Selbstüberschätzung eine 38:30 angepeilt (dankenswerterweise läuft Florian die 10k mit unserem blinden Schützling). Bei dem Wind hier und der schweren Strecke dürfte das ganz schön hart werden.

Gruß Matthias

Schwer wird's vor allem, wenn man viel zu schnell angeht. :(
Nach zwei von gut 8 Runden war ich schon völlig platt und habe nur noch ums Überleben gekämpft. Der Wind war echt übel und kam ausgerechnet im Anstieg von vorne, teilweise ist man fast gestanden (zumindest hat es sich so angefühlt).
Letzlich kam aber doch noch eine 38:54 raus und Platz 12 in der Spezialwertung <Differenz zwischen Prognose und Ist>.

Jan hat sich auch ganz gut geschlagen, soll aber selbst berichten.

Gruß Matthias

jannjazz
15.02.2016, 07:35
Jan hat sich auch ganz gut geschlagen, soll aber selbst berichten.



Du bist lieb. So begeistert bin ich gar nicht, die anvisierten 43.27 wurden nicht erreicht, sondern nur 44:50 min. Ausreden erhält man auf dem Silbertablett: die Strecke ist total schwer und eigentlich nicht laufbar, wenn man sie nicht genau kennt. Da aber alle Tempoeinheiten auf der runde absolviert werden, gibt es Gelegenheit zur Rache. Schon heute allerdings muss iich wegen Übertraining aufpassen.

Die Ausreden:

1. Teilweise Kopfsteinpflaster
2. Sehr windig, auch für meine Verhältnisse
3. Eine fiese Steigung
4. unterwegs nichts zu trinken.

Aber, wie Uli Hoeness so schön sagte: "Das war´s - noch nicht!" Insofern: Leben geht weiter. Ich gehe jetzt zur Morgeneinheit, ABC, Stabi und ein Rekomlauf.

jannjazz
15.02.2016, 19:21
Das heutige Programm: zunächst Rumpfstabi am Strand, schön kühl, am Morgen un 07:45 h.

https://lh3.googleusercontent.com/-UuViStxiQ50/VsGCaiJgg1I/AAAAAAAAH_4/o6HcvoSFqLg/s800-Ic42/SAM_2392.JPG

Im Anschluss dann, je nach Neigung, Laune und Tempo, ein Rekomlauf, für mich 8 km. In der Nachmittagstrainingseinheit dann wieder die freie Auswahl: extensiver Dauerlauf, 10-19 km. Ich gehe in eine mittlere Gruppe, avisiert sind 15 km. Auf freier Strecke guckt der Guide auf die Uhr und sagt: "Wendepunkt!" soll heißen, umdrehen, selbe Strecke zurück. Also genau die Art Training, die ich gar nicht mag, Messgeräte regieren mich. Am Leuchtturm

https://lh3.googleusercontent.com/-hCmFeFZgDL8/VsIPmZMHWpI/AAAAAAAAIAY/uLzybqN7TI4/s800-Ic42/SAM_2396.JPG

treffe ich eine deutlich langsamere, dafür aber ebenso deutlich charmantere Gruppe, die oben an der Steilküste auf einer kürzeren Strecke zum Hotel zurücklaufen will. Da sind wir dabei! So komme ich auf 14 km in Nachmittagstraining. Super! Morgen gibt es dann wieder hartes Tempotraining, eine lange Treppe.

https://lh3.googleusercontent.com/-qTuTuFbyycQ/VsIQE7brv0I/AAAAAAAAIAc/2TIC5ocVMHg/s800-Ic42/SAM_2398.JPG
Selfie mit Hafen: Hamburg? NEIN! Kiel? NEIN! Laboe? NEIN! Conil? JAA!

loomster
16.02.2016, 08:38
Schöne Zeit und gute andalusische Weine

jannjazz
16.02.2016, 13:22
Schöne Zeit und gute andalusische Weine

Sonne scheint, ist aber kühl, Weine sind ein ganz heisses Eisen: Fastenzeit! Bis Ostern... Allerdings hatte ich 2008 (Huerzeler) genug davon, besonders Brandies und Cherries. Ich übe mich in der Kunst des zukünftigen Genusses durch heutigen Verzicht.

Heute morgen: eisig kalt, geschätzte 2°C, dunkel, sehr windig. Ich habe überhaupt keine langärmlige Laufklamotte mit, nur Hosen und eine Jacke. Das Training war etwas schmerzhaft, der Start mit Stabi und ABC ist einfach toll, immer wieder, wenn ich es mache, frage ich mich, warum ich das allein zu Hause nicht durchziehe. Charakterfehler, offensichtlich. Wenn ich allein laufen gehe dann fast immer GA 1 oder 2, meistens 1, und am allerliebsten die Poserlocation. Jedenfalls, der Rekomlauf über 8 km oder so, immer am Strand lang, hat weh getan, hauptsächlich in den Unterschenkeln. Ich müsste eigentlich viel mehr Schmerzen haben, nach jetzt fünf Trainingseinheiten an drei Tagen, insgesamt 50 km, geschätzt. Und heute ausgerechnet hatte ich keine Kamera mit, dabei ist so ein Sonnenaufgang am Atlantic, mit vielen Trainierenden und ein bisschen Meer drauf, wirklich photogen. Die Kälte und der Wind sind ja nicht drauf. Na ja, mal sehen, vielleicht morgen. Für heute nachmittag ist noch eine knallharte Einheit angesagt: lange Treppe runter, soll heissen, auf der Temporunde von 1200 m, auf der wir am Sonntag schon den schnellen 10er gelaufen sind, machen wir 5000-3600-2400 m mit 1200-1600 m Trabpause. Das sind auch wieder 14 km, davon 11 km im HM-Renntempo. Aber dieses Mal nehme ich was zu trinken mit. Mal sehen, was geht, irgendwie kann es auch sein, dass ich mich an die Mädls halte und die letzten 2400 m auslasse. Ach, man ist ja hier so schön political correct: die langsamen heissen hier "Entwicklungsgruppe". Na klasse!

Duafüxin
16.02.2016, 13:57
Sonne scheint, .....

Heute morgen: eisig kalt, geschätzte 2°C, .... sehr windig.

Hey, ist ja wie hier!

Bin mal gespannt, ob Du von dem vielen Gerenne richtig fix wirst.

Ob ich das auch mal mache? In dem richtigen Alter bin ich ja fast :Lachen2:

jannjazz
16.02.2016, 14:49
https://lh3.googleusercontent.com/-P1OiKocd68M/VNhssKxAXZI/AAAAAAAAGiQ/niG1dWxq3gY/s800-Ic42/T%2525205%252520Testemonial.JPG
Dieses (offensichtlich frei erfundene) Testemonial aus meinen vergangenen Rennradferien hat eigentlich all die Jahre immer gestimmt: man kommt motiviert, fit und vor allem entschlossen und voller Motivation aus dem Trainingslager zurück. Und wenn´s nicht schneller macht - was soll´s? Willst Du mal einen Blick aus dem Fenster werfen? OK, für kurz kurz auf dem Balkon ist es zu kühl, aber gleich die Treppe geht bestimmt im Singlet. Sonst trainierst Du zu langsam. die Temporunde ist übrigens grottenhässlich, ich hasse sie jetzt schon. Dabei bin ich sie erst 8x gelaufen. Aber there´s more 2 come...

schoppenhauer
16.02.2016, 15:05
Das Training war etwas schmerzhaft, der Start mit Stabi und ABC ist einfach toll, immer wieder, wenn ich es mache, frage ich mich, warum ich das allein zu Hause nicht durchziehe. Charakterfehler, offensichtlich.

Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

Duafüxin
16.02.2016, 15:16
Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

Sonst wärn sie Duathleten und keine Helden :Cheese:

jannjazz
16.02.2016, 15:22
Ich finde auch, dass es sich um einen Charakterfehler handelt wenn man es nicht mag, aus dem Unterarmstütz heraus auf die Welt und das Leben zu blicken.

Und den Charakterfehlerbehafteten hilft es halt ganz besonders, die Übungen in der Gruppe unter einem Driller zu absolvieren, die keinen Spass machen aber geil sind, wenn man sie endlich weg hat.

Warum rennen so viele Triathleten zum Schwimmtraining?

You made my day. Das entschädigt für die nicht getrunkenen Sherries, Brandies und vor allem Cave (habe ich gegooglet, die humanistische Bildung reichte mal wieder nicht). Die Ursache für das Schwimmtraining kann nur daran liegen, dass man gerne Triathletinnen in Bademoden betrachtet, mit Badekappe und Schwimmbrille als Fetisch. Eine andere Erklärung habe ich nicht.

MatthiasR
16.02.2016, 16:03
Und heute ausgerechnet hatte ich keine Kamera mit, dabei ist so ein Sonnenaufgang am Atlantic, mit vielen Trainierenden und ein bisschen Meer drauf, wirklich photogen.

Bitte schön (https://www.facebook.com/matthias.rosenkranz.12/posts/495506173971107?pnref=story). Ich weiß aber nicht, ob man Facebooker sein muss, um die zu sehen.

Gruß Matthias

PS: Ich habe noch ein paar mehr.

jannjazz
16.02.2016, 18:53
Done! Knallharte Tempoeinheit: 5000 m schnell - 1200 m Trab - 3600 m schnell - 1200 m Trab - 2400 m schnell. Die ersten 5000 m gingen in 20:40 min weg, und das auf der schweren Strecke. Begeistert. Und das auch noch beschwerdefrei. Unglaublich. Alles unter den Augen des großen Meisters:

https://lh3.googleusercontent.com/-Ylp_TQquLTs/VsNae7yMLpI/AAAAAAAAIAs/254u7LAIBoE/s800-Ic42/SAM_2403.JPG
Kennt noch jemand Rex Kramer, den Gefahrensucher? (https://www.youtube.com/watch?v=Uwk6r8TJD2U)
Peter Greif präsentiert sich altersmilde. Ums Tagesgeschäft, Übungen usw. kümmert er sich selber nicht mehr, nur noch in der Theorie. Die Anfälle, von denen man auch hier andauernd hört, scheinen weitesgehend der Vergangenheit anzugehören, trotzdem wurden wir aber noch leicht angemacht, als wir nicht pünktlich die Positionen für den Tempolauf eingenommen hatten. Ganz witzig irgendwie, ich nehme es mir zu Herzen, damit mein Hobby noch besser klappt.

Was auch sehr gut läuft ist die Regeneration. Die Nahrungsergänzungsmittel für das Camp, die Peter Greif vorm Camp den Teilnehmern offeriert hat, habe ich eigentlich nur aus Spaß bestellt, 15 Jahre Triathlon liefen bisher ohne Nahrungsergänzungsmittel. Jetzt habe ich Add on Amino, Refresher und Ackerschachtelhalm im Wert einer Kiste meines Lieblingssekts, nehme es nach Gebrauchsanweisung und habe keinen Muskelkater, keine Beschwerden und laufe begeistert los. Toi, toi, toi, immerhin viel viel mehr als zu Hause! Mal sehen wie es weiter geht...

jannjazz
17.02.2016, 14:16
Einzelfallfaden

Das wäre natürlich der Gau. Über 50, längst KR und Helfer, interessiert am Club, an Touristik und Spaß, die Produkte auf Empfehlung von Greif bei Greif gekauft... Schon der Gedanke daran klingt nach "Schnell alles wegwerfen, egal, wie harmlos es ist".

Beim Frühtraining heute morgen habe ich schon mal deutlich rausgenommen. ABC usw. wunderbar, aber dann bin ich doch lieber nur 5 km am Strand gelaufen,

https://lh3.googleusercontent.com/-AZwE5pG-VKo/VsRtMssgKnI/AAAAAAAAIBE/voj8wfaxopw/s800-Ic42/SAM_2405.JPG
Gut, ok., Bild taugt nix, aber bei näherer Betrachtung: meine Gruppe läuft locker am Atlanticstrand!

Grund: Angst vor Überlastung. Heute ist nämlich nochmal eine 10-20 km langsamer Dauerlauf-Einheit angesetzt, ehe es morgen an den extensiven 35 km Dauerlauf geht. Hier wurde ich in eine gar nicht so langsame Gruppe eingeteilt, 10 km Solo von 41 - 44 min. Unterwegs gibt es Getränke aus dem Auto. Das ist genau so ein Training, das ich zu Hause nie machen würde, zu langweilig, aber hier denke ich kann ich es mal probieren, schließlich kann ich auch aufgeben, Kfzs stehen zur Verfügung. Aufgeben ist aber nicht das Ziel. Um die Geschichte ideal anzusteuern werde ich heute abend sicher keine 20 km laufen, bestimmt auch noch nicht einmal die 10, sondern locker und extrem langsam mit den Mädls traben. Dann habe ich wenigstens alles getan, um mich korrekt vorzubereiten: schöner Wechsel aus Be- umd Entlastung!

mtth
17.02.2016, 14:27
Respekt... ist echt ein straffes Programm.

MatthiasR
17.02.2016, 22:01
Respekt... ist echt ein straffes Programm.

Allerdings. Ich bin ja auch dabei und habe jetzt nach vier Tagen schon 103 Laufkilometer :cool:

Gruß Matthias

jannjazz
17.02.2016, 22:11
103 km

Na die hab ich nicht. Heute habe ich die Nachmittagseinheit ausfallen lassen, das hätte morgen den langen Lauf unmöglich gemacht. So aber bin ich guten Mutes für den 35er!

mtth
18.02.2016, 06:26
Wahnsinn … 140 km in fünf Tagen.

Duafüxin
18.02.2016, 09:06
Na die hab ich nicht. Heute habe ich die Nachmittagseinheit ausfallen lassen, das hätte morgen den langen Lauf unmöglich gemacht. So aber bin ich guten Mutes für den 35er!

Haste keinen Ärger gekriegt?
Ich hab meine Einheit Dienstag nur abkürzt, gestern falsch gerechnet, dem Trainer in die Arme gerannt, Ärger gekriegt. Aber auch ich bin guten Mutes für meinen Long Jog am Samstag :)

jannjazz
18.02.2016, 21:27
Haste keinen Ärger gekriegt?
Ich hab meine Einheit Dienstag nur abkürzt, gestern falsch gerechnet, dem Trainer in die Arme gerannt, Ärger gekriegt. Aber auch ich bin guten Mutes für meinen Long Jog am Samstag :)

Peter Greif präsentiert sich altersmilde (73), die cholerischen Jahre sind vorbei. Nur noch ab und zu blitzt etwas auf. Für den heutigen 35er gab es Probleme mit den Mietwagen, da sagte er halt: "Früher sind wir die 35er immer ohne Getränke gelaufen!" oder "Je niedriger die Leistungsfährigkeit desto wichtiger die Getränke!" Aber alles renkte sich ein, aus zwei Autos konnten wir uns alle fünf km versorgen:

https://lh3.googleusercontent.com/-_pk9MZA3_h4/VsYCyTwie_I/AAAAAAAAICA/tCS4PaiwLAo/s800-Ic42/SAM_2411.JPG

Der 35er lief wie blöd. Ich war jedesmal völlig überrascht, wie schnell doch wieder mal so ein 5er durchgelaufen war. Die Läufer waren nach Leistungsfähigkeit eingeteilt und starten in ihrer Gruppe, eine Gruppe alle 15 min, mit dem Ziel, dass alle gleichzeitig reinkamen. Klappte sehr gut. Zunächst trug ich, quasi ein Gelübde erfüllend, über dem Einteiler noch ein gut bekanntes T-Shirt,

https://lh3.googleusercontent.com/-kltp8ixd2P0/VsYBYxaO91I/AAAAAAAAICE/Hh9yivRBz0A/s800-Ic42/SAM_2406.JPG
Photograph: Peter Greif

...ab km 5, als das Photo im Sack war, nur noch den Einteiler. Unterwegs gab es viel zu gucken, dicke Stiere, schlanke Kühe und auch ein bisschen Schleswig-Holstein Athmosphäre:

https://lh3.googleusercontent.com/-EPusqui4-MU/VsYCRoAY3kI/AAAAAAAAICc/5LjHa1j40Mk/s800-Ic42/SAM_2410.JPG
klarer Fall: Acker, Himmel bedeckt, Windkraftanlagen!

Entspannt kam ich ins Ziel. Weil ich wegen der Photographiererei meine Zimmerkarte verloren hatte, musste ich noch ne Ecke zurück und suchen und dann die Lücke zulaufen. Das nennt man wohl Endbeschleunigung. Ging alles top. Als Zugabe gab es noch 300 hm, auch nicht schlecht. Die Form kommt... Es ist irre!

Morgen geht es weiter, ABC usw. am Strand, ein 7-10 km Rekomlauf am Morgen und ein 10-20 km Rekomlauf am Abend. Mit dem 35er bin ich bei exakt 100 km in 8 Trainingseinheiten an 5 Tagen.

https://lh3.googleusercontent.com/-D28hBFZQELE/VsYDSbRmf_I/AAAAAAAAICc/VanLqtxK2zA/s800-Ic42/SAM_2415.JPG
In toller Form: Matthias und Ralf, mit mehr km als ich!

BunteSocke
18.02.2016, 21:50
Liest sich alles hammermäßig!!!!!!!!!!! Mehr davon http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

FMMT
19.02.2016, 00:56
Liest sich alles hammermäßig!!!!!!!!!!! Mehr davon http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a070.gif

stimmt +1 :Blumen:

MatthiasR
19.02.2016, 15:55
https://lh3.googleusercontent.com/-D28hBFZQELE/VsYDSbRmf_I/AAAAAAAAICc/VanLqtxK2zA/s800-Ic42/SAM_2415.JPG
In toller Form: Matthias und Ralf, mit mehr km als ich!

Da sehe ich aber nicht mehr so ganz frisch aus ;)

Ist das eigentlich ein Bildbearbeitungseffekt, oder war deine Linse beschlagen?

Gruß Matthias

jannjazz
19.02.2016, 18:33
Beschlagen. Bildbearbeitung? Das wäre nun wirklich zuviel. Leider ist die Kamera gestern gestorben.

schoppenhauer
20.02.2016, 08:24
Das Wetter ist ja eher mies da unten. Bin nächste Woche ganz in der Nähe, Lissabon.
Das wird nix mit im T-Shirt draußen sitzen und aufs Wasser schauen.

jannjazz
20.02.2016, 10:24
Oh, ich glaube, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. geregnet hat es meistens nachts, es gab nur eine wirklich kalte Nacht (Bodenfrost in Brückenlage am Strand) und die Tempoeinheiten lief ich im Singlet, den 35er im Triathloneinteiler. Allerdings habe ich hier von allen Teilnehmern in der Regel am wenigsten an. Woher das wohl kommt. Und auch jetzt sitze ich mit dem Laptop auf der Terrasse, insofern also: schöne Zeit in Lissabon. Vergiss aber nicht unsere Fastenzeit. So ungerne ich mir das auch eingestehe, das harte Training und die Fastenzeit passen leider bestens zusammen. Kein Alkohol, Süssigkeiten, Chips, Flips, Lakritz usw: das unterstützt den ganzen Wahnsinn nur noch. Nie hätte ich mir vorstellen können, am Tag nach dem 35er schon wieder 15 km Rekom zu machen, heute morgen trainierte ich auch das normale Programm: ABC, Stabi und 8 km Rekom am Strand. Leider nur, nachdem meine Kamera nach langer schwerer Krankheit verstorben ist, ohne Bilder. Sie ist mir bei Tri Islands letzten August vom Rad gefallen, davon hat sie sich nie wieder erholt. Na ja, erstens hat sie echt ein paar Jahre gute Dienste geleistet und zweitens war sie auch Preiseinstieg. Das einfachste: ich steige aufs Handy um, es ist aber zu groß und zu schwer. Vielleicht suche ich mir nachher einen Elektronikmarkt. Und völlig unglaublich: heute nachmittag ist Tempotraining, 13 x 1200 m, inkl. Ein- und Auslaufen, davon je eine Runde langsam, eine schnell. Zu Hause nicht vorstellbar, hier und heute, mit 123 km (and counting, inkl. der Nachmittagseinheit sogar 139 km) in einer Woche habe ich davor keine Angst, im Gegenteil, ich freue mich darauf, mal 1-2 Runden all out zu laufen und éin paar andere Läufer zu verblasen.