Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was es nicht braucht...


MatthiasR
05.08.2015, 20:32
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer :)

Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar, aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.

In der Vorbereitung:

- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
- Verzicht auf kurze, schnelle Wettkämpfe zugunsten von langen Radeinheiten
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität
- Polar Personal Trainer
- Schokoladenverzicht/Kuchenverzicht
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung
- Saltin-Diät
- Koffeinentzug
- Rote-Bete-Kur
- Testen der vom Veranstalter gereichten Gels und Getränke

Im Wettkampf:

- Einschwimmen/Warmlaufen
- Ernährungskonzept
- Leistungs- bzw. Pulskontrolle/-begrenzung
- 5.000 €-Rad
- Flache, schnelle Laufstrecke
- vorsichtiges Loslaufen
- Stützstrümpfe :Lachanfall:

Gruß Matthias

Angeregt durch aktuelle Threads :Cheese:

NBer
05.08.2015, 21:06
- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
......

ich sehe vieles ähnlich wie du.
allerdings hast du sicherlich einiges an lebenskilometern zu bieten, was sich andere, zb eben durch trainingslager, erst einmal holen müssen.
genauso wie du in deinem alter einiges an eigenerfahrungen mitbringst, was ernährung und training betrifft. auch hier brauchen andere vll noch unterstützung.

holger-b
05.08.2015, 21:09
In der Vorbereitung:

- Trainingslager

Das stimmt so aber nicht. Du warst vielleicht nicht zwei Wochen auf Malle oder so. Aber ein vier Tage Trainingslager in den Bergen mit anschließender Regenration bringt oft mehr.

FLOW RIDER
05.08.2015, 21:15
wahrscheinlich war es deine erste LD und trainiert hast du auch nur 5h pro Woche :confused:

Necon
05.08.2015, 21:25
In der Vorbereitung:

- Trainingslager
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung


Vielleicht machen das andere Leute einfach nur, und jetzt halt dich fest, weil es ihnen Spaß macht und sie sich wohler fühlen!

MatthiasR
05.08.2015, 21:28
wahrscheinlich war es deine erste LD und trainiert hast du auch nur 5h pro Woche :confused:

Nein, es war meine dritte Langdistanz und ich habe seit Januar im Schnitt ca. 15h pro Woche trainiert.

Gruß Matthias

Ironmanfranky63
05.08.2015, 21:33
Matthias- Glückwunsch:Blumen: - Hammerzeit
Ich denke mal in dem Zusammenhang an 100/100
Grüße

merz
05.08.2015, 21:36
wow, sehr schöne und interessante thread-Idee, ich hoffe die Diskussion wird nicht zu provokant-polemisch


mich würde übrigens auch brennend interessieren, was Du denn im Gegenteil für notwendig halten würdest für so eine Hammerleistung


m.

stevo
05.08.2015, 21:58
wow, sehr schöne und interessante thread-Idee, ich hoffe die Diskussion wird nicht zu provokant-polemisch


mich würde übrigens auch brennend interessieren, was Du denn im Gegenteil für notwendig halten würdest für so eine Hammerleistung


m.

In seinem Rennbericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36925) deutet er an was ihn zu so einer Spitzenleistung gebracht hat. Nämlich dass seine vergangenen 30 Jahre Triathon-Erfahrung nicht umsonst waren, sondern offenbar genau auf diesen Wettkampferfolg ausgerichtet waren.
So ganz überraschend unerklärlich ist das dann also doch nicht, jahrelanges Training hat sich bei ihm gut ausgezahlt.

NBer
05.08.2015, 22:07
In seinem Rennbericht (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36925) deutet er an was ihn zu so einer Spitzenleistung gebracht hat. Nämlich dass seine vergangenen 30 Jahre Triathon-Erfahrung nicht umsonst waren....

hehe, ohne das ich das in meinem ersten posting hier wusste, konnte das ja eigentlich nur so sein. insofern müsste der threadtitel heißen "was es mit 30 jahren im triathlon nicht mehr braucht" :-)

Nobodyknows
06.08.2015, 07:00
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen...
aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.


Fishing for Compliments, das
Bedeutung:
das Herauslocken einer positiven Reaktion, eines Lobes durch auffallend bescheidene oder negative Selbstdarstellung
http://www.duden.de/rechtschreibung/Fishing_for_Compliments

Haste gut gemacht!

Gruß
N. :Huhu:

Vicky
06.08.2015, 07:12
Fishing for Compliments, das
Bedeutung:
das Herauslocken einer positiven Reaktion, eines Lobes durch auffallend bescheidene oder negative Selbstdarstellung
http://www.duden.de/rechtschreibung/Fishing_for_Compliments

Haste gut gemacht!

Gruß
N. :Huhu:

:Cheese: :Cheese: Das war (leider) auch mein Gedanke. Aber davon abgesehen ist das natürlich ne starke Leistung. Glückwunsch dazu!

Warum steht eigentlich ein Trainingslager bei so vielen auf der "Bäh" Liste? Ich sehe da in erster Linie auch den Urlaubseffekt, eine positive soziale Komponente (um es mal ganz "technisch" und humorfrei zu sagen) und die (landschaftliche) Abwechslung im Vordergrund. Wenn Ihr natürlich in ein TL fahrt, wo von Euch immer "högschte" Konzentration und Höchstleistungen erwartet werden und um 10 Uhr abends das Licht aus geht und ihr täglich fix und fertig seid bis hin zur totalen Trainingslager-Erschöpfung... dann verstehe ich das natürlich. :Cheese: Da würde ich dann auch lieber zu hause bleiben.

... und kommt mir jetzt nicht mit den Kosten. Wenn man in den Urlaub fliegt, kostet das nun einmal Geld. Andere leben davon Leute wie uns zu bespaßen. Leben und leben lassen.

Tja... ansonsten ist das sicher eine nette Liste. Vieles wird ganz bestimmt auf sehr erfahrene Athleten zutreffen. Aber selbst die lernen auch nach 30 Jahren Sport immer noch dazu.

... aber Feuer frei. Rohe Gemüsesticks und Cola (Zero) stehen bereit.

sybenwurz
06.08.2015, 07:48
Reichlich provokanter Fred mit Zündstoff...:Cheese:

bellamartha
06.08.2015, 08:30
Reichlich provokanter Fred mit Zündstoff...:Cheese:

Papperlapapp.
Zündstoff haben doch nur die Threads, in denen sich die Schlagworte Doping, Jan Ullrich, Veganismus oder Religion finden.:Cheese:

Dir, Matthias, Glückwunsch zum tollen Rennen!

Gruß
J.

Megalodon
06.08.2015, 08:50
Was es nicht braucht, sind vor allem "Ich habe den Längsten"-Threads.

Das ist doch nur peinliche Selbstdarstellung.

Ich meine, wo soll bei so einem Post der Erkenntnisgewinn für jemanden liegen, der Fragen zur Langdistanz allgemein hat?

Einer der stärksten Amateure in seiner Alterklasse (M45) überhaupt ist Harald Funk (alias Hafu). Wenn ich mir anschaue, wie bescheiden und locker der hier auftritt, dann denke ich mir, dass sich da manche eine Scheibe davon abschneiden könnten.

Und abschließend: Ist schon frech, gerade hier auf der Seite, wo Trainingslager und Trainingspläne gegen Geld angeboten werden, diese so verächtlich zu machen. Interessant, dass der Chef das stehen lässt. Der vertraut wahrscheinlich auf die selbstregulierenden Kräfte des Forums. Ok, gern geschehen. :Blumen:

Nobodyknows
06.08.2015, 08:56
Papperlapapp.
Zündstoff haben doch nur die Threads, in denen sich die Schlagworte Doping, Jan Ullrich, Veganismus oder Religion finden.:Cheese:
Gruß
J.

Als ein zum Judentum konvertierter Moslem, der sich "Paleo" ernährt und die Dopingvorwürfe gegenüber Jan Ulrich sowie Lance Amstrong für eine Schmutzkampagne der linksgrün-versifften Lügenpresse hält, kann ich dir uneingeschränkt zustimmen. :Cheese:

http://c2.thejournal.ie/media/2011/06/PA-10606896-390x285.jpg


Gruß
N. :Huhu:

bellamartha
06.08.2015, 09:04
Was es nicht braucht, sind vor allem "Ich habe den Längsten"-Threads.

Das ist doch nur peinliche Selbstdarstellung.

Ich meine, wo soll bei so einem Post der Erkenntnisgewinn für jemanden liegen, der Fragen zur Langdistanz allgemein hat?

Einer der stärksten Amateure in seiner Alterklasse (M45) überhaupt ist Harald Funk (alias Hafu). Wenn ich mir anschaue, wie bescheiden und locker der hier auftritt, dann denke ich mir, dass sich da manche eine Scheibe davon abschneiden könnten.

Und abschließend: Ist schon frech, gerade hier auf der Seite, wo Trainingslager und Trainingspläne gegen Geld angeboten werden, diese so verächtlich zu machen. Interessant, dass der Chef das stehen lässt. Der vertraut wahrscheinlich auf die selbstregulierenden Kräfte des Forums. Ok, gern geschehen. :Blumen:

OK, ich nehme alles zurück. Der Herr Megadolon ist offenbart doch über eine Bombe gestolpert, die mir nicht aufgefallen war.
Ich persönlich kann seine Aufregung zwar nicht ganz nachvollziehen, aber OK, ist nicht jeder gleich empfindsam.

J., jetzt doch gespannt.

Flow
06.08.2015, 09:14
Wenn ich mir anschaue, wie [...] locker der hier auftritt, dann denke ich mir, dass sich da manche eine Scheibe davon abschneiden könnten.

Na, mach doch ... :Lachen2:

Kruemel
06.08.2015, 09:18
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer :)

Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar, aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.

In der Vorbereitung:

- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
- Verzicht auf kurze, schnelle Wettkämpfe zugunsten von langen Radeinheiten
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität
- Polar Personal Trainer
- Schokoladenverzicht/Kuchenverzicht
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung
- Saltin-Diät
- Koffeinentzug
- Rote-Bete-Kur
- Testen der vom Veranstalter gereichten Gels und Getränke

Im Wettkampf:

- Einschwimmen/Warmlaufen
- Ernährungskonzept
- Leistungs- bzw. Pulskontrolle/-begrenzung
- 5.000 €-Rad
- Flache, schnelle Laufstrecke
- vorsichtiges Loslaufen
- Stützstrümpfe :Lachanfall:

Gruß Matthias

Angeregt durch aktuelle Threads :Cheese:

Tja, da kann man wohl nur sagen Sieg verschenkt, da wäre mehr drin gewesen!

:Cheese:

Im Ernst! Glückwunsch :Blumen:

marc12
06.08.2015, 09:22
Respekt für die Leistung :Blumen:

was einer braucht oder nicht ist doch egal !

Hauptsache...... sie oder er hat spaß dran :Cheese:

bittalilli
06.08.2015, 09:29
Respekt für die Leistung :Blumen:

was einer braucht oder nicht ist doch egal !

Hauptsache...... sie oder er hat spaß dran :Cheese:


so sehe ich das auch Glückwunsch zu der tollen Leistung-

aber eben gibt es viele die nicht über 30 Jahre Triathlon Erfahrung verfügen, und die "brauchen" halt das eine oder das andere und wenn es nur ist um sich im Kopf wohler zu fühlen.

Wobei ein Trainingslager, und ein Trainingsplan sicher sehr sinnig ist und in keinster Weise überflüssig.

Jeder soll für sich entscheiden was und wie viel er braucht, mancher hat halt gerne ein tolles Rad ja und wenn er das Geld hat soll er sich doch `ne Freude machen , andere kaufen sich Alufelgen und sind glücklich.

tomerswayler
06.08.2015, 09:35
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen, denn es ist doch eindeutig zu erkennen, wie der Thread gemeint ist.

eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste


Ich fänds allerdings noch besser, wenn ganz unten eine kleine Übersicht angehängt gewesen wär, die nen Überblick gibt über Rad- und Laufkilometer in den letzten fünf Trainingsjahren.

Megalodon
06.08.2015, 09:39
J., jetzt doch gespannt.

Que tu quieres mamita ?

Dime. :bussi: :Blumen:

Neoprenmiteingriff
06.08.2015, 09:42
@ Matthias

Stell dir mal vor du hättest nur einen Punkt aus der Liste doch umgesetzt: 1. Platz mit 45min Vorsprung hötten drin sein müssen.

Schade, dass du nur 7. geworden bist. Muss sich schlecht anfühlen ....;-)

Vicky
06.08.2015, 09:56
Ich kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen, denn es ist doch eindeutig zu erkennen, wie der Thread gemeint ist.



Ich habe das als offizielle Erlaubnis zum Pöbeln verstanden. :Cheese: (nicht ganz ernst gemeint!!!)

Lucy89
06.08.2015, 11:02
Ich finds lustig und bei so ner Leistung darf man auch angemessen stolz sein. Lest mal bei Facebook in der Gruppe "Du bist ein echter Triathlet, wenn...", das ist ein ganz anderes Niveau von Fishing for Compliments.
Bei einigen hier spricht doch etwas der Neid...?


Also, Glückwunsch zur sensationellen Leistung, unser halber Verein war beim Ostseeman aber niemand war so schnell wie du.
Nächstes mal aber bitte die Rote-Beete-Kur machen :Lachen2:

Teuto Boy
06.08.2015, 11:22
Da sieht man mal wieder alles kann (fast) nix muss:Lachen2:

Mavicomp
06.08.2015, 11:33
Hat hier jemand "Doping" und "Jan Ullrich" gesagt??????

Mattes87
06.08.2015, 11:43
@ Matthias

Stell dir mal vor du hättest nur einen Punkt aus der Liste doch umgesetzt: 1. Platz mit 45min Vorsprung hötten drin sein müssen.

Schade, dass du nur 7. geworden bist. Muss sich schlecht anfühlen ....;-)

:liebe053: :liebe053:

Duafüxin
06.08.2015, 11:47
Warum sind im Sommerloch fast alle humorlos? :confused:

glaurung
06.08.2015, 12:00
Perfekt. Ich hab mich soeben spontan für die LD Podersdorf Anfang September entschieden. Wird mein Saisonauftakt und auch ansonsten sind meine Voraussetzungen heuer ähnlich wie Deine :Lachen2:

...abgesehen vom 5000,- euro Rad und einem BMI unter 23. D.h. es könnte als Bestzeit werden. :Cheese:

Glückwunsch überhaupt zum gelungenen Rennen. :)

Mirko
06.08.2015, 12:17
Was es nicht braucht ist eine 9:13 Bestzeit. :-) :Huhu:

Aber trotzdem Glückwunsch dazu! Ich hoffe in 28 Jahren fällt mir eine LD auch so leicht wie dir!

bellamartha
06.08.2015, 13:13
Que tu quieres mamita ?

Dime. :bussi: :Blumen:

Äh... wie belieben? :confused: Ich kann das nicht, ist das Spanisch?
Hoffentlich heißt es was nettes!

Flow
06.08.2015, 13:22
Äh... wie belieben? :confused: Ich kann das nicht, ist das Spanisch?
Hoffentlich heißt es was nettes!
Naja, wie man's nimmt ... er hat halt geschrieben, daß du ihn kreuzweise am Arsch lecken kannst ... :-((

Edit :
quieres ~ kreuzweise
mamita ~ Arsch (Verniedlichungsform)

Flow
06.08.2015, 13:25
"dime" ist ein 10C-Stück ... heißt aber, im übertragenden Sinne, daß du's umsonst tun kannst ...

Megalodon
06.08.2015, 13:43
@Flow

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Fr...... Du weisst schon !

@Bella: Glaub ihm nicht. Der hat von Spanisch soviel Ahnung wie eine allgäuer Milchkuh von linearer Algebra :)

ArminAtz
06.08.2015, 13:59
Perfekt. Ich hab mich soeben spontan für die LD Podersdorf Anfang September entschieden. Wird mein Saisonauftakt und auch ansonsten sind meine Voraussetzungen heuer ähnlich wie Deine :Lachen2:

...abgesehen vom 5000,- euro Rad und einem BMI unter 23. D.h. es könnte als Bestzeit werden. :Cheese:

Glückwunsch überhaupt zum gelungenen Rennen. :)

Cool, da kann ich mal das Falco von der Nähe betrachten :Huhu:

glaurung
06.08.2015, 14:12
Cool, da kann ich mal das Falco von der Nähe betrachten :Huhu:

Wenn du vorbeigerast kommst? :Lachen2:
Bist du auch in Podo am Start?

ArminAtz
06.08.2015, 14:14
Wenn du vorbeigerast kommst? :Lachen2:
Bist du auch in Podo am Start?

Papalapapp :)

Ja, bin auch dabei über die LD. Werd am Donnerstag anreisen.

Flow
06.08.2015, 14:20
@Flow

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Fr...... Du weisst schon !

¡Desde luego, amigo!
Pero que te des cuenta de que a veces a mi no me interesa nada lo que "se debe de ..." ¿entiendes? ... ;)

¡Viva la vaca!

:Lachen2:

Flow
06.08.2015, 14:27
Aún mas considerando este titulo "lo que no se necesita" ... :Lachen2:

glaurung
06.08.2015, 14:34
Werd am Donnerstag anreisen.

Ebenso. Dann sieht man sich. :)

Arne wollte ja evtl. auch teilnehmen.

longtrousers
06.08.2015, 15:55
Nein, es war meine dritte Langdistanz und ich habe seit Januar im Schnitt ca. 15h pro Woche trainiert.

Gruß Matthias

Anscheinend hast du alles richtig gemacht: würde mich interessieren was du genau in den 3 Wochen vor dem Wettkampf gemacht oder nicht gemacht hast.

Megalodon
06.08.2015, 16:40
So Flow, Du hast hier also in völliger Absicht falsch übersetzt. Und das um mich als Arschloch darstehen zu lassen und zwischen mir und Bella Unfrieden zu stiften.

Das ist das Allerletzte und an Niedertracht kaum zu überbieten. Bei mir bist du komplett unten durch. Ich werde in Zukunft alles was von Dir kommt in dem Licht sehen.

chris.fall
06.08.2015, 18:52
Moin,


(...)
aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.
(...)


habe ich auch immer so gehandhabt und werde das auch weiterhin tun. Vielleicht werde ich dann auch mal so schnell wie Du!?...
:Lachanfall:

Glückwunsch zu Deiner Leistung!

Christian

Klugschnacker
06.08.2015, 19:09
habe ich auch immer so gehandhabt und werde das auch weiterhin tun.

Echt? Das wundert mich jetzt bei Dir. Kein Trainingslager mit netten, gleichgesinnten Menschen, keine Freude an einem schicken Rad, kein Interesse an den Seitenthemen des Triathlon – weil nur die erzielte Finisherzeit zählt? Da hätte ich Dich ganz anders eingeschätzt.

Grüße, :)
Arne

triduma
06.08.2015, 22:08
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer :)



Hallo MatthiasR,
Glückwunsch zu deiner tollen Zeit und Platzierung. Super.
Natürlich braucht es viele Dinge die du da aufgezählt hast nicht um schnell zu sein. Aber vieles macht halt einfach Spaß und man hat Freude dran.
Ich freu mich immer Monate lag auf die zwei Wochen Traininslager mit Freunden auf Mallorca. :)
Gruß
triduma

FlyLive
07.08.2015, 08:25
Was es braucht ist ein Fahrrad und ein Helm, ein paar Laufschuhe und schwimmtaugliche Bekleidung.

Mehr braucht es in der Tat nicht.
Es ist eben Triathlon - der Sport mit den Disziplinen, die einem der Doktor zur Fitnesserhaltung rät. Es geht um die Bewegung - am besten um die schonende.

MatthiasR ist eines der Aushängeschilder in Sachen Leistung und mir persönlich schon öfter als solches hier aufgefallen. Die Leistung an der Ostsee bzw. die kurze Wettkampfdauer war schon sehr gut, wenn man betrachtet dass .....

Ja was eigentlich ? Jeder ist doch so anders als der andere und jeder kann was anderes gut ! Gemeinsam haben wir Triathleten aber den Spaß am Sport, am Triathlon, am Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die einen investieren mmehr, die anderen weniger - aber beide sind erfolgreich, wenn sie eine gute Zeit, ein Finish, ein TopTen-Rang, die längste Zeit auf der Strecke oder sonst was erreicht haben.

Auf Deutsch - wären hier und auf den Strecken nicht so viele unterwegs, die dasselbe Hobby haben wie MatthiasR, dann gäbe es auch keine besonders gute Leistung, kein zweiter Platz beim Laufpart und kein sonst was. Was bleibt, sind die Charaktereigenschaften des Sportlers, der hier den Thread eröffnet.


Könnte ich zu 100% wissen, das die 9:13h mit meiner favorisierten Vorgehensweise erreicht wurde, dann könnte ich WOW und Herzlichen Glückwunsch sagen. Aber da MR bekanntlich auch in Liga-Teams startet sind die Voraussetzungen ungleich und schon übern Haufen.

Viele Grüße
FlyLive

chris.fall
07.08.2015, 11:13
Moin,

Echt? Das wundert mich jetzt bei Dir. Kein
Trainingslager mit netten, gleichgesinnten Menschen, keine Freude an einem
schicken Rad, kein Interesse an den Seitenthemen des Triathlon – weil nur die
erzielte Finisherzeit zählt? Da hätte ich Dich ganz anders eingeschätzt.

Grüße, :) Arne

aaaaalso,

Trainingslager mach' ich nicht, weil a) Fliegen für mich (196cm) schon nahe an
Folter kommt, jedes Huhn in einer Legebatterie hat laut irgendwelcher
EU-Richtlinien mehr Rechte auf Platz als ich in der Economy... b) ich das
"bisschen Urlaub", was ich habe, lieber mit meinen Sohn verbringe, der ein paar
hundert Kilometer entfernt wohnt. c) ein Trainingslager IMHO nur sinnvoll ist
wenn man mit entsprechender Vorbereitung rein geht <=> Es ist eigentlich nur
eine schöne(!) Belohnung für die räudigen Rad-KM im Februar/März und im Winter
allgemein. DAS bringt's und nicht das Trainingslager.

Ich bekenne allerdings, dass ich tatsächlich sehr gerne alleine trainiere.
Irgendwie sind die Sportsfreunde entweder rücksichtslose Egoisten und Angeber,
die nicht mal ein paar Sekunden warten können, oder so Krücken, die sich nicht
wenigstens ein bisschen anstrengen können ;) Dieser Hang zur Ungeselligkeit
gilt aber nur für das Training!

Für mein Wettkampfrad ist mir tatsächlich NICHTS zu teuer. Wenn ich Kohle über
habe, wird die SOFORT in irgendwelche Teile investiert. Je teurer desto
glücklicher macht mich das. Ich habe sogar schon den CFQ (Chris Fall
Quotienten) definiert, der das Verhältnis von eingesparten Gramm pro Euro
angibt, erst ab einem CFQ von < 1 wird's richtig interessant. ABER: Das macht
mich nur glücklich, nicht schnell. Jedes mal, wenn ich voller Erwartung so ein
Schätzchen an "die Waffe" montiert habe, war ich doch wieder nach der gleichen
Zeit an der Abzweigung nach Hötzum...

Der BMI ist tatsächlich Unsinn, da die Körpergröße quadratisch darin eingeht.
Richtigerweise müsste sie aber kubisch berücksichtig werden. Das macht sich
natürlich besonders bei großen Menschen wie mir bemerkbar. Meine Zeiten, die
ich mit einem BMI von 25 erzielt habe, behalte ich in diesem Umfeld lieber für
mich und verweise da lieber auf "meinen Freund" Ain Alaar Juhanson. Der ist
genaus so groß wie ich und hat(te) den gleichen BMI. Damit hat er immerhin
zweimal Lanzarote gewonnen.

Die Finisherzeit? Für mich zählt beim "Ironman" eigentlich nur, dass ich
die überhaupt vor dem Überqueren der Ziellienie noch lesen kann, d.h., dass ich
mich noch einigermaßen aufrecht vorwärts bewege ;)

Kurz gesagt, ich bin auch ohne "den ganzen Schnickschnack" langsam!
Und ich freue mich zu lesen, dass man ohne ihn auch schnell sein kann!


Munter bleiben,

Christian

captain hook
07.08.2015, 11:28
Und abschließend: Ist schon frech, gerade hier auf der Seite, wo Trainingslager und Trainingspläne gegen Geld angeboten werden, diese so verächtlich zu machen. Interessant, dass der Chef das stehen lässt. Der vertraut wahrscheinlich auf die selbstregulierenden Kräfte des Forums. Ok, gern geschehen. :Blumen:

Wo hat er sie verächtlich gemacht? Er sagt lediglich, dass er sie nicht dafür braucht, was ich bei seiner Erfahrung absolut nachvollziehbar finde.



Wobei ein Trainingslager, und ein Trainingsplan sicher sehr sinnig ist und in keinster Weise überflüssig.

Jeder soll für sich entscheiden was und wie viel er braucht, mancher hat halt gerne ein tolles Rad ja und wenn er das Geld hat soll er sich doch `ne Freude machen , andere kaufen sich Alufelgen und sind glücklich.

In seinem Zusammenhang dann aber vielleicht doch überflüssig. ;-)

Haben wollen kann man ja viel. Für eine schnelle Zeit braucht man wenn man absolut ehrlich ist sehr wenig davon bei absolut rationaler Betrachtung.

Was es nicht braucht ist eine 9:13 Bestzeit. :-) :Huhu:

!

Stimmt. Wenn man so dicht drann ist kann man eigentlich auch sub9 machen.

Klugschnacker
07.08.2015, 14:05
Ich bekenne allerdings, dass ich tatsächlich sehr gerne alleine trainiere. Irgendwie sind die Sportsfreunde entweder rücksichtslose Egoisten und Angeber, die nicht mal ein paar Sekunden warten können, oder so Krücken, die sich nicht wenigstens ein bisschen anstrengen können ;) Dieser Hang zur Ungeselligkeit gilt aber nur für das Training!

Ach was. Schnuppere mal in eines unserer Mallorca-Camps rein, das würde Dir total Spaß machen – und Du passt da auch als Typ gut dazu. Frag’ mal die anderen Teilnehmer.
:Blumen:

Flow
07.08.2015, 14:26
So Flow, Du hast hier also in völliger Absicht falsch übersetzt. Und das um mich als Arschloch darstehen zu lassen und zwischen mir und Bella Unfrieden zu stiften.

Das ist das Allerletzte und an Niedertracht kaum zu überbieten. Bei mir bist du komplett unten durch. Ich werde in Zukunft alles was von Dir kommt in dem Licht sehen.
Megalodon, ich finde, du übertreibst ... :Blumen:

Vielleicht willst du deine Einschätzung und Konsequenz ja nochmal überdenken ...

Maldini
07.08.2015, 18:52
Nein, es war meine dritte Langdistanz und ich habe seit Januar im Schnitt ca. 15h pro Woche trainiert.

Gruß Matthias

Hi,

sind in dem Wochenschnitt die K+S-Einheiten mit drin oder kommen die bei der Statistik noch oben drauf?

Grüße

rundeer
07.08.2015, 19:04
Matthias, wenn das so ist, wird es nach 30 Jahren höchste Zeit, dass du mal mit ordentlichem Fokus an die Sache ran gehst. Der Frodo braucht demnächst jemand, der ihm auf der LD so richtig einschenkt.

Ne im Ernst. Klasse Leistung, Gratuliere. :Blumen:

MatthiasR
07.08.2015, 20:13
Das stimmt so aber nicht. Du warst vielleicht nicht zwei Wochen auf Malle oder so. Aber ein vier Tage Trainingslager in den Bergen mit anschließender Regenration bringt oft mehr.

Da hat sich ja Einiges getan, während ich ohne Internet-Verbindung (unser Ferienhaus hat keine) war.

Da dieser Punkt häufiger genannt wurde - ich habe natürlich nichts gegen Trainingslager. Das war ja nur eine Aufzählung von Dingen die ich nicht genutzt habe (da fehlen übrigens noch Sportpsychologen, Physiotherapie und Massage ;) ). Einiges davon hätte ich gerne gemacht, ging aber halt nicht.

Ich würde sehr gerne mal im Frühjahr zwei Wochen nach Mallorca oder auf die Kanaren fliegen, aber als verheirateter Familienvater ist das halt äußerst schwierig.

Und wie Holger zu Recht anmerkt (er war ja dabei), war ich vier Wochen vor dem Wettkampf zum viertägigen Kurztrainingscamp in Andermatt, Pässe fahren. Und das war super!

Gruß Matthias

MatthiasR
07.08.2015, 20:16
Matthias- Glückwunsch:Blumen: - Hammerzeit

Danke!


Ich denke mal in dem Zusammenhang an 100/100


Stimmt, das hat sicher mitgeholfen.

Gruß Matthias

MatthiasR
07.08.2015, 20:35
Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar,

mich würde übrigens auch brennend interessieren, was Du denn im Gegenteil für notwendig halten würdest für so eine Hammerleistung

Ich hatte befürchtet, dass diese Frage kommt...

Generell ist natürlich hartes Training und ein gewisses Talent notwendig. Manche schaffen so eine Leistung ja mit viel weniger Einsatz, manche niemals.
Mir stellt sich mehr die Frage, warum ich so viel besser war als vor zwei Jahren in Roth, viel anders habe ich ja nicht trainiert. Und am 'Trainingsalter' dürfte es bei Triathlon seit 1987 kaum liegen, das ist ja vergleichbar.

So ganz verstehe ich es auch nicht. Dass ich gut drauf bin (allerdings nicht SO gut), habe ich schon das ganze Jahr an den Wettkampfergebnissen (z.B. in der BaWü-Liga) gemerkt. Die Frage ist nur, woher es kommt.

Die markantesten Unterschiede im Training waren wohl im Laufen, da habe ich wesentlich mehr in einer (starken) Gruppe trainiert, was zu einem höheren Tempo bei den Grundlageneinheiten geführt hat (statt 5:00/km eher 4:30-4:40/km).

Dann hatte ich ca. 1-2 kg weniger auf den Rippen (allerdings trotzdem minimal 70 kg bei 1,74 m).

Und dann ist da noch ein hier auch schon diskutierter Punkt - Vitamin D. Letztes Jahr bei diesem zweijährlichen Checkup wurde mal mein Vitamin D-Spiegel gemessen und der war deutlich zu niedrig - vermutlich schon immer. Also habe ich über den Winter substituiert (allerdings nie kontrolliert). Und das scheint geholfen zu haben, z.B. hatte ich nicht die Probleme mit trockenen Stellen bzw. Ekzemen an den Beinen, die ich sonst im Winter oft hatte. Und ich habe mich auch allgemein frischer und fitter gefühlt.

Aber mehr fällt mir nicht ein.

Gruß Matthias

MatthiasR
07.08.2015, 20:42
Fishing for Compliments, das


Mist, durchschaut! :Lachanfall:

Was es nicht braucht, sind vor allem "Ich habe den Längsten"-Threads.

Das ist doch nur peinliche Selbstdarstellung.

Wenn ich hätte tippen sollen, wer hier keinen Humor hat, du wärst meine Nr. 1 gewesen! :bussi:


Ich meine, wo soll bei so einem Post der Erkenntnisgewinn für jemanden liegen, der Fragen zur Langdistanz allgemein hat?


Es müssen ja nicht alle Posts dem Erkenntnisgewinn dienen. ;)
Du kannst gerne einen Beitrag schreiben, der alle Fragen zur Langdistanzvorbereitung umfassend beantwortet.

Gruß Matthias

MatthiasR
07.08.2015, 20:55
Ich fänds allerdings noch besser, wenn ganz unten eine kleine Übersicht angehängt gewesen wär, die nen Überblick gibt über Rad- und Laufkilometer in den letzten fünf Trainingsjahren.

Ich habe hier im Urlaub meine Aufzeichnungen nicht alle greifbar (ja, ich führe die zum Teil noch auf Papier), aber die Laufkilometer kann ich dir geben:

2005: 3583
2006: 4577
2007: 4253 (hier Marathon-Bestzeit 2:45:14)
2008: 4072 (hier HM-Bestzeit 1:17:24)
2009: 3881
2010: 3046
2011: 1972
2012: 2425
2013: 2808
2014: 2773
2015: 1773 bis einschl. Juli

Radkilometer hatte ich dieses Jahr bisher knapp 6.000, letztes Jahr ca. 7.500, 2013 iirc um die 8.000 (davon 5.000 bis Roth).

Gruß Matthias

Rälph
07.08.2015, 20:58
Ich sag einfach nur: Glückwunsch zu dieser tollen Zeit! Sowas würde mir auch mal noch gut reinlaufen! Mir fehlen zwar nur ein paar Minuten, aber 9:1x ist halt nochmal ne ganze Nummer geiler als 9:2x...

Sehr ermutigend finde ich im Übrigen deine AK, vielleicht geht da ja in ein paar Jahren noch was....

Und: Ich finde du kannst ruhig stolz sein auf deine Leistung und auch etwas damit angeben, zumindest, wenn alles sauber war. Ich sehe das eher als Ansporn. Lass dir das von den Dummschwätzern nicht madig machen.

MatthiasR
07.08.2015, 21:03
Que tu quieres mamita ?

Dime.

Naja, wie man's nimmt ... er hat halt geschrieben, daß du ihn kreuzweise am Arsch lecken kannst ... :-((

Edit :
quieres ~ kreuzweise
mamita ~ Arsch (Verniedlichungsform)

"dime" ist ein 10C-Stück ... heißt aber, im übertragenden Sinne, daß du's umsonst tun kannst ...

Ich lach' mich schlapp! Danke flow. :liebe053:

Gruß Matthias

MatthiasR
07.08.2015, 21:28
Anscheinend hast du alles richtig gemacht: würde mich interessieren was du genau in den 3 Wochen vor dem Wettkampf gemacht oder nicht gemacht hast.

Ich habe mich vom mehrmaligen Ironman-Weltmeister verrückt machen lassen bzgl. Saltin-Diät, Einheiten zum Entleeren der Speicher, letzten langen, harten Einheiten (die mich wahrscheinlich völlig gekillt hätten) usw. :cool:

Zum Glück habe ich das großteils ignoriert. Okay, hier mal ab Sa. 11.7.:

Sa. R: 50 km (nach Bietigheim)
..... Sprinttriathlon in Bietigheim (Platz 5, 1. AK) mit etwas Einlaufen und Einschwimmen
..... R: 56 km nach Hause (mit Gegenwind)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.500m
.... R: 83 km
Mi. R:76 km (1 h schnell)
.... L: 20 km Koppellauf in 1:34 (längster Koppellauf)
Do. S: 3.800 m (200 ein, 1.000/1.500/1.000, 100 aus, einzige Einheit über 3 km)
Fr. R: 2 x 13 km (zur Arbeit und zurück)
Sa. L: 2,5 km einlaufen
.... S: 300 m einschwimmen
.... Schluchseetriathlon 1.700/38/9,5 (Platz 5 in der Seniorenliga)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. R: 16km (ins Schwimmbad)
.... S: 2.800 m
.... R: 10 km (ins Büro)
.... R: 78 km (abends)
.... L: 10 km Koppellauf in 42:20
Mi. L: 10 km (locker)
Do. Nichts! (Okay, ganzer Tag mit Familie im Freizeitpark)
Fr. S: 2.600 m
Sa. L: 10 km locker
So. R: 63 km
.... L: 6 km Koppellauf

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.800 m
.... R: 78 km
Mi. L: 11 km
Do. Nichts (Anreise)
Fr. R: ca. 40 km (Radstrecke abgefahren incl. Verfahren)
Sa. Nichts
So. Ostseeman

Gruß Matthias

Christian Müller, Kollege und einer meiner Trainingspartner

MatthiasR
07.08.2015, 21:39
Hi,

sind in dem Wochenschnitt die K+S-Einheiten mit drin oder kommen die bei der Statistik noch oben drauf?

Grüße

Ist dabei, Stabi ist aber vernachlässigbar. Skilanglauf (optimales Ergänzungstraining) ist auch dabei.

Gruß Matthias

Flow
07.08.2015, 21:56
Ich lach' mich schlapp! Danke flow. :liebe053:
Bitteschön !

Hast aber wohl auch zur Kenntnis genommen, was mich die etwas freiere Übersetzung gekostet hat ... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Das war ja nur eine Aufzählung von Dingen die ich nicht genutzt habe (da fehlen übrigens noch Sportpsychologen, Physiotherapie und Massage ;) ).
Und (hoffentlich) natürlich Epo, Testo, Drafting, Abkürzen auf der Laufstrecke ... :Cheese:


Ansonsten auch von mir :

Gratulation zu der Performance !

Genieße die Freude !

Von so einer Zeit träume ich nichtmal, auch wenn ich dafür entsprechend noch 8 Jahre Zeit hätte ...

schoppenhauer
07.08.2015, 22:06
Geschätzter Flow, so angeschlagen das du unterwürfig wirst?

Flow
07.08.2015, 22:25
Geschätzter Flow, so angeschlagen das du unterwürfig wirst?
In meiner Wohnung herrschen zur Zeit auch nachts noch Temperaturen wie in einem Dresdner Flüchtlingszelt tagsüber. Die klaren Gedanken zerfließen dir da vor Augen bevor du sie fassen kannst ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Ansonsten aber alles ok, danke !

Sag mal Bescheid, wenn du wieder in Berlin bist, dann können wir den Rest eventuell bei einem kühlen Bier klären ... :Huhu:

glaurung
07.08.2015, 22:27
Die Lebenslaufkilometer sind natürlich ne fette Grundlage. 3000-4000 pro Jahr im Schnitt sind krass. Da kann dann die Tatsache, dass man die langen Dinger neuerdings in 04:30 statt 05:00 läuft, schon einiges bewirken, vermute ich.
Zudem hast Du ja in den letzten Jahren die Radkilometer gut nach oben geschraubt. 5000 im Jahr find ich schon wenig. Mit den neuerdings 8000 kann man schon ne deutlich stabilere Radform aufbauen, die's evtl. möglich macht, die sehr gute Laufform auch abzurufen.
Dazu noch Deine ganzen Ligastarts. Ich denk, das ist alles zusammen schon ein recht stimmiges Konzept. Dazu noch ein sehr guter Tag.....:) So zaubert man ne 09:13. Scheint gar nicht so schwer zu sein :Lachen2:

PS: Die VitD Geschichte halte ich auch für ziemlich plausibel.

schoppenhauer
07.08.2015, 22:33
Sag mal Bescheid, wenn du wieder in Berlin bist, dann können wir den Rest eventuell bei einem kühlen Bier klären ... :Huhu:

Ja, vielleicht schaffen wir das wirklich mal. Bin Ende August direkt am Volkspark Friedrichshain und am 3. September-WE gegenüber vom Tempodrom.

schoppenhauer
07.08.2015, 22:52
In meiner Wohnung herrschen zur Zeit auch nachts noch Temperaturen wie in einem Dresdner Flüchtlingszelt tagsüber. Die klaren Gedanken zerfließen dir da vor Augen bevor du sie fassen kannst ... :

Ach Gott ist das ein ernsthafter Humor.

chris.fall
08.08.2015, 12:56
Hm,

Ach was. Schnuppere mal in eines unserer Mallorca-Camps rein, das würde Dir total Spaß machen – und Du passt da auch als Typ gut dazu. Frag’ mal die anderen Teilnehmer.
:Blumen:

ich bin mir ganz sicher, dass mir das Spaß machen würde.
Ich könnte ja den Guide beim Schwimmen machen: "Und, liebe Leute, achtet bitte auf meine Handzeichen, nicht dass mir hier noch einer gegen die Wand schwimmt!..."


Munter bleiben,

Christian

pferd12
08.08.2015, 13:42
Hi,

- Koffeinentzug

Gruß Matthias

Angeregt durch aktuelle Threads :Cheese:


Allertiefster Respekt vor Deiner Leistung und vor der Disziplin.

Kannst Du mir etwas betreffend des Punktes Koffeinentzug sagen, was war Deine Motivation für diesen Punkt ? Reduktion/100%-Verzicht ? Konsum vorher ? ...würde mich interessieren...

LG
Rainer

Campeon
08.08.2015, 14:33
Lass dir das von den Dummschwätzern nicht madig machen.

Ich hab doch garnichts gesagt!:confused:

MatthiasR
08.08.2015, 19:38
Und (hoffentlich) natürlich Epo, Testo,

Selbstverständlich.


Drafting, Abkürzen auf der Laufstrecke ... :Cheese:

Blackroll ist mir noch eingefallen. Wobei ich ehrlich am Überlegen bin, mir doch mal eine zuzulegen.


Ansonsten auch von mir :

Gratulation zu der Performance !

Genieße die Freude !

Danke!

Gruß Matthias

FMMT
08.08.2015, 19:41
Tja, die Talente sind mitunter sehr ungleich verteilt:Cheese:
Aber meinen Respekt, klasse Leistung und mir gefällt besonders gut, dass Du manche lockeren BemerkungenO:-) mit Humor nimmst.:Blumen:

MatthiasR
08.08.2015, 19:46
Allertiefster Respekt vor Deiner Leistung und vor der Disziplin.

Danke!


Kannst Du mir etwas betreffend des Punktes Koffeinentzug sagen, was war Deine Motivation für diesen Punkt ? Reduktion/100%-Verzicht ? Konsum vorher ? ...würde mich interessieren...


Das war doch die Liste der Dinge, die ich NICHT gemacht habe. ;)

Manche Athleten verzichten vor dem Wettkampf einige Zeit (ein bis zwei Wochen oder so) auf Kaffee und Cola, damit am Wettkampftag die Wirkung des Koffeins (Kaffee vor dem Start, Gels, Cola, ...) stärker ist. Regelmäßige Kaffeetrinker (ich trinke z.B. an Arbeitstagen ca. fünf große Kaffee plus einen doppelten Espresso) sind da ja etwas abgestumpft.

Gruß Matthias

holger-b
08.08.2015, 21:50
...

Angeregt durch aktuelle Threads :Cheese:

Aber anhand deiner Liste sieht man wie viel du hier im Forum mitlesen tust. Und über was du dir alles einen Kopf gemacht hast, vor deinem WK.

schoppenhauer
08.08.2015, 22:37
Aber anhand deiner Liste sieht man wie viel du hier im Forum mitlesen tust.

Inhaltlich bestimmt pc.

Aber sprachlich am Ende etwas schwach.

Flow
08.08.2015, 23:37
Inhaltlich bestimmt pc.

Aber sprachlich am Ende etwas schwach.
Na, ich finde der Anapäst am Ende macht das Ganze im Abgang doch schön rund.
Den Grammatik-Nazis zuliebe den korrekten Spondeus zu erzwingen, hätte den Satz in seiner Rhythmik doch arg gegen die Wand gefahren.

holger-b
09.08.2015, 11:18
...

....

Und vielleicht hätte da noch ein Komma reingehört, so zwecks Strukturierung. Ist immer der selbe Fehler, einen Satz nach dem Schreiben noch mal zu lesen, noch mal zu lesen, ...

Lui
09.08.2015, 11:19
Ich sehe den Eingangspost nicht als Schwanzvergleich sondern als kleiner Seitenhieb gegen das, was mancher als Muß betrachtet. Vielleicht fühlen manche, die gerade mit Aerohelm ihr 5000 Euro Rad wienern, auf den Schwanz getreten.:Lachen2:

Es ist ja ein Unterschied, ob jemand sich ein geiles Rad kauft, Trainingslager mitmacht, sich nach einer Ernährungsphilosopie ernährt, sich diverses teures Material kauft, auf bestimmte art trainiert und sich an bestimmte Trainings Prinzpien hält, weil er Lust dazu hat, oder ob man denkt das alles sei ein Muß.

Trotzdem führen viele Wege nach Rom.

longtrousers
09.08.2015, 11:31
Ich habe mich vom mehrmaligen Ironman-Weltmeister verrückt machen lassen bzgl. Saltin-Diät, Einheiten zum Entleeren der Speicher, letzten langen, harten Einheiten (die mich wahrscheinlich völlig gekillt hätten) usw. :cool:

Zum Glück habe ich das großteils ignoriert. Okay, hier mal ab Sa. 11.7.:

Sa. R: 50 km (nach Bietigheim)
..... Sprinttriathlon in Bietigheim (Platz 5, 1. AK) mit etwas Einlaufen und Einschwimmen
..... R: 56 km nach Hause (mit Gegenwind)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.500m
.... R: 83 km
Mi. R:76 km (1 h schnell)
.... L: 20 km Koppellauf in 1:34 (längster Koppellauf)
Do. S: 3.800 m (200 ein, 1.000/1.500/1.000, 100 aus, einzige Einheit über 3 km)
Fr. R: 2 x 13 km (zur Arbeit und zurück)
Sa. L: 2,5 km einlaufen
.... S: 300 m einschwimmen
.... Schluchseetriathlon 1.700/38/9,5 (Platz 5 in der Seniorenliga)
So. Nichts!

Mo. L: 12 km
Di. R: 16km (ins Schwimmbad)
.... S: 2.800 m
.... R: 10 km (ins Büro)
.... R: 78 km (abends)
.... L: 10 km Koppellauf in 42:20
Mi. L: 10 km (locker)
Do. Nichts! (Okay, ganzer Tag mit Familie im Freizeitpark)
Fr. S: 2.600 m
Sa. L: 10 km locker
So. R: 63 km
.... L: 6 km Koppellauf

Mo. L: 12 km
Di. S: 2.800 m
.... R: 78 km
Mi. L: 11 km
Do. Nichts (Anreise)
Fr. R: ca. 40 km (Radstrecke abgefahren incl. Verfahren)
Sa. Nichts
So. Ostseeman

Gruß Matthias

Christian Müller, Kollege und einer meiner Trainingspartner

Danke für die Info: auffallend ist der Sprinttriathlon 3 Wochen vorher und der Olympische 2 Wochen vorher: das waren anscheinend gute Trainingseinheiten für dich.

Hinterrad
09.08.2015, 18:04
Hi,

wie vielleicht schon einige von Euch mitbekommen haben, habe ich beim Ostseeman meine (und nicht nur meine) Erwartungen weit übertroffen: 9:13:38, Platz 7 overall, Platz 1 in der M50 (hätte auch in der M40 und M45 für Platz 1 gereicht), zweitbeste Laufzeit aller Teilnehmer :)

Warum ich so schnell war, ist mir noch nicht ganz klar, aber hier habe ich mal eine (nicht durchweg ganz ernst gemeinte) Liste von Punkten, die NICHT dafür notwendig waren.

In der Vorbereitung:

- Trainingslager
- Ernährungsplan/-beratung
- Trainer/Trainingsplan
- Verzicht auf kurze, schnelle Wettkämpfe zugunsten von langen Radeinheiten
- eine Mitteldistanz
- lange Schwimmeinheiten
- BMI unter 23
- Kenntnis meiner Herzfrequenzvariabilität
- Polar Personal Trainer
- Schokoladenverzicht/Kuchenverzicht
- Open-Water-Training (außerhalb von Wettkämpfen)
- Salzwassergewöhnung
- Saltin-Diät
- Koffeinentzug
- Rote-Bete-Kur
- Testen der vom Veranstalter gereichten Gels und Getränke

Im Wettkampf:

- Einschwimmen/Warmlaufen
- Ernährungskonzept
- Leistungs- bzw. Pulskontrolle/-begrenzung
- 5.000 €-Rad
- Flache, schnelle Laufstrecke
- vorsichtiges Loslaufen
- Stützstrümpfe :Lachanfall:

Gruß Matthias

Angeregt durch aktuelle Threads :Cheese:

Nehme ich mal das Rad raus, haben wir viele Gemeinsamkeiten sogar die Ak.
Ich glaube der eine kann es und der andere versucht es halt immer wieder😀😜

MatthiasR
10.08.2015, 23:15
Danke für die Info: auffallend ist der Sprinttriathlon 3 Wochen vorher und der Olympische 2 Wochen vorher: das waren anscheinend gute Trainingseinheiten für dich.

Scheint so. Ich hatte natürlich befürchtet, dass das völlig falsch ist und dass ich stattdessen besser lange Radeinheiten trainiert hätte - deswegen bin ich ja mit dem Rad nach Bietigheim gefahren, um das zu kombinieren.

Dafür habe ich aber am (verlängerten) WE vorher (2.-5.7.) einen harten Radblock gemacht - mit einigen Freunden war ich in Andermatt und bin in 4 Tagen 450 km mit 11.500 Hm gefahren. Naja, der Nopogobiker macht das in 24 h...

Die beiden WE davor hatte ich übrigens auch eher kurze Wettkämpfe (1.200/31/7 und 750/23/5 als Mannschaftswettkampf). [1]

Aber anhand des Ergebnisses kann ich nur sagen: Alles richtig gemacht! :)

Gruß Matthias

[1] Wenn ich das richtig sehe, war ich also an fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden mindestens einen Tag oder komplett weg. Ich beginne zu verstehen, warum meine Frau und meine Töchter wenig amüsiert waren...

MatthiasR
16.08.2015, 22:55
Ich habe hier im Urlaub meine Aufzeichnungen nicht alle greifbar (ja, ich führe die zum Teil noch auf Papier), aber die Laufkilometer kann ich dir geben:

2005: 3583
2006: 4577
2007: 4253 (hier Marathon-Bestzeit 2:45:14)
2008: 4072 (hier HM-Bestzeit 1:17:24)
2009: 3881
2010: 3046
2011: 1972
2012: 2425
2013: 2808
2014: 2773
2015: 1773 bis einschl. Juli

Radkilometer hatte ich dieses Jahr bisher knapp 6.000, letztes Jahr ca. 7.500, 2013 iirc um die 8.000 (davon 5.000 bis Roth).

Gruß Matthias

Okay, falls es noch jemanden interessiert, hier die Radkilometer:

2009: 2.440
2010: 4.040
2011: 6.773
2012: 6.881
2013: 7.581
2014: 5.364
2015: 5.850 bis zum Ostseeman (ohne diesen)

Gruß Matthias

Matthias75
19.08.2015, 15:41
Glückwunsch!

Kurze Frage zur Was-es-nicht-braucht-Liste:

Gehören da nicht noch teure Laufräder drauf? oder sind die im 5000€-Rad drin. Du fährst doch hinten, wenn ich mich richtig erinnere, eine Unidisc-Verkleidung? Bei dem verwinkelten Kurs mit ständigem Bremsen sicher auch kein Vorteil gegenüber leichten Carbonscheiben.

Was mich interessieren würde: Wie würdest du die Strecken, insb. die Radstrecke, im Vergleich zu Roth beurteilen?

Matthias

MatthiasR
20.08.2015, 10:04
Glückwunsch!

Kurze Frage zur Was-es-nicht-braucht-Liste:

Gehören da nicht noch teure Laufräder drauf? oder sind die im 5000€-Rad drin.

Das habe ich mal zusammengefasst. ;)


Du fährst doch hinten, wenn ich mich richtig erinnere, eine Unidisc-Verkleidung? Bei dem verwinkelten Kurs mit ständigem Bremsen sicher auch kein Vorteil gegenüber leichten Carbonscheiben.

Sind moderne Scheiben denn so leicht? Früher waren die Scheiben ja recht schwer, da war ein konventionelles Laufrad mit Unidisc (die sind ziemlich leicht) eher leichter.
Btw. hätte ich mir einen Satz Lightweight Autobahn (Scheibe + passendes Vorderrad) leihen können, aber ich wollte nicht mit Schlauchreifen fahren (und vor allem nicht im Pannenfall die Reifen wechseln).


Was mich interessieren würde: Wie würdest du die Strecken, insb. die Radstrecke, im Vergleich zu Roth beurteilen?


Die Radstrecke hat ungefähr gleich viele Höhenmeter wie Roth. Im Großen und Ganzen ist sie flüssig zu fahren, aber so 3-4 Stellen hat es pro Runde (es sind ja 6 Runden) schon, wo man mal ziemlich runterbremsen muss. Ich würde sagen, die Strecke ist etwas schwerer als Roth, aber gut fahrbar.
Allerdings hatte es dieses Jahr praktisch keinen Wind - das könnte die Situation deutlich ändern.

Die Laufstrecke ist viel schöner als in Roth, aber auch um einiges schwerer. Erstens hat sie mehr Höhenmeter (die sind in Roth ja vernachlässigbar) und zweitens hat es auch ein paar Stellen mit schlechtem Untergrund (z.B. sehr grobes Kopfsteinpflaster) drin.

Gruß Matthias

captain hook
20.08.2015, 10:08
Was es braucht um 9h zu machen dürfte in erster Linie massiv von den Voraussetzungen desjenigen abhängen, der es versucht.

Einer machts aus der kalten Küche im Halbschlaf, der andere wird dafür alle Register ziehen müssen. Dafür dürfte es dann auch abhängen, was es braucht und was es nicht braucht. :Lachen2:

kullerich
20.08.2015, 10:32
Was es braucht um 9h zu machen dürfte in erster Linie massiv von den Voraussetzungen desjenigen abhängen, der es versucht.

Einer machts aus der kalten Küche im Halbschlaf, der andere wird dafür alle Register ziehen müssen. Dafür dürfte es dann auch abhängen, was es braucht und was es nicht braucht. :Lachen2:


Das ist vollkommen richtig, und das wirft eine interessante Frage auf, nämlich die, wie groß der Beitrag der Hauptkomponenten

Talent (inkl. körperlicher Vorraussetzungen) [5]
Richtigkeit Training [1]
Menge Training [2]
Material [1]
Wettkampfverhalten (Taktik, Verpflegung,...) [2]

auf eine Triathlon-Langstreckenzeit ist (relativ zueinander).
Ich würde denken, die Gewichtung ist wie oben eingetragen, aber natürlich sehe ich unter anderem marktgetriebene Bemühungen, die Gewichtung von Richtigkeit Training und Material hochzuwerten :)

captain hook
20.08.2015, 10:45
Das ist vollkommen richtig, und das wirft eine interessante Frage auf, nämlich die, wie groß der Beitrag der Hauptkomponenten

Talent (inkl. körperlicher Vorraussetzungen) [5]
Richtigkeit Training [1]
Menge Training [2]
Material [1]
Wettkampfverhalten (Taktik, Verpflegung,...) [2]

auf eine Triathlon-Langstreckenzeit ist (relativ zueinander).
Ich würde denken, die Gewichtung ist wie oben eingetragen, aber natürlich sehe ich unter anderem marktgetriebene Bemühungen, die Gewichtung von Richtigkeit Training und Material hochzuwerten :)

Ich würde Punkt 1 aufteilen in mentales Talent und physisches. Da LD eine massive Fleißsportart ist, würde ich da die mentale Stärke weit vorne sehen, das physische Talent eher weiter hinten.

Beim Material spielt viel mit rein. Wenn man da auch Sitzposition, Auswahl der Schuhe etc mit reinzählt, würde ich den Anteil weiter vorne sehen. Nicht unbedingt wegen der Vorteile, sondern wegen der Fehler die da häufig gemacht werden.

Klugschnacker
20.08.2015, 10:55
Wenn das nötige Talent nicht vorhanden ist, kommt man als Berufstätiger niemals unter 9 Stunden. Man muss kein Jahrhunderttalent sein. Aber wenn man zuwenig hat, kommt man niemals unter diese 9 Stunden, ganz gleich, welches Material und Training eingesetzt werden.

Nicht vergessen: Zwischen einer 9:20 und einer 8:59 besteht ein Klassenunterschied. Das ist eine andere Liga. Das gilt auch für 10:00 und 9:29.

Grüße,
Arne

captain hook
20.08.2015, 11:08
Wenn das nötige Talent nicht vorhanden ist, kommt man als Berufstätiger niemals unter 9 Stunden. Man muss kein Jahrhunderttalent sein. Aber wenn man zuwenig hat, kommt man niemals unter diese 9 Stunden, ganz gleich, welches Material und Training eingesetzt werden.

Nicht vergessen: Zwischen einer 9:20 und einer 8:59 besteht ein Klassenunterschied. Das ist eine andere Liga. Das gilt auch für 10:00 und 9:29.

Grüße,
Arne

"das nötige" ist sicher immer erforderlich. In allen Belangen. Die Frage ist eher wieviel nötig ist. Bei entsprechendem Fleiß und wenn man ansonsten viel richtig macht halte ich persönlich das für überschaubar wenn ich mir mal so anschaue, wer aus meinem Umfeld da so unterwegs ist. Was aber alle auszeichnet in besonderem Maße ist eine enorme Hartnäckigkeit und sehr viel Wille über lange Zeit.

keane
20.08.2015, 11:31
Das ist vollkommen richtig, und das wirft eine interessante Frage auf, nämlich die, wie groß der Beitrag der Hauptkomponenten

Talent (inkl. körperlicher Vorraussetzungen) [5]
Richtigkeit Training [1]
Menge Training [2]
Material [1]
Wettkampfverhalten (Taktik, Verpflegung,...) [2]

auf eine Triathlon-Langstreckenzeit ist (relativ zueinander).
Ich würde denken, die Gewichtung ist wie oben eingetragen, aber natürlich sehe ich unter anderem marktgetriebene Bemühungen, die Gewichtung von Richtigkeit Training und Material hochzuwerten :)

Ja, es ist in der Tat ein grosser Unterschied mit was für einen Material du startest, wäre schön zu sehen wenn 2 Personen mit dem gleichen Rad starten würden wie schnell man jeweils wäre...wenn ich im Ausland buche habe ich oft einen Alurad mit 9 Kilo weil ich mein eigenes nie mitnehme und bin auch im ersten Drittel dabei, was auch für mich persönlich in der Leistung viel mehr Wert hat als mit 6 Kilo...