Vollständige Version anzeigen : Take The Long Way Home
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
neonhelm
19.02.2009, 12:20
Bei "love for sale" hatte ich eben 13 Stücke mit eben dieser Textzeile.
"Und dann ging er zu Herrn Jansen" lässt mich im Augenblick etwas ratlos zurück... :Lachen2:
what a beautiful day muss auch nicht von U2 sein kann auch von Chris Cagle sein....
fragen über fragen :Cheese:
sybenwurz
19.02.2009, 13:44
Radfahren in seiner schlimmsten Form... Ist das nicht der Nummer eins Hit von Dude :Lachanfall:
Was ist mit Titeln die keinem Song in sich bergen ?
Nix halt. Kein song, kein Titel, kein interpret. Wo sollten die auch herkommen...
Bei "love for sale" hatte ich eben 13 Stücke mit eben dieser Textzeile.
Dann such dir halt eins der Stücke aus...:Lachen2:
Mir schon klar, dass niemand ahnen kann, welches ich genau im Sinn hatte.
Nachdem ich die Sequenzen aber auf Googleverträglichkeit geprüft hab, hat der grosse Onkel natürlich auch mir die Alternativen verraten.
"Und dann ging er zu Herrn Jansen" lässt mich im Augenblick etwas ratlos zurück... :Lachen2:
Sollte trotz des falschen Anfangsbuchstabens bei "Hansen" kein Problem sein.
War es es jedenfalls nicht, als ichs probiert hab. Die Postmarie heisst halt nu mal Jansen...
what a beautiful day muss auch nicht von U2 sein kann auch von Chris Cagle sein....
fragen über fragen :Cheese:
Streng genommen isses sogar so, dass der Titel von U2 anders heisst.
Dennoch isses der, der mir im Sinn steckte.
Beiläufig bemerkt sogar einer der ganz wenigen Titel, die ich im Radio noch ertrage...
neonhelm
19.02.2009, 14:18
Hm, nur noch sechs Fragezeichen über... :Cheese:
Ich poste nun hier das Ergebnis und von den 68 Titeln stimmt nur einer nicht. So muss der nächste nur den einen wissen der falsch war.
:Nee: :Nee: So nicht.
Ich mach das anderst...
Ey Wurzi.. wo steckt hier kein Titel dahinter :cool:
Feuer und Heiss
Bevor ihr es nie erfahrt...
Edith meint gerade das ich also 66 Lieder habe :Cheese:
neonhelm
20.02.2009, 08:22
Ich poste nun hier das Ergebnis und von den 68 Titeln stimmt nur einer nicht. So muss der nächste nur den einen wissen der falsch war.
So nicht.
Ich mach das anderst...
Ey Wurzi.. wo steckt hier kein Titel dahinter
Feuer und Heiss
Radfahren in seiner schlimmsten Form
Dilettanten olé
Bevor ihr es nie erfahrt...
tonight we lived a thousand years
Edith meint gerade das ich also 63 Lieder habe
Im Augenblick des Quotens BAP rausgenommen, so so. ;)
Es heisst Leed. Ich hoffe, du kannst ihm verzeihen. Schließlich ist es bemerkenswert, dass die außerhalb Kölns überhaupt einer kennt... :Lachen2:
Was willste denn noch wissen? ;)
Edith sagt noch, sie fand das Spiel lustig. Es gab einige Sachen, die kannte sie noch nicht. Sybi wahrscheinlich auch nicht... :Lachen2:
Ich habe sogar mehr raus genommen ;)
Edith sagt noch, sie fand das Spiel lustig. Es gab einige Sachen, die kannte sie noch nicht. Sybi wahrscheinlich auch nicht... :Lachen2:
Wie Heino war dir neu?
neonhelm
20.02.2009, 08:54
Wie Heino war dir neu?
Ich kann doch hier nicht jede lokale Berühmtheit kennen. :Lachen2:
sybenwurz
20.02.2009, 09:06
Ich poste nun hier das Ergebnis und von den 68 Titeln stimmt nur einer nicht. So muss der nächste nur den einen wissen der falsch war.
Und, wo isses nu??
Ey Wurzi.. wo steckt hier kein Titel dahinter :cool:
Feuer und Heiss
Bevor ihr es nie erfahrt...
Na bei beiden nicht.
Das erste umgetitelt zu "Fire&Ice" wär n Titel, aber ich weiss nicht, welcher Interpret das war, iss auch wurscht. Könnte "Rinning Wild" gewesen sein;- ich weisses nicht.
Wie Heino war dir neu?
Heino hat mal hoch auf dem gelben Wagen geträllert,wie so vieles andere, ist aber nicht der Erschaffer dieses Liedes. Diesen Lorbeer teilen sich zwei Personen, die einander nicht gekannt haben dürften.
Also Mädels: Endspurt!
Edith meinte, sie hätte nur 61Songs auf ihrer Liste...
neonhelm
20.02.2009, 09:41
Hihi, da hab ich das ein oder andere anders..
Aber wieso postest du die denn schon???
Hihi, da hab ich das ein oder andere anders..
Aber wieso postest du die denn schon???
Weil Wurzi danach gefragt hat
Und, wo isses nu??
..... und wer zuerst das richtige Ergebnis hier postet, hat gewonnen......
sybenwurz
20.02.2009, 13:12
Nun gut bitte schön
Wie ein Fenster * Atem - FARIN URLAUB>>Neeneenee. gebt direkt "Wie ein Fenster zum Glück" ein und Google spuckt euch nen Berliner Sunnyboy aus
Update * Update - Beastie Boys>>Nada, dazu gibbet nix, oder?
it´s done * Now It's Done - Straylight Run>>muss ich zuhause gucken oder neonhelm weisses...
Gräit! * jaja, deine Mudda - 5 Sterne Deluxe>>nothing intended, aber wenn ihr dennoch was gefunden habt...:)
Tote Hose! * Tote Hose - Die Toten Hosen>>meinetwegen...
Always Sometimes Paradise * Lost - Illumination>>lass ich gelten, eigentlich hatte ich die Scorpions im Sinn, aber die kennt der Onkel G. scheinbar nicht
Dilettanten olé * Dilettanten - EA80>>Definitely not. Nachbessern!
nobody´s home * Nobody's Home - Avril Lavigne>>Dachte eher an Deep Purple, die das im Sinne von "Niemand zuhause" gemeint hatten, aber die April iss ja auch ne nette...;)
rien! * Rien Ne Va Plus - Die Firma>>Also DAS iss ja ne Witzbladde! Noma!
Radfahren in seiner schlimmsten Form * Nix halt. Kein song, kein Titel, kein interpret. Wo sollten die auch herkommen...>>Genau!
Allmächd! * Allmächd nanana - Martin Meinzer und Band>>der gastierte auch unter "Harmonica Vocalis", aber lassemergeldde...
Eco...: * Eco - Jorge Drexler
Just Like A Rollercoaster... * Peace In Our Time - Ray Davies>>Der Rollercoaster hat es so einigen angetan;- da darf sich jeder was aussuchen...
Alles Lüge...! * Alles Lüge - Lacrimosa>>Neeneenee, ein erzdeutscher Barde wird hier gesucht!
Feuer und Heiss * FEUER UND WASSER - RAMMSTEIN>>Dachte eigentlich nedd, dasses dazu was gibt, aber wer suchet, der scheinbar auch findet...
When you go home tonight... *>>Nee, das iss eigentlich regelmässig die ansage zu "take the long way home"...
where do we go from here... * Where Do We Go From Here - Vanessa Williams>>Also bitte nicht!!!Gäb nen Titel von Live, der das intus hat, aber füttert Onkel G. bitte nochmal mit dem Textbaustein, der im Beitrag noch ist
Schön, schön, schön ... * Schön, Schön, Schön - Stefan Gwildis>>>Also, nö! Bitte den Ratschlag zu "Where do we go from here..." auch hier befolgen und alles bei Google eingeben, was ich geschrieben hab!
Rollin´, rollin´, rollin´,... * Rollin' - Limp Bizkit>>Das mag sein, aber es gibt ein recht bekanntes Musical in dem das Lied vorkommt...
it´s a shame * It S A Shame - Hollies>>Hm, ja, auch die. Mir geht eigentlich aber talkTalk da nedd ausm Kopp
Famous Last Words... * Famous Last Words - Zeromancer>>Also Froynde, da gibts n ganz bekanntes Werk dazu, also bitte nedd mit irgendwelchen, an den haaren herbeigezogenen Interpreten hier auftreten...:Lachen2:
Good morning America, how are you? * City Of New Orleans - John Denver>>Gab wohl keinen, der das nicht gesungen hat, wenn er ne Klampfe halten konnte...
Mad Mad World * Mad Mad World - Shaggy>>Den meinte ich eigentlich nicht, aber was willmermache...
A Walk In The Park * A Walk In The Park - The Day After Tomorrow Band>>Also bitte nicht!GANZ bekanntes Lied! Aber halt vor 20Jahren so...
C´ant you see the sign... * MON CHERIE - MILK & HONEY>>Och nöööö. Soll ichs euch vorsummen? Auch recht bekannt eigentlich. Und der Interpret auch.
What goes up, must come down... * What Goes Up (Must Come Down) - Tyrone Davis>>Weh uns! Who the fxxk is Tyrone Davis? VIEL bekannterer Interpret, GANZ bekannter Song. Iss auf "Into the great wh...." mit drauf...;)
Hoch auf dem gelben Rahaaadell * Hoch Auf Dem Gelben Wagen - Rudolf Baumbach (1840–1905) verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“ (Erstdruck 1879). Die Melodie des Liedes wurde erst 1922 von dem Berliner Apotheker Heinz Höhne (1892–1968) komponiert.>>Sehr schön recherchiert. Gibt n Bonus wie bei den Bänkern....:Cheese:
Wie ein Fenster:
Reamonn - Aeroplane
unheilig - fang mich auf (irgendwie wolfsheimig)
Kool savas - Merkst du was>>Immer noch nicht! TsTsTs
where do we go from here: Na gut, fangen wir diesmal mit
Chicago an. Dann hätten wir noch
Filter
Alicia Keys
Vanessa Williams
Deborah Cox
Sarah Connor und halt noch ein paar andere.>>Neeeeee, nochmal: die kompletten Textpassagen, also auch die ausm Beitrag und nicht nur aus der Überschrift verwenden!!!!
Schön, schön, schön:
Marco Masiani – Bella Stronza
Patrick Nuo – Beautiful
WAD – Die Glatze
Joachim Witt – Zick-Zack-Zucker-Rock
>>Auch wieder nicht. Unbrauchbarer Tipp:Peter Maffei wars auch nicht. Besserer Tipp: Auch die Textsequenz ausm beitrag zum Suchen verwenden!!!
Rollin´, rollin´, rollin´:
Blusbrothers - Rawhide (okok, ich dachte, das mit rawhide war klar)>>Na also, geht doch;- der Punkt geht an dich!
Famous Last Words:>>genau, da hatteste Recht mit der ersten Kombo!
Can't you see the sign:
Moa - Declaration
Halor - Break down the walls
Surfside 6>>Immer no nedd. "Sign, sign, can´t you see the sign..."
What goes up, must come down:
(Rube Bloom / Ted Koehler)
Cyril Grantham with Geraldo & his Orchestra
Also recorded by:
Count Basie, Bob Crosby & his Orchestra, Les Paul,
Kay Starr, Ethel Waters und einigen anderen...
>>ich finds ja ziemlich originell, wen ihr da so alles ausgrabt. Natürlich hat Hinz und Kunz sich des Themas angenommen, aber oben steht noma n Tipp...
Sorry für die Unübersichtlichkeit, aber ich hab grad nur n paar Minuten Pause.
Sieht nach nem Wanderpokal aus mit der Uhr, hä?
Und genau deswegen Tippte ich
Ich poste nun hier das Ergebnis und von den 68 Titeln stimmt nur einer nicht. So muss der nächste nur den einen wissen der falsch war.
:Nee: :Nee: So nicht.
Ich mach das anderst...
......................
Aber du wolltest ja das ich meine Liste Poste....
Nun gut nun ist die Arbeit einige anderen einfacher nur das zu ergänzen :Holzhammer:
......Neeeeee, nochmal: die kompletten Textpassagen, also auch die ausm Beitrag und nicht nur aus der Überschrift verwenden!!!!.......
.
.
.
.
.
.
Besserer Tipp: Auch die Textsequenz ausm beitrag zum Suchen verwenden!!!
Wie und nun die Regeln ändern ts ts ts
......hier in der Überschrift von einigen Beiträgen Textfragmente aus irgendwelchen Songs unterzubringen.
Songs, die mir jeweils grad nicht aus dem Kopf gingen oder deren zitierter Teil in irgendeiner Weise zu meiner Stimmung, dem Thema oder auch nur sonst irgendwie passten oder vielleicht auch nicht.
Ihr dürft euch nun der ehrenvollen Aufgabe widmen, euch noch einmal von Anfang an durch den kompletten Fred zu lesen, alle diese Textpassagen zu sammeln und Onkel Google zu dem Namen des jeweiligen Songs sowie natürlich dem Interpret zu befragen.....
Ach ja und wie nun... hier Posten oder via PN... ich ziehe mich nackt aus weil es in den Regeln steht und.........
neonhelm
20.02.2009, 14:42
Boah ey, nomma den ganzen Fred durchblättern... :Weinen:
Angmering, wo bist du??? :Lachen2:
neonhelm
20.02.2009, 15:36
Wie ein Fenster:
Marinco - Fenster zum Glück
where do we go from here:
Marillion - White Russian
Schön, schön, schön:
Freddy Quin- So schön, schön war die Zeit???
Can't you see the sign:
Isch seh hier keine Schilder... :(
What goes up, must come down:
Tom Petty
Jörrrrch, noch Ideen?
Schön, schön, schön:
Freddy Quin- So schön, schön war die Zeit???
Das sind nur 2 schön er sucht 3 :Huhu:
Unter anderem ist das hier ja kein Spaß
Wie ein Fenster * Aeroplane - Reamonn ( Du bist wie ein Fenster in meine Welt. Der Anfang ist dort, wo du bist. Ich liebe dich wie ein Flugzeug )
Und nun hat die halbe Welt wieder ein Titel mehr :Gruebeln:
Ich sach ja ... nachher kommt Julia und weiß ein Titel ( der letzte der noch fehlt ) und ergänzt ihn mit meiner Liste... and the winner is JULIA
neonhelm
20.02.2009, 16:00
Das sind nur 2 schön er sucht 3 :Huhu:
Unter anderem ist das hier ja kein Spaß
Wie ein Fenster * Aeroplane - Reamonn ( Du bist wie ein Fenster in meine Welt. Der Anfang ist dort, wo du bist. Ich liebe dich wie ein Flugzeug )
Und nun hat die halbe Welt wieder ein Titel mehr :Gruebeln:
Ich sach ja ... nachher kommt Julia und weiß ein Titel ( der letzte der noch fehlt ) und ergänzt ihn mit meiner Liste... and the winner is JULIA
Meine 3fach schön Vorschläge wollt er ja nicht... :Lachen2:
Haste deine denn jetzt beisammen oder brauchste noch was?
Insgesamt hat mir das Spaß gemacht. Hab doch in einiges reingehört, was ich noch nicht kannte. :)
Meine 3fach schön Vorschläge wollt er ja nicht... :Lachen2:
Haste deine denn jetzt beisammen oder brauchste noch was?
Insgesamt hat mir das Spaß gemacht. Hab doch in einiges reingehört, was ich noch nicht kannte. :)
Ich hatte schon immer alles beieinander nur war es nicht das was Wurzi im Kopf hatte... so wird das ganze mehr zur Zufallsgeschichte bis ich das erraten habe was er dachte... nicht etwas gefunden habe was der Überschrift zugeschrieben werden kann.
neonhelm
20.02.2009, 18:16
so wird das ganze mehr zur Zufallsgeschichte bis ich das erraten habe was er dachte
Who cares? War doch lustig, zu sehen, was es alles so gibt und an alte, vergessen geglaubte Sachen erinnert zu werden... :)
Das z.B. (http://www.youtube.com/watch?v=oN-zm0EiiNI)erinnert mich an eine lustige Woche in meinem Leben. :Lachen2:
sybenwurz
20.02.2009, 21:54
Also, es iss so: ich hab mir bei Liedern, wo ich mir nedd absolut sicher war, selbst erstmal gegooglet, ob und wie die rauszukriegen sind.
Dabei hab ich natürlich hauptsächlich drauf geachtet, irgendwo das Ergebnis zu finden und nicht, welche Alternativen Onkel G. sonst noch ausspuckt.
Wenn die Treffer kaum zu landen waren und ich es nicht eh gemacht hab, hab ich noch ne Textsequenz in den Beitrag reingeschrieben, um die Sache zu erleichtern.
Ok, so hundertpro hats ja nu immer noch keiner von euch, aber neben euren umfassenden Listen kamen nur noch ne handvoll Lösungsvorschläge, die eher der rudimentären Sorte zuzuordnen gewesen wären, also würde ich nu mal sagen, dass sich jeder von euch den Tickermann verdient hat, zumal mir grad klar wurde, dasses ja nu wirklich ne zeitraubende Aktion ist, den ganzen Krempel von Null an zusammenzusuchen.
Würde ich mir das alles bei DuRohr anhören wollen, wäre ich wahrscheinlich alleine damit Wochen beschäftigt...
Allerdings müsst ihr euch ein wenig in Geduld üben, weil ich nu halt noch n zweites Uhrwerk besorgen muss und ausserdem isses hier wieder arschkalt und ungemütlich draussen, dass ich so gar nedd in der Werkstatt stehen und mir den Arsch beim schweissen abfrieren mag...:Nee:
neonhelm
20.02.2009, 22:43
Würde ich mir das alles bei DuRohr anhören wollen, wäre ich wahrscheinlich alleine damit Wochen beschäftigt...
Allerdings müsst ihr euch ein wenig in Geduld üben, weil ich nu halt noch n zweites Uhrwerk besorgen muss und ausserdem isses hier wieder arschkalt und ungemütlich draussen, dass ich so gar nedd in der Werkstatt stehen und mir den Arsch beim schweissen abfrieren mag...:Nee:
Mach dir man kein Stress und schick den Wecker dem Jörrrch. Mir kannste dafür Bescheid sagen, wenn du für allerkleinstes Geld an nem 54er RR-Rahmen vorbeikommst, der ist gerade dringender als ne Uhr... :Lachen2:
sybenwurz
20.02.2009, 22:52
Tesla-Signs (http://www.youtube.com/watch?v=r0tu_4Y_b_w)
Freddy Quinn-So schön war die Zeit (http://www.youtube.com/watch?v=5uWYr37AiFk)
(kommt wirklich nur 2x "schön"...:-(( )
Nick Straker-A Walk In The Park (http://www.youtube.com/watch?v=-wJMAg6jc1s)
Iss doch schon dreissich Jahre her und neonhelm hats richtig geschrieben...
Edith Piaf-Rien (http://www.youtube.com/watch?v=kFRuLFR91e4)
Marillion-White Russian (http://www.youtube.com/watch?v=WeMAEzvcwao&feature=PlayList&p=90EDEADCE376A76F&playnext=1&index=42)
sybenwurz
20.02.2009, 22:54
Mir kannste dafür Bescheid sagen, wenn du für allerkleinstes Geld an nem 54er RR-Rahmen vorbeikommst...
Ma im Keller gucken.
Schad, dasses kein 60er tut, da liegt immer noch der Titanrahmen vom Kollega für 250 im Laden...
Wieviel issn allerkleinstes Geld?
neonhelm
20.02.2009, 23:05
Ma im Keller gucken.
Schad, dasses kein 60er tut, da liegt immer noch der Titanrahmen vom Kollega für 250 im Laden...
Wieviel issn allerkleinstes Geld?
Shit, ich wusste, ich hätte nach Tesla suchen sollen. Anyway, next time. :Lachen2:
Mit allerkleinstes Geld meine ich, so ungefähr in Höhe der Versandkosten. :Cheese:
Farbe, Marke, Material egal. Hauptsache in Ordnung und ich kann meinen Kram vom alten dranschrauben...
PippiLangstrumpf
21.02.2009, 10:28
Hallo Herr Wurz :Cheese: , hast Du noch Interesse an dem Syntace in S? Nachdem mein Rad und ich jetzt endlich unseren Termin mit "meinem" lokalen Ironman hatten, habe ich mich für den M entschieden.
Bezahlt hatte ich 30 Euro plus Versand für den S. Dafür würde ich den dann auch an Dich weitergeben.
sybenwurz
21.02.2009, 12:04
Jaja, immer her damit.
Schickedem Bankverbindung mit PN, komme Taler!
Oder brauche Reifen, Schläuche, Ketten oder sonstwas;- machemer Tauschhandel dem.
sybenwurz
21.02.2009, 12:55
Hauptsache in Ordnung ...
Hm, ich glaube, da hakts.
Ich hab aktuell nen Pinarello (naja, was heisst bei dem "aktuell"..., der liegt schon ewig) in 54hoch (m-e) und 53lang (m-m), da iss aber das halbe Oberrohr vom Schweiss zefressen und bedürfte der Überholung mit ungewissem Ausgang undn Bianchi mit 57(m-e) und 56(m-m), bei dem das Steuerrohr mal geschweisst wurde, weil die gerne gerissen sind.
Wenn ich mir dann überlege, dasses nen neuen Rennradrahmen in alu poliert schon so ab 75Öre ab Presswerk China gibt...
neonhelm
21.02.2009, 13:22
Wenn ich mir dann überlege, dasses nen neuen Rennradrahmen in alu poliert schon so ab 75Öre ab Presswerk China gibt...
Ja, da hast du recht. Aber ist das nicht irgendwie seelenlos? :)
sybenwurz
21.02.2009, 13:59
Das schon, aber das sind meine Rohrahmen für die Hausmarke streng genommen auch, bevor ich ihnen die einhauche...
Ich will nu nedd die "Tchibo oder nicht"-Diskussion entfachen, aber es scheint ja genügend Leute zu geben, die mit so nem seelenlosen Fahrzeug absolut bedient sind, solange sie sich in "dess iss ois Shimaahno, dös is a guads Radl" sonnen können.
Davon ab, und weil ich den Blog hier demnächst auch mal wieder in die Ursprungsrichtung führen will:
Wir hatten neulich Besuch von der Verkaufsleitung einer unserer Fahrradmarken, die wir im Laden vertreiben.
Auslöser für die hohe Ehre war die aussergewöhnlich hohe Reklamationsquote.
Da sitzen also die hohen Pinkel halb erwürgt von ihrem Schlips vor meinen Chef und getrauen sich trotz öffentlich ganz anders propagiertem Qualitätsverständnis die Aussage zu machen, sie müssten sich bei weiterhin so grossem Reklamationsaufkommen von unserer Seite überlegen, ob sie den Vertrag mit uns noch fortführen würden und wir sollten zukünftig nicht mehr so pingelig sein.
Ob wir es als pingelig empfinden, nen Kunden mit wackelndem (verstellbaren) Vorbau, klemmendem Steuersatz oder grossflächigen Lackschäden, geknickten Zügen, losen Kassettendeckeln oder falschen Ketten, mit denen die Schaltung nicht funktioniert, auf die Strasse zu lassen, wollten wir nicht weiter breittreten.
Die Aussage der Freunde, dass sie die von ihnen produzierte und gelieferte Qualität entgegen allen hochtrabenden Qualitätsversprechen in der Öffentlichkeit in der derzeitigen Form als absolut dem Preis und Anspruch entsprechend (die Palette geht bei 599 los und die Produkt- und Montagequalität entspricht dann vorm Nachbessern eigentlich eher nem <200Euro-Bike ausm Supermarkt) erachten würden, liess in mir die Idee keimen, mal wieder ne feindliche Übernahme ins Auge zu fassen.
Einer meiner "liebsten Freunde" (vorsicht, Ironie!) mag bei mir konstant in der Kritik stehen, macht aber vor, wie es geht: er kupfert die Kisten ab, verwendet einen ähnlichen Namen, verbaut allerdings Alurahmen und stattet sie, abgesehen vom XT-Schaltwerk, mit den billigsten Shimano-Teilen aus und vercheckt die dann in seinen Läden bzw. über seine Genossenschaft fürn Schweinegeld.
Da unsere Kundschaft die "Originalmarke" seit Jahrzehnten kennt und schätzt, fällt die Alternative, die Bikes fallenzulassen, komplett flach, aber ich kann mir aus vielerlei Gründen gut vorstellen, ein zweites Plagiat mit ähnlich irreführendem Namen zu kreieren, welches die Qualität des Originals um ein vielfaches übertrifft (was nicht schwer ist: die Kiste ordentlich aufzubauen ist nur unwesentlich zeitaufwendiger als sie zu dauernden Nachbesserungen wieder halb zu zerlegen und der Kohle dafür ewig hinterherzurennen), und daher setze ich mich natürlich grad wieder sehr stark mit Rohrahmen, Lieferanten, Rahmenproduktion in Deutschland und dem Seelenleben von Fahrrädern in Abhängigkeit von der Herkunft auseinander.
Schaumermal, was draus wird...
Keep the quality. Alles andere macht keinen Sinn. Billig kann halt jeder.
I´ll support DELEPIN
sybenwurz
22.02.2009, 16:37
Neulich, nach der Arbeit...;) :
WR-Adventure (http://www.youtube.com/watch?v=r_Qca6d5rPs)
Vielleicht fahre ich doch mal wieder mitm Eisenschwein zur Hauptuntersuchung...
PippiLangstrumpf
22.02.2009, 23:20
Hallo Herr Wurz!
Ich komm mal gerade mit ner Frage in Deinen Fred.
Ich habe nur einen Getränkehalter an meinem Rad - am Sattelrohr, um genau zu sein. Und der sitzt so hoch, daß ich nur ne 0,5-Liter-Flasche da rein bekomme. Also mit Gewalt paßt auch meine 0,75-Liter-Flasche rein. Aber beim Fahren würde ich die niemals unfallfrei da raus bekommen. Jetzt geht es aber demnächst ins Trainings-Camp und ich will nachher nicht als Vermutlich-Eh-Schon-Langsamste noch wegen Flüssigkeitsmangel auf der Strecke bleiben. Ein Halter am Sattel wäre nur ne Notfall-Lösung, weil ich da mein Reparatur-(und-sonstwas-)Täschchen behalten möchte. Camelbag fänd ich jetzt nicht so toll. Flasche im Trikot ist auf Dauer auch unpraktisch.
Deswegen meine Frage: Gibt es bezahlbare Flaschenhalter,
- die extrem tief liegen (die Dinger scheinen auf den Fotos die Bohrung immer an der gleichen Stelle zu haben) und/oder
- auch in so engen Situationen besser zu bestücken sind (z. B. von der Seite oder vorne oder gar zur Seite wegklappbar) wo trotzdem nix raus fällt
Und gibt es eine Möglichkeit, an meinem Radel an dem 3. Rahmenrohr (wie heißt denn das, das mit Sattelrohr und Oberrohr das Dreieck bildet?) einen Flaschenhalter zu befestigen, wenn keine Gewinde da sind? Ich möchte ungerne da rumbohren (lassen).
Es handelt sich um den Canyon Speedmax 3 Rahmen. Da ist das Rohr auch nicht rund sondern oben ganz schmal, was die Sache nicht leichter macht. Sonst würde ich mir da einfach nen Halter mit Kabelbindern dran machen. Dann kann der nach dem Camp auch wieder runter.
Ich wäre dankbar für eine Idee (am besten jeweils eine zu beiden Problemen :Cheese: )
Vielen Dank und viele Grüße,
Claudia
sybenwurz
23.02.2009, 00:19
Oaah, Möglichkeiten gibt es da viele.
Zunächst Flaschenhalter, die seitliches Entnehmen erlauben:
http://picture.yatego.com/images/46a8960a59d348.9/28536.jpg
Das iss nu ein einfaches Modell, gesehen bei Yatego (http://www.yatego.com/lucky-bike/p,47d94d2e9ee5a,46a8960a59d348_9,mounty-side-cage-flaschenhalter-trinkflaschen-und--), natürlich gibt es auch symetrische, die man beiderseits montieren kann.
Fürs Sitzrohr würde ich mich allerdings festlegen, damit die Flasche nach unten rausrutschen kann, was bei den wechselweise montierbaren schonmal passieren kann, wenn man ne grosse (=schwere) Flasche reinsteckt.
Um Flaschen irgendwo unterzubringen, wo sie nicht vorgesehen (und demnach keine Gewinde) sind, gibt es von Rixen&Kaul oder Elite ne Flaschenhalteraufnahme, die mit Schellenband irgendwo angestrapst werden kann:
http://www.2radzone.de/shop/zoom/340347479eeb1a62804fc793f889c1cd.JPG
(2radzone.de (http://www.2radzone.de/shop/product_info.php?products_id=5856), Elite)
http://www.fahrrad-richter.de/images/41647.jpg
(Fahrrad-Richter (http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=1886), Klickfix)
Damit kann man auch an der Unterseite vom Unterrohr (das meintest du wohl, oder?) noch nen Flaschenhalter anbringen, am Lenker, der Sattelstütze oder wo immer Platz ist.
Schliesslich fiele mir noch der Vorbaudeckel von XtasY (https://www.allesfuersrad.de/x-tasy-vorbau-klemmschelle-fuer-trinkflasche.html)ein, der gegen den normalen (2-Schrauben-) Vorbaudeckel ausgetauscht wird, oder ein Halter wie der Profile Aquarack (http://www.funspeicher.de/catalog/product_info.php?products_id=1002), der, an der Sattelstütze montiert, noch genug Platz fürs Werkzeugtascherl am Sattel lässt (wenn man nicht ne abgeschnittene Radflasche damit beläd und die in einem der (dann)vielen Flaschenhalter unterbringt...
Ausserdem sollen schon Radler gesehen worden sein, die sich nen Vorrat an Trinkflaschen ins Trikot stecken;- aber dann wäre sicher die Camelbak-Alternative die etwas günstigere.
Ich würde mich aber eh von Mitfahrern nicht unter Druck setzen lassen.
Ab und an nen Cappucino sollte auf ner Ausfahrt schon drin sein, wennst nicht um nen Altersklassensieg (sry, dude...:Cheese: !) fightest...
So, nu wollte ich eigentlich mein Herz mal wieder ausschütten und meinen miesen Tag heute bejammern, an dem ich mich so übel gefühlt hab, dass ich sogar an meiner Unsterblichkeit gezweifelt hab, aber stattdessen geh ich lieber mal zeitig in die Falle, nachdem ich mir grad noch ein deftiges Schnippelchen Cabanossi mit (fast) frischem Brot als Mitternachtsimbiss einverleibt hab.
Das Video von oben liess in mir mal wieder die Frage keimen, wieso ich den Wüstenbomber nicht mal wieder ausm Hangar ziehe, zum TÜV fahre und dann, schön eingelullt in den Thermokombi, durchn Bayerwald knalle um irgendwo ne schöne, heisse Schokolade zu schlürfen und mit rotgefrorenen Ohren aber todesglücklich wieder heimzukommen.
Davon abgesehen, dass ich die Antwort natürlich kenne und im "Woid" meterhoch sich der Schnee türmt, hoffe ich aber eher auf halbwegs brauchbares Wetter, um mal wieder nach Straubing ins Schwimmbad zu radeln um mir dort mal wieder ein wenig Wassergewöhnung anzutun, nachdem ich seit Wochen oder gar Monaten nimmer beim Schwimmtrianing war.
Die Postmarie iss übrigens, vorallem als Reiserad, auch eher mager bestückt.
Also, mit Flaschenhaltern, meine ich.
Einen einzigen, jämmerlichen bietet die Kiste an und ich glaube, nachdem das nicht die einzige Unzulänglichkeit von dem Ding ist, werde ich irgendwann mal die Farbe abbeizen, ein paar Features nachlöten und dann wieder ne fette, gelbe Pulverung auftragen lassen.
Irgendwann, aber bis dahin gibts ja den Bottlefix.
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 10:57
Danke für die vielen Tipps.
Ich werde mir die heute abend mal in Ruhe angucken und überlegen, was ich nun mache.
Unters Unterrohr schnallen geht leider nicht. Da gehen Züge lang. Muß mal gucken, ob die Schellen auch auf dem schmalen Unterrohr halten könnten. Evtl. mit Heißkleber noch ein paar Stege zur seitlichen Stabilisierung an den Halter machen, damit der seitlich nicht wegkippt. Ach, ich glaub, da kann ich jetzt mal weiter überlegen.
Danke nochmal!
sybenwurz
23.02.2009, 11:13
Unters Unterrohr schnallen geht leider nicht. Da gehen Züge lang.
Normal isses möglich, die Züge rechts und links des Flaschenhalters verlaufen zu lassen.
Wichtig iss natürlich, dass man die Züge nicht unter den Schellen einklemmt...:Lachanfall:
Muß mal gucken, ob die Schellen auch auf dem schmalen Unterrohr halten könnten. Evtl. mit Heißkleber noch ein paar Stege zur seitlichen Stabilisierung an den Halter machen, damit der seitlich nicht wegkippt.
Was meinst du mit "schmalem Unterrohr"?
Ich denke, Heisskleber und andere Klebergeschichten kannst du zum Befestigen abhaken, aber eigentlich hast du mit oben genannten Mitteln mehr als genug Auswahl, dein Bike zum Tanker umzurüsten.
Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu oft zum Pinkeln anhalten musst, wenn du auf ner 80km-Runde mit n paar Hügeln 3Liter inhalierst...:Lachen2:
Die Klickfix-Lösung kann man übrigens auch um 90° drehen;- du kannst also den Tacho aufn Vorbau montieren und schoma 2 dieser Halter für je n dreiviertel Liter am Oberlenker anbringen...
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 12:35
Normal isses möglich, die Züge rechts und links des Flaschenhalters verlaufen zu lassen.
Wichtig iss natürlich, dass man die Züge nicht unter den Schellen einklemmt...:Lachanfall:
Was meinst du mit "schmalem Unterrohr"?
Ich denke, Heisskleber und andere Klebergeschichten kannst du zum Befestigen abhaken, aber eigentlich hast du mit oben genannten Mitteln mehr als genug Auswahl, dein Bike zum Tanker umzurüsten.
Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu oft zum Pinkeln anhalten musst, wenn du auf ner 80km-Runde mit n paar Hügeln 3Liter inhalierst...:Lachen2:
Die Klickfix-Lösung kann man übrigens auch um 90° drehen;- du kannst also den Tacho aufn Vorbau montieren und schoma 2 dieser Halter für je n dreiviertel Liter am Oberlenker anbringen...
Das Unterrohr ist bei mir nicht rund sondern im Querschnitt fast schon ein Dreieck mit abgerundeter Spitze nach oben: mehr hoch als breit, unten breiter als oben. Ich wollte auch nicht den Halter mit Heißkleber am Rad festkleben sondern dem Halter ansich sowas wie Führungsschienen rechts und links verpassen, damit der besser auf der Dreiecks-Spitze sitzt und nicht zur Seite wegrutschen kann. Befestigen dann mit den Schellen. Ich will das Teil ja wieder entfernen können ohne das Rad zu ruinieren.
Und für das Pinkeln unterwegs kann ich dann ja den Camelbag umgekehrt benutzen :Lachanfall:
sybenwurz
23.02.2009, 13:56
Ich glaube, ich beginne zu verstehen.
Aber hat denn dein Rad nicht eh Flaschenhaltergewinde im Unterrohr?
Oder sind das die, die zu weit oben sitzen, um ne grosse Flasche reinzubekommen?
Ich dachte, du meintest den Flaschenhalter am Sitzrohr, denn dies ist ja normalerweise kürzer als das Unterrohr.
Die Schellenbefestigungen sind übrigens normalerweise ausreichend verdrehsicher;- sogar die von mir selbstgebastelte am Unterrohr von der Kohlekiste. Auch mit voller Flasche und, crossertypisch, im Dreck, wo es eher mal holpert.
(Bei ganz spitzem Profil hab ichs aber auch noch nicht ausprobiert.
das steht mir noch bevor, da ich fürs 24"-Rennerle von meiner Kurzen auch ein total spitzes Aeroprofil verwendet hab. Wie ich da Flaschenhaltergewinde dranbekommen soll, iss mir bisher noch schleierhaft. Iss ja aber auch noch ein wenig Zeit, bis sie das Ding fahren kann.)
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 18:10
Ich hab zum einfacheren Verständnis mal ein Bildchen gemacht.
Das, was einigermaßen scharf ist, ist das, was da ist. Die verschwommene Flasche ist das, was ich gerne temporär dran hätte - habe ich mal mit PSP rein kopiert. Wenn das mit dem Rad auch so einfach wäre :Lachanfall:
Leider sind da keine Befestigungspunkte an der Stelle.
Auf dem Foto erkennt man auch, wie knapp die größere Flasche unter das Oberrohr paßt und daß unten locker Platz wäre, um den Halter tiefer zu montieren, wenn es Halter mit anderer Bohrung gäbe ...
sybenwurz
23.02.2009, 19:33
Aaah, so ähnlich dachte ich mir das.
Iss wirklich dämlich, dass die Hersteller bei den Flaschenhaltergewinden immer von unten hoch messen und sich nicht drum scheren, wieviel Platz dann noch zum Steuer- bzw. Oberrohr ist oder bleibt.
Ich wüsste jetzt aber ums Verrecken keine Flaschenhalter, in denen die Flasche besonders weit unten sitzt...:Nee:
Äääh, nochmal für Arme: Am Unterrohr gibt es keine Flaschenhaltergewinde???
neonhelm
23.02.2009, 19:38
Aaah, so ähnlich dachte ich mir das.
Iss wirklich dämlich, dass die Hersteller bei den Flaschenhaltergewinden immer von unten hoch messen und sich nicht drum scheren, wieviel Platz dann noch zum Steuer- bzw. Oberrohr ist oder bleibt.
Ich wüsste jetzt aber ums Verrecken keine Flaschenhalter, in denen die Flasche besonders weit unten sitzt...:Nee:
Äääh, nochmal für Arme: Am Unterrohr gibt es keine Flaschenhaltergewinde???
Find ich auch lustig.
Ich meine mich an Flaschenhalter mit 2x Schiltz zu erinnern. Kann jetzt aber auch nur Einbildung sein und die haben alle 1x Schlitz, 1x Loch...
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 20:07
Äääh, nochmal für Arme: Am Unterrohr gibt es keine Flaschenhaltergewinde???
Ganz genau - null Löcher jeglicher Art im Unterrohr - weder drauf noch drunter noch seitlich. Auch keine, die mit irgendwas verschlossen wären.
sybenwurz
23.02.2009, 20:53
Ich meine mich an Flaschenhalter mit 2x Schiltz zu erinnern. Kann jetzt aber auch nur Einbildung sein und die haben alle 1x Schlitz, 1x Loch...
Die Abstande der Bohrungen sind mit 64+/-0,5mm genormt.
Daher haben die meisten Flaschenhalter keine runden Bohrungen zur Befestigung, sondern Langlöcher bzw. zumindest eines.
Richtig im Sinne von Pippi, den Halter runterzusetzen, bringt das aber nix.
Ganz genau - null Löcher jeglicher Art im Unterrohr - weder drauf noch drunter noch seitlich. Auch keine, die mit irgendwas verschlossen wären.
Geh in ne Karosseriebauwerkstatt, und lass dir im o.g. Abstand zwei Bohrungen ins Rohr machen und Nietgewinde einziehen, fertig.
Kostet dich nen Zehner oder ne Kiste Bier.
Wie sieht das den aus mit so einer Flaschenhalterungen an der Sattelstütze bzw. am Sattel?
http://www.bike-x-perts.com/images/triathlon.jpg
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 21:03
Die Abstande der Bohrungen sind mit 64+/-0,5mm genormt.
Daher haben die meisten Flaschenhalter keine runden Bohrungen zur Befestigung, sondern Langlöcher bzw. zumindest eines.
Richtig im Sinne von Pippi, den Halter runterzusetzen, bringt das aber nix.
Geh in ne Karosseriebauwerkstatt, und lass dir im o.g. Abstand zwei Bohrungen ins Rohr machen und Nietgewinde einziehen, fertig.
Kostet dich nen Zehner oder ne Kiste Bier.
Wenn die sich nicht ganz blöde anstellen hat das keine Auswirkungen auf die Stabilität vom Rahmen, oder?
Ich hätte einen Karosserieladen in 300 m Luftlinie von hier :liebe053: Da kann ich morgen mal anrufen und vielleicht sogar vorbei düsen.
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 21:09
Wie sieht das den aus mit so einer Flaschenhalterungen an der Sattelstütze bzw. am Sattel?
http://www.bike-x-perts.com/images/triathlon.jpg
Hatte ich oben schon geschrieben: Nur im Notfall, wenn nix anders geht, weil ich an der Stelle mein Beautycase spazieren fahre :Cheese:
Hatte ich oben schon geschrieben: Nur im Notfall, wenn nix anders geht, weil ich an der Stelle mein Beautycase spazieren fahre :Cheese:
Ah so.. ich habe nicht alles gelesen und so wohl genau das angeraten was du nicht wolltest *grins*
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 21:11
Ah so.. ich habe nicht alles gelesen und so wohl genau das angeraten was du nicht wolltest *grins*
Passiert mir auf der Arbeit auch immer ...
Aber wir schweifen ab ...
sybenwurz
23.02.2009, 21:32
Wenn die sich nicht ganz blöde anstellen hat das keine Auswirkungen auf die Stabilität vom Rahmen, oder?
Nein. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, sieht dein Bike jetzt nicht aus wie eines, das gewichtsmässig voll ausgereizt ist und hauchdünne Rohrwände hat, die sogar fürn Flaschenhalter ne Verstärkung brauchen.
Da macht der Hersteller auch nix anderes.
Die Jungs müssen aber schauen, dass die Bohrung nicht ausfranst und gut entgratet wird, sonst könnte das Material da reissen.
Und das Profil darf nicht ganz arg spitz zusammenlaufen, weil das Nietgewinde das Rohr sonst auseinanderdrücken würde.
Ich denke aber, das sehen die schon, wie realistisch das ist.
Du solltest allerdings anschliessend das Tretlager mal ausbauen (lassen), weil sicher Bohrspäne ins Rohr fallen, die man besser entfernt.
Und imprägnieren mit Lackstift nicht vergessen, bzw. Fett beim Festschrauben des Flaschenhalters.
Um absolut sicher zu gehen, kannste ja mal beim Lutz Scheffer von Canyon anrufen und durch die Blume fragen, obs Stabilitätsgründe hat, dass der Rahmen keine Flaschenhaltergewinde am Unterrohr hat...
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 21:47
Au waia. Ich glaub, ich lasse das lieber. So sehr mich die Lösung mit den neuen Gewinden reizen würde. Aber ich kenne den Laden und deren Arbeitsqualität nicht. Wenn die Mist machen, kann ich das Trainingscamp knicken. Und für das Tretlager müßte ich das Rad dann noch in den Radladen bringen :(
Ich glaube, ich versuche es doch lieber mit den Schellen. Wirklich brauchen tu ich den 2. Halter ja eh nur für die 2 Wochen ...
Nachtrag: Ich hab mir das an meinem Rad nochmal angeguckt. Ich fürchte, daß das Unterrohr oben eh zu spitz zuläuft als daß man da so eine Niete vernünftig rein machen könnte.
sybenwurz
23.02.2009, 22:04
Feigling!
Wenns mein eigenes wär, würde ich gar nicht drüber nachdenken, da zwo Löcher reinzubohren, um die Gewinde einzunieten...
So, nu muss ich aber auch mal wieder was bloggern...:
Mir iss grad was vollkommen unheimliches passiert.
Nachdem ich den ganzen Tag draussen rumgespiked bin, mal ein wenig die Halla ge-revierreinigt und Holz gespalten hab, hat mich irgendwann ein kleiner Appetit gerissen und ich hab nen halben Laib Brot mit nem Glas Bauernfrühstück und ner handvoll Gurken verschlungen (nachdem ich heute Mittag schon mit nen Eimer Salat (hab n neues Fertigdressing, das Suchtpotenzial hat und zwar gewaltiges!!!), ner Schüssel Naturreis und nem fränkischen Bratwursttaler den hohlen Zahn gefüllt hab).
Nu sass ich also da, nuckelte an meinem Kübel Orangensaft und bekam urplötzlich, von einer Sekunde auf die andere Heisshunger auf gesalzene Erdnüsse.
Kurzer Blick zur Uhr, noch ne knappe, halbe Stunde Zeit, um einzukaufen.
Also fix die Joppe gegriffen, ins Auto (!)(das kommt sonst ja mal gar nicht in die Tüte) und inn Supermercado gerast.
Weil ich grad so lustig drauf war, gleich noch ne Tüte Erdnussflips geschnappt, ne Packung Haribo Phantasia ausm Regal gefischt und diese gleich aufm Heimweg verschnabuliert.
Eigentlich wollte ich jetzt grad mitm Radl ne Stunde oder zwo unterwegs im nächtlichen Regen sein, nachdem ich die geplante Schwimmerei heute platzenlassen und auf Freitag verschoben hab;- stattdessen hock ich jetzt hier, hab ne leere Tüte Haribo, ne fast leere Büchse Erdnüsse unds zwote Bier offen.
Hoffentlich passiert mir das nicht öfter...:Prost:
wenn du ein mädchen wärst, müsste man sich jetzt ernsthaft gedanken machen. :Lachanfall:
neonhelm
23.02.2009, 22:41
wenn du ein mädchen wärst, müsste man sich jetzt ernsthaft gedanken machen. :Lachanfall:
Ob sich seine Bauchhöhle schon ein bisschen merkwürdig anfühlt??? :Lachen2:
PippiLangstrumpf
23.02.2009, 22:47
Feigling!
Wenns mein eigenes wär, würde ich gar nicht drüber nachdenken, da zwo Löcher reinzubohren, um die Gewinde einzunieten...
Wenn ich mich damit auskennen würde und das selber machen könnte, würde ich auch nicht drüber nachdenken und noch diese Nacht loslegen. Dann wüßte ich ja hinterher, was ich gemacht hätte. Wobei - heute wohl besser nicht mehr, nachdem ich schon den Fernseher gehimmelt habe, beim Gardine-Aufhängen fast vom Stuhl geflogen wäre und eben noch ne Runde Volle-Weinflaschen-Kegeln gespielt habe, wäre ich mir hinterher nicht so sicher, ob man mit dem Rad noch fahren könnte :(
Aber da ich mich damit nicht auskenne, hat sich das eh erledigt ;)
sybenwurz
23.02.2009, 22:50
wenn du ein mädchen wärst, müsste man sich jetzt ernsthaft gedanken machen.
Ob sich seine Bauchhöhle schon ein bisschen merkwürdig anfühlt??? :Lachen2:
Morgen früh auf der Waage wirds bestimmt schon nachm 4.Monat aussehen...
sybenwurz
25.02.2009, 00:13
Hähä, nix war. Nicht auf der Waage und auch nix in der Optik. Füsse waren noch einwandfrei zu sehen...:Cheese:
Allerdings hab ich beim Laufen deutlich gemerkt, dass diese Art von Nahrung nicht gerade die Art von Feuer entfacht, die den Kessel unter Dampf setzt...
Da musste ich den Energiehaushalt gleich mal mit zwo Kaffee nach oben korrigieren, um anschliessend ne handvoll Holzklötze in handliche Scheite zu spalten.
Nachdem ich das gestern schon gemacht hatte, bis mir alles so weh tat, dass ich beim besten Willen sehr freiwillig von ner Tour ins Schwimmbad abgesehen hab, war ich heute eher bemüht, rechtzeitig das Handtuch zu werfen, was mir bedingt auch gelungen ist.
Allerdings nicht rein via Kontrolle, sondern weil ich eigentlich Hunger und nasse Füsse hatte.
Das iss ja so ne Sache mit dem Holzhacken;- man merkt eigentlich gar nicht, was man da wegarbeitet, weils immer so kleine Häppchen sind und man immer mal wieder zwischendurch n paar Scheite wegträgt und aufstapelt, irgend ein Stämmchen zur Seite rollt und dann nur da zwomal draufhackt und dort noch und, "hach, guck mal, das machen wir auch gleich noch klein", und schwupps, wirds dunkel und wenn man dann aufgeräumt hat, sich nen Kaffee eingiesst und vorm Rechner breitmacht, merkt man erst, wie alle man ist.
Gutgut, heute gings und wie gesagt, ich kriegte Hunger und hörte deswegen rechtzeitig auf.
Auf der Suche nach überflüssigen Pfunden an der Postmarie, mit der ich mittags ne Runde drehen wollte, stöberte ich nen alten Sigma-Akku von der Mirage auf und mit diesem meinen ältesten Autoradio. Blaupunkt Coburg, wem das was sagt.
Mir passierts ungefähr jede Woche, dass mir irgendein Kunde verrät, dass er sich sein Rad vom ersten Lehrgeld gekauft habe, und bei mir und diesem Blaupunkt isses ähnlich, wenngleich es nicht das erste Lehrgeld war. Das hätte wohl auch nicht gereicht, denn ich hab das Ding bei uns in der Firma gekauft und natürlich Prozente drauf bekommen.
20 Stück davon weisst die Rechnung auf, die ich genauso wie das Radio noch habe und das Ironische daran ist, dass ich das Radio gerade in meinen legendären 96er (den ich auch noch habe...) implantiert hatte und bei einem Spaziergang durch die Karstadt-Regale feststellen musste, dasses da den Blaupunkt Coburg regulär billiger gab als bei uns in der Mercedes-Boutique mit 20%-Nachlass.
Man lernt dazu.
Mittlerweile gehts dem Coburg leider nimmer so toffte, wenngleich dem Teil ein Hauch Beharrungsvermögen anzuhaften scheint.
Über die Jahre oder besser Jahrzehnte tat das Teilchen in ziemlich vielen Vehikeln Dienst, darunter zeitweise in einem unserer Busse vom Rennteam, wo genialerweise exakt der gleiche Radio eingebaut war, bei dem aber sehr zu meinem Leidwesen das Kassettenteil nicht funktionierte.
Deswegen steckte ich immer mein eigenes Gerät ins Quickout, wenns länger auf Tour ging und ich erinnere mich lebhaft an mein erstes Rennstreckentraining in Calafat (Spanien), wo wir aufgrund tagelangen Sturms unverrichteter Dinge wieder abreisten, nachdem es Roger Kellenberger mit der brandneuen und gegenüber unseren Ducatis unbezahlbaren Thiede-Honda RC45 ansatzlos von der Piste und in nen Fangzaun wehte, wo das gute Stück sang- und klanglos zerbrach, wie das den meisten heute erst von harmlosen Stürzen mit Carbonrahmen bekannt ist.
Nun gut, mein Chef, bzw. der Fahrer, für den ich schraubte, wollte noch zum Skifahren und weil die Gurkerei wegen der heftigen Sturmböen ziemlich zermürbend war (es lag mehr als nur ein LKW umgekippt neben der Strasse und die meisten anderen parkten mit laufendem Motor an irgendwelchen Raststätten neben der Strasse in Windrichtung und jederzeit bereit, umzuparken), entschlossen wir uns, bei Montpellier im Wohnmobil zu übernachten.
Im Shop der Raststätte organisierten wir noch ne Flasche Rotwein, guckten noch ein wenig Video und dann hatte ich den genialen Gedanken, nur so, weils ja mein eigenes war, das Radio aus "meinem" Bus mit ins Wohnmobil zu nehmen.
Das machte den Kohl noch nicht fett, aber nach dem letzten Gang zum Entsafter griff ich das Teil, das auf dem Tisch hinterm Fahrersitz lag und nahm es mit in meine Koje ganz hinten.
Gut so, denn morgens war ausser meinem Radio so gut wie nix mehr im Wohnmobil.
Die meisten Güter fanden wir zwar auf der Raststätte wieder, aber natürlich kein Geld und keine Händis mehr.
Nachdem ich ausser auf dem Radio auch auf meinem Geldbeutel gepennt hatte, durfte ich meine gesamte Barschaft meinem Chef aushändigen und die Heimreise nach unserer Trennung (er Skifahren und ich nach Hause) alleine mit Kreditkarte antreten;- und Musik...:Lachen2:
Gut, und nu geht es also mit dem guten, alten Teil zuende.
Bevor ich es vor nem Jahr aus dem letzten Auto ausgebaut hatte, ging das Display den Bach runter und das macht es schwierig, den Code einzgeben, nachdem die Batterie abgeklemmt war.
Geht aber, schliesslich kann ich das nach ein paar Jahrzehnten im Schlaf, letztlich wärs mir aber lieber, es funktionierte wieder.
Dennoch hat es einen entscheidenden Vorteil: der Radioteil ist ohne Anzeige unbrauchbar und weil das auch dem letzten Hansel von der GEZ, der vielleicht irgendwann mal hier angestrapst kommt, klar sein muss, hab ich das Ding direkt in die Halla eingebaut, nachdem ich noch Boxen im Keller ausgegraben hatte.
So gut es mir gefällt, 200Songs auf einer CD speichern und im Auto runterjubeln zu können, so begeistert bin ich, nu die ganzen, teils jahrzehntealten Kassetten wieder durch die Mühle jagen zu können.
Als erstes fiel mir Marillion Fugazi/Real To Reel in die Hände und es nach Einbrauch der Dämmerung nicht leicht, mich für ne kleine Radrunde loszureissen.
Aber manchmal kann man halt nicht alles haben...:Lachen2:
Sehr kühle Story:cool:
Soso, Du warst mal bei den Ducaten - darf man fragen was für ein Team? Thiede Honda ist ja schon ein Begriff - RC 45 noch mehr:Cheese: - warst Du auf dieser Ebene unterwegs? Könnte ja Pro Superbike oder was in der Richtung gewesen sein...:confused:
Muss aber auch alles schon ne Kante her sein, also entschuldige meine Unwissenheit - allerdings hab ich ein Relikt aus ungefähr dieser Zeit zuhause stehen, was aber leider nur 2-3x im Jahr bewegt wird...is grün:Cheese:
ciao und mehr solcher Stories!
aussunda
25.02.2009, 16:00
Grün ist gut, sehr gut sogar.
joschi_grace
25.02.2009, 19:20
wie wäre es mit einer Flasche am Lenker?
sybenwurz
25.02.2009, 22:49
was für ein Team?
Zunächst Lasshof&Partner mit Udo Mark auf den Bologneserinnen. Der Partner von Lasshof war mein Chef und ebenfalls mit Peter Rubatto im Geschäft, wo sie zusammen unter Rubatto-Lortz firmierten. Idealerweise fuhr Udo da auch und auf ner Kwak die Thunderbike-Serie, die im Rahmen der Motorrad-GP-Rennen in Europa ausgetragen wurde.
warst Du auf dieser Ebene unterwegs? Könnte ja Pro Superbike oder was in der Richtung gewesen sein
Jou, mit den Ducs waren wir in der Pro Superbike unterwegs.
War ne sehr lernintensive Zeit...
Grün ist gut, sehr gut sogar.
Kawasaki behauptet von sich selbst, dass sie die Opel unter den Motorrädern liefern...
Würde mir keine kaufen, sind aber schon ganz ok, die Kisten.
Bis vor zwo Jahren mein Kollege/Mentor/Chef/Freund/Advisor Michael an den Folgen eines fatalen Unfalls bei Testfahrten in Misano wiederum rund zwo Jahre vorher starb, haben wir der Zwölfer Beine gemacht und die als SP12 auf die Strassen und Pisten gebracht.
wie wäre es mit einer Flasche am Lenker?
Ääh, was meinstn damit...:Gruebeln: ???
Das Canyon?
Hatte ich eingangs schon vorgeschlagen. Es gibt von XtasY nen Vorbaudeckel, an dem ne Aufnahme fürn Flaschenhalter dran ist. Allerdings braucht man dafür nen Vorbau mit ner 2-Schrauben-Lenkerklemmung.
PippiLangstrumpf
25.02.2009, 22:56
Ääh, was meinstn damit...:Gruebeln: ???
Das Canyon?
Hatte ich eingangs schon vorgeschlagen. Es gibt von XtasY nen Vorbaudeckel, an dem ne Aufnahme fürn Flaschenhalter dran ist. Allerdings braucht man dafür nen Vorbau mit ner 2-Schrauben-Lenkerklemmung.
Ach, war ich gemeint?
Vorbau mit 2-Schrauben-Lenkerklemmung? :Gruebeln:
Ich hab ja für meine kurze Radel-Karriere schon nen beeindruckenden Vorrat an Vorbauten :Lachanfall: aber die haben alle 4 Schrauben für den Deckel :(
schoppenhauer
25.02.2009, 23:02
Kawasaki behauptet von sich selbst, dass sie die Opel unter den Motorrädern liefern...
Du bist sehr böse! Nur - leider hast du Recht. Im Z-Forum ist mir schon häufiger aufgefallen, wieviele Opel-Fahrer es da gibt. Schlimm, einfach nur schlimm.
Habe mit meiner Z (der Blitz?) schon 60.000 unterhaltsame Km im Gebiet A/SLO/HR/I hinter mir. Und bisher lediglich eine Scheinwerfer-Birne defekt!
sybenwurz
26.02.2009, 00:40
Und bisher lediglich eine Scheinwerfer-Birne defekt!
Kann vorkommen;- das ist selbst Honda beim 100.000km-Langstreckentest der ST1100 passiert...;)
Ach, war ich gemeint?
Ei loggisch...:Lachen2:
Danke für die Infos:)
Schon ertstaunlich, wie klein die Motorradsportwelt doch ist. Mark/Rubatto sind ja schon die wohl mit bedeutendsten Namen dieser Ära - toll!
Mit Michael musst Du den Herrn Geiger meinen - interessant, dass Du da auch involviert warst...da habt ihr mal echt brutale Mopeds gebaut, aber wie Du schon erwähntest leider sehr tragisch das Ganze...:Nee:
@schoppenhauer
So böse find ich den Kommentar zu den Grünen überhaupt nicht - zumal von einem Nicht-Kawasaki-Fahrer/Überzeugten...ich hätte eher was in Richtung: "Was ist grün und legt ne kilometerlange Ölspur..." erwartet; die ham unter den Japsen einfach mal den schlechtesten Ruf. Ist m. E. nach aber genauso viel Vorurteils-behaftet wie bei den Ducs.
So, genug zumopedgespamt, Tschuldijung:Blumen:
sybenwurz
27.02.2009, 00:44
So böse find ich den Kommentar zu den Grünen überhaupt nicht ...
Er stammte nicht von mir.
Mit der Meisterschule waren wir bei Kawasaki zu nem Fahrwerkslehrgang und die haben uns mit den Worten "Willkommen bei den Opeln unter den Motorrädern" begrüsst.
Um Kawasaki zu verstehen, muss man sich näher in die Materie vertiefen: Die Firma "Kawasaki Heavy Industries" (weiss nicht, ob sie immer noch so heisst) ist in Japan etwa sowas wie Siemens, Mercedes/Daimler, Porsche, Krupp und noch n paar andere, grosse, tonangebende Firmen zusammen. Die bauen in irgendwelchen Sparten Stahlbrücken, Supertanker, Autos, Lkws, Elektrik, Flugzeuge, Elektronik, Lokomotiven und eben Motorräder.
Letztere sind sowas wie der Furunkel am Arsch von Kawasaki und machen, obwohl im Gegensatz zu den anderen Produkten weltweit vertrieben, nen minimalen Bruchteil des Umsatzes aus.
Aus dieser Perspektive erscheint es in nem anderen Licht, dass die konsequent einige Lücken wie Roller, lange Zeit 80er/125er nicht, oder andere, wie der 500er Chopper mit dem Sporttwin aus der GPZ besetzen. Da nimmt es schon Wunder, dass es solche Aussenseiter wie die W650 oder die Estrella gibt/gab;- die ja von vorneherein nicht gerade brutal absatzträchtig sind.
Andererseits haben sie mit Modellen wie den frühen Zweitakt-Witwenmachern oder den Z´s ganz grosse Würfe gelandet und stets neben Suzuki gezeigt, wie man durch Vergösserung der Produktionstoleranzen günstiger produzieren und anbieten kann und, vorallem, dass die Kisten dennoch lange halten können (wobei die Betonung auf "können" liegt...:Cheese: )
Letztlich sind mir die Treiber genauso lieb oder nicht wie andere auch, sieht man mal von BMW und Harley bzw. Chopperfahrern allgemein ab.
Die drei letztgenannten sind (weitgehend) ne spezielle Klientel (weitgehend, weil ich mir damit die Türe bei Leuten wie Drullse nicht vor der nase zuschlagen möchte und weil es wirklich Ausnahmen gibt, die wie immer jede Regel bestätigen), die sich wichtiger nimmt, als sie ist und zB. die Ducatisti, obwohl die auch Grund hätten, davon auszugehen, dass sie n elitärer Haufen sind (und Kohle haben).
Naja, wie auch immer: es gibt keine Raufereien am Streckenrand, wo die Fans einer Marke die einer anderen niedermachen;- wieso auch, schon in der nächsten Saison kann sich das Blatt wenden, und im Fahrerlager eh genauso.
Das war eigentlich das Schöne: jeder weiss, wo er steht, und nachdem sich der komplette Zirkus alle paar Tage über den Weg läuft, richtet man sich damit ein.
Ich will damit nicht sagen, dass es nicht schillernde Persönlichkeiten gäbe, mit denen es einfach sei, aber man hat einerseits genug Abstand, dass die Reibereien nicht zu arg werden und andererseits die Nähe, zu merken, wie der Hase läuft.
Bei Peter (Rubatto) war ich ziemlich froh, als die Saison vorbei war, mit Michael (Geiger) hab ich mich unheimlich oft bis aufs Messer gefetzt, aber ebensoviel von ihm angenommen wie er von mir und nie in meinem Leben jemanden kennengelernt, der ein so Getriebener war wie er.
Ein Perfektionist, Illusionär, begnadeter Rennfahrer, Arbeitstier, aber andererseits auch immer für ne ausgelassene Party gut, fröhlich Feste, lustige Treffen und rasante Ausfahrten. Grosszügig auf der einen Seite, wo es sein musste aber auch mit spitzem Rechenstift, ausgelassen wenn es möglich war, ernsthaft und arbeitsbesessen wo nötig.
Selten, dass er vor Mitternacht hinterm Schreibtisch vorgekrochen und nach Hause ist, aber auch garantiert nicht der erste, der im Fahrerlager in die Koje gekrochen ist, selbst wenn das erste Training am folgenden Morgen um Acht war.
Verlangte unheimlich viel, gab selbst aber auch unendlich viel mehr.
Gut, kleiner Ausflug in die Vergangenheit.
Entspannend.
Heute reichts mir echt, und das begann schon morgens um Sieben mitm Laufen.
Als ich zurückkam, begann es schon wieder zu schneien.
Und ich weiss nicht wovon, aber mir tun die Haxen weh.
Normal hab ich keine Probleme damit, den ganzen Tag zu stehen, gestern und heute war ich aber schon um jede Minute froh, die ich sitzen konnte.
Morgen, also jetzt gleich, probier ich mal wieder Schwimmen aus, nachdem ich mich mal wieder mit einigen Lieferanten rumgeschlagen und ein paar Packerln aufgegeben hab.
Danach gehts rund und gibt wieder einiges zu tun.
Vielleicht hab ich beim Frühstück die Gelegenheit, mal abzuchecken, obs die lange Saunanacht im Schwimmbad noch gibt, dann werf ich alle Pläne um, knicke die Sendung am Abend und lass mich nachm Schwimmen mal wieder richtig n paar Mal durchbrutzeln.
Und nach Freiwilligen muss ich noch telefonieren, die als potentielles Opfer für ne kleine MTB-Ausfahrt am Sonntag über 50000Längs- und 1000Höhenmeter dienen könnten...:Cheese:
hellhimmelblau
27.02.2009, 22:56
:Huhu: hallo wurzi, wenn du ein MTB über hast dann frag mal bitte bei mir nach....:Blumen:
die haben mich drüben in der Laberecke rausgeschickt:Cheese: nun bin ich hier und du schraubst warscheinlich an irgendeinem Rad rum...
naja, ist ja auch nicht soooo dringend aber ich brauche ein anderes Rad weil meins, passt mir irgendwie nicht und ich will das auch nicht mehr, ist mir eben unsympathisch geworden:Cheese:
sybenwurz
28.02.2009, 01:15
naja, ist ja auch nicht soooo dringend aber ich brauche ein anderes Rad weil meins, passt mir irgendwie nicht und ich will das auch nicht mehr, ist mir eben unsympathisch geworden:Cheese:
Naja, wenn das wirklich n 46er oder 48er ist und du n passendes Rennrad mit 54er RH hast, wundert mich das nicht...:Cheese:
N paar Angaben fehlen ja aber schon noch.
Zum Bleistift, was du damit anstellen oder wieviel du investieren willst.
Fully oder Hardtail?
So, nanaaa, eigentlich wollte ich seit Stunden hier meine Meoiren weiterschreiben...
Habs nämlich endlich wirklich geschafft, mal wieder ins Schwimmbad zu finden und ne Menge Spass da gehabt.
Die Frunde in Straubing haben immer ne Bahn für "sportliche Schwimmer" abgetrennt und die Definition dieser Sportsmänner gehen wohl weit auseinander.
Die einen sind wohl so drauf wie die Dummbauern hinter der Absperrung beim Hausfrauen- und Kinderrennen, die ich im Oktober fotografiert und hier abgebildet hatte, also Hauptsache auf der falschen Seite, die andern mühen sich redlich, rühren aber nur das Wasser im Becken um und prügeln aufs Nass ein, dasses einen schon wundert, dass man bei Wettkämpfen nicht häufiger nen Haxen in der Goschn stecken hat und heute war immerhin noch einer da, der halbwegs flott geschwommen ist.
Halbwegs, also so in der Art, dass ich beim Abschlagschwimmen grad noch dran vorbeigekommen bin...:Cheese:
Einer hatte beim Kraulen ne Grätsche drauf, die viele beim Brustschwimmen nicht hinkriegen;- ich hatte echt Angst, dass der sich die Hinterpfoten verknoten könnte, aber gut, dass soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich schon länger nimmer beim Baden war.
Das einzig wirklich Positive war, dass ich es seit Jahrzehnten zum ersten Mal wieder geschafft habe, das 25m-Becken der Länge nach zu durchtauchen.
Aber auch erst im fünften Versuch;- da war die Luft also im wahrsten Sinne des Wortes eigentlich schon raus...:Cheese:
Gutgut, morgen das Schwimmtraining werde ich grosszügig ausfallen lassen. Weniger, weils mir von heute reicht, sondern eher, weil die Straubinger Badeanstalt für läppische Dreifuffzisch drei Stunden Aufenthalt ermöglicht, wo ich in Regensburg fürs eiskalte Schwimmbad drei Öre für ne Trainingskarte abdrücken darf, mit der ich nach anderthalb Stunden wiederdraussen sein muss.
Dazu kommt die Anfahrt, wenn ich nicht grad eh dort bin und Samstags das Brunch anschliessend. Da sind fix mal 30Öre weg und die investiere ich derzeit lieber in Nahrungsmittel.
Ich hab grad nen Fressflash seit n paar Tagen. Naja, was heisst seit ein paar Tagen. Seit gestern;- im Ansatz vorgestern, als ich ausm Stand drei Stücke Obstkuchen verdrückt hab, die ne halbe Stunde später, als ich Mittagspause machte, keine Spuren mehr hinterlassen zu haben schienen, jedenfalls schaffte ich problemlos das Pensum, das ich im Laden sonst eher in nem Tag oder zwo zu mir nehme (abgesehen vom Kaffee...), und abends war dann die Tasche, die ich sicherheitshalber regelmässig eher grosszügig befülle, ratzeputz leergefuttert.
Heute war ich erwartungsgemass nachm Schwimmbad mit nem gesegneten Appetit versehen;- dass der aber darin gipfeln sollte, dass ich nen halben Laib Brot mit Wurst verschlinge, noch nen Apfel hinterher und diesen süchtigmachenden Bio-Fruchtquark vom Netto, war nicht vorherzusehen.
Abends dann in etwa das gleiche Spiel und ich bin jetzt relativ unruhig, weil ich immer noch nen kleinen Mitternachtsimbis vertragen könnte, aber zum Glück nur noch zwo Wolltrikots im Gefrier- und ne Tüte Milch, n Päckchen Butter sowie ne halbe Zwiebel im Kühlschrank hab.
Zum Glück isses zu spät, nochmal loszuziehen, um Erdnussflips, Salzstangen, Gummibärchen oder n paar Kilo Obst, die ich zu nem Obstsalat verarbeiten könnte, aufzutreiben, aber ich ahne, dass ich unruhig schlafen werde und morgen, also heute, erst nachm Frühstück laufen werde.
Was mich tierisch runterzieht, iss ne Bezirksversammlung von den Multisportlern morgen/heute.
Bisher konnte ich nicht, wenn die stattfand und jemand anders wollte nie hin, aber diesmal werde ich die wohl schwänzen, weils von hier aus gesehen am Arsch der Welt ist.
Schande über mich, aber irgendwie greife ich der Zeit mal voraus und in den April hinein, wenn ich mein majestätisches Amt als Abteilungleiter elegant darniederlege.
Ich will jetzt nicht aussagen, dass der Vereinsmeierei mein grosses Interesse gälte, aber unter Vereinsleben stelle ich mir dann doch was anderes vor als nen Haufen Triathleten, die auf nix anderes als Schwimmkarten geil sind und die sich nen Schicedreck darum scheren, woher die Kohle für diese Karten kommt, konstant am mosern sind, aber ihren Arsch freiwillig keinen Millimeter bewegen, wenns mal was anzupacken gäb.
Von daher hab ich kein Problem damit, mein Amt als Depp vom Dienst schleifen zu lassen, zumal ich auch so noch ein Vielfaches mehr mit dem Vereinsmist an der Backe hab, als alle anderen zusammen.
Und jetzt verspür ich, wie gegen Ende der (wiedermal exorbitant geilen) Sendung vorhin eine gesunde Müdigkeit, der ich, wahrscheinlich lesenderweise, nun gleich nachgeben werde...:Lachen2:
neonhelm
28.02.2009, 09:03
Ich will jetzt nicht aussagen, dass der Vereinsmeierei mein grosses Interesse gälte, aber unter Vereinsleben stelle ich mir dann doch was anderes vor als nen Haufen Triathleten, die auf nix anderes als Schwimmkarten geil sind und die sich nen Schicedreck darum scheren, woher die Kohle für diese Karten kommt, konstant am mosern sind, aber ihren Arsch freiwillig keinen Millimeter bewegen, wenns mal was anzupacken gäb.
Das ist nicht nur auf Triathleten beschränkt. Es ist doch immer so: Die die was tun, jammern. Die die nichts tun, jammern auch. Häufig auch übereinander. :Lachen2:
sybenwurz
28.02.2009, 11:57
Ach, ich jammer eigentlich nicht und mein Copilot auch nicht.
Wir haben aber lange genug versucht, ne Sensibilität für die Schwimmkartenfinanzierung zu wecken und haben die schnauze nu einfach voll.
Ursprünglich war geplant, ne Flatrate dafür zu nehmen (40Öre/Jahr), die natürlich nicht reicht (eine Karte kostet 3Taler), weshalb über Einnahmen von Veranstaltungen die Kasse aufgestockt werden sollte.
Die Veranstaltungen hingen aber weitgehend an drei Personen, von denen eine noch im Laufe des letzten Jahres abgesprungen ist, weil er sich wieder etwas mehr um seine Firma kümmern will, nachdem seine "Perle" geheiratet und gekündigt hat und weggezogen und adäquater Ersatz nicht aufzutreiben ist.
Mein Capo iss grad am Häuslebaue und Familiegründen und ich hab auch Besseres zu tun, als alleine den Arsch hinzuhalten um die Kohle aufzutreiben, die die anderen "verschwimmen" (ich selbst profitiere nichtmal von der Flatrate, da ich ne selbst bezahlte Dauerkarte hab...).
Ein Helferaufruf zu unserem Wintertriathlon mit Donauschwimmen hatte exakt null Resonanz, eine in den März verschobene Planung zu nem Crossduathlon brachte nach massiven Attacken immerhin zwo Leute ans Tageslicht, die zu helfen bereit gewesen wären.
Stattdessen getrau ich mich schon nimmer ins Schwimmtraining, weil ich sonst irgendwann mal einem den Schädel spalten werde, der mir blöd kommt und drängelt, wanns denn nun endlich wieder ein Schwimmseminar geben würde.
(Die freundlichen Hinweise auf die Tria-Szene-Seminare krieg ich regelmässig mit der Frage quittiert, ob ich bescheuert wäre und nicht wüsste, wieVIEL die kosteten.
Schon klar, dass die Kollegen in der Preisdifferenz zu was Selbstgemachtem keine Eigenleistung sehen...)
Ja, also nee, diese Geschichte fordert von mir ein höheres Mass an Diplomatie als ich es aufzubringen bereit bin.
Zumal mir gestern mal wieder bewusst wurde, um wieviel angenehmer das Schwimmen in Straubing ist: flaches Wasser, angenehme Temperatur, abgetrennte Sportschwimmerbahn ohne Querleinen und Treibbojen.
"Betriebswirtschaftlich" gesehen, kann ich für einmal anderthalb Stunden Schwimmen mit Anreise nach Regensburg 5x drei Stunden nach Straubing ins Bad.
Letztenendes könnte man es natürlich aber schon als Jammern auslegen;- zumindest, wenn ich meinen Vorgänger betrachte, der unheimlich viel mehr auf die Beine gestellt hat als ich/wir.
Wie sich im Nachhinein aber herausgestellt hat, nicht uneigennützig;- von daher könnte ich mir schon den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig an mich und zu viel an die anderen zu denken, ohne dasses jemandem was nutzt...:Cheese:
sybenwurz
28.02.2009, 12:09
Mal was ganz anderes, ebenso unerfreuliches: wo bleibt denn das prognostizierte Spitzenwetter?
Ich dachte, mich peitscht heute um Sieben die Sonne ausm Bett und ich geh nachm Laufen den ganzen Tag radeln, aber abgesehen von den 4°C siehts eher so aus, als fängts gleich wieder an zu schneien...:(
Zum Glück isses zu spät, nochmal loszuziehen, um Erdnussflips, Salzstangen, Gummibärchen oder n paar Kilo Obst, die ich zu nem Obstsalat verarbeiten könnte, aufzutreiben, aber ich ahne, dass ich unruhig schlafen werde und morgen, also heute, erst nachm Frühstück laufen werde.
Bei mir unten im Gebaeude ist ein 24/7 Supermarkt. Ich glaub' hier zu wohnen waere nichts fuer Deine schlanke Linie.
sybenwurz
01.03.2009, 14:48
Bei mir unten im Gebaeude ist ein 24/7 Supermarkt.
Und wahrscheinlich weit und breit keine Möglichkeit, mitm Spalthammer auf Holzklötze einzuprügeln und dabei ein paar handvoll dieser Kalorien wegzubrennen...:Cheese:
Wieso ich diesen Fred hier aus den Tiefen des Universums ausgrabe, hat aber nen anderen Grund, denn ich muss meine Ritchey Slitchies mal loben.
Ich bin ja nu anerkanntermassen nicht gerade der Freund dieser Semislick-Puschen, hab mich aber von 270gr. Gewicht pro Reifen und unschlagbarem Preis mal zu nem Test hinreissen lassen, um der Postmarie Flügel zu verleihen.
Nicht nur, dass die Gummis ihr wirklich welche wachsen liessen, nee, sie haben auch noch ein leidliches Mass an Grip.
Ein ähnlicher Umstand ist mir schon beim Laufen aufgefallen, weil an meinen flachen Rennern mit kaum profilierter Sohle erstens weniger Dreck kleben zu bleiben scheint und die ausserdem nicht mehr oder weniger wegschmieren als die Treteimer mit sehr ausgeprägtem Sohlenprofil.
Vorallem im Schnee bemerke ich damit keinerlei Nachteile gegenüber tieferem Profil und nu muss ich dieses Loblied auch noch für die ungeliebten Fahrradpellen anstimmen.
Bisher hielt ich ja die verspielt am Reifenrand angeordneten Stöppelchen für Nonsens für Einkaufstüten-am-Lenker-hängen-habende-Muttis mit Klemmfaust fürn Kindersitz am Rahmenrohr und tiefem Durchstieg oder Eisstock-spazierenfahrende Opas mitm CYCO-Trekker ausm Aldi, nachdem ich aber gestern durch knietief aufgeweichte Feldwege und restschneegeschwängerte Waldwege mit der gelben Marie zum Shoppen gefahren bin, kann ich diesem stollenumrahmten Waffelmuster ne gewisse Ernsthaftigkeit nicht absprechen.
Ok, letztlich muss es sich bei irgendnem Crossduathlon rausstellen, ob die Stöppelchen auch in schnellen Ecken die Fuhre auf der Bahn halten oder mich als Ouvertüre zu grossen Schmerzen ins Off entlassen, aber bisher begeistert mich das leichtfüssige Rollen auf Asphalt ebenso wie das fehlende Singen des Fahrtwindes in den Stollen und die Traktion und Spurhaltung im Dreck.
Was mich allerdings ärgert, ist die mangelnde Sorgfalt bei der Herstellung.
Irgendwie muss es doch möglich sein, das Laufflächenprofil mittig auf der Karkasse aufzubringen und das Ganze dann auch so fertigzubacken, anstatt die "Reifenmitte" um mehrere Millimeter hin- und herpendeln zu lassen, bis einem beim Fahren ganz schwindlig wird.
Naja, werde mich jedenfalls weiter mit der Materie befassen und mal auschecken, was die Konkurrenz in der Gewichts- und Preisklasse so auf der Pfanne hat.
Wenn ich für die Blaue Banane wieder nen Steuersatzdeckel aufgetrieben hab (der, der drauf war, verrichtet seinen Dienst nu in triaruggers Kohlekischdl, weil da ein Deckel mit integrierter Zugabstützung drauf war, der der Banane nicht passt), kriegt die jedenfalls auch solche Pellen und ich bin schon gar nimmer so traurig, dasses Schwalbe´s SmartSam nur in 37-622 gibt und nicht in 32er Breite.
Gleiches gilt auch für den Marathon XR;- ein Hardcore-Langläufer par excellence, aber leider mehr als doppelt so schwer wie die Ritchey-Speedmax und damit schon wieder knapp unter den in Ungnade gefallenen Marathon-Winter-Schluffen angesiedelt.
Ein Hoch auf die Vielfalt!
sybenwurz
02.03.2009, 00:00
Jepp, amici, noch ein paar warme Worte zum heutigen, sehr durchwachsenen Tag.
Die in letzten Zügen liegende 100/100-Story lässt mich geistig auf die Zielgerade einbiegen. Glaube, ich brauch noch vier Läufe, dann passt die Brille;- das sollte gerade noch zu schaffen sein.
Was mich besonders freut, ist, dass ich es wirklich fertiggebracht habe, every single fuckin´day mindestens einen Lauf hinzulegen.
Andererseits bin ich froh, wenns vorbei ist und werde mir was ausdenken, um die Geschwindigkeit einer Omi mit ihrem Trolley wieder loszuwerden.
Ausserdem hoffe ich, dasses nu endlich mal wettermässig aufhellt und ich endlich wieder durch Feld und Wald rennen kann, ohne bis zum Hals im Dreck zu versinken und rumzuschliddern wie im Vollsuff.
Meine abgesteckten und vermessenen Runden hängen mir jedenfalls gewaltig zum Hals raus und ich glaube, die paar Mal, zu denen ich Lust hatte, ne etwas grössere Runde zu laufen, kann man an einer Hand abzählen.
Da freu ich mich doch, so drei, vier Mal die Woche Laufen zu gehen und mir einfach wieder mehr zeit für ne grössere Runde zu nehmen, statt ein Minimalprogramm zu absolvieren.
Ok, das Wetter war zum Abgewöhnen hier. Irgendwann bring ich die Sau um. Ich hab die Schnauze voll, dreimal am Tag Holz reinzuschleppen oder irgendwelche Reservate aufzuspüren, wo es noch Briketts zu kaufen gibt, hab Lust, durch frisch geputzte Fenster die Frühlingssonne reinzulassen und den ganzen Tag die Hütte offenstehen zu haben.
Irgendwie scheint mir die Hoffnung weitgehend abhanden gekommen zu sein, denn ich hab mir heute nen Farbeimer gekrallt und die halbe Hütte innen hellsonnengelb gepinselt.
leider bedeutet "die halbe Hütte", dass ich in jedem Raum so viel gestrichen bzw. gewalzt hab, wie möglich war, ohne die ganzen Möbel umzuräumen.
Nu darf ich mir was ausdenken, was ich mit dem Rest mache, weil nur noch ein Klecks Farbe da ist, der nicht mehr reichen wird. Selbstgemischt, natürlich... :Maso:
Apropos Farbe: mein Bildschirm iss zu dunkel. Im Bildschirmmenü hab ich schon auf ganz "Hell" eingepegelt;- reicht aber immer noch nicht.
Gibts da irgendwo noch nen Kunstgriff, dem Ding zu "mehr Licht" zu verhelfen?
Hab irgendwie grad nedd vor, mir nen neuen deswegen zu kaufen, aber irgendwie isses schon lästig, grad wegen der Bilder, die ich von hier unter die Menschheit bringe.
Naja.
Morgen gehts dann mal wieder zum offiziellen Schwimmtraining. Mir graust schon, rein wegen der Kälte in dem Schuppen.
Würde eigentlich lieber am Dienstag in Straubing etwas planschen, aber ich muss einfach mal wieder nachsehen, wieviele neue Gesichter sich da rumtreiben, die ich noch nicht kenne, damit ich weiss, zu wem die Anmeldungen gehören, die hier durchs Fax geflattert kommen.
Ach ja, heut iss "Classic Rock"-Tag und grad läuft ein völlig sinnloser Eddie Van Halen vs. Angus Young-Vergleich (http://www.youtube.com/watch?v=RRIAPTpluwk&feature=related). Eddie könnte man eine Hand aufn Rücken binden und Angus käme nicht ansatzweise auch nur in die Nähe von ihm.
Zieh mir jetzt noch "Ice Cream Man (http://www.youtube.com/watch?v=FpWPeZmMCIo&NR=1)" rein und geh dann auf Matratzenhorchposten.
Apropos Farbe: mein Bildschirm iss zu dunkel. Im Bildschirmmenü hab ich schon auf ganz "Hell" eingepegelt;- reicht aber immer noch nicht.
Gibts da irgendwo noch nen Kunstgriff, dem Ding zu "mehr Licht" zu verhelfen?
Du setzt am falschen Ende an. Open your mind.
http://hospital.vetmed.wisc.edu/hosp_services/anesthesiology/images/happy%20pills.jpg
sybenwurz
04.03.2009, 00:24
So, Gold bei 100/100 iss geschafft.
Irgendwie bin ich heute morgen relativ früh aufgestanden, nachdem ich gestern relativ spät ins Bett bin und dann noch gelesen hab, und als ich dann meinen Lauf in die Liste eingetragen hab, ging mir mein Programm für heute so durchn Kopf und mir kam spontan der Gedanke, einfach den Sack zuzumachen.
So it´s done, und genialerweise gabs zum 100. Lauf nochmal dieses euphorische Gefühl wie beim ersten.
Ob ich so ne Serie nochmal brauch?
Keine Ahnung, vielleicht. Mal sehen.
Übrigens: hab jetzt mal zwei Syntace Clip C2 nebeneinander gehalten;- die sind wirklich unterschiedlich lang, trotzdem beide "S" sind.
Der "neuere" ist ca. 2cm kürzer.
Hab dazu noch kein Statement von Syntace eingeholt, aber es erklärt zumindest, wieso PippiLangstrumpf trotz gleicher Unterarmlänge das Pad weiter weg vom Ellbogen hat als ich.
PippiLangstrumpf
04.03.2009, 13:32
Der "neuere" ist ca. 2cm kürzer.
Hab dazu noch kein Statement von Syntace eingeholt, aber es erklärt zumindest, wieso PippiLangstrumpf trotz gleicher Unterarmlänge das Pad weiter weg vom Ellbogen hat als ich.
Ich hab doch keine anatomisch komischen Arme :liebe053:
Megalodon
04.03.2009, 14:04
Und das ist ist definitiv grad nicht, Kohle aufm Konto anzuhäufen.
Mein schlimmster Albtraum war immer, morgens aufzuwachen, 50000Öcken aufm Konto zu haben und festzustellen: "schice, du bist tot!"
So was ähnliches ist mir passiert, mit zwei kleinen Differenzen: Es ist mehr Geld und ich hab´s überlebt. Mehr dazu in meinem demnächst kommenden Begrüßungspost mit dem Titel
"Vom Athlet zum Wrack in 5 Minuten" den ich anlässlich meiner Anmeldung hier noch schreiben werde.
sybenwurz
04.03.2009, 14:59
Na dann gleich mal herzlich Willkommen!
Ehrt mich natürlich, dass du durch meinen Blog reinkommst...;)
Skunkworks
05.03.2009, 17:35
Andererseits bin ich froh, wenns vorbei ist und werde mir was ausdenken, um die Geschwindigkeit einer Omi mit ihrem Trolley wieder loszuwerden.
Bin eben noch mal durch den letzten Teil des blogs gegangen und über das hier gefallen.
Sollte der Sinn der 100/100 nicht darin liegen im Grunde schneller zu werden? Ansonsten ist es doch eher eine Schule in Disziplin?
Bist du wirklich du langsammer geworden?
sybenwurz
05.03.2009, 23:48
Hm, ja nein, oder.
Langsamer ja in dem Sinne, dass ich es mittlerweile fertigbringe 5km in 30Minuten und ggf. auch noch etwas langsamer zu laufen.
Das hab ich vorigen Winter vergeblich probiert.
Letztlich "gilt" das aber nur auf der Strasse.
Da ich hier viel auf Feld- und Waldwegen laufe, gibt es Einheiten, die noch langsamer sind, weil ich schlicht vom ersten bis zum letzten Meter bis zu den Knöcheln im Schlamm versinke und an jedem Schuh zwo Kilo davon kleben habe.
Oder der Boden war gefroren;- die Strecke aber mit 10cm Schnee bedeckt. Oder blitzeblank vereist.
Das hat natürlich alles wenig Aussagekraft.
Letztlich hab ich versucht, möglichst ungeschoren und mit Minimalaufwand durch die 100 Läufe zu kommen, auch, weil ich denke, dass dies, bzw. täglich zu laufen, der Hintergrund der Aktion war.
Ich meine, das wurde hier im Forum dadurch verwässert, dass gleich auch Regeln für nicht-täglich-laufen berücksichtigt wurden, was für mich aber vollkommen uninteressant ist, denn "ab und zu" wäre ich in den vergangenen drei Monaten so der so auch gelaufen.
Dann kommt aber das grosse ABER: ich finde schon, dass ich schneller bin, wenns drauf ankommt. Darauf hab ich es in den vergangenen 100 Tagen (ích hab schon n paar Tage früher begonnen, wenngleich mit kürzeren Läufen zur "Eingewöhnung) aber eigentlich kaum angelegt, sieht man evtl. vom Silvesterlauf ab.
Die 0:45 da auf 10km waren absolut ok für diesen Moment. Sicher hab ich ne Zeit im Winter-Crosslauf über die gleiche Distanz und mit einigen hübschen Höhenmetern von um die 40 stehen, hatte mir damals aber damit ziemlich die Lichter ausgeschossen, die Saison danach versaut und entschieden, dass ich das nicht unbedingt brauche und mehr Spass hab, durch die Gegend zu traben.
Gut, anyway, ich hab lange über die 100/100 nachgedacht, bevor ich mich zum Mitmachen entschlossen hab, weil mir klar war, dass die Geschichte mit diesem Spass schon sehr schnell nix mehr zu tun haben würde.
Daher hab ich mir dude´s Ausführungen zum Sinn und Zweck immer und immer wieder durchgelesen, entschieden, dass mir das Erreichen selbiger oder nicht relativ schnuppe wär, es mir aber perfekt liegen würde, jeden Tag mein Ergebnis abzuliefern, bis die 100Läufe voll sind, und es als Dreingabe evtl. den prognostizierten Langzeiterfolg bringen kann und auf keinen Fall schaden wird.
Letzeres hat es mit Sicherheit nicht und ich werde bestimmt auch nach dem 10.3. täglich weiterlaufen, wenngleich vielleicht nicht immer ne halbe Stunde oder, wie gestern, um 23:17Uhr nochmal mit der Brechstange ausrücken, um den Lauf ins Trockene zu holen.
Letztlich bin ich halt am Überlegen, gezielt Laufen zu trainieren, anstatt jeden Tag nen Lauf in ne Liste zu schreiben zu dürfen.
Bin mir nur noch nicht im Klaren, ob und in wieweit ich Ambitionen hege, dafür nen gezielten Trainingsplan/-aufbau einzuhalten und durchzuziehen, denn ich hab an sich keine bestimmten Ziele, an denen ich den Aufwand auszurichten und messen kann.
Ach ja: ich mag noch anfügen, dass ich ganz sicher nicht langsamer geworden bin.
Wenn ich zB. heute morgen betrachte, wo ich absolut fertig (bin ich immer noch und hab mich echt voll durchn Tag schleppen müssen;- schlimmer noch als gestern) und unter massiver Willensaufbietung um die 4,7km-Runde fast gekrochen und geschlurft bin (gefühlt), letztlich aber auch wieder mit haargenau 30 Minuten hingekommen bin, zeigt das, schon, dass die letzten Wochen ein deutliches Ergebnis gebracht haben.
sybenwurz
06.03.2009, 00:37
Pretty shitty;- keute, ratet mal,wer am Sonntag Geburtstag hat!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif
(Ihr kennt euch mitm Kalender, wo die hier alle eingetragen sind, aus?)
Pretty shitty;- keute, ratet mal,wer am Sonntag Geburtstag hat!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif
(Ihr kennt euch mitm Kalender, wo die hier alle eingetragen sind, aus?)
Jou aber mir sagen beide nun nix :confused:
neonhelm
06.03.2009, 08:25
Pretty shitty;- keute, ratet mal,wer am Sonntag Geburtstag hat!
Der hier? (http://www.youtube.com/watch?v=-0WNbm1jz6A) :Cheese:
sybenwurz
06.03.2009, 09:10
Jou aber mir sagen beide nun nix :confused:
Wollen wir beide hoffen, dass dies so bleibt!
Der hier?:Cheese:
Der hat laut Wikipedia auch, aber den meinte ich nicht. Leider.
Raimund weiss sicher sofort, wer gemeint ist, und nicht nur er...:(
:Cheese: Machs nicht so spannend!! Wer isses??:Huhu: :Huhu:
Die beiden im Kalendarium sagen mir, wie Jörrrch, nischt.
neonhelm
06.03.2009, 09:22
Wollen wir beide hoffen, dass dies so bleibt!
Der hat laut Wikipedia auch, aber den meinte ich nicht. Leider.
Raimund weiss sicher sofort, wer gemeint ist, und nicht nur er...:(
Spielst du jetzt auf York an? :confused:
sybenwurz
06.03.2009, 09:28
Spielst du jetzt auf York an? :confused:
Na auf wen denn sonst.
Dachte, wir wären hier unter uns. Immerhin 0 Beiträge.
Stehe ich nun auf dem Schlauch???
sybenwurz
06.03.2009, 09:56
Stehe ich nun auf dem Schlauch???
Sei froh, wenn du ihn noch nicht kennst.
Evtl. findest du aber schon ein paar Hinweise hier, welches Kaliber das ist. Ich hab verschiedentlich schon n paar Sotries gepostet.
Als ich zB. deinen Rahmen gekauft hab, tauchte der gleiche als "Cube" in irgendnem Forum auf;- gefaked und von ezf26, der unter verschiedenen Nicks in verschiedenen Foren herumspukt.
Er hat dann über den Nick seiner Freundin versucht, sich von den Betrugsvorwürfen zu rehabilitieren.
Ne andere (frühe) Story war, als er n Bild von nem Walser gepostet hat und dazu schrieb, dass das seins sei.
Kann mich nimmer genau erinnern, aber irgendwie schrieb darauf der echte Besitzer oder jemand, der den und sein Auto im Hintergrund kannte, während der Knabe ezf n paar Tage unter nem anderen Nick n hässliches Rennrad im Badezimmer und mit FF-Sattelstütze postete.
Er verrät sich halt immer dadurch, dass er Hardcore-Legastheniker ist, schlimmer ist aber sein ungesundes Mass an Selbstüberschätzung...
....
Er verrät sich halt immer dadurch, dass er Hardcore-Legastheniker ist, schlimmer ist aber sein ungesundes Mass an Selbstüberschätzung...
Ahja jetzt weiß ich was/wenn du meinst... das hatten wir schon mal im Bezug auf meine Rechtschreibschwäche :Cheese:
Als ich zB. deinen Rahmen gekauft hab, tauchte der gleiche als "Cube" in irgendnem Forum auf;- gefaked und von ezf26, der unter verschiedenen Nicks in verschiedenen Foren herumspukt.
Er verrät sich halt immer dadurch, dass er Hardcore-Legastheniker ist, schlimmer ist aber sein ungesundes Mass an Selbstüberschätzung...
Im Paralleluniversum hat er vor kurzem in einem Beitrag von seinen Mavic Cosmic Carbon mit 1000 km Laufleistung berichtet. Einen Monat später hat er sie zum Verkauf angeboten und sie hatten auf einmal nur noch 400 km runter. :Cheese:
Damit konfrontiert kam auch gleich seine passende Antwort: er hat natürlich zwei Sätze Cosmics und der zum Verkauf stehende Satz soll tatsächlich nur 400km runter haben. ;)
Ja nee, is' klar.... :-((
sybenwurz
07.03.2009, 00:24
Im Paralleluniversum hat er vor kurzem in einem Beitrag von seinen Mavic Cosmic Carbon mit 1000 km Laufleistung berichtet. Einen Monat später hat er sie zum Verkauf angeboten und sie hatten auf einmal nur noch 400 km runter. :Cheese:
Wenn das alles so auf die Goldwaage gelegt wird, schreibe ich heute besser nix...:Cheese:
Aber der Reihe nach.
Heute war einer der Tage, wo ich so viel aufm Programm hatte, dass ich kaum weiss, wo ich anfangen soll und daher am besten die Hälfte erstmal schon beim Frühstück streiche oder ignoriere.
Fakt ist, dass ich zu meinem Mädel beim Steuermann musste, meine Unterlagen für die Steuer abholen, und zwar bis Zwölf.
Da ich meinen Desertbomber langsam mal wieder mit TÜV versehen wollte, sah das Lastenheft vor, den morgens TÜV-konform umzubauen, damit beim Steuermann die Unterlagen einzusammeln, die Plakette bei der Prüfstelle aufpappen zu lassen und ne Runde durchs Schwimmbad zu pflügen, bevor ich mich zuhause ne Runde den Bremsen meiner Dose widme, Laufen gehe und rechtzeitig zur Sendung wieder zurück bin.
Aber erstens kommts anders und zweitens als man denkt.
Der Umbau dauerte länger als geplant, weil ich noch n paar Kleinigkeiten vergessen hatte und die Farbmarkierungen des Risses in meiner Vorderradfelge entfernen musste und die Hütte nicht so arg geschmeidig anspringen wollte, nachdem ich das letzte Mal vorigen September damit übern Acker gehoppelt bin.
Das mit dem Anspringen iss vielleicht erklärungsbedürftig für jemanden, der sich ins Auto setzt unds Knöpferl drückt oder den Schlüssel dreht.
Das Ding ist ein Eintopf mit 600Kubik und besitzt keine Batterie, weil zum Starten ein Hebel vorhanden ist, der mitm rechten Bein tüchtig getreten wird und die gut 600cm³ auf gut Schnapsglasgrösse verdichtet, was ein wenig Schmalz im Haxn erfordert.
Weil dieses Komprimieren von nem üppigen, halben Liter Gas von etwas Anstrengung gekennzeichnet und ohne Schmackes nicht möglich ist, braucht man eine Möglichkeit, die Kompression zu überlisten, bis der Schwung zustandegekommen ist.
Dafür gibts ein Hebelchen, welches ein Ventil öffnet, durch das der Druck entweichen kann, bis die Sache rund läuft.
Normal wird dieses Hebelchen automatisch über nen Seilzug betätigt, wenn man den Kickstarter nach unten tritt, aber die Cracks machens lieber mit der Hand;- montieren also neben der Kupplung nochmal einen Griff, mit dem sie nach Belieben das Ventil im Motor öffnen können.
Klar, dass ich sowas auch hab...
Eigentlich eher hatte, denn beim zweiten Tritt und als ich mich gerade glücklich schätzte, dass die Kiste trotz der langen Standzeit noch so üppige Kompression hat (manchmal stehen die Ventile offen und setzen Flugrost an;- da kann man fast leer durchtreten), flog mal wieder der Nippel vom Deko-Zug weg.
Dann wirds ne Schinderei, die Kiste anzukriegen, wenngleich es diesmal klappte und ich fünf vor Zwölf beim Frolain vom Steuermann schellte (dass ich den Krempel nicht selbst mache liegt vielleicht ein wenig an meiner Faulheit, ganz sicher aber am Frolain, aber die weiss mich schon zu nehmen und dass ich regelmässig sehr bis zu spät mit den Unterlagen unterm Arm über sie komme, dafür aber auch keinen Tag zu früh die Zeche bezahle, womit ich aber immer noch überdurchschnittlich fix bin und ohne Mahnung auskomme, wenn ich den Ausführungen der Dame Glauben schenken darf...:Lachen2: )
Ok, den ersten Besuch beim DetekTÜV erspare ich euch hier;- er hatte keine Zeit, zitierte mich aber für halb Zwo in seine heilige Halle und zum Glück hatte ich ja Schwimmsachen mit, um die Zeit zu überbrücken.
Hatte ich vorige Woche erwähnt, dass es mir nach mehreren hundert Jahren zum ersten Mal wieder gelungen war, das 25m-Becken zu durchtauchen? Goil!
Heute hats nicht geklappt, ebenso nicht, die Bahnen zu zählen, aber ich krieg schon wieder n paar Minuten am Stück hin.
Nach den ersten 20Minuten einschwimmen nonstop, bei denen mich ein Greis nervte, der die Sportbahn nutzte, um die halbe Bahn zu durchlaufen, bevor er mit einer unglaublichen Grätsche die restlichen 10 Meter "geschwommen" ist, konnte ich den mit ein paar Technikübungen vertreiben, nochmal ne Viertelstunde am Stück anhängen und mich mit ein paar Hanseln balgen, die mittlerweile dazugekommen waren und etwa meine GA2-Geschwindigkeit hatten.
Die Plakette anschliessend war dann ne reine Formalität, obwohl mir wirklich nie aufgefallen ist, dass ich keine Bremsflüssigkeit im Ausgelichsbehälter hab und dem TÜVtler bei den letzten beiden Malen nicht, dass die Hütte keine Kennzeichenbeleuchtung hat.
Diese ehemaligen Sportenduros, die nur auf Umwegen und nie offiziell in Dtld. verkauft wurden, sind ja immer etwas problematisch, wenngleich ich aufgrund guter Connections schon ziemlich viel in den Papieren eingetragen hab, was andere nicht für Geld und gute Worte schaffen, von der Gratwanderung zwischen Legalität und Praxisnutzen mal abgesehen.
Spiegel braucht man zB. eigentlich zweie, im Gelände bei ner Sturzorgie ist einer aber schon zu viel, dann fordert die StVZO gewisse Abstände für die Blinker, ne bestimmte Höhe für die Lichter, dazu Radabdeckungen, Kontrollleuchten oder Sicherheitseinrichtungen, die ein Losfahren mit ausgeklapptem Ständer verhindern sollen.
Gemeinhin also alles Dinge für Luschen und erst am Morgen ans Krad gewandert sowie im Geiste schon wieder demontiert.
Wieso ich trotz der ganzen sinnlosen Utensilien am Bock auf den Trichter kam, off the road nach Hause zu fahren, wissen die Götter, aber ein ganz klein wenig war der gerissene Dekozug auch schuld, da ich unterwegs noch nen Schnippel Brot organisieren wollte und mich dabei auf eine Filiale meines Lieblingsbäckers festgelegt hatte, wo ich die Kiste vorm Laden laufen lassen konnte.
Als ich dann so über Wirtschaftswege, Bahndämme und durch Gräben fege, kommt mir in den Sinn, dass ich mir ja mal die Filmausrüstung von unserm Stammtischguru ausborgen könnte, um ein "Riding The Hood" im Gäuboden zu drehen.
Natürlich mitm Motorrad, weil sicher niemand gerne n paar Stunden zuguckt, wie ich hier durch die Stille radle.
Also gleich mal n paar Locations auschecken und direkt nachm Bäcker unter die Brücke abbiegen (erinnert sich jemand?), wo ich der Kohlekiste fast die Lichter ausgepustet hätte, weil sie innerhalb von 2m im Wasser komplett mit Algen zu war.
Wäre keine schlechte Sache gewesen, wenn ich das Plasterad heute dabei gehabt hätte statt dem motorisierten Eisenschwein.
Ich denk mir noch "oh, ziemlich tief heute" und sitze im gleichen Augenblick bis zum Bauch im Wasser. Aufm Motorrad, wohlgemerkt.
Das ist heikel, sehr heikel.
Wasser kann der Motor nämlich nicht wie Gas komprimieren, und da er mit ein paar tausend Revs am Touren ist, kann es ihn gepflegt in ein paar Teile zerhauen, wenn plötzlich Wasser in den Zylinder gerät.
Das ist ne Entscheidung von Sekundenbruchteilen, die man da richtig treffen muss: reichts und kommt man durch, oder reichts nicht? Mann oder Memme oder geht das Aggregat dabei drauf? Gas und durch oder in der Suppe stoppen, absteigen und die Kiste rausziehen?
Heute wurde mir die Entscheidung abgenommen, denn bevor ich begriff, dass ich bis zum Nabel in der Schice sass, war der Motor aus.
Kagge!
Und kein Werkzeug dabei, denn im Tascherl aufm Bürzerl transportiere ich aufm Weg zum TÜV das vorgeschriebene, "lose mitzuführende Schloss", wo sonst Schraubenzieher und Kerzenschlüssel verstaut sind.
Erste Sahne, 5°C und klatschnass bis zum unteren Rippenbogen, die Stiefel dafür voll bis oben und die Moppetn tot wie ein Stein.
Seitendeckel runter, Luftfilterkasten auf (geht ohne Werkzeug): Aquarium. Karre zur Seite geneigt: gluckergluckerglucker.
Udn zu allem Überfluss kann ich von rechts nix machen, weil am TÜV-Tag der Seitenständer links selbsttätig einklappt. Sagte ja bereits, dass das nur für Pussies ist.
Schiceschiceschice, was tun?
Kickstarter ist wie einzementiert, die ganze Hütte tropft und trieft.
Taschenmesser.
Nutzt bestenfalls, um die Sitzbank aufzuschlitzen;- beim Versuch, die Ablassschraube vom Vergaser zu öffnen, bricht jedenfalls elegant die Spitze ab.
Händi;- wozu hab ich das Händi?
Also erstmal alle Bekanntschaften abtelefoniert, aber natürlich aussichtslos. Arbeiten, Krank, ganz wo anders, Schwiegermutter krank, Geburtstag, oder sonst irgendne Katastrophe, gegen die die meine ne Lapalie ist.
Heimlaufen kommt in den Knobelbechern auch nicht in Frage;- mit meinen Endurostiefeln hätte ich keine Sekunde gezögert;- die haben schon gezeigt, dass sie 2,6km mitm Helm unterm Arm in 16Minuten packen (gut diesmal wärs weiter gewesen, aber der 100/100-Lauf stand auch noch aus...), aber im Moment gabs die Alternativen Verrecken oder nicht.
Also das Dickschiff untern Arm geklemmt und die Böschung zur Strasse oben hochgewuchtet.
Das weitere Programm iss nix für zarte Seelen die ihr Motorrad mehr hätscheln als fahren.
Zuerst die Kiste mit blockierter Hinterradbremse senkrecht aufrichten, damit das Wasser ausm Auspuff läuft und dann mitm Lenker nach unten quer zum Hang legen, damit der Vergaser komplett leerlaufen kann. Aufrichten, Kicker vorsichtig bewegen, bis sicher ist, dass die Auslassventile offen sind und das Programm nochmal, nur mit der anderen Seite.
Böschung runter, Benzinhahn auf, ohne Deko nach dem Ansaugtakt angeln, kicken, nix.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Nix.
Immerhin wurde mir wieder warm davon.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Läuft.
Wenn ich nicht eh schon klatschnass gewesen wäre, wäre ich nu klatschnass geschwitzt.
Vorsichtig Gas geben, aus.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Läuft.
Gas geben, aus.
Ein weiteres mal ankicken, vorsichtig den Leerlauf höherdrehen. Stottert, dann aus.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Nix.
Nochmal.
Läuft.
Anschieben, aufspringen, 1.Gang rein, mit der Kupplung spielen, 5 Meter, dann aus.
Also nochmal das Spiel, und nochmal, und nochmal, dann probiere ich, den Choke zu ziehen. Bleibt an, spotzt. Anfahren, 10m, aus.
Wieder ankicken, Choke rein, Gasgeben geht. Heissa, heureka.
Mit Hängen und Würgen bin ich ne Viertelstunde später zuhause.
Eigentlich genug Training heute, aber da war noch die 100/100-Aktion.
Da ich erst ein Brötchen vom Frühstück intus hatte, gibts erstmal ordentlich was zum Einpfeifen auf die Rippen.
Dann die Moppetn wieder herrichten und umbauen und weils mittlerweile finster war und kalt und fast schon zeit für die TS-Sendung, fix noch ne Probefahrt inn Supermercado.
Natürlich übern Acker;- sind ja keine Furten mehr drin.
Dummerweise hatte ich den Scheinwerfer noch nicht umgebaut.
Da war zwar ne extrem gesetzeskonforme H4-Leuchte drin, aber in nem Scheinwerfer, der vom Reflektor her nur H1 kann, also ausschliesslich Fernlicht.
Nu isses also so, dass alle Wege hier total aufgeweicht sind und weil die Bauernschaft dennoch aufs Feld muss, auch total verspurt.
Vielleicht hat der eine oder die andere schonmal die Berichterstattung zur Dakar-Rallye (jeder kann sich ne beliebige, andere aussuchen, die in der Glotze kommt) angeguckt und die Typen für total durchgeknallt gehalten, die mit Hundertirgendwas Klamotten durch verspurten Sand "rasen", wobei es die Kiste meterweit seitlich zu versetzen scheint.
Das ist in Wirklichkeit meist weniger, aber wenn die Jungs dennoch langsamer unterwegs wären, würden sie andauernd auf der Fresse liegen, weil die Geschwindigkeit die Fuhre über die rotierenden Massen (Räder, Getriebe-, Kurbel- und Ausgleichswellen) stabilisiert und der am Rücklicht klemmende Fahrerhintern dem Vorderrad rein aufgrund der Gewichtsverteilung ermöglicht, sich den Weg zu suchen, dem das Hinterrad und der Rest hinterherfährt.
Und nu kann man sich das mal vorstellen, wenn man nix sieht, weils mittlerweile finster ist wie im Grab und weil im Scheinwerfer die falsche Birne brennt, die bestenfalls den Luftraum aufm Anflug zum 'Straubing International Airport' irritiert.
Heute hab ich irgendwie wirklich das grosse Los gezogen;- dabei ist Freitag der 13. erst kommende Woche...:-((
neonhelm
07.03.2009, 00:37
Na, das klingt doch nach einem ereignisreichen Tag... :Lachen2:
schoppenhauer
07.03.2009, 08:02
Arg lang diesmal, und ich bin eh schon zu spät dran.
Herrlich!:)
Das Mädchen
07.03.2009, 09:06
Dir fällt aber auch immer was Neues ein, um uns zu unterhalten!:Cheese:
Lecker Nudelsalat
07.03.2009, 10:21
Wurzi,
geile Geschichte. :Blumen:
Gruß strwd
Schöne Geschichte oder besser "Bescherung". Wünsch dir ein gutes Immunsystem:Blumen:
hellhimmelblau
07.03.2009, 11:14
wow, wenn das man nicht ein verfluchtes Abenteuer war.Spannende Geschichte:)
derstoermer
07.03.2009, 12:28
....
Als ich dann so über Wirtschaftswege, Bahndämme und durch Gräben fege, kommt mir in den Sinn, dass ich mir ja mal die Filmausrüstung von unserm Stammtischguru ausborgen könnte, um ein "Riding The Hood" im Gäuboden zu drehen.
Natürlich mitm Motorrad, weil sicher niemand gerne n paar Stunden zuguckt, wie ich hier durch die Stille radle....
Geil Story Wurzi! :cool:
Wann ist Drehbeginn von "Riding the Bavarian Montana Hood??? ;)
PippiLangstrumpf
07.03.2009, 13:42
Geil Story Wurzi! :cool:
Wann ist Drehbeginn von "Riding the Bavarian Montana Hood??? ;)
Schade, daß der Drehbeginn nicht schon kurz vor der Fahrt mit dem Mopped war :(
Herr Wurz, Du machst echt Sachen. Dein Leben könnte man überhaupt nicht verfilmen. Das würde einfach zu viele Stuntmen verschleißen :Lachanfall:
sybenwurz
07.03.2009, 21:35
Mon Dieu, heut hats mich dann gleich richtig erwischt.
Glücklicherweise war ich morgens direkt nachm Aufstehen Laufen, da ich ahnte, dass abends nix mehr gehen würde.
Dasses mich aber so in die Seile reissen würde, hätte ich auch nicht gedacht.
Ich glaube, so wie jetzt taten mir die Beine zuletzt nachm Untertagemarathon weh, als ich nachm Duschen zwo Stockwerke von der Kaute runtersteigen musste.
Heute morgen beim Wachwerden hab ich sehr deutlich in mich reingehört, aber keinerlei Zipperlein bemerken können, die mir als Ausrede dienen konnten, mich vorm Helfen beim Umzug eines Stammtischkumpels zu drücken.
Hätte ich gewusst, dass er in den dritten Stock eines dreihundert Jahre alten Hauses mit hohen Decken und ebenso hohen Treppenstufen zieht, hätte ich auch ohne echte Ausrede gekniffen, aber so stand ich um Zehn fassungslos vor der Hütte und dachte, dass könne nicht wahr sein.
Nutzte nix.
Nachdem die andern schon kurze Zeit später landestypisch die Bierflaschen am Hals hatten (A Hoibe gehd oiwai!) und sich bereitwillig auf die von mir hochgeschleppten Pakete zum Zusammenbauen der Presspappeschränke eines bekannten Möbelhauses mit schwedischem Touch, in dem man immer Häckfleischbällchen essen muss, stürzten, blieb alles, was man alleine tragen konnte, mehr oder weniger an mir hängen.
Wie oft ich da hoch und runtergestiegen bin, weiss ich nicht, nur, dass noch keine fünf Mal rum waren, ehe meine Oberschenkel bei jeder Stufe brannten wie Feuer und dass ich davon nicht schneller wurde.
Immer schön und bei jedem Tritt geniessen.
Zum Schluss, als mein Kollege noch mitm 7,5Tonner kam, in dem die wirklich schweren Goodies schlummerten, hingen 4 Hanseln wie eingesperrt im handschuhfachgrossen Schlafzimmer und bauten die Schrankböden ein und die Schiebetüren an.
Ich muss gestehen, dass ich daher ein gewisses Mass an Schadenfreude nicht verhehlen kann, weil es mir gelang, die Zeit bis zu unserer Rückfahrt (bin bei jemandem mitgefahren, der glücklicherweise früher los musste...;) ) mit ein paar leichteren Utensilien ausm Kinderzimmer über die Treppen pendelnd zu überbrücken.
Das Ätzende iss nichtmal die Treppensteigerei an sich, sondern die Kisten oder Schränke vorm Bauch, die die Arme langziehen, aus der Hand zu rutschen drohen und aufs Kreuz gehen.
Gut, überstanden, aber das nächste Mal werde ich meine Hilfsbereitschaft von der Zahl (und der Höhe) der zu überwindenden Stockwerke abhängig machen.
Endlich zuhause gings dann an die Nachtschicht, bis mir die Füsse abzufallen drohten.
Hier ists Temprameter nämlich mal wieder Richtung Gefrierpunkt gefallen und die Luftfeuchtigkeit dank Schneeregen hoch.
Deshalb hab ich alle Öfen bis obenhin befüllt, angesteckt, und werd mich gleich, wenn die Waschmaschine ihr Werk vollendet hat, nachm Abschalten aller Telefone und sonstigen Störenfriede in die Falle werfen und schlafen wie ein Stein, und zwar schätzungsweise bis in den frühen Nachmittag.
"Habedere!"
Wann ist Drehbeginn von "Riding the Bavarian Montana Hood???Ma guckn, ob ich die Filmausrüstung ausleihen kann. Falls nicht, muss ich die Kamera vom Verein für die Schwimmaufnahmen irgendwie in die Finger kriegen, bevor ich mich als Präsi abwählen lasse. Die iss dann wenigestens wasserfest für Unterwasseraufnahmen...:Cheese:
Edith meint noch, ich solle nicht so tun, als hätte ich nu beim Umzug alles alleine hochgetragen. Stimmt natürlich, aber gefühlt trägt man eher mehr, je weniger Zeit man mit Biertrinken verbringt...
sybenwurz
07.03.2009, 22:34
Und nochwas meint Edith: ihr braucht oben nicht die Überschrift zu archivieren, nur weil ich da irgendwann mal ein Rätsel draus gemacht hab.
Die beiden "Sieger" sehen sich übrigens beide nicht als solche und wollen auf das Kunstwerk verzichten, weswegen ich die Uhr zugunsten einer Finanzspritze für den Laden hier bei ebay versteigern werde, wenn ich sie endlich fertig habe.
Iss eigentlich nimmer viel, aber es eilt nu halt auch grad nicht und ist ungemütlich draussen.
sybenwurz
08.03.2009, 23:35
Unfassbar: ich stand trotz denkbar miesem Wetter um Neun senkrecht im Bett und war quietschfidel wie ein Turnschuh.
Das änderte sich nach nem kleinen Läufchen, welches ich barfuss in den Firewoolfs absolvierte, damit ich keine nassen Socken kriege.
Wenn das Wetter hier so bleibt, verkauf ich die Hütte und zieh inn Süden;- das iss ja voll deprimässig.
Mein Auto spinnt auch fröhlich vor sich hin: kalt läufts nicht gescheit und warm löst sich die Bremse nicht mehr.
Ausserdem hab ich die Hütte mit reparierten Rädern vollstehen, die nicht abgeholt werden und im Ladensiehts genauso aus.
Wenn mal ne Stunde die Sonne scheint, kommen alle gerannt, ansonsten iss tote Hose.
Ans Aprilwetter mag ich noch gar nicht denken.
Echt zum Kotzen.
Mir gehen hier gleich die Lichter aus, nachdem ich den ganzen Tag den Ofen mit Buche vollgeschoben hab.
Schätze, hier drin sinds gut und gerne an die dreissig Grad oder drüber. Wenigstens etwas.
Werde wieder schlummern wie ein Stein.
Morgen ist mal wieder Schwimmtraining angesagt.
Werde mir vielleicht von nem Vereinskollegen den restlichen Glühwein von der Weihnachtsfeier mitbringen lassen und ne handvoll Dollar dafür in die Abteilungskasse spülen.
Das Zeug wird bestimmt nicht alt.
Kämpfen, Wurzi, kämpfen. Höchstens noch 5 Wochen dann ist das schlimmste vorbei. und denk dran: kein Alkohol ist auch keine Alternative:Cheese:
sybenwurz
09.03.2009, 21:49
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, wieviel "kein Alkohol" ich einfüllen muss, damit es beginnt, ne Alternative zu werden...:Cheese:
Schliess dich doch mal hier an
http://lh3.ggpht.com/_Jcz8djdpA4E/SbYOth8We7I/AAAAAAAAAEI/pKItAJbV49o/s512/liquidsunshine.jpg
Liquid Sunshine mit doppeltem Drive :Huhu:
Ansonsten: Wie gross ist denn deine Leber:Lachanfall:
Och Herr Je, armer Wurzi...
Aber Umzüge sind wirklich eine Gemeinheit. Habe vor 7 oder 8 Wochen meinem Kumpel bei 5. Umzug in 4 Jahren geholfen (kein Witz!) und ihm danach versprochen, ihm NIE WIEDER beim Umzug zu helfen. Ich zieh das durch!
Zur Aufmunterung am Morgen hier schöne Grüße von Deiner Ex :Huhu: Sie zeigt stolz ihr neues Vorderrad und wurde heute Morgen von 6 bis 8:30 gemütlich rollend durch Wälder und Straßenränder geführt, immer mit einem lustigen Liedchen auf den Lippen.
(Die Vögel singen schon! Weit kann das gute Wetter nimmer sein! Und was kann schöner sein als eine Tour in den Sonnenaufgang mit Vogelgezwitsscher fern ab von allem Lärm und dummen gequatsche?!?!?!!!???!!!)
http://img19.imageshack.us/img19/3553/dsc00690lxk.jpg (http://img19.imageshack.us/my.php?image=dsc00690lxk.jpg)
Edith ruft noch rein, ich solle dringend erwähnen, dass ich der Guten den Tri-Lenker erspart habe, um ihren Charakter nicht zu verderben!
sybenwurz
12.03.2009, 20:21
schade um die schöne, schwarze Felge, aber was will man machen.
Die Lucy vom Ponyhof iss ja relativ kurz für mich und wegen des kleinen Rahmens mit ner üppigen Überhöhung gesegnet, dank derer die Ergonomie des Lenkers nedd so passt;- da muss ich schon manchmal ans Bianchi denken...:Lachen2:
Wird Zeit, dass ich meinen Eingänger, der die Bremshebel spendiert hat, wieder zusammensetze.
Nachdems gestern schon ziemlich ungewohnt war, nicht irgendwo übern Tag nen Lauf unterzubringen, bin ich heute direkt mal wieder gelaufen.
Sehe schon, dass ich mich da derart dran gewöhnt zu haben scheine, dass ich den täglichen Schlauch leichten Herzens wieder auf mich nehme.
Andererseits wars befreiend, die Uhr zuhause lassen zu können und keine Meter schinden zu müssen, bis ne halbe Stunde um war.
Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, zumal mir auch irgendwie im Kopf steckte, ne Runde mitm Rad zu drehen.
Sorry um die Felge... Ich bin net Schuld. Wäre mir auch lieber ohne den Unfall gewesen, dann wäre ich dieses Jahr auch wieder beim Eiermännchen dabei gewesen... naja, Wurschd, silber vorne steht ihr aber auch. Sie mags zumindest und rollt fleissig.
Bremshebel:
Ich hab wie gesagt noch Shimano 600er Bremeshebel da, gelochte Bremsgriffmetalle und sehr saubere Kappen oben drauf. Wenig gefahren. Dafür alt. Wenns Interessiert, baller ich Dir die gerne hin!
sybenwurz
13.03.2009, 00:31
Naaa, lass nur.
Hab heute wahrscheinlich passende Bremshebel für meinen Moustache-Lenker aufgetrieben, der hier noch (funkelnagelneu) rumoxidiert und, wenn möglich, irgendwann mal auf der Lucy vom Ponyhof Dienst tun soll.
Auf dem Ding hab ich immer Überschlag-Gefühle, weils so kurz und vorne so tief ist, da kommt der Moustache sicher nicht schlecht, weil er weiter nach vorne geht.
Den Schwerpunkt wirds so nu nedd grad nach hinten bringen, aber viel werde ich eh mit dem Teilchen nicht fahren.
Einfach zu klein und ein Paradebeispiel für nen niedrigen 28"-Rahmen.
Denke, den werde ich rein zur Abschreckung behalten und um mir immer vor Augen zu halten, wie man es nicht macht..:Cheese:
sybenwurz
17.03.2009, 00:27
Uiuiui, Tage, Wochen, Monate später...
Muss gestehen, dass ich aktuell ein wenig träge bin und eher auf Konsumieren aus.
Fällt mir in gewisser Weise nicht einfach und ich muss einiges runterschlucken statt zu schreiben, aber seit März ist, haben scheinbar einige das Läuten gehört und wenigstens im Laden ist der Teufel so ansatzweise los, während ich hier eher das Problem hab, dass ich n paar Hütten gerne loswäre, die seit Tagen oder Wochen repariert rumstehen.
Wetter iss halt wirklich etwas suboptimal dafür.
Dafür wars Wochenende "tres agreable", wenngleich der Jubilar nen Schuh meiner Kleinen über Bord geworfen hat und ich ihr deswegen neue kaufen musste.
Obwohl es ihr eigentlich nur auf die Farbe ankam, hätte ich mir für die Kohle schon ein ordentliches Paar Laufschuhe kaufen können, und die hätten sicher länger gehalten als die lila Treterchen in Grösse 29.
Naja, Schwamm drüber, dafür hab ich ein paar vergessene und zweirädrige Schätze in meiner Garage gefunden.
Falls wer Interesse an ner roten (gabs so nur grau, iss aber ne lt. FIN ne offizielle) SRX mit knapp 58tkm auf der Uhr hat, melden.
Oder am Tankschiff mit etwa der Hälfte am Tacho. Wurde vorletzten Freitag nochmal gebadet und hat noch knapp zwo Jahre TÜV und a bissl Zubehör, je nachdem, ob sich einer eher für Eisdielenposen oder Erkundungsfahrten rund um den Globus interessiert. Und volle Leistung im Brief sowie alle relevanten Reifengrössen, nur das Öhlins mit Ausgleichsbehälter im Heck nicht, das die Hütten n Jahr später original drin hatten und das mittlerweile alleine gut vierstellig kostet.
Die SRX geht mit allen Originalteilen, Ständeraufnahmen an Schwinge und Ständer dazu, frisch TÜV und neuer Batterie für 1111Öre von mir, die 91er TT mit allem, was dazugehört, für 1800.
Glaub zwar nicht, dass das hier jemanden juckt, aber ich wollts erwähnt haben.
Und ich hoffe nicht, dass das allzu arg nach Ausverkauf klingt, aber ich hab n paar Dinge vor dieses Jahr und am vergangenen Wochenende die Gelegenheit gehabt, mal wieder meinen Fahrzeugbestand durchzuzählen und der ist definitiv zu hoch.
Ausserdem hab ich ein paar Schätzchen ins Auge gefasst, die ich gerne mal wieder fahren will und dazu brauch ich Bewegung im Bestand, um da ranzugehen, sonst fehlt mir die Motivation.
Also raus mit den Hütten, bevor ich anfange, nachzudenken...
BTW, Nachdenken: mein Zahnarzt hat heute auch mal wieder n paar Renovierungsmassnahmen angemahnt.
Glaube, die sind eher in seinem Sinne als in meinem, aber darum gehts nicht: auf die Frage nach ner Hausnummer für ne Teilüberdachung kam ne "ca. 300" an Selbstbeteiligung, "Made in Germany" und auf mein erstauntes Nachhaken erklärte er mir, dass man n paar Taler sparen kann, wenn das Zahnlabor die Krone in China anfertigen lässt.
Ich denke eher weniger über diese Möglichkeit nach als darüber, dass ich für "Made in Germany" löhne und die Freunde lassens trotzdem bei den gelben Männchen basteln, zumal das relativ fix zu gehen scheint. Also nix mit Dampfer und n paar Monate später ists in Bremerhaven.
Daher stelle ich mir die Frage, wo die Unterschiede liegen, in wie weit sie erkennbar und ausschlaggebend sind.
Hat jemand in dieser Materie Durchblick dazu?
derstoermer
17.03.2009, 07:04
...
Hat jemand in dieser Materie Durchblick dazu?
Nicht direkt.
Ich weiß aber, dass unter den deutschen Labors auch deutliche Unterschiede im Preis (Leistung??) existieren.
Daher mal fragen, obs net noch andere Labors in Bayrisch Montana gibt.
sybenwurz
17.03.2009, 11:31
Naja, mir gehts wie gesagt, nicht drum, die Kohle zu sparen, sondern darum, dass die Jungs mir nicht für deutsche Arbeit Kohle abknöpfen und dann heimlich doch in China fertigen lassen.
Wenn ichs richtig verstanden hab, liefern die innerhalb von 8Tagen;- das fiele so also kaum auf.
Bisher hab ich nur echte Goodies einbauen lassen und keinen Bock drauf, am Sparwahn irgendwelcher Dentallabors zu knabbern zu haben (ich hab mit denen hier exakt null Erfahrung, werde aber auch mal n paar Kumpels/Vereinskollegen aus der zahnklempnernden Zunft dazu befragen)
Wobei natürlich auch die Frage berechtigt ist, ob und wie die Unterschiede bei chinesischer Produktion ausfallen;- nem chinesischen Bauern-Carbonrahmen fürn Taschengeld vertraute ich im Alltag auch eher als nem total ausgereizten und kapriziösen Edelschnittchen für hohe Sonntage "Made in Germany"...
Gürkchen
17.03.2009, 17:42
Ich würd mir ein wenig Sorgen um die verwendeten Matrialien machen. Gerade im Schleimhautbereich nimmst Du die schön im Körper auf... Das wird auch nach meinen Informationen nicht geprüft. Mir wär das Risiko zu hoch.
Die Qualität ist ähnlich der hiesigen.
Darauf verlassen würde ich mich nicht unbedingt das das Zeug wirklich aus Deutschland ist bei so nem Zahnarzt... da bin ich auch eher mißtrauisch.
Die Verlockung die Verdienstspanne zu erhöhen scheint mir recht hoch für den Zahnarzt. Die Krone dauert auchbei Fertigung in Deutschland ca. 8 Tage.
sybenwurz
17.03.2009, 20:20
Gerade die Metalle waren eigentlich der Aufhänger.
Bisher iss da nur hochwertigstes Zeug verbaut und das sollte auch so bleiben.
Meinen Doc vertrau ich da an sich;- issn Sportkollege und Kunde von mir, aber er hat kein eigenes Labor und lässt die Geschichten natürlich auch anfertigen. Sein Part wird ja der gleiche sein, egal wie es letztlich läuft.
An sich hab ich keine Ahnung, wieso ich draufkomme, dass das Labor deutsch kassieren und chinesisch liefern könnte, aber irgendwo verdreht mirs das Hirn, denn wenn ich die Kohle sparen wollte, würde ich mal wieder nach Rumänien fahren und meine Taler zu nem Bekannten tragen, der die Schönen und Guten dort behandelt.
Also eher Süd-Ost statt Fernost.
Der hat mich eh schon tausend Mal eingeladen, nachdem ich ihm n paar Motorradln verkauft hab.
Gut, die Einladung nach Peking scheint auch noch zu stehen, aber irgendwo iss einem dann das Hemd näher als die Hose.
Apropos Peking: ich sollte langsam mal los, solange ich nach nem Tag Holzrücken zu was anderem als Fressen fähig bin.
Die tägliche Lauferei hab ich mir heute morgen erstmal verkniffen und auf später verschoben, aber huch, plötzlich wars schon wieder dunkel.
Nu bin ich am Hadern, ob ich nicht doch lieber ne Runde mitm Bike drehen sollte, weiss aber nicht, wie lange die Akkus meiner diversen Strahler durchhalten und wann ich die zuletzt aufgeladen hab.
Nachdem ich aber mehrmals Rennradler heute gesehen habe, die mit ihren Klamotten wie Papageien ausgesehen hätten, wenn nicht die affigen Brillen eher auf Puck die Fliege hingedeutet hätten, wärs mal wieder knorke, mit aufgekrempelten Jeans und hemdsärmelig auf Tour zu gehen und die Laufschuhe zu schonen.
sybenwurz
18.03.2009, 00:23
So Mädelz, nette Tour gemacht.
Der Wind dreht langsam auf Süden und eigentlich wars den ganzen Tag schon recht angenehm draussen.
In der Nacht aber nimmer;- war schon noch recht frisch grad.
Drum knülle ich mich nu fixies mal in mein kuschelweiches Heiabett, nicht jedoch, ohne noch ne knappe handvoll Bilder der SRX hier zu deponieren.
http://one.xthost.info/sybenwurz/Moppetn/IMG_0708.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/Moppetn/IMG_0710.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/Moppetn/IMG_0717.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/Moppetn/IMG_0718.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/Moppetn/IMG_0724.JPG
Falls jemand fehlende Teile entdecken sollte: die liegen sicher hier im Keller und einige mehr.
Das Konis mit den Originalfedern im Heck stecken, sieht man dagegen nicht, ebensowenig, dass die Bremsleitungen vorne nicht eingetragen sind. Funktionieren aber trotzdem hervorragend und falls sich jemand für den Grund interessiert, wieso hinten die originale Gummileitung noch drin ist: die reicht an der Stelle vollkommen aus.
(Und: NEIN, DAS VORDERRAD IST GARANTIERT NICHT FALSCHRUM DRIN!!!)
Fahrräder schau ich mir irgendwie lieber an
sybenwurz
18.03.2009, 08:52
...kommen auch wieder, aber mir hat jemand ne PN wegen der SRX geschrieben und da ich mir daraufhin die Arbeit gemacht hab, die Bilder wieder auf den Server zu schaufeln, hab ich sie gleich hier reingestellt.
Wie wärs denn zur Überbrückung damit:
http://one.xthost.info/sybenwurz/ChargeJuliet.jpg
Oder damit:
http://one.xthost.info/sybenwurz/twitchey.jpg
aussunda
18.03.2009, 09:02
sehr schön
sybenwurz
20.03.2009, 10:29
Wie wärs denn mit noch einem zum Frühstück?
http://9.media.tumblr.com/HNnQ2KyXJkln1j8pgblBtaUmo1_500.jpg
This one is going out to gutti, und weils kein Bianchi ist, gibts noch eins aufs Auge:
http://6.media.tumblr.com/HNnQ2KyXJkepht1kSTjAABOno1_500.jpg
Werd mich mal wieder kurz fassen;- will mein Programm bis zur Sendungheute abend durchkriegen.
Mittlerweile geht nämlich die Bremse meines Bürgerkäfigs von alleine zu. Nachdem ich vorige Woche alles zerlegt, gereinigt und geschmiert hatte, flutschte es einwandfrei, gestern dachte ich, mir brennt die Dose ab, nachdem ich ausgestiegen war und sengende Hitze aus dem vorderen Kotflügel aufstieg.
Ich fahr ja schon möglichst, ohne die Bremse zu benutzen, und merkte dann aufm Heimweg, dass die wirklich einfach beim Fahren zugeht. Man merkts nur an nem leichten Ziehen um Lenkrad und evtl. sich verändernden Vibrationen, aber wenn man das Auto ausrollen lässt und aussteigt, sieht man im Dunkeln die Bremsscheibe die Anlauffarbenskala durchwandern.
Not really amusing, zumals nu nur noch n Defekt der Bremsleitung sein kann und ich absolut NULL Böcke auf Gepansche mit Bremsflüssigkeit hab.
Dann stehen noch ne handvoll Baustellen rum, die mir ein gewisses Mass an Ratlosigkeit abnötigen, während ich eigentlich im aufkeimenden Sonnenschein am liebsten aufs Rad und nimmer runtersteigen möchte, bisses dunkel wird, nachdem ich mir heute morgen im scharf pfeifenden Ostwind und bei Temps um die 0°C beim Laufen mal wieder den Allerwertesten abgefroren hab.
Alla, packemers!
barbossa
20.03.2009, 11:01
Die geht nicht zu, die geht nicht wieder auf!!
Wohl die Kolbenrückholfeder kaputt.
:Lachanfall:
Nee, wirst wohl um die Sattelreparatur nicht umhinkönnen.
:Cheese:
Was die Fotos betrifft: Die Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Schöne SRX!!
Aber du hattest bei den 0°C Sonne und kein Schnee, das ist doch auch schon was.
Gruß Max, der auch laufen war bei 0°C :Huhu:
sybenwurz
20.03.2009, 12:06
Die geht nicht zu, die geht nicht wieder auf!!
Neenee, die geht schon wieder auf. Hab, nachdem ich schon länger herumlaboriere, genug rumprobiert (und den Sattel komplett gereinigt;- da geht alles mit der Hand und ohne Kraft zu bewegen).
Selbst wenn ich das Ding total heissbremse und dann stehenbleibe, ist die Bremse auf.
Ich hab ums Verrecken noch nicht rausgefunden, wieso und wann die zugeht und wie ich das provozieren kann.
Nur morgens aufm Weg in die Firma geht sie öfter an der gleichen Stelle zu. Obwohl, eher in der gleichen Gegend. Bin neulich mal in ne andere Richtung dort abgebogen (ohne zu bremsen), da war plötzlich auch Schicht und ich stand 5 Minuten im Wald, um die Chose abkühlen zu lassen.
Langsam weiterfahren geht dummerweise in so nem Fall auch nicht.
Ich mag aber an die Version mit der Leitung nicht so recht glauben;- sowas hab ich noch nie real und nur einmal vor Jahrzehnten in nem Schulungsvideo gesehen und selbst wenn es so wäre, würde das nicht erklären, wieso ausgerechnet diese eine Bremse ab und zu von selbst bremst und nimmer aufhört...
Stay tuned. Ich hab nu erstmal n Kuota zusammengesetzt und die Dose ignoriert, weil ich dachte, das mache mehr Spass.
Dabei grausts der Sau wenn ich mir angucke, wie "genau" da alles passt. Buidln später.
Aber du hattest bei den 0°C Sonne und kein Schnee, das ist doch auch schon was.
Die Sonne kam erst später, in den schattigen Ecken wars auch noch angezuckert.
Mittlerweile siehts sehr unfreundlich und nach nem neuerlichen Schneegestöber aus, hat aber immerhin rassige 6°C, dafür arschkalten Ostwind. Merde!
Triarugger
20.03.2009, 13:41
Die Sonne kam erst später, in den schattigen Ecken wars auch noch angezuckert.
Mittlerweile siehts sehr unfreundlich und nach nem neuerlichen Schneegestöber aus, hat aber immerhin rassige 6°C, dafür arschkalten Ostwind. Merde!
Da das Wetter meist aus Westen kommt: es wird nur schlechter werden. Heute morgen wars zwar 0°C, aber dafür schöner blauer Himmel.....
sybenwurz
20.03.2009, 15:15
Das war jetzt nix, was ich gerne höre, zumals eigentlich nicht viel mieser werden kann, sollte man meinen...
Ihr kennt alle den Unterschied zwischen nem Pessimist und nem Optimist?
Der Optimist meint "nu kanns nimmer schlimmer kommen" und der Pessimist antwortet "warts ab!"
Womit wiedermal unterstrichen wäre, dass der Pessimist auch nur ein Optimist mit Erfahrung ist.
Apropos: es gibt Erfahrungen, auf die ich verzichten könnte.
Im "Making Of..."-Fred hab ich nach der Vermessung des Rahmen am Rande eigestreut, dass ich Rahmensets in den Pfoten hatte, die um ein Vielfaches teurer waren, aber nicht so exakt gefertigt.
Heute schlag ich mich grad mit so einem Exemplar rum.
Gabeleinbaumass 4mm zu gross:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0746.JPG
Dafür passt kein handelsüblicher Schnellspanner über die Nasen der Ausfallsicherung:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0750.JPG
Vom Tretlagergehäuse meinte der Händler, von dem der Rahmen stammt, das sei schon gefräst...:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0740.JPG
Wo ist da was gefräst;- da war nur zum Lackieren abgeklebt, sonst mal gar nix.
Kost´ ja grad mal schlappe 1400Tacken, das Ding...:Nee:
glaurung
20.03.2009, 20:03
Täusch ich mich, oder sieht der Rahmen aus wie ein Ce..... ??
Täusch ich mich, oder sieht der Rahmen aus wie ein Ce..... ??
Ich sehe da Kuota? :)
sybenwurz
21.03.2009, 00:24
Jou, Kalfaktor.
Mistkiste.
Ich mein´, ok, die haben sich redlich Mühe gegeben, aber wenn man die Hütte für anderthalb k verchecken will, reicht das halt nicht.
Die Sache mit der Forke fällt normal bei ner Endkontrolle auf (wenn man eine macht...), BB fräsen kann ja der Händler, der Depp, der hat ja sonst nix zu tun und alle Werkzeuge an der Wand, dass die Umwerferschelle verdrehbar ist, iss n tolles Feature, aber noch toller wärs, wenn die gleich mal voreingestellt wär (oder war sie das sogar, aber halt für Kompaktkurbel mit 30-48, wie sie ja fast ausschliesslich am Triathlonrad gefahren wird...:Cheese: ) und vor allem festgeschraubt.
Und fürn malerisch im Fahrtwind drapierten Bremszug wärs knorke, wenn die Zuganschläge am Oberrohr trotz Lack n Mass hätten, das die Verwendung von Zugendhülsen ermöglicht.
Wozu die Ausfallenden nach hinten offen und horizontal sind, wenn man zwischen Sitzrohr und Hinterrad in der vordersten Position noch nen Elefanten druchtreiben kann, wissen die Götter, vorallem, wenn die Schaltung mit egal welchem Umschlingungswinkel noch Geräusche macht, dass der Sau graust, und die noch von dem Carbongeröhr verstärkt werden wie bei ner Klampfe.
Den Takt unterbrechen nur die an die viel zu früh auseinandergehenden Kettenstreben klatschenden Hacken der Schuhe und insgesamt guck ich nu lieber mal nicht nach der Geo, sonst lieg ich wieder nächtelang wach und frag mich, ob da irgendwer bei der Planung beteiligt war, der schonmal Rennrad gefahren ist.
Die Hülsenmuttern der Bremsen verschwinden dann zu allem noch in ihren Bohrungen ohne Feedback zu geben, ob sie nu fest sind oder nicht, aber vielleicht ist das ja so gewollt, damit man unterwegs und ohne Werkzeug bemühen zu müssen die Bremsen mittig zentrieren kann, was nicht notwendig wäre, wenn man die Zangen ordentlich festschrauben könnte.
Ok, ok, das war nu wieder ein wenig schonungslos, aber irgendwo müsst ihrs erfahren.
In der Tour liest mans jedenfalls nicht und sicher auch in der Triathlon nix darüber.
Dafür haben die aber sicher alle nen hübschen Textbaukasten, mit dem sich tolle Formulierungen basteln lassen, die fast so genial sind wie die Bikes, die damit abgesegnet und durchgewunken werden.
Ob die auch mitbewerten, wenn im unten geschlossenen Gabelschaft der Müll aus der Fertigung entsorgt wird?
Und nu hock ich mich hin und warte auf den nächsten Anruf mit Schelte.
Gabs neulich: man sei auf mich aufmerksam geworden und ich sei überdurchschnittlich an der Meinungsbildung in Sachen Material hier beteiligt und es solle nicht mein Schaden sein, wenn ich die Freunde respektive ihre Kisten in ein günstiges Licht rücke.
Soweit kommts noch, aber herzlichen Glückwunsch an Arne für die tolle Plattform für Meinungsbildner.
Und ich Einfaltspinsel dachte, wir tauschen uns hier ganz easy und unter uns und aufm Volksdistanzlevel mit Ringelpiez und Anfassen aus.
Ob bei dude auch schon jemand angerufen hat, damit er seine Nikes entsorgt...:Lachanfall: ?
glaurung
21.03.2009, 09:41
Was erwartest Du??? Es ist ein Italiener...........:Cheese: :Cheese:
sybenwurz
21.03.2009, 10:46
Du meinst, auch denen wär nix mehr heilig?
War´s noch nie, aber die können schon auch anders.
Ich will nicht gerne als Ewiggestriger durchgehen, aber mir scheints schon so, dass einige "Newcomer" mehr Wert auf den äusseren Schein als innere Qualitäten legen.
Da kommen dann n paar Fertigstudierte mitm hübschen Mac unterm Arm mit gelfrisierten und mit trendy Klamotten behangenen Marketing-Fuzzies zusammen und fangen an, Fahrräder bauen zu wollen, obwohl sie keine Ahnung davon haben und zwei Mal Null immer noch Null bleibt, wundern sich wie ne Kuh im Mondschein, wenn sie nach den ersten Versuchen das allererste Mal n paar Datenblätter für die Komponentenmontage (es gibt "Pläne", was wo wie angebracht werden kann/muss) zu Gesicht bekommen, die in der Lage sind, "Kompatibilitätsprobleme" zu erklären und kriegen zuguterletzt und unter immensem Aufwand ein Produkt fertig, das bis auf die Farbe und das Label genauso gesichtslos ist wie die Phalanx der Mitbewerber, in die sie sich in Sachen Gewicht, Steifigkeit oder Aerodynamik nahtlos einreihen, während die Taiwa- und Chi-nesen Rahmen und Räder, die keinen Strich besser oder schlechter sind, täglich zu Tausenden für nen Bruchteil des Geldes unters Volk mischen.
Nu aber Schluss damit...
Und zwo Bildscher. Quasi als "Augenwurm" statt Ohrwurm.
http://one.xthost.info/sybenwurz/bluemonday.jpg
http://one.xthost.info/sybenwurz/odaiba%20minato.jpg
glaurung
22.03.2009, 08:31
Coole Bilder mit künstlerischem Touch. Selber gemacht? Ich geh davon aus. Schau mal auf die Seite
www.fotolia.de
Dort kann man Lizenzen seiner eigenen Bilder veräussern. ich finds extrem witzig und lad da seit fast drei Jahren Urlaubsbilder u.a. hoch. Ist ein Minihobby, das mir in den besagten drei Jahren ganze 140,- euro eingebracht hat.......:Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn mans also nicht wirklich ernsthaft betreibt, wird man garantiert nicht reich davon. Aber es macht irgendwie Spass.
Aber gestern bei dem Wetter hab ich ausnahmsweise mal professionellere Saiten angeschlagen. Leute, die mich gesehen haben, müssen sich auch gedacht haben: "Jetzt tickt er komplett durch, der Depp........":Lachen2:
Stell dir folgende Situation vor:
Eine große Wiese, in der Mitte ein großer, runder Tisch, darauf eine Tischdecke und darüber alles mit Heu zugedeckt. Auf dieser ganzen Anrichte ein Bild von einem Karnickel (Rasse Deutscher Riese Grau, stattliche 9kg schwer und der gutmütigste Karnickel, den man sich vorstellen kann, wenn er denn nur genügend zu fressen bekommt), der vor einem Berg voller hübsch angemalter Ostereier posiert. Das Karnickel wurde mit massenweise Karotten und Äpfeln bei Laune gehalten, die geschickt in den Ostereiern platziert waren, so dass auf den Bildern der Anschein entsteht, das Tier krame in seinen Ostereiern :)
Tja, und davor auf einem Stuhl "sitze" ich mit der Spiegelreflex meines Vaters, die wildesten Verrenkungen machend, in dem Versuch, den stattlichen Rammler gegen den tollen blauen Himmel abzulichten.
Ergebnis der nachmittäglichen Beschäftigung: 4 Gb an Karnickeldaten, verteilt auf ca. 800 Bildern.
Der Schmarrn hat sich auf alle Fälle gelohnt. Es kamen teilweise extrem tolle Bilder dabei raus. Mir und vor allem dem Karnickel hats saumässig Spass gemacht. Und letzterer ist jetzt auch erstmal richtig satt.......:Cheese:
sybenwurz
22.03.2009, 11:45
Nee, die letzten sind nedd von mir selbst.
Die Singlespeed-Communities feiern sich damit selbst und verlinken die kreuz und quer übern Globus.
Irgendwo weiter oben hab ich nen Link zum Einstieg dazu gepostet.
Diese aus dem Leben gegriffenen Bilder taugen mir mehr als die besten Makros aus der Fixedgear-Galerie und normal verlinke ich die Bildadresse, komme damit aber beim japanischen Flickr nedd so recht weiter...
Selbst hab ich die Fotografierei weitgehend an den Nagel gehängt, freu mich aber immer wieder wie ein Hosenknopf beim Schleudern, wenn ich meiner alten Ixus mal wieder ein Sahneschnittchen entlocken kann.
Wobei;- wie gesagt, mein derzeitiger Bildschirm mir öfter mal nen Strich durch die Rechnung macht, da er zu dunkel ist.
Kommende Woche gibts aber nen frischen.
So sehr mir die Fotografierei taugt, so arg erinnerts mich auch jedesmal an die dämlichste Bauchlandung meines Lebens, von daher gönne ich mir noch ne Weile Abstand, eh ich mir mal wieder ne Spiegelreflex und das volle Programm dazu reinschwenke.
Zumal mir die Ixus manchmal schon zu arg zum Mitschleppen ist.
glaurung
22.03.2009, 12:23
Ich liebäugel derzeit heftigst mit ner Spiegelreflex. Hat nen ganz banalen Grund:
Bisher hatte ich drei Digitale. Zuerst ne Ixus II. Die hab ich wieder verkauft. Dann ne Ixus 750. Die hab ich letztes Frühjahr runtergeschmissen und wieder verkauft. Letzten Sommer hab ich mir ne Panasonic Lumix DMC-TZ5 gekauft. Die hab ich jetzt im Urlaub direkt vor den Petronas Towers - rate mal was jetzt kommt - runtergeschmissen. Derzeit verkauf ich sie deshalb widerum bei ebay.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es wird sich nie ändern. Eine kleine Kamera werde ich immer spätestens nach 2000 Bildern runterwerfen, weil die einfach viel zu leicht aus der Hand gleiten. So ein Trumm von Spiegelreflex hängst Du Dir um den Hals und gut ist.
Ausserdem hab ich mittlerweile die Schnauze voll von fehlenden manuellen Einstellungen bei den Knipskisten. Es sind nicht wenige Situationen, wo einem da doch arge Grenzen gesetzt sind.
sybenwurz
22.03.2009, 12:43
Es sind nicht wenige Situationen, wo einem da doch arge Grenzen gesetzt sind.
Naja, die Situationen gehen schon vorbei, während man im Menü blättert...:Cheese:
Ich mag auch lieber ne Dicke um den Hals hängen haben, aber bei vielen Gelegenheiten iss die Ritschratschklick schon zu viel.
Die iss mir allerdings noch nie runtergefallen bis neulich.
Nu fehlt ne Ecke vom Speicherkartendeckel, dafür spinnt das Display seither nimmer...
glaurung
22.03.2009, 12:52
Naja, die Situationen gehen schon vorbei, während man im Menü blättert...:Cheese:
Genau das ist ja das Problem, wenn man aufgrund der Demolierung einer Kamera gleich wieder die nächste kaufen muss. Man kennt sich mit der neuen erstmal wieder net richtig aus. Bis es dann soweit ist und man sich zurechtfindet, fällt das scheiss Ding schon wieder runter.....:( :(
Man hat einfach zu wenig Zeit, sich mit der Kamera zu beschäftigen :Nee:
Ich hoffe, das gibt sich dann mit der fetten Spiegelreflex, die sicher um den Hals hängt. Das mit der Transportabilität ist natürlich so ein Problem. Aber da hat die Freundin ja zum Glück noch ne Knipskiste für die Schnappschüsse.
Aber ein bischen brauchts eh noch. Muss noch ein wenig sparen. Denn das lumpigste Objektiv solls ja dann auch net unbedingt sein.
Is schon net leicht, recht viele Hobbys zu haben ........
Gabs neulich: man sei auf mich aufmerksam geworden und ich sei überdurchschnittlich an der Meinungsbildung in Sachen Material hier beteiligt und es solle nicht mein Schaden sein, wenn ich die Freunde respektive ihre Kisten in ein günstiges Licht rücke.
Ob bei dude auch schon jemand angerufen hat, damit er seine Nikes entsorgt...:Lachanfall: ?
Ich bin ja nicht unbefangen, betone das gerne auch immer wieder. Nur hab' ich das Zeug auch selbst schon eine Weile gekauft, ehe es mir fuer Umme an den Fuss geworfen wurde. Heute teste ich uebrigens einen Prototyp neuer Armlinge zum Laufen. Gaaaaanz tolle Sache das. :Lachen2:
Ich vermute halt, dass Deine Werbung eine schleichende sein muesste, damit Du sie bezahlt bekommst. Und das ist ja dann gleich mal gar nix.
sybenwurz
22.03.2009, 13:32
Ich vermute halt, dass Deine Werbung eine schleichende sein muesste, damit Du sie bezahlt bekommst. Und das ist ja dann gleich mal gar nix.
Die mach ich ja quasi eh, die Schleichwerbung, aber aus Überzeugung und nicht für Geld.
Hab das Thema damit auch ganz schnell abbiegen können, weils nur gescheite Räder dazu braucht, nicht durchn Kakao gezogen zu werden.
08/15-Standardware ausm Osten kommen lassen und hübsch anmalen reicht halt nicht.
Manchmal geht mir die Geschichte ne zeitlang nicht ausm Kopf und ich finde, dasses mir weitgehend wurscht ist, wer was baut;- iss ja eh alles Einheitsbrei.
Auf der einen Seite stehen die mit eigener Entwicklung, die sich das bezahlen lassen, auf der anderen die mit preisaggresiver Massenkonfektion und dazwischen steht Canyon.
Und wenns die einen so wenig gebacken kriegen, die Kurzen unter uns nicht zu verarschen wie die andern, wird meine Kritik kaum leiser werden.
Immerhin schön, dass man sich da draussen damit auseinanderzusetzen scheint...;)
Aber ein bischen brauchts eh noch. Muss noch ein wenig sparen. Denn das lumpigste Objektiv solls ja dann auch net unbedingt sein.
Is schon net leicht, recht viele Hobbys zu haben ........
Falls Du Dir ernsthaft überlegst, Fotografie zu Deinem Hobby zu machen wirds teuer. Mit'm Body und diversen Objektiven ist es ja leider nicht getan. Das ganze Kleinzeug von Stativ bis Tasche verschlingt nochma ein paar nette Scheinchen. Richtig teuer wird aber das Verbrauchsmetrial beim Drucken. Latürnich kannste Deine Sachen auch nach der Nachbearbeitung zum Drucken weggeben, dann wunderst Du Dich vll warum Du über Stunden mit Weißabgleich und Gradationskurve und partieller Nachbelichtung gefrickelt hast wenn Mr. Kodak und Mrs. Fuji alles wieder flachbügeln. Der grösste Nachteil: Es geht soviel Trainingszeit flöten :bussi:
Edith sacht gerade: Es gibt auch gute Druckdienstleister, ein Abzug mit Ausbelichtung (heisst auch bei digitalen so) kostet leider auch 20-80€ je nach Aufwand. Beim selbstdrucken kommst Du bei A4 auf ca. 0,80€ Papier und 1€ Tinte. Die f*** Epson K3 Tinte kostet nen guten Tausender der Liter, HP oder Canon sind nicht billiger. Plus im Schnitt 2h Arbeit am Rechner
glaurung
22.03.2009, 13:56
Falls Du Dir ernsthaft überlegst, Fotografie zu Deinem Hobby zu machen wirds teuer. Mit'm Body und diversen Objektiven ist es ja leider nicht getan. Das ganze Kleinzeug von Stativ bis Tasche verschlingt nochma ein paar nette Scheinchen. Richtig teuer wird aber das Verbrauchsmetrial beim Drucken. Latürnich kannste Deine Sachen auch nach der Nachbearbeitung zum Drucken weggeben, dann wunderst Du Dich vll warum Du über Stunden mit Weißabgleich und Gradationskurve und partieller Nachbelichtung gefrickelt hast wenn Mr. Kodak und Mrs. Fuji alles wieder flachbügeln. Der grösste Nachteil: Es geht soviel Trainingszeit flöten :bussi:
Naja, ganz so bierernst will ich's net nehmen. Man muss sich halt irgendwie entscheiden, welches Hobby man am ernsthaftesten betreiben soll. Am Fotografieren hatte ich schon immer Spass, aber mir ist durchaus bewusst, dass auch das leider ein Fass ohne Boden sein kann.
Am meisten nervt mich halt an den kleinen Knipskisten, dass es quasi keine gibt, die manuelle Einstellungen wie Blende und Belichtung zulässt.
Ausserdem ist der Unterschied zwischen der Bildqualität einer digitalen Spiegelreflex und der einer durchaus hochwertigen Kleinbildkamera meines Erachtens nach eklatant. Hab jetzt erst wieder Bilder der Lumix DMC-TZ5 mit solchen der EOS 350D verglichen. Krass, vor allem das Bildrauschen. Und das ist etwas, das mich wirklich aufregt. Denn die Trottel von Kamerahersteller haben ja alle nix besseres im Kopf als immer mehr Pixel auf gleicher Sensorgröße unterzubringen und die Rauscherei dann mit geballter Rechenkraft wieder rauszubügeln. Dieser Trend geht nun bei den Kleinbildkameras schon seit Jahren, obwohl alle dagegen schimpfen. Nur es ändert sich nix.......:confused: :confused:
Sorry für's Offtopic.
Kleinbild bezieht sich auf ein (Film)format, 24x36mm, heisst bei DSLR Vollformat. Du meinst vermutlich Kompaktkameras. Auch da gibt es passable, zB die G10. Nur RAW sollte sie können (womit ca. 98% schon raus sind)
sybenwurz
22.03.2009, 14:25
Am meisten nervt mich halt an den kleinen Knipskisten, dass es quasi keine gibt, die manuelle Einstellungen wie Blende und Belichtung zulässt.
N Kumpel hat eine vom Aldi, die wie ne Spiegelreflex die üblichen Einstellungen fürn Belichtungszeit- oder Blendenwert ermöglicht und verschiedene Fokuspunkte zur Auswahl bietet, daneben natürlich ein paar Automatikprogramme.
Ob se RAW draufhatte, weiss ich nicht, wäre mir an der Stelle eh wurscht, da ich normal nicht am Rechner rumexperimentiere und auch Nachbessern aufs absolute Minimum beschränke.
Gabs früher auch nicht und ich lebe halt damit, das Bild in die Tonne zu kloppen, wenns nix geworden ist.
Empfinde es eh schon als Segen, dasses heute nix mehr kostet, einfach 50x draufzuhalten und verschiedene Einstellungen dabei zu probieren.
Aber anyway, zehn Scheine sind schnell mal weg mit so nem Hobby, andererseits ist der Preisverfall auch immens und gebrauchtes Material nach nem Jahr relativ günstig zu kriegen.
glaurung
22.03.2009, 16:03
Kleinbild bezieht sich auf ein (Film)format, 24x36mm, heisst bei DSLR Vollformat. Du meinst vermutlich Kompaktkameras. Auch da gibt es passable, zB die G10. Nur RAW sollte sie können (womit ca. 98% schon raus sind)
Ja, sorry. Meinte Kompaktkamera. G10 ist für mich auch keine Alternative. Ebenfalls zu viele Pixel auf kleinem Sensor (es handelt sich doch um diese Bridge-Kamera von Canon, oder?). Ausserdem fast so groß wie ne Spiegelreflex. Also ich bin der Meinung: Entweder / Oder. Will heissen, entweder ein Teil, das wirklich in jede Hosentasche passt oder dann eben gleich die Spiegelreflex. Am Besten natürlich beides......:Cheese:
glaurung
22.03.2009, 16:07
Nachbearbeiten will ich eigentlich auch kaum. Wobei das evtl. daran liegen mag, dass ich mich noch nicht wirklich ernsthaft, naja sagen wir gar net, beschäftigt habe. Ich seh's ähnlich wie sybenwurz. Einfach alles Mögliche mit dem Teil ausprobieren. Drauf halten wie blöd und dann die wenigen absolut guten Bilder behalten, den Rest in die Tonne.
Speicherkartenkosten sind ja mittlerweile sowieso echt ein Witz.
Triarugger
22.03.2009, 17:05
Letzendlich macht nur die Kombi aus SLR und Kompakt Sinn. Ich habe eine Lumix DMC-LX2 und teile mir ne 40D mit meinem alten Herrn. Letzendlich will ich die größe der Lumix nicht missen. Sie passt wunderbar in die Jackentasche oder in die Trickottasche fürs radeln wo der Mehraufwand und die Größe einer SLR von der Bildqualität nicht mehr gerechtfertigt wird. Für richtig gute Bilder geht aber nichts an ner SLR vorbei wobei ich großartig finde, daß man häufig sieht, daß die Leute sich einen riesigen Body mit allem Schnickschnack kaufen und dann lausige Objektive dazu....
Edith sagt: ist wien Karbonrahmen mit Alivio...... (oder wie auch immer die billichvariante von Schimpanso heißt)
glaurung
22.03.2009, 17:27
Letzendlich macht nur die Kombi aus SLR und Kompakt Sinn. Ich habe eine Lumix DMC-LX2 und teile mir ne 40D mit meinem alten Herrn. Letzendlich will ich die größe der Lumix nicht missen. Sie passt wunderbar in die Jackentasche oder in die Trickottasche fürs radeln wo der Mehraufwand und die Größe einer SLR von der Bildqualität nicht mehr gerechtfertigt wird. Für richtig gute Bilder geht aber nichts an ner SLR vorbei wobei ich großartig finde, daß man häufig sieht, daß die Leute sich einen riesigen Body mit allem Schnickschnack kaufen und dann lausige Objektive dazu....
Edith sagt: ist wien Karbonrahmen mit Alivio...... (oder wie auch immer die billichvariante von Schimpanso heißt)
Stimme ich in allen Punkten zu. Momentan tät's mir die Nikon D90 mit Objektiv 16-85 an. Kostet dann in der Kombo aber auch schon wieder um die 1200,-
Naja, wie gesagt. Ein paar Monate warte ich da noch wegen akutem Geldmangel....:(
Und bis dahin ist ja auch die EOS 500D draussen. Und da wird sich Canon auch nicht lumpen lassen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es derzeit noch kein direktes Canon-Produkt auf Höhe der Nikon D90 gibt.
Nachbearbeiten heisst bei mir nicht Photoshop-schnippeleien, hier nen Baum weg und da ein paar Wolken dazu. Nachbearbeiten heisst das Photo richtig belichten, korrekten Weissabgleich machen, Gradationskurve anpassen (eine DSLR schafft 8-10 Belichtungsstufen, Farbfilm 12-15, das menschliche Auge >25), Luminanzrauschen, Tonwertumfang, Sättigung, Spitzlichkorrektur, etc und endet mit dem Schärfen für das auszudruckende Format. Das gab es früher - dh zu analogzeiten - sehr wohl. Schon ein Cartier-Bresson verbrachte vor bald 100Jahren mehr Zeit in der Dunkelkammer als durch den Sucher schauend. Und Robert Capa bemerkte, er sei sehr froh nur abzudrücken zu müssen und die ganze Chemie dem Labor überlassen zu dürfen.
Den Aufwand betreibt man ja doch nur für die besten Bilder oder für die, die man aus sentimentalen Gründen gerne behalten möchte. Das sind bei mir so 1-2%. Wobei ich allerdings kein grosser Freund der Serienbilder bin. Wenn der Aufbau nicht passt oder die Idee Müll ist brauch ich davon nicht 500 Bilder. Wenns passt brauch ich max. ne Belichtungsreihe. Einzig Sportfotografie ist da etwas anders, da macht man häufig die Speicherkarte voll in der Hoffnung ein oder zwei scharfe (Bilder, nicht Mädels) dabeizuhaben.
sybenwurz
22.03.2009, 21:12
Wenn ich sagte, "gabs früher auch nicht", meinte ich, dass nicht jeder Hinz und Kunz nach nem VHS-Kurs mitm Photoshop an seinen Bildern rumkratzte und nicht, dass Bilder niemals nachbearbeitet wurden.
So, und nu zurück zum eigentlich Thema: mein beinhartes Training.
Dass ich heute morgen ne ziemliche Schleife zu Fuss gezogen hab, hat sich, glaub ich, mittlerweile rumgesprochen.
Leider war ich anschliessend für längere Zeit an den Frühstückstisch gefesselt, da ich so exzessive Trainingseinheiten nur mit irrem Appetit danach überstehe.
Nachdem ich mir noch nen Zündkerzenadapter geklebt hatte, um der Fanti mal aufn Zahn, respektive die Zylinder zu fühlen, hatte es derart zugezogen und auf Nordwind umgestellt, dass ich am liebsten zuhause geblieben wäre, aber irgendwie war die Neugierde, mal wieder n paar neue Trails hier auszuchecken, grösser und ich hab zum ersten Mal seit dem Run&Bike im Dezember wieder n MTB im Keller ausgegraben.
Das Thema "Waldautobahn" neu interpretiert:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0752.JPG
Wilde Müllkippe:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0756.JPG
Wasserspiele (und wiedermal nasse Füsse, weils auch heute tiefer war als gedacht)
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0759.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0761.JPG
Und dann ne flotte Asphaltetappe,
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0767.JPG
, weil ich noch bei Tageslicht bei meiner Datsche ankommen wollte:
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0768.JPG
glaurung
22.03.2009, 21:19
Nachbearbeiten heisst bei mir nicht Photoshop-schnippeleien, hier nen Baum weg und da ein paar Wolken dazu. Nachbearbeiten heisst das Photo richtig belichten, korrekten Weissabgleich machen, Gradationskurve anpassen (eine DSLR schafft 8-10 Belichtungsstufen, Farbfilm 12-15, das menschliche Auge >25), Luminanzrauschen, Tonwertumfang, Sättigung, Spitzlichkorrektur, etc und endet mit dem Schärfen für das auszudruckende Format. Das gab es früher - dh zu analogzeiten - sehr wohl. Schon ein Cartier-Bresson verbrachte vor bald 100Jahren mehr Zeit in der Dunkelkammer als durch den Sucher schauend. Und Robert Capa bemerkte, er sei sehr froh nur abzudrücken zu müssen und die ganze Chemie dem Labor überlassen zu dürfen.
Den Aufwand betreibt man ja doch nur für die besten Bilder oder für die, die man aus sentimentalen Gründen gerne behalten möchte. Das sind bei mir so 1-2%. Wobei ich allerdings kein grosser Freund der Serienbilder bin. Wenn der Aufbau nicht passt oder die Idee Müll ist brauch ich davon nicht 500 Bilder. Wenns passt brauch ich max. ne Belichtungsreihe. Einzig Sportfotografie ist da etwas anders, da macht man häufig die Speicherkarte voll in der Hoffnung ein oder zwei scharfe (Bilder, nicht Mädels) dabeizuhaben.
Cool. Du scheinst Dich auszukennen. Will heissen: was sybenwurz für Fahrradfragen ist, kannst Du für Fotofragen sein. :Cheese:
Also wenn ich mal dringend nen Tip brauche, komm ich auf Dich zurück :Lachen2:
glaurung
22.03.2009, 21:21
@sybenwurz: wo zum Henker ist das letzte Bild aufgenommen? Ich hab gerade ein verdammtes DejaVu. Bei uns im Reichswald ist ne ganz und gar ähnliche Stelle. Ich glaub ich fahr da bald mit meinem neuen Crosser hin und fotografier sie mal....:)
sybenwurz
22.03.2009, 21:36
Naja, ganz so weit bin ich nicht gefahren.
Würde sagen, Luftlinie keine 3km von mir.
Ich mach hier häufiger mal MTB-Touren von 20 oder 30km, während derer ich nie mehr als 5km von zuhause weg bin...
geile Bilder, man könnt meinen du warst bei uns im Wald. Solche Radtouren um den Kirchturm mach ich auch ganz gern, da geht dann links oder rechts mal nen Singletrail weg und man guckt mal wo der hinführt :Lachanfall: :Lachanfall: und schon hat man ne nette Abkürzung gefunden oder manchmal halt auch nicht.:Huhu:
neonhelm
23.03.2009, 09:37
Sag mal, hast Du eine feste Startnummer vom Verein...? :Lachen2:
sybenwurz
23.03.2009, 22:11
Nee, die hing noch vom Run&Bike im Dezember dran und als mir das aufgefallen ist, hatte ich keinen Bock mehr, noma umzudrehen und sie abzuschneiden...
Gleich heute noch abhaken: Laufen, sonst nix.
War zäh nach den paar Kilometern gestern, ätzender war aber der Wind.
Hatte eigentlich Ambitionen, nächtens noch ein wenig Radeln zu gehen, aber hier stürmts und regnets, dasses die wahre Pracht ist.
Also hab ich mich vorm Auto im Dreck gewälzt, und mir die Bremse vorgeknöpft. Mit mäsigem bis gar keinem Erfolg: die Verschraubungen der Bremsleitung gehen nicht auf.
Werde morgen nu alle Bedenken über Bord werfen, die Leitung direkt am Hauptbremszylinder und den Bremssattel abschrauben und das ganze Geraffel mit dem Schraubstutzen am Sattel in den Schraubstock einspannen.
Wenn ich die Leitung beim Abschrauben verreckt und ich sie nicht gleich bekomme, kriegt die Dose ne Stahflexleitung vom Motorrad.
Plan B wäre n Besuch bei meinem Hydraulikspezialist.
Der versorgt mich regelmässig mit Teilen, die es offiziell gar nicht gibt, um Federbeine zu revidieren.
Wenn die Kolbenstange zB. n halbes Zoll im Durchmesser hat, kann ich alle anderen Quellen direkt vergessen und bezahl bei dem n paar Cent. Schnell ne Leitung mit Anschlüssen verpressen kostet Euronen im einstelligen Bereich und dauert keine 5 Minuten.
Nix mit Bestellen und Originalteilenummer und Zentrallager und Blablabla.
Es gibt Leute, denen wünscht man ein ewiges Leben.
hellhimmelblau
23.03.2009, 22:33
schöne Bilder, man kann die Stille direkt spüren:Holzhammer:
sybenwurz
24.03.2009, 15:04
Mit stille iss heute leider nix;- hier tobt der Sturm.
Hab grad n paar Stunden am Auto gezangelt und die vermaledeite Bremse hingerichtet und 5 Minuten später ist der eh schon heftige Wind in nen Schneesturm umgeschlagen.
Die Bremse hat Nerven gekostet.
Mir fiel sofort auf, dass die nimmer so leichtgängig war, wie ich sie vor 2 Wochen eingebaut hab.
Nachdem ich die Schnauze gestrichen voll hatte und heute früh im ersten Morgengrauen unruhig zu mir kam, weil ich nicht wusste, was ich mit dem Ding noch anstellen sollte, hab ich alles rausgerissen und komplett zerlegt.
Die Leitungen sind zum Glück noch einwandfrei, aber der Kolben war selbst mit Druckluft und 10bar kaum herauszubewegen.
Insgesamt alles sehr unerklärlich, weil das Ding, wie schon geschrieben, nicht nachm Bremsen nimmer löste, sondern ein undurchsichtiges Eigenleben führte.
Schwamm drüber, hab den Bremssattel zerlegt, penibelst anderthalb Stunden lang gereinigt und mit Montagepaste wieder zusammengebaut, den Kolben gewienert und das ganze System nachm Einbau neu befüllt und entlüftet.
Und weil ich nu eh n paar Staubmanschetten neu bestellen und probefahren will, mach ich gleich nen Abstecher ins Schwimmbad und guck mir das niederbayrische Mistwetter von da drinnen an.
Vielleicht kauf ich mir vom Geld, das ich nu für Teile gespart hab, noch n Eisenrohr.
Jawoll.
Filigranes Vergütungsstahlröhrchen fürn Fahrradanhänger.
Und weils der gleiche Laden ist, nen frischen Stecknippel fürn Druckluftschlauch. Den hab ich am Wochenende für diesen Zündkerzenadapter ruiniert und wollte gestern im "Bauhaus" nen neuen mitnehmen.
4,10€ für ein 60mm langes Messingröhrchen mit n paar Rillen aussenrum, damit der Schlauch besser hält, waren mir dann aber doch zu unverschämt.
Als mich die Else von der Kasse beim Rausgehen frontal ankofferte, ob ich nix zu bezahlen hätte, musste ich mich schon sehr beherrschen, ihr nicht das Gesicht zu zerkratzen.
Fällt mir immer häufiger auf, dass Kleinigkeiten, die man einfach mal mitkaufen würde, ungefähr um 400% überteuert sind.
Das Pappdisplay des alten Stecknippels, das ich der Masse wegen einstecken hatte, zeigte nen Preis von 3,49.
DM, wohlgemerkt.
neonhelm
24.03.2009, 15:07
Das Pappdisplay des alten Stecknippels, das ich der Masse wegen einstecken hatte, zeigte nen Preis von 3,49.
DM, wohlgemerkt.
Gekauft 2/87... :Cheese:
sybenwurz
24.03.2009, 15:22
Nee, war kurz vor der Wähhrungsreform.
Geht auch nicht um die Preissteigerung an sich, sondern darum, dass ich die 4,10€ absolut nicht nachvollziehen kann.
In der Herstellung iss das ein Centartikel.
sybenwurz
24.03.2009, 18:44
So, weil ich seit Stunden in mich reinlache, obwohl ich beim Schwimmen volle Lotte mit Krämpfen abgekackt bin, muss ich gleich noma den Rest hier nachtragen.
War vorm Besuch im Bad bei meinem Eisenwarenhändler und wollte so nen Druckluftschlauchstecknippel holen.
War natürlich grad aus, macht aber nix, weil ich wegen der bestellten Brocken fürs Auto eh nächste Woche nochmal in die Stadt rein muss.
Also, lange Nase, kurzer Sinn: in meinem Kramladen kostet das gleiche Ding wie im Bauhaus 1,40€. Cool, nä?
Leider kriegen sie das Rohr, das ich wollte nimmer, da muss ich mich nu erstmal schlau machen, was ich stattdessen nehme.
Beim Paddeln bin ich, wie gesagt, nach ein paar hundert Metern abgesoffen. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal nen Krampf beim Schwimmen hatte.
Im Freien gemütlich im Warmwasserbecken fläzen und den Schneeregen ins Gesicht flatschen lassen, war aber auch irgendwie ziemlich cool.
Leider so arg, dass ich erst spät zuhause war und nu nimmer mitm MTB los brauche.
Der Wind iss nämlich fast komplett abgeflaut und es gab nen hübschen Sonnenuntergang.
sybenwurz
25.03.2009, 23:36
Ach, jetzt schreib wieder nur ich alleine hier...:-((
Eigentlich könnte ich mirs heute verkneifen, aber das Wetter ist wirklich einer Erwähnung wert.
Heute kam nämlich der erhoffte Umschwung.
Als ich zum Laufen aufgebrochen bin, hab ich extra noch die Handschuhe geholt, da es gerademal 1°C hatte;- immerhin aber der Wind über Nacht zur Ruhe gekommen ist.
Als ich dann vom Laufen zurückkam, hatten wir immerhin schon 4°C und als ich zum Bäcker bin, 6° mit der Ahnung, dass die
Sonne heute schon richtig Kraft hat.
So fiel mir die Entscheidung leicht, heute den Sack zuzumachen, mitm Motorrad zur Arbeit zu fahren und damit bereits im März meine Jahresfahrleistung von 2008 zu übertreffen.
Im Überschwang der Gefühle und vielleicht auch, weils ein wenig pressierte, war meine Aufmerksamkeit unterwegs nicht so arg aufs Wetter gerichtet und erst mein Kollege, der fragte, wieso ich bei diesem Mistwetter mitm Motorrad komme, öffnete mir die augen, kurz bevor es tatsächlich zu regnen begann.
Naja, war ja noch früh am Morgen...
Um die Mittagszeit ging der Regen in Schneeregen über und der hielt bis gegen 19Uhr an.
Verblüffenderweise hatte es aufgehört, bis ich umgezogen war und auf die Moppetn stieg.
Bis zur Autobahn kam ich trocken, auch noch die halbgefrorene Auffahrt rauf, aber dann begann der Schneeregen wieder.
Wie lange hatte ich das nicht vermisst, bei solchem Mistwetter mitm offenen Helm und mit beschlagener Brille zwischen dahinkriechenden Dosenkapitänen rumzustochern?
Zuhause lag dann sogar noch Schnee und das Thermometer hing wieder am Ausgangswert vom Morgen: 1°C.
Unglaublich, oder?
Ja, so langsam darf der Frühling dann mal kommen.
Wir hatten gestern morgens - 4 °C strahlend blauer Himmel bis 8:00 Uhr, dann kams mit Schnee, Regen, Hagel wieder dicke. :Nee: Von den am Montag für´s WE angekündigten 12°C und Sonne satt, sind auch nur noch 8°C mit Regen und Wind geblieben. :( :(
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
sybenwurz
27.03.2009, 22:21
Naja, heute hat ja das Wetter mal wieder nen Hauch guten Willens gezeigt und ich habs sogar geschafft, ne Waschmaschinenladung draussen zu trocknen, nachdem mich die Sonne ausm Bett gelockt und zu nem Läufchen animiert hat.
Leider war der Spuk bis gegen Mittag vorbei und es begann zeitweise wieder, zu schiffen.
Schade, denn ich hatte eigentlich nochmal mitm Rad losgewollt undn Fotoapparat ins Handgepäck nehmen wollen.
Stattdessen hab ich mal wieder "Extrem-Hardcore-Hallen-Aufräuming" betrieben, wobei ich mich noch frage, ob das eher meinem Unmut über den eigenen, in den letzten Wochen angehäuften Saustall entsprungen ist, oder dem Wunsch, der Elefant, die immer noch hier herumoxidiert und für die ich heute mittag nen bunten Strauss hübscher Teile bekommen hab, alle ausgebauten Teile wieder zu implantieren, ohne dass mir irgendwann n paar vergessene Kleinteile ins Auge springen, deren Abwesenheit an der Moppetn dumme Folgen zeitigen könnten.
Damit das generell möglichst nicht passiert, hab ich eigentlich selbstgebaute Regale, deren Aluböden man wie Backbleche rausnehmen kann, um die Baugruppen sortenrein und geordnet zu lagern bzw. vielmehr dann wieder einzubauen.
Diese Regale mutieren aber leider bei längerer Abwesenheit von zu reparierenden Kraftkarren zum Fahrradteilelager, weil ich zu faul bin, die Brocken immer gleich in den Keller zu schleppen und dort einzusortieren, wo sie hingehören.
Gut, anyway, letztlich wars in vielerlei Hinsicht primstens, das Raumordnungsverfahren eingeläutet zu haben, da sich kurzfristig hochwillkommener Damenbesuch angekündigt hatte, der mich zudem noch von einem Fahrrad befreite, das hier schon länger der Abholung harrte.
So mies hätte heute das Wetter gar nicht sein können, dass mich dieser Besuch nicht auf freundlichere Gedanken hätte bringen können.
Gut so, ab Dienstag kommt der Frühling, Also schütteln und weitrgehts:)
Bist du eigentlich Guitarrero? Satriani, Bon Jovi etc. so einer der für den Tapping, Hammerons und so, keine "bohemian villages "sind?
sybenwurz
27.03.2009, 23:52
Bist du eigentlich Guitarrero? Satriani, Bon Jovi etc. so einer der für den Tapping, Hammerons und so, keine "bohemian villages "sind?
Nein, keine böhmischen Dörfer.
Hab die Äste mittlerweile aber im Jahr so oft in den Flossen wie früher am Tag.
oh das kenne ich. Meine "Paula" hängt auch nur noch dekorativ rum. Aber wennste da mal Hilfe brauchst kann ich mich vielleicht für deine vielfache Hilfe revanchieren;)
sybenwurz
28.03.2009, 00:09
Aber wennste da mal Hilfe brauchst
Das glaube ich kaum;- alle bis auf die Ovation sind selbstgebaut...;)
Na dann. Ich hab das mal zum richtigen Geldverdienen gemacht. . Ich glaube deshalb kann ich verstehen was du im Laden "durchmachen" musst:Lachen2:
Bin gerade dabei noch ´ne Tele zu bauen, neuer Wandschuck:Huhu:
Sorry fürs zuspammen in diesem Thread :Schlafen:
sybenwurz
28.03.2009, 00:30
Sorry fürs zuspammen in diesem ThreadGeschenkt. Davon dreht sich hier das Rad ja auch weiter...
Ich hab das mal zum richtigen Geldverdienen gemacht.
Kann man wirklich Geld damit verdienen???
Wahrscheinlich genauso gut wie mit Räder schrauben:Cheese: Ne im Ernst war in einem grossen Laden als Gitarrentechniker angestellt. Hatte dann aber nach 6 Jahren keinen Bock mehr auf anstrengende Musikerkunden. Heute mach ich nur noch nebenbei ein bißchen.
sybenwurz
28.03.2009, 10:40
Wahrscheinlich genauso gut wie mit Räder schrauben:Cheese:
Hm, naja, da waren eher pragmatische Hintergründe ausschlaggebend. Stangenware war irgendwie noch nie so meins, erstens, und zwotens reichte mir im Normalfall ein Pickup, wenn er an der richtigen Stelle sass. Und da mir zuhause ua. ne Schreinerwerkstatt zur Verfügung stand, war der Schritt zu ner Costumanfertigung nur noch ein kleiner.
Mittlerweile hab ich aber nur noch ne abgewetzte Tele (war meine erste, iss aber nix mehr original dran, ausserm durchgespielten Hals und der Form vom Body, den ich als erstes ge-bodyformed hab...:Cheese: ) und ne Starshape, deren meiste Teile ich aufm Flohmarkt bei Rockinger (hiessen die so? Iss schon ne Ewigkeit her, jedenfalls warens die, die sich mit Floyd Rose um die Erfindung vom verstimmungsfreien Jammerhaken gezofft haben) mal gekauft hab.
Die Fahrt dahin war ne ziemlich wilde Story, von der ich bis zuletzt nicht sicher war, wie sie enden würde.
Die ganze Klampfenbastlerei war als Schüler ja nicht billig, zumal ich immer noch n paar Autos und Motorräder (von den Rädern mal abgesehen) am Laufen hatte, aber ich hab zusammen mit nem Kumpel öfter mal ein Harmonium an Land gezogen, das zerlegt und renoviert und mit gutem Reibach wieder vercheckt.
Diesen Kumpel hatte ich animiert, mitzukommen, natürlich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen;- er wusste also nicht, dasses kein normaler Flohmarkt war und auch nix mit Harmonien (Harmoniums???...:Cheese: ) zu tun hatte.
Anyway, am Tag vorher fiel mir ne flatternde Lenkung an meinem Simca 1308GT und ich musste mit Kupferrohr, ner 8er Schraube undn Paar Karosseriescheiben sowie nem zerschnittenen Rennradreifen die Befestigung vom Stabi rechts am Querlenker fixen.
Ausserdam war Hannover nördlicher als alles, was ich mir als unbedingtes Sonnenkind mit Hang zum Süden damals vorstellen konnte und alleine die Aussicht, da mitm Auto hochzufahren grenzte für mich an Wahnsinn.
Immerhin, es gelang und beim Aussteigen in Hannover kontrollierte ich meine Bastellösung vom Vortag.
Die war astrein, wie das mit vielen Provisorien so ist, dafür fiel mir ne hässliche Luftblase an der Flanke des Reifens auf.
Nicht gut, aber zunächst sollte es ja um Musikalien gehen.
Wir kauften also tüchtig ein, luden die Dose mit den Brocken voll und fuhren wieder los.
Aufm Rückweg mussten wir an die Box, um Treibstoff an Bord zu nehmen und gingen direkt mal aufn Entsafter bei der Gelegenheit.
Just dabei fiel uns die Blase am Reifen wieder ein, die wir im Beuterausch aufm Flohmarkt schon wieder vergessen hatten.
Mein Kumpel fragte, ob wir nicht lieber das Ersatzrad montieren sollten, ich hatte aber keinen Bock, schon wieder unterm Auto rumzuwuseln und beschwichtigte ihn mit der Ausrede, dass Simca als Franzose sicher wie Citroen nen neutralen Lenkrollhalbmesser habe und daher nix passieren könne, wenn der Gummi in Stücke fliegt.
Daraufhin meinte mein Kumpe frech, er wette ne Blutkonserve dagegen.
Naja, wir haben aufm Parkplatz noch was gefuttert und sind dann weitergefahren.
An der Auffahrt zur Bahn stand ein Pärchen und trampte.
Da uns etwas Gesellschafft sicher nicht schaden würde, quetschten wir die beiden, die bis Giessen wollten, zwischen die Klampfenteile und fuhren weiter.
Der Knabe und das Mädel waren recht gesprächig und wir kamen gut voran und kaum zu Wort.
In irgendner Gesprächspause wechselte ich ein paar Sätze mit meinem Kumpel und plötzlich kam von dem Typen hinten die bange Frage, ob wir die beiden seien, die aufm Klo um ne Blutkonserve gewettet hätten, ob der Reifen halten würde.
Die Antwort war ein triumphierendes, knappes "Jou!" und fortan kam kein Muckser mehr von hinten. Die beiden sassen engumschlungen, soweit das die Sicherheitsgurte zuliessen, auf der Rückbank, überall Gitarrenteile dazwischen und daneben, und waren entschlossen, gemeinsam zu sterben.
Bis auf ein knappes "Danke" beim Aussteigen hab ich keinen Ton mehr von denen gehört.
Natürlich hielt der Reifen, die haben sich völlig umsonst ins Hemd gemacht und ich immer noch ne Blutkonserve gut.
Den Reifen hab ich zuhause dann gewechselt, das Auto noch mit dem Stabi-Provisorium verkauft und von den ganzen Goodies vom Flohmarkt nur den Starshape-Body und nen Strat-Hals behalten.
Sehr nette Story, manchmal denke ich du hast neben dem Zweitaccount noch mindestens ein weiteres Leben :Blumen:
Wenn der Name Bastel-Wastl nicht so negativ besetzt wäre, müsste man ihn dir verleihen:Cheese: .
Aber so bleibt mir nur ein Chapeau. Was man im Freistaat so alles machen kann;) Aber ihr wart bestimmt jung und brauchtet die Kohle. Und Rockinger sind natürlich Verbrecher:Lachen2:
sybenwurz
28.03.2009, 20:04
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
sybenwurz
29.03.2009, 23:17
N´Abend!
Nachdem ich grad wieder etwas angefixed bin, hab ich die positive Energie genutzt, meinen Eingänger mal wieder zusammenzusetzen.
Zu verdanken ist der Rückenwind dem LastManStanding (http://www.fixedgear.at/index.php?id=13), das die sehr rührigen Freunde von fixedgear.at (http://www.fixedgear.at/) auf die Beine stellen.
Nachdem ich "The Slovakia Experiment" bereits verpeilt hab und mich vor zwo Jahren um nen Startplatz fürs 24Stunden-Rennen hier um die Ecke in Kelheim beworben, aber keinen bekommen hatte, um mitm Eingänger dabeizusein, wäre das natürlich genau meine Kragenweite.
Ein wenig Sorgen machen mir dabei jedoch die ganzen Wochenenden, an denen ich damit Verpflichtungen hätte.
Ostern iss mal wieder ne hassardische Motorradfahrt zum Arschabfrieren geplant, nachdem ich am Karfreitag der "Aktion Fröhlicher Heide" beigewohnt hab (Schweinebratenessen), am Sonntag danach feiert eine meiner zahlreichen Nichten Erstkommunion (wassn Gegensatz, oder?) und nachm LMS gehts im Mai geradeso weiter.
Um mein mieses Gewissen wenigstens ein bisschen zu besänftigen, hab ich mir für die Teilnahme zur Auflage gemacht, endlich mal wieder etwas von meinem seit Jahren ungenutzten Krempel in der Bucht zu versenken (http://shop.ebay.de/merchant/*niq3l3b*_W0QQ_ipgZ50QQ_sopZ12?_rdc=1).
Hauptsächlich Retro-Teile, die ich irgendwann mal brauchen zu können glaubte.
Mal gucken, was da zusammenkommt und ob es für ein Wochenende Wien reichen wird.
Die Einstellerei und das stundenlange Angebotgeschreibe mit Bilder hochladen und Teile vermessen würde alleine schon ne satte dreistellige Summe rechtfertigen und wenn ich nur an die Einpackerei und das Verschicken denke, überfällt mich kaltes Grausen und ich erstaune ob meiner Hartnäckigkeit, dieses Projekt voranzutreiben.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir damit nebenbei eine Ausrede geschaffen hab, heute auch nur irgendwas ansatzweise sportliches zu machen. Wie gestern.
Da hab ich zwar tüchtig Holz gehackt, bis mir das Kreuz fast weggeflogen ist und ich konnte sogar ewig nicht einschlafen, weil mir die Finger tierisch vom Spalthammerschwingen wehtaten, aber sonst hab ich nur im Ansatz an Laufen und Radfahren gedacht.
Das Wetter tat ein übriges, guten Gewissens zuhause zu bleiben und ich wollte dann auch langsam die Elefant fertig kriegen.
Wer weiss, welchen Act es bedeutet, an so nem Rüsselvieh das Ventilspiel nachzumessen und einzustellen, wirds mir nachsehen, sich genüsslich zurücklehnen und gut damit klarkommen, dass ich es bin, dem das für Peking gar nix nützt, aber was solls: hatte eh nicht vor, da in drei oder dreieinhalb Stunden durchzuhetzen und etwas Zeit bleibt ja gerade noch bis Oktobär.
Gut, der Fant hats hinter sich und ich ihn auch, das Fixie iss fahrfertig, es pisst schon den ganzen Tag und ich bin am Hadern, weil ich grad der Meinung bin, heute nicht genug Kaffee getrunken zu haben, freue mich aber, den kompletten Mittag damit verplembert haben zu können, die paar Klamotten in der Bucht zu versenken und Musik dabei zu hören.
Checkt mal last.fm (http://www.last.fm) aus;- ziemlich knorkel.
Man kann nen Interpreten eingeben und kriegt dazu nen verwandten Mix zusammengestellt, kriegt also nötigenfalls stunden- oder tagelang seine Lieblingsmusikrichtung gespielt und stolpert über lang vergessene Songs oder noch gar nicht bekannte Bands. Cool.
Wenn man sich immatrikuliert, kann man Lieder rausschmeissen und wie beim allwissenden Onkel Google lernt das Ding dazu, verfeinert das persönliche Profil zunehmend und stellt immer besser zurechtgeschneiderte Playlists zusammen. Cookie, wa?
neonhelm
29.03.2009, 23:21
Checkt mal last.fm (http://www.last.fm) aus;- ziemlich knorkel.
Für'n FF gibt's ein nettes Add-on namens fire.fm. ;)
die paar Klamotten in der Bucht zu versenken und Musik dabei zu hören.
Checkt mal last.fm (http://www.last.fm) aus;- ziemlich knorkel.
Man kann nen Interpreten eingeben und kriegt dazu nen verwandten Mix zusammengestellt, kriegt also nötigenfalls stunden- oder tagelang seine Lieblingsmusikrichtung gespielt und stolpert über lang vergessene Songs oder noch gar nicht bekannte Bands. Cool.
Wenn man sich immatrikuliert, kann man Lieder rausschmeissen und wie beim allwissenden Onkel Google lernt das Ding dazu, verfeinert das persönliche Profil zunehmend und stellt immer besser zurechtgeschneiderte Playlists zusammen. Cookie, wa?
Das ist ja Cool :Danke:
neonhelm
29.03.2009, 23:28
Kanntet ihr nicht? Nach ner Zeit geht's einem aber auch auf den Geist, weil er halt immer wieder das Gleiche spielt.
Im Augenblick läuft hier bei mir Screamer (http://www.screamer-radio.com/).
Der Tage hatte ich mir mal Muziic (http://www.muziic.com/) runtergeladen. Wenn man denn nochmal einen YT-Player/decoder haben möchte.
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
*hoseaufhalbmasthab*
sybenwurz
29.03.2009, 23:39
Nach ner Zeit geht's einem aber auch auf den Geist, weil er halt immer wieder das Gleiche spielt.
Kann nicht so schlimm sein wie bei den Öffentlich-Rechtlichen oder auch Privaten, wo dreimal die Stunde das Gleiche läuft und das dumme Gequatsche und die Werbung noch dazu kommt...
Zumal ich dann erstmal nen anderen Interpreten eingeben kann und ne ganz anere Playlist kriege.
Das Add-On kannte ich noch nicht, werds demnächst mal unter die Lupe nehmen, sehe aber die kommende Woche etwas Stress auf mich zukommen.
Checkt mal last.fm (http://www.last.fm) aus;- ziemlich knorkel.
Nennt sich in den USA Pandora und dank Eifohn ists immer mit dabei - Hammer. Nie mehr ohne.
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
Hossa, dass nenn ich ja mal konsequent minimalistisch. :Holzhammer:
sybenwurz
29.03.2009, 23:46
*hoseaufhalbmasthab*
Hatte auch erst überlegt, was von "feucht im Schritt" zu schreiben...:-((
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
Das ist wahr. Ich rätsel nur grade, ob die Betonung auf "holy" oder auf "shit" liegen muss...
sybenwurz
29.03.2009, 23:49
Hossa, dass nenn ich ja mal konsequent minimalistisch. :Holzhammer:
Bahnrad...;)
BTW: hatte mir für mein TT nen weissen SLR XP gekauft, aber schnell festgestellt, dass das Ding weiter in Titan-schwarz weiterfahren wird.
Der SLR iss also nu auch zu haben.
Neu, ungefahren, nur einmal montiert und in der Originalverpackung.
90Öre inklusive Schickedem in Germany.
LSM lässt grüssen...:Cheese:
aussunda
30.03.2009, 06:00
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
Hab ich schon mal irgendwo gesehen. Der Sattel ist das eigentliche Highlight.
sybenwurz
30.03.2009, 08:32
Der Sattel ist das eigentliche Highlight.
Findeste? N schwarzer SLR würde das Teil auch nicht gerade verunstalten und hat beim Dengeln wohl mit seiner Form Pate gestanden.
Ich find ja wenn schon der Sattel nicht gepolstert ist, hätten sie sich das Lenkerband auch noch sparen können. :Holzhammer:
Und die Pedalen sehen aus wie Flaschenhalter, dachte erst die sind falsch angebracht. :Cheese:
neonhelm
30.03.2009, 10:10
Ich find ja wenn schon der Sattel nicht gepolstert ist, hätten sie sich das Lenkerband auch noch sparen können. :Holzhammer:
Na, ein ungepolsterter Sattel kann ja durchaus bequem sein. Aber von Lenker abzurutschen ist echt blöd... :Cheese:
Na, ein ungepolsterter Sattel kann ja durchaus bequem sein. Aber von Lenker abzurutschen ist echt blöd... :Cheese:
Stimmt, unsereins passiert das vll. :Cheese:
Ich habe aber letztens einen Bericht über die Indoor Cycling Sprinter gesehen, die hatten auch nüschts am Lenker.
Oder die hatte eine spezielle rutschfeste Lackierung?
Hab ich mich da verguckt?
neonhelm
30.03.2009, 10:36
Ich habe aber letztens einen Bericht über die Indoor Cycling Sprinter gesehen, die hatten auch nüschts am Lenker.
Die treten ja auch auf der Stelle... :Cheese: http://www.allaboutfitness.com/images/RocketSPINNER.jpg
Die treten ja auch auf der Stelle... :Cheese:
Neee, :Lachanfall: ich meinte dann eher die :Holzhammer:
http://www.tour-magazin.de/?p=3035
:Weinen: :Peitsche: Warum wird das Bild nicht direkt sichtbar?
Was hab ich da nur falsch gemacht. :(
KernelPanic
30.03.2009, 13:49
Du hast die Adresse von dem Artikel eingegeben, nicht die vom Bild.
Nimm halt das, ist sowieso schoener: ;)
http://www.cyclingweekly.co.uk/imageBank/c/Chris%20Hoy%20Theo%20Bos%20sprint.jpg
Lenkerband wickeln die uebrigens bis zur Haelfte des Bogens, weil man beim Bahnsprint sowieo nur Unterlenker faehrt und meistens noch lange Handschuh anhat. Da rutscht nix.
Du hast die Adresse von dem Artikel eingegeben, nicht die vom Bild.
Nimm halt das, ist sowieso schoener: ;)
Lenkerband wickeln die uebrigens bis zur Haelfte des Bogens, weil man beim Bahnsprint sowieo nur Unterlenker faehrt und meistens noch lange Handschuh anhat. Da rutscht nix.
Danke, hast Recht das ist eindeutig besser. :Blumen:
Die Handschuh sind mir gar nicht aufgefallen. :Lachanfall:
Edit fragt gerade warum die nicht die typischen Aerohelme tragen?
"Indoor Cycling" - dafuer bekommst Du drei Tage Forumssperre.
TRACK CYCLING!!!
neonhelm
30.03.2009, 16:07
Edit fragt gerade warum die nicht die typischen Aerohelme tragen?
Weil die ab und an auch mal purzeln. Und da willst du nicht auf den spitzen Helm des Kollegen fallen... :Lachen2:
"Indoor Cycling" - dafuer bekommst Du drei Tage Forumssperre.
TRACK CYCLING!!!
Ach ja, mir lag es auf der Zunge, leider fiel es mir so schnell nicht mehr ein und IC war geläufiger. :Lachanfall:
Forumssperre? :Weinen: Bin doch eh kaum noch hier.
Kann mir jemand sagen, warum die keine Aerohelme tragen?
Ich dachte, ich hätte das schon mal beim Track Cycling :Cheese: gesehen, oder täusche ich mich da.:Gruebeln:
So nun habe ich Wurzis Thread genug zugemüllt.
Sorry dafür :Blumen:
neonhelm
30.03.2009, 16:15
Kann mir jemand sagen, warum die keine Aerohelme tragen?
Ich dachte, ich hätte das schon mal beim Track Cycling :Cheese: gesehen, oder täusche ich mich da.:Gruebeln:
Nie hörst Du mir zu! :Weinen: Frauen... :Lachen2:
Nie hörst Du mir zu! :Weinen: Frauen... :Lachen2:
:Maso: Hab ich wieder dazwischen gequatscht! Wie Frauen so sind:Lachen2:
Danke für die Antwort:Blumen: hät ich mir denken können, dann hab ich die die wohl mal flach fahren gesehen und die haben die Helme dabei getragen.
Forumssperre? :Weinen: Bin doch eh kaum noch hier.
garuda
Szenekenner
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 2.590
Das liegt die Betonung wohl auf 'noch'. :Huhu:
KernelPanic
30.03.2009, 20:21
Kann mir jemand sagen, warum die keine Aerohelme tragen?
Ich dachte, ich hätte das schon mal beim Track Cycling :Cheese: gesehen, oder täusche ich mich da
Das ist nur in den Disziplinen erlaubt, bei denen kein "Feindkontakt" zu befuerchten ist:
http://www.cyclingnews.com/photos/2008/mar08/wtc08/wtc082/WC3_4549.jpg
Das ist nur in den Disziplinen erlaubt, bei denen kein "Feindkontakt" zu befuerchten ist:
http://www.cyclingnews.com/photos/2008/mar08/wtc08/wtc082/WC3_4549.jpg
Danke,:Blumen: hab schon an meinem Erinnerungsvermögen gezweifelt. :Lachen2:
Okay, das mit den Helmen ist dann geklärt. :Holzhammer:
Haben die dann auch je Disziplin unterschiedliche Lenker?
Ich dachte generell sei bei ein Aerolenker bei schnellen Disziplinen von Vorteil?
Wo wird denn jetzt was verwendet und warum?
Fragen über Fragen. :o
garuda
Szenekenner
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 2.590
Das liegt die Betonung wohl auf 'noch'. :Huhu:
Holla, :Holzhammer: um an deine 7.657 Post zu kommen, muss ich aber noch ein bischen was tun. :Lachen2:
Wird schwer, da du fast nicht zu schlafen scheinst und ich eine Mege davon brauche. :(
Edit schimpft gerade mit mir. Sorry Wurzi ich bin dann mal raus hier und nur noch lesend mit dabei.
Holla, :Holzhammer: um an deine 7.657 Post zu kommen, muss ich aber noch ein bischen was tun. :Lachen2:
Bin ich etwa so verwegen zu behaupten ich sei kaum anwesend?
KernelPanic
30.03.2009, 21:59
Kapitel III, Sektion 2, Seite 45ff beantwortet alle Fragen ;)
UCI-Reglement (http://www.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/uci-regl-rubrik1_050512.pdf)
Holy shit!
http://farm1.static.flickr.com/221/486042541_18c70ee7c1.jpg
Die Hose ist wieder oben, also jetzt Butter bei die Fische:
Wo hast Du das her? Was ist das?
Da sind auch keine Bremsen dran :-((
Das hat doch nicht etwa eine Rücktrittbremse:confused:
neonhelm
30.03.2009, 22:20
Da sind auch keine Bremsen dran :-((
Das hat doch nicht etwa eine Rücktrittbremse:confused:
Keine Bremse, kein Freilauf. Du bremst, in dem du aufhörst zu treten... ;)
Da sind auch keine Bremsen dran :-((
Das hat doch nicht etwa eine Rücktrittbremse:confused:
Mir ist schwindelig.
Bin ich etwa so verwegen zu behaupten ich sei kaum anwesend?
Nee, aber zu behaupten, ich bekomme eine Forumsperre für 3 Tage. :Lachen2:
Kapitel III, Sektion 2, Seite 45ff beantwortet alle Fragen ;)
UCI-Reglement (http://www.rad-net.de/html/verwaltung/reglements/uci-regl-rubrik1_050512.pdf)
Auweia, wenn man hier in verschiedenen Disziplinen spielt, muss man aber höllisch aufpassen, dass man nicht irgendeine Kleinigkeit an Vorschriften aus dem reglement übersieht. :Nee:
Da gibt es sogar eine Aussage über Tandems :Lachanfall:
Nee, aber zu behaupten, ich bekomme eine Forumsperre für 3 Tage. :Lachen2:
Noch ein Wort und ich mach' ne Woche draus. Du weisst gar nicht, was ich so alles kann.
Keine Bremse, kein Freilauf. Du bremst, in dem du aufhörst zu treten... ;)
Bist du schon damit gefahren. :Cheese:
Mir ist schwindelig.
Noch ein Wort und ich mach' ne Woche draus. Du weisst gar nicht, was ich so alles kann.
Nicht das ich finde, dass da welche dran gehören. :Cheese:
Ich mag minimalistisch und wofür hat man Füße, die reichen doch zum bremsen. :Lachanfall:
Ich mag minimalistisch und wofür hat man Füße, die reichen doch zum bremsen. :Lachanfall:
Einen Monat!
http://www.leeskickboxing.com/images/head%20kick.jpg
neonhelm
30.03.2009, 22:57
Bist du schon damit gefahren. :Cheese:
Hab ich Geld, mir alle drei Tage einen neuen Hinterreifen zu kaufen? (http://en.wikipedia.org/wiki/Fixed-gear_bicycle) :Lachen2:
Ich find das Ding ja auch richtig schick. Nur ein bisschen viele Speichen...
Einen Monat!
Ach larifari, wenn schon, dann so. :Lachen2:
http://i17.photobucket.com/albums/b52/blondbimbo58/Taekwondo/taekwondo.jpg
Dabei geht wenigstens nicht so viel unter die Gürtellinie. :Cheese:
KernelPanic
30.03.2009, 23:30
Da sind auch keine Bremsen dran :-((
Das hat doch nicht etwa eine Rücktrittbremse:confused:
Bahnrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnrad)
Nochmehr Bahnrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnrad#Spezifische_Bauprinzipien_und_technische_B esonderheiten_von_Bahnr.C3.A4dern)
Bahnradsport (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnradsport)
Geh (http://www.rad-net.de/html/termine/2009/terminkalender-bahnrennsport2009-v9.pdf) mal hin, da ist auch bei Dir um die Ecke was.
sybenwurz
31.03.2009, 00:01
Schön, dass ich hier in meinem Blog auch mal was zu lesen kriege...:Cheese:
For you: "La Vie en Fixie (http://www.youtube.com/watch?v=2k057HOi66w&feature=related)"
Bremsen noma einzeln (http://www.youtube.com/watch?v=g1cON0SS6Qo&feature=related).
Damit ist mein Tagesprogramm auch nahezu umrissen.
Heut morgen noch Laufen wäre anzufügen undn paar Stunden Arbeit im Laden.
Nu gehts langsam richtig rund. Nix mehr mit um Zehn anfangen und um Sieben aufhören.
Habs Fixie noch mit Lenkerband verpflegt und bin um Neun noch ne Runde mit der Gaslaterne gefahren.
Gut ne halbe Stunde, 14km. Wem das zu luschig klingt, solls nachmachen...:Cheese:
Diese Skidderei macht mich ganz wuschig;- das wollte ich schon ewig probieren und neulich hab ich gemerkt, dass ich auch nimmer aufm Lenker sitzend rückwärts fahren kann.
Schande!
Der Knackpunkt beim Fixiefahren iss, dass man nicht mal eben im Wiegetritt beschleunigen und dann stehend ein paar Meter rollen kann, um den Allerwertesten zu belüften. Das muss man im Hinterkopf behalten, sonst sprintet man los und will dann aufhören zu treten, woraufs einen ins Grüne betoniert, weil sich ja die Kurbeln weiterdrehen.
Ok, Butter bei die Fische: hab mehrere Ausritte in den seitenstreifen getätigt, um das mit der Bremserei zu üben. Geht so leidlich, aber auf Asphalt drehts die Kurbeln einfach weiter.
Geht mehr auf die Arme als man meint, weil man sich tierisch am Lenker abstützen muss und so ganz in GA1 läuft die Geschichte auch nicht ab.
Das eigentlich Nette ist, dass man anschliessend einfach vorm Rechner oder beim Essen sitzt, die Füsse stillhält und meint, dass die weitertreten.
Soviel in Kürze, bin knülle heute und hab viel nachzulesen...
@dude: das Bike hat wohl jemand im austriakischen Eingangforum gepostet.
Edith meint noch, dass ich im Oktober eh zwo Wochen weg sei und ja jemand hier Urlaub machen könne und die Katze füttern.
Da bleibt genug Zeit, den Eingänger mal probezureiten und sich dabei genüsslich in die Botanik zu stecken...:Cheese:
Bahnrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnrad)
Nochmehr Bahnrad (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnrad#Spezifische_Bauprinzipien_und_technische_B esonderheiten_von_Bahnr.C3.A4dern)
Bahnradsport (http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnradsport)
Geh (http://www.rad-net.de/html/termine/2009/terminkalender-bahnrennsport2009-v9.pdf) mal hin, da ist auch bei Dir um die Ecke was.
Alles gut und schön da auf der Bahn, aber nichtmal ich hab das Reglement der einzelnen Disziplinen kapiert.
Das wirklich wilde Leben findet aber draussen auf der Strasse statt.
Ich finde diese Singlespeederszene ganz drollig, solange man es nicht zu ernsthaft be- und vorallem übertreibt.
sybenwurz
02.04.2009, 00:48
Schön, dass ich hier in meinem Blog auch mal was zu lesen kriege...:Cheese:
Hm, damit wars dann ja nu auch wieder vorbei, heidenei...:Gruebeln:
Der Tag heute war bestenfalls durchwachsen.
Nachm Laufen heute morgen musste ich noch einige KV fertigmachen, n paar Auftragsbestätigungen korrigieren und endlich ne Mail raushauen, die ich n paar Tage vergessen hatte.
Eigentlich war ich ziemlich high, weil ich mitm Elefant zur Arbeit wollte, und das machte auch richtig Laune, daher nahm ich nicht so richtig wahr, dass sich der Starter eher mühsam in Bewegung setzte und das Ducati-Triebwerk mehr so mit Hängen und Würgen und knapp davor, an der Kompression zu scheitern, zum Laufen brachte.
Das fiel mir wie Schuppen aus den Haaren, als die Kiste abends vor der Firma so gut wie keinen Huster mehr machte: Batterie platt.
Irgendwie kriegte ich es mit liebevollem Streicheln des Starterknopfes hin, dass die Kiste dennoch ansprang und war dann noch so geistreich, meine Freunde von der Bank zu besuchen, um deren Einzahlungsautomat mit ein paar leckeren Scheinchen zu füttern.
Genialerweise lief der Motor danach direkt schon fast vom Anschauen des Knopfes fürs Stromknie und bis ich auf die Autobahn einbog, hatte ich die scheinbare Misere schon wieder vergessen und überlegt, ob und wo wohl ein versteckter Verbraucher sein könnte.
Beim Blinken zum Einfädeln fiel mir auf, dass der Blinker eher träge bis gar nicht funktionierte und da es mittlerweile leidlich finster war, beschäftigte mich die Frage, ob die Armaturenbeleuchtung wohl so dunkel oder eher kaputt sei.
Gut, kagge, eins und eins zusammenzählen: Entweder die Batterie hinüber (eher nicht, dann ist meist schlagartig Schluss, wie ich mal in der Schweiz feststellen musste, wo die Batterie, die in Germany 80DM kostete, mit 120Stutz zu entlöhnen war, ich aber immerhin das Glück hatte, nur ein paar Meter vor der Ausfahrt zu stranden, von der aus ich nur 3km zu nem Kumpel schieben musste, wovon das Meiste noch bergab ging...) oder sie wird nicht geladen und nu mit jedem Meter weiter leer gesaugt. Also erstmal das Licht ausmachen.
So blind auch alle anderen immer scheinen, nen Motorradfahrer im Dunkeln nehmen sie zumindest auf der Autobahn schon wahr, was sie durch freudiges Lichthupen ausdrücken.
So freudig, wie ich mir heute mehrmals die entschuldigende Einleitung anhören durfte, jemand wollte sein Rad schon den ganzen Winter vorbeibringen, die Gabel einschicken lassen oder gleich voll fett umgebaut haben.
Meist freu ich mich wie n Keks, wenn ich die Jungs dann n paar Wochen nach hinten schiebe, nen sehr bedauernden Blick aufsetze und bemitleidend meine, vorher sei beim besten Willen nix mehr zu machen, weil ja nu die ganzen Schönwetterfahrer aus ihren Löchern gekrochen kommen, denen just beim ersten Sonnenstrahl einfällt, dass sie noch mitm Rad in die werkstatt müssten.
Das erstickt natürlich jedwede Gegenwehr und ich lache jedesmal laut in mich rein;- am besten ists dann aber am Abend, wenn wir nach vollbrachtem Tagwerk alle noch ein wenig rumhängen und die besten Szenen des Tages nochmal zum Besten geben und uns vor Lachen auf die Schenkel klopfen, weil man ja schon am Rande mitkriegt, was bei den Kollegen so am Laufen ist und wer grad vor der Annahme steht und bittelt und fleht, weil er/sie ja ach wie so dringlich auf das Rad angewiesen ist.
Gut, ich war also im Finstern und ohne Licht auf der Bahn unterwegs. Die Entscheidung, dort auch zu bleiben, war schnell getroffen;- jemandem am Telefon erklären zu müssen, wo in der Walachei ich gestrandet war, erschien mir nicht aussichtsreich bei meinen Ortskenntnissen.
Die Alternativroute bin ich zwar weitgehend drei Jahre lang gefahren, die kleinen Nester hab ich mir aber nie merken können, auch wenn ich jeden Feldweg und jeden Strauch rundum kenne.
Interessant wurde es dann natürlich, als ich auf die Bundesstrasse musste, wo die letzten 20km abzuspulen waren.
Hier isses brandgefährlich, weil entgegenkommende Abbieger
oder Überholer einen ja nicht sehen. Ein Versuch mit eingeschaltetem Standlicht ergab, dass das eh schon so gut wie nicht mehr brennt, also hab ichs gelassen, mich damit erkennbar zu machen und gehofft, dass der Saft der Batterie bis nach Hause reicht.
Tat er, also nochmal Glück gehabt, und genialerweise war die Sitzbank nicht fest verriegelt, so dass ich an die Batterie kommen und deren Spannung messen konnte: knapp unter 8V. Fabelhaft. Spricht unbedingt dafür, sich keine Billigdinger zu kaufen. Das Ding war immerhin rund 4 Jahre gestanden, bevor ich sie und die Elefant wieder zum Leben erweckte.
Nutzte der Lichtmaschine offensichtlich aber nix: Im Leerlauf und unter Last kriegt sie grad noch 11V zusammen, beim Gasgeben geht sie aber in die Knie und runter auf 6V.
Schade;- hatte mich gerade mit der Idee angefreundet, mich mit der Fanti am Wochenende mal ins schöne Ingolstadt zu zoomen...
aussunda
02.04.2009, 05:26
Schade;- hatte mich gerade mit der Idee angefreundet, mich mit der Fanti am Wochenende mal ins schöne Ingolstadt zu zoomen...
Fahr mit dem Fixie!!! Das macht irgendwie richtig Laune. Ich hab ja mein DaCapo von Cannondale, allerdings mit einer Bremse. Ich muß sagen, das macht richtig Laune mit dem Ding zu fahren, berg hoch mußt Du mit ganzem Körpereinsatz fahren, bergab auch:Cheese: :Cheese: :Cheese: . Irgendwie sehe ich immer so aus wie diese Gesichter wenn ich auf dem Fixie sitzte.
sybenwurz
02.04.2009, 09:13
@aussunda: mitm Moppet siehste auch so aus...;)
Nochwas, grad gefunden, bevors wieder an den Ernst des Lebens geht:
Ne Art Steherrennen...:Cheese: (http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/2695/17668_file1.pdf)
Der Typ wurde verknackt, weil er sich mitm Rad mit 100km/h auf der Autobahn filmen lies...
Skunkworks
02.04.2009, 14:25
Ich fühl mich wohl grade ungefähr wie der Wurzl an einem ganz normalen Tag, da dies aber Ausnahmezustand bei mir ist, denke ich dass ich hier mal so reinschreibe was diese Woche bis Morgen ansteht.
Also kaum dass ich aus dem Trainingslager an der Costa Brava das gute Wetter mit nach DE geschleppt habe, klingelt der Arbeitskollege an, wann wir endlich das Rad für seinen Sohn fertig machen. Davor hatte er keine Zeit wegen Messevorbereitung und ich nicht wegen Urlaubs, ähh Trainingslagervorbereitung. Zum besseren Verständnis: Der Sohn bekommt meine MTB-Wintermöhre bis auf die DH Laufräder. Weil jetzt aber das Wetter so gut ist und wir an Ostern die ganze Horde zum MTB und RR fahren in den Taunus ausführen wollen, müssen Zustände der Trails nach dem Winter sowie Routen und die besten Verbindungen erkundet werden. Aber ohne Bike? -Die Wintermöhre ist inzwischen halbzerlegt und wird heute abend übergeben, eingestellt, Probefahrt und das alte Race HT ist komplett zerlegt. Also habe ich gestern angefangen die Brocken für das neue Fully zusammenzuwerfen. Wie immer geht das Anfangs ratzfatz aber dann kommen die Details...Bremsleitungen der vormals am HT verwendeten Bremse sind zu kurz, die müssen gewechselt werden. Glücklicherweise habe ich schon zwei farblich zum Rahmen passende Leitungen zum Schnäppchenpreis von etwas weniger als einem zwanzigstel der Abwrackprämie bekommen (Das Auge ißt ja mit). Dadurch wird das Ensemble auch gleich leichter (Immer auch ein Auge auf die Waage). Davor muss aber die Gabel rein und davor der Konus drauf, wofür ich aber kein Werkzeug habe. Der Schraubstock mit Hammer tuts aber auch. Zum Glück war die Kralle wenigstens drin!
So um halbzwölf habe ich dann ein Bier aufgemacht und die Züge abgelängt. Aber irgendwie traut man sich ja doch nicht eine durchgehende Schaltzughülle zu kurz zu schneiden (ok ist meine erster durchgehnde Zughülle) also ist das Ding jetzt zu lang und muss noch einmal gekürzt werden. Doppelte Arbeit.
Die Bremsen sitzen schon ganz gut und mittig über den Scheiben, da muss wenig nachjustiert werden (Frühsteinzeitliche IS2000-Aufnahme) aber entlüftet sind sie noch nicht. Das hoffe ich heute Abend hinzubekommen (Nachdem die Wintermöhre übergeben wurde und ich nach Hause gekommen bin).
Die Laufradfrage ist auch noch nicht geklärt, derzeit steht die Kiste auf blanken Felgen rum, um die Sitzposition mit dem alten Race HT abzugleichen. Ich muss dann noch die Sattelstütze passend absägen und mir davor graut zuviel abzusägen...
Es ist eigentlich keine Laufradfrage, nur eine "Tubeless gleich drauf oder erstmal mit Schlauch?" Bin Tubless das ganze letzte Jahr in Rennen gefahren aber habe jetzt neue Reifen und ich die Erfahrung, dass die besser als Tubeless draufgehen, wenn sie schonmal mit Schlauch montiert wurden. Dazu habe ich zwei Laufradsätze und...aber lassen wir das, schließlich ist die häßlichste Arbeit die, die man zuerst machen muss und das ist das Kürzen der Sattelstütze. Das werde ich heute abend machen, auch weil meine Freudin gesagt hat, dass sie dabei auf keinen Fall dabei sein will!
Sooo, Mittagspause vorbei und zurück zur Präsi für morgen, da ist Kick-Off für ein neues Projekt was enorm wichtig ist. Ihr wisst schon, das neueste Projekt ist immer das wichtigste! Auf der Arbeit wie bei den Rädern.
SW
sybenwurz
02.04.2009, 23:55
Die Laufradfrage ist auch noch nicht geklärt,
Mal die Fulcrums angeguckt?
Der heutige Tag ist kurz abgehakt: nix.
Bin nach Eins in die Falle und stand kurz nach Fünf senkrecht im Bett, weil mir eingefallen ist, dass ich vergessen hatte, die Batterie vom Fant abzuklemmen, das wars dann bei mir, weil mir noch viele andere Dinge durchn Kopf gehen.
Normal kein Thema, heute war ich aber knülle.
Der Rest des tages ging wieder drunter und drüber, letztlich hab ich noch n Laufrad fürn Stammtischkumpel im Laden vergessen, was mir einfiel, als ich just vor meiner Tür stand.
Nein, nicht ganz;- kurz vorher. Vor meiner Tür stand nämlich das alte Rad, um den Schraubkranz abzudrehen.
Und neben meiner Tür n Trecker mitm Holzspalter hintendran. Die Jungs waren aber schon fertig damit, mein Holz zu spalten.
Nicht, dass ich was vergessen hätte;- der Termin war eigentlich für morgen ausgemacht.
Gleichzeitig rief ne Freundin an, weil n Ex-Scheff von ihr fürn Samstag Verstärkung bräuchte: riesen Frühjahrsaktion angesagt, nu aber Beerdigung in der Familie und drei Leute ausm Laden fehlen deswegen.
Denke, da werde ich die 150km nach Hersbruck mal wieder auf mich nehmen, wird sicher n Heidenspass.
Kenne den (Welt-)Meisterbetrieb zwar flüchtig und den Majestro auch aus seiner/meiner Zeit auf den Rennstrecken der Welt, dort, oder mit ihm selbst gearbeitet hab ich aber nie.
Wird eine dieser "social networking"-stories werden, bei denen man nie weiss, wozu sie gut sind, auch wenn man erstmal nix
dafür kriegt.
Freu mich irgendwie schon, trotz allem Stress und aller Arbeit, die dann hier liegen bleibt.
Nu gibbet noch nen Absacker und dann wird Bettruhe verordnet.
Ich bin grad wirklich wie durchn Wolf gedreht. Nicht müde in dem Sinne, dass mir die Augen zu fielen, und die Pennerei wird auch nix bringen in dieser Hinsicht, aber ich spüre einfach, dasses an der Zeit ist, den Schalter mal umzulegen.
An sich mag ich diese Auslastung relativ gerne, aber ich muss, wenn der Zeitpunkt da ist, auch den Schalter umlegen und im Kopf runterfahren können.
Und heute gings mir extrem ab, dass ich keinen Rotwein zuhause hatte und dementsprechend auch keinen Sundowner aufm Dachfirst damit nehmen konnte.
Morgen dann!
Ne Art Steherrennen...:Cheese: (http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/2695/17668_file1.pdf)
Der Typ wurde verknackt, weil er sich mitm Rad mit 100km/h auf der Autobahn filmen lies...
Mein Vereinskollege und sixdays-Fahrer hat die Nadel auf 110 gebracht.
Landstrasse auf Malle, verkehrsfrei (gefuehlt vor 70 Jahren).
Skunkworks
03.04.2009, 11:28
Mal die Fulcrums angeguckt?
Nö, zu schwer, zu teuer und ich hab ja schon zwei Sätze rumstehen zwischen denen die Entscheidung gefällt wurde.
Der leichtere kommt rein, aber erstemal mit Schlauch: XTR Naben mit Aerolite und FRM333 und geschmeidigen 1329g.
Gestern habe ich dann mal die Sattelstütze in mehreren Stufen auf das passende Maß abgesägt, so dass ich die Ringe im Falle eines Falles als Distanzstück nutzen kann. Die Stütze könnte noch etwas zu lang sein aber besser als zu kurz. Ist aber ne Sauarbeit mit Staubschutzmaske.
Im Bette ware ich dann aber auch wieder um halbzwei, kann daher nachempfinden wie es dir so geht weil fertig bin ich noch längst nicht.
SW
Ne Art Steherrennen...:Cheese: (http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_ber_elements/2695/17668_file1.pdf)
Der Typ wurde verknackt, weil er sich mitm Rad mit 100km/h auf der Autobahn filmen lies...
Der ist bestimmt auch nicht langsam.
Ich mag das Geräuch. :Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=Hh0eyM2wQ18&feature=related
Und am Mittwoch werd ich so was auch mal versuchen, dass sieht aber dann bestimmt so aus. :Lachanfall:
http://www.youtube.com/watch?v=KGxvgeBtvz4&feature=related
Und heute gings mir extrem ab, dass ich keinen Rotwein zuhause hatte und dementsprechend auch keinen Sundowner aufm Dachfirst damit nehmen konnte.
Morgen dann!
Mensch Wurzi mal nicht so depresiv hier. :Blumen:
Werd heute Abend einen Sundowner auf der Terasse für Dich mitnehmen. :Prost:
sybenwurz
03.04.2009, 14:20
Mensch Wurzi mal nicht so depresiv hier. :Blumen:
Werd heute Abend einen Sundowner auf der Terasse für Dich mitnehemen. :Prost:
Bin doch gar nedd demprimiert (und klinge hoffentlich auch nicht so).
Und heute abend knick ich die Sendung und guck dem Sonnenuntergang zu.
sybenwurz
05.04.2009, 13:14
So, Mahlzeit hier!
An anderer Stelle wurde ich bereits vermisst...:Cheese:
Da dürft ihr euch aber bis Pfingsten dran gwöhnen.
Dann wirds etwas ruhiger.
Der Mensch lebt ja aber nicht von und für die Maloche alleine und ich hatte eh nicht vor, für mein Sondereinsatzkommando alleine 150km anzureisen.
Ausserdem wirds Frühling, wie ebenfalls an anderer Stelle deutlich bemerkt wurde, und man erinnert sich seiner Blumen.
Und da ich in der Ecke, wo ich gestern war, bei nem Triathlon unter anderem mal nen Gutschein für die Therme vor Ort und für Zwei gewonnen hatte, lag der Schritt nahe, den aufn Kopp zu hauen.
Der anschliessende Sundowner mitten im Wald auf dem Dach eines Gerätschuppens mit Blick fast bis ans Mittelmeer wurde vom Überfall einer ganzen Wildschweinrotte gekrönt, die sich in der Dämmerung für Fressbares rund um unseren Aussichtspunkt interessierten und ungeniert rumgrunzten beim Scharren.
Schee.
Heute morgen gabs dann noch ein hübsches Dauerläufchen von ner guten Stunde und ein spätes Frühstück. Sehr schee.
Und nu noch nen Kaffee, dann überleg ich mir, was ich jetzt noch anstelle.
Schade, dass der Elefant so krank ist, sonst könnte ich mich mit nem Ausritt nach Neuburg/Donau zum Snickers-Eis-Essen anfreunden.
Vielleicht geh ich aber auch schlicht das erste Mal Kurz-Kurz radeln dieses Jahr oder übe weiter rückwärts fahren
50m hab ich mit der Lucy vom Ponyhof schon geschafft, aber so wirklich sicher bin ich dabei noch nicht...
sybenwurz
06.04.2009, 00:19
Jepp, i did it.
Ich hab tatsächlich die Titan-Kuh fliegen und die Scheibe bollern lassen.
45km lang, dann hats aber auch dicke gereicht.
Aber es gibt scheinbar nen Weg, die 38km zur Arbeit auch mitm Rad in ner Stunde zu bewerkstelligen...:Cheese:
Naja, in ner guten Stunde, es sind ja zum Schluss n Arsch voll Ampeln drin.
Hat jedenfalls am Anfang massiv Laune gemacht, trotz leichtem Gegenwind mit 35 dahinzufliegen und n paar Mal konnt ich die Hütte tatsächlich fürn Kilometer oder so auf knapp an die 50 antreiben.
Irgendwann hab ich mal im vorbeifliegen die Uhr an nem Kirchturm gesehen und kurzerhand entschieden, noch n Eis futtern zu gehen.
Dämlicherweise war die Uhr aber wohl noch nicht umgestellt, denn letztlich wurd es spät und nachdem ich mit der Eistüte in der Pfote weitergefahren bin und die ersten Buckel kamen, geriet ich etwas ausm Tritt.
Leider drehte sich der Wind mit und wurde stärker;- so hatte ich die letzten Kilometer etwas zu knabbern, zumal ich mir unterwegs überlegt hatte, dass ich doch lieber wieder nen kürzeren Vorbau haben mag und den vielleicht fürn Saisonanfang umdrehen sollte.
Bis ich zuhause war, fiel mir fast die Birne ab und ich musste mich schon ziemlich zwingen, ab und an weiter als 2m vors Vorderrad zu gucken.
Gut, letztlich immer noch n Schnitt von über Dreissig, trotz Eisessen und Benutzung aller Radwege, allerdings gehen mir schon wieder ungute Gedanken durchn Kopf, ob das mit der Blauen Banane am Unterlenker und mit Schutzblechen und Gepäckträger und menschenwürdiger Sitzposition nicht auch gegangen wär und wie ich mich kenne, werd ichs ausprobieren und danach die Titankiste wieder stehenlassen, abgesehen von zwei oder vielleicht auch drei Wettkämpfen.
Das wird allmählich zur Grundsatzfrage mit den Rädern: die Kohlekiste war deutlich billiger und wurde deutlich mehr gefahren.
Aber gut, vielleicht mach ich mal nen geraden Lenker drauf, nen Korb vorne dran und fahr damit zum Bäcker, damit sich die Hütte wenigstens im Ansatz rentiert.
Moin Syben,
wenn du´s titankistel nicht mehr brauchst, ich "entsorg" sie dir:Lachanfall: :Lachanfall:
Aber ich glaub ich weiß was du meinst, so von qual der Wahl und Sinn oder Unsinn hinsichtlich der Zahl und oder funktionalität der Räder.
sybenwurz
06.04.2009, 09:06
wenn du´s titankistel nicht mehr brauchst, ich "entsorg" sie dir:Lachanfall: :Lachanfall:
Die passt niemandem ausser mir, ausser im Moment, das passt sie offensichtlich nicht mal mir...:Cheese:
Triarugger
06.04.2009, 10:23
.
Das wird allmählich zur Grundsatzfrage mit den Rädern: die Kohlekiste war deutlich billiger und WIRD deutlich mehr gefahren.
Ich denke doch, daß ich das korrigieren muß!
sybenwurz
08.04.2009, 00:04
Ich denke doch, daß ich das korrigieren muß!
Es sei dir gegönnt...;)
Jaaa, nu, ich wollte eigentlich noch was schreiben, aber ich bin so knülle...
Laufen iss heute ner kleinen Radleinheit zum Opfer gefallen, da mich das neue Frolain von meiner Bank treffen wollte...:Cheese:
Naja, was heisst "neu": mein Freund Markus ist seit nem Jahr nimmer da...
Iss ja so ne Krux mit den Freunden da: haste keine Kohle aufm Konto, wollense welche, um die da wieder zu horten, haste Kohle aufm Konto. wollense die haben, um dich zu versichern, die anzulegen oder um sonstwas damit zu treiben, was garantiert Fahr- und Motorrad- und auch sonst vollkommen spassfrei ist und
ansonsten natürlich und ausschliesslich zu alleine deinem Besten...:Cheese:
Den Rest des Tages hab ich an Fahrrädern geschraubt und bin mit ner Leiter am Giebel vom Südflügel rumgekrochen, um da frische Farbe dranzupinseln.
Die wird bitter nötig sein, wenn nu dank all der fehlenden Bäume fast rund um die Uhr die Sonne draufsteht.
Nix gegen Sonne;- ich wollte, hier glühte alles, aber innerhalb von n paar Stunden stand die Hütte wieder mit Rädern voll.
Keine Ahnung, wann ich die alle reparieren soll, nachdem ich am Montag noch für ne 70-Stunden-Woche im Laden bis nach Pfingsten unterschrieben und daraufhin sofort wieder das Schwimmtrianing geschwänzt hab...:Lachen2:
.
Nix gegen Sonne;- ich wollte, hier glühte alles, aber innerhalb von n paar Stunden stand die Hütte wieder mit Rädern voll.
Keine Ahnung, wann ich die alle reparieren soll, nachdem ich am Montag noch für ne 70-Stunden-Woche im Laden bis nach Pfingsten unterschrieben und daraufhin sofort wieder das Schwimmtrianing geschwänzt hab...:Lachen2:
War da mal nicht was von wegen kürzer treten und Geld ist nicht alles:Cheese:
Na hoffentlich ist das Frolain aus der Bank wenigstens hübscher als dein Freund Markus. Bedenke: das letzte Hemd.....ist letzlich auch nur ein Lappen.
Übrigens hier ist gerade "unterrichtsfreie Zeit":cool:
sybenwurz
09.04.2009, 01:57
Bin ja nu n dreiviertel jahr kürzer getreten.
Das geht nu bis Pfingsten und dann iss wieder gut.
Lässt sich aushaltenund es hat was, um Mitternacht in der Halle zu stehen, den neuen Regler in die Elefant gebaut zu haben, aufs Messgerät zu gucken und zu sehen, dasses funktioniert.
Wenn ein Ende der arbeitsintensiven Zeit abzusehen ist, mag ich das ab und an ganz gerne und auch, zum Chillout nachts noch hier und für mich zu schrauben und zu tüfteln.
Hm, nehm mir grad noch n paar Minuten Zeit, bevor ich nu endlich den Elefanten derreite und der Regler von dem Ding diesmal hält und mich nicht im Dunkeln zurückschickt.
Das Karussel dreht sich halt grad ein wenig schneller. Bin grad noch, weils sonst nedd langen würde, 8Artikel bei ebay losgeworden und hoffe, dass ich da mitm Einpacken Zeit bis nach Ostern hab.
Dann häng ich über nem Dirtbike fürn Junior vonner Freundin, mit dems nicht so richtig vorwärts geht, weil da ganz andere Normen verbaut werden.
Die haben zB. das französische Innelager wieder aufleben lassen, nennens nu aber "Euro BB" und geschruabt wirds mit den steinalten, an gegenüberliegenden seiten abgeflachten Tretlagerschlüsseln fürs Rennrad. Depperter gehts nimmer.
Dass die Achs- genaer Wellenlänge fürs Tretlager und die Verzahnung wieder ne ganz andere ist, als irgendwo sonst, iss da fast schon logisch.
Und der Knabe will grüne Spank-Felgen. Die Dinger kosten 60Öre im VK und sind ungefähr so rund wie n Backstein.
Die Speichen, die alle dafür verkaufen, gibts in weiss oder schwarz gepulvert und sind 4mm zu lang.
Also hab ich normale, schwarze 232er genommen (die gibts, weils die meistgebrauchte Speichenlänge für MTB-Felgen anner Rohloff ist) und es versucht, so hinzukriegen: geht nicht. Wurzelspeichung probiert: sieht gut aus, war mir aber fürn Scheibenbremsvorderrad zu heikel.
Also die 32Speichen zum Stückpreis von 50cent in die Tonne geworfen und verzinkte mit 228mm verbaut. sieht schice aus, kann der Bub sich aber anmalen.
Hab gestern drei Stunden darüber gefrickelt und probiert und es ist müssig zu erwähnen, dass das an der Geschichte nix hängen bleibt.
Und natürlich muss das Ding am samstag fertig sein, weil der Knabe da Geburtstag hat.
Mehr Terz für weniger Geld gibts wohl nur beim Finanzamt, wenn der Steuerprüfer kommt...:Cheese:
Dafür hatte ich auch ein rundweg psotives erlebnsi dabei: natürlich kamen die Kurbel-&Tretlagerbrocken vollkommen unkompatibel vom Grosshändler, der mir das so zusammengestellt hat.
Ein Anruf beim Importeur und der sagt gleich "geht nicht, Deppenvolk, ich schick dir die richtigen Teile. Wennst Lust hast, schickste mir die falschen Sachen zurück, brauchste aber nicht. Der Aufwand mit gutschreiben und rechnen iss mir eh zuviel Terz."
War sehr wohltuend, nachdem ich am Dienstag geschlagene 23Minuten im Autohaus stand und zuhörte, wie der einzige, der mir meine Staubmanschette für 6,51€ raussuchen und verkaufen konnte am Telefon über sein neuestes Freizeitsportgerät laberte (muss so ne Art High-Tech-Stelzen sein, die am Unterschenkel festgeschnallt werden, aber noch unzuverlässig sind...), anschliessend das Gummiding nicht fand und ewig seinen Rechner malträtiert hat, bis meine Rechnung rauskam.
Normal hätte ich interveniert, aber das war schon wieder faszinierend, wie der mich vollkommen ignoriert und warten liess, dasses mich wirklich interessierte, wie lange es dauert.
Und ich konnte zwo Mädels zugucken, die grad ne Radarfalle aufgebaut haben.
Leider in die falsche Richtung. Brücke-abwärts hätte ich mitm Rad mal nen Versuch gemacht...:Cheese:
sybenwurz
13.04.2009, 00:29
Mahlzeit!
Nachdem sich das Kribbeln in den Pfoten wieder gelegt hat, schaff ichs vielleicht, noch n paar Zeilen zu schreiben, auch wenn das wilde Wochenende noch nicht ganz rum ist.
Zunächst darf ich von nem gewissen Mass an Entspannung berichten.
Die Elefant hat nen frischen regler gekriegt, lädt die Batterie nu wieder und ist ausm Haus, und das Dirt-Bike wurde (mit Abstrichen) auch fertig und kam termingerecht beim Empfänger an.
Aber der reihe nach.
Freitach war natürlich Feiertag. Da es sonst normal nur Fisch am Karfreitag gibt, zettelten Bekannte/Kollegen die "Aktion Fröhlicher Heide" an: Schweinebraten-Essen. Das wollte ich nicht verpassen, und da meine alten Kumpels aus der Heimat anrücken wollten, um den Elefant zu überführen, meldete ich gleichmal drei Leute dazu an.
Weil die natürlich mitm Auto kamen, hatte ich ne Rückfahrgelegenheit und radelte mit der Blauen Banane nach Regensburg. Göttlich! Die Goass rennt, als gäbs kein Morgen! Mit Packtaschen und leichtem Rückenwind nen knapp 33er Schnitt bis an die Stadtgrenze, wo die Inlineskater und Ausflugsradler ungebührlich zunahmen.
Und mir den Atem.
Schonmal jemandem aufgefallen, wie sich manche Tussis mit Riechwasser zu überschütten scheinen, bevor sie auf Tour gehen?
Und natürlich am besten zu viert nebeneinander.
Also wirklich atemberaubend, wenngleich im negativen Sinne.
Bis ich also mein Bike im Laden deponieren konnte, sank der Schnitt auf gute 28 Klamotten, dafür war ich ansatzweise dehydriert, da ich keine Pulle mit Flüssigem dabei hatte.
Immerhin etwas Obst eingepackt, als wollte ich vor der Völlerei am Abend noma was einwerfen, tststs...
Aber das brachte natürlich Druck auf der Hinterachse und minimierte den Schlupf;- ein Drittel des Weges war nämlich nicht asphaltiert.
Nach dem Nachglühen und etwas frischmachen konnte ich mich dann sogleich dem Drecksrad widmen.
Das Tretlagergeraffel war natürlich nicht wie versprochen eingetroffen und ich war noch am Donnerstag bei nem Händlerkollegen in der Nachbarschaft und hab fürn paar Dollar ne (halbwegs) passende Kurbelgarnitur aufgetrieben, wenngleich gebraucht.
Damit drehten sich nu die Arme nicht an den Kettenstreben vorbei, weswegen ich zuhause ne passende Hülse für zwischen die Lagerschalen angefertigt hatte, damit diese weiter aussen sitzen.
Die Qualität der Bauteile aus diesem Bereich der Radlerei sind für mich weiterhin faszinierend.
Nirgendwo sonst ausser im Baumarkt gibt es so grossen Schrott für soviel Kohle im Zweiradbereich. Unglaublich.
Genialerweise ging meine Zeitplanung vollständig auf. Ich hatte gerade die Mistkiste fertig und mich ein wenig kultiviert, als meine Kumpels auftauchten, um mich abzuholen. Das Dirtbike sollte mit retour und kam in den Kofferaum.
Die Location fürs Schweinebratenessen war nicht weit und wir waren zeitig dran und kriegten noch nen Platz an der Sonne.
Die ersten paar Bierchen rannen durch durstige Kehlen und Schwein will ja schwimmen.
Um unseren Chaffeur nicht über Gebühr mit Wasser oder Limo zu malträtieren, brachen wir aber bald auf um meine Vorräte zuhause zu dezimieren, was bis zum letzten Tropfen gelang.
Da wir schon so einige Kilometer und Tage an verschiedenen Orten der Welt miteinander verbracht hatten, wurde es ein extrem lustiger Abend, naja, eher Nacht.
Ich befürchte allerdings, die Brüder vertragen nix mehr...:Cheese:
So kamen wir immerhin am Samstag halbwegs früh los, die Elefant mit Aufsasse eher noch früher, und ein kurzer Besuch im Laden ergab, dass da immer noch keine passende Tretlagerwelle vom DHL-Fritzen abgeliefert wurde.
Mit dem Dirtbike aufm Rücken kam ich dann etwas zu früh in der Heimat an. Das Geburtstagskind war noch im Dirtpark unterwegs.
So bewaffnete ich mich nach nem Käffchen mit Werkzeug und Benzinkanister und machte mich über die SRX her, die mich zurücktragen sollte. Die ersten Startversuche ware nicht berauschend. Irgendwann nach dreissig mal Treten hab ich aufgehört zu zählen, allerdings reicht seitdem ein Kicker, um den Eintopf aufzuwecken;- insgesamt also keine arg miese Bilanz nach knapp vier jahren Dornröschenschlaf.
Da der Motor schnurrt wie ein Kätzchen aufm Kachelofen, frage ich mich, ob ich nicht doch etwas arg tiefgestapelt hab mitm Preis.
Dachte eigentlich, ich hätte dem Single nur ein frisches Getriebe spendiert, scheinen aber n paar Brocken mehr gewesen zu sein, so wie sich die Hütte mit knapp 58tkm anhört.
Den zukünftigen Besitzer wirds freuen...:Lachen2:
Die Familyaffairs mit Ostereiersuchen im Kreise von etwa gefühlt 10 Nichten und einer Tochter spar ich mal aus, dafür war ich noch einige Kilometer mitm Jubilar (http://one.xthost.info/sybenwurz/Jubilar.JPG) auf Achse, wobei ne blaue Elefant an mir vorbeirauschte, von dessen Fahrer ich das Grinsen über alle Backen durchn Helm sehen konnte.
Den Abstecher ann Bodensee aufm Heimweg hab ich mir verkniffen, um etwas mehr Zeit mit meiner Kurze zu haben.
Die anschliessende Jagd über die Bahn nach Hause wird garantiert ken Hobby mehr von mir.
Nicht mit der SRX und auch mit keiner anderen Moppetn. Klar, n bleischwerer Rucksack im Kreuz macht die Fahrerei nicht besser, aber mit jedem Kilometer fielen mir mehr Gründe ein, aus denen ich keinen Bock mehr haben könnte, mal wieder Tausend Kilometer am Stück runterzuspulen und erst recht nicht, wenn alle in Urlaub fahren.
Ich glaube, ich hab heute alle endlosen Staukilometer, auf denen man auch mitm Motorrad nicht vorwärts kommt, Revue passieren lassen, die Abzocke auf den Ausweichstrecken mal aussen vorgelassen.
Wie oft bin ich vorallem bei den Ösis über Schilder gestolpert, mit denen irgendwelche Restriktionen aufgehoben wurden, von denen ich gar nix mitgekriegt hatte?
Kumpels haben nu berichtet, dass die Italiener schonmal die Kiste einbehalten, wenn man sich allzu arg daneben benimmt (mach ich normal zwar nicht, aber die Zeiten, als mich die Cops auf der Kreuzung mit der Laverda angefeuert haben, nicht so rumzuschleichen, scheinen nu wirklich vorbei zu sein) und die versteigern und dass die schweizer auch gerne mal lauern, hab ioch vor mehr als 20 Jahren schon mitgekriegt.
Die Krönung war allerdings, als mich die Franzosen vor 5 Jahren nicht einreisen lassen wollten, weil ihnen wohl mein Bus zu arg danach aussah, als würde ich ihre Bergkämme umpflügen.
Dabei waren Fahrräder hintendrin...
Mal austesten, ob die das dieses Jahr lockerer nehmen, hab nämlich ein alpines Trainingslager für Peking bei den Jungs angeboten gekriegt und überleg nu, wie ich das mit meinen ganzen anderen Vorhaben auf die Reihe kriege.
Oder ob ich gleich mitm Moppet hinsoll und die Bikeschice komplett knicken und stattdessen bestenfalls n paar Laufschuhe mitnehmen soll...:Cheese:
Mal austesten, ob die das dieses Jahr lockerer nehmen, hab nämlich ein alpines Trainingslager für Peking bei den Jungs angeboten gekriegt
Apropos Peking: koennteste da quasi als mzungo.org-Reporter vor Ort ein, zwei Kenyanern ein Video-Interview reindruecken? Bezahlung wie immer. :Cheese:
Det waer' sehr fein!
sybenwurz
13.04.2009, 12:26
Bezahlung wie immer. :Cheese:
Det waer' sehr fein!
Ehrenamtlich also, hähähä...:Cheese:
Sollte schon gehen.
Schade, dass unser Chalet n paar hundert Kilometer vom Tessin in den Westalpen liegt;- ich hab noch den Juli und August zur Auswahl und selbst, wenn ich, was Laufen anbelangt, ein kleines Licht bin, ist Stefan, mit dem ich da unterwegs gehe, an Lebens-Lauf-Kilometern sicher auch von Triduma oder Joh und auch sonst kaum zu toppen mit seinen +500 Marathons, Ultraläufen, Kontinentaldurchquerungen und sonst was.
Der dürfte in Sachen "MzungoFire" relativ vorne rangieren (wenngleich nicht (mehr), was die Geschwindigkeit anbelangt...) und gleich n ganz anderer "Botschafter" sein.
Zumal seine Perle, deren Familie unser "BaseCamp" gehört, auch fürs chinesische Tourismus-Ministerium arbeitet und die ganzen Visa-Geschichten für Sportler (nicht nur für China) mit ihrem Reisebüro managed.
Ich seh' schon, Du weisst an welcher Stelle Du angreifen musst. ;)
Wo in den Westalpen genau?
sybenwurz
13.04.2009, 18:48
Wo in den Westalpen genau?
St. Veran (bei Briancon) - die höchst gelegene Ortschaft Europas. Unsere Location ist Chateau Queyras.
http://one.xthost.info/sybenwurz/Wo.jpg
http://one.xthost.info/sybenwurz/entre-nous.jpg
Denke, wenn das hinhaut, schreib ich mir den Izoard da um die Ecke auf die to do-Liste.
Einmal von jeder Seite...:Cheese:
Kenn' isch. Ganz gross.
Tips:
http://www.climbbybike.com/climb.asp?Col=Col-de-Granon&qryMountainID=6001
MTB:
chambeyron und
http://www.climbbybike.com/climb.asp?Col=Col-du-Parpaillon&qryMountainID=6665
sybenwurz
13.04.2009, 22:10
Tips:
http://www.climbbybike.com/climb.asp?Col=Col-de-Granon&qryMountainID=6001
MTB:
chambeyron und
http://www.climbbybike.com/climb.asp?Col=Col-du-Parpaillon&qryMountainID=6665
Kennisch auch.
Bin da schon lange, bevors MTBs gab, mit der Enduro rumgewheelt...:Cheese:
Ätzend, dass man sich da heutzutage derartig anstrengen muss, um Spass zu haben. Früher hab ich in der Ecke da tagelang in meinen Endurostiefeln gewohnt.
Ich müsste nur langsam mal was unternehmen, Tausende von Dias zu scannen, die ich dabei und bei noch ganz anderen Gelegenheiten geschossen hab.
Und nochwas: ich hab nu schon mehrmals bemerkt, dass ich mich in den Treteimern ganz wohl fühle und n paar Nachtschichten hier in den Tretern rumgebracht, einfach der alten Zeiten wegen.
Die Atmossphäre in lauen Nächten und den Puschen iss irgendwie ne ganz besondere und als ich mich gestern mit der SRX auf die Bahn gelegt hab, war das auch irgendwie ein gerne erlebtes dèja vu.
Allerdings gings mir heute genauso, als ich nach Abwarten auf die grösste Mittagshitze zu nem Läufchen aufgebrochen bin.
Das erste mal im Jahr auf glühendem Asphalt iss schon was besonderes und irgendwie war auch die etwas höhere Pace, die ich regelmässig im Winter zu verlieren glaube, sofort wieder da, ohne etwas spezielles dafür zu tun.
Die anderthalb Stunden im dünnen Leibchen und ohne Socken im Schuh machten mich so euphorisch, dass ich nach nem kurzen Imbiss gleich noch aufs Tri-Bike gesprungen bin und mein Mütchen gekühlt hab.
Schon auf den ersten Metern wurde wieder klar, dass das keine lange Ausfahrt wird und ich erst recht nicht so lange in der Weltgeschichte rumgurke, bis ich ne vernünftige Eisdiele gefunden hab.
Meine letzte Ausfahrt mit dreistelliger Kilometerzahl und ner Zwo vorne war auf nem Eisenhaufen und 120km davon waren im strömenden Regen und mit n paar Höhenmetern drin, danach hab ich mich aber besser gefühlt als nach den flachen 30km heute.
Glaube, ich pfeiff erstmal auf die Optik und mach den Aufsatz 10cm höher und etwas nach hinten;- natürlich unter zuhilfenahme eines 45°-Vorbaus;- wenn ich mich dann immer noch nicht mit der Kiste anfreunde, häng ich sie mit den Boras an die Wand, vercheck die Scheibe und lass mir entgültig die Blaue Banane aus Titan und mit EBB und 135mm-Hinterbau nachbauen, wenn ich mich entschieden hab, ob mit oder ohne Gepäckträger-Ösen.
Gibts die Rohloff eigentlich in ner Scheibe? Müsste mal dort anrufen...
Ach ja, nochwas: bin grad am Ausprobieren von Geschwindigkeitsspiel-Pedalen. Die hab ich bei Thorsten in der Gebrauchtkaufboutique gefunden.
Nu bin ich mit der endlosen Bewegungsfreiheit am Hadern, da die mit den Gefühl, dass der Schuh überhaupt nicht gehalten wird, einhergeht. Im Wiegetritt macht mich das total unsicher, weil ich immer das Gefühl hab, auf dem Pedal rumzukippeln.
Da ich vorher noch nie Speedplay probiert hab, mir die Dinger aber ganz gut gefallen und die Rumlatscherei auch kein Stück schlechter als mit anderen Rennradschuhklötzen funktioniert, würde ich sie gerne erstmal fahren, bin aber nicht sicher, ob das wackelige Gefühl evtl. von ausgefotzten Schuhplatten kommen könnte.
Hat da jemand n Feedback dazu?
Wenns nu auch noch zu frischen Klötzen am Schuh kommen sollte: gibts die mit weniger Bewegungsfreiheit? Ich brauch die bei weitem nicht, habs gerne etwas strammer und muss dafür lieber den Haxen nicht ewig verdrehen, bis ich rauskomm.
Kann natürlich auch googlen oder bei ACS anrufen, aber wozu gibts das Forum...:Cheese: ?
sybenwurz
13.04.2009, 22:50
N paar Buidln wollte ich nicht vorenthalten, die ich bei ner abendlichen Runde mitm MTB gemacht hab, um meine Nackenmuskeln etwas zu besänftigen und meinen Appetit zu steigern.
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0851.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0855.JPG
http://one.xthost.info/sybenwurz/IMG_0858.JPG
Hatte ich übrigens erwähnt, dass ich es nach Komplettierung des Dirtbikes mit diesem Ding fertiggebracht hab, auf dem Wendehammer bei dem Knaben ne komplette Runde rückwärts zu fahren?
Geht viel geschmeidiger als mit der Lucy vom Ponyhof, weil die Füsse nicht mit den Fersen am Vorderrad anstossen, wenn man einlenkt.
Ein DEUTSCHER ACKER - PRAECHTIG! :Cheese:
Im Ernst: huebsche Bilder, habt ja traumwetterchen gerade.
aussunda
14.04.2009, 05:31
Stichwort Speedplay. Entweder Du liebst sie, oder Du haßt sie.
Ich kann mich ganz gut an meine erste Ausfahrt erinnern, da dachte ich, oh mann, da haste wieder einen bösen Scheiß gekauft, aber nach 20 KM war es richtig geil. Jetzt fahre ich beim RR nichts mehr anderes.
Bei der Zero-Serie kannst Du den Auslösewinkel einstellen.
Ich fahre seit langer Zeit Speedplay. Kann da nichts Negatives sagen, bis auf den Umstand, dass, wenn es einen mal in die Pampa treibt um den Wasserhaushalt auszugleichen, man rasend aufpassen muss, nicht irgend ein Gefriemel in die Mechanik reinzubekommen. Dann klemmt die Geschichte nämlich total.
In Wechselzonen seh ich mir immer den Untergrund an, wenn ich die Puschen nicht schon in den Pedalen hab und ein paar Meter rennen muss.
sybenwurz
15.04.2009, 00:22
Hm, da muss ich mal weitersehen.
Prinzipiell bin ich den Dingern gegenüber eher positiv eingestellt, wenngleich ich die irrsinns Bewegungsfreiheit nicht brauche und mit das "lose" Gefühl aufm Pedal stark irritiert.
Momentan iss das aber eh Makulatur, denn erstens werde ich die Titankiste erstmal umbauen, um da annähernd menschenwürdig drauf zu sitzen, zweitens bin ich massiv am Grübeln, wo ich mir das rechte Knie lädiert hab und drauf gekommen, dass das wohl am Sonntag bem Trampolin-Springen passiert sein muss, als ich die miese Idee hatte, die Landung aus n paar Metern Höhe nur mit einem Bein abzufedern und drittens hab ich mir heute morgen beim Laufen den linken Haxen noch dazu ein wenig Wund gelaufen, was definitiv nicht besser wurde, nachdem ich den scheuernden Schuh ausgezogen hab und barfuss weitergelaufen bin.
Also grad mal wieder nicht so dolle alles, obwohl ich mich frag, wieso ich vom Knie gestern nix gemerkt hab und das heute erst kam.
Naja, gleich probiert: Laufen geht jedenfalls noch, wenngleich das morgen flachfallen wird: TÜV-Termin morgens, Pakete zu Hermes tragen danach und abends ne nette Vereinssitzung, die es mir leicht machen wird, meine straffe Ernährungsumstellung weiter durchzuziehen.
Übers Osterwochenende hab ich durch konsequentes Verzichten auf Gemüse und Obst sowie durch regen Zuspruch zu fettem Lamm- bzw. Schweinefleisch, Süssspeisen und reichlich Alkohol immerhin 3Kilo abgenommen.
Wollte es heute morgen kaum glauben, aber dann fiel mir ein, dass der Einteiler, den ich zum Laufen und Radeln anhatte, gestern auch schon nicht so gekniffen hatte.
Ach ja, wiedermal: bitte keine PNs und Emails mehr mit technischen oder Ausrüstungs-Fragen schicken. Ich komm einfach im Moment nicht dazu, die alle ordentlich zu beantworten und das Forum ist sicher der vernünftigere Platz, weil vieles auch für andere interessant ist.
Moin moin,
Syben, das klingt ja als hättest du Stress !!:Huhu:
Ich dachte immer du bist eher der Gemütsmensch.
sybenwurz
15.04.2009, 10:22
Momentan gehts a weng drunter und drüber, ja.
Aber basssd scho für ne Weile.
Und das Gute ist, der Tag im Laden iss rum, bevor man dazu kam, auf die Uhr zu gucken. Wie heissts so schön: "dem Tüchtigen schlägt keine Stunde"...;)
Ab Pfingsten wirds wieder ruhiger und wenns zwischendurch mal schifft, auch.
Geht scho...
hellhimmelblau
15.04.2009, 15:29
Übers Osterwochenende hab ich durch konsequentes Verzichten auf Gemüse und Obst sowie durch regen Zuspruch zu fettem Lamm- bzw. Schweinefleisch, Süssspeisen und reichlich Alkohol immerhin 3Kilo abgenommen.
:Lachanfall: super,dann kann ich ja nach diesem Osterwochenende, wo ich ordentlich süßes verdrückt habe, auch noch hoffen:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.