Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015


Seiten : [1] 2

jannjazz
25.08.2014, 12:49
Einmal im Leben möchte ich auch über die Große Beltbrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer-Belt-Br%C3%BCcke) radeln, von Fünen nach Seeland. Die Chance hierfür erhalte ich durch meine Meldung für Dänemarks längstes Radrennen von Aarhus über Odense nach Kopenhagen. (http://www.aarhus-copenhagen.com/Aarhus---English/Frontpage.aspx) Nach einem Sieg und zwei Niederlagen ist das mein vierter Versuch als Blogger. Noch 382 Tage bis zum Start. Hier im Blog geht es um das Training für die 375 km lange Tour, um die Planung der Reise, um das Suchen und das Finden von Mitstreitern und um alle Blumen, die auf dem Weg dahin gepflückt werden können. Wer kommt mit?

Duafüxin
25.08.2014, 12:52
Ich komm zwar nicht mit, weil ich an dem WE schon was anderes vor hab, aber lesen tue ich doch mal :Huhu:

jannjazz
25.08.2014, 13:00
Ich komm zwar nicht mit, weil ich an dem WE schon was anderes vor hab, aber lesen tue ich doch mal :Huhu:

Sag´s ab! Lüg´ die Leute an! Ist ja noch ein Jahr!

Duafüxin
25.08.2014, 13:08
Da freu ich mich schon seit 2 Jahren drauf, da ist schlechtes Wetter und Schlamm. Da geht nix drüber. Aber ich denk an Dich :bussi:

BigWilly
25.08.2014, 13:20
Jupp, der BigWilly lässt sich so ein Event natürlich nicht entgehen!

Mit der Raute auf der Brust über die Beltbrücke.... genial!

:cool:

Krefelder
25.08.2014, 15:59
hab da jetzt sonn floh im ohr :-)

jannjazz
25.08.2014, 16:04
hab da jetzt sonn floh im ohr :-)

Es gibt nur eine Möglichkeit ihn wieder loszuwerden. Du wirst sonst kreuzunglücklich. Schon bald, wenn die Anmeldung schließt, wirst du sagen: "Hätte ich doch nur!" und dann musst Du warten. Das letzte Rennen war 2012 und die Brücke wird nur für vier Stunden geöffnet, wir reden her schließlich von einer Autobahn. Es ist also eine Aktion, die einen Wahnsinnsaufwand erfordert. Das kommt so schnell nicht wieder, schätze ich. Sei dabei!

Krefelder
25.08.2014, 17:05
wie stellst du dir das ganze vor ? zusammen fahren als team , oder nur hier zusammen schnacken ?

wenn zusammen fahren , als rennen oder als zügig rtf und alle kommen an character ?

gruß

stefan

jannjazz
25.08.2014, 20:46
wie stellst du dir das ganze vor ? zusammen fahren als team , oder nur hier zusammen schnacken ?

wenn zusammen fahren , als rennen oder als zügig rtf und alle kommen an character ?

gruß

stefan

Ich mache nur für die Strecke und das Ankommen mit. Zeitziele habe ich nicht. Meine Startzeit lege ich so, dass ich genau zum Öffnungszeitpunkt die Bruecke erreiche. So beginnt die Siegesfeier am frühesten. Big Willy und ich sind Clubkameraden und schon letztes Jahr zusammen Hamburg-Berlin (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=965722&posted=1#post965722) gefahren. Meine Erfahrung mit solchen Veranstaltungen sagt, dass Hobbyfahrer meiner Leistungsklasse immer von einem gemütlichen Pelothon aufgesaugt werden. Da kann man schön schnacken und ausgucken. Bei Tempo 30 km/h bin ich dann also 13:30 h unterwegs. Liegst Du da auch? Dann herzlich willkommen.

BigWilly
26.08.2014, 10:51
Mist...

ich habe natürlich direkt erstmal schön das Trikot und das Poloshirt mitgeordert und erst dana gelesen, dass ein versandt nach D nicht möglich ist :dresche

Jetzt hoffe ich, dass ich den kram wenigstens wieder stornieren kann. Dann muss ich zwar ab 1.5. irgendwann mal nach DK und die Sachen so kaufen, aber gut!

Oder wohnt hier wer in DK, der mir die Sachen weiterleiten könnte?!

Duafüxin
26.08.2014, 11:06
Oder wohnt hier wer in DK, der mir die Sachen weiterleiten könnte?!

Wohnen hier nicht einige in Kopenhagen?

Gugg mal in den IM Kopenhagen-Fred.

jannjazz
27.08.2014, 15:08
Und hier erste Überlegungen zu langen Radausfahrten, die bis dahin noch zu absolvieren sind:

1. Hamburg-Berlin 11.10.14 (eh klar)
2. Bad Segeberg-Odense (Startunterlagen abholen)
3. Hannover-Bad Segeberg (das bringt richtig schön Kilometer)
4. Ahrensburg-Sylt (bietet der Audaxclub hoffentlich wieder an).
5. Wintertrainingslager, voraussichtlich auf Gran Canaria, im Februar

Ziel: an lange Verweildauer im Sattel gewöhnen, Routine kriegen, abwechslungsreich trainieren.

Krefelder
28.08.2014, 13:03
Hi,

ich habe mir überlegt eine lange Geschichte in den Alpen zu machen und dann Urlaub dran zu hängen.

Bin nicht so angefixt von der Brücke , wie du. Muss wohl an den entsprechenden Wohnorten liegen.

Aber ich lese hier weiterhin.

Viel Erfolg und auf bald....:Blumen:

BigWilly
28.08.2014, 13:15
Und hier erste Überlegungen zu langen Radausfahrten, die bis dahin noch zu absolvieren sind:

1. Hamburg-Berlin 11.10.14 (eh klar)
2. Bad Segeberg-Odense (Startunterlagen abholen)
3. Hannover-Bad Segeberg (das bringt richtig schön Kilometer)
4. Ahrensburg-Sylt (bietet der Audaxclub hoffentlich wieder an).
5. Wintertrainingslager, voraussichtlich auf Gran Canaria, im Februar

Ziel: an lange Verweildauer im Sattel gewöhnen, Routine kriegen, abwechslungsreich trainieren.

Jupp, bei 1. bin ich dabei und das 2. wäre eine nette Option, denn das mit dem Versandt der Klamotten nach D klappt ja nicht. 4. reizt mich schon seit zwei Jahren, hab aber immer gekniffen...

Was hälst denn noch von einer Runde durch den Harz... ich kenn da nen ganz netten RM :cool:

Pantone
28.08.2014, 14:44
30 km/h ist für mich VIEL zu schnell. Aber ich könnte vielleicht meinen Mann schicken .... !??

jannjazz
29.08.2014, 08:25
Solltest Du, liebe Astrid, für AK 2015 melden, stehe ich Dir selbstverständlich als Domestik zur Verfügung: Windschatten egal in welchem Tempo, Getränke holen, Dienstleistungen aller Art, Rad putzen vor und nach der Reise sowie Ablesen aller Wünsche mittels Minirückspiegel im Lenkerende. Auf die Anwesenheit Deines Mannes lege ich dabei keinen Wert.

Duafüxin
29.08.2014, 08:31
30 km/h ist für mich VIEL zu schnell. Aber ich könnte vielleicht meinen Mann schicken .... !??

Machet, Astrid. Mir hat er das nicht angeboten :dresche ;) :Lachanfall:

jannjazz
29.08.2014, 09:31
Machet, Astrid. Mir hat er das nicht angeboten :dresche ;) :Lachanfall:

Du hast ja auch, bevor ich Dir etwas angeboten habe, laut und deutlich gesagt, dass Du lieber zum Damenschlammcatchen gehen willst!

Duafüxin
29.08.2014, 09:33
Du hast ja auch, bevor ich Dir etwas angeboten habe, laut und deutlich gesagt, dass Du lieber zum Damenschlammcatchen gehen willst!

Öh, ja, stimmt! Ich wollt ja auch nur Astrid motivieren an diesem Ereignis teilzuhaben ;)

jannjazz
29.08.2014, 15:09
angefixt von der Brücke

Kann ich nicht bestreiten: ich habe einen Brückenfimmel. Zu Fuss über den Köhlbrand, zur Eröffnung, 1974, auch bei den Cyclassics, auch beim Köhlbrandbrückenlauf, auch als Helfer und dieses Jahr wieder. Den Bau der Storebaeltsbroen habe ich damals all die Jahre verfolgt, war super. Und bei unserer Vätternrundan 2011 haben wir es so gemacht, dass wir auf der Hinreise die Fähren über Fehmarn und Seeland, auf der Rückreise die Brücken über Fünen genommen haben. Ein Erlebnis. Es ist ein bisschen wie übers Wasser fahren. Rechts und links die Ostsee, das andere Ufer klein. Das will ich auch vom Rennrad. Und das hier habe ich auch noch für Euch gesucht:

https://lh6.googleusercontent.com/-jyq_vSzHW4A/U94DtHeqxQI/AAAAAAAAGC8/Ds55luOPbts/w1079-h809-no/07%2BFehmarnsundbruecke.JPG

cyberpunk
30.08.2014, 22:44
Solltest Du, liebe Astrid, für AK 2015 melden, stehe ich Dir selbstverständlich als Domestik zur Verfügung: Windschatten egal in welchem Tempo, Getränke holen, Dienstleistungen aller Art, Rad putzen vor und nach der Reise sowie Ablesen aller Wünsche mittels Minirückspiegel im Lenkerende. Auf die Anwesenheit Deines Mannes lege ich dabei keinen Wert.

Wie süß. Gebt mir nur rechtzeitig Bescheid, damit ich mir für die Zeit etwas anderes vornehmen kann. Ideen hab ich genug.

sybenwurz
31.08.2014, 23:21
Und das hier habe ich auch noch für Euch gesucht:

https://lh6.googleusercontent.com/-jyq_vSzHW4A/U94DtHeqxQI/AAAAAAAAGC8/Ds55luOPbts/w1079-h809-no/07%2BFehmarnsundbruecke.JPG

Ich glaub, da sollte man sich beeilen, wenn man drüber will:

Fehmarnsundbrücke maroder als gedacht (http://www.heise.de/autos/artikel/Fehmarnsundbruecke-Maroder-als-gedacht-2302819.html).

jannjazz
01.09.2014, 10:04
Joah. Am Mittwoch beginnt erstmal das Training für Hamburg-Berlin (285 km): zum Triathletenstammtisch mit dem TT, eine Strecke 42 km. Das ist zwar nichts besonderes, aber zurück ist es eine Alleinfahrt durch die Dunkelheit. Das wird lustig, habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Straßenlaternen gibt es nur sporadisch, vorher also das Licht noch einmal ordentlich durchchecken.

jannjazz
04.09.2014, 12:58
An der Überschrift stimmt gar nichts: es ging nicht nach Hamburg sondern nach Norderstedt und die Nachttour war erst viel später, soll heißen zurück. Richtig wäre also Nightride from Norderstedt, ber dazu ist mir kein Song eingefallen. Ergebnis: 100 km unter der Woche, alles allein, davon 40 km in völliger Dunkelheit, denn nur in ein paar Ortsdurchfahrten gab es ein oder zwei Straßenlaternen. Geil! Allerdings war meine Beleuchtung dafür völlig unzureichend. Heute habe ich erstmal einen Nabendynamo bestellt, denn diesen Winter will ich viel fahren. Das hatte ich mir letztes Jahr zwar auch schon vorgenommen, bekanntlich ist das ja nichts geworden, aber dieses Mal klappt´s. Ganz sicher.

Meine Recherche hat ergeben, dass ich für die Aa-K-Tour eine völlig einfache Organisation haben werde. Noch am Freitag Vorabend geht ein Zug nach Aarhus, dort eine Übernachtung, am Sa die Radtour, eine Übernachtung in Kopenhagen und am Morgen einen Zug zurück nach Hause. Alle transportieren Räder, teuer ist es nicht. Klar, dass ich das Hotel in Aarhus gleich gebucht habe: dicht an Bahnhof und Start, interessanter Name. In Kopenhagen hoffe ich immer noch auf private Unterbringung.

Heute kein Photo, alles war stockdunkel!

loomster
04.09.2014, 18:35
An der Überschrift stimmt gar nichts: es ging nicht nach Hamburg sondern nach Norderstedt und die Nachttour war erst viel später, soll heißen zurück. Richtig wäre also Nightride from Norderstedt, ber dazu ist mir kein Song eingefallen. Ergebnis: 100 km unter der Woche, alles allein, davon 40 km in völliger Dunkelheit, denn nur in ein paar Ortsdurchfahrten gab es ein oder zwei Straßenlaternen. Geil! Allerdings war meine Beleuchtung dafür völlig unzureichend. Heute habe ich erstmal einen Nabendynamo bestellt, denn diesen Winter will ich viel fahren. Das hatte ich mir letztes Jahr zwar auch schon vorgenommen, bekanntlich ist das ja nichts geworden, aber dieses Mal klappt´s. Ganz sicher.

Meine Recherche hat ergeben, dass ich für die Aa-K-Tour eine völlig einfache Organisation haben werde. Noch am Freitag Vorabend geht ein Zug nach Aarhus, dort eine Übernachtung, am Sa die Radtour, eine Übernachtung in Kopenhagen und am Morgen einen Zug zurück nach Hause. Alle transportieren Räder, teuer ist es nicht. Klar, dass ich das Hotel in Aarhus gleich gebucht habe: dicht an Bahnhof und Start, interessanter Name. In Kopenhagen hoffe ich immer noch auf private Unterbringung.

Heute kein Photo, alles war stockdunkel!

Private Unterbringung kann ich Dir aufgrund Umzugs in die Schweiz leider nicht bieten.
Ich wollte nur drauf hinweisen, dass Räder nur über Fynen mitgenommen werden dürfen, nicht über die Vogelfluglinie. Es sei denn, es fahren wieder abwechselnd DB und DSB-Züge. In den deutschen ICEs geht's nicht. Ist mir nach dem HH Triathlon mal schmerzhaft bewusst geworden.

Ich fahre immer mit Lampe am Rad und Stirnlampe im Winter. Finde ich besser, da ich dann da Licht habe wo ich hinschaue.
Im Winter zähle ich übrigens keine Kilometer, fahre eher mit meinem Stadtrad etwas im GA1, weniger Fahrtwind, gleiche Wattzahl, mehr Profil auf den Reifen, langsamer aber nicht so kalt :-)

BigWilly
05.09.2014, 09:34
...
Meine Recherche hat ergeben, dass ich für die Aa-K-Tour eine völlig einfache Organisation haben werde. Noch am Freitag Vorabend geht ein Zug nach Aarhus, dort eine Übernachtung, am Sa die Radtour, eine Übernachtung in Kopenhagen und am Morgen einen Zug zurück nach Hause. Alle transportieren Räder, teuer ist es nicht. Klar, dass ich das Hotel in Aarhus gleich gebucht habe: dicht an Bahnhof und Start, interessanter Name...

Der Name würde mich interessieren... vielleicht haben die ja auch noch ein Zimmerchen für den Willy.

Wann willst denn die Zugtickets buchen? Es werden ja auf jeden Fall eher langsame Züge sein, zumindest war das bei meiner Tour nach Blokhus 2012 so.

Die Frage ist doch eher, brauchen wir nach einer Nacht in Kopenhagen wirklich einen Zug? Ich meine 160 km bis zur Fähre.....

jannjazz
05.09.2014, 10:12
Private Unterbringung kann ich Dir aufgrund Umzugs in die Schweiz leider nicht bieten.

Es zeichnet Dich aus, dass Du Dich deswegen meldest. Ich habe aber jemand anderen im Auge. Mein Talent als Heuschrecke ist groß!

Ich wollte nur drauf hinweisen, dass Räder nur über Fynen mitgenommen werden dürfen, nicht über die Vogelfluglinie.

Ich fahre auch zurück über Storebaeltsbroen , Odense und Flensburg. Das ist für mich viel einfacher als über HH.

Ich fahre immer mit Lampe am Rad und Stirnlampe im Winter. Finde ich besser, da ich dann da Licht habe wo ich hinschaue. Im Winter zähle ich übrigens keine Kilometer, fahre eher mit meinem Stadtrad etwas im GA1, weniger Fahrtwind, gleiche Wattzahl, mehr Profil auf den Reifen, langsamer aber nicht so kalt :-)

Ja, das hatte ich letzten Winter auch schon so geplant, in der Vorbereitung für Trondheim-Oslo. Der Ausflugsdampfer (aka Tourenrad) erhielt einen Nabendynamo und die alten Mountainbikepedalen. Dann kam ja die Verletzung. Dieses Jahr gibt es noch das getunete Trainingsrad on Top. So habe ich mehr Auswahl!

jannjazz
05.09.2014, 11:22
Der Name würde mich interessieren...

If you're Blue and you don't know where to go to why don't you go where fashion sits? (http://de.m.wikipedia.org/wiki/Puttin’_on_the_Ritz)

Die Züge sind von uns aus völlig unproblematisch. Das wird sich bis nächstes Jahr auch nicht groß ändern. Ich werde, wie oben schon geschrieben, auch zurück über Flensburg fahren und freue mich jetzt schon, die Brücke dann nochmal aus der Bahn wahrzunehmen.

jannjazz
08.09.2014, 09:14
Noch 368 km bis Kopenhagen.

Gestern war ich als Zuschauer beim Tribühne Triathlon Norderstedt, natürlich mit dem Trainingsrad. So kam ich auf gut 100 km Alleinfahrt am Sonntag und habe so zwei Touren von über 100 km in einer Woche. Gut für mich, soviel Zeit habe ich sonst meistens nicht. Und dazu sogar noch ein bisschen gelaufen! Wichtig ist, für HH-B in knapp fünf Wochen eine gute Grundlagenausdauer zu haben. Vorher habe ich noch zwei weitere Veranstaltungen: Beendigung der Freiwasserschwimmsaison am 21.09. und als Helfer zum Köhlbrandbrückenlauf am 03.10. Hoffentlich geht da auch wieder das TT als Nahverkehrsmittel!

sybenwurz
26.09.2014, 00:50
Was iss hier eigentlich los?
Ausser NIX, meine ich.
Hier passts am besten hin:
http://www.altonaer-bicycle-club.de/history/index.php

Dass da zum Radeln überhaupt noch jemand in nem andern Verein ist...
Spocht (http://www.altonaer-bicycle-club.de/sport/index.php)machen die ja scheinbar auch. Ernsthaft.

BigWilly
26.09.2014, 10:58
Wir sind am Kilometer sammeln für die Tour nach Berlin am 11. Oktober :Huhu:

Aber um vielleicht etwas Leben hier rein zu bringen mal ein paar Bilder meiner Tour am Dienstag Morgen. -0,1°C an manchen stellen... war wirklich recht frisch und dann der Nebel, die aufgehende Sonne :Liebe:

https://lh4.googleusercontent.com/-yqcXQo0_PyI/VCE_7hZG0EI/AAAAAAAADNc/h_IhhEcT4DY/w693-h520-no/WP_001099.jpg

https://lh6.googleusercontent.com/-1AASr-VQDeQ/VCE_-pDWA5I/AAAAAAAADNs/Ay52cQ0gEmg/w693-h520-no/WP_001101.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-eji1spqkLFg/VCFAB3raycI/AAAAAAAADN0/n4SviT_Nx3I/w693-h520-no/WP_001102.jpg

Heute war es dann zum Glück wieder deutlich wärmer, aber der Herbstliche Nieselregen ist auch nicht sooo toll! Egal weitere 43 km in den Beinen!

:Huhu:

jannjazz
28.09.2014, 11:10
Noch 348 km bis Kopenhagen.

Was iss hier eigentlich los?
Ausser NIX, meine ich.


Danke fürs Aufwecken, lieber Sybi. Wie es aussieht, bin ich jetzt 3 Wochen nicht mehr Rad gefahren, Mangel an Gelegenheit und beruflich zu sehr einespannt. Ein bisschen peinlich, vor allem, wenn ich sehe, dass Willy diesen Monat auf 1000 km kommt. Mist! Bin ich wieder der Bremsfallschirm bei HH-B. Allerdings habe ich für meinen Club das Abschwimmen (http://forum.hsvtriathlon.de/index.php/16-news/news/216-das-letzte-mal-im-see-schwimmen-in-dieser-saison) organisiert, heute wird auf jeden Fall gefahren und am 03.10. gehe ich als Helfer zum Köhlbrandbrückenlauf (http://www.koehlbrandbrueckenlauf.de/), voraussichtlich ebenfalls mit dem Rad. Das wird schon. Und auf den 348 km zur Startlinie werde ich Euch hier auch angemessen unterhalten, ganz sicher. Happy Training!

jannjazz
29.09.2014, 12:49
Noch 347 km bis Kopenhagen.

Jep, hat geklappt, bin tatsächlich gestern das erste Mal seit 3 Wochen oder so auf dem Rad gewesen. 80 entspannte km, mit dem Schwerpunkt auf gucken: Segeberger See, Schmalensee, Bornhoeveder See,... Lecker, allerdings fehlt noch enorm Druck auf der Pedale, bis HH-B muss noch etwas gearbeitet werden. Dafür habe ich jetzt einen schönen Plan für Freitag (Helfertag beim Köhlbrandbrückenlauf): hin und zurück mit dem Rad, je 75 km. Da der Einsatz erst um 10.30 h beginnt, schaffe ich das gut. So komme ich, sowohl hin als auch zurück, sogar auf jeweils eine Stunde Beleuchtungsfahrt. Man kann also durchaus von Training sprechen. Und a propos Training: ab 01.10. werde ich auch den Trainingsmanager in der Signatur wieder aktivieren.

BigWilly
01.10.2014, 10:20
Liebster Kollege,

kennst du (auch gern Meinungen von anderen bzgl. dieser Veranstaltung) die Mecklenburger Seen Rundfahrt? (http://www.mecklenburger-seen-runde.de/2015/)?

HIer noch die Ausschreibung von 2014 (http://www.mecklenburger-seen-runde.de/2014/ausschreibung-und-agb/)

Ist eine nette 300 km Veranstaltung und liegt mit dem 29. und 30.Mai 2015 gar nicht sooo schlecht als kleiner Formtest für unser Vorhaben. Wobei ich hier einen Start um 6 Uhr am Samstag in Erwägung ziehen würde. Ein Start am Freitag um 20:00 Uhr wäre nur dann interessant, wenn du zum Frühstück wieder daheim sein willst :Lachen2:

Leider liegt der Termin wohl deutlich in der Zeit deiner beruflichen Hochsaison. :Traurig:

jannjazz
01.10.2014, 13:26
Noch 345 km bis Kopenhagen. Oh, das fällt mir auf, dieser running gag hat einen Fehler, das ist ja sachlich falsch, genau wie bei Bellamartha, wo es ja eigentlich um "Von Hiddensee nach Rügen" geht. Ich korrigiere es also ab heute:

Noch 345 km bis Aarhus.

Leider liegt der Termin wohl deutlich in der Zeit deiner beruflichen Hochsaison. :Traurig:

Genau. Sonst ist es eigentlich ganz witzig, wird aber nix. Hast Du inzwischen auch ein Hotel in Aarhus? Oder ziehst Du zu mir? Das mit Freitag und der Radtour nach HH ist so gut wie klar, im Wege steht nur ein Hindernis: am Do abend gehe ich nach HH in die Fabrik: Jazzkantine. Das könnte ein feuchtfröhlicher Abend mit open end werden, der dann mit dem Start am Fr kollidiert. Hoffentlich nicht, oder genauer gesagt, hoffentlich doch und dann aber trotzdem am Fr morgen in Form. Das wird ein super Wochenende (hoffe ich zumindest). Übrigens, wenn Ihr dieser Tage ein Photo vom Brandenburger Tor seht, mit all den Leuten auf der Mauer, dann seht Ihr auch mich!

BigWilly
01.10.2014, 13:58
... Hast Du inzwischen auch ein Hotel in Aarhus? Oder ziehst Du zu mir? ...

Ne, hab da noch nichts gebucht. Da muss ich auch nochmal schauen, wie ich das ganze logistisch ausziehe. Da muss ich vorallem nochmal mit meiner Regierung klären, ob wir einen kleinen Kurztripp vor oder nach dem "Rennen" unterbringen.

jannjazz
04.10.2014, 14:48
Noch 342 km bis Aarhus.

Genau wie geplant habe ich gestern als Helfer (Wasserausschenker im Ziel) am Köhlbrandbrückenlauf teilgenommen. Vorweg: es lief alles haargenau wie geplant, soll heißen Anreise mit dem TT, dann sechs Stunden als Helfer aktiv und zum Schluss mit dem Rad wieder nach Hause, die letzten zwei Stunden als Beleuchtungsfahrt. Letztes ernsthaftes Training für Hamburg-Berlin am kommenden Sonnabend. Hier die Eindrücke vom Tag:

https://lh3.googleusercontent.com/-SbuC3kcWzww/VC-MIQwngvI/AAAAAAAAGTM/2n2xTgsAq-s/w1213-h809-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B02.JPG
Fast am Ende der Anreise: Alter Elbtunnel. Hamburg St. Pauli

https://lh3.googleusercontent.com/-An__swyGOWw/VC-MJFL645I/AAAAAAAAGTU/pRTj_qW0VJI/w1213-h809-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B03.JPG
Selfie mit Elphi: Veddeler Damm, andere Elbseite

https://lh5.googleusercontent.com/-li700tciwRY/VC-MKo5YNGI/AAAAAAAAGTk/bWcWovC7quE/w1244-h830-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B05.JPG
4600 Finishermedaillen...

https://lh4.googleusercontent.com/-nElE3FcQFeo/VC-MLIVJeaI/AAAAAAAAGTo/ywvR4i9eXYI/w1244-h830-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B06.JPG
..., und so schön, da kann man schon neidisch werden!

https://lh6.googleusercontent.com/-kdGKwokgbQI/VC-MNQ_MnTI/AAAAAAAAGUA/nu-InSxIWto/w1244-h830-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B09.JPG
Den ersten Lauf um 12 h gewannen zwei Damen, danach kam lange nichts! Jana Strussmann und Agatha Strausa vom Laufteam Marathon Hamburg sind ja nun aber auch keine Unbekannten.

jannjazz
04.10.2014, 14:58
Den zweiten Lauf gewann dann Lars Pfeifer, der oben auf der Brücke so viel Zeit hatte, dass er Bilder gemacht hat, Selfies mit Postkartenhamburg. Erst auf dem Gipfel, bei der zweiten Überquerung, gab er gas und gewann nach Belieben. Zweiter, Hurra!!! ein Clubkamerad vom Hamburger SV, allerdings ein Leichtathlet und keiner aus unserer Triathlonsparte (Lennard Jordan).

https://lh5.googleusercontent.com/-Kf0tx5sr_DA/VC-MPUubyWI/AAAAAAAAGUU/z5qrpCsRh04/w996-h664-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B11.JPG
Beachtet die Heilige Raute auf der roten Brust!

Schon eine tolle Veranstaltung. 4600 Starter in zwei Läufen, auf einmal gingen so viele Leute gar nicht über Brücke und Gelände. Ein Spaß, auch als Helfer. Später fuhr ich dann nochmal 70 km nach Hause, so dass ich alles in allem auf 146 km Rad kam, für HH-B am kommenden Sonnabend mache ich mir also keine Sorgen mehr, das sollte klappen. Genial wäre natürlich nochmal so ein Wetter. Kurz-kurz und Arm- sowie Beinlinge! Und erst mit Einbruch der Dunkelheit wieder angeplünnt. Es gab sogar noch zwei h Beleuchtungsfahrt, als ich heimkam stand schon der Mond über dem Osterbek:

https://lh4.googleusercontent.com/-Vyp1XSP18To/VC-MRhXHQoI/AAAAAAAAGUo/Iw10ffu4Y-s/w1244-h830-no/10%2BKoehlbrandbrueckenlauf%2B014.JPG
Allerdings würde ich sagen, dass meine Beleuchtung eigentlich zu schlapp ist. Hinten ist mit den LEDs alles ok, aber vorne reicht die Batterielampe einfach nicht. In der Gruppe geht es, es besteht kein Handlungsbedarf fürs kommende Wochenende, aber für den Winter werde ich am Trainingsrad noch etwas machen, damit ich auch die nächsten Monate schön viel fahren kann!

jannjazz
06.10.2014, 09:38
Noch 340 km bis Aarhus.

Der Anruf kam genau im richtigen Moment, am Sonntag vormittag, die Sonne brach gerade durch die Wolken, Temperatur unglaublich für Anfang Oktober: "Samawomernomma?" ("sag mal, wollen wir nochmal?") Aber klar hatte ich Lust und so fuhren wir nochmal richtig schön an die Ostsee, insgesamt 137 oder so km, davon 4 km Promenade mit Meerblick. Höhepunkt: Kaffee, Kuchen und auch ein Glas Schäumer in der Schickimickibude, mein Lieblingswendepunkt. hin ging sogar kurze Hose, im Cafe´ und auf der Rückfahrt dann schon nicht mehr. Was für ein herrlicher Sportsonntag. Und was für ein geiles Hobby. Meine 14. Saison, aber ich kriege wohl nie genug. Hoffentlich!

https://lh4.googleusercontent.com/26ih-Q0llopqVALCGScba-53m8HioqmeKwFsx2EjDmQ=w640-h480-no
Mens sana in corpore sano. Scharbeutz, Ostsee

BigWilly
06.10.2014, 12:41
Jetzt haust du hier noch richtig Kilometer raus und meiner einer schwächelt :dresche

Ich nenn das Tapering und denke für kommenden Samstag doch eine sehr gute From zu haben. Zumindest deutlich besser als 2012 und 13! Und wenn dann noch so ein Wetter wie letzten Samstag wird, dann wird das ein wirklich perfekter Saisonabschluß.
:Liebe:

jannjazz
06.10.2014, 16:26
Nur nicht euphorisch werden, die Wettervorhersage für Sonnabend ist eher nicht so: Schauer in HH und SH, Sprühregen in Mecklenburg-Vorpommern. Aber wir fahren ja auch noch durch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. Irgendwo wird das Wetter schon passen!

Diese Woche fahre ich aber nix mehr, höchstens nochmal 20 km oder so, eventuell ein Läufchen. Was ich aber tun werde ist Materialpflege. Rad putzen, einfetten, alle Schrauben anziehen, Bremsen und Schaltung nachstellen, Lichtcheck, Deckencheck, Werkzeugtasche... Lieber vorher!

BigWilly
07.10.2014, 09:22
Bei mir gab es heute noch 36 km zum Büro und Donnerstag wird es die wohl auch wieder geben. Freitag dann mal das Rad anschauen und dann läuft das schon.

Sagen wir mal so, viel schlechter als im letzten Jahr kann es eigentlich gar nicht werden.

BigWilly
07.10.2014, 09:25
Sag mal, geht es am Sa eigentlich wieder in die Halle nach Spandau oder wie in den Jahren davor in das Wassersportheim in Gatow? Nur wegen Zug bekommen etc....?!!?!

Von Gatow aus müssen wir nämlich mit dem Rad nach Spandau zum BHF, denn eine S-Bahn färht dort nicht!

jannjazz
07.10.2014, 12:50
Sagen wir mal so, viel schlechter als im letzten Jahr kann es eigentlich gar nicht werden.

Stimmt nicht, nur das Wetter war schlecht, die Tour, die Leute, Verpflegung, Strecke,...alles super!

Sag mal, geht es am Sa eigentlich wieder in die Halle nach Spandau oder wie in den Jahren davor in das Wassersportheim in Gatow? Nur wegen Zug bekommen etc....?!!?!

Von Gatow aus müssen wir nämlich mit dem Rad nach Spandau zum BHF, denn eine S-Bahn färht dort nicht!

Zitat Audaxclub-Webside: Ziel in Berlin / Wassersportheim Gatow

Tja, dann fahren wir halt noch ein bisschen durch Berlin, wa?

loomster
07.10.2014, 13:42
Im dänischen, wie im deutschen, gibt es ja das Sprichwort, "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" :)
In diesem Sinne vielleicht eine Lage Rautenkleidung on top :Huhu:

jannjazz
07.10.2014, 14:24
Raute on top :Huhu:

Du hast natürlich vollkommen Recht, schon letztes Jahr hatte ich meinen kompletten Hausstand mit. Schlimmer geht's nimmer. Im Übrigen habe ich Dein Zitat nochmal destilliert, so gefällt es mir noch besser. Hier nochmal mein Beitrag von 2013 (ab ' 199) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=965722&posted=1#post965722).

BigWilly
07.10.2014, 14:32
Stimmt nicht, nur das Wetter war schlecht,
...

Das meinte ich! Der Rest war natürlich perfekt! Daher lass ich mich auch kaum von etwas Regen und Wind abschrecken.... Schnee und Glatteis sollten ja eher unwahrscheinlich sein...

jannjazz
13.10.2014, 12:14
Noch 333 km bis Aarhus.

Am Sonnabend fuhr ich das 2. Mal im Team von Hamburger SV Triathlon das Mannschaftszeitfahren von Hamburg nach Berlin(ca. 288 km, freie Streckenwahl).

https://lh4.googleusercontent.com/-ohQCWpg5NtQ/VDp1npOyRVI/AAAAAAAAGWY/3qe0A6X8_sU/w996-h664-no/Start.JPG
Start

Ich bin richtig ein bisschen verliebt in den Audaxclub Schleswig-Holstein. (http://www.audaxclub-sh.de) So eine liebevolle Orga! Lächerliches Startgeld von 20 € und dafür noch ein Frühstück, eine Superverpflegung nach 95 km, eine Dusche usw. in Berlin sowie Zielverpflegung zu Spottpreisen. Da kann man nur staunen. Riesenrespekt, noch mehr Dank. Ich bin kurz davor, der Randonneursszene zu verfallen, obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert, von Frau und Kindern werde ich verlassen, danach strande ich ganz allein, nur mit meinem Rad, in einer Einzimmerwohnung mit Feldbett, die zu einer Bikewerkstatt umgestaltet wurde - und bin rundum glücklich. Will ich das? Natürlich nicht, aber es könnte trotzdem so kommen. (Wird fortgesetzt).

Nordexpress
13.10.2014, 15:28
Ich bin kurz davor, der Randonneursszene zu verfallen, obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert, von Frau und Kindern werde ich verlassen, danach strande ich ganz allein, nur mit meinem Rad, in einer Einzimmerwohnung mit Feldbett, die zu einer Bikewerkstatt umgestaltet wurde - und bin rundum glücklich.

Just in case: es gibt neue Termine für 2015:
http://audax-randonneure.de/index.php?id=187
:Huhu:

MatthiasR
13.10.2014, 17:38
Lächerliches Startgeld von 20 € und dafür noch ein Frühstück, eine Superverpflegung nach 95 km, eine Dusche usw. in Berlin sowie Zielverpflegung zu Spottpreisen.

...

obwohl mir die Folgen klar sind: Immos, Aktien usw. werden versilbert,

Das wird aber ganz schön schwierig, sich mit diesen Startgebühren zu ruinieren :Cheese:

Das geht mit Ironmans viel leichter.

Gruß Matthias

jannjazz
13.10.2014, 18:05
Das wird aber ganz schön schwierig, sich mit diesen Startgebühren zu ruinieren :Cheese:

Die Startgebühren sind sicherlich nicht das Problem, sondern, dass das Radfahren zeitlich und psychisch einen Stellenwert einnimmt, der einen geregelten Broterwerb nicht weiter zulässt.

Just in case: es gibt neue Termine für 2015:
http://audax-randonneure.de/index.php?id=187
:Huhu:

Ich hasse Dich. Wir waren übrigens sehr lange auf Deinem Track unterwegs!

Nordexpress
13.10.2014, 18:13
Ich hasse Dich.
Gern geschehen. :Cheese:

Wir waren übrigens sehr lange auf Deinem Track unterwegs!
...den ich auch nur irgendwo geklaut hatte...

jannjazz
13.10.2014, 18:56
(Fortsetzung von # 48)

Unser Team startet um 6:45 h. Marvin steht im Kreisel nach 300 m und singt uns ein HSV-Fanlied. So muss der Sporttag starten! Es ist dunkel, es ist feucht, nur ein paar Spinner unterwegs - und ein einsamer Fan! Durch den günstigen Startpunkt haben wir schon nach 10 min drei Bundesländer berührt: HH, SH und Niedersachsen. Eine Strecke ist nicht vorgeschrieben, lediglich Dömitz nach ca. 95 km bietet einen Kontrollpunkt mit Verpflegung. Bis dahin sammeln wir auchso ziemlich alle der 500 hm, die die Strecke zu bieten hat, ein, die meisten befinden sich im Bereich Hitzacker. Das macht wach: morgens um 8:30 h schön ein bisschen klettern. Über die Historie der Dömitzer Eisenbahnelbbrücke habe ich mich hier vor einem Jahr schonmal ausgelassen, aber den Photopoint nehmen wir gerne mit:

https://lh6.googleusercontent.com/-pGyZW3ZsnbA/VDp1ry-7-bI/AAAAAAAAGWg/EsYBW7Sa3N4/w996-h664-no/Doemitzer%2BElbbruecke.JPG

Auf dem Rastplatz hinter der Brücke stehen die Leute vom Audaxclub und es ist Wahnsinn, wie schnell ein paar Waschwannen mit belegten Broten von den Radlern leergefressen sind, Raubtierfütterung ist nichts dagegen. Hier hat man auch noch ein Brückenfragment aufgestellt, es ist mein Lieblingsdenkmal zur Wiedervereinigung.

https://lh6.googleusercontent.com/-lhfUJ6T5WjY/VDp1yjRIByI/AAAAAAAAGW4/dasPdc0nGJE/w996-h664-no/Doemitzer%2BBrueckenfragment.JPG

(wird fortgestetzt)

jannjazz
13.10.2014, 21:24
Dömitz an der Elbe könnte ein richtig schön malerischer Ort an der Elbe sein, aber die Jahre als Grenzort ohne Übergang haben ihm übel mitgespielt. Wir kommen an Straßenzügen vorbei, die garantiert niemand mehr sanieren will, eine Villa mit Elbblick kostet 50.000 €, die sieht aber aus wie ein Grab für Geld. Auch einen Getreidesilo am Hafen braucht man irgendwie nicht ganz so dringend, oder? Schnell weiter. Niedersächsisch Elbien ist richtig dicht besiedelt, andauernd kommt man wieder durch einen Ort, aber hier, hinter Dömitz gibt es - nichts. Gar nichts. Nur stundenlang Wälder, Felder, Alleen. Kaum ein Auto, wenn mal ein Dorf kommt, kein Mensch. Lange vorher freue ich mich schon auf Wittenberge, mit tatsächlich fünfstelliger Einwohnerzahl, über Wittenberge kann ich unterwegs vorher auch schon mal etwas erzählen und was passiert? Wir umfahren es auf einer Umgehung. Wenigstens Bad Wilsnack, meinen Kurort von 2002 oder so, durchqueren wir. Endlich mal was zu sehen. Der sportliche Wert der Tour ist schon hoch, Spaß macht die Zusammenarbeit mit den Jungs, viel fahren wir auch mit zwei Berlinern, die nach Hause wollen. Aber ich hadere doch viel unterwegs (was soll das? Warum bin ich hier? Kann ich nicht hier irgendwie dnf machen?) und lutsche viel, fühle mich schwach. Dann errechne ich noch, dass es mit dem Zug knapp werden könnte, was dann wäre stünde komplett in den Sternen. Von diesem Moment an bin ich irgendwie besser motiviert, fahre mehr im Wind und mache sogar etwas Druck. Auf Wunsch eines einzelnen Herren (jannjazz) fahren wir die letzten 20 km an der B 5 nach Berlin rein, denn ich bin an der B 5 geboren, allerdings 300 km weiter westlich und außerdem befindet sich an der berliner Stadtgrenze ein Denkmal mit einem Bären, das ich unbedingt für ein Photo will. Als wir den Photopoint erreichen, holt der eine Berliner, Abrakadabra, eine Tüte Haribo Goldbären raus und bietet großzügig an. Stil kann man nicht lernen.

https://lh4.googleusercontent.com/L2gUycARUe1ydN4FYaE6oKKO6lRZjzmNGP8LKmn9iPI=w960-h719-no
Allein für dieses Bild hat sich die Tour schon gelohnt!

Nach dem Photo, zack, zack, bekomme ich erklärt, dass ich um eine Stunde falsch liege: wir haben also massig Zeit. Wie bin ich froh! Schnell ist nun auch das Wassersportzentrum Berlin Gartow erreicht, ah super, schön duschen und saubere Sachen. Schöner Sportsonnabend, bis jetzt...aaaber...


Um 19:34 h versaue ich mir den Tag: weil der Wagenstandsanzeiger für den Eurocity falsch ist, muss ich mit dem Rad laufen, als die Räder im richtigen Wagen verladen sind stelle ich fest, dass mein Seesack noch auf dem Bahnsteig steht. Also wieder raus und – der Zug fährt ab. Alles Scheiße, nur einer ist Schuld: ich. Außerdem habe ich die Fahrkarte und die Weingläser. Katastrophe. Extremst peinlich. Wir wollten doch eine schöne Siegesfeier haben und ein Gläschen trinken. Nix da.
Doch ich unterschätze meine Sportkameraden bei weitem: Jens nimmt mein Rad mit nach Hause, Axel organisiert Plastikbecher für den Wein, Fahrkarten kaufen sie sich im Zug neue. Und auch mir geht es gut, besser als gut sogar, denn am Fahrkartenautomaten lerne ich ein paar Jungs vom Betriebssport Hamburg kennen, Athletico Baccardi, Hermes usw. Die kaufen meine überzähligen Fahrkarten, so habe ich kaum Kosten. Außerdem überreden sie mich, lieber den späteren direkten Zug zu nehmen, ohne Umsteigen, das ist entspannter. Recht haben sie. Ich leiste keinen Wiederstand, schon gar nicht, als der Wartesaal Bierquelle Spandau gewählt wird. Natürlich ist es kein Problem, im Gegenzug einen Wein auszugeben, unterwegs plaudern wir nett, einer kennt sogar meinen Storebaeltsbroen-Blog. Ein Fan, hurra, es geht nicht geiler. Ich rufe zu Hause an und Marvin verspricht, mich am Hauptbahnhof abzuholen. So kann ich sogar noch Mighty Mouse einsammeln. Alles gut!

Duafüxin
14.10.2014, 07:45
Hach, endlich wieder schöne geschichten aus dem Norden :Blumen:

Das was Dir in der Bahn passiert ist, hat mein Vater auch geschafft. Nur war nicht sein Rad im Zug, sondern ich als 3 jährige ganz allein mit meinem Teddy. :Cheese:

BigWilly
14.10.2014, 07:54
"Wo ist eigentlich meine Tasche??"

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ohne die Aktion hätten wir doch eigentlich gar nichts erlebt! Besonders angetan war der Schaffner von unserer Geschichte... :Lachanfall:

Und ohne unseren charming Axel wäre die Stimmung im Wagen mit einem Mitreisenden Ehepaar fast gekippt! Erst diskutieren wir über mögliches Schwarzfahren, dann holt der dicke Willy auch noch ne Hülse raus und Axel quängelt nach Gälsern für seinen Wein! Da kann die Spitze von rechts. Sie fragte Ihre Mann, ob man hier überhaupt trinken dürfte. Und das in einer Lautstärke, dass wir es gerade so mitbekommen...

Nun kam der Einsatz von Axel.... drei Sätze reichten aus und sie waren plötlzich Fans! :cool:

War mal wieder ne super Tour und ein toller Vorgeschmack auf den DK-Tripp.

:Huhu:

jannjazz
14.10.2014, 13:06
Das was Dir in der Bahn passiert ist, hat mein Vater auch geschafft. Nur war nicht sein Rad im Zug, sondern ich als 3 jährige ganz allein mit meinem Teddy. :Cheese:

"Zum Abschied winkte mein Vater mir noch einmal zu. Ich habe ihn nie wieder gesehen. Teddy hat später wieder geheiratet. Seine Frau hat mich an meinem 18. Geburtstag zum ersten Mal angelächelt, denn da überreichte sie mir meinen Koffer!"

Ohne die Aktion hätten wir doch eigentlich gar nichts erlebt!


Axels Navi sprengte zunächst die Gruppe und dann
umfuhr er die einzige Stadt in 11 h im Sattel
Big Willy machte noch den Rummenigge, poste mal das Photo
der Bär wurde auch endlich erlegt
3 h saß ich im Sattel und dachte wir kriegen den Zug nicht, als wir ihn kriegten saß ich nicht drin
Berliner Radwege sind hier bei uns als Trail zu gefährlich
11 h bin ich gefahrlos gefahren, aber an der letzten Ampel vor Spandau Bhf hätte mich beinah ein SUV erlegt, trotz Licht vorne und hinten sowie reflektierender Jacke
entweder nie wieder oder vielleicht doch!

BigWilly
14.10.2014, 13:25
...



Axels Navi sprengte zunächst die Gruppe und dann
umfuhr er die einzige Stadt in 11 h im Sattel
Big Willy machte noch den Rummenigge, poste mal das Photo
der Bär wurde auch endlich erlegt
3 h saß ich im Sattel und dachte wir kriegen den Zug nicht, als wir ihn kriegten saß ich nicht drin
Berliner Radwege sind hier bei uns als Trail zu gefährlich
11 h bin ich gefahrlos gefahren, aber an der letzten Ampel vor Spandau Bhf hätte mich beinah ein SUV erlegt, trotz Licht vorne und hinten sowie reflektierender Jacke
entweder nie wieder oder vielleicht doch!


https://lh6.googleusercontent.com/HJy9j4gFGX8pZJDpLGSurSne-9AJeV4jMr2y3kpH1k8=w693-h520-no

jannjazz
15.10.2014, 12:53
Noch 331 km bis Aarhus.

Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt, Deine Hose fand ich sowieso blöd.

Und nachdem flachy gestern so für den Triathlon Dresden getrommelt hat, kristallisiert sich so langsam auch das Gerüst für die Saison 2015 raus:


Trainingslager im Februar, voraussichtlich auf Gran Canaria
im März, wenn ich darf, mit dem Audaxclub von Ahrensburg nach List/Sylt
Hallen-LSS Neumünster soll es auch wieder geben, wie 2013, wohl im März oder April
zum Abholen der Startunterlagen mit dem Rad nach Odense
wenn schon doch nochmal Triathlon melde ich auch für meinen Lieblingswettkampf Mittsommer
als Kampfrichter zum Hamburg City Man, wenn man mich wieder will
und dann noch nach Dresden, zum Posertriathlon an Tourilocation
nochmal Kampfrichter beim Elbetriathlon
und, last not least, deshalb blogge ich ja hier, Aarhus-Copenhagen.


Ich muss aufpassen, nicht zu euphorisch zu werden, denn vor genau einem Jahr, in der Vorbereitung auf Trondheim-Oslo, war ich ähnlich drauf. Silvester gab´s dann den Kreuzbandriss und das Start- und Fluggeld war weg (wäre es allerdings sonst auch). Der liebe Gott sorgt eben schon dafür, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.

jannjazz
15.10.2014, 18:18
Gerüst für die Saison 2015:


Trainingslager im Februar, voraussichtlich auf Gran Canaria
im März, wenn ich darf, mit dem Audaxclub von Ahrensburg nach List/Sylt
Hallen-LSS Neumünster soll es auch wieder geben, wie 2013, wohl im März oder April
zum Abholen der Startunterlagen mit dem Rad nach Odense
wenn schon doch nochmal Triathlon melde ich auch für meinen Lieblingswettkampf Mittsommer
als Kampfrichter zum Hamburg City Man, wenn man mich wieder will
und dann noch nach Dresden, zum Posertriathlon an Tourilocation
nochmal Kampfrichter beim Elbetriathlon
und, last not least, deshalb blogge ich ja hier, Aarhus-Copenhagen.



Total vergessen: 0€1/2IM@home gibt es natürlich auch wieder, wohl am 05.07.15!

BigWilly
16.10.2014, 08:16
... Deine Hose fand ich sowieso blöd.

....

Phhh.... hab mir gleich Montag wieder so eine vom Blumenhändler bestellt. Sollte heut in der Post sein :Lachen2:

Mein Plan ist deutlich kürzer:

Aarhus-Copenhagen.... alles andere kommt spontan. Welchen der Radmarathons ich in der Vorbereitung fahren werde, muss ich noch schauen. Aber da reicht es ja immer, wenn man eine Woche vorher sich anmeldet! Also alles im Lot!

jannjazz
16.10.2014, 13:37
Noch 330 km bis Aarhus.

alles andere kommt spontan

Na irgendwo werden wir uns schon treffen. War bisher ja auch so. 2011 LSS Plön, 2012 Hachede, 2013 und 14 HHB (in Auszügen). Sicher fahren wir 2015 auch noch was zusammen, im Training. Allerdings werde ich nicht mehr für die Ligamannschaft starten (voraussichtlich). Unsere Zeit ist übrigens online: 11:13 h, brutto.

BigWilly
16.10.2014, 13:46
1 Min schneller als 2013! Da haben wir trotz Gegenwind und deutlich härteren Bedingungen nur 11:14 h brutto gehabt...

2012 mit den Jungs von hier waren es 10:09 Brutto...

Also sollte unser Ziel für 2015 ganz klar Sub 10 Brutto heißen!

jannjazz
17.10.2014, 09:37
Also sollte unser Ziel für 2015 ganz klar Sub 10 Brutto heißen!

Na meins bestimmt nicht. Ich stehe nur noch für Touristik- und Eventsport zur Verfügung!

Chmiel2015
25.10.2014, 22:32
Abonniert :)

Chmiel2015
27.10.2014, 20:50
OT: Habe gerade 5€ auf den HSV im Pokal morgen gesetzt. Falls du im Stadion bist brüll sie zum Sieg ;)

jannjazz
27.10.2014, 21:28
Der HSV ist hier nie Off topic, allerdings spielt er erst Mitttwoch. Ich bin aber nicht in der Arena. Heute nur iPad, daher kann ich nicht viel schreiben.

jannjazz
30.10.2014, 12:56
Noch 316 km bis Aarhus.

Gestern bin ich mit dem Tourenrad vier Dörfer weiter, um zusammen mit anderen Masochisten dem HSV zuzusehen. Na ja, war wieder mal nichts, auch Langsamgehtsauchs 5.--€ sind weg und der nächste Titel für den HSV kann nun frühestens 2016 eingesackt werden. Aha.

Um dem ganzen aber überhaupt etwas positives abgewinnen zu können, habe ich die insgesamt 25 km in mein Trainingstagebuch eingetragen. Nicht viel, im Grunde sogar kontraproduktiv, da zum Fussball der Rotwein in Strömen floss, aber was soll´s? Jeder km zählt. Und der HSV? Am Sa geht es gegen unsere letzten richtig guten Transfers. Mal sehen...

Duafüxin
30.10.2014, 13:04
Wenn HSV-Fans Rotwein trinken kann das auch nüscht werden.

Grüße von der andern HSV-Heimat :Huhu:

jannjazz
03.11.2014, 06:11
Noch 312 km bis Aarhus.

Ich habe ins Material investiert, in der Gewissheit, dass es einen milden Winter gibt und ich die ganze Zeit fahren kann: das alte Trainingsrad, genannt Der Büffel, wurde aufgerüstet. Nabendynamo, alle Kabel im Rahmen verlegt, LED-Licht vorne und hinten, neuer Sattel. Für das Geld bekommen andere ein neues Rad, hier hingegen sind solche Preise und solche Aktionen völlig normal. Hoffentlich stimmt meine Wettervorhersage!

https://lh6.googleusercontent.com/-b92xv_PW52M/VFYA93CLrdI/AAAAAAAAGYc/mmVEi4cGyig/w996-h664-no/10%2BNabendynamo.JPG

sybenwurz
03.11.2014, 12:01
Für das Geld bekommen andere ein neues Rad, ...

Na komm, blieb aufm Teppich! Für den Preis von deinem Vorderrad kriegen andere noch nichtmal nen SON-Nabendynamo...:Cheese:

jannjazz
03.11.2014, 12:49
Na komm, blieb aufm Teppich! Für den Preis von deinem Vorderrad kriegen andere noch nichtmal nen SON-Nabendynamo...:Cheese:

Ein Vorderrad mit Nabendynamo, dazu LED für vorne und hinten, ein Sattel, alles nicht allzuteuer, inkl. etwas Arbeit = 300 €, ein SON kostet 200 €. Wie gesagt, beim Preiseinstieg gibt´s da durchaus ein Rad.

jannjazz
08.11.2014, 10:11
Neu in meinem Nachbarort Boostedt: die sogenannten Schutzstreifen, meiner Meinung nach der beste und edelste Radweg:

-bestes Rollen auf Asphalt
-keine Fussgänger, Flexileinen, Kinderwagen...
-sicher, breit und bequem

Boostedt hat einen Hügel, der einzige Ort hier in der Gegend, an dem man an ein paar Höhenmeter kommt, eine Runde, die 2x über den Berg führt und zwei interessante technische Übungen beinhaltet, gibt 200 hm und an einem Ende hat man sogar einen Kreisverkehr zum Wenden. Der Hügel ist superbeliebt bei den Hamburger Triathleten und Radsportlern, denn man kann ihn als Wendepunkt nutzen, kommt dann auf 100 km und kann auf anderer Route zurückfahren. Leider jedoch endet der Ort Boostedt und damit auch der Schutzstreifen auf halber Höhe. Auf der anderen Abfahrt ist die Straße auch nicht saniert, 1x zahlt die Gemeinde und 1x zahlt der Kreis - nicht! Ich glaube, ich aktiviere mal die Hamburger Triathlon- und Radsportvereine, Lärm machen und Aspaltierungsinitiative gründen!

https://lh6.googleusercontent.com/-7_bjMeuEkAk/VFYA-iU0MOI/AAAAAAAAGYg/gMDANtmGQMY/w1063-h709-no/11%2BSchutzstreifen.JPG

hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?

Chmiel2015
08.11.2014, 10:17
hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?

:Lachanfall: gefällt mir

Ironmanfranky63
08.11.2014, 21:07
Neu in meinem Nachbarort Boostedt: die sogenannten Schutzstreifen, meiner Meinung nach der beste und edelste Radweg:

-bestes Rollen auf Asphalt
-keine Fussgänger, Flexileinen, Kinderwagen...
-sicher, breit und bequem

Boostedt hat einen Hügel, der einzige Ort hier in der Gegend, an dem man an ein paar Höhenmeter kommt, eine Runde, die 2x über den Berg führt und zwei interessante technische Übungen beinhaltet, gibt 200 hm und an einem Ende hat man sogar einen Kreisverkehr zum Wenden. Der Hügel ist superbeliebt bei den Hamburger Triathleten und Radsportlern, denn man kann ihn als Wendepunkt nutzen, kommt dann auf 100 km und kann auf anderer Route zurückfahren. Leider jedoch endet der Ort Boostedt und damit auch der Schutzstreifen auf halber Höhe. Auf der anderen Abfahrt ist die Straße auch nicht saniert, 1x zahlt die Gemeinde und 1x zahlt der Kreis - nicht! Ich glaube, ich aktiviere mal die Hamburger Triathlon- und Radsportvereine, Lärm machen und Aspaltierungsinitiative gründen!

https://lh6.googleusercontent.com/-7_bjMeuEkAk/VFYA-iU0MOI/AAAAAAAAGYg/gMDANtmGQMY/w1063-h709-no/11%2BSchutzstreifen.JPG

hm, Kennzeichen SEKT 1887, eine Raute als Tankdeckel, wem mag wohl dieses Auto gehören?
War ich erst heute, ist aber seit der Sanierung besser zu fahren als vorher.

jannjazz
09.11.2014, 08:37
War ich erst heute, ist aber seit der Sanierung besser zu fahren als vorher.

Na viel besser! Aber was hilft's? Die andere Seite muss auch gemacht werden. Nur dann macht der Hügel richtig Spaß.

Chmiel2015
14.12.2014, 19:21
Moin,

was gibts Neues hier????:Cheese:

jannjazz
15.12.2014, 17:32
Noch 270 km bis Aarhus.

was gibts Neues hier????:Cheese:

Berechtigte Frage. Wenig. Seit meinem letzten Eintrag habe ich nichts mehr trainiert und so werde ich immer fetter (na ja, für den Schwertransporterblog reicht es noch nicht). Laufen kann ich immer noch nicht (Knie) und irgendwie glaube ich, es bedarf nochmal einer Riesenuntersuchung. Zum Radeln bin ich nicht gekommen (Job) oder hatte keine Lust, weil es einfach immer nur dunkel ist und regnet, hier im Norden sogar sehr dunkel. Und ein Trainingslager habe ich auch noch nicht gebucht, will ich aber, am Liebsten Gran Canaria, ich dachte dabei so an 10 Tage im Februar, es steht aber noch nichts fest. Und diesen Fred führe ich bis zum Ende, auch wenn es mir (bisher) immer noch nicht gelungen ist, jemand aus der TS zur Teilnahme zu motivieren.

Chmiel2015
20.12.2014, 21:58
Hm, ok. :confused: Klingst gerade ziemlich frustriert. Ich hoffe du kommst über die Feiertage "wieder rein" ins Training und findest die nötige Motivation.

jannjazz
30.12.2014, 18:38
Gibst Du den Termin hier bekannt? Vllt. können wir ja den nördlichen Gegenpol zum Guerillla-Schwimmen der Bad Homburger draus machen.

Warum nicht? Ich muss aber schauen, ob es offen für alle (eher ja) oder nur mit Einladung ist. Dich bringe ich aber auf jeden Fall unter.

https://lh6.googleusercontent.com/-hfhjUYUJvSc/VJ6ZxCh_i2I/AAAAAAAAGdI/66RAORxg8lw/w1084-h813-no/SAM_0103.JPG
Mein Nr 1 Weihnachtsgeschenk: handgestrickte Rennradsocken in Clubfarbe, von Mama. Wenn Du noch eine Mutter hast...

Die Tage werden seit 1 Woche sogar schon wieder länger;) Wenn es dann auch noch trocken ist, kommt die Motivation bestimmmt schnell wieder.

Stimmt. Die Motivation ist auch eigentlich da, auch wenn ich mit in einem körperlich schlechtem Zustand befinde. Ich mache auch bei Arnes Diätgruppe mit, bin aber zu feige mich zu wiegen, aus Angst, mir den Luxusdekadenzfress- und Edelweintag morgen zu versauen. Ich genehmige mir sogar eine Zigarre! Dafür gehe ich aber zum Silvesterlauf, der Lauf, der letztes Jahr mit dem Kreuzbandriss endete. Aberglaube? Iwoo!!!

https://lh4.googleusercontent.com/ILGhHkI9edAOoYF6FIrLUjGAmd5iV2LfOPVCarECclQ=w1084-h813-no
Life is a dance!

Chmiel2015
30.12.2014, 21:12
Alles Gute Morgen. Nix Aberglaube :)

jannjazz
01.01.2015, 15:10
Noch 253 km bis Aarhus.

Der Silvesterlauf war ne glatte 6: Beschwerden nach 100 m - und den Rest gegangen. So habe ich aber immerhin zurecht die Finisherurkunde bekommen. Letzter. Es ist noch gar nicht so lange her, da war ich mal AK-Sieger, aber das kommt nie wieder.

Jedenfalls hätte ich heute schon mal Rad fahren können, spontan habe ich aber dann doch beschlossen, lieber in die Sauna zu gehen. Es muss einfach noch viel abgekocht werden, gestern gab es viel zu viele tote Krustentiere sowie korespondierende Getränke - bis zum Abwinken. Aber genau das habe ich wohl vergessen, so dass das alles dieses Silvester viel zu viel gewesen ist. Am Wochenende geht es aber wirklich los mit der Radelei.

jannjazz
24.01.2015, 11:10
Noch 230 km bis Aarhus.

Drei Wochen kein Eintrag, da gibt es einiges zu berichten:

Seit vergangenen Sonnabend bin ich zu einem regelmäßgen Training zurückgekehrt und habe seitdem fünf Einheiten absolviert: 2x Schwimmen mit dem Club, 2x Laufen im Wald nebenan, 1x Rolle. Ab 01.02. trage ich die Sachen hier auch wieder in den Trainingsmanager ein.

https://lh4.googleusercontent.com/WuWVdqoZKmWz6ThXJrKx98rSMiqQ5xtfEpwcnaH-5PY=w1079-h809-no
"Hello, little troublemaker!"

Mit "Django unchained" gingen die zwei Stunden Rolle ganz gut rum, es reicht also immer noch für eine weitere Stunde, so lange geht der Film, glaube ich, noch. Ich weiß nicht, die Rolle wird wohl nie meins, trotz bester Bedingungen mit Beamer und Surroundanlage habe ich immer noch keine rechte Freude dran. Und gerade jetzt beginnt es auch heftig zu schneien, so dass ich auf jeden Fall noch eine Laufeinheit einschiebe, draußen ist es einfach zu schön. Die Saison sieht jetzt ungefähr folgendermassen aus:

28.03. Hallen-LSS Neumünster (noch inoffiziell, auf Einladung)
18.06. Midsummertriathlon (Sprint) Grossensee
05.07. II.0€1/2IM@home Schmalensee (Zweite startgeldfreie Trainingsmitteldistanz ohne Anreise, HSV-Einladungsedeltraining am idealen Halbdistanztag für die Ostseemanteilnehmer)
26.07. Citytriathlon Dresden (Kurz)
12.09. Aarhus Kopenhagen 375 km.

Und dann noch das: auf den Renntag 12.09. hat mein Bruder seine Silberhochzeitsparty gelegt. Da meine Frau mir das Rennen aber schon genehmigt hat, werde ich da leider absagen. Ich sehe jedenfalls nicht, wie ich von Kopenhagen noch zurückkommen könnte. So, jetzt aber raus in den Wald!

jannjazz
26.01.2015, 15:13
Noch 228 km bis Aarhus.

Ach ja, Ahrensburg-List am 07.03. habe ich auf meinem Wunschzettel noch vergessen! (http://audaxclub-sh.de/node/609)

sybenwurz
26.01.2015, 21:44
Noch 228 km bis Aarhus.

Ach ja, Ahrensburg-List am 07.03. habe ich auf meinem Wunschzettel noch vergessen! (hhttp://audaxclub-sh.de/node/609)

In dem Link ist ganz vorne ein 'h' zuviel.
Wennst das rauslöschst, funzt er.

jannjazz
27.01.2015, 11:25
In dem Link ist ganz vorne ein 'h' zuviel.
Wennst das rauslöschst, funzt er.

Stimmt, vielen Dank. Du müßtest es auch noch machen, dann funktioniert auch der Link im Zitat.

jannjazz
27.01.2015, 11:28
Noch 227 km bis Aarhusl

Es hat geklappt, es gibt nun doch noch Rennradferien unter südlicher Sonne, zwar nur eine Woche, aber immerhin. In einer Woche geht es los, Reiseziel ist Gran Canaria. Prima, das entfernt wieder einen weiteren weißen Fleck auf meienr Sportlandkarte. Freude über Freude. Das neunte Trainingslager in zehn Jahren, an sechs Orten. Super! Bis dahin muss ich aber noch etwas arbeiten...

Teuto Boy
27.01.2015, 17:18
Noch 227 km bis Aarhusl

Es hat geklappt, es gibt nun doch noch Rennradferien unter südlicher Sonne, zwar nur eine Woche, aber immerhin. In einer Woche geht es los, Reiseziel ist Gran Canaria. Prima, das entfernt wieder einen weiteren weißen Fleck auf meienr Sportlandkarte. Freude über Freude. Das neunte Trainingslager in zehn Jahren, an sechs Orten. Super! Bis dahin muss ich aber noch etwas arbeiten...

N*E*I*D*

jannjazz
05.02.2015, 15:57
Noch 218 km bis Aarhus.

Eine Woche einrollen auf Gran Canaria heisst in Wirklichkeit 8 Tage, davon 2 Reisetage und so, nach der klassischen Trainingstheorie 3-1-2-1 fünf Tage im Sattel, dazu der ein- oder andere Koppellauf sowie mindestens ein Bad im Atlantic, obligatorisch. Der Radpartner vor Ort ist Free Motion, eine absolut grossartige Firma mit schweizer Orga, soll heissen perfekte Abläufe, perfekte Raumaufteilung, keine Flexibilität.

https://lh5.googleusercontent.com/-IM_7XsElv9s/VNN18zUU-sI/AAAAAAAAGfU/nTv1u4hb8xg/w1063-h797-no/T%2B2%2BFree%2BMotion.JPG
Diese Firma kann ich nur empfehlen, allerdings dieses Grün geht natürlich gar nicht!

Und auch meine Unterbringung im unmittelbar angrenzenden Hotel ist durchaus im Einklang mit der Menschenrechtskonvention der Vereinten Nationen.

https://lh4.googleusercontent.com/-uFyiAZBEMEI/VNN1mLuMJdI/AAAAAAAAGek/3EI0h5AggV8/w1063-h797-no/T%2B1%2BGartenblick.JPG
Hält man aus!

Ich erhalte das beste Mietrad meiner Triathlonkarriere, ein 2015er Cannondale, komplett Karbon, Ultegra, Marvik. Viel besser als mein Trainingsrad zu Hause,...
https://lh3.googleusercontent.com/-hhm7YdubPSg/VNN1r4LGawI/AAAAAAAAGe0/DprCwiFr8MA/w1063-h797-no/T%2B2%2BCannondale.JPG
...ein Ankauf wäre aber trotzdem zu Hause nicht vermittelbar also denke ich am Besten gar nicht drüber nach. Trainingsmäßig bietet Free Motion jeden Tag ausser Sonntag jeweils Touren für drei Leistungsklassen an, die heißen hier Hobby, Sport und Expert. Am günstigsten ist es, wenn man den Sonntag als Reisetag hat, dann hat man täglich Angebote. Aber auch so wie ich es habe ist es gut, denn der Ruhetag am Sonntag passt bestens zu 3-1-2-1. Leider ist die geführte Tour auf den höchsten Berg Gran Canarias, den Pico de las Nieves mit ca. 1950 m ausgerechnet am Mittwoch, so dass ich die für mich allein organisieren muss. Ich habe nicht vor, die Insel ohne diesen Skalp zu verlassen!

Heute, zum Einrollen, gab es eine Runde von 46 km über Monte Leon mit 820 hm. Meine Sorge, zu wenig Form dafür zu haben, war aber unbegründet, wie üblich waren genug andere schwächer, so dass ich mit bestens einfügen konnte. Die Gruppe ist sehr international: Engländer (Playa del Ingles, sic!), Deutsche, Italiener und viele Schweizer, für die das ganze dank der Eurokrise voll der Schnapper ist. Neid! Ich muss lange sparen. Hier der höchste Punkt des Tages:
https://lh5.googleusercontent.com/-lZLoT1P87kc/VNN1vLyLMkI/AAAAAAAAGe8/o0EV3Rlt8uw/w1063-h797-no/T%2B2%2BMamas%2BSocken.JPG
Ja, ich gebe es zu, sie waren viel zu warm, aber eben, "Wenn Du noch eine Mutter hast" muss man auch leben. Ich hoffe sie freut sich, dass ich hier ihre handgestrickten Socken trage. So, ich mache jetzt einen kleinen Koppellauf. CU und nur kein Neid. btw, wie hat eigentlich der HSV gespielt?

Duafüxin
05.02.2015, 16:06
Gewonnen

Teuto Boy
05.02.2015, 17:53
CU und nur kein Neid. btw, wie hat eigentlich der HSV gespielt?

Läuft bei dir :cool:

Denken sie groß (https://www.youtube.com/watch?v=cnEQja0jBXs)

jannjazz
05.02.2015, 22:40
Läuft bei dir :cool:

Hoffentlich auch bei Dir, ich will Dich ja in Glücksburg bejubeln!

Denken sie groß (https://www.youtube.com/watch?v=cnEQja0jBXs)

Starker Link, Danke!

Teuto Boy
06.02.2015, 08:46
Unterkunft ist gebucht, Training läuft im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten gut...:Lachen2:

Heute Morgen 5:30 bin ich die Runde zur Sparrenburg gelaufen, erinnerst du dich?

jannjazz
06.02.2015, 16:49
Noch 217 km bis nach Aarhus.

Wenn ich an meinen letzten Besuch hier auf GC 1994 zurückdenke, hat mein Leben mit damals nicht viel Ähnlichkeit. Damals brauchte ich täglich 20 van Nelle und trank morgens am Pool um Punkt 11 h meinen ersten Halben, angeblich gegen die Hitze. Und noch 2007 im Trainingslager auf Malle trainierte ich die ganze Woche für den Höhepunkt Küstenclassics mit dem Puch Major. So hoch waren wir heute auch und obwohl älter und schwächer kann ich das heute am zweiten Tag. Damals hatte ich sogar noch eine Massage vorgebucht!

https://lh5.googleusercontent.com/-ij3VVap4wPM/VNTfpftbSOI/AAAAAAAAGfk/hlVg4Dyp5jI/w1064-h798-no/T%2B3%2BPicoblick.JPG
Höchster Punkt des Tages: San Bartolome´ de Tirachana. Hier gibt es einen kanarischen Rotwein, auf den ich leider verzichte. Hinter den Wolken liegt, nach weiteren 1000 hm, der höchste Punkt der Insel, der Pico de las Nieves. Ich hoffe, dass es klappt, denn am Sonntag soll es schlechtes Wetter geben, die geführte Tour da hinauf fällt für mich auf jeden Fall aus, weil Reisetag. So bleiben mir nur Mo und Di für den Gipfelsturm. Bisher konnte ich leider noch keinen begeistern, mit hinaufzufahren. Na ja, wenn nicht ist auch gut. Bei einer Pause in Santa Lucia entdecke ich noch das hier:

https://lh3.googleusercontent.com/-TQmukLgxzt8/VNTf2L3Cl9I/AAAAAAAAGfs/T25kfwF5aWI/w1064-h798-no/T%2B3%2BCF%2BSan%2BLucia.JPG
Support your local footballclub!

Heute 70 km, 1570 hm. Morgen geht es auf die angeblich schönste Strasse der Insel, den Tauropass.

bellamartha
06.02.2015, 17:10
Hi Jan,

viel Spaß weiterhin auf der Insel!

Beim Betrachten der Fotos kam bei mir gestern erstmalig richtig Lust auf meine bald anstehende Mallorca-Reise auf.

Viele Grüße aus dem frostigen Essen: J.

jannjazz
06.02.2015, 21:07
Viele Grüße aus dem frostigen Essen: J.

Lieber im frostigen Essen als gefrorenes Essen. Willkommen in meinem Fred, Judith! Nach all den Jahren... Wann fahren wir denn mal zusammen in Urlaub?

sybenwurz
06.02.2015, 21:15
Urlaub

Jetzt haste dich aber verraten!
Uns machste glauben, du wärst beinhart am Trainieren!
:dresche

bellamartha
06.02.2015, 21:51
Lieber im frostigen Essen als gefrorenes Essen. Willkommen in meinem Fred, Judith! Nach all den Jahren... Wann fahren wir denn mal zusammen in Urlaub?

Jan, du Maulheld!:bussi:
Wir schaffen es ja nicht einmal uns zu treffen, wenn ich in HH bin, was ja so selten nicht vorkommt (das nächste Mal übrigens zum Marathon im April). Wie wollen wir denn da urlaubsmäßig zusammen kommen?

Realistischer fände ich ein hübsches Freiwasser-Event, denn die magst du doch auch. Vielleicht nicht gerade das Fördecrossing, das habe ich als nicht so doll in Erinnerung, aber bei euch im Norden gibt's ja noch andere.

Tank' Sonne für mich mit!

J.

Kiwi03
06.02.2015, 21:58
jau, Gran Canaria hat definitiv was.. man braucht aber definitiv etwas an Bums in den Beinchen..

Viel Spass da, das Tal der Tränen wirds wohl nicht geben vermutlich. :Lachen2:

jannjazz
07.02.2015, 19:53
Noch 216 km bis Aarhus.

Heute sind wir rauf zum Taropass, 92 km, 1650 hm.

https://lh6.googleusercontent.com/-OnrHj6854bE/VNY5W-JhkjI/AAAAAAAAGgU/DnZHjRx9_YQ/w1107-h830-no/T%2B4%2BTauruspass.JPG
Immer wenn ich von oben einen Berg runtersehe, kann ich kaum glauben, dass ich ihn hochgefahren bin.

Das Wetter ist heuer gar nicht schön auf GC, über die Jahre sind das meine fünften Kanarenferien und ich hatte noch nie einen Tag ohne Sonne. Dieses Jahr ist es eher wie zu Hause, aber zum Glück ca. 20°C wärmer. Die moderaten Temperaturen helfen beim Klettern, beim Abfahren ziehe ich aber alles an, was ich habe. Das Wetter scheint aber sonst besser zu sein:

https://lh3.googleusercontent.com/-2Ylg0l7GBQg/VNY5NyJU--I/AAAAAAAAGgE/50LVaVtTUHc/w1107-h830-no/T%2B4%2BRennradbikini.JPG
Dieses Beautymerkmal neide ich den Guides wirklich, die Tanlines fand ich schon immer sehr sexy. So sehe ich noch nichtmal Ende August aus, eben Nordisch by Natüre.

Zurück zum Wetter: morgen soll es sogar den ganzen Tag regnen! Gott sei Dank ist eh Ruhetag, für mich gibt es nur einen sehr langsamen Lauf, Ich hoffe nur, dass meine Sologipfeltour nicht ausfällt.
https://lh4.googleusercontent.com/-Qhu3_w6wzOM/VNZaz5J1Y7I/AAAAAAAAGgk/BppHKA9NBVc/w1107-h830-no/T%2B4%2BSauna.JPG
kommt gut nach dem Tagewerk: Sauna auf dem Hoteldach mit Blick auf den Atlantic

jannjazz
07.02.2015, 20:04
Jan, du Maulheld!:bussi:
Wir schaffen es ja nicht einmal uns zu treffen, wenn ich in HH bin, was ja so selten nicht vorkommt (das nächste Mal übrigens zum Marathon im April). Wie wollen wir denn da urlaubsmäßig zusammen kommen?

Realistischer fände ich ein hübsches Freiwasser-Event, denn die magst du doch auch. Vielleicht nicht gerade das Fördecrossing, das habe ich als nicht so doll in Erinnerung, aber bei euch im Norden gibt's ja noch andere.

Tank' Sonne für mich mit!

J.

Im April kann ich nicht, Ihr könnt aber gern zum Essen vorbeikommen. Ansonsten habe ich folgende Idee:

Wir durchschwimmen nach Ötillöregeln zunächst den Bornhoeveder See, dann den Schmalensee und zum Schluss den Belauer See. Das hat garantiert noch keiner gemacht! Die Strecken sind ca. (s-r-s-r-s-r) 1000-2000-2150-500-2400-4000. Sehr cool! Und wir könnten noch ein paar Leute mehr ins Boot holen! Was hältst Du davon? Und weißt Du was? Wenn Du nicht dabei bist ziehe ich die Nummer ganz allein durch. In der Summe kommen wir auf 5550 m swm und 6500 run. Alles geschätzt. Ich denke ich kann das in 2 h schwimmen und 40 min laufen, nach, wie gesagt, Ötillöregeln. Deinen Typen kannst Du auch mitbringen, wir gehen in Opas Ferienhaus am See. Jackpot!

jannjazz
08.02.2015, 18:58
Noch 215 km bis Aarhus.

Ruhetag. Zu Beginn meiner Triathlonleidenschaft hatte ich keine Ahnung, was für einen Hintergrund dieser Begriff hat, aber nach einigen Jahren habe ich es Gott sei Dank kapiert. Durch das Ausruhen ist der Körper danach bereit für neue Reize. Dazu kommt noch, dass ich ja einen GA1-Lauf zum Leuchtturm von Maspalomas machen wollte, soll heißen,doch ganz schön viel: durch die Chickimickiwohnviertel von PdI und Maspalomas zum Leuchtturm und am Playa entlang zurück. insgesamt geschätzte 15 km, mit ein paar Schwenks hier und da. Unterwegs nehme ich mir genau das vor, was der geneigte Leser isch sowieso schon gedacht hat: einen Schaumwein am weltberühmten Fago de Maspalomas.
https://lh5.googleusercontent.com/-1E4Txd1ZJTk/VNegU8t4d0I/AAAAAAAAGhE/eLFEHxQ23nY/w1064-h798-no/T%2B5%2BFago%2Bde%2BMaspalomas%2BCava.JPG

Es macht unheimlich Spass, wenn man so bei einem gemütlichen Lauf eine coole FunkSoulJazzRockMucke im Ohr hat so ein bisschen zu grübeln: wie läuft das Training denn so? Was mache ich hier und heute eigentlich? Und auch sowieso, was soll das? Und dann kommt sozusagen auch zwangsläufig wieder mein Lebensmotto durch die Hintertür zurück zu mir: "SEI GUT ZU DIR!" Ach ja, denke ich dann, da war doch noch was. Gut, dass ich in weiser Voraussicht etwas Geld auf den Lauf mitgenommen habe und so sage ich zu mir: "Am Fago de Maspalomas gibt es nicht nur einen Espresso sondern auch eine Cava!" Beschwingt laufe ich weiter. Mit der Cava im Hirn beschließe ich übermütig, nicht über die Strassen, sondern am Strand zurückzulaufen. Und da bekomme ich gleich die Quittung: hin nach Maspalomas war Rückenwind, zurück am Playa ist eine andere Liga. Gott sei Dank macht der Sekt euphorisch:
https://lh4.googleusercontent.com/-7nGyQ3S7czo/VNegm5ZbVLI/AAAAAAAAGhM/1dp7A9vWkYY/w1064-h798-no/T%2B5%2BFago%2Bde%2BMaspalomas%2B2.JPG

Die Schuhe und die Klamotten sind eh nass, die Socken kann ich wegwerfen, was bleibt ist die Freude an Sport und Training. Also wegen mir muss die Sonne heute nicht scheinen! Warum haben die Leute hier eigentlich soviel an?

Für morgen plane ich immer noch die Alleinfahrt rauf zum Pico. Mal sehen...

jannjazz
10.02.2015, 06:09
Noch 215 km bis Aarhus.

Beim Frühstück werfe ich meinen Tagesplan um: ein anderer alleinreisender Radsportler bietet an, eine lange Tour über San Nicolas und dann Cruz Grande zu fahren. Dieses ist mit 127 km und 3080 hm die zweitlängste Tour in der Karte. Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat aber ich sage zu. Das Wetter ist auch gut und ich bin nicht allein, so kann ich mich, denke ich, den einen oder anderen Berg hochfahren lassen. Die geführten Touren sind heute auch nicht so dolll. Zunächst läuft alles gut, Wetter ist auch schön, so dass ich auch nicht so viel Ausrüstung mitnehmen muss.

https://lh5.googleusercontent.com/iFoh2xXFXdeMIG5j2Fn7nHhrVnOdjfsYkjmE4cAbvqU=w1107-h830-no
Gartencenter bei Puerto de Mogan
Die Tour ist knallhart, ein Anstieg jagt den nächsten. Immer wieder werden wir allerdings durch grandiose Ausblicke entschädigt, wie hier oberhalb von San Nicolas:

https://lh5.googleusercontent.com/-i5TUAAgd280/VNkvNXvzHdI/AAAAAAAAGi4/STzVBIUSH4Q/w1107-h830-no/T%2B6%2BSan%2BNicolas.JPG
In den Schattenhallen kultiviert man Tomaten, Gurken und Avocado,, oft auch Bananen. Hier gibt es keine Touristen.

Im Gebirge hat es einen herrlichen Stausee, an dem sich die Strasse teilt: man kann nun über Ayacata die Runde beenden oder aber Umweg von ca. 30 km nehmen, um den schlimmsten Steigungen auszuweichen. Wir entscheiden uns für die kurze Strecke - um umzukehren, denn sie Strecke ist für mich nicht befahrbar. Aber auch Ayacata ist noch lange nicht erreicht, die Berge kosten Körner en Masse.

https://lh4.googleusercontent.com/-W7WX9M0xuxo/VNky1fkAcuI/AAAAAAAAGjw/IGXp32LKHl0/w1107-h830-no/T%2B6%2BArtenare%2BJesus%2B2.JPG
Oben in Ayacata führt ein Tunnel durch den Berg, auf der rückseite ist ein Restaurant. Der liebe Gott sieht alles!
https://lh6.googleusercontent.com/-MpLQvoHbRNI/VNkywGxBxcI/AAAAAAAAGjo/uS_9Np1PPh4/w1107-h830-no/T%2B6%2BArtenare%2BJesus.JPG

Plötzlich kippt das Wetter. Die Wolken kommen bedrohlich immer weiter herunter, es wird richtig kalt. In San Bartholome muss ich aufgeben und überrede einen Kneipenwirt, der gerade schließt, mich nach Hause zu fahren. Die Kraft hätte wohl noch gereicht, aber Kälte und dann auch noch die bald einbrechende Dunkelheit geben mir den Rest. dnf is sehrwohl eine Option! Ob ich morgen nochmal den Pico de las Nieves angreife?

https://lh3.googleusercontent.com/-RUoUywe0N1E/VNku_sfqppI/AAAAAAAAGiw/i_-5iZvUO3w/w1107-h830-no/T%2B6%2BWildspargel.JPG
Am Wegesrand: wilder Spargel

jannjazz
11.02.2015, 06:42
Noch 213 km bis Aarhus.

Am letzten Trainingstag wollte ich eigentlich noch einmal den Pico angreifen, aber es reicht nicht: gestern habe ich mich einfach zu sehr abgeschossen. So fahren wir noch einmal die Tour vom Donnerstag und haben von San Bartholomee einen guten Blick auf das Ziel:

https://lh5.googleusercontent.com/-DW2JvzamtnE/VNpkQhkCjjI/AAAAAAAAGkw/PxGwtoXGje4/w1064-h798-no/T%2B7%2BPicoblick.JPG

Wir sind nun auf 915 m und bis oben sind es noch einmal über 1000 hm. Seht es mir nach, die Niederlage geht allein auf meine Kappe: am stärksten Tag bin ich, wider besseres Wissen, einfach nicht hinaufgefahren. So wurde das sportliche Ziel einfach nicht erreicht. Was sehr wohl erreicht wurde ist allerdings das Trainingsziel: Die Woche hat zu einer super Kraftausdauer geführt, Kraftausdauer, die ich allerdings beinah gestern abend auf der Abschlussparty mit einigen Mochitos wieder vernichtet hätte. Wobei "hätte" natürlich heisst, dass es doch nicht so gekommen ist. Und da ich jetzt noch eine Rechnung mit dem Pico offen habe, kann ich auch mal wiederkommen. Das Testemonial von Ruud aus dem Free-Motion-Werbeprospekt kann ich jedenfalls gut unterschreiben:

https://lh3.googleusercontent.com/-P1OiKocd68M/VNhssKxAXZI/AAAAAAAAGiQ/vw8E_sZoC7o/w1064-h798-no/T%2B5%2BTestemonial.JPG

Und jetzt hoffe ich, dass man zu Hause auch bald losrollen kann. Mein geplanter Saisonstart ist jedenfalls Ahrensburg-List. (http://audaxclub-sh.de/node/609) Wenn ich in den drei Wochen bis dahin nicht wenigstens 300 Formhaltekilometer rolle, war das harte Bergtraining umsonst. Und selbst wenn - schöne Radsportferien gehabt!

Teuto Boy
11.02.2015, 09:18
Hallo Jan, vielen Dank für die schöne Berichterstattung, so kann auch das Triathlon Prekariat aus OWL vom echten Triathlon Lifestyle mit Trainingslager im Süden und feinstem Material träumen :)

Ich wüsste nicht , was dich jetzt noch abhalten kann Radkilometer zu sammeln. Und falls es doch etwas gibt. Buch doch noch ein Trainingslager auf Teneriffa, ist doch jetzt Nebensaison :Blumen:

jannjazz
11.02.2015, 12:20
Prekariat

Du bist witzig, meine Situation ist insgesamt viel prekärer als Deine, schließlich bist Du schlüsselqualifizierter Spitzenangestellter in der mittelständischen Industrie. Ich hingegen bin darauf angewiesen, dass meine Zahlen regelmäßig kommen, im Casino des Lebens. Wenn wir uns mal treffen erzähle ich Dir mal von Leuten, die hier monatelang bleiben und angeblich vom Balkon aus homeoffice machen. Das klingt zunächst natürlich super, ist aber nicht familienfähig.

Teuto Boy
11.02.2015, 14:28
Du bist witzig, meine Situation ist insgesamt viel prekärer als Deine, schließlich bist Du schlüsselqualifizierter Spitzenangestellter in der mittelständischen Industrie. Ich hingegen bin darauf angewiesen, dass meine Zahlen regelmäßig kommen, im Casino des Lebens. Wenn wir uns mal treffen erzähle ich Dir mal von Leuten, die hier monatelang bleiben und angeblich vom Balkon aus homeoffice machen. Das klingt zunächst natürlich super, ist aber nicht familienfähig.

Du wirst lachen, wir hatten neulich einen Freelancer hier, der von Zypern aus arbeitet, nettes Steuersparmodell.

jannjazz
12.02.2015, 12:32
Zurück in D hatte ich heute im Facebooknewsletter dieses wunderbare Logo:

https://lh4.googleusercontent.com/-Pqq0p42yHQE/VNyHhw_6SQI/AAAAAAAAGlM/lz1ZRYFTWzQ/w638-h332-no/10388577_779795035396155_7457442398849404328_n.png

Es zeigt genau, warum ich so heiß auf dieses Rennen bin. Die Strecke, die Brücke, die Ostsee. Ca. 13 h im Sattel. Freude über Freude!

jannjazz
18.02.2015, 22:25
Noch 205 km bis Aarhus.

Heute hatte ich einen Termin in Uetersen. Die Wettervorhersage war akzeptabel und so wurde Der Büffel gesattelt. 2x 65 km rollen. Morgens war es noch recht frisch, aber trocken - jedenfalls von außen. In Uetersen dann umziehen light, ein Satz trockene Wäsche sowie ein paar Schuhe waren für den Rucksack schwer genug. Trotzdem habe ich mich den ganzen Tag auf die Rückfahrt gefreut, ein gutes Zeichen, bedeutet es doch, dass ich immer noch fahrgeil bin. Erstmals ernsthaft eingesetzt wurde auch der neue Beleuchtungssatz hinterm Nabendynamo. Das Equipment ist sein Geld voll wert!

https://lh3.googleusercontent.com/M1A7QACN9r5X1mg9CNsWWwmO9buHihrkD3UC2zvgKhc=w1107-h830-no
Denkmalgeschützte Meilensteine an der Straße von Hamburg Altona nach Kiel. Eine Meile= ca. 7,5 km. (http://www.schnelsenarchiv.de/17f1meilensteinealtona.htm)

https://lh5.googleusercontent.com/-kPUK_2u-0AM/VOT-XcSy3CI/AAAAAAAAGlw/ljDHoIUE8fU/w1107-h830-no/02%2BSonnenuntergang.JPG
Sonnenuntergang auf dem Rad und noch eine Stunde zu fahren. Macht nix, im Gegenteil! 130 km, und das im Februar. Hochmotiviert.

jannjazz
21.02.2015, 10:21
Bei dieser von den Braunbrüdern (Miniaturwunderland) initiierten Aktion war ich im Helferteam. Rund um die Binnenalster waren sechs LKW platziert, in denen wir Insgesamt 20.000 Fackeln zusammenbauten

https://lh5.googleusercontent.com/-0QMZicCu4vE/VOenTmgEuDI/AAAAAAAAGmE/lFs5Z4MH2os/w1107-h830-no/02%2BOlympisches%2BAlsterfeuer.JPG

und an die Hamburgerinnen und Hamburger verschenkten. Ein bisschen merkwürdig, zunächst gab es kaum Nachfrage, später, je dichter es an 18 h, den Starttermin, ging, wurden uns die Dinger aus den Händen gerissen.

https://lh3.googleusercontent.com/-9yoDNdOUEKw/VOenUWoFNTI/AAAAAAAAGmQ/fdFvxmd0vd8/w1107-h830-no/02%2BOlympisches%2BAlsterfeuer%2B2.JPG

Als es dann losging war es einfach nur wunderschön. Und eine Athmospäre! Ich hatte wirklich das Gefühl, dass Hamburg die Spiele will. Und natürlich waren alle da:

https://lh6.googleusercontent.com/-buV-wLChucM/VOenVTq8TII/AAAAAAAAGmU/d302WokXCc8/w1107-h830-no/02%2BOlympisches%2BAlsterfeuer%2B3.JPG

Nicht nur Jan...

https://lh4.googleusercontent.com/--uJtcWTfmF0/VOenWmoJMWI/AAAAAAAAGmk/kKQAyF7PC7M/w1107-h830-no/02%2BOlympisches%2BAlsterfeuer%2B5.JPG

...nein, auch Hummel Hummel und Zitronenjette. Riesenbegeisterung. Hoffentlich klappt´s! Die Spiele würden meinen Sportlebenslauf noch so richtig komplettieren, selbstverständlich stünde ich auch da nochmal im großen Stil als Volunteer zur Verfügung. Aber der heutige Abend dürfte schon schwer zu toppen sein, na ja, wenn ich so daran denke wie der schnellste Mann der Welt auf dem Kleinen Grasbrook gekürt wird... Ich könnte heulen!

Später fragte ich dann noch Frederik Braun, wer denn die ganze Party bezahlt hat. "Der erste, den ich anrief, spendete 100 Fackeln. Der zweite sagte, er riefe gleich zurück. Fünf Minuten später sagte er: die Hamburger Hoteliers übernehmen die Kosten für die kompletten Fackeln! Und so ging es auch mit dem Feuerwerk und allem anderen." Wahnsinn. Gebt uns die Spiele!

sybenwurz
21.02.2015, 12:01
...je dichter es an 18 h, den Starttermin, ging, wurden uns die Dinger aus den Händen gerissen...

Für Regensburg hätten 200 genügt.
Und bei denen wär noch ein wochenlanger Streit wegen der Finanzierung entbrannt.

jannjazz
02.03.2015, 15:36
Noch 193 km bis Aarhus.

Gerade erst entdeckt: der voraussichtliche Track für unseren kranken Ausflug am kommenden Sonnabend, Ahrensburg-List/Sylt. (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ybyzehjgbwmukbya) Ich könnte es mir ja einfach machen und auf die ersten 60-80 km verzichten, weil dann der Startort viel günstiger an meinem Zuhause liegt, aber das kann ich mir wohl sparen, wenn dann richtig. Mein erster Besuch auf der Insel seit 2012, Syltlauf in der Vorbereitung zum IM Austria. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=723958&highlight=syltlauf#post723958)Ich freu´ mich wie ein Kind. Hoffentlich wird mir die Woche nicht zu lang!

BigWilly
02.03.2015, 15:45
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! Ich werde es am Samstag leider nicht schaffen.
:Huhu:

Aber was mir gerade noch einfällt, kannst du mir vielleicht Hotel und Zug für unser kleines Dänemark-Event via PN geben. Würde dann solangsam auch mal schauen, dass ich die Logistik irgendwie hinbekomm.

jannjazz
02.03.2015, 18:24
16:43 HH Hbf, 21:39 Aarhus. Gebucht habe ich das Hotel Ritz, weil ich den Namen sehr ansprechend fand. Nach Kopenhagen fahre ich mit dem Rad, eine Unterkunft dort habe ich noch nicht, ich rechne immer noch mit privater Unterbringung. Zurück fahre ich auch wieder über Fünen und Jütland.

Im nun 4. Jahr in der Triathlonbloggerszene ist dies mein Beitrag Nr 2222. Glückwunsch, lieber Jan!

jannjazz
06.03.2015, 18:48
Noch 189 km bis Aarhus.

So, alle Planungen für die Tour morgen von Ahrensburg nach List / Sylt erledigt: das Wetter spielt auch mit. 04:30 h in den Zug nach Ahrensburg, 06.00 h Start, nach ca. 2 h kommen wir ziemlich dicht an meinem Zuhause vorbei. Danach über die Stör, den Nord-Ostsee-Kanal, die Treene usw. bis Niebüll, dort in den Zug über den Hindenburgdamm nach Westerland. Zum Abschluss noch die 17 km von Westerland nach List, dort Fischbrötchen, Austern und was auch immer gerade die Nahrung der Wahl ist und zurück zum Bahnhof Westerland. Gesamt ca. 250 km! Was für ein geiler Saisonstart! Mehr morgen / übermorgen.

Chmiel2015
06.03.2015, 21:29
Noch 189 km bis Aarhus.

So, alle Planungen für die Tour morgen von Ahrensburg nach List / Sylt erledigt: das Wetter spielt auch mit. 04:30 h in den Zug nach Ahrensburg, 06.00 h Start, nach ca. 2 h kommen wir ziemlich dicht an meinem Zuhause vorbei. Danach über die Stör, den Nord-Ostsee-Kanal, die Treene usw. bis Niebüll, dort in den Zug über den Hindenburgdamm nach Westerland. Zum Abschluss noch die 17 km von Westerland nach List, dort Fischbrötchen, Austern und was auch immer gerade die Nahrung der Wahl ist und zurück zum Bahnhof Westerland. Gesamt ca. 250 km! Was für ein geiler Saisonstart! Mehr morgen / übermorgen.

Viel Spaß :Huhu: Wetter soll ja passen.

jannjazz
09.03.2015, 12:31
Noch 186 km bis Aarhus.

Schon häufiger habe ich (und nicht nur ich, sondern auch alle anderen, Du inklusive!) rumphilosophiert, warum ich mir das antue, 4:38 h am Bahnhof, eine Stunde im Zug und dann noch eine halbe bis zum Start, nur für einen ganzen Tag voller Schmerzen. Aber neuerdings kann ich es für mich beantworten und ich bin ziemlich sicher, dass das auch die Antwort ist, die Du geben solltest: "´cause it´s there and I can do it!" Das habe ich zufällig letztens in der Zeitung gelesen, es ging um einen Bergsteiger und das warum. 100 % auf Endurance aller Art übertragbar. (wird fortgesetzt)

https://lh5.googleusercontent.com/-MSTyzBhqE4M/VPttqhr-6LI/AAAAAAAAGpo/BzgEChiq9jU/w1079-h809-no/SAM_0507.JPG

jannjazz
10.03.2015, 08:00
Gestern habe ich die Story schon einmal geschrieben, aber nach einem Hinweis meines Lieblingsbetriebssystems (...funktioniert nicht mehr, windows sucht eine Lösung) haben wir beide (also windows und ich) beschlossen, lieber heute noch einmal von vorne anzufangen.

Vor 10 Jahren oder so, als ich das erste Mal die Mallorca Küstenclassics gefahren bin, hatte ich so einen Riesenrespekt vor der Aufgabe, dass ich mir schon vor dem Start eine Massage im Ziel gebucht hatte. Und in diesem Jahr fahre ich zur Saisoneröffnung mit dem Audaxclub Hamburg-Sylt. Unser Sport hält doch immer neue Reize bereit. Aber mit dem Saisonziel Stoerebaeltsbroen ist das, glaube ich, schon alles richtig so.

https://lh5.googleusercontent.com/-Hi7ogxshScc/VPttkeGMM7I/AAAAAAAAGok/HRJr48kxKYM/w686-h515-no/SAM_0483.JPG
Ich weiss, das Bild ist doof, aber 1. oben links DB, 2. oben rechts 06:05 h, 3. 17 Starter!

Unser Gruppetto ist ein schönes Kaleidoskop der Szene. Neben Jens (auch in HSV-Optik) und mir gibt es noch einen Triathleten, dazu ein paar reine Radsportler mit superheißen S-Works Bikes mit allem (Navi sowieso, neueste elektonische Dura Ace usw) und vor allem Randonneure jeder Kolleur: ein Liegerad, mehrere tolle Superbikes für Extremlangstrecken und sogar (mein Held) ein Singlespeed.

https://lh5.googleusercontent.com/-Sp0AVisMXVU/VPttvZ84mFI/AAAAAAAAGqY/VSkhz2Tf-cU/w686-h515-no/SAM_0519.JPG

Zu allem Überfluss fährt der Typ meistens im Wind. Ich hingegen bin der schwächste (jedenfalls von denen, die später auch ankommen) der Gruppe und froh, dass Jens immer mal wieder für mich arbeitet. Es ist unser dritter gemeinsamer Marathon, man kennt sich. Das Wetter ist trocken und frisch, ich bin fett angezogen. Oben fünf Schichten, unten drei sowie einen Rucksack (leer) um später die Sachen reinzutun, die ich nicht brauche. Um es vorweg zu nehmen, den hätte ich mir sparen können, weil die steigende Temperatur durch noch mehr Wind aufgefressen wurde, die angekündigte Sonne gab es sowieso kaum.

https://lh4.googleusercontent.com/-zZDJqbJT-NE/VPttocLXjWI/AAAAAAAAGpQ/6AD8wY8HYNI/w686-h515-no/SAM_0498.JPG

Nach 100 km erreichen wir die Nord-Ostsee-Kanalfähre Breiholz. Leider ist keinerlei Schiffsverkehr, so dass es nichts zu gucken gibt. Drüben geht es zackig weiter. Die Randonneure sind gut organisiert. Es ist kein Problem, die Gruppe auf mein Tempo einzubremsen, wir líegen gut in der Zeit, es ist, wie angekündigt, kein Rennen. Unterwegs gibt es viel zu plaudern: die Audaxianer wollen zu einem Großteil eine Brevetserie absolvieren (200-400-600 km oder so) um sich so für Paris-Brest-Paris zu qualifizieren. Hier denke ich oft an unseren Exblogger Fitschi, der hier mal eine großartige Story zum Thema veröffentlicht hat. Ich suche sie mir nochmal raus, sie geht über die TS-HP und heißt, glaube ich, "Monsieur, darf ich Ihr Tablett tragen?" PBP und ähnliches ist aber nicht meins. Beruflich zu sehr engagiert würde ich mich auf einer Brevetserie, glaube ich, eher langweilen, die km sind das Ziel, nicht etwa etwas geographisches oder gar kulturhistorisches. Aber mein Respekt ist riesig.

https://lh6.googleusercontent.com/-aZwXIQys1pk/VPttp5qXakI/AAAAAAAAGpg/3qjUxbkgfLE/w686-h515-no/SAM_0503.JPG
Sehr patriotisch, so ein Audaxtrikot. Von Niebüll bis Keitum nehmen wir die Nordbahn, der Hindenburgdamm ist nicht befahrbar. Auf Sylt herrschen, wie erwartet, gleich ganz andere Winde vor und in 0,nix werden wir mit Tempo 40 über Braderup und Kampen nach List geblasen. Bis zur Rückfahrt beleiben uns noch zwei Stunden. Die meisten fahren direkt zurück nach Westerland, Jens und ich brauchen noch ein Poserphoto am Lister Hafen.

https://lh5.googleusercontent.com/-l3zZy0ElZRI/VPtts_WGJyI/AAAAAAAAGqA/PE__03JhT34/w686-h515-no/SAM_0514.JPG
Warum heissen wir eigentlich "Rothosen"?

Zum Abschluss dann noch ein Gläschen und ein paar Sylt Royal bei Dittmeyers. Darauf habe ich mich den ganzen Tag (zurecht) gefreut. Für den Schampus unterbreche ich sogar für eine Viertelstunde meine Fastenzeit. Nie im Leben hätte ich ohne diesen Skalp die Insel verlassen.

https://lh5.googleusercontent.com/KtjMtoqXeqjoBXLhON27iT9t8DJfCYF_-pCSNOD3jaY=w1107-h830

Start: 04:38 h
Start bike: 06:10 h
Niebüll: 14:50 h
auf Sylt für 04:20 h
home: 21:45 h

Jederzeit gerne wieder. Es war dermassen geil...

Mosh
10.03.2015, 08:11
Jan, ich habe es bestimmt schon mal geschrieben: mir gefällt deine Herangehensweise an Sport und Bewegung und dein Schreibstil:Blumen:

Mosh

jannjazz
10.03.2015, 09:22
:Blumen:

Mosh

Danke! Es sind ja auch noch ein paar km zu fahren bis Aarhus, nämlich...

Noch 185 km bis Aarhus.

Ach ja, ganz vergessen, die Kosten wollte ich noch veröffentlichen:

Startgeld 0 €
SH-Ticket 28 €
Radticket 5 €
Spesen für Pausen ges. 10 €
und dann noch der Skalp, 22 €.

Ein paar ließen sich auch in Niebüll wieder abholen, Kommentar überflüssig. Bei den Spesen gibt es sowohl nach oben als auch nach unten viel Luft. Dieser Tage fasse ich nochmal die weiteren Pläne für die Saison zusammen.

Teuto Boy
10.03.2015, 10:32
Hallo Jan

tolle Tour, gut 8h im Sattel wahnsinn,..., wie machst du das ( fast ohne Training :Blumen: )?

Grüße vom DFB Viertelfinalisten ;)

btw: Hast du noch Kontakt zu Fidschi, was treibt der denn so?

jannjazz
10.03.2015, 10:36
Grüße vom DFB Viertelfinalisten ;)

RUN
DSC

Los, jetzt auch M'gladbach. Leider kann ich nicht kommen. Übrigens, ab und zu trainiere ich durchaus!

soloagua
10.03.2015, 12:33
:Danke:
für den netten Bericht!
Ich finde den Wind bei Euch ja schon beeindruckend! Da sind mir Berge ja lieber.... die hören wenigstens mal wieder auf... ;)

Klasse Sache, wenn man so eine Truppe hat! Freue mich auf mehr Berichte von Deinen Fahrten!:liebe053: :Weinen:

... Fitschi dürfte gerne auch mal wieder... :(

jannjazz
10.03.2015, 12:48
:Danke:
für den netten Bericht!
Ich finde den Wind bei Euch ja schon beeindruckend! Da sind mir Berge ja lieber.... die hören wenigstens mal wieder auf... ;)

Klasse Sache, wenn man so eine Truppe hat! Freue mich auf mehr Berichte von Deinen Fahrten!:liebe053: :Weinen:

... Fitschi dürfte gerne auch mal wieder... :(

Fidschi

Fitschi kümmert sich hauptsächlich um seinen Weinladen,den findet Ihr bei FB, er heißt Carpe noctem. Ansonsten trainiert er auch für PBP.

Danke für das Kompliment. Im Prinzip ist der Wind wie die Berge, wenn man wendet kommt er von der anderen Seite. Manchmal wendet er aber auch. In der Wettervorhersage heißt das dann "Mäßiger, in Boen auffrischender Wind aus umlaufenden Richtungen".

Mosh
10.03.2015, 14:07
RUN
DSC

Los, jetzt auch M'gladbach. Leider kann ich nicht kommen. Übrigens, ab und zu trainiere ich durchaus!

Bis eben warst du noch Sympathisch:dresche

Mosh, der sehr wahrscheinlich im Stadion sein wird und dann hoffentlich ein paar Arminen trösten darf auf der Rückfahrt:cool:

jannjazz
13.03.2015, 10:29
Noch 182 km bis Aarhus.

Und hier wie angekündigt die Roadmap:

Sa., 28.03.: (vorm) Kampfrichterschulung mit allen aktuellen Regeländerungen
Sa., 28.03.: (nachm) 5 km Hallen-LSS des Tri Team Neumünster
Do., 18.06.: Midsummer Triathlon Grossensee (Sprint)
So., 05.07.: 0€1/2IM@home Schmalensee (startgeldfreie Trainingsmitteldistanz)
Sa., 18.07. und So., 19.07.: Kampfrichter beim ITU World Triathlon Hamburg
So., 26.07.: Dresden City Triathlon (Kurz)
So., 30.08.: Kampfrichter beim Elbetriathlon
Fr., 11.09.: Abreise nach Aarhus
Sa., 12.09.: Aarhus-Kopenhagen, 378,2 km

Dazu gibt es noch eine Solotour (oder gemeinsam mit den üblichen Verdächtigen) von Hannover nach Schmalensee, ca. 233 km sowie eine Tour zur Abholung der Startunterlagen in Odense (DK) über Sonderborg (Fähre!), ca. 233 km.

Diese 11 Kapitel wird es in diesem Blog auf jeden Fall noch geben, falls ich noch etwas vergessen habe oder falls mir noch ein cooler Wettkampf bzw ein Edeltraining vor die Flinte gerät knalle ich ihn/es auf jeden Fall ab. Bis dann!

Duafüxin
13.03.2015, 11:10
Sach mal Bescheid, wennste in H. bist. Vielleicht roll ich mal mit ein paar Meter.

jannjazz
23.03.2015, 10:43
Noch 172 km bis Aarhus.

Gestern waren wir in Hamburg Vierlande, Gärtnereien besichtigen. Natürlich gleich eingeplant: die Radtour. Als wir gegen 16 h fertig mit dem offiziellen Teil waren, war am Elbdeich die Hölle los, so viele Radler, dass es kaum möglich war, den Gegenverkehr zu grüßén. Die komplette Szene hatte, bei strahlendem Sonnenschein und 5°C die selbe Idee: posen an cooler Location, GA-Kilometer sammeln. Zum Schluss allerdings hatten Jörg

https://lh4.googleusercontent.com/-42CnxxMWA9k/VRre2yvz26I/AAAAAAAAGvQ/pgwoD39cwRE/w945-h709-no/03%2BJoerg%2BVierlanden.JPG

Kann man tragen, muss man nicht Tragen: die Knielinge des Postboten (immerhin von Assos), Tatenberger Schleuse

und ich aber noch Hamburg zu durchqueren und danach noch die Tour nach Hause. Ganz zum Schluss blieb mir, nach der Trennung, noch der beliebte Sonnenuntergang im Sattel

https://lh3.googleusercontent.com/-5BRUV5A3l50/VQ-6BwLrxXI/AAAAAAAAGrw/o8HFSSHmHzI/w1107-h830-no/03%2BSonnenuntergang%2BDer%2BBueffel%2B2.JPG

sowie eine weitere einsame Stunde auf Der Büffel. 100 km. Super Tour. Besonders spannend: die Durchquerung der Stadt in aller Vielfalt: Vier- und Marschlande? Man glaubt nicht, dass man in Hamburg ist, endlose Weiten, total ländlich. Billstedt? An jeder Ampel befindet man sich im Prinzip in Gefahr, bei grün und rot. Die Radwege sind der Horror, die Strassen auch. Volksdorf? Bergstedt? Der Reichtum scheint unermesslich, sowohl mit ÖPNV als auch mit dem Auto gewinne ich von zu Hause das Rennen zum Dammtor.

Happy training!

jannjazz
29.03.2015, 21:45
Noch 166 km bis Aarhus.

Der Megasporttag am Samstag: zuerst die Kampfrichterschulung auf St. Pauli, am Abend dann das 5 km Langstreckenschwimmen in der Traglufthalle Neumünster.

Die Kampfrichterschulung lief eigentlich ganz entspannt: neue Regeln? Schwarze Karte, sowohl bei 70,3 als auch bei IM sind das 5 min Zeitstrafe. Weitere neue Regeln, wie z.B. den Ablauf einer Sperre, braucht der Kampfrichter vor Ort eigentlich gar nicht so genau zu wissen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mich nicht sehr für das leidige Lutschen interessiere, weil ich nicht als Beifahrer auf dem Motorrad fahre, das müssen andere machen, mutigere, jüngere. Alle Details hier:

http://dtu.aktivcomm-shops.de/home/news/regelwerk/-ordnungen.html

Der abschließende Test ergab für mich 84 %, soll heißen, ich werde weiter als Kampfrichter tätig sein.

Am Abend dann das Langstreckenschwimmen über 5 km, 100 Bahnen, 50 Runden. Ich habe hier Leute kennengelernt, für die ist das eine ganz normale Schwimmeinheit, für mich ist es wohl die Längste im Jahr, wenn nichts besonderes dazwischenkommt.

Um es mal vorsichtig zu fomulieren, die Veranstaltung war so mittelmäßig erfolgreich. Obwohl wir in meinem Heimatclub, dem Tri-Team Neumünster, alle Aktiven angequasselt haben, wollten sich nur 5 Leute den 5 km stellen. Weitere 5 kamen vom HSV und Umfeld sowie (halllo Spargelkoppel) von hier. So ein Aufwand, drei gesperrte Bahnen, für 10 Aktive. Wahnsinn. Schlussendlich ist es dann natürlich so, dass ich mal mit unserem Spartenleiter sprechen muss, ob eine Wiederholung in 2016 überhaupt Sinn macht, denn wenn die Leute die Maßnahme nicht annehmen, kann man es natürlich lieber lassen, zumal später, eine Stunde nach Start, doch wieder alle zum regulären Training erschienen waren. Tja. Ähnliche Ideen im Club laufen auch nicht, z.B. der regelmässige 400 m Test.

Davon abgesehen blieben für die Teilnehmer dann aber ideale Bedingungen: nur 3 oder 4 Teilnehmer pro Bahn, olympischer Pool, das ist natürlich entspannt.

https://lh3.googleusercontent.com/-oBj5xgDfbGc/VRgXH0wTIOI/AAAAAAAAGtg/jIaDVOnJGj0/w686-h515-no/SAM_0582.JPG
Startszene

Während des Schwimmens vertrieb ich mir ein bisschen die Zeit, indem ich mir überlegte, in welcher Wettkampfsituation ich mich bei gleicher Strecke befände:

500 m einen Volkstriathlon beendet
750 m eine Sprintdistanz beendet
1000 m meine liebste Kurztrainingsstrecke
1500 m einen Kurztriathlon beendet
1900 m 70.3
2000 m Mitteldistanz
in Runde 23 kommt der Punkt 2222 m
dann ist auch bald Halbzeit
und dann ist ja auch schon 3000 m
sowie in Runde 34 3333 m
ein tolles Gefühl ist auch der Anschlag bei 3800 m, der Langdistanz
und nach 42 Runden bin ich so weit wie letztes Jahr am Starnberger See
Ziel in Sicht!

Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich mich gar nicht verzählt und habe die 50 Runden sehr gleichmäßig geschwommen, alles ohne Trink- oder Esspause. Zeit 1:40:39 h. Jede Bahn immer in einer Minute. Die Form kommt!

https://lh3.googleusercontent.com/-bm-v7LDT0g8/VRgXKamdlXI/AAAAAAAAGt4/DySYwXROtqU/w686-h515-no/SAM_0594.JPG
Glücklich im Ziel

jannjazz
30.03.2015, 09:37
Noch 165 km bis Aarhus.

Noch eine Anmerkung zur Kampfrichterschulung: ich weiß ja, jeder von Euch hat die neuesten Sport-, Kampfrichter- und sonstigen Ordnungen heruntergeladen, gelesen und ausgewertet und weiß bestens Bescheid, von daher brauche ich Euch ja damit auch gar nicht weiter zu nerven und poste, selbstkritisch, wie ich schon immer war, nur die vier Fragen, die ich falsch beantwortete, wohl wissend, dass Ihr alle die richtige Antwort immer gewusst hättet:

1. Du bist Einsatzleiter bei einem Aquathlon. Die Wassertemperatur beträgt eine Stunde vorm Start 21°C, die Außentemperatur beträgt 18°C.

Die Antwort habe ich nicht gewusst. Da ich aber bei solchen Bedingungen immer allein im Freiwasser schwimmen gehe entschied ich mich für "Start frei". Falsch. Richtig: kein schwimmen!

2. Wann können Personen ohne KR-Lizenz eingesetzt werden?

Meine Antwort: als Streckenposten. Richtige Antwort: Streckenposten, weiterhin wenn es keine Meisterschaften sind, wenn es kein Preisgeld gibt, wenn es unter 200 Starter sind und wenn es sich um einen Volkstriathlon handelt.

3. Wie viel Zeitstrafe gibt es für die Schwarze Karte auf der Mittel- und Langdistanz?

Tja, wer liest und lernt weiss einfach mehr, richtig und von mir nicht angekreuzt ist 5 min auf beiden Strecken.

4. Welche Kampfrichtermaßnahmen sind nach SpO Tatsachenentscheidungen?

Richtig: Alle Entscheidungen bezüglich sofortigen Ausschluss (E5 SpO); fehlender Streckenprotokolleintrag; alle Entscheidungen bzgl. Windschattenfahren, unabhängig vom Zeitpunkt.

Hier hatte ich auch noch "alle Entscheidungen vor dem laufenden Wettkampf" angekreuzt.

Nichtsdestotrotz: weitere 21 Fragen hatte ich ja richtig und so darf ich auch weiterhin halbwegs qualifiziert mit der HHTV-Warnweste durch die Gegend laufen. Den Link zu den Ordnungen poste ich trotzdem nochmal hier! (http://dtu.aktivcomm-shops.de/home/news/regelwerk/-ordnungen.html)

jannjazz
05.04.2015, 10:11
Herzlichen Dank, dass ich beim Langsteckenschwimmen dabei sein durfte.:Blumen:



Stil kann man nicht lernen. Und dann auch noch Blumen! Zum Thema LSSNMS schicke ich Dir noch eine pn.

Noch 159 km bis Aarhus.

Gestern hatte ich einen wunderbaren Laufnachmittag an der Kieler Förde / Kieler Bucht, nämlich von Laboe nach Marina Wentorf und zurück.

https://lh4.googleusercontent.com/-HA7yQz4R2cQ/VSDqxFFvmAI/AAAAAAAAGwU/m5MV6WBMycM/w386-h308-no/SAM_0633.JPG
vor Marina Wentorf

Herrliches Wetter: sonnig und kalt, wenig Promenierer ausserhalb der Orte, so konnte ich mich schön meiner Lieblingsbeschäftigung Shipspotting widmen. Ich sehe mich schon in wenigen Jahren, nach Ende der Hobbyportkarriere, auf der Bank mit Seeblick, mit Fernglas, iPad und ner Buddl voll Rum.

Laufen ist, gut ein Jahr nach der OP, schon wieder das Größte: minimale Rüstzeiten, überall möglich, tolle Erlebnisse, gucken, gucken, gucken. Ob ich noch einmal bescheiden schnell werde? Die 40 sehe ich wohl nicht mehr, ist aber auch nicht mehr wichtig. Das Wichtigtste für mich ist gucken, z.B. das hier:

https://lh4.googleusercontent.com/-hvco9Q_NYig/VSDqyF-94ZI/AAAAAAAAGwc/6qW1bs9L-KM/w945-h709-no/SAM_0637.JPG
Selfie mit Immo, Marina Wentorf

Zu verkaufen, DHH, Neubau, ca. 65 m2, 199000 €. Kleiner Fördeblick, möglicherweise wird Dir auch noch eine Reihe vor die Nase gebaut. Dazu kommt noch, dass die Aussicht auch mal renoviert werden könnte. Und zu den 200 Mill kommt noch der Grunderwerb, die Notare usw. und wenn Du dann mit Deiner Frau nochmal in die Badausstellung und in den Küchenladen schaust hast Du vorm Einzug 300 k auf der Uhr. Ein sicherer Hafen für Ihr Geld! Aber sexy ist´s schon.

Liebe Leser, ich wünsche Euch schöne Ostertage, macht´s nicht so dolle - und eine 100 km Tour mache ich auch noch, versprochen!

jannjazz
09.04.2015, 07:17
RUN
DSC

Los, jetzt auch M'gladbach. Leider kann ich nicht kommen. Übrigens, ab und zu trainiere ich durchaus!

Und Ihr wollt Ahnung vom Fußball haben?

Schwarz-weiß-blau:
Arminia und der HSV!

Ich hoffe, mein HSV hat auch mal wieder Glück. Allerdings gibt es das vor allem für den, der hart arbeitet und aufopferungsvoll kämpft. Riesenrespekt vor Bor MG und ihrer großartigen Saison.

jannjazz
27.04.2015, 10:17
Noch 137 km bis Aarhus.

Das Training in der Spargelsaison besteht hauptsächlich aus Diebstahl, ich stehle der Familie und dem Betrieb Zeit, die ich dann für Training verbrate. Gott sei Dank wissen ja alle, dass ich ohne wenigstens etwas Training auch nicht arbeiten könnte. Unerträglich wird die Lust auf den Trainingsreiz an Tagen wie gestern, dem Tag des Hamburg Marathon. Im Spargelverkaufsraum hängt ein Fernseher, der eigentlich für Spargelfilme und Koch-jpgs gebraucht wird. Da wir aber ein absolutistisch geführter Betrieb sind (also ein Laden, in dem die Anweisungen des Chefs für die Belegschaft, nicht aber für den Inhaber selber gelten) wurde das Rennen während des Verkaufs im Hintergrund verfolgt.

https://lh6.googleusercontent.com/-Qz-_tIVu_9U/VT3mWyq2uKI/AAAAAAAAGxY/QN_tENea4gY/w1079-h809-no/04%2BHansemarathon.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-coG8xmT1rrE/VT3mXtN8odI/AAAAAAAAGxc/kDVpSkhAFGE/w1079-h809-no/04%2BHansemarathon%2B2.JPG

Zum Start um 9 h kein Problem, den Sieger habe ich natürlich nicht mitbekommen, denn es gibt ja auch einen Grund, warum das Geschäft geöffnet ist.

Am Nachmittag dann ein geschickter Trickdiebstahl: für die örtliche Zeitung war ich als Gartenexperte ins Freilichtmuseum eingeteilt, um Fragen der Hobbygärtner zu beantworten. Gerne! But what´s on a mans mind? Nein, nein, es ist - Training!

https://lh6.googleusercontent.com/-1DbNsAQrItI/VT3mYZp9vdI/AAAAAAAAGxk/WbZEgcfTX6U/w1079-h809-no/04%2BMolfsee.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-TfKQPWSA9N0/VT3mZhigf6I/AAAAAAAAGxs/bVP2NeNLZI8/w1079-h809-no/04%2BMolfsee%2B2.JPG
Aha! Das Radtrikot schon unter der Klamotte!

Geplant war, mit einem Schwenk an der Ostsee entlang ca. 100 km zu rollen. Das fiese Wetter hat mir aber diese Idee gleich zunichte gemacht. Nach 10 km war mir so kalt, ich wollte nur noch nach Hause. Geärgert habe ich mich auch, denn selbstverständlich habe ich auch geschlossene Radhandschuhe und Neoprenüberschuhe. So kürzte ich dann ab. Noch schlimmer war, dass nach 20 km die Extremitäten wieder bestens durchblutet waren und ich so noch viel länger hätte fahren können, da war es aber zu spät. Na ja, immerhin! Es rollt! Und auch das Laufen wird für meine drei Triathonauftritte reichen. Aus Übermut habe ich auch noch für den Hamburger Nachtlauf gemeldet. Weiter, immer weiter. Happy Training!

bellamartha
27.04.2015, 10:54
Unerträglich wird die Lust auf den Trainingsreiz an Tagen wie gestern, dem Tag des Hamburg Marathon.

Ja, da sagst du was! Ich war gestern entlang der Strecke auch mal wieder sehr unglücklich darüber, dass ich nicht mitlaufen kann, schlimmer noch: gar nicht mehr werde mitlaufen können.

Ich habe es leider nicht einrichten können, zu dir hinaus zu fahren. Hatte mich vorher eigentlich auch noch melden wollen, es dann aber doch verpeilt.

Ich plane aber, bald noch mal mit der KTM in den Norden zu meinem Bruder zu reisen, vielleicht klappt es ja dann mit einem Wiedersehen.
Mal gucken, was passiert, wenn ich mit dem Motorrad nach HH, bzw. vor allem von dort zurück fahren. Denn als wir im letzten Jahr mit dem Zug zurück fuhren, verbrachten wir die Nacht im Zug, weil der große Sturm über NRW hinweg fegte und kamen mit ca. 12 stündiger Verspätung und einer Odysee ab Dortmund in Essen an.
Gestern dann fiel unser Zug (mit Sitzplatzreservierung) komplett aus. Der, den wir dann statt dessen nehmen wollten, kam so viel verspätet, dass wir den Anschlusszug in Hannover verpasst hätten. Also quetschten wir uns in den Zug, der eine Stunde später fuhr und wegen Sonntag Abend Verkehr und dem Marathon-Rückreiseverkehr unfassbar überfüllt war. Nach 22 Uhr war ich dann endlich zu Hause, hatte von dem Hocken auf dem Zugboden Rücken- und Hinternschmerzen und darf mich heute noch mit den Nebenwirkungen des Interferons herumärgern, weil die immer noch bis mittags anhalten, wenn ich es so spät spritze.:( Deshalb bin ich heute Morgen auch nicht geschwommen.

Viele Grüße, bis hoffentlich bald mal
J., etwas unleidlich heute.

Teuto Boy
27.04.2015, 13:14
Hi Jan

coole location! Leider hast du verpeilt, dass die sportliche Musik gestern mal wieder bei uns abging...beim Hermannslauf ;)

jannjazz
27.04.2015, 13:46
Stimmt. Und 2016 wird´s wieder nix, weil ich dann beim Hansemarathon sein werde!

Teuto Boy
27.04.2015, 14:55
Stimmt. Und 2016 wird´s wieder nix, weil ich dann beim Hansemarathon sein werde!

Tja leider zwei Top Events am selben Tag... läufst du selbst oder lässt du laufen?

jannjazz
27.04.2015, 15:18
Langsam kann ich schon wieder laufen. Wenn es nicht mehr für Marathon reichen sollte, gehe ich ins Helferteam, da bin ich ganz gut vernetzt.

jannjazz
28.04.2015, 13:43
Ich plane aber, bald noch mal mit der KTM in den Norden zu meinem Bruder zu reisen, vielleicht klappt es ja dann mit einem Wiedersehen.

Unsere Beziehung, liebe Judith, bedarf nicht ständiger Bestätigung, welche Frau kann schon von sich behaupten: "Bei Uhren Becker am Gänsemarkt boten sie uns Champagner an, ich sagte `Nein!`, da trank Jan auch noch mein Glas!"

Meine Frau ist nicht die Spur eifersüchtig, allerdings, wenn Du, schöne Martha, mit dem Motorrad aus Essen vorkämest und ihr sagtest: "Jan und ich gehen jetzt baden und saunieren in Schmalensee", dann wäre es wohl soweit.

schoppenhauer
28.04.2015, 17:26
https://lh4.googleusercontent.com/-TfKQPWSA9N0/VT3mZhigf6I/AAAAAAAAGxs/bVP2NeNLZI8/w1079-h809-no/04%2BMolfsee%2B2.JPG


Von allem ein bißchen, nix richtig:

Gärtner
Triathlet
Rock 'n Roller

Mir geht's ja ähnlich.

Das Mädchen
01.05.2015, 19:10
https://lh4.googleusercontent.com/-hvco9Q_NYig/VSDqyF-94ZI/AAAAAAAAGwc/6qW1bs9L-KM/w945-h709-no/SAM_0637.JPG
Selfie mit Immo, Marina Wentorf


Eine Hai-Mütze! Ich liiiiebe Hai-Mützen! :Blumen:

jannjazz
04.05.2015, 10:00
Von allem ein bißchen, nix richtig:

Gärtner
Triathlet
Rock 'n Roller

Mir geht's ja ähnlich.

Du ahnst gar nicht, wie Recht D hast:

Beruflich sehr ähnlich wie Triathlon und R ´n´ R, und da wie dort Erfolge, aber keine großen: LD ja, aber nicht schnell, am Besten noch im Laufen, mit 10 unter 40. Und alle, die sich genauso lange aber intensiver als Fan mit R ´n´R beschäftigt haben, sind tot, tot wie z.B. folgende Musiker, die ich immerhin sah: den King of Pop, den Godfather of Soul und J"G"W.

jannjazz
04.05.2015, 10:02
Eine Hai-Mütze! Ich liiiiebe Hai-Mützen! :Blumen:

Da bemühe ich mich mal um die Neubauimmoblien in Wasserlage und Du siehst nur meine Mütze. Und das auch noch vier Wochen später. Wow. Hast Du das alles nachgelesen?

jannjazz
04.05.2015, 16:16
Noch 130 km bis Aarhus.

Gerade mal recherchiert: wie es aussieht haben bisher für diesen Wettkampf, immerhin das längste Radrennen Dänemarks, 6400 Leute gemeldet, auf zwei Distanzen. Davon sind aus Deutschland: 30 (!!!). Vergleicht das mal mit Hawaii! Von den 29 (außer mir) kenne ich nur Big Willy! Von den Foristen ist noch keiner mit dem Virus infiziert...

Das Mädchen
04.05.2015, 19:40
Da bemühe ich mich mal um die Neubauimmoblien in Wasserlage und Du siehst nur meine Mütze. Und das auch noch vier Wochen später. Wow. Hast Du das alles nachgelesen?
Eine Haimütze hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck!
Und potenzielle Baugrundstücke in was-auch-immer-Lagen für unsere DHH mit Carport, Gabiolen, Buchsbaumhecken und Bank vor dem Haus besichtigen Shangri-La und ich immer auf den Touren durch den Taunus. Wasserlage interessiert mich derweil nur beim schwimmen ;)

soloagua
04.05.2015, 20:37
Vergleicht das mal mit Hawaii! Von den 29 (außer mir) kenne ich nur Big Willy! Von den Foristen ist noch keiner mit dem Virus infiziert...

Infiziert schon... aber leider dieses Jahr keine Zeit mehr zur Verfügung.:cool:

... ich warte erstmal ab, wie es Euch ergeht!

sybenwurz
04.05.2015, 22:03
...für unsere DHH mit Carport, Gabiolen, Buchsbaumhecken und Bank vor dem Haus besichtigen Shangri-La und ich immer auf den Touren durch den Taunus.

Geen Maschendrahtzaun?


(Und Edith ist der Meinung, die ätzenden, mit Steinen gefüllten Drahtquader hiessen Gabionen. Oder?)

jannjazz
04.05.2015, 22:06
Eine Haimütze hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck!
Und potenzielle Baugrundstücke in was-auch-immer-Lagen für unsere DHH mit Carport, Gabiolen, Buchsbaumhecken und Bank vor dem Haus besichtigen Shangri-La und ich immer auf den Touren durch den Taunus. Wasserlage interessiert mich derweil nur beim schwimmen ;)

Meinst Du Gladiolen? Oder Gabionen?

Für diesen fiesen Gag auf Deine Kosten poste ich die Tage mal Photos von meinen vier Hai Hamburg Mützen. Eine ist auch rosa. Aber bei meinem Nachnamen darf man das. Ich habe auch ein sharkprotector-T-shirt vom selben Designer. Er hat einen bestens laufenden Stand beim Elbetriathlon und einen Webshop.

jannjazz
08.05.2015, 10:32
https://lh4.googleusercontent.com/-0qfLkuH6v-Q/VUxzYkDrCyI/AAAAAAAAGyY/ONB1Wywt_pI/w945-h709-no/SAM_0804.JPG

Wahnsinn! Freude über Freude! Diese Fähre ermöglicht eine nie für möglich gehaltene Trainingstour ab HH. Zuerst nördlich der Elbe 82 km bis Brunsbüttel Elbehafen, dann mit der Fähre rüber (eine Stunde Pause) und dann südlich der Elbe 120 km wieder zurück. Also ich nehme auf jeden Fall eins der ersten Schiffe. Und ab Cux kann man jederzeit abbrechen, zunächst mit dem Metronom, ab Stade mit der S-Bahn. Aber wer will das schon?

jannjazz
21.05.2015, 14:06
Noch 113 km bis Aarhus.

Meinen Wettkampfkalender habe ich noch ein bisschen aufgefüllt, nachdem ich hier im Forum (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36082) auf diesen interessanten Wettkampf gestossen bin. TRI ISLANDS, Amrum-Föhr-Sylt. Begeistert, auch die Details finde ich super, besonders natürlich swim von Amrum nach Föhr. Damit sieht die Roadmap jetzt folgendermassen aus:

18.06. Midsummertriathlon (Sprint) Grossensee
19.06. Hamburger Nachtlauf
05.07. II.0€1/2IM@home Schmalensee (Zweite startgeldfreie Trainingsmitteldistanz ohne Anreise, HSV-Einladungsedeltraining am idealen Halbdistanztag für die Ostseemanteilnehmer)
26.07. Citytriathlon Dresden (Kurz)
16.08. Tri Islands (schwimmverlängerter Kurztriathlon)
12.09. Aarhus Kopenhagen 375 km.

Außerdem noch die Kampfrichtereinsätze beim Hamburg City Man und beim Elbetriathlon. So ist die Saison in der Summe doch ganz schön fett. Hätte ich nicht mehr erwartet!

jannjazz
30.05.2015, 09:42
Noch 104 km bis Aarhus.

https://lh4.googleusercontent.com/-pMeiKaVDT2o/VWlnzuZN2GI/AAAAAAAAG0g/tTX1COSm_ag/w1107-h830-no/SAM_0958.JPG

Niemand da am Treffpunkt der Feierabendradler: strömender Regen, dunkel, nicht einladend. Nur ein einziger Idiot, der spontan fand, dies sei eine gute Gelegenheit mal wieder die Überwindung zu trainieren.

Schon bei der Anfahrt zum Treffpunkt war ich nass bis auf die Haut. Trocken gestartet hatte ich immerhin noch ein Buff, Armlinge und eine dünne Regenjacke im Trikot, nach 2 km alles angezogen, nach 4 km war alles durch. Aber egal, auch Mighty Mouse war, frisch geputzt und gefettet, im Wettkampfmodus. So ein Regen kann uns jederzeit im Rennen treffen. Gibt es nicht auch Blitz und Donner wird in der Regel auch nicht abgebrochen.

Und was soll ich Euch sagen? Es war total geil. Den Hügel rauf und runter, Licht an, Fahrbahnmitte und trotzdem kein Gehupe. Ich fühlte mich grossartig. Supertraining!

sybenwurz
30.05.2015, 10:29
Ich fühlte mich grossartig.

Ja gell?!

Das Mädchen
30.05.2015, 16:47
Geen Maschendrahtzaun?

(Und Edith ist der Meinung, die ätzenden, mit Steinen gefüllten Drahtquader hiessen Gabionen. Oder?)

Der Maschendrahtzaun ist ja dank der Buchsbäumchen zur Gebietsbegrenzung nicht notwendig.

Meinst Du Gladiolen? Oder Gabionen?

Für diesen fiesen Gag auf Deine Kosten poste ich die Tage mal Photos von meinen vier Hai Hamburg Mützen. Eine ist auch rosa. Aber bei meinem Nachnamen darf man das. Ich habe auch ein sharkprotector-T-shirt vom selben Designer. Er hat einen bestens laufenden Stand beim Elbetriathlon und einen Webshop.

Auf jeden Fall meine ich die in Gitterkäfige eingesperrte Steine.
Und janjazz: zeig du mir deine Haimützensammlung, dann zeig ich dir meine :Blumen:

jannjazz
30.05.2015, 16:50
Und janjazz: zeig du mir deine Haimützensammlung, dann zeig ich dir meine :Blumen:

Ups, ganz vergessen. Ich suche noch einen Photopoint, aber das kriege ich zeitnah hin!

jannjazz
01.06.2015, 10:01
zeig du mir deine Haimützensammlung, dann zeig ich dir meine

https://lh3.googleusercontent.com/-xdUVnManHvg/VWwPAsFiCLI/AAAAAAAAG1Y/duDSWxan0cg/w777-h709-no/SAM_0963.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/-xqN_PPuVBEY/VWwPAszXVtI/AAAAAAAAG1M/RSRtCXuvjd4/w774-h709-no/SAM_0965.JPG

https://lh5.googleusercontent.com/-Uqzw8F4_bak/VWwPBkgwVTI/AAAAAAAAG1Q/VXyEJQqCpM4/w576-h432-no/SAM_0969.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-4onK3vuFWWw/VWwPB37skxI/AAAAAAAAG1g/QuNG3c8HpGo/w1031-h709-no/SAM_0971.JPG

Obwohl ich Alex und Dich noch nie gesehen habe, war ich mit Euch schon mehrfach auf Hawaii, in Norwegen, Nizza, auf dem Izoard und was weiß ich. Ich habe sogar Alex´ Buch gelesen! Wie kann ich Dir da so einen bescheidenen Wunsch abschlagen?

Das Mädchen
01.06.2015, 10:35
Ich sehe schon, ein echter Kenner! Hier mal meine Sammlung:
https://lh3.googleusercontent.com/-KOupicJb3Ew/VWwY2cVexvI/AAAAAAAABlQ/L0OKYLTxYkU/s640/DSCN0748.JPG
Mützen kann ich ja nie genug haben...
Weiterhin happy Training bei Sonne, Wind und Regen!

schoppenhauer
01.06.2015, 21:49
Prost!

jannjazz
02.06.2015, 14:35
Prost!

Es gab Jever und 103, tödliche Kombi, aber egal, weiter, immer weiter, wie weiland Olli Kahn sagte.

Aus dem Fussballfred:

Da hier ja nun alle Seiten ausgiebig beleuchtet worden sind, brauche ich ja nicht auch noch meinen parteiischen Senf dazuzugeben (Danke Schumi, das Herz ist ´ne Raute!). Ich lehne mich daher mit einem flaschenvergorenen Schaumwein zurück und schweige schmunzelnd. Ungerechtigkeit ist nicht gar so schlimm, wenn man der Günstling ist.

Etwas enttäuscht bin bin ich allerdings vom sonst von mir als Fussballexperten hochgeschätzten Fuxx, der Begriffe wie Schiebung, Betrug und Frechheit verwendet, für eine einfache Fehlentscheidung. Noch nicht einmal ein Elfmeter! Das hast Du nicht nötig, es ist noch nicht einmal Dein Club.

Na ja, für 2015/16 heiße ich Euch alle jedenfalls Willkommen in Hamburg!

So steht ein Ziel für die Lilien fest. Ein Platz vor dem HSV nach dem 34. Spieltag.:liebe053:

Aha. Wenn wir uns vorab auf eine weitere Klonung des Deutschen Meisters einigen können, ist Euer Ziel also Platz 2. Das ist noch arroganter als der HSV!

Noch gestern nachmittag habe ich gesagt: "Keine Jahreskarte 15/16! Die Vereinsführung, die Mannschaft, ich habe es satt." Heute habe ich meinen Wechselwunsch in die Fankurve geschickt.

BigWilly
03.06.2015, 08:43
...
Noch gestern nachmittag habe ich gesagt: "Keine Jahreskarte 15/16! Die Vereinsführung, die Mannschaft, ich habe es satt." Heute habe ich meinen Wechselwunsch in die Fankurve geschickt.

Weise Entscheidung! Werde ebenfalls in 25A mit meiner Frau bleiben!

:Prost:

jannjazz
03.06.2015, 09:43
Weise Entscheidung! Werde ebenfalls in 25A mit meiner Frau bleiben!

:Prost:

Hast Du eigentlich inzwischen Deine Reise nach Aarhus und von Kopenhagen geplant? Meine ist so ziemlich fertig, Aarhus auf jeden Fall, Aarhus-Kopenhagen ist eh klar, Übernachtung in Kopenhagen warscheinlich privat und zurück wieder mit dem Zug über die Storebaeltsbroen, Odense, Flensburg.

Noch 100 km bis nach Aarhus.

100 km, eine Strecke, die jeder im Training schon oft gefahren ist, also nicht mehr weit und trotzdem beginnt eigentlich erst jetzt die heiße Phase der Vorbereitung, komplette Triathlonsaison, mehrere geplante one way Sachen, kurbeln, kurbeln, kurbeln.

Gestern habe ich mir eine schöne Posertour geleistet. Das war ich dem HSV und seinem unsagbaren Glück einfach schuldig. Mighty Mouse geputzt, Clubklamotte komplett, nur die besten Sachen, sogar HSV Trinkflasche und Windstoppergamaschen und Helm in Clubfarbe, so ging es für 2 h kreuz und quer durch den nördlichen Speckgürtel. Glücklich. Und nur freundlichste Autofahrer. Superschöner Trainingsfeierabend!

Duafüxin
03.06.2015, 10:15
Wieviel hat der HSV dem Schiri denn für das "Glück" bezahlt? :Cheese:

BigWilly
03.06.2015, 15:19
Hast Du eigentlich inzwischen Deine Reise nach Aarhus und von Kopenhagen geplant? Meine ist so ziemlich fertig, Aarhus auf jeden Fall, Aarhus-Kopenhagen ist eh klar, Übernachtung in Kopenhagen warscheinlich privat und zurück wieder mit dem Zug über die Storebaeltsbroen, Odense, Flensburg.

Noch 100 km bis nach Aarhus.

100 km, eine Strecke, die jeder im Training schon oft gefahren ist, also nicht mehr weit und trotzdem beginnt eigentlich erst jetzt die heiße Phase der Vorbereitung, komplette Triathlonsaison, mehrere geplante one way Sachen, kurbeln, kurbeln, kurbeln.

Gestern habe ich mir eine schöne Posertour geleistet. Das war ich dem HSV und seinem unsagbaren Glück einfach schuldig. Mighty Mouse geputzt, Clubklamotte komplett, nur die besten Sachen, sogar HSV Trinkflasche und Windstoppergamaschen und Helm in Clubfarbe, so ging es für 2 h kreuz und quer durch den nördlichen Speckgürtel. Glücklich. Und nur freundlichste Autofahrer. Superschöner Trainingsfeierabend!

Noch kein Stück mehr. Also den Startplatz habe ich. Alles weitere inkl. Kilometer felht derzeit noch. :(

jannjazz
03.06.2015, 17:19
Noch kein Stück mehr. Also den Startplatz habe ich. Alles weitere inkl. Kilometer felht derzeit noch. :(

Na ja, km? Gar nicht so schlecht, aber mit Luft nach oben. Meine Tour von Hannover nach Schmalensee habe ich nun auf Sa., 01.08. gelegt. Hast Du dazu Lust? Wenn Du schwächelst kannst Du in Buchholz aussteigen! Im Übrigen: Deine Form wird schon noch kommen. Langstreckenerfahrung hast Du ja genug.

Hier nochmal mein Hotel! (http://www.hotelritz.dk/)

Mein Zug geht von HH am Freitag, 16:43, Fl 18:56, Fredericia 20.38, Aarhus 21.39 h. Zurück fahre ich sicher auch über die Brücke.

jannjazz
04.06.2015, 11:26
Noch 99 km bis nach Aarhus.

Die Startunterlagen werden nicht ins Ausland verschickt sondern man kann sie am Vortag des Rennens in Aarhus abholen - oder vorher in einem dänischen Radsportladen. Hierfür gibt es aber kein Zeitfenster sondern jeweils einen Abholtag. Der Abholort, den ich bei der Anmeldung angegeben habe, ist Odense/ Fünen, was bedeutet, dass ich noch eine weitere abgefahrene Trainingstour erhalte: am 01.09., von home nach Odense, inkl. einer abgefahrenen Fährverbindung über den Alsensund. 226 km, ich rechne mal mit Alleinfahrt, nehme Euch aber gerne mit. Der Kalender wird immer voller. Wie cool, ein freier Dienstag zum biken!

jannjazz
07.06.2015, 19:12
Noch 96 km bis Aarhus.

Das ursprünglich für heute anvisierte Koppeln, 20 bike, 8 run, 30 bike, fiel der Tagesaktualität zum Opfer. Wegen des Todes von Pierre Brice dachte ich mir, ein kleiner Ausflug zum Segeberger Kalkberg mit den Karl-May-Spielen wäre irgendwie würdiger. Bei der Gelegenheit habe ich, quasi Winnetou zu Ehren, noch eine Blume mitgenommen.
https://lh4.googleusercontent.com/-Y32uc9X5YW4/VXR1H_j_cVI/AAAAAAAAG2A/r5OwSzI8a1Q/w945-h709-no/SAM_0987.JPG
Hier noch am Strauch, aber schon so gut wie gepflückt!
https://lh4.googleusercontent.com/-kn4MH1grh_o/VXR1p_aAL3I/AAAAAAAAG2Q/6PjLbm-SiVU/w945-h709-no/SAM_0991.JPG
Hier liegt sie noch auf dem Sattel, Sekunden später habe ich sie, in memoriam Pierre, über den Zaun geworfen.

RIP in den Ewigen Jagdgründen! Ich denke mal, als Kind habe ich alle Filme gesehen. Schön wars, damals wie heute.

sybenwurz
07.06.2015, 23:50
Ich denke mal, als Kind habe ich alle Filme gesehen.

Ich hab alle Folgen gelesen.

jannjazz
08.06.2015, 10:00
Ich hab alle Folgen gelesen.

Na ja, geschätzte 50 Bände a´400 Seiten waren es wohl. Alles noch mit Gothischen Lettern, gebraucht und geschenkt. Das war damals so! Aber zurück zum Sport...

BigWilly
08.06.2015, 10:07
Nicht ganz 100 Tage noch bis zum Start. Liebe Leute, wer hat bock dieses einzigartige Event noch selbst zu erleben??

Aus diversen Gründen werde ich meinen Startplatz nicht nutzen können und würde ihn gern in guten Händen wissen. Eine Ummeldung ist laut Veranstalter möglich. Ich hatte direkt im August letzen Jahres schon gebucht, so dass ich etwa 1.000 DKK (ca. 138,00 EUR) bezahlt habe.

Leute, wer bock hat, dieses Rennen selbst zu fahren schreibt mir bitte ne PN!

Und damit wir Jans Blog hier nicht stören nutzt bei Fragen etc. bitte diesen Threat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1137459#post1137459

jannjazz
10.06.2015, 13:40
Down and out in Beverly Hills (https://www.youtube.com/watch?v=UEKBEts6Pe8)
Paul Mazursky

I´m a poor lonesome cowboy and a long long way from home (https://www.youtube.com/watch?v=RYzZPsK78Gg)
Pat Woods / Lucky Luke

Noch 93 km bis Aarhus.

...womit ich dann jetzt ohne Mitstreiter dastehe. Willy will nicht mehr und auch mein Trainingskumpel, dem ich den Startplatz zum Geburtstag geschenkt habe, kann nicht. Gut, die beiden sind weg, was aber immer noch da ist ist - die großartige Brücke, die Storebaeltsbroen. (http://www.storebaelt.dk/) Und mein Verlangen, sie einmal mit dem Rad zu überqueren, hat nicht abgenommen. Dabei würde ich auch jetzt noch geschätzte 300 € sparen, wenn ich darauf verzichte, für Kosten, die bisher noch nicht beziffert sind. Hotels, Bahntickets, Spesen, Devotionalien. Aber will ich das? Nein. Ich will die Brücke. Insofern werde ich hier auch weiterbloggen, alle genannten Kapitel füllen und am Schluss den Belt überqueren.

Happy training!

sybenwurz
10.06.2015, 23:03
Aber will ich das? Nein.

Natürlich nicht.
Hau rein!

Das Mädchen
11.06.2015, 06:15
Ich hab alle Folgen gelesen.

Und was habe ich geweint, als Winnetou dann starb...ganz schrecklich!

jannjazz
11.06.2015, 15:44
Noch 92 km bis Aarhus.

Gestern dann das erste Mal gekoppelt, seit dem Halfironmal Gdingen / Polen vor zwei Jahren. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=939176&highlight=gdingen#post939176) Dazwischen lag vor allem die Kreuzband-OP. Es war super, einfach toll, beschwerdefrei und sogar mit etwas Druck. So freue ich mich richtig auf den Sprint am kommenden Donnerstag. Hier in Holstein ist das Wetter weiterhin super, aber leider fahre ich morgen für zwei Tage nach B. Mal sehen, entweder Landwehrkanal zum Joggen oder, falls das nicht geht, Förderband im Hotel!

jannjazz
16.06.2015, 12:55
Noch 87 km bis Aarhus.

92 Tage vor Abfahrt startet der Vorverkauf für die Züge der DB AG, eine Zahl. die man als Kunde kennen muss, denn nur so bekommt man die immer wieder beworbenen Tickets zu 29 € (minus Bahncard). Klar, dass ich genau am ersten Tag meine Fahrkarten für die Tour durch Dänemark gebucht habe. Überraschung: Fahrradkarten gibt es nicht im Internet, dafür aber den Hinweis auf eine Hotline, die man anrufen kann. Wieder besseres Wissen habe ich das natürlich doch getan, 15 min gewartet un dann: "Ich kann die Karten nicht buchen, bitte warten Sie, ich lege Sie nochmal auf Musik." 30 min, dann: "Der Zug ist für Räder ausgebucht." Mein Hinweis, dass dies ausgeschlossen sei, brauchte dann nur noch durch Wartemelodie in Endlos beantwortet werden. Ich also ins Reisezentrum gefahren (20 min), gewartet (20 min) und dort mit einer anderen Strategie am Start gewesen: "Wissen Sie, ab wann man in Dänemark die Karten in Voraus kaufen kann?" - "Finde ich raus!" - "60 Tage!" Ah ja. Wir sehen uns in einem Monat.

Diese Woche startet für mich dann auch die Wettkampfaison, mit dem Midsummer-Tri (Sprint) am Donnerstag.
https://lh4.googleusercontent.com/-64nTJ5cC10k/VMNg2K5JheI/AAAAAAAAGeE/XQhXAFIS_QA/w945-h709-no/01%2BMidsummer.JPG
Jubilaeum. 10 Jahre nach meinem ersten Start dort rechne ich mir nicht viel aus, denn ich bin erstmals nach der Raptur wieder an einer Startlinie, darüberhinaus bin ich jetzt auch zu alt und - zu dick. Die Kilos von den Versteckten Fetten habe ich fast alle schon zurückerobert. Aber egal, Hauptsache Spaß! Am Freitag ist dann der Hamburger Nachtlauf, die gute alte Außenalsterrunde. Wunderbar!

jannjazz
19.06.2015, 11:54
Noch 84 km bis Aarhus.



Und hier wie angekündigt die Roadmap:

...
...Do., 18.06.: Midsummer Triathlon Grossensee (Sprint)
...

Diese 11 Kapitel wird es in diesem Blog auf jeden Fall noch geben, ...

Gestern also der Midsummertriathlon (Sprint), meine siebte Teilnahme in 10 Jahren (also von möglichen 11). Mein erster Triathlon seit Polen im Sommer 2013. Im Vorfeld war ich schon unsicher, ob das Knie hält und ob ich es überhaupt nochmal tun sollte. Ergebnis: trotz kühler, nasser Witterung war es HAMMERGEIL!!! Es wäre sogar noch mehr drin gewesen als mein durchschnittliches Ergebnis, aber ich war insgesamt ein bisschen ängstlich. Und eine Besonderheit (für mich): nach dem Wechsel aufs Rad war es im Triathloneinteiler ein bisschen kalt (normal!), aber dann beim Wechsel in die Laufschuhe stellte ich fest, dass meine Zehen blau und steif waren! Und in den 22 min bis ins Ziel waren sie auch nicht wieder richtig durchblutet. Ich dachte unterwegs: "Das gibt´s ja nicht, Du kannst doch eigentlich schneller laufen!" aber ich hatte kein Gefühl und keine Schrittlänge. Na ja, das Ergebnis war für mich gut, aber nicht in der Nähe meiner Streckenbestzeit. Zufrieden! Heute gehe ich zum Hamburger Nachtlauf.

https://lh3.googleusercontent.com/-JW4_m7kLARw/VYPkEcmG6CI/AAAAAAAAG30/OtZ3BCxszB4/s720/SAM_1016.JPG
Wer will schon ein T-Shirt, wenn er doch stattdessen für die Aussteuerkiste starten kann?

jannjazz
20.06.2015, 09:28
Noch 83 km bis Aarhus.

Gestern der Hamburger Nachtlauf, die klassische Alsterrunde von 7,5 km. Inofiziell ist das die schönste Laufstrecke des Planeten, soviel Unbescheidenheit sei mir nachgesehen: Alsterkliff, Anglo-German-Club, Krugkoppelbrücke, Bobby Reich, Bellevue, Langer Zug und Osterbekkanal, Hotel Atlantic, Kennedybrücke, US-Konsulat. Und für mich eine Bestätigung der Laufzeit von gestern, soll heißen 32:20 min. Surprise, surprise. 18 Monate bin ich nun nur sporadisch gelaufen, nie mehr als eine Stunde, habe nur in den letzten 10 Tagen einmal mit Druck trainiert und einmal gekoppelt, eigentlich nur, um zu sehen, ob ich es noch kann. Und dann sowas. Da gerate ich ins Träumen: wenn ich im nächsten Winter die Fastenzeit noch ernster nehme und auch von November bis Ende März vor allem laufe, könnte ich doch tatsächlich nochmal in den Bereich meiner Bestzeiten kommen und dann am 17. April 2016 (http://www.haspa-marathon-hamburg.de/) die letzte der fehlenden Bestzeiten pulverisieren. Träumen erlaubt!

jannjazz
25.06.2015, 13:41
Noch 78 km bis Aarhus.

Meinen Wettkampfkalender habe ich noch ein bisschen aufgefüllt, nachdem ich hier im Forum (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36082) auf diesen interessanten Wettkampf gestossen bin. TRI ISLANDS, Amrum-Föhr-Sylt. Begeistert, auch die Details finde ich super, besonders natürlich swim von Amrum nach Föhr.

Nach weiterem ausführlichen Studium der Ausschreibung habe ich nun meine Übernachtung gebucht: Campingplatz Dagebüll, 100 m vom Hafen! Das ist seit Jahren meine erste Zeltübernachtung, aber anders geht es gar nicht, ein Hotel gibt es nicht und ohne Übernachtung ist es auch nicht möglich. Bike check in am Sa, Fähre geht So morgen über Föhr nach Amrum, ich gehe dann davon aus, dass beide Wechsel auf Föhr stattfinden, weil man so die Sachen leichter für die Teilnehmer bündeln kann und nur eine Wechselzone braucht. T2 kann schon deshalb nicht auf Sylt sein, weil dann die Athleten mit Radschuhen und Helm in die Landungsboote müssten. Wenn die Wechselzone sogar auf einem Schiff ist, kann jeder Teilnehmer seinen Wechselplatz selber einrichten und nach T2 legt das Schiff einfach wieder nach Dagebüll ab, dort werden dann abends die Sachen wieder eingesammelt. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es anders wäre. Ganz abgesehen davon, dass dann ja auch kein Freiwilliger die Sachen der Aktiven berühren muss.

jannjazz
06.07.2015, 16:50
Noch 67 km bis Aarhus.

Gestern war unsere Trainingsmitteldistanz, organisiert von unserem Triathlonclub. Mit zehn Leuten gaben wir uns, eher weniger genau vermessen, die 2-106-10 (oder wahlweise 9 oder 19) km, ohne Zeitnahme, als Formtest. Dafür aber Traumstrecken: 2 km Schwimmen ohne Wende, 106 km Rad an die Ostsee und zurück, Laufen auf idyllischen Seerunden, alles immer nur einmal, kein Gewende und Gependel. Und wisst Ihr was? Ich bin mit der Form zufrieden. Meine längste Trainings- und Wettkampfeinheit seit einem Jahr, länger gelaufen bin ich schon ewig nicht mehr. Beim Schwimmen bin ich freiwillig am Ende geblieben, auf dem Rad auch und hatte jederzeit massig Luft nach oben. Laufen war auch super, so dass ich mir für die beiden Triathlonwettkämpfe diesen Sommer genau NULL sorgen mache. Und auch zum Thema km, in dieser Saison ja mit Ziel Kopenhagen das wichtigste, fühle ich mich sehr gut. So wie es aussieht kriege ich morgen sogar nochmal einen (min) 100er, weil... (Fortsetzung folgt)...

PS Ich habe meine Kamera am See vergessen, aber zumindest ein Poserbild stelle ich hier noch ein!

sybenwurz
06.07.2015, 18:02
PS Ich habe meine Kamera am See vergessen, aber zumindest ein Poserbild stelle ich hier noch ein!

Aha.
Wann und wo?

jannjazz
06.07.2015, 18:36
Aha.
Wann und wo?

Die Kamera? Gestern, am Schmalensee, ich habe sie aber schon wieder.

Oder das Bild? Na hier, im Laufe des Abends!

Mosh
07.07.2015, 12:12
Die Kamera? Gestern, am Schmalensee, ich habe sie aber schon wieder.

Oder das Bild? Na hier, im Laufe des Abends!

:-((

jannjazz
08.07.2015, 12:25
Noch 65 km bis Aarhus.

Und auch zum Thema km, in dieser Saison ja mit Ziel Kopenhagen das wichtigste, fühle ich mich sehr gut. So wie es aussieht kriege ich morgen sogar nochmal einen (min) 100er, weil... (Fortsetzung folgt)...

... und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Der Plan war, auf der gestrigen geschäftlichen Bustour durch Nordniedersachsen das Rennrad mitzunehmen und dann von der letzten Besichtigung per Bike zurückzufahren. Soweit, so gut. 27 km sehr früh morgens zum Treffpunkt per Rad lief gut, es reichte sogar für ein Frühstück im Sattel, Brote, Kaffee usw., soviel Gleichtgewicht sollte man dann nach all den Jahren schon haben. Auch Verladen, Akzeptanz und Umziehen kein Problem. Um 16 h ziehe ich den Bock aus dem Gepäckfach und - platt. Decke untersucht, nix gefunden, Schlauch rein und los, 1 km - wieder platt. Decke untersucht, Scherbe gefunden, rausgezogen, Decke gereinigt, neuen Schlauch rein, beim Aufpumpen das Ventil abgerissen. Na Klasse. Nix mit 100 km in lauem Sommerabend, im Gegenteil: ich war froh, dass ich den Reisebus noch erwischt habe, nach einem gemütlichen Jog, barfuss mit den Schuhen im Rucksack. Aber eben, es geht weiter! Ich brauche mehr km! Der Bock wird repariert und dann rollen, rollen, rollen. Bald beginnt sowieso das dreiwöchige Trainingslager (aka Familienferien) mit den Höhepunkten ITU World Triathlon HH (Kampfrichter), Dresden City Triathlon (Teilnehmer) und Ostseeman (Fan).

Happy Training!

https://lh3.googleusercontent.com/-A3O0KedJbyI/VZzZytBanqI/AAAAAAAAG68/BSSJ33EpwCg/s720/SAM_1054.JPG
Fehlt noch vom Sonntag; anonymisierter Teilnehmer der Trainingsmitteldistanz. Bildtitel: Poser mit Feeder.

Harm
08.07.2015, 13:28
neuen Schlauch rein, beim Aufpumpen das Ventil abgerissen. Na Klasse. Nix mit 100 km in lauem Sommerabend,

Und für diese Fälle fahre ich seit Jahren diese ca. 2x2cm große Box Klebeflicken (http://www.21cycles.com/cy_de/gp-2c-selbstklebende-flicken.html?gclid=CKX63OK2y8YCFQLLtAod2aUJxA) mit mir spazieren!

jannjazz
08.07.2015, 13:43
Und für diese Fälle fahre ich seit Jahren diese ca. 2x2cm große Box Klebeflicken (http://www.21cycles.com/cy_de/gp-2c-selbstklebende-flicken.html?gclid=CKX63OK2y8YCFQLLtAod2aUJxA) mit mir spazieren!

Bestellt, Danke für den Tip. Wann sehen wir uns denn mal wieder? Vielleicht auf ein Jever in Spandau?

Harm
08.07.2015, 13:55
Bestellt, Danke für den Tip. Wann sehen wir uns denn mal wieder? Vielleicht auf ein Jever in Spandau?

Klar, die St. Pauli Chaoten fahren wieder nach Berlin. Plan für dieses Jahr sind aber nur drei Platten statt fünf. Ausserdem hat einer von uns, was die Navigation angeht, mächtig aufgerüstet.
Das mit dem Jever ist aber schwierig, denn wir trinken doch nur Astra.
Wenn Du Lust hast, kannst Du drei von uns auch in Nortorf beim 24h Rennen sehen. Dieses Jahr gibts ja nur Einzelwertung aber die eine oder andere Pause werden wir wohl einlegen.

jannjazz
08.07.2015, 13:59
Bei Astra kann von trinken keine Rede sein, höchstens vom Schlucken. Nortorf wird nix, da ich, wie geschrieben, als KR beim ITU Triathlon HH bin.

Harm
08.07.2015, 15:11
Bei Astra kann von trinken keine Rede sein, höchstens vom Schlucken. Nortorf wird nix, da ich, wie geschrieben, als KR beim ITU Triathlon HH bin.

Nortorf ist wie gesagt 24h. Gerade in der Nacht freuen wir uns über Support! Da machen sogar die KR beim Triathlon eigentlich mal Pause :Cheese:

jannjazz
08.07.2015, 15:50
Nortorf ist wie gesagt 24h. Gerade in der Nacht freuen wir uns über Support! Da machen sogar die KR beim Triathlon eigentlich mal Pause :Cheese:

Ich habe mich erst jetzt, nachdem Du mich draufgestoßen hast, mal mit dieser Veranstaltung beschäftigt und finde sie toll. Für dieses Jahr habe ich, wie geschrieben, andere Pläne. Da wir KRs schon am Freitag abend für die Einweisung in HH sein müssen und jeweils am Sa und So sehr früh für bike check in starten, bleibe ich auch das ganze Wochenende da. So kann ich leider keinen Support leisten. Eigentlich hätte ich dazu aber wirklich Lust gehabt. Vielleicht melde ich nächstes Jahr selber für Nortorf, mal sehen, welche Erfahrungen ich heuer mit Aarhus-Kopenhagen mache. Hier ist für mich ja auch Start um 9 h, was bei einem geschätztem Tempo von 25 km/h und insgesamt 1 1/2 h Pause zu einer Ankunftszeit von 01.30 h führt. Bis zum 24 h Rennen ist es dann kaum mehr weit.

Harm
09.07.2015, 12:01
24 h Norttorf ist der Hit!
Ich kannte bis dato nur den Klassiker in Kehlheim und war da schon begeistert. Das Ding am Ring kenne ich vom Hörensagen, ist aber aufgrund der Größe nichts für mich.
Nortorf ist aber, insbesondere angesichts der Größe des ausrichtenden Vereins, einfach der Hammer.
In der Schule ist alles was man braucht: kleine Zimmer für ne Pause, Duschen, Platz zum Schnacken.
Das Buffet ist der Wahnsinn, auch morgens um vier machen irgendwelche Zauberer noch warme Bulletten, heisse Pasta, Reis etc.. Kuchen, Nachtisch, Brot.... alles was Du willst.
Die Strecke ist sicher aber unkompliziert und den einzigen neuralgischen Punkt haben die super im Griff.
Also, mach mal in 2015 mit. Wieviel Du fährst, entscheidest sowieso nur Du alleine.

jannjazz
09.07.2015, 13:21
Na für dieses Jahr ist es eh zu spät. Nächstes Jahr, warum nicht? Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter. Im Hinterkopf spukt aber auch schon eine Idee für 2016...

jannjazz
13.07.2015, 09:58
Noch 60 km bis Aarhus.

https://lh5.googleusercontent.com/-jtQ1XdbTbBs/UnQMlbybkmI/AAAAAAAAFm8/OdzpqTOrAgI/w1085-h814-no/11+Kiel+3.JPG
Olympiastadt von 1936, das gilt für immer!

https://lh3.googleusercontent.com/-U2P5DBYWGo0/VaNd0kZNhCI/AAAAAAAAG8Q/w2P_V1s9HOA/s720-Ic42/SAM_1140.JPG
Olympiastadt von 1972, das gilt auch für immer!

Ich hoffe, das hier schon bald ein drittes Schild montiert wird. Heute jedoch war ich nur zum Gucken und Posen sowie trainieren hier: schönster Blick auf mein geliebtes Laboe, Poserphoto auch im Sack,

https://lh3.googleusercontent.com/-4UZ34VBRPkI/VaNd2gvk-SI/AAAAAAAAG8k/D3alk8CJ0L8/s720-Ic42/SAM_1147.JPG

anschließend dann schön mit Der Büffel nach Hause, über den Nord-Ostsee-Kanal,...

https://lh3.googleusercontent.com/-KTD12jlMAFg/VaNd26ZMDVI/AAAAAAAAG8o/Fz7O6Lumbbg/s720-Ic42/SAM_1157.JPG
Rule #17 // Team kit is for members of the team. Na ja, so´n Vintagetrikot, am Sonntag nachmittag wird wohl gehen

...durch Kiel und Neumünster. Gute km. Gute Laune ob des schönen Sonntagsspaziergangs bei der Ehefrau. Und nur noch wenige Tage mit viel Sport bis zum UCI Hamburg Triathlon und dem Urlaub!

Happy Training!

loomster
13.07.2015, 10:21
Meine alte Heimat, wie schön!!! Hoffe die Beine machen gut mit und dann wird's was in meiner ewigen Heimat (Kbh). Geniess den Sommer :Blumen:

jannjazz
13.07.2015, 11:06
Meine alte Heimat, wie schön!!! Hoffe die Beine machen gut mit und dann wird's was in meiner ewigen Heimat (Kbh). Geniess den Sommer :Blumen:

Ja, SH ist schon schön, vor allem im Sommer. Deshalb brauche ich im Sommer auch nicht zu verreisen: Ostsee, Nordsee, die Inseln, Hamburg, Kiel, der Ostseeman und all die schönen Binnenseen. Da spare ich das Geld lieber fürs Wintertraining. Die Beine sehen ganz gut aus, könnten allerdings mal wieder rasiert werden. Ein paar Tests habe ich auch noch, die nächsten zwei Monate. Vor der Streckenlänge habe ich aber keine Angst.

jannjazz
14.07.2015, 14:09
Noch 59 km bis Aarhus.

Hier im Blog geht es um das Training für die 375 km lange Tour, um die Planung der Reise, um das Suchen und das Finden von Mitstreitern und um alle Blumen, die auf dem Weg dahin gepflückt werden können. Wer kommt mit?

Training? Check!
Planung der Reise? Check!

...allerdings mit grossen Problemen, die mir die Schweissperlen auf die Stirn trieben, denn ich bekam keine Radreservierung für die dänischen Züge. Völlig verwirrt hat mich, dass die Dänen die Tickets erst zwei statt wie in Deutschland drei Monate vorher in den Verkauf geben. So hatte ich echt Angst, dass ich in den dänischen Ferien keinen Radplatz mehr bekomme. Aber das ist nun auch erledigt, ich kann die Räder rollen lassen.

Mitstreiter? Check!

...allerdings mit grossen Problemen: big willy, auf den ich hier ja von Anfang an gesetzt habe, konnte dann doch nicht mehr mit, wenn zwischen Absprache und Termin 18 Monate liegen, kann immer etwas kommen. Aber ein Sportsfreund von mir, der hier so gut wie gar nicht aktive postman (2 Beiträge) hat sich bereiterklärt und ist nun dabei. Glück für mich, denn seinen Startplatz hatte ich meinem Haupttrainingspartner zum Geburtstag geschenkt, ohne vorher mit ihm den Termin abzustimmen. Das ist dann natürlich voll in die Hose gegangen, aber nun ist es immerhin das vierte Rodeo, dass ich mit postman fahre.

Blumen? Check!

...allerdings mit grossen Problemen, da ja, wie erwähnt, mein Bruder seine Silberhochzeit genau auf das Wochenende gelegt hat. Aber das ist ausgeräumt und die Party währe sowieso langweilig für mich geworden, besonders, da ich die ganze Zeit in Gedanken im Sattel gewesen wäre.

Die weiteren Blumen, namentlich Tri islands und City Triathlon Dresden, werden erst noch gepflückt, dieses Mal hoffentlich ohne Probleme!

Happy training!

jannjazz
16.07.2015, 10:02
Noch 57 km bis Aarhus.

Heute im eMail-Briefkasten: Bestätigung der Teilnahme am Dresden City Triathlon. Ich hatte ja Zweifel, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet, weil sich kaum Aktive angemeldet haben, jetzt sind sie aber beseitigt. Allein die angekündigte Messe gibt es nicht, in der Ausschreibung ist auch immer noch von einem Elitefeld die Rede, aber ich glaube nicht, dass noch ein Profirennen stattfindet. Ich will auch gar nicht mehr über die Strecke rumlästern, das Schwimmen wird sowieso ein Traum; 6 Runden zu 6,6 km Rad - na ja; 4 Runden zu 2,5 km Lauf - hier macht´s die vor Sehenswürdigkeiten strotzende Location. Ich will mich nur noch freuen, auf ein schönes Sport- und Kulturwochenende in einer spannenden Stadt. Hoffentlich wird es auch alles so!

schoppenhauer
16.07.2015, 17:24
Hi Jan,

Eventuell werde ich dir nach deinem sicherlich erfolgreichen Wettbewerb anerkennend auf die Schulter klopfen.

Ich bin auch in Dresden. Unsere jährliche D-Tour startet wieder mal bei meinen Ossi-Freunden. Wenn es ins Programm passt, schau ich vorbei.

Gruß
Schoppenhauer

jannjazz
17.07.2015, 07:28
Na, da hätten wir uns ja fast getroffen. War gestern auch kurz auf der kleinen Wiese, von der aus du das Foto gemacht hast. Ist einer der wenigen Flecken am See, von denen man nach der Arbeit mal kurz ins Wasser springen kann. Die Terrasse von dem kleinen Eisladen nebenan ist auch ganz nett.

Viel Erfolg am Sonntag.

Auch schon wieder drei Jahre her, dass wir uns nicht getroffen haben. Trinken wir ein Glas Schaumwein von der Elbe?

jannjazz
17.07.2015, 09:40
Noch 58 km bis Aarhus.

Gestern war ich auf eine schöne Party in einem Hotel in Kiel eingeladen. Super Gelegenheit für weitere km im Trainingstagebuch, dachte ich mir und vereinbarte mit dem Haus, dass ich nach Ankunft den Wellnessbereich zum Duschen und Umziehen nutzen darf und dass mein Rad sicher eingeschlossen wird. So weit, so gut. Den ganzen Tag habe ich mich gefreut, coole Location, nette Leute und natürlich die Tour.

https://lh3.googleusercontent.com/-pWx7dHKUvDM/Vaiv-yoGyCI/AAAAAAAAG9A/oBzjP2hAUOM/s720-Ic42/SAM_1160.JPG
Lieblingsbaustelle im Städchen um die Ecke: Erweiterung des Designer Outlet Centers von 100 auf 150 Geschäfte; unser Kaff ist jetzt Boomtown!

Lustig rolle ich so durch die Gegend, immer Richtung Nord-Nordost, da auf einmal ZOING!!! Das Hinterrad schleift. Diagnose: eine Speiche gebrochen, Das Hinterrad schleift an der Bremse. Vor Ort irreparabel. So ein Mist, das Mavic Elite ist kaum 17 Jahre alt und es wurde nie was dran gemacht. Gibt es denn keine Qualität mehr? Jedenfalls habe ich die hinteren Bremsbeläge ausgebaut und bin dann langsam, mit einer 8 im Rad und auf einer Bremse, wieder nach Hause. Lächerliche 20 km fürs Trainingstagebuch und schlechte Laune. Schlechte Laune, die ich allerdings später in Gesellschaft netter Leute mit ein paar Drinks schnell wieder drehen konnte. Heute fahre ich dann mit dem anderen Rad nach HH. So gibt es hier bald ein neues Kapitel aus meiner Serie "Das TT als Nahverkehrsmittel".

BigWilly
17.07.2015, 09:45
Jetzt weißt du, warum ich 36 Speichen in den Rädern habe. Da kannst du locker drei rausnehmen und sogar mit meinem Gewicht ohne Probleme noch den nächsten Radmarathon mit fahren :cool:

jannjazz
17.07.2015, 09:53
Hm, ich dachte jetzt eigentlich mehr an nur noch drei Speichen!

BigWilly
17.07.2015, 10:08
Hm, ich dachte jetzt eigentlich mehr an nur noch drei Speichen!

Aber bitte nicht als Randonneur!

Wobei :Gruebeln: , bekommt man bei den drei Speichen auch nen Nabendynamo rein :Lachanfall:

jannjazz
17.07.2015, 10:13
Wobei :Gruebeln: , bekommt man bei den drei Speichen auch nen Nabendynamo rein :Lachanfall:

Mist, das habe ich gar nicht bedacht. Na ja, dann gehe ich halt zu Werner (mein Dealer). Mal sehen, was er sagt. Jeder halbwegs überlebensinteressierte Händler sagt "Das Hinterrad muss neu", Werner sagt, schätze ich, "genau diese aerodynamische Speiche aus dem vergangenen Jahrhundert habe ich da hinten noch liegen!"

Teuto Boy
17.07.2015, 11:19
Moin Jan,

morgen ist bei uns Feiertag, der große HSV gibt sich die Ehre ;)

Ich bin dann aber schon in DK :liebe053:

Weiter viel Spaß beim Training , wir sehen uns am Schloss in Glücksburg!

schoppenhauer
17.07.2015, 11:50
Auch schon wieder drei Jahre her, dass wir uns nicht getroffen haben. Trinken wir ein Glas Schaumwein von der Elbe?

Stimmt.

Würde mich freuen, kenne nur unser Programm noch nicht ganz. Hab Dir meine Nummer geschickt.

jannjazz
17.07.2015, 13:09
Moin Jan,

morgen ist bei uns Feiertag, der große HSV gibt sich die Ehre ;)

Ich bin dann aber schon in DK :liebe053:

Weiter viel Spaß beim Training , wir sehen uns am Schloss in Glücksburg!

Als ich das letzte Mal DSC-HSV gesehen habe, schenkte Basti Reinhard Euch 2x ein. Dieses Jahr gibt es hier coole Shirts.

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t31.0-8/11187301_10150524426309986_7601983198759467547_o.j pg

Teuto Boy
17.07.2015, 22:53
krass:cool:

jannjazz
23.07.2015, 11:43
Noch 50 km bis Aarhus.

Am Dienstag hatte ich mir eigentlich eine schöne Trainingstour vorgenommen: Hannover-Schmalensee, ca. 230 km. Hierfür muss man den Zug gegen 5:00 h nach H nehmen, dann kommt man da so gegen 8:00 h an. Bei einer Alleinfahrtzeit von geschätzten 10 h inkl. einiger Kleinstädte und einer Metropole kann ich, so die Überlegung, mit Pausen und etwas Polster für Defekte gegen 20:00 h wieder im Echten Norden sein. Ich stehe also um 4:00 h auf, es giesst in Strömen, keine Möglichkeit, mit dem TT die 10 km zum Bahnhof zu fahren und so: canceled! Später, gegen 11:00 h, gab es dann viel besseres Wetter, also neue Überlegung: Nach Glücksburg, ca. 120 km, dann die Ostseemanrunde (ca. 30 km) und nach Flensburg zum Bahnhof. Alles klar, Angriff. Dann jedoch, nach ca. 4 h, stelle ich fest, dass ich aufgrund des Windes und der Hügel überhaupt nicht so schnell vorwärts komme wie geplant.

https://lh4.googleusercontent.com/-S79dQD4Uf-A/VbcUSaxcgpI/AAAAAAAAHBc/74-R2tuV3cc/w1107-h830-no/07%2Bnoch%2B2%252C5%2Bpr%2BLm%2Bbis%2BFlens.JPG
Noch 2 1/2 preussische Landmeilen bis Flensburg!

Also auch gestrichen: Ab nach Flensburg, Zug zurück und vom dichtesten Bahnhof ins Urlaubsdomizil. Ziel 1 nicht erreicht, Ziel 2 auch nicht. Trotzdem 154 km auf dem Tacho und so wieder ein paar km dichter an Aarhus. Die Glücksburgnummer mache ich aber noch einmal, vorm Ostseeman.

Und frohe Kunde: die Ummeldung des postman hat geklappt, ich muss nun, wenn nicht noch ein Unglück passiert, nicht allein die 385 km von Aarhus noch Kopenhagen fahren. Alles umgemeldet, alles bezahlt. Es fehlt aber immer noch ein Hotel oder eine private Unterbringung in Kopenhagen. Das wird klappen!

jannjazz
28.07.2015, 08:32
Noch 45 km bis Aarhus.

Zurück aus Dresden, Sightseeingwochenende mit Frau und Dresden City Triathlon, aber ohne Computer, ich kann diesen Text nicht in den iPad tippen, weil ich old school bin und noch in den 80ern beim Stenographenverein das Tastschreiben gelernt habe. So, geneigter Leser, musst Du halt auf meine Ergüsse bis zu meiner Rückkehr warten.

10 Jahre nach meinem letzten Aufenthalt präsentiert sich Dresden schöner als je zuvor, oder besser, schöner als jemals seit 1945. Ich habe mich richtig in die Stadt verliebt, allerdings gibt es ein paar Details an denen noch gearbeitet werden muss, z.B. diese hohe Empfänglichkeit weiter Bevölkerungsteile für deutlich zu rechtes Gedankengut. Ich selber habe davon allerdings nichts mitbekommen.

https://lh6.googleusercontent.com/-ci-wj9CSPqM/VbcUS25BiuI/AAAAAAAAHBk/P5npIgYoKXI/w1107-h830-no/07%2BDresden%2BMorgenlauf.JPG
Morgenlauf an Poserlocation

Anlass meines Besuches war aber ja auch der Dresden City Triathlon, auf den mich flachy mit dem Blog vor einem Jahr aufmerksam gemacht hat. Damals sofort gemeldet haben wir dann um die Veranstaltung rundherum unser Wochenende organisiert. Das hat den Riesenvorteil, dass ich über das Startgeld nicht lange nachzudenken brauche, da die Gesamtkosten aus Anreise, Hotel und Spesen dieses leicht übersteigen und so wunderbar verwischen.

Bei meinem ersten Kontakt mit dem DDCT über die Webside hatte ich so den Eindruck, man wollte mittelfristig eine Grossveranstaltung nach Hamburger Vorbild etablieren, kommerzieller Veranstalter von weit her (Köln), Wettkampf in oder dicht an der Innenstadt, hoher Anspruch mit Profistartern wie Johann Ackermann sowie eine Triathlonmesse. Hiervon war aber bald keine Rede mehr, allerdings nur inoffiziell, denn auf der Webside standen sowohl die Messe als auch die Profis bis zum Schluss. Die Frage ist ja, wieviele Starter man braucht, bis so eine Veranstaltung eine schwarze Null gibt, für einen Profianbieter und eine Stadt wie Dresden (weit weg!) sind das natürlich ein paar mehr als wenn der Dorfverein mit lauter Ehrenamtlichen die Nummer am See durchzieht. Ich weiss es nicht und mag auch nicht spekulieren. Der Geburtsfehler war hier natürlich die schon oft erwähnte und auch von Veranstalterseite 1000x bedauerte und entschuldigte Terminkollision mit Leipzig, das kostet natürlich enorm Zielgruppe. Aber eben, alles nicht meine Sache.

Jedenfalls, als wir dann in Dresden ankamen gab es neben der korrigierten Radstrecke, die nun sechs Runden a´ ca. 7 km umfasste, noch ein weiteres Problem: die Elbe führte gar kein Wasser! Und die Infos waren überall schlecht, wobei ich zur Ehrenrettung der Veranstalter sagen muss, dass sie die Fragen (Schwimmen ja oder nein, wenn ja, mit oder ohne Neo) auch nicht beantworten konnten, weil der Pegel der Elbe schwankte. Im letzten Moment, wir sassen beim Frühstück, kam dann "Schwimmen frei", aber keine Info über Neo.

Na ja, wir dann also zur TA und: Überraschung! TA liegt ca. 10 m unter Strassen auf Flussniveau. Nach oben führt ein ziemlich übler Kopfsteinpflasterweg, nicht befahrbar, so dass sinnvollerweise die blaue Linie gleich oben aufgemahlt worden ist. Die Radstrecke ging elbaufwärts Richtung Pillnitz und kam mir aufgrund der Rundenzahl langweilig vor, aber dazu später mehr. Laufen ging ca. 1,5 km Richtung City, vier Runden.

Wir also alle rein in den Bus und ab zum Blauen Wunder, einer stählern Elbbrücke, wo das Schwimmen starten sollte. Hier standen wir am Ufer und ich hatte eigentlich keine Lust mehr: die Elbe flach, das Radeln kurze und häufige Runden, das Laufen auch. Wenn jetzt einer gekommen wäre mit dem Angebot "Tausche, Du Staffelläufer, ich Triathlet", ich hätte es gemacht. Aber dann ging es ja ins Wasser und - so flach war es gar nicht, zumindest meistens. Außerdem musste man sich schon ordentlich hinstellen, um nicht in die Strömung zu fallen, dann hätte es nämlich kein Zurück gegeben. Von diesem Moment an war alles anders, es war Wettkampfmodus und Freude, bis auf eine grosse Kleinigkeit, denn sowohl swim entrance als auch exit waren, über die vielen fiesen Steine, eine Katastrophe und, gelinde gesagt, gefährlich. Allerdings: bei einem normalen Wasserstand von z.B. 2 m hätte man auf Rasen ein- und aussteigen können. (wird fortgesetzt)

jannjazz
28.07.2015, 10:36
Vom Start weg war das Schwimmen in der Elbe ein Traum. Flach, aber nicht zu flach hatte man in weiten Teilen einen Blick auf den Grund, so dass man ablesen konnte, was für einen enormen Schwimmzug man gerade entwickelt hatte. Der Boden flog nur so vorbei und mit einer neuen Bestzeit von 3.500 m in 39:55 grüßt aus Dresden jannjazz. Dies ist noch fünf Minuten langsamer als Thomas Lurz es in stehendem Gewässer kann. Dazu kommt bestens Entertainment unterwegs: links viel Natur und rechts Schlösser, Weinhänge, dazu das Unterschwimmen der Waldschlösschenbrücke (https://de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Brückenstreit). Auf dem Rad ging es dann quasi die selbe Strecke zurück. Die sechs Runden fuhren sich kurzweilig weg, auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer gibt es viel zu gucken, dazu nochmal die Panoramen vom Schwimmen aus anderem Blickwinkel. Sehr schön. Das Laufen ging dann stadteinwärts bis zur Brühlschen Terrasse und zurück, vier Runden.

https://lh4.googleusercontent.com/-qogZ7TNqYnI/VbcUUlyRk_I/AAAAAAAAHB0/2LQkMVbAVxI/w1107-h830-no/07%2BDresden%2BLauf.JPG
Postkartenlocation

89. von 156, na ja, aber ich weiss woran es liegt. Trotzdem, super Wettkampf, tolle Szenerie. Allerdings ist sonst noch viel Luft nach oben. Übrigens, mehr als die 250 Finisher (Sprint, kurz und beide Staffeln zusammen) verträgt die Radstrecke gar nicht, denn schon so ist der mittlere Abstand auf der Runde 14,4 m. Da kann man kaum 10 m einhalten.

Teuto Boy
30.07.2015, 10:44
Hi Jan,

guck mal wo ich stehe:

https://lh3.googleusercontent.com/pJupP1MpUrE4Ace8d2vVfwvWiWVmdy9j9HNWfGSpjGc=w1380-h775-no

Da ich ja auf Fünen urlaube, wollte ich mal checken, ob die Brücke in einem guten Zustand ist, bevor du drüber fährst.

https://lh3.googleusercontent.com/iNv8BjIs0CRfW74xN1bcRW01yDT2Aw6zYRFa3SGa3Fg=w1380-h775-no

auch unten drunter, kein Vergleich mit Deutschen Autobahnbrücken, bei denen man sich schon Fußpilz holt, wenn man drunter her läuft...

https://lh3.googleusercontent.com/R7TFXaG4OdrF8zjotZ3b9ZTtx8bJxPdMdJDbRMARO9o=w1380-h775-no

Ehrlich gesagt, wollte ich eigentlich über die Brücke nach Kopenhagen fahren, nur leider hatte sich meine Tochter am Abend vorher den Magen verdorben u. im Auto ist ihr dann wieder schlecht geworden...schade.

BigWilly
30.07.2015, 11:26
Ich könnte dir einen Startplatz anbieten, dann kannst direkt mit Jan zusammen rüberfahren am 12.9.!

:Cheese:

sybenwurz
30.07.2015, 12:24
https://lh3.googleusercontent.com/R7TFXaG4OdrF8zjotZ3b9ZTtx8bJxPdMdJDbRMARO9o=w1380-h775-no

Hier siehts so richtig nach ner schice-Arbeit aus, so ne Brücke zu bauen...

jannjazz
30.07.2015, 12:32
guck mal wo ich stehe:

https://lh3.googleusercontent.com/pJupP1MpUrE4Ace8d2vVfwvWiWVmdy9j9HNWfGSpjGc=w1380-h775-no


Dieses ist der hochwertigste Beitrag in all meinen Blogs, vielen Dank hierfur. Das Photo zeigt den Beginn des westlichen Brückenabschnitts, der ca. 2700 m lang ist und in der Mitte ist dann der freitragende Bereich von 1600 m mit den beiden Phylonen.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Storebælt-Brücke_vom_Schiff.jpg/1280px-Storebælt-Brücke_vom_Schiff.jpg

Danach kommt die kleine Insel Sprogö und dann der östliche Abschnitt von 6800 m. In dem Bereich fährt kein Zug über die Brücke, der ist parallel in einen Tunnel verlegt. Ich freue mich total auf die Brücke, fast 10 km über die Ostsee, in bis zu 70 m über dem Meer. Einmalig. Dies ist der Grund, warum ich rolle, rolle, rolle, um ja fit zu sein für die fast 378 km lange Tour. So ein Abenteuer, 6500 Teilnehmer und davon nur 30 aus Deutschland, hierzulande so wenig Interesse, dass bigwilly noch nicht einmal seinen Startplatz verscheuert bekommt und das in einem beliebten Ferienland in unmittelbarer Nachbarschaft! Na ja, hierüber lasse ich mich aus, wenn ich es ins Ziel geschafft habe.

jannjazz
01.08.2015, 08:03
Noch 41 km bis Aarhus und damit nicht einmal mehr ein Marathon oder anders ausgedrückt, da heute ja der 1.08. ist, nächsten Monat ist es schon soweit.

Gestern nochmal brav gerollt, durch mein Lieblingsdorf

https://lh3.googleusercontent.com/-e9ZdZsfVNX0/VbxezBzw-vI/AAAAAAAAHHU/dPHJKt4ZeSI/s912-Ic42/07%252520Wismar%252520Lieblingsdorf.JPG

Berlin (Gemeinde Seedorf, Kreis Segeberg, hat gerade 800 Jahr-Feier) weiter Richtung Ost-Süd-Ost durch Lübeck bis nach Wismar.

https://lh3.googleusercontent.com/-BlKdzDJ4Jjc/Vbxe0MXwn4I/AAAAAAAAHHY/D1PJclR8NgI/s912-Ic42/07%252520Wismar%252520Nordic%252520Shipyards.JPG
Das erste, was man von der Stadt sieht ist die Werft, heisst, glaube ich, Nordic Shipyards

Weltkulturerbestadt und Hansestadt: tagsüber, in den Sommermonaten, ist Wismar voller Touristen, abends ist es tot. Die Altstadt präsentiert sich wunderschön. Gute Freunde, die ich dort besuche, wissen gleich, welches isotonische Getränk meine Lebensgeister aktiviert:

https://lh3.googleusercontent.com/-LNf8GhODS-I/Vbxe7ePl8gI/AAAAAAAAHIo/7BZw3b00Aeo/s912-Ic42/07%252520Wismar%252520Sekt.JPG
Rule #56: Espresso or Macciato only

Danach dann mit dem Zug in die Nähe meines Domizils und noch 25 km vom Bahnhof ins Ferienhaus ausgerollt. 156 km. Gutes Gefühl.

Vicky
01.08.2015, 08:24
Ich bin übrigens sehr gespannt auf Aarhus. Das Rennen steht für 2016 in meiner engeren Auswahl. :Cheese:

Ich freue mich also schon jetzt auf Deinen Bericht... Aber es ist noch Zeit.

Schöne Fotos aus Dresden! Das war scheinbar wirklich ein Klasse Rennen!

jannjazz
02.08.2015, 07:50
Ich bin übrigens sehr gespannt auf Aarhus. Das Rennen steht für 2016 in meiner engeren Auswahl. :Cheese:
´
Das Rennen fand bisher erst 1x statt, 2012, daher bin ich nicht sicher, dass es 2016 stattfindet. Eine 10 km lange maudpflichtige Autobahnbrücke sperrt sich halt nicht so leicht, schon gar nicht in so einem Reiseland und im Sommer. Sie ist eben sehr wichtig nicht nur für den Verkehr nach Kopenhagen, sondern auch nach Schweden.


Ich freue mich also schon jetzt auf Deinen Bericht... Aber es ist noch Zeit.

Na hoffentlich habe ich auch etwas zu erzählen. Allerdings kann das gar nicht anders sein, dafür passiert einfach zu viel: Anreise Aarhus, Hotel, Start, Jütland, Fünen, die Brücke, Seeland, Kopenhagen, darunter mindestens 3 h fahren bei Nacht, noch ein paar Bilder und zurück, dazu jede Menge unvorhergesehenes. Bin selber total gespannt.


Schöne Fotos aus Dresden! Das war scheinbar wirklich ein Klasse Rennen!

Tolle Stadt! Prima Ort für unseren Sport! Supergefühl, mal echt mit High Speed stromabwärts zu schwimmen! Orga und Rahmen mit viel Luft nach oben!

Noch 40 km bis Aarhus.

Gestern bin ich mit den Feierabendradlern aus dem Nachbarort zu fünft nach Flensburg gefahren. Entspannt, viel Lutschen, gute Zusammenarbeit. Für mich weitere 150 km fürs Tagebuch und eine tolle Saison, die ich dieses Jahr habe. km über km! Hier nooch etwas lustiges, sieht man nicht aller Tage:

https://lh4.googleusercontent.com/-gsjdRXvSn60/Vb2o1FObhrI/AAAAAAAAHKQ/Ty3ccJnQZ-Y/w1107-h830-no/08%2BFlensburgtour%2B%2BToilette%2BFlensburg.JPG

Männeraborte bzw. Frauenaborte. Originalbeschriftung der Toiletten im Flensburger Bahnhof, erhaut 1927.

Vicky
02.08.2015, 08:28
Ich habs glaube ich verwechselt! SORRY!!! Am 12.9. ist DEIN Rennen und am 13. September der 70.3. Das heißt ja dann zwei große Sportevents an einem Wochenende in Arhus. Mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :Cheese: . Klingt aber dennoch sehr spannend!

jannjazz
02.08.2015, 08:34
So ist es. Mein Traininskumpel, der, der in Wismar den Sekt bezahlt hat, startet auch beim 70.3 Aarhus, insofern hätte er mein Hotelzimmer buchen können. Das gute an einer one way-Radtour ist ja, dass nach dem Start alle weg snd und keiner wiederkommt. So können sie dann in aller Ruhe zu Ende aufbauen, für den Triathlon am nächsten Tag.

jannjazz
10.08.2015, 11:30
Noch 32 km bis Aarhus.

Tja, leider ist der schöne Trainingsurlaub schon wieder zu Ende, allerdings mit guten Resultaten. durch reichlich Touren jenseits 100 km habe ich mich bestens an lange Verweildauern im Sattel gewöhnt. Zum Abschluss habe ich nochmal die Holsteinische Schweiz umrundet
https://lh5.googleusercontent.com/bJDVqZpVy8FrMmyv4Bg5DH0wm3btsai0EnfNOZ1OONs=w1107-h830
1 km fiesestes Kopfsteinpflaster, nur für ein Photo vom Schloss Eutin

und bin natürlich nochmal an die Ostsee und zurück gefahren.

https://lh4.googleusercontent.com/-Kr16Wh7I_KU/Vchr3HZH09I/AAAAAAAAHK4/2ojbcqaYH6Y/w1107-h830-no/08%2BLaboe.JPG
Lieblinsort: Tapasbar in Laboe

Ansonsten habe ich doch nochmal ein bisschen für Red Bull Tri Islands traininert, 2 km im Freiwasser, 40 km auf dem Auflieger und noch einen 10er gelaufen, somit also gestern eine Gesamtstrecke absolviert, die der vom kommenden Sonntag recht ähnlich ist. Orga usw. fürs kommende Wochenende ist auch fertig. Da bin ich dann mal gespannt, was da rauskommt - und das bin ich bestimmt nicht allein!

jannjazz
11.08.2015, 15:01
Noch 31 km bis Aarhus.

Heute, 23:59 h, ist Anmeldeschluss. Falls wider Erwarten doch noch jemand teilnehmen möchte, hier ist der Link. (http://www.aarhus-copenhagen.com/)

Bis zum Start habe ich noch folgendes vor:

kommenden Sonntag Red Bull Tri Islands
dann am 30.08. KR beim Elbetriathlon
und am 01.09. die Abholung der Startunterlagen.

Zur Abholung musste man vorab eine dänische Stadt angeben, in der man abholen möchte. Ich habe dort Odense genannt, weil ich so die Idee hatte, ich könne mit dem Rad hinfahren und so nochmal richtig fett km in die Beine kriegen. Das Ziel ist aber während der Öffnungszeiten des Radsportgeschäfts nicht realistisch erreichbar. So haben wir jetzt beschlossen, am 01.09. mit dem ersten Zug nach Flensburg zu fahren und von dort nach Odense zu radeln. Wenn es gut läuft schaffen wir es auch noch zurück nach Flensburg, wenn nicht, auch gut, dann halt die gute alte Eisenbahn. Auf jeden Fall wird auch das Projekt Abschlusstraining nochmal so richtig spannend, mit einer Fähre nach Fünen. Freue mich schon sehr, auch auf alles, was bis dahin noch so kommt. Das Ziel (oder genauer gesagt der Start) rückt näher!

Harm
11.08.2015, 15:12
Hau rein
Wir sehen uns spätestens auf der Rückfahrt HH-B. Wir haben auch nen Platz in dem Zug, den Du letztes mal schon beinahe genommen hättest! :Lachen2:

jannjazz
11.08.2015, 15:57
Wir haben auch nen Platz in dem Zug, den Du letztes mal schon beinahe genommen hättest!

Undank ist der Welt Lohn. Warum hast Du denn diese Fahrkarte, häh? Ach so, ja, hier nochmal der Rückblick auf die schlimmste Niederlage meiner Triathlonkarriere! (ab # 49) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33824&page=6)

jannjazz
11.08.2015, 16:05
entweder nie wieder oder vielleicht doch!


Na gut, dann melde ich jetzt für Hamburg-Berlin 2015! (http://www.audaxclub-sh.de/node/645)

Duafüxin
12.08.2015, 08:07
Jazzijani (ich üb grad schwyzerdytsch dank BelliMarti), wenn es mir am 12.9. mal nicht gut gehen sollte, denke ich einfach an Dich.
Ich kämpfe am gleichen Tag nur wenige km höher und etwas weiter westlich gegen die Naturgewalten :Huhu:

loomster
12.08.2015, 08:29
Hej, Jazzjanndu (berndütsch) bin gerade am zügeln (noch ein schwizerdütsches Wort) und deswegen nicht so viel online. Viel Spass beim Inselhopping! Hört sich nach nem guten Programm vor der Spazierfahrt über die eine oder andere Brücke an.

jannjazz
12.08.2015, 09:11
Hej, Jazzjanndu (berndütsch) bin gerade am zügeln (noch ein schwizerdütsches Wort) und deswegen nicht so viel online. Viel Spass beim Inselhopping! Hört sich nach nem guten Programm vor der Spazierfahrt über die eine oder andere Brücke an.

Gasch go zügele? I bin z Baarn gsi go schaffe Nünzaninünz u Eenunünzg und habe daher eine besondere Beziehung zu Bern, auch wenn ich Baarndütsch weder schreiben noch lesen kann. Ich liebe aber Bern: Mazilibad und -bahn, den Chindlifresserbrunnen, die Aare und den Gurten. Hoffentlich komme ich bald mal wieder hin. Danke, dass Du Dich hier mal wieder zu Wort meldest.

jannjazz
12.08.2015, 09:24
Jazzijani (ich üb grad schwyzerdytsch dank BelliMarti), wenn es mir am 12.9. mal nicht gut gehen sollte, denke ich einfach an Dich.
Ich kämpfe am gleichen Tag nur wenige km höher und etwas weiter westlich gegen die Naturgewalten :Huhu:

Italienische Worte wie Bella Martha werden nicht eingeschwizerdütscht sondern 1 zu 1 übernommen. jannjazz heisst, glaube ich, Gianni gfallt Grampool.


Ich komm zwar nicht mit, weil ich an dem WE schon was anderes vor hab, aber lesen tue ich doch mal :Huhu:

Handelt es sich immer noch um diese Geschichte, die Du schon in # 2 dieses Blogs kryptisch erwähntest? Um was geht es da genau?

Duafüxin
12.08.2015, 10:18
Ich weiss zwar nicht mehr was ich da geschrieben hab, aber bestimmt.
Ist die Schottlandquerung von Ost nach West durch die Highlands. Zu Fuss, auf dem Rad und auf dem Wasser.

jannjazz
12.08.2015, 13:01
Ich weiss zwar nicht mehr was ich da geschrieben hab, aber bestimmt.

Na nix, nur dass der Termin schon weg ist.

Ist die Schottlandquerung von Ost nach West durch die Highlands. Zu Fuss, auf dem Rad und auf dem Wasser.

Dürfen wir dann auch mal wieder auf eine Story von Dir hoffen, dieses Mal aber nicht so wie damals in Kasterlee, als Du das Mountainbike an die Wand gefahren hast, äh, als Du aus Schwäche gednft hast, oder wie war das noch?

Duafüxin
12.08.2015, 13:22
Na nix, nur dass der Termin schon weg ist.



Dürfen wir dann auch mal wieder auf eine Story von Dir hoffen, dieses Mal aber nicht so wie damals in Kasterlee, als Du das Mountainbike an die Wand gefahren hast, äh, als Du aus Schwäche gednft hast, oder wie war das noch?

Hihi, Kasterlee und ich, die Neverending Story.
Einmal DNF wegen Schwäche im Modder und letztes Jahr DNF weil mit Magenkrämpfen und Dünnschiss in WZ zusammengebrochen (war wohl dem Magengeschwür geschuldet, wie ich inzwischen weiss).
Als Daueroptimistin bin ich natürlich überzeugt, dass dieses Jahr beides klappt ;)

soloagua
12.08.2015, 13:30
Yo neiiii, Duafüxili, nu musch denn also scho no es Gschichtli schriiiibe!!

Jazzziliii, I find, diiiies Bääääärndüüütsch in schriftlicher Form isch super z'verstoh! :)

bellamartha
12.08.2015, 14:00
Ihr seid so geil!
J., die vielleicht doch noch die eine oder andere Verständnislücke hat, wie sie hier gerade feststellen muss. Schweizerdeutsch für Fortgeschrittene.

@ Duafüxin: Ja, wir wollen einen tollen Bericht lesen!

Duafüxin
12.08.2015, 14:40
Dauert noch einen Monat und Jan ist eher zu hause als ich.
Wir machen danach noch Inselhopping über die Hebriden ;)

jannjazz
12.08.2015, 15:01
Du bist lieb, Solo, am Besten finde ich jazzziliii. Danke hierfür.

jannjazz
14.08.2015, 10:11
Noch 28 km bis Aarhus.

Vier Wochen!

https://lh3.googleusercontent.com/-qOKhg4ejtFU/Vc2BGQxJ4gI/AAAAAAAAHLM/25wFYzPFwsM/s912-Ic42/08%252520HC%252520Tri%252520Islands.JPG
Heute in den Ausgaben des sh:z, u.a. Holsteinischer Courier, Landeszeitung, Syltrundschau

Unsere (Clubkamerad Bernds und meine) Vorfreude ist riesig. Ich freue mich darauf, am Bettenwechseltag endlos lange nach Dagebüll zu fahren, ich freue mich darauf, mit Bernd zusammen bei strömendem Regen in einem Zelt zu übernachten, ich freue mich auf das Frühstück mit Daniel Unger, die Fähren, auf das Schwimmen von Amrum nach Föhr (das ganz besonders), auf Radeln auf Föhr und die Landungsboote, die uns nach Sylt bringen. Es wird viel Chaos geben, die Logistik wird scheitern, die Räder werden Sonntag um 22 h nicht wieder in Dagebüll sein und, und, und. Freude über Freude!

Hefeweizen
14.08.2015, 11:53
:Huhu: Ich freue mich auch schon riesig. Das wird auf jeden Fall eine wunderbare Erfahrung, Red Bull regelt das schon. Und wenn etwas vielleicht nicht so klappt, ja mei...

Dafür das es sich nur um eine modifizierte Kurzdistanz handelt, wird der Sonntag ein verdammt langer Tag:Lachanfall:

Bis morgen! Ich werde nach dem Mittagsschlaf die Unterlagen abholen und meine Beutelchen packen.

soloagua
14.08.2015, 12:19
Ich freue mich auf Deinen Bericht!
Viel Spass! :Huhu:


.... wenigstens was, an dem sch... Tag...

Das Mädchen
14.08.2015, 12:32
Hab viel Spaß! Das wird bestimmt ein schönes Abenteuer!
Und solange du die richtige Kopfbedeckung trägst, ist alles flauschig! :Blumen:

jannjazz
14.08.2015, 12:56
Und solange du die richtige Kopfbedeckung trägst, ist alles flauschig! :Blumen:

Ich musste erst überlegen, werde aber was mitnehmen, allerdings fürchte ich es ist zu warm.

jannjazz
14.08.2015, 12:58
Dafür das es sich nur um eine modifizierte Kurzdistanz handelt, wird der Sonntag ein verdammt langer Tag:Lachanfall:

Stimmt. Wir sehen uns an Bord!

jannjazz
17.08.2015, 21:54
Noch 25 km bis Aarhus.

Was für ein Wochenende. 150 km am Bettenwechseltag auf der Ferienautobahn, nach 12 Jahren oder so die erste Nacht in einem Zelt sowie jede Menge kulinarische Entbehrungen - alles für Red Bull Tri Islands.

https://lh3.googleusercontent.com/-60GAQ7kycx4/VdEIP2_QMLI/AAAAAAAAHPY/62namU5G7Zg/s912-Ic42/DSC04020.JPG
Aus 2 km mit einer drei Jahre alten Pocketkamera. Der Fortschritt ist Wahnsinn.

Das Format ist ja nun schon überall zu Ende durchdiskutiert, schwimmen von Amrum nach Föhr (2,5 km), 40 km Rad auf Föhr, dann der Transfer mit einer knock out Zeit von 2:50 h und ein Lauf von 10 km auf Sylt. So weit so gut. Meine Überlegung vorher war, dass ich ja wohl die 2,5 km jederzeit in 0:50 h oder zumindest in 1 h oder so abbaden kann, aber ich hätte es besser wissen müssen. Ich habe wohl alles vergessen, was ich über das Meer gelernt habe. Na ja, vom Strand aus sah das Wetter ganz normal aus und schon wanderten wir los, denn die ersten ca. 200 m war das Wasser sehr flach und ein Schwimmen nicht möglich. Irgendwann schwammen wir doch, alles lief prima - bis nach ca. 500 m die Nordsee eben nicht mehr im Windschatten von Amrum lag, sondern offen war. Von da an war es sehr kabbelig und es gab auch schon mal ein paar Wellen. Bei meinem schwachen Schwimmstil und Dreierzug bedeutete das, dass ich bei jedem zweiten Zugpaar neu gucken musste, wo ich bin und wo Föhr ist. Jedes Mal war ich wieder total aus dem Kurs. Nach weiteren 500 m gab ich es auf, es hatte einfach keinen Zweck mehr, so wäre ich nie ans Ufer gekommen und entschied mich für Brustschwimmen, so hatte ich wenigstens gute Orientierung. Ich ärgerte mich: "Wozu hast du denn dann den Neo angezogen?" Meine Laune wurde schlechter und schlechter, das Ufer kam und kam nicht näher, nur eins lief gut: die Zeit. Ich beschloss, in T 1 aufzugeben, wenn denn alles gut ginge, bis dahin. Irgendwann, nach 1:24 h (ich traue mich kaum, das zu gestehen!) erreichte ich tatsächlich Föhr. Und immer noch Wahnsinn: viele Zuschauer, Beifall, Unterstützung. Ich ändere meine Meinung: "All die Ehrenamtlichen, der Radtransport, die eingerichtete Wechselzone: es wäre einfach unfair, jetzt gar nicht mehr zu biken." Also fahre ich los, sehr einsam, so weit hinten im Feld. Nach einer halben Stunde biken durch das einsame Föhr errechne ich, dass ich tatsächlich wieder im Rennen bin, nicht ernsthaft, aber immerhin um den knock out. (Wird fortgesetzt)

jannjazz
18.08.2015, 12:39
Zunächst etwas widerwillig, dann fröhlicher radele ich los. Wind von allen Seiten, wenig Zuschauer, außerhalb des Orts sogar gar keine, dann und wann ein Schaf oder ein Rind. Ein toller Blick vom Deich auf die Nordsee und, aufgrund meines schwachen Schwimmens, kaum Teilnehmer. Später jedoch gelingt es mir, mehr und mehr von ihnen einzusammeln, die restliche Zeit verbringe ich mit Rechnen: wie liege ich zum Cut Off, zur einsetzenden Ebbe, die ein Übersetzen nach Sylt unmöglich macht? Zu allem Überfluss verliere ich auch noch meine Kamera, die ich irregulärerweise mitgenommen habe, ich konnte es aber nicht lassen, die Location ist einfach zu spektakulär. Also gucken - keiner da -, anhalten, zurück und einsammeln. Dann mit Druck weiter und tatsächlich: wenige Minuten vor Cut Off erreiche T 2, erhalte meine Fahrkarte für die Speedlandungsboote nach Hörnum und lache. Natürlich kommt kein Boot und ich muss 15 min warten bis eins da ist und gefüllt ist aber das ist mir egal. Ich werde Finisher vom ersten Red Bull Tri Islands, einem Format, von dem die Szene spricht, einer in den Medien dick wahrgenommenen Veranstaltung. Nice!

https://lh3.googleusercontent.com/-7qXSHclrmfQ/VdEIQio3_FI/AAAAAAAAHPg/mq_MlzU5oHU/s720-Ic42/SAM_1369.JPG
Wir warten auf das Wassertaxi

Super auch der Lauf auf Sylt: extrem anspruchsvolle 10,9 km über schräge Belege. Aspalt, Pflaster, Sand, Strand, Treppen usw. Extrem langsames Geläuf. Natürlich sind meine Rad- und Laufzeiten viel besser als beim Schwimmen, meine Urkunde spiegelt hier die bisherige Saison, die ja, Sinn dieses Blogs, auf lang und langsam ausgerichtet ist.

https://lh3.googleusercontent.com/-Bt8aiZ5ibSs/VdMJXd4oRXI/AAAAAAAAHRs/xSchVP4aJJw/s720-Ic42/Hai%252520RBTI%2525202015.png
Gut, ok, das Bild dieser Teilnehmerin macht hier keinen Sinn, ich veröffentliche es aber doch, um Das Mädchen eine Freude zu machen!

(wird vortgesetzt)

jannjazz
18.08.2015, 13:13
https://lh3.googleusercontent.com/-Ze2BNMwd2t4/VdEIUM1tNdI/AAAAAAAAHQA/PrZrBVmyOMY/s720-Ic42/SAM_1376.JPG
Der (Freizeit-)Käptn, im Hintergrund Föhr

Höhepunkt der Laufstrecke ist nicht die Bergwertung, bei der es ein Wochenende
Landschaftkaputtmachenmithilfeeinesjeepsdeszweiten hauptsponsors zu gewinnen gibt, sondern drei km Laufstrecke direkt an der Brandung zwischen Rantum und Hörnum. Ach so, ja, da war doch was? Ich liebe die Nordseeinseln und genau das hier hat mir immer enorm viel Spaß gemacht. Scheiss an die Regeln, für dieses Selfie:

https://lh3.googleusercontent.com/-cmOvo8ZPXK8/VdEIVMttR7I/AAAAAAAAHQI/aFUBMLKXcuI/s720-Ic42/SAM_1379.JPG
Ich weiss warum ich hier bin

Fazit:

Sportlich komparativer Wert: gering, weil ja durch die jeweils 12 Passagiere im Boot eine gewisse Gleichmacherei erfolgt. Wenn man ausgangs T 1 seine Position erführe, könnte man errechnen, wieviel Gas man auf dem Bock geben muss, denn ob ich 1. oder 12. in T 2 bin ist ja gleich, abwärtskompatibel genauso. Ein echter Wettkampf um Sieg und Platz findet eigentlich nur zwischen den Insassen von Boot 1 statt. Eine Strategie a la Sebi Kienle, Biken um mein Leben, für viel Vorsprung auf der Laufstrecke, geht nicht auf. Es ist aber so, dass man auf der 20 min Überfahrt total regeniert. Die Überfahrt ansich ist auch nicht jedermanns Sache, die Boote sind extrem schnell, gehen aber auf den Rücken.

Sportlicher Wert im Sinne von "Ich und die Aufgabe": ganz weit vorn! Ein Scheitern am Cut Off führt allerdings zu "Allein, nackt und pleite auf einer unbekannten Insel", was zu einigem Geheule bei Teilnehmern führte, wie Helfer mir abends beim Schotten in Niebüll erzählten

Prognose: aufgrund des PR-Zaubers und der bundesweit praktisch nur begeisterten Berichte von Teilnehmern gehe ich davon aus, dass die Veranstaltung, so sie denn widerholt wird, in Rothgeschwindigkeit ausgebucht sein wird. Allerdings ohne mich: das habe ich gehabt und das war´s! Stop on top!

So, die Tage komme ich hier zum eigentlichen Blogthema zurück. Das hier könnt Ihr als kleinen Abenteuerexkurs zum Erhalt der Grundfitness verbuchen.

https://lh3.googleusercontent.com/-aFNr4De_n5A/VdEIZAbSPZI/AAAAAAAAHQo/X_lu4WvCWcs/s720-Ic42/SAM_1387.JPG
Das hier ist mal eine Duschsituation, die nur Freude macht!

Ein paar weitere Photos von mir findet Ihr noch im Tri Islands Blog. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1157308&postcount=46)

Verbesserungsvorschläge, bitte an Dietrich Mateschitz (https://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Mateschitz) weiterleiten:

1. Eine Medaille!
2. Keine Scampis im Ziel sondern irgendwas, Hauptsache schnell!
3. Ein Kreiselscheinwerfer im Schwimmziel

Die Art und Weise, wie die extrem komplizierte Logistik gemeistert wurde, verdient größten Respekt: Fähren, Landungsboote, Züge, Shuttlebusse, Radtransport, und, und und. Die Brause mag ich immer noch nicht, aber es ist geil, dass von dem Geld mal was für mich ausgegeben wurde. SUPERSPORTSONNTAG!

Duafüxin
18.08.2015, 13:34
Haste gut gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!

Die Zeit auf dem Boot und die Wartezeit wird nicht rausgestoppt? Hab ich das richtig verstanden?

jannjazz
18.08.2015, 13:49
Haste gut gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!

Die Zeit auf dem Boot und die Wartezeit wird nicht rausgestoppt? Hab ich das richtig verstanden?

Ja, hier mal ein Beispiel:

jannjazz 01:26:20 01:20:03 00:56:16 04:27:08
Attila Hildmann 00:56:53 01:20:04 01:18:34 04:03:47

In Summe swim bike run sind der bekannte Vegankochbuchautor und der unbekannte Rib-Eye-Schlucker sowie noch unbekanntere Triathlonblogger ähnlich langsam gewesen, sein Vorsprung beträgt netto 0:07:08 h, durch Warten und Fahren mit Boot werden daraus im Ziel 0:23:21 h. Allerdings wurde das genau so in der Ausschreibung angekündigt. Es gibt nix zu meckern. Nähme ich bei gleichen Bedingungen noch einmal teil, ich startete ohne Neo, schwämme Brust und käme in ein früheres Boot ohne Warten. So wäre ich dann 40 min schneller. Wie gesagt, alles nur positiv. Jedem, der vor mir im Ziel war, wird gehuldigt, jeder, der sich überhaupt der Nordsee gestellt hat, verdient Respekt.

Duafüxin
18.08.2015, 14:47
Ist ja OK, wenn mans weiss.

Wird bei mir irgendwie so ähnlich sein, da die Kajaks immer mit 2 Leutz bestückt werden, muss man auch warten bis einer kommt, oder es wartet schon einer. Dann kann man auch noch voll ins Klo greifen und der/die kann nicht paddeln.

Wenn mans vorher weiss kann man sich drauf einstellen oder es gleich lassen.

Teuto Boy
18.08.2015, 16:48
Ja, hier mal ein Beispiel:

jannjazz 01:26:20 01:20:03 00:56:16 04:27:08
Attila Hildmann 00:56:53 01:20:04 01:18:34 04:03:47



lustig, am Sonntag ist mir noch so ein Energie Teechen nach Rezept dieses Herren kredenzt worden...die Kosten des grünen Pülverchens entsprachen in etwa dem Kokain Straßenpreis...und von so einem Körnerfresser lässt du dich verblasen ? :dresche

Ansonsten natürlich 1a Berichterstattung und Performance ( wie immer ) :Blumen:

jannjazz
18.08.2015, 17:12
...und von so einem Körnerfresser lässt du dich verblasen ? :dresche

Ansonsten natürlich 1a Berichterstattung und Performance ( wie immer ) :Blumen:

Tja, schon recht, ich habe verloren, die Schuld liegt allein bei mir. Ich wage aber mal die Behauptung, dass er unter normalen Kurzdistanzbedingungen keine Chance hätte, selbst wenn er schneller schwämme. Danke für die Blumen!

FMMT
18.08.2015, 17:22
Interessanter Bericht :Blumen:
Ich gönne es Dir ja wirklich, obwohl ich ja schon gerne genauer erfahren hätte, wie es denjenigen erging, die dass Boot nicht erreichten:Lachen2: :bussi: .
Wie lange mussten sie denn dann warten? Hatten sie tatsächlich nichts außer ihren Radsachen?

jannjazz
18.08.2015, 18:37
Interessanter Bericht :Blumen:
Ich gönne es Dir ja wirklich, obwohl ich ja schon gerne genauer erfahren hätte, wie es denjenigen erging, die dass Boot nicht erreichten:Lachen2: :bussi: .
Wie lange mussten sie denn dann warten? Hatten sie tatsächlich nichts außer ihren Radsachen?

In der Ausschreibung stand, dass man sich dafür etwas in den föhraner Wechselbeutel packen sollte und dass man dann mit eigenem Rennrad nach Wyk zum Fährhafen fahren könnte um dann aufs Festland überzusetzen. Am Ende ein typischer Fall von "Jeder ist seines Glückes Schmied". Also ich habe z.B. Immer etwas Bahn- oder Taxigeld in der Satteltasche. Wenn Du nix hast und die Ausschreibung nicht liest bist Du gerauscht - und ein bisschen selber Schuld!

sybenwurz
18.08.2015, 22:15
Wo wäre das Problem, zum Laufen nen Jagdstart zu veranstalten und die Teilnehmer pro Boot mit der Zeitdifferenz nachm Radeln auf die Strecke zu schicken?