Vollständige Version anzeigen : Storebaeltsbroen! Aarhus-Kopenhagen, 12.09.2015
Hefeweizen
19.08.2015, 07:42
Wenn Du nix hast und die Ausschreibung nicht liest bist Du gerauscht - und ein bisschen selber Schuld!
Da stimme ich dir zu. Bei Facebook haben sich einige darüber aufgeregt und ich kann es nur bedingt nachvollziehen. Für Sylt und Föhr habe ich in etwa das Gleiche eingepackt. Trockene und warme Klamotten, Geld, Duschzeug. Und Schuhe:cool: Natürlich kann ich es nicht beurteilen, da ich es selbst nicht erlebt habe. Doch in manchen Punkten ist der Teilnehmer auch selbst verantwortlich und kann die Schuld nicht dem Veranstalter in die Schuhe schieben.
Ich persönlich fand, dass die Veranstaltung gut organisiert war und das meiste hat wunderbar geklappt. Die Transfers liefen reibungslos und pünktlich ab, vor Ort gab es immer jemanden, der einem bei Fragen weiterhelfen konnte. Bei Problemen wurde schnell und unkompliziert reagiert. Der ein oder andere Punkt, wie z.B. die Startnummernausgabe, wurde wohl auch im Laufe des Tages angepasst und die Organisatoren werden sicherlich für die neue Auflage ihre Hausaufgaben machen.
Jagdstart klingt natürlich richtig aufregend. Aber ich glaube, der Aufwand wäre enorm. Einfacher wäre es, die Zeiten herauszurechnen. Für mich spielten die Zeiten aber nur eine untergeordnete Rolle. Die Strecke und die Inseln auf diese Art zu besuchen, war ein Wahnsinnserlebnis.
@jan: Tolle Aufnahmen, die den Tag 1 zu 1 wiederspiegeln.
Viele Grüße
Gerrit
jannjazz
19.08.2015, 08:22
Danke! Red Bull Tri Islands ist keine Nordische Kombination und durch allzuviele Korrekturen am Reglement macht man das lustige Format kaputt, das kann´s nicht sein. Wenn jeder am Ausgang von T 1 seine Position mitgeteilt bekommt kann er auf der Radstrecke seine Bootsposition ausrechnen und taktieren. Ich bin, wie geschrieben, gerade noch ins vorletzte Boot gekommen und - glücklich. Dieser Wettkampf ist einfach auch nicht für jeden geeignet. Und, wie ich schon schrieb, ich glaube, dass er, wenn er denn in 2016 verbessert und wiederholt wird, in Rothzeit ausgebucht sein wird! Vielleicht biete ich mich Uwe als Kampfrichter an, dann könnte ich ja doch dabei sein.
jannjazz
19.08.2015, 08:25
Noch 23 km bis Aarhus.
...so heißen die Fährschiffe, die nun ab morgen von Brunsbüttel nach Cux und zurück pendeln, es gibt auch einen Fahrplan. Ich habe alles versucht, um gleich morgen eines der ersten Schiffe nehmen zu können, aber es ist nicht praktikabel. Das einzige was für mich geht, da ich ja auch am So bis 12 h arbeiten muss, ist eine Tour am So nachmittag bis Brunsbüttel. Ich kann dann die Fähre um 17 h nach Cux erwischen. In Cux bin ich dann um 18.10 h und dann greife ich noch die Strecke nach HH an. Voraussichtliche Ankunftszeit am St. Pauli Elbtunnel: 23 h. Da ich bei Aarhus-Kopenhagen auch erst um 9 h starte und mit 15 h Fahrtzeit rechne, ist es sehr cool, mal ein paar Stunden "Atemlos durch die Nacht" zu spielen. Supergeil, diese Tour werde ich niemals vergessen! Und in Elbmitte werfe ich meinem längst verstorbenen Patenonkel, dem ehemaligen Vizekommodore der Seglerischen Vereinigung Unterelbe, seine Krawatte in die Elbe!
loomster
19.08.2015, 13:39
Hallo Jan,
wie wäre es die Reise weiter nach Süden zu verlegen und die Fähre Glückstadt-Wischhafen zu nehmen? Vorteil: Du bist gleich in Kehdingen/im alten Land und die Fähren fahren wahrscheinlich etwas öfter. Ist vielleicht sicherer als der Trip nach Cuxtown.
Stattdessen kannst Du dann in Niedersachsen die Strecke etwas verlängern in dem du in die Geest reinfährst. Wingst z.B. ist sehr schön und dann über Bremervörde nach Stade --> HH. Hat dann allerdings weniger mit Elbe zu tun als mehr mit Nordostniedersachsen.
Just my two cents
jannjazz
19.08.2015, 16:14
https://lh4.googleusercontent.com/-0qfLkuH6v-Q/VUxzYkDrCyI/AAAAAAAAGyY/ONB1Wywt_pI/w945-h709-no/SAM_0804.JPG
Wahnsinn! Freude über Freude! Diese Fähre ermöglicht eine nie für möglich gehaltene Trainingstour ab HH. Zuerst nördlich der Elbe 82 km bis Brunsbüttel Elbehafen, dann mit der Fähre rüber (eine Stunde Pause) und dann südlich der Elbe 120 km wieder zurück. Also ich nehme auf jeden Fall eins der ersten Schiffe. Und ab Cux kann man jederzeit abbrechen, zunächst mit dem Metronom, ab Stade mit der S-Bahn. Aber wer will das schon?
Wie Du siehst, lieber loomster, habe ich schon am 08.05., als erstmals durch die Presse ging, dass wieder ein Unternehmer sein Glück mit einer Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel versuchen will, angekündigt, dass ich genau das tun will, was ich nun für kommenden Sonntag angekündigt habe. Besonders attraktiv für mich ist einfach das Schiff und die damit verbundenen Aussichten auf Watt, Nordsee, Cuxhaven usw. Oft schon habe ich auch in Zusammenhang mit Glückstadt-Wischhafen trainiert. War auch immer toll, diesen Sonntag mache ich aber was anderes!
loomster
20.08.2015, 08:14
diesen Sonntag mache ich aber was anderes!
Na dann viel Spass! :Blumen:
jannjazz
20.08.2015, 09:22
Na dann viel Spass! :Blumen:
Danke! Macht mir auch Spaß, dass Du Dich so für Deine Heimat einsetzt, egal, wohin es Dich aktuell verschlagen hat. An der Elbmündung sind alle ganz aufgeregt, weil seit 14 Jahren dort keine Fähre mehr gefahren ist und sich die Verkehrssituation dort insgesamt doch extrem verändert hat. Brunsbüttel ist SHs größtes Industriegebiet und hat keine Fähre, keine Brücke, keine Autobahn und keine Bahn. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Sonntag, speziell auch auf die Nachtrückfahrt. Zur Einstimmung habe ich mir daher auch nochmal Wigald Bonings "Bekenntnisse eines Nachtsportlers" (http://www.amazon.de/Bekenntnisse-eines-Nachtsportlers-Wigald-Boning/dp/3499621924/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1440055278&sr=1-1&keywords=wigald+boning)besorgt.
Teuto Boy
20.08.2015, 13:50
Danke! Nachtrückfahrt. Zur Einstimmung habe ich mir daher auch nochmal Wigald Bonings "Bekenntnisse eines Nachtsportlers" (http://www.amazon.de/Bekenntnisse-eines-Nachtsportlers-Wigald-Boning/dp/3499621924/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1440055278&sr=1-1&keywords=wigald+boning)besorgt.
Das ist super, kannst dich drauf freuen!
jannjazz
24.08.2015, 12:11
Noch 18 km bis Aarhus.
Noch 23 km bis Aarhus.
...so heißen die Fährschiffe, die nun ab morgen von Brunsbüttel nach Cux und zurück pendeln, es gibt auch einen Fahrplan. Ich habe alles versucht, um gleich morgen eines der ersten Schiffe nehmen zu können, aber es ist nicht praktikabel. Das einzige was für mich geht, da ich ja auch am So bis 12 h arbeiten muss, ist eine Tour am So nachmittag bis Brunsbüttel. Ich kann dann die Fähre um 17 h nach Cux erwischen. In Cux bin ich dann um 18.10 h und dann greife ich noch die Strecke nach HH an. Voraussichtliche Ankunftszeit am St. Pauli Elbtunnel: 23 h. Da ich bei Aarhus-Kopenhagen auch erst um 9 h starte und mit 15 h Fahrtzeit rechne, ist es sehr cool, mal ein paar Stunden "Atemlos durch die Nacht" zu spielen. Supergeil, diese Tour werde ich niemals vergessen! Und in Elbmitte werfe ich meinem längst verstorbenen Patenonkel, dem ehemaligen Vizekommodore der Seglerischen Vereinigung Unterelbe, seine Krawatte in die Elbe!
Das Resultat gleich zuerst: das Ziel wurde nicht erreicht, in Cadenberge hatte ich keine Lust mehr und bin in den Zug. Ansonsten hatte ich einen super Sportsonntag und es lief auch alles wie geplant, na ja, zumeist. Nach 3 h Fahrt und bereits 75 statt 55 km traf ich in Störmünde Jens, der von Hummelsbüttel ungefähr gleich viel auf der Uhr hatte. Hier wurden wir erstmals ernsthaft vom Wasser aufgehalten, denn die Klappbrücke war natürlich offen.
https://lh3.googleusercontent.com/-SmB-E3sviro/Vdo8J723QxI/AAAAAAAAHS8/RpHcKQIxQI0/s720-Ic42/SAM_1414.JPG
Kurz darauf passierten wir unser erstes von heute drei Kernkraftwerken, das AKW Brokdorf. AKW Brunsbüttel und AKW Stade sollten noch folgen, Stade allerdings schon nicht mehr vom Rad aus.
https://lh3.googleusercontent.com/-mzQkMOxrf-A/Vdo8MM6WD0I/AAAAAAAAHTU/4_vyHsmvcRg/s720-Ic42/SAM_1419.JPG
Nach einer Stunde gemeinsamer Fahrt kamen wir dann nach Brunsbüttel, der eigentliche Ort liegt auf der anderen Kanalseite, womit wir mal wieder vom Wasser aufgehalten wurden, dieses Mal vom Nord-Ostsee-Kanal. Auch hier eine Fähre:
https://lh3.googleusercontent.com/-odhLQBwyHVI/Vdo8OYXGbqI/AAAAAAAAHT0/zazEdj3yfpU/s720-Ic42/SAM_1427.JPG
Schleuse Brunsbüttel, Landseite, dahinter liegt die Elbe
Bis jetzt waren wir noch voll im Zeitrahmen, trotz bereits viel zu vielen km, denn die Fähre ging erst um 17 h. Ich überlegte: wenn ich jetzt einfach nach Hause fahre, habe ich 200 km auf der Uhr und bin um 21 h da. Warum nicht? Na klar, weil 1. Jens 2. die Fähre und ihre magnetische Anziehung und 3. mal woanders rollen! Also an Bord, für sagenhafte 8 € pro Mann inkl. Rad 70 (geplante) Minuten Seereise rüber nach Cuxhaven.
https://lh3.googleusercontent.com/-UsYiEm1ULdA/Vdo8PyWJy3I/AAAAAAAAHUA/8TCA091dIdM/s720-Ic42/SAM_1436.JPG
Alle Mann an Deck!
Die Umtauferei von Estland nach Schleswig-Holstein ist allerdings noch keineswegs abgeschlossen:
https://lh3.googleusercontent.com/-EJ-fFn5Hh1A/Vdo8TbL679I/AAAAAAAAHUk/p0eypCpi_jU/s720-Ic42/SAM_1448.JPG
(wird fortgesetzt)
jannjazz
24.08.2015, 12:23
Mit einer Verspätung von 20 min erreichten wir gegen 18:30 h Cuxhafen.
https://lh3.googleusercontent.com/-f4VM5ikBY8E/Vdo8WE7OgmI/AAAAAAAAHVE/5fxLO0XXuLA/s720-Ic42/SAM_1457.JPG
Beachtet den Containerriesen in der Bildmitte, Hintergrund. Gegen den sind wir dann noch eine Stunde ein Rennen auf dem Elbdeich gefahren.
Der ausgewiesene Radweg, auf dem zwar in Cuxhaven überall HH steht, ausserhalb von cux aber nimmermehr, geht parallel zur Elbe, es gibt tolle Panoramen, weil es so aussieht, als führe auch das Containerschiff auf Gras.
https://lh3.googleusercontent.com/-JAlKIu0tGw8/Vdo8c9l9d-I/AAAAAAAAHWM/V0fPdsc-Dyg/s720-Ic42/SAM_1474.JPG
Der Radweg an der Elbe hat aber einen Riesennachteil, nämlich die Schafe. Gefühlt alle 2 km kommt ein Zaun und ein Gatter, was bedeutet anhalten - Gatter auf - durchfahren - Gatter zu. Mühsam. Lästig. Auf dem Bild ist es nur lustig, all die netten Schafe, aber...
https://lh3.googleusercontent.com/-7BVJeYEV9NE/Vdo8fe-GzBI/AAAAAAAAHWc/b0vnOZ7T4s4/s720-Ic42/SAM_1476.JPG
Um 20 h, an der Tankstelle in Cadenberge, fragte ich Jens: "Wann geht denn der nächste Zug nach HH?" - "In 20 min." "Meiner!" So brachen wir also ab, auf Wunsch eines einzelnen Aktiven. Zurück in HH um 22 h. Mit dem Rad hätten wir noch 2 h länger gebraucht. dnf, aber nicht bereut, es war ein Training, die Fähre habe ich gehabt und der Tacho zeigte 140 km. Vor Aarhus habe ich nun noch eine lange Trainingstour, nämlich zur Abholung der Startunterlagen am kammenden Dienstag. Es rollt!
loomster
24.08.2015, 15:23
Es rollt!
Löppt sich allnt torecht.
Wie wäre es denn von Cadenberge weitergegangen? B73?
Taperst Du für das Rennen oder gibt es keine spezielle Rennvorbereitung mehr?
jannjazz
25.08.2015, 14:32
Noch 18 km bis Aarhus.
Löppt sich allnt torecht.
Wie wäre es denn von Cadenberge weitergegangen? B73??
Im Groben. Eher Nebenstrecke. Ich habe auf unserer Clubseite veröffentlicht, wie man es hätte machen müssen. Es geht eigentlich nur Start Glockengießerwall (HH City) 6.00 h, 105 km bis Brunsbüttel, Fähre um 11 h, Cux 12.10 h (+Verspätung durch z.B. Tide), zurück in HH ca. 18 h. Wir werden es machen, wann genau kann ich noch nicht sagen, am liebsten noch diesen Winter.
Taperst Du für das Rennen oder gibt es keine spezielle Rennvorbereitung mehr?
Na ja, eigentlich tapere ich ja das ganze Jahr. Vor dem Rennen habe ich aber noch am WE einen Kampfrichtereinsatz bei Elbe und am Dienstag dann die Startunterlagenabholtour durch Südjütland nach Odense / Fünen. Ansonsten mache ich bewegungsterapeutisches Joggen, Schwimmen am Warmbadetag (na ja, Freiwasser) sowie kurze langsame Radtouren. Ein bisschen einstellen, putzen, abschmieren, überlegen, was ich anziehe usw.
http://www.stickerfreak.de/Grafiken/Bergmann/Bergmann%20Alben/Bundesliga%201969-70/HSV/bm-70-hsv-109.jpg
Ich denke mal, ich trage die klassische HSV-Kombi, wie weiland Charly Dörfel: Rote Hose, weißes Trikot, blau-weiß-schwarze Stutzen. Sozusagen radsportmodisch die Nummer Sicher.
jannjazz
30.08.2015, 22:09
Noch 12 km bis Aarhus.
Völlig unverhofftes Training im Zuge des Kampfrichtereinsatzes heute an der Dove-Elbe: morgens mit dem Rad zum Bahnhof (10 km), dann von HH City Richtung Bergedorf raus (20 km), dann als KR auf der Laufstrecke 8 Runden a' 5 km gefahren und wieder nach Hause: 100 km! Gut, unorthodox aber gültig. Rein damit ins Trainingstagebuch. Am Di dann die Tour zur Abholung der Startunterlagen.
jannjazz
02.09.2015, 11:57
Noch 9 km bis Aarhus.
Licht und viel Schatten gesten auf unserer Startunterlagenabholtour von Flensburg nach Odense.
Licht: es ist ein geiles Gefühl, wenn man morgens um 5 h an den Bahnhof kommt und im einfahrenden Zug ist ein Radsportler, der genauso blöd ist wie Du selbst. So war es gestern morgen. Wir fuhren dann mit dem Zug nach Flensburg, von wo aus wir nach Odense starten wollten, über die Fährstrecke, also Sonderborg und Fynshav.
https://lh4.googleusercontent.com/-ttd2UZtWTRg/VebBFntoZOI/AAAAAAAAHXk/tvbfQR-I8Po/w1107-h830-no/SAM_1492.JPG
Dänisches Museum zum Deutsch-Dänischen Krieg (1864). Die Spaltung und gleichzeitige Vereinigung zieht sich auch durchs Gebäude
Schatten: Jens hatte nur Pech mit dem Material: schon zwischen Flensburg und Sonderborg holte er sich einen Defekt am Schlauchreifen. Er hatte sogar einen Ersatzschlauchreifen mit, aber beim Aufpumpen riss das Ventil ab. Und jetzt geschah Unglaubliches: auf mein Winken hielt ein Linienbus (!), nach sehr kurzem Gespräch riss der Fahrer eine Klappe auf und schwuppdiwupp verschwand Jens´Rad im Bus. Weg waren die beiden, Kurs Sonderborg. Als ich eine knappe Stunde später auch dort eintraf, fragte ich am Busbahnhof nach einem Radladen, Antwort :"Nicht weit, da und da." Ich komme hin, der Laden ist noch nicht auf, aber noch beim Ausräumen haben sie Jens den einzigen Schlauchreifen des Ladens verkauft und aufgezogen.
https://lh4.googleusercontent.com/-gziFhQNYoSw/VebBHQymxAI/AAAAAAAAHXw/9MiJ14w7OEs/w1107-h830-no/SAM_1494.JPG
Sonderborg
Die Verspätung hat aber soviel Zeit gekostet, dass die Fähre weg ist, soll heißen 2 h Zeit in Sonderborg mit Kurs Fynshav. Kurzweilig, die Reparatur, bisschen bummeln, ein Kaffee, weiter. Und dann das: noch vor Fynshav ist der Schlauchreifen wieder defekt und Jens muss auf Felge zum Hafen. Doch die Glückssträne und auch die Hilfsbereitschaft der Dänen nimmt kein Ende: Auf Fünen angekommen steht dort ein Anrufsammeltaxi zum Busbahnhof Faaborg, von dort hat Jens mit Rad einen Anschluss nach Odense. Ich darf natürlich auch weiterhin auf Der Büffel reiten. Beim Etappenziel Odense, Design Cykler, treffen wir praktisch gleichzeitig ein.
https://lh4.googleusercontent.com/-aVRdoGYxf0c/VebBNe8hjSI/AAAAAAAAHYg/LusP9ee2fHY/w1107-h830-no/SAM_1504.JPG
Das Objekt der Begierde: der Startunterlagenbeutel. Gut, gegen Aufpreis hätte ich ihn auch nächste Woche in Aarhus in Empfang nehmen können, aber wer trainiert dann so schön in Südjütland?
Leider gibt es bei Design Cycler keine Schlauchreifen und so müssen wir in Odense noch zwei weitere Radläden abklappern, bevor dann endlich Jens Rad wieder komplett ist. An weiteres Fahren ist nicht mehr zu denken, für die Rücktour über die Fährlinie ist es zu spät, auch ein weiteres Radeln entlang der Bahnstrecke schenken wir uns und schlucken statt dessen lieber ein paar Burger, ehe wir den Zug nach Flensburg nehmen.
Fazit: verpatzte Generalprobe ergibt hoffentlich eine super Premiere. Mein Material werde ich vor der Abreise aber nochmal besonders gründlich checken. Jens: 62 km, ich: 150 km. Doch nicht schlecht, geplant waren allerdings hohe 200!
https://lh4.googleusercontent.com/-HsTM0fcDugA/VebBI_FsNsI/AAAAAAAAHX4/RIzR6K_W2Go/w1107-h830-no/SAM_1498.JPG
Immer, wenn ich sowas sehe, denke ich: "Ich weiss, warum ich auf dem Bock sitze!" Blick von einem Hügel auf die Flensburger Förde (Südjütland)
loomster
02.09.2015, 12:39
Das wird spitze. Und das wichtige: Dein Material hat gehalten :-) Dann trag die Raute mal schön über den Belt, oder halt nackig mit Raute im Herzen:
https://www.youtube.com/watch?v=xt0V0_1MS0Q
soloagua
02.09.2015, 19:52
Prima Generalprobe! Das wird also super!
:)
jannjazz
04.09.2015, 18:28
Noch 7 km bis Aarhus.
https://lh3.googleusercontent.com/-TmhwymjzMkc/VenEVRbu2WI/AAAAAAAAHZE/tRJWnYe4smE/s720-Ic42/SAM_1514.JPG
Rad ist geputzt, Rad ist gefettet, Rad ist inspiziert, Nummern montiert. Am Wochenende fahre ich mit einem anderen. Auch die Reise ansich ist vollständig, heute abend amüsiere ich mich noch ein wenig mit dem dänischen Programm und dann warte ich. Die Vorfreude ist riesig!
Duafüxin
07.09.2015, 11:47
Dann hau rein! :Huhu:
jannjazz
07.09.2015, 12:07
Dann hau rein! :Huhu:
Da freu ich mich schon seit 2 Jahren drauf, da ist schlechtes Wetter und Schlamm. Da geht nix drüber. Aber ich denk an Dich :bussi:
Na und Du auch. Du hast ja am Wochenende auch Großes vor. Wir erwarten auch von Dir einen umfang- und bildreichen Bericht. Niemand ist außerdem böse, wenn auf den Photos ein paar Matschspritzer sind!
jannjazz
07.09.2015, 13:56
Noch 4 km bis Aarhus.
Heute zwei Nachrichten bei fb, hier schon automatisch übersetzt:
Ein paar gute und gut gemeinten ratschläge, sowie eine menge info.
* prã¼fen dein fahrrad gut angekommen. Sind deine reifen ok, und nicht für verschlissener? Kleine steine flexibler, und du reifen wechselt dann mach es doch ein paar tage, bis samstag, dann kannst du alles rollen zu überprüfen. Überprüf bremsvorrichtungen und bremsbacken. Überprüf kette & kranz, und denk an ein paar extra schläuche, lars, tool, in mm.
* iss und trink gut am vortag. Iss ein paar stunden vor dem start in den tag.
* voiia all deine ausrüstung, tropenhelm cykelsko, brille, handschuhe usw, und denk an nversicherungskarte, sowie karte benutzte und etwas bargeld;-)
* voiia zu ã¼berprã¼fen, dass dein gepäck könhlssionim arterhaltungsargumente malignominzidenz str. Und vergiss nicht, dass platziere deine nr auf gepäck. Wir hoffen, dass du gibst dein gepäck wird mindestens 1 stunde vor dem start, dann können wir senden der taxiunternehmer los rechtzeitig, da wir ja alle wollen, dass das gepäck ist die förderung der ziel-wenn ihr kommt in kopenhagen.
* denkt dran, dass etwas mit der heimat für die taschen, aber du musst wissen, wir haben sehr viele ware auf unserem besetzungsgrad, dann kommt nicht zu verhungern würde ich sagen, aber du hast es am besten mit speziellen produkten ist das eine gute idee, etwas Mit selbst.
* es gibt insgesamt 7 depots, und es ist ein bisschen unterschiedlich auf jedes depot. Es ist schwer zu einkaufen für kleine 6000 menschen, also haben wir jetzt eine kalkyle pr. Teilnehmer, dann wäre es schön, wenn ihr folgen unserer freiwilligen geldanweisungen und daran erinnern, dass es noch andere teilnehmer nach dir, die auch hunger. Aber es ist richtig, das hohe haus gekauft. „wink“-Emoticon
* wir haben einen væskedepot milchkrem und ein paar hundert meter vor opkørslen zum großen belt. Es ist nur wasser und energie trink auf dieser zusätzlichen depot.
* vor beginn jedes depot wird es ein schild ca 1000 meter vor sowie 500 meter vor. Des weiteren ein großer roter beachflag. Bei hert depot wird es ein schild die zeigt, wie weit ist es bis zum nächsten depot u. a.
* setzen wir ca. 6000 tafelzeichen op entlang der strecke, und es wird ca. 700 flagposter, euch zu helfen den richtigen weg. Die hinweistafeln werden am freitag und samstag von einem team von 5 mann.
* flagposterne sind alle örtlichen vereine und sportvereine als geld verdienen für ihren klubkasse helfen, indem sie am tag, ein großes dankeschön an sie von mir, denn sie machen ein riesiger unterschied;-)
* es ist zwischen 25-45 helfer auf jedes depot. Vergiss nicht, dass sie euch alle hebel in bewegung gesetzt, um das zu tun, und das beste für jeden von euch.
* die brücke iässt störe. 16.00 sharp, dann kommst du denn tideligt bleibst du bei væskedepotet gestoppt werden. Die polizei und die dämmerungsbellen gefordert ist sehr streng, dann tu, was sie sagen, und warten, bis sie grünes licht geben. „wink“-Emoticon
* wenn der wind richtig steht über die brücke kommt es wirklich sehr im laufschritt nedkørslen. Ich hörte von geschwindigkeiten bis zu 90 km / h letztes mal fuhren wir rennen. Denk daran, es muss schwankt scharf rechts ca 100 meter vor betalingsanlægget, und da haben wir einen engpass. Die ersten 5 meter auf diese kleine pfad ist asphalt, aber dann kommen die ca. 100 meter auf harten stampet kies. Sei vorsichtig, vorerst keine kurve mit zu hoher geschwindigkeit und gi platz für einander.
* über seeland wird es dunkel wird für den weitaus meisten von euch. Denk an guten leuchten, und vergiss nicht, dass besonders hilfsbereit mit einander zu warnen gegen löcher, zweige, kurve, kies, vorbeifahrenden auto mm. Bei nahezu allen kurve in seeland haben wir eine lampe, so wie der blitz in hoffentlich ist besser vorbereitet. Rat hoch und dann die anderen teilnehmer weiter unten in deiner gruppe ist bewusst, dass sie achten müssen.
* es wird ca 80 racemarshalls wie helfe ich während der gesamten strecke. Denk an die zuerwartende nicht aufhalten, bin aber mit, um das ganze zu gleiten besser. Wenn ihr kommt in der gemeinde kbhs wird die polizei auf mcer telekommunizieren hin und her, um zu helfen so viele von euch optimal durch die letzte große ampel rein zu ingerslevsgade, als gegenleistung ist abgesperrt dann fragte das letzte stück zum ziel.
* wenn ihr die ziellinie überquert, dann möchte ich sie bitten, nicht mehr stoppen ich gerade auf dem strich, da es dann kommen andere teilnehmer als fahren rauf in euch. Fahr bis zur dort, wo es ist ein großes zelt hin über die straße. Im zelt in eurem orden bekommen, ihr könnt ein foto auf dem roten teppich, ihr bekommt eine velkomstdrik. Rollen sie von dort ca. 150-200 meter rund um gdi gebäudedaten, wo ihr, wenn ihr folgt der strecke wir gemacht haben, sitzungen fahrrad parkregelungen (überwacht, aber auf eigene verantwortung) abgabe von wohlgenährtes heißer suppe, sowie getränk. Die möglichkeit, diplom, abholung von gepäck, umklcidung / bad und die möglichkeit zu sitzen und warten auf deine freunde verfolgen können, während du auf der zielgeraden plakat.
* denkt dran, dass all eure sachen mit, wenn du gehst nach hause. Dein fahrrad zurückziehen kannst du nur aus fahrrad p regelungsbcreich mit erneut, indem wir zeigen deine start nr. Vergiss das nicht.!
* vergessen verfrachtet gepäck wird auf unser lager in ballerup, wo es kann nach absprache abgeholt werden, oder an dich adressiert, mit aufgegriffen und auf deine eigene rechnung jedoch.
* ich hoffe, das wetter ist mit uns am samstag, ich hoffe, dass alles entgleitet in öl, und dass in allen bekommt einen fantastischen tag. Wir haben viele kräfte in der veranstaltung, und überqueren finger dafür, dass wir nicht die leidtragenden des äußeren herausforderungen wie in 2012.„wink“-Emoticon
* ich werde selbst zu beginn in aarhus, zu beginn in odense, und auf der strecke, sowie zum schluß durch ziele. Leider, leider kann ich selbst nicht mit in die pedale am tag, aber sehr viel glück & glück für euch alle. Wir sehen uns am samstag zur danmarks längste vejfest;-)) die besten grüsse jens
Http://we.tl/2gUG5qWgNr
Automatisch übersetzt
jannjazz
07.09.2015, 13:57
...und das hier:
Als ergänzung zu den nachstehenden kommt genau hier ein entwurf über was wie in unserem besetzungsgrad erwarten könnten.
Start aarhus wird es high5 energie trink, gel und bananen
Start odense wird es high5 energie trink, gel und bananen
Wollen sie mehr in deiner hosentasche als die oben genannten am start, empfehle ich, dass du es selbst braucht ein wenig mit der unternehmenstätigkeit, aber danach wird sich die depots vollfluten sein mit ware;-)
High5 unterstütze laufe, und es wird sich also energie trink sowie mehl für sie als einmischen, selbst in der konzentration man will. Gel, sowie energie bar, und dies auf fast alle fettansätze. Es wird durch jedes depot wäre ein deutliches high5 beachflag als zeigt ihnen hin auf der deponie wo high5 produkte gibt. „wink“-Emoticon
Hier eine auswahl der übrigen forplejnings produkte:
* roggenbrot
* grovboller
* mamelade aus ms. Anna, honig, nutella entlädt, leverpostej
* muffins
* pasta recht
* suppe
* stachelbeerkompott
* würste m. Brot
* obst in form von bananen, äpfel, gurken
* rossiner maid aus sun
* wasser und der energy-drink. Es wäre vorgefertigte high5 sowie pulver zur selvbland.
* cacaomælk
* werden kondi booster
* limonade aus rynkeby
* kaffee aus peter larsen kaffee
Im ziel wird ein ganz heißer suppe, booster aus und werden von kondi, saft aus rynkeby, nøddeknas aus svansø food
Automatisch übersetzt
ich bin dermassen fahrgeil!!! Nur noch wenige Tage bis zur Abreise am Freitag.
Duafüxin
07.09.2015, 14:29
Da werd ich ja neidisch. In Schottland gibts nur Wasser an den Verpflegungsstellen.
Ich glaub die Schottenwitze sind keine Witze sondern Tatsachenberichte :Lachanfall:
loomster
08.09.2015, 06:54
Hvor er det boblende?
Ich glaube das sagt man so...
jannjazz
08.09.2015, 17:17
Hvor er det boblende?
Ich glaube das sagt man so...
Ich kann kein Dänisch, es kann aber nicht viel was anderes als "Und wo bleibt der Schaumwein?" heissen, was bedeutet, dass Du bei meinen Publikationen gut aufgepasst hast. Berechtigte Frage! Ich denke ich werde in eine meiner Trinkflachen einen Cremant einfüllen, oder verstößt das gegen die Dopingrichtlinien?
jannjazz
09.09.2015, 13:36
Noch 2 km bis nach Aarhus.
https://lh3.googleusercontent.com/-cYuPp6fY8kk/Ve8TzOFgzWI/AAAAAAAAHZo/S0DsqwyTPE4/s912-Ic42/image.jpg
Gestern in unserer Tageszeitung: dieses wunderbare Photo vom ersten dänischen Astronauten. Stolz berichtete er, wie schön es sei, über Dänemark zu fleigen. Bei fb ein noch besser aufgelöstes Bild. (https://www.facebook.com/ESAAndreasMogensen/photos/a.620418651343688.1073741828.614158225303064/1014007265318156/?type=1&theater) Alles drauf: Jütland mit Aarhus, Fünen mit Odense, Seeland mit Kopenhagen, SH mit meinem Dorf sowie, last not least, im Gegenteil, um genau zu sein, Hamburg an der Elbe Auen. Great shoot!
jannjazz
09.09.2015, 13:44
Auch am Start: Livetracker, Results usw. Meine Nummer: 1494. Erste Zwischenergebnisse von mir ca. 12 h am Sonnabend. (http://live.ultimate.dk/desktop/front/index.php?eventid=2275)
soloagua
09.09.2015, 17:53
Ich wünsche Dir ganz enorm viel Spass!:Huhu:
jannjazz
09.09.2015, 21:37
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-zu-fuss-durch-daenemark-a-1052186.html
Noch bin ich nicht in DK angekommen, die Grenze ist geschlossen und die Züge fahren nicht durch. Aber eben: das ist nichts gegen das Glück, kein Flüchtling zu sein.
sybenwurz
09.09.2015, 22:11
Krass, oder?
Alles Gute und gute Reise, für alle, die da hoch wollen!
jannjazz
10.09.2015, 07:04
Noch 1 km bis Aarhus.
Ein km, der anscheinend noch verdammt lang werden könnte, denn die Bahn fährt wg. der Flüchtlingskrise nicht über die Grenze und die A 7 ist zeitweilig auch gesperrt: Fußgänger. Ein Wahnsinn: ein Jahr Training, komplizierteste Bahntickets inkl. Rad und Ausland, Übernachtung in Aarhus und Kopenhagen organisiert und gebucht, Startgeldern und Ausrüstung -alles für nichts? Tja, Pech. Immer wieder sage ich mir (Danke, Schoppenhauer!) dass das gar nichts ist gegen das Schicksal der Flüchtlinge. So warte ich also, entspannt, wirklich. Das Schlimmste, was mir passieren kann, ist, einfach hier zu bleiben, hier, mit meiner Familie in unserem Haus.
bellamartha
10.09.2015, 07:08
Das Schlimmste, was mir passieren kann, ist, einfach hier zu bleiben, hier, mit meiner Familie in unserem Haus.
:Blumen: :bussi:
Aber könnte dich nicht jemand hinfahren, wenn kein Zug geht? Wenn ich bei dir oben wohnen würde, würde ich es dir anbieten, aber ich bin hier und muss den Hof meiner Freundin hüten.
Ich drücke die Daumen!
J.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-zu-fuss-durch-daenemark-a-1052186.html
Noch bin ich nicht in DK angekommen, die Grenze ist geschlossen und die Züge fahren nicht durch. Aber eben: das ist nichts gegen das Glück, kein Flüchtling zu sein.
Ja krass!!! Unglaublich eigentlich... :(
Teuto Boy
10.09.2015, 08:54
Hallo Jan,
als ich das mit den Zügen las, habe ich natürlich sofort an dich gedacht. Heute morgen habe ich im spon gelesen, dass die Züge ab heute wieder fahren sollen.
Schon krass, Anfang August war ich ja noch vor dem OM in Flensburg, wenn mir da jemand erzählt hätte, das 1,5 Monate später wegen der Flüchtlinge keine Züge aus D nach DK fahren, hätte ich den für verrückt gehalten.
Ich geh jetzt mal davon aus , dass du irgendwie nach Aarhus kommst und dein Fahrrad wohl auch ;)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß, gutes Wetter, günstigen Wind, keine Pannen und freue mich schon auf deinen Bericht!
sybenwurz
10.09.2015, 09:25
Heute morgen habe ich im spon gelesen, dass die Züge ab heute wieder fahren sollen.
Ich auch: http://www.gmx.net/magazine/politik/daenische-bahn-zugverkehr-deutschland-30907268
Husch, auf die Reise!
BigWilly
10.09.2015, 10:16
Ich drück die Daumen, dass du/ihr ohne große Probleme dort oben ankommt.
Innerlich bin ich schon die ganze Woche am flennen! Ständig Mails und die Posts bei FB von der Veranstaltung. :( Aber jetzt nach der Zahnop ist die Luft sowas von raus, dass ich heute morgen auf den Weg ins Büro (ca. 25km) schon echt kämpfen musste.
Habt ein tolles "Rennen" und genießt die Brücke. Laßt den Pannenteufel an der Grenze und lasst euch nich von Wind ärgern!
:Huhu:
jannjazz
10.09.2015, 17:31
Innerlich bin ich schon die ganze Woche am flennen!
Geschieht Dir recht, Du treulose Tomate! Wie es aussieht könnte sich die Lage an der Grenze doch noch wieder normalisieren. Es gibt auch einen Plan B, verbucht unter Konto "Schnackt wi gor ni öber!"
Das Mädchen
10.09.2015, 20:23
Also, was ist jetzt? Durftest du über die Grenze?
Ich drück dir die Daumen, dass du dich nicht weiter mit Plan B-Z auseinandersetzen musst!
jannjazz
10.09.2015, 21:28
Unser Zug geht morgen Nachmittag, so lange müsst Ihr Euch gedulden...
Unser Zug geht morgen Nachmittag, so lange müsst Ihr Euch gedulden...
Viel Spaß :Huhu:
jannjazz
10.09.2015, 21:54
Ich danke Euch für das Interesse und die guten Wünsche. Auf die Reise nehme ich höchstens ein Tablett mit, so wird es nicht viel Infos von mir geben. Ich verweise auf den bereits geposteten Trackinglink, ansonsten: bis Sonntag!
Hefeweizen
11.09.2015, 06:59
Moin,
ich wünsche Dir viel Spaß und ich freue mich auf deinen Bericht.:Blumen:
Gute Fahrt!
sybenwurz
11.09.2015, 08:25
Na jetzt aber!
Horridoh, lass krachen!
jannjazz
11.09.2015, 09:06
Noch 289 km bis nach Aarhus.
Dies ist, im Gegensatz zum einjährigen Coundown, die tatsächliche Entfernung von zu Hause zum Start, soll heißen, angekommen bin ich noch nicht. Die Situation zeigt sich aber so la la, relativ entspannt: die Fernzüge nach DK fahren nicht, soll heißen, die ICEs von HH nach Kopenhagen werden nicht auf die Fähre von Puttgarden nach Rödby verladen und die ECs von HH über Flensburg nach Aarhus fallen aus. Beide haben wir aber gar nicht gebucht! Wir sind bis Flensburg im Nahverkehr unterwegs und steigen erst da in den dänischen IC - wenn alles klappt. Ich vertraue da mal wieder auf mein Image als Günstling der Götter. Und in diesem Moment habe ich gerade beschlossen, doch einen Laptop mitzunehmen, zwar unbequem aber dafür kann ich im Hotel Bilder sichten und schon ein bisschen was veröffentlichen. Es stellt sich aber die Frage, wie ich in der Nacht von Sa auf So in Kopenhagen an eine schöne Flasche komme!
Hey Jan, viel Spaß und gutes Wetter.
Ich hoffe, du kannst den ganzen Frust über die Niederlage des HSV dann in einen schön bebilderten Bericht packen;)
Gruß,
Mosh
jannjazz
11.09.2015, 09:34
Guckst Du
die Niederlage des HSV (https://www.youtube.com/watch?v=dkG-UTRrwPw)
Das ist mir schon bewusst. Als Optimist muss ich aber auf drei Punkte hoffen:Cheese:
Mosh
jannjazz
12.09.2015, 06:53
Noch 385 km bis Kopenhagen.
Problemlose Anreise, drei Züge ohne Verspätung und dazu eine nette Stadt, ein kleines Hotel und einen Dreier für unser Team. Gleich geht's los!
Noch 385 km bis Kopenhagen.
Problemlose Anreise, drei Züge ohone Verspätung und dazu eine nette Stadt, ein kleines Hotel und einen Dreier für unser Theam. Gleich geht's los!
Schön und das mit einem dreifachen Rückenwind ohne Gegentor :Lachen2:
jannjazz
13.09.2015, 02:50
Yeah! Im Ziel nach 16:25 h!!! Alive and kicking.
Yeah! Im Ziel nach 16:25 h!!! Alive and kicking.
Glückwunsch, da bin ich ja mal auf den Bericht gespannt :Blumen:
GLÜCKWUNSCH!!! :-) Bin auch gespannt auf den Bericht. :Blumen:
sybenwurz
13.09.2015, 11:13
Subbä! Hoffentich gibts bald Bilder und mehr Text!
Lasses dir gutgehn!
jannjazz
13.09.2015, 22:34
Ein Jahr Training, Planung, Organisation, nur um einmal über eine Brücke zu fahren: wer macht sowas? Ein Hobbytriathlet.
Ganz zum Schluss gab es ja nochmal ein paar völlig unerwartete Probleme, als aufgrund der Flüchtlingskrise am Bahnhof Flensburg teils aufwändige Kontrollen eingeführt und alle internationálen Fernzüge gestrichen wurden, aber wir waren gar nicht betroffen, alle Dänen und Deutschen wurdne einfach durchgewunken. Alle drei Züge, die wir für die Reise nach Aarhus brauchten, verkehrten pünktlich und so erreichten wir am Freitagabend Aarhus. Die Räder waren ja schon fertig und durften auch ins Hotel. Morgens im Speisesaal - Überraschung! praktisch nur Sportler. Alle ein Ziel; Kopenhagen. Insgesamt nehmen an der Veranstaltung, Dänemarks längstes Radrennen, ca. 6000 Leute teil, die meisten allerdins auf der kürzeren Strecke Odense-Kopenhagen. Ich habe auch einige in Verdacht, dass sie unmittelbar nach der Grossen Beltbrücke aufgeben und mit dem Zug zurück nach Odense fahren, so nach dem Motto "Das habe ich gehabt und das wars".
Der Start jedenfalls im Stadion der Stadt Aarhus, dem Ceres Park, Spielstätte von GK Aarhus. Hier traten auch schon Elton John, Depeche Mode und der von mir vergötterte George Michael auf.
https://lh4.googleusercontent.com/-fr4wYkoUbRg/VfXQV_Pa7NI/AAAAAAAAHac/OIcAEwTiGP4/w1107-h830-no/SAM_1531.JPG
Beeindruckende Zahlen am Wegweiser für die Depots, die den ganzen Tag immer rechtzeitig kommen und großzügigst bestückt sind:
https://lh4.googleusercontent.com/-LQruZNjvpcY/VfXQTkKkjJI/AAAAAAAAHaM/uZuLBaga1Vo/w1107-h830-no/SAM_1528.JPG
Knallhart leider die Änderung der Wettervorhersage, quasi im letzten Moment: während die ganze Woche nur von günstigen Winden, Nordwest usw., die Rede war, änderte es sich kurzfristig auf fiesen Ostwind. Schon blöd, wenn man Der Büffel gesattelt hat für einen Ritt, der zunächst 100 km nach Süden und danach 285 km nach Osten geht. Tja. Hiermit haben wir, Jens und ich, den ganzen Tag zu kämpfen, Windschatten suchen, ganz wichtig, "Take your time in the wind", nur dann kannst Du auch ehrliche Unterstützung erwarten, klein machen, Biss zeigen.
Die Strecke geht zunächst nach Süden, oft am Wasser und bald auch mit Blick auf Fünen, die dänische Insel, auf der Odense liegt. Oft gibt es spektakuläre Viadukte, wie hier für die Autobahn nach Odense, die dann ja über die Storebaeltsbroen weiter nach Kopenhagen und dann nach Malmo geht. Im Prinzip also einfach rauf da, rollen lassen und ankommen! Doch die alte Brücke, die Radler benutzen dürfen, ist 50 km oder so weiter südlich. So bleibt mir Zeit für Landschaft, die Ostsee und Gebäude. Diese Wohnungen hier in bester Lage sehen aus wie Nessi, ein Stück weiter ist auch ein kleinerer Bogen. Wer´s mag...
https://lh4.googleusercontent.com/-zDcmVi0VCos/VfXQeqZAqqI/AAAAAAAAHbM/ZaxMNkaxlD0/w1107-h830-no/SAM_1548.JPG
Die Strassen sind oft spektakulär. Wunderbar Aussichten auf die Ostsee, es macht, trotz des schlimmen Windes, viel Spaß.
https://lh4.googleusercontent.com/-S3Qmes_0Bq8/VfXQh8dfpoI/AAAAAAAAHbk/hev58vhVreM/w1107-h830-no/SAM_1553.JPG
(wird vortgesetzt)
jannjazz
13.09.2015, 22:52
Wahnsinn ist auch die Begeisterung der Dänen. Überall, auch nachher spät in der Nacht, sieht man dänische Gruppen. Sie lachen, klatschen respektvoll und schwenken den Dannebrog, auch alle Masten an der Strecke sind beflaggt. Tolle Stimmung, allerorten. Bald erreichen wir Fünen.
https://lh6.googleusercontent.com/-LGaGGdERQ7Y/VfXQmZ8A2lI/AAAAAAAAHb8/_Dud_1faD3I/w1107-h830-no/SAM_1558.JPG
Allerdings vin ich etwas überrascht, wie schnell die Zeit vergeht und wie langsam wir mit dem verdammten Ostwid vorwärs kommen. Unsere Zielzeit verschiebt sich mehr und mehr nach hinten. An einem Depot fällt mir noch dieser Wagen auf, interessantes Sortiment, Nutella, Vodka, Carlsberg.
https://lh6.googleusercontent.com/-1huHTD9JnEc/VfXQoOiyqcI/AAAAAAAAHcE/jbl5pzInlZo/w1107-h830-no/SAM_1567.JPG
An einem Depot treffen wir, Lars, unschwer am Trikot als Deutscher zu erkennen. Er ist noch vor drei Wochen bei PBP am Start gewesen. Schon ganz witzig, nur 30 Deutsche am Start, 0,5%, wir haben trotzdem zwei getroffen.
https://lh6.googleusercontent.com/-yXANPaH2I9c/VfXQyjH9K9I/AAAAAAAAHc8/QdElH8JchFI/w1107-h830-no/SAM_1576.JPG
Und das hier ist mein neues dänisches Lieblingswort:
https://lh4.googleusercontent.com/-O_0NVnTnTfk/VfXQ1mby5QI/AAAAAAAAHdM/UVzIekXoTkM/w1107-h830-no/SAM_1579.JPG
(wird fortgesetzt)
jannjazz
13.09.2015, 23:13
Hinter Odense wird der Radverkehr dichter, die Leute, die für Odense-Kopenhagen gemeldet haben, stossen zu uns. Wir nehmen nun Kurs auf meinen persönlichen Höhepunkt der Tour, den Grund für meine Anmeldung für die Tour und all das Training: die Große Beltbrücke. Ich habe sie hier ja schon mehrfach beschrieben. Zunächst (in West-Ost-Richtung) gibt eine ca. 12 km lange gleichmäßige Konstruktion, die zu einer kleiner Insel führt, bis dahin gibt es neben der Straße noch zwei Bahngleise. Auf der Insel geht die Bahntrasse in einen Tunnel und die Straße führt über die berühmte Hängebrücke. Für das Radrennen hat man eine Autobahnseite gesperrt, eine Spur für uns Radsportler, eine für Offizielle, Polizei und Krankenwagen. Die Autos müssen für die paar Stunden auf der anderen Seite eng zusammenrücken. Die Überquerung der Brücke, ca. 20 km, alles zusammen, dauert über eine Stunde. Überholen schwierig da eng, extrem windig und vor allem, wozu die Eile? Dies ist der Grund, für den ich hierherkam und es ist so toll wie erwartet. Links und rechts das Meer, kilometerlang, bis dann die richtige Brücke kommt. Hier kommt auch das erste Mal ein Wegweiser nach Kopenhagen in Sicht, der allerdings für uns nicht gilt, denn wir fahren nicht die E 28!
https://lh6.googleusercontent.com/-FQPIhtK2hAk/VfXQ4-kRFEI/AAAAAAAAHds/DCiiK3CKmPc/w1107-h830-no/SAM_1585.JPG
Besonders toll ist es ganz oben zwischen den Phylonen, ca. 70 m über dem Meer. Ich verdrücke ein paar Freudentränen. Was für ein Moment.
https://lh4.googleusercontent.com/-_99HCP0SJSU/VfXREPSkp0I/AAAAAAAAHe8/KkomxndSApE/w1107-h830-no/SAM_1603.JPG
Bald kommt auch wieder ein Depot, günstig, denn die Eindrücke müssen diskutiert und bejubelt werden. Am Wegweiser für den weiteren Streckenverlauf
https://lh6.googleusercontent.com/-W5nH_GVIghk/VfXRKypzbBI/AAAAAAAAHfk/ivpuMcseAPM/w1107-h830-no/SAM_1615.JPG
komme ich ein bisschen ins Grübeln: es ist jetzt 20 h, bis ins Ziel sind es noch 110 km sowie zwei weitere Depots. Der Tacho zeigt 275 km. Das wird eine lange Nacht!
(wird fortgesetzt)
loomster
14.09.2015, 10:13
Gratulation zum Finish trotz gegenwindiger Verhältnisse. Als ich in Roskilde gearbeitet und Kopenhagen gewohnt hatte, fand ich Ostwind auf Seeland schon nervig, und das waren nur 10% der Strecke.
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Finish ;)
Hallo jan
Erstmal Glückwunsch zum sauber durchgezogenen Brückentag. Hat doch gut geklappt mit der positiven Stimmung die du durch BMG geliefert bekommen hast;)
erhol dich gut,
Mosh
jannjazz
14.09.2015, 12:57
Kaum eine Stunde unterwegs beichtet mir Jens, dass seine helle, batteriebetriebene Lampe gleich den Sittich machen wird. Wow. Darauf habe ich gerade gewartet. Und tatsächlich: aus. Zunächst glaubt Jens, dass er schon bald an der nächsten Tanke eine neue Batterie kaufen kann, aber Pustekuchen: es gibt auf der Radstrecke nur Kreditkartentankstellen ohne Menschen. Das war´s mit lutschen. Trotz Geschwächel muss ich nun eine ganze Weile in den Wind, alles andere wäre total unverantwortlich. Und auch sonst breche ich so langsam psychisch zusammen. "Scheissgel, scheissriegel, scheissiso! Der ganze Gaumen ist schon wund! Jetzt ein Weisswein und noch ein paar spezielle Wünsche, die Euch zwar sicher interessieren, die ich auch mal erzählen aber nicht öffentlich aufschreiben werde!" Sorgt für Missmut. Aber dann erreichen wir ein Depot und oh Wunder: hier gibt es Lebensmittel.
https://lh3.googleusercontent.com/-v0vFqtCTnyc/VfXRMQ3fYCI/AAAAAAAAHfs/x5Sll0zhbuQ/s720-Ic42/SAM_1616.JPG
Instantsuppe mit etwas Gemüse, dazu rote dänische Würstchen. Bei Licht betrachtet eigentlich nicht mein Geschmack, aber hier und heute besser als jede Sterneküche. Neben einem Kaffee trinke ich nur Wasser, das hilft dem wunden Gaumen. Für einen Espresso aus einer Porzellantasse würde ich jetzt ganz viel Geld geben. Ich esse trotzdem nur wenig, vor uns liegen noch 80 km. Wir kommen auch in eine größere Gruppe, so komme ich auch mal wieder aus dem Wind und was auch geht ist Jens neben mir vorne, denn meine Lampe, Hallogen an Nabendynamo, ist hell genug für uns zwei. Wieder ein Depot, 23:30 h, der Sonntag beginnt gleich.
(wird fortgesetzt)
jannjazz
14.09.2015, 13:39
Ich bin jetzt so kaputt, dass ich aufgeben könnte, dunkel, kühl, antriebsschwach, keine Lust mehr. Ich setze mich irgendwo hin, Jens bringt mir irgendwas. Ich ärgere mich über meine Ausrüstung: um Gewicht zu sparen habe ich sogar die Beinlinge im Rucksack gelassen, die wären jetzt Gold wert. Aber dann ein Geistesblitz: ich kann gar nicht aufgeben, ehe es ein Auto usw. gäbe wäre ich längst im Ziel. Außerdem kommen wir so langsam nach Suburbia, soll heißen Strassenlaternen und dann auch bald nur noch Radwege. Noch einmal fülle ich auf und sage Jens, dass es weitergehen kann. Kaum, dass wir los sind ändert sich meine komplette Wahrnehmung, denn das Rennen ist zu Ende, ab jetzt gibt es nur noch eine Stunde Tour d` honneur auf den großartigen Radwegen Kopenhagens. Astrein: jede Kreuzung von Helfern abgesichert, meistens werden wir, auch bei rot, einfach durchgewunken. Und trotzdem muss sich doch noch ein Teilnehmer, praktisch unmittelbar neben mir, ohne Not um Kopf und Kragen fahren! Bei einem sinnlosen Überholmanöver kommt er ins Kiesbett und schrotet alles. Ich kann nicht helfen, bis ich realisiere, was los ist, bin ich 50 m weiter und weitere 50 Teilnehmer haben ihn passiert. Helfer sind aber in unmittelbarer Nähe. Im Krankenhaus kann er dann überlegen, wo seine überschüssige Kraft im Laufe dieses Tages besser eingesetzt gewesen wäre. Lerne was von der Tour de France: am letzten Tag trinken wir ein Glas Champagner im Peloton, der Krieg der letzten drei Wochen ist vorbei.
https://lh3.googleusercontent.com/-E-_HgDH8VzM/VfXRPJDUHcI/AAAAAAAAHgE/zhE89cNlprI/s640-Ic42/SAM_1621.JPG
In diesem Moment beschließe ich, so eine Aktion, Ausdauersport dieser Dimension, nie wieder zu starten, alles wund, alles kaputt, 01:30 h, eine Aussage, von der ich schon heute nichts mehr wissen will. Was schert mich mein Geschwätz von gestern, wie Adenauer so treffend sagte. Kurz darauf erreichen wir das Ziel, neben einer Medaille gibt es auch eine Pilzsuppe, gäbest Du sie mir heute, ich äße sie nicht, Sonntag morgen war sie göttlich.
Spaß auch beim Check in im Hotel, nachts um 2 h: wo sonst der Portier die Eier schaukelt hat er heute eine richtige Schlange - und jeder hat auch noch ein Rad!
Am nächsten Morgen lerne ich etwas über die Lebensdauer von Assos-Radhosen: bei schlechter Pflege immer noch 10 Jahre. Meine ist jetzt hin, keine Minute mit ihr möchte ich missen. Noch 10 Jahre später ärgere ich mich, dass ich jahrelang soviel Geld in meinen Sport gesteckt habe, ohne dass ich überhaupt eine einzige wirklich gute Hose hatte, die wunderbare Kombination aus Geiz und keine Ahnung. Es war eine schöne Zeit mit Dir, danke für alles, jetzt ist sie um. Und genauso blöd war auch die Sache mit den Radflaschen: ich dachte, es gäbe in den Depots immer "Neu gegen alt", wie bei Ironman usw. und habe daher nur die hässlichsten und ältesten Buddln mitgenommen, Pustekuchen: sie wurden immer aufgefüllt und ich hatte den Müll die ganze Zeit an der Backe. Dabei brauche ich gar keine neuen Flaschen, meine Frau beschwert sich sowieso immer, dass hier Unmengen von allem Möglichen rumliegt.
https://lh3.googleusercontent.com/-5A4DMPqpTPg/VfXRQ6egH2I/AAAAAAAAHgU/FBsqoijLNsA/s640-Ic42/SAM_1623.JPG
(wird fortgesetzt)
Cooles Ding!!
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!! :Blumen:
BigWilly
14.09.2015, 14:34
Sauber Durchgezogen! Respekt euch beiden.
Ich trauer meinem Startplatz immernoch nach, gerade wenn ich das hier so lese... :(
jannjazz
14.09.2015, 14:54
Zeit für ein Resumee:
viel Schatten. Bei 6.000 Startern nur 30 Deutsche? Das ist lächerlich, zumal es von HH sogar ohne Übernachtung geht. Der erste Zug am Morgen nach Aarhus geht 04:30 h, dann ein Tag am Meer und in Kopenhagen könnte der VW T 5 warten, glücklich wird man von der Ehefrau in Empfang genommen und nach Hause gefahren. Jens und ich nehmen den Zug und fahren so nochmal über die Stoerebaeltsbroen, allerdings dieses Mal auf der Ostseite durch den Tunnel.
https://lh3.googleusercontent.com/-61eR93ZzopE/VfXRSSoEKVI/AAAAAAAAHgk/_dQZaJ1ydY4/s640-Ic42/SAM_1625.JPG
Dünn auch, bei allem Respekt vor den geschätzten Lesern, die Resonanz hier. Wenig Leser, noch viel weniger Autoren und niemand, der mit wollte. Ein Fehler, übrigens, aber das werden hier wohl inzwischen einige auch so sehen, zumal diese Tour nicht jedes Jahr stattfindet. Mein ursprünglicher Partner, bigwilly, ist seine Startkarte nicht losgeworden, als er dann doch nicht starten konnte.
Ansonsten war es geil, ein Jahr Training und immer eine Brücke im Kopf. Dort mal zu radeln: der absolute Traum. Und auch das Training: immer gerne über 100 km, noch lieber mal die 200 km und immer mit einem Ziel, bloß keine Langeweile, vorzugsweise one way und keine Runde. Und ich vergesse schnell: für mein verworfenes Jahresziel 2013, die Styrkeproven von Trondheim nach Oslo über 540 km hätten mir im Ziel noch 150 km gefehlt, mit Pausen also ca. 7 h, Sonntag morgen hätte ich gesagt "Nie!", schon bald könnte ich drüber nachdenken. Allerdings paßt der Termin Mittsommer natürlich nicht so gut in mein Jahr, im Spätsommer bin ich viel besser in Form.
Einmal im Leben möchte ich auch über die Große Beltbrücke (http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer-Belt-Br%C3%BCcke) radeln, von Fünen nach Seeland. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen ist das mein vierter Versuch als Blogger.
Möglichkeit für Jan, er schießt und Tor! Ausgleich zum 2:2. Ob ich nochmal was zu erzählen habe?
Bleierpel
14.09.2015, 16:16
Tolle Story, Glückwunsch zum Finish!
Es hatte deutlich mehr Mitleser, als Du glauben magst ;)
Und... Du hast bestimmt noch mehr zu erzählen, war immer schön zu lesen!
Klappergestell
14.09.2015, 16:22
Das nächste mal die Flaschen für ne Flaschenpost mitnehmen :)
Sauber durchgezogen das Ding über die Brücke, Gratuliere.
Das mit den Flaschen hast Du gründlich misserstanden. Es heisst bei allen Veranstaltungen immer voll gegen leer. Ich bin nämlich einer von denen der fast immer die angegammelten ollen Dinger an der Verprflegungsstation von Typen wie Dir bekommt! :dresche Insofern geschieht es Dir recht, daß Du Deine Gammelflaschen wieder mit nach hause genommen hast.
Daß ich hier immer brav mitlese, habe ich Dir ja schon letztes Jahr gesagt und das obwohl Du den falschen Hamburger Fussballverein unterstützt!;)
Ganz großen Respekt, sauber durchgezogen! :Blumen: Klingt nach einem interessanten Ziel. Mal sehen...
tierunernscht
14.09.2015, 20:18
Vielen Dank fürs posten und schreiben! Ich habe auch immer mitgelesen.
Herzliche Gratulation zum Finish!
Ich freue mich schon auf den neuen Blog!
Starker Bericht, Respekt :Blumen:
TriCarlos
14.09.2015, 21:08
Ich oute mich dann auch mal als stiller und interessierter Mitleser.
Stark durchgezogen, das ganze Jahr.
Über einen neuen Blog würde ich mich freuen.
FLOW RIDER
14.09.2015, 21:12
Kurz darauf erreichen wir das Ziel, neben einer Medaille gibt es auch eine Pilzsuppe, gäbest Du sie mir heute, ich äße sie nicht, Sonntag morgen war sie göttlich.
Geil!!! Die Pilzsuppe hast Du Dir redlich verdient. Du machst geile Sachen. Danke für den tollen Bericht und die Bilder. :Blumen:
Chmiel2015
14.09.2015, 21:30
Starke Leistung, Jan. Du hast mich mal wieder mit der Tour und dem Bericht begeistert.
Egal was deine nächste Unternehmung wird: Ich erwarte einen Blog :Blumen:
Leg noch etwas die Beine hoch, und genieße das Finish und den Auswärtssieg.
soloagua
14.09.2015, 22:21
Hammer geil! Da schmerzt das Hinterteil, Genick und was so alles noch, ja direkt schon vom lesen.
Den Wind konnte ich mir ja nicht so wirklich vorstellen, bis wir nun mal in Kopenhagen waren... tiefsten Respekt, dass Du das zu Ende gebracht hast!
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.
:Blumen: :liebe053: :Liebe: :bussi:
Und schön, dass Du so fürchterlich vergesslich bist und am nächsten Tag schon nicht mehr weisst, was Du so sagtest. :Cheese:
Das muss am Alter liegen ;)
schoppenhauer
15.09.2015, 10:52
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.
Als gelernter Nord-Deutscher habe ich ein Weile gebraucht, hier in den Alpen das Bergfahren wirklich zu mögen. Mittlerweile hasse ich den Wind. Der Berg ist als Gegner sichtbar und er gibt dir auf der anderen Seite das zurück, was er dir am Anstieg genommen hat. Der Wind ist ungreifbar, ich entwickle da immer so ein grollen, weiß nur nicht gegen wen und gegen was, so eine ungerichtete Wut die sich auf schlechtem Asphalt noch am besten entfaltet. Und in exakt 87% der Fälle dreht er oder lässt nach, sobald es eigentlich besser werden sollte...
Top Leistung, herzlichen Glückwunsch !!!
Dann werde ich mich auch mal als stiller Mitleser und Mitfahrer outen :cool:
Danke .. war toll das Du mich überredet hast ... wäre sonst nie so weit durch Dänemark mit dem Rad gefahren. Der Bericht sagt eigentlich alles!
Die Masse an entspannten Dänen und die vielen traumhaften Ausblicke waren schon die ganze Tour wert - allein die Überfahrt der Beltbrücke wäre es auch gewesen. Nachts 100km ohne Frontlicht ist auch für mich eine ganz neue Erfahrung ... besonders die kurvigen schnellen Abfahrten - fast wie in einer Geisterbahn. Und die Frage: Ist mein Tacho kaputt? ... bei 18 max. 20km/h in der Gruppe eine so hohe Brücke runterfahren - das nenne ich Gegenwind!
Also wie siehts aus: ENDURA Alpen-Traum (http://www.alpen-traum.com/endura-alpen-traum-homepage-text-de.892796.htm) ? ... sind nur 252km :Lachanfall:
Nächstes Jahr liegt der BerlinMan evtl. im Weg ... aber 2017?
loomster
16.09.2015, 14:23
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen. Und dann sage ich vielen Dank für die unterhaltsam geschriebenen Trainingseinträge und den spannenden mit tollen Bildern unterstützten Rennbericht. Das erste Rennen, bei dem der Kleine schon zur Schule geht, gehört dann mir. Schade nur, dass Ihr nicht noch in Kopenhagen geblieben seid. Die schönste Stadt der Welt und Ihr düst direkt wieder ab. Aber das ist dann wohl Einstellungssache. Ich fahre in fünf Wochen mit der Familie endlich wieder hin und bleibe dann gleich etwas länger.
Teuto Boy
16.09.2015, 15:45
Hey Jan, hast du ganz toll gemacht!
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen.
+1 :Blumen:
Bin gespannt wo die Reise hingeht.
jannjazz
16.09.2015, 18:54
Ich danke Euch allen für die guten Wünsche, besonders...
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Finish ;)
Mein Partner bei einer der schmerzhaftesten Niederlage meiner Triathlonkarriere, der Nichtberücksichtigung für Ötillö 2013. Schön, mal wieder was von Dir zu hören. Danke, dass Du das hier gelesen hast.
positive Stimmung durch BMG
Ich kam vom Essen ins Hotel, drückte auf Teletext und frohlockte. Danke Dir!
Es hatte deutlich mehr Mitleser, als Du glauben magst ;)
Hierüber habe ich mir eine Analyse geleistet, die xls verschicke ich gern gegen pn an eMail. Ich habe hierbei die Trainingsblogs der ersten beiden Seiten, 30 Stück analysiert. Alle unter 100 Beiträge flogen raus, blieben 22. Alle älteren Blogs, ca. einen Monat ohne Beitrag, keine Wertung.
Die meisten Beiträge: Wie mischt man..., 7542; Stoerebaeltsbroen 626, Platz 14
Die meisten Klicks: Wie mischt man..., 820636; Stoerebaeltsbroen 20808, Platz 16
Die meisten Klicks pro Beitrag: Klafu Sub 10, 117; Stoerebaeltsbroen 63, Platz 19
Die niedrigste Autorenquote: Rügen Hiddensee, 28 %. Judith muss am wenigsten für den Blog arbeiten. Stoerebaeltsbroen 51 %, Platz 15. Die meisten Beiträge habe ich also selber geschrieben.
Stand: Gestern morgen. Danke Dir für Bestärkung und Interesse. Wenn man ganz ehrlich ist lohnt kein einziger Trainingsblog den Aufwand des Autors, viel zu wenig Leser. Nur mit einer realistischen Bewertung der narzistischen Motive geht das in Ordnung!
Das nächste mal die Flaschen für ne Flaschenpost mitnehmen :)
Mist, die Idee hätte mir mal kommen sollen. Allerdings hätte ich kein Selfie machen können, evt. wäre ich auch wegen Littering aus dem Rennen genommen worden.
Ich bin nämlich einer von denen der fast immer die angegammelten ollen Dinger an der Verprflegungsstation von Typen wie Dir bekommt!
Und ich bekomme immer nagelneue, die trotzdem wegen des Weichmachers extra für mich von katholischen Jungfrauen per Hand gespült werden! CU in B!
Vielen Dank fürs posten und schreiben! Ich habe auch immer mitgelesen.
Gut, ich habe nicht viele Leser, aber eine in BC, CAN und einen in BS, CH. Danke Dir.
Die Pilzsuppe hast Du Dir redlich verdient.
Mein treuer Fan, virtuell waren wir schon zusammen im Schlosshotel Velden. Danke Dir.
genieße das Finish
Ein Finish, von dem ich Jahre zehren können werde. Danke Dir.
Dieses Brüllen im Ohr und das Gefühl nicht vorwärts zu kommen... da liebe ich jeden Berg, der mal zu Ende ist.
Das ist, als ob Du ein Puzzle mit einem Tennismatch vergleichst: beim Puzzle hast Du immer den Weg und das Ziel im Visier, auch wenn es weit und schwer ist; beim Tennis kommt dazu noch die Verschlagenheit des Gegners. Nordisch by nature!
Das muss am Alter liegen ;) Du wagst es? Was fällt Dir ein?
gelernter Nord-Deutscher
Wie wird man denn das? Wo kann man das lernen? Glaub´ mir, der Wind ist ein Gegner, gegen den es anzutreten lohnt. Er ist nur nicht so bildhaft wie ein Pass. Deine Nummer habe ich gespeichert. Für Dich mache ich jederzeit eine Flasche auf.
...war toll das Du mich überredet hast...
Das war ja auch so schwer. Originaldialog: "Hast Du Lust, mit nach Dänemark zu kommen?" - "Ja." Ich wünschte ich hätte soviel Talent bei "Talk her into my bed". Und Danke? Ich danke Dir! HHB, HH-Sylt, die Startunterlagentour nach Odense, es ist schön, mit dir zu fahren. There´ll be plenty of opportunities!
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen. Und dann sage ich vielen Dank für die unterhaltsam geschriebenen Trainingseinträge und den spannenden mit tollen Bildern unterstützten Rennbericht. Das erste Rennen, bei dem der Kleine schon zur Schule geht, gehört dann mir. Schade nur, dass Ihr nicht noch in Kopenhagen geblieben seid. Die schönste Stadt der Welt und Ihr düst direkt wieder ab. Aber das ist dann wohl Einstellungssache. Ich fahre in fünf Wochen mit der Familie endlich wieder hin und bleibe dann gleich etwas länger.
Es tut mir auch wirklich leid, dass ich nicht länger in CPH bleiben konnte, besonders schlimm empfand ich, 30 km durch die Stadt zu fahren und nichts zu sehen. Und das, wo ich doch immer die Messgerät- und Exceltriathleten verhöhne und versuche, einen geographisch- kulturhistorischen Ansatz vom Rennrad aus zu verfolgen. Schande über mich. Zu einer neuen Blogidee: ich träume ja seit Jahren von einem schnellen Marathon, schnell natürlich auch nur für meine bescheidenen Verhältnisse. Ich müsste zuerst aber mit dem Trainer reden, was geht denn und was muss ich dafür tun? Wenn überhaupt käme dafür auch nur eine Stadt in Frage, kleiner Tipp: Geburtsstadt von Altkanzler und Kanzlerin sowie Sterbestadt von Klaus Störtebeker. Danke Dir jedenfalls für Deine Beiträge, das ganze Jahr, da Du ja sowohl Nordniedersachsen als auch CPH gut kennst haben sie mir immer gefallen.
Hey Jan, hast du ganz toll gemacht!
Danke Heiko. Die Reise geht, hoffentlich, über Weihnachten, nach OWL, da können wir mal joggen am Nonnenstein. Ansonsten können wir ja das Projekt TTT (Transteutotri) nochmal zum Leben erwecken. Dieses Jahr ist die Saison für mich zu Ende, na ja, fast: am Wochenende ist unser traditionelles Abschwimmen, noch einmal Freiwasser am letzten Sonntag des kalendarischen Sommers, für HHB stehe ich in der Starterliste, es kann aber zu einem DNS kommen. Für 2016 habe ich noch keinen einzigen Startplatz.
Hefeweizen
16.09.2015, 20:12
Starke Leistung, Jan. Du hast mich mal wieder mit der Tour und dem Bericht begeistert.
Egal was deine nächste Unternehmung wird: Ich erwarte einen Blog :Blumen:
Leg noch etwas die Beine hoch, und genieße das Finish und den Auswärtssieg.
Ich gratuliere dir auch herzlich zu deinem Finish. Starke Leistung und vielen Dank für den Blog inkl. toller Fotos, Eindrücke und Berichte. Dank dir, betrachte ich die langen Radausfahrten aus einem anderen Blickwinkel und habe mir vorgenommen, die öffentlichen Verkehrsmittel in Zukunft auch mal zu nutzen.
Viel Spaß weiterhin, erhol dich gut und spann uns nicht so lange auf die Folter. Wir lesen gerne mehr über deine Abenteuer:) :Blumen:
loomster
17.09.2015, 07:59
Stöööööööööööörtebecker, wir vergessen Dich nicht
Stöööööööööööörtebecker, und wir trinken auf Dich
Stöööööööööööörtebecker, Du warst der beste Mann aller Zeit
Haifisch nanntest Du Dein Schiff, es stand immer für Dich bereit
Ohrwurm des Tages. Danke
jannjazz
17.09.2015, 10:09
Wo unsere Fahne weht
ist es für jedes Schiff zu spät
runningmaus
17.09.2015, 11:12
auch von mir: :) Vielen Dank fürs posten und schreiben!
und Herzliche Gratulation zum Finish! Du bist ein Held!
:Blumen:
(und wenn ich das mit dem Wind lese...
bin ich so froh, daß ich BigWillys Startplatz nicht genommen habe ;) und meine Hochachtung steigt!
ein DNF-Marathon mit Abenteuer-Charakter und "so weit wie noch nie zuvor" ... in der Saison reicht für mich ... ;) oder? )
jannjazz
17.09.2015, 13:36
Dank dir, betrachte ich die langen Radausfahrten aus einem anderen Blickwinkel und habe mir vorgenommen, die öffentlichen Verkehrsmittel in Zukunft auch mal zu nutzen.
Endlich hat mein Leben wieder einen Sinn, heißt es bei Njoy. HH-Husum wäre doch mal cool! Käme ich auch mit, gern auch bei Gegenwind und/oder Nieselregen. Der heutige SW 7 pustet Dir auch gut den Tabakduft aus den Radklamotten!
jannjazz
17.09.2015, 13:37
Du bist ein Held!
Niemand
gibt uns eine Chance
doch wir werden siegen
für immer und immer
Dann sind wir Helden
für einen Tag
Stark übertrieben, viel zu viel der Ehre. Und wenn, dann ist ja der eine Tag schon vier Tage her! Danke Dir.
Hefeweizen
17.09.2015, 13:55
Endlich hat mein Leben wieder einen Sinn, heißt es bei Njoy. HH-Husum wäre doch mal cool! Käme ich auch mit, gern auch bei Gegenwind und/oder Nieselregen. Der heutige SW 7 pustet Dir auch gut den Tabakduft aus den Radklamotten!
HH-NF wäre ein schöner Beginn. Allerdings fahre ich heute mit Kind und Kegel Richtung Süden.
Den möglichen Ausreden hast du auch gleich den Wind aus den Segeln genommen. Ich behalte es für den Oktober mal in Hinterkopf. Die Idee gefällt mir.
:Huhu:
, für HHB stehe ich in der Starterliste, es kann aber zu einem DNS kommen.
Hey wo gibt es denn so etwas. Das reisst Du doch auf der linken Ar***backe ab. Ausserdem sehe ich sonst unsere Getränkeversorgung (auf jedenfall die Qualität) auf der Rückfahrt ernsthaft gefährdet!
Wie Du schon schriebst: C U in Berlin!
loomster
17.09.2015, 14:05
Musste ich eben googeln, weil mir das so bekannt vorkommt. Ich dachte immer, das Lied sei von The Wallflowers. Ist aber doch schon eine Generation älter und von einem gewissen Herrn Bowie.
jannjazz
17.09.2015, 16:07
Musste ich eben googeln, weil mir das so bekannt vorkommt. Ich dachte immer, das Lied sei von The Wallflowers. Ist aber doch schon eine Generation älter und von einem gewissen Herrn Bowie.
Weers jü dor al boorn, mien Schieter? Ick weer dorbi. Negnteinsömunachtich! (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hamburg_damals/Hamburg-damals-David-Bowies-Stadtparkkonzert,hamj36074.html)
loomster
17.09.2015, 17:08
Dor waar ick wohl god boorn, ober dontomool stutt ick no inne eck mit en tüdelband und inne andern hand en budderbrod mit käs :)
Duafüxin
21.09.2015, 20:18
Haste gut gemacht. Gut geschrieben, gut geradelt.
Bin gespannt was als nächstes kommt nach HHB.
Das Mädchen
22.09.2015, 12:11
Das klingt doch nach einem tollen Rennen - mit all seinen Höhen und Tiefen!
Mach dir keine Gedanken über die vermeintliche Unpopularität des Rennens: die Zuschauer an der Strecke sollten dich überzeugt haben, dass es alles andere als unpopulär ist und nur weil kaum jemand aus dem Forum mitmacht, heißt es nicht, dass es eine blöde Veranstaltung ist. Ironman Frankfurt kann halt jeder :Cheese:
Also, was steht als nächstes bei dir auf dem Zettel?
jannjazz
22.09.2015, 17:23
Und... Du hast bestimmt noch mehr zu erzählen, war immer schön zu lesen!
Ich freue mich schon auf den neuen Blog!
Über einen neuen Blog würde ich mich freuen.
Ich erwarte einen Blog
Als aktiver Mitschreiber darf ich zuallererstmal die Forderung nach einer neuen Herausforderung/einem neuen Blog stellen.
+1 :Blumen:
Viel Spaß weiterhin, erhol dich gut und spann uns nicht so lange auf die Folter.
Bin gespannt was als nächstes kommt nach HHB.
Also, was steht als nächstes bei dir auf dem Zettel?
Danke für die aufmunternden Worte. Ich kann mich nur selbst zitieren und zwar...
Zu einer neuen Blogidee: ich träume ja seit Jahren von einem schnellen Marathon, schnell natürlich auch nur für meine bescheidenen Verhältnisse. Ich müsste zuerst aber mit dem Trainer reden, was geht denn und was muss ich dafür tun? Wenn überhaupt käme dafür auch nur eine Stadt in Frage, kleiner Tipp: Geburtsstadt von Altkanzler und Kanzlerin sowie Sterbestadt von Klaus Störtebeker.
Hierfür spricht, dass der Hansemarathon einmalig günstig zur Spargelsaison liegt und ich keine Zeit mehr habe: die Zeit arbeitet gegen mich und wenn ich es jetzt nicht mache, wann dann? Ich würde ,mich dann noch einmal sechs Monate quälen, mit dem Ziel eines (relativ!!!) schnellen Marathons. Und langweilig wird es in HH nicht: eine Sehenswürdigkeit jagt die nächste. Allein die Schiffsglocke treibt mir jedes Jahr vorm Fernseher die Tränen in die Augen. Mal sehen. Ich gehe heute mal zum Clubtraining. Wenn unser Trainer ein ambitioniertes Ziel für realistisch hält mach´ ich´s. Um mich und meine Leistungsfähigkeit kennenzulernen gäbe ich ihm und mir fünf Wochen. Oh Mist, kurz vor der Rente mutiere ich noch zum verhassten Excel- und Messgerätetriathlet.
Teuto Boy
23.09.2015, 09:27
Lieber Jan,
falls du dich im weiteren Saisonverlauf für den Trans Teuto Triahlon entscheidest,
der Getränkesponsor steht schon in den Startlöchern:
http://www.lossie.de/images/garage.png
http://www.lossie.de/
;)
jannjazz
23.09.2015, 13:01
Der Westphale läßt sich nicht verarschen, jeder wird gleich merken, dass es sich bei Ostwestphalen Dry Gin um ganz normalen Wacholder handelt. Und vor dem ganzkörperknasttätowierten Bombenleger habe ich Angst. Trans Teuto Tri? Ich bin dabei, lass´ uns noch ein paar Leute ins Boot holen und das ganze als Guerillatriathlon durchziehen.
PS: Das Projekt Aarhus - Kopenhagen ist abgeschlossen, ich ziehe um. Zum Abschluss habe ich noch ein I DID IT - Trikot bestellt, es kommt zu Advent. Das Photo gibt es dann noch als letzte Zugabe, ca. Ende November! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1167535#post1167535)
jannjazz
22.11.2015, 10:30
Hier noch zum Abschluss das offiziellen Finisher-Trikot. Danke fürs Interesse.
https://lh3.googleusercontent.com/-pYReaJjZqlQ/VlF-jJMhwjI/AAAAAAAAHsw/q787rgvitWQ/s720-Ic42/SAM_1934.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-3WJcdeJAdL8/VlF-i_PbDJI/AAAAAAAAHss/ymtkTdYr1GU/s720-Ic42/SAM_1936.JPG
sybenwurz
22.11.2015, 10:43
Sauber!
jannjazz
02.01.2019, 18:50
Es ist kein so schöner Anlass, der all die guten Erinnerungen zurückbringt. Unvergesslich, die Veranstaltung wurde danach nie wieder durchgeführt. (http://www.spiegel.de/panorama/daenemark-zugunglueck-in-daenemark-leerer-anhaenger-stuerzte-von-gueterzug-a-1246144.html)
jannjazz
31.10.2019, 19:30
Heute bei fb: die Veranstaltung wird, nach fünf Jahren Pause, am 05.09.2020 wieder durchgeführt. (https://www.facebook.com/Aarhus-København-Danmarks-længste-motionscykelløb-242923195750011/?__tn__=kC-R&eid=ARAu-0zOfERlGnbdJi8RakD5nGxRBqbELoTrQQyXAjFG_IhT8f02DgA W_2ZUN2g613yY1IPbpFYZnjno&hc_ref=ARSvm2gWdYMannl93KxibllDZAPNFk7H1XS9DNuK3sS VxPUHX0jBk4mtKaFyceOw0Ik&__xts__[0]=68.ARBjR07OT4FqsIS_udnqT02E2SXRHX4dLXMIwAi76G_feu Ag9QL3OltYjPVe0DkhYrxIssx4wIrSSUKDC-8X5Rp5_DXNa8CnygsGoMjueD4GW9oRyWaTWAGi-Z84abkhyt8NeZELjTIGOjm3N7Ve-ChJp_gpU7nqxMpZy1Q-g5e4gVoDqXzL5-_SUg7HwdJrHg9M6LcBq7YAnJXiH1WMUNzkSfanS25lHgyjFpda 1n45fhPwEiKH-Z2ZfxZH26VMU_CAYtAVoF5uZ4k6Ysjrn6jhb_7SJ_A9a7fa5qb irhMGbHl3CoGV3YvhQMcm9Tj1WMvj-47iex5VE0dfDSloeZ-mie2voT6n-aRzmGLFiQBvEhU21TJ2I-YD7kYkyb-fzfuVz4zKmzITo2r6JEy7hlRqRC0cnklQLxWmtZLkPdj4BnevH B9Xh_iMgWQBi76I8a6810qCjDNG)
soloagua
31.10.2019, 21:06
Cool!
Duafüxin
01.11.2019, 08:44
Du machst mich schwach. Nächstes Jahr ist das Jahr der langen Distanzen auf dem Rad (zumindest im Kopp).
Fährst du? Oder war bei dir da jetzt schon was anderes? RAB oder AdH?
jannjazz
01.11.2019, 11:17
Nein, ich starte nicht. Ich habe alles gehabt, kann Euch die VeranstLtung aber nur empfehlen, und zwar extrem. Die derbste!!!
Lieber Jan,
habe jetzt endlich alles gelesen. Super Story, exzellent geschrieben und natürlich: starkes Finish :Blumen: .
Pantone
Zeitlich zu früh für mich in 2020. Die Motivationsvideos (https://www.facebook.com/pg/Aarhus-K%C3%B8benhavn-Danmarks-l%C3%A6ngste-motionscykell%C3%B8b-242923195750011/videos/?ref=page_internal&mt_nav=0) sind ja "reizend".
Die HP der Veranstaltung http://www.aarhus-kobenhavn.dk/ wurde allerdings wohl verkauft...
:Blumen:
Rebirth
https://aarhus-kobenhavn.dk/english/ruter/
Allerdings find ich Jan "Mentalmonster"`s Bericht noch nicht sooooo motovierend.:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.