PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch!


Seiten : [1] 2 3

Tatze77
21.01.2014, 18:20
Guten Abend zusammen.

Mein erstes gescheitertes LD Debüt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15829) ist 2011 im Sande verlaufen und auch Die Fettwegaktion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20440) ist gescheitert.

nach einer Knie OP im Herbst 2012 sowie einer 2ten im April 2013

bin ich mit guten Energiereserven(Fett) :Cheese: bei ca 160kg wieder ins training eingestiegen.

Ich möchte euch hier einen kleinen Rückblick der letzten Monate geben.
Ab der Basephase so im März werde ich euch dann Live und in Farbe in die Fabelhafte Welt der Langdistanzvorbereitung für Köln 2014 am 07.09.2014 entführen.

eins sei schon mal erwähnt ich bin mittlerweile leichter :Lachen2:

Bis dahin LG Tatze

Wolfgang L.
21.01.2014, 18:43
viel Erfolg und vor allem viel Spass!

und hoffentlich ist dir die wundervolle Welt der Schwerkraft nicht im Weg.

Tatze77
21.01.2014, 20:23
viel Erfolg und vor allem viel Spass!

und hoffentlich ist dir die wundervolle Welt der Schwerkraft nicht im Weg.

Danke!

Ja ich werde ein paar Stoßgebete schicken das sich die Erde am 07.09 etwas schneller dreht :cool:

Tatze77
22.01.2014, 10:42
nach meiner OP im April 2013 bin ich am 1. Mai

das erste mal seit langem wieder sportlich tätig gewurden und bin für 80km aufs Rad gestiegen gaaanz gaaanz locker hat auch gut geklappt obwohl das Knie noch gut Flüssigkeit eingelagert hatte.

Aber der Arzt meint bewegung fürs Knie ist super :)

und so bin ich mit ca 2mal die Woche Radeln und 1-2 mal 1h walken

durch den Mai geschlendert geschwommen bin ich zu der Zeit seit langen nicht mehr.

StanX
22.01.2014, 10:44
Irgendwie verstehe ich die Intention nicht, warum man mit 160kg eine Langdistanz finishen will.

Kannst du das Bitte mal näher erläutern, zumindest der Wettkampf kann doch nicht viel Spaß verheißen.

Pete4Tri
22.01.2014, 10:51
Irgendwie verstehe ich die Intention nicht, warum man mit 160kg eine Langdistanz finishen will.

Kannst du das Bitte mal näher erläutern, zumindest der Wettkampf kann doch nicht viel Spaß verheißen.

... bei ca 160kg wieder ins training eingestiegen... eins sei schon mal erwähnt ich bin mittlerweile leichter :Lachen2:

Bis dahin LG Tatze

Ich gehe doch mal davon aus, dass Tatze bis dahin auf ein, für ihn, "annehmbares" Gewicht kommen wird :Blumen:
Wobei mich auch das aktuelle Gewicht und sein Zielgewicht interessiert. Ich selber halte meine 95kg, bei 193cm, für nicht LD-kompatible...:(

Nordexpress
22.01.2014, 10:52
ca 160kg

Knie OP

Gibt's da einen Zusammenhang (Laufen)?

Langdistanzvorbereitung
Als Basis für die nächste Knie-OP :confused:

eins sei schon mal erwähnt ich bin mittlerweile leichter

Konkret?

StanX
22.01.2014, 11:04
Ich gehe doch mal davon aus, dass Tatze bis dahin auf ein, für ihn, "annehmbares" Gewicht kommen wird :Blumen:
Wobei mich auch das aktuelle Gewicht und sein Zielgewicht interessiert. Ich selber halte meine 95kg, bei 193cm, für nicht LD-kompatible...:(

Schon klar, aber gesund geht anders. Ich würde mit einem ähnlichen Gewicht fast alles an Sport machen, aber nicht Laufen.

Gambit
22.01.2014, 11:08
Hallo,

also wenn Du mit dem Gewicht eine LD finished kann ich nur sagen "Chapeau!".

Ich weiss allerdings nicht, ob es aus "Knie-Sicht" unbedingt das richtige ist, gleich solche Distanzen anzugehen.

Gruss,
Gambit

Wolfgang L.
22.01.2014, 11:14
Schon klar, aber gesund geht anders. Ich würde mit einem ähnlichen Gewicht fast alles an Sport machen, aber nicht Laufen.

Optimissmus und positive Motivation geht auch anders.

Das können wir Spargeltarzans uns gar nicht vorstellen was es bedeutet nicht nur 1-3 kg mehr auf den Rippen zu haben.

trialdente
22.01.2014, 11:17
Moin Tatze!

Ich denke auch, dass Du bis in den Frühsommer nicht laufen solltest, sondern mit Schwimmen, Radfahren und eventuell auch walken das Gewicht ordentlich zu reduzieren. Was hast Du denn 2011 im Sommer gewogen? Das war wahrscheinlich immer noch zu viel, insbesondere um hinten raus noch ordentlich laufen zu können. Gefühlt nimmt die Schwerkraft im Rahmen einer LD zum Ende hin deutlich zu ;-) ….Arne der alte Physiker kann ja mal einen Film über dieses Phänomen machen.

Ansonsten solltest Du die Sache nicht wieder mit der Hammermethode angehen, sondern ruhig und konstant aufbauen. Wettkämpfe in der Vorbereitung sind wichtig, zu viele in zu hoher Intensität hauen einen ordentlich aus dem Training!

Ich lese hier immer mal quer und verfolge die Sache gespannt. Ggfs. laufen wir uns bei einer RTF über Weg oder auch im Indeland im Sommer!.....übersehen kann man Dich ja nicht!

Pete4Tri
22.01.2014, 11:19
Schon klar, aber gesund geht anders. Ich würde mit einem ähnlichen Gewicht fast alles an Sport machen, aber nicht Laufen.

Also ich kann dir sagen, da ist Volleyball wesentlich schlimmer ;)
(Zumindest wenn man ihn "ernsthaft" betreibt)
Ich halte, gerade bei der Vorgeschichte, das Laufen auch für den Knackpunkt. Gerade deshalb interessiert es mich wo Tatze gewichtsmäßig hin möchte :Huhu:
Selbst wenn ich "nur" eine MD planen würde, würde ich versuchen mein Gewicht auf min. <90kg zu bekommen (besser 85kg).
Aber wenn man so schaut, wer so alles eine LD oder auch "nur" einen Marathon macht, dann gehe ich auch nicht davon aus, das die dann alle ihre Knochen ruinieren.

Nordexpress
22.01.2014, 11:22
Optimissmus und positive Motivation geht auch anders.


Aber man muss auch mal Klartext reden dürfen. :Huhu:
Bei der Gewichtsklasse und Kniegeschichte ist Marathonlaufen einfach orthopädisch unschlau. Da muss man kein Prophet für sein.

Aber wie wär's mit ner RTF- oder Radmarathonserie? Warum nicht sowas?

fras13
22.01.2014, 11:31
nach ... im April 2013 ...bin ich mit guten Energiereserven(Fett) :Cheese: bei ca 160kg wieder ins training eingestiegen. ...

eins sei schon mal erwähnt ich bin mittlerweile leichter :Lachen2:

Bis dahin LG Tatze

Also wenn Tatze77 schreibt, er sei mittlerweile (Jan.14) leichter,
sollte er hier mal eine Zahl schreiben.

Dann können die Spekulationen und Ratschläge,
die sich auf 160kg beziehen, aufhören. :)

Duafüxin
22.01.2014, 11:35
Optimissmus und positive Motivation geht auch anders.

Das können wir Spargeltarzans uns gar nicht vorstellen was es bedeutet nicht nur 1-3 kg mehr auf den Rippen zu haben.

Doch, ich hab das gemerkt als ich im Dezember wieder anfing zu laufen. Ätzend, sach ich Dir.

Jetzt mach ich gar keinen Sport mehr und nehme ab. Geht erataunlich gut. Nur noch 2 kg und bis dahin darf ich bestimmt auch wieder sowas wie Sport machen.

Wolfgang L.
22.01.2014, 11:40
Aber man muss auch mal Klartext reden dürfen. :Huhu:
Bei der Gewichtsklasse und Kniegeschichte ist Marathonlaufen einfach orthopädisch unschlau. Da muss man kein Prophet für sein.

Aber wie wär's mit ner RTF- oder Radmarathonserie? Warum nicht sowas?

ei weil er eine Langdistanz machen will. :Huhu:


Klartext ist schon ok, aber man kann ja auch unterstützenden Klartext schreiben. äh

Nordexpress
22.01.2014, 11:47
ei weil er eine Langdistanz machen will. :Huhu:

Ach klar, ich vergaß, die heilige Kuh. Weniger ist out.

Klartext ist schon ok, aber man kann ja auch unterstützenden Klartext schreiben. äh

Meinen von Dir zitierten Post bitte ich als solches zu interpretieren.

Was hat er am Ende von den ganzen "Du schaffst das schon" / "Chapeau" - Posts, wenn er sich damit die Knochen kaputt macht?

StanX
22.01.2014, 11:51
Was hat er am Ende von den ganzen "Du schaffst das schon" / "Chapeau" - Posts, wenn er sich damit die Knochen kaputt macht?

Das sehe ich genauso.

massi
22.01.2014, 12:02
Klartext ist schon ok, aber man kann ja auch unterstützenden Klartext schreiben. äh
Ihm davon abzuraten ist durchaus eine Unterstützung!

Ihm zuzujubeln wie er seinen Körper langfristig ruiniert, nur weil die Langdistanz ja "das einzig Wahre" ist, finde ich echt:Kotz:

Ich war noch nie ein "Spargeltarzan" und Gewichtsprobleme sind mir nicht fremd. ABER, mit über 140 Kg eine LD-Vorbereitung anzugehen ist IMHO grobfahrlässig!

@Tatze. ich würde folgenden Plan als Diskussionsgrundlage vorschlagen;

2014: Ziele; Sub 120 kg, OD-Finish
2015: Ziele; Sub 100 Kg, MD-Finish
2016: Ziele; Sub 90 Kg, LD-Finish
2017: Ziele; Sub 70 Kg, Hawaii-Quali;)

Gruss
massi

Läuftnix
22.01.2014, 12:05
Also bis September kann noch viel gehen. Wenn er schlau trainiert und schlau ißt dann ist das alles möglich. Ich hoffe nur, lieber Tatze, dass du das tust.

Ein Ziel ist ein Traum mit einem Plan!

runningmaus
22.01.2014, 12:19
....
2017: Ziele; Sub 70 Kg, Hawaii-Quali;)
....

wenn ich mich recht erinnere ist Tatze über 2m groß (edit: 210cm schreibt er) :Huhu:
- guck mal auf sein Avatar, das ist er wirklich - :cool:
er hat nur nicht immer die Verkleidung an.

Decke Pitter
22.01.2014, 12:29
Oha, Tatze ist wieder da. Wohnst du noch in Würselen oder wo oder was?

Cheers
Tom

Wolfgang L.
22.01.2014, 12:30
Ach klar, ich vergaß, die heilige Kuh. Weniger ist out.



Meinen von Dir zitierten Post bitte ich als solches zu interpretieren.


kann ich was für wenn jeder Tria sich ohne gefinishte LD unvollständig vorkommt. :Cheese:




Was hat er am Ende von den ganzen "Du schaffst das schon" / "Chapeau" - Posts, wenn er sich damit die Knochen kaputt macht?

...

Ihm zuzujubeln wie er seinen Körper langfristig ruiniert, nur weil die Langdistanz ja "das einzig Wahre" ist, finde ich echt:Kotz:

...



so hatte ich das auch nicht gemeint.




@Tatze. ich würde folgenden Plan als Diskussionsgrundlage vorschlagen;

2014: Ziele; Sub 120 kg, OD-Finish
2015: Ziele; Sub 100 Kg, MD-Finish
2016: Ziele; Sub 90 Kg, LD-Finish
2017: Ziele; Sub 70 Kg, Hawaii-Quali;)

Gruss
massi
eher so http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif

Also bis September kann noch viel gehen. Wenn er schlau trainiert und schlau ißt dann ist das alles möglich. Ich hoffe nur, lieber Tatze, dass du das tust.

Ein Ziel ist ein Traum mit einem Plan!

und so http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif

trialdente
22.01.2014, 12:54
Also ich bin 8 km geschwommen von dann hat sich meine schulter beschwert
Und da ich ein gebrantes kind bin bin ich dann auch nach 3 std heim .
Da ich mir auch irgendwie fehl am platz vorkam .
Hoffe ihr hattet spass lg Tatze

...auch das sollte eine Warnung sein! Hattest Du nicht auch 2011 länger mit der Schulter zu kämpfen?

TrInfected
22.01.2014, 13:00
Das können wir Spargeltarzans uns gar nicht vorstellen was es bedeutet nicht nur 1-3 kg mehr auf den Rippen zu haben.

Naja, ich habe bisher (wie anderswo schon geschrieben) rund 35kg abgespeckt... Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie es mir mit 120kg bei 178cm ging - und das möchte ich NIE WIEDER haben. :Cheese:

Manchmal könnte man den Eindruck kriegen, dass man nur Triathlet sein darf, wenn man jung, schlank und gut aussehend ist...

Seh ich nicht so, aber trotzdem finde ich die Kombination Knieschaden/ Nicht-Normalgewicht/ Langdistanz kritisch. Und obwohl ich den Wunsch verstehen kann, eine LD zu finishen (möchte ich auch in ferner Zukunft mal!), würde ich dir eher ans Herz legen, dieses Ziel noch etwas nach hinten zu schieben. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. ;) Und du hast ja nichts davon, wenn du auf der erste LD für weitere angefixt wirst, dein Körper dir da aber einen Strich durch die Rechnung macht.

Wie auch immer, ich bin gespannt, was du für Erfahrungen machst, egal, wie dein Plan letztendlich aussieht. :Blumen:

Sag mal, hattest du letztes WE in Wuppertal auch so eine hübsche, pinke Badekappe?

Tatze77
22.01.2014, 13:58
Irgendwie verstehe ich die Intention nicht, warum man mit 160kg eine Langdistanz finishen will.

Kannst du das Bitte mal näher erläutern, zumindest der Wettkampf kann doch nicht viel Spaß verheißen.
160kg waren es im April 2013 und ich habe nicht vor sept 2014
mit 160kg an den start zu gehen alles andere kann man sich im alten Blog nasehen oder spezifisch fragen was ich dann gerne nochmal beantworte

Ich gehe doch mal davon aus, dass Tatze bis dahin auf ein, für ihn, "annehmbares" Gewicht kommen wird Wobei mich auch das aktuelle Gewicht und sein Zielgewicht interessiert. Ich selber halte meine 95kg, bei 193cm, für nicht LD-kompatible...
das Aktuelle Gewicht gibt es wenn ich dann live Blogge aber wir sind ja noch bei der Vorschau. Und ich geh definitiv NICHT mit über 120Kg an den Start!

Gibt's da einen Zusammenhang (Laufen)?

Na den zusammenhang kann ich zeilweise bestätigen aber Hauptsächlich kommt der Schaden aus meiner 14 Jahre Handballzeit


Optimissmus und positive Motivation geht auch anders.

Das geht schon klar , die bedenken sind ja nicht unberechtigt aber mit kritik auch wenn sie scharf und direkt ist komm ich ganz gut klar :-)

Moin Tatze!

Ich denke auch, dass Du bis in den Frühsommer nicht laufen solltest, sondern mit Schwimmen, Radfahren und eventuell auch walken das Gewicht ordentlich zu reduzieren. Was hast Du denn 2011 im Sommer gewogen?
....

Ich lese hier immer mal quer und verfolge die Sache gespannt. Ggfs. laufen wir uns bei einer RTF über Weg oder auch im Indeland im Sommer!.....übersehen kann man Dich ja nicht!
ca 140 waren es 2011 auf der LD und laufen hat bei mir niedrigste Priorität aber ich laufe schon wieder .

RTFs stehen bei mir in der Vorbereitung ab März schon alle dick im Kalender auch Merken und Aacen sind geplannt ^^ da sehen wir uns sicher mal.

Aber man muss auch mal Klartext reden dürfen. :Huhu:
Bei der Gewichtsklasse und Kniegeschichte ist Marathonlaufen einfach orthopädisch unschlau. Da muss man kein Prophet für sein.

Aber wie wär's mit ner RTF- oder Radmarathonserie? Warum nicht sowas?
Das ich 200km rad fahren kann weiß ich, das ich 4km schwimmen kann weiß ich und nen Marathon kann ich auch laufen
ich habe mein Knie wieder langsam aufgebaut und bin Beschwerdefrei also kann Köln kommen

Also wenn Tatze77 schreibt, er sei mittlerweile (Jan.14) leichter,
sollte er hier mal eine Zahl schreiben.

Dann können die Spekulationen und Ratschläge,
die sich auf 160kg beziehen, aufhören.
egal was ich schreibe ob 140,130,120 das sind zahlen mit denen kann ein Normalstrblicher einfach realistisch nichts anfangen.
deswegen müsst ihr euch noch gedulden :Blumen:

Ihm davon abzuraten ist durchaus eine Unterstützung!

Ihm zuzujubeln wie er seinen Körper langfristig ruiniert, nur weil die Langdistanz ja "das einzig Wahre" ist, finde ich echt:Kotz:

Ich war noch nie ein "Spargeltarzan" und Gewichtsprobleme sind mir nicht fremd. ABER, mit über 140 Kg eine LD-Vorbereitung anzugehen ist IMHO grobfahrlässig!

@Tatze. ich würde folgenden Plan als Diskussionsgrundlage vorschlagen;

2014: Ziele; Sub 120 kg, OD-Finish
2015: Ziele; Sub 100 Kg, MD-Finish
2016: Ziele; Sub 90 Kg, LD-Finish
2017: Ziele; Sub 70 Kg, Hawaii-Quali;)

Gruss
massi
Und zu vermuten das ich in meiner vorbereitung meinen Körper ruiniere ist ja einfach nur spekuliert, da du in keinster weise weißt wie ich bis heute trainiert habe und wie ich die nächsten Monate verbringe aber ich verspreche ich gebe etwas acht
Genau bei ner Trockenmasse von 90kg (die ich habe) mit 2,10 ist deine Zielvorgabe total realistisch

Also bis September kann noch viel gehen. Wenn er schlau trainiert und schlau ißt dann ist das alles möglich. Ich hoffe nur, lieber Tatze, dass du das tust.

Ein Ziel ist ein Traum mit einem Plan!
:Blumen:

wenn ich mich recht erinnere ist Tatze über 2m groß (edit: 210cm schreibt er)
- guck mal auf sein Avatar, das ist er wirklich -
er hat nur nicht immer die Verkleidung an.
Ja quer lesen ist nicht für jeden was

Oha, Tatze ist wieder da. Wohnst du noch in Würselen oder wo oder was?

Cheers
Tom
Ne ich bin jeze eingebürgert in Kölle LG

...auch das sollte eine Warnung sein! Hattest Du nicht auch 2011 länger mit der Schulter zu kämpfen?
Tzzzz... ja ich hing genau 1 ganzes Jahr mit Schulterproblemen in den Seilen schuld war auch ein 24std schwimmen.... allerdings bin ich da ohne training hin vor 3 Jahren was ich heute nicht behaupten kann. das schulterzwicken war am Sonntag wieder weg und alles ist gut.... deswegen nur 8 km .



Manchmal könnte man den Eindruck kriegen, dass man nur Triathlet sein darf, wenn man jung, schlank und gut aussehend ist...


Wie auch immer, ich bin gespannt, was du für Erfahrungen machst, egal, wie dein Plan letztendlich aussieht. :Blumen:

Sag mal, hattest du letztes WE in Wuppertal auch so eine hübsche, pinke Badekappe?
Ja so ist die allgemeine Meinung ... und trotzdem hau ich nen 10km lauf unter 50min raus und einige Spargel schauen nur so durch die Wäsche ^^...
Jepp Pinke Badekappe fand ich angemessen ^^

Duafüxin
22.01.2014, 14:06
Ne ich bin jeze eingebürgert in Kölle LG




Auha, da kannste dann ordentlich karnevallisieren mit dem Tom :Huhu:

Bodhi47
22.01.2014, 14:09
Eieiei! Was ist denn mit euch los? Ich kann mich da an einige andere Leute hier im Forum erinnern die in einer ähnlichen Konstitution und ähnlicher orthopädischer Vorgeschichte waren und Wochen-, Monate-, Jahrelang bejubelt und in den Himmel gehoben wurden, ermutigt wurden immer und immer wieder solch einen Wahnsinn zu treiben.

Alle Dinge sind möglich dem der da glaubt! Und solange du Tatze dran glaubst und dein Ziel verfolgst, dann wird das auch.
Natürlich musst du deine orthopädische Konstitution im Auge behalten und falls es zu haarig wird, die Notbremse ziehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg!

Decke Pitter
22.01.2014, 14:12
Auha, da kannste dann ordentlich karnevallisieren mit dem Tom :Huhu:

Na, am 11.11. habe ich Tatze nicht gesehen in der Südtstadt. Aufgefallen wäre er mir, aber er ist - so glaube ich - mehr der Altstadt-Typ. :Huhu:

@Tatze
Ich drücke dir natürlich die Daumen, habe dennoch große Zweifel wegen der Erfahrungen aus 2011.

Warten wir es mal ab. Am Willen mangelt es sicher nicht. Das Gewicht muss runter und das war vor ein paar Jahren DAS Problem. Bin gespannt.

LG
Tom

Nordexpress
22.01.2014, 14:17
das Aktuelle Gewicht gibt es wenn ich dann live Blogge aber wir sind ja noch bei der Vorschau.
(...)
egal was ich schreibe ob 140,130,120 das sind zahlen mit denen kann ein Normalstrblicher einfach realistisch nichts anfangen.
deswegen müsst ihr euch noch gedulden :Blumen:

Was für ein Getue.

Pete4Tri
22.01.2014, 14:31
...Na den zusammenhang kann ich zeilweise bestätigen aber Hauptsächlich kommt der Schaden aus meiner 14 Jahre Handballzeit...
RTFs stehen bei mir in der Vorbereitung ab März schon alle dick im Kalender auch Merken und Aacen sind geplannt ^^ da sehen wir uns sicher mal...

Hi, jaja, diese verdammten Ballsportarten :Blumen: ... bei mir war's der Volleyball, welcher zu einer Arthrose im Knie geführt hat (Wobei ich ohne (naja fast ;) )Volleyball jetzt beim Laufen keine Beschwerden habe)

Ich nehme mal an du meinst Arcen... Wann ist die denn? Ist ja bei mir um die Ecke. Wenn's zeitlich passt wäre ich auch dabei.:Huhu:

Viele Grüße,
Peter

3-rad
22.01.2014, 14:34
Das können wir Spargeltarzans uns gar nicht vorstellen was es bedeutet nicht nur 1-3 kg mehr auf den Rippen zu haben.

von nix kommt nix

massi
22.01.2014, 14:34
das Aktuelle Gewicht gibt es wenn ich dann live Blogge aber wir sind ja noch bei der Vorschau

egal was ich schreibe ob 140,130,120 das sind zahlen mit denen kann ein Normalstrblicher einfach realistisch nichts anfangen.
deswegen müsst ihr euch noch gedulden :Blumen:
Wie Abnormal muss man denn sein um mit diesen simplen Zahlen was anfangen zu können?


bei ner Trockenmasse von 90kg (die ich habe)

:Lachanfall:
Gestern noch 160, jetzt 90 und morgen?

Nun gut, viel Spass und gute Gesundheit bei der Vorbereitung auf dein Ziel.

massi

Goldie
22.01.2014, 14:46
Ich selber halte meine 95kg, bei 193cm, für nicht LD-kompatible...:(

Endlich mal einer mit ähnlichem Gardemaß.
Obwohl - gegen Dich bin ich ein Leichtgewicht, denn ich bin 1 cm größer :Cheese:

Sehe in einer LD für mich derzeit auch wenig Spaßpotential.

BigWilly
22.01.2014, 14:55
Endlich mal einer mit ähnlichem Gardemaß.
Obwohl - gegen Dich bin ich ein Leichtgewicht, denn ich bin 1 cm größer :Cheese:

Sehe in einer LD für mich derzeit auch wenig Spaßpotential.

Also ich hatte wirklich Spaß auf der LD mit 99 kg bei 185 cm! Gut, mein Anspruch war aber auch nicht das Ding zu gewinnen! Das geht schon! Nur habe ich keinerlei Probleme mit irgendwelchen Gelenken etc.! Das könnte sich limitierend auswirken!

Aber von meiner Seite aus viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Vorbereitung!

Tatze77
22.01.2014, 14:58
Ich nehme mal an du meinst Arcen... Wann ist die denn? Ist ja bei mir um die Ecke. Wenn's zeitlich passt wäre ich auch dabei.:Huhu:

Viele Grüße,
Peter

Ne eigentlich meinte ich Aachen :-) und die ist am 29 März

Na, am 11.11. habe ich Tatze nicht gesehen in der Südtstadt. Aufgefallen wäre er mir, aber er ist - so glaube ich - mehr der Altstadt-Typ. :Huhu:

@Tatze
Ich drücke dir natürlich die Daumen, habe dennoch große Zweifel wegen der Erfahrungen aus 2011.

Warten wir es mal ab. Am Willen mangelt es sicher nicht. Das Gewicht muss runter und das war vor ein paar Jahren DAS Problem. Bin gespannt.

LG
Tom
Jepp ich war wieder in der Altstadt, aber kannst mich ja gerne mal aus dem Commerz der Altstadt in die Südstadt mitnehmen ^^

...Und manche Erfahrungen muss man einfach machen.

chris.fall
22.01.2014, 16:28
Moin,


Wobei mich auch das aktuelle Gewicht und sein Zielgewicht interessiert. Ich selber halte meine 95kg, bei 193cm, für nicht LD-kompatible...:(

für sehr große (und für sehr kleine Menschen natürlich auch) gelten einfach andere Maßstäbe, den berühmt berüchtigten BMI kann man da beispielsweise auch komplett in die Tonne treten(*).

Ich selber habe mein LDs und Solomarthons bei 1,96m mit 96kg Gewicht bestritten. Normalerweise versuche ich es zu vermeiden, hier mit Zeiten rumzuposen, weil die wirklich schnellen Jungs ja auch mitlesen;-) Aber knapp unter 11.30 bzw. 3:30 deuten IMHO nicht auf ein massives Gewichtsproblem hin. Ich darf dann noch auf Ain Alaar Juhanson verweisen, der mit genau der gleiche Größe und dem gleichen Gewicht wie ich zweimal Lanzarote gewonnen hat. Und der hat wegen seiner Größe systematisch sein WK-Gewicht variert und die 96 kg für sein Optimum befunden.

Ich persönlich habe vor der Triathlon Zeit rund zwanzig Jahre lang Basketball gespielt, und dadurch die 96kg als für mich gut befunden. (Bei damals fünfmal 2h Training/Woche und dem ganzen Rumgehopse, das dieser Sport mit sich bringt wäre es mir wohl irgendwann aufgefallen, wenn das für Leistungssport zu viel gewesen wäre;-)

Edith meint noch, dass sie in einer anderen Diskussion, in der es um das ideale WK Gewicht ging, die idealen WK-Gewichte der anderen Teilnehmer kubisch auf 1,96m hochgerechnet hat, und dabei auch auf ~96kg für 1,96 cm gekommen ist.

Da Tatze ja auch eine ballsportliche Vergangenheit hat, traue ich es ihm unbesehen zu, ein Gefühl für sein (ideales) WK Gewicht zu haben. Und nach den Erfahrungen, die er schon gemacht hat, wird er die die Sache dieses mal wohl ohne die Brechstange angehen.

@Tatze: Dein Ziel ist natürlich sehr ambitioniert, aber schaffbar. Viel Spaß und (dieses Mal mehr) Erfolg!

Christian
- Der "Kleine" -

(*) Das Volumen und damit die Masse JEDES Körpers wächst kubisch, d.h. doppelt so groß = achtmal so schwer. Der BMI wächst aber nur quadratisch und ist daher für extreme Körpergrößen schlicht Unsinn.

C.

Trimone
22.01.2014, 18:00
Was für ein Getue.

:Blumen:

Frag mich gerade auch was das soll....?

Ich bin da auch eher skeptisch ob das bei dir klappt ....der Blog hat dich auch 2011 nicht motiviert....leider nur großes Geschwafel ohne Ergebnis. Sorry das ich jetzt hier Klartext schreibe.

Und Deinen Gelenken wird es nicht gut tun....vor allem nicht mit Vorschäden....aber dafür hat man ja dann eine Krankenkasse!

Tatze77
22.01.2014, 20:54
Ich bin da auch eher skeptisch ob das bei dir klappt ....der Blog hat dich auch 2011 nicht motiviert....leider nur großes Geschwafel ohne Ergebnis. Sorry das ich jetzt hier Klartext schreibe.

Blablabla ... Sülz blabla ohne Ergebnis.... blabla :Lachen2:

Ich fand mein Ergebnis ganz gut wenn man mal von dem Knieschaden absieht hatte ich nen tollen Wettkampf!

Und wenn ihr schon eure Kritik skepzis oder sonnst was kund tut bleibt doch konstruktiv oder schreibt sie auf ne Rolle Klopapier.

vielen dank

Tatze77
22.01.2014, 21:02
So jeze haben sich ja hoffentlich alle Kritiker zu wort gemeldet(Nachzügler dürfen sich gerne noch melden :Cheese: ) und bin zu folgenden Entschluß gekommen....

Ich starte in Köln auf der Langdistanz :liebe053:

wäre auch noch schöner wenn jeder der schon mal ne Knie,Schulter oder sonst ne OP hatte nicht mehr seinem Lieblingssport nachgehen würde mal davon ab hat mein Orthopäde keine bedenken das ich wieder laufen schwimmen und radfahren darf!

In diesem Sinne schreiten wir morgen in den Juni 2013

LG Tatze

Wolfgang L.
22.01.2014, 21:33
Blablabla ... Sülz blabla ohne Ergebnis.... blabla :Lachen2:

Ich fand mein Ergebnis ganz gut wenn man mal von dem Knieschaden absieht hatte ich nen tollen Wettkampf!

Und wenn ihr schon eure Kritik skepzis oder sonnst was kund tut bleibt doch konstruktiv oder schreibt sie auf ne Rolle Klopapier.

vielen dank

völlig falsche Reaktion.

heule, melde dich ab und werde immer dicker. Aber bedanke dich vorher bei allen die dir abgeraten haben.

Wenn ein Ziel im Blog veröffentlicht wird und der Probant scheitert hat er das Recht auf einen neuen Blog verwirkt. Akzeptable Gründe für Scheitern sind nur: Kompressionsstrümpfe am Wettkampf vergessen.

Dick sein ist nur mangelnde Disziplin. Genauso wie Alkoholismus und andere Fehlverhalten. Ängste überwindet man in dem man sich ihnen stellt. Wer das nicht kann ist ein Schwächling.
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Wir Triathleten hier sind die saubere sportliche Speerspitze, die Krone des Ausdauersportes. Es ist uns immer und jederzeit gestattet negative, herablassende und oberlehrerhafte Ratschläge zu erteilen.
Als Triathlet können wir alles beurteilen und sind auch in der Lage uns vorzustellen wie es ist 140 kg bei 1,80mtr Körpergrösse zu wiegen. Selbst wenn wir bei gleicher Körpergrösse nur 70 kg schwer sind und nie mehr als 2kg über die 70 kg auf die Waage gebracht haben. Auch zur Weihnanchtszeit nicht.

Ich hab einen Kumpel der wiegt 140 kg und schafft den Anfang nicht. Zu allen seinen Zielen hat er Bedenken und Ängste und Überlegungen die dagegen sprechen. Seine Ziele sind solche über die hier die meisten nur müde lächeln können. Aber es ist leichter über Finisher Shirt Träger zu spotten als sich vorzustellen das so ein Shirt für manche eine ganz andere Bedeutung hat. "Just do it" gilt scheinbar nicht für alle.

Das schlimmste was es gibt sind übergewichtige gedopte Windschattenlutscher. Die fügen dem Triathlon Sport riesigen Schaden zu.


Sorry Tatze77 ich kann es ja wieder löschen. Oder Arne oder so. :Cheese:

anneliese
22.01.2014, 21:41
völlig falsche Reaktion.
[...]
Sorry Tatze77 ich kann es ja wieder löschen. Oder Arne oder so. :Cheese:

Warum löschen? So viel Ironie hab ich selten gelesen. Ich bin mal gespannt ob Tatze77 das packt. :Blumen:

3-rad
22.01.2014, 21:44
ich schließe mich Wolfgang L. an.
Seine soften Passagen denke man sich bitte weg oder verschärfe sie, dann passt es.

soloagua
22.01.2014, 21:48
Tatze, viel Spass!

Und einen guten, erfolgreichen Trainingsaufbau!:Huhu:




...den find ich am besten :Cheese:
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Rather-Lutz
23.01.2014, 00:02
...den find ich am besten :Cheese:
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Shit , ich auch..... :Lachanfall:

Ich drück dir die Daumen das es diesmal besser läuft Tatze :)

HKB
23.01.2014, 04:46
Tatze, viel Spass!

Und einen guten, erfolgreichen Trainingsaufbau!:Huhu:




...den find ich am besten :Cheese:
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Mist, ich auch, dabei hab ich so viele, aber keiner passt... Aber dafuer haben die Laufschuhe in Frankfurt extrem gut zum Outfit gepasst-am Tag vorher auf der Messe gekauft :liebe053: ...

Tatze, los geht's... ich verfolge gespannt und wuensche dir viel Erfolg:) .

Duafüxin
23.01.2014, 07:31
...den find ich am besten :Cheese:
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Ich auch. Ich hab noch nicht mal nen Visor, aber ich bin ja auch keine Triathletin.

Wolfgang, hast Du nett geschrieben :Blumen:

Troedelliese
23.01.2014, 07:43
Tatze, viel Spass!

Und einen guten, erfolgreichen Trainingsaufbau!:Huhu:




...den find ich am besten :Cheese:
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Mist, und ich habe noch nicht mal Kompressionsstrümpfe und nur einen ganz normalen Fahrradhelm. Und außerdem bin ich viel zu alt für den Sport. Daher bin ich völlig unqualifiziert für einen Blog.

Tatze, lass Dich bloß nicht ins Bockshorn jagen. Ich finde es toll, dass Du Deine Ziele anpackst, denn offensichtlich hast Du ja genügend Trainingserfahrung. Und noch toller finde ich, dass Du den Mut hast, uns teilhaben zu lassen.

fras13
23.01.2014, 07:52
Mist, ... und nur einen ganz normalen Fahrradhelm. ... .

So ging es mir gestern abend beim ersten lesen auch: was um Himmelswillen ist ein Visor...??

Ein Helm?

oder dieses störende Schirmchen auf der hohen Stirn des alternden Triathleten, das den Schweiß dennoch in die Augen laufen lässt und eigentlich nur stört...:Lachanfall:

trialdente
23.01.2014, 08:31
Sehr schön geschrieben Wolfgang, da steckt viel Wahrheit drin!

Hier haben sich ja inzwischen einige gemeldet, die Tatze in seiner sportlichen Vergangenheit nicht nur virtuell, sondern auch im Realen begleitet haben. Ich habe 2011 einige Runde mit Tatze gedreht und Ihn bei allen drei Sportarten begleitet:

Schwimmen: Hier weichen meiner Meinung nach Realität und Ziel sehr stark voneinander ab. Das Ziel sub60 gab es 2011 auch schon, ich halte es für sehr ambitioniert. Allerdings gibt es mit Sicherheit noch Verbesserungspotential, wenn Du entsprechend trainierst! (Vereinstraining/viel Technik/Tipps von guten Schwimmern annehmen).

Radfahren: Das Gewicht ist hier erstmals ein großer Faktor! In Köln gibt es keine Berge, nicht mal Hügel, das ist Dein Vorteil. Du kennst Die Strecke und bist diese in ~5:40 auch bereits im Wettkampf gefahren. Bei gleichem Trainingszustand wie 2011 solltest Du hier vom Gas gehen und Körner für den Lauf sparen! Schnell Radeln macht Spaß, den Marathon bis zum Ziel durchlaufen ist aber viel mehr wert!
Lass Deinen Lenker von einem Fachmann montieren und sorge dafür, dass Du gut auf dem Rad sitzt. Hier gelten für Dich andere Regeln als für einen „normalen“ Triathleten: es geht nicht um die letzte Verbesserung hinsichtlich der Aerodynamik, sondern nur darum, dass komplette System beschwerdefrei über die 180km zu bringen! Was diese Dinge angeht bist Du ein gebranntes Kind, lerne aus der Vergangenheit!

Laufen: Lass den Scheiß bis in den Frühling sausen und konzentrier Dich auf Dein Gewicht! Gehe schwimmen oder radel auf der Rolle. Laufwettkämpfe sind toll und bringen Abwechslung in der langen Vorbereitung, verfehlen aber bei Dir den Zweck!

Fazit: Konzentriere Dich auf Deinen Körper, schmeiß die Brechstange weg und trainiere mit Köpfchen! Nehme Tipps und Anregungen anderer an, überdenke diese und kommentiere dann. Ziehe aus allem das für Dich brauchbare und gehe Deinen Weg! Es gibt so viele Jungs und Mädels hier mit Erfahrung und Hilfestellung, nutze diese Kompetenz und stelle Fragen! Das soll hier nicht in einer endlosen Diskussion über Sinn und Zweck enden, sondern Dir Deinen Weg vereinfachen. Alle Bedenken sind geäußert worden und sollten ernst genommen werden.

JM2C

Troedelliese
23.01.2014, 08:48
So ging es mir gestern abend beim ersten lesen auch: was um Himmelswillen ist ein Visor...??

Ein Helm?

oder dieses störende Schirmchen auf der hohen Stirn des alternden Triathleten, das den Schweiß dennoch in die Augen laufen lässt und eigentlich nur stört...:Lachanfall:

Ich hab's gegoogelt. Es ist as Schirmchen.

Wenn wir WolgangL nicht hätten, wäre dieses Forum halb so lustig und interessant.

thunderbee
23.01.2014, 08:52
@Tatze. Go for it!:) Die Vision ist da und das ist schon mal das Wichtigste überhaupt!

Wolfgang L.
23.01.2014, 08:54
Ich hab's gegoogelt. Es ist as Schirmchen.

Wenn wir WolgangL nicht hätten, wäre dieses Forum halb so lustig und interessant.

oh danke sehr. :Huhu: :Blumen:

Tatze77
23.01.2014, 09:08
völlig falsche Reaktion.

heule, melde dich ab und werde immer dicker. Aber bedanke dich vorher bei allen die dir abgeraten haben.

Wenn...


Sorry Tatze77 ich kann es ja wieder löschen. Oder Arne oder so. :Cheese:
Herrlich :Blumen: und auf keinen fall löschen

Sehr schön geschrieben Wolfgang, da steckt viel Wahrheit drin!

Hier haben sich ja inzwischen einige gemeldet, die Tatze in seiner sportlichen Vergangenheit nicht nur virtuell, sondern auch im Realen begleitet haben. Ich habe 2011 einige Runde mit Tatze gedreht und Ihn bei allen drei Sportarten begleitet:

Schwimmen: Hier weichen meiner Meinung nach Realität und Ziel sehr stark voneinander ab. Das Ziel sub60 gab es 2011 auch schon, ich halte es für sehr ambitioniert. Allerdings gibt es mit Sicherheit noch Verbesserungspotential, wenn Du entsprechend trainierst! (Vereinstraining/viel Technik/Tipps von guten Schwimmern annehmen).

Radfahren: Das Gewicht ist hier erstmals ein großer Faktor! In Köln gibt es keine Berge, nicht mal Hügel, das ist Dein Vorteil. Du kennst Die Strecke und bist diese in ~5:40 auch bereits im Wettkampf gefahren. Bei gleichem Trainingszustand wie 2011 solltest Du hier vom Gas gehen und Körner für den Lauf sparen! Schnell Radeln macht Spaß, den Marathon bis zum Ziel durchlaufen ist aber viel mehr wert!
Lass Deinen Lenker von einem Fachmann montieren und sorge dafür, dass Du gut auf dem Rad sitzt. Hier gelten für Dich andere Regeln als für einen „normalen“ Triathleten: es geht nicht um die letzte Verbesserung hinsichtlich der Aerodynamik, sondern um darum, dass komplette System beschwerdefrei über die 180km zu bringen! Was diese Dinge angeht bist Du ein gebranntes Kind, lerne aus der Vergangenheit!

Laufen: Lass den Scheiß bis in den Frühling sausen und konzentrier Dich auf Dein Gewicht! Gehe schwimmen oder radel auf der Rolle. Laufwettkämpfe sind toll und bringen Abwechslung in der langen Vorbereitung, verfehlen aber bei Dir den Zweck!

Fazit: Konzentriere Dich auf Deinen Körper, schmeiß die Brechstange weg und trainiere mit Köpfchen! Nehme Tipps und Anregungen anderer an, überdenke diese und kommentiere dann. Ziehe aus allem das für Dich brauchbare und gehe Deinen Weg! Es gibt so viele Jungs und Mädels hier mit Erfahrung und Hilfestellung, nutze diese Kompetenz und stelle Fragen! Das soll hier nicht in einer endlosen Diskussion über Sinn und Zweck enden, sondern Dir Deinen Weg vereinfachen. Alle Bedenken sind geäußert worden und sollten ernst genommen werden.

JM2C
...Warum habe ich dir nur meine Wettkampfplanung geschickt :Lachen2:
zum schwimmen da sprachen wir ja drüber das war das Jahr wo ich mir meine Schulter abgeschossen habe und war mit ner 1:13
sehr zufrieden durch mein atm konsequentes training stehen bei mir immer noch alle Fahnen auf go für ne 0:59 aber dafür geh ich auch seit (ich greife mal vor)5 Monaten 3-5mal die Woche ins Wasser
Zum radeln hast du vollkommen recht die 5:34 vom letzten Jahr war aus allen Rohren geschossen! Wenn man den Marathon laufend bestehen will muss ich konservativer fahren... was ich auch werde .Stand für mich aber 2011 nicht zur debatte da ich vorher mit einem Aussteigen gerechnet habe wegen der Knieproblematik.... das passiert mir dieses Jahr nicht!

zum laufen: ich laufe sehr sehr zurückhalten und 80%GA1 15%oberses GA1 keine intervalle keine Sprints, nichts was meine Knie aus den latschen haut schnell laufe ich nur bei WKs die aber dann auch wirklich am LImit und jeze mal erlich die 2 Laufveranstaltungen(10km/HM) die ich im Frühjahr mache werden mir nicht die Beine brechen da ich keine spezielle vorbereitung für diese WKs mache sondern einfach als schnellen lauf ins Training Einbaue.

@All eins könnt ihr euch sicher sein ich habe mir meine Gedanken zum training und über meinen Keykeylimiter... den einen den ich habe :Cheese: gemacht .
Ich werde mit Sicherheit mein training noch verschärfen um meine vorhaben zu verwirklichen aber im Bezug auf mein Knie trainiere ich echt zurückhaltend.
LG

Tatze77
23.01.2014, 09:22
Juni 2013
Anfang Juni bin ich das erste mal seit einem Jahr wieder ins Wasser
ganze 500m sind es geworden und es fühlte sich einfach nur Sch.... an Ende Juni ging es dann nach geschätzten 6 schwimmeinheiten schon besser und von der länge waren es auch schon wieder 1,5km

dazu durch meinen Jobwechsel bin ich ziemlich regelmässig zur Arbeit gegangen (2,5km)morgens hin und nachmittags zurück was meinem Knie echt zu gute kam und die Wassereinlagerungen waren Ende Juni auch komplett weg und das Knie fühlte sich wieder gut an
mein Arzt hat mir empfohlen mit leichten kurzen läufen langsam wieder einzusteigen, allerdings habe ich da noch drauf verzichtet da es sich noch labil anfühlte allerdings Schmerzfrei

1-2 mal Rad die woche 50-80km meist habe ich auch mitgenommen.

Und so standen ende Juni 2013 153kg auf der Waage

Gambit
23.01.2014, 09:25
Hallo,

jetzt mal ganz ehrlich.
Beim Ursprungsposting konnte der Laie ohne Insiderwissen nur rauslesen "blabla .... zwei KnieOps hinter mir .... blabla fange jetzt wieder mitm Training bei 160KG an .... blabla .... melde mich für LD an".

Mehr konnte man da nicht rauslesen. Wer da mit diesen Fakten sagt "Hau rein, dass wird schon" -> *hüstel*

Das der Kollege weit über 2.10m gross ist - schon lange nicht mehr auf den 160 KG klebt und auch ein Gewicht hat, bei dem er überhaupt erst einsteigen will - davon liest man im ersten Post nichts - ebenso wenig wie von der sportlichen Vorgeschichte.

Klar, dass sich da die Gemüter erhitzen - und ich denke die meisten meinen es nicht wirklich böse (auch wenn es ggf. zuerst so klingen mag).

Das wir alle Herausforderungen gut finden, dass zeichnet glaube ich zum grossen Teil unseren Sport aus. Bei extrem unrealistischen und augenscheinlich gesundheitsgefährdenden (siehe Fakten erstes Posting) Zielen ist es klar, dass sich hier und da die Augenbrauen kräuseln.
Wenn ich persönlich in der Situation wäre, dann möchte ich zumindest keine "JA-Sager" um mich haben - aber da ist halt jeder anders.

just my 5 cents ....

Gambit

soloagua
23.01.2014, 10:01
Ich hab's gegoogelt. Es ist as Schirmchen.

Wenn wir WolgangL nicht hätten, wäre dieses Forum halb so lustig und interessant.

Für die älteren Herr- und Damschaften hier, das ist ein "Schweissband mit Kappendächchen" ;) oder auch "Dätschkapp mit grossem Loch oben". Habe eines vom Team geschenkt bekommen, hilft einfach die lästigen Haare aus dem Gesicht zu halten. Sonst weiss ich den Nutzen auch nicht :Cheese:

Tatze, wenn Du noch eines brauchst, ich hätte noch eines vom Kraichgau übrig!:Cheese: Dann hilft Dir das Visor (der Visor ?) Deine Vision oder die Strecke fest im Blick zu haben!

Oh Mist, die Strümpfe fehlen auch noch... ich hör sofort auf mit Triathlon, bin ja eh zu langsam... Oder gehen die, die ich zum Skifahren geschenkt bekommen habe auch ?

Duafüxin
23.01.2014, 10:41
Oh Mist, die Strümpfe fehlen auch noch... ich hör sofort auf mit Triathlon, bin ja eh zu langsam... Oder gehen die, die ich zum Skifahren geschenkt bekommen habe auch ?

So rot-weisse mit Norwegermuster?

Das wär doch mal ne tolle Idee für Compressionsstrümpfe/Stulpen. Mit Muster: Burlington, Norweger, Streifen.

Da ich grad über nen Vereinswechsel nachdenk und der anvisierte Verein Zebralook auf den Trikots hat, überleg ich grad, wie ich denn Zebralooksocken stricken könnt :confused:

Tatze77
23.01.2014, 11:18
Hallo,

jetzt mal ganz ehrlich.
Beim Ursprungsposting konnte der Laie ohne Insiderwissen nur rauslesen "blabla .... zwei KnieOps hinter mir .... blabla fange jetzt wieder mitm Training bei 160KG an .... blabla .... melde mich für LD an".

Mehr konnte man da nicht rauslesen. Wer da mit diesen Fakten sagt "Hau rein, dass wird schon" -> *hüstel*

Das der Kollege weit über 2.10m gross ist - schon lange nicht mehr auf den 160 KG klebt und auch ein Gewicht hat, bei dem er überhaupt erst einsteigen will - davon liest man im ersten Post nichts - ebenso wenig wie von der sportlichen Vorgeschichte.

Klar, dass sich da die Gemüter erhitzen - und ich denke die meisten meinen es nicht wirklich böse (auch wenn es ggf. zuerst so klingen mag).

Das wir alle Herausforderungen gut finden, dass zeichnet glaube ich zum grossen Teil unseren Sport aus. Bei extrem unrealistischen und augenscheinlich gesundheitsgefährdenden (siehe Fakten erstes Posting) Zielen ist es klar, dass sich hier und da die Augenbrauen kräuseln.
Wenn ich persönlich in der Situation wäre, dann möchte ich zumindest keine "JA-Sager" um mich haben - aber da ist halt jeder anders.

just my 5 cents ....

Gambit
Ja kritik ist ja auch gut, aber im ersten Post habe ich nur gechrieben das ich wieder ins training eingestiegen bin und euch eine Zusammenfassung der letzten Monate gebe und bald live Poste. Ich sagte nicht "Hey ich bin wieder mit 70 laufkilometer/Woche zurück im Lauftraining :-) um möglichst bald die 3te Knie OP zu erreichen" :Cheese:

Also einfach mal entspannen und lesen und dann könnt und sollt ihr schreien wenn ich euch den Handfesten Grund liefer.... und da wird sicher der ein oder andere kommen aber bis dahin durchatmen oder in den alten Posts hintergrundinfos nachlesen ^^

Für die älteren Herr- und Damschaften hier, das ist ein "Schweissband mit Kappendächchen" ;) oder auch "Dätschkapp mit grossem Loch oben". Habe eines vom Team geschenkt bekommen, hilft einfach die lästigen Haare aus dem Gesicht zu halten. Sonst weiss ich den Nutzen auch nicht :Cheese:

Tatze, wenn Du noch eines brauchst, ich hätte noch eines vom Kraichgau übrig!:Cheese: Dann hilft Dir das Visor (der Visor ?) Deine Vision oder die Strecke fest im Blick zu haben!

Oh Mist, die Strümpfe fehlen auch noch... ich hör sofort auf mit Triathlon, bin ja eh zu langsam... Oder gehen die, die ich zum Skifahren geschenkt bekommen habe auch ?
http://s7.directupload.net/images/140123/a5bavtmo.jpg
Meine Freundin erschlägt mich wenn ich noch so eine bekomme, obwohl ich sie gerne zum laufen trage auf dem Bild ist es dann eher beim wandern an der höchsten Steilklippe Europas auf Madeira im August 2013

chris.fall
23.01.2014, 11:32
Moin,

kannst Du bitte noch ein Bild mit etwas größerer Auflösung einstellen!? Ich kann die Beschriftung auf dem Visor gar nicht erkennen, und ich scrolle auch soooooooo gerne!

Danke,

Christian

chris.fall
23.01.2014, 12:11
Moin,

@Wolfgang L. :Lachanfall: :Blumen:


zum schwimmen da sprachen wir ja drüber das war das Jahr wo ich mir meine Schulter abgeschossen habe und war mit ner 1:13
sehr zufrieden durch mein atm konsequentes training stehen bei mir immer noch alle Fahnen auf go für ne 0:59 aber dafür geh ich auch seit (ich greife mal vor)5 Monaten 3-5mal die Woche ins Wasser


sorry, aber

1.) ich halte eine sub 1:00 bei Leuten ohne schwimmerische
Vergangenheit(?) für sehr sehr ambitioniert.

2.) eine Verbessserung der Schwimmzeit von 1:13 auf 0:59
bedeutet eine Leistungsverbesserung von ~89% (*). Das halte
ich für die zur Verfügung stehende Vorbereitungszeit für viel
zu ambitioniert.

3.) mit "aus der leeren Hose" 5 x Schwimmen / Woche ist
die Gefahr von neuen Schulterproblemen sehr groß.

4.) Du solltest IMHO Deinen Trainingsschwerpunkt auf das Rad
fahren legen. In der Hauptsache, um durch eine gute Radform
die Körner für das Laufen sparen zu können. Und gerade jetzt
kann man da schön sehr Gewicht machen, wenn man draußen fährt.
Denn zum Essen und Trinken ist es zu kalt;-) und die Einheiten sind
i.d.R. auch (noch) nicht so lang, dass man wirklich mampfen müsste.
Auch wenn es mir(!;-) schwer fällt das zu schreiben: Für so viel
Geplantsche hast du keine Zeit.


Munter bleiben,

Christian


(*) Den Klugschiss zur Begründung liefere ich nur auf
ausdrücklichen Wunsch nach.

BigWilly
23.01.2014, 12:30
Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass es sehr schwer ist einzuschätzen wie realistisch deine Ziele sind.

Mir fehlen hier eindeutig Fakten! Wie schwer bist du gerade? Was kannst du aktuell zb auf 400m Schwimmen etc.? Was für eine sporltiche Vergangenheit hast du?

Aber ich lese hier nur 160 kg (Frühjahr 2013) und dann 59 min für 3,8 km Schwimmen usw. Dann wieder kaputte Knie und dann wieder HM als schnellen Lauf ins Training einbauen :Gruebeln:

Lieber Tatze, ein Rückblick ist sicher ganz interessant, aber du solltest dir wirklich überlegen nicht schon jetzt einmal deinen aktuellen Stand darzulegen. Denn dann wären sicher die ein oder andern Mißverständinisse hier nicht zustande gekommen.

So ist es irgendwie alles nur rumgestocher mit lauter "wenns" und "abers". Niemand weiß genaues und alle stellen wilde Spekulationen an, wie schwer jetzt wer sein könnte, welche Zeiten bei was gehen etc.

Ich für meinen Teil verstehe immer nicht - oder habe ein Problem damit - wenn Rookies sich Ziele setzen außer "Ankommen". Sicher im Laufe der Vorbereitung wird man schon grob abschätzen können, dass man vielleicht nach 1:10 aus dem Wasser sein müsste etc. aber als Ziel, ich weiß ja nicht.

Ich bin selber mit 100 kg auf der LD gewesen und ich habe die Vorbereitung auch ohne Verletzungen überstanden. Aber selbstverständlich ist das sicher nicht und ich denke ein Punkt der das unterstützte war der langfristige Aufbau über 3 Jahre (von 125 kg auf 100 kg)... Sprich ein Jahr ODs, dann im folgenden 2 MDs und dann ab zum OstseeMan. Warum muss es bei dir nach einer (wieder Spekulation) so schweren Verletzung direkt die LD sein? Die MD in Köln ist genau so nett und du kannst schauen, in wie weit alles doppelt ginge!?

Tatze77
23.01.2014, 12:58
Moin,

@Wolfgang L. :Lachanfall: :Blumen:



sorry, aber

1.) ich halte eine sub 1:00 bei Leuten ohne schwimmerische
Vergangenheit(?) für sehr sehr ambitioniert.

2.) eine Verbessserung der Schwimmzeit von 1:13 auf 0:59
bedeutet eine Leistungsverbesserung von ~89% (*). Das halte
ich für die zur Verfügung stehende Vorbereitungszeit für viel
zu ambitioniert.

3.) mit "aus der leeren Hose" 5 x Schwimmen / Woche ist
die Gefahr von neuen Schulterproblemen sehr groß.

4.) Du solltest.... hast du keine Zeit.

(*) Den Klugschiss zur Begründung liefere ich nur auf
ausdrücklichen Wunsch nach.

Also auch beim schwimmen bin ich nicht von 0 auf 100 eingestiegen... mitlerweile schwimme ich zwischen 10-20km die Woche . im Mai waren es 10 im Monat oder ähnlich.

ich denke das meine schwimmzeiten ok sind um mein Ziel zu erreichen mein letzter 1000m test im Dez lag bei 16:15 ,3,8km bei 1:07(im Nov) alles im 25m Becken und die 2Monatsverbesserung war gewaltig(auf 1000m ). schwimme ich im Juni ne 15:20 werde ich die 0:59 auf 3,8 schwimmen ! und der Klugschiss mit den % kann ich mir scho selber ausrechnen :Blumen:
meine Radfahrsaison beginnt im März :Lachen2: und soweit halt ich mich mit Spinning über Wasser ich muss gestehen ich habe keine vernünftige Winterradausrüstung und auch nur mein eines Rennrad . Aber dann ab März.... !

Mein Problem bei der ganzen Sache ist, dass es sehr schwer ist einzuschätzen wie realistisch deine Ziele sind.

Mir fehlen hier eindeutig Fakten!

Wie Christian schon schrieb ambitioniert sind sie auf jeden Fall was das schwimmen angeht
Und meine Hintergrundinfos wollte ich hier nicht nochmal posten, einfach erster Beitrag auf den link klicken da steht meine Hintergrundgeschichte.

Und der Blog wird sich jeze erst mal mit dem letzten Jahr beschäftigen und ab März werden wir dann in die gegenwart schwenken ... und so machen wir das auch.

Vicky
23.01.2014, 13:15
Hmmmh... ich habe Deinen Blog nun einmal durchgelesen.

Ich kann Deinen Wunsch eine LD zu finishen sehr nachvollziehen. Im Prinzip ist es auch mein Ziel. Ich verstehe nur den Ansatz nicht. Ich dachte immer, dass man so eine LD nicht so aus dem Ärmel schüttelt. Die meisten können das jedenfalls nicht, auch wenn man hier gelegentlich den Eindruck bekommen könnte.

Aber muss denn ein LD Start immer sofort und jetzt gleich sein?

Du willst in Köln starten, beginnst Deine Radsaison aber erst im März?

Du möchtest gern unter 1h schwimmen, bist im November im 25m BECKEN (!!!) eine 1:07h geschwommen? Klar, Du schwimmst momentan relativ viel. Was ist denn ab März?

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, denn ich kenne Dich ja schließlich nicht. Kann es sein, dass Du Dich ein ganz klein wenig selbst überschätzt? Vielleicht irre ich mich auch.

...

Duafüxin
23.01.2014, 13:20
Würde mir zu denken geben, wenn mehrere Leute mit "echter" Schwimmerfahrung das schreiben.

Ohne von Schwimmen eine Ahnung zu haben, würde ich mal behaupten, dass die 14 Minuten eher mit Radtraining einzusammeln sind als mit Schwimmtraining.

TrInfected
23.01.2014, 13:35
Ein Triathlet hat keine Probleme ausser die Farbe seiner Kompressionstrümpfe mit der Farbe seines Visors in Einklang zu bringen.

Shit, ich habe das falsche Visor !

Mist, ich hab keine Kompressionsstrümpfe - mein Visor ist weiß und passt demnach zu ALLEM! :Lachen2:




Jepp Pinke Badekappe fand ich angemessen ^^

Gute Wahl! Gruß von der anderen pinken Badekappe. :Cheese:

Tatze77
23.01.2014, 14:35
Aber muss denn ein LD Start immer sofort und jetzt gleich sein?

Du willst in Köln starten, beginnst Deine Radsaison aber erst im März?
Was ist denn ab März?

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, denn ich kenne Dich ja schließlich nicht. Kann es sein, dass Du Dich ein ganz klein wenig selbst überschätzt? Vielleicht irre ich mich auch.

...
Naja jeze gleich und sofort ist es ja nicht, 1 Jahr vorbereitung finde ich schon ok
Wann sollte ich nach deiner meinung beginnen?inklusive Mrz sind es noch 6 Monate bis Köln und im Winter 1-2mal die woche Spinning vor der Basephase ist durchaus Ok

Schwimmen ab Mrz na was soll da sein es wird die Einheit länger und mehr lange Sachen geschwommen aber 3x de Woche werde ich schwimmen und 10-15km werde ich weiterhin die woche beibehalten.

Und natürlich kann es sein das ich an totaler Selbstüberschätzung leide ... aber es besteht der Hauch einer Möglichkeit das dies nicht so ist :Lachanfall:

Würde mir zu denken geben, wenn mehrere Leute mit "echter" Schwimmerfahrung das schreiben.

Ohne von Schwimmen eine Ahnung zu haben, würde ich mal behaupten, dass die 14 Minuten eher mit Radtraining einzusammeln sind als mit Schwimmtraining.
Glaube mal ich mache mir schon meine Gedanken über die wichtigen Posts vor allen von denen die schwimmen können.
Ich behaupte aber auch das ich warscheinlich mehr Schwimmerfahrung habe als die meisten der "Triathlonschwimmer" auch wenn diese noch sehr jung ist . Und da ich den Vorzug eines Vereinseigenen Schwimmtrainers habe der mich in meinem Vorhaben bestätigt und regelmässig korriegert mache ich mir auch gar keinen Kopf auch wenn das viele für unerreichbar halten aber für die meisten wird eine 25m bahn in 14-15 Zügen auch immer unerreichbar bleiben... mir nicht :Cheese: aber Spätestens im Mai bekommt ihr nen Wert an dem wir sehen können ob ich auf dem weg bin beim Swim&run Cologne schwim und lauf ich die 4/21 und dann sehen wir weiter

glaurung
23.01.2014, 15:59
Ich hab Dir schonmal gesagt, dass Du Deine im 25er Becken geschwommenen Zeiten komplett vergessen kannst. Bei Deiner Größe von 2,10m reicht ein Abstoss und Du bist wahrscheinlich fast in der Hälfte des Beckens angelangt. Im Vergleich zu normal großen Schwimmern schwimmst Du quasi viel weniger und kannst Dich viel mehr ausruhen im 25er Becken.
Und hast Du nicht schon mal nen 1000er Test im 50er gemacht kurz nach einem 1000er im 25er Becken, wobei der 50er Test viel, viel schlechter war????

Matthias75
23.01.2014, 16:07
...aber für die meisten wird eine 25m bahn in 14-15 Zügen auch immer unerreichbar bleiben... mir nicht :Cheese:

Bei der Spannweite, die du bei 2,10m Körpergröße haben müßtest, sind 14-15 Züge IMHO nicht so der Brüller. Das bekomme ich mit 1,80m Körpergröße auch schon gut hin. Rest, siehe die obigen Kommentare: 3,8km im Freiwasser sind was anderes als auf der Bahn. Und wie du durch 'ne Verbesserung auf 1000m von 1min (16:15 ->15:20) auf 'ne Verbesserung von 8min auf 3,8km kommst, frage ich mich auch....

Trotzdem viel Glück. Denke nur auch, dass das ziel sehr ambitioniert ist. Nach oben hin wird die Luft halt auch dünner. Verbesserungen um 1min auf 1000m werdne irgendwann schwieriger....

Matthias

SwimAlex
23.01.2014, 16:32
Ganz Ehrlich, wenn man nix zu tun hat, sind die Threads von Dir wirklich eine gute Beschäftigung. :Huhu:

Am Ende des Tages finden die Meisten es toll hier zu lesen, da Du einfach soviel Mist schreibst und man sich irgendwie gut darüber amüsieren kann. (Ok, ist nicht so der feine Zug.) Du findest es toll hier zu schreiben, um Dich der Öffentlichkeit preiszugeben und hast anscheinend keine gute Selbstreflexion. Zudem provozierst Du sicher gerne.

Ich mache dieses Jahr das erste Mal Roth und bin da im Gegensatz zu Dir eigentlich hinten dran. Bin nämlich noch nie einen Marathon gelaufen und viele Radkilometer habe ich auch noch nicht, da ich erst letztes Jahr mit Rad fahren angefangen habe. Bin bisher nur die 3,8 km in Roth geschwommen und habe eine SD und eine OD gemacht.

ABER: Im Gegensatz zu Dir trainiere ich konsistent, habe einen Plan und vor allem 25 Kilo abgenommen. Ich habe mich von meinen anfangs gesteckten hohen Zielen verabschiedet, da es als Rookie doch ein wenig vermessen ist, so große Töne zu spucken.

Als Schwimmerin kann ich Dir dazu noch sagen, dass Du Sub 1 Stunde nicht schaffen wirst. Da kannst Du sieben Tage die Woche trainieren.

Du musst Dich nicht wundern, dass hier alle so abgehen, wenn Du jetzt den dritten Thread dieser Art und Weise in den letzten drei Jahren veröffentlichst.

In einem hast Du allerdings Recht, es ist ganz allein Dein Ding und es zwingt uns keiner hier zu lesen und zu schreiben.

Ein positives hat Dein Thread allerdings: Swim & Run in Köln klingt super, vor allem auch mit der Strecke 4/21 km. Werd das evtl. als eine Trainingseinheit nehmen unter Wettkampfbedingungen, vor allem da ich dann auch gleich die Heimat besuchen kann. :liebe053:

Troedelliese
23.01.2014, 16:34
Das sehe ich ein wenig anders. Ziele fürs Training braucht man schließlich.
Wenn er für sein Ziel regelmäßig trainiert, schafft er die LD.
Das können nicht allzu viele ehemals Übergewichtige von sich behaupten. Das ist doch schon mal super.
Und wenn alles insgesamt ein wenig länger dauert als geplant, dann hat er schon wieder ein neues Ziel fürs nächste Jahr (und wir haben einen neuen Fred). :cool:

Ganz ohne Ziel zu trainieren, macht doch nur wenigen Leuten Spaß.

Tatze77
23.01.2014, 16:46
Ich hab Dir schonmal gesagt, dass Du Deine im 25er Becken geschwommenen Zeiten komplett vergessen kannst. Bei Deiner Größe von 2,10m reicht ein Abstoss und Du bist wahrscheinlich fast in der Hälfte des Beckens angelangt. Im Vergleich zu normal großen Schwimmern schwimmst Du quasi viel weniger und kannst Dich viel mehr ausruhen im 25er Becken.
Und hast Du nicht schon mal nen 1000er Test im 50er gemacht kurz nach einem 1000er im 25er Becken, wobei der 50er Test viel, viel schlechter war????
Ja hast du

Nein habe ich nicht

Naja ich bin nicht Michael Phelps der sich 12m abstößt bzw taucht und dann erst anfängt zu kraulen mit ausruhen ist da auch nichts im Wasser mal davon ab mache ich immer noch brav meine Kippwende da mir die Rollwende im Rücken schmerzt(aber ich bleibe dran). Das ein 25m Becken schnellere Zeiten hervorbringt wie ein 50m Becken ham wir woanders ja schon ausdiskutiert wobei die Zeiten dort nicht deutlich abweichen) meine Zeiten die ich angebe sind und bleiben 25m Beckenzeiten da mir kein50ger Becken zur verfügung steht und mich die Zeit auch nicht interessiert die ich in einem 50m Becken schwimmen würde da ich nicht drin schwimme ich messe im 25m Becken und diese Zeiten verbessern sich gewaltig (imho)

Bei der Spannweite, die du bei 2,10m Körpergröße haben müßtest, sind 14-15 Züge IMHO nicht so der Brüller. Das bekomme ich mit 1,80m Körpergröße auch schon gut hin. Rest, siehe die obigen Kommentare: 3,8km im Freiwasser sind was anderes als auf der Bahn. Und wie du durch 'ne Verbesserung auf 1000m von 1min (16:15 ->15:20) auf 'ne Verbesserung von 8min auf 3,8km kommst, frage ich mich auch....

Trotzdem viel Glück. Denke nur auch, dass das ziel sehr ambitioniert ist. Nach oben hin wird die Luft halt auch dünner. Verbesserungen um 1min auf 1000m werdne irgendwann schwieriger....

Matthias
Hey , mit den 14-15 Zügen wollte ich auch nicht sagen das ich ein toller Hecht bin sondern lediglich das mein physichen gegebenheiten zum schwimmen einfach mehr Potential hergeben als bei einem Standard 60kg und 1,70m großen Triathlet(bitte nicht auf den cm oder das kilo festnageln).

Also mein Gedankengang 15:20 auf 1000m entsprechen 1:32/100m im schnitt dann bin ich der Meinung...(Unbegründet) das ich die 3,8km in 1:35/100m schwimmen kann + der Tatsache das in Köln keine schwimmorientierung von nöten ist + nen Wasserschatten ;)
die 3,8km Zeit aus dem November kann ich nicht als Grundlage nehmen da ich:
1. in keinster weise auch nur aktiv was für die langen Strecken gemacht habe ich schwimme hauptsächlich Sprints(10x2(sprint/locker)x25m/10x50m/5-8x100m) und sehr viel Technikübungen inklusive Tauchen Rücken Brust der übertrag auf die Überdistanzen findet noch statt
2.war das im Schwimmgewühl mit Treibholz und hat sich auch nur so ergeben da es sich nach 1000m so gut anfühlte bin ich einfach weiter geschwommen... schon mit Druck aber auf keinen fall alles

Nächste Woche steht der nächste 400m Test an dann schauen wir weiter. Dünne Luft?.... ich riech noch nix habe allerdings davon gehört:Blumen:

Tatze77
23.01.2014, 17:00
Ganz Ehrlich, wenn man nix zu tun hat, sind die Threads von Dir wirklich eine gute Beschäftigung. :Huhu:

Am Ende des Tages finden die Meisten es toll hier zu lesen, da Du einfach soviel Mist schreibst und ...

Ein positives hat Dein Thread allerdings: Swim & Run in Köln klingt super, vor allem auch mit der Strecke 4/21 km. Werd das evtl. als eine Trainingseinheit nehmen unter Wettkampfbedingungen, vor allem da ich dann auch gleich die Heimat besuchen kann. :liebe053:

Ich denke meine selbstreflexion ist ganz ok und jaa Provokation gehört zu mir wie die Wurst zum Metzger. Und wenn es euch doch amüsiert.... Bingo ihr habt euren Spass und die Welt ist in Ordnung. Es gibt nun mal mehr Schwartzseher als gutaussehende großgebaute Typen wie mich die auch gerne mal die Rosa Badekappe beim schwimmen anziehen.


Ich freu mich dann schon mal auf Köln evtl lass ich dich dann im Wasserschatten mitschwimmen.... auf der Laufstrecke darfste dan vorlaufen ^^ :Cheese:

Tatze77
23.01.2014, 17:02
Das sehe ich ein wenig anders. Ziele fürs Training braucht man schließlich.
Wenn er für sein Ziel regelmäßig trainiert, schafft er die LD.
Das können nicht allzu viele ehemals Übergewichtige von sich behaupten. Das ist doch schon mal super.
Und wenn alles insgesamt ein wenig länger dauert als geplant, dann hat er schon wieder ein neues Ziel fürs nächste Jahr (und wir haben einen neuen Fred). :cool:

Ganz ohne Ziel zu trainieren, macht doch nur wenigen Leuten Spaß.

so ist brav :bussi:

Tscharli
23.01.2014, 17:03
Ich denke meine selbstreflexion ist ganz ok und jaa Provokation gehört zu mir wie die Wurst zum Metzger. Und wenn es euch doch amüsiert.... Bingo ihr habt euren Spass und die Welt ist in Ordnung. Es gibt nun mal mehr Schwartzseher als gutaussehende großgebaute Typen wie mich die auch gerne mal die Rosa Badekappe beim schwimmen anziehen.


Ich freu mich dann schon mal auf Köln evtl lass ich dich dann im Wasserschatten mitschwimmen.... auf der Laufstrecke darfste dan vorlaufen ^^ :Cheese:



Selbstbewusstsein ist schon mal nicht schlecht

Tatze77
23.01.2014, 17:04
Damit mir die Schwimmalex auch nicht in Köln davon schwimmt packe ich mal lieber meine Sachen und fahre zum Vereinsschwimmen morgen gehts dann weiter mit dem Theater .....und mit dem Juli 2013 Rückblick

Lg Tätzchen... ich mag mich ;)

Decke Pitter
23.01.2014, 17:10
Ich denke meine selbstreflexion ist ganz ok und jaa Provokation gehört zu mir wie die Wurst zum Metzger. Und wenn es euch doch amüsiert.... Bingo ihr habt euren Spass und die Welt ist in Ordnung. Es gibt nun mal mehr Schwartzseher als gutaussehende großgebaute Typen wie mich die auch gerne mal die Rosa Badekappe beim schwimmen anziehen.


Ich freu mich dann schon mal auf Köln evtl lass ich dich dann im Wasserschatten mitschwimmen.... auf der Laufstrecke darfste dan vorlaufen ^^ :Cheese:

Ach Tatze, jetzt halt den Ball doch mal wieder ein bisschen flach. Bislang war außer "große Schnauze - nix dahinter" nämlich nicht viel zu sehen.

Ich erinnere nämlich auch die Pizzaessen mit trialdente in Würselen. Vielleicht hast du Selbstbewusstsein, schön möglich. Beratungsresistent warst du damals auf jeden Fall. Naja, vielleicht hat sich ja was geändert. Auch du wirst älter und weiser. :Cheese:

Ne´ rosa Badekappe bringt dich im Hinblick auf ein Finish in Köln nicht weiter. So viel ist mal klar.

Cheers
Tom

Vicky
23.01.2014, 17:12
Naja jeze gleich und sofort ist es ja nicht, 1 Jahr vorbereitung finde ich schon ok
Wann sollte ich nach deiner meinung beginnen?inklusive Mrz sind es noch 6 Monate bis Köln und im Winter 1-2mal die woche Spinning vor der Basephase ist durchaus Ok

Ich finde 1 Jahr Vorbereitung wenig. Man muss auch erst einmal eine Mitteldistanz ORDENTLICH ins Ziel bringen.


Ich behaupte aber auch das ich warscheinlich mehr Schwimmerfahrung habe als die meisten der "Triathlonschwimmer" auch wenn diese noch sehr jung ist . Und da ich den Vorzug eines Vereinseigenen Schwimmtrainers habe der mich in meinem Vorhaben bestätigt und regelmässig korriegert mache ich mir auch gar keinen Kopf auch wenn das viele für unerreichbar halten aber für die meisten wird eine 25m bahn in 14-15 Zügen auch immer unerreichbar bleiben... mir nicht :Cheese:

Aha. Es gibt viele Leute, die in so einer Schwimmhalle rumstehen, sitzen, telefonieren und sich "Trainer" schimpfen. Sei mir nicht böse, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es viel schlechte und sehr schlechte Trainer gibt und nur wenige wirklich gute Trainer gibt. Die vielen schlechten Trainer können sich allerdings ausgezeichnet verkaufen. Das heißt also nichts. Auch die Kilometeranzahl heißt nichts.

Du redest von "Schwimmerfahrung" und misst das an der Anzahl Deiner Züge auf einer 25m Bahn? Ja nee. Iss klar. Hast Du Dir schon einmal die vielen verschiedenen Schwimmstile angesehen? Ich empfehle dafür youtube. Es gibt da mehr als nur einen Lehrbuchstil.

Ich glaube leider nicht, dass Du Dein Ziel erreichen wirst. Du kannst mich aber sehr gern eines Besseren belehren.

Carlos85
23.01.2014, 17:22
Ich finde 1 Jahr Vorbereitung wenig. Man muss auch erst einmal eine Mitteldistanz ORDENTLICH ins Ziel bringen.

Quatsch. 1 Jahr ORDENTLICHE Vorbereitung reicht mehr als aus. Hab ich auch gemacht. 2 Jahre absolut kein Sport gemacht, dann wieder eingestiegen und 1 Jahr konsequent (aber ohne Ausnahme konsequent) durchgezogen.

Schludern darf er halt nicht!

Würd mich freuen, wenn du es diesmal durchziehst Tatze!!!

Pete4Tri
23.01.2014, 17:28
...Lg Tätzchen... ich mag mich ;)

Klasse, ich mag mich auch :Cheese:

Ich werde deinen Blog gerne verfolgen... Ich selber bin auch auf deine Erfahrungen gespannt, da ich, soweit ich meine Wadenprobleme in den Griff bekomme, auch eine LD für 2015 oder 2016 plane. Und ich habe keine "großen" Leistungen (kein Marathon, keine MD, etc.) aufzuweisen.
Da ich dich und deine Vorgeschichte nur hier aus dem Blog kenne, halte ich mich mit Ratschlägen, Kritik etc. erstmal zurück und warte mal ab was du so berichtest ;)

ICH wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß, Erfolg und eine verletzungsfreis Saison (mit krönendem Abschluß in Köln).

Viele Grüße,
Peter

Vicky
23.01.2014, 17:33
Quatsch. 1 Jahr ORDENTLICHE Vorbereitung reicht mehr als aus. Hab ich auch gemacht. 2 Jahre absolut kein Sport gemacht, dann wieder eingestiegen und 1 Jahr konsequent (aber ohne Ausnahme konsequent) durchgezogen.

Schludern darf er halt nicht!

Würd mich freuen, wenn du es diesmal durchziehst Tatze!!!

Mit "MÜSSEN" meinte ich nicht, dass man vor einer LD auch eine MD ins Ziel gebracht haben MUSS. Ich finde, dass eine MD auch ein gutes Ziel ist, das durchaus fordernd ist :Blumen:

Carlos... 2 Jahre Sportabstinenz ist nicht viel. Da geht so etwas wesentlich leichter ;) Deine körperlichen Voraussetzungen dürften auch GANZ andere sein. Hab Dich in Berlin ja schon mal vorbeiradeln sehen :Huhu: ... als ich da noch jewooohnt habe. LG!

Mike1
23.01.2014, 17:38
Quatsch. 1 Jahr ORDENTLICHE Vorbereitung reicht mehr als aus. Hab ich auch gemacht. 2 Jahre absolut kein Sport gemacht, dann wieder eingestiegen und 1 Jahr konsequent (aber ohne Ausnahme konsequent) durchgezogen.

Schludern darf er halt nicht!

Da muss aber dann körperlich und zeitlich alles passen. Eine Grippe, zwei stressige Wochen in der Arbeit und plötzlich ist die halbe Saison um, ohne das man irgendwas dafür kann.

Carlos85
23.01.2014, 17:43
Carlos... 2 Jahre Sportabstinenz ist nicht viel. Da geht so etwas wesentlich leichter ;) Deine körperlichen Voraussetzungen dürften auch GANZ andere sein. Hab Dich in Berlin ja schon mal vorbeiradeln sehen :Huhu: ... als ich da noch jewooohnt habe. LG!

Ja, als ich angefangen hatte, hatte ich etwa 92kg bei 1,83m und bin dann auf teilweise 74kg runter.

Bei Tetze sind die Zahlen anders/größer, aber prinzipiell ist es fast die gleiche Geschichte. Gut, das mit dem Knie kann ich nicht beurteilen, das muss er selbst wissen und in sich reinhorchen.

Wolfgang L.
23.01.2014, 17:58
...
Lg Tätzchen... ich mag mich ;)

und ich hab mir Sorgen gemacht der Kleine fällt in ein tiefes Loch.

Völlig unbegründet. :Cheese:

3-rad
23.01.2014, 18:06
Ja, als ich angefangen hatte, hatte ich etwa 92kg bei 1,83m und bin dann auf teilweise 74kg runter.

Bei Tetze sind die Zahlen anders/größer, aber prinzipiell ist es fast die gleiche Geschichte.

Bullshit.
!60kg auf 210 scheint mir anders.
Ich würde erst mal 50kg abspecken bevor ich sowas anfange und zum 3. Mal nicht zu Ende bringe.

Tatze77
23.01.2014, 19:16
Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen ich bin gestern das erste mal 25m getaucht sogar 2 von 6 :-)... aber nicht Delphinbeine :) .

Brust halt

pioto
23.01.2014, 19:28
Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen ich bin gestern das erste mal 25m getaucht sogar 2 von 6 :-)... aber nicht Delphinbeine :) .
Ich dachte, das Live-Blogging fängt erst später an ;)

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Unterfangen. Ich selbst glaube nicht, dass du finishen wirst. Ich glaube noch nicht einmal, dass du starten wirst. Gönnen würde ich es dir trotzdem, versteht sich. Mit 2 Knie-OPs, labiler Schulter und > 120kg Gewicht sind Probleme leider vorprogrammiert.

Trimone
23.01.2014, 20:58
Ja hast du

Nein habe ich nicht

Naja ich bin nicht Michael Phelps der sich 12m abstößt bzw taucht und dann erst anfängt zu kraulen mit ausruhen ist da auch nichts im Wasser mal davon ab mache ich immer noch brav meine Kippwende da mir die Rollwende im Rücken schmerzt(aber ich bleibe dran). Das ein 25m Becken schnellere Zeiten hervorbringt wie ein 50m Becken ham wir woanders ja schon ausdiskutiert wobei die Zeiten dort nicht deutlich abweichen) meine Zeiten die ich angebe sind und bleiben 25m Beckenzeiten da mir kein50ger Becken zur verfügung steht und mich die Zeit auch nicht interessiert die ich in einem 50m Becken schwimmen würde da ich nicht drin schwimme ich messe im 25m Becken und diese Zeiten verbessern sich gewaltig (imho)


Hey , mit den 14-15 Zügen wollte ich auch nicht sagen das ich ein toller Hecht bin sondern lediglich das mein physichen gegebenheiten zum schwimmen einfach mehr Potential hergeben als bei einem Standard 60kg und 1,70m großen Triathlet(bitte nicht auf den cm oder das kilo festnageln).

Also mein Gedankengang 15:20 auf 1000m entsprechen 1:32/100m im schnitt dann bin ich der Meinung...(Unbegründet) das ich die 3,8km in 1:35/100m schwimmen kann + der Tatsache das in Köln keine schwimmorientierung von nöten ist + nen Wasserschatten ;)
die 3,8km Zeit aus dem November kann ich nicht als Grundlage nehmen da ich:
1. in keinster weise auch nur aktiv was für die langen Strecken gemacht habe ich schwimme hauptsächlich Sprints(10x2(sprint/locker)x25m/10x50m/5-8x100m) und sehr viel Technikübungen inklusive Tauchen Rücken Brust der übertrag auf die Überdistanzen findet noch statt
2.war das im Schwimmgewühl mit Treibholz und hat sich auch nur so ergeben da es sich nach 1000m so gut anfühlte bin ich einfach weiter geschwommen... schon mit Druck aber auf keinen fall alles

Nächste Woche steht der nächste 400m Test an dann schauen wir weiter. Dünne Luft?.... ich riech noch nix habe allerdings davon gehört:Blumen:

Wer ist denn das "treibholz " ???? Sorry ich krieg einfach nur die Krawatte wenn ich deine Texte lese. Ich lass es auch besser.

Ic h darf meine nicht konstruktive Meinung nicht äußern aber Du darfst mäßige Schwimmer als TREIBhOlz beleidigen!!!!!

Mir bleibt der Mund echt offen. Du bist unverschämt und arrogant. Du lässt dir hier von sehr guten Athleten nichts sagen und weißt alles besser.

anneliese
23.01.2014, 21:03
Hier fehlt ganz klar eine Umfrage (3-Rad übernehmen Sie), ansonsten geht der Thread hier ganz schön ab. Hat ja pro Tag mehr Antworten als ich Laufkilometer in der Woche :Lachanfall:
Edith sagt: Ich http://www.web-smilie.de/smilies/liebe_smilies/herz.gif den Threadtitel!

Trimone
23.01.2014, 21:04
Quatsch. 1 Jahr ORDENTLICHE Vorbereitung reicht mehr als aus. Hab ich auch gemacht. 2 Jahre absolut kein Sport gemacht, dann wieder eingestiegen und 1 Jahr konsequent (aber ohne Ausnahme konsequent) durchgezogen.

Schludern darf er halt nicht!

Würd mich freuen, wenn du es diesmal durchziehst Tatze!!!

Ja aber ganz bestimmt mit ganz anderen Grundvoraussetzungen ...... Und wahrscheinlich Hast Du den Ball auch viel flacher gehalten :)

3-rad
23.01.2014, 21:17
Hier fehlt ganz klar eine Umfrage (3-Rad übernehmen Sie)

Nein danke.
Ich glaube ja, dass e sich hier um irgendeine Verarsche handelt.
Ansonsten kann ich mir die Ambitionen von 160Kg Fett nicht erklären.
Ich unterstütze das auch nicht, weil es schlicht behämmert ist.
Ich zahle keine Kassenbeiträge um irgendeinem Holzkopf neue Knie ans Geläuf zu nageln.
Hoffentlich lesen das hier ziemlich viele und stimmen zu.
Der Mops weiß ja gar nicht was ne Langdistanz bedeutet.
An sowas gehen gestandene austrainierte Frauen und Männer am Stock.
1h für die 3,8km ist keine Leistung mit der man sich rühmen kann.
Meine Tochter ist das geschwommen, da war sie noch längst keine 10 Jahre alt.
Aber gut, Fett schwimmt oben => der Luftmatratzeneffekt.

Arne mach zu hier, sonst platzt mir die Krempe.

Klugschnacker
23.01.2014, 21:24
Bitte beruhig Euch mal wieder, es geht nur um Triathlon und nicht um den Weltfrieden. Wer nicht will, braucht hier nicht lesen.

Peace :dresche
Arne

Nils
23.01.2014, 21:29
Arne mach zu hier, sonst platzt mir die Krempe.
Echt? Fällt aber kaum auf in Deinem Beitrag...vielleicht wirst Du besser mal deutlich, was Du davon hälst:quaeldich: O:-)

Tatze, ich halte auch nix davon. Ich habe wegen eines kaputten Knies mit Triathlon aufgehört...es gibt auch ein Leben ohne Triathlon.
Übrigens wiege ich nur die Hälfte und ich hatte keine Lust mit 45 ein künstliches Knie zu bekommen...

Trimone
23.01.2014, 22:03
Nein danke.
Ich glaube ja, dass e sich hier um irgendeine Verarsche handelt.
Ansonsten kann ich mir die Ambitionen von 160Kg Fett nicht erklären.
Ich unterstütze das auch nicht, weil es schlicht behämmert ist.
Ich zahle keine Kassenbeiträge um irgendeinem Holzkopf neue Knie ans Geläuf zu nageln.
Hoffentlich lesen das hier ziemlich viele und stimmen zu.
Der Mops weiß ja gar nicht was ne Langdistanz bedeutet.
An sowas gehen gestandene austrainierte Frauen und Männer am Stock.
1h für die 3,8km ist keine Leistung mit der man sich rühmen kann.
Meine Tochter ist das geschwommen, da war sie noch längst keine 10 Jahre alt.
Aber gut, Fett schwimmt oben => der Luftmatratzeneffekt.

Arne mach zu hier, sonst platzt mir die Krempe.

Kann ich in allen punkten nur zustimmen

Pete4Tri
23.01.2014, 22:27
Nein danke.
Ich glaube ja, dass e sich hier um irgendeine Verarsche handelt.
Ansonsten kann ich mir die Ambitionen von 160Kg Fett nicht erklären.
Ich unterstütze das auch nicht, weil es schlicht behämmert ist.
Ich zahle keine Kassenbeiträge um irgendeinem Holzkopf neue Knie ans Geläuf zu nageln.
Hoffentlich lesen das hier ziemlich viele und stimmen zu.
Der Mops weiß ja gar nicht was ne Langdistanz bedeutet.
An sowas gehen gestandene austrainierte Frauen und Männer am Stock.
1h für die 3,8km ist keine Leistung mit der man sich rühmen kann.
Meine Tochter ist das geschwommen, da war sie noch längst keine 10 Jahre alt.
Aber gut, Fett schwimmt oben => der Luftmatratzeneffekt.

Arne mach zu hier, sonst platzt mir die Krempe.

Gibt es Gründe für so einen Post... Ich bin ein wenig erstaunt (bisher habe ich eigentlich nur größtenteils sachliche Statements von dir gesehen... oder ist mir da etwas durchgegangen). Ich möchte Tatze auch nicht verteidigen, kenne ihn wahrscheinlich genauso gut wie du ;)
ABER dein Posting hier überschreitet doch ein wenig die Grenze des guten Geschmacks :confused:
Wenn ja, hatten/haben wir alle was zu lachen.
Dir ist wahrscheinlich schon klar, dass du für noch wesentlich "dämlichere" Sachen Kassenbeiträge zahlst.
ICH glaube, jedem ist bis hierher klar das er KEINE 160kg mehr wiegt.
Dann kann ich meine Abitionen also begraben, da ich keine 20h/Woche in ein Training investieren kann, um ein"gestandener, austrainierter Triathlet" zu werden!?
Mmmhh, dann sehen wir deine Kleine also bei Olympia... die aktuell, beste 12-Jährige in der deutschen Bestenliste schwimmt, hochgerechnet, 59min auf 3,8km (aber wenn's wirklich so ist, Glückwunsch und hoffentlich bleibt sie am Ball)
Ansonsten meine ich, man muss nicht zu allem etwas sagen (insbesondere , wenn es einen persönlich egal sein kann).

Viele Grüße & "Keep cool":cool:
Peter

3-rad
23.01.2014, 22:40
Ansonsten meine ich, man muss nicht zu allem etwas sagen (insbesondere , wenn es einen persönlich egal sein kann).


Es ist mir aber nur zum Teil egal, ich finde, dass hier jemand den Sport, den ich ausgesprochen gerne ausübe, durch solche Ambitionen ins lächerliche zieht.
Ein finish innerhalb des zeitlimits ist absolut ausgeschlossen.
Selbst das Training dafür ist nicht durchführbar.
Jemand der sich derart unkontrolliert Kilo um Kilo anfrisst, wird niemals ein diszipliniertes LD Training auf die Kette kriegen.

Er soll 2jahre im fitnessstudio auf crosstrainer abspecken und wenn er dann immer noch Lust hat kann er ja noch einen Versuch starten.

Klugschnacker
23.01.2014, 22:49
3-rad, halte jetzt bitte mal die Luft an.

glaurung
23.01.2014, 22:50
Ein letztes Mal zu den 25er Beckenzeiten: Klar kannst Du Verbesserungen sehen, die sicher real sind. Aber gerade Du mit Deiner Grösse wirst diese Zeiten nicht besonders toll auf 3,8km extrapolieren können. Egal ob Du Kippwende machst oder Rollwende. Im Freiwasser kannst Du Dich nicht alle 25m ausruhen.
UND: Ich bin mir relativ sicher, dass Du irgendwann mal zur Abwechslung Deine 25er Zeiten im 50er überprüft hast und damit ziemlich auf die Schnauze geflogen bist, d.h. die "Verschlechterung" bei Dir war deutlich höher als üblich. Das ist sicher an die 3 Jahre her und findet sich evtl. irgendwo imSub18 Thread. Drum werd ich jetzt NICHT danach suchen. :Cheese:

Zum Rest: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du die LD hinkriegst. Es fehlt die Disziplin an allen Ecken und Enden. Das ist aus Deinen letzten Threads eindeutig klar geworden. Ohne deutlichste Gewichtsreduktion kannst's eh vergessen. Ich sag nur "Zuckerflash". Das hab ich von Dir ein paarmal zu oft gelesen.

Dennoch: Ich lass mich gern eines Besseren belehren. Aber mach Dich nicht kaputt bei der Aktion!!!

3-rad
23.01.2014, 22:53
3-rad, halte jetzt bitte mal die Luft an.

Hab ich gerade ausprobiert .
Ich schaff ungefähr 1:10 min, reicht das?

Wolfgang L.
23.01.2014, 23:01
uii was sie sich wieder aufplustern die gestandenen Männer und Frauen.

Das manche auch immer alles persönlich nehmen müssen. ts ts ts.

Bedeutet es eigentlich, das man ein gestandenes Mannsbild ist wenn man eine Langdistanz geschafft hat?

Obwohl Roth zählt ja eingentlich nur als Mitteldistanz.

Tatze77
23.01.2014, 23:02
Respekt!!!

Was ihr euch vorstellen könnt und was nicht liegt bei euch!

Was ich mir vorstelle und was ich erreichen möchte schreibe ich in diesem Fred.

wenn jemand rumstenkert muss er damit rechnen das er von mir mit Sakasmuss und viel Frohmut auf den Arm genommen wird!!!

Nur weil ich dick bin darf ich keinen Triathlon betreiben...

Na meinetwegen jeder kann denken was er will

Ich möchte hier lediglich mein verlaufenes Training dokumentieren sowie meine vorhaben . Selbst wenn es ein totaler Witz wäre dann lacht drüber und kommt nicht mehr rein.

Für alle die die es interesiert wie ich die letzten Monate trainiert habe und trainieren werde ob es klappt oder nicht ob hier alles fake ist oder nicht die dürfen weiterlesen mich belächeln, mich unterstützen oder kritisieren.

Für alle anderen bekommt eure agressionen in den Griff

es ist nur schwimmen radfahren und laufen.


by the Way heute habe ich meinen 400m Test geschwommen in 6:15

Gute Nacht Tatze

Flow
23.01.2014, 23:12
Hab ich gerade ausprobiert .
Ich schaff ungefähr 1:10 min, reicht das?
Einbilden brauchste dir darauf nichts !
Hawaii-Quali ist damit auch völlig ausgeschlossen ! Da brauchste mindestens (!) 3min für ...

Kannst ja mal mit 'ner Intervallserie anfangen ... ;)

Flow
23.01.2014, 23:16
Hey Tatze !

Ich hoffe, du bringst die Disziplin auf, das durchzuziehen und deine Knie verkraften das dafür notwendige Laufpensum !

Wäre ja schön, wenn du im September ein paar beschämte Blicke in die heute so erregten Gemüter zauberst ... :Huhu:

pioto
23.01.2014, 23:22
Es ist mir aber nur zum Teil egal, ich finde, dass hier jemand den Sport, den ich ausgesprochen gerne ausübe, durch solche Ambitionen ins lächerliche zieht.
Da gibt es ein ganzes Heer von Suppenkaspern, das das seit Jahren macht. Da kommt's auf den Versuch hier auch nicht mehr an. Schau einfach mal in der Startlinie in die Runde.

Oder sieh dir mal ein Fußballspiel der A-Klasse an und vergleich das mit hochklassigem Fußball. Sollen jetzt alle Oberligaspieler aufhören? Gilt für jede andere Sportart eigentlich genauso.
Das ist doch Kokolores und arrogant obendrein: die Schlechten oder Leute mit falschem Ehrgeiz machen meinen Sport kaputt. Damit beleidigst zu die Hälfte aller Teilnehmer jedes Triathlons. Mich inklusive und flow, der sich - wie ich gerade sehe - eben zu Wort gemeldet hat, ebenfalls :)

3-rad
23.01.2014, 23:30
Damit beleidigst zu die Hälfte aller Teilnehmer jedes Triathlons. Mich inklusive und flow, der sich - wie ich gerade sehe - eben zu Wort gemeldet hat, ebenfalls :)

Blödsinn.
Es geht nicht um gut oder schlecht.
Ich bin selbst nur ne Wurst.
Mir geht es darum, dass jemand meint mal eben eine LD zu finishen, obwohl er dafür zu 100% ungeeignet ist.
Leute rackern um das zu schaffen und das wird hier in gewisser Weise parodiert.
Wenn du das nicht kapierst, bitte.

Flow
23.01.2014, 23:35
Damit beleidigst zu die Hälfte aller Teilnehmer jedes Triathlons. Mich inklusive und flow, der sich - wie ich gerade sehe - eben zu Wort gemeldet hat, ebenfalls :)
Naja, "beleidigt" fühle ich mich nun nicht gerade.
Falls ich deutlich mehr ankündige als ich abliefere, dann mache ich mich eventuell selbst lächerlich, aber doch nicht den Sport.
Das ist doch Käse ... ich stelle mich ja schließlich nirgends als "das Aushängeschild des Triathlons hin" ... ;)

Flow
23.01.2014, 23:40
Mir geht es darum, dass jemand meint mal eben eine LD zu finishen, obwohl er dafür zu 100% ungeeignet ist.
Leute rackern um das zu schaffen und das wird hier in gewisser Weise parodiert.
Ist das so ?
Er hat ja nun nicht bei Null angefangen, und was seit letztem Sommer passiert ist sowie das aktuelle Gewicht, haben wir, wenn ich das recht sehe, ja auch noch nicht erfahren.

Wenn du mit deiner Einschätzung richtig liegst, hat er sich den Spott verdient, klar ... :Lachen2:

"Unseren" Sport hat er aber doch nicht kaputt gemacht ... ich kann doch noch genauso radeln und laufen wie vorher ... schwimmen sowieso ... ;)

Klugschnacker
24.01.2014, 00:04
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer.

Ich wollte mal mit einem selbstgebauten Floß gemeinsam mit ein paar Jungs den Bodensee durchqueren, um das Teil zum Schluss den Rheinfall bei Schaffhausen runterdonnern zu lassen. Das konnte unmöglich klappen, aber wir haben eine Woche lang im kalten Wasser stehend an dem Floß gebaut. Mehrere Ruder, Schlafplätze, Grill, großes Segel.

Wir sind nach ungefähr 500 Metern Wegstrecke ganz langsam und würdelos abgesoffen. Gut, hat nicht geklappt, und alle, die das bereits vorher wussten, hatten recht. Aber geil war’s trotzdem und ich bin froh, dass wir es versucht haben, anstatt zu Hause zu bleiben und zu meckern.

Grüße,
Arne

Flow
24.01.2014, 00:10
Wir sind nach ungefähr 500 Metern Wegstrecke ganz langsam und würdelos abgesoffen. Gut, hat nicht geklappt, und alle, die das bereits vorher wussten, hatten recht.
Sei froh ! Am Ende hättet ihr mit dieser verantwortungslosen Aktion noch den Bodensee kaputt gemacht ... :Nee:

HKB
24.01.2014, 06:46
Ist ja auch etwas abgehoben Triathlon als "DEN" Sport der durchtrainierten, schlanken Menschen hervorzuheben.

Ich mach das ganze weil es mir Spass macht, kann jeder andere auch machen. Ich hab keinen Plan, klar, trainiere sicher fleissig, aber bestimmt auch oft ohne Logik. Ich halte nichts von Nahrungsergaenzungsmitteln, nehme Gels nur im Wettkampf zu mir, und freue mich wie ein Toastbrot wenn ich mit meinem Rennrad immer noch an vielen totschicken Tribikes mit Scheibenraedern vorbeifahre :Cheese: .
Ja, ich trainiere jeden Tag (oder fast jeden Tag), feier aber auch gerne mal und kann durchaus mal vorkommen, dass ich eine Tafel Schoki am Stueck esse :Lachen2: .

Lasst ihn doch versuchen, vielleicht klappt es nicht und alle, die das vorausgesagt haben, haben Recht, aber wer weiss, vielleicht schafft er es doch ohne dabei sein Knie/Schulter etc komplett zu ruinieren.

Die wahren Helden im Triathlon sind fuer mich eh die, die kurz vor der Cut-off time laechelnd im Ziel einlaufen und Spass gehabt haben. Ob die nun 20kg zu viel wiegen oder nicht ist mir total egal (und das aktuelle Gewicht von Tatze kennen wir momentan gar nicht).

Von daher, alles wird gut, gibt keinen Grund sich so aufzuregen. Leben und Leben lassen :Blumen:

Pete4Tri
24.01.2014, 06:51
Es ist mir aber nur zum Teil egal, ich finde, dass hier jemand den Sport, den ich ausgesprochen gerne ausübe, durch solche Ambitionen ins lächerliche zieht...

Ich glaube im Übrigen nicht, dass der Triathlonsport durch "Nobodies", welche medial (außer hier natürlich ;) ) ja nicht in Erscheinung treten, unseren Sport irgendwie ins Lächerliche ziehen.
Dafür gibt es andere "Meister", welche ohne Vorerfahrung direkt in Hawai starten wollen (gibt es, wenn's wirklich so kommt, glaub' ich, auch nur im Triathlon... mal eben bei den Weltmeisterschaften zu starten :confused: ).
Und dann sind da ja noch die gestandenen, austrainierten Triathleten, denen es nicht reicht 5., 6. oder 10. zu sein und sich sonst was reinschmeißen. DAS sind die Personen, welche unserem Sport schaden :Nee: .

Viele Grüße,
Peter

Necon
24.01.2014, 07:22
Boah hier geht es ja ab!

Bin gespannt wie das weiter geht und wo dein Gewicht jetzt wirklich steht.
Ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen wie es ist 160 kg zu haben und das obwohl ich selber nicht gerade von der schlanken Seite komme. Ich hatte zu meiner Bestzeit zwischen 105 und 110 kg auf 1,88, ist natürlich mit 160 nicht zu vergleichen, allerdings bist du auch gute 20 cm größer.
Aus dieser Zeit weiß ich aber auch wie schnell die wirklich überflüssigen Kilos verschwinden wenn man es wirklich versucht und will und du hast geschrieben das du Ende Juli schon auf 153 warst, darum wage ich mal ca 25 -30 kg weniger in den Raum zu werfen und damit wärst du schon in einem Bereich der für deine Größe ziemlich okay ist oder?

Bodhi47
24.01.2014, 07:46
1h für die 3,8km ist keine Leistung mit der man sich rühmen kann.


Weil wir schon beim Thema ins Lächerliche ziehen sind. Diese Aussage war nicht ernst gemeint oder? 1h auf der LD soll nicht rühmenswert sein? Dann dürfen sich auch nur sub 9 Finisher mit ihrer Leistung rühmen? Ich habe vergangenes Jahr bei meiner ersten LD exakt 1h gebraucht für die 3,8km, und ich war ziiiiiemlich begeistert davon. Die Ergebnisliste nach dem Schwimmen bestätigte mir dass ich mich da im vorderen Teil befinde. Aber jetzt wo du das sagst fühl ich mich schlecht. Offensichtlich bin ich immer noch ein schlechter mieser Triathlet, der diesen Sport nicht würdig ist auszuüben. :-((

Übrigens, nicht die Dicken, nicht die langsamen ziehen den Sport ins Lächerliche. Sondern die Doper, die Lutscher, die unfairen Athleten!!! Und die sind zum Großteil deutlich weiter vorne zu finden!!

Tatze77
24.01.2014, 08:07
Aus dieser Zeit weiß ich aber auch wie schnell die wirklich überflüssigen Kilos verschwinden wenn man es wirklich versucht und will und du hast geschrieben das du Ende Juli schon auf 153 warst, darum wage ich mal ca 25 -30 kg weniger in den Raum zu werfen und damit wärst du schon in einem Bereich der für deine Größe ziemlich okay ist oder?
Reine Spekulation :Lachen2:
aber bald sind wir alle schlauer... ich verspreche es !

Das schwimmtraining im Juli fühlte sich im vergleich zum Juni einfach nur gut an so 2 mal die Woche mit 2,5km war das Mittel dazu bin ich Rad gefahren von 0-270 Wochenkilometern war da alles dabei und auch meine ersten läufe habe ich im Juli sporadisch absolviert fühlten sich aber noch echt ungut an, nicht das ich schmerzen hatte, aber es war ein unbehaglisches gefühl und schlaf.. wackelig.

Meistens hab ich das laufen mit dem schwimbad kombiniert, wobei ich die kombi erst laufen dann schwimmen nicht vertragen habe da ich dann recht schnell mit Krämpfen aus dem Wasser musste. Also bin ich meist zufuss zum schwimmbad und zurück 4-6km gejoggt aber alles sporadisch und nach gefühl.

da ich immer gerne meine verbesserungen dokumentiere um mich zu motivieren habe ich am 18. Juli meinen ersten 1000m test geschwommen und war verblüfft wie schnell man wieder an alte Leistungen anknüpft. 18:50 fand ich für die evtl 30 kilometer die ich bis dahin geschwommen bin echt nett.

1 Woche im Juli lag ich leider mit Fieber und Margendarm-Problemen im Bett.

Ich danke allen die hier aktiv mitlesen und Spass am mitlesen und mitgestalten haben .Und das andere nicht den Krankenkassen auf der Tasche liegen wegen Bluthochdruck, oder wegen behandlung ihrer Cholerik, lacht lieber a bissel mehr das ist gut fürs Gemüt und trainiert die Bauchmuskeln .

In diesen Sinne wünsch ich euch einen schönen 24. Januar
kommt wohlbehütet durch den Tag :Blumen:

Tatze77
24.01.2014, 08:32
UND: Ich bin mir relativ sicher, dass Du irgendwann mal zur Abwechslung Deine 25er Zeiten im 50er überprüft hast und damit ziemlich auf die Schnauze geflogen bist, d.h. die "Verschlechterung" bei Dir war deutlich höher als üblich. Das ist sicher an die 3 Jahre her und findet sich evtl. irgendwo imSub18 Thread. Drum werd ich jetzt NICHT danach suchen. :Cheese:

Ich bin schon mal in einem 50m Becken geschwommen aber den 1000m Test habe ich soweit ich mich erinnern kann in einem 50m Becken nie geschwommen weil ich da nie einen anlass für gesehen habe. Aber wenn du lust und laune hast kannste ja mal danach suchen ;) ist aber auch unrelevant für mein vorhaben .

LG

keko
24.01.2014, 08:47
Blödsinn.
Es geht nicht um gut oder schlecht.
Ich bin selbst nur ne Wurst.
Mir geht es darum, dass jemand meint mal eben eine LD zu finishen, obwohl er dafür zu 100% ungeeignet ist.
Leute rackern um das zu schaffen und das wird hier in gewisser Weise parodiert.
Wenn du das nicht kapierst, bitte.

Triathlon hat zunächst keinen Wert oder Sinn, ist also wertlos und sinnlos. :Lachen2: Erst durch die Teilnahme bekommt der Sport seinen indviduellen Sinn und Wert. Für den einen Sportler mag das irgendeine Zeit oder Platzierung sein, das schlichte Finish, Frustbewältigung, Kompensation, Spaß oder sonst was.

SwimAlex
24.01.2014, 08:59
@HKB: Supergute und richtige Einstellung. Hast Du schön geschrieben. :) Das Leben komplett abschreiben, nur noch trainieren und auf so viele schöne Dinge zu verzichten, finde ich auch viel zu krass.

Ich denke nur, hier würden viel mehr Leute Tatze ernst nehmen, wenn er einfach mal machen würde und wenn er nicht so prahlen würde, mit Leistungen, die für sagen wir mal 95% nicht wirklich groß beachtenswert sind.

Ich lese auch gerne einen Blog von jmd. der in 16 Stunden finisht (auch wenn ich das nicht verstehen kann, aber das ist meine persönliche Meinung), wenn er sich eben anstrengt, motiviert ist und hart arbeitet. Sehe ich hier aber leider nicht. :(

arist17
24.01.2014, 09:37
Sei froh ! Am Ende hättet ihr mit dieser verantwortungslosen Aktion noch den Bodensee kaputt gemacht ... :Nee:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Troedelliese
24.01.2014, 09:45
Ich denke nur, hier würden viel mehr Leute Tatze ernst nehmen, wenn er einfach mal machen würde und wenn er nicht so prahlen würde, mit Leistungen, die für sagen wir mal 95% nicht wirklich groß beachtenswert sind.
(

Das verwundert mich ein wenig.
Ist Deine Meinung also, dass man nur auf solche Leistungen stolz sein darf, die maximal 5% der Teilnehmer hier erreichen können?
Dann darf ich hier ja gar nichts mehr schreiben....

Unabhängig davon halte ich Prahlen grundsätzlich für ein Armutszeugnis.
Egal, wer es tut.

Duafüxin
24.01.2014, 09:49
@HKB: Supergute und richtige Einstellung. Hast Du schön geschrieben. :) Das Leben komplett abschreiben, nur noch trainieren und auf so viele schöne Dinge zu verzichten, finde ich auch viel zu krass.

Ich denke nur, hier würden viel mehr Leute Tatze ernst nehmen, wenn er einfach mal machen würde und wenn er nicht so prahlen würde, mit Leistungen, die für sagen wir mal 95% nicht wirklich groß beachtenswert sind.

Ich lese auch gerne einen Blog von jmd. der in 16 Stunden finisht (auch wenn ich das nicht verstehen kann, aber das ist meine persönliche Meinung), wenn er sich eben anstrengt, motiviert ist und hart arbeitet. Sehe ich hier aber leider nicht. :(

Definiere "hart arbeiten" ;)

Vielleicht würde Tatze keiner beachten, wenn er nicht so schreiben würde wie er schreibt. Im richtigen Leben ist er sich der Beachtung seiner Person sicher, aber hier als einer von vielen Bloggern ...

Wolfgang L.
24.01.2014, 09:49
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

ja der war richtig gut.

gedoptes Windschattenfloß mit Übergewicht

SwimAlex
24.01.2014, 09:57
Stolz sein kann jeder auf die Leistung, die er für beachtenswert findet.

Es ist aber doch wohl ein Unterschied zwischen Prahlen und Stolz sein.

Und ja: Ich finde das ein Triathlon-Forum wie dieses nicht der richtige Ort ist, um z.B. mit einer 1:1x in Köln bei der LD im Schwimmen zu prahlen. Es ist eine solide Leistung und man kann sie gut finden oder halt nicht. Nur ist es nunmal in Relation völliger Durchschnitt. Ist ja gut und richtig, dass man persönlich darauf stolz ist. Aber das die Resonanz auf so eine Zeit in einem Triathlonforum, wo sich einfach viele gute Athleten aufhalten, nicht so groß ist, ist ja kein Wunder.

@Duafüxin: Hart arbeiten wäre z.B. für mich, wenn man Sub 1 Std. schwimmen will, 4mal die Woche Schwimmen zu gehen. Davon mind. 2mal die Woche deutlich über 3 km zu schwimmen und das mal über viele Monate zu machen. Und kein Lulli-Geschwimme, sondern harte 75er, 100er, 200er, 400er, whatever.

drullse
24.01.2014, 10:13
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer.

Ich wollte mal mit einem selbstgebauten Floß gemeinsam mit ein paar Jungs den Bodensee durchqueren, um das Teil zum Schluss den Rheinfall bei Schaffhausen runterdonnern zu lassen. Das konnte unmöglich klappen, aber wir haben eine Woche lang im kalten Wasser stehend an dem Floß gebaut. Mehrere Ruder, Schlafplätze, Grill, großes Segel.

Wir sind nach ungefähr 500 Metern Wegstrecke ganz langsam und würdelos abgesoffen. Gut, hat nicht geklappt, und alle, die das bereits vorher wussten, hatten recht. Aber geil war’s trotzdem und ich bin froh, dass wir es versucht haben, anstatt zu Hause zu bleiben und zu meckern.

Grüße,
Arne

:Blumen: :Blumen: :Blumen: - vor allem zum ersten Absatz!

KernelPanic
24.01.2014, 10:18
Leute rackern um das zu schaffen und das wird hier in gewisser Weise parodiert.

Ich glaube der Sport kann das aushalten. Was juckt es die Eiche... ;)

Duafüxin
24.01.2014, 10:31
Ich glaube der Sport kann das aushalten. Was juckt es die Eiche... ;)

Stimmt, Joe Kelly hat der auch ausgehalten :Lachen2:

Tatze77
24.01.2014, 10:34
Stolz sein kann jeder auf die Leistung, die er für beachtenswert findet.

Es ist aber doch wohl ein Unterschied zwischen Prahlen und Stolz sein.

Und ja: Ich finde das ein Triathlon-Forum wie dieses nicht der richtige Ort ist, um z.B. mit einer 1:1x in Köln bei der LD im Schwimmen zu prahlen. Es ist eine solide Leistung und man kann sie gut finden oder halt nicht. Nur ist es nunmal in Relation völliger Durchschnitt. Ist ja gut und richtig, dass man persönlich darauf stolz ist. Aber das die Resonanz auf so eine Zeit in einem Triathlonforum, wo sich einfach viele gute Athleten aufhalten, nicht so groß ist, ist ja kein Wunder.

@Duafüxin: Hart arbeiten wäre z.B. für mich, wenn man Sub 1 Std. schwimmen will, 4mal die Woche Schwimmen zu gehen. Davon mind. 2mal die Woche deutlich über 3 km zu schwimmen und das mal über viele Monate zu machen. Und kein Lulli-Geschwimme, sondern harte 75er, 100er, 200er, 400er, whatever.
wo genau im Fred meinst du wurde geprahlt (war ja denke ich auf mich bezogen).
Ich denke das viele meine Humor verkennen, den mit was sollte ich praklen mein Leistungen sind eher mittelmässig was das schwimmen angeht und über alles andere habe ich kaum geschrieben.
Ich denke das du meinen Humor verkennst den auf eine Aktion folgt immer eine Reaktion. Auf einen Angriff die Abwehr wer bewusst provoziert muss damit rechnen die Parade zu ertragen.

Ich möchte lediglich meine möglichkeiten da bringen.

Und auch wenn ca nur 10% aller Triathleten die sub 60 schwimmen ist es keine herausragende schwimmerische Leistung.

Allerdings im Trainingsprogramm eines Triathleten schon.

Und zu hart arbeiten für sub 60 da weißt du einfach nicht viel zu mir! ich bin in den letzten 5 Monaten 250km geschwommen ist für nen schwimmer auch ein Witz aber ein durchschnittlicher Triathlet schwimmt diese Umfänge einfach nicht und schwimmt deswegen auch keine 60min auf 3,8km .

So what!

Wolfgang L.
24.01.2014, 10:35
Stimmt, Joe Kelly hat der auch ausgehalten :Lachen2:

hey obacht. Nix gegen meinen Lieblingskelly ja.

arist17
24.01.2014, 10:58
Und ja: Ich finde das ein Triathlon-Forum wie dieses nicht der richtige Ort ist, um z.B. mit einer 1:1x in Köln bei der LD im Schwimmen zu prahlen.

:-((

ich finde, so ein Forum ist der beste Ort, mit irgendwelchen Leistungen zu prahlen. Wo denn sonst, wenn nicht hier? :confused:
Etwa auf der Arbeit? :Holzhammer:

Troedelliese
24.01.2014, 11:09
Warum muss man überhaupt prahlen?

fras13
24.01.2014, 11:14
... ich finde, so ein Forum ist der beste Ort, mit irgendwelchen Leistungen zu prahlen. Wo denn sonst, wenn nicht hier? :confused:
...

Wobei Ihr nicht vergessen dürft, dass es bei UNS Schwergewichts- Bloggern mehr um die Dokumentation von Ergebnissen geht.

Diese stehen natürlich in keinem Verhältnis zu Euren Leistungen,
solles es aber auch nicht. Der Blickwinkel ist einfach ein anderer.

So lese ich es auch bei Tatze77 heraus.

Duafüxin
24.01.2014, 11:41
Diese stehen natürlich in keinem Verhältnis zu Euren Leistungen,
solles es aber auch nicht. Der Blickwinkel ist einfach ein anderer.

So lese ich es auch bei Tatze77 heraus.

Ist ja auch nicht automatisch jeder "Normalgewichtige" "schnell"unterwegs ;)

Pete4Tri
24.01.2014, 11:51
Ist ja auch nicht automatisch jeder "Normalgewichtige" "schnell"unterwegs ;)

Aber wir haben dann eine Entschuldigung...:Lachanfall:

Duafüxin
24.01.2014, 11:53
Aber wir haben dann eine Entschuldigung...:Lachanfall:

Jetzt fehlt euch nur noch ne Entschuldigung, warum ausgerechnet ihr den schmalbrüstigen Hemden die Startplätze wegnehmt ;)

Pete4Tri
24.01.2014, 11:54
Jetzt fehlt euch nur noch ne Entschuldigung, warum ausgerechnet ihr den schmalbrüstigen Hemden die Startplätze wegnehmt ;)

DA sind wir dann einfach schneller...:Cheese:

glaurung
24.01.2014, 12:32
Ich bin schon mal in einem 50m Becken geschwommen aber den 1000m Test habe ich soweit ich mich erinnern kann in einem 50m Becken nie geschwommen weil ich da nie einen anlass für gesehen habe.
Es waren glaub irgendwelche Unterserien. 200er, was weiss ich. Ist auch wurscht. Du solltest halt nur nicht allzu enttäuscht sein, wenn Deine auf Grundlage der 25m Zeiten hochgerechnete 3,8km Zeit dann hinten und vorne nicht hinhaut. ;)

Aber wenn du lust und laune hast kannste ja mal danach suchen ;)
LG
Nein! :Cheese:

ist aber auch unrelevant für mein vorhaben .
LG
Ja. :)

BunteSocke
24.01.2014, 12:33
Boah, coooooool
Ich finde dieser Blog ist einer der Besten und unterhaltsamsten, die ich hier je gelesen habe (sorry, Necon, Deiner kann da nicht mithalten :Cheese: )!!!
Mit irgendwelchen "Wertungen" oder unsachlichen Kommentaren halte ich mich hier aber zurück. Das steht mir nicht zu. Ich kenne seine Vorgeschichte zu wenig (habe nur seine bisherigen Threads gaaanz kurz überflogen), bin selbst nicht optimal-gewichtig, ausserdem ist Triathlon was für alle :Blumen: und wenn irgendwer meint, sich ein vielleicht echt unrealsistisches Ziel zu setzen... BITTE!!! (Das tun täglich tausende von Leuten!!!)
Sollte er tatsächlich auf halber Strecke oder sonstwo kläglich scheitern, vielleicht hat er es dann auch nicht besser verdient und wir können alle mit dem Finger auf ihn zeigen.
Ich für meinen Teil werde hier weiterhin interressiert mitlesen (wenn ich denn mit dem Lesen hinterher komme ;) ) und mal entspannt abwarten, wie sich das so entwickelt :Prost:
Vielleicht hat Tatze mittlerweile 20 kg weniger und macht uns am Tag X allen eine "lange Nase".
Und was das Krankenkassenproblem angeht... ich denke, da gibt es noch viiiiiel Schlimmere: nicht nur Übergewichtige, auch Raucher, Trinker...

@ Tatze: in diesem Sinne drücke ich Dir einfach mal die Daumen, hoffe, dass Du ggf. rechtzeitig die Notbremse ziehst, und bin gespannt, wie es mit Dir und Deinem Ziel weitergeht

Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer.

:Danke:
Super Idee! Ich versuche es heute Abend mal wieder mit einem Jonglier-Kurs. Nicht wirklich verrückt, aber hoffentlich einfach spassig und immerhin fernab von Leistungsmessern & Co :liebe053:

kupferle
24.01.2014, 12:42
Triathlon hat zunächst keinen Wert oder Sinn, ist also wertlos und sinnlos. Erst durch die Teilnahme bekommt der Sport seinen indviduellen Sinn und Wert. Für den einen Sportler mag das irgendeine Zeit oder Platzierung sein, das schlichte Finish, Frustbewältigung, Kompensation, Spaß oder sonst was.

Boah, coooooool
Ich finde dieser Blog ist einer der Besten und unterhaltsamsten, die ich hier je gelesen habe (sorry, Necon, Deiner kann da nicht mithalten :Cheese: )!!!
Mit irgendwelchen "Wertungen" oder unsachlichen Kommentaren halte ich mich hier aber zurück. Das steht mir nicht zu. Ich kenne seine Vorgeschichte zu wenig (habe nur seine bisherigen Threads gaaanz kurz überflogen), bin selbst nicht optimal-gewichtig, ausserdem ist Triathlon was für alle :Blumen: und wenn irgendwer meint, sich ein vielleicht echt unrealsistisches Ziel zu setzen... BITTE!!! (Das tun täglich tausende von Leuten!!!)
Sollte er tatsächlich auf halber Strecke oder sonstwo kläglich scheitern, vielleicht hat er es dann auch nicht besser verdient und wir können alle mit dem Finger auf ihn zeigen.
Ich für meinen Teil werde hier weiterhin interressiert mitlesen (wenn ich denn mit dem Lesen hinterher komme ;) ) und mal entspannt abwarten, wie sich das so entwickelt :Prost:
Vielleicht hat Tatze mittlerweile 20 kg weniger und macht uns am Tag X allen eine "lange Nase".
Und was das Krankenkassenproblem angeht... ich denke, da gibt es noch viiiiiel Schlimmere: nicht nur Übergewichtige, auch Raucher, Trinker...

@ Tatze: in diesem Sinne drücke ich Dir einfach mal die Daumen, hoffe, dass Du ggf. rechtzeitig die Notbremse ziehst, und bin gespannt, wie es mit Dir und Deinem Ziel weitergeht


Super Idee! Ich versuche es heute Abend mal wieder mit einem Jonglier-Kurs. Nicht wirklich verrückt, aber hoffentlich einfach spassig und immerhin fernab von Leistungsmessern & Co :liebe053:

Nimmst halt scharfe Messer:Lachen2:

Gambit
24.01.2014, 12:45
Hier geht es um ein Abenteuer.



Oh Laut Wikipedia

"Als Abenteuer (lat.: adventura: „Ereignis“; mittelhochdt.: aventiure) wird eine risikoreiche Unternehmung oder auch ein Erlebnis bezeichnet, das sich stark vom Alltag unterscheidet – ein Verlassen des gewohnten Umfeldes und des sozialen Netzwerkes, um etwas (Riskantes) zu unternehmen, was interessant, faszinierend zu sein verspricht und bei dem der Ausgang ungewiss ist."

Also wenn das nicht zutreffend ist, dann weiss ich auch nicht.
Arne hat sich hier ein Fleissbienchen verdient O:-)

Bye Gambit

Tatze77
24.01.2014, 13:31
:Danke:
Super Idee! Ich versuche es heute Abend mal wieder mit einem Jonglier-Kurs. Nicht wirklich verrückt, aber hoffentlich einfach spassig und immerhin fernab von Leistungsmessern & Co :liebe053:
Jonglieren ist super, habe ich vor langer zeit auch mal gemacht und für ne kurze Orangeneinlage mit 3 Orangen bin ich heute noch zu haben wenns schief geht gibbet halt frisch gepressten Osaft :-).

viel Spaß dabei

Lg

Necon
24.01.2014, 13:52
Boah, coooooool
Ich finde dieser Blog ist einer der Besten und unterhaltsamsten, die ich hier je gelesen habe (sorry, Necon, Deiner kann da nicht mithalten :Cheese: )!!!


Okay das ist etwas verletzend! :Traurig:

BunteSocke
24.01.2014, 14:28
Okay das ist etwas verletzend! :Traurig:

:Blumen: :Blumen: :Blumen: sorry!!!

Dein Blog ist natürlich nach wie vor mein Lieblingsblog, aber der Unterhaltungsfaktor ist hier irgendwie deutlich höher :Cheese:

Necon
24.01.2014, 14:29
:Blumen: :Blumen: :Blumen: sorry!!!

Dein Blog ist natürlich nach wie vor mein Lieblingsblog, aber der Unterhaltungsfaktor ist hier irgendwie deutlich höher :Cheese:

Ja ich weiß was du meinst, bei mir sind sich alle einig, das ist langweilig!

Sorry Tatze der Blog gehört wieder dir!

Cruiser
24.01.2014, 14:36
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer.

Ich wollte mal mit einem selbstgebauten Floß gemeinsam mit ein paar Jungs den Bodensee durchqueren, um das Teil zum Schluss den Rheinfall bei Schaffhausen runterdonnern zu lassen. Das konnte unmöglich klappen, aber wir haben eine Woche lang im kalten Wasser stehend an dem Floß gebaut. Mehrere Ruder, Schlafplätze, Grill, großes Segel.

Wir sind nach ungefähr 500 Metern Wegstrecke ganz langsam und würdelos abgesoffen. Gut, hat nicht geklappt, und alle, die das bereits vorher wussten, hatten recht. Aber geil war’s trotzdem und ich bin froh, dass wir es versucht haben, anstatt zu Hause zu bleiben und zu meckern.

Grüße,
Arne

Cooler Post Arne! :Blumen:

MarionR
24.01.2014, 14:55
ich finde, dieses Forum ist der beste Ort, mit irgendwelchen Leistungen zu prahlen...

Wo anders interessierts nämlich niemanden;)

:Prost: :woistdennderpopcornsmiley:

Chmiel2015
24.01.2014, 21:10
Sagt mal, gibt es den Wolfenbuttler eigentlich noch? :Cheese:

anneliese
24.01.2014, 21:33
Sagt mal, gibt es den Wolfenbuttler eigentlich noch? :Cheese:

Da ging es ähnlich hoch her hast Recht :Cheese: Ja, es gibt ihn (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=10247) noch. (Name von der Redaktion geändert.)

Tatze77
25.01.2014, 10:20
Na ich finde es schön das sich die Gemüter wieder etwas beruhigt haben ... da habe ich wieder mehr zeit zum trainieren . :Blumen:

August 2013

der August war für mich persönlich ein echt schöner Monat unter anderem weil ich am Ende 2 Wochen Urlaub hatte. Das schwimmtraining war in der regel 2x die Woche wobei die längste Einheit bis 3,2km ausgebaut wurde.

Am 18.8 gabs noch einen 1000m Test der mit persönlicher
Bestzeit in 18:00 geschwommen wurde

worüber ich mich sehr freute vor allem weil das schwimmtraining noch im Aufbau war... oder ist. 1-2mal rad gefahren in der Woche + den Weg zur arbeit gegangen.Das Laufen habe ich weiterhin eher klein gehalten ca 25km waren es in diesen Monat allerding fühlte sich das knie schon besser an . Am 19. sind wir dann erst mal 1 Woche an die Nordee und wir hatte so ein Glück mit dem Wetter es war eig nur regen gemeldet doch das hat es kaum. Schwimmen,Laufen un Radfahren machten in meinem Urlaub erst mal Pause,aber Dünen ,Watwanderung und Spaziergänge über die Deiche haben auch für Muskelkater gesorgt ^^ vorallem die Watwanderung!Ne kleine Radtour durch Ostfriesland ham wir auch gemacht aber das leihrad war mir minimal zu klein *g* aber wir hatten ja Urlaub und Erholung und Spass standen im Vordergrund.

http://s7.directupload.net/images/140125/5tx5jnrq.jpg

Meine Freundin mit ihrer langjährigen Freundin(Ja sie ist auch nicht klein) Links und Ich
auf irgend ner insel Wangerogge oder Langerogge meine ich :Huhu:

Von der Nordsee gings dann kurz heim Waschen und ab in den Flieger Nach Madeira.
Inselrundfahrt und Wandern an einigen Levadas entlang stand auf den Programm... zum wandern macht es echt laune wobei ich geführte Touren nicht empfehlen kann. lieber auf eigene Faust die waren echt super.
Hier ein paar Eindrücke.
http://s1.directupload.net/images/140125/sy4cc4s6.jpg
http://s1.directupload.net/images/140125/b5qvz7pq.jpg
http://s14.directupload.net/images/140125/o92qp74o.jpg

War echt landschaftlich ein traum! sehr zu empfehlen.


Ende August lag mein Gewicht bei 148kg

Lg Tatze

arist17
25.01.2014, 13:19
ich finde, so ein Forum ist der beste Ort, mit irgendwelchen Leistungen zu prahlen. Wo denn sonst, wenn nicht hier?

Wo anders interessierts nämlich niemanden;)

:Prost: :woistdennderpopcornsmiley:

http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Hier noch der passende Fred + Abstimmung für alle, die wollen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9038&page=2&pp=40)


Sagt mal, gibt es den Wolfenbuttler eigentlich noch? :Cheese:

hans77 war der beste :Cheese:


sorry für OT

erikuwe
25.01.2014, 13:25
Ende August lag mein Gewicht bei 148kg

Lg Tatze

Moin, Moin @Tatze77,

das gelbe Shirt trägt ja mächtig auf :dresche , da ist das schwarze wieder einmal vorteihafter!;)

Tolle Ziele, scheinbar unerreichbar und deshalb so polarisierend und genau richtig. Du kannst die "Alle Dinge sind 3 (gleiche)" :dresche durchbrechen und diesen Fred zum Erfolg führen! Ich wünsche es dir jedenfalls.

Weil ich gerne schätze gebe ich folgenden (hoffnungsvollen) Tip ab:
Mit heute 125-128kg bist du in Kölle mit 105-108kg am Start und hast eine realistische Chance gesund anzukommen mit einer Zeit unter 13h. (habe die Zahlen an meine Zeit 1998/99 angelegt, damals ca. -45kg in 18 Monaten mit Berlin Marathon als Abschluß)

Jede andere Entwicklung erfordert neue Konsultation des Unterbewustseins...

Beste Wünsche
Erik

Tatze77
25.01.2014, 16:48
Moin, Moin @Tatze77,

das gelbe Shirt trägt ja mächtig auf :dresche , da ist das schwarze wieder einmal vorteihafter!;)

Beste Wünsche
Erik
Ja das schirt war schon ok , aber der rucksack war halt festgezurt ...
Aber ich sa nun mal so aus mein Bewerbungsfoto von heute morgen sieht
Besser aus :-;


Heute habe ich mich das erste mal an Butterfly gewagt und ich könnte brechen.
4x25m waren echt genug fürs erste mal wird jeze aber regelmässig mit ins training geschustert.

Beim 25m tauchen oder schwimmen ohne atmen ist bei mir ein knoten geplatzt wenn ich nur auf die Kacheln schaue kommt das "Panikgefühl" erst viel später oder garnicht ;)

Lg

Tatze77
26.01.2014, 07:43
Am 1.September 2013 war Köln Triathlon und ich war wie jedes Jahr (wenn ich nicht selber starte) mit demVerein an der Radverpflegung Fühlinger See und habe mich auch geplannt am selben Tag für 2014 angemeldet zum early Bird Tarif.
Es sind genau 53 Wochen vom 01.09 an und hie habe ich auch meine eigentliche Trainingsdokumentation begonnen.
Der Sptember stand ganz im Fokus eines deutlichen Gewichtsverlust und somit habe ich auch erst mal mit einer Almasedkur gestartet.
in meiner ersten Woche(KW 53 to go) war ich:
2x schwimmen 4,3km Gesamt
1x radfahren 45km
1xlaufen 7,8km
Zeitaufwand 4:26h gesamt


war ned so der burner start vom Umfang aber das wird sich noch ändern.
Als Randnotiz steht eig. fast Täglich Akku leer, Kraftlos... da die Woche auch mit dem dicken Muskelkater vom Kölntriathlon begonnen hat (12 std Tag mit auf und abbau der Stationen )

LG

trialdente
26.01.2014, 09:20
Kommt jetzt jeden Tag ein Rückblick auf eine Woche aus dem letzten Jahr? Ich glaube es wäre spannender, die vergangenen Monate aufgearbeitet und strukturiert zu präsentieren und ab Montag dann die aktuellen Dinge zu posten.

Was macht eigentlich Dein Radl, alles wie 2011?

Tatze77
26.01.2014, 10:04
Kommt jetzt jeden Tag ein Rückblick auf eine Woche aus dem letzten Jahr? Ich glaube es wäre spannender, die vergangenen Monate aufgearbeitet und strukturiert zu präsentieren und ab Montag dann die aktuellen Dinge zu posten.

Was macht eigentlich Dein Radl, alles wie 2011?

Jepp jeze gibt es erst mal nur Wochenrückblicke bis Ende Februar und ab und zu streu ich was aktuelles rein :-).
Die trainingshäufigkeit und "Statistik" fasse ich jeden Monat nochmal extra zusammen

Jo ist noch das selbe Rad und sieht auch genau so aus das einzige was ich letztes Jahr entfernt habe ist die Rohrverlängerung. Es bekommt im Frühjahr eine Generalüberholung, Neue Lager neue Laufräder Seilzüge Bremsen .Das findet aber erst im April-Mai statt.

Tatze77
26.01.2014, 11:00
Ich glaube es wäre spannender, die vergangenen Monate aufgearbeitet und strukturiert zu präsentieren


Also ich wollte jeze halt erst die Wochen einzeln mit eventuellen Ereignissen Posten und zum Monatsende dann die Zusammenfassung.
ab dem 2ten Monat dann auch noch den Gesamttrainingsumfang mit durchschnittswerten als Statistik halt.
Diese werde ich dann ab Mrz beibehalten und Monatlich posten.

Wie meinst den du das es übersichtlicher wird?

LG

trialdente
26.01.2014, 12:50
Ich glaube, dass es Deinem Blog und damit auch Deiner Zeilverfolgung dienlicher wäre, im hier und jetzt zu posten und sich nicht in der Vergangenheit zu bewegen. Das bedeutet konkret:
Bestandsaufnahme Anfang September, Zieldefinition, Plan. Dann eine monatliche Übersicht von Gewicht und Training, um die Entwicklung zu verdeutlichen. Dann kannst Du in 2014 starten und Deinen Weg bis zum Beginn des Trainingsplans umreißen. Zielgewicht zum Einstieg in den Plan, was machen die Knochen,...
Trainingswochen wie die aufgezeigte erscheinen mir relativ uninteressant, da Du Dich zu diesem Zeitpunkt ein Jahr vor Deinem Ziel befindest. Interessanter wäre an dieser Stelle: 10h Sport, -4kg! Alles andere ist egal und liegt Monate in der Vergangenheit.

Hangel Dich so kurz und präzise in die Gegenwart und stelle Deine Pläne zur Diskussion anstatt die Vergangenheit zu präsentieren.

(Urlaubs-)Fotos sind natürlich herzlich willkommen und lockern die ganze Geschichte auf.

Zum Rad: Genau auf diesen Adapter zielte meine Frage ab, die machte das ganze Ding recht instabil! Gut, wenn Du das Rad ohne das Ding fahren kannst. Der Rest ist vollkommen tauglich! ;)

So, viel Spaß beim Trainieren!

Tatze77
26.01.2014, 13:17
Ich glaube, dass es Deinem Blog und damit auch Deiner Zeilverfolgung dienlicher wäre, im hier und jetzt zu posten und sich nicht in der Vergangenheit zu bewegen. Das bedeutet konkret:
Bestandsaufnahme Anfang September, Zieldefinition, Plan. Dann eine monatliche Übersicht von Gewicht und Training, um die Entwicklung zu verdeutlichen. Dann kannst Du in 2014 starten und Deinen Weg bis zum Beginn des Trainingsplans umreißen. Zielgewicht zum Einstieg in den Plan, was machen die Knochen,...
Trainingswochen wie die aufgezeigte erscheinen mir relativ uninteressant, da Du Dich zu diesem Zeitpunkt ein Jahr vor Deinem Ziel befindest. Interessanter wäre an dieser Stelle: 10h Sport, -4kg! Alles andere ist egal und liegt Monate in der Vergangenheit.

Hangel Dich so kurz und präzise in die Gegenwart und stelle Deine Pläne zur Diskussion anstatt die Vergangenheit zu präsentieren.

(Urlaubs-)Fotos sind natürlich herzlich willkommen und lockern die ganze Geschichte auf.

Zum Rad: Genau auf diesen Adapter zielte meine Frage ab, die machte das ganze Ding recht instabil! Gut, wenn Du das Rad ohne das Ding fahren kannst. Der Rest ist vollkommen tauglich! ;)

So, viel Spaß beim Trainieren!
Aja da meine Basephase noch lange nicht beginnt werde ich so erst mal weiter machen und auf meine trainingsplanung in den kommenden wochen und Monaten geh ich später ein... 6monate rückblick 6monate live so war der plan und dann gibbet auch immer noch genug zeit um meinen Trainingsplan zu verbessern oder abzuändern.

Ja früher oder später musste diese labile teil raus.der bauch stört noch ein wenig aber es funzt.
Da so langsam auch der winter in koeln einzieht nehme ich erst mal das spinning bike in beschlag.

erikuwe
26.01.2014, 16:26
Moin, Moin @Tatze77,
mach ruhig so weiter wie du es dir vorgestellt hast. Die Variante mit den Vergangenheitsbezügen zu Trainingsumfang, Gewichtsentwicklung und Testergebnissen liefert umfängliche Informationen zur Qualität des bisherigen Trainings und zur Verhältnismäßigkeit von Zielstellung und Realisierung.
Damit lieferst du natürlich auch die Munition für alle Diskutanten!

Erik

Tatze77
26.01.2014, 18:12
Moin, Moin @Tatze77,
mach ruhig so weiter wie du es dir vorgestellt hast. Die Variante mit den Vergangenheitsbezügen zu Trainingsumfang, Gewichtsentwicklung und Testergebnissen liefert umfängliche Informationen zur Qualität des bisherigen Trainings und zur Verhältnismäßigkeit von Zielstellung und Realisierung.
Damit lieferst du natürlich auch die Munition für alle Diskutanten!

Erik
Jo so machen wirs , diskusionen sind ja grundsätzlich positiv und wünschenswert, wenn sie auf ner soliden Basis diskutiert werden. Und ich weiß jeze schon das ich dazu sicher auch Grundlagen liefern werde. ;)

Tatze77
27.01.2014, 12:20
Kw 52 to go

9.-15.09.2013
4x schwimmen 10,6km gesamt
2x radfahren 94km
3x laufen 19,2km
Gesamt 10:10h

in dieser woche bestanden meine Randnotizen aus Uff,Kraftlos,Akku leer.... Almased war wohl einer der Gründe

die schwimmeinheiten habe ich eigentlich immer dann beendet wenn die krämpfe in den Füßen angefangen haben. das hat sich erst Ende des Jahres eingestellt aber bis dahin habe ich auch teilweise die km pro Einheit weit hochgeschraubt. in dieser Woche war die längste schwimmeinheit 3,5km.

Bsp.laufwert war 6,4km 42:55 8,9kmh puls 163 ... war echt üpig und schon sehr anstrengend gerade für haltemuskulatur im Bauch und Rücken.
Bsp Rad 45km 1:34 29kmh Oberlenker puls 155

Meine Prio war hier auchschon schwimmen schwimmen schwimmen um für Köln bereit zu sein für ne 0:59 sowie mein Gewicht langsam einzudämmen.

LG Tatze

Tatze77
28.01.2014, 07:47
KW 51 to go

Für den Winter hatte ich mir vorgenommen Krafttraining mit ins Training zu intregrieren und diese Woche war ich dann auch das Erste mal in der Muckibude.musste aber dann feststellen das ich damit nicht gut klar kam was den Hunger anging und auch die Gewichtsabnahme stagnierte in der Zeit deswegen habe ich später im Jahr entschieden das Krafttraining zu verschieben auf evtl Frühjahr oder es wegfallen zu lassen undmich lieber mehr auf den Gewichtsverlust zu konzentrieren.

4x schwimmen 12,3km
1xradfahren 85km
4xlaufen 27,6km
1 xKrafttraining(Muskelkater)
Gesamt 12:31h

am 21 habe ich mir dann auch neue Laufschuhe gegönt Nike Free in schwartzgelb
Am So den 22 habe ich mein Rohrverlängerung demontiert und gleichzeitig nach nem Jahr ohne den Auflieger montiert lief ganz gut, allerdings ist die Atmung auf dem auflieger noch recht eingeschränkt... aber möglich.

trialdente
28.01.2014, 08:41
KW 51 to go
am 21 habe ich mir dann auch neue Laufschuhe gegönt Nike Free in schwartzgelb


Warum gerade Nike Free? :confused:

Male Partus
28.01.2014, 08:46
KW 51 to go


am 21 habe ich mir dann auch neue Laufschuhe gegönt Nike Free in schwartzgelb


Schwachsinnige Anschaffung.

JoRo73
28.01.2014, 09:20
KW 51 to go

......

4x 12,3km schwimmen
1x85km radfahren
4x27,6km laufen
1 xKrafttraining(Muskelkater)
Gesamt 12:31h

.....

Du bist 4 Einheiten je 12,3 km geschwommen und 4 x 27,6 km gelaufen und das alles in 12,30 Stunden in einer Woche ? Wenn dem so wäre, Respekt - dann brauchst Du Dir sicher keine Sorgen um Köln machen.....

Oder waren es 4 Schwimmeinheiten in der Woche in denen Du insgesamt 12,3 km geschwommen bist (also rd 3km je Einheit...) und bist in 4 Läufen insgesamt 27,6 km gelaufen ? Ja, so wird es wohl sein - fällt mir grad beim Schreiben auf, das macht Sinn :Lachanfall:

Viel Erfolg weiterhin!

Triathletin007
28.01.2014, 10:01
Hallo, Tatze!

benutzt Du den Nike Free um Deinen Laufstil gezielt durch Techniktraining (Lauf ABC) zu verbessern?

Da Du ja nicht gerade ein Fliegengewicht bist und dieser Schuh eigentlich zum Barfußlaufen gedacht ist, würde ich es jedenfalls bedenklich finden, wenn Du mit dem Free Dein normales Grundlagentraining absolvieren würdest. Erst nach einer längeren Gewöhnungszeit und durch spezielles läuferisches Krafttraining sollte man mit so einem großen Gewicht, wie Du es besitzt zum Barfußlaufen übergehen.

Casi
28.01.2014, 10:45
Hallo, Tatze!

benutzt Du den Nike Free um Deinen Laufstil gezielt durch Techniktraining (Lauf ABC) zu verbessern?

Da Du ja nicht gerade ein Fliegengewicht bist und dieser Schuh eigentlich zum Barfußlaufen gedacht ist, würde ich es jedenfalls bedenklich finden, wenn Du mit dem Free Dein normales Grundlagentraining absolvieren würdest. Erst nach einer längeren Gewöhnungszeit und durch spezielles läuferisches Krafttraining sollte man mit so einem großen Gewicht, wie Du es besitzt zum Barfußlaufen übergehen.
Bedenklich ist hier einiges, nicht nur die Wahl der Schuhe (wobei du aber vollkommen Recht hast, Triathletin007)!

Tatze hat damals schon keine sinnvollen Ratschläge angenommen und wird es auch diesmal nicht tun. Er schreibt zwar, dass er Diskussionen wünscht, aber die enden immer damit, dass er am Ende weiter auf seiner Meinung beharrt. Damit dient dieser Blog lediglich für uns zum mitlesen, für ihn zum "Schaulaufen" (oder Ähnlichem).

Tatze77
28.01.2014, 10:49
Warum gerade Nike Free? :confused:
Es ist auch noch ein Nike Free 3.0 mit sehr geringer Dämpfung.Ich bin Jahrelang die Puma Cell Serie gelaufen die leider eingestllt wurde die aber Optimal für mich war die ham sich sau gut angefühlt und habe ich immer wieder genommen, Für meine Schuhgröße von 33cm (49,5) ist es sehr schwer erstens überhaupt Schuhe zu finden und 2tens welche die Passen , da ich einen wahnsinnig hohen Spann habe.

Warum Nike Free? er fühlt sich einfach wahnsinnig gut an beim anziehen und auch beim laufen

Schwachsinnige Anschaffung.
Danke für dein Fundamentalles Wissen und das du uns daran teilhaben lässt :Blumen:

Du bist 4 Einheiten je 12,3 km geschwommen und 4 x 27,6 km gelaufen und das alles in 12,30 Stunden in einer Woche ? Wenn dem so wäre, Respekt - dann brauchst Du Dir sicher keine Sorgen um Köln machen.....

Oder waren es 4 Schwimmeinheiten in der Woche in denen Du insgesamt 12,3 km geschwommen bist (also rd 3km je Einheit...) und bist in 4 Läufen insgesamt 27,6 km gelaufen ? Ja, so wird es wohl sein - fällt mir grad beim Schreiben auf, das macht Sinn :Lachanfall:

Viel Erfolg weiterhin!
Ich habe mal den "Satzbau" verbessert :-)
mal davon ab 4x27km laufen ist doch solides Training für Ein Butterfass :Cheese:

Hallo, Tatze!

benutzt Du den Nike Free um Deinen Laufstil gezielt durch Techniktraining (Lauf ABC) zu verbessern?

Da Du ja nicht gerade ein Fliegengewicht bist und dieser Schuh eigentlich zum Barfußlaufen gedacht ist, würde ich es jedenfalls bedenklich finden, wenn Du mit dem Free Dein normales Grundlagentraining absolvieren würdest. Erst nach einer längeren Gewöhnungszeit und durch spezielles läuferisches Krafttraining sollte man mit so einem großen Gewicht, wie Du es besitzt zum Barfußlaufen übergehen.

Ich laufe 2Paar Schuhe . Das Andere paar sind Nimbus 12(Größe 50,5) die sich aber leider am Fuß nicht so gut anfühlen wie der Nike Free.

Auf Lauf ABC verzichte ich aufgrund der schnellen bewegungen komplett. Der Free wird meist nur für die kurzen läufe genommen.

Ich komme mit dem Nike Free echt super klar und mittlerweile laufe ich auch 10km Strecken mit ihm.

Male Partus
28.01.2014, 10:57
Danke für dein Fundamentalles Wissen und das du uns daran teilhaben lässt :Blumen:




Das ich mit 160 KG keinen Nike Free laufen kann, dafür benötige ich kein fundamentales Wissen. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.

Tatze77
28.01.2014, 11:05
Bedenklich ist hier einiges, nicht nur die Wahl der Schuhe (wobei du aber vollkommen Recht hast, Triathletin007)!

Tatze hat damals schon keine sinnvollen Ratschläge angenommen und wird es auch diesmal nicht tun. Er schreibt zwar, dass er Diskussionen wünscht, aber die enden immer damit, dass er am Ende weiter auf seiner Meinung beharrt. Damit dient dieser Blog lediglich für uns zum mitlesen, für ihn zum "Schaulaufen" (oder Ähnlichem).
Na doch einen Ratschlag habe ich ja schon des frieden willens befolgt ich bin nicht zu eurer Jahresabschlussfeier erschienen weil irgendwer nen Furtz quer hängen hatte. war es Ute oder Schnute... ach ne ...

Schreib doch mal was konstruktives und dann reden wir drüber.
Frust raus lassen im Forum ist recht einfach aber immer diese wischi waschi aussagen was soll den das?Werde doch mal konkret oder schlucks runter du hast doch eh kein ernstes Interesse an dem was ich tue aber bist trotzdem so neugierig das du es mitliesst....

Tatze77
28.01.2014, 11:16
Das ich mit 160 KG keinen Nike Free laufen kann, dafür benötige ich kein fundamentales Wissen. Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.

was spricht den dagegen wenn ich keine wehwehchen davon trage?
der trainingseffekt für die Muskulatur ist höher und wird weiter ausgebaut ... mal davon ab das ich bei weitem kein 160kg mehr wiege. Und mit 115kg ist der Free dann OK? Mir ist wichtig es drückt und zwickt nix im Schuh weder vor, dabei oder nach dem laufen.

BigWilly
28.01.2014, 11:17
...
am 21 habe ich mir dann auch neue Laufschuhe gegönt Nike Free in schwartzgelb
...

Du hast kaputte Knie, wiegst 148 kg, willst auf eine LD und kaufst dir einen Nike Free als Laufschuh, jedoch nicht für Lauftechnikübungen (Lauf ABC o.ä.) sondern für Läufe bis zu 10 km???

Das ist mir echt zu hoch! Wo hast die denn gekauft? Mich würde mal interessieren was der Verkäufer dazu gesagt hat!

Tatze77
28.01.2014, 11:28
Du hast kaputte Knie, wiegst 160 kg, willst auf eine LD und kaufst dir einen Nike Free als Laufschuh, jedoch nicht für Lauftechnikübungen (Lauf ABC o.ä.) sondern für Läufe bis zu 10 km???

Das ist mir echt zu hoch! Wo hast die denn gekauft? Mich würde mal interessieren was der Verkäufer dazu gesagt hat!

Ich kann im Normalfall keine Schuhe in Irgendeinem Sportladen kaufen weil es einfach "keine" Schuhe gibt in meiner Größe. Ich habe sie mir bestellt.
wenn ich glück habe und sie fallen Groß aus reicht ne 49,5 aber eig eher größer, zeig mir nen laden der 3Paar Schuhe zur auswahl hat . Ich wäre glücklich

trialdente
28.01.2014, 11:30
Ich habe jetzt mehrmals wieder angesetzt zum Schreiben, aber mir fehlen gerade die Worte. Damit der Post nicht sinnlos ist:

Hallo Casi! :Huhu:

Triathletin007
28.01.2014, 11:32
Es ist auch noch ein Nike Free 3.0 mit sehr geringer Dämpfung.Ich bin Jahrelang die Puma Cell Serie gelaufen die leider eingestllt wurde die aber Optimal für mich war die ham sich sau gut angefühlt und habe ich immer wieder genommen, Für meine Schuhgröße von 33cm (49,5) ist es sehr schwer erstens überhaupt Schuhe zu finden und 2tens welche die Passen , da ich einen wahnsinnig hohen Spann habe.

Warum Nike Free? er fühlt sich einfach wahnsinnig gut an beim anziehen und auch beim laufen


Danke für dein Fundamentalles Wissen und das du uns daran teilhaben lässt :Blumen:


Ich habe mal den "Satzbau" verbessert :-)
mal davon ab 4x27km laufen ist doch solides Training für Ein Butterfass :Cheese:



Ich laufe 2Paar Schuhe . Das Andere paar sind Nimbus 12(Größe 50,5) die sich aber leider am Fuß nicht so gut anfühlen wie der Nike Free.

Auf Lauf ABC verzichte ich aufgrund der schnellen bewegungen komplett. Der Free wird meist nur für die kurzen läufe genommen.

Ich komme mit dem Nike Free echt super klar und mittlerweile laufe ich auch 10km Strecken mit ihm.

Was meinst Du denn mit schnellen Bewegungen? Ich krieche ja selber beim Lauf ABC dahin. Vielleicht stellst Du Dir ja auch etwas anderes unter Lauf ABC vor wie ich.

Hier ein sehr variantenreiches Übungsprogramm, was auch anspruchsvolle Übungen , was die Koordination angeht betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=lvzqT0ipWhk&hd=1
Lauf ABC kann ich Dir nur zu Herzen legen. Selbst Athleten von Weltklasse können darauf nicht verzichten und ich Würmling erst recht nicht.

Ich zähle dazu auch spezifisches Krafttraining / Athletiktraining. fürs Laufen.
http://www.youtube.com/watch?v=f6Nu28TdK1E&hd=1

BigWilly
28.01.2014, 11:35
Ich kann im Normalfall keine Schuhe in Irgendeinem Sportladen kaufen weil es einfach "keine" Schuhe gibt in meiner Größe. Ich habe sie mir bestellt.
wenn ich glück habe und sie fallen Groß aus reicht ne 49,5 aber eig eher größer, zeig mir nen laden der 3Paar Schuhe zur auswahl hat . Ich wäre glücklich

Das verstehe ich in der Tat. >49 wird die Auswahl wohl echt eng.

Aber Lauflunge in HH (da bin ich sehr glücklich und empfehle ihn immer) würde in solchem Fall dich erstmal ohne Schuhe aufs Laufband stellen und dir dann zum nächsten Tag 2-3 Paar zur Auswahl, die deine Bedürfnisse befriedigen, bestellen. Und ich glaube nciht, dass es keinen ordentlichen Laufladen in Köln gibt, der das ebenso tun könnte!

Triathletin007
28.01.2014, 11:45
Ich habe selber eine etwas schwergewichtige Freundin 150kg-172, die ich motivieren konnte mit dem MTB- fahren zu beginnen. Da bin ich mit ihr zuerst jede Woche auf einen Parkplatz gegangen um mit ihr Fahrtechnik zu trainieren.

Zuerst hat sie auch gesagt, was soll ich denn mit dem Sch... ich kann schon Rad fahren. Doch dann musste sie selber feststellen, dass besonders die Koordination und das Gleichgewicht nicht stark bei ihr ausgeprägt ist.

Nach hartem Training kann sie nun sogar auf der Stelle stehen bleiben ohne abzusteigen.

Mir ist immer die Technik wichtiger als die Ausdauer. Denn die Ausdauer kommt mit der Zeit. Deine Technik kann sich nur durchs Üben verbessern. Und ein 1x falsch gelernter Stil braucht schon lange um ihn zu verbessern.

Und selbst für die besten Marathonis der Welt gilt, dass sie nicht langsamer werden, weil ihre Ausdauer schlechter wird, sondern weil sie die richtige Körperspannung und Lauftechnik nicht mehr auffrecht erhalten können.

Casi
28.01.2014, 12:02
Ich habe jetzt mehrmals wieder angesetzt zum Schreiben, aber mir fehlen gerade die Worte. Damit der Post nicht sinnlos ist:

Hallo Casi! :Huhu:

:Cheese:

Hallo Aldente :Huhu:

pioto
28.01.2014, 12:36
Bei Zalando gibt's 120 Laufschuh-Modelle in Größe 49,5-50 und immerhin noch 20 in Größe 51. So schwer ist das alles nicht in der Größe. In Ladengeschäften ist die Auswahl zugegeben sehr dürftig, wählerisch darf man da nicht sein. Zalando ist doch extrem kulant bei Rückgaben, so viel ich weiß.

Pioto, Schuhgröße 52 :cool: , da gibt's sogar bei Zalando 0 Modelle und ich habe trotzdem immer noch was gefunden.

Was mich hier noch interessieren würde: Warum ist die sub1 beim Schwimmen so wichtig und die Radzeit? Wenn das Laufen m.E. mindestens 5.30h dauern wird? Es war beim mir nicht viel anders, deshalb habe ich die Konsequenzen gezogen und fahre fast nur noch Rad. Das kann ich am wenigsten schlecht :Cheese:

Tatze77
28.01.2014, 13:05
Was meinst Du denn mit schnellen Bewegungen? Ich krieche ja selber beim Lauf ABC dahin. Vielleicht stellst Du Dir ja auch etwas anderes unter Lauf ABC vor wie ich.

Hier ein sehr variantenreiches Übungsprogramm, was auch anspruchsvolle Übungen , was die Koordination angeht betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=lvzqT0ipWhk&hd=1
Lauf ABC kann ich Dir nur zu Herzen legen. Selbst Athleten von Weltklasse können darauf nicht verzichten und ich Würmling erst recht nicht.

Ich zähle dazu auch spezifisches Krafttraining / Athletiktraining. fürs Laufen.
http://www.youtube.com/watch?v=f6Nu28TdK1E&hd=1
Na skippings,anfersen beine über Kreuz laufen hopserlauf finde ich für mich persönlich zu belastend, wird aber im laufe der Zeit immer wieder mit eingebaut(atm noch nicht).Da lauf abc schon echt sinn macht. Die links finde ich übrigens super anschaulich und da sieht das alles so locker flockig aus :-).... aber ich sollte es nochmal probieren ist jeze doch schon ein weilchen her das ich Lauf ABC probiert habe.
:Blumen:

Bei Zalando gibt's 120 Laufschuh-Modelle in Größe 49,5-50 und immerhin noch 20 in Größe 51. So schwer ist das alles nicht in der Größe. In Ladengeschäften ist die Auswahl zugegeben sehr dürftig, wählerisch darf man da nicht sein. Zalando ist doch extrem kulant bei Rückgaben, so viel ich weiß.

Pioto, Schuhgröße 52 :cool: , da gibt's sogar bei Zalando 0 Modelle und ich habe trotzdem immer noch was gefunden.

Was mich hier noch interessieren würde: Warum ist die sub1 beim Schwimmen so wichtig und die Radzeit? Wenn das Laufen m.E. mindestens 5.30h dauern wird? Es war beim mir nicht viel anders, deshalb habe ich die Konsequenzen gezogen und fahre fast nur noch Rad. Das kann ich am wenigsten schlecht :Cheese:

Oh Zalando.... die hatte ich so garned aufn Schirm bei Ebay ist es immer ne sucherei. 1 Neues paar schuh muss eh bald her da der Nimbus auch so langsam an sein Limit kommt.


Also das schwimmen ist für mich ne Kopfsache und ich brauchte ein "Episches" Ziel um meine Sportgewohnheiten wieder in gang zu bekommen . Ob es jeze klappt oder nicht werden wir ja noch erfahren. Radzeit? na ab März liegt auf jeden Fall der Hauptaugenmerk aufs radfahren da ich doch in den letzten 6 Monaten vor Köln an im schnitt 1000km im Monat kommen will wie auch 2011 . Aber ne zeit kann ich mir da einfach nicht wirklich setzen die wird sich dann noch im training rauskristalisieren nen kleinen anhaltspunkt zu 2011 habe ich ja da war es ne 5:34 für die 180 allerdings gefahren Over the top(und mit 140kg) so das ich selbst wenn ich keine Knieprobleme gehabt hätte den Marathon nicht hätte laufen können. Also länger als 6 std werde ich nicht fahren evtl ne 5:50 .... aber erst muss der Frühling kommen :-) und vor der Buildphase gibbet auch noch ne Leistungsdiagnostik da ich mich auf keinen Fall überpacen will auf dem Rad

Pete4Tri
28.01.2014, 13:18
Hi,
melde mich auch mal wieder zu Wort. Da ich grundsätzlich jeden sein Ding selber machen lasse, werde ich hier nur wenig bzw. keine Kritik äußern (machen andere ja zu genüge). Da ich auch eher zu der Sorte der "Schwergewichte" gehöre, interessiert mich einfach dein "Weg" und ob er letztendlich erfolgreich sein wird.
Ein paar Anmerkungen jetzt aber schon...
Deine Aussage Lauf-ABC sei im Moment zu anstrengend, kann ich nicht so ganz verstehen. Wie mit fast allem, kann man die Lauf-ABC-Übungen erstmal ganz gemütlich anfangen und diese in Umfang und Intensität dann steigern. Ich fange ja auch nicht mit 1000m Intervallen in 3:30 an (schaffe ich genau 0-mal ;) )
Nike-Free trage ich auch... haben schon so ein "Pantoffel"-Gefühl.
Zum Training benutze ich diese aber nur für Lauf-ABC oder sehr kurze Läufe. Problematisch ist der nicht vorhandene Halt, welcher durch die Fuß-/Unterschenkelmuskulatur kompensiert werden muss. Bei längeren Läufen kann das nicht mehr optimal geschehen. Ist also die Frage, ob man sich dadurch nicht doch, auf längere Sicht, eine neue Baustelle sprich Verletzung einhandelt.

Wünsche dir nun aber erstmal weiterhin viel Spaß beim trainieren und werde deinen Blog im Auge behalten :Huhu:

Gruß, Peter

gollrich
28.01.2014, 13:24
mal ne andere persönliche Frage... was zum Teufel isst du eigentlich wenn du das Gewicht bei dem Trainingsumfängen hast ?....

Klar wirst du nie auf 70Kg kommen, aber mit den Umfängen die du angibst angeblich zu machen, sollte bei normaler Ernährung trotz deiner Größe <100kg locker drinnen sein...

Tatze77
28.01.2014, 13:59
Hi,
melde ... Da ich auch eher zu der Sorte der "Schwergewichte" gehöre, interessiert mich einfach dein "Weg" und ob er letztendlich erfolgreich sein wird.
Ein paar Anmerkungen jetzt aber schon...
Deine Aussage Lauf-ABC sei im Moment zu anstrengend, kann ich nicht so ganz verstehen. Wie mit fast allem, kann man die Lauf-ABC-Übungen erstmal ganz gemütlich anfangen u...

Wünsche dir nun aber erstmal weiterhin viel Spaß beim trainieren und werde deinen Blog im Auge behalten :Huhu:

Gruß, Peter
Ja das mit dem lauf ABC ist im trainingstrott wohl bei mir in der "unwichtig" schublade gelandet(was es nicht ist). da ich gerade am anfang schon genug damit zu tun hatte einfach nur ein wenig zu joggen. im laufe der Wochen ganz aus dem Kopf verschwunden. Ich habe es gerade eben aus der Schublade gezogen und zur Bearbeitung auf den Stapel Aktuell gepackt :Blumen:

mal ne andere persönliche Frage... was zum Teufel isst du eigentlich wenn du das Gewicht bei dem Trainingsumfängen hast ?....

Klar wirst du nie auf 70Kg kommen, aber mit den Umfängen die du angibst angeblich zu machen, sollte bei normaler Ernährung trotz deiner Größe <100kg locker drinnen sein...

Zuviel zu ungesund gegessen habe ich schon immer. Und das gewicht hat sich immer dann angesammelt wenn ich nicht trainiert habe aber weiter gegessen habe.Das Hauptproblem bei mir sind Zuckerhaltige getränke die ich jeze weitesgehend vermeide vor allem in der Abendzeit.
In meiner trainingszeit bei den Umfängen purzeln die Kilos ;)

In meinen AUgen sind 100kg Utopi den da wäre ich bei 10-12%Körperfett. meine realistische Zielzone liegt bei 105-115kg da ich weiß wie ich mit 110kg aussah. allerdings möchte ich mich da nicht auf das Kg versteifen. Wenn ich bei dem Gewicht angekommen bin wo ich mich wohlfühle sag ich euch bescheid. Kann mir aber nicht vorstelen das dieses Gewicht 2stellig sein wird.

LG Tatze

Triathletin007
28.01.2014, 16:37
Besorge Dir mal einen Wok. Seit dem meine schwer gewichtige Freundin auch einen hat, isst sie nur noch gesundes Zeug. Und selbst ihre hartnäckigste Neigung (zu einem Essen hört immer Fleisch dazu) konnte ich bei ihr mit einem Curry ohne Fleisch mit frischer Ananas knacken.

Sie ist nun bereits 20kg leichter als zuvor und ist super stolz darüber, dass sie nun bereits in der Lage ist in NRW die Winter-CTF Serie auf der langen Distanz zu fahren.

Alles nur eine Frage, wie hartnäckig Du an Deinem Ziel arbeiten möchtest!

Nils
28.01.2014, 16:38
Moin Tatze:

Wegen Laufschuhen in Größe US 14 bzw. 15...
ruf mal bei
Dauerlauf
Bunert
Runners Point an.

Früher hatten alle drei Läden Schuhe bis Größe 15. Die haben sie aber nicht immer. Es geht auch Schuhe in 14 zu probieren und wenn sie etwas zu klein sind in 15 zu bestellen.
Sonst helfen meist Laufschuhmessen bei Marathons (bis Köln ist noch ein bißchen...aber Bonn ist ja schon bald). Da einfach mal rumfragen...teilweise haben die in den Läden Schuhe und wenn Du am ersten Tag fragst, bringen sie die am 2. Tag mit...

Trimone
28.01.2014, 16:46
Ich habe jetzt mehrmals wieder angesetzt zum Schreiben, aber mir fehlen gerade die Worte. Damit der Post nicht sinnlos ist:

Hallo Casi! :Huhu:

Wo ist denn hier der "like" Button ?:)

erikuwe
28.01.2014, 17:32
Ja das mit dem lauf ABC ist im trainingstrott wohl bei mir in der "unwichtig" schublade gelandet(was es nicht ist). da ich gerade am anfang schon genug damit zu tun hatte einfach nur ein wenig zu joggen. im laufe der Wochen ganz aus dem Kopf verschwunden. Ich habe es gerade eben aus der Schublade gezogen und zur Bearbeitung auf den Stapel Aktuell gepackt :Blumen:
LG Tatze

Moin, Moin @Tatze77,

gute Entscheidung, die mit dem aktuell Stapel! Und dann noch in das Lauftraining einbauen für die Bewegungskoordination. :dresche Augenmerk auf die technisch saubere Ausführung legen, die geschwindigkeit kommt mit der Wiederholungszahl. Die hohen und weiten Sprunge erst mit weniger als 125kg.

Motorikübungen und Auslaufen können auch barfuß eingebaut werden.:Huhu:

Gleichmut ist eine Tugend
Erik

Tatze77
29.01.2014, 07:49
KW 50 to go
23-29.09.2013
4x schwimmen 10,3km
3xradfahren 183km
5xlaufen 34,3km
Gesamt 14:37h

zusätzlich waren noch 8x2,5km zur Arbeit per pedes dabei

Sa 28.09 400m Test in 6:50

Am Ende des Monats stand ich dann glücklich mit 139kg (Bauchumfang 128cm(den hätte ich mal früher messen sollen))auf der Waage.

fras13
29.01.2014, 08:26
Glückwunsch:

innerhalb 4 Wochen 9kg weniger Körpergewicht auf der Waage !

Necon
29.01.2014, 09:21
Ja ich glaube meine Schätzung ist gut ende September nur 139 da geht sich das mit 120 bis ende jänner locker aus!

Tatze77
30.01.2014, 09:25
Ja ich glaube meine Schätzung ist gut ende September nur 139 da geht sich das mit 120 bis ende jänner locker aus!

Das währe zu Aalglatt für mich :Cheese: leider bin ich da noch nicht auch wenn ich weiter dran arbeite ^^

Tatze77
30.01.2014, 09:35
Septemberzusammenfassung 2013

14x schwimmen 37,5km (längste Einheit 3,5km)(Wochenschnitt 8,75km)
7x radfahren 407 km (längste Einheit 93km)(Wochenschnitt 95km)
13x laufen 88,9km (längste Einheit 7,8km)(Wochenschnitt 21km)
1xKT
Gesamtzeit 41:44 (Wochenschnitt 9:44h)
Start 148kg/ Ende : 139kg (-9kg)

Ich war zufrieden mit dem trainingsumfang und sehr zufrieden mit der Reduktion

Die Radprio lag für mich bei 0 allerdings wollte ich die letzten schönen Tage im Jahr doch mit ein paar Sonnenradkilometern erweitern

Male Partus
30.01.2014, 10:26
Septemberzusammenfassung 2013



Vielleicht stand es ja schon auf den Seiten vorher, aber warum berichtest du jetzt von deinem Training aus dem September?

Nichts ist langweiliger wie aufgewärmte Kamellen.

Kona1248
30.01.2014, 10:30
Vielleicht stand es ja schon auf den Seiten vorher, aber warum berichtest du jetzt von deinem Training aus dem September?

Nichts ist langweiliger wie aufgewärmte Kamellen.

Dem kann ich nur zustimmen, berichte doch mal was Du im Moment so trainierst, es sind ja nur noch 7 Monate bis Köln. Da rast die Zeit wie nix.:Huhu:

pioto
30.01.2014, 10:47
Ich find's eigentlich sehr interessant: erst Wochen-, dann Monatsrückblick. Morgen kommt eine Quartalszusammenfassung und in einigen Tagen oder Wochen sind wir bei Ende Dezember und dem Halbjahresfazit. Ein echter Thriller :liebe053:

Duafüxin
30.01.2014, 10:54
Vielleicht stand es ja schon auf den Seiten vorher, aber warum berichtest du jetzt von deinem Training aus dem September?

Nichts ist langweiliger wie aufgewärmte Kamellen.

Na, vielleicht brauch er das um ins Rollen zu kommen, so zähe Kamellen. Weißt Du wie Kölner Karnevallisten ticken?

Tatze77
30.01.2014, 11:55
Vielleicht stand es ja schon auf den Seiten vorher, aber warum berichtest du jetzt von deinem Training aus dem September?

Nichts ist langweiliger wie aufgewärmte Kamellen.

Dem kann ich nur zustimmen, berichte doch mal was Du im Moment so trainierst, es sind ja nur noch 7 Monate bis Köln. Da rast die Zeit wie nix.:Huhu:
Da müsst ihr euch noch was gedulden, erst der Rückblick dann das live Bloggen der letzten 6 Monate(Da bin ich ja noch nicht mal in der Basephase). Und warum? Na weil ich mir das so gedacht habe ;)

Ende Februar geht es live mit einem aktuellen 1000m Schwimmtest los bis dahin Jibbet aufjewärmte Kamelle us Kölle. :)

Triathletin007
30.01.2014, 12:38
Was für Aufbau- Wettkämpfe hast Du denn noch vor Deinem Hauptwettkampf geplant?

Vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad /Laufband?
Kurzes Video dazu wäre ganz nett.

Planst Du ein Trainingslager?

Stelle doch mal Dein Wettkampf- Equipment uns vor.

Machst Du in der Übergangsphase auch Athletic- Training?

Ist zwar eine alte Kamelle von Dude, aber ich versorge mich immer noch hier mit:
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=17531
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=16625

Vielleicht könntest Du mal bevor Du live Blocken wirst eine Vorrausschau über Deinen Trainingsfahrplan bis zu Deinem Hauptwettkampf geben.

Wann setzt Du welchen Trainingsschwerpunkt.?

Z.B. trainierst Du das Laufen nach der Pyramidenmethode?

Gibt es jede Woche bei Dir einen langen Lauf, der sich dann von Mal zu Mal steigert?

Wann starterst Du ins Koppeltraining?

Trainierst Du lieber auf der Rolle oder auf dem MTB ?

Nur Ausdauer oder mit harten Intervallen (HIT- Training).

uruman
30.01.2014, 12:45
Was für Aufbau- Wettkämpfe hast Du denn noch vor Deinem Hauptwettkampf geplant?

Vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad /Laufband?
Kurzes Video dazu wäre ganz nett.

Planst Du ein Trainingslager?

Stelle doch mal Dein Wettkampf- Equipment uns vor.

Machst Du in der Übergangsphase auch Athletic- Training?

Ist zwar eine alte Kamelle von Dude, aber ich versorge mich immer noch hier mit:
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=17531
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=16625

Vielleicht könntest Du mal bevor Du live Blocken wirst eine Vorrausschau über Deinen Trainingsfahrplan bis zu Deinem Hauptwettkampf geben.

Wann setzt Du welchen Trainingsschwerpunkt.?

Z.B. trainierst Du das Laufen nach der Pyramidenmethode?

Gibt es jede Woche bei Dir einen langen Lauf, der sich dann von Mal zu Mal steigert?

Wann starterst Du ins Koppeltraining?

Trainierst Du lieber auf der Rolle oder auf dem MTB ?

Nur Ausdauer oder mit harten Intervallen (HIT- Training).



ich glaube Triathletin dass du im falsches Films bist :Huhu:
Hier ,hat schon Arne gesagt , geht um Abenteuer :Lachanfall:

Nordexpress
30.01.2014, 13:11
Vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad /Laufband?
Kurzes Video dazu wäre ganz nett.


Jeden Tag ein Schenkelklopfer. Wunderbar.
Ohne Video güldet's ja net. Am besten stellt er es bei FB rein und macht hier 'nen Link. :Cheese:

(und jaja, ich weiß, ist :offtopic:)

3-rad
30.01.2014, 13:16
http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/oke.gif
live Blocken

welchen Trainingsschwerpunkt

Tatze77
30.01.2014, 13:26
Was für Aufbau- Wettkämpfe hast Du denn noch vor Deinem Hauptwettkampf geplant?

Vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik auf dem Fahrrad /Laufband?
Kurzes Video dazu wäre ganz nett.

Planst Du ein Trainingslager?

Stelle doch mal Dein Wettkampf- Equipment uns vor.

Machst Du in der Übergangsphase auch Athletic- Training?

Ist zwar eine alte Kamelle von Dude, aber ich versorge mich immer noch hier mit:
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=17531
http://runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=16625

Vielleicht könntest Du mal bevor Du live Blocken wirst eine Vorrausschau über Deinen Trainingsfahrplan bis zu Deinem Hauptwettkampf geben.

Wann setzt Du welchen Trainingsschwerpunkt.?

Z.B. trainierst Du das Laufen nach der Pyramidenmethode?

Gibt es jede Woche bei Dir einen langen Lauf, der sich dann von Mal zu Mal steigert?

Wann starterst Du ins Koppeltraining?

Trainierst Du lieber auf der Rolle oder auf dem MTB ?

Nur Ausdauer oder mit harten Intervallen (HIT- Training).

Uiuiui das sind aber ganz schö viele Fragen!

Mal sehen was ich dir davon schon beantworten kann.

Wettkampf da werde ich schon ein paar machen Hanover am 01.06. Starte ich auf der Mitteldistanz und ansonsten gibt es bi Juli noch ein paar kurze aus dem training heraus.Also nix wildes (Düsseldorf und Indeland)

Eine Leistungsdiagnostik plane ich zum Ende der Basephase schwerpunkt Rad damit ich mich dort nicht überpace im WK (will halt auch nicht unter meinen möglichkeiten fahren).
Trainingslager plane ich keins möchte mir aber schon einige male 300+Radkilometer in der Woche verbuchen(Trainingslager beruflich leider atm nicht planbar)

Mein equippment.... ich fahre ein 1000€ Rennrad mit Ultegra System mit Auflieger RH 62 mit Sidis(Gr51,5 mit KEO cleats) ansonsten gibt es da echt nichts nennenswertes Beim schwimmen benutze ich diverse Aquaphere-Kaiman Brillen.

ALso bei jedem Krafttraining gibt es immer ein kleines 10min Programm an Stabi übungen für unteren rücken und bauch was auch teilweise in den letzten Videos gemacht wurde allerdings nicht so komplex.
Also die schwerpunkte ab März liegen beim radfahren ich werde 3-4 Einheiten in der Woche fahren und min 1 sollte davon über 100km sein ab Mai sollte min 1 über 150km sein.
Schwimmen wird sich warscheinlich auf 3 Einheiten einpendeln zwischen 3 und 6km die Einheit da die kurzen schnellen Sachen im laufe des Jahres uninteressanter werden und die längeren intervalle anstehen (200er 400er)

das laufen(3-4x) wird mit 0 Fokus und kurzen läufen (atm der plan) mitgeschleift um die gelenke und haltemuskulatur einfach zu Kräftigen und auch zu schonen. Ein langer lauf wird auch kommen (bin auch 1 mal schon nen ü 1:30 gelaufen) aber nicht jede Woche sondern eher alle 2 Wochen und auch nich mehr als 2 std.

Eig. koppel ich öfter wenn ich schwimmen geh mit nem kurzen lauf hinten drauf, oder nach dem spinning... aber
mit den eig. Koppelläufen beginne ich klassich in der Buildphase
wenn die Diagnostik sagt das die Grundlage für ein Finish vorhanden ist ansonsten geht es weiter mit Grundlage wobei man da auch das koppeln rein bringen kann.

Leider habe ich kein MTB deswegen Spinning... was nicht heisst das ich es toll finde. ohne Gute mucke find ich es echt hart.

ich glaube Triathletin dass du im falsches Films bist :Huhu:
Hier ,hat schon Arne gesagt , geht um Abenteuer :Lachanfall: Eigentlich hat er gesagt das sich einige hier mal wieder auf ein Abenteuer einlassen sollten :Blumen:

kawajaschi
30.01.2014, 15:17
Hallo Tatze,

man man, du kriegst es hier knüppeldicke :dresche , scheinst aber deine gute Laune, deine Lust am Sport - und viel verwunderlicher - die Lust am Bloggen nicht verloren zu haben.

Mach weiter, halt uns auf dem Laufenden. Ich lese gerne mit! Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht und ob die Knochen halten.:)

thunderbee
30.01.2014, 15:20
Der Blog ist genial!:Cheese:

Tatze77
30.01.2014, 16:16
Hallo Tatze,

man man, du kriegst es hier knüppeldicke :dresche , scheinst aber deine gute Laune, deine Lust am Sport - und viel verwunderlicher - die Lust am Bloggen nicht verloren zu haben.

Mach weiter, halt uns auf dem Laufenden. Ich lese gerne mit! Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht und ob die Knochen halten.:)

Man kann es nun mal nicht allen recht machen.
Und darum mache ich es mir halt recht :Blumen: . Es wird immer Menschen geben die schreien du kannst nicht du kannst nicht du kannst nicht...ja.... die können halt nicht.
Ich kann schwimmen, ich kann radfahren ,ich kann laufen ,ich kann trainieren, ich kann noch weitere 7 Monate hier Blogen und wenn es manchen hilft andere zu dissen...wenn sie dadurch glücklicher und zufriedener sind...immer Druf :Cheese: (hab echt ein breites Kreuz) :dresche

Hauptsache irgendjemand zieht aus dem Blog etwas positives raus dann hat es sich doch schon gelohnt.

Also alle sauber bleiben Gruß Tatze

Tatze77
30.01.2014, 16:24
Damit mein reBlog auch aufgeht hier:

KW 49 to go
30.09-06.10.2013
3x schwimmen 9,3km
1xradfahren 123km
4xlaufen 27,2km
1xKrafttraining
Gesamt 13:19h

Das Krafttraining hält mich mit Muskelkater teilweise 3-4 Tage in beschlag, obwohl ich das gewicht echt noch ganz easy angelegt habe jeweil 3 Sätze 20 wiederholungen (Brust Beine Rücken Schulter Trizeps Bizeps) und 10 min Rumpfstabi

Waren für mich echt anstrengend halt wegen der Tage danach.

Necon
30.01.2014, 17:54
mich macht 3x20 mit leichten Gewicht bei weitem fertiger (sofern es diese Steigerungsform gibt) als 8x3 oder 5x5 mit hohen Gewicht.

uruman
30.01.2014, 18:16
Leute, macht mal wieder etwas Verrücktes! Ihr seid so umzingelt von Puls- und Leistungsmessern, Stoppuhren und Laktat-Messgeräten, das Ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht seht. Hier geht es um ein Abenteuer..

Grüße,
Arne

viel Spaß bei dein unsinniger Projekt (ein Abenteuer eben )

Tatze77
30.01.2014, 19:34
viel Spaß bei dein unsinniger Projekt (ein Abenteuer eben )
Unsinn hat per definition wenig damit zu tun aber Spass habe ich dabei auf jeden Fall :Lachanfall:

mal davon ab habe ich alle meine 5 Sinne für euch geschärft:
Unsinn ,Wahnsinn,Blödsinn,Schwachsinn und auch den Stumpfsinn.

eig sind es 6 der Sinn für Humor :Cheese:

Tatze77
30.01.2014, 19:37
mich macht 3x20 mit leichten Gewicht bei weitem fertiger (sofern es diese Steigerungsform gibt) als 8x3 oder 5x5 mit hohen Gewicht.

Nur leider ist es für die Gelenke extrem schlecht wenn ich beim KT gleich mit Maximalkraft anfange Kurze und schnelle belastungen verkrafte ich Muskulär auch besser allerdings brauchen die Gelenke sowie Sehnen einfach lange um sich ans KT zu gewöhnen...

Necon
30.01.2014, 19:56
Nur leider ist es für die Gelenke extrem schlecht wenn ich beim KT gleich mit Maximalkraft anfange Kurze und schnelle belastungen verkrafte ich Muskulär auch besser allerdings brauchen die Gelenke sowie Sehnen einfach lange um sich ans KT zu gewöhnen...

Ich wollte auch nicht sagen du sollst 5x5 machen, ich wollte nur sagen das ich 3x20 auch extrem anspruchsvoll finde.

uruman
30.01.2014, 20:00
Unsinn hat per definition wenig damit zu tun aber Spass habe ich dabei auf jeden Fall :Lachanfall:





http://www.duden.de/rechtschreibung/unsinnig :Blumen:

thunderbee
30.01.2014, 20:00
Man kann es nun mal nicht allen recht machen.
Und darum mache ich es mir halt recht :Blumen: . Es wird immer Menschen geben die schreien du kannst nicht du kannst nicht du kannst nicht...ja.... die können halt nicht.
Ich kann schwimmen, ich kann radfahren ,ich kann laufen ,ich kann trainieren, ich kann noch weitere 7 Monate hier Blogen und wenn es manchen hilft andere zu dissen...wenn sie dadurch glücklicher und zufriedener sind...immer Druf :Cheese: (hab echt ein breites Kreuz) :dresche

Hauptsache irgendjemand zieht aus dem Blog etwas positives raus dann hat es sich doch schon gelohnt.

Also alle sauber bleiben Gruß Tatze
Geil :Cheese:

Immer weiter, immer druff

Tatze77
31.01.2014, 07:00
Good morning in the morning :-)

KW 48 to go
07.10-13.10.2013
4x schwimmen 14,2km
1xradfahren 43km
4xlaufen 24,2km
1xKrafttraining
Gesamt 11:06h

Ich schlage mich immer noch mit Muskelkater nach dem Krafttraining rum aber es wird besser ,ansonsten war meine längste Schwimmeinheit 4,5km

Tatze77
31.01.2014, 07:20
Um nochmal ein wenig mein Trainingsgedankengut preis zu geben

Geplant im Oktober 2013
für den Zeitraum September 2013 bis Ende August 2014 (1 Jahr)

Schwimkilometer 500(300 im ersten halbjahr).
Radkilometer 7000 (1000 im ersten Halbjahr)
Laufkilometer 1500-2000(da hatte ich mir nix gesetzt und auch die 2000 sind noch machbar wenn ich im Sommer auf 60 Wochenkilometer komme)

Ich bin auch noch frohen Mutes das ich diese Kilometer abspulen kann

LG Tatze

Duafüxin
31.01.2014, 07:29
Um nochmal ein wenig mein Trainingsgedankengut preis zu geben

Geplant im Oktober 2013
für den Zeitraum September 2013 bis Ende August 2014 (1 Jahr)

Schwimkilometer 500(300 im ersten halbjahr).
Radkilometer 7000 (1000 im ersten Halbjahr)
Laufkilometer 1500-2000(da hatte ich mir nix gesetzt und auch die 2000 sind noch machbar wenn ich im Sommer auf 60 Wochenkilometer komme)

Ich bin auch noch frohen Mutes das ich diese Kilometer abspulen kann

LG Tatze

Ist das in den Klammern was Du geplant hat oder was Du jetzt tatsächlich schon gemacht hast?
Ist ja schon um das erste Halbe Jahr.

Tatze77
31.01.2014, 07:42
Ist das in den Klammern was Du geplant hat oder was Du jetzt tatsächlich schon gemacht hast?
Ist ja schon um das erste Halbe Jahr.
das war die Planung allerdings bin ich da für mich voll im Kurs

und das laufen hat sich auch ganz gut entwickelt. hoffe allerdings das ich evtl schon im Februar die ein oder andere lange Radtour machen kann. denn vom Wochenumfang wird das für mich schon ein Brett! habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht... habe ich gerade erst ausgerechnet war mir garned so bewusst. Dachte eig eher an 14h im schnitt. Habe auch keine WOchenstunden von 2011 mehr parat und da waren es auch nur 5000 radkilometer in 6 Monaten . Aber mit den RTFs und langen ausfahrten sollten auch 17 h gehen ansonsten muss der ein oder andere lauf halt dran glauben .

anneliese
31.01.2014, 08:38
habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht...

Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)

Nordexpress
31.01.2014, 08:56
denn vom Wochenumfang wird das für mich schon ein Brett! habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht...

Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

trialdente
31.01.2014, 09:15
.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

+1 :Blumen:

Tatze77
31.01.2014, 10:08
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch ;)

Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.

Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor :Blumen:

LG Tatze

scart
31.01.2014, 11:16
Hallo,

ich hab da mal eine (dumme?) Frage, warum planst du in kmh und bedeudet deine Planung, dass du immer in gleichen Intesitäten trainierst?

Den Ansatz kenne ich bisher nicht. Ich bin hab mir meine Plan in Trainingsbereiche unterteilt und die Dauer. Die Entfernung und Geschwindigkeit etc. ergibt sich dann quasi.

Lg

Triathletin007
31.01.2014, 11:47
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? :Cheese: (Und nen Physio?)

@ Tatze

Wenn Du das Ziel hast den Langdistanztriathlon erfolgreich zu finishen und nicht zu gewinnen, sollten 15 Std. in der Mitte ausreichen.

Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.

glaurung
31.01.2014, 11:48
Meine Rede zu Plänen ist immer: Nicht so viel Planen, sondern einfach machen. :)
Funktioniert bei mir bestens. Aber vielleicht muss man auch der Typ dafür sein.
Stress hab ich im Job schon genug. Da muss ich mir nicht auch noch den Planungsstress in der Freizeit machen.

Flow
31.01.2014, 11:55
Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.
Andererseits ist sone LD halt auch erst nach 226km vorbei und nicht nach 10h ... oder einem anderen "schönen Inhalt" ... :cool:

Triathletin007
31.01.2014, 12:23
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch ;)



Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor :Blumen:

LG Tatze

Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.

Flow
31.01.2014, 12:47
25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen.
Andere sagen, er soll überhaupt (noch) nicht laufen ... ;)

Wieder andere :Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.
;)
So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.
Ich denke auch : Früh "anfangen" zu laufen, kontinuierlich, achtsam, behutsam steigern ...
Die genannten "2-4 Läufe die Woche" hören sich erstmal sinnvoll an. Limiter sollten aufmerksam wahrgenommenen und richtig interpretierte Körpersignale sein. Wenn dabei zur Zeit eben nur 25km im Schnitt rauskommen, ist das halt erstmal so.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.
Diese einmal eine Stunde scheint mir auch recht bescheiden ... :Lachen2:

Andererseits hat Tatze den ganzen Frühling/Sommer zum Radeln, was er nach seinen Worten sehr gut verkraftet.
Köln ist im September. Bis dahin ist schon noch genügend Zeit für Steigerungen aller Art ...
Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:

FMMT
31.01.2014, 12:57
Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:

Und testet seine mentale Belastbarkeit:Cheese:, die gar nicht so schlecht zu sein scheint.:Lachen2:
Ich wünsche viel Erfolg und vor allem, den dafür benötigten langen Atem und eine stabile Gesundheit.:Blumen:

Tatze77
31.01.2014, 18:26
Hallo,

ich hab da mal eine (dumme?) Frage, warum planst du in kmh und bedeudet deine Planung, dass du immer in gleichen Intesitäten trainierst?

Den Ansatz kenne ich bisher nicht. Ich bin hab mir meine Plan in Trainingsbereiche unterteilt und die Dauer. Die Entfernung und Geschwindigkeit etc. ergibt sich dann quasi.

Lg
Es war lediglich ein Grober Maßstab um einen überschlag für nen Stundenschnitt für das 2te halbjahr zu überschlagen.Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen allerdings habe ich das beim laufen eher nicht vor.
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer .

Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.
Eigentlich ist es kein schwimmonat sondern 1 schwimmhalbjahr :Cheese: schwimmen bleibt immer noch der Fokus bis ende Mrz(im Mrz mit Radfahren) und ab April werde ich auch da minimal runter fahren zumindest in der Anzahl der Einheiten

Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen .

Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor).

Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen.
aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen.



Desweiteren spielt er aktuell gerade den weitgehend ignorierten "Joker Schwimmen" ... :cool:
Genau !!! ich denke ja auch das viele den positiven effekt des Oft und viel schwimmens unterschätzen (gerade für schwergewichte). 2,5std schwimmtraining(ca 6km) mit nem 10km lauf hinten drauf ersätzt mir den langen lauf(zumindest ne schöne Vorbelastung)!!!

Und testet seine mentale Belastbarkeit:Cheese:, die gar nicht so schlecht zu sein scheint.:Lachen2:
Ich wünsche viel Erfolg und vor allem, den dafür benötigten langen Atem und eine stabile Gesundheit.
:liebe053:

Nordexpress
31.01.2014, 18:51
Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen

Wenn Du jetzt nur 1h die Woche radelst und dann ab Mrz Deine vorgenannten Umfänge absolvieren willst, wirst Du auf dem Rad im GA1-Geschlurfe enden, sonst nix. Da geh ich jede Wette.:Huhu:

Triathletin007
31.01.2014, 19:10
Es war lediglich ein Grober Maßstab um einen überschlag für nen Stundenschnitt für das 2te halbjahr zu überschlagen.Im Schwimmen und radfahren werde ich natürlich weiter hin auch intensitäten einbauen allerdings habe ich das beim laufen eher nicht vor.
Aber mann sollte trotzdem wissen wie schnell man wann ca unterwegs ist was nützt es mir wenn ich nach 4 Std radfahren in der Pampa stehe und noch 10,20,30 km nach hause fahren muss :-) wenn man keinen Zeitdruck hat ist das Ok aber wenn ich zu einer bestimmten Zeit zuhause sein muss um weitere Termine warzunehmen sollte ich auch wissen wie schnell ich fahren kann + Zeitpuffer .


Eigentlich ist es kein schwimmonat sondern 1 schwimmhalbjahr :Cheese: schwimmen bleibt immer noch der Fokus bis ende Mrz(im Mrz mit Radfahren) und ab April werde ich auch da minimal runter fahren zumindest in der Anzahl der Einheiten

Die angaben waren eig nur die Planung meines pers. minimums weichen von der Realität aber ab die gibbet ja in den nächsten Wochen .

Morgen beginnt der Februar und noch 7 Monate bis Köln selbst wenn ich das Rad noch 2 Monate in den Keller Sperre wird es nicht meine Leistung schmälern(habe ich aber nicht vor).

Und das laufen wird sporadisch bleiben so wie es gerade passt und so wie es sich gut anfühlt mir ist die anzahl der einheiten wichtiger als der lange lauf, den der hat mir leztes mal im warsten sinne die Tour vermasselt. ich habe bisher 1 2h lauf gemacht und werde sicher hin und wieder einen einstreuen.
aber die läufe über 2 std werde ich sicher an einer hand abzählen können und finden nicht vor Juli statt. Ich möchte lediglich meine gelenke an die laufbelastung gewöhnen auch wenn ich mich teilweise dabei schon erwischt habe zu viel gelaufen zu sein weil es einfach spass macht. ich versuch es trotzdem nicht zu früh zu hohe Umfänge zu laufen.


Genau !!! ich denke ja auch das viele den positiven effekt des Oft und viel schwimmens unterschätzen (gerade für schwergewichte). 2,5std schwimmtraining(ca 6km) mit nem 10km lauf hinten drauf ersätzt mir den langen lauf(zumindest ne schöne Vorbelastung)!!!


:liebe053:

Warum verkrampft Du Dich denn beim Laufen auf viele sehr kurze Einheiten?

Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird.

Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen.

Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst.

Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen).

Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.:Cheese:

Tatze77
31.01.2014, 19:14
Wenn Du jetzt nur 1h die Woche radelst und dann ab Mrz Deine vorgenannten Umfänge absolvieren willst, wirst Du auf dem Rad im GA1-Geschlurfe enden, sonst nix. Da geh ich jede Wette.:Huhu:
Im Endeffeckt ist das genau mein ziel März April Mai,Juni schön GA1(80%) und die 1 lange Einheit pro Woche auf 150km+ hochschrauben. 2011 bin ich im Februar mit 800km gestartet und mitte mai bin ich meine erste 180km ausfahrt mit 1000+ (Im Januar nix ausser ab und an ne std spinning wie jeze auch)Monatskilometern gefahren sollte also alles gut passen. Ab Februar stehen ja schon 2 minimumradeinheiten auf dem Programm. Und das ich zu langsam fahre da hab ich weniger Angst ich neige eher zum zu "schnell" fahren :-).... will ich aber garnich bis Mitte Juni.

LG Tatze

Tatze77
31.01.2014, 19:36
Warum verkrampft Du Dich denn beim Laufen auf viele sehr kurze Einheiten?

Und bedenkst Du auch bei Deinem Vielschwimmprogramm, dass Du beim Wettkampf in Köln 6x so viel Zeit beim Radfahren-und 4x so viel Zeit beim Laufen benötigen wirst als es beim Schwimmen der Fall sein wird.

Eigentlich sollte sich dieses Verhältnis zwischen Schwimmen-Radfahren und Laufen auch in Deinem Wochenplan wiederfinden lassen.

Scheint auch so, dass Du nur den Focus auf Deine Paradedisziplin (Schwimmen) legst.

Eigentlich sollte man ja dann mehr Zeit an seinen Schwächen arbeiten (Radfahren und Laufen).

Mit Deinem Plan solltest Du besser bei einem Wettkampf starten wo Du 4 Std schwimmst, 2 Std. radelst u. 2 Std läufst.:Cheese:
Eigentlich ist genau das Gegenteil der fall es lockert die Gesamttrainingssituation im Bezug auf mein Gewicht und meine Vorbelastungen.

Vorab eig ist für mich noch 2 Monate "Offseason" da sollte man Fussball spielen Skilanglauf, Inlinen squasch spielen und möglichst viel unspezifisch trainieren!
Bei einem Normtriathleten mag das evtl. so sein aber ich bin da leider alles andere als Normal und wenn du dir die AUfteilung des 2ten Halbjahrs ansiehst wie ich meine Prioritäten setzen möchte siehst du auch das Radfahren da Prio 1 hat schwimmen und laufen etwa gleich auf sind.

zu einem ist schwimmen leider noch nicht meine Paradedisziplin , und ich musste mir meinen aktuellen Leistungsstand echt hart über Monate erarbeiten. Und Radfahren zählt definitiv nicht zu meinen schwächen. ich erachte es als meine stärkste Disziplin.

leider weichen unsere Gedanken zu an den schwächen arbeiten weit voneinader ab , den auch laufen ist Grundsätzlich keine Schwäche, allerdings bin ich nunmal ne Dampfwalze und auch der ein oder andere Film vom Arne bestätigt mich in meinem Vorhaben auch wenn er den Film sicher nicht für jemanden wie mich gedacht war aber für mich gelten nun mal andere Gesetzmässigkeiten. kurz und oft bringt mir Persönlich viel mehr als das ich auf 1 langen lauf in der Woche mir wieder mein knie Woche für Woche mehr in den Ruin treibe auch wenn es im Moment absolut schmerzfrei ist.

Wenn mein Gewicht unter 120kg ist wird mein Augenmerk sicher etwas mehr richtung langen lauf gehen aber bisdahin 2-4 läufe zwischen 7-10km und alle 2-3 wochen mal was längers bis 2h

LG Tatze

Tatze77
01.02.2014, 06:47
Yeah heute macht endlich wieder mein Stammschwimmbad auf, musste doch echt feststellen das man sich an den Luxus schwimmbad zufuss in 10min erreichbar gewöhnen kann und das die meisten anderen Bäder in Köln viel zu oft keine Bahn für Schwimmer frei haben(gibt sicher die ein oder andere Aussnahme).

Aber erst mal zum Rückblick:

KW 47 to go
14.10-20.10.2013
3x schwimmen 9,2km
4xlaufen 23,9km
1xKrafttraining
Gesamt 7:17h

Mo,Di und Do habe ich nichts gemacht , Das Krafttraining schlägt echt aufs gemüt Muskelkater Kraftlosigkeit bestimmen die Woche.

Da MO und Di allerding kein training war gab es den "Obligatorischen 2monats 1000m schwimmtest" in hochmotivierten 17:16 was eine verbesserung von 44 sek zum Augst war :Cheese: .Hätte ich mir nicht träumen lassen so eine Steigerung allerdings war ich erfreut da es meine sub 60 Pläne meines erachtens etwas entspannt hat und Im Plan liege.

Ich hatte mir auch vorgenommen wieder regelmässig Blutplasmaspenden zu gehen(was jeze nix mim training zu tun hat ) aber der Plasmaservice hat neue auflagen und die Liegen sind nur noch bis 130kg zugelassen (wo ich vor Jahren mit 150kg gespendet habe) .... wtf. Dann halt ned.

Jeze gehts einkaufen dann Frühstück und danach ins schwimmbad.

LG Tatze

Triathletin007
01.02.2014, 09:59
Nimm doch mal an einem Swim-and Run teil.

So kannst Du Deine aktuelle Schwimmleistung mit anderen vergleichen und auch austesten, wie lange Du für 5km Laufen gerade brauchst.

http://www.swim-run-kalkar.de/startseite/
http://www.swim-and-run-cologne.de/235.0.html

trialdente
01.02.2014, 10:04
Macht er doch, steht irgendwo weiter oben.... :Huhu:

erikuwe
01.02.2014, 10:26
Mo,Di und Do habe ich nichts gemacht , Das Krafttraining schlägt echt aufs gemüt Muskelkater Kraftlosigkeit bestimmen die Woche.

Jeze gehts einkaufen dann Frühstück und danach ins schwimmbad.

LG Tatze

Moin, Moin Tatze,

zurück vom Schwimmen? Du bist doch noch beim "Gewicht machen"! Hast du schon mal nüchtern trainiert? Diese Variante wird ja, wie fast alles in der Trainingstheorie, sehr kontrovers diskutiert. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.:)

Und das mit dem Krafttraining klingt auch nicht so gut. Hast du noch die gleichen "Ergebnisse" im Heute oder läßt du das Krafttraining jetzt weg?:Lachanfall:
Offensichtlich war die Intensität oder deine mentale Einstellung total daneben. Die antrainierten Muskeln sollen doch den Grundumsatz erhöhen und wenn das Fett knapp wird (also nicht gleich morgen) als Energiereserve fungieren...:Huhu:

Und weiter lächeln
Erik

Tatze77
01.02.2014, 12:01
Nimm doch mal an einem Swim-and Run teil.

So kannst Du Deine aktuelle Schwimmleistung mit anderen vergleichen und auch austesten, wie lange Du für 5km Laufen gerade brauchst.

http://www.swim-run-kalkar.de/startseite/
http://www.swim-and-run-cologne.de/235.0.html
in Köln starte ich auf der 4/21
allerdings starte ich da nicht um mich mit anderen zu vergleichen sondern um zusehen wie nah ich an meinem 0:59 Vorhaben dran bin mich interessieren nur meine 2 Monatsverbesserung und die verlaufen atm gut ich erwarte ende Februar ne 15:xx auf 1000 und damit bin ich gut im Plan. Und auch die 5kmleistung ist mir relativ egal da mir die Gelenkbelastung von solch kurzen läufen mit vollgas einfach zu hoch ist. Außerdem habe ich ne aktuelle 10km Zeit von Silvester die in ein paar wochen auch wieder fällt.

Macht er doch, steht irgendwo weiter oben.... :Huhu:
:Blumen:

Moin, Moin Tatze,

zurück vom Schwimmen? Du bist doch noch beim "Gewicht machen"! Hast du schon mal nüchtern trainiert? Diese Variante wird ja, wie fast alles in der Trainingstheorie, sehr kontrovers diskutiert. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.:)

Und das mit dem Krafttraining klingt auch nicht so gut. Hast du noch die gleichen "Ergebnisse" im Heute oder läßt du das Krafttraining jetzt weg?:Lachanfall:
Offensichtlich war die Intensität oder deine mentale Einstellung total daneben. Die antrainierten Muskeln sollen doch den Grundumsatz erhöhen und wenn das Fett knapp wird (also nicht gleich morgen) als Energiereserve fungieren...:Huhu:

Und weiter lächeln
Erik

Also wenn ich morgens aufstehe und richtig knast habe dann mache ich vor dem Frühstück keinen Sport, wenn ich zur arbeit laufe dann meist nüchtern.Aber das mach ich nach lust und laune.

zum Krafttraining kann ich schon mal vor greifen .... habe ich dann erst mal auf eis gelegt weil mir einfach die Kraft für anderes fehlte bzw auch die Motivation wenn man einfach schon schlaff in eine einheit reingeht. Da ich in jungen Jahren schon mal krafttraining betrieben habe ,habe ich echt in keinester weise die Gewicht zu hoch gewählt, aber ist jeze eh durch wird für mich dieses Jahr nicht mehr statt finden. konzentrier ich mich lieber auf die dinge die mir viel "Gewicht bringen" :-)

MarionR
01.02.2014, 17:21
Ich hatte mir auch vorgenommen wieder regelmässig Blutplasmaspenden zu gehen(was jeze nix mim training zu tun hat ) aber der Plasmaservice hat neue auflagen und die Liegen sind nur noch bis 130kg zugelassen (wo ich vor Jahren mit 150kg gespendet habe) .... wtf. Dann halt ned.

Eh gscheiter, du brauchst deine Kräfte fürs Training.

Tatze77
02.02.2014, 09:07
Eh gscheiter, du brauchst deine Kräfte fürs Training.

Mir ging es da eher um den guten Zweck und ab und an mal bissel Blut oder Plasma spenden tut dem training keinen großen ABbruch.

mal davon ab das Beim Plasmaspenden die roten Blutkörperchen nicht entnommen werden und da auch kein Leistungseinbruch entsteht :-)

Tatze77
02.02.2014, 09:23
KW 46 to go
21.10-27.10.2013
4x schwimmen 12,2km
1xradfahren 68km
2xlaufen 12,1km
2xKrafttraining
Gesamt 11:25h

warum ich nur 2 mal gelaufen bin in der Woche kann ich leider gerade nimmer nachvolziehen ,aber ich vermute es lag an der Nachtschicht, die verkrafte ich immer sehr schlecht und nach 5 Tagen bin ich dann geistig und körperlich einfach durch wegen akkutem schlafmangel :(

Wie ihr seht sind es nun 2 Mal Krafttraining die Woche , also ist der Muskelkater nimmer so wild nach dem KT . Im Grunde mag ich das Krafttraining gerade die Beinpresse aber es ist für mich etwas "verschenkte Zeit" im Bezug auf die Gewichtsabnahme da sie meines erachtens sich im Wege stehen. Klar kann man jeze darüber philosophieren ... ja aber mehr Muskeln höherer Grundumsatz aber nachdem ich mich nochmal erkundigt habe bin ich im fortschreitenden Jahr zum Entschluss gekommen erst abnehmen dan Krafttraining. Für mich fühlt es sich seitdem ich das KT erst mal eingestampft habe einfach wieder runder an und im allgemeinen lockerer.

Aktuell
Der Januar ist um und die SOnne lacht mir gerade ins gesicht. was auch im Februar heisst?

Na ab aufs rad :Blumen:

in diesem Sinne einen schönen Sonntag und geniesst den Tag

MarionR
02.02.2014, 11:11
Mir ging es da eher um den guten Zweck und ab und an mal bissel Blut oder Plasma spenden tut dem training keinen großen Abbruch.
mal davon ab das Beim Plasmaspenden die roten Blutkörperchen nicht entnommen werden und da auch kein Leistungseinbruch entsteht :-)
Gut möglich, dass die Menge Plasma bei deinem Größen-Gewicht-Verhältniss nicht so auffällt. Ich war nach jeder Spende erst mal 2-3 Tage so fertig, dass ein gezieltes Training nicht möglich gewesen wäre.

erikuwe
02.02.2014, 12:55
KW 46 to go

Wie ihr seht sind es nun 2 Mal Krafttraining die Woche , also ist der Muskelkater nimmer so wild nach dem KT .
Im Grunde mag ich das Krafttraining .... aber es ist für mich etwas "verschenkte Zeit" im Bezug auf die Gewichtsabnahme da sie meines erachtens sich im Wege stehen. Klar kann man jeze darüber philosophieren (das ist ein Fakt) ... ja aber mehr Muskeln höherer Grundumsatz aber nachdem ich mich nochmal erkundigt habe(unbedingt 2. Meinung einholen!) bin ich im fortschreitenden Jahr zum Entschluss gekommen erst abnehmen dan Krafttraining(Abnehmen durch Krafttraining). Für mich fühlt es sich seitdem ich das KT erst mal eingestampft habe einfach wieder runder an und im allgemeinen lockerer. (Das kannst nur du einschätzen und geht damit sicher in "Ordnung"!)


Moin, Moin Tatze,

zum "so genannten" Krafttraining haben wir beide offensichtlich verschiedene Meinungen. Das ist so auch nicht schlimm, schließlich bestimmen die Ziele die benötigten Muskeln. Wenn du jetzt unter 1h schwimmen willst, dann hast du bereits 17cm mehr Körperlänge als Michael Phelps, natürliche Flossen und Paddles, bleibt nur noch diese Hilfsmittel (effektiv) durchs Wasser zu bringen, was den einen oder anderen Muskel erfordert. Mit Körperspannung zur Wasserlage und bla, bla, bla...danach locker 5+h auf dem Rad bla, bla, bla.. und nochein Stückchen Laufen aufrecht laufen.

Gesund ankommen braucht nicht nur weniger Gewicht sondern auch mehr von den richtigen Muskeln und die brauchen TRAINING.

Ich muß erst mal zum langen Lauf und habe dabei Zeit um andere Argumente zu finden.:Lachanfall: Vielleicht willst du es ja mal ausprobieren?

Viele Gruesse :Huhu:
Erik

Tatze77
02.02.2014, 17:27
Moin, Moin Tatze,

zum "so genannten" Krafttraining haben wir beide offensichtlich verschiedene Meinungen. Das ist so auch nicht schlimm, schließlich bestimmen die Ziele die benötigten Muskeln. Wenn du jetzt unter 1h schwimmen willst, dann hast du bereits 17cm mehr Körperlänge als Michael Phelps, natürliche Flossen und Paddles, bleibt nur noch diese Hilfsmittel (effektiv) durchs Wasser zu bringen, was den einen oder anderen Muskel erfordert. Mit Körperspannung zur Wasserlage und bla, bla, bla...danach locker 5+h auf dem Rad bla, bla, bla.. und nochein Stückchen Laufen aufrecht laufen.

Gesund ankommen braucht nicht nur weniger Gewicht sondern auch mehr von den richtigen Muskeln und die brauchen TRAINING.

Ich muß erst mal zum langen Lauf und habe dabei Zeit um andere Argumente zu finden.:Lachanfall: Vielleicht willst du es ja mal ausprobieren?

Viele Gruesse :Huhu:
Erik
Ist ja alles Schluessig , im Winter legst du die grundlage um die Trainigstortour
Im Frühjahr sowie vorbereitungswettkaempfe und Schlussendlich den Hauptwettkampf aufrecht zu finishen.ich habe 6 wochen probiert und mir steht es halt atm im Weg ohne Gewichtsabnahme haette ich es sicher weiter gemacht , den ich finde es schon geil wenn du die Beinpresse voll haust und bis an die Schmerzgrenze 20 wiederholungen drueckst.

Aber allein die tatsache das ich mein gewicht bis zum Wettkampf um ca 30% reduziert haben werde verleit es mir automatisch einen wahnsinnigen gewinn an Leichtigkeit.
Aus dem Grund habe ich mich jeze auf die Reduktion eingeschossen.


Im übrigen war die Radeinheit heute ein Traum!
In meinen Augen bin ich eig. Schon zu fit fuer die Jahreszeit.

107km 4:12"GA1 geschlurfe" nach2:30 nen riegel ansonsten nur wasser nach 3:30 kam dann das erste mal dieses wohlige gefuehl wenn man mal nicht in die Pedale drueckt.
Ich bin damit mehr als zufrieden und wenn das wetter bleibt fahr ich in 4 wochen den ersten 150ger
Lg tatze

Triathletin007
02.02.2014, 19:52
Ist ja alles Schluessig , im Winter legst du die grundlage um die Trainigstortour
Im Frühjahr sowie vorbereitungswettkaempfe und Schlussendlich den Hauptwettkampf aufrecht zu finishen.ich habe 6 wochen probiert und mir steht es halt atm im Weg ohne Gewichtsabnahme haette ich es sicher weiter gemacht , den ich finde es schon geil wenn du die Beinpresse voll haust und bis an die Schmerzgrenze 20 wiederholungen drueckst.

Aber allein die tatsache das ich mein gewicht bis zum Wettkampf um ca 30% reduziert haben werde verleit es mir automatisch einen wahnsinnigen gewinn an Leichtigkeit.
Aus dem Grund habe ich mich jeze auf die Reduktion eingeschossen.


Im übrigen war die Radeinheit heute ein Traum!
In meinen Augen bin ich eig. Schon zu fit fuer die Jahreszeit.

107km 4:12"GA1 geschlurfe" nach2:30 nen riegel ansonsten nur wasser nach 3:30 kam dann das erste mal dieses wohlige gefuehl wenn man mal nicht in die Pedale drueckt.
Ich bin damit mehr als zufrieden und wenn das wetter bleibt fahr ich in 4 wochen den ersten 150ger
Lg tatze

Hallo, Tatze!

Krafttraining ist nicht gleich Krafttraining.

Du möchtest abnehmen?

Dann ist das Kraftausdauertraining (viele Wiederholungen mit niedrigem Gewicht) die beste Wahl.

Wenn Du ein größeres Übergewicht hast, solltest Du eigentlich kein Maximalkrafttraining machen, was eher kontraproduktiv für Dein Herz-Kreislaufsystem ist.

Machst Du Dein Krafttraining ohne den Rat eines spezifisch ausgebildeten Trainers zur Rate zu ziehen?

Tatze77
02.02.2014, 20:32
Hallo, Tatze!

Krafttraining ist nicht gleich Krafttraining.

Du möchtest abnehmen?

Dann ist das Kraftausdauertraining (viele Wiederholungen mit niedrigem Gewicht) die beste Wahl.

Wenn Du ein größeres Übergewicht hast, solltest Du eigentlich kein Maximalkrafttraining machen, was eher kontraproduktiv für Dein Herz-Kreislaufsystem ist.

Machst Du Dein Krafttraining ohne den Rat eines spezifisch ausgebildeten Trainers zur Rate zu ziehen?

Wie ich ja geschrieben habe, habe ich kein Maximalkrafttraining gemacht .
Desweiteren mache ich auch kein Krafttraining mehr aus geschriebenen Gründen. Einen seperaten Trainer brauche ich dafür meines erachtens nicht um mir ein KT programm zu schustern da ich noch restinformationen irgendwo im kopf rumschwirren hab und diese mit dem www abgeglichen hab.

Wenn ich aber das kt durchgefuehrt hätte wie geplant , dann würde ich mich jeze in den letzen wochen des Maximalkrafttrainings befinden weil das eig für den Triathlon am meisten bringt.... aber erstens kommt es ja anders und zweitens alsman denkt :Blumen:

kupferle
02.02.2014, 21:56
Hallo, Tatze!

Krafttraining ist nicht gleich Krafttraining.

Du möchtest abnehmen?

Dann ist das Kraftausdauertraining (viele Wiederholungen mit niedrigem Gewicht) die beste Wahl.

Wenn Du ein größeres Übergewicht hast, solltest Du eigentlich kein Maximalkrafttraining machen, was eher kontraproduktiv für Dein Herz-Kreislaufsystem ist.

Machst Du Dein Krafttraining ohne den Rat eines spezifisch ausgebildeten Trainers zur Rate zu ziehen?

Begründung für deine These mit den wdh hätte ich gern...
Danke!

photonenfänger
02.02.2014, 22:06
Begründung für deine These mit den wdh hätte ich gern...
Danke!

Ähm, weiß nicht ob sie das meint, aber 3 Sätze à 30x50kg beim Bankdrücken kostet doppelt so viel Energie wie 3 Sätze à 10x75kg...
Bei einem angenommenen Wirkungsgrad des Menschen von 20% und einem halben Meter "Stemmhöhe" wären das 13kCal zu 26kCal. Ob es das jetzt raushaut, weiß ich auch nicht:Cheese:

erikuwe
02.02.2014, 22:29
Aber allein die tatsache das ich mein gewicht bis zum Wettkampf um ca 30% reduziert haben werde verleit es mir automatisch einen wahnsinnigen gewinn an Leichtigkeit.
Aus dem Grund habe ich mich jeze auf die Reduktion eingeschossen.
Lg tatze

Moin, Moin Tatze,

da bin ich doch komplett bei Dir, jedes Gramm weniger bringt effektiveren Vortrieb!:cool:

Was mir eher vor Augen schwebt sind die gerne unterschätzten Übungen zur Rumpfstabilisierung, neudeutsch auch als core strength bezeichnet. Das Zeug um die Hüfte ein bischen nach oben und nach unten, das so manchen Solomarathonie bei km 35 "platzen" läßt. Du hast etwas längeres vor und das Beste kommt zum Schluß.

Ich habe irgendwo einen Zettel auf dem Rechner zu dem was ich meine, wenn ich denn gefunden habe, schicke ich ihn dir. Kannste angucken und/oder löschen, frist kein Brot.;)

Bei uns war sau glatt, nichts zum Radfahren, bei um 0 am Nachmittag und jetzt schon wieder -3...

Viele Gruesse
Erik

Tatze77
03.02.2014, 05:04
Moin, Moin Tatze,

da bin ich doch komplett bei Dir, jedes Gramm weniger bringt effektiveren Vortrieb!:cool:

Was mir eher vor Augen schwebt sind die gerne unterschätzten Übungen zur Rumpfstabilisierung, neudeutsch auch als core strength bezeichnet. Das Zeug um die Hüfte ein bischen nach oben und nach unten, das so manchen Solomarathonie bei km 35 "platzen" läßt. Du hast etwas längeres vor und das Beste kommt zum Schluß.

Ich habe irgendwo einen Zettel auf dem Rechner zu dem was ich meine, wenn ich denn gefunden habe, schicke ich ihn dir. Kannste angucken und/oder löschen, frist kein Brot.;)

Bei uns war sau glatt, nichts zum Radfahren, bei um 0 am Nachmittag und jetzt schon wieder -3...

Viele Gruesse
Erik
dies emache ich weiterhin 1-2 mal die woche 15 min zwischen "Tür und ANgel" also nix weldbewegendes .auf dem boden liegend rechtes arm linkes bein strecken abwechseln das selbe kniend(liegend auch alle viere strecken, Katzenbuckel, im Liegestütz (aber auf den ellenbogen Körperspannung halten bis nix mehr geht das selbe auf der rechten und linken Seite(für die Hüfte) und bissel Bauch Crunches ,Strecken und halten. meistens 2 durchgänge wenn ich gut drauf bin 3.Aber dafür geh ich halt nicht ins Studio :-)

Ja vom Wetter her hat Köln gestern die Tagesdosis Sonne für komplett deutschland kassiert :-)

Tatze77
03.02.2014, 05:19
Monatsrückblick Oktober:

16x schwimmen 50,2km
4xradfahren 248km
14xlaufen 93,8km
6xKrafttraining
Gesamt 47:53h Schnitt: 10:48h/Woche

Gesamt ab Sept 2013
30xschwimmen 87,7km
11xradfahren 655km
27x laufen 182,7km
7xKrafttraining 89:37h Gesamtschnitt 10:17/W

Ende Oktober Gewicht 136 KG

Im Oktober hatte ich eig immer das Gefühl das das Krafttraining mich in meinen vorhaben stört... war warscheinlich nur Einbildung, aber es hat sich halt so angefühlt. 3Kg abgenommen im Oktober war auch ok ernährung war wieder halbwegs normal Almased nur seltend auch das laufen fühlt sich langsam wieder gut an... ist ja klar mit steigender geschwindigkeit und das Knie ist bestens ^^

So jeze mach ich mal was sinnvolles ... nein nicht trainieren ... ich geh arbeiten :Cheese:

Allen einen schönen Tag gruß Tatze

Carlos85
03.02.2014, 09:25
3Kg abgenommen im Oktober war auch ok ernährung war wieder halbwegs normal Almased nur seltend auch das laufen fühlt sich langsam wieder gut an...

Was heisst "halbwegs normal"? Lese nicht alles mit (mehr erst, wenns aktuell wird), hast du schonmal geschrieben, was du derzeit essen kannst, um abzunehmen? Ich erinnere mich, dass du sehr viele Kalorien flüssig zu dir genommen hast, geht das jetzt besser?