Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
trialogo
15.11.2013, 06:02
Hallo,
mich würde mal interessieren, was Ihr so am frühen Morgen trainiert, wann Ihr dafür aufsteht und wie lange das Training ist.
Aktuell versuche ich, so gegen 5 Uhr aufzustehen, um eine Laufeinheit und einen Schwimmeinheit unterzubringen und es ist nicht immer einfach, aus dem Bett zu kommen;)
Laufeinheit und Schwimmen! (Streber)
Beim aufstehen hilft mir ein Lichtwecker und ich trainieren so ziemlich alles in der Früh, lange Läufe, TDL´s und auch Intervalle.
Bei den TDL´s hatte ich noch nie Probleme gehabt, bei den Intervallen auch nicht, ist zwar alles etwas härter aber man kann es schon durchstehen über 20 km bin ich aber morgens vorm Frühstück noch nie gelaufen.
Frühschwimmen kann ich mir nicht vorstellen dafür Schwimme ich einfach zu schlecht.
Radfahren geht auch gut, setzte ich mich aber immer auf die Rolle und schau mal wozu ich Lust hab, kann aber auch alles sein, begonnen bei lang und langsam bis hin zu Arnes Rollenplan.
Mit dem Aufstehen habe ich in der Regel keine Probleme. Wache oft zw 4 und 5 Uhr auf. Ob an dem Alter liegt oder ob man sich nach 4 Jahren als Vater daran gewöhnt nicht zu viel zu schlaffen kann ich nicht sagen.
Fahre dann oft Rad. im Sommer ist es kein Problem. Jetzt in der dunklen Jahreszeit muss man aber an vieles Denken. Licht, warme Klamotten usw. und am besten schon am Abend alles vorbereiten damit es schnell geht und nicht alle geweckt werden.
Fahre dann nur Strecken die ich gut kenne. Mit Starkem Licht am Rad macht es nicht so großen Unterschied ob es hell oder dunkel ist. Nur die Dunkelheit in Verbindung mit dem Regen mag ich nicht besonders.
Laufen im Dunkel ist eher nicht mein Ding und schwimmen geht erst ab 7 oder 8 Uhr wenn das Schwimmbad aufmacht.
Hab morgens mal probiert zu laufen. Da geht nix. So früh Krieg ich den Puls nicht hoch, wenn ich da allein durch die Straßen oder den Wald jogge. Mehr ist bei mir nicht drin. Die Anstrengung um überhaupt auf ein durchschnittliches Tempo zu kommen, ist größer als für ein gutes Tempo abends.
Beim Schwimmen siehts anders aus. 1 mal haben wir vom Verein Schwimmtraining, einmal ne private Gruppe. Hinterher zusammen zum Bäcker frühstücken mit Kaffee, 1 Schinken-, 1 Käse- und einem süßen Brötchen zusammen für 4,60, da fängt der Tag gut an. Auch deshalb, weil ein guter Tria-Schwimmer dabei ist, der sich das ganze technisch anguckt. Das Bad öffnet um 6.30, um 7 geht's bei mir los, vorher keinesfalls. Hab aber auch kein Problem, um 21.30 noch zu ner 5 oder 10 km Runde zu starten. Hinterher n alkfreies Bierchen und was Essen, da gibts keine Probleme.
Rolle? Nie, sowieso nicht, morgens früh erst recht nicht, da wär der Tag versaut.
Neoprenmiteingriff
15.11.2013, 08:12
Hab in Vorbereitung aif Roh auch morgen trainieren duerfen. Schwimmen war auch um 6:30 Uhr kein Problem. Kaffee und kleines Brot mit Schoki und der Motor lief. Laufen schliess ich mich meinem Vorredner an: Puls mag das gar nicht.....das war meines Erachtens auch nich effektiv sondern eher eine Quaelerei...
Was mir gelegen hat war nach dem Schwimmen aufs spinningbike bzw dann Radeln zu gehen. Das war ok.
Wann schlaft ihr denn dann?
Für mich ist das höchste der Gefühle um 6:30 aufzustehen (ich mein jetzt regelmäßig). Und dann kann ich direkt locker laufen, schwimmen, oder auf die Rolle. Intensive Einheiten mache ich aber lieber abends.
Noch früher aufstehen käme für mich nicht in Frage, meistens ist es auch eher 7 bis 7:30.
harryhirsch77
15.11.2013, 08:40
Ich nutze die morgenstunden auch sehr effektiv fuer technischen dienst - am auge. und zwar dauermethode :Cheese:
Wenn morgens dann rad (im sommer) oder n lauefchen.
Schwimmen ist eine Mittagsbeschaeftigung :Lachen2:
Wann schlaft ihr denn dann?
Für mich ist das höchste der Gefühle um 6:30 aufzustehen (ich mein jetzt regelmäßig). Und dann kann ich direkt locker laufen, schwimmen, oder auf die Rolle. Intensive Einheiten mache ich aber lieber abends.
Noch früher aufstehen käme für mich nicht in Frage, meistens ist es auch eher 7 bis 7:30.
Wie viel Schlaf brauchst du denn? Gehe meistens zwischen 22 und 23 Uhr schlafen => 6-7 Stunden Schlaf, abends versäume ich nicht viel. Und wenn das studentische Leben ganz arg ruft, kann ich auch mal eine Woche nur mit 3-5 Stunden Schlaf auskommen, dann ist das "Training" aber eher dazu da, den Alkohol vor dem Frühstück zumindest teilweise aus dem System zu bekommen.
Duafüxin
15.11.2013, 08:51
Ans morgens laufen gewöhnt man sich. Bin auch grad wieder dabei.
Erst isses immer ein bisschen zäh, aber dann läufts wie geschmiert.
Als ich das dauerhaft gewöhnt war, hab ich auch Tabatas am Morgen machen können.
harryhirsch77
15.11.2013, 08:53
Als ich das dauerhaft gewöhnt war, hab ich auch Tabatas am Morgen machen können.
Du meinst doch bestimmt Tapas?! Aber am morgen.....?
Troedelliese
15.11.2013, 08:56
Morgens trainieren geht bei mir gar nicht.
Ich fange um 07:00Uhr an zu arbeiten und vorher ist es dunkel.
Training bin ich nur abends gewohnt. Daher trainiere ich auch am Wochenende eher nachmittags/abends.
Wonderboy
15.11.2013, 08:58
Schwimmen am Morgen finde ich total toll. Man hat noch Kraft, der Gang ist noch aufrecht und somit die Schwimmlage auch gut. Abends ist man doch meist müde vom Tag und der Körper sackt ein wenig zusammen, da ist dann die Schwimmlage auch nicht mehr die beste.
Morgens laufen und radfahren finde ich immer total anstrengend. Habe das einmal eine Zeit lang gemacht, hatte aber immer das Gefühl das Training hat keine richtige Qualität.
Deshalb morgens nur schwimmen oder hin und wieder ein gaaanz lockerer Auftaktlauf.
Morgens locker Laufen oder locker Radfahren mache ich häufig. Hohe Intensitäten spare ich mir meistens, finde ich zu anstregend.
BigWilly
15.11.2013, 09:13
Also ich nehme mir auch immer wieder vor morgens von 5:00 Uhr bis 6:00 Uhr mein Lauftraining einzubauen. Das habe ich auch früher gut hinbekommen. Dann kam das Studium und ich bin völlig verweichlicht und hab mich an Training bei Tageslicht gewöhnt. :dresche
Tja, nun ist das Studium vorbei, ich arbeite von 7:00 bis 18:30 Uhr - 19:00 Uhr und darf mich nun daran gewöhnen ausschließlich bei Dunkelheit zu trainieren :(
Das fällt mir nicht gerade leicht, aber solangsam geht es schon wieder etwas besser...
Schwimmen und Laufen gingen in der Vergangenheit morgens ganz gut. Ein - zwei Tage die Woche bin ich dann eben erst um 8 im Büro, da das Bad erst um 6:30 Uhr auf macht. Schließlich muss es sich ja auch lohnen, wenn ich mich schonmal naß mache.
Radfahren habe ich nur insoweit vor der Arbeit getestet, als dass ich zur Arbeit mit dem Radgefahren bin. Aber das ist derzeit aufgrund sehr vieler Kundentermine leider nicht mehr möglich, da ich da auf einen Wagen angewiesen bin.
Grundsätzlich schaffe ich morgens aber eher Grundlagensachen. Beim Schwimmen geht alles, aber auf dem Rad tu ich mich morgens echt schwer Intervalle oder sonstwas zu fahren.
thunderbee
15.11.2013, 09:17
..... Dann kam das Studium und ich bin völlig verweichlicht und hab mich an Training bei Tageslicht gewöhnt. :dresche ....
...im Studium wusste ich gar nicht wie die Sonne aussieht. :Cheese:
Wolfgang L.
15.11.2013, 09:20
wie schon geschrieben, man gewöhnt sich dran.
In meiner legendären FFM Marathon Vorbereitung bin ich ca 3x die Woche morgens gelaufen. 2km locker zur Runde dann 3km schnell und dann 2km locker bis nicht ganz so locker zurück.
Die ersten 3x war es echt äh ... hart dann ging es immer besser.
Der Kaffee schmeckt dann gleich viel besser und die Stimmung morgens ist einfach sehr schön.
Bin aber seit dem nicht mehr morgens gelaufen.
BigWilly
15.11.2013, 09:36
...im Studium wusste ich gar nicht wie die Sonne aussieht. :Cheese:
Komisch, bei mir war es so, dass ich schon fast nicht mehr wusste, was ich mit der ganzen freien Zeit anfangen sollte...:cool:
Aber ich kam auch vom Arbeiten (5 Jahre) in der Gastronomie zum Studium... da ist das echt der pure Urlaub!
Schwimmen am Morgen finde ich total toll. Man hat noch Kraft, der Gang ist noch aufrecht und somit die Schwimmlage auch gut. Abends ist man doch meist müde vom Tag und der Körper sackt ein wenig zusammen, da ist dann die Schwimmlage auch nicht mehr die beste.
Ich seh jetzt den ganzen Tag meinen Biologieunterricht von anno dazumal vor mir...
Früher aufstehen ist bei mir schwierig. Sobald mein Sohn auch nur den geringsten Laut hört, ist er auch draussen und dann spiele oder frühstücke ich lieber mit ihm als zu trainieren.
Daher sieht mein Morgentraining eigentlich so aus, dass ich ins Büro radle oder laufe (16-24 km je nach (Um)weg).
Das hat auch den Vorteil, dass ich weniger Zeit im Stau verbringe und weniger genervt ins Büro komme.
Normalerweise bin ich mit dem Auto 20-60 Minuten unterwegs, allerdings nicht wegen Umweg sondern wegen Stau. Laufend brauche ich ca. 80 min., auf dem Rad ca. 40 min.
Auf dem Heimweg bin ich dann normalerweise mit dem Rad immer schneller als mit dem Auto.
Schwimmen geht morgens vom Kopf her gar nicht. Alleine beim Gedanken daran, ins Wasser zu steigen, verfalle ich in Schockstarre.
BunteSocke
15.11.2013, 09:47
Auch ich gehöre zu denen, die immer wieder morgens eine Runde laufen. Das Aufstehen ist, insbesondere wenn es nun dunkel und kalt ist etwas mühsamer, aber wenn ich dann hoch und in den Laufklamotten bin ist alles kein Problem. Dann laufe ich um 5.00 Uhr langsame Sachen, TDL oder Intervalle und freue mich hinterher wei ein Schneekönig, dass ich schon fertig bin. Das Frühstück schmeckt außerdem dann noch viiiiel besser :Cheese:
Ich schwimme auch morgens gelegentlich, aber da unser Bad hier erst um 6:30 Uhr aufmacht, zählt das ja kaum zu ganz morgentlichem Training ;)
wie schon geschrieben, man gewöhnt sich dran.
So isses.
Der Schweinehund steckt in jedem und man muß sich nach einer Pause immer neu überwinden wieder rein zu kommen.
Wenn es dann flutscht, liegen die Vorteile auf der Hand:
6 Uhr hat es hier leere Bahnen im Pool, abends drängen sich 5-10 Leute pro Bahn
In der Woche bis 6:30 am Wochenende bis 8 Uhr kaum Verkehr auf den Strassen und generell das geile Gefühl danach, falls es die beruflichen&familiären Verpflichtungen nicht mehr zulassen, bereits trainiert zu haben. Und wenn es sich doch ab und an ergibt, dann noch eine Premiumeinheit am Abend draufsetzen!
Bin auch eher ein Frühsportler, auch wenn ich momentan echt darum kämpfe, wieder in einen Rythmus zu finden, daher ist es für mich höchst förderlich, hier die Infos aufzuschnappen und diese in eigene Motivation zu wandeln...
Duafüxin
15.11.2013, 09:51
Du meinst doch bestimmt Tapas?! Aber am morgen.....?
Jetzt hab ich Hunger und Du bist Schuld :dresche
Morgens trainieren geht bei mir gar nicht.
Ich fange um 07:00Uhr an zu arbeiten und vorher ist es dunkel.
Training bin ich nur abends gewohnt. Daher trainiere ich auch am Wochenende eher nachmittags/abends.
Ich fang auch um 7:00 an. Mir ist es egal ob dunkel oder hell.
Abends ist doch auch dunkel, oder wo wohnst Du? :confused:
alpenfex
15.11.2013, 09:53
Wann schlaft ihr denn dann?
Für mich ist das höchste der Gefühle um 6:30 aufzustehen (ich mein jetzt regelmäßig). Und dann kann ich direkt locker laufen, schwimmen, oder auf die Rolle. Intensive Einheiten mache ich aber lieber abends.
Noch früher aufstehen käme für mich nicht in Frage, meistens ist es auch eher 7 bis 7:30.
Wenn man 45 Minuten zur Arbeit hat und halbwegs was erledigen möchte und am Abend noch vor 20.00 Uhr zu Hause sein möchte, ist 07.30Uhr aufstehen eigentlich nicht möglich. Ich würde auch gerne mehr schlafen, gehe dann eben um 21.30-22.00Uhr ins Bett und stehe um 06.00 Uhr auf. Sport geht morgens gar nicht, nur wenn ich eine fette Bergtour mache. Ansonsten kann ich mich nicht aufraffen.
thunderbee
15.11.2013, 10:00
So isses.
Der Schweinehund steckt in jedem und man muß sich nach einer Pause immer neu überwinden wieder rein zu kommen.
Wenn es dann flutscht, liegen die Vorteile auf der Hand:
6 Uhr hat es hier leere Bahnen im Pool, abends drängen sich 5-10 Leute pro Bahn
In der Woche bis 6:30 am Wochenende bis 8 Uhr kaum Verkehr auf den Strassen und generell das geile Gefühl danach, falls es die beruflichen&familiären Verpflichtungen nicht mehr zulassen, bereits trainiert zu haben. Und wenn es sich doch ab und an ergibt, dann noch eine Premiumeinheit am Abend draufsetzen!
Bin auch eher ein Frühsportler, auch wenn ich momentan echt darum kämpfe, wieder in einen Rythmus zu finden, daher ist es für mich höchst förderlich, hier die Infos aufzuschnappen und diese in eigene Motivation zu wandeln...
...das stimmt alles, nur schaffe ich es nicht aus dem Bett raus.:(
Was mir gelegen hat war nach dem Schwimmen aufs spinningbike bzw dann Radeln zu gehen. Das war ok.
Student? :Lachen2:
Noch früher aufstehen käme für mich nicht in Frage, meistens ist es auch eher 7 bis 7:30.
Studentin! :Lachen2:
Auf jeden Fall muss da jeder seinen Weg finden und die Lösung ist nicht allein rational (freie Bahnen, kein Verkehr etc.). Ich glaube, wir sind da nur begrenzt anpassungsfähig.
Ich laufe eigentlich fast ausschließlich am Morgen. Bisher habe ich mein Lauftraining vor der Arbeit gemacht, d. h. ich habe daheim noch einmal geduscht und bin dann frisch in's Büro geradelt oder gefahren.
Auch Samstag mache ich den Langen vor'm Frühstück. Da pennt die Familie noch und ich "nehme" niemandem Zeit weg, bzw. keiner muss auf mich und meinen Sport Rücksicht nehmen.
Aktuell versuche ich mich mal wieder damit in's Büro zu joggen. Das klappt auch ganz gut, aber extra viel laufe ich da nicht, nur den direkten Weg, aber nach den gut 6 km bin ich dennoch recht verschwitzt (mit Rucksack), trotz recht geringen Tempo. Für'n Winter geht's aber im Sommer muss wieder mehr Tempo her, da möchte ich dann vor der Arbeit doch lieber noch einmal duschen.
Schlafen gehe ich übrigens um 10, aufstehen tue ich 5:30. Also wenn alles glatt geht und ich durchschlafen darf, passt das.
Wenn es denn passt, passiert es so im Schnitt 2x die Woche:
Entweder um 6Uhr im Schwimmbad für ~1 Stunde oder auch gerne etwas früher in die Laufschuhe!
Aktuell nur on the treadmill...
Schweinehund ist nur zu Beginn existent und nach jeder Einheit vergessen.
So läuft das:
4:30am "I hate to run, I'm going back to bed"
4:45am "well, I'm up, so I'll get ready"... "maybe I should go back to bed"
5:00am "I'll regret not going"
5:15am (mile 1) "I should of stayed in bed"
mile 2... "oh, hey look at my pace"
mile 3..."I need to sign up for that 10K next month"
mile 4... "I'm so gonna kick arz in that race"
mile 5... "I AM a running goddess"
mile 6..."that was freakin' awesome, can't wait to get up tomorrow and do it again!"
- Quelle: Lou Thrash
trialogo
15.11.2013, 10:38
Ich denke auch, dass es einen Frage von Gewöhnung ist. Momentan laufe ich zwischen 5.30Uhr und 6.30 Uhr, radele dann ins Schwimmbad und schwimme ne kleine Runde, belohne mich dann mit einem super Frühstück beim Bäcker und bin fit für die Arbeit....allerdings brauche ich mittags immer ein kleines Nickerchen und gehe auch abends so zwischen 22 Uhr und 22.30 Uhr ins Bett. Habe nicht das Gefühl, abends was zu verpassen. Ich genieße die morgendliche Stille, die es in der Großstadt ja nicht so oft gibt, ab etwa 7.30Uhr setzt der Berufsverkehr ein und dann ist die Hölle los...
:Huhu:
ArminAtz
15.11.2013, 10:39
Ich habs mir auch angewöhnt, dass ich immer eine Einheit vor der Arbeit erledige. Sprich ich steh immer um 5:00 Uhr auf, dann bin ich um 5:15 in den Laufschuhen und nehm dann am Ende der Einheit immer frisches Gebäck mit. Da ist die Frau auch froh, wenn bereits Frühstück angerichtet ist, wenn Sie aufsteht :)
Gern geh ich auch morgens ins Studio. Das sperrt bei uns um 6:00 Uhr auf. Passt perfekt für eine gute Krafteinheit vor der Arbeit.
Im Sommer mach ich auch auf dem Rad die ein oder andere Einheit morgends. Im Winter kann ich mich morgends nicht auf die Walze quälen, und draußen ists da bei uns wegen Eis und Schnee zu gefährlich.
Langlaufen in den Sonnenaufgang ist jedoch total klasse. Kann ich jedem empfehlen.
Abends gehen bei mir jedoch regelmäßig um spätestens 21:00 Uhr die Lichter aus.
tobias123
15.11.2013, 13:10
Da ich noch Schüler bin und um 7:00 zum Bus muss, klingelt mein Wecker um 5:20 und dann mach ich 30 Minuten Stabi-Training (6mal die Woche); war früher vor dem Frühstücken am Wochenende immer schwimmen, aber mittlerweile bekomm ich das nicht mehr hin, mit leerem Magen zu trainieren; wenn ich frühs trainiere, dann immer ca. 1 Std. nach dem Frühstück(aber nur am Wochenende/Schulferien) :-)
felix__w
15.11.2013, 13:28
mich würde mal interessieren, was Ihr so am frühen Morgen trainiert, wann Ihr dafür aufsteht und wie lange das Training ist.Ab und zu ein Lauf. Als ich noch weiter weg arbeitet fuhr ich mit dem Rad hin (jetzt auch noch aber 2.5km zählen nicht als Training).
Aktuell versuche ich, so gegen 5 Uhr aufzustehen, um eine Laufeinheit und einen Schwimmeinheit unterzubringen und es ist nicht immer einfach, aus dem Bett zu kommen;)Warum Lauf und schwimmen? Schwimmst du 5x?
Hab morgens mal probiert zu laufen. Da geht nix. So früh Krieg ich den Puls nicht hoch, wenn ich da allein durch die Straßen oder den Wald jogge. Also ideales Grundlagentraining.
Ich kann am Morgen auch nicht schnell laufen.
Ich fange um 07:00Uhr an zu arbeiten und vorher ist es dunkel.Ich beginne und 6:15 und laufe teilweise vorher. Laufen ist in Dunkeln ja kein Problem.
Ich fang auch um 7:00 an. Mir ist es egal ob dunkel oder hell.
Abends ist doch auch dunkel, oder wo wohnst Du? :confused:Wenn du um 7 beginnst ist nach 8 Stunden arbeit und einer Stunde Mittag ja erst 16. Da ist es bei uns immer noch mindestens eine Stunde hell.
Felix
Vor Frankfurt bin ich jeden Tag um 6 Uhr raus, laufen oder Rad, mittags dann schwimmen.
Momentan laufe ich nachdem ich die Kinder zur Schule gebracht habe (8 Uhr). Rad mache ich an den nicht Lauftagen um ab 6:30 Uhr und wenn's sein muss auch frueher.
Optimal ist fuer mich 7 Uhr, vorher quael ich mich und bin erstmal schlecht gelaunt, wird dann allerdings schnell besser.
Fruehstueck gibt's immer erst danach. Ich trainiere immer auf leerem Magen, hab ich noch nie anders gemacht und nie Probleme gehabt.
chris.fall
15.11.2013, 13:50
Moin,
ab einer bestimmten Stufe des Ehrgeizes kommt man um morgendliches Training gar nicht herum, um zwei Einheiten/Tag unterzubringen. Auch wenn das Zeitbudget immer knapper wird, landet man wohl früher oder Später bei der Nutzung des Arbeitsweges zum Radeln oder laufen. D.h. morgendliches Training ist i.d.R. "alternativlos".
Ich persönlich gehe morgens sehr gerne Schwimmen, das passt hier auch sehr gut, weil die Schwimmhalle ziemlich in der Nähe der Arbeit liegt. Zur Zeit ist meine Zeit aber extrem knapp, so dass ich morgens meist mit einem mehr oder weniger großen Umweg zur Arbeit sportele. Schön ist anders, aber "irgend was is' ja immer!"
Momentan laufe ich zwischen 5.30Uhr und 6.30 Uhr, radele dann ins Schwimmbad und schwimme ne kleine Runde,
Du wirst natürlich Deine Gründe haben (Öffnungszeiten vom Schwimmbad? Keinen Bock, zweimal zu duschen? ...) Aber IMHO ist es nicht sinnvoll schon vorermüdet ins Schwimmtraining zu gehen, besonders wenn das die größte Baustelle ist (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=969133&postcount=1).
Kaufen ist in Dunkeln ja kein Problem.
Also ich habe ganz schlechte Erfahrung mit langen Dauerkäufen am Morgen gemacht. Die Pekuniärspeicher sind dann einfach noch leer.
(SCNR;-)
Munter bleiben,
Christian
Bisher 2x/Woche Schwimmen von 7-8. Liegt auf dem Weg zur Arbeit. Find ich irgendwie angenehmer als morgens zu Laufen:)
Laufen dafür dann Abends nach der Arbeit
Da ich noch Schüler bin und um 7:00 zum Bus muss, klingelt mein Wecker um 5:20 und dann mach ich 30 Minuten Stabi-Training (6mal die Woche); :-)
Super, dranbleiben!
@Sense: Die mittägliche 7 Uhr Schwimmeinheit ist dann nach dem Frühstück und Dein zweites Training am Tag oder wie?
:Cheese:
Ulmerandy
15.11.2013, 15:22
Bisher 2x/Woche Schwimmen von 7-8. Liegt auf dem Weg zur Arbeit. Find ich irgendwie angenehmer als morgens zu Laufen:)
Laufen dafür dann Abends nach der Arbeit
Ich geh' (wenn ich mal wieder fit bin) auch 2mal die Woche morgens zum Schwimmen - Dienstag um 6 Vereinstraining ist allerdings schon manchmal zäh ;)
Und leider ist in letzter Zeit auch Freitag um 6:30 Uhr das Schwimmbad in Neu-Ulm oft ziemlich voll - aber da ich Freitagabend ja auch noch Vereinstraining habe gibt es dann eben nur lockeres Training (z.Bsp. 20 * 50m usw..)
Viele Grüße
Andy
Super, dranbleiben!
@Sense: Die mittägliche 7 Uhr Schwimmeinheit ist dann nach dem Frühstück und Dein zweites Training am Tag oder wie?
:Cheese:
Nach 3 Jahren Studium ist das für mich mitten in der Nacht:Huhu:
hach bin ich froh wenn das Praxissemester vorbei ist und ich wieder länger schlafen kann:)
Ich bin im Winter, wenn es kalt dunkel ist dermaßen unmotiviert, abends nach der Arbeit noch zu trainieren, dass ich mir jedes Jahr vornehme, es mal vor der Arbeit zu versuchen. Aber leider habe ich es bisher nicht einmal geschafft, es wenigestens auszuprobieren...
Wenn ich einigermaßen zeitig in die Arbeit will, müsste ich auch im Dunkeln raus...
Wenn es soviel Dunkel ist, ist meine Motivation wie ausgeknipst und ich muss mich am Riemen reissen, um nicht zum WE-Sportler zu werden... :(
...Frage von Gewöhnung ...zwischen 5.30Uhr und 6.30 Uhr ...
Nie und nimmer! Zum Glück sind wir nicht alle gleich.
...Also ideales Grundlagentraining.
Ich kann am Morgen auch nicht schnell laufen....
Klar, der Speed würde stimmen. Aber morgens früh müsste ich mich zu dem Tempo schon zwingen. Da geht mir dasselbe Tempo locker vom Fuß.
Aber, wie's hier im Rhingland heißt: Jeder Jeck ist anders.
Wie viel Schlaf brauchst du denn? Gehe meistens zwischen 22 und 23 Uhr schlafen => 6-7 Stunden Schlaf, abends versäume ich nicht viel. Und wenn das studentische Leben ganz arg ruft, kann ich auch mal eine Woche nur mit 3-5 Stunden Schlaf auskommen, dann ist das "Training" aber eher dazu da, den Alkohol vor dem Frühstück zumindest teilweise aus dem System zu bekommen.
Ich brauche 8 Stunden. Kriege meist nur 7,5h, dann bin ich Freitags auch gut müde. Ich geh aber nicht um 22 Uhr ins Bett. Wenn ich bis 21:30 Schwimmtraining habe ist vor 23 Uhr nix mit schlafen. Und wenn nicht, dann auch nicht, weil ich es schrecklich finde, um 10 in Bett zu gehen.
Wenn man 45 Minuten zur Arbeit hat und halbwegs was erledigen möchte und am Abend noch vor 20.00 Uhr zu Hause sein möchte, ist 07.30Uhr aufstehen eigentlich nicht möglich. Ich würde auch gerne mehr schlafen, gehe dann eben um 21.30-22.00Uhr ins Bett und stehe um 06.00 Uhr auf. Sport geht morgens gar nicht, nur wenn ich eine fette Bergtour mache. Ansonsten kann ich mich nicht aufraffen.
Ich habe 1:15h zur Arbeit, eine Strecke. Bin also leider mega viel außer Haus und oft spät wieder da. Von daher dann auch das Schlafproblem, ich muss erstmal "runterkommen" bevor ich ins Bett gehe. Aber du hast Kinder, oder? Da ist der Rythmus eh völlig anders. 7:30 aufstehen ist für mich möglich, aber dann sicher nicht mit Training vor der Arbeit und ich bin natürlich entsprechend spät im Büro. Würde ich definitiv auch nciht jeden Tag machen können (und wollen).
Ist auch viel Gewöhnungssache, ich bin 5 Jahre lang selten vor halb 8 /8 aufgestanden und da bin ich schon froh,dass ich jetzt mit 7 Uhr ganz gut klarkomme.
Auf jeden Fall geh ich am liebsten morgens schwimmen, da ich ein Schwimmbad direkt neben meinem Arbeitsplatz habe und dann automatisch dem dicken Stau entkomme wenn ich früher da bin. Außerdem bin ich durch die Fahrerei bis dahin dann schon fast richtig wach und trainingsbereit. 2 Fliegen mit einer Klappe. Im Sommer will ich mal mit dem Rad fahren. Es sind 50km mit 500HM, ich bin gespannt, wie das wird.
soloagua
15.11.2013, 21:31
Schwimmen geht gut, um 5 raus, anziehen, ins Schwimmbad fahren 1:10 Training, duschen, anziehen, zum Bäcker Kaffee trinken und dann in's Büro fahren. Zweimal die Woche ok. Morgens mit dem Rad in die Firma, auch gut. Aber mit dem Rennen morgens mag sich mein Kreislauf nicht anfreunden... da kipp ich fast aus den Latschen.
Schwimmen geht gut, um 5 raus, anziehen, ins Schwimmbad fahren 1:10 Training, duschen, anziehen, zum Bäcker Kaffee trinken und dann in's Büro fahren. Zweimal die Woche ok. Morgens mit dem Rad in die Firma, auch gut. Aber mit dem Rennen morgens mag sich mein Kreislauf nicht anfreunden... da kipp ich fast aus den Latschen.
5 Uhr...wie krass diszipliniert kann man sein, Hut ab...
Für mich hat morgendliches Training nichts mit Disziplin zu tun, sondern hängt einfach davon ab, wann ich zu Bett gehen kann (was wiederum von den Nachbarn, Uni, abendlichem Training etc. abhängt). Ich würde niemals einen Wecker stellen, um zu trainieren. Mein Körper wacht von selbst auf, wenn er den nötigen Schlaf bekommen hat. In trainingsreicheren Phasen ca. 9h nachdem ich zu Bett gehe. Das künstlich zu ändern wäre einfach nur blöd.
(Zurzeit gehe ich um 22:00 ins Bett und stehe kurz vor 7:00 auf (ohne Wecker). Gute Nacht! :) )
Für mich hat morgendliches Training nichts mit Disziplin zu tun, sondern hängt einfach davon ab, wann ich zu Bett gehen kann (was wiederum von den Nachbarn, Uni, abendlichem Training etc. abhängt). Ich würde niemals einen Wecker stellen, um zu trainieren. Mein Körper wacht von selbst auf, wenn er den nötigen Schlaf bekommen hat. In trainingsreicheren Phasen ca. 9h nachdem ich zu Bett gehe. Das künstlich zu ändern wäre einfach nur blöd.
(Zurzeit gehe ich um 22:00 ins Bett und stehe kurz vor 7:00 auf (ohne Wecker). Gute Nacht! :) )
Also noch mehr Schlaf als ich :D Ich steh auch um 7 auf, gehe aber erst gegen 23 Uhr ins Bett. Aber freitags wohl eher nicht ;) Freitags und Samstags gelten andere Regeln :D
Aber die 9 Stunden hab ich in der Roth Vorbereitung auch gebraucht, ich hätte schlafen können ohne Ende. Jetzt merk ich einen deutlichen Unterschied, nach 8 Stunden bin ich wirklich topfit. Bei dir im sonnigen Spanien ist es jetzt auch bestimmt schöner als hier- wenn ich mich um 7 Uhr im dunkeln raus trau um zu laufen, dann ist es eisig kalt und nicht schön :(
locker baumeln
16.11.2013, 00:10
Also mein Chef,
der ist schon 63
und trainiert jeden Tag
100 Liegestütze,
100 Kniebeugen ,
Hanteltraining
+++++++++
eine Stunde lang
frühmorgens ab um 5 !
Habe ihn mir nun mal zur Brust genommen und meine Meinung von solch früh morgendlichen Nüchtern Einheiten kund getan.
Durch den regelmäßigen Energiedefizit der Nüchtern Einheiten gibt es aber auch reichlich negative Effekte die die Muskulatur schädigen können.
Selber mache ich Frühmorgens nüchtern (fast) nie was.
Mir ist ein erholsamer 8h Soll Schlaf mehr Wert und gaaaaanz wichtig bei mir ist das Frühstück, welches die Basis für den ganzen Tag ist.
Erst ca.1-2h nach dem Frühstück trainiere ich am WE. In der Woche dann viel Training Abends .
Denke eine gute Regeneration nach dem Training ist für den Trainingseffekt wichtig. Wochentags vor der Arbeit zu trainieren macht also nur für die Sinn, die sich dann anschl. gemütlich ohne Stress entspannen können.
locker baumeln
16.11.2013, 00:17
Für mich hat morgendliches Training nichts mit Disziplin zu tun, ...... Ich würde niemals einen Wecker stellen, um zu trainieren......In trainingsreicheren Phasen ca. 9h nachdem ich zu Bett gehe...... Das künstlich zu ändern wäre einfach nur blöd.
jo :Blumen:
Selber mache ich Frühmorgens nüchtern (fast) nie was.
Aufpassen!
Alkohol steht auf der Liste der unerlaubten Aufputschmittel!
:Cheese:
Und das Lesen hier wirkt schon, bin jetzt (ohne Wecker) wach und mach mich auf den Weg zum Bad, dass soll hier (Braunschweig) heute kurz nach 6 Uhr aufmachen, jetzt muss ich's im dunklen Nebel nur noch finden...
-MAtRiX-
16.11.2013, 06:38
Ich habe mir auch in den letzten 2-3 Jahren den Morgensport angewöhnt. Anfangs waren es 1-2 Tage und inzwischen trainiere ich mind. 6x die Woche in der Früh.
Der Aufstehzeitpunkt (4-6 Uhr) hängt von der Trainingseinheit, zu-Bett-geh-Zeit und wann ich in der Arbeit sein muss ab. Bei der Schlafdauer habe ich herausgefunden, dass 7,5h im Mittel für mich optimal sind.
Das Training starte ich zu 95% nüchtern und führe, wenn notwendig während des Trainings etwas zu. Mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür.
Trainiert wird das ganze Programm (Schwimmen, Kraft, Laufen, Rad, ...). Schwimmen und Laufen macht in der Früh am meisten Spaß, denn da bin ich noch motiviert und frisch.
Will aktuell auch mein Fitnessstudio wechseln, da dieses erst um 8:30 öffnet.
Auf der anderen Seite habe ich eher den Spaß am Training Abends verloren und findet nur statt, indem ich z.B. mit dem Rad in die Arbeit fahre und Abends gezwungen bin zurück zu fahren. Durch die stressige Doppelbelastung durch Arbeit und Schule bin ich am Abend einfach fertig.
harryhirsch77
16.11.2013, 09:14
...das stimmt alles, nur schaffe ich es nicht aus dem Bett raus.:(
Im Stehen schlafen?
:Cheese:
harryhirsch77
16.11.2013, 09:19
Aufpassen!
Alkohol steht auf der Liste der unerlaubten Aufputschmittel!
:Cheese:
Und das Lesen hier wirkt schon, bin jetzt (ohne Wecker) wach und mach mich auf den Weg zum Bad, dass soll hier (Braunschweig) heute kurz nach 6 Uhr aufmachen, jetzt muss ich's im dunklen Nebel nur noch finden...
Ich habe mit Deinen Kindern gesprochen. Die wuenschen sich zu Weihnachten eine App mit allen Trainingslocations auf dieser Welt, mit Schwepunkt sogenannter "Schwellenstaedte" - Must have: Oeffnungszeiten, Bewertungen, Anfahrtstips, Depot des Schluessels falls es mal frueher sein sollte.
Kriegste das hin?
:Huhu: :Cheese:
Ich habe mit Deinen Kindern gesprochen. Die wuenschen sich zu Weihnachten eine App mit allen Trainingslocations auf dieser Welt, mit Schwepunkt sogenannter "Schwellenstaedte" - Must have: Oeffnungszeiten, Bewertungen, Anfahrtstips, Depot des Schluessels falls es mal frueher sein sollte.
Kriegste das hin?
:Huhu: :Cheese:
Dasa waer cool!
Vielleicht eine Idee fuer'n Startup, Du UK+Espana, ich D+Bel?
Andererseits wird sich die Klientel grob auf die aktiven+bekloppten Foris hier beschraenken. Ob da viel Knete zu holen ist???
Btw, Bewertung Braunschweig:
Sportbad Heidberg ist Klasse, eigentlich muessten die Trias von hier alle Sub-50 min beim IM aus dem Wasser kommen!
Macht Samstag 6:30 auf, 50m Becken, anfangs 4 Leute, ab 7:00 war ich alleine auf der Bahn bis 8:15.
Das persoenliche Befinden war wie folgt:
6:25: Ist das dunkel! Und kalt! Und ich Depp klopp vorher noch die Grossmaulsprueche in's Forum. Na zumindest probier ich mal eine Bahn die neuen Paddles. Und danach duschen mit dem Sport+Refresh-Shampoo, ist ja auch wie Training!
6:30: Boah ist das kalt, nochmal schnell warm duschen
6:35: Scheixxe, was kann ich noch so dehnen, mir faellt nix mehr ein
6:40: Na denn, schnell 1000m und dann zurueck, fahr ja nachher eh Rad
7:00: ein paar Hunderter gehen noch
7:20: Nach 5em Satz mit Paddles jetzt noch ein paar Lagenbahnen, es laeuft grade
7:40: Wenn ich die Paddles schon neu habe, mach ich halt noch einen zweiten Satz mit denen
8:00: 3,8km sind zwar gut, ab er Wales ist im Meer, Wellen, Umwege und die Konkurrenz macht sicher gerade 4km
8:10: Ob ich mich nicht doch noch fuer einen zweiten IM anmelden sollte, das laeuft ja super?!
8:20: Kann mir jemand helfen, KRAEMPFE!!! Und raus.
Fazit: Es war geil, das Sportbad in BS ist der Hammer!
Nachher probiere ich mit dem Rad mal eine Runde, mal sehen was es hier zu "sehen" gibt!
trialogo
17.11.2013, 08:22
Hab mir jetzt auch diesen Lichtwecker gekauft und muss sagen, damit macht früh aufstehen echt Spaß:Cheese:
asphaltrunner
17.11.2013, 10:16
Von was für einem Lichtwecker redet ihr denn eigentlich :confused:
Das muss ja der Hammer sein das Teil.
Ich stehe gerade auch vor der Frage wie ich mein Trainingspensum sinnvoll in den Tagesablauf integriere. Muss um 6 morgen zur Arbeit fahren und komme auch nicht vor 6 halb 7 abends zurück. Würde auch gerne vor der Arbeit ab und an was Trainieren. Am liebsten Laufen, ca. 30 Minuten. Lauf ABC, ein paar Sprints oder sowas in die Richtung. Viele von euch schreiben, dass Sie morgens ihren Puls nicht fürs Laufen motivieren können. Frühstückt ihr vor oder nach dem Training???
Am 1. Dezember gehts wieder los mit dem regelmäßigen Training, mal sehen ob ich es schaffe 2-3 mal die Woche morgens um 4:45 !!! gefrühstückt in den Laufschuhen zu stehen :dresche
trialogo
17.11.2013, 10:20
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Medisana-45105-WL-450-Lichtwecker/dp/B008KWOAGU/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1384679876&sr=8-7&keywords=lichtwecker
asphaltrunner
17.11.2013, 10:24
Ich hab den hier:
http://www.amazon.de/Medisana-45105-WL-450-Lichtwecker/dp/B008KWOAGU/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1384679876&sr=8-7&keywords=lichtwecker
Funzt das auch morgens um 4 ??? :Cheese:
trialogo
17.11.2013, 10:28
Von was für einem Lichtwecker redet ihr denn eigentlich :confused:
Das muss ja der Hammer sein das Teil.
Ich stehe gerade auch vor der Frage wie ich mein Trainingspensum sinnvoll in den Tagesablauf integriere. Muss um 6 morgen zur Arbeit fahren und komme auch nicht vor 6 halb 7 abends zurück. Würde auch gerne vor der Arbeit ab und an was Trainieren. Am liebsten Laufen, ca. 30 Minuten. Lauf ABC, ein paar Sprints oder sowas in die Richtung. Viele von euch schreiben, dass Sie morgens ihren Puls nicht fürs Laufen motivieren können. Frühstückt ihr vor oder nach dem Training???
Am 1. Dezember gehts wieder los mit dem regelmäßigen Training, mal sehen ob ich es schaffe 2-3 mal die Woche morgens um 4:45 !!! gefrühstückt in den Laufschuhen zu stehen :dresche
Ich trinke in jedem Fall noch einen Kaffee vorher. Wenn ich nur 5-7km laufe, esse ich vorher nichts. Danach dann meist eine Banane und ein Glas Kakao. Wenn ich länger laufe, esse ich die Banane schon vor dem Laufen...Kommt aber auch darauf an, was ich am Abend vorher gegessen habe, wenn da keine Kohlenhydrate dabei waren, brauche ich sie morgens, damit der Körper auf Touren kommt. Puls ist bei mir kein Problem, wenn ich erstmal in Gange bin, dann läuft es auch.
Ist ja toll, dass es doch soviele Lerchen unter den Triathleten gibt, daran werde ich jetzt morgens denken, wenn es dunkel ist, kalt und regnet...und mich gleich nicht mehr so allein fühlen:Huhu:
asphaltrunner
17.11.2013, 10:33
Ich trinke in jedem Fall noch einen Kaffee vorher. Wenn ich nur 5-7km laufe, esse ich vorher nichts. Danach dann meist eine Banane und ein Glas Kakao. Wenn ich länger laufe, esse ich die Banane schon vor dem Laufen...Kommt aber auch darauf an, was ich am Abend vorher gegessen habe, wenn da keine Kohlenhydrate dabei waren, brauche ich sie morgens, damit der Körper auf Touren kommt. Puls ist bei mir kein Problem, wenn ich erstmal in Gange bin, dann läuft es auch.
Ist ja toll, dass es doch soviele Lerchen unter den Triathleten gibt, daran werde ich jetzt morgens denken, wenn es dunkel ist, kalt und regnet...und mich gleich nicht mehr so allein fühlen:Huhu:
Das mit der Banane und dem Kakao klingt gut, werdd das auch mal testen. Wie oft läufst du unter der Woche morgens???
Eigentlich schon ziemlich bescheurt morgens um 5 an Sport zu denken :Lachanfall: ...aber was tut man nicht alles !!!
trialogo
17.11.2013, 10:49
In Kombination mit anschließendem Schwimmen laufe ich 4mal eine kleine Runde morgens....soweit der Plan:Cheese: Wobei, diese Woche hatte es tatsächlich auch viermal so geklappt, das ist dann auf der einen Seite bescheuert, auf der anderen Seite gibt es auch ein sehr großartiges Gefühl, sich am Morgen ausgiebigst bewegt zu haben, schon viel frische Luft eingeatmet zu haben und aktiv gewesen zu sein.....mich stärkt das ungemein für den Arbeitstag, der vor mir liegt.
Hefeweizen
17.11.2013, 11:43
Gerade im Winter liebe ich es, früh morgens eine Runde zu laufen. Unter der Woche stehe ich dann um 4:15h auf, mache mich fertig und starte zu einem Nüchternlauf. Danach fühle ich mich einfach gut und freue mich auf den Tag. 2-3 Mal pro Woche kann ich mich dazu überwinden. Mir fällt es leichter morgens die Schuhe zu schnüren, als spät abends.
Am Wochenende richtet sich meine Startzeit nach den Öffnungszeiten des örtlichen Bäckers.:Cheese: Auf dem letzten Kilometer Brötchen holen, duschen, ausgiebig frühstücken und dann eine schöne Runde mit dem Rad drehen oder was das Leben sonst noch zu bieten hat.
Beim Laufen kann ich morgens auch nur locker starten, anders sieht es beim Schwimmen aus, dabei kann ich ein ganz normales Training absolvieren.
Ob die Läufe morgens nun trainingstechnisch sinnvoll sind, interessiert mich nur am Rande. Es tut einfach gut, Körper und Geist sind wacher und fitter und für mich muss nicht aus jedem Meter am Ende einen Leistungssprung werden.
roger.001
17.11.2013, 11:59
Geht mir auch so , 5.45 Uhr aufstehen dann Kaffee,Toilette und los...
Immer so 12 bis 18 km im Ga1 Bereich.
Nach Dusche und Frühstück fühl ich mich immer als wenn ich Bäume ausreißen könnte.....
So um 11.00Uhr kommt dann immer so ein kleiner toter Punkt den ich aber ganz gut überwinden kann(Espresso und kleines Nickerchen).
So um 22.00Uhr ist dann aber auch Feierabend bei mir!!!
Was fuer ein toller Wochenstart!
3km Swim, Fruehstueck mit den Kids, den Junior zum Schulsport (Schwimmen) gebracht, die Kleine in den Kindergarten und auf dem Weg zum ersten Termin, die McFit-Gym-Klamotten im Kofferraum fuer den spaeteren Heimweg in irgendeinem Studio zwischen Bayreuth und Dresden, herrlich!
Wuensche allen einen erfolgreichen Wochenstart!
sybenwurz
18.11.2013, 08:11
Mein Körper wacht von selbst auf, wenn er den nötigen Schlaf bekommen hat.
Jepp, meiner auch.
Aber freiwllig garantiert nie vor Neun, egal, wann ich ins Bett bin...:Cheese:
felix__w
18.11.2013, 08:36
Geht mir auch so , 5.45 Uhr aufstehen dann Kaffee,Toilette und los...Ich sollte das auch wieder mehr machen. NAchher ist man wirklich so fit/wach wie sonst nie.
So um 22.00Uhr ist dann aber auch Feierabend bei mir!!!Bei mir auch (ausser im Sommer).
Aber freiwllig garantiert nie vor Neun, egal, wann ich ins Bett bin...:Cheese:Am Samstag bin ich um 7 aufgestand nachdem ich schon eine Stunde wach im Bett lag :cool:
Felix
mblanarik
18.11.2013, 10:15
...obwohl ich ein Morgenmuffel bin, trainiere ich seit geraumer Zeit am fruehen Morgen. Dies bedingt durch 2 Dinge
- Suedostasiatisches Aequatorklima und Temperaturen lassen sich ausschliesslich am Morgen rund um den Sonnenaufgang (einigermasser) ertragen
- und frueh am Morgen werde ich am wenigsten zu Hause "vermisst"
Lange Zeit dachte ich, dass es schwierig sein wuerde, denn mein "normaler" Ablauf war abends zu trainieren, nach der Arbeit, wo ich etwa 1h vor dem Training eine Kleinigkeit gegessen hatte.
Die Umstellung auf Fruehsport auf leeren Magen war nur in den ersten 1-2 Wochen problematisch. Seit dem habe ich keinerlei Probleme, 10min nach dem Aufwachen in Laufschuhen zu stecken und loszulaufen. Das beinhaltet jegliches (Lauf-)Training (Intervalle, TDL, 20+km Runden, etc.); nur mit einer 0,5l-Wasserflasche "bewaffnet".
Danach Duschen, gemeinsames Familienfruehstueck, Kinder in den Kindergarten bringen und ab ins Buero oder auf die Faehre, je nach dem was gerade ansteht.
Keksi2012
18.11.2013, 12:38
Hier gibts ja wirklich viele Frühsportler.
Beim Schwimmen mache ich das in der Hallenbadsaison auch 2 Mal die Woche (fahre um 5:25 los, Bad macht um 6 auf). Kann da auch schon anspruchsvolle Einheiten machen.
Beim Laufen kommt's ganz drauf an, aber da ich i.d.R. auch nüchtern loslaufe, kommt da manchmal ein Loch.
Ich finde es aber auch einfach toll, wenn man dann ins Büro kommt und einfach schon körperlich ausgelastet ist.
Habe dann nur manchmal das Problem, dass ich mittags ein Tief bekomme, wenn ich so früh aufstehe...
Aber insgesamt kann ich mich morgens viel besser motivieren als abends und da sind auch oft noch andere Termine, Freunde etc...
Ich sitze momentan morgens entweder auf der Rolle oder verkrümel mich ins Schwimmbad (macht um 6 Uhr auf). Da komme ich dann auch wach ins Geschäft. Was bei mir weniger geht, und was auch Keksi schon angesprochen hat, ist mit nüchternem Magen morgens loslaufen. Das Laufen verschiebe ich dann lieber in die Abendstunden.
Bei mir geht morgens nix. Als Langschläfer und mit der Möglichkeit jeden Tag auszuschlafen, (nicht Arbeitslos sonder Student) fällt es mir wirklich schwer morgens Leistung zu bringen. Selbst wenn ich nach 9h Schlaf um 9Uhr aufstehe und laufen gehe, bin ich beim Laufen um die 30sec/km langsamer bei gefühlt gleicher Anstrengung. Nach 8-9km wird es dann richtig zäh.
Radfahren habe ich noch nie ausprobiert, da schlafe ich ehrlich gesagt lieber länger. Schwimmen gehe ich auch abends, da es mir echt zu viel Aufwand ist. Dafür mache ich aber auch teilweise Nachmittags bzw. Abends zwei Einheiten, also gehe erst zum Beispiel harte Laufintervalle und dann noch locker Schwimmen. Mir bringt beim Schwimmen hauptsache die Kontinuität etwas, d.h so oft wie möglich ins Wasser (3-4Mal) mit 1-2 harten Einheiten. Aber gerade diese kurzen Einheiten nach härteren anderen Einheiten bringen, die man sonst weg lässt helfen mir enorm fürs Wassergefühl. Und wenn die Beine gar nicht mehr gehen, gibt es halt 2-3km Arme, evtl mit Pullkick und Paddels.
Interessante Frühsportvariationen hier.
Ich stelle mal wieder fest welch tolle Arbeitsbedingungen ich habe. Gleitzeit bis 9 (offiziell).
So kann ich bis 6:30 locker ausschlafen und hab noch alle Optionen.
Auf dem Weg zur Arbeit - nur 1-2 km drüberhinaus - liegt das Schwimmbad, Einlass bis 7:45 (für Frühschwimmer).
Ich schaffs meist so auf 7:44-46.
Entweder zu Fuß: knapp 6km Laufen (so ca. 26-28 Minuten) oder mit dem Rad (so ca. 13 Minuten).
Da ich ein chronischer Zuspätkommer bin - insbesondere bei Wettkämpfen und nicht nur zum Startl :Lachen2: - muss ich immer Gas geben und ist das immer eine gute Trainingseinheit.
Seit nem Jahr bin ich meist mit dem Rad zum Schwimmen unterwegs - kann dann länger schlafen.
Ich bin halt faul geworden und man kann ja auch mehr Klamotten mitnehnen - im Winter kein Fehler:cool: .
Ins Bett gehen sollte ich eigentlich so um 23 Uhr - wenn da nicht dieses Forum wäre...:liebe053:
Auf der Arbeit kann ich duschen.
Was festes frühstücken tu ich erst auf Arbeit - zum Mittag.
Grüße,
die Eber-Eule
Wow, ihr seid fleissig...
Wenn ich um 05:55 aufstehe bleibt mir gerade genug Zeit für Yoga, duschen, Frühstück, Katzen versorgen, Mittagessen einpacken und Arbeitsweg (+5-10min Bahnschranken-Reserve), damit ich dann um ca. 7.35 in der Umkleide und um 7:45 am Arbeitsplatz erscheine.
Da ich abends selten vor 22:30 ins Bett komme, bleibt eigentlich kaum Spielraum für noch früherere Aktionen. Ab Frühjahr wird der Arbeitsweg aber wieder by bike bestritten, hat die Vorteile, dass ich morgens die Fußgänger- Bahnunterführung benutzen und nachmittags schöne Umwege fahren kann.
Heute morgen bin ich um 7 aufgestanden um zu laufen, voll früh für mich. Es war noch dunkel, und kalt *bäh*
Aber es war klasse (habe sogar ein paar Intervalle gemacht) und der ganze Tag war mein Freund :)
Aber ganz ehrlich, noch ne Stunde früher das ganze...dann wär ich ja auch im dunkeln wieder zurück und würde nichtmals den Sonnenaufgang mitkriegen. Da würd ich dann abends bevorzugen.
tofino73
20.11.2013, 08:02
Heute morgen 05:30 in einem kleinen Dorf im Grossraum Zürich. Nieselregen bei 4°C, mein erstes Bike2Work nach dem Herbstmarathon steht an. Ich freu mich wie ein kleines Kind.
Diese Ruhe, die frische Luft, nur das Surren der Reifen und mein Atem sind zu hören.
Eine halbe Stunde später der Blick auf die Autokolonnen vor Zürich, es war die richtige Wahl das Velo zu nehmen.
Eine weitere halbe Stunde später sitze ich frisch geduscht vor dem Rechner - der Tag kann kommen.
Ich liebe es - Frühsport ist der perfekte Start in den Tag.
Happy trails
trialogo
20.11.2013, 08:09
Ich liebe es - Frühsport ist der perfekte Start in den Tag.
Stimmt!:Blumen:
Reifenplatzer
20.11.2013, 10:16
Heute morgen 05:30 in einem kleinen Dorf im Grossraum Zürich. Nieselregen bei 4°C, mein erstes Bike2Work nach dem Herbstmarathon steht an. Ich freu mich wie ein kleines Kind.
Diese Ruhe, die frische Luft, nur das Surren der Reifen und mein Atem sind zu hören.
Eine halbe Stunde später der Blick auf die Autokolonnen vor Zürich, es war die richtige Wahl das Velo zu nehmen.
Eine weitere halbe Stunde später sitze ich frisch geduscht vor dem Rechner - der Tag kann kommen.
Ich liebe es - Frühsport ist der perfekte Start in den Tag.
Happy trails
Vorallem wenn man dadurch dem Verkehrschaos entgehen kann.
Lieber 60 Minuten Rad als 45 - 60 Minuten Auto
Dreamsteen
20.11.2013, 12:10
Stehe unter der Woche auch 2-3 mal um kurz nach 5 auf um dann entweder locker 30-45min zu laufen oder von 6:00 bis 7:00 zu schwimmen. Wobei das Laufen nur im lockeren Bereich um die Urzeit geht. Muss zw. 8:00 und 9:00 Uhr auf der Arbeit sein und bin daher ausreichend flexibel.
Härtere Einheit, vor allem beim Laufen, mache ich aber eher Nachmittag /Abends. :-)
PS: Und das Ganze geht auch nur gut wenn um 22:30 Uhr spätestens das Licht aus ist ;-)
Stehe unter der Woche auch 2-3 mal um kurz nach 5 auf ...
PS: Und das Ganze geht auch nur gut wenn um 22:30 Uhr spätestens das Licht aus ist ;-)
Was'n da falsch gelaufen?
Wenn bei uns 22:30 Uhr das Licht im Schlafzimmer aus ist dann wird's super fuer die Beziehungsharmonie... und saugefaehrlich fuer die Hochleistungssportkarriere, da geht um 6 Uhr echt nur Schwimmen weil sonst die beim Lauf Gefahr droht dass die Augen zufallen...
:Cheese:
Heute morgen 05:30 in einem kleinen Dorf im Grossraum Zürich. Nieselregen bei 4°C, mein erstes Bike2Work nach dem Herbstmarathon steht an. Ich freu mich wie ein kleines Kind.
Diese Ruhe, die frische Luft, nur das Surren der Reifen und mein Atem sind zu hören.
Eine halbe Stunde später der Blick auf die Autokolonnen vor Zürich, es war die richtige Wahl das Velo zu nehmen.
Eine weitere halbe Stunde später sitze ich frisch geduscht vor dem Rechner - der Tag kann kommen.
Ich liebe es - Frühsport ist der perfekte Start in den Tag.
Happy trails
...und man hat mit dem Rad keine Parkplatzprobleme.
:)
... von 6:00 bis 7:00 zu schwimmen...
Selbst wenn ich das jemals wollte... das Bad sperrt 2x/Wo schon um 8 auf und nennt das Frühschwimmen...
Ok, im Hochsommer im See ist so frühes Schwimmen ein Genuss, aber das ist ein anderes Thema (und in der Regel auch kein Training).
Selbst wenn ich das jemals wollte... das Bad sperrt 2x/Wo schon um 8 auf und nennt das Frühschwimmen...
Ok, im Hochsommer im See ist so frühes Schwimmen ein Genuss, aber das ist ein anderes Thema (und in der Regel auch kein Training).
(Wieso ?)
Training ist bei mir eigentlich immer irgendeine Form von Genuss, ich sehe da gar keinen prinzipiellen Unterschied.
Klar - so ein See hat natürlich unendlich viel mehr Romantik als ein Chlorbad, aber Training und Genuss gehen bei mir 99% Hand in Hand - und wenn es nur der Genuss der Überwindung ist :cool:
Wenn ich mich erst mal morgens aus dem Bett gequält habe und es auch noch rechtzeitig ins Schwimmbad geschafft habe ist es eigentlich immer großartig dort - wenn genügend Platz da ist.
-MAtRiX-
21.11.2013, 05:48
Ok, im Hochsommer im See ist so frühes Schwimmen ein Genuss, aber das ist ein anderes Thema (und in der Regel auch kein Training).
Ich finde den Genuss genau in der Früh am besten.
+ Körper und die Natur ist ist frisch erholt
+ die meisten Mitmenschen schlafen noch oder brauchen bis ihr Motor anspringt, weshalb oft in den Sportstätten (Straße, Bad, ...) wenig los ist
+ man trainiert in den Sonnenaufgang bzw. es wird stetig heller (abgesehen von ~Okt-März)
Neben den Morgensport hatte ich dieses Jahr auch einfach ein paar Nachtfahrten mit den Rad unternommen (ala Wigald Boning). Das macht vor allem im Sommer bei warmen Temperaturen viel Spaß.
Dreamsteen
21.11.2013, 08:23
Was'n da falsch gelaufen?...
Ja falsch läuft da nichts und wenn was läuft hat es mein Training am Morgen auch nie beeinträchtigt! :Cheese:
Dreamsteen
21.11.2013, 08:26
Selbst wenn ich das jemals wollte... das Bad sperrt 2x/Wo schon um 8 auf und nennt das Frühschwimmen..
Geht auch nur weil es in reiner Vereinsnutzung ist. Der mit dem Schlüssel ist als schon vor 6 da. ;)
Keksi2012
21.11.2013, 08:45
Selbst wenn ich das jemals wollte... das Bad sperrt 2x/Wo schon um 8 auf und nennt das Frühschwimmen...
Ok, im Hochsommer im See ist so frühes Schwimmen ein Genuss, aber das ist ein anderes Thema (und in der Regel auch kein Training).
Wie ich es vermisse, mich meiner Kollegin morgens um 6 in den See zu steigen und in vollkommener Ruhe zu schwimmen!
Das haben wir diesen Sommer ziemlich regelmäßig gemacht und ich fand es genial. Danach duschen und ins Büro - tiefenentspannt :)
Das fehlt mir echt...
Ja falsch läuft da nichts und wenn was läuft hat es mein Training am Morgen auch nie beeinträchtigt! :Cheese:
Zählt das dann im Trainingslogbuch als Koppeleinheit oder wie?
:Lachanfall:
Heute morgen war's super, 6 Uhr 5 Leute verteilt auf 5 Bahnen, ab 6:40 2 Leute/5 Bahnen, da kann ich sogar mit den Paddles ohne schlechtes Gewissen wegen Kollateralschäden an Mitschwimmern voll durchziehen.
Morgen geht leider nichts in der Früh, Frau haut nachher ab (offiziell zum Coaching eines Kunden - und kommt erfahrungsgemäß irgendwann am Samstag mit dem Spruch zurück "...nie wieder Alkohol...:Maso: "), so dass ich die Tage meine Kids früh nicht allein lassen kann.
Denn es läuft dann immer so ab: Bleibe ich als Wachhund hier, muß ich sie 7:00 wecken, gehe ich aber 5:45 Uhr fix rennen oder schwimmen und bin kurz vor 7 Uhr zurück, sitzen beide ab 6:30 Uhr mit Tränen in den Augen auf meinem verlassenen Bett - das geht gar nicht und ist leider nicht mal den Frühsport wert...
Was tun?
:confused:
Duafüxin
21.11.2013, 08:57
Zählt das dann im Trainingslogbuch als Koppeleinheit oder wie?
:Lachanfall:
Heute morgen war's super, 6 Uhr 5 Leute verteilt auf 5 Bahnen, ab 6:40 2 Leute/5 Bahnen, da kann ich sogar mit den Paddles ohne schlechtes Gewissen wegen Kollateralschäden an Mitschwimmern voll durchziehen.
Morgen geht leider nichts in der Früh, Frau haut nachher ab (offiziell zum Coaching eines Kunden - und kommt erfahrungsgemäß irgendwann am Samstag mit dem Spruch zurück "...nie wieder Alkohol...:Maso: "), so dass ich die Tage meine Kids früh nicht allein lassen kann.
Denn es läuft dann immer so ab: Bleibe ich als Wachhund hier, muß ich sie 7:00 wecken, gehe ich aber 5:45 Uhr fix rennen oder schwimmen und bin kurz vor 7 Uhr zurück, sitzen beide ab 6:30 Uhr mit Tränen in den Augen auf meinem verlassenen Bett - das geht gar nicht und ist leider nicht mal den Frühsport wert...
Was tun?
:confused:
Kinder um 5:00 wecken und zum Laufen mitnehmen oder als Bademeisterunterhaltung ins Bad schleppen ;)
alpenfex
21.11.2013, 09:06
Zählt das dann im Trainingslogbuch als Koppeleinheit oder wie?
:Lachanfall:
Heute morgen war's super, 6 Uhr 5 Leute verteilt auf 5 Bahnen, ab 6:40 2 Leute/5 Bahnen, da kann ich sogar mit den Paddles ohne schlechtes Gewissen wegen Kollateralschäden an Mitschwimmern voll durchziehen.
Morgen geht leider nichts in der Früh, Frau haut nachher ab (offiziell zum Coaching eines Kunden - und kommt erfahrungsgemäß irgendwann am Samstag mit dem Spruch zurück "...nie wieder Alkohol...:Maso: "), so dass ich die Tage meine Kids früh nicht allein lassen kann.
Denn es läuft dann immer so ab: Bleibe ich als Wachhund hier, muß ich sie 7:00 wecken, gehe ich aber 5:45 Uhr fix rennen oder schwimmen und bin kurz vor 7 Uhr zurück, sitzen beide ab 6:30 Uhr mit Tränen in den Augen auf meinem verlassenen Bett - das geht gar nicht und ist leider nicht mal den Frühsport wert...
Was tun?
:confused:
Du gibst Dir die Antwort schon fast selbst...;)
Kinder um 5:00 wecken und zum Laufen mitnehmen oder als Bademeisterunterhaltung ins Bad schleppen ;)
Guter Hinweis - ich arbeite dran - habe gestern nach Termin in Bayreuth im Arena-Outlet für Beide komplette Schwimmgarnitur (Schlappen, Bikini bzw. Buxe, Brillen) für 40,- erstanden (zur Zeit sind "Musterwochen", alle Musterteile zwischen 4-10 EUR, da kann kein Triashopaholic dran vorbei, auch wenn er wie ich schwimmerisch eher ein Karpfen als ein Hecht ist, o.k., habe ich jetzt eben zufällig auch gleich noch 5 neue Arena-Badehosen in Größe 5 eingesackt...).
Und jetzt gehen wir am Wochenende im Profioutfit in's Bad - und da dann wohl im Olympiaschwimmexpertenoutfit 90% der Zeit auf die Turborutsche...
Ist alles Taktik - über die Wochenendrutscherei hin zum 6 Uhr Powerschwimmtraining ist's dann nicht mehr ganz so ein großer Schritt - hoffentlich...
:Cheese:
@Flachy: Wie alt sind denn Deine Kinder? Ich nehme an, das Verhalten "wächst sich aus" und die Kids werden irgendwann froh sein, wenn keiner von den "Alten" zu Hause ist :-).
Teuto Boy
21.11.2013, 09:30
Denn es läuft dann immer so ab: Bleibe ich als Wachhund hier, muß ich sie 7:00 wecken, gehe ich aber 5:45 Uhr fix rennen oder schwimmen und bin kurz vor 7 Uhr zurück, sitzen beide ab 6:30 Uhr mit Tränen in den Augen auf meinem verlassenen Bett - das geht gar nicht und ist leider nicht mal den Frühsport wert...
Was tun?
:confused:
Konsole schon mal hochfahren ;)
big_kruemel
21.11.2013, 09:30
Interessante Frühsportvariationen hier.
Ich stelle mal wieder fest welch tolle Arbeitsbedingungen ich habe. Gleitzeit bis 9 (offiziell).
So kann ich bis 6:30 locker ausschlafen und hab noch alle Optionen.
Auf dem Weg zur Arbeit - nur 1-2 km drüberhinaus - liegt das Schwimmbad, Einlass bis 7:45 (für Frühschwimmer).
Ich schaffs meist so auf 7:44-46.
Entweder zu Fuß: knapp 6km Laufen (so ca. 26-28 Minuten) oder mit dem Rad (so ca. 13 Minuten).
Da ich ein chronischer Zuspätkommer bin - insbesondere bei Wettkämpfen und nicht nur zum Startl :Lachen2: - muss ich immer Gas geben und ist das immer eine gute Trainingseinheit.
Seit nem Jahr bin ich meist mit dem Rad zum Schwimmen unterwegs - kann dann länger schlafen.
Ich bin halt faul geworden und man kann ja auch mehr Klamotten mitnehnen - im Winter kein Fehler:cool: .
Ins Bett gehen sollte ich eigentlich so um 23 Uhr - wenn da nicht dieses Forum wäre...:liebe053:
Auf der Arbeit kann ich duschen.
Was festes frühstücken tu ich erst auf Arbeit - zum Mittag.
Grüße,
die Eber-Eule
Deine Frühsportgeschichte erinnert mich an meine. Hab auch die Möglichkeit auf der Arbeit zu duschen, Gleitzeit bis 9:00Uhr. Diese Woche bin ich jeden Morgen so 40 min gelaufen (100/100 ruft), also zuerst mit dem Rad zur Umkleide, alles hin geschmissen und wieder raus. Dann Duschen und auf an die Arbeit. Zwei Kaffee und ne Schüssel Müsli und ich kann voll durchstarten.
Schwimmbad ist auch in ca. 2km Entfernung von der Arbeit. Arbeitsweg ist ca. 6km.
Ich steh so im 6:00 Uhr auf und geh dann nüchtern los wie oben geschrieben. Ins Bett muss ich in Trainingsphasen um 10:00Uhr sonst komm ich morgens nicht raus. Momentan wach ich aber ca. um 6:00 Uhr immer ohne Wecker auf. Ich denke das bedeutet, dass ich fertig habe (ausgeschlafen bin).:Lachen2:
Wo arbeitest Du denn, wenn ich fragen darf?
Speedy87
21.11.2013, 09:48
Respekt an die ganzen Leute hier, die es immer schaffen sich super früh aus dem Bett zu "quälen" (Quälen trifft es ja zumindest für das Aufstehen an sich bei den meisten)
Als Student habe ich den Luxus eigentlich frühestens um 7 Uhr auf die Strecke zu müssen :-)
Wenn ich vor 8 Uni habe, kommt danach erst die erste Einheit:)
(Wieso ?)
Training ist bei mir eigentlich immer irgendeine Form von Genuss, ich sehe da gar keinen prinzipiellen Unterschied...
Ich käme halt nie auf die Idee, im See irgendwelche Technikübungen oder Intervalle o.ä. zu schwimmen. Sondern einfach nur bis zum Floß, zur Insel, zu den Enten... zwischendurch am Rücken treiben lassen und tiefenentspannt wieder zurück. So mag ich schwimmen...
Wahrscheinlich habe ich auch deshalb eine gewisse Grundabneigung gegen Schwimmhallen, erst recht jetzt wo der Motivationsfaktor Wettkampf schulterbedingt abhanden gekommen ist...
Wo arbeitest Du denn, wenn ich fragen darf?
Neben dem Höpfner, also unweit vom Fächerbad:Huhu:
big_kruemel
21.11.2013, 12:36
Neben dem Höpfner, also unweit vom Fächerbad:Huhu:
achso in KA. Ich dachte bei uns in der Nähe (Wiesloch-Walldorf). :Huhu:
Teuto Boy
21.11.2013, 12:50
achso in KA. Ich dachte bei uns in der Nähe (Wiesloch-Walldorf). :Huhu:
Da war ich am Mittwoch, da kamen viele morgens mit dem Rad angefahren, ich hab noch nirgends so viele Liegeradfahrer gesehen...:confused:
big_kruemel
21.11.2013, 12:59
Da war ich am Mittwoch, da kamen viele morgens mit dem Rad angefahren, ich hab noch nirgends so viele Liegeradfahrer gesehen...:confused:
Wo in KA oder WI-WA?
achso in KA. Ich dachte bei uns in der Nähe (Wiesloch-Walldorf). :Huhu:
Gut zu wissen dass du keiner meiner Geschäftskollegen bist:cool:
(Wobei, eigentlich wärs auch net schlimm :Cheese: )
Ich käme halt nie auf die Idee, im See irgendwelche Technikübungen oder Intervalle o.ä. zu schwimmen. Sondern einfach nur bis zum Floß, zur Insel, zu den Enten... zwischendurch am Rücken treiben lassen und tiefenentspannt wieder zurück. So mag ich schwimmen...
Wahrscheinlich habe ich auch deshalb eine gewisse Grundabneigung gegen Schwimmhallen, erst recht jetzt wo der Motivationsfaktor Wettkampf schulterbedingt abhanden gekommen ist...
Nun verstehe ich, ein See ist natürlich auch viel schöner ...
Teuto Boy
21.11.2013, 16:47
Wo in KA oder WI-WA?
wi-wa, habe mal diese komische Software Bude besucht ;)
Du gibst Dir die Antwort schon fast selbst...;)
Habe jetzt ewig überlegt, was Du meinst, bis ich drauf gekommen bin:
Du hast Recht, ich muß einfach noch zeitiger in die Boosts springen und meinen 10-er im Schneeregen abspulen.
Habe eben den Wecker auf 5 Uhr gestellt, so dass ich 5:15 losrenne und kurz nach 6 zurück sein werde.
Die Kids (4&7Jahre alt) dürfen jetzt noch eine Doppelfolge Schlümpfe schauen, danach lese ich noch die 2. Hälfte vom neuen Asterix vor (endlich mal wieder eine geile Story!!!) und dann sind die so spät im Bett, dass die morgen garantiert bis 6:30 Uhr pennen.
Genialer Plan, danke für den "Anschub"!
Freu mich schon - bis dahin, Frühsportler, seid bereit!
...
Habe eben den Wecker auf 5 Uhr gestellt, so dass ich 5:15 losrenne und kurz nach 6 zurück sein werde.
...
Schläfst du mit Schuhen und Laufklamotten ?
Ich sitze allein schon mal morgens 20 Min. auf'm Klo bovor ich ins Freie kann - (hüstel).
kullerich
21.11.2013, 19:54
Zählt das dann im Trainingslogbuch als Koppeleinheit oder wie?
:Lachanfall:
Heute morgen war's super, 6 Uhr 5 Leute verteilt auf 5 Bahnen, ab 6:40 2 Leute/5 Bahnen, da kann ich sogar mit den Paddles ohne schlechtes Gewissen wegen Kollateralschäden an Mitschwimmern voll durchziehen.
Morgen geht leider nichts in der Früh, Frau haut nachher ab (offiziell zum Coaching eines Kunden - und kommt erfahrungsgemäß irgendwann am Samstag mit dem Spruch zurück "...nie wieder Alkohol...:Maso: "), so dass ich die Tage meine Kids früh nicht allein lassen kann.
Denn es läuft dann immer so ab: Bleibe ich als Wachhund hier, muß ich sie 7:00 wecken, gehe ich aber 5:45 Uhr fix rennen oder schwimmen und bin kurz vor 7 Uhr zurück, sitzen beide ab 6:30 Uhr mit Tränen in den Augen auf meinem verlassenen Bett - das geht gar nicht und ist leider nicht mal den Frühsport wert...
Was tun?
:confused:
(Frau mit geregelten Arbeitszeiten einholen?) :)
Schläfst du mit Schuhen und Laufklamotten ?
Ich sitze allein schon mal morgens 20 Min. auf'm Klo bovor ich ins Freie kann - (hüstel).
:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Endlich mal normale Leute!
Ich war früher auch ewig auf dem Tron und hatte dort sämtliche Literatur deponiert (Kataloge von Rose, Skinfit, Cocoon, Zeitschriften von Triathlon bis Playboy) - seit ich die wegen Vorbildkram und so wegtun mußte und nur noch 1xLilyfee für die Kleine dort liegen darf, geht es superschnell (und dann meist nach 4-5km nochmal im Gebüsch - dann noch schneller...)...
Speedy87
21.11.2013, 20:18
Endlich mal normale Leute!
Ich war früher auch ewig auf dem Tron
Also wenn ich morgens direkt nach dem Aufstehen loslaufe brauche ich auch nur ca. 15 Minuten bis ich vor der Türe bin. Meine Regenerationsläufe dauern morgens i.d.R. nicht länger als 60 Min.
Aber wenn mein Kreislauf / Stoffwechsel so nach ein paar km in "Schwung" gekommen sind bin ich relativ froh, dass in der Natur zu der Früh dann nichts los ist, falls es mal so schlimm ist, dass ich nicht nur das Lauf-ABC sausen lassen muss :Lachanfall:
http://thepoelog.files.wordpress.com/2011/12/guy-pooping-pants.jpg
So muss der Samstag im Herbst beginnen!
Schoene 2,5h Radrunde in den nebligen Tag, jetzt die Kleine zum Judo bringen und waehrend der Zeit selber rennen, danach Plaetzchen mit den Stoepseln backen und die dann am abend mit dem grossen beim fussballgipfel auf dem sofa verdruecken!
Wuensch allen einen geilen samstag!
Glueck auf aus der lausitz,
Flachy
Cannondalefan
24.11.2013, 00:01
Ein Punkt, den ich noch nicht gesehen habe ist, dass Wettkämpfe zumeist doch auch früh morgens mit der Schwimmerei beginnen. Ist es da nicht von Vorteil, wenn der Körper das in seinem Rythmus gespeichert hat?
Ein Punkt, den ich noch nicht gesehen habe ist, dass Wettkämpfe zumeist doch auch früh morgens mit der Schwimmerei beginnen. Ist es da nicht von Vorteil, wenn der Körper das in seinem Rythmus gespeichert hat?
Von der Chronobiologie her gesehen ja :)
und nun ab ins Wasser grins
Von der Chronobiologie her gesehen ja :)
und nun ab ins Wasser grins
Moin!
Du kannst am heiligen Sonntag 6:30 in's Bad?
Biste Bademeister oder wohlhabend mit eigenem 25m Pool in der Stube?
Neid!
Ich Prolet muss aus Mangel an soontagmorgendlichen Schwimmoptionen jetzt auf's Rad.
Zieh durch, bis spaeter.
Sport Frei!
trialogo
24.11.2013, 07:24
...und ab in die Laufschuhe:Cheese:
Moin!
Du kannst am heiligen Sonntag 6:30 in's Bad?
Biste Bademeister oder wohlhabend mit eigenem 25m Pool in der Stube?
Neid!
Ich Prolet muss aus Mangel an soontagmorgendlichen Schwimmoptionen jetzt auf's Rad.
Zieh durch, bis spaeter.
Sport Frei!
Hihi,
weder noch das Bad öffnet täglich um sieben Uhr und der jetzige Landregen bescherte mir ein zusätzliche Wassereinheit mit dem Stadtschlamperich. :Lachen2:
Die Treibhölzbrustschwimmichkannnichtgradschwimmenfrak tion war dafür besonders hoch.
:Huhu: Hab Spass beim Radln, ich geh jetzt brunchen.
Liege am heiligen Sonntag immer noch im Bett :Huhu:
Hihi,
weder noch das Bad öffnet täglich um sieben Uhr und der jetzige Landregen bescherte mir ein zusätzliche Wassereinheit mit dem Stadtschlamperich. :Lachen2:
Die Treibhölzbrustschwimmichkannnichtgradschwimmenfrak tion war dafür besonders hoch.
:Huhu: Hab Spass beim Radln, ich geh jetzt brunchen.
Respekt vor der Treibholzgeneration und ich hoffe fuer Dich auf wenig "Golden Ager" mit Inkontinenz, gehen die dann direkt von der Dusche in die Kirche?
Stehe grade mit den anderen Eltern (ich bin der Einzige hier ohne Fluppe und Bierpulle) im Stadion, Fussball der Kleenen und muss zuschauen, kann leider immer noch nicht richtig rennen, fuck!
War wenigstens am Morgen 2,5h radeln und nachher Mc Fit, Mr. Universum-Training, die Kids gebe ich mit Frau fuer 100min im Kino nebenan ab.
@Eber: Guter Besserung!
:Cheese:
Liege am heiligen Sonntag immer noch im Bett :Huhu:
Dito, bin soeben aber endlich rausgeklettert :D
:) Nun ist langsam Zeit für ein frühes Sonntagsläufchen ...
Sportlich alles durch fuer heute, Kids vom Kino abgeholt und hocken jetzt in der grossen Stadt Dresden im MCD, die Kleenen grad im Ronny-Spieleland (sorry wir wohnen auf'm Land, 1xDoener, 1xGrieche,1xItalienische Pizzeria von 2 Kroaten).
Und ich ueberlege grad was ich morgen 6Uhr schwimmen werde.
Wieder wie immer oder hat jemand Ideen?
Was zieht ihr am Morgen durch?
Zu den Konditionen: 50-55min Dauer, Bock auf alles ausser megamaessig viel Technik-Kram, Paddles, PullBuoy, Brett - alles vorhanden...
@flachy
in welches Hallenbad gehst du den schwimmen? Hier in Dresden habe ich es inzwischen aufgegeben zeitig schwimmen zu gehen, da mir da auch zu viele Leute auf einer Bahn waren. Nun penne ich lieber paar min länger und mache das Hindernisschwimmen abends so ich mal Bock habe. ;)
Wenn man auf Arbeit duschen kann, bietet sich eine Morgenlauf/Arbeitswegkombination an. Habe ich die letzten Jahre immer mal gemacht, ist vom Zeitaufwand bei mir nur 15 min länger (incl. duschen und frühstücken auf Arbeit) als wenn ich normal auf Arbeit gehen würde. Dafür habe ich dann aber schon ne 12km Laufeinheit weg. Erfordert allerdings bissel Planung im Vorfeld, das man auf Arbeit auch entsprechende Kleidung deponiert hat!!! (spreche aus Erfahrung) ;)
Gruß
Robert
Keksi2012
25.11.2013, 10:19
Ich werde wohl heute Abend (statt morgen früh um 6) schwimmen, so dass ich morgen mit dem Rad zur Arbeit fahren kann - es ist ausnahmsweise hier NICHT neblig :)
Sonntag werde ich dann evtl. zur Arbeit laufen (oder von der Arbeit zurück).
@flachy: Schau doch mal in den Einheiten der Woche bei swim.de!
Ich hab schon 55min laufen+ 55min Rolle hinter mir :D Da ich Sonntag bis 11 im Bett lag konnte ich gestern so gar nicht schlafen und hab dann die Zeit heute morgen dafür genutzt =)
Ich werde wohl heute Abend (statt morgen früh um 6) schwimmen, so dass ich morgen mit dem Rad zur Arbeit fahren kann - es ist ausnahmsweise hier NICHT neblig :)
Sonntag werde ich dann evtl. zur Arbeit laufen (oder von der Arbeit zurück).
@flachy: Schau doch mal in den Einheiten der Woche bei swim.de!
Moin,
Was fuer'n feiner Start in die Woche, 6:10 in's Wasser, 7:30 den Junior zum Sportunterricht (Schwimmen) gebracht, bis jetzt auf Termin beim Kunden (geiles Projekt angeleiert), nun Volbeat auf die Ohren und auf der Rueckfahrt gen Lausitz noch einen MCFit fuer'n Workout suchen (Adlershof liegt auf der Route), dann die Kids in's Bett bringen, mit dem Hund raus, Mails+Forum checken und morgen wieder 6:10 in's Becken.
@Keksi: danke fuer den link, sicher topsessions, ich dachte mehr an real world-was fetzt bei dir, was sollen andere (wie ich) auch mal durchziehen? Scheiss drauf dass nicht jede bahn irgendeiner verschnellerungverbesserung bei irgendeinem wettkampf dient, es muss sich einfach geil anfuehlen! Haste was auf lager?
@max: Hallenbad Kamenz (altes NVA-Becken), Mo, Di, Do, Fr ab 6:10 bis 7:15 auf...
So, jetzt muss ich los, gym suchen und volbeat auf die ohren, hallelujah, rock on!
harryhirsch77
25.11.2013, 21:22
@Fruehy,
lass mich bitte nochmal im Nachhinein an Deinen technischen Porzellan Inspektionen teilhaben. Kann die Hauttapete Cocoon etwas ausser an Dir gut aussehen? Oder war der Katalog immer nur Brandbeschleuniger wenn der Kaffee mal ne nasse Lunte hatte?
Ich will auch aufm Pott so schnell sein wie Du! :Huhu:
Guten Morgen an alle Frühsportler … gehe als gutes Beispiel voran. Frisch gestärkt steh nun KA auf der Rolle an. Somit … die nächsten 2 1/2 Stunden nicht zu erreichen … :Cheese:
Guten Morgen an alle Frühsportler … gehe als gutes Beispiel voran. Frisch gestärkt steh nun KA auf der Rolle an. Somit … die nächsten 2 1/2 Stunden nicht zu erreichen … :Cheese:
Kay,
Haste das echt durchgezogen, 150min Rolle am Morgen?!
Falls ja und falls Du nicht eingeschlafen+runtergekippt bist, haste Dich fuer's naechste Level qualifiziert:
Die Morgenrunde (mit Akku) auf der echten Strasse!
:Cheese:
Ich dreh nach dem erfrischenden Wasserfruehsport jetzt eine Runde im Schneegriesel, heute ist Heimbuerotag-big brother isn't watching behind the border...
Up the Irons!
Duafüxin
26.11.2013, 13:30
Kay,
Haste das echt durchgezogen, 150min Rolle am Morgen?!
Falls ja und falls Du nicht eingeschlafen+runtergekippt bist, haste Dich fuer's naechste Level qualifiziert:
Die Morgenrunde (mit Akku) auf der echten Strasse!
:Cheese:
Ich dreh nach dem erfrischenden Wasserfruehsport jetzt eine Runde im Schneegriesel, heute ist Heimbuerotag-big brother isn't watching behind the border...
Up the Irons!
Oh, schneits bei euch schon? Ski schon gewachst?
...Ich dreh nach dem erfrischenden Wasserfruehsport jetzt eine Runde im Schneegriesel, heute ist Heimbuerotag-big brother isn't watching behind the border...
...
Zum Glück bist du ja sowas von anonym hier im Forum, dass Big Brother gewissermaßen Null Chancen hat aus deinen Posts den Tagesablauf deines Heim"büro"-Tags zu rekonstruieren.;) :Huhu:
Oh, schneits bei euch schon? Ski schon gewachst?
Ja, war meine erste Winterradrunde heute, nach 30km ging die Schaltung nicht mehr, am Ende die Hinterradbremse ebenfalls defekt - alles eingefroren, es schneite am Stueck, war aber mit 0 Grad in Ordnung, 2h RR macht mir Spass, wobei ich wohl jetzt besser mal wieder den Schlechtwetterthread fuer solche Stories raussuchen sollte.
@Hafu-don't panic, meine Firma ist megaunsportlich, da verirrt sich keiner in's Forum der Bekloppten hier. Und mit dem Oberboss habe ich die Vereinbarung, dass ich in den "Zwischenwochen" den Sport auch mal tagsueber machen kann, dafuer nachher kurz nach Mitternacht Skypekonferenz mit der Produktion in Nanhui, das kann dauern, neues Projekt durchsprechen, kommende Woche von Di-Sa wieder auf Tour Tschechien-Belgien-Frankreich-Holland-Friesland, da geht ausser etwas Fruehsport und in Deutschland McFit nix weiter, leider...
Daher diese Woche voll reinhauen.
Sport Frei!
trialogo
26.11.2013, 19:58
Ich schlafe zur Zeit aus bis um 6 und kann dann in der Dämmerung laufen, auch schön;)
Kay,
Haste das echt durchgezogen, 150min Rolle am Morgen?!
Falls ja und falls Du nicht eingeschlafen+runtergekippt bist, haste Dich fuer's naechste Level qualifiziert:
Die Morgenrunde (mit Akku) auf der echten Strasse!
:Cheese:
Ich dreh nach dem erfrischenden Wasserfruehsport jetzt eine Runde im Schneegriesel, heute ist Heimbuerotag-big brother isn't watching behind the border...
Up the Irons!
"Man kann Träume nicht leben, solange man schläft" … in diesem Sinne … TRAINING … :Huhu:
tofino73
27.11.2013, 07:55
Heute morgen Abfahrt um 05:30 bei -5°C.
Unterwegs hab ich mehrmals überlegt umzudrehen, Mann war das eine Sch... Kälte. Spass definiere ich anders.
Fährt Ihr bei diesen Temperaturen auch noch zur Arbeit, also für mich persönlich wars das... Brauch ich nicht nicht mehr bei Minustemperaturen
Happy trails
Keksi2012
27.11.2013, 09:12
Heute morgen Abfahrt um 05:30 bei -5°C.
Unterwegs hab ich mehrmals überlegt umzudrehen, Mann war das eine Sch... Kälte. Spass definiere ich anders.
Fährt Ihr bei diesen Temperaturen auch noch zur Arbeit, also für mich persönlich wars das... Brauch ich nicht nicht mehr bei Minustemperaturen
Happy trails
Huhu,
ich bin heute um 7:15 Uhr mit dem Rad Richtung Arbeit.... Auf der Fahrt ging es eigentlich, fand ich... (-6 Grad). Aber ich friere dann hinterher so lange und habe schon extra die Fleecejacke hier im Büro drüber gezogen.
Fahrt selber war ok - habe meine Zehenwärmer (also solche Pads, die bei Luftkontakt warm werden) getestet - sind gut, sollte nur noch Überschuhe anziehen, damit die Füße einfach von oben etwas geschützt sind.
Ansonsten, Unterhemd, langes Unterhemd, Softshelljacke. War super.
:)
Keksi
Huhu,
.... Auf der Fahrt ging es eigentlich, fand ich... (-6 Grad).
habe meine Zehenwärmer (also solche Pads, die bei Luftkontakt warm werden) getestet - sind gut, sollte nur noch Überschuhe anziehen, damit die Füße einfach von oben etwas geschützt sind.
:)
Keksi
Dir ist schon klar, dass Du jetzt 90 Prozent Deiner Leser zum Heulen/Zweifeln gebracht hast.
Ueberschuhe erst ab -10, Handschuhe vielleicht dann ab -15Grad und wenn Du die vergessen hast, auch nicht schlimm, einmal in die Kette greifen und die Schmiere haelt Dich dann ja auch fuer 'ne Weile warm! Oder wie?!
Deprimierend!
Ich z.B fuehle mich jetzt wie der Roemer bei "Asterix bei den olympischen Spielen", der nur noch das Lager kehren wollte nachdem er die Begegnung mit A+O im Wildschweinwald hatte.
Also wer will mein Rad und her mit dem Besen!
Keksi2012
27.11.2013, 10:08
Dir ist schon klar, dass Du jetzt 90 Prozent Deiner Leser zum Heulen/Zweifeln gebracht hast.
Ueberschuhe erst ab -10, Handschuhe vielleicht dann ab -15Grad und wenn Du die vergessen hast, auch nicht schlimm, einmal in die Kette greifen und die Schmiere haelt Dich dann ja auch fuer 'ne Weile warm! Oder wie?!
Deprimierend!
Ich z.B fuehle mich jetzt wie der Roemer bei "Asterix bei den olympischen Spielen", der nur noch das Lager kehren wollte nachdem er die Begegnung mit A+O im Wildschweinwald hatte.
Also wer will mein Rad und her mit dem Besen!
Haha :)
Ernsthaft, ich finde, wenn man sich morgens direkt warm einpackt und losradelt, dann geht das.
Viel schlimmer wäre, wenn ich heute Abend auch wieder zurückradeln müsste. Aus dem halbwegs warmen Büro raus in die Kälte... brrr.
Da ich aber gestern nach Hause gelaufen bin, steht das Auto noch hier und wird mich heute Abend (mit Sitzheizung!) nach Hause bringen.
Ach ja, falls es Dich tröstet: Handschuhe und Buff/Mütze ziehe ich schon recht "früh" an, wenn andere noch lange "ohne" laufen und radeln...
Heute morgen Abfahrt um 05:30 bei -5°C.
Unterwegs hab ich mehrmals überlegt umzudrehen, Mann war das eine Sch... Kälte. Spass definiere ich anders.
Fährt Ihr bei diesen Temperaturen auch noch zur Arbeit, also für mich persönlich wars das... Brauch ich nicht nicht mehr bei Minustemperaturen
Happy trails
Mein Weg zur neuen Arbeit beträgt 45km. Das möchte ich öfter mit dem Rad fahren (aber nur one-way, zurück dann Bahn oder so). Aber bei -5 Grad GARANTIERT NICHT. Ich beginne damit erst wenns morgens mind. 10 Grad warm ist, also vermutlich nicht vor März :/
Viel schlimmer wäre, wenn ich heute Abend auch wieder zurückradeln müsste. Aus dem halbwegs warmen Büro raus in die Kälte... brrr.
Da ich aber gestern nach Hause gelaufen bin, steht das Auto noch hier und wird mich heute Abend (mit Sitzheizung!) nach Hause bringen.
Ich beneide dich um solche Möglichkeiten. Von der Arbeit nach Hause laufen, ein Traum :)
Heute morgen Abfahrt um 05:30 bei -5°C.
Unterwegs hab ich mehrmals überlegt umzudrehen, Mann war das eine Sch... Kälte. Spass definiere ich anders.
Fährt Ihr bei diesen Temperaturen auch noch zur Arbeit, also für mich persönlich wars das... Brauch ich nicht nicht mehr bei Minustemperaturen
Happy trails
Ich finde es nur die ersten paar Minuten kalt, dann wird mir warm, überhaupt kein Problem! Fleece-Buff unterm Helm, dicke Winterhandschuhe, Rad-Winterschuhe, Thermo-Laufhose, dünnes Shirt mit ´ner Gore-Bike-Jacke, die wattiert, aber leicht ist. In der Firma zieh ich mich um, und bin am Rücken/Bauch sogar leicht geschwitzt. Während der Fahrt ist mir angenehm warm. Ich genieße die kalte klare Luft, herrlich!
Bei Temperaturen über -2/-3 Grad zieh ich nur ´ne Softshell-Jacke drüber.
Ich fahre den ganzen Winter durch, seit zwei Jahren schon, außer es schüttet morgens...:Cheese:
Keksi2012
27.11.2013, 14:31
Ich beneide dich um solche Möglichkeiten. Von der Arbeit nach Hause laufen, ein Traum :)
Ja, das ist auch toll. Direkter Weg 10km, kann ich beliebig ausbauen, das ist echt super :)
tofino73
27.11.2013, 15:10
Bei mir sind es auf dem direkten Weg 21km mit 170hm am Stück gleich nach dem Losfahren am Morgen früh. Werde jetzt in der kalten Jahreszeit die Strecke vermehrt laufen. Kann die 21km beliebig mit der Bahn abkürzen, das ÖV-Netz hier in Helvetien ist wirklich genial.
Happy trails
einzelstueck
27.11.2013, 16:25
Ich hab ca 12km bis ins Büro, das ist optimal für Rad- und Lauftr.
Gelaufen wird immer abends nach Hause mit Tempo (IV oder TDL), morgens dann locker GA1. Geradelt wird morgens GA1 rein und abends Tempo
Momentan brauch ich aber auch 3 Schichten aufm Rad, heute morgen warens -8 Grad.... :Maso: .
Ja, das ist auch toll. Direkter Weg 10km, kann ich beliebig ausbauen, das ist echt super :)
Spart so viel Zeit... ich hocke jeden Tag fast 2 Stunden sinnlos im Auto rum. Daher bin ich froh, wenn ich es schaffe, ab Frühjahr einmal pro Woche die 45km zur Arbeit zu fahren. Da diese 45km 500HM haben, wird das sicher hart. Aber ich spare auch einen Tag Sprit =)
Die Kombi Bahn+Laufen ist auch eine gute Idee. Aber im Winter schwierig- zumindest wenn man erst läuft und dann Bahn fährt (Auskühlen, Erkälten und so) Und bei meinen 45km wirds eh schwer, da muss ich ja dann schon um die 30km Bahn fahren :D
PowerSchlumpf
28.11.2013, 08:43
Habt ihr alle ein Luxusleben:)
Momentan sind es bei mir ca 50km, was mit dem Rad durchaus machbar ist. Ab Februar sinds dann ca 65-70km und einmal quer durch Duesseldorf durch... Das wird, wenn ueberhaupt dann nur mal auf dem Heimweg gefahren und am naechsten Tag dann irgendwie mit einer Mitfahrgelegenheit wieder zurueck... :-/
Aergerlich, es regnet, dazu ist es stockdunkel, aber jetzt bin ich eh angezogen, also bin ich auf'm Weg in's Gym, das hat nonstop auf, wird eben mittagswaehrend die Kids ruhen im Regen geradelt, da seh ich wenigstens was.
Und danach geht's zum aufwaermen mit den Kleenen in's Kino zur Eisprinzessin - mit dem coolen Schneemann.
Schoenes Wochenende!
Teuto Boy
30.11.2013, 09:23
Hallo ihr Verrückten,
ich war seit gefühlten 1,5 Jahren das erste mal wieder beim Frühschwimmen vom Verein :liebe053:
Letzte Woche noch verweigert als der Wecker klingelte...heute gnadenlos durchgezogen ;)
Jetzt sitz ich hier mit meinem roten Klüsen beim Frühstück u. fühl mich wie ein Großer:Lachanfall:
Gleich Fußball F-Jugend u. danach Kinderzirkus....hier schifft es auch ohne Ende....
trialogo
30.11.2013, 12:51
Steckt an das frühe Aufstehen, gell?:Cheese:
Teuto Boy
01.12.2013, 10:20
Steckt an das frühe Aufstehen, gell?:Cheese:
Na ja ist schon harte Arbeit für mich ;) ich versuch am Ball zu bleiben, wobei es für mich erst im Januar wieder richtig losgeht.
Finde es hier sehr nett u. motivierend! Schreibt weiter von euren nächtlichen sportlichen Grosstaten.
Zur literarischen Unterfütterung kann ich folgendes emfehlen
http://www.buecher-magazin.de/files/imagecache/highslide_full/cover/bekenntnisse_eines_nachtsportlers.jpg
@ Flachy: Wo ist die Hawaii Rockermähne geblieben :confused: ;)
( habe den Artikel in der Sächsischen Zeitung gelesen, dicken Respekt! )
trialogo
01.12.2013, 11:08
Hab das Buch auch gelesen und finde es sehr motivierend...was man schon alles schaffen kann, bevor andere aufstehen;)
Dann auf geht's, steigt ein ins Tretboot des Grauens :Cheese:
Aergerlich, es regnet, dazu ist es stockdunkel, aber jetzt bin ich eh angezogen, also bin ich auf'm Weg in's Gym, das hat nonstop auf, wird eben mittagswaehrend die Kids ruhen im Regen geradelt, da seh ich wenigstens was.
Und danach geht's zum aufwaermen mit den Kleenen in's Kino zur Eisprinzessin - mit dem coolen Schneemann.
Schoenes Wochenende!
Und Flachy, mir graut vor dir :Blumen: :bussi:
Teuto Boy
01.12.2013, 11:46
Dann auf geht's, steigt ein ins Tretboot des Grauens :Cheese:
Das muss man Wiglaf ja lassen, der hat echt was drauf, da waren schon abgefahrene Aktionen dabei... Alpenquerung an der Lineallinie z.B.
sehr sympathisch auch seine Einstellung zum Thema "Waschen von Sportklamotten" :Cheese:
Schöne Morgenlektüre für Langschläfer :Lachen2:
Finde es hier sehr nett u. motivierend! Schreibt weiter von euren nächtlichen sportlichen Grosstaten.
Zur literarischen Unterfütterung kann ich folgendes emfehlen
http://www.buecher-magazin.de/files/imagecache/highslide_full/cover/bekenntnisse_eines_nachtsportlers.jpg
@ Flachy: Wo ist die Hawaii Rockermähne geblieben :confused: ;)
( habe den Artikel in der Sächsischen Zeitung gelesen, dicken Respekt! )
Zum ersten Tip:
Mit dem Buch und einem Bild von Craig Alexander, welches ihn 4:30 Uhr mit Licht am Rad in einer Gruppe berufstaetiger Trias zeigt habe ich mich letzten Winter zum Fruehsport motiviert.
Dieses Jahr wird es dieses Forum werden, sorry schon mal vorab dafuer...
Zur zweiten Beleidigung:
Ich bin nicht dick!!!
Ein bisschen stark gebaut vielleicht.
Und natuerlich die schweren Knochen!
:Huhu:
Klingt das jetzt irgendwie eitel, ueberreagierend?
Vielleicht lese ich aber auch mit meinem Junior aktuell etwas zu intensiv die Asterixhefte.
Kleine Episode aus diesem Sommer:
Beim Schwarzatallauf (bergiger 20km Crosslauf im tiefsten Wald) im Juli aste ich auf dem letzten Loch pfeifend als 5./6. Berghoch und runter als bei KM 15 ein Streckenposten mir voller Euphorie zurief: " Los Dicker, hol dir die duerren Typen vor Dir." Und eine fuellige Wanderin im Rubensstil am Rande gab mir den Rest, als sie zu ihrer fetten Gehstockwacklerinbegleitung freudig erregt rief:"Schau, ein Schwerathlet soweit vorn, hoffentlich faellt er nicht vor Erschoepfung um".
Hab's dann schon noch irgendwie in's Ziel gebracht.
Fazit:
Ich sage allen stark gebauten Sportkollegen: Meidet die Berganstiege, denn dort entkommt Ihr mit 5-10km/h nur sehr langsam dem fletschenden Poebel! Bergrunter waere ich nach der ersten Silbe ja schon weit aus dem Rufradius rausgewesen und haette das Ding selbstverstaendlich gewonnen...
;)
holger-b
01.12.2013, 17:26
... ich mich letzten Winter zum Fruehsport motiviert.
Dieses Jahr wird es dieses Forum werden, sorry schon mal vorab dafuer...
Ich dachte die ganze Zeit schon wir sollten den Titel ändern. "Flachy's Frühsportgeschichten" ware passender. Viel Spaß weiterhin und brech dir in der Dunkelheit nichts.
Sturz- und verletzungsfreie Grüße aus dem Schwarzwald. :Huhu:
Ich dachte die ganze Zeit schon wir sollten den Titel ändern. "Flachy's Frühsportgeschichten" ware passender. Viel Spaß weiterhin und brech dir in der Dunkelheit nichts.
Sturz- und verletzungsfreie Grüße aus dem Schwarzwald. :Huhu:
Holger alter Kämpfer, schön was von Dir zu lesen, Wales 2014 fest im (Tunnel-)Blick?!!
Die Idee ist schick, dusslig über unseren Sport zu quatschen liegt mir!
Würde es dann aber dramatischer nennen: "Warriors call" oder "The Loneliness of the early morning Iron".
:kruecken:
Andereseits fetzt es total, bei diversen Themen immer wieder den eigenen Senf dazugeben zu können und Motivation aus den ganzen Statements der anderen Einzelkämpfer raus zu saugen.
Daher lass ich's lieber...
Vorerst!
Power On und zieh Dir rechtzeitig Spikes auf die Reifen!
holger-b
01.12.2013, 17:54
Power On und zieh Dir rechtzeitig Spikes auf die Reifen!
Nene, nachdem ich mich durch den letzten Winter im Freien durchgebissen habe wird dieses Jahr etwas lockerer gemacht. Noch ein paar harte EInheiten beim Laufen und mit dem Rad geht es immer mehr in den Keller. Macht dann hoffentlich im Kopf klick wenn ich auf der Rolle schwitze. :Cheese:
Ansonsten behalte ich den Vorturner meiner AK im Auge. :Lachanfall: Oder wechselst du nächstes Jahr die AK?
Keksi2012
03.12.2013, 10:53
Ich bin heute früh zur Arbeit geradelt. Auf dem Heimweg drehe ich dann einen Schlenker und versuche so 1,5 Std zu fahren, das sollte gehen.
Mit etwas Glück kommt die Sonne noch raus :)
trialogo
03.12.2013, 11:19
Heute morgen schon schwimmen und laufen....gibt ein sehr gutes Gefühl für den Rest des Tages:liebe053:
captain hook
03.12.2013, 11:30
Heute morgen extensive IVs am Berg. :dresche
Mann bin ich ein morgenfaules Schwein. Nix gemacht.
Das Morgentraining kommt gewiss auch wenn es erst am Abend iss :Cheese:
captain hook
03.12.2013, 12:50
Mann bin ich ein morgenfaules Schwein. Nix gemacht.
Das Morgentraining kommt gewiss auch wenn es erst am Abend iss :Cheese:
Dann sind wir schon bei der zweiten Einheit! :Cheese: :Huhu: :dresche
Duafüxin
03.12.2013, 12:55
Heute morgen schon schwimmen und laufen....gibt ein sehr gutes Gefühl für den Rest des Tages:liebe053:
Laufen in der Früh ist echt nen Kreuz im Moment. Ich mach immer nur so kurz, und dann ist die Motivation immer so tief, weil für so wenig so früh aufstehen.
Wird hoffentlich bald besser ...
Aber radeln ist schön so früh und so schön glatt :Cheese:
Also ich versuche jetzt auch schon länger mir einen Termin zu setzen um morgens eine Runde zu laufen, aber keine Chance.
Mein Körper wehrt sich einfach dagegen.
Vllt sollte ich es mit Radeln probieren. (Schwimmen ging ja früher auch ohne Probleme :) )
Dann sind wir schon bei der zweiten Einheit! :Cheese: :Huhu: :dresche
Yepp!
Oder der 3...
Meine aktuelle Wochenplanung erinnert stark an meine alten NVA-Plaene bei den Fernaufklaerern, wenn wir mit den Russen zum Manoever mussten, da war selbst die Zeit auf der Huette vorgegeben...
Gestern bis 7:05 (3,1k) im Pool, dann direkt auf Termine in FF/Oder, dort danach in's MCFit und Vollgas zurueck, 17:02 im Kiga aufgeschlagen, Kidspower bis 20:00, danach Termine fuer heute vorbereitet.
Heute bis 7:10 im Pool (3,3k), dann sofort Junior plus Hund zur Schule gebracht, von 8-12 Termine Chemnitz, eben vor Ort 1:10h (15,5k) DL runter gezimmert (Laufen geht bei Helligkeit ueberall super).
Jetzt weiter nach Aachen, dort gegen 20:00 in's Hotel (ehem. Holiday Inn)-denn da ist gegenueber das McFit!
Wenn alles klappt dort noch 60'Speedworkout und Termine fuer morgen vorbereiten.
Die Tage ohne Familie sind der pure Stress...
:Cheese:
So, Tank ist voll, auf geht's, die A4 wartet, das naechste Update dann spaeter die woche aus Belgien oder Holland.
Haut rein und don't stop training!
kullerich
03.12.2013, 15:34
Yepp!
Oder der 3...
Meine aktuelle Wochenplanung erinnert stark an meine alten NVA-Plaene bei den Fernaufklaerern, wenn wir mit den Russen zum Manoever mussten, da war selbst die Zeit auf der Huette vorgegeben...
Gestern bis 7:05 (3,1k) im Pool, dann direkt auf Termine in FF/Oder, dort danach in's MCFit und Vollgas zurueck, 17:02 im Kiga aufgeschlagen, Kidspower bis 20:00, danach Termine fuer heute vorbereitet.
Heute bis 7:10 im Pool (3,3k), dann sofort Junior plus Hund zur Schule gebracht, von 8-12 Termine Chemnitz, eben vor Ort 1:10h (15,5k) DL runter gezimmert (Laufen geht bei Helligkeit ueberall super).
Jetzt weiter nach Aachen, dort gegen 20:00 in's Hotel (ehem. Holiday Inn)-denn da ist gegenueber das McFit!
Wenn alles klappt dort noch 60'Speedworkout und Termine fuer morgen vorbereiten.
Die Tage ohne Familie sind der pure Stress...
:Cheese:
So, Tank ist voll, auf geht's, die A4 wartet, das naechste Update dann spaeter die woche aus Belgien oder Holland.
Haut rein und don't stop training!
Das wirft ja Fragen auf
Die Schule betreut auch den Hund?
Bist du gut genug bezahlt für den Stress?
:Lachen2:
alpenfex
03.12.2013, 15:37
Das wirft ja Fragen auf
Die Schule betreut auch den Hund?
Bist du gut genug bezahlt für den Stress?
:Lachen2:
Hoffentlich nicht - er macht sich ja den Stress selbst.
holger-b
03.12.2013, 21:30
Dann sind wir schon bei der zweiten Einheit! :Cheese: :Huhu: :dresche
Yepp!
Oder der 3...
Kein wunder seit ihr so weit vorne. ;) Ich werde mich morgen früh, ca. 530 mal wieder in den Keller wagen. Warm-up auf der Rolle und anschließend Stabi.
Wenn ich dann um kurz nach sieben in der Firma sitze kann ich in vollem Genuß die müden Gesichter der nach mir kommenden Kollegen anschauen. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Dann sind wir schon bei der zweiten Einheit! :Cheese: :Huhu: :dresche
Yepp!
Oder der 3...
..
Ihr Sklaventreiber!
In meinem gebrechlichen Alter zählt der Mittagsschlaf auch schon als Einheit :Schlafen:
Als ich dann meine 14 K Laufrunde drehte ist glaub ich grad in Hawaii die Sonne aufgegangen. Ist also nicht ganz OT wenn ich davon berichte.
Ja, scharf beobachtet, der schulpflichtige Hund wirft Fragen auf.:)
http://www.dog-control.de/fileadmin/user_upload/Hundeschule-schwer-gemacht.jpg
Keksi2012
04.12.2013, 08:27
Guten Morgen ihr Frühsportler,
ich hab mich heute um 6 aus dem Bett geschält und war 40 Min. laufen. Eigentlich tat es gut, aber 6 Std Schlaf sind einfach zu wenig. Das muss nächste Nacht wieder besser werden ;)
Hier war es heute Morgen sehr neblig und das war echt nicht so toll - mit Stirnlampe ist das Licht dann wirklich komisch und ohne habe ich rein gar nichts gesehen.
Ich denke, wenn dann noch Schnee etc kommt, werde ich doch mal versuchen, ab und zu in der Mittagspause zu laufen.
Keksi
tofino73
04.12.2013, 08:44
Wollte heute morgen auch wieder mit dem Velo zur Arbeit. Aber die Strassen waren dank Nebel derart glatt, dass selbst die Autofahrt zum Abenteuer wurde.
Nun ja, Velo ist trotzdem mitgekommen und bringt mich heute Abend nach Hause, so viel zu Frühspocht :Lachen2:
tofino73
04.12.2013, 08:55
Guten Morgen ihr Frühsportler,
ich hab mich heute um 6 aus dem Bett geschält und war 40 Min. laufen. Eigentlich tat es gut, aber 6 Std Schlaf sind einfach zu wenig. Das muss nächste Nacht wieder besser werden ;)
Hier war es heute Morgen sehr neblig und das war echt nicht so toll - mit Stirnlampe ist das Licht dann wirklich komisch und ohne habe ich rein gar nichts gesehen.
Ich denke, wenn dann noch Schnee etc kommt, werde ich doch mal versuchen, ab und zu in der Mittagspause zu laufen.
Keksi
Bei Nacht durch den Schnee zu laufen, ist im Fall mega schön
Iron_Pumpkin
04.12.2013, 09:18
So nach bissle mehr als 1 1/2 Wochen Pause endlich wieder erste Runde mit dem Fahrrad ins Geschäft. Gott wie ich es vermisst habe.
Ganz in Ruhe angenehme 10,5km radeln und danach die warme Dusche im Geschäft. Da fängt der Arbeitstag doch gleich viel besser an.
Hatte zur Sicherheit meine Spikes gestern noch aufgezogen aber bei sehr trockener Straße und kaum Reif hätte ich mir das sparen können. Hoffe es bleibt noch bissle so angenehm und der Schnee lässt noch auf sich warten :) .
Heute morgen um kurz vor sechs die ersten Intervalle. :-)
3*3600 in 14:30, zügig, aber nicht anstrengend.
Mein Frühsport beschränkte sich auf ner Stunde Schwimmen und da ich meinen Fahrradschlüssel vergessen hatte durfte ich gleich noch knapp 2K ins Büro joggen.
Später darf ich dann extra nochmals da hin um das Rad abzuholen.:dresche
tofino73
04.12.2013, 10:52
Heute morgen um kurz vor sechs die ersten Intervalle. :-)
3*3600 in 14:30, zügig, aber nicht anstrengend.
Krass, um diese Zeit. Respekt :Prost:
einzelstueck
04.12.2013, 10:56
Intervalle gabs bei mir gestern abend aufm Heimweg,
heute morgen in die Arbeit dann GA1 gelaufen, jew. 12k.
Die Reihen der Läufer lichten sich langsam...;)
tofino73
04.12.2013, 11:26
Bin gestern Abend im Dunkeln nach Hause gelaufen von der Arbeit, war erstaunt wieviele Läufer mit Stirnlampen entlang der Limmat hier in Zürich unterwegs waren, eine regelrechte Prozession ;-)
Keksi2012
04.12.2013, 12:28
Bei Nacht durch den Schnee zu laufen, ist im Fall mega schön
Ja, da stimm ich Dir zu :)
alpenfex
04.12.2013, 12:59
Heute morgen um kurz vor sechs die ersten Intervalle. :-)
3*3600 in 14:30, zügig, aber nicht anstrengend.
Angeber :dresche
Angeber :dresche
Klar, dafür bin ich doch hier. :Lachen2:
Ich muss jedoch relativieren. Es waren nicht ingesamt 14:30min, sondern jedes Intervall hat so lange gedauert :Cheese: .
Morgen ist dafür aber Ruhetag.
alpenfex
04.12.2013, 13:47
Es waren nicht ingesamt 14:30min, sondern jedes Intervall hat so lange gedauert :Cheese: .
Noch schlimmer :dresche
SwimAlex
04.12.2013, 15:51
Ich hab ja das Glück dank meines Arbeitgebers zu jeder Tageszeit laufen zu können und tue das meist gegen 11/12 Uhr oder 15 Uhr.
Allerdings musste ich heute morgen erst um 9 im Büro sein und dachte mir, ich gehe mal wieder früh laufen, was ich eigentlich sehr gerne mache und in meinem alten Job im Sommer regelmäßig gemacht habe.
Da hat sich mir nur die Frage gestellt, wie machen das eigentich die Mädels unter Euch?
Ich bin jetzt nicht besonders ängstlich, aber bei uns gibt es genau zwei Möglichkeiten zu laufen: Entweder im stockdunklen Wald, indem einem des Öfteren Bambis oder Wildschweine begegnen oder an der Pegnitz entlang, wo es nicht beleuchtet ist.
Ich laufe schon mit Stirnlampe und Reflektoren und die Dunkelheit macht mir nichts. Aber ich mag mir gar nicht vorstellen, was da passieren könnte...Finds als Frau schon a bissl gefährlich.
Da hat sich mir nur die Frage gestellt, wie machen das eigentich die Mädels unter Euch?
Ich bin jetzt nicht besonders ängstlich, aber bei uns gibt es genau zwei Möglichkeiten zu laufen: Entweder im stockdunklen Wald, indem einem des Öfteren Bambis oder Wildschweine begegnen oder an der Pegnitz entlang, wo es nicht beleuchtet ist.
Ich laufe schon mit Stirnlampe und Reflektoren und die Dunkelheit macht mir nichts. Aber ich mag mir gar nicht vorstellen, was da passieren könnte...Finds als Frau schon a bissl gefährlich.
Moin aus den Ardennen,
Zum Thema Midnight-Ladies in the enchanted forest:
Meine Frau nimmt dann immer Pluto mit, unseren (Jagd-)Hund, dann hat sie keine Angst. Ohne Hund kein Laufsport bei ihr.
Jetzt ist er alt und laeuft nicht mehr so dolle.
Habe ich Checker natuerlich voll verplant, dachte, er gibt im Sommer den Loeffel ab und bevor wir bequem werden und es ohne Hund eigentlich auch ganz entspannt gefunden haetten, habe ich den naechsten Viszla geordert.
Micky holen wir jetzt nach Silvester, dann haben wir anstelle von keinem Hund dann zwei...
Und ja, naechtliche Schneelaeufe sind das Groesste, dann gern auch ab 22 Uhr anstatt um 5...
Bei mir siehts jetzt kurz leider etwas truebe aus, morgens kurz gerannt und in's Gym, 1h Expressworkout (heisst echt so und ich find's ein grossartiges Zirkeltraining), ab 8:00 dann auf Achse, jetzt fahr ich zum letzten Termin weiter, Arbeitsessen ab 19 Uhr in Huy, wo auch immer das liegt.
Btw, gibt's in Oldenburg eine Schwimmhalle mit 6Uhr-Swim, weiss das jemand? Da bin ich Freitagmorgen, hab bis 7:45 Zeit, dann Termine ab 8Uhr, Buchse+Goggles liegen neben mir (zusammen mit 2 Tafeln Cote'd Or-Schokis von hier).
Weiter geht's...
Rock' On und Sport Frei!
captain hook
04.12.2013, 17:33
in Huy, wo auch immer das liegt.
http://de.wikipedia.org/wiki/La_Fl%C3%A8che_Wallonne
Vermutlich da, wo sich eine der berümtesten "Mauern" klassischer Radrennen befindet. :Cheese: :dresche Du musst da hoch!!!
Ich laufe schon mit Stirnlampe und Reflektoren und die Dunkelheit macht mir nichts. Aber ich mag mir gar nicht vorstellen, was da passieren könnte...Finds als Frau schon a bissl gefährlich.
Mit Adrenalin geht doch alles besser :Lachen2:
So ein paar unheimlich leuchtend-reflektieren Augen im nächsten Gebüsch beschleunigen auch Mann wunderbar :)
rotschopf
04.12.2013, 19:19
Warum sollte das Laufen im Dunkeln als Frau gefährlicher sein? a) kann ich genauso schnell laufen b) treten, schlagen, beißen, kratzen.
Spass beiseite - ich laufe seit langen Jahren im Dunklen - auch im Wald oder über Feld. Passiert ist dabei noch nie etwas.
Das Mädchen
04.12.2013, 21:07
Ich bin jetzt nicht besonders ängstlich, aber bei uns gibt es genau zwei Möglichkeiten zu laufen: Entweder im stockdunklen Wald, indem einem des Öfteren Bambis oder Wildschweine begegnen oder an der Pegnitz entlang, wo es nicht beleuchtet ist.
Ich laufe schon mit Stirnlampe und Reflektoren und die Dunkelheit macht mir nichts. Aber ich mag mir gar nicht vorstellen, was da passieren könnte...Finds als Frau schon a bissl gefährlich.
Natürlich kannst du dir ausmalen, was alles passieren könnte. Aber wie belebt ist es dort, wo du im Dunkeln läufst? Ich laufe/fahre seit Jahren abends durch den Wald und natürlich kommt einem mal ein Hundegänger, Radfahrer oder Läufer entgegen. Aber das sind maximal 4-5 Begegnungen pro Mal. Da war nie eine kritische Situation dabei. Geh einfach raus und laufe - und genieße die Dunkelheit :Blumen:
Btw, gibt's in Oldenburg eine Schwimmhalle mit 6Uhr-Swim, weiss das jemand? Da bin ich Freitagmorgen, hab bis 7:45 Zeit, dann Termine ab 8Uhr, Buchse+Goggles liegen neben mir (zusammen mit 2 Tafeln Cote'd Or-Schokis von hier).
Weiter geht's...
Rock' On und Sport Frei!
Kuck mal, ob das "Olantis" um die Zeit schon aufhat. Ansonsten: grüße mir die Heimat!
Keksi2012
04.12.2013, 22:18
Natürlich kannst du dir ausmalen, was alles passieren könnte. Aber wie belebt ist es dort, wo du im Dunkeln läufst? Ich laufe/fahre seit Jahren abends durch den Wald und natürlich kommt einem mal ein Hundegänger, Radfahrer oder Läufer entgegen. Aber das sind maximal 4-5 Begegnungen pro Mal. Da war nie eine kritische Situation dabei. Geh einfach raus und laufe - und genieße die Dunkelheit :Blumen:
Ich kann Alex da schon verstehen.
Kann mich nicht dran erinnern, dass schonmal ein männlicher Läufer irgendwo vergewaltigt o.ä. wurde.
Habe ich Checker natuerlich voll verplant, dachte, er gibt im Sommer den Loeffel ab und bevor wir bequem werden und es ohne Hund eigentlich auch ganz entspannt gefunden haetten, habe ich den naechsten Viszla geordert.
Micky holen wir jetzt nach Silvester, dann haben wir anstelle von keinem Hund dann zwei...
Haha, genial :D
Ich hab auch Angst im dunkeln... nehme auch meine Hündin mit, fühle mich aber nur geringfügig sicherer dann, denn sie ist nicht grad ein Schutzhund... sondern eher ziemlich bestechlich, wenn der potentielle Täter Leckerlies dabei hat... :Huhu:
Das wirft ja Fragen auf
Die Schule betreut auch den Hund?
:Lachen2:
Würde sicher auch gehen, aber der Streuner kommt doch immer wieder mit zurück - zuvor checkt er die Qualität der Frühstücksbrote der Stifte...
http://de.wikipedia.org/wiki/La_Fl%C3%A8che_Wallonne
Vermutlich da, wo sich eine der berümtesten "Mauern" klassischer Radrennen befindet. :Cheese: :dresche Du musst da hoch!!!
Was für'ne Mauer, hier ist alles flach und rechts in der Ferne ist eine angestrahlte Ruine zu erahnen.
Dazu iss es dunkel wie die Sau und das Einzige was ich von hier aus wirklich gut sehe ist ein großer Fluß, ein Kernkraftwerk und eine "kleine vierspurige" Straße N90 nach Lüttich - ich hab mir mal den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt und werde einmal um's AKW rennen (Codename: Mission Homer Simpson), da sollte auf dieser Bundesstraße und dem malerischen Industriegebiet drumrum noch nix lossein, die Wallonen pennen gern länger - hoffentlich!
finisher05
05.12.2013, 02:38
Wenn du von der N90 an der Kreuzung mit der N 64 (an der Brücke über die Maas, Pont Roi Bodouin) in Richtung Hamoir, die Routes du Ardennes nimmst kommst du auf die N66 und ziemlich am Anfang, am Place Saint Denis zweigt die "Mur" ab. Eigentlich heist das unscheinbare Strässchen Chemin des Chapelles.
Die geht recht steil berghoch und wenn du der Strasse folgst kommst du oben wieder auf die N66, die kannst du dann links wieder runterlaufen.
Das belgische Städte recht spartanisch beleuchtet sind ist normal. Dafür sind die meisten Autobahnen auch nachts beleuchtet:Lachanfall:
Ich werde mich ab morgen mal einklinken und versuchen, meinen wöchentlichen kurzen Dauerlauf auf den frühen morgen (5Uhr) zu legen! Meine Ankündigung hier, wird hoffentlich genug Druck auf mich ausüben, um das (auch bei der Kälte und Dunkelheit) durchzuhalten :-)
captain hook
05.12.2013, 07:49
Was für'ne Mauer, hier ist alles flach und rechts in der Ferne ist eine angestrahlte Ruine zu erahnen.
Dazu iss es dunkel wie die Sau und das Einzige was ich von hier aus wirklich gut sehe ist ein großer Fluß, ein Kernkraftwerk und eine "kleine vierspurige" Straße N90 nach Lüttich - ich hab mir mal den Wecker auf 5:30 Uhr gestellt und werde einmal um's AKW rennen (Codename: Mission Homer Simpson), da sollte auf dieser Bundesstraße und dem malerischen Industriegebiet drumrum noch nix lossein, die Wallonen pennen gern länger - hoffentlich!
Link angeklickt? ;-) dann wuesstest du was ich meine.
trialogo
05.12.2013, 08:10
Ein Fahrtspiel um kurz vor sechs macht sooo glücklich:liebe053: Das Gute am Frühsport ist ja, dass man fertig ist bevor das Orkantief kommt:Huhu:
Duafüxin
05.12.2013, 08:33
Da hat sich mir nur die Frage gestellt, wie machen das eigentich die Mädels unter Euch?
.
Ich bin zwar weiblich, aber hab mir nie die Frage gestellt, wie Mädels das machen.
Mulmig würd mir erst in U-Bahnschächten zu bestimmten Tages bzw Nachtzeiten, aber ganz sicher nicht im Wald oder im Dunkeln in den Feldern.
Wolfgang L.
05.12.2013, 08:40
Ein Fahrtspiel um kurz vor sechs macht sooo glücklich:liebe053: Das Gute am Frühsport ist ja, dass man fertig ist bevor das Orkantief kommt:Huhu:
ja genau. Ein lockerer Lauf über 6km auch!
Heute ist mir jemand auf dem Offenbacher Maindamm entgegengekommen. Joggenderweise. Es war neblig und ich bin ziemlich erschrocken. :Cheese:
War das einer von euch?
Pete4Tri
05.12.2013, 08:45
ja genau. Ein lockerer Lauf über 6km auch!
Heute ist mir jemand auf dem Offenbacher Maindamm entgegengekommen. Joggenderweise. Es war neblig und ich bin ziemlich erschrocken. :Cheese:
War das einer von euch?
Fleißig, fleißig...:Huhu:
Ich habe heute morgen mal das Bockumer Bad in Krefeld vor der Arbeit aufgesucht :Cheese:
Für mich respektable 2.6km in 1h geschwommen.
Dafür komme ich heute Mittag wohl nicht zum "Ergometern", wg. "Meetings" :(
Wolfgang L.
05.12.2013, 09:07
ebenso fleissig. :-)
ja laufen geht gut morgens. Aber die Vorstellung in ein Schwimmbad zu gehen. Brr Gänsehaut.
Pete4Tri
05.12.2013, 09:14
...ja laufen geht gut morgens. Aber die Vorstellung in ein Schwimmbad zu gehen. Brr Gänsehaut.
Mmmhh, wenn ich laufen wollte, müsste ich das schon um 4:30 Uhr mache, damit ich danach noch Staufrei zur Arbeit komme.
Schwimmen hat halt den Vorteil, das man danach automatisch sauber und "ungeschwitzt" ist.
Und wenn man erstmal im Becken ist, ist es auch nicht schlimmer als bei den Temperaturen draußen rumzulaufen. ;)
ebenso fleissig. :-)
ja laufen geht gut morgens. Aber die Vorstellung in ein Schwimmbad zu gehen. Brr Gänsehaut.
Bei mir ists umgekehrt. Wenns draußen so kalt ist geh ich morgens lieber ins warme Schwimmbad. Direkt vom warem Bett in der Kälte draußen rumzulaufen find ich da schlimmer
Keksi2012
05.12.2013, 10:10
Zählt das noch, wenn ich um 7 losgelaufen bin?
Habe heute 3000-2000-1000 in MRT gemacht, insgesamt 10km.
Tat richtig gut und es wurde dann auch schon hell :)
Heute Abend ist Weihnachtsfeier und morgen plane ich, um 6 im Wasser zu sein ;) Mal sehen wie das klappt. Und wie der angekündigte Sturm wird...
Wolfgang L.
05.12.2013, 10:25
@ Peter,
stimmt das ist ein Vorteil.
@ Sense
genau das gefällt mir. Die ersten 5 Minuten ist es noch recht frisch und dann wird es richtig kuschelig. Na ja fast.
@Keksi2012
ich dachte alles vor der Mittagspause ist früh. :Cheese:
Hey zusammen,
macht ihr eure CP20 und CP30 Tests auch in der Früh?
Ich hab die jetzt das 2x in der Früh gemacht und irgendwie das Gefühl das mein Puls viel zu niedrig ist, trotz das ich alles "rausgeholt" habe.
Beispiel:
Max Puls (Laufen) Leistungsdiagnostik 2012: 193
Max Puls nach CP20 11.2013: 170 (die letzten 10min)
Kann das wirklich am frühen Morgen liegen???
Gruß
Ansi
Zählt das noch, wenn ich um 7 losgelaufen bin?
Habe heute 3000-2000-1000 in MRT gemacht, insgesamt 10km.
Tat richtig gut und es wurde dann auch schon hell :)
Heute Abend ist Weihnachtsfeier und morgen plane ich, um 6 im Wasser zu sein ;) Mal sehen wie das klappt. Und wie der angekündigte Sturm wird...
Moin Ihr Lifestyler, megamotivierend zu lesen, weiter so!
Und fuer mich heute bitte einen Besen, obwohl selbst Hofkehren wohl noch zu edel fuer mich ist, ich hab's vepennt, den verfixxxen Wecker um 5:30 nicht gehoert und dann war's schon 7 Uhr und die Termine...
Bin jetzt hier fertig und duese volle Lotte nach Joure wo immer das in Holland ist - was'n fuer'n Sturm, wo soll der kommen?
Bin heute/morgen in Region Amsterdam/Kueste/Friesland unterwegs, gibt's da Probleme?
Mein Autoradio bringt die Tage nurTanzmucke von Volbeat und Konsorten, keine Kachelmanninfos...
Duafüxin
05.12.2013, 12:20
Moin Ihr Lifestyler, megamotivierend zu lesen, weiter so!
Und fuer mich heute bitte einen Besen, obwohl selbst Hofkehren wohl noch zu edel fuer mich ist, ich hab's vepennt, den verfixxxen Wecker um 5:30 nicht gehoert und dann war's schon 7 Uhr und die Termine...
Bin jetzt hier fertig und duese volle Lotte nach Joure wo immer das in Holland ist - was'n fuer'n Sturm, wo soll der kommen?
Bin heute/morgen in Region Amsterdam/Kueste/Friesland unterwegs, gibt's da Probleme?
Mein Autoradio bringt die Tage nurTanzmucke von Volbeat und Konsorten, keine Kachelmanninfos...
Ich hab Holland aus Eigeninteresse grade im Blick.
Da ziehts nördlich dran vorbei.
Friesland kann es allerdings erwischen.
Schnee kommt erst nach der Grenze. ;)
Ich hab Holland aus Eigeninteresse grade im Blick.
Da ziehts nördlich dran vorbei.
Friesland kann es allerdings erwischen.
Schnee kommt erst nach der Grenze. ;)
Sport Frei Bettflüchter und danke für den Wetterhinweis, hab dann in Holland doch Radio gehört und bin bei Utrecht dadurch um eine Vollsperrung wegen Tante Antjes Mumuku drumrum gekommen, jetzt weiß ich auch wo Almere liegt, alle Termine geschafft und im Anzug direkt und pünktlich 19:45 Uhr in's Oldenburger McFit eingeritten, 2h Action und jetzt in's hiesige Hotel eingecheckt - und hier läuft Rambo grade zur Topform auf - ja iss denn schon Weihnachten?!
Morgen werde ich der Poolempfehlung vom Mädchen folgen - ab 6:30 Uhr ist der auf und ich brauche lt. Navi 8:30 Min bis dahin.
Btw, bin morgen noch bis 15 Uhr beruflich in der Region und muß danach von Wiesmoor über Varel-OL ca. 6h zurück nach Sachsen eiern - da muß ich vorher noch eine Runde hier oben drehen - hat jemand eine schöne Laufstreckenempfehlung für diese Region parat, 10-15km, Tageslicht vorhanden, danke.
Das Mädchen
06.12.2013, 06:17
Btw, bin morgen noch bis 15 Uhr beruflich in der Region und muß danach von Wiesmoor über Varel-OL ca. 6h zurück nach Sachsen eiern - da muß ich vorher noch eine Runde hier oben drehen - hat jemand eine schöne Laufstreckenempfehlung für diese Region parat, 10-15km, Tageslicht vorhanden, danke.
Wenn du schon in Varel bist, dann könntest du bis Dangast fahren und da am/auf dem Deich so weit Richtung Wilhelmshaven laufen (den Jadebusen links rum laufen) wie du magst und dann irgendwann rumdrehen. Und wenn du Glück hast, ist auch Wasser da. Dummerweise wird das Kurhaus für den weltbesten Rharbarberkuchen nicht auf haben, aber Dangast ist auch schon ohne sehr schön.
trialogo
06.12.2013, 06:50
Heut wird's wegen Xaver erstmal nischt mit Frühsport, stürmische Böen, Hagel, vereiste Wege........erstmal nen Kaffee und dann nen Alternativplan.:Huhu:
Geschafft! 5Uhr - Wecker klingelt, auf zu einem lockeren Lauf (Tempoeinheiten am frühen Morgen sind nix für mich) und um 6:30h schon im Büro :-)
SwimAlex
06.12.2013, 07:33
Arbeite heute von zuhause, was den Vorteil hat, so früh nicht raus in die Kälte zu müssen. Daher werde ich jetzt bis 13 Uhr hier reinhauen, dann 1 1/2 Stunden laufen gehen, wenns am wärmsten am Tag ist ;) und dann zum Skiopening düsen. Hoffentlich halten uns Schnee und Sturm nicht auf.
Kuck mal, ob das "Olantis" um die Zeit schon aufhat. Ansonsten: grüße mir die Heimat!
Moin Early Birds,
War'n Supertip, Bad war bereits etwas vor 6:30 auf, man zahlt für ca. 70' exakt 3,- und hat 2 Bahnen für Kraulschwimmer, es waren so ca. 10 Bahnenschwimmer da, ab 7 Uhr war Bahn 1 dann komplett frei, dann also gleichmal Paddles angeschnallt.
Und das Beste - es riecht wie im Wald, sehr holzig-harzig, passt zum Schnee draussen.
Einen schicken Tag an alle, bis später, 8 Uhr, muß los.
Geschafft! 5Uhr - Wecker klingelt, auf zu einem lockeren Lauf (Tempoeinheiten am frühen Morgen sind nix für mich) und um 6:30h schon im Büro :-)
Das ist gemein :( Wenn ich um 5 aufstehe um zu laufen bin ich trotzdem erst um 8 im Büro :(
Ich arbeite heute auch zu Hause und werde deswegen "in der Mittagspause" laufen gehen. Nach dem Sturm auch besser als jetzt.
captain hook
06.12.2013, 08:50
6:45h 500m IVs bei 20kmh aufm Laufband. Widerlich!
alpenfex
06.12.2013, 08:57
Frühsport geht nur in Verbindung mit einer satten Hoch- un/oder Skitour. Sonst gar nicht. Müsste auch sackfrüh raus, da ich noch 45 Minuten Arbeitsweg habe. Aber meinen Respekt vor den Frühaufstehern, das Gefühl danach ist super, das weiss ich noch.
Lucy1989, wie lang läufst du denn und wie lang ist dein Arbeitsweg?!
Ich mach am morgen auch nur kurze regenerative Läufe von maximal einer Stunde... so dass ich trotz fast 35km Arbeitsweg zeitig an Ort und Stelle bin :-)
6:45h 500m IVs bei 20kmh aufm Laufband. Widerlich!
Wegen dem Sturm auf'm Band oder warum? Wolltest du nicht irgendwo eine Steigung hoch?
captain hook
06.12.2013, 10:34
Wegen dem Sturm auf'm Band oder warum? Wolltest du nicht irgendwo eine Steigung hoch?
Keine Zeit. Musste innerhalb einer halben Stunde durch sein. :-/ Wollte ja eigentlich mehr und langsamer machen.
2:45 Tochter zwei wird gestillt
2:46 Tochter eins wird wach, schreit und benötigt was zu trinken
5:30 Tochter eins wird wach, schreit und braucht länger bis sie wieder ruhig ist
6:29 Tochter eins und zwei werden wach und müssen versorgt werden
6:30 papas Wecker klingelt:Lachanfall:
Ich glaube Frühsport wird die nächste Zeit nix (Spätsport auch nur hin und wieder:( )
Mosh,
trotzdem glücklich:Liebe:
trialogo
06.12.2013, 11:25
2:45 Tochter zwei wird gestillt
2:46 Tochter eins wird wach, schreit und benötigt was zu trinken
5:30 Tochter eins wird wach, schreit und braucht länger bis sie wieder ruhig ist
6:29 Tochter eins und zwei werden wach und müssen versorgt werden
6:30 papas Wecker klingelt:Lachanfall:
Ich glaube Frühsport wird die nächste Zeit nix (Spätsport auch nur hin und wieder:( )
Mosh,
trotzdem glücklich:Liebe:
:Lachanfall: Super!!Alles Gute :Blumen:
alpenfex
06.12.2013, 11:34
2:45 Tochter zwei wird gestillt
2:46 Tochter eins wird wach, schreit und benötigt was zu trinken
5:30 Tochter eins wird wach, schreit und braucht länger bis sie wieder ruhig ist
6:29 Tochter eins und zwei werden wach und müssen versorgt werden
6:30 papas Wecker klingelt:Lachanfall:
Ich glaube Frühsport wird die nächste Zeit nix (Spätsport auch nur hin und wieder:( )
Mosh,
trotzdem glücklich:Liebe:
Kommt mir bekannt vor:
23:45 Tochter kommt zu mir ins Bett, hat Angst vor dem Sturm
00:30 Sohn hat Hunger, meldet sich
00:45 Sohn ist fertig, mag aber nicht schlafen
00:46 Tochter wieder wach, "mag Sohn beim Schlafen helfen"
01:30 beide schlafen wieder
01:30-
05:30 Sohn schäft, Tochter drehts ich gefühlte hundert mal in alle Richtungen des Betts
05:45 Es ist mir zu blöd, ich stehe auf
06:00 alle sind wach, müde, aber ebenfalls glücklich
11:33 der x-te Kaffee ist in mir verschwunden
Gut, dass andere das gleiche "Leid" haben. Aber will ich tauschen: nö! :Blumen:
Um Angst vor dem Sturm zu haben sind die beiden Gott sei Dank zu klein:Cheese:
Kaffee messe ich nicht mehr in Tassen:cool:
Mosh
Pete4Tri
06.12.2013, 12:43
Kommt mir bekannt vor:
23:45 Tochter kommt zu mir ins Bett, hat Angst vor dem Sturm
00:30 Sohn hat Hunger, meldet sich
00:45 Sohn ist fertig, mag aber nicht schlafen
00:46 Tochter wieder wach, "mag Sohn beim Schlafen helfen"
01:30 beide schlafen wieder
01:30-
05:30 Sohn schäft, Tochter drehts ich gefühlte hundert mal in alle Richtungen des Betts
05:45 Es ist mir zu blöd, ich stehe auf
06:00 alle sind wach, müde, aber ebenfalls glücklich
11:33 der x-te Kaffee ist in mir verschwunden
Gut, dass andere das gleiche "Leid" haben. Aber will ich tauschen: nö! :Blumen:
Puh, jetzt erinnere ich mich wieder...:Huhu:
Aber lasst euch sagen, es kommen auch wieder "bessere" Tage (zumindest was das Training betrifft).
Geniesst einfach die Zeit... wir waren auch schon "entwöhnt" (die ersten beiden waren 8 und 10 Jahre), als dann, vor 4 Jahren, Nr. 3 dazu kam :liebe053: und langsam geht's auch mit ihm wieder.
Dafür dürfen wir die Großen durch die Gegend "gondeln"...
Lucy1989, wie lang läufst du denn und wie lang ist dein Arbeitsweg?!
Ich mach am morgen auch nur kurze regenerative Läufe von maximal einer Stunde... so dass ich trotz fast 35km Arbeitsweg zeitig an Ort und Stelle bin :-)
Wenn ich aufstehe, lauf ich 30min später los, dann laufe ich z.b. 45min, dann mache ich mich nochmal 30min fertig und fahre dann 50km zur Arbeit... brauche also mind. 2,5h, aber eher 3, bis ich dann da bin...
Wie schaffst du es so schnell zu sein?
felix__w
06.12.2013, 13:14
Jetzt war ich zwei Tage nacheinander am Morgen laufen. Seit die Kinder älter sind mache ich das nicht mehr so oft.
Ich mach am morgen auch nur kurze regenerative Läufe von maximal einer Stunde... Kurz und eine Stunde laufen passen für mich nicht zusammen (kurz ist bei mir unter 40 Minuten).
Puh, jetzt erinnere ich mich wieder...:Huhu: Ich nicht mehr wirklich.
Aber lasst euch sagen, es kommen auch wieder "bessere" Tage (zumindest was das Training betrifft).Warum "zumindest was das Training betrifft"? ich kann mt meinen Jungs (10 und 12) nun viel mehr anfangen als vor ein paar Jahren. Und es ist auch toll wenn sie so seblbständig sind dass man sie ab un zu alleine zu Hause lassen kann.
Felix
Pete4Tri
06.12.2013, 13:25
...Warum "zumindest was das Training betrifft"? ich kann mt meinen Jungs (10 und 12) nun viel mehr anfangen als vor ein paar Jahren. Und es ist auch toll wenn sie so seblbständig sind dass man sie ab un zu alleine zu Hause lassen kann.
Felix
Naja, als die Beiden noch klein (0-7/8J) waren, konnten wir sie halt nicht alleine zuhause lassen. Also war immer eine Person gebunden.
Ja, JETZT, gehe ich mit den Großen gemeinsam zum Schwimmtraining, MTB-Fahren und auch mal eine kleine Runde laufen. Und alleine kann ich sie auch lassen ;) bzw. sie passen auf den Kleinen (4J.) auch schon mal 1-2 Std. auf.
Allerdings ist, hier auf dem Land, dafür das "Eltern"-Taxi dazu gekommen. Training der Tochter (Volleyball) ca. 15km entfernt... dazu noch Spieltage und Wettkämpfe vom Junior (Schwimmen, Laufen & Triathlon)...
Aber ich möchte mich nicht beschweren. Den Terminkalender muss ich zwar schon gut koordinieren, aber vieles lässt sich auch kombinieren (so gehe ich schon mal eine Runde laufen, während die Tochter ihr Training hat. So spart man zumindest eine Fahrt).
Gruß,
Peter
P.S. So langsam fängt der Kleine aber auch an (Schwimmen & LA)...
Kurz und eine Stunde laufen passen für mich nicht zusammen (kurz ist bei mir unter 40 Minuten).
Felix
Deswegen ja auch MAXIMAL eine Stunde. Heute morgen waren es nur 30min...:)
Wenn ich aufstehe, lauf ich 30min später los, dann laufe ich z.b. 45min, dann mache ich mich nochmal 30min fertig und fahre dann 50km zur Arbeit... brauche also mind. 2,5h, aber eher 3, bis ich dann da bin...
Wie schaffst du es so schnell zu sein?
Naja, da sehe ich schon zwei Stellschrauben: 2x30min fertig machen?! Was machst du da so lang? Ich brauch maximal 10min vom Wecker klingeln bis zum Loslaufen! Und wieso brauchst du 1:15-1;45h für 50km Arbeitsweg? Da kannst du ja mit dem rad fahren und bist schneller und hast deine morgendliche Trainingseinheit gleich inklusive ;)
2:45 Tochter zwei wird gestillt
2:46 Tochter eins wird wach, schreit und benötigt was zu trinken
5:30 Tochter eins wird wach, schreit und braucht länger bis sie wieder ruhig ist
6:29 Tochter eins und zwei werden wach und müssen versorgt werden
6:30 papas Wecker klingelt:Lachanfall:
Ich glaube Frühsport wird die nächste Zeit nix (Spätsport auch nur hin und wieder:( )
Mosh,
trotzdem glücklich:Liebe:
Herrlich zu lesen, sind die Kleenen also immer noch so wie vor 4-6 Jahren, keine Nachfolgeversion am Markt...
Und ein Superseiteneffekt des Ganzen (war bei mir zumindest):
Vorher denkt man, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, 8-9h zu schlafen und Sport sei bei Dunkelheit eine bemitleidenswerte Krankheit fehlgesteuerter Paramilitaristen.
Dann kamen die Kids und durch dieses "Training" kommt man ploetzlich mit 6h Schalf aus und braucht keinen Wecker mehr um 6Uhr aktiv aus den Federn zu hueppen.
Dranbleiben und weiter geht's!
mblanarik
06.12.2013, 14:02
Wenn ich aufstehe, lauf ich 30min später los, ...
Lucy, du kannst probieren das hier zu kuerzen - innerhalb von 10min nach dem Aufstehen kannst du draussen loslegen.
30min fuers Frischmachen nach dem Training - ist das inklusive Fruehstueck?
alpenfex
06.12.2013, 14:06
wieso brauchst du 1:15-1;45h für 50km Arbeitsweg? Da kannst du ja mit dem rad fahren und bist schneller und hast deine morgendliche Trainingseinheit gleich inklusive ;)
Mach uns das mal vor - an ca. 220 Arbeitstagen im Jahr. Wenn Lucy 2x30 mins braucht, braucht sie das eben und ob und wie lange man für den Arbeitsweg braucht, ist wohl sehr individuell. Finde solche Pauschalaussagen immer super. Als nächstes kommt noch, dass man die 10 Minuten aufm Klo auch auf 9 kürzen kann. :(
thunderbee
06.12.2013, 14:21
2:45 Tochter zwei wird gestillt
2:46 Tochter eins wird wach, schreit und benötigt was zu trinken
5:30 Tochter eins wird wach, schreit und braucht länger bis sie wieder ruhig ist
6:29 Tochter eins und zwei werden wach und müssen versorgt werden
6:30 papas Wecker klingelt:Lachanfall:
Ich glaube Frühsport wird die nächste Zeit nix (Spätsport auch nur hin und wieder:( )
Mosh,
trotzdem glücklich:Liebe:
Wie alt sind die Mädels denn? Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur habe ich mich noch nicht dran gewöhnt, aber ich arbeite dran.
Herrlich zu lesen, sind die Kleenen also immer noch so wie vor 4-6 Jahren, keine Nachfolgeversion am Markt...
Und ein Superseiteneffekt des Ganzen (war bei mir zumindest):
Vorher denkt man, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, 8-9h zu schlafen und Sport sei bei Dunkelheit eine bemitleidenswerte Krankheit fehlgesteuerter Paramilitaristen.
Dann kamen die Kids und durch dieses "Training" kommt man ploetzlich mit 6h Schalf aus und braucht keinen Wecker mehr um 6Uhr aktiv aus den Federn zu hueppen.
Dranbleiben und weiter geht's!
Man hat halt nicht mehr so viele "Freiheiten" das Training nach seinen Wünschen zu legen. Wie lange hat denn die "Umstellung" bei dir gedauert?
alpenfex
06.12.2013, 14:27
Vorher denkt man, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, 8-9h zu schlafen und Sport sei bei Dunkelheit eine bemitleidenswerte Krankheit fehlgesteuerter Paramilitaristen.
Denke ich immernoch. Kids: 4 Monate und 2 Jahre. Aber es gibt nichts wofür ich meinen Schlaf derzeit lieber geben würde.
felix__w
06.12.2013, 14:29
Allerdings ist, hier auf dem Land, dafür das "Eltern"-Taxi dazu gekommen. Das ist hier auch so: Unsere Buben müssen auch drei mal pro Woche in die Stadt (5km) ins Leichtathletik Training. Aber zum Glück können wir die Wege immer mit 1-2 anderen Eltern teilen so dass es maximal drei Fahrten sind.
Der ältere geht aber schon alleine mit dem Rad in die Schlagzeug Lektion und der Jüngere im Dorf ins Fussball.
Das ist gemein :( Wenn ich um 5 aufstehe um zu laufen bin ich trotzdem erst um 8 im Büro :(
Wenn Lucy 2x30 mins braucht, braucht sie das eben und ob und wie lange man für den Arbeitsweg braucht, ist wohl sehr individuell. Finde solche Pauschalaussagen immer super. Als nächstes kommt noch, dass man die 10 Minuten aufm Klo auch auf 9 kürzen kann. :(Aber wenn man 2x30 Minuten vor und nach dem Laufen braucht muss man sich nicht beklagen da sei gemein.
Ich laufe auch 5-10 Minuten nach dem Aufstehen los und bin 15-20 Minuten danach im Büro (6 Minuten Velo Arbeitsweg und 10 (bis max 15) Minuten für duschen, anziehen und ein Joghurt essen.
Gestern bin ich um 5:30 auf, 5:35 los gelaufen, 6:06 zurück und war 6:20 im Büro :Lachen2:
Felix
Mach uns das mal vor - an ca. 220 Arbeitstagen im Jahr. Wenn Lucy 2x30 mins braucht, braucht sie das eben und ob und wie lange man für den Arbeitsweg braucht, ist wohl sehr individuell. Finde solche Pauschalaussagen immer super. Als nächstes kommt noch, dass man die 10 Minuten aufm Klo auch auf 9 kürzen kann. :(
Immer mit der Ruhe ;-) Das mit dem "da bist du ja mit dem Rad schneller" war witzig gemeint und kein persönlicher Angriff. Hat auch glaub ich niemand hier so verstanden wie du!? Lucy hat mich schließlich gefragt wie ich das so schnell morgens hinbekomme und ich habe ihr aufgezeigt wo meiner Meinung nach noch EInsparungspotenzial ist. Also alles easy :Blumen: :Prost: :hoho: Friede!
Wie alt sind die Mädels denn? Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur habe ich mich noch nicht dran gewöhnt, aber ich arbeite dran.
16 Monate und 1 Monat:Liebe:
thunderbee
06.12.2013, 15:26
16 Monate und 1 Monat:Liebe:
...dann noch nachträglich herzlichen Glückwunsch. Meine sind jetzt beide 5 Monate alt. :Liebe:
Danke!
Zwillinge will ich mir gar nicht vorstellen;)
Mosh
Man hat halt nicht mehr so viele "Freiheiten" das Training nach seinen Wünschen zu legen. Wie lange hat denn die "Umstellung" bei dir gedauert?
Korrekt!
Du musst Bock auf Sport haben und dann was machen wenn es sich ergibt, vergiss einen Trainingsplan, Sport ist Lifestyle.
Bei mir war's wie folgt:
Der erste Junior kam Anfang Februar, 3 Monate hab ich sportlich fast nix geschafft, war permanent muede da es unruhige Naechte waren.
Dann war ich so unzufrieden mit meiner Schlappheit, dass ich wieder mit dem Joggen angefangen habe und zwar mit Kinderwagen und Hund.
Und dann war Sommer und ich hab mich in einer Nacht im Juni einfach mal nach einer schlaflosen Nacht um 4Uhr als er eingepennt war auf's Rad gesetzt, bis 4 war ich mit dem Junior auf dem Arm auf Trab, man hab ich deutsches Liedgut gesungen, nena, Onkelz bis Hosen, so textsicher war ich vorher noch nie.
Und das hat dann mit dem Radeln so gefetzt, dass es mit der Zeit (seit 7 Jahren) immer mehr wurde.
Mittags musste ich allerdings einen 10 Minuten Powernap. (Wichtig: Nicht laenger!!!) einbauen, das bringts voll!
Kurzum - don't panic, die Lust auf's Training kommt schon noch!
thunderbee
06.12.2013, 20:28
Um 4 Uhr mit dem Rad unterwegs?
Um 4 Uhr mit dem Rad unterwegs?
Im Juni und Juli ist das super, bist Du 8:30 zurueck und hast die lange Einheit mit130-140km bzw. 4,5h rum, dazu 2xClifbar verdrueckt und zum Fruehstueck mit der Familie schon wieder Hunger!
So, bin jetzt in Dresden angelangt, schnell noch ein kleiner Workout im Gym hier nahe der A4, dann noch die letzten 40km nach Hause bretzeln und dann: FAMILIENWOCHENENDE!
Morgen auspennen, dann bring ich die Kleine zum Judo, schau kurz zu, lauf dann selber flink 13k und schau am Ende wieder zu, danach spielen, Weihnachtsmarkt, Kino, Popcorn.
Das Leben ist so geil!
Haut rein und: Don't stop training!
Pete4Tri
06.12.2013, 21:24
Im Juni und Juli ist das super, bist Du 8:30 zurueck und hast die lange Einheit mit130-140km bzw. 4,5h rum, dazu 2xClifbar verdrueckt und zum Fruehstueck mit der Familie schon wieder Hunger!
So, bin jetzt in Dresden angelangt, schnell noch ein kleiner Workout im Gym hier nahe der A4, dann noch die letzten 40km nach Hause bretzeln und dann: FAMILIENWOCHENENDE!
Morgen auspennen, dann bring ich die Kleine zum Judo, schau kurz zu, lauf dann selber flink 13k und schau am Ende wieder zu, danach spielen, Weihnachtsmarkt, Kino, Popcorn.
Das Leben ist so geil!
Haut rein und: Don't stop training!
Respekt, mit ist diese Art von Zeitgestaltung manchmal einfach zu viel...:(
Aber im Moment läuft es gut, werde mich daher nicht beschweren:Cheese:
Naja, da sehe ich schon zwei Stellschrauben: 2x30min fertig machen?! Was machst du da so lang? Ich brauch maximal 10min vom Wecker klingeln bis zum Loslaufen! Und wieso brauchst du 1:15-1;45h für 50km Arbeitsweg? Da kannst du ja mit dem rad fahren und bist schneller und hast deine morgendliche Trainingseinheit gleich inklusive ;)
Also ich weiß nicht wie man das kürzen soll... aufstehen, anziehen, auf Klo gehen, eine Banane essen und 2 Gläser Wasser, das alles im müden Zustand, das geht schnellstens in 25min.
Und die 30min danach... klar, also dehnen, waschen/duschen, umziehen, schminken ;) (ohne schminken sinds 2min weniger). Wenn ich da ganz viel turbo mache schaff ich es vielleicht auch in 20min?
Mein Arbeitsweg sind 45min wenns gut läuft. (mit dem Rad will ich das auch mal machen, dafür brauch ich aber bestimmt 2h, mit Ampeln und vielen Höhenmetern)
Also 2:30 sinds dann definitiv mindestens vom aufstehen an bis ins Büro und das ohne trödeln.
Pete4Tri
07.12.2013, 13:10
Also ich weiß nicht wie man das kürzen soll... aufstehen, anziehen, ...
In Laufklamotten schlafen :Lachanfall:
Nein, im Ernst, da ist jeder verschieden. Wenn ich mir am WE einen morgentlichen Lauf, vor dem Frühstück, vornehme, brauche ich höchstens 15 Minuten - "Katzenwäsche";) , anziehen, 1 Glas Wasser, evtl. 1 halbe Banane, Schuhe an und ab...
Bei meiner Frau ist unter 30 Minuten nichts zu holen, da sie sonst schon mit Puls 180 aus der Tür geht.:Cheese:
Viele Grüße,
Peter
Wie schafft ihr das alle, das ihr in der Früh Sport macht und dann bei der Arbeit nicht einschlaft?
Wenn ich vor der ersten Vorlesung noch eine Runde Laufen gehe (was zeitlich überhaupt kein Problem wäre) schlafe ich ein, sobald der Puls wieder unten ist. Das Immunsystem ist dabei außerdem ziemlich mieß beinander – einmal blöd angehustet im Hörsaal und ich lieg wieder eine Woche mit einer Erkältung.
Dummerweise haben wir die ganzen Vorlesungen und Übungen heuer mittten am Tag, weshalb ich dann am Abend im Dunklen los muss :(
Nach 15 Minuten Weckerklingeln rauskommen ist für mich jedenfalls kein Problem :Cheese:
Wie schafft ihr das alle, das ihr in der Früh Sport macht und dann bei der Arbeit nicht einschlaft?
Wenn ich vor der ersten Vorlesung noch eine Runde Laufen gehe (was zeitlich überhaupt kein Problem wäre) schlafe ich ein, sobald der Puls wieder unten ist. Das Immunsystem ist dabei außerdem ziemlich mieß beinander – einmal blöd angehustet im Hörsaal und ich lieg wieder eine Woche mit einer Erkältung.
Dummerweise haben wir die ganzen Vorlesungen und Übungen heuer mittten am Tag, weshalb ich dann am Abend im Dunklen los muss :(
Also wenn die VO nicht allzu früh ist vielleicht ne Stunde extra zwischen Sport und VO einplanen? Gut auslaufen, dehnen, essen, Nickerchen.
Ausreichend schlafen versteht sich von selbst (insbes. OHNE die verdammte Unsitte namens Wecker aufstehen).
photonenfänger
07.12.2013, 20:06
Früher ins Bett gehen? Oder ist es bei dir grundsätzlich so, dass du nach dem Sport müde wirst, also auch wenn du ausgeschlafen hast?
holger-b
07.12.2013, 20:37
Wenn ich vor der ersten Vorlesung noch eine Runde Laufen gehe (was zeitlich überhaupt kein Problem wäre) schlafe ich ein, sobald der Puls wieder unten ist.(
Stell dir mal folgende Fragen
Trainirst du morgens nüchtern?
Wie intensiv tranierst du morgens?
Was soll dir das Training morgens bringen? Ziele?
Trinkst du einen Kaffee/Espresso nach dem Training?
Den ersten Punkt habe ich erst seit ein paar Wochen geändert. Vor dem Training 300ml Iso, anziehen loslaufen.
Letzter Punkt funktioniert bei mir ganz gut. EIn Glas Wasser und einen Espresso nach dem Training morgens. Dann Duschen und den Körper zur Ruhe kommen lassen, dann erst feste Nahrung.
Morgen Früh wird es dann wieder in aller Frühe aufs RR gehen und bis zum Vormittag eine schöne Runde machen. Anschließend machen wir uns einen gemeinsamen Mittag. Abends geht meine Blume dann auf einen Geburstag und ich bin wieder ausgruht für einen locker Abschlusslauf. :liebe053:
Nachdem ich gestern abend noch eine Runde im Schneesturm gedreht hatte und dabei ein voll vorweihnachtliches Gefuehl ob der ganzen geschmueckten Doerfer - Lichterboegen, Pyramiden, Christbaeume - bekam, musste ich heute morgen einfach nochmal ran.
Zum Einen wollte ich der Erste noch vor'm Winterdienst sein, der seine Spuren in den unberuehrten Schnee zimmert und zum Anderen haemmerte zur selben Zeit mein Kumpel Markus eine 2:50 auf der anderen Erdhalbkugel beim dortigen IM auf den Asphalt, sozusagen als "mentale" Fernunterstuetzung!
Der Rwst des Sonntags wird jetzt relaxt, Frau aus'm Haus, beide Kids krank, Hund alt, das klingt also nach entspannten Couchsurfing zu Viert mit kurzem Spaziergang zwecks Schneemannbauen.
Einen schoenen Advent wuensch ich und Sport Frei!
Weißer Hirsch
08.12.2013, 07:16
Nachdem ich gestern abend noch eine Runde im Schneesturm gedreht hatte und dabei ein voll vorweihnachtliches Gefuehl ob der ganzen geschmueckten Doerfer - Lichterboegen, Pyramiden, Christbaeume - bekam, musste ich heute morgen einfach nochmal ran.
Zum Einen wollte ich der Erste noch vor'm Winterdienst sein, der seine Spuren in den unberuehrten Schnee zimmert und zum Anderen haemmerte zur selben Zeit mein Kumpel Markus eine 2:50 auf der anderen Erdhalbkugel beim dortigen IM auf den Asphalt, sozusagen als "mentale" Fernunterstuetzung!
Der Rwst des Sonntags wird jetzt relaxt, Frau aus'm Haus, beide Kids krank, Hund alt, das klingt also nach entspannten Couchsurfing zu Viert mit kurzem Spaziergang zwecks Schneemannbauen.
Einen schoenen Advent wuensch ich und Sport Frei!
Viel Spaß bei deinem Programm. Bei uns heute SW + danach Rolle. Gestern der Nikolauslauf war übrigens wirklich schön. Nicht all out, sondern als Event. Danach noch im wirklich schönen Schwimmbad von SFB ausschwimmen. Schöner Samstag!
Markus war ja der Hammer. Habe seinen Zieleinlauf gerade noch erwischt - 2. ist wirklich super. Wird ne gutes Saison!
holger-b
08.12.2013, 12:36
... das klingt also nach entspannten Couchsurfing ...
Nach dem Start heute morgen um 605, bin ich nach einem Blitzstopp bei McD für einen doppelten Espresso um 1020 wieder zu Hause gewesen. ;) Jetzt geniessen wir "passiv" den Wintersport.
... kurzem Spaziergang zwecks Schneemannbauen.
Derezit haben wir im Schwarzwald den optimalen Winter. Oben viel Schnee für Langlauf und Abfahrt unten 1 bis 3°C und freie Strassen. Ich sag nur "California Deutschlands". :Cheese:
Eins habe ich heute morgen noch bemerkt. :Traurig: Alle schimpfen über Strompreise, Ökostrom etc, aber Weihnachtsbeleuchtungen gibt es immer noch zu viele. :Kotz:
harryhirsch77
08.12.2013, 12:40
Wecker war um 8h gestellt. Habe mich dann um 11h ausm Bett gepult. War auch erst um 5h im Bett...Gilt das als frueher morgen?
Kids sind ausm Haus, Frauen auch. Hund hab ich seit Jahren nicht gesehen, Couch ist verpackt zwecks Umzug. Ich geh mal n 20er joggen.
:Huhu:
Stell dir mal folgende Fragen
•Trainirst du morgens nüchtern?
Jaein, Kaffee mit zwei Esslöffeln Malto.
•Wie intensiv tranierst du morgens?
Durchaus auch härter. Gerade (schnelles) Laufen (<45 Minuten) geht bei mir mit leerem Magen am besten. Oft versuche ich dann mich ein bisschen einzubremsen, eben weil mir der Tag noch bevorsteht.
•Was soll dir das Training morgens bringen? Ziele?
Schneller werden, Spaß haben!
•Trinkst du einen Kaffee/Espresso nach dem Training?
Im Hörsaal dann, wenn die Erschöpfungsmüdigkeit einsetzt. Hilft blöderweise kaum.
Nach dem Lauf noch schnell unter die Dusche, Topfen (aka. Quark) mit Honig und Nüssen zum Frühstück und ab geht’s mit der Kaffeetasse in den Hörsaal.
Nachdem ich gestern abend noch eine Runde im Schneesturm gedreht hatte und dabei ein voll vorweihnachtliches Gefuehl ob der ganzen geschmueckten Doerfer - Lichterboegen, Pyramiden, Christbaeume - bekam, musste ich heute morgen einfach nochmal ran.
Hihihi, exakt so ist es mir auch gegangen.
Bin aber spaßhalber die Hälfte barfuß im Schnee gelaufen. War dann auf der Straße mit dem verdammt scharfkantigen Streusplitt leider schon sehr unangenehm.
Hihihi, exakt so ist es mir auch gegangen.
Bin aber spaßhalber die Hälfte barfuß im Schnee gelaufen. War dann auf der Straße mit dem verdammt scharfkantigen Streusplitt leider schon sehr unangenehm.
Hey Studi,
Biste im Zweitjob bei denNavySeals oder Green Barrets?
Falls (noch) nicht:
Was hast'n fuer'ne Schuhgroesse?
Falls US 11,5 wuerde ich im Rahmen der Bildungsoffensive 2014 Dir ein Paar Avia, KSwiss oder Zoot kostenlos zusenden.
Abebe Bikila ist unten ohen 1968 zwar Olympiachamp geworden, aber das war in Rom und Sommer war's auch!
Check it out!
Gruesse vom Aufbauhelfer Ost!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.