PDA

Vollständige Version anzeigen : Training am frühen Morgen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13

spanky2.0
20.11.2021, 20:33
Flaaachy,

Viel Erfolg und vor allem viel Spass beim Rennen morgen!! :Huhu: :liebe053:

'Hau rein' braucht man bei dir ja eigentlich nicht zu schreiben, du kannst ja gar nicht anders. :Cheese:

DocTom
20.11.2021, 22:04
Es tut so gut, dass es einen Thread gibt in dem von der Kernkompetenz des Triathleten berichtet wird, nämlich schwimmen, radfahren, laufen, Wind und Wetter.:Cheese:

Bitte unbedingt weitermachen Flachy, ich freue mich über jeden Beitrag von dir.

+1, :Danke: und Flachy, Dir viel Erfolg beim Rennen!!!:Blumen:

flachy
20.11.2021, 23:28
Aloha Spanky,

kurz vor dem Start noch ein paar Impressionen aus dem Athletenparadies.
Beim Radpart heißt es, besser immer auf der Strecke zu bleiben, der Tümpel ist 2 Meter neben der Straße beim Ironman, Kilometer 35/98/160.
Sancho und Pancho haben immer Hunger.
Abkürzen könnte spannend werden...
46930

IRONMAN in town, in San Miguel brodelt's - oben Gewitter bei 30°C, unten knapp 3.000 Athleten...
46931

Transition Area - labyrinth ähnlicher Park rund ums Delfinarium, je höher die Nummer, desto weiter die Wege und beim Check-in karibische Lässigkeit, kein Check des Bikes, Helm egal, Nummer braucht man auch erst beim Run.
Vielleicht...
46932

Mehr Wechselzonenkomfort gibt es nicht, Public Nudity forbidden, finish in what you started, Wechselzelt oder Hocker wurden dem strengen Hygienekonzept geopfert - Scheissegal, Hauptsache wir sind Back2Racing - YES!!!
46933

There is only one finish line - CU there tomorrow - Hang Loose!
46934

DocTom
20.11.2021, 23:37
BTW leider geil, Hoka X2 in der Farbe!
Die macht dich nochmal schneller!
Go, flachy, go...
Rock Cozumel IM!

TiJoe
21.11.2021, 09:21
Ich drücke Dir auch die Daumen! :-)(-:

shoki
21.11.2021, 09:26
FullSpeedAhead Lausitz Style! Viel Spaß!

DocTom
21.11.2021, 14:24
Für die Flachy Fans hier, er ist gerade nach 49Minuten aus dem Wasser!
https://track.rtrt.me/e/IRM-COZUMEL-2021#/tracker/R46S9AER

Go flachy, go!!!

spanky2.0
21.11.2021, 14:29
Für die Flachy Fans hier, er ist gerade nach 49Minuten aus dem Wasser!
https://track.rtrt.me/e/IRM-COZUMEL-2021#/tracker/R46S9AER

Go flachy, go!!!


Ja merci, ich hatte auch schon geschaut.

Ich denke mit den 49min kann/wird er schonmal zufrieden sein.
2-3mal seine Baggersee Länge :Cheese:

Schlafschaf
21.11.2021, 14:58
Cool!!! go Flachy!!!

sabine-g
21.11.2021, 17:26
Flachs fällt zurück. Hoffentlich macht er sie beim laufen alle platt.

DocTom
21.11.2021, 17:49
Flachs fällt zurück. Hoffentlich macht er sie beim laufen alle platt.

Ja, von Platz acht in seiner Altersklasse weit nach vorn, bitte! Schaut doch bisher noch gut aus. Noch 23km bis zur nächsten Zeitmessung, Radzeiten relativ konstant...
:Blumen:

Bleierpel
21.11.2021, 19:10
So, Flachy, jetzt gilt es: 42 km ohne hochgehen…

Edit: aktuell ist er 3. seiner AK

Bleierpel
21.11.2021, 19:38
Scheint ein paar Probleme zu haben. Die ersten beiden sind ein ganzes Stück weg von ihm, Abstand vergrößert…

spanky2.0
21.11.2021, 19:51
Scheint ein paar Probleme zu haben. Die ersten beiden sind ein ganzes Stück weg von ihm, Abstand vergrößert…

Also die erste Zwischenzeit bei 7 Lauf km sieht mir nicht nach Problemen aus.

Die Pace ist bei 4:23...

Ursprunglich wollte er mit 4:20 loslaufen...aufgrund der Hitze aber dann auf 4:40 reduzieren...von daher sieht das für mich noch voll im Plan aus! :liebe053:

DocTom
21.11.2021, 19:56
So, ...Edit: aktuell ist er 3. seiner AK

Also...
Die Pace ist bei 4:23...
...sieht das für mich noch voll im Plan aus! :liebe053:

Boah, spannend! Run, flachy, run. Nur nicht hochgehen, trinken und Energie tanken!
Ich drück Dir die Daumen, Champ!:liebe053:

Bleierpel
21.11.2021, 19:57
Boah, spannend! Run, flachy, run. Nur nicht hochgehen, trinken und Energie tanken!
Ich drück Dir die Daumen, Champ!:liebe053:

Yes!!!

DocTom
21.11.2021, 21:24
Er ist echt gut unterwegs, erste 28km mit 4:35er Schnitt...:Blumen:

Bleierpel
21.11.2021, 22:28
8:55:14, 5. Platz AK

Congrats!!!

TiJoe
21.11.2021, 22:30
Glückwunsch Flachy!
Ich hoffe du hast gelächelt!
:Cheese:

DocTom
21.11.2021, 22:33
8:55:14, 5. Platz AK

Congrats!!!

+1, Gratulation aus der Hansestadt!
Feier mal ordentlich.
Tom

repoman
21.11.2021, 22:42
Das war ein starkes Feld in der AK50, Flachy hatte eine starke Konkurrenz. Die Zeiten waren echt bärenstark, gratuliere Flachy!!:Blumen:

spanky2.0
21.11.2021, 22:43
Ziel Sub 9, done, sehr cool !! :cool:

Herzlichen Glückwunsch und noch ein paar schöne (erholsame) Urlaubstage! :Huhu:

freerunning
21.11.2021, 22:54
Congrats!

Stefan
21.11.2021, 22:57
Super Flachy!

trijani
21.11.2021, 23:08
Gratulation auch von mir :Blumen:

Aber das ist doch Wahnsinn
Gefinisht unter 9h - Respekt ! - und das reicht in der M 50 "nur " zu Platz 5 :Nee:

Da begrabe ich mal langsam meine Slot Ambitionen :Ertrinken:

Benni1983
22.11.2021, 06:11
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

irek
22.11.2021, 07:14
Gratulationen Flachy!!!! Wahnsinn Zeit!!

carolinchen
22.11.2021, 07:16
Gratuliere!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

merz
22.11.2021, 07:31
Was für eine Zeit! Sehr eindrucksvoll- gratuliere!

m.

sabine-g
22.11.2021, 08:16
Hammer Zeit und daher tiefste Verneigung! :liebe053: :liebe053:

ritzelfitzel
22.11.2021, 08:21
Saustark, Flachy!!! :liebe053:

Julez_no_1
22.11.2021, 08:41
Sauber Flachy :liebe053:

Hafu
22.11.2021, 09:08
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum super schnellen Rennen!:Blumen:

Geschenkt wird einem in der M50 wirklich gar nichts.

DocTom
22.11.2021, 09:56
...Geschenkt wird einem in der M50 wirklich gar nichts.

Da sammeln sich halt viele midlife crisis Kandidaten, die sich auch noch richtig quälen können und wollen!
Siehe Flachy...:Cheese:

50 ist das neue 30 (oder war es 40?). O:-)

TiJoe
22.11.2021, 11:20
Da sammeln sich halt viele midlife crisis Kandidaten, die sich auch noch richtig quälen können und wollen!
Siehe Flachy...:Cheese:

50 ist das neue 30 (oder war es 40?). O:-)

Da sind auch einige dabei die schon seit Anfang der 90er in den Ergebnislisten auftauchen... :Huhu:

Feuerrolli69
22.11.2021, 11:24
TOP Leistung,

Glückwunsch und gute Erholung.

El Stupido
22.11.2021, 11:42
Chapeau, flachy.
Freue mich schon auf den (hoffentlich ausführlichen) Race Bericht.

flachy
22.11.2021, 13:40
Aloha Athleten und vielen Dank für das tolle Mitfiebern.
Kurzer Race Report vom Ironman Cozumel

Das war jetzt seit mehr als 10 Jahren mein Best Race.
Gewitter beim Radaufpumpen, Wolkenbruch beim ewigen Warten zum Swim, 6-8 Wolkenbrüche beim Bike, schweres Gewitter zum Laufstart, Rad und Laufstrecken hat es teilweise geflutet und alles bei 30 Grad - geilstes Karibikambiente, bin total geflasht.

Swim war brutale Strömung und die Strecke ca. 200m zu kurz.
Bike kann ich nicht erklären, ging 4:39h durchweg easy, nie Probleme, dachte schon, ich hab vor 4 Wochen doch ein Ebike und kein Speedmax aus den Sale von Canyon gekauft.
Ich sitze da drauf wie gemeißelt, die Aerodynamik und Effizienz sind eine ganz andere Welt als bei meinem ersten Speedmax oder den beiden Cannondale Slice's, mein bestes Tribike in meinen 30 Jahren Triathlon ever.
Radstrecke 182km, bei mir absolut sauberes Fahren, keinerlei Gruppen.
In der 3. Runde gab's paar Umleitungen wegen Überflutungen, dennoch war mein Bike vor allem in San Miguel gelegentlich immer mal wieder bis zum Tretlager unter Wasser, so geil, leider bekomme ich es nicht hin, paar Filmchen davon hier hoch zu laden .

Run ging viel besser als all die Tage zuvor, war erst ab KM 35 Survival Mode in der Cozumel-Waschküche.
Dann aber richtig mit Kribbeln in den Fingerspitzen - ein Ritt auf Messers Schneide, ich war an meinem absoluten Limit.
Jeden Kilometer gab's eine Aid Station mit kaltem Wasser und noch kälterer Gatorade Fruit punch.
Das habe ich beides zur Kühlung für innen und vor allem außen genommen, sehe jetzt aus wie Winnetou (die Rothaut) oder ein Engländer nach einem Tag ohne Sonnencreme am Strand mit einem Mega-Sonnenbrand.
Aber ich wollte unbedingt Sub9 packen - niemals hatte ich das vorher für möglich gehalten.
Laufstrecke 42,5km.
Ein bisschen habe ich den Eindruck, dass es wegen der erneuten Absage von Kona hier in Cozumel einen Schub in Spitze und Breite bei der Agegroup gab - und ich war dabei bei diesem Fest und habe alles rausgehaun was drin war!

Cozumel bekommt von mir durchweg die Bestnoten für Erlebniswert des Events, Dichte des Athletenfeldes, enthusiastische Fans, engagierte Helfer, Anzahl und Angebot aller Aidstations - von Anfang bis Ende ein Traum!
Und der Extrapunkt geht an die Ironman-Messe.
Der gesamte Cozumel Merch war "Made in Mexico", vielfältige Designs, Stoffqualität und selbst beim Finish gab's einen feinen Langarmpullover "Hecho en Mexico" - tipptopp!

Was für eine herrliche Location, was für ein toller Sport - ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert;)

iChris
22.11.2021, 13:43
Aloha Athleten und vielen Dank für das tolle Mitfiebern.
Kurzer Race Report vom Ironman Cozumel


Glückwunsch und gute Erholung! :Blumen:

sabine-g
22.11.2021, 13:51
Aloha Athleten und ... ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert;)

Nochmals Glückwunsch und tiefe Verneigung! :liebe053:

repoman
22.11.2021, 14:08
Großartig und Glückwunsch Flachy, ich glaube da muss ich auch noch hin.

dagro
22.11.2021, 14:22
Grossartig, Flachy!! :Blumen: :Blumen:
Herzlichste Glückwünsche zu Deinem erneuten "Abliefern" und dass Du uns alle hier so mitnimmst - grosser Sport! :liebe053:

Hafu
22.11.2021, 15:33
...
In der 3. Runde gab's paar Umleitungen wegen Überflutungen, dennoch war mein Bike vor allem in San Miguel gelegentlich immer mal wieder bis zum Tretlager unter Wasser, so geil, leider bekomme ich es nicht hin, paar Filmchen davon hier hoch zu laden .
...

Wie darf man das verstehen???

Du fährst 4:39h auf einer streckenweise knöcheltief überfluteten Radstrecke und hast, während Normalsterbliche in so einer Situation vor Angst schlottern würden, in einen nicht erkennbaren Kanaldeckel, ein Schlagloch oder gegen einen überfluteten Randstein zu fahren, auch noch die Muße, dabei zwischenzeitlich 'ne Handycam oder Gopro zu bedienen, um die Sightseeing-Gelüste der Daheim-Gebliebenen zu bedienen? :cool: ;)

freerunning
22.11.2021, 15:37
Chapeau flachy! Ganz großes Kino :-)

Drop
22.11.2021, 15:45
Grandios und Glückwunsch!

tuben
22.11.2021, 16:08
Herzliche Grüße aus der Lausitz.
Das war ein Hammerrenen von dir, ich habe wie blöd vor dem Rechner gesessen und nur gestaunt, gezittert und gefeiert.
Danke und respektvolle Gratulation. :liebe053:

FMMT
22.11.2021, 17:10
Klasse, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

lyra82
22.11.2021, 17:15
Ich dachte, hier geht es um so harte Sachen wie um 5 Uhr aufstehen ...

:Gruebeln: :Cheese:

Helmut S
22.11.2021, 18:23
Respekt und Glückwunsch! :Blumen:

FLOW RIDER
22.11.2021, 18:38
Der einzig wahre „KING OF TS“ :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Herzerfrischend
Immer freundlich und positiv
Nie ein schlechtes Wort
100 Prozent Leidenschaft

hanse987
22.11.2021, 19:35
Glückwunsch!

Immer ein Genuss deine Berichte zu lesen.

schnodo
22.11.2021, 19:50
In der 3. Runde gab's paar Umleitungen wegen Überflutungen, dennoch war mein Bike vor allem in San Miguel gelegentlich immer mal wieder bis zum Tretlager unter Wasser, so geil, leider bekomme ich es nicht hin, paar Filmchen davon hier hoch zu laden .

Wenn mir nur schon früher jemand gesagt hätte, dass man so eine Langdistanz auch komplett im Wasser verbringen kann, hätte ich mich bestimmt dafür begeistern können. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zur grandiosen Leistung unter bizarren Bedingungen! Großartig! :Blumen:

Estampie
22.11.2021, 21:13
So geil, so inspirierend das zu lesen!
Einfach großartig :liebe053:

mit allerrespektvollsten Grüßen

Thomas

dandelo
22.11.2021, 21:25
Gratulation, fett abgeliefert! Bei den Bedingungen, einfach geil. Dazu der positive Bericht, klasse und danke dafür.

flachy
22.11.2021, 23:12
Aloha Athleten und vielen Dank für das zahlreiche, positive Feedback, das freut mich sehr.

Und @Hafu, ich bin doch hier mit meiner Familien-Crew und meine beiden Ladies haben zahlreiche Filme von den spektakulären Radabschnitten des gestrigen Tages gemacht.
Habe am Handy versucht, da paar Standbilder heraus zu schneiden, leider sind mir die Screenshots nie mit Athleten in Action gelungen, ist aber die aktuelle Radstrecke zur Racetime ca. 13 Uhr, Downtown San Miguel, so ca. 2-3 km hinter T2 und der Finishline.
Das Wasser hatte es z. B. auch fertig gebracht, eines von den Toyota Shuttlebussen des Teams von Hannes Hawaii aus dem Verkehr zu nehmen.
Wasser hat den Motorraum bei der versuchten Passage geflutet, nix ging mehr...
46945

46946

Auch haben wir heute erfahren, dass die gemeldeten Teilnehmer des ausgefallenen Ironman California kurzfristig auf Cozumel umbuchen konnten und ca. 1.000 Amateure diese Option auch genutzt haben.
Umso größeren Respekt vor dem Team in Cozumel, gestern dieses Event mit doppelt so vielen Athleten als 2019 ( und fast viermal so vielen Startern wie 2020) so grandios durchgeführt haben.

Kurzum - dieses Rennen wird mir und sicher vielen anderen Athleten definitiv lange in bester Erinnerung bleiben!

sabine-g
22.11.2021, 23:25
Aloha Athleten

Hammer.
Dieses Wasser. Mein Gott.

Roini
23.11.2021, 06:43
Vielen Dank für den inspirierenden Bericht und Glückwunsch zum Rennen :Blumen:

craven
23.11.2021, 07:07
Alter Schwede,

Wie kannste bei den Wassermassen noch vernünftige Rad fahren?? Und dann noch so nen Schnitt fahren? Bin beeindruckt :Blumen: :liebe053: :Blumen:

tandem65
23.11.2021, 07:20
Kurzum - dieses Rennen wird mir und sicher vielen anderen Athleten definitiv lange in bester Erinnerung bleiben!

unbestritten, der Flachynator hat wieder zugeschlagen. Unfassbar!
Das dann noch mit der Radzeit brennt sich in die Hirnrinde ein.

Nole#01
23.11.2021, 07:58
Auf dem Insta Account von Trinews ist ein Video zu sehen. Krasse Bilder!

BunteSocke
23.11.2021, 10:45
Der absolute Wahnsinn, ganz großes Kino. Flachy, herzlichen Glückwunsch zu diesem Hammer-Rennen!!!!!!!!!!!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Danke für deinen Bericht - "Mitten drin statt nur dabei!" trifft es hier wohl sowas von :liebe053:

Erhol Dich gut, ich glaube das hier ist mit (kleinen Ausnahmen) der einzige Thread, den ich mit größter Begeisterung weiterhin lese :Blumen:

flachy
25.11.2021, 03:31
46950

Aloha & Mahalo, die letzte Runde mit dem Velo ist gefahren und die finalen Kraulzüge im Salzwasser sind ebenfalls Geschichte, das war meine Saison 2021.
Hatte auch mal geschaut, was meine Bekannten hier in Cozumel bei deren Teilnahmen auf identischer Strecke abgeliefert hatten.
Profi Markus war 4 Minuten schneller, Edel-Amateur Kuhni 5 Minuten langsamer, mein Buddy Alex 40 Minuten langsamer, paar Profi-Frauen aus meinem begrenzten Bekanntenkreis waren alle über 9h.
Ich bin unverändert sehr zufrieden mit meinem Saisonabschluß, da finde ich auch nach drei Tagen Luft bei meiner Analyse unverändert keine verschenkten Sekunden.
Und die längeren Wege samt zusätzlicher 2 Minuten in T1&T2 waren für die Athleten mit den Startnummern jenseits der 2.000 im Vergleich zu den Anderen einfach nicht zu ändern...

Wie geht's nun weiter???
IM HH ist am 5.6., zu früh, um richtig geil zu perforrmen.
Vielleicht lasse ich den sogar weg.
Das hängt von den nächsten Wochen ab (Lockdown, Pool-Zeiten, Motivation,...) .
IM ITALIEN Mitte September - das wird mein Ding und Sub 9 mit Kona-Quali könnte dann das Saisonziel werden.
Ich werde die kommenden Wochen da mal intensiv in mich gehen.

Egal was kommt, viel weniger Action als im laufenden Jahr wirds bei mir auch im kommenden Jahr nicht geben.
Anbei mal eine grobe Übersicht, was ich die Tage im Jahr 2021 so an Athletenlifestyle bis Cozumel abgefeiert habe - und es war durchweg eine große Freude für mich!
Warum also bei dem großen Spaß im kommenden Jahr nachlassen???
46951

Haut rein und don't stop training!

spanky2.0
25.11.2021, 06:51
Mit der Kilometerzahl beim Indoor Cycling stimmt aber etwas nicht?! :Cheese:

Ansonsten gute Heimreise Champ! :Huhu:

Thomas W.
25.11.2021, 08:49
Herzlichen Glückwunsch Flachy.
Beeindruckende Leistung auf allen Ebenen .

IM Italy wäre natürlich eine riesige Motivation für mich .
Eine Form zu erreichen, mit der ich es für Wert erachte, Hallo zu sagen , im Gegensatz zum Leipzig Triathlon :)

Bis dahin ;)

Harm
29.11.2021, 12:36
Mit der Kilometerzahl beim Indoor Cycling stimmt aber etwas nicht?! :Cheese:

Ansonsten gute Heimreise Champ! :Huhu:
In 210 Stunden kann man so ein Spinning Rad schon 80km +/- hin und her schieben....
Dafür sprechen auch die vielen Kalorien die er dabei verbrannt hat :Cheese:

flachy
30.11.2021, 17:08
Nachtrag aus der dunklen Winterdepression (meint: keinen Bock auf gar nix, kein Zwift, kein Yoga und schon gar kein Running. Sport ist Schei**e!!!)

Ich glaube, es war Sabine, die 2 Tage nach dem Ironman Italy nervös wurde, weil noch keine Slotvergabe für Kona erfolgte.:Blumen:

Da wird Cozumel niemals auf ihrer Wunschliste stehen können, denn die Slotvergabe für Kona 2022 startete genau jetzt, 9 Tage nach dem Event.
Und ja, es gab mehr Slots (45 statt der ursprünglichen 26) und in der TM 50 gab es wie in drei weiteren, teilnehmerstarken Agegroups jeweils 5 Slots.
Leider nur für das Kona-Rennen 2022, keine Chance mehr, den Slot auf 2023 zu schieben...
Hoffe ich mal, dass mir für das Ziel Hawaii 2023 bis September 2022 wieder der Bock auf Sport über den Weg läuft...

46964

spanky2.0
30.11.2021, 17:11
Hoffe ich mal, dass mir für das Ziel Hawaii 2023 bis September 2022 wieder der Bock auf Sport über den Weg läuft...


Da habe ich wirklich keinerlei Bedenken :Lachanfall:

Viel Spass bei Deiner (kurzen) schöpferischen Pause! :Huhu:

bellamartha
01.12.2021, 07:13
Ich dachte, hier geht es um so harte Sachen wie um 5 Uhr aufstehen ...

:Gruebeln: :Cheese:

Quatsch, eigentlich geht es uns allen hier nur um den begeistertsten und begeisterndsten Triathleten unter allen hier im Forum: the one and only Flachy!

Ich glaube übrigens auch, dass wir alle, wenn wir uns denn auch wenige Male im Jahr morgens um 5 Uhr hinaus zum Sport quälen, eigentlich nur auf der Suche nach den Gefühlen sind, die Flachy ganz offensichtlich morgens um 5 Uhr auf dem Rad oder in seinem Tümpel durchfluten - und doch nie dahin kommen. Oder aber es zumindest nicht hinbekommen, so herrlich darüber zu berichten.

Flachy, danke für deine mit uns geteilte Liebe zum Triathlon und zu deinem geilen Rennen!

J.

Siebenschwein
01.12.2021, 08:31
Quatsch, eigentlich geht es uns allen hier nur um den begeistertsten und begeisterndsten Triathleten unter allen hier im Forum: the one and only Flachy!

Ich glaube übrigens auch, dass wir alle, wenn wir uns denn auch wenige Male im Jahr morgens um 5 Uhr hinaus zum Sport quälen, eigentlich nur auf der Suche nach den Gefühlen sind, die Flachy ganz offensichtlich morgens um 5 Uhr auf dem Rad oder in seinem Tümpel durchfluten - und doch nie dahin kommen. Oder aber es zumindest nicht hinbekommen, so herrlich darüber zu berichten.

Flachy, danke für deine mit uns geteilte Liebe zum Triathlon und zu deinem geilen Rennen!

J.

Tief im Inneren glaube ich, dass er vermutlich selber total angepisst ist vom zeitigen Aufstehen. Da aber das beste Mittel gegen schlechte Laune ist, sie auf andere zu übertragen, versucht er hier im Forum so zu tun, als wäre es die geilste Sache der Welt, früh in Arschkälte im Dunkeln Riesenumfänge zu trainieren. Und wenn dann wieder einer von uns drauf reingefallen ist, lacht er sich ins Fäustchen.
So isses nämlich, genau so! Zumindest kann ich mir diese perverse Lust, sich vor dem Aufstehen schon zu quälen, nicht anders erklären.
Aber nicht mit mir, Freundchen! Ich habe Dich durchschaut und bin resistent.
:)

Thomas W.
01.12.2021, 09:06
Ist Dir denn Hawaii 22 noch zu riskant oder was ist denn das verführerische an 23 ?

flachy
01.12.2021, 09:34
Ist Dir denn Hawaii 22 noch zu riskant oder was ist denn das verführerische an 23 ?

Aloha Tominator,

wie läuft die Italienvorbereitung bei Dir, viermal Pasta die Woche flutschen bereits ohne Probleme und auch sonst alles schick?

Kona 22 ist mir definitiv zu riskant.
Das Rennen selbst wird geil, die Ironweek wird auch super, das Drumherum wird sicher speziell.
Und da wir immer in Familie unterwegs sind, ist das Drumherum für mich entscheidender.
Es wird schwierig, coole Unterkünfte zu bekommen (doppelt so viele Athleten bei gleichzeitig stark begrenzten Condos&Apartments), die Kosten dafür werden entsprechend höher.
Auch sind aktuell keine Mietwagen zu akzeptablen Kosten verfügbar, da Alamo&Co. ihre sämtlichen Flotten während der Pandemie verkaufen mußten um zu überleben.
Die kleinen aber feinen Bistros sind aktuell ebenfalls in der Mehrzahl geschlossen, so dass die Versorgung durch Selbstverpflegung und die handvoll großen Burgerketten erfolgen würde.
Bei mir würde dies auf 16 Tage Frequent User Card bei Taco Bells an der Palani Road hinaus laufen.
Im Kona Aquatic Center sind die Bahnen und Zeiten ebenfalls streng limitiert und vermutlich wird es sehr schwer, dort während der Iron-Week einen Slot zu bekommen.
Zitat vom Pool:
Pools are currently operating on modified schedules, offering 45 minute swim sessions for lap swimming only. For more information, please contact your local pool.
Rules im Detail (https://records.hawaiicounty.gov/weblink/DocView.aspx?dbid=1&id=108628&cr=1)

Der 14.10. 2023 als Raceday des Ironman ist dafür umso erstrebenswerter für uns -
sowohl privat (25 years married onsite (https://www.youtube.com/watch?v=ObNSrOelrPI)) als auch Athletenlifestyle-technisch Raceday=Birthday - mehr Geschenke kanns gar nicht geben!!! :Blumen:

DocTom
01.12.2021, 11:14
Aloha Tominator,
... umso erstrebenswerter für uns -
sowohl privat (25 years married onsite (https://www.youtube.com/watch?v=ObNSrOelrPI)) als auch ... :Blumen:

Geiles Video, immernoch und immer wieder! :Danke:
Gratulation dann pünktlich nächstes Jahr.
Tom

flachy
10.12.2021, 10:42
Aloha Athleten,

nachdem ich letzte Woche die Ewigkeit von 5 Tagen mit jeglichem Sport ausgesetzt hatte - Wetter, Jetlag, aktuelle Situation im Freistaat => kein Bock auf gar nüscht! Ausser Futtern natürlich! - bin ich letztes Wochenende, pünktlich mit dem ersten Schnee, wieder in den Athletenlifestyle zurück gekehrt.
Vor meinen ersten Pedalumdrehungen in der Zwift-Welt hatte ich mir noch ausgemalt, dass ich jetzt erst einmal mindestens zwei Wochen versuchen will, irgendwie halbwegs in Tritt zu kommen.
Um diese Phase meiner körperlichen Schlappheit auch beim E-Sport auf Zwift so angenehm wie möglich zu gestalten, setzte ich gleich mal den (vor Cozumel) aktuellen FTP-Wert von 315 auf 260 Watt runter, um die dadurch gesteuerten, virtuellen Trainingsgruppen für mich als Sport-Neu-Einsteiger halbwegs realistisch zu gestalten.
Und die erste Runde in der Garage war wie befürchtet gruslig.
Der Puls hoch, die Leistung niedrig, der Hunger nach den 90 Minuten dafür wie nach einem gekoppelten Ironman Wales&Cozumel am Stück.
Selbst bei meinem kurzen Yoga-Programm danach mußte ich während der 15 Minuten den Hungerast bekämpfen, zwei Lindor-Kugeln aus ihrer roten Verpackung befreien und die zwischen Krieger-Zwei und heraufschauendem Hund weglutschen.

Aber ein holpriger Anfang, zurück in die Athleten-Community, war gemacht.
Tags darauf im Morgengrauen mit Hund und Buddies im Regen gerannt und danach wieder in die Zwift-Welt eingetaucht und zwei "Events" mitgdemmelt.
Ich hatte es ja bereits an anderer Stelle erwähnt, dass mein Indoor-Hifi-Equipment eher spartanisch ausfällt.
So sehe ich zwar auf dem kleinen Bildschirm die Gruppe anderer Athleten, für die geballten Informationen am rechten und oberen Bildschirm jedoch muß ich jedesmal in den Wiegetritt gehen, um nahe genug an die Informationen zu kommen.
Mache ich jetzt nicht so oft, fahre da mehr nach Gefühl und hau mich eigentlich ganz gerne auch mal voll rein.
Blöd ist seither allerdings, dass ZWIFT immer die Daten auswertet und mittlerweile ist mein von dem Programm automatisch berechneter FTP wieder da wie vor dem Ironman.
Oder eigentlich etwas höher als vor meinem Top-Event...:Maso:

Fazit:
Wahrscheinlich ist der komplette Formverlust bei 5 Tagen Trainingsruhe und nach knapp zwei Jahren regelmäßigen Trainings doch noch nicht so riesig, als dass man seine Triathlonliebe aufgeben und zur Dart-Fraktion wechseln müßte...

Apropos Dart = Kneipe = öffentliches Leben.
In Sachsen sind ja seit Wochen erneut alle Gyms, Stadien und Pools geschlossen.
War ich nach dem Ironman noch viermal im besten Pool ever - dem Golf von Mexiko - kraulen, so ist seit exakt zwei Wochen jeglicher Hallenbad-Wasserkontakt hier im Freistaat verboten und unmöglich.
Heute wird zudem festgelegt, dass dies bis Januar auf jeden Fall so bleibt.

Selber bin ich ja für paar Ironman's gemeldet.
Hamburg am 5. Juni wäre das erste Event.
Nun frage ich mich allerdings, ob dies realistisch ist?
Selber habe ich mir die Deadline 1. März gesetzt.
Sind bis dahin weiterhin alle Bäder zu, plane ich um.

Zeit, um ein paar Szenarien durch zu spielen:
Man kann laut Ironman bei europäischen Rennen nur innerhalb Europas (und Asiens/Afrika) umbuchen.
Somit fällt die Option, Hamburg auf Cozumel zu legen, leider aus.
By the way, so madig die Location mitsamt des eingebundenen Rennens hier im TSF von einigen Wenigen vielleicht gelegentlich herabgewürdigt wird, es ist nicht ohne Grund das weltweite Lieblingsevent von Hannes Hawaii - und seit dem 21.11. auch unsere Nummer Eins in der Famile - leider geil!

Auch die Variante Hamburg auf 2023 zu schieben und Italien (September) auf Cozumel (November) umzuschreiben, ist leider nicht möglich.
Das Doppel Italien im September &Cozumel im November ist reizvoll!
Aber wie bringt man es als Agegrouper fertig, bei beiden Events die persönliche Topform zu erreichen und Vollgas abzuliefern, ohne dass dies in eine ausgwachsene Midlife-Crisis der Generation 50+ ausartet?

Eine sinnvollere Option wäre vielleicht, Hamburg und Italien auf 2023 zu schieben und nur Cozumel anzugreifen? Hier wäre Hawaii 2023 kein Thema mehr...
Auch bedeutet dies, die ganze Zeit fokussiert und im Training zu bleiben, keine Rennen "nebenher" mitzunehmen - das war dieses Jahr ab Anfang Oktober bis zum Raceday 21.11. schon ziemlich hart für die Birne...
Vielleicht hat ja jemand vom TSF-Team hier ähnliche Gedanken?
Freue mich über ein bissl Input - danke!

Andererseits - wenn wir hier erst ab Mai mit dem kompletten Triathlon-Training starten dürfen (Swim Outdoor ab 13 °C in den Steinbrüchen wie 2021), dann läuft meine Triathlon-Wettkampfsaison eben vom Spätsommer bis zur Adventszeit...

47005
Während ich drinnen zwifte, darf mein "Draussen-Bike" in der Zeit immer etwas frische Luft mit Aussicht atmen.
Und ich hoffe ganz derbe auf einen kurzen Frühlingseinbruch mit Schnneschmelze und halbwegs trockenen Straßen zum 4. Advent.
Denn ein paar hundert Kilometer passen auf der Zielgeraden des Jahres 2021 schon noch in den Speicher meiner GPS-Uhr!

DocTom
10.12.2021, 12:59
Mein Tipp, auf zurück nach Mexiko und Kette rechts, dann kriegst noch Schwimm- und Radkilometer auf die Uhr. :Blumen:
Schöne Adventszeit
Tom

uk1
10.12.2021, 13:40
@flachy

du bist so ansteckend optimistisch, bitte mach deinen eigenen Block auf.

"flachys Begebenheiten auf dem Weg nach Kona" oder so ähnlich

TiJoe
10.12.2021, 14:07
@flachy

du bist so ansteckend optimistisch, bitte mach deinen eigenen Block auf.

"flachys Begebenheiten auf dem Weg nach Kona" oder so ähnlich

Das ist eine sehr gute Idee! :Huhu:

DocTom
10.12.2021, 14:34
Das ist eine sehr gute Idee! :Huhu:

jupp, endlich mal mehr Sportlesestoff...:Huhu:

Thomas W.
19.01.2022, 10:59
Das hat ja super funktioniert :)
Morgens zu dunkel ?

bellamartha
07.02.2022, 07:16
Also, Flachy, meine Begeisterung für Trainingseinheiten mitten in der Nacht reicht - vor allem im Winter! - nicht ansatzweise an deine heran.
Weil ich ja gerade 30 Tage am Stück laufe (heute war Tag 27, glaube ich) und ich montags nach der Arbeit direkt zu meinem Pflegepferd fahre, muss ich vorher laufen. Heute stand ich um 5 Uhr auf und lief um 5:30 Uhr los. Naja... immerhin stellt sich etwas Routine ein. Ist Routine die Vorstufe von Euphorie...?

DocTom
07.02.2022, 07:23
... Heute stand ich um 5 Uhr auf und lief um 5:30 Uhr los. Naja... immerhin stellt sich etwas Routine ein...?

J., deshalb verstehst du dich auch mit Jan so gut...
:Cheese:

Bei den Uhrzeiten stellte sich nur Müdigkeit bei mir ein...
:-((
T.

bellamartha
07.02.2022, 07:25
PS: Lustig übrigens, dass ich den Thread hier als flachy-Thread abgespeichert habe und gerade feststellte, dass er schon aus 2013 stammt und von trialogo eröffnet wurde. Allerdings hat sich flachy auch gleich im November 2013 erstmalig zu Wort gemeldet.
Damals schrieb er (Hervorhebungen von mir):

So isses.
Der Schweinehund steckt in jedem und man muß sich nach einer Pause immer neu überwinden wieder rein zu kommen.

Wenn es dann flutscht, liegen die Vorteile auf der Hand:
6 Uhr hat es hier leere Bahnen im Pool, abends drängen sich 5-10 Leute pro Bahn
In der Woche bis 6:30 am Wochenende bis 8 Uhr kaum Verkehr auf den Strassen und generell das geile Gefühl danach, falls es die beruflichen&familiären Verpflichtungen nicht mehr zulassen, bereits trainiert zu haben. Und wenn es sich doch ab und an ergibt, dann noch eine Premiumeinheit am Abend draufsetzen!

Bin auch eher ein Frühsportler, auch wenn ich momentan echt darum kämpfe, wieder in einen Rythmus zu finden, daher ist es für mich höchst förderlich, hier die Infos aufzuschnappen und diese in eigene Motivation zu wandeln...

Tja, damals wollte er sich hier noch Motivation holen.
Heute ist er unser allerbester Motivator!:Blumen:

Viele Grüße
J.

flachy
14.09.2022, 10:06
Aloha Athleten,

der Wetterbericht prognostizierte am Sonntag für diesen Dienstag den letzten Tag im Gebirge mit stabilem Wetterbedingungen, beste Begründung für uns Draußensportler also, an diesem Tag alles stehen und liegen zu lassen und noch einmal das Velo auszufahren.
Stonemanzeit!!! (https://road.stoneman-miriquidi.com/rennrad-tour/)

Vorab:
So ganz alleine ist es nix, da man auf der Runde definitiv mindestens einen, wahrscheinlich sogar mehrere Durchhänger bekommt und es dann toll ist, vom Mitfahrer wieder aufgebaut zu werden.
So hatte ich gestern bereits recht zeitig in der tschechischen Tiefebene am Braunkohletagebau ab Kilometer 70 für gute 30 Minuten keinen Bock mehr.
Wind von vorne, zunehmender Regen, kein Frühstück und bis dahin auch nicht verpflegt, alles Scheisse!!!
Zwei Gels und aufhörender Niederschlag am Kloster und ab da lief es die restlichen gut 200 km tippitoppi durch.
Mein Buddy Bernd wiederum krieselte in der Dämmerung und einbrechenden Dunkelheit, so dass ich ihn bergauf und bergab solange sinnlos zutextete, er aber nicht nach vorne wegkam, bis er dann eben notgedrungen und um mein Dauerlabern aus zu stellen, wieder positiv drauf war.

Die Runde selber sind wir mit digitaler Startkarte auf den Handys gefahren, an den vielen Kontrollstellen kurz online gegangen, der Stoneman hat die Koordinaten ausgelesen und die Position bestätigt, Gel rein und weiter zum nächsten Checkpoint.
Navigiert haben wir mit Bernds Garmin und ich ganz simpel mit dem eingelesenen GPS-Datensatz und automatischen Hinweisen meiner Suunto Armbanduhr.
Und Premiere - wir haben uns das erste Mal überhaupt nicht ein einziges Mal verfahren, Halleluja!!!

Die zwei längeren Pausen entstanden einmal durch meine Reifenpanne im Anstieg zum 1244 m hohen Keilberg, den ich hinten platt aber noch bis zum Gipfel durchgefahren bin, da ich bei 16km bergan nicht anhalten kann ohne danach vernünftig wieder einen Rythmus zu finden.
Funfact hier - der Keilberg ist ein Eldorado für Downhill Mountainbiker, die dort komplette Heimwerkstätten in ihren Autos mit hoch fahren.
Ein hilfsbereiter Biker stellte uns sofort und ungefragt seine Standpumpe hin, so dass der Schlauchwechsel ruckzuck gemacht war.

Die zweite Pause gönnten wir uns planmäßig am Edeka in Oberwiesenthal nach 160km und bereits gut 3.500 HM, wo wir die Pullen nachfüllten, beim Bäcker ein Stück Streuselkuchen auf die Hand nahmen und weiter bergab ins Tal ballerten.
Die Temperatur zum Start kurz vor Sonnenaufgang betrug knapp 8 Grad, ging dann in den Tälern Tschechiens auf 6 Grad runter und stieg dann im Laufe der Runde stabil auf 15 bis 18 Grad an.
Der Wind kam aus westlicher Richtung, also die erste Hälfte von vorne und ab dem Fichtelberg helfend von hinten.
Unsere Bedenken wegen dem Berufsverkehr an einem Wochentag waren unbegründet, es war kaum etwas los und manche Anstiege sind wir ewig nebeneinander ohne ein einziges Auto gefahren.
Dazu war die letzte Stunde nach Sonnenuntergang bei völliger Dunkelheit sowas von idyllisch - absolute Ruhe im Wald, gar kein Verkehr mehr, bester Strassenbelag und zwei einsame Athleten, die nebeneinander die letzten 500 Höhenmeter abspulten.

Verpflegungstechnisch bin ich mit 3 Riegeln und 10 Gels plus einmal Streuselkuchen sowie 4 Pullen mit insgesamt ca. 3,5 Liter Wasser super durchgekommen, habe keine echte Schwächephasen erlebt.
Technisch waren wir perfekt ausgestattet, die beiden Bikes - Specialized und Ceepo - surrten wie am Schnürchen, kein Rattern oder Knacken, selbst nach dem Regen war es eine Freude, das die Technik 1A funktionierte und die Scheibenbremsen auch während der Nässephase zuverlässig bei den vielen Serpentinen und einem Topspeed von bis zu 80 kmh sicher arbeiteten.
Wenn ich noch daran denke, wie ich bei meiner letzten Stonemantour und ähnlichen Bedingungen mit dem Speedmax, Felgenbremsen und Todesangst die Berge mit 50kmh runter geeiert bin - kein Vergleich!!!

Schneller als gestern geht's bei mir nicht mehr, musste mich direkt nach der Runde und 301Kilometern mit guten 5.500 HM erstmal drei Minuten vor das Auto legen, die Beine waren fertig.
Für den worst case hatte ich ja vorausschauend bereits auf dem Parkplatz des Altenberger Pflegeheims geparkt um im Fall der Fälle dort gleich mit Treppenlifty einchecken zu können...
Nach einem Liter Vita Cola ging es dann auch wieder.
Bernd musste da noch ein Radler nachschieben, bevor wir uns an die Herausforderung des Räder in das Auto legen und auf die Heimfahrt machen könnten.

Das nächste Mal Stoneman dann Ende Mai 2023 und dem Ziel, die Tour komplett während der längeren Tageslichtzeit zu absolvieren.
Es geht immer weiter - Rock On!

48133
Komplette digitale Stempelkarte - alle Checkpoints abgefahren - ein Träumchen

48134
Plattfuss auf 1244m Höhe trotz neuer Bereifung ( nie wieder die sauteurrn Rennschlappen von MAXXIS Race Lite für so eine Tour, die unkaputtbaren Pirelli Race 4S sind für mein RR schon auf der Heimfahrt gestern bereits bestellt worden)

48135
Checkpoint Klasterec (Kloster) in Tschechien nach der Regenphase, die Stimmung steigt und mein Buddy ist zur Feier der trockenen Phase schon wieder am Futtern...

FMMT
14.09.2022, 12:24
Super :Blumen:

flachy
07.06.2023, 21:47
Aloha,

ich hab eben gesehen, dass ich zeitnah paar Tage in Düsseldorf sein muss und das Hotel ziemlich beschissen im Zentrum liegt.
Ich dachte, ich könnte um den Teich neben dem Hotel paar Runden drehen, bis ich eben "Königsallee" gegoogelt habe...
Das wird dann eher nüscht.
Bis zum Rhein isses nicht weit, das heißt Rheinpromenade rund um Apollowiese und Stadtstrand.
Ist dort ein morgendliches Laufen möglich, vielleicht so 10-20 km?
In welche Richtung, Flussauf- oder -abwärts?
Und lohnt es, die Schwimmbrille und Buchse mitzunehmen (Stadtstrand am Mannesmannufer klingt bissl nach Schwimmen...)?
Und ich bin absolut unflexibel, kein Auto, kein Bike, ich muss direkt vom Hotel neben der KÖ loskacheln...
Über ein paar Tipps wär ich sehr dankbar.

Siebenschwein
07.06.2023, 22:19
Aloha,

ich hab eben gesehen, dass ich zeitnah paar Tage in Düsseldorf sein muss und das Hotel ziemlich beschissen im Zentrum liegt.
Ich dachte, ich könnte um den Teich neben dem Hotel paar Runden drehen, bis ich eben "Königsallee" gegoogelt habe...
Das wird dann eher nüscht.
Bis zum Rhein isses nicht weit, das heißt Rheinpromenade rund um Apollowiese und Stadtstrand.
Ist dort ein morgendliches Laufen möglich, vielleicht so 10-20 km?
In welche Richtung, Flussauf- oder -abwärts?
Und lohnt es, die Schwimmbrille und Buchse mitzunehmen (Stadtstrand am Mannesmannufer klingt bissl nach Schwimmen...)?
Und ich bin absolut unflexibel, kein Auto, kein Bike, ich muss direkt vom Hotel neben der KÖ loskacheln...
Über ein paar Tipps wär ich sehr dankbar.

Also meine Suunto-App hat da so heatmaps, da siehste, wo die Locals in der Nähe laufen gehen. Hat mir auf Dienstreisen schon paarmal geholfen.
Düdo war ich im Dezember, Hotel gleiche Ecke… Ein Stündchen kam glaubich auch zustande, sollte also passen.

hanse987
08.06.2023, 21:19
Wenn ich beim Familienbesuch in Düsseldorf bin laufe ich gerne am Oberkasseler Rheinufer. Von dir aus über die Kniebrücke und schon bist du in Oberkassel

speedskater
09.06.2023, 19:47
Von wann bis wann bist Du da?
In welchen Zeitfenstern willst Du sporteln?

flachy
13.06.2023, 14:09
Von wann bis wann bist Du da?
In welchen Zeitfenstern willst Du sporteln?

Aloha Speedy,

sind gerade angekommen, bin nicht allein, habe 5 Damen und Herren aus Fernost im Schlepptau.
Die erste Amtshandlung war gar nicht die Messe zu fahren, sondern der Apple Store hier auf der KÖ, einmal Handy aufladen für die Herren und jede Dame hat in den 30 Minuten sich erstmal eine neue Apple Watch gegönnt...
Jetzt haben sie mächtig Jetlag und ich würde demnächst mal losjoggen, den Rhein suchen.

Morgen und Donnerstag dann gern um 6 oder auch eher nochmal je 60-120 Minuten laufen, Tempo zweitrangig irgendwo zwischen 4:30 - 05:00 wär cool.
Hab mich die letzten 5 Wochen mit 127h Training aus Jux &Dollerei bei meiner Mission "Bikini-Figur 23" ziemlich zerstört, zum Glück gesund geblieben und auf dem Weg von der Bud Spencer zur Terence Hill Figur relativ fit geworden.
Vorgestern beim Run nach 5h Bike mit 1500 HM in den Kernbergen hab ich den Schnitt nicht mal mehr unter 5 min/km bekommen.:Weinen:
Gestern noch einmal schön die Wellen rund um die Leuchtenburg bei Jena für finale 4,5h Rad gedemmelt, 1500 HM, da war der Ofen aus, 28 kmh und fast nur noch auf dem Basebar gehangen - war ab Kilometer 1 bereits platt, reicht.
Jetzt ist Ende, das Trainierte muss diese Woche durch Pause und Easy Going zu Leistung reagieren...

Kurzum, ich starte jetzt ein paar Erholungstage im sonnigen Düsseldorf, das heißt, außer Jogging und Stretching am Morgen keine weiteren sportlichen Aktivitäten.
Einfach nochmal ein kleiner Runblock für die Bikini-Figur.
Falls wer Bock hat, Zeit&Ort vorschlagen und dann schaumer mal.
Sport Frei und don't stop training!

48887
Letztens in Dresden am Morgen bei bestem Sonnenaufgangswetter - wir sind nicht allein!

Günsch7
13.06.2023, 15:44
Von der Kö aus Richtung Rhein, Richtung Oberkassler Brücke von dort aus am Rheinunfer Flußabwärts ( an der Arena vorbei ) bis Flughafenbrücke, dort über den Rhein und auf der anderen Seite zurück bis Rheinkniebrücke ( von Norden aus kommend die letzte ) wieder über den Rhein und zurück ins Hotel.
Das dürften so ca. 17-20km.
Möchtest Du weniger Laufen, dann nicht bis Flughafenbrücke sondern vorher über die Theodor-Heuss Brücke den Rhein queren. Dann hast Du ca. 10-12km auf der Uhr.

Badesachen brauchst Du nicht, schwimmen im Rhein ist nicht möglich und ich empfehle es tunlichst zu unterlassen.
Wenn Du unbedingt schwimmen möchtest, dann steige an der Haltestelle Benrather Straße in die U71 und fahre bis Benrath S-Bahnhof und gehe dort ins Benrather Freibad. Hat ein 50m Becken und öffnet von 8 Uhr bis 20 Uhr.

Hoffe ich konnte helfen ;-)

flachy
14.06.2023, 08:51
Von der Kö aus Richtung Rhein, Richtung Oberkassler Brücke von dort aus am Rheinunfer Flußabwärts ( an der Arena vorbei ) bis Flughafenbrücke, dort über den Rhein und auf der anderen Seite zurück bis Rheinkniebrücke ( von Norden aus kommend die letzte ) wieder über den Rhein und zurück ins Hotel.
...
Hoffe ich konnte helfen ;-)

Moini,

Dankeschön, Tipptopp-Service, perfekte Laufstrecke, gute Abwechslung durch viele aktive Radler, Läufer neben sowie Schiffe auf dem Wasser und bissl Höhenangst war auf der Autobahnbrücke ehrlicherweise bei mir auch dabei.
Wenn Du die Runde mit zwei Brücken und dazwischen eigentlich auch nur zwei 10 Kilometergeraden jede Woche 2-3x rennst, wird Dir auf der Marathonstrecke am Rother Kanal ja im Race dann richtig schwindlig vor lauter Kurven und Schikanen.:Blumen:

Sehr geil, morgen früh nochmal, haut rein!

48890
Direkt in der Stadt und dennoch früh kein einziger Ampelstopp, einfach 100 Minuten Nonstop Dauerlauf am Wasser

Günsch7
14.06.2023, 09:44
Endlich bin ich nicht mehr der Einzige, der auf der Brücke lieber Innen läuft :Lachen2:

Ansonten ist dies meine Sonntagslaufrunde gemütlich mit der Gesundheitsgruppe, da kann jeder sein Tempo/Kilometer nach Lust und Laune laufen.

Schön, dass ich helfen konnte...

flachy
14.06.2023, 16:08
Endlich bin ich nicht mehr der Einzige, der auf der Brücke lieber Innen läuft :Lachen2:
...
Schön, dass ich helfen konnte...

Tipptopp :Blumen:
Eine Idee hab ich noch:
Da war zwischen den beiden unteren Brücken auf der anderen Seite des Rheins ein Freibad (Lörick?) bereits ab 6 Uhr offen.
Weißt Du vielleicht die ungefähre Wassertemperatur am Morgen?
Wenn's 24-25 Grad sind, würde ich morgen die Badehose, Goggles und 6 Euro mitnehmen und dort reinspringen, RunSwimRun in Düsseldorf ohne Handtuch aber dafür schnellen Wechseln wäre legendär für mich...

Günsch7
14.06.2023, 16:17
Stimmt Du hast völlig recht, das Freibad Lörick ist dort.
Temperaturen kann ich Dir nicht genau sagen.
Würde aber behaupten, das Lörick, genau wie in Benrath über Tag das Becken erwärmt.
Somit könnte es morgens um 6 Uhr schon frisch sein.

Deine Entscheidung ;-)

flachy
15.06.2023, 09:42
Stimmt Du hast völlig recht, das Freibad Lörick ist dort.
Temperaturen kann ich Dir nicht genau sagen.
Würde aber behaupten, das Lörick, genau wie in Benrath über Tag das Becken erwärmt.
Somit könnte es morgens um 6 Uhr schon frisch sein.

Deine Entscheidung ;-)

Aloha Iron,

jetzt mal Klartext:
So geil wie hier in und um Düsseldorf an einem Sommermorgen ist es für uns Athleten in Mitteleuropa nicht so oft.
Fühl mich wie in der Ironweek auf Big Island, als ich die Tage vorm Rennen morgens auch immer vom White Sands zum Kona Aquatic Center oder Pier die 8 Kilometer mit Goggles und Cap vor gejoggt bin, um da paar Meter zu kraulen, nass direkt vom Beckenrand wieder in die (damals) Hoka Mach1 geschlüpft bin und wieder zurück über den Ali'i Drive.
Nur isses hier statt Pazifik der Rhein und statt 25 Yards-Pool und 28°C Wassertemperatur ein 50 m Edelstahlbecken mit 22 Grad.
Aus Mach1 ist's mittlerweile der Supercomp Trainer geworden...
Leider geil, 8 Run/3,8Swim/8 Run schön easy vorm Frühstück und den Terminen weggerockt - Athletenlifestyle fetzt!
Dankeschön für die Tipps, heute Abend geht's aus D bereits wieder in die Stadt mit Doppel-D im Nummernschild zurück.
Haut rein!

Lucy89
15.06.2023, 10:21
Aloha Iron,

jetzt mal Klartext:
So geil wie hier in und um Düsseldorf an einem Sommermorgen ist es für uns Athleten in Mitteleuropa nicht so oft.
Fühl mich wie in der Ironweek auf Big Island, als ich die Tage vorm Rennen morgens auch immer vom White Sands zum Kona Aquatic Center oder Pier die 8 Kilometer mit Goggles und Cap vor gejoggt bin, um da paar Meter zu kraulen, nass direkt vom Beckenrand wieder in die (damals) Hoka Mach1 geschlüpft bin und wieder zurück über den Ali'i Drive.
Nur isses hier statt Pazifik der Rhein und statt 25 Yards-Pool und 28°C Wassertemperatur ein 50 m Edelstahlbecken mit 22 Grad.
Aus Mach1 ist's mittlerweile der Supercomp Trainer geworden...
Leider geil, 8 Run/3,8Swim/8 Run schön easy vorm Frühstück und den Terminen weggerockt - Athletenlifestyle fetzt!
Dankeschön für die Tipps, heute Abend geht's aus D bereits wieder in die Stadt mit Doppel-D im Nummernschild zurück.
Haut rein!

Lustig, wie unterschiedlich man das sehen kann, aber toll, dass es dir hier so gut gefallen hat (zum Laufen mag ich es auch)- Schöne Grüße aus meinem Düsseldorfer Office und gute Rückreise!

PS: Wie man das Programm vor dem Frühstück absolviert, ist mir ein Rätsel :-D

Günsch7
15.06.2023, 11:26
@flachy , toll das es Dir so gut gefallen hat!

Gerne wieder und beim nächsten Mal drehen wir zusammen eine Runde :Huhu:


Deine Idee von 8/3,8/8 werde ich auf jeden Fall auch nach meinem Urlaub ausprobierenm aber dann hier im Düsseldorfer Süden.
Erst durch den Schlosspark zum Freibad und dann wieder zurück!
Danke für den Input :-)

flachy
15.06.2023, 16:13
Lustig, wie unterschiedlich man das sehen kann, aber toll, dass es dir hier so gut gefallen hat (zum Laufen mag ich es auch)- Schöne Grüße aus meinem Düsseldorfer Office und gute Rückreise!

PS: Wie man das Programm vor dem Frühstück absolviert, ist mir ein Rätsel :-D

Aloha Challenge-in-6-Wochen-Training-Lady:Blumen:

Eigentlich ist die Methode Top Secret und ich glaube, außer Big Blu Blumenfelt und mir praktiziert die momentan auch niemand weiter.
Da hier aber ja sowieso keiner Texte länger als 5 Zeilen liest, lass ich die Katze mal aus dem Sack.
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

spanky2.0
15.06.2023, 16:24
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

...solltest Dir das Ernährungskonzept patentieren lassen bevor es die grosse Runde macht :Cheese:

Lucy89
15.06.2023, 20:54
Aloha Challenge-in-6-Wochen-Training-Lady:Blumen:

Eigentlich ist die Methode Top Secret und ich glaube, außer Big Blu Blumenfelt und mir praktiziert die momentan auch niemand weiter.
Da hier aber ja sowieso keiner Texte länger als 5 Zeilen liest, lass ich die Katze mal aus dem Sack.
Ich mache morgens fast alles direkt aus dem Bett raus ohne feste Nahrung, Glas Wasser, bissl Stretching und los.
Allerdings puffer ich das durch abendliches Energietanken ganz gut ab
Gestern war es gegen 21 Uhr eine große Tafel Milka Nussini , zu Hause immer so gegen 21-21:30 Uhr meist zwei Stück Streuselkuchen oder zwei Tassen schön voll mit Schoko-Knusper-Müsli...
Wahrscheinlich hab ich die Theorie des Pre-Energy-Loadings 8 Stunden vor dem Trainingsstart exklusiv für mich, aber der Glaube daran ist alles.
Dito übrigens am Raceday vorm Ironman oder Roth
Tags davor Kohlehydrate bis 18 Uhr ohne Ende und frühs gibt's nüscht mehr außer zwei Powerbar-Riegel Berry und ein Liter Wasser am Morgen in der Wechselzone...

Also bei dem abendlichen Programm bin ich ganz bei dir :Lachen2:

Morgens darf's dann schon was mehr sein (wobei ich nen Liter Wasser nie runterbekäme :Cheese: )

Hat auf jeden Fall den Vorteil, dass du morgens schon fertig verdaut hast und der Körper diese Energie für anderes nutzen kann.

flachy
19.06.2023, 16:37
Fehlalarm aufgehoben! Weitermachen...

Ich habe eben im Feldversuch die Annahme widerlegt, dass 5 Tage Training auf Lücke und ohne echte Belastung, mehr nach dem Motto "Hang Loose", die komplette Form, welche in den letzten 6 Monaten aufgebaut wurde, zerstören.
Bis Sonntag war ich am Boden, konnte mich ja einige Tage nur sehr eingeschränkt bewegen. Aber sobald ich mich gestern von meinen Gästen gegen 7 Uhr am Airport verbaschiedet hatte,bin ich auf kürzestem Weg zum nächsten Steinbruch - Neo, Goggles und Laufschuhe sind immer im Auto unterm Sitz versteckt - und habe geschaut, ob da noch etwas von dem bissl Form zu retten ist oder nicht.
Auf die Stunde kraulen (in Zahlen 3Loops und 12x100, geteilt auf immer eine Runde = 650m und dann quer Hunderter-Sprints mit 10 Sekunden Pause am Granitufer, nach der ersten Runde 2x100, nach der Zweiten 4x100, nach der Dritten 6x100) direkt in die Laufschuhe und einen Zehner @4:15 min/km.
Danach bin ich auf's Bike und 2,5 Stunden im Zielbereich von 220-230 Watt durch die Pampa geballert.
Gefühl war vom ersten Kraulzug beim Swim bis zur letzten Pedalumdrehung auf dem Bike komisch, die Leistungen waren aber für mich super.

48939
Das Lächeln ist zurück, die Verfassung ist doch noch nicht total im Eimer!

Heute war mein freier Tag, da wollte ich noch einmal einen Triathlon in Eigenregie starten. Ziel war diesmal nicht Vollgas sondern 5h Sport, um meine Speicher zu leeren und dann ein paar Tage mit viel Joghurt und Quark rum zu mehren...
Also ging es früh wieder an den Steinbruch.
4 Kilometer Swim, gefolgt von 150 Rad.
Leider hatte ich mich bei der Streckenführung komplett verrechnet und hatte beim Einbiegen in meine Wechselzone bereits insgesamt nach Swim&Bike 5h40min auf der Uhr, so dass ich schon während des Radparts die anvisierten 5 Stunden überzogen hatte und auf den Lauf verzichten mußte (damit geht's dann eben morgen früh weiter).

48941
Wechselzone Teufelsbruch - am Morgen sind ausser Mücken keine weiteren Störenfriede im Wald unterwegs

48940
Extensions mit Lenkerpulle und Garmin-Position beim Trek mal im Detail.
Vorne wird immer wieder Wasser nachgefüllt, unten im Rahmen 800 ml SIS-Iso-Gel, hinterm Sattel Notpulle mit Iso, im Rahmen noch 4x Berry-Never2nd-Gels, im Einteiler 10 Salztabletten in einem Ü-Ei

Damit ist das Training durch, es kommen jetzt täglich noch ein paar Larifari-Einheiten, weniger für die körperliche, mehr für die geistige Verfassung.
Habe seit paar Tagen auch stabil wieder mein Wettkampfgewicht aus Kona 2018 - kurzum die Form für eine vernünftige Leistung in der Anstellschlange am Montagmorgen in Roth sollte passen, so dass ich die Warterei bis zum Starter-Kode für 2024 stabil "durchstehen" werde!
Wir sehen uns im Morgengrauen - haut rein!
:Blumen:

flachy
22.07.2023, 10:06
Hallöchen,

heute habe ich nach dem Morning Couple Run&Gym beim Rumstreunen das Paradies gefunden.
Das ASICS LAB!!!
Welcome to the home of Sport (https://sports-complex.asics.com/tokyo-bay/triathlon-school/), diverse Pools, Gyms, Höhenkammern bis 4000 m Simulation, Triathlonworkouts, krasser Scheiss!
Beim Check kam mir gleich ein Atzen im Asics Worldcup Yokohama Shirt entgegen.

Ich selber jogge immer früh zwischen 5 und 6:30 direkt im absoluten Zentrum der City, außer Party-Leute und Runner, die bis an die Zähne bewaffnet mit Lauf- Hightech (wie ich ja auch) sind, ist da kaum jemand unterwegs... Sehr geil!!!
Bin total begeistert, wie hier in der Megamonstercity Sport gefeiert wird!
Leider geil.

49058

49059

Gregor
17.08.2023, 18:20
Spannendes Thema, dazu teile ich meinen status quo mit euch.

Training am Morgen ist bei mir genauso selbstverständlich wie Zähneputzen. Ob Montag oder Sonntag, macht keinen Unterschied.

Während ich zum Beginn dieses Threads noch ein bekennender Langschläfer war, der nichts von Sport hielt, hat sich heute alles um 180 Grad geändert.

Wenn ich so wie aktuell z.B. ein bewusstes Hitzetraining machen will, dann wähle ich dafür absichtlich die entsprechende Tageszeit. Wer das ein paar Mal durchgemacht hat, freut sich dann über den kühlen Sommermorgen und steht spielend leicht für sein Training auf.

Ab und zu geht mein Handywecker während des Trainings an, weil ich vergesse, ihn auszuschalten. Da muss ich immer dezent schmunzeln, denn früher ohne Sport hätte ich noch 10000 Mal auf snooze gedrückt.

flachy
24.08.2023, 07:44
Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!
Oder hat das Athletenleben überhaupt noch einen Sinn?
Folgendes:
War heute Vormittag an der Elbe bissl joggen, Fahrtspiel, Sonnenaufgang, lief Bombe, soweit, so normal.
Plötzlich meldet meine Uhr"Akku alle".
Blieb mir nix anderes übrig, als sofort abzubrechen.
Weil was nicht mit GPS, HF und Watt erfasst, ist nie passiert.
Und das Aufladekabel liegt Zuhause, Luftlinie 60 km ostwärts, rum.

Jetzt steh ich hier aber mit meinem RR auf der Straße und wollte noch meine übliche Runde demmeln.
Aber ohne Uhr?
Ohne Daten?
Was tun?
Die Straßenpfosten zählen und am Ende mit 500 multiplizieren sowie durch 1.000 zu teilen?
Sonnenstand als Orientierung nehmen?
Einem E-Biker seinen Akku abschrauben und mit meiner GPS-Uhr kurzschließen?
Ist Training ohne Daten nicht sogar vielleicht schädlich für den langfristigen Aufbau Richtung Hawaii 2025?!
Schlägt das Herz dann trotzdem, auch ohne Pulsgurt?
Fragen über Fragen...
Bin raus, so macht Triathlon ja echt keinen Sinn mehr.

Nogi87
24.08.2023, 07:47
Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!
Oder hat das Athletenleben überhaupt noch einen Sinn?
Folgendes:
War heute Vormittag an der Elbe bissl joggen, Fahrtspiel, Sonnenaufgang, lief Bombe, soweit, so normal.
Plötzlich meldet meine Uhr"Akku alle".
Blieb mir nix anderes übrig, als sofort abzubrechen.
Weil was nicht mit GPS, HF und Watt erfasst, ist nie passiert.
Und das Aufladekabel liegt Zuhause, Luftlinie 60 km ostwärts, rum.

Jetzt steh ich hier aber mit meinem RR auf der Straße und wollte noch meine übliche Runde demmeln.
Aber ohne Uhr?
Ohne Daten?
Was tun?
Die Straßenpfosten zählen und am Ende mit 500 multiplizieren sowie durch 1.000 zu teilen?
Sonnenstand als Orientierung nehmen?
Einem E-Biker seinen Akku abschrauben und mit meiner GPS-Uhr kurzschließen?
Ist Training ohne Daten nicht sogar vielleicht schädlich für den langfristigen Aufbau Richtung Hawaii 2025?!
Schlägt das Herz dann trotzdem, auch ohne Pulsgurt?
Fragen über Fragen...
Bin raus, so macht Triathlon ja echt keinen Sinn mehr.

Du kannst deine Daten ja ganz Oldschool direkt mit der Strava App am Smartphone Aufzeichnen. Ich erinnere mich noch an Zeiten als ich mit der Adidas App gelaufen bin und mir dann irgend ein prominenter Sportler meine Pace ins Ohr gebrüllt hat. Lang lang ist es her :Cheese: :Cheese:

sabine-g
24.08.2023, 08:26
Am Dienstag stand ich fertig bekleidet (Neo, Kappe, Brille) am Kanal, bin reingehüpft und wollte den Startknopf drücken.
Ging nicht, Uhr nicht an. Also Kommando zurück, Klamotten aus, abtrocknen, nach Hause fahren und kein Schwimmen.

su.pa
24.08.2023, 10:18
Am Dienstag stand ich fertig bekleidet (Neo, Kappe, Brille) am Kanal, bin reingehüpft und wollte den Startknopf drücken.
Ging nicht, Uhr nicht an. Also Kommando zurück, Klamotten aus, abtrocknen, nach Hause fahren und kein Schwimmen.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Genussläufer
24.08.2023, 10:20
Aloha Sportfreunde!

Katastrophe!!!


Geil. Ich bin gerade im Wiederaufbau. Die ersten Tage war ich jeden Tag laufen. Das hat sich auch passabel angefühlt. Der Blick auf die Uhr hat leider eine andere Geschichte erzählt. So ist der Spaß am Training natürlich in die Grütze gegangen. Jetzt war ich erstmals seit vielen Jahren 3x am Stück ohne Uhr laufen. Auf einmal fühlt sich das alles viel besser an. Wenn nur die Phantomschmerzen nicht wären. Gestern musst ich kurz abbremsen und wollte gleich die Uhr anhalten. Völlig Gaga sind wir geworden.

Sabine-g läuft bei mir aktuell immer mit. Leider geht mir sein Statement nicht aus dem Kopf:

"Stagnation ist harte Arbeit!" :Lachen2:

Helios
24.08.2023, 15:06
.........................
Sabine-g läuft bei mir aktuell immer mit. Leider geht mir sein Statement nicht aus dem Kopf:

"Stagnation ist harte Arbeit!" :Lachen2:

bei mir läuft Paulchen Panther im Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg

Genussläufer
24.08.2023, 17:42
bei mir läuft Paulchen Panther im Kopf
https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg

Zumindest der Schluss motiviert dann wieder :Lachen2:

flachy
18.09.2023, 09:08
Gestern gab's den Gong zur letzten Runde, meine jährliche Stoneman-Tour stand an.
Infos dazu gibt's für Interessierte hier:
https://road.stoneman-miriquidi.com/

Diesmal mit meinem Buddy, der mal richtig Dampf macht und mich über die knapp 300 Kilometer komplett zerlegt hat.
Leider geil!

Zum Stoneman, das ist eigentlich lediglich eine schöne Schleife, welche einmal rund ums Erzgebirge mit allen Bergen führt, 290 km, 5.000 Höhenmeter.
Abfahrt mit dem Auto war um 5 und gestartet sind wir mit der Morgendämmerung um 6:30 Uhr im Wintersport-Ort Altenberg-Zinnwald.
Ein perfekter Tag, 12 Stunden Tageslicht, zum Start 10 Grad, in den ersten Senken auf tschechischer Seite um die 5 Grad und ab dem Böhmischen Becken 20 Grad und mehr
Selbst auf den Bergen war es windstill und sehr angenehme 20-25 Grad.
Die Pullen haben wir nach 6 Stunden auf tschechischer Seite bei einem kleinen Kaufmannsladen und dann noch einmal nach 9 Stunden an einer Tanke auf deutscher Seite jeweils mit Wasser nachgefüllt.
Dazu immer noch eine Cola direkt an der Theke auf Ex gezischt, und weiter geballert, insgesamt 14 Gels und 2 Marsriegel verdrückt

Mein Bike lief supergeil, die Standardschaltung mit 48/35x10-30 habe ich gestern komplett ausgereizt.
Dabei bin ich gestern vielleicht 10, maximal 15 km 48x10 getreten, mehr macht bei mir keinen Sinn, da fehlt mir einfach die Power.
Dafür bin ich bestimmt in der Summe 30 km mit 35x30 die Scheißberge wie eine Nähmaschine hoch gefahren...
Falls es jemand noch nicht wusste:
Selbst kurze 20% Anstiege nach 240 km fühlen sich an wie ein Hochgebirgs-Berg-Pfad zur Zugspitze...

Als wir dann kurz vor dem Sonnenuntergang nach 11:53h endlich wieder zurück am Auto in Altenberg waren, hab ich mich direkt auf die Straße gelegt, war scheintod.
Verkehr gab's keinen.
Mein Buddy hat's gesehen und sich direkt daneben gelegt.
Und dann sagte er" das war meine längste Radtour bisher. Von der Dauer, der Strecke, den Höhenmetern.
Und das wird auch meine längste Tour bleiben."
Mann waren wir fertig.
Ein toller Sonntag mit viel Bewegung an der frischen Luft!

Achja, für die Zahlennerds:
Topspeed 75 kmh
Wattleistung 230 Watt
NP höher aber habsch nicht mehr geguckt, ist mir eigentlich auch egal.
Nachts um 4 mit Krämpfen und Hungerast aufgewacht, erstmal paar große Stücke Kuchen verdrückt, dann ging's wieder...

49243
Mittags auf dem Dach der Tour, dem tschechischen Keilberg.

49244
Auf dem Weg dahin geht's vom tiefsten Punkt der Runde mit ca. 280 m ü.M. direkt nonstop auf 1244 m hoch.

49245
Fazit nach knapp 12 Stunden Dauerdemmeln - war total easy, null Problemo...:Lachanfall:

49246
Alle Check-Punkte erwischt und mit der digitalen Starterkarte abgestempelt.

Genussläufer
18.09.2023, 09:39
Unglaubliche Landschaft, Strecke und geilstes Wetter. Und ein irres Team. Erholt Euch gut. Allein das Lesen hat einen schon platt gemacht :o

FMMT
18.09.2023, 12:30
Krasse Aktion :Blumen:

flachy
15.11.2023, 12:52
Aloha Freunde,

nu isses soweit, heute war bei mir wieder Trainingsbeginn.
Und was soll ich sagen, die Kombi Run&HIIT zum Auftakt ist ziemlich unerfreulich für das Wohlfühlklima des couchverwöhnten Offseason-Athleten.
Was für ein Muskelkater bereits während der Übungseinheiten, holla die Waldfee!!!
Sitze aktuell beim Schreiben des Reports auf dem blanken Boden, da ich echt Probleme habe, mich ruckelfrei auf den Bürohocker runter plumpsen zu lassen, ohne dabei die komplette Schreibtischgarnitur im Nothaltegriff mit abzuräumen.

Vier Wochen Trainingspause mit nüscht ausser tollen Rennradtouren (hatte gestern mal geschaut, waren in den letzten vier Wochen geile 2.200 Outdoor-Kilometer mit 20.000 HM, eine schöne Basis wofür auch immer) klopfen da aktuell mächtig von innen an die paar restlichen Lauf- und HIIT-Muskelrudimente.
Aber hilft nix, die neuen Winterschuhe sind gestern eingetroffen und das war mein allerletzter Rettungsring, um den Trainingsstart seit Mitte Oktober mit reinem Gewissen Woche um Woche zu verschieben.
Also denne, let's Rock&Run, back to the flow, morgen geht's weiter!

Und bei Euch so?

49398
Trainingsstart mit einem neuen Satz Wohlfühlschuhe für den Winter. Diesmal New Balance More V4 (aktuell ab ca. 80 EUR bei 21Run oder RunnigXperts), perfekt für den Trainingseinstieg im knappen Sub-5-er Split und einem entspannten Dahinwalzen...

49399
Die Laufkollegin ballert wie immer andauernd um mich rum, kreuz&quer und verharrt gern gelangweilt auf Eichhörnchen-Beobachtungs-Station - egal ob ich in Topform mit 3.55 er Splits oder komplett am Arsch wie aktuell bin - die merkt da keinen Unterschied. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, ihr meine GPS-Uhr umzuhängen und mich damit in STRAVA anzumelden, damit die Vereinskollegen mal was zum Grübeln haben.

flachy
24.01.2024, 14:27
Aloha Team,

Und heute?
Kultur!
Kennt noch jemand den Schimmelreiter aus dem Deutschunterricht von früher?
„Wer reitet so früh durch Sturm und Wind…“
Finde den Fehler zum Original…;)

Genauso jedenfalls war heute die Radfahrt bei mir, 90 km/1.000HM, zu Beginn durch den aufgetauten Modder des Elbehochwassers, dabei allzeit durchweg sehr mysthisch im Nebel, Regen, Sturm, Sonne und wieder von vorn - und alle Elemente der Natur voll in die Fresse.
Lanzarote für Anfänger, 80 km/h Westwind und mollige 8 Grad, also alles deutlich realistischer als die Laborbedingungen in meiner Zwift-Garage bei Windstille und knapp über null.
Nur leider schaffe ich im elbländischen Hügelland keine 14% Welle im großen Blatt und 20 km/h, das klappt bei Zwift freihändig und zeitgleich Ride On Smileys am Handy vergebend total easy. Da ist in real world bei den Anstiegen wahrscheinlich noch irgendwas nicht komplett sauber durchprogrammiert.:cool:

Morgen wieder!
Sport Frei!

Antracis
24.01.2024, 14:43
Aloha Team,

Und heute?
Kultur!
Kennt noch jemand den Schimmelreiter aus dem Deutschunterricht von früher?
„Wer reitet so früh durch Sturm und Wind…“
Finde den Fehler zum Original…;)

Der wesentliche Fehler aus Sicht eines Deutschlehres wäre wohl, dass das leicht veränderte Zitat aus Goethes Erlkönig ist und nicht aus der Novelle von Theodor Storm. ;)


Genauso jedenfalls war heute die Radfahrt bei mir, 90 km/1.000HM, zu Beginn durch den aufgetauten Modder des Elbehochwassers, dabei allzeit durchweg sehr mysthisch im Nebel, Regen, Sturm, Sonne und wieder von vorn - und alle Elemente der Natur voll in die Fresse.
Lanzarote für Anfänger, 80 km/h Westwind und mollige 8 Grad, also alles deutlich realistischer als die Laborbedingungen in meiner Zwift-Garage bei Windstille und knapp über null.
Nur leider schaffe ich im elbländischen Hügelland keine 14% Welle im großen Blatt und 20 km/h, das klappt bei Zwift freihändig und zeitgleich Ride On Smileys am Handy vergebend total easy. Da ist in real world bei den Anstiegen wahrscheinlich noch irgendwas nicht komplett sauber durchprogrammiert.:cool:

Morgen wieder!
Sport Frei!

Krasse Fahrt, hab heute schon beim morgendlichen Lauf gegen den Wind gemosert. Bei ebenfalls 8 Grad aber immerhinin kurzer Hose!

Das stilechte Zitat aus dem Schimmelreiter wäre übrigens zu schreien "„Herr Gott, nimm mich; verschon die andern!“ ", wenn Du dann das nächste Mal im Sturm die Konkurrenz versägst! :Cheese:

Sport frei! :Blumen:

TriVet
24.01.2024, 16:29
Sascha mir graut vor dir!😁👍🏻

flachy
25.01.2024, 14:25
Der wesentliche Fehler aus Sicht eines Deutschlehres wäre wohl, dass das leicht veränderte Zitat aus Goethes Erlkönig ist und nicht aus der Novelle von Theodor Storm. ;)

Sport frei! :Blumen:

Ohrnee, da wurde mir gestern wahrscheinlich mit dem sechsten Sturm- und Wolkenbruch auch gleich mein Schul-Literatur-Gedächtnis mit aus der Rübe geblasen&gespült…
Was für ein Fauxpas meinerseits, bitte um Nachsicht. Werde nicht mehr mit schulischem als auch sonstigem Halbwissen älter als 20 Jahren versuchen zu flexen.:Blumen:

Heute früh gab’s allerbestes Frühlingswetter, kein einziger Regenschauer und 50% trockene Fahrbahn, lt. Edge 5 Grad im Schnitt, Windchen aus West auch nur noch 60 km/h, lächerlich.
Und endlich hat mich meine Weihnachtsgeschenk-Polar in der Auswertung NICHT seitenlang beleidigt.
Ein erstes Lob, und das bereits nach 31 Tagen Training mit dem Wecker von der Polar-App, was für ein legendärer Tag!
I love it.

Morgen wieder, einfach mal einen 5-Tage-Outdoor-Hügel-Radblock im Grundlagenbereich abreißen, bevor es wieder zurück in die Garage zur Tour de Zwift mit den kürzeren All-Out-Hetzjagden geht.
Es geht immer weiter.
Und ruckizucki ist es dann auch schon Frühling!

Haut rein!

flachy
02.05.2024, 09:43
Moinsen Team,

Samstag wird das Rad gewechselt, statt mit dem Rennrad geht’s bei Sommer, Sonne, Sonnenschein mit dem Tribike weiter.
Zum Abschluss der Rennrad-Saison gabs zum Feiertag noch eine schöne Runde durchs Gebirge, den Stoneman Road.
Start um 5:30 im Wintersportzentrum Altenberg und dann einmal auf dem perfekten GPS-Track mit 13 (virtuellen) Stempelstellen und knapp 30 Anstiegen im Uhrzeigersinn jede Welle mitgenommen.
Die Stoneman-Macher haben die Strecke weiter verbessert, noch paar Superanstiege in Tschechien neu dazu gekommen.
Und ab Seiffen, dem bekannten 365-Tage Weihnachts und Holzschnitzkunst-Dorf ist es unverändert heftig die finalen 2-3 Stunden bis zum Auto.
Und ganz generell gefallen mir die 150-160 km in CZ echt besser als der deutsche Teil, Super Asphalt, gestern bis Chomutov vielleicht insgesamt maximal 10 Autos da, tipptop.
Ansonsten wünsche ich allseits einen spannenden Donnerstag, Sport Frei!

49825
Sonnenaufgang im Erzgebirge

49826
Paar Daten

49827
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

spanky2.0
02.05.2024, 10:15
Da ist man Morgens noch happy, dass man am Vortag 4h geradelt ist, dann kommst du mit 300km und 5.500hm ums Eck. :Lachanfall:

Verrückte Tour! :Maso: Echt stark! :Blumen:

sabine-g
02.05.2024, 10:21
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

Kein Koppellauf?

Andag007
02.05.2024, 10:25
Moinsen Team,

Samstag wird das Rad gewechselt, statt mit dem Rennrad geht’s bei Sommer, Sonne, Sonnenschein mit dem Tribike weiter.
Zum Abschluss der Rennrad-Saison gabs zum Feiertag noch eine schöne Runde durchs Gebirge, den Stoneman Road.
Start um 5:30 im Wintersportzentrum Altenberg und dann einmal auf dem perfekten GPS-Track mit 13 (virtuellen) Stempelstellen und knapp 30 Anstiegen im Uhrzeigersinn jede Welle mitgenommen.
Die Stoneman-Macher haben die Strecke weiter verbessert, noch paar Superanstiege in Tschechien neu dazu gekommen.
Und ab Seiffen, dem bekannten 365-Tage Weihnachts und Holzschnitzkunst-Dorf ist es unverändert heftig die finalen 2-3 Stunden bis zum Auto.
Und ganz generell gefallen mir die 150-160 km in CZ echt besser als der deutsche Teil, Super Asphalt, gestern bis Chomutov vielleicht insgesamt maximal 10 Autos da, tipptop.
Ansonsten wünsche ich allseits einen spannenden Donnerstag, Sport Frei!

49825
Sonnenaufgang im Erzgebirge

49826
Paar Daten

49827
Feierabend, Ende, Aus, nach 12h Dauerdemmeln kaputt gespielt, leider geil!

Macht trainingstechnisch zwar wenig Sinn, aber trotzdem schön bekloppt (im positiven Sinne). 😃

flachy
06.05.2024, 10:04
Hallöchen Team,

am Wochenende schön ein bissl das „Last of us“ Feeling beim Frühsport genossen.
Jeweils 4 Stunden durch die Pampa gedengelt und beide Male keine 10 PKW‘s gesehen.
Dafür aber die üblichen Reh- und Rotwildherden der Lausitzer Steppe, Kraniche, Störche und Füchse entlang der Lausitzer Straßen, ein Träumchen!
Und der nächste Termin für den Stoneman steht jetzt ebenfalls, Mitte Juni geht’s wieder über die Berge des Erzgebirges, nachdem ich gestern meinen Startplatz für Moritzburg ruckzuck nach Berlin verscherbeln konnte.
Für richtigen Triathlon bin ich irgendwie noch nicht im Flow…

Diesmal dann sportlich im Big Blu-Lookalike Kontest - Trimtex-Klamotten&Giant Propel und Tubeless, nachdem ich letzte Woche noch mit wärmeren Biehler-Zeug& Giant TCR nach Tubeless-Plattfuß beim letzten Training vor der Gebirgsrunde kurzfristig mit der Kombi Schlauch- Mantel unterwegs war (Zipp Tangente R30 mit 30 mm Reifenbreite voll das Komfort-Monster).

Apropos TL und den gelegentlichen Problemen beim Aufziehen, kurz zum Ablauf.
Beim Propel habe ich am Wochenende neue Tubeless-Bereifung aufgezogen, ging tipptopp.
Cadex 50 mm LRS mit Giant TL und Giant Milch in den Original-Flaschen direkt durch das Ventil.
Erst die Reifen drauf und mit dem Booster auf 4 Bar gepumpt, den Druck 4h gelassen, dann Druck runter, Milch rein, erneut auf 4 Bar gepumpt und nach 2h dann auf die gewünschten 6 Bar erhöht, der Druck ist jetzt 12h später unverändert geblieben, nice!
Ich vermute, dass es bei „sortenreinen „ TL-Systemen wie z.B. Giant (LRS, Band, Reifen , Ventil, Milch) wirklich sehr gut aufeinander abgestimmt ist.

Und ich überlege, beim Juni-Stoneman in einen Trinkrucksack mit 3-4 Litern Fassungsvermögen zu investieren, 2 Liter Trinkblase und 1-2 Liter Stauraum für Phone, Ausweis, Schlüssel, Ärmlinge, Weste…
Bisher habe ich sowas noch nicht benutzt, erhoffe mir davon allerdings etwas Zeitersparnis, da ich mehr Flüssigkeit dabei hätte und nur einmal statt dreimal zum Nachtanken stoppen müsste, Zeitersparnis jeweils 5 Minuten, flüssigeres Durchfahren und das Bike schaut „cleaner“ aus, weil ich weniger Kram dran verstauen müsste…

Hat jemand Tipps und Erfahrungen zu sonem aerodynamischen Mini-Trinkrucksack-Teil?
Camelbak hätte da verschiedene Optionen, auch in leuchtenden Farben, was im Juni beim geplanten Start um 4 in der Morgendämmerung ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor wäre ( auch wenn da wieder die ersten 4 Stunden kein Auto unterwegs sein sollte, das Gefühl, auch am frühen Morgen gesehen zu werden ist abseits der Zivilisation ziemlich beruhigend).

Allseits eine aktive Woche und don’t stop Training!!!

49828
Sonntag kurz vor 6 irgendwo in Deutschland - Frühstück on the Road, Athletenlifestyle rockt!

flachy
16.06.2024, 20:27
Stoneman//300km@5.000 HM//Juni-Edition 2024

Nach der Tour vom 1. Mai ging’s heute zur „bürgerlichen Dämmerung“ um 4:30 wieder steil, einmal quer durchs Erzgebirge, diesmal als Solo-Ride.
Und es war herrlich.
Beim Start in kurz-kurz mit Ärmlingen ( und Gottseidank Weste) in den tschechischen Gebirgstälern noch sehr zapfig, mein Edge hat dort 3 Grad vermessen wurde es nach zwei Stunden bis zum Ende der Runde einfach nur herrlich.
Es lief perfekt mit einer Zwangspause auf dem Fichtelberg, wo ich wegen dem Finish der Rad-Bundesliga kurz off-road langsam abfahren musste, aber kein Ding.
By the way, wenn wir manchmal denken, dass sich keine Sau für Triathlon-Rennen interessiert, der hätte sich mal den Zielbereich der BL heute anschauen können, hatte ein bisschen was von Beerdigung des ungeliebten Stiefvaters…
Dagegen sind Triathlon-Events im Ziel wie ein Rammstein-Konzert.
Bildchen anbei…
Mir ging’s knapp 12 Stunden lang super, im Vergleich zur ersten Runde im Mai mit 3 kg weniger und 4.000 Radkilometern mehr, dazu das bessere Giant-Bike (Propel mit Pirelli Schlauch-Mantel-Kombi und SRAM Etap statt TCR mit Tubeless und DI2) unterm Arsch, Athletenlifestyle fetzt im Sommer ganz besonders.
Haut rein&don‘t stop Training!

49941
Bundesliga Sieger auf dem Berg

49942
Alleine mit einem Haufen Natur

49943
Paar Daten

craven
17.06.2024, 10:10
Stoneman//300km@5.000 HM//Juni-Edition 2024
49943
Paar Daten
Die Daten kann ich mit meiner Altersfehlsichtigkeit zwar nicht richtig entziffern, aber..... ALTER FALTER! Flachy, Respekt :Blumen:

Harm
17.06.2024, 12:03
Diese Stoneman Tour wäre für mich ein Jahreshöhepunkt auf dem Rad und Du reißt das quasi jeden Monat ab! Respekt!

matthiasj
18.06.2024, 10:46
Den Stoneman Road will ich dieses Jahr im August auch noch mit meinem Bruder machen. Wir begnügen uns aber mit Silver, man muss ja nicht gleich übertreiben :dresche

flachy
17.07.2024, 17:35
Der nächste Konsum?
35 km entfernt.
Fastfood?
52 km in die andere Richtung.
Nachbarn?
Wahrscheinlich hinter der nächsten Hügelkette.
Internet?
Ein Balken und maximal 2 Geräte zeitgleich online, sonst ist Sense.
Früh um 6 auf dem Weg runter zum Kajak im Slalom um die Wapities.

Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!

Der hat hier sogar Ebbe und Flut mit dadurch wechselnden Strömungen, früh zu den ersten Workouts geht’s nach links, nachmittags nach rechts, weil zum Start Gegenströmung First, um das sichere Heimkommen zu gewährleisten.
Ein Uber würde mich im worst case vor den braunen, pelzigen „Ureinwohnern“ hier aus Ermangelung an Straßen eh nicht rechtzeitig finden…

50009

Athletenlifestyle fetzt, don’t stop Training!!!

svmechow
17.07.2024, 18:15
Der nächste Konsum?
35 km entfernt.
Fastfood?
52 km in die andere Richtung.
Nachbarn?
Wahrscheinlich hinter der nächsten Hügelkette.
Internet?
Ein Balken und maximal 2 Geräte zeitgleich online, sonst ist Sense.
Früh um 6 auf dem Weg runter zum Kajak im Slalom um die Wapities.

Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!

Der hat hier sogar Ebbe und Flut mit dadurch wechselnden Strömungen, früh zu den ersten Workouts geht’s nach links, nachmittags nach rechts, weil zum Start Gegenströmung First, um das sichere Heimkommen zu gewährleisten.
Ein Uber würde mich im worst case vor den braunen, pelzigen „Ureinwohnern“ hieraus Ermangelung an Straßen eh nicht rechtzeitig finden…

50009

Athletenlifestyle fetzt, don’t stop Training!!!

Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

flachy
17.07.2024, 18:56
Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

Glamping von Martine, junge Gründerin, die hier im Wald drei noble „Zelte“ gebaut hat, wir sind aktuell alleine, und diese via AirBnB anbietet, Toppi :Blumen:
30 m Distanz zum Steg (SUP, Kajaks inkl., Startsprung zum Swim do it yourself)
Distanz zur Laufstrecke: 0 Meter, Run auf frisch asphaltierter Straße, auf der die PickUps beim Überholen de facto in den gegenüberliegenden Strassengraben ausweichen, freundliche gegenseitige Grussrate unverändert bei 100%
Am Sonntag wäre Ironman Lake Placid auf der anderen Seite des Waldes, nur knapp 900 km Fahrtstrecke, zum Glück kein Bike dabei und komplett ausgebucht…:cool:

https://www.bearislandkingdome.ca/

svmechow
17.07.2024, 19:38
Glamping von Martine, junge Gründerin, die hier im Wald drei noble „Zelte“ gebaut hat, wir sind aktuell alleine, und diese via AirBnB anbietet, Toppi :Blumen:
30 m Distanz zum Steg (SUP, Kajaks inkl., Startsprung zum Swim do it yourself)
Distanz zur Laufstrecke: 0 Meter, Run auf frisch asphaltierter Straße, auf der die PickUps beim Überholen de facto in den gegenüberliegenden Strassengraben ausweichen, freundliche gegenseitige Grussrate unverändert bei 100%
Am Sonntag wäre Ironman Lake Placid auf der anderen Seite des Waldes, nur knapp 900 km Fahrtstrecke, zum Glück kein Bike dabei und komplett ausgebucht…:cool:

https://www.bearislandkingdome.ca/

Enjoy! Ich hatte gehofft auf einen etwas näher liegenden Ort, irgendwo in der Lausitz oder so.

Bleierpel
17.07.2024, 22:16
Da musste erstmal drauf kommen! Mega!!

sabine-g
17.07.2024, 22:24
Ich finde es cool, dass flachy klimaneutral dorthin gerudert ist.
:Lachen2:

spanky2.0
18.07.2024, 10:27
Aber ein Pool mit 650km Länge und 2 km Breite, Badehosen-angenehme 23-24 Grad und von 6 bis 20 Uhr für mich ganz alleine!
Double Swim Days?
Jawollo!!!


Wo isn das??? Ich will da auch hin!!!

Ach komm...wäre doch eh nix für Dich ...oder hast Du jetzt endlich deine Liebe zum Schwimmen entdeckt?? :Cheese:

Harm
18.07.2024, 10:42
Ich finde es cool, dass flachy klimaneutral dorthin gerudert ist.
:Lachen2:

Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an "everybodys darling" Flachy zu üben....:Lachen2:
Der Lausitzer kommt hier seit Jahren viel zu gut weg!

Im Ernst, Sabines Kritik ist natürlich berechtigt aber Flachys Beiträge sind immer wieder eine Bereicherung des Forums.
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

sabine-g
18.07.2024, 11:28
Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an

Das war keine Kritik.

repoman
18.07.2024, 12:03
Ich finde es cool, daß sich endlich mal jemand traut, Kritik an "everybodys darling" Flachy zu üben....:Lachen2:
Der Lausitzer kommt hier seit Jahren viel zu gut weg!

Im Ernst, Sabines Kritik ist natürlich berechtigt aber Flachys Beiträge sind immer wieder eine Bereicherung des Forums.
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

Falls Flachy deine Kontingente nicht haben will, würde sie auch nehmen O:-)

Harm
18.07.2024, 12:12
Das war keine Kritik.

Ich glaube, Flachy ist gar nicht gerudert!

kullerich
18.07.2024, 13:21
Ich glaube, Flachy ist gar nicht gerudert!
Nee, er hat ja die Familie mit und hat daher rudern lassen :liebe053:

svmechow
18.07.2024, 21:37
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

Klingt nach modernem Ablasshandel.

kullerich
19.07.2024, 10:53
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Yup, die Analogie gilt für jede Form von "CO2-Kompensation", oder?

flachy
21.07.2024, 23:26
Hallöchen Team,

Grüße aus dem Geheimtraining:Blumen:

Meine Uhr hat sich seit einigen Wochen eine neue Trainings-Strategie für mich ausgedacht.

War heute früh wie die letzten Tage auch eine Stunde aufm Trail joggen und meine Uhr sagte mir am Ende 2,3 Km im 4:50er Schnitt, also Wandertempo rückwärts…
Kommt mittlerweile fast täglich vor, da kann ich mich eigentlich auch gleich wieder aus Strava abmelden.

Erst fand ich das Scheisse.
All die Atzen um mich rum ballern in Strava stundenlang mit einem 40er Schnitt übern Asphalt und rennen nie langsamer als 4 Minuten auf den Kilometer.
Und ich?
Nüscht!

Jetzt hab ich es aber durchschaut - mein finnisches Modell coacht mich nach der Anti-Norweger- Methode - viel machen und nix gackern - zur Höchstleistung!!!
Das ist die Methode der Uhr!
Ich mache jetzt laut Strava einfach nüscht bis Mai und fahre dann beim IM HH aus der Kalten 4:45!
Let’s do it!

Aktuell mach ich aber erstmal noch nüscht am Morgen, nur paar geheime Kilometer auf den einsamen Trails hier im Wald.
Don’t stop Training!

50012

50013

50014

ADri
22.07.2024, 12:03
@Flachy: wie finde ich dich denn auf Strava? :cool:

Harm
23.07.2024, 12:11
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Das ist doch das Prinzip der CO2 Zertifikate oder?
Wir können uns auch alle zusammentun und für Flachys Hawaii Trips Bäume pflanzen und versiegelte Flächen wieder freilegen....:Cheese:

flachy
06.09.2024, 11:14
Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Bulldog
06.09.2024, 13:21
Hi Flachy,
Aus meiner Sicht wäre die ganz klare Empfehlung Castelli Perfetto RoS 2 Wind Jersey:
https://www.bike24.de/p1623752.html?sku=2119697

Das Teil ist genial. Winddicht (viel dichter als eine Windweste). Wasserabweisend. Reißverschluss einfach zu bedienen oben und unten (falls es mal zu warm wird). Sehr hoher Kragen, super in der Abfahrt.
In Kombination mit einem Unterhemd und Armlingen reicht mir das locker bis 10 Grad (und ich schwitze stark und bin eher kälteempfindlich).

Außerdem viel Platz in den Rückentaschen für Riegel und Zeugs.

Canumarama
06.09.2024, 14:13
Handschuhe?

https://www.bike24.de/p1661161.html

Würde ich mitnehmen, nicht zu dick, guter Grip.

Stirnband unterm Helm?

https://www.bike24.de/p1533906.html

Auf jeden Fall. Schön breit und flach, sitzt angenehm locker, perfekt für unterm Helm.

Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?

https://www.bike24.de/p1248192.html

Schöne Teile für mittlere Temperaturen. Sitzen fantastisch, gute Sichtbarkeit, kein Neopren aber trotzdem wärmend.

Hose hatte ich dazu so eine 3/4 von Craft, dazu Socken bis Hosenende, passt.

Bin grad zurück aus Schweden. War nach Kalmar noch oben in Lappland, bei 8 Grad und Wind. Hat alles gepasst.

Siebenschwein
06.09.2024, 14:17
Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Sind die Vorhersagen jetzt schon so genau? Ich würde vermuten, Dein Kleiderschrank ist wohlsortiert und durch Deine Radkilometer hast Du mehr Erfahrung und weisst sowieso,was Du unter solchen Bedingungen brauchst. Also abends in die Aop schauen und Zeug bereitlegen. Ansonsten nützt Dir das nüscht, wenn ich sage, ich brauch ab 8 Grad Handschuhe oder unbedingt Buff mitnehmen...
Du machst das schon richtig ohne externe Schlauberger :)

flachy
15.09.2024, 22:13
Hallöchen Team,

da ist mir doch ausnahmsweise mal eine blöde Sache passiert, muss ich mal kurz um Feedback bitten.
Hab ich doch letztes Wochenende meinem Buddy gesagt, dass ich bis zur Übertragung des Ironman Hawaii solidarisch ebenfalls Outdoor im Gartenteich kraulen werde.
Er wettete dagegen.
Da waren es noch angenehme 32 Grad und der Teich hatte 24 Grad im Wasser.
Dann kam der Herbst, 10 Grad, mittlerweile der Dauerregen und 8 Grad.
Die Wassertemperatur fiel täglich um 2 Grad und liegt aktuell bei 13,2 Grad und ich „muss“ bis Kona mindestens 3, besser 4-5x pro Woche schwimmen, um top vorbereitet Big Blu von der heimischen Couch aus anzufeuern!

Und jetzt ist der bescheuerte Ironman ja gar nicht mehr Anfang Oktober sondern ziemlich zum Ende des Monats.
Fuck!!!
Innerlich habe ich mir die Grenze auf 12 Grad gesetzt, aber eigentlich will ich natürlich die Wette um die Athleten-Ehre nicht verlieren.
Also muss ich mit Tricks arbeiten.
Gestern direkt nach den 45 Minuten im Teich mit klammen Zehen und steifen Fingern ab aufs Laufband und die Volcano Loop durch virtuelle Lavafelder geballert.
Heute nach knapp 4h Radtour im Niesel und bei 7 Grad am Morgen „nur“ 44 Minuten durchgehalten und direkt mit Neo unter die heiße Dusche und danach wie‘n Gestörter Liegestütze, Situps und Latzug gemacht bis mir wieder warm war.
Morgen Abend dann wahrscheinlich die Kombi Teich&Zwift-Bike.

Ich glaub, ich hol die olle DDR-Armee-Marotte meines Vaters wieder raus, besorge mir morgen ein Maßband und schneide jeden Tag bis Kona ein Stück davon ab- never give up!!!

50076
Zum Aufwärmen erstmal eine Radrunde mit Winterklamotten am Morgen

50077
Dann aktuelle Temperatur checken

50078
Und jetzt vielleicht doch mal ‚ne zweite Badekappe aufsetzen.
By the way, der Neo ist die wärmste Version von Zoot und laut Werbung NICHT für ÜBER 16 Grad Wassertemperatur geeignet. Also laut Marketing kann ich damit bis zum Silvesterabend durchballern, nur leider ziept es bei 13 Grad schon mächtig an Händen, Füßen und im Gesicht…

Antracis
16.09.2024, 08:35
Auf jeden Fall straffes Projekt. Neoprenhaube und Socken helfen da schon.

Ich war hier gestern in Österreich im Urlaub in einem kleinen See auf 800m schwimmen, den die Temperaturen und vor allem die Starkregenfälle der letzten Tage deutlich abgekühlt hatten. Ich hab keine Daten, schätze aber doch schon 14 Grad oder weniger.

Meine Frau ist jedenfalls, trotz Neo und Schwimmerrinnenvergangenheit, mit Todesverachtendem Sprint sofort wieder raus, nachdem bei Ihr alle Überlebensglocken geläutet haben.

Ich habs knapp eine halbe Stunde geschafft, dann wurden aber die Hände langsam gefühllos und die Finger waren nicht mehr wirklich sicher zusammenzubekommen.
Umziehen war dann koordinativ herausffordernd, Üben für Celt und Norseman sozusagen.

Vielleicht vorher einen ordentlichen schottischen Whiskey kippen ?

Klugschnacker
16.09.2024, 09:33
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Das Wasser war eigentlich ganz okay. Ich trug unter dem Neo ein 1-2mm starkes, ärmelloses Neopren-T-Shirt, das etwas zusätzliche Wärme bietet und ich ganz praktisch finde. Meine normale Neopren-Badekappe erwies sich als zu dünn, ich hätte aber noch eine gefütterte im Goofy-Style im Schrank.

Wegen des dichten Nebels auf dem Wasser war ich dann aber zu feige, wirklich raus zu schwimmen, wo man vom Ufer aus nicht mehr gesehen werden kann, trotz signalfarbener Schwimmboje. Ich bin schließlich mutterseelenallein an diesem See, kein Mensch weit und breit. Also entschied ich mich für kürzere Runden in Ufernähe.

Dies wiederum war mir dann bald zu nervig. Nach 1.000 Metern machte ich Feierabend, und sagte mir, schließlich sei ich bis gestern noch krank gewesen, da müssten heute keine ausgedehnten Eisbäder sein, und wie ich überhaupt auf diese bescheuerte Idee gekommen sei. Richtig gefroren habe ich dann aber erst beim Umziehen, was den Gedanken nahelegt, ich wäre besser bis Donnerstag im See geblieben, denn dann soll es bei uns 23°C geben, was beim Abtrocknen deutlich angenehmer ist als 7°C. Aber da bin ich ja bereits in Italien. Morgen fahre ich los, was Ihr auch am angehängten Wetterbericht für Italien erkennen könnt.

dr_big
16.09.2024, 11:13
Mich hat’s auch erwischt.
...

Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.



Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

kullerich
16.09.2024, 14:44
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.



Spannend - "mein" See (https://weinheim.de/startseite/stadtthemen/strandbad.html)gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Klugschnacker
16.09.2024, 15:05
Spannend - "mein" See (https://weinheim.de/startseite/stadtthemen/strandbad.html)gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Ich habe keine Temperatur gemessen, aber nach 20°C fühlte sich das für mich nicht an. Aber es war durchaus ok – nur etwas spooky so im Nebel. Mit Badehose hätten mich aber keine zehn Pferde reingezogen.

Klugschnacker
16.09.2024, 15:07
Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

Ich war gestern bereits 2 Stunden auf der Rolle, alles GA1. Das war leider noch ziemlich ernüchternd. Vielleicht geht es heute Abend bereits besser.
:Blumen:

Antracis
16.09.2024, 16:21
Die Garmin Fenix, die im Wasser immer ganz plausible Werte liefert. hat bei mir gestern 12 Grad gemessen. Passt auch dazu, dass ich nach 25 Minuten die Hände nicht mehr richtig kontrollieren konnte.

Also dann braucht der Flachy schon sehr heisse Gedanken. :Cheese:

Estampie
16.09.2024, 16:35
Passt auch dazu, dass ich nach 25 Minuten die Hände nicht mehr richtig kontrollieren konnte.

Für die Hände hab ich einen Tip vom Eispaddeln(*):
Die Hände mit Tigerbalsam "rot" einreiben und dann ab in die Neohandschuhe.
Ich habe die Palm Grab und bin zufrieden. Die habe ich auch schon gerne beim Schwimmen getragen. Ist nicht jedermanns Sache, aber solange Wasser flüssig ist bekommt man damit keine kalten Finger.
Aber Achtung: unbedingt dran denken wenn man "mal muss" :Maso:

Grüße.

(*) Es ist übrigens sehr erstaunlich, wie handlungsunfähig man schon nach kurzer Zeit "all in" ist. Man kann sich dann zum Beispiel nicht mehr an der Rundumleine ins Boot ziehen oder gar einen Heel-hook (https://www.youtube.com/watch?v=j-zpJQeiaNc) Einstig probieren. Das ist echt erschreckend!

flachy
16.09.2024, 17:42
Sodele, im bekannten Dresdner Canalettoblick sehen wir heute im Regen&Nebel auf der Heimfahrt über die Elbe… NÜSCHT!!!
Nicht mal mehr den Radweg aka meine morgendliche Laufstrecke, da schwimmen grad die Enten auf der Seite rum🦆🦆🦆.
Tendenz zumindest bis Mittwoch hier in Dresden weiter steigend, das wird morgen früh nix mit 12 DL - kann ich HH 25 ja eigentlich fast schon vergessen…;)

50080

Harm
17.09.2024, 08:32
Hoffentlich steht Deine Hütte weit genug weg vom Wasser. Sonst sehe ich schwarz für den Gartenteich....
Viel Glück!

flachy
17.09.2024, 11:38
Hoffentlich steht Deine Hütte weit genug weg vom Wasser. Sonst sehe ich schwarz für den Gartenteich....
Viel Glück!

Hallöchen und No Panic, wir wohnen alleine auf dem Berg, unsere direkten Nachbarn sind aktuell drei Rehe, zwei Füchse und ein Haufen Fledermäuse, so weit weg von der Zivilisation, dass ich mich direkt nach dem Kraulen am Teich komplett ausziehen und nacksch zurück ins Haus gehen kann, ohne dabei jemanden zu irritieren.
Wir pendeln regelmäßig in die Big City.:Blumen:

Aber der Run heute am Morgen war pures Sightseeing. Die Flutrinne neben der Elbe ist voll, der Radweg gehört zu großen Teilen den Enten und ich bin dann hinten drauf einfach um Semperoper, Schlosskirche&Zwinger gekreiselt. Da war noch nix los, freie Bahn, zumal der Schlossplatz nach dem Kraftwerk-Konzert sowieso noch für „Touris“ gesperrt war.

Apropos Kultur auf meiner Tempolaufstrecke:
Sehr geiles Ambiente, einfach mal hier reinchecken:
https://youtu.be/Sl_MPHKsCUU?si=4dAYhMEBUtYJ1vKr

Mein 15 m Teich erwärmt sich nach dem großen Regen wieder , heute bereits 14,5 Grad am Morgen, Saison ist also noch lange nicht zu Ende!
Frage für den Endspurt Richtung Kona:
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?
Fühlt sich das noch nach Schwimmen an oder ist es einfach nur seltsam?
Hab mir bei Bike24 einen Satz Neoprensocken und Handschuhe von Zone3 in den virtuellen Warenkorb gepackt und überlege jetzt, ob ich mir die Teile hole, um dann doch noch meine persönliche Zittergrenze von aktuell 13 auf vielleicht 10 Grad abzusenken.

Ansonsten gilt wie immer:
Don’t stop Training!:Blumen:

Estampie
17.09.2024, 11:49
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?


Ja, ich mache das wenn das Wasser kalt genug ist. Hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1599286&postcount=3036) gibt es sogar ein Täterfote aus nem Film.
Ich finde es vom Schwimmgefühl her besser als eiskalte Hände. Aber lieber schwimme ich natürlich ohne. Derzeit habe ich Palm Grab, will aber für dieses Jahr die von Blue70 ausprobieren. (und die Socken von denen auch, bisher habe ich welche von Hiko, die sind mir zu steif.)

Deine Laufstrecke ist beneidenswert! :Huhu:
Und ich hoffe, dass die Stadt und das Umfeld nicht übermäßig absäuft.

spanky2.0
17.09.2024, 17:10
Jemand schon mal mit speziellen Neoprenhandschuhen geschwommen?


Aloha in den wilden Osten,
und yep, hab ich welche zu hause und ziehe sie auch gerne an wenn es (deutlich) unter 15 Grad hat.

Man sollte darauf achten, dass man sie nicht zu groß kauft, damit sie nicht (zu schnell) voll laufen mit Wasser ;)

Also ja, bin schon mit Neoprensocken und -handschuhen geschwommen - klappt überraschend gut. Zumindest besser als sich Erfrierungen einzuhandeln :Cheese:

flachy
18.09.2024, 14:10
Aloha in den wilden Osten,
und yep, hab ich welche zu hause und ziehe sie auch gerne an wenn es (deutlich) unter 15 Grad hat.

Man sollte darauf achten, dass man sie nicht zu groß kauft, damit sie nicht (zu schnell) voll laufen mit Wasser ;)

Also ja, bin schon mit Neoprensocken und -handschuhen geschwommen - klappt überraschend gut. Zumindest besser als sich Erfrierungen einzuhandeln :Cheese:

Hallöchen Spank-Man und vielen Dank für Dein Feedback.
Hab mir eben einen Satz Handschuhe&Socken von Blue70 im Webshop bestellt.
Funfact:
Ausnahmsweise mal nicht bei bike24 sondern bei einem Laufladen, der die Teile als Ladenhüter für knapp 20 EUR rauswirft.
Son Runner scheint wirklich nur laufen zu wollen- gut für uns…
Bis das Equipment ankommt, geht’s natürlich ohne den Luxus weiter, Wassertemperatur unverändert stabil bei knapp 15 Grad.

Der große Regen ist durch, das Hochwasser hält sich in Grenzen, ich kann aktuell halt am Morgen keine flachen Strecken entlang der Elbe fahren.
Heute früh ging es zum Cool Down nach dem gestrigen Race der Zwift League nach 5 Kilometern einrollen direkt auf kleinen Strassen mit gutem Belag, Sonne und Morgennebel wechseln sich dabei ab, die Wellen linksseitig vom Fluß hoch und runter, ziemlich geil.

Haut rein, Athletenlifestyle fetzt:Blumen:

50082

flachy
24.09.2024, 11:09
Moin Team,

Hört Euch ja nicht den aktuellen Pushing Limit Podcast an, sonst gehts Euch wie mir!!!
Gestern Abend beim Renovieren durchgehört.
Nachts direkt die Akkulampen aufgeladen.
Und vorhin im Dunkeln, früh mit Licht im stärker werdenden Regen 3h Outdoor mit meinem Blummi-Fanboy-Propel-RR „aufgewärmt“, um nachher, keine 10 Stunden später, am Abend das ZRL Race für mein Team mitzuballern…
Hab mir sicherheitshalber vorhin gleich mal fingerdick sone tschechische Wundersalbe vom 70.3CZ aufgetragen, die feuert wie Sau, seither hab ich schon paarmal unter die Hose gespickt, ob sich die Haut bereits ablöst.

Ein Auszug aus dem Podcast :
Es geht uns aktuelle Training der deutschen Profis.
Da ist einer beim Trainingslager im La Santa pro Woche 30 km geschwommen und 300 km geradelt.
Hell on Wheels:
“Okay, vielleicht hat er kein Schwimmbad zu Hause, aber was hat er eigentlich ab Mittwoch gemacht? Im Bett bis Sonntag gelegen?“

Also nochmal:
Finger weg und Ohren zu bei diesem „Chat“!!!
https://open.spotify.com/episode/5AAtlvJkGKZ1Lr3eq1jIzV?si=HBoO12ZjQz-9Po1XHO_x2A&t=2243&context=spotify%3Ashow%3A2Nd7Yd3GClyVI33GucTmag

Speedies
24.09.2024, 11:29
So gut, könnte stundenlang zuhören...

deralexxx
24.09.2024, 20:58
Moin Team,

Hört Euch ja nicht den aktuellen Pushing Limit Podcast an, sonst gehts Euch wie mir!!!
Gestern Abend beim Renovieren durchgehört.
Nachts direkt die Akkulampen aufgeladen.
Und vorhin im Dunkeln, früh mit Licht im stärker werdenden Regen 3h Outdoor mit meinem Blummi-Fanboy-Propel-RR „aufgewärmt“, um nachher, keine 10 Stunden später, am Abend das ZRL Race für mein Team mitzuballern…
Hab mir sicherheitshalber vorhin gleich mal fingerdick sone tschechische Wundersalbe vom 70.3CZ aufgetragen, die feuert wie Sau, seither hab ich schon paarmal unter die Hose gespickt, ob sich die Haut bereits ablöst.

Ein Auszug aus dem Podcast :
Es geht uns aktuelle Training der deutschen Profis.
Da ist einer beim Trainingslager im La Santa pro Woche 30 km geschwommen und 300 km geradelt.
Hell on Wheels:
“Okay, vielleicht hat er kein Schwimmbad zu Hause, aber was hat er eigentlich ab Mittwoch gemacht? Im Bett bis Sonntag gelegen?“

Also nochmal:
Finger weg und Ohren zu bei diesem „Chat“!!!
https://open.spotify.com/episode/5AAtlvJkGKZ1Lr3eq1jIzV?si=HBoO12ZjQz-9Po1XHO_x2A&t=2243&context=spotify%3Ashow%3A2Nd7Yd3GClyVI33GucTmag

Die Folge war echt überragend, musste ein paarmal laut lachen.

Antracis
24.09.2024, 22:09
Die Folge war echt überragend, musste ein paarmal laut lachen.

„Einfach mal 2-3 Jahre 20.000km fahren, dann rollt die Kiste.“

Helmut S
25.09.2024, 06:35
Ich finde den auch ganz lustig. :Lachen2:

Er und er Lothar Leder erinnern mich von den Sprüchen her irgendwie an die beiden Alten aus der Muppet Show: Waldorf und Statler. :Cheese:
Fundstück im Internet:

Waldorf und Statler - das sind zwei Figuren aus der Muppet Show. Die zwei grauhaarigen Herren beobachten die Theaterbühne von ihrer Loge aus - und kommentieren jeden Act der Show. Manchmal rufen sie begeistert "Bravo", aber meistens machen sie abfällige Zwischenrufe oder granteln über die schlechten Darbietungen.Quelle (https://www.ndr.de/kirche/Waldorf-und-Statler-stehen-ueber-den-Dingen,muppetshow112.html#:~:text=Waldorf%20und%20 Statler%20%2D%20das%20sind,kommentieren%20jeden%20 Act%20der%20Show.&text=Manchmal%20rufen%20sie%20begeistert%20%22Brav o,granteln%20%C3%BCber%20die%20schlechten%20Darbie tungen.)

Wer es noch nicht kennt: Lothar Leder auf Instagram folgen. Jeden Samstag macht er „Samstagstalk“. Da liefert er ab. :Holzhammer:

:Blumen:

Schulle89
25.09.2024, 10:12
Ich muss gestehen, dass ich den Podcast nach der Hälfte ausmachen musste. Ich konnte mir dieses (ego-)gelaber nicht länger anhören.

Ich fand es ganz schlimm. Spätestens als er darauf angesprochen wurde dass Anne Haug mit Ihrer Zeit aus Roth nur 5 Minuten hinter seiner Zeit lag, hat er sich mit seiner Antwort für mich komplett ins Aus geschossen.

tridinski
25.09.2024, 10:51
Ich muss gestehen, dass ich den Podcast nach der Hälfte ausmachen musste. Ich konnte mir dieses (ego-)gelaber nicht länger anhören.



kommt bei mir ganz anders an. Der ist mit sich im Reinen ("nach Hawaii zieht mich nix mehr, allein die Anreise ...") und gibt seine Sicht auf den heutigen Stand der Triathlon-Dinge zum besten. Genau deshalb ist er ja Gast in dem Podcast.

Bei der Einordnung von AnneHaug@Roth gebe ich dir recht, das hätte er auch souveräner machen können und ihre Leistung mehr anerkennen können.

Ansonsten geile Annekdoten von damals kombiniert mit punktgenauen Analysen zu heute, absoluter Hörgenuss.

Helmut S
25.09.2024, 11:32
Es is halt wie so oft: Es is was von dem einen dabei und was von dem anderen. Man kann das eine ja für sich mitnehmen - sei es als Unterhaltung oder als Inspiration und das andere einfach ignorieren.

Ich finde schon auch, dass so n Podcast mit "den Alten" auch ne Show ist und ich finde so markige Sprüche schon lustig.

Was ich auch finde: Die waren damals schon verdammt schnell - leck o mio! Respekt! Vor allem wenn man bedenkt, wie die damals trainiert haben. :o Ich kann mich noch erinnern, da biste in der Radausfahrt gefragt worden ob du nicht fit bist, wenn du in der ersten Stunde was getrunken hast (selbstverständlich nur Wasser). :Cheese:

Zur Wahrheit der schnellen Zeiten gehört aber auch, dass die Strategie von Lothar Leder war: Schwimm schnell in Roth, komm weit vorne raus, damit du die Motoräder kriegst.

:Blumen:

flachy
30.09.2024, 19:34
Neue Woche, neues Update auf der Road2Hamburg.
OutdoorSwim läuft weiter stabil, die Tipps hier mit den Handschuhen waren super, ist saugeil und ich freue mich schon tagsüber wie Hulle auf 18 Uhr, wenn der Teich ruft.
Aktuell schaffe ich vier Sessions pro Woche, die restlichen Abende bin ich leider nicht rechtzeitig zu Hause und im Dunkeln trau ich mich (noch) nicht.

Und eigentlich wollte ich gestern nochmal den Stoneman abradeln, 300km/5.000 HM.
Aber da wir hier im Tal bereits am Morgen bei 2 Grad lagen, hab ich es mir nicht zugetraut, auf die Berge im Frostbereich hoch (und vor allem wieder runter) zu ballern.
Aber noch ist hier nicht aller Tage Abend, vielleicht kommt ja noch ein milder Sonntag im Laufe des Oktobers…

Wünsche eine aktive Woche allerseits und don’t stop Training!

50094
Meine Teich -Temperatur ist noch easy zweistellig, kaufmännisch aufgerundete 12 Grad, da sind immer noch 45 Minuten bzw. knapp 2,5km fetziger Spaß im erfrischenden Nass garantiert!

50095
Gestern bei 2 Grad um 6:30 Uhr dann statt Stoneman eben früh immer Richtung Osten bis zum Schwarz-rot-goldnen Pizzarand und wieder zurück geballert, 7 Stunden, 7 Gels und 230 einsame aber tolle Kilometer auf Superstrassen, Athletenlifestyle rockt!

jannjazz
30.09.2024, 20:34
Eher River2Hamburg. Mermaid, geiler Produktname!

flachy
07.10.2024, 19:09
Und weiter geht’s, neue Woche auf der Road2HH&DK, neue Ziele.
Hab eben meine Strava-Daten der letzten Woche gecheckt und gesehen, dass ich gute 10 Kilometer im Teich geschwommen bin, das entspricht fast meiner Laufleistung der Woche.
Dazu kamen noch 600 Kilometer Rad, wobei ich hier meine bevorzugten Strecken jetzt mehr in das Hügelland verlagert habe, um mir eine vernünftige Kraft-Ausdauer-Basis bis zum Jahresende aufzubauen.
Und auch diese Woche sieht die Wetterprognose weiterhin gut für unseren Sport aus - also denn, Consistency is key!
Sport Frei!

50101
Radler‘s Paradise, Straßen geil.
Verkehr?
Fehlanzeige!

50102
Pipi-Pause mit Panoramablick auf dem Hochland

50103
Teich-Temperatur unverändert stabil und leicht über der aktuellen Lufttemperatur, perfekt für 40 Minuten Outdoor Swim, tipptopp!

flachy
08.10.2024, 10:25
Moini Crew,

Nachtrag:
Hatte heute Morgen ein fettes Grinsen bei meinem Sunrise-Ride im Gesicht.
Hauptsächlich wegen dem tollen Wetter.
Und ein bisschen auch wegen der neuen, kreativen Ausrede meiner Bro‘s, warum es gerade nicht so passt mit bissl Sport am Morgen.
OFFSEASON!!!
Hä???
Ich dachte, so wenig wie die Kollegen sich eh nur bewegen , die machen bereits das gesamte Jahr „Offseason“!?
Da ist ja meine Oma mehr geradelt, wenn sie mit ihrem Diamant-Stahlrad in den Achtzigern im Morgengrauen heimlich zum Acker gedemmelt ist, um der LPG paar Kartoffeln zu klauen…

So war ich - wie immer - alleine unter Kranichen, Rehen und Fuchs in meinem idyllischen Homeground unterwegs, Athletenlifestyle rockt!

Rinnjehaun, Offseason gibt’s später im Pflegeheim eh noch genug…

50104
Im Osten…

50105
…geht die Sonne auf!

tridinski
08.10.2024, 11:17
Rock on Champ, wie gewohnt TipTop da in der Lausitz

war heute um 5 wach, Regenradar sah nach Dauerregen in RheinMain aus ab 6:30, also flugs die Sachen gepackt (Lampe war zum Glück geladen) und mit kleinem Schlenker für ne Stunde ab auf den Radweg am Flüsschen ins Büro. Leider kein Sonnenaufgang zu erkennen und insgesamt eher weniger 'Rinnjehauen' mehr so unteres GA1 :Lachen2: aber guter Start in den Tag

Helmut S
08.10.2024, 11:20
Die letzte Zeit schau ich immer häufiger hier rein und muss schon sagen, flachy: Was du da schon in aller Herrgottsfrühe oft treibst, nötigt mir großen Respekt ab.

Scheinbar bist du per Genetik Mitglied im 5am-Club? :Lachen2: Für jemanden wie mich, der morgens eine Eule und Abends eine Lerche ist, ist das echt hart zu verdauen. :Cheese:

Hast du irgendwelche Tipps für mich? Sowas wie: Stell dich nicht so an! höre ich jedoch bereits regelmäßig von meiner Frau (die auch im 5am Club ist) :dresche

:Blumen:

Miss Mika
09.10.2024, 09:05
Hast du irgendwelche Tipps für mich?

Ich hab einen: Beim Klingeln des Weckers DIREKT aufstehen und denken, "Ist nur kurz schlimm.". :Huhu:

Antracis
09.10.2024, 09:52
Hast du irgendwelche Tipps für mich? Sowas wie: Stell dich nicht so an! höre ich jedoch bereits regelmäßig von meiner Frau (die auch im 5am Club ist) :dresche

:Blumen:

Ich bin eigentlich auch jemand, der gerne länger schläft oder zumindest gerne in Ruhe gemütlich frühstückt. Beides beisst sich aber eher mit hohen Trainingsumfängen und morgendlichem Schwimmen oder laufen vor oder zur Arbeit.

Was (mir) hilft: Beizeiten ins Bett gehen. Dann No Excuses. Also wenn ich mir vornehme, morgens früh schwimmen zu gehen, dann hält mich nur eine Krankheit davon ab und kein "ich gugg mal, ob ich morgen früh munter bin oder müde oder lust hab...

Und auch nicht unwichtig: Die Erfahrung, dass sich bei solchen Sachen in der Regel nach 2-3 Wochen Routine einstellt. D.h., wenn ich in 3-4 Wochen wieder Mittwochs vor der Arbeit zum Schwimmtraining gehe und der Wecker um 4:30 Uhr klingelt, wird sich das erstmal nicht gut anfühlen. Vermutlich ist es auch kalt und regnet. Aber es wird sich nach dem Schwimmen gut anfühlen. Und nach spätestens drei Wochen fühlt es sich davor mindestens neutral an.

Go for it! :Blumen:

flachy
09.10.2024, 11:19
Hallöchen Team,

bei mir ist es leider noch nicht zur Normalität geworden, früh aktiv zu bleiben.
Klappt mal paar Tage super und dann kommt son Tag wie heute.
Gestern Abend alles für den Teich vorbereitet, Neo richtig rum gedreht, Vaseline, Thermometer und Goggles bereits ans „Ufer“ gelegt und mich heute Morgen dann doch nur für die Hunderunde mit Micky entschieden, dabei bissl gedehnt und das wars dann auch schon.
Jetzt ärgere ich mich natürlich, da ich nun in der Hauptstadt von NRW zu tun habe und erst morgen früh zurück in mein „Stadion“ kommen werde.
No Sports today…

Und dann sehe ich auf Strava, dass mein Buddy Raini im tiefsten Schwobaländle um 5:00 auf dem RR saß, damit 90 Minuten direkt ins Büro geballert ist um dann noch vor dem Arbeitsbeginn direkt ab Schreibtisch von 6:40 Uhr an einen flotten DL über 30 Minuten anzuhängen.
Mehr Motivation braucht es bei mir gar nicht, um morgen auch direkt wieder anzugreifen!
By the way, wir planen in den nächsten 6, eigentlich 8 Monaten kein Race, wir machen das einfach nur so, weil es saumässig Bock macht und wir es können, so wie andere eben immer wieder samstags ihr Auto waschen oder regelmäßig zum Frisör gehen.
Weiter geht’s, haut rein!

tridinski
09.10.2024, 11:55
grundsätzlich haben wir alle hier wohl einiges an Bock auf sowas, aber jeden Tag Sahnetorte kickt halt auch nicht forever. Bzw. ein bisschen Regeneration auch für den Geist ("heute kein Bock") macht das ganze doch erst nachhaltig. Hilft ja nix das x Monate durchzuziehen 24/7 und dann aber im tiefen Loch zu sitzen oder irgendwie verletzt zu sein. Also wenn dir ein Tag Dienstreise an den Rhein mit Nachricht aus Schwaben schon ausreicht um schon wieder mit den Hufen zu scharren ist doch alles top :Blumen:

Antracis
09.10.2024, 13:59
Also das man nachsichtig mit sich ist, gerade auch vor dem Hintergrund des Amateurstatus, der nebenbei noch Job, Familie und vieles andere jonglieren muss, finde ich immens wichtig.

Idealerweise sollte das aber schon in der Planung passieren. Also, ich komme besser damit klar, wenn ich mir sage: Müde, harter Tag. Ich muss mal ausschlafen, macht keinen Sinn sich morgen früh um 4:30 rauszuquälen, mache ich oft genug und aus dem und dem Grund ist das auch ok.

Abends ins Bett zu gehen und morgens dann dem unvermittelt bellenden Schweinehund ohne zwingende Gründe nachzugeben, fühlt sich deutlich schlechter an.

Aber jeder Jeck iss anders.

flachy
13.10.2024, 21:55
Hallöchen Athleten,

ab morgen wird es erst einmal an den Wochentagen nix mehr mit frühmorgendlicher Action, die flexiblen Tage sind vorüber und es stehen täglich zeitige Termine mit höherer Priorität als SwimBikeRun an.
Werde dennoch regelmäßig kurz paar aktive Facts auf der Road2Hamburg posten.
Und sei es nur, um uns gegenseitig zu motivieren- wir sind nicht allein!

Diese Woche ging noch einmal super durch, hatte echt ein gutes Bein am Rad und habe letztendlich knapp 680 Rennrad-Kilometer mit ca. 7.000 HM Outdoor genossen.
Ich liebe den Oktober, war alles dabei, Sturm, Regen, Sonne, feine Anstiege und Hungeräste.
Heute habe ich in der letzten Radstunde übrigens die Theorie aufgestellt, dass es eine Verschwörung der Müsliriegel-Monopolisten gibt, die einen durch ungenaue weil superschlechte Wetterprognosen glauben lassen, dass es bei all dem Regen bei einer maximal Dreistundenrunde reichen wird.
Nüchtern im Dunkeln los, ein erster Riegel nach 90 Minuten, ein Gel dann im Dauerregen nach gut zweieinhalb Stunden und plötzlich hört es auf zu Schiffen.
Klamotten und Rad sind mittlerweile total eingesifft und da ich das Bike sowieso waschen muss, kann ich auch noch ein bisschen im Trocknen weiter demmeln.
Und jetzt der fiese Trick der Müsli-Kapitalisten:
Kein Riegel und auch kein Gel mehr an Bord, dafür sitzt ab Radstunde vier der Hungerast mit auf dem Rad.
Hab dann noch einmal die leere Verpackung des Powerbar Ride (der mit Schoko-Überzug) abgeleckt und meine leere GU-Geltüte noch einmal wie eine leere Zanpasta-Tube Millimeter um Millimeter ausgedrückt, um mich auf der allerletzten Rille nach knapp 5 Stunden nach Hause zu wuchten.
Erste Amtshandlung noch vor Dusche&Strava-Datentransfer?
Bei Bike24 je eine 24-er Packung Riegel und Gels geordert.
Ganz egal, dass ich von dem Zeug noch mindestens jeweils 30 Stück im Regal liegen habe…
Noch Fragen?
Bin definitiv ein Opfer der fies trixenden Riegelbäckerindustrie geworden!!!

50111
Achja, bissl Kraulen im Teich war auch wieder dabei, Temperatur stabil zweistellig. Noch…

50112
Sportparadies voraus!

50113
Sunday Morning Ride, 5 Minuten Pause bis die Strömung auf der Straße nachlässt.
Zusammengefasst: knapp 140 hügelige Kilometer - little rainy, little windy and very much GEILY!
Flache Felgen, doppelt Lenkerband, 32er Reifen, Biehler Thermal Rain bei 5*C und 60 kmh Westwind.
Oktober? Bester Mann im Team!!!

flachy
21.10.2024, 13:32
Nur noch 32 Wochen bis Hamburg - so zeigt es mir mein Kalender.
Und der Oktober läuft weiterhin als genialer Radmonat durch.
Letzte Woche gabs paar schöne Höhenmeter im Elb-Umland als auch im grenznahen Gebiet der Lausitz sowie flachen Highspeed mit durchschnittlichen 220 Watt im Norden Berlins.
Strava rechnete gute 630 Radkilometer mit über 6.000 HM aus, dazu je zwei Läufe und Teich-Sessions, wobei sich die Outdoor-Swimsessions Ende Oktober beenden könnten.
Die Temperatur pendelt mittlerweile zwischen 9 bis 11 Grad, da ist das Mindestziel von 2.000m+ mittlerweile eine echte Herausforderung. Aber dennoch irgendwie weiterhin total geil!
Neue Woche, Ironweek, Wetterprognose Toppi, sieht nach weiteren Tagen mit Radfokus bei mir aus.
Don't stop Training, weiter geht’s!

50170
Dämmerung, Start zur Sonntagsrunde mit 1.800 HM

50171
No traffic jams expected - auf der ursprünglichen Radstrecke des IM70.3 DD, welchen es so nie gab. Leider…

50172
135 km im Norden Berlins am Samstag- nach 10 km Traffic in der City wird der Belag und die Umgebung ein Träumchen

50173
Damit die viele Natur nicht zu sehr nervt, zum Ende einer Runde mal was mit Kultur im Hintergrund

50174
Pool-Temperatur Mitte Oktober stabil zweistellig

flachy
28.10.2024, 13:15
Aloha Athleten,

Hawaii? Vorbei!
Zwei meiner drei Tipps - KB vor PL vor Big Mag - für das Podium trafen ein und als Patrick mit Warp- Geschwindigkeit ins Energy Lab eingebogen ist und alle Messen gelesen waren, ist mein Team geschlossen in die Falle gegangen und ich konnte nach knapp 5 Stunden Bettruhe kurz vor Sonnenaufgang, immer noch geflasht von den Ereignissen auf Queen K und Alii Drive, meine Sonntagsrunde in die menschenleere Lausitz starten.
Gute viereinhalb Stunden mit gut 1.600 HM und keine 10 Autos auf der Stecke.
Was für ein toller Oktober, perfekt für jede Menge Lebensqualität auf dem Rad und noch ganz nebenbei einen Haufen Base Miles für kommende Herausforderungen!
So kamen letzte Woche weitere gut 600 Radkilometer mit 7.000 HM Outdoor zusammen, dazu die ergänzenden Outdoor-Swims, Runs und bissl Gym samt Yoga.
Und auch die neue Woche startete bereits mit herrlichem Herbstwetter, mal schauen, was da noch so alles drin sein wird.
Athletenlifestyle fetzt - haut rein!


50262
Radeln zum Sonnenaufgang - Fototapete oder Lausitzer Prärie?!

50263
Und an jeder Ecke eine kleine Zacke in Asphalt - wahlweise entweder paarhundert Meter nach oben oder unten

50264
Teich weiterhin stabil zweistellig, 2.000 m+ sind pro Session noch gut machbar

50265
Suchbild im Morgengrauen - wo ist meine vierbeinige Laufkollegin abgeblieben???

flachy
03.11.2024, 16:17
Hello Frühwinter, here we go!
Heute früh war es so weit, Radstart vorm Sonnenaufgang bei -3 Grad, alle Wiesen weiss gefroren und die Strassen trocken und bissl Slalom um meine Damwild-Buddies in der hiesigen Prärie.
Das erste Auto dann nach 85 Minuten, eine Handvoll sorbische Senioren auf ihrem Weg zur Morgenandacht in die Wallfahrtskirche.
Ansonsten war’s erneut eine stabil-geile Woche mit gut 670 Radkilometern mit 5.400 HM.
Dazu dreimal für jeweils gut 2 Km/Session in den Hausteich, wo mittlerweile die Wassertemperatur (10 Grad) wärmer als die Luft (4 bis 8 Grad) ist.
Bissl Running, Yoga, Athletik und durchweg geil gefühlt.
Ich vermute, dass mich das Schwimmen und Radeln mittlerweile ziemlich robust gegen Schnupfen, Husten, Heiserkeit gemacht hat - also weiter geht’s.
Haut rein, Leben ist schön!

50278
Am Ende der Runde nochmal kurz auf den Stadtberg hoch und in die Lausitz kieken

50279
Pumphut lässt grüßen, schöner Stich und am Ende noch paar Kurven mit 20% ab nach oben

50280
Luft 6, Wasser 10 Grad und Lifeguard on duty direkt am Ufer präsent

flachy
11.11.2024, 15:03
November ist Scheisse, es lebe der November!

Nun ist es soweit, meine Karriere 2024 als Triathlet ist Geschichte.
Der Teich hatte nach ein paar Frostnächten schlagartig nur noch mickrige 6 Grad Wassertemperatur - zu heftig nach den letzten Workouts bei knapp 10 Grad.
Also Schicht mit Schwimmen, bis die Temperaturen im Tümpel irgendwann im Frühling wieder zweistellig sein werden.
Klar könnte ich mir ein Hallenbad suchen - Hinweg, Umziehen davor&danach, Rückweg macht summa summarum eine Stunde „Leerlauf“ - fetzt nicht, lass ich.

Nun also wieder etwas mehr Laufen und zusätzlich paarhundert Liegestütze und Yoga-Verrenkungen stattdessen und kurioserweise macht das richtig Bock.
Beim Run habe ich unverhofft „Verstärkung“ bekommen - meine Kleine joggt jetzt einfach mit mir mit.
Neben ihrem täglichen Ballett-Training meinte sie bereits im Sommer, sie könnte noch etwas an ihrer Ausdauer arbeiten.
So hatten wir im Urlaub mit einem knappen 6-er Schnitt begonnen und sind mittlerweile bei Sub 5-er Splitzeiten - und ich bin das „bremsende“ Element.
Also nicht wegen irgendwelcher theoretischer Trainingsphilosophien, sowas gibt’s bei mir seit Jahr(zehnten) nicht mehr. Ne, es sind mehr meine ollen Knochen, die uns hier im Speed limitieren.
Jetzt schmier ich mir täglich irgendeine „Wunderkreme“ auf die Muckis und hoffe danach inständig, dass es mir nicht die Haut von den Knochen wegschmelzt und ich tags drauf wieder fit sein werde.
Das ist im Wechsel sone giftgrüne Aloe Vera Creme aus Lanzarote, die ich nach Jahren wieder im Badschrank ganz hinten gefunden habe und eine Kneipp-Mucki-Refresh-Salbe, die ich mir heimlich im Drogeriemarkt besorgt habe - früher hatten wir dort ganz dezent die Kondome zwischen Waschpulver und Deospray auf das Kassenband geschmuggelt, jetzt ist es das alte Leute Doping.
In der Summe waren es gute 20 Stunden geiler Sport in der letzten Woche - ich würde sagen: Stabiles Fitnesslevel!
Und klar, Radsport läuft unverändert stabil durch - Outdoor.
Und bei Frost oder Dauerregen habe ich jetzt auch immer mal eine Indoor-Einheit auf Zwift dazwischen gestreut - gute 500 Kilometer mit geilem Material und feinen Klamotten sind da laut Strava zusammen gekommen.
Und weiter gehts - das Rad ruft, denn es schneit und stürmt voraussichtlich auch die kommenden Tage noch nicht - tipptopp!

50306
Unschwer zum erkennen - Samstagnachmittag unterwegs im Radparadies Berlin

50307
Kurz vor Polen im Sorbenland - zum Glück war es nicht zu heiß, da ich lediglich eine Thermoskanne mit Wasser „an Bord“ hatte…

50308
Und natürlich ging es auch wieder paarmal die Elbe hoch und wieder runter

50309
Zwift läuft auch gelegentlich, Tour of Watopia ist immer wieder für paar Intervalle mit 170-er Puls gut!

FloRida82
11.11.2024, 15:17
Ich habe den Thread schon ein oder zweimal gelesen. Was ist das für ein Teich? Ein privater Pool? Auf dem kleinen Bild lässt sich die Größe schwer schätzen.
Eine Stunde hin & her ist aber leider in Deutschland keine Seltenheit. Aber für diese Abwägung bist du abgeklärt genug.
Ich fahre dafür eigentlich nie Rennrad draußen...bei einstelligen Temperaturen sowieso nicht.

quick-nick
11.11.2024, 15:25
Da der Thread nun wieder hier oben erscheint und ich am Wochenende ausnahmsweise mal wieder morgens laufen war:

Bei mir ist der Puls immer deutlich höher als Abends, von der gefühlten Anstrengung selbst für einen kurzen, langsamen Lauf ganz zu schweigen – Abends geht mir dies dagegen immer recht leicht von der Hand (auch motivationstechnisch).

Wie ist das bei euch Frühaufstehern ?

Aus einer sozialen Komponente ist das Training morgens natürlich besser, daher versuch ich mich jetzt auch mal weiter ranzutasten.

tridinski
11.11.2024, 15:28
mein Puls ist bei Training am Abend höher als morgens bei selber Belastung wenn das ein normaler Arbeitstag ist
am Wochenende wenn sonst nicht groß irgendwas ansteht ist er mehr oder weniger gleich

welfe
11.11.2024, 15:39
Bei mir ist der Puls immer deutlich höher als Abends, von der gefühlten Anstrengung selbst für einen kurzen, langsamen Lauf ganz zu schweigen – Abends geht mir dies dagegen immer recht leicht von der Hand (auch motivationstechnisch).

Wie ist das bei euch Frühaufstehern ?

Bei mir ebenso. An die Motivation gewöhnt man sich. Inzwischen laufe ich früh ganz gerne, aber der Puls ist trotzdem höher als abends. Ich schiebe es darauf, dass ich erstens noch nicht ganz wach bin und zweitens nicht genug getrunken habe. Ob es das ist, keine Ahnung.

quick-nick
11.11.2024, 15:47
Bei mir ebenso. An die Motivation gewöhnt man sich. Inzwischen laufe ich früh ganz gerne, aber der Puls ist trotzdem höher als abends. Ich schiebe es darauf, dass ich erstens noch nicht ganz wach bin und zweitens nicht genug getrunken habe. Ob es das ist, keine Ahnung.

Ja denke der leichte Flüssigkeitsmangel wird sicher etwas Einfluss haben.

Läufst du dann dennoch deine normale Pace (mit entsprechend höherer HF) oder dementsprechend einfach langsamer als Abends?
(bei mir wären das sicher 15-30 Sekunden auf den KM)

flachy
11.11.2024, 16:39
Ich habe den Thread schon ein oder zweimal gelesen. Was ist das für ein Teich? Ein privater Pool? Auf dem kleinen Bild lässt sich die Größe schwer schätzen.


Kurz was aus dem Themenbereich „Bob der Baumeister „:
Wir hatten wegen einiger Umbauten am Haus mal einen Bagger hier.
Nach kurzer Rückfrage beim Baudezernenten der Stadt, was wir ohne Genehmigung baggern dürfen, hatte ich das flux ausgerechnet und Bob noch ruckzuck eine entsprechende Kuhle baggern lassen.
Die Dachdecker, die eh schon auf dem Dachstuhl rum gekraxelt sind, haben uns „das Loch“ gleich noch mit Teichfolie verklebt und ausgelegt, eine Mixtur aus Drainage und Kies haben wir selber gebaut (dazu gibt’s im Netz gute Tipps und Hinweise, damit das alles langfristig funktioniert), Wasser rein und ab April ging’s dann los mit schwimmen.
Eigentlich hatten wir 15 Meter in der Länge und ca. 3,5 m in der Breite sowie ein Gefälle der Kuhle von 1,50 auf gut 3 Meter ausgerechnet, um die Bauvorschriften einzuhalten.
Beim Nachmessen waren es jetzt 14,5 m in der Länge und 3,4 m in der Breite - also perfekt.
Wasserqualität tipptopp, keine Chemie, klare Sicht und paar kleine, tierische Mitschwimmer sind mittlerweile auch mit im Wasser. Der Pegel wird natürlich geregelt, Regen und wenn zu voll, läuft es easy ab in den Kies und Garten.

Ansonsten bin ich am Morgen definitiv weniger leistungsfähig als am Abend.
Bin gespannt, was ich morgen Abend bei der ZRL abb19:30 leisten kann.
Gestern früh waren es beim ersten Rennen der Tour of Watopia 290 Watt bzw. knapp 3,9 W/kg@170HF über knapp 40 Minuten.
Ich denke, dass ich morgen Abend bei der ZRL höher kommen werde.

50310
So sieht die Pfütze aus und ja, es macht mir mittlerweile keine Probleme mehr, dort hunderte Bahnen bzw. bis zu 3 km abzureißen, dass zählt die Uhr, ich schau nur auf die Zeit…
Alles Kopfsache:Blumen:

FloRida82
11.11.2024, 16:57
Auf jeden Fall eine coole Aktion. Ich kenne tatsächlich 16,6m Hallenbäder....gibt super Durchgangszeiten :-)

tridinski
11.11.2024, 17:06
wenn man auf 14m Bahnlänge gescheit wendet, muss man dann überhaupt noch Armzüge machen bis zur nächsten Wende :Cheese:

X S 1 C H T
11.11.2024, 19:36
Kurz was aus dem Themenbereich „Bob der Baumeister „:
Wir hatten wegen einiger Umbauten am Haus mal einen Bagger hier.
Nach kurzer Rückfrage beim Baudezernenten der Stadt, was wir ohne Genehmigung baggern dürfen, hatte ich das flux ausgerechnet und Bob noch ruckzuck eine entsprechende Kuhle baggern lassen.
Die Dachdecker, die eh schon auf dem Dachstuhl rum gekraxelt sind, haben uns „das Loch“ gleich noch mit Teichfolie verklebt und ausgelegt, eine Mixtur aus Drainage und Kies haben wir selber gebaut (dazu gibt’s im Netz gute Tipps und Hinweise, damit das alles langfristig funktioniert), Wasser rein und ab April ging’s dann los mit schwimmen.
Eigentlich hatten wir 15 Meter in der Länge und ca. 3,5 m in der Breite sowie ein Gefälle der Kuhle von 1,50 auf gut 3 Meter ausgerechnet, um die Bauvorschriften einzuhalten.
Beim Nachmessen waren es jetzt 14,5 m in der Länge und 3,4 m in der Breite - also perfekt.
Wasserqualität tipptopp, keine Chemie, klare Sicht und paar kleine, tierische Mitschwimmer sind mittlerweile auch mit im Wasser. Der Pegel wird natürlich geregelt, Regen und wenn zu voll, läuft es easy ab in den Kies und Garten.

Ansonsten bin ich am Morgen definitiv weniger leistungsfähig als am Abend.
Bin gespannt, was ich morgen Abend bei der ZRL abb19:30 leisten kann.
Gestern früh waren es beim ersten Rennen der Tour of Watopia 290 Watt bzw. knapp 3,9 W/kg@170HF über knapp 40 Minuten.
Ich denke, dass ich morgen Abend bei der ZRL höher kommen werde.

50310
So sieht die Pfütze aus und ja, es macht mir mittlerweile keine Probleme mehr, dort hunderte Bahnen bzw. bis zu 3 km abzureißen, dass zählt die Uhr, ich schau nur auf die Zeit…
Alles Kopfsache:Blumen:

Geil!

merz
11.11.2024, 22:36
Sag noch einer Deutschland sei überreguliert - Du hast Dir einen Minisee in den Garten baggern lassen? :Cheese:

m.

kullerich
12.11.2024, 17:01
Sag noch einer Deutschland sei überreguliert - Du hast Dir einen Minisee in den Garten baggern lassen? :Cheese:

m.

flachy wohnt ja fast in Polen.....

flachy
18.11.2024, 09:13
Moinsen Athleten,

nach einer Woche Regen schneit es jetzt das erste Mal, bleibt aber bei knapp über dem Gefrierpunkt (zum Glück) noch nicht liegen. War ein guter Moment, kurz einmal in die Daten der vergangenen Woche zu schauen.
Weiterhin null Meter im Wasser, Outdoor deutlich zu kalt, indoor viel zu zeitaufwändig und Motivation für‘s Bahnenziehen deutlich zu gering. Also halte ich es sinngemäß so, wie es der ehemalige Hawaii-Dritte Wolfgang Dittrich einmal schön formulierte (ich glaube, es war um 1996 beim Warten auf besseres Wetter beim Bundesliga-Rennen in Witten, als er uns „Jungspunde“ ein wenig mit seinen Lebensweisheiten erheiterte):
„Bevor ich mich zum Training rausquäle und davor, dabei und danach denke, wann ist es denn endlich vorbei, bleibe ich doch lieber den Nachmittag auf der Couch und erhole mich, damit ich dann irgendwann total heiß wieder in‘s Training einsteige!“
Ich halte meine Körperspannung solange mit etwas Yoga&Zirkeltraining aufrecht.

Radsport läuft wiederum supergut.
Letzte Woche war ich sowohl outdoor als auch indoor unterwegs. Draußen gab’s jede Menge „Base-Miles“ bei wechselhaftem Niesel-Regen-Wind-Wetter - ich nenne es gern aus Erinnerung an meine Jahre in Flandern „Belgisches Kaiserwetter“ im hügeligen Gelände (19h/530km@3.800 HM), indoor paar Events auf Zwift (4,5h).
Mittlerweile hab ich ein paar hilfreiche Rituale eingeführt, die mir auch bei einer gut vierstündigen Regenfahrt bei 3 Grad (wie gestern) helfen, richtig Bock bei dem Quatsch zu haben:
Gute Klamotten, geiles Rad, welches ohne Klappern über die Strecke knallt, gutes Licht, Hände vor dem Ride mit wasserabweisenden Wärmekreme (Hirschtalg o.ä.) einreiben, mental bereit sein (Stichwort „Alter Ego“ - das verweichlichte „Schönwetter-Ich VS. das coole „Athletenlifestyle-rockt-Elite-Ich“).
Und nach dem Ride ist vor dem nächsten Training - nasses Zeug runter vom Body, Rad mit einem Eimer Wasser abwaschen&Öl auf die beweglichen Teile, stretchen, duschen, Muskeln kurz mit Relax-Salbe einreiben und sofort warm anziehen, fertig!

Apropos Licht:
Aktuell fahre ich (noch) mit Dauerlicht (vorne unterm Garmin Sigma Buster, was eigentlich eine Helmlampe ist, aber mit GoPro-Halterung superkompakt unter den Garmin passt und neben Dauerlicht auch u.a. Flashlight-Funktion besitzt, saugeil und auffällig! Hinten an der Stütze sitzt auch ein Sigma mit Bremslichtverstärker).
Am anderen Rad vorne und hinten Knog, allerdings nur mit Dauerlicht-Funktion und somit in der Laufzeit mit 3h sehr begrenzt zu nutzen.
Werde aber zeitnah auf (etwas teurere, lichtstarke und sau-kompakte) Lampen von Knog umstellen, die neben Dauerlicht bei Bedarf auch noch sieben weitere Lichtfunktionen besitzen, die ich bei Nebel oder eben nach dem Sonnenaufgang nutzen werde.
Ich habe festgestellt, dass ich mit Dauerlicht bei normalen Bedingungen von den anderen Verkehrsteilnehmern zwar bereits mehr „ernst“ genommen werde als ohne Beleuchtung.
Aber so ein „Flashlight“ mit 900/200 Lumen v/h hat noch eine ganz andere Wirkung und macht mich noch einmal deutlich sichtbarer im Verkehr.
Akku-Laufzeiten jenseits von 6 Stunden - passt!
War ein ziemlicher Akt, an die Lampen zu kommen, da mir meine beiden Bike-Händler hier so etwas nicht verkaufen konnten (da nicht STVZO zugelassen).
Fündig geworden bin ich dann direkt auf der Knog-Website, die am Wochenende eine „Flash-Light-Aktion“ mit ordentlich Rabatten und kostenfreiem Versand aus Down Under inkl. Verzollung angeboten hatten. Freu mich wie Hulle drauf!

Und beim Laufen komm ich langsam auch wieder in die Gänge und bin mittlerweile wieder bei bissl über 40 Kilometern/Woche angekommen und würde es gern auf dem Niveau jetzt stabilisieren.
Bei den Laufschuhen hatte ich ein paar Tage überlegt, mir (doch wieder) einen Carbon-Trainingsschuh (Nike Zoom Fly 6) zu zulegen.
Nachdem ich jetzt nacheinander meine aktuellen, carbonfreien Daily Trainer durchgewechselt habe, bleibe ich doch bei meiner ursprünglichen Idee, bis HH carbonfrei zu joggen und dort dann den Alphafly wieder aus der Box zu lassen.
By the way:
Der Asics Superblast ist einfach zu geil im Training, als dass ich den Schuh zum Gassi-und-Garten-Schuh degradieren kann.

Das wär‘s für den Moment aus der sportiven Außenstelle Ost - weiter geht‘s, haut rein!

50337
Radstart bei leichtem Nieselregen…

50338
Langsam wird‘s heller auf der Strecke…

50339
Bis das Maximum an Hellgkeit für den Ride erreicht ist.
November = Radlzeit!

flachy
28.11.2024, 13:13
Ohrnee, sorry Team, ist mir doch glatt die kurze Zusammenfassung der letzten Athleten-Lifestyle-Woche durch die Lappen gegangen.:dresche

Bin heute vor einer Weile wieder rein vom gut vierstündigen „Waschen-Föhnen-Ballern“ Ride mit meinem Winterbike, dessen Lackierung von GIANT logischerweise „Cold Night“ genannt wird.
Endlich konnte ich nun die „Down Under“-Flash Lights im echten Härtetest probieren und bin begeistert. Die Autos haben dermaßen Respekt vor meinem Flacker-Flash (da blitzt in einem der vielen Modi doch echt ein greller Blitz auf, sehr geil!), dass die meisten vor allem in der Dunkelheit am Morgen auf die Gegenfahrspur ausgewichen sind. Die Teile bleiben jetzt dran und die Sigma Buster kommen ans andere Rad - ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
Ansonsten hat Maurten doch in der Tat auf mein Feedback ( und sicher die Rückmeldungen vieler anderer Athleten) reagiert und sie bieten aktuell 48 Gels + Test-Set statt der üblichen, mickrigen 12-er Sets an.
Bestellung ist raus.
Auch wenn das Zeug sich preislich am Goldpreis zu orientieren scheint, komme ich damit (im Vergleich zu meinen anderen Gels von GU, Mnstry, Sponser, Born, High5) am allerbesten zurecht, da geht jetzt kein Weg mehr dran vorbei.
Heute früh gleich nach 10 Stunden Pause seit den letzten beiden Zwift-Rennen gestern Abend bei 3 Grad, Dauerregen und 70 km/h Westwind nüchtern los, ein Clifbar Frühstücksriegel nach einer sowie je ein Maurten Black sowie White nach Stunde 2&3 und null energetische Probleme bis zum Ende durchgeballert.
Kurzum - Rad läuft immer geiler, eigentlich fast täglich Outdoor und Zwift im Wechsel, bin aktuell total im Flow.
Running fetzt ebenfalls, wobei ich hier unverändert nur 2-4x die Woche mit meinen ollen und neu verliebten, Non-Carbon Asics Superblast losmache, wenn ich total Bock drauf habe, auch um halbwegs dabei zu bleiben und nicht im Winter von Null starten muss.
Zirkeltraining&Yoga laufen nebenher.
Und Swim heb ich mir für 2025 auf oder sobald ich wieder Bock drauf bekomme!
Läuft ganz gut hier im Osten - Sport Frei allerseits und haut rein!

50362
King of the Road - Nachts im Osten

50363
…oder auch Samstagnachmittags „in“ Berlin

50364
… und natürlich auch beim progressiven - von 5:30 runter auf 4:20 min/ km Nightrun im Wolfsland

smu
28.11.2024, 15:50
Darf ich mal fragen wann und wieviel du pennst? Bei deinem Umfang bräuchte ich ja jeden Tag einen 3-stündigen Mittagsschlaf :Cheese:

Nepumuk
28.11.2024, 16:05
Ansonsten hat Maurten doch in der Tat auf mein Feedback ( und sicher die Rückmeldungen vieler anderer Athleten) reagiert und sie bieten aktuell 48 Gels + Test-Set statt der üblichen, mickrigen 12-er Sets an.
Bestellung ist raus.
Auch wenn das Zeug sich preislich am Goldpreis zu orientieren scheint, komme ich damit (im Vergleich zu meinen anderen Gels von GU, Mnstry, Sponser, Born, High5) am allerbesten zurecht, da geht jetzt kein Weg mehr dran vorbei.

Wie geil, noch ein Maurten-Fan. Ich finde die Dinger auch hammergeil. Das sind die einzigen Gels, die ich richtig gerne mag. Wenn nur der Preis nicht wäre...

flachy
28.11.2024, 18:39
Darf ich mal fragen wann und wieviel du pennst? Bei deinem Umfang bräuchte ich ja jeden Tag einen 3-stündigen Mittagsschlaf :Cheese:

Hallöchen,

Du hast recht, Schlaf könnte mal ein Thema werden.
Meine Frau hatte mir eine Garmin mit Schlafaufzeichnung geschenkt.
Die hatte ich echt 20 Tage nonstop getragen.
Dann war ich deren „Vorwürfe“ satt und mach sie nur noch gelegentlich dran.
Zu wenig Schlaf.
Nicht ausreichend Tiefschlaf.
Ineffizientes Training.
Zu wenig aerobes Training.
Ruhetag einplanen.
Blablabla.
Die gemessene Schlafzeit variierte zwischen 3:50h bis 7:20h, im Schnitt knapp 6h.
An den Wochentagen war’s das mit Pennen.
Und an den Wochenenden habe ich ein festes Prozedere mit einem Powernap von 16 Minuten (eine Minute einpennen , 15 Minuten Tiefschlaf)irgendwann zwischen 13-15 Uhr. Das ist geil und wirkt besser als ein längeres Nickerchen.

Mein Business läuft stabil durch und ich kann meinen aktiven Lifestyle - gemeinsam mit meiner Familie (ja, die sind alle ziemlich aktiv) - wunderbar ausleben.

Funfact:
Paar Senioren bei mir stoppen mittlerweile ihre Rollator-Runden rund um die Wohnanlage und berichten mir bei meinen anstehenden Gartenarbeiten über ihre Fortschritte.
Bei der Vergesslichkeit (Böse Zungen sprechen von Demenz) meiner Ü90 „Athleten“ verzichte ich auf Dopingtests und offizielle Zeitnahme der jeweiligen Bestzeiten.
Noch!!!
Weil:
Irgendwann lande ich vielleicht auch dort und dann wäre es geil, wenn mir genauso herzlich auf der „Zielgeraden“ begegnet wird, wie der aktuellen „goldenen“ Generation.
:Blumen:

Beat
28.11.2024, 19:38
Da oute ich mich als Weichei. Seit ich Zwift habe (5 Jahre?) bleiben meine Winterklamotten fürs Rad unangetastet. 3 Grad draussen bei Niesel tut nicht not....

Grüsse Beat

flachy
04.12.2024, 17:18
Moinsen und kurzes Update aus dem Sportparadies,

die ersten Wintertage mit geschlossener Schneedecke und paar Tagen Glatteis sind durch, Zwift&ich waren in der Zeit wieder beste Bro‘s und in der 24er Spinback-Rückblende hab ich den Kampfnamen „Rasender Teufel“ verliehen bekommen, 179 Rennen und 1.300 Pizza-Stücke „auf der hohen Watopia-Kante.“
Aber nix geht über Real World Cycling, gestern Abend noch bis 20 Uhr mit der MAAP-Gang den Volcano hoch und wieder runter gebügelt- und als ich heute um 6 beim vorsichtigen Schlidder-Glätte-Antesten auf der Hunderunde nicht wie in den vergangenen Tagen direkt bis zum Hoftor durchgerutscht bin und es statt Graupel zum Glück nur nieselte, ging nix mehr an einer morgendlichen Radrunde vorbei.
Schöne vier Stunden beim Wet-Wet-Wednesday-Ride an der frischen Luft gedemmelt und dabei zwei „Tricks“ erfolgreich ins Spiel gebracht, um nicht bereits nach 90 Minuten durchnässt und verfroren wieder zu Hause unter der Dusche zittern zu müssen.

1. Der kalte Hände Trick
Mittlerweile hab ich ca. 8 Paar Handschuhe von 5 verschiedenen Herstellern, geeignet für Kälte, Regen, Wind oder alles durcheinander und kein Paar hält meine Hände länger als 60 Minuten erträglich warm. Auch der Hirschtalg-Trick direkt vor dem Start hilft mir dabei nicht mehr.
Heute bei 1 Grad und Niesel fühlten sich die ersten Finger bereits beim Ortsschild leicht taub an.
Mittlerweile weiß ich, dass es der Schweiß an den Fingern ist, der die Hände „kühlt“.
Also ziehe ich jetzt beide Handschuhe nach jeder Stunde für 2-3 Minuten aus, hau mir einen Riegel oder ein Gel rein, der Fahrtwind trocknet dabei alles ab und danach schlüpfe ich wieder in beide Handschuhe rein. Natürlich alles freihändig beim Fahren auf einem ebenen Streckenabschnitt. Problem gelöst, klappt tipptopp!

2. Der „Zwei Stunden im Niesel reicht doch, ab nach Hause-Überlistungstrick“
Dieser „Athletenlife-Hack“ ist simpel- ich zieh mir in solch schwachen Momenten direkt eins der sauteuren Maurten-Gels rein, welche mir beim Winterradeln für gute 45-60 Minuten Schub geben und dann übernimmt der Schwabe aus meinen über 10 Jahren in Ulm das Zepter.
Nie im Leben würde ich diese überteuerte Baller-Energie zu Hause unter der Dusche oder - noch übler - im Büro verplempern wollen, sondern der Edelstoff muss natürlich für weitere 30 Kilometer in den Lausitzer Asphalt gebrannt werden!
Klappt vorzüglich!

Das Fazit der letzten Woche fällt unverändert gut aus, 20 Stunden Sport mit bissl Yoga, paar Läufen und fast täglichen Roadbike-Rides, unterteilt in 7h vorm Fernseher und 9h im Wolfsland.
Und weiter geht’s - rinnjehaun&Sport Frei!

50373
BF die Erste - das schwarze Gold aus Schweden (?) ist immer dabei, der Vorrat sollte bis Februar reichen

50374
BF die Zweite, Frühstücks-Buffet2Ride unter scharfer Bewachung

50375
Früh um 7:30 irgendwo in Deutschland - beste Zeit für ein kleines Frühstück on the road

50376
Unendliche Weiten in der „Grenzregion“ zwischen Sachsen-Brandenburg-Polen

welfe
05.12.2024, 06:40
Deine Tricks finde ich genial, scheitern bei mir aber an zwei Stellen: ich bin keine Schwäbin und ich komme nicht mehr in die verschwitzten Handschuhe rein. An letzterem kann ich arbeiten, bleibt die erste Baustelle.;)
Allzeit gute Fahrt!

bellamartha
05.12.2024, 07:30
flachy, du bist unglaublich!
Ich liebe deine Berichte, die ich grundsätzlich morgens faul im Bett rumliegend lese.
Wie kann man bitte nur so voller Elan und Begeisterung sein?

LG J.

flachy
09.12.2024, 15:14
Bester Dezember4ever!

Und damit Hallihallo aus dem Sportparadies Ost!
Die Nikolauswoche ist rum und ich habe es fast geschafft, heimlich aus den Nikolausstiefeln meiner Kidz die aus meiner Sicht besten Teile gegen „Plagiate“ auszutauschen, aus Lindt-Weihnachtsmännern wurden in den vergangenen drei Tagen deren Kollegen von „Rewe’s Beste Wahl“ ohne bisher aufgeflogen zu sein.
Dazu gabs abends auf der Heimfahrt vom Büro noch einen Stopp beim Werksverkauf der „Pulsnitzer Pfefferkuchen-Fabrik“ und das Wochenende war zumindest vom Energiebedarf großzügig abgedeckt.
Rückblickend kann ich feststellen, dass ein Frühstück mit 300 Gramm Lebkuchen der Sorte „Gefüllte Schokospitzen mit Fruchtfüllung“ plus einem Liter Vitacola auf der nachfolgenden Radrunde hauptsächlich zu Bauchschmerzen und - aus Mangel an blickdichtem Unterholz bei 2 Grad Nieselregen im Berliner Umland war der Klassiker „kurz hinter den Busch zu verschwinden“ keine Option - somit dem dringenden Verlangen nach einem öffentlichen Klo im Wald wegen tierischen Bauchgrummeln führt.
Gab natürlich nüscht, somit war zwingend ein dauerhafter Kontakt zwischen Po&Sattel erforderlich, um die gefühlten inneren Explosionen nicht nach außen dringen zu lassen…

Als sich dieses Thema nach 90 Minuten beruhigt hatte, kam eine neue Herausforderung auf die Agenda.
Ich war mit meinem zuverlässigen Winterrad unterwegs - Giant TCR mit der robusten Shimano 105 DI2 Gruppe, als nach gut zwei Stunden und ordentlich Matsch&Modder sich die hintere Schaltung direkt ins Wochenende verabschiedete.
Während ich vorne noch beide Kettenblätter ansteuern konnte, lag die Kette hinten unverrückbar auf dem 14-er Ritzel.
Kurz das Kabel aus dem Schaltwerk gezogen und mit meinem feuchten Handschuh „trocken“ gewischt, beim Reinfummeln sofort die grüne LED aktiviert, danach die App gecheckt, alles grün. Geschaltet hat es natürlich nicht mehr. So bin ich den Rückweg über zwei Stunden wie ein Bahnsprinter auf dem 14er Ritzel bis zum Auto gedemmelt, an den paar Erhebungen mit einer 50- er Tretfrequenz, abwärts dann wie ein Propeller jenseits der 100-er Frequenz gewirbelt.
Der trockene Kommentar meiner Frau auf mein Gejammer, verbunden mit dem diskreten Hinweis, solche Defekte durch einen Neukauf eines Gravelbikes für immer und ewig (in diesem Winter zumindest) vermeiden zu können:
„Bisschen Beinkrafttraining schadet Dir nicht!“

Nachts zu Hause dann erstmal das Rad komplett gewaschen, alles mit etwas Löschpapier und meiner Zahnbürste gereinigt, Akku geladen und gestern Morgen ging’s wieder.
Weiß hier jemand vielleicht, woran sowas liegen könnte und was man vorbeugend dagegen tun sollte?
Bis auf weiteres werde ich das Rad erstmal vor dem Winterwetter schonen und es Indoor vor der Glotze quer durch Watopia nutzen.

Reminder an mich selber:
Zeitnah neue Zahnbürste kaufen!

Selber bin ich draußen seit Sonntag wieder mit meinem anderen Rad und SRAM Rival Etap unterwegs, egal obs regnet, graupelt oder stürmt - die läuft und läuft und läuft.
In der Summe gabs letzte Woche ca. 17 Stunden Radsport und sechs davon im Trocknen „daheim“.
Dazu etwas Yoga&ein Lauf und auch die neue Woche startete vielversprechend - ein Grad mit Nebel - für uns Draussensportler doch viel besser als tiefe Minusgrade mit Schneesturm!
Haut rein und Sport Frei!

flachy
09.12.2024, 15:17
Bildchen sagen mehr als Worte…
:Blumen:

50397
Berliner Highway OHNE öffentliches Dixi-Klo. Skandal!

50398
Am Horizont geht die Sonne auf. Zumindest in der Wetter-App stand das so…

50399
Sonntagfrüh kurz vor 8 - da gönnt sich der geneigte Draussendportler mal richtig was an Luxus - doppelte Portion auf nüchternen Radstart 90 Minuten zuvor, bis hierhin genau 3 SUV‘s der örtlichen Jägerschaft entdeckt, ansonsten war ich mal wieder King of the lonely Road!

Speedies
09.12.2024, 15:44
Oute mich als "flachy" Fan. Unglaublich und überragend!
Unter 10° ist draußen nur noch Laufen angesagt. Höchstens mal MTB, der Rest wir auf Zwift erledigt. Bin auch ein bekennendes Weichei und Warmduscher...
Also, hau rein, freu mich auf Deine, überaus unterhaltsame, Berichte!!!

AndreasB
09.12.2024, 19:08
Ebenfalls Fan.
Sportliche Grüße

bellamartha
09.12.2024, 21:32
Wir sind ALLE flachy-Fans!:liebe053:

Bety
10.12.2024, 13:24
Ich schwanke noch zwischen kompletter Fan und der ist doch komplett bekloppt.:Blumen:
Lese aber immer gerne mit und bin fasziniert über die Motivation:liebe053:

flachy
03.02.2025, 09:31
Was „früher“ der April war, ist heuer der Januar - legendärster Radsport-Monat des Jahres. Für dieses Jahr bisher, zumindest!:cool:

Damit Willkommen bei der kurzen Monats-Rückblende.
War es das Wetter, die Ernährungsumstellung oder die Vorfreude auf ein paar richtig tolle Aktivitäten in den kommenden Monaten?
Egal, gefühlt war es ein (Outdoor-Rad)Monat mit nonstop Rückenwind.
Dazu ein paar Indoor-Sessions mit den feinen Etappen der Tour de Zwift sowie paar Einsätze im Team bei der ZRL.
Diese spätabendliche Action gönnte ich mir dann meist als Abschluss eines „Double-Bike-Days“. Vorher flux noch ein Gel und einen Powerdrink, dann Vollgas fürs Team und beim letzten Mal danach zur Sicherheit noch einmal die Zutatenliste des Getränkepulvers gecheckt, ob da alles legal und okay ist.
Weil:
Saisonziel auf Zwift letzten Dienstag kurz nach 20 Uhr abgehakt, erstmals in meinem ZRL-Race-Pool in die Top 10 geballert und neuer FTP-Wert.
Und laut Strava-Rückblick knapp 2.800 km im Januar gescheppert, könnte ich eigentlich bis Silvester in die Offseason abtauchen.
Geht seit Tagen auf dem Rad nur noch nach vorn, leider geil!
Und das ist momentan auch mein (Luxus)Problem- ich mag grad nix anderes an Action machen außer Radsport.
Okay, bissl Yoga und paar Liegestütze für die Körperspannung quetsch ich gelegentlich noch dazwischen.
Aber Swim&Run für den Ironman HH?
Fehlanzeige!
Stattdessen plan ich paar schöne Dinger mit dem Rad und hab bissl Schiss, dass mich das zeitaufwendige Schwimmen Quality Time mit dem Bike kostet und mir das Laufen merklich Performance auf dem Bike stehlen wird.
Könnte gut möglich sein, dass ich daher erst ab Mai in ein seriöses(Triathlon-)Training einsteige, viel zu spät für HH, aber rechtzeitig für den Ironman Kopenhagen.
Bis dahin lautet die Devise „Egal was Du trainierst, Hauptsache DAS Du trainierst!“

Und für die Rad-Ideen mit den Mehrtages-Etappen Richtung Osten- da muss ich die Strecken, welche ich mir über die Garmin-App gebastelt habe, auf jeden Fall nochmal im Detail kontrollieren.
Weil Garmin mir zwar gute Streckenplanung abseits der großen Strecken macht, aber oft isses „zu viel abseits“.
Samstag bei meiner Runde durch die Märkische Schweiz Brandenburgs, von Garmin geplant, waren bei knapp 80 km ca. 15 km übelster Belag (Kopfsteinpflaster mit riesigen Abständen zwischen den einzelnen Steinen und dazu noch knapp 5 km offroad (Forstweg) dabei, obwohl ich Rennrad und nicht Gravel eingegeben hatte.
Das sollte mir im Mai im Osten nicht noch mal passieren…
Falls jemand Erfahrungen oder Ideen zur besseren Tourenplanung für CZ, PL und SVK für einen Garmin Edge hat, immer her damit, Dankeschön!

Bis dahin - don’t stop Training und aktive Grüße aus dem Osten!

50550
Perfekter Start in den Tag - trockene Strassen, windstill bei leichtem Frost - und das Bike rollt lautlos durch die Lausitzer Prärie

50551
Beste Roubaix-Bedingungen über Kilometer hinweg, gelegentlich mit dem Luxus auf alternative Strassengraben-Trainings-Kilometern anstatt dem brutalen Plombenzieher-Gehoppel im brandenburgischen Nirgendwo

50552
Kaum hat es 5 Grad plus auf der Wetter-App, kommt statt dem öden Schwarz-grau sofort Textil Made in Sachsen mit den knalligsten Farben über den Athleten-Körper auf der Suche nach dem Frühling!
Erste Schneeglöckchen im Wald hab ich dadurch bereits überzeugt und die trauen sich an windgeschützten Stellen bereits aus der Deckung!

flachy
25.02.2025, 10:02
Hallöchen Athleten,

wenn das so weiter geht, sitze ich wahrscheinlich bei 15 Grad in kurz-kurz und ab 20 Grad nacksch auf dem Rennrad.
Innerhalb von zwei Tagen hatten wir hier im Osten den Cut von tiefstem Winter hin zu perfektem Frühling.
Aus -10 Grad wurden +10, was bei meinen täglichen Radründchen den kompletten“Ausrüster-Wechsel“ von Sibirien-Survival-Pelz hin zu farbenfrohem Frühjahrsblüher-Look bedeutete.
Und das nächste Level wäre dann in der Tat das schicke kurz-kurze Set, natürlich in lebensbejahendem Lemon-Green&Flieder-Purple, das dann selbstverständlich sämtliche Hummeln der Region anziehen wird…

Aber irgendwann muss ich echt mal wieder mit Jogging anfangen, die guten, giftgrünen Superblasts nur als Hausschuhe zu verwenden wird bei angenehm wärmender Fußbodenheizung selbst mir langsam seltsam.
Aber dafür müsste ich bissl Radsport (Nicht mehr täglich? Ohgottogott nein!) und damit auch Performance auf dem Bike „opfern“, das wäre für mich schon eine wirkliche Umstellung.
Mal schauen, wie es weitergeht, auf jeden Fall läuft es nach dem Hammer-Januar auch im Februar weiterhin saugeil.
Athletenlifestyle rockt - zieht durch!

50600
An einem Tag noch bei sibirischer Kältepeitsche stundenlang durch Schnee&Eis gescheppert…

50601
…um Tags drauf bei bester Frühlingssonne durch die idyllische, einsame Lausitz zu ballern.

flachy
24.03.2025, 10:48
Hallihallo Team,

der Monat ist noch nicht vorbei und mein Rückblick für den März kommt natürlich pünktlich Ende der Woche.
Vorab aber mal eine Anfrage an die Community bzgl. Technik:

Nach einem kleinen Stürzchen (No Panic, nix passiert) müsste ich meine Kurbel plus Schaltwerk demnächst vielleicht mal wieder austauschen und überlege, statt Neu etwas gutes Gebrauchtes zu nehmen.
Bevorzugt ist SRAM Force AXS Kurbelsatz 2/12 mit 48/35 Abstufung und 170er Kurbellänge, gern mit integriertem PWM sowie ein 12-Fach AXS-Force-Schaltwerk.
Falls hier einer der fleißigen Schrauber gerade am Basteln ist und etwas übrig geblieben ist, bei Interesse bitte kurz checken, ob sie/er es an mich verscherbeln möchte.
Wäre tipptopp.

Vielen Dank und aktive Grüße aus der Lausitz

P.S.:
So isses passiert:
50697
Freitag Nachmittag- auf dem Weg zum Stoneman-Test ins Gebirge - Start im sonnigen Elbtal…

50698
In den höheren Bereichen waren die „Deutschen“ Straßen noch astrein vom Schnee geräumt…

50699
…bevor es auf einer Höhenstrasse bei unseren tschechischen Nachbarn nicht mehr zum Schneeschüppen gereicht hatte.
Mein Grip auf den 28-er Reifen und dem abrupten Wechsel von Asphalt in Matscheis in der Abfahrt war von jetzt auf gleich leider nicht mehr vorhanden.
Der Umfaller war aber weich und nass, nach dem Foto ging’s natürlich weiter (in diesem Falle allerdings erstmal die selbe Strecke bis zum Grenzübergang zurück. Neuer Versuch dann Anfang April…)

flachy
03.04.2025, 10:29
Hallöchen Team,

März ist durch und wie angedroht, folgt hier meine übliche Rückschau über die Athleten-Action der vergangenen Wochen.
Neben dem regelmäßigen Radeinheiten habe ich nun auch wieder das Laufen gestartet und konnte feststellen, dass es sich nach zweimonatiger Pause total beschissen angefühlt hat, der Speed&Puls jedoch tipptopp waren. Vermutlich kam mir hier die Ausdauer durch das permanente Radeln zu Gute, auch wenn ich bei den Läufen eigentlich ab Kilometer Eins dachte „Thank God I‘m not a Runner!“
Im Schnitt kam ich somit auf ca. 35 Lauf- und 750 Radkilometer pro Woche.
Dazu noch die wöchentliche Yoga-Session sowie das Killer-Tabata mit&von meiner Tochter.
Reicht für den aktuellen Zeitpunkt und das Ziel Treppchen in der Age Group beim Ironman Kopenhagen.
In Hamburg möchte ich eigentlich mal ausprobieren, wie schnell ich wirklich radeln kann ohne Rücksicht auf den Rest.
Also easy Schwimmen, kein Zeitziel. Und stabil den Marathon durchjoggen mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen, wenn da am Ende 3:45h rauskommen, tipptopp.
Nur über den Radpart würde ich gerne mal richtig scheppern.
Saß Ende März das erste Mal auf dem Speedconcept und es lief saugeil.
In Winterklamotten, nüchtern los und nur sparsam verpflegt, dazu null Aero-Styling die 115 Kilometer im 36-er Schnitt bei knapp 230 Watt und HF um 130 - da geht dieses Jahr mal richtig was nach vorne.
Und ab April packe ich jetzt noch das Schwimmen dazu. Der Teich hat aktuell knapp 9 Grad und ich hab es bereits getestet und war über eine Stunde im Wasser zum Saubermachen. Geht.
Trainingstechnisch starte ich erstmal mit 15 Minuten Dauerkraulen, um nach der laaangen Pause wieder rein zu kommen und mich auch an die Temperaturen zu gewöhnen.

50723
Der Teich ruft, Trainingsstart in die dritte Disziplin

50724
Und auch die E-Bike Saison ist gestartet, endlich wieder in Aeroposition ballern

50725
Veggie on Tour - „Obst-„Energy für den Fünfstunden-Ride

P.S.:
Kurzes Update aus April, leider Scheiße…

War gestern das zweite Mal mit dem Trek am Ballern und bin zu schnell in Aeroposition auf zu schlechter Strecke am Bärwalder See unterwegs gewesen. Gegenüber der Seite vom Kraftwerk, zwischen den Kurven und der leichten Abfahrt im Wald, Aeroposition, voller Speed um die 45 km/h, paar Wurzeln und Bodenwellen nacheinander, Grip verloren, Salto auf Kopf&Rücken, LeCol Weste, Thermotrikot und Unterhemd durchgescheuert, Rahmen im Unterrohr komplett in zwei Teile gebrochen, Bremshebel gebrochen, Züge gerissen, paar Knochen gebrochen, suboptimaler Zeitpunkt.
Aber Laufräder und Schaltung gingen noch, bin die 3-4 km bis zur Rettungswache am See-Hafen gerollert, zum Glück war die besetzt, denn ab da ging dann schlagartig gar nix mehr, die haben mich direkt in so ein Aufpump-Bett im Sani gelegt,Zugang gesetzt, mit Blaulicht ins Krankenhaus und hier direkt in das/den CT.
Definitiv allererste Sahne dieser Support, I love Deutschland!
Darf jetzt sogar wieder kurz sitzen und hocke mit einer Banane und einem Sport- Buch (nachträglicher Lesetipp kurz nach der Leipziger Buchmesse von mir für Euch: Finding Ultra vom Veganer Rich Roll) am Fenster, sehe in der Ferne die Hügel im Süden, da bin ich letzte Woche noch schön rumgeballert…
Mit Fernrohr könnte ich also sehen, wenn da heute paar Atzen meinen Lieblinsberg Pumphut hochballern.

Jetzt ist gleich nochmal Visite und mal sehen, was der Doc antwortet, wenn ich ihn frage, ob HH in 8 Wochen oder wenigstens Kopenhagen noch realistisch ist und ich mir unbedingt mein Zwiftbike ins Zimmer stellen darf und easy freihändig (obendrum ist grad alles bissl fixiert, aber die Beinknochen sind okay, fehlt halt nur bisschen Haut.
Aber ich kriege jetzt wieder eine Pulle Schmerzmittel über den Tropf, die hauen voll rein, ist wie Doping und mit kurzer Tri-Hose sollte das dann auf der Rolle easy klappen, mit paar kleinen Watts die Füße auf die Pedalen fallen zu lassen.

Haut rein, streitet euch nicht so dolle wegen irgendwelchem Krimskrams, den wir eh nicht beeinflussen können und passt bissl auf - Leben ist geil!

Siebenschwein
03.04.2025, 10:56
... paar Knochen gebrochen,... - Leben ist geil!

Alter, Deine Medikamente hätte ich auch gerne! ;)

Bis dahin alles Gute, schnelle und vollste Genesung und mach mal locker.

Läuftnix
03.04.2025, 11:14
O mann, gute Besserung!

Roini
03.04.2025, 11:27
Gute Besserung :Blumen:

tridinski
03.04.2025, 11:46
35 Lauf-km / Woche - I can relate
750 Rad-km / Woche - Alda! das sind entspannte 3000 / Monat ...
einiges an Reizen also die noch alle verarbeitet werden müssen während die Knochen wieder zusammengetackert werden, ohne dass da erstmal katastrophale Formverluste zu befürchten wären

Gute Besserung und hoffentlich rechtzeitig für mindestens eine starke Sommer-LD

Speedies
03.04.2025, 12:48
Ohweia, gute Besserung!!!

steveret
03.04.2025, 12:51
Gute Besserung. Bei deiner Fitness ist die Saison bestimmt noch nicht zu Ende. Hätte auch schlimmer kommen können, ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen.

Jimmi
03.04.2025, 13:03
Gute Besserung! Das wünscht man keinem. Schnelle Genesung!

AndreasB
03.04.2025, 13:37
Hallo
gute Genesung und halte uns bitte auf dem laufenden!
Sportliche Grüße

Wasserbüffel
03.04.2025, 14:32
Shit. Alles Gute und eine schnelle Genesung. :Blumen:

sabine-g
03.04.2025, 14:36
:( :(

irek
03.04.2025, 14:43
das hört sich nicht gut an.
Gute Besserung!!!

Antracis
03.04.2025, 14:53
So ein Mist, gute Besserung! :Blumen:

FMMT
03.04.2025, 18:26
Glück ist nicht, wenn du keine Probleme hast, sondern wenn du die Fähigkeit besitzt, mit ihnen umzugehen.


Gute Besserung und ich habe da bei dir volles Vertrauen :Blumen:

Siebenschwein
03.04.2025, 19:12
Glück ist nicht, wenn du keine Probleme hast, sondern wenn du die Fähigkeit besitzt, mit ihnen umzugehen oder zu blöd bist, sie überhaupt zu bemerken.


Gute Besserung und ich habe da bei dir volles Vertrauen :Blumen:

Ich hab mal ergänzt, was für mich gilt.

J.W.
03.04.2025, 19:54
Oh man, das hört sich ja nicht gut an. Gute Besserung. Ich hoffe, dass Du bald die Möglichkeit hast, auf der Rolle zu trainieren :Nee:

tandem65
03.04.2025, 20:44
Alter, Deine Medikamente hätte ich auch gerne! ;)


Der braucht gar keine Medikamente dafür. Das ist alles Mindset. Einfach krass geil. @flachy gute Genesung und übertreibe es nicht. Muß in Hamburg ja nicht das Podium sein.

Hoppel
03.04.2025, 21:41
Oh Mist 😲 gute Besserung 😘:bussi:

steinhardtass
03.04.2025, 22:05
Es macht mich traurig, so etwas zu hören :o

Meine allerbesten Genesungswünsche:Blumen:

Genussläufer
03.04.2025, 22:24
Alter! Was für'n Schreck. Erstmal gute Besserung. Ist jetzt definitiv, was gebrochen und was? Mit Rolle wäre ich vorsichtig, wenn Du noch Fäden nach einer OP drin hast. Habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Bleib ruhig. Deine Zeit kommt viel schneller wieder als Du jetzt glaubst.

uk1
03.04.2025, 22:51
Herrje

gute Besserung

Squirrel
04.04.2025, 10:15
Oh Shit!

Gute Besserung flachy!

deralexxx
04.04.2025, 10:49
Gute Besserung, der Helm scheint den Kopf gut genug geschützt, sodass du immer noch erste Sahne schreiben kannst.

flachy
04.04.2025, 17:23
Hallöchen Team und Dankeschön für euern Support, tipptopp!

Kurzes Update von mir, wie‘s wohl weitergehen wird:
Bin jetzt raus aus dem Krankenhaus, die zwei Teile Trek liegen aber noch auf der Rettungsstelle 60 Kilometer östlich von mir.
Der Chirurg im KH hatte mich noch beraten, wie es weitergehen könnte. Er (Born&raised in Freiburg/Breisgau, now based in Bautzen/Sorbenland - very funny! Als er merkte, dass er „zu Hause“ für einen Tiefgaragen-Stellplatz fast genauso viel bezahlt wie als vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kidz für ein Eigenheim samt Kinderbetreuung in der Lausitz, war die berufliche Zukunftsentscheidung nach dem Studium schnell geklärt - kommt mir sehr bekannt vor und war wie ein Flashback für mich von vor 14 Jahren - von Ulm ins Sorbenland mit identischen Beweggründen…) - also er meinte, OP wäre okay aber nicht zwingend notwendig, könnte auch so klappen. Paar kleine kosmetische Defekte bleiben und die Grundfunktionen im Schulterbereich würden mit der Zeit wieder hergestellt. Ich solle es mir bis Ende nächster Woche überlegen.
Okay, zweite Meinung kann nicht schaden, vielleicht mal von einem Doc mit Sportbezug, bei dem nicht gleich alle Alarmglocken schrillen, wenn du mit einem 40-er Ruhepuls auf der Matte stehst.
Also mit meiner Frau als Schofförin auf dem Weg vom Krankenhaus heimwärts den Pflegedienstleiter in unserer Wohnanlage angerufen und nach einem pfiffigen Chirurgen mit (Leistungs-)Sportbezug gefragt.
Die Keule ist Dynamo Fan seit seinem Babybett und bei ihm gibt es privat wie beruflich nur schwarz-gelb auf der RGB-Farbpalette. Natürlich wusste er, dass der ehemalige Dynamo-Team-Doc mittlerweile in der Chirurgie meines aktuellen Wohnortes Chefarzt ist.
Wir also direkt vom Krankenhaus dort in die Chirurgie hier, Bedenkzeit vonner Woche auf 30 Minuten reduziert und direkt durch den Personaleingang rein in die gute Stube.
Kein Hausarzt, keine Überweisung, aber immer optimistisch, „das klappt schon“!
Direkt vor dem Personal-WC eine nette Frau angesprochen, wo‘s zum Chefarzt geht und wie‘s auf dem Dorf halt so ist, direkt vom Klo in‘s Büro gebracht worden.
Dann nochmal das ganze Procedere, Blutabnahme, Röntgen, ja Scheiße ACG5 und noch irgendwas am Schlüsselbein, alles sauber abgerissen und durchgebrochen, mögliche Optionen wären…
Hab die Sache dann abgekürzt:
“Also Doc, ich will im August den Ironman Kopenhagen gewinnen und kommende Woche wieder auf der Rolle sitzen und Anfang Mai wieder 40 km die Woche laufen. Und Sie machen das richtige, damit das klappt!“
Der Dynamo Arzt antwortete direkt:
“OP sonst kann ich den Hawaii Sieg vergessen und müsste den Rest meines Lebens im hintersten Mittelfeld rumgurken.“
Perfekt!
Heute war es leider schon zu spät (hatte extra den ganzen Tag nix gegessen und getrunken in der Hoffnung, auf dem Heimweg noch flink zusammen getackert zu werden), dann Wochenende und Montag operiert er die akuten Fälle vom Wochenende. Dienstag kurz nach 6 soll ich auf der Matte stehen. Vollnarkose und dann zackzack Hakenplatte mit paar Schrauben in die Schulter und eine Nacht zur Beobachtung dort bleiben und eigentlich sieht er dann keine Probleme, ab Ende der Woche wieder easy indoor auf der Rolle einarmig zu beginnen.
Nur das Schwimmen wird die kommenden 12 Wochen wahrscheinlich nicht möglich sein.
Egal, hab ja eh kein Tribike bis Hamburg, wird 2025 ein Grundlagen-Jahr auf dem Rad.
Bissl über 8k Kilometer hatte ich bis zum Crash schon auf der Uhr, da sind jetzt 10 Tage Pause wahrscheinlich eher motivationsfördernd, danach wieder stabil aufzubauen und nach vorne zu schauen!

Und sonst so?
Ironman Hamburg hat mich bereits informiert, dass ich bis 20.April ohne Probleme und Mehrkosten auf 2026 umbuchen kann. Check!
Für Kopenhagen warte ich mal bis Anfang Juni, obs eine Wunderheilung wird oder ich dort auch die Transfer-Option auf 2026 ziehen werde.
Le Col hab ich nach einer Kulanz wegen komplett zerstörtem Kit durch Eigenverschulden nachgefragt. Machen die echt, muss vorher paar Pics senden und mir dann was aussuchen und mich bei der Customer Supporterin damit wieder melden. Starkes Statement!
Trek werde ich nächste Woche mal anfragen, ob es eine kulante Lösung geben könnte und mehr gibt’s grad gar nicht zu berichten.

Melde mich wieder Ende des Monats, aka „ meine Offseason“ zurück hier im einzig wahren Action-Faden“!:cool:

Stay tuned und haut rein!

50728
Das ist meine Radweste nach dem kleinen Umfaller, geht eigentlich noch.
Der Rest der Klamotten ist dabei leider mehr zerlöchert, das kann ich nicht mal mehr in die Rotkreuztonne werfen…
Mein Junior trocken:
“Geil, sieht aus wie nach einer Schiesserei!“
Ich glaub, mein Crash jetzt beeindruckt ihn mehr als die beiden Hawaii-Platzierungen (4.&5.), bei denen er mit auf der Insel war.
Was willste als Vater mehr erreichen?!
;)

Speedies
04.04.2025, 18:57
Berichte und schreib bitte genauso weiter…:Blumen:
Alles Gute, Daumen sind gedrückt!!!

spanky2.0
05.04.2025, 18:39
Oh Mann, flachy, was 'ne Kagge.

Dann schaut man hier zwei Tage nicht rein, und muss dann sowas lesen.
Dabei müsstest du deine Haus- und Hofstrecken in der Lausitz doch so langsam in- und auswendig kennen. :dresche

Tut mir jedenfalls voll leid - und dann noch "so kurz" vorm Rennen.
Ich drücke dir alle Daumen, dass die OP gut verläuft und du bald wieder der Alte bist.
Eine schnelle und vollständige Genesung wünsche ich Dir! :Blumen:
Und die Rekorde kannste auch danach noch knacken. ;)

...wenigstens haste deinen Humor noch nicht verloren :Lachen2:

deralexxx
05.04.2025, 20:51
Ich seh Flachy am Mittwoch morgen um 9:30 Uhr posten, dass er vor Sonnenaufgang schon 3 h auf so einem Ding abgerissen hat: https://www.ebay.de/itm/156794902065

Ohne Witz, ich hab mir den Vorgänger vor zwei Jahren geholt, man kann damit zumindest ein wenig den Puls von "Couch HR" hochtreiben ohne krassen impact auf den Körper zu haben.

Icey
06.04.2025, 14:25
Gute Besserung!! :Blumen:

flachy
08.04.2025, 19:55
Hallöchen Team,

kurzes Update aus dem Osten:
Alles paletti hier, seit 14:30Uhr läuft die Planung für die sportliche Saison 2025 wieder.
Ironman Hamburg konnte ich mit dem Top-Support des Ironman-Teams absolut unkompliziert auf 2026 verschieben.
Bleibt noch Kopenhagen mit dem Race-Day 17.08.2025
Da bin ich noch übelst am Rumrechnen, ob das sinnvoll vorzubereiten ist oder Harakiri wird, vielleicht übersehe ich da momentan auch etwas:

Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.
Für ein Finish wird das reichen, für echten Wettkampfsport leider nicht.
Also auch auf 2026 verschieben???
Ich geh mal noch ein paar Tage in mich.

Andererseits habe ich eben hier im Forum die Berichte zum Ironman Portugal gelesen, Raceday 18.10., somit ausreichend Zeit, wieder richtig in die Gänge zu kommen…
Außerdem sind die Herbstferien meiner Kidz bis zum 19.10.
Nachtigall ich hör dir trapsen!:cool:
Irgendwas klappt schon noch in diesem Jahr!

Und es war eine Top-Entscheidung, die OP heute hier beim Dynamo-Doc mit seiner (Leistungs-)sportlichen Grundeinstellung machen zu lassen.
5 Uhr war ich nochmal eine Stunde mit dem Hund unterwegs.
6:15 hier ins Krankenhaus
7 Uhr auf Station
Gleich direkte Besprechung mit dem Doc, was ich wann wieder machen darf.
8:30-14:30 OP inkl. Vorbereitung, Tiefschlaf und Aufwachraum
Seitdem plane ich, wie ich Familie, Job und Training, also kurzum zurück in das aktive Lebenn komme.
Athletenlifestyle fetzt!
Morgen komme ich hier nach dem Sonnenaufgang - aka Visite - wieder raus und dann geht’s erstmal eine Stunde raus mit dem Hund.
Danach einarmig Zwiften (ich hab das hier als Ergometer ohne Schwitzen durchbekommen),
Running kommt dann ab Sonntag (von Dienstag bis Sonntag sinds ja ca. 7 Tage nach OP-Termin das hab ich mal kaufmännisch aufgerundet).
Und dann bliebe nur noch das nicht mehr vorhandene Material.
Wir haben Trek den Unfall berichtet und vielleicht gewinnt ja Mads Pedersen auf seinem Trek Madone am Sonntag in Roubaix und Trek hat danach die Spendierhosen an und macht einen kulanten Vorschlag für mich.
Und wenn nicht?
Dann schau ich mal nach finanziell erschwinglicheren Alternativen wie das Storck Aero für 5.5k mit SRAM Red oder das Benotti mit Force im ähnlichen Preisbereich, für die ich bis August dann etwas sparen würde.

Es hört nie auf - haut rein und Sport Frei!

50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

AndreasB
08.04.2025, 20:08
Hallo
du schaffst das, wer sonst !
Wünsche weiterhin gute Genesung.
Sportliche Grüße

StefanW.
08.04.2025, 20:53
Gute Besserung!

deralexxx
08.04.2025, 22:25
50734
Nach meinem Litespeed Titan von 2005 hab ich 20 Jahre später mal wieder Titan in meinem Besitz…

50735
Trainingsplan mal anders - noch nüscht für Garmin&Strava.
But - I‘ll be back!

Geil wirds. Nicht vergessen, das ist jetzt dein vollumfänglicher Trainingsplan. Das ist dein Limit. Das pushst du jetzt. Lionel sagt es "be patient".

Genussläufer
08.04.2025, 22:30
Die Platte bleibt jetzt 12 bis maximal 20 Wochen drin, je nach Heilungsprozess der Knochen und vor allem der Bänder. Bevor die nicht rauskommt, sollte ich keine „andauernden Über-Kopf-Belastungen“ riskieren, also kein Kraulen und kein Zugseil.
Best case 12 Wochen - Schwimmtraining könnte um den 15. Juli starten (wenn die Nähte nach der zweiten OP verheilt sind) und ich hätte einen knappen Monat Zeit.


Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Antracis
09.04.2025, 07:13
Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.

Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material. Noch krasser, wie mit der alten Holztür, die sich jeden Winter mehr verziehen kann und dann irgendwann nicht mehr schliesst. Da kann ( nicht muss) sich halt auch noch nach vielen vielen Jahren was so ungünstg minimal verändern, minimal verschieben oder lockern, das Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auftreten.

Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.

Es bleibt bei Wahrscheinlichkeiten, Ob Helmut Schmidt mit 96 Jahren seine Fluppe noch mit Hilfe einer Titanplatte in der Clavicula gehalten hat, ist nicht überliefert.

Gute Besserung weiter an Flachy. :Blumen:

Genussläufer
09.04.2025, 09:03
Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.


Meine Hypothese ist, dass die einfach drin bleibt. Oder gibt es eine Empfehlung, die Platte prophylaktisch zu entfernen. Bei den meisten macht sie doch keinerlei Problem. Ausserdem sieht's doch geil aus :Cheese: