Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD


Seiten : 1 [2] 3

SwimAlex
24.02.2014, 10:45
Du, das mache ich sehr gerne und schick Dir was nach HK rüber, wenn Du einfach nur mal 15 km die Woche für mich mitläufst...:Blumen:
Bin ja auch nur "zwangsmotiviert", da Laufen nicht ist. Ich bezweifel mal, dass ich sonst 4mal die Woche gefahren wäre.

75km die Woche ist ganz schön viel. Sehr gut! Aber komm schon, bei 18 Grad kannst Du schonmal aufs Rad und vll. einen kleinen Lauf auslassen und stattdessen radeln?!

Ich muss jetzt erstmal aufpassen, wenn ich wieder mit Laufen starte, wie ich das am besten steigere. Ich hatte als letztes so 45 km die Woche. Ich denke ich würde so mit 20-25 km die Woche wieder einsteigen. In der allerersten Woche nur 10-15 km.

Danke übrigens Euch für die Genesungswünsche! :Huhu:

HKB
24.02.2014, 11:09
Leider passt bei mir die Lauf/Schwimmkombi so gut... Kinder wegbringen, laufen, schwimmen, arbeiten... Fuer Rad ist zu wenig Zeit und das Rad dort abstellen ist quasi aufgrund von Diebstahlgefahr unmoeglich... Doof irgendwie... Oder ich muesste um sieben los (aber ich versuche den extremen Fruehsport noch bis zu den langen Radausfahrten zu vermeiden :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: )...

SwimAlex
27.02.2014, 08:37
Oh man. Irgendwie schaue ich mir bei meinen Radausfahrten nie die Topographie an, so dass ich am Dienstag bei einer neuen Runde 800 HM auf 60 KM gefahren bin. An einer Stelle war es so steil, dass ich kurz vorm absteigen war, noch einen Meter länger...hatte da auch mal schön nen Puls von 180! :dresche

War aber eine Mega Runde, die ich da mit einer Freundin ausgekundschaftet habe. Wird wohl meine neue Lieblingsrunde. Wir sind nur so schneckig unterwegs gewesen, dass wir erst im stockdunklen um kurz vor 19 Uhr daheim waren.

Ansonsten ist alles wunderbar. Habe nicht das Gefühl die Ruhetage zu brauchen, mache sie aber trotzdem. Mein Trainer denkt sich ja schließlich was dabei.

Heute morgen war ich dann wieder im Gym, wo ich immerhin ganze drei Klimmzüge geschafft habe :Cheese: und heute abend rolle ich dann nochmal durchs Wohnzimmer und morgen früh gehts zur letzten Schwimmeinheit für diese Woche. Am Wochenende steht wie eigentlich immer 2 längere Radausfahrten und mein Probelauf auf dem Programm. Ich freu mich endlich wieder laufen zu dürfen und hoffentlich auch zu können. Ich soll nur immer Gehen und Laufen abwechseln...Ob ich das mit meiner Ungeduld hinkriege. :confused:

SwimAlex
03.03.2014, 09:45
Leider klappt das Laufen nicht ganz so wie ich gehofft habe. :dresche
Am Freitag abend bin ich 5 km im lockeren 6er Schnitt getrabt. Beim Laufen an sich war es ziemlich gut, danach haben sich leider Schmerzen eingestellt. Nicht so schlimm, wie am Anfang, aber natürlich nicht gut.

Sonntag morgen dann nochmal 40 Minuten diesmal immer im Wechsel 2min. laufen, 1min gehen, da war es dann auch schon beim Laufen schmerzhafter. Weiß jetzt nicht so genau was ich machen soll. Richtig einsteigen geht also auf jeden Fall nicht. Heute sind die Schmerzen wieder fast weg. Nächste Einheit ist für mittwoch geplant, wieder locker laufen. Vll. muss ich so im März über noch über die Runden kommen. :confused:

Ansonsten hatte ich ein fleißiges Wochenende mit zwei knapp 80km Ausfahrten im Spessart/Rhön/Saale bei meinen Schwiegereltern, eine davon mit mächtig Höhenmeter.

KW 9 sah demnach so aus:
Swim: 7 km/ 2,4 h
Bike: 241 km/ 9,8 h
Run: 10,5 km/ 1,1 h
Kraft/Stabi: 1,5 h
Gesamt: 14,8 h :Cheese:

SwimAlex
03.03.2014, 09:50
Monatsverlauf:

Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

~anna~
03.03.2014, 09:53
Sonntag morgen dann nochmal 40 Minuten diesmal immer im Wechsel 2min. laufen, 1min gehen, da war es dann auch schon beim Laufen schmerzhafter. Weiß jetzt nicht so genau was ich machen soll. Richtig einsteigen geht also auf jeden Fall nicht. Heute sind die Schmerzen wieder fast weg. Nächste Einheit ist für mittwoch geplant, wieder locker laufen. Vll. muss ich so im März über noch über die Runden kommen. :confused:
:

Also ich bin kein Arzt, aber statt "so über die Runden kommen" - was weder der Verletzung hilft noch wirklich ernsthaft der Laufperformance - würde ich ordentlich auskurieren und dann wieder richtig einsteigen. Man glaubt oft nicht, wie schnell der Körper wieder in Form kommt, sobald er gesund ist... Das, was dir ein paar Laufversuche jetzt leistungsmäßig bringen würden, holst du gesund sooo schnell wieder auf.
Viel Glück! :Blumen:
Anna

SwimAlex
03.03.2014, 10:12
Hi Anna, da hast Du natürlich Recht. Nur irgendwie war ich jetzt enttäuscht, da ich eine Woche komplett schmerzfrei beim gehen, radeln, schwimmen, etc. war. Daher dachte ich, dass es jetzt aufwärts geht.

Weiß jetzt auch nicht mehr so genau was ich noch machen soll. Ohne Laufen bin ich ja schmerzfrei. :confused:

~anna~
03.03.2014, 10:21
Weiß jetzt auch nicht mehr so genau was ich noch machen soll. Ohne Laufen bin ich ja schmerzfrei. :confused:

Bisschen länger warten; wenn Laufversuch dann sofort aufhören, sobald die besagte Stelle auch nur ein klein wenig schmerzt...
Und: viel radeln. Gut für die Seele - und die Ausdauer :) .

Disclaimer - ist eh klar: wenn ich etwas empfehle, dann mach ich das aus dem Bauch heraus / aus Erfahrung; falls der Arzt/Trainer was anderes sagt, ignorier mich ;) .

SwimAlex
07.03.2014, 09:30
Servus miteinander,

gestern konnte ich schon früh Feierabend machen und habe daher spontan mein neues Tribike, was ja auf der Rolle steht runtergenommen und bin gestern das erste Mal damit draußen gefahren. Haben so eine kleine 40km-Hausrunde, rund um den Moritzberg mit knapp 200 Höhenmetern.

Natürlich war der Schnitt dann direkt mal 3 km/h schneller als sonst, was mich sehr gefreut hat, allerdings hatte ich dann doch 2-3 Problemchen: Habe mich nicht in allen Abfahrten und Kurven getraut auf dem Lenker liegen zu bleiben und vor allen Dingen hatte ich danach so üble Nackenschmerzen. Puhhh, wie soll ich so bloß knapp 6 Std. fahren. Auf der Rolle und auf meinem RR mit Auflieger habe ich das so nie so stark gespürt. Kennt jmd. gute Übungen, um die Nackenmuskulatur zu stärken? Ich habe da ja auch so immer ziemliche Schmerzen wegen Muskelverkürzungen und -verspannungen.

Cool wars natürlich trotzdem. Vor allem, da ich alle Hügel bis auf einen auch in Position gefahren bin.

Jetzt heißts dann also üben, üben, üben. :liebe053:

Morgen gehts dann mal auf die Roth-Strecke. Allerdings mit dem RR, da wir zu 5-6 Mann fahren werden.

Sonnige Grüße!

FMMT
07.03.2014, 12:31
Morgen gehts dann mal auf die Roth-Strecke. Allerdings mit dem RR, da wir zu 5-6 Mann fahren werden.

Sonnige Grüße!

Viel Spaß:Huhu:
Mann, bist Du fleissig:Blumen:

SwimAlex
10.03.2014, 08:19
Zusammenfassung KW 10:
Swim: 9 km/ 3,1 h
Bike: 177 km/ 6,8 h
Run: 15 km/ 1,5 h
Kraft/Stabi: 0,8 h
Gesamt: 12,2 h

Hatte eine ganz gute Woche mit 3x3km Schwimmeinheiten, die ich mir auch vorgenommen hatte und 2 Laufeinheiten, die ich langsam steigere. Bin jetzt 5,6,7 und 8 km gelaufen. Ging immer besser. Nächste Woche werde ich mal versuchen das Laufen von 2 auf 3 Einheiten zu erhöhen und von der Länge einmal wieder einen 10er zu laufen.

Rad fahren klappt natürlich bei dem Wetter ganz gut, aber da ich letzte Woche viermal gefahren bin, stehe ich dem diese Woche ein wenig nach, wobei ich 2 gute Einheiten hatte: Einmal die 40 KM-Hausrunde mit dem TT-Bike gefahren und am Samstag dann in ner 4er-Gruppe eine Rothrunde für meine Verhältnisse ein bissl zügiger. War super schön, aber ich empfand es schon als viele Hügel. Kavalierenberg ok, aber diese ständigen Hügel haben mir ein bissl den Stecker gezogen. Gestern war ich dann nochmal Radln, sogar in 3/4-Hose, aber die Beine waren müde, so dass ich zum Abschluss der Woche eher locker ausgefahren bin.

Heute morgen war ich schon im Gym ansonsten ist Ruhetag angesagt und ein wenig ausruhen. Trotz weniger Stundenzahl in der letzten Woche bin ich schon ein wenig kaputt.

Euch allen einen sonnigen Start in die KW 11!

@FMMT: Fleißig schon ein wenig, aber bei dem Wetter und Roth vor der Haustür gibts ja kaum geltende Ausreden. :Cheese:

SwimAlex
12.03.2014, 14:24
Beim ganzen Grundlagengehampel heute mal wieder eine Einheit nah an der Kotzgrenze:

9 km easy Laufen um Fuss schrittweise wieder zu belasten, danach ins Wasser und u.a. 8x150m die 100 in 1:20 + 50 locker mit 20 Sekunden Pause.

Früher im Schwimmverein sagte man immer, jede Einheit ohne das Gefühl gleich an den Beckenrad zu :Kotz: ist ne verlorene Einheit. Das war dann also keine. :Cheese:

Sunny Training Euch!

Vicky
12.03.2014, 20:49
9 km easy Laufen um Fuss schrittweise wieder zu belasten, danach ins Wasser und u.a. 8x150m die 100 in 1:20 + 50 locker mit 20 Sekunden Pause.

Früher im Schwimmverein sagte man immer, jede Einheit ohne das Gefühl gleich an den Beckenrad zu :Kotz: ist ne verlorene Einheit. Das war dann also keine. :Cheese:

Sunny Training Euch!

:Cheese:

Schöne Einheit :) Kenn ick!

Gib Deinem Fuß genügend Zeit. Das wird schon!!! :)

SwimAlex
13.03.2014, 09:34
Ich will endlich wieder normal laufen können! Gestern gelaufen, vorher auch genug Pause gehabt, war jetzt wieder der fünfte Lauf, dabei keine Probleme gehabt, seit heute zipperts wieder, trotz Voltaren und Kühlakku gestern abend. :dresche

Werd mich morgen wohl wieder spritzen lassen. Oh man, ich bekomme so langsam Angst. Bis 30.04. kann man sich ja noch abmelden. Aber ich will das einfach nicht! :Traurig:

Schönes Erlebnis heute morgen: um 6.45 bei aufgehender Sonne das erste Mal dieses Jahr mit dem Rad zur Arbeit. 32 km in 1:15. Wunderschön wars und warm eingepackt, nur die Füsse sind ein bissl erfroren. Heute nachmittag gehts dann 65 km zurück, dafür dann mit mehr Wärme und Sonnenschein.

Für die nächste Saison kaufe ich mir aber auf jeden Fall Winterradschuhe.

Sunny training! :Huhu:

SwimAlex
17.03.2014, 08:47
Zusammenfassung KW 11:
Swim: 7,5 km/ 2,3 h
Bike: 166 km/ 6,3 h
Run: 17,1 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 1,2 h
Gesamt: 11,5 h

Hatte eine gute Woche mit 11,5 Std. trotz drei Tagen Entlastung von Fr - So.

Gestern knapp 9 km gelaufen, das ging super. Nicht nur beim Laufen, auch heute den Tag danach. Werde ab diese Woche das laufen wieder steigern und nach jedem Lauf den Fuss gut kühlen und mit Voltaren einschmieren.

Mir ist bewusst geworden, dass es gar nicht mehr so lange ist und ich jetzt wieder voll ins Laufen einsteigen muss, sonst wird das nichts mit Roth. Ich versuchs, wenns nicht klappt, werde ich mich bis zum 30.04. abmelden.

Ansonsten faste ich ja Süsses und Frittiertes und habe jetzt 1,5kg abgenommen. Es sind also nur noch knapp 3 kg zum Wunschgewicht.

Investiere aktuell viel ins Krafttraining, was man auch schon deutlich sieht. Zweimal die Woche ein 50minütiges Komplettprogramm zeigen also seine Wirkung. Hier werde ich jetzt mehr auf Beine gehen, da diese zum Oberkörper unverhältnismäßig schwach sind. Bin halt Schwimmerin. :Huhu:

Diese Woche sollte ich recht viel Zeit haben, so dass ich wieder 3x Schwimmen/ 3x Laufen /3x Rad/2x Kraft+Stabi schaffen sollte. Falls das Wetter so gut wie angekündigt ist, würde ich am Wochenende wieder Roth fahren, allerdings mit dem TT-Bike.

Happy Training! :Blumen:

SwimAlex
18.03.2014, 08:58
Heute ist ein guter Tage! Ich konnte den zweiten 10er innerhalb von zwei Tagen ohne Schmerzen laufen. Juhu!!! :liebe053:

Habe zwar tierisch Muskelkater von meinen Beinübungen, die ich in letzter Zeit intensiviert habe (Kniebeugen, Ausfallschritte, etc.) und hatte gestern nachmittag noch ein hartes Schwimm-Sprinttraining nah an der :Kotz:-Grenze, aber es läuft. Um 6 Uhr war ich heute draußen. Schee war's.

Happy Training.

SwimAlex
24.03.2014, 07:53
Zusammenfassung KW 12:
Swim: 9,1 km/ 3 h
Bike: 214 km/ 8,9 h
Run: 26,1 km/ 2,7 h
Kraft/Stabi: 1,2 h
Gesamt: 15,8 h

Rekordwoche! Hatte eine sehr gute Woche mit recht vielen Trainingstunden. Laufen geht ganz gut, dass ich hier langsam wieder aufbauen kann. Am Sonntag hatte ich auch die erste gute Koppeleinheit diese Saison mit 3,5 Std. Rad + 0,5 Laufen.

Heute bin ich aber über den ersten Ruhetag seit drei Wochen ganz froh. Bin beide Tage am Wochenende im strömenden Regen Rad gefahren. Das war ziemlich brutal für die Psyche. Dachte schon Samstag bei meinen Bergintervallen im Regen, dass es nicht mehr schlimmer geht. Gestern wars dann aber noch schlimmer und ich habe bei meinem Koppellauf die ersten 2 km meine Füße vor Kälte nicht gespürt.

Ansonsten stelle ich mir gerade die Frage, ob ich von meinen 3x1 Std. (ca. 3 km) Schwimmen die Woche weg soll und dafür nur noch 2mal die Woche gehe, aber dann ca. 4-5 km schwimme. Ich würde dann von den Kilometern gleich bleiben, hätte aber eine Einheit die Woche fürs Laufen/Radfahren gespart, da ich den Anfangweg, etc. nicht hätte. Was meint Ihr dazu?

Schöne Woche und Happy Training! :liebe053:

FMMT
24.03.2014, 09:14
Zusammenfassung KW 12:
Swim: 9,1 km/ 3 h
Bike: 214 km/ 8,9 h
Run: 26,1 km/ 2,7 h
Kraft/Stabi: 1,2 h
Gesamt: 15,8 h

Rekordwoche! Hatte eine sehr gute Woche mit recht vielen Trainingstunden. Laufen geht ganz gut, dass ich hier langsam wieder aufbauen kann. Am Sonntag hatte ich auch die erste gute Koppeleinheit diese Saison mit 3,5 Std. Rad + 0,5 Laufen.

Heute bin ich aber über den ersten Ruhetag seit drei Wochen ganz froh. Bin beide Tage am Wochenende im strömenden Regen Rad gefahren. Das war ziemlich brutal für die Psyche. Dachte schon Samstag bei meinen Bergintervallen im Regen, dass es nicht mehr schlimmer geht. Gestern wars dann aber noch schlimmer und ich habe bei meinem Koppellauf die ersten 2 km meine Füße vor Kälte nicht gespürt.

Ansonsten stelle ich mir gerade die Frage, ob ich von meinen 3x1 Std. (ca. 3 km) Schwimmen die Woche weg soll und dafür nur noch 2mal die Woche gehe, aber dann ca. 4-5 km schwimme. Ich würde dann von den Kilometern gleich bleiben, hätte aber eine Einheit die Woche fürs Laufen/Radfahren gespart, da ich den Anfangweg, etc. nicht hätte. Was meint Ihr dazu?

Schöne Woche und Happy Training! :liebe053:

Respekt, klingt sehr gut:Blumen: , heb Dir aber auch noch etwas Steigerungsmöglichkeiten auf.
Bei strömenden Regen Rad fahren, Wahnsinn, Du hast eine Vorliebe fürs Wasser:Cheese:
Zu Deiner Frage, ich halte beides für ok und würde aber vor allem aufpassen, es nicht irgendwo zu übertreiben. Besonders beim Laufen wäre ich vorsichtig. Lieber kurz und öfter(sagt ausgerechnet jemand, der im Winter die langen Läufe über alles mag:Lachen2: )

poldi
24.03.2014, 10:30
Klingt sehr vernünftig auf zwei Schwimmeinheiten zu reduzieren und die vorhandene Zeit/Kraft LD-Ersttäterinmäßig mässig sinnvoller zu nutzen.

Steht das von dir im vorigen Jahr beschriebene Höhentrainingslager aka Trekking noch auf der Agenda?

Ich wünsche dir weiterhin eine gute und verletzungsarme Vorbereitungszeit.

SwimAlex
24.03.2014, 10:49
Hi Poldi (Ich mag Deinen Namen außerordentlich ;))

Na, leider nicht. Wir haben uns umentschieden, dass ich jetzt mit voller Kraft die LD mache und danach dann die Prio auf unsere Reisen zu setzen. Musste einfach feststellen, dass es nicht funktioniert auf allen Hochzeiten zu tanzen. (Manchmal dauert das ein bissl länger bei mir :Huhu: )

Daher nehme ich jetzt im Frühjahr/Sommer immer Urlaub zum trainieren und im Oktober fliegen wir drei Wochen nach Panama.
Nächstes Jahr werden wir dann Bergsteigen in Bolivien/Peru oder nach Myanmar reisen. Das sind die nächsten zwei Reiseziele. Reihenfolge weiß ich noch nicht. Mal schauen.

Mit dem Schwimmen klingt das für mich auch recht vernünftig, auch wenn es mir eigentlich davor graut 4-5 km pro Einheit zu schwimmen. Finde Schwimmen ja immer so langweilig und bin schon froh, dass ich es mittlerweile auf 3x3km die Woche geschafft habe und bin danach immer unheimlich stolz auf mich. :Cheese:

Läuftnix
24.03.2014, 11:02
Moin,

Schwimmen 2x die Woche reicht vollkommen. Obwohl ich im Gegensatz zu dir das lange Schwimmen liebe, habe ich letztes Jahr in der LD-Vorbereitung von 3x auf 2x runtergefahren. Einmal schnell mit Intervallen, einmal lange Kanten. Bin in Roth entspannt aus dem Wasser, und auch die zusätzliche Einheit Radfahren hat sich ausgezahlt.

Ich würde aber nicht 2x lange Schwimmen. Nur langes Schwimmen bringt nichts, und Ausdauer machst du in den anderen Disziplinen ja genug.

SwimAlex
24.03.2014, 11:24
So eine 4-5 km lange Einheit würde dann immer aus Einschwimmen, Technik, GA2/Sprint-Intervalle, GA1-Ausdauerserien, Ausschwimmen bestehen. So wie jetzt auch, nur halt mit längeren Blöcken, dass ich auf die Kilometer komme.

Möchte mir meinen Schwimmvorteil halt nicht komplett verbauen, sondern schon noch davon profitieren. :Cheese:

runningmaus
24.03.2014, 11:56
.... Möchte mir meinen Schwimmvorteil halt nicht komplett verbauen, sondern schon noch davon profitieren. :Cheese:

Hi,
Du wirst auch so gewaltig von Deinem Schwimm-Hintergrund profitieren - daher würde ich auch vorschlagen, ab jetzt erstmal nur noch 2x pro Woche zu schwimmen (60 bis 90min) und die gewonnene Zeit anders zu nutzen - und sei es zur Regeneration, also fitter in die anderen Einheiten zu gehen.
Wenn dann im Juni/Juli die Freiwasserschwimms dazu kommen, wird sich Deine Schwimmerei vielleicht von alleine wieder erhöhen
viel Glück! :Blumen:

Läuftnix
24.03.2014, 12:15
So eine 4-5 km lange Einheit würde dann immer aus Einschwimmen, Technik, GA2/Sprint-Intervalle, GA1-Ausdauerserien, Ausschwimmen bestehen. So wie jetzt auch, nur halt mit längeren Blöcken, dass ich auf die Kilometer komme.

Möchte mir meinen Schwimmvorteil halt nicht komplett verbauen, sondern schon noch davon profitieren. :Cheese:

Die GA2/Sprint-Intervalle wären für mich in einem solchen Programm ziemlich sinnfrei. Was sollen die bringen in diesem Programm?

Ich würde (bzw habe auch selbst) stärker polarisieren. Mich haben auch die langen 1000er Intervalle in GA1 vorangebracht. Und du musste deinen Schwimmvorteil auch erstmal entspannt über die Strecke bringen.

SwimAlex
24.03.2014, 12:20
Hmmm, was sollen die denn nicht bringen? Sind bei mir der größte Faktor, was meine Verbesserung angeht und der Haupttrainingsteil eigentlich in jedem Training. Die langen GA1-Serien schwimme ich ja nur hintendran um auf Kilometer/Zeit zu kommen.

Wenn ich meinen Schwimmvorteil entspannt über die Strecke bringen will, schwimme ich knapp Sub60. Wenn ich mehr investieren will, schwimme ich ca. 55-56. Das ist der Korridor in dem ich mich befinde.

Läuftnix
24.03.2014, 12:31
Das Schwimmen besser wird, wenn du viele schnelle Intervalle schwimmst, stelle ich nicht in Frage. Ich sehe nur die Vermischung der Inhalte nicht optimal an. Ich finde bei den langen wichtig, dass man am Ende noch genauso durchziehen kann wie am Anfang. Und da sind Sprintintervalle am Anfang für mich nicht optimal.

Für mich waren dass im letzten Jahr dann aber auch Einheiten mit Einschwimmen, 30x100 auf Abgang 1:45, Ausschwimmen. Also oberes GA1 mit kurzer Pause. Oder 2x (600, 800, 1000).

poldi
24.03.2014, 12:55
Hi swimalex,

mein nikname hat beinahe was mit einem Wasserballer zu tun,
die story kommt aber in einen anderen fred.

mMn:
behalte die dritte Schwimmeinheit als jolly-joker.
Wenn mal wieder die "you name it" zwickt/kracht/jammert hilft der joker.

Eine Einheit hab ich mir gebaut um genau das zu erreichten was im LD bereich oft übersehen wird: locker und doch flockig vom schwimmen zu kommen und gleich gute radlbeine zu haben:

die Übung:

Kurzflossen und paddles werden gebraucht (Annahme 50 m Bahn)


nach aufwärmen und TE:

X mal:
50 Rückenbeine mit Flossen (Geschwindigkeit 25 all out 25 ruhig)


50 Kraul Arme mit Flossen auf der Oberfläche treiben lassen

jeder erste mal 9 7 5 3 er Zug
jedes zweite mal Kraularme mit paddles

Ich mach meist 3 mal 8 mit 100 m Brust ruhig dazwischen.

Mir gehts danach immer so das ich das Gefühl hab bei mir am Radl bremst wer beim nachhausfahren.

die Idee dahinter:

grade gelernten SchimmerInnen gelingt es im Wettkampfieber nicht einen lässigen Einerbeinschlag zu machen.

Mit beinmukulärer Vorermüdung die 180 km wegzuradeln ist dann recht schwierig.

So mag es trainingstechnisch gut sein ab und zu müde Schwimmbeine zu haben

Vicky
24.03.2014, 18:43
Hmmm, was sollen die denn nicht bringen? Sind bei mir der größte Faktor, was meine Verbesserung angeht und der Haupttrainingsteil eigentlich in jedem Training. Die langen GA1-Serien schwimme ich ja nur hintendran um auf Kilometer/Zeit zu kommen.

Wenn ich meinen Schwimmvorteil entspannt über die Strecke bringen will, schwimme ich knapp Sub60. Wenn ich mehr investieren will, schwimme ich ca. 55-56. Das ist der Korridor in dem ich mich befinde.

Hmmmh... das mache ich nicht so. Ich schwimme entweder eine (kürzere) Einheit mit Schwerpunkt GA2 Intervalle, ODER als zweite Einheit eine lange GA1 Einheit. Das Einzige, was ich immer einbaue sind Sprints bis max. 25m. Mir fehlt halt extrem die Grundschnelligkeit. Da habe ich am meisten abgebaut. Das mache ich so aus Zeit- und Lustgründen. Ich habe schlichtweg keine Lust auf so lange Schwimmeinheiten... :o

Ich kann aber Deine Internsion SEHR GUT verstehen. Man will in seiner Paradedisziplin gut aussehen. Geht mir ähnlich. Trotzdem liegen die viel größeren Zeitgewinne wohl eher auf dem Rad und beim Laufen.

SwimAlex
26.03.2014, 08:34
Aber wieviele Einheiten trainierst Du und auf wieviel km die Woche kommst Du? Wenn ich drei Einheiten zur Verfügung habe, dann mache ich auch einen Unterschied zwischen kürzeren und Grundlagensachen. Wenn ich aber jetzt auf zwei reduziere, muss ich ja trotzdem irgendwie die angestrebten "Minimum-Wochenkilometer" in die zwei Einheiten packen.

Gestern konnte ich das erste Mal wieder mit meinem Freund laufen, der nach sieben Wochen den Gips abbekommen hat. Waren dann gemeinsam 5 km locker joggen und ich bin dann noch 5 km im 5:15er Tempo hintendrauf gelaufen. War gut fürs Tempo, aber erstaunlicherweise hat es sich hart angefühlt. Das hat mich ein wenig genervt. :confused:

Die zweite Frage, die mich zur Zeit nämlich neben dem Schwimmtraining beschäftigt, ist das Pacing beim Laufen.

Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist :dresche ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?

Vicky
26.03.2014, 09:10
Ich gehe nur 2x pro Woche ins Wasser. Ich habe festgestellt, dass ich mit einer Einheit mehr auch nicht schneller werde. Ich halte mein Niveau mit 2x. Wenn die Freiwassersaison beginnt, gehe ich dann auch öfter mal in den Teich. So jedenfalls der Plan. In den letzten 2 Jahren scheiterte das an akuter Lustlosigkeit auf Schwimmen :Cheese: Mit Schließung der Hallen war mein Schwimmtraining immer beendet.
Da hatte ich aber auch nicht so "Großes" vor, wie in diesem Jahr.

Eber
26.03.2014, 10:06
Hi SwimAlex,
probiers mal mit Greifs Laufzeitprognose:
www.greif.de/laufzeiten-berechnen.html
Gruß, Eber

eNTe
26.03.2014, 11:04
So eine 4-5 km lange Einheit würde dann immer aus Einschwimmen, Technik, GA2/Sprint-Intervalle, GA1-Ausdauerserien, Ausschwimmen bestehen. So wie jetzt auch, nur halt mit längeren Blöcken, dass ich auf die Kilometer komme.

Möchte mir meinen Schwimmvorteil halt nicht komplett verbauen, sondern schon noch davon profitieren. :Cheese:

Ich würde mir bei deinen Schwimmleistungen ums Schwimmen keinen Kopf machen. Wie groß ist der Unterschied, wenn du 1 oder 3 mal die Woche trainierst? Bei mir ist das etwa 1 Minute/1500, also knappe 3 auf die LD. Geh laufen und fahr Rad, da ist mehr zu holen.

Ich bin auch in Köln, du darfst gerne ein Stück vor schwimmen.:)

SwimAlex
26.03.2014, 11:10
Schätze der Unterschied ist so 4-5 Minuten. Also eine 55 vs. 60 Min. in Roth. Ich nutze aber das Schwimmtraining natürlich auch als Krafttraining und wenn ich keine harten Serien schwimme, ist es für mich auch immer ein gutes Ganzkörpertraining und entspannt meinen Rücken vom radfahren.

Schätze aber, dass ich es auf zwei Einheiten die Woche reduzieren sollte, sind wir uns wohl alle einig. Eine ist mir zu wenig und wenn ich nur noch zweimal Schwimme, muss ich mich drauf einlassen, härter zu schwimmen, da bei drei in der Woche meist eine "Rekomeinheit" dabei war.

Machst Du in Köln auch die 4-21km?

eNTe
26.03.2014, 11:49
Schätze der Unterschied ist so 4-5 Minuten. Also eine 55 vs. 60 Min. in Roth. Ich nutze aber das Schwimmtraining natürlich auch als Krafttraining und wenn ich keine harten Serien schwimme, ist es für mich auch immer ein gutes Ganzkörpertraining und entspannt meinen Rücken vom radfahren.

Schätze aber, dass ich es auf zwei Einheiten die Woche reduzieren sollte, sind wir uns wohl alle einig. Eine ist mir zu wenig und wenn ich nur noch zweimal Schwimme, muss ich mich drauf einlassen, härter zu schwimmen, da bei drei in der Woche meist eine "Rekomeinheit" dabei war.

Machst Du in Köln auch die 4-21km?

2 x sollte für dich gut langen. Das mit härter/länger würde ich jetzt schon wieder lassen.

Ja 4 - 21.

Tatze77
26.03.2014, 11:57
Die zweite Frage, die mich zur Zeit nämlich neben dem Schwimmtraining beschäftigt, ist das Pacing beim Laufen.

Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist :dresche ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?

Also meines erachtens wenn du ne 50 auf 10 laufst dann bekommste auch ne 1:50 auf nen Hm hin.

Bei mir habem die laufzeitrechner immer nur sehr schlecht funktioniert,

Aber in dem Jahr wo ich ne 48 auf 10km gelaufen bin ging auch ne 1:48 im Hm.

Ne 5:30 strebe ich nächste woche in bonn auch an .... mal sehen ob das schon klappt.

Lg tatze

scart
26.03.2014, 12:48
Im Mai laufe ich einen HM aus dem Training heraus und eine Woche später einen 10er. Möchte auf jeden Fall Bestzeit laufen, was jetzt auch nicht so schwer fallen sollte, da meine 10er Bestzeit bei 53 Min. bei einer OD steht. Solo sollte ich da ja eigentlich schon an die 50 kommen. Plan wäre demnach gewesen den HM im 5:30er Schnitt anzulaufen und den 10er im 5er Schnitt. Gestern hat sich das ziemlich utopisch angefühlt, was aber ja nicht sein kann. Vll. wars das Wetter und der Stress zur Zeit. (Der leider diese Woche enorm ist :dresche ) Gibt es eine Möglichkeit im Training mal in einer Einheit was zu testen, um einigermaßen sicher den Schnitt zu bestimmen, den man auf nem 10er und/oder HM anlaufen könnte?

Wenn du viel Streß hast und dann so in ein Training gehst, kann es schon mal passieren das es sich absolut utopisch anfühlt. Frage ist auch wieviel du vorher gemacht hast und die Regeneration an sich abläuft.

Bin jetzt auch meinen ersten HM gelaufen, auch aus dem Training heraus um mal zu sehen ob ich es kann und wie die Form so ist. Zeiten sind mit deinen absolut vergleichbar.

Ich hab den Test im Vorfeld für die Pace wiefolgt gemacht:
10km Testlauf im Wettkampftempo möglichst konstant ohne HR und Pace zu beachten, aber aufgezeichnet. Danach check ob ich mich noch fit fühle und weiterlaufen könnte oder nicht. Wie ich das "ich könnt das gleiche nochmal laufen" Gefühl hatte, bin ich auch wirklich mal 3-4km weiter gelaufen.

Dann wusste ich welche Pace ich so laufen kann.
Im Wettkampf selber dann die ersten 2km absichtlich zuschnell (ca. 4:30) angegangen, damit mal mal aus den Massen heraus kommt und dann auf konstantes Ziel-Pace von ca. 5:05 runtergeschraubt.

SwimAlex
26.03.2014, 13:04
Ähh, ne, so geht das bei mir nicht.

Zu meinen Umfängen: normalerweise laufe ich so 150-200 km im Monat, bis mir meine Achillessehnenverletzung dazwischen kam und ich vier Wochen Laufpause hatte. Aktuell bin ich dann wieder bei ca. 30 km die Woche. Regeneration ist selten, alle drei Wochen einen Tag.

Wenn ich einen 10er im Training als Test laufe, dann laufe ich den All Out. Da kann ich noch nichtmals mehr 200 Meter weiterlaufen. :dresche
Auch wenn ich die ersten 2km zu schnell anlaufe im Wettkampf, dann platze ich spätestens bei km 7. Das läuft also nicht.

Da ich ja aktuell auf die LD trainiere, habe ich halt gar kein Gefühl dafür was ich evtl. auf den kürzeren Strecken im Mai drin habe, da ich ja bis dato nur GA1 trainiert habe.

Aber nun ja, wahrscheinlich sollte ich einfach mal rennen und dann gucken was rauskommt. Ist ja auch noch 7 Wochen hin, da sollte die Form bei meinem Prgramm ne ganz andere sein. Dachte halt an 5er und 5:30er Schnitt und ich hab jetzt so das Gefühl, dass es ungefähr passen müsste, auch wenn es sich gestern nicht gut angefühlt hat. Ich mag halt gerne so eine Hilfestellung, ob ich mich ungefähr im korrekten Korridor befinde. Cool wäre z.B. von einer 5 km Zeit auf die anderen zu schliessen und das Pacing festzulegen. Schnelle 5 km kann ich im Training mal eher all out laufen und schätze da würde ich so bei 4:45 liegen.

scart
26.03.2014, 13:13
Naja Zielzeit wird dann schwer sein, wenn du deine Trainings alle "all out" läufst :D

Schau doch einfach wie es dir beim HM geht, da Prognosen dann ziemlich schwer sind da auch noch Wetter usw. mitspielen.

Mein HM war bei sehr starkem Wind und 3x3km komplett gegen den Wind und da kannst du dir gleich mal ein paar Minuten abziehen, ohne das es an der Form liegt ...

Bei denen Umfängen glaub ich aber das du so ne niedrige 5er Zeit schon durchhalten wirst, vorallem wenn du noch 7 Wochen hast und weiter GA1/2 trainierst.

Bobo_DD
26.03.2014, 14:52
Man kann doch theoretisch ganz toll von 3000 auf 5k auf 10k hochrechnen, oder nicht?


Also ich meine nicht nur hochrechnen, sondern 3k Laufen, davon auf 5k hochrechnen. Diese Zeit läuferisch bestätigen und dann den 10er ausrechnen (gegebenenfalls bestätigen :Cheese: )

SwimAlex
28.03.2014, 10:08
Alles beim alten im Hamsterrad.

War heute morgen nach 5 Tagen wieder schwimmen und es nervt mich immer, das man das so stark merkt. Mein Trizeps hat zu gemacht und ich war sehr langsam. :dresche

Nun ja, Prio hat diese Woche Radfahren und morgen mein erster längerer Lauf mal wieder. Der Ursprungsschmerz im Schleimbeutel ist schon weg, dafür zwickt und zwackt es jetzt so generell in der Achillessehne. Wahnsinn wie lange das dauert und das es immernoch nicht ganz weg ist. Laufen geht scho und ist jetzt auch nicht arg. Danach ist es immer ein Ziehen, was ich momentan mit Voltaren dann einmassiere und den Fuss gut kühle.

Habe am Wochenende leider ein paar private Verplichtungen, daher wird es wohl in Trainingsstress ausarten, um alles unter zu kriegen. Heute mache ich aber schonmal nur einen halben Tag und springe um eins aufs Rad. Habe das TT dabei und werde heute und Sonntag dann erstmals je 3-4 Stunden damit fahren. Danach habe ich wohl ne Nackenstarre. :Huhu:

Laufradmäßig habe ich mich jetzt auch entschieden. Es werden die Cosmic Carbone SL. Bild folgt dann noch wie das Rad aussieht. Muss mir nur noch was zur Montage überlegen. Bin ja jetzt nicht so die Handwerkerin...

Könnt Ihr mir hier noch Reifen und Schläuche empfehlen? Dann besorg ich das auch gleich nächste Woche.

poldi
28.03.2014, 11:18
meine Empfehlung wäre:
Conti Force und Attack mit leichten Butylschläuchen und
Doc Blue als Pannenvorsorge.

Ich wünsch dir keine wenig Genickstarre und happy training.

Eber
28.03.2014, 13:01
Ich bin ein Conti Fan und zwar auf Grund der Pannensicherheit.
Anekdote gefällig ?
Bitteschön:
Vorletzte Wochen, im TL auf Gran Canaria, wir waren für 10 Tage zu viert, jeder rund 800 km, 3 hatten einen Platten und einer nicht - der war der einzige mit Conti Bemantelung.

(Rolleigenschaften sind relativ irrelevant - so meine Meinung - und um mir selbst zu widersprechen hab ich mir dieses Jahr erstmalig Continental Grand Prix TT zugelegt :cool:).

Tatze77
28.03.2014, 15:55
ich fahr im wk auch die conti force attack geschichte. atm sind es die 4 seasons von conti und immer wenn ich die force attack drauf haue komme ich mir schneller vor ... evtl einbildung abe ich steh auf dinger ^^

SwimAlex
31.03.2014, 07:59
Zusammenfassung KW 13:
Swim: 2,6 km/ 0,8 h
Bike: 226 km/ 8,6 h
Run: 28,5 km/ 2,9 h
Kraft/Stabi: 0,5 h
Gesamt: 12,8 h


Trotz gefühlt hoher Belastung bin ich mit 12,8 Stunden bei weitem nicht an die Rekordvorwoche ran gekommen. Aber Quantität ist nicht Qualität. War diese Woche sehr "faul" was Schwimmen und Krafttraining angeht. Das sind dann auch die "fehlenden" 3 Stunden. Aber nicht schlimm. Hatte dafür 2-3 gute Einheiten. Freitag hatte ich einen hohen Belastungblock mit Schwimmen + 70 km auf dem TT-Bike + 6km hügeligem Koppellauf. Die Einheit habe ich Samstag morgen deutlich gespürt. :dresche

Samstag bin ich aber mal wieder 90 Minuten gelaufen. Hat mein Fuss erstaunlich gut mitgemacht, auch mit der Vorbelastung von Freitag. Und gestern bin ich dann nochmal 90 km auf dem TT-Bike gefahren, was schon so viel besser ging.

Heute ist Ruhetag. Aber ich freu mich schon arg auf die kommende Sport-Sonnen-Woche! :liebe053:

SwimAlex
01.04.2014, 11:03
Und hier noch mein Monatsverlauf: :liebe053:


Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

März:
Swim: 28,2 km/ 9,3 h
Bike: 940 km/ 36,6 h
Run: 92 km/ 9,4 h
Kraft/Stabi: 3,8 h
Gesamt: 59,1 h

SwimAlex
07.04.2014, 12:53
Zusammenfassung KW 14:
Swim: 7,9 km/ 2,4 h
Bike: 162 km/ 6,3 h
Run: 40 km/ 3,8 h
Kraft/Stabi: 0,4 h
Gesamt: 12,9 h

Weniger Radkilometer als letzte Woche, aber deutlich mehr Schwimm- und Laufkilometer und das Gefühl einer qualitativ sehr guten Woche. :liebe053:

Die 40 Laufkilometer machen mich mit meiner Krankengeschichte ganz glücklich, vor allem da es mit Tempo vorwärts ging und ich am Samstag 14 km mit 5 km Tempodauerlauf zwischendrin gelaufen bin. Tempogefühl habe ich wohl wie ne Bochwurst. :dresche Wollte die schnellen km in 5:15 laufen, geworden ist es dann 5:04/4:51/4:59/4:44/4:49.

Gestern hatte ich dann noch eine gute 70 - 8 km Koppeleinheit, in der ich endlich mal den Puls beim Laufen einigermaßen unten halten konnte, bzw. gut progressiv gesteigert habe und zum Schluss schneller geworden bin.

Positiv auch, dass ich erstmal eine Trainingseinheit komplett gestrichen habe und auch nicht nachgeholt habe, einfach weil mir die Regeneration und meine Freizeit in dem Moment wichtiger war und ich nicht gestresst nach meiner Geschäftsreise noch aufs Rad wollte. Da ich die nächsten Woche jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre und ab nächste Woche 10 Tage TL mache, werde ich die eine ausgefallene Radeinheit auch verkraften können. Den Balkon neu einrichten und draußen chillen und grillen, war mir an dem Tag einfach wichtiger und ich konnte den Kopf gut frei kriegen.

Happy Training und eine sonnige Woche!

loomster
07.04.2014, 13:18
Ähh, ne, so geht das bei mir nicht.

Wenn ich einen 10er im Training als Test laufe, dann laufe ich den All Out. Da kann ich noch nichtmals mehr 200 Meter weiterlaufen. :dresche
Auch wenn ich die ersten 2km zu schnell anlaufe im Wettkampf, dann platze ich spätestens bei km 7. Das läuft also nicht.



Dein Thread hat doch irgendwas von Balance im Titel, oder? Wenn Du jetzt schon so lange Sehnenbeschwerden hättest, würde ich nie im Leben dran denken, 10k im Training all out zu laufen. Mal davon abgesehen, dass das so oder so keinen Trainingseffekt hat und Du lieber Intervalle machen solltest als so einen langen schnellen TDL. Streich doch mal die schnellen Läufe und setz Dich mehr aufs Rad. Wenn der Körper dann wieder fit ist, kann man viel effektiver trainieren. Und wenn der Bizeps zwickt, dann macht man halt meine keine harten Sprints und Krafttraining. Lieber statt dessen mal Stabiübungen für die umgebende Muskulatur und mal ordentliche Dehnübungen.
Ich habe letztes Jahr im Schnitt auch so viel trainiert wie Du, aber das Laufen einfach mal für einen Monat ausgesetzt und jede Laufeinheit mal 1,5 auf dem Rad gemacht von der Zeit her. Für so ne lange Geschichte, sind Grundlage und Gesundheit einfach viel wichtiger als alles andere. So halbgare Geschichten bringen doch überhaupt nix.
Achso, und nach all out sollte man auch noch mal ein paar Meter auslaufen, hilft der Regeneration :Blumen:

Just my two cents...

SwimAlex
07.04.2014, 13:59
HiHo,

Du hast da was aus dem Zusammenhang gerissen. Ich laufe nie 10 km im Training als Tempodauerlauf. Es ging darum meine KM-Zeit für einen Halbmarathon festzulegen. Da war die Idee im Training 10 Km zu laufen und zu schauen wie da der Schnitt ist.

Ich habe einen Monat mit Laufen ausgesetzt, aufgrund der Schleimbeutelentzündung in der Achillessehne. Jetzt geht es seit 5 Wochen wieder und ich bin jede Woche etwas mehr gelaufen und habe es langsam gesteigert. Entweder es geht jetzt oder halt nicht. 20.07. ist Roth, also werde ich es mir nicht leisten können, nochmal einen Monat auszusetzen. Also versuche ich es und bin da auch ganz optimistisch zur Zeit.

Meine Lauftrainings die Woche sehen ungefähr so aus:
- langer Lauf
- mittellanger Lauf mit Intervallen
- mittellanger Lauf als TDL oder mit Lauf-ABC im Wechsel
- mittellanger Lauf als Koppeleinheit

Mehr aufs Rad schaffe ich es in normalen Wochen nicht. Das sind dreimal und ich denke das passt schon ganz gut. Wenn ich frei habe, dann sind es 4mal die Woche.

SwimAlex
09.04.2014, 09:43
Da sich mein Gaspedal letztes Jahr selbständig gemacht hat, bin ich seit Montag auf mein Fahrrad als Fortbewegungsmittel umgestiegen. ;) Doof nur, dass ich 33 km einfach als Arbeitsweg habe und irgendwie auch noch laufen und schwimmen in meinen Tagesablauf integrieren möchte.

Fahre daher diese Woche jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit und mache sonst nicht so viel, da ich ab Samstag dann in ein 10tägiges Trainingslager daheim starte. An Gründonnerstag fahre ich dann mit einer Freundin als "Königsetappe" von Nürnberg nach Stuttgart. Bin schon ganz aufgeregt und wir haben gestern erstmal eine Auflistung gemacht, an was wir alles denken müssen.

Gestern bin ich dann nach dem Radfahren noch laufen gewesen. Ziel waren 6x200m in 50 Sek. mit 200 m Gehpause. Geworden sind es dann 43-45 Sek. mit 100m Gehpause. Ging sehr gut von der Hand, nur habe ich heute morgen auf dem Rad bei der Kälte und dem Gegenwind dann noch zusätzlich die kraftlosen Oberschenkel gespürt. Heute abend heißt es dann locker zurückrollen und ein bißchen ausruhen.

Happy Training! :liebe053:

ArminAtz
09.04.2014, 12:33
Bin schon ganz aufgeregt und wir haben gestern erstmal eine Auflistung gemacht, an was wir alles denken müssen.


Kreditkarte einschieben, und los gehts!

loomster
09.04.2014, 17:12
An Gründonnerstag fahre ich dann mit einer Freundin als "Königsetappe" von Nürnberg nach Stuttgart.
nice!

SwimAlex
14.04.2014, 07:32
Zusammenfassung KW 15:
Swim: 3,2 km/ 1 h
Bike: 351 km/ 13,8 h
Run: 18,7 km/ 1,9 h
Gesamt: 16,7 h

Zumindest was die Zeit und Radkilometer angeht eine neue Rekordwoche. Und das vor dem Trainingslager, bzw. waren 2 Tage schon mit drin.

Da ich letzte Woche mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin, haben sich die Radkilometer leicht summiert. Habe darauf auch den Fokus gelegt und nicht viel nebenher gemacht, um am Samstag ausgeruht ins Trainingslager einzusteigen. Die Laufintervalle am Dienstag habe ich nämlich auch am Freitag noch leicht gemerkt. :(

Samstag gings dann los mit morgens früh einer Stunde Schwimmen und nachmittags ein mittlerer Grundlagenlauf, gestern dann 120 km auf dem TT-Bike, die längste Strecke diese Saison. :Huhu: Ging recht gut, bis auf den Gegenwind zurück. Guter Einstieg und vor allem gute Vorbereitung für meine 170km nach Geislingen am Donnerstag.

So ist der ungefähre TL-Plan:
Samstag: 3,2 km Schwimmen + 1 Std. Laufen
Sonntag: 4,5 Std. TT-Bike
Heute: 3 Std. Rad + 1 Std. Laufen
Morgen: 3,5 km Schwimmen + 3 Std. Rad + 30 Min. Koppeln
Mittwoch: 3 km Schwimmen + bissl ruhiger?
Donnerstag: 170 km Rad
Freitag: 1 Std. Laufen
Samstag: 3 km Schwimmen + 3 Std. Rad
Sonntag: 1,5 Std. Laufen
Montag: 4 Std. TT-Bike + 30 Min. Koppeln

Dann wieder 1,5 Wochen mit dem Rad zu Arbeit und dann nochmal Kurz-TL (5 Tage am Gardasee). :liebe053: Und dann ist auch schon Mai und die Form sollte langsam da sein.

SwimAlex
14.04.2014, 12:29
Trainingslager im April daheim...fein! :dresche

Erst Regen, dann Sonnenschein, dann Sturm, dann Hagel. Jetzt scheint wieder die Sonne. :Huhu: Überlege nach diesem anderthalbstündigen Regen- und Hagellauf meine Radeinheit gleich trotzdem auf der Rolle mit guter Triathlon-Szene-Begleitung vorm Fernseher zu absolvieren. :cool:

Vicky
14.04.2014, 17:37
Trainingslager im April daheim...fein! :dresche

Erst Regen, dann Sonnenschein, dann Sturm, dann Hagel. Jetzt scheint wieder die Sonne. :Huhu: Überlege nach diesem anderthalbstündigen Regen- und Hagellauf meine Radeinheit gleich trotzdem auf der Rolle mit guter Triathlon-Szene-Begleitung vorm Fernseher zu absolvieren. :cool:

Ou ja... so ist das Wetter hier auch heute. Jetzt regnet es mal wieder... Richtig unterirdisch. Bei solchem Wind muss ich sogar auf der Autobahn uffpassen, dass mir der Smart nicht weggeweht wird... :Cheese:

Rolle ist besser als gar nicht. Und die Aussichten sind ja zum Wochenende hin wieder etwas besser :)

LG!

loomster
15.04.2014, 09:57
Ich sehe bei Deinem TL-Vorhaben schon wieder Überlastungsverletzungen. Ich würde einen Tag Regeneration einbauen, bisschen Rumpfstabi, 2km schwimmen in minimum 30 min, Stretching und gut. Aber trotzdem viel Spass und möglichst bald stabiles gutes Wetter!

SwimAlex
15.04.2014, 10:28
Hi Loomster, ich schätze das wirklich sehr, wenn mir jmd. Tipps gibt. Frage ja auch oft genug danach und fühl mich da auch nicht angegriffen oder so.

Manchmal habe ich aber den Eindruck, du bist ein bissl negativ. MIttwoch und Freitag sind doch Ruhetage in dem Plan.

Aber klar hast Du Recht, dass ich ein bissl aufpassen muss, daher mache ich aus dem 1 stündigen Lauf am Freitag auch nur 30 Min. locker Beine ausschütteln und anschließend gutes, langes Streching. Recht so? :Cheese:

Ps. Werde nach den 170 km am Donnerstag wahrscheinlich eh so paniert sein, dass ich froh sein werde überhaupt locker zu joggen. :Huhu:

loomster
15.04.2014, 11:01
Ich habe ähnliche Sachen wie Du probiert und versuche nur, dass andere die gleichen Fehler nicht wiederholen. Gerade als Triathlonanfänger sind die Bänder/Gelenke meist nicht so weit, dass sie den Umfang aushalten. Muskeln und Herz/Kreislauf stecken das meist besser weg. Gerade als Schwimmerin bist Du wahrscheinlich auch eher auf der hyperflexiblen Seite und dann ist die Verletzungsgefahr halt noch mal höher. Weniger ist halt manchmal mehr, und wenn Du ne 3 km Schwimmeinheit als normales Training einbaust, ist das nicht wirklich Erholung.

bellamartha
15.04.2014, 15:36
Weniger ist halt manchmal mehr, und wenn Du ne 3 km Schwimmeinheit als normales Training einbaust, ist das nicht wirklich Erholung.

Ich glaube aber, nach dem, was ich von SwimAlex hier so gelesen habe, dass für sie eine 3 km Schwimmeinheit sehr wohl erholsam sein kann.

J., für die die heutige 2 km Einheit, über die Alex wohl nur müde lächeln würde, sehr anstrengend fand.

PS: Alex, wie war denn laufen und schwimmen hier im Zentrum der Welt? Hast du einen schönen Weg gefunden und mochtest du das Rüttenscheider Schwimmzentrum, in dem es übrigens sehr wohl noch die Fast Lane gibt, entgegen dem, was uruman schrieb?

SwimAlex
15.04.2014, 15:44
Bella, schön von Dir zu hören, bzw. zu lesen.
Und du hast mir da was vorweg genommen, ja, 3km-Einheiten (wenn nicht mit vielen Intervallen gespickt) sind in der Tat eher Erholung für mich. Aber ich weiß ja, was Loomster mir damit sagen will und ganz so Unrecht hat er da nicht. :Cheese:

Leider waren meine Tage in Essen kurz und ich bin nur zum Schwimmen in Rüttenscheid gekommen und wenn habe ich da aus alten Zeiten getroffen? Jawohl, Christian Keller. :Huhu:

War sonst nicht so erquickend. Die Fast Lane gibts zwar noch, da schwamm aber nur Treibholz, also im freien Bereich ganz links an die Leine. War die erste im Wasser dort und wurde dann auf meiner dritten Bahn von einem auf dem Rücken treibenden Rentner angeschwommen und zur Recht gewiesen, dass er hier schwimmt. Hatte danach dann aber noch ein nettes Gespräch mit dem Bademeister, der aber auch meinte, dass er halt nichts machen kann, wenn "Nichtschwimmer" auf der Fast Lane schwimmen. Sie hätten es halt schon extra ausgewiesen. Ich habe ihm gesagt, dass ich serh wohl der Meinung bin, dass die Bademeister die Leute darauf aufmerksam machen können, dafür sind sie ja u.a. da. Vll. denkt er ja darüber nach und ich habe nachhaltig für bessere Schwimmverhältnisse in Essen gesorgt. ;)

Alex, für die die heutige 3,7km- Einheit keine Erholung war.

SwimAlex
22.04.2014, 07:59
Zusammenfassung KW 16:
Swim: 9,3 km/ 2,8 h
Bike: 363 km/ 14,4 h
Run: 48,9 km/ 4,8 h
Gesamt: 22 h

Trainingslagerwoche heißt Rekordwoche. Bis auf eine Radeinheit, die ich aufgrund Hagel und Sturm komplett gestrichen haben, konnte ich alles gut durchziehen und hatte 2-3 sehr gute Einheiten dabei, die mich spürbar weiter gebracht haben.

Highlight waren knappe 190km von Nürnberg nach Geislingen an der Steige. Ich hatte Mordsrepekt vor der Tour, muss aber sagen, dass es sehr gut von der Hand ging und ich überrascht war wie gut ich das mental während dem Fahren hinbekommen habe, aber auch körperlich im Anschluss verkraftet habe.

Problem an der Tour war, dass ich nach 25km schon den ersten Platten hatte und das natürlich dann an einem zehrt. Wir haben den Schlauch dann gewechselt, was aber ewig gedauert hat und dann lief das Rad total unrund. Leider haben wir es nicht hinbekommen und sind dann in den nächsten Ort 15 km mehr schlecht als recht geradelt, wo es dann zusätzlich noch einen neuen Mantel gab, da meiner völlig ruiniert war. Habe viel gelernt, besser das Material kontrollieren, auf der anderen Seite habe ich den Schlauch am Hinterrad ganz alleine gewechselt und nächstes Mal gehts bestimmt besser und schneller. Hiervor habe ich dann also keine Angst mehr, auch wenn mir das z.B. in Roth passieren sollte. Leider waren wir daher ein wenig in Eile, da es ja um 20 Uhr dunkel wird und wir am Ende noch eine Steiinschlag gefährdete Abfahrt runter von der Schwäbischen Alb nehmen musste. Durch die Aktion hatten wir gut 2 Std. verloren, so dass wir dann nur eine Minipause gemacht haben und sonst durchgefahren sind. :Huhu:

Laufmäßig hats einen Riesenschub getan, laufe auf gleicher niedriger HF (meist so 140-145) 30 Sekunden schneller als noch am Anfang desd Jahres. Die 50 Laufkilometer die Woche hat auch meine Achillessehne sehr gut weggesteckt.

Alles gut also. Heutet startet dann meine Entlastungswoche, in der ich aber weiterhin jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahre, Komme hier also sicherlich auch wieder auf knappe 300 km. Dienstag nachmittag gehts dann für 5 Tage an den Lago, einen weiteren Trainingspeak setzen. Freue mich schon jetzt im wundervollen Freibad in Arco morgens früh meine Bahnen zu ziehen.

Eine schöne Woche Euch und Happy Training! :liebe053:

FMMT
22.04.2014, 09:14
Tolle Bilder und starke Leistung:Blumen:
Da habe ich ja noch ganz schön Aufholbedarf:Lachen2:
Besonders beeindruckend aber auch, wie Du beim Schlauchwechsel noch so nett lächeln kannst:Blumen:
Ich wäre da etwas nervöser:dresche

SwimAlex
22.04.2014, 14:09
War ich vorher auch immer und habe gehofft, dass mir so etwas nie passiert, bzw. wenn nur in fachkundiger Begleitung. Aber so ein Erlebnis ist sehr gut. Man muss es ja richten.

Erinnere mich noch an Lucy, die sich letztes Jahr vor Roth völlig verrückt gemacht hat, da sie solche Situationen auch noch nie hatte und Angst hatte, dass es ihr dann ausgerechnet dort passiert.

Jetzt kann ja gar nichts mehr schief gehen, außer dass ich mir mal 2-3 gute Kartuschen kaufen muss. Wir hatten eine Luftpumpe dabei, da wir ja zu zweít waren und für den Fall, dass wir mehrere Platten haben. Ist aber ziemlich anstrengend und zeitraubend 7 bar mit so ner Pumpe in den Reifen zu kriegen. :dresche

Die guten Tage kommen noch. Du hast noch viel Zeit. Ich hab dieses Jahr einfach viel Urlaub und Freizeit, so dass ich das natürlich nutze. Bin ja auch Rookie, da ist die Aufgeregtheit umso größer und die Angst vll. zu wenig zu machen. :Huhu:

HKB
22.04.2014, 14:31
Klasse, dass die Achilles Sehne mitspielt!

Ich werde Roth wohl absagen muessen :(... Vermutlich steht ein interkontinentaler Umzung im Juli an und zwischen den 1Mio Dingen, die ich in den naechsten zwei Monaten organisieren muss, werde ich wohl kein vollstaendiges LD Training unterbringen koennen :( :( :( ... So ganz bin ich kopfmaessig auch nicht dabei, weil mir die moeglicher Veraenderung noch so gar nicht gefaellt.
Naja, Rad war dieses Jahr eh bis jetzt so gut wie 0km, so dass ich das in zwei Monaten nicht mehr aufholen koennte... Entscheidung faellt Ende der Woche...

SwimAlex
22.04.2014, 14:58
Oh noooo! Wohin gehts denn und wann genau?

Da würde für mich jetzt ziemlich viel zusammenbrechen. Siehst Du das so locker, weil Du schon letztes Jahr Deine LD erfolgreich gemacht hast?

Schaffen würdest Du es wohlmöglich noch, aber klar hast Du auch Recht, dass man sich fokussieren muss und das schwer fällt, wenn man noch solche großen Sachen wie Umzug, etc. im Kopf hat. Ist aber auch super spannend mit Umzug und neuem Land, Gegend.

Ja, bockstark mit meiner Achillessehne. Ich merke sie ab und an noch und das ist auch gut, da es mich daran erinnert nicht zu übertreiben und das da ja was war, aber der Schleimbeutel ist definitiv reizlos und beschwerdefrei.

HKB
22.04.2014, 15:12
Waere nach 14 Jahren Hong Kong zurueck nach D und mit Kindern haette ich dann wirklich andere Dinge im Kopf als vernuenftiges Training unterzubringen. Die ganzen Wochenenden auf dem Rad wuerden dann auch auf Kosten der letzten Wochenenden mit Freunden hier gehen und irgendwie muss ich glaube ich Prioritaeten sitzen, im Endeffekt ist Triathlon mein Hobby und meine Familie/Freunde sind auch wichtig, besondern wenn so grosse Veraenderungen bevorstehen :) .
Wehmuetig bin ich schon, merke aber, dass ich kopfmaessig einfach nicht so dabei bin wie im letzten Jahr und einfach nur in Ziel kommen ist mir glaub ich nicht genug. Ach weiss auch nicht, alles etwas schwierig momentan :cool: ... Eine nette MD faende ich gut, aber das kann man auch nebenbei machen, aber LD, schaff ich glaube ich nicht...

SwimAlex
22.04.2014, 15:24
Verstehe ich total und würde dann auch zur Absage tendieren. Hast ja noch 8 Tage dich zu entscheiden. Wann steht das denn fest? Und wohin genau zurück nach Deutschland?

Ist die Challenge Walchsee noch offen, die soll ja ganz nett sein und mit September wäre es auch ein gutes Timing.

keane
22.04.2014, 20:00
Hallo HKB,

wenn du magst kann ich dir den Startplatz abnehmen, bin als Zuschauer dort und trainiere paralell fuer die Langdistanz.
Kannst es dir ja ueberlegen.

VG Keane

Reinhard
22.04.2014, 21:26
Ist die Challenge Walchsee noch offen, die soll ja ganz nett sein und mit September wäre es auch ein gutes Timing.

Ja die is noch offen, allerdings noch im August (31.08.) aber dafür sind lauter coole Leute am Start hab ich gehört :cool: :Cheese:

ps: ich schreib Dir morgen, jetzt gehts ins Bett :Huhu:

SwimAlex
23.04.2014, 06:19
@keane: Roth Startplätze kann man nicht verkaufen/tauschen!

SwimAlex
25.04.2014, 09:43
Uhhhh, da schreib ich's grad, prompt meldet sich die Achillessehne wieder. Gestern abend geschehen. Komisch nach 6 Wochen wieder. Hab jetzt die Bandage an + die Keile im Schuh und muss mal gucken, woher das jetzt kam. Noch ist es nicht schlimm. Aber ich spüre halt ein Zwicken und beim Draufdrücken auf den Schleimbeutel einen deutlicheren Schmerz also vorher.

Ohjeee, hängt wohl doch noch alles am seidenden Faden.

Ansonsten beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Ernährung im Training. Hab jetzt für mich das passende Gel gefunden. Im Training nehme ich aber wenig davon. Vll. mal eins bei über 4 Stundenausfahrten. Ansonsten eigentlich immer eine Flasche Iso + 1 Flasche Wasser und ab und an ein Riegel, wenn mir danach ist.

Jetzt meinte eine Freundin mit der ich letzte Woche gefahren bin, dass sie das als viel zu wenig erachtet und sie das Gefühl hatte, dass ich so nach 1 1/2 -2 Std. ein wenig Energie verloren habe. (Ich denke eher, ich war mal wieder Hans-Guck-in-die-Luft-mäßig unterwegs :Cheese:)

Aktuell sind es nur Grundlagenfahrten. Also bin ich zwar meist 3-5 Stunden unterwegs, aber alles unter 140 Puls. Was meint Ihr denn, was ich so zu mir nehmen sollte? Es gibt ja diverse Berechnungen, allerdings ziehe ich die für den Wettkampf unter Hochleistung zu Rate, nicht iim Training.

Ist immer ein bissl schwer das zu entscheiden. Vll. führe ich tatsächlich zu wenig zu, da ich gerne auch noch 3-5 KG abnehmen möchte und ich dann eher auf was verzichte. Oder passt das so?

Das Mädchen
25.04.2014, 10:35
Es macht bei mir schon einen Unterschied, ob ich 3 oder 5 Std unterwegs bin. Bei 3 Std nach dem Frühstück zB esse ich auch erst wieder, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich 3 Std nach der Arbeit fahre, esse ich vorher nochmal was und je nach Belastung werfe ich bei 2 Std noch einmal ein handvoll Gummizeugs ein.
Bei 5 Std esse ich meistens nach 2,5-3 Std (nach dem Frühstück) den ersten Riegel, in der letzten Std dann wieder Gummizeugs.
Während der Ausfahrten zu wenig zu essen mag zwar gut für das Gewicht sein, mindert aber die Leistung (auch beginnende Hungeräste sind nur bedingt witzig!) und nachfolgend auch die Regeneration.
Wenn du wirklich abnehmen willst, dann reduziere die Portionsgrößen - aber nicht unbedingt nach Einheiten. Denn dann schlägt der Nachhunger zu und dann futterst du am Tag drauf rund um dich zu.
Generell finde ich unseren Sport zum Abnehmen ohnehin extrem ungeeignet. Denn je mehr ich trainiere, desto mehr Hunger habe ich auch. Blödes Dilemma...

poldi
25.04.2014, 10:39
Hallo schwimalex,

1) baldige Besserung für deine Sehne, kühlen ist jetzt angesagt!

2) viell versuchst du es mit aimses Qualisaftl diese Mischung ist mMn optimal für die LD.

3) wenns ab Mai beim Radln intensiver wird mehr Kh pro Stunde zuführen (von 30g/h steigen bis zur max. Verträglichkeit, die ist bei jedem anders)

4) möglicht viel auf dem TT in Aeroposition trainieren, ist ja dein Wettkapfrad)

Viel Glück :Blumen:

SwimAlex
25.04.2014, 11:08
Da sagst Du was, Mädchen. :Huhu:

Könnte manchmal wie ein Scheunendrescher essen. :dresche Vor allem Süsses. Schiebe das jetzt auf einen evtl. Magnesiummangel. Mal schauen.

Es ist auch nicht so, dass ich unbedingt noch so viel mehr abnehmen möchte. Es ist in den letzten zwei Jahren Triathlon schon so viel runter, dass es reicht. So 2-3 KG zum Wettkampfgewicht vll. noch, aber nicht erzwungen. Ich überlege halt einfach immer, ob ich die Kalorien jetzt wirklich brauche oder nicht. Andere essen da einfach 3 Riegel à 200 Kalorien während einer Radfahrt und machen sich halt keine Gedanken drum.

Es beruhigt mich aber, dass Du anscheinend ähnlich isst bei den Aufaherten wie ich. Bei drei Stunden habe ich ja auch vorher gut gefrühstückt. Ansonsten scheinen 1-2 Gels/Riegel ok zu sein, wenns länger wird. Ab Mai dann bei intensiven Sachen vll. doch ein Gel pro 1 1/2 Std. Das sind dann ja ca. 40g Kohelnhydrate.

Wegen aims Qualisaft habe ich auch schon nachgedacht. Problem ist nur, dass ich so empfindlich bin, was den Geschmack angeht und ich mir noch überlegen muss, mit welchen Grundgeschmack (Tee, Cola?) ich experimentiere um es erträglich hinzubekommen. Any ideas? :Huhu:

FMMT
25.04.2014, 12:39
Gute Besserung:Blumen:
Mich hat es gestern beim Laufen auch zerbröselt. 15 Km gebremster Tempodauerlauf, so schnell war ich noch nie... fertig:Lachanfall: , weil meine rechte Wade zumachte:( . Dabei hatte ich anfangs ein gutes Gefühl. Also Vorsicht beim Laufen.
Ich finde es gut, wenn Du Dir Gedanken über die Ernährung machst. Teste auf jeden Fall schon im Training, was Du verträgst und zieh dieses auch so im Wettkampf durch. Ich habe auch im Training alles Mögliche vertragen, im Wettkampf kam die Energie aber nicht an.

SwimAlex
28.04.2014, 08:35
Zusammenfassung KW 17:
Swim: 5,6 km/ 1,7 h
Bike: 284 km/ 10,6 h
Run: 28,7 km/ 2,8 h
Stabi: 0,5 h
Gesamt: 15,6 h

Ok, ok...Ich habs ein wenig schleifen lassen diese Woche und rund 100 Radkilometer weniger als geplant. Aber es war ja auch Entlastungswoche und das Wetter gestern hat einfach nichts zu gelassen. :dresche

Da ich tendenziell eh zu wenig regeniere, war das aber vll. gar nicht so doof, denn ich fühle mich gut, erholt und super in Form. Fuss ist so ein wenig auf der Kippe. Laufen am Wochenende war gut und ich habe viel für die Achillessehne gemacht. (Bandage, Keile, Retterspitz, Voltaren, Kühlen, etc.)

Gestern hatte ich dann noch eine gute Schwimmeinheit mit 12x100m (75 voll auf 60 Sek und 25 locker - 15 Sek. Pause). War ganz schön hart und ab dem 10ten wurde es schwer. Aber jetzt gehts halt los mit den härteren Sachen und nicht mehr soviel Grundlagen-Gebummel. :Huhu: Heute gehts noch auf die Bahn mit 200er Intervallen auf ca. 42 Sek.

Und morgen nachmittag gehts dann an den Gardasee, also werde ich die Woche wohl einige Kilometer machen, vor allem Höhenmeter. Da grauts mir ein wenig vor, dass eigentlich jeden Tour Minimum 2.000 Höhenmeter hat. x-(
Wetter am Lago ist noch schlechter als hier. Hab ich mir ja mal wieder den Besten Zeitraum ausgesucht. :(

Ich versuche das Beste draus zu machen und einfach immer weiter zu machen. :)))

SwimAlex
29.04.2014, 14:06
Gestern Abend 8 km TDL durch den Wald mit ein paar Höhenmetern die Trails auf und ab und heut morgen noch schön 18x50m in 38 Sek. mit 20 Sek. Pause geschwommen. Puuuh, hart war's. :dresche

Verabschiede mich ins Kurz-TL an den Lagooo. Hoffentlich komm ich als Bergziege zurück, so dass mir keine Welle und kein Hügel in der Fränkischen mehr was anhaben kann. :Huhu:

loomster
30.04.2014, 12:37
Viel Spass und gutes Wetter!!!

StanX
30.04.2014, 13:00
Zusammenfassung KW 17:
Swim: 5,6 km/ 1,7 h
Bike: 284 km/ 10,6 h
Run: 28,7 km/ 2,8 h
Stabi: 0,5 h
Gesamt: 15,6 h


Entlastungswoche?

SwimAlex
30.04.2014, 18:35
Jaaaa...I know...aber das radeln war immer locker nur zur Arbeit. musste ja gezwungenermaßen mit dem Rad fahren. ;)

heute war erster Tag am Lago. Leider 10 Stunden Dauerregen. Dafür aber mittags schwimmen gewesen. Das Schwimmbad in Riva ist ein Traum. Fast nur relativ gute Schwimmer, Bahnen sind komplett gezogen und an der Kasse wird man gefragt, ob man eine Badekappe dabei hat. :)

Eben dann noch 12 km im Halbmarathon-Tempo gelaufen. War erstaunt wie locker das war. Puls nie über 160. Heißt das jetzt ich sollte meinen KM-Schnitt nach unten korrigieren?!

Und gleich, ja gleich gibts ne Riesenpizza! :Huhu:

SwimAlex
03.05.2014, 06:52
Leider war gestern der zweite Tag Dauerregen, so dass ich erst einmal Rad fahren war. Dafür aber ca. 1600 Höhenmeter auf 100 km.

Wird dann wohl ein schwimm- und lauffokus diese Woche mit 5 Laufeinheiten und 3 Schwimmeinheiten. Gestern bin ich sogar 4 km geschwommen. Weiß gar nicht wann ich das zuletzt gemacht habe. :cool:

Heute und morgen wird aber gutes Wetter. Also heißts hoch auf den Monte Bondone, wo uns heute noch ein bissl Schnee erwarten könnte. 1.700 Höhenmeter sind's in einem Stück zurückzulegen, aber dann kommt zum Glück nix mehr. Morgen fahre ich dann erst später Heim und nutze das gute Wetter dann noch für zumindest eine kleine 2-3 stunden Tour. Auf knapp 13 stunden Rad komm ich dann auch. Nur sind's aufgrund der vielen Höhenmeter einfach nicht viele entfernungskilometer geworden. Aber macht nix. Was zählt ist ja die Zeit auf dem Rad. :Huhu:

Tatze77
04.05.2014, 06:02
Na das hört sich doch alles prima an :Blumen:

BTW Samstag habe ich leider keine Zeit zum radfahren ich muss Staplerfahren (http://www.youtube.com/watch?v=9z77oztO6UQ).

LG Tatze

SwimAlex
05.05.2014, 11:41
Zusammenfassung KW 18:
Swim: 10 km/ 3,3 h
Bike: 247 km/ 11,5 h
Run: 52,4 km/ 4,9 h
Gesamt: 19,7 h

Wieder eine gute Woche. :Huhu: Aufgrund zwei Regentage am Gardasee eine Radeinheit zu wenig, dafür aber 5 Laufeinheiten und 10 Schwimmkilometer. Außerdem täuschen die Radkilometer ein wenig, da es 3.600 Höhenmeter auf den drei Einheiten waren. :dresche

Bin also gut im Soll, vor allem die Laufzeiten machen mich optimistisch am Sonntag unter 2 Stunden zu laufen. Vll. stapel ich auch wenig tief. Aber da ich nicht soviel HM-Erfahrung habe, auch nicht mit der Vorbelastung des Schwimmens, laufe ich jetzt einfach mal einen 5:30er Schnitt und schaue, ob ich die letzten 3-5 km schneller kann. Muss mich nur noch um Ernährung kümmern und mal hochrechnen, was ich so zu mir nehmen will, bzw. was ich dann für Roth testen will.

Am Gardasee war es einfach wie immer traumhaft. Für die Jahreszeit lag jedoch noch verhältnismäßig viel Schnee, was ich so nicht gewohnt bin. Monte Baldo konnte man nicht fahren, da oben Lawinen abgegangen sind. Freunde haben dort oben 50 Minuten ihr Bike über die schneebedeckte Straße getragen. Monte Bondone ging, aber saukalt und schneeig war's da oben auch. :Huhu:

Happy Training und Euch eine Schöne Woche!

SwimAlex
05.05.2014, 11:45
Ordnung ist das halbe Leben: :Lachen2:

Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

März:
Swim: 28,2 km/ 9,3 h
Bike: 940 km/ 36,6 h
Run: 92 km/ 9,4 h
Kraft/Stabi: 3,8 h
Gesamt: 59,1 h

April:
Swim: 32 km/ 9,8 h
Bike: 1.160 km/ 45,1 h
Run: 156 km/ 15,2 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 72,6 h

FMMT
05.05.2014, 12:30
Sieht sehr gut aus:Blumen:

SwimAlex
05.05.2014, 12:57
Daaanke. :Blumen: Das freut mich sehr.

Du, wieder gesund?

FMMT
05.05.2014, 13:00
Daaanke. :Blumen: Das freut mich sehr.

Du, wieder gesund?

Kommt drauf an:Cheese:
Ich bin zufrieden:liebe053:

loomster
05.05.2014, 15:13
Sieht ja nach nem erfolgreichen Wochenende aus. Was steht denn für diese Woche an?

SwimAlex
05.05.2014, 16:32
Ja, gute Frage...

Einmal auf jeden Fall Neo schwimmen als Test für Sonntag. Vll. 20 schnellere 100er so in 1:22. Dann den Samstag für Radkilometer nutzen und sonst bin ich so ziemlich unschlüssig, ob ich diese Woche mal ein bissl regenerieren und ausgeruht am Sonntag starten soll. Andererseits ist der Wettkampf nur eine Zwischenstation und als Trainingseinheit gedacht.

Habe Donnerstag erst gegen 10:30 einen Kundentermin, so dass ich mir überlegt habe, da morgens um 7 Uhr mal knackige 2 Stunden auf dem Tri-Bike zu fahren.

Beim Laufen nützt jetzt eh nix mehr speziell für den HM. Also 1-2 Grundlagenläufe und die Beine locker laufen. Mach mir da aber auch keine Sorgen, da ich mit meinem aktuellen Verlauf der Zeiten und Pulswerte superhappy bin. Bin echt sehr gespannt, was dann am Ende rauskommt. :liebe053:

Nur auf 17 Grad Wassertemperatur habe ich weniger Lust. :dresche

loomster
06.05.2014, 08:46
Nur auf 17 Grad Wassertemperatur habe ich weniger Lust. :dresche
Dann sei froh, dass Du vorne mit aus dem Wasser kommst, dann frierst Du nicht so lange :Blumen:

SwimAlex
07.05.2014, 17:47
Hoffentlich komme ich überhaupt so weit und bin bis zum Ausstieg nicht erfroren...Brhhhh! :dresche

Oh man, ich wurde letztens gefragt, ob ich sportsüchtig bin. Da hab ich das noch vehement verneint. Gestern hatte ich Ruhetag und Montag war ich auch "nur" Schwimmen. Die ganze Woche ist ziemlich low, außer meinen Laufintervallen gleich, wegen dem Wettkampf am Sonntag. Ehrlich gesagt fühlt sich das nicht so gut an. Mit der Balance ist es also noch nicht so gut. Ein Tag ohne Sport und ich laufe mies gelaunt durch die Gegend. :(

Morgen ist auch nur Schwimmen und Freitag schon wieder Ruhetag. So langweilig. Ich sollte mich mal dringend wieder mit anderen Dingen außer Job und Triathlon beschäftigen. :Gruebeln:

FMMT
07.05.2014, 20:33
Ein Tag ohne Sport und ich laufe mies gelaunt durch die Gegend. :(



So,so, kann ich ja gar nicht verstehenO:-) :Cheese:

SwimAlex
08.05.2014, 10:56
Wahhhhh. Also 20 grad sind schon auch kühl. Vor allen Dingen an den Füßen. Zudem fühlt sich das Tempo im Neo irgendwie langsam an. Komisches Gefühl, das Wasser nicht so zu spüren. Bin sehr gespannt, was das am Sonntag gibt.



Gestern noch 8x500 auf der Bahn in 2:10. Ging, aber das war das Maximum. Hoffe ich finde das richtige Tempo für den HM, welches auch immer das ist.

SwimAlex
12.05.2014, 08:27
Ey, Ey, Ey...Ich bin nicht aus Zucker, aber 15 Grad Wassertemperatur für 4 km Schwimmen ist definitiv zu kalt für mich. :Huhu:

Schwimmzeit war 1:02.
Die ersten 2 Bahnen (je 1 km) waren genau in 15 Minuten und aims in meinem Wasserschatten gezogen, auf Bahn 3 sind die dann an mir vorbei und ich hab leider den Wasserschatten und Zug verpasst. Daher waren Kilometer 3 und 4 dann in je 16 Minuten.

Prinzipiell schon zufrieden, da es vom Tempo ein lockerer Swim war. Die Kälte war hart und ich habe meine Beine einfach nicht gespürt. Der Wechsel war ne Katastrophe. Schlimmer als von Bike zu Run. Hatte tierische Kreislaufprobleme und die Sanitäter in der Wechselzone wollten mich erst gar nicht loslaufen lassen.

Run war ok. Erster km superlangsam und von Beginn an muskuläre Probleme. Ich wurde einfach nicht warm und meine Waden + Leisten haben von Beginn an gezwickt. Ich konnte mein Zieltempo aber genau laufen und bin mit 1:56 auch hier ganz zufrieden. Konstanter 5:30er Schnitt. Puls um die 165, nie wirklich drüber. Energetisch hatte ich leider erneut Probleme. Bei km 18 habe ich tierische Kopfschmerzen bekommen und konnte leider die letzten 3 km nicht wie angepeilt nochmal Gas geben. Gels hatte ich eigentlich genug. Vll. durch die Kälte aber nicht ausreichend. Getrunken habe ich fast nix. Das wird wohl das Problem gewesen sein.

Alles in allem Platz 4 und mit optimalen Verlauf wäre der Dritte drin gewesen. Ich gräme mich da aber nicht, sondern bin einfach zufrieden, auch weil ich weiß, dass noch Luft nach oben ist. Einen Marathon hätte ich allerdings gestern nicht laufen können. Da ist also noch was zu tun für Roth!

Endergebnis:
Swim 1:02
Run 1:56
Gesamt 3:01

Aufrgund des Wettkampfs und des Wetters wars also ne ruhige Woche:

Zusammenfassung KW 19:
Swim: 9,4 km/ 2,9 h
Bike: 40 km/ 1,5 h
Run: 36 km/ 3,5 h
Gesamt: 7,9 h

Jetzt 1-2 Tage Ruhe und dann gehts wieder los! :dresche

FMMT
12.05.2014, 09:13
Gratulation :Blumen:
Megastarke Schwimmzeiten und beim Laufen muss man einen 5.30er Schnitt über diese Distanz auch erst mal schaffen. Das ist ja hoffentlich nicht Dein geplantes WK-Tempo für Roth?:dresche
Aber schön, wenn es trotz einiger Widrigkeiten so gut läuft.

SwimAlex
12.05.2014, 09:28
Eigentlich sollte das schon das Wettkampftempo für Roth sein. Vll. eher in Richtung 5:40, aber das ist schon das Ziel. :Huhu:

Aber wie gesagt, gestern wäre das nicht drin gewesen. Achilles hat aber übrigens auch gut gehalten, trotz der Kälte.
Muss die Woche dringend wieder mehr Rad fahren und hoffe mich schnell zu regenerieren. Dann ist alles im Plan.

Zettel
12.05.2014, 10:58
Ey, Ey, Ey...Ich bin nicht aus Zucker, aber 15 Grad Wassertemperatur für 4 km Schwimmen ist definitiv zu kalt für mich. :Huhu:

15 Grad ist A....kalt. Ich finde selbst 18 Grad noch sehr kalt.

Respekt für deine Leistung. :Blumen:

Vicky
12.05.2014, 11:06
SUPER Gratuliere! Das lief ja nahezu perfekt!


Boh 15 Grad Wasser ist ja wohl meeeegaaa kaaaalt!!! Geht GAR nicht!!!

eNTe
12.05.2014, 12:06
Super Ergebnis. Zumindest die AK Wertung ist fast etwas gemein.

War nett euch mal kurz getroffen zu haben. So richtig viel Spaß hatte ich gestern dann nicht, aber wenigstens hat Aims noch ausreichend Kuchen im Ziel übrig gelassen. :)

FMMT
12.05.2014, 12:29
Eigentlich sollte das schon das Wettkampftempo für Roth sein. Vll. eher in Richtung 5:40, aber das ist schon das Ziel. :Huhu:

Aber wie gesagt, gestern wäre das nicht drin gewesen. Achilles hat aber übrigens auch gut gehalten, trotz der Kälte.
Muss die Woche dringend wieder mehr Rad fahren und hoffe mich schnell zu regenerieren. Dann ist alles im Plan.

Respekt, Du setzt Dir anspruchsvolle Ziele :Blumen:
Hast Du schon Marathon Erfahrung?

SwimAlex
12.05.2014, 12:53
@eNTe: Ja, hat mich auch gefreut. :) Viel Spaß hatte ich auch nicht, aber irgendwie hab ich mir bei der Anmeldung auch um die Temperatur keine Gedanken gemacht. Hätte ich mal besser. :dresche Wie liefs bei Dir denn noch so? Hab Dich leider nicht mehr gesehen.

Und ja...Ist wohl das Los der Altersklasse. Aber ja eigentlich auch total egal. Hauptsache die persönlichen Ziele erreicht.

@FMMT: Nein, keine Erfahrung. Und genau da liegt der Knackpunkt. Ich wäre mit einem 6er Schnitt und einem Marathon von ca. 4:15 auch sehr zufrieden. Trainingswerte und -plan orientieren sich da ein wenig schneller.

eNTe
12.05.2014, 15:57
@eNTe: Ja, hat mich auch gefreut. :) Viel Spaß hatte ich auch nicht, aber irgendwie hab ich mir bei der Anmeldung auch um die Temperatur keine Gedanken gemacht. Hätte ich mal besser. :dresche Wie liefs bei Dir denn noch so? Hab Dich leider nicht mehr gesehen.

Und ja...Ist wohl das Los der Altersklasse. Aber ja eigentlich auch total egal. Hauptsache die persönlichen Ziele erreicht.

@FMMT: Nein, keine Erfahrung. Und genau da liegt der Knackpunkt. Ich wäre mit einem 6er Schnitt und einem Marathon von ca. 4:15 auch sehr zufrieden. Trainingswerte und -plan orientieren sich da ein wenig schneller.

Schwimmen war nicht so schön. Ein ordentlicher Tritt war dabei, später hatte ich Krämpfe in den Beinen. Bin kaum aus dem Wasser gekommen und Neo ausziehen war damit auch nicht so leicht. Nach 2-3 km ging Laufen dann aber soweit. Aims ist, glaube ich, schon bei km 2 vorbei gelaufen, ich war also kaum vor euch. Etwas wärmer und insb. Training würde vermutlich helfen. ;-)

Den Marathon auf der (ersten) LD kannst du kaum planen. Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen, wie schnell der Marathon oder der Rad-/Schwimmpart werden muss. Wenn der Marathon am Ende 15 Minuten langsamer ist, muss man auch nicht unzufrieden sein. Viel Spaß in Roth.

SwimAlex
12.05.2014, 16:00
Wahre Worte...Klar gibt es eine ungefähre Erwartungshaltung, aber wenn ich am 20.07. das Ziel sehe, werde ich sehr, sehr zufrieden sein. Egal ob 3:45, 4:15 oder ein 4:45 Marathon.

It's all about the finish line...:liebe053:

Dann mal viel Spaß beim Training. :Cheese:

SwimAlex
19.05.2014, 08:36
Zusammenfassung KW 20:
Swim: 6,1 km/ 2 h
Bike: 274 km/ 9,9 h
Run: 28,7 km/ 2,8 h
Gesamt: 14,7 h

Back on track und eine gute Woche gehabt.
Dreimal länger Rad gefahren, bissl wenig gelaufen, geschuldet dem HM am Sonntag und normales Schwimmen.

Höhepunkt war Samstag die Rothrunde erstmals mit TT-Bike und anschließendem 40 Min. Koppellauf an der Schleuse und gestern 114km RTF, davon eine Stunde im strömenden Regen. :dresche Wurde aber belohnt von einem hervoragendem Kuchen und Sonnenschein am letzten Kontrollpunkt, wo es leer war, da sehr, sehr viele es dann gestern aufgrund des Wetters bei 87 km belassen haben.

Freu mich auf die kommende Trainingswoche im Sonnenschein. Sonntag steht ein schneller 10er im Wettkampf mit vorheriger 90km welliger Radanfahrt auf dem Programm. Mal schauen, ob das unter 50 Minuten geht dann.

Euch eine tolle Sonnenwoche und Happy Training! :liebe053:

SwimAlex
21.05.2014, 08:02
Wer sagte nochmal, dass man max. 30 Minuten koppeln muss für den Kopf?! :confused:

War gestern nach 2:30 Std. locker Radeln noch 1:15 Std. Koppeln...Das war hart! :dresche
Lag wahrscheinlich schon auch an der Hitze, zu wenig getrunken und das die Laufstrecke mit 150 Höhenmeter auch nicht so flach war. Ab der Hälfte wurde jeder kleiner Hügel sehr schwer. Meinen Puls habe ich ab km 8 auch nicht mehr runtergebracht.

Eigentlich hätte ich Entlastungswoche, aber das Wetter ist zu gut. Also hänge ich noch eine vierte Woche dran. Das wird ein Spaß am Sonntag beim 10er. Hab die Woche so viel und jetzt halt auch mehr Intensitäten auf dem Plan, dass man mich wahrscheinlich aus dem Ziel abtransportieren muss. x-( Egal, es gibt ja gutes Maisels Weisse!

longtrousers
21.05.2014, 09:33
War gestern nach 2:30 Std. locker Radeln noch 1:15 Std. Koppeln...Das war hart! :dresche
Lag wahrscheinlich schon auch an der Hitze, zu wenig getrunken und das die Laufstrecke mit 150 Höhenmeter auch nicht so flach war.

Du scheinst gut in Form zu kommen!

Dass das Koppeln so hart war, war wahrscheinlich ein Hungerast. Nach 2 1/2 Stund Radeln sind die Glykogenspeicher schön entleert. Bei so einem Training sollst du schon auf dem Rad Gels oder Powerbars oder was dann auch einnehmen! ODER: du machst es mit Absicht ohne Essen für die Fettverbrennung. Dann musst du aber wirklich überall im unteren GA1 bleiben.

SwimAlex
21.05.2014, 09:43
Hatte ein Isogetränk und Wasser auf dem Rad dabei, da ich hier ja nur lockeres GA1 gefahren bin. Der Lauf war wahrscheinlich auch ein wenig schnell. Hätte tatsächlich GA1 laufen müssen, oder vorm Laufstart noch ein Gel, dann wäre es wahrscheinlich besser gegangen. Aber ist ja nochmal gut gegangen und war danach ein gutes Gefühl sich durchgebissen zu haben. :Maso:

Aber mit der Verpflegung sprichst Du ein heikles Thema an. Ich denke ich muss einfach mehr Essen und vor allem Trinken! :dresche
Ich kann sonst noch so gut in Form kommen, ich werde nicht die Ziellinie sehen, wenn ich mich weiterhin so verpflege. :( Überlege mir jetzt schon tagsüber im Alltag und Training einen Pieps alle 30 Minuten auf der Uhr einzustellen, dass ich was trinke.

Wettkampfplanung wurde jetzt übrigens ein wenig umgestellt. Hab mir gerade den letzten Startplatz für die Olympische in Kallmünz ergattert. Soll ein netter Wettkampf sein. Ich bin gespannt. Termin ist 07.06. Also sechs Wochen vor Roth.

longtrousers
21.05.2014, 10:03
Aber mit der Verpflegung sprichst Du ein heikles Thema an. Ich denke ich muss einfach mehr Essen und vor allem Trinken!

Tja ich würde mich mal schlau machen wieviel du Essen muss während des Wettkampfes in Roth. Ich würde sagen mindestens 2 Powerbar Gels oder equivalente Kalorien pro Stunde auf dem Rad und beim Laufen (ich plane dieses Jahr vier Powerbar Gels pro Stunde zu konsumieren.)

Viel Erfolg am Sonntag!

FMMT
21.05.2014, 12:25
Unbedingt die Verpflegung vorher auch wirklich testen(was und wieviel), das kann sonst böse Überraschungen geben.
Sonst hört es sich aber gut an, weiter so:Blumen:

SwimAlex
23.05.2014, 11:11
Zwischenstand meiner etwas härteren Trainingswoche:

Montag: frei
Dienstag: 2:30 RR + 1:15 Koppeln
Mittwoch: 3 Std. TT-Bike
Donnerstag: 1 Std. Schwimmen + 1 Std. Laufen
Freitag: 2 Std. Laufen

Gestern bin ich 4x400m in 6 Min. geschwommen. Sollte jeden 100er schneller werden. Doof nur, dass ich nicht langsamer als 1:35 auf der langen Bahn kann und der schnellste 100er dann wirklich schnell sein muss. :dresche

Abends dann noch bei 30 Grad auf der Bahn 5x1000m Intervalle gelaufen. Konnte die Vorgaben (zwischen 5:00 und 4:30; immer schneller werden) gut umsetzen und hatte 4:50, 4:45, 4:40, 4:40, 4:35. War nur ziemlich heiß. Mehr Intervalle hätte ich schon gekonnt, aber nicht schneller.

Heute nachmittag dann der erste längere Lauf wieder. Bin sehr gespannt wie ich das schaffe. Ziel-Puls ist 140 im Durchschnitt, also zügeln. Werde meinen neuen Trinkgurt ausprobieren und schauen, ob das was taugt. Zum Glück sind heute nicht 30 Grad.

Happy Training! :liebe053:

bellamartha
23.05.2014, 18:05
Doof nur, dass ich nicht langsamer als 1:35 auf der langen Bahn kann und der schnellste 100er dann wirklich schnell sein muss. :dresche


Du Arme!
Kannst nicht langsamer als 1:35 auf der langen Bahn... Furchtbar!;)

Wie war der lange Lauf? Oder biste noch unterwegs?

Viele Grüße
J.

SwimAlex
23.05.2014, 22:19
Hahahaaa. ja, ich Arme. ;) Das war gar nicht irgendwie überheblich gemeint. Wäre mir auch gar nicht so aufgefallen, aber da ich die Hunderter steigern sollte, war ich ein wenig verwundert. Aber mit schwimmbackground ist das vll. auch ein normales Niveau. War aber trotzdem ganz zufrieden.

Noch zufriedener aber heute mit dem langen Lauf: 20 km in 1:55, sehr, sehr locker, Durchschnittspuls 140 mit viel Luft nach oben. Bin sehr zufrieden und war auch ein wenig überrascht ob der guten Leistung. Jetzt laufe ich Halbmarathons schon im GA1 Training unter 2 Stunden. Juhuuu. :liebe053:

Hab ich prompt mal mit nem Magnum Gold und einen Stück frisch gebackenen Zitronenkuchen belohnt. :Cheese:

bellamartha
23.05.2014, 22:21
Geil, Alex!
Toller Lauf, Glückwunsch dazu! Ich bin ganz zuversichtlich, was die Langdistanz bei dir angeht und freue mich schon darauf, mitzufiebern!

Das mit dem Schwimmen kam gar nicht überheblich rüber, ich will dich doch nur foppen und bin neidisch.:bussi:

Schönen Abend, gute Erholung, schönes WE!
Judith

SwimAlex
23.05.2014, 22:49
Oh, das höre ich doch gern. Man ist ja manchmal ein bissl dazu geneigt zu zweifeln bei so einer LD Vorbereitung. Da hilft so ein Zuspruch ganz gut. Danke.

Morgen früh geht's mit Neo ins Freibad. 19 Grad und viele 100er liegen vor mir. Ich schwimm ein Paar flotte für Dich mit. :liebe053:

Dir auch ein sonniges Wochenende nach Essen!

SwimAlex
25.05.2014, 19:21
Juhuuuu! :liebe053:

Neue 10km Bestzeit, trotz zweimal vorher auf dem Rad übergeben. Hab glaub ich einen Magen-Darm-Infekt. :(

Gut das morgen Ruhetag ist. Bin heut morgen 80 km mit 1.000 Höhenmetern nach Bayreuth hoch gefahren (wusste gar nicht, dass wir hier solche "berge" haben) und bin anschließend den 10,6 km Lauf mitgelaufen. Nach 10 km sagte die Uhr 48:40. Sogar Dritte in meiner AK geworden. Vll. werde ich doch irgendwann mal ne Läuferin. :Cheese:

Morgen mehr. Ich bin platt und fühl mich immernoch kränklich. Also ab ins Bett. :Huhu:

Necon
25.05.2014, 19:25
Du läufst eine 10er PB nach 80 km Rad mit 1000 HM?

Hammer gratuliere!

SwimAlex
25.05.2014, 19:33
Jep! Aber muss dazu sagen, dass der letzte 10er letztes Jahr war und sich da schon viel getan hat. Aber trotzdem cool! Bin sehr happy (und das bin ich nicht so oft mit meinen Leistungen;)).

FMMT
25.05.2014, 20:29
Gratulation:Blumen: , aber jetzt erst mal gute Besserung und kurier Dich richtig aus.

Vicky
25.05.2014, 20:36
Nicht schlecht!!! Da gehts ja steil bergauf bei Dir! Super!!!

Reinhard
25.05.2014, 21:47
Glückwunsch, Roadrunner-Alex! :Huhu: Und das nach der Radtour! :Blumen:

Gute Besserung und erhol Dich gut!

SwimAlex
26.05.2014, 08:04
Zusammenfassung KW 21:
Swim: 6,2 km/ 2 h
Bike: 289 km/ 10,8 h
Run: 51,3 km/ 4,8 h
Gesamt: 17,6 h

Eine der besten Trainingswochen überhaupt gehabt:
- Mein Freund kann 10 Wochen nach seiner Hand-OP endlich wieder Rad fahren :liebe053:
- 4 gute Radeinheiten die Woche gehabt (2 auf TT - 1 mit 1.000 HM auf nur 80 km)
- 2 gute Schwimmeinheiten (1. 4x400 alle in 5:58, 2. 20x100 Neo jeden zweiten in 1:20)
- perfekte Laufwoche gehabt: HM im Training im GA1 unter 2 Std., Intervalle gegen den Schweinehund bei 30 Grad auf der Bahn, neue 10 km Bestzeit wie vorher schon geschrieben.

Heute ist Ruhetag und allgemein die Woche eher low, da Entlastungswoche. Und es ist das erste Mal, dass ich mich darauf freue. Gutes Zeichen! :Blumen:

Happy Training!

aims
26.05.2014, 08:46
Liest sich sehr gut. Gratuliere und weiter so! :Blumen:

poldi
26.05.2014, 08:50
Bravo, es ist toll deine Entwicklung zu sehen.

SwimAlex
26.05.2014, 09:10
Danke Euch allen. Schön von Euch zu hören. :Blumen:

SwimAlex
02.06.2014, 09:32
Zusammenfassung KW 22:
Swim: 5,2 km/ 1,7 h
Bike: 71 km/ 2,6 h
Run: 28,8 km/ 2,8 h
Athletik: 1 h
Gesamt: 8,1 h

Nach einer der besten Trainingswochen folgt eine der schlechtesten. :dresche

Ja, es war Entlastungswoche, aber trotzdem war es zu wenig. Hab gestern die 4 Stunden Radeinheit gestrichen und bin nur ein wenig gelaufen, einfach weil ich mich nicht motivieren konnte.

Es ist also da, dass Motivationsloch! Was soll ich tun? :confused:

Laufen geht noch, da steht heute auch ein langer Lauf von 2:15 Std. an. Schwimmen geht a bissl wenn ich mit irgendwem gehe, dann bin ich eh schon da und hüpf auch rein. Rad fahren ist momentan schwer und zäh. Kann mich nicht so recht überwinden und es kommt mir immer so lang vor. War am Wochenende auf einer Hochzeit und hatte dementsprechend auch wenig geschlafen, so dass ich gestern einfach den ganzen Tag schlafen wollte und das trotz Topwetter. Nächsten Samstag ist auch noch Wettkampf und ich kann mich grad nicht so richtig freuen und motivieren. Was das wohl wird?!

Meine Laufräder sind aber am Wochenende gekommen, ich gehe heute mal Schläuche und Mäntel kaufen und montier die evtl. heut abend, vll. steigt dann die Lust wieder.

Ansonsten immer her mit Tipps, wie ich da jetzt hoffentlich schnell rauskomme. :Huhu:

Häppy Training! :liebe053:

~anna~
02.06.2014, 09:38
Ja, es war Entlastungswoche, aber trotzdem war es zu wenig.

Wie kann man denn in einer Entlastungswoche zu wenig machen? Soll ich dir sagen, was das Wenigste ist, das ich in einer Entlastungswoche mache: 0/0/0.

Gib deinem Körper eine Pause, wenn er sie will und noch dazu wenn es eh mehr oder weniger im Plan vorgesehen ist und du die Wochen davor so fleißig trainiert hast!!

Wenn es sehr schwer fällt, sich zu motivieren, kann das ein Zeichen sein, dass der Körper wirklich eine Pause braucht. Das hat nicht unbedingt etwas mit "Faulheit" zu tun.

aims
02.06.2014, 10:28
Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht und ich finde die Reaktion des Körpers ganz normal.

Wenn ich "Entlastung einlege" dann kommt bei mir die Müdigkeit raus und ich fühle mich schlechter obwohl ich weniger mache. Ich kenne das aber mittlerweile und lasse bewusst die Müdigkeit zu und gebe dem Körper die Ruhe die er dann braucht.

Somit hast du, wie Anna auch schon schrieb, alles richtig gemacht.

Wenn du wieder loslegst kommt auch die Motivation wieder.:Blumen:

Für lange Radeinheiten finde ich es einfacher zu Zweit oder in deine Gruppe oder RTF´s zu fahren.

Hau rein!

aims.

SwimAlex
02.06.2014, 11:13
Ja, klar sollte man dem Körper nachgeben und anscheinend habe ich es ja gebraucht, da ich immer wieder eingeschlafen bin und einfach mal mittags vier Stunden geschlafen habe, trotzdem fällt es mir immer schwer eine Einheit auszulassen, vor allem wenn es eine größere Einheit ist. Es waren ja nicht 2 Std. Radeln oder 1 Std. Laufen, sondern 4 Std. TT-Bike an Sitzposition weiter gewöhnen. Nun ja, ändern kann ich es nicht und es ging halt nicht. Glücklich macht das Gefühl trotzdem nicht. :(

Besser sieht da allerdings der Montasverlauf aus, auch wenn ich jetzt auf dem Rad echt nochmal Gas geben muss:

Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

März:
Swim: 28,2 km/ 9,3 h
Bike: 940 km/ 36,6 h
Run: 92 km/ 9,4 h
Kraft/Stabi: 3,8 h
Gesamt: 59,1 h

April:
Swim: 32 km/ 9,8 h
Bike: 1.160 km/ 45,1 h
Run: 156 km/ 15,2 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 72,6 h

Mai:
Swim: 29 km/ 9,1 h
Bike: 1.015 km/ 39,3 h
Run: 177 km/ 16,9 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 67,8 h

FMMT
02.06.2014, 12:35
Mein Motivationsloch hatte ich schon vor einer Woche, ist doch völlig normal. Dafür lief es gestern hervorragend. Nimm ein paar Tage raus, mache zu was Du Lust hast. Du hast bisher super trainiert. Du wirst Roth rocken:liebe053: . Besser etwas zu wenig als etwas zu viel.:dresche

Zettel
02.06.2014, 12:43
moin,

Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

März:
Swim: 28,2 km/ 9,3 h
Bike: 940 km/ 36,6 h
Run: 92 km/ 9,4 h
Kraft/Stabi: 3,8 h
Gesamt: 59,1 h

April:
Swim: 32 km/ 9,8 h
Bike: 1.160 km/ 45,1 h
Run: 156 km/ 15,2 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 72,6 h

Mai:
Swim: 29 km/ 9,1 h
Bike: 1.015 km/ 39,3 h
Run: 177 km/ 16,9 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 67,8 h

Ich finde die Monate super. Sehr ausgewogen.
I like :Lachen2:

trotzdem fällt es mir immer schwer eine Einheit auszulassen

Das schlechte Gewissen ist bei Triathleten wohl normal.

bzgl. Schlaf, wenn ich mittags sehr müde bin, schlafe ich immer. Egal was auf dem Plan steht. Dafür ist mir der Schlaf zu wichtig und hilft auch ungeheim um Kraft zu schöpfen.

Wünsche Dir weiterhin alles Gute. :Blumen:

Herzliche Grüße,

SwimAlex
05.06.2014, 13:34
Kurzer Zwischenbericht: Zumindest beim Laufen habe ich kein Motivationsloch! :liebe053:

Montag: 22 km langer Lauf
Dienstag: 0:45 Schwimmen, erstmals ohne Neo im Freibad
Mittwoch: 8 km lockerer Lauf + Athletik

Heute werde ich 2 Stunden mit den neuen Laufrädern auf dem TT-Bike fahren mit 4x5 km im Wettkampftempo für die OD am Wochenende + 30 Min. im OD-Tempo koppeln.

Alles vorausgesetzt ich bekomme gleich im Radgeschäft noch die passende Kassettennuss. Die die mir der Stadler am Montag verkauft hat, passt leider nicht. So dass aktuell nur das vordere Laufrad ausgetauscht ist. Hinten habe ich die Kassette noch nicht runter gekriegt. Ich muss aber sagen: Ich werde noch zur Heimwerkerqueen und stelle noch einen neuen Rekord im Schlauch- und Mantelwechsel auf. :Huhu:

poldi
05.06.2014, 14:41
na geht ja wieder :Lachen2:
und bedenke 1cm weniger Überhöhung ist wesendlich weniger unaerodynamisch als X-Stunden basebar und/oder wenns hinten vor dem Laufen schon zwickt.

Welche Zeiten hast du für die OD angedacht?

SwimAlex
05.06.2014, 15:02
Huhu Poldi! :Huhu: (Der richtige hatte übrigens gestern Geburtstag. ;))

Eigentlich bin ich ja in Form und ich wollte schon voll gehen bei der OD. Nun muss man aber dazu sagen, dass meine Bestzeit damals mit schlechterer Form, aber auf einem absolut flachen und einfachen Kurs gesetzt wurde. (20 Höhenmeter auf der Radstrecke und Schwimmen auf der Regattabahn mit Leine als Orientierung unter Wasser.) Demnach werde ich da wohl nicht hinkommen. Zudem ist die Radstrecke mit 42 km 2 km länger.

Potential sehe ich, dass ich vll. 1 Min. schneller schwimmen kann, 2-3 Minuten besser wechseln und 3-4 Minuten schneller laufen. Das wird das Rad fahren mit +2km und mehr Wellen aber nicht auffangen...

2013: Swim: 00:22 Bike: 1:11 Run: 00:53 Gesamt:2:32
Ziel: Swim: 00:21 Bike: 1:20 Run: 00:49

So gesehen wäre also alles um die 2:32 Bombe und ich müsste auch noch mit einer 2:38 zufrieden sein. Am meisten Gedanken mache ich mir ums Rad fahren, ob ich da so drücken kann, wie ich will. Da liegt ja aktuell auch das Motivationsproblem. Aber nützt ja alles nichts. Vollgas!!! :dresche

PS. Hab grad gesehen dass Kristin Möller und Sonja Tajsisch auch in Kallmünz starten...Das wird ein Spaß im Wasser. Aber auch nur bis zur T1. :Huhu:

poldi
05.06.2014, 17:24
:) mit dem "Richtigen" zwangst du mich zum Nachdenken,
doch dann fand ich die Poldi-Dialoge, da was alles klar.

Btw: Mein nick ist eine Koseform meines eigentlichen Vornamens und primär im wienerischen Dialekt verwendet.

Ein ehemaliger Sportlehrer fühlte sich bemüßigt mich so zu nennen.

Damals hab ich es gehaßt, heute "ists ma wurscht" :Lachen2:

Viel Glück beim Wettkampf!

SwimAlex
06.06.2014, 08:28
Weiß ich doch mit Deinem Namen. :Cheese:
Aber immer wenn ich den lese, muss ich immer an Prinz Poldi denken, ist ja schließlich auch bald WM.

Rad fahren war gut mit den neuen Laufrädern. Fühlt sich super gut an. Beim anschließenden Koppeln bin ich so ziemlich an meine Grenze gestoßen. Mag aber auch daran liegen, dass ich mal wieder einen Ernährungsfehler gemacht habe und nur mit Mittagessen wohl kaum Abends Höchstleistungen bringen kann, da geht dann eigentlich nur GA1. Außerdem war ein 4:30er Schnitt dann doch zu ambitioniert. Da sind die Pferde mit mir durchgegangen. :dresche

Heute ist Ruhetage vor dem Wettkampf morgen. Den werde ich nachmittags im Schwimmbad nutzen, ein bißchen chillen und so 1-2km locker plantschen. Der neue Speedo Bikini muss schließlich ausgeführt werden, bevor ich mich morgen wieder in die Neoprenpelle quetschen muss.

loomster
06.06.2014, 10:07
Nutzt Du Deine langen intensiven Einheiten um die Ernährung zu testen? Du bist ja gerade echt gut in Form und dann wäre es echt schade, wenn es dann an der Gelverträglichkeit liegt. Ich habe gemerkt, dass ich z.B. keine Riegel auf dem Rad essen kann, die werden mir einfach zu trocken. In GA1 ging das alles noch super, beim WK dann gar nicht mehr.

~anna~
06.06.2014, 10:08
In GA1 ging das alles noch super, beim WK dann gar nicht mehr.

Ist LD-Tempo nicht (oberes) GA1?

SwimAlex
06.06.2014, 10:26
Ja, eigentlich teste ich das schon. Riegel kann ich beim radfahren im LD-Tempo schon nehmen. Bei zu süßem Isogetränk und zu wenig Wasser zum Gel kriege ich Probleme.

Gestern war halt so eine Quick & Dirty Einheit 1:30 Rad + 0:30 Laufen, aber im OD-Wettkampftempo. Das liegt ja deutlich höher und genau an der Schwelle. Bei mir sind das so zwischen 165-170 Puls.

Dachte mir aber nix weiter dabei und empfand zwei Stunden jetzt auch nicht so lang. Demnach hatte ich nur 500ml Isogetränk dabei, hatte aber um 12 Uhr Mittag gegessen (ok, und einen Schokoriegel um 14 Uhr) und bin erst um 19 Uhr Fahrrad gefahren.

Samstag beim Wettkampf werde ich mir soviel Gel reinpumpen wie es nur irgendwie geht. Sprich: drei verdünnt mit Wasser auf der Radstrecke und bei KM 3 beim laufen noch ein Liquid Gel nachschiessen. :Huhu:

loomster
06.06.2014, 10:35
Bei mir ging es im unteren GA2 ganz gut, ausser mit der Ernährung. War allerdings auch nur eine sehr lange Mitteldistanz aber mit 10h nahe an dem, was ich mir selber für eine LD z.B. in Roth vornehmen würde (11-11,5h).

Bobo_DD
06.06.2014, 11:07
Um was für eine 10h Mitteldistanz handelt es sich? klingt interessant :Cheese:

SwimAlex
10.06.2014, 08:13
Zusammenfassung KW 23:
Swim: 6 km/ 1,8 h
Bike: 155 km/ 5,6 h
Run: 45,7 km/ 4,3 h
Gesamt: 11,7 h

Eine normale Trainingswoche mit nicht sovielen Umfängen, da ja am Samstag eine Olympische Distanz auf dem Programm stand.

Schwimmen:
Sehr zufrieden mit meiner Schwimmzeit in 21:30 und sowohl Sonja Tajsisch als auch Kristin Möller hinter mir gelassen.
Die ersten 200 m waren ein brutaler Kampf, dass ich kurzzeitig echt aussteigen wollte, weil ich totale Panik bekommen habe. Vorne sind die Leute brutal angegangen und hinten richtig auf mich drauf geschwommen. Erst nach dem Wendepunkt war es wirklich gut und ich bin die zweiten 750m alleine zurück geschwommen und konnte da meinen Rythmus finden.

Wechsel 1:
Vollkatastrophe! Und leider hat mir dieser Wechsel am Ende das Podest versaut und den ersten Amateutplatz.
Habe sage uns schreibe 4:30 gewechselt weil ich aus dem verflixten Neo nicht rausgekommen bin. Sonja hat mich dann schon in der Wechselzone überholt und ich habe hier mind. 2 Minuten auf alle anderen verloren. :dresche

Rad:
Sehr schöne Radstrecke. Bin erstmal losgeballert und hatte 36,9 als Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Tacho nach 6 km. Wusste gar nicht, dass ich so schnell fahren kann. :Huhu:
500 Höhenmeter auf 42 km ist ne Ansage und wenn ich das auf Roth umrechnen würde...Nun ja, bin super zufrieden. Hatte am Anfang leichte muskuläre Probleme im Oberschenkel und hab dann immer einen Gang niedriger getreten als sonst. Das ging gut. Gesamt knapp 32er Schnitt und 1:19 auf der Uhr.

Wechsel 2:
Endlich mal alles normal...

Laufen:
Ach, mein Sorgenkind. Wieder zu schnell losgelaufen. Nach einem Kilometer war ich bei 4:30. Und nem Puls von 170! Die dritte hatte ich da wieder knapp vor mir. Hatte dann aber Angst und Respekt das durchzuzuziehen. Hätte ich auch nicht geschafft. Ein bissl besser wäre es schon gegangen, aber ich hatte Angst mich zu zerstören und bin dann an den Verpflegungsständen gegangen und hab nach 3 km rausgenommen. Heiß war es natürlich und ich habe jeden Schwamm genommen, der ging. Zudem waren es 160 Höhenmeter, davon eigentlich alle auf km 2,5-5. Das hat vielen den Stecker gezogen. Insgesamt 51 Minuten Laufzeit. Ok, aufgrund der Verhältnisse und das ich mich nicht zerstört habe, im Ziel dann doch enttäuschend, da mich auf den letzten Kilometer noch 2 Frauen überholt haben und eine 49er Zeit doch drin gewesen wäre.

Gesamtzeit: 2:38 und damit 6 Minuten über Bestzeit, aber wie im Vorfeld bereits vermutet war die Strecke einfach viel selektiver als damals in Köln.

Laune: War nach dem Wettkampf zwiegespalten. 1:30 Min. haben aufs Podest gefehlt und ich wäre einfach gerne mit Sonja und Kristin auf diesem gewesen, nur mein Neo war irgendwie dagegen. Ärgert mich einfach umso mehr, da selbst meine "schwache" Laufzeit gereicht hätte und es einzig und allein am Wechsel lag.:dresche

Fazit:
- wenn irgendwie möglich schwimme ich in Zukunft ohne Neo!!!
- Laufen, Laufen, Laufen...Sonst wird das nix mit Roth! :dresche

Aus diesem Grund habe ich dann gleich mal gestern morgen meinen längsten Lauf diese Saison absolviert:
2:26 Std. - 25 km - 5:53er Schnitt - 143 Durchschnittspuls - na also, ich kann es ja doch! :liebe053:

Häppy Training!

~anna~
10.06.2014, 08:37
Wow, super Leistung Alex!! Im Ernst, also dass du Schwimmen kannst, davon bin ich mal ausgegangen, und die Radlerei ist ja spitze, 32er Schnitt bei den Höhenmetern, super! Und dass dich dann Leute beim Laufen überholt haben - naja, du hast einfach niveaumäßig die Latte in den vorangegangen Disziplinen sehr hoch gelegt... ;) . Aber du verbessert dich ja kontinuierlich, das ist das Wichtige, mal sehn was sich da noch entwickelt! Ich denke du hast Potenzial richtig schnell zu sein!

Hoppel
10.06.2014, 11:18
Glückwunsch :Blumen:
Kann verstehen dass du dich etwas ärgerst, aber trotzdem eine klasse Zeit
... vor allem das Schwimmen :Cheese:

Vicky
10.06.2014, 11:23
Super Rennen!!! Das klingt doch mal richtig gut! LÄUFT!!!

SwimAlex
10.06.2014, 12:55
Vielen Dank Euch!
Da liegt trotzdem einiges noch an Arbeit vor mir, wenn ich die Finish Line sehen will!:Huhu:

Noch 40 Tage...

Reinhard
10.06.2014, 13:00
Da liegt trotzdem einiges noch an Arbeit vor mir, wenn ich die Finish Line sehen will!:Huhu:

Noch 40 Tage...

Stimmt, da hast Du sicher noch was vor Dir - aber die Finish Line siehst Du ja bestimmt. Es liegt nämlich auch schon ein riesen Haufen Arbeit HINTER Dir Du fleissiger Hamster! :Huhu:
Und zur Not schreien wir Dich am 20.07. einfach ins Ziel :dresche

uruman
10.06.2014, 13:01
Glückwunsch ,hast du ein tolles Wettkampf gemacht !
Mitdwn Neo das wird schon , ein paar mal üben und hast du drauf !
Wie trainierst du ? hast du ein Trainer ? trainigplan ?
mir war nicht so klar warum so eine Koppeln Einheit 2Tage vor Rennen auch ein länger Lauf ein Tag danach !
Laufen erfordert viel Regeneration Zeit , wenn wird trainiert wie Radfahren oder schwimmen wird man eher platt als fit
Du bist Ufo ein super guten weg nach Roth , nur das Laufen würde ich anders trainieren
Aber vielleicht melden sich Leute mit mehr Ahnung als ich
Nochmals Glückwunsch zum Wettkampf Udo weiter fleißig trainieren
Grüß Uruman

SwimAlex
10.06.2014, 13:07
@Reinhard: Ja, bitte! Ganz, ganz laut schreien! Überleg Dir schon einmal ein Motivations-Mantra. :Huhu:

@Uru: Ja, ich habe einen Trainer. Der Gedanke dahinter ist, dass ich die OD nur so aus dem Training gemacht habe, um vor Roth noch einmal einen Wettkampf zu machen und die Abläufe zu proben. So ganz ohne Triathlon wäre ein bissl doof gewesen.

Demnach haben wir aber nicht zurückgefahren, bzw. nur am Freitag regeniert und am Donnerstag nochmal die Tempoeinheit reingehauen. Am Tag nach dem Wettkampf bin ich dann nur locker 3 Stunden geradelt und ein bissl regenerativ geschwommen. Dann den langen Lauf praktisch als Belastungsspitze am Ende der Woche und heute ist dann der wohl verdiente Ruhetag.

Hoppel
10.06.2014, 14:01
In Roth helfen sie dir doch auch aus dem Neo - da ist noch keiner drin geblieben :Cheese:
Laufen geht schon, ist ja auch ein ganz anderes Tempo was du da läufst

Vicky
10.06.2014, 14:01
Jo hatte es auch als Wettkampf aus dem Training heraus verstanden. :)

Dafür lief der wirklich spitze!

bellamartha
10.06.2014, 15:16
Hammer, Alex! Ganz großartige Leistung!

Ich bin ganz zuversichtlich, was Roth angeht. Du wirst viel Spaß haben und einen super Wettkampf machen.

Herzliche Grüße
J.

uruman
10.06.2014, 15:55
@Uru: Ja, ich habe einen Trainer. Der Gedanke dahinter ist, dass ich die OD nur so aus dem Training gemacht habe, um vor Roth noch einmal einen Wettkampf zu machen und die Abläufe zu proben. So ganz ohne Triathlon wäre ein bissl doof gewesen.

.

das die OD ein Vorbereitungs Wettkampf war ,ist mir schon klar , nur dass die normalweisse am ende von eine Entlastungs Woche gemacht werden
Koppel training würde ich 4 oder 5 Tage vor machen, und auch anders gestalten ,mit 3oder 4 koppeln serien , das prägt kreislauf und muskulär viel intensiver
Dann kann man im Wettkampf auch trainigmäsig viel mehr rausholen
ok den termin von den lange Lauf habe ich falsch verstanden !

Versteht mich nicht falsch es ist keine Kritik nur das ich anders kenne :Blumen:

SwimAlex
10.06.2014, 22:27
Keine Sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Bin immer dankbar um Feedback. Aber was meinst du mit 4-5 Koppelserien?
Bzgl. Dem koppeltraining 2 Tage vor dem Wettkampf tut mir das eigentlich immer gut 2-3 Tage vorher nochmal was intensives, hartes zu machen. Zumindest bis zur olympischen. In Roth mache ich das sicherlich nicht. ;)

Judith, lieben dank dir. Ich höre immer gerne von Dir. Ein Oberteil wurde übrigen schon ausgefahren. Besten Dank nochmal.

FMMT
10.06.2014, 22:29
Da bin ich jetzt aber baff. Klasse Leistung:Blumen: , Schwimmen war ja bekannt:cool: , aber wie kannst Du auch noch so schnell radeln? :dresche Hammermässig:bussi:

Ok, in Roth werde ich Dich auf jeden Fall anfeuern, solltest Du mir entgegen gesprungen kommen. Für einen Plausch im Ziel wird es allerdings leider nicht reichen. So wie es momentan aussieht müsstest Du da ja eine halbe Ewigkeit warten:Lachen2:
Weiterhin toi, toi, toi:Blumen:

uruman
10.06.2014, 23:20
[QUOTE=SwimAlex;1048875]Keine Sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Bin immer dankbar um Feedback. Aber was meinst du mit 4-5 Koppelserien?
Bzgl. Dem koppeltraining 2 Tage vor dem Wettkampf tut mir das eigentlich immer gut 2-3 Tage vorher nochmal was intensives, hartes zu machen. Zumindest bis zur olympischen. In Roth mache ich das sicherlich nicht.

/QUOTE]

Koppeln Training ist mittlerweile meins Lieblings Training :cool:
Aber Koppeln ist "intensiv-destruktiv " :Lachanfall:
wir in Vereins machen am Dienstag koppeln training wenn am WE Wettkampf ist wird danach weiter trainiert aber nicht mehr "destruktiv" ,Ein Tag vor Wettkampf etwas kurz -intensiv ist sehr gut
Wiederum der Dienstag danach so ein koppeln ist noch eine Schuppe drauf und es ist sehr gut !
KoppelnSerien ist wiederholt zu koppeln aber ich glaube das ist sehr spesifisch für Kurz und Sprint , wir machen immer verschiedenen Varianten zbsp.10 liegenstutzen 8km hart Rad 2km hart Laufen , 4 min pause und noch 2mal

Ich glaube bestimmte Training Einheiten brauchen Regeneration Zeit ,ein Wettkampf drauf zu packen mach kein Sinn , nach den Wettkampf kann man doch machen und ingesammt hat man mehr geleistet

aber ich möchte nicht weiter langweiligen und du bist auf ein super weg zum Rothenburg :Blumen:

poldi
11.06.2014, 04:59
Wow, Gratulation zum Wettkampf.

Die Basis hast du über die Monate gelegt, jetzt erfolgt die Kür.

Viel Erfolg bei den Keysessions.

MpMn ists für dich wichtig ohne Wehwehchen in den Kanal zu steigen, die Aeroposition ohne Probleme 5... Stunden halten zu können, deine im Training erprobte Wkernährung durchzuziehen und mit einem Lächeln über die Ziellinie zu laufen.

have fun

SwimAlex
12.06.2014, 10:53
Habe Freunde von mir beim Schwimmen gefilmt, da sie keinen angewinkelten Ellenbogen hinbekommen und man das wahrscheinlich besser versteht, wenn man sich selbst mal beim Schwimmen beobachtet.

Da wurde ich von Nico inspiriert und hab auch ein Schwimmvideo von mir gedreht. Leider ohne Unterwasseraufnahmen, mache ich dann mal demnächst mit der Go Pro.

http://youtu.be/Z9dt5VYxf0w

Keep on swimming! :Huhu:

Reinhard
12.06.2014, 11:27
http://youtu.be/Z9dt5VYxf0w

Keep on swimming! :Huhu:

"dieses Video ist privat" :(

SwimAlex
12.06.2014, 14:13
jetzt, ja...:)

poldi
12.06.2014, 16:32
und schon angeschaut :Lachen2:

Dein Langstreckenschlag gefällt,

ich freu mich sehr auf die UWaufnahmen, von oben hätt ich nichts zu bemerken (was ich als Schwimmneuling mit 9 Monaten Erfahrung eh nur sparsam tue, es sei den es sind offensichtlichste Fehler :) )

Mein mental training avatar der bei mir im Training visualisiert wird sieht deiner Schwimmbewegung verblüffent ähnlich

FMMT
12.06.2014, 18:11
Wow, Gratulation zum Wettkampf.

Die Basis hast du über die Monate gelegt, jetzt erfolgt die Kür.

Viel Erfolg bei den Keysessions.

MpMn ists für dich wichtig ohne Wehwehchen in den Kanal zu steigen, die Aeroposition ohne Probleme 5... Stunden halten zu können, deine im Training erprobte Wkernährung durchzuziehen und mit einem Lächeln über die Ziellinie zu laufen.

have fun

Gut ausgedrückt :Blumen:

SwimAlex
13.06.2014, 11:21
Startgruppe 3 - 06:45 - Startnummer 655 :Huhu:

loomster
13.06.2014, 11:30
Um was für eine 10h Mitteldistanz handelt es sich? klingt interessant :Cheese:

www.axtri.no

zurück zum Thema. Super Zeit auf der OD! Mach doch beim nächsten Videodreh gleich mal im Neo und mit Orientierungszügen oder schaust Du in Roth nur zur Seite, weil das im Kanal ist? Ich muss mich im Neo immer bemühen nicht zu viel in die Luft zu treten. Und Deine Wasserlage ist ja viel besser als meine. Daher die Frage, ob Du das Phänomen kennst.

Rock'n'Roll!

FMMT
13.06.2014, 11:31
Startgruppe 3 - 06:45 - Startnummer 655 :Huhu:

55 Minuten vor mir(2905), 50 hatte ich erwartet:cool:
Weiterhin toi, toi, toi:Blumen:
Poldi hatte das jetzt Wichtigste schon erwähnt. Sieht aber bei Dir sehr gut aus:cool: .

SwimAlex
13.06.2014, 12:00
Hi Loomster,

ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen. :Lachanfall:

Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.

loomster
13.06.2014, 12:14
Hi Loomster,

ja, ich mach das mal mit Neo, wobei dann ist die Wasserlage eher schlechter. Fühl mich da immer arg wie ne Boje. Ich darf es ja nicht zu laut sagen, aber ich hoffe doch sehr auf ein Neoverbot. Aber Felix wird schon für genug Eiswürfel sorgen. :Lachanfall:

Nach vorne atmen tue ich eigentlich ziemlich wenig. Am Anfang 2-3mal und dann immer zur Seite. Dann wieder kurz vor der Boje, wenn ich wenden muss. Übrigens ist das mein Manko: Ich atme eigentlich immer nach links. Das ist dann auf der Rückbahn in Roth nicht so optimal, wobei da ist schwimmen ja echt easy und man kann fast wie im Pool schwimmen.

Ich atme auch nur nach links und Viererzug wenn es nicht zu eng ist, was mir im Chiemsee bei meinem ersten Langstreckenschwimmen als Erwachsener dann auch gleich 20% extra Strecke gebracht hat. Ich mache je nach Wasserqualität und wo ich im Feld bin, eigentlich alle drei Viererzüge einen Orientierungszug. Was mir dabei geholfen hatte, waren die Swimnights am Langener Waldsee. Einfach regelmässig auf breiter Fläche geradeaus schwimmen, und irgendwann klappt es, auch wenn man nur zu einer Seite atmet.
- loomster, der für Neoverbot bis 18 Grad ist :-)

SwimAlex
16.06.2014, 08:02
Zusammenfassung KW 24:
Swim: 5,9 km/ 1,8 h
Bike: 217 km/ 8,3 h
Run: 66,5 km/ 6,3 h
Gesamt: 16,4 h

Gute Trainingswoche mit drei großen Plus:
+ die neuen Laufräder sind der Hammer! Motivation zum Rad fahren ist demnach zurück und ich bin nur TT Bike gefahren
+ Mit fast 67 km die längste Laufwoche dieses Jahr
+ der lange Lauf am Sonntag Morgen ging mit 26 km im 5:37er Schnitt sehr einfach und vor allem schnell von der Hand und das bei absolutem GA 1 Puls

Heute ist Ruhetag. Gut, denn ich spüre etwas die Beine vom Wochenende. Dann noch eine harte Woche, perfekt da ich ab Donnerstag 4 Tage frei habe und dann kommt die letzte Regenerationswoche bis aufs Tapern dann die Woche vor Roth.

Häppy Training! :liebe053:

FMMT
16.06.2014, 08:10
Klingt ja super, auch beim Laufen toller Schnitt:Blumen: .
Mit der Ernährung alles klar? Wie hast Du es geplant? Für mich neben dem Pacing und der Motivation(heißes Herz, kühler Kopf) am Wichtigsten.

SwimAlex
16.06.2014, 08:24
"Heißes Herz, Kühler Kopf" klingt gut! :Huhu:

Plan aktuell lautet:
Alle 20 Minuten die Uhr zu stellen und dann ein Gel.
Ich bin bisher am besten mit denen von Multipower zur Recht gekommen.

Demnach gebe ich 18 Gels + Messerspitze Salz in meine Trinkflasche und fülle die mit Wasser auf. Bei geplanten 6 Stunden Fahrtzeit sollte ich damit genau auskommen.
Die Flasche am Lenker fülle ich dann im Wechsel an den Verpflegungsstellen immer mit Wasser und Iso.
Werde wohl noch ein Laugenbrötchen am Anfang auf dem Rad essen und zwei Riegel mitnehmen um mal was zu kauen und mich auf was zu freuen oder die Power Bar Gummibärchen. Diese Sachen rechne ich aber nicht mit rein, das sollte on top gut passen.

Beim Laufen nehme ich immer das Liquid Gel Cola von Dextro. Das ist echt super. Hier ist der Plan alle 30 Minuten. Also wären das 8 Gels. Nach den Erfahrungen von den meisten, werde ich die irgendwann ja vll. nicht mehr nehmen können, dann steige ich auf Cola-Wasser Mischung um.

Hier ist der Plan dann auch, dass mich meine Freunde an der Laufstrecke einfach mit den Gels versorgen, dann muss ich die nicht mitschleppen.

Wie machst Du das? Bzw. hast es bisher in Roth immer gemacht?
Klingt das schlüssig für Dich?

Laufen war echt super. Nur nach so 20-22 km bekomme ich immer so ein paar Ermüdungssachen. Es zwickt dann mal im Fuß, Wade oder Leiste. Tempo kann ich dann schon halten, wird dann halt ein wenig zäher. Aber wäre ja auch ein Wunder wenn nicht.

FMMT
16.06.2014, 08:53
Ernährung ist sehr individuell. Ich habe auch schon alles mögliche, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg:Lachen2: , ausprobiert. Ich hatte zwar nie echte Magenkrämpfe o.ä., aber mitunter heftiges, nicht enden wollendes Seitenstechen:( . Als Ursache vermutete ich kühles, nasses Shirt und/oder feste Nahrung. Diesmal probiere ich es rein flüssig mit der Pampe von Caro Rauscher. Zwar im Vergleich etwas teurer, zumal ich jetzt wirklich ausreichend Energie zuführe(früher war ich ein echter Hungerkünstler;) ), aber da ich mich auf die überlangen Einheiten und Wettkampfsaison beschränke, vom Budget her noch machbar.
Dafür kann ich jetzt aber auch sehr lange ohne Einbruch radeln.
Dein Konzept klingt durchaus tauglich, wichtig, sehr wichtig:Cheese: ist allerdings, dies mehrmals unter möglichst echten Bedingungen zu testen. Im Training konnte ich früher alles problemlos verputzen(Riegel, Brezel), im Wettkampf ist die Vorbelastung(Zeit zwischen Frühstück und Start, Temperatur, Intensität, Nervosität...) anders. Auch das Tapering der letzten 2 Tage nach Caro Rauscher werde ich dieses Jahr mindestens einmal testen.
Beim Laufen würde ich Dir jetzt nur noch zu kurzen Einheiten raten. Die allgemeine Ausdauer hast Du drauf, den Bewegungsablauf solltest Du weiter verinnerlichen, aber orthopädisch bei der Vorgeschichte nichts mehr riskieren. Zumindest erreichte ich so früher meine PB.
Weiterhin viel Erfolg.:Blumen:

FMMT
16.06.2014, 08:56
Als Zusatzbemerkung: Eigenverpflegung darf nur bis, glaube ich, 100 m nach dem Ende einer Verpflegungsstelle gereicht werden. Nicht, dass es unnötig Probleme geben könnte.

poldi
16.06.2014, 10:28
Ernährung ist sehr individuell.


Dein Konzept klingt durchaus tauglich, wichtig, sehr wichtig:Cheese: ist allerdings, dies mehrmals unter möglichst echten Bedingungen zu testen. Im Training konnte ich früher alles problemlos verputzen(Riegel, Brezel), im Wettkampf ist die Vorbelastung(Zeit zwischen Frühstück und Start, Temperatur, Intensität, Nervosität...) anders. Auch das Tapering der letzten 2 Tage nach Caro Rauscher werde ich dieses Jahr mindestens einmal testen.
Beim Laufen würde ich Dir jetzt nur noch zu kurzen Einheiten raten. Die allgemeine Ausdauer hast Du drauf, den Bewegungsablauf solltest Du weiter verinnerlichen, aber orthopädisch bei der Vorgeschichte nichts mehr riskieren. Zumindest erreichte ich so früher meine PB.
Weiterhin viel Erfolg.:Blumen:

wahre Worte

Übung macht die Meisterin ;)

SwimAlex
18.06.2014, 09:24
Danke für den Tipp wegen der Eigenverpflegung. Hab letztes Jahr die Leute ständig was angeben sehen, aber man muss es ja nicht provozieren. Hab dann gleich mal den Streckenplan und den Durchgangszeitenrechner genauer studiert, um meine Leute postieren zu können.

Heute muss ich übrigens mal eine kleine Liebeserklärung an mein Fahrrad machen. :Huhu: Auch weil hier im Forum ja immer wieder die Frage kommt: TT-Bike ja oder nein?

Ich war anfangs auch nicht so überzeugt. Muss heute aber sagen die Investition hat sich total gelohnt. E kommt aber auf das Gesamtpaket an. Ohne eine Sitzanalyse und einer zweiten Anpassung mit anderen Armschalen und vor allem ohne die Aero-Laufräder war ich anfangs ja noch nicht so angetan und bin schon oft mit dem Rennrad gefahren. Jetzt wo alles passt ist es genau andersrum. Ich fahre eigentlich nur noch TT Bike und quäle mich zur Not auch Steigungen von 12% hoch, auch wenn ich schon vorher weiß das die mit dem RR besser gehen würden. Die neuen Laufräder sind der Hammer und ich hätte sie am liebsten auch auf dem Rennrad.

Wenn ich bei so manchen Wettkämpfen so krasse High-Tech-Bikes sehe, die ich dann überhole, freue ich mich immer, dass ich für mich alles richtig gemacht habe. Ein solides Einsteiger-TT-Bike mit dem besten Laufradsatz was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. Genau richtig für mein Leistungsniveau. :liebe053:

Häppy Training und einen guten Auftakt in ein verlängertes Trainingswochenende!

poldi
18.06.2014, 10:17
Danke dir auch.
Mein erstes war auch ein Felt, ich bin im Tri-bereich von dieser Firma auch noch immer sehr angetan.

Naja das mit dem Überholen ist so eine Sache, wobei ich auch durchaus schmunzeln kann wenn das Vorderrad der Überholten mehr kostet als mein ganzer Bock. ;)

but we all know: the engine is sitting on the bike :liebe053:

SwimAlex
20.06.2014, 19:08
...isn't sitting on the bike! :dresche

Es ist leider einer der schlechteren Tage. Muss vll. so sein, nachdem es nun wochenlang gut ging. Beschissen ist es trotzdem. Da mich aber des öfteren die Nörgler und Negativdenker stören, versuche ich mich davon jetzt nicht so arg leiten zu lassen, dem Tag doch noch einen Sinn zu geben und morgen einfach weiter zu machen.

Um den Tag noch zu retten habe ich mir erstmal eine Packung Maoam, Vanille-Karameleis und Erdinger Alkohlfrei geholt und schaue jetzt wie Costa Rica die Azzuris abschießt.

Trotzdem kurz ein Bericht, was passiert ist. Manchmal bin ich ja tatsächlich nicht die Heldin was Ernährung angeht, aber heute kann ich eigentlich kaum einen Fehler feststellen, außer dass ich anscheinend noch viel mehr zuführen muss.

Dienstag sollte ich 10x1000 Intervalle laufen, da es den ganzen Abend gewittert und geregnet hat, bin ich nicht mehr rausgekommen und habe das also Mittwoch nachmittag gemacht, nachdem ich 2:30 locker radeln war. Die Intervalle gingen eigentlich ganz gut, alle gesteigert zwischen 5 und 4:30. Muskulär habe ich das dann abends schon ein wenig gespürt.
Gestern dann 80 km geradelt + 6 km schnell koppeln. Da hatte ich für einen harten Koppellauf definitiv zu wenig gegessen und hatte schon auf den letzten 10 Rad-KM Energieprobleme. Daheim dann ein Gel und ich konnte den Koppellauf im 4:45er Tempo noch durchziehen, war aber hammerhart und schwimmen ging nicht mehr. Hab den ganzen Tag geschlafen.

Heute stand dann eigentlich der Big Day auf dem Programm: 4 - 90 - 12 km.

Beim Aufstehen habe ich mich schon kraftlos und müde gefühlt, dann ins Freibad. Bei 22,5 Grad so unglaublich gefroren, dass ich es nur zu 2,2 km gebracht habe. Eigentlich eine angenehme Wassertemperatur bei der ich immer ohne Neo schwimme. Vll. habe ich zu viel abgenommen, kaum Fett mehr, dass es jetzt nicht mehr geht. Bin auch kaum vom Fleck gekommen. Vorher hatte ich eine Banane und ein Isogetränk. Danach beim Bäcker Kaffee, süßes Teilchen und Balisto. Dann nach Roth gedüst und mit nem Freund eine schnelle Roth-Runde. Sollte es zumindest werden...

Schon früh gemerkt, dass heute muskulär gar nix geht. Dazu noch Kälte und krasser Gegenwind, der mich 2mal fast vom Rad gewedelt hat. Also im 29er Schnitt mit dem TT Bike dahin gedümpelt, bei jedem Hügel den Anschluss verloren. Zudem sehr schmerzhafte Sitzprobleme gehabt. 10 km vor Schluss war auch hier dann der Akku leer. Hatte während der Fahrt, die ja vom Puls im GA1 Modus war zwei Gels in Wasser gelöst. Das sollte mit dem Frühstück locker reichen. Hat es aber nicht. Am Auto war ich so zittrig und leer, dass an Laufen, geschweige denn Auto fahren nicht zu denken war. Hab dann erstmal noch Riegel und Iso zu mir genommen und gechillt und bin dann heim gefahren.

Morgen steht eigentlich der letzte harte Tag die Woche an: 2:30 Laufen + 4 km Schwimmen.

Aktuell bin ich auch nach dem Mittagsschlaf immernoch gut kaputt und einfach leer. Auch mental. Komisch, die Umfänge sind jetzt nicht so brutal, als hätte ich sie noch nie gehabt. Gestern und heute je eine Einheit ausfallen lassen, weil es tatsächlich nicht geht. Normalerweise quäle ich mich immer dadurch.

Ja, der Körper nimmt sich was er braucht. Aber das macht mich grad ein wenig nachdenklich und traurig, weil es echt krass ist, was man seinem Körper bei so einer LD Vorbereitung alles antut.

Alles doof heute. :( Dazu auch noch Strohwitwe, wobei mein Freund mich so eh nicht sehen wollen würde, weil er es kaum noch ansehen kann, dass ich ständig müde bin oder irgendetwas weh tut.

29 Tage noch...Hoffentlich scheint morgen wieder die Sonne! :Blumen:

FMMT
20.06.2014, 20:14
Solche Tage gibt es:bussi: . Bei einer LD-Vorbereitung ist es völlig normal. Du hattest diese Woche ein krasses Programm mit harten Intensitäten, da darf der Körper auch mal eine Ruhepause fordern.
Mach einfach mal paar Tage ruhiger. Du bist voll im Plan:Blumen: .
Es lief doch bisher super. Irgendwas muss einfach immer schief gehen. Das ist einfach so:Cheese: . und besser jetzt als im Rennen oder kurz zuvor.O:-) Nächste Woche sieht es sicherlich wieder besser aus. Mach aber ab jetzt lieber weniger als auch nur etwas zuviel.
Lass Dich nicht von meinen Umfängen täuschen, da fehlen nahezu völlig die Intensitäten. Ich will bewusst keine Bestform erreichen, sondern nicht den Spaß am Sport verlieren.
Ein schönes erholsames Wochenende.:-)(-:

SwimAlex
20.06.2014, 20:30
Wusste ich es doch...Du und Dein ewiger Optimismus! :Huhu:

Bin ja froh um jede Aufheiterung und kann auch schon wieder lachen. Vor allem auch wegen meinem Kirsch-Streuselkuchen der grad im Ofen ist. :)

Aber es ist halt schwer so mitten in der heißen Phase seinem Körper Tribut zollen zu müssen. I know, Du kennst das bestens und man muss das auch annehmen können.

Eber
20.06.2014, 21:13
Hi Alex ich les ja manchmal so mit und jetzt muss ich mal was sagen...
...
Gestern dann 80 km geradelt + 6 km schnell koppeln. Da hatte ich für einen harten Koppellauf definitiv zu wenig gegessen und hatte schon auf den letzten 10 Rad-KM Energieprobleme. Daheim dann ein Gel und ich konnte den Koppellauf im 4:45er Tempo noch durchziehen, war aber hammerhart und schwimmen ging nicht mehr. Hab den ganzen Tag geschlafen.

Darin sehe ich das erste Signal für eine Regenerationspause.
Wenn ich da dann am nächsten Morgen nicht gut gelaunt und ausgeschlafen aus dem Bett käme, würde ich da nicht mehr überlegen einen Ruhetag einzulegen und den "Big Day" verschieben!


Heute stand dann eigentlich der Big Day auf dem Programm: 4 - 90 - 12 km.

Beim Aufstehen habe ich mich schon kraftlos und müde gefühlt, ...
Oh du schreibst es sogar.
Dann noch im Freibad frieren: :Maso:
dann ins Freibad. Bei 22,5 Grad so unglaublich gefroren, dass ich es nur zu 2,2 km gebracht habe. Eigentlich eine angenehme Wassertemperatur bei der ich immer ohne Neo schwimme...
wenn ich meine Speicher leer trainiert habe, friere ich auch, obwohl ich immer mindestens 3kg zuviel habe. Ist logisch.

Dann nach Roth gedüst und mit nem Freund eine schnelle Roth-Runde. Sollte es zumindest werden...

Schon früh gemerkt, dass heute muskulär gar nix geht.



Ich bin der Meinung, du hast das eben nicht früh gemerkt, war das nicht schon morgens klar ?! Oder spätestens im Schwimmbad ...

...
Morgen steht eigentlich der letzte harte Tag die Woche an: 2:30 Laufen + 4 km Schwimmen.
...

Hast du wirklich die Absicht ...


Ja, der Körper nimmt sich was er braucht. Aber das macht mich grad ein wenig nachdenklich und traurig, weil es echt krass ist, was man seinem Körper bei so einer LD Vorbereitung alles antut.
...
Nachdenken ist immer gut, und traurig find ich's auch wie du mit dir umgehst.
Sorry Alex, vielleicht täusche ich mich auch. Es liest sich halt so.
Ich kommentiere halt was ich so lese.
Hatte dieses Jahr für mich völlig unerklärlich Erschöpfungsprobleme, allerdings in der Base-Phase. Das musste ich respektieren und habe es auch.
Jetzt am Ende meiner Build Phase fühle ich mich blendend. Ich trainiere gerne hart und viel, aber so ganz "besinnungslos" in Grund und Boden trainiere ich mich nie, dazu ist meine Maschine zu sensibel.
Ein Killerworkout - gerne, dann ist aber Regenerationsalarm.

The Brain sits on the bike , on the feet,.. and on you (?)
Ciao und viel Glück,
Eber
PS: Dein Schwimmstil gefällt mir sehr.

SwimAlex
20.06.2014, 21:25
Punkt!
Du hast in allem Recht und ich weiß das auch. Danke hier für Dein Feedback.

Nur ist der Mensch nicht immer vernünftig. Er ist getrieben von Plänen, Zweifeln und Druck. Und Unsicherheit!

Nur in paar ungeordnete Gedanken:
- Sonntag ist ja Ruhetag und im Anschluss Regenerationswoche
- die Einheiten standen auf meinem Plan, ich bin immer in gutem Kontakt mit meinem Trainer, er hat sich was dabei gedacht
- es ist die heiße Phase
- ich hab grad Zeit und will/muss diese nutzen

Aber ganz so doof wie das jetzt hier rüberkommt bin ich natürlich nicht. :Huhu:
Hab heute mittag direkt mit meinem Trainer telefoniert.
PLan: Laufen morgen ist wichtiger als Schwimmen. Wenn 2:30 laufen nicht geht, ist 1:30 auch gut, ist immernoch lang. Wenn gar nichts geht, dann lass ich alles ausfallen, denn dann mach ich mehr kaputt, als das es bringt.

Werd aber einfach mal ausschlafen und ich fühl mich schon viel besser. Locker laufen ist daher morgen wahrscheinlich eh das Beste. Wahrscheinlich warens echt die Intensitäten. 4:45-4:30er Tempo ist für mich halt kein Pappenstil.

Eber
20.06.2014, 21:53
Klingt gut.
Ich denke du bist viel gelaufen letzte Woche, das erfordert eben auch viel Regeneration...
Wirst es schon richtig machen:Blumen:

~anna~
20.06.2014, 22:03
Hallo liebe seelenverwandte Alex! Ich hab eigentlich eh nichts Vernünftiges zu sagen; dein Trainer wird dich trainingsmäßig hoffentlich gut leiten; gib ihm halt möglichst viel Feedback - machst du ja eh... Also nur ein "Kopf hoch" von mir. Ich kenne dieses Gefühl, hin- und hergerissen zu sein zwischen "Vollgas weitertrainieren" (weil es ist ja die heiße Phase und die Einheit ist wichtig, und die nächste überhaupt, und die übernächste erst recht... :Lachen2:) , und auf seinen Körper hören, wenn er nach Pause schreit. Ich hoffe du findest die Balance! :Blumen:

Vicky
20.06.2014, 22:07
Ich will bewusst keine Bestform erreichen, sondern nicht den Spaß am Sport verlieren.
Ein schönes erholsames Wochenende.:-)(-:


+1 mit ganz vielen Ausrufezeichen. :Blumen:

Finde ick jut! :)

SwimAlex
20.06.2014, 22:49
Ich will bewusst Bestform erreichen und dabei den Spaß nicht verlieren, so muss es bei mir heißen. ;)

@anna: Danke, dass war schon vernünftig. Manchmal hab ich das Gefühl, ich bin ein bekloppt und steh völlig allein mit meiner Einstellung da. Gut zu wissen, dass nicht nur ich manchmal im Hamsterrad laufe.

Werde morgen früh keinen Wecker stellen, gut in mich reinhören und dann mal schauen. Alles wird gut. :Huhu:

bentus
21.06.2014, 01:52
Der Kuchen sieht genial aus, da mach ich mir morgen auch einen!

poldi
21.06.2014, 06:03
Hi Alex,

ich denke auch nicht das du bekloppt bist, sondern das du bisher wenig Training und Sport im Langzeitausdauerbereich gemacht hast.

Dein augenblickliches Training ist der berühmte Ritt auf der Rasierklinge, der kann bei erfahrenen Athlet*innen gut gehen um eine extreme Formzuspitzung zu erreichen.

Ansonsten sagten die Vorredner*innen schon das wesendliche.

Als LD rookie ist es mpMn wichtig gut ausgeruht und verletzungsarm in den Wettbewerb zu gehen, wenn möglich die Ermüdungsresistenz zu haben den Bewerb gleichmäßig durchzuziehen und sich dabei genug Energie zuzuführen.

Zudem bildet sich die ominöse Superkompensation in der Regenerationszeit. Hier wäre möglicherweise bei dir auch noch anzusetzen.

Ansonsten hör auf deinen Körper und eleminiere die kleinen Zweiflerchen die auf deiner Schulter hocken und flüstern: "mach mehr, mach schneller, sonst schaffst du es niiiiiiie..."

Zu aller letzt mein Trainingstipp für heute:

90 min laufen hört sich gut an, wenns gefühslmässig passt eingebettet ins Radfahren (60 Rad locker 90 Lauf locker 30 Rad locker), danach kein schwimmen.

Viel Glück und Freude, das klappt schon!

Tatze77
21.06.2014, 06:31
Hey Alex ,
hier auch noch ein Löffelchen aus meinem Senftopf ;)

Jede Einheit die dich jeze mental,körperlich oder sonst wie runter zieht macht dich imho langsamer, klar ein gewisser Ergeiz muß einfach vorhanden sein aber der Spass am Sport sollte doch im Vordergrund stehen, und im endeffekt wollen wir doch einfach nur gut ins Ziel kommen. Ich bewunder es sehr wie konsequent du nach trainingsplan trainierst... das könnte ich garnicht weil ich jeden Tag aufs neue entscheiden muss ob heute was geht oder nicht.
Gerade beim laufen (ja da ham wir sicher ganz andere vorraussetzungen) wo ich eh seit Monaten nur im schnitt 140-145 puls laufe (unteres GA1 ) um mir langsam meine Wochenkilometer aufzubauen liegen häufig steine im weg... pff dann mach ich eben 2 Tage mal nix und schlecht getan hats mir nicht...
Ich will allerdings auch keine Topzeit erreichen ich will einfach nur ne schöne Zeit haben und mit 2 geschwollenen Mittelfingern durch die gegend laufen für alle die die es besser wussten:Cheese: .

Empfehlungen hast du ja schon genug,
Aber hier meine für heute.... ich hoffe das du ne super Nacht hattest und ganz lange ausschlafen konntest.
Ausgiebig frühstücken und wenn dein gewissen dich lässt bereite dich auf das Deutschlandspiel vor geh shoppen oder leih dir ne DVD aus und geniesse den Tag.... und falls es unbedingt sein muss lasse alle dinge die batteriebetrieben oder akkubetrieben sind zuhause und geh ein ründchen laufen nach gefühl.

Ich drück dir auf jeden fall die Daumen das du in den letzten Wochen vor Roth wieder mehr Spass an der Sache gewinnst und noch ein paar schöne Beschwerdefreie trainingswochen geniesst um dann in Bestform und Topmotivation am Start zu sein.

LG aus der Domstadt vom Meister der Änderung des Trainingsplans :Cheese:

~anna~
21.06.2014, 12:08
Werde morgen früh keinen Wecker stellen, gut in mich reinhören und dann mal schauen. Alles wird gut. :Huhu:

Den Wecker würd ich gleich mal prinzipiell wegschmeißen!!! (Oder wenn dann nur zur Sicherheit stellen, sodass er in 99% der Fälle *nach* dem natürlichen Aufwachen läutet.)
Schlaf ist Regenerationsmittel Nr.1!

Ich will bewusst Bestform erreichen und dabei den Spaß nicht verlieren, so muss es bei mir heißen.

Jup, zu oft wird Spaß irgendwie als Kontrapunkt zum Leistungsgedanken gesehen. Bei manchen (zB bei mir und ich habe das Gefühl bei dir auch) liegt der Spaß aber genau darin, eine für sich ausgezeichnete Leistung zu bringen. Ob das Arbeiten dafür immer Spaß macht, ist nicht so wichtig; der Spaß am Ende macht alles Leiden davor mehrfach wett.
Man muss halt darauf achten, dass das "Leiden" nicht derart ausartet, dass man sich abschießt und am Ende gar keine so gute Leistung mehr bringen kann.

SwimAlex
21.06.2014, 13:20
Anna, meine liebe Seelenverwandte!

Genau das ist der Punkt, den Du da schreibst. Sehr schön beschrieben hast Du das. Komme gerade von meinem langen Lauf und habe genau darüber nachgedacht.
Ich habe wirklich eine Menge Spaß und habe 98% des Trainings in den vergangenen 8 Monaten sehr gern gemacht. Das ist mir wichtig, dass das hier nicht untergeht. Manche von Euch haben ja geschrieben, ich soll den Spaß nicht verlieren oder den Spaß wieder gewinnen. Keine Sorge, den hab ich schon noch. Leiden ist auch manchmal Spaß. Nur sollte es nicht so weit gehen, dass man so fertig ist, wie ich es gestern war.

Die Laufbelastung war von Umfang und Tempo schon sehr hoch in den letzten Wochen. Das hat super geklappt und genau deshalb hab ich immer weiter gemacht, weil es immer besser wurde. In den letzten Tagen ist es dann gekippt und die Müdigkeit kam raus.

Heute morgen hab ich erstmal 3 Stündchen gechillt, Kirschkuchen gegessen und gelesen. Beine fühlten sich ok an, also:

22,5 km l 2:10 l 5:45 m/km l durchsch. 142 bpm

Morgen ist also Ruhetag.
Nächste Woche Entlastungswoche.
Ich freu mich. :liebe053:

FMMT
21.06.2014, 13:59
Hört sich gut an:Blumen:

SwimAlex
23.06.2014, 07:40
Zusammenfassung KW 25:
Swim: 6,5 km/ 2,1 h
Bike: 230 km/ 8,3 h
Run: 43,6 km/ 4,2 h
Gesamt: 14,6 h

Ui, Ui, Ui...Ich dachte es wären mehr Stunden diese Woche gewesen. Hatte aber auch zwei Ruhetage und dafür waren die Intensitäten höher.

Di: 2,5 km Schwimmen
Mi: 2:30 Rad + 10*1000 m zwischen 5-4:30
Do: 3 Std. Rad hügelig + 30 min. 4:50er Schnitt Koppeln
Fr: 2,5 km Schwimmen + 90km Rothrunde TT Bike GA2
Sa: 2:10 Lauf 5:45er Schnitt
So: 1,5 km Auspaddeln

Jetzt bin ich ganz schön kaputt und freue mich auf ne lockere Regenerationswoche mit allem im GA1-Modus.
Hoffe das alle aktuellen Wehwehchen bis nächste Woche weg sind, um nochmal voll fokussiert, ausgeruht und gesund den Endspurt anzutreten.

Danke Euch für die guten Tipps und Zusprüche am Wochenende.

Life is good...in diesem Sinne: Häppy Training! :liebe053:

SwimAlex
26.06.2014, 08:25
Ab Freitag gehts wieder los mit den letzten harten EInheiten von Sonntag an bis heute war alles locker.

Mo: 60 km RR mit Eisstop ;)
Di: 45 Min. locker Laufen
Mi: 60 Min. Schwimmen + 30 Min. locker Laufen
Do: 60 Min. locker laufen

Gestern bin ich doch tatsächlich 3,86 km im Freibad mit Neo komplett durchgeschwommen. Hab ich vorher noch nie gemacht, da ich es brutal langweilig finde. Musste gestern aber feststellen, dass man auch hier irgendwann in ein Swimmers High kommt. :Huhu:

Ich sollte die 3,8 km locker Schwimmen, ohne außer Atem zu geraten. Raus gekommen sind 58:13.
1.000m 15:25
2.000m 15:19
3.000m 15:13
860 m 12:16

Jetzt hab ich in Roth die Wenden nicht, aber das Adrenalin und ein bissl schneller sollte ich da schon schwimmen. Wäre also happy, wenn ich in Roth mit 58 Min. aus dem Kanal steige.

Morgen gehts wieder rund mit 3x20 km Rad im LD-Tempo und Sonntag steht die letzte lange Radeinheit an.

Euch viel Spaß heut abend beim Spiel! :liebe053:

FMMT
26.06.2014, 09:07
Klingt super, voll im Plan :liebe053:
Neo habe ich mich gestern nicht getraut zu schwimmen:Lachen2: , aber am Wochenende will ich das voraussichtlich schlechte Wasser auch zu so einem Test nutzen, halt leicht langsamer:Cheese:

Flow
26.06.2014, 09:32
Hi Alex ... :Huhu:

Wie lief denn die Erholung nach dem letzten Wochenende ?
(Hatte die letzten Tage mal nachgelesen, weiß aber nicht, wie's vorher so ging ...)

Ich würde (und werde selbst auch ... ;)) in diesen letzten Wochen ja sehr behutsam mit Bedacht dosieren und in erster Linie auf "Kräfte und Energie Sammeln" setzen !
Meiner Meinung nach sollte das Training jetzt abgeschlossen sein. Ich denke nicht, daß bis Roth noch nennenswert neue Reize auch umgesetzt werden können.

Daher mein Fokus auf, wie ich es an anderer Stelle mal nannte, "WK-Verfassung herstellen". Und das weniger nach Plan, sondern möglichst nach aktuellem Körpergefühl.

Die Herausforderung scheint mir da vor allem die mentale, im Zweifel auch mal die Füße still(er) zu halten. Insbesondere wenn man das Gefühl hat, "in der letzten Woche ja schon zu wenig gemacht zu haben" und jetzt eventuell "nachholen" oder "wiedergutmachen" zu müssen.

Meiner Meinung und nach meinem flüchtigen Eindruck, kam dein kleiner Einbruch Ende letzter Woche genau zum richtigen Zeitpunkt ! Bis vier Wochen vor WK nochmal an die Grenzen der Belastung zu gehen, halte ich für ideal. Danach ausführlich (!) regenerieren und im Anschluß (!) tapern, sprich den Körper in WK-Laune zu versetzen. Diese letzten Wochen eher spontan und feinfühlig nach Körpergefühl, so mein Konzept.

Wenn du zum Ende der letzten Woche hin etwas überzogen hast, ist das in meinen Augen ein Zeichen dafür, daß du ziemlich gut das Optimum an Belastung getroffen hast !
Wäre alles butterweich durchgegangen, könnte man eher vermuten, daß es zu wenig oder zu lasch war ...

Ohne deine Geschichte ausführlich verfolgt zu haben, gehe ich davon aus, daß du viele monatelang anständig und nicht zu knapp trainiert hast.
Daher mein Tip :

Jetzt zur Ruhe kommen, nicht mehr überanstrengen und alle Energien für den großen Tag zusammensammeln !
Am 20 Juli wirst du dafür allerbeste Verwendung haben ...


Grüße,
Flow

SwimAlex
26.06.2014, 09:47
Hi Flow,

danke für Deine ausführlichen Worte. Klingt alles super logisch und auch gut. Aber ist es nicht noch eine Woche zu früh?

Ich hab bis heute gut regeneriert und würde jetzt nochmal einen kurzen letzten 5-7tägigen Belastungsblock einschieben:

Freitag: 3x20 km Rad im LD-Tempo,
Samstag: 90 Min. Laufen
Sonntag: 5-6 Std. Rad
Montag: 60 Min. Schwimmen
Dienstag: 10x1.000m Laufintervalle
Mittwoch: 60 Min. Schwimmen
Donnerstag: 1 härtere Koppeleinheit (weiß noch nicht genau was)

und dann ab dem nächsten Wochenende das machen, wie Du es beschrieben hast. Das sind dann ja noch ganze zwei Wochen.

Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren kann ich glaube ich nicht.

Gestern war witzigerweise zu dem Thema ein Beitrag von Lubos Bilek auf tri-mag. Hatte noch keine Zeit es mir anzuschauen, Überschrift war aber: "2 Wochen vor der LD ein hartes Koppeltraining".

Andere Frage noch: Machst Du jetzt noch was ernährungsmäßig? Saltin-Diät??

aims
26.06.2014, 09:58
"2 Wochen vor der LD ein hartes Koppeltraining".

Huhu,

ich habe:

2 Wochen vor WK: 120km Rad + 21km Lauf
1 Woche vor WK: 60km Rad +10km Lauf

in Wettkampftempo gemacht.
Wurde u.a. so ähnlich hier auch schon von J. Zäck empfolen.

Dazwischen schön regenerieren und sehr wenig machen.
Kurze Intervalle mit langer Pause damit die Muckies nicht einschlafen.

Ach ja, ein Forie hat mir mal geschrieben viel Sex in der Taperphase wäre auch sehr gut.:Lachen2:

Cheers,

aims.

loomster
26.06.2014, 10:01
Wenn ich Deine sonstigen Zeiten so lese, dann ist 58 schon sehr konservativ, was ich persönlich gut finde. Die fünf Minuten, die da noch rauszuholen sind, kosten zu viele Körner fürs Radfahren und Laufen.
Hoffe, dass Dein Schwimmergen nicht zu sehr durchdrückt und Du zu sehr pusht. Jahrelanger Sch***zvergleich im Training (auch bei den Mädels), bringt einen ja doch dazu mehr zu pushen als man eigentlich geplant hatte. Zumindest ist das immer mein Problem...
Allerdings wünsche ich Dir natürlich auch, dass Du gleich ne schöne Gruppe findest und deshalb schneller rauskommst und nicht weil Du überzockt hast!

Und generell wollte ich noch mal schreiben, wie beeindruckt ich von Deiner Verbesserung und Deinem Ehrgeiz bin, Roth wird bestimmt eine tolle Krönung der ganzen Strapazen :Blumen:

SwimAlex
26.06.2014, 10:02
Danke Nico!
Die 120 + 21 km sind mir zu hart, mal schauen wie ich das ein bissl kürze...Klingt aber gut.

Hast Du schon meine Zeit gesehen? Gestern sehr locker 58:13 im Pool gecruist. Ich sags Dir, Freiwasser schwimmen liegt mir einfach nicht. Da bin ich glaub ich nicht hart genug für. :Huhu:

Von der Taperphase erzähl ich mal meinem Freund...:Cheese:

Häppy Training Dir!

@loomster: DANKE DIR! Klingen so schön Deine Worte. :Blumen: Ich würde mich einfach nur so so so so sehr freuen, wenn ich den Lohn für meine Arbeit bekomme, wie auch immer der aussehen mag. Schw***-Vergleich bei Mädels kenn ich auch zu gut. Werde versuchen locker zu cruisen und ehrlich bin ich mit 58 mehr als zufrieden, auch wenn ich vll. die 55 drauf hätte.

Flow
26.06.2014, 10:08
Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren kann ich glaube ich nicht.
Schon klar ... :Cheese:
Zumal man sich im Zweifel ja auch das letzte dreiviertel Jahr wie ein Bekloppter um das Gegenteil bemüht hat ... ;)

"Locker" meinte ich dabei aber auch nicht unbedingt !
WK-spezifisch, durchaus auch nochmal knackig oder hart, wenn angebracht, nur eben nicht mehr diese "Gesamtüberbelastung", die in den letzten Monaten durchaus ihren Platz hatte.

Eben "die Findung der richtigen Balance" aus Ruhe und Aktivierung.

Und das eben in Abhängigkeit davon, wie der Körper sich nun nach den letzten Wochen und Monaten fühlt. Da dies eine Grenzbelastung gewesen sein sollte, war wohl schwer exakt vorauszusehen, wie genau es ihm jetzt geht. Daher Körpergefühl statt Plan.

Wenn ich Zeit finde, schreibe ich später oder morgen noch ein paar Gedanken auf ...

:Huhu:

Eber
26.06.2014, 11:34
Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren wäre ein Fehler.
Entweder Regenerativ oder intensiv, getapert wird die Dauer (die sollte abnehmen)...

Flow
26.06.2014, 12:25
Ab jetzt drei Wochen nur noch nach Gefühl locker trainieren wäre ein Fehler.
"Nach Gefühl" sollte NICHT heißen "nach Lust und Laune irgendwas", sondern nach feinster Analyse des aktuellen körperlichen Zustandes exakt dies, was gerade angebracht ist, um den Körper bis zum 20. Juli auf WK-Verfassung getrimmt zu haben. Gleichzeitig völlig regeneriert und hufscharrend WK-bereit aktiviert. Was immer dazu notwendig ist. In der Praxis und nicht in der Theorie.

Was es genau ist, muß individuell entschieden werden, und spontan, so man am Optimum operiert.
("Spontan" auch NICHT im Sinne von larifari, sondern wieder nach feiner täglicher Analyse ... "Wie sind mir die letzten Tage bekommen ? Wie fühle ich mich heute ? Weiterer Regenerationsbedarf ? Aktivierungsbedarf ? Was hält mich gleichzeitig in Schwung und ist bis (über)morgen wieder vollständig regeneriert ?")

Einer der größten Fehler wäre jetzt noch "verpaßtes Training nachholen zu wollen" !


Grüße ... :Huhu:

FMMT
26.06.2014, 12:35
"Nach Gefühl" sollte NICHT heißen "nach Lust und Laune irgendwas", sondern nach feinster Analyse des aktuellen körperlichen Zustandes exakt dies, was gerade angebracht ist, um den Körper bis zum 20. Juli auf WK-Verfassung getrimmt zu haben. Gleichzeitig völlig regeneriert und hufscharrend WK-bereit aktiviert. Was immer dazu notwendig ist. In der Praxis und nicht in der Theorie.

Was es genau ist, muß individuell entschieden werden, und spontan, so man am Optimum operiert.
("Spontan" auch NICHT im Sinne von larifari, sondern wieder nach feiner täglicher Analyse ... "Wie sind mir die letzten Tage bekommen ? Wie fühle ich mich heute ? Weiterer Regenerationsbedarf ? Aktivierungsbedarf ? Was hält mich gleichzeitig in Schwung und ist bis (über)morgen wieder vollständig regeneriert ?")

Einer der größten Fehler wäre jetzt noch "verpaßtes Training nachholen zu wollen" !


Grüße ... :Huhu:

Tapern ist für mich das heikelste Phase überhaupt.Hier werde ich keine Ratschläge geben, sondern erst Mal für mich etwas nicht ganz übliches ausprobieren. Ob es was taugt, wird sich zeigen.
Aber das oben beschriebene "Fühlen" wird ein Teil davon sein.

Eber
26.06.2014, 15:31
"Nach Gefühl" sollte...
Hallo Flow, ich sehe das glaub ich genau so wie du (wollte halt auch meinen Senf dazu geben)

PS:
ich bin sehr für Trainieren nach Körpergefühl, sogar ganzjährig ...
Ist mein Körper im Einklang mit meiner Seele dann ist das gerade "Training nach Lust und Laune" !
(Ist aber manchmal auch nicht so, wie z.B. gestern Abend als Argentinen spielte, da hab ich mich gezwungen an den See zu gehen. Im Nachhinein war's geil - leerer See nur Karpfen, Enten, Schwäne, 2 Sufer und 2 Segelbote und 5 Triathle(n)ten im Wasser.:)

FMMT
26.06.2014, 17:52
Im Nachhinein war's geil - leerer See nur Karpfen, Enten, Schwäne, 2 Sufer und 2 Segelbote und 5 Triathle(n)ten im Wasser.:)

Mit oder ohne Neo?:Cheese:

Eber
27.06.2014, 12:04
Mit oder ohne Neo?:Cheese:
Alle mit, war viel zu kalt im Wasser,ich glaub so 24 Grad :Lachanfall:

FMMT
27.06.2014, 12:25
Alle mit, war viel zu kalt im Wasser,ich glaub so 24 Grad :Lachanfall:

Beruhigt mich :Cheese:
Ok, genug off-topic, wieder zur richtigen Balance:Huhu:

Eber
27.06.2014, 14:14
Beruhigt mich :Cheese:
Ok, genug off-topic, wieder zur richtigen Balance:Huhu:
Ja.
Ich hoffe du gehst (aber wenigstens in deinem Thread) auf das Taper-Thema nochmals ein... bin nämlich neugrierig was du da ausprobieren möchtest. :Huhu:

FMMT
27.06.2014, 18:56
Ja.
Ich hoffe du gehst (aber wenigstens in deinem Thread) auf das Taper-Thema nochmals ein... bin nämlich neugrierig was du da ausprobieren möchtest. :Huhu:

Gerne, könnte zumindest eine mehr oder weniger:dresche freudvolle Erfahrung geben:Lachanfall:

Vicky
28.06.2014, 18:11
Mit oder ohne Neo?:Cheese:

... wegen der Karpfen bestimmt!

Flow
29.06.2014, 13:41
Hi Flow,

danke für Deine ausführlichen Worte. Klingt alles super logisch und auch gut. Aber ist es nicht noch eine Woche zu früh?
Je nach Konzept ... ;)

Mir ist die Trennung von Regeneration und Tapering wichtig. Mal ganz grob skizziert meine Idee in drei Phasen :

TRAINING - REGENERATION - TAPERING

TRAINING :
Darunter fasse ich mal einfach ohne größeren Kommentar die gesamte Vorbereitung der letzten 6, 7, 8 Monate zusammen.

Ich denke, der ambitionierte Hobby-LD-Triatheten ist hier ständig und subtil der Gefahr des permanenten Überziehens ausgesetzt, einer Schuldenfalle bezüglich der Regeneration, wenn man so will.
Wir sind gerne mal phasenweise oder permanent wie die Profis an oder über unseren persönlichen Belastungsgrenzen.
In den Regenerationsmöglichkeiten unterscheiden wir uns aber in der Regel grundlegend von diesen !

Fazit : Es ist gut möglich, daß wir in der heißen Phase vor dem WK bereits etwas überzogen haben, im aufkommenden Rausch sogar noch einen draufsetzen. Sei es, weil wir uns gerade so gut fühlen, weil's bisher gut gelaufen ist, weil's bisher schlecht gelaufen ist, weil wir noch nachholen müssen, weil wir uns noch nicht fit genug fühlen oder weil wir uns stark genug fühlen ...

Daher mein Schluß :

REGENERATION :
Gut vier Wochen vor dem WK. Ausführlich. So lange wie nötig. Eine Woche, vielleicht 10 Tage, wenn's sein muß 2 Wochen. Bis zur Tiefenentspannung.

Die Gefahr dabei : Herr Körper könnte komplett abschalten. "Der Krieg ist vorbei, wir fahren in Urlaub oder gehen in Ruhestand. Gute Nacht, lebt wohl ..."

Dafür :

TAPERING :
Gut 2-3 Wochen Zeit bis zum WK.
Thema ist jetzt : Den Körper wieder aufwecken, daran erinnern, was er während der letzten 6, 7, 8 Monate getrieben hat, einsatzbereit machen.
Das ist KEIN Training mehr. Die Hausaufgaben wurden längst gemacht (s.o.). Regeneriert sind wir auch.

Falls nötig bleibt noch ausreichend Zeit für "nochmal richtig Action". Selbst wenn die vorangegangene Regenerationsphase etwas länger gedauert hat.

Diese letzten Spitzen sind jetzt schnell regeneriert. Vor allem auch "kalkulierbarer" als diese langen/intensiven Blöcke der vorherigen Monate.

Die letzten 7-10 Tage bleiben dann für's Feinsttuning.


******

So nehme ich mir ganz dreist 4 Wochen Zeit, um spontan und ohne Plan, dafür nach Gefühl und angemesssen auf den tatsächlichen Regenerations- und Aktivierungsbedarf zu reagieren und die richtige Balance zwischen Beidem zu finden ... :)

Grüße ... :Huhu:

Flow
29.06.2014, 14:02
Andere Frage noch: Machst Du jetzt noch was ernährungsmäßig? Saltin-Diät??
Unter "Saltin-Diät" verstehe ich so ein Regime von etwa einer Woche, wobei die KH-Speicher zunächst völlig entleert werden, dann wieder maximal gefüllt werden, mit dem Ziel, sie in der Folge etwas voller zu haben als bei einem "normalen Carboloading".

Ich denke, wenn man daran gewöhnt ist, und es so nebenbei durchläuft, kann man es machen, warum nicht.

Allerdings denke ich nicht, daß es für die LD einen nennenswerten Unterschied macht. Die geschätzten wenigen hundert (wenn überhaupt) kcal, die man so extra speichert, spielen in Roth wohl kaum eine Rolle.

Entscheidend wird der Fettstoffwechsel sein, die Fähigkeit während des WK möglichst viele KH aufzunehmen und in Abhängigkeit davon die angemessene WK-Intensität zu wählen.

Insofern achte ich "ernährungsmäßig" in den letzten Wochen vor allem darauf, meinen Fettstoffwechsel bei Laune zu halten. Sprich, "Zuckerflutungen" zu vermeiden, KH-Speicher nicht ständig bis zum Anschlag gefüllt, KH-arme Phasen, vielleicht sogar auch noch ein Fastentag.

Vielleicht so ein in die Länge gezogenes Saltin-Regime light ... :Lachen2:
Jedoch nicht (vorrangig) zum Zwecke der maximalen Speicherfüllung, sondern zur Aufrechterhaltung und Aktivierung der Fettverbrennung.

SwimAlex
30.06.2014, 11:23
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.

Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht.

Saltin wollte ich eigentlich. Aber so gutw ie jeder hat mir davon abgeraten, jetzt vor Roth solche Experimente zu machen, wenn ich es vorher noch nicht gemacht habe. Kann ja sein, dass es mein Körper gar nicht verträgt.

SwimAlex
30.06.2014, 11:33
Zusammenfassung KW 26:
Swim: 3,9 km/ 1 h
Bike: 290 km/ 10,2 h
Run: 38,5 km/ 3,8 h
Gesamt: 15 h

Eine gute Woche hatte ich. Eine Schwimmeinheit ist dem Arbeitsstress zum Opfer gefallen, die hole ich einfach heute nach. Ansonsten alles bene.

Was war gut?
Mittwoch: 3,86 km im Neo locker in 58 Minuten geschwommen.
Freitag: 3x20 km in LD-Tempo mit nem sehr guten 32er Schnitt
Samstag: 130 km TT Bike und aims Gel final unter Belastung getestet. Das Beste was ich machen konnte, ich konnte das Tempo ordentlich halten und hab den Nachschub immer gut gespürt. Bis jetzt hat mir nichts so viel Energie gegeben und hier hatte ich ja bisher ein kleines Defizit.
Laufen: keine superlangen oder harten Einheiten, aber trotzdem 4mal schön locker gelaufen

Morgen werden nochmal die berühmten 10x1.000er Intervalle gelaufen, bis Sonntag nochmal angezogen und dann zwei Wochen weniger machen. Hab zur Zeit ein wenig Stress auf der Arbeit, da passt das ganz gut. Muss mich die Woche damit aber nochmal beschäftigen.

Häppy Training Euch und eine wunderschöne neue Woche! :liebe053:

FMMT
30.06.2014, 12:35
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.

Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht.

Saltin wollte ich eigentlich. Aber so gutw ie jeder hat mir davon abgeraten, jetzt vor Roth solche Experimente zu machen, wenn ich es vorher noch nicht gemacht habe. Kann ja sein, dass es mein Körper gar nicht verträgt.

Jetzt noch Saltin zu testen ist viel zu riskant. Das kann ganz schön in die Hose:Cheese: gehen. Es gab schon sehr viele, bei denen es schief ging. Und wenn Dich der KH-Mangel nur mental runterzieht:dresche . Der Rest klingt aber super, weiter so:Blumen: .

Vicky
30.06.2014, 13:51
Jetzt noch Saltin zu testen ist viel zu riskant. Das kann ganz schön in die Hose:Cheese: gehen. Es gab schon sehr viele, bei denen es schief ging. Und wenn Dich der KH-Mangel nur mental runterzieht:dresche . Der Rest klingt aber super, weiter so:Blumen: .

Jup stimme ich zu. Keine Experimente.

Eber
30.06.2014, 14:06
Flow, das sind interessante Ausführungen freut mich immer wenn ich über Training, Regeneration und Tapering was sinnvolles zu lesen kriege.
Je nach Konzept ... ;)

Mir ist die Trennung von Regeneration und Tapering wichtig. Mal ganz grob skizziert meine Idee in drei Phasen :

TRAINING - REGENERATION - TAPERING
...


Speziell gefällt mir deine Betonung der Regeneration, ich interpretiere das als eine eigene Phase im Periodisierungsschema?!

Alex, wenn du gestattest hier meine Anmerkungen:

Es macht einen Unterschied ob man 6 oder 8 Monate trainiert.

Bei 8 Monaten empfände ich so eine "Flowsche Regenerationsphase" noch wichtiger als wie nach 6 Monaten wo ich, die übliche Trainingsperiodisierung vorausgesetzt, nach einer Entlastungswoche bei mir immer mit ein paar zusätzlichen Regenerations-Tagen auskommen würde. 1


Diese Regenerationsphase finde ich beim Altmeister Joe Friel nicht so klar beschrieben, allenfalls angedeutet (man solle sich in der ersten Peakwoche erst mal von der Rest-Erschöpfung aus dem Build entledigen Firel/Byrn s. 320).


Für Friel ist aber die Aufgabe der Taperphase eine andere, nämlich keine Weckphase sondern dient eher der Erhaltung der Fitness und der Regeneration und Zunahme der "Frische".

Das Thema wäre natürlich eines eigenen Threads mehr als würdig.

Insofern Alex wünsche ich dir gute Regeneration und die Balance scheinst du bisher ja doch gefunden zu haben:Blumen:

1 Ich muss aber gestehen, dass ich es selten schaffe nach Schema zu trainieren, meist kommt was dazwischen (Müdigkeit, Hunger, Wetter, Mikro-Erkältung, Verletzung, Schlafdefizit, Beruf, verdödelt, Unlust, usw..)

~anna~
30.06.2014, 16:35
Hi Flow, Danke für Deine Ausführungen. ich bin grad noch am überlgen, ob ich ernährungstechnisch noch was mache oder so ganz normal weitermache.

Ich esse ja zum Frühstück und Mittag Kohlenhydrate, zum Abendessen nicht. Das würde ich so weitermachen und eine Woche vor Roth anfangen auch Abends Kohlenhydrate zu essen. Mehr eigentlich nicht.

Ich denke ne Woche ist sogar ein bisschen lang für "vermehrt Kohlenhydrate". Ich dachte, dass auch bei LDlern die Standardempfehlung 3 Tage Carboloading ist. Aber ich hab ja selbst eine Erfahrung in der Hinsicht; vielleicht können andere was dazu sagen.

Das Mädchen
30.06.2014, 16:57
Ich habe damals (2006) auch Saltins das erste Mal vor meiner ersten LD ausgetestet (weil eine Freundin sagte, dass ich das mal machen solle). Für 10 Tage (was definitiv zu lang war), danach waren es immer 3,5 Tage. Da sich die Wissenschaft drüber streitet, ob diese Diät nun gut ist oder nicht: für mich gehört sie zur Wettkampfvorbereitung dazu. Und dann werden drei Tage KHs eingefahren. Ist das Rennen am Samstag frühstücke ich den Samstag vorher noch KH-lastig, gehe anschließend aufs Rad und fahre dann die Speicher leerer. Ab Mittwoch Morgen gibt es dann wieder "richtiges" Essen. Wenn das Rennen am Sonntag ist, wird um einen Tag geschoben.
Flows Taperansatz klingt interessant. Ich würde es mich nicht trauen, so das Training laufen zu lassen. bei mir ist der Aufbau, dass ich 2 Wochen Peak mache, 1 Woche Regeneration mit ganz wenig Training (draufgeschlagen habe ich ja die 2 Wochen vorher ordentlich), dann eine Woche kurz und knackig und dann ist eh schon das Rennen. Aber: viele Wege führen zur Finishline.

SwimAlex
30.06.2014, 17:09
Hi Julia,

Glückwunsch Dir nochmal zur tollen Leistung! :Huhu:

Klingt sehr gut Dein Ansatz und so ähnlich hatte ich es eigentlich vor, aber jeder hat da einen anderen Ansatz, daher ist es schwer das "richtige" zu finden. Vor allem bei der ersten LD.

Kannst Du kurz was dazu sagen, mit was für einer Einheit Du die Speicher leer fährst? 3-4 Stunden nur mit Wasser? Was isst Du in den Tagen Sonntag Mittag bis Mittwoch abend? Ab Donnerstag würde ich dann einfach zu allen drei Mahlzeiten Kohlenhydrate essen. Ich freue mich schon auf die Nudeln. :)

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Ich habe jetzt auch meinen Trainingsplan bekommen. Der sagt, dass ich noch eine Woche Gas gebe, bis Sonntag, auch mit hohen Umfängen und ab Montag dann anfange zu tapern. Irgendwie anders, als viele andere mir raten, andererseits hat mein Trainer schon Ahnung und zudem finde ich es auch noch reichlich Zeit. Sind ja ab heute noch 20 Tage, da kann man am Wochenende schon noch was ordentliches machen. Ich fühl mich auf jeden Fall gut. Ich werde das später nochmal mit ihm besprechen. Aber ich vertraue ihm da schon und mach das einfach mal. Doof nur das diese Umfänge ausgerechnet jetzt mit meinem Arbeitsaufkommen im Büro kollidieren. :(

Das Mädchen
30.06.2014, 18:43
Ich danke dir!

Das wichtigste, bei all den ganzen Ideen, die auftauchen: lass dich nicht kirre oder nervös machen.
ich war dieses Jahr am Samstag nochmal relativ zügig für 3 Stunden unterwegs. Ebenso am Sonntag (der Nopogo fährt zum Speicher leeren dann auch schon mal 4-5 Std, was mir persönlich zu lang wäre), was dann aber schon nicht mehr so zügig ist und vor allem sich auch nicht so anfühlt. Montag war ich 30 min, Dienstag 45 laufend unterwegs, jeweils morgens immer nochmal 1-1,5km Schwimmen. Immer jeweils ein paar Tempospitzen rein, aber nie richtig hart oder dass ich das Gefühl hatte, dass ich zu intensiv unterwegs sei. Durch Saltins verschiebt sich das Belastungsempfinden. Da bin ich mittlerweile schlauer und bin lieber 3Sek langsamer bei den schnellen Abschnitten als ich überziehe.
Morgens gibt es idR Quark mit Nüssen (und ein paar Beeren), zwischendrin knabbere ich Möhren, Gurken, Radieschen, Nüsse, mittags dann Salat (ruhig mit dem Öl für das Dressing großzügig sein!), abends dann entweder wieder Salat oder Gemüsepfanne mit Tofu (ich esse kein Fleisch/Fisch). Was mich an Saltins kolossal nervt ist, dass der Magen zwar voll ist, aber so ein latentes Hungergefühl da ist. Und wenn das weg ist, darf man dann auch wieder "richtig" essen. Aber es sind drei Tage, die auch vorbei gehen.
Ich finde den Ansatz deines Trainers in Ordnung. Anders mache ich es auch nicht. Zwei Wochen Reg/Taper reicht echt aus - alles andere ist mir persönlich zu lang. Drei Wochen Taper - ich glaube, ich ginge die Wände hoch. Und die Beine wollen dann ja auch Randale machen!

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

SwimAlex
30.06.2014, 18:58
Und wie! Danke! :Huhu:
So werde ich es machen was Saltin angeht. Drei Tage klingen da ganz vernünftig.
Heute nochmal Ruhe und gleich heim. Ab Morgen nochmal bis Sonntag Attacke, dann fängt das Tapern an. Immernoch mit Spitzen, aber weniger Umfänge in Woche 1 vor Roth und dann nochmal weniger in der Rothwoche.

Dienstag: Schwimmen 30x100m auf 1:25 + Laufen 10x1km Intervalle
Mittwoch: 2 Std. locker Rad
Donnerstag: 3,5 Std. Rad: 5x10 km LD Tempo
Freitag: 3km Schwimmen + 1 Std. Laufen
Samstag: 5 Std. Rad + 30 Min locker Koppeln
Sonntag: 2,5 Std. langer Lauf mit Endbeschleunigung
--
Montag (Beginn Tapern): Ruhetag
Dienstag: 5x1km Intervalle + 24x100m auf 1:25

Sense-
30.06.2014, 19:36
Ich bin gerade mitten dabei was Saltin angeht.

Sonntag hab ich 70km Rad mit 3x 10km LD Tempo gemacht mit 10km Koppellauf. Da gabs nur 1 Flasche Wasser. Und jetzt bis Mittwoch keine KH. Mittwoch dann 35+5 und dann gibts wieder Kohlenhydrate. So zumindest ist der Plan.

Ist ja aber auch meine erste LD und das erste mal Saltin. Also frag mich nächste Woche noch mal wies war:Huhu:

Eber
30.06.2014, 22:03
Viel Erfolg Euch bei der "Saltin-Diät", das was das Mädchen da isst, ess ich in etwa das ganze Jahr über (allerdings mit Fisch und Fleisch statt Tofu)..:Huhu:

SwimAlex
01.07.2014, 09:18
Januar:
Swim: 28,3 km/ 10,1 h
Bike: 250 km/ 11,5 h
Run: 174 km/ 18,2 h
Kraft/Stabi: 3 h
Gesamt: 42,8 h

Februar:
Swim: 28,7 km/ 9,7 h
Bike: 540 km/ 21,6 h
Run: 16,5 km/ 1,7 h
Kraft/Stabi: 4,5 h
Gesamt: 37,5 h

März:
Swim: 28,2 km/ 9,3 h
Bike: 940 km/ 36,6 h
Run: 92 km/ 9,4 h
Kraft/Stabi: 3,8 h
Gesamt: 59,1 h

April:
Swim: 32 km/ 9,8 h
Bike: 1.160 km/ 45,1 h
Run: 156 km/ 15,2 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 72,6 h

Mai:
Swim: 29 km/ 9,1 h
Bike: 1.015 km/ 39,3 h
Run: 177 km/ 16,9 h
Kraft/Stabi: 2,5 h
Gesamt: 67,8 h

Juni
Swim: 28 km/ 8,5 h
Bike: 902 km/ 32,2 h
Run: 195 km/ 18,5 h
Kraft/Stabi: 2 h
Gesamt: 61,2 h

Komisch, irgendwie wurde das Training von den Stunden immer weniger. Aber ich bin ja auch ein bissl schneller geworden. Das wird es sein. ;)

loomster
01.07.2014, 10:09
Bekommst Du denn von Deinem Trainer Zeit-, Geschwindigkeits- oder Streckenvorgaben?

SwimAlex
01.07.2014, 11:11
HiHo, alles bene bei Dir?

Bei Laufintervallen gibt er mir Pacevorgaben vor. Ansonsten eigentlich immer Zeit- und Pulsvorgaben, also keine Streckenangaben. Das spricht ja dann deutlich dafür, dass ich einfach schneller geworden bin. Früher bin ich 24-25km in 2,5 Std gelaufen. Jetzt schaffe ich so ca. 27-28 km mit der selben Herzfrequenz.

Beim Schwimmen bin ich im Winter eher technikorientiert und daher langsamer geschwommen. Jetzt mache ich viel sowas wie 30x100, das ist natürlich auch schneller.

Eber
01.07.2014, 11:48
Komisch, irgendwie wurde das Training von den Stunden immer weniger. Aber ich bin ja auch ein bissl schneller geworden. Das wird es sein. ;)

Hallo Alex,
ja sicher, Du bist bestimmt wesentlich schneller geworden:Huhu:

Typisch bei (sogenannter linearer) Periodisierung: im Build erhöht sich die Intensität gegenüber Base und das sollte mit einer Verringerung des Volumens (KM) einher gehen und normalerweise auch vom zeitlichen Aufwand etwas fallend sein, je internsiver das Training wird, selbst wenn mehr regenerative Einheiten hinzukommen....

SwimAlex
02.07.2014, 08:46
Gestern abend meine 10x1000m Intervalle nicht mehr geschafft.
Dafür dann heute morgen um Punkt 6 Uhr auf der Bahn gewesen und 10x1000m in 4:50 gelaufen. :Huhu:

Bin superhappy, war nämlich mental ziemlich schwer. Wollte erst nur 5, dann 6, dann 8, dann 9 und dann dachte ich mir, dass ich auch 10 Stück laufen kann. :Lachanfall:

Nach Roth will ich ja unbedingt an meiner 10km und HM-Zeit arbeiten, um nächstes Jahr bei den Olympischen Distanzen vorne mitzumischen. Jetzt konnte ich ja bereits meine 10km-Zeit auf 48 Minuten steigern, was ein 4:52er Schnitt ist. Das bin ich nach einer Radvorbelastung gelaufen.

Wenn ich 10x1000 in 4:50 laufen kann, gehe ich mal davon aus, dass da bei meiner 10 km Zeit deutlich Luft nach oben ist. Pause waren immer 200m Gehpause, so in ca. 2:20 Min.

Vll. laufe ich im September noch einen 10er Wettkampf, will da ja auch noch eine Olympische als Saisonabschluss machen und gucken was noch geht.

Vicky
02.07.2014, 09:33
Bin superhappy, war nämlich mental ziemlich schwer. Wollte erst nur 5, dann 6, dann 8, dann 9 und dann dachte ich mir, dass ich auch 10 Stück laufen kann. :Lachanfall:



Hah! So ungefähr läuft es IMMER ab bei mir. :Lachanfall:

Ach heute mache ich nur 5. Ach einer geht noch. Naja... jetzt hast schon 8, da gehen die zwei auch noch.

Kenne ich. :Cheese:

SwimAlex
07.07.2014, 08:55
Zusammenfassung KW 27:
Swim: 6,6 km/ 2 h
Bike: 265 km/ 10,1 h
Run: 46,4 km/ 4,5 h
Gesamt: 16,6 h

Letzte Umfangwoche vor Roth...und jetzt bin ich platt! :dresche
Ich habe in den kompletten 7 Monaten Training niemals meinen Körper so sehr gespürt und war so fertig. Muskulär sind meine Oberschenkel ziemlich fertig.

Es musste dann doch ein bissl was den hohen Umfängen zum Opfer fallen. Gestern wollte ich eigentlich nochmal 2,5 Std. laufen, hab aber nur 2 Std. aufgrund der diverser Zipperlein geschafft und leider konnte ich Samstag zeitlich nach dem Rad fahren nicht mehr koppeln.

Gestern abend dann nochmal die Rothrunde gefahren und das erste mal auf dem Stück nach Greding Gegenwind gehabt, dafür dann aber ein ganz neues Gefühl auf dem Weg zurück mit Rückenwind. :Blumen:

Mir gehen jetzt schon tausende Gedanken durch den Kopf...

...lass es nicht so heiß sein wie gestern
...lass es nicht so viel Wind haben
...lass es nicht regnen
...lass mich nicht alle Körner auf dem Rad verschiessen
...lass mich keine Knieschmerzen beim laufen haben
...lass mich zumindest bis km 25 gut durchlaufen ohne große Probleme
...lass mich am Sonntag morgen nicht zu aufgeregt sein und keine Bauchschmerzen haben...
...lass mich einfach nur finishen! :liebe053:

Heute ist Ruhetag. Ich freu mich.

Euch eine tolle Woche!

FMMT
07.07.2014, 09:16
Da kann ich fast überall voll zustimmen und ergänze noch: bitte nirgendwo anstecken und kein Gewitter:Blumen: (Roth 2011 war krass:dresche ).
Ansonsten typische Stimmung für Tapering:Cheese:
Noch eine Ergänzung: lass die nächsten zwei Wochen schnell rumgehen:Lachen2: Am Renntag selbst bin ich meist nicht mehr sonderlich aufgeregt und auch beim Einchecken finde ich gut, dass man stetig vorankommt und immer was von der Liste streichen kann. Das quasi Nichtstun in den Tagen zuvor nervt dagegen.

Vicky
07.07.2014, 10:44
Es wird ganz grandios laufen für Dich! Du hast TOP trainiert. Das wird DEIN Tag. Vorfreude ist ja bekanntlich immer die schönste :)

Entspannte Tage und ... genieße auch die Aufregung jetzt so kurz davor :)

SwimAlex
09.07.2014, 08:27
Gestern nochmal 21x100m in 1:25 geschwommen und abends 5x1.000m Intervalle in 4:45 im strömenden Regen gelaufen. :dresche

Gut war das. Auch für den Kopf, da es jetzt natürlich leicht fällt, wenn man von 40x100 und 10x1.000m kommt.

Morgen folgt ein lockerer kurzer Lauf und ein bissl Stabi und Freitag eine längere aber lockere Schwimmeinheit, bevor ich am Wochenende letztmals ein bissl was im Langdistanztempo mache und meine Kohelnhydratspeicher leer fahre/laufe.

Heute ist der zweite Ruhetag diese Woche hatte ich seit 7 Monaten nicht mehr, zwei Tage die Woche sportfrei...Was mach ich da bloß?! Ah ja, shoppen!!! :liebe053:

loomster
09.07.2014, 09:20
Heute ist der zweite Ruhetag diese Woche hatte ich seit 7 Monaten nicht mehr, zwei Tage die Woche sportfrei...Was mach ich da bloß?! Ah ja, shoppen!!! :liebe053:
aber höchstens im GA1 :-)

SwimAlex
14.07.2014, 11:47
Komisch...Irgendwie bin ich wieder ganz ruhig geworden und bin ziemlich relaxt, bis auf mein Knie, dass mir große Sorgen bereitet.

Vor 2 Wochen beim letzten langen Lauf hat das angefangen so bei Kilometer 20. Wurde dann immer schlimmer und nach einer Gehpause konnte ich nicht mehr anlaufen.

Hab mir nichts weiter dabei gedacht, da es ja kein Trauma oder so war. Darauf die Woche, wieder bei KM 20 angefangen und jetzt fängt es immer schon so bei kilometer 7-8 an zu schmerzen.

Der Schmerz ist im rechten Knie, außen und unter der Kniescheibe. So eine Mischung aus dem Gefühl, dass die Knieschiebe rausrutschen würde und Nadelstiche. Sehr, sehr komisch.

Hab mir überlegt gleich zu meinem Orthopäden zu fahren. Er ist mehrmaliger Hawaii-Starter. Nur, was kann ein Sportmediziner jetzt machen, wenn kein aktutes Trauma vorliegt?! ist Physio vll. besser?! Was meint Ihr?

Momentan ist meine größte Sorge, dass ich nicht durchlaufen kann und schon früh beim laufen den Schmerzen nachgeben muss. :confused:

kris_gm
14.07.2014, 11:57
Vielleicht hilft dir das:

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uferknie

Wenn ja, gäbe es im Netz massenhaft Hinweise zu nützlichen Dehnungsübungen. Alles Gute in jedem Fall!

Duafüxin
14.07.2014, 12:03
Hi Alex, hatte ich in den letzten Wochen auch.
Ich hab mit der Blackroll den Bereich oberhalb der Kniescheibe gut bearbeitet.
Tw hab ich hier auf der Arbeit noch die TP (auch oberhalb der Kniescheibe), die recht fett waren, massiert.
Kannst ja mal guggen, obs das bei Dir auch ist.

Franco13
14.07.2014, 13:15
Läuferknie hätte ich jetzt direkt auch getippt.

Die zweite Übung hier : www.youtube.com/watch?v=rKCVKlweDuE hat mit sehr geholfen.

Wenns irgend geht einen Physio aufsuchen.

SwimAlex
14.07.2014, 13:23
Oh ja...Das klingt arg danach.
Wenn ich auf die Kniescheibe außen und oben drücke, habe ich da auch einen Druckschmerz. Genau wie es überall steht.

Hab um 14:30 einen Physiotermin. Oh man! :(

SwimAlex
15.07.2014, 08:10
Zusammenfassung KW 28:
Swim: 7,3 km/ 2,1 h
Bike: 32 km/ 1,2 h
Run: 26,7 km/ 2,5 h
Gesamt: 5,8 h

Erste Taperwoche ist also rum. Mit arg wenig Training, da meine letzte Rad-Koppeleinheit dem Starkregen zum Opfer gefallen ist. Macht nix! Ist eh alles vorbei.

Bin nochmal 1:15 mit Endbeschleunigung gelaufen was echt gut und schnell war und 3,8 km mit Neo in 59 Minuten geschwommen.

Seit Sonntag bin ich also jetzt auch auf Saltindiät und hab daher den Weltmeistertitel mit Wasser gefeiert. Heute ist ja schon die Hälfte geschafft. Ab morgen abend gibts wieder Kohlenhydrate.

Bei der Physio war ich dann gestern auch noch. Scheint wohl muskulär und von der Sehne her arg verhärtet zu sein. Symptome sind klassicherweise die eines Läuferknies. Da mal wieder Danke ans Forum, dass ihr das so schnell geschrieben habt.
Werd die Woche noch 2mal zur Massage gehen und hab jetzt ein Tape drauf, dass nimmt ein bißchen den Druck von der Sehne.

Wetter schwankt ja immer für Sonntag. Anscheinend ist Sonntag genau die Grenze. Heute morgen sagt mein Wetterbericht 23° und 98% Regenwahrscheinlichkeit. Nach dem Platzregen von Sonntag in den ich geraten bin, kann ich nur hoffen, dass der Regen erst auf der Laufstrecke kommt.

ICH WILL FINISHEN! :liebe053:

Hoppel
15.07.2014, 08:16
Viel Erfolg und Spaß in Roth :liebe053:
Lass krachen :bussi: :Blumen:

Flow
15.07.2014, 08:31
Erste Taperwoche ist also rum. Mit arg wenig Training, da meine letzte Rad-Koppeleinheit dem Starkregen zum Opfer gefallen ist. Macht nix! Ist eh alles vorbei.
Meine letzten 2 Wochen sind auch "ziemlich zum Opfer gefallen". Letzte Woche kein einziges Mal Schwimmen, Radfahren oder Laufen ... dafür fange ich diese Woche nochmal richtig an ... :Cheese:

Da hatte ich hier noch schön lang rumphilosophiert, und dann kommt es doch wieder ganz anders ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Bei der Physio war ich dann gestern auch noch. Scheint wohl muskulär und von der Sehne her arg verhärtet zu sein. Symptome sind klassicherweise die eines Läuferknies. Da mal wieder Danke ans Forum, dass ihr das so schnell geschrieben habt.
Werd die Woche noch 2mal zur Massage gehen und hab jetzt ein Tape drauf, dass nimmt ein bißchen den Druck von der Sehne. Viel Erfolg dafür !
Wird schon werden ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

ICH WILL FINISHEN! :liebe053:DU WIRST FINISHEN !http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

eNTe
15.07.2014, 09:12
Viel Spaß in Roth! :dresche

Eber
15.07.2014, 10:33
...
ICH WILL FINISHEN! :liebe053:


DU WIRST FINISHEN !http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

So soll es sein:Blumen: :Blumen:

~anna~
15.07.2014, 15:55
DU WIRST FINISHEN !http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Und sowas von!!! :)

Duafüxin
15.07.2014, 16:09
DU WIRST FINISHEN !http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


Wenn nicht Du wer sonst? :Huhu:

SwimAlex
15.07.2014, 16:16
Ach Ihr lieben Leute,

Danke für Eure Unterstützung. :Huhu:

So schön, auch virtuell eine solche Unterstützung zu spüren und vor allen Dingen Euren Optimismus. Woher nehmt ihr den bloß?!

Das wird schon alles so werden, wie es werden soll.
Ich freu mich auf jeden Fall sehr! (und wünsche mir, dass meine Gelassenheit noch ein paar Tage anhält ;))

poldi
15.07.2014, 16:24
:Huhu: Auch vom falschen poldi aus Ö. viel Glück.

Meine Daumen werden fest gedrückt sein:)

Späterstens in einem Stunderl am Rad hab ich noch mitbekommen, wie sehen die weitern Pläne aus?

Schreck dich nicht vor der Gewichtszunahme, ich schaffe nach Saltin locker 4 kg.

SwimAlex
15.07.2014, 16:37
Witzig, ich hab grad drüber nachgedacht, dass ich heute am 3.Tag von Saltin gar nichts spüre. Weder wiege ich weniger, noch bin ich müde oder hungrig. Wird sich wahrscheinlich heute abend legen, wenn ich nochmal 1,5 h Rad + 0,5 h Laufen koppel. Bin ja mal gespannt.

Ach Poldi, Du als Weltmeister jetzt, müsstest doch wissen, dass es auch auf der Ersatzbank schön sein kann. :Cheese:
Demnach sind Zeiten nicht so wichtig.

Ja, es gab da mal diesen Plan:
0:58
5:50
4:15

Aber ich zweifel da aktuell vor allem an meiner Laufperformance.

Demnach gibt es andere Sachen, die ich mir wünsche...
...mit der Sonne um die Wette radeln
...Gänsehaut am Solarer Berg zu haben
...meine Freunde und Familie an der Strecke oft zu sehen und mit einem Lächeln begrüßen
...meinen Freund im Ziel anlächeln und in die Arme schließen zu können
...am Ende mit MIR zufrieden sein zu können

Und in 1 1/2 Wochen am Lago das Leben zu genießen! :Blumen:

FMMT
15.07.2014, 18:46
Demnach sind Zeiten nicht so wichtig.

Ja, es gab da mal diesen Plan:
0:58
5:50
4:15

Aber ich zweifel da aktuell vor allem an meiner Laufperformance.

Demnach gibt es andere Sachen, die ich mir wünsche...
...mit der Sonne um die Wette radeln
...Gänsehaut am Solarer Berg zu haben
...meine Freunde und Familie an der Strecke oft zu sehen und mit einem Lächeln begrüßen
...meinen Freund im Ziel anlächeln und in die Arme schließen zu können
...am Ende mit MIR zufrieden sein zu können

Und in 1 1/2 Wochen am Lago das Leben zu genießen! :Blumen:

Das klingt nach einer sehr vernünftigen Einstellung:Blumen: und ist die halbe Miete. Ich hatte mir bei den ersten Rennen, als ich die Strecken unvorstellbar lang fand, immer vorgestellt, wie viele Hürden ich beginnend mit der erfolgreichen Anmeldung, den vielen Trainingseinheiten bei Wind und Wetter, dem Vermeiden von gravierenden Krankheiten oder Verletzungen, der Nichtscheidung:Cheese:, dem Aufrechthalten der Motivation und vielen mehr schon überwinden konnte und das es jetzt wirklich nur noch der allerletzte Schritt zum Sahnehäubchen ist:liebe053: .
Ich bin überzeugt, dass es ein ganz toller Tag für Dich wird:bussi: .

loomster
15.07.2014, 21:54
Demnach gibt es andere Sachen, die ich mir wünsche...
...mit der Sonne um die Wette radeln
...Gänsehaut am Solarer Berg zu haben
...meine Freunde und Familie an der Strecke oft zu sehen und mit einem Lächeln begrüßen
...meinen Freund im Ziel anlächeln und in die Arme schließen zu können
...am Ende mit MIR zufrieden sein zu können

Und in 1 1/2 Wochen am Lago das Leben zu genießen! :Blumen:
Und die treten alle so ein.
Wird gut werden!!!

Eber
15.07.2014, 23:30
Ich hab mich bei meiner ersten LD darauf konzentriert gesund die Startlinie zu erreichen. Das ist schon der erste Sieg, was soll einen danach noch aufhalten ?!
Der nächste Sieg war der Schwimmaustieg - das wird für dich ja kein Problem darstellen und das Radfahren kannst (und solltest) du (mindestens beim ersten Mal) wenn das Wetter mitspielt ganz sicher genießen und vor dem Lauf brauchst du dich bestimmt nicht zu fürchten das Knie wird schon noch besser die Tage ...