PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD


Seiten : [1] 2 3

SwimAlex
22.04.2013, 13:54
So, jetzt ist es auch soweit und ich verfasse einen Trainingsblog.

Ich bin ein Mensch der gern plant und schreibt und dem so ein Trainingsblog motivatorisch und schweinehundmäßig eine Menge bringt. Zudem ist dies vll. auch ein reger Austausch unter „Anfängern“ über das „richtige“ Training, die Motivation und die Zielsetzungen.

Zu meiner Vergangenheit:
Ich bin ehemalige Leistungsschwimmer, mit damals 11 Trainingseinheiten die Woche. In dieser Zeit war ich nicht nur schwimmerisch ambitioniert, sondern auch eine recht gute 800Meter-Läuferin und eigentlich in vielen Belangen sportlich aktiv.
Nachdem ich mit 16 aufgehört habe, war ich 10 Jahre sportlich absolut inaktiv und habe in dieser Zeit eine Menge Kilos zugenommen.

Nachdem ich 2011 entschieden habe ein längeres Trekking an den Fuße des Mount Everest zu unternehmen und meinen Job zu wechseln, habe ich langsam wieder angefangen und treibe nun seit Anfang 2012 wieder Sport, unterbrochen durch eine Meniskusoperation.

Ich bin dann letztes Jahr das erste Mal wieder einen „Wettkampf“ gelaufen und zwar einen süßen 10-km Lauf in 58 Minuten. (Ziel hier war unter 60 Minuten) Ich kam hier von unglaublichen 75-80 Minuten. ;)

Schon als Schwimmerin hatte ich immer den Traum eine Langdistanz zu machen und Triathlon war immer der Sport den ich am meisten, halt inaktiv, verfolgt habe. Seit einem halben Jahr trainiere ich nun nach meinem Plan und habe mir ein paar Dinge vorgenommen. Ziel hierbei ist es langsam aufzubauen, dieses Jahr eine OD, nächstes Jahr eine MD und dann vielleicht in 2015 den Traum einer LD zu verwirklichen. Wenn ich auf dem Weg dahin merke, dass es nicht klappt, auch ok. Wichtiges Ziel bleibt bei allem der Spaß und es nicht extrem ambitioniert und ehrgeizig zu sehen. Denn das ist mental mein größtes Problem. Als ehemalige Leistungssportlerin geht es mir oft um das Gewinnen, das besser werden und ich fange an, die Dinge extrem und ungesund zu betreiben. Ich möchte mir persönlich beweisen, dass ich in meinem zweiten Sportlerleben die Dinge auch gesund und trotzdem mit Spaß und Genuss bewältigen kann.

Nachdem ich mich bei Bayern3 für die Frankenstaffel in Roth beworben habe, schnupper ich dieses Jahr schon einmal Challenge-Luft und schwimme für die Frankenstaffel die 3,8 km im Kanal.

Hier also der Plan für 2013:

- 04.05. 10-KM-Wettkampf Ziel: 53 Minuten
- 08.06. Halbmarathon  Ziel: Sub 2 Stunden
- 14.07. Schwimmpart Challenge Roth  Ziel: 55 Minuten
- 21.07. 1. Sprintdistanz  Ziel: Spaß haben
- 25.07. B2Run 6 km  Ziel: Sub 30 Minuten
- 31.08. 1. Olympische Distanz  Ziel: Sub 3 Stunden
- 20.10. Halbmarathon  Ziel: Saisonabschluss und Spaß haben

- 5-10 Kilos sollten auch noch runter, die aber sehr wahrscheinlich durch den vielen Sport und die kohlenhydratarme Ernährung abends mittelfristig Geschichte sein sollten. Geduld ist hier angesagt. 

Pläne für 2014:

- Halbmarathon
- Marathon
- Mitteldistanz

Und so trainiere ich in der Woche:

- 3 x Schwimmen (1 Technik, 1 Sprintfähigkeit, 1 Ausdauer; 2 – 5 km pro Einheit)
- 3 x Laufen (1 Lauf-ABC inkl. Lockerer Lauf, 1 Tempo/Intervalle, 1 langer, langsamer Lauf; 7 -18 km pro Einheit)
- 3x Radfahren (1 x 40 km locker zur Arbeit, 1x40 km hart Heim, 1x lange Ausfahrt am Wochenende; 40 – 80 km pro Einheit)

Ich freue mich über reichlich Ratschläge, Feedback und Austausch und werde diesen Blog nun regelmäßig als Tagebuch führen. Ich bin selber sehr gespannt, wie mein Sportjahr 2013 verlaufen wird und ob ich meine Ziele erreichen kann.

kullerich
22.04.2013, 14:30
Hier also der Plan für 2013:

- 04.05. 10-KM-Wettkampf Ziel: 53 Minuten
- 08.06. Halbmarathon  Ziel: Sub 2 Stunden
- 14.07. Schwimmpart Challenge Roth  Ziel: 55 Minuten
- 21.07. 1. Sprintdistanz  Ziel: Spaß haben
- 25.07. B2Run 6 km  Ziel: Sub 30 Minuten
- 31.08. 1. Olympische Distanz  Ziel: Sub 3 Stunden
- 20.10. Halbmarathon  Ziel: Saisonabschluss und Spaß haben

- 5-10 Kilos sollten auch noch runter, die aber sehr wahrscheinlich durch den vielen Sport und die kohlenhydratarme Ernährung abends mittelfristig Geschichte sein sollten. Geduld ist hier angesagt. 

Pläne für 2014:

- Halbmarathon
- Marathon
- Mitteldistanz

Und so trainiere ich in der Woche:

- 3 x Schwimmen (1 Technik, 1 Sprintfähigkeit, 1 Ausdauer; 2 – 5 km pro Einheit)
- 3 x Laufen (1 Lauf-ABC inkl. Lockerer Lauf, 1 Tempo/Intervalle, 1 langer, langsamer Lauf; 7 -18 km pro Einheit)
- 3x Radfahren (1 x 40 km locker zur Arbeit, 1x40 km hart Heim, 1x lange Ausfahrt am Wochenende; 40 – 80 km pro Einheit)

Ich freue mich über reichlich Ratschläge, Feedback und Austausch und werde diesen Blog nun regelmäßig als Tagebuch führen. Ich bin selber sehr gespannt, wie mein Sportjahr 2013 verlaufen wird und ob ich meine Ziele erreichen kann.

Hallo,

als erster Ratschlag - Überleg' mal, ob du mit deinem Hintergrund nicht 1 Schwimmeinheit pro Woche gegen 1 Laufeinheit pro woche (mittlere Länge, mittlere Intensität) austauschen magst. Denn im Schwimmen holst du mit deinem Hintergrund nicht mehr viel raus, im Laufen ist deutlich mehr Luft nach oben :)

Argumente gegen meinen Vorschlag könnten sein:
- Schwimmen macht dir arg viel Spaß
- 4 x Laufen geht "zu sehr auf die Knochen"
Bei (1) -> ok
bei (2) -> langsam dorthin bauen....

Viel Spaß!

SwimAlex
22.04.2013, 14:44
Hey Hey,

ja, da hast Du absolut Recht. Nach der Challenge Roth werde ich auch den Schwimmanteil auf 2 Einheiten reduzieren und eine zusätzliche Laufen oder radfahren, je nach Laune und Form.

Allerdings sollte ich schon hinsichtlich der geplanten 55 Minuten bis Mitte Juli 3mal die Woche Schwimmen gehen. Von nix kütt nix. :)Auch ich kann das leider nicht so locker aus der Hüfte schwimmen und Freiwasser schwimmen muss noch ein wenig geübt werden, da ich mich ein wenig vor haien fürchte. ;)

MattF
22.04.2013, 17:52
Wobei 9 Trainingseinheiten in der Woche halte ich für ambitioniert.

Ich würde die 1 Einheit Schwimmen lieber in die 4. Disziplin Regeneration wandeln.

Im Ausdauersport geht viel über Trainingsjahre. Von 0 auf 100 in 2 Jahren halte ich für tough.

Allein 180km Radfahren machen nicht viele Leute, die seit 2 Jahren auf dem Rad sitzen.

aims
22.04.2013, 18:02
Hi Alex,

ich finde deinen Plan völlig OK.
Da du ja schonmal Sport in deinem Leben gemacht hast bin ich sicher das sollte klappen.
Wichtig ist beim Laufen Geduld zu haben und am Anfang nicht zuviel zu wollen. Den Fehler habe ich gemacht. Ansonsten kann man sich schon sehr schnell steigern und das macht dann riesig Spaß den Fortschritt zu beobachten.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Projekt!

Viele Grüße,

aims.

Nepumuk
22.04.2013, 22:14
Hi Alex,

dein Plan hört sich doch prima an. Ich hatte genauso einen Drei-Jahres-Plan bis zu meiner LD im letzten Jahr. Hat für mich prima geklappt. Training hab ich nach Gefühl und Spaß gesteuert. Das wichtigste dabei ist: Gesund und unverletzt bleiben!

Gruss,
Thomas

trialogo
22.04.2013, 22:21
Ich hab ähnliches vor und lese hier gerne mit. Viel Spaß beim Training.:Blumen:

reisetante
22.04.2013, 22:39
- 3x Radfahren (1 x 40 km locker zur Arbeit, 1x40 km hart Heim, 1x lange Ausfahrt am Wochenende; 40 – 80 km pro Einheit)


Hi Alex, 40-80 km würde ich nicht unbedingt als "Lange Radeinheit" bezeichnen. Fahr' am besten mal 100-140 km am Stück, da gewöhnst Du Dich an das lange Sitzen im Sattel und für eine MD ist das allemal förderlich, wenn Du > 4 Stunden am Stück sporteln kannst.
Viel Erfolg!

Übrigens, das mit den 5-10 kg weniger habe ich auch schon lange vor, es gelingt nur leider nicht :(

Pesinho
23.04.2013, 00:53
Erstmal wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg bei deinen Wettkämpfen und dass du gesund bleibst!

Was mich nur pers. interessiert ist, wie es passieren kann, dass man nach einer sportlichen Jugend 10 Jahre nichts mehr macht. :confused:

Gruß :Huhu:

Nepumuk
23.04.2013, 06:59
Hi Alex, 40-80 km würde ich nicht unbedingt als "Lange Radeinheit" bezeichnen. Fahr' am besten mal 100-140 km am Stück, da gewöhnst Du Dich an das lange Sitzen im Sattel und für eine MD ist das allemal förderlich, wenn Du > 4 Stunden am Stück sporteln kannst.


Ja schon, aber die MD ist doch erst nächstes Jahr geplant. Für die SD/OD diese Saison reichen die Radkilometer völlig aus. Mehr ist immer besser aber 140km bin ich nur in der direkten LD-Vorbereitung gefahren.

SwimAlex
23.04.2013, 09:05
Guten Morgen liebe leute und lieber Trainingsblog,

ich freue mich sehr über soviel Resonanz. So macht das richtig Spaß. :)

Auch die Fragen und Anregungen kenne ich irgendwoher...;)

- Laufen: Ja, ich neige dazu, zuviel zu wollen und zu übertreiben. (Adduktorenzerrung, Blasen, durchgetretener Fuss, all die lieben Sportlerwehwehchen)

- Radfahren: mit langer Einheit meine ich 80 km am Stück. Das fahre ich am Wochenende aktuell. In der Woche ist ab nächste Woche geplant 2x40 km zu fahren, also 40 locker zur Arbeit und 40km etwas härter zurück

- meine sportfreie Zeit: Was auch immer mich da geritten hat. Nennen wir es mal so, ich war ein paar Jahre verirrt. Sport verfolgt habe ich in der Zeit ebenso exzessiv, nur konnte ich mich mental nicht darauf einlassen, den Sport wieder selber zu betreiben. Erstmal weil ich Sport nur exzessiv, oft qualvoll und stark leistungs-/wettkampforientiert kenne und zudem bin ich viel gereist, habe viel gefeiert und habe viel gearbeitet, so dass ich etwas anderes hatte. Nur so war ich unglücklich und bin zum Glück seit 2 Jahren wieder bei mir angekommen. Deshalb auch das Wort "Balance" in meinem Titel hier...Ich glaube, dass ist am Ende der Schlüssel zum Erfolg und Glücklich sein.

Sooo und jetzt genug erklärt für jetzt.

Gestern war ich nach 10 Tagen hartnäckiger Erkältung wieder im Wasser. Komischerweise fällt das Schwimmen immer am schwersten nach so einer Zeit. Wurde das ein oder andere Mal im Verein überholt und hab mich gefühlt wie ne Seekuh. :(

Gestriges Training:
- 40 Minuten locker laufen inkl. Dehnen - 6,5 km
- 45 Minuten Schwimmen im Verein: 400m Einschwimmen, 200m Technikübungen, 100 - 200 - 300 - 400 - 500 - 400 - 300 - 200 - 100 Kraul (Treppe hoch nur Arme, Treppe runter ganze Lage) macht genau 3.000 Meter

Für heute Abend sind Intervalleinheiten auf der Bahn geplant, da ja übernächste Woche ein 10er als Testwettkampf ansteht. Will heute gerne 5x1000m in je 5 Minuten laufen. Mal schauen, ob das der Körper nach der Erkältung schon hergibt.

Euch einen wunderschönen Tag!

SwimAlex
24.04.2013, 08:59
Wie vermutet waren Tempoeinheiten gestern leider noch nicht groß machbar, vor allem keine Intervalle auf der Bahn. Demnach bin ich einfach mit nem Kollegen lockere 8 km im Wald mit ein paar Tempoverschärfungen und 4 kurzen Bergsprints gelaufen.

Heute Mittag ist Schwimmen angesagt, das ist immer meine Sprint-Tempoeinheit die Woche mit einem pers. Trainer der ein sehr guter Traithlet ist. Er macht das Schwimmtraining für unsere Firma und ich bekomm dann immer eine eigene Bahn und schwimme recht viele 50er auf Zeit, etc.
Der heutige Plan folgt später, ich weiß noch nicht was mich heute erwartet.

Heute abend gehe ich evtl. noch eine kleine Runde laufen, allerdings ohne großes Ziel. Es ist eigentlich die Laufeinheit meines Freundes, ich schließ mich dann nur an.

trialogo
24.04.2013, 09:05
ich bekomm dann immer eine eigene Bahn


Ein Traum....:) :liebe053: :Liebe: :Huhu:

SwimAlex
24.04.2013, 14:22
Sodele...Wieder zurück vom Schwimmen...

Ja, eine eigene Bahn für sich zu haben ist ein Traum und kam selbst zu meinen aktiven Schwimmzeiten nie vor. Liegt aber auch daran, dass die hier ein Luxus-Freizeitbad ins Dorf gestellt haben und nur die drei großen Firmen hier ab und an im Sportbecken vertreten sind. Die Preise sind auch viel zu saftig, wir bekommen das subventioniert.

Also heute folgende kleine Einheit geschwommen:

400m Ein
8x50m Technikübungen
4x25m Kraul Sprint
200m GA 1 - 25m Kraul, 25m beliebig
4x25m Lagenfolge Sprint
200m GA1 - 25m Kraul, 25m beliebig
4x25m Kraul Paddles Sprint
200m GA1 - 25m Kraul, 25m beliebig

Obwohl so wenig geschwommen bin ich doch ein wenig platt. Die Erkältung hat mich wirklich arg zurückgeworfen. Leider. :(

SwimAlex
26.04.2013, 07:31
So, gestern mal wieder ein langes Schwimmtraining im Verein:

300 m Einschwimmen
4x100m Technik (25m Badewanne, 25m Kraul)
8x50m Technik (25m Frequenzwechsel, 25m locker)
50m locker
8x50m Kraul (3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er, 9er, 10er-Zug)
100m locker
3x(3x200m Kraul -1. ganze Lage, 2. Arme 3. beliebig- + 3x50m Lagenfolge ohne Kraul)
50m locker

Macht 3.950m

Heute haben wir einen Benefizlauf hier, den ich als langen Lauf nutzen möchte, auch weil ich am Sonntag keine Zeit habe. Unsere Firma zahlt 5 Euro pro gelaufenen Kilometer. Ist eine 1 km-Runde, so dass man das gut unter Kontrolle hat. Ziel heute nachmittag sind 15 km, mal ganz ohne Zeitvorgabe. Ich hoffe es klappt alles so wie ich mir das vorstelle und danach gibts zur Belohnung den ersten Spargel der Saison. :)

su.pa
26.04.2013, 07:53
was darf ich mir denn unter "Badewanne" vorstellen?

SwimAlex
26.04.2013, 08:00
Auf dem Rücken mit den Beinen in Schwimmrichtung und die Arme liegen am Körper. Dann wird nur aus den Unterarmen, bzw. Händen links und recht "gerudert". Braucht man eine gute Wasserlage und Spannung für.
Eine Stufe schwieriger ist dann "Baumstamm". Hier sind die Arme über dem Kopf gestreckt und man wedelt dort mit den Händen.

Glaube bei swim.de gab es mal, zumindest zur ersten Übung ein Video.

SwimAlex
02.05.2013, 10:30
Aus 15 km am Freitag beim Benefizlauf wurden "nur" 12 km. Aber immerhin in einem 6:00er Tempo, was eigentlich zu schnell ist für einen gefühlt langsamen Lauf. Aber es hat sich sehr gut angedfühlt und habs auch erst danach dann auf der Uhr gesehen.

Leider kommen aktuell zwei Dinge zusammen, die mich an meinem Plan ein wenig hindern: Zum einen ziehen wir im Mai in eine neue Wohnung und somit bin ich eigentlich jede freie Minute und jedes Wochenende damit beschäftigt, zum anderen hatten wir nun im Büro drei Tage Kollektionsvorstellung, so dass ich auch am Sonntag bis abends arbeiten musste.

Als Konsequenz gab es 3 sportfreie Tage. Das gibt es wirklich selten bei mir und so ganz wohl fühle ich mich nicht dabei.

Dienstag abend war ich dann nach Freitag endlich wieder laufen. In Vorbereitung auf meinen ersten 10er diese Saison am Sonntag bin ich knappe 9 km mal angelaufen...und siehe da, ich war im Training so schnell, sogar schneller, als das angestrebte 10km-Wettkampftempo. Das macht mich dann trotz Erkältung und mangelnden Training optimistisch für Sonntag, mein eselbstgestecktes Ziel auif dem Weg zum HM zu schaffen. Ich bin sehr gespannt, da ich im Wettkampf dann doch immer sehr aufgeregt bin und mir mein Magen zu schaffen macht. Aber ich freue mich. Und um das abzurunden und diese Woche zumindest meine drei Einheiten zu laufen, bin ich heute morgen um 7 Uhr schön eine 40minütige lockere Runde im Wald gelaufen. Wunderschön war es!

Aufgrund des Umzugs und der Meetings ist also Wasser und rad zu kurz gekommen. Rad steht eh immer hinten an, da das schwimmen zumindest bis zur Challlenge roth am wichtigsten ist. Also heute abend gehts wieder ins Training. Denke mal geschätzte 4 km warten auf mich, hoffe ich gehe nicht unter und das Wassergefühl stellt sich schnell wieder ein, so nach einer wasserfreien Woche. Samstag ist dann noch eine Schwimmeinheit geplant und ab Montag gehts hoffentlich wieder aufwärts mit meinem Plan, wenn der Umzug sich langsam dem Ende neigt und Feier- und Brückentage auf mich warten. :)

SwimAlex
07.05.2013, 10:45
Der Maisels FunRun ist Geschichte und ich habe viel gelernt.

Ich bin mit Uhr gelaufen und hatte ein Ziel von 5:20 den kilometer. leider wurde erst Kilometer 3 angezeigt, demnach war ich doch erstaunt, als ich mit 15 Minuten bei KM 3 vorbeilief und leider konnte ich mein zu hohes Tempo dann mehr kompensieren. Ab Kilometer 5 musste ich arg kämpfen, so dass der Lauf bei der Hitze und den Anstrengungen mehr Qual war. Am Ende hieß es 54:12 für die 10 kilometer.

Ich hatte dann doch mit einer 52:50 oder so etwas gerechnet, aber ich weiß ja, woran es lag. Leider macht mich die Endzeit aber für mein Sub 2 Stunden Ziel beim halbmarathon in knapp 4 Wochen nicht gerade optimistisch. :( Nun ja, jetzt kann ich nur noch mein möglichstes tun und nochmal 4 Wochen hart arbeiten und vor allen Dingen jede Woche noch einen langen lauf und einen Tempolauf machen. Ich denke das sind einfach die Schlüsseleinheiten nach meiner Erfahrung am Sonntag.

Samstag war ich ein bißchen paddeln, ebenso wie gestern im kleinen Vereinstraining wo wir folgendes geschwommen sind:

300 Meter Ein beliebig
3x100m Brustarme mit Lagenfolge Beine
3x(4x75m) Abgang 1:30 --> 1. Serie: 25 m Brustarme voll, 50m Kraularme locker, 2. Serie 25m Kraularme locker, 25m Brustarme voll, 25m Kraularme locker, 3. Serie 50m Kraularme locker, 25m Brustarme voll
15 Minuten Dauerschwimmen: 25m Brustarme-Delfinbeine, 25m Kraul 4er-Zug

Insgesamt also lockere 2.500 m.

Heute abend laufe ich mal die Beine aus und morgen ist Schwimmen und abends Rad angesagt, wenn die Arbeit und der Umzug es zu lassen. Donnerstag, wo ich endlich eine längere Radtour machen wollte, ist ja mal wieder bescheidenes wetter angesagt. :(

loomster
07.05.2013, 10:49
laeufst du eigentlich mit pulsmesser/gps?

SwimAlex
07.05.2013, 10:50
Nur mit Pulsmesser, ohne gps...daher hatte ich keine ahnung, wie weit ich gelaufen bin. :(

Nepumuk
07.05.2013, 10:58
Ich bin mit Uhr gelaufen und hatte ein Ziel von 5:20 den kilometer. leider wurde erst Kilometer 3 angezeigt, demnach war ich doch erstaunt, als ich mit 15 Minuten bei KM 3 vorbeilief und leider konnte ich mein zu hohes Tempo dann mehr kompensieren. Ab Kilometer 5 musste ich arg kämpfen, so dass der Lauf bei der Hitze und den Anstrengungen mehr Qual war. Am Ende hieß es 54:12 für die 10 kilometer.


Hi Alex,

das ist doch der Lauf-Klassiker. Zu schnell angehen und am Ende das Tempo nicht halten können, das ist schon seeeeehr vielen Läufern so ergangen. Mit der wachsenden Erfahrung wird das besser, jedenfalls bei den Meisten. ;)
Ansonsten ist ein voll gelaufener 10er immer mit Quälerei verbunden (wie eigentlich jeder voll gelaufene Wettkampf), das muss so sein. :)
Kein Grund sich größere Sorgen zu machen.

Gruß,
Thomas

SwimAlex
07.05.2013, 11:06
Danke für die aufbauenden Worte. Ich bin jetzt auch nicht so enttäuscht. Bin letztes Jahr im Oktober den ersten 10er gelaufen und das in 58:35. Also gute Verbesserung und viel gelernt. :)

Ich habe halt diese verdammten 2 Stunden im HM im Kopf, die schwer werden bei einer 54 auf 10km. Aber ich weiß auch, dass ich mich da einfach von lösen muss und es ein wenig lockerer angehen muss. Am Ende einfach sehen was rauskommt und dann im herbst optimieren. Es ist ja noch Anfang der Saison und mein erster HM.

Ehemalige Leistungsportler können das halt nur schlecht. ;)

Nepumuk
07.05.2013, 14:34
Ich habe halt diese verdammten 2 Stunden im HM im Kopf, die schwer werden bei einer 54 auf 10km.

In deiner Sig steht, dass der Lauf 10,6km hatte. Wenn das stimmt, bist du doch eher 52min auf 10 gelaufen. Oder hattest du das schon runtergerechnet?
Die 2h im HM können auch mit einer 54 auf 10 klappen, müssen aber nicht, bei 52min sind die Chancen schon größer. Einfach wird es aber wahrscheinlich nicht. Aber was soll's, ich hab auch 3 Versuche und 1,5 Jahre gebraucht, bevor ich den HM in unter 2h geschafft habe. Wenn's so ist, dann ist's halt so. ;)

SwimAlex
07.05.2013, 14:38
war schon runtergerechnet...leider...;)

SwimAlex
08.05.2013, 11:31
Gestern schön 7 km "ausgelaufen" und siehe da, es ging ein 5:45er Schnitt, der sich recht easy angefühlt hat. Für meinen HM heißt es also die ersten 5 km gut, sprich langsam angehen, dann habe ich auch eine Chance.

Heute gehts wie immer mittags in mein lieblingstraining. 1 Stunde schwimmen auf einer eigenen Bahn mit Personaltrainer. Auch wenn der mich immer quält. ;)

Morgen scheint das Wetter sich doch, zumindest bis MIttags zu halten, so dass erst ne Rennradtour drin ist und dann der blöde Pax-Schrank aufgebaut werden will.

Freitag ist dann ein langer Lauf mit meinem neuen Stabilitäts-Schuh vorgesehen, den ich auch im HM laufen möchte. Also sollte ich den mal so langsam einlaufen. Es sind ja nur noch 4 Wochen.

anneliese
08.05.2013, 11:48
Gestern schön 7 km "ausgelaufen" und siehe da, es ging ein 5:45er Schnitt, der sich recht easy angefühlt hat. Für meinen HM heißt es also die ersten 5 km gut, sprich langsam angehen, dann habe ich auch eine Chance.

Einlaufen vor dem HM ist wichtig, wenn du gleich volle Pulle losspurtest dann wird das nichts. Einfach 2-3km locker mit kleinen Steigerungen den Körper vorbereiten.

SwimAlex
13.05.2013, 09:34
Mittwoch eine schöne Hauptserie in der Schwimmeinheit gehabt:

Einschwimmen
Technik
3 * (200m GA1, 100m GA2, 2x50m Sprint)
Ausschwimmen

Donnerstag war ich dann 65 Km Radfahren und bin nur geringfügig in den Regen gekommen und am Freitag wie geplant einen langen Lauf von 15 km im Wald direkt am neuen Zuhause. Hier mich leicht verfranst, so dass es trailartige Züge genommen hat, alles in allem aber ein super GA1 Lauf in 6.15er Tempo. Die neuen Schuhe sind wirklich gut und anscheinend endlich das was ich gesucht habe.

Samstag und Sonntag wollte ich eigentlich einen kleinen lauf oder eine kleine Schwimmeinheit zwischen den Umzug schieben. Aber leider haben wir tatsächlich 2 Tage wie blöd getragen, ausgeräumt, eingeräumt, gebohrt, zusammengeschraubt, dass es damit nix wurde.

Nächste Einheit steht also heute auf dem Programm: Wenns gegen nachmittag trocken bleibt, ein 45 Minütiger lockerer lauf mit den Kollegen aus dem Schwimmverein und anschließend 45 Minuten Technik-Schwimmeinheit.

Hoffentlich nimmt jetzt alles wieder mehr den Plan an und der Umzug hält nicht mehr so auf. Wir sind jetzt eingezogen und bis auf ein paar Kisten und schönheitssachen ist schon alles ziemlich wohnlich.

SwimAlex
14.05.2013, 09:30
Gestern also schon wieder nicht Laufen geschafft, sondern nur im Schwimmtraining gewesen. :(

400 m Einschwimmen
400 m (25m lagenfolge mit Kraulbeinen, 25m Rückenbeine)
3x(8x50m - 1: 25m Kraularme/25m Kraulbeine 2: 25m Kraul ganze Lange/25m Rückenbeine 3: 25m Delfin mit Kraulbeinen/25m Rückenbeine)
200m Ausschwimmen

SwimAlex
15.05.2013, 07:49
Wunderschönen 7-Km-Sonnen-Abendlauf direkt an der Pegnitz entlang mit ein paar Tempowechseln. Bin so ca. 8mal für 200 bis 300 Meter gesprintet, danach ganz locker getrappt. Insgesamt ein guter 5:30er Schnitt und kaputt hab ich mich danach nicht so arg gefühlt.

Heute gehts mittags schwimmen und heute abend vll. nochmal, dann aber nur mit meinem Freund ein paar Technikübungen und rumgeschwimme, da er nur abends kann, ich aber mittwochs mittags von der Arbeit aus eine Bahn+Trainer hier im Schwimbad habe.

topre
15.05.2013, 08:52
Bin so ca. 8mal für 200 bis 300 Meter gesprintet, danach ganz locker getrappt. Insgesamt ein guter 5:30er Schnitt und kaputt hab ich mich danach nicht so arg gefühlt.
Bin ich eigentlich der einzige, der hier etwas stutzig wird? Kann es sein, dass deine Trainingsläufe viel zu schnell sind? In meiner HM-Vorbereitung mit Zielzeit Sub 1:45h war ich jedenfalls im Training meistens deutlich langsamer unterwegs. Hab aber auch paar Jahre gebraucht, um diese geringe Trainingsintensität zu üben und zu verinnerlichen. Die Spitzen (Intervalle etc.) voll und den Rest extrem locker kann ich dir nur dringend empfehlen.

Den Weg von OD zu LD gehe ich übrigens auch, allerdings deutlich langsamer. 2009 Einstieg mit OD als Höhepunkt, 2010 MD-Versuch, der leider mit einem Radsturz endete. Dann Tempo gedrosselt und über Halb-, Marathon und OD's 2012 wieder erfolgreich auf die MD. Dieses Jahr dann 2 davon und 2014 gehts hoffentlich auf die LD. :Huhu:

Viel Erfolg bei deinem Weg und mein Neid ob deiner Schwimmleistung ist sicher. Ehrlich gesagt, würde ich nach Roth die Schwimmeinheiten sogar auf 1x pro Woche reduzieren. Was dir nämlich sicher fehlt und was dir langfristig extrem viel mehr bringt sind Radkilometer, Radkilometer, Radkilometer... ;)

SwimAlex
15.05.2013, 09:00
Oh ja...das mit den Radkilometern ist mir nur zu sehr bewusst...:(

Das Problem ist, dass jetzt bis Roth natürlich schwimmen und bis zum HM zusätzlich laufen im Vordergrund steht. und bei 3mal schwimmen und 3mal laufen sind schon 6 einheiten weg. Beim Laufen habe ich ja auch von 0 angefangen und muss hier demnach investieren. Wobei ich mich hier auch so langsam von meinem 2 Stunden Ziel verabschiede. Ich denke das wird sehr eng werden und ich sollte es mit Spaß angehen und einfach mal durchlaufen/ankommen. Es ist nicht das Jahr für Bestzeiten, wenn man erst anfängt. Irgendwie seh ich das ja ein, auf der anderen Seite, brauche ich im Kopf und im Training auch oft Zeitziele.

Radfahren nimmt immer soviel Zeit in Anspruch und ich bin da ein wenig auf meinen Freund angewiesen, da ich mich alleine noch nicht so sicher fühle. (Verkehr, richtiger Weg, etc.) Zudem ist da dieses miese Wetter was mich so langsam auf die Palme bringt.

Gestern ist dieser Schnitt beim Laufen ja zustandegekommen, da ich Intervalle gemacht habe.

Normalerweise laufe ich lockere Trainingsläufe bis 10 km in 6/6:15 er Schnitt, lange langsame Dauerläufe in ca. 6:30er Schnitt und schnelle Sachen dann mit 5:30.

Laut meinem HM-Trainingsplan sind das auch ungefähr die Korridore für eine Endzeit vo 1:59. Denn das bedeutet ja im Wettkampf auf 21 km einen 5:38er Schnitt.

Sonnige Grüße!

jumaka
15.05.2013, 09:32
Es ist nicht das Jahr für Bestzeiten, wenn man erst anfängt.

Stimmt nicht ganz, das Schöne am Anfangen ist, dass auf jeden Fall eine persönliche Bestzeit herauskommt :Cheese: :Blumen:
Ich kann aber gut nachvollziehen, dass Du Dir ambitionierte Ziele setzt.

SwimAlex
15.05.2013, 09:39
Hehe, das stimmt. So gesehen ist alles eine neue Bestzeit. :)

Die Frage ist nur, ob man damit zufrieden ist...Und das habe ich jetzt so langsam gemerkt: Ich setze mir manchmal einfach zu hohe Ziele. Nur weil man vor 12 Jahren mal super sportlich war, bedeutet das nicht, dass man es heute innerhalb kürzester zeit wieder ist.

SwimAlex
15.05.2013, 14:51
So, obligatorisches Mittwochs-Mittagspausen-Training:

Einschwimmen
8x50m Technik- und Wassergefühl
4x50m Atemübungen Kraul
2x (4x50m voll (1 min Abgang)/2x100m GA2 (1:45 Abgang)/200m GA1) Kraul + Kraul Paddles
50m locker
4x100m Lagen (1.,2.,3.,4. Lage voll) 1:45 Abgang
Auschwimmen

HKB
15.05.2013, 15:22
2x100m GA2 (1:45 Abgang)/200m GA1)

Bei 1:45 Abgang erliege ich einem Herzkasper, ich find's toll wenn man schnell schwimmen kann, ehrlich:) ! War war ich gluecklich endlich mit einem 2min Abgang klar zu kommen:Lachanfall: , nun ja, nicht jeder kann schwimmen ;) ...

Ich werde deinen Weg weiter verfolgen, find ich spannend. Den Weg OD, MD, LD gehe ich auch gerade, Frankfurt IM im Juli... Je naeher der Tag kommt desto nervoeser werde ich...

SwimAlex
15.05.2013, 15:31
uhhh, cool. IM Frankfurt. Was hast Du Dir als Ziel gesetzt?

Ja, schön, dass ich gut schwimmen kann...Ich beneide jeden ums Radfahren. Denn ob ich 50 oder 80 Minuten schwimme, macht am Ende des langen Ironman-Tages sehr wenig aus...Aber wenigstens siehts schön aus. ;)

daflow
15.05.2013, 15:45
uhhh, cool. IM Frankfurt. Was hast Du Dir als Ziel gesetzt?

Ja, schön, dass ich gut schwimmen kann...Ich beneide jeden ums Radfahren. Denn ob ich 50 oder 80 Minuten schwimme, macht am Ende des langen Ironman-Tages sehr wenig aus...Aber wenigstens siehts schön aus. ;)

Will ja kein Salz in die Wunde streuen, aber bei einer Trainnigsverteilung:
Trainingmanager April (10 Tage erkältet): Schwimmen 23 km | Radfahren 80 km | Laufen 117 km
Trainingmanager Mai: Schwimmen 18,5 km | Radfahren 65 km | Laufen 49 km


Dann kanns mit dem Radeln auch nicht soooo übermässig voran gehen ;) Die Planung in deinem ersten Post, sah da fei etwas anders aus :Lachen2: Schon 'ne Idee wann du da durchstarten willst?

HKB
15.05.2013, 15:52
uhhh, cool. IM Frankfurt. Was hast Du Dir als Ziel gesetzt?

Ja, schön, dass ich gut schwimmen kann...Ich beneide jeden ums Radfahren. Denn ob ich 50 oder 80 Minuten schwimme, macht am Ende des langen Ironman-Tages sehr wenig aus...Aber wenigstens siehts schön aus. ;)

Ich hab mir kein (eigentlich) Ziel gesetzt, weil jeder sagt, dass man das beim ersten IM bloss sein lassen soll:) . Klar hat man natuerlich trotzdem etwas im Kopf... Idealerweise und das waere dann wirklich toll waere es unter 12h (gerne auch 11:59), aber ganz ehrlich faellt es mir schwer einen IM richtig einzuschaetzen. Dagegen ist eine MD vermutlich ein Kinderspiel, so dass ich keine Hochrechnungen von MD auf LD machen will/kann. Somit erweitertes Ziel: Mit einem Laecheln ankommen:) (waren jetzt irgendwie zwei Ziele obwohl ich mir doch eigentlich gar keins gesetzt hatte:Lachen2: ).
Ich waere dann uebrigens der 80min Schwimmer:cool:

SwimAlex
15.05.2013, 15:55
Ja, jeden Tag...:(

Nur wie bereits geschrieben sind aufgrund der Wettkampfverteilung bis zum 14.07. 6 Einheiten die Woche immer mit Schwimmen und Laufen weg und durch den nun dreiwöchigen Umzug und die Kollektionsphase auf der Arbeit + das beschissene Wetter war ich bis jetzt ganze 3mal Rennradfahren.

Ich bin da sehr unzufrieden mit, nur ist der Plan die 80km zur Arbeit zu fahren für mich nur mit besserem Wetter machbar, und wenn ich mal keine Kartons durch die Gegend fahre.

Samstag ist die nächste längere Ausfahrt geplant und dann hoffe ich das ich es ab dann schaffe zumindest zweimal die Woche zu fahren.

Kein Problem mit dem Salz in meinen Wunden, ich streue es selber jeden tag rein...;)

daflow
15.05.2013, 16:14
Dann ist ja gut ;) Btw. ist ja nix verwerfliches dran Trainingsschwerpunkte auf einen bestimmten Wettkampf abzustimmen, nur mittelfrstig mit dem Ziel MD/LD kannste eben eigentlich gar nicht früh genug mit dem (Rad)KM sammeln anfangen.
2mal die Woche Radeln wäre schonmal ein guter Anfang :)

Nepumuk
15.05.2013, 21:28
Ok, das Radfahren ist zwar die wichtigste Disziplin, aber auch die einfachste. Die 20 km deiner geplanten Sprintdistanz kannst du locker vor dich hin rollen, wenn's nicht auf die Zeit ankommst. Von daher finde ich es nicht so verkehrt, den Schwerpunkt dieses Jahr auf das Schwimmen und Laufen zu legen. Das Radtraining kannst du dann nach und nach intensivieren. Du könntest z.B. nach deinem Start in Roth auf eine Schwimmeinheit runter gehen und dafür mehr Rad fahren. Das reicht dann immer noch, um in Köln über die OD zu kommen.

SwimAlex
17.05.2013, 06:59
Gestern 7 km Lauf-ABC durch den matschigen Wald und anschließend knapp 4 km beim Schwimmtraining.

Doof nur, dass im Schwimmtraining gestern der Schwerpunkt auf Beine mit Miniflossen und Delfin gelegt wurde. Danach war ich ziemlich Platt.

Heute habe ich einen Tag frei und will diesen für einen längeren Lauf nutzen. Muss ich gleich erst einmal ein trockenes zeitfenster erwischen. Morgen ist rennradausfahrt geplant, sonst überholen mich hier noch meine laufkilometer. ;)i

trialogo
17.05.2013, 08:02
Einen Tag frei...........VIIIIIIIEEEEL Zeit doch zum Radfahren?
Laufen kannst du doch immer irgendwann, ich würde an einem freien Tag in jedem Fall Radfahren.:Huhu:

loomster
17.05.2013, 10:54
Einen Tag frei...........VIIIIIIIEEEEL Zeit doch zum Radfahren?
Laufen kannst du doch immer irgendwann, ich würde an einem freien Tag in jedem Fall Radfahren.:Huhu:

OT: coole Signatur!

SwimAlex
17.05.2013, 11:12
Na, aber da mein Freund auch trainiert, stimmen wir uns da ein wenig ab, verständlicherweise. HM läuft er nicht, also langer Lauf heute alleine und morgen gemeinsam Radfahren.

SwimAlex
17.05.2013, 16:41
Es waren da doch "nur" 13,5 km. 6:30er Schnitt, der es nach trainingsplan auch sein sollte. Normalerweise fällt mir das nicht so schwer, heute haben mir meine Schienbeine so arg weh getan. Die Belastung von gestern (laufen+flossenschwimmen) war da wohl nicht so hilfreich. Hab latschenkiefer drauf gemacht und jetzt erstmal was gechillt. Gleich geht's dann noch ins Wasser. Aber nur 2000 mit Technik, da ich mit meinem Freund gehe.

Immerhin war's knallewarm, viel besser als angesagt und ich hab gut Farbe bekommen. ;)

SwimAlex
21.05.2013, 08:11
Wenns mal nicht läuft, läufts einfach nicht. :(

Am Samstag dann wollten wir endlich mal wieder Fahrrad fahren gehen. Haben dann i´n der neuen Wohnung aber soviel mit Lampen anbringen, etc. zu tun gehabt, dass wir erst gegen 15:00 Uhr los sind. Wollten dann noch min. 65 km über Hersbruck machen und was passiert bei KM 35 - mein Reifen platzt! So ein Mist. Zum Glück war der nächste Bahnhof gleich um die Ecke. Aber das wars dann mit Rad fahren am we. Sonntag waren wir in Roth Neo Testschwimmen und ich habe jetzt immerhin einen neuen Neo.

Gestern war Laufen laut Plan angesagt, aber mein Meniskus tut höllisch weh (bin hier vor 15 Monaten operiert worden) und die letzten Dinge in der Wohnung wollten auch gemacht sein. Jetzt ist endlich, endlich alles fertig. Die Heimwerkerqueen hat also gesiegt.

Schlechtes Gewissen habe ich trotzdem. Bei 4 Tagen frei so wenig Sport geschafft. :( Heute abend geh ich laufen. habe aber leider immer noch Schmerzen im Außenmeniskus bei jedem Schritt.

Schwimmen muss ich die Woche so organisieren, da im verein grade Trainigslager für die Kleinen ist und somit kein Training stattfindet. Mal schauen wie ich das alles hinkriege, wo am Freitag abend wieder Gäste kommen, die das ganze we bleiben.

SwimAlex
22.05.2013, 08:57
Gestern wunderschönen Trail mit 140 Höhenmeter gelaufen. Insgesamt waren es 8,5 km in einem echt schnellen 5:42er schnitt. Uhr war in der Tasche, hab nicht drauf geschaut, sondern nur nach Lust und Laune gelaufen. War super glücklich und hätte noch viel mehr laufen können. Muss also unbedingt erweiterte Runden durchs Dickicht austesten.

Laufen werde ich die Woche trotz großer Motivation etwas weniger machen, da die Schmerzen immernoch da sind. MIt Bandage ging das laufen ganz gut, dass gehen heute tut dafür doppelt so weh. :(
Hab aber gesehen, dass es vll. nicht der Außenmeniskus ist, sondern ein großer blauer Fleck von einem Fahrradsturz, der da evtl. auf Sehne/Muskel an der Außenseite drückt. Mein Freund Voltaren wurde gestern abend drauf geschmiert und ich beobachte das mal.

Heute abend ist Schwimmen angesagt. Da mein Freund immer so ca. 2 km schwimmt, fällt es mir immer etwas schwer ihn danach zum planschen ins Sprudelbecken zu schicken und alleine weiter zu schwimmen, um auf 3-4 km zu kommen. Aber was muss, das muss. Ein bißchen Tempohärte auf längere Strecken muss noch rein. Denke mal, ich schwimme heute so 15*100 in 1:40 Abgang.

SwimAlex
23.05.2013, 06:16
Gestriges schwimmprogramm:

500 m ein
4x 100 m Lagen, ab 1:50
5x400 Meter kraul paddles GA2
8x50m Technik

SwimAlex
24.05.2013, 09:42
Es läuft nicht. :(

gestern bis 23 Uhr gearbeitet, heute ab 7 Uhr. heute abend bis Sonntag abend bekommen wir Besuch von Freunden...

Ich wünsche mir einfach mehr Zeit.

Mosh
24.05.2013, 09:57
Es läuft nicht. :(

gestern bis 23 Uhr gearbeitet, heute ab 7 Uhr. heute abend bis Sonntag abend bekommen wir Besuch von Freunden...

Ich wünsche mir einfach mehr Zeit.

Willkommen bei den Triathleten:Blumen:

Mosh

SwimAlex
27.05.2013, 09:55
Nur einmal laufen am wochenende, da wir Besuch hatten und den Erlanger Berg unsicher gemacht haben. Trotz Skijacke und allem drum und dran habe ich mich erkältet. Und nun sitze ich da, 12 Tage vor meinem ersten Halbmarathon, wollte noch eine Woche gut trainieren und jetzt das. :(

SwimAlex
31.05.2013, 10:08
So, länger nicht mehr gemeldet, da es nicht so viel zu berichten gab.
Mich hat es ziemlich erwischt. Zum glück keine Halsschmerzen, aber starken Schnupfen, glieder- und Kopfschmerzen. War am Dienstag eine kleine 7km-Runde laufen und gestern eine sehr gemütliche 12,5km-Runde im 6:30er Schnitt. Beine haben sich gut angefühlt, aber die Erschöpfung habe ich eigentlich schon von Beginn an gespürt. Bin trotzdem froh, gelaufen zu sein. Zum Halbmarathon sinds jetzt nur noch 9 Tage, werde Samstag, Dienstag und Donnerstag noch jeweils drei kleine, lockere EInheiten machen und dann muss das reichen. Werde allerdings nicht das ursprüngliche Ziel 5:40er Schnitt und somit unter 2 Stunden angehen, sondern auf Ankommen laufen. Für mehr fühle ich mich gerade nicht so in der Lage. Zudem ist es mein erster, da gilt Spaß haben und ankommen. Werde am 14.10. in Köln, in meiner Heimatstadt noch den HM mitnehmen und da versuchen unter 2 Std. zu kommen. Aktuell war zeitlich und gesundheitlich wohl nicht mehr drin. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Schwimmen war ich auch schon seit einer Woche nicht mehr. Finde es immer schwierig das mit Erkältung zu entscheiden. Auf der einen Seite ist ein lockeres Schwimmen für mich nicht so eine starke Anstrengung wie laufen, auf der anderen Seite habe ich immer Angst, mich noch schlimmer zu erkälten.

Es ist also wie immer ein schmaler Grat, ob und in welchen Maßen ich Sport machen sollte, um es nicht schlimmer zu machen. Manchmal wünschte ich mir, dass mir jmd. die Entscheidung abnehmen kann. Habe es irgendwie noch nicht so gelernt in mich rein zu hören.

SwimAlex
04.06.2013, 09:36
Es wird und wird nicht besser. Gestern musste ich auf geheiß von so manchem dann doch zum Arzt. Bakteriell ist es nicht, daher kein Antibiotikum. Er hat mir jetzt Angocin gegeben. Soll ich drei Tage in sehr hoher Dosis nehmen und dann am Freitag abend schauen, ob ich mich einigermaßen wieder hergestellt fühle.

Da meldet man sich monatelang vorher an, entwirft Trainingspläne, macht Testwettkämpfe und dann ist es so schnell vorbei. Selbst wenn ich laufe, dann wohl nur locker und ohne Zeitziel. Sehr schade. Ich wei0, die gesundheit geht vor, aber es ist dann doch immer sehr enttäuschend.

Vor allem aber die tatsache, dass es mich nun in 7 Monaten dreimal jeweils für 2 wochen komplett hingelegt hat, macht mich doch stutzig.

Nepumuk
04.06.2013, 09:42
Da meldet man sich monatelang vorher an, entwirft Trainingspläne, macht Testwettkämpfe und dann ist es so schnell vorbei. Selbst wenn ich laufe, dann wohl nur locker und ohne Zeitziel. Sehr schade. Ich wei0, die gesundheit geht vor, aber es ist dann doch immer sehr enttäuschend.

Vor allem aber die tatsache, dass es mich nun in 7 Monaten dreimal jeweils für 2 wochen komplett hingelegt hat, macht mich doch stutzig.

Das nett sich wohl Pech. Ich würde den HM jetzt sofort abhaken und nicht laufen. Das so genannte "lockere Laufen" klappt im Wettkampf doch eh nicht. Ich würde mich ganz auskurieren und mich dann auf Roth konzentrieren. HMs gibt es doch viele, da kannst du dich jederzeit anmelden.

SwimAlex
04.06.2013, 09:48
Ja, das ist sicherlich vernünftig. Aber, es gibt immer ein Aber...

Als emotionaler Mensch gebe ich dann noch die Zusatzinfo: Erster Halbmarathon, in der Stadt in der ich 7 Jahre gelebt habe, 5 Freunde laufen mit mir, viele Bekannte stehen abends an der Strecke, das Wochenende ist seit 7 Monaten geplant und ich habe 35 Euro gezahlt. Wobei die 35 euro natürlich das kleinste argument sind.

Witzigerweise denke ich, da ich ja viele Dinge so verbissen sehe, ist es vll. die Lektion die ich lernen muss. Ein netter 21 km-Trainingslauf in 6/6:15er Tempo mit einem Lachen auf dem Gesicht und ohne Druck, würde mir vll mal ganz gut tun. ;)

PS. Ich kann's selbst nicht mehr hören...kacke ist das! Ich hab einfach keine Lust mich wieder und wieder mit solchen Dingen zu beschäftigen. Will doch nur laufen.

benjamin3011
04.06.2013, 10:07
Also ich würde den HM auch nicht laufen.
Gerade wenn du bis Mittwoch noch Medikamente nehmen musst.

Auch bei lockerem Tempo von 6:00/6:15min bist du ja über 2 Stunden unterwegs. Und das wäre mir im angeschlagenen Zustand zu viel.

Klar ist es immer blöd, nen Wettkampf abzusagen, gerade in der Heimatstadt.

Würde da gut in dich reinhorchen.

HKB
04.06.2013, 10:18
Ich bin da eher unvernuenftig... Bin momentan auch etwas angeschlagen, aber tue mir sehr schwer das Training runterzufahren. Fuehl mich eigentlich fit, bisschen muede, aber eben erkaeltet... Ich weiss, dass ich an deiner Stelle laufen wuerde (wenn du dich so fuehlst wie ich mich fuehle, bin ich richtig krank natuerlich nicht)...
Mir hilft Schwimmen bei Erkaeltung immer (ganz locker) und der Arzt meinte auch, dass das voellig ok sei. Nur bei Fieber sollte man dann doch ganz pausieren...

Gute Besserung und es stimmt ja: Es kommen noch ganz viele HM's!

SwimAlex
04.06.2013, 15:51
Daaanke für die genesungswünsche Ich berichte mal morgen wie es mir geht. Manchmal gehts einem ja ganz unverhofft besser.

Oh man, jetzt ist hier schönes Wetter...endlich...und ich hätte so, so Lust eine Runde im leeren Freibad bei blauem Himmel und Sonnenschein zu schwimmen.

SwimAlex
05.06.2013, 15:25
Mhh mhhh mhhhh, heute morgen dachte ich, dass es mir besser geht, jetzt dröhnt mir mein Kopf seit Stunden und ich bin so müde, dass ich mich wohl zu einem nachmittagsschlaf hinlegen muss...und es ist schon Mittwoch nachmittag. :(

Immerhin habe ich von meinem Liebsten neue CEP Socken in schwarz und grün, passend zu meinem laufoutfit geschenkt bekommen. Ich muss sagen, dass wir beide in der Sportbranche arbeiten macht sich so langsam bezahlt. ;)

Vll. tragen die mich ja ins Ziel und am Ende wird alles gut.:)

trialogo
05.06.2013, 19:54
Mhh mhhh mhhhh, heute morgen dachte ich, dass es mir besser geht, jetzt dröhnt mir mein Kopf seit Stunden und ich bin so müde, dass ich mich wohl zu einem nachmittagsschlaf hinlegen muss...und es ist schon Mittwoch nachmittag. :(

Immerhin habe ich von meinem Liebsten neue CEP Socken in schwarz und grün, passend zu meinem laufoutfit geschenkt bekommen. Ich muss sagen, dass wir beide in der Sportbranche arbeiten macht sich so langsam bezahlt. ;)

Vll. tragen die mich ja ins Ziel und am Ende wird alles gut.:)

Scheinbar steckt der Infekt noch im Körper, ich würds lassen mit dem Halbmarathon:Huhu:

SwimAlex
06.06.2013, 20:25
Kopfweh und Gliederschmerzen sind weg. der Schnupfen hält sich aber hartnäckig und ist noch nicht besser.

Aber: Ich werde laufen. Mit einem Lächeln, langsam anfangend und eine großen Packung Taschentücher. Aufhören kann man immer. Aber wer weiß, vll. überrasche ich mich ja selbst. :)

trialogo
06.06.2013, 22:37
Wenn ich Deinen Trainingsmanager so anschaue, machst du im erkälteten Zustand ganz schöne Umfänge. Meiner Meinung nach ruinierst Du so nur Dein Immunsystem. Halbmarathon laufen mit laufender Nase:Nee: Kann ich nicht nachvollziehen. Trotzdem viel Spaß dabei, scheint Dir ja viel zu bedeuten:Huhu:

SwimAlex
07.06.2013, 07:41
Ja, es bedeutet mir in diesem Fall wirklich viel. bei einer anderen Sache hätte ich vll. abgesagt.

Der Zusatz "erkältet" bedeutet, dass ich in allen drei Monaten 7-10 Tage durch Erkältung ausgefallen bin. Also wäre ich unter normalen Umständen ca. 35 km mehr pro Monat gelaufen und ca. 7 km mehr pro Monat geschwommen.

Heute habe ich das Gefühl, dass auch der Schnupfen ein wenig besser ist. Leichter Druck noch auf Ohren und natürlich ab und zu Husten, aber der Körper an sich fühlt sich gut an, nicht so schlapp.

Vll. ist es unvernünftig, aber nach 10 tagen Sportpause bin ich sooooo heiß auf Laufen, Schwimmen, radfahren. Oh man und das Wetter. Ich werde mir heute nachmittag mal einen See bei uns um die Ecke anschauen, ob man da gut schwimmen kann, da Bayern3 am Dienstag ein paar Freiwasseraufnahmen im Hinblick auf die Challenge machen möchte.

Und jetzt freue ich mich richtig auf morgen den HM zu laufen, da der ganze Druck und Rechnerei bzgl. km-schnitt weg ist. Ich werde also mit fünf sehr guten Freund durch die sonnigen Straßen Mannheims laufen und hoffentlich finishen, dann wäre ich schon sehr, sehr zufrieden, da ich ja noch nie 21 km am Stück gelaufen bin. Juhuuuu! :Huhu:

SwimAlex
11.06.2013, 07:34
Sooooo, nach 4 Tagen melde ich mich mal wieder mit meinem Halbmarathonbericht.

Ich bin gelaufen!! Das ist das wichtigste und ich bin super stolz, da ich durchgelaufen bin und das Ziel gesehen habe. Aber: Bei Km 6 war ich schon kurz vorm aussteigen, da nix ging. Atem war super, aber meine Beine/Körper war so schlapp, dass er einfach nicht wollte. Kalt war mir auch ab KM 12, obwohl wir 26 Grad hatten. Aber nicht mit mir. Wir haben dann einen Spaßlauf drauß gemacht. Sind zu fünft gelaufen und waren teilweise verkleidet und demnach die Attraktion in Mannheim. Schöner konstanter 6:30er Schnitt und am Ende 2:15.

Ich glaube selbst unter normalen Umständen wären eine 1:59 ultraschwer geworden. Was solls. Es war einer der besten Läufe, weil kein Druck, keine Uhr, nur Spaß.

Und das Beste: Beim nächsten Mal, sind die Chancen gut, eine neue Bestzeit zu laufen. ;)

Leider habe ich mir extreme Blutblasen gelaufen und die Blasenbildung hat auch schon bei KM 6 angefangen, so dass es schmerzlich echt hart war. Aber nur die Harten kommen in den Garten, nicht wahr?! ;)

Am Freitag abend davor habe ich noch den örtlichen See hier getestet und habe damit den nächsten Schweinehund besiegt, da ich ja tierische Angst vorm Freiwasser habe. Die ersten Meter habe ich mich kaum getraut den Kopf unter Wasser zu nehmen und bin im Wasserballkraul durch den See gepflügt, so dass ich nach 100 Metern einen Puls von 180 hatte vor Angst, Adrenalin, Kälte, etc.

Aber es war toll und gar nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe. Heute kommt dann Bayern3 zum filmen und in 2 Wochen wird der Bericht dann ausgestrahlt.

Erkältungstechnisch ist es immernoch gleich. Also weder eine Verbesserung noch Verschlechterung und ich gehe dann jetzt in woche 3 meiner Erkältung. Da ich meinem Körper am Wochenende aber wirklich nichts gutes angetan habe, werde ich es jetzt langsamer angehen lassen und ihm zumindest jetzt ein wneig Regeneration geben. Morgen möchte ich gerne dann das erste Mal mit dem rad zur Arbeit. Wären ca. 80 km. Also mal ein Anfang. Aber ganz lockeres GA1-tempo. Mal schauen...eigentlich passt es wieder nicht wegen Kundneterminen, aber wenn ich es so sehe, wann passt es schon. Also auf...den nächsten Schweinehund besiegen, zwei habe ich ja schon am Wochenende besiegt. ;)

SwimAlex
12.06.2013, 08:05
Der Bericht über mich und den weißen Hai kommt bereits heute um 17:30 in der Frankenschau bei Bayern3.

Viel Spaß beim gucken!

SwimAlex
17.06.2013, 07:49
Restart würde ich sagen...Die Erkältung ist weg, zumindest fühlt sich mein Körper danach an, aber der verdammte Schnupfen will und will nicht weggehen. Ich weiß echt nicht was ich da machen soll, da die Nebenhöhlen eigentlich nicht so zu sind.

Demnach habe ich eine woche nach dem HM wieder langsam gestartet..Die Blasen sind teilweise leider imimernoch da, so dass ich da ein wenig aufpassen muss. Mit so krummen Füssen hat man echt keinen Spaß.

Letzte Woche war ich also zweimal locker schwimmen, um wieder reinzukommen, nur so 2,5 km pro Einheit ohne Intervalle, Abgangszeiten, etc. Heute abend gehe ich dann endlich wieder ins Vereinstraining. Dann bin ich am Freitag noch eine kleine 8 Km Runde gejoggt und am Samstag sind wir im Spessart eine wunderschöne 80km Tour mit 26er Durchschnitt gefahren, was für mich echt schon schnell war. Hat sich super angefühlt und bin hier sehr optimitisch in Köln deutlich unter 1:30 auf dem Rad zu brauchen.

Nachdem ich letzte Woche drei Kundentermine hatte und das Radfahren zur Arbeit ausfiel, starte ich dann morgen damit. Am heißesten Tag des Jahres. Aber Ausreden gab es nun in den vergangenen Wochen genug, ob gewollt oder ungewollt. Jetzt gehts los. Nur muss ich mich wahrscheinlich etwas bremsen, um nicht erneut krank zu werden. Mein Immunsystem ist wohl ein wenig geschwächt.

Am Wochenende fahren wir dann nun spontan für 2 1/2 Tage an den Tegernsee in eine schöne Pension direkt am Wasser. Wir nehmen die Räder mit und planen hier Samstags eine größere Tour zu machen. Wer Tipps hat rund um den Tegernsee immer her damit!!

aurinko
17.06.2013, 20:26
Am Wochenende fahren wir dann nun spontan für 2 1/2 Tage an den Tegernsee in eine schöne Pension direkt am Wasser. Wir nehmen die Räder mit und planen hier Samstags eine größere Tour zu machen. Wer Tipps hat rund um den Tegernsee immer her damit!!


Och so Richtung Schliersee und den Spitzingsattel miteinbauen :Cheese: würde an diesem Wochenende sogar ein Triathlon stattfinden. :Cheese:

Ne Scherz beiseite, orientiere dich Richtung Bad Tölz und dann hast die Wahl zw. Kochl, Jachenau (Walchensee) oder üben den Sylvensteinerstausee in die Eng

SwimAlex
18.06.2013, 11:33
Danke. Ich denke wir werden einen Tag die 3-Seen-Tour fahren und einen Tag dann Richtung Bad Tölz.

Gestern war ich trotz Hitze 7 km Laufen und im Anschluss eine Stunde im Schwimmtraining, da bin ich ca. 2,5 km mit viel Technik geschwommen.

Habe mal wieder meine Einlagen ausprobiert, habe hier ja die Igli Einlagen von Medi. Sehr hochwertig aus Carbon mit stimulierenden Postings. Am Anfang hatte ich hier immer Knieschmerzen, da ich stark proniere und mein Bein durch die Einlage auf einmal richtig stand und somit Schmerzen im operierten menikus verursacht hat.
Das hielt sich gestern in Grenzen, nur habe ich mir jetzt mal wieder Blasen gelaufen. Ich kenne wirklich alle Blasentipps von wegen 2 Socken, Hirschtalg, Blasenpflaster, Tape, Wechsel der Schuhe, etc. Aber NICHTS hilft bei mir. Ich bekomme eine Blase immer am rehcten Fuss an der Innenseite so auf Ballenhöhe. Hier ist es auch egal welchen Schuh ich laufe (Puma, Mizuno, Nike). Hat hier noch irgendwer einen Tipp? Ich verzweifel echt. Die Blutblase vom Halbmarathon ist auch immernoch an der Stelle.

UND: Heute morgen war es soweit ich bin mit dem rad zur Arbeit. Dachte es wären 40 km, am Ende waren es exakt 60km. Alter Schwede. Hab mich ein paarmal verfahren, aber bis km 42 wars super. Kaum autos, tolles wetter, guter schnitt für meine verhältnisse. Nur habe ich leider Ewigkeiten gebraucht, da ich ab einem gewissen Punkt imme ranhalten musste und auf die Karte gucken musste, oder mich durchfragen. Aber ich bin angekommen. Gehe gleich in der Mittagspause neue Triathlonanzüge Probe schwimmen und heute abend spät dann zurück. Anscheinend gibt es aber tatsöächlich einen kürzeren Weg. Den probiere ich dann heute abend mal aus, so dass ich den künftig morgens nehmen kann und abends bei Bedarf den längeren und hügeligeren.
Man, bin ich stolz auf mich! Chaka! :Lachen2:

SwimAlex
19.06.2013, 07:41
Gestern dann 40 km zurück geradelt. Mal eben 100 km an einem Tag, damit toppe ich meine Rad-Kilometer der letzten beiden Monate, aber das ist ja auch nicht schwer. :)

Hat super Spaß gemacht und werde das nun mind. einmal die Woche machen.

Heute abend gehts zum See ein bissl im Neo paddeln und anschließend eine kleine Waldrunde laufen. Und danach dann wahrscheinlich wieder in den See, dann aber nur zum Abkühlen.

Morgen ist Sportfrei, da ich bis 20 Uhr durchgängig Termine auf der Arbeit habe und Freitag gehts zum Tegernsee. Yeah!

SwimAlex
21.06.2013, 11:30
Liebes Tagebuch ;)

kurzer Zwischenstand: Gestern war wie geplant Sportfrei. Mittwoch bin ich erstmals über 1.000 meter im Freiwasser geschwommen. ging gut, auch wenn ich in meinem neo fast einen hitzestau bekommen habe, so heiß war es. Heute morgen war ich 3.000 meter im freibad schwimmen, schön leer war er.

Folgende serie:

500 meter einschwimmen wechselnde Lagen
6x400m Pullbuoy/Paddles immer abwechselnd GA1 und GA2
4x50m (25m Sprint/25m locker)
Ausschwimmen

Heute mittag gehts dann an den tegernsee, wo wir heute abend eine kleine Runde laufen und ich mich morgen mit 800 Höhenmeter abquäle. Ich freu mich!!

Euch allen ein schönes Wochenende!

SwimAlex
24.06.2013, 09:39
Back on the attack würde ich sagen :Lachen2:

Wieder zurück vom Tegernsee. 2 1/2 Tage fühlen sich an wie eine Woche Urlaub. Am Samstag morgen einmal durch den tegernsee und wieder zurück. Knapp 3,2 km Freiwasser. Das war sehr cool und so viel schöner als diese dreckigen, lehmigen Seen bei uns.

Samstag war schlechtes Wetter, daher aufs Radfahren verzichtet, shoppen gewesen und nachmittags knappe 12 KM in relaxtem 6:15er Schnitt mit 200 Höhenmetern getrappt.

Sonntag morgen dann auf zum Spitzingsattel und mich mit 1000 Höhenmetern geschrottet. Tour war dann aber "nur" 60 Km. Wunderschön war es. Abends dann daheim noch einmal im Freibad 2,5 Km geschwommen und dann schön in der Sonne gechillt.

Fazit Trainingswoche: 5x Schwimmen, davon 3mal Freiwasser, 2x Radfahren, 2x Laufen. So kanns weitergehen! :cool:

SwimAlex
26.06.2013, 07:44
Am Montag nachdem Sportwochenende war ich doch körperlich und vor allem mental ziemlich müde, so dass ich mir trotz Zeit eine Auszeit gegönnt habe. Kommt auch selten vor. Normalerweise freue ich mich ja über jede freie Minute und verplane diese dann mit Sport. Aber das musste einfach sein.

Gestern morgen habe ich mich dann fertig gemacht, um wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren, als es anfing wie aus Kübeln zu gießen. Es war wirklich nicht an Rad fahren zu denken. Also Planänderung und Switch der EInheiten von Dienstag und Donnerstag. War dann gestern Abend Schwimmen 9x400 Meter mit unterschiedlichen Übungen/Aufgaben je 400 Meter. War recht gut und vor allem sehr kurzweilig.

Heute gehe ich dann in der Mittagspause eine Runde laufen und morgen gehts dann wieder mit dem Rad zu arbeit. Hoffentlich schüttet es nicht so arg wie Dienstag. Ein bißchen Nieselregen ist ja ok, dann ziehe ich die Hardshell drüber.

Ach ja, und heute abend sind meine Staffelpartner für Roth und ich live im Bayern3-Studio in der Frankenschau. Wie immer 17:30. Also einschalten! :Huhu:

SwimAlex
26.06.2013, 13:46
Hab ich schonmal gesagt das ich meinen Arbeitgeber liebe für all die Freiheiten die ich hier habe. ;) Komme gerade von einer 8-km-Mittagsrunde. Angefühlt hat sich das Tempo wie ein 6:15er, in Wirklichkeit war es 5:55er Tempo. Vll. ist es gar nicht mal so schlecht beim Laufen was weniger zu machen und ab nächste Woche hier in Intervalle zu investieren. Für 5 und 10 km sollte das reichen. Ausdauer hole ich mir ja beim Radfahren.

PS. Auch wenn in meinem Thread-Titel steht über OD und MD vll. 2015 zur LD muss ich mich schon arg beherrschen mich nicht doch schon für 2014 in Roth anzumelden...:Nee:

~anna~
26.06.2013, 15:30
PS. Auch wenn in meinem Thread-Titel steht über OD und MD vll. 2015 zur LD muss ich mich schon arg beherrschen mich nicht doch schon für 2014 in Roth anzumelden...:Nee:

Why not? :Blumen:

HKB
26.06.2013, 15:37
Mach doch, was spricht dagegen :) ?

SwimAlex
26.06.2013, 15:37
Ja, Optimisten sagen "why not". Gehen würde es schon. Nur halte ich es bei meiner Vergangenheit eigentlich gut mit einem langsamen gezielten Aufbau. Plan ist ja nächstes Jahr erstmal marathon Solo zu laufen + MD zu machen. Das wird doch eigentlich schon eine große Herausforderung.

Auf der anderen Seite werde ich eine LD eh nur einmal machen (sage ich jetzt ;)), also warum nicht jetzt schon reinknallen?!

Ich habe meinem Freund versprochen noch ein Jahr zu warten und es nicht zu übertreiben. Ich glaube iwie das das LD-Training 2015 dann vll. nicht ganz so zeitraubend wird, wenn ich in 2013/2014 durch das MD-Training für eine gute Grundlage gesorgt habe.

Aber umso näher Roth rückt und umso mehr ich jetzt auf meine "kleinen" Wettkämpfe trainiere, wächst die Vorfreude.

Viele Trias hier haben mir gesagt, man spürt es, wenn man bereit dazu ist...Momentan ist großer Ehrgeiz aber auch ne Menge Respekt da...ob ich es spüre?! I don't know. :confused:

SwimAlex
27.06.2013, 19:31
brhhhh....es fühlt sich an wie Winter. Heute morgen 35 km zur Arbeit geradelt, zurück wollte ich eigentlich die 60km-Runde fahren, aber es hat geregnet und es war schweinekalt. Gut das ich mir erst gestern eine wunderschöne neue Hardshell gekauft habe, die ich jetzt direkt mal testen konnte.Bin dann zurück auch nur die 35 km Runde gefahren. Eigentlich hatte ich noch Lust zu koppeln, aber jetzt war ich heiß baden und trinke Tee auf der Couch dick eingemümmelt. Viel zu kalt.

Ich habe morgen freiiiii...Muss ein paar Erledigungen machen und um 15 Uhr gehts ab ins Ötztal zum Canyoning, aber vorher kann ich trainieren. Juhuuuu. Stellt sich nur die Frage Schwimmen+Laufen, Laufen+ Schwimmen oder nur Laufen. Hab ich auf jeden Fall voll Bock drauf mal wieder eine schöne lange langsame Runde zu laufen. Schwimmen müsste ich aber auch noch....Ahhhhh, Freizeitstress! ;)

SwimAlex
28.06.2013, 13:30
Hab's wie vermutet nur zum Laufen geschafft.Schöne 12,5 km Runde knappunter 6 Min. Bis auf die Anstiege (obwohl "nur" 200 Höhenmeter) gings sehr locker.

Jetzt verabschiede ich mich ins Actionwochenende. Canyoning, Raften und Klettersteig stehen an. :Huhu:

anneliese
28.06.2013, 13:34
Hab's wie vermutet nur zum Laufen geschafft.Schöne 12,5 km Runde knappunter 6 Min. Bis auf die Anstiege (obwohl "nur" 200 Höhenmeter) gings sehr locker.

Jetzt verabschiede ich mich ins Actionwochenende. Canyoning, Raften und Klettersteig stehen an. :Huhu:

Deine Definition von "Balance" macht mir manchmal Angst. Viel Spaß am WE!

SwimAlex
02.07.2013, 08:07
ohhh, jetzt erst gelesen...Wie meinst Du das mit der Balance?

Wochenende war Hammer: Samstag Canyoning und Rafting auf der Imst. Sonntag schöner Klettersteig durch den Wasserfall. Rundum gelungenes Wochenende also.

Gestern war ich abends dann laufen. Meine Liebling-Trailrunde, 8 Km bei uns durch den Wald. Hab mich gefühlt wie Speedy Gonzales. Hatte keine Uhr dabei, aber war bestimmt sehr schnell und hätte die Runde mind. noch einmal laufen können. Ich liebe diese Tage, an denen man fühlt, dass alles möglich ist.

Heute Abend gehts zum schwimmen, auch wenn ich zur Zeit wenig Lust drauf habe und lieber Laufe oder Radel. Aber bis Roth ziehe ich das jetzt die 2 Wochen noch durch, dann reduziere ich das schwimme auf 1-2 mal. Bzw. gehe nur noch, wen ich wirklich Lust habe.

Schönen Tag Euch!

SwimAlex
03.07.2013, 09:55
Heute morgen 3 Km schön im beheizten Freibad geschwommen und mit einem Kollegen noch ein paar technikübungen gemacht. Der hat echt eine sehr schlechte Wasserlage und ich versuche schon mit allerlei Übungen ihm hier zu helfen, aber da bin ich auch manchmal ratlos. Seine Beine hängen fast am Grund. Trotz Pullbuoy. Wir nehmen das Pullbuoy jetzt schon zwischen die Füße. ;)

Ach beim Schwimmen ist grad so ein wenig die Luft raus. Ich glaube ich schwimme die woche noch 1-2mal locker. Am Montag mache ich dann 40x100 mit Abgang 1:30 im Neo und dann noch einmal in der Woche locker. Das solls dann für Roth gewesen sein und ich konzentriere mich dann mehr aufs radfahren und laufen. Das ist auch heute Mittag wieder mit meiner Arbeitskollegin dran.

SwimAlex
04.07.2013, 09:29
Gestern Mittag einen neuen Laufschuh getestet. ich muss sagen, ich bin da immernoch nicht glücklich und weiterhin auf der Suche. 8 Km im 5:40er Schnitt zur Mittagspause und heute morgen 30 km zur Abreit geradelt und 60 km heute abend zurück.

Morgen dann nochmal, soll ja schönes wetter werden und anschließend vll. koppeln. Mal gucken, wie ich mich fühle. Leider ist mein Freund nun krank und hat mind. 1-2 Wochen sportverbot. Das ist ein bissl blöd, da es auch auf seine Laune schlägt.

Kurze Frage noch, an alle die schon LD gemacht haben. Wenn ich Roth nächstes Jahr plane, meint Ihr es ist trotzdem möglich Ende Februar/Anfang März 3 Wochen in Bolivien Trekken/Bergsteigen zu gehen?? Irgendwie will man ja immer alles und jetzt habe ich mich so mit Roth, etc. beschäftigt, aber in 2014 wollen wir halt auch mal wieder eine Fernreise machen, vor allem, da wir in 2013 so gute wie keinen Urlaub hatten.

Was meint Ihr? Und wenn Ihr meint, das geht, wie sollte ich dann das mit dem Trainingsplan machen?

poldi
04.07.2013, 18:35
Dies wäre zwar ein Trainingslager der anderen Art, jedoch geben viele AthletInnen viel Geld aus um ein Höhentraining zu machen.:cool:

Im Trainingsplan würde ich diesen Urlaub als Trainingslager eintragen und nach der Rückkehr auf die vielen neuen roten Blutkörperchen, die du dann hast, stolz sein.:liebe053:

Wenn das Wetter und/oder die Moral (Rolle) es zulasst macht du nach dem Urlaub einen kleinen Radblock und steigst dann wieder in deinen Trainingsplan ein.

SwimAlex
05.07.2013, 09:30
Puhhh, mich gestern auf dem Heimweg 60 Km durch die Fränkische gequält. Da waren dann doch mehr "Hügel" drin als gedacht. War abends ganz schön paniert. heute dann nochmal 32 km hin zru Arbeit und 60 km zurück nach Hause. Meine Eltern kommen am Wochenende, demnach bleibt nur Zeit für eine Schwimmeinheit morgen früh und am Sonntag eine Laufeinheit, wenn ich von Samstag nicht zu müde bin.

Wünsche Euch allen ein schönes wochenende. Falls es noch meinungen zum Theme 3 Wochen Fernreise im Langdistanz-jahr gibt, immer her damit.;)

SwimAlex
08.07.2013, 09:23
So, kurzes Update, aber Training lief wie geplant:
- Donnerstag/Freitag: 160 km Rad zusammen
- Samstag: 2,5 km Schwimmen im Wettkampftempo
- Sonntag: 8 Km Trailrun durch den Wald

Ansonsten viel Schäuferle gegessen und Bier getrunken.

Heute abend 40x100m im Neo als Generalprobe und Dienstag/Mittwoch ist leider sportfrei angesagt, da ich auf Geschäftsreise bin und von morgens bis abends keine Zeit finden werde.

Nur die Entscheidung ob ich Roth 2014 oder 2015 mache steht noch aus. Müsste dann ja Montag morgen zur Siegerehrung nach Roth fahren, um sicher dabei zu sein.

Mein "neues" Rennrad, das Cube peloton Race, gehe ich mir am Mittwoch abend anschauen und Probe fahren und entscheide dann, ob ich es nehme.

Trimichi
08.07.2013, 17:40
Nur die Entscheidung ob ich Roth 2014 oder 2015 mache steht noch aus. Müsste dann ja Montag morgen zur Siegerehrung nach Roth fahren, um sicher dabei zu sein.



Na, dorthinzutraveln dürfte jetzt ja nicht so groß das prob für ne Local sein:dresche ;)

hi SwimAlex,

grundsätzlich isses auch mE kein Fehler vorher mal ne Mitteldistanz absolviert zu haben.

Die LD 2014 melden? Hm. Hängt davon ab wie hart du in der Birne bist. Eine LD ist kein Kindergeburtstag! Es ist ein sehr langer Tag und man sollte auch die Ernährungsstrategie nicht unterschätzen. Hitze, Wind kommen möglicherweise auch noch dazu. Hm.

Ich traus dir jedenfalls zu gleich 2014 einen rauszuhauen. Warum nicht? Den Startplatz haste dann ja erstmal ... ... und einen Rückzieher machen geht dann sowieso nicht mehr :) !

Gruß,
Trimichi

Nepumuk
09.07.2013, 07:08
Nur die Entscheidung ob ich Roth 2014 oder 2015 mache steht noch aus. Müsste dann ja Montag morgen zur Siegerehrung nach Roth fahren, um sicher dabei zu sein.


Ach Alex, gönn dir doch einfach noch etwas Zeit. Es ist ja nicht gerade so, dass dieses Jahr alles bestens bei dir gelaufen ist. Das ist aus meiner Sicht keine Basis für ein LD-Training. Du müsstest ja schon im Dez. 2013 mit der Vorbereitung anfangen; das ist nicht mehr viel Zeit. 2015 (oder 2016) ist schon noch früh genug.

benjamin3011
09.07.2013, 07:57
Würde auch eher 2015 loslegen. Mache ich wahrscheinlich auch so,
da 2014 noch mal ne längere Fernreise geplant ist.
Kostet ja auch alles Geld sowas.

Necon
09.07.2013, 08:59
Ich wollte auch meine erste LD so schnell wie möglich machen, aber schön langsam glaube ich, ich bleibe für ein paar Jahre auf der ÖD und MD (mal schauen wie wir meine erste gefällt), denn die Grundlagen kann Ichform da besser holen und ich kann mehr Wk's machen als auf der Ld!

trialogo
09.07.2013, 09:01
Der Blogtitel lautet anders und hört sich auch vernünftig an. Roth "übers Knie brechen" ist wohl keine so gut Idee, Du setzt Dich nur unter Druck, Balance kann da meiner Meinung nach nicht stattfinden.

Keksi2012
09.07.2013, 09:24
Nur die Entscheidung ob ich Roth 2014 oder 2015 mache steht noch aus. Müsste dann ja Montag morgen zur Siegerehrung nach Roth fahren, um sicher dabei zu sein.


Ich persönlich wäre für 2015.
So wie Du schreibst, hast Du ja schon ab und zu Probeleme mit der richtigen Balance (soll kein Vorwurf sein).
Meinst Du, das wird mit einem LD-Training besser/einfacher?

Es ist ja nicht nur der sehr harte WK-Tag, es sind die vielen anstrengenden Monate davor...

Dieses Jahr bist Du ja noch nicht allzu viel Rad gefahren/gelaufen, oder? Da würde ich erstmal eine vernünftige Grundlage schaffen. Dieses Jahr noch KM sammeln, nächstes Jahr auch und dann Ende 2014 mit gezieltem Training anfangen.
So hättest Du auch nächstes Jahr noch genügend Zeit für OD und MD.

SwimAlex
09.07.2013, 14:39
Ja, genau so wie mein Blogtitel lautet hatte/habe ich es auch vor.

Wollte nächstes Jahr Ende April Marathon laufen, im Juni/Juli eine OD und im September eine MD und dann 2015 eine LD.

Klingt vernünftig und war der Plan...

Aber nun bin ich angefixt und ungeduldig. Schlechte Voraussetzungen. :( Habe halt angefangen drüber nachzudenken, was wäre wenn ich es schon 2014 mache...Es gibt ja ne Menge Leute die das in einem Jahr machen. Witzigerweise habe ich denen immer geraten es langsam angehen zu lassen und über eine MD zu steigern und erst einmal ein Jahr konsequent Grundlagen aufzubauen.

Nur mit so einer Anmeldung trainiert es sich halt leichter, bzw. ist das Ziel so nah, so deutlich, etc.

benjamin3011
09.07.2013, 15:09
Wichtiges Ziel bleibt bei allem der Spaß und es nicht extrem ambitioniert und ehrgeizig zu sehen. Denn das ist mental mein größtes Problem. Als ehemalige Leistungssportlerin geht es mir oft um das Gewinnen, das besser werden und ich fange an, die Dinge extrem und ungesund zu betreiben. Ich möchte mir persönlich beweisen, dass ich in meinem zweiten Sportlerleben die Dinge auch gesund und trotzdem mit Spaß und Genuss bewältigen kann.


Hab dir noch mal den passenden Absatz aus deinem 1. Post zitiert :Lachen2:

loomster
09.07.2013, 15:44
Wenn man sich deinen Trainingsumfang in deiner Signatur anschaut, dann kommen da im Monat Distanzen zusammen, die Du fuer die LD in der Woche brauchst. Schwimmtraining brauchst Du zwar nicht und koenntest komplett ohne wahrscheinlich auch nach ner knappen Stunde aus dem Wasser kommen, aber trotzdem wuerde ich noch warten und Rad- und Laufkilometer sammeln. Auf keinen Fall Fruehjahrsmarathon und LD im Sommer. Der Marathon frisst zu viele Koerner, die Du auf dem Rad beim Training nicht verschiessen kannst.

SwimAlex
09.07.2013, 15:47
;):Lachanfall:

aurinko
09.07.2013, 20:39
Ja, genau so wie mein Blogtitel lautet hatte/habe ich es auch vor.

Wollte nächstes Jahr Ende April Marathon laufen, im Juni/Juli eine OD und im September eine MD und dann 2015 eine LD.

Klingt vernünftig und war der Plan...

Aber nun bin ich angefixt und ungeduldig. Schlechte Voraussetzungen. :( Habe halt angefangen drüber nachzudenken, was wäre wenn ich es schon 2014 mache...Es gibt ja ne Menge Leute die das in einem Jahr machen. Witzigerweise habe ich denen immer geraten es langsam angehen zu lassen und über eine MD zu steigern und erst einmal ein Jahr konsequent Grundlagen aufzubauen.

Nur mit so einer Anmeldung trainiert es sich halt leichter, bzw. ist das Ziel so nah, so deutlich, etc.

Ich würde ehrlichgesagt auch bei deiner ursprünglichen Planung bleiben. Du hast bis dato noch überhaupt keinen Triathlon bestritten, beim Laufen auch nur HM (keine Ahnung was da deine längsten Läufe waren), somit fehlt dir sicherlich einiges an Grundlage und du müsstest relativ rasch deine Lauf- und Radumfänge steigern, was sehr, sehr leicht zu Verletzungen führen könnte und die Chance auf "außer Spesen nichts gewesen" ist sehr hoch.

SwimAlex
16.07.2013, 20:50
Jep, und so mache ich es auch!
Es fiel mir echt schwer, mich gestern nicht anzumelden, aber nach reichlichen Überlegungen und Planungen habe ich mich dazu entshceiden es auf 2015 zu legen, auch weil es nicht wegläuft und mein Threadtitel schließlich so heißt. ;)

Ich will es ja diesmal "besser" machen, als in meiner ersten sportlichen Karriere. Also lautet die Planung für nächstes Jahr: Marathon im April, OD im Mai und Juni, MD im August. Yieeeha!

Schwimmen am Sonntag morgen im Kanal war super. Leider hatte ich tierische Nacken- und Schulterschmerzen, die mich doch behindert haben. Zudem bin ich in der zwieten Staffelgruppe gestartet und bin nach 500 Metern schon auf die erste aufgeschwommen und dann habe ich auch noch den schnellen Zug verpasst. Egal. Am Ende ist's genau eine Stunde geworden. Es wäre schneller gegangen, aber 55 waren am Sonntag nicht drin. 57 oder 58 Minuten wären realistisch gewesen. Aber dafür hatte ich das Glück in meiner Reihe als Zweiter hinter Macca zu wechseln und Macca hat mich gleich angequatscht "How was your swim?". Und natürlich hab ich ein Hammercooles Hang-loose Erinnerungsfoto. Da war die Welt doch schon wieder in Ordnung. :)

Hier noch der Bayern3 Bericht: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/br-staffel-challenge-roth-100.html?time=0.419

aurinko
16.07.2013, 21:33
War sicherlich die richtige Entscheidung.

Einfach in den nächsten Wochen viele Radkilometer sammeln.
Und da du im Herbst eh noch einen HM machen willst, schadet es im Hinblick auf den M im Frühjahr sicherlich nicht, wenn du den ein oder anderen langen Lauf mit Überlänge spich so 22-24km machst. Aber vorsicht langsam steigern.

SwimAlex
22.07.2013, 08:48
Am Wochenende also die erste Sprintdistanz dieses jahr absolviert und brutal gescheitert.
Irgendwie nehme ich mir solche Dinge immer so sehr zu Herzen, dass mein Tag gestern äußerst traurig war.

Was ist passiert?

Schwimmen war recht gut. War erste Frau und gesamt Achte aus dem Wasser in 7 Minuten bei ca. 450 m und Landstart.

Dann gings los. Habe nie den Tritt finden können, die Strecke war so hügelig und meine Beine waren so hart, dass selbst die kleinen Gänge nicht gingen. Am Ende wurden aus den geplanten 48 Minuten 58 Minuten und das bescheurte Gefühl von jedem überholt worden zu sein. Die Strecke war 25 km und hatte so viele Höhenmeter. Bin sie leider nie vorher abgefahren. Nur ich war bisher in jedem Training schneller. Oberkatastrophal!

Naja, ok, dann dachte ich mir: Hak das ab, Du hast gut laufen trainiert und kannst richtig was raushauen. Ziel waren 25 Minuten. habe mich super gefühlt. Nach 400 Meter habe ich mich dann das erste mal übergeben, gefolgt von zwei weiteren bis Kilometer 4. Mein isogetränk war zu süß, obwohl ich es schon gut gemischt hatte, zusammen mit der Hitze, mochte das mein Magen einfach nicht. Hatte ich schon beim radfahre gemerkt, dass da gar nichts ging. So wurde es ein Wandertag in 31 Minuten, wovon ich 2,5-3 Km gegangen bin und am Ende, als endlich alles aus dem Magen raus war noch 3 Leute am letzten Anstieg geschneckt habe, weil ich den letzten Kilometer wie ne Wahnsinnige in 4:40 den Berg rauf gelaufen bin.

Die Enttäuschung war und ist nachwievor riesig. Es ist ein beschissenes gefühl nicht alles geben zu können. Auch das finishen hat mir da wenig gegeben, weil es einfach so sehr unter meinen Möglichkeiten war. Bei KM 4 auf der Radstrecke wollte ich schon rausgehen, nur dann wärs wahrscheinlich noch schlimmer geworden, mich vor allem auch mental auf meine OD in Köln Ende August vorzubereiten.

Demnach, next steps to do:
- Getränke/ nahrung besser testen
- viel, viel radfahren. Die Runde wird jetzt mindestens einmal die Woche als Abendrunde gefahren, um die Anstiege zu trainieren.
- Mit dem Scheitern umgehen zu können und zu akzeptieren, dass es manchmal so beschissene Tage gibt.

In diesem Sinne, Euch ne sportliche Woche
Älex

loomster
22.07.2013, 10:11
Maedchen, jetzt freu Dich doch erstmal ueber Deinen ersten Einzelstart. Mir ist beim ersten mal auf der Sprintdistanz zweimal die Kniescheibe aus dem Gelenk gerutscht, musste dementsprechend auch gehen. War trotzdem stolz auf mich. Solltest Du auf Dich auch sein!
Und fuer die Ernaehrung, vor der OD am Schwimmstart ein Gel, auf dem Rad vielleicht etwas Iso (nicht zu viel Zucker) und vor dem Lauf ein Gel (resp. vor der ersten Verpflegungsstelle). Mehr Energie kann der Koerper in der Zeit eh nicht aufnehmen. Meiner Meinung nach ist ordentliches Essen nach dem Training und vernuenftiges Carboloading die Tage vorher wichtiger.

Nepumuk
22.07.2013, 10:16
Hallo Alex,

das tut mir echt leid für dich, dass es so schlecht gelaufen ist. Mir geht es so, dass ich aus solchen Misserfolgen mehr lerne als aus allen Wettkämpfen, die gut gelaufen sind. Ich hoffe, dass das bei dir auch so ist. :Huhu:
Für mich klingt deine Beschreibung so, als seist du viel zu schnell angegangen. Kein Wettkampf ist zu kurz, um sich nicht durch zu hohes Anfangstempo abschießen zu können. Das hört sich vielleicht banal an aber auch auf einer Sprintdistanz muss man sich die Kräfte einteilen. Getränke und Nahrung brauchst du auf der SD über keine. Bei dem hohen Tempo kann der Körper doch eh nichts aufnehmen. Auch auf der OD braucht es nicht viel. Lernen kannst du das nur durch Erfahrung. Das nächste Rennen wird bestimmt besser.

Gruß,
Thomas

SwimAlex
22.07.2013, 10:56
Lieben Dank für Eure Worte.

Ja, ich dachte ich bräuchte auch nichts zu trinken außer Wasser. Aber da es morgens im Magentrakt nicht so gut ging und fast nichts gefrühstückt habe, dachte ich mir, ich nehme die Energie mit einem Isogetränk zu mir, da mir ein trockenes Brötchen und eine halbe Banane zu wenig vorkam.

Prinzipiell denke ich, dass wenn man gut gefrühstückt hat, Wasser auf der SD reicht.

Bei der OD muss ich mir das jetzt mal genau überlegen, wie ich das mache und mal im Training testen. Mit Gels habe ich so meine Schwierigkeiten, daher möchte ich das so gut es geht reduzieren. Aktuell wäre der Plan eine Banane ca. 30 Minuten vor dem Schwimmstart und dann ein Gel bei KM 30 auf der Radstrecke, sonst halt Wasser. Meint Ihr das ist zu wenig? Wenn man morgens gut gefrühstückt hat.

@loomster: Ich verstehe das sehr gut. Aber leider macht da mein Kopf nicht mit. Es wäre schön, wenn ich mich freuen könnte und es so sehen könnte. Wenn ich alles gegeben hätte und es dann so schlecht war, auch ok. Aber das Gefühl machtlos zu sein ist kein schönes. Ich war im Ziel gar nicht kaputt wie sonst, weil ich eben diese Wandereinlage einlegen musste. leider sehe ich das ganze zu ernst und habe es bisher nicht geschafft gelassener zu werden. Bzw. habe ich schon, z.B. im Training, indem ich einfach ohne Uhr laufe. Das war der erste Schritt, der zweite im Wettkampf muss wohl noch folgen.

daflow
22.07.2013, 11:16
[...]

Bei der OD muss ich mir das jetzt mal genau überlegen, wie ich das mache und mal im Training testen. Mit Gels habe ich so meine Schwierigkeiten, daher möchte ich das so gut es geht reduzieren. Aktuell wäre der Plan eine Banane ca. 30 Minuten vor dem Schwimmstart und dann ein Gel bei KM 30 auf der Radstrecke, sonst halt Wasser. Meint Ihr das ist zu wenig? Wenn man morgens gut gefrühstückt hat.
[...]

Da gehen die Meinungen ein weng auseinander, mir wäre das wohl zu wenig (hängt auch ein bischen von Wetter, Profil der Strecke und individuellen Faktoren ab). Ich hab bisher immer 'ne Kleinigkeit gefrühstückt (z.B. Semmel mit Honig/Nutella o.ä.) und klar die Vortage eher geschaut, dass die Speicher gefüllt sind. Kurz vor dem Start dann noch einen Riegel auf dem Radel dann noch 1,5L eher konzentrierteres Getränk + Wasser und noch einen Riegel. Beim Laufen dann nach Bedarf Wasser/Iso.
ABER: jeder tickt da ein weng anders und _dein_ Körper muss das ganze Vertragen, da hilft eigentlich nur eins: Im Training üben. Würde dafür am besten lange Koppeleinheiten hernehmen, darf beim Laufen auch ruhig etwas härter werden (kurzer TDL oder Steigerungslauf...), um zu sehen wie es dem Magen da so ergeht.

SwimAlex
24.07.2013, 09:27
Nachdem ich ja durch meine unfreiwillige Wandereinlage am Sonntag keinen Muskelkater hatte, konnte ich also ab Montag wieder ganz normal trainieren. Ich werde jetzt das Schwimmen etwas reduzieren, wo Roth vorbei ist und nur noch 1-2mal die Woche schwimmen gehen, so wie es passt und vor allem aus Spaß jetzt wo das Wetter so schön ist. Abends um 7 Uhr im Freibad ist es ganz ok. Bzgl. der INhalte werde ich beim Schwimmen auf kürzere aber härtere Sachen setzen. Also max. 3 km als Gesamteinheit und dafür viele Intervalle bzw. so Serien wie 5x400m in GA2, 20x100, in 1:30 oder 10x50m Sprints.

Das habe ich dann gleich auch mal am Montag abend gemacht, da aber Badeschluss schon um 19:40 war bín ich nach dem Einschwimmen nur zu 3*400m gekommen.

Gestern abend war ich dann 12,5 km im 6er Schnitt laufen. hab mich überragend gefühlt und hätte noch lange laufen können und auch das tempo hat sich leicht angefühlt. Auf den letzten 2 km habe ich dann noch ein Fahrtspiel eingebaut, da ich morgen die 6 Km bei unserem B2Run hier in Nürnberg laufe und hoffe hier auf ca. einen 5er Schnitt zu kommen. Bin da sehr gespannt was geht.

Heute morgen bin ich dann 30 Km mit dem rad zur Arbeit gefahren, auch hier wars super und ich bin deutlich schneller unterwegs gewesen als sonst, bei gefühlt weniger oder gleicher Belastung. Heute abend gehts dann die große Runde mit 60 KM zurück.

Es läuft also alles wieder seinen normalen Weg und ich habe meinen Rückschlag schon wieder verdaut. Heute abend werde ich auf dem heimweg ein neues Isogetränk (4:1 von High5) testen und als Belohnung für meine schlechte leistung habe ich mir erst einmal die Garmin Forerunner 310 gegönnt, die heute mittag ankommen soll. Juhuuuuu!

loomster
24.07.2013, 10:15
Nachdem ich ja durch meine unfreiwillige Wandereinlage am Sonntag keinen Muskelkater hatte, konnte ich also ab Montag wieder ganz normal trainieren. Ich werde jetzt das Schwimmen etwas reduzieren, wo Roth vorbei ist und nur noch 1-2mal die Woche schwimmen gehen, so wie es passt und vor allem aus Spaß jetzt wo das Wetter so schön ist. Abends um 7 Uhr im Freibad ist es ganz ok. Bzgl. der INhalte werde ich beim Schwimmen auf kürzere aber härtere Sachen setzen. Also max. 3 km als Gesamteinheit und dafür viele Intervalle bzw. so Serien wie 5x400m in GA2, 20x100, in 1:30 oder 10x50m Sprints.

Das habe ich dann gleich auch mal am Montag abend gemacht, da aber Badeschluss schon um 19:40 war bín ich nach dem Einschwimmen nur zu 3*400m gekommen.

Gestern abend war ich dann 12,5 km im 6er Schnitt laufen. hab mich überragend gefühlt und hätte noch lange laufen können und auch das tempo hat sich leicht angefühlt. Auf den letzten 2 km habe ich dann noch ein Fahrtspiel eingebaut, da ich morgen die 6 Km bei unserem B2Run hier in Nürnberg laufe und hoffe hier auf ca. einen 5er Schnitt zu kommen. Bin da sehr gespannt was geht.

Heute morgen bin ich dann 30 Km mit dem rad zur Arbeit gefahren, auch hier wars super und ich bin deutlich schneller unterwegs gewesen als sonst, bei gefühlt weniger oder gleicher Belastung. Heute abend gehts dann die große Runde mit 60 KM zurück.

Es läuft also alles wieder seinen normalen Weg und ich habe meinen Rückschlag schon wieder verdaut. Heute abend werde ich auf dem heimweg ein neues Isogetränk (4:1 von High5) testen und als Belohnung für meine schlechte leistung habe ich mir erst einmal die Garmin Forerunner 310 gegönnt, die heute mittag ankommen soll. Juhuuuuu!

Das 4:1 vertrage ich auch am besten. Musst nur aufpassen, dass es bestmoeglich geloest ist. Viel Spass beim Lauf heute Abend.

SwimAlex
26.07.2013, 12:58
B2Run ist jetzt auch Geschichte und ich bin echt super happy, dass ich mein Tief vom vergangenen Wochenende mit dem Erreichen meines selbstgesteckten Ziels verdaut habe.

Gestrige Zeit für die 6 Km 29:25 und somit erstmals länger als 5 Km unter einem 5er Schnitt geblieben. Meine neue Wunderuhr zeigt mir einen 4:57er Schnitt an. Jippiheeeh!

Hab mich gut ausgepowert. Ein bißchen schneller wäre vll noch gegangen, aber nicht viel. Bin vollauf zufrieden.

Heute morgen war ich dann 2,5 km schwimmen mit einem 400er Test, den ich jetzt monatlich mache, der mich aber mit 5:55 doch ein wenig erschrocken hat. Dachte ich bin schon was schneller, vor allem, da ich dieses Tempo fast schon auf 1.500 durchschwimme. Nun ja, hatte auch seit gestern mittag nichts mehr gegessen, meine Beine waren schlapp, und, und, und...Bin schon gespannt was die Uhr in 4 Wochen sagt.

Heute abend werde ich dann die Horror-Radrunde von meinem Triathlon am vergangenen Sonntag abfahren. Viele Steigungen und mit ca. 40 km von mir daheim aus, eine ideale Abendrunde, die ich jetzt wohl öfter trainieren werde.

loomster
26.07.2013, 13:05
Heute morgen war ich dann 2,5 km schwimmen mit einem 400er Test, den ich jetzt monatlich mache, der mich aber mit 5:55 doch ein wenig erschrocken hat. Dachte ich bin schon was schneller, vor allem, da ich dieses Tempo fast schon auf 1.500 durchschwimme. Nun ja, hatte auch seit gestern mittag nichts mehr gegessen, meine Beine waren schlapp, und, und, und...Bin schon gespannt was die Uhr in 4 Wochen sagt.

Das erklaert dann wohl auch die Challengezeit. Was bist Du denn frueher als Leistungschwimmerin geschwommen? Haette ausgehend von deinem Trainingsumfang bei Dir jetzt eher mit 5:20-5:30 gerechnet.

SwimAlex
26.07.2013, 13:12
Mhhh, ich war früher ja Brust- und Lagenschwimmerin, daher habe ich keine richtigen Kraulvergleichszeiten. Denke so ca. 4:45 wohl auf 400 Metern.

Denke ich kann die 400 schon schneller schwimmen als heute morgen, da es keine guten Bedingungen. Aber schneller als 5:40 halte ich für kaum möglich. Komisch...Schlecht für ne Sprintdistanz für mich, aber da ich mich ja in Richtung OD und Mitteldistanz orientiere nicht so schlecht, dass ich das Tempo wohl recht gut halten kann.

Die Frage ist nur an die anderen Schwimmexperten hier: Was trainiere ich in meinen 1-2 Einheiten Schwimmen für OD und MD am besten?

aurinko
26.07.2013, 20:07
Gestrige Zeit für die 6 Km 29:25 und somit erstmals länger als 5 Km unter einem 5er Schnitt geblieben. Meine neue Wunderuhr zeigt mir einen 4:57er Schnitt an. Jippiheeeh!

Erstmals Glückwunsch.
Aber wenn du in nem normalen Wk nur knapp unter 5:00 bleibst ist es auch erklärlich warum das bei der SD nicht geklappt hast. Da darfst du gegenüber Solo 10-15sec draufschlagen (bei der Hitze momementan kommt dann der Hitzebonaus auch noch dazu)

SwimAlex
27.07.2013, 07:44
Ja, ein 5e Schnitt hätte vll nicht geklappt, aber ich von ja fast 3 km gegangen aufgrund der magenprobleme, so dass ich hier ja gar nicht laufen konnte. Denke so 27-28 Minuten wären realistisch gewesen.

SwimAlex
30.07.2013, 09:13
Wunderbar...Der erste Erkältungsfreie Monat ist fast rum. Hoffentlich gehts im August dann so weiter.

Nach 5 "härteren" Trainingstagen, auch aufgrund der Hitze, werde ich heute mal pausieren bzw. nur Stabiübungen heute abend vorm Fernsehen machen. Es ist ja Schwimm-WM! :)

Mein Training der letzten Tage:
Do - B2Run 6 KM voll
Fr - 2,5 km Schwimmen - 40 km Abendrunde Rad schnell
Sa - 3 km Schwimmen
So - 60 km Rad hügelig
Mo - 10 km laufen, davon 7x1.000 in 5 Min

Morgen werde ich dann beim Rad anpassen und mir einen Aufflieger montieren lassen. Geplant ist dann abend die 40 km Abendrunde mit Aufflieger zu testen und zu fahren.

Am Donnerstag ist Mocki bei uns in der Firma für einen gemeinsamen 10 km Lauf, das werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen. :)

SwimAlex
01.08.2013, 09:40
Seit gestern habe ich also auch einen Aufflieger auf meinem Rad...Sieht schnell aus. ;)

War super cool. Es gab nur noch den T2 in Carbon, also habe ich den fast für den Alupreis bekommen und die Sitzanalyse und -anpassung, die knapp 2 Stunden gedauert hat, umsonst oben drauf. Haben dann noch einen kürzeren Vorbau montiert, da war es aber schon recht spät, so dass ich leider nicht mehr groß fahren konnte und den Abend im Biergarten ausklingen lassen habe.

Gestern mittag 9 km Grundlage gelaufen + Steigerungsprints hintendrauf. Heute haben wir mittags einen Run mit Mocki von der Firma aus und heute abends gehts zum Schwimmen. Muss mir hier nur noch eine Taktik überlegen mir um 18 Uhr abends Platz im Freibad zu verschaffen.

Morgen abend steht dann die erste richtige Fahrt mit dem angepassten Bike auf dem Programm und anschließend wollte ich noch kurz koppeln.

Am Wochenende habe ich trainigsfrei, weil's aus den Watzmann geht...wobei ich da sicherlich so einige Höhen- und Trainingsmeter mache.

SwimAlex
06.08.2013, 16:11
Wieder zurück vom Watzmann mit wirklich übelstem Muskelkater in den Waden. Aua Aua.

Gestern war dann eine harte Schwimmeinheit dran:
4x100 in 1:25 P:30 Sek
2x200 in 3:00 P:40 Sek
1x400 in 6:05
+ das übliche drum herum.


Puhh, danach war ich ganz schön platt. Heute morgen mit dem rad 32 km locker zur Arbeit und jetzt gleich dann 60 km zurück, im Anschluss wollte ich noch kurz koppeln, da ich neue Wettkampfschuhe habe, allerdings denke ich dass meine Waden das nicht so prickelnd finden und ich die Einheit lieber auf eine langsame laufeinheit morgen verschiebe.

SwimAlex
19.08.2013, 10:29
So, wieder zurück aus einem wunderschönen Urlaub.
Erst war ich 4 Tage in Holland, in denen ich die Läufe am Meer und die Radausfahrten auf topfebener Strecke genossen haben. Im Anschluss war ich 5 Tage im Sellrain in Österreich wandern. Hier haben wir wunderbares GA1 Training gemacht, mit über 5.000 Höhenmetern hoch und drei Dreitausender-Besteigungen.

Am Samstag war ich nur platt. Sonntag morgen dann wieder ins Training eingestiegen mit einer recht harten Schwimmeinheit im Neo auf Tempo und einer anschließenden 60 km welligen Radrunde, wo meine Waden dann doch ganz schön gekrampft haben.

Mein Körper ist zwar recht müde, wobei es heute schon wieder geht. Eigentlich sollte ich schon die Höhe spüren. Mal schauen. Heute locker laufen und ab morgen in die Tempoeinheiten einsteigen, es sind ja nur noch knapp 2 Wochen zur OD.

SwimAlex
20.08.2013, 13:01
Nachdem ich an der Quelle zu einem bekannten Medizinunternehmen sitze, probiere ich immer mal wieder Kompressionstrümpfe. Da meine Beine ziemlich zerstochen sind und ich schon ein wenig die Belastung durchs wandern gespürt habe, dachte ich, dass es gut wäre meinen gestrigen Grundlagenlauf mal wieder mit Kompressionstrümpfen zu probieren.

Was soll ich sagen? Dreimal getestet, dreimal verdammte Schmerzen gehabt, jetzt werden sie verbannt, die doofen Dinger. Man muss ja nicht alles haben. ;)

Irgendwie komisch, ich bekomme schon auf dem ersten KM so unglaubliche Schmerzen im Schienbein und in der Wade, dass ich nicht weiterlaufen kann. Es fühlt sich an, als ob was abgeschnürt wird und es blitzelt überall. Zu klein sind sie aber nach Angaben des Herstellers keinesfalls. Bewege mich hier ca. in der Mitte in der angegebenen Größe.

Hat jmd. ähnliche Erfahrungen/ Ideen woher das kommen kann?

Gestern dachte ich erst an müde Beine durch die Belastung. Nachdem ich aber die Socken ausgezogen habe, waren die Schmerzen komplett weg und ich konnte 14 km barfuss in meinen neuen Wettkampfschuhen laufen, die übrigens wunderbar sind...immerhin! :)

SwimAlex
22.08.2013, 12:10
Wie war mein Training bisher die Woche?
Montag: 14 km Grundlage laufen in 6:30er Schnitt
Dienstag: 3,2 km Neo Grundlagenschwimmen mit u.a.10*200m (100 locker/100 Wettkampftempo)
Mittwoch: 9 km Laufen Fahrtspiel mit schnellen 500ern
Heute: 50 km Rädchen

Was ich heute loswerden möchte?
Habe mir meinen Anfangspost nochmal durchgelesen. Da steht u.a. drin 5-10 kg abnehme. Gestern abend das erste Mal seit einem Jahr auf die Waage gestellt. Ergebniss: Differenz zu 2011: -20KG, Differenz zu 2012: -10 KG. Körperfettanteil bei 23% Unfassbar cool!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

loomster
22.08.2013, 12:54
Das hoert sich ja super an. :Blumen: Ich nehme nur noch zu :(
Hast Du eigentlich alle WK durch der kommt noch ne OD? Auf jeden Fall wuerde ich irgendwann mal mehr aufs Rad setzen, weniger aufs laufen. Beim schwimmen bin ich mittlerweile sehr kritisch mit mir. Nachdem die 1900 in Aurland im GA1-2 in knapp 27 min durchgingen und ich im Juli nur noch zweimal zum schwimmen war, frage ich mich, ob ich als guter Schwimmer ueberhaupt noch den Fokus da hin setzen soll.

SwimAlex
22.08.2013, 13:07
Daaanke. Ich habe noch eine OD Ende August und einen HM im Oktober als Saisonabschluss.

Ja, mit dem Schwimmen ist so eine Sache. Aktuell gehe ich auch nur einmal die Woche Schwimmen, dann aber mit Neo und härtere/längere Einheiten. Habe mir auch schon die Frage gestellt, inwiefern mir Schwimmtraining überhaupt was bringt, da ich im Wettkampf auch GA1-2 schwimme, um auf dem Rad frisch zu sein, da hier meine Schwäche ist und ich hier am meisten verlieren kann.

Ins Radfahren sollte ich definitiv mehr investieren. Hab mir jetzt ein Radio gegen die Langeweile gekauft. ;) Irgendwie laufe ich halt so gerne und sehe hier auch richtige Fortschritte, so dass es Spaß macht. Auf dem Rad gehts irgendwie nicht richtig vorwärts, aber bin ich ja auch selbst Schuld mit den wenigen Umfängen. Ich finds halt für so 30-50 KM immer recht aufwendig, Radsachen zusammenzusuchen, Rad aus dem Keller tragen, etc. Wobei das wahrscheinlich eher eine Ausrede ist, denn mehr als 5-10 Min. brauche ich hier ja auch nicht.

Am Wochenende bin ich im Spessart und werde vor meiner OD noch einmal beide Tage je 2-3 Std. fahren, bevor ich dann am Montag ein wenig rausnehmen.

Nun ja, für die neue Saison weiß ich: Radfahren, Radfahren, Radfahren. Bin daher ja auch auf der Suche nach einem Mountainbike für den Herbst/Winter.

SwimAlex
23.08.2013, 08:57
Woran man merkt, dass der Sommer bald vorrüber ist?

Man friert im kurzärmeligen Trikot beim Radfahren. :(

Ätzend! Bin gestern um 18 Uhr zu meiner 50 KM Tour aufgebrochen und eine halbe Stunde später hats mich schon gefroren. Gedämmert hat es auch schon früh, so dass ich mit Sonnenbrille kaum was gesehen habe, aber ohne ständig Fliegen im Auge hatte.

Doof, Doof, Doppeldoof. Ich will länger Sommer. :Huhu:

SwimAlex
28.08.2013, 15:05
Habe normal weiter trainiert und am Samstag eine wunderbare Spessartausfahrt über 90 KM gemacht. Seit Sonntag ist hier echt bescheidenes Wetter, das arg auf die Laune drückt und mich auch kränklich fühlen lässt und das vorm Wettkampfwochenende.

Was solls...war mal so vernünftig und hab das Training dann sein gelassen. Heute gehe ich nochmal laufen mit ein paar Steigerungen und ansonsten ruhe ich, esse Kohlenhydrate und springe am Freitag kurz in den See ums Wasser anzutesten.

Die Ziele sind vll. nicht mehr so hoch wie anfangs...Erlebnis statt Ergebnis sag ich mal. Will einfach nur gut finishen. Habe in den letzten zwei Wochen zu spüren bekommen, dass es wichtigeres gibt. Wahrscheinlich ist dem auch gut so, da ich nun ganz entspannt und ohne Druck an die Sache heran gehen werde.

Meine To Do's für den Wettkampf:
- NICHT voll schwimmen, sondern einfach nur locker mitpaddeln
- VOLL Radfahren und das maximale rausholen
- ersten 3-4 km in einem hohen 5er Schnitt locker angehen, um hinten raus nicht zu platzen und noch GAS GEBEN zu können
- Gel/ Iso bei mir behalten ;)

Meine To Do's für nach dem Wettkampf:
- viel Kölsch trinken, das Leben Leben sein lassen und das Wochenende mit Familie und Freunde in der alten Heimat genießen

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Nepumuk
28.08.2013, 15:47
Meine To Do's für den Wettkampf:
- NICHT voll schwimmen, sondern einfach nur locker mitpaddeln
- VOLL Radfahren und das maximale rausholen


Ich bin mir nicht sicher, ob dass die richtige Taktik ist. Du bist doch eine gute Schwimmerin und hast auf dem Rad eher noch Potential, oder? Dann würde ich es genau anders herum machen. Schwimmen voll (also 95%) und Rad nicht voll. Sonst schießt du dich auf dem Rad ab und beim Laufen geht nicht mehr viel.

SwimAlex
28.08.2013, 15:59
Nun ja, mit VOLL Radfahren meine ich bis so KM 36. Dann lockerer 4Km und dann komm ich hoffentlich gut über die Laufstrecke.

Wenn ich nicht voll schwimme, komme ich trotzdem im vorderen Drittel raus, habe aber Reserven fürs radfahren. Ob ich jetzt 22 oder 24 Minuten schwimme ist da ja egal.

Das letzte Mal bin ich ziemlich all-out geschwommen, war Erste aus dem Wasser und bin dann von 100 Leuten überholt worden (ok, das passiert sowieso ;)) und konnte nicht reintreten, weil meine Beine so schwer waren und bin nie in den Rythmus gekommen.

dishone
28.08.2013, 16:22
Aber bedingt wirklich das eine das andere? Waren die Beine so schwer weil Du hart geschwommen bist? Als starke Schwimmerin mit guter Wasserlage solltest Du die Beine eigentich gut schonen können, selbst wenn Du Gas gibst. Für den Auftrieb wirste sie ja nicht/kaum brauchen.

Würde auch eher zu flottem Schwimmen und wohl dosiertem Radfahren raten. Ansonsten klingen Deine To do´s klasse ;)

SwimAlex
28.08.2013, 16:50
Na, trödeln will ich ja nicht auf der Schwimmstrecke. ;) das letzte mal bin ich schon 500 Meter mit 6er beinschlag durchgeschwommen. War ein bissl blöd. ;) ich Berichte auf jeden fall und hoffe einfach auf dem Rad gut zurechtzukommen, da ich im Flachen mittlerweile eigentlich schon gut drücken kann.

loomster
28.08.2013, 17:09
War das im Neo mit dem 6er-Beinschlag? Denn ist das wirklich doof, weil es dich keinen Deut schneller macht und nur Laktat und hohen Puls produziert.

SwimAlex
28.08.2013, 17:12
Nene, ohne Neo. hat aber trotzdem meinen Puls unnötig hoch getrieben und ohne Ende Laktat ausgeschüttet. Aber ich bin ja lernwillig. ;)

Nepumuk
28.08.2013, 17:13
... hoffe einfach auf dem Rad gut zurechtzukommen, da ich im Flachen mittlerweile eigentlich schon gut drücken kann.

Ich gebe zu, dass mich auf dem Rad auch oft das Rennfieber packt und ich fahre, als sie der Wettkampf nach dem Radfahren zu Ende. :o Wirklich schlau ist das nicht. Auf der OD kann das gerade eben noch gut gehen, auf den längeren Strecke rächt sich das beim Laufen sicher. Aber das Spiel ist riskant.

~anna~
28.08.2013, 18:18
Ich finde den ursprünglichen Plan von Alex eigentlich sehr gut.

Bei Disziplinen, in denen man schon sehr gut ist, wird zwischen "angenehm hart" und "Vollgas" zeitlich kein riesiger Unterschied sein, und man spart jede Menge Körner... (zumindest wäre das bei mir beim Laufen so - nicht dass ich da "sehr gut" bin aber immerhin um Welten besser als im Schwimmen haha).
Radfahren VOLL (oder eher ganz knapp darunter - man will ja in T2 nicht umkippen ;) ) sollte kein Problem sein, zumindest wenn man's aus dem Training einigermaßen gewöhnt ist. Du musst ja danach keinen Marathon laufen.
Aber das Ganze ist natürlich individuell verschieden... (Bei mir zB schlägt hartes Laufen viel mehr ein als hartes Radfahren.) Wenn man in einer Disziplin im Training wenig Intensität hatte, muss man da natürlich auch im Wettkampf etwas vorsichtiger sein.

Alles nur meine Meinung ohne Anspruch auf allgemeine Korrektheit :Blumen: .

SwimAlex
29.08.2013, 08:15
Ich werde mein Bestes tun, um in T2 nicht umzukippen. ;)

SwimAlex
01.09.2013, 18:58
Unfassbar...Mit Sub 3 Stunden geliebäugelt und dann in 2:33 gefinisht und Dritte in meiner AK geworden. 31igster Platz gesamt.
Bin unfassbar happy. Detaillierter Bericht folgt morgen.

Happy Weekend! :Huhu:

loomster
01.09.2013, 19:10
Herzlichen Glückwunsch!!!

SwimAlex
02.09.2013, 08:59
So, heute morgen nehme ich mir die Zeit hier ausführlich von meinem Rennen zu berichten.

Es war ja meine erste OD. Da hatte ich eigentlich nur das Ziel zu finishen, bzw. unter 3 Stunden anzukommen, nach meinem Desaster bei meinem ersten Triathlon. (Sprintdistanz mit leichten Ernährungsproblemen. ;)) Das was Samstag passiert ist, hat dann doch meine Erwartungen um ein vieles übertroffen und ich habe ehrlich nicht geglaubt, dass drin zu haben.


Schwimmen: Bin ziemlich locker geschwommen. Erste Bahn hin (750m) alleine, dann an der Wende, einen 50 Meter vor mir gesehen, kurzer Sprint zu ihm hin und dann die zweite Bahn zurück komplett hinter ihm im Wasserschatten geschwommen. Ich hätte schon schneller gekonnt, aber habe mich da an meine Fehler beim ersten Tria gedacht und habe so gut wie keine Beine gemacht. Schwimmen auf der Regattastrecke ist einfach ein Traum. Zeit: 22:50 und damit als Vierte aus dem Wasser. Also 1:30 je 100m mit gefühltem 140er Puls.

Wechsel: Mir ist beim rauskommen aus dem Wasser immer ziemlich schwindelig. Anscheinend egal wie schnell ich schwimme. Also habe ich ziemlich locker gemacht. Neo sehr langsam ausgezogen und noch ein Trikot über den Einteiler angezogen, da 18 Grad + Regen und Wind. Also in 4 Min gewechselt.

Rad: Es lief. Ich bin noch nie so schnell gefahren und konnte es gar nicht glauben. 33er Schnitt. Gesamtzeit: 1:11 max. Das erste Mal auch den Puls beim radfahren schön hoch bekommen. (Durchschnitt 167) Gefühlt wäre da ein klein bißchen mehr gegangen, ich war nicht vollends fertig, da ich dann doch mit viel Respekt ans laufen gedacht habe, einfach weil ich so schnell war und das nicht so mein Plan war. ;)

Wechsel: Alles super. Vor allem aus diesen ekelhaften nassen Radschuhen raus. Trikot wieder aus, da die Sonne rauskam, Gel in die Hand und in 1:20 gewechselt.

Laufen: Bin sehr langsam angegangen. Aber anscheinend nur gefühlt. Bin hier knapp über einem 5er Schnitt gelaufen, obwohl ich knapp unter einem 6er Schnitt laufen wollte. Bis KM 7 war es ein Spaß. Sehr locker und ich dachte ich könnte hinten raus vll. sogar noch zwei schnelle km laufen. ABER: Bei KM 7 kam ziemlich ohne Vorwarnung einfach der Mann mit dem Hammer. Bekomme dann Gänsehaut, trotz schwitzen und mein Magen hat wieder angefangen zu rebellieren. Ich konnte da nicht mehr. Mein Freund hat mich dann zufälligerweise genau bei km7 eingeholt und meinen Zustand gesehen und ist mit mir zusammen die letzten 3 KM gelaufen. Ohne ihn wäre ich sicherlich mehr gegangen. Ich bin dann zwei Brücken hoch gegangen, einfach weil meine Waden da auch zu gemacht haben und bin dann mit viel Kampf ins Ziel gejoggt. Aber dafür hatten wir auch einen gemeinsamen Zieleinlauf. :liebe053: Laufzeit: 53 Minuten


Endzeit : 2:33, Platz 31 bei den Frauen, Platz 3 in meiner AK, was ich leider erst abends gesehen habe, sonst hätte ich sogar zur Siegerehrung gedurft! ;)

UND: Ich bin zu 90% lächelnd über die Strecke gegangen und habe mich sehr wohl gefühlt. :Lachen2:

Also super happy, aber auch realistisch, dass es ne Drückerstrecke war und ich wohl fast das Maximale rausgeholt habe. Ich denke ich hätte vom Laufvermögen 2-3 Minuten schneller gekonnt, aber dann irgendwie ja auch nicht, da es ab km7 einfach nicht mehr ging.

Muskelkater hält sich in Grenzen, gestern habe ich pausiert. Heute gehe ich eine Runde laufen zum lockern und dann gehts mit 6 Wochen Lauftraining zum Halbmarathon in Köln weiter am 13.10. Schwimme jetzt dann erstmal nur einmal die Woche und Rad soviel es geht, wenn das Wetter sich jetzt noch was hält.

Euch allen eine tolle Woche! :Blumen:

Nepumuk
02.09.2013, 13:32
Glückwunsch zu der tollen Leistung.

SwimAlex
02.09.2013, 13:38
Vielen lieben Dank Dir. Du hast ja auch einen erfolgreichen Tag gehabt. Bei dem Wetter. Hut ab! Erhol Dich gut.

SwimAlex
03.09.2013, 08:29
Ach wie geil einen so ein Wettkampf machen kann...Freu mich schon sehr auf den HM in Köln und jetzt nochmal 6 Wochen im Training Gas zu geben, da ich ja sowieso am liebsten laufe.

Sonntag habe ich regeniert und war die LD in Köln anschauen + noch ein Kölsch trinken und gestern bin ich dann in den 6-Wochen-Trainingsplan von Steffny für HM in 1:59 eingestiegen. Ich denke das ist vom Training her ziemlich mein Niveau, ob ich das dann im Wettkampf abrufen kann, steht auf einem anderen Blatt Papier. Aber ich versuchs mal.

Also gestern: 10 Km gelaufen, 75% HF, 1:05
Schön wars. Oberschenkel haben noch ein wenig gezwickt. Daher heute noch Pause, oder ein bißchen paddeln gehen.

Nächste Woche gehts dann an den Gardasee. 4 Laufeinheiten kriege ich da wohl nicht zustande. Da streiche ich eine und ersetze diese durch Klettern und Biken. Juhuuu! :liebe053:

Nepumuk
03.09.2013, 08:47
Nächste Woche gehts dann an den Gardasee. 4 Laufeinheiten kriege ich da wohl nicht zustande. Da streiche ich eine und ersetze diese durch Klettern und Biken. Juhuuu! :liebe053:

Neid! Wo bist du denn am Gardasee? In der Gegend Garda-Bardolino-Lazise kannst du nämlich etliche KM direkt am Ufer entlang laufen. Das mache ich da immer ganz gerne. Wünsche dir jedenfalls viel Spaß.

Der HM in Köln ist jedenfalls immer für eine Bestzeit gut, bin den jetzt schon 4 mal gelaufen und es ist immer eine Bestzeit dabei raus gesprungen.

SwimAlex
03.09.2013, 08:56
Bin oben bei Riva und Torbole. Denke aber da kann man auch ganz gut am Ufer Richtung Malcesine laufen.

Wie gehts Deinen Beinen heute? Steht noch was an diese Saison?

Köl wird spannend, da das erste Mal richtig alleine. Denke werde auch kaum Unterstützung an der Strecke haben. Also einfach mal einen 5:40er Schnitt anpeilen und gucken was passiert. Freu mich auf jeden Fall sehr. Vor allem, da ich nach meinen Vorleistungen schon weiß das ich das drin habe.

jumaka
03.09.2013, 09:20
Ich hab ja das Gefühl, dass Du bei den 1:59 tiefstapelst ;)
Wenn Du in der OD auf die 10km schon 53 min läufst obwohl es Deiner Aussage nach nicht perfekt gelaufen ist, sollte doch auf dem HM ein bisschen mehr drin sein. :Blumen:
Viel Spaß auf jeden Fall am Gardasee. Genieß den Urlaub.

dishone
03.09.2013, 09:26
Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr am Gardasee, aber früher war die Ponale Straße auch bei Läufern ganz beliebt. Ansonsten einfach 2-3 mal auf den Brione :)

Bin eine Woche nach Dir dort und freue mich auch schon riesig!

loomster
03.09.2013, 10:45
Super Zeit, und du siehst, beim schwimmen braucht man als guter Schwimmer echt nicht viel zu machen ausser sich nicht die Beine zu zerstoeren.
Naechstes Ziel sollte sein, dass Du mal nen WK von Anfang bis Ende ohne Probleme hinkriegst. Schau Dir mal kritisch Deine Pulsbereiche an und setz Dir selber mal Limits. Dann klappt's auch mit nem 1:59 HM!

anneliese
03.09.2013, 10:54
Bin oben bei Riva und Torbole. Denke aber da kann man auch ganz gut am Ufer Richtung Malcesine laufen.


Am Gardasee kann man laufen wenn das Wetter zum Radeln nicht reicht. Rad beim Carpentari oder so leihen und dann ein paar MTB Touren fahren.

Tourenguide: http://www.lagobiker.it/map.php?area=wheretogo&sez=itineraries&p=1&s=1&lan=de


Grüß mir den Baldo und den See

SwimAlex
03.09.2013, 12:05
Danke liebe Anneliese. Habe mein MTB gerade in den Service gebracht und günstige Shimano MTB-Schuhe für 50 EUR geschossen und hab mir jetzt Klickies drauf gemacht. I Freu mi. Schau mir gleich direkt mal den Tourenguide an und suche mir 2-3 Touren raus.

@loomster: Ja, i know. Wobei man ja oft leidet. Das mit ab KM7 war einfach energetisch und ich muss noch was lernen was Ernährung angehet, vor allem mit meinem sensiblen Magen. Ich denke der Wettkampf war nah am jetzigen Optimum. Aber mit den HF-Bereichen hast Du recht. Viel zu hoch mein Durchschnittspuls.

Gestern wollte ich mit 145 HF laufen, am Ende war es dann doch wieder 150. Aber immerhin nicht so weit weg, war schon schlimmer.

Hast Du einen Tipp für mich, außer zügeln, zügeln, zügeln? :dresche

loomster
03.09.2013, 12:18
Ernaehrung ist was, was man nur durch Eigenerfahrung lernen kann. Auf ner OD nimmt der Koerper ja eh kaum Energie auf, weil es so schnell rumgeht und der Magen halt auch nicht wirklich viel Blut abbekommt durch die hohe muskulaere Belastung. Ein Gel vorm schwimmen, eins vorm laufen und auf dem Rad eine Flasche Iso ist meine Strategie.
Pulsbereiche sind ja dafuer da, dass man sich zuegelt. Dann muss man halt auch bewusst rausnehmen. Wo Deine Pulsgrenzen sind, kannst Du aber ja von oben wie unten rausfinden. Ich wuerde beim naechsten WK, den Laufpuls einfach mal 5 Schlaege niedriger ansetzen. Wenn es dann wieder bonk macht, dann noch mal 5 runter.
Jetzt kommt aber das Problem bei der Sache. Du machst ja noch nicht wirklich lange Ausdauersport. D.h. beim naechsten WK koennte es mit gleichem Puls auch gut klappen, weil der Koerper einfach viel mehr Energie aus dem Fettstoffwechsel abziehen kann. Und ab MD gilt dann halt Kilometerschrubben im GA1. Und glaub mir, das ist am Anfang richtig langsam :)
Man kann gerade als Anfaenger nur so viel von anderen lernen. Manche Fehler muss man selber machen :Blumen:

benjamin3011
03.09.2013, 14:01
Gegen den Schwindel nach dem Schwimmen helfen bei mir Ohrenstöpsel.

Durfte neulich bei nem Volkstriathlon mal wieder die Erfahrung machen, da ich meine Stöpsel vergessen hatte.
Dauert dann in T1 immer etwas bis es sich gelegt hat.

Mit Stöpseln hab ich null Probleme nach dem Schwimmen.
Zumindest mit dem Schwindel :Lachen2:

Solltest du mal ausprobieren.

Nepumuk
03.09.2013, 14:08
Hast Du einen Tipp für mich, außer zügeln, zügeln, zügeln? :dresche

Ja. Pulsuhr weg lassen, Kopf ausschalten und Rennen! :Huhu:

Die letzten 3 km auf der OD sind im eine Qual. ;)

SwimAlex
05.09.2013, 13:14
Ach wie gut das der Puls einem sagt, dass man noch nicht regeniert ist.

Gestern mittag 7 km in der Mittagspause gelaufen, ok - es war heiß, einen Puls wie bei der OD gehabt, trotz Schneckentempo.
Also weiter schön regenerieren und nur ein bissl was machen. Der HM wird sich in 6 Wochen schon laufen lassen.

Heute morgen war ich dann seit 2 Wochen (außer dem Wettkampf) mal wieder schwimmen. Hab mir in der Schulter was ausgerenkt/gezerrt und hatte daher ein bissl Schmerzen und langsam war ich auch, bzw. hab mich wie ne Bleiente gefühlt. Aber was solls. War nur fürs Gefühl, um das Schwimmen nicht völlig zu vernachlässigen. Aber ich lass das jetzt auch nochmal ne Woche und steig im Herbst/Winter hier eher wieder in die Hallenbadsaison ein.

Hab mir ja jetzt ein Mountainbike für den Herbst/Winter zugelegt und gehe damit erstmal nächste Woche den Gardasee rocken. habt Ihr Ideen/Tipps wie ich das MTB-Training hier im Winter in mein Programm einbauen kann? Könnte 1-2 die Woche zur Arbeit fahren (32 km einfach), wir haben aber auch direkt vor der Haustür einen Riesenwald mit einigen Trails, die für mich am Anfang aber wohl noch ein bißchen zu schwer sind. Hier kann man aber auch normal fahren.

Lieben Dank Euch für Euren Input!

SwimAlex
07.09.2013, 20:11
Euch allen eine schöne Woche hier und viel Spaß beim mitfiebern morgen.

Ich bin off zum Gardasee. :liebe053: :liebe053: :liebe053:


Freu mich schon danach mal in Ruhe das Forum aufzuarbeiten. ;)

SwimAlex
16.09.2013, 09:29
Huhuuuu! Ich bin wieder zurück vom wunderschönen Lago.

Und gelaufen bin ich tatsächlich kein einziges Mal. :Lachanfall:
War einfach mit zuviel anderen schönen Dingen beschäftigt.
Den HM in Köln lauf ich schon iwie. Gehe heute dafür dann hier wieder bei Dreckswetter laufen.

Haben 3 MTB Touren am Lago gemacht, die allesamt fantastisch waren und ich habe viele, auch schmerzhafte erste MTB-Erfahrungen gesammelt. Meine Beine sind nämlich blitzeblau von einem Sturz und diversen Kontakten mit Steinen und den Pedalen. Aber was solls...:Lachen2:

1. Tour: Torbole - Navene, 1.300 m in einem Stück hoch und dann ein viel zu schwerer Trail mit sehr vielen Schiebepassagen runter nach Navene, meeega geschrottet gewesen. 40 km gesamt.

2. Tour: Torbole - Malcesine - Monte Baldo: Für 900 Meter uphill, da Seilbahn genutzt, gab es 2.300 m downhill. :liebe053: Fantastische Tour, wie in einer anderen Welt oben im Baldo-Massiv. Am Schluss 14 km lange Abfahrt. Mit 85 km ne recht lange Tour, aber gut zu vertragen.

3. Tour: Torbole - Arco - San Giovanni, 1.100 m am Stück hoch und mit Apfelstrudel im Refugium hoch oben belohnt worden. Die schönste, da harmonischste Tour. Nur der erste Teil vom Anstieg mit knapp 19% Steigungen war hart. Alles andere ein Genuß. Vor allem der Blick auf die Gletscher von Adamello. Leider downhill noch den Boden geküsst, aber bis auf ein paar Schürfwunden und blauen Flecken alles bene! 45 km.

Den Rest des Urlaubs habe ich es mir gut gehen lassen, viel Pizza und Pasta zu mir genommen, am Lago in der Sonne gelegen mit nem kühlen Bierchen und mich noch am Stand Up Paddling versucht. Sehr netter Ausgleich, wenn auch ein wenig meditativ, da wenig Action.

Habe versucht ein wenig von der Sonne mitzunehmen, hat aber leider nicht geklappt. Euch allen eine schöne Woche. Ich such dann mal meine Herbstsportsachen raus. :(

SwimAlex
17.09.2013, 09:12
Hach, Höhentrainingseffekte sind ja wunderbar. Obwohl ich eine Woche nicht gelaufen bin, bin ich gestern abend 8 km wie eine wilde durch unseren Haustrail gelaufen. Hat sich superleicht und superschnell angefühlt, was es auch war. Mit Stirnschlampe und schon ziemlich dick eingepackt. Erstaunlich wie wenig man im sehr, sehr dunklem Wald sieht trotz guter Stirnlampe und dem Wissen der Strecke. Es war wunderschön! Aber leider muss auch ich jetzt erkennen: Der Herbst ist da! :dresche

Immerhin wurde ich gestern abend dann mit einem 4:0 beglückt. Come on Effzeh! :liebe053:

Zettel
17.09.2013, 22:17
Immerhin wurde ich gestern abend dann mit einem 4:0 beglückt. Come on Effzeh! :liebe053:

:Blumen: :Liebe: :bussi: ;)

Super!!

mfg
Zettelchen

SwimAlex
18.09.2013, 07:45
Hach, gestern mein Traum-Hallenbad entdeckt:

1,50 EUR Eintritt, Jeden Tag außer Montags bis 21 Uhr geöffnet, zweimal die Woche frühschwimmen von 6:30 - 7:45 und dass fast auf dem Weg nach Hause von mir.

Ist zwar nur eine 25m-Bahn, aber was heißt hier nur. Laut Bademeister sind meist so 5-6 Leute da. Gestern waren es 4. Juchuuuu! Selbst ich, die sich so oft über Eintritsspreise und Öffnungszeiten aufregt, hatte schon ein schlechtes Gewissen bei dem niedrigen Eintritt. :cool:

Gestern dann seit 3 Wochen mal wieder richtig geschwommen und prompt habe ich tierische Schulterschmerzen. Ich dachte das letzte Mal das kam von der Belastung beim Wettkampf und Neo schwimmen. Aber anscheinend nicht. :( Muss ich mal beobachten.

Also gestern: 3000m Gesamt

600 m Ein
1000m Lagen-Kraulwechsel (immer 100m)
100m locker
10*100m Kraul mit Paddles/Pullbuoy und 90% Zugkraft
300m Auschwimmen + Flossentauchen

SwimAlex
20.09.2013, 14:06
Das Off-Season ist, merkt man bei mir nicht so richtig. Aber hab ja auch noch einen HM zu laufen. :liebe053:

Vorgestern: 6 km Tempolauf
Gestern: 13 km ruhiger DL
heute: 2000 m locker schwimmen (Schulter testen, ob wieder ok)

morgen: 14-16 km ruhiger DL geplant
übermorgen: "große" MTB Tour

Muss aber schauen ob das überhaupt geht. Bin gestern, tollpatschig wie ich bin, zweimal mit dem selben Fuß übelst umgeknickt. Hab heute doch aweng Schmerzen. Aber da wir ja an der Quelle sitzen, hab ich jetzt eine Bandage drum und würde morgen auch mit dieser laufen.

Hoffentlich sind die Beschwerden bald weg.

loomster
20.09.2013, 15:06
Aber der Schulter ging es nach dem schwimmen gut? Sonst wuerde ich da mal mit Therabaendern arbeiten.
Gute Besserung dem Fuss!

SwimAlex
25.09.2013, 15:19
Fuss ist wieder gut, Schulter leider gar nicht. :(

An Schwimmen ist nicht zu denken. War bei der Physio und zum lasern und heute nochmal Physio und Massage.

Scheint eine Sehnen-oder Nervenentzündung zu sein.
I don't know. :confused:

Zum Glück zur Zeit nicht so schlimm, wenn ich mal nicht schwimme.

Samstag langer Lauf hat super geklappt, wenn ich den Puls auch meist ab KM 12 nicht mehr auf dem niedrigen Niveau halten kann.
Sonntag MTB Tour gemacht, anschließend auf dem Altstadtfest schön ein Schäufele gegessen und eine Halbe getrunken. :Cheese:

Beruflich kam ich dann leider 2 Tage nicht zum laufen. Heute Mittag dann aber bei allerschönstem Sonnen-Strahle-Wetter 9 KM Tempolauf in 5:45 absolviert. Morgen gehts weiter mit einem Lauf und mein Strohwitwerin-Wochenende nutze ich mal zu ausgiebigen langen Läufen.

SwimAlex
28.09.2013, 08:02
Dinge scheinen sich zu wiedeholen. :(
Wie bei meinem HM in Mannheim scheine ich nun krank zu werden.

Gestern abend noch schönen 10er mit 75% HF gelaufen, früh im Bett gewesen, sehr schlecht geschlafen und heute morgen um 6 Uhr mit Kopf-, Nacken-, Ohren- und Halsweh aufgewacht.

Ich fasse es nicht, jetzt wo ich an diesem Wochenende mt 2 langen guten Läufen und einer MTB Erkundungstour bei uns durch den Wald nochmal gut Grundlage legen wollte. Was mache ich jetzt nur? Es fällt mir hier immer so schwer mich zu entscheiden und dann ganz rauszunehmen. Nächste Woche habe ich Montag - Mittwoch auf der Arbeit bis abends um 20 Uhr durchgängig Kollektionsmeeting, so dass ich da auf gar keinen Fall fehlen kann. Habe jetzt mal Tee getrunken, Umckalaboo und Paracetamol genommen und warte mal 2-3 Std. ab. :dresche

Mit der Schulter ist es jetzt tatsächlich so, dass es eine Sehnenreizung ist und ich jetzt mal 4 Wochen komplett das Schwimmen wegnehme, danach dauert es zwar wieder 2 Wochen um reinzukommen, aber so scheinen wir das Problem in den Griff zu kriegen, wenn da mal gar keine Belastung drauf ist.

Euch allen ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein und bleibt gesund! :Huhu:

SwimAlex
29.09.2013, 14:22
so richtig gesund fühle ich mich nicht, aber gstern eine 2stündige lockere mtb-tour und heute ein 14km-lauf mit 145 HF gingen dick eingepackt doch ganz gut. den rest des wochenendes verbinge ich jetzt auf der couch mit tee, so dass die erkältung gar keine chance hat. :dresche

SwimAlex
08.10.2013, 09:31
Und sie hatte doch eine Chance. Bin schon wieder sage und schreibe 9 Tage von der dämlichen Erkältung befallen.

War zweimal locker laufen, aber bin einfach immernoch krank. Am SOnntag wäre der HM. Allerdings sind 9 Grad und regen gemeldet und der Start ist schon morgens um 8:30, so dass wir da wahrscheinlich max. 5 Grad haben werden.

Ich denke diesmal bin ich schlauer und werde nicht antreten. Gut würde es eh nicht werden. Und Halbmarathons kann ich jederzeit wieder laufen. Hach, ich glaub es kaum, dass ich so vernünftig klinge. :Lachanfall:

Das bedeutet dann also für mich jetzt auch noch 3 Wochen Off-Season, bevor es am 1.11. wieder mit strukturiertem los geht. :liebe053:

Ich mache mich jetzt aber erstmal auzf die Suche nach einem genzheitlichen Mediziner. Seit ich hier in Nürnberg wohne (1 Jahr), war ich sage und schreibe 5mal für mehr als eine Woche erkältet, was ich früher nie hatte. Liegt das an der fränkischen Luft?!

anneliese
08.10.2013, 10:02
Das bedeutet dann also für mich jetzt auch noch 3 Wochen Off-Season, bevor es am 1.11. wieder mit strukturiertem los geht. :liebe053:

Nach welcher Struktur und mit welchem Ziel geht es weiter?

Liegt das an der fränkischen Luft?!

Trinkst ein warmes fränkisches Bier, schläfst 15h und dann biste wieder fit. :Blumen:

SwimAlex
08.10.2013, 10:40
Hi Annelieschen! :)

Mache ab 1.11. dann vier Monate Grundlage in niedrigen HF-Bereichen mit 2-3mal Laufen, 2mal Rad (Spinning + Rolle) und 2mal Schwimmen. Hier wiederhole ich einfach immer nur, nehme also keinen konkreten Plan.

Ab 1.3. dann wöchentliches Training nach Plan mit höherer Intensität auch für Schnelligkeit, Kraft, etc.

mögliche Ziele 2014:
- 2 OD's (wahrscheinlich Gemünden und Rothsee)
- Rheinauhafen Köln 58 (3 - 40 - 15)
- Saisonhöhepunkt: MD Erlangen im August
- HM unter 2 Stunden

Will denn Winter über die Zeit zum schwimmen nutzen und die Form wiederherstellen, im Frühjahr dann nur noch Formerhaltung beim Schwimmen mit 1mal die Woche und den Fokus eher auf Rad und Laufen legen. Beim Schwimmen werde ich eh nicht mehr groß schneller, so dass ich mein Potenzial im Laufen auschöpfen will. (Traum: Sub50 in der OD)

SwimAlex
30.10.2013, 08:06
Jetzt ist es tatsächlich schon drei Wochen her, dass ich zuletzt in meinen Trainingsblog geschrieben habe. Allerdings ist das wohl auch richtig so, da ich ja selbst gesagt habe, dass ich ab 01.11 wieder anfange.

Hab mich nicht so ganz dran gehalten, aber deutlich weniger gemacht und einfach so nach Lust und Laune , also ohne Plan. Nach einer Woche hats mich dann doch wieder gejuckt.

Außerdem kann ich ja nicht fast zwei Monate nicht schwimmen und dann ab 01.11. wieder ins Wasser springen, war jetzt zumindest mal dreimal schwimmen, um meine Schulter wieder dran zu gewöhnen, da ich hier immer noch Schmerzen habe.

Das Wetter war ja auch so schön, dass ich dann noch 2 kleine Radtouren zum Spaß gefahren bin.

Ansonsten habe ich noch eine Laufstilanalyse gemacht, damit ich jetzt ab November im langen Winter auch etwas zu tun habe. Möchte hier bewusst "schöner" laufen, um schneller zu werden und werde einmal die Woche 10 km mit viel Lauf ABC machen. Bei der Laufstilanalyse ist natürlich auch direkrt aufgefallen, dass ich sehr steif im Rumpf bin (schwimmen, sei dank!) und meinen Fuss hinten nicht lang genug stehen lasse und dadurch meine Schritte für meine Körpergröße ein wenig kurz sind. Also gleich entsprechende Übungen gemacht und den Mega-Muskelkater am nächsten Tag gehabt. So fühlt sich das also an.

Meine Oktober-KM im Off-Season Monat waren demnach:
Swim: 5,5 km
Bike: 90km
Run: 80 km

Ab Montag gehts wieder los mit etwas strukturierteren Training und am Wochenende gehe ich schön mountainbiken im Spessart und genieße den wundervollen Herbst. :liebe053:

SwimAlex
26.11.2013, 14:04
Fast 4 Wochen sind schon wieder rum. Kaum zu glauben.

Trainiert habe ich jede Woche 5-6 Stunden, bin also ganz gut dabei.
Momentan liegt die prio eher auf Skifahren. War am Wochenende 4 Tage lang auf dem Gletscher und fahr dann nächste Woche wieder.

Grad eben bin ich in der Mittagspause gelaufen und es war super schön und sonnig. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich an meinem Ziel festhalten soll den ganzen Winter über zu laufen.

Heute sind es hier um 12:30 -2 Grad gewesen und es war kaum aushaltbar. Nach 3-4 km gehts meistens, Problem ist aber, dass ich mich danach immer ganz krank und kalt fühle und ich das jetzt, 1 1/2 Stunden immer noch spüre.

Nachdem ich ja letztes Jahr so oft erkältet war, hab ich da echt Angst vor. Nur hatte ich schon Recht viel an und wüsste nicht, was ich anders machen soll, außer sich dick einzupacken und zu versuchen dann zu laufen, wenn es am "wärmsten" ist. :confused:

SwimAlex
06.12.2013, 13:59
Mein Threadtitel heißt ja eigentlich "vielleicht zur LD 2015", aber ich konnte es heute um 12 Uhr nicht lassen: ROCK'N ROTH!!! :liebe053:

anneliese
06.12.2013, 15:05
Mein Threadtitel heißt ja eigentlich "vielleicht zur LD 2015", aber ich konnte es heute um 12 Uhr nicht lassen: ROCK'N ROTH!!! :liebe053:

Dann warst aber brav zum :hoho:! Da muss ich dieses Jahr wohl wirklich zum Anfeuern nach Roth kommen.

SwimAlex
06.12.2013, 15:09
Oh ja, hab den Nikolaus in meine Gebete eingeschlossen und so schnell getippt wie ich konnte. :)

Oh man, ist es normal acht Monate vorher aufgeregt zu sein?!
War danach eben erstmal 90 Minuten laufen, um runterzukommen. Puhh!

Jetzt hoffe ich mal, dass der Osterhase auch so gut zu mir/uns ist und es früh gutes Wetter gibt. :Blumen:

Brazzo
06.12.2013, 15:36
Hey SwimAlex,

Glückwunsch!!! Denk das ist normal!!! Wär ich auch.
Ich will evtl. 2015/16 starten und bin auch schon aufgeregt. ;-)

Drück dir die Daumen, aber denk du wirst das Ding rocken!

Gruß "Brazzo"

SwimAlex
09.12.2013, 10:48
Samstag Skifahren gewesen und Sonntag eine wunderschöne Skitour mit 1.000 Höhenmetern bei Kaiserwetter gemacht...Gutes GA1 Training also. ;)

Ab heute startet dann mein Trainingsplan für Roth mit der obligatorischen Montags-Spinningeinheit.

Euch allen einen guten Wochenstart.

SwimAlex
11.12.2013, 15:24
Sonntag Skitour, Montag Spinning, Dienstag Laufen mit Intervallen, heute Schwimmen...Irgendwie sind meine Oberschenkel aber ein bissl platt. Kommt wohl von der Skitour, da dies doch eine ungewohnte Bewegung ist.

Ich geh gleich erstmal Glühwein trinken und statte dem Christindelsmarkt einen Besuch ab. :liebe053:

SwimAlex
03.01.2014, 07:46
Puhhh, drei Wochen nicht gemeldet.

Hatte frei, bzw. immernoch bis Dienstag und habe das Leben mit viel Freizeit und Training genossen. Zudem war ich unterwegs bei Family und Freunden.

Training läuft sehr gut, im Dzember war ich bei durchschnittlich 7 Stunden Stunden Training die Woche, diese Woche laufe ich bei ca. 11 raus.

Das Wetter lässt es ja sogar zu ein wenig Rad zu fahren und bei meinen "langen" Läufen bin ich mittlerweile bei soliden 2 Stunden, was für mich echt ein Riesenfortschritt ist. Vor allem aber, dass ich meine HF konstant bei 140 beim laufen halten kann.

Trainingsmanager Dezember sagt:
Swim: 23 km
Bike: 150 km
Run: 145 km

Gestern habe ich mir erst einmal neue RR-Schuhe fürs TRaining und Roth rausgelassen. Zudem beschäftige ich mich mit dem Gedanken, ob ich mir ein TT-Rad kaufen soll. Hab ein Recht gutes Angebot. Aber 2.400 EUR sind trotzdem viel Geld. Es gibt dazu ja echt 50:50 Meinungen, ob man ein Tri-Bike braucht oder nicht. Neue Laufräder brauche ich wohl so oder so.

Nicht so einfach die Entscheidung...

SwimAlex
08.01.2014, 08:31
Erstaunlich. Früher hätte ich mir nicht vorstellen können im Januar Rennrad zu fahren, auch wenn es 5-10 Grad hat. Dieses Jahr ist alles anders. Mit den richtigen Klamotten geht das doch ganz gut. Zumindest so bis 2 1/2 Stunden. Danach frieren mir dann doch immer die Füße ein, trotz Heizsohlen. Aber das ist ja sowieso schon viel mehr, als ich gedacht habe.

Ansonsten geht alles super zur Zeit. Bin nachwievor extrem motiviert. Trainiere nun so ca. 11 Stunden die Woche und habe seit 8 Tagen dem Alkohol entsagt. Will ja noch so ca. 5 KG abnehmen, aber merke gerade wie schwer das geht, da ich ständig so einen Hunger habe. Halte mich an meine drei Mahlzeiten ohne Zwischensachen und abends keine Kohlenhydrate. Die Mahlzeiten fallen dann jetzt nur entsprechend groß aus. Bin gespannt, ob ich so noch was abnehmen kann.

SwimAlex
12.01.2014, 17:54
Selbst in meiner Entlastungswoche, bin ich durch unsere heutige 3stündige MTB Tour auf über 10 Stunden die Woche gekommen. Wunderschön war's.

Morgen ist Ruhetag und Dienstag gehe ich zum Probe sitzen für 2 verschiedene Bikes. Entweder wird's das P2 von cervelo oder das b16 von Felt.

Entscheidung zum Tribike ist denke ich gefallen, ist nur noch die Frage welches.

Euch noch einen schönen Restsonntag.

SwimAlex
13.01.2014, 15:39
Und um direkt mal ans nächste Wochenende zu denken, anbei noch ein Foto von unserer gestrigen Topur auf den Hausberg. 530 Höhenmeter hat's gehabt...und die Schlussrampe mit 19%. Oben gab's lecker Käsespätzle. :liebe053:

Hinten, wo die Sonne scheint, gehts wieder runter...Für mich leider aktuell noch zu schwer...musste ein bissl schieben, aber hat der Stimmung keinen Abbruch getan.

Reinhard
13.01.2014, 18:30
Morgen ist Ruhetag und Dienstag gehe ich zum Probe sitzen für 2 verschiedene Bikes. Entweder wird's das P2 von cervelo oder das b16 von Felt.


:Huhu:

Bin über den Triathlonbike-Empfehlungsfred von Kai auf deinen Blog gekommen, wollt Dir noch viel Spaß beim grübeln und Entscheiden wünschen! Sind ja aber beides schicke Dinger!

SwimAlex
14.01.2014, 09:58
Lieben Dank Dir!! Ich werde heute beide Probe fahren und mich heute für eins entscheiden und bereits anpassen lassen.

Wollte es eigentlich erst später kaufen, aber kaufs dann jetzt in den nächsten 2-3 Wochen und spanns dann auf Rolle, so dass ich das Rollentraining direkt in der Sitzposition machen kann und zum draußen fahren nehme ich mein normales RR. Dann muss ich auch nicht mehr ständig umbauen, etc.

Heute Morgen war ich wie jeden Dienstag früh schwimmen. Stand der 400m-Test auf dem Programm. 5:48 hieß es am Ende. Hatte insgeheim auf ein wenig mehr gehofft. :confused:

Heute nachmittag gehts dann kurze Intervalle laufen und danach zum Bikefitting. Morgen startet dann auch mein neuer Spinningkurs.

Am Freitag und Samstag habe ich viel Zeit, so dass ich hoffe das das Wetter einigermaßen so bleibt, es nicht allzu nass und kalt ist, dann würde ich Samstag mal auf eine "lange" Ausfahrt gehen.

longtrousers
14.01.2014, 11:32
Mit den richtigen Klamotten geht das doch ganz gut. Zumindest so bis 2 1/2 Stunden. Danach frieren mir dann doch immer die Füße ein, trotz Heizsohlen.
Ich fahre mit Überschuhen, habe nie kalte Füsse.

Bin nachwievor extrem motiviert.
Ich auch.

habe seit 8 Tagen dem Alkohol entsagt.
Ich auch.

Will ja noch so ca. 5 KG abnehmen,
Ich auch

aber merke gerade wie schwer das geht, da ich ständig so einen Hunger habe.
Ich nicht. Ich glaube, Hunger ist nicht gut. Bei mir ist es jedes Jahr so, dass ich pro Monat 1 Kg abnehme, wegen zunehmendes Trainings und Alkoholentzugs.

SwimAlex
14.01.2014, 11:39
Na, mit Überschuhen fahre ich auch. Reicht aber nicht aus. Daher zusätzlich die heizsohlen. :Cheese:

Hunger ist gar nicht gut, aber es ist so ungewohnt für mich, soviel zu essen, bzw. soviel Hunger zu haben. Da muss ich erst einmal das richtige Maß finden.

Vicky
14.01.2014, 12:59
So... ick lese hier oooch mal mit :Huhu:

SwimAlex
14.01.2014, 13:18
Juhuuu :liebe053: Ich freu mich.

Reinhard
14.01.2014, 13:59
Will ja noch so ca. 5 KG abnehmen, aber merke gerade wie schwer das geht, da ich ständig so einen Hunger habe. Halte mich an meine drei Mahlzeiten ohne Zwischensachen und abends keine Kohlenhydrate. Die Mahlzeiten fallen dann jetzt nur entsprechend groß aus. Bin gespannt, ob ich so noch was abnehmen kann.

Bei mir zumindest haben damals ein paar Nüsse (ungeröstet, ohne Salz - findet man z.B. in der Backabteilung) geholfen den Hunger wegzukriegen, und hat bei mir (zu Paleo-Zeiten) auch nicht angesetzt ;) Damals hatte ich dann auch ca 5kg weniger als jetzt:Cheese:


Ich werde heute beide Probe fahren und mich heute für eins entscheiden und bereits anpassen lassen.


Dann spann uns aber nicht zu lang auf die Folter! :dresche Neugier!

Reinhard
15.01.2014, 21:45
Uuuund was is es geworden?!?

SwimAlex
16.01.2014, 08:23
Guten Morgen Gemeinde,

ich denke es wird das Felt!
Hab mich von Anfang an sehr wohl drauf gefühlt und wir mussten wenig ändern/tüfteln. Haben die Spacer weggenommen und den weichesten Sattel den es gibt, auf dem ich ganz gut sitze. (Leider hat dies nur zur Folge, dass der Sattel jetzt aussieht, wie auf nem Trekkingbike...Aber macht nix, sieht man ja nicht, wenn ich draufsitze. ;))

Ansonsten sitze ich sehr gut, ohne viel Bewegung und auch auf den Lenker konnte ich mich gut "legen".

Bis morgen macht er mir das Rad straßentauglich, so dass ich es morgen dann auf der Straße Probe fahre. Vll. müssen wir dann noch ein paar Kleinigkeiten ändern, aber im großen und ganzen sollte es passen.

Im Anschluss basteln wir dann alles dran, was ich noch so benötige.

Apropos: Da stellt sich nämlich die Frage, was Eure Tipps bzgl. Positionierung des Werkzeugs, Kartusche, Trinkflaschen sind?

Ich hab da jetzt nicht so den Schimmer. Auf meinem RR habe ich einfach zwei Flaschenhalter im Rahmen, eine Minitasche am Sattel für Werkzeug und eine Oberrohrtasche, wenn ich Riegel oder so etwas noch mitnehme.

Zum Training:
Ich bin die letzten beiden Tagen je eine Einheit geschwommen und eine Einheit gelaufen. beim Laufen einmal Sprints eingebaut und gestern dann 90 Minuten locker auf 145 HF gelaufen.
Hier sehe ich aktuell den größten Fortschritt: Früher konnte ich meinen Puls nach ca. 70 Minuten nicht mehr unterhalten. Mittlerweile kann ich das Recht gut und insgesamt habe ich auf gleichem Tempo bei den langen Läufen ca. 5 Schläge weniger. Das stimmt mich richtig optimistisch und ich hoffe hier weiterhin Verbesserungen zu erzielen.

Eigentlich wäre heute Spinning dran gewesen. Schaffe ich aber arbeitsmäßig nicht, so dass ich in meiner Mittagspause nochmal Laufen gehe und ein paar Bergläufe für die Kraft einbaue.

Morgen gehts dann zum finalen Bikefitting auf der Straße und im Anschluss eine lange Einheit schwimmen. :liebe053:

SwimAlex
16.01.2014, 08:50
Kann man eigentlich seinen Threadtitel umbenennen?

Mir ist aufgefallen, dass meiner jetzt mit Roth ja gar nicht mehr stimmt und ich ihn gern ändern würde...

Reinhard
16.01.2014, 09:14
Apropos: Da stellt sich nämlich die Frage, was Eure Tipps bzgl. Positionierung des Werkzeugs, Kartusche, Trinkflaschen sind?

Klingt ja alles super! :) Dann drück ich Dir schonmal die Daumen dass auf der Strasse auch alles passt und gut geht!

Werkzeug, Ersatzschlauch usw kann man z.B. in ne alte Trinkflasche packen. Da nur aufpassen dass die Öffnung groß genug ist.. An Manche Sättel kann man das aber auch gut ranbasteln. Auch wenn Du nen Trinkflaschenhalter für hinter den Sattel holst, kann man da meist noch Schlach/Pumpe festmachen.
Sowas in der Art: Profile Design (http://www.bike-components.de/products/info/p32019_RM-System-2-Flaschenhalter.html) Hab ich auch noch einen über :cheese: Fand ich eigentlich ganz gut, mir sind nur die Befestigungs-Schrauben immer wieder aufgegangen, musste man also regelmäßig nachziehen, sonst wurds unterm Fahren auch gern mal seeeehr wackelig..

Ich hab mir den Tritone-Sattel von Fizik für das neue Bike bestellt, da kann man direkt 2 Flaschenhalter, Schlach etc ran machen :cool: Mal schaun wie sich das bewährt.


Beim B16 hat man ja nur einen Flaschenhalter am Rahmen oder? Könntest Dir z.B. noch eine AeroBar-Flasche holen, die hat man dann auch immer vorm Gesicht und vergisst das Trinken nicht..

Wenn Du sowas magst/brauchst, ich hätte von Profile Design noch den.. Moment.. Aquacell (http://www.bike-components.de/products/info/p19494_Aquacell-Trinkflasche.html) (nur einmal mit Wasserfüllung getestet, ich mag das nicht so mit dem extra Gewicht am Lenker)
Bin mittlerweile auf Speedfil gewechselt, was Du aber nicht an den Rahmen rankriegst (ausser das Felt hat doch 2 Flaschenhalter) - ich würd wahrscheinlich irgend eine AeroBar-Flaschenlösung nehmen.

SwimAlex
16.01.2014, 09:33
hmmm, das mit dem einen Flaschenhalter hab ich gar nicht bedacht. Gut, dass Du's sagst. :Huhu:

Ich denke ich würde meine Flasche mit den Gels an den Rahmen machen, vorne dann eine Aeroflasche mit Wasser. Dann eine Oberrohrtasche mit Laugenbrezel und 1-2 Riegel und hinten am Sattel zwei Flaschen, eine mit Werkzeug und noch eine mit Getränk.

Wegen der Aeroflasche und dem Doppelhalter für den Sattel schaue ich mal, wie das Gesamtpaket dann bei meinem Händler aussieht und melde mich ggf. nochmal bei Dir wegen der Teile bei Dir. Besten Dank schonmal.

Foto vom neuen Familienmitglied folgt dann natürlich auch, sobald ich's fertig habe.

Reinhard
16.01.2014, 13:16
Wegen der Aeroflasche und dem Doppelhalter für den Sattel schaue ich mal, wie das Gesamtpaket dann bei meinem Händler aussieht und melde mich ggf. nochmal bei Dir wegen der Teile bei Dir. Besten Dank schonmal.

Foto vom neuen Familienmitglied folgt dann natürlich auch, sobald ich's fertig habe.

Probier das mit der Aeroflasche aber unbedingt mal aus, ich fand dass sich das Lenkverhalten sehr stark ändert durch das zusätzliche Gewicht (je nachdem welche Flasche man hat). Kannst aber auch mal nach "Speedfil" bei Google suchen, die haben da ganz coole Lösungen.

Bin schonmal auf den Geschoss - grade auf den Sattel - gespannt :Lachanfall:

SwimAlex
16.01.2014, 14:30
Zurück vom Mittagslauf. 10 Km in einer Stunde mit 5 x 2 Minuten Bergläufen.

Oh man, bin ich im Arsch. Habe heute wenig gefrühstückt und es war der dritte Lauftag hintereinander. So gut ich meine Pulsbereiche mittlerweile im Griff habe, so schlecht vertrage ich die Laufbelastung an drei Tagen hintereinander. Hatte so ein leichtes Ziehen in beiden Schienbeinen und hab mich einfach schlapp gefühlt. Wenn ich auf meine Schienbeine drauf drücke, tut's arg weh. Klassische Überbelastung würde ich sagen. Gut, dass morgen nur Schwimmen ansteht. Gehe heute abend mal vll. in die Badewanne mit etwas Franzbranntwein.

SwimAlex
18.01.2014, 16:08
So, heute habe ich mich tatsächlich mal extrem kaputt gemacht und habe dann jetzt noch mehr Respekt vor meiner LD. Aber zum Glück sinds noch 6 Monate...Man kann allerdings auch sagen "nur" 6 Monate.

Gestern war eigentlich Schwimmen geplant, habe ich allerdings nicht mehr geschafft, da das Bikefitting so lange gedauert hat.
Heut nacht konnte ich aus "schlechtem Gewissen" kaum Schlafen, war früh wach, also bin ich um 7 Uhr ins Hallenbad und bin 3.000 Meter geschwommen mit recht harten 4x4x75m in 60 Sekunden. Hab dann gefrühstückt und nochmal eine Stunde geschlafen und dann 60 km Rennrad gefahren mit 500 Höhenmeter und anschließendem 30 Minuten Koppellauf.

Jetzt bin ich wirklich kaputt. Auch wenn wunderschönes Wetter war, hat mir die Kälte ziemlich zugesetzt, zudem bin ich mit Kompressionsstrümpfen gefahren, die ich aber beim Laufen gar nicht vertrage und mir immer solche Schmerzen bereiten. Hatte ich ganz vergessen. Aber auf dem Rad sind sie immer ganz angenehm und halten warm. Muss ich unbedingt bei den nächsten Koppeleinheiten drauf achten, dass Laufen mit den Strümpfen ist echt eine Riesenqual für mich und übt so einen Druck auf die Schienbeine aus. :(

Andere Erkenntnis, da wir es letztens über die Herzfrequenz hatten: Beim Koppeltraining fällt es mir noch ein wenig schwer die HF niedrig bei ca. 145 zu halten. Ist immer recht schnell zwischen 150-155.

Also weiter üben, aber jetzt vor allem regenerieren und entspannt Kaffee trinken und Arsenal schauen. :liebe053:

SwimAlex
20.01.2014, 07:34
Gestern noch einen lockeren 9 KM Lauf eingebaut, da das Wetter einfach zu schön war. Schwimmen wollte ich dann nachmittags gegen 17 Uhr gehen, nachdem ich zum Schwimmbad gefahren bin, und ich schon von draußen 8 Treibhölzer aúf der einen Schwimmerbahn gesehen habe, bin ich wieder gefahren. Dazu konnte ich mich weiß Gott nicht überwinden. :dresche

Also eine Trainingseinheit Schwimmen geschlampert, dafür einmal mehr gelaufen, macht genau wie in den letzten drei Wochen 10:30 Trainingsstunden in der letzten Woche. :liebe053:

SwimAlex
21.01.2014, 16:54
Nichts weiter spektakuläres, gestern einen extrem stressigen Tag auf Geschäftsreise gehabt, demnach abends einen Tempolauf eingebaut. 7 km in 5:15er Schnitt und jeden KM schneller geworden, angefangen von 5:40 auf am Ende 4:55.

Heute morgen dann schwimmen gewesen und eben, ja eben mein Rädchen abgeholt. Wir haben also Famililenzuwachs und am Wochenende kommts dann gleich auf die Rolle. :liebe053:

anneliese
21.01.2014, 17:03
Warst du beim Radkauf sehr durstig?

SwimAlex
21.01.2014, 17:14
Hehe, Flaschen habe ich geschenkt bekommen. :)

In eine kommt das Werkzeug, in eine das Gel. Macht dann nur noch zwei für Getränke. :Huhu:

Reinhard
21.01.2014, 18:22
Ja sehr geil! Sieht echt schick aus! Ich hab auch grad ne Mail bekommen dass mein neues Bike schon da ist.. Hoffentlich werden die anderen beiden nicht eifersüchtig..

Viel Spaß schon mal beim "Flasche hinterm Sattel rausholen und wieder wegstecken" - üben :Cheese:

Was für Gels nimmst Du eigentlich? Schon mal die Clif Bar Gels probiert?

Vicky
21.01.2014, 21:45
Sehr schickes Rad! Gefällt mir. Viel viel Spaß damit!!!


Und... ich glaube das kannst Du Dir locker leisten mal ne Schwimmeinheit wegzulassen! :Cheese:

LG!

HKB
22.01.2014, 04:06
Aus Erfahrung hat mir die Lenkerflasche (hab die gleiche, find ich super und super einfach nachzufuellen) und eine zweite Flasche bei meiner LD gereicht. Hatte zwar noch eine dritte Flasche im Rahmen, die hab ich aber gar nicht gebraucht. Vorne nachfuellen, neue Rahmenflasche, fertig. Den Flaschenhalter hinter dem Sattel hab ich wieder verkauft, nie gebraucht. Allerdings bin ich bekenneder Oberrohrtaschenfreund, da passen alle Gels und Riegel rein bzw. bin bei der Verpflegung sehr "einfach" und vertrag eh alles...

Schickes Rad... Wenn ich mich dann irgendwann auch mal auf ein Trirad traue :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...

SwimAlex
22.01.2014, 07:52
Guter Hinweis, ich werde das jetzt mal testen.
Evtl. reicht mir auch die Flasche vorne + die mit Gels im Rahmen.

HInten ist eher für eine "Notflasche" und das Werkzeug gedacht.
Das gute ist, dass man zwei Kartuschen hinten in den Halter reindrehen kann.
Wo hast Du denn Dein Werkzeug untergebracht?

Oberrohrtasche kommt wahrscheinlich eh noch drauf für Laugenbrezel und Riegel.

HKB
22.01.2014, 08:13
Schlauch am Sattelrohr, Multitool, zwei Kartuschen, Tyre lever in der Oberrohrtasche (die Tasche ist nicht gross und total simpel). Dazu hatte ich noch ca. 9 Gels dabei, Cliff bar und Power Cookies... Ich glaub das wars... Hm, wenn ich das so lese weiss ich selber nicht mehr wie das alles reingepasst hat ;) .

Ich hatte vorne Isoploerre drin, eine Wasserflasche und nochmal Iso, hab aber die Iso nachher noch ganz voll gehabt, weil ich quasi immer von der vorderen Flasche in die Lenkerflasche gefuellt hab und dann an der Versorgungstation eine neue Flasche genommen hab... Ja nach Lust und Laune Wasser oder Iso... Ich bin allerdings extrem undogmatisch was die Ernaehrung anbelangt ;) , funktioniert bei mir gut.

SwimAlex
22.01.2014, 08:33
@Reinhard: Das mit den Gels ist so eine Sache. Ich vertrage die sehr schlecht. Ich bin aktuell auf der Suche nach Gels die ich vertrage mit Cola Geschmack.

Hatte im letzten Wettkampf auf der Laufstrecke das Liquid Gel von Dextro mit Cola Geschmack. Das ist mein absoluter Favourite. Werde ich für die Laufstrecke nehmen, da es auch diesen praktischen Verschluss hat. Für die Radstrecke bin ich noch auf der Suche, überlege vll. selbst zu mischen. Muss ich in den kommenden Monaten mal austesten.

Cliff Bar schaue ich mir da doch mal glatt an.

Reinhard
22.01.2014, 11:07
Cliff Bar schaue ich mir da doch mal glatt an.

Solche Probleme hab ich zum Glück bisher nicht, ich kann fast alles nehmen. Clif Bar gibts bei www.wigglesports.de - leider aber nicht in Cola..
Ich hab die in Zitrone und fand die (grad in Wasser gelöst) echt super, weil nicht so süß wie sonst. Wenn Du's ausprobieren magst, schick mir mal ne PN dann schick ich Dir ein oder zwei zum testen :)

Vicky
22.01.2014, 15:44
Das mit den Gels ist so eine Sache. Ich vertrage die sehr schlecht. Ich bin aktuell auf der Suche nach Gels die ich vertrage mit Cola Geschmack.
.

Ich nutze das sehr flüssige Zeugs von Squeezy. Da gibt es zwar keine Cola Variante, aber es ist sehr flüssig. Das verdünne ich noch zusätzlich mit Wasser. Da hilft aber nur testen, testen, testen...

SwimAlex
23.01.2014, 07:59
Gestern abend mit extrem schlechter Laune noch 16 km gelaufen. Das einzig positive war, dass ich mal die Trainingsfunktion auf der Garmin ausprobiert habe und somit keine Geissel der KM-Pace war, sondern ganz easy in drei HF-Bereichen gelaufen bin.

@Vicky: Das ist vll. auch was für Dich, da es Dir nur zeigt, ob Du im Korridor bist und wieviel Minuten Du in dem Intervall noch laufen musst.

Am Ende hatte ich einen Durchschnittspuls von 146 und trotzdem fast einen 6er Schnitt. :Huhu:

Heute abend gehe ich das erste Mal zum neuen Spinningkurs und bin gespannt, ob der was kann.

Vicky
23.01.2014, 08:07
Ich habe mir auf der Garmin die Anzeige so gebaut, dass ich keine Tempoanzeige bekomme (bewusst). Man kann ja "Ziele" eingeben und Trainings übertragen. Da lege ich als Ziel immer einen HF-Bereich fest. Wenn es drüber geht, vibriert die Uhr. Perfekt! Das ging so ähnlich auch mit der Polar. Aber die piepte nur. Ich wäre also dauerpiepend durch die Gegend gelaufen :Cheese:

SwimAlex
24.01.2014, 09:24
So, das Wochenende naht, zeit für einen kurzen Zwischenbericht:

Montag: 7 km TDL
Dienstag: 2,5 km Schwimmen
Mittwoch: 16 km langsamer DL
Donnerstag: 1 Std. Spinning
Freitag: 3,3 km Schwimmen + 8 km laufen

Samstag: 3,6 km Schwimmen + 10 km Laufen
Sonntag: 1 Std. Rolle

Am Wochenende werde ich im Allgäu sein, demnach entfällt die Radeinheit, so dass ich diese Woche wohl nicht auf 11 Stunden kommen werde. Eher 9, Sonntag gehe ich dann mit dem neuen Bike auf die Rolle. Vll. noch eine kleine Skitour am Sonntag, wenn ich eh im Allgäu bin. Geschneit hats ja schon ein bissl.

Der Spinningkurs gestern war so was von schlecht. :( Eigentlich eine Frechheit das "Fortgeschritten" zu nennen. Weiß ich für die Zukunft, dass ich Donnerstags ruhig noch eine MIttagseinheit unterbringen kann. Der "längste" Berg war grad mal 3-4 Minuten und es wurde 5 mal für ca. 4 Min. Pause gemacht. Habe mich gefragt wann es denn endlich mal losgeht. Taktgefühl hatte die Dame auch nicht. Leider habe ich schon bezahlt und nehms dann halt jetzt noch die verbleibenden 10 Wochen mit.

Euch schon einmal ein schönes Wochenende! :liebe053:

SwimAlex
27.01.2014, 12:32
So, hier noch ein Bild von meinem wundervollen Samstags-Morgenlauf rund um den Niedersonthofener See im Allgäu. 0 Grad hatte es morgens um 8 Uhr und die Sonne ist grad rausgekommen. Wunderbar war's....Insgesamt 13 km, nur der letzte war sehr hart, da 400 Höhenmeter hoch. Da bin ich weitestgehend gegangen.

Leider bin ich nun erkältet. Ich war richtig angezogen, demnach weiß ich nicht, woher das jetzt kommt. Vll. einfach weil wir mit 60 Leuten 2 tage lang auf ner Hütte waren.

Ziemlich blöd auf jeden Fall, gestern Rolle ausfallen lassen, heute wäre Laufen dran. Habe aber schlimme Gliederschmerzen, Halsweh und Schnupfen. Werde mich jetzt erstmal schonen, einen Mittagsschlaf halten und in die Badewanne mit Franz-Branntwein und dann mal sehen heute abend, ob ich noch laufen kann. Morgen ist Schwimmen angesagt, dass streiche ich auf jeden Fall. Schwimmen ist dann doch immer die Einheit, die ich relativ problemlos streichen kann.

Ist irgendwie nur immer eine schwierige Entscheidung, ob man aussetzen soll oder nicht. Mit einer Langdistanz in diesem Jahr trifft sich die Entscheidung dann noch schwieriger. :confused:

Euch schon einmal eine schöne Woche.

~anna~
27.01.2014, 12:37
Ist irgendwie nur immer eine schwierige Entscheidung, ob man aussetzen soll oder nicht.

Wenn du an der Sinnhaftigkeit einer Trainingseinheit zweifelst, ausfallen lassen. Ist zumindest mein Vorsatz für dieses Jahr: Im Zweifelsfall nichts tun.

Falls du schlechtes Gewissen hast, kannst ja was Sinnvolles + nicht Anstrengendes tun; zB Blackroll-en oder Fußmuskeln mit Theraband trainieren, sonstige leichte Gymnastik...

Necon
27.01.2014, 13:04
Also bei Schnupfen, Halsweh und Gliederschmerzen muss man eigentlich nicht wirklich überlegen was man tun soll oder?

Tee, Decke, Suppe und Schlafen!

Vicky
27.01.2014, 13:14
Bei KRANK und mehr als ein bisschen Schnupfen lieber ausfallen lassen. Da machste mehr kaputt als das es Dir hilft.

Eine ausgefallene Einheit sichert Dir unter Umständen die kommenden Tage mit Training und/oder eine verkürzte Krankheitsphase. Locker bleiben. Das Training bringt Dir eh nix, wenn Du krank bist.

SwimAlex
28.01.2014, 08:41
Heute gehts scho ein bissl besser. Hoffentlich hab ich Glück gehabt und die Erkältung zieht an mir vorrüber.

Schaue mal wie es mir heute abend geht und gehe dann evtl. eine kleine Runde laufen.

Hatte ja gestern Zeit und habe bei ebay Kleinanzeigen folgendes Angebot gesehen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lrs-mavic-cosmic-carbon-neu-triathlon-zeitfahren-rennrad/175813334-217-2077?ref=search

Merkwürdig: Ich halte den Preis für sehr gering, für neue Laufräder. Eigentlich gehen die gebraucht zu dem Preis weg. Zudem ist das Angebit genau drei mal drin vom selben Anbieter...:confused:

Wenns seriös ist, müsste ich wohl zuschlagen und hätte dann doch schon Laufräder für mein Tribike.

Jmd. eine Meinung dazu? :Blumen:

Reinhard
28.01.2014, 10:28
Heute gehts scho ein bissl besser. Hoffentlich hab ich Glück gehabt und die Erkältung zieht an mir vorrüber.

Schaue mal wie es mir heute abend geht und gehe dann evtl. eine kleine Runde laufen.

Hatte ja gestern Zeit und habe bei ebay Kleinanzeigen folgendes Angebot gesehen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lrs-mavic-cosmic-carbon-neu-triathlon-zeitfahren-rennrad/175813334-217-2077?ref=search

Merkwürdig: Ich halte den Preis für sehr gering, für neue Laufräder. Eigentlich gehen die gebraucht zu dem Preis weg. Zudem ist das Angebit genau drei mal drin vom selben Anbieter...:confused:

Wenns seriös ist, müsste ich wohl zuschlagen und hätte dann doch schon Laufräder für mein Tribike.

Jmd. eine Meinung dazu? :Blumen:

Huhu Alex! :Huhu:

Gute Besserung erstmal, pass fei auf Dich auf!
Eine (oder n paar) verpasste Einheiten sind nicht so wild wie wenn Du richtig krank wirst und länger ausfällst - auch wenn das Gewissen einem ja immer so blöd im Nacken sitzt.. (ich habs letztes Jahr auch das erste mal üerhaupt geschafft, wirklich vernünftig zu sein und alles auszukurieren..)
Also, brav sein Madame :dresche

Der Laufradsatz ist von 2013, also das Auslaufmodell.
Der Preis ist denk ich gut, bis vor kurzem hatte ich ein Angebot für 699€ von nem Online-Händler, ist aber schon ausverkauft mittlerweile.
Das 2014er Modell gibts inkl. Reifen aktuell aber auch ab 850€ - weiß nicht ob Dir der Händler bei dem Du das Felt geholt hast da auch nochmal nen guten Preis macht?

Bin auch grad am schaun und hab mir erstmal die Zipp 60 bestellt, mal schauen ob ich die dann behalte oder doch auch die Mavic oder FFWD nehm..

SwimAlex
28.01.2014, 10:38
Danke Reinhard.

Ja, deshalb hab ich ja gestern auch wirklich nichts gemacht. Aber dieses verdammte schlechte Gewissen. :(

Ich wünschte mir so sehr manchmal die Gelassenheit die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen. Bin da noch in der Lernphase. Aber ich fühle mich heute deutlich besser, demnach habe ich diesmal vll. alles richtig gemacht.

Mit den Laufrädern: Bin nur zufällig drauf gestossen. Eigentlich wollte ich abwarten (hab hier ja noch ne Menge Zeit) und mir dann im Laufe des Jahres gebrauchte zu einem guten Angebot kaufen. Mir sind die Laufräder nicht so wichtig, bzw. liegt hier die Prio absolut auf einem guten Preis-Leistungsverhältnis analog dem Felt. Als Maximalpreis sind so 500 EUR angedacht. Die Laufräder vom Felt würde ich dann auf mein normales Cube RR machen und im Alltag fahren. Demnach schaue ich immer mal wieder nach guten Angeboten.

Ich habe leider, oder zum Glück ein zweites teures Hobby, nämlich Skifahren und Skitouren, wo ich nächstes Jahr den Fokus drauf setzen werde und ich will mir im Schlussverkauf noch Tourenschuhe + Powderlatten kaufen. Da sind dann ja auch mal wieder ca. 1.200 - 1.500 Euronen weg.

Reinhard
28.01.2014, 10:43
Danke Reinhard.

Ja, deshalb hab ich ja gestern auch wirklich nichts gemacht. Aber dieses verdammte schlechte Gewissen. :(

Ich wünschte mir so sehr manchmal die Gelassenheit die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen. Bin da noch in der Lernphase. Aber ich fühle mich heute deutlich besser, demnach habe ich diesmal vll. alles richtig gemacht.

Dafür hab ich auch ca 8 Jahre gebraucht um das hinzukriegen :Cheese: Dachte früher immer dass jede Einheit unglaublich wichtig ist, weil das ja so schön aufeinander aufbaut und wenn ein Teilchen fehlt bricht alles zusammen.. Mittlerweile stell ich mir das eher wie ein großes, großes Puzzle mit ganz kleinen Teilen vor. Wenn man weit genug wegsteht und es sich anschaut, merkt man gar nicht wenn mal 1, 2 Puzzleteilchen fehlen, solang man danach weitergepuzzelt hat!

Und das (und weil es ja eh fast keinen Schnee mehr gibt hier) ist der Grund warum ich keinen Wintersport betreibe :Cheese:

SwimAlex
31.01.2014, 08:53
Alles Roger hier bei mir im Frankenland.
Hab Montag ausgesetzt und Dienstag abend mit nem kleinen Grundlagenlauf im Schnee bei Dunkelheit (das leuchtet so schön :liebe053: ) wieder eingesetzt.

Also sah die Woche bisher locker aus:
Dienstag: 8 km laufen
Mittwoch 9 km laufen + 2 km schwimmen
Donnerstag: 1 Std. Spinning
Freitag: 8 km Laufen + 2 km Schwimmen

Am Wochenende steht so einiges an Training an, danach folgt die Entlastungswoche und ich gehe Skifahren. Ich schau mir aber erstmal das Wetter am We an, Samstag siehts ja gut aus mit Radfahren, wenn es Sonntag zu kalt/regnerisch ist, kürze ich das Radfahren ab und gehe 1 1/2 Std. auf die Rolle und schaue nebenher Ski Alpin. :Cheese:

SwimAlex
01.02.2014, 20:15
Heute morgen wieder mit Kratzen im Hals aufgewacht, also erstmal Tee und ausgiebig frühstücken und das früh schwimmen verlegen.

Draußen Rad zu fahren war mir zu riskant wegen dem Fahrtwind. Also Rolle vor den Fernseher und los gings. Es sollte ja Riesenslalom und Abfahrt laufe, blöd, dass beides abgesagt wurde. :dresche

Rolle fahren ist so so langweilig. Ich habe nach 7:31 Min. das erste Mal schon auf die Uhr geschaut...

Hab dann 1:30 Std. durchgehalten und dann noch 6 km locker gekoppelt. MIttags dann geschlafen und lecker Apfelpfannkuchen von gestern gegessen. Dann in die Stadt und Kaffee trinken und dann gerade doch noch schwimmen. 2,5 km mit einer recht harten, aber sehr guten 2x10x50m-Einheit, alles 50er unter 40 Sekunden, mit 20 Sek. Pause. Ging gut von der Hand und jetzt entspann ich mit Buli auf der Couch. Morgen gehts weiter mit nem langen Lauf und nochmal Rolle. Hoffentlich wird morgen nicht schon wieder Ski Alpin abgesagt...

SwimAlex
02.02.2014, 11:04
KACKE!

Nix war's mit dem langen Lauf. Nach meinem kurzen Koppellauf gestern hatte ich ein bissl Schmerzen im unteren Fuss an der Ferse. Habs gut gedehnt und dachte es ist nichts schlimmes. Bin dann mit Bandage zur Stütze losgelaufen, meist legt sich ja so was nach 2-3 kilometern wieder. Keine Chance. So heftige Schmerzen, dass ich nach 4 km umdrehen und nach hause humpeln musste. Jetzt ohne Stütze von Schuh und Bandage geht gar nichts mehr. Hoffentlich ist das nicht schlimmes. Kann es ja eigentlich nicht sein, kam ja nach dem Laufen gestern aus dem nichts.

Ist nur echt verdammt doof, da ich die langen Läufe brauche und morgen eigentlich meine Entlastungswoche anfängt. Die Frage ist jetzt, wie ich den Lauf wieder unterkriege, wenn der Fuss ab morgen besser sein sollte. Ich vermute mal, dass meine geplante Rolleneinheit heute auch nicht funktioniert.

Ich ess jetzt erstmal Nutellatoast als Trost, leg das Bein hoch und kühl mal hinten die Stelle. :dresche

Reinhard
02.02.2014, 12:12
KACKE!

Mensch Alex, das sagt man nicht! :Cheese:
Blöder Start in den Sonntag.. Hat der Toast wenigstens geschmeckt?

Hast Du nen Tennisball (oder was vergleichbares) daheim?

HKB
02.02.2014, 13:35
Dafuer, dass du noch ueberlegt hast ob du ueberhaupt eine LD machen willst, bist du ja echt fleissig :Lachen2: ... Ich fang im Maerz an, bis dahin trainiere ich ganz normal wie immer... Hat zumindest letztes Jahr geklappt. Wenn ich mich nur mal auf's Rad schleppen koennte... Schade, dass mir Laufen und Schwimmen einfach viel besser gefaellt ;) ...

Hoffe dein Fuss wird schnell besser? Achillessehne oder gleich Plantar Fasciitis, ich drueck die Daumen, dass es harmlos ist...

SwimAlex
02.02.2014, 13:56
Ja, wenn schon, denn schon. Oder wie man in Köln sagt "von nix kütt nix." :Lachen2:

Bin fleißig, aber wohl auch, weil ich das jetzt schon recht hohe Pensum auch nötig habe. Deshalb ärger ich mich auch, wegen dem langen Lauf. Bin ich noch nie weiter als 21 km gelaufen und das auch nicht oft.

Was heißt denn bei Dir "normal" trainieren bis März? Ist ja immer eine Frage der Definition. Du wirst ja bestimmt auch ein paar Wochenstunden machen. :cool:

Nutellatoast war wunderbar. :Cheese: Fuß ist eiskalt runtergekühlt und ich hab erst einmal einen kleinen MIttagsschlaf gemacht. Beim Aufstehen dann ging aber nix.

Tennisball habe ich nicht, aber so einen Ball von der Black Roll. Nur habe ich solche Schmerzen, dass ich da nicht rüberrollen kann.

Werde morgen bei der Physio reinschneien, um das mal zumindest genau zu lokalisieren, wenns morgen nicht deutlich besser ist.

Reinhard
02.02.2014, 14:08
Tennisball habe ich nicht, aber so einen Ball von der Black Roll. Nur habe ich solche Schmerzen, dass ich da nicht rüberrollen kann.

Werde morgen bei der Physio reinschneien, um das mal zumindest genau zu lokalisieren, wenns morgen nicht deutlich besser ist.

Hmm Du hast mich erwischt.. So schlimm? Klingt aber nicht gut..

Dann streich doch mal bitte das "wenn's morgen nicht deutlich besser ist." :Holzhammer:
Ich geh morgen ja auch endlich mal - brav wie ich bin - zum Onkel Doc.

SwimAlex
02.02.2014, 18:54
Rolle ging zum Glück. Grad nochmal 90 Min. in Aeroposition mit dickem Gang gefahren, während des Bayernspiels. Ich versuchs jetzt nochmal mit dem Ball am Knöchel und massier was Voltaren ein.

Physio für morgen ist bereits angeschrieben.

Euch einen schönen Abend.

Ps. Macht es Sinn, wenn der Fuss in zwei Tagen wieder geht, die eigentliche Entlastungswoche für den 2 Std. Lauf zu unterbrechen und dann mit 4 Tagen Entlastung weiter zu machen, bevor nächsten Montag dann wieder Belastungswochen starten?

Reinhard
02.02.2014, 19:07
Ps. Macht es Sinn, wenn der Fuss in zwei Tagen wieder geht, die eigentliche Entlastungswoche für den 2 Std. Lauf zu unterbrechen und dann mit 4 Tagen Entlastung weiter zu machen, bevor nächsten Montag dann wieder Belastungswochen starten?

Generell seh ich da kein Problem drinnen.
Aus meiner Sicht würd ich's aber ned machen. Das kommt ja nicht von irgendwoher und dann wär eine längere Pause und ordentlich auskurieren wahrscheinlich besser, auch wenn Dich dein schlechtes Gewissen quält.
Kopf hoch!

PS: Waaas Du schaust Fußball?

SwimAlex
02.02.2014, 19:15
ok, ich wart mal mittwoch ab. Da hab ich frei und fahr erst nachmittag szum Ski fahren. Eigentlich steht da 75 Min. Rolle auf dem Plan. Wenn ich ab Dienstag schmerzfrei bin, überlege ich mir das zu tauschen. Gar nicht so sehr wegen schlechtem Gewissen, sondern weil ich weiß, dass die langen Läufe schon meine Schlüsseleinheiten sind. Aber Du hast natürlich Recht, die Welt wird nicht von untergehen.

Fussballschauen?! KLAR! Montags bis Sonntags. Am liebsten jeden Tag, immer. :liebe053:

Praktisch von Geburt an FC Köln Fan, seit 20 Jahren Mitglied. Papa hat früher 2.Liga gespielt und ich habe meine erste Schritte auf dem Fussballplatz gemacht, sollte ja auch ein Junge werden. Nur selbst gut spielen kann ich nicht. ;)

SwimAlex
03.02.2014, 08:31
Habe heute um 9:30 einen Physiotermin bekommen. Bin dann mal gespannt.

War heute morgen aus Frust schwimmen. Auch da merke ich den Fuss. Konnte kein Brustschwimmen und Rollwende nur mit einem Fuss abstoßen.

Dafür bin ich dann schnelle 2,8 km geschwommen:
400 m Ein
8*50m Technik
4*50m Sprint
4*400m Paddles/PB 1. und 3. Rücken
200m aus

SwimAlex
03.02.2014, 10:41
Also, Physio sagt klare Sache: Achillodynie

"Die Achillodynie ist ein Schmerzsyndrom der Achillessehne, des Ansatzes der Wadenmuskulatur am Fersenbein. Sie gehört unter anderem mit dem Golferellenbogen und dem Tennisellenbogen in die Gruppe der Insertionstendopathien. Es handelt sich um eine entzündliche Reaktion auf mechanische Schädigung von Sehnengewebe durch Mikrotraumata und damit um eine eher häufige Erkrankung. Die Veränderungen im Gewebe treten in der Regel ca. 2 – 6 cm oberhalb des Ansatzes am Fersenbein auf. Als Ursache der Achillodynie wird eine lokale, meist chronische Überbeanspruchung der Achillessehne angeschuldigt, wobei ständige gleichförmige Belastungen (Langstreckenlauf) genauso vorkommen wie ungewohnte, kurze Tätigkeiten (Aufnahme eines neuen Sportes). In vielen Fällen ist die Ursache nicht erkennbar. Daneben treten Achillodynien aber auch als Folge anderer Erkrankungen wie Arthrose des Sprunggelenkes oder einer Fußdeformität auf."

Haben Stoßwellentherapie gemacht, Triggerpunkte in der Wade lokalisiert, hab ein Tape drauf und ich setze die Woche komplett mit laufen aus. Man sieht und fühlt wohl deutlich die Entzündung. Kühlen, Voltarenmassagen, Dehnen und Abwarten. Skifahren sollte kein Problem sein, wenn ichs nicht übertreibe.

Hoffentlich gehts dann weg. Also muss ich mich wohl im Geduld üben...eine meiner absoluten Stärken...:Lachanfall:

Vicky
03.02.2014, 11:16
Naja... dann eben Rolle und Radfahren draußen, wenn es geht :)

Lieber in Ruhe heilen lassen, sonst hat man doppelt so lange etwas davon.

Gute Besserung!!!

SwimAlex
04.02.2014, 10:00
Ich hab beschlossen, es wird ein Schwimm- und Radmonat! :dresche

Auch wenn ich beides nicht unbedingt zu meinen Lieblingsdisziplinen zähle (zumindest nicht das Rolle fahren) und mir das Schwimmen jetzt wahrscheinlich nicht arg viel bringt.

Ich kanns nunmal nicht ändern und muss einfach positiv denken. Soll ja auch die Selbstheilkräfte fördern.

Demnach war ich heute morgen schon wiede rum 6 Uhr meine Bahnen ziehen...Dori wird noch zu meiner besten Freundin.

Reinhard
04.02.2014, 10:03
Demnach war ich heute morgen schon wiede rum 6 Uhr meine Bahnen ziehen...Dori wird noch zu meiner besten Freundin.

Kannst Du auch schon Walisch? :Cheese:
Stabis nicht vergessen! :Huhu: Und mit der Rolle leide ich mit Dir wie Du ja weisst :Duell:

Vicky
09.02.2014, 15:08
Mensch mensch... gute Besserung! Das wird schon wieder. Radfahren ist gut.

Aber das Rollenproblem habe ich auch. Es gibt nix schlimmeres als Rollentraining. Echt nicht. Selbst mit nem Programm und Musiker, Filmen oder sonstiger Ablenkung geht das einfach GAR nicht.

Es ist ja nur für eine kurze Zeit. Sicher kann man auch schon bald draußen fahren. Mein Bekannter ist jetzt schon 3 x mit dem Renner draußen gefahren. Straßen sind ja trocken...

SwimAlex
09.02.2014, 19:02
So fing mein Skitag am Donnerstag im wunderschönen Laax an.

Am Freitag hat's dann schon wieder geendet. Dreifacher Handbruch meines Freundes und ich musste vor Schmerzen im Fuss am Samstag daheim zum Notarzt, da ich nicht mehr Laufen konnte. Nach nem Ultraschall ist jetzt auch die Diagnose ziemlich klar: Arg entzündeter Schleimbeutel an der Achillssehne, bzw in der Ferse.

Nun haben wir beide einen Gips und genießen not gedrungen Olympia. Hoffentlich wirken meine Entzündungshemmer und ich kann in 1-2 Wochen wieder einsteigen. Mit der Hand entscheidet sich morgen nach einem CT, obs operiert wird.

Ansonsten starten wir in vier Wochen bei den Paralympics. :Cheese:

Alles wird gut! :liebe053:

Reinhard
09.02.2014, 19:35
Wenigstens passt die Schokolade zum TV-Programm! Alles gute euch beiden auch hier nochmal.:Huhu:

aurinko
09.02.2014, 19:59
So nen Mist. Gute Besserung

Kay H.
09.02.2014, 20:39
Hättest mal lieber Mario Schmidt-Wendling (http://sisutraining.wordpress.com/2014/02/07/triathlon-365252-skifahren-in-der-langdistanz-saison/) gefragt ... :(

Gute Besserung ... :)

HKB
10.02.2014, 10:00
Gute Besserung!!!! Schleimbeutelentzuendung hatte ich mal im Knie, war aber nach vier Tagen Diclo wieder verschwunden (und damit auch das Ei was ich bis dahin ca. 2 Jahre nach jedem Lauf am Knie hatte-bis zur der Entzuendung uebrigens absolut schmerzfrei).

SwimAlex
12.02.2014, 06:46
Kurzes Update: ich steige heute wohl wieder mit dem schwimmen ein. Gips ist seit gestern ab und ich habe leisen Zweifel, dass es etwas besser ist. Schmerzen habe ich zwar noch, aber es fühlt sich irgendwie anders und besser an.

Schlimmer hat es tatsächlich meinen Freund getroffen, der heute in München stationär operiert wird und auch bis Freitag in der Klinik bleibt. Das sl-Band in der Hand ist gerissen, ebenso wie ca. 8 Knochen was abbekommen haben. Seine Hand wird nun mit Drähten und Knochenankern in einer 3 Stündchen op versorgt, danach wird die Hand mit Schiene und Gips 8 Wochen ruhig gestellt, bevor die Reha beginnt. Es wird also auf ca. 6 Monate hinauslaufen, da die Hand nach 8 Wochen natürlich steif ist. Zudem wird die Hand nie wieder so wie sie mal war. Wie sich das äußert wissen wir noch nicht.

Das bedeutet aber eine sehr lange krankschreibung und für mich, dass ich wahrscheinlich roth absagen werde. :( ich will und muss mich um ihn kümmern und kann mir nicht vorstellen, so stark zu sein am Wochenende zB alleine 5 Std. Radfahren zu gehen. Wir haben und hätten ja schon 80% des Sports gemeinsam gemacht. Nun ja, Gesundheit und Partnerschaft gehen definitiv vor, aber es ist eine sehr schwere Entscheidung, da wir vereinbart hatten, dass ich es einmal in 2014 versuchen werde.

Jetzt denke ich aber erstmal an seine op und sein wohlbefinden. Ich bin Freitag wieder beim Arzt und hoffe innerhalb von einer weiteren Woche nun den entzündenden Schleimbeutel los zu Kriegen, dann kann ich auch wieder klarer denken.

Ich schreib am Wochenende mal wieder ein update, ob alles gut verlaufen ist.

Keep on Training.

HKB
12.02.2014, 07:04
Oh je, dein armer Freund. Bin mir aber sicher, dass er dich trotzdem in Roth starten laesst und wenn du morgens um 5 Uhr losradelst bist du quasi zum Fruehstueck zurueck, das passt doch :) .

Weiterhin gute Besserung!

SwimAlex
12.02.2014, 07:11
Daanke Dir!

Ja, er will auch das ich das mache. Ich stell mir nur grad die Frage, ob ich so stark bin und das alles schaffe. Arbeit, Haushalt, Sport,wo ich doch am liebsten bei ihm sein will.

Erstmal egal, hab ja noch ein paar Wochen das zu entscheiden und laufen kann ich grad eh nicht.

Hauptsache er wird gesund und hat ab heute Nachmittag nicht allzu schlimme Schmerzen und es wird wieder alles.

Reinhard
12.02.2014, 07:48
Oh man :(
Trotzdem alles, alles gute Euch beiden! Wart erstmal die Woche ab und verwirf Roth nicht sofort, ich glaub auch nicht dass M. das will. Auch/grade wenn die Situation natürlich sch.. ist - Kopf hoch, positiv denken und das beste draus machen, denn was anderes bleibt Dir/Euch eh nicht übrig! :Huhu:

SwimAlex
14.02.2014, 16:11
Puh, OP ist sehr gut verlaufen und es sieht besser aus als erwartet. Sind seit gestern sogar wieder daheim. Hab wieder mit schwimmen angegangen und heute auch auf der Rolle gewesen. Am Wochenende geht's zweimal aus Rad.

Meine Achillessehne ist nur geringfügig besser. Die Schleimbeutelentzündung ist weniger, aber fühle einen knöchernen und bändernden Schmerz beim Auftreten. An laufen ist noch lange nicht zu denken. Bin heute Abend wieder beim Arzt. Bin gespannt was er sagt und was er noch in petto hat. Ich hab mir selber jetzt noch zwei Wochen gegeben. Anfang märz sollte es mit dem laufen schon wieder vorwärts gehen, sonst wird's eng. Schaun wir mal.

Heute eine schöne Serie geschwommen: 18x100m (1.1:40, 2.1:30, 3.1:20; p 20 sek.) die 1:40 und 1:30 waren ganz schön schwer zu treffen, war trotz lockerem schwimmen immer 5 sek. Zu schnell. Schwimmform ist aalst weiterhin da. Immerhin.

SwimAlex
15.02.2014, 06:27
Der Arzt hatte keine guten Nachrichten ob der Schmerzen.
Er meint die Entzündung muss ziemlich tief sitzen. Cortison kommt nicht in Frage. Wir haben jetzt Traumeel mit einem Betäubungsmittel gespritzt. Das soll so 10mal gemacht werden. Dadurch das es hömopathischh ist, wirkt es einfach nicht so gut und schnell. Meine Herren, hat das Weh getan, als er das in den Schleimbeutel geschossen hat. Da meinte er auch, dass er sicher ist, richtig getroffen zu haben, da das eigentlich nicht so weh tut. Nach der Spritze sollte es, auch wegen dem Betäubungsmittel besser sein, wars aber nicht, eher schlechter. Vll. hat er doch die falsche Stelle getroffen. :confused:

Als zweite Möglichkeit hat er noch eine Eigenbluttherapie empfohlen. ACP-Therapie heißt das. Da wird einem Blut abgenommen, zentrifugiert und dann in den Schleimbeutel gestochen. Hat jmd. Erfahrungen damit?


Prinzipiell kann es wohl langwierig werden. Das hätte ich am Anfang niemals so gedacht.

War gestern dann noch auf der Rolle, das ging gut, da ich dort den Fuß nicht beugen muss. Hab gar keine Schmerzen. Werde also heute und morgen das schöne Wetter auskosten. :Lachen2:

HKB
15.02.2014, 07:20
Ein Bekannter von mir, der zu der Zeit noch Pro war, hatte genau das gleich, klingt zumindest so. Eigenblut hat er nicht gemacht, zum einen weil hier in HK alles sauteuer ist und sowas nicht von seiner Versicherung gezahlt wurde und zum anderen weil die Meinungen da wohl sehr auseinander gehen.
Er hat so gut wie alles probiert von Akkupunktur ueber Kortison, Physio, Chiro, you name it...
Am Ende hat nur eine 8 monatige Laufpause geholfen. Danach war er zumindest schmerzfrei, konnte seine Laufumfaenge allerdings nie mehr auf's alte Level bringen.
Ich drueck dir die Daumen, dass du mehr Glueck hast und eine geeignete Therapie findest, die schneller hilft, langwierig ist sowas wohl in jedem Fall, gerade Achilles...

Deine Schwimmzeiten find ich uebrigens extremst beneidenswert:cool: !

Vicky
15.02.2014, 09:06
Oh jeee das klingt ja alles nicht so schön. :(
Zu den Behandlungen kann ich nichts beitragen. Davon habe ich mangels eigener Erfahrungen keine Ahnung.

Das tut mir aber ehrlich leid :( Ich hoffe SEHR, dass sich das sehr schnell bessert. Das wäre ja sonst sehr ärgerlich!!!

Gute Besserung auch an Deinen Freund!

FMMT
15.02.2014, 15:36
Schade, gute Besserung an Dich und Deinen Freund:Blumen:
Medizinisch kann ich leider nichts beitragen, außer dass zukünftig die Treppenübung vorbeugen könnte.
Hast Du eine Vermutung, wo es herkommen könnte? Gibt es Alternativen zu den Spritzen oder kannst Du den Heilungsprozess irgendwie unterstützen?
Eine Absage von Roth kannst Du Dir ja noch einige Zeit überlegen, am wichtigsten ist eh das Radfahren. Ich hatte auch einmal mehrere Monate vor Roth mit einer entzündeten Plantarsehne zu kämpfen, Laufen war weitgehend nicht möglich. Roth war trotzdem, irgendwie:Cheese: toll, auf jeden Fall aber eine weitere grandiose Erfahrung.:Lachen2:

~anna~
15.02.2014, 20:22
Gute Besserung Alex!! Ich weiß nicht, ob es dich tröstet, aber ich hatte vor 3 Jahren in meinem ersten Triathlonjahr, als ich "zu viel zu schnell zu früh" wollte, auch bis in den Frühling hinein (März?) Achillessehnenprobleme, die aus dem heiteren Himmel kamen und irgendwann ebenso verschwanden; musste sogar beim Radeln lange ohne Klickpedale fahren... Und es ging alles gut aus; mit ner allgemein guten Ausdauer kommt man glaube ich mit überraschend wenig Laufkilometern aus... Bei mir hat's für gut 41min auf OD (Ende Mai?) und 1:31 auf MD (August) gereicht mit minimalistischen Lauftrainingsumfängen. Natürlich ist LD nochmal ne andere Nummer (von der ich null Erfahrung habe)... Aber ich würde nichts vorschnell aufgeben!!!

SwimAlex
16.02.2014, 09:02
Danke für all Eure Genesungswünsche. :liebe053:

Ein bißchen zeit habe ich noch, ja. Radfahren geht zum Glück gut. War gestern 2:30 Std. im Regen radeln (sollte das Wetter nicht eigentlich besser sein?! :dresche ) und werde gleich wieder gehen. Zudem was Schwimmen nebenbei. Nächste Woche dann auch 3-4mal Rad. Das wird schon. Schmerzen sind evtl. einen ticken besser, aber richtig laufen/abrollen kann ich immernoch nicht. Mittwoch steht die nächste Spritze an. :Huhu:

Ich denke das die Entzündung eine Kombination aus Trailschuh mit geringer Sprengung, Bergläufen und vereistem Untergrund war.

SwimAlex
19.02.2014, 08:37
Gestern konnte ich das erste Mal ca. 1 Stunde ohne großartige Schmerzen gehen. Weiß nicht, obs am Schuh lag, aber ich glaube jetzt mal ganz fest an den Heilungsprozess. Heute abend gibts die nächste Spritze und wer weiß, vll. kann ich ja sogar um den 28.02. mit meinem ersten Lauf wieder durchstarten.

Das positive an meinem verletzten Freund daheim ist, dass ich mir jetzt auch recht oft Urlaub/Gleitzeit nehmen muss, um ihn irgendwo hinzufahren. Gestern wieder zum Arzt nach München. Waren aber um 1 Uhr schon wieder daheim, so dass ich 3 Stunden in der Sonne radlen gehen konnte. Gefroren habe ich trotzdem und habe danach 2 Stunden gebraucht um mich zu wärmen. Ich glaube da ist wirklich ein genetisch bedingter Unterschied zwischen Männern und Frauen. Am Wochenende war ich ebenfalls 2x2:30 h radeln. Kriege also so früh im Jahr schon ein paar Kilometer zusammen. Da ich letztens schon mein neues Tribike gepostet habe, hier noch mein RR, welches ich so liebe. :) Demnächst stell ich mal noch mein MTB ein, um die Reihe komplett zumachen.

Heute morgen war ich dann um 7 Uhr im Gym und habe 45 Min. Kraft + Stabi gemacht. Mache ich jetzt zusätzlich so 2mal die Woche, wo ich ja die Zeit vom Laufen übrig habe. Habt Ihr hier Tipps für mich? Meine Krafttrainingszeit aus meiner Schwimmzeit liegt dann doch schon ziemlich lange zurück. Habe heute erst einmal ein Komplettprogramm mit 3x15 Sätzen gemacht. Waren so ca. 8 Geräte. Im Anschluss dann Stabiübungen. Passt das soweit oder würdet Ihr hier was anders machen?

Heute Mittag gehts zum Schwimmen. Habe dann aber nur ca. 45 Min. reine Schwimmzeit, werde also wohl Einschwimmen und dann 2.000 Meter, den dritten 100er immer mit ca. 95%.

Einen guten Start in den Tag Euch!

Reinhard
19.02.2014, 11:32
Heute morgen war ich dann um 7 Uhr im Gym und habe 45 Min. Kraft + Stabi gemacht. Mache ich jetzt zusätzlich so 2mal die Woche, wo ich ja die Zeit vom Laufen übrig habe. Habt Ihr hier Tipps für mich? Meine Krafttrainingszeit aus meiner Schwimmzeit liegt dann doch schon ziemlich lange zurück. Habe heute erst einmal ein Komplettprogramm mit 3x15 Sätzen gemacht. Waren so ca. 8 Geräte. Im Anschluss dann Stabiübungen. Passt das soweit oder würdet Ihr hier was anders machen?


Wie per Mail schon gesagt, ich würde Dich in erster Linie von den Geräten weg zu freien Übungen bringen - kommt aber natürlich auch ganz drauf an was du mit deinem Fuß so machen kannst/darfst. :Blumen:

Mein(e) Stabi-Tipp(s):
Hollow Rock Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=VyrUmzIHmzw)
Hollow Rock Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=iO6hltfjyzg)

V-Up (http://www.youtube.com/watch?v=mXOwB9Yikx4)

Planche Progression 1 (http://www.youtube.com/watch?v=OjaBOZZAvtc)
Planche Progression 2 (http://www.youtube.com/watch?v=WIuxT3FLlmw)
Planche Progression 3 (http://www.youtube.com/watch?v=-kfGHgFukzU)
Planche Progression 4 (http://www.youtube.com/watch?v=i7z3ipKudvc)
Planche Progression 5 (http://www.youtube.com/watch?v=TWnxdO1Dl8Y)
Planche Progression 6 (http://www.youtube.com/watch?v=b269QVxv3Q8)

SwimAlex
19.02.2014, 16:01
Hatte doch Lust mal wieder ne längere Einheit zu schwimmen. 3,3 km sinds geworden. Musste mir die Bahn mit drei Leuten teilen, bin die 1.000er demnach durchgeschwommen. Eigentlich waren 2*(10*100) mit 20 sek Pause geplant. Aber finde das immer recht ätzend, wenn man mit mehreren auf einer Bahn schwimmt, die alle ein unterschiedliches Niveau haben. Zudem finde ich die Pause immer Recht viel, wenn man rein Grundlagentempo schwimmt.

200m Ein
6*50m TÜ
4*50m Sprint
1000m jeder Dritte Hunderter voll
200m locker
1000m mit PB jeder zweite Hunderter 85%
4*50m Sprint
200 Aus

SwimAlex
24.02.2014, 08:57
Einen wundervollen sonnigen Start in die Woche wünsche ich Euch! :Huhu:

Bin so gut gelaunt, da mein Fuss so deutlich besser ist, dass ich komplett schmerzfrei gehe. Nur bei Treppen auf und ab merke ich es noch. Diese und nächste Woche nochmal je drei Spritzen, dann ists hoffentlich ganz vorbei. Überlege am Wochenende einen kleinen 5km-Lauf zu testen, nur flach, langsam auf Asphalt. Muss ich mal mit meinem Doc besprechen. Ist jetzt so schwer abzuschätzen, wann ich wieder einsteigen kann. Klar, zur Not lieber etwas länger gewartet, als zu früh wieder angefangen. Aber gefühlt (ohne Langdistanz im Nacken) hätte ich heute wieder leicht angefangen, demnach sind es ja 6 Extratage Ruhe die ich meinem Fuss verordne.

Ansonsten war meine letzte Woche ganz gut mit etwas über 11 Stunden, obwohl kein Laufen dabei war:
Swim: 9,1 km
Bike: 200 km
+ 2x Kraft/Stabi

Heute morgen war ich auch schon fleißig schwimmen. Hauptserie waren 20x50m in knapp unter 40 Sek. schwimmen mit 20 Sek. Pause. Da hatte ich ne gute Laktatdusche heute morgen, denn normalerweise schwimme ich das auf der 25m-Bahn. Auf der 50m-Bahn ist das schon deutlich härter.

Heute Mittag gehts ins Gym und morgen habe ich frei, da wird nochmal länger geradelt und das wundberbare Wetter ausgekostet.

Gestern beim Radfahren war mir tatsächlich das erste Mal nicht kalt. Eher warm sogar. Bin aber auch 30 km stetig bergauf in der prallen Sonne gefahren. Gefühlt wäre ne kurze Hose cool gewesen. :liebe053: Nachmittags war ich dann noch in der Stadt. Kaffee trinken und hoch auf die Burg. Kaum zu glaube, dass wir den 23.Februar hatten. Viele Cafes hatten schon die Außenbestuhlung draußen, die Eisdielen waren schon auf und so viele Menschen draußen unterwegs.

Ich liebe diesen "Winter". Vor allen Dingen jetzt, wo wir aufgrund der verletzung meines Freundes nicht Ski fahren können. Wobei, habe mir am Samstag Tourenstiefel gekauft und hoffe vll. doch noch Ende April/Anfang Mai 1-2 Skitage zu haben. :)

aims
24.02.2014, 09:03
Das liest sich sehr gut!

Wünsche weiterhin gute Besserung und ebenfalls einen schönen Start in die neue "Frühlings"-Woche!:Blumen:

FMMT
24.02.2014, 09:20
Das liest sich sehr gut!

Wünsche weiterhin gute Besserung und ebenfalls einen schönen Start in die neue "Frühlings"-Woche!:Blumen:

+1 finde ich auch:Blumen:
Und in Roth wird auch geradelt ? x-(
Sollte ich wohl auch irgendwann mal loslegen:Lachen2:

HKB
24.02.2014, 10:34
Das klingt doch alles sehr positiv! Freut mich :) .

Koenntest du mir bitte etwas von deiner Rad Motivation abgeben??? Bei Temperaturen unter 18*C schaffe ich's ja maximal auf den Indoortrainer :cool: .. Ich friere doch so ungern... Und irgendwie habe ich immer Angst zu wenig zu laufen, weshalb ich vermutlich immer zuviel laufe...Momentan ca. 75km/Woche...