PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad versenden nach Italien


Mega Man & Wonder Woman
14.04.2013, 17:51
Hallo Zusammen,

da wir im Auto nicht genügend Platz haben werden, würden wir gerne unsere Räder ins Trainingslager nach Italien hin & zurück im Radkoffer versenden.

Leider blicken wir bei den Online-Angeboten nicht ganz durch, teilweise wird wohl auch nur innerhalb Deutschlands versendet.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Versenden von Fahrrädern? Gibt es eine bezahlbare Möglichkeit? :confused:


Danke für Infos!

sybenwurz
14.04.2013, 18:59
Hat jemand Erfahrungen mit dem Versenden von Fahrrädern? Gibt es eine bezahlbare Möglichkeit?

Erfahrung nur insofern, als ich gelernt hab, dasses so gut wie unmöglich ist, ein Rad zu reellem Kurs ins Ausland zu versenden.
Und dann ists noch nicht wieder zurück...
Ich würde von dem Geld, das ihr spart, wenn ihr keine Spedition beauftragt, nen Heck- oder Dachträger kaufen...

Einzige Möglichkeit: ihr kennt einen Fuhrunternehmer, der regelmässig nach Italien verkehrt und dort ne Niederlassung hat. Der kann das auf kleinem Dienstweg mitnehmen, dort in den Speditionshof stellen, wo ihrs abholt und fürn Heimweg wieder hinbringt.
Ne Spedition zu bezahlen, um zwo grosse, aber leichte Pakete da runter- und wieder nach Hause zu schippern;- da könnt ihr euch wahrsheinlich zwo Wochen ein grosses Auto ´für leihen...

Mega Man & Wonder Woman
14.04.2013, 20:41
vielen Dank für die schnelle Antwort... da werden wir uns dann doch was anderes einfallen lassen müssen! :Huhu:

HobbyStudent
14.04.2013, 21:00
dhl, bis 10kg 20€, realistischer das bis 20kg für 30€.

Hab mir mein Rad 2 mal nach Spanien schicken lassen, hat ohne Probleme geklappt.

Luftschwimmer
14.04.2013, 21:27
dhl, bis 10kg 20€, realistischer das bis 20kg für 30€.

Hab mir mein Rad 2 mal nach Spanien schicken lassen, hat ohne Probleme geklappt.

Hahhlo,
versucht es mal mit DPD...ihr müsst nur auf das Gurtmass des kartons achten, findet ihr auf der DPD Seite....ich hab neulich ein rennrad mit einem carton für 8 euro innerhalb deutschlands verschickt.
allerdings ohne laufräder.
einfach mal bei DPD gucken !!:Cheese:

sybenwurz
14.04.2013, 22:35
dhl, bis 10kg 20€, realistischer das bis 20kg für 30€.

Hab mir mein Rad 2 mal nach Spanien schicken lassen, hat ohne Probleme geklappt.

...ihr müsst nur auf das Gurtmass des kartons achten,

Uuund Mädels, wie iss das mit dem Gurtmass?
DPD gibt wie die allermeisten andern 300cm an, DHL 120x60x60cm als maximale Grösse.
Drüber kommen zu den 11,90Öre im Paketshop noch 20Taler für Sperrgut hinzu, bei Gurtmass dann 360cm.
Das könnte GERADE so hinhauen. Innerhalb Deutschlands;- fürs Ausland/weltweiten versand bietet DHL kein Sperrgut für Privatkunden an, da gilt dann wieder Gurtmass 3m, innerhalb der EU für 42Öcken.

Wenn man nicht das komplette Rad zerlegt, also Sattel/-stütze rauszieht und Räder ausbaut, issn Rahmen mit montierter Kurbel mindestens 60cm hoch und (ohne jegliche Polsterung) n Meter lang.
Sind wir bei 2,4m, es blieben für die Breite also 30cm, und die braucht der Rahmen alleine, selbst wenn die Pedale ab sind.
Also: wohin mit den Rädern? Genau, 2. Paket.
Das gleiche Spiel: macht man die Reifen runter und etwas Karton um die Räder, wird das Packerl mindestens 65x65cm haben und knapp 30cm breit sein, geht also, da passt sogar die Sattelstütze noch mit rein.

Knackpunkt ist der Rahmen: zerlegt alles kein Problem, das Maximale, was ich bisher teilmontiert in nen Gurtmass-3m-Karton gekriegt hab, war n kurzer 57er mit montiertem Schaltwerk und Kurbel und nach hinten gedrehter Gabel, da hab ich aber n halben Tag getüftelt und gebastelt, um ein Minimum an Schutz in der Kiste zu erreichen.
Gut, nehmen wir an, das wars, sind wir nu bei DHL bei 84Öre (DPD 54), zwei Räder machen also 168 und sind dann zwar vielleicht in Italien, aber noch nicht zurück...

Die nächste Frage ist die der Versicherung: bis 500Öre/Paket meist kein Problem, darüber wirds eng.
Soweit ich weiss, versichert nur DHL gegen Aufpreis höher, aber auch nur innerhalb Deutschlands.
Das steht dann aber auch nur aufm Papier, denn wenn wirklich was beschädigt wird, gilt stets das Totschlagargument: wenns richtig verpackt gewesen wäre, wäre das Transportgut nicht beschädigt worden. Da lässt sich also vorzüglich (und meist ergebnislos) streiten.

Kleine Chance: GLS ist bis 750Taler versichert, bietet weitgehend die gleichen Bedingungen wie DPD und ist slightly billiger. Aktuell nach Iddallie 25Öre in XL.

Sind bei 2Rodeln n Hunnie, nehmen wir an (ich glaubs aber nicht), die gleiche Kohle kostets retour, würd ich mir, statt mit unkalkulierbarem Risiko (-->Beschädigung und mit kaputtem Gerät in der Fremde stehn...) 200Schleifen ausm Fenster zu werfen, lieber nen Heckträger kaufen und den nachm Urlaub wieder verchecken (wenn der Platz zur Aufbewahrung fehlt).

Hobbystudent, mach mich schlau: wie iss das bei dir gelaufen und wie kam der Hobel retour?

HobbyStudent
15.04.2013, 12:35
Hmm, mein Dad hat mit DHL verschickt, Sattelsütze raus und Lenker ab, Laufräder kamen rechts und links daneben. Gut ich hab nur nen 54er Rahmen, wenn ichs mir aber so überlege, glaube ich bei uns auf der Post nehmen die das mit dem Gurtmaß nicht so ernst, die genauen Abmessungen kann ich dir leider nicht mehr sagen. Retour hab ichs immer mit dem Flugzeug transportiert, danach war ja nicht gefragt :D
Bei 2 Rädern und dem ganzen Aufwand, verpacken etc. erscheinen mir deine Alternativen aber auch als sinnvoller.

so sah das bei mir aus:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=3659713698594&set=pb.1447223058.-2207520000.1366022105&type=3&theater

Luftschwimmer
15.04.2013, 15:40
Uuund Mädels, wie iss das mit dem Gurtmass?
DPD gibt wie die allermeisten andern 300cm an, DHL 120x60x60cm als maximale Grösse.
Drüber kommen zu den 11,90Öre im Paketshop noch 20Taler für Sperrgut hinzu, bei Gurtmass dann 360cm.
Das könnte GERADE so hinhauen. Innerhalb Deutschlands;- fürs Ausland/weltweiten versand bietet DHL kein Sperrgut für Privatkunden an, da gilt dann wieder Gurtmass 3m, innerhalb der EU für 42Öcken.

Wenn man nicht das komplette Rad zerlegt, also Sattel/-stütze rauszieht und Räder ausbaut, issn Rahmen mit montierter Kurbel mindestens 60cm hoch und (ohne jegliche Polsterung) n Meter lang.
Sind wir bei 2,4m, es blieben für die Breite also 30cm, und die braucht der Rahmen alleine, selbst wenn die Pedale ab sind.
Also: wohin mit den Rädern? Genau, 2. Paket.
Das gleiche Spiel: macht man die Reifen runter und etwas Karton um die Räder, wird das Packerl mindestens 65x65cm haben und knapp 30cm breit sein, geht also, da passt sogar die Sattelstütze noch mit rein.

Knackpunkt ist der Rahmen: zerlegt alles kein Problem, das Maximale, was ich bisher teilmontiert in nen Gurtmass-3m-Karton gekriegt hab, war n kurzer 57er mit montiertem Schaltwerk und Kurbel und nach hinten gedrehter Gabel, da hab ich aber n halben Tag getüftelt und gebastelt, um ein Minimum an Schutz in der Kiste zu erreichen.
Gut, nehmen wir an, das wars, sind wir nu bei DHL bei 84Öre (DPD 54), zwei Räder machen also 168 und sind dann zwar vielleicht in Italien, aber noch nicht zurück...

Die nächste Frage ist die der Versicherung: bis 500Öre/Paket meist kein Problem, darüber wirds eng.
Soweit ich weiss, versichert nur DHL gegen Aufpreis höher, aber auch nur innerhalb Deutschlands.
Das steht dann aber auch nur aufm Papier, denn wenn wirklich was beschädigt wird, gilt stets das Totschlagargument: wenns richtig verpackt gewesen wäre, wäre das Transportgut nicht beschädigt worden. Da lässt sich also vorzüglich (und meist ergebnislos) streiten.

Kleine Chance: GLS ist bis 750Taler versichert, bietet weitgehend die gleichen Bedingungen wie DPD und ist slightly billiger. Aktuell nach Iddallie 25Öre in XL.

Sind bei 2Rodeln n Hunnie, nehmen wir an (ich glaubs aber nicht), die gleiche Kohle kostets retour, würd ich mir, statt mit unkalkulierbarem Risiko (-->Beschädigung und mit kaputtem Gerät in der Fremde stehn...) 200Schleifen ausm Fenster zu werfen, lieber nen Heckträger kaufen und den nachm Urlaub wieder verchecken (wenn der Platz zur Aufbewahrung fehlt).

Hobbystudent, mach mich schlau: wie iss das bei dir gelaufen und wie kam der Hobel retour?

hallo,
einen satz laufräder bekomsmt du in eine carton der 58x58x70cm ist.....denn die diagonale bei 58x58 cm liegt bei ca 80cm.....da kann man dann mit >DHL einen Satz räder innerhalb deutschlands für 6,90 verschciken, ok ist etwas fummelei !:Cheese:

Luftschwimmer
15.04.2013, 16:52
Uuund Mädels, wie iss das mit dem Gurtmass?
DPD gibt wie die allermeisten andern 300cm an, DHL 120x60x60cm als maximale Grösse.
Drüber kommen zu den 11,90Öre im Paketshop noch 20Taler für Sperrgut hinzu, bei Gurtmass dann 360cm.
Das könnte GERADE so hinhauen. Innerhalb Deutschlands;- fürs Ausland/weltweiten versand bietet DHL kein Sperrgut für Privatkunden an, da gilt dann wieder Gurtmass 3m, innerhalb der EU für 42Öcken.

Wenn man nicht das komplette Rad zerlegt, also Sattel/-stütze rauszieht und Räder ausbaut, issn Rahmen mit montierter Kurbel mindestens 60cm hoch und (ohne jegliche Polsterung) n Meter lang.
Sind wir bei 2,4m, es blieben für die Breite also 30cm, und die braucht der Rahmen alleine, selbst wenn die Pedale ab sind.
Also: wohin mit den Rädern? Genau, 2. Paket.
Das gleiche Spiel: macht man die Reifen runter und etwas Karton um die Räder, wird das Packerl mindestens 65x65cm haben und knapp 30cm breit sein, geht also, da passt sogar die Sattelstütze noch mit rein.

Knackpunkt ist der Rahmen: zerlegt alles kein Problem, das Maximale, was ich bisher teilmontiert in nen Gurtmass-3m-Karton gekriegt hab, war n kurzer 57er mit montiertem Schaltwerk und Kurbel und nach hinten gedrehter Gabel, da hab ich aber n halben Tag getüftelt und gebastelt, um ein Minimum an Schutz in der Kiste zu erreichen.
Gut, nehmen wir an, das wars, sind wir nu bei DHL bei 84Öre (DPD 54), zwei Räder machen also 168 und sind dann zwar vielleicht in Italien, aber noch nicht zurück...

Die nächste Frage ist die der Versicherung: bis 500Öre/Paket meist kein Problem, darüber wirds eng.
Soweit ich weiss, versichert nur DHL gegen Aufpreis höher, aber auch nur innerhalb Deutschlands.
Das steht dann aber auch nur aufm Papier, denn wenn wirklich was beschädigt wird, gilt stets das Totschlagargument: wenns richtig verpackt gewesen wäre, wäre das Transportgut nicht beschädigt worden. Da lässt sich also vorzüglich (und meist ergebnislos) streiten.

Kleine Chance: GLS ist bis 750Taler versichert, bietet weitgehend die gleichen Bedingungen wie DPD und ist slightly billiger. Aktuell nach Iddallie 25Öre in XL.

Sind bei 2Rodeln n Hunnie, nehmen wir an (ich glaubs aber nicht), die gleiche Kohle kostets retour, würd ich mir, statt mit unkalkulierbarem Risiko (-->Beschädigung und mit kaputtem Gerät in der Fremde stehn...) 200Schleifen ausm Fenster zu werfen, lieber nen Heckträger kaufen und den nachm Urlaub wieder verchecken (wenn der Platz zur Aufbewahrung fehlt).

Hobbystudent, mach mich schlau: wie iss das bei dir gelaufen und wie kam der Hobel retour?

hallo,
das gurtmass bei DHL muss man beachten , auch wenn das Paket die vorgegeben Masse 120x60x60 hat ! Bei Dpd kommt bei Luftfracht noch das Volumengewicht hinzu !

DocTom
09.06.2020, 21:22
Ich krame mal den Thread raus.
Ich möchte eine Rennrad Gabel nach Bulgarien versenden.
Der Empfänger hat dabei einer Banküberweisung zugestimmt, will aber einige Daten von mir:
Ok, there is no problem to make it a bank transfer.
I will your full name, bank account - IBAN, swift code, full name of your bank, address of the bank and your address. This will be needed for me to make the bank transfer to you.

Ist das so, dass er das alles braucht? Mir hat er nur seine Adresse geschickt, Versand geht wohl ohne Namen.

Seine Anschrift sieht so aus:
address in Bulgaria:
Bulgaria, city Pazardzhik, post code 4400, str. Bulgaria 58, fl. 2, ap. 2

Reicht das wirklich aus???

Bin etwas skeptisch. Vieleicht lieber lassen.
Danke für Eure Meinung dazu!
Tom

PS es geht um knapp 300€

Thorsten
09.06.2020, 21:32
Bei uns ist es ja bei Online-Überweisung in der Praxis mit der IBAN getan. Wenn du Dagobert Duck als Empfänger draufschreibst, interessiert das keine Sau.

Vielleicht haben die Bulgaren andere Anforderungen an Überweisungen, insbesondere ins Ausland. Sehe jetzt keine Gefahr darin, es sei denn du befürchtest "Besuch", der sich die Gabel gewaltsam aneignen möchte.

Bei seiner Adresse könnte es durch "fl 2, ap 2" durchaus reichen - steht möglicherweise für Floor und Apartment?

bergflohtri
10.06.2020, 06:54
Ich krame mal den Thread raus.
Ich möchte eine Rennrad Gabel nach Bulgarien versenden.
Der Empfänger hat dabei einer Banküberweisung zugestimmt, will aber einige Daten von mir:


Ist das so, dass er das alles braucht? Mir hat er nur seine Adresse geschickt, Versand geht wohl ohne Namen.

Seine Anschrift sieht so aus:


Reicht das wirklich aus???

Bin etwas skeptisch. Vieleicht lieber lassen.
Danke für Eure Meinung dazu!
Tom

PS es geht um knapp 300€
Vielleicht ist das der bulgarische Stützpunkt von Batman, und er bastelt dort an seinem neuen Batbike;)

DocTom
10.06.2020, 11:38
Bei uns ist es ja bei Online-Überweisung in der Praxis mit der IBAN getan.
...
Bei seiner Adresse könnte es durch "fl 2, ap 2" durchaus reichen - steht möglicherweise für Floor und Apartment?

Jupp, das mit der Adresse kann sein. Bei meinen Daten, in dem gewünschten Umfang, befürchte ich Identitätsklau zu kriminellen Zwecken.

@Bergfloh: verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du damit sagen willst... :confused: :Gruebeln:

Nobodyknows
10.06.2020, 11:45
...Ich möchte eine Rennrad Gabel nach Bulgarien versenden.

Was spricht in Sachen Geldfluß gegen paypal?

Gruß
N. :Huhu:

fras13
10.06.2020, 11:48
Ich würde nur noch an den Besteller (namentlich) versenden und darauf achten, dass er auch der Kontoinhaber der eingehenden Überweisung ist. Du solltest also einen Nachweis erhalten, dass er die Ware zugestellt bekommt, und er diese auch bezahlt hat.

Ich bin mal vor Jahren mit einem Versand einer Rennrad-Gabel nach Frankreich böse auf die Nase gefallen:

eBay-Auktion, ein französi. Bieter gewinnt, ich freue mich über den guten Preis.
Dann fragt er nach Paypal und ich melde mich extra dazu dort an...
Das Geld kommt ruckzuck, nur eben von einem anderen Inhaber des Paypalkontos.

Das Paket wird verschickt und an die eBay-Anschrift, also meinen Käufer zugestellt.

Einige Tage später beschwert sich der Zahlende, dass er keine Ware erhalten hat.
Paypal bucht das Geld wieder bei mir ab, und ich kann dem nichts entgegensetzen, höchsten "gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen", so der Kommentar meines Anwaltes damals...

Also pass bitte auf, wer bestellt, wer bezahlt und namentlich an diese Person verschicken, versichert natürlich!

DocTom
10.06.2020, 12:00
Ich würde nur noch an den Besteller (namentlich) versenden und darauf achten, dass er auch der Kontoinhaber der eingehenden Überweisung ist. ...
Also pass bitte auf, wer bestellt, wer bezahlt und namentlich an diese Person verschicken, versichert natürlich!


Meine Gedanken dazu, danke!
Grüße
Tom
:Cheese:

bergflohtri
10.06.2020, 12:07
Jupp, das mit der Adresse kann sein. Bei meinen Daten, in dem gewünschten Umfang, befürchte ich Identitätsklau zu kriminellen Zwecken.

@Bergfloh: verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du damit sagen willst... :confused: :Gruebeln:

- ja eh das erstere

Nobodyknows
10.06.2020, 12:11
...
eBay-Auktion, ein französi. Bieter gewinnt, ich freue mich über den guten Preis.
Dann fragt er nach Paypal und ich melde mich extra dazu dort an...
Das Geld kommt ruckzuck, nur eben von einem anderen Inhaber des Paypalkontos.

...Einige Tage später beschwert sich der Zahlende, dass er keine Ware erhalten hat.
Paypal bucht das Geld wieder bei mir ab, und ich kann dem nichts entgegensetzen.

Sackzement! :Traurig: Was es alles gibt. :Nee:
In die Falle wäre ich bis eben auch blind hineingetappt.
Danke für den Hinweis.

Zu gut für diese Welt
N. :Huhu:

sybenwurz
10.06.2020, 12:51
Also pass bitte auf, wer bestellt, wer bezahlt und namentlich an diese Person verschicken, versichert natürlich!

Jupp, wär auch mein Tip.
Diese Winkel-Transaktionen, einer ist Empfänger, einer hat gezahlt, der Verkäufer ist der Gelackmeierte kamen mir grad auch in den Sinn.
Wir verschicken auch hin und wieder nach Bulgarien, die Adresse als solche ist schon ok, sind halt deren Plattenbau-Wohnanlagen, aber ohne Namen? No way...
So wie der dir reindrückt, was er an Daten zur Überweisung bräuchte, kannst du im genauso entgegnen, dass ein Versand ohne Namen unmöglich ist.
Ggf. kann man sich bei seiner Bank erkundigen, was man tatsächlich an Angaben benötigt, um ne Überweisung von Bulgarien nach Dtld. zu tätigen.
Und Vorsicht: soweit ich weiss, kann man auch ne Bank-Überweisung unter bestimmten Bedingungen zurückziehen.

Hier in der Gegend ziehense grad Glasfaser;- da sind in den Bautrupps ein paar bulgarische Kennzeichen unterwegs. Vielleicht findste ja in deiner Ecke auch so n paar Jungs, die dir n paar Tips geben können.

Ausserdem würde ich nicht unbedingt mit DHL versenden, weil die alten Poststrukturen, an die die Sendung im Zielland geht, in vielen Ländern, die nicht auf unsrer Höhe der Zeit sind, noch die alte Korruption und Unzuverlässigkeit aufweisen.
Da endet dann das Tracking im Auslandszentrum in Deutschland und DHL kann und will nix dazu sagen, oder das packerl wurde zugestellt, obwohl der Käufer Stein und Bein behauptet, er habe nix bekommen. Weiss das mal nach, wenn der bulgarische Zusteller im Tracking angegeben hat, er hätte es an den Typen zugestellt, es aber in Wahrheit an nen Kumpel 'umgeleitet' hat oder es unterwegs sonstwie vom LKW gefallen ist.
Ernsthafte Kunden von uns aus solchen Ländern fragen häufig nach nem bestimmten Versanddienstleister oder ob wir irgendwohin anders zustellen könnten.
Letztlich und wenn ich ein ungutes Gefühl hätte, würd ich die Geschichte ohne Zögern canceln.
In jeder Ecke Deutschlands sind Kumpels von da unten auf Spargel- und sonstigen Feldern, könnten cash zahlen und abholen und spätestens nach der Saison was mit runternehmen.

Thorsten
10.06.2020, 14:10
Vermutlich habt ihr Recht, ich ziehe meine Bedenkenlosigkeit zurück.

Und ja, bei Paypal-Zahlung darf nur an die bei Paypal hinterlegte Adresse geliefert werden. Sonst kommt es hinterher ggf. zu solchen Hinterfotzigkeiten.

DocTom
10.06.2020, 21:48
...ich behalte die timemachine Road Gabel und bau sie in mein Scott RR...:Blumen: