Anmelden

Vollständige Version anzeigen : This is it...


Seiten : 1 [2]

Bodhi47
16.05.2013, 10:00
Sooo meine lieben Blogleser. Es muss nach den hektischen und teilweise chaotischen Wochen wieder Ruhe und Ordnung hier rein. Ich habe eine Menge nachzuholen und eine Menge zu berichten. Wo fangen wir an? Am besten mit ein paar Worten noch zum Trainingslager.

Zurückblickend stelle ich mir immer gerne die Frage: Was nehme ich mit (an Erfahrung) und was ist meine Kernerkenntnis?
Müsste ich ganz spontan auf die Frage antworten, was das Trainingslager in Porec von dem Trainingslager in Riccione vor einem Jahr unterscheidet, fällt mir sofort ein 'Das Ende jeder Ausfahrt'. Das Ende jeder Ausfahrt war für mich der wichtigste Punkt. War ich noch in Riccione nach jeder Ausfahrt deutlich kaputt und hatte mir auf den letzten Kilometern immer das Hotel herbeigesehnt, war das diesmal nicht der Fall. Nach jeder Ausfahrt dachte ich daran wie gerne ich jetzt noch etwas weiter gefahren wäre. Arnes 'Stark finishen' fällt mir dazu am passensten ein. Selbst nach der 150km Tour zum Ucka Pass war ich noch nicht am Ende meiner Kraft.
Auch die Koppelläufe waren wahnsinnig souverän und allen voran der 20 km Auftaktlauf vor dem Frühstück lief unglaublich gut, locker und stark.
Zudem hielt sich unser Guide ab dem zweiten Tag meistens im Feld auf, als vorne im Wind.
Ich habe mich wirklich fit gefühlt, und hatte auch das Gefühl, dass ich im Laufe der Woche stärker geworden bin.
Das alles hat mich sehr gut gestimmt. Vor allem hat es mich für Klagenfurt sehr beruhigt. Ich bin also mit erhobenen Hauptes und mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren.

Zeitsprung...es ist eine Woche später, Samstag, der 28.04. Wie jedes Jahr stellt meine Firma mit über 250 Läufern das größte Team beim Ingolstadt Halbmarathon. Im Verlauf der Woche habe ich mir innerlich einen extremen Druck aufgebaut. Ich zweifel an mir die Vorjahresleistung von 1:26 Std wieder zu schaffen. Zudem sind natürlich einige Kollegen am Start mit denen man sich messen will. Vor allem das Duel mit einem speziellen Kollegen, demjenigen der mir jahrelang von Klagenfurt vorgeschwärmt hat, steigert den Druck zusätzlich. Ein Druck dem ich nicht standhalten sollte.
Getrieben von den Unmengen an Zuschauern und vor allem den Zuschauern die ich kannte, lief ich wie schon fast in gewohnter Manier zu schnell los. Nachdem der erste km in 3:52 runter ging machte ich mir noch keine Sorgen, da es ja schließlich der erste km war. Als allerdings der zweite und der dritte km auch in unter 4 Minuten lagen wurde ich unsicher. Das Laufen fühlte sich zu locker an, und deshalb nahm ich nur langsam das Tempo raus. Sehr ärgerlich, ich hatte mir eine klare Marschroute vorgegeben und habe diese in keinster Weise einhelten können. Spätestens als ich bei Kilometer 6 mal kurz meinen Puls auf der Uhr herholte und sah, dass der zu hoch ist, wusste ich dass der Lauf hinten raus eine Qual werden würde. Somit war es nur die logische Konsequenz dass ich konstant langsamer wurde. Dem Angriff des besagten Kollegens 400m (!!!) vor dem Ziel hatte ich in keinster Weise was entgegen zusetzen. Der Tank war leer.
Trotzdem, ich bin zufrieden. Komisch eigentlich, aber ich war im Ziel im Großen und Ganzen zufrieden mit meiner Leistung. Zwar habe ich eine bessere Zeit versiebt, bin taktisch hoch unklug gelaufen, aber, und das ist mir ja auch sehr wichtig, ich habe gekämpft und die Zähne zusammen gebissen. Ich bin sehr hart gelaufen und habe das auch ins Ziel gerettet. Allerdings bin ich am Ende so sehr im roten bereich gelaufen, dass ich die halbe Woche danach nicht an Laufen denken konnte vor Schmerzen.

Aber jetzt nicht müde werden, in einer Woche stand ja bereits der Achensee Radmarathon mit 166km und 1400hm an.
Die geplante Kurzdistanz am Mittwoch cancelte ich kurzfristig zugunsten einer langen Koppeleinheit. Die war mir zu dem Zeitpunkt deutlich wichtiger. 110km Rad und 16km Laufen waren es letztendlich. Beides lief erstaunlich gut. Meine Beine habe ich die erste Stunde ruhig warmgefahren um nach dem Halbmarathon nicht gleich wieder zuviel Gas zu geben.

Einen Tag später, am Donnerstag stand das Bikefitting an. Als ausgangspunkt nannte ich meine Nackenschmerzen nach spätestens 50km auf dem Aeroauflieger.
Nachdem meine Pedalplatten richtig eingestellt wurden, sah sich Christoph von Energysource meine Sattelposition genauer an. Er nahm sich wirklich sehr viel Zeit und sah genau hin. Aber er war mit meiner Satteleinstellung bereits vollends zufrieden. Meine Hüfte bewegt sich null beim Pedalieren und die Beinstreckung im Totpunkt passt auch. Wenn ich so angenehm fahren kann würde er nichts dran verändern.
Danach haben wir uns den Lenker vorgenommen. Zu allererst haben wir die Auflieger weiter nach hinten zu mir geholt. Dadurch konnte der gesamte Lenker noch ein gutes Stück nach unten. Somit sitze ich jetzt deutlich kompakter auf dem Rad.
Knackpunkt für meine Nackenbeschwerden ist ein zu enger Aerolenker. Hier müssen die Armpads deutlich nach außen. Die passenden Extensions von Zipp sind bereits auf dem versandweg. Damit sollten dann die letzten beschwerden weg sein.
Er hat vorgeschlagen ich solle mich zwei drei lange Ausfahrten dann mal an die neue Position gewöhnen, da wir ja doch einiges verändert haben und wenn dann alles passt könnte ich noch einen neuen Vorbau mit einer etwas anderen Winkel ausprobieren um mit dem Lenker noch ein wenig runter zu können. Aber das ist optional.
Nach ersten Tests und auch den AUsfahrten auf Malle, ist das Fahren jetzt deutlich entspannter geworden. Leider musste ich auch beim 70.3 noch mit den engen Armpads fahren, da die Extensions vorraussichtlich nächste Woche erst kommen.
Ich bin gespannt wie es sich dann verhält mit meinem Nacken. Alles in Allem bin ich mit der Arbeit von Energysource sehr zufrieden. Christoph nimmt sich sehr viel Zeit und schaut von allen Richtungen wirklich sehr genau und penibel hin.

Sonntag vor einer Woche stand dann der Achensee Radmarathon an. Mein letztes Gastspiel auf dem Rennrad dieses Jahr. Soviel schonmal vorweg, einen Radmarathon mit derart wenigen Höhenmetern werde ich nichtmehr so schnell fahren.
Die Streckenbeschreibung ist einfach: ca 85km Bolzen in der Ebene oder leichten Bergabpassagen, gefolgt vom Anstieg in Leutasch. Die letzten 60 Kilometer dann wieder Gebolze im Flachen.
Die ersten 50km rollte das Feld so dahin und die ersten Gruppen bildeten sich. Auch ich fand mich in einer recht flotten gruppe ein. Dummerweise stand meine Blase kurz vor einem Inferno, weßhalb ich zu einem Pinkelstopp anhalten musste. Nach meiner Gruppe hörte ich hinter mir noch einige weitere vorbeiziehen. Das wars, das Loch werd ich nie zufahren können. So setzte ich mich wieder aufs Rad und sinnierte in der nächsten Gruppe ein bisschen vor mir hin, was ich machen soll. Alleine im Wind fahren würde hart sein und ob ich jemals wieder zu meiner Gruppe (wo auch meine Vereinskollegen waren) vorkommen würde sei fraglich. Nachdem mich jedoch das Windschatten-Pulk-fahren nach einer Woche Trainingslager genervt hat, entschied ich mich fürs AUsbrechen. Und so verbrachte ich Kilometer 50 bis 85 damit von einer Gruppe zur nächsten anch vorne zuspringen. Aus einem zuerst relativ locker geplanten radmarathon wurde eine harte Radausfahrt.
Am Anstieg angekommen fuhr ich die Passstraße weiter hart hoch. Ich weiß nicht so Recht was die anderen da am Berg gemacht haben, aber mir kamen die alle vor als würden sie stehen. Die eklatante Bergschwäche im Mittelfeld war hier deutlich zu erkennen. Und welch Überraschung, in der letzten Kurve hatte ich es tatsächlich geschafft. Ich überholte meine ursprüngliche Gruppe und meine Vereinskollegen.
Anschließend fuhr ich gewohnt schnell ab um an der Verpflegungsstelle am Fuße des Berges meine Flaschen neu aufzufüllen. Danach fuhren wir wieder in einer großen Gruppe weiter. Ca 10km erholte ich mich und gönnte meinen Beinen immer wieder etwas Windschatten. Aber jetzt hatte ich Spaß am Hämmern gefunden und wollte auch hier das stupide Pulkfahren nicht hinnehmen. Ich lauerte auf den idealen Zeitpunkt auszubrechen. Auf bayerischen Hoheitsgebiet zu Beginn einer 12km langen Mautstraße machte sie sich dann auf. Zu dieser Mautstraße geht es etwas bergauf, zwar nur über eine Kurve, aber die reichte um von unten schon eine weitere große Gruppe zu sehen. Die Mautstraße nach Vorderriß kannte ich gut da ich sie schon sehr oft gefahren bin. Viele Kurven und Wellen warten da auf einen. Also nutzte ich die wirklich erstaunliche Bergschwäche (entschuldigung für die Wiederholung, aber das war wirklich extrem), und riß den Anstieg hinauf aus. Die ersten 4 km der Mautstraße stiefelte ich extrem hart dahin um das Loch so zu vergrößern, dass die anderen einen Einholversuch abbrechen mussten. Und schon bald sah ich die neue Gruppe vor mir. Diese 12km zogen sich ellenlang und am Ende musste ich nochmal richtig die Zähne zusammenbeißen und alles geben um die letzten Meter zu zufahren. Überglücklich und Stolz erholte ich mich in meiner neuen Gruppe von der Quälerei.
Später brach ich einen weiteren aber ungewollten Ausbrechversuch dann ab. Die Schnarcher hatten es einfach so wenig am Berg drauf, dass ich bei einer leicht ansteigenden Straße, auf der ich gerade vorne mit im Windfahren dran war, nicht merkte, dass das Feld nicht mitkam.

Alles in allem bin ich mit den knapp über 5 Stunden recht zufrieden. Ich hatte nochmal alles gegeben und fühlte mich wirklich bereit für den großen Test, den ersten Triathlon der Saison und meinem Wunscherlebnis beim Ironman 70.3 auf Mallorca. Meine Erlebnisse dort sind mir jedoch so wichtig und eindrucksvoll in Erinnerung, dass diese Woche Mallorca einen eigenen Post verdient hat.

Und somit verabschiede ich mich bis dahin mit...

to be continued...

P.S. Angehängt noch ein Bild vom Ingolstadt Halbmarathon :Blumen:

Bodhi47
16.05.2013, 10:03
@Jan
Und hattest du schon die Möglichkeit die Schuhe zu testen? Wie findest du sie?

jannjazz
16.05.2013, 11:11
Die Schuhe sind super, danke danke danke! Und sie federn ganz toll ab. Zu allem Überfluss sehen sie zum HSV-Outfit noch schweinegeil aus. Ich stell´ demnächst mal ein Bild ein. Allerdings sind sie mir für Wettkämpfe zu schwer, da nehme ich doch lieber die brettharten Dinger, die Schmerzen spürt man im Rennen sowieso nicht.

Ach ja, wollte ich noch erzählen, ich habe mir einen Saisonhöhepunkt geleistet, jetzt, wo ich davon ausgehen kann, bis dahin wieder in Form zu kommen:

www.herbalifetriathlon.com

Eine Halbdistanz in Gdingen (quasi Danzig)! Da ist nun wirklich noch niemand gewesen. Eventuell habe ich dann sogar erstmals einen Wettkampf ohne TRiabolos, dann könnte ich sogar schnellster Hamburger werden, und das mit fast 50 und so gut wie ohne Grundlagentraining.

Chmiel2015
16.05.2013, 22:23
Schöner Bericht :Huhu: Lass dir wegen Mallorca nicht zu lange Zeit. Bin sehr gespannt.

Interessant das mit deinen Aufliegern. Ich gewöhne mich gerade an mein Zeitfahrrad, und habe auch das Gefühl, dass etwas an meinen Extentions eingestellt werden muss. Werde das nochmal beobachten, und dann zu meinem Radhändler.

Was haben die anderen aus deiner Radgruppe zu deinem Husarenritt bei dem Radmarathon gesagt??

Bodhi47
17.05.2013, 06:48
@Jan
Freut mich wenn sie passen! Und schön dass du doch noch eine versöhnliche Saison schaffst! :)

@Langsamgehtauch
Mir wurde gesagt dass der Armpad Abstand maßgeblich verantwortlich ist für viele Beschwerden auf dem Rad. Bei mir sind die in einem Abstand (Mitte Armpad bis Mitte Armpad) von 18cm. Als Vergleich, Craig Alexander fährt mit einem Abstand von 24cm. Dazu sollte man nach Möglichkeit entweder die Extensions dafür enger zusammenlegen oder aber sie nach vorne hin zulaufen zu lassen. Das entspannt den ganzen Nackenbereich nochmal ungemein. Was ich auch noch sofort gemerkt habe ist der Oberarmwinkel. Der war bei mir etwas zu groß, ich saß also zu gestreckt auf dem Rad. Wenn der Winkel wirklich auf ca. 90° geht, dann sitzt man deutlich lockerer und entspannter auf dem Rad.

Meine Vereinskollegen haben nur ungläubig den Kopf geschüttelt über meine Fahrt. Waren beeindruckt wie ich nur so weite Strecken ständig allein im Wind fahren konnte. :cool:

jannjazz
17.05.2013, 07:20
@Jan
Freut mich wenn sie passen! Und schön dass du doch noch eine versöhnliche Saison schaffst! :)

Das stand nie in Zweifel, weil ich ja mit mir im Reinen bin ("Ich habe alles gehabt!") und außerdem auch vorher schon einen schönen Saisonhöhepunkt ausgelobt habe (HH-B am 12.10., im Anschluss Hawaiinacht). Außerdem starte ich 1-2x für unsere Ligamannschaft und hatte schon Trainingslager. Zu allem Überfluss verfolge ich noch ein paar Sportsfreunde in FFM, Roth, Glücksburg (als Fan vor Ort) und last not least einen gewissen Florian in Klafu! BTW, sind die Nummern schon raus?

Bodhi47
17.05.2013, 09:42
Mallorca...mein fein ausgewählter Wunschwettkampf nahte. Nochmal zum Hintergrund: Ich hatte vor der Saison mir Gedanken über einen Vorbereitungs-70.3 gemacht. Klassischerweise hätte sich da St. Pölten angeboten. Allerdings hatte mich das nicht so gereizt. Irgendwie wollte ich nicht noch einen Triathlon auf einer Landstraße durch grüne Wiesenhügel und Landschaften machen. Das habe ich doch zu hause zu Hauf. Da fiel mir ein dass die Challenge Barcelona auch eine Half Challenge im Frühjahr anbietet. Und siehe da, die ist zur selben Zeit wie St. Pölten. Nachdem ich mich ein wenig über das Rennen informiert hatte geriet St. Pölten sehr schnell in den Hintergrund. Genau das habe ich gesucht, mal was anderes! Leider findet die Challenge am Wochenende der Bayernrundfahrt statt und somit würde meine Freundin keine Zeit haben mitzufliegen. Da kam ich in eine Zwickmühle. Glücklicherweise erzählte mir mein Arbeitskollege, dass er genauso wie letztes Jahr auf Mallorca starten würde. Er fand den Wettkampf super genial und für die Familie war das auch wunderbar. Also kurz nach dem Termin geschaut und festgestellt, dass Mallorca etwas früher ist. Perfekt! Meine Freundin hat dann nur noch ihren Urlaub in der Arbeit abklären müssen und schon war ich angemeldet.

Und nun war es soweit. Mit Chaos um meinen neuen Lenker und dem bikefitting war ich ordentlich im Stress. Einen Radkoffer musste ich auch noch auftreiben. Und nachdem ich einen Tag vor Abflug dann auch endlich das Rad im koffer hatte, fühlte ich mich urlaubsreif.
Auf Mallorca angekommen habe ich erstmal das Urlaubsflair genoßen. Gleich am Mittwoch am Anreisetag stand dann gleich zusammen mit meinem Kollegen die erste neue Herausforderung an: Freiwasserschwimmen im Meer. Uuuhhhh war das Salzwasser am Anfang ekelhaft. Und hin und wieder wenn das Salzwasser blöd in den Rachen kam musste ich einen Würgreiz unterdrücken. Ganz neue Erfahrung. Dass mir jedoch der Wellengang relativ wenig ausgemacht hat, hat mich dann schon fast verwundert. Als wäre ich es nicht anders gewohnt schwamm ich schön im Rythmus der Wellen.

Die Tage bis zum Wettkampf relaxte ich viel und genoß die Sonne auf der Insel. Donnerstag ging die Registration schoon los. Und da rollten wir natürlich Richtung Startbucht um unsere Unterlagen zu holen. In der Bucht von Alcudia angekommen erwartete mich ein Anblick von dem ich immer nur geträumt habe: Palmen, Sand, Strand, und die Registration mittendrin. Danach sind wir durch die Expo gwandert. Ein Wahnsinn dieser Anblick. Die Stände waren zwischen den Palmen. Ich sog das ganze Flair, das ganze Drum herum in mich auf. Ich fühlte mich so glücklich und froh wie schon lange nichtmehr. Besser gings einfach nichtmehr.

https://lh6.googleusercontent.com/-79pf3JH3QcA/UYyL5Q3AAJI/AAAAAAAAAIk/Cop2HyBydOE/s640/2013_%2525205_10_%2525207_50.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-fgbgt7BypUg/UYycqGDEunI/AAAAAAAAAI4/mWzVabIlr0k/s640/2013_%2525205_10_%2525209_%2525205.jpg

Yvonne Van Vlerken war auch am Start.
https://lh6.googleusercontent.com/-gnbhqqGArw8/UZXI8GXYbsI/AAAAAAAAAKQ/Ubn04Tsbax4/s640/2013_%2525205_17_%2525208_%2525205.jpg

Am Freitag, der Tag vor dem Wettkampf, rollte ich mich 1:45 Std. zusammen mit dem Profitriathleten aus meinem Verein, der auch mit seiner Familie im selben Hotel übernachtete, ein.
Danach packte ich meine Sachen und rollte zum Bike Check-In. Ich platzierte mein Rad an meinen Platz und hing die farbigen Beutel an ihren Platz. Da wurde mir die Ausmaße der ewig langen Wechselzone bewusst. In ihr mussten die Räder und Beutel von über 3000 Athleten unter gebracht werden. Nach dem Rennen als ich die Garmin Daten ausgewertet habe fand ich heraus dass die Wechselzone 400m lang war!

https://lh5.googleusercontent.com/-b5eRClfLOVo/UZXJI8yUjSI/AAAAAAAAAKY/mzOOWCN5g6E/s640/2013_%2525205_17_%2525208_%2525206.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-bH_k3RdZGoA/UY0lGXCVjLI/AAAAAAAAAJI/3SokBt_Vs2E/s640/2013_%2525205_10_18_46.jpg

Bodhi47
17.05.2013, 09:43
Nachdem alles eingecheckt war schnallte ich mir den Rucksack auf den Rücken und lief die 3 km zurück ins Hotel, somit wäre eine kleine Laufrunde auch erledigt.
Im Hotel packte ich noch die restlichen Sachen. Der Abend war kurz, denn um 5 musste ich bereits raus. Ich war hochmotiviert. Zudem war ich so tiefenentspannt dass ich mir keinerlei Druck machte (im Gegensatz zu dem Halbmarathon neulich). Ich wollte den Wettkampf lediglich solide und souverän absolvieren. Vor allem der Lauf war mir extrem wichtig. Bisher habe ich noch keinen vernünftigen Lauf bei meinen beiden Mitteldistanzen auf dem Konto. Der musste diesmal sitzen. Das war die einzige Möglichkeit mein Gemüt vor Klagenfurt zu beruhigen.


Pssssssssssssssssttt....it is.....

:liebe053: R A C E D A Y :liebe053:

https://lh6.googleusercontent.com/-98s6XgzSoGA/UZRgnhifGaI/AAAAAAAAAJo/Gx7l0YD5WYg/s640/2013_%2525205_16_%2525206_22.jpg

Jetzt war sie endlich da, die gesunde Portion Nervosität! Ich war bereit für einen großartigen Tag. Ich ahnte jedoch noch nicht wie großartig er werden sollte.
Wir fuhren mit dem Taxi zur Wechselzone. Dort angekommen gab es noch die letzten Vorbereitungen am Rad und die letzten Utensilien wurden in den Beutel verstaut. Da ich bereits um 8:15 Uhr direkt nach den Profis und den Damen startete machte ich mich bald schon auf den Weg zum Strand. Dort erwartete mich wieder dieser wunderbare Anblick. Über den gesamten Strand sah man Triathleten und mitten raus der Startbogen.
Noch kurz ins Wasser und dann ab in den Startbereich.

https://lh6.googleusercontent.com/-Boq_o4Un1zc/UZXJ2TFPjpI/AAAAAAAAAKw/s8XQHXehNvM/s640/2013_%2525205_17_%2525208_%2525209.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-ujQqcKlspJA/UZXJ930xkBI/AAAAAAAAALA/hcGn1m24dmI/s640/2013_%2525205_17_%2525208_10.jpg

Bodhi47
17.05.2013, 09:44
Und dann war es soweit. Startschuß! Die Altersklassenathleten der M25 stürzten sich in die Waschmaschine in der Bucht von Alcudia. Am Anfang war es recht wild im Wasser. Aber schon bald fand ich innen eine Linie die ich schwimmen konnte. Langsam lichteten sich die Luftblasen im Wasser. Und gerade als ich meine vollen Züge ausnutzen konnte schimmerte zwischen den Luftblasen was schwarzes aus Richtung Boden durch. Ich hatte eine böse Vorahnung. Wenige Sekunden später entzerrte sich das Feld, die Luftblasen wichen und mir wurde das ganze Ausmaß des Schreckens unter mir eröffnet. Der komplette Meeresboden war bedeckt von einer geschlossenen Decke von moosartigen Algenmist. "Ach du Scheiße! Fuck! Fuck! Fuck!", waren die ersten Gedanken die mir durch den Kopf schoßen. Im wasser hatte ich zudem noch das Gefühl, dass das Zeug direkt unter mir war. "Konzentrier dich verdammt nochmal! Die Dinger wachsen nicht nach oben sondern bedecken nur den Boden! Also reiß dich zusammen!" Ich tat das was ich in so einer Situation immer tue, ich konzentrier mich für einen kurzen Moment auf das Gewächs und schau es mir so genau wie möglich an um zu erkennen, dass das Kindergarten ist was ich da mach. Und da war sie, die erste Badekappe am Grund die auf dem Ekelteppich lag. Und da wurde mir klar wie tief das Wasser eigentlich schon war. Und das reichte bereits um meine Angst auszublenden und mich vollends aufs Schwimmen zu konzentrieren. Und das lief gut, sehr gut sogar! Ich schwamm deutlich bewusster als sonst, achtete während dem Schwimmen auf technische Details. Der äußerste 100m Streifen der Schwimmstrecke wurde dann etwas ruppig, der Wellengang machte sich bemerkbar. Ehe ich mich versah war ich bereits wieder auf dem Rückweg. Es lief reibungslos. Am Ende erhöhte ich dann sogar das Tempo.
Plötzlich tauchte der Sandboden unter mir auf. Ich war da. Noch ein paar Züge und ich richtete mich auf, meine Füße traten in den Sand. Flott, aber nicht zu hektisch, sprang ich über die Wellen richtung Strand. Dabei sah ich auf die Uhr. Eine unglaubliche 29 sah ich da stehen. Ich rannte auf den Strand zu durchquerte die Zeitnahmematte und beendete somit nach überweltigenden 30:19 Minuten das Schwimmen.

Nun ging es über den Strand auf die Promenade richtung Wechselzone. Dieses Jahr durfte das nicht so ein Fiasko werden wie in Zell am See. 300m mussten zurückgelegt werden ehe man die Wechselzone erreichte. Und diesmal lief es fast wie am Schnürrchen. Ich wechselte endlich wieder in gewohnt routinierter Form, klatschte mir noch einen Klecks Sonnencreme auf die Schulterbläter (auf dem Rad würde ich dann Zeit haben die zu verreiben) und lief zu meinem Rad. Meine Schuhe hatte ich bereits an. Ich mag das eigentlich gar nicht, hab meine Schuhe lieber bereits an den Pedalen, aber da ich mit Rennradschuhen fahre geht das nicht anders. Nach 5:29 Minuten war ich raus aus T1.

Auf dem Rad ordnete ich erstmal meine Gedanken und richtete meinen Kopf und meinen Gleichgewichtssinn auf das Radfahren aus. Zuerst ging es am Meer entlang nach Port de Pollenca. Dort wurde dann in das Landesinnere nach Pollenca abgebogen. Gut 20 km dauerte das "Einrollen" ehe der Anstieg zum Kloster Lluc begann. So jetzt nur nicht wieder überziehen. Aber das war für mich kein Problem. Ich fuhr konstant gut 8 Pulsschläge unter dem wie ich normalerweise Berge fahre und fühlte mich sehr gut dabei. Trotz der Bewölkung wurde es unter dem Aerohelm sehr warm. Nach gut 15km war der höchste Punkt erreicht und es ging auf die Abfahrt. Dort lies ich es wieder mal richtig schön laufen ohne jedoch zu riskant zu fahren.
Nach gesamt 45km wurde es dann flacher. Ich fand einen wunderbaren Rythmus und fühlte mich jederzeit in der Lage noch einen Gang hoch zuschalten....tat ich aber nicht. Dafür war mir Zell am See ncoh zu sehr in Erinnerung.
Ab Inca wurde es dann etwas ungemütlich, starker Gegenwind. Ich lies mich davon jedoch nicht beeinflussen und konnte meinen Rythmus weiter folgen.
Nach einer wahnsinnig kurzweiligen Strecke erreichte ich laut Garmin nach 89,9km den Kreisverkehr in Alcudia und betrat nach 2:44:42 Std wieder die Wechselzone.

Der zweite Wechsel lief noch reibungsloser ab, wurde lediglich kurz unterbrochen um meine Blase zu entleeren. Nach 4:44 Minuten ging ich auf die Laufstrecke.

Und hier wartete regelrecht ein Triumphlauf auf mich. Alles das was ich mir ersehnt habe und geplant hatte, ging in Erfüllung. Ich fand wahnsinnig schnell meine Pace und lief mit einem Schnitt von gut 4:18 min/km los. Das Tempo fühlte sich angenehm hart an. Soviel grinsen konnte ich noch nie bei einem Wettkampf. Es lief einfach blendend.
Ziemlich früh bereits gesellte sich ein anderer Athlet an meine Seite, der dort bis ins Ziel bleiben sollte. Wir trieben uns gegenseitig an und liefen bis kurz vor dem Ziel Seite an Seite.
Die ersten zwei Runden vergingen wie im Flug. Wieder an der Strandpromenade angekommen lief ich zum letzten mal durch das Wohngebiet und raus auf die Hauptstraße zum Wendepunkt. Hier wurde dann für die letzten 3 km das Rennen hart. Das Tempo musste ich etwas drosseln, aber ich kämpfte munter weiter. Zwei Salztabletten nahm ich während des Laufens zu mir.
Ein letztes mal nass machen am Ausgang der Wechselzone und das Trikot schließen, frisch machen für die Ziellinie, und da sah ich dann zum ersten mal auf die Gesamtuhrzeit meiner Garmin. Verdammt, ich werd das Ding in unter 5 Stunden heimlaufen! Euphorie machte sich breit. Nur noch wenige Meter bis zur Abbiegung, und dann war es auch schon geschehen. Ich hörte meinen Namen nahm noch einmal einen leichten Linksknick und da stand er der Zielbogen. Mein name auf der Anzeigetafel, meine Zeit, die Platzierung. In überschwänglicher Freude beendete ich den Halbmarathon nach 1:32:13 Stunden und kam somit in 4:57:27 Stunden ins Ziel.

Eine wahnsinns Leistung fand ich und taumelte kochend zu den Duschen. Ein Unglaubliches Rennen! Immer wieder musste ich lachen und Grinsen, ich war im siebten himmel.
Bei der Massage lies ich meine Gedanken nach Klagenfurt schweifen. Ich bin bereit, ohja, ich bin bereit. Der große Tag kann kommen!

Und so wurde nach über einem Jahr der Münchner Halbmarathon als mein bisher bester Wettkampf abgelöst vom Ironman 70.3 Mallorca. :liebe053:

https://lh3.googleusercontent.com/-qD9aTvcAJxE/UZXJ5F2FDfI/AAAAAAAAAK4/IEznC-jwvWc/s640/2013_%2525205_17_%2525208_10.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-s3jNzok7iE8/UZXKCisttNI/AAAAAAAAALI/o21rqyE-2Io/s640/2013_%2525205_17_%2525208_11.jpg

Necon
17.05.2013, 10:27
Sehr genialer Bericht und großartiges Rennen! Viel Erfolg in Kärnten!

jannjazz
17.05.2013, 11:16
Schöne Story. Und Glückwunsch, dass Du den Algen entkommen bist, einen Athleten haben sie ja wohl gefressen und nur die Badkappe übriggelassen. Das Bild "Raceday" finde ich am Besten! Was hast Du denn für Streckenlängen gemessen? Gemeinhin gilt die Strecke als einen Hauch zu kurz (Bester Spott hier: IM 69.X Mallorca).

Aivlys
17.05.2013, 11:19
Klasse Bericht :cool:
Lese hier immer fleißig mit, schöner Blog.

Apropos Algen, bin ich aber froh, dass es nicht nur mir bei so 'nem Anblick ergehen würde ;)

:Huhu:

Chmiel2015
17.05.2013, 16:15
Tolle Leistung Flo. Schöner Bericht.

2 Fragen dazu: Wieso hattest du dein Rad angeschlossen? Machst du das immer, oder war das nur auf Malle? Schlechte Bewachung?

2.Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass Wechselplatz/Zone nicht gleich am Rad ist, sondern in einem Zelt entfernt? Ich kenne ja nur Heilbronn und Hamburg, und so paar kleine Dorfveranstaltungen:Cheese:

Bodhi47
18.05.2013, 07:49
@Jan
Ich habe ziemlich genau die Streckenlänge gemessen. 90,1 auf dem Rad und 20,9 beim Laufen. Die GPS Messung beim Schwimmen kann nicht stimmen, das ist mir beim ersten Schwimmtest der Uhr am Mittwoch bereits aufgefallen.

@Aivlys
Vielen Dank! Freut mich wenn er dir gefällt. :-)
Und keine Sorgen, damit bist du nicht allein. Habe mittlerweile viele mit dem Problem getroffen. ;)

@Langsamgehtauch
Naja Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser ;)
Genau. Du laufst in die Wechselzone, nimmst beim vorbeilaufen deinen Wechselbeutel vom Hacken hnd ziehst dich im Zelt um. Nach dem Zelt nimmt ihn dir ein helfer ab und hängt ihn wieder an den hacken. Nach dem rad dann das selbe nur in die andereRichtung.

Bodhi47
20.05.2013, 16:18
Nur die Harten kommen in den (Ironman) Garten. Und deshalb habe ich es mir am Samstag so richtig fies gegeben. 140km waren wir am Tegernsee mit dem Rad unterwegs. Da ich bereits angekündigt habe dass ich nach dem Achensee das Rennrad nichtmehr bewegen werde, bin ich natürlich mit der Zeitfahrmaschine gefahren. Standardkurbel und eine 25er Kassette hinten ist jedoch eine selbstmörderische Kombination für den Anstieg zum Sudelfeld und ganz besonders für den Spitzingsattel. Und da muss ich jetzt ehrlich zugeben dass ich kurz vor Passhöhe am Spitzingsattel mir kurzzeitig überlegt habe mein Frühstück wieder hochzuholen. Aber was macht man nicht alles für Sachen um stärker zu werden :Cheese:

https://lh6.googleusercontent.com/-yAGalon37z4/UZokJni9huI/AAAAAAAAAN4/ziIupjr2J-Q/s640/2013_%2525205_20_15_23.jpg

Gestern habe ich mir noch einen schlammigen Crosslauf an der Amper gegönnt. 12km oberes GA1 in einem Schnitt knapp unter 5 min/km.

Heute war ein kurzer Koppellauf von 6km nach 95km Rad bei heftigem Wind dran.

Momentan schauts so ausdass nächsten Samstag das Wetter am Wörthersee nicht so toll sein soll. Evtl. müssen wir unsere Ironman Ausfahrt dann auf Sonntag verlegen.

jannjazz
21.05.2013, 07:23
Du trainierst so sauber, das wird eine Traumzeit. War am So an der Ostsee (105 km), ich könnte ja... Lieber nicht!

daflow
21.05.2013, 08:24
Toller Wettkampfbericht und Gratulation zum erfolgreichen Ablauf, da schiessen die Endorphine ja allein vom Lesen schon ein ;)

Necon
21.05.2013, 08:47
Für solche Aktionen fällt mir immer eine Kletterroute ein deren Name sehr bezeichnend ist nämlich, "Quäl dich du Sau!".

Hab dir Route zwar leider nie geschafft, aber zu deinem Radbericht passt es ganz gut!

topre
21.05.2013, 09:19
Der Spruch kommt aber aus Radfahrerkreisen - daher passt das wunderbar. :Lachen2:

Ich muss jetzt auch endlich mal wieder was hier schreiben. GLÜCKWUNSCH zum Klasse-Wettkampf auf Malle. Und da du auch eisern Richtung LD strebst, muss das gut werden. Drücke weiter die Daumen - deine Berichte sind immer wieder Motivation pur. Übrigens so sehr, dass nun auch für mich fest steht, dass es 2014 auf die LD geht. Also solange ich einen Startplatz in Roth bekomme...

Bodhi47
22.05.2013, 09:01
Danke euch! Das hält einen bei der Stange :Blumen:

Aber um eine doch recht verkorkste Trainingssaison noch abzurunden hab ich mir mal wieder was bei dem Sauwetter eingefangen. Halsweh hab ich schonmal....
Aber wisst ihr was? Ist mir irgendwie schice egal! Ich hab gesehen dass ich das ganze packen kann, und mehr als das Finish zählt beim ersten mal eh nicht. Also kann mich eine Erkältung diesmal nicht aus der Ruhe bringen. :cool:

Teuto Boy
22.05.2013, 09:06
Auch von mir Glückwunsch für die tollen Leistungen, insbesondere in Mallorca!

Kurier dich gut aus.

Necon
22.05.2013, 09:22
Selbst wenn du jetzt eine Woche krank sein solltest (was ich für dich nicht hoffe), macht das deiner Form überhaupt nichts mehr. Du hast so hart gearbeitet und nur weil jetzt ein paar Tage fehlen ändert das gar nichts mehr. Ganz im Gegenteil das könnte sogar die wichtige Pause sein die dein Körper braucht!

Bodhi47
23.05.2013, 14:21
Das habe ich mir auch schon gedacht. Die letzten Wettkampfwochen waren dann doch recht anstrengend.
Naja, wie gesagt, ich bin mental, psychisch voll da und das ist für mich sehr wichtig. :cool:

Bodhi47
03.06.2013, 07:22
So mittlerweile bin ich wieder fit. War seit letztem Donnerstag jeden Tag laufen. Gestern wurde ich zu einer ganz fürchterlichen Aktion gezwungen, die kein anständiger Triathlet im Juni machen sollte....ich saß auf der Rolle :( 1:20 Std. Und danach 5 km im 70.3 Tempo Koppellauf. Fürchterlich, bei strömendem Regen und überfluteten Straßen....wie eigentlich die ganze letzte Woche. Es ist zum Kühe melken. Nach Klagenfurt konntew ich bisher auch nicht fahren um dort die Strecke abzufahren. Das werde ich auch sein lassen. Dafür habe ich mir vorgenommen am Mittwoch einen Tag frei zunehmen und bei mir zuhause eine 180km Runde zu fahren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das machen muss, um meine innerliche Ungewissheit zu beseitigen. Außerdem wollte ich auch noch eine Verpflegung mit Malto ausprobieren. Viel Zeit habe ich dazu nichtmehr.

Ich habe mir einen neuen Neo ausgeliehen, den Aquaman Gold. Der soll super sein. Werde ihn diese Woche mal im Training testen.

Der Wetterbericht hatte für heute besseres Wetter angesagt, aber es regnet noch immer. Also schenke ich dem Ganzen von wegen Sonnenschein am Mittwoch noch keinen vollen Glauben.

Mein vereinskollege ist gestern in Rapperswill wieder bei den Pros an den Start gegangen und das Rennen wurde nach einem Erdrutsch abgebrochen, ein Arbeitskollege hat in der Oberpfalz eine Kurzdistanz gemacht, die zum Duathlon abgeändert und die Strecken gesamt gekürzt wurden. Weit über die Hälfte sind gar nicht erst angetreten. Unglaubliche Bedingungen in meinem ersten LD Jahr...

jannjazz
03.06.2013, 12:37
Keine Sorge, für Dich wird alles gut! Und die 180 km Einheit wird bestimmt eine prima Sache, das Wetter wird super sein. Nur noch 3 Wochen und 6 Tage!

Bodhi47
04.06.2013, 14:32
War grad eben mittags 12km laufen in nem 4:50er Schnitt. Wollte einmal um Flugplatz, aber ein Teil war überschwemmt. Dann bin ich eben die lange Flugplatzgerade zweimal rauf und runter gerannt. Ganz schön angespannt die Lage hier, trotz langsam aufklarendem Himmel.

Bodhi47
06.06.2013, 08:22
Gestern habe ich die 180km Runde hinter mich gebracht. Lief weitestgehend sehr gut. Habe auch sehr genau drauf geachtet dass ich mich wie im Wettkampf ernähre. Dummerweise bin ich durch so kleine Dörfer gefahren, dass ich lange keine Möglichkeit gefunden habe meine Flaschen aufzufüllen. Daher habe ich am Ende schon sehr gelitten, und der Schnitt auch ein wenig. Ansonsten war das Terrain sehr hügelig und die letzten 50km sehr windig.
Dass ich danach noch nen Marathon laufen muss kann ich mir selbstverständlich nicht vorstellen :Lachanfall:

Meine Tour startete ich vom östlichen Fürstenfeldbrucker Landkreis aus Richtung Ammersee. Bald durchquerte ich den Landkreis Starnberg. In der angenehmen Morgenluft konnte man einen schönen Ausblick auf die Berge genießen.

https://lh6.googleusercontent.com/-yAW9UOFfdXo/UbAc0fV8VnI/AAAAAAAAAOI/HgXMBqFCb2E/s640/2013_%2525206_%2525206_%2525207_22.jpg

Anschließend ging es zum Kloster Andechs hoch und danach steil runter. Bei den bergauf Passagen habe ich sehr genau drauf geachtet dass meine Beine nicht brennen.
Dann ging es unten um den Ammersee rum und im Landsberger Landkreis wieder Richtung Norden. Kurz hatte man nochmal einen schönen Ausblick auf den See und das Kloster oben auf dem Berg (leider fällt mir jetzt erst auf dass das Verkehrsschild im Weg ist).

https://lh5.googleusercontent.com/-Tu6aPIdA30k/UbAdQ5adfVI/AAAAAAAAAOQ/mUnFqWT1400/s640/2013_%2525206_%2525206_%2525207_23.jpg

Dann ging es geradewegs nach Norden vom Landsberger Landkreis rein in den Landkreis Aichach-Friedberg und weiter über die A8 ins Dachauer Hinterland. Dort schlängelte ich mich dann parallel zur Autobahn zurück Richtung München. Kurz vor Dachau drehte ich dann wieder Richtung Süden ab und rollte die letzten Kilometer Richtung Olching zurück.

Alles in Allem eine tolle Tour mit Höhen und Tiefen. Meinen k.o. Schlag führe ich auf die nachlassende Verpflegung zurück. Zuvor hatte ich wirklich enorme Mengen getrunken und gegessen. So wie ich es im Wettkampf eben auch vor habe.
Dabei habe ich das Maltokonzept auf extreme Belastung testen. Momentan bin ich echt schwer begeistert. Deutlich weniger Völle Gefühl, kaum was in der Magengegend gespürt, und eben nicht der irgendwann eintretende Ekel vor dem süßen Iso Zeug. Hat einfach wunderbar erfrischend nach Pfefferminztee geschmeckt. Am Samstag werde ich zum 12h MTB Rennen meiner Freundin nach Weilheim fahren (mit dem Rad) und anschließen dann wieder nach hause. Dabei werde ich nochmal meine Malto-Strategie testen und wenn das auch super hinhaut, so wie gestern, dann werde ich auch definitiv damit in Klagenfurt fahren.

https://lh4.googleusercontent.com/-SFLAFP1Fd7E/UbAdcaQ6V1I/AAAAAAAAAOY/1MtFk5PFvFc/s640/2013_%2525206_%2525206_%2525207_25.png

So heute habe ich dicke Beine. Mal schauen ob ich mich heute Mittag zu ner lockeren laufeinheit überreden kann.
:Huhu:

jannjazz
06.06.2013, 09:08
Super Beitrag! Und schöne Bilder! Danke hierfür. Ich schulde Dir noch das Bild von den Deinen Schuhen (die hier leider nicht so gut zur Geltung kommen, Hintergrund Schumanns Biergarten, Hamburg, Stadtpark), passend zur Clubklamotte.

Happy Training!

https://lh5.googleusercontent.com/-uZ5FsaAFMbQ/Ua7mt3cUuGI/AAAAAAAAFSs/VteU2qmkBtI/w374-h792-no/DSCI0076.JPG

Chmiel2015
06.06.2013, 12:12
not bad man :)
Wie lautet dein Maltokonzept??
Oder ist das ganz geheim?

Bodhi47
06.06.2013, 12:53
Sehr cool Jan! :)

@Langsamgehtauch
Na Natalies Maltokonzept von der Seite hier ;)

Bodhi47
10.06.2013, 09:14
Ein super Wochenende ist zuende. Freitag habe ich mir den letzten langen Lauf gegönnt. Naja irgendwie wurde er dann doch nicht so lang wie ich gedacht hatte. Bin die 22km knapp unter 2 Stunden gelaufen. Nach der neulichen leichten Erkältung habe ich das Gefühl wieder dort angekommen zu sein wo ich davor war.

Samstag stand ich mal als Supporter am Streckenrand. Meine Fruendin startete beim 12h MTB Rennen in Weilheim. Das lässt sich natürlich wunderbar mit dem Training kombinieren. In einer 115km Schleife bin ich früh morgens um 8 Uhr Richtung Weilheim aufgebrochen. Nachdem ich dort ca. 4 Stunden dann verbracht habe, bin ich auf direktem Weg in 55km heim gefahren. Insgesamt waren es dann 170km. Und verdammt, der Anstieg nach Andechs hoch kann echt unangenehm nach 130km werden. Am Abend war ich dann auch ordentlich platt. Am Sonntag stand deswegen auch ausschlafen auf dem programm :Cheese:
Am nachmittag habe ich mich dann aber dennoch zu einem 12km Lauf durch gerungen. Wider Erwartens lief der auch lcokerer als gedacht. Ohne schwere Beine oder sonstige Probleme konnte ich die 12 km knapp unter 5min/km laufen. Pulsmäsig war das irgendwas im mittleren bis oberen GA1.

T -20 Tage

Bodhi47
13.06.2013, 07:06
Wettervorhersage für Klagenfurt: Temperatur steigend bis 32 Grad Anfang nächster Woche. Na dann wirds doch noch was mit dem Neoverbot :Cheese:

Dienstag im Schwimmtraining habe ich ein Renntempotraining gemacht. Abwechselnd immer GA1 und Renntempo. Da bekommt man schon sehr gut ein Gefühl für die Renngeschwindigkeit. Heute werde ich vorraussichtlich meinen neuen Neo bekommen, damit ich ihn gleich im Vereinstraining Probeschwimmen kann. Ist ein Aquaman Gold. Bin ich mal gespannt. Einen M hatte ich bereits anprobiert, aber der war mir im Schulterbereich zu groß. Vom Gefühl her eine ganz andere Welt als mein 2XU Einsteigermodell von 2008. Bin schon sehr gespannt wie sich der Neo beim Schwimmen anfühlt. Etwas ungewöhnlich ist die Reißverschluss Anordnung. Entgegen den meisten anderen Modellen wird der Aquaman von oben nach unten geschlossen. Oben wird er eingehängt wie bei einem normalen Reißverschluss an Jacken.

Gestern war lange koppeln noch dran. 125km Rad, 4 Stunden und 16km Laufen in 1:20. Habe nochmal eine neue Triathlonhose ausprobiert und endlich die richtige gefunden. Ernährung hat jetzt auch super gepasst, auch ohne jeglichen Magenprobleme. Ich bin langsam bereit! :)
Ich habe nur ein "Problem" bzw. ein Thema auf das ich in Klagenfurt wirklich sehr genau drauf achten muss, und das ist die Pace beim abschließenden Lauf. Ich habe mir eine 5:15er Pace vorgenommen. Mir fällt es extrem schwer diese Pace zu laufen nach einer langen Radeinheit. Gestern waren die ersten drei Kilometer unter 5 Minuten. Ich habe wirklich extrem drauf geachtet das Tempo runter zu bekommen, habe es dann kurzzeitig auch geschafft auf 5:10. Aber nachdem ab Kilometer 7 die Beine frei wurden fiel der Schnitt automatisch wieder auf knapp unter 5 bis 5. Das Problem dass ich sehe ist, dass ich dazu neige in ein Tempo zu verfallen bei dem ich das Hirn ausschalten kann und einfach in meinem Trott dahinrennen kann. Und das liegt bei um die 5 Minuten (das kenne ich ja schon aus den ersten längeren Koppeleinheiten des Jahres).
Warum ich unbedingt 5:15 laufen will? Weil sich gefühlsmäßig 5 Minuten sehr langsam anfühlen. Und die Erfahrungen von anderen Ironmänner und Frauen sagen: "Wenn du losläufst und denkst du läufst viel zu langsam, dann laufe noch ein bisschen langsamer". Hmm naja, Pulsmäßig liegt 5:15 in etwa im oberen GA1. Denke das sollte auch die richtige Richtung sein.

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen: T -17 Tage :cool:

Aivlys
13.06.2013, 09:28
Renntempo, neuer Neo, das klingt doch gut :) dann gahts ja bald mit dem Tapern los.

Zum Laufen kann ich nix beitragen, da ich noch keine LD gemacht habe und bei 'ner MD ist das ja ganz anders, da läuft man ja ehr Anschlag. Das Problem mit der gefühlten Langsamkeit beim kopplen kenne ich aber auch.
Laufe lieber oft die ersten 5-10 Minuten max. Tempo, danach bin ich dann eh automatisch ganz langsam :Cheese:

Wird klasse in KL.

:Huhu:

jannjazz
13.06.2013, 10:06
Es macht Spaß, mit Dir mitzufiebern. Ich bin vorgestern von Bremen nach Hause gefahren, 207 km allein, mit Fähre und einem schönen Bogen. Die Form kommt!

Bodhi47
13.06.2013, 10:15
Oh Junge die Zeit reeeennnttt!!! Startnummern sind raus! 559 :liebe053:

@Sylvia
Gute Idee, aber ich bezweifel stark dass das sinnvoll ist, denn langsam werd ich am Ende unabhängig vom Anfangstempo sowieso :Cheese:

@Jan
Sehr toll! Finds ja immer wieder erstaunlich wie du immer wieder solche Monstereinheiten runterhaust!

jannjazz
13.06.2013, 10:31
Das kannst du auch: nimm den Zug und fahre 200 km von zu Hause weg!

Bodhi47
14.06.2013, 08:30
Grrrr, den Neo werde ich wohl erst morgen bekommen. Gestern war eine Vollsperrung auf der A8 Richtung Stuttgart und somit im gesamten westlichen Teil Münchens das blanke Chaos!

Wonderboy
14.06.2013, 10:38
Hallo Bodhi :Huhu:
Verfolge schon länger mit Freude deinen Blog und staune über deine Entwicklung.
Anfangs dachte ich ja noch, dass ich in etwa in der selben Liga wie du unterwegs bin, davon habe ich mich mittlerweile verabschiedet :cool:

Was mich interessieren würde, welche Zielpace verfolgst du denn nun für den Marathon und welche Pulsfrequenz wirst du denn voraussichtlich ansteuern?

Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für Klagenfurt, werde euch alle vom Streckenrand anfeuern :Peitsche: :Holzhammer:

Bodhi47
14.06.2013, 10:57
Schön dass du mitliest :)

Puh ist schwierig. Ich hatte erst an ne Pace von 5:15-5:20 gedacht. Wäre dann mittleres bis oberes GA1. Ob das realistisch ist weiß ich nicht. Ein Stück weit werde ich mich überraschen lassen müssen :Cheese:

topre
14.06.2013, 11:52
Hau rein - T - 16... :Lachen2:

Bin natürlich auch noch am mitlesen.

Chmiel2015
14.06.2013, 11:57
War der Postbote schon da :Cheese:

Hast du jetzt die richtige Ernährung für dich gefunden? Oder änderst du wegen der hohen Temperaturen etwas?

Bodhi47
17.06.2013, 06:46
Ja der Postbote war da, bzw. ich habs mir abgeholt. Wahnsinnig krass der Neo. Den spürst fast gar nicht beim Schwimmen! Echt top! Allerdings haben hochwertige Neos auch ihre Schattenseiten. Hab gleich mal beim Anziehen nen Fingercut reingemacht :Nee:
Aber zum Schwimmen echt top!

Sonst verlief das Ende der Woche noch sehr gut. Am Freitag ne lockere Stunde Laufen gewesen, Samstag dann Freiwasserschwimmen mit dem neuen Neo und Gestern habe ich mir noch eine 145km Runde mit abschließendem kurzen 20 minütigen Koppellauf gegeben. Es läuft von mal zu mal besser. Ich werde schneller, ich werde solider, ich werde fitter. Gestern hätte ich auch einen längeren Lauf dran hängen können, lief also top! Ich denke ich bin auf dem besten Weg! :)

https://lh5.googleusercontent.com/-W0X-3WD-eWs/Ub6SqXhljKI/AAAAAAAAAOs/QsQfwyXrCFM/s640/2013_%2525206_17_%2525206_36.jpg

Eine lustige Anekdote noch zum letzten Mittwoch. Da hatte ich mir ja für eine lange Koppelleinheit einen Tag frei genommen. Die letzte lange Koppeleinheit war mir sehr wichtig. Sie war mir sogar so wichtig, dass ich eine Einladung mit Faris Al-Sultan zu radeln abgelehnt habe :Cheese: Stay focused!

T -13 Tage

Bodhi47
17.06.2013, 10:54
Hast du jetzt die richtige Ernährung für dich gefunden? Oder änderst du wegen der hohen Temperaturen etwas?

Darüber mach ich mir keine Sorgen. Wenn ich irgendwo starte wird das Wetter eh schlecht :Cheese:
Spaß beiseite, bei extremer Hitze muss halt mehr getrunken werden. Salztabletten nehm ich ohnehin.

Bodhi47
19.06.2013, 07:59
Gestern stand eine schöne GA2 Einheit im Schwimmtraining an. 400er Blöcke mit 300 locker und 100 voll. Bei diesen Temperaturen schwimme sogar ich ohne Neo im Freibad :Cheese:

Heute werde ich mit dem Rad von der Arbeit heimfahren und dann zum Auto laufen. Große Teile werden da im Wettkampftempo abgefackelt.

Gestern hat sich im Büro ein Kollege (der mit auf Malle war) verabschiedet, da er an diesem Wochenende bereits in Nizza am Start steht. Haben uns viel Erfolg gewünscht....toll....jetzt werd ich langsam richtig nervös...

Maris
19.06.2013, 09:55
Schönes Rädchen hast Du da!
"Abfackeln" kann ich auch nur auf dem Heimweg :)
Sonst würde ich noch ewig auf der Arbeit "nachbrennen" und vor mich hin transpirieren :Lachen2:

Bodhi47
19.06.2013, 11:13
Ja die Heimfahrt wird sicherlich "interessant". So heiß wird es Gott sei Dank vorraussichtlich nicht in Klagenfurt! :Cheese:

Chmiel2015
19.06.2013, 11:53
Du scheinst ja auf den Punkt fit zu sein. Krass:Huhu: .
Sehr schön.

Salztabletten habe ich mir auch besorgt. Und seit gestern besitzen wir CHIA Samen, habe meiner Freundin das Buch "Born tu run" gegeben, in dem die Tarahumara davon erzählen, wie schnell und ausdauernd sie dieser Samen macht :) ....was aber nicht das Training ersetzen soll.

Aber zu deiner Vermutung wenn du startest ist schlechtes Wetter.....das hätte von mir kommen können. :Cheese:

wolfi
19.06.2013, 12:12
... Algenmist. "Ach du Scheiße! Fuck! Fuck! Fuck!"...

na da wirst dich auf den Lendkanal und den Schwimmausstieg freuen :Cheese:
da wachsen die Dinger bis an die Wasseroberfläche

autpatriot
19.06.2013, 22:04
na da wirst dich auf den Lendkanal und den Schwimmausstieg freuen :Cheese:
da wachsen die Dinger bis an die Wasseroberfläche

stimmt es ist besser wennst weiter hinten im Lendkanal ankommst dann brauchst nimmer so viele Algen ausreissen *g*...

verfolge deinen Blog auch schon einige Zeit und finde es echt toll wie du das durchziehst.

wann reist du nach Klagenfurt an?

war im Vorjahr dort das 1.mal am Start und war Donnerstag in Klagenfurt und bin dann am Do und Freitag jeweils 1nen Teil der Radstrecke gemütlich abgefahren..

Bodhi47
20.06.2013, 10:32
@Langsamgehtauch
Ja aber scheint so dass dieses Jahr der Wettergott nett zu mir ist :Cheese:

Also ich hab schon mit nem Kollegen gesprochen der da schon zweimal war und der meinte so schlimm ist es auch nicht im Lendkanal. Naja was solls. I Wettkampf komm ich damit ganz gut klar. Denke ich werde mir den Kanal dennoch davor mal anschauen. Ist eh nicht so schlimm, da der Kanal ja nun wirklich nicht tief ist. Somit ist das Wasser auch nicht "bedrohlich" dunkel :Cheese:

@autpatriot
Habe ja den Blog am Wörthersee mehrmals durchgekaut und daher auch deinen Weg nach Klagenfurt mitbekommen. Freut mich dass du mitliest :Blumen:
Ich werde bereits Donnerstag früh anreisen. Am Donnerstag ist nochmal Abschlusstraining dran. Am Freitag will ich dann unbedingt zum Coffeeboat rausschwimmen. Seit ich das von Hawaii mitbekommen habe bin ich total begeistert von der Idee. Dass es das Boat auch in KlaFu gibt ist da natürlich perfekt :)
Auf die Radstrecke werde ich zuvor nicht kommen. Ich wohne in Pörtschach, und da müsste ich erstmal nach Klagenfurt und dann rüber auf die andere Seite.

Zum Training gestern:
Die Strecke Arbeit-Heim absolviere ich immer mit zwei Radflaschen. Eine davon ist danach meist noch halb voll. Gestern hatte ich zwei normale dabei und eine Aerobottle vorne. auf den letzten 20km musste ich an ner Tanke anhalten und alle auffüllen. Wahnsinnige Hitze war das. Schon fast eine dumme Idee, war der anschließende Koppellauf über 8 Kilometer zum Auto. Ich glaub da war ich kurz vorm Hitzeschlag. Das Auto stand natürlich auch den ganzen Tag in der Sonne. Wenigstens konnte ich nochmal etwas Bräune auf den Schulterblättern tanken, somit wird die Sonne in KlaFu nicht ganz so kritisch bzgl. Sonnenbrand (ich bekomme wahnsinnig schnell Sonnenbrand). Allerdings bin ich da noch zu einer Überlegung gekommen. Cap oder Visor? Ich starte eigentlich ab Mitteldistanz immer mit Visor. Ich hätte allerdings noch eine weiße Laufcap von Sailfish und bin am überlegen ob ich bei Sonnenschien vielleicht doch besser die Cap aufziehen soll. Andererseits find ich es unter dem Cap schon immer sehr heiß irgendwann. Bisher habe ich mit dem Visor und genügend Kühlung an den Verpflegungsstellen keine Probleme gehabt. Nur weiß ich natüprlich auch nicht wie sich das bei einer LD verhält.

Maris
20.06.2013, 11:08
Die Quälerei mit Rad + Lauf bei 30+ Grad hatte ich gestern auch. bei mir ist´s dann am Flüssigkeitsmangel gescheitert. war echt unglaublich gestern!

jannjazz
20.06.2013, 11:26
Fahre ruhig ein wenig Rad, von Pörtschach über Velden die Runde um den Faaker See, das ist Wettkampfstrecke. NEID!

jannjazz
22.06.2013, 10:01
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/6502_10151554640249822_1499457855_n.jpg

Kannst Du mir so eine besorgen? Gerne auch gebraucht?

Bodhi47
24.06.2013, 10:47
So meine Freunde, ich bin bereit. Am Freitag bin ich eine dreiviertel Stunde locker gelaufen, am Samstag eine, und gestern nochmal 1:30 Rad und 30 Minuten Koppellauf. Alles locker mit Intervallen im Renntempo plus 9 Schlägen. Ich fühle mich fit, vor allem gestern wäre ein super Renntag gewesen :Cheese:

Gerade eben war ich noch auf Drängen der Familie beim Herzspezialisten und habe ein Ultraschall und Belastungs-EKG durchführen lassen. Alles picko bello. Er hat mir gesagt ich kann machen was ich will, am Herz wirds nicht scheitern. :cool:

Am Samstag habe ich meine Schaltung auch noch perfekt eingestellt, nachdem da die Züge wohl schon etwas hinüber waren. Material passt also auch.

Ich habe mich dazu entschlossen einen Selbstversorgerbeutel auf der Laufstrecke abzugeben. Somit kann ich den Marathon mit meinen Gels absolvieren und bin nicht auf die Powerbargels vom Veranstalter angewiesen. Grund ist, dass ein Freund gestern beim IM Nizza Magenprobleme bekommen hat durch die Gels. Und da ich ja nichts anbrennen lassen will, werde ich die auf der Laufstrecke abgeben. Wenn ich den dann nicht erwische ist es auch nicht so tragisch. Musste schon letztes Jahr in Zell am See am Ende auf Powerbar umsteigen und hatte keine Probleme. Aber ich will ja nichts anbrennen lassen.

Let's gooooo!! Raceweek!!!

Bodhi47
24.06.2013, 10:48
@Jan
Ich tu was ich kann :)

jannjazz
24.06.2013, 10:53
Meine Familie freut sich schon sehr, dass ich die nächsten beiden Sonntage komplett vor Fernseher und Laptop verbringen will... Und sprecht mich gefälligst nicht an!

tom81de
25.06.2013, 20:52
Servus Flo,

ich wünsch Dir alles Gute am Sonntag.
Lass krachen!!!

Gruß
Tom

Wonderboy
26.06.2013, 14:58
Alles Gute auch von mir.
Das Wetter scheint ja perfekt zu werden :Huhu:

Guru
26.06.2013, 15:46
Hallo Bodhi, ich wünsche Dir auch alles Gute und das alles so klappt wie Du Dir das vorstellst. Bin schon auf den Bericht gespannt.

Chmiel2015
26.06.2013, 16:36
Go hard Flo :)
Wünsche dir viel Glück und bleib sturz - und Defektfrei!

Bodhi47
26.06.2013, 23:20
Danke Leute! Ich werde mein bestes geben! :-)

So wie es ausschaut wird regen am sonntag immer wahrscheinlicher, wäre ja auch zu viel des guten wenn ich zweimal gutes Wetter in nur einer Saison hätte :D

Guru
27.06.2013, 00:21
So wie es ausschaut wird regen am sonntag immer wahrscheinlicher, wäre ja auch zu viel des guten wenn ich zweimal gutes Wetter in nur einer Saison hätte :D

Am Sonntag gibt es in der Früh einzelne Nebelfelder, tagsüber dann in ganz Kärnten viel Sonne. Bei teils kräftigem Nordwestwind steigen die Temperaturen auf 18 bis 24 Grad.
na so schlimm wird's nicht, meint zumindest ORF Wetter. Drück dir die Daumen

autpatriot
27.06.2013, 09:49
Also wetter scheint optimal zu werden

Bodhi47
27.06.2013, 22:10
Endlich da am schönen Wörthersee! Bin heute nach Velden und ein Stück auf der strecke geradelt! Super! Wär am liebsten weiter gefahren.
Das Hotel ist der wahnsinn (gut das muss es bei dem preis auch).

https://lh3.googleusercontent.com/-6t1Xi6uE4E0/Ucya2U718II/AAAAAAAAAPA/Rql0dw2Rtgc/s640/2013_%2525206_27_22_%2525204.jpg

Es sind schon wahnsinnig viele Athleten hier unterwegs! Ich kann irgendwie grad total abschalten und den alltagsstress bissl beiseite lassen. :-)

https://lh6.googleusercontent.com/-q6XPFE8rQ6M/UcybF6OKI_I/AAAAAAAAAPI/G8vOtwY0o64/s640/2013_%2525206_27_22_%2525204.jpg

jannjazz
27.06.2013, 22:26
Da werden schönste Erinnerungen wach! Ich gönne es Dir von Herzen. Mache Deinen Traum war.

wolfi
28.06.2013, 09:35
Endlich da am schönen Wörthersee! Bin heute nach Velden und ein Stück auf der strecke geradelt! Super! Wär am liebsten weiter gefahren.
Das Hotel ist der wahnsinn (gut das muss es bei dem preis auch).


wo wohnst denn in Velden, im Schlosshotel :Cheese:

Bodhi47
28.06.2013, 09:35
Das Frühstück war schonmal der Wahnsinn! Auf der sonnigen Terasse mit Blick auf den Wörthersee. :-)
Jetzt werd ich kurz bisschen Schwimmen gehen.

Bodhi47
28.06.2013, 09:36
wo wohnst denn in Velden, im Schlosshotel :Cheese:

Ne wohn im Hotel Balance in Pörtschach! :Cheese:

wolfi
28.06.2013, 10:09
Ne wohn im Hotel Balance in Pörtschach! :Cheese:
okay, ja das kenn ich....gute wahl!

Alles Gute für Sonntag!
ev. erwisch ich dich mit meinem Fotoapparat...:Huhu:

Maris
28.06.2013, 15:11
Von mir auch alles Gute für Sonntag! Viel Erfolg und komm gesund zurück! :Huhu:

Bodhi47
28.06.2013, 15:41
Jan, ein Jahr lang habe ich dein Foto bestaunt, jetzt konnte ich endlich selbst eins machen!

https://lh4.googleusercontent.com/-SHCx1JKoLLE/Uc2PEL-2tpI/AAAAAAAAAPw/bTvmaRUj1Mc/s640/2013_%2525206_28_15_26.jpg

autpatriot
28.06.2013, 15:57
Schönes Bild.
So leer wirds da am sonntagmorgen garantiert nicht.sein.

Lass dich.von der.hektik.nicht anstecken bleib cool und gelassen.

Du bist.super vorbereitet hab Spass und.geniesse den Wettkampf.

Alles Gute für sonntag !!!!

jannjazz
28.06.2013, 16:06
Jan, ein Jahr lang habe ich dein Foto bestaunt, jetzt konnte ich endlich selbst eins machen!

https://lh4.googleusercontent.com/-SHCx1JKoLLE/Uc2PEL-2tpI/AAAAAAAAAPw/bTvmaRUj1Mc/s640/2013_%2525206_28_15_26.jpg

https://lh5.googleusercontent.com/-GNiT12h2Flc/T-9NigYKCPI/AAAAAAAAC5E/BauTXwvhU4s/w800-h600-no/30+Stranbad+Klagenfurt.JPG

Gabs früher bei hör zu, Fehler finden. War ich immer zu blöd. Es scheint mir, als sei das Wetter letztes Jahr besser gewesen. Ich finde es toll, dass Du meine Geschichte vom letzten Jahr so wunderbar am Leben hältst, Danke dafür!

Bodhi47
29.06.2013, 15:48
Meine lieben Blogleser! Mein Rad ist eingecheckt, mein Zeug gepackt, und jetzt gehts zum relaxen auf das Sonnendeck. Was bleibt mir da mehr zu sagen als mich selbst zu zitieren: this is it! Das ist es, der Moment auf den ich solange hingearbeitet habe. Jetzt ist er da, die Chance die eigene Unsterblichkeit zu erreichen. Jetzt zählts! Ich danke bereits jetzt unabhängig vom Ausgang des morgigen Tags, allen die so fleißig an mich gedacht haben, alle fie mich in schlechten Zeiten aufgebaut haben und allen voran natürlich Jan, aus dessen Blog ich all die Motivation ziehen konnte! Vielen Dank euch allen! Und um das ganze mit einem Zitat abzurunden an welches ich bereits lange gedacht habe:

Get ready for the biggest challenge in your life!!!



Ich bin bereit, sowas von bereit...

poldi
29.06.2013, 18:16
:Huhu: Dir lieber Bodhi viel Spass und einen erfolgreichen Wettkampf,
danke für deine bisherigen Beiträge:Blumen:

jannjazz
29.06.2013, 18:55
Get ready for the biggest challenge in your life!!!



Und morgen wirst Du es dann hören, unmittelbar vor dem Schwimmstart im Strandbad. Es wird Dir die Tränen in die Augen treiben. Also los, geh raus und zeig´s dem Andy!

topre
29.06.2013, 20:42
Ich drück die Daumen - du machst das!!!

bellamartha
29.06.2013, 21:12
. Jetzt ist er da, die Chance die eigene Unsterblichkeit zu erreichen.
...
Ich bin bereit, sowas von bereit...

Lieber Bodhi,

Ich habe gerne und regelmäßig bei dir mitgelesen und kann mich zum Glück nicht an solche doch reichlich überzogenen Worte wie die ersten aus meinem Zitat erinnern...
Ich werde morgen an dich denken und dir sehr fest die Daumen drücken. Hau rein und hab ganz viel Spaß!
Für die Unsterblichkeit wirst du vermutlich aber viel mehr tun müssen als popelige 226 km durch Kärnten hecheln.;)
LG
Judith

sutje
29.06.2013, 21:55
Hallo Bodhi,
Ich oute mich mal als regelmaessiger Mitleser deines Blogs. Ich wuensche dir morgen alles Gute, rock den Woerthersee und vor allem: Hab' viel Spass bei allem, was da morgen kommen mag. Werde morgen an dich denken,
Gruesse, sutje :Huhu:

Sir Miller
29.06.2013, 22:11
Dito, Alles Gute!

jannjazz
30.06.2013, 13:29
1:00:36 swim, wow

jannjazz
30.06.2013, 13:52
5:38:01 Du kannst mehr, aber es scheint heute in Klafu ein langsamer Radtag zu sein. Jetzt noch ein schöner Lauf. Viel Spaß im Strandbad Krumpendorf!

jannjazz
30.06.2013, 14:01
Ne 3:20 zu sub 10?

Wir werden sehen. Spannend! Ich gehe jetzt trainieren!

jannjazz
30.06.2013, 16:44
Na wird wohl ne 4 zu 10:30. Stark! Allerdings ist die auch noch nicht in trockenen Tüchern...

Guru
30.06.2013, 17:17
ich glaube er leidet gerade. Komm Bodhi, das schaffst Du.

jannjazz
30.06.2013, 17:25
Hast Recht, ist aber nicht mehr weit. Komm Florian, go go go...

jannjazz
30.06.2013, 17:26
Nur noch vom Wörtherseemandl zum Strandbad...

Guru
30.06.2013, 17:43
10:40 Gratulation, super Leistung, Wow. Leider war die Live Kamera nicht drauf

jannjazz
30.06.2013, 17:56
Gratulation, Florian! 10:40, Super Zeit für den Rookie! Jetzt feier´ schön auf der Finishline. Auf Deinen Bericht freue ich mich sehr.

Chmiel2015
30.06.2013, 18:24
Glückwunsch Flo. 5 Maß auf dich :Huhu:

Necon
30.06.2013, 19:55
Gratuliere richtig richtig stark!

Teuto Boy
30.06.2013, 20:04
Ganz starkes Debüt!

sutje
30.06.2013, 20:07
Sehr schoen! Das kann dir keiner mehr nehmen. Und jetzt gute Erholung.

autpatriot
30.06.2013, 20:28
super gratuliere
top zeit

Maris
01.07.2013, 10:30
Auch von mir: Gratulation zu Deiner tollen Leistung! :Blumen:

Bodhi47
01.07.2013, 19:32
Vielen lieben Dank! Puh was soll ich sagen? Unglaublich! Jnglaublicher Tag war das! Ich glaube das beschreibt es am besten. Unglaublich schön, unglaublich beeindruckend, unglaublich hart! Ich bin überweltigt und habe im Ziel dann doch die ein oder andere Träne lassen! Der Bericht wird folgen sobald ich zuhause bin! Vielleicht ein kommentar zum schwimmen: wtf?! :Cheese:

Aivlys
01.07.2013, 21:08
Glückwunsch!

:cool:

Und gute Erholung!

:Huhu:

Bodhi47
03.07.2013, 10:56
Erstmal vielen Dank euch allen nochmal für die Glückwünsche und das Mitfiebern! Das hat offenbar geholfen! :)

Ich bin gerade beim zusammenschreiben des Berichts. Mir fehlen noch Bilder, die ich heute Abend noch hochladen kann. Aber den "Prolog" bekommt ihr schonmal ;)

Bodhi47
03.07.2013, 10:57
Samstag Mittag habe ich mir nochmal einen großen Teller Nudeln gegönnt, lieber nicht zu spät. Am Abend gabs dann beim örtlichen Italiener noch etwas Pizza. Nachdem im Hotel alles zusammengepackt war ging ich sehr nervös um halb elf ins Bett. Geschlafen habe ich wie ein Stein. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem Schlaf in der Nacht zuvor, und diesmal auch nicht. Nachdem mich um 4 Uhr der Wecker aus dem Schlaf holte und ich geduscht hatte, saß ich pünktlich um 4:30 Uhr beim Frühstück. Unheimliche Stille unter den Triathleten am Frühstückstisch. Wenige Worte wurden gewechselt. Dennoch wurde sich stets mit einem freundlichen "Viel Erfolg und einen schönen Tag!" verabschiedet. Normalerweise fällt mir das Frühstücken um diese Uhrzeit und mit dieser Nervosität schwer. Diesmal war das anders. Ich konnte mühelos mein Frühstück vertilgen ohne die normalerweise darauf folgende Übelkeit.

5 Uhr, wir sitzen im Auto und holen meinen Vater von einer benachbarten Pension ab. Ich bin sehr nervös. Aufgrund des Verkehraufkommens wurde ich an der Wechselzone raus gelassen. Nun verschwand die Nervosität und machte Luft für tiefgreifende Konzentration. Extrem ruhig und gelassen preparierte ich mein Rad und füllte die Wechselsäcke. Schritt für Schritt ging ich jeden Zeitpunkt des Wechsels durch. Ich prägte mir die Wege ein, half anderen Athleten beim Reifen Aufpumpen und verließ schließlich die Wechselzone.

https://lh4.googleusercontent.com/-whGI5nuBAnA/UdPmnsSC2ZI/AAAAAAAAAQY/ikRUPKevjZQ/s640/2013_%2525207_%2525203_10_53.jpg

In Konzentration versunken schlenderte ich den spiegelglatten Lendkanal entlang. Die Pflanzen, die ohnehin kaum vorhanden waren, waren kein Problem. Frühzeitig habe ich mit diesem Thema abgeschlossen, spätestens nach meiner ersten Schwimmeinheit im wunderschönen Wörthersee. Im Strandbad warteten meine Angehörigen. Mit Socken an den Händen zog ich in einer ausgesprochenen Ruhe vorsichtig meinen Neoprenanzug an. Frisch geklebt wollte ich nicht wieder fingercuts reinmachen. Und da war er, ein Anflug des ersten mentalen Knacks, ich hatte mein Melkfett für den Nacken zuhause gelassen. Kein Problem, die Hilfsbereitschaft unter den Athleten war grandios!

Ein letztes mal umarmte ich meine Leute, nickte dankend und schritt in den Startbereich. Eine unglaubliche Kulisse erwartete mich dort. Der funkelnde Wörthersee vor mir, die Menschenmassen hinter mir. Ich ordnete mich in der rechten Gruppe mittig ein. "This is it..:", ich atmete noch einmal tief durch, dann knallte es.

jumaka
03.07.2013, 11:15
"This is it..:", ich atmete noch einmal tief durch, dann knallte es.

Super Cliffhanger ;)
Bin schon seeeeehr gespannt auf den Rest des Berichts.

Guru
04.07.2013, 12:13
Super Cliffhanger ;)
Bin schon seeeeehr gespannt auf den Rest des Berichts.

ich auch, hoffentlich geht's bald weiter.
Bodhi, ich beneide Dich um Deinen guten Schlaf vor Wettkämpfen. Ich krieg da kaum ein Auge zu.

Bodhi47
04.07.2013, 12:59
SWIM

Die Menschenmassen setzten sich in Bewegung richtung Wasser. Viel Hektik war zu Beginn um mich rum. Ich ging stets allen Problemen aus dem Weg und versuchte immer eine freie Bahn zu erwischen. Entschuldigung, einen habe ich leider am Rücken etwas grob erwischt, Sorry dafür! Ansonsten lief der Start weitesgehend ruhig ab und ich konnte sehr bald meinen Rhythmus schwimmen. Nachdem das grobe Startgewusel nach 500m entgültig vorüber war und ich relativ frei Schwimmen konnte, war ich endlich voll und ganz im Schwimmen drin. Schwere Arme vom Neo Material? Keine Spur, der neue Neo war fast nicht spürbar. Ich konnte zum ersten mal auch auf kleine Technikdetails achten.

Nach ca. 800-1000m lichteten sich die letzten Wolken und die Sonne schickte ihre Strahlen über den Wörthersee. Das so schön hellblau/türkis leuchtende Wasser schien noch kräftiger zu funkeln. Mich überkam eine tiefgehende Zufriedenheit. All die Leute die bereits hier gestartet waren erzählten mir immer vom Schwimmen im schönen Wörthersee. Sie haben nicht zuviel versprochen. Noch nie habe ich Schwimmen so sehr genoßen wie an diesem Tag. Fast etwas enttäuscht schwamm ich schließlich in den Schatten der Bäume kurz vorm Lendkanal. Jetzt bin ich gespannt! Wo sind die Pflanzen? Pustekuchen. Das Wasser und der Grund waren so aufgewühlt, dass die Sicht gleich null war.

Was sich da im bzw. am Lendkanal abspielt ist sagenhaft. Unmengen an Menschen brüllten, Pfiffen, schrien, jubelten. Einfach eine Wahnsinnsstimmung! Das einzige was mich im Kanal störte waren die vielen Schwimmer. Ich sah einfach keine Möglichkeit mein Tempo zu schwimmen, ein Vorbeikommen war kaum möglich. Also beugte ich mich dem Rudel und schwamm einfach im Tempo mit. Kurz vor dem Ausstieg blickte ich bei einem Armzug auf die Uhr. Ich war verwundert und überrascht von der Schwimmzeit. Besser hätte das Schwimmen nicht laufen können!
Der Lauf zur Wechselzone war der krönende Abschluss der Auftaktdiziplin. Ein Jubelmeer erwartete die Athleten, mittendrin mein Bruder, über die Absperrung in die Strecke rein gelehnt und jubelnd!

Bodhi47
04.07.2013, 14:35
BIKE

Was da beim Wechsel los war weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Mein Wettkampftag stand ganz unter dem Vorsatz: Keine Hektik! Ich cremte mich mit Sonnencreme ein, packte meine Gels in die Trikotasche und lief los. Unspektakulär, aber dennoch recht lang.

Raus ging es auf die Radstrecke und gleich zu Beginn erwartete mich der Punkt des Tages, der mir neben dem Zieleinlauf am stärksten in Erinnerung bleiben wird: der Radwendepunkt. Ein Wahnsinnsflair zwischen den Ironman Banden und den unglaublichen Menschenmassen hindurchzufahren und zu wenden.
Dann ließ ich erstmal Ruhe einkehren, der Puls kam langsam runter und ich versuchte so schnell wie möglich ins Radfahren reinzukommen. Meinen Plan hatte ich übrigens umgesetzt, die Geschwindigkeitsanzeige hatte ich zu geklebt. 180km lang hielt ich meinen Puls weitestgehend im GA1 Bereich und versuchte an den Steigungen nicht zu sehr über die Stränge zu schlagen.

Nach Velden trifft man dann auf die bereits zurückkommenden Athleten. In meinem Fall war das genau das Führungsfahrzeug mit den Führenden im Schlepptau. Raelert lag da glaub ich an dritter Stelle. Übrigens bis dahin war ich schon fasziniert von den vielen kleinen Stimmungsnester. Echt wahnsinn!
Dann kam das erste große Stimmungsnest, der Aufstieg zum Faaker See. Irre wie die Zuschauer da in die Straße reinstehen und jubeln! Echt klasse! Hier erwartete mich auch ein Freund von mir, der mich anfeuerte.
Kurz vor Schiefling an der Verpflegungsstelle hätte ich beinahe den ersten Fehler des Tages gemacht. Dort wurden PET Wasserflaschen angeboten und ich wollte eigentlich eine Powerbarflasche. Entweder ich war nur blind oder es gab an dieser Labestation tatsächlich kein Wasser in PB Flaschen. Naja mein Maltogemisch reicht schon noch bis zum Rupertiberg, das Highlight! Einfach immer wieder unglaublich die Szenen die sich da am Wegesrand abgespielt haben. Und, kein Spaß, ein lustiger Zufall: Ich fahre so dahin und warte und warte auf den Rupertiberg. Dann seh ich da vorne ein blaues Ironmantor auftauchen und dahinter die Straße stark ansteigen. Ich dachte mir noch, das muss er jetzt sein und in dem Moment höre ich den Moderator wie er oben am Berg die ankommenden Athleten brüllend begrüßt mit "Willkommen am Rupertiberg!". Kein Spaß, für einen Moment dachte ich das hätte mir gegolten! Und alle die bereits Ims hinter sich haben können das sicherlich nachvollziehen wie man sich an solch Kleinigkeit mental hochziehen kann.

Oben auf dem berg war dann eine einzige Party im Gange! Super!
Danach ging es dann im Grunde nur noch bergab nach Klagenfurt rein. Als ich dann am Stadion vorbeikam wurde ich schon fast nervös, weil ich gleich wieder durch den Wendepunkt fahren darf. Menschenskind, was für eine Stimmung, ich krieg noch immer Gänsehaut wenn ich dran denke!

Und dann ging der "richtige" Ironman los. Bei ca. Kilometer 100 meldete sich kurz eine erste Erschöpfung zu Wort und bescherte mir einen ersten Durchhänger. Irgendwie war es einfach noch zu präsent wie man an der selben Stelle vor 90km locker am Wörthersee entlang geradelt ist. Nur nicht verrückt machen lassen jetzt. Ess was, trink was, pinkel, dann läufts schon wieder. Und nur nicht überziehen jetzt. Lieber bei den bergabpassagen mal laufen lassen und die Beine Ruhe gönnen. So hab ichs dann auch gemacht. Bergabpassagen bin ich auf der zweiten Runde dann nicht mehr voll gefahren sondern habe es da auch hin und wieder mal laufen lassen. Der Durchhänger war recht schnell wieder beseitigt und ich fing mich wieder.
Der zweite Aufstieg zum Faaker See wurde dann schon deutlich härter als vor einer Runde. Aber alles noch im Rahmen des Möglichen. 'Is doch ein Witz der Berg! Denk an deine Kamikaze Tour zum Sudelfeld mit Standardkurbel und Zeitfahrkassette!' Pah!
Das zweite mal Rupertiberg ging viel leichter als erwartet! Ich hatte da wirklich mit Schwierigkeiten gerechnet. Bin das Ding aber souverän hoch. Ich habe mich auch schon die ganze Zeit auf die Party da oben gefreut!
Wann immer es ging, habe ich den Zuschauern ein Lachen geschenkt. Mehr ging an dem Tag nicht, mein Sprachzentrum schien tot zu sein. Zumindest hat der Signalweg vom Gehirn zum Mund zu lange gedauert um an geeigneter Stelle was sinnvolles rauszubekommen. Aber das sollte ich später auf der Laufstrecke noch deutlicher spüren.

So dann mal locker machen die Beine. Nach dem Rupertiberg erhöhte ich die Trittfrequenz deutlich. Sehr angenehm dass es jetzt fast nur noch bergab ging. Langsam wurde es aber auch Zeit fürs Laufen, denn der Nacken schmerzte langsam vom Kopfhochhalten, die Füße taten weh in den Radschuhen und außerdem will ich endlich den härtesten Part angehen.

Und schon passierte ich das Stadion. Nicht mehr weit. Da vorne sind schon die ganzen Zuschauer. Ich zog die Schuhe aus, bremste und sprang vor der Wechsellinie vom Rad herunter.

jannjazz
04.07.2013, 15:22
Go Go Go !!!

Aivlys
04.07.2013, 15:53
.... mehr .... :)

Maris
04.07.2013, 16:49
Super Bericht! ich kann es richtig mitfühlen! Weiter!

topre
04.07.2013, 21:04
Hab ich schon gratuliert? Nööö hab ich nicht - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Und weiter geht es hoffentlich mit dem Bericht!

Bodhi47
05.07.2013, 07:29
RUN
Uiuiui die ersten Schritte nur mit Socken fühlten sich lustig an. Ich platzierte mein Rad an seinem Platz. Ganz schön viele Räder in meinem AK Bereich waren schon da. Naja egal. Ich besuchte noch schnell das Dixie um mit leerer Blase in den Lauf starten zu können. Der Wechsel war schon deutlich schneller. Ein zweites mal Sonnencreme und los gings, der schlimmste Teil konnte kommen.

Raus aus der Wechselzone, wieder vorbei an meinem Bruder, und rüber über die Brücke am Hotel. Und ach wie toll!! "Mein" Lied wurde lautstark gespielt. Zwar nicht im Finish, aber immerhin überhaupt. Kennt ihr das wenn ihr irgendwann irgendwo mal ein Lied hört und jedes mal wenn ihr das hört habt ihr Kopfkino und verbindet es mit einem bestimmten Moment? So ergeht es mir bei "Don't you worry Child". Ich weiß nicht warum, seit ich das Lied kenne muss ich an diesen einen Tag auf der Laufstrecke denken. Und jetzt wo ich endlich hier war spielten sie es tatsächlich! Na wenn das kein guter Start in den Marathon war! :)

Auf der anderen Seite des Lendkanals traf ich dann auf die Laufstrecke und machte mich das erste mal los Richtung Europapark. Und als ich gerade in den Park abbog, hing da wieder mein Bruder halb in der Strecke drin und feuerte mich an. 'Nanu? Wie hat er denn das geschafft? Der war doch grad an der Wechselzone…' :-(( Schon lustig mit was man sich richtig lang beschäftigen kann bei 42km.
Die ersten Kilometer liefen noch etwas unruhig und holprig. Es dauerte ca. 5-6km bis ich meinen vollen Rhythmus fand. Tolle Sache übrigens diese Fa gesponserte Dusche kurz vor der Abzweigung Ziel/2. Runde. Ein anderer Athlet freute sich offensichtlich auch sehr darüber. Er rief mitten im Duschkanal "Ihr seid die geilsten!!"

Vorbei an der Selbstversorgerstelle ging es zum ersten mal Richtung Krumpendorf. Und als es langsam mehr und mehr rund lief, kam mir am sonnengefluteten Strand bereits Andreas Raelert entgegen, der sich kämpfend auf seinen letzten 14 km befand. Unglaublich wie dürr der in echt ist, dachte ich mir. Lange habe ich mich allerdings nicht mit den entgegenkommenden Profis befasst. Viel zu sehr war ich heute bereits seit dem Rad in totaler Konzentration versunken, mein Hirn war wirklich leer, und beschränkte sich weitestgehend nur auf das Nötigste. Und das war zum Beispiel das Strandbad in Krumpendorf auf das ich mich seit Jans Erzählungen gefreut habe! Super genial! Ich musste lachen als ich ins Bad einbog und sah, dass die Strecke tatsächlich mitten über die Liegewiese führte! Ein Wahnsinn! Kleine Kinder wollten jeden Athleten abklatschen, die Eltern applaudierten….wie lang sie das nur durchhalten können?

Das war dann in etwa der Punkt ab dem es richtig lief. Ich konnte meinen Schnitt bei einem niedrigen 5er Schnitt einpendeln und lag nur bisschen unter der eigenen Vorgabe. Puls? Passt! Zu diesem Zeitpunkt machte der Ironman so richtig Spaß. Wieder zurück, durch den Europapark durch und am Lendkanal Richtung Innenstadt. Hier gab es fast keinen Meter wo keine Leute standen oder um Biertischen herumstanden und feierten. Klasse! Autsch, man wurde kurz steil bergab über eine Rampe geschickt. Ei ei ei, das könnte später nochmal richtig weh tun. Durch den Torbogen rein in die Innenstadt und die Spendenglocke geleutet. Toll hier hatten wir am Donnerstag noch gegessen. Durch die Fußgängerzone hindurch an – mal wieder – Menschenmassen vorbei, nach rechts zum Drachendenkmal. Dabei lief ich über die schönen Bodenverzierungen zu den Partnerstädten Klagenfurts unter denen sich auch meine Nachbargemeinde (bzw. Stadt) Dachau befindet.

Auf dem Rückweg, hielt ich an der Selbstversorgerstelle die Hand hoch und schon brachten sie mir den Selbstversorgerbeutel mit meinen Gels. Bisher habe ich zwei Pro Stunde genommen. So wollte ich das auch weiterhin handhaben. Trinktechnisch habe ich von anfang an auf Cola gesetzt. Auf das Iso Zeug wollte ich lieber verzichten.
Dann ging es zum zweiten mal Richtung Krumpendorf. Und jetzt wurde eines deutlicher: das Elend und das Leiden auf der Laufstrecke. Immer mehr Athleten bewegten sich gebückt, gingen, oder k***ten hinter den nächsten Busch. Die Gesichter wurden schmerzverzerrt, die Körpersprache verkrampft und kämpferisch. Und auch ich spürte bereits dass es bei mir rasant bergab ging. Aber gut, kann ja nicht ewig so locker weitergehen, ist ja schließlich ein Ironman.
Deutlich erschöpfter und mit schweren Beinen lief ich das zweite mal durch das Strandbad durch. Ich kenne mich und meinen Körper, und mir war bewusst, dass bald der Punkt kommen würde, an dem ich mich durch nichts mehr mental hochhangeln können würde, also genoß ich das letzte Überqueren der Liegewiese. Die Rückkehr aus Krumpendorf wurde zunehmend düsterer. Und zu allem Überfluss musste ich pinkeln. Also irgendwo an den Gleisen in Busch gepinkelt und weitergelaufen. Beinahe hätte ich mich noch auf die Nase gelegt, weil ich nicht damit gerechnet hatte, dass meine Beine so schnell verlernen würden wie sie sich beim Laufen zu bewegen haben.
Doch langsam schien ich mich wieder zu fangen. Atmete immer wieder tief aus um Seitenstechen und erschöpfte Zwischenrippen muskeln zu entlasten. Kopf nach oben, nicht hängen lassen. Ich versuchte zu lachen um mein Gemüt aufzuhellen. So lief ich wieder deutlich gestärkter durch den Europapark. Am Lendkanal rief ich in einem Anflug von Selbstmotivation (die ersten Worte die ich seit 7 Uhr rausgebracht habe) zu meiner Supportcrew "Triumphrunde!!!" und ließ mich an der "Wechselzonenbrücke" von Bekannten aus dem Porec Trainingslager anfeuern. 'Du bist stark! Du bist stark! Kämpfen!'

500 Meter später ging ich. Mir war kotzübel, ich bekam keinen Schluck mehr rein und rettete mich mental noch bis zur Labestation Paternionerbrücke, ehe ich einen Becher wasser schnappte und stehen blieb. Mit dem Becher in der Hand und kleine Schlücke trinkend schlenderte ich aus der Labestation heraus. 'So jetzt weiterlaufen…..ok, aber jetzt…..und los…' die Beine blieben stumm. Ich sah mich mit einem schwerwiegenden Problem konfrontiert. Ich hatte zwei Möglichkeiten. Entweder ich würde mir noch Energie reinwürgen und riskiere am nächsten Busch mich übergeben zu müssen, oder ich laufe erstmal trocken weiter und riskiere ein Treffen mit dem Mann mit dem Hammer. Ich entschied mich für die zweite Variante. Ich blickte nach vorne und da sah ich bereits die nächste Labestation. Ich gab mir eine Ohrfeige und schimpfte mit mir selbst 'Da vorn trinkst du jetzt nen Becher Cola und dann geht’s weiter, wenigstens mit ganz kurzen Schritten!!'. Gesagt getan, mein Wille bäumte sich für einen Moment auf. Ich konnte auch wieder kleine Schlücke Cola trinken. Ich tribbelte langsam los, beschleunigte auf Traben und lief bald wieder halbwegs vernünftig. Der Motor läuft wieder, er stottert ein bisschen, aber er läuft wieder. Diese doofe Rampe tat übrigens tatsächlich richtig weh. Aber ich schwörte mir dort nie unter keinen Umständen hoch oder runter zu gehen. Langsam traben ok, aber nicht gehen. So kämpfte ich mich mit den letzten psychischen und physischen Kraftreserven von Kilometer zu Kilometer. Und dann kam die erste Gewissheit 'Mensch nur noch den Kanal entlang und durch den Park, auf geht’s!'. Ich wurde beflügelt, erhöhte das Tempo. Und erreichte zwischenzeitlich fast wieder das Anfangstempo.

Ich biss die Zähne zusammen, lief unter die Unterführung beim Planwirt (hieß der so???) durch, schloss das Trikot, und da stand sie leuchtend in der Nachmittagssonne, die Fa Dusche. Auf der anderen Seite erwartete mich die Abzweigung. Nicht möglich! Doch! Ich hechtete am Ufer des Wörthersees entlang, die Menschen applaudierten. Die Anspannung, die Qualen fielen auf einmal ab, die ersten Tränen befeuchteten meine Augen. Ich war am Ende, körperlich, psychisch, mental. Und doch lief ich mit der größten Leichtigkeit den Teppich entlang und bog ein allerletztes mal nach links ab. Was da auf mich wartete können nur Finisher nachvollziehen. Zwei Tribünen voll mit Unmengen an Leuten standen jubelnd vor dem Ziel und schienen nur auf einen selbst gewartet zu haben. Ich lief unter der Videoleinwand hindurch. Meine Konzentration des Tages war wie weggeblasen und ich ließ meiner Freude freien Lauf. Ich klatschte mit dem Moderator ab, hob die Arme, schloß die Augen und genoß die letzten Schritte über die Finishline. "You Are An Ironman!"
Ich war angekommen am Ziel. 226km, Schmerzen, Qualen, ein Jahr hartes Training bei mehr miserablen als gutem Wetter, Stress, Schlafentzug, Höhen, Tiefen, mehrere Erkältungspausen, der Kniesupergau im Frühjahr. Das alles fiel auf einen Schlag von meinen Schultern. Ich sackte mit der Medaille um den Hals im hinteren Zielbereich zusammen und lies mich in die Wiese fallen. Dass mir Tränen unter der Sonnebrille herunterliefen fiel mir erst gar nicht auf, war mir aber auch völlig egal.
Ein unglaublicher Tag! DER Tag! Mein Tag!
Meine Hände tasteten nach der Medaille. Die geb ich nichtmehr her....

autpatriot
05.07.2013, 08:04
Starker bericht,
Hatte gerade.beim lesen des run abschnitts selber gänsehaut vorallem die beschreibung der letzten meter, erinnert mich an klafu 2012!!!

Genauso fühlt es sich an wenn man in den zielkanal einbiegt !!!! Mit worten kann man das schwer beschreiben das erleben nur Finisher!!!

Nochmals gratulation zu deiner leistung!!

wolfi
05.07.2013, 08:22
Klasse :Blumen: , sehe es genauso wie 'autpatriot'!
musste auch an meinen Hitze-IM von 2012 dort denken!

Gratulation, toll zusammengefasst!

(übrigens, das Hotel heißt Plattenwirt)

Guru
05.07.2013, 09:33
Cooler Bericht, danke dafür. Hab weder ne Lang- noch ne Mitteldistanz gemacht, aber das hat auch bei mir Gänsehaut erzeugt. Alles Gute

Kiwi03
05.07.2013, 09:39
pix it, or it did not happen.. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch, Du bist ja wohl zufrieden, das ist die Hauptsache.

Chmiel2015
05.07.2013, 12:27
Schön zu lesen, Flo. Nochmals Glückwunsch!
Hängt die Medaille noch um deinen Hals?;)

Necon
11.07.2013, 11:05
Wie geht's dir nun nachdem IM Klafu schon wieder regeneriert? In der Euphorie für die nächsten Wettkämpfe gemeldet?

jannjazz
11.07.2013, 13:41
Glückwunsch auch von mir. Ja, das Strandbad ist schon einmalig in der Ironmanszene!

Bodhi47
18.07.2013, 07:54
So meine lieben Blogleser. Zwei unglaublich stressige Wochen gehen zu Ende (als Trauzeuge hat man fast mehr Vorbereitungsstress als das Brautpaar) und somit wird es auch Zeit diesen Blog zu einem Ende zu bringen.

Noch zum Ironman: Anfang dieser Woche habe ich es endlich geschafft meine Garmin Geräte auszulesen und eines hat sich darin bestätigt. So unrythmisch und ungleichmäßig wie der Athlete Tracker vermuten ließ, bin ich tatsächlich nicht gelaufen. Bis ca. Kilometer 25 bin ich immer zwischen 5:05 und 5:15 gelaufen. Die Streckenlänge hat einigermaßen gepasst. Auf dem Rad hatte ich 178km drauf und beim Laufen waren es 41,9km. Und jetzt kommt die Überraschung: Meine 910XT sagt tatsächlich eine Schwimmstrecke von 3,9km. So genau war sie noch nie!

Langsam bin ich auch schon wieder fit. Vergangenen Freitag war ich bisschen laufen. Bis auf das ein oder andere Weh-Wehchen ging es relativ gut. Gestern waren die Beine wieder total fit beim Laufen. Schwimmen war ich schon zweimal wieder. Kommenden Sonntag nehme ich noch beim Karlsfeld Triathlon teil, ist ja eh klar, da muss ich ja jedes Jahr teilnehmen. Diesmal allerdings ohne jegliche Ambitionen, einfach nur genießen, quasi Triumphwettkampf nachdem ich Klagenfurt endlich Revue passieren lassen konnte. Einzig beim Schwimmen will ich mal was ausprobieren, mal schauen ob ich da mal etwas härter Schwimmen kann.

Was bleibt mir zu diesem Jahr noch zu sagen? Erstmal war es ein wahnsinnig emotionales Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Straight durch wäre ja auch zu langweilig für das IM Debut gewesen.
Ich erinnere mich an die vielen krankheitsbedingten Ausfälle, immer wieder wurde ich trotz größter Vorsicht krank. Nachdem ich mittlerweile die 3. Zahnbehandlung in 3 Monaten hinter mir habe scheint es nicht ganz unrealistisch dass eine Entzündung weit im Oberkiefer auch dazu beigetragen haben kann. Wie dem auch sei...

Ich habe dieses Jahr aber auch viel Glück gehabt. Oft sind mir blöde Missgeschicke früh in der Saison passiert. Beispielsweise den Dämpfer den ich beim 10km Frühjahrslauf bekommen habe, als ich mir überheblich einbildete die 10 locker unter 40 laufen zu können. Oder dem Halbmarathon bei dem ich nach dem Startschuß partu nicht meine Taktik durchziehen wollte sondern überzog und dementsprechend Tribut zollen musste. Gleichzeitig lief es an den entscheidenden Stellen sehr gut, wie z.B. beim 70.3 auf Mallorca bei dem ich erstmals eine vorher zurecht gelegte Taktik voll und ganz durchziehen konnte. Der krönende Abschluss war dann natürlich der Ironman bei dem ich mit zugeklebtem Tacho, voll auf meine Erfahrung und mein Gefühl hörte, und aus gehörigem Respekt vor dem Marathon sehr defensiv auf dem Rad fuhr.

Ich habe trotz einer relativ schlechten Vorbereitung (im Vergleich zum vergangenen Jahr) ein für mich wahnsinnig tolles Ergebniss von sub 11 erreicht. Kein einziges mal bin ich dieses Jahr wetterbedingt mit dem Rad in die Arbeit gefahren, nur zweimal mit dem Rad nach hause. Zwei Dinge haben mich sicherlich gerettet. Einmal mein hohes und konstantes Laufpensum im Winter (mit dem Ironman habe ich seit Beginn der Vorbereitung 1200km runter), und auf dem Rad die Konzentration auf das Wesentliche. Auch ohne große 5 Stunden Rad Einheiten und wenigen langen Koppeleinheiten konnte ich eine zufriedenstellende Radperformance abliefern. Nach dem Ironman stehen auf dem Rad ca 3400km zu Buche. Zu selten konnte ich Schlüsseleinheiten durchziehen und trotzdem habe ich mein Ziel erreicht. Ich denke es ist nicht vermessen wenn ich sage: Ich glaub da ist noch etwas Potential da und Luft nach oben.

Und so werde ich nächstes Jahr in meiner Vorbereitung auf die Challenge Roth gerade auf diese bestimmten Einheiten mehr wert legen. Lieber einen Lauf oder eine Schwimmeinheit weglassen und dafür mehr Konzentration auf Schlüsseleinheiten legen. Die Koppeleinheiten müssen mehr werden, die langen Radeinheiten früher kommen. Gleichzeitig werde ich die "Guten" Dinge beibehalten. Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass ein hohes Laufpensum im Winter sich auszahlt. Ab Oktober werde ich seit Ende meiner Kraftsportlaufbahn zum ersten mal wieder ein Fitness Studio betreten, mehr Spinning, mehr Stabi, mehr Kraft fürs Knie, und Stabilisation des SPrunggelenks. Mit diesem Plan, ohne Verletzungen und falls ich nächsten Montag einen Startplatz ergattern sollte, werde ich nächstes Jahr wieder am Start einer Langdistanz stehen. Ich habe Gefallen daran gefunden. "3,8/180/42,195.....everything else is cute".

Was steht dieses Jahr noch an? Im August werde ich mit einem Freund auf den Jaufenpass radln, dort wollen wir dann einen Freund beim Ötzi unterstützen. Im Oktober will ich in München wieder den Marathon laufen und meine Bestzeit deutlich drücken. Dazu werde ich mich an Greif orientieren. Ob das so gut ist weiß ich noch nicht. Ich bilde mir allerdings ein dass ich damit meine Laufform auf ein neues Niveau anheben kann. Wir werden sehen ob der Plan "greift".

Ich möchte euch allen Danken für eure Unterstützung und eure Aufmunterung, euer Mitlesen und Mitfiebern, für eure Glückwünsche. Ihr seid echt super! Ich hätte nie gedacht, dass das Konstrukt eines Blogs bei mir funktionieren würde, aber es hat es. Ich habe mich dadurch das ein oder andere mal zu Einheiten gezwungen um nicht von einem ausgefallenen Training berichten zu müssen. Ich danke euch allen und wünsch euch alles Gute!!! :Blumen:

So und als Abschluss, damit mir auch wirklich keiner was nachsagen kann, gibts noch Bilder aus Kärnten :bussi:

https://lh4.googleusercontent.com/-C0JK1X0SqSI/UeV7ebAducI/AAAAAAAAARw/0WLwbZcn0xA/s640/a103_3287.jpg

https://lh6.googleusercontent.com/-T2Pd5Y_VpdA/UeV6sEHM_SI/AAAAAAAAARE/_Skbs3cFsL4/s640/web-IKDP4774.jpeg

https://lh4.googleusercontent.com/-8si1yMkK6Bs/UeV6xPRqVuI/AAAAAAAAARM/pP8r5YP6y8c/s640/web-IKDK1553.jpeg

https://lh5.googleusercontent.com/-auypnW6eeF8/UeV7ed16TwI/AAAAAAAAAR0/CeG-WRKEM8U/s640/a103_3326.jpg

Bodhi47
18.07.2013, 07:54
https://lh3.googleusercontent.com/-eCUic140AtE/UeV6y3B6ysI/AAAAAAAAARU/gbfL8GfFny8/s640/web-IKDS0762.jpeg

https://lh3.googleusercontent.com/-cuHeLA7_dH0/UeV8FV08P3I/AAAAAAAAASE/dvfzrv-SaMs/s640/aIMG_0794.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/-YLhHtEt2y1w/UeV611QiKfI/AAAAAAAAARc/fjQjWWBXNOk/s640/web-IKDB0761.jpeg

https://lh5.googleusercontent.com/-m6xMFMwPUB0/UeV8FDlTsdI/AAAAAAAAASA/Cpp6uTqx6Qo/s640/aIMG_0795.jpg

https://lh4.googleusercontent.com/-XXiUW0hJMG0/UeV7dt84swI/AAAAAAAAARk/ByfI0qsSps0/s640/a103_3341.jpg


Grüße,
Flo :Huhu:

Teuto Boy
18.07.2013, 09:44
Ein würdiger Abschluss!


Ich laufe auch im Oktober einen Marathon ( in Essen ) . Willst du hier ein wenig über deine Vorbereitung berichten? Ich such noch nach Motivatoren ;)

Greif hab ich auch schon 2 mal hinter mir, genau der richtige Plan für einen I*R*O*N*M*A*N :Lachen2:

Chmiel2015
18.07.2013, 12:54
Tolle Bilder, Flo!

Necon
18.07.2013, 13:40
Schöner Abschluss

bellamartha
18.07.2013, 14:47
Ganz wunderbar, Flo!
Vielen Dank, dass du uns ein Jahr lang durch diesen schönen Blog an deinem (Sport-)Leben hast teilhaben lassen!
Die Fotos aus Klagenfurt sind alle super, du strahlst überall vor Freude, da macht das Anschauen auch Spaß.

Viel Erfolg bei deinen weiteren Vorhaben. Hoffentlich erzählst du uns weiterhin davon.

Viele Grüße
J.

Maris
19.07.2013, 00:04
Tolle Bilder, wirklich ganz toll! :Blumen:

jannjazz
19.07.2013, 09:19
Ja, starker Abschluss, gratuliere. Es ist schade, dass der Teilnehmer vor Dir Dir mit seinem Kind das Photo versaut hat.

Bodhi47
24.07.2013, 07:22
So, ich habe einen Startplatz bei der Challenge Roth ergattert :cool:
Somit steht das Ziel bereits fest. Auf dem Weg dorthin werde ich höchstwahrscheinlich wieder den 70.3 auf Malle machen, der hat mich einfach zu sehr beeindruckt.

@Jan
Ja leider. Und immer wieder wurde durchgesagt sie sollen es nicht machen....

@Teuto
In diesem Blog werde ich nicht über die Marathon Vorbereitung schreiben. Ich bin kein Fan von Ewig-Blögen. Alles muss zu einem würdigen Abschluss gebracht werden um den Weg frei für was neues zu machen :)