Vollständige Version anzeigen : Wie und wo im Raum München mit Triathlontraining beginnen? Verein?
Hallo beisammen,
es würde mich sehr reizen, mal für einen Triathlon zu trainieren. ...und bin der Meinung, dass es wohl sinnvoll wäre einen entsprechenden Verein aufzusuchen, bei dem man die für diese spezielle Sportkombi notwendige Info's bekommt, bzw. Techniken erlernen kann...
Äh, ja, folgende grundsätzliche Fragen tun sich auf:
- Mit wieviel Trainingszeit + Tage muss ich in etwa rechnen? Ist ja im Vergleich zu nur Laufen/Radfahren.. doch ein zeitintensiveres Unterfangen :-/
- Hat jmd. Erfahrungen mit Münchner Vereinen/Gruppen (grad auch bzgl. Anfängern)?
- Sonstige Tipps wie ich mich an das Thema am besten ran wage?
Besten Dank!
Gruß
M.
- Sonstige Tipps wie ich mich an das Thema am besten ran wage?
Einfach machen :)
Ich hab die ersten Jahre nur alleine trainiert, bzw. mit Freunden/Bekannten/Kollegen - also ohne Verein. Erst dieses Jahr dachte ich dann, ich brauche unbedingt den Startpass und Schwimmtraining (hat nicht gestimmt). Bei einem Vereinstraining war ich nie, passt nicht wegen der Zeiten. Man kann ja auch viel nachlesen (z.B. hier) oder eben einfach ausprobieren.
Herzlich Willkommen im Forum.
Hey ;) Also ich bin beim MRRC. Bin hauptsächlich beim Schwimmtraining dabei und es hat mir viel gebracht, da man vor allem beim schwimmen im Vereinstraining ganz anders schwimmt. Es gibt 5 Bahnen für alle Leistungsklassen. Vor allem um die Einsteiger wird sich beim Techniktraining gekümmert.
Die besseren Schwimmer profitieren vor allem durch starke Trainingspartner, man schwimmt im Vereinstraining einfach viel schneller.
Über das Lauftraining habe ich auch schon viel gutes gehört, auch wenn ich noch nicht selbst dabei war. Das Angebot ist groß. (Trainingszeiten http://www.mrrc.de/index.php?option=com_content&view=article&id=21&Itemid=3). Sicher ein guter Verein für Einsteiger, weil eben alle Leistungsklassen am Start sind und nicht umbedingt total verbissen auf Leistung traineirt wird!
Der Trainingsumfang hängt ganz von dir ab ;) Um ne Volksdistanz ganz ordentlich zu finishen reicht es sicherlich, jede Woche jede Disziplin einmal zu trainieren, aber du scheinst ja ein wenig motivierter zu sein. Aufjedenfall langsam anfangen, sich ein wenig über Trainingslehre informieren und dann je nach Motivation steigern ;) So hab ichs in den letzten 3 Jahren auch gemacht und von jede Woche 3 x laufen auf 13-14h Training in der Woche im Jahresschnitt gekommen. Wichtig ist: Kontinuierlich trainieren und auch oft sehr sehr ruhig trainieren, die (wenigen) harten Einheiten müssen dafür richtig sitzen.
Äh, ja, folgende grundsätzliche Fragen tun sich auf:
- Mit wieviel Trainingszeit + Tage muss ich in etwa rechnen? Ist ja im Vergleich zu nur Laufen/Radfahren.. doch ein zeitintensiveres Unterfangen :-/ (bin momentan "nur" Laufen; ca. 30-40km/Woche)
- Hat jmd. Erfahrungen mit Münchner Vereinen/Gruppen (grad auch bzgl. Anfängern)?
- Sonstige Tipps wie ich mich an das Thema am besten ran wage?
Hallo Roswitha,
ich komme auf durchschnittlich 5 Std pro Woche (über 12 Monate) und das reicht für mich locker für eine Olympische Distanz. Ich laufe nur ca 20km/Woche. Das ist aber sehr individuell. Für nächstes Jahr plane ich eine Mitteldistanz und würde den Umfang nicht erhöhen wollen (bzw. können). Kommt aber auch drauf an wie lange Du schon trainierst und was Deine Ziele sind (nur Durchkommen, oder Zeitziel)
Zu Vereinen kann ich Dir leider auch nicht viel sagen, da ich lieber alleine trainiere. Der MRRC hätte mich zwar interesiert, aber ich wohne zu weit südlich, das ist mir dann leider zu weit. Falls Schwimmen Dein Schwachpunkt ist, würde ich Dir aber empfehlen irgendwo Schwimmtrainingsstunden zu nehmen. Das zahlt sich meiner Meinung nach aus. Schwimmbäder gibt es ja einige.
Ansonsten seh ichs wie Alfalfa, einfach machen. Viel Erfolg
ich kann Dir da den Münchner Stadt Triathlon vom MRRC empfehlen. Ist zwar ne Sprintdistanz aber irgendwie muss man ja anfangen. Außerdem nehmen dort auch noch wirkliche Jedermänner/frauen teil, es geht also nur bedingt ernst zu. Der Triathlon ist immer am Anfang der Saison (April, Mai), da passt mir die kurze Distanz ganz gut, Längeres kann man ja später machen. Wenn Du eher nördlich wohnst, frag mal im Olybad wegen Schwimmstunden. Ich glaub die bieten da einiges an. Und auch wenn viele hier lachen, für einen Schlechtschwimmer können 1500m sehr sehr lange sein (ich spreche aus Erfahrung :Lachen2: )
Empfehlenswert (und auch preiswert) sind in München die Kurse der Wasserfreunde. Aber auch die der Stadtwerke sind ganz ok. Sollte man anfangs unbedingt machen. Hab sowohl Grundkurs bei SWM hinter mir und auch Aufbaukurs bei den Wasserfreunden...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.