Vollständige Version anzeigen : Achilles sind meine Beine egal
:Huhu:
Nachdem ich den ganzen Sommer über Probleme mit Achilles hatte, und noch immer habe, ist die gesamte Saison flöten gegangen. Außer Radeln und Schwimmen, war alles zuviel, noch nicht mal in die Pilze konnte ich gehen.:Nee:
Und nun das Dilemma:
Ich bin so gut drauf wie lang nicht mehr....okok, bin ja Anfänger, aber meine Beine wollen Leistung bringen und dürfen nicht, evtl kann ich langsam wieder mit locker joggen anfangen, das wars dann auch schon.
Nächstes Jahr starte ich in St.Pölten, der TP für MD beginnt erst im Dezember, habt Ihr Tips für mich, wie ich am Besten dieses Leistungshoch halten kann?
Schwimmen geh ich 2mal die Woche (45min-80min),
Rad nach Laune und Wetter( 50km - 120km pro Einheit )
Muckibude 2mal ( etwas Laufband, standart Stabiübungen mit Sling Seilen, Bauch, Zugseil, Wackelbrett für Sehnen und Bänder)
Jobmäßig hab ich Glück, denn ab Nikolaus ist unser Betrieb bis Ende Februar geschlossen, also ideal zum Trainieren, bis dahin wird wohl Achilles auch gut sein.
Danke schonmal für Euer Interesse,
:Huhu: Nadia
old bag of bones
24.09.2011, 20:15
Dachte bei dem Titel erstmal an ihn hier: :Lachanfall:
http://www.brooks-sports.eu/admin/FCKeditor/editor/ckfinder/userfiles/images/upload/Achim%20Achilles%20Medaillen%20news.jpg
On topic:
Achillessehnenprobleme hatte ich auch mal. Mach erstmal eine absolute Laufpause. Vl. auch eine Woche noch nicht mal Radfahren. Das muss weg, sonst kommen die Schmerzen/Entzündung immer wieder.
Mir haben damals Heiss/Kalt Wechselbäder für die Sehnen geholfen und "Querfriktion" Massage mit Zahn- oder sonstiger Bürste.
Bloß nicht wieder zu früh anfangen zu laufen.
Ansonsten find ich dein Programm ganz gut für diese Zeit.
Viel Stabi und Krafttraining halte ich für sehr wichtig.Vll. kannst du ja noch ab und zu ein drittes mal schwimmen gehen.
Viel Erfolg!
Danke für Deine Antwort, old bag of bones!
Am Samstag war ich noch radeln, 64km, mit einigen Hm, schön wars! E-Bike Radler hab ich auch überholt, Bergauf!! Gestern, Sonntag, dann einen schönen Spaziergang auf eine Alm gemacht, schön fettes "Melchamuis" ( butter butter butter etwas mehl, zucker, butter butter butter) gespeist, nach ein paar Happen ging nichts mehr rein, Grenzerfahrung pur! In der Sonne gelegen, Schnäpschen mit dem Senner, der Heimmannschaft beim Fußball noch etwas zugeschaut, und heut gehts wieder zur Arbeit.
Schönen Start in die neue Woche!
Nadia
Edit richtet noch aus, daß Achilles täglich besser wird!:liebe053:
Achilles wird besser!
Ich habe beschlossen, daß Achilles mich nicht mehr am Laufen hindern soll.
Deshalb schon letzte Woche aufm Laufband 5 km mit Beschleunigungen, außer leichten Ziehen und etwas empfindlich an der Sehne gings super. Hab dann brav gedehnt und gut wars.
Am Samstag 100km Rad zur Auronzohütte mit ordentlich Hm, und Sonntag noch als Draufgabe eine Bergwanderung. Montagmorgen keinerlei Probleme in der Sehne, deshalb gabs endlich wieder -Draußen Laufen - 9,5km locker in 50min. Der Schmerzpunkt war wieder da, ging aber mit Dehnen, Wechselduschen und Massieren weg. Heute morgen keinerlei Schmerz, nur die Waden verlangen nach weiteren Massagen, ich hab da ganz schön ordentliche Verhärtungen...
coffeecup
04.10.2011, 16:22
pass auf, dass du dir nicht Probleme züchtest.
Ich habe auch 1 Jahr gedacht ahh nach dem Dehnen ist alles besser und tut nicht mehr weh...Das dehnen musste am Morgen immer länger dauern bis der Schmerz weg war und die humpelei vom Bett ins Bad wurde auch immer schlimmer.
Ich habe aber jetzt auch wieder angefangen, weil nix laufen hat auch nix gebracht :(
Halte uns am laufenden, ist immer wieder interessant wie es anderen Leidgeplagten geht.
Irgendwie haben viele die gleichen Symptome nur keine Diagnose :)
+1
:( und der Dock zuckt auch nur mit den Schultern... Beim laufen keine Probleme aber am Morgen heftiger Anlaufschmerz, der nach nach den ersten 50 Schritten langsam nachlässt. Wochenlange Laufpause habe ich hinter mir... Keinerlei Veränderung.
Ratlose Grüße
Mystic
Wir haben doch alle von Benjamin gelernt, dass Achilles-Probleme durch Sprünge aus 2m auf Beton in kürzester Zeit weggehen:Huhu:
Also, worauf wartet ihr noch :Cheese:
coffeecup
04.10.2011, 21:50
Wir haben doch alle von Benjamin gelernt, dass Achilles-Probleme durch Sprünge aus 2m auf Beton in kürzester Zeit weggehen:Huhu:
Also, worauf wartet ihr noch :Cheese:
jo genau...aber ich denke das waren eher die exzentrischen übungen und schaun wir mal ob es nachhaltig ist. außerdem ist er noch jung ;)
wir sollten einen preis ausloben für den mediziner der für unsere symptome eine diagnose hat. kennt wer diesen dr. house? der soll diagnostisch recht gut sein...
oder gründen wir einen club/unterforum
benjamin3341
04.10.2011, 22:40
+1
:( und der Dock zuckt auch nur mit den Schultern... Beim laufen keine Probleme aber am Morgen heftiger Anlaufschmerz, der nach nach den ersten 50 Schritten langsam nachlässt. Wochenlange Laufpause habe ich hinter mir... Keinerlei Veränderung.
Ratlose Grüße
Mystic
Ganz, genau so wars bei mir auch, ganz genau so.
Dann hab ich die Wadenübungen gemacht (pro Tag Morgens und abends je 4x 10Wdh.) und es wurde etwas besser. Schließlich war es mit den Sprüngen ganz weg. Ich gehe aber auch davon aus, das die Wadenübungen einen Großteil zur genesung beigetragen haben, und die Sprünge aus 2m Höhe nur einen verschwindend geringen anteil an der genesung haben.
Nach ca. 2 Wochen konnt ich wieder 35km schmerzfrei laufen!
Zusätzlich lauf ich die lockeren Läufe jetzt mit den Asics Piranha. Anfangs noch problematisch, mit der dünnen Sohle, mitlerwiele schon besser.
Und ich bin kein Leichtgewicht mit 85kg.
Aber noch ein Jungspund mit 29 Jahren
Ok, am Fußballen hab ich Druckstellen von den krassen Sprüngen, und ein wenig schmerzen die auch, aber halb so wild.
Dann hab ich die Wadenübungen gemacht (pro Tag Morgens und abends je 4x 10Wdh.) und es wurde etwas besser.
Was genau ist die "Wadenübung"?
Stefan
benjamin3341
04.10.2011, 23:01
Stell dich an einer Treppe auf die Zehenspitze, und gehe einbeinig laaaaangsam runter (5-8sec) bis in die überdehnung! Dann gehe mit beiden! Beinen wieder hoch.
je Bein 3x10Wdh.
Wenn du merkst, dass die Muskulatur es mitmacht, und die Schmerzen weniger werden, dann geh auch einbeinig wieder hoch.
Dann springe zu guter letzt von einer 2m Anhöhe auf harten Beton oder Kiesboden.:cool:
werde ich mal versuchen... ob ich aber die Sprünge aus 2m mache, kann ich nicht versprechen... Gewichtsmäßig bist Du nur knapp über mir, aber beim Alter werde ich pro Jahr 5cm abziehen:Cheese: Sprünge aus einem Meter werden auch reichen ;)
Gestern wollt ich eigentlich etwas schwimmen, aber nachdem mir ein Kind beinah auf den Kopf gesprungen ist, ich der Bahn verwiesen wurde ( training des örtlichen Schwimmvereins ) und ich dann in der nächsten Bahn ein FEUCHTTUCH!!! ( mit Spuren!!!! IIIIIGGGITTTT!!!!) gefunden habe, hab ichs sein lassen...
Den Lauf vom Montag spüre ich doch etwas an der Sehne, etwas Druck und die Waden sind auch noch schwer. Deshalb gibt heute Nachmittag eine kleine Almwanderung und evtl später noch Muckibude mit etwas Laufband. ...Hm, am Weg zur Alm sind einige Steine, große Brocken, da könnte ich mal springen..:Cheese: ich lass es Euch wissen.
Edith sagt noch: wenn ich sitze und die Beine überschlage, da hätte ich am ehesten Probleme mit den ersten zwei, drei Schritten, die sind etwas staksig.:confused: :confused:
coffeecup
05.10.2011, 07:34
bestell dir mal die blackroll. hab sie seit 2 wochen und sie tut gut.
.....Aalte Weiber sollten nicht von Steinen springen:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Achilles ist gut, aaaber *kleinlaut**schäm* hab mir die Ferse geprellt
Das Ziel der heutigen Wanderung: die Haidacher Alm auf 1860mt
Zum Glück bin ich gesprungen!
Nachdem ich mir ja beim Steinspringen die Ferse geprellt habe, bin ich mal ins KH zum Röntgen. Und es ist wirklich nur geprellt, aaaber endlich gabs ein Bild zur Sehne!
Ich habe eine leichte Verkalkung am Fersenbein, Ansatz Sehne. Und somit wurde eine weitere Vermutung, bezüglich Auslöser der Entzündung, bestätigt:
Die Starre, harte Fersenkappe eines meiner Laufschuhe: Asics Gel Nimbus11.
Und nun ist Euer Wissen gefragt: Laut Doc sollte ich neutrale, mit wenig Sprengung und leicht gedämfpte Schuhe tragen, ohne gar zu feste Fersenkappe. Den Brooks Launch besitze ich schon, ausserdem habe ich mir eine Einlegesohle anpassen lassen.
:Huhu: an alle
Heute ist Freitag Freitag lalalalala :Cheese:
Auf gings zum Hüttenschluß! Samstag,17.30h Aufstieg im frischen Neuschnee ca 20cm, zur Edelrauthütte, um 18.15h saßen wir dann schon im Warmen. Das "Training" ging sofort los, Einarmiges Hefebier stemmen, da hab ich noch Defizite, nach 4 Glas hab ich Aufgeben müssen:Cheese:
Wir sind vom Wirt und seiner Regierung bestens versorgt worden, Gulasch mit Knödel, Röstkartoffel, Hackbraten...Balisto und Twix, und lecker hausgmachte "Kniekiachlan"(Ein Hefegebäck, Ähnlich wie ein Krapfen mit Preiselbeermarmelade )
Nach Frühstück und Mittagessen ging wieder Talwärts, bei Sonnenschein und mit Windböen die die Schneekristalle ins Gesicht peitschen, und stolzen 50cm Schnee, teilweise sind wir bis zu den Oberschenkeln gebrochen, aber schön wars!!!!
Und nun ist Euer Wissen gefragt: Laut Doc sollte ich neutrale, mit wenig Sprengung und leicht gedämfpte Schuhe tragen, ohne gar zu feste Fersenkappe. Den Brooks Launch besitze ich schon, ausserdem habe ich mir eine Einlegesohle anpassen lassen.
:Huhu: an alle
da fällt mir doch spontan der NIKE Free ein, die sind neutral, mit wenig sprengung und quasi ohne fersenkappe (je nach modell auch mal etwas mehr). ich kann dir die wärmstens empfehlen, mach aber locker am anfang, so viel bewegungsfreiheit ist für die waden und füsse doch recht ungewohnt..
@dmnk: den Free werd ich mal im Laden testen, danke für den Tip!
Heute wieder echtes Training: erstmal 1600m schwimmen, davon 2x500m im Gleichmass, 11.35min/500:Lachanfall: :Lachanfall:
jede
Blümchenbadekappenhaaredürfennichtnasswerdenschwim merin
ist schneller......:Weinen:
Im Anschluss dann noch 5 km aufm Laufband, 23,30min sind akzeptabel, die Bauchmuskeln unter der Wärmedämmung gequält, dehnen und gut für heute!
Jaaa, gestern hab ich endlich wieder eine ordentliche Einheit hinter mich gebracht.
Erstmal 40km Rad, 32khm schnitt, des paßt und im Anschluss noch ein Koppelläufchen von 8km in gemütlichen 40min, hügelig... Achilles hat einmal in einer Steigung gemuckt, kurz stehengeblieben, etwas rumgedrückt, weiter.
Am Abend gabs dann noch als Draufgabe Zirkeltraining im Verein, mit Skippings, Slalomlaufen, vom Stand auf die Bank(ca 50cm) hüpfen, Seilspringen ...Also Vollbelastung für Achilles...
...Und heute?? gaaanz leicht Druckempfindlich, kein Antrittschmerz-bzw Steifigkeit.
Fazit: Hüpfen, Wadehebeübung, Dehnen, Laufen, generell Kräftigung der Sehne ist wohl die Beste Therapie
Heut werd ich wohl ins Wasser gehen
:Huhu:
Nadia
Kein Wasser gestern, dafür wieder Laufband und Stabiübungen.
Erstmal etwas einlaufen, Sehne ist ruhig, dann bin ich meine 5km in 24,08min gelaufen,erstmal langsam um dann bis zum Zielsprint das Tempo ständig schneller werden zu lassen, 2min müssen da noch mindestens runter. Während dem Laufen keinerlei Probleme mit AS, etwas Druckempfindlich, was sich aber mit dem Dehnen gebessert hat.
Aber danach tats weh!
Das neue Stabiprogramm durchgetestet....die Slingseile sind echt das beste Gerät, Schwachstellen werden gnadenlos aufgezeigt, da geht kein Schummeln!
In der gesamten Schulter- Rücken- Oberarm muskulatur sitzen ganze Katzenrudel!....Aber ich wollte es ja so:Cheese: ....
Ich kann wieder laufen!! :liebe053: :liebe053:
Am Freitag endlich wieder 14km am Stück, 5:27min/km Schnitt
Am Samstag Laufband 8km im 5min/km Schnitt
Sonntag Schwimmen :Lachanfall:
Heute wieder 14km mit 370hm im 5:26min/km Schnitt
Achilles ist ruhig, die Fersenprellung spüre ich halt noch etwas.
Keine Schwellung, die Druckempfindlichkeit ist nur noch sporadisch, bis gar nicht vorhanden.
Der Brooks Launch ist ein toller Schuh, jetzt nachdem er einigermaßen eingelaufen ist, wird er immer direkter, das Anfangs schwammige Gefühl ist weg.
Demnächst muß ich mal den Nike Free testen...
Edit an Arne:
Kannst Du bitte den Fred zu den Trainings-Blogs verschieben?:Blumen:
Diese Woche habe ich ganz dem Laufen gewidmet, folgendes ist mir aufgefallen:
1) Laufpausen schaden zwar dem Gewicht, aber nicht dem Laufen
2) Radfahren macht dicke Beine, aber beim Laufen schneller
3) Der Schuh muß passen, weg mit den schweren Tretern,
Skischuhe zieh ich nur noch zum Tourengehen an!
4) Achilles wird überbewertet
5) Laufen ist die beste Medizin, springen, dehnen, rumhüpfen wie
Pippi Langstrumpf mögen die Beine.
6) Und zum Schluß: Die Socken sollen locker sitzten, oder
besser noch:
barfuß in die Laufschuhe!
Gestern locker 14km, 70min...doch habe ich relativ schnell ein Ziehen und Ziepen an der Wade gespürt. Aus Trotz bin ich weitergelaufen, bis ich zu Hause war und mit dem Dehnen begonnen habe. Immer noch das Spannungsgefühl an der Sehne/Wade, also Schuhe und Socken ausgezogen und welch Wunder:
Das Ziehen und Ziepen hat nachgelassen!
Fazit: der Sockenbund könnte die Durchblutung der Sehne beinträchtigt haben. Das Pünktchen auf dem i.....
Heute morgen keinerlei Schmerzen, sobald die Sonne rauskommt wird ein 20iger gelaufen
Schönen Start ins Wochenende:Huhu:
Nadia
Ein kleiner Endbericht:
Hab mir die Five Fingers zugelegt und schon mal aufm Laufband getestet (Bericht steht bei den Anfängern)
Heute morgen hab ich ordentlichen Muskelkater in den Waden, von Achilles keine Spur mehr. Denke, hoffe, daß ich Achilles mit der Änderung des Laufstils in den Griff bekommen werde, falls es Neuigkeiten geben wird, werde ich hier weiterschreiben, ansonsten bin ich bei den Anfängern zu finden:Huhu:
Somit ist hier erstmal Ruhe
Danke an Benjamin3341 für den Buchtip in Deinem Blog ( Born to Run), eine Pflichtlektüre für Läufer!
Ich bin am richtigen Weg!
Alles Gute allen Achilles-Geplagten, gebt nicht auf, wir sind zum Laufen gemacht worden :Blumen:
Nadia
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.