PDA

Vollständige Version anzeigen : Langdistanztraining -- zwei Wochen auf Kreuzfahrtschiff?


reisetante
18.09.2011, 20:16
Hallo zusammen,
ich habe mal eine etwas ungewoehnliche Frage:
ich bin gerade an der Urlaubsplanung 2012 dran, und da ist in der ersten Auswahl auch eine Transatlantikkreuzfahrt Brasilien-Portugal dabei. Nun habe ich ja auch das Ziel, in Frankfurt an der Langdistanz teilzunehmen und prinzipiell bietet das Kreuzfahrtschiff ja alle Moeglichkeiten: Fitnessraum, Laufrunde (auch wenn sie vielleicht nur 200m lang ist) uns swimmingpool. Natuerlich ist so ein Training wie "Dosenfutter" aber es waere theoretisch machbar.
Hat jemand von Euch schon mal auf einem Kreuzfahrtschiff trainiert? Ich vermute, dass evtl. Seegang vielleich problematisch ist. Sonstige Erfahrungen?
Ach ja, die Reise waere im April

trimac
18.09.2011, 20:27
würde schauen, das ich z.B. die erste woche eine entlastungwoche wäre und die 2. Woche eine Belastungswoche wäre. vielleicht kraftausdauer trainieren, stabi usw.

3-rad
18.09.2011, 20:27
don't worry be happy.

Thorsten
18.09.2011, 20:28
Haben die da Laufbänder und Spinningräder oder Trimmräder in ihren Fintness-Studios? Die 200-m-Laufrunde ist bestimmt genauso überfüllt wie die Tartanbahn, wenn die D-Jugend trainiert und alle Eltern darauf im Weg rumstehen und alle 90-120 Sekunden nichts dazulernen.

sbechtel
18.09.2011, 20:56
Oft sind die angegebenen Trainingsmöglichkeiten mehr Pfui als Hui. Ich war bisher zwei mal auf einem Kreuzfahrtschiff, die angepriesene Laufrunde hatte 4 Treppen integriert, dass Fitnessstudio war schlecht bestückt und die Pools viel zu klein und überfüllt.

Aber lass dich mal davon nicht entmutigen, habe auch schon Bilder gesehen, wo die Laufbahn ziemlich gut gelungen ist (bei mir war sie auf dem Oberdeck, wenn es eine gute ist, dann ist sie auf einem tieferen Deck, wo die Leute nicht ihre Freizeit verbringen.

Gruß Sebastian

triduma
18.09.2011, 21:00
Meine Meinung ist ganz einfach.
Entweder Kreuzfahrt oder IM Frankfurt.

Gruß
triduma

Straik
18.09.2011, 21:09
Ich war bisher zwei mal auf einem Kreuzfahrtschiff

Bist du wahnsinnig?

Was um Himmels Willen macht ein junger Mann auf einem Kreuzfahrtschiff?
Und komm mir jetzt nicht mit "Kapitänsdinner war aber echt dufte"

carolinchen
18.09.2011, 21:15
Sorry,aber so was ist doch echt ein Luxusproblem...leg doch den Entlastungsblock da rein.....tststs oder mach ne Laufwoche und geh auf die Spinningräder oder mach einfach Urlaub und tu so als ob du krank bist.

sbechtel
18.09.2011, 21:30
Bist du wahnsinnig?

Was um Himmels Willen macht ein junger Mann auf einem Kreuzfahrtschiff?
Und komm mir jetzt nicht mit "Kapitänsdinner war aber echt dufte"

Das war noch zu Zeiten wo Mama und Papa das Urlaubsziel bestimmt haben ;)

Ich würde es aber trotzdem wieder tun, ich sag dir, da hast du ein Leben! Schläfst erst mächtig aus, je nach dem wie lang du geschlafen hast, kannst du dir schon das Mittagessen rein pfeifen, dann heißt es in der Sonne braten, bis es Abendessen gibt und dann schlägt man sich die Zeit bis zum Mitternachssnack tot ;-) Und wenn man mal nicht so lange schläft, schiebt man vor den Mittagshamburger noch ein dickes Frühstück rein. Ach ja, und zwischen Mittagessen und Abendessen gab es ja noch Pizza und Co. :Lachanfall:

Boah, dass war ne harte Woche für meine Verdauung und meine Stoffwechsel :Nee:

Rälph
18.09.2011, 21:31
Ist eine Kreuzfahrt nicht eigentlich dafür gedacht, dass man in gewissen Abständen irgendwelche Häfen anläuft und was zu sehen bekommt?
Warum also einfach nur über den Atlantik fahren, ist das nicht unglaublich langweilig?:Gruebeln: Aber egal.

Zur Sache:
Ich jedenfalls würde, falls ich mich plötzlich zwei Wochen auf einem Schiff finden würde, davor trainingsmäßig richtig einen raushauen, so dass ich Minimum eine Woche Erholung bräuchte. In der zweiten Woche kann man sich bestimmt auch mal im Fitnessraum vergnügen.

(Vielleicht darfst du auch mal ein Stückchen hinterm Schiffchen her schwimmen? Oder du lässt dich ein paar mal "Kielholen". Das schult die allgemeine Härte, hab ich gehört:Cheese: )

*JO*
19.09.2011, 01:26
schreib mal bischi an der musste schon Bahamas und Kreuzfahrtschiff inder Ironman vorbereitung über sich ergehen lassen. Armer Bub...:Lachen2:

Helmut S
19.09.2011, 06:51
Z.B. vorher ne Crash-Week (steht auch was in der Bibel und glaube auch in going long dazu), dann ne Erholungswoche mit den Sportangeboten an Bord (Basketball, Squash, Tennis, Badminton, Volleyball, Ergometer, locker Laufband oder was es sonst noch gibt).

Je nach dem wie du's gewohnt bist, dann in der zweiten Woche Kraft mit der Langhantel - schadet als Frau eh nicht. Rudern nicht vergessen (vorgebeugt mit der Langhantel oder am Seilzug), dann noch Ergo und Laufband dazu und gut is.

Es geht aber auch ohne Crash-Week und mit 2 Wochen Indoor. Ich sehe da trainingstechnisch kein Problem.

Evtl. Springseil und Zugseil/Theraband einpacken und richtig(!) was für die Athletik/Stabi machen. Klimmzüge gehen ja evtl. auch. 10m Liniensprints gehen wahrscheinlich auch. Sprünge aller Art sowieso. Sicherlich gehen auch Treppenläufe - die haben doch auf so Schiffen mords Treppen.

Ich bin sicher, Du kannst da sowas wie'n Athletik-Zirkel realisieren. Das machste dann mit 40/20 (Belastung/Pause) - drei Durchgänge ;)

Wenn Du willst, kommst Du Top-Fit zurück ...

P.S. Aber vorher ans KT gewöhnen ...

Colt
19.09.2011, 08:06
Also ich hab zwei Kreuzfahrten hinter mir (Costa - Schiffe weis ich nicht mehr).
Fand die Trainingsmöglichkeiten ok.
Schwimmen kannste vergessen.
Laufrunde ist ok gewesen, oberstes Deck und es war nichts los. Die 150-200 m hast du ja pro Schiffseite (also ne 3-400 m Runde).
Spinningräder gabs keine, allerdings die ganz nomalen Ergometer.
Laufband hab ich auch ausprobiert. Nachdem in beiden Schiffen der Fitnessbereich im obersten forderen Bereich war, hast du eine Supersicht gehabt. Das ganze Meer vor dir :cool:
Beim zweiten Mal war ordentlich Seegang, hat ein bisschen mit der Koordination gedauert, aber dann hat´s richtig Spass gemacht und Pace war auch möglich.;)
Ansonsten die üblichen Geräte. Es war allerdings immer gut gefüllt, da die, an jeder Ecke lauernden, Kalorien von vielen gleich wieder abtrainiert werden wollen.
Achja, meine Einheiten habe ich meistens morgens (vor dem Anlegen) oder Abends (vor dem Essen) gemacht.

Für ne Woche also voll ok - für zwei Wochen :confused:

Colt
19.09.2011, 08:09
Ansonsten genieß es einfach.
Vielleicht bietet sich ja auch was bei den Destinationen an.
Wo ein Wille, da ein Weg :Huhu:

Pfeffer und Salz
19.09.2011, 08:35
Kreativ sein,
Schwimmtraining, aber nicht im Pool, und Lauftraining im Maschinenraum und Rad auf der Rolle am obersten Deck :Cheese:

Laß es Dir gut gehen! Ich habe Kindheitserinnerungen an eine Atlantiküberquerung. das war nie langweilig :)

Road_Runner
19.09.2011, 09:47
Wenn es eine AIDA ist geht das ganz gut.
Gehst erst zum Spinning und koppelst danach direkt auf dem Laufband weiter. Oder gehst nur Laufband. Die haben gutes Material. Habe auch immer mal eine Runde Crosser gemacht.
Da gibt es soviel Auswahl, um auch mal andere Muskel zu trainineren..

dasgehtschneller
19.09.2011, 10:19
Ich war erst einmal auf einer Kreuzfahrt, auf dem damals grössten Schiff der Welt. Die Laufbahn war aber auch für so ein riesiges Schiff nicht wirklich der Hammer. Man konnte darauf laufen, musste aber dauernd spazierenden Rentnern oder spielenden Kindern ausweichen und wenn jemand mal die Liegestühle umgestellt hat, dann standen die unter Umständen auch noch auf der Bahn.

Das Fitnesstudio war dafür spitze. Ca. 20 Laufbänder mit direktem Blick aufs Meer und eingebauten Fernseher, Spinning Bikes und auch sonst alles was man gerne in einem Fitnesstudio hätte. Dazu war es noch klimatisiert denn um August in der Karibik hätte es draussen auch bei einer perfekten Laufstrecke keinen Spass gemacht.

Schwimmen könnte schwieriger werden, da die Pools meist recht klein und dazu auch noch voll sind. Auf unseren Schiff hatte es einen Pool der nur für Erwachsene war. Darin konnte man einigermassen schwimmen bei einer Bahnlänge von 10-15m hats aber nicht wirklich Spass gemacht.

monte gaga
19.09.2011, 13:40
In einer der letzten Kona Reportagen der NBC hatte es einen Bekloppten von der US-Navy, der hat seine Hawaii-Vorbereitung in einem UBoot durchgezogen. Der hatte sogar seine Rolle dort im Maschinenraum aufgestellt und hat sich über die "realistischen Klimabedingungen" gefreut...

Ist daher wohl eher eine Frage der mentalen Härte - Kreuzfahrtschiff ist dagegen ja eigentlich Kindergeburtstag !

Grüße !

Trihsch
19.09.2011, 16:06
In welchem Monat ist denn die Kreuzfahrt, b.z.w. wieviel Monate oder Wochen vor dem IM?

Wenn ich an Kreuzfahrt denke fällt mir ein: Viel Essen:Cheese: , abends Party:Cheese: , City-Touren:Lachen2: und zur Erholung von allem Sauna:Cheese: .

Auf Training hätte ich bis auf kleine Erkundigungstouren auf Deck oder im Muki-Bereich keine Lust.

Kreuzfahrt u. Eierman passt nicht.

Henry

PS: Ich würde mir keinen Eierman durch eine Kreuzfahrt versauen lassen. Ich würde mir auch keine Kreuzfahrt durch einen Eierman versauen lassen.

Helmut S
19.09.2011, 16:51
PS: Ich würde mir keinen Eierman durch eine Kreuzfahrt versauen lassen. Ich würde mir auch keine Kreuzfahrt durch einen Eierman versauen lassen.

Jetzt muss ich aber lachen :Lachanfall: Das ist wohl schon a bisserl paranoid, oder?

Man kann doch wirklich nicht von "versauen" reden, wenn man im April 2 Wochen alternativ Sport macht, nicht ganz so spezifisch und evtl. nur mal die halben Umfänge.

Ich finde man macht sich hier ein Problem wo überhaupt keines ist.

:Blumen:

Trihsch
19.09.2011, 17:17
Jetzt muss ich aber lachen :Lachanfall: Das ist wohl schon a bisserl paranoid, oder?

Man kann doch wirklich nicht von "versauen" reden, wenn man im April 2 Wochen alternativ Sport macht, nicht ganz so spezifisch und evtl. nur mal die halben Umfänge.

Ich finde man macht sich hier ein Problem wo überhaupt keines ist.

:Blumen:

Das mit dem paranoid kannst du dir bei mir schenken!!!!

Ich wuste nicht das die Reise im April ist.

LG

Henry

Helmut S
19.09.2011, 18:02
Steht im Eingangspost ;)

Kennst Du Henry Kissinger? :Cheese:

reisetante
19.09.2011, 21:45
Also, es ist immer wieder klasse, hier Eure Meinungen zu lesen, Danke für den ganzen Input
:)
Jedenfalls glaube ich, dass auch auf dem Kreuzfahrtschiff etwas trainingsmäßig machbar ist, auch wenn es nicht perfekt ist. Aber ich bin sowieso kein PRofi.
Naja, die Kreuzfahrt ist bei mir nicht wirklich in der engeren Wahl, aber es wäre eben eine Möglichkeit.

Sorry,aber so was ist doch echt ein Luxusproblem...
... haben wir nicht alle hier irgendwie Luxusprobleme? :Cheese:

dasgehtschneller
20.09.2011, 11:36
Auf meiner Karibik-Kreuzfahrt wo man fast jeden Tag Landgang und Ausflüge hatte, blieb wenig Zeit für Training, die 2 reinen Seetage war ich aber froh mir 1-2 Stunden im Fitnessstudio vertreiben zu können.
Trotz der vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wird es auf die Dauer doch relativ langweilig an Bord.

Bei einer Transatlantikkreuzfahrt wirst Du vermutlich ein ganz nettes Trainingsprogramm durchziehen können, sofern das Fitnessstudio einigermassen gut eingerichtet ist.

Trihsch
20.09.2011, 11:51
Steht im Eingangspost ;)

Kennst Du Henry Kissinger? :Cheese:

Hast recht Helmut!

Das letzte Wort. Hätte gründlicher lesen sollen.

Henry

Pippi
04.10.2015, 16:45
Hat jemand von Euch schon mal auf einem Kreuzfahrtschiff trainiert?l

Nein, nicht.

Kann mir aber vorstellen, dass der Garmin gute Kilometersplits anzeigen würde :Lachanfall: ;) :Lachanfall: :Lachanfall: :-B-( :hoho:

tofino73
04.10.2015, 18:56
Ist zwar ein alter Fräd. Aber ich war mit der Familie auch schon auf einer 8tätigen Kreuzfahrt. Am Morgen früh ein schneller Espresso und dann für 30min aufs Laufsband oder das Spinning Bike mit wunderbarer Aussicht aufs Meer. Je nach Landgang noch ein kurzes Läufchen rund um den Hafen am späteren Nachmittag, alles kein Problem und macht viel Spass.

Gruss