Vollständige Version anzeigen : Rennsteig(l)auf Sieg
benjamin3341
15.09.2011, 15:37
Servus,
ich bin wieder da!
Nach dreieinhalb Wochen jenseits des "Napapiiri" in Finnland, Norwegen, Schweden, und einer 4-Tages Wanderung von München auf die Zugspitze geht’s nun wieder an eine neue Aufgabe.
Nach langem Überlegen habe ich mir das Ziel gesetzt den Rennsteiglauf Supermarathon (72,7km durch den Thüringer Wald) anzugehen.
Wer meinen alten Blog kennt weiß, dass ich dort nicht einfach nur Teilnehmen kann, sondern mir zunächst sehr hohe Ziele setze, die ich dann im laufe der Saison nach und nach (meist nach unten:Lachen2: ) genauer definiere.
Bis Mitte Mai 2012 lautet mein Ziel Rennsteiglauf, und zwar ganz vorne mitlaufen.
Mit einer Marathonbestzeit von 2:45h von vor 3 Jahren kann ich zwar nicht mit den Zeiten der letzten Rennsteiglaufsieger mithalten, (diese liegen im Bereich 2:35h) doch in Puncto Langzeitausdauer, also jenseits der 4-5 Stunden, kann ich als Sub 9er Ironman und einem 3h Marathon im IM sicher einen Vorteil ziehen.
Als gebürtiger Thüringer, der am Rensteig aufgewachsen ist, reizt mich dieser Lauf schon länger, 2008 habe ich diesen aus dem Triathlontraining heraus in 6:30h beendet.
Leider mit Gehpausen wegen Knieproblemen sonst hätte durchaus eine Zeit um 6h herauskommen können.
Im Laufe des Trainings werde ich 2-3mal ein Trainingslager am Rennsteig aufschlagen. Die ganze Verwandtschaft wohnt 5km unter der Glasbachwiese, so werden dies sicher kosten optimierte Bratwurst-Wochen:Cheese:
Nun noch zum Training:
Ich habe mir Tipps aus verschiedenster Literatur gesucht, Internet, Bücher, Zeitschriften...
Leider gibts für "Ultraläufer" bis auf die allgemeinen Pläne für "Ankommen" kaum Nutzbares.
So habe ich mir einfach selbst was zusammen geschrieben, welches denke ich, ganz gut geworden ist.
Einige Details, wie zB. das Tempo bei den Intervallen und Tempoläufen und das sinnvolle Einfügen der Trainingslager in den Jahresplan muss noch vorgenommen werden.
Ich hoffe der Plan ist euch eine heiße Diskussion wert, habe ihn dazu an diesen Beitrag angehängt.
Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.
Also, auf einen netten Blog, der hoffentlich nicht so derbe endet wie der Letzte.
Grüßle Ben
Klugschnacker
15.09.2011, 15:48
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:bussi:
Super!!
Welcome back!
Junge, was hast du den in Trainingsplan für 'ne Schriftgröße? 0,5?
(diese liegen im Bereich 2:35h)[/I]
Hi Ben,
das wird interessant :Cheese: , dann viel Erfolg, aber woher weißt du von den Solo-Marathonzeiten der Sieger?
Viele Grüße,
Frank
Welcome back!
Junge, was hast du den in Trainingsplan für 'ne Schriftgröße? 0,5?
Ab 600% Zoom wird es lesbar :Cheese:
Nobodyknows
15.09.2011, 15:59
Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten....
Wenn das 'mal gut geht... ;) Da muß nochmal das bekannte Bild 'ran ('verzichte aber auf die Einbindung :) ):
http://img149.imageshack.us/img149/1870/1211745812404yw7.jpg
Gruß
N.
benjamin3341
15.09.2011, 16:03
Musste die Excel Tabelle ja irgendwie hochladen:) .
Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden?
Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder?
Wenn das 'mal gut geht... ;) Da muß nochmal das bekannte Bild 'ran
Ach das, dem ist doch nur SOWAS (http://www.nutritional-arts.at/Energy-Gel-Schokolade-37g) in der Hose "geplatzt" ;)
benjamin3341
15.09.2011, 16:05
Hi Ben,
das wird interessant :Cheese: , dann viel Erfolg, aber woher weißt du von den Solo-Marathonzeiten der Sieger?
Viele Grüße,
Frank
Naja, hab mal gute 2 Stunden gegooglet und drei-vier Marathon Zeiten gefunden.
YEAH Ben!
Bei einem Bratwurst-Trainingslager würde ich dir unterstützend zur Seite stehen:cool:
Werde gespannt mitlesen und ebenfalls wieder beim Rennsteiglauf am Start sein - ich glaub der Lauf hat Suchtpotential. Aber wohl wieder "nur" Halbmarathon.
Viel Erfolg und heile Knochen!
Duafüxin
15.09.2011, 16:17
Musste die Excel Tabelle ja irgendwie hochladen:) .
Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden?
Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder?
Ich trainiere auch grad für nen Ultra mit Hubbeln und wohne im Flachen. Von einem Ultraläufer hab ich den Tipp bekommen mal nen 35er als Fahrtspiel zu machen, u zumindest die Anstrengung von Hubbeln zu simulieren.
Viel Spass beim Wurst essen :Cheese:
benjamin3341
15.09.2011, 16:31
Ich trainiere auch grad für nen Ultra mit Hubbeln und wohne im Flachen. Von einem Ultraläufer hab ich den Tipp bekommen mal nen 35er als Fahrtspiel zu machen, u zumindest die Anstrengung von Hubbeln zu simulieren.
Viel Spass beim Wurst essen :Cheese:
Hmm, klingt interessant, werde ich mir mal notieren:)
maestrosys
15.09.2011, 16:42
Wobei wir auch noch keine Hochzeitsfotos gesehen haben. :Cheese:
oldrunner
15.09.2011, 16:47
Musste die Excel Tabelle ja irgendwie hochladen:) .
Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden?
Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder?
so ab dem Starnberger See wirds hügelig. Ansonsten wüsste ich nicht, wo nennenswerte Steigungen sind.
Von wegen Trainingspläne und Literatur habe ich gerade das hier (http://www.m-m-sports.com/shop/de/9783898996570.html) gelesen. Wolfgang hat schon Ahnung, wobei er auch sagt, dass die Pläne für ganz ambitionierte nichts sind. Im Ernährungsteil habe ich aber keine Empfehlung für die optimale Bratwurst-Versorgung während des Wettkampfs finden können. :Lachanfall:
ich fahr übernächsten sonntag mit nem 3-fach sieger vom "normalen" rennsteigmarathon nach berlin zum marathon. wenn du n paar tipps brauchst ... :-)
ich kann den ja mal fragen, was er zu seinen siegerzeiten dort auf flacher strecke drauf gehabt hat......
Yeah, endlich mal ein interessanter Blog (neben dem von Tatze) ! :liebe053:
Gruß
Amadeus
niksfiadi
15.09.2011, 17:27
Servus,
ich bin wieder da!
Jipiiiiie!
...und einer 4-Tages Wanderung von München auf die Zugspitze ...
... so ganz nebenbei ... ohne dies zu bloggen ...
Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.
Ich hatte gerade meine Bratwurst von Mittag in der Retrospektive, und laß am idyllischten Ort des Hauses am Iphone von deinem Vorhaben, als ich plötzlich lauthals auflachen musste ob den oben zitierten Zeilen. Erst als ich richtig realisierte, dass dieser Beitrag von DIR (!) kam und kein Smilie sich dem Text anschmiegte, blieb mir die Wurst im Arsch stecken und die durch das Lachen schmalen Augen weiteten sich zu dem ungläubigen Gedanken: "Der meint das ernst!"
Also, auf einen netten Blog, der hoffentlich nicht so derbe endet wie der Letzte.
Ach geh. War doch nicht so schlimm. Man hat sich hier neuer politeness verschrieben und diese wird mit aller Gewalt verteidigt! ;) Ne... Keine Sorge... Nichts was dich nicht härter macht... Wie man sieht... :Cheese:
Einer, der sich ehrlich freut
Nik
(...)
Nun noch zum Training:
Ich habe mir Tipps aus verschiedenster Literatur gesucht, Internet, Bücher, Zeitschriften...
Leider gibts für "Ultraläufer" bis auf die allgemeinen Pläne für "Ankommen" kaum Nutzbares.
(...)
Hey Ben.:)
Für den 100er in Biel habe ich mich hiermit vorbereitet:
http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Da findest Du garantiert gute Anregungen für Dein Training.
Viel Erfolg.:Blumen:
wenn du am rennsteig im trainingslager bist kann ich dir nur empfehlen mal bei den tu ilmenau runners vorbei zu schauen...sind nen paar richtig schnelle jungs und wenn du glück hast ist alex auch mal da (hat den marathon die letzten beiden jahre gewonnen). wünsch dir viel glück und vllt sieht man sich mal wenn ich im guten thüringen zu besuch bin;)
Kampfzwerg
15.09.2011, 22:01
Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden?
Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder?
münchner süden ist ja auch etwas grob definiert.
aber als kleiner herbsttip (http://outdoor-presse.blogspot.com/2011/08/naheliegend-von-der-haustur-bis-zum.html)
würde ich dir einen schönen berglauf vorschlagen.
die mühe lohnt sich alleine wegen des ausblicks schon :liebe053:
viele grüße aus rosenheim
Noch zum Thema Ernährung:
Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren.
Also, auf einen netten Blog, der hoffentlich nicht so derbe endet wie der Letzte.
Grüßle Ben
Hi benjamin,
ein interressanter Blog. Aber für jemanden der auf Sieg laufen will find ich das mit den Bratwürsten als Wettkampfverpflegung völligen Quatsch. Spar dir das für nach dem Rennen auf.
Gruß
triduma;)
MatthiasR
16.09.2011, 10:06
Hi benjamin,
ein interressanter Blog. Aber für jemanden der auf Sieg laufen will find ich das mit den Bratwürsten als Wettkampfverpflegung völligen Quatsch. Spar dir das für nach dem Rennen auf.
Gruß
triduma;)
Full ack.
Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es die Bratwürste doch erst ziemlich gegen Ende, oder? Ich denke der "Schleim" ist auch schon Rennsteig-typisch genug. Und sicherlich wesentlich besser verträglich.
Gruß Matthias
benjamin3341
16.09.2011, 10:07
münchner süden ist ja auch etwas grob definiert.
aber als kleiner herbsttip (http://outdoor-presse.blogspot.com/2011/08/naheliegend-von-der-haustur-bis-zum.html)
würde ich dir einen schönen berglauf vorschlagen.
die mühe lohnt sich alleine wegen des ausblicks schon :liebe053:
viele grüße aus rosenheim
Danke für diesen Tipp, habe mir auch schon gedacht ab und zu mit der BOB richtung Alpen zu fahren und dort ein paar leichte aufstiege joggend zu bewältigen, zB. das Brauneck bei Lenggries.
benjamin3341
16.09.2011, 10:11
Hey Ben.:)
Für den 100er in Biel habe ich mich hiermit vorbereitet:
http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Da findest Du garantiert gute Anregungen für Dein Training.
Viel Erfolg.:Blumen:
Jo super, danke, tolle Seite.
Interessant, das die Frau mit ner 2:51 Marathonbestzeit in Biel schneler als ihr Mann war, der ne Bestzeit von 2:38h hat?
Das macht ja Mut
benjamin3341
16.09.2011, 10:16
Von wegen Trainingspläne und Literatur habe ich gerade das hier (http://www.m-m-sports.com/shop/de/9783898996570.html) gelesen. Wolfgang hat schon Ahnung, wobei er auch sagt, dass die Pläne für ganz ambitionierte nichts sind. Im Ernährungsteil habe ich aber keine Empfehlung für die optimale Bratwurst-Versorgung während des Wettkampfs finden können. :Lachanfall:
Vielleicht bestell ich mir das buch ja doch..
(gibts im Internet als ebook umsonst wenn man weis wo:-))
Ansonsten hab ich mir erstmal das hier bestellt:
http://shop.rennsteiglauf.de/epages/es124606.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es124606_rennsteiglauf/Products/bu_012
benjamin3341
16.09.2011, 10:19
ich fahr übernächsten sonntag mit nem 3-fach sieger vom "normalen" rennsteigmarathon nach berlin zum marathon. wenn du n paar tipps brauchst ... :-)
ich kann den ja mal fragen, was er zu seinen siegerzeiten dort auf flacher strecke drauf gehabt hat......
Jo, das wäre sehr nett.
benjamin3341
16.09.2011, 10:33
Hochzeitsbilder:)
Im Münchner Südosten wird es so ab Glonn welliger, sollte auch der ein oder andere Anstieg zu finden sein, musst du dann eben öfter machen :Huhu:
Duafüxin
16.09.2011, 10:51
Vielleicht bestell ich mir das buch ja doch..
(gibts im Internet als ebook umsonst wenn man weis wo:-))
Ansonsten hab ich mir erstmal das hier bestellt:
http://shop.rennsteiglauf.de/epages/es124606.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es124606_rennsteiglauf/Products/bu_012
Sonst gugg doch einfach hier:
http://www.d-u-v.org/de/service/trainingsplaene.html
Da hat der Herr Trainingspläne erstellt, sogar für den RS ;)
benjamin3341
16.09.2011, 11:05
Jo, die Pläne hab ich mir auch schon mal durchgelesen.
Vielleicht hat ja mal jemand Versiertes Lust meinen Trainingsplan (Anhang erster Post) durchzuscheuen?
Das wäre toll
Ich selber bin der Meinung man sollte schon einige Läufe jenseits der 50km machen, und zusätzlich noch einen langen Lauf um die 30km in der Woche, am besten im WK-Tempo.
maestrosys
16.09.2011, 11:09
Schicke Bilder. Auf den Bildern kann erahnen, dass sie im Kreuz etwa halb so breit wie du bist. Schonmal an Schwimmen oder Boxen gedacht? :Cheese:
benjamin3341
16.09.2011, 11:31
Ich denke aber der Rennsteig ist genau das richtige für mich und meine Figur...
Boxen kann meine Frau dann ja
maestrosys
16.09.2011, 12:14
Das letzte Bild ist Wahnsinn. :liebe053: Was macht sie? Boxen?
Carlos85
16.09.2011, 12:15
Mensch Ben, du darfst dem Maestrosys doch keine Frauenbilder zeigen, der sabbert gleich wieder die Tastatur voll :Lachanfall:
maestrosys
16.09.2011, 12:26
Mensch Ben, du darfst dem Maestrosys doch keine Frauenbilder zeigen, der sabbert gleich wieder die Tastatur voll :Lachanfall:
Eh klar. Nachdem man hier sonst nur zu kräftige Triathleten mit Stützstrümpfen und GPS-Warzen am Handgelenk zu sehen bekommt.
Aber das ist nicht irgendein Bild einer Frau. Die sieht angenehm durchtrainiert aus. :Cheese:
benjamin3341
16.09.2011, 14:22
Sie läuft und schwimmt, jedoch weniger ambitioniert, dh. ohne Wettkämpfe und Trainingsplan..
Hauptsächlich ist sie eine !!totale!! Verfechterin des Paleo-Style!!:cool:
Vielleicht absolviert sie daher nen 20km früh morgens Lauf ohne Frühstück nach nem langen Arbeitstag zuvor noch locker unter 2h?
Schöne Bilder Ben :Blumen:
Du siehtst (von hinten) aber nicht wie 29 Jahre aus ;) oder war das der Schwiegervater und du bist der mit der weißen Blume am Kragen ?
benjamin3341
16.09.2011, 18:34
Du siehtst (von hinten) aber nicht wie 29 Jahre aus ;) oder war das der Schwiegervater und du bist der mit der weißen Blume am Kragen ?
Wie alt seh ich denn da aus?
:Diskussion: :(
Der mit der Blume am Kragen (hinten links) ist der Trauzeuge
Huhu Hoppel:Huhu:
Wie alt seh ich denn da aus?
Wie 30 :Blumen:
benjamin3341
17.09.2011, 14:15
Ok, mit 30 kann ich leben..:)
Heute locker 30km gejoggt, naja, lief schon recht zäh, nach fast 2Monaten kaum Lauftraining.
Radfahren, Wandern und Bergsteigen war die letzte Zeit ja ausschließlich angesagt.
Mei, hab mich aber gut gefühlt. Nach 30min Regen kam dann die Sonne raus, zum Glück hatt ich die Regenjacke an.
Hab ich schon geschrieben, dass ich bis Mai 2012 acht kg abspecken will, also von 83 auf 75 runter.
Naja, ich geh jetzt erstmal ins McFit und danach aufs Oktoberfest, schee a Mass un a Haxn für 18 Euro kaffa
niksfiadi
17.09.2011, 17:04
Hab ich schon geschrieben, dass ich bis Mai 2012 acht kg abspecken will, also von 83 auf 75 runter.
Wie soll das gehen?
Wie soll das gehen?
na so: "....danach aufs Oktoberfest, schee a Mass un a Haxn für 18 Euro kaffa" :Lachen2:
LOL, also das mit den Würsten find ich cool. Aber das würd ich von dem Versuch vorne mitzulaufen trennen. ;)
Lies mal Born to Run. Hat Hazelman mir ausgeliehen und ich hab's diese Woche endlich gelesen - geniales Buch - und es geht nur um ultra running. Ich bin ja eigentlich kein Fan davon, vor allem wenn es in Richtung Schlafentzug geht, was aber ja beim Rennsteig noch nicht so ist. Aber als ich das las hab ich spontan überlegt mich für den Leadville 100 anzumelden (Meilen, nicht km ;)) Ich les auf jeden Fall mit.
FuXX
niksfiadi
17.09.2011, 21:28
Hab ich schon geschrieben, dass ich bis Mai 2012 acht kg abspecken will, also von 83 auf 75 runter.
Wie soll das gehen?
Ich meine mich zu erinnern, dass Ben vor Hannover so bei 84kg war. Da hat er ja auch schon ein bisschen was trainiert. Und war ja auch gut drauf. Aber 8kg bei der Statur? Tut man sich da schon noch einen Gefallen? Er hat ja nicht eben so ein paar Speckkilo zum runterbrennen, bei ihm würde das ja quasi bedeuten 8kg Muskelmasse vernichten? Recht viel weniger Fett wird ja kaum gehen, vielleicht 2 oder 3%, aber das wären ja 10% vom Körpergewicht? !!!
Ben, das geht nicht. Belehre mich eines besseren. Aber ich kanns mir nicht vorstellen.
Lg Nik
glaurung
17.09.2011, 21:46
Wieso? Wie groß isser denn, der Bub? :Lachen2:
Ok, mit 30 kann ich leben..:)
Heute locker 30km gejoggt, naja, lief schon recht zäh, nach fast 2Monaten kaum Lauftraining.
Naja, ich geh jetzt erstmal ins McFit und danach aufs Oktoberfest, schee a Mass un a Haxn für 18 Euro kaffa
Hi benjamin,
nach 2 Monaten Laufpause fängst du gleich mit 30 km an. Ob das gut ist?
Vergiss nicht auf der Wiesn auch Bratwürste zu essen. Gehört ja zu deinem Rennsteiglauftraining.:Lachen2:
Gruß
triduma;)
benjamin3341
18.09.2011, 11:22
Jo, das mit den 75kg ist ja nicht so ernst gemeint, vielleicht eher 78kg, gestern hatte ich nach dem Training 82kg, nach de Wiesn 84kg.:Cheese:
Born to Run werd ich mal lesen, habe vor kurzem das Buch von Bernd Heinrich - Laufen gelesen, fand ich auch gut.
Ja dieses Ultralaufen, bei dem der Kampf mit dem Schlafentzug die Hauptsache ist find ich auch Quatsch. Alles Jenseits von Ironman fällt ja quasi darunter, ist auch nicht mein Ding..
Für mich ist der Rennsteiglauf, eigentlich kein Ultraevent, die Dauer ist weit unter der einer LD und das Tempo mit nem angestrebten 4:30er Schnitt sicher auch eher flott.
Aber ein 100 Meilen Rennen??? Is schon ne ganze Ecke.
Das Mädchen
18.09.2011, 11:38
Born to Run fand ich ein sehr schönes Buch, absolut empfehlenswert. Ich denke da gerne an das Pärchen, dass morgens mit einer Pizza zum Frühstück dann mal kurz für die kommenden Stunden in den Bergen verschwindet.
Und danach bist du so heiß auf einen Lauf! :cool:
benjamin3341
18.09.2011, 11:41
Echt so gut?
benjamin3341
30.09.2011, 15:17
Nach ewigen Problemen mit der Achillessehne (seit Mitte April) habe ich das Problem eindlich im Griff!
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die Langdistanz in Hannover, im April bekam ich die Probleme an der rechten! Sehne.
Hab das Training bis zur LD dann trotzdem weitergeführt. (lediglich 3 Einheiten sind komplett ausgefallen, einige wurden verkürzt und der Rest eben mit Schmerzen gelaufen)
Nach der LD habe ich dann eine 2 Monatige Laufpause eingelegt.
Und was ist passiert? Plötzlich bekam ich grundlos höllische!!!! Probleme mit der linken Sehne. Die Probleme an der rechten Sehne waren da schon sehr gering.
Ich bin die ersten 2-3 Stunden nach dem Aufstehen oft nur auf Fersen durch die Wohnung gewackelt!
Ich nahm an, mit drei Wochen intensiven Radtraining könnte das schon weg gehen,
Ich hatte den Entschuss gefasst den Rennsteiglauf anzuvisieren wenn die Probleme nach der Radtour weg sind! Doch leider weit gefehlt! es wurde noch schlimmer!
Der Gedanke den Rensteiglauf anzugehen war aber wärend der Tour schon so gefestigt, das ich beschloss einfach mal mit dem Training anzufangen.
erste Woche 3 Einheiten =55km; davon ein 30er
zweite Woche 4 Einheiten =70km; davon ein 35er
dritte Woche 5 Einheiten =80km; davon ein 35er
nun bin ich in der vierten Woche.
Nun, die Achillessehnenprobleme sind nun völlig verschwunden, das laufen ist zudem sehr entspannend!
Wie hab ich das geschafft?
Inspirieren lassen hab ich mich von dem Buch was mir Fuxx zu lesen riet.
Nein nicht Barfuss laufen.
Der Satz Füße mögen Belastung hat mich überzeugt!
Ich habe jeden Tag diese Wadenübungen auf ner Treppenstufe gemacht.
Es wurde ein kleines, sehr kleines bisschen besser.
Bin is McFit, hab ne 70Kilo Langhantel auf die Schultern gelegt, und wieder Wadenübungen gemacht.
Wurde wieder ein kleines bisschen besser!
Dann hab ich von diesen Russen gelesen, die angeblich erst in ein bestimmtes Lauf-Team aufgenommen werden, wenn sie von 6m Höhe auf einen harten Boden springen können! Also bin ich auf den Spielplatz, auf das höchste Gerüst, und von dort, nein nicht auf den roten weichen Gummiboden, sondern auf harten Stein gesprungen!
Die ersten Sprünge gleich von ca. 2m Höhe voll in die am morgen noch schmerzende Achillessehne.
Das hab ich bisher 3 mal gemacht.
Seit ca. 1 Woche habe ich keinerlei Probleme mehr!
Geil!:)
Doch heute lief ich los, und bekam heftige Muskelverspannungen! Ich dachte mir platzt gleich der ganze Unterschenkel!
Nach 4km rumgewackel (musste öfter stehenbleiben, an Dehenen war schmerzbedingt nicht zu denken) hab ich mir meine Socken mit sehr engem Bund ausgezogen. Nach 30 Sekunden laufen hatte ich keinerlei Probleme mehr:)
Unglaublich dachte ich. aus dem geplanten 10km Regenerationslauf wurde dann ein 20er mit den letzten 16 im 4:30er Schnitt und dennoch gefühltem GA1!
so langsam kanns los gehen!!:liebe053:
Nordexpress
30.09.2011, 15:30
Dann hab ich von diesen Russen gelesen, die angeblich erst in ein bestimmtes Lauf-Team aufgenommen werden, wenn sie von 6m Höhe auf einen harten Boden springen können! Also bin ich auf den Spielplatz, auf das höchste Gerüst, und von dort, nein nicht auf den roten weichen Gummiboden, sondern auf harten Stein gesprungen!
Die ersten Sprünge gleich von ca. 2m Höhe voll in die am morgen noch schmerzende Achillessehne.
Das hab ich bisher 3 mal gemacht.
Seit ca. 1 Woche habe ich keinerlei Probleme mehr!
Geil!:)
Normal gibt's bei Dir auch nicht, oder? :Lachen2:
benjamin3341
30.09.2011, 15:52
Naja, irgendwann bekomm ich bei Verletzungen Panik, dass es bald zu spät für einen ordentlichen Saisonaufbau wird. So probiere ich alles, was nur irgendwie nach einer Lösung ausschaut aus.
Ein Problem habe ich noch, ich baue derart schnell Muskeln auf, dass ich nicht glaube unter 80kg Wettkampfgewicht zu kommen.
Durch die Wadenübungen habe ich derart dicke Waden bekommen, des gibts gar nicht!
Da sind je Wade sicher nochmal 100g dazugekommen:Cheese:
werd mich wohl damit abfinden müssen, ein 80kg Läufer zu bleiben:)
maestrosys
30.09.2011, 16:06
Keine Eiweißshakes. Kein anaboles Krafttraining, stattdessen viele Wiederholungen. Mehr Laufen. Fertig. ;)
coffeecup
30.09.2011, 16:10
jetzt kriege ich Angst. Habe auch seit 2 Jahren AS Probleme, aber diese brachial Gewalt hatte ich noch nicht am Radar.
Ist es bei dir durch das Laufen besser geworden? Bei mir wird es immer ganz langsam schlechter. Nach einer schweren Einheit/Wettkampf überdeckt der Muskelkater die Sehnenschmerzen für 1-2 Tage. Danach kommen sie immer wieder.
Habe aber auch nach 5 Monaten Laufpause vor 2 Wochen wieder angefangen.
Hatte gerade MR und warte nun auf den Befund.
Bitte weiter über deine AS Theraphie berichten!
benjamin3341
30.09.2011, 16:18
Ich muss wirklich sagen, dass ich der Überzeugung bin, durch diese extremen Sprünge die Probleme schlussendlich besiegt zu haben.
Diese Wadenübung (wichtig ist, die Abwärtsbewegung sehr sehr langsam durchzuführen, die Aufwärtsbewegung dann mit Unterstützung des anderen Beines) hat aber sicher auch einen Beitrag geleisten, doch dadurch wurde es eben nur "etwas" besser...
Natürlich werd ich weiter über beide AS Berichten.:Huhu:
Gleich geh ich in die Stadt und schau mal nach diesen Five-Finger-Dingern, erstmal nur zum anschauen ;)
benjamin3341
30.09.2011, 16:32
Keine Eiweißshakes. Kein anaboles Krafttraining, stattdessen viele Wiederholungen. Mehr Laufen. Fertig. ;)
Nee Eiweisschakes nehme ich auch nicht mehr, aber ich denke im Grunde will ich garnicht wirklich abnehmen, Vor allem keine Muskelmasse. Vielleicht blockiert da nur der Kopf...
Nächste Woche werde ich die erste Woche über 100km machen.
maestrosys
30.09.2011, 16:36
Was willst du denn mit der ganzen Muskelmasse beim Laufen? :confused:
Wenn du kein Bleistift werden willst, dann lass das Laufen sein und wende dich dem Schwimmen zu. Am besten Lagen. :Cheese:
Nach ewigen Problemen mit der Achillessehne (seit Mitte April) habe ich das Problem eindlich im Griff!
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für die Langdistanz in Hannover, im April bekam ich die Probleme an der rechten! Sehne.
Hab das Training bis zur LD dann trotzdem weitergeführt. (lediglich 3 Einheiten sind komplett ausgefallen, einige wurden verkürzt und der Rest eben mit Schmerzen gelaufen)
Nach der LD habe ich dann eine 2 Monatige Laufpause eingelegt.
Und was ist passiert? Plötzlich bekam ich grundlos höllische!!!! Probleme mit der linken Sehne. Die Probleme an der rechten Sehne waren da schon sehr gering.
Ich bin die ersten 2-3 Stunden nach dem Aufstehen oft nur auf Fersen durch die Wohnung gewackelt!
Ich nahm an, mit drei Wochen intensiven Radtraining könnte das schon weg gehen,
Ich hatte den Entschuss gefasst den Rennsteiglauf anzuvisieren wenn die Probleme nach der Radtour weg sind! Doch leider weit gefehlt! es wurde noch schlimmer!
Der Gedanke den Rensteiglauf anzugehen war aber wärend der Tour schon so gefestigt, das ich beschloss einfach mal mit dem Training anzufangen.
erste Woche 3 Einheiten =55km; davon ein 30er
zweite Woche 4 Einheiten =70km; davon ein 35er
dritte Woche 5 Einheiten =80km; davon ein 35er
nun bin ich in der vierten Woche.
Nun, die Achillessehnenprobleme sind nun völlig verschwunden, das laufen ist zudem sehr entspannend!
Wie hab ich das geschafft?
Inspirieren lassen hab ich mich von dem Buch was mir Fuxx zu lesen riet.
Nein nicht Barfuss laufen.
Der Satz Füße mögen Belastung hat mich überzeugt!
Ich habe jeden Tag diese Wadenübungen auf ner Treppenstufe gemacht.
Es wurde ein kleines, sehr kleines bisschen besser.
Bin is McFit, hab ne 70Kilo Langhantel auf die Schultern gelegt, und wieder Wadenübungen gemacht.
Wurde wieder ein kleines bisschen besser!
Dann hab ich von diesen Russen gelesen, die angeblich erst in ein bestimmtes Lauf-Team aufgenommen werden, wenn sie von 6m Höhe auf einen harten Boden springen können! Also bin ich auf den Spielplatz, auf das höchste Gerüst, und von dort, nein nicht auf den roten weichen Gummiboden, sondern auf harten Stein gesprungen!
Die ersten Sprünge gleich von ca. 2m Höhe voll in die am morgen noch schmerzende Achillessehne.
Das hab ich bisher 3 mal gemacht.
Seit ca. 1 Woche habe ich keinerlei Probleme mehr!
Geil!:)
Doch heute lief ich los, und bekam heftige Muskelverspannungen! Ich dachte mir platzt gleich der ganze Unterschenkel!
Nach 4km rumgewackel (musste öfter stehenbleiben, an Dehenen war schmerzbedingt nicht zu denken) hab ich mir meine Socken mit sehr engem Bund ausgezogen. Nach 30 Sekunden laufen hatte ich keinerlei Probleme mehr:)
Unglaublich dachte ich. aus dem geplanten 10km Regenerationslauf wurde dann ein 20er mit den letzten 16 im 4:30er Schnitt und dennoch gefühltem GA1!
so langsam kanns los gehen!!:liebe053:Wie geil ist das denn bitte? Die Russenstory fand ich grandios, da ging es ja auch darum die Jungs abzuhaerten. Schoen, dass es dir was gebracht hat. Das Buch ist klasse, oder?
FuXX,
schon lange Barfusslaeufer im Geiste...
PS: Die Five Fingers waeren mir fuer echtes Lauftraining zu krass. Aber es gibt ja ne Menge duenne Racer die sich anbieten. Saucony Hattori, Asics Piranha, Mizuno Wave Universe, Inov-8 usw.
Du bist echt der Wildeste.
Five Fingers habe ich neulich mal über 8km probiert. Ist schon sehr anstrengend. Werde ich vielleicht in der Off-Season noch mal testen. Ich habe allerdings die ganz einfachen. Vielleicht gibt es inzwischen auch schon welche die etwas gepolstert sind.
coffeecup
30.09.2011, 19:45
Ich muss wirklich sagen, dass ich der Überzeugung bin, durch diese extremen Sprünge die Probleme schlussendlich besiegt zu haben.
Diese Wadenübung (wichtig ist, die Abwärtsbewegung sehr sehr langsam durchzuführen, die Aufwärtsbewegung dann mit Unterstützung des anderen Beines) hat aber sicher auch einen Beitrag geleisten, doch dadurch wurde es eben nur "etwas" besser...
Natürlich werd ich weiter über beide AS Berichten.:Huhu:
Gleich geh ich in die Stadt und schau mal nach diesen Five-Finger-Dingern, erstmal nur zum anschauen ;)
Die exzentrischen Übungen mache ich schon lange, sind gut um den Schmerz zu lindern.
Wie landest du die Sprünge Vorfuß, Ferse?
Ich habe mir die Nike Free Run 2+ zugelegt. laufen sich gut. Die Five Fingers liegen noch im Regal werden aber demnächst eingelaufen
Hallo benjamin3341!
Ich bin ja ganz erstaunt von Deiner Methode AS zu kurieren! Ich laboriere den ganzen Sommer schon daran rum, geschwollen ist sie zwar nicht aber halt immer mal wieder dieser Druckschmerz, der ja jede kleine Hoffnung auf Besserung wieder zunichte macht.....
Laufen trau ich mich grad noch aufm Laufband, max 5km 1x pro woche ( meist sinds grad mal 2-3km )
Mittlerweile glaub ich, daß sich jede Menge "Schmerzerinnerung" entwickelt hat und vielleicht alles nur vom Kopf kommt....
Ich muß mir eine russische Mauer suchen...:Gruebeln:
Alles Gute Dir noch:Huhu:
Nadia
niksfiadi
30.09.2011, 21:17
Haha. Ja geil. Ja das ist ja mal eine spannende Sache. Da sieht man wieder was wir fürne Weicheiermedizin haben. Immer schön Ruhe geben, immer schön Füßchen hochlagern, immer schön nix tun. Nix da! Voll rein in die Fresse. Schön das, Gefällt mir.
Ein Problem habe ich noch, ich baue derart schnell Muskeln auf, dass ich nicht glaube unter 80kg Wettkampfgewicht zu kommen.
Durch die Wadenübungen habe ich derart dicke Waden bekommen, des gibts gar nicht!
Da sind je Wade sicher nochmal 100g dazugekommen:Cheese:
werd mich wohl damit abfinden müssen, ein 80kg Läufer zu bleiben:)
Siehste, sagte ich doch. Bist wie ich. 1m86, 86kg. Kaum Fett. Egal was ich mach, ich nehm nicht ab. Nichtmal fasten hilft, Ernährung ist auch umgestellt. Half gar nix. Wenn ich mit dem Radfahren und Schwimmen aufhöre und nur noch laufe, verlier ich ein bisschen. Im Moment hab ich gar 88kg. Heut war ich Anzug kaufen. Die Verkäuferin: "Ja sie sind ja so schlank, da passt 48." Ich versuch das Ding anzuziehen, passt nicht: "Na dann brauchen wir doch 50." Ich zieh 50 an, bei den Schultern spannts, insgesamt eng: "Sie sind aber auch breit bei den Schultern, brauchen sie doch 52." Der 52er passt bei den Schultern, dafür würden beim Bauch noch 10 Höhenmeter reinpassen. Bei der Hose dann das gleiche Spiel: "Na, aber ihr Hintern und die Oberschenkel..." Ja was solls. So simmer halt...
Nik
Dann hab ich von diesen Russen gelesen, die angeblich erst in ein bestimmtes Lauf-Team aufgenommen werden, wenn sie von 6m Höhe auf einen harten Boden springen können! Also bin ich auf den Spielplatz, auf das höchste Gerüst, und von dort, nein nicht auf den roten weichen Gummiboden, sondern auf harten Stein gesprungen!
Die ersten Sprünge gleich von ca. 2m Höhe voll in die am morgen noch schmerzende Achillessehne.
Das hab ich bisher 3 mal gemacht.
Seit ca. 1 Woche habe ich keinerlei Probleme mehr!
Geil!:)
Das ist ja echt der Oberhammer.:Cheese: Na wenn es hilft dann passt´s ja.:)
Vielleicht erwischt Du ja mit dem Runterspringen genau die richtigen Triggerpunkte. :Cheese:
Ich wünsch Dir eine gute weitere Vorbereitung auf den Rennsteiglauf.
Gruß
triduma;)
ironlollo
30.09.2011, 21:45
Und wie heißt das FuXX´sche Buch nun? Oder habe ich das überlesen?
Das ist ja echt der Oberhammer.:Cheese: Na wenn es hilft dann passt´s ja.:)
Vielleicht erwischt Du ja mit dem Runterspringen genau die richtigen Triggerpunkte. :Cheese:
Ich wünsch Dir eine gute weitere Vorbereitung auf den Rennsteiglauf.
Gruß
triduma;)
Oder doch STOSSWELLEN? :Cheese:
Rassel-Lunge
30.09.2011, 22:57
Und wie heißt das FuXX´sche Buch nun? Oder habe ich das überlesen?
Hast du überlesen. Born to run.
benjamin3341
30.09.2011, 23:02
@Nik, genauso gings mir auch beim Anzugkauf für die Hochzeit. 48 um die Hüfte 52 um die Schultern, hab dann 50 genommen und sah oben rum immernoch aus wie ne Presswurst.:Huhu:
Die Fivefingers werd ich mir demnächst zulegen, die Version "KSO", hat angeblich die robusteste Sohle. Gedämpfte gibts bisher noch nicht. Diese "Trekking KSO" haben noch die dickste Sohle, aber die ist dennoch Steinhart.
@Fuxx, ja das Buch Born to Run ist echt der Oberhammer.
Ich hatte zuvor ja schon das Buch von Bernd Heinrich "Laufen" gelesen, geht in die gleiche Richtung, ein Typ, der ein Jahr lang in der Wildnis lebt und trainiert. Alleine. Und dann plätzlich den Nationalen Rekord über die 100Meilen in Chicago aufstellt. Verpflegung nur Preiselbeersaft:)
OK, der ist in seinen Jungen Jahren schonmal einen Marathon in 2:2x gelaufen, also kein Unbegabter.
Aber Born to Run, ist scho an Stück besser. Der Schreibstil klasse und Humorvoll, nicht diese Ami-typischen Emotionalen Übertreibungen usw..
Und diese ganzen Charaktere gibt es ja in Wirklichkeit! Kaum zu glauben, dass des net blos a Gschichtn is.
In Youtube gibts übrigens ein Interview mit Caballo Blanco und Barfuß Ted!
Mal sehen ob ich den Rennsteig Barfuss laufe :Cheese:
ironlollo
30.09.2011, 23:03
Hast du überlesen. Born to run.
Danke! :Blumen:
Man kommt ja bei den vielen Läufer-Blogs hier mit dem Lesen kaum mehr hinterher... :Huhu:
benjamin3341
30.09.2011, 23:09
@Fuxx:
Kannst Du mir nochmal nen Tipp geben:
Nach dem Jahrelangen umfangreichen Trathlon-Training nun reines Lauftraining... kommt einem vor als würde man fast gar nichts machen, nur Faul rumhängen und Beine hoch....
Selbst diese Woche bei geplanten 90-100km komm ich ja grad auf 9-10 Stunden, wenn überhaupt! Da hatten die Regenerationswochen im Tria-Training mehr Umfang.
Wie hast du dich damit arrangiert? Du bist ja auch nicht einfach auf 200km gegangen... um mal ne 18h Woche zu erreichen...
Oder soll ich einfach 5 mal die Woche Eisen stemmen? :Cheese:
Warum baust Du nicht ein paar Radeinheiten mit in das Training ein. Da kommen dann einige Std. dazu. Mir wäre nur Lauftraining auch zu wenig.
Gruß
triduma;)
benjamin3341
01.10.2011, 08:46
Ja, ich werd wohl ein bis zwei lange GA1 Radtouren einbauen...
Ich habe jetzt bei Runnerspoint-Online die Vibram Five Fingers KSO in Grau-Gelb für 73,50 Euro inklusive Versand gefunden! :liebe053: Normalerweise kosten die ja 105 Tacken.
Grad eben zugeschlagen. Gibts leider nur in Größe 46, also wer noch ein Paar sucht...
http://www.runnerspoint.de/FiveFingers_KSO_HERREN_LAUFSCHUHE_i284_24000.htm
und die Sprint gibts in 40/41 in Schwarz für 73,50
http://www.runnerspoint.de/FiveFingers_SPRINT_M110_HERREN_LAUFSCHUHE_i284_247 12.htm
und die KSO Trek in 46/47 für 80,50 Euro
http://www.runnerspoint.de/FiveFingers_KSO_TREK_HERREN_LAUFSCHUHE_i284_24002. htm
benjamin3341
01.10.2011, 19:06
So, heute 36km Isartrails, das ist schon was anderes wie 36 auf dem Radweg... bin jetzt ziemlich müde. Gegen Ende hatt ich nen starken Hungerast. Tempo war variierend, manchmal 4:30er Schnitt, manchmal 5:30er Schnitt, die letzten 4km nur noch dahingetrabt im 6er Schnitt...
Die Achillessehne macht keine Probleme mehr, alles i.O. seit der Hüpferei.
Ich war heut bei einer Asics Foot ID, die Haben meinen Fuß Vermessen,
Fuß links 284mm lang; 4,5° Winkelabweichung von 90!° an der Achillessehne
Fuß rechts 280,2mm lang; 3,3° Winkelabweichung von 90° an der Achillessehne
Am linken Fuß ist das Fußlängsgewölbe stärker Gebogen, das Kahnbein also höher.
Insgesamt habe ich einen sehr sehr platten Fuß.
Laut Asis Mitarbeiter bin ich Normalpronierer
benjamin3341
04.10.2011, 13:48
Update:
gestern war ich wieder von der Rutsche Hüpfen. Davor einige Sprints und Lauf ABC. Dazu noch locker gejoggt.
Heut werd ich mal versuchen vom Balkon (1.Stock) runter zu springen, erstmal sitzend um tiefer zu sein, nächste Woche trau ich mir es vielleicht stehend? Das Geländer vom Balkon ist immerhin knapp 3m hoch.
Ok, ich weis noch nicht ob ichs mir wirklich traue (wohne direkt an ner Hauptstrasse), werde heut abend berichten,
So, jetzt erstmal mit 10km laufen aufwärmen.
Grüßle
schoppenhauer
04.10.2011, 13:57
Heut werd ich mal versuchen vom Balkon (1.Stock) runter zu springen, erstmal sitzend um tiefer zu sein, nächste Woche trau ich mir es vielleicht stehend? Das Geländer vom Balkon ist immerhin knapp 3m hoch.
Heut abend im Krankenhaus...
Arzt: Wie ist das denn passiert?
3341: Ich bin vom Balkon gesprungen, 3 m tief, in kurzer Hose und bei vollem Bewusstsein.
Arz: Warum?
3341: Wollte Rennsteig gewinnen. Die Russen machen das auch so.
Arzt: Ach so.
Flitzetina
04.10.2011, 13:58
Update:
gestern war ich wieder von der Rutsche Hüpfen. Davor einige Sprints und Lauf ABC. Dazu noch locker gejoggt.
Heut werd ich mal versuchen vom Balkon (1.Stock) runter zu springen, erstmal sitzend um tiefer zu sein, nächste Woche trau ich mir es vielleicht stehend? Das Geländer vom Balkon ist immerhin knapp 3m hoch.
Ok, ich weis noch nicht ob ichs mir wirklich traue (wohne direkt an ner Hauptstrasse), werde heut abend berichten,
So, jetzt erstmal mit 10km laufen aufwärmen.
Grüßle
:Lachanfall: :Lachanfall:
Zieh dir ein Cape an, dann haben die Nachbarn auch was zu lachen.
http://www.onlineposter.de/poster/kunstdruck/%5C15%5C1586%5C5RQDD00Z.jpg
MatthiasR
04.10.2011, 14:00
Heut abend im Krankenhaus...
Arzt: Wie ist das denn passiert?
3341: Ich bin vom Balkon gesprungen, 3 m tief, in kurzer Hose und bei vollem Bewusstsein.
Arz: Warum?
3341: Wollte Rennsteig gewinnen. Die Russen machen das auch so.
Arzt: Ach so.
Und dann zieht er ihm die bequeme Jacke mit den eng anliegenden Ärmeln an...
Gruß Matthias
@Fuxx:
Kannst Du mir nochmal nen Tipp geben:
Nach dem Jahrelangen umfangreichen Trathlon-Training nun reines Lauftraining... kommt einem vor als würde man fast gar nichts machen, nur Faul rumhängen und Beine hoch....
Selbst diese Woche bei geplanten 90-100km komm ich ja grad auf 9-10 Stunden, wenn überhaupt! Da hatten die Regenerationswochen im Tria-Training mehr Umfang.
Wie hast du dich damit arrangiert? Du bist ja auch nicht einfach auf 200km gegangen... um mal ne 18h Woche zu erreichen...
Oder soll ich einfach 5 mal die Woche Eisen stemmen? :Cheese:Ging mir aehnlich, bzw. geht es mir immer noch. In ner 130er Woche fuehlt sich das fuer mich schon etwas anders an, weil ich einfach muede werde. Geh noch einmal die Woche schwimmen und einmal 2 oder 3h radeln, bis du irgendwann mehr laufen kannst, oder mach's einfach dauerhaft so. Der Laufumfang sollte ja etwas hoeher werden - nur nicht zu schnell steigern.
Ich ueberleg gerade den Copper canyon Ultra zu machen. Wer 42km laufen kann, der kann auch 80 laufen. Sollen wir? 2013? Das waer doch mal ein Abenteuer das dir vermutlich auch gefallen wuerde ;)
FuXX
PS: Ich hab seit Freitag den Free 3.0 - toller Schuh.
PPS: Inov-8 machen auch tolle Schuhe. Laut meinem Haendler gehen die aber noch recht schnell kaputt. Schuhe waeren auch was, was ich gern selbst bauen wuerde, genau wie TT Raeder ;)
wenn das dann noch abends machst und dir ne sturmhaube über ziehst hast die polizei schnell im nacken. dann läufst sichs ncoh viel schneller ;)
Ich ueberleg gerade den Copper canyon Ultra zu machen. Wer 42km laufen kann, der kann auch 80 laufen. Sollen wir? 2013? Das waer doch mal ein Abenteuer das dir vermutlich auch gefallen wuerde ;)
Sehr geil. Leider passt mir das Datum nicht so richtig...
PPS: Inov-8 machen auch tolle Schuhe. Laut meinem Haendler gehen die aber noch recht schnell kaputt.
Ob die schnell kaputt gehen, kann ich noch nicht sagen. Aber ich laufe seit Sommer den X-Talon 190. Der ist einfach ein Traum von der Passform und Griffigkeit. Und jetzt habe ich mir den 233er als Strassenschuh für den Marathon besorgt. Auch den ziehe ich an und er passt einfach perfekt. (Den 155er ohne Dämpfung traue ich mich noch nicht auf 42K.)
Rassel-Lunge
04.10.2011, 15:37
Heut werd ich mal versuchen vom Balkon (1.Stock) runter zu springen, erstmal sitzend um tiefer zu sein, nächste Woche trau ich mir es vielleicht stehend? Das Geländer vom Balkon ist immerhin knapp 3m hoch.
Grüßle
Damit wär auch dieses Rätsel gelöst, Achillessehnenprobleme... (http://www.usatoday.com/sports/olympics/2011-05-16-1036570118_x.htm)
Interessant ist vor allem der ohne Fersensprengung. Ich weiss nicht mehr welcher das ist, der 155er? Den hab ich auf der Messe in Berlin gesehen, leider gab es davon nur die Vorfuehmodelle, die Serienproduktion kommt erst noch.
@Benni: Bitte uebertreib das mit dem Gespringe nicht. Das mit den 6m glaub ich nicht, da hat man ueber 30 Sachen drauf beim Aufprall. Und wenn, dann haben die sicher sehr langsam gesteigert. Wenn 2m gehen und reichen um sich nicht zu verletzen, dann lass es mal dabei. Bitte bring dich nicht um.
benjamin3341
04.10.2011, 16:24
So, bin vom lockeren Lauf zurück, mir gings gut, daher 16km statt 10.
Danach stand ich auf dem Balkon und....Ich Waschlappen hab mich nicht getraut...:Nee: Naja....irgenwann trau ich es mir.
@Fuxx: Copper canyon Ultra hört sich klasse an, und vom Datum genau mein Ding.
Und der ist ja echt von diesem Micah organisiert.
So ein Flug nach Mexiko sollte dann aber mit nem Kurzurlaub verbunden werden, bei dem die bessere Hälfte mit darf... oder?
Also 2013 wäre ich durchaus dabei, muss man halt mal schauen, ab wann man da was konkretes plant.
Marathon des Sables find ich aber auch interessant. Die Flüge dorthin sind ja preislich auf Malle Niveau.
Interessant ist vor allem der ohne Fersensprengung. Ich weiss nicht mehr welcher das ist, der 155er? Den hab ich auf der Messe in Berlin gesehen, leider gab es davon nur die Vorfuehmodelle, die Serienproduktion kommt erst noch.
Der 155er hat 3mm Sprengung. Aber es gibt (wird geben) den Bare-Xlite 150 und der hat keine Sprengung. Den werde ich sicher auch testen, aber im Moment würde ich mich nicht über HM mit ihm trauen.
(...)
Marathon des Sables find ich aber auch interessant. Die Flüge dorthin sind ja preislich auf Malle Niveau.
Interessante Vorstellungen hast Du ;)
Rechne für den MDS mal mit etwa 3300€ plus die Kosten für die Ausrüstung. (Ach ja, gut 95% der deutschen Teilnehmer sind Selbstzahler. )
Anke ist die Ansprechpartnerin für die deutschsprachigen Teilnehmer http://www.laufenderleben.de/
Homepage vom MDS www.darbaroud.com
Anmeldung ist bis Spätsommer, um im Frühjahr des Folgejahres zu starten. Viel Spaß :)
benjamin3341
04.10.2011, 18:23
Wie? was?
Kostet die Anmeldegebühr so viel?
Wildcampen geht immer. Rucksack mit Zelt und Schlafsack gepackt, ein paar Powerbar und ab in den Flieger... ferdisch
So, bin vom lockeren Lauf zurück, mir gings gut, daher 16km statt 10.
Danach stand ich auf dem Balkon und....Ich Waschlappen hab mich nicht getraut...:Nee: Naja....irgenwann trau ich es mir.
Hi benjamin,
nix Waschlappen. Zum Glück hast du das nicht ausprobiert.
Du willst doch nächstes Jahr den Rennsteig laufen und da sind ein paar Wochen Krankenhausaufenthalt nicht so gut.
Gruß
triduma
Der 155er hat 3mm Sprengung. Aber es gibt (wird geben) den Bare-Xlite 150 und der hat keine Sprengung. Den werde ich sicher auch testen, aber im Moment würde ich mich nicht über HM mit ihm trauen.No Fear. Ich bin ja im IM den Wave Univers und den Adidas Cubato gelaufen, die sind zwar nicht bei 0 Sprengung aber auch ~0 gedaempft ;)
@Benni: Das mit dem Balkon lass mal ruhig bleiben. Wenn du jetzt ohne Schmerzen laufen kannst, dann ist es doch gut. Des Sables waere mir glaub ich zu lang, auch das mit der Eigenverpflegung passt mir nicht so recht, aber vll aendert sich das mal. Copper Canyon waere ein Abenteuer :) Maerz 2013...
harryhirsch77
05.10.2011, 09:03
morgen,
ich kann euch sonst das hier empfehlen:
http://www.junglemarathon.com/
http://www.youtube.com/watch?v=X1M4eGouE_o
benjamin3341
05.10.2011, 09:50
Ist von der Organisation her ja quasi das gleiche wie Des Sables, nur ne ganz andere Gegend...
Aber stimmt schon, Eigenverpflegung und mehrere Etappen ist schon was anderes, da steht das LAufen an sich nicht mehr so im Vordergrund.
benjamin3341
07.10.2011, 14:35
Update:
Habe gestern meine Vibram Five Fingers bekommen, und bin heute Morgen gleich mal 11km in den Schläpple gelaufen.
Macht Laune, verleitet zum schnell laufen, Füße ermüden aber recht schnell.
Bekam keine Muskelverspannungen im Unterschenkel, wie ich sie sonst immer auf den ersten 4km bekomme...
allerdings ist meine Achillessehne noch nicht ganz gesund, habe sie heute wieder mal ein bissel gemerkt, war aber halb so wild.
Heut abend werd ich nochmal 15km laufen, mal sehen ob ich wieder diese Vibram anziehe oder mich erstmal langsam eingewöhne...
Morgen kommt dann ein 40er, damit wären 100 Wochenkilometer erstmals erreicht...
Grüßle Ben
Erst gewöhnen!
Mosh, auch Vibram Nutzer
Flitzetina
07.10.2011, 14:54
Nicht zu schnell zu viel mit den Vibrams laufen. Die 11km kommen mir schon grenzwertig vor. Ich weiss, hier ist ja der brachial Thread, aber manchmal ist Vorsicht auch ganz nützlich. ;)
Bonafides
07.10.2011, 16:40
brachial Thread
:Cheese:
PS: Schreib' doch mal ein paar Zielen über deine neue Socke, wenn du ein paar Kilometer zurück gelegt hast. Abseits des Free-Kults ist das Teil eine Erwägung wert.
Vergiss beim der ganzen Springen nicht das Laufen!
Skunkworks
07.10.2011, 17:20
...
Vergiss beim der ganzen Springen nicht das Laufen!
Vor allem sollte er beim Springen die Füße zusammenhalten, sonst ist die AS zwar kruriert aber weiter oben krachts. Siehe Turner, die landen nicht mit geschlossenen Beinen nur weils toll ausschaut.
S/. -ExAufklatscher
coffeecup
07.10.2011, 17:51
hallo ben,
hatte gestern einen interessanten und auch teuren termin bei einem prof. wegen meiner AS.
pass auf, nach seiner aussage merkt sich die AS alles was tu ihr antust und irgendwann hast den dreck (die verletzung) beinand.
in meinem fall 3 jahre hau drauf trainiert mit tempo und umfänge in die höhe, ohne training in meinem vorleben. immer wieder hat das wadl gezwickt oder die sehne geknirscht, ist aber alles wieder weg gegangen, bis...
ich mag deinen stil und bin kein befürworter von 5jährigen aufbauplänen für einen 4std. marathon, aber forder dein glück nicht zu sehr raus :)
:Cheese:
PS: Schreib' doch mal ein paar Zielen über deine neue Socke, wenn du ein paar Kilometer zurück gelegt hast. Abseits des Free-Kults ist das Teil eine Erwägung wert.
Vergiss beim der ganzen Springen nicht das Laufen!
wäre auch an einem echten Erfahrungsbericht interessiert. Meinen letzter Versuch habe ich deutlich gemerkt. War allerings auch auf Asphalt!
benjamin3341
07.10.2011, 20:38
Also, bin wieder mit den vibrams gelaufen. 13km mit einigen tempostücken unter 3:45min/km.
Das wären dann für heute 24km vibram.
Ich passe automatisch den laufstiel den schuhen an. Das heist, speziell auf asphalt steigt die schrittfrequent auf ca. 100. Ansonsten fühlen sich die schläge zu derb an.
Ich konnte so lockerer als sonst nen 4:30er schnitt halten.
Beim lauf hats ziemlich geschüttet und ca. 9grad. Die schuhe waren natürlich pisch nass, aber es war nicht kalt.
Auf schotterwegen kann man mit den schuhen nicht laufen, spitze steine machens unangenem.
Meiner achillessehne gings während dem lauf super, im moment auch gut. Habe aber bedenken wie es morgen ausschaut. Muskelkater ist mir wohl sicher
Wenn ich irgend nen weg finden würde diese schotterwege auszuhalten? Vielleicht kauf ich mir noch den vibram kso trail.
Achja, meine füsse fühlen sich nach den läufen sehr warm also durchblutet an.
Soll ich morgen den 40er in vibrams laufen?
Super vielen dank für den tipp mit beine zusammenhalten beim springen:Blumen:
morgen geh ich auf die marathonmesse in münchen jemand auch da?
Vielleicht find ich dort was nettes reduziertes?
meinen Konsumwahn vom triathlon aufs laufen zu übertragen ist nicht einfach
...Soll ich morgen den 40er in vibrams laufen?
...
Ich würds nicht gleich übertreiben. Sonst ist gleich wieder was hinüber.
benjamin3341
07.10.2011, 21:51
Ich würds nicht gleich übertreiben. Sonst ist gleich wieder was hinüber.
hast recht, ich kauf mir nichts reduziertes, sonst ist mein konto wieder hinüber.
benjamin3341
11.10.2011, 12:12
Ich wollt nur mal bescheid geben, dass ich die zweiten 20km des 40km langen Laufes in meinen neuen Leguano Socken von der München Marathon Messe gelaufen bin, also wieder quasi Barfuss
Der AS gehts blendend, nur ein neues leichtes zwicken im rechten Knie.
jetzt bin ich in der Rgenerationswoche.
maestrosys
11.10.2011, 12:39
Wenn du jetzt Barfuss läufst und der Sehne gehts gut, warum hattest du dann mit den Piranhas Probleme? Der ist doch flach und kaum gedämpft. :confused:
Ich lese ja sonst keine Blogs. Den hier schon:
Denn
(1) Bin ich aus Eisenach
(2) Kommendes Jahr wollte ich zum dritten Mal den Ultra angehen
(3) Laufe mit Begeisterung die innov-8 Trailschuhe
(4) ist dieser Blog irgendwie caba: www.caba.de
Es gibt auch in Deutschland nette Trails, z.B.:
www.kill50.de
www.run2kill.de
www.eulenburgtrail.de
Im benachbarten Ausland sowieso. War letztes Jahr beim Trail du Nord in der Normandie am Start. Kein Finish, aber fanzinierend.
Gruß
benjamin3341
11.10.2011, 12:53
Würd ich auch gern wissen?
Ich bin den Piranha in den letzten Wochen gezielt immer öfter gerannt, und habe mich wohl an ihn gewöhnt.
Die Vibrams bzw. Leguano sind nun noch die letzte Konsequenz.
Für mich habe ich das Gefühl, durch die Sprünge schnell an hohe Belastungen auf die AS adaptiert worden zu sein. So kann ich nun sowohl die Piranha, die Vibrams oder Leguanos laufen.
Mal sehen wie es weiter geht...
Hoffentlich ist das mit dem Knie nichts größeres... hatte noch nie was am Knie
maestrosys
11.10.2011, 13:00
Für mich habe ich das Gefühl, durch die Sprünge schnell an hohe Belastungen auf die AS adaptiert worden zu sein.
Wann bist du denn da runtergesprungen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Adaption derartig schnell abläuft.
benjamin3341
11.10.2011, 13:08
Ich springe seit ca. 4 Wochen je 2mal die Woche von einer Rutsche, die etwa 2,5m hoch ist auf einen Betonboden, und versuche dabei nicht mit der Ferse den Boden zu berühren, und gleich wieder reaktiv hoch zu springen.
Ausserdem mach ich die Wadenübungen an der Treppe seit ca 1,5 Monaten jeden Tag 3x20Wdh. pro Bein (langsam runter, schnell hoch)
Früh morgens hab ich schon noch ne steife AS, aber max 2min, dan isses den ganzen Tag weg..
Springst du eigentlich auch in den Vibrams die Rutsche runter?
Was sagen eigentlich deine Nachbarn dazu? Du wolltest ja auch mal vom Balkon hüpfen :)
benjamin3341
11.10.2011, 18:28
Ja, das mit dem Balkon ist so ne Sache:Lachen2:
Die Sprünge von der Rutsche sind schon eine Attraktion im kleinen Oberhaching.
Ich Springe ja die Rutsche runter, renne dann gleich wieder die Leiter der Rutsche hoch, Springe eneut... das ganze 2x 15Wdh.
Wenn die Mütter dann mit ihren Kindern kommen schauen die schon ein wenig "verblüfft":)
In den Vibrams werde ich in Zukunft springen
Der Lauf lief heute klasse, so wurde aus nem geplanten lockeren Lauf ein 15km Lauf im 4:10er Schnitt, weils so Spass machte.
...Die Sprünge von der Rutsche sind schon eine Attraktion im kleinen Oberhaching.
Ich Springe ja die Rutsche runter, renne dann gleich wieder die Leiter der Rutsche hoch, Springe eneut... das ganze 2x 15Wdh.
...
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du nicht vielleicht doch etwas gestört bist. :Lachen2:
Carlos85
11.10.2011, 22:14
Ich bin mir sicher.
Nen Netter Kerl isser trotzdem :)
benjamin3341
14.10.2011, 18:34
Danke Carlos,
Update:
wollte eigntlich eine Regeneratoinswoche einfügen, komme aber dennoch wieder auf über 100km in der Woche.
Grund: seit Montag habe ich überhaupt keine AS Schmerzen mehr, keine Muskelverspannungen am Anfang des Laufes oder sonstwelche Problemchen.
Wahnsinn was für einen Spass das Laufen doch plötzlich wieder macht.
So hats mich halt fast jeden Tag für 20km rausgezogen, meist im hohen Tempo.
Was da nun dran schuld ist? Barfusstraining, Wadenübungen oder das wilde Springen? Keine Ahnung.
Auf jedenfall gehts mir jetzt wieder besser wie gut!
So langsam kommt ja meine Jahreszeit: schön kalt, regen und bald Schnee....ahhja... dann werden die Spikes wieder rausgeholt, und nur noch der harte Kern bzw. Kerl ist im Wald auzutreffen...
Die ganzen Hundeleinenvergesser bleiben dann auch endlich wieder daheim!
Warum hab ich nur so Bock auf Laufen in der eises Kälte, das ist schon komisch oder?
Vielleicht verbinde ich Kälte immer mit Urlaub, und dadurch gefällt mir der Winter besser?
Und zweites Update: neues Benutzerbild :Lachen2:
Und zweites Update: neues Benutzerbild :Lachen2:
Nett, erwartet Ihr Nachwus? ;)
mfg
benjamin3341
14.10.2011, 19:07
erwischt....
wie soll ich sagen, wir üben...
Nachdem Du Deine AS-Verletzung hinter Dir hast strebst Du eine Urheberrechtsverletzung an? :Cheese:
benjamin3341
14.10.2011, 21:41
hä ich steh aufm schlauch
Man darf nicht einfach fremde Bilder verwenden. Auch nicht als niedliches Avatar.
sbechtel
15.10.2011, 14:59
Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen eine lange Sportkarriere, aber wenn ich das hier lese, kann ich da ja nicht so recht dran glauben
:Cheese: :Cheese:
100km Regenerationswochen, aber ist ok, weil ja keine langen Läufe und dafür nur Tempodauerläufe...
Der Wunsch, vom Balkon zu springen...
Du hast schon Eier in der Hose :Huhu:
Gruß Sebastian
benjamin3341
15.10.2011, 16:35
Komme gerade vom langen Dauerlauf...
47km in 4:24h :cool:
jetztnoch ein Stadtbummel mit der Frau und dann ist die Regenerationswoche vorbei, und das echte Training geht wieder los.
Nein, quatsch, ich bin jetzt schon ziemlich kaputt :Schlafen:
nu erstmal ein Glasl Honig :Cheese:
benjamin3341
15.10.2011, 16:36
Man darf nicht einfach fremde Bilder verwenden. Auch nicht als niedliches Avatar.
Ich bin offizieller Werbeträger!
sbechtel
15.10.2011, 17:33
Komme gerade vom langen Dauerlauf...
47km in 4:24h :cool:
jetztnoch ein Stadtbummel mit der Frau und dann ist die Regenerationswoche vorbei, und das echte Training geht wieder los.
Nein, quatsch, ich bin jetzt schon ziemlich kaputt :Schlafen:
nu erstmal ein Glasl Honig :Cheese:
Wer findet das Merkwürdige?
:Cheese: :Cheese:
Ich bin offizieller Werbeträger!
Na dann ist ja alles klar. Immer rein mit den Pfoten in den Honigtopf!
Wer findet das Merkwürdige?
:Cheese: :Cheese:
Nur 47 Km ist Regeneration:Lachen2:
hansnorbert
15.10.2011, 21:39
Nur 47 Km ist Regeneration:Lachen2:
Er ist ja auch nur spazieren gegangen - über fünfeinhalb Minuten pro Kilometer :)
Komme gerade vom langen Dauerlauf...
47km in 4:24h :cool:
jetzt noch ein Stadtbummel mit der Frau und dann ist die Regenerationswoche vorbei, und das echte Training geht wieder los.
und ich dachte schon "jetzt noch drei mal vom Balkon springen dann ist die Regenerationswoche vorbei".:Cheese:
Aber im ernst, in dem Blog lese ich gerne mit und bin gespannt wie es ausgeht.
Gruß
triduma;)
benjamin3341
17.10.2011, 15:05
Ich bin mir unschlüssig,
diesen Samstag steht der lange Lauf mit 50km an. In weiteren 2 Wochen, wäre ich dann bei 60km für den langen Lauf angekommen.
Ich habe dann vor so ziemlich jede Woche diese 60km zu laufen, ähnlich dem 35er, den man in einer Typischen Marathonvorbereitung läuft.
Die Frage ist nur, wie ich das verkrafte??
Macht es vielleicht mehr Sinn eher kürzere lange Läufe zu machen, und die 60km erst 10 Wochen vorm WK aufzubauen?
Aus dem letztjährigen Wintertraining bin ich ja gewohnt, jede Woche ne Koppeleinheit von 130Rad und 33 Lauf zu absovieren.
Daher stresst mich so ein 47km Lauf in eher lockerem Tempo wie am Samstag eigentlich gar nicht.
also was denkt ihr?
Duafüxin
17.10.2011, 16:02
Wie wärs mit 2 Langen hintereinander?
Also 35 am ersten und um die 40 am zweiten Tag.
Da kann man sicher noch die Streckenlänge, Geschwindigkeit und Regenerationsphase zwischen den Läufen variieren.
Tri_Newbie
17.10.2011, 20:16
Steffny macht das in seinen Ultraplänen auch so. Samstag lang und Sonntag noch länger ;)
Ist glaub ich vor allem aus verletzungstechnischer Sicht günstiger als regelmäßig die 60 zu laufen. Den zweiten Langen kannst du ja schön mit Endbeschleunigung laufen, wenn du dich richtig quälen willst.
steilkueste
17.10.2011, 21:16
Ich bin mir unschlüssig,
diesen Samstag steht der lange Lauf mit 50km an. In weiteren 2 Wochen, wäre ich dann bei 60km für den langen Lauf angekommen.
Ich habe dann vor so ziemlich jede Woche diese 60km zu laufen, ähnlich dem 35er, den man in einer Typischen Marathonvorbereitung läuft.
Ich liebe deine schwachsinnig anmutenden Trainingsideen! Robust genug bist du ja. Wenn es so gut läuft, dass das restliche Training unter der Woche nicht an Qualität verliert, warum nicht?
Das härteste, was ich letztes Jahr an Trainingsplänen für 100-km-Läufer (Basis mit 120 Wochenkilometern, in der Spitze 195 Wochenkilometer) gefunden habe: Woche 8, 7, 4 und 3 jeweils Samstag 60 km und Sonntag 50 km. Ach ja, am Freitag davor noch was schnelles zur Vorermüdung!
28 Wochen vor deinem 73-km-Lauf schon 60 km aufzulegen, da kommen bei mir Bedenken auf, ob das das zielführendste Training ist. Aber wenn jemand diese Bedenken durch Gegenbeweis zerstreuen kann, dann du!
Grüße
Jan
fitschigogeler
17.10.2011, 21:27
Ich bin mir unschlüssig,
diesen Samstag steht der lange Lauf mit 50km an. In weiteren 2 Wochen, wäre ich dann bei 60km für den langen Lauf angekommen.
Ich habe dann vor so ziemlich jede Woche diese 60km zu laufen, ähnlich dem 35er, den man in einer Typischen Marathonvorbereitung läuft.
Die Frage ist nur, wie ich das verkrafte??
Macht es vielleicht mehr Sinn eher kürzere lange Läufe zu machen, und die 60km erst 10 Wochen vorm WK aufzubauen?
Aus dem letztjährigen Wintertraining bin ich ja gewohnt, jede Woche ne Koppeleinheit von 130Rad und 33 Lauf zu absovieren.
Daher stresst mich so ein 47km Lauf in eher lockerem Tempo wie am Samstag eigentlich gar nicht.
also was denkt ihr?
Abgesehn von dem völligen Irrsinn, der dahintersteckt und mich als Mitkranken fasziniert, würde mich mal eins brennend interessieren:
Was macht Dein Hirnkastl während dieser endlos langen Einheiten. Ich hab dieses Jahr ja schon reichlich lange Dinger gekloppt, aber auf dem Rad. Da gibts immer wieder was Neues zu sehen und Leute zum Volltexten. Zu Fuß und alleine würde ich aber vermutlich vor Langeweile eingehen.
Was machst Du gegen eine völlige Verkastung Deiner Hirnrinde während Du 60 km durch die Gegend hopst????
Was machst Du gegen eine völlige Verkastung Deiner Hirnrinde während Du 60 km durch die Gegend hopst????
Ich glaub Ben steht dann in Gedanken schon wieder aufm Balkongeländer:Cheese:
Nothing for ungood, wirklich sehr unterhaltsamer (und manchmal beängstigender) Blog. Aber bitte bleib gesund, Junge!
Wäre cool, dich dann im Festzelt nach der Siegerehrung mal kennenzulernen zu können!
:Huhu:
benjamin3341
17.10.2011, 22:33
Ach ja Chris L, wir beiden verlohrenen Thüringer Söhne, würd mich auch freuen...:Lachen2:
Der Charly Doll (Rekordhalter beim Rennsteiglauf) hat auch was von "Freitag 50km in 4h und Samstag 30km in WK-Tempo (also 4:25min/km)" für die Rennsteiglauf Vorbereitung geschrieben...
Und Steilküste, Du hasts genau erfasst, ich mache mit Gedanken darum, ob es Zielführend ist schon in 2 Wochen die 60km als allwöchentliche Einheit durchzuführen??
Ich denke Duafüxins Idee mit einem Mix aus Steilies Idee ist die beste Version! Erst 50 locker (zB. Freitag) und dann nochmal schnelle 30 am Samstag und am Donnerstag davor harte 15-20km zur Vorermüdung.:Cheese: Das gefällt mir wirklich...
Am Dienstag harte Intervalle über 3x 5000, und schon bin ich bei 115km hehe... Montag und Mittwoch lockere 10-20 und zack simma bei 135km/Woche... Sonntag dann immer Tequilla (und nicht heute:Lachen2: )
Danke für die Tipps Freunde...
Neee, das ist eher ein guter Plan für die letzten 10 Wochen...
Jetzt werde ich wohl erstmal 2 kürzere Einheiten pro Tag machen und dafür sehr locker....
Ach was rede ich, bilden wir uns nichts ein....ich werd in 2 Wochen wöchentlich 60km machen, dann viel zu früh das Tempo auf der langen Runde erhöhen, die Endbeschleunigung auf 30km ausbauen und schließlich hoffen, am WK nicht übertrainiert zu sein...wie immer...
Hab ich erwähnt, dass ich heute von einer Fertiggarage gesprungen bin, (am Sportzentrum in taufkirchen falls das einer kennt) 2x 15mal, in meinen Leguano Socken...und nun ein, zwei Tequilla zuviel auf das neue Semester mit den Kommolitonen (denen ich sicher nicht erzähle dass ich von ner Garage gehüpft bin) kippe...
zugegebenermaßen tut mir der Fußballen scho a weng weh:Huhu: ach du jee...
benjamin3341
17.10.2011, 22:43
n eine völlige Verkastung Deiner Hirnrinde während Du 60 km durch die Gegend hopst????
Ich lauf immer in die Stadt rein, nach 17km kommte der Tierpark Hellabrunn, dann am deutschen Museuum vorbie und zum englischen AGrten. das ganze dann auf de anderen Isarseite zurück, da wirds net langweilig. Im engl. Garten denk ich dann, "was würden die Stadtjogger denken wenn die wüßten wo i herkummm....heheheh das motiviert...
wenn die Uni anfängt will i von Grünwald nach Garching rennen... immer die isar lang... in der Mathe Fäkalität gibts ne Dusche undn kaffee...
naja, wenn ich am Müllerschen Volksbad vorbei renne bekomme ich immer shensüchte nach den Triathlon-Zeiten wenn dieser Schwimmbadgeruch aus den Lüftungschächten kommt:Liebe:
steilkueste
17.10.2011, 22:47
Neee, das ist eher ein guter Plan für die letzten 10 Wochen...
Mooment, da hab ich noch einen. Oder fünf!
Denn du brauchst neue Trainingsideen! Als Grundlage dafür hier ein paar Trainingspläne von Spitzenläufern, die 100 km unter 7 Stunden gelaufen sind. Das dürfte ungefähr auf deinem Wunschniveau sein und daher passen. Leider umfassen die Pläne nur die letzten drei bis zehn Wochen. Aber wenn du einfach ab sofort so trainierst ... neinneinnein, ich will dich nicht auf dumme Gedanken bringen. :Nee: Oder doch? :)
Kazimiers Bak, 3 Wochen, zwei Läufe am Tag, vor und nach jedem Lauf 20 Minuten Gymnastik, am Ende eines Trainings 10 x 100 m (http://web.archive.org/web/20071214121612/http://www.vfum.de/index.php?id=773)
Lutz Aderhold, 4 Wochen, nur ein Lauf pro Tag. (http://web.archive.org/web/20071214121641/http://www.vfum.de/index.php?id=774) Der ist allerdings nur zweiter geworden beim Rennsteiglauf, also als Vorbild für dich ungeeignet. :Cheese:
Rainer Müller, 10 Wochen, nur ein Lauf pro Tag, nach jedem Lauf 20 Minuten Stretching, zusätzlich Radtraining (http://web.archive.org/web/20071213090052/http://www.vfum.de/index.php?id=775)
Birgit Lennartz-Lohrengel, 5 Wochen, zwei Läufe am Tag, Ruhetage sind vorgesehen (http://web.archive.org/web/20071213090338/http://www.vfum.de/index.php?id=781)
Dietmar Knies, 6 Wochen, zwei Läufe am Tag. (http://web.archive.org/web/20071213090128/http://www.vfum.de/index.php?id=783) Der macht auch mal einen 100-km-Testlauf - das passt vielleicht am besten für dich. Oder auch nicht, der hat nur eine Woche mal die 200-km-Marke angekratzt. :Lachanfall:
Grüße
Jan
benjamin3341
17.10.2011, 22:48
Ich find den Kontrast zwischen den Themen, über die wir hir schreiben, also: 50km weit Laufen, 30km Tempo, von hohen gebieten runter springen...usw und mienem neuen Benutzerbilchen übrigens irrwitzig...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Hi benjamin,
ich würd jetzt noch keine 60er laufen.
Ehr so wie schon von anderen geschrieben Samtag. 30-35 und Sonntag dann 40-max. 45 km.
60er erst in den letzten 8 Wochen.
Gruß
triduma
benjamin3341
17.10.2011, 23:03
Mooment, da hab ich noch einen. Oder fünf!
Echt super Danke,
Kazimir Bak, 40km im tiefen Schnee...295km in der Woche.... hahaha... das ist es! das mach ich auch!
Aber "50 km Steigerung von 4:15 min/km bis die letzten 10 km in 3:55- 3:40 min/km" hab ich nicht drauf.... wobei ich im Frühjahr nach 150 Rad und 25lauf die letzten 10 in 4:05er Schnitt rennen konnte...
niksfiadi
18.10.2011, 07:09
Hallo Ben, bin jetzt mal die morgendliche Spassbremse nach einer durchwetzten Nacht meiner Tochter :(
Ich möchte Dich bzgl deines momentanen Enthusiasmus an die mentalen Motivationsprobleme vor Hannover erinnern. Zu harte Einheiten zu früh killen den Kopf. Du brauchst eine Strategie, damit du im WK auch richtig heiß bist, denk mal drüber nach.
Nik
Ich wuerd mit den langen Dingern auch noch etwas warten. Versuch doch erstmal mit Laeufen die dir Spass machen - von ganz locker bis ganz schnell - eine Laufgrundlage im Bereich von 120-130km die Woche aufzubauen, vll mit einem Lauf zwischen 40 und 50. Vergiss dabei nicht die Belastung zu wechseln, mal flach, mal huegelig, mal traben >5min, mal Intervalle an der Kotzgrenze - alles, nur nicht wettkampfnah.
Und wettkampfnah kommt dann in den letzten 3 Monaten.
FuxX oder Ben: Von welchem Born to Run Buch ist denn hier die Rede?
docpower
18.10.2011, 11:13
Der Typ war richtig gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Bak
Meines Wissens war er auch dicht an 2:20 oder drunter im Marathon, finde aber nix....
Duafüxin
18.10.2011, 11:48
Der Typ war richtig gut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kazimierz_Bak
Meines Wissens war er auch dicht an 2:20 oder drunter im Marathon, finde aber nix....
2:24:52
http://www.vfum.de/index.php?id=578
docpower
18.10.2011, 11:58
2:24:52
http://www.vfum.de/index.php?id=578
Danke.
ich wollte auch mal einen 100er laufen...irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen.
ironlollo
18.10.2011, 12:06
Danke.
ich wollte auch mal einen 100er laufen...irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen.
Was nicht ist... ;)
Duafüxin
18.10.2011, 12:08
Danke.
ich wollte auch mal einen 100er laufen...irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen.
Ich auch. Einmal hab ich mich direkt vor Biel verletzt und dann kam der Duathlon dazwischen ...
FuxX oder Ben: Von welchem Born to Run Buch ist denn hier die Rede?McDougall:
http://www.amazon.de/Born-Run-Hidden-Ultra-Runners-Greatest/dp/1861978774/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1318933157&sr=8-2
Hat mir der Hazelman ausgeliehen - danke dafuer! (bekommt er noch zurueck, oder ich lass ihm einfach von Amazon ein neues schicken ;))
FuXX
PS: Schoen das Amazon die tagline verhaut. Es heisst "never" nicht "ever". :Nee:
benjamin3341
18.10.2011, 20:13
Shit, ich glaube ich habe eine sog. Metatarsalgie an beiden Füssen, wegen Überlastung.
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/morton_metatarsalgiesyndrom.shtml
Mist!! Liegt sicher an den Sprüngen und dem Barfußlaufen über steinige Wege. Verdammt...
Wenigstens sind die Achillessehnenschmerzen seit 2 Wochen verschwunden.
Jetzt wohl erstmal ne Weile radfahren, kann kaum auftreten.
Kennt jemand ne Therapie ausser Einlagen und Kortisonspritzen?
Mist!! Liegt sicher an den Sprüngen und dem Barfußlaufen über steinige Wege. Verdammt...
Und es wundert Dich?
Uiuiuiui. Erinnert mich an meinen Freund Loki. Der ist seit letztem Herbst dermaßen viele 100er gelaufen, dass es mich gruselt. Nach dem UTMB dann streikte der Fuß. Plötzlich und unerwartet.
benjamin3341
18.10.2011, 20:54
Naja, wenigstens kenne ich die Ursache.
Erstmal sehen wie lang des dauert.
Ist vielleicht schon in ein bis zwei Tagen weg, sagt der Arzt. (da der Grund Überlastung ja eindeutig sei,:Cheese: ist es sicher kein Anzeichen von Rheuma, was ne längere Genesungszeit in Aussicht stellen würde)
Die Schmerzen treten zudem nicht permanent auf, sondern nur beim Auftreten, was laut Arzt "nur" eine Nervenendenreizung darstellt. Dick ist auch nichts...
Wie machen das die Russen mit den 6m nur?
[QUOTE=benjamin3341;658777]Shit, ich glaube ich habe eine sog. Metatarsalgie an beiden Füssen, wegen Überlastung.
[QUOTE]
Darf ich fragen, wie du darauf kommst?
Edit: Ich war zu langsam, hast du ja inzwischen schon erklärt..
niksfiadi
18.10.2011, 21:02
Na Geh! Und ich dachte du bist unkaputtbar. Jetzt ist mein Weltbild im Eimer! Verdammt muss ich wieder die alte Arni-Poster rauskramen ;)
Nene. Gute Besserung und pass auf Dich auf würd ich sagen wär ich Deine Mama wirst vielleicht bald Papa ...
Lg Nik
maestrosys
18.10.2011, 22:28
Wie machen das die Russen mit den 6m nur?
Die springen da halt einmal runter. Aber NICHT 2*15 Wiederholungen. :Huhu:
Danke.
ich wollte auch mal einen 100er laufen...irgendwie bin ich aber nie dazu gekommen.
Einen bin ich gelaufen. :)
2008 in Grünheide/Kienbaum bei der DM
100km in 7:58:35.
Grad noch sub8 geschafft.:Cheese:
Gruß
triduma
benjamin3341
18.10.2011, 22:32
Ja, mag sein, ich bin jetzt aber schon ein bissel demotiviert, mal sehen wie es morgen früh ausschaut
...
Ja, mag sein, ich bin jetzt aber schon ein bissel demotiviert, mal sehen wie es morgen früh ausschaut
...
Hi benjamin,
das wird schon wieder.
Hör mit der dummen springerei auf und lauf jetzt noch nicht Strecken über 45 km.
Gruß und gute Besserung.
triduma
Ach benjamin3341....:Nee: ...
erstmal gute Besserung und so ein zwei Ruhetage sind doch auch mal schön....:Blumen:
GlG
Nadia
Shit, ich glaube ich habe eine sog. Metatarsalgie an beiden Füssen, wegen Überlastung.
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/morton_metatarsalgiesyndrom.shtml
Mist!! Liegt sicher an den Sprüngen und dem Barfußlaufen über steinige Wege. Verdammt...
Wenigstens sind die Achillessehnenschmerzen seit 2 Wochen verschwunden.
Jetzt wohl erstmal ne Weile radfahren, kann kaum auftreten.
Kennt jemand ne Therapie ausser Einlagen und Kortisonspritzen?Du sollst es auch nicht immer uebertreiben. Gib deinem Koerper doch mal etwas Zeit zur Anpassung. Erhol dich gut und lass dir Zeit!
Wie machen das die Russen mit den 6m nur?Ich glaub nicht, dass das mit den 6m stimmt, das ist einfach zu krass.
Und wenn doch, dann werde sie ueber Jahre rangefuehrt und nicht ueber Tage! Witzbold ;) :Huhu:
Ich glaube auch nicht, dass das stimmt. Du kannst dich ja nächsten Sommer noch mal neben den 5er im Freibad stellen und die noch einen Meter oben drauf denken. Und dann dann überlegst du mal, ob da einer runterhüpft. Und überhaupt: Sind die Russen so die guten Langstreckler?
Teuto Boy
19.10.2011, 08:53
Ich glaube auch nicht, dass das stimmt. Du kannst dich ja nächsten Sommer noch mal neben den 5er im Freibad stellen und die noch einen Meter oben drauf denken. Und dann dann überlegst du mal, ob da einer runterhüpft. Und überhaupt: Sind die Russen so die guten Langstreckler?
oder vom 5er ins leere Becken springen :Cheese:
nix für ungut, ich wünsche dir eine schnelle Besserung.
Flitzetina
19.10.2011, 08:55
Und überhaupt: Sind die Russen so die guten Langstreckler?
Ja, im Gehen :Lachanfall: :Lachanfall:
Sind vermutlich zu oft von 6m gesprungen, um noch zu laufen. :Cheese:
Duafüxin
19.10.2011, 08:55
Du kannst Sachen, Ben :Nee:
Gute Besserung!
Hab auch schon ne schöne Einheit für Dich, aber die ist erst was für die letzten 3 Monate ;)
benjamin3341
19.10.2011, 15:26
Du kannst Sachen, Ben :Nee:
Gute Besserung!
Hab auch schon ne schöne Einheit für Dich, aber die ist erst was für die letzten 3 Monate ;)
na dann bin ich ja mal gespannt.
Heute gehts schon besser der linke fuss macht keine schmerzen mehr, auch beim auftreten ists schmerzfrei. Rechts allerdings schon noch.
Bin dann heut früh 2h geradelt (an die uni, dort gibts zum glück ne dusche) dann noch mc fit jetzt noch ne vorlesung.
Grüssle vom nicht mehr hüpfenden.
Duafüxin
20.10.2011, 13:44
Und überhaupt: Sind die Russen so die guten Langstreckler?
Erst acht Europäer haben 2011 eine Marathonzeit von unter 2:12h stehen. Darunter fünf mal RUS/UKR (!), noch kein Spanier, kein Portugiese und kein Pole. Egal…Du wirst der erste Deutsche seit einer “gefühlten” Ewigkeit von 12 Jahren !!!
Grad beim Smökern auf Andrés Seite gefunden. Das sind bestimmt die Russen, die die 6 m springen ... ;)
docpower
20.10.2011, 14:55
Erst acht Europäer haben 2011 eine Marathonzeit von unter 2:12h stehen. Darunter fünf mal RUS/UKR (!), noch kein Spanier, kein Portugiese und kein Pole. Egal…Du wirst der erste Deutsche seit einer “gefühlten” Ewigkeit von 12 Jahren !!!
Grad beim Smökern auf Andrés Seite gefunden. Das sind bestimmt die Russen, die die 6 m springen ... ;)
Wenn Falk Frankfurt macht, wären es dann schon 2 Deutsche ;) .
Wenn Falk Frankfurt macht, wären es dann schon 2 Deutsche ;) .
Häufiges Wiederholen der Aussage, dass Falk unter 2:12h laufen kann, erhöht leider nicht die Wahrscheinlichkeit, dass er es wirklich schafft ;)
Warten wir es mal ab :Blumen:
docpower
20.10.2011, 15:41
Häufiges Wiederholen der Aussage, dass Falk unter 2:12h laufen kann, erhöht leider nicht die Wahrscheinlichkeit, dass er es wirklich schafft ;)
Warten wir es mal ab :Blumen:
Keine Aussage, Prognose :Blumen: .
Deshalb ja, warten wir mal ab.
Duafüxin
20.10.2011, 15:41
Wenn Falk Frankfurt macht, wären es dann schon 2 Deutsche ;) .
Ich würde es Falk ja gönnen, aber bei Andrés "Hasenzucht" und seiner Leistung tippe ich mal eher auf ihn ;)
Am schönsten wär ja, wenn es beide schaffen ...
benjamin3341
20.10.2011, 20:50
Ok, heut ist auch der linke Fuß schmerzfrei.
Am Freitag und Samstag mach ich aber noch lieber je eine 5h Radfahrt für die Grundlage bzw. noch zur Schonung der Zehengelenke...
benjamin3341
22.10.2011, 20:13
So, heute bin ich wieder 15km schmerzfrei gelaufen.
Nächste Woche gehts also weiter im Training.
Habe mir nun die Puma Faas 300 zugelegt.
so hohe Sprünge werd ich nicht mehr machen. :Cheese:
Also: volle Kraft voraus!
docpower
22.10.2011, 20:21
Ich habe Deine Beiträge mit großem Interesse verfolgt und finde Deinen Enthusiasmus bemerkenswert.
Hoffentlich bleibst Du bei Deinem ambitionierten Plan auch angesichts Deiner Körpergröße und Deines Gewichtes von weiteren ernsthafteren Verletzungen verschont. ich drücke Dir dafür die Daumen!!
So, heute bin ich wieder 15km schmerzfrei gelaufen.
Nächste Woche gehts also weiter im Training.
Habe mir nun die Puma Faas 300 zugelegt.
so hohe Sprünge werd ich nicht mehr machen. :Cheese:
Also: volle Kraft voraus!
Na zum Glück sind die Schmerzen wieder weg.
Lass das Springen sein und gewöhne dich langsam an die langen Läufe und hohen Kilometerumfänge.
Ich bin schon auf dein weiteres training gespannt.
Gruß
triduma
...
Habe mir nun die Puma Faas 300 zugelegt.
Wie viele Schuhe hast du dir eigentlich in den letzten Wochen gekauft? Und was sagt deine Frau dazu? :Cheese:
benjamin3341
26.10.2011, 23:11
Also, ich hab mir die Vibram, Leguano und Puma gekauft, für zusammen nichtmal 200 Euro!!
die Puma Faas gibts bei Ebay für 49 Tacken toll was?
Aber stimmt, meine Frau hat clevererweise zuvor schweineteure Winterstiefel von mir geschenkt bekommen
propellerente
26.10.2011, 23:29
Also, ich hab mir die Vibram, Leguano und Puma gekauft, für zusammen nichtmal 200 Euro!!
die Puma Faas gibts bei Ebay für 49 Tacken toll was?
Aber stimmt, meine Frau hat clevererweise zuvor schweineteure Winterstiefel von mir geschenkt bekommen
Hihi, mauna-kea sprach immer von Superkompensationskäufen. Netter Begriff :Cheese:
benjamin3341
26.10.2011, 23:36
Äh, da hat Mauna Kea recht, und ich red mich noch mit günstigen Preisen raus :( heieiei
PS: Ich find deine Signetur gut!
Ich kämpfe für Bratwurs an den Verpflegungspunkten
benjamin3341
26.10.2011, 23:51
Also, ich werd mal ein Trainingsupdate machen.
Ich habe ab nächster Woche vor, in die wirkliche Vorbereitung für den Rennsteig einzusteigen.
25 Wochen +3 Wochen Puffer für unwegbare Zeiten (wie zB. die Prüfungsphase an der Uni im Februar)
Ich werde, und nun haltet euch fest:
Als Greif-Fan nach Greif Plänen Trainieren! (bin Club Mitglied)
Nur, werde ich alle Einheiten mit dem Faktor 1,73 multiplizieren jedoch bei langen Einheiten bis 1.1.2012 nicht weiter als 50km laufen. Die Tempoläufe werden bis 1.1.2012 nur bis 26km gehen. Zudem habe ich für die Tempoläufe eine 5km Runde gefunden, welche sage und schreibe 107hm aufweist! So kann ich den hügeligen Kurs am Rennsteig ganz gut simulieren. (Wen es interessiert: Es geht die Isarhänge am Kloster Schäftlarn hoch)
Mir stellt sich nur noch die Frage, ob ich bei Intervallen die Distanz pro Intervall mit dem Faktor 1,73 multiplizieren soll, oder die Intervallanzahl?
Mein erstes Trainingslager am Rennsteig findet vom 24. bis 27. November statt.
...
Als Greif-Fan nach Greif Plänen Trainieren! (bin Club Mitglied)
...
Mir stellt sich nur noch die Frage, ob ich bei Intervallen die Distanz pro Intervall mit dem Faktor 1,73 multiplizieren soll, oder die Intervallanzahl?
...
Hast du darüber schon mit den Greif geredet? Ich würde aus dem Gefühl heraus eher die Distanz pro Einheit länger machen. Ob es jetzt genau das 1,73-fache sein muss ist mal dahingestellt. Würde varieren zwischen dem 1,5- und 2-fachem. So wie ich dich kenne nimmst du vorsichtshalber eher das zweifache.
Glaubst du nicht, dass du etwas übertreibst, wenn du alle Einheiten um das 1,7-fache erhöhst. Gehst du mit der Geschwindigkeit dann eigentlich auch nach unten? Für 'nen HM trainiere ich ja auch schneller als für 'nen M.
Zum Schuhkauf: So ist das richtig, immer schön fair bleiben :Cheese:
Carlos85
27.10.2011, 10:12
Glaubst du nicht, dass du etwas übertreibst, wenn du alle Einheiten um das 1,7-fache erhöhst. Gehst du mit der Geschwindigkeit dann eigentlich auch nach unten? Für 'nen HM trainiere ich ja auch schneller als für 'nen M.
Wir sind hier bei Ben. Der läuft die längeren Einheiten halt einfach im Tempo der kürzeren Einheiten, der denkt nicht so viel drüber nach sondern machts einfach :Cheese:
MatthiasR
27.10.2011, 11:29
Als Greif-Fan nach Greif Plänen Trainieren! (bin Club Mitglied)
Nur, werde ich alle Einheiten mit dem Faktor 1,73 multiplizieren.
Greif macht afaik auch Ultra-Pläne, iirc ist das in die S-Pläne integriert. Kannst ihn ja mal anschreiben. So wie ich ihn einschätze, gefällt ihm deine Einstellung bestimmt. :Cheese:
Ich habe jedenfalls mal einen Jokerplan für den Rennsteiglauf bezogen. Der würde dich aber wohl enttäuschen, der längste Lauf war nur 45 km lang (dafür aber mit Endbeschleunigung). Da waren aber z.B. 30km-Tempodauerläufe dabei, auch nicht schlecht ;)
Gruß Matthias
Greif macht afaik auch Ultra-Pläne, iirc ist das in die S-Pläne integriert. Kannst ihn ja mal anschreiben. So wie ich ihn einschätze, gefällt ihm deine Einstellung bestimmt. :Cheese:
Ich habe jedenfalls mal einen Jokerplan für den Rennsteiglauf bezogen. Der würde dich aber wohl enttäuschen, der längste Lauf war nur 45 km lang (dafür aber mit Endbeschleunigung). Da waren aber z.B. 30km-Tempodauerläufe dabei, auch nicht schlecht ;)
Gruß Matthias
Würde mich interessieren, wie er da das Wettkampftempo, um das sich bei ihm ja im wesentlichen dreht, berechnet hat?
Toller Thread btw. Mehr posten bitte. Danke.
ironlollo
27.10.2011, 11:49
(Wen es interessiert: Es geht die Isarhänge am Kloster Schäftlarn hoch)
Schöne Gegend. Am Kloster Schäftlarn ging immer meine Feierabendrunde vorbei, als ich noch in München gewohnt habe.
MatthiasR
27.10.2011, 13:58
Würde mich interessieren, wie er da das Wettkampftempo, um das sich bei ihm ja im wesentlichen dreht, berechnet hat?
Es gibt ja so Faustformeln, wie man die Rennsteig-SM-Zeit aus der Marathon PB prognostizieren kann. Ich habe was von 2 x Marathon-Zeit plus 'irgendwas' in Erinnerung, wobei 'irgendwas' evtl. 30 min waren?!
Ich weiß aber nicht, ob Greif eine dieser Formeln verwendet hat. Was er mir in den Plan geschrieben hat, kann ich zuhause nachschauen. Gelaufen bin ich die 30 km in 4:18/km, das war 19 s/km langsamer als Marathon Tempo (bin direkt davor meine damalige Bestzeit von 2:48:01 gelaufen).
Gruß Matthias
PS: Ach ja, den Rennsteig bin ich dann in 6:09:55 gelaufen.
benjamin3341
27.10.2011, 18:48
Ich sehe das Ganze eher mathematisch:
Der durchschnittliche Rennsteiglaufsieger läuft einen 4:25er Schnitt.
Also ist meine Zielzeit 4:24min/km oder ein Marathon in entsprechend 3:06h als Grundlage für die Erstellung des Greif-Plans.
Der Rennsteig hat einen Höhenmeterduchschnitt von 22hm pro km also muss ich die Kerneinheiten auch in ähnlichem Gelände laufen. meine 10km Runde hat 2 Anstiege á 107hm also 21,4hm pro km.
+ alle Einheiten mal 1,73 für die Hochrechnung.
Fertig ist das Rezept:Lachen2:
Meine Marathonbestzeit liegt bei 2:45 aus dem Triathlontraining heraus. Und das war zu Zeiten, als ich den Mara im IM noch im Bereich von 3:20 lief.
ich denke Langdistanz-Marathon mal 1,73 passt vielleicht auch :Cheese:
OK die Höhenmeter machen mir schon ein wenig sorgen, zumal ich immernoch bei 82-84kg hänge
Achja, was ich in den letzten 8 Wochen nicht mehr machen werde sind die Intervalle, bessere Erfahrungen habe ich mit Pyramidenläufen gemacht.
auch die EBs werde ich nicht machen, sondern lieber Teilstücke gleichmässig verteilen
Also zB. 8schnell, 3langsam, 8schnell, 3langsam...
benjamin3341
27.10.2011, 19:26
Hier mal die erste Greif Woche, nach meiner Hochrechnung, inkl. Tempi:
Ja, das Tempo ist bisher noch sehr gering, daher auch in den Klammern ein höheres Tempo
Aber Greif fängt ja auch erst im neuen Jahr so richtig an.
(hoffentlich ist das jetzt keine Urheberrechtsverletzung... als Maschbauer bin ich ja in dem Bereich so unwissend...)
Fotoqualität ging leider nicht besser
Mir stellt sich nur noch die Frage, ob ich bei Intervallen die Distanz pro Intervall mit dem Faktor 1,73 multiplizieren soll, oder die Intervallanzahl?
Die Frage hängt wohl von der Intensität, die du laufen willst ab. Das Verhältnis von Intensität zu Länge ändert sich ja durch den zu absolvierenden Wettkampf nicht. Was sich ändert ist die Sinnhaftigkeit eines gewissen Typus von Intervallen in der Vorbereitung zu laufen.
Für einen Lauf mit vielen Höhenmetern wohl eher extensive Kraftausdauer an Steigungen. Davon soviel wie mögliche Wiederholungen.
Sorry, aber Du hast voll die Meise!! :Cheese:
(Im Ernst: Fetten Respekt! :Blumen: )
Gruß
Amadeus
benjamin3341
27.10.2011, 19:38
Die Frage hängt wohl von der Intensität, die du laufen willst ab. Das Verhältnis von Intensität zu Länge ändert sich ja durch den zu absolvierenden Wettkampf nicht. Was sich ändert ist die Sinnhaftigkeit eines gewissen Typus von Intervallen in der Vorbereitung zu laufen.
Für einen Lauf mit vielen Höhenmetern wohl eher extensive Kraftausdauer an Steigungen. Davon soviel wie mögliche Wiederholungen.
Danke für den Beitrag...
Also zB. 5x2500m am Berg hoch, ca. 20sek unter WK Tempo und den Rückweg locker?? Hab ich mir auch schon überlegt... klingt gut!
Oder einfach alle Intervalle prinzipiell nur berghoch, wenn auch in ner schwachen Steigung, am Olypark könnt ich bis 1,4km nonstopp bergauf rennen...
Was meinst mit Sinnhaftigkeit eines gewissen Intervall-Typus...? und was für intervalle sind das?
:bussi:
benjamin3341
27.10.2011, 19:44
Sorry, aber Du hast voll die Meise!! :Cheese:
(Im Ernst: Fetten Respekt! :Blumen: )
Gruß
Amadeus
:liebe053:
http://www.trendshop4kids.de/images/product_images/info_images/529_0_2821_0.jpg
Danke für den Beitrag...
Also zB. 5x2500m am Berg hoch, ca. 20sek unter WK Tempo und den Rückweg locker?? Hab ich mir auch schon überlegt... klingt gut!
Oder einfach alle Intervalle prinzipiell nur berghoch, wenn auch in ner schwachen Steigung, am Olypark könnt ich bis 1,4km nonstopp bergauf rennen...
Was meinst mit Sinnhaftigkeit eines gewissen Intervall-Typus...? und was für intervalle sind das?
:bussi:
Bin jetzt nicht der Mega Trainingswissenschaftler, aber unter Berücksichtigung des Grundsatzes: "Wettkampfnah trainieren" kannst du sir sicher ausmalen dass 200er oder 400er nicht das sinnvollste sind.
Da du im Wettkampf auc bergab laufen musst, ist zu überlegen, ob du nicht Intervalle über einen Hügel läufst. Sprich schnell hoch und schnell runter. Die Intervallpause dann im flachen locker Laufen. Die Pause ist dabei kürzer als das Intervall. Das mit dem Olympiapark klingt von der Länge doch recht gut.
benjamin3341
27.10.2011, 20:03
Ja klar stimmt...
bis 400er oder auch bis 1000er ist Sinnlos für nen 73km WK. Es sei denn die Pausen sind extrem kurz oder im GA2 Bereich, was Greif mit seinem Tempoflextraining auch macht.
Ab und zu mache ich 80m Sprints zur Laufökonomie und Koordination...
Ich denke die Sache mit den Hügeln ist gut, und so könnt ich im OLY Park schwuppsdiwupps 2km am Stück Intervalle rennen. :)
Wie willst Du mit den richtig steilen Abschnitten umgehen? Die zu "laufen" macht imo wenig Sinn, da man gehend genauso schnell hochkommt, es aber weniger Kraft kostet.
Wie willst Du mit den richtig steilen Abschnitten umgehen? Die zu "laufen" macht imo wenig Sinn, da man gehend genauso schnell hochkommt, es aber weniger Kraft kostet.
Wie wärs mit Treppensteigen?
MatthiasR
27.10.2011, 22:22
Was er mir in den Plan geschrieben hat, kann ich zuhause nachschauen. Gelaufen bin ich die 30 km in 4:18/km, das war 19 s/km langsamer als Marathon Tempo (bin direkt davor meine damalige Bestzeit von 2:48:01 gelaufen).
Ich habe nachgeschaut, im Plan stand 4:20/km. Da er dieses Tempo auch für die Endbeschleunigung bei den 45km-Läufen verwendet hat, ist es wohl das geplante Wettkampftempo - auch wenn das nirgends explizit stand. Ich nehme aber an, dass das für einen flachen Lauf dieser Länge gelten sollte und er die Höhenmeter unterschlagen hat.
Gruß Matthias
MatthiasR
27.10.2011, 22:28
Wie willst Du mit den richtig steilen Abschnitten umgehen? Die zu "laufen" macht imo wenig Sinn, da man gehend genauso schnell hochkommt, es aber weniger Kraft kostet.
Generell sehe und handhabe ich das auch so, z.B. beim Swiss Alpine.
Beim Rennsteiglauf kann ich mich aber an keine Stelle erinnern, die so steil war, dass ich (geschweige denn ein Sieganwärter) hätte gehen müssen. Ist allerdings auch schon wieder fünf Jahre her.
Richtig steil ist doch eigentlich nur der Abstieg vom Großen Inselsberg, den fand ich sehr unangenehm. Von daher würde ich raten, auch das Abwärtslaufen explizit zu trainieren.
Gruß Matthias
benjamin3341
27.10.2011, 22:29
Super, vom 14. bis 21. November gehts nach Lanzarote...Puerto del Carmen...
Wo kann man da denn gut Laufen????
Ja, den Inselsberg runter isses schon sehr steil.. das kann ich aber auf meiner Laufrunde auch simulieren, wenn ich ne spezielle Abkürzung nehme...
Danke für die guten Tipps...
Duafüxin
28.10.2011, 07:19
Danke für den Beitrag...
Also zB. 5x2500m am Berg hoch, ca. 20sek unter WK Tempo und den Rückweg locker?? Hab ich mir auch schon überlegt... klingt gut!
Oder einfach alle Intervalle prinzipiell nur berghoch, wenn auch in ner schwachen Steigung, am Olypark könnt ich bis 1,4km nonstopp bergauf rennen...
Was meinst mit Sinnhaftigkeit eines gewissen Intervall-Typus...? und was für intervalle sind das?
:bussi:
Mir hat ein Ultraläufer den Hinweis auf eine Einheit vom Pollmächer gegeben. Der ist in der Marathon-Vorbereitung 5 x 5 km in 85 - 90% vom MRT gerannt. Für Ultraläufer schlägt er 6 - 7 x 5 km vor.
Letzte Woche hab ich mal 4 x 5 km getestet, im TDL-Tempo im Flachen.
Nächste Woche mach ich 5 x 5 km auf einer Runde mit 100 hm am Stück auf knapp 2 km, 16% ist max Steigung. Der Rest ist leicht bergab, also nicht allzu belastend. Mal sehen was das gibt ;)
benjamin3341
02.11.2011, 19:54
Update...
Mo und heute bin ich jeweils 20km gelaufen.
Ich bin jeweil um 8 bzw 7 früh losgelaufen :liebe053: als Student geb ich mir dafür mal selber Applaus:Lachen2:
Gestern gabs eine Tempoeinheit nach Greif:
6km in 5:15er Schnitt
6km in 4:58er Schnitt
6km in 4:45er Schnitt
3km in 4:35er Schnitt
Gesamt: ca. 500hm auf 21km
Ehrlichgesagt ist meine Metatarslagie leider noch nicht weg...
Habe mir 2 Filzsohlen gebastelt, und an der schmerzenden Fußstelle, den der Sohle entsprechenden Bereich, herausgeschnitten. Die beiden Sohlen übereinander im Schuh, mit ner normalen Sohle darüber und alles ist io.... sogar vollgas die Schotterhügel runter tut nix weh..
Barfuß auf den Fliesen in der Küche auch nur stehen geht aber gar nicht ohne, wenn auch nur leichte, Schmerzen:(
hoffentlich wirds bald besser...
Am Berg muss ich noch hart trainieren. Meine 83kg da hoch zu wuchten ist echt (noch) kein Spass, aber vor allem "langsam"...
Morgen 20x 700m Intervalle im 4:30er Schnitt im Olypark mit ordentlich Höhenmetern,
Grüßle Ben
...
Ehrlichgesagt ist meine Metatarslagie leider noch nicht weg...
Habe mir 2 Filzsohlen gebastelt, und an der schmerzenden Fußstelle, den der Sohle entsprechenden Bereich, herausgeschnitten. Die beiden Sohlen übereinander im Schuh, mit ner normalen Sohle darüber und alles ist io.... sogar vollgas die Schotterhügel runter tut nix weh..
Darf ich fragen, warum du das nicht erstmal auskurierst?
Warum machst du jetzt schon Intervalle? Wird es schon Zeit dafür? Wenn du schon weiterläufst, warum machst du dann nicht erst mal nur DLs, bis die Schmerzen wirklich weg sind?
benjamin3341
04.11.2011, 11:33
Kann ich dir auch nicht genau sagen...
Wenn die Schmerzen es nicht zulassen schalt ich schon einen Gang zurück...
die letzten 5 Tage Training liefen spitze, heute nur locker 2h radeln
benjamin3341
05.11.2011, 17:08
Heute 47km im 3:58h.
Lief super, nur wasser getrunken. fühle mich immernoch top fit, seltsam, beim letztem 47er war ich völlig fertig?
Die Uniparty gestern ging bis 2uhr. In born to run trinken die ja auch erstmal alle massig Bier am Abend vorm Lauf. Da ist was dran!:Cheese:
Carlos85
05.11.2011, 19:27
Hey Ben, ich bin nächste Woche paar Tage im USA, wolln ma uns treffa?
benjamin3341
05.11.2011, 21:01
Wos hoasdn USA?
moanst minga oder wie
Carlos85
06.11.2011, 10:18
Unterer südlicher Abschnitt :)
benjamin3341
06.11.2011, 20:49
Achja, und wo biste da genau, und was machste da?
Carlos85
07.11.2011, 16:28
Achja, und wo biste da genau, und was machste da?
Ebersberg. Denke ich bin ab Mittwoch Abend dort, spätestens Donnerstag Mittag.
Zum einen mal wieder meine Eltern besuchen, zum anderen meine 2010er Steuer machen.
Die neuen Katzen meiner Eltern bespaßen.
Die Landschaft und das gute bayerische Essen :cool: genießen!
Montag gehts wieder nach Berlin.
Sonntag soll ich 25km in 4:50 laufen, das wär doch so in etwa dein Tempo für 47km oder? Vielleicht können wir da ja was verbinden.
benjamin3341
07.11.2011, 18:10
hey, das wäre klasse. Aber kannst du das auf samstag vorziehen? Sonntag klappt bei mir nicht, fliege am so nach lanzarote!
Würd mich freuen, danach lad ich dich auf ne schweishaxn und ordentlich weissbier ein
Könnt ihr euer Liebesgeflüster per PN weitermachen, ich will hier Ergebnisse lesen. :Blumen:
Carlos85
07.11.2011, 18:15
Könnt ihr euer Liebesgeflüster per PN weitermachen, ich will hier Ergebnisse lesen. :Blumen:
Spießer!!! :Cheese:
@Ben: Gegen Samstag spricht nix bei dem verlockenden Angebot! Weiteres dann per PN :bussi:
benjamin3341
07.11.2011, 18:36
Ok, Ergebnisse.
heute morgen locker 22km im 5er Schnitt.
werde nächste Woche vielleicht wieder mit Vibrams anfangen.
morgen kommen dann 28km mit ordentlich Höhenmeter im 5er Schnitt dran.
benjamin3341
09.11.2011, 18:23
gestern 27km im 4:42er Schnitt mit 650 hm
heute locker 20km im 5:04er Schnitt
letzte Woche bin ich 138km gerannt, trotz 2 Tage Pause
benjamin3341
10.11.2011, 18:12
Heute 3x 7km im 4:35er Schnitt mit je 220hm, 1km Trabpause
benjamin3341
11.11.2011, 13:12
Am 11.11.11 um 11:11Uhr 11,11km gelaufen! in 01:01:11 :Cheese:
Am 11.11.11 um 11:11Uhr 11,11km gelaufen! in 01:01:11 :Cheese:
glaube ich nicht :Nee:
benjamin3341
11.11.2011, 13:37
wie soll ich des jetzt beweisen? :Lachen2:
fitschigogeler
11.11.2011, 14:21
Röntgenbild!
Bei der lahmen Geschwindigkeit holst Du Dir doch sicher ne Lungenentzündung:Cheese:
benjamin3341
11.11.2011, 14:30
Ok, überführt.
Hab das vorhin auf Bayern 2 gehört, das hat so ein Kölner Jeck gemacht
benjamin3341
11.11.2011, 16:59
Foto vom Lauf
benjamin3341
11.11.2011, 17:09
Deininger Weiher
Carlos85
12.11.2011, 15:09
Ben nach 51km :)
http://img209.imageshack.us/img209/1859/fotoxdt.jpg
fitschigogeler
12.11.2011, 17:11
Ben nach 51km :)
Viech!!!
:Blumen:
Ohne Mütze bei der Kälte :Nee:
Ist das da ein Schnauzer?
Würde zumindest gut zur Jacke passen:Lachen2:
ciao
Carlos85
12.11.2011, 17:39
Ohne Mütze bei der Kälte :Nee:
Kälte? Es hatte 7 Grad und die Sonne schien, das war beim Laufen nicht wirklich kalt. Mir wars mit Mütze zu warm am Kopf.
Boah, wie dynamisch Ben nach 51 km noch aussieht - Respekt :Blumen:
benjamin3341
12.11.2011, 20:43
Ist das da ein Schnauzer?
Würde zumindest gut zur Jacke passen:Lachen2:
ciao
:Lachanfall:
sieht das echt so nach 80er aus...
52km/ 4:50er Schnitt...
mei... dafür gabs wahnsinns Gurmet-Lachs beim Carlos...:Blumen:
Carlos85
12.11.2011, 21:00
Gourmet Lachs?
Der Kerl hat den ganzen Kühlschrank geleert :Lachanfall:
War nett heute, hoffentlich klappt's im Dezember nochmal bei so einem Wetter!
Der Kerl hat den ganzen Kühlschrank geleert :Lachanfall:
Hat Ben nicht sonst immer nur ein oder zwei Bananen gegessen?
52km/ 4:50er Schnitt...
mei... dafür gabs wahnsinns Gurmet-Lachs beim Carlos...:Blumen:
Hi benjamin,
echt ne sehr gute Trainingsleistung aber ich würd meinen das ist zu für die ganz langen Läufe.
Gruß
triduma
niksfiadi
12.11.2011, 22:18
Hi benjamin,
echt ne sehr gute Trainingsleistung aber ich würd meinen das ist zu für die ganz langen Läufe.
Gruß
triduma
A geh. Er hatte ja was zu trinken mit :Cheese:
Lg
benjamin3341
12.11.2011, 23:04
Hi benjamin,
echt ne sehr gute Trainingsleistung aber ich würd meinen das ist zu für die ganz langen Läufe.
Gruß
triduma
Jo, vielleicht hast Du recht, aber ich kann net anders...:Blumen:
Gegen das Triathlontraining letzten Winter wirkt das heuer alles so pippifax...
Diese Woche warens bisher 155km, morgen früh noch lockere 8km. im 6er Schnitt, vesprochen...
Ab morgen Abend bin ich auf dem Weg nach Lanzarote...
Am 21. Nov. wieder On Line...
möcht auf der Insel frei von Handy und www sein.
Grüßle, bis dahin...
Carlos85
12.11.2011, 23:21
Viel Spass! Bin gespannt ob du "es" schaffst :-)
benjamin3341
22.11.2011, 08:35
Bin wieder zurück.
140km sinds in Lanzarote geworden.
Einen 28er Tempolauf der irgendwann in eine Kettertour ausgeartet ist, war dabei am schönsten.
Der 55er an der Promenade von Puerto Calero, Puerto del Carmen und Arrecife entlang, war sehr entspannt, trotz gefühlten 30 Grad Hitze.
Die 5x 3,5km Intervalle waren ebenfalls im "quasi Klettergebiet."
Die restlichen Läufe bin ich dann mit meiner Frau gelaufen, sodass mein Versprechen an sie, unseren Urlaub nicht als mein Trainingslager zu verwechseln, aufging...:Cheese:
Das härteste war allerdings anzusehen, wie all die Triathleten auf dem Aerolenker über die sonnige Insel jagen...
...und ich bin "nur" ein Läufer :(
Als ich dann kurz vor Sonnenuntergang einen Triathleten in die Fluten hab springen sehen, hab ich mir gedacht... ahhh... Triathlon... :Liebe:
und Lanzarote eine Tri-Verrückte Insel!
Dann saß ich auf dem Heimflug noch im gleichen Flieger wie der hier:
(Vielleicht will er ja auch den Rennsteig laufen?)
ironlollo
22.11.2011, 08:48
Bin wieder zurück.
140km sinds in Lanzarote geworden.
Einen 28er Tempolauf der irgendwann in eine Kettertour ausgeartet ist, war dabei am schönsten.
Der 55er an der Promenade von Puerto Calero, Puerto del Carmen und Arrecife entlang, war sehr entspannt, trotz gefühlten 30 Grad Hitze.
Die 5x 3,5km Intervalle waren ebenfalls im "quasi Klettergebiet."
Die restlichen Läufe bin ich dann mit meiner Frau gelaufen, sodass mein Versprechen an sie, unseren Urlaub nicht als mein Trainingslager zu verwechseln, aufging...:Cheese:
Das härteste war allerdings anzusehen, wie all die Triathleten auf dem Aerolenker über die sonnige Insel jagen...
...und ich bin "nur" ein Läufer :(
Als ich dann kurz vor Sonnenuntergang einen Triathleten in die Fluten hab springen sehen, hab ich mir gedacht... ahhh... Triathlon... :Liebe:
und Lanzarote eine Tri-Verrückte Insel!
Dann saß ich auf dem Heimflug noch im gleichen Flieger wie der hier:
(Vielleicht will er ja auch den Rennsteig laufen?)
Hat Timo Dich um das Bild gebeten, damit er das seinen Freunden zeigen kann? :Cheese:
schmiddi_LL
22.11.2011, 09:01
Dann kennen wir ja jetzt auch Timos neuen Sponsor ... oder hat er das Jäckchen zufällig an?
benjamin3341
22.11.2011, 09:41
Das Bild muss noch sein:
sbechtel
22.11.2011, 12:38
Kann ich dir auch nicht genau sagen...
Die Ultra-Marathon Standardantwort auf die Warum-Frage:Lachanfall:
kupferle
23.11.2011, 08:03
Guten Morgen...
super Bilder!:Huhu:
Aber ich frag mich die ganze Zeit ob Du wirklich über 80kg wiegst?:confused: Sieht nicht so aus...
Wieviel km hast Du bis zum Rennsteig in den Beinen?
Weiterhin viel Spass bei Deiner Vorbereitung!:Huhu:
benjamin3341
23.11.2011, 08:51
Gerade waren es 81kg. die Waage müsste stimmen. Habe damit auch das Fluggepäck gewogen, die Anzeige stimmte mit der, der Waage am Flugterminal überein.
Km bis Rennsteig?
Jede Woche im Duchschnitt vorraussichtlich 120km?
Bisher habe ich 3 Wochen zielgerichtetes Training mit 138 -162-141km.
Diese Woche soll es unter 100 bleiben als Regenerationswoche
Grüssle
Carlos85
23.11.2011, 09:34
Wenn ich neben Ben stehe denk ich mir auch das er eher 75kg hat, der ist halt ein reines Muskelpaket!
Weißer Hirsch
26.11.2011, 08:08
Hi Ben,
ich habe nun schon einige Wochen Probleme mit der rechten Achillessehne die sich nach dem Dresden Marathon verstärkten. Habe einiges versucht - also Physio, Laufpause und Einlagen kommen auch noch. Habe dann hier nochmal gelesen und die Treppenstufenübung gemacht da nur nichts machen halt auch schwer ist(die Sprünge habe ich weggelassen ;) ). Nun bin ich seit 2 Tagen (gestern 15 km ohne Prob. gelaufen) schmerzfrei und denke das Ding ist durch. Auch heute morgen kein ziehen und nichts im Bein/Fuß. Hatte schon Angst dass das Ganze chronisch wird bzw. meine IM-Vorbereitung behindert weil auch Laufpausen zwar Besserung im Alltag brachten, aber nach dem nächsten Lauf war sofort wieder der stechende Schmerz da. Der Tipp von Dir direkt in den Schmerz herein die Treppenübung zu machen (hatte ich mir so vorher nicht getraut) - ich mache die Übung über den Tag verteilt jeweils 6 x 10-15 Mal einbeinig - hat nun die Lösung gebracht. SUPER! UND VIELEN DANK!!!!
benjamin3341
26.11.2011, 10:30
Huch...Du schmeichelst mir :Blumen:
Der Dank gilt somit eigentlich Rocco, der mich zur Zeit meiner AS-Schmerztage auf die Übug brachte. :)
Aber:
Der Teil mit: "einfach in den Schmerz rein..." kam von mir:Cheese:
Grüßle Ben
benjamin3341
27.11.2011, 17:23
Deininger Weiher
kupferle
27.11.2011, 19:23
Deininger Weiher
warst schwimmen?:Cheese: :Lachen2: :Huhu:
warst schwimmen?:Cheese: :Lachen2: :Huhu:
Dem Ben trau ich alles zu.:Lachen2:
Wer von Balkonen springt geht auch im Winter im Weiher schwimmen.:Cheese:
benjamin3341
27.11.2011, 21:19
gute Idee Kupferle! Danke :)
ich hab jetzt eine lockere Regenerationswoche hinter mir, mit nur 60km laufen.
10x 1,8km im 4:10er Schnitt
25km locker
und 12km locker
Ich bin jetzt volkommen erholt fit und bereit für neue harakiri Aktionen!
Morgen gehts dann in den zweiten 3 Wochen Block.
Geplant sind 140-150-160km
lange Läufe: 50-50-55
Grüßle Ben.
fitschigogeler
27.11.2011, 22:02
g
Morgen gehts dann in den zweiten 3 Wochen Block.
Geplant sind 140-150-160km
lange Läufe: 50-50-55
Grüßle Ben.
Bei Mash wird gesungen: Suicide is painless.
Stimmt das wirklich???
benjamin3341
29.11.2011, 17:15
Heute 31,5km 800hm 4:30er Schnitt laut gps mit 10min ein und auslaufen. Kanns selbst kaum glauben
gestern locker 20 im 5er schnitt
Carlos85
29.11.2011, 17:22
Heute 31,5km 800hm 4:30er Schnitt laut gps mit 10min ein und auslaufen. Kanns selbst kaum glauben
gestern locker 20 im 5er schnitt
Ich hatte heute mein ersten 3km nach 9Minuten rum lt. GPS :Lachanfall:
Bei uns vor der Wohnung ist das GPS Signal so dermaßen schlecht, das es manchmal 2-5 Minuten dauert bis es sich eingependelt hat. An guten Tagen stimmt die Distanz, an schlechten hab ich eben wie heute nen 3min/km Schnitt über 3000m :Cheese:
Die 4:30 sollten dir aber doch nicht so schwer fallen, auch mit den Höhenmetern! Wo hast die 800 eigentlich her? Auch GPS basiert?
kupferle
29.11.2011, 17:42
Heute 31,5km 800hm 4:30er Schnitt laut gps mit 10min ein und auslaufen. Kanns selbst kaum glauben
gestern locker 20 im 5er schnitt
Du bist echt ein Tier!
Willst Du dieses Jahr schon auf Sieg gehen, oder wie geschrieben erst in den nächsten 3 Jahren?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.