Vollständige Version anzeigen : Pulsbereiche sehr niedrig, Training so möglich?
Hi!
Habe jetzt vor kurzem meine Trainingsbereiche fürs Radfahren bekommen (abgeleitet von CP60 und CP30 Test). Laut den Werten sollte ich zB. im Fettstoffwechselbereich zwischen 82bpm und 105bpm fahren. Sobald ich aber mit der kleinsten Übersetzung am Rad fahre habe ich schon 110bpm mindestens. Wenn ich "gemütlich fahre, fahre ich so ca. 135bpm - 140bpm. Wie soll ich so tiefe Bereiche erreichen? Soll ich einfach mit 10km/h stundenlang durch die Gegend rollen und der Puls fällt dann mal mit den Wochen, oder wie soll ich das handhaben?
Danke!
lg
flotter3er
02.05.2011, 09:39
Hi!
Habe jetzt vor kurzem meine Trainingsbereiche fürs Radfahren bekommen (abgeleitet von CP60 und CP30 Test). Laut den Werten sollte ich zB. im Fettstoffwechselbereich zwischen 82bpm und 105bpm fahren.
Danke!
lg
Erst mal Hallo :cool: :)
hat dir noch keiner aus dem kompetenten tri-mag Forum eine Antwort geben können ?
Oder derjenige, der den Test gemacht hat ?
Sollte ja eine Kompetenzperson sein :Cheese:
Der angegebene Soll-Bereich ist schon verdammt niedrig fürn GA1
:Huhu:
Hi!
Habe jetzt vor kurzem meine Trainingsbereiche fürs Radfahren bekommen (abgeleitet von CP60 und CP30 Test). Laut den Werten sollte ich zB. im Fettstoffwechselbereich zwischen 82bpm und 105bpm fahren. Sobald ich aber mit der kleinsten Übersetzung am Rad fahre habe ich schon 110bpm mindestens. Wenn ich "gemütlich fahre, fahre ich so ca. 135bpm - 140bpm. Wie soll ich so tiefe Bereiche erreichen? Soll ich einfach mit 10km/h stundenlang durch die Gegend rollen und der Puls fällt dann mal mit den Wochen, oder wie soll ich das handhaben?
Danke!
lg
Die Festlegung von Trainingsbereichen anhand der Herzfrequenz ist zwar sehr individuell, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass so niedrige Werte stimmen. Wer hat denn den Test gemacht?
Erst mal Hallo :cool: :)
hat dir noch keiner aus dem kompetenten tri-mag Forum eine Antwort geben können ?
Oder derjenige, der den Test gemacht hat ?
Sollte ja eine Kompetenzperson sein :Cheese:
Der angegebene Soll-Bereich ist schon verdammt niedrig fürn GA1
:Huhu:
Habe einen Trainer, der auch Staatsmeister trainiert. Hab extra nochmals angerufen um mich zu versichern ob das so stimmt. Er mein ich muss im untern Bereich einfach stärker werden. Bin auch voll zufrieden mit seinen Plänen und auch mit den Ergebnissen die ich habe seit er mich trainiert. Vertrauen ist auf jeden Fall da...:Cheese:
Grundlagentempo (also extensiv 1) ist bei mir eh zwischen 105 und 126. Aber speziell der Fettstoffwechselbereich ist sehr niedrig... glaube auch dass ich mir sogar noch beim extensiv 1 Bereich schwer tu...
War das bei euch auch so?
wie wurde denn der test absolviert? ich ahne wieder detlich zu kurze stufenlängen....
und welchen maximalpuls hast du? ein bekannter von mir hatte einen maxpuls von 154, der hatte ähnliche werte wie du........
wie wurde denn der test absolviert? ich ahne wieder detlich zu kurze stufenlängen....
und welchen maximalpuls hast du? ein bekannter von mir hatte einen maxpuls von 154, der hatte ähnliche werte wie du........
Bin kurz eingefahren, dann 60min lang was geht! (Wendestrecke wegen Wind, war aber fast windstill). Den Durchschnittspuls hergenommen, und davon die Bereiche abgeleitet.
flotter3er
02.05.2011, 10:10
.........
Grundlagentempo (also extensiv 1) ist bei mir eh zwischen 105 und 126. Aber speziell der Fettstoffwechselbereich ist sehr niedrig... glaube auch dass ich mir sogar noch beim extensiv 1 Bereich schwer tu...
War das bei euch auch so?
Wann hast du denn angefangen zu trainineren ?
Der Bereich wird sich auf jeden Fall nach unten korregieren, nach einiger Zeit, sollte zumindest.
Wahrscheinlich wird beim Laufen dieser Bereich auch noch ziemlich unten angesetzt sein, oder ?
Außer du hast beim Laufen bereis genug Mitoch (http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&ei=Dma-Tci4LYvQsgaa5NSIBg&ved=0CCwQBSgA&q=Mitochondrien&spell=1)ondrien
entwickeln können, damit deine Sauerstoffaufnahme und dadurch dein Fettstoffwechselbereich trainierter ist.
Vorrausgesetzt du hast auch hier im unteren Bereich trainiert.
Diesen FSTW-Bereich zu halten, is schooon ziemlich.....
Versuche mal ne relativ hohe TF zu fahren, so zw. 90-93 ohne das du aber ins "leere kurblst". Ne flache un ruhige Strecke wenn das bei dir geht.
Viel Spass bei der Verstoffwechslung
:Huhu:
Jürgen
Skunkworks
02.05.2011, 10:13
Ich tippe mal darauf, dass du noch nicht lange Ausdauer trainierst. Mir wurde mal ein ähnliches Programm verordnet, ich konnte gut drücken, Laktat auf und abbauen aber "lang und locker" war auch nicht gut.
Wichtig dabei ist, dass man jetzt nicht sklavisch an den Werten hängt aber auch nicht ständig drüber geht. Ich denke mal, dass dieses Training höchstens 4-6 Wochen so erfolgen soll, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass du jetzt das nächste halbe Jahr nur noch mit so niedriegem Pulsen rumfahren sollst.
Also: wenn du das Vertrauen hast, dann mach es so und lass dich nicht ärgern, wenn du ständig überholt wirst. DAS ist die größere Schule, nicht dem Drang nachzugeben und doch wieder schneller zu fahren.
Wann hast du denn angefangen zu trainineren ?
Der Bereich wird sich auf jeden Fall nach unten korregieren, nach einiger Zeit, sollte zumindest.
Wahrscheinlich wird beim Laufen dieser Bereich auch noch ziemlich unten angesetzt sein, oder ?
Außer du hast beim Laufen bereis genug Mitoch (http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&ei=Dma-Tci4LYvQsgaa5NSIBg&ved=0CCwQBSgA&q=Mitochondrien&spell=1)ondrien
entwickeln können, damit deine Sauerstoffaufnahme und dadurch dein Fettstoffwechselbereich trainierter ist.
Vorrausgesetzt du hast auch hier im unteren Bereich trainiert.
Diesen FSTW-Bereich zu halten, is schooon ziemlich.....
Versuche mal ne relativ hohe TF zu fahren, so zw. 90-93 ohne das du aber ins "leere kurblst". Ne flache un ruhige Strecke wenn das bei dir geht.
Viel Spass bei der Verstoffwechslung
:Huhu:
Jürgen
Hi!
Also ich laufe seit ca. 3 Jahren... wobei ich mir da auch schwer getan habe in den unteren Bereichen zu laufen... NUR beim Laufen habe ich einen max. Puls von 200bpm und dadurch ist der Fettstoffwechselbereich auch nicht sooo niedrig im Vergleich zu Anderen. Habe über den Winter am Ergo meine Trittfrequenz (also Mitochondrien) trainiert. Bin sehr oft über 100 und bis zu über 120 rpm gefahren...
am Tria-rad schaut das ganze schon anders aus... fahre meist so zwischen 90 - 100 und wenn es mal flotter zur Sache geht so an die 110rpm.
Ich tippe mal darauf, dass du noch nicht lange Ausdauer trainierst. Mir wurde mal ein ähnliches Programm verordnet, ich konnte gut drücken, Laktat auf und abbauen aber "lang und locker" war auch nicht gut.
Wichtig dabei ist, dass man jetzt nicht sklavisch an den Werten hängt aber auch nicht ständig drüber geht. Ich denke mal, dass dieses Training höchstens 4-6 Wochen so erfolgen soll, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass du jetzt das nächste halbe Jahr nur noch mit so niedriegem Pulsen rumfahren sollst.
Also: wenn du das Vertrauen hast, dann mach es so und lass dich nicht ärgern, wenn du ständig überholt wirst. DAS ist die größere Schule, nicht dem Drang nachzugeben und doch wieder schneller zu fahren.
GENAU das meine ich!! :Lachanfall: Ich trainiere immer das was mir mein Trainer sagt. Wollt nur wissen, ob das bei euch auch so war, und wie ihr euch durch solche Trainings geholfen habt. Natürlich trainiere ich auch andere Komponenten wie Kraft und Kraftausdauer. Zwar liegt momentan eher noch die Grundlage im Fokus, jedoch hab ich auch sicherlich einmal pro Woche ein cooles Programm wo ich zB. 4 x 10min an der Schwelle fahre oder so... also Abwechslung habe ich schon! hehe
nur die langen langsamen Ausfahrten machen mir sorgen, weil einfach der Spass auf der Strecke bleibt wenn ich 10km/h mit der kleinsten Übersetzung durch die Gegend gurke... lol
Skunkworks
02.05.2011, 10:24
GENAU das meine ich!! :Lachanfall: Ich trainiere immer das was mir mein Trainer sagt. Wollt nur wissen, ob das bei euch auch so war, und wie ihr euch durch solche Trainings geholfen habt. Natürlich trainiere ich auch andere Komponenten wie Kraft und Kraftausdauer. Zwar liegt momentan eher noch die Grundlage im Fokus, jedoch hab ich auch sicherlich einmal pro Woche ein cooles Programm wo ich zB. 4 x 10min an der Schwelle fahre oder so... also Abwechslung habe ich schon! hehe
nur die langen langsamen Ausfahrten machen mir sorgen, weil einfach der Spass auf der Strecke bleibt wenn ich 10km/h mit der kleinsten Übersetzung durch die Gegend gurke... lol
Nimm es als Mentaltraining, die Mitochondrien bekommen das irgendwann mit...
Nimm es als Mentaltraining, die Mitochondrien bekommen das irgendwann mit...
:Maso: genau so werd ich es sehen! hehe lol
Bin kurz eingefahren, dann 60min lang was geht! (Wendestrecke wegen Wind, war aber fast windstill). Den Durchschnittspuls hergenommen, und davon die Bereiche abgeleitet.
was hattest denn da als durchschnittspuls? das müsste sich ja ungefähr an der anaeroben schwelle bewegen. die aerobe schwelle, die ja sowas wie die dauerleistungsschwelle ist, sollte nicht mehr als 10-20 schläge darunter liegen. da man aber natürlich auch nicht dauernd nur an der trainieren sollte, kann man fürs grundlagentraining nochmal einmal bereiche unter der aeroben schwelle festlegen. wie weit runterzugehen sinn macht, hängt von der streckenlänge ab und von den fähigkeiten sich auch bei sehr niedrigen pulswerten noch motorisch sinnvoll zu bewegen. vor allem beim laufen haben viele dann probleme bei sehr niedrigen pulswerten einen zwar lockeren, aber motorisch vernünftigen laufschritt durchzuführen.
Also beim 60min Test hatte ich 164bpm im Schnitt!
Hi!
Habe jetzt vor kurzem meine Trainingsbereiche fürs Radfahren bekommen (abgeleitet von CP60 und CP30 Test). Laut den Werten sollte ich zB. im Fettstoffwechselbereich zwischen 82bpm und 105bpm fahren. Sobald ich aber mit der kleinsten Übersetzung am Rad fahre habe ich schon 110bpm mindestens. Wenn ich "gemütlich fahre, fahre ich so ca. 135bpm - 140bpm. Wie soll ich so tiefe Bereiche erreichen? Soll ich einfach mit 10km/h stundenlang durch die Gegend rollen und der Puls fällt dann mal mit den Wochen, oder wie soll ich das handhaben?
Danke!
lg
Fahr ohne Pulser! Wenn du Grundlage fährst, suche dir entweder ein paar schwächere Trainingspartner aus, fahre ständig im Windschatten oder fahre so, dass du denkst, du könntest bis in alle Ewigkeit so weierfahren. Grundlage ist einfach lang und locker. Puls und Geschwindigkeit ist Nebensache, das ergibt sich von selbst.
Also beim 60min Test hatte ich 164bpm im Schnitt!
das ist ja ziemlich normal. dir sollte halt klar sein, dass dein fettstoffwechselbereich nicht nur von 82 bis 105 geht, sondern wahrscheinlich so bis ca. 145-150. der anteil des fettstoffwechsels an der energiebereitstellung ist halt nur unterschiedlich zwischen zb 100 und 140. dh je tiefer du mit dem puls gehst, desto höher ist der fettanteil.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.