Vollständige Version anzeigen : Unser Bundespräsident Christian Wulff
Ich finde zum Beispiel eine halbe Million Euro richtig viel Geld. Aber viellicht steh ich damit ja alleine da.
Stimmt! Viel Geld. Und dann für so ein hässliches Haus ausgeben, schon das ist ein Rücktrittsgrund.... :Lachen2:
Davon muss er allerdings auch Mitarbeiter, Büro und so ein Zeug bezahlen...
Nö, dafür hat ein Bundestagsabgeordneter noch mal 15.053€ pro Monat zur Verfügung... siehe dem Link von U. Kelber...
Also hättest du geschrieben "halte ich für verständlich" würde ich das ja noch verstehen, aber legitim?
Ach ja, und was ist "richtig reich"? Kann es sein, dass da die Maßstäbe seid einiger Zeit völlig aus dem Ruder laufen?
Ich finde zum Beispiel eine halbe Million Euro richtig viel Geld. Aber viellicht steh ich damit ja alleine da.
Stimmt, ich hätte verständlich schreiben sollen. Habe in dem Fall nicht so ganz auf meine Formulierung geachtet.
Von mir aus dürften Politiker ruhig viel mehr verdienen. Das würde hoffentlich dazu führen, dass einige helle Köpfe die in der freien Wirtschaft sind, in die Politik wechseln würden.
Du addierst bei deiner Rechnung die 4000 Euro Aufwandsentschädigung zu den 8000 Euro Diäten, aber die Aufwandsentschädigung ist ein Pauschalbetrag um die Kosten zu decken, die enstehen, weil der Bundestagsabgeordnete ein Büro benötigt, Werbung machen muss usw.
Natürlich ist das nicht wenig Geld, aber es ist nicht so, dass man in der Politik reich wird. Auch als Minister bekommt man nicht so viel mehr. Dafür darf man sein Gesicht aber jeden Tag in der Zeitung bewundern und muss einiges aushalten.
einzelstueck
05.01.2012, 15:54
Stimmt! Viel Geld. Und dann für so ein hässliches Haus ausgeben, schon das ist ein Rücktrittsgrund.... :Lachen2:
noch dazu in Hannover ....:Nee:
duckundweg
Badekaeppchen
05.01.2012, 15:55
Natürlich ist das nicht wenig Geld, aber es ist nicht so, dass man in der Politik reich wird. Auch als Minister bekommt man nicht so viel mehr. Dafür darf man sein Gesicht aber jeden Tag in der Zeitung bewundern und muss einiges aushalten.
Niemand wird gezwungen, Politiker zu werden!
Niemand wird gezwungen, Politiker zu werden!
Und trotzdem muss es jemand machen ;)
Rassel-Lunge
05.01.2012, 15:57
...
Natürlich ist das nicht wenig Geld, aber es ist nicht so, dass man in der Politik reich wird. Auch als Minister bekommt man nicht so viel mehr. Dafür darf man sein Gesicht aber jeden Tag in der Zeitung bewundern und muss einiges aushalten.
Ich bin Schauspieler. Kann passieren dass ich mein Gesicht deshalb in der Zeitung bewundern darf und jeder Schritt von mir wird (hoffentlich) von irgendjemandem kritisiert. Na und? Bekomme ich dafür Schmerzensgeld? Im Gegenteil. Ich werde miserabel bezahlt weil so viele das machen wollen.
Will niemand über die Zukunft unseres Landes entscheiden und deshalb müssen wir die ach so kluge Wirtschaft locken? Das bezweifle ich.
Stimmt, ich hätte verständlich schreiben sollen. Habe in dem Fall nicht so ganz auf meine Formulierung geachtet.
Von mir aus dürften Politiker ruhig viel mehr verdienen. Das würde hoffentlich dazu führen, dass einige helle Köpfe die in der freien Wirtschaft sind, in die Politik wechseln würden.
Du addierst bei deiner Rechnung die 4000 Euro Aufwandsentschädigung zu den 8000 Euro Diäten, aber die Aufwandsentschädigung ist ein Pauschalbetrag um die Kosten zu decken, die enstehen, weil der Bundestagsabgeordnete ein Büro benötigt, Werbung machen muss usw.
Natürlich ist das nicht wenig Geld, aber es ist nicht so, dass man in der Politik reich wird. Auch als Minister bekommt man nicht so viel mehr. Dafür darf man sein Gesicht aber jeden Tag in der Zeitung bewundern und muss einiges aushalten.
Hm, in der Aufzählung steht aber das der Bundestag sein Büro inkl. Ausstattung in Bonn bezahlt.
Zudem hat er für Telefon, Kopien etc. ja noch mal 12.000€ jährlich zur Verfügung.
Ich finde es schon ok wenn "unsere" Politik genug Geld bekommt um das Land zu regieren, allerdings frage ich mich ob wir dazu so viele von der Sorte brauchen.
Dazu kommen ja noch mal die EU-Abgeordneten...
Wulff baut vor, er schreibt:
"Das habe ich nach meiner Erinnerung... zum Ausdruck gebracht."
So kann er nicht der Lüge überführt werden sondern nur der schlechten Erinnerung oder Ausdrucksfähigkeit... Clever. :Cheese:
Will niemand über die Zukunft unseres Landes entscheiden und deshalb müssen wir die ach so kluge Wirtschaft locken? Das bezweifle ich.
Ich wüsste nicht was dagegen spricht, kluge Menschen aus der Wirtschaft in das Wirtschaftsministerium zu locken und sie ähnlich zu bezahlen, wie es die freie Wirtschaft macht.
Hm, in der Aufzählung steht aber das der Bundestag sein Büro inkl. Ausstattung in Bonn bezahlt.
Zudem hat er für Telefon, Kopien etc. ja noch mal 12.000€ jährlich zur Verfügung.
Ich finde es schon ok wenn "unsere" Politik genug Geld bekommt um das Land zu regieren, allerdings frage ich mich ob wir dazu so viele von der Sorte brauchen.
Dazu kommen ja noch mal die EU-Abgeordneten...
Man darf aber nicht vergessen, wie teuer ein Wahlkampf sein kann. Ich erinner mich noch, wie teuer der Bürgermeisterwahlkampf für einen Bekannten in einer Stadt mit 25000 Einwohnern war. Das summiert sich ganz schnell auf 10000 Euro, die er aus eigener Tasche bezahlen musste.
Die EU-Abgeordneten sind ja eh eine ganz andere Baustelle. Leider bin ich nie einem begegnet, sonst hätte ich mal gefragt, was die überhaupt machen ;)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807406,00.html
Ich denke mal das dauert höchstens noch bis zum Montag und dann taucht der mp3-file oder eine Abschrift auf.
Heinrich
Es ist höchst naiv gestern sich in ein Fernsehstudio zu setzen und etwas zu behaupten, wo jemand zu Hause auf dem Sofa sitzt und das Beweisstück praktisch in Händen hält um das Gegenteil belegen zu können.
Letztlich wird, auf welchen verschlungene Pfaden auch immer, der Tonmitschnitt an die Öffentlichkeit gelangen. Nicht auszudenken wenn jemand bei Herrn Diekmann einbrechen würde ...;)
Man darf aber nicht vergessen, wie teuer ein Wahlkampf sein kann. Ich erinner mich noch, wie teuer der Bürgermeisterwahlkampf für einen Bekannten in einer Stadt mit 25000 Einwohnern war. Das summiert sich ganz schnell auf 10000 Euro, die er aus eigener Tasche bezahlen musste.
Die EU-Abgeordneten sind ja eh eine ganz andere Baustelle. Leider bin ich nie einem begegnet, sonst hätte ich mal gefragt, was die überhaupt machen ;)
Da habe ich keinen Einblick, würde mich aber wundern wenn ein Bundestags- oder Landtagsabgeordneter seinen Wahlkampf aus eigener Tasche finanzieren muss.
Bei der Bezahlung sehe ich grundsätzlich auch kein Problem, ich würde die Bezüge sogar verdoppeln. Dafür werden aber alle weiteren Zuschüsse und Vergünstigungen gestrichen und Kranken- und Rentenversicherung müssen (wie bei uns auch) selbst gezahlt werden. Somit ist man auch nicht nach 1-2 Amtszeiten im Parlament bis zum Ende seiner Tage versorgt.
LidlRacer
05.01.2012, 16:30
PS: Die Bemerkung der Reporterin, dass sie bei Übernachtungen bei Freunden immer zahlt war echt der Brüller.....
Kommt drauf an. Angenommen, die Freunde haben ein Ferienhaus, das sie in 1. Linie zur kommerziellen Vermietung nutzen, dann erwarte ich nicht von ihnen, dass sie mich dort kostenlos wohnen lassen, während sie es normalerweise vermieten würden.
Wenn ich jedoch bei Freunden zu Besuch bin, erwartet natürlich niemand von mir Mietzahlungen.
Zumindest nach Wulffs Darstellung ging es i.d.R. um den 2. Fall.
Und nach diesem Schriftwechsel zwischen Bild und Wulff
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/bild-bittet-wulff-um-transparenz-21916856.bild.html
ist Wulffs Darstellung bzgl. Verschiebung der Veröffentlichung auch nicht unplausibel, wobei die Verschiebung natürlich auch eine inhaltliche Änderung bewirken sollte.
Kommt drauf an. Angenommen, die Freunde haben ein Ferienhaus, das sie in 1. Linie zur kommerziellen Vermietung nutzen, dann erwarte ich nicht von ihnen, dass sie mich dort kostenlos wohnen lassen, während sie es normalerweise vermieten würden.
Wenn ich jedoch bei Freunden zu Besuch bin, erwartet natürlich niemand von mir Mietzahlungen.
Zumindest nach Wulffs Darstellung ging es i.d.R. um den 2. Fall.
Und nach diesem Schriftwechsel zwischen Bild und Wulff
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/bild-bittet-wulff-um-transparenz-21916856.bild.html
ist Wulffs Darstellung bzgl. Verschiebung der Veröffentlichung auch nicht unplausibel, wobei die Verschiebung natürlich auch eine inhaltliche Änderung bewirken sollte.
Hier ging's doch wohl klar um "Wann Schausten mal vorbei?" :Lachanfall:
Rassel-Lunge
05.01.2012, 16:55
Ich wüsste nicht was dagegen spricht, kluge Menschen aus der Wirtschaft in das Wirtschaftsministerium zu locken und sie ähnlich zu bezahlen, wie es die freie Wirtschaft macht.
Dagegen spricht, dass es nicht um einen Job sondern um eine Berufung geht. In diesem Fall sogar im Sinne des Wortes.
Wer gierig ist wird dann trotzdem mehr wollen und die Nähe zur Wirtschaft ausnutzen, dass diese Nähe da ist ist ja eh logisch.
Und wer einen Job danach aussucht ob er da oder dort besser bezahlt wird den möchte ich im Bundestag gar nicht sehen.
...Zumindest nach Wulffs Darstellung ging es i.d.R. um den 2. Fall.
Und nach diesem Schriftwechsel zwischen Bild und Wulff
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/bild-bittet-wulff-um-transparenz-21916856.bild.html
ist Wulffs Darstellung bzgl. Verschiebung der Veröffentlichung auch nicht unplausibel, wobei die Verschiebung natürlich auch eine inhaltliche Änderung bewirken sollte.
Wenn Wulff im ZDF/ARD- "Interview" klar und offen zugegeben hätte, dass der Anruf von ihm bei Dieckmann ein Versuch war, die Veröffentlichung der Affäre zu unterbinden, er dies aber kurze Zeit später als Fehler erkannt hätte und sich deshalb bei Diekmann entschulidigt hatte, dann würde ich dir Recht geben.
In diesem Fall wäre eine Veröffentlichung des Anrufes durch BILD überflüssiges Öl-ins-Feuer-Gießen und nichts als auflagensteigernde Effekthascherei.
Aber: Wulff hat vor Millionen Zuschauern die Behauptung aufgestellt, dass er den geplanten Bericht der Bildzeitung gar nicht verhindern wollte, sondern nur einen zusätzlichen Tag verzögern wollte. Und hier hat sich Wulff völlig unnötigerweise eine neue Angriffsfläche gegeben, weil eine solche Behauptung -nach allem, was man bisher aus dem Vorgang weiß, höchst unplausibel ist und geradezu nach Widerlegung (oder Bestätigung) schreit, um die versprochene Transparenz auf die Probe zu stellen.
Rassel-Lunge
05.01.2012, 17:36
Außerdem bezichtigte er schon im Interview die Bildzeitung der Lüge:
"Wenn man im Ausland ist, in vier Ländern in fünf Tagen, zehn Termine am Tag hat und erfährt, dass Dinge während dieser Zeit in Deutschland veröffentlicht werden sollen, wo man mit Unwahrheit in Verbindung gebracht wird, wo man also Vertrauensverlust erleidet, dann muss sich auch vor seine Familie stellen."
Welche Unwahrheiten? Belege? Hab ich was verpasst?
bis zum Rücktritt können wir uns ja mal Gedanken machen, wer aus der Wirtschaft denn das Zeug zum Minister haette. Semmelrogge wurde ja schon genannt ;-). Ich sag mal Middelhoff.... Klasse Typ, oder? Und der steht pars pro toto. Schwachmaten laufen doch unter den sog. Topmanagern schätzungsweise in ähnlicher Dichte rum, wie bei den Abgeordneten. Was sich hier zeigt, ist vielmehr ein gesellschaftliches Problem, das sich durch alle Schichten zieht. Das macht mich traurig. Gruesse Berti
LidlRacer
05.01.2012, 18:36
Welche Unwahrheiten? Belege? Hab ich was verpasst?
In meinem Link von vorhin
http://www.bild.de/politik/inland/wulff-kredit-affaere/bild-bittet-wulff-um-transparenz-21916856.bild.html
stehen auch die Fragen, die Bild ihm gestellt hatte.
Und die zielen klar auf mögliche illegale Aktivitäten Wulffs / Geerkens.
Er behauptet ja, nichts illegales getan zu haben. Wenn das so ist, würde Bild ihn mit Unwahrheiten in Verbindung bringen, wenn sie öffentlich über so etwas berichten oder spekulieren.
Ist für mich nachvollziehbar.
Komisch, dass ich hier quasi als Wullfs Verteidiger auftrete. Ich mag ihn nicht. Und noch weniger mag ich seine "Freunde" Maschmeyer & Co.
Aber wie er öffentlich demontiert wird, ist auch ziemlich unwürdig.
Ich würde da wohl unabhängig von eigener Schuld zurücktreten, weil ich keinen Bock drauf hätte, mich wochenlang fertig machen zu lassen.
TriBlade
05.01.2012, 18:37
Ich hätte ihm Verzeihen können wenn er von Anfang an ehrlich gewesen wäre. So etwa hätte es sich angehört:
http://www.youtube.com/watch?v=dL2T30O2NQs
So erwarte ich das er es endlich zu Ende bringt und aus Berlin verschwindet ich kann diese Trickserei nicht mehr ertragen.
Aber wie er öffentlich demontiert wird, ist auch ziemlich unwürdig.
Nein, er demontiert sich nur selbst. Hafu hat es doch auf den Punkt gebracht. Den schweren Fehler bei Diekmann anzurufen hat er doch eingestanden. Es wäre doch nur eine Nuance mehr gewesen zuzugeben, eine Veröffentlichung zu unterbinden gewollt zu haben. Dafür hätte man Verständis aufbringen können und weil er Reue gezeigt hat hätte man ihm das auch verzeihen können.
Nur faktische Lügen sind eine andere Kategorie.
Nach wie vor beteiligen sich übrigens weder SPD noch Grüne an der Demontage, noch fordern sie den Rücktritt. Sie gehen also sehr mit Maß mit der Person und dem Amt um. Das Journalisten aufheulen wenn ein Angriff auf die Pressefreiheit erfolgt erscheint nur logisch und verständlich.
silbermond
05.01.2012, 19:59
Aber wie er öffentlich demontiert wird, ist auch ziemlich unwürdig.
Ich würde da wohl unabhängig von eigener Schuld zurücktreten, weil ich keinen Bock drauf hätte, mich wochenlang fertig machen zu lassen.
Ich sehe hier (TS) keine Demontage, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit der Person CW und seines Handelns.
In den anderen Foren in denen ich dazu lese, geht es ähnlich gesittet zu.
Auch von Presseseite kann ich keine Schlammschlacht erkennen.
Die Auseinandersetzung der Presse hat ein in meinen Augen deutlich höheres Niveau als z. B. seinerzeit mit Scharping, nur um ein Beispiel zu nennen.
Was hier mit CW passiert kommt davon, wenn man mit den großen Jungs spielen will.
In meiner politischen Erinnerung, und die ist schon relativ gut und lang, kann ich mich nicht an das publik werden solcher Fehltritte bei einem BP erinnern.
Egal ob nun bei Scheel, Carstens (den ich immer noch für einen Fehlgriff halte), von Weizäcker, Rau, Herzog und Köhler.
Wobei ich die letzten vier genannten wirklich für Souveräne halte.
Gerade der von der Öffentlichkeits- und besonders CDU/CSU-Meinung unabhängig gegangene Weg von Herzog/Köhler mit der RAF spricht deutlich für sich.
Ich lass es auch ungern gelten, den BP als Grüßaugust und überflüssig zu sehen.
Immerhin handelt es sich um unser Staatsoberhaupt und keine Gesetz ohne Unterschrift des BP.
Und da haben diese schon das eine oder andere Mal korrigierend eingeriffen. Hauptäschlich im Stillen, das eine oder andere Mal aber auch öffentlich.
Heinrich
schoppenhauer
05.01.2012, 20:04
Hauptäschlich im Stillen, das eine oder andere Mal aber auch öffentlich.
Haupt auf meine Asche - so schauts aus!
silbermond
05.01.2012, 20:43
Haupt auf meine Asche - so schauts aus!
You made my day!
Megalodon
05.01.2012, 21:04
Da bin ich bei 12.000,- € im Monat, davon 4000 Steuerfrei. Ich finde das sollte reichen.
Angesichts der Macht ein Hungerlohn.
Mein Chef bekommt mehr, und alles steuerfrei !
Angesichts der Macht ein Hungerlohn.
Mein Chef bekommt mehr, und alles steuerfrei !
Hohe Löhne mūssen v.a. in eher unattraktiven Berufen gezahlt werden, denn das sind oft "Bleibeprāmien"
Die mit dem Amt des Bundespräsidenten verbundene Macht ist ja auch ein Gehaltsbestandteil- und fūr Politikertypen wie Wulff einer ist, ein höchst attraktiver.
LidlRacer
05.01.2012, 21:31
Ich sehe hier (TS) keine Demontage, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit der Person CW und seines Handelns.
Merke jetzt erst, dass er die selben Initialen hat wie "meine" Chrissie. Vielleicht daher der Verteidigungsreflex. :Cheese:
In meiner politischen Erinnerung, und die ist schon relativ gut und lang, kann ich mich nicht an das publik werden solcher Fehltritte bei einem BP erinnern.
Für mich ist hier der einzig ernsthafte Fehltritt das Verschweigen des Kredits, als er nach geschäftlichen Beziehungen zu Geerkens gefragt wurde.
Ich glaube aber nicht, dass er für den Kredit irgendwelche Gegenleistungen gebracht hat, da der Kredit an sich schon für beide Seiten vorteilhaft war.
Und das ganze Pressefreiheitsgerede geht mir etwas auf den Keks. Die Macht, irgendwem irgendwas zu verbieten, hat er ohnehin nicht. Dass er aber versucht, darauf Einfluss zu nehmen, wenn negativ über ihn berichtet werden soll, halte ich für fast selbstverständlich. Da kann man nur über die Art und Weise streiten.
Und wahrscheinlich war sich Wulff dessen zu sicher, dass er da mal seine alten Buddys anruft, und dann spuren die. Das ist aber nicht verboten, und off the Records, hinter den Bühnen, passiert das jeden Tag 20-mal.
[...]
Es regen sich jetzt Journalisten auf, die alle beim Autokauf ihren Journalistenrabatt wollen, die alle beim Gratisflug mit der Kanzlerin vorne sitzen wollen, die also alle schon mal auch gerne einen Vorteil mitnehmen.
www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1643569
Aber wie er öffentlich demontiert wird, ist auch ziemlich unwürdig.
Ich würde da wohl unabhängig von eigener Schuld zurücktreten, weil ich keinen Bock drauf hätte, mich wochenlang fertig machen zu lassen.
Er verhält sich seines Amtes unwürdig.:cool:
Wer so den Moralapostel gibt wie er, sollte tunlichst keine Leichen im Keller haben.;)
Sein Amt "sollte" nun mal eine gewisse Integrität voraussetzen...mehr als Lacher wird er doch nicht mehr ernten, wenn er mahnend den Finger hebt...
Aber so ist es auf der Welt, es geht um Macht und Ressourcen, nothing else matters :Huhu:
Und das ganze Pressefreiheitsgerede geht mir etwas auf den Keks. Die Macht, irgendwem irgendwas zu verbieten, hat er ohnehin nicht. Dass er aber versucht, darauf Einfluss zu nehmen, wenn negativ über ihn berichtet werden soll, halte ich für fast selbstverständlich. Da kann man nur über die Art und Weise streiten.
Er rüttelt als Bundespräsident an den Grundfesten unserer Demokratie, zu denen die Pressefreiheit nun einmal gottlob gehört. Es gibt jede Menge rechtsstaatlich korrekter Optionen sich einer erfundenen Kampagne (so es denn eine sein sollte...) zu erwehren, Stichworte: üble Nachrede, Verleumdung, Gegendarstellung etc.
Es geht also um das Ob, nicht die Art und Weise inwieweit ein Bundespräsident zensorisch auf die Presse einwirken darf. So eine Handlungsweise ordnet man Leuten wie Putin und Co. zu, deren Demokratieverständnis ist aber eigentlich ein ganz anderes als unseres hierzulande.
Interessant war auch, warum der Bundespräsident überhaupt von sich initiiert auf die Gerüchte um seine Frau einging. Eigentlich sollte es unter seiner Würde sein sich überhaupt mit solch vagen Andeutungen zu befassen.
LidlRacer
05.01.2012, 22:07
Interessant war auch, warum der Bundespräsident überhaupt von sich initiiert auf die Gerüchte um seine Frau einging. Eigentlich sollte es unter seiner Würde sein sich überhaupt mit solch vagen Andeutungen zu befassen.
Irgendwie ist alles verkehrt, was er macht.
Sagt er nix, ist das falsch.
Sagt er was, ist's auch wieder nicht recht.
Und das hier sehe ich nicht als vage Andeutung:
www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Wulff-8630_01.jpg
Das ist schon extrem heftig. Ich denke, auch Satire-Magazine dürfen nicht alles. Vorausgesetzt, der Rotlicht-Kram ist wirklich frei erfunden.
maifelder
05.01.2012, 22:10
Und das hier sehe ich nicht als vage Andeutung:
www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Wulff-8630_01.jpg
Das ist schon extrem heftig. Ich denke, auch Satire-Magazine dürfen nicht alles. Vorausgesetzt, der Rotlicht-Kram ist wirklich frei erfunden.
Die Titanic wird es freuen, wenn die mal wieder verklagt werden. Die sehen das sportlich.
Jahangir
05.01.2012, 22:48
Wenn .....
Aber: Wulff hat vor Millionen Zuschauern die Behauptung aufgestellt, dass er den geplanten Bericht der Bildzeitung gar nicht verhindern wollte, sondern nur einen zusätzlichen Tag verzögern wollte. Und hier hat sich Wulff völlig unnötigerweise eine neue Angriffsfläche gegeben, weil eine solche Behauptung -nach allem, was man bisher aus dem Vorgang weiß, höchst unplausibel ist und geradezu nach Widerlegung (oder Bestätigung) schreit, um die versprochene Transparenz auf die Probe zu stellen.
Wulff scheint unsagbar dumm zu sein. Wie konnte so ein Holhkopf überhaupt so weit kommen:(
Thorsten
05.01.2012, 22:53
Solche Leute wie Bundespräidenten und andere hochrangige Politiker haben doch jede Menge Mitarbeiter, die als Stuhlbeinsäger bei anderen und eigene Stuhlbeinverteidiger fungieren. Wenn ich in meinem Job mal das falsche sage, passiert das, weil ich das neben meiner eigentlichen Arbeit tue. Bei denen ist das ihr Hauptjob. Wie kann man aber mit so einem Stab so blöd sein, dass es soweit kommt, wie es jetzt ist???
RibaldCorello
05.01.2012, 22:58
Wenn er volle Transparenz zusagt, dann sollte auch der Anruf bei Bild veröffentlicht werden.
Wenn er das untersagt .......
Was sollen von so einem bp halten, einfach unerträglich, mein g... Hat der nicht den geringsten Respekt vor dem Amt ?
Ich vermute so langsam das aenschie eingreift, den so eine Demontage der CDU wird sie nicht zulassen, der cw wird nächste Woche zurücktreten, meine Vermutung.
KalleMalle
06.01.2012, 09:54
Auch von Presseseite kann ich keine Schlammschlacht erkennen.
Die Auseinandersetzung der Presse hat ein in meinen Augen deutlich höheres Niveau als z. B. seinerzeit mit Scharping, nur um ein Beispiel zu nennen.
Ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher.
Die Tatsache, daß er im Interview von Frau Schausten ernsthaft gefragt worden ist, warum er nicht bei seinen Freunden 150 .-€ für's Übernachten zahlt verrät schon auch was über die Denkweise von Journalisten.
Sie Dame ist immerhin Chefin des ZDF-Hauptstadtbüros - und sie hat sich wohl auf das Interview vorbereitet und sich ihre Fragen vorher genau überlegen können. Trotzdem kommt dann so ein Schwachsinn.
Und es ist nicht etwa so, daß von den Journalistenkollegen dazu jetz großartig irgendwas käme. Demnach scheinen die eine solche Fragerei für normal und angemessen zu halten.
Man stelle sich mal den umgekehrten Fall vor, daß Wulff behauptet hätte, er hätte ja jeweils 150.-€ bei seinen Freunden gezahlt und damit wäre der Vorwurf der Bestechlichkeit widerlegt.
Ich schätze, daß das ein sehr viel deutlicheres Medienecho hervorgerufen hätte.
Insofern muß man schon auch mal die Frage stellen dürfen, ob das ganze Thema nicht auch ein bißchen was mit Sensationsjournalismus zu tun haben könnte.
Und ob ausgerechnet bei der BILD jetzt ganz plötzlich die Themen Wahrheitsfindung und Moral höher bewertet werden als z.B. die Auflagenstärke das wage ich doch mal ganz schwer zu bezweifeln.
Wenn er volle Transparenz zusagt, dann sollte auch der Anruf bei Bild veröffentlicht werden.
Wenn er das untersagt .......
Es steht zwar in allen Zeitungen so, aber in seinem veröffentlichten Schreiben steht nicht, daß er es untersagt.
Ganz so lammfromm, wie er im Interview getan hat wird der Anruf wohl auch nicht gewesen sein. Aber dafür hat er auch vorher schon deutlich gemacht, wie sehr er ihn bereut.
Die Tatsache, daß ihm jetzt von allen Seiten unterstellt wird, er habe die Veröffentlichung schlichtweg untersagt zeigt für mich, wie wenig objektiv seine Aussagen mittlerweile ausgelegt werden.
Megalodon
06.01.2012, 10:09
Ich bin mir da nicht mehr so ganz sicher.
Die Tatsache, daß er im Interview von Frau Schausten ernsthaft gefragt worden ist, warum er nicht bei seinen Freunden 150 .-€ für's Übernachten zahlt verrät schon auch was über die Denkweise von Journalisten.
Sie Dame ist immerhin Chefin des ZDF-Hauptstadtbüros - und sie hat sich wohl auf das Interview vorbereitet und sich ihre Fragen vorher genau überlegen können. Trotzdem kommt dann so ein Schwachsinn.
Und es ist nicht etwa so, daß von den Journalistenkollegen dazu jetz großartig irgendwas käme. Demnach scheinen die eine solche Fragerei für normal und angemessen zu halten.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Und das gilt insbesondere für den ganzen Medienbetrieb. Sie selbst sind sich nicht zuschade, wirklich jede Sau durchs Dorf zu treiben, aber im eigenen Stall wird nie ausgemistet.
Oder in den letzten 30 Jahren schon mal was derartiges gesehen, gelesen oder gehört? Ich nicht.
Ist das so? Woher weisst Du das? Könnte es nicht auch so sein, das die Fragen zuvor abgesprochen bzw. vorgegeben wurden?
Sollte vielleicht extra so sein, damit man Wulff zustimmt das man bei Bekannten und Freunden nicht für Gastfreundschaft bezalen muss.
...und sie hat sich wohl auf das Interview vorbereitet und sich ihre Fragen vorher genau überlegen können...
Ich würde da wohl unabhängig von eigener Schuld zurücktreten, weil ich keinen Bock drauf hätte, mich wochenlang fertig machen zu lassen.
Ich bin mir sicher, entsprechende Leute haben noch ganz andere Pfeile im Köcher. Wulff selbst hat ja (unverständlicherweise?) selbst eine Steilvorlage gegeben, als er über Fantasien klagte, die bzgl. seiner Frau im Internet kursierten. Gäbe es eine echte, harte Kampagne, könnte man ihn damit innnerhalb weniger Tage wirklich fertig machen, egal ob wahr oder unwahr. Google mal nach den entsprechenden Begriffen...
KalleMalle
06.01.2012, 11:20
Ist das so? Woher weisst Du das? Könnte es nicht auch so sein, das die Fragen zuvor abgesprochen bzw. vorgegeben wurden?
Im BILD Artikel "So kam das Wulff-Interview zustande" vom Mittwoch heißt es:
Wulff entschließt sich zu einem TV-Interview, informiert ARD und ZDF. Um 11 Uhr treffen die Chefs der Hauptstadtbüros von ARD und ZDF, Ulrich Deppendorf und Bettina Schausten zum Vorgespräch im Schloss Bellevue ein. Die Entscheidung: Keine Live-Sendung, freie Themenwahl. Wulff hat vor der Ausstrahlung keine Möglichkeit der Autorisierung oder Abnahme. (http://www.bild.de/politik/inland/christian-wulff/so-kam-das-wulff-interview-zustande-21910954.bild.html)
Bei ARD/ZDF wurde es ähnlich dargestellt - und bislang hat daran auch niemand irgendwas dementiert.
Der einzige Ort wo das bereits im Vorfeld in Frage gestellt wurde, war hier im Forum (u.a. auch von mir)
Jetzt hat Wulff auch noch Gegenwind von der BW-Bank, der Kreditvertrag wurde nicht im November sondern erst im späten Dezember (nach der Pressekonferenz) geschlossen.
Warum schießt er solche Böcke?
Er hat doch ein Heer von Juristen und Beratern, die ihm jede Antwort vorformulieren. Das darf dann doch nicht passieren...
Wenn er seine eigenen Sachen nicht mit Hilfe von zig Beratern geregelt bekommt, wie er soll er dann wirklich wichtige und komplexe Themen sachgerecht bearbeiten können?
Ich bin mir sicher, entsprechende Leute haben noch ganz andere Pfeile im Köcher. Wulff selbst hat ja (unverständlicherweise?) selbst eine Steilvorlage gegeben, als er über Fantasien klagte, die bzgl. seiner Frau im Internet kursierten. Gäbe es eine echte, harte Kampagne, könnte man ihn damit innnerhalb weniger Tage wirklich fertig machen, egal ob wahr oder unwahr. Google mal nach den entsprechenden Begriffen...
Wenn man Wulff fertig machen will, kann man ihm mit der Geschichte sicherlich den Rest geben. Das angenommene Vorleben seiner Frau alleine taugt aber nicht, um Ihn zu diskreditieren. Nein, es würde Ihn moralisch sogar stärken.
Der Wulff hat einfach dass Problem, dass er als scheinheiliger, schleimiger Arschkriecher wahrgenommen wird. Ob er das wirklich ist, muss jeder für sich selbst beurteilen. Die Wahl seiner Freunde (kommt man sich nicht selber blöd vor, wenn je nach Position, plötzlich "gute" Freunde dazukommen?), seine Engagement für christliche Werte bei gleichzeitigem Ehebruch (er wäre wohl am liebsten ein evangelischer Katholik, im Sinne von Rosinen herauspicken), seine Forderungen gegenüber der kath. Kirche, seine Einmischung in der Sarrazin Angelegenheit, seine seltsamen Einlassungen zur Integration im Allgemeinen, der Versuch eine Weihnachtsansprache zu Missbrauchen um sich inmitten einer "bunten Republik" zu präsentieren, welche er selber nicht lebt (gestellte Bilder machen mich irgendwie immer Mißtrausich), sein jetzigen Rumgemurkse. Das alles sind Sachen, die Ihn aus Sicht fast aller meiner Bekannten als ungeeignet für dieses Amt erscheinen lassen. Ich kenn ehrlich gesagt persönlich keinen der Pro-Wulff ist. Weiß nicht woher die immer diese geschönten Umfragen herholen in dem eine Mehrheit der Bevölkerung den für toll findet.
Sein blödes: "Ich will Lena nach dem Eurovision Song Kontest am Flughafen abholen."
Seine blöden Kommentare der Art: "Ich bin ja so plötzlich Präsident geworden..." Wie haben wir den armen Christian Wulff von der Straße aufgelesen? Das Herumreiten auf Kleinigkeiten, das fehlende Vorstellungsvermögen für die Realität in Deutschland.
http://www.zeit.de/politik/2010-06/erzchristlich
Das ist unser Präsident! Na danke. Der ist auch nicht nur ein Grüß-August wie viele meinen. Dass mit der zu leistenden Unterschrift für Gesetze ist nur ein kleiner Teil. Der BP hat gerade in Zeiten, in denne die politische Handlungsfähigkeit Deutschlands auf dem Spiel steht. Der hat operativ nix mit Politik zu tun. Aber wenns mal Knall auf Fall kommt (Staatskrise) ist diese Person einer der wichtigsten Weichensteller.
Jetzt hat Wulff auch noch Gegenwind von der BW-Bank, der Kreditvertrag wurde nicht im November sondern erst im späten Dezember (nach der Pressekonferenz) geschlossen.
Warum schießt er solche Böcke?
Er hat doch ein Heer von Juristen und Beratern, die ihm jede Antwort vorformulieren. Das darf dann doch nicht passieren...
Wenn er seine eigenen Sachen nicht mit Hilfe von zig Beratern geregelt bekommt, wie er soll er dann wirklich wichtige und komplexe Themen sachgerecht bearbeiten können?
Er selbst ist auch Volljurist. Das macht es ja noch verwunderlicher.
Prinzipiell gesehen sind Verträge auch mündlich gültig. Bei Geschäften die in ein gewisses Volumina übersteigen geht die Rechtsprechung jedoch schon seit langem davon aus, dass es einer Schriftform für einen gültigen Vertrag bedarf.
LidlRacer
06.01.2012, 12:41
Er selbst ist auch Volljurist. Das macht es ja noch verwunderlicher.
Prinzipiell gesehen sind Verträge auch mündlich gültig. Bei Geschäften die in ein gewisses Volumina übersteigen geht die Rechtsprechung jedoch schon seit langem davon aus, dass es einer Schriftform für einen gültigen Vertrag bedarf.
Das ist auch schon wieder so ein Fall, wo aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Die Überschrift "BW-Bank widerspricht Wulff" suggeriert, er habe gelogen. Tatsächlich geht es um eine völlig irrelevante Spitzfindigkeit. Relevant war, wann der Vertrag vereinbart wurde, nicht wer wann welche Unterschrift geleistet hat.
Das ist auch schon wieder so ein Fall, wo aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Die Überschrift "BW-Bank widerspricht Wulff" suggeriert, er habe gelogen. Tatsächlich geht es um eine völlig irrelevante Spitzfindigkeit. Relevant war, wann der Vertrag vereinbart wurde, nicht wer wann welche Unterschrift geleistet hat.
Ach ja?! Im "richtigen Leben" zählt aber immer, grundsätzlich und unumgänglich der Tag der Unterschrift. Ein Kreditvertrag mit Verbrauchern bedarf der Schriftform. Bei mir jedenfalls bisher auch immer so gewesen!
Er hat gelogen (schon wieder!), definitiv.
Das ist auch schon wieder so ein Fall, wo aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Die Überschrift "BW-Bank widerspricht Wulff" suggeriert, er habe gelogen. Tatsächlich geht es um eine völlig irrelevante Spitzfindigkeit. Relevant war, wann der Vertrag vereinbart wurde, nicht wer wann welche Unterschrift geleistet hat.
Es ist nur ein weiterer Tropfen in das eigentlich schon volle Fass. Und rechtlich als auch finanziell ist es schon ein Unterschied. Der alte Vertrag stellte ihn besser. Durch seine Äußerung suggeriert er, dass bereits seit November der reguläre Kredit wirksam ist.
Ich selbst habe auch mehr begründete Zweifel an der Person CW. Die habe ich mehrfach niedergeschrieben. Wenn es lediglich um eine mißverständliche Aussage über eine Vertragsänderung gehen würde, wäre mir das völlig egal.
Das ist auch schon wieder so ein Fall, wo aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Die Überschrift "BW-Bank widerspricht Wulff" suggeriert, er habe gelogen. Tatsächlich geht es um eine völlig irrelevante Spitzfindigkeit. Relevant war, wann der Vertrag vereinbart wurde, nicht wer wann welche Unterschrift geleistet hat.
Er hat in der ersten Erklärung behauptet, dass er bereits einen neuen Kreditvertrag habe. Dies war faktisch nicht wahr.
Er hat in der zweiten Erklärung erneut behauptet, dass der Vertrag schon vor der ersten Erklärung gültig war. Dies war faktisch wieder nicht wahr.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Er hat versucht, bei beiden Erklärungen sich besser dastehen zu lassen als er es tatsächlich tut.
b) Er hat sich zweimal geirrt/wurde zweimal falsch beraten und das obwohl ein Heer von Rechtsanwälten und Beratern versucht, seinen Hals zu retten.
Such Dir eines aus. Ich weiß nicht, was peinlicher ist. Er hat wieder eine Chance vertan, für Transparenz zu sorgen.
Edit: Und bei beiden Dingen (Anruf Diekmann zur Unterdrückung/Verschiebung bzw. Wann war der Kredit) wäre es überhaupt kein Problem gewesen, sofort mit der Wahrheit rauszukommen - war ja eh schon klar. Er hat aber noch jeweils einen Winkelzug versucht.
Der Kredit mit der Frau G. war gültig bis 2013 - als erste Nachfragen kamen, war ja eh schon geplant, den Umzuwandeln.
Als dann nach der Umwandlung wieder Fragen kamen, war eh schon geplant den Vertrag erneut umzuwandeln.
Wulff verhält sich wie ein Getriebener, der immer genau das macht, was gerade nötig ist, und versucht dazu, jede Scheibe der Salami noch als große staatsmännische Geste zu verkaufen.
Wenn er der Meinung ist, dass Privatkredite in Ordnung sind, dann soll er den Kredit doch behalten und das durchstehen und nicht dann so tun, als hätte er schon längst alles umgewandelt.
Wenn er der Meinung ist, dass Privatübernachtungen in Ordnung sind, dann soll er dazu einstehen und nicht nachträglich doch was löhnen (wenn es gerade am rauskommen ist).
silbermond
06.01.2012, 13:51
[QUOTE=Oli68;694737]Ein Kreditvertrag mit Verbrauchern bedarf der Schriftform. Bei mir jedenfalls bisher auch immer so gewesen!
QUOTE]
Das ist richtig, alles vorher besprochene ist ein unverbindliches Angebot bis zu Vorlage eines Vertrages durch die Bank.
Heinrich
LidlRacer
06.01.2012, 19:36
Um 21:15 Uhr gibt's im NDR ne halbstündige Doku zur Wulff-Affäre.
Mal schauen, ob die Kleidergeschichte (http://www.focus.de/politik/deutschland/der-praesidenten-gattin-neue-kleider-bettina-wulff-laesst-sich-von-luxus-labels-hofieren_aid_699832.html)und die 1,8-Milliarden(!)-Schadenersatzforderung (http://www.wiwo.de/politik/deutschland/volkswagen-was-wusste-wulff/6021414.html) schon drin vorkommen ...
LidlRacer
07.01.2012, 19:20
Jetzt reicht's mir auch mit unserem Präsi.
Urlaub bei Aufsichtsrat - Wulff rühmte sich seiner Verdienste um die Versicherungswirtschaft (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807773,00.html)
In der gestrigen Doku Der umstrittene Präsident (http://www.ndr.de/flash/mediathek/index.html) hieß es übrigens, er habe seine "Freunde" weitgehend von Gerhard Schröder "geerbt". :Kotz:
"Er bezeichnet manches als persönliche Freundschaft, was auf der anderen Seite als kühl kalkulierte Geschäftsbeziehung gesehen wird."
tomsimpson
07.01.2012, 20:53
Buffone, buffone!
Jahangir
07.01.2012, 21:00
Er hat in der ersten Erklärung behauptet, dass er bereits einen neuen Kreditvertrag habe. Dies war faktisch nicht wahr.
Er hat in der zweiten Erklärung erneut behauptet, dass der Vertrag schon vor der ersten Erklärung gültig war. Dies war faktisch wieder nicht wahr.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
a) Er hat versucht, bei beiden Erklärungen sich besser dastehen zu lassen als er es tatsächlich tut.
b) Er hat sich zweimal geirrt/wurde zweimal falsch beraten und das obwohl ein Heer von Rechtsanwälten und Beratern versucht, seinen Hals zu retten.
Such Dir eines aus. Ich weiß nicht, was peinlicher ist. Er hat wieder eine Chance vertan, für Transparenz zu sorgen.
Korinthenkacker. Wenn die eine mündliche Absprache habe und der Vertrag erst ein paar Tage später unterschrieben werden soll, dann ist es ein juristische Frage, ob wann der Vertrag wirksam wird. Auch aus der mündlichen Abrede können sich Ansprüche ergeben, zB ein solcher auf Abschluss eines entsprechenden Kreditvertrages.
Korinthenkacker.
Richtig, derjenige, der aber mit dem Korinthenkacken angefangen hat, ist Herr Wulff (keine Geschäfte mit H.G. aber mit F.G. zb).
Da ich davon ausgehe, dass er alle Fragen vorher mit seinen zig Anwälten und Beratern diskutiert hat, erwarte ich, dass seine Aussagen der Korinthenkackerei standhalten.
powermanpapa
07.01.2012, 21:31
heut in der Sauna hat ihn so ein kleiner Dicker vehement verteidigt
mir wurde kurzfristig schlecht und ich musste die Sauna verlassen
sybenwurz
07.01.2012, 21:34
Was dreht ihr die Heizung auch immer auf 120°C, wennstes nedd verträgst?
Oder hock dich halt unten hin!
powermanpapa
07.01.2012, 21:45
Was dreht ihr die Heizung auch immer auf 120°C, wennstes nedd verträgst?
Oder hock dich halt unten hin!
bin doch kein Saunauntensitzer :Cheese:
Kabarettistisches Lied von Chris Boettcher: Wulff und das "ehrenwerte Haus" (http://www.br.de/radio/bayern3/sendungen/fruehaufdreher/bayern-3-wulff-und-das-ehrenwehrte-haus100.html)
-qbz
jannjazz
08.01.2012, 00:26
Ich hoffe, Du hattest schon die 12 Minuten voll
LidlRacer
08.01.2012, 01:02
Christian Wulff Looking at Things (http://christianwulfflookingatthings.tumblr.com)
Nobodyknows
08.01.2012, 07:09
http://26.media.tumblr.com/tumblr_lxa587GpjQ1r8brgeo1_400.png
"Bettina schau, die Leute machen uns Geschenke! Sie werfen Schuhe über den Zaun...." ;)
KernelPanic
08.01.2012, 14:27
Hatten wir diese Geschichte (http://www.welt.de/debatte/article13803561/Bellevue-ist-keine-Lehranstalt-zur-Charakterformung.html) schon?
DragAttack
10.01.2012, 19:46
Korinthenkacker. Wenn die eine mündliche Absprache habe und der Vertrag erst ein paar Tage später unterschrieben werden soll, dann ist es ein juristische Frage, ob wann der Vertrag wirksam wird. Auch aus der mündlichen Abrede können sich Ansprüche ergeben, zB ein solcher auf Abschluss eines entsprechenden Kreditvertrages.
Bis vor einer Woche hätte die Argumentation nachvollziehen können. Bis vor dem Interview hätte ich es nachvollziehen können, den Unterschied zwischen 'ich hab den Kredit abgelöst' und 'ich hab mich mit der Bank auf die Konditionen zur Ablösung geeinigt' als gering zu betrachten.
Jedoch hat er im Interview anders argumentiert. Anstatt seine "Ungenauigkeit" einzugestehen, hat er versucht mit einer juristischen Argumentation zur gültigkeit von Handschlagverträgen sich herauszuwinden. Wenn bei entsprechenden Geschäften jedoch die Schriftform vorgesehen ist, dann muss ich beim Volljuristen Wulff jedoch davon ausgehen, dass er wissentlich die Unwahrheit spricht.
Insofern ist dieser Aspekt exemplarisch für die gesammte Affäre. Eigentlich ist der Anlass gering. Jedoch durch die Art des Krisenmanagement, in dem er von einer Lüge/Halbwahrheit zur nächsten stolpert, wirds bedeutsam.
Auch die Hausfinanzierung durch Freundeskredit finde ich per se wenig problematisch. Problematisch wurde sie erst dadurch, dass Wulff im Landtag jeglichen Geschäftskontakt verneint, somit gelogen hatte. Insbesondere problematisch wurde es, durch die Art wie Wulff versucht hat die berichterstattung zu verhindern und durch eigenes Ungeschick im Umgang mit einer eigentlich kleinen Affäre jegliche Glaubwürdigkeit verspielt hat. Und gerade in seinem Amt als Bundespräsident ist er ohne Glaubwürdigkeit leider ziemlich nackt.
Gruß Torsten
...Wenn bei entsprechenden Geschäften jedoch die Schriftform vorgesehen ist, dann muss ich beim Volljuristen Wulff jedoch davon ausgehen, dass er wissentlich die Unwahrheit spricht....
Solange es nur ums Darlehen und nicht um die Sicherung (Hypothek, Grundschuld) geht, gibt's qua Gesetz keine Formvorschrift. Allerdings theoretisch, da die Bank natürlich auf Schriftform besteht. Auch als Jurist formuliert man da aber nicht immer "druckreif" und wenn ich mit nem seriösen Partner was vereinbare, dann gehe ich auch davon aus, dass das so kommt und zwar unabhängig davon, ob ich schon zur Unterschrift gekommen bin. Klar ist das dann nicht wirksam, aber - wie gesagt - ich gehe davon aus. Auch bei ner Bank und letztlich isses ja auch so gekommen. In "Wissentlich die Unwahrheit" sehe ich jetzt nicht das Problem, sondern in der Salamitaktik: Nicht mit G., April April, mit seiner Frau z.B.
TROTZDEM:
... Bis vor dem Interview hätte ich es nachvollziehen können, den Unterschied zwischen 'ich hab den Kredit abgelöst' und 'ich hab mich mit der Bank auf die Konditionen zur Ablösung geeinigt' als gering zu betrachten.
Jedoch hat er im Interview anders argumentiert. ...
Insofern ist dieser Aspekt exemplarisch für die gesammte Affäre. Eigentlich ist der Anlass gering. Jedoch durch die Art des Krisenmanagement, in dem er von einer Lüge/Halbwahrheit zur nächsten stolpert, wirds bedeutsam.
Auch die Hausfinanzierung durch Freundeskredit finde ich per se wenig problematisch. Problematisch wurde sie erst dadurch, dass Wulff im Landtag jeglichen Geschäftskontakt verneint, somit gelogen hatte. Insbesondere problematisch wurde es, durch die Art wie Wulff versucht hat die berichterstattung zu verhindern und durch eigenes Ungeschick im Umgang mit einer eigentlich kleinen Affäre jegliche Glaubwürdigkeit verspielt hat. Und gerade in seinem Amt als Bundespräsident ist er ohne Glaubwürdigkeit leider ziemlich nackt.
Gruß Torsten
Das sehe ich ganz genauso.
Man muss sich ja nur mal vor Augen halten: Ausgerechnet die Bildzeitung, mit der gibt's ein Glaubwürdigkeitsproblem des Bundespräsidenten, nicht der Zeitung. Ausgerechnet mit denjenigen, denen es völlig egal ist, was sie mit ihren Headlines anrichten, Hauptsache, die Auflage stimmt. Bei jedem Bundespräsidenten hätte die Öffentlichkeit gesagt, die lügen, der BP sagt die Wahrheit, egal, von welcher Partei er gekommen ist. Und hier? Der muss seine Behauptung gegen die BILDzeitung (?) beweisen.
Überhaupt nicht versteh ich die Nr., dass er die im Interview versprochenen Infos nicht rausrücken will, weil das dem Anwaltsgeheimnis unterliegt. Klar darf der RA nix gegen den Willen über das Mandat sagen. Aber wenn der Mandant ihn damit beauftragt oder von der Schweigepflicht entbindet: kein Problem. Wenn der Mandant selbst die Infos gibt: Kein Problem. Da wird doch wieder (zum Xten mal) Nebel geworfen in der Hoffnung, das die Eurokrise, der Gutti oder sonst was interessanter wird.
Pfeffer und Salz
10.01.2012, 23:06
... Und hier? Der muss seine Behauptung gegen die BILDzeitung (?) beweisen.
Genau bei diesem Umstand hatte ich auch gedacht: "Ich glaube, es hackt .... beim Wulff" . Erbärmlich...
Wobei man ja blöderweise noch sagen muss: Die machen zwar die Blöd-Zeitung, sind es aber nicht. Die spielen ja die seriöse Zeitung, die das Telekommunikationsgeheimnis bzw. die Vertraulichkeit des Wortes achten und dem Wulf den schwarzen Peter zuspielen, obwohl denen solche Dinge völlig egal sind und zwar unabhängig von der rechlichen Situation. Wobei der "schwarze Peter" den Wulf jetzt wirklich nicht entlasten soll. Da kann ich nur im tatsächlichen und übertragenden Sinne sagen: Gute Nacht!
Na, seine Taktik scheint doch aufzugehen.
Zum Glück für ihn ist ja jetzt nicht sein Schiff untergegangen...
oder seine Währung
(nur ein Scherz)
m.
DragAttack
31.01.2012, 15:30
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/760014#/beitrag/video/1553220/Wehr-Wulff
powermanpapa
02.02.2012, 17:32
alles korrupte Schweine
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,812888,00.html
Pfeffer und Salz
02.02.2012, 23:35
alles korrupte Schweine
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,812888,00.html
ausser der Claudia :Liebe:
Rather-Lutz
03.02.2012, 12:24
ausser der Claudia :Liebe:
:Kotz: :-((
ausser der Claudia :Liebe:
Was nichts, aber auch nur im geringsten daran ändert, dass sie eine unmögliche Person ist.
... was aber auch nix dran ändert, dass sie die einzige ist, die reagiert hat, wie's eigentlich selbstverständlich ist oder zumindest sein sollte. Und inzwischen scheint man sich ja sogar mit so ner Verhaltensweise qualifizieren zu können.
KalleMalle
03.02.2012, 16:15
...was wiederum daran liegt, daß es ihr komisch vorkam da sie sonst noch nie irgendwohin eingeladen wurde. :Cheese:
Wie hieß es so schön: Als Qualifikation zur Bundespräsidentschaft genügt es, nicht vorbestraft zu sein.
Wie hieß es so schön: Als Qualifikation zur Bundespräsidentschaft genügt es, nicht vorbestraft zu sein.
Desweiteren muss man zwingend mindestens 40 Jahre lang nicht vorbestraft durch das Leben wandeln.
Pankerunner
03.02.2012, 19:22
Desweiteren muss man zwingend mindestens 40 Jahre lang nicht vorbestraft durch das Leben wandeln.
Was eigentlich nur heißt, dass man sich 40 Jahre lang nicht erwischen lassen sollte :Lachanfall:
Was eigentlich nur heißt, dass man sich 40 Jahre lang nicht erwischen lassen sollte :Lachanfall:
Minus die Zeit in der Jugend, in der man nicht strafmündig ist.
Pfeffer und Salz
06.02.2012, 09:58
Was nichts, aber auch nur im geringsten daran ändert, dass sie eine unmögliche Person ist.
Im Vergleich, z.B. zum Amtsinhaber, ist das relativ...
einzelstueck
08.02.2012, 14:18
UP :Huhu:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,814052,00.html
powermanpapa
08.02.2012, 14:45
die Neverending WulffStory :(
was für armselige Würstchen uns da vorstehen
mit jedem bisschen Moralverfall unsrer Volksvertreter klinke ich mich ein Stückchen mehr aus und folge nur noch ---meinen eigenen Wert und Moral Vorstellungen---
wie wollen solche mir erklären was gut ist?
http://www.focus.de/finanzen/news/seltene-erden-merkel-strebt-rohstoff-deal-mit-kasachstan-an_aid_711876.html
scheiss egal mit wem Geschäfte gemacht werden.....................
silbermond
09.02.2012, 19:55
mit jedem bisschen Moralverfall unsrer Volksvertreter klinke ich mich ein Stückchen mehr aus und folge nur noch ---meinen eigenen Wert und Moral Vorstellungen---
Die da wären?
Ich hab Dich ja schon mal gefragt, aber leider bist Du mir die Antwort schuldig geblieben...
Auch immer schön für jeden Auftrag eine Rechnung geschrieben und die Steuer abgeführt oder auch schon mal BAT (bar auf Tatze)?
Heinrich
powermanpapa
09.02.2012, 22:11
Die da wären?
Ich hab Dich ja schon mal gefragt, aber leider bist Du mir die Antwort schuldig geblieben...
.........................
Heinrich
Eine Antwort "schulde" ich mir, meiner Frau und meinen Kindern
sonst NIEMANDEM auf dieser Erde
kampftreter
10.02.2012, 11:23
http://www3.noz.de/th/bg_article/60705236.jpg
silbermond
10.02.2012, 21:38
Eine Antwort "schulde" ich mir, meiner Frau und meinen Kindern
sonst NIEMANDEM auf dieser Erde
Wo ist Dein Problem zu sagen:
Bei mir läuft im Betrieb immer alles korrekt nach den geltenden Gesetzen!
Heinrich
powermanpapa
10.02.2012, 21:43
Wo ist Dein Problem zu sagen:
Bei mir läuft im Betrieb immer alles korrekt nach den geltenden Gesetzen!
Heinrich
hab mal mitbekommen wie bei nem Kunden, ebenfalls Kleinbetrieb
Steuerprüfung gemacht wurde
wir kleinen werden auf Links gedreht
da gibts kein Entkommen
ich bin verantwortlich für meine Frau und meine Kinder
da kann ich mir das nicht erlauben
anders bei unseren "Vorbildern"
powermanpapa
10.02.2012, 21:46
Wo ist Dein Problem zu sagen:
Bei mir läuft im Betrieb immer alles korrekt nach den geltenden Gesetzen!
Heinrich
andere Frage...
was erwartest du von deinen Kindern?
gehst du mit gutem Beispiel voran?
oder willst du mehr als du ansatzweise selbst bereit bist zu geben?
Wo ist Dein Problem zu sagen:
Bei mir läuft im Betrieb immer alles korrekt nach den geltenden Gesetzen!
Heinrich Er wird, wie jeder von den Selbstständigen nur raten können ob es so ist. Oft denkst Du ja alles ist iO, und dann kommt die Sonderprüfung.
Wir sollten vielleicht noch mal darin erinnern, dass es hier um unseren Bundespräsidenten geht, ein Amt, an das aus meiner Sicht absolut zu Recht ganz andere moralische Ansprüche bezüglich des jeweiligen Amtsinhabers gelten als für den Handwerker um die Ecke oder irgendeinen Journalisten in Schein-Selbständigkeit!
Hat man eigentlich je im Zusammenhang mit Merkel ähnliche Vorwürfe gehört, wie sie jetzt bei Wulff im doppelten Dutzend seit Wochen auftauchen?
Ich bin mir sicher, dass deren Urlauben, Hotelreservierungen und Bayreuth-Opern-Besuchen von genügend Journalisten mit ähnlichem Ehrgeiz nachrecherchiert wird, aber die scheint einfach im Gegensatz zu Wulff einfach instinktsicher zu wissen, was sich gehört und was man als Politiker einfach zu unterlassen hat.
Wir sollten vielleicht noch mal darin erinnern, dass es hier um unseren Bundespräsidenten geht, ein Amt, an das aus meiner Sicht absolut zu Recht ganz andere moralische Ansprüche bezüglich des jeweiligen Amtsinhabers gelten als für den Handwerker um die Ecke oder irgendeinen Journalisten in Schein-Selbständigkeit!
Hat man eigentlich je im Zusammenhang mit Merkel ähnliche Vorwürfe gehört, wie sie jetzt bei Wulff im doppelten Dutzend seit Wochen auftauchen?
Ich bin mir sicher, dass deren Urlauben, Hotelreservierungen und Bayreuth-Opern-Besuchen von genügend Journalisten mit ähnlichem Ehrgeiz nachrecherchiert wird, aber die scheint einfach im Gegensatz zu Wulff einfach instinktsicher zu wissen, was sich gehört und was man als Politiker einfach zu unterlassen hat.
Besser kann man es nicht ausdrücken. :Blumen:
LidlRacer
14.02.2012, 19:00
Kalkofe: Das wahre Wulff-Interview (1/4) (http://www.youtube.com/watch?v=2yMt1ElsdyE)
LidlRacer
15.02.2012, 01:04
Niedlich!
Lisas Welt: Der kleine Wulff im Champagnerland (http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=9094842/12uv59o/index.html)
Niedlich!
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
noch dazu gefunden
Lisas Welt: Der bessere Kapitän bleibt (http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=9030028/1uy0ed6/index.html)
Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität (http://www.sueddeutsche.de/politik/affaere-des-bundespraesidenten-staatsanwaltschaft-beantragt-aufhebung-von-wulffs-immunitaet-1.1286357)
Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität (http://www.sueddeutsche.de/politik/affaere-des-bundespraesidenten-staatsanwaltschaft-beantragt-aufhebung-von-wulffs-immunitaet-1.1286357)
Musste gleich mal diesen Link (http://istchristianwulffnochimamt.de/)aufrufen...;)
Vor Weihnachten;) hätte ich noch eher gedacht, dass es Wulff schaffft, den ;Skandal auszusitzen (v.a. als ich erfahren habe, dass Wulff vermutlich zu jung ist, um schon Anspruch auf die Ex-Präsidentenpension zu haben) aber jetzt wird es verdammt eng für ihn.
Ich denke, da kann man jetzt die Einladungen für die Bundesversammlung schon mal vorbereiten. Und die oben verlinkte Website bekommt wohl auch bald ein Update!
Trimichi
16.02.2012, 21:43
Das müssts ja dann wohl gewesen sei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
Wolfgang L.
16.02.2012, 22:01
ich zahle auch immer alles bar zurück.
was für ein würdeloser Typ.
Grüße
Wolfgang
LidlRacer
16.02.2012, 23:02
Kalkofe: Das wahre Wulff-Interview (1/4) (http://www.youtube.com/watch?v=2yMt1ElsdyE)
Bei youtube ist es entfernt, darum hier die Originalquelle mit inzwischen 3 Teilen:
www.bild.de/unterhaltung/leute/oliver-kalkofe/salami-taktik-22658152.bild.html
Mal schaun, ob der 4. Teil noch vor dem Rücktritt kommt ...
Thorsten
16.02.2012, 23:02
ich zahle auch immer alles bar zurück.
... und alles immer schön frisch gewaschen :Cheese:!
Ich hoffe, dass das ganze bald ein angemessenes Ende findet :Nee:.
Badekaeppchen
17.02.2012, 09:03
Ich hoffe, dass das ganze bald ein angemessenes Ende findet :Nee:.
Hauptsache es findet überhaupt ein Ende.
ironlollo
17.02.2012, 09:04
Hauptsache es findet überhaupt ein Ende.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei... ;)
Hauptsache es findet überhaupt ein Ende.
Gleich ist es soweit:Cheese:
Gleich ist es soweit:Cheese:
Um 11 Uhr erklärt er sich.
Wie wärs mit nem kleinen Floskelraten.
Habe mir nichts vorzuwerfen
...Unterstütze die Ermittlungen uneingeschränkt
Würde des Amtes gebietet...
TriBlade
17.02.2012, 09:47
Um 11:30 Uhr erklärt sich die Kanzlerin, vermutlich wird sie uns erklären warum ihr dritter Kandidat nun aber endlich der richtige ist.:Lachanfall:
Nobodyknows
17.02.2012, 09:55
Wie wärs mit nem kleinen Floskelraten.
Habe mir nichts vorzuwerfen
...Unterstütze die Ermittlungen uneingeschränkt
Würde des Amtes gebietet...
...um meine Familie vor weiteren Anfeindungen zu schützen... :Nee:
...der Rubikon ist überschritten.... :Lachanfall:
...Gott schütze Deutschland... :Cheese:
...besser die Wahrheit... :confused:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41tle95rdML._SL500_AA300_.jpg
Gruß
N.
einzelstueck
17.02.2012, 10:03
Wie wärs mit nem kleinen Floskelraten.
Habe mir nichts vorzuwerfen
...Unterstütze die Ermittlungen uneingeschränkt
Würde des Amtes gebietet...
vielleicht zitiert er ja auch JU
ich hab niemanden betrogen...
...und bleibt im Amt?
powermanpapa
17.02.2012, 10:08
bin mal gespannt wann ihm seine Alte den Laufpass gibt
immerhin wirds jetzt mit den Sylturlauben etwas sparsamer werden
Um 11 Uhr erklärt er sich.
Taschentücher bereithalten...;)
P.S. Wird interessant, wie ER es SICH erklären kann...
Taschentücher bereithalten...;)
Wegen weinen oder lachen?
Schon alles bekannt, aber immer wieder skuril - grade in Anbetracht der wie auch immer geartetetn `Erklärung´ Wulffs um elf.
„Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben.“ (http://www.derwesten.de/politik/als-wulff-den-ruecktritt-des-bundespraesidenten-forderte-id6162321.html)
„Es ist tragisch, dass Deutschland in dieser schwierigen Zeit keinen unbefangenen Bundespräsidenten hat, der seine Stimme mit Autorität erheben kann. Es handelt sich in NRW offensichtlich um eine Verfilzung mit schwarzen Reisekassen jenseits der parlamentarischen Kontrolle. Dies stellt eine Belastung des Amtes und für Johannes Rau dar.“
Ich hoffe, dass das ganze bald ein angemessenes Ende findet :Nee:.
Angemessen kann's eigentlich gar nicht mehr werden finde ich...
the grip
17.02.2012, 10:15
Wulff vor Rücktritt
Angeblich will Christian Wulff um 11 Uhr zurücktreten. Das ist aus informierten Kreisen zu hören.
Wer wird es danach machen?
Mein Tipp: Klaus Töpfer :)
comi6967
17.02.2012, 10:22
Wulff vor Rücktritt
Angeblich will Christian Wulff um 11 Uhr zurücktreten. Das ist aus informierten Kreisen zu hören.
Hoffentlich geht seine Förderin auch direkt mit :Danke:
Zitat von keko
Das alles überlebt Wulff politisch nicht.
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch, obwohl ich den Eingangsvorwurf eher lapidar fand...
Hatte ich mich am 22.12. doch nicht getäuscht :Cheese: hätte sich die zwei Monate lavieren sparen können....
KalleMalle
17.02.2012, 10:27
Angeblich will Christian Wulff um 11 Uhr zurücktreten.
Das ist im Moment leider nicht drin, da die Folgen unabsehbar sind.
Oder meint Ihr etwa, daß man die Motivwagen in den Karnevalshochburgen so kurzfristig umgestalten noch kann ?
Büttenreden neu schreiben, Prunksitzungen umkrempeln ? :Huhu:
Ergo muß er noch bis Dienstag nachmittag durchhalten.
Pfeffer und Salz
17.02.2012, 10:28
Vermutlich will Wulff im Amt bleiben und erklärt sich jetzt zum Vegetarier....
Nobodyknows
17.02.2012, 10:31
Wer wird es danach machen?
Mein Tipp: Klaus Töpfer :)
Wieso Töpfer? :Gruebeln:
Die "BILD" schrieb gestern, dass Markus Lanz der Nachfolger wird.
Oder hab ich da etwas verwechselt??? ...Es ging auf jeden Fall um's Showgeschäft...
http://www.ovb-online.de/bilder/2011/12/21/1538338/1997403041-wulff-maschmeyer-ferres.9.jpg
Gruß
N.
einzelstueck
17.02.2012, 10:32
Wer wird es danach machen?
Mein Tipp: Klaus Töpfer :)
Erstmal machts der Seehofer.....er ist BundesRATspräsi...
Hoffentlich geht seine Förderin auch direkt mit :Danke:
:Danke: :Duell:
Pfeffer und Salz
17.02.2012, 10:40
"Ich finde, #Wulff muss seinen Rücktritt gar nicht mehr #erklären. Wir verstehen das auch so", schreibt @LarsWienand.
@andyamholst ergänzt: "...na, hoffentlich beschädigt er nich' noch seinen Rücktritt, der Herr #wulff mit #immunschwäche."
:Cheese:
KalleMalle
17.02.2012, 10:40
Hoffentlich geht seine Förderin auch direkt mit :Danke:
Ich halte es für wahrscheinlicher daß die sich selbst für das Amt vorschlägt.
Der Seehofer rückt als Kanzler nach und KT wird zum Bayerischen MP ernannt - ist ja einer von uns :Lachen2:
Einzige Alternative dazu wäre, daß Gottschalk den Präsidenten macht und Wulff 'Wetten dass...' übenimmt.
kuestentanne
17.02.2012, 10:41
Hoffentlich geht seine Förderin auch direkt mit :Danke:
Sie ist nicht seine Förderin, sie hatte ihn nur weggelobt.
Hat ja auch funktioniert ...
Nobodyknows
17.02.2012, 10:54
Ich halte es für wahrscheinlicher daß die sich selbst für das Amt vorschlägt.
Nein...als wahre Europäerin wird sie -wie Oettinger und Stoiber- in die EU-Administration wechseln.
Da sie dort in letzter Zeit schon zahlreiche Freunde gewinnen konnte, wird sie demnächst EU-Statthalterin in Athen.
Στην υγειά σου
N.
neonhelm
17.02.2012, 11:07
Zurückgetreten. Mal gucken, was Angela gleich sagt.
Rücktritt aus persönlichen Gründen -> Keine Kohle...
matzerich
17.02.2012, 11:10
so, das Problem ist nur, dass sich wohl keiner findet ohne Dreck am Stecken.
RibaldCorello
17.02.2012, 11:11
Der mann hat kein Verantwortungsgefühl, zig Motivwagen der Karnevalisten sind jetzt plötzlich obsolet, der hätte doch mit seinem Rücktritt bis Aschermittwoch warten können.
Eher mager in der Art der Erklärung, seiner Leseart nach haben die anderen Schuld...
Rücktritt aus persönlichen Gründen -> Keine Kohle...
Ist das so? Das wäre ja wenigstens etwas Gutes.
"Wenn die Leute ein Volksbegehren machen und mich wollen, dann mach’ ich’s. Der Christian Wulff, so ein richtiger Rocker ist er ja nicht." (http://www.udo-lindenberg.de/_wenn_die_leute_mich_wollen_werde_ich_bundespraesi dent.100745.htm)
Eher mager in der Art der Erklärung, seiner Leseart nach haben die anderen Schuld...
Äh, natürlich? Wer denn sonst? Der Mann ist Politiker, da haben IMMER die Anderen Schuld. Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen ist ja nun wirklich mega-out.
Ist das so? Das wäre ja wenigstens etwas Gutes.
Davon hat er nichts gesagt, im Gegenteil im fehle das Vertrauen für die Ausübung des Jobs.....
Nett fand ich übrigens die Formulierung "zügig" , wie er den Weg frei machen will .... :Lachanfall:
Das ist ja das Problem, die gesamte Rücktrittserklärung war so gestrickt, dass er seinen Ehrensold nicht gefährdet.
Da wird sicherlich noch drüber gestritten werden.
Interessant ist auch eine Formulierung wie "...die Berichterstattung hat uns verletzt...".
Das kann natürlich auch ein Taschendieb so aussagen, ist jedoch von der Ursache einer Berichterstattung vollkommen getrennt.
pk-zurich
17.02.2012, 11:27
Und wer kommt jetzt? Wär mal wieder Zeit für ein Abstimmungsorakel.
kuestentanne
17.02.2012, 11:28
... immer aufrichtig gewesen ...
ja, zu wem denn?
Immerhin hat er mehr erreicht, als alle seine Vorgänger, der Erste, dessen Aufhebung der Immunität beantragt wurde und der erste, dem ein neues Verb gewidmet wurde.
Es gibt jetzt wulffen, aber kein weizsäckern, heussen oder scheelen. :Cheese:
Badekaeppchen
17.02.2012, 11:32
... immer aufrichtig gewesen ...
ja, zu wem denn?
Immerhin hat er mehr erreicht, als alle seine Vorgänger, der Erste, dessen Aufhebung der Immunität beantragt wurde und der erste, dem ein neues Verb gewidmet wurde.
Es gibt jetzt wulffen, aber kein weizsäckern, heussen oder scheelen. :Cheese:
Aber "den Köhler machen" gibt´s schon :Cheese:
neonhelm
17.02.2012, 11:34
Und wer kommt jetzt? Wär mal wieder Zeit für ein Abstimmungsorakel.
Eine Frau?
FLOW RIDER
17.02.2012, 11:38
DANKE Christian Wulff. Hoffentlich entziehen sie ihm auch jetzt den Ehrensold. Die Angie soll das jetzt in Personalunion machen.
Eine Frau?
Merkel :Holzhammer:
RibaldCorello
17.02.2012, 11:40
Lammerts
Töpfer
oder vieleicht die Quoten-Uschi
Pankerunner
17.02.2012, 11:42
Schäuble wird auch schon als Nachfolger gehandelt * schauder*
FLOW RIDER
17.02.2012, 11:42
Uli Hoeneß oder Thomas Gottschalk oder Gregor Gysi. :Huhu:
Josef Ackermann. Ach nee schade, der ist ja Schweizer.
matzerich
17.02.2012, 11:45
Und wer kommt jetzt? Wär mal wieder Zeit für ein Abstimmungsorakel.
ich wär für Loddar Matthäus. Dann muss er wenigstens nicht bei jedem Bundesligaverein anbiedern.
Und wir hätten alle 6 Monate eine neue und jüngere First Lady :Lachanfall:
Der Franz machts!
Pro KAISER als BP!!!
matzerich
17.02.2012, 11:46
noch besser: Günter Jauch, der macht eh schon alles
Badekaeppchen
17.02.2012, 11:48
Markus Lanz :Holzhammer:
Markus Lanz :Holzhammer:
und der Wulff kocht dann mit seiner Frau ... :) ...da gibt es noch jede Menge Gerüch...ähhh....Gerichte zum aufbereiten...
Duafüxin
17.02.2012, 11:55
Schäubles Schwiegersohn war heut morgen im Gespräch. Irgendson Strobl oder so ...
"Ich finde, #Wulff muss seinen Rücktritt gar nicht mehr #erklären. Wir verstehen das auch so", schreibt @LarsWienand.
Haha, genau das habe ich mir auch gedacht. :Cheese:
:cool: der Komiker bekommt jetzt 190000€ bis zum Lebensende, icl. Chaffeur, Sekretärin, Auto,...Respekt, dass alles kann er jetzt etwas früher genießen!
:cool: der Komiker bekommt jetzt 190000€ bis zum Lebensende, icl. Chaffeur, Sekretärin, Auto,...Respekt, dass alles kann er jetzt etwas früher genießen!
Das wird noch zu klären sein. Der Drops ist noch nicht gelutscht. Außerderm sind die 190000 € exklusive Chauffeur, Büro etc. Das kommt nämlich noch oben drauf.
neonhelm
17.02.2012, 12:00
Schäuble wird auch schon als Nachfolger gehandelt * schauder*
Sucht der nicht immer noch 100000 DM...?
Ist das so? Das wäre ja wenigstens etwas Gutes. Genau das versucht er zu vermeiden. Habe mal seine Lieblingszeitung hier zitiert:
"Berlin – Bundespräsident Christian Wulff kann nicht sicher sein, nach einem möglichen Rücktritt den gesetzlich vorgesehenen „Ehrensold“ von derzeit 199 000 Euro pro Jahr zu erhalten. Das geht aus einer aktuellen Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages hervor (liegt BILD vor).
Der Ehrensold wird unabhängig vom Alter lebenslang gewährt und steht laut Gesetz auch einem Bundespräsidenten zu, der vor Ablauf seiner Amtszeit ausscheidet.
Bedingung: Das Ausscheiden erfolgt aus „politischen oder gesundheitlichen Gründen“. Die mehrseitige juristische Untersuchung geht darum der Frage nach, was unter „politischen“ Gründen zu verstehen ist.
Und kommt zu dem Ergebnis: „Gründe, die im privaten Verhalten des Präsidenten liegen, werden eher keine politischen Gründe im Sinne des (Gesetzes, d. Red.) sein.“ Es sprächen vielmehr „starke Argumente“ dafür, dass „politische Gründe“ nur solche seien, die „unmittelbar mit der Ausübung des Amtes des Bundespräsidenten zusammenhängen“.
Zugleich weist die Studie einschränkend darauf hin, dass es in der Frage des Ehrensoldes für zurückgetretene Bundespräsidenten bislang „keine Staatspraxis“ und so gut wie keine juristische Kommentierung gebe. Für Bundespräsident Wulff heißt das: Im Falle eines Rücktritts kann er sich des Ehrensoldes nicht sicher sein.
FLOW RIDER
17.02.2012, 12:19
Bedingung: Das Ausscheiden erfolgt aus „politischen oder gesundheitlichen Gründen“. Die mehrseitige juristische Untersuchung geht darum der Frage nach, was unter „politischen“ Gründen zu verstehen ist.
Und kommt zu dem Ergebnis: „Gründe, die im privaten Verhalten des Präsidenten liegen, werden eher keine politischen Gründe im Sinne des (Gesetzes, d. Red.) sein.“ Es sprächen vielmehr „starke Argumente“ dafür, dass „politische Gründe“ nur solche seien, die „unmittelbar mit der Ausübung des Amtes des Bundespräsidenten zusammenhängen“.
Zugleich weist die Studie einschränkend darauf hin, dass es in der Frage des Ehrensoldes für zurückgetretene Bundespräsidenten bislang „keine Staatspraxis“ und so gut wie keine juristische Kommentierung gebe. Für Bundespräsident Wulff heißt das: Im Falle eines Rücktritts kann er sich des Ehrensoldes nicht sicher sein.
Ich kenne den Wortlaut seines Rücktrittes noch nicht. Aber ich denke Wulff war nicht so blöd einfach so lapidar seinen Rücktritt zu erklären ohne den Wortlaut nicht vorher juristisch absichern zu lassen im Hinblick auf den Ehrensold. Was ich bisher weiß hat er zur Einleitung schon mal gesagt, dass er "aus politischen Grünen zurücktrete, da er das Vertrauen der Mehrheit der Deutschen verloren habe". Das klingt doch schon mal gut für den Ehrensold.
Ausdauerjunkie
17.02.2012, 12:22
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/421971_353225924700039_105524302803537_1130382_650 993500_n.jpg
...Und kommt zu dem Ergebnis: „Gründe, die im privaten Verhalten des Präsidenten liegen, werden eher keine politischen Gründe im Sinne des (Gesetzes, d. Red.) sein.“ Es sprächen vielmehr „starke Argumente“ dafür, dass „politische Gründe“ nur solche seien, die „unmittelbar mit der Ausübung des Amtes des Bundespräsidenten zusammenhängen“.
Zugleich weist die Studie einschränkend darauf hin, dass es in der Frage des Ehrensoldes für zurückgetretene Bundespräsidenten bislang „keine Staatspraxis“ und so gut wie keine juristische Kommentierung gebe. Für Bundespräsident Wulff heißt das: Im Falle eines Rücktritts kann er sich des Ehrensoldes nicht sicher sein.
Es kann also alles uns nix vertreten werden. Da wird aber weder die "Wegloberin" noch sonst irgendjemand Interesse daran haben, das auszudiskutieren und schon gar nicht vor Gericht wenn W. wegen eines ablehnenden Bescheides Klage erhebt.
pk-zurich
17.02.2012, 12:30
Jürgen Klinsmann wär ja auch mal wieder ne Variante.
Es kann also alles uns nix vertreten werden. Da wird aber weder die "Wegloberin" noch sonst irgendjemand Interesse daran haben, das auszudiskutieren und schon gar nicht vor Gericht wenn W. wegen eines ablehnenden Bescheides Klage erhebt.
genau. ich hatte ja auch vor das Zitat gesetzt, das er den Verlust des Soldes sicherlich zu vermeiden sucht.
FLOW RIDER
17.02.2012, 12:37
Thilo Sarrazin wäre bestimmt auch konsensfähig und gut vermittelbar.
Was ich bisher weiß hat er zur Einleitung schon mal gesagt, dass er "aus politischen Grünen zurücktrete, da er das Vertrauen der Mehrheit der Deutschen verloren habe". Das klingt doch schon mal gut für den Ehrensold.
Kann aber sicher auch juristisch nochmal genau aufgearbeitet werden. Die Frage ist, ob die dafür entscheidenden Stellen das wollen.
LidlRacer
17.02.2012, 12:45
Angenommen, er wird tatsächlich wegen "Vorteilsannahme" o.ä. verurteilt, scheint mir das nicht mit einem "Ehrensold" vereinbar.
Wenn aber nix bei den Ermittlungen rauskommen sollte, kann man ihm die Kohle wohl kaum verweigern.
Aber ich weiß nicht, ob die Entscheidung über den Ehrensold schon gefällt wird, bevor es da Klarheit gibt. :confused:
Dass Köhler, der bei dem ersten leichten Gegenwind aus dem Amt geflüchtet ist, den Ehrensold erhält, scheint mir auch nicht angemessen. Ist aber leider so.
Nobodyknows
17.02.2012, 12:45
Nach Christian und Bettina hat man ja keine hohen Ansprüche mehr ;)
Das neue Bundespräsipaar? Der Vorschlag der Linken mit Peter Sodann war ja damals nicht so der Bringer....
http://images.zeit.de/gesellschaft/2011-11/lafontaine-wagenknecht-linke-2/lafontaine-wagenknecht-linke-2-540x304.jpg
Gruß
N.
kuestentanne
17.02.2012, 12:52
Schäuble als BP kann man doch nicht machen. Der hat doch genug Leichen im Keller (100000 DM im Koffer, Doping in den 70ern befuerwortet, etc. ).
Der Lammert wäre der Beste, aber eigentlich ist er als Bundestagspräsident wertvoller. Wäre aber so ein Merkel´scher Weglobkandidat ...
Will Gauck noch?
es kann eigentlich nur einen geben:
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article2157409/Helmut-Schmidt-ist-vertrauensvollster-Politiker.html?emvcc=-3
Riversider
17.02.2012, 13:02
Will Gauck noch?
Das wäre prima wenn Joachim Gauck noch für das Amt der Bundespräsidenten zur Verfügung stehen würde.
Gäbe es keine parteipolitischen Zwänge, wäre Joachim Gauck schon seit der letzten Bundeversammlung im Amt und CW könnte in div. Gästezimmern bei seinen "Freunden aus Kindestagen" urlauben.
Dass Köhler, der bei dem ersten leichten Gegenwind aus dem Amt geflüchtet ist, den Ehrensold erhält, scheint mir auch nicht angemessen. Ist aber leider so.
Köhler hat eine ganze Amtszeit durchgehalten und ist erst in der zweiten Amtszeit zurückgetreten. Das macht schon einen Unterschied.
Der andere Unterschied ist, dass Köhler nicht im Verdacht der Korruption stand.
ironlollo
17.02.2012, 13:32
Der andere Unterschied ist, dass Köhler nicht im Verdacht der Korruption stand.
Das steht doch auch Wulff nicht. Wenn ich die Worte von seinem persönlichen Fürsprecher Peter Hintze in dieser Woche in diversen Talkshows richtig verstanden habe ;)
Der Lammert wäre der Beste, aber eigentlich ist er als Bundestagspräsident wertvoller.
Sehe ich auch so, der will aber nach eigener Aussage nicht.
FLOW RIDER
17.02.2012, 14:01
http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/0,2828,815975,00.html
... immer aufrichtig gewesen ...
ja, zu wem denn?
Immerhin hat er mehr erreicht, als alle seine Vorgänger, der Erste, dessen Aufhebung der Immunität beantragt wurde und der erste, dem ein neues Verb gewidmet wurde.
Es gibt jetzt wulffen, aber kein weizsäckern, heussen oder scheelen. :Cheese:
Ganz in der Tradition des famous "bortens", so ein Nachmacher :Lachen2:
Ansonsten: Nix neues im Westen
Nach Christian und Bettina hat man ja keine hohen Ansprüche mehr ;)
Das neue Bundespräsipaar? Der Vorschlag der Linken mit Peter Sodann war ja damals nicht so der Bringer....
http://images.zeit.de/gesellschaft/2011-11/lafontaine-wagenknecht-linke-2/lafontaine-wagenknecht-linke-2-540x304.jpg
Gruß
N.
aus rein optische Gründen wäre jetzt ne schwarzhaarige Präsigattin im turnusmäßigen Kreis nach Brünett und Blond jetzt fällig.
es kann eigentlich nur einen geben:
http://mobil.abendblatt.de/hamburg/article2157409/Helmut-Schmidt-ist-vertrauensvollster-Politiker.html?emvcc=-3
Sir Smoke-a-lot? Ist der nicht zu alt?
Sir Smoke-a-lot? Ist der nicht zu alt?
wieso, gibts ne obergrenze?
die frage ist, ob er möchte. das glaube ich nämlich nicht...
interessante Detailentscheidung:
Muss Wulff jetzt arbeiten gehen - wenn der "Ehrensold" nicht bewilligt wird?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,815893,00.html
m.
kuestentanne
17.02.2012, 15:29
Sir Smoke-a-lot? Ist der nicht zu alt?
Ach, der raucht schon noch 5 Jahre.
Und wenn nicht, die Bundesversammlung ist ja gerade gut in Uebung.
Man sollte es entsprechend wie im Iran machen, da ist der 12. Imam Staatsoberhaupt, der ist ja seit dem Jahre 949 im Verborgenen und kommt irgendwann wieder, um die Welt zu retten.
Wir Deutschen haben da doch den Barbarossa, der hockt doch im Kyffhäuser und kommt wieder raus, wenn seine Raben im berichten, dass das Reich ihn brauche.
Dann hätten wir zwar wieder nen Kaiser, aber der wird so schnell nicht fuer Skandale sorgen.
ironlollo
17.02.2012, 15:39
interessante Detailentscheidung:
Muss Wulff jetzt arbeiten gehen - wenn der "Ehrensold" nicht bewilligt wird?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,815893,00.html
m.
In der Wirtschaft wird sich schon jemand seiner erbarmen. Zur Not beim AWD und Maschmeyer ;)
powermanpapa
17.02.2012, 15:39
interessante Detailentscheidung:
Muss Wulff jetzt arbeiten gehen - wenn der "Ehrensold" nicht bewilligt wird?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,815893,00.html
m.
der hat nicht die Kohle wie der Gutti im Hintergrund
für den könnts schwer werden
das Haus könnnte ans Deutsche Historische Museum verkauft werden
m.
powermanpapa
17.02.2012, 15:50
das Haus könnnte ans Deutsche Historische Museum verkauft werden
m.
Statist bei seinem Filmkumpel wäre noch was
Kann sich den Schnurrbart von seinem Kumpel leihen und dann in B-Movies auftreten.
Nobodyknows
17.02.2012, 17:35
...Ehrensold für den Ehrenmann....:Nee:.....
Und die Musik spielt dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=Ol5BmIpHoEE
Gruß
N. ;)
LidlRacer
17.02.2012, 18:25
Sir Smoke-a-lot? Ist der nicht zu alt?
Kostet dann nicht so lange Ehrensold! :Cheese:
Schäuble als BP kann man doch nicht machen. Der hat doch genug Leichen im Keller (100000 DM im Koffer, Doping in den 70ern befuerwortet, etc. ).
Der Lammert wäre der Beste, aber eigentlich ist er als Bundestagspräsident wertvoller. Wäre aber so ein Merkel´scher Weglobkandidat ...
Will Gauck noch?Lammert fänd ich auch gut. Als BP bekäme er mehr Aufmerksamkeit, das fänd ich nicht schlecht und bin mir nicht sicher, ob er als Bundestagspräsident wirklich wertvoller ist.
Gauck - glaub ich nicht so wirklich, das wäre ja schon ein Eingeständnis falsch gelegen zu haben. Oder macht Merkel einen auf Größe?
Gauck - glaub ich nicht so wirklich, das wäre ja schon ein Eingeständnis falsch gelegen zu haben. Oder macht Merkel einen auf Größe?
Sie ist interessiert an möglichst geräuschloser Beendigung. Gauck wäre damit ein idealer Kandidat, kleiner Kotau vor dem Wahl-Volk, welches dann endlich "seinen" Präsidenten bekommt. Da kann das Merkel eigentlich nur gewinnen bei.
der hat nicht die Kohle wie der Gutti im Hintergrund
für den könnts schwer werden
Beraterjob in der Industrie, Buch schreiben, Vorträge, wahrscheinlich kriegt er die 200.00 pro Jahr, seine Frau wird sicher auch was tun. Ich glaube, wir müssen uns um seine Finanzen keine Sorgen machen. Trifft´s ihn total hart, wird er halt wieder Anwalt. Man hört, dass sie i. d. R. auch nicht unter der Brücke leben müssen. ;)
B Trifft´s ihn total hart, wird er halt wieder Anwalt.
dürfte er als anwalt arbeiten, falls er vorbestraft werden sollte?
der wahre skandal ist doch dieser hier!: :-)
http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/brennpunkte/Topthemen-Hektik-vor-Rosenmontag-Wulff-haut-Karnevals-Plaene-um;art64,3065629
benjamin3341
18.02.2012, 10:21
Wie stets eigentlich mit Götz Werner als BP?
für mich durchaus ein Kandidat!
LidlRacer
18.02.2012, 10:51
Besser spät als nie:
Kalkofe: Das wahre Wulff-Interview (4/4) (http://www.bild.de/unterhaltung/leute/oliver-kalkofe/ich-bleibe-so-lange-bis-es-den-buergern-egal-ist-22676058.bild.html)
pk-zurich
19.02.2012, 20:51
Gauck wirds. Da hat Angela wohl zugeben müssen, das sie vor 2 Jahren nen Fehler gemacht hat. 21:15Uhr gibts ne Pressekonferenz.
LidlRacer
19.02.2012, 20:54
Gauck wirds.
Ja!
http://www.bild.de/politik/inland/christian-wulff/54-prozent-wollen-gauck-suche-nach-praesident-geht-weiter-22718360.bild.html
Thorsten
19.02.2012, 21:01
Ja!
http://www.bild.de/politik/inland/christian-wulff/54-prozent-wollen-gauck-suche-nach-praesident-geht-weiter-22718360.bild.html
Ob Wulff der Bild-Zeitung das auf die Mailbox gesprochen hat (nachdem Angie ihm gesagt hat, mit wem er den Termin für die Wohnungsübergabe als Nachmieter ausmachen soll) :Lachen2:?
Da hat Angela wohl zugeben müssen, das sie vor 2 Jahren nen Fehler gemacht hat.
Fehler zugeben? Merkel? Eher fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag.
IMHO könnte sie damit beim Wahlvolk punkten aber sowas wurde ihr von Birne nicht beigebracht...
Gauck wird bestimmt ein prima Bundespräsident.
Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl.
pk-zurich
19.02.2012, 22:29
Fehler zugeben? Merkel? Eher fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag.
IMHO könnte sie damit beim Wahlvolk punkten aber sowas wurde ihr von Birne nicht beigebracht...
Auf jeden Fall wirds lustig in der Koalition die nächsten Wochen, wenn sich Rösler jetzt öfter mit Angie kabbelt.
JENS-KLEVE
19.02.2012, 22:34
Ich war letztes Mal schon für Gauck!
Gute Lösung!:Blumen: . Wahrscheinlich hat Merkel und Co hier in den vergangenen Wochen mitgelesen ;-)
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.
Wulff ist nicht mehr zu halten und wäre für die bevorstehende Bundestagswahl mit der Beschädigung seiner Glaubwürdigkeit und der Beschädigung des Amt des Bundespräsidenten eine schwere Hypothek. Und Merkel, die für sowas gute Instinkte hat, weiß das ganz genau.
Der Zeitpunkt des Rücktritts ist nur noch eine Frage von Tagen.
Mit dem zeitlichen Horizont hatte ich bei dem Post von Anfang Januar ja nicht recht ("Sache von Tagen"), aber wer hätte auch mit diesem fast schon Kohl'schen Beharrungsvermögen von Wulff im Amt gerechnet.
Immerhin hat die Prognose hinsichtlich des Nachfolgers geklappt.
Thorsten
19.02.2012, 23:07
Ich war letztes Mal schon für Gauck!
Rösler eigentlich auch, hat er gerade im Tagesthemen-Interview gestammelt :Cheese:.
Nobodyknows
20.02.2012, 07:23
Rösler eigentlich auch, hat er gerade im Tagesthemen-Interview gestammelt :Cheese:.
Das Gestammel hörst du dir noch an?
O.k...Deutsch ist nicht seine Muttersprache. :Lachen2:
Aber was macht Rösler -zu einer solchen Frage- in den Tagesthemen wenn er nur. ca 2% der wählenden Bevölkerung repräsentiert. :confused:
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/422968_231688540254961_172062612884221_498754_2965 39784_n.jpg
Gruß
N. ;)
powermanpapa
20.02.2012, 07:36
lass doch diesen überflüssigen Mist!
ich kann ihn auch nicht ab und denke wir brauchen den so nötig wie nen Kropf
aber dabei ist mir völlig egal ob seine Wurzeln in Bayern, Berlin oder Vietnam sind
ok?!
KalleMalle
20.02.2012, 08:20
lass doch diesen überflüssigen Mist!
ich kann ihn auch nicht ab und denke wir brauchen den so nötig wie nen Kropf
aber dabei ist mir völlig egal ob seine Wurzeln in Bayern, Berlin oder Vietnam sind
ok?!
:Danke:
Nobodyknows
20.02.2012, 08:47
lass doch diesen überflüssigen Mist!
Nein! Ich lasse ihn nicht! Zumindest nicht am Rosenmontag an dem politische Unkorrektheit legitim ist.
Denn dieser Xxxxxxx verarscht mich und die meisten anderen das ganze Jahr und meistens merke ich es nicht einmal.
Diese moralisch verrotteten Rotzlöffel der FDP haben sofort nach dem Wulff-Rücktritt und am absoluten Tiefpunkt der Geschichte der deutschen Bundespräsidenten angefangen wieder parteipolitische Machtspiele zu spielen (Ablehnung von Töpfer und Petra Roth da beide Indiz für ein funktionierendes "schwarz grün" sind).
Wobei... Macht und 2%-Partei...passt halt irgendwie nicht :Nee: .
Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.
Gruß
N.
powermanpapa
20.02.2012, 08:53
gebe dir zu fast allem Recht
lediglich Rassisten Geseier geht mir auf die Eier
... und bei nem Auslaufmodell "Fast Drei Prozent" muß man nicht mit so nem Spruch nachtreten, ooch nit Rusenmondach.
Trimichi
20.02.2012, 10:32
Tach!
Überflüssiger Quatsch und Spekulieren sind zwei paar Stiefel.
Wenn man Spekulationen in Hypothesen kleidet, spricht man dann ja wohl von Wissenschaft. Allerdings müssen Beweise erbracht werden (Hypothesenprüfung). Wobei ohne Fantasie oder Inspiration überhaupt keine Wissenschaft stattfinden könnte.
Hm.
Überflüssiger Quatsch? Heute?
Gruss Trimichi
LidlRacer
20.02.2012, 11:16
Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.
Wenn sie ausnahmsweise mal was vernünftiges machen, muss man das nicht auch noch schlecht reden.
Man stelle sich vor, dass Gauck nicht derjenige mit Akzeptanz in der Bevölkerung und bei Sozis und Grünen wäre....und wegen der Splitter-Spaß-Partei wäre wieder ein anderer Idiot durchgedrückt worden.Zu Philipp Rösler kann man stehen wie man will. Aber er ist und bleibt ein Opfer eines der größten Kriegsverbrechen der letzten fünfzig Jahre - zu dem die Bomber auch von deutschem Boden aus gestartet sind.
Er wurde im Alter von neun Monaten von deutschen Eltern adoptiert - ihm mit so einer schwachsinnigen Begründung Deutsch als Muttersprache abzusprechen, treibt mir selbst am Rosenmontag die Haare zu Berge.
benjamin3341
20.02.2012, 12:59
Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?
Ich stelle mir die Ironie vor: Gauck würde die Trauerrede für die NSU-Opfer halten
Ansonsten: kuger Zug FDP!
Nun aber Schluss mit der Kritik, ich geb ihm trotz allem durchaus eine Chance.
Nobodyknows
20.02.2012, 13:17
Zu Philipp Rösler kann man stehen wie man will. Aber er ist und bleibt ein Opfer eines der größten Kriegsverbrechen der letzten fünfzig Jahre
Wenn Rösler ein Opfer von Kriegsverbrechen ist, dann kann er sich ja prima in die Menschen einfühlen die u. a. im 2. Weltkrieg ein Opfer von Kriegsverbrechen wurden und (noch) heute mehr als "Nummer" denn als Mensch darunter leiden, da Sozialgesetzbücher, Standards in Altenheimen und Sätze der Pflegeversicherung nicht mehr Ansprache und Betreuung zulassen.
Stellt sich dann nur die Frage wieso er seinerzeit als Gesundheitsminister das lobbyverseuchte System nicht engagiert überarbeitet hat?
Ferner sorgt er als Opfer und Regierungsmitglied natürlich dafür, dass die diplomatische Maschinerie sich mit Höchstdrehzahl um die Vorgänge und Opfer in Syrien kümmert (und nicht nur über den Stopp der Öllieferungen des Iran an Frankreich und Großbritannien spricht).
Gruß
N....etwas zornig :o denn...
"Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht"
Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?
Ich stelle mir die Ironie vor: Gauck würde die Trauerrede für die NSU-Opfer halten
Ansonsten: kuger Zug FDP!
Nun aber Schluss mit der Kritik, ich geb ihm trotz allem durchaus eine Chance.
Gauck ist soweit ich informiert bin auch ein Freund von Sozialkürzungen, mehr Vorratsdatenspeicherung und hat eindeutig Stellung zu den S21 Protestlern bezogen die in meinen Augen einem zukünftigen BP nicht stehen.
KalleMalle
20.02.2012, 13:33
Ferner sorgt er als Opfer und Regierungsmitglied natürlich dafür, dass die diplomatische Maschinerie sich mit Höchstdrehzahl um die Vorgänge und Opfer in Syrien kümmert
Guter Punkt.
Aber warum machst Du Deinen Zorn darüber an Philipp Rösler fest und nicht z.B. am UN Gernalsekretär, der letzten Donnerstag auf dem Wiener Opernball weilte anstatt dem Assad rund um die Uhr in die Eier zu treten ?
Nobodyknows
20.02.2012, 13:48
Na weil von Südhessen aus Berlin näher ist wie Wien oder New York. ;)
Gruß
N.
Christoph Schwennicke kommentiert das ganze Spiel sehr eindeutig:
"...Merkels Bauchgrimmen ist angebracht. Sie hat bei der Suche nach einem neuen Bundespräsidenten auf ganzer Linie verloren. Sie hat die bitterste Niederlage ihrer Amtszeit einstecken müssen. Dass der CDU-Chefin nun Gauck als Kandidat von einer Dreiparteienkoalition aufgezwungen wurde, könnte einen Wendepunkt ihrer Kanzlerschaft markieren. ..."
(http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,816392,00.html)
LidlRacer
21.02.2012, 14:03
Gauck ist soweit ich informiert bin auch ein Freund von Sozialkürzungen, mehr Vorratsdatenspeicherung und hat eindeutig Stellung zu den S21 Protestlern bezogen die in meinen Augen einem zukünftigen BP nicht stehen.
Hat Gauck nicht die Occupy-Bewegung als albern abgetan, und Sarrazin ausdrücklich für sein tolles Buch gelobt?
Es hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die angeblichen Gauck-Zitate zu überprüfen:
Patrick Breitenbach: Gauck in der Filterbubble oder wie wir lernten den Kontext zu ignorieren (http://blog.karlshochschule.de/2012/02/20/gauck-in-der-filterbubble-oder-wie-wir-lernten-den-kontext-zu-ignorieren/)
Fazit:
Von den Vorwürfen bleibt sehr wenig übrig!
powermanpapa
21.02.2012, 18:41
und solche Schwachköpfe die sich damit wichtig tun müssen wir auch noch bezahlen
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,816668,00.html
als ob´s nix wichtigeres gäbe
das Schöne daran ist das den zukünftigen BP nicht jucken wird. Wer ihn mal sprechen gehört hat, weiss das der Kerl sich tatsächlich unabhängig fühlt. Ich denke: Das wird den Parteien die ihn jetzt feiern noch sauer aufstossen und die Zustimmungswerte in der Bevölkerung werden nach anfänglichen Irritationen astronomisch werden. Dieser Mann wird unbequem sein.
und solche Schwachköpfe die sich damit wichtig tun müssen wir auch noch bezahlen...
Tja, was uns die Bayern so alles einbrocken. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s010.gif
Der kommt doch bei Euch aus der Gegend. Kannste dem nicht mal Bescheid sagen und, dass er sich mal um seinen Parteivorsitzenden kümmern soll? Nimmst vielleicht am besten Deine Söhne mit, jetzt, wo'st o'g'numma host brauchst vielleicht wen, der wos wiara g'scheits Monnsbüld ausschaut. Unter 90 kg geht do nix. :Cheese:
Und damit das klar ist: Am Seehofer gibt's ne Menge zu meckern, aber nicht seine Privatangelegenheiten.
Thorsten
21.02.2012, 22:17
Genau, was hat denn der Moralapostel über den Seehoferschen Lebenswandel so von sich gegeben? Aber das war wahrscheinlich eine Runde was anderes ...
Hätte der heute morgen lieber eine Stunde länger geschlafen und die Schnauze gehalten. Wäre für alle besser gewesen :Nee:.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,817607,00.html
... Demnach hat die Mutter von Bettina Körner schriftlich erklärt, ihrer Tochter zu deren 34. Geburtstag am 25. Oktober 2007 in bar 1000 Euro geschenkt zu haben. Sechs Tage später checkten Wulff und seine damalige Lebensgefährtin im Sylter "Hotel Stadt Hamburg" ein. Den dreitägigen Aufenthalt verbrachten sie gemeinsam mit Groenewold, der die Reise gebucht und mit seiner Kreditkarte vorfinanziert haben will. Anschließend, so Wulff und Groenewold, habe der Politiker die Kosten von 774 Euro in bar erstattet. Nach den Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft korreliert die Rückerstattung allerdings nicht mit Bargeldabhebungen von einem Konto der Wulffs. Dies erklärt Wulff nun mit dem Geburtstagspräsent.
Ein weiteres Geldgeschenk über 2500 Euro soll seine spätere Frau von ihrer Mutter laut deren schriftlicher Erklärung Weihnachten 2007 erhalten haben - in bar. Die Scheine habe sie bis zu einem weiteren Sylt-Urlaub im August 2008 aufbewahrt, den ebenfalls Groenewold buchte und vorfinanziert haben soll. Auch in diesem Fall will Wulff die Kosten von 1540 Euro bar erstattet haben. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft erscheint eine so lange Aufbewahrung des Bargelds "zumindest wirtschaftlich als unvernünftig", da Wulffs Konto jedenfalls im Juli 2008 um mehr als 10.000 Euro überzogen war. ...
Es wird immer Lustiger.
Mittlerweile kann ich nur noch hoffen, dass es zum Prozess kommen wird. Hoffentlich stellen die nicht gegen eine Spende ein.
Riversider
26.02.2012, 13:57
[QUOTE=Osso;718236
Es wird immer Lustiger.[/QUOTE]
.... und seine Nase müsste auch immer länger werden
"...Der Ex-Bundespräsident will ein Büro inklusive Mitarbeiter. Wulff wünscht sich nach Informationen des SPIEGEL die gleiche Behandlung wie die vier anderen noch lebenden ehemaligen Staatsoberhäupter Walter Scheel, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog und Horst Köhler.
Ungeachtet der Debatte um Wulffs Ehrensold in Höhe von jährlich 199.000 Euro will das Präsidialamt im kommenden Haushalt auch das Büro und den Mitarbeiter für den Ex-Präsidenten beantragen. Die Kosten für den Stab sollen sich auf etwa 280.000 Euro pro Jahr belaufen. ..." (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,819172,00.html)
Schamlos, dreist und unverfroren...:Nee:
Er braucht schließlich Personal, das seine Haus- und Bürodurchsuchungen koordiniert, sowie einen Fluchtwagenfahrer. Und damit es was zu durchsuchen gibt, dann muss es auch ein Büro geben.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert...!
Das Fremdschämen geht weiter.:(
Hat jemand was Anderes erwartet?
Wenn ich den Typen sehe und was der da abzieht, ich könnte nur noch :Weinen:
Mir fehlen echt die Worte.....:Nee:
..... wobei TEEREN und FEDERN ....
kuestentanne
05.03.2012, 08:47
Ich bewerbe mich dann mal bei Wulff. Gut bezahlt fuers Nichtstun, da kann man schon mal nen Auge zudruecken. Und er darf dann auch mal in meinem Haus im Schärengarten urlauben, das ich mir ja dann kaufen kann.
Trimichi
05.03.2012, 08:48
Hat jemand was Anderes erwartet?
Ja, ich. Präsident und Mensch sein sind ja zwei paar Stiefel. Bis gestern glaubte ich an das Gute, an einen Funken Anstand in dem Menschen. Jetzt nicht mehr. Früher hätte man den Typen in Nürnberg am Kettensteg in einen Käfig gesteckt und in die Pegnitz getaucht...
kennt jemand die serie dexter? manchmal wünscht ich mir sowas gäbs in echt auch....
Alle Altpräsidenten sagen Wulff ab:
http://www.sueddeutsche.de/politik/zapfenstreich-fuer-ex-bundespraesident-weizsaecker-scheel-und-herzog-sagen-wulff-ab-1.1300781
sbechtel
05.03.2012, 20:14
Das Problem für mich ist: Nach meinem Rechtsverständnis kann ich ihm das Ganze nicht mal übel nehmen.
Dummerweise gilt er, solange nicht rechtskräftig verurteilt, als unschuldig. Warum sollte man also einem Unschuldigen den Ehrensold, Zapfenstreich und weitere Privilegien verwehren? Das selbe trifft auch auf die Absagen der ehemaligen Präsidenten zu: Man stelle sich nur mal vor, warum auch immer, sollte am Ende der Untersuchung herauskommen, dass er tatsächlich eine "reine Weste" hat. Ich könnte zwar spontan auch nicht sagen, wie ein solcher Fall eintreten sollte, aber es sind ja schon die verrücktesten Sachen vor Gericht zu Tage gefördert worden... Dann wäre das für die Präsidenten richtig peinlich!
Ich sage nach wie vor: Das Problem im System ist vor allem die Immunität. Hätte man direkt bei den ersten Vorwürfen eine Untersuchung einleiten können, hätte man vielleicht schon eine rechtskräftige Verurteilung gehabt, noch bevor er sein Amt hätte nieder legen müssen. Bzw. müsste das System so sein, dass die Justiz jederzeit ermitteln kann und dann auch die Rechte hat, um bei einer Verurteilung automatisch den Amtsträger seines Amtes zu entheben.
Just my 2 cents!
Das Problem für mich ist: Nach meinem Rechtsverständnis kann ich ihm das Ganze nicht mal übel nehmen.
Dummerweise gilt er, solange nicht rechtskräftig verurteilt, als unschuldig. Warum sollte man also einem Unschuldigen den Ehrensold, Zapfenstreich und weitere Privilegien verwehren?
Wulff trat aus politischen Gründen zurück, weil der Vorwurf erhoben wurde er hätte als Amtsträger Vorteile genommen. Laut dieser Logik sind es keine persönlichen Gründe gewesen. Dehalb ist es korrekt ihm derzeit die Vergütung zuzugestehen.
Wenn er allerdings sich sicher ist keine Vorteile genommen zu haben und dies sich im Ermittlungsverfahren/Strafverfahren auch so festgestellt wird, entfiele die Rechtfertigung eines Rücktritts aus politischen Gründen. Ergo, es wäre ein Rücktritt aus persönlichen Motiven und demzufolge hätte er keinerlei Anspruch auf den "Ehren"Sold.
powermanpapa
05.03.2012, 20:27
unabhängig von irgendeiner Verurteilung...
für mich hat er sich dauern wie ein Schwachkopf verhalten, der lügt verheimlicht und FURCHTBAR PEinliche Geschichten erzählt
zu dem seiner Verabschiedung tät ich aus Prinzip nicht gehen
sbechtel
05.03.2012, 20:49
Wulff trat aus politischen Gründen zurück, weil der Vorwurf erhoben wurde er hätte als Amtsträger Vorteile genommen. Laut dieser Logik sind es keine persönlichen Gründe gewesen. Dehalb ist es korrekt ihm derzeit die Vergütung zuzugestehen.
Wenn er allerdings sich sicher ist keine Vorteile genommen zu haben und dies sich im Ermittlungsverfahren/Strafverfahren auch so festgestellt wird, entfiele die Rechtfertigung eines Rücktritts aus politischen Gründen. Ergo, es wäre ein Rücktritt aus persönlichen Motiven und demzufolge hätte er keinerlei Anspruch auf den "Ehren"Sold.
Naja, das Problem sind ja die Vorwürfe und die Ungewissheit und die bestehen aktuell unabhängig vom Untersuchungsergebnis. Und nur durch einen Rücktritt (und damit Aufhebung seiner Immunität) kann diese Ungewissheit behoben werden. Und für Gewissheit zu sorgen ist seine politische Aufgabe, auch wenn er sicher weiß, dass er unschuldig ist. Sogesehen sind es in meinen Augen auch dann persönliche Gründe...
[...] Und nur durch einen Rücktritt (und damit Aufhebung seiner Immunität) kann diese Ungewissheit behoben werden.[...]
Das stimmt nicht. Es ist selbstverständlich möglich, dass die Immunität auch ohne "Zustimmung" des "Beschuldigten" aufgehoben werden kann. Und das wäre bei Wullf mit der gegebenen Faktenlage wohl auch passiert. Er ist dem nur zuvor gekommen.
Kässpätzle
05.03.2012, 22:01
Wenigstens der (http://blog.klabusterbeere.nl/wp-content/uploads/2012/03/VWG.jpg) hat alles richtig gemacht.
Interessiert hätt' mich ja, wie Wulf physisch gelitten hätte, wenn Rau gekommen wäre, würde letzterer noch leben.
Aufhebung der Immunität war beantragt, das Ermittlungsverfahren wäre aber noch lange nicht abgeschlossen. Da müssen doch erst mal die Barzahlungen geklärt werden, zu denen keine Abhebungen passen etc.
Bis gestern glaubte ich an das Gute, an einen Funken Anstand in dem Menschen.
Nicht Dein Ernst oder?
Alle Altpräsidenten sagen Wulff ab:
http://www.sueddeutsche.de/politik/zapfenstreich-fuer-ex-bundespraesident-weizsaecker-scheel-und-herzog-sagen-wulff-ab-1.1300781
Das ist im Grunde die einzige und auch richtige Entscheidung. Allerdings werden die genauen Gründe von den jeweiligen Büros nicht genannt. Das ist schade...
Badekaeppchen
06.03.2012, 08:38
Nicht dass es ihm peinlich wäre, die höchste Form der militärischen Ehrerweisung in Anspruch zu nehmen. Heute morgen kam in den Nachrichten, dass er zusätzlich zu seinen 3 Musikwünschen auch noch die Europahymne gespielt haben will. Sowas hat es wohl auch noch nicht gegeben :Nee:
Passt aber in's Wullf'sche Konzept.
Irgendwann wird er schon weg sein.
.... die italienische (Berlusconi) Hymne sollte aber dann auch, nicht nur wegen des letzten Staatsbesuchs von Herrn Wulff, gespielt werden.:Lachanfall:
Trimichi
06.03.2012, 13:29
Nicht Dein Ernst oder?
drullse: die Hoffnung stirbt zuletzt! Wurde Wulff verurteilt? Zu Gute halten konnte man dem Mann, dass das, was ablief schon in Richtung Mobbing ging? Oder etwa nicht? Soll einer, der betrogen hat, gemobbt werden dürfen (Papparazzi &CoKG)? Hier hat man der Sensationssucht nachgegeben. Ich glaube Wulff, dass er sich verletzt fühlt(e). Man sollte den Abgang von Herrn Köhler nicht vergessen haben. War ja jetzt auch nicht unbedingt so toll. Nimmt den Hut und geht - weil er die Schnauze von den Pressefritzen voll gehabt hat. Denk einmal nach! Möchtest du, dass alles über dich an die Öffentlichkeit gelangt?
Wie just im Radio gemeldet, hatte er sich zum Zapfenstreich:
a) ein Lied gewünscht, dass man nur schwer auf der Trompete spielen kann; daher hatten die Musiker protestiert und eine Änderung erzwungen
und
b) er möchte 4 Titel statt der sonst übliche 3 Titel vorgespielt bekommen.
drullse: die Hoffnung stirbt zuletzt! Wurde Wulff verurteilt? Zu Gute halten konnte man dem Mann, dass das, was ablief schon in Richtung Mobbing ging? Oder etwa nicht? Soll einer, der betrogen hat, gemobbt werden dürfen (Papparazzi &CoKG)? Hier hat man der Sensationssucht nachgegeben. Ich glaube Wulff, dass er sich verletzt fühlt(e). Man sollte den Abgang von Herrn Köhler nicht vergessen haben. War ja jetzt auch nicht unbedingt so toll. Nimmt den Hut und geht - weil er die Schnauze von den Pressefritzen voll gehabt hat. Denk einmal nach! Möchtest du, dass alles über dich an die Öffentlichkeit gelangt?
Wie just im Radio gemeldet, hatte er sich zum Zapfenstreich:
a) ein Lied gewünscht, dass man nur schwer auf der Trompete spielen kann; daher hatten die Musiker protestiert und eine Änderung erzwungen
und
b) er möchte 4 Titel statt der sonst übliche 3 Titel vorgespielt bekommen.
Nicht dein Ernst, oder?!
Er hat ja immer und will immer und überall das (mehr) mitnehmen was geht. Warum also nicht auch beim Abschied. Er bleibt auf jeden Fall seiner Linie treu. An seiner Stelle würde ich auf den Zapfenstrich, die ehrenvolle Verabschiedung, welcher dieser darstellt gänzlich verzichten. Unfassbar beschämend dieser Mann.
sybenwurz
06.03.2012, 14:22
Erst steinigen, dann Streckbank (http://www.taz.de/Warum-man-Wulff-jetzt-in-Ruhe-lassen-kann/!89014/)
Da steht viel Wahres drin, wie ich meine.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.