Vollständige Version anzeigen : PowerTap SL+ vs PowerTap Pro 2012
taunus-paul
10.12.2011, 10:35
Hallo zusammen,
ich hab mich nun endlich entschieden mir nächste Session eine Powertap Nabe im Hinterrad zu gönnen.
Ich hatte mir eigentlich die PowerTap SL+ rausgesucht weil die mir empfohlen wurde.
Jetzt hab ich gesehen es gibt seit diesem Jahr ein update, die PowerTap SL+ wird nun ersetzt durch die ca. 100€ teurere PowerTap Pro Nabe.
Kennt die jemand? Lohnt sich der Aufpreis oder sollte ich eher zu der bewerten SL+ Version greifen.
Gruß
Paul
wieczorek
10.12.2011, 17:14
kleiner und leichter und die Elektronik kannst du aus der Nabe raus nehmen und die Nabe auch ohne Innenleben benutzen. Das ist eigentlich im Normalbetrieb unnötig, aber hilft, wenn mal ein Problem sein sollte.
taunus-paul
10.12.2011, 17:48
Ich glaube die SL+ ist leichter als die Pro. Lt. Herstellerseite wiegt die SL+ 412 grams.
Die Pro wird beworben mit "20-gram weight reduction" wiegt aber 446 grams.
Denke dass es früher schonmal ne "Pro" gab und die neue Pro jetzt 20g leichter ist.
Mir ist das Gewicht aber nicht soo wichtig, hast Du Info ob die "Pro" evtl. steifer ist? die SL+ soll ja angeblich nicht so steif sein.
Gruß
Paul
radpiratin
10.12.2011, 18:01
Mir ist das Gewicht aber nicht soo wichtig, hast Du Info ob die "Pro" evtl. steifer ist? die SL+ soll ja angeblich nicht so steif sein.
Gruß
Paul
Marcel kann Dir sicher konkrete Infos bzgl. Steifigkeit liefern.
Ich denke aber, daß im Tria-Einsatz dieser Aspekt keine grosse Rolle spielt. Schließlich haben wir keine allzu explosiven Antritte...und bei etwaigen Intervall-Trainingseinheiten wirst Du das auch nicht merken.
Raven (geschrieben vom Radpiratin Account).
wieczorek
10.12.2011, 18:54
Steifigkeit ist ein Thema bei den Powertap. die Konstruktion der Nabe lässt nur eine Version der Einspeichung zu, bei der ein halbwegs steifes Rad heraus kommt. In wie fern da beim neuen Modell Verbessungen realisiert wurden, weiss ich nicht. dazu muss man es schon mal probieren und den direkten Vergleich haben.
Aber es ist wie mein Vorredner schon sagte, Steifigkeit kann man auch überbewerten.
@marcel:
Ich bin hin und her gerissen.
Powertap sl+ eingespeicht mit Mavic Open Pro.
Als Laufrad für meine Rennräder und Crosser, wenn ich mal Leistungsmessung will, z.B. auf Malle.
Taugt das wohl?
Ist Ant+ fähig, das ist schon mal sehr gut.
wieczorek
10.03.2012, 13:49
was soll ich sagen, es kommt darauf an, wie eingespeicht wird und ich weiss jetzt echt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte...?
Wenn du das System im Gelände einsetzen willst, sei auf die verhältnismässig schlechte Lagerdichtung hingewiesen. Es sind aber Standart Industrielager die man ohne grösseren Aufwand ersetzen kann.
was soll ich sagen, es kommt darauf an, wie eingespeicht wird und ich weiss jetzt echt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte...?
danke, 700 guter Preis?
sieht so aus:
Road_Runner
11.03.2012, 08:14
Hätte eine Powertap SL+ in einer Comic Carbon zu verkaufen. Modell 2011 Kaufdatum Dezember 2010. August Service bei Paul Lange inkl Batterie. :Huhu:
[QUOTE=wieczorek;723191]was soll ich sagen, es kommt darauf an, wie eingespeicht wird und ich weiss jetzt echt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte...?
QUOTE]
gemäß hersteller auf beiden seiten 3-fach (auch für 20-loch-naben)...hat bei euch die praxis was anderes ergeben....wäre aktuell von interesse für mich :Lachen2:
dirkdrifter
12.03.2012, 15:47
Bei meinen Cosmic Carbon mit SL+ ist die rechte Seite radial und die linke 2-fach gekreuzt eingespeicht. Das hält. Nur ist nach nur einem Jahr schon ein Lagerschaden da gewesen, dann hat das Ding nach einem weiteren viertel Jahr keinen Piep mehr gesendet und war dann 3 Monate!!! in Reparatur. Kaum hatte ich das Rad wieder, war ich damit knapp 2 Wochen unterwegs und muss das Ding wieder einschicken, wegen Wassereinbruch...:liebe053:
Bei meinen Cosmic Carbon mit SL+ ist die rechte Seite radial und die linke 2-fach gekreuzt eingespeicht. Das hält. Nur ist nach nur einem Jahr schon ein Lagerschaden da gewesen, dann hat das Ding nach einem weiteren viertel Jahr keinen Piep mehr gesendet und war dann 3 Monate!!! in Reparatur. Kaum hatte ich das Rad wieder, war ich damit knapp 2 Wochen unterwegs und muss das Ding wieder einschicken, wegen Wassereinbruch...:liebe053:
hmmm, meinst du es kommt von der einspeichung? die cosmics werden doch alle so gespeicht ausgeliefert mit der nabe.....oder hast du eher einfach (leider) nur eine montagsnabe erwischt
dirkdrifter
13.03.2012, 15:55
Nee, die Speichung sollte okay sein. Ist auch in der Anleitung der Nabe so beschrieben, dass die linke Seite mindestens 2-fach gekreuzt sein sollte, da sie die Kraftübertragung für den Antrieb übernimmt. Die Probleme haben wahrscheinlich andere Ursachen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.