PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausrüstungs Bekleidung Winter - Tipps erwünscht


bellof
05.12.2011, 14:18
Hallo Allerseits,

ich habe mir vorgenommen mein Radtraining langsam aber sicher aufzunehmen, da ich hier GROSSEN Nachholbedarf habe und Frankfurt im nächsten Jahr nicht ein ganz so großes Fiasko werden soll ;)


Mit welchem Klamotten habt Ihr bei Temperaturen um 0° die besten Erfahrungen gemacht?
Tips für Bezugsquellen?

Gesucht ist das gesamte Packet, da ich bislang reiner Schönstwetterfahrer war/bin...

Schuhe denke ich zZ an:
-Shimano SH-MW81 MTB Winterschuh
aber Hose, Handschuhe, Mütze, Jacke?

Ich hab zwar letztens einen Test in der Tour gesehen aber Empfehlungen aus dem Forum halte ich für wertvoller... :Blumen:

Danke und Gruß
Bellof

Matthias75
05.12.2011, 16:06
Schließe mich der Frage an, v.a. Hose und Jacke. Hab' ihr speziell für's Radfahren eine Winterjacke oder reicht eine einfache Regen-/Windjacke mit entsprechend vielen Schichten drunter?

Matthias

axelrose
05.12.2011, 16:18
Zwiebelprinzip hilft immer
Schuhe: meine MTB-Schuhe von Shimano + ganz fette Überschuhe
Hose: habe ich einmal von Northwave und einmal von Nallini - sind halt lange Winterhosen
Handschuhe ganz wichtig:
langes Unterhemd (Nallini) + Langarmtrikot + Winterjacke (Nallini) + ... je nach Bedingung
Dealer meines Vertrauens ist bike24.de, die haben meistens die besten Preise

Rhing
05.12.2011, 16:32
Schuhe: Shimano Winterschuhe, an den Winterrad m. SPD-Pedalen die MTB-Schuhe (etwas größer)m. Schisocken u. Filz-Einlegesohle

Hosen: Löffler, Assos, Nalini (ohne Polster, nehme ich auch zum Schilanglaufen) ggfls. mit langer Schiunterhose, jedenfalls mit Windstopper

Unterhemd, Trikot, Jacke: Skinfit Unterhemd, kurzes und langes Trikot, Jacke von Skinfit und Gore mit Windstopper

sonstiges: Mütze unterm Helm mit Windstopper; Handschuhe no-name, aber warm/dick mit Windstopper und ggfls. Unterziehhandschuhe; 1 Thermoflasche (2-schalige Plastikflasche), die den heißen Tee zumindest 1 Std. heiß - lauwarm hält, mit normaler Flasche ist mir das Wasser schon eingefroren.

4SeasonBiker
05.12.2011, 17:05
Da gab es letztens einen Film zu, der ist aber noch nicht im Archiv gelandet. Ich fahre auf dem Arbeitsweg wie folgt - meist etwa eine Stunde (brutto), bei Schnee und Eis entsprechend langsamer und damit länger. Das Minimum waren -18°, Touren mit dem RR fahre ich nur wenn es ganz sicher nicht glatt ist, also bis etwa +2°.


Jacke: eine Gore Cosmo und eine Husky Adair. Die Cosmo sitzt an den Armen besser und hat praktische Daumenstulpen, die Adair ist wärmer. Die Jacke muss für mich nur winddicht und wasserabweisend sein, wichtiger finde ich das Zwiebelprinzip darunter: kurz- und/oder langärmliges Sportunterhemd, kurz- oder langärmliges Trikot darüber. Wenn es ganz kalt ist, auch mal ein gefüttertes Wintertrikot von Aldi.
Hose: die günstige lange Trägerhose (Modell Design) von Rose. Nicht winddicht, aber an den Knien hat die zwei Schichten Stoff - das reicht mir.
Mütze: ich habe mir vor Kurzem eine Unterhelmmütze von Mavic geholt. Die ist perfekt: günstig, gute Passform, wind- und wasserdicht.
Handschuhe: schwieriges Thema, ich habe hier in den letzten Wochen einiges durch (allerhand bestellt und wieder zurückgeschickt - Roeckl, Pearl Izumi etc.). Bei 0° fahre ich mit einfachen Windstopper-Handschuhen von Tchibo, jetzt neu dabei sind Skihandschuhe von Aldi. Die hatten von allen die beste Passform und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
Schuhe: Ist meine erste Saison mit Klickpedalen, bei den aktuellen Temperaturen fahre ich ganz normale Shimanos mit Überschuhen von Zwölfender.


Zu 90% kaufe ich online (Bike24.net, bike-components.de, bike-o-mania.de, roseversand.de). Die Händler hier vor Ort haben entweder die gewünschten Sachen eh nicht im Programm oder meine Größe nicht vorrätig.

Steffko
05.12.2011, 17:19
Unterhemd: langarm von Craft - die warmen!
Dazu dann ein Langarmtrikot o.ä. und oben drüber ne gescheite Sotschelljacke deiner Wahl.

Hose habe ich so eine Winterhose von Assos, ohne Sitzpolster! Wie oben genannt geht die dann auch zum Skilanglaufen und fürs Rad ziehste deine normale Radhose drunter. Wenns richtig Kalt wird, zieh ich noch von Craft eine warme Unterhose drunter.

Handschuhe hab ich noch keine die mir wirklich richtig helfen. Die zögern das Abfrieren eher mehr oder minder heraus. MIt so dicken Skihandschuhen gehts für 60-90min. Hier sollen auch mehrschichtige Handschuhe toll sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Am Kopf habe ich so ne Mütze für unter de Helm von Gore mit Windbraker. Dazu nehm ich nen Buff Tuch was man sich übers Kinn ziehen kann - dann mit dem Kinnriemen vom Helm fixiert.

Grüße

ChrisL
05.12.2011, 18:00
Hi bellof,

bezüglich Jacke hab ich mir vor 2 Wochen die hier von Mavic für schlappe 70 Taler geholt (auch bei dem Händler):
http://www.radsportteile.de/products/de/Bekleidung/Jacken-Lang/MAVIC-Espoir-Thermo-Jacket-Winterjacke.html

Ich bin tiptop begeistert; habe nur ein normales Kurzarmtrikot drunter - für mich perfekt bei Temperaturen um Null Grad.

Davor hatte ich ne regendichte Vaude-Allzweckjacke, da drunter hab ich irgendwann dermaßen geschwitzt - schrecklich.

Funktioniert auch besser als die Kombination Windjacke-Trikot-Unterhemd, weil weniger Hitzestau und trotzdem schön kuschelig warm:Liebe:

ciao

frimar
05.12.2011, 21:45
Hat einer von euch das von Jo in einer der letzten Sendungen beworbene Assos-Handschuhprinzip im Einsatz? Ist zwar echt teuer, aber wenn es funktioniert...
Meine Hände frieren immer als erstes.

Grüße,
Frimar

Wolfgang L.
05.12.2011, 21:45
Hallo,

es wurde ja schon fast alles geschrieben.
Wenn du dir die Winterschuhe kaufst, dann kaufe sie eine Nummer grösser. Die Füsse bleiben länger warm wenn sie Platz im Schuh haben und nicht eingequetscht werden.

Bei den Handschuhen halte ich es genauso.


Ausser diese Komperdell Handschuhe kenne ich keine die eng und warm sind.


http://www.amazon.de/Komperdell-Herren-Seamless-Handschuh-schwarz-rot/dp/B002M78B3C

@frimar: ich habe die Lobster von Pearl Izumi und bin zufrieden. Das ist natürlich kein Assos.

Viele Grüße
Wolfgang

sybenwurz
05.12.2011, 21:55
Hat einer von euch das von Jo in einer der letzten Sendungen beworbene Assos-Handschuhprinzip im Einsatz?

Ja nein.
Kenne einen, der die hat und der ist absolut begeistert.
Ich hab was ähnliches von Specialized: dünnen Innenhandschuh, der einzeln zu tragen ist und wasserdichte/atmungsaktive Überhandschuhe, die zusätzlich warm halten.
Die Dinger kosteten kaum Geld, allerdings gibts hie und da nerviges Gefuddel wenn das Futter ausm Überhandschuh sich beim Ausziehen der Innenhandschuhe rausgestülpt hat.
Keine Ahnung, ob Assos das besser hingekriegt hat, bin aber fast sicher, dasse das schon besser gelöst haben als Specialized.

axelrose
06.12.2011, 09:02
Ja nein.
Kenne einen, der die hat und der ist absolut begeistert.
Ich hab was ähnliches von Specialized: dünnen Innenhandschuh, der einzeln zu tragen ist und wasserdichte/atmungsaktive Überhandschuhe, die zusätzlich warm halten.
Die Dinger kosteten kaum Geld, allerdings gibts hie und da nerviges Gefuddel wenn das Futter ausm Überhandschuh sich beim Ausziehen der Innenhandschuhe rausgestülpt hat.
Keine Ahnung, ob Assos das besser hingekriegt hat, bin aber fast sicher, dasse das schon besser gelöst haben als Specialized.

die habe ich scheinbar auch:Lachen2: das ist vorallem interessant, wenn man einen Pipistop eingelegt hat und versucht im Dunkeln wieder in den Handschuh zu kommen
bei den längeren Touren habe ich aber immer ein zweites Paar (meine alten Sihandschuh) dabei, für den Fall, daß ich die Teile doch durchgeschwitzt habe, dann wird es unangenehm

sybenwurz
06.12.2011, 09:42
...wenn man einen Pipistop eingelegt hat und versucht im Dunkeln wieder in den Handschuh zu kommen...

Ich hoffe, es liegt nedd an deiner Blase/Prostata, dass du so lang zum Pieseln brauchst, bisses dunkel ist...:Cheese:

Matthias75
06.12.2011, 11:59
Hi bellof,

bezüglich Jacke hab ich mir vor 2 Wochen die hier von Mavic für schlappe 70 Taler geholt (auch bei dem Händler):
http://www.radsportteile.de/products/de/Bekleidung/Jacken-Lang/MAVIC-Espoir-Thermo-Jacket-Winterjacke.html

Klingt interessant, wie fällt die Jacke denn aus?

Matthias

ChrisL
06.12.2011, 12:14
Hi Matthias75,

Mavic-Klamotten fallen meist klein aus.

Ich hab Größe M genommen (auch wenn in der Jacke bei D/UK/USA "S" steht) und die passt mir bei 180cm und 63kg annähernd perfekt, könnte evtl. den Deut enger geschnitten sein für mich.
Es wäre bei mir also noch etwas Platz um lange Sachen drunterzuziehen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

ciao

Matthias75
06.12.2011, 12:18
Hi Matthias75,

Mavic-Klamotten fallen meist klein aus.

Ich hab Größe M genommen (auch wenn in der Jacke bei D/UK/USA "S" steht) und die passt mir bei 180cm und 63kg annähernd perfekt, könnte evtl. den Deut enger geschnitten sein für mich.
Es wäre bei mir also noch etwas Platz um lange Sachen drunterzuziehen.

Hoffe ich konnte dir helfen.

ciao

Danke, dann wird wahrscheinlich M mit 183cm und 10kg mehr etwas knapp werden....

Matthias

ChrisL
06.12.2011, 12:19
denke ich auch - klingt nach Größe L;)

big_kruemel
06.12.2011, 12:51
Danke, dann wird wahrscheinlich M mit 183cm und 10kg mehr etwas knapp werden....

Matthias

Würde ich auch sagen.
Ich habe ein Trikot vom Mavic, Modell Espoir (Größe L INT.), das passt eigentlich ganz gut, nur wenn ich den Reisverschluss ganz zu mache bekomme ich keine Luft mehr.
(178/70).

Also ich orientier mich bei Mavic an den Größen für (D). Das Passt dann eher. Ich würde beim nächsten mal größe L (D) nehmen.

MarionR
07.12.2011, 22:58
Hat einer von euch das von Jo in einer der letzten Sendungen beworbene Assos-Handschuhprinzip im Einsatz?

Jein. Ich habe die Lobster und die early Winter 851. Auf die Innenhandschuhe konnte ich bis jetzt verzichten, ist so warm genug. Ich wüsste auch nicht, wie ich mit meinen kleinen Händen und noch einer 3. Schicht Handschuhen vernünftig schalten könnte.
Problem hier ist oft, dass es nicht ernsthaft kalt aber nass und windig ist. Dann schützen die Lobster zwar gut vor den Witterungseinflüssen, ich beginne aber in den Handschuhen zu schwitzen und danach wirds richtig kalt an den Fingern.
Aber bei klassischen Wintertemperaturen wärmstens zu empfehlen:Cheese:

ironmansub10h
08.12.2011, 08:14
was auch geht, Wärmepflster zum aufkleben ( aus dem Jägerbedarf) auf die Socken und bis 2h warme Füsse.

el_tribun
08.12.2011, 17:08
JACKE: Mavic Echappee, super Teil mit 3 Lüftungszippern und Taschen und RV-Tasche auf dem Rücken, Windstopper nur an wichtigen Stellen, sitzt perfekt, Mavic immer eine Größer kaufen, fällt klein aus!

BASELAYER: Icebreaker 200er Kurz- und 260er Langarmshirt je nach Temperatur

Langes Gore-Radtrikot als Midlayer nur bei übelster Kälte, eher noch ein Kurzarmtrikot über dem Baselayer.

Handschuhe (gerade gekauft,noch nicht getestet): Pearl Izumi Lobster (hoffe die helfen, bin extrem empfindlich an den Pranken!)

Mütze: Specialized + Mavic Winter Underhelmet

Hose: Pearl Izumi mit Windstopperfront ohne Polster, kurze Hose mit Polster drunter.

Füsse: normale Radschuhe, Zwölfender Neoprenüberschuhe, bei fieser Kälte noch Heatpaxx Aktivkohlepads unter die Socken, bei 5-10 Grad langen mir Mavic-Toe Warmer, ggf auch noch mit Pads auf den Socken.


Wichtig: Beim Losfahren soll man noch leicht frösteln, dann hat man nach ca. 10-15min. die richtigte Temperatur! Ansonsten wird man abgekocht, wenn man schon warm zuhause losrollert (eigene leidvolle Erfahrungen!)

HollyX
18.12.2011, 21:53
Würde ich auch sagen.
Ich habe ein Trikot vom Mavic, Modell Espoir (Größe L INT.), das passt eigentlich ganz gut, nur wenn ich den Reisverschluss ganz zu mache bekomme ich keine Luft mehr.
(178/70).

Also ich orientier mich bei Mavic an den Größen für (D). Das Passt dann eher. Ich würde beim nächsten mal größe L (D) nehmen.


Hi,

auf der Seite, die gepostet wurde (http://www.radsportteile.de/products/de/Bekleidung/Jacken-Lang/MAVIC-Espoir-Thermo-Jacket-Winterjacke.html)

gibts kein L(D). Ich wiege 76kg und bin etwas breiter. Welche Größe würdest du mir empfehlen?

Danke und Grüße
Holger

4SeasonBiker
19.12.2011, 08:44
auf der Seite, die gepostet wurde (http://www.radsportteile.de/products/de/Bekleidung/Jacken-Lang/MAVIC-Espoir-Thermo-Jacket-Winterjacke.html) gibts kein L(D). Ich wiege 76kg und bin etwas breiter. Welche Größe würdest du mir empfehlen?
Doch. :) Schau mal ganz am Ende von der Beschreibung. Da stehen die deutschen Größen in Klammern hinter den internationalen Größen. Um ein deutsches L zu bekommen, solltest Du also ein internationales XL bestellen.

HollyX
19.12.2011, 10:46
Hi,

ähem, klar :)

Danke für den Hinweis. Hab mir gerade die XL-Version bestellt. Hoffe nur, die ist nicht zu klein :cool:

Grüße
Holger

Lutz
25.12.2011, 13:41
Habe mir ebenfalls die Jacke gegönnt (bisher aber nur zum Laufen benutzt - XXX Wetter); bin 179 und um 70 Kilo M passt super (gehen zwei Schiten Trikot drunter).

lango
25.12.2011, 15:17
Habe mir ebenfalls die Jacke gegönnt (bisher aber nur zum Laufen benutzt - XXX Wetter); bin 179 und um 70 Kilo M passt super (gehen zwei Schiten Trikot drunter).

deutsches M oder international?

Lutz
25.12.2011, 23:39
Hallo lango,

in der Jacke steht M, aber bestellt hatte ich die deutsche L. Mußte eben noch mal auf die Rechnung gucken, ist etwas verwirend,

Gruß
Lutz

big_kruemel
26.12.2011, 09:54
Hallo lango,

in der Jacke steht M, aber bestellt hatte ich die deutsche L. Mußte eben noch mal auf die Rechnung gucken, ist etwas verwirend,

Gruß
Lutz

Hast Du evtl. Das mavic M mit der Größe verwechselt.
Ich habe gerade nochmal in meinem Trikot nachgeschaut.

Ich habe Int. L und D/USA M. Und das sitzt eng.
Würde mir das nächste mal Int. XL also D/USA L kaufen.
Ich bin 178/70.

Also wenn Du (D) L bestellt hast müsste auf dem Etikett in groß XL stehen. Bei Mavic werden immer die Int. Größen angegeben.

Bei den Hosen passen mir die Int. L / (D) M.

lucky
26.12.2011, 11:01
Kann ich so ehrlich gesagt nicht ganz bestätigen. Ich habe 3 Hosen, 2 Jacken und 2 Triots von Mavic - alle in Deutschland bei bike24 in L bestellt und alle in Int L geliefert (also in D als M). Passen mir bei 1,87 m / 80 kg gut (anliegend ohne einschnürend zu sein).

sybenwurz
26.12.2011, 11:37
Mal was am Rande: in einer unserer Postillen (nehm an, es war irgendn MTB-Bladl) habense auch Klamotten getestet und erstaunlicherweise davon berichtet, dass aktuelle Softshell-Joppen das Zwiebelprinzip ersetzen können.
Eine Geschichte, die ich nicht nachvollziehen kann, dient ja das Zwiebelprinzip zur Temperaturregulierung: kälter--> noch ne Lage drunter, wärmer-->ne Lage weglassen.
Meine Softshellkittel (max ~1Jahr alt) fühlen sich zwar bei allen bisherigen Temperaturlagen gut an, wie warm mir wird, bestimmt aber immer noch die Menge der Klamotten darunter.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann wer die Nachricht ausm Heftl bestätigen, dass die Klamotten temperaturregulierend sind?
Wüsst jedenfalls nedd, wie das gehen sollte als durch die Dicke der Isolierlage (=Klamottenunter der Jacke) unterm Frack.
Ansonsten würde ich gerne mal einen der Herren Redakteure in so ner dünnen Softshellhaut mit nix als nem Funktionsshirt drunter zwo Stunden bei -5°C aufm Weihnachtsmarkt stehen sehen wollen...:Lachanfall:

Lutz
26.12.2011, 17:45
Trotz Weihnachtsessen war die Jacke gerade beim Koppeltraining mit einem Langarm-Shirt drunter gut bequem. Passen locker zwei bis drei Schichten Shirts drunter, obwohl ich z.Z. nicht gerade dünn bin.

Im Etikett steht D/UK/USA:M. Darüber allerdings Gelb auf schwarz L/G. Bestellt und bezahlt (M war 10 Euro billiger) hatte ich eine L.

big_kruemel
26.12.2011, 18:27
Im Etikett steht D/UK/USA:M. Darüber allerdings Gelb auf schwarz L/G. Bestellt und bezahlt (M war 10 Euro billiger) hatte ich eine L.

Aha!

Also hast Du doch eine (D) M. Bestellen tut man bei Mavic die Int. Größen. Wenn Du also eine L bestellst hast Du Int. L und (D) M.

Jetzt habe wir´s aber.

Frohe Restweihnachten.

vi-kinga
06.01.2012, 14:29
Ich bin klarer Verfechter des Zwiebelprinzips. Marken halte ich dabei für unwichtig.
Für die Füße:
1. Lage: leichtes Paar Socken;
2. Lage: dünne Plastiktüte (am besten sind die aus dem Supermarkt, wo das Obst reinkommt; die transparenten Mülltüten für den Hausmüll tun es aber auch.)
3. Lage: Socken
4. Lage: Schuhe
5. Lage: Neopren-Überschuhe
Für die Beine:
1. Lage: Windstopper-Unterhose, mittellang
2. Lage: Windstopper-Radhose
3. Lage: Regenhose
Für den Oberkörper:
1. Lage: Windstopper-Unterhemd
2. Lage: Winter-Laufpullover, langarm
3. Lage: Fleece-Pullover
4. Lage: Windstopper-Winterradjacke
Für die Hände: nur Winterhandschuhe; muss aber zugeben, daß hier noch Aufwärmpotential besteht . . .
Für den Kopf:
1. Lage: Windstopper-Sturmhaube
2. Lage: Helm-Mütze
3. Lage: Helm (natürlich)

Dass mir jetzt keiner fragt, wie lange ich zum An- und Ausziehen brauche . . . ;-)

lango
01.02.2012, 07:56
nur noch ein Nachtrag zur Grössendiskussion der MAVIC Espoir Jacke. Ich habe sie nun endlich bekommen, weil sie leider nicht mehr lieferbar war. Bestellt in der Gr. International M (Deutschland S) und sie passt bei meinen 177cm und +- 69kg super. Geniale Jacke für einen fairen Preis.