Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Probleme beim Laufen


der_stevie
14.11.2011, 10:41
Moin,
in meinem Vorstellungsfred habe ich ja schon geschrieben, das
ich Einsteiger bin. Ich "laufe" seit Ende Juli 3x die Woche
und schaffe mittlerweile so 5km, leider nicht am Stück. Nach
ca. 1km geht mir links der Oberschenkel oder die Wade zu, also
wird fest und schmerzt. Ich dehne dann vorsichtig und gehe ein paar
Minuten, dann kann ich wieder 1km laufen, gleiches Spiel von vorne.

Meine Vorbereitung sieht so aus: Über den Tag ausreichend trinken,
leichts aufwärmen, anfersen usw. und leichtes dehnen, dann trabe ich los.

Sind meine Probleme normal oder was kann ich tun?

Gruss
Stevie

KalleMalle
14.11.2011, 13:22
Moin Stevie,

also "normal" sind deine Probleme bestimmt nicht.

Wie schnell läuft Du denn ?

Wie stark ist der Schmerz. Wenn's noch möglich ist - hast Du schon mal versucht (vorsichtig) weiterzulaufen um zu gucken, ob sich's später wieder gibt ?

Wie sieht es beim Radfahren aus? Gibt es da ähnliche Probleme?

Schon mal beim Arzt gewesen deswegen ?

deirflu
14.11.2011, 13:43
Schreib mal etwas mehr zu deiner Person, Trainingszustand, köperliche Verfassung allgemein usw. Dann kann man evt. etwas besser einschätzen ob deine Probleme normal sind oder nicht.

Weiters empfehle ich jedem Sporteinsteiger eine Gesundenuntersuchung machen zu lassen um evt. Schädigungen vorzubeugen.

Duafüxin
14.11.2011, 14:50
Eventuell das Dehnen vorher weglassen.
Als ich neu in meiner Lauftruppe war, habe ich auch immer die Dehnübungen mitgemacht und oft Probleme mit "dichtmachenden OS" gehabt. Irgendwann hab ich dann LaufABC gemacht, während der Rest dehnte.
Die Probleme können aber auch aus den Schultern kommen. Am besten Mal zu einem ordentlichen Osteopathen gehen und das mal abklären.

der_stevie
15.11.2011, 08:52
So, ich habe heute Termin zur Laufbandanalyse, mal sehen was die Experten zu meinen Schuhen und meinen Haxen sagen.

Gruss

der_stevie
18.11.2011, 09:10
Das hat leider nichts gebracht, Montag habe ich Termin beim Sportarzt. Mich wundert das hier niemand mit ähnlichen Problemen ist...

Gruss

TheRunningNerd
18.11.2011, 09:18
Hi Stevie,

mir gings am Anfang ganz ähnlich. Ich hatte im Leben nie Sport getrieben und bis ich das erste Mal 5km am Stück laufen konnte war es ein ziemlich Kampf. Bei mir waren es diffuse Schmerzen/Lähmungserscheinungen vor allem in der Wade und Schienbein.

Was habe ich gemacht? Wie Du zum Arzt, zu Laufbandanalysen, hat aber alles nix konkretes gebracht. Die Schmerzen sind im laufe der Zeit einfach verschwunden. Denke das waren halt einfach Anpassungserscheinungen. Kann Dir natürlich nicht versprechen dass es bei Dir ähnlich verlaufen wird.

LG, Björn

janosch
18.11.2011, 09:19
Das hat leider nichts gebracht, Montag habe ich Termin beim Sportarzt. Mich wundert das hier niemand mit ähnlichen Problemen ist...

Gruss

Wo hast du denn die "Laufbandanalyse" machen lassen und wie lief die genau ab??

dmnk
18.11.2011, 09:37
wenn du tatsächlich von null angefangen hast, finde ich deine probleme nicht ungewöhnlich.

ich habe nach meiner längeren verletzungsbedingten (achilles) Laufpause auch sehr locker starten müssen, so sachen wie 10x (2min locker joggen - 1 min gehen) waren da die ersten Einheiten, die dann auch nur langsam gesteigert wurden, (3-1, 4-1, 5-1, ...)

der_stevie
18.11.2011, 11:16
Ich war in einem renommierten Fachgeschäft, dort sagte man mir Laufbandanalyse wäre nix, ich soll zum Doc gehen, bin ich also ohne wieder abgezogen.
Da ich ja anfangs diese Probleme in beiden Beinen hatte, nun ja nur noch links, hoffe ich ja das es noch die Anpassungsphase ist. Ist aber schon voll nervig wenn man nicht so recht voran kommt, aber mal sehen was der Doc am Montag sagt.

Gruss

TheRunningNerd
18.11.2011, 11:20
Ich war in einem renommierten Fachgeschäft, dort sagte man mir Laufbandanalyse wäre nix, ich soll zum Doc gehen, bin ich also ohne wieder abgezogen.
Da ich ja anfangs diese Probleme in beiden Beinen hatte, nun ja nur noch links, hoffe ich ja das es noch die Anpassungsphase ist. Ist aber schon voll nervig wenn man nicht so recht voran kommt, aber mal sehen was der Doc am Montag sagt.

Gruss

Aus meiner eigenen Erfahrung sowie den Schilderungen aus dem unmittelbaren Freundeskreis sage ich Dir: (a) das geht von selbst weg und (b) dafür hast du in den ersten 1-2 Jahren als Anfänger städnig irgendwas anderes was Dir wehtut. Stell Dich drauf ein und versuche ein Buddha zu sein, wenn als nächstes das Knie wehtut oder die Schulter: Auch das geht vorbei. :Cheese:

Goldie
18.11.2011, 15:16
...in den ersten 1-2 Jahren als Anfänger städnig irgendwas anderes was Dir wehtut...
Tröstlich, dass es anderen auch so geht.
Manchmal denke ich schon, die Beine spielen Spielchen mit mir http://www.macinacs.de/smile/arrgw15x18.gif

Natti
18.11.2011, 15:29
Das kenne ich auch zu gut, mit der Zeit wird es besser.

der_stevie
21.11.2011, 12:30
So, komme grad vom Sportarzt: Wahrscheinlich Schiefstand im Rücken oder Becken, muss zum MRT.

der_stevie
13.12.2011, 16:56
MRT gemacht, übermorgen wieder zum Doc, bin ja mal gespannt was der nu zu den Aufnahmen sagt. Beim Laufen noch keine Besserung, 500m - Bein fest..., ich kotze.

Gruss

reisetante
14.12.2011, 21:28
... muss zum MRT.
... bist Du privat versichert? Ich nenne das dann "Amortisationstherapie". Du kannst einen Arztmarathon machen und am Ende kommt nichts dabei raus. Die Gesundheitskosten steigen weiterhin und der Privatversicherungsbeitrag kostet nächstes Jahr dann eben schlappe 20% mehr...

Naja, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter. Ich vermute, dass
1) Gelenke und Muskulatur sich anpassen müssen und
2) Du vielleicht mal Deinen Laufstil überprüfen (lassen) solltest. Ein "kompetenter Laufladen" mit Laufbandanalyse wird da nicht unbedingt weiterhelfen!
Ich habe zwar kein "Natural Running" Laufseminar (google mal nach Dr. Marquardt) gemacht, aber hier im Forum gibt es dazu einige Filme und ich fand sie sehr hilfreich.

Die wesentlichen Prinzipien dieses Laufstils (der übrigens patentiert ist :Nee: )sind:
a) "Vokuhila" Laufstil, also vorne kurz und hinten raus lange Schritte machen
b) relativ senkrecht mit dem vorderen Bein auftreten, so etwa Mittelfußlauf
c) Armeinsatz, die Arme sind die Taktgeber

Ich bin zu wenig Laufexpertin, um zu sagen, ob Dir das hilft, aber ich habe seit letztem Jahr genau auf diese Dinge besonders geachtet und finde, das Laufen geht viel flüssiger und lockerer. Ich hoffe, damit auch ähnliche Beschwerden wie Du sie hast zu vermeiden oder Knieschmerzen...

Schwimmbrillenvergesser
14.12.2011, 23:40
na, ein beckenschiefstand lässt sich nicht natural running (das ich sehr schätze!) heilen, das wird wohl auf einlagen hinauslaufen. und funktionsgymnastik, die in solchen fällen extrem wichtig ist. leider meist vernachlässigt.

und dann langsam auf flache und wenig stützende schuhe hinarbeiten, aber langsam, langsam!

naja, und ein laufseminar kann NIE SCHADEN, gut investiertes zeit und geld.

der_stevie
15.12.2011, 11:14
Moin,
komme grad vom Doc und könnte kotzen. In 2 min. war ich abgefrühstückt: da müssen wir spritzen, 4 mal unter CT, bla,bla tschüß. Ich bin nicht einmal dazu gekommen was zu fragen, geschweige das mir mal die MRT -und Röntgenbilder gezeigt und erklärt wurden. Der kann mich mal! Ich gehe nun zu einem Sportphysio, hätte ich mal gleich machen sollen.

So long

flotter3er
15.12.2011, 11:22
Wo genau macht den der OS.Muskel zu ?

Spürst du an der Stelle eine Verhärtung ?
Hast du auch leichte Rückenschmerzen ?

der_stevie
15.12.2011, 11:36
Es ist der OS und die Wade links, genauen Ort kann ich nicht sagen, ist einfach hart und schmerzt, nach einer Pause geht es dann wieder ein paar Minuten, dann das gleiche Spielchen von vorne. Rückenschmerzen = nein.

Icey
15.12.2011, 11:59
Tachen,

ich bin hier gerade drübergestolpert.
Vor 2 Jahren hat ich immer Probleme mit der Wade beim Radfahren, ich mein sogar beim Laufen, bin des aber nicht wirklich viel.
Zu dem Zeitpunkt hat ich noch Einlagen und der Orthopäde wollt mir nur wieder neue verschreiben, ich hab die dann mal weg gelassen und dann wurds besser. War dann auch mal bei ner Physiotherapeutin und die hat dann auch gleich gemeint, ich hätt verkürzte Muskeln.
Seitdem des besser ist hat ich auch kaum mehr Probleme damit. Ausser ich dehn zu wenig. :Cheese:

Könnts sein, dass Du (einfach nur) verkürzte Muskeln hast?

der_stevie
15.12.2011, 14:44
Das werde ich sehen, bin grad am Termin mit einem guten Physio machen.

cu

Pathologe
15.12.2011, 18:32
Das werde ich sehen, bin grad am Termin mit einem guten Physio machen.

cu

Halt ich auch für die Beste Idee!!! Vorallem wenn du nen Schiefstand hast lässt der sich bestimmt nicht wegspritzen....

der_stevie
16.12.2011, 09:01
6.1.2012 weiss ich mehr, hoffentlich.

flotter3er
16.12.2011, 09:20
Es ist der OS und die Wade links, genauen Ort kann ich nicht sagen, ist einfach hart und schmerzt, nach einer Pause geht es dann wieder ein paar Minuten, dann das gleiche Spielchen von vorne. Rückenschmerzen = nein.

Inzwischen kannst du ja mal schaun ob die evtl.
Trigger (http://www.triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm) und
Verhärtungen (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm) erspürst.
Bin zwar net PP, aber die Seite is trotzdem gut.

Ansonsten ist natürlich ein gscheiter Physio ne' Anlaufstelle

Hoffe es ist kein Beckenschiefstand :Blumen:

der_stevie
06.01.2012, 09:37
Moin, so, ich war ja nu gestern beim Physio. Ein Blick auf meine Schuhe und alles war klar. Ich brauche links eine Einlage. Ich geh nu Dienstag ins Sanitätshaus, dort wird mein Fuß per Laser vermessen und dann Einlagen angefertigt, es ist also Besserung in Sicht.

der_stevie
27.02.2012, 16:58
Tja, nun bin ich vier Wochen mit Einlagen unterwegs, aber wirklich besser wird es nicht. Kacke!

amontecc
27.02.2012, 20:32
Moin,
komme grad vom Doc und könnte kotzen. In 2 min. war ich abgefrühstückt: da müssen wir spritzen, 4 mal unter CT, bla,bla tschüß. Ich bin nicht einmal dazu gekommen was zu fragen, geschweige das mir mal die MRT -und Röntgenbilder gezeigt und erklärt wurden. Der kann mich mal! Ich gehe nun zu einem Sportphysio, hätte ich mal gleich machen sollen.

So long

Was hat das MRT gekostet? bezahlst du den Arzt?

Laufschnecke91
27.02.2012, 21:00
Mir ging es ähnlich, als ich das erste mal 5 km am Stück ohne Pause gelaufen bin... auch Schmerzen im unterschenkel...
evtl solltest du mehr Pausen einlegen bzw. die Laufdistanz verkürzen. z.B. 8 min. laufen, 2. min. gehen, 8. min. laufen, 2. min. gehen, usw. Das eine woche durchziehen, dann kannst du allmählich steigern, z.B. 10 min. laufen, 1. min. gehen,... so hab ich das auch anfangs gemacht. vielleicht hilft es dir ja. Die Schmerzen wurden im laufe der Zeit bei mir immer weniger...

Noiram
27.02.2012, 21:05
Moin,
komme grad vom Doc und könnte kotzen. In 2 min. war ich abgefrühstückt: da müssen wir spritzen, 4 mal unter CT, bla,bla tschüß. Ich bin nicht einmal dazu gekommen was zu fragen, geschweige das mir mal die MRT -und Röntgenbilder gezeigt und erklärt wurden. Der kann mich mal! Ich gehe nun zu einem Sportphysio, hätte ich mal gleich machen sollen.

So long

Das stimmt, die schauen oft genauer hin. Allerdings ist das auch abhängig von der Kompetenz des Physiotherapeuten.



Könnts sein, dass Du (einfach nur) verkürzte Muskeln hast?

Wäre ne Möglichkeit.
Oft dehnt man die falschen Muskeln.
Bei Rücken/Beinproblemen, Schiefstellungen oder Ischiasproblemen ist oft der Oberschenkelstrecker verkürzt und daher wird der Zug nach hinten übertragen.
Weil man`s nur hinten merkt wird hinten gedehnt, aber die Ursache sitzt vorn.
Dort ist eh der Großteil der Menschen verkürzt, da wir zu viel sitzen -und sich dadurch der Zug auf den Rücken verstärkt.

Inzwischen kannst du ja mal schaun ob die evtl.
Trigger (http://www.triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm) und
Verhärtungen (http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm) erspürst.
Bin zwar net PP, aber die Seite is trotzdem gut.

Ansonsten ist natürlich ein gscheiter Physio ne' Anlaufstelle

Hoffe es ist kein Beckenschiefstand :Blumen:

Triggerpunkte sind ein guter Ansatz. PP`s Seiten haben mir auch schon geholfen.

Ein Beckenschiefstand ist häufig, aber auch der ist meist muskulär und sonst nur wenige cm und muss nicht ausgeglichen werden.
Meine Physios sagen Einlagen sind Gift und verstärken das Problem nur.
Muskelaufbau um Dysbalancen auszugeleichen, Dehnen und ganzheitlicher Sport ist wichtiger.

Tja, nun bin ich vier Wochen mit Einlagen unterwegs, aber wirklich besser wird es nicht. Kacke!

Alles Gute!

LG
Marion

Peyrer
28.02.2012, 06:48
Hi,
also ich kenne es zwar nicht dass der Oberschenkel zu macht, aber ich habe im August 2011 auch wieder mit dem laufen angefangen und seit dem so meine Probleme.
Am Anfang bin ich 20 min gelaufen und hatte gedacht nach 10 min als ich auf dem Rückweg war ich komme nicht mehr zurück...
Wo läufst du denn? Viel auf geteerten Wegen oder auf weichen Waldwegen? Ist es da eben oder eher hügelig?
Also mein eines Bein ist 1cm kürzer, mein rechtes Fußgelenk ist steif und meine Kniee haben schon div. OP´s hinter sich.
Ich denke es kommt auf viele Dinge an.
Machst du zu dem Laufen auch noch anderen Sport?
Wie sieht es mit Kraftübungen für Rumpf und Rücken aus?
Was für einen Puls hast du beim Joggen?

(sorry musste Schreibfehler ausbessern)