PDA

Vollständige Version anzeigen : Dura Ace 7900 oder Ultegra 6700?


jofloglo
09.11.2011, 06:38
Ich wollte meinem RR im neuen Jahr einen neuen Gruppensatz aus STI-Einheit, Umwerfer, Schaltwerk etc. gönnen.

Nun stellt sich mir aktuell die Frage ob es wieder eine Dura Ace sein muss, oder ob eine Ultegra reicht?

RR wird von mir sehr viel benutzt, nehm das Ding auch immer in die Trainingslager mit. Bis Anfang Mai bin ich nur auf dem RR unterwegs.

Lohnt sich der Dura Ace Aufpreis?

wieczorek
09.11.2011, 07:17
nein

Dura Ace und Ultegra unterscheiden sich in Optik und Oberflächen und im Gewicht. Sollte die drei Dinge für dich nicht relevant sein, dann lohnt es nicht.
bis zur 7800 Gruppe war der DA STI Hebel noch deutlich besser (und bei der 7700 Gruppe auch das Innenlager) aber inzwischen ist auch da kein deutlicher Unterschied mehr.

Edit sagt noch: seit den Innenverlegten Schaltzügen ist es auch bei Shimano jetzt absolut notwendig, das du HOCHWERTIGE Schaltkabel einbaust.

jofloglo
09.11.2011, 08:55
Was sind hochwertige Schaltkabel?

Nicht die die dabei sind?

wieczorek
09.11.2011, 09:36
Was sind hochwertige Schaltkabel?

Nicht die die dabei sind?

zum Einen: wenn du deine Komponenten im Internet bei irgend einem Billigheimer kaufst, sind die sehr wahrscheinlich OEM Ware und es sind gar keine Schaltkabel dabei.
zum Anderen und zu deiner Frage Jaein. die im Aftermarkt Paket liegenden Kabel sind medium. Die Hülle ist gut geschmiert innen, aber die Kabel (der eigentliche Schaltdraht) ist nur Mittelklasse. Ausserdem ist die Hülle recht dünn und UV empfindlich, der Plastikmantel bricht dann schnell.
Wenns ein Trainingsrad ist, das du viel benutzt würde in unbedingt entweder zu Jagwire (irgend eine L3 Version) raten, oder gleich Gore Ride On Proffessional. Aber bei beiden Herstellern UNBEDINGT die Anleitung lesen. Das wird oft vergessen (wer braucht schon ne Anleitung für Schaltkabel) und dann laufen die Dinger schlecht und werden in diversen Foren verdammt...

jofloglo
09.11.2011, 11:16
Danke

nabenschalter
09.11.2011, 15:26
@wiezcorek:
Wenn Du was sagst, glaube ich das ja erst mal fast unbesehen, aber bringt der Umstieg auf Gore Bike Professional wirklich so viel. Bei den Original-Shimano-Kabeln und Hüllen habe ich mich bisher nicht beschweren können. Aber der Feind des Guten ist das Bessere. Demnächst steht bei mir wieder ein Radaufbau an, Stahlrahmen ist gerade in der Lackererei, da könnte ich es ja mal probieren.....

Gruß
Nabenschalter

3-rad
09.11.2011, 15:28
und werden in diversen Foren verdammt...

und dort weiß man ja immer alles besser. :Cheese:

Steffko
09.11.2011, 22:35
@wiezcorek:
Wenn Du was sagst, glaube ich das ja erst mal fast unbesehen, aber bringt der Umstieg auf Gore Bike Professional wirklich so viel. Bei den Original-Shimano-Kabeln und Hüllen habe ich mich bisher nicht beschweren können. Aber der Feind des Guten ist das Bessere. Demnächst steht bei mir wieder ein Radaufbau an, Stahlrahmen ist gerade in der Lackererei, da könnte ich es ja mal probieren.....

Gruß
Nabenschalter

Also an meinem Stadtrad habe ich die ganz einfachen Jagwire L3. Das Rad steht 24/7 draußen ohne Dach. Wird das ganze Jahr bewegt. Montiert vor 1,5 Jahren, bisher nichts dran gemacht/gehabt an den Zügen. Nach wie for Präzise und leichtgängig.

deirflu
09.11.2011, 22:56
Wenn das Rad nicht dein Wettkampfrad ist reicht au falle Fälle die Ultegra.
Die funktioniert eigentlich gleich gut wie die Dura Ace, größter unterschied ist das Gewicht.
Dafür ist sie aber allgemein und im Unterhalt bzw im Schadensfall günstiger.

drullse
09.11.2011, 23:02
Wenn das Rad nicht dein Wettkampfrad ist reicht au falle Fälle die Ultegra.
Und wenn es das Wettkampfrad ist? Warum sollte dann die Ultegra nicht reichen?

deirflu
09.11.2011, 23:39
Und wenn es das Wettkampfrad ist? Warum sollte dann die Ultegra nicht reichen?

Ich hab nicht gemeint das die Ultegra zu schlecht für ein Wettkampfrad ist, sondern die Dura Ace fast zu schade für ein Trainingsrad.

mblanarik
10.11.2011, 04:25
Ich hab nicht gemeint das die Ultegra zu schlecht für ein Wettkampfrad ist, sondern die Dura Ace fast zu schade für ein Trainingsrad.

das wuerde ich schon gar nicht so sehen: denn eines der Argumente pro DA ist die Haltbarkeit der Komponenten. Und wann schrubbt man die meisten Kilometer? Wohl nicht im Wettkampf.

Aber generell wuerde ich mir bei dem Thema kein Kopf machen - egal ob 105, Ultegra oder DA, die sind alle gut genug dafuer, was die meisten von uns in der Lage sind zu leisten.

wieczorek
10.11.2011, 07:34
die GORE Ride On Professional (Achtung es gibt auch noch Andere) sind von den Leichtlaufeigenschaften im Moment das Beste auf dem Markt, das mir bekannt ist. Aber man kennt natürlich nie alles und gerade bei solchem Zeug lass ich mich gern aufklären.

Die Kabel innen am Lenker unter dem Lenkerband zu verlegen bedeutet immer eine höhere Reibung des Kabelsystems. Also ist es demnach auch wichtiger, das auf die Kabel mehr achtet, wenn man den Schaltkomfort der Dura Ace (oder Ultegra) wirklich auch haben will.
die originalen Shimano Kabel waren gut genug, als die Kabel noch als Wäscheleine aussen hingen. An diese Performance kommt auch kein Gore Kabel beim neuen System heran. Leider bricht der Plastikmantel der Shimanokabel durch UV Einfluss recht schnell. Dann rosten die Verstärkungsdrähte innen und danach läuft die Schaltung schlecht.

bei Jagwire z.B. hab ich das noch nie gesehen. Jagwire Hüllen sind auch nur so dünn, wie die Shimano (die einfachen L3) während GORE Hüllen 5mm aussen sind, also so dick wie Bremskabel.
Und übrigens, bei Bremskabeln ist der Unterschied vom original Shimano zum GORE oder hochwertigen Jagwire noch deutlicher. Vor allem was die Steifigkeit der Hülle angeht. Das wiederum ist aber nur von Bedeutung, wenn man in Gegenden fährt, wo zielgenaues präzieses Bremsen nötig für den Fahrspass ist.

stuartog
10.11.2011, 10:35
Das wiederum ist aber nur von Bedeutung, wenn man in Gegenden fährt, wo zielgenaues präzieses Bremsen nötig für den Fahrspass ist.

Es ist doch viel lustiger wenn man gar nicht weiß wann die Bremse zieht...:Cheese: ...alle die, denen es so geht, lade ich am WE in den Harz ein...zum großen Bremshüllentest


Bei der aktuellen Ultegra muss man wirklich keine Abstriche machen, selbst die Trainings-/ und z.T. Ersatzräder der Pros haben umgelabelte Ultegras dran...da merkst du unter 30.000km Laufleistung bestimmt nur den Unterschied im Portemonaie.

(Wenn du richtig gut Schalten möchtest holst du dir die Dura Ace 7800 :cool: )

3-rad
10.11.2011, 10:38
(Wenn du richtig gut Schalten möchtest holst du dir die Dura Ace 7800 :cool: )

wenn er Sybenwurz jetzt antworten würde, täte er schreiben:

oder Campa.:Cheese:

wieczorek
10.11.2011, 14:49
wenn er Sybenwurz jetzt antworten würde, täte er schreiben:

oder Campa.:Cheese:

naja seit dem Campa so 11fach Zeugs macht, ist der Wurzi da auch vorsichtiger geworden...

3-rad
10.11.2011, 14:50
naja seit dem Campa so 11fach Zeugs macht, ist der Wurzi da auch vorsichtiger geworden...

wird es nicht in absehbarer Zeit überall 11fach geben?

magicman
10.11.2011, 15:10
(Wenn du richtig gut Schalten möchtest holst du dir die Dura Ace 7800 :cool: )

mechansich wird die 7800 wohl lichtjahre die referenz bleiben.

deirflu
10.11.2011, 15:25
mechansich wird die 7800 wohl lichtjahre die referenz bleiben.

Mit Lichtjahre misst man die Distanz und nicht die Zeit;)

Aber es stimmt die 7800 ist sowohl optisch wie auch Technisch bis jetzt das beste.

3-rad
10.11.2011, 15:30
Aber es stimmt die 7800 ist sowohl optisch ...bis jetzt das beste.

ist das dein Ernst?
Diese riesen Teile von Schalthebel mit den Wäscheleinen?
Und diese ultrahässliche Kurbel?

deirflu
10.11.2011, 15:35
Ja, ist es. Mit den Wäscheleinen gebe ich dir aus optischer Sicht recht, nur technisch funktioniert dies Lösung trotzdem besser.
Und die Kurbel ist meiner Meinung nach viel schöner als die 7900.
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.

wieczorek
10.11.2011, 16:18
ergonomisch lagen mir die 7800er Hebel besser in der Hand, aber die neuen Hebel aus Carbon sind an kalten Tagen viel angenehmer für die Finger. Die Wäscheleinen hab ich immer mit zwei Augen gesehen, als Mechaniker weiss ich, das nix Einfacher und Sinnvoller ist. Vor Allem auch, wenns mal schnell gewechselt werden soll...
Als Fahrer und Betrachter hingegen waren die mir schon immer auch ein Dorn im Auge.

magicman
10.11.2011, 16:36
Mit Lichtjahre misst man die Distanz und nicht die Zeit;)

Aber es stimmt die 7800 ist sowohl optisch wie auch Technisch bis jetzt das beste.

danke :Cheese:

habe die DA 7900 am trirad und renner

am winterrad die 7800.

am tri ist kein unterschied 78 vs 79

da ich nun wieder das winterrad vorgeholt habe , merke ich erst wieder
wie toll das ding schaltet.

werde aber übern winter mal die gore züge am renner verbauen , mal sehn was da raus kommt.

ich bitte um die genaue bezeichnung der GUTEN gore züge :)

nabenschalter
10.11.2011, 16:54
Er schrieb PROFESSIONEL.

Nabenschalter
2x7800,
2x7700

magicman
10.11.2011, 17:04
dann wohl diese

http://www.bike-components.de/products/info/24672?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]