PDA

Vollständige Version anzeigen : Umfänge in der Off-Saison?


Mirschno
02.11.2011, 20:50
Ich habe mir den ganzen November Ruhe verordnet, so dass es noch 3h-4h pro Woche sind ( 1h schwimmen, 1h Rad, 1h laufen u Rumpfstabi).
Jetzt meine Frage ist das zu viel o zu wenig in der Ruhezeit ??

Noch eine Frage zum Rad fahren. Bin dieses Jahr zum 1. mal in Roth gestartet, meine Radzeit 5h49min u Laufen 3h34min. Die Radzeit passt nicht zur Laufzeit. Wie werde ich schneller auf den Rad ?

ciao:liebe053: :liebe053:

JeromeGER
02.11.2011, 20:52
Mach in der "Ruhezeit" einfach wozu du Lust hast ;) Das ist dann das Richtige :)

Moggi
03.11.2011, 08:16
Ist anfangs schon ein komsiche Gefühl, so viel Zeit zu haben :) . Ich mache in den Zeiten oft Sportarten, für die ich mir sonst keine Zeit nehmen, wie z.B. Klettern oder Nordic Walking. Hilft mir gut zu entspannen.

MatthiasR
03.11.2011, 10:39
Ist anfangs schon ein komsiche Gefühl, so viel Zeit zu haben :) . Ich mache in den Zeiten oft Sportarten, für die ich mir sonst keine Zeit nehmen, wie z.B. Klettern oder Nordic Walking. Hilft mir gut zu entspannen.

Hast du denn gar keinen Stolz? :Nee:

Scnr, Matthias

HeinB
03.11.2011, 10:39
Ich habe mir den ganzen November Ruhe verordnet, so dass es noch 3h-4h pro Woche sind ( 1h schwimmen, 1h Rad, 1h laufen u Rumpfstabi).
Jetzt meine Frage ist das zu viel o zu wenig in der Ruhezeit ??


Ich finds zu wenig. Beachte auch die Trainingshäufigkeit pro Woche. Drei mal Laufen, zwei mal der Rest ist wohl ein Minimum um nicht aus den Bewegungsmustern raus zu kommen.

Auf andere Sportarten umsteigen etc. würde ich nur, wenn es dir zum Hals raushängt, du dein Rad nicht mehr sehen kannst etc.


Noch eine Frage zum Rad fahren. Bin dieses Jahr zum 1. mal in Roth gestartet, meine Radzeit 5h49min u Laufen 3h34min. Die Radzeit passt nicht zur Laufzeit. Wie werde ich schneller auf den Rad ?


Krafttraining. Mehr Radfahren.

Hippoman
03.11.2011, 10:53
Hast du denn gar keinen Stolz? :Nee:

Scnr, Matthias


Hab`ich mir auch sofort gedacht...:)

janosch
03.11.2011, 10:58
Hast du denn gar keinen Stolz? :Nee:

Scnr, Matthias

:Cheese: :Cheese:

Niemals

Megalodon
03.11.2011, 11:05
Ich habe mir den ganzen November Ruhe verordnet, so dass es noch 3h-4h pro Woche sind ( 1h schwimmen, 1h Rad, 1h laufen u Rumpfstabi).
Jetzt meine Frage ist das zu viel o zu wenig in der Ruhezeit ??


Hängt davon ab, wieviel Du während der Saison gemacht hast.

Ich halte 50% vom Umfang für Leute, die 10h und weniger trainiert haben, sowie 35% für die anderen, für sinnvoll.

FroschCH
03.11.2011, 11:30
Hast du denn gar keinen Stolz? :Nee:

Scnr, Matthias

Mit Stöcken, Getraenkegürtel, Mütze und Segelseideanzug?? Bunt??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hippoman
03.11.2011, 11:50
Mit Stöcken, Getraenkegürtel, Mütze und Segelseideanzug?? Bunt??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

niksfiadi
03.11.2011, 13:36
Mit Stöcken, Getraenkegürtel, Mütze und Segelseideanzug?? Bunt??? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Mit der Schwimu!

locker baumeln
02.01.2012, 10:00
Ich habe mir den ganzen November Ruhe verordnet, so dass es noch 3h-4h pro Woche sind ( 1h schwimmen, 1h Rad, 1h laufen u Rumpfstabi).
Jetzt meine Frage ist das zu viel o zu wenig in der Ruhezeit ??

Noch eine Frage zum Rad fahren. Bin dieses Jahr zum 1. mal in Roth gestartet, meine Radzeit 5h49min u Laufen 3h34min. Die Radzeit passt nicht zur Laufzeit. Wie werde ich schneller auf den Rad ?

ciao:liebe053: :liebe053:

Hatte auch gegrübelt wie lang und in welchem Umfang ich eine Off Saison durchziehe.
Entgegen vielen Empfehlungen habe ich mich dann für ein 1,5 Monate langes 100%tiges AUS entschieden. Mein Körper schrie richtig nach einer Auszeit (1x MD+ 2x LD + 1 Marathon + 12 kleinere Wettkämpfe).
Habe nun mit der Weihnachtswoche wieder mit dem Training angefangen und fühle mich frischer denn je.

War 2011 auch das erste Mal in Roth dabei und hatte mit 3460 Radkilometer eine 4h59min erzielt. Beim Laufen war ich dann bei meinem ersten Marathon mit 4h mit nur 290 Jahreslaufkilometern noch etwas langsam.
Ich trainiere mit einem hohen Trittfrequenzspektrum und fahre auch schon mal 80km mit mindestens 100-120 U/min. An anderen Tagen wird mit 60er Schnitt gedrückt was die Knie hergeben. Im Wettkampf pendelt sich die optimale Frequenz auf ca. 85-90 ein.
Entgegen vieler Empfehlungen, man sollte mind. 10.000km Rad fahren um eine Top Radzeit zu erzielen meine ich, die Qualität jeder Trainingseinheit ist viel wichtiger als gleichmäßiges langes Kilometergebolze.

ironlollo
02.01.2012, 10:02
An anderen Tagen wird mit 60er Schnitt gedrückt was die Knie hergeben.

Damit meinst Du die Trittfrequenz und nicht das Tempo, oder? ;)