PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin XT 910


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Ironmanfranky63
21.12.2012, 11:53
Hi zusammen,
heute beim Laufen hatte ich totale Probleme mit meinem 910xt.:(
Schon beim ersten Km hab ich gemerkt das er einen km erst nach ca. 1.5 km anzeigt. Der zweite km genauso. Da bin ich schon 3 km gelaufen.
Hab dann die Uhr gestoppt und den Garmin neu gestartet. Ab da ging es wieder einigermaßen glaub ich.
Hochladen tut er die Daten auch nicht mehr automatisch an Garmin Connect. In meinen Sporttracks Ordner aber schon.
Ich hab dann die Daten von heute manuell an Garmin Connect hochgeladen.
Wie ich jetzt da auf der Karte sehen wäre ich die erste Strecke wo die km nicht gestimmt haben etwa 15 km entfernt von meinem Startpunkt losgelaufen.:confused:
Ich weis nicht ob das so gut war das Softwareupdate zu machen.:Nee:

Deswegen sagte ich ja das ein Update nicht immer alles besser macht auch wenn die Hersteller es uns weis machen wollen
Mein funktioniert gut ausser das er sich ab und an bein schwimmen mit den Bahnen verzählt. Ein Update kann auch verschlimmbessern.

MattF
21.12.2012, 12:11
Wie ich jetzt da auf der Karte sehen wäre ich die erste Strecke wo die km nicht gestimmt haben etwa 15 km entfernt von meinem Startpunkt losgelaufen.:confused:
Ich weis nicht ob das so gut war das Softwareupdate zu machen.:Nee:

Warst du beim letzten Training davor, vielleicht ganz wo anders?

Hast du vor dem Training gewartet bis die Satelitten gefunden wurden oder bist du einfach los gelaufen während er noch gesucht hat?

Das können Fehlerquellen sein.

Hatte ich beim 910 allerdings noch nicht, aber bei anderen Geräten früher. Dass die dann als ersten GPS Punkt irgendwas ganz weit weg angezeigt haben.

MfG
Matthias

triduma
21.12.2012, 13:04
Warst du beim letzten Training davor, vielleicht ganz wo anders?

Hast du vor dem Training gewartet bis die Satelitten gefunden wurden oder bist du einfach los gelaufen während er noch gesucht hat?

Das können Fehlerquellen sein.

Hatte ich beim 910 allerdings noch nicht, aber bei anderen Geräten früher. Dass die dann als ersten GPS Punkt irgendwas ganz weit weg angezeigt haben.

MfG
Matthias

Hi Matthias,
nein ich laufe seit ein paar Wochen fast immer die gleichen Strecken. Startpunkt ist immer der gleiche und ich warte auch immer bis die Uhr von der Sattelitensuche auf das normale Anzeigenfeld umschaltet.

triduma
22.12.2012, 13:23
Hallo zusammen,
ich hab heute vormittag wieder einen Trainingslauf mit dem XT 910 gemacht. Die ersten 20 km der Laufstrecke exakt gleich wie gestern.
Heute hat er wieder ganz normal gemessen.
Einzig die Daten zu Garmin Connect hochladen macht er nicht mehr automatisch.

Scotti
22.12.2012, 13:54
Hallo zusammen,
ich hab heute vormittag wieder einen Trainingslauf mit dem XT 910 gemacht. Die ersten 20 km der Laufstrecke exakt gleich wie gestern.
Heute hat er wieder ganz normal gemessen.
Einzig die Daten zu Garmin Connect hochladen macht er nicht mehr automatisch.

irgendetwas hat sich beim GPs geändert.
Ich weiß nicht obs bei der 2.6 oder der 2.7 war.

Ich wohne im Dachgeschoss und hatte früher nach 1-2 Minuten meist schon in der Wohnung GPS Empfang.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in der Wohnung schon nach 10s-30s, auf jeden Fall deutlich schneller als früher, Empfang habe.
Es scheint so, dass die 910 nun GPS - Positionen mit größererm Fehlerradius als gültig annimmt.
Daraus würden dann die größeren Fehler beim Berechnen der Geschwindigkeit folgen.

kvlfliege
22.12.2012, 15:43
Einzig die Daten zu Garmin Connect hochladen macht er nicht mehr automatisch.

Musste nach dem Update auf 2.7 meinen aus dem ANT Agent werfen und neu Koppeln. Jetzt macht er es wieder automatisch.
Probiers mal aus :Huhu:

Adept
22.12.2012, 17:28
Habe auch ein Update gemacht und seitdem muss ich über das Hochladen-Menü in Garmin Connect gehen.

Deinen Vorschlag habe ich auf meinem Mac probiert, bei mir geht es immer noch nicht. Vielleicht beim nächsten mal. Werde mal berichten.

Musste nach dem Update auf 2.7 meinen aus dem ANT Agent werfen und neu Koppeln. Jetzt macht er es wieder automatisch.
Probiers mal aus :Huhu:

triduma
24.12.2012, 15:30
Musste nach dem Update auf 2.7 meinen aus dem ANT Agent werfen und neu Koppeln. Jetzt macht er es wieder automatisch.
Probiers mal aus :Huhu:

Hab heute deinen Tip ausprobiert. Funktioniert wieder.:Blumen:
Gruß u. schöne Feiertage
triduma;)

wodu
25.12.2012, 11:12
Ich hab Probleme mit dem Garmin Brustgurt vom Edge 500/910XT: Der originale Strap Gurt ging nach kurzer Zeit nicht mehr und ich hab ihn in die Ecke gefeuert. Dann hab ich den Garmin Sender auf meinen Polar Gurt geklipst und dann ging er wieder.

Nun hab ich allerdings das Problem, das er den Puls bei Trainingsbeginn ganz normal anzeigt und nach etwa 1,5 Std auf 30 bis 60 Puls abfällt und sich danach komplett verabschiedet.
Der gleiche (Polar)Gurt funktioniert beim Laufen mit aufgeklipsten Polar Wearlink einwandfrei. Batterie hab ich im Garmin zum testen auch schon getauscht. Ging danach einige Fahrten wieder besser, um vorgestern erneut Mist anzuzeigen.

Kenn jemand das Problem? Geht die Kombi Garmin auf Polar Gurt doch nicht so gut?
Wo bekommt man eigentlich einen originalen Garmin Gurt ohne Sender?
Gibt es Alternativen zu Garmin ANT+ ?

kvlfliege
25.12.2012, 18:45
Hab heute deinen Tip ausprobiert. Funktioniert wieder.:Blumen:
Gruß u. schöne Feiertage
triduma;)

freut mich, dir natürlich auch...nicht zu viel essen :Lachanfall:

TriSG
25.12.2012, 22:50
freut mich, dir natürlich auch...nicht zu viel essen :Lachanfall:

oder besser: Mehr laufen:Lachanfall:
Wobei das bei Triduma wohl sehr schwer möglich ist:Cheese:

@ topic: Ich bin auch am überlegen auf eine neue Uhr umzustellen.
Dabei ist auch die Garmin XT 910 Top Favorit, weil kein externer GPS-Sensor von Nöten ist, der Akku gut hält und man die Uhr für alles nutzen kann.
Jetzt lese ich hier immer wieder von Ungenauigkeiten bei der Pace oder Distanzen. Fällt das nur so auf, weil meist nur unzufriedene User posten, oder ist die Uhr wirklich sehr ungenau?
Besonders wichtig für mich sind eigtl Pace und HF, da ich noch nie auf HF trainiert habe sollte ich mich aber auch gut auf diese Werte verlassen können.

wodu
26.12.2012, 10:07
Kenn jemand das Problem? Geht die Kombi Garmin auf Polar Gurt doch nicht so gut?
Wo bekommt man eigentlich einen originalen Garmin Gurt ohne Sender?
Gibt es Alternativen zu Garmin ANT+ ?

Und?

Alex_H
26.12.2012, 12:57
Günstig ist es zwar nicht (39,99€) , aber bei Garmin wird man fündig:

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=38069

wodu
26.12.2012, 17:31
Günstig ist es zwar nicht (39,99€) , aber bei Garmin wird man fündig:

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=38069

Danke! Der Preis ist natürlich ein Skandal:cool:
Da werd ich wohl doch mal meine Garantie nutzen müssen.

MattF
26.12.2012, 23:21
Jetzt lese ich hier immer wieder von Ungenauigkeiten bei der Pace oder Distanzen. Fällt das nur so auf, weil meist nur unzufriedene User posten, oder ist die Uhr wirklich sehr ungenau?
Besonders wichtig für mich sind eigtl Pace und HF, da ich noch nie auf HF trainiert habe sollte ich mich aber auch gut auf diese Werte verlassen können.

Also mir sind bei meinem 910 keine generellen Ungenauigkeiten aufgefallen.

Es gibt ein grundsätzliches Problem mit reiner GPS Messung.
GPS ist prinzipiell ungenau von 5-10m.

Das geht in die aktuelle Pace halt direkt ein. Wenn der alle sek z.b. einen Wert nimmt, dann hat man z.b. alle 1 m ein Messung mit einer Genauigkeit von 5m. Da hat man ein Problem. Die Pace wird z.b. aus 3 Punkte die jeweils 1 m auseinander liegen gebildet und die mögliche Streuung ist wie gesagt 5m. Das sollte jedem klar sein, dass es nicht einfach ist daraus einen vernünftigen Wert zu machen.

Das ist auch ein Problem bei Distanzen, wenn man oft die Richtung wechselt oder Kurven fährt oder läuft, dann wird das halt keine Kurve sondern mehr ein Dreieick.

Bei einer Distandz über 1km wird es aber mit GPS recht genau, wenn man icht dauernd die Richtung wechselt. 10m Fehler sind dann, wenn man immer gerade aus läuft nur noch 0.1%.

Wie gesagt das ist aber ein grundsätzliches GPS Problem und nicht 910 spezifisch.

Beim Rad spielt das nicht so rein, wenn man den Zusatzadapter hat der die Radumdrehung misst und beim Laufen kann man wohl einen Zusatz Schrittmesser benutzen. Das hab ich allerdings noch nie probiert ob das was bringt.

Als Fazit: Mit genügt das was der 910 kann, insbesondere wenn man sich anschaut was eine Uhr vielleich vor 5 Jahren konnte (insbesondere auch beim Schwimmen),dann ist das ein Topp Teil.

Es gibt natürlich immer welche die irgendwas blöd finden, das findet man in jedem Forum zu jedem Gadget und sei es dass das Teil halt genau gerade das nicht kann was man haben will, das wird dann schnell zum gernerellen Verriss, bzw. hört sich für den Leser oft so an..

Wenn man die Schwimmfunktionen auch z.b. nicht haben wil, kann man ja eine günstigere Uhr nehmen, das muss man selber wissen.

Nic.Run
27.12.2012, 00:48
Also mir sind bei meinem 910 keine generellen Ungenauigkeiten aufgefallen.

Es gibt ein grundsätzliches Problem mit reiner GPS Messung.
GPS ist prinzipiell ungenau von 5-10m.

Das geht in die aktuelle Pace halt direkt ein. Wenn der alle sek z.b. einen Wert nimmt, dann hat man z.b. alle 1 m ein Messung mit einer Genauigkeit von 5m. Da hat man ein Problem. Die Pace wird z.b. aus 3 Punkte die jeweils 1 m auseinander liegen gebildet und die mögliche Streuung ist wie gesagt 5m. Das sollte jedem klar sein, dass es nicht einfach ist daraus einen vernünftigen Wert zu machen.

Das ist auch ein Problem bei Distanzen, wenn man oft die Richtung wechselt oder Kurven fährt oder läuft, dann wird das halt keine Kurve sondern mehr ein Dreieick.

Bei einer Distandz über 1km wird es aber mit GPS recht genau, wenn man icht dauernd die Richtung wechselt. 10m Fehler sind dann, wenn man immer gerade aus läuft nur noch 0.1%.

Wie gesagt das ist aber ein grundsätzliches GPS Problem und nicht 910 spezifisch.

Beim Rad spielt das nicht so rein, wenn man den Zusatzadapter hat der die Radumdrehung misst und beim Laufen kann man wohl einen Zusatz Schrittmesser benutzen. Das hab ich allerdings noch nie probiert ob das was bringt.

Als Fazit: Mit genügt das was der 910 kann, insbesondere wenn man sich anschaut was eine Uhr vielleich vor 5 Jahren konnte (insbesondere auch beim Schwimmen),dann ist das ein Topp Teil.

Es gibt natürlich immer welche die irgendwas blöd finden, das findet man in jedem Forum zu jedem Gadget und sei es dass das Teil halt genau gerade das nicht kann was man haben will, das wird dann schnell zum gernerellen Verriss, bzw. hört sich für den Leser oft so an..

Wenn man die Schwimmfunktionen auch z.b. nicht haben wil, kann man ja eine günstigere Uhr nehmen, das muss man selber wissen.


Mit dem Hinweis was Uhren von vor 5 Jahren konnten ist hier keinem geholfen. :Nee:
Wenn meine alte 305 oder die 310 genauere Werte beim Laufen liefert wie meine neue 910er ärgert mich dies und dies zeigt, das es besser zu lösen wäre.

argon68
27.12.2012, 09:59
Ich habe eine 310XT und die 910. Nachdem lange Zeit die aktuelle Pace beim 910er stark fluktuiert ist, scheint das Problem mittlerweile durch Software-Updates behoben zu sein. Jedenfalls konnte ich zuletzt keine starken Schwankungen mehr beobachten.

Am Rande: Die aktuelle Pace finde ich schon immer durchaus aussagekräftig und achte auch darauf. Die Werte sind plausibel und passen gut zur 1-km-Runden-Pace.

Hunki
27.12.2012, 10:34
Ich habe eine 310XT und die 910. Nachdem lange Zeit die aktuelle Pace beim 910er stark fluktuiert ist, scheint das Problem mittlerweile durch Software-Updates behoben zu sein. Jedenfalls konnte ich zuletzt keine starken Schwankungen mehr beobachten.

Am Rande: Die aktuelle Pace finde ich schon immer durchaus aussagekräftig und achte auch darauf. Die Werte sind plausibel und passen gut zur 1-km-Runden-Pace.

Dem kann ich mich anschliessen... klar, dass es gewisse Sprünge in der Anzeige gibt, aber grundsätzlich kann man das Tempo schon recht gut steuern. Obwohl diese Pace-Anzeige ein gutes Körpergefühl nicht ersetzten kann. Es ist aber eine tolle Unterstützung um sich entweder etwas zu zügeln, oder nochmals so richtig in den Arsch zu treten.

Hunki

Cruiser
27.12.2012, 11:41
Soll die Uhrfunktion jetzt eigentlich noch nachgerüstet werden? Gibt es da ein offizielles Ja oder Nein?

Ich fände das schon schade.

Samuel
27.12.2012, 12:01
Ich hab Probleme mit dem Garmin Brustgurt vom Edge 500/910XT: Der originale Strap Gurt ging nach kurzer Zeit nicht mehr und ich hab ihn in die Ecke gefeuert. Dann hab ich den Garmin Sender auf meinen Polar Gurt geklipst und dann ging er wieder.

Nun hab ich allerdings das Problem, das er den Puls bei Trainingsbeginn ganz normal anzeigt und nach etwa 1,5 Std auf 30 bis 60 Puls abfällt und sich danach komplett verabschiedet.
Der gleiche (Polar)Gurt funktioniert beim Laufen mit aufgeklipsten Polar Wearlink einwandfrei. Batterie hab ich im Garmin zum testen auch schon getauscht. Ging danach einige Fahrten wieder besser, um vorgestern erneut Mist anzuzeigen.

Kenn jemand das Problem? Geht die Kombi Garmin auf Polar Gurt doch nicht so gut?
Wo bekommt man eigentlich einen originalen Garmin Gurt ohne Sender?
Gibt es Alternativen zu Garmin ANT+ ?

Das könnte evtl. an trockener Haut liegen. Ich benutze den Polar Wear Link Gurt und den Garmin Sender. Auf den Gurt trage ich seit einigen Wochen je einen Tropfen Ultraschallgel auf. Seit dem habe ich keinerlei Störungen mehr, weder beim Laufen noch beim Radfahren.

MattF
27.12.2012, 12:15
Wenn meine alte 305 oder die 310 genauere Werte beim Laufen liefert wie meine neue 910er.

Glaub ich erst wenn es in einem reproduzierbarem Test nachgewiesen ist.

Nic.Run
27.12.2012, 15:00
Glaub ich erst wenn es in einem reproduzierbarem Test nachgewiesen ist.

Du scheinst ein grosser Fan der Firma Garmin zu sein.
Den Test kannst Du jederzeit reproduzieren:
Schnall Dir einfach eine 305 und ein 910 ums Handgelenk und lauf los. Dann kannst Du die Anzeigen während dem laufen miteinander vergleichen.
Jedenfalls ist das Problem bei Garmin bekannt wie hier zu lesen ist: https://forums.garmin.com/archive/index.php/t-25257.html
Ausserdem findet man im Internet auch noch andere, welche von diesem Problem berichten.

MattF
27.12.2012, 22:15
Hab jetzt aus einem Garmin Forum ein bisschen Voodoo ;-)

https://forums.garmin.com/showthread.php?26810-Any-idea-when-we-will-see-the-next-sw-update&p=131423#post131423

Also man soll vor dem Training einmal die Sportart ändern, damit sich das Teil initialisiert.

Also steht es auf Laufen, einmal auf Rad umstellen und wieder zurück.

Da meine Uhr eigentlich immer auf Schwimmen steht, stelle ich vor dem Laufen um, vielleicht hat ich deshalb weniger Probs.

Das ist aber auf dem Mai 11. Ich werd morgen mal mit einem Edge 800 gegen testen.

Dass es Garmin auf sich sitzen lässt, dass das Teil Quatsch anzeigt, kann ich nicht wirklich verstehen.

FLOW RIDER
01.01.2013, 20:06
Zu Weihnachten gabs ne Garmin 910 für mich :)
Bin gerade am rumfummeln und einstellen.
Es gibt die Auswahlmöglichkeit "Zeit", "Uhrzeit" und "verstrichene Zeit".
Die beiden erstgenannten verstehe ich; aber wozu benötigt man "verstrichene Zeit"? Ist das die Zeit 'innerhalb' einer verbrachten Sportart? :Huhu:

aims
01.01.2013, 20:13
Zu Weihnachten gabs ne Garmin 910 für mich :)
Bin gerade am rumfummeln und einstellen.
Es gibt die Auswahlmöglichkeit "Zeit", "Uhrzeit" und "verstrichene Zeit".
Die beiden erstgenannten verstehe ich; aber wozu benötigt man "verstrichene Zeit"? Ist das die Zeit 'innerhalb' einer verbrachten Sportart? :Huhu:

Glückwunsch!
Wenn beim Radfahren z.B. Auto-Pause eingeschaltet ist um an Ampeln die Stopuhr anzuhalten dann wird "Zeit" angehalten "verstrichenen Zeit" läuft aber weiter.

FLOW RIDER
01.01.2013, 20:42
Vielen Dank aims!:)

MattF
01.01.2013, 20:46
Glückwunsch!
Wenn beim Radfahren z.B. Auto-Pause eingeschaltet ist um an Ampeln die Stopuhr anzuhalten dann wird "Zeit" angehalten "verstrichenen Zeit" läuft aber weiter.

Verstrichene Zeit ist die Zeit ab der du auf Start gedrückt hast, bis du am Ende die Einheit abschließt mit Reset/Speichern.

Also neben Auto Pause auch wenn man bewusst auf Stopp (Start-Taste) drückt, läuft diese Zeit weiter.

MattF
01.01.2013, 21:37
Hallo, wolte ja nochmal einen Test machen 910 gegen Edge 800.
Der Edge hat nen Radsensor und damit in meinen Augen einen Genauigkeitsvorteil.

Also beide Geräte parallel laufen lassen beim MTB Fahren, den 910 dabei im Laufmodus.

Beim Fahren hat man einen deutlichen Nachlauf der Geschwindigkeit beim 910. Wenn man z.b. langsamer wird reagiert er um 1-2 sek langsamer als der Edge. Da kann es dann auch sein, dass mal 1 km/h Unterschied angezeigt wird (ich hab jetzt keine Gewaltbremsungen versucht ;-) )

Trotzdem zeigt der 910 wenn man gleichmässig fährt die GEschw. im Streubereich 0.1-0.3 km/h des Edge an. Mir persönlich reicht das für ein reines GPS Gerät, ob der 310 das besser kann weiß ich nicht,würde mich wundern. Lässt man den Edge z.b.ohne Radsensor laufen hat er auch deutliche Sprünge drin. Das ist aber wie schon ausgeführt in meinen Augen ein GPS Problem.

Dann hab ich Intervalle gemacht, immer 40 sek Vollgas mit dem Rad, dann locker zurück. in den 40 sek bin ich meist so knapp 270 m gefahren (leicht bergan) und Edge sowie 910 zeigen mal 0.27 mal 0.28 km an, mal gleich, nie mehr als 10m Unterschied. Das ist für mich auch voll in der Systemunenauigkeit drin.

Tommie004
09.01.2013, 06:48
Habe jetzt meine 910xt eingeschickt. Beim Schwimmtraining hatte ich einen Wassereinbruch, die Innenseite des Gehäuses war sehr stark beschlagen! Die Funktion war nicht eingeschränkt.
Meine neue Uhr wurde gestern, nach nur 2 Tagen, wieder auf die Reise geschickt.
Schade, das war nach dem Edge 800 schon der 2. Schaden an meinen Garmingeräten! Der Kundenservice ist dagegen allerdings perfekt.

follfosten
12.01.2013, 11:26
Guten Morgen,
nachdem ich hier und auch in anderen Foren einige negativen Berichte über den Brustgurt von Garmin gelesen haben, wollt ich mal fragen mit welchen Gurten der 910xt noch kompatibel sind? Der von garmin ist ja auch recht teuer, vll gibts da noch was günstigeres und/oder besseres; ich wollte mich nachweihnachtlich selbst beschenken :)
Und 2.Worin besteht der Unterschied zwischen Schnellwechsel-Kit und Fahrradhalterung? Lohnt sich der Aufpreis oder ist vielleicht auch schon beim Trittfrequenzsensor eine Halterung dabei?
Viel dank schonmal :Huhu:

wodu
12.01.2013, 11:53
Ich hab jetzt endlich die perfekte Brustgurtlösung gefunden. Für den aufklippbaren Garmin Sender funktioniert der neuere Polar Gurt "Strap".(Amazon 15 €). An diesem muss man mit einem Cuttermesser etwas vom Gummiring um den Klipp selbst abschneiden, damit der nicht rausspringt und festsitzt. Der bisherige (auch weiche) Polar Wearlinkgurt klappt nicht immer und will wohl ordentlich Ultraschallgel etc. haben.
Bei der Schnellwechselhalterung(16€ )kann man die Uhr mit einem Dreh vom Armband machen und an eine weitere am Rad befindliche Halterung ebenfalls mit einem Dreh sicher einklicken.
Die Halterung fürs Rad selbst, ist ein Plastikteil,(11 € /2 Stück) welches mittels Gummiringen Am Lenker oder Vorbau montiert wird.
Bei dem Sensor ist keine Halterung dabei.
Alles klar? :)

follfosten
12.01.2013, 18:59
Fast alles klar, danke ;)
Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt. Deine Lösung klappt sicher gut, aber ich möcht doch lieber nicht an den Gurten rumschneiden.
Und die Schnellwechselhalterung für 16€ ist bei amazon nur für den 310xt ausgeschrieben, die für 21 € für den 910xt. Ist da ein unterschied?

wodu
12.01.2013, 19:39
Fast alles klar, danke ;)
Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt. Deine Lösung klappt sicher gut, aber ich möcht doch lieber nicht an den Gurten rumschneiden.
Und die Schnellwechselhalterung für 16€ ist bei amazon nur für den 310xt ausgeschrieben, die für 21 € für den 910xt. Ist da ein unterschied?

Ja den 40 € Garmin Gurt. Das Schnippeln ist nun wirklich kein Ding. Die Schnellwechselhalterung vom 310 ist anders und soweit ich weiss, nicht für 910 passend

Scotti
12.01.2013, 20:43
...Aber gibts auch einen "richtigen" kompatiblen Gurt.....hier gibts ne ganze Liste mit ANT+ kompatiblen Gurten:
http://www.rennrad-news.de/forum/archive/index.php/fehlerhafte-herzfrequenz-mit-garmin-brustgurt-107419


edit:
Ich persönlich hatte nicht ein einziges Problem mit Gurten von Polar und mehreren anderen (billig) Marken, bei denen die Elektroden im Kunststoff eingebettet waren.

Andererseits gab es bislang keinen Stoffgurt der bei mir längere Zeit zufriedenstellend gearbeitet hat. Alle Arten von polar Wearlinks hatte ich und sie sind kaum älter als 1 Jahr geworden.
Mein Garmin fängt nun nach 6 oder 7 Monaten auch schon an Probleme zu machen.
Ich ganz persönlich würde versuchen einen Gurt zu bekommen, in dem die Elektroden nicht im Stoff verlaufen und deshalb auch keine zusätzlichen Kontaktierungsstellen nötig sind.

Auf der 2. Seite im obigen Link gibts einen Amazon Link zum alten Garmin Gurt. Ich überlege mir den zuzulegen.
.

follfosten
13.01.2013, 09:24
Jetzt ist alles klar, dankeschön ;)

Pippi
13.01.2013, 09:49
Nachdem ich hier und auch in anderen Foren einige negativen Berichte über den Brustgurt von Garmin gelesen haben, wollt ich mal fragen mit welchen Gurten der 910xt noch kompatibel sind?

Trage keinen Pulsgurt mehr. Laufe und Fahre ohne Pulsgurt und fühle mich freier. Habe vorher auch fast nie darauf geschaut.

FroschCH
23.01.2013, 17:55
Mein (einziger) treuer Trainingspartner spricht nicht mehr mit mir... :Weinen:

Seit heute ist die Anzeige komplett ausgefallen. Das Innenleben scheint noch etwas zu tun - die Vibration beim Einschalten ist noch da... Und ja - er ist geladen...

Ist Euch das schon mal untergekommen? Gibts da einen Reset, oder eher einen Resend (an Garmîn)?

kromos
23.01.2013, 18:01
Gibts da einen Reset, oder eher einen Resend (an Garmîn)?

Beispielsweise der sogenannte Master-Reset (https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId=%7B2da9dad0-2142-11e1-73d0-000000000000%7D) :Huhu:

loomster
25.01.2013, 22:34
Bei mir ist keine Tastensperre mehr möglich....
Irgendwelche Tipps?

Tommie004
29.01.2013, 10:36
Bei mir ist keine Tastensperre mehr möglich....
Irgendwelche Tipps?

Reset, wie eine Antwort über dir beschrieben, hat bei mir vor geraumer Zeit Abhilfe geschafft.

felix__w
05.02.2013, 10:48
Ich habe seit etwa 2 Wochen den 910XT. Bisher gefällt er mir gut. Zwei 'Probleme' habe ich aber noch:

1. Wo kann man die aktuelle Pace und mit Runden-Pace anschauen/einstellen?

2. Update von 2.6 auf 2.7 geht nicht:
Das Update ist in den ANT Agent runter geladen. Nach dem Auslesen der Trainingsdaten startet das Update auch. D.h. es kommt "Firmware wir übertragen" und beim Fortschritt 0%.
Dann zeigt der 910XT "Loader Loading ..."
Nun sagt der ANT Agent aber "Warten auf Daten" und danach startet das GPS neu und das ganze beginnt von vorne.
Hat(te) jemand das gleiche Problem und/oder eine Lösung dafür?

Felix

3-rad
05.02.2013, 12:17
zu 1. in einem von den Datenfeldern denke ich mal, genauso wie auch alles andere.

zu 2. hab gerade das Update gemacht, keine Probleme. sorry

matwot
05.02.2013, 13:35
1. Wo kann man die aktuelle Pace und mit Runden-Pace anschauen/einstellen?


Die Anzahl der einstellbaren Informationen ist hier:

http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_forerunner910xt.html

gut erklärt.

zu 2. habe ich auch keine Idee.

mic111
05.02.2013, 13:54
1. Wo kann man die aktuelle Pace und mit Runden-Pace anschauen/einstellen?
Felix

Du mußt Dich in der Sportart Laufen befinden.
Mode drücken
Einstellungen (enter)
Laufeinstellungen (enter)
Datenfelder.

Dann kannnst Du die 4 Datenfelder konfigurieren, wie Du möchtest ( aktuelle Pace - Runden Pace).

Gibt es eigentlich ein Datenfeld Datum ? ( Stichwort normale Uhr mit Datum und Uhrzeit ...)

matwot
05.02.2013, 15:22
Gibt es eigentlich ein Datenfeld Datum ? ( Stichwort normale Uhr mit Datum und Uhrzeit ...)

Nö. Aber Sonnenauf- und -untergangszeit :Cheese:

felix__w
05.02.2013, 15:23
Danke für die Antworten. Die Datenfelder habe ich nun meine Bedürfnissen angepasst (z.B. immer 4 Anzeigen).

Leider habe ich auch mit Googeln nichts zu den Update Problemen gefunden.

Gibt es eigentlich ein Datenfeld Datum ?Nach dem Handbuch (http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_910XT_OM_EN.pdf) nicht.
Felix

mic111
05.02.2013, 15:52
Nö. Aber Sonnenauf- und -untergangszeit :Cheese:

OK, dann ist die Uhrzeitanzeige wenigstens nicht ganz so dominant :Cheese:
EDITH: Aber leider gibt es das nicht beim Schwimmbadschwimmen. Also Sonnenaufgang und Sonnenuntergangszeit :Nee:

MattF
13.02.2013, 17:57
Hallo,

gibt es eigentlich unterschiedliche ANT+ USB Sticks (zum Verbinden an den PC). Oder sind die alle gleich bei garmin?

MfG
Matthias

Tscharli
13.02.2013, 19:23
Hallo,

gibt es eigentlich unterschiedliche ANT+ USB Sticks (zum Verbinden an den PC). Oder sind die alle gleich bei garmin?

MfG
Matthias

die sind alle gleich

enasnI
03.03.2013, 14:33
Weiß jemand, ob man die farbigen Armbänder für die 910XT auf einzeln bekommen kann? Finde immer nur Angebote mit grün und blau, aber nichts einzeln. Was für ein Schwachsinn.

TriAlex
06.03.2013, 19:06
Mein Garmin hat sich während der Datenübertragung aufgehangen, d. h. die Daten wurden nicht an Connect und TC gesendet.

Vielmehr bleibt / steht im Display nur noch Datenübertragung, aber es passiert nichts, und ich kann das Gerät nicht mehr ausschalten oder andersweitig bedienen.... hat jemand einen Tipp?

:confused:

anneliese
06.03.2013, 19:49
Probier mal die Tipps hier (http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=4022243;).

TriAlex
06.03.2013, 20:01
Probier mal die Tipps hier (http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=4022243;).

Vielen Dank, folgendes hat geklappt

Hold the power button down until it shuts off. Might be 20-30 seconds or more. Just be patient.

Nun muss es nur noch mit der Datenübertragung klappen, die schlägt immerwieder fehl. Habe nun den Stick mal entfernt, wieder eingesöpselt, und einen Neustart des Rechners gemacht... mal sehen.

FidoDido
12.03.2013, 17:54
Wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen.

Seit gestern hat meine 910XT das falsche Datum. Hab heute bei connect bemerkt, dass er zwei Einheiten (Fitnessstudio und Hallenbad) von gestern auf den 14. März, also übermorgen und zusätzlich zwei Stunden später datiert hat. Insgesamt eine Verschiebung von +74h.

Heute vor dem Laufen hat er ewig gebraucht, bis er GPS-Empfang hatte. Nach einiger Suche kamen die Fragen:
"Sind Sie in einem Gebäude?" --> Nein
"Mehr als 100km bewegt?" --> Nein
"Ist heute der 15. März" Aha! --> Nein

Dann hatte ich gewohnt schnell GPS und bin los gelaufen. Jetzt komme ich grad vom Laufen zurück und sehe in Connect, dass er die Laufeinheit wieder auf den 15. März +2 Stunden datiert hat :confused:

Wieso?


edit: achja, wenn ich in der Uhr auf "Protokoll" gehe, ordnet er sowohl das Laufen eben als auch die zwei Einheiten als "heute" ein, die älteren sind korrekt.

MattF
12.03.2013, 18:04
Hm wenn er Heute das GPS Signal gefunden hat, müsste er eigentlich das richtig Datum haben. Das steht zumindest so in der Bedienungsanleitung S.35

FidoDido
12.03.2013, 18:07
Jo, eben. Hatte ich auch so verstanden.

Meine Hoffnung war ja, dass er (aus welchen Gründen auch immer) die falsche Zeitzone hat.
Wobei das aber auch wenig Sinn macht, weil es keine Zeitzone mit +74 Stunden gibt. In Europa dürfte man maximal -14 und +10 oder -13 und +11 Stunden Abweichung haben, je nachdem, ob es gerade Sommer- oder Winterzeit ist.

fuxbux
13.03.2013, 14:56
Hallo zusammen

ist der Brustgurt mit Pulsmesser wasserdicht?

Kann ich den Brustgurt bei einem Rennen schon zum schwimmen anziehnen?

danke für infos

FidoDido
13.03.2013, 15:06
Klar ist er das! Wäre ja sonst komplett sinnlos für Triathleten :)

Ich brauche fürs Ausziehen meines Trisuits vermutlich dreimal so lang wie für meinen Neo..

dasgehtschneller
14.03.2013, 10:18
Hallo zusammen

ist der Brustgurt mit Pulsmesser wasserdicht?

Kann ich den Brustgurt bei einem Rennen schon zum schwimmen anziehnen?

danke für infos

Ja, er ist wasserdicht. Allerdings misst er unter Wasser keinen Puls weil die ANT+ Frequenzen im Wasser nicht übertragen werden.

Auf jeden Fall kann man aber Uhr und Pulsgurt fürs ganze Rennen tragen.

fuxbux
14.03.2013, 17:18
hallo

danke für die antworten :)

wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben?
hat ja hinten 4 kleine schrauben

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Matthias75
14.03.2013, 17:23
Klar ist er das! Wäre ja sonst komplett sinnlos für Triathleten

Für den 301 wurde damals auch ein "Triathlon-Set" verkauft, obwohl der nicht wasserdicht war. ;)

hallo

danke für die antworten :)

wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben?
hat ja hinten 4 kleine schrauben

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Womit sonst :confused:

Matthias

fuxbux
14.03.2013, 17:31
stimmt :Lachanfall:

MattF
14.03.2013, 19:17
Womit sonst :confused:

Matthias

Aura Strahlung?

dasgehtschneller
15.03.2013, 09:24
hallo

danke für die antworten :)

wird das teil eigentlich mit einer batterie betrieben?
hat ja hinten 4 kleine schrauben

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Pulsgurt oder Uhr?

Der Pulsgurt hat eine grosse Knopfzelle drin, ich glaube eine 2032. Die kann man auch selber wechseln.

Die Uhr hat einen Akku, den man nicht selber tauschen kann falls er mal den Geist aufgeben sollte.

FidoDido
15.03.2013, 09:57
Für den 301 wurde damals auch ein "Triathlon-Set" verkauft, obwohl der nicht wasserdicht war. ;)

Ja, aber es ging doch um den Pulsgurt. Da hab ich noch nie gehört, dass einer nicht wasserdicht ist. Selbst der Gurt, der bei meiner ersten Uhr dabei war (Gratisgeschenk aus dem Fitnessstudio, inkl. Uhr neu 40 Euro wert) war wasserdicht.

(Und hat sogar unter Wasser funktioniert!)

Matthias75
15.03.2013, 10:19
Ja, aber es ging doch um den Pulsgurt. Da hab ich noch nie gehört, dass einer nicht wasserdicht ist. Selbst der Gurt, der bei meiner ersten Uhr dabei war (Gratisgeschenk aus dem Fitnessstudio, inkl. Uhr neu 40 Euro wert) war wasserdicht.

(Und hat sogar unter Wasser funktioniert!)

Schon klar, wollten ur darauf hinweisen, dass bei Garmin "Triathlon" nicht zwangsläufig "wasserdicht" bedeutet. Der Pulsgurt zum 301 ist übrigens auch wasserdicht. Bringt nur nix, wenn man die Uhr an Land lassen muss ;)

Matthias

FidoDido
15.03.2013, 10:27
Naja, bringt schon was. Ich schnall' mir lieber in T2 nur die 310 mit Schnellkupplung an die Hand, als in T1 nochmal den Trisuit halb ausziehen zu müssen, um einen nicht wasserdichten Pulsgurt anzuziehen :)

(Vor allem: würde der nicht auch durch den Schweiß kaputt gehen, wenn er nicht wasserdicht wäre?)

Davon ab soll ANT+ unter Wasser ja eh so wenig Reichweite haben, dass die Signale bei der Uhr nicht mehr ankommen - hab's aber noch nicht getestet.

stuartog
15.03.2013, 19:19
Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Ironmanfranky63
15.03.2013, 19:50
Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Hast du evt. zusätzlich einen kabellosen Radcomputer noch dran?
Wenn ja könnte das evt. die Ursache sein.
Ich hatte beide am MTB und da hat das Ding gesponnen wie blöde auch der Radcomputer. Frag mich nicht warum, vllt. das sich die Signale gegenseitig störten oder so:confused:
Radcomputer abgemacht ging alles einwandfrei.

stuartog
15.03.2013, 20:03
Leider nein, das Problem trat selbst auf wenn absolut keine Störfrequenzen möglich waren...im tiefsten Wald ohne Radcomputer, Handy, Stromleitungen oder Ähnlichem. Ich habe das Ding jetzt direkt mal verpackt und schicke das morgen zurück.

Für 400€ ist es m.E. nicht ok wenn ich bei jeder 10ten Trainingseinheit planlos durch die Gegend gondele. Gerade bei Koppeleinheiten ist es nicht so leicht aus dem Bauch heraus direkt das richtige Lauftempo zu treffen...für mich eher unmöglich

Ironmanfranky63
15.03.2013, 20:08
Leider nein, das Problem trat selbst auf wenn absolut keine Störfrequenzen möglich waren...im tiefsten Wald ohne Radcomputer, Handy, Stromleitungen oder Ähnlichem. Ich habe das Ding jetzt direkt mal verpackt und schicke das morgen zurück.

Für 400€ ist es m.E. nicht ok wenn ich bei jeder 10ten Trainingseinheit planlos durch die Gegend gondele. Gerade bei Koppeleinheiten ist es nicht so leicht aus dem Bauch heraus direkt das richtige Lauftempo zu treffen...für mich eher unmöglich

Stimmt , das Ding sollte problemlos funktionieren für den Preis.
Meiner ging neulich nicht an, keinen Pips gemacht. Ich war schon am einpacken , dacht probier es noch mal , da ging er wieder:confused:
Bin gespannt bis jetzt hat ich es nicht wieder.
Viel Glück und hoffentlich bekommst du ihn bald zurück. Du hast nämlich vollkommen Recht für eine vernünftige Trainingsteuerung ist so was schon fast ein Muss.

stuartog
16.03.2013, 10:21
Stimmt , das Ding sollte problemlos funktionieren für den Preis.
Meiner ging neulich nicht an, keinen Pips gemacht. Ich war schon am einpacken , dacht probier es noch mal , da ging er wieder:confused:
Bin gespannt bis jetzt hat ich es nicht wieder.
Viel Glück und hoffentlich bekommst du ihn bald zurück. Du hast nämlich vollkommen Recht für eine vernünftige Trainingsteuerung ist so was schon fast ein Muss.

Soooo, das Dingen hab ich jetzt engeschickt und hoffe darauf, dass der Service genauso gut abläuft wie ich das von Garmin bisher kenne oder aus Erfahrungsbreichten gehört habe...umtauschen und fertig, hoffentlich!

DocB
16.03.2013, 11:14
Servus,

ich klinke mich hier mal in den Thread ein da ich "leichte" Probleme mit meinem 910XT habe.

Wenn ich die Uhr beim Radeln am Lenker befestige kommt es ab und an vor, dass sie wild anfängt zupiepen und nicht mehr zu bedienen ist. Gelegentlich wird auch die Tastensperre aktiviert...die ich nicht selbst eingestellt habe und demzufolge auch nicht deaktivieren kann.
Die Trainingskontrolle ist dann für den A.... und auch meine Nerven werden nicht geschont da es die ganze Zeit piept wie blöde.

Hatte hier jemand schon das gleiche Problem?

Danke schonmal :)

Hi,

hatte die Uhr auch oft am Lenker und keinerlei Probleme. Ich vermute, dass bei Deiner Uhr ein Wackelkontakt im Bereich der Tasten vorhanden ist. Schicke die Uhr doch mal ein und beschreibe den Fehler genau. Bin mir sicher, dass das nicht normal ist.

kury
22.03.2013, 16:00
Weiß jemand wie ich den Datenspeicher vom 910xt einsehen, löschen oder runter laden kann (ähnlich wie z.B. bei Edge 500) ?
Wo werden denn die Erholungsherzfrequenzen in Connect dargestellt oder werden diese nur nach dem Stop einmal in der Uhr angezeigt?

Tscharli
22.03.2013, 16:41
1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.

2. Die Erholungsfrequenz habe ich nur in ST hinterher noch gefunden wo man sie nachträglich anschauen kann. GTC und GC anscheinend nicht.

kury
22.03.2013, 20:52
1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.

2. Die Erholungsfrequenz habe ich nur in ST hinterher noch gefunden wo man sie nachträglich anschauen kann. GTC und GC anscheinend nicht.

Ahh danke schön

kury
23.03.2013, 10:00
1. Datenspeicher, unter Mode, Protokoll, Aktivitäten,
hier kannst du deine letzten Aktivitäten anschauen oder löschen.


Die Einstellung kenne ich eigentlich habe aber gesehen (wohl nach dem letzten Update) gibt es eine Speicherstatus Anzeige und alles downloaden.
Bin mal gespannt wohin er die Daten verschiebt (wahrscheinlich in Trainingscenter und dann habe ich die Daten doppelt) :cool:

TriaTom07
23.03.2013, 20:42
irgendetwas hat sich beim GPs geändert.
Ich weiß nicht obs bei der 2.6 oder der 2.7 war.

Ich wohne im Dachgeschoss und hatte früher nach 1-2 Minuten meist schon in der Wohnung GPS Empfang.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich in der Wohnung schon nach 10s-30s, auf jeden Fall deutlich schneller als früher, Empfang habe.
Es scheint so, dass die 910 nun GPS - Positionen mit größererm Fehlerradius als gültig annimmt.
Daraus würden dann die größeren Fehler beim Berechnen der Geschwindigkeit folgen.

Der Forerunner 910xt hat Hotfix (alle anderen Garmins auch soweit ich weiss) und damit kennen sie die Satellitenpositionen für die nächsten 5-6 Tage. D.h., wenn du den Forerunner 910 mehr als 5-6 Tage nicht angeschaltet hattest, dann muss er erstmal die Satellitenpositionen "laden" und dann dauert die Positionsfindung ggfs. länger.
Wenn du das Ding aber innerhalb dieser 5 Tage an der gleichen Position anmachst, sollte er (bei freiem Sicht zum Himmel) relativ schnell <20 Sekunden die Position bzw. GPS finden finden.

FidoDido
13.04.2013, 19:16
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

captiva
13.04.2013, 20:22
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil...

Problematik tritt ja immer mal wieder auf, wenn man den Thread verfolgt. Die ersten Monate nach dem Kauf der Uhr lief bei mir auch alles und dann auf einmal ging es los.
Pulswerte jenseits von Gut und Böse. Nach einiger Zeit des Herumärgerns und Garmin-Kontakt ("Danke für ihren Hinweis ,..., ist uns bisher nicht bekannt, ..., blabla") habe ich wieder eine funktionierende Kombi: Garmin-Sender & Polar-Gurt. Machen ja mittlerweile einige so.

loomster
13.04.2013, 21:47
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Bei mir hat Batterie wechseln geholfen...

DocB
14.04.2013, 08:34
Bei mir hat Batterie wechseln geholfen...

Den Gurt immer schön feucht halten. Dann geht's halbwegs.

FidoDido
14.04.2013, 09:30
Den Gurt immer schön feucht halten. Dann geht's halbwegs.

Das Problem ist ja, dass es egal ob nass, trocken oder sonstwas seit Anfang März (erste Benutzung) bei jedem Training 1A funktioniert hat, seit Montag aber plötzlich nicht mehr :confused:

MattF
14.04.2013, 20:50
Einige sehen das hier als Verschleiß. Die Gurte sind nicht für die Ewigkeit gemacht,

Ich hab mir irgendwann nach denselben Problemen auch einen neuen gekauft.

Irgendwer sprach hier mal davon, dass das Reinigen der Druckknöpfe am Sender mit Ohrentips, was bringen sollen. Hab ich aber noch nicht probiert weil mein neuer es jetzt im Moment noch macht.

Probiers doch mal, vielleicht mit Alkohol und Tips reinigen.

MfG
Matthias

FidoDido
14.04.2013, 22:23
Einige sehen das hier als Verschleiß. Die Gurte sind nicht für die Ewigkeit gemacht,

Wie oben geschrieben, benutze ich die Uhr seit Anfang März. Ich denke, fünf Wochen ist sicher kein Zeitraum, in dem von Verschleiß die Rede sein sollte..

longtrousers
15.04.2013, 09:33
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Ich habe eine Suunto t6c mit Suunto Brustgurt. Habe oft das gleiche Problem (am Anfang): dass er ungefähr 150 % des realen Pulswertes angibt.

Auf meinem Laufband, der auch einen Empfänger hat, fiel mir auf, dass ab dem Moment, dass die richtige Wert kam, dies sowohl auf das Laufband, als auch auf meine Uhr passierte. Es muss somit am Brustgurt liegen, nicht an die Uhr.

Abhilfe schafft bei mir oft, der Brustgurt richtig fest einzustellen. Anscheinend soll man den Brustgurt auch mal mitwaschen in der Waschmaschine.

huegenbegger
15.04.2013, 09:44
ich habe den wahoo brustgurt und keine Probleme, vor dem Umziehen speichel ich beide Elektroden ein, so habe ich sofort perfekte Werte und das seit über einen Jahr und in verschiedensten Einsatzbereichen von Unterwasser bis pupstrocken. :)

MattF
15.04.2013, 09:55
Wie oben geschrieben, benutze ich die Uhr seit Anfang März. Ich denke, fünf Wochen ist sicher kein Zeitraum, in dem von Verschleiß die Rede sein sollte..

OK das hab ich überlesen, dann natürlich: Umtauschen!

Nic.Run
15.04.2013, 10:33
Seit ein paar Tagen spinnt bei mir der Pulsgurt. Ich weiß aber nicht, ob es am Gurt selbst liegt oder dem aufgesteckten Messteil.

z.B. angeblich 10 Sek nach dem Loslaufen einen Puls von 185, langsam nach unten oder manchmal auch oben driftend, bleibt dann irgendwann auf einem Wert hängen, bevor nach einiger Zeit dann ein vermutlich richtiger Wert ausgegeben wird. Anfeuchten bringt nur kurz was, dann wieder Märchenwerte. Zwischendurch dann 80 oder 90, in Kombination mit dem penetranten Pulsalarm gefühlt alle 2 Sekunden geht einem das beim Laufen wirklich richtig auf den Sack..

Vor ein paar Tagen fing es an, nach ein paar Minuten laufen (und mehrmaligem Ab- und Anstecken des Messteils) ging es dann wieder. Diese Zeit wird jetzt aber immer länger und heute hat's fast 15 Minuten gebraucht.

Ist nun der Gurt kaputt (liefert falsche Widerstände) oder das Elektronikteil? Evtl. Batterie leer?

Die Vermutung, dass die Messung über Widerstand funktioniert beruht auf der Beobachtung, dass wenn man das Teil absteckt und die beiden Kontakte irgendwas berühren (Stoff in der Tasche, Finger drauf oder so), trotzdem irgendwelche Werte an den 910 gesendet werden. Könnte mal einer von euch prüfen, ob das auch der Fall ist? Falls nein, ist es wohl nicht der Gurt.

Lies mal hier:
http://www.dcrainmaker.com/2010/08/solution-to-heart-rate-dropoutsspikes.html

und hier:
http://www.dcrainmaker.com/2012/12/annual-public-service-announcement-how-to-fix-heart-rate-strap-dropoutsspikes.html

FidoDido
15.04.2013, 20:40
Lies mal hier:
http://www.dcrainmaker.com/2010/08/solution-to-heart-rate-dropoutsspikes.html

und hier:
http://www.dcrainmaker.com/2012/12/annual-public-service-announcement-how-to-fix-heart-rate-strap-dropoutsspikes.html

Oooh, das ist ja fies. Nach der Lektüre dieser Berichte fiel mir auf, dass ich seit letzter Woche auf Grund steigender Temperaturen nicht mehr dieses eine T-Shirt als "Unterhemd" benutze. Vermutlich hat das ein anderes Material und verursacht so um Gegensatz zu meiner anderen Laufoberbekleidung keine Interferenzen. Krass.

Dann werde ich ab sofort wohl am Gurt lutschen müssen :Cheese:

Und wenn alles nix hilft, kaufe ich mir halt einen Polar-Textilgurt und clipse das Garmin-Teil da dran :)

Vielen Dank für die Links!

FidoDido
21.04.2013, 20:55
Habt ihr gerade auch dieses Problem? :confused:


Schon toll, so eine Cloud-Datenspeicherung.. :Nee:

MattF
22.04.2013, 08:45
Zumindest jetzt gehts wieder bei mir.

roadrunner
09.05.2013, 16:22
Hallo zusammen,

gestern habe ich eine Intervalleinheit absolviert. Dabei gab es viele Runden und auch ein paar Pausen.

Heute Morgen wollte ich die Einheit übertragen, aber die Einheit steht auf dem Datum vom 31.12.1989 mit 2693KM(steht aber hinter der Einheit von Samstag und vor der Einheit von Heute).
Auf der Karten Funktion kann ich die Strecke sehen, die Runden werden mir aber nicht angezeigt.

Die Einheit von heute wurde ohne Probleme Übertragen.

Vielleicht kennt einer das Problem und kann helfen.

Gruss Michael

brunnerkuenzler
15.05.2013, 21:41
Hallo zusammen

Ich wollte gestern von der 910XT eine Schwimmeinheit in Garmin Connect und in Sporttracks importieren. Bei Sporttracks erscheint dann die nachfolgende Fehlermeldung. Es wird auch nicht erkannt, dass es sich um eine Schwimmeinheit handelt. Die Datei wird auch nicht in Garmin Connect hochgeladen. Ich habe noch 2 Radeinheiten, welche problemlos funktionieren - ob Sporttracks als auch Garmin Connect.
Hatte schon jemand dieses Problem. Ich muss noch erwähnen, dass dies die erste Schwimmeinheit war, nach dem Update des Garmin von Firmware 2.40 auf 2.70.

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Gruss Thomas

aims
16.05.2013, 09:24
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

huegenbegger
16.05.2013, 09:49
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

habe nur meinen heutigen Arbeitsweg erfasst und 2% belegt.
firmware 2,60

aims
16.05.2013, 11:24
habe nur meinen heutigen Arbeitsweg erfasst und 2% belegt.
firmware 2,60

Danke! Genau so hätte ich es erwartet.
Ich habe den Eindruck das mein Dateisystem zerschossen ist.
Bei ganz langen Einheiten legt sich meine 910 auf die Nase.

triduma
16.05.2013, 22:38
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

Hi aims,
ich hab erst heute alle Einheiten gelöscht.
Speicher ist noch mit 1% belegt.

aims
17.05.2013, 09:16
Hi aims,
ich hab erst heute alle Einheiten gelöscht.
Speicher ist noch mit 1% belegt.

Danke! Dann stimmt etwas mit meiner Uhr nicht.

Bjoern159
17.05.2013, 09:23
Danke! Dann stimmt etwas mit meiner Uhr nicht.

Hi Aims,
hast du vielleicht noch einige Strecken auf der Uhr gespeichert?
Wenn ich alle Einheiten lösche bleiben bei mir trotzdem noch 7% Speicherplatz belegt. Nach löschen meiner gespeicherten Strecken sind es dann auch nur noch 1% vom Speicherplatz...

follfosten
20.05.2013, 12:48
Hey,
hab zum 910xt auch noch den Tritt und Geschwindigkeitssensor. Seit kurzem funzt der Geschwindigkeitssensor scheinbar nicht mehr. Trittfrequenz wird noch gemessen, aber die Geschwindigkeit kriege ich jetzt durchs GPS angezeigt und ermittelt, was natürlich nicht so genau ist. Woran kann das liegen? Irgendwelche Einstellungen beim Garmin eingestellt, sodass per GPS gemessen wird? Magnet schrott?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, danke ;)

Bjoern159
20.05.2013, 13:01
Hey,
hab zum 910xt auch noch den Tritt und Geschwindigkeitssensor. Seit kurzem funzt der Geschwindigkeitssensor scheinbar nicht mehr. Trittfrequenz wird noch gemessen, aber die Geschwindigkeit kriege ich jetzt durchs GPS angezeigt und ermittelt, was natürlich nicht so genau ist. Woran kann das liegen? Irgendwelche Einstellungen beim Garmin eingestellt, sodass per GPS gemessen wird? Magnet schrott?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, danke ;)

Wahrscheinlich neigt sich die Batterie im Tritt- und Geschwindigkeitsmesser dem Ende zu...

follfosten
20.05.2013, 13:26
Wahrscheinlich neigt sich die Batterie im Tritt- und Geschwindigkeitsmesser dem Ende zu...

Hab ich auch erst dran gedacht, aber wieso wird dann die Trittfrequenz noch angezeigt?

Dieda
20.05.2013, 13:29
aber die Geschwindigkeit kriege ich jetzt durchs GPS angezeigt und ermittelt, was natürlich nicht so genau ist.

Wieso?? Ich find es endlich mal genau, ich hatte diese ganze Kalibriererei bei Polar mit Sensor sooo satt..

:Huhu:

Bjoern159
20.05.2013, 14:43
Hab ich auch erst dran gedacht, aber wieso wird dann die Trittfrequenz noch angezeigt?

Wenn du im Fahrradmodus bist, kannst du im folgenden Menü die Einstellungen überprüfen:
MODE > Einstellungen > Fahrradeinstellungen > Fahrradname > ANT+Geschwindigkeit/Trittfrequenz > Mehr

Dort sollte der Typ "Geschw.-/Trittfrequenz.-Sensor" aktiviert sein

Lt. Bedienungsanleitung soll die Batterie im GSC10 ca. 500h halten.
Evtl. kann es sein wenn sich die Batterie langsam dem Ende zuneigt, dass die 910XT auf GPS-Geschwindigkeit umstellt und nur noch die TF übertragen wird. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Bei mir habe ich erst gemerkt, dass die Batterie leer ist, als die TF auch nicht mehr übertragen wurde...

MattF
20.05.2013, 15:00
Hey,
hab zum 910xt auch noch den Tritt und Geschwindigkeitssensor. Seit kurzem funzt der Geschwindigkeitssensor scheinbar nicht mehr. Trittfrequenz wird noch gemessen, aber die Geschwindigkeit kriege ich jetzt durchs GPS angezeigt und ermittelt, was natürlich nicht so genau ist. Woran kann das liegen? Irgendwelche Einstellungen beim Garmin eingestellt, sodass per GPS gemessen wird? Magnet schrott?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, danke ;)

Hab ich auch 2 von.
Trotz Tausch der Batterie konnte der Gesch. Messer leider nicht wieder zum Leben erweckt werden. Scheint einfach kaputt zu sein.

Gewährleistung auch abgelaufen :-(

carvinghugo
21.05.2013, 10:35
Gewährleistung auch abgelaufen :-(

Probiere es trotzdem mal bei Garmin

Sind sehr kulant

MattF
21.05.2013, 10:56
Probiere es trotzdem mal bei Garmin

Sind sehr kulant

Kann man die einfach einschicken? Wohin?

Ob ich die Rechnungen noch finde ist auch so ne Sache....

huegenbegger
21.05.2013, 11:11
nein, man muss einen Vorgang starten und erhält dann einen Versandschein.
http://garminservice.de/form/rma/

MattF
21.05.2013, 11:13
Danke!

Werd ich die 2 mal einschicken.

:liebe053:

carvinghugo
21.05.2013, 11:28
Kann man die einfach einschicken? Wohin?

Ob ich die Rechnungen noch finde ist auch so ne Sache....

Hier (http://garminservice.de/form/rma/) eine RMA Nummer holen und dann einschicken.

Hatte einen defekten Sensor Samstags eingeschickt und Dienstag einen neuen zu Hause

Pippi
09.06.2013, 21:55
Ich konnte diese Woche keine Daten mit dem Forerunner 910 auf garmin connect hochladen. Mit den Edge 705 hat es problemlos funktioniert.

Alte Daten habe ich gelöscht.
garmin connect noch einmal neu installiert.

Hat jemand einen Tipp.

Grüsse Stefan

stolle09
09.06.2013, 22:08
Manchmal kann es sein, dass die .fit-Dateien defekt sind. Hatte ich letzte Woche auch bei einer Aktivität. Du kannst das aber fixen indem du:

1. Die .fit-Datei lokalisierst
2. die Datei reparierst.

Unter diesem Link findest du eine Anleitung wo die Dateien auf dem PC gespeichert werden: https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId=%7B6e1aa610-6d25-11dc-6782-000000000000%7D

Dann kannst du auf dieser Webseite http://garmin.kiesewetter.nl/ die defekte .fit-Datei hochladen. Die Seite spuckt dir dann eine reparierte Datei aus. Bei mir war nur die Kalorienangabe des letzten Splits nicht in Ordnung. Alle anderen Daten blieben erhalten.

Viel Glück!

dafredl
10.06.2013, 07:45
Danke für den Tipp, dieses Problem hatte ich auch schon oft!!!! :Blumen:

Kruemel
10.06.2013, 13:48
Hallo Ihr Lieben,

vielleicht steht es ja schon irgendwo hier in den Tiefen des Threads aber auf die Schnelle habe ich es nicht gefunden.

Mein Garmin hat mir gestern im Kraichgau einige Daten unterschlagen :(
Die Schwimmstrecke hat er noch korrekt gemessen aber schon der Wechsel wurde die Strecke nicht mehr gemessen.
Beim Rad und Laufen habe ich ebenfalls nur Puls und Geschwindigkeit als Diagramm aber keine Strecke.

Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann? Er muss ja wohl GPS gehabt haben sonst hätte doch die Geschwindigkeit nicht ermittelt werden können (Pods hatte ich keine).
Wenn er schon GPS hat warum speichert es dann nicht die Strecke? :confused:

Kann es eventuell an einem schwachen Akku liegen?

Völlig verwirrt
Patrick

MatthiasR
10.06.2013, 16:43
Mein Garmin hat mir gestern im Kraichgau einige Daten unterschlagen :(
Die Schwimmstrecke hat er noch korrekt gemessen aber schon der Wechsel wurde die Strecke nicht mehr gemessen.
Beim Rad und Laufen habe ich ebenfalls nur Puls und Geschwindigkeit als Diagramm aber keine Strecke.


Fehlt die Streckenlänge oder die Positionsdaten? Bei letzterem könnte es sein, dass der interne Speicher voll ist. Bei meinem 305er hat er dann allerdings die ältesten Daten überschrieben, beim 310er habe ich es noch nicht ausprobiert. Keine Ahnung, wie der 910 das handhabt und ob man das evtl. einstellen kann.

Gruß Matthias

MattF
10.06.2013, 17:22
Hier (http://garminservice.de/form/rma/) eine RMA Nummer holen und dann einschicken.

Hatte einen defekten Sensor Samstags eingeschickt und Dienstag einen neuen zu Hause


Muss da nochma drauf zurück kommen.

Als was gelten die Trttfrequenzsensoren denn? Als Geräte oder als Zubehör?

Zubehör scheint ja nur:

-12V Ladekabel
-Gerätehalterung
-220V Ladekabel

zu sein.

Gerät passt aber auch nicht wirklich.

MfG
Matthias

fuxbux
10.06.2013, 17:41
Hallo Ihr Lieben,

vielleicht steht es ja schon irgendwo hier in den Tiefen des Threads aber auf die Schnelle habe ich es nicht gefunden.

Mein Garmin hat mir gestern im Kraichgau einige Daten unterschlagen :(
Die Schwimmstrecke hat er noch korrekt gemessen aber schon der Wechsel wurde die Strecke nicht mehr gemessen.
Beim Rad und Laufen habe ich ebenfalls nur Puls und Geschwindigkeit als Diagramm aber keine Strecke.

Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann? Er muss ja wohl GPS gehabt haben sonst hätte doch die Geschwindigkeit nicht ermittelt werden können (Pods hatte ich keine).
Wenn er schon GPS hat warum speichert es dann nicht die Strecke? :confused:

Kann es eventuell an einem schwachen Akku liegen?

Völlig verwirrt
Patrick

Hallo

Ich hatte genau das gleiche Problem.
Bei mir wurde auch die Geschwindigkeit richtig angezeigt.
Bei der Strecke gabs einen strich nach Südafrika runter (auf der Karte)
Ich lösche nach jedem hochladen den internen Speicher.
War also nichts altes drauf.
Leider ist genau jetzt die Garminseite nicht verfügbar.
((Sorry, our site is temporarily down for maintenance.
Please check back soon.))
Ist das bei euch auch oft der Fall?

Pippi
10.06.2013, 20:24
@fuxbux Kruemel:

Hier wird das Problem auch diskutiert:
https://forum.garmin.de/showthread.php?15338-Probleme-Garmin-910XT-Garmin-Connect-Multisportprotokoll

Ihr scheint nicht die einzigen zu sein.

@stolle09

Funktioniert leider nicht.

Daten sind auf der Uhr von letzter Woche gespeichert.
Hochladen ist in das Trainingscenter, Garmin Connect und WKO nicht möglich.

Bei Garmin Connect erscheint auch die Anzeige Datenübertragung auf dem Forerunner.

stolle09
10.06.2013, 21:57
@Pipi
Hast du die einzelnen Aktivitäten über das Tool repariert und dann per manuellen Hochladen im Connect hinzugefügt?
Vielleicht liegt bei dir der Hase sonst an einer anderen Stelle begraben :-((

Pippi
10.06.2013, 22:13
@Pipi
Hast du die einzelnen Aktivitäten über das Tool repariert und dann per manuellen Hochladen im Connect hinzugefügt?
Vielleicht liegt bei dir der Hase sonst an einer anderen Stelle begraben :-((

manuelles Hochladen geht auch nicht, somit auch kein Reparieren.

kury
10.06.2013, 22:39
Bei der Strecke gabs einen strich nach Südafrika runter (auf der Karte)

Bist du sicher? Oder eher auf 0 Länge/Breite hatte ich auch schon.
Kam immer dann vor wenn ich los bin bevor er den Satelliten hatte

Kruemel
10.06.2013, 22:45
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Ja, ich habe genau so einen Strich in der Karte.
Das mit dem Speicher überprüfe ich mal. Wäre theoretisch schon denkbar.
Danke auch auf den Link mit der Diskussion. Da lese ich mich mal ein :Blumen:

Pippi
11.06.2013, 06:14
@Pipi
Hast du die einzelnen Aktivitäten über das Tool repariert und dann per manuellen Hochladen im Connect hinzugefügt?
Vielleicht liegt bei dir der Hase sonst an einer anderen Stelle begraben :-((

Jetzt konnte ich die Daten hochladen. Bein Neuinstallieren vom ANT Stick ging es. Funktioniert jedoch beim erneuten Versuch nicht.
Werde jetzt einmal die Daten repaieren.

Muss ich die obere Funktion ausfählen? (convert to FIT file)

carvinghugo
11.06.2013, 09:22
Muss da nochma drauf zurück kommen.

Als was gelten die Trttfrequenzsensoren denn? Als Geräte oder als Zubehör?

Zubehör scheint ja nur:

-12V Ladekabel
-Gerätehalterung
-220V Ladekabel

zu sein.

Gerät passt aber auch nicht wirklich.

MfG
Matthias

Ich habe es als Zubehör deklariert.
Ob Gerät oder Zubehör ist denke ich nicht so wichtig.
Die sehen ja an der Artikelnummer was es ist.
VG
Frank

fuxbux
11.06.2013, 12:49
Bist du sicher? Oder eher auf 0 Länge/Breite hatte ich auch schon.
Kam immer dann vor wenn ich los bin bevor er den Satelliten hatte

Leider ist die Garmin Connect Web-Site immer noch down.:Nee:
Mal bei mir....f...
Kann daher nicht nachschauen.

Ist bei euch die Seite auch nicht erreichbar?

carvinghugo
11.06.2013, 13:07
Leider ist die Garmin Connect Web-Site immer noch down.:Nee:
Mal bei mir....f...
Kann daher nicht nachschauen.

Ist bei euch die Seite auch nicht erreichbar?

Grad geht´s

wolfi
11.06.2013, 13:35
http://connect.garmin.com/ geht bei mir auch!

ich hab eine Frage, kann ich Einheiten in Connect editieren?
zb wenn beim schwimmen etwas daneben ging und er 35 Bahnen gezählt hat statt 34 ?

liebeskunst
11.06.2013, 14:17
Hallo,

wahrscheinlich kennen Einige das Problem. Ich hab aber weder auf der Garmin Seite (im Forum) noch hier bisher irgendweine befriedigende Antwort gefunden

Ich kann von www.garmin.connect keine erstellten Strecken auf den Garmin 310 XT übertragen.
D.h. Garmin.Connect erkennt meinen 310er nicht, obwohl er gekoppelt ist.
Sobald ich den 310 in der Nähe des ANT+ Stick habe, will der gekoppelt werden, soweit so gut.
Dann beginnt das übertragen der Daten auf den Rechner (auch ok), aber wenn ich dann eine selbst erstellte Strecke auf das Gerät übertragen will, dann sagt mir garmin.connect "kein Gerät gefunden".

Zur Info:
Alle Treiber für Uhr, ANT+ Stick etc. sind aktuell. Das Communicator PlugIn ist installiert.
Mein Rechner ist ein MacBook Pro mit Snow Leopard.

Hat Einer ne Idee?


liebeskunst

fuxbux
11.06.2013, 21:12
Bekomm bald einen Anfall.
Die Garmin Connect Web-Site geht bei mir immer noch nicht.
Habs auf 3 Rechnern versucht, macht mich ganz irre :( :( :(

Seit 3 Tagen:
Sorry, our site is temporarily down for maintenance.
Please check back soon.

ERROR 500

Bald gibt es TERROR

Wo kann ich mich beschweren?
Kennt da jemand eine Tel. Nummer, am besten in der Schweiz aber Deutschland geht auch.

Danke

carvinghugo
11.06.2013, 21:27
Bekomm bald einen Anfall.
Die Garmin Connect Web-Site geht bei mir immer noch nicht.
Habs auf 3 Rechnern versucht, macht mich ganz irre :( :( :(

Seit 3 Tagen:
Sorry, our site is temporarily down for maintenance.
Please check back soon.

ERROR 500

Bald gibt es TERROR

Wo kann ich mich beschweren?
Kennt da jemand eine Tel. Nummer, am besten in der Schweiz aber Deutschland geht auch.

Danke

Bin gerade drauf.

Kommt der Fehler schon beim Aufruf oder erst beim Ausführen einer bestimmten Funktion?

fuxbux
11.06.2013, 21:57
Bin gerade drauf.

Kommt der Fehler schon beim Aufruf oder erst beim Ausführen einer bestimmten Funktion?

Schon beim Aufruf der Seite.


Gut, dass das App auf dem IPad und IPhone funktioniert.

Sehr gutes App (ConnectStats -- Statistics for Garmin Connect)

Pippi
11.06.2013, 22:31
Bekomm bald einen Anfall.
Die Garmin Connect Web-Site geht bei mir immer noch nicht.
Habs auf 3 Rechnern versucht, macht mich ganz irre :( :( :(

Seit 3 Tagen:
Sorry, our site is temporarily down for maintenance.
Please check back soon.

ERROR 500


Komisch. Wenn ich ich die Internetadresse direkt eingebe, geht bei mir die Seite auch nicht.
Wenn ich jedoch die Garminseite bei Google suche und dort anklicke funktioniert es bei mir einwandfrei.

Mein Problem mit der Datenübertragung ist jetzt gelöst, weiss auch nicht wo der Hacken lag.

carvinghugo
11.06.2013, 22:37
Vll mal den Browser-Cache leeren. Könnte helfen

Bin gerade mit FF und Chrome in http://connect.garmin.com/

Ich kann die Seite über einen Link von garmin.com , Suchmaschine und lokalen Favorit erreichen.

carvinghugo
11.06.2013, 22:48
Meine Frau hat nun einen eigenen 910xt.
So kann ich meinen auch wieder selbst verwenden;)

Nun versuche ich seit zwei Tagen den zweiten 910xt per ANT Agent an ein eigenes Connect-Konto anzubinden.

Nun musste ich feststellen, dass diese Möglichkeit von Garmin nicht vorgesehen ist.

Wäre doch sicherlich ein leichtes, dass im Agent unter Geräteeinstellungen pro Gerät ein Connect-Konto hinterlegt werden kann.

Um nicht die Daten beider Geräte in einem Konto zu haben, musste ich nun in einem (meinem) Konto den automatischen Upload deaktivieren und muss nun auf den Komfort verzichten und mich erst anmelden und dann die Daten manuell hochladen.

Schade dass Garmin da nicht mitgedacht hat. Die können doch nicht davon ausgehen, dass pro Uhr in einem Haushalt ein Rechner vorhanden ist.

fuxbux
12.06.2013, 10:44
Komisch. Wenn ich ich die Internetadresse direkt eingebe, geht bei mir die Seite auch nicht.
Wenn ich jedoch die Garminseite bei Google suche und dort anklicke funktioniert es bei mir einwandfrei.

Mein Problem mit der Datenübertragung ist jetzt gelöst, weiss auch nicht wo der Hacken lag.

Es geht bei mir auch nur über Google und dort auch nur über den Link Sign In.

tria11
12.06.2013, 10:53
Habe seit ein paar Wochen das Problem, dass die aktuelle Lauf-Geschwindigkeit bei der 910 xt sehr stark schwankt also + - 1 Minute.
Hatte das vorher nie, da war die Geschwindigkeit immer relativ konstant, bzw. hat gepasst ohne große Schwankungen ( außer selbst veruraschte :cool: -)

aims
12.06.2013, 14:41
Kurze Frage:

Wenn ihr alle Einheiten und Strecken löscht wie leer/voll ist dann bei euch der Speicher der 910XT?

Bei mir sind dann immer noch knapp über 50% belegt?!?

Könnte sein das das der Speicherplatz ist den die Firmware belegt.

Ich habe nun ein "Master Reset" gemacht. Jetzt ist der Speicherplatz wieder bei 1%.

To perform the master reset:

Power Forerunner off
Press and hold Mode and Enter buttons
Press and release Power button (still holding Mode and Enter)
Release Mode and Enter once Power is released

nuebelm
13.06.2013, 07:33
Für alle die vom Multisport Bug (mit Freiwasserschwimmen) betroffen sind (Firmware 2.70):
https://forums.garmin.com/showthread.php?40755-Software-Bug-Related-to-Multi-sport-Mode-Where-Device-Stops-Tracking-Location

Garmin hat den Fehler nun endlich eingestanden.

follfosten
13.06.2013, 16:52
Sag mal, kennt ihr irgendeine günstige Möglichkeit das Display zu reparieren? Mir ist der Forerunner bei der Fahrt abgegangen und das Display ist nun im Eimer, wasserdicht ist er sicher auch nicht mehr. Habs eingeschickt, aber da heißt es nur etwas von unsachgemäßen Gebrauch (vll weil ich auch nicht dazu geschrieben hab, dass es auf der Fahrt passiert ist), und es sei unwirtschaftlich zu reparieren, für 260 € könnte ich einen neuen bekommen...ne danke, es funktioniert ja sonst noch alles, bloß kann ich nichts mehr während des Laufes, Fahrens ablesen und schwimmen auch nicht mehr. :Huhu:

frimipiso
13.06.2013, 23:33
Für alle die vom Multisport Bug (mit Freiwasserschwimmen) betroffen sind (Firmware 2.70):
https://forums.garmin.com/showthread.php?40755-Software-Bug-Related-to-Multi-sport-Mode-Where-Device-Stops-Tracking-Location

Garmin hat den Fehler nun endlich eingestanden.

So ein Mist. Habe gerade gestern ein Update auf 2.7 gemacht und in einer Woche steht ein Triathlon an, bei dem ich die Uhr verwenden will.

Weiss jemand, wie man von 2.7 auf 2.6 zurückkommt?

huegenbegger
14.06.2013, 00:20
So ein Mist. Habe gerade gestern ein Update auf 2.7 gemacht und in einer Woche steht ein Triathlon an, bei dem ich die Uhr verwenden will.

Weiss jemand, wie man von 2.7 auf 2.6 zurückkommt?
....
If you need assistance with reverting the software on your device please contact social.support@garmin.com for assistance.

brunnerkuenzler
14.06.2013, 07:39
Ich habe gestern morgen mal eine Anfrage geschickt, aber noch nichts bekommen.

deepblue120
14.06.2013, 09:03
Hier ist ein Walk through beschrieben:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/74924/Garmin_910xt/910xt-firmware.html

Allerdings kommt das einem Hardreset gleich. Also vorher Daten sichern und nachher alles neu einstellen.

frimipiso
14.06.2013, 23:05
Ich habe eine Antwort bekommen mit der 2.6er Firmware:

Thank you for contacting Garmin International.

I will be happy to assist you with this.

I have attached the 2.60 version in a zip file for you and the steps are
listed below. If you need further assistance with this please let us
know.

For PC:
1. Navigate to this folder location:
a. Windows XP: C:\Documents and Settings\User account name\Application
Data\GARMIN\Devices\numbered Unit ID folder
b. Windows Vista / 7 / 8: C:\Users\User account
name\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\numbered Unit ID folder
2. Unzip or drag and drop the files inside attachment to location above
3. Close windows explorer
4. Open Garmin ANT Agent
5. Turn On Forerunner 910XT and bring within range of the ANT stick
6. ANT Agent will transfer software to device

For Mac OS:
1. Navigate to ~user/Library1/Application
Support/Garmin/Devices/numbered Unit ID folder/
2. Unzip or drag and drop the files inside attachment to location above
3. Open Garmin ANT Agent
4. Turn On Forerunner 910XT and bring within range of the ANT stick
5. ANT Agent will transfer software to device

1On Mac OS 10.6 and higher: the Library folder is hidden. To get to
Library:
1. Open Finder
2. Click Go in the top menu bar
3. Click Home
4. Click Go in the top menu bar
5. Click Go to Folder...
6. Type Library
7. Click Go


With Best Regards,

Cecil M

locker baumeln
28.06.2013, 23:03
So ein Mist. Habe gerade gestern ein Update auf 2.7 gemacht und in einer Woche steht ein Triathlon an, bei dem ich die Uhr verwenden will.

Weiss jemand, wie man von 2.7 auf 2.6 zurückkommt?


Hier gibt’s alle Files der aktuellen und älteren Firmwareversionen für den 910xt
http://gawisp.com/perry/forerunner/

Allerdings fehlt im obigen Link die für das Downgrade benötigte Datei updates.udr



Im folgenden Link kann man die Version 2.60 incl der update.udr downloaden

https://sites.google.com/site/grmn910xt/



Vorgehensweise des Updates dann nach folgender Beschreibung.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=914004&postcount=649







und hier noch alle Firmwarefiles für den Edge
http://gawisp.com/perry/edge/

locker baumeln
30.06.2013, 23:57
Garmin 910xt Freiwasserschwimmen Testvergleich

1. Test ; ein Schwimmer schwimmt gleichzeitig mit mehreren 910xt
Eine Uhr am rechten , eine Uhr am linken Arm
= die 910xt, die auf der Atmungsseite getragen wurde, zeichnet eine längere Wegstrecke auf.
Atmungsseite ist meistens höherer Arm über Wasser, dadurch besseres GPS Signal ?

http://imageshack.us/a/img541/5033/y4yv.jpg

90m Differenz ist schon extrem viel
Folge , Schwimmzeit 1:41 und 2:11 , nicht zu gebrauchen


2. Test
Dreimal 910xt an einen Schwimmarm (Atmungsseite)
http://imageshack.us/a/img195/7872/1eq2.jpg

http://imageshack.us/a/img27/2848/vf9f.jpg

http://imageshack.us/a/img62/3558/y0c7.jpg

Bis 100m Differenz ! Was stimmt hier nicht?
Schwimmzeit von 1:36 bis 2:05 ! :confused:

drullse
01.07.2013, 00:08
Was stimmt hier nicht?
Alles OK.

Das ist nunmal ein Schätzeisen, kein Meßgerät.

aims
01.07.2013, 08:14
Interessanter Test! Danke für die Info.

Pippi
01.07.2013, 17:57
Habe ich mir fast gedacht, aber 3 Uhren am Arm und soviel Differenz hätte ich nicht für möglich gehalten.

The 2nd Law
01.07.2013, 18:09
war die "langsamste" uhr und die "schnellste" uhr der beiden testreihen jeweils die gleiche ?

kann man die ergebnisse am rechner mit der auswertungssoftware irgendwie reproduzierbar machen ?

PS: mich würde mal der Vergleich "Uhr unter der Badekappe" interessieren. Dann müsste sie ja einer graden Linie folgen und nicht den Armbewegungen und dem "Unterwasser"-Effekt ausgesetzt sein.

Filiola
06.07.2013, 08:25
Bin nun auch Besitzer einer 910xt und habe einige Fragen zur Software Garmin Triningscenter:

1. Wenn ich alte Strecken im Reiter "Verlauf" lösche, dann sind die beim nächsten Synchronisieren der Uhr mit dem Garmin ANT-Agent wieder da.
Was mache ich da falsch? Wie lösche ich Aktivitäten dauerhaft?

2. Ein ähnliches Problem habe beim Reiter "Strecken". Hier werden bei jedem Synchronisieren alle Strecken der Uhr ins Garmin Triningscenter übertragen. Leider auch die, die es schon gab, so dass da inzwischen zig gleiche Strecken auftauchen.

Habt ihr das auch? :confused:


Hast du eigentlich eine Lösung dafür gefunden? Bei mir ist das auch und total nervig? Wo muss ich das rauslöschen? Besitze einen Mac und nutze das Training Center.

LG Filiola

Mirko
06.07.2013, 08:40
Alles OK.

Das ist nunmal ein Schätzeisen, kein Meßgerät.

Zwischen den 3 Uhren liegen knapp 25% Differenz...
Das kann ich ja besser selbst schätzen, da hätte ich mir die 300 Euro sparen können um vom 305 auf den 910 umzusteigen :Nee:
Ich hoffe doch sehr, dass wenigstens eine der drei Uhren einen Schaden hat!

brunnerkuenzler
06.07.2013, 08:59
Wir laufen Gefahr, die Möglichkeiten der Technik zu überschätzen, wenn man berücksichtigt, wie lange die Uhr bei jeder Unterwasserphase kein GPS-Signal empfangen kann. Je besser die Schwimmtechnik, desto länger ist die Unterwasserphase im Verhältnis zu der Zeit über Wasser. Und in dieser kurzen Zeit soll die Uhr in der Lage sein, ein zuverlässiges Signal empfangen zu können?
Das Ganze wird sich sicher weiterentwickeln, aber ich glaube, die Möglichkeiten diesbezüglich sind begrenzt.

Ähnlich verhält es ich übrigens auch mit der Diskussion zur Anzeige der Momentangeschwindigkeit beim Laufen, wenn man das Tempo über GPS berechnen lässt.

Pippi
06.07.2013, 14:17
Wir laufen Gefahr, die Möglichkeiten der Technik zu überschätzen, wenn man berücksichtigt, wie lange die Uhr bei jeder Unterwasserphase kein GPS-Signal empfangen kann. Je besser die Schwimmtechnik, desto länger ist die Unterwasserphase im Verhältnis zu der Zeit über Wasser. Und in dieser kurzen Zeit soll die Uhr in der Lage sein, ein zuverlässiges Signal empf.

Ich denke um ein zuverlässiges Resultat zu erhalten muss die Uhr nicht immer mit GPS Signal sein.

Wenn die Uhr alle 20sek ein Signal von der Position hat, könnte doch der Garmin die PUnkte verbinden und daraus die Streckenlänge bestimmmen.

So zickzack bin ich sicher nicht geschwommen.

http://connect.garmin.com/activity/332217933

huegenbegger
06.07.2013, 14:53
auf dieser site ist das alles sehr anschaulich erklärt, was bei der GPS Positionsbestimmung eigentlich passiert.
link vergessen ... : http://www.kowoma.de/gps/Praktische_Hinweise.htm

Dazu kommt daß nicht immer sehr viele Satteliten verfügbar sind.
Wenn man dann überlegt, daß der Zeitanteil beim Schwimmen deutlich weniger als die Hälfte ist in der die Uhr Kontakt haben könnte, dann wundert einen nichts mehr.
In der kurzen Zeit der Erholungsphase muss das Signal von min 4 Satteliten erfasst werden.
Du scheinst ja auch im bergigen zu Schwimmen, das kann auch eine ungünstige Bedingung sein.
Ich wohne hier auf dem Platten Land und bei jedem Schwimmen im See bekomme ich zwar auch gezackte Linien als Ergebnis, aber die Distanz ist weitestgehend die selbe, die Abweichung sehr gering, ich kann auf jeden Fall erkennen wenn ich Hindernisse umschwimme oder ähnliches.
ICH bin mit den Ergebnissen meiner 910 voll zufrieden und habe sehr selten mal ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis, was sehr wahrscheinlich an den "sattelitenlöchern" liegt, wenn grad nicht viele verfügbar sind.
Wer es genauer will, der muss wohl einen GPS Tracker unter die Badekappe stecken und dafür sorgen, daß die auch ausreichend viel aus dem Wasser guckt.

longtrousers
06.07.2013, 15:06
Bis 100m Differenz ! Was stimmt hier nicht?
Schwimmzeit von 1:36 bis 2:05 ! :confused:

Haben die 3 Uhren die gleiche Softwareversion?

Pippi
06.07.2013, 15:29
auf dieser site ist das alles sehr anschaulich erklärt, was bei der GPS Positionsbestimmung eigentlich passiert.
link vergessen ... : http://www.kowoma.de/gps/Praktische_Hinweise.htm

Dazu kommt daß nicht immer sehr viele Satteliten verfügbar sind.
Wenn man dann überlegt, daß der Zeitanteil beim Schwimmen deutlich weniger als die Hälfte ist in der die Uhr Kontakt haben könnte, dann wundert einen nichts mehr.
In der kurzen Zeit der Erholungsphase muss das Signal von min 4 Satteliten erfasst werden.
Du scheinst ja auch im bergigen zu Schwimmen, das kann auch eine ungünstige Bedingung sein.


Besten Dank für die Erklärung.
Ja, dort ist es bergig. Südlich vom See geht es steil bergauf, wo es fast das ganze Jahr Schatten hat. Dann hab ich beim Ironman Schweden ja auch einmal gute Garmin-Schwimm-Bedingungen. :)

the man
06.07.2013, 15:52
Seit Donnerstag zeigt mein Garmin beim Laufen Pulswerte von über 200 an. Was könnte die Ursache sein?:confused:

enasnI
06.07.2013, 17:54
Seit Donnerstag zeigt mein Garmin beim Laufen Pulswerte von über 200 an. Was könnte die Ursache sein?:confused:

Der beschissene Garmin Textilgurt. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder du reklamierst das Ding und bekommst einen neuen, mit dem dasselbe passiert, oder du kaufst dir einen anderen. Welchen Gurt du nimmst, ist total egal. Ebenfalls benutzbar sind Gurte bspw. von Polar oder Bontrager. Natürlich kannst du auch jeden anderen ANT+ fähigen Gurt + Chip nehmen. Da gibt es eine große Auswahl. Aber nur den Gurt tauschen reicht auch.

the man
06.07.2013, 18:00
Der beschissene Garmin Textilgurt. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder du reklamierst das Ding und bekommst einen neuen, mit dem dasselbe passiert, oder du kaufst dir einen anderen. Welchen Gurt du nimmst, ist total egal. Ebenfalls benutzbar sind Gurte bspw. von Polar oder Bontrager. Natürlich kannst du auch jeden anderen ANT+ fähigen Gurt + Chip nehmen. Da gibt es eine große Auswahl. Aber nur den Gurt tauschen reicht auch.

Weiss nicht. Habe den pulsgurt seit 1 1/2 jahren ohne probleme in gebrauch, evt. Batterie tauschen?

Scotti
06.07.2013, 21:11
Hast du eigentlich eine Lösung dafür gefunden? Bei mir ist das auch und total nervig? Wo muss ich das rauslöschen? Besitze einen Mac und nutze das Training Center.

LG Filiola

Nein, habe ich nicht.

Ein Grund könnte es bei mir geben: Ich bin normalerweise nicht als Administator in Windows angemeldet. Ist das bei dir vielleicht auch so?
Leider weiß ich nicht ob die fehlenden Antworten auf meine Frage bedeuten, dass dieser Fehler normalerweise nicht auftritt, oder die anderen Käufer diese Funktion der Uhr nicht nutzen.

Ich benutze Garmin Triningscenter nicht mehr.
Die Trainingseiheiten lade ich inzwischen in Sportracks.
Strecken habe ich seit damals nicht mehr benutzt.


Schade eigentlich, dass solche Fehler in Software nicht unüblich sind und einem die Freude an solchen Produkten gründlich verderben.

Filiola
07.07.2013, 16:46
nee das ist bei mir nicht so.... ich nutze ja einen mac und kein windows.

ich weiss nicht, ich wollte sie nur löschen und andauernd habe ich sie alle wieder drin... ich verstehs nicht. sporttracks gibts für mac leider noch nicht, die anderen programme wie rubitrack oder trailrunner fetzen nicht.

enasnI
07.07.2013, 18:35
Weiss nicht. Habe den pulsgurt seit 1 1/2 jahren ohne probleme in gebrauch, evt. Batterie tauschen?

Kann ja sein, dass es auch Gurte gibt, die laufen. Dass es bei diesen Gurten Probleme gibt, ist eine bekannte Sache. Es äußert sich auch immer in überhöhten Pulswerten. Kenne da etliche Fälle. Diese Häufung ist auf jeden Fall zu viel. Gut deswegen, dass man den 910 auch gleich ohne den Schrottgurt von Garmin kaufen kann.

Chip
07.07.2013, 20:30
Moin,
hatte heute nen bösen Fehler im Multisportmodus, nach dem Freiwasser kein GPS und damit natürlich keine Pace etc. mehr.
Natürlich auch im Protokoll nicht, nur die gestoppte Zeit.

Kennt jemand den Fehler?

Ironmanfranky63
07.07.2013, 20:37
Bei mir spinnt die " Freiwasserfunktion".
Also heute Schwimmen in der Ostsee und das Ding hat utopische Werte angezegt.
Ich bin wirklich ein saumiserabler Schwimmer , aber selbst ich schwimme keine 03:37 auf 100m. Da ist meine Frau mit Brust ja schneller.
Von 01:45 bis zu 03:54 war allles dabei bei den 100er Splits:confused:
Hat jemand ähnliches erlebt?

Bjoern159
07.07.2013, 20:47
Moin,
hatte heute nen bösen Fehler im Multisportmodus, nach dem Freiwasser kein GPS und damit natürlich keine Pace etc. mehr.
Natürlich auch im Protokoll nicht, nur die gestoppte Zeit.

Kennt jemand den Fehler?

Hi Chip,

Sieh mal zum Post #643: Multisport Bug bei der Firmware 2.7
Du kannst entweder die alte Fimware 2.6 aufspielen oder beim Multisport anstelle von Freiwasserschimmen, z.B. Laufen einstellen und dann am PC die Sportart richtigstellen...
So habe ich es auf jeden Fall letzte Woche bei meinem Wettkampf gemacht...
Das Problem ist bei Garmin bekannt und wird hoffentlich mit dem nächsten Update behoben sein...

Bjoern159

Ironmanfranky63
07.07.2013, 20:52
Hi Chip,

Sieh mal zum Post #643: Multisport Bug bei der Firmware 2.7
Du kannst entweder die alte Fimware 2.6 aufspielen oder beim Multisport anstelle von Freiwasserschimmen, z.B. Laufen einstellen und dann am PC die Sportart richtigstellen...
So habe ich es auf jeden Fall letzte Woche bei meinem Wettkampf gemacht...
Das Problem ist bei Garmin bekannt und wird hoffentlich mit dem nächsten Update behoben sein...

Bjoern159

Könnte das mit meinem Problem vlt. indirekt zusammenhängen.
Wenn ich das so lese , eigentlich ja. Hab auch die 2.7 drauf.
Das war letztes Jahr noch nicht da waren die 100er Splits immer gleichmäßig.:confused:

Bjoern159
07.07.2013, 21:05
Könnte das mit meinem Problem vlt. indirekt zusammenhängen.
Wenn ich das so lese , eigentlich ja. Hab auch die 2.7 drauf.
Das war letztes Jahr noch nicht da waren die 100er Splits immer gleichmäßig.:confused:

Das weis ich leider nicht. Ich habe immer nur Gesamtzeit und -Distanz auf der Uhr. Kann es aber diese Woche mal testen.
Vielleicht hat sonst jemand auch das Problem...

Chip
07.07.2013, 22:14
Danke Bjoern159,

habs zurückgespuhlt auf 2.60 ! Hilft mir zwar erst in der Zukunft und der heutige Wettkampf sollte ein Test sein - egal, lässt sich nu nicht mehr ändern.

Ich verstehe nicht wie man eine Uhr explizit für Triathleten verkaufen kann und dann so ein Softwareupdate durchführt!
Und schlimmer, so ein Bug müßte doch innerhalb von wenigen Tagen behoben werden!

:dresche

triduma
07.07.2013, 23:07
Moin,
hatte heute nen bösen Fehler im Multisportmodus, nach dem Freiwasser kein GPS und damit natürlich keine Pace etc. mehr.
Natürlich auch im Protokoll nicht, nur die gestoppte Zeit.

Kennt jemand den Fehler?

Ich hab heute zum ersten mal den Multisportmodus mit schwimmen, Rad fahren und Laufen eingestellt. Beim schwimmen hat die Zeit und Distanz gestimmt aber danach passte nichts mehr.
Bisher hatte ich den Multisportmodus immer nur mit Rad und Laufen da funktioniert alles.
Wollte die 910xt eigentlich nächsten Sonntag beim Challenge Roth das erste mal bei einem Triathlon einsetzten aber so ist das nix.:confused:

Chip
07.07.2013, 23:21
Ich hab heute zum ersten mal den Multisportmodus mit schwimmen, Rad fahren und Laufen eingestellt. Beim schwimmen hat die Zeit und Distanz gestimmt aber danach passte nichts mehr.
Bisher hatte ich den Multisportmodus immer nur mit Rad und Laufen da funktioniert alles.
Wollte die 910xt eigentlich nächsten Sonntag beim Challenge Roth das erste mal bei einem Triathlon einsetzten aber so ist das nix.:confused:

Setzt ihn gemäß der Anleitung hier zurück auf 2.6 und alles wird gut!

brunnerkuenzler
08.07.2013, 08:04
Seit Donnerstag zeigt mein Garmin beim Laufen Pulswerte von über 200 an. Was könnte die Ursache sein?:confused:

Ich hatte das Problem auch an meinem 6 Monate alten Gurt. Batteriewechsel hat nicht geholfen. Ich habe nun wieder den Textilgurt von Polar genommen mit dem Aufsatz von Garmin. Mit diesem Gurt hatte ich nie Probleme und soweit funktioniert alles gut.

the man
08.07.2013, 10:08
Baden hilft!
Habe gestern das ganze Zeugs einfach mal gründlich gereinigt und schon zeigt er beim Laufen wieder Normalwerte an:Huhu:

triduma
09.07.2013, 09:21
Setzt ihn gemäß der Anleitung hier zurück auf 2.6 und alles wird gut!

Danke für den Tip aber das mach ich jetzt kurz vor Roth lieber nicht mehr. Nicht das da was schief läuft und die 910xt funktioniert gar nicht mehr.
Ich werd halt mal anstatt schwimmen bei der ersten Sportart laufen einstellen und schauen ob das dann funktioniert.

MicheD
09.07.2013, 09:34
Du kannst doch selber die Multisporteinheit machen. Müsstest dazu nur in der Wechselzone dann halt 2 Tasten drücken und hast dann aber aller drei Einheiten mit der Gesamtzeit auf der Uhr. So mach ich das im Moment.

Must quasi ja dann den unteren linken Knopf länger halten, die Sportart wählen und bestätigen O:-)

Bjoern159
09.07.2013, 09:48
Danke für den Tip aber das mach ich jetzt kurz vor Roth lieber nicht mehr. Nicht das da was schief läuft und die 910xt funktioniert gar nicht mehr.
Ich werd halt mal anstatt schwimmen bei der ersten Sportart laufen einstellen und schauen ob das dann funktioniert.

Wie gesagt bei mir hat das in Klagenfurt problemlos funktioniert.
Allerdings stimmen dann halt die km Angaben beim Schwimmen nicht wirklich. Ich hatte dann 5km auf der Uhr :cool:
Wichtig war mir aber eh nur die Zeit...

tofino73
09.07.2013, 11:10
Danke für den Tip aber das mach ich jetzt kurz vor Roth lieber nicht mehr. Nicht das da was schief läuft und die 910xt funktioniert gar nicht mehr.
Ich werd halt mal anstatt schwimmen bei der ersten Sportart laufen einstellen und schauen ob das dann funktioniert.

Hallo zusammen

Das Problem tritt nur bei Freiwasserschwimmen auf. Habe die alte Firmware 2.6 wieder draufgespielt. Jetzt funktionierts wieder alles, nachdem ich mich an zwei Wettkämpfen geägert habe... :dresche
Hier die sehr gute Anleitung:

http://dl.dropboxusercontent.com/u/74924/Garmin_910xt/910xt-firmware.html

Happy trails

tofino73
09.07.2013, 11:12
Ich hatte das Problem auch an meinem 6 Monate alten Gurt. Batteriewechsel hat nicht geholfen. Ich habe nun wieder den Textilgurt von Polar genommen mit dem Aufsatz von Garmin. Mit diesem Gurt hatte ich nie Probleme und soweit funktioniert alles gut.

Habe genau diese Kombi auch, Problem gelöst. Die Timex Gurte sind auch gut.

Happy trails

Chip
09.07.2013, 23:07
Ich will niemanden dazu verleiten sich ne LD zu versauen, wer also Angst hat soll es lieber lassen - aber:

habs heute beim Training ausprobiert, mit der V2.60 klappt der Multisportmodus!

tofino73
11.07.2013, 10:07
Haben die mit Version 2.6 auch wieder mehr Probleme mit der "springenden" Pulsanzeige? Hatte heute morgen zeitweise wieder springende Werte zwischen 60-185. Mit der Firmware 2.7 hatte sich dieses Problem nicht so oft gezeigt.

Happy trails

triduma
11.07.2013, 12:45
Danke für den Tip aber das mach ich jetzt kurz vor Roth lieber nicht mehr. Nicht das da was schief läuft und die 910xt funktioniert gar nicht mehr.
Ich werd halt mal anstatt schwimmen bei der ersten Sportart laufen einstellen und schauen ob das dann funktioniert.

Hallo zusammen,
da mich das mit der Laufeinstellung beim schwimmen doch generft hat hab ich mich jetzt doch noch getraut und wieder die 2.6 installiert.
Hat glaub ich so weit alles funktioniert. Hab heute zuminsest ein Rad/Lauf Multisport Training gemacht.
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.
Danke für euere Hilfe.
Auf meiner Garmin Connect Seite zeigt es mir jetzt wieder an das ich Version 2.6 auf meiner Uhr habe und das es ein Update auf 2.7 gibt.
So ein Quatsch Garmin das weiterhin reinstellt obwoh einige Fehler drin sind.

Bjoern159
11.07.2013, 14:41
Hallo zusammen,
da mich das mit der Laufeinstellung beim schwimmen doch generft hat hab ich mich jetzt doch noch getraut und wieder die 2.6 installiert.
Hat glaub ich so weit alles funktioniert. Hab heute zuminsest ein Rad/Lauf Multisport Training gemacht.
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.
Danke für euere Hilfe.
Auf meiner Garmin Connect Seite zeigt es mir jetzt wieder an das ich Version 2.6 auf meiner Uhr habe und das es ein Update auf 2.7 gibt.
So ein Quatsch Garmin das weiterhin reinstellt obwoh einige Fehler drin sind.

Hi Triduma...

Nur zur Info: Rad/Lauf Multisport hat immer funktionert auch bei 2.7
Es hat auch funktioniert wenn man Bahnenschwimmen im Multisport eingestellt hat. Der Fehler bei der Version 2.7 tritt nur dann auf, wenn man Freiwasserschwimmen im Multisport verwendet.
Aber mit der 2.6 sollte es auf alle fälle funktionieren...

Echt ärgerlich, dass das Problem eigentlich schon ca. 3 Monate bei Garmin bekannt ist und es immer noch keine neue Version gibt die diesen Bug behebt...

Bjoern159

Tscharli
11.07.2013, 16:19
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.


du kannst ja schwimmen simulieren indem du einfach zweihundert Meter läufst,
bzw. alle drei Sportarten durch einen kurzen Lauf ersetzen.

triduma
11.07.2013, 23:02
du kannst ja schwimmen simulieren indem du einfach zweihundert Meter läufst,
bzw. alle drei Sportarten durch einen kurzen Lauf ersetzen.

Werd ich morgen mal antesten.:)

paoloest
12.07.2013, 08:39
Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

Tscharli
12.07.2013, 08:42
Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

so wie ich jetzt testen konnte, stimmen zwar die Zeiten jedoch hat man für die Schwimmstrecke keinen GPS-Track

Franco13
12.07.2013, 08:50
Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

Die Zeiten stimmen, aber nach dem Schwimmen wird das GPS nicht mehr korrekt ausgewertet, d.h. keine zurückgelegte Strecke und somit auch keine Pace/Geschwindigkeit beim Rad und beim Laufen.

paoloest
12.07.2013, 09:09
Vielen Dank.

Da ich im Flachland lebe und den barem. Höhenmesser nicht unbedingt benötige, habe ich das Downgrade auf 2.6 gemacht. sicher ist sicher - ich möchte, dass die Uhr tadellos funktioniert beim Wettkampf ...

paoloest
12.07.2013, 10:30
Nochmal eine Frage. Habe ja auch ein Garmin Tacho am Rad, dass im Wettkampf auch mitläuft. Bei der Übertragung zu Garmin Connect kommen dann sicher 2 redundante Aufzeichnungen an. Im Training fahr ich nur mit Tacho, daher kein Problem, aber im WK. Wie handelt ihr das? Löscht ihr eine Aufzeichnung raus, wenn ja, welche?

TriKlausi
12.07.2013, 20:41
hmm ich habe heute einen Trockentest mit meinem 910XT mit 2.70 gemacht (grade erst gekauft, 2.70 war schon drauf) und alles hat funktioniert.

Multisport (Freiwasser, Radfahren, Laufen, mit Übergängen).

Das einzige Problem bei mir ist folgendes:
1. fehlt bei mir immer was von der Schwimmstrecke. Beim Schwimmen heute früh im Kanal könnte es sich genau um die letzte Runde handeln (200m Autolap). Jetzt beim Trockentest bin ich nur einmal ums Haus gelaufen statt zu schwimmen und es fehlt die komplette Schwimmstrecke auf der Karte (in Metern zeigt er aber die korrekte Distanz an).

2. Die Genauigkeit beim anschließenden Radfahren und Laufen war nicht so ganz dolle, beim Laufen ist die 910XT quasi auf den letzten Metern völlig von der Strasse abgebogen, das ist normal wohl genauer...


Man hey, die Uhr war ein bisschen zu teuer als das ich mich jetzt am Sonntag nicht drauf verlassen kann...

/edit: ich blättere grade durch den Thread im englischen Garmin Forum und habe einen Fall gefunden wo jemand ebenfalls erst erfolgreich einen Trockentest macht und dann aber bei einem Realtest mit Wasser das gleiche Problem wie allen anderen hat.

... wat nu

Bjoern159
12.07.2013, 21:37
... wat nu

Test unter Realbedingungen machen (sprich mit schwimmen im Freiwasser), Firmware 2.60 installieren oder anstatt Freiwasser, Laufen als erste Disziplin einstellen...
Ich meine gelesen zu haben, dass das GPS-Signal im Freiwasser verloren geht und dann nicht wieder gefunden wird.
Welche Informationen brauchst du im Wettkampf beim Schwimmen?
Mir persönlich reicht es, wenn ich am Ende vom Schwimmen die Zeit sehe... Die Distanz ist ja sowieso gegeben...
Wichtiger ist für mich, dass ich spätestens beim Laufen die Pace sehen kann...

TriKlausi
12.07.2013, 21:46
Hmmm ich habe jetzt nochmal nen Trockentest gemacht, habe aber das Schwimmen über 5min dauern lassen und bin schon nach kurzer Zeit ins Haus

--> kein GPS Signal Warnung und Genauigkeit "_____"

--> nach 5 min bei fehlendem GPS Signal Lap gedrückt, Übergang 1, nochmal Lap, Radfahren.

Dann bin ich rausgegangen und es hat sofort perfekt funktioniert, ca. 4km/h beim Laufen, sofort 0.0 wenn ich stehengeblieben bin, ebenso beim Laufpart.

Kartenanzeige stimmt auch.

Morgen werde ich nochmal im Kanal Schwimmen und es so richtig unter Realbedingungen testen. Wenns dann geht, riskier ich es so auch am Sonntag.

Tscharli
13.07.2013, 20:01
ich habe heute eine Sprintdistanz gemacht, und es sind alle Daten da.

http://666kb.com/i/cfre8w9bnon7sksl5.jpg

leider bin ich des Englischen nicht so mächtig und ich kenne das eigentliche Problem nicht so richtig.
Das einzige was mir zum FR310 aufgefallen ist, das die FR910 das GPS-Signal leichter verliert, das war aber bei jeder Softwareversion so.

fabian089
17.07.2013, 22:07
Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Hendock
18.07.2013, 13:07
Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Schon installiert. Bin ja mal gespannt, was der Wecker beim nächsten Triathlon macht.

Tscharli
18.07.2013, 13:12
Schon installiert. Bin ja mal gespannt, was der Wecker beim nächsten Triathlon macht.

was hat er vorher gemacht, bzw. nicht gemacht?

Hendock
18.07.2013, 13:37
was hat er vorher gemacht, bzw. nicht gemacht?

In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.

Guckst du (der Bike-Split stammt von meinem Edge 500):

Swim (http://connect.garmin.com/activity/328725947)

T1 (http://connect.garmin.com/activity/328725951)

Bike (http://connect.garmin.com/activity/328798451)

T2 (http://connect.garmin.com/activity/328725967)

Run (http://connect.garmin.com/activity/328725973)

Road_Runner
18.07.2013, 14:16
In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.


Das hatte ich bisher auch einmal.

Beim IM ging alles wieder, nur bekomme ich keinen KM-Pace mehr angezeigt bzw den Alarm dazu.

triduma
18.07.2013, 14:20
Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Na da bin ich mal gespannt auf die ersten Berichte von denen die die neue Firmware 2.8 drauf haben.
Steht irgendwo was geändert wurde?
Gruß
triduma

Tscharli
18.07.2013, 14:21
In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.

Guckst du (der Bike-Split stammt von meinem Edge 500):

Swim (http://connect.garmin.com/activity/328725947)

T1 (http://connect.garmin.com/activity/328725951)

Bike (http://connect.garmin.com/activity/328798451)

T2 (http://connect.garmin.com/activity/328725967)

Run (http://connect.garmin.com/activity/328725973)


dieses Problem kenne ich, ich war immer der Meinung das liegt an meinen schlechten Schwimmstil weil es ja auch bei älteren FW-Versionen schon so war, bzw. nicht erst mit der FW2.7

Tscharli
18.07.2013, 14:24
Das hatte ich bisher auch einmal.

Beim IM ging alles wieder, nur bekomme ich keinen KM-Pace mehr angezeigt bzw den Alarm dazu.

das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

triduma
18.07.2013, 20:52
das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

Ich hab ja letzte Woche wieder die 2.6 Firmware draufgespielt.
In Roth hat die xt910 kurz vor dem Start mit dem Arm unter Wasser auch das Gps Signal verloren. Sofort als ich dan Arm rausgenommen hab war das Signal wieder da und die Uhr hat alle drei Disziplinen super angezeigt und auch gespeichert.

Road_Runner
19.07.2013, 11:47
das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

Ist bei mir auch erst mit 2.70 aufgetaucht.
Hoffe auf 2.80 jetzt und dann auch wieder einen aktive Laufalarm um nicht wieder die ersten 3-4km zu überpacen :Lachanfall:

stump1967
19.07.2013, 12:41
2.8 ist jetzt draußen. Hat die schon jemand aufgespielt?
Firmware-Aktualisierung
Eine Firmware-Aktualisierung ist verfügbar fürForerunner 910XT
Ihre Version: 2.7
Aktuellste Version: 2.8

Hendock
19.07.2013, 12:50
2.8 ist jetzt draußen. Hat die schon jemand aufgespielt?
Firmware-Aktualisierung
Eine Firmware-Aktualisierung ist verfügbar fürForerunner 910XT
Ihre Version: 2.7
Aktuellste Version: 2.8

Aufgespielt ja, aber noch nicht getestet.

subzero
19.07.2013, 12:52
Aufgespielt ja, aber noch nicht getestet.

Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

Hendock
19.07.2013, 13:09
Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

Eigentlich nichts besonderes. Die Uhr war über den USB-Stick und dem Garmin ANT Agent mit dem Rechner verbunden, dann habe ich auf DIESER SEITE (https://buy.garmin.com/shop/store/fr910update.jsp) auf die Schaltfläche geklickt, die das Update über das Garmin Communicator Plugin (sollte installiert sein) an den ANT Agent schickt. Der Rest ging automatisch (nur nicht die Geduld verlieren).

Ach ja: Der Akku sollte ziemlich voll sein.

Tscharli
19.07.2013, 13:15
Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

dauert halt etwas,
Einstellungen gehen nicht verloren,
ich war gestern Freiwasserschwimmen und heute
Morgen laufen, kein Fehler feststellbar.

triduma
19.07.2013, 13:25
dauert halt etwas,
Einstellungen gehen nicht verloren,
ich war gestern Freiwasserschwimmen und heute
Morgen laufen, kein Fehler feststellbar.

Der Fehler war ja auch nur im Multisport-Modus.
Wenn man vom Freiwasserschwimmen auf das Rad fahren gewechselt ist.

Tscharli
19.07.2013, 13:53
Der Fehler war ja auch nur im Multisport-Modus.
Wenn man vom Freiwasserschwimmen auf das Rad fahren gewechselt ist.

Garmin hatte es auch schon fertig gebracht, dass nach einen Update z.B. die Rundengeschwindigkeit im Protokoll nicht mehr passte.

triduma
20.07.2013, 22:38
Ich trainiere ja schon seit Jahren ohne Pulsmessung.
Jetzt würde mich aber z. B. bei kurzen Laufwettkämpfen und manchmal auch im Training doch die Pulswerte interessieren.
Frage, welchen Pulsgurt soll ich mir am besten für meinen 910xt kaufen? Mit der Suchfunktion hab ich nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden.:(
Danke für euere Tipps.
Gruß
triduma

Kay H.
20.07.2013, 22:50
Mal ne ganz dumme Frage ... bin seit heute stolzer Besitzer der 910xt ... :Cheese: Wie bekomm ich den die ganz normale Uhrzeit auf den Schirm ... wie bei meiner ausgedienten RCX5?! :confused:

Hendock
20.07.2013, 22:51
Nachdem ich lange mit dem alten Garmin-Pulsgurt zufrieden war, habe ich mir mit dem 910XT den neuen Premium-Gurt bestellt. Leider scheint der irgendwie zu scheuern. Ich habe nach dem Laufen immer einen wunden Streifen quer über der Brust.

Ich habe mir jetzt mal einen neuen Polar-Brustgurt bestellt, auf den ich den Garmin-Sender klipsen kann. Mit meinem alten Polar-Brustgurt kam ich immer sehr gut zurecht, nur leider scheint der 'auf' zu sein, denn wenn ich den mit dem Garmin-Sender benutze, ist mein Puls angeblich doppelt so hoch wie normal.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren. Denn andere sind mit dem Garmin-Premium-Brustgurt sehr zufrieden.

Hendock
20.07.2013, 22:56
Mal ne ganz dumme Frage ... bin seit heute stolzer Besitzer der 910xt ... :Cheese: Wie bekomm ich den die ganz normale Uhrzeit auf den Schirm ... wie bei meiner ausgedienten RCX5?! :confused:

Ich mache es so: Sportart ändern auf 'Andere' -> Einstellungen ändern -> Datenfelder -> ein Datenfeld -> Uhrzeit.

Dann kann man sie benutzen wie 'ne normale Uhr. Mache ich aber nur am Wettkampftag denn im allgemeinen ist sie mir zu groß und der Akku ist zu schnell leer.

Ach ja: Wenn deine 910XT neu ist, schau nach der Firmware-Version. Wenn es 2.7 ist, mache ein Update auf 2.8.

triduma
20.07.2013, 23:22
Ich mache es so: Sportart ändern auf 'Andere' -> Einstellungen ändern -> Datenfelder -> ein Datenfeld -> Uhrzeit.

Dann kann man sie benutzen wie 'ne normale Uhr. Mache ich aber nur am Wettkampftag denn im allgemeinen ist sie mir zu groß und der Akku ist zu schnell leer.

Ach ja: Wenn deine 910XT neu ist, schau nach der Firmware-Version. Wenn es 2.7 ist, mache ein Update auf 2.8.

Besser ist es wenn man auf die Sportart "Schwimmen/ Bahnenschwimmen" geht und da ein Datenfeld "Uhrzeit" einstellt. Da hält der Akku länger weil keine Sat-Verbindung gesucht wird.

Hendock
20.07.2013, 23:32
Besser ist es wenn man auf die Sportart "Schwimmen/ Bahnenschwimmen" geht und da ein Datenfeld "Uhrzeit" einstellt. Da hält der Akku länger weil keine Sat-Verbindung gesucht wird.

Stimmt. Hattich vergessen. Ich schalte GPS dann immer ab. Aber deine Variante werde ich mal testen - im Schwimmmodus müsste ich noch eine Datenseite frei haben.

Kay H.
22.07.2013, 09:53
Stimmt. Hattich vergessen. Ich schalte GPS dann immer ab. Aber deine Variante werde ich mal testen - im Schwimmmodus müsste ich noch eine Datenseite frei haben.

Dank Dir für die Tipps ... allerdings - nach der Schockstarre - hab ich die Uhr wieder fein säuberlich verpackt und auf den nach Hausweg geschickt! ;)

Bleib wohl doch eher bei Polar ... "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" ... oder anderst formuliert ... ein Umstieg von Apple auf Blackberry sollte gut überlegt sein ... :Cheese:

Pippi
22.07.2013, 18:53
Neue Software ist zum Download bereit!!

Chip
23.07.2013, 19:59
Changes made from version 2.70 to 2.80:
Smoother elevation recording.
Fix occasional elevation spike at the beginning of an activity.
Fix custom workout crashes in foreign languages.
Fix loss of position in auto multisport after swim.
Fix crash when switching sports due to HR graph.


Mir zuckt der Finger - aber soll ich wieder mal den Garmin Beta-tester machen?

MattF
23.07.2013, 21:19
Mir zuckt der Finger - aber soll ich wieder mal den Garmin Beta-tester machen?


Ich dachte es gäbe hier jemand, der für die Tests zuständig ist :cool:

niksfiadi
23.07.2013, 23:37
War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.

Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.

Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Nik

Eddy Murcks
24.07.2013, 06:54
War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.

Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.

Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Nik

Ich habe gestern laut Garmin in 51min "immerhin" 1,84km geschafft und bin eigentlich immer nur geradeaus geschwommen :dresche

huegenbegger
24.07.2013, 07:20
meine Aufzeichung vom HH Triathlon, trotz 2 Brücken in denen der GPS Kontakt abbricht, waren fehlerfrei.

meine Aufzeichnungen seitdem ich die Uhr im Freiwasser nutze, (seit dem es die Uhr gibt) sind alle sehr ähnlich, wenn ich an gleichen Orten schwimme. Die Zeiten passen absolut zu den Strecken.

Nur einmal hatte ich Probleme, da habe ich in einem 50m Pool mit GPS messen wollen, das funktioniert gar nicht.

Ich hatte nie eine software höher als 2.6, davor aber jedes update mitgemacht.

Ich glaube das hängt auch ganz stark mit der Region zusammen in der man schwimmt, Berge im Umfeld machen es zu bestimmten Uhrzeiten auch nicht besser, da einfach zu wenig Satelliten greifbar sind.
Hier im platten Land, am Bodensee und am Mittelmeer hatte ich bis dato keine Probleme.

Einen Sprung hatte ich bei einer Multisport Einheit, Schwimmen im Becken als Bahnenschwimmen, Rest normal über GPS, da hat er wohl das Signal nicht schnell genug bekommen und mich am anderen Ufer des Nord-Ostsee-Kanals starten lassen. Start und Ziel waren natürlich an der selben Stelle.

Hendock
24.07.2013, 08:01
Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Hmmm, dazu gibt es wohl unterschiedliche Erfahrungen:

http://connect.garmin.com/activity/328725947

Diese Aufzeichnung passt ziemlich gut.

niksfiadi
24.07.2013, 09:40
http://connect.garmin.com/activity/347221397

Während ich Lap1 und Lap2 geschwommen bin, hat die Uhr Unterwasser immer wieder gepiepst und vibriert. Ich denke, da hat sie das GPS-Signal verloren. Die rote Linie stimmt ja eigtl. ziemlich gut.

Und ja, ringsum sind Berge.

Nik

huegenbegger
24.07.2013, 09:51
Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.
Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.....

niksfiadi
24.07.2013, 09:59
....

Äh Sorry - sollte jetzt gehen.

Nik

huegenbegger
24.07.2013, 10:54
sieht doch perfekt aus, so ähnlich sind auch meine Aufzeichnungen.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Garmin.

niksfiadi
24.07.2013, 11:18
sieht doch perfekt aus, so ähnlich sind auch meine Aufzeichnungen.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Garmin.

Hast du dir die Streckenlängen auch angeguggt? Aufzeichnen scheint ja ok, aber das sollte ja dann in brauchbare Ergebnisse verwandelt werden...
Nik

Nic.Run
24.07.2013, 11:40
Also bei mir scheint es auch einigermassen zu stimmen.

1500m Wettkampfstrecke:
http://connect.garmin.com/activity/345489560

Die Multisportfunktion hat sonst auch funktioniert.
Lediglich die Anzeige der Pace/Runde ist immer noch lahm.

huegenbegger
24.07.2013, 11:49
Hast du dir die Streckenlängen auch angeguggt? Aufzeichnen scheint ja ok, aber das sollte ja dann in brauchbare Ergebnisse verwandelt werden...
Nik

hast Du die Laps manuell erstellt?
Wie zeichnest Du auf, jede Sekunde?

Die Datenqualität ist deutlich besser, wenn man alle diese "intelligenten" Funktionen abschaltet und auf 1 Sekunden Takt Aufzeichnung mit manuellem Runden-Stop übergeht.

niksfiadi
24.07.2013, 12:28
(1) hast Du die Laps manuell erstellt?
(2) Wie zeichnest Du auf, jede Sekunde?

Die Datenqualität ist deutlich besser, wenn man alle diese "intelligenten" Funktionen abschaltet und auf 1 Sekunden Takt Aufzeichnung mit manuellem Runden-Stop übergeht.

1) ja
2) ja

Ich werde einfach weiter testen. Viel. war es eine Eintagsmückemacke.

Nik

bommys
24.07.2013, 22:50
Hallo,

ich habe die Tage meine Garmin die neuen Firmware drauf gespielt.
Seit dem kann ich die Sportart nicht mehr über die "Enter"-Taste gedrückt halten ändern, sondern muss immer ins Menu zu Sportart wechseln gehen.

Hat jemand das selbe Problem?

VG

Scotti
24.07.2013, 22:53
Hallo,

ich habe die Tage meine Garmin die neuen Firmware drauf gespielt.
Seit dem kann ich die Sportart nicht mehr über die "Enter"-Taste gedrückt halten ändern, sondern muss immer ins Menu zu Sportart wechseln gehen.

Hat jemand das selbe Problem?

VG

Nimm einfach die "MODE" Taste.

bommys
24.07.2013, 22:59
War das schon immer die MODE Taste???:confused:

Scotti
24.07.2013, 23:03
War das schon immer die MODE Taste???:confused:

Ja. Zumindest habe ich schon immer "MODE" dafür benutzt.

bommys
24.07.2013, 23:06
Dann hab ich es wohl einfach verrafft und angefangen wie wild auf der enter taste rumzudrücken....:Lachanfall:

Danke!

MarcoZH
26.07.2013, 10:24
Kann man auf Garminconnect selber Aktitätstypen erstellen/mutieren?
Hab hier und via Google keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Wäre schön, wenn ich die die Fahrten mit TT und RR separieren kann, und nicht "Bahnradsport" oder "Liegerad" vergewaltigen muss.

carvinghugo
26.07.2013, 10:52
Kann man auf Garminconnect selber Aktitätstypen erstellen/mutieren?
Hab hier und via Google keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Wäre schön, wenn ich die die Fahrten mit TT und RR separieren kann, und nicht "Bahnradsport" oder "Liegerad" vergewaltigen muss.

Ne scheint nicht zu funktionieren

Schick das doch als Feedback (Button rechts unten im Eck) an Garmin

Wenn es viele machen, wird es vll in einem Update berücksichtigt

fuxbux
26.07.2013, 15:02
Hallo

Hat schonmal jemand was eingeschickt?
Ich will oder sollte meinen Brustgurt einschicken.
Zeigt unmögliche Daten an.
Wie lange dauerte das ca. ? Garmin Schweiz?

Danke

Hendock
26.07.2013, 15:09
Ich habe im verg. jahr meinen 310XT eingeschickt weil er keine Satelliten mehr gefunden hat - selbst nach 'nem vollständigen Reset nicht mehr. Garmin hat ihn anstandslos gegen einen neuen getauscht. Rücklaufzeit < 2 Wochen.

Nopogobiker
27.07.2013, 07:28
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick::: (http://connect.garmin.com/activity/348599262)

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

TriFra
27.07.2013, 09:34
Schöne Laufstrecke, bin ich dieses Jahr auch schon mal gelaufen :)

Ob mit oder ohne Höhenkorrektur, nach meiner Erfahrung passen beide nicht wirklich.
Wenn man zwei identische gelaufene ( geradelte ) Strecken vergleicht, hat man trotzdem verschiedene Hm.

ArminAtz
27.07.2013, 09:36
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick::: (http://connect.garmin.com/activity/348599262)

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Nach meiner Erfahrung nach ist die Höhenkorrektur absoluter Käse.

Da kommen, wie bei dir, utopische Höhenmeterangaben raus.

Zum Beispiel die Challenge Roth Runde:

Ohne Höhenkorrektur: 1410 hm (wohl etwas zu viel)
Mit Höhenkorrektor: 2225 hm (viel zu viel)

Stimmt also überhaupt nicht!

locker baumeln
27.07.2013, 09:41
Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?



Der Höhenmesser der 910xt ist eine einzige Enttäuschung.
Solche ungenauen Werte sind absolut unbrauchbar. Schaltet man dann im Garmin Connect die Höhenkorrektur noch zu, werden die Werte noch weiter verfälscht.


Garmin 910xt (ohne Höhenkorrektur)
Roth 2013
LB 1836 hm / 178,51km
Dieda 1516 hm / 178,50km


Polar RS800cx
Roth
2013 1320 hm
2012 1300 hm
2011 1325 hm

Bin deswegen wieder mit meiner Polar 800 unterwegs, da funktioniert der barometrische Höhenmesser genau.



In der Summe reißt mich die 910xt nicht vom Hocker.
- ungenaue aktuelle Laufpace
- Höhenmesser nicht zu gebrauchen
- Pulsgurt reibt
- ungenaue Freiwasserschwimmgeschwdk.
- schlechte originale Analysesoftware

niksfiadi
27.07.2013, 10:18
Der Goldstandard zu Berechnung ist immer noch eine genaue Karte, Bleistift und Papier. Und nicht die Polar 800cx.

Schlussendlich ist auch nicht der Höhenmesser das Problem (wenn ich einfach nur einen Berg in gleichmäßiger Steigung kontinuierlich nach oben fahre, dann zeigen beide Uhren so gut wie dieselben Werte und der passt wiederum recht gut mit den Kartendaten überein.

Bei einem welligen Kurs kommt's dann auf den Glättungsalgorithmus an und der ist sowohl bei der Polar als auch bei Garmin eine Frage der Interpretation der Herstellerfirma. Richtig richtig sind da beide nicht. Aber der Polar ist halt von den Ergebnissen aus dem Gefühl heraus rekonstruierbarer, dh die Werte stimmen besser mit dem subjektiven Empfinden überein, also eine Strecke mit lt Polar weniger Hm empfindet man auch so. Dieses Bezugssystem ist bei Polar konstanter als bei Garmin, da passieren eben auch so Sachen wie bei nopogo, die das Vertrauen untergraben.

Meine Lieblingstour (knapp 150km) hat übrigens mit dem Garmin 300hm weniger als mit der Polar, gibt's also auch. Hängt eben stark vom Profil ab und wie sich der Algorithmus auf die gesammelten Daten auswirkt.

Nik

Cruiser
27.07.2013, 10:21
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick::: (http://connect.garmin.com/activity/348599262)

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker
Selbiges bei mir. Korrektur treibt die Höhenmeter in völlig unrealistische Regionen. Schade

triduma
27.07.2013, 18:18
Langer Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren. Denn andere sind mit dem Garmin-Premium-Brustgurt sehr zufrieden.

Hallo,
ich hab gestern meinen neuen Garmin Premium Brustgurt bekommen.
Funkioniert tadellos. Puls wird korrekt angezeigt und scheuern tut auch nix. Weder beim laufen noch beim Rad fahren.
Jetzt kann ich mich wieder ärgern das ich dauernd mit so niedrigen Puls unterwegs bin.:(
Trittfrequnenz u. Speedsensor hab heute auch mal ans Rennrad montiert.
Gruß
triduma;)

Ironmanfranky63
27.07.2013, 20:31
@ Triduma , wo haste den den Premium Brustgurt bestellt. Meiner spinnt auch total.
Grüße