Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pimp my brother's MTB


t-from-ger
21.10.2011, 18:13
Hallo Leute,

vor einigen Tagen hat mir mein Bruderherz sein altes MTB vererbt.
Giant / team.world cup / Atlanta Edition
Felgen: Rigida Malaysia
Schaltung: Shimano – aber ich nix weiter Ahnung

Seiner Meinung nach sei es völlig in Ordnung und ich könnte damit direkt losfahren.

Naja, da bin ich etwas anderer Meinung. Mal abgesehen davon, dass mir das Rad leider auch nicht wirklich optisch gefällt. Es sieht ungefähr so aus wie die Räder auf den ersten beiden Fotos.

http://www.google.de/search?q=giant+team+world+cup&hl=de&biw=1280&bih=827&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1I-hTo23MsnHtAaYs_SfAw&sqi=2&ved=0CGUQsAQ

Eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit mich um das Bike zu kümmern, aber es kommt mir schon irgendwie gelegen, da ich endlich einige Radkilometer mehr sammeln möchte. Zumindest ist es ein Ansporn. So versuche ich mir einfach etwas Zeit freizueisen.

Zuerst stelle ich mir natürlich die Frage ob es von der Größe passt, da meine Bruder gut 10cm größer ist als ich (bin 1,79m). Laut seiner Aussage ist es ein 50er Rahmen und auch hier solle ich mir keinen Kopf machen (Wie das halt mit „kleineren“ Brüdern so ist.). Denn das wäre der Supergau wenn das Radel fettich ist und es nicht passt.

Ich würde gerne komplett alle Anbauteile abmontieren (das bekomme ich noch mit meinen begrenzten handwerklichem Geschick hin), den Rahmen lackieren lassen und dann ordentliche Komponenten bzw. die Alten wieder dranschrauben (lassen).

Jetzt meine Bitte an die Technikfreaks von euch. Ich brauche Unterstützung bei dem was ich mache, denn sonst kann ich die Karre direkt zum Schrotti geben. Vielleicht bekomme ich es ja hin so eine Art Vorher – Nachher Blog auf die Beine zu stellen. Ich versuche einfach mal mein Glück. Fotos von dem Teil folgen auch noch.

Zielvorgabe: möglichst mit kleinem Budget arbeiten

1. Schritt:
Was sollte ich also bei dem Vorhaben „pimp my brother’s bike“ alles beachten.

- Der Rahmen soll nen richtiger Hingucker werden.
Airbrush oder nur eine „olle“ Lackierung

drullse
21.10.2011, 18:21
Zielvorgabe: möglichst mit kleinem Budget arbeiten


- Der Rahmen soll nen richtiger Hingucker werden.
Airbrush oder nur eine „olle“ Lackierung

Die beiden Aussagen beißen sich ja schon. Vernünftige Lackierung kostet ordentlich Geld.

Dann ist halt die Frage, welchen Ansprüchen die Ausstattung genügen soll. Auf den von Dir verlinkten Bildern ist ja nix Dolles zu sehen, wenn Du da alles neu kaufst, kannst Du auch gleich ein neues Bike kaufen. Und ein zeitgenössischer Aufbau mit billigen Komponenten lohnt in der Regel auch nicht.

Etwas schwierig, Dir da was zu raten...

dmnk
21.10.2011, 19:22
pimpen lohnt nicht, einfach so fahren, bis es auseinanderfällt. und dann irgendwann vom gesparten was vernünftiges zeitgemässes...

wie drullse schon sagt, allein der preis einer lackierung dürfe den zeitwert des rades locker überschreiten.

metalbiker
21.10.2011, 20:57
Mir fallen da zwei günstige tuningmöglichkeiten ein:

1. Ständer abschrauben
2. Klingel abschrauben


Macht in Summe einen bissle Gewicht und mit Sicherheit einiges an der Optik.

metalbiker
21.10.2011, 20:59
Ach ja: zur Rahmengröße: ich bin 1,78 und fahre 46cm. Komme damit perfekt zurecht. Beim MTB habe ich festgestellt dass im Zweifel immer die kleinere Rahmengröße zu wählen ist. Ein zu großes MTB fährt sich grauenvoll...

sybenwurz
21.10.2011, 21:09
Zielvorgabe: möglichst mit kleinem Budget arbeiten



Mach ersma Pics vom richtigen Rad, damit man was vom Zustand erahnen kann.

t-from-ger
22.10.2011, 00:30
Mach ersma Pics vom richtigen Rad, damit man was vom Zustand erahnen kann.


https://picasaweb.google.com/102713732253604321882/PimpMyBrotherSBike

sybenwurz
22.10.2011, 15:25
Keine Laufräder und die gelabelte Ausstattung Altus?
Wennst da nicht alle benötigten Teile noch in brauchbarem Zustand zuhause rumliegen hast, wirf das Ding weg oder schlachte den Rahmen aus, schreib nen blumigen Text dazu und versenk ihn in der Bucht.
Alleine die Laufräder mit Reifen, Schläuchen und ne Kassette kosteten dich mehr, als der Spass wert ist.
Abgesehen davon, dasses wahrscheinlich noch 7Gang hinten ist und du da bestenfalls was mit ner Schraubachse kriegst.

t-from-ger
23.10.2011, 12:28
update

https://picasaweb.google.com/102713732253604321882/PimpMyBrotherSBike

Ich habe noch Bilder von den Laufrädern, der Kassette und einer noch vorhanden Bereifung hinzugefügt.

O.K. Vielleicht sollte ich den Thread umbenennen auf:
"Can I save this bike?"

Vielleicht solte ich einfach versuchen die Kiste ans Laufen zu bekommen, um damit noch ein paar km radeln zu können und dann im kommenden Jahr über eine Neuinvestition (neu oder gebraucht) nachdenken.

Campeon
23.10.2011, 16:27
Vernünftige Lackierung kostet ordentlich Geld.

Kommt drauf an wo???

Habe für ne 2-farbige Lackierung an meinem Carbonrahmen mit Gabel 200€ gezahlt und das noch mit Aufklebern!

sybenwurz
24.10.2011, 15:12
Ok, wennst die fehlenden Sachen schon hast...
Würde aber überlegen, den Rahmen so zu lassen, wie er ist (Team-Lackierung iss ja schon was..., hähähä...) und die Kischd erstmal so zu fahren. Wahrscheinlich taucht dann eh noch der ein oder andere Kostenfaktor auf und mit der Zeit kannste ja umbauen.

Hafu
24.10.2011, 15:25
Kommt drauf an wo???

Habe für ne 2-farbige Lackierung an meinem Carbonrahmen mit Gabel 200€ gezahlt und das noch mit Aufklebern!

200,- € ist doch ordentlich Geld! Das waren immerhin mal 400,-DM;)

(Erst recht natürlich für den Rahmen hier im Thread.

Übrigens schaut der Rahmen, wenn man die Steuerrohrlänge betrachtet für ein MTB riesig aus und ist wohl auch ellenlang.
Würde mich wundern, wenn man sich damit im Gelände bei 1m79 wohl fühlt, aber wenn das Rad eh schon in der Garage steht, braucht man es ja nur aus zu probieren.)

Campeon
24.10.2011, 16:15
200,- € ist doch ordentlich Geld! Das waren immerhin mal 400,-DM;)


Du redest wie mein Nachbar, ein verknarzter Deutscher, der hier eigentlich garnicht hinpasst!

Aber 200€ mit lackierten Schriftzügen, 2-farbig, metallic und das in 2 Tagen, das ist ein Spottpreis, für die gleiche Arbeit zahlst du in -D- das doppelte, aber in Euro!!!

sybenwurz
24.10.2011, 23:45
Übrigens schaut der Rahmen, wenn man die Steuerrohrlänge betrachtet für ein MTB riesig aus ...

Naja, 50 iss beim MTB ja nicht so die kleinste Grösse...:Cheese:
Zu klein iss der für jemanden mit 1,79m eher nedd...