PDA

Vollständige Version anzeigen : Spinningrad oder Rennrad mit Rolle?


Christoph1972
13.11.2007, 06:59
Hallo zusammen!


Ich könnte ein ca. 15 Jahre altes Rennrad für 80-100€ bekommen. Das Rad wurde so gut wie nie gefahren. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Ding kaufe und mir eine Rolle dazu besorge. Ich hab bisher immer mit einem gebrauchten Spinningrad von Schwinn geliebäugelt, konnte aber bisher aber keins bei Ebay ausmachen, nur ausgenudelte Studioräder.

Was meint ihr, Spinningrad oder Rennrad & Rolle?

Gruß
Christoph

tri_stefan
13.11.2007, 07:26
Ich würde das billige Rad nehmen. Da kannste nicht viel falsch machen. Eine vernünftige Rolle dazu (hier sollte es bald einen Bericht dazu geben, oder sybenwurz?) und dann kannst du im Winter draußen und drinnen fahren.

Stefan

PS: Helme sind vernünftig :cool:

sybenwurz
13.11.2007, 11:49
(hier sollte es bald einen Bericht dazu geben, oder sybenwurz?)
Die Teile eins und zwei der Rollentrilogie liegen bei Arne. Es fehlt nur noch Teil drei mit den Rollen, die nach ner Steckdose verlangen.
Wenn ich nicht irgendwann nochmal bei Deutschlands grösstem Rollenbasar bei Vergleichsfahrten rausfliege, sollte der letzte Part zu Mio´s (für die wenigen, die hier noch keine Artikel geschrieben haben: das ist die gute Fee, die die Texte der Schreiber hier redigiert) Rückkehr fertig sein und dazu die nüchterne Vergleichstabelle.
Um die Eingangsfrage zu beantworten: ein fast ungefahrenes, 15 Jahre altes Rennrad für 15 Euro nicht zu kaufen, sollte mit bis zu 10 DNFs bestraft werden können.
Wenn Chris-Seventytwo das Ding nicht nimmt und lieber noch nen Winter nach ausgelutschten Spinningrädern googeln will, bitte melden, wo das Rad steht;- Hermes speditiert für 30Öre und nen Fuffy sind die allermeisten Räder, die nicht vom Sperrmüll kommen, immer wert.

Also: zuschlagen!

Edit: hab mich wohl verhauen mit dem Preis;- aber auch 100Euro sind normal für einen alten Renner meist noch n guter Kurs. Es sollte in diesem Fall nur keine vorsintflutliche Rasterschaltung dran sein, also Campas erster Versuch vorm Schrägparallelogramm oder ne Shimano Positron oder wie das Ding mit dem Federstahldraht als Zug hiess...

SuperBee
13.11.2007, 17:40
Hey sybenwurz,

kannst du mir schonmal einen kleinen Rat geben bezüglich guter Rollen? Ich werde mir den Artikel auf jeden Fall trotzdem durchlesen, den du verfasst hast.
Ich möchte mir nur höchst wahrscheinlich schon sehr bald, also diese oder nächste Woche eine Rolle besorgen.
Im moment steht eigentlich nur einer auf meiner Liste und zwar der Satori von Tacx.
Der ist recht günstig und sieht auch was die Verarbeitung angeht ganz gut aus.
Ist der ausreichend fürs Training?
Ich möchte mir eigentlich keinen von diesen teuren Teilen holen.
Der Flow wäre mit 250€ noch gerade so aktzeptabel.

Gruß SuperBee

sybenwurz
13.11.2007, 18:47
Wenn der Flow noch in deinem Budget drin ist, nimm diesen. So hast du die Option offen, aufzurüsten wenn dir danach ist. Beim Satori fällt diese Möglichkeit flach, ansonsten ist das Ding natürlich ok, wenn du was haben willst, was ohne Steckdose auskommt und dir die Langeweile eh und konsequent mit Fern- oder DVD-sehen vertreiben willst.
Allerdings: der Satori ist stark auf heftiges Andrücken schon bei niedrigen Frequenzen ausgelegt;- wenn du darauf und auf das Design verzichten kannst, kannst du vielleicht auch mal mit dem Sirius flirten. Hat ebenfalls 10 Widerstandsstufen, ist etwas einfacher aufgebaut und dementsprechend billiger (ca 30Öre, je nachdem...), hat aber trotzdem ne edelstahlbeplankte Gummirolle als Schalldämpfung.
Keine Ahnung, was die Italiener so umtreibt, aber zu den Tacx-Preisen kriegste da erstmal nur nen feuchten Händedruck beim Dealer und nen farbigen Prospekt sowie einen Fuffy später die Eintrittskarte zur Show mit nem fünfstufigen Trainer namens Crono Mag.
Was allerdings ne ernste Alternative wäre, sind die Trainer von Minoura. Da spielen in deiner preislichen Liga schon nahezu die Oberklassemodelle VFS, VFS-G, oder einer mit nem ganz anderen Ansatz, nämlich, die Rolle gegen die Felge zu drücken: der E-RDA.

Lecker Nudelsalat
13.11.2007, 19:16
Ich würde auch den Flow nehmen, da hast Du die Option zum aufrüsten. Schau mal im Tour Forum nach, da will gerade einer verkaufen.

Gruß strwd

SuperBee
13.11.2007, 19:23
Danke für die Informationen.

Die Minoura-Trainer sind leider nichts für mich.
Ich kauf lieber etwas, was sich auf dem Markt schon bewährt hat, auch wenn es etwas teurer ist.
Der Flow ist natürlich wegen seines kleinen Computers schon eine gute Wahl, aber man kann bei ihm auch nur Manuell das Training steuern, also fast so wie beim Satori oder nicht?
Beim Satori kann man ja diese Dvd noch kaufen die einem immer die jeweilige Stufe angeben...das macht bestimmt auch Spaß.
Beim Flow müsste ich dann für 180€ noch einen Upgrade kaufen um solche Spielchen machen zu können.
Das gute beim Flow ist, dass man die Steigung, Leistung, Geschwindigkeit und Distanz ausgegeben bekommt. Und ich bin eigentlich auch ein Freund von möglichst vielen Daten...
Mmmhh...ich bin mir so unschlüssig...:Gruebeln:

SuperBee
13.11.2007, 19:23
Ich würde auch den Flow nehmen, da hast Du die Option zum aufrüsten. Schau mal im Tour Forum nach, da will gerade einer verkaufen.

Gruß strwd

Danke für den Tipp...da schau ich gerade mal nach...

Christoph1972
13.11.2007, 19:36
Hier wäre einer (http://www.raddiscount.de/P02885.html) Das Ding sieht interessant aus. Kann man das Ding auch mit einem Pulsgurt von Polar betreiben?? Hat jemand Erfahrung mit der Rolle?


Gruß
Christoph

sybenwurz
13.11.2007, 19:41
Die Minoura-Trainer sind leider nichts für mich.
Ich kauf lieber etwas, was sich auf dem Markt schon bewährt hat, auch wenn es etwas teurer ist.

Oh, da muss ich wohl etwas Aufklärung am Rande betreiben: Minoura ist ne steinalte Marke und vielleicht könnte Elite seine Preise evtl damit erklären, dass sie Patentgebühren an die Japaner abführen, so wie sich stellenweise die Technik gleicht.
Keine Ahnung, wieso die Marke in Dtld nicht so verbreitet ist. Die Homepage zB ist vielleicht ein wenig hausbacken, aber immerhin gibts Teilelisten zu allen Modellen, die Manuals dazu und für den Fall der Fälle die Reparaturanleitungen. Das gibts sonst nirgends. Ich kann zwar die Teileversorgung nicht beurteilen ohne die das nix bringt, aber drei Monate auf nen einzelnen Schnellspanner von Elite zu warten und drei Wochen auf nen Gummiriemen für die freie Rolle von Tacx sind Werte, die nicht schwer zu unterbieten sind. Und dies immerhin für 08/15-Teile, die so seit ewigen Zeiten verbaut werden.

sybenwurz
13.11.2007, 19:47
Hier wäre einer (http://www.raddiscount.de/P02885.html) Das Ding sieht interessant aus. Kann man das Ding auch mit einem Pulsgurt von Polar betreiben?? Hat jemand Erfahrung mit der Rolle?


Gruß
Christoph

Wenn dein Polar-Ranzenriemen nicht codiert ist, müsste es gehen.
Auf die Frage nach Erfahrungen mit der Flow wird strwd irgendwann nachmal jemandem mit dem nackten Hintern ins Gesicht springen.
Das Ding ist an sich die Referenz.
Es gibt zwar vergleichbare Modelle von Elite, aber nicht mit der Option, diese aufrüsten zu können (naja, nicht wirklich vergleichbar, halt mit so nem Multifunktionsinfodingens am Lenker).

SuperBee
13.11.2007, 19:56
Hier wäre einer (http://www.raddiscount.de/P02885.html) Das Ding sieht interessant aus. Kann man das Ding auch mit einem Pulsgurt von Polar betreiben?? Hat jemand Erfahrung mit der Rolle?


Hier gibt es ihn nochmal ein bisschen günstiger und sogar ohne Versandkosten. Im e-bay hab ich ihn auch nicht billiger gefunden...
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=1788;group=100;page=1;ID=5 0b192656f8c55c25cb0a53348e12bff


@sybenwurz: Der Minoura VFS-G kostet 200€ und ist auch nur in 7-Stufen einstellbar. Er mag vielleicht einen bessere Bremse haben, aber dann hole ich mir doch lieber den Satori oder den Sirius.
Bin mir noch am überlegen, ob ich mir den Flow holen soll oder nicht...
Flow 250€
Satori 190€ + 14€ Versand aber mit..
• Satori Transporttasche
• Satori Schweißfänger
• Tacx Handtuch
• Tacx Schweißband
• Source Radflasche
• Broschüre „50 Jahre Tacx”

:confused:

Lecker Nudelsalat
13.11.2007, 20:04
Hier wäre einer (http://www.raddiscount.de/P02885.html) Das Ding sieht interessant aus. Kann man das Ding auch mit einem Pulsgurt von Polar betreiben?? Hat jemand Erfahrung mit der Rolle?


Gruß
Christoph

Das Ding fahren in der Imagic-Liga ca. 150 Leute (mit Upgrade-Kit).

Ich übrigens auch, hatte ich schon mal irgendwo erwähnt. :Cheese:

Das Ding kriegste aber mindestens 50€ preiswerter.

Und ja, funktioniert auch mit codierten Pulsgurten T61 oder T31.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat
13.11.2007, 20:11
Hier gibt es ihn nochmal ein bisschen günstiger und sogar ohne Versandkosten. Im e-bay hab ich ihn auch nicht billiger gefunden...
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=1788;group=100;page=1;ID=5 0b192656f8c55c25cb0a53348e12bff


@sybenwurz: Der Minoura VFS-G kostet 200€ und ist auch nur in 7-Stufen einstellbar. Er mag vielleicht einen bessere Bremse haben, aber dann hole ich mir doch lieber den Satori oder den Sirius.
Bin mir noch am überlegen, ob ich mir den Flow holen soll oder nicht...
Flow 250€
Satori 190€ + 14€ Versand aber mit..
• Satori Transporttasche
• Satori Schweißfänger
• Tacx Handtuch
• Tacx Schweißband
• Source Radflasche
• Broschüre „50 Jahre Tacx”

:confused:

Alles Dinge, die die Welt nicht braucht, ausser vielleicht den Schweißfänger, es tut aber auch in Handtuch ums Oberrohr gewickelt, und ein Handtuch zum Schweiß abwischen. :Cheese:

Ausserdem empfehle ich die Anschaffung eines großen Standventilators sowie einer Funksteckdose mit Fernbedienung, über die Du den Venti bei Bedarf einschalten kannst. :Cheese:

Der Satori wird nach spätestens zwei Wochen langweilig. :Huhu:

PS: Ich hatte auch mal einen Cicle Force Swing ......

Gruß strwd

SuperBee
13.11.2007, 20:22
@strwd: Naja, beim Flow hab ich nicht diese lustigen Videos, die ich mir dann vielleicht noch zulegen würde.
Der Flow macht natürlich auf jeden Fall mehr Laune mit diesem Upgrade Kit, aber den werde ich mir wohl erstmal nicht zulegen.
Was macht den Flow (ohne Upgrade) denn toller als den Satori?

Gruß SuperBee

P.S.: Kann man das Computerdingens auch auf einem Oversize-Lenker montieren?
Hab diesbezüglich nichts bei Tacx lesen können.

Lecker Nudelsalat
13.11.2007, 20:35
@strwd: Naja, beim Flow hab ich nicht diese lustigen Videos, die ich mir dann vielleicht noch zulegen würde.
Der Flow macht natürlich auf jeden Fall mehr Laune mit diesem Upgrade Kit, aber den werde ich mir wohl erstmal nicht zulegen.
Was macht den Flow (ohne Upgrade) denn toller als den Satori?

Gruß SuperBee

P.S.: Kann man das Computerdingens auch auf einem Oversize-Lenker montieren?
Hab diesbezüglich nichts bei Tacx lesen können.

Beim Flow hast Du die Option auf das Upgrade, ausserdem kannst Du über das Interface die Rolle einstellen, z.B. wattgesteuert trainieren.

Beim Satori hast Du nur die manuelle Einstellungsmöglichkeit ohne zu sehen, wie und was Du trainierst, ok vielleicht noch TF oder Speed über einen installierten Tacho.

Ich hatte am Anfang auch nur den Flow, bis ich auf die Liga gestossen bin. Habe mir damals von der Tacx HP die Trainingsprogramme heruntergeladen, ausgedruckt und danach trainiert (das war nach dem CicleForce).

Das Interface passt auch auf einen Oversize Lenker.

Gruß strwd

SuperBee
13.11.2007, 20:44
Beim Flow hast Du die Option auf das Upgrade, ausserdem kannst Du über das Interface die Rolle einstellen, z.B. wattgesteuert trainieren.

Das Interface passt auch auf einen Oversize Lenker.

Gruß strwd

Danke.
Ich glaube, dass ich mich jetzt entschieden habe...:Cheese:
Ich werde dann mal den Flow nehmen und mir dann im nächsten Winter den Upgrade holen.
Mal schauen ob sich bei so nem E-Bay-Hannes noch was bezüglich des Preises machen lässt...:Diskussion:

Gruß SuperBee

P.S.: Wir sehen uns dann Ende 2008 in der I-Magics Liga...;)

Lecker Nudelsalat
13.11.2007, 21:42
Danke.
Ich glaube, dass ich mich jetzt entschieden habe...:Cheese:
Ich werde dann mal den Flow nehmen und mir dann im nächsten Winter den Upgrade holen.
Mal schauen ob sich bei so nem E-Bay-Hannes noch was bezüglich des Preises machen lässt...:Diskussion:

Gruß SuperBee

P.S.: Wir sehen uns dann Ende 2008 in der I-Magics Liga...;)

Prima,

Der bike-24.net Preis ist sehr gut, das ist auch der Skyliner und Versand enthalten. ;)

Obwohl, gerade mal bei ebay geschaut, wenn Du nach tacx-flow suchst, sind ein paar Sachen dabei.

Interessant ist aber nur der Flow + Imagic-Upgrade Kit für 345€. Ist aber zu teuer, ich würde ihm 250€ anbieten.

Für den Preis habe ich auch vor ein paar Monaten einen gebrauchten Imagic für meine Frau gekauft. ;)

Gruß strwd

SuperBee
13.11.2007, 22:22
Danke für den Tipp.

:Danke:

Ich habe dem Anbieter für den Tacx Flow + Imagic-Upgrade Kit eine E-Mail gesendet. Mal schauen was kommt...

Gruß SuperBee

Mafalda_Pallula
14.11.2007, 15:49
Kompensationskäufe

Apropos: ich kaufe jetzt den Satori als Kompensation. Außer dass er kein Update hat, scheint ja nichts dagegen zu sprechen.
@ SuperBee: hast Du Dich schon endgültig für den Flow entschieden?

sybenwurz
14.11.2007, 17:42
"Update" haben die Flows auch nicht, "Upgrade" heisst das Zauberwort, das die Pforte zur virtuellen Radlerwelt im Wohnzimmer aufstösst.
Wie oben schonmal geschrieben: wenn du auf die Optik verzichten kannst und nicht 400Watt bei 27km/h treten willst, reicht dir auch der "Sirius".
Wenns ein echter "Kompensationskauf" werden soll, warte auf den Rollenexkurs. Gefrästes und eloxiertes Alu, gedämpft aufgehängte und feingewuchtete Rollen mit innenrotierenden über Freilauf abgekoppelte Schwungmassen und sensibel regelbarer, optionaler Widerstandseinheit mit integriertem Ventilator für wenig über 1000$ sind schon eher dafür angetan als so n zusammengebrutzeltes Hinterbauständerchen aus Holland...

Christoph1972
19.11.2007, 17:47
So, habe das Rad nun hier stehen, statt der 100€ habe ich es für 50€ bekommen, ist halt 15 Jahre alt. Ist wirklich wie neu, mit ner 105er Shimano Schaltung. Jetzt wird’s konkret mit dem Rollen kauf. Ich denke das ich mir die Tacx Flow kaufen werde.


Gruß
Christoph