Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Morgens gelaufen ... den ganzen Tag frieren


Chrissy24
22.09.2011, 12:00
Moin Moin,

ich habe heute Morgen mein lauftraining wieder aufgenommen, fange aber wieder bei Null an, also mit 2 Min laufen 2 Min gehen 8wegen Knieverletzung)! Nun habe ich das Problem, dass das Training am Morgen zur Folge hat, dass ich den ganzen Tag friere. Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig esse oder zu dünn angezogen bin...!

kennt jemand das Problem oder weiss vielleicht sogar Grund und Maßnahmen dagegen??

Viele grüße

Chrissy

runningmaus
22.09.2011, 12:38
ups, das ist aber ungewöhnlich.

wenn ich morgens laufe, bin ich ja dann einmal "durcherhitzt"
und friere meist den ganzen Tag nicht mehr.

:Huhu:

Duafüxin
22.09.2011, 12:54
Ich friere auch manchmal nach dem Laufen, aber nur wenns richtig anstrengend war und der Kreislauf danach absackt.

Nach dem Laufen warm anziehen, vorzugsweise Wolle, evt. Wärmflasche unter die Füße und heissen Tee trinken, wennste magst Ingwertee, das wärmt nochmal zusätzlich.

Ist das nur nach dem Laufen morgens? Auch nach dem Radfahren?

sbechtel
22.09.2011, 12:55
Das kenne ich nur, wenn man es Übertrieben hat, habe das manchmal nach richtig harten Einheiten, aber das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein.

Trink ne' Kanne heißen Kaffee, vielleicht hilft's (falls du so viel Koffein nicht gewöhnt bist, nimm entkoffeinierten oder Tee :Cheese: ).

sbechtel
22.09.2011, 12:58
Nach dem Laufen warm anziehen,

Stimmt, dass ist auch ganz wichtig! Im "window of oppertunity" ist der Körper nicht nur offen für Kohlenhydrate und Proteine, sondern auch für Infekte.

Eckod
22.09.2011, 12:58
Hallo Chrissy,

wenn ich sehr intensiv und vor allem lange trainiere, habe ich stundenlang den gleichen Effekt. Da brauche ich Decken und einen Pullover - selbst im Sommer.

Von kürzeren Einheiten ist mir der Effekt aber nicht bekannt.

Viele Grüße!

Dieda
22.09.2011, 13:17
Eventuell könnte mehr trinken helfen.

Aber wenn Du heute erst dein Lauftraining wieder aufgenommen hast, ist es ja vielleicht noch nicht so zu verallgemeinern?

:Huhu:

soloagua
22.09.2011, 13:44
Ich habe das besonders, wenn ich morgens laufe. Wenn ich morgens fahrradfahre eher nicht (ausser es war sehr anstrengend). Bei mir hilft gleich was warmes Trinken und erst danach unter die Dusche. Wenn ich aus Zeitdruck gleich dusche, scbwize ich erst und fange dann eine halbe Stunde spaeter an zu frieren. Ich muss also irgendwie "fertig" sein mit Schwitzen, bevor ich dusche.

dmnk
22.09.2011, 14:04
war das jetzt nur einmal, oder hattest du das schon öfter?

es könnte ja auch schlicht eine nahende erkältung sein, und gar nicht direkt mit dem laufen zu tun haben...

pinkpoison
22.09.2011, 14:36
Menschen wie Frauen, die zum Frieren und/oder eiskalten Händen und Füßen neigen profitieren zuverlässig davon, wenn sie sich fett- und proteinreicher ernähren. Dabei aber bitte "gute Fette" also einfach ungesättigte Fettäuren zb aus Olivenöl, Avokados, mäßig Omega-6 und reichlicher Omega-3 (fetter Fisch, Leinöl) bevorzugen. Wenn man das mal ein, zwei Wochen konsequent beachtet hat, dann hat das Frieren dauerhaft ein Ende, wenn man dabei bleibt. Vor allem: Tierische Lebensmittel wie mageres Fleisch und fetter Fisch, Eier. Solltest Du also Vegetarier sein, so brauchst Du Dich nicht zu sehr wundern. (Ich hab selbst so nen "Fall" daheim, der mich früher - bevor sie sich, wie ich , Paleo ernährt hat - mit ihren eiskalten Füßen regelmäßig unter der Bettdecke aus dem Schlaf geschreckt hat.... nun kann man sich an ihren Füßen zu jeder Jahreszeit wärmen... .)

Was dmnk geschrieben hat ist auch zu beachten - aber nicht nur Infekte beschäftigen das Immunsystem sondern u.U. auch unerkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die die Darmflora ins Ungleichgewicht bringen "und dem Körper Wärme rauben". Ggfls. also mal über ein möglicherweise unerkannte Laktose-/Fructose-/Glutenintoleranz mit dem Doc reden, wenn das ein Dauerzustand sein sollte.

Mit dem Laufen würde ich das nur in Verbindung bringen, wenn Du echt an Deine Grenzen gegangen bist, was aber wohl eher nicht der Fall war.

:Huhu: Robert

Campeon
22.09.2011, 14:37
Zieh nach Spanien, da passiert dir das NIE wieder!

Duafüxin
22.09.2011, 15:08
Zieh nach Spanien, da passiert dir das NIE wieder!

Mir würde das da auch passieren. Ich bin eine geborene Frostbeule. Hat aber den Vorteil, dass ich in kühlen Ländern oder in der kühleren Jahreszeit nicht mehr friere als in warmen Regionen.

Marcie
22.09.2011, 19:47
Ich hab das auch oft nach dem Sport, egal, ob lange oder kurze, harte oder leichte Einheit. Ich hab da noch keine Zusammenhänge beobachten können. Ich hab eh niedrigen Blutdruck, ob´s daran liegt? Hast Du das auch?
Gerade jetzt lieg ich unter der warmen Decke auf dem Sofa, wir haben heute eine 5-stündige Mountainbike-Tour gemacht, ich fühl mich aber ansonsten richtig gut jetzt! :Cheese:
@pinkpoison, ich bin genauso eine kaltfüßige ;) , eß aber Fleisch und Fisch, vielleicht nicht soo oft, aber ich denke, ich ernähre mich ziemlich ausgewogen.

Campeon
23.09.2011, 09:23
Mir würde das da auch passieren. Ich bin eine geborene Frostbeule. Hat aber den Vorteil, dass ich in kühlen Ländern oder in der kühleren Jahreszeit nicht mehr friere als in warmen Regionen.

Das glaub ich dir nicht!!!

Kannnst ja mal im September hier ein TL machen, da ist an vernünftiges Lauftraining nicht zu denken, es sein denn morgens um 5, da ist angenehm kühl!!!

pinkpoison
23.09.2011, 09:29
@pinkpoison, ich bin genauso eine kaltfüßige ;) , eß aber Fleisch und Fisch, vielleicht nicht soo oft, aber ich denke, ich ernähre mich ziemlich ausgewogen.

Ja, das denken die meisten, dass sie das tun... wahrscheinlich zu wenig Fett in der Nahrung um ordentlich einheizen zu können, wenn Nahrungsmittelunverträglichkeiten definitiv ausgeschlossen sind.

Duafüxin
23.09.2011, 10:08
Das glaub ich dir nicht!!!

Kannnst ja mal im September hier ein TL machen, da ist an vernünftiges Lauftraining nicht zu denken, es sein denn morgens um 5, da ist angenehm kühl!!!

Ich weiss jetzt nicht wo "hier" ist, aber es ist so. Ich hab mal ein paar Läufe in der Karibik und in der Südsee gemacht, da warens knapp 40°C und hohe Luftfeuchtigkeit, hinterher war mir trotz Hitze nicht zu warm ;)

Campeon
23.09.2011, 14:36
Ich weiss jetzt nicht wo "hier" ist, aber es ist so. Ich hab mal ein paar Läufe in der Karibik und in der Südsee gemacht, da warens knapp 40°C und hohe Luftfeuchtigkeit, hinterher war mir trotz Hitze nicht zu warm ;)

In der Karibik? Gefroren?

Hättest dir mal nen HEISSEN Lover dort gesucht:Lachanfall:, dann würdest du nicht mehr frieren!!!

Sorry, für´s zweideutige!!!:Huhu:

Chrissy24
23.09.2011, 16:06
Hey,

also zunächst mal...ich habe das leider schon sehr oft, dass ich danach den ganzen tag friere aber auschlielich beim Laufen. Vielleicht hängt es tatsächlich mit der Schwitzgeschichte zusammen. Während des Trainings, egal wie intensiv, schwitze ich nämlich leider gar nicht, so dass ich oft das Gefühl habe gleich zu überhitzen, daher bin ich auch am liebsten bei niedrigeren temperaturen unterwegs...Spanien wäre also Horror :-)! Am liebsten laufe ich ehrlich gesagt bei regen, da wird man wenigstens von oben abgekühlt!

Da ich nach dem Laufen sofort Duschen muss und dann ab zur Arbeit wird das Mit Wärmflasche und co. etwas schwierig, aber ich kann es ja mal am Wochenende ausprobieren.

na denn schauen wir mal wies morgen wird...!