Vollständige Version anzeigen : Fuss tut weh...
FroschCH
12.09.2011, 17:02
Seit ich die Laufumfaenge fuer den Marathon im November hochgefahren habe, schmerzt erstmals mein linker Fuss und zwar im Bereich des roten Kreises. :Weinen:
Der Schmerz fuehlt sich eher muskulaer an als 'knochig'...
Hat einer von Euch so was schon mal gehabt?
Vielen Dank!!
FroschCH mit Huepfeinschraenkung
pinkpoison
12.09.2011, 17:08
Schmerzt es auf der Ober- oder Unterseite des Fußes?
habe nach meiner ersten LD selbes Problem nur bei Punkt 7+2. Ist aber nach einer Laufpause schon besser geworden. Versuch erstmal ein paar Tage die Füße hochzulegen und spare dir längere Fußmärsche, das habe ich erst nicht gemacht und es wurde nur sehr langsam besser.
FroschCH
12.09.2011, 17:11
Schmerzt es auf der Ober- oder Unterseite des Fußes?
Nur auf der Oberseite. Fuehlt sich an wie 'direkt unter der Haut'.
pinkpoison
12.09.2011, 19:30
Nur auf der Oberseite. Fuehlt sich an wie 'direkt unter der Haut'.
Ok... das scheint lösbar:
Schau Dir mal die folgende Seite an und dort die Kategorie "Dorsal Foot Pain":
http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm
Dort sind alle Muskeln gelistet, die von Triggerpunkten "befallen" sein können (Muskelverhärtungen), die Schmerz in die Region übertragen, wo Du grad Probleme hast. Dort wo in den Charts scharze Kreuze sind, ist der typische Ort des Triggers, die roten Zonen die typischen Ausstrahlungsareale.
Ich hab hier mal den Extensopr Digitorum und Hallucis Brevis rausgegriffen:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Extensor_Digitorum_&_Hallucis_Brevis.jpg
Such dort wo die Kreuze sind nach druckschmerzempfindlichen "Knoten" im Muskelstrang und massier sie - so vorhanden - mit ordentlich Druck für 30s bis 90 s raus. Idealerweise reproduziert der Druck auf den Trigger Deinen typischen Schmerz. Wenn dem so ist, dann hast Du den Sauhund am Schlawittel... Das ganze 3-5 mal täglich wiederholen bis Du schmerzfrei bist.
Schau Dir aber auch die anderen Muskeln in der genannten Kategorie an - nicht nur das Beispiel, das ich gepostet habe.
:Huhu: Robert
Flitzetina
12.09.2011, 20:10
Ja, hatte ich...
bei mir wars ein Ermüdungsbruch :(
FroschCH
12.09.2011, 22:41
Ok... das scheint lösbar:
Schau Dir mal die folgende Seite an und dort die Kategorie "Dorsal Foot Pain":
http://www.triggerpoints.net/leg-ankle-foot.htm
Dort sind alle Muskeln gelistet, die von Triggerpunkten "befallen" sein können (Muskelverhärtungen), die Schmerz in die Region übertragen, wo Du grad Probleme hast. Dort wo in den Charts scharze Kreuze sind, ist der typische Ort des Triggers, die roten Zonen die typischen Ausstrahlungsareale.
Ich hab hier mal den Extensopr Digitorum und Hallucis Brevis rausgegriffen:
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Extensor_Digitorum_&_Hallucis_Brevis.jpg
Such dort wo die Kreuze sind nach druckschmerzempfindlichen "Knoten" im Muskelstrang und massier sie - so vorhanden - mit ordentlich Druck für 30s bis 90 s raus. Idealerweise reproduziert der Druck auf den Trigger Deinen typischen Schmerz. Wenn dem so ist, dann hast Du den Sauhund am Schlawittel... Das ganze 3-5 mal täglich wiederholen bis Du schmerzfrei bist.
Schau Dir aber auch die anderen Muskeln in der genannten Kategorie an - nicht nur das Beispiel, das ich gepostet habe.
:Huhu: Robert
Danke - super Tip. Der Exterior Digitorum Longus reagiert am meisten und fuehlt sich nach dem Massieren erheblich besser an. Allerdings erzeugt er nicht genau den Ursprungsschmerz, der auch danach nicht komplett weg ist. Ich wuerde aber sagen, dass es zumindest placebomaessig besser ist :)
Mal sehen wie es morgen aussieht...
:Blumen:
FroschCH
12.09.2011, 22:43
Ja, hatte ich...
bei mir wars ein Ermüdungsbruch :(
War auch meine Befuerchtung... Aber tasten laesst sich nichts.
Wie hat sich das denn bei Dir angefuehlt??
Liebe Gruesse
FroschCH
Ich glaube da gibt es viele Möglichkeiten.
Mit 2 Ermüdungsbrüchen, Zehenknochen und kombiniert mit Kahnbein kann ich dienen.
Den im Zeh hab ich richtig gefühlt, im Kahnbein wars eher ein dumpfes Drücken.
Monate später - und auch jetzt noch werde ich immer nervös wenn`s im Fuß zwickt. Inzwischen habe ich aber auch gelernt, dass Verhärtungen oder Blockaden im Rücken in den Füßen spürbar sind.
Der Ischiasnerv läuft ja vom Rücken bis in den Fuß - und wenn der im Rücken gedrückt wird (z.Bsp. von den Pomuskeln) dann kann das auch im Fuß schmerzen.
Ebenfalls kann es Blockierungen im Fuß geben.
Konsultier mal einen guten Chiropraktiker oder Ostheopathen.
LG + gute Besserung!
Marion
FroschCH
12.09.2011, 23:04
Ich glaube da gibt es viele Möglichkeiten.
Mit 2 Ermüdungsbrüchen, Zehenknochen und kombiniert mit Kahnbein kann ich dienen.
Den im Zeh hab ich richtig gefühlt, im Kahnbein wars eher ein dumpfes Drücken.
Monate später - und auch jetzt noch werde ich immer nervös wenn`s im Fuß zwickt. Inzwischen habe ich aber auch gelernt, dass Verhärtungen oder Blockaden im Rücken in den Füßen spürbar sind.
Der Ischiasnerv läuft ja vom Rücken bis in den Fuß - und wenn der im Rücken gedrückt wird (z.Bsp. von den Pomuskeln) dann kann das auch im Fuß schmerzen.
Ebenfalls kann es Blockierungen im Fuß geben.
Konsultier mal einen guten Chiropraktiker oder Ostheopathen.
LG + gute Besserung!
Marion
Wenns bis Ende der Woche nicht weg ist, werd ich das wohl muessen...
Danke!
Andreas
Flitzetina
13.09.2011, 10:20
War auch meine Befuerchtung... Aber tasten laesst sich nichts.
Wie hat sich das denn bei Dir angefuehlt??
Liebe Gruesse
FroschCH
Ein nicht näher einzugrenzender Schmerz im Vorderfuss... Nachlassend bis verschwindend bei Ruhe - wirklich heftig bei Belastung.
War auf einer 10km Runde. Nach 5km fing der Fuss vorne an zu zwicken. Ich dachte anfangs, ich hätte die Schuhe zu fest geschnürt und hab sie etwas gelockert und bin etwas langsamer weiter gelaufen... wurde dann zunehmend unangehmer. Ab KM8 bin ich gehumpelt, aber noch langsam bis zum Auto getrabt.
Mein Laufpartner hat mich dann nach hause gefahren (20min) - und als ich dann aus dem Auto ausgestiegen bin, konnte ich vor Schmerzen nicht mehr auftreten.
Auf dem Röntgenbild war nichts zu sehen, aber wohl sonst die Symptome eindeutig. CT hab ich nicht machen lassen, weil ich das wegen meines hohen Selbstbehaltes bei der Krankenkasse hätte selbst zahlen müssen.
Ein nicht näher einzugrenzender Schmerz im Vorderfuss... Nachlassend bis verschwindend bei Ruhe - wirklich heftig bei Belastung.
War auf einer 10km Runde. Nach 5km fing der Fuss vorne an zu zwicken. Ich dachte anfangs, ich hätte die Schuhe zu fest geschnürt und hab sie etwas gelockert und bin etwas langsamer weiter gelaufen... wurde dann zunehmend unangehmer. Ab KM8 bin ich gehumpelt, aber noch langsam bis zum Auto getrabt.
Mein Laufpartner hat mich dann nach hause gefahren (20min) - und als ich dann aus dem Auto ausgestiegen bin, konnte ich vor Schmerzen nicht mehr auftreten.
So ähnlich war es bei mir auch. Dachte zuerst auch Schuh zu eng/fest geschnürt.
Dann plötzlich aber so ein stechender Druckschmerz, das ich gerade noch so humpeln konnte.
Mich hat die Feuerwehr unterwegs mitgenommen :Cheese: weil kein Schwein angehalten hat (hatte Daumen rausgehalten weil ich ohne Handy unterwegs war).
Allerdings konnte ich die Stelle gut lokalisieren.
Röntgen war auch nix zu sehen, habe MRT gemacht und da war ein deutliches Ödem zu sehen und später die Bruchlinie.
Ich drücke Dir die Daumen dass es kein Bruch ist!!!!!!!
(aber auch der heilt...konnte nach 14 Wochen wieder mit einem Mix aus Walken-Laufen anfangen).
LG
Marion
FroschCH
13.09.2011, 10:41
Ein paar kalte Fußbäder ggf mit Kamille + Einreiben mit schmerzlindernder Salbe (Natürlich: Kytta albe), chemisch (Diclofenac) kann auch helfen...Wie gesagt: ne leichte Sehnenreizung oder Entzuendung z.b. durch die Schuhzunge (zuviel Druck) ist möglich...Insbesondere die neuen adidas Laufschuhe haben eine schlecht geformte, schlecht genähte (zu grobe Nähte) und ungepolsterte Schuhzunge die an allen Möglichen Stellen schabt, reibt und drückt....wenn da eine Sehne eingeklemmt wird bzw. gereizt wird, kann so was schnell kommen: Dauert mit leichter Salben Behandlung + Kühlung locker 1 Woche manchmal 2 Wochen bis es weg ist
Arzt aufsuchen sicher gut !
Ein nicht näher einzugrenzender Schmerz im Vorderfuss... Nachlassend bis verschwindend bei Ruhe - wirklich heftig bei Belastung.
War auf einer 10km Runde. Nach 5km fing der Fuss vorne an zu zwicken. Ich dachte anfangs, ich hätte die Schuhe zu fest geschnürt und hab sie etwas gelockert und bin etwas langsamer weiter gelaufen... wurde dann zunehmend unangehmer. Ab KM8 bin ich gehumpelt, aber noch langsam bis zum Auto getrabt.
Mein Laufpartner hat mich dann nach hause gefahren (20min) - und als ich dann aus dem Auto ausgestiegen bin, konnte ich vor Schmerzen nicht mehr auftreten.
Auf dem Röntgenbild war nichts zu sehen, aber wohl sonst die Symptome eindeutig. CT hab ich nicht machen lassen, weil ich das wegen meines hohen Selbstbehaltes bei der Krankenkasse hätte selbst zahlen müssen.
So schlimm ist es bei mir gluecklicherweise nicht, aber Männer werden ja auch bei kleineren Unpaesslichkeiten nervoes... :kruecken:
Die Theorie mit dem Druck koennte Sinn machen. Habe neue Saucony Grid 4 mit Gummilitzen drin. Vielleicht sind die zu eng....
Danke!
crema-catalana
13.09.2011, 10:58
Die Theorie mit dem Druck koennte Sinn machen. Habe neue Saucony Grid 4 mit Gummilitzen drin. Vielleicht sind die zu eng....
Mit den Gummischnürern muss man erst mal rumprobieren - ich hatte die auch Anfangs viel zu eng. Und mit diesen Gummiteilen mit den Knoten drin habe ich gar keine Einstellung gefunden, die mein Fuß toleriert hat. :Nee: Fürs reine Laufen sind halt klassische Schnürsenkel noch am besten... :cool:
FroschCH
13.09.2011, 11:14
Mit den Gummischnürern muss man erst mal rumprobieren - ich hatte die auch Anfangs viel zu eng. Und mit diesen Gummiteilen mit den Knoten drin habe ich gar keine Einstellung gefunden, die mein Fuß toleriert hat. :Nee: Fürs reine Laufen sind halt klassische Schnürsenkel noch am besten... :cool:
Yep - die mit den Knoten sinds... Immer 5 Knoten und dann ein Loch... Werde wohl mal weiter aufmachen und erst mal die dicken Asics Nimbus mit Normalsenkeln benutzen.
Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft?? :-B-(
Flitzetina
13.09.2011, 11:56
Yep - die mit den Knoten sinds... Immer 5 Knoten und dann ein Loch... Werde wohl mal weiter aufmachen und erst mal die dicken Asics Nimbus mit Normalsenkeln benutzen.
Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft?? :-B-(
Ich mische auch bunt durcheinander.
Laufe alles von Booten wie den Adidas Supernova Glide mit 13mm bis runter zu Kinvara, Green Silence und co.
Ich glaube, gerade die Abwechslung ist gut für die Füsse.
Bei mir meckern eher die Waden mit abnehmender Sprengung, weil sie mehr zu tun bekommen. :Cheese:
FroschCH
13.09.2011, 13:41
Ich mische auch bunt durcheinander.
Laufe alles von Booten wie den Adidas Supernova Glide mit 13mm bis runter zu Kinvara, Green Silence und co.
Ich glaube, gerade die Abwechslung ist gut für die Füsse.
Bei mir meckern eher die Waden mit abnehmender Sprengung, weil sie mehr zu tun bekommen. :Cheese:
... und weil das ganze Muskel-/Sehnensystem von den Highheels (Sport- wie Damenschuh...) verkuerzt ist...
http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_027.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Flitzetina
13.09.2011, 13:43
... und weil das ganze Muskel-/Sehnensystem von den Highheels verkuerzt ist...
http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_027.gif (http://www.smilies.4-user.de)
:Lachanfall:
Nike Free 24/7
What else?
FroschCH
13.09.2011, 13:56
:Lachanfall:
Nike Free 24/7
What else?
Sind die das...?
pinkpoison
13.09.2011, 14:36
Uebrigens: hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Fuesse so einen starken Unterschied in der Sprengung (Nimbus 13mm, Grid 0mm) vertragen, wenn man die Dinger abwechselnd laeuft?? :-B-(
Wenn Probleme auftauchen, dann insbesondere mit dem Tibialis Posterior in der Tiefe der Wade. Dort können sich Triggerpunkte bilden, die ein Ausstrahlungsmuster haben, dass einer Achillessehenentzündung gleich kommt und durch die triggerinduzierte Muskelverkürzung kann es bei Nichtauflösung der Trigger dann durch den Zug auf die Sehnenansätze tatsächlich zu einer Entzündung der Sehnenansätze führen.
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Tibialis_Pos.jpg
Dein momentanes Problem würde ich damit auf den ersten Blick aber nicht in Verbindung bringen.
Ich laufe parallel zu Kayanao und Nimbus regelmäßig in Vibram Fivefingers und dehne die in den Vibrams gelaufenen Strecken aus. Anfangs hatte ich es etwas zu gut gemeint und mir prompt haselnussgroße Trigger im Tibialis Posterior eingehandelt, die entsprechend Beschwerden gemacht haben. Seitdem ich meine Waden nach jedem Lauf auf dem Rücken liegend mit der Kniescheine des anderen Beines durcharbeite, vertrag ich die Null-Sprengung der Vibrams bedeutend besser.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.